Mai 2017

Keine Maschine Tim Bendzko im Interview

Auf Rollen 20 Jahre Skate Nights BREMER- HAVEN Pop meets Classic und Seestadtfest

Badespaß Start in die Freibad-Saison

Experten-Duo auf dem Weg nach Kiew: Bremen und der ESC WOHLFÜHLEN IN SICHT WOHNEN MIT BLICK AUFS WASSER

ATTRAKTIVE 2-ZIMMER- WOHNUNGEN

SINGLEWOHNUNGEN ab 646,00€ Kaltmiete

MIETWOHNUNGEN IN DER ÜBERSEESTADT AB FRÜHJAHR 2017

Die modernen Weserhäuser liegen › große, tiefe Balkone oder Loggien in der Überseestadt nahe des › Fußbodenheizung in der malerischen, mehr als hundertjäh- gesamten Wohnung rigen Molenturms, direkt an der › helle, bodentiefe Fenster Weser. In diesem dynamischen › neuester Energiestandard Stadtteil erlebenSie viele besonde- › barrierearm re Momente, die das Leben lebens- › lichte Deckenhöhe von 2,70m wert machen. › moderne Bäder mit Handtuchheizkörper Zur Vermietung kommen 2- bis und bodengleichen Duschen 4-Zimmer Wohnungen ab ca. 50m2. und/oder Wannen

BAUHERR & VERMIETUNG VERMIETUNG T. 30 80 68 94 T. 20 16 018

2 WWW.WESERHÄUSER.DE EDITORIAL Musikalischer Mai

Erinnern Sie sich noch, wie das früher war? In den 70er oder 80er Jahren? Als man mit der ganzen Familie um den Fernseher saß und für den Interpreten aus dem eigenen Land mitfieberte? Und wie groß die Freude war, als Nicole 1982 mit „Ein bisschen Frieden“ das erste Mal den Sieg für Deutschland holte? Und als die Veranstaltung noch Grand Prix Eurovision de la Chanson und nicht wie heute oder noch kürzer Redaktionsleiter Martin Märtens. ESC hieß? 92,5x85mm_ErnstesDesign-RZ.indd 1 03.02.17 09:36 Foto: T. Worthmann Dann erinnern Sie sich vielleicht auch noch daran, IMPRESSUM wie in den 90ern das Interesse an dem Wettbewerb immer mehr abnahm, man ihn als Schlagershow bezeichnete und der ESC eigentlich nur noch uncool war. Bis Ende der 90er, Anfang der 2000er Jahre sich des Ganzen an- nahm und einmal , beziehungsweise zwei Jah- Herausgeber & Verlag: re später sich selbst ins Finale brachte. So richtig in die Wohnzimmer kam der ESC allerdings erst wieder, als Lena WESER-KURIER Mediengruppe 2010 nach Oslo aufbrach, um mit „Satellite“ den zweiten Magazinverlag Bremen GmbH, Sieg nach Hause zu bringen. Martinistraße 43, 28195 Bremen Eggert Peters und Jens-Uwe Krause fasziniert der Wett- Telefon bewerb schon seit Kindheitstagen. Und darauf hatten auch 04 21 / 36 71-49 90 zwischenzeitliche Aufs und Abs keine Auswirkung. Seit E-Mail 1998 gehen die beiden als Bremer Expertenteam an den [email protected] Start und berichten auf ungewöhnliche Art und Weise im Radio, auf facebook und via Podcast über das Großevent. Im Redaktion: Interview erzählt das Duo von der anstehenden Reise zum Martin Märtens (V.i.S.d.P.), ESC-Finale nach Kiew. Kristina Wiede, Werner Schwarz, Jennifer Fahrenholz Interessanterweise gibt es noch weitere Bezüge von Bre- Gestaltung: men zum ESC. So wie etwa Stefan Raab, der sich im Febru- Niels Jansen ar 2000 in der Bremer Stadthalle beim Countdown Grand Anzeigen: Prix 2000 mit seinem Song „Wadde hadde dudde da?“ für Stockholm (immerhin Platz 5) qualifizierte. Unser Kolumnist Volker Schleich (verantwortlich), Dieter Kück, Matthias Höllings erinnert sich auf seine ganz eigene Weise Norbert Wätjen, Cornelia Mießner, Anne Zeidler, daran, wie das damals war. Per-Uwe Baad Auf Platz 2 in der Stadthalle kam damals im Übrigen die Verbreitung: Bremerin Corinna Mey. Zwei Jahre später schaffte sie es 90.000 Exemplare dann endgültig und qualifizierte sich mit „I Can’t Live Kostenlose Verteilung an ausgewählte Haushalte Without Music“ für das Finale in Tallinn. In unserer Rubrik und zusätzlich 2.500 Auslagestellen in Bremen „Was macht eigentlich …“ berichtet sie auch über diese Zeit. Anzeigenannahme: Aber natürlich hat der Mai noch weit mehr zu bieten: Tel 04 21 / 36 71-20 55 oder -49 65 Tim Bendzko, DJ Bobo, Udo Lindenberg und Söhne Mann- Druck: heims kommen zu Konzerten, in Bremerhaven wird das Seestadtfest gefeiert, die Skate Nights jähren sich zum 20. Druckhaus Humburg GmbH & Co. KG, Mal und die Bremer Freibadsaison wird eröffnet. Wenn Am Hilgeskamp 51-57, 28325 Bremen dann noch das Wetter stimmt, kann der Mai ruhig kommen. Urheberrechte: Der Nachdruck von Beiträgen ist nur mit Viel Spaß beim Lesen wünscht das gesamte Team vom Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe gestattet. STADTMAGAZIN Bremen. Titelbild: Fotomontage / Marco Meister, Fotolia

3 INHALT

TITELSTORY Zwei Bremer beim ESC in Kiew 10 Jens-Uwe Krause und Eggert Peters im Gespräch

LOKALES 20 Jahre Bremer Skate Nights 12 Der harte Kern rollt weiter / Jens Heeren erzählt Rein ins kühle Nass! 14 Im Mai startet die Freibadsaison „Frische ohne Grenzen“ 18 „Vahrieté: Kleinkunst ­ Tag der offenen Tür beim Großmarkt in der Überseestadt in der Berliner Freiheit 23 Kunst nach Sonnenuntergang 22 Lange Nacht der Museen

BOULEVARD Promis schnuppern Weserluft 16 Sophia Thomalla, Haddaway, Ben Becker und mehr ...

MODE Marc Cain Original Store 19 Shop-Eröffnung in bester Lage

GASTRO Ein Hauch London 26 Zweites Wohnzimmer: Cityrestaurant Charles setzt auf moderne englische Küche Terrassenüberdachung 34 3. Bremer Craft Bier Tage 27 Meet the Brewer: UNION-Braumeister Kristof Herr

REISE Antikes Athen 29 Quirlige Metropole und historisches Erbe

AUTO Dynamischer bei mehr Komfort 32 Größer und hochwertiger: Der neue Seat Ibiza überzeugt

KINO „King Arthur: Legend of the Sword“ 38 Interview: DJ Bobo 42 Fantasy-Abenteuer über den Excalibur-Mythos 4 WONNEMONAT MAI SAUB’RE LEISTUNG, FAIRE PREISE, GUTE STIMMUNG! BREMEN MEISTERBETRIEB 3 x IN · ÜBERSEESTADT 8v KONSUL-SMIDT-STR. HEERSTR. 32 · LESUM BREMERHAVENER 38 · WALLE WARTBURGSTR. WWW.WILKO-WICHMANN.DE

Craft Bier Tage in der UNION-Brauerei 10 Fotos: Opus Furore, djd/Klaiber, Michael H. Sinn, Kristina Wiede, WET – The Show

KONZERTE Tim Bendzko lässt es krachen 40 Der Jungstar im Interview / Konzert in der ÖVB-Arena Kultband in Originalbesetzung 41 Söhne Mannheims mit Xavier Naidoo & Co. im Pier 2

DIVERSES Der Tanz mit der Badewanne 46 Spritziges Spektakel Premiere im GOP-Varieté Theater: WET – The Show im GOP-Varieté Theater 50

THEATER BLUMEN, PFLANZEN UND MEHR Globale Bewegung 49 Tanzkunst aus aller Welt: 13. Tanztage in Oldenburg LENZMARKT WAS MACHT ... 14. Mai 2017 10 - 17 Uhr Corinna May im Gespräch 50 GROSSE PFLANZENAUSWAHL Die Sängerin und ESC-Teilnehmerin aus Bremen-Nord KREATIVE DEKORATIONSIDEEN MIT HEIM- & HAUSTIERBEREICH KOSTENLOSE PARKPLÄTZE RUBRIKEN EINTRITT FREI Editorial 3

Impressum 3 IN DER ÜBERSEESTADT BREMEN Kolumne 6 Am Speicher XI 5 KOLUMNE LOKALES Baby-Boomer Böhling Brilliant-Signal-Ocker

eht es Ihnen auch so, dass Sie besondere Momente in Ihrem Leben mit ganz bestimmten Gerüchen und GFarben verbinden? Wenn ich zum Beispiel im Herbst einen Waldspazier- gang mache und mir dort der Geruch von feuchtem Laub und morschem Holz in die Nase steigt, sehe ich sofort die vielen über- und unterirdischen Höhlen vor mir, die ich als Junge mit meinem Freund Winfried gebaut habe. Als wir in der Dämmerung nach Hause aufbrachen, in Richtung „Väter-der-Klamotte-gucken“ bei Leberwurstbrot und TRi-TOP, rochen wir nicht nur wie Catweazle, wir sahen auch genauso aus. Jetzt im Frühling geht es meiner Nase ähnlich: Wenn ich mit dem Rad den Osterdeich entlang fahre und dort Sonniger Anblick gerade das Gras gemäht wurde, muss ich absteigen, die Nikos Liavas hat uns diese strahlende und frühlingshafte Bremen-­ Augen schließen und ganz tief einatmen – herrlich! Ansicht zugeschickt. Sie haben auch einen gelungenen Schnapp- Das ist mit Abstand mein Lieblingsgeruch und ich schuss gemacht und möchten, dass andere Ihr Foto sehen können? würde mich am liebsten sofort wieder auf die Suche nach Kein Problem, schicken Sie uns Ihre Aufnahme – und mit ein bisschen dem „Schatz vom alten Erich“ machen, von dem ich als Glück finden Sie sie in der nächsten Ausgabe. Schicken Sie Ihre Fotos Kind sicher war, dass er irgendwo am Rand der großen bitte an [email protected]. Wiese zu finden sei, neben der ich aufgewachsen bin. Tja und dann dieser Geruch, bei dem ich sofort an das Wort „Brilliant-Signal-Ocker“ denke. Zugegeben: Er ist seltener geworden. Aber letztens ist er meiner Nase doch tatsächlich wieder einmal begegnet. Ich weiß gar nicht Borgward kommt nach Hause mehr warum, aber ich saß in einem alten Auto. Einem Traditionsmarke plant im Güterverkehrszentrum Auto, das in den frühen Siebzigern einmal neu gewesen und deshalb Mitte der Achtziger Jahre bestens als Ein- stiegsvehikel für einen Fahranfänger geeignet war. Ein solcher war ich. Dieses alte Auto roch nach den ersten zaghaften Land- fahrten zu der Musik von Simple Minds, Kool and The Gang, Moti Special und Falco. Es duftete geradezu nach der absoluten Coolness in Jeans und Stiefeletten mit Reißverschluss, nach Choke ziehen, Sportstreifen kleben und Extra-Nebelleuchten mit Fliegengitter montieren. So riecht nur das erste Auto – set- zen Sie sich mal in so eine alte Karre, und Sie wissen, was ich meine! Warum Brilliant-Signal-Ocker? Nun, meine ersten drei Autos – kein Spaß – hatten diese Farbe. Jawohl! Der A- Von Links: Andreas Heyer (WFB) und Ulrich Walker (Borgward Group AG) unter- Kadett, der B-Ascona und der C-Kadett – alle waren in zeichneten im April ein Memorandum of Understanding. Foto: WFB/Jan Rathke Brilliant-Signal-Ocker lackiert! Das war diese typische Siebziger-Jahre- Die Traditionsmarke Borgward kehrt nach Bremen zurück. Der Farbe, irgendwo zwischen Gelb, Automobilkonzern plant, auf dem Gelände des Güterverkehrs- Orange und Marienkäfer-Kot – auch zentrums im Bremer Westen ein 140.000 Quadratmeter großes gerne genommen auf Kaffeetassen, Gelände zu erwerben. Ein entsprechendes Memorandum of Fototapeten und Stehlampen. Understanding unterzeichneten die Borgward Group AG und Ein Farbton, den eben nur diese die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. „Mit dem Kauf quietschbunte Prilblumen-Dekade des Areals gehen wir konsequent den nächsten Schritt in unse- meiner Kindheit hervorbringen rer globalen Wachstumsstrategie“, sagte Ulrich Walker, Vor- konnte, und von der ich zehn Jahre standsvorsitzender der Borgward Group AG. Über den Kauf- Dirk Böhling, Jahrgang später dann wieder umhüllt wurde, preis wurden keine Angaben gemacht. 1964, ist Schauspieler, als ich endlich von Mofa und Klein- Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Regisseur, Moderator kraftrad auf vier Räder umsteigen begrüßt das Engagement der Borgward Group an der Weser: und Autor. Im STADT- durfte. „Wir freuen uns außerordentlich über die Standortentscheidung MAGAZIN wirft er Der Geruch ist mir in der Nase von Borgward. Das Land Bremen verfügt über eine große Kom- einen Blick auf seine geblieben und dort bleibt er wohl petenz in der Automobilbranche und gewinnt mit Borgward Generation und auf für immer! Ebenso wie die Farbe: eine starke Marke mit Ambitionen, im europäischen Markt eine Bremen. Brilliant-Signal-Ocker! wichtige Rolle zu spielen, hinzu.“ (SM) 6 Rennverein kämpft weiter Airport immer in der Tasche Nächster Renntag am 11. Mai in der Vahr Alles über Bremer Flughafen in einer App

„Wir sind begeistert von diesem Zuspruch und hoffen na- türlich, dass wir wie erhofft in kurzer Zeit 50.000 Euro sam- meln können, um auch nach dem 30. Juni weiter Galopp- rennen in Bremen zu veranstalten“, sagte Renn-­ vereins­präsidentin Tonya Rogge nach dem Karfreitag- Renntag in der Bremer Vahr. 5.100 Zuschauer, darunter mit Claudio Pizarro, Max Kruse, Santiago Garcia sowie Huber- tus Grunewald-Hess und Arnd Zeigler auch einige Promi- nenz, hatte den Weg auf die altehrwürdige Renn- Freuen sich über die neue App: Jürgen Bula, Geschäftsführer Bremen Air- bahn gefunden. port, André Wessoly (FLIO) und Florian Kruse, Chief Commercial Officer Während die Stadt Bremen Airport (v.l.n.r.). Foto: W. Schmitz das etwa 45 Hektar gro- ße Areal mit Wohnungen Für alle Fragen rund um die Urlaubs- oder Geschäftsreise ver- bebauen lassen würde, eint FLIO Informationen von über 900 Flughäfen in einer ein- Foto: Galopprennbahn Bremen kämpft man von Seiten zigen App. Sie bietet umfassende Echtzeitinformationen, Insi- des Rennvereins derzeit der-Tipps, vergünstigte Shopping- und Restaurantangebote weiter darum, die 160-jährige Geschichte weiterführen zu und kostenlosen Wlan-Zugang auf Flughäfen. Und als erster können. Ansonsten könnte am 18. Juni dieses Jahres die Flughafen überhaupt ist der Bremen Airport mit einem kom- Galopper zum letzten Mal auf dem Bremer Turf starten. plett vernetzten Profil dabei. „Flio macht das Reisen weltweit Die nächste Veranstaltung auf der Galopprennbahn in noch einfacher für unsere Kunden. Sie brauchen nicht mehr Bremen ist am Donnerstag, dem 11.Mai. Es handelt sich um für jeden Flughafen eine eigene App – jetzt haben sie eine eine von der PMU aus Frankreich unterstützte Veranstal- App für alle Flughäfen“, sagt Flughafen-Chef Jürgen Bula. tung. Acht Rennen sind ab 16:30 Uhr geplant, darunter zwei FLIO gibt es kostenlos zum Download im App Store und bei über Sprünge. (SM) Google Play. (SM)

> Samsung GALAXY S8 Galaxy S8 > Internet-Flat 2 GB VON SWB? > Telefon- & SMS-Flat

1 MEGA nur 49,95 € mtl. LEISTUNG Jetzt bestellen im swb-Kundencenter oder unter www.swb-gruppe.de PASST!

1) Aktion für Privatkunden vom 11.5. bis 5.7.2017. Samsung Galaxy S8 einmalig 9,95 €, mtl. 49,95 € im Tarif swb Mobil L. Mindestlaufzeit 24 Monate. Internet-Flat mit 2 GB Datenvolumen bei max. 21,6 Mbit/s, danach Dros- selung auf max. 64 Kbit/s, inkl. Telefon- und SMS-Flat für Standardgespräche und -SMS in nat. Mobilfunk- und Festnetze. Inklusivvolumen können nicht in den Folgemonat übernommen werden. Preis nach 24 Monaten: 29,95 €. Anschlusspreis einmalig: 25 €. 7 Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Angebot regional begrenzt. Ein Angebot der EWE TEL GmbH, Am Weser-Terminal 1, 28217 Bremen.

swb-16-356_AZ_Lead_passt_SG-S8_210x148mm_HalbeQuer_Stadtmagazin_Mai_HB_RZ.indd 1 13.04.17 11:06 LOKALES Stadtteilinitiative „gemeinsam gut!“ Sparkasse Bremen startet Initiativjahr / Jetzt bewerben für Kinder- und Jugendförderung

ereits im April startete die Sparkasse Bremen ihr Initi- ativjahr „Wir für Kinder und Jugendliche“ – unter diesem BSiegel geht sie neue Wege in der Kinder- und Jugend- förderung. „Kinder sind unsere Zukunft, sie sind Bremens Zu- kunft“, sagt Thomas Fürst, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bremen. „Für sie müssen wir eindeutig mehr tun.“ Deshalb widmet die Sparkasse Bremen auch ihre vierte Stadtteilinitiative dem Thema „gemeinsam gut!, für Kinder und Jugendliche im Stadtteil. Bewerben können sich gemein- nützige Institutionen, die Projekte für die jüngere Generation in ihrem Stadtteil anbieten, egal, ob es sich um Bildungs-, Kul- tur-, Sport- oder Umweltprojekte handelt. Stadtteiljurys ver- geben sechs mal 18.250 Euro für Kinder- und Jugendprojekte. 60.000 Euro extra stellt die Sparkasse Bremen zusätzlich zur Verfügung, über diese Mittel entscheiden die Bremer Jugend- beiräte. In diesem Jahr kann man sich auch um die tatkräftige Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewer- ben, die Ihre Arbeitskraft unter dem Motto „Wir für Bremen – das geförderte Freiwilligen-Engagement der Sparkasse Bre- men“ einen Tag für Kinder- und Jugendprojekte zur Verfügung stellen. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2017. (SM) Infos und Bewerbung unter:

Foto: Sparkasse Bremen Sparkasse Foto: www.sparkasse-bremen.de/gemeinsamgut.

ÄRZTEFÜHRERBREMEN Ab sofort im Pressehaus des WESER-KURIER für nur , € erhältlich!

Was Experten raten Aktuelle Heilmethoden Ausgezeichnete Kliniken

Das neue Magazin – mit großem Ärzteverzeichnis!

8 Bequem und sicher bezahlen girogo – Das neue Konzept der BSAG / Geldkarte aufladen und kontaktlos Fahrschein lösen

er kennt es nicht: das lästige Kramen nach Kleingeld. Während man versucht, das Geld für das Bus- oder WBahnticket passend zusammenzusuchen, wird die Schlange an Fahrgästen immer länger. Um solche Situationen zukünftig zu vermeiden, hat die BSAG nun ein neues Konzept entwickelt. Mit girogo können Fahrgäste zukünftig schnell und centgenau bezahlen. Bei girogo handelt es sich um eine kontaktlose Bezahlfunk- tion der Banken und Sparkassen bei dem vorab ein Guthaben auf die entsprechende Karte geladen wird. Das ist sowohl on- line als auch an Geldautomaten und Ladeterminals möglich. Beträge bis zu 25 Euro können anschließend bequem bezahlt werden indem die Karte dicht an das Bezahlterminal gehalten wird welches sich vorne im Bus befindet. Ohne Unterschrift und PIN wird der Preis in Sekundenschnelle abgebucht- und das ganz ohne Transaktionsgebühren und der Vermittlung von Kontodaten. Ein weiteres Plus: girogo ist vielseitig einsetzbar. Sowohl in den BSAG-Kundencentern als auch im Wesersta- dion und in gastronomischen Betrieben die das girogo-Logo aufweisen können Kunden zukünftig schnell und kontaktlos bezahlen. (JF) Bargeldlos, ohne PIN-Eingabe und Kontodatentransfer: BSAG startet neues Weitere Infos unter www.girogo.de. Bezahlsystem girogo. Foto: BSAG

Kompetenz und No risk – but fun Frauenpower 25 Jahre Versicherungs- und Finanzkontor

ast auf den Tag genau vor 25 Jahren gründeten Anne- gret Wulf und Bärbel Hartz 1992 die Vermittlungsagen- Foto: tur, die heute unter dem Namen Versicherungs- und

F © Finanzkontor Friedrichs GmbH mehr als 4000 Kundinnen A_Lein - Fotolia.com und Kunden betreut. Die beiden Gründerinnen schlossen sich wenige Jahre später mit Karla Friedrichs zusammen und bildeten ein starkes Team. Das Kontor beschäftigte ausschließlich qualifizierte Mitarbeiterinnen und wollte ins- besondere Frauen einen Raum bieten, in dem sie sich Ge- danken über ihre Finanzplanung machen konnten. Im Ja- nuar 2001 zog man an die Schlachte und erhielt den Titel Versicherungen und Altersvorsorge, „Frauenfreundlichster Betrieb Bremens“. Heute, einen Gesellschafter- sowie Statuswechsel spä- Finanzierungen und Geldanlagen ter, führt Harald Deerberg die Geschäfte der Versicherungs- unabhängig, transparent und kompetent makler – mit unveränderter Zielsetzung. Bereits 1995 war das Kontor dem Verbund der Fairsicherungsläden eG bei- getreten, aus dem sich 1998 der Verband der Fairsiche- 25 Jahre rungsmakler e.V. gründete, dessen Vorstand Harald Deer- berg seit 19 Jahren angehört. Die einstige Mehrfachagentur konzentriert sich nach 25 Jahren auf die Vermittlung von Versicherungen, Finanzanlagen und Darlehen. (KW) Gründungsmitglied im Verband der Fairsicherungsmakler e.V. Weitere Infos zum Versicherungs- und Finanzkontor versicherungskontor.net – Tel. 0421 - 95 85 60 Friedrichs GmbH unter www.versicherungskontor.net. 9 Jens-Uwe Krause (links) und Eggert Peters (rechts) mit ESC-Ikone Peter Urban (Foto oben mitte). Die Bremer ESC-Experten trafen auch schon (oben links) und trauen der deutschen Starterin Levina (Foto unten links) in diesem Jahr einen Top-Ten-Platz zu. Fotos: privat „Unser Konzept ist, dass wir keines haben“ Die Bremer ESC-Experten Eggert Peters und Jens-Uwe Krause im Interview

ie sind seit 1998 die Bremer türlich eine politisch hochbrisante Situa- ben und nehmen, was kommt. Wenn uns ESC-Experten schlechthin: tion vor – 800 Kilometer weiter östlich ist beispielsweise der slowenische Sänger, Bremen-Vier-Moderator Jens Krieg. Dennoch finde ich, dass man des- der die Prognose auf den letzten Platz Uwe Krause und Eggert Peters. halb nicht auf die Berichterstattung für hat, über den Weg läuft, interviewen wir Im Mai sind sie bereits zum den ESC verzichten sollte. Wir berich- halt den. Wir berichten über die Stadt, Sfünften Mal vor Ort, um live im Radio, ten über einen Liederwettbewerb, nicht gucken was vor los ist und haben keine via facebook und Podcast aus Kiew zu über ein politisches Ereignis. Angst davor, Nischen zu besetzen. berichten. Zuvor beantworteten sie dem Eggert Peters: Nachdem die Ukraine der STADTMAGAZIN noch die wichtigs- russischen Sängerin die Einreise verwei- Warum diese Art der Berichterstattung? ten Fragen zum diesjährigen Eurovision gert hat und Russland daraufhin die Teil- Jens-Uwe Krause: Wir wollen Leute für Song Contest. nahme ganz abgesagt hat, wird es vor den ESC interessieren, die ihn sonst Ort sicher auch Diskussionen über die nicht mit der Kneifzange anfassen wür- Zum wievielten Mal fahren Sie in diesem politische Situation geben, die wir nicht den. Viele haben den ESC vor 30 Jah- Jahr zum ESC? außer Acht lassen dürfen. ren zum letzten Mal gesehen und sagen: Eggert Peters: Nach Malmö, Kopenha- „Das ist ein Schlagerwettbewerb“. Die- gen, Stockholm und Wien ist in Kiew Sie haben eine Art Ausnahmestellung selben Leute beschweren sich darüber, jetzt unser fünfter ESC, bei dem wir live inne, in der Sie als Team exklusiv für das dass im Radio immer das Gleiche läuft. vor Ort sind. kleinste Bundesland in ungewöhnlicher An so einem Abend hat man aber die Art und Weise über den ESC berichten … Möglichkeit, 26 verschiedene Songs zu Sind Sie als alte ESC-Hasen noch aufgeregt? Eggert Peters: Es ist schon so, dass einen hören, bei denen garantiert für fast je- Jens-Uwe Krause: Auf eine andere Art. über die Jahre einige Leute kennen, gera- den etwas dabei ist. Ich finde außerdem Anfangs wusste man nichts und je- de in Bremen. Wir sind allerdings weit von den Wettbewerb total spannend. der Schritt war spannend. Mittlerweile einem Prominentenstatus entfernt. Eggert Peters: Es ist mir schon vermehrt herrscht bei uns natürlich ein bisschen Jens-Uwe Krause: Es ist aber schon so, dass gesagt worden, dass viele durch unsere Routine – was gut ist, und ein bisschen die Kollegen vor Ort beim ESC mittlerweile Berichterstattung wieder auf den ESC Aufregung, da wir ja in ein für uns exo- genau beobachten, was wir da so machen. aufmerksam geworden seien und ihn tisches Land fahren. Die Ukraine ist für Viele sind sehr ernsthaft dabei, andere ma- daraufhin auch wieder geschaut hätten. uns dann doch aufregender als Schwe- chen sich nur darüber lustig. Wir machen Das freut mich sehr. den oder Dänemark. uns auch darüber lustig, aber immer mit Respekt. Und wir sehen die Veranstaltung Sind Sie schon von anderen Rundfunk- Welche Rolle spielt die politische Situa- als das, was sie ist: ein Liederwettbewerb. anstalten angesprochen wurden, ob Sie tion in der Ukraine für Sie? Eggert Peters: Unser Konzept ist, dass für die nicht mal eine Reportage machen Jens-Uwe Krause: Es herrscht dort na- wir keines haben. Wir lassen uns trei- könnten? 10 Jens-Uwe Krause: Nein, möglicherweise sind wir dann doch zu bremisch. Unser Ziel ist eh ein anderes: Wir wollen letztendlich den ganzen ESC übernehmen (lacht). Eggert Peters: Wir wollen das aber auch gar nicht. Wir be- richten bewusst mit einem Bremer Auge für die Stadt und suchen vor Ort auch nach Bremer Bezügen.

Gibt es die denn? Eggert Peters: Ja, es sind zum Beispiel immer Bremer Fans vor Ort. Wir bilden die auch immer ab. In diesem Jahr ha- ben wir zum Beispiel eine Kiew-Expertin – die in der Vahr wohnt – vor Ort.

„Wir wollen letztendlich den Musikspektakel ganzen ESC übernehmen “ Nino-de-Angelo-Konzert & ESC-Live-Übertragung

Jens-Uwe Krause German Popp Foto: Der 13. Mai steht im FRITZ Theater ganz im Zeichen der Musik. Im Rahmen eines Konzertes wird Musik-Ikone die größten Wie sind Sie zu ESC-Experten geworden? Hits seiner Karriere performen. Seit mehr als 30 Jahren ist der Künst- Jens-Uwe Krause: Ich bin das ja bis heute nicht, weiß nicht ler bereits im Musikgeschäft tätig und begeistert seine Fans auch mehr wer vor zwei Jahren im Finale stand während Eggert heute noch bei seinen Live-Auftritten. Vor allem „Jenseits von Eden“ alle Teilnehmer der letzten zehn Jahre aufzählen kann. Ich ist ein Hit mit dem viele Menschen auf- und herangewachsen sind. Im liebe aber einfach den Wettbewerb, finde es toll, dass sich Anschluss des Konzertes haben Gäste die Möglichkeit, gemeinsam die alles an einem Abend entscheidet und mag die tolle Stim- Live-Übertragung des Eurovison Song Contests (ESC) auf einer großen mung vor Ort. Letztendlich muss man beim ESC aber auch HD-LED-Leinwand zu verfolgen. (JF) gar kein Experte sein. Entweder berührt einen die Musik oder sie tut es nicht. Samstag, 13. Mai, ab 19.30 Uhr, FRITZ Bremen Eggert Peters: Mich reizt von Kindheit an das Internatio- nale. Zudem bin ich Statistik-Fetischist. Ich habe in meiner Jugend alles in schriftlichen Tabellen – noch ohne Compu- ter – erfasst. Deshalb weiß ich vielleicht etwas mehr als an- Jetzt vorn in allen BSAG-Bussen dere. Ich habe aber keine Ahnung, welche Sängerin 1975 welches Kleid getragen hat. Wichtig ist, dass man weiß, wie das System funktioniert. Nur eine Welchen Platz macht Deutschland in diesem Jahr? Eggert Peters: Schwierig. Es ist entscheidend wie die Inter- Hand frei? preten auf der Bühne rüberkommen. Ich glaube wir platzie- Mit girogo bargeld- und ren uns deutlich besser als im vergangenen Jahr. Gewinnen kontaktlos bezahlen können wir aber meiner Meinung nach nicht. Jens-Uwe Krause: Ich finde Levina wirkt auf der Bühne freundlicher als oder Jamie Lee. Während Ann Sophie sehr kühl daherkam wirkte Jamie Lee ein wenig so ,als sei sie im Bällebad vergessen worden. Ich traue Levina durchaus einen Platz in den Top-Ten zu.

Und wer gewinnt? Jens-Uwe Krause: Ich hoffe Belgien, mir gefällt das Lied einfach sehr gut. Eggert Peters: Bei den Buchmachern ist derzeit Italien Fa- vorit und ich glaube, dass der Teilnehmer Francesco Gab- bani auch tatsächlich gute Chancen hat. Mein persönlicher Favorit ist aber Frankreich.

Das Erste überträgt das Finale des ESC am 13. Mai ab 21 Uhr live. Eggert Peters und Jens-Uwe Krause berichten in der ESC-Woche von Dienstag bis Samstag zweimal täglich auf Bremen Vier und werden auch eine ESC-Sondersen- dung moderieren (der genaue Termin war bei Redaktions- schluss noch nicht bekannt). Zudem informieren die beiden Experten laufend auf ihrer facebook-Seite „Bremen Vier- www.bsag.de OstBlog“. 11 girogo_Anzeige_Stadtmagazin_92,5x134_RZ.indd 1 19.04.2017 12:22:55 LOKALES

Der harte Kern rollt weiter 20 Jahre Bremer Skate Nights / Saisonstart am 2. Mai INFO Alle Termine der Bremer Skate Nights 2017, jeweils dienstags, 20.30 Uhr, ab Hansa-Carré: 2. Mai, 6. Juni, 18. Juli, 1. August, 5. September. Ausweichtermin ist der 3. Oktober. Weitere Infos unter www.happyskater.de. Foto: Happy Skater

wei Jahrzehnte sind vergangen, seit nicht, machen wir nicht“, so lautete die Seitdem ist es um die Funsportart zwar Jens Heeren (Bild) die erste Ska- erste Reaktion der Beamten, erinnert deutlich ruhiger geworden, doch der Zte Night auf Bremens Straßen ins sich der Veranstalter Heeren. Nach viel harte Kern rollt weiter. „Wir waren mit Rollen brachte. Freie Bahn auf ebenem Hin- und Her habe man sich aber doch den Bremer Skate Nights mit die ersten Asphalt bescherte seitdem rund 150.000 einigen können und die erste Strecke und sind froh, nun zu den letzten Events Skatern nahezu grenzenloses Gleiten von zehn Kilometern festgelegt – und ihrer Art in Deutschland zu zählen“, so durch das nächtliche Bremen. Ab Mai damit den Startschuss für ein Event ab- Heeren. Und er sehe keinen Grund, wa- und während der folgenden Sommer- gesetzt, das sich im Laufe der Folgejahre rum das in zehn Jahren anders sein soll- monate sind an einem Dienstag pro Mo- als bundesweit einzigartig entwickeln te. Mittlerweile gesellt sich die nächste nat zwischen 750 und 2500 Rollsportler sollte. Generation Skater zur ersten Riege der am Start, um das kostenlose Angebot zu Rollsportgemeinde und auch Longboar- nutzen und das Gefühl des Gleitens zu Skaten auf dem Flughafengelände der und Kickboarder schließen sich dem genießen. Sporteventveranstalter Hee- Mithilfe von diversen Kooperationspart- Tross an, wenn es ab Mai wieder monat- ren erinnert sich an die Geburtsstunde nern, zahlreichen freiwilligen Helfern lich auf die Straße geht. von Happy Skater. und der Unterstützung der Stadt entwi- Im Monat Mai feiert der Event nun ckelten sich die Skatenights zu einem sein 20-jähriges Bestehen: die 91. Skate Unvergleichlich in Deutschland weit über die Stadtgrenzen hinaus be- Nights Bremen steht an. Zum Saisonauf- Nachts Inlineskaten auf öffentlichen liebten Sportevent. Höhepunkte der ver- takt geht es insgesamt 24,5 Kilometer Straßen? Als Jens Heeren mit dieser Idee gangenen Jahre waren die Veranstal- vom Hansa-Carré aus in Richtung Horn- bei der Polizei vorstellig wurde, nahm tungen auf dem Flughafengelände. Lehe, weiter über die Parkallee zum ihn zunächst niemand ernst. Zwar war Nach Feierabend, wenn der Flugverkehr Stern, bis zum Betriebsgelände von zu dieser Zeit das Inlineskaten der ruhte, kamen die Skater in den Genuss, AUTOWELLER. Nach einer kurzen Ver- Trendsport schlechthin und der Verkauf über die Bahnen zu rollen, im Anschluss schnaufpause fahren die Teilnehmer der modernen Rollschuhe boomte. Ähn- wurde im Hangar ausgelassen gefeiert. dann die zweite Schleife über die Neu- liche Sportevents waren jedoch in „Das war der Hammer und in Deutsch- stadt und Habenhausen zurück zum Deutschland noch rar. „Kennen wir land unvergleichlich“, sagt Heeren. Startpunkt am Osterdeich. (KW) 12 Erster Bremer Brückenlauf Anmeldung zum neuen Halbmarathon an der Weser eröffnet

n Weserufer und Werdersee entlang, über die Brücken und Deiche – so viel steht von der Streckenplanung des Aneuen Laufevents bislang fest. Der Bremer Brückenlauf findet in diesem Jahr erstmalig statt, befindet sich gerade in der heißen Konzeptionierungsphase und soll sich in den Folge- jahren zum festen Termin im Kalender der Lauf-Gemeinschaft entwickeln. Und den haben sich ambitionierte Läufer bereits notiert, ebenso wie jene Jogger, die nur ab und zu ihre Sportschuhe schnüren: Am 1. Juli fällt der Startschuss für die erste Ausgabe der Sportveranstaltung. Halbmarathoni können sich bereits jetzt für den Hauptlauf Foto: Fotolia anmelden, und auch weniger gut trainierte Jogger finden auf der Internetseite die passende Distanz – darunter zum Beispiel RAcing Unternehmergesellschaft, bittet Interessierte und ein 10-Kilometer-Lauf. Für den Spaßfaktor sorgen ein Unter- ­bereits angemeldete Teilnehmer, sich regelmäßig über den wäsche- (5km) oder ein High-Heels-Lauf (100m), und auch an ­aktuellen Planungsstand zu informieren, auf der Webseite die jungen Sportler wurde gedacht. Sie können am Kinderlauf www.bremer-brueckenlauf.de oder unter www.facebook.com/­ (500m) teilnehmen. Die Veranstalter des Events, die bremen- bremerbrueckenlauf. (SM)

ANDERS SEHEN DIE LANGE NACHT DER BREMER MUSEEN Neu!

Mit den Museen und Galerien 20. MAI 2017 im Bremer Norden AB 18 UHR

www.bremermuseumsnacht.de www.bremen.de/lange-nacht-der-museen

13 LOKALES Hinein ins kühle Nass Bremer Bäder eröffnen die Freibadsaison

Fotos: Marcus Meyer Photography

ommer, Sonne, Freibad! Für vie- Monats nach. Spätestens im Juni können tags geöffnet sind. Durchgängig unter le Bremer steht der Besuch eines Gäste wieder überall ausgiebig plan- freien Himmel geschwommen werden SSchwimmbades bei gutem Wet- schen und das kühle Nass genießen. kann an den Wochenenden, werktags ist ter ganz oben auf der sommerlichen To In der sogenannten „Vorsaison“ gel- dies ab dem 12. Juni 2017 möglich – Do Liste. Mit Beginn des Wonnemonats ten zunächst noch keine ganztägigen ­vorausgesetzt die Temperaturen sind steht dem zumindest von Seiten der Bre- Öffnungszeiten. Das heißt, dass die Bä- sommerlich warm. mer Bäder nichts mehr im Wege. der von Montag bis Freitag zu den Früh- schwimmzeiten und dann wieder ab mit- Open-Air-Aktionen Abkühlen und Relaxen Natürlich organisiert die Bremer Bäder Auch wenn es abzuwarten bleibt, ob der GmbH auch wieder diverse Open-Air- Mai den erhofften Temperaturanstieg Veranstaltungen. Neben der Saison- mit sich bringt, öffnet das Stadionbad am eröffnung am 1. Mai 2017 im Stadionbad 1. Mai wieder seine Türen und lädt seine werden im Juni eine Wiedereröffnung Gäste zum Abkühlen und Relaxen. An- vom Freibadbereich des Freizeitbades lässlich des 75. Jubiläums der Bremer Vegesack sowie ein Poolnudel-Staffel- Bäder GmbH startet das Stadionbad mit schwimmen im Schloßparkbad stattfin- einem ganz besonderen Special in die den. (JF) Freibadsaison: Neben verschiedenen Aktionen beträgt der Eintritt am 1. Mai Weitere Informationen zu den Öffungs- pro Person schlappe 0,75 €. zeiten und den geplanten Aktivitäten Je nach Wetterlage ziehen die ande- der einzelnen Bäder gibt es unter rer Freibäder in der Region im Laufe des www.bremer-baeder.de.

Sonnenbrillen & Contactlinsen für Sport & Freizeit! Jeden Monat neu: Interviews, Spezialgeschäft für Einstärkengläser Brillen · Contactlinsen Reportagen, Porträts, Paar ab 48,- Münchener Str. 113 Fotostorys, Gleitsichtgläser  35 53 19 Kolumnen und Berichte Paar ab 220,- www.optik-hofmann.de © Rodenstock

14 VERLOSUNG Wir verlosen 10x2 Karten für Manege frei! die Vorstellung am Sonntag, ­ 7. Mai, 11 Uhr sowie ein VIP-Fa- milienticket (max. 6 Personen) Zirkus Charles Knie zu Gast auf der Bürgerweide inklusive Logenkarten , Verpfle- gung und Besuch der Pausen- m Mai wird es heiter und bunt auf der Bremer Bürgerwei- tierschau. Schicken Sie bis de. Als feste Größe in Europa präsentiert der Zirkus Charles zum 2. Mai eine Mail mit dem Knie in der Hansestadt seine neue Show. Neben dem Tour- Betreff „Zirkus“ an verlosung@ I stadtmagazin-bremen.de. Der neezirkus produziert Charles Knie die großen Weihnachtszir- Rechtsweg ist ausgeschlossen. kusse in Heilbronn und Offenburg und tritt mit seinen Artisten und Tierlehrern in diversen Shows und Festivals rund um den Globus auf. Die hauseigenen Tierdarbietungen gewannen erst kürzlich beim 41. Internationalen Zirkusfestival von Monte Carlo die Auszeichnung des „Silbernen Clowns“. In der diesjährigen Saison bringt das Ensemble aus Artis- ten, Tierlehrern und Clowns, allesamt preisgekrönte Künstler, eine neue Show in die Manege die ihren ganz eigenen Stil hat und den traditionellen Zirkus modern interpretiert. Neben Ele- menten aus Tanz, Theater und Gesang werden unter anderem die Mitglieder der australischen Truppe Messoudi ihre profes- sionellen Handstandnummern präsentieren. Ceasar Pindo setzt hingegen beim Verbiegen seiner Körpers die Grenzen des physisch Machbaren völlig neu. Natürlich darf auch eine Foto: Zirkus Charles Knie gesunde Portion Humor in einer Zirkusvorstellung nicht feh- Der Zirkus Charles Knie gastiert vom 5. bis zum 21. Mai auf len. Die Rolle des Clown übernimmt Henry aus Venezuela der der Bürgerweide. Dienstags bis samstags finden Shows um 16 dem Publikum beweisen will, dass sein Spitzname „Prince of Uhr und um 19.30 Uhr statt. Die Spielzeiten am Sonntag sind Clowns“ gerechtfertigt ist. (JF) für 11 Uhr und 15 Uhr angesetzt.

Warnecke & Sohn Sanitär und Heizung Meisterbetrieb Eltern auf Jetzt an eine Tölzer Straße 1 Klimaanlage 28215 Bremen Schnäppchenjagd denken!  35 29 07 www.warneckeundsohn.de Piccolino-Markt in der Halle 5 Foto: FR Foto:

Brunhorn 2-50 mm.indd 1 26.04.2016 16-55-40 Der Piccolino-Markt ist ein Einkaufsparadies für Eltern. Pfiffige Shirts und Pullis Neben gut erhaltener Kleidung für die Sprösslinge können Besucher sowohl Babyzubehör als auch Spielzeug aller Art an des restlos ausgebuchten Tischen kostengünstig erwer- in Salat- und Genussgrößen. ben. Auch Kinderwagen und Sportkarren werden im (38 – 44) (46 – 56) ­Angebot vertreten sein. Eltern mit größeren Kindern haben im Teenager-Bereich die Chance nach Kleidung ab Größe Damen & Herren Mode · Tag-/Nachtwäsche · Betten 140 auf Schnäppchenjagd zu gehen. (JF) Moden Mehlgarten · Münchener Str. 148 · Bremen-Findorff Sonntag, 7. Mai, 11 bis 15 Uhr, Halle 5, Messe Bremen 35 30 57 · www.moden-mehlgarten.de 15 BOULEVARD

Prof. Dr. Rudolf Hickel (links) erhält die Senatsmedaille von Bürgermeister Carsten Sieling.

Sophia Thomalla unterschreibt auf einem Playboy. Tim Mälzer im Hintergrund scheint das zu erfreuen.

Bekam Standing Ovations für seinen Auftritt und zeigte sich sichtlich gerührt: Ben Becker.

Überraschungen

„Ich habe mich sehr gefreut, als Till mir einen Staubsauger schenkte“, gestand Sophia Thomalla Moderator Giovanni di Vierfacher Kruse Lorenzo bei 3nach9. Die Schauspielerin berichtete zudem von ihrem Faible für Haushaltsgeräte im Allgemeinen und erklärte, Auf Bremens Boulevard ... dass ihr diese als Geschenke lieber seien, als teurer Schmuck, Schuhe oder Taschen. Damit hatten wohl die wenigsten Zu- VON MARTIN MÄRTENS UND MARCO MEISTER schauer und Gäste der Show gerechnet. Als die 27-Jährige im Rahmen der Sendung mit Tim Mälzer kurz vor der Tür frische Luft schnappen ging, folgte daraufhin eine Überraschung für sie. Autogrammjäger warteten bereits auf das Model – und lie- ßen sich ihre Bilder aus dem Playboy signieren. Das wiederum überraschte und erfreute Fernsehkoch Tim Mälzer sichtlich.

Ina Müller freut sich Vierfacher Kruse mit Hallenchef Peter Rengel (Mitte) und „In Bremen haben wir den Kruse, in Hamburg haben sie die Kri- Jens Koopmann von se“, machte ein Spruch kurz nach dem Viererpack des Werder- Koopmann Concerts Angreifers in den sozialen Netzwerken die Runde. Vier Tore in über den Sold-Out- Award. einem Spiel waren seit Frank Neubarth vor mehr als 30 Jahren keinem Werder-Spieler mehr gelungen. Und mehr noch. Max Kruse scheint durch seine vier Tore beim 4:2-Auswärtssieg in Ingolstadt unmittelbar vor einer Rückkehr in die Nationalmann- schaft zu stehen. Zumindest bekam er eine lobende SMS von Bundestrainer Jogi Löw und es sollen mit Miroslav Kruse und Martin Schneider auch zwei „Späher“ Löws auf der Tribüne ge- sessen haben. Es scheint, als habe sich der Wechsel im Sommer damit für Kruse, für Werder und die Nationalelf gelohnt. Ledig- lich in Wolfsburg wird man wohl etwas verärgert in Richtung Weser blicken …

Sold-Out-Award Monika Mehrtens mit Jay Khan Aufgewachsen auf einen Bauernhof zwischen Bremerhaven und Bremervörde im ländlichen Köhlen lebte Ina Müller auch Kann es auch vierfach: eine Zeit lang in der Hohenlohe Straße nahe der Bürgerweide Werder-Stürmer Max in Bremen. Und wenn die Ina mal wieder auf die Bürgerwei- Kruse. de kommt, lassen sich die Bürger der Hansestadt nicht lange bitten und kommen in Scharen. So war die ÖVB-Arena picke- packe voll und bescherte der Entertainerin einen Sold-Out- Award, über den sie sich sichtlich freute.

Sichtlich gerührt

Er sei Berliner, schließlich sei er schon im Alter von sieben Jahren dorthin gezogen, dort aufgewachsen und habe auch den Rest seines Leben dort verbracht. Als Ben Becker aber den altehrwürdigen Bremer Dom betrat um seinen Monolog

Fotos: Marco Meister (3), Senatspresstelle, Andreas Gumz, dodenhof, Fritz Brinckmann Andreas Gumz, dodenhof, Fritz (3), Senatspresstelle, Marco Meister Fotos: „Ich, Judas“ vorzutragen, schien er dennoch überwältigt von 16 KOLUMNE

Die Haare sind kürzer, dafür geht die Party bei Haddaway so lang wie immer. Am Tag als der Schlager starb Irgendwann fuhr ein Zug nach Nirgendwo und der Schaffner hieß Christian oder Anders. Im Speisewagen lungerte Vicky Leandros ’rum und faselte etwas von „Messer, Gabel, Schere, Licht“, worauf der Mitreisende Andreas Holm meinte: „Das wird Dir leid tun“. Was ge- nau, konnte keiner der Anwesenden sagen. „Das ist die Frage aller Fragen“, trällerte plötzlich Cliff Richard. Der Einzige, der es genau wissen wollte, war Graham Bon- ney. Er schnappte sich das Telefon und wählte 333. Am anderen Ende meldete sich als „Vogel der Nacht“ Stefan Remmler. Er gab den Hörer weiter an einen Herren Horn, der meinte: „Guildo hat Euch lieb“. Alle freuten sich, den vielen, die gekommen waren. Und als es zum Schluss wussten aber, dass es noch schlimmer kommen würde. minutenlang Standing Ovations gab, zeigte sich der Künst- Das Schreckgespenst aller traditionsbewussten ler sichtlich gerührt. Also erzählte er davon, wie er noch vor Schlagerfans hatte einen Namen: Stefan Raab. Er hatte dem Auftritt sein altes Elternhaus sowie seine ehemalige besagtem Guildo bereits 1998 in die Erfolgsjacke ge- Schule besucht habe. Als eine ältere Dame zu ihm nach vor- holfen. Jetzt wollte der Erfinder des musikalischen Ma- ne kam und ihm mitteilte, dass sie seine Lehrerin von früher schendrahtzaunes selbst ins Rampenlicht. Das war am sei, brachen bei dem Schauspieler schließlich alle Dämme 18 Februar 2000 beim „Countdown Gran Prix 2000“ in und Tränen flossen ihm über die Wangen. „Ihr seid ja alle der mit 6.500 Besuchern ausverkauften Bremer Stadt- verrückt, was soll ich jetzt sagen? Etwa Danke Bremen?“ halle. Das war der Tag, als der deutsche Schlager starb sprach ein sichtlich gerührter Ben Becker. Vielleicht fühlte – plötzlich und unerwartet ein Jahr nach Conny Kramer. er sich an diesem Abend wieder ein wenig mehr als Bremer. Mit bunt blinkendem Kostüm, lustigen Tanzein- lagen und mit leicht bekleideten Hüpfdolen schlug Eurodance-Klassiker Raab die „I believe in god“ singende Bremerin Corinna May um Längen aus dem Rennen. Raab glaubte nicht In den 90er Jahren feierte er mit „What is love“ und „Life“ an Gott, sondern an sich selbst. Das bewies er bereits Welthits und war einer der Stars der so genannten Eurodan- einige Tage zuvor bei spontanen Werbeterminen in ce-Szene. Im April gastierte Haddaway jetzt als Stargast bei Bremer Fußgängerzonen und bei seiner Pressekonfe- der dodenhof Ü-30-Party. Die Haare waren dem Alter ent- renz im heutigen Radisson Blu Hotel. Wann hatte es sprechend zwar deutlich kürzer (oder auch nicht vorhan- so etwas schon einmal gegeben, dass die Pressemeute den), dennoch schien es, als sei der mittlerweile 52-Jährige maulte und fluchte, nur weil sie nicht wie Raab spontan nie weg gewesen, als er vor rund 2300 Fans auftrat und das in der Lage war, wie von ihm gewünscht, ihre Fragen Shoppingcenter zur Partymeile machte – Stagediving inklu- in Reimform vorzutragen, während sie dabei auf einen sive. „Baby don’t hurt me, don‘t hurt me no more …“, schien Stuhl zu steigen hatten. Raab, der Klamaukmeister, ge- es auch lange nach dem Konzert durch die Hallen weiter zu noss diesen Irrsinn und trug seine Antworten auf die hallen, ehe um 4 Uhr morgens Schluss war. wenigen so gestellten Fragen mit Gesang vor. Natürlich auch seinen Disco-Pop-Ulk-Song „Wadde hadde dudde Senatsmedaille da?“ Hier die Übersetzung für alle diejenigen, die im- mer schon mal wissen wollten, wadde hadde er denn „Ich bin Bremer mit schwäbischem Hintergrund.“ Dies be- da gesungen?: Was hast Du denn da? Hat er da denn kannte der renommierte und einer breiten Öffentlichkeit etwas und wenn – ja, was hat er da? Hat er da etwas bekannte Wirtschaftswissenschaftler und ehemaliger Pro- Glattes oder hat er da etwas Haar da? Hat er da etwas, fessor der Bremer Universität, Prof. Dr. Rudolf Hickel, an- was sonst keiner hat oder hat er das auf, das was er da lässlich eines Senatsempfangs im Bremer Rathaus zur Ver- hat? Das, was er hat, hat er nun mal da. Dabei war ja leihung der Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft an gar nicht klar, dass das da war. Was das war, das war ihn. „Mit seiner wissenschaftlichen Arbeit und Expertise unklar. Und darum sage doch mal bitte, was hast Du hat sich Rudolf Hickel weit über die Grenzen Bremens hi- denn da? Was Du da hast, hatte ich schon vor einem naus eine hohe Anerkennung als ebenso kompetenter wie Jahr. Nein, nein, das war weder das, das oder das da. kritischer Wirtschaftswissenschaftler erworben. Hinzu kom- Wie das das war – ich dachte, dass das das war? Was men seine außerordentliche Verdienste um die Universität das da war, dass ist noch immer nicht klar. Und ob das und die Wissenschaft im Land Bremen“, so Bürgermeister matt, platt oder was auch immer war, dass da was war Carsten Sieling in seiner Rede. und wenn, was das da war, bitte, bitte, sage doch mal: Was hast Du da? Schlager statt Pop

Mit der Formation US5 feierte Jay Khan große Erfolge. Jetzt Matthias Höllings, ehemaliger Presse- will der 34-Jährige solo durchstarten. Dafür hat er von Pop sprecher der ÖVB-Arena, wirft in seiner auf Schlager umgesattelt. Einen ersten Eindruck konnte Kolumne einen Blick auf die ältere und man sich bei seinem Auftritt im Rahmen der Modewoche jüngere Vergangenheit und wagt dabei im Weserpark machen. Da ließ sich auch Centermanagerin auch schon mal einen Blick hinter die Monika Mehrtens nicht lange bitten und kam mit aufs Foto. Kulissen. 17 LOKALES

„Frische ohne Grenzen“

Großmarkt Bremen GmbH Großmarkt Bremen lädt ein ins Frischezentrum / „Frische ohne Grenzen“ Tag der offenen Tür in der Überseestadt

eit nunmehr 15 Jahren ist das Frischezentrum in der Überseestadt die zentrale Anlaufstelle für Einzelhänd- Sler, Gastronomen und andere Großverbraucher. Unter dem Motto „Frische ohne Grenzen“ öffnet der gemeinsame Firmensitz des Großmarktes Ende Mai am Tag der offenen Tür auch für Privatbesucher seine Pforten. Nachdem die Veranstaltung bereits 2011 viele Men- schen anlockte, werden auch in diesem Jahr wieder mehr Tag als 50.000 Besucher aus Bremen und umzu erwartet, dar- unter auch Gäste aus den Bereichen Politik und Wirtschaft. der Damit der Besuch des Frischezentrums zu einem Erlebnis OFFENEN für die ganze Familie wird, hat sich der Großmarkt verschie- dene Attraktionen einfallen lassen die sowohl große als auch kleine Besucher beglücken sollen. TÜR Im Rahmen eines Food Marktes in der Erzeugermarkt- halle findet zwischen den verschiedenen Wochenmarkt- und Spezialmarkthändlern die ihr Angebot präsentieren, Sonntag, 28. Mai 2017 ein spektakuläres Showkochen statt. Kinder und jung ge- bliebene Erwachsene erwarten unterschiedliche, kostenlo- von 11 - 18 Uhr se Mitmachaktionen wie Torwandschießen oder ein großer Überseestadt Bremen Segway-Parcour. Ein besonderes Highlight stellt ein Kran mit Aussichtsgondel dar, der es schwindelfreien Besuchern erlaubt, aus der Vogelperspektive auf die Überseestadt hin- ab zu blicken. Wer nach diesem Adrenalinschub erst einmal eine Stärkung braucht, kann auf das vielfältige Angebot an Speisen und Getränken zurückgreifen. (JF) 18 MODE

ie Kollektionen des international gefragten DModelabels Marc Cain Marc Cain verbreiten eine Botschaft: Sie sind eine Liebeserklärung an die Frau. Die Premiummarke richtet sich mit ausgezeich- Store Eröffnung neter Qualität und hohem Tragekomfort an anspruchs- Perfektion bis ins Detail / Anspruchsvolle volle Kundinnen, die Wert auf und selbstbewusste Mode für die Frau luxuriöse Kleidung und modi- sche Statements legen. Im Mai eröffnet nun in der Bremer Innenstadt ein Origi- nalstore mit 120 Quadratme- tern Verkaufsfläche. Neben ­eleganten Kreationen, lässi- gen Looks und klassischen Outfits zählen auch stylische Accessoires und Schuhe zum Sortiment. Sie runden jede Kombination perfekt ab und setzen spannende Akzente in den unverkennbaren Marc- Cain-Look.

Exklusiv und in Bestlage Expertise in Sachen Kombi- nierbarkeit der edlen Teile liefern im neuen Store die Mitarbeiterinnen, darunter auch Kennerinnen der ange- Foto: Marc Cain sagten Marke. Werner Pohlmann, Ge- schäftsführer im Modehaus marke nun auch in einem wochenende Ende Mai Das Eröffnungswochenende Leffers in Vegesack, ­betreut ­exklusiven Marc Cain Store ­begrüßt das Team seine ers- im neuen Marc Cain Original- den Originalstore in der Bre- in Bremens bester Lage prä- ten Kundinnen mit prickeln- store: Freitag, 26. und mer Innenstadt. „Wir freuen sentieren zu können“, so dem Prosecco und kleinen Samstag, 27. Mai, Kathari- uns darauf, diese Premium- Pohlmann. Am Eröffnungs- Snacks. (KW) nenstraße 32-35. Opening FREITAG, 26.MAI 2017

Marc Cain Store

Marc Cain Store Katharinenstr. 32 - 35 28195 Bremen Öffnungszeiten: Mo - Sa 10.00 - 19.00 Uhr www.marc-cain.com

19 LOKALES Gesucht und gefunden Gewinner des BREBAU-Fotowettbewerbs stehen fest / Ausstellungseröffnung der schönsten Fotos der Überseestadt

Der Betrachter kann sich ausmalen, was der von Rost zerfressene Laster schon erlebt hat“, so Profifoto- i e Sebastian La- graf und Jurymit- DHeraus- risch (v.l.n.r. Bild glied Michael Bley. forderung: den Mix rechts) konnten diesen Mo- Bellersen darf als aus maritimer Vergangenheit ment nach Meinung der Jury Erstplatzierter und Ge- und urbaner Entwicklung am besten zum Ausdruck winner des Sonderpreises einfangen. Das Motto des bringen. Ein viertes Foto (Bild 250 Euro mit nach Hause neh- cken die Wände BREBAU-Fotowettbewerbs links) hat der Jury so gut ge- men, Larisch und Dreher ge- der waveline-Musterwoh- „Ursprung und Vision – die fallen, dass sie sich für einen winnen 100 Euro und 50 Euro. nung in der Überseestadt am Überseestadt im Wandel“ Sonderpreis entschieden hat. Eine Auswahl der eingesen- Kommodore-Johnsen-Boule- haben drei Hobbyfotografen „Die Perspektive erzeugt zu- deten Fotos finden Interes- vard. Diese steht Neugierigen besonders gut getroffen: Jörn sammen mit dem Spiel von sierte unter www.brebau.de. am 14. Mai von 14 bis 17 Uhr Bellersen, Nicole Dreher und Licht und Schatten Spannung. Die Gewinnerbilder schmü- zur Besichtigung offen. (SM)

MAGAZIN FÜR BREMEN & DEN NORDEN

Frühjahr 2017

2,80 €

MAGAZIN FÜR BREMEN & DEN NORDEN Trends 2017 Ab sofort Die neuen Produkte im Pressehaus des WESER-KURIER Im Golf-Eldorado für nur , € Trends 2017 Unterwegs auf Mallorca Die neuen Produkte erhältlich! Im Golf-Eldorado Unterwegs auf Mallorca Saisonstart Saisonstart Aktuelle News aus den Clubs Aktuelle News aus den Clubs

20 Z sind. wählter Geschäftezufinden den Schaufensternausge- Plakaten geschriebenundin geben, die jeweils einzeln auf nach den20Buchstabenbe- Fußgängerzone aufdieSuche teilnehmen undsichinder an der Buchstaben-Rallye bis einschließlich14Jahren Türen öffnen,könnenKinder kaufsmeile bis18Uhrihre schäfte derVegesacker Ein- Samstag“, andemvieleGe- Vereine, Organisationen und Neues entdecken. Rund50 es toben,kreativ seinund Kindertag amSonntagheißt spaßt. AuchbeimVegesacker sacks Fußgängerzone be - tag werdenKinderinVege - mehr als100tollePreise. großen Hauptgewinnwinken tiert werden.Nebeneinem auf derTeilnehmerkarte no- Lösungsworte gebildetund nur nochdiedreirichtigen mengetragen, müssen daraus Sind alleBuchstabenzusam- ganze Familiebevor. kaufsmöglichkeiten für die Erlebniswochenende inVegesack /Buchstaben-Rallye inderCity undKindertag Kinder inBewegung voller Spiel,SpaßundEin Drei Richtige gesucht Am sogenannten„Langen Doch nicht nur am Sams- gesack einWochenende monats MaistehtinVe u Beginn desFrühlings - - - neben der Cafeteriades Bür eignisreichen Sonntag sorgen die Verpflegung an dem er rutsche zumToben ein.Für Kletterturm undeineRiesen - liebte Spielgerätewieein Sedanplatz-Bühne, ladenbe - programm aufder mischten Show-undSport - geboten undeinembuntge- Neben denzahlreichenAn- bieren. dene Instrumenteauszupro- mer Philharmonikerverschie- der MusikwerkstattBre- die MöglichkeitimRahmen essiert sindhabenaußerdem Kinder diemusikalischinter oder eigeneHütekreieren. basteln, Buttons herstellen stände mit Naturmaterialien ein einem der vielen Kreativ- dafür umsokreativerist,kann Wer wenigersportlichund Torwandschießen erproben. oder dieTreffsicherheit beim mal zumGolfschlägergreifen punkt. Wer mag,kannauch ten stehendabeiimMittel- verse FunsportMöglichkei- laufen, Inlineskatenunddi- gungsangebote wieStelzen Aktionen. Vor allemBewe- unterschiedliche Mitmach- Unternehmen sorgen für Basteln undMusik Spielen undToben - - - der Fußgängerzone Gastronomiestände entlang gerhauses auchdievielen Die Buchstaben-Rallyefür Unsere Partner: präsentiert den Spielgerate laden zu Spaßund Action ein! Wahrend Ihr Euch austobt, konnen konnen austobt, Euch Ihr Wahrend ein! Action zu Spaßund laden Spielgerate Besucht den Vegesacker Kindertag von 11 von Kindertag Vegesacker den Besucht Kindertag sich Eure Eltern beim verkaufsoffenen Sonntag mit Shoppensich vergnugen. Eure Eltern beim verkaufsoffenen der Vegesacker Innenstadt.Viele Vegesacker der kostenlose Mitmach 07 Vegesac . 05 . . k 2 (JF) Vegesacker – 0 ein Erlebnis fur die ganze Familie! ganze die fur Erlebnis ein 17, 11 17, . 00 Uhr statt. tag, dem7.Maivon11bis18 und derKindertagamSonn- dem 6.Maivon10bis16Uhr Kinder findetamSamstag, – 18 Uhr auf dem Sedanplatz und in in und Sedanplatz dem auf 18 Uhr – 18 . Wo ltmann 00 Uhr 00 – Aktionen und und Aktionen -

21 Foto: Vegesack Marketing LOKALES Kunst zur späten Stunde „Anders sehen“ – 17. Lange Nacht der Bremer Museen

istorische Gegebenheiten aufzeigen, andere Welt- anschauungen präsentieren und zur Erweiterung des eigenen Horizonts beitragen – das ist vermutlich die Intention vieler Museen. In Kooperation mit dem Blaumeier Atelier, der Bremer Shakespeare Compa- Auch musikalische Darbietungen zählen zur langen Nacht Hny und dem Stadtführer Barrierefreies Bremen trägt auch die der Bremer Museen. Foto: Kerstin Rolfes diesjährige Lange Nacht der Bremer Museen diesen Aspekten Rechnung. Unter dem Motto „Anders Sehen“ öffnen 24 Aus- Museen etabliert haben, wie die Designerbörse im Wilhelm stellungshäuser der Hansestadt ab 18 Uhr ihre Türen und Wagenfeld Haus, die KaufBar in der Gesellschaft für aktuelle ­bieten ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Kunst (GAK) oder Kurzführungen in den Museen Böttcher­ Bis 1 Uhr nachts können Besucher die künstlerischen straße, sorgen auch einige Neuheiten für einen gelungenen ­Angebote der verschiedenen Museen in Anspruch nehmen. Abend. Das Weserburg Museum für moderne Kunst bietet Auch der Bremer Norden ist in diesem Jahr erstmalig bei der gleich mehrere Gespräche mit Künstlern an, deren Arbeiten Veranstaltung zu gegen. Gleich sieben Institutionen aus aktuell im Haus vertreten sind. „Die Stadt anders sehen“ heißt ­Bremen-Vegesack und Bremen-Farge dienen als Ziele zahl- es für Besucher im Alten Pumpwerk, wenn es in den unter­ reicher Kunstliebhaber, darunter das Heimatmuseum Schloss irdischen Abwasserkanal in die verborgene Stadt geht. Da es Schönebeck, das Overbeck Museum sowie der Denkort den Ausstellungshäusern vor allem ein Anliegen ist, sich fami- ­Bunker Valentin. lienfreundlich zu präsentieren, winken auch in diesem Jahr Neben beliebten Programmpunkten, die sich im Laufe der wieder zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder. In der Kunst- Zeit zu festen Bestandteilen der Langen Nacht der Bremer halle Bremen können kleine Besucher in der Kreativwerkstatt „Zoom it!“ Details aus Kunstwerken zeichnerisch vergrößern und verkleinern. Im Paula-Modersohn Becker Museum prä- sentieren Schüler im Rahmen der Umbaumaßnahmen zur „Schule für alle“ ihre Ideen. Auch das Universum Bremen ­bedient sich dem Motto „Anders sehen“. Im Technikstudio des Hauses können Kinder mit Spiegeln und Perspektiven spielen und ihr eigenen Kaleidoskop bauen. Natürlich berücksichtigt die Lange Nacht der Bremer ­Museen auch die Vielfältigkeit des Kunstbegriffs und sorgt für musikalische und tänzerische Programmpunkte. Im Übersee- Museum wird der gebürtige Senegalese Salious Cissokho mit seinem Spiel auf einer westafrikanischen Stegharfe einen wichtigen Bestandteil regionaler Popmusik repräsentieren. Mit dem 2016 gewonnenen Kooperationspartner Stadtplan „Barrierefreies Bremen“ werden Angebote für besondere Ziel- gruppen in diesem Jahr ausgebaut. Menschen mit Sehbehin- derungen können in unterschiedlichen Ausstellungshäusern an Führungen teilzunehmen, die auf ihre speziellen Bedürf- nisse angepasst sind. Rundgänge in leichter Sprache bieten zudem die Möglichkeit, Museen für jede Bevölkerungsgruppe zugänglich zu machen. Das Motto der Veranstaltung „Anders sehen“ zieht sich folglich durch das ganze Programm der ­Langen Nacht der Bremer Museen. (JF)

Nähere Informationen zu den detaillierten Programmen aller beteiligten Häuser gibt es unter: www.museeninbremen.de/lange-nacht-bremen. Foto: Ingo Wagner Foto: Samstag, 20. Mai, ab 18 Uhr 22 Showtime JETZT ABENDGALA KARTEN & Shopping SICHERN! Straßenkunst im Einkaufszentrum Berliner Freiheit / Staunen und Stöbern

itte Mai ist es wieder soweit: Das Shoppingcenter Berliner Freiheit wird zum Treffpunkt professio- Mneller Straßenkünstler, welche sich vorgenommen haben, die Besucher des Einkaufszentrum ins Staunen zu versetzen. Unterstützt von der BSAG und der GEWOBA veranstalten die Nachbarn Berliner Freiheit und Bürger- zentrum Vahr zwei Tage lang gemeinsam das sogenannte „Vahrieté“. Künstler aus der ganzen Bundesrepublik reisen dafür extra an. Unter ihnen die international gefragte Artistin Silea, die anmutig auf dem Seil tanzt, sowie Braidon Morris mit seiner humorvollen Zauberei. Auch Leonid Beljakovs Comedy- Hundeshow und die Hochrad-Jonglage des Duos Opus Fu- rore garantieren herzerwärmende Momente und Faszina- tion beim Publikum. Zu den weiteren Programmpunkten auf zwei Bühnen im Einkaufszentrum zählen unter ande- VAHRIETÉ rem der Jugendcircus Tribüne aus Hamburg und Show- Gruppe „In Motion“ aus Vechta. Die künstlerische Leitung SHOWTIME des Straßenkunst-Spektakels liegt bei Rüdiger Schmitz und Ralf Schucht, vielen Bremern besser bekannt als „Tante IN DER FREIHEIT! Luise und Herr Kurt“, die mit ihrer markanten Körperkunst ebenfalls zum Showprogramm beitragen werden. Doch nicht nur auf den Bühnen spielt sich am besagten Wochen- ende einiges ab: Überall in der Passage locken kleine und DIE ZAUBERHAFTE große Attraktionen wie Kirstin Lutterbeck mit ihren Tarot- Karten und Ballonmodellierer Carsten Rogmann. WELT DER Neben dem kostenlosen Programm im Einkaufszentrum STRASSENKÜNSTLER bietet sich im Rahmen einer Gala im Bürgerzentrum Neue Vahr am Samstag die Möglichkeit, weitere Darbietungen der Künstler zu erleben. Hierfür kosten die Karten im Vor- FR. 12. UND SA. 13.5.2017 verkauf 13 Euro, an der Abendkasse 15 Euro, für Kinder zwi- schen sechs und 14 Jahren acht Euro. (JF) Freitag von 16 bis 19 Uhr Samstag von 10 bis 18 Uhr Das „Vahrieté“ findet am Freitag, dem 12. Mai von 10 bis 19 Uhr sowie am Samstag, dem 13. Mai von 10 bis 18 Uhr Abendgala im Bürgerzentrum Neue Vahr statt. Die Gala beginnt um 20 Uhr. Samstag 20 Uhr

EINKAUFSZENTRUM BERLINER FREIHEIT IN DER BREMER VAHR. MIT BUS (29) UND BAHN (1) VOR DER TÜR. ÜBER 700 PARKPLÄTZE. Tierisch komisch: Leonid Beljakov und seine vierbeinigen Freunde WWW.BERLINER-FREIHEIT.DE zeigen ihre extravagante Comedy-Nummer. Foto: Leonid Beljakov 23

BER_AZ_VAHRiete_Stadtmagazin_halbe_hoch_92,5x272mm_RZ2_Rolle.indd 1 13.03.17 12:13 LOKALES „Gemeinsam mehr erreichen“ Bremische Volksbank spendet 25.000 Euro

nter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ fördert die Bremische Volksbank eG wieder Initiativen, Vereine Uund Projekte mit einem sozialen, kulturellen oder sport- lichen Anspruch. Dafür stellt die Bank in diesem Jahr 25.000 Euro zur Verfügung. Das Besondere dabei ist, dass die Ver- teilung der Spenden ausschließlich online über die innovative Plattform Engagement.BremischeVB.de stattfindet. Mit Geldern der Bremische Volksbank eG Stiftung sowie Reinerträgen aus dem Gewinnsparen werden bis zu 30 Pro- Frühlingsflair zum Muttertag jekte unterstützt. Welche Initiativen in Bremen, Achim und Pflanzen und Gartendeko beim 13. Lenzmarkt Rotenburg eine finanzielle Zuwendung erhalten, bestimmen FR Foto: allein deren Unterstützer: Jetzt sind alle Bürger aufgefordert, sich zu beteiligen. Der Lenzmarkt steht wieder unter dem Motto „Frühlingsflair zum In der Votingphase vom 2. Mai bis 31. Mai 2017 kann jeder Muttertag“. Zum 13. Mal findet die Veranstaltung in der Übersee- Internetnutzer mitentscheiden, welche Projekte am Ende auf stadt statt. Mehr als 75 Aussteller aus der Region präsentieren ihre dem Siegertreppchen stehen sollen. Ihnen steht täglich eine vielfältigen Angebote – von Blumenzwiebeln, Stauden, Gehölzen und neue Stimme zur Verfügung, die Sie von zu Hause oder unter- Gemüsepflanzen bis hin zu prächtigen Rosen und Balkonpflanzen. Gar- wegs ganz einfach per Smartphone, Tablet oder PC abgeben tenexperten geben sachkundige Beratungen und wer auf der Suche können. Wie die Abstimmung glückt, erfahren Sie online unter nach Inspiration für die Dekoration der heimischen Terrasse oder des Engagement.BremischeVB.de/anleitung Balkons ist, wird bei den charmanten Accessoires und Dekorations- „Wir hoffen auf eine spannende Votingphase, in der das ideen ebenfalls fündig. Aussteller aus dem Bereich Heimtierbedarf aktuelle Ranking jederzeit mitverfolgt werden kann“, freut ergänzen das Angebot. Für die kleine Stärkung zwischendurch sorgen sich der Vorstandsvorsitzende Ulf Brothuhn. Die dreißig Pro- Verzehrstände mit süßen und pikanten Gaumenfreuden. (JF) jekte, die schließlich die meisten Stimmen gesammelt haben, erhalten die gestaffelt festgelegten Zuwendungen, dabei war- Sonntag, 14. Mai (Muttertag), 10 bis 17 Uhr, Speicher XI ten auf den Sieger 2500 Euro. (SM)

Super Women – Die andere Mode für große Größen Karriereplanung Bremer Volkshochschule vermittelt ­berufsrelevante Kompetenzen

s ist vielen Angestellten eine vertraute Situation: Neben einer abgeschlossenen Ausbildung und langjährigen Be- Erufserfahrungen werden auch zunehmend andere Kom- petenzen in der Arbeitswelt gefordert. Mit ihren rund 4000 Kursen trägt die Bremer Volkshochschule (VHS) dieser Ent- Wir wicklung Rechnung. laden Sie ein Aufgrund der zunehmenden Relevanz von Social Media am 6. Mai 2017, und anderen Online Aktivitäten legen viele Unternehmen ab 10 Uhr mittlerweile Wert auf den sicheren Umgang mit Bildbearbei- mit uns die neue tungsprogrammen oder Office-Anwendungen. Sommermode Zahlreiche Kurse der VHZ drehen sich daher um Compu- zu feiern. ter, IT und Online Medien. Kaufmännische und betriebswirt- schaftliche Berufspraktiker haben zudem die Möglichkeit, in Der Sommer kann kommen! den Lehrgängen Managementkompetenzen aufzubauen. Bei uns gibt es Hosen der Firmen Robell, Laurie, Auch die berüchtigten „Soft Skills“ werden in allen Bran- chen zunehmend wichtiger. Kurse vermittelten daher wertvol- Excelle, kj Brand und Hofi us in großer Auswahl le Präsentationstechniken sowie Fertigkeiten in den Bereichen und für jede Figur von Größe 42–56. Gruppenleitung und Konfliktmanagement. Wer fit sein möchte für Berufe im globalen Kontext, der trainiert indes interkul- Dazu fi nden Sie passende Pullover, turelle Kompetenz oder lernt Fremdsprachen bei der Bremer VHS. (SM) Blusen, T-Shirts und Jacken als Ergänzung. Weitere Informationen zu dem umfassenden Kursangebot der Super Women, Dechanatstr. 3, 28195 Bremen, VHS gibt es unter www.vhs.de oder telefonisch unter Tel. 0421 323231, www.superwomenbremen.de 361-12345. 24 GASTRO Tag der offenen Tür & köstliche Küche Blick hinter die Kulissen erwünscht: Hausführungen und gastronomische Specials im Steigenberger ­Hotel Bremen

m Pfingstmontag, den 5. Juni, heißt das Steigenberger Hotel Bremen in der Zeit von 11 bis 18 Uhr Besucher Azum Tag der offenen Tür herzlich Willkommen. Wer schon immer wissen wollten, wie ein Hotelzimmer aussieht und wie ein Hotel so funktioniert – an diesem besonderen Tag sind neugierige Blicke hinter die Kulissen ausdrücklich erwünscht. Neben Hausführungen durch das Hotel gibt es auch spezielle gastronomische Angebote zum Probierpreis sowie viele weitere Attraktionen, mit denen das Team seine Besucher überraschen möchte.

Köstliches Edelgemüse: Die Spargelsaison ist eröffnet

Im blaufeuer Restaurant Bar Terrasse hat am 24. April die Spargelsaison begonnen. Hier können Gäste das königliche Gemüse bei schönem Wetter auch auf der Terrasse genie- ßen, die bereits aufgebaut ist und sehnlichst höhere Tempe- ihr logenplAtz raturen wünschen lässt. Ab Ende Juni, nach dem Ende der Spargelsaison, gibt es dort eine Matjeskarte. Im Anschluss An der Weser an den herzhaften Genuss können sich die Gäste auf frische und saftige Erdbeeren zum Dessert freuen. Köstliches aus frischem spargel und fangfrischer matjes auf traditionelle Art zubereitet - so schmeckt der sommer im restaurant blAUFeUer und bei schönem Wetter Das Beste von Fisch und Co. natürlich auch auf der palmenterrasse mit Weserblick! Die regional verwurzelte Küche des Speisenmeisters Tho- mas Seeländer bietet dem Gaumen immer wieder einmal genuss-sinfonie in grün und weiß: etwas Neues, immer aber mit hohem kreativem Anspruch. Ab dem 17. Mai geht es zum Beispiel im 14-tägigen Wechsel Wunderbare spargelzeit mittwochs mit der Me@t-Night und danach Fish-Night los. spargel in allen Variationen, täglich vom Vom flachen Land und dem nahen Meer wird das Beste auf 24. April bis 25. Juni 2017. dem Grill zubereitet und bei traumhaftem Blick bei einem Glas Wein auf der Terrasse serviert. Das Restaurant blaufeu- das gold der nordsee: er im Steigenberger Hotel Bremen eröffnet Gourmets einen herrlichen Ausblick auf die Weser, der in Bremen seines- Frischer matjes gleichen sucht. matjes-spezialitäten täglich vom 26. Juni bis 31. August 2017. Einfach mal blau machen: Loungemusik und Cocktails ÖFFnUngszeiten Neu ist auch die blueNight, die am 11. Mai zum ersten Mal täglich 12.00 - 14.00 Uhr und 18.00 - 22.00 Uhr. an den Start geht. Kleine Köstlichkeiten und klassische reserVierUng Cocktails mit Loungemusik locken auf der Terrasse oder an telefon: +49 421 47837-196 der Bar. Das blaufeuer wird mit seinen zahlreichen Specials e-mail: [email protected] und nicht zuletzt aufgrund der köstlichen Küche zum neuen Szenetreffpunkt für Kollegen und Freunde, um in entspann- ter Atmosphäre den Tag ausklingen oder die Nacht begin- nen zu lassen. steigenberger hotel bremen Am Weser-terminal 6 · 28217 bremen · www.bremen.steigenberger.com telefon +49 421 47837-0 · e-mail: [email protected] Das Steigenberger Hotel Bremen und das blaufeuer freuen ein betrieb der steigenberger hotels Ag · lyoner straße 25 · 60528 Frankfurt am main sich auf Ihre Reservierung – Ihr Restaurant und Hotel für alle Veranstaltungen, Hochzeiten, Feiern oder ­einfach den Besuch mit Freunden, der Familie oder den Kollegen. (SM) 25

Sommer-Aktionen 2017 Spargel + Matjes-Anzeige 92,5x 272hell.indd 1 11.04.2017 17:05:31 GASTRO Moderne Küche – gestandenes Interieur Cityrestaurant Charles in der Langenstraße Tagen leicht gemacht… Die perfekte Tagungspauschale im Best Western Hotel zur Post in Bremen.

Wenn Sie in Bremen ein Hotel für Tagungen im kleinen und mittleren Rah- men suchen, sind Sie im Best Western Hotel zur Post richtig. Mit unseren Tagungs- und Gruppenräumen für bis zu 70 Personen treff en wir mit Si- cherheit Ihre Vorstellungen. Unseren Gästen stehen 5 moderne Tagungsräume zur Verfügung, 2 Be- sprechungssuiten, sowie 3 weitere Banketträume – technisch auf dem neusten Stand. Natürlich übernimmt das Veranstaltungsteam des Hotels die gesamte Planung und Durchführung Ihres Events für Sie. Zu den Pau- sen genießen Sie herzhafte Snacks oder ein Stück Kuchen aus unserer Bringen Ideen aus London nach Bremen: (v.l.) Paulina Solar, Tristan hauseigenen Patisserie. Mit unserer halb- oder ganztags Pauschale sind Hennig und Restaurantleiter Michel Mierswa. Foto: Werner Schwarz Sie daher bestens aufgestellt für ein erfolgreiches Meeting. ine experimentierfreudige Küche und ein gut zehnjäh- riges Interieur – passt das zusammen? Diese Symbio- Ese erleben Bremer im „neuen“ Cityrestaurant Charles in der Langenstraße. Die Räume der vorherigen Presse Bar Cuisine wurden minimal gelichtet, schon wirken sie weiter- hin zeitlos modern. Mit modern und kreativ lässt sich auch die gastronomische Ausrichtung von Küchenchef Tristan Hennig beschreiben, der zuletzt in der besternten Küche Am von Gordon Ramsey in London am Herd stand. XXL-Kaff ee-Klatsch. 3. Samstag Schlemmen Sie so viel Sie möchten. Auf Die Zahl 25 im Mittelpunkt unserem reichhaltigen Kuchenbuff et erwar- eines Monats ten Sie Kuchen und Tortenvariationen aus 25 Gerichte sind in fünf Geschmacksrichtungen aufgeteilt. unserer hauseigenen Patisserie, auch eine Weinfreunde können unter 25 offenen Tropfen und 25 Fla- herzhafte Komponente ist dabei, außerdem 13,50 schenweine wählen. Die Flasche stets für 27,50 Euro. 5,50 Kaff ee und Tee satt. pro Person Euro für ein kleines 0,15 l Glas erleichtern die Entschei- dung, nur ein Glas zu trinken. Moderne Leichtigkeit auf dem Teller versprühen Gerichte wie Kochbanane-Korian- der-Curry mit Wildreis, Spargel mit Hopfen-Zitronensauce oder eine auf Salz gegrillte Tiefseegarnele mit Koriander- Knoblauchöl. Für Ideen aus der Weltmetrople London ste- hen Dessert-Kompositionen wie karamellisierte Bananen mit Schokoladen-Erdnussriegel und salzigem Popcorn oder das Erbeersorbet mit Brioche und Prosecco-Süppchen. (WS) 20.05 / 17.06 / 15.07 / 19.08 / 16.09. / 21.10. / 18.11. Beim letzten Kaff ee-Klatsch am 16.12. wird es betont weihnachtlich zugehen. Olivenöl aus der Provence Würzige Öle aus dem Süden Frankreichs

Verarbeitung angeht. Bei einer „Soirée Provençale“ im Institut Français stellt er duftende Öle und Weine vor. Zum Rahmenprogramm des Abends zählt zudem eine Lesung des Kriminalromans „Tod à la Provence“ des in

Foto: FR Foto: Hamburg lebenden Frank­ Loic Lossois betreibt in Süd- reichfans Andreas Heinecke. frankreich die Olivenölmüh- (KW) le „Moulins les Bouviers“ und ist ein echter Experte für Dienstag, 16. Mai, 19 Uhr, alles, was Oliven und ihre Institut Français 26 Craft Bier Tage 100 Hopfenkreationen entdecken / Bremer UNION- Brauerei lädt zur Verköstigung

ie spürbare Liebe zum Bier, gepaart mit den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten aus hochwertigen Craft- DBieren und erlesenen Speisen, kamen in den vergan- genen beiden Jahren so gut an, dass die Union-Brauerei nun zum dritten Mal nach Walle einlädt. Am ersten Mai-Wochen- ende haben Neugierige bei den 3. Bremer Craft Bier Tagen die Möglichkeit ungewohnter Sinnesfreuden.

Braukunst, Streetfood und Musik

Der Braugarten wird aufs Neue zur Craft-Bier-Arena mit mehr als 100 Craft-Bieren. In der Streetfood-Arena im Brauereihof werden allerlei Köstlichkeiten – darunter Burritos, Burger, Currywürste und Poffertjes – angeboten. Im Kesselhaus sind die Klassiker der Braugasthaus-Speisekarte sowie einige Spe- cials im Angebot. Auf der Terrasse des Braugartens gibt es an beiden Tagen wieder Live-Musik. Ebenfalls zum dritten Mal findet der Heimbrauer-Wettbewerb statt.(SM)

Foto: Kristina Wiede Foto: INFO Die 3. Bremer Craft Bier Tage am 5. und 6. Mai 2017 im Überblick: Freitag, 5. Mai, ab 16 Uhr in Kesselhaus, Braugarten und Brauereihof; „Den Horizont erweitern“ Samstag, 6. Mai, ab 13 Uhr, die Prämierung des Heimbrauer-­ Wettbewerb-Gewinners ist um 18 Uhr. Meet the Brewer: UNION-Braumeister Kristof Herr

Stadtmagazin: Kristof Herr, was möchten Sie Besuchern der Craft Bier Tage vermitteln? Kristof Herr: Bier ist viel mehr als das allseits bekannte Einheitsgetränk. Craft Bier hat das große Potenzial, den Horizont zu erweitern. Rund 100 verschiedene Hopfen- kreationen stehen allein bei unserer Veranstaltung zum Probieren bereit. Es gibt also einiges zu entdecken – für Kenner, die schon einiges verköstigt haben, und Interes- sierte, die Lust auf ungewohnte Geschmackserlebnisse haben.

Was ist Ihr persönliches Highlight im Programm? Neben den Kleinbrauereien aus Nord- und Süddeutsch- land stellen erstmals die Brauer von Two Chefs aus Ams- terdam ihre Kreationen bei uns vor. Einen von ihnen kenne ich aus meiner Zeit in Schottland, als ich das Brew- dog-Team unterstützte. Die Bremer Craft Bier Tage bieten also nicht nur Besuchern die Möglichkeit, neue Sorten zu probieren und die Brauer persönlich zu treffen – auch wir freuen uns aus den gleichen Gründen auf den Event, tref- fen alte Kollegen und knüpfen neue Kontakte.

Welche Sorten liegen derzeit im Trend? Sobald es wärmer wird, steigt die Nachfrage nach hopfen- intensiven Bieren wie Pale Ale oder auch India Pale Ale. Beide schmecken leicht fruchtig. Unser Summer Ale kam im letzten Jahr sehr gut an. Wir nehmen zudem immer wie- der neue Sorten in unser Sortiment auf, wie das Gewin- ner-Bier bei unserem Heimbrauer-Wettbewerb der Craft Bier Tage aus dem Vorjahr. Wir sind gespannt, welche Ge- schmäcker uns dieses Jahr überzeugen werden … (KW)

27 GASTRO Über den Dächern Küchenchef Unplugged „Unplugged Brunch“ im Swissôtel mit Live-Musik After-Work-Event / The Grand Terrace nfang Mai heißt es im Ô Place des Swissôtel Bremen am Hillmannplatz wieder „Unplugged Brunch“. Ge- Aboten wird ein Live-Konzert zum exquisiten Brunch. Diesmal ist erstmals das Bremer Trio ChapeauKlang mit seinem musikalischen Programm aus rhythmischen und be- liebten Songs zu Gast. Das Besondere: Multitalent Michael­ Karge überzeugt nicht nur durch Gitarren-, Klavier-, Key- board- und Trompetenspiel sowie seinen Gesang, er ist auch der neue Küchenchef des Swissôtel Bremen. (SM)

Sonntag, 7. Mai, von 11 Uhr bis 14 Uhr, Ô Place im Swissôtel Foto: Gaby Ahenert Gaby Foto:

as winterliche Warten hat sich gelohnt – Bremens ex- klusive After-Work-Eventreihe auf der Dachterrasse des DAtlantic Grand Hotel öffnet die Türen und begrüßt den Frühling. Dabei kommen die After-Work-Gäste nicht nur in den Genuss feinster Tracks von gefeierten DJs, sondern lassen sich auch vom 360°-Blick über die Dächer der Innenstadt ver- zaubern. Das gastronomische Team rund um „alto“-Küchen- chef Daniel Otto nimmt die Gäste mit auf kulinarische Reisen, während das Bar-Personal für spritzigen Genuss sorgt. (SM)

Alle Termine auf einen Blick: 25. Mai (Christi Himmelfahrt), ­ ChapeauKlang: Drummer Roman Schell, Sängerin Dorothee und Multi- 29. Juni, 27. Juli und 31. August. talent Michael Karge (von links). Foto: ChapeauKlang

Frühlingsgemüse Spargel: Klassisch oder mal anders? Würzig und raffiniert: Gegrillter Halloumi mit Spargel und Couscous als Abwechslung zu üblichen Rezepten

Nur gut zwei Monate dauert seine Saison: Die Rede ist vom Spargel, dem Lieblingsgemüse der Deutschen. Die wohl be- liebteste Art, das schmackhafte Gemüse zu genießen, ist die Kombination von zarten Stangen und köstlich duftender Sauce Hollandaise. Neben diesem Klassiker kommt Spargel in der modernen Küche immer häufiger auch in kreativen Varianten auf den Tisch. Ob Suppen, Salate, Aufläufe oder Pasta – das Frühlingsgemüse lässt sich wunderbar kombinieren. Mit mediterranen Aromen mundet etwa das Zusammen- spiel von grünem Spargel, Halloumi-Käse und Couscous. Die Zutaten für 4 Portionen: 500 g grüner Spargel, ein halbes Bund glatte Petersilie, 2 Frühlingszwiebeln, 250 g Cherrytomaten, 250 g Halloumi (Grillkäse), 1 Zitrone, 200 g Couscous, 1 Pa-

ckung Sauce Hollandaise, 3 EL Olivenöl, Pfeffer und Salz. (DJD) djd/Knorr Foto:

Jetzt lernen Sie uns mal so richtig kennen... Rezepttipp: Grüner Spargel und Halloumi-Käse täglich Couscous nach Packungsangabe zubereiten. Abkühlen lassen und zwei Esslöffel Öl untermischen. Spargelstangen mit Öl bestreichen, frischer fünf Minuten grillen oder braten, Halloumi dazu geben und goldbraun grillen. Mit Pfeffer würzen. Inzwischen die Sauce Hollandaise erwär- men. Einen Teelöffel Zitronensaft unterrühren. Gehackte Petersilie, Spargel Frühlingszwiebeln und den restlichen Zitronensaft zum Couscous geben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Geviertelte Tomaten unter- Hinter dem Schütting 12–13 · 28195 Bremen · Tel. 0421/3 37 66 66 www.Friesenhof-Bremen.de heben, anrichten – fertig. (DJD)

28 REISE

Fotos: Discover Greece Auf den Spuren der Antike Athen ist Wiege westlicher Kultur und moderne Metropole zugleich / Sightseeing trifft Strandurlaub

then ist die historische Hauptstadt iert die Geschichte der Stadt, welche im Wer dem urbanen Trubel entfliehen Europas mit einer langen Ge- Laufe der Zeit von etlichen Eroberern be- und ein bisschen Urlaubsluft schnuppern Aschichte, in der die Demokratie, die setzt wurde. Die Stadt scheut nicht davor möchte, kann am Strand abschalten. Nur Wissenschaften und die schönen Künste zurück, die Antike mit der Gegenwart wenige Schritte vom historischen Zent- auf die Welt kamen. Und gleichzeitig ist zu verbinden: Entlang der historischen rum entfernt wartet die Athener Rivie- Athen eine überraschend lebendige Me- Meile pulsiert quicklebendig das urbane ra darauf, die kühnsten Urlaubsträume tropole, eine aufgeschlossene, energie- Leben. Das klassische Kopfsteinpflaster der Stadt zu verwirklichen: mit beein- reiche Hauptstadt, die sie als Reiseziel säumen Snackbars und Boutiquen. druckenden Sandstränden, malerischen so beliebt machen. Am Morgen lässt sich der erste Kaf- Buchten und klarem, grünblauen Meer. Die Stadt überrascht den Besucher fee in den winzigen Cafés in der Altstadt In Athen finden sich eine Vielzahl durch seine Gegensätze – imposant und Plaka mit Blick auf die Akropolis genie- von Hotelunterkünften mit hohem Stan- sorglos, traditionsreich und mutig. Ein ßen, später locken die Düfte der klei- dard, moderne Transportmittel, eine gro- großer Teil des historischen Zentrums nen traditionellen Tavernen. Von den ße Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, wurde in eine Fußgängerzone umge- Dachterrassen vieler Bars bietet sich am Restaurants und Nachtleben. (KW) wandelt – mit drei Kilometern die längste Abend bei einem erfrischenden Cock- Europas. Sie führt zu den bedeutendsten tail ein herrlicher Blick auf die Stadt und Weitere Informationen im Internet unter: archäologischen Stätten und rekonstru- ihre Lichter. www.discovergreece.com.

JETZT BUCHEN!

Nonstop nach Griechenland. UNSER SERVICEVERSPRECHEN

Germania fliegt Sie diesen Sommer nonstop von Bremen Airport + 20 kg Freigepäck nach Kreta, Korfu, Kos und Rhodos. NEU auch nach Athen und dann + Snacks und Softdrinks mit unserem Partner Sky Express auf weitere griechische Inseln. + Zeitschriften

©Greg Snell

ANZ_BRE-Stadtmagazin_189x65.indd 1 05.04.17 07:36 29 AUTO Kia Niro Hybrid Kompakt, unauffällig und sparsam

ie asiatischen Her- cee’d. Das Hybridsystem mit steller setzen intensiv einem 1,6-Liter-GDI-Benzi- Dauf Hybrid-Modelle. ner, einem 32-kW-Elektromo- Toyota wird für seine Hyb- tor und einer Lithium-­Ionen- rid-Offensive mit stark stei- Polymer-Batterie (1,56 kWh) genden Verkäufen belohnt. mobilisiert eine Gesamtleis- Der neue Kia Niro Hybrid überzeugt mit homogenem Design, beeindrucken- Aber auch der koreanische tung von 141 PS und treibt dem Fahrkomfort und Sparsamkeit. Foto: FR Hyundai-Konzern mit den über ein sechsstufiges Dop- Schwestermarken KIA und pelkupplungsgetriebe die Metern nicht nur für einen über 400 Litern nicht gerade Hyundai investiert engagiert Vorderräder an. hohen Fahrkomfort, sondern üppig, lässt sich aber bis auf in Hybrid-Modelle. Zu den Wie erwartet wird der offi- auch für Agilität und Stabili- über 1400 Liter erweitern. Die kompakten und eher unauf- zielle kombinierte Verbrauch tät sorgt. Die Batterie betont Preise beginnen bei 24.990 fälligen Hybriden zählt dabei von nur 3,8 Litern (88 g/km zudem den tiefen Fahrzeug- Euro. Insgesamt kreierte Kia der neue Kia Niro. Ein rund- CO2) in der Praxis nicht er- schwerpunkt und das damit mit dem Niro einen sehr kom- um gelungenes Auto mit des- reicht, aber nur knapp ver- verbundene satte Fahrgefühl. pakten Hybrid-SUV, der mit sen Kauf man nichts falsch fehlt. Unsere Testwerte von Wie heute bei Kia üblich, gibt seiner Sparsamkeit, seinem machen kann. 5,5 Litern bei entspannter es neben einer reichhaltigen problemlosen Handling und Mit dem Hybrid-Cross- Fahrweise können sich sehen Ausstattung viele Fahrsicher- seinem beeindruckendem over Kia Niro hat der Herstel- lassen. heitssysteme, und auch in Fahrkomfort überzeugt. Für ler seine Produktpalette um Entspannung ist beim Sachen Konnektivität zeigt Autokäufer, die sich vom Die- ein Modell erweitert, das auf Kia Niro ohnehin angesagt. sich der Niro zeitgemäß. Der sel verabschieden möchten, der ersten speziell für Eco- Das beginnt schon beim un- Kofferraum ist mit knapp eine echte Alternative. (WS) Fahrzeuge entwickelten Kia- aufgeregten Design, das auf Plattform basiert. optische Spielereien ver- Der 4,36 Meter lange zichtet. Zum sicheren Fahr- Neuling mit der markanten erlebnis trägt hier die neue und geschmeidigen Kom- Plattform bei, deren Mehr-

pakt-SUV-Form liegt in der lenker-Hinterachse mit dem Autohaus merten GMBH Größe knapp über dem Kia langen Radstand von 2,70 DELMENHORST Bauerland 6, 28259 Bremen  58 00 19

Autowäsche auf dem neuesten Stand der Technik Siegfried Buhl Bauerland 6, 28259 Bremen Lack • Karosserie • Mechanik  58 00 19 AAUTOHAUSutolackier- und MERTEN Karosseriefachbetrieb GMBH G mbH autohausmerten.de Reinersweg 31, 27751 Delmenhorst, Tel: 04221 978866 Mechanik Smart-Repair ElektSieronikg friedReife nBuhlwechsel Lack • Karosseriem. Einlagerung • Mechanik TÜV und AU Bauerland 6, 28259 Bremen Autolac Unfallkierr-epa undra turKar osseriefachbetrieb Abholservice GmbH Wir wünschen 58 00 19 allen Teilnehmern G lasreparatur Ersatzwagen • Schaumwäsche Wäsche mit gut Schuss! Schadensa Mbechanikwicklung Smart-Repair Fahrzeuglac Elektkierungronik Reifenwechsel m. Einlagerung • Glanzpolitur intensiver Dellendrüc TÜVSiegfriedken und ohne AU Lack Buhl • Heißwachs Vorwäsche 20 Lack Unfall •r epaKarosserieratur Abholse • Mechanikrvice Autolackier- Glas undrepar Karosseriefachbetriebatur Ersatzwagen GmbH • Unterbodenwäsche ab Schadensabwicklung 7. Fahrzeuglackierung Nach der Wäsche: SB-Saugen inklusive! Mechanik · Smart-Repair Dellendrüc� Elektronikk ·en Elektronik ohne Lack ·� ReifenwechselGlasreparatur Montags bis samstags 8–18 Uhr TÜV und AU m. Einlagerung� TÜV ·und Unfallreparatur AU � Beulenreparatur · Abholservice Glasreparatur · Ersatzwagen� Abholservice · Schadensabwicklung� Schadens- Waller Heerstraße 177 Fahrzeuglackierung� Smart-Repair · Dellendrückenabwicklung ohne Lack JAHRE45JAHRE SCHNEIDER Jeden Monat neu: 45 Autohaus Schneider GmbH Interviews, Reportagen, SCHNEIDERSeewenjestraße 20 · 28237 Bremen-Gröpelingen Porträts, Fotostorys, Autohaus Schneider GmbH • Seewenjestraße 20 • 28237 Bremen-Gröpelingen Kolumnen und Berichte Tel.Au 0421tohaus / 61 14 15Schneide · FaxTel. 0421 0421 /6r /16 61GmbH 29 14 02 15 • www.toyota-schneider-bremen.de · Fax 0421 /6 16 29 02 www.toyota-schneider-bremen.de 30 Seewenjestraße 20 · 28237 Bremen-Gröpelingen Tel. 0421 / 61 14 15 · Fax 0421 /6 16 29 02 www.toyota-schneideToyota 2-35 mm.indd 1 r-bremen.de 26.04.2016 14-44-51

Toyota 2-35 mm.indd 1 26.04.2016 14-44-51 ANZEIGE Der neue SEAT Ibiza demnächst bei SEAT AUTOWELLER Komfortabler, größer und dynamischer: Der spanische Klassiker steht in Kürze zur Probefahrt bereit Der neue SEAT Ibiza. Foto: SEAT

er neue SEAT Ibiza, eines der Aussehen und der Innenraum des neuen Klasse. Auch der Kofferraum ist enorm wichtigsten Modelle der spani- Ibiza präsentiert sich noch größer. Quali- gewachsen und wurde um 63 Liter auf Dschen Automarke, hat ein vollkom- tativ ist der Ibiza noch hochwertiger und ein Fassungsvermögen von 355 Litern men neues Styling erhalten und besticht ist nochmals stärker auf die Sicherheit vergrößert, was den Ibiza auch hier zu durch ein akzentreicheres, stromlinien- der Insassen ausgelegt. Der Schlüssel einem der Besten seiner Klasse macht. förmigeres Äußeres, ohne etwas von dazu ist die neue MQB A0 Plattform. Die Dynamik des Fahrzeuges, die seinem funktionalen, jugendlichen und Fahrqualität und der Fahrkomfort sind sportlichen Esprit eingebüßt zu haben. Im Vergleich zum Vorgänger ist die Spur- dank der neuen MQB A0 Plattform und Ausgestattet ist er nicht nur mit der neu- weite an der Vorderachse um 60 mm, an der 30 Prozent höheren Torsionssteifig- esten Technologie, sondern auch mit der Hinterachse um 48 mm gewachsen. keit durchaus außergewöhnlich. einer herausragenden Dynamik, einem Die Distanz zwischen den Achsen be- Auch die Unterdrückung von Geräu- geräumigeren Innenraum und höherem trägt 2.564 mm und ist somit um 95 mm schen und Vibrationen sowie die Kont- Komfort. größer geworden. rolle von Bodenunebenheiten wurden Große Veränderungen im Vergleich Das Ergebnis­ aus diesen Verände- grundlegend überarbeitet. Der neue zu seinem Vorgänger zeigen sich beim rungen ist ein wesentlich komfortableres Ibiza ist somit für alles gewappnet: Er neuen SEAT Ibiza unter anderem im Fahrzeug. Die Sitze sind beispielsweise ist agil in der Stadt, effizient auf kurven- Innenraum: Er ist 87 mm breiter, 2 mm komfortable 42 mm breiter und machen reichen Straßen und bietet durch viel kürzer und 1 mm niedriger. Die neuen den neuen SEAT Ibiza in diesem Bereich Komfort auf langen Fahrten die Qualität Maße verleihen dem Auto ein kraftvolles zu einem der attraktivsten Autos seiner eines luxuriöseren Autos. (WS)

Start moving.

Der neue SEAT Ibiza. Ab 10. Juni live bei uns.

AUTOWELLER Deutschland GmbH & Co. KG | Osterdeich 151 | 28205 Bremen | (0421) 46 48 05 67 Facebook: AUTOWELLER SEAT Bremen | www.autoweller.seat.de

31 WOHNEN UND LEBEN ANZEIGE Blütezeit im Rhododen­ dron-Park Farbenmeer und Pflanzenmarkt

Nahezu 600 Arten und mehr als 3300 Züchtungen bilden die botanische Schatztruhe ersten Ranges – und damit die zweitgrößte Rhododendron-Samm- Alles neu macht der Mai lung der Welt. Zur Hauptblütezeit im Nach Eisheiligen die Beete bepflanzen / Saatgut und Setzlinge Frühjahr verwandeln zwischen April und im Blumenmarkt Peters am Weserpark Juni Tausende von Rhododendron und Azaleen die Anlage in ein außergewöhn- liches Farbenmeer. Foto: Fotolia Im Mai lädt außerdem der traditionel- er Wonnemonat Mai beginnt bieten Pflanzen in solch einem Fall wirk- le Pflanzenmarkt im Rhododendron-Park und im heimischen Grün samen Schutz. wieder ein mit ausgesuchten Anbietern dreht sich wieder alles um die Mit den steigenden Temperaturen und einem hochwertigen Angebot an Aussaat und das Bestücken beginnt vor allem die Arbeit im Nutz- Schmuck- und Nutzpflanzen. Rund 40 der Beete mit neuen Pflanzen. garten. Vorgezogene Gemüsepflanzen Aussteller präsentieren eine große Pa- DDen Auftakt geben in der Regel die Eis- können nun endlich ins Beet umgesetzt lette an Gehölzen, Stauden, Gräsern und heiligen, die dieses Jahr vom 11. bis zum und Balkon- und Kübelpflanzen aus anderen Gartenschönheiten. (SM) 15. Mai stattfinden. ihrer Überwinterung wieder an ihren Zurückgehend auf ihre jahrhunder- ursprünglichen Platz im Zier- und Blu- Samstag, 20. und Sonntag, 21. Mai, telange Erfahrung und Wetterbeobach- mengarten gebracht werden. Wer die ­jeweils 10-17 Uhr, Parkplatz Deliusweg tung markieren sie den Wendepunkt Aussaat verpasst hat und auf Tomaten im Rhododendron-Park. im Gartenjahr und symbolisieren das und Gurken aus dem eigenen Garten Ende eisiger Frostnächte. Blindes Ver- dennoch nicht verzichten will, kann bei trauen sollten Gartenliebhaber dennoch Blumen Peters im Weserpark eine große nicht in die Bauernregel setzen. Auch Auswahl vorgezogener Gemüsepflan- wenn das warme Wetter ab diesem Zeit- zen erwerben. (SM) punkt relativ stabil bleibt, können sich gelegentlich immer noch kühle Tempe- Alle weiteren Infos zu den Angeboten

raturen einschleichen. Vlies oder Folie unter www.blumen-peters.de. Oehler Axel Foto:

ALLES NEU macht der Mai! Wir haben ALLES für Beet und Balkon TOP QUALITÄT Riesenauswahl an Pflanzen in Direkt gegenüber Direkt gegenüber Walter-Geerdes-Str. vom Weserpark vom Weserpark! Küchen Treff Hans-Bredow-Str. 36 28307 Bremen zur A27 Hans-Bredow-Str. Mo. - Sa. 9.00 - 19.00 Uhr

Sonntag 13.00 - 16.00 Uhr Weserpark

32www.Blumen-Peters.de Verkauf sonntags nur im gesetzlichen Rahmen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. Blumen Peters Bremen GmbH ANZEIGE SCHÖNER WOHNEN IN BREMEN Illustrationen: BREBAU waveline – Wohnen mit Qualität und Stil BREBAU schafft elegante Architektur in der Überseestadt

ie Lage ist begehrt – an der Wärmeschutzverglasung und individuell 23.000 Euro zusätzlich erworben werden. nahe zur Innenstadt gelegenen steuerbare Lüftungen mit Wärmerück- Nach guter Tradition der BREBAU bleibt D­Hafenkante realisiert die ­BREBAU gewinnung für ein gesundes und be- der Erwerb für den Käufer selbstver- moderne Eigentumswohnungen mit hagliches Wohnklima sorgen, sprechen ständlich provisionsfrei. Der Kaufpreis unmittelbarem­ Blick zur Weser. In der innen massive Wände mit hochwertiger ist erst im Rahmen der Übergabe zu ent- geschmackvollen Architektur steckt Spachtelung und Vliestapete, Fußboden- richten. Bis dahin kann man den Baufort- eine weitere Besonderheit: Abgerun­ heizung, Parkettboden­ und großformati- schriftt auf www.waveline.info über die dete Formen mit sanften Wölbungen und ge Fliesen­ für Qualität. Außenliegende Webcam verfolgen. eleganten Proportionen bestimmen die elektrische Raffstoreanlagen an allen Ausstrahlung des Projekts mit dem pas- Fenstern sowie an Balkon- und Terras- Eröffnung der Musterwohnung senden Namen waveline. sentüren sorgen für Sicht- und Sonnen- schutz, widerstandsfähige Wohnungs- Die Überseestadt lebt von ihrer Mi- Wohnen mit dem Blick für eingangstüren bieten Sicherheit. Im schung aus urbanem Lebensstil, tradi- das Besondere Treppenhaus schafft ein Bodenbelag aus tioneller Hafenwirtschaft und direkter Naturstein eine einladende Atmosphäre. Wesernähe. Gerade an der Hafenkante Zwei der vier Gebäude sind bereits im Auch eigene ­Akzente können gesetzt lässt sich dieses maritime Gefühl besser Vertrieb. In insgesamt 60 Eigentums- werden – je nach Baufortschritt zum Bei- erleben als an jedem anderen Ort in Bre- wohnungen können künftige Besitzer spiel bei der Wahl von Parkett, Fliesen men – und das in der Nähe zur City. Am auf großzügigen Balkonen, Loggien oder der sanitären Ausstattung. 14. Mai können sich Interessente von der oder in eigenen Gärten entspannen – ­exklusiven Lage ein eigenes Bild machen den Blick zur Weser garantiert. Schließ- Für eine Zwei-Zimmer-Wohnung be- – dann steht die Musterwohnung von 14 lich liegen die Gebäude direkt an der ginnt der Kaufpreis bei 219.250 Euro, für bis 17 Uhr zur Besichtigung offen. (SM) Überseepromenade. eine Drei-Zimmer-Wohnung bei 279.750 Euro. Tiefgaragenstellplätze können ab Weitere Infos unter www.waveline.info. „Was unsere Wohnungen von den bis- herigen Projekten an der Hafenkante ab- hebt, ist die geschwungene Architektur kombiniert mit hochwertigen Materia- lien und doppelt schönem Ausblick zum Wasser und zum grünen Innenbereich“, erläutert Bernd Botzenhardt, Geschäfts- führer der BREBAU, die Besonderheit der Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit 54 bis 114 Quadratmetern Wohnfläche. Die Gebäude werden aus hochwertigem Kalksandstein mit anspruchsvollem Ver- blendmauerwerk an den Außenwänden errichtet. Während ­Fenster mit dreifacher 33 WOHNEN UND LEBEN

Renovieren Zweitwohnzimmer und planen Sie mit uns... für jede Wetterlage Terrassenüberdachungen schützen vor Sonne, Wind und Wetter GER

Ü it einem Glas- Wetterkapriolen sind jedoch ­Besonders praktisch sind

FACHMARKT FÜR BAD UND HEIZUNG K R dachsystem ist noch lange kein Grund, sich Allwetter-Glasdachsysteme, Sperberstraße 7 man vor allen den Outdoor-Spaß verder- die eine Überdachung und (Nähe Bahnhof Oslebshausen) Wetterkaprio- ben zu lassen. eine Markise vereinen. Die 3 Min. von BAB 27, len geschützt. Führungsschienen für den Abfahrt Gröpelingen MDer Sommer beschert zwar Eingebauter Sonnen- integrierten Sonnenschutz, Tel. 6 44 85 78 häufig warme Sonnenta- der sich je nach Wetterla- [email protected] schutz ge, die man gerne auf der ge ein- und ausfahren lässt, Öffnungszeiten: Terrasse verbringt. Doch Mit Glasdachsystemen lässt sind bei diesen Modellen be- Mo./Di./Do./Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr auch Windböen und Regen- sich die Terrasse nahezu bei reits in den Aluprofilen des schauer gehören im Norden jedem Wetter nutzen. Beim Glasdachs enthalten. Verkauf an Deutschlands zur warmen Zusammensitzen mit Freun- Bei Regen und trüben jedermann mit Jahreszeit dazu – das wissen den oder der Familie ist man Herbsttagen bleibt die Mar- die Bremer nur zu gut. Die gut gegen Wind und Regen kise zurückgefahren und Fachberatung! geschützt und kann den man blickt direkt durch freien Blick in den Garten ge- das Glasdach in den freien Bei uns fi nden nießen. Sonnenschutz oder Himmel. Wer möchte, kann freier Blick auf den Himmel? sich mit einer optionalen Sie für jeden Rasen den richtigen Mäher!

GmbH Gute Beratung Werkstattservice ELEKTRO-SPEZIALBETRIEB Jetzt auf 2 Verkaufsfl äche • Mobile Stromversorgung für • Baustromversorgung 350 m Veranstaltungen, Märkte • Baustellen-Beleuchtung Kurze Lieferzeiten Messen und Ausstellungen • Illuminationsbeleuchtung Inzahlungnahme • Vermietung von Elektromaterial • Hausinstallationen Alte Waller Straße 13 · 28219 Bremen Tel. (0421) 61 40 91 [email protected] Bergfeldstraße 9 · 28279 Bremen-Habenhausen · Telefon 0421/696384-0 Fax (0421) 61 40 93 www.elektro-wehmann.de E-Mail: [email protected] · www.iseki-mmv.de · Besuchen Sie uns auf

34 BAD STUDIO Schöne Bäder aus einer Hand ModernBADeB STUDIOadausstellung SchöneFliesen-u Bädernd Wa ausndgestaltung einereiner HandHand ModernInnovativeModerneeB Badausstellung Heizungstechnikadausstellung Fliesen-Diverse undAusstellungsbäder Wandgestaltung FliesenStaubfreie-und WaBadsanierungndgestaltung Innovativebis zu 70% Heizungstechnikreduziert Fotos: djd/Klaiber Riedemannstraße1Diverse Ausstellungsbäder Bremen-Oslebshausenbis zu reduziert Rundumverglasung einen vor Regen und Sonne. Prak- ler sorgen für angenehmes Mo.-Fr. 7.3070% bis 20 Uhr,Sa. 9bis 16 Uhr wettergeschützten Ganz- tisch sind vor allem solche Licht am Abend und heime- Riedemannstraße1 04 21 -6449753 WWW.HUESER-HAUSTECHNIK.DE jahres-Freisitz schaffen. Da- Modelle, bei denen die in- lige Wärme bei kühlen Tem- Bremen-Oslebshausen Mo.-Fr. 7.30 bis 20 Uhr,Sa. 9bis 16 Uhr bei stehen feste Elemente tegrierte textile Markise auf peraturen. (DJD)  04 21 -6449753 und Schiebetüren mit wit- Knopfdruck weit über die WWW.HUESER-HAUSTECHNIK.DE terungsbeständigen Alumi- Glasflächen herausragt. niumprofilen zur Verfügung, So lässt sich an sonnigen die sich vielfältig zusammen- Tagen eine besonders große stellen lassen. Auch Dreh- Fläche beschatten. Die Far- und Kippfenster, die für eine be der Markise und der Stre- MM gute Belüftung sorgen, kön- ben kann individuell und mb o an rarbitng nen eingebaut werden. passend zur Architektur des Hauses ausgewählt werden. shtshrr tan o Elegantes Vordach Mit einer Rundumvergla- sung wird ein Glasdachsys- Büro + Ausstellung Multifunktionale und gleich- tem zum Zweitwohnzimmer Lindenstraße 50 · 28755 Bremen-Vegesack zeitig sehr elegante Glasvor- in jeder Jahreszeit. Extras Tel.: 04 21 / 66 31 51 · Fax: 04 21 / 66 31 52 dächer schützen zuverlässig wie Licht und Heizstrah- E-Mail: info@hvfliesen.de

...lass’ Deinen (Frühlings)- Beratung|Verkauf|Einbau 04 21-37 94 166-0 Gefühlen freien Lauf... Es zieht? Mehr Wärme, weniger Heiz- kosten! ...mit neuen Dichtungen für Fenster u. Türen vom Profi. Finorffstr. 4–42 28215 Breen dollex®.de .oene.e Dollex. 28207 Bremen, Neidenburger Str.6, www.dollex.de  37 18 37 infooene.e 35

Mai Ausgabe 2017 StadtMagazin 92,5x60 WOHNEN UND LEBEN

Fotos: J. Teichfischer Kunstwerke auf Glas Marco Oelze verziert Glasoberflächen mit filigranen Motiven und Schriftzeichen

as eigene Heim ist der richtungsideen gefragt. Glas- Oelze in der Woltmershauser Mustern, Schriftzeichen oder Ort, an dem man sich elemente bieten individuelle Straße 238/240, präsentiert in grafischen Fantasieabbildun- Drundum wohlfühlen Möglichkeiten und lassen viel seiner Ausstellung speziel- gen. möchte. Um dies zu errei- Licht in die Räume. Marco le Highlights. Zu sehen sind Lackierte Gläser, die zum chen, sind gestalterische Ein- Oelze, Inhaber der Glaserei dort Glasoberflächen, die mit- Beispiel als Küchen- und hilfe der Ätztechnik zu wah- Duschrückwände oder Bade- ren Kunstwerken werden. wannenverkleidung einge- Die Technik ermöglicht setzt werden können, erfreu- es, Motive in vielen Hellig- en sich ebenfalls Beliebtheit. keitsabstufungen abzubilden. Auch beleuchtete Spiegel, Wohnen mit Stil „Die Motive leben mehr“, be- die mit der speziellen Technik richtet Oelze. Das Ätzen ver- verziert wurden sorgen für ziert Türen, Windfänge oder optische Highlights und eine Haustüren im Jugendstil mit Aufwertung der eigenen vier Blumen und anderen floralen Wände. (JT)

Mahn i sih mit nsrn om ttr nabhngig 25 Jahre

In unseren Ausstellungsräumen bieten wir eine Auswahl der schönsten Glastüren mit den unterschiedlichsten Ornamenten von gra sch bis oral und Jugendstil-Gründerzeit-Motiven. Außerdem, wie gewohnt, Ganzglasduschen, elegante Spiegel und vieles mehr.

Mit großer Ausstellung!

Bremen City Woltmershauser Str. 238-240 28197 Bremen · Fon 0421 541839 · Fax 541834 lsaertr 7 ree www.oelze-glas.de · infooelze-glas.de el 17 terarte1ae

36 ANZEIGE Der einfachste Weg zum neuen Bad Das neue Bad kommt von ELEMENTS / Einfach schön – und so schön einfach!

as Bad ist klein und verwinkelt, mit Web oder im nahen Baumarkt kämpfen exklusive Smart-Home-Lösung Coqon Dachschrägen und ohne Fenster. will, sollte bei ELEMENTS in Bremen einbinden lässt. Durch die integrierte DOder so großzügig, dass der Begriff Station machen. ELEMENTS ist der ein- Online-Suche findet man dann schnell Wellness-Oase passend ist wie das Meer fachste Weg zum neuen Bad – ein Kon- eine ELEMENTS-Ausstellung in der zum Strand. Ganz gleich, welche Eigen- zept mit Rundum-sorglos-Betreuung, Nähe. arten das heimische Bad aufweist und das aktuell in mehr als 220 Häusern Dort heißt es dann, die Produkte „in welche Neuerungen geplant sind, die deutschlandweit umgesetzt wird – auch Echt“ zu erleben. Von der Erstberatung Fragen sind oft identisch: Welche Hand- in Stuhr, am Weserpark und in Hemelin- über die Planung bis hin zum Einbau werker ziehe ich hinzu? Was kann ich gen. Was den Verbraucher dort erwartet, fühlt man sich vor Ort bestens aufgeho- mir leisten, ohne mit den Kosten baden kann er zuhause schon im Vorfeld unter ben, denn ELEMENTS besticht durch zu gehen? Welche Keramik gefällt mir www.elements-show.de „erspüren“. das zuverlässige Zusammenspiel von auch noch in 15 Jahren? Die Sanierung Fachhandwerker und Badberater. Auch oder Neuplanung eines Badezimmers ist Von praktisch bis sinnlich wenn zunächst kein Handwerker mit dabei eine echte Vertrauenssache. von der Partie ist: Alle Besucher sind Im interaktiven Interview, dem Bäder- herzlich willkommen! Denn jede Aus- Rundum sorglos – kompass, lassen sich Vorlieben und stellung kooperiert mit renommierten gut beraten vom Fachmann Wünsche der künftigen Badbesitzer er- Fachhandwerkern der Region. Mit einer mitteln. Schon nach wenigen Minuten vagen Vorstellung hinein, mit einer kon- Wer keine bösen Überraschungen er- dann die Einordnung – die reicht vom kreten Planung und maßgeschneider- leben und sich nicht auf eigene Faust Typ „Praktisches Funktionsbad“ über tem Angebot beim Erstbesuch wieder durch den undurchsichtigen Dschungel Typ „Sinnliches Erlebnisbad“ bis Typ hinaus: So geht ELEMENTS – und damit von Do-it-yourself-Angeboten im weiten „Innovatives Trendbad“, in das sich die der einfachste Weg zum neuen Bad.

DER EINFACHSTE WEG ZUM NEUEN BAD

DIE ERLEBNISAUSSTELLUNG RUND 28325 BREMEN 27568 BREMERHAVEN 26123 OLDENBURG UM DIE MODERNE HAUSTECHNIK. TENEVERSTR. 3 RUDLOFFSTR. 124 DONNERSCHWEER STR. 400 BERATUNG UND VERKAUF BIS HIN T +49 421 427 682-0 T +49 471 9473852 T +49 441 9329415 ZUM KOMPLETTSERVICE VON PROFIS AUS DEM FACHHANDWERK. MO–FR 9.00–18.00 UHR MO–FR 9.00–18.00 UHR MO–FR 9.00–18.00 UHR SA 9.00–16.00 UHR SA 9.00–14.00 UHR SA 9.00–13.00 UHR

WWW.ELEMENTS–SHOW.DE 28816 STUHR-SECKENHAUSEN 49811 LINGEN 49377 VECHTA WULFHOOPER STR. 1–5 SCHILLERSTR. 2 GUTENBERGSTR. 6 T +49 421 8998-319 T +49 591 9128819 T +49 4441 89119-20 MO–FR 9.00–18.00 UHR MO–FR 9.00–18.00 UHR MO–FR 9.00–18.00 UHR SA 9.00–16.00 UHR SA 9.00–13.00 UHR SA 9.00–14.00 UHR 37

C001_cordes_graefe_bremen_elements_anz_185x125mm_rz_2.indd und G 210 x 148,5 mm.indd 1 1 12.04.201706.04.17 15-21-42 17:05 KINO

TERMINE Film und Forschung Im Rahmen des 22. Interna- tionalen Bremer Symposiums zum Film als Forschungs- methode wird in Kooperation mit der Universität Bremen in Vorträgen, Diskussionen und Vorführungen ausgelotet, wie mit Film forschend gearbeitet werden kann. Infos und Pro- gramm unter www.city46.de/­ symposium Mi., 3. bis So., 7. Mai, City 46 Faszination Ozean Die Ozeane üben seit jeher „King Arthur: Legend of the Sword“ eine magische Anziehungs- Fantasy-Action-Abenteuer über den Excalibur-Mythos kraft auf die Menschen aus. Foto: Warner Foto: Die Ocean Film Tour zeigt in Kurzfilmen die Schönheit und ls der König und schließt er sich den Rebellen Djimon Hounsou (Blood Dia- Verwundbarkeit der Meere – Vater des kleinen an. Diese kämpfen gegen den mond), Aidan Gillen (Game vom Surfen und Segeln bis zur Arthurs ermordet Tyrannen Vortigern – und Ar- of Thrones) sowie Eric Bana Überfischung und Vermüllung. wird, reißt dessen thur muss sich gegen seinen (Star Treck). Di., 9. Mai, Pier 2 , 20 Uhr Bruder Vortigern Onkel behaupten. Den Bösewicht Vortigern Liebe deinen Körper! Adie Macht an sich. Nichts Mit „King Arthur: Legend verkörpert niemand geringe- Taryn Brumfitt begibt sich in ahnend von seiner königli- of the Sword“ interpretiert res als Oscar-Kandidat Jude der Doku „Embrace – Du bist chen Herkunft, wächst Arthur Regisseur Guy Ritchie (Bube, Law (Der talentierte Mr. Ri- schön“ auf eine Reise um den unter härtesten Bedingungen Dame, König, Gras, Snatch) pley, Unterwegs nach Cold Globus, um herauszufinden, in der Londoner Gosse auf. den klassischen Excalibur- Mountain). Guy Ritchie äu- warum so viele Frauen ihren Als es ihm gelingt, das sa- Mythos völlig neu und setzt ßerte schon vor Drehstart den Körper nicht so mögen, wie er genumwobene Schwert Exca- Arthurs Aufstieg von der Stra- Plan, mit dem Film eine neue ist. Zu den Protagonistinnen libur aus dem Stein zu ziehen, ße bis auf den Thron in Szene. Reihe zu starten, die voraus- zählt auch Nora Tschirner (Kei- stattet ihn die Waffe mit der Zur Besetzung des Fan- sichtlich sechs Filme umfas- nohrhasen, Tatort: Weimar), nötigen Macht aus, das Erbe tasy-Abenteuers gehören sen soll. (SM) die zugleich als Executive Pro- seines Vaters für sich zu be- neben Charlie Hunnam (Sons ducerin mitproduziert hat. anspruchen. of Anarchie) in der Hauptrol- INFO Do., 11. Mai, Cinemaxx , 20 Uhr Um die unterdrückte Be- le des Arthurs, Àstrid Bergès- „King Arthur: Legend of the Sword“ startet am 11. Mai in den Law im Theater völkerung zu befreien und Frisbey (Pirates oft the Ca- Jude Law (Der talentierte Mr. deutschen Kinos. seinen Vater zu rächen, ribbean – Fremde Gezeiten), Ripley) spielt die Hauptrolle in der Bühnenproduktion von „Obsession“, Adaption von Luchino Viscontis Filmklas- was nicht stimmt – der Be- siker von 1943 – einem lei- such entwickelt sich für ihn denschaftlichen Drama über zunehmend zu einem Alb- ­Besessenheit und Verbrechen. traum. Jordan Peele feiert

Es wird live übertragen aus Universal Foto: mit der packenden Inszenie- dem Barbican Theatre London. rung sein Regiedebüt. Neben Do., 11. Mai, Cinestar Kristallpalast, 20 Uhr Nachwuchsschauspieler Da- niel Kaluuya und Allison Wil- Publikumslieblinge liams (Girls) in den Hauptrol- Das fünfte Favourites Film len sorgen Bradley Whitford Festival zeigt die Gewinner „Get Out“ (The West Wing- Im Zentrum internationaler Publikums­ der Macht), Caleb Lanry Jo- preise – erstmals im Cinema Fesselnder Thriller trifft Gesellschaftskritik nes (Contraband), Stephen im Ostertor. Zu sehen sind Root (NewsRadio) sowie La- an vier Tagen ausgezeichnete hris und Rosie sind ein ihre Tochter einen dunkel- keith Stanfield (The Purge: Spiel- Dokumentar- und Anima- glücklicher Paar. Als häutigen Partner hat. Obwohl Anarchy) für Gänsehaut. (SM) tionsfilme, von denen am Ende Rosie ihren Freund der Empfang bei den Schwie- des Festivals der beliebteste C eines Tages mit ihren Eltern gereltern in spe zunächst gekürt wird. INFO bekannt machen möchte, ist herzlich verläuft, muss Chris Mi., 24. bis So. 28. Mai, Cinema im „Get Out“ startet am 4. Mai in Ostertor Chris sichtlich nervös wie bald feststellen, dass mit der den deutschen Kinos. diese darauf reagieren, dass Familie seiner Freundin et- 38 www.bauhaus.info

...wenn’s gut werden muss! DER MONTAGESERVICE VON BAUHAUS Ihre Vorteile: • Wir installieren und montieren zum Festpreis • 5 Jahre Gewährleistung • Termingerecht, sauber, zuverlässig • Rechnung aus einer Hand • Ein Ansprechpartner für alle Gewerke • Finanzierung möglich

Vertrauen Sie auf unsere persönliche Beratung vor Ort ! Stresemannstrasse 14 · 28207 Bremen Bauhaus Gesellschaft für Bau- und Hausbedarf mbH & Co. KG Hansa, Sitz: Alte Kollaustraße 44 – 46, 22529 Hamburg 39 KONZERTE

selbst übernehme. Ich wollte ein Album machen, das nicht nur eine Interpretation von mir ist, sondern mich wirklich zu 100 Prozent widerspiegelt. Da ist es schluss- endlich am einfachsten, wenn man das Ganze selbst in die Hand nimmt. Foto: Christoph Köstlin Christoph Foto:

„Immer noch Mensch“ lautet der Titel Ihrer aktuellen Albums. Was bedeutet Mensch sein für Sie? Sich erst um den Nebenmann und dann um sich selbst zu kümmern, ist, was ich persönlich darunter verstehe. Wenn man in den letzten Jahren die Nachrichten verfolgt hat, scheint das ein bisschen verloren gegangen zu sein. Ich hoffe, dass wir das Menschliche in uns bald wieder finden.

Drei Jahre mussten Fans nach „Am seide- nen Faden“ (2013) auf ein neues ­Album warten. Brauchten Sie als Künstler ein- fach eine Pause oder wollten Sie sich ­anderen Projekten widmen? Pausen sind nicht so mein Ding. Meine Band und ich hatten das große Glück auch nach dem zweiten Album ausge- dehnt touren zu dürfen. Als die Konzerte durch waren, ging es eigentlich direkt wieder ans Songschreiben.

Ende 2013 erweiterten sie ihr Werk „Am seidenen Faden“ um zwölf weitere Songs, darunter mit „Give a Little“ auch erstmals ein englischsprachiges Stück. Könnten Sie sich vorstellen, weitere eng- „Wir werden es richtig lische Songs zu schreiben oder bleiben Sie der deutschen Sprache treu? Ich weiß nicht, ob „treu“ hier das richti- krachen lassen!“ ge Wort ist. Ich denke auf Deutsch, also schreibe ich auch auf Deutsch. Die Fra- Jungstar Tim Bendzko im Interview / Konzert in der ÖVB Arena ge, ob ich nicht Englische Texte verfas- sen sollte, hat sich daher nie für mich ge- stellt. „Give a little“ ist ja ein Duett mit it Songs wie „Wenn Worte meine ein Thema habe, das ich zu Papier brin- Rea Garvey, der selbstverständlich die Sprache wären“ und „Unter die gen will. Meistens ist das eher ein lang- englischen Parts geschrieben hat. MHaut“ sorgt Tim Bendzko seit sei- fristiger und unbewusster Prozess. nem Durchbruch 2011 für weit verbreitete Was erwartet die Fans auf Ihrer aktuel- Ohrwürmer. Mit seinem aktuellen Album Ihre Songs sind oft sehr nachdenklich len Tour? „Immer noch Mensch“ ist der Singer- und melancholisch gestimmt. Wieviel Meine Band und ich werden sowohl die Songwriter derzeit auf großer Deutsch- Ihrer eigenen Gefühlswelt geben Sie in neuen Songs als auch die Titel der zwei landtour, in dessen Rahmen er am 2. Mai Ihren Texten preis? vorherigen Alben performen. Wir wer- in der Bremer ÖVB-Arena gastiert. Im Eine ganze Menge, glaube ich. Aber so den es richtig krachen lassen, hoffen al- Interview spricht der Künstler über den richtig erkennen die Leute ja meistens lerdings auch intime Momente schaffen Entstehungsprozess seiner Texte und was nicht, was ich mir bei den einzelnen zu können. Durch die Unterstützung von „Mensch sein“ für ihn bedeutet. Zeilen gedacht habe, dementsprechend Streichmusikern wird uns das hoffent- bleiben die Details dann doch privat. lich gelingen. Herr Bendzko, Sie sind nicht nur ein ­erfolgreicher Sänger sondern auch Song- Im Entstehungsprozess Ihres aktuellen Das Interview führte Jennifer Fahrenholz. writer. Was inspiriert Sie beim Schrei- Albums übernahmen Sie erstmals auch ben? die Rolle des Produzenten. Wie kam es Tim Bendzko: Eigentlich inspiriert mich dazu? INFO alles, was ich erlebe und sehe. Es ist sehr Ich hatte einfach das Gefühl, mich vor Dienstag, 2. Mai, ÖVB Arena, 19.30 Uhr selten so, dass ich vorm Schreiben schon Arbeit zu drücken, wenn ich das nicht

40 Eintrittskarten gibt es im Pressehaus, allen regionalen Zeitungshäusern, unter 0421/363636 oder tickets.weser-kurier.de Eine echte Kultband Söhne Mannheims in Originalformation im Pier 2

Angekommen Jon Flemming Olsen gastiert im Lagerhaus

Gekonnter Stilmix: Die Söhne ­Mannheims. Foto: Tommy Mardo Beba Lindhorst Foto:

Große Balladen, Soul, Reggae oder Rock – Die Söhne Mann- Nachdem Jon Flemming Olsen Ende 2008 die Countryband Texas heims einem Genre zuzuordnen, ist schwierig. Aber vielleicht Lightning verließ, orientiert er sich nun musikalisch neu und widmet ist die 22 Jahre währende Bandgeschichte der Gruppe gerade sich fortan eigenen Projekten und deutschen Texten. Nach sei- deshalb von Erfolg gekrönt. In Originalformation gehen die nem ­Debüt “Immer wieder weiter” enthält das aktuelle Soloalbum Söhne ab Mai wieder auf große Tour und machen auch in Bre- ­ausschließlich eigene Songs. Es sind Lieder über das Leben und die men halt. Neben Xavier Naidoo dürfen Fans Rolf Stahlhofen Liebe. Über Sehnsüchte und Ängste, das Heimkehren und das Auf- als einstiges Bandmitglied begrüßen. 1995 ins Leben gerufen, brechen. „Von ganz allein“ ist persönlich, emotional und ernsthaft. ­Jon haben sich die Söhne Mannheims mit ihren bisher fünf Studio- Flemming Olsen scheint musikalisch bei sich selbst angekommen zu Alben und Hits wie „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ oder sein und fühlt sich damit hörbar wohl. (JF) „Und wenn ein Lied“ zu einer echten Kultband entwickelt. (JF) Mittwoch, 31. Mai, 20 Uhr, Lagerhaus Samstag, 13. Mai, 20 Uhr, Pier 2

Hommage an die Hansestadt Udo Lindenberg an zwei Tagen in der ÖVB-Arena

Von wegen Rock-Rentner. Kurz vor seinem 71. Geburtstag geht Udo Lindenberg zum vierten Mal in Folge auf Deutsch- landtour. Seine Fans in Bremen wird der Sänger dabei gleich an zwei Tagen musikalisch beglücken. „Darüber dürfen sich nicht nur alle Fans des Ausnahmekünstlers freuen, auch für uns ist das eine Riesensache“, betont Peter Rengel, Leiter der Ist entzückt: Udo Lindenberg. Foto: Tine Acke ÖVB-Arena. „Die ÖVB-Arena gehört damit zu den wenigen Arenen Deutschlands, in denen Lindenberg ein Zusatzkonzert nen Hut! Yeah! Die Bremer Panik-Musikanten kommen zwei gibt. Mal in die Hammer-City“, sagt der Künstler. Auch Udo Lindenberg selbst freut sich über die doppelte Performance in Bremen. „Bin entzückt. Verneigung. Zieh mei- Freitag, 26. und Samstag, 27. April, ÖVB-Arena, 20 Uhr

41 KONZERTE

TERMINE Fehlfarben Zurück bis in die Steinzeit Deutscher Punk aus den Acht- zigern. DJ Bobo mit „Mystorial - 25th Anniversary Tour“ in der ÖVB-Arena Mi., 3. Mai, Lagerhaus, 20 Uhr erzeit feiert die Euro- Essence of Mind Dance-Szene ihr Elektro-Rock und Dark-Rock- Comeback. Doch einer Trio aus Norwegen. D Di., 2. Mai, Meisenfrei, 20 Uhr der 90er-Jahre-Größen war eigentlich nie wirklich weg: Alexa Feser DJ Bobo. Der Schweizer, der als DJ und Breakdancer be- gann, lockt seit 25 Jahren vor allem mit seinen spekta- kulären Live-Shows, die wie eine Mischung aus Konzert und Musical anmuten, das Publikum in Scharen zu sei- nen Auftritten.

Wie entsteht eine Show bei Ihnen? Dabei handelt es sich um Musikalische Kurzgeschichten. Do., 4. Mai, Lagerhaus, 20 Uhr einen Prozess, der in einem vierköpfigen Kreativteam, Yul Anderson bestehend aus einem Büh- Authentischer Klavierabend. Sa., 6. Mai, Glocke, 20 Uhr nendesigner, einem Choreo- graf, meiner Frau und mir VERLOSUNG Swiss + Die Andern beginnt. Wir vier setzen uns Wir verlosen 2x2 Tickets für Straßenkämpfer mit lauten, DJ Bobo. Schicken Sie bis zum vor ein weißes Blatt Papier wutgeladenen Sounds. 3. Mai eine E-Mail mit dem und dann geht es los. So., 7. Mai, Lagerhaus, 19 Uhr Betreff „Bobo“ sowie Ihren vollständigen Kontaktdaten Father Nuke Und dann sprudeln die an verlosung@stadtmagazin- Schaffen mit Nukerock ihre bremen.de. Der Rechtsweg ist Ideen? eigene Art von Rockmusik. ausgeschlossen. So ungefähr. Uns ist vor al- Mi., 10. Mai, Meisenfrei, 20 Uhr lem wichtig, etwas anderes Wednesday Nine als bei der vorherigen Show Seit 25 Jahren erfolgreich: DJ Bobo. Foto: Michael H.Sinn Pop- und Rock-Coverband aus zu machen. Man kann mei- Bremen. ne Show gut oder schlecht Deutschland nur noch 20.000 einem leicht veränderten Fr., 12. Mai, Schlachthof, 20 Uhr finden, aber es graut mir Alben verkauft. Aber so ist Gewand. Das heißt, die Majoe davor, dass die Zuschauer nun mal die technologische Songs werden vielleicht ein „Vom Salat schrumpft der Bi- rausgehen und sagen: „Das Entwicklung und es macht wenig verändert oder auch zeps“ wurde zum Youtube-Hit. war das gleiche wie vor drei auch keinen Sinn, sich mal unplugged gespielt. Wir So., 14. Mai, Aladin, 19 Uhr Jahren“. Es entsteht zuerst gegen die Zeit zu stellen. Du versuchen aber nicht, sie in Les Yeux d‘ la Tête eine Grundgeschichte – bei kannst den Leuten nicht vor- die neue Zeit zu transportie- Genre-Mix mit humorvollen und der neuen Show geht es um schreiben, wie sie ihre Mu- ren so dass man sie am Ende poetischen Texten. eine Zeitmaschine – was sich sik konsumieren. Deshalb gar nicht wieder erkennt. In Mi., 17. Mai, Lagerhaus, 19 Uhr natürlich zum 25-jährigen haben wir das Konzept die- der Show nehmen wir die Local Heroes Jubiläum auch anbot. Wir ser Shows zu entwickelt. Zuschauer dann mit auf eine Newcomer-Bandwettbewerb für werden aber nicht meine Zeitreise – von den Anfän- junge Bands und Solo-Künstler. Geschichte erzählen, son- Passen sie die Musik der gen der Menschheit bis ins Fr., 19. Mai, Meisenfrei, 21 Uhr. dern gehen sogar zurück bis Show oder die Show der Mu- Jahr 2032. Die Reise führt Kool Savas in die Steinzeit. sik an? durch verschiedene Epo- Einer der einflussreichsten Wir machen eher den Sound- chen und Länder. Wir kom- deutschen Rapper. Sie sind seit 25 Jahren im Ge- track zur Tour. So hat man men mit einer 30-köpfigen Di., 23. Mai, Schlachthof, 19.30 Uhr schäft, merken Sie die Ver- einfach mehr Freiheiten. Bühnencrew, fantasievollen Esther Bejaramo änderungen, die sich durch Kostümen und viel Pyro- & Microphone Mafia Downloads und Streaming „Mystorial – 25th Anniver- technik. Zudem wird sich Musikalische Erzählung über ergeben haben? sary Tour“ heißt die aktuelle die Bühne praktisch wie von Bejaramos kindliche Erfahrun- Und wie! Über 60 Prozent Tour. Was erwartet die Fans? Zauberhand immer wieder gen im Konzentrationslager läuft bei uns über Streaming. Musikalisch wird es eini- verwandeln. (MÄR) Ausschwitz. Es ist schon hart, wenn man ge neue Songs und natür- Fr., 26. Mai, Lagerhaus, 20 Uhr ein neues Album macht lich die größten Hits geben Samstag. 6. Mai, und dann zum Beispiel in – wenn auch teilweise in ÖVB-Arena, 20 Uhr

42 Eintrittskarten gibt es im Pressehaus, allen regionalen Zeitungshäusern, unter 0421/363636 oder tickets.weser-kurier.de Mitten ins Herz Eine Legende kehrt zurück Youtube-Star Joel Brandenstein in der Glocke echoschleife mit Record-Release in der Lila Eule

Elli Fabian war als Gitarristin und Mitgründerin der legen- dären Punkband „Die Mim- mis“ zwanzig Jahre on Tour und hat alle Geschichten er- lebt, die das Rock‘n‘Roll-Le- ben mit sich bringt. Ende der 90er kam der Fa- miliennachwuchs, die Kleene ist nun groß und es kribbelte ihr verdammt nochmal in der Magengrube, das alte Leben wieder aufleben zu lassen. echoschleife. Foto: Jörg Weinmann Diesmal nicht an der Gitarre, sondern mit ihrer Stimme als Frontfrau, die sie schon bei den Mimmis oft zum Einsatz brachte. Auf der Suche nach Gleich- Joel Brandenstein schwimmt auf der Erfolgswelle. Foto: Marvin Ströter gesinnten ergibt sich der Glücksfall, auf Jörg Fischer zu tref- fen. Gemeinsam mit „Jörgi“, (insgeheim schon von Jugend an er Düsseldorfer Singer-Songwriter Joel Brandenstein ein großer Mimmis-Fan) fängt sie an, Songs in dessen Home- ist ein Paradebeispiel dafür, dass soziale Netzwerke als Studio zu produzieren. In der Entwicklungsphase stoßen im- DKarrieresprungbrett dienen können. Doch nicht nur You- mer mehr bekannte Bremer Musiker zum Projekt „Elli“ und tube-Klicks im siebenstelligen Bereich zeichnen den Erfolg das Echo auf die neue Band ist nicht mehr zu überhören. Somit des Sängers aus, dessen gefühlvolle Texte mitten ins Herz tref- steht der Bandname fest. fen. Der erste veröffentlichte und selbstgeschriebene Song des Künstlers „Diese Liebe“ stieg 2014 auf Platz 18 der deutschen Samstag, 20. Mai, Lila Eule, 20 Uhr Single-Charts ein - und das ganz ohne Label. Auch sein zwei- ter Song „Grenzenlos“ schaffte es 2015 auf Anhieb in die Top 20. Die Erfolgswelle des Newcomers scheint auch fernab so- zialer Netzwerke anzuhalten: Nachdem vorerst acht Konzerte vorgesehen waren, wurden aufgrund der hohen Nachfrage die wunderbare welt der nun 20 weitere Termine angesetzt. Wer Joel Brandenstein live erleben möchte, sollte sich also zeitnah Tickets sichern. (JF)

Donnerstag, 12. Oktober, Glocke, 20 Uhr MAITE KELLY Sieben Leben für dich TOUR 2017 A-capella Adé 13.11.2017 Die Glocke Wise Guys geben Abschiedskonzert 25 Jahre Vocal-Pop genü- THOMMY TEN gen. Das finden zumindest die Wise Guys, Deutsch- AMÉLIE van TASS lands erfolgreichste A-ca- EINFACH ZAUBERHAFT! pella-Gruppe, und been- den nun ihre Karriere. Auf ihrer finalen Tour präsen- tieren die Sänger das Beste 03.11.2017 Musical Theater Bremen aus ihrem umfangreichen Repertoire. Neben den PETER PLATE & ULF LEO SOMMER großen Hits wie „Jetzt ist PRÄSENTIEREN... Sommer“ und „Deutsche DIE NR. 1 FAMILY SHOW Bahn“, spielt die Band GEHT WIEDER AUF TOUR auch weniger bekannte Stücke aus ihrer erfolgrei- chen Karriere. (JF) Mit den Hits aus allen vier Kinofilmen

Sonntag, 28. Mai, Glocke, 30.12.2017 ÖVB-Arena Wise Guys. Foto: Guido Kollmeier 18 Uhr TICKETS unter: www.eventim.de 43 BREMERHAVEN

Ein Feuer- werk der Musik- genres Musikurgestein Heinz-Rudolph Kunze ist der Stargast des Konzertabends. „Pop meets Classic“ Foto: Martin Huch in der Stadthalle Bremerhaven Stadthalle Brhv 02-12_Layout 1 09.01.2012 13:23 Seite 1 m Mai steht der Seestadt Bremerhaven ein besonde- res Event bevor. Beim Cross-Over Konzert „Pop meets I­Classic“ treffen verschiedene Epochen und Musikstile aufeinander. Als Stargast des Abends konnte diesmal der Rockmusiker Heinz-Rudolph Kunze gewonnen werden. Unter der künstlerischen Leitung Christian Eitners Sonnabend, 13. Mai 2017, 20 Uhr wird das Philharmonische Orchester der Stadt gemein- JOE BONAMASSA sam mit weiteren Künstlern die eigens für diesen Show- „The Guitar Event of the Year 2017“ abend produzierten Arrangements präsentieren. Neben bekannten Klassikern der Popmusik wie „Here comes the Sonnabend, 20. Mai 2017, 20 Uhr rain again“ (Eurythmics) oder „Woman in Chains“ (Tears of Fears, interpretiert von der Braunschweiger Band Si- POP MEETS CLASSIC lent Radio)werden auch bombastische Stücke der Klassik Das spannende Cross-Over-Konzert mit dargeboten. Darunter der Gefangenenchor von Guisep- Heinz Rudolf Kunze, dem Philharmonischen pe Verdi sowie das dramatische Stück „Oh Fortuna“ aus Orchester Bremerhaven, der Pop meets Classic Carmina Burana, die von dem Bach-Chor und dem Phil- Band und vielen weiteren Künstlern harmonischen Orchester Bremerhaven in Szene gesetzt werden. Sonnabend, 3. Juni 2017, 19 Uhr Hein-Rudolph Kunze wird als Stargast auf der Bühne der Stadthalle zu sehen sein. Seit mehr als 30 Jahren ist DEUTSCHLAND SUCHT der Künstler bereits erfolgreich mit deutschsprachiger DEN SUPERSTAR Rockmusik in der ganzen Bundesrepublik unterwegs. An dem Konzertabend in Bremerhaven wird er neben eige- Tour 2017 – Live in Concert nen Titeln auch die Softrock-Ballade „Bridge over trou- bled water“ gemeinsam mit der Band Silent Radio prä- Sonntag, 9. Juli 2017, ab 17 Uhr sentieren. GREGORY PORTER & BAND Wer sich dieses Feuerwerk der Musikgenres nicht ent- Support: Cool Million gehen lassen möchte, sollte sich schnellstens um Karten Open Air Gelände Stadthalle Bremerhaven bemühen. In vielen Städten läuft die Veranstaltungsreihe „Pop meets Classic“ seit Jahren erfolgreich und ist regel- Weitere Termine: www.stadthalle-bremerhaven.de mäßig bereits nach kurzer Zeit ausverkauft.

Bier Harlos SZ 13.10.2004 7:11 Uhr Seite 1 (Schwarz/Process Black Bogen) Telefonischer Kartenservice: 0471/59 1759 BIER-HARLOS Sa, 20. Mai, Stadthalle Bremerhaven, 20 Uhr

44 CLUB

SSF17_Anz_210x148.indd 1 12.04.17 16:56 Fotos: Helmut Gross Ein maritimes Erlebnis Zweites Seestadtfest an fünf Tagen – Landgang in Bremerhaven

reischende Möwen, die Weite der Nordsee und giganti- Auch für ein abwechslungsreiches Musikprogramm ist an den sche Frachter: Bremerhaven ist bekannt für sein mariti- Festtagen gesorgt. Rap, Rock, Pop, Jazz & Co laden Besucher Kmes Flair. Ende Mai zelebriert die Stadt ihre Schiffe, das dazu ein, zu feiern und das Tanzbein zu schwingen. Das Street Meer und den Hafen: Fünf Tage lang findet auf dem Festge- Food Festival, welches die Besucher am Wochenende an den lände, direkt hinter dem Weserdeich, das Seestadtfest statt – 25 Ständen mit kulinarischen Köstlichkeiten verschiedener Meeresbrise inklusive. Kulturen versorgen wird, rundet die Veranstaltung ab. An dem Bereits zum zweiten Mal bietet das Event Besuchern fünf maritimen Erlebnis in der Seestadt beteiligt sich auch der Ein- Tage lang die Möglichkeit, prachtvolle Segelschiffe, Schiffs- zelhandel mit einem verkaufsoffenen Sonntag. körper aus Stahl sowie das historische Handwerk des Hanse- Marktes zu bestaunen. Zwischen den Schiffsbesichtigungen Das Seestadtfest gastiert von Mittwoch, dem 24. Mai bis stehen Matrosen aus aller Welt für einen echten Seemanns- Sonntag, dem 28. Mai in den Hafenwelten Bremerhaven und schnack bereit. Ein faszinierender Blick von Bord auf dem in der Innenstadt. Öffnungszeiten sowie weitere Infos gibt es Treiben am Land ist beim täglichen „Open Ship“ möglich. unter www.seestadtfest.de.

Bier Harlos SZ 13.10.2004 7:11 Uhr Seite 1 (Schwarz/Process Black Bogen) BIER-HARLOS

CLUB 45

SSF17_Anz_210x148.indd 1 12.04.17 16:56 DIVERSES Eine feucht-fröhliche Inszenierung „WET – The Show“ zu Gast im GOP-Varieté Theater Bremen

krobatik, Badewannen ler Welt. Unter ihnen Ludmila und jede Menge Was- Nikolaeva aus Polen, die mit Aser. Was auf den ersten ihrer Jonglage den Begriff Blick ziemlich absurd und Multitasking auf ein ganz unvereinbar klingt, bildet ab neues Niveau anhebt. Mitte Mai des Fundament der Auch die deutsche Artistin neuen Show im GOP-Varieté Lena Ries trägt mit ihren poe- Theater Bremen. tischen Figuren und grazilen Mit „WET – The Show“ Bewegungen an einem Luft- gastiert eine Bühnenproduk- ring zum Anmut der Show tion in der Überseestadt die, bei. Für die gewohnte Portion weltweit bereits mehr als 1,5 Witz und das GOP-typische­ Millionen Zuschauer ver- Augenzwinkern sorgt in die- zeichnen konnte. Nach zwei- ser Show Ximena Ameri aus jähriger Spielzeit in Berlin Belgien mit ihren anspruchs- und anderen Metropolen, vollen und schrullig-humor- kommt die feucht-fröhliche vollen Darbietungen. Inszenierung die Artistik, Co- „WET – The Show“ ist medy und Operngesang mit- vom 11. Mai bis zum 2. Juli einander vereint nun auch an an fünf wöchentlichen Spiel- die Weser. tagen im GOP-Varieté Thea- Unter der Regie von Mar- ter Bremen zu sehen. (JF) kus Pabst und Maximilian Rambaek ist das Show-En- Informationen zu den Vor- semble wie gewohnt inter- stellungszeiten und den national besetzt und vereint Ximena Ameri aus Belgien vereint komödiantisches Schauspiel und Tanz zu Ticketpreisen gibt es unter insgesamt elf Künstler aus al- einer amüsanten Performance. Foto: GOP www.variete.de.

Triefendes Tanz- Spektakel Foto: agenda production agenda Foto: Wet Temptation Tanz durch den Mai Bewegter Frühling bei dodenhof Norddeutsche Videoclip- und Hip-Hop Meisterschaft. Foto: dodenhof Triefendes Tanz-Spektakel

Mit viel Tanz und Bewegung Nordens treffen sich eine Wo- Ausgefeilte Technik und pitschnasse Künstler – Mit „Wet Temptation“ startet Norddeutschlands che darauf, am 20. Mai. Dann kommt eine außergewöhnliche Bühnenproduktion in die Hansestadt. größtes Shopping-Center startet erneut die Norddeut- Gemeinsam mit elf athletischen Künstlern entwickelte Regisseur in den Mai. Ob Jazzdance, sche Videoclip- und Hip-Hop Rustam Nadirshin eine Show, die Elemente unterschiedlichster Tanz- Kinderballett, Linedance oder Meisterschaft. Formationen, stile vereint. Dabei treffen Klassik, Jazz, Hip-Hop und Breakdance Gardetanz – am 13. Mai kom- Solo-Künstler und Duos tan- aufeinander. Mit ihren Darbietungen erzeugen die Tänzer, Artisten men in Posthausen beim do- zen erneut um den begehrten und Akrobaten eine pulsierende Energie, die bis zur letzten Reihe denhof Tanzgruppentreffen Titel.(SM) durchdringt. Strömender Theaterregen prasselt währenddessen von die unterschiedlichsten Grup- der Bühnendecke und untermalt die akrobatischen und tänzerischen pen zusammen, um sich und Tanzgruppentreffen: Sams- Leistungen der Künstler. ihre Tanzrichtung zu präsen- tag, 13. Mai, 10 bis 18 Uhr. tieren. Die besten Videoclip- Meisterschaft: Samstag, 20. Donnerstag, 11. Mai, Musical Theater, 20 Uhr und Hip-Hop-Dancer des Mai, 10 bis 22 Uhr, dodenhof 46 Staatsfreund Nr. 1 Abdelkarim präsentiert neues Programm

In seinem neuen, gleichna- migen Programm spinnt der Comedian und Kabarettist gleichermaßen irritierende wie feinsinnige Geschich- ten. Die Themen reichen dabei von Jugendkultur, dem Leben in der Bielefel- der Bronx bis hin zur großen Politik. Als Stammgast im deut- schen Fernsehen hatte Ab- delkarim bereits Auftritte in bekannten Formaten wie „Die Anstalt“, „TV total“ sowie seiner eigenen Reihe Abdelkarim. Foto: Guido Schröder „StandUp Migranten“. Sein voriges Solo-Liveprogramm ft hat sich Abdelka- „Zwischen Ghetto und rim gefragt, was er Germanen“ war vielerorts Oeigentlich ist: Ein ausverkauft. Die Chancen marokkanischer Deutscher? stehen somit gut, dass auch Ein deutscher Marokkaner? „Staatsfreund Nr.1“ ein Er- Jetzt glaubt er die Antwort folg wird. (JF) zu kennen. Er ist der wich- tigste Mann Deutschlands, Samstag, 13. Mai, Schlacht- der Staatsfreund Nr. 1. hof, 20 Uhr

Mamas Smartphone Chris Tall parodiert Generationen-Konflikt

achwuchscomedian für Mutti!“ berichtet Chris Chris Tall stand be- Tall aus seinem persön- Nreits 2016 mit „Selfie lichen Familienalltag und mit Mutti! Wenn Eltern cool schildert was passiert, wenn sein wollen“ 120 mal auf Eltern Erfahrungen mit neu- der Bühne. Nun geht sein en Technologien und sozia- erfolgreiches Programm in len Medien sammeln. eine neue Runde. In „Selfie Während Papa der fel- senfesten Überzeugung ist, alle Apps die je geschaffen wurden auf seinem Smart- phone installiert zu haben, ist Mamas Begeisterung für einen beliebten Nachrich- tendienst gleich so groß, dass sich diese auch in ihrem Wortschatz wieder- findet. „What’s app?“ ist da- her ihre neue und hippe Art, zu begrüßen. So seziert der 25-Jährige Comedian ge- nüsslich den modernen Ge- nerationen-Konflikt.(JF)

Freitag, 12. Mai, Chris Tall. Foto: Robert Maschke ­ÖVB-Arena, 20 Uhr 47

GOP_B_Anz_WET_92x272_StadtmagazinBremen.indd 1 11.04.17 13:44 AUSSTELLUNG Zwei Sammler der ersten Stunde August von der Heydt entdeckt Paula Modersohn-Becker / Ausstellungseröffnung Ende Mai

er Bankier August von Anhand der rund 35 aus- der Heydt zählte zu den gestellten Hauptwerke wird Dbedeutendsten Samm- der Beginn der Rezeptions- lern zu Beginn des 20. Jahr- geschichte von Paula Moder- hunderts und interessierte sohn-Beckers Kunst erzählt, sich vor allem für Kunst ab- in der diese beiden Sammler seits der akademischen Tra- der ersten Stunde eine ent- ditionen. Ab 1909, nur zwei scheidende Rolle gespielt Jahre nach dem frühen Tod haben. Ein Blick in beide Paula Modersohn-Beckers, Sammlungsgeschichten zeigt erwarb er knapp 30 Werke dabei auch, welche herausra- aus dem Nachlass der Künst- genden Werke durch Kriegs- lerin und bewies dabei ein verluste für immer verloren gutes Auge. Die heute noch sind. Einige dieser zerstörten vorhandenen 17 Gemälde Gemälde werden im Rahmen Paula Modersohn-Beckers der Ausstellung erstmals als im Von der Heydt-Museum Reproduktionen den erhalte- in Wuppertal zählen zu den nen Originalen zur Seite ge- Hauptarbeiten ihres Spät- stellt. Motivische und formale werks. Bezüge werden so im direk- Zum ersten Mal wird diese ten Gegenüber veranschau- frühe Sammlung nun vom 25. licht. (SM) Mai bis zum 10. September 2017 gemeinsam mit Teilen „Sammler der ersten Stun- der hochkarätigen Sammlung de“: 25. Mai bis 10. Septem- Paula Modersohn-Becker: Mädchenbildnis mit gespreizter Hand vor der des Bremer Kaffeekaufmanns ber im Paula Modersohn-­ Brust, um 1905, Von der Heydt-Museum, Wuppertal. Ludwig Roselius präsentiert. Becker Museum

Zimmer frei Kunst in der Halle Kap-Horn ART: Neunte Ausstellung Neue Dauerausstellung im Speicher XI An zwei Tagen öffnet das Künstlerhaus „Hafen-­Ateliers Kap-Horn-Straße“ seine Tü- ren für die Kap-Hoorn ART – Kunst in der Halle, eine der größten Kunstausstellungen Bremens. Rund 50 Kunstschaffen- de aus dem In- und Ausland sind dem Aufruf der Ver- anstalter zum diesjährigen Ausstellungstitel „Kontraste” gefolgt und werden in zwei Stadtraum im Wandel ist das Thema der neuen Ausstellung. Foto: K. Wiede ehemaligen Lagerhallen der Öffentlichkeit ihre persönli- Im Infocenter Überseestadt Bremen im Speicher XI ist eine chen Positionen zeitgenössi- neue Dauerausstellung zu sehen. Sie nimmt die aktuellen scher Kunst präsentieren. Die Wohn-, Lebens- und Arbeitsräume des jungen Quartiers in neunte Atelier-Ausstellung den Blick und zeigt dessen Wandel der vergangenen Jahre zeigt ein breites Spektrum Acryl auf Leinwand von Ayse Öykü auf. In der Ausstellung durchlaufen die Besucher verschiede- von Malerei über Zeichnun- Özgün. Foto: FR ne Räume, die einzelnen Themen zugeordnet sind. Das Info- gen, Collagen, Fotografie, center wird von der WFB im Auftrag des Senats betrieben. (KW) Medienkunst (Video), Holz- Samstag, 20. Mai, 14 bis 19 Uhr und Linolschnitten zu Ob- und Sonntag, 21. Mai, 11 bis Dienstags bis sonntags im Speicher XI/1, jeweils von 11 bis 18 jektkunst, Installationen und 18 Uhr, Künstlerhaus Hafen-­ Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Bildhauerei. (SM) Ateliers, Kap-Horn-Straße 9 48 THEATER Tanzkunst aus aller Welt 13. Internationalen Tanztage in Oldenburg

Jean Vilar vom Théâtre de Suresnes. Foto: Dan Aucante

ompagnien aus aller Welt ver- nahmetänzerin Sol Picó die mit ihrer sprühen bei dem 13. Internatio- Produktion „WeWomen“ die Situation Cnalen Tanztagen multikulturel- der Frauen rund um den Globus hin- les Flair und machen Oldenburg neun terfragt. Spektakulär wird auch die Tage lang zur Hauptstadt des Tanzes. Performance der französischen Com- Ob anmutige Ballet-Darbietungen, pagnie Retouramont, die als Wegbe- beeindruckende Meisterwerke von reiter des vertikalen, in der Luft statt- Starchoreographen oder Newcomer findenden Tanzes gelten.(SM) – auf allen Bühnen des Oldenburgi- schen Staatstheaters wird getanzt. Zu Die Internationalen Tanztage finden den allesamt ausgezeichneten Künst- vom 5. Mai bis zum 14. Mai am Olden- lern des größten norddeutschen Tanz- burgischen Staatstheater statt. Eine festivals gehören unter anderem das Übersicht des gesamten Programms weltbekannte Ballet du Grand Théâtre gibt es unter www.staatstheater.de/ de Genève sowie die spanische Aus- tanztage.

Es lebe die Liebe „Fairy Queen“: Theater Bremen

Helena liebt Demetrius. Demetrius liebt Hermia. Hermia liebt Lysander, der sie auch liebt, aber nicht lieben darf. Beim Versuch dieser unglück- lichen Quadratur zu entkommen ge- raten die vier Jugendlichen mitten in einen Ehestreit zwischen dem Elfen- könig Oberon und seiner Gattin Tita- nia. Ein Zaubersaft verwirrt Sinne und Unglückliche Quadratur. Foto: Theater Bremen Paarkonstellationen, bis man sich am Ende einig ist: Es lebe die Liebe. Musiktheater-, Schauspiel-, Tanz- und In fünf Akten erweitert Henry Pur- Moksensemble bringt Regisseur Ro- cell mit „Fairy Queen“ Shakespeares bert Lehniger das Stück im Mai auf die Klassiker „A Midsummer Night’s Dre- Bühne des Theater Bremens. (JF) am“ durch musikalische Szenen zu einem barocken Spektakel quer durch Premiere: Sonntag, 21. Mai, Theater am alle Sparten. Gemeinsam mit dem Goetheplatz, 18 Uhr 49 WAS MACHT ... Das Letzte-Seite-Interview „Musik ist für mich das große Ganze“

wölf Punkte für Deutschland – Die- Treten Sie auch noch mit Ihren alten ses Ergebnis blieb 2002 bei der Songs wie „I Can’t Live without Music“ ZPunktevergabe des Eurovision oder „ Jetzt wie noch nie“ auf? Song Contest (ESC) in Tallinn leider Ja. Neben One Kiss bin ich auch noch aus. Trotz vielversprechender Kritiken mit meinem Gala Programm unterwegs. im Vorfeld belegte Sängerin Corinna Dies beinhaltet sowohl die Grand Prix May als Vertreterin der Bundesrepublik Songs als auch die beliebten Nummern lediglich Platz 21. Mittlerweile liegt die- aus meinen Alben. Da habe ich zum se ernüchternde Erfahrung 15 Jahren Glück freie Hand und suche mir die zurück. Im Gespräch erzählt die blin- Songs aus, die ich mag. Man kann mich de Künstlerin aus Bremen Nord wie sie sowohl als Solo-Künstlerin buchen als heute über dieses Ereignis denkt, wel- auch mit One Kiss. chen Projekten Sie sich derzeit widmet und warum Musik für sie keine Frage Sie sprechen auf Ihrer Homepage von des Genres ist. einen Eventvakuum in Bremen. Richtig. Vor allem Bremen Nord tut sich sehr schwer mit großen Events. Im Frau May, viele Leute kennen Sie vor al- CJC-Event Foto: lem durch Ihren Auftritt beim ESC 2002, Grunde genommen findet hier kaum et- in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Was die wenigsten wissen: Sie sind aus- was statt. Es gibt ein paar kleine Knei- Verfolgen Sie die Show noch? gebildete Diplom Masseurin. pen die Live-Musik spielen. Aber das Nicht wirklich. Durch die Presse bekom- Richtig. Ich bin ausgebildete Masseurin war es dann eigentlich auch schon. Das me ich am Rande grob mit, was passiert. und medizinische Bademeisterin. Den ist schade, da wir hier im Umkreis wirk- Aber um ehrlich zu sein, interessiert es Beruf gibt es in der Form heute gar nicht lich gute Bands haben, auch im Ama- mich nicht mehr besonders. Außerdem mehr und fällt jetzt unter die Bezeich- teurbereich. Leider bekommen sie hier habe ich keine Zeit, die Show zu ver- nung Physiotherapeut. nicht die Möglichkeit, sich auszuprobie- folgen, da sie immer an einem Sams- ren und zu präsentieren. tagabend läuft. Und was mache ich als Wie schafften Sie es von diesem doch Künstlerin an solchen Abenden? Ich eher bodenständigen Beruf auf die gro- Neben Ihrer Liebe zur Musik sind Sie ­stehe selbst auf der Bühne. ße Bühne? auch sozial engagiert. Ich mache schon seit 1993 Musik und Ja, ich engagiere mich für das Behin- Insgesamt kämpften Sie dreimal um die bin früher mit Jazz-Trios durch die Ge- dertengleichstellungsgesetz (BGG) und Teilnahme beim ESC. War Ihnen dieser gend gezogen. Sowohl an den Wochen- dafür, dass es auch eingehalten wird. Wettbewerb so wichtig? enden als auch an Abenden unter der Vor allem Barrierefreiheit ist ein Punkt, Nun ja, meine Disqualifikation beim Woche. Das kam mir zu Gute. Genauso der mir persönlich sehr am Herzen liegt. ersten Versuch war einfach nur blöd. wie die Teilnahme an unterschiedlichen Hier in Bremen ist es meiner Meinung Da habe ich mich schon extrem drüber Talentwettbewerben. nach sehr schwierig, barrierefreie Orte geärgert, zumal ich den Song „Hör den zu finden. Nur Musik reicht mir einfach Kindern einfach zu“ sehr gerne mochte. An welchen Projekten arbeiten Sie aktu- nicht. Wenn ich nebenbei auch noch in Beim zweiten Anlauf habe ich mir ein- ell? irgendeiner Form helfen kann, erfüllt fach gedacht, ich probiere es nochmal. Derzeit bin ich mit meinem Kollegen und mich das schon sehr. Der dritte Versuch ging ehrlich gesagt Lebenspartner mit dem Partyprogramm von Ralph Siegel aus, der mich dazu „One Kiss“ unterwegs. Gemeinsam ro- Sie widmeten sich im Laufe Ihrer Karrie- motiviert hat. Ich bin mir nicht sicher, ob cken wir die Bühnen Deutschlands. Wir re unterschiedlichen Musikrichtungen, ich von selbst aus ein drittes Mal beim covern bekannte Hits der letzten Jahr- darunter Jazz, Gospel und Schlager. Für Vorentscheid angetreten wäre. zehnte und fahren damit auch ganz gut. welches Genre schlägt Ihr Herz? Wir hoffen allerdings zukünftig auch mit Ach Gott, für alle. Musik ist für mich das Es scheint so, als hätten Sie sich von eigenen Songs auftreten zu können. große Ganze. Diese Frage nach Genres Ihrer Disqualifikation nicht unterkriegen gefällt mir nicht und ich mag es auch lassen… Werden Sie diese Lieder selbst schreiben? nicht wenn man mich einer Schublade Nein. Es war ja nicht meine Schuld und Das ist sehr unwahrscheinlich. Ich muss zuordnen will. Musik ist so vielseitig ich habe im Grunde genommen nichts sagen, dass ich nie die große Songwri- und facettenreich, da wäre es einfach falsch gemacht. Es waren Leute aus terin war. Ich beneide Leute, die dafür langweilig, sich festlegen zu müssen. meinem Umfeld, die einen Fehler be- Talent haben und finde das sehr faszi- gangen haben. nierend. Mein Ding ist das leider nicht. Das Interview führte Jennifer Fahrenholz 50 Initiiert durch Die Sparkasse Bremen

… für Kinder und Jugendliche im Stadtteil

›gemeinsam gut!‹, die Stadtteilinitiative der Sparkasse Bremen, geht in die nächste Runde. Unter dem Titel ›gemeinsam gut für Kinder und Jugendliche‹ können sich gemeinnützige Institutionen bewerben, die Projekte für die jüngere Generation in ihrem Stadtteil anbieten. Egal, ob es sich um Bildungs-, Kultur-, Sport- oder Umweltprojekte handelt – wird die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Vor Ort – seit 1825. Zukunft gestalten heißt, Kinder und Jugendliche zu fördern. Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt. Einsendeschluss: 31. Mai 2017. Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter: www.sparkasse-bremen.de/gemeinsamgut oder Telefon 0421 179-0

Stark. Fair. Hanseatisch.

191-536-17_gemeinsamgut2017_a4-az.indd 1 12.04.17 09:47 14 Cafés/ Restaurants T NZ DURCH

5000 Gratis- Parkplätze DEN MAI!

Großes Tanzgruppen-

ÖPNV- treffen! Anbindung 13.05.

Kinder- betreuung Norddeutsche Videoclip- und Hip Hop-Meister- schaften! 20.05.

Hit‘n‘Run: Events/ Aktionen Finale der Schulklassen! 16.–18.05.

UND ÜBER 4000 MARKEN

2