in /

Überarbeitete Auflage 2020 Spandaus schönste Spielplätze!

Haselhorst / Siemensstadt

In dieser Reihe „Meine Spielplätze“ gibt es noch sechs weitere Hefte: Hallo, Euer Spielplatzheft zeigt Euch heute, dass Kinder in gut spielen kön- nen. Das ist uns sehr wichtig. In diesem Heft findet Ihr eine Übersicht der verschiedenen Spielangebote in Eurem Kiez. Spandaus Viel Spaß beim Erkunden und „Erspielen“ Euer Straßen- und Grünflächenamt / und das Projekt „Raum für Kinderträume“

KKS: Kleinkinder-Spielplatz (0-5 Jahre) KS: Kinder-Spielplatz (6-12 Jahre) JS: Jugend-Spielplatz (ab 12 Jahre) BS: Ball-Spielplatz © mapz.com · Map Data: OpenStreetMap (ODbL)

0m 250

l ve a H

Daumstr. Jungfernheide

1 Haselhorst/Siemensstadt

1 Haveleckpark zwischen Glindowseestraße

und Plauer-See-Straße Rhenaniastr. 2 Pulvermühlenweg beim Stadion Haselhorst

3 „Biber-Spielplatz“ am Grützmachergraben / Lünette Gartenfelder Str.

4 Haselhorster Damm / Saatwinkler Damm Daumstr. 3 5 Grützmacherpark / Goldbeckweg Saatwinkler Damm 2 Haselhorster Damm P Lünette ul ler Damm verm 4 Saatwink 6 Goldbeckweg üh len w. 7 Gorgasring (barrierearm) Goldbeckweg 5 8 Dihlmannstraße im Wilhelm-von--Park 9 Gartenfelder Str. Dihlmannstr. 10

8 Wilhelm-von- 9 Dihlmannstraße im Wilhelm-von-Siemens-Park g Paulsternstr.

Siemens-Park e 6 HASELHORST w e

d 10 „Drachen-Spielplatz“ Quellweg i e Schuckertdamm h Rohrdamm n r

e im Wilhelm-von-Siemens-Park f g 7 n u Gorgasring J 11 Jugendweg / Rohrdamm Daumstr. SIEMENSSTADT

11 Nonnendammallee Jugendweg Quellweg

Siemensdamm

Spree

Freiheit

Faule Spree e Spre er Ch ausse Wiesendamm e Spree Haveleckpark zw. Glindowseestr.+ Plauer-See-Straße (KKS+KS+BS) Pulvermühlenweg beim Stadion Haselhorst (BS)

Klettern Nest- und Doppelschaukel 1 2 Gurtschwingen Rutschen Reckstangen Drehen Spielhäuschen Bolzen Streetball Tischtennis Slacklinepfosten Bolzen Streetball

139, 236 236, X 33, X 36 „Biber-Spielplatz“ am Grützmachergraben / Lünette (KKS+KS+BS) Haselhorster Damm / Saatwinkler Damm (KKS+KS)

3 4

„Biberbau“ zum Klettern Hängenetz Klettern Gurtsteg Nestschaukel Stehwippe Nestschaukel Rutschen Spielhäuschen Schaukel Seilbahn Bolzen Hängematten Reckstangen Streetball Trampolin

139 Fertigstellung Ende 2020 133, X 33 Grützmacherpark / Goldbeckweg (KKS+KS) Goldbeckweg (BS)

5 6

Klettern Hangeln Eingang über Bolzen Schaukeln Trampolin Spielhaus Goldbeckweg, Streetball Rutschen Drehscheibe täglich ab 14 Uhr Berg und Tal aus Edelstahl zum Drehen Beklettern und Rutschen Wippen Seilbahn Buddeln Reckstangen Spielschiff 236 236 Gorgasring (barrierearmer KKS)

7 Jan, 11 Jahre: Nach der Schule treffe ich oft meine Freunde auf dem Spielplatz. Dann klettern wir, spielen Fußball Klettern Wippen Nestschaukel Spielhäuschen oder chillen ein bisschen. Wasserspiel mit gepflastertem Wasserlauf und Liegebrettern Trampolin

X 33, 133, 236 Dihlmannstraße im Wilhelm-von-Siemens-Park

8

3 Stationen mit insgesamt 7 Mehrgenerationen- Fitnessgeräten

123 Dihlmannstraße im Wilhelm-von-Siemens-Park (KKS+KS) „Drachen-Spielplatz“ Quellweg im Wilhelm-von-Siemens-Park (KKS)

9 10

Klettern Hüpfplatten Klettern Balancieren Doppelschaukel Balancieren Kleine Burg mit Turm Wippen Nestschaukel Drehscheibe Tampenschaukel Buddeln Rutschen Spielhäuschen Rutschen Röhrenrutsche Tischtennis Hangeln Seilbahn Reckstangen 123 123 Jugendweg / Rohrdamm (KKS+KS)

11

Jean-Paul, 7 Jahre: Der Bauernhofspielplatz ist voll cool. Klettern Balancieren Dreierschaukel Hüpfplatten Nestschaukel Reckstangen Rutschen Drehring Seilbahn Stehwippe Wasserspiel Tischtennis Hangeln 123, 139 Das Projekt „Raum für Kinderträume“ Werdet auch Ihr Spielplatzpate

Gemeinsam mit seinen Partnern schafft das Bezirksamt Spandau im Projekt „Raum Für eine gesunde und altersgerechte Entwicklung benötigen Kinder und Jugendliche für Kinderträume“ saubere, sichere und attraktive Spielplätze. Das berlinweit einmali- saubere und sichere Spielplätze und Spielräume. Leider fallen Spielplätze häufig ge Projekt unterstützt seit 2006 die Errichtung neuer und die Sanierung bestehender blindem Vandalismus zum Opfer, so dass Spielgeräte beschädigt werden. Sandflächen Plätze. Gemeinsam verbessern wir Spielflächen dauerhaft und fördern somit Kinder dienen verantwortungslosen Hundehaltern als Hundeklo. in ihrer Entwicklung. Ziel der Spielplatzpatenschaften ist, Durch die Unterstützung von ehrenamtlichen Spielplatzpaten und Sponsoren ist es - interessierte und verantwortliche Bürgerinnen und Bürger an der Arbeit des Bezirks­ möglich, einige Spielplätze neu zu gestalten und mit umfangreicheren Spielmöglich- amtes in Bezug auf Sicherung und Erhaltung der Kinderspielplätze zu beteiligen keiten auszustatten sowie die jährlichen Spandauer Spielplatztage durchzuführen. - das Interesse für und die Identifikation mit den vorhandenen Spielplätzen und den vorhandenen Spielanlagen zu fördern sowie Aufsicht und Verantwortung Interessante Informationen über das Projekt „Raum für Kinderträume“, die jährlichen dafür zu übernehmen Spandauer Spielplatztage, Spielplatzeröffnungen und Planungen sowie weitere Ver- - als Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche sich für Toleranz und Verständnis anstaltungen findet Ihr auf unserer Website www.raum-fuer-kindertraeume.de. untereinander einzusetzen und Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, ihre Werdet auch Ihr Projektpartner und folgt dem guten Beispiel anderer Unter- Interessen zu vertreten nehmen, bietet dadurch Kindern Raum für Träume und Platz für Erfahrungen. - Spielplatzfeste oder Spielaktionen durchzuführen und damit u.a. auch soziale Für Fragen zur individuellen Zusammenarbeit oder Fragen rund um das Projekt, Kontakte zu verbessern. Hinweisen sowie Anregungen könnt Ihr Euch gern an uns wenden unter [email protected]. Initiator des Projektes „Raum für Kinderträume“ Carsten Röding, Baustadtrat von 1999 bis 2016 Projektleitung, Ansprechpartnerin Simone Maier, Bezirksamt Spandau von , Telefon 030 / 90279-2363, [email protected] Daher suchen wir… Spielplatztelefon bei Gefahrenstellen:

... Bürgerinnen und Bürger, (Sport-)Vereine, Schulen oder Unternehmen, die sich Telefon 030/334 40 60 allein oder zusammen mit anderen Interessierten regelmäßig um einen Spielplatz Die Spielplätze werden vom Straßen- und Grünflächenamt (SGA) angelegt und in Ihrer Nähe kümmern möchten. gepflegt. Auf allen Spielplatzschildern ist diese Rufnummer des Spielplatztelefons Den Umfang des „Kümmerns“ bestimmt Ihr. Habt Ihr Interesse eine ehrenamtliche angegeben. Informieren Sie uns über eventuelle Gefahrenstellen, die Ihnen auf den Patenschaft für einen Spielplatz zu übernehmen? Gern beraten wir zu den Mög- Spielplätzen aufgefallen sind. lichkeiten einer Spielplatzpatenschaft. Bei einem Anruf wird der direkte Kontakt zu einem Mitarbeiter der Service-Einheit Ansprechpartnerin Spielplätze des SGA hergestellt. Simone Maier Oder melden Sie die Gefahrenstellen unter [email protected]. Bezirksamt Spandau von Berlin Telefon 030 / 90279-2363 So können dann die gemeldeten Gefahrenstellen schnellst möglich behoben werden. [email protected]

Spielplatzschild

Alle öffentlichen Spandauer Spielplätze sind mit diesem Schild gekennzeichnet. Im Interesse aller Benutzer dieser Spielanlagen bitten wir das Hunde- und Rauchverbot einzuhalten, auf die Spielflächen keine Glasge- genstände mitzunehmen und auf Sauberkeit zu achten. Herausgeber: Bezirksamt Spandau von Berlin, Straßen- und Grünflächenamt und Projekt „Raum für Kinderträume“, Otternbuchtstraße 35, 13599 Berlin Redaktion und alle Spielplatzfotos: Simone Maier, Projektleitung Telefon 030 / 90279-2363, [email protected] Grafik Design: www.babst-graphic-design.de Illustrationen: fotolia ©Robert Kneschke Stadtteilkarten: ©mapz.com – Map Data: OpenStreetMap ODbL Redaktionsschluss: März 2020 Nachdruck – auch auszugsweise – oder Fotokopien dürfen nur mit Quellen- angaben und ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erfolgen. Dankeschön vom Projekt „Raum für Kinderträume“ Im Namen aller spielbegeisterten großen und kleinen Spandauerinnen und Spandauer ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren des Projektes „Raum für Kinderträume“ und die, die diese Broschüre finanziert haben. DD /04.2020