Das zeitgenössische Theater in Estland: Das politische Theater des NO99 Magisterarbeit Institut für Theaterwissenschaft Universität Leipzig Erstgutachter: PD Dr. Eleonore Kalisch Zweitgutachter: Prof. Dr. Günther Heeg eingereicht von Monika Eppelt Zschochersche Str. 53 04229 Leipzig
[email protected] Matrikelnummer: 9621624 Leipzig, Oktober 2007 DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE!DANKE! Ein Wunder! Mein aufrichtige Dankbarkeit gilt all den Menschen, die mich und meine Arbeit unterstützt haben: meinen Eltern Gertrud und Clemens Eppelt, die mich immer ermuntert haben, das zu tun, was ich will Jörn Stegmeier für Rat, Zuspruch, Beistand, Begeisterung, Geduld, Hand auflegen, Kaffee trinken, Pläne und Struktur. meiner Schwester Marianne, für Händchen halten und gute Gesellschaft meinen Informanten in Estland: Tiia Sippol, Eesti Teatriliidu Teabekesus, Tallinn Triin Sinisaar, Dramaturgin Linnateater, Tallinn Anneli Saro, Dozentin für Theaterwissenschaften, Universität Tartu Üllar Saaremäe, künstlerischer Leiter Rakvere Teater, Rakvere Ene Paaver, Dramaturgin Eesti Draamateater, Tallinn Heidi Aadma, Eesti Näitemänguagentuur, Tallinn besonders: Eero Epner, Dramaturg Theater No.99, Tallinn für seine große Kooperationsbereitschaft, die großzügigeVersorgung mit Materialien und seine schnellen Antworten auf Fragen jeder Art Anu Lehmann, meiner Estnischlehrerin und Vorsitzenden der deutsch-estnischen Gesellschaft Mitteldeutschlands für die Unterstützung bei besonders schwierigen Eigenheiten der estnischen Sprache meinen Gastgebern in Estland: