. Blick licht 2-06 KULTURMAGAZIN COTTBUS-LAUSITZ-KOSTENLOS ... und im Netz?

www.kultur-cottbus.de Inhalt

4 Umwelt 7 Leserbriefe 8 Global 8 StuRa/StuPa 10 Kultur 13 Bitte Wenden! 14 Umwelt 16 KultUhr 34 Stadtplan, Adressen und Gewinnaktion

ANZEIGE

Editorial Januar 2006 In welchen Zeiten leben wir Die Stadtwerke sind teilweise privatisiert, Frau Rätzel bleibt im denn? Ist uns die Zukunft Amt, der Präsident der BTU wird nicht gewählt und die Blicklicht wird Mitglied im Journalistenverband. vorausgeeilt oder hat uns die Vergangenheit längst So oder so ähnlich könnte man die Ereignisse des letzten Monats eingeholt? Verschafft euch beschreiben. Natürlich werden wir in dieser Ausgabe der Blicklicht darüber berichten, und wieder das tun, was manche Menschen als Klarheit und holt euch kos- „rumnörgeln“ bezeichnen würden. Nein, wir werden hier wieder tenlos einen Kalender bei Demokratie leben und das Recht der Cottbuser Bürger auf freie uns im Nirwana Headshop Meinungsäußerung ausüben.

Aber wie mein Vater so schön sagt: „Gespielt wird auf’m Platz“. Die „Blicklicht“ kann berichten, aber Handeln müssen andere.

Na gut aber jetzt gehen wir erst mal feiern, genug Anlässe gibt es wieder hinten.

der Daniel nirwana headshop Taubenstraße 1a Tel:0355/4945526  - Umwelt Interview mit den letzten beiden Hornoern:

Die letzten beiden Hornoer sind nun die Kontakt zur Kirche gehabt und war beim Advents- „neuesten“ Mulknitzer geworden. Um zu singen, was mir auch sehr gut gefallen hat. Und nun Werner Domain im Gespräch erfahren, wie es den beiden nun ergangen ist, wir müssen nach vorn schauen, wir müssen schau- führte die Blicklicht zwei Interviews kurz vor en, dass wir uns hier anpassen, Kontakt zu den Leu- Weihnachten. ten bekommen und dann auch sagen können, nach einer Zeit, die wir nicht festlegen können, wir wer- den jetzt hier auch unser zuhause sein. men, obwohl wir das alles gar nicht wirklich brau- chen. Wir werden uns aber jetzt eine Holzheizung Ursula Domain: Hat denn mit dem Umzug alles geklappt? bauen lassen, so dass wir auf den Strom von der Braunkohle nicht angewiesen sind, gegen die wir so Sie sind nun seit knapp 4 Wochen hier, nachdem Na das war so eine Sache. Das war sehr schwierig, gekämpft haben. sie in Horno nicht länger bleiben konnten, haben weil wir ja nicht daran gedacht haben umzuziehen. Tja und die Katzen, das ist ein Thema für sich. Mit- sie sich hier schon eingelebt? Wir wussten zwar, dass eventuell etwas auf uns zu- genommen haben wir sie alle drei, die eine hat sich kommt, aber unserer Gedanken waren nicht schon schon im Auto aus ihrem Käfig befreit. Erst fehlte Das ist eine Frage, die man einfach nicht so einfach vorher Koffer zu packen und ans Umziehen zu den- eine, dann zwei und dann war überhaupt keine mit ja oder nein beantworten kann. ken, bevor nicht vom Gericht ganz 100% die Erklä- Katze mehr da. Und man kann es kaum glauben, die Das Einleben dauert bestimmt noch, wir haben rung kam, dass wir eben nicht mehr in Horno leben Katzen sind zurück nach Horno gelaufen, mehr als versucht uns in der kurzen Zeit hier einzurichten. können, wir mit unserem Kampf so ziemlich am 12 Kilometer. Das ist eine unvorstellbare Leistung, Gut, so können wir leben. Ein richtiges zuhause ist Ende sind. Und das hat auch unser Anwalt gesagt: ich kann mir bis heute nicht vorstellen, wie sie dort- es eben noch nicht, kann und wird es noch nicht Wir haben zwar Recht, aber Recht haben und Recht hin gekommen sind. Ich habe sie dann wiedergeholt sein. Obwohl ich mich bemüht habe, mit den Leuten bekommen das sind nun mal zwei verschiedene Sa- mit viel List und Mühe. Es ist kurios, manchmal im Dorf Kontakt zu bekommen. Gut die Nachbarn chen und dazwischen liegen Welten. Und so sind sind sie hier und dann wieder weg. Eine ist aber kannten wir schon und einige andere haben wir wir jetzt eigentlich gezwungen worden, uns mit der bestimmt noch in Horno. Aber mein Mann möchte schon auf dem Friedhof gesehen, unsere Schwieger- Firma zu einigen und unserer Grundstück und unse- dort nicht mehr hinfahren, da ja unser Haus schon eltern liegen ja hier schon seit mehr als einem Jahr re Heimat zu verlassen. 30 Jahre habe ich in Horno zerstört worden ist und nun auch schon in seinem umgebettet. Einige habe ich wiedergetroffen, als ich gelebt, über 30 Jahre und da kann man schon sagen, Garten, der ihm lieb und heilig war, angefangen zu einer Weihnachtsfeier in die Gemeinde eingela- dass war ein zuhause. Tja und der Umzug an sich… wurde, die Bäume einfach richtig brutal rauszurei- den war. Mein Mann war auch eingeladen, aber der ßen. Denen ist eben nichts heilig und das tut weh. fühlte sich noch nicht so danach. Aber es ist doch Haben sie denn alles mitnehmen können? Wie wir nun zu der Katze kommen, müssen wir uns sehr fremd. Ich fand es sehr nett, aber wie das auf noch einfallen lassen. dem Dorf so ist, dort werden viele alte Geschichten Ja, ja, wir haben viel zu viel mitbekommen, wenn ich erzählt, die kannte ich nicht und fand das schon daran denke, was wir für Berge an Holz hatten und Was hätten sie denn gemacht, wenn sie in Horno etwas langweilig[lacht]. Die Frauen haben das aber alte Möbel, von denen mein Mann sich nicht gut wohnen geblieben wären? sehr nett gemacht. So und dann habe ich auch schon trennen konnte, das ist alles mit hier rüber gekom- Das ist eine gute Frage, da viele Leute nicht verste- hen konnten, wie wir dort alleine gewohnt haben Das letzte Haus und bleiben wollten. Heimat ist Heimat und nicht ersetzbar. Ich habe gedacht, wenn wir uns wirklich durchsetzen würden, dann hätten ja nur noch un- ser Haus und unser Garten gestanden. Da wir nicht mehr ganz so jung sind hätte ich gedacht, dass man sich junge Familien dort hin holt, die etwas Inter- esse für Landwirtschaft haben und ökologisch le- ben wollen. Dann hätten wir eben gemeinsam ein kleines Gut betrieben, die jungen Leute hätten sich dann um die Landwirtschaft kümmern können und ich hätte dann eine Suppe gekocht. Das hätte ich mir schon vorstellen können. Es ist ja nicht so, dass wir dort einsam und allein waren, es gibt doch viele Gehöfte, die außerhalb von Dörfern stehen und die Leute leben dort sehr gut und zufrieden.

Wie geht es nun für sie weiter?

Jetzt müssen wir uns eben dem Neuen stellen und sehen, dass wir das Beste daraus machen. Jetzt steht Weihnachten vor der Tür, dass wir ruhig und be- sinnlich feiern werden. Da mein Mann gut Klavier spielen kann, wird er mir etwas vorspielen und am Heiligabend gehe ich in die Kirche. Wir versuchen, aus dem Neuen etwas zu machen.

Vielen Dank! Umwelt - 

Also zum Umzug, den wir alleine nicht hätten durchführen können, möchte ich mich noch einmal bei den Studenten der Uni Cottbus bedanken. Be- sonders schön fand ich, dass es ein internationaler Umzug war, denn wir hatten Helfer aus Mexiko und Bolivien. Das fand ich so schön, Horno ein kleiner Ort, den man vorher fast nicht kannte, hat jetzt so eine weltweite Unterstützung gehabt. Ich bin allen, die geholfen haben und ihr Studium dadurch viel- leicht auch etwas vernachlässigt haben sehr, sehr dankbar.

Werner Domain:

Haben sie sich denn hier in Mulknitz schon einge- lebt?

Na ja es geht so es ist nicht das Selbe wie in Horno. In letzter Zeit habe ich auch wieder gesundheitliche Probleme. Damit muss ich mich nun abfinden, dass es nicht mehr besser wird aber Tatsache ist die, nor- malerweise bin ich immer nach Bad Muskau zur Kur Auf dem Weg von Horno nach Mulknitz gefahren, durch den Gerichtstermin und den Umzug konnte ich das nicht. Ich hatte einen Termin aber es ging eben nicht.

Wie lief denn der Umzug?

Die Zeit hat einfach gefehlt für den Umzug. Viele Fall war ich eben ein Lotteriespieler, ich weine dem Leute haben geholfen, aber man musste sich eben Geld nicht nach. Hornobuch entscheiden, was will man mitnehmen, was kann man mitnehmen? Ich denke, an technischen Dingen Was schaffen sie sich nun demnächst an? Das neue Buch des Schriftsteller Michael Gromm konnte ich nicht alles mitnehmen was ich wollte, „Horno. Verkohlte Insel des Widerstands“ beschreibt darunter waren auch hochwertige Dinge. Es ist so Nun ich baue das Haus aus. Und vielleicht kaufe ich den Leidensweg und Widerstand des Dorfes Horno einiges dageblieben. auch ein Solarauto [schmunzelt], das würde mir auf mehr als 450 Seiten. Das Buch mit mehr als 85 Fo- Spaß machen. Wir holen uns auch noch einige So- tos und 3 Karten erschien im Januar 2006 in der Edi- Was machen Sie denn nun mit dem ganzen Geld, larkollektoren für das Dach. tion Dreieck Horno (ISBN 3-00-017121-5) und ist zum was Sie bekommen haben, kaufen Sie sich eine In- Preis von 43,50 Euro im Buchhandel erhältlich sein. sel, wie es die Bildzeitung vorgeschlagen hat? Sind Ist für sie nun alles vorbei, was geschehen ist? Ver- Sie denn jetzt reich? geben und vergessen?

Reich? Das kommt darauf an, wie man die Sache Nein, nein, so ist das nicht. Mein ganzes Streben war sieht. Ich vertrete den Standpunkt, man braucht der Erhalt der Umwelt und auch eine andere Ener- Geld zum Leben. Zur Gesunderhaltung da reicht die giepolitik. Alternative Energien, das war mein gan- Rente kaum. Aber man muss sich innerlich wohl- zes Streben. Ein Zeichen zu setzen war mein Ziel. fühlen. Manche sagen, ich wäre jetzt reich, aber das Was man für die Umwelt tun kann, nun was ich an Konto beschreibt nicht das Wohlbefinden. Sicher Geld brauche, dass werde ich bei Seite legen, aber braucht man Geld, aber nicht in größeren Mengen. mit dem Rest werde ich etwas für erneuerbare Ener- gien tun und für den Schutz der Umwelt. Wie viel Geld haben sie denn erhalten? Mehr als die anderen Hornoer? Wie geht es nun für sie hier in Mulknitz weiter?

Ich habe genau soviel Geld erhalten wie die anderen Ich muss sich damit abfinden, dass wir jetzt hier Hornoer, genau nach der gleichen Taxung von 2002. sind. Anstelle meines Spazierganges im Garten gehe Nun hatte ich zwar dieses andere Haus, aber muss ich hier an den Teichen entlang, beobachte die Vö- hier noch viel Geld investieren. Jetzt kostet der Um- gel. Also gegenüber den Neuhornoern habe ich hier bau erst mal 50.000 Euro und dann brauche ich auch die besseren Karten. Wünschenswert wäre es, wenn noch eine neue Heizungsanlage. Innerlich bin ich wir hier hinter dem Haus einen Garten hätten. Was nicht reicher geworden. mir fehlen wird, dass werden die Bäume in meinem Garten sein, die Vielzahl der Sorten. Das wird mir Was haben die Klagen denn gekostet die sie ge- fehlen. führt haben?

Ich habe jahrelang gespart und ich habe Flächen verkaufen müssen, um die Klagen und den Anwalt zu bezahlen, dass war weit fünfstellig. Ich habe mein Land verkauft, um die Klagen zu bezahlen, aber ich habe ja geklagt um zu gewinnen und in Horno zu Vielen Dank! Die Interviews führte Daniel Häfner bleiben und das war mir die Sache wert. In diesem Fotos: Thomas Kastenhuber  - Umwelt

Was ist uns die Braunkohle an Wohnhäuser heranreichen. So zeigt sich, dass gerade die Wahrnehmung und Wer- eigentlich wert? tung der Braunkohle in der Lausitz eine unklare, unabge- Plädoyer für eine Wertedebatte wogene ist. Zeit eine Debatte darüber zu starten.(dh)

Was ist uns die Braunkohle eigentlich wert? - In einer Re- Freiheitsentziehung gion wie der Lausitz, mit einer langen Zeit des Tagebaus, sollte gerade diese Frage erschöpfend beantwortbar sein Verfassungsklage gegen Polizeieinsatz bei Castor- können. In der Realität findet man aber, dass gerade zu transport erfolgreich dieser Frage die Antworten ausbleiben. „Arbeitsplätze Atomkraftgegner haben mit einer Verfassungsklage 6231 Alleebäume verschwunden und Grundlaststrom“ sind die Vorteile, die wir aus der gegen polizeiliche Zwangsmaßnahmen bei einem Cas- Braunkohleverstromung ziehen können, lautet eine häu- tortransport einen Erfolg errungen. Das Bundesverfas- Brandenburgs Alleen sind in Gefahr. Zwischen 2001 fige Phrase. Wie weit wir für diese angeblichen Vorteile sungsgericht gab jetzt der Beschwerde einer Frau statt, und 2004 sind - nach amtlichen Angaben - 6.231 Al- zu gehen bereit sind, bleibt offen. die im November 2001 bei einem Atommüll-Transport leebäume zu wenig nachgepflanzt worden. Das kriti- Umweltschützer weisen zynisch immer wieder darauf ins niedersächsische Zwischenlager Gorleben mit rund siert die Schutzgemeinschaft Brandenburger Alleen. hin, dass sich besonders gute Braunkohle unter Cottbus 200 Personen an einer Straßensitzblockade in Splietau An Landes- und Bundesstraßen in Brandenburg wur- und Leipzig finden ließe. Sie tun dies in der Absicht, ei- teilgenommen hatte. Sie war deshalb von der Polizei den in den Jahren 2001 bis 2004 18.964 Alleebäume nen gesellschaftlichen Konsens vorzufinden, welcher der rund 22 Stunden lang in Gewahrsam genommen wor- gefällt und nur 12.733 neu gepflanzt. Noch schlimmer Abbaggerung der beiden Städte entgegenstehen dürfte. den, ohne dass sich während dieser Zeit ein Richter mit ist die Situation der Straßenbäume, also von Bäumen, Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass wir für die der Sache befasst hatte. Das Bundesverfassungsgericht die einzeln oder in bereits sehr lückigen Alleen ste- Braunkohle nicht alles zu geben bereit sind. betonte, eine Freiheitsentziehung erfordere grund- hen. Von ihnen wurden allein im Jahr 2004 11.235 Eine gesellschaftliche Gesamtabwägung der verschie- sätzlich eine vorherige richterliche Anordnung. Eine gefällt und lediglich 4.644 neu gepflanzt. denen Interessen und Werte fand und findet in der nachträgliche richterliche Entscheidung genüge nur in „Fünf Jahre Alleen-Erlass - aber die Alleen haben Lausitz nicht statt. Die Braunkohleverstromung und die Ausnahmefällen, müsse dann aber „unverzüglich“ nach- keinen Grund zu feiern. Minister Szymanski recht- Tagebaue wurden und werden immer nur an einzelnen geholt werden. (www.ngo-online.de) fertigt die unterlassenen Nachpflanzungen damit, es Projekten und Tagebauen diskutiert. Sind die Arbeits- fehle das Geld dafür. Ein Blick über die Landesgren- plätze mehr wert als das sorbische Dorf Horno? Ist die ze nach Mecklenburg-Vorpommern aber zeigt, dass Energiesicherheit mehr wert als das europäische Na- Elbschifffahrt Alleenschutz auch in Zeiten knapper Kassen möglich turschutzgebiet „Lacoma“? So und so ähnlich wird die ist“, sagt Silke Friemel von der Schutzgemeinschaft Braunkohle seit der Wende in Ostdeutschland diskutiert Umweltverbände fordern nach Klimastudie Revisi- Brandenburger Alleen. „Wir fordern, dass auch in und in dieser Kleinteiligkeit gewinnt die Braunkohle die on der Elbeausbaupläne Brandenburg der Alleenschutz ernst genommen und Abwägung. Den Blick in eine größere Dimension zu wei- Der Klimawandel führt die Pläne der Bundesregie- ein Alleenfonds eingerichtet wird.“ In Mecklenburg- ten hat man versäumt. rung für Ausbau und Unterhaltung der Elbe in die Vorpommern wird für jeden gefällten Baum eine Politiker und Braunkohlegegner haben es nicht ge- Sackgasse. Eine jetzt von den Umweltorganisationen Ausgleichszahlung in einen Alleen-Fonds geleistet. schafft, eine solche gesellschaftliche Debatte unabhängig BUND, WWF und der Deutschen Umwelthilfe vorge- Aus diesem Topf werden Nachpflanzungen und Pfle- von konkreten Projekten zu initiieren. Wichtig ist diese stellte Studie des Potsdamer Instituts für Klimafol- ge bezahlt. (pm/dh) Debatte jedoch, um zukünftig die Rolle der Braunkohle genforschung (PIK) zeigt, dass der Fluss immer we- in der Energieversorgung abzuklären. Ministerpräsident niger Wasser führt. Zwar hatte die Elbe schon immer Platzeck hat sich langfristig zur Lausitzer Braunkohle eine zyklisch stark schwankende Wasserführung, Vattenfall als Missetäter bekannt, wenn diese Arbeitsplätze garantiert. Auch hier doch sind im Vergleich zu den 70er und 80er Jahren schimmert eine Erwartungshaltung durch. Was dies aber häufiger niedrige Pegelstände zu erwarten, wenn nominiert in der Folgezeit bedeuten soll und wie zum Beispiel neue sich die in den letzten Jahren beobachteten Trends Tagebauprojekte und Kraftwerke abgewogen werden sol- fortsetzen. Damit ist von einer stärkeren Behinde- Auf dem „Pulic Eyes Award“, einer Gegenveranstal- len, bleibt offen. rung der Güterschifffahrt auf der Elbe auszugehen. tung zum Weltwirtschaftsforum wurde Vattenfall als Es ist aber gerade nötig, eine solche Abwägung nicht wie- In dieser Situation noch weitere Millionen in den Missetäter in der Kategorie Umwelt nominiert. der nur an den nächsten Einzelprojekten, wie dem Auf- Flussausbau zu versenken, sei nicht nur ökologisch schluss zweier neuer Tagebaue im Umfeld von Cottbus katastrophal, sondern auch verkehrspolitisch unsin- Bereits zum zweiten Mal prämieren die EvB und Pro und der Umsiedlung tausender in der Region Weißwasser nig. (ngo-online.de) Natura in Davos jene Konzerne, die ihre soziale und durchzuführen. Finden wir uns in der Lausitz damit ab, ökologische Verantwortung besonders sträflich igno- dass die Grundwassersituation innerhalb der nächsten rieren. Die beiden Organisationen konterkarieren da- hundert Jahre ungeklärt bleiben wird, dass kleine Fließ- Wanderung in Lacoma mit am Eröffnungstag des Weltwirtschaftsforums(WE gewässer sauer bleiben werden, dass große Landstriche F). Über die Ergebnisse des Awards werden wir in der devastiert werden, dass die sorbisch/wendische Kultur Am 5. Februar findet um 14.00 Uhr wieder die Teich- nächsten Ausgabe berichten, weitere Informationen durch die Umsiedlungen weiter zurückgedrängt wird? wanderung in Lacoma statt, die Gelegenheit gibt, sich unter www.publiceye.ch(dh) All diese Fragen möge man mit ja beantworten, wenn das Gebiet im verschneiten Zustand anzuschauen. eine Gesamtabwägung in der Lausitz stattgefunden hat. Der Lacoma e.V. hat beschlossen. die Wanderungen Sollte man die Braunkohle nicht lieber einer stofflichen mit verschiedenen Experten zu begleit und so wird Tagebauverkauf hat neuen Leiter Verwertung zuführen, statt sie zu verbrennen? Bisher die Wanderung im April unter dem Motto „Holz“ haben lediglich die Bergbaugewerkschaft neue Tagebaue stehen.(dh) LR Redakteur wechselt zum Energieriesen von gefordert und sich die Vertreter der Braunkohleindustrie nebenan jeder öffentlichen Debatte entzogen. Die Unternehmenskommunikation von Vattenfall Dass eine solche Diskussion stattfinden kann, zeigt eine Europe Mining & Generation hat eine neue Führung. andere Energiediskussion - die der Windkraft. So erhält Seit Beginn des Jahres berichtet Markus Füller als man hier schon weitergehende, wenn auch meist ober- neuer Leiter der Abteilung direkt an den Sprecher flächliche Kritiken und Wertungen. Die „Verspargelung“ des Vorstandes. In seiner neuen Funktion verant- der Landschaft lässt viele Lausitzer zu Ästheten und wortet er die Arbeit der Bereiche Externe Kommu- durch die von Rotorblättern getöteten Fledermäuse zu nikation, Interne Kommunikation sowie Öffentlich- Umweltschützern werden. Die Debatte um die Wind- keitsarbeit. Markus Füller war zuvor als Redakteur krafträder und den Diskoeffekt (Blendeffekte durch die im Wirtschaftsressort der Lausitzer Rundschau in Rotorblätter) hat bereits dazu geführt, dass der Abstand Cottbus tätig, hier hatte er auch gelegentlich kritisch der Windräder zu Wohnhäusern von 500 auf 1000 Meter über Vattenfall berichtet. Die Aufgaben seines Stell- erhöht werden soll – Tagebaue dürfen bis auf 200 Meter vertreters übernimmt künftig Peter Fromm.(pm/dh) Lobbyisten in die Leserbriefe Produktion Vorbemerkungen zu den Leserbriefen vom Spre- cher der Bürgerinitiative „Bauingenieure gegen Schwimmhallenabriss“ Ludwig Lehmann

Minister Steinbrück wehrt sich gegen „maßlose Eigentlich beabsichtigten wir in dieser Ausgabe eine Er- Drohungen“ von Lobbyisten widerung auf den Leserbrief des Herrn Heiko Selka(AUB) aus dem Januarheft zu veröffentlichen, verschieben diese In einer finanzpolitischen Grundsatzrede hat Finanz- jedoch der aktuellen Interpretation des Einsturzes der Eis- minister Peer Steinbrück einen neuen Kurs in der Fi- laufhalle in Bad Reichenhall geschuldet, auf später. für über 10 Millionen DM durchsaniert worden. Dabei wurde nanzpolitik angekündigt. Die Lage des Gemeinwesens Diese bedauerliche Katastrophe in Bad Reichenhall be- u.a. auch die gesamte Dachträgerkonstruktion saniert. „Die zwinge dazu, sich auf unverzichtbare Aufgaben zu nutzte die Lausitzer Rundschau am 04.01.2006 im überregi- primäre Gebäudekonstruktion ist nicht gefährdet“, bestätigt konzentrieren. Künftige Vorhaben müssten daran ge- onalen Teil zu einer Ergebenheitsadresse an die Cottbusser auch ein weiteres Gutachten aus dem Jahre 2003. Die Repa- messen werden, ob sie zukunfts- und chancengerecht Oberbürgermeisterin. Durch derartigen Gefälligkeitsjour- raturkosten für die Beseitigung der Mängel wurden von uns seien. Der Minister verwies auf dem Neujahrsempfang nalismus - die Zitate des CMT-Chefs Herrn Koch zu dekla- einschließlich einer neuen Schwimmbeckenauskleidung und der Industrie- und Handelskammer am 10. Januar in mieren - der seine Standpunkte zum Schwimmhallendes- zusätzlichem Sonnenschutz der Fensterfassade mit 400.000 Frankfurt am Main auf die hohe Staatsverschuldung saster ohnehin ganz nach Belieben ändert Euro angegeben und auch am 17.07.2005 so vom Finanzminis- und den Umstand, dass der Bund mehr Geld für Zins- und an die Emotionen der Leser anknüpft, bleibt die Wahr- terium der Landesregierung schriftlich bestätigt. Diese Kosten zahlungen als für Zukunftsinvestitionen ausgebe. heit auf der Strecke. Der Bürger wird wieder einmal durch müsste die Stadt nicht zahlen, sondern würden durch Förder- Trotzdem seien die Erwartungen an staatliche Leis- ein Medium manipuliert. mittel abgedeckt. Alle Handlungen der Stadtverwaltung im tungen ungebrochen hoch und offenbar immer noch Investigativer Journalismus der LR im Schwimmhallendes- Zusammenhang mit der Verhängung eines Schwimmverbotes steigerungsfähig. In diesem Zusammenhang wandte aster angezeigt, unterblieb jedoch bisher leider. für die Cottbusser Bürger sind für uns nicht nachvollziehbar. sich der Minister gegen den Lobbyismus in Deutsch- Veranlasst durch diesen Beitrag der LR richtete Prof. Dr. h.c. land und kündigte entschiedenen Widerstand gegen Dipl.-Ing. Wolfgang Schuster BTU und meine Person jeweils gez. Lehmann die „Attacken organisierter Einzelinteressen“ an. Er einen Leserbrief zur Klarstellung an die LR. Diese beiden habe nichts gegen seriösen Lobbyismus. Aber „maß- Leserbriefe, die Meinung einer Bürgerinitiative interpre- Leserbrief zu dem Artikel von Frau Simone Wend- lose Drohungen“ und „penetrante Scheinheiligkeiten tierend, hat die LR bezeichnenderweise nicht veröffentli- ler vom 4.1.06, „Durchgerostete Stahlträger, mor- aller Art“ müssten künftig beim Namen genannt und cht, so dass wir beide Briefe jetzt dem Leser des „Blicklicht“ sche Wände“ in die Schranken verwiesen werden. nachfolgend zur Information überreichen können. Der Finanzminister beklagte, „wie ersichtlich inter- Nichtinformation bedeutet Desinformation! Den Einsturz der Dachkonstruktion der Eissporthalle in essengeleitete Forderungen immer dringlicher - um Nun noch etwas weiteres Cottbuss-typisches, was die Mei- Bad Reichenhall mit der Schließung der Schwimmhalle in nicht zu sagen: dreister - an die Politik herangetragen nungsmanipulation und Pressefreiheit anbetrifft: In der Cottbus in Beziehung zu setzen, zeugt von keinem gutem werden“. Dabei würden - zum Teil nicht ungeschickt - Stadthalle wird das „Blicklicht“ nicht mehr ausgelegt!!! Journalismus. Mit der Angst der Bevölkerung Fehlentschei- Partikularinteressen mit dem Allgemeinwohl schein- Kein Wunder, der Chef der Stadthalle ist der CMT-Chef dungen von Cottbuser Politikern zu rechtfertigen, die das bar gleichgesetzt, was nur von der eigenen Weige- Herr Koch! Neubauprojekt eines Spaßbades für die Legitimation ihrer rung ablenken soll, seinen eigenen, angemessenen Funktion benötigen, verkehrt die Tatsachen. Teil „zur Verbesserung des Ganzen“ zu erbringen. Kontakt: Lehmann(Gründer der Bürgerinitiative „Bauinge- Gerade die Lausitzer Rundschau hat ausführlich über die Nicht verschwiegen sei in diesem Zusammenhang, nieure gegen Sportschwimmhallenabriß“) Tel. 0355/8626 Umstände der Schließung der Schwimmhalle am Cottbu- dass die Politik diesen Versuchen, Einzelinteressen 783. ser Universitätsgelände berichtet. Sie hat auch über die durchzusetzen, entschieden zu häufig nachgebe. gutachterlichen Stellungnahmen berichtet; z.B. dass die Steinbrück nannte zwei Beispiele: „Nehmen Sie die Mit freundlichem Gruß Primärkonstruktion nicht einsturzgefährdet ist, dass sie jüngsten Fälle der Erhöhung der Dienstwagenbesteu- gez. Lehmann sich nach wie vor bester Gesundheit erfreut. Die Halle war erung oder des Stichtags der Abschaffung der steu- nie „akut einsturzgefährdet“ und wird es auch in 10 Jah- erlichen Förderung bestimmter Verlust zuweisender ren nicht sein. Lediglich ein ca. 35 qm großes Fassadenfeld Fonds. Hier wurde die Politik einem massiven Druck Leserbrief und eine akustische Wandbekleidung waren - mit Wissen der betroffenen Interessengruppen ausgesetzt, di- des Betreibers – bereits Jahre vor der Schließung der Halle ese Vergünstigungen nicht einzuschränken. Aber Sehr geehrte Redaktion, und auch heute noch mit erheblichen Mängeln behaftet, durchgesetzt hat sich am Ende die politische Ver- die zu einem Versagen des Fassadenelementes oder des nunft: Warum, bitte, sollte der Steuerzahler einen so zum Beitrag von Simone Wendler in der LR von heu- Paneels hätten führen können. Weder die Fassade noch genannten Dienstwagen subventionieren, der noch te(04.01.2006) auf Seite 3 zur Schließung der Sportschwimm- die Akustikpanelle sind jedoch bis heute eingestürzt. Der nicht einmal zur Hälfte beruflich genutzt wird?“ halle im Cottbusser Universitätsgelände kommentiere ich Grund für die Schließung der Schwimmhalle an der Juri- Besonders ärgerlich sei, dass aus gleichem Munde, als Sprecher der Bürgerinitiative „Bauingenieure gegen Gagarin-Str. war der politische Wunsch nach einem neuen und oft im selben Atemzug, der unbedingte Erhalt Schwimmhallenabriss“: Spaßbad, mit dem Politiker- und Politikerinnen glauben, von staatlichen Leistungen und die zügige Konsoli- sich Sympathien bei den Wählern verschaffen zu können. dierung gefordert werde. Im Beitrag vergleichen Sie im wesentlichen den Einsturz Die fehlende Instandhaltung hat zu den Mängeln geführt. „In Anlehnung an die Bürgerrechtler in der dama- der Eissporthalle in Bad Reichenhall mit der angeblich „vor- Wenn der Betreiber (CMT) mit dem Einverständnis des Ei- ligen DDR müsste ich an dieser Stelle eigentlich die sorglichen“ und medial inszenierten Schließung der Sport- gentümers (Stadt Cottbus) die notwendigen Arbeiten zur Forderung erheben: Lobbyisten in die Produktion“, schwimmhalle vor über zwei Jahren in Cottbus. Instandhaltung der Schwimmhalle aussetzt, dann können so Steinbrück. „Ich will aber nur deutlich machen, Nach soeben erfolgter Konsultation zwischen den Statikern, die Bürger der Stadt Cottbus davon ausgehen, dass die dass eine zukunftsfähige Haushalts- und Finanzpo- Architekten und Bausachverständigen unserer Bürgerinitiati- Stadt Cottbus die Auflösung der Schwimmhalle mutwillig litik ein robustes Immunsystem entwickeln muss ve auf ihren Beitrag hin, müssen wir zur Kenntnis geben, dass betrieben hat, um ein neues Bad errichten zu können. Die gegen die Attacken organisierter Einzelinteressen. beide Vorkommnisse nicht annähernd miteinander vergleich- Frage bleibt jedoch, ob der Neubau eines Bades bei der de- Ich habe nichts gegen seriösen Lobbyismus als Teil bar sind. solaten Finanzlage der Stadt und des Landes notwendig ist. der politischen Entscheidungsfindung, aber maßlose So war die“ Einsturzgefahr“, die richtigerweise als Reparatur- Eine Instandsetzung des Bades an der Juri-Gagarin-Str. ist Drohungen und penetrante Scheinheiligkeiten aller bedürftigkeit bezeichnet werden muss, bereits über drei Jah- mit Sicherheit wesentlich kostengünstiger. Art werden wir beim Namen nennen und immer re zuvor der Stadtverwaltung und dem von der LR zitierten Es versteht sich von selbst, dass in Bad Reichenhall nur ein dann in die Schranken weisen, wenn Einzelinteressen Geschäftsführer Bernd Koch des Hallenbetreibers CMT, seit Neubau der Eissporthalle in Frage kommt und es steht für für Gemeinwohlinteressen ausgegeben werden.“ einem Gutachten des Ingenieurbüros Arcus vom 14.07.2000 mich außer Frage, dass dem Einsturz der Eissporthalle in Allein um das Berliner Gesundheitsministerium bekannt. Die akute „Einsturzgefahr“ in Cottbus ist also ab- Bad Reichenhall kein politischer Wille zugrunde lag. seiner Kollegin Ulla Schmidt hätten sich 430 Lobby- sichtlich durch die Stadtverwaltung mittels Unterlassung Verbände angesiedelt, kritisierte der Finanzminister. herbeigeführt worden! Cottbus, 6.1.2006 (ngo-online.de/dh) Die Halle in Cottbus ist mit Fördermitteln im wesentlichen Prof. Dr. h.c. Dipl.-Ing. Wolfgang Schuster  - Global Mauerberichte Vorbemerkung: Der Israel-Palästina-Konflikt ist als solches viel zu komplex und umstritten, als das er in einem Artikel umfassend behandelt werden könnte. Der folgende Beitrag ist daher nur die Be- schreibung einer kurzen Szene am Sicherheitszaun und soll auch nicht mehr sein.

Über Weihnachten und Silvester besuchte ich Kati in Israel. Als wir in Jerusalem waren, erbot sich ein Freund von ihr, Ilya, mit mir nach Abu Dis zu fahren und mir den Sicherheitszaun zwischen Israel und Pa- lästina zu zeigen. Neben Jerusalem liegt Abu Dis, eine kleine Stadt, die eher ein Stadtteil von Jerusalem zu sein scheint. Abu Dis ist von Jerusalem durch den Si- cherheitszaun getrennt. Der „Sicherheitszaun“ ist an dieser Stelle eine acht Meter hohe Mauer. Am oberen Ende befinden sich ein Stacheldraht und drei- Elek trodrähte. Ich war mit dem Gefühl hingefahren, zum Fotografieren sollte ich mich vielleicht hinlegen, um gekleidet, kam mit ihren Einkäufen, etwa vier oder doch wahrscheinlich gar nichts mit dem Konflikt zu die Mauer eindrucksvoller und größer erscheinen zu fünf Tüten, zur Mauer. Sie und wir befanden uns auf tun, sie wollte doch bloß ihr Einkäufe nach Hause lassen. Das war nicht nötig. Diese Mauer ist wesent- der israelischen Seite. Auch sie war überrascht, daß bringen. Die Antwort meiner Freundin verdeutlichte lich größer, als ich mir hätte vorstellen können. der Zaun nun direkt an die Mauer anschloss, sie also mir noch einmal die Komplexität und Verworrenheit Sie ist jedoch nicht ganz durchgängig, zumindest nicht einfach die Grenzkontrolle vermeiden konnte. des Konflikts: „Sie hat bestimmt nichts mit dem Kon- nicht in Abu Dis. Am rechten Ende wurde der Mau- Wegen ihres Gepäcks konnte sie nicht über den Zaun flikt zu tun. Aber was hatten die Leute, die einfach erabschnitt von einem Tor mit Kontrollposten be- in die Westbank klettern. Ilya bot ihr seine Hilfe an nur zur Arbeit fuhren und im falschen Bus saßen, wacht, aber am linken Ende befand sich neben der und nahm ihr die Taschen ab. Die Frau fing wieder an, oder diejenigen, die sich einfach nur abends amüsie- Mauer eine Einfahrt. Diese Einfahrt wurde auf der über den Zaun zu klettern. Dabei rutschte ihr Rock ren wollten und im falschen Restaurant waren, mit Mauerseite zwar von einem Zaun begrenzt, der war hoch, so daß ihre Strümpfe, die lange Unterhose und dem Konflikt zu tun? Ebenso wenig.“. Hatte denn aber nur zwei Meter hoch. Ilya erzählte mir, daß bis ihr Unterrock sichtbar wurden. Es war spürbar, wie die Peinlichkeit der Szene für die Muslimin, die noch vor kurzem der Zaun noch nicht bis an die Mauer entwürdigt sich die Frau vorkam, weil ihre Unter- nicht einmal ihre Haare zeigen darf, und andere ihre heranreichte, so daß es relativ einfach war, un- wäsche sichtbar wurde. Mir war peinlich, daß ich sie Unterwäsche sehen lassen mußte, keinen Einfluß auf kontrolliert in die Westbank und wieder zurück nach gesehen hatte. ihre Meinung? „Doch, natürlich. Aber ich lasse lieber Israel zu kommen. Nun schlo der Zaun direkt an die In diesem Moment kam ein Militärauto mit zwei alte Frauen über Zäune klettern, als so viele Men- Mauer an. Diese Veränderung muß aber wirklich sehr Soldaten an. Der Beifahrer sprang aus dem Wagen schen sterben.“. Sie begründete mir den Bau dieser neu gewesen sein, weil einige Menschen, aus Abu Dis und schrie die Frau und Ilya an. Mich beachtete er Mauer mit der Angst der Israelis: „Als die zweite In- zum Zaun kamen um nach Jerusalem zu kommen, zunächst nicht, weil ich etwas weiter weg stand. Ilya tifada stattfand, dachten wir alle, dieses Land wäre ziemlich überrascht waren, daß die Abkürzung nun übersetzte mir später, was er gesagt hatte: „Ich wer- absolut offen, jeder könne hier rein. Das Gefühl war, verstellt war. de dich festnehmen und auf die Wache bringen, weil wir lassen sie (die Palästinenser) in unsere Busse, in Bei der Besichtigung der Mauer wurde ich Zeuge des du die Sicherheit Israels gefährdest! Das ist das letzte unsere Cafés und Restaurants, und sie sprengen uns „Alltags“ im Konflikt zwischen Palästina und Israel. Mal, daß ich dich hier sehe!“ in die Luft.“. Eine etwa 50 Jahre alte Muslimin, ganz in schwarz Die Frau war trotz der Ankunft der Soldaten weiter- geklettert und befand sichnun auf der palästinen- sischen Seite. Der Soldat hatte sie nicht beim Klettern Text+Fotos: Katrin Kohoutek gehindert, sondern sich mehr an Ilya gewandt. Ilya lächelte freundlich und gab der Frau ihre Tüten über den Zaun. Mit ihren Tüten ging die Frau weg. Der Sol- dat drehte sich nun zu mir und gab mir einen Befehl auf Hebräisch. Ich antwortete, daß ich kein Hebräisch könne. Daraufhin sagte er mir auf Englisch, daß ich weggehen solle. Zusammen mit Ilya ging ich weg. Noch unter dem Eindruck der Szene – wußte der Soldat eigentlich, was er da gerade gemacht hatte? – drehte ich mich aber noch einmal um. Wieder schrie der Soldat, daß ich weggehen solle. Am Abend sprach ich mit einer israelischen Freundin über den Vorfall. Sie hatte mir schon vorher erzählt, wie es für sie war, während der zweiten Intifada in Je- rusalem zu leben. Sie hatte ausgerechnet, wie wahr- scheinlich ein Anschlag wäre: „Gestern gab es einen Anschlag, also müte heute alles ruhig sein. Sie kön- nen nicht jeden Tag einen Anschlag machen, dafür reichen ihre Mittel nicht. Morgen und übermorgen ist es zu gefährlich, den Bus zu benutzen, oder auszu- gehen, aber Mittwoch in Kino zu gehen ist okay.“ Von solchen Erfahrungen geprägt fiel auch ihr Kom- mentar zum Zwischenfall an der Mauer aus: „Die Frau tut mir leid, und natürlich bin traurig, daß ihr so etwas passiert ist. Aber mir tun auch die Menschen leid, die bei den Anschlägen umkamen oder verletzt wurden!“. Daraufhin wand ich ein, die Frau habe Global - 

xion der Golanhöhen und Ost-Jerusalems, sowie die det. Das geschieht meistens um vorhandene Jüdische Hintergrund Besatzung der Westbank weiterhin aufrecht. Siedlungen von arabischen Städten abzugrenzen. Etwa 10 % des Gebiets der Westbank sind somit auf der Seite Ende der Achtziger Jahre hat Jordanien auf sämtliche des israelischen Kernlandes und eben nicht auf der Sei- Ansprüche hinsichtlich der Westbank verzichtet. te der Westbank. [11] Aus diesem Grunde ist der Zaun Was genau ist eigentlich die Heute leben in der Westbank und in Ost-Jerusalem umstritten und sein Verlauf wurde in einem nicht bin- Westbank? ca. 2,8 Millionen Menschen: 2,4 Millionen sind ara- denden Gutachten des Internationalen Gerichtshofs für bischer Herkunft, die restlichen 400.000 sind jüdische illegal erklärt. Für seinen Bau wurde an zahlreichen Or- Menschen, die in separaten Siedlungen leben. [1] ten palästinensischer Grund beschlagnahmt, außerdem ‚Westbank‘ ist der international genutzte Begriff für trennt der Zaun zahlreiche Dörfer und Städte von ihren das von Israel besetzte Gebiet westlich des Flusses Feldern auf der anderen Seite Jordan. Im deutschen wird dieses Gebiet oft als West- und droht damit deren wirtschaftliche Grundlage zu jordanland bezeichnet. Geografisch gesehen umfasst Was hat das alles mit dem zerstören. Obwohl vor allem öffentliches Land verwen- die Region ‚Westjordanland‘ allerdings ein viel grö- Zaun zu tun? det und eine volle Kompensation angeboten werden ßeres Gebiet. Um Verwechslungen zu vermeiden soll, stellt der Zaun teilweise eine starke Beeinträchti- benutze ich deswegen den Begriff Westbank. Nach gung für die Palästinenser und ihrer Lebensverhältnisse dem Untergang des Osmanischen Reiches gehörte Vorneweg, ich benutze hier die Bezeichnung ‚Zaun‘, dar. [6] es, wie das heutige Kernland Israels zum britischen andere Bezeichnungen für dieses Objekt sind Mauer, Völkerbundsmandat Palästina und wurde von der antiterroristischer Schutzwall, Israelische Sperranla- Die Befürworter des Zauns verweisen auf ihn als er- UN-Vollversammlung im Teilungsplan von 1947 für gen etc. Der Zaunbau geht auf eine Idee des israelischen schwerendes Hindernis bei der Passierung der Grünen einen neuen arabischen Staat vorgesehen [1]. Dieser sozialdemokratischen Präsidentschaftskandidaten Am- Linie und begründen somit den Rückgang der Terroran- Teilungsplan sah die Errichtung eines jüdischen Staa- ram Mizna zurück. [6] Er hatte Anfang 2002 [7] sowohl schläge in den letzten Monaten. Die Gegner des Zauns tes, eines arabischen Staates und eines international eine Art Sperranlage entlang der Grünen Linie, als auch bezweifeln jedoch diesen Zusammenhang. Sie verwei- kontrollierten Raumes um Jerusalem und Bethlehem die Räumung der jüdischen Siedlungen in der Westbank sen auf die Tatsache, dass noch nicht einmal die Hälfte vor. Allerdings lehnten die arabischen Führer diesen vorgeschlagen. Grund war die hohe Anzahl an Selbst- des Zauns fertig gebaut ist und jeden Tag mehrere hun- Plan ab. [2] Im Mai 1948 wurde dann der Staat Israel mordattentaten. Zu dieser Welle an Anschlägen kam es dert Palästinenser legal und illegal den Zaun überque- auf dem dafür vorgesehenem Gebiet gegründet und im Rahmen der 2. Intifada, auch Al-Aqsa-Intifada ge- ren. Damit bestehe also auch weiterhin die Möglichkeit am darauf folgenden Tag von sechs arabischen Staa- nannt, die Ende September 2000 begann. Seitdem gab Sprengstoff zu schmuggeln und Anschläge zu verüben. ten angegriffen. Während der monatelangen Kampf- es zahlreiche palästinensische Selbstmordattentate und [12] handlungen konnte Israel sein Gebiet nicht nur Militäraktionen der israelischen Armee. An der zweiten verteidigen, sondern in Hinblick auf den Teilungs- Intifada beteiligten sich sowohl religiös-politische (Ha- „We had a lot of hopes“ plan auch noch vergrößern. Die arabischen Führer mas und Islamischer Dschihad) als auch konservative Dr. Ilan Talmud (Department of Sociology, Haifa University) waren auch am Ende des Krieges noch immer nicht (Fatah) und linke (PFLP) Organisationen der Palästi- in einem Gespräch über den Zaun und seine Auswirkungen bereit, den Teilungsplan zu akzeptieren und in der nenser. [8] Mit dem Abschluss eines Waffenstillstands auf den Konflikt im Nahen Osten. Westbank einen neuen arabischen Staat zu gründen. zwischen dem neuen Präsidenten der palästinen- Stattdessen besetzte bzw. annektierte Transjordanien sischen Autonomie Mahmud Abbas und Israels Minis- das Gebiet (obwohl die Annexion nie international terpräsidenten Ariel Scharon im Februar 2005 gilt die anerkannt wurde) und nennt sich seither Jordanien. Al-Aqsa-Intifada offiziell als ruhend. Allerdings haben [3] Die Grenze zwischen dem israelischen Kernland sowohl die Al-Aqsa-Brigaden, als auch der Islamische Zusammengestellt von Katharina Krüger aus folgenden und der Westbank wird seitdem als „Grüne Linie“ be- Dschihad kurz vor Jahresende erklärt, sich nicht länger Quellen: zeichnet. Der politische Zustand der Westbank blieb an die ausgehandelte Waffenruhe halten zu wollen. [9] so erhalten, bis es zum Sechs-Tage-Krieg kam. Die meisten der Terroranschläge während der zweiten [1] www.wikipedia.de „Westjordanland“ Stand 10.01.06 Intifada gingen, laut israelischen Angaben, von der [2] www.wikipedia.de „Teilungsplan“ Stand 10.01.06 Westbank aus. Von dem Bau des Zauns erhoffen sich is- [3] Smith, Charles D. „Palestine and the arab-israeli Con- raelische Politiker einen Rückgang der Anschläge. Eini- flict“, 4 th edition 2000, Bedford/St. Martin‘s, Boston/New Der Sechs-Tage-Krieg ge vertreten auch die Meinung, dass der Zaunbau dem York, chapter 5-8 Bemühen um Frieden dienlich ist, da er Terroranschlä- [4] www.wikipedia.de „Sechstagekrieg“ Stand 09.01.06 Am 5. Juni 1967 fing der Sechs-Tage-Krieg zwischen ge verhindert, die das größte Hindernis auf dem Weg [6] www.wikipedia.de „Israelische Sperranlagen“ Stand Israel und seinen Nachbarstaaten Jordanien, Ägypten zum Frieden im Nahen Osten seien. [10] 10.01.06 und Syrien an. Schon Wochen zuvor schloss Ägypten [7] www.btselem.org/english/Separation_Barrier/index. so genannte „Verteidigungspakte“ zwischen Syrien, Der Zaunbau begann im Jahr 2003, während der zweiten asp (Israeli Information Center for Human Rights in the Jordanien und dem Irak und sperrte eine wichtige Amtsperiode des israelischen Premierministers Ariel Occupied Territories) Schifffahrtsstrasse für israelische Handelsschiffe. Sharon. Die Fertigstellung sollte ursprünglich bis zum [8] www.wikipedia.de „Intifada“ Stand 10.01.06 Des Weiteren begann Ägypten mit der Stationierung Sommer 2005 erfolgen, wegen verschiedener Eingaben [9] www.hagalil.com/archiv/2006/01/ruhephase.htm von Truppen auf der Halbinsel Sinai, die zwischen beim Obersten Gerichtshof Israels verzögerten sich die [10] http://berlin.mfa.gov.il/mfm/Data/61499.pdf (Seite dem ägyptischen Festland und Israel liegt. Nicht nur Arbeiten, deren Abschluss für Ende 2006 erwartet wird. der israelische Botschaft in Deutschland www.israel.de ) diese Mobilisierungen und Verbündungen konnten Zu beiden Seiten des Zauns gibt es einen militärischen [11] Inforeader der „Anarchists against the wall“ Israel, er- als Hinweis auf einen nahenden Krieg verstanden Sperrstreifen, der insgesamt 70 Meter breit ist und stellt im Februar 2005 werden, sondern auch die eindeutige Ansage des durch Beobachtungsposten überwacht wird. In kleinen [12] www.gush-shalom.org/security/english.html (Israeli syrischen Präsidenten ein Jahr zuvor: „Wir wollen Teilen, in der Nähe von Qalqiliya und Jerusalem (ins- Peace Movement) einen totalen Krieg ohne Limits, einen Krieg, der gesamt auf mindestens 25 Kilometer), wo diese Breite die zionistische Basis zerstören wird.“ Als Beginn nicht eingehalten werden kann, wird eine bis zu 8 Me- der Kampfhandlungen gilt der weithin als Präven- ter hohe Mauer aus Stahlbeton errichtet. In unregel- tivschlag anerkannte Angriff Israels auf ägyptische mäßigen Abständen existieren Toranlagen, welche mit Luftwaffenbasen. Trotz der deutlich geringeren einer offiziellen Erlaubnis der zuständigen Behörden Truppenstärke waren die israelischen Einheiten sieg- von der palästinensischen Zivilbevölkerung passiert haft und haben so innerhalb der sechs Tage folgende werden können. [6] Gebiete besetzt: die Golanhöhen (vorher syrisch), den Sinai Nach seiner Fertigstellung wird der Zaun etwa 700 bis und Gaza (vorher ägyptisch) und die Westbank ein- 750 km lang sein. Die so genannte Grüne Linie ist aller- schließlich Ost-Jerusalem und der Jerusalemer Alt- dings nur knappe 300 km lang. [11] Der Grund für die stadt (vorher jordanisch besetzt). [4] Während Israel deutliche Überlänge des Zaunes ist die Tatsache, dass die Halbinsel Sinai später zurückgab (1982) und sich der Zaun nicht genau auf der Grünen Linie verläuft son- vom Gazastreifen trennte (2005), hält es die Anne- dern streckenweise ins Innere der Westbank einschnei- 10 - Kultur

Keine Konzerte 850 Jahre illegale Plakatierung in Cottbus sind genug im Muggefug – Schluss jetzt !! Es lebe der Radiowellenempfänger

Seit dem 14. Januar wird es leise im Muggefug, aber nicht ruhig. Das Ordnungsamt der Stadt Cottbus ver- anlasste, dass im Vereinscafe vorerst keine Tonab- spielgeräte jeglicher Art zum Einsatz kommen sollen. Grund sind Beschwerden eines Anwohners. Das Muggefug, dass seit mehr als 11 Jahren durch ei- nen studentischen Verein betrieben wird, gehört zu den Urgesteinen der Cottbuser Campuskultur. Der Verein ist auch regelmässig im Studierendenparla- ment der Universität vertreten. Der Barbetrieb soll fortgeführt werden und kleinere Veranstaltungen wie Lesungen etc. sollen weiterhin im Muggefug in der Papitzer Straße stattfinden. Zu hoffen bleibt, dass sich Ordnungsamt und der Verein schnell gütlich einigen. Entsprechende Signale sollen beide Seiten gesendet haben. Dies ist insbesondere deshalb so wichtig, da in letzter Zeit in Cott- bus immer mehr Veranstal- tungsorte wie Chekov Cottbus ist sauberer geworden. Illegale Plakate wurden an fast alle Stellen entfernt, um den Besuchern der und Fragezeichen Stadt Cottbus ein attraktiveres Bild zu präsentieren. Nun haben auch insbesondere Mietinteressenten die Ge- zumindest mittel- legenheit, sich die lehrstehenden Ladengeschäfte genauer von außen zu beschauen. Erste Veranstaltungen, die fristig geschlossen auf diese Werbemöglichkeiten angewiesen waren wurden bereits abgesagt. In der Stadt Cottbus dürfen an den bleiben.(dh) vorgesehenen Stellen lediglich 500 Plakate angebracht werden. Unten stehend die Erklärung des Ordnungs- amtes hierzu:

„Beseitigung illegaler Plakatierung in Cottbus

15.11.2005 Die Anstrengungen vieler Menschen in unserer Stadt, sich für Ordnung und Sauberkeit einzusetzen, werden oft- mals durch uneinsichtig handelnde Bürgerinnen und Bürger zunichte gemacht. Illegale Plakatierungen, zu sehen an Wänden, Schaufenstern, Brücken und Durchgängen, werden von der Mehrheit der Cottbuserinnen und Cottbuser als BAB auch in diesem Jahr Verunreinigung und Zerstörung angesehen und sollen zukünftig in dieser Form nicht mehr hingenommen werden. Innerhalb des Aktionsprogramms zur Vorbereitung der 850-Jahrfeier der Stadt Cottbus hat sich ein Projekt die Auf- Junge Bands gesucht gabe gestellt, dem illegalen Kleben und Anbringen von Plakaten und Werbung durch präventive und aktive Maßnah- men entgegenzutreten. Das städtische Ordnungsamt und die Technische Akademie Wuppertal e.V. wollen dabei eng Die Organisatoren von „BAB- Band against Band“ dem zusammenarbeiten. Ansatzpunkt ist die datentechnische Erfassung der vorhandenen illegalen Plakatierungen an Schülerbandcontest des letzten Aprils, möchten auch in kommunalen Einrichtungen sowie an privaten Objekten. Katalogisierung und Kartografisierung ermöglichen einen diesem Jahr ihre Partyreihe fortsetzen. Dieses Jahr soll realen Überblick über den Gesamtschaden sowie die zentralen Brennpunkte. Diese Brennpunkte sollen dann ge- „Band against Band“ Ende April, Anfang Mai stattfinden. säubert werden. Mit Blick auf die 850-Jahrfeier besteht das gemeinsame Ziel der Initiative darin, das städtebauliche Dazu suchen sie wieder junge Bands aus Cottbus und und gestalterische Niveau unserer Stadt zu verbessern - durch die Beseitigung der illegalen Plakatierungen an den Umgebung. Als Voraussetzung müssen die Bands nur kommunalen Objekten und die Anregung zur Entfernung dieser an privaten Gebäuden. Hauseigentümer sollten sich ein Programm von ca. 15 bis 20 Minuten mitbringen. Es auch nicht scheuen, aktiv gegen das Bekleben ihrer Objekte vorzugehen. winken natürlich wieder attraktive Preise. „BAB“ fand im Erste Ergebnisse der Projektarbeit sind bereits im Stadtbild sichtbar. So wurden in den vergangenen Tagen die letzten Jahr eine große Resonanz im Publikum und in der Schwarzplakatierungen an den ehemaligen Südlichtspielen, am Cafe Süd, an der Straßenbahnunterführung in der Presse und die Gewinner des letzten Jahres („Grüne Lam- Straße der Jugend, am Eckgebäude Karl-Liebknecht-/ Ecke Bahnhofstraße sowie an Wänden in der Straße der Ju- pe“) konnten durch ihren Auftritt neue Angebote wahr- gend, der Friedrich-Ebert-Straße und der Adolph-Kolping-Straße beseitigt.“ nehmen. Interesse? Dann meldet euch unter: wir-in-cottbus@ gmx.de oder unter Handy: 0173 5997349.(pm) Gefunden: www.cottbus.de/buerger (E.M./dh) Street Elements

Im Januar konnte ich, mit Freikarten vom Blicklicht, nun auch endlich die Street Elements im Staatstheater sehen, Das Bildnis des Dorian Gray und war begeistert.Bereits im vorigen Jahr war das Haus ausverkauft. Eine professionelle Bühnenshow; allein durch Tanzelemente wurde eine Geschichte über Spießer, Freaks ein Wechselspiel zwischen Kunst und Leben; in ihm spielt das und normale Menschen, erzählt. Eine Liebesgeschichte Reale mit dem Irrealen. Oscar Wilde beschrieb die Trag die um durfte natürlich auch nicht fehlen. Beeindruckend für den Identitätsverlust einer dekadenten Seele. mich war der abwechslungsreich Mix aus Akrobatik, Petra Moorsbach gab die Vorlage für eine romantische Komödie, Breakdance und Bühnentanz, ausgeführt von 15 Tänzer- welche am 13. Januar im „Gladhouse“ Premiere hatte. Ein ausver- und Tänzerinnen. Unterlegt von heißen Samba Rhytmen kauftes Haus, für die Cottbusser „Schauspielerlaien“ vom Jahr- bis zu Hip Hop Samplern. Die Zuschauer gingen von Anfang für-Jahr-Theater und immer noch wartende Menschen davor. an mit,besonders lautstark der weibliche Teil, sonst war es Für alle, die neugierig geworden sind oder vor verschlossenen ein überraschend altersgemischtes Publikum. Vielleicht Türen standen, gibt es vielleicht im nächsten Monat noch eine muss man nicht wieder ein Jahr warten, bis zum nächsten Vorstellung. Auftritt. Danke ans Blicklicht für die Karten. Franziska Haug Franziska Haugt, Jahr-für-Jahr-Theater Kultur - 11

Ein Text aus dem Studienbereich oder bedurft, sondern entstehen ihrer selbst Willen in Kopulierende Polizisten „Kultur und Technik“ einem Entwicklungsprozess groß angelegter Massenver- „Sonst haben sich die Jungs breitungen. Es ist eine Art Technologie, Propaganda für eine Ideologie doch auch nicht so“ Kritik an einer Gesellschaft deren Technisierung des Wachstums von Produktpaletten, Wirtschaftsmärk- aus Menschen Gebrauchsgegenstände macht. ten und jeglichen globalen Netzen. Längst ist der Mensch „Arschficker“ nennt Holzbildhauer Günther Schumann in nicht mehr Knotenpunkt seiner eigenen Welt. Meck-Pomm eine seiner Skulpturen, die zwei miteinander Es sind die verselbstständigten Systeme, die sich in den kopulierende Polizisten zeigt. Kunstkritiker halten ihn für Mittelpunkt unseres Willens und Handels gedrängt ha- einen der wichtigsten Holzbildhauer Deutschlands. Günter ben. Ob der Mensch nun will oder nicht, ob er danach Schramm soll jetzt aber zwangsweise psychiatrisch unter- eifert oder nicht, ist dabei sekundär. sucht werden - auf Betreiben der Polizei. Kein Mensch kann Elektrosmog wollen, keiner kann es Grundlage des Werkes ist ein Ereignis in der Polizeischule wollen, Arbeiter aus Aktienkursgründen zu entlassen Bautzen, in der zwei Polizisten in der von ihm dargestellten oder gar durch Maschinen zu ersetzten, keiner kann es Position von Putzfrauen überrascht werden. wollen, dass Kinder täglich 3 Stunden vor dem Fernsehen Schumann wuchs in der DDR auf. Er machte dort eine Aus- verdummen, keiner kann es wollen, dass 5€ teure Klingel- bildung als Holzbauer, danach betätigte er sich als Kunst- töne finanzielle Notlagen verursachen, keiner kann die handwerker. Bereits in der DDR eckte der Künstler mit ungerechte Wohlstandsverteilung auf der Welt wollen, mehreren Skulpturen an. keiner kann die Ausbeutung von Arbeitern und Kindern der Billiglohnländern wollen. Aber das ist alles keine Frage des freien Willens, so läuft das System und irgendjemand steht am Ende mit offenen Armen da, die weiter kräftig in die Geldbörse scheffeln. Der Mensch hat sich zum Nutzer degradiert. Längst ist er nicht mehr der Herrscher seiner Welt, sondern nur noch Konsument, Untertan seiner selbst errichteten Zwänge. Er übernimmt einen passiven Part in einem Leben, dass

Kurmis Oliver Foto: von Trends bestimmt wird. Der Drang nach „mehr“ ver- drängt jegliches vernünftige Wohlgefühl. Genuss impliziert Luxus. Doch Wohlstand liegt noch im- mer fernab von Wohlgefühl. Man fühlt sich noch nicht Die Holzskulptur „Arschficker“ stellte der Künstler anläss- Der Puls der Zeit schlägt im Gleichtakt der Maschinen und wohl, wenn man hat, mehr hat als der Andere, man fühlt lich eines Gerichtsprozesses gegen ihn vor dem Gerichts- wer nicht mithalten kann der wird aussortiert. In einer sich vielleicht besser, aber man erreicht damit noch lan- gebäude auf einem Anhänger aus. Die 3 Meter hohe und Zeit in der die Geschwindigkeit des Alltags ungeglaubte ge kein ausfüllendes Wohlgefühl. Um sich wohl zu fühlen mehrere Tonnen schwere Skulptur wurde daraufhin sofort Superlative erreicht bleibt der Mensch auf der Verlie- versucht man sich, häufig bis immer, materiellen Bedürf- von der Polizei beschlagnahmt. Anlass war die angebliche rerstraße. Information, Kommunikation, Produktivität, nissen beizuordnen. Doch liegt die mentale Welt der ma- Verbreitung von Pornographie, dieser Vorwurf wurde nun Mobilität und Innovation eilen uns voraus und haben teriellen grenzenlos entgegen und so kommt man nie in mittlerweile fallengelassen. Auf die Frage nach dem Titel sich längst verselbstständigt. Sie sind uns Menschen aus den Genuss des Wohlfühlens durch mehr und mehr, durch der Arbeit meinte der Künstler in einem Interview mit den Händen geglitten. Sie übersteigen im zunehmenden höher, schneller, weiter, hyper, hyper. der „Jungen Welt“: „Das ist die Sprache, in der ich mich Maße sogar unsere eigenen körperlichen und geistigen Und so wächst die Welt des Materiellen und verkümmert mit den Menschen in meinem Umfeld verständige. Wenn Möglichkeiten. die Welt des Mentalen. Obwohl uns doch erst die mentale ich meinem Nachbarn sagen würde: Ich habe Figuren ge- Viele technische Alltagsgeräte wie Handys, die heutigen Welt zu Menschen macht. Mir scheint, wir seien der Tier- macht, die sexuelle Handlungen gleichgeschlechtlicher Art Superrechner in der Hosentasche mit dem unleugbaren welt entsprungen um uns langsam aber sicher selber zu darstellen, dann würde der mich mit Recht fragen, wie viel Krebsrisiko, bieten einfach mehr Funktionen und Mög- Robotern der modernen Welt zu machen. ich getrunken habe.“ lichkeiten als man wollen kann, vielleicht sogar mehr als Maschinen, die tun und erledigen was das System ihnen Bereits in vorherigen Werken hatte sich der Künstler kri- gut und verträglich für einen ist. vorschreibt. Maschinen, die gar nicht mehr anders kön- tisch mit der Polizei auseinandergesetzt. Die erste ist „Blut Je mehr Möglichkeiten man hat, umso größer ist die Ver- nen als zu tun was das System ihnen aufdrängt. Um uns in Bad Kleinen“ mit der er den Tod von Wolfgang Grams ver- suchung, vielleicht sogar der Druck sie auch zu nutzen die technologisierte Welt einzufügen, müssen wir ein Teil arbeitete. Mit „Stralsund. Die Verbringung“ thematisierte und so kommt man schon in eine Abhängigkeit und einen von ihr werden und so selber schrittweise zu Maschinen er den Tod eines Obdachlosen. Der Obdachlose wurde im Zwang der neuen Lebensbedürfnisse, die man selber er- werden. Aber können wir das wirklich wollen? Können Winter von Stralsunder Polizisten außerhalb der Stadt aus- schaffen hat. wir es verantworten, den Weg der Menschheit in solch gesetzt und erfror. Zu viele Informationsmengen die alltäglich auf uns ein- eine Richtung anzutreiben? Ich meine Nein. Und bin für Auf Betreiben der Polizei soll nun der Gesundheitszustand stürzen, sprengen annährend unsere Hirnkapazität, bis eine Endtechnologisierung der Gesellschaft in allen Le- des Künstlers vom Gesundheitsamt überprüft werden, et- man nur noch abstumpft. Wir sind von Eindrücken so bensbereichen. was, was Künstlern schon in der DDR geschah. ausgelastet, dass wir uns gar nicht mehr für unsere Mit- Das heißt nicht, dass man Komfort reduzieren muss, son- Ob die Werke Schramms als Kunst gesehen werden können menschen zu interessieren brauchen. Die Medien befrie- dern Bedürfnisse neu durchdenken sollte. Brauche ich ein bleibt jedem selbst überlassen, eines jedoch hat der Künst- digen jegliche soziale Bedürfnisse. Nur fehlt in diesem Handy mit dem ich demnächst Kinofilme drehen kann, ler geschafft: Viele Menschen haben sich mit den Proble- Kommunikationssystem der Massenmedien jede direkte brauche ich ein Internetanschluss der mir das Kinoerleb- men befasst.(dh) Interaktion, der Mensch wird in eine passive Rolle ge- nis erspart, brauche ich ein Fernsehprogramm das meine drückt und die Medien halten ihren geschickten Monolog Familie ersetzt? Will ich einen Essenausgabeautomat mit aufrecht. Touchscreen anstatt der launischen Dame, die für Überra- Cottbus Rocks fällt 2006 aus Der Fortschritt und das, was man als alltagstechnisch für schungen gut ist, will ich neben mir im Bus ein komplett nötig hält, schreiten in unaufholbaren Schritten voran. verkabelten Medienzombie sitzen haben, will ich mein Das geplante deutsch-polnische und multikulturelle Unsere Eltern feierten noch die großen Leistungen und Hirn in ein schwarzes Rechteck stecken? Projekt „Cottbus Rocks“ wird im Jubiläumsjahr 2006 Möglichkeiten des ersten „Personal Computer“, wir hin- Man könnte sicherlich ein ganzes Leben damit verbrin- abgesagt. gegen verfluchen unsere neuesten Computergenerati- gen, seine Bedürfnisse komplett zu hinterfragen, aber Die Idee von einem jährlichen Event, das die univer- onen jährlich für ihre Leistungsschwäche, welche sich aus jeder Anfang geht schon einen Schritt in die richtige selle Sprache der Musik als Podium für Austausch selbst gesteckten Bedürfnissen ergibt. Richtung. und Begegnung zwischen Deutschen und Polen, zwi- Es werden Bedürfnisse geweckt, die fernab jeglicher ver- Und ich habe damit angefangen und möchte es nur jedem schen älteren und jüngeren Cottbusern und Lausit- nünftiger menschlicher Natur sind. Doch wir lassen uns weiter empfehlen. Ach ja, noch etwas für alle die mit in zern nutzt, wird dennoch nicht aufgeben. So soll es glauben machen, wir seien auf dem richtigen Weg, da wir die Richtung gehen wollen, es stimmt übrigens nicht, dass für 2007 einen neuen Anlauf geben. Hierfür werden ja unsere Bedürfnisse stillen können. Aber Nutzen, Sinn, man automatisch mehr Bücher liest, wenn man weniger noch Partner gesucht. Zweck und Leistung neuer Technologien werden nicht Alltagstechnologie konsumiert. So das war’s und Danke Kontakt zu den Initiatoren gibt es unter roberto.nothna- länger von einem mündigen Konsumenten angefordert für die Zeit. DANIEL EBERT [email protected] 12 - Kultur

Jägermeister Rock Hintergrund: Eine Pflegestation entsteht Liga 2006 mit MOONBOOTICA, Kicken und Rocken: zwei Breitensportarten, die sich ähnlicher sind, als man glaubt. Hartes Training, per- Spenden benötigt DEICHKIND, NORTHERN LITE fektes Teamplay, Leistungsexplosionen zum richtigen Zeitpunkt - Jägermeister hat die Gemeinsamkeiten er- Die Familie Hübsch aus Kiekebusch betreut seit kannt und sie in der Rock:Liga zusammen geführt. sieben Jahren eine geistig und körperlich behin- Am 04.02. rocken drei spielstarke deutsche Nach dem Erfolg der ersten Saison 2004/05 geht der derte Frau. Seit 2004 sind sie eine anerkannte Bands ab 20 Uhr im Gladhouse gegeneinander: Band Contest nun im neuen Turniermodus ins zwei- Pflegestelle des Jugendamtes Cottbus und- ha Die Dribbelkönige „Moonbootica“, die konditi- te Jahr. Zwölf Bands treten gegeneinander an, um am ben seit dem 2 Pflegekinder in Betreuung. Ihr onsstarken „Deichkind“-Jungs und die Meister Ende der Spielzeit die JägerMeisterschale in ihren Ziel ist es, diese Pflegestelle so zu erweitern, des Hattricks „Northern Lite“ liefern sich einen Händen zu halten. dass auch hilfebedürftige Mütter mit ihren Kin- musikalischen Wettkampf auf der Bühne. Dies Zunächst müssen die Rocksport-Teams aber die harte dern Betreuung erfahren. ist auch für festivalerprobte Rockfans eine echte Gruppenphase überstehen. Jetzt zählt es: Laute Fans, Mutter und Kind sollen nicht getrennt werden. Herausforderung, das Publikum entscheidet kleidsame Trikots, wilde Showeinlagen und vor allem Leider sind alle Platzreserven der Familie aus- per Applaus über Sieg oder Niederlage. Damit schonungsloser Einsatz. In vier Gruppen touren jeweils geschöpft und es ist geplant ein vorhandenes es hierbei fair zugeht, misst ein elektronischer drei Bands gemeinsam durch Deutschland, um sich Gebäude um- und auszubauen. Applausometer den Beifall und übernimmt den harte Soundgefechte zu liefern. Die Gruppensieger Dieses Projekt kann aber nur realisiert werden, Job des Schiedsrichters. Eine Jury vergibt Tore rocken schließlich im Finale um Deutschlands ehren- wenn die Familie Unterstützung erhält. Spenden nach fünf Kriterien wie beispielsweise „wildeste vollsten Rocksport-Titel: JägerMeister 2006!(pm/dh) werden benötigt, damit ein Ort entstehen kann, Bühnenshow“ oder „bestes Outfit“. wo Kinder die Liebe und Zuneigung bekommen, Der Stadionsprecher Tobby Ortmann führt mit die sie brauchen. Gesucht werden natürlich klaren Ansagen durch die spannenden Partien. auch interessierte Firmen, die dieses Projekt mit Wer wird sich als Gruppensieger durchsetzen? Materialien unterstützen würden und können. Moonbootica, die mit ihrem Mix aus Power- Kontakt: [email protected] (pm/dh) Pop und High-Definition-House nicht nur die Platten-Nadel zum Kreisen bringen? Die “Elec- tric Super Dance Band“ Deichkind, die mit hu- HOW TO OTIWO? moristischem HipHop und einer einzigartigen oder Erstsemestler- Bühnenshow das Publikum beeindrucken? Oder Northern Lite, die zwischen allerlei Synthesi- Schrecken ohne Ende zern, Samplern, Effektgeräten und sonstigen Spielereien als Live Act überzeugen? OTIWO ??? – Mhm, da war doch was:

Spreewaldtour; Kino-Cocktail-Bar; Stadtrallye; Campus-Club-Night

Markt Europäischer Kulturen Hocum Live GENAU! Studentischer Wettbewerb Warst du einer der coolen Jungstudenten, die sich am 3. März Releaseparty aktiv an der Erstsemestlerwoche beteiligt haben? Je- Im Rahmen des studentischen Wettbewerbes sollte mand, der sich von uns hat durch die Gegend scheu- für die IBA-Terrassen in Großräschen die bauliche chen und mit Info-Stuff zuschütten lassen? Einer der- Hülle für einen „Markt Europäischer Kulturen“ ent- jenigen, die unsere Parties mit krassen Tanzeinlagen worfen und umgesetzt werden, der im Europajahr zum Beben gebracht haben? 2006 von April - September jeden Monat durch ein Oder bist du sogar einer der SUPERcoolen Erstse- anderes Land ausgefüllt wird (Polen, Italien, Rumä- mestler, die zwar nirgendwo wirklich dabei waren, nien, Griechenland, Bulgarien, Tschechien und Un- es aber prinzipiell immer besser machen können als garn - mit touristischen Informationen und Kostpro- alle anderen? ben). Oder trifft nichts von beidem so richtig zu unddu Die Jury wählte folgende 3 Preisträger unter den 25 hast einfach mal Lust einen Haufen ähnlich enga- eingegangenen Beiträgen aus: gierter Leute aus allen Bereichen des Lebens kennen zu lernen, mit ihnen im Team zusammen ein paar 1. Daniel Auras, Carsten Wulsch-Karsunke, FH Lausitz außergewöhnliche Dinge auf die Beine zu stellen, 2. Stefan Auer, Stefan Günther, FH Lausitz Knapp 3 Monate ist es her seitdem Hocum am 18.11.05 Tonnen an Erfahrung und reichlich Einblick hinter 3. Priscille Biolley, Guillaume de Morsier, Oscar Bu- die Bühne im Glad-House betrat. die Universitätskulissen zu gewinnen und überhaupt son, ETH Lausanne (pm/dh) Dort lieferte die 4-köpfige Band aus Cottbus ein 60- jede Menge Spaß dabei zu haben? Minuten-Programm ab, welches ca. 600 Zuschauer Wenn du eine dieser Fragen mit JA beantworten miterleben konnten. Mit neuer Aufstellung (Kai am kannst, dann schau doch einfach beim nächsten OTI- Bass) gewannen sie bereits WO-Schnupper-mit-anschließendem-Kinobesuch- den Lausitzer Rockwettbewerb 2005 den Studiopreis. Treffen vorbei. Die Termine, Kontaktadressen und So ergab sich die Möglichkeit, das Livespektakel fest- alle sonstigen Infos findest du unter zuhalten. www.otiwo.de

Die CD wird nun am Freitag den 3. März im „La Casa“ veröffentlicht; natürlich mit einem Konzert von „Hocum“. „Wateron“, die sich ebenfalls beim Rockwettbewerb diverse Preise holten, werden den Releaseabend einleiten.

Ab dann gibt es das Live , auf der Website von Hocum „www.hocumworld.de“ und natürlich bei al- len künftigen Konzerten, zu kaufen. (pm/dh) Bitte Wenden - 13 FIT FOR ZAPUST mit dem Dr-Š-team

Schon im letzten Frühjahr leistete das dr.-Š- team (Schmidt, Schulz, Schurmann und Schus- ter) hervorragende Aufklärungsarbeit, als es darum ging, dem gemeinen Cottbuser Stu- denten begreiflich zu machen, dass Sorben kei- ne serbischen Wirtschaftsflüchtlinge sind. 2006 geht die Therapie gnadenlos weiter (auch wenn diesmal eins der vier Š verhindert ist): Wenn Ihr in den nächsten Wochen unverhofft in ein buntes Trachtengetümmel geraten solltet, werdet ihr nicht mehr verunsichert flüchten, sondern selbst Polka, Rheinländer oder Walzer auf dem Bürgersteig hinlegen! Den Probedurchlauf mit regional beliebten Tän- zen sowie wissens- und trinkenswertem gibt es am Mi, 15.2.2006 uk 20:00 Uhr. Vorkenntnisse nicht erforderlich!

(mit Unterstützung des StuRa der BTU. Der Abend ist wie im letzten Jahr im Muggefug geplant, aus bekannten Gründen war das zum Redaktionsschluß nicht sicher, der endgültige Ort wird rechtzeitig auf den Flyern bekanntge- geben) Wenn am 17. Februar wieder der Zapust-Umzug des niedersorbischen Gymnasiums die Blicke der Cottbuser Passanten auf sich zieht, ist das Also, wir haben nur sorbische Leute besucht, 2006 zasej dny młoźiny (wie es in diesem Jahr in Cottbus scheinbar zum hatten sorbische Musik, sorbische Lieder, sor- guten Ton gehört) ein Jubiläum. Allerdings erst bische Sprache, sorbische Werbung, sorbische Młogi možo se hyšći derje dopomnjeś na ein zwanzigstes. Ich frage Mato Krygaŕ, der da- Einladungen. Und wir waren nur im wendischen serbske dny młoźiny w awgusće 2004 w mals Schüler war, wie der Zapust eigentlich in Viertel. Sagen wir mal so, wir waren der einzige Chrosćicach a Kopšinje, organizowane wot die Stadt kam. sorbische Zapust in der Niederlausitz, wenn serbskego młoźinskego towaristwa Pawk. Dol- man das mal mit den anderen vergleicht. noserbske wobźelenje jo było ze sedym luźimi R Wann fing das an? kradu małe, ale jo wšych sobugotujucych wjel- M Das erste mal war 1986, also noch zu gin rozwjaseliło. Dolno- a gornoserbske młode Wie kam der Zapust in DDR-Zeiten. Es war damals schwer, was auf die luźe su se tencas hyšći por raz cesćej zmakali, Beine zustellen, besonders wenn Schüler sich na pśikład w projekśe „Gorki witaju horki“. Po die Stadt? das ausgedacht haben. Aber schließlich haben serbskem metal-koncerśe w Chośebuzu w ok- uns die Lehrer auch geholfen und es gab kaum tobrje 2004 pak su take organizowane kontakty Probleme. zasej tšochu wusnuli. R Du warst damals Mitinitiator des Zachopjeńk nowego lěta jo Pawk něnto swoj ersten Cottbuser Zapusts. Vielleicht kannst Du (Gespräch: René Schuster) młoźinski kalender za 2006 wudał a we njom kurz erzählen, wie die Idee entstand ? jo lazowaś, až budu 18.-20. 8. psiduce „Dny M Ja, wie sind wir drauf gekommen? Wir młoźiny“, tenraz nejskerjej we Worklecach. wollten damals das sorbische Leben an unserer Wotběg buźo podobny ako slědny raz: Pětk wot- Schule bereichern. So sind wir unter anderem worjenje, sobotu workshops a wjacor koncert, auf die Idee gekommen, einen Zapust in der njeźelu familijowy źěń. Chtož ma zajm, na końcu Stadt zu organisieren. bramborskich lěśojskich prozninow serbski R War das leicht umzusetzen? końc tyźenja dožywś (a snaś samo dolnołužyske M Wir haben damals auch Kritik bekom- pśinoski k programoju na nogi stajiś), možo se men für unsere Idee. Zum Beispiel haben Wis- teke něnto južo na redakciju wobrośiś. Pomaga- senschaftler gesagt: Aber die sorbischen Bräu- my rad, takich zajmcow zgromaźiś... che, die gehören doch nicht in die Stadt. Wir haben dann darauf verwiesen, dass die Leute die wegen der Abbaggerung ihres Dorfes in die Stadt ziehen mussten und unter dem Einfluss der Assimilation stehen, dass die auch ein Recht haben, ihre Bräuche in der Stadt zu pflegen. Das war unser erstes Argument, und das zweite war, dass wir gesagt haben, unser Zapust ist sorbisch.

Die Bitte-Wenden Seite Eine eigene Sprache zu haben, ist für unseren Landstrich ein wichtiges Stück Identität. Eines, Juž raz woglědał/a ? dass aber nicht gerade glaubwürdig ist, wenn es sich in zweisprachigen Strassenschildern er- www.klaus-muche.de schöpft. Das Lausitz-Magazin! 14 - StuRa/StuPa 51€-Klage Service Kostenaufschlüsselung der Unis unbrauchbar!

Das ist das Ergebnis des Landesrechnungshofes, das Wenn das Gericht dann tatsächlich ein Missverständ- Seminare zu er bei dem Anhörungstermin des Potsdamer Ober- nis zwischen dem realen Aufwand und der erhobenen verwaltungsgerichts Anfang Januar mitteilte. Gebühren sieht, wird das Bundesvefassungsgericht Öffentlichkeitsarbeit und (BVerG) angerufen und muss den Fall prüfen. Rhetorik In dem Klageverfahren der Studenten gegen die 51 Euro Verwaltungsgebühr das bereits seit 2002 läuft, Rückmeldegebühr auch weiterhin wurden die Hochschulen aufgefordert ihre tatsäch- nur unter Vorbehalt zahlen! Die Friedrich-Ebert-Stiftung bietet im Februar wieder lichen Kosten für die Rückmeldung aufzuschlüsseln. Seminare im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Rheto- Der Landesrechnungshof (LRH) sollte dies dann prü- Falls die Gebühren dann als verfassungswidrig einge- rik an. Die Seminare richten sich allgemein an Vertreter fen und ein Gutachten erstellen. Allerdings waren stuft werden müssen die bereits gezahlten Gebühren von vereinen und verbänden und bietet auch für die die Abrechnungen dermaßen abenteuerlich, dass der seit Beginn der Klage zurückgezahlt werden. Das Arbeit in studentischen Gremien oder vereinen wich- LRH dies zurückweisen musste. Die Hochschulen ga- betrifft nicht nur die Studenten die offiziell klagen, tige Grundlagen. Gerade die Grundlagen in Rhetorik ben die Kosten teilweise nur pauschal an oder rech- sondern alle, die ihre Rückmeldegebühren unter Vor- und Öffentlichkeitsarbeit sind Grundlagen, die auch für neten sogar die Feierlichkeiten zur Immatrikulation behalt gezahlt haben. Studium und Beruf wertvoll sind. als Rückmeldekosten ab. Jetzt müssen die Verwaltungen noch mal ihre Haus- Also auch nächstes Semester nur Vorbehalt zahlen! „Wir machen Zeitung …“ – Presse- und Öffentlich- aufgaben machen und die Kosten richtig und detai- Das Formular dazu gibt es im Internet oder beim Stu- keitsarbeit für Vereine und Verbände liert aufschlüsseln. Ra. 10. bis 11. Februar in Dahnsdorf In der Konsequenz bedeutet das, dass das Verfahren weiterläuft und erst einmal wieder viel Wasser die „Jetzt rede ich …“ – Rhetorikseminar für besseres Bür- Spree hinunterfließt. www.stura-cottbus.de gerengagement 17. bis 19. Februar in Fürstenwalde Die Teilnahmegebühren betragen 15 Euro für das Pres- Das sind doch mal Zahlen: seseminar und 30 Euro für das Rhetorikseminar inklu- sive Übernachtung und Essen im Hotel. Anmeldungen 19.2 Milliarden Euro und weitere Informationen sowie das vollständige Seminarprogramm gibt es bei der Friedrich-Ebert-Stif- So viel Geld fehlt in Deutschland in den öffentlichen aus als der Schnitt der OECD-Industrieländer. Bei tung Brandenburg: Haushalten für Bildung von der Vorschule bis zur öffentlichen Mitteln allein sind es sogar 0,7 Prozent www.fes.de/potsdam Volkshochschule. Wieso fordern wir eigentlich nur Rückstand. Selbst OECD-Mitglieder wie Portugal, 30 Millionen für Brandenburgs Hochschulen? Polen und Mexiko zweigen trotz geringerer Wirt- Auch die Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin (www.fes. Der Bildungsforscher Klaus Klemm hat im letzten schaftskraft ein größeres Stück ihres BIP ab, Dänen de/berlin) sowie die weiteren politischen Stiftungen Jahr eine Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung und Südkoreaner gleich 1,8 Prozent mehr. bieten zahlreiche interessante Seminare an. erstellt: „Bildungsausgaben in Deutschland. Status Bei seinen Bildungsausgaben weicht Deutschland von quo und Perspektiven“. Und die Hans-Böckler-Stif- international üblichen Mustern ab. „Deutschland tung hat weder Zeit noch Mühe gespart, einige der konzentriert seine Bildungsausgaben stärker als an- Ergebnisse der Forschungsarbeit von Prof. Klemm zu dere Länder auf Personalausgaben“, schreibt Klemm, visualisieren. „und dies weniger zu Gunsten eines großen Per- Info Wir danken allen dreien und zitieren die Hans-Böck- sonalvolumens und mehr zu Gunsten vergleichbar ler-Stiftung, von der auch die abgebildete Grafik günstiger Gehälter.“ Das Bildungssystem ist zudem stammt: auf lange Verweildauer eingerichtet, Absolventen Jeder zehnte erwirtschaftete Euro wird in Deutsch- anderer Länder sind in der Regel jünger. Das kostet Studierendenrat der BTU land für Bildung, Forschung und Wissenschaft aus- viel, führt aber offenkundig nicht zu besseren Ergeb- gegeben. Mehr als ein Viertel der gesamten Bevölke- nissen. Klemm spricht von „möglicherweise falsch ‚StuRa-Eck‘ rung ist tagtäglich mit institutionalisierter Bildung eingesetzten Ressourcen“. Hubertstraße 15 befasst. Und trotzdem: International gemessen ist Die Herausforderungen in der Bildungspolitik sind 03046 Cottbus das deutlich zu wenig. Bildungsforscher Klaus Klemm enorm. Klemm nennt in der Studie eine Reihe von hat die dringendsten Reformen skizziert und im Mo- Gründen für umfassende Bildungsreformen und Tel: 0355_69 2200 dell eines Bildungshaushalts 2015 aufgerastert, wie mehr Investitionen. Fax: 0355_69 2269 Deutschland auf das Durchschnittsniveau der OECD- Länder kommen kann. Die ganze Studie findet ihr unter: Öffnungszeiten: Die Wertschätzung von Bildung wird international www.brandstuve.de Mo bis Fr, 9:00 bis 15:00 Uhr am Anteil der öffentlichen Bildungsausgaben am mail: [email protected] Bruttoinlandsprodukt (BIP) gemessen. Für Deutsch- www.stura-cottbus.de land ergibt dies kein gutes Bild: In den vergangenen 30 Jahren ist dieser Anteil deutlich geschrumpft – von Öffentlichkeitsarbeit: 5,2 Prozent 1975 auf 4 Prozent 2002. Die kräftigen In- Tim Edler vestitionen in ostdeutsche Schulen und Hochschulen [email protected] nach der Wende entpuppten sich als Zwischenhoch. In seiner Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung stellt der Forscher Klaus Klemm die Dimension dieser Zah- len am Haushalt 2002 klar: Ein Prozent entsprach 21,1 Milliarden Euro – doppelt so viel, wie in die gesamte Vorschul-Erziehung floss. Bei internationalen Vergleichen hinkt Deutschland deutlich hinterher. Für den Erwerb von Wissen ge- StuRa BTU Cottbus ben die Deutschen – private Ausgaben mitgerechnet – von ihrem Wohlstand ein halbes Prozent weniger StuRa/StuPa - 15

oder fehlende Mitarbeiterstellen. DU kannst sein, Sommerfest 2006 An der BTU unterschrieben 600 Studierende die grenzenlos Postkarten, die anschließend die Postfächer der Lan- wie DU willst… desregierung füllten. Unsere Kommilitonen der Uni Potsdam überbrachten die Karten vor der Sitzung an Platzeck, Wanka und Co. DU kannst Kartoffeln mit Quark und Leinöl essen, Die Grenzen des BTU-Campus wird das diesjährige Die Aktion und die Finanzierungslage der Hochschu- DU kannst aber auch zur Dönerbude gehen. Sommerfest der Cottbuser Studierenden auf jeden len wird daher sicherlich ein Thema beim bevorste- Fall sprengen. henden Treffen der BrandStuVe (Brandenburgische DU kannst an der BTU in Cottbus mit über 80 Natio- Studierendenvertretung) mit Wissenschaftsministe- nen unter einem Dach studieren, Vom 1. bis zum 3. Juni veranstalten die Studierenden- rin Wanka sein. DU kannst aber auch dein Praktikum in China ma- räte von FHL und BTU gemeinsam das Sommerfest chen. das diesmal auch am Standort der Fachhochschule in Cottbus stattfinden wird. Weitere Infos auch unter: DU kannst ein gutes deutsches Bier trinken, www.brandstuve.de DU kannst aber auch karibische Cocktails genießen. Beim Auftakt am Donnerstag wird das Sportfest an der BTU im Mittelpunkt stehen. Neben dem Fußball- DU kannst Klavierspielen lernen, tunier wird es auch weitere sportliche Wettkämpfe DU kannst aber auch Salsa und Blues hören. geben. Open-Air-Kino und Party stehen dann am Abend auf dem Programm. Gestalte deine Uni! DU kannst Deutschland den Ruf als Exportweltmeis- Der Freitag steht der Open-Air-Bühne auf dem Cam- ter sichern, pus der FHL ganz im Zeichen des 15-jährigen Beste- Mitmischen in den DU kannst aber auch überall auf der Welt deine eige- Entscheidungsgremien! ne Firma gründen.

DU kannst das Wochenende beim Skifahren in den Für die Mitarbeit in den Senatskommissionen sucht Alpen verbringen, das Studierendenparlament interessierte Studenten DU kannst aber auch unter Palmen faulenzen. und Studentinnen.

DU kannst dein Auto aus Deutschland, amerikanische Eines der wichtigsten Rechte und Pflichten der Stu- Jeans „Made in Taiwan“, dein Handy aus Finnland, dierenden ist die Beteiligung an den Entscheidungen das Benzin aus Saudi Arabien, die Kamera aus Japan, für die Universität. Dieses Recht steht uns verfas- deine Möbel aus Schweden und die Kondome aus bra- sungsgemäß in Brandenburg zu und ist leider noch silianischem Kautschuk benutzen, hens der Fachhhochschule Lausitz. natürlich darf nicht selbstverständlich, wie die Studierenden in DU kannst aber auch darauf verzichten. auch hier die Aftershowparty nicht fehlen. Bayern wissen. Höhepunkt des Sommerfestes wird wieder das Open- DU kannst sein, wie DU willst! Weil DU von anderen Air-Konzert auf dem BTU-Forum am Samstag sein Neben der Tatsache, dass wir uns eine Satzung geben die Freiheit dazu bekommst und weil DU selbst ande- und diesmal geben wir nicht so früh auf …! und ein Studierendenparlament wählen können, be- ren diese Freiheit gibst! deutet das die Beteiligung der Studierenden an den Das ganze Programm wird natürlich noch viel bunter Entscheidungen in den Hochschulgremien. Lass es nicht zu, dass DIR einige wenige diese Freiheit und anlässlich der Cottbuser 850-Jahr-Feier wird es Angefangen bei den Fakultätsräten bis zum Senat der der Entscheidung nehmen wollen! vielleicht auch den einen oder anderen Event in der BTU, in dem die Studierenden zwei Stimmen haben, Feindseligkeit und Intoleranz können DIR DEINE Zu- Stadt geben. können wir unserer Interessen einbringen und damit kunft verbauen. beispielsweise auch den Präsidenten wählen.

Kämpf dagegen an, wir helfen DIR dabei. Zur Vorbereitung und Beratung von Beschlüssen werden vom Senat Kommissionen gebildet in denen ebenfalls zwei Studierende stimmberechtigt sind. Postkarten ausgeliefert! Gerade hier besteht die Möglichkeit an wichtigen Entscheidungen für die BTU mitzureden und zu be- Über 2000 Postkarten wurden bei der Aktion ‚Mehr stimmen. Geld für Bildung – mehr Geld für die Hochschulen’ im Dezember an Brandenburger Hochschulen gesam- Die studentischen Mitglieder in den Kommissionen melt. werden auf Vorschlag von StuPa durch den Senat für zwei Jahre gewählt.

Folgende Kommissionen können mit jeweils zwei Studierenden besetzt werden:

Kommission für Struktur und Entwicklung Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs Kommission für Lehre, Studium, Studienreform und Weiterbildung Kommission für Internationalisierung und Marke- ting Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wis- Anlaß war der anstehende Beschluß des Landeshaus- senschaftlichen Fehlverhaltens halts am 20. Dezember 2005 und die andauernde Un- terfinanzierung der Hochschulen. Laut aktuellen Kal- Interessierte und engagierte Studierende können sich jetzt kulationen fehlen im Brandenburger Hochschultopf beim StuPa bewerben, dazu und für weitere Infos meldet schätzungsweise 30 Mio Euro um die Hochschulen euch einfach beim StuRa-Office im Stura-Eck oder per E- ausreichend auszustatten. Die Konsequenzen sind Mail unter unter andereren überfüllte Hörsäle, wie in Potsdam, [email protected]. Der kleine Seeteufel 1.2. Mittwoch Theater: 1.02., 9.30 Uhr / 14.30 Uhr, 2.02., 9.30 Uhr, 2.2. Donnerstag 5.02., 10.00 Uhr / 15.00 Uhr, 7.02., 9.00 Uhr, 8.02., 9.00 Uhr, 9.02., 9.00 Uhr, 14.02., 9.00 Uhr, 15.02., 9.00 Uhr Event (FINNLAND)EMO/ Event Unzufriedenheit PUNK/ALTERNATIVE, LI- / 14.30 Uhr, 16.02., 9.00 Uhr, 21.02., 9.00 Uhr, 22.02., 20.00 KinOh 9.00 OBENKINO 9.00 OBENKINO LIT (BERLIN)EMOROCK 9.00 Uhr, 23.02., 9.00 Uhr, Puppenbühne Regenbogen Anleitung zur sexuellen Foto-Workshop - Mädchen Foto-Workshop - Mädchen 20.00 Pflaumenbaum In einer dunklen Bo- Unzufriedenheit in Cottbus in Cottbus Caipirinha/Cuba Libré- 20.00 OBENKINO 10.00 Brandenburgische denkammer entdecken 9.30 Planetarium Nacht - Die Nacht der L’ AUBERGE ESPAGNO- Kunstsammlung die drei SpielerInnen Didi und Dodo im Welt- heiß-kalten Genießer, Jeden LE - Wiedersehen in St. AUS DER SAMMLUNG geheimnisvolle Dinge, raum Auf Entdeckungsreise Mittwoch Spieleabend Petersburg teilweise OmU „ … geprägt von den mit den Knaxianern (Brettspiele. Kartenspiele, die ein alter Seemann Frk/GB 2005 129 Min Erfahrungen unserer Zeit“ 15.00 OBENKINO Skat) von seinen Weltreisen Regie: Cédric Klapisch – Landschaft, seit 13.11.05 Foto-Workshop - Mädchen 21.00 SC Stadt Cottbus mitbrachte. Das weckte 22.45 Weltspiegel 10.00 Brandenburgische in Cottbus Discofox & Single Party Überraschungsfilm Wir Kunstsammlung Erinnerungen an die 20.00 La Casa 22.00 CB Entertainment präsentieren Ihnen Filme SOLO IM DUETT. El bieta schönen Seeteufelge- Jam Session Center aus allen Genre des Kinos, Chojna und Anke Feuch- schichten, die er immer 20.00 Pflaumenbaum Heineken präsentiert: die aktuell deutschlandweit tenberger, Plakate, Bücher, Cocktail-Nacht - Spezial- CHC – Club (Club House erzählte. Die Geschichte aufgeführt werden. Comics, 22.01.2006 Cocktails schon für 3.50 € Classics) vom kleinen Seeteufel Theater

Foto: Puppenbühne Regenbogen Foto: 22.00 CB Entertainment – 12.03.2006 Fidibus hatte es den 10.00 Brandenburgische Kino Center 9.30 Puppenbühne Kunstsammlung 9.30 OBENKINO SpielerInnen besonders angetan. In ihrer Phantasie Sekt in the City Regenbogen BARBARA KLEMM DAS ZAUBERBUCH entsteht das Unterwasserreich, in dem Fidibus und 22.00 SC Stadt Cottbus Der kleine Seeteufel – Fotografie, Ausstellung empfohlen ab 6 Jahre viele andere Tiere leben. Schlumpi’s Party 19.30 Staatstheater in Zusammenarbeit BRD/Tschechien 1996 85 Eines Tages fordert der Oberlehrer Quaklabrax Fidi- Kino Grosses Haus PEER GYNT Ein Schauspiel mit der Akademie der Min Regie: Václav Vorliček bus auf, in seine Schule zu kommen - und da begin- 9.30 OBENKINO aus dem 19. Jahrhundert Künste, Berlin, 13.12.2005 10.00 KinOh DAS ZAUBERBUCH nen die Probleme für Fidibus ... von Henrik Ibsen und – 19.02.2006 Der kleine Eisbär 2 – Die empfohlen ab 6 Jahre Edvard Grieg 11.00 Galerie auf Zeit geheimnisvolle Insel 18.00 KinOh Ausstellung „Plattengärten“ 14.30 OBENKINO ROCKTAILPARTY Anleitung zur sexuellen von Amray und Matthias DAS ZAUBERBUCH Berlt, 27.01.06 – 24.02.06 empfohlen ab 6 Jahre HOLIDAY-SPECIAL 11.00 Planetarium 15.00 Weltspiegel Live: DISCOENSEMBLE L’ AUBERGE ESPAGNOLE Regenmännchen und Flimmerstunde Die schöns- (FINNLAND)EMO/PUNK/ALTER- Schneeflocke auf Reisen ten Märchen aller Zeiten NATIVE, LILIT (BERLIN)EMOROCK Wiedersehen in St. Petersburg Fahrt ins All ab 6 J. für alle zum Kinderpreis 12.00 Lila Villa 17.00 KinOh Event: 1.02., 20.00 Uhr, Glad House Kino: 02.02. 20 Uhr, 03.02. 20 Uhr, 05.02. 17 Uhr / 20 „Gefühl und Ausdruck“ Drum Uhr, 06.02. 18 Uhr / 21 Uhr, 07.02. 18 Uhr / 21 Uhr, Pantomimennachmittag 17.30 OBENKINO 08.02. 20 Uhr, Obenkino, Frk/GB 2005 129 Min wegen 15.00 OBENKINO FALLING INTO PARA- der Filmlänge geänderte Eintrittspreise, Regie: Cédric Foto-Workshop - Mädchen DISE Klapisch in Cottbus 19.00 KinOh 16.00 Fabrik e.V., Guben, Drum Fünf Jahre sind vergangen, seit JC Zippel 20.00 OBENKINO Xavier und seine europäischen MUSIC AFFAIRE „Tanz“ MAD HOT BALLROOM FreundInnen in der bunt ge- 18.00 Fabrik e.V., Guben, OmU USA 2005 105 Min mischten WG in Barcelona die Fotolabor Regie: Marilyn Agrelo wohl wildeste Zeit ihres Studen- Medienworkshop – Foto Theater tenlebens verbracht haben. Jetzt 19.00 KULTurBRAUEREI, Foto: GladHouse Foto: Görlitz 9.30 Puppenbühne wieder in Paris ist Xavier seinem Masters of Shaolin Kung Fu Regenbogen lilit kommen aus Berlin, vielmehr haben sie sich hier gefun- Traum, Schriftsteller zu werden, 19.30 Staatstheater Der kleine Seeteufel den, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen - die Musik! Im kaum näher gekommen. Mit Dreh- 14.30 Puppenbühne Grosses Haus Mittelpunkt steht hierbei der Rock, emotionaler Rock. Wer büchern für kitschige TV-Soaps GASTSPIEL: 15 JAHRE DIE Regenbogen Der kleine Seeteufel schon mal bei einem lilit Konzert war weiß, was ihn erwar- hält er sich über Wasser und auch PRINZEN – NATÜRLICH tet: das Zusammenspiel aus Leidenschaft und Energie. Denn sein Liebesleben ist eine Katas- AKUSTISCH Zu Gast: Die 19.30 Neue Bühne PRINZEN Senftenberg eines verstehen die Vier besonders gut - alles zu geben, um trophe! Doch dann soll Xavier 20.00 Fabrik e.V., Guben, Studio: 3 – EURO – TAG, das Publikum und damit auch sich selbst glücklich zu ma- in London an einem englischen Werk Eins Carl-Henning Wijkmark , chen. Dennoch stellt sich einem die Frage, was nun genau das Skript arbeiten. Und: seine Co-Au- HAPPY HOLIDAY Ladies Der Moderne Tod – Vom Ende der Humanität Besondere an lilit ist: Der melodisch zweistimmige Gesang? torin ist Wendy, die Engländerin special: 20-21 Uhr die Hälf- Die Harmonie unter den vier Musikern, die Performance, die aus der „Barcelona-WG“. Das ge- te des Eintritts geschenkt! Eigenständigkeit Ihrer Musik oder gar deren Eingängigkeit? meinsame Projekt entwickelt sich 20.00 Glad House ROCKTAILPARTY- Es ist viel mehr - die Symbiose all dieser Komponenten und gut, bis Xavier dem Model Celia HOLIDAY-SPECIAL die enge Freundschaft, die sie verbindet und in jeder Sekun- begegnet. Er ist wieder verliebt. Live: DISCOENSEMBLE de spürbar wird. Unter www.lilit.net kann sich der Interes- Doch in wen eigentlich? Eine Rei- sierte recht schnell ein Bild von dem verschaffen, wofür die se nach St. Petersburg soll Klar-

Plattengärten Band steht – zahlreiche Konzerte in ganz Deutschland und heit in das Gefühlschaos bringen. Obenkino Foto: von Amray und Matthias Berlt eine enge Verbundenheit zu ihren Fans. Dort will Wendys Bruder William DISCO ENSEMBLE - Überraschungsmomente seine russische Freundin heiraten und alle ehema- Ausstellung: 27.01.06 bis 24.02.06, Galerie auf Zeit, Musik aus Skandinavien - da horcht so maches Ohr flugs auf ligen „Barcelona-WG“-BewohnerInnen sind eingela- Dienstag – Freitag 11:00 – 16:00 Uhr, Eintritt frei und mag so manches Beispiel gerne noch einmal hören. Ob den. Und dieses Wiedersehen hat es wirklich in sich ... Im Februar zeigt die Gale- Pop im damals oder jetzt, ob Abba oder The Cardigans, ob Auf die unbeschwerte Studentenzeit folgt nun der „Ernst rie auf Zeit „Plattengärten“. härtere Zacken wie HIM, Entombed oder Dimmu Borgir oder des Lebens“: Fünf Jahre nach ihrem wilden Auslandsse- Kunst aus Sachsendorf wird der gemeine Schweinerock mit Gluecifer und Hellacopters - mester in Barcelona sind Xavier und seine ehemaligen präsentiert von Amray und die Güte ist, auch wenn dies alles ganz verschiedene Baustel- WG-MitbewohnerInnen im Berufsalltag angekommen. Matthias Berlt. Die beiden len sind, immer gleich hoch. Bei Disco Ensemble aus Finn- Junge Erwachsene zwischen Karriere und Liebeswirren Sachsendorfer stellen Bilder land ist dies nicht anders, und doch beackern sie auch andere – diesem Thema geht Regisseur Cédric Klapisch in der auf Hartfaserplatten, Lein- Pfade. Der Schlüssel ist sicher die Passion, mit der eine solche Fortsetzung seines internationalen Überraschungser- wänden und Arbeiten auf Pa- Band betrieben wird. Dass dabei auch der Aktionsradius eine folgs L’ AUBERGE ESPAGNOLE - BARCELONA FÜR EIN pier aus. Bild: Belt Rolle spielt, steht ausser Frage. JAHR nach. ginalem Orgasmus und bringt seinem Publikum bei, wie und 4. PHILHARMONISCHES KONZERT PEER GYNT warum die „Asymmetrie der Begierde“ zustande kommt. Event: 3.02., 20.00 Uhr, 5.02., 19.00 Uhr, Staatstheater Ein Schauspiel aus dem Ein Kultfilm mit Heilungs- und vor allem Unterhaltungsga- Grosses Haus, Werke von Hans Pfitzner, Richard Strauss, rantie, denn „Lachen ist der erste Schritt zu mehr Liebe im Gustav Mahler 19. Jahrhundert von Henrik Leben.“ Wie es im Paradies wohl aussehen mag – diese Frage Ibsen und Edvard Grieg 10 Regeln, sozusagen die „Anleitung zur Anleitung“, um stellte sich Gustav Mahler und malte sich die paradie- Theater: 2.02., 19.30 Uhr, Staatstheater Grosses Haus dieses Kinoexperiment zu sehen: sischen Zustände gleich aus, musikalisch natürlich, Als „Peer Gynt“ 1876 1. Dieser Film ist für Frauen unter 20 und Männer unter 25 Jahren wie es sich für einen der bedeutendsten Sinfonie- uraufgeführt wur- ungeeignet. komponisten gehört. Seine vierte Sinfonie, die mit de, sahen sie sich als 2. Sehen Sie sich diesen Film am besten mit Ihrem/Ihrer Partner/ dem Orchesterlied „Das himmlische Leben“ endet, ist gleichberechtigte in an. durchzogen von einer Heiterkeit, die nach Mahlers Autoren des Theater- 3. Vergessen Sie, was Sie bisher vom Kino erwartet haben. Worten auch etwas „Schauerlich-Grauenvolles“ hat. abends: Henrik Ibsen 4. Dieser Film erfordert Ihre Mitarbeit, nur dann kann er seine Mitten hinein in die Schilderung blühendsten Lebens und Edvard Grieg. Ib- volle Wirkung erzielen. platzt der Tod als Übergang zu jener Welt diesseits sen hatte Grieg zuvor 5. Um Ihnen die ungestörte, anonyme Mit-Arbeit zu ermöglichen, aller Erfahrung. Gesine Forberger singt den Text aus für die Komposition gilt eine besondere Sitzordnung „Des Knaben Wunderhorn“, der Mahler inspirierte, der Bühnenmusik sei- 6. Das Kinopersonal ist angewiesen, den Film erst zu starten, wenn im 4. Philharmonischen Konzert am 3. Februar 2006, nes Stückes gewinnen die Sitzordnung eingehalten ist. um 20.00 Uhr und am 5. Februar 2006, um 19.00 Uhr. können, nun teilten 7. Vermeiden Sie auch in unmittelbarer Nähe von Ihnen be- Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters sie auch die Tantiemen kannten Menschen zu sitzen. Cottbus spielt unter Leitung von GMD Reinhard Pe- zu gleichen Teilen. Die 8. Sprechen Sie Ihre Sitznachbarn nicht an, es kann deren Kon- tersen. Außerdem stehen zwei Werke von Zeitgenos- Kombination von Text Marlies Kross Foto: zentration nachhaltig stören. sen Mahlers auf dem Programm: Das 1. Hornkonzert und Musik hatte immensen Erfolg, bis die Aufführungs- 9. Sollten Sie an sexuelle Themen kein Interesse haben, vermeiden des bei seiner Entstehung 18-jährigen Richard Strauss tradition 1945 abrupt abbrach. Nun wagt sich das Staats- Sie diesen Film zu sehen. (Solist: Raimund Zell) und die Ouvertüre „Das Käth- theater Cottbus an ein zur Zeit einmaliges Projekt: Ibsens 10. Sie sind Ihr/Ihre eigene/r Regisseur/in und tragen selbst die chen von Heilbronn“ von Hans Pfitzner, das die Hörer Schauspiel mit der vollständigen Bühnenmusik von Edvard Verantwortung. mitten hinein führt in eine phantastische Ritterwelt. Grieg in der originalen Fassung dem Publikum vorzustel- len. Schauspieler und Sänger, Ballett und Chor stehen hier, unterstützt durch das Philharmonische Orchester, neben- einander auf der Bühne und erzählen mit Sprache, Tanz 3.2. Freitag und Musik die Geschichte der berühmten Figur Peer Gynt. Für dieses Projekt konnte das Staatstheater Cottbus die Event 21.00 SC Stadt Cottbus international renommierte Regisseurin Saskia Kuhlmann Single Party 9.00 OBENKINO gewinnen. Dieter Richter entwarf die Bühne, Susanne Suhr 22.00 Fabrik e.V., Guben, Foto-Workshop - Mädchen Werk Eins die Kostüme. In der Rolle des Peer Gynt sehen Sie Jan Kraw- in Cottbus WerkEins The Night czyk, der seit dieser Spielzeit neu im Cottbuser Ensemble 12.00 Lila Villa 22.00 STUK ist. Paradiesischer Maskenball from rock to pop [ dj´s 15.00 OBENKINO timme & dj maniak ] Foto-Workshop - Mädchen 22.00 CB Entertainment in Cottbus Center Anleitung zur sexuellen 19.30 Neue Bühne Gesicht des Monats Senftenberg Unzufriedenheit „Februar“ Studio: Jetzt fahrn wir Kino: 2.02., 18.00 Uhr / 20.00 Uhr, 4.02., 17.00 Uhr / übern See , Deutsche Kino

19.00 Uhr / 21.00 Uhr, 5.02., 16.00 Uhr / 18.00 Uhr / Volkslieder 9.30 OBENKINO Bebel Foto: 20.00 Uhr, KinOh 20.00 Club am Weinberg DAS ZAUBERBUCH e.V., Altdöbern Pünktlich vorm Valentins- 20.00 OBENKINO Mini Hip Hop Jam L’ AUBERGE ESPAGNO- Beat`n Blow tag (14.2.) präsentieren 20.00 Planetarium LE - Wiedersehen in St. the sound of brassmusic KinOh und der Verein Der aktuelle Sternenhim- Petersburg Kommunales Kino Cott- mel Unterhaltsame Reise Theater Event: 3.02., 20.00 Uhr, Bebel durch die Nacht bus e.V. den ersten inter- 19.30 Staatstheater Das elfköpfige Brass-Orchester Beat`n Blow ist seit aktiven Kinofilm, in dem 20.00 Bebel 10 Jahren auf den Strassen, Clubs und Festivals in Beat`n Blow, the sound of Kammerbühne das Publikum erfährt, Europa unterwegs und gelten seither als die „Retter brassmusic Opernkabarett Nr. 2: DIE wie man/frau garantiert 20.00 Staatstheater STERNSTUNDE DES der Blasmusik“. Live entfaltet die Truppe - auch ohne sexuell unzufrieden wird Grosses Haus JOSEF BIEDER , VIER elektrische Gerätschaften - eine unglaubliche Ener- TON OPER

Foto: Kommunales Kino Cottbus e.V. Foto: oder bleibt. Jede Vorstel- 4. PHILHARMONISCHES gie und begeistern mit ihrer musikalisch, virtuosen KONZERT 19.30 Staatstheater lung wird durch das Publi- Theaterscheune Energie einfach jedes Publikum. Kein Wunder, bei 7 kum mitbestimmt, beeinflusst und dadurch anders. Mit der 20.00 Pflaumenbaum Bläsern, 2 mal Drums und zwei Sängern muss einfach Wochenend – Party, Die KOMÖDIE IM DUN- Summmethode fragt der Kabarettist Bernhard Ludwig mehr die Post abgehen. beste Party in dieser Stadt KELN Schauspiel von Peter oder weniger „heikle“ Themen ab: Wann kommen Frauen am 21.00 Glad House Shaffer Als mobile Eingreiftruppe urbaner Brassmusic mixen besten zum Orgasmus? Hört Sexualität im Alter auf?... Und SIOEN Begiens Top-Star 19.30 TheaterNative C sie Soul, Funk, Jazz, Salsa und Reggae zu einem mul- Ludwig räumt mit sexuellen Mythen auf, erklärt den Zusam- seit März 05 in den Top-Ten Der Herr Karl tikulturellen Hybrid, dessen Zentrum unüberhörbar menhang zwischen richtigem Beckenbodentraining und va- Berlin ist. sich um ein nachgerade ausschweifendes Werk: Denn Johnson, der das Publikum in der „Riemannoper“ mit zwei Tönen in Begeisterung versetzte, leistet sich 4.2. Samstag hier den Luxus, mit vier Tönen zu komponieren. Vier Ton Oper Oper in einem Akt von Tom Johnson In der Viertonoper gewähren zwei Sängerinnen Event Kino und zwei Sänger einen Blick hinter die Kulissen der 16.00 Raumflugplane- 17.00 KinOh schönsten Nebensache der Welt, die für sie natürlich tarium Anleitung zur sexuellen Auf der Suche nach dem Unzufriedenheit Foto: GladHouse Foto: die Hauptsache ist: die Welt der Oper. Die Zuschau- Mann im Mond Traumreise 19.00 KinOh er erleben hautnah, was in Künstlern vorgeht, wäh- zum Mond - ab 6 J. Anleitung zur sexuellen SIOEN rend sie alle Register ihres Könnens ziehen und das 19.00 Glad House Unzufriedenheit Event: 03.01., 21.00 Uhr, Glad House Publikum in heftigste Gefühlswallungen versetzen. Jägermeister-Rock:Liga: 21.00 KinOh In Belgien ist Sioen bereits ein Top-Star – nun will er Nebenbei werden die letzten Geheimnisse der Opern- NORTHERN LITE, Anleitung zur sexuellen es auch in den Nachbarländern wissen. In Deutsch- dramaturgie enthüllt. In Zukunft braucht niemand DEICHKIND, MOON- Unzufriedenheit BOOTICA Theater land kann er dabei auf eine gute Basis verweisen, mehr zu rätseln, warum Tenorarien so sind, wie sie 20.00 Bebel 16.00 Neue Bühne die er letztes Jahr legte. Sein Debüt-Album „See You sind, Sopranistinnen so klingen, wie sie klingen, oder Los Dos y Companeros Senftenberg Naked“ begeisterte Fans und Medien gleichermaßen Quartette nicht in jedem Moment zu viert gesungen 20.00 Pflaumenbaum Studio: Der Kasper kommt, und die Euphorie untermauerte der 24-jährige Sin- werden. Operneinsteiger werden an dieser äußerst Wochenend – Party, Die Der Gestiefelte Kater , beste Party in dieser Stadt ger/ Frederic Sioen noch durch eine Club- unterhaltsamen Einführung in die vielschichtigste Theater o. N. Berlin 21.00 Wandelhof tournee sowie seine Auftritte bei der Popkomm und aller Künste ebenso ihre Freude haben wie erfahrene 19.30 Staatstheater Schwarzheide Grosses Haus dem Haldern-Festival. Seine Mischung aus Pop-Rock- Opernbesucher. Und selbst Opernhasser kommen auf DIE FRITZ - WUNSCH- DON CARLOS Schauspiel Indie, Songwriter und Folk begeistert jeden Musi- ihre Kosten: Hinterher werden sie das Objekt ihres DISKO UNNN-TERRR- von Friedrich Schiller/Fas- kliebhaber und führt regelmäßig zu Jubelausbrüchen Argwohns mit völlig neuen Augen betrachten, wenn WEGS sung des Staatstheaters bei der Schreibenden Zunft. Sioen überzeugt mit nicht sogar – lieben! 21.00 Erebos, Spremberg Cottbus Konzert: Mescal.i.n. seiner energetischen Live Performance, unterstützt 19.30 Neue Bühne 22.00 Fabrik e.V., Guben, von seiner außergewöhnlichen Band (Violine, Piano, Senftenberg Werk Eins Bühne: Die heilige Johanna Gitarre, Bass, Drums). Der Herr Karl HAPPY BIRTHDAY der Schlachthöfe, Bertolt Wie erwähnt ist Sioen in seiner Heimat bereits ein Theater: 3.02. 19.30 Uhr, TheaterNative C, Eine öster- PARTY Wer im Januar Brecht Star. Nachdem er bereits Ende 2003 mit dem natio- reichische Satire von Carl Merz und Helmut Qualtinger, Geburtstag hatte, erhält nalen Musikpreis für sein Debüt ausgezeichnet wur- Regie/Ausstattung: Sabine Printschitsch, Darsteller: zusammen mit 2 Freunden de, schlägt das Nachfolgewerk „Ease Your Mind“ nun Gerhard Printschitsch, Uwe Blumenberg zwischen 22-23.30 Uhr vollends durch. Anfang März erklomm es die Charts Erleben Sie Theater- freien Eintritt und eine Flasche Sekt! dann auch – nach Moby – auf Platz #2 und hält sich leiter Gerhard Print- 22.00 STUK seitdem in den Top Ten. Die erste Radiosingle „Ease schitsch in seiner sunshine mixed up [ dj´s Your Mind“ ist ebenso ein voller Erfolg und seine 30 schauspielerisch über- condor ] Konzerte umfassende Belgien-Tour ist nahezu restlos zeugenden Rolle eines 22.00 CB Entertainment ausverkauf Spießbürgers aus Ös- Center terreich, der von Zeit White Night 22.00 SC Stadt Cottbus zu Zeit in die Rolle des Dance Party redseligen Opportu- Opernkabarett Nr. 2: nisten schlüpft. Und es macht ihm scheinbar

DIE STERNSTUNDE DES JOSEF C TheaterNative Foto: BIEDER und VIER TON OPER Spaß, dieses Urviech Jägermeister-Rock:Liga: zum Bühnenleben zu erwecken. Eine geschichtliche NORTHERN LITE, Theater: 3.02., 19.30 Uhr, 5.02., 19.00 Uhr, Staatstheater Satire wo der Humor nicht zu kurz kommt. Man er- Kammerbühne tappt sich dabei, mitunter über schreckliche Dinge zu DEICHKIND, Die Sternstunde des Josef Bieder lachen. Ein legendäres und unverwüstliches „Stück MOONBOOTICA Theater“ aus Österreich. Komisch, berührend, her- Event: 04.02., 19.00 Uhr, Glad House ausfordernd und aktueller denn je! Mit der Jäger- meister Rock: Liga haben wir im vergangenen Jahr gemeinsam mit den Künstlern * eine neue, wilde AMADEUSPIZZA, GYROS, AMADEUSROLLE & FALAFEL musikalische Platt- DÖNER FÜR 2 EURO form entwickelt.

Foto: Marlies Kross Foto: GÜNSTIG UND IMMER LECKER

Bands aus ganz OMD Foto: Die Viertonoper steht an diesem großen Opernabend Deutschland sind nicht allein. Die Besucher machen nämlich außerdem gegeneinander angetreten und haben den ersten Bekanntschaft mit einem leidenschaftlichen Thea- deutschen Meister der Rockmusik ausgespielt. Ma- tergänger und beseelten Anhänger des Gesamtkunst- masweed aus Berlin setzte sich gegen alle anderen werks „Oper“: dem Requisiteur Josef Bieder. Er wäre Rock:Ligisten durch. Jetzt gehen wir in die zweite Sai- eigentlich gern selber Sänger geworden, das Lampen- son. Weil sich auch viele größere Bands bei der Rock: fieber aber vereitelte seinen sehnlichsten Wunsch. Liga beworben haben, gibt es einen neuen, verein- Doch wenn er ins Plaudern kommt über die großen fachten Spielmodus: Zwölf selbstbewußte Bands wer- und kleinen Leidenschaften rund um die Bretter, die den in vier Gruppen aufgeteilt, in denen jeweils drei die Welt bedeuten, und erzählt, was Oper für ihn be- Bands gegeneinander „rocken“ – da macht die Rock: deutet, bekommt er plötzlich eine Ahnung von einer Liga gleich noch mehr Spaß. Jede Gruppe tourt durch Welt, deren Bedrängnisse Kunst lindern kann. In sol- Tel 0355 4947797 fünf deutsche Städte, bevor am Ende der spannenden chen Momenten kann es geschehen, dass Josef Bie- Soundgefechte jeweils ein Gruppensieger feststeht. der zu singen beginnt... Nach dem Riesenerfolg der Mo-Fr 11 - 22:30 Im finalen Showdown treffen dann die Gruppensie- Sa 12 - 22:30 „Riemannoper“ hat eine weitere Oper von Tom John- So 16 - 22:30 ger aufeinander und kämpfen um den begehrten Ti- son in der Kammerbühne Premiere. Dabei handelt es *ehemals Wupparo tel des Deutschen JägerMeisters 2005/06. Mescal.i.n. Event: 4.02., 21.00 Uhr, Erebos Spremberg 5.2. Sonntag

Event 18.00 KinOh Anleitung zur sexuellen 10.00 Staatstheater Unzufriedenheit Öffentliche Führung durch Bebel Foto: 20.00 KinOh das Staatstheater und die Anleitung zur sexuellen Cottbuser Altstadt Unzufriedenheit Los Dos y Companeros 11.00 Planetarium 20.00 OBENKINO Event: 4.02., 10.00 Uhr, Bebel Zenzi und der Himmels- L’ AUBERGE ESPAGNO- stein Besuch aus dem All, Wenn die 11 bayerischen Salsa Guerrilleros losle- LE - Wiedersehen in St. ab 7 J. gen, dann genügen schon die ersten Takte, um jeden Petersburg teilweise OmU 11.00 Neue Bühne Laden in eine kubanische Fiesta zu verwandeln. Die JC Erebos Foto: Frk/GB 2005 129 Min Senftenberg Regie: Cédric Klapisch Musik der Los Dos y Companeros wird diejenigen, An einem lauwarmen Abend im Frühling des Jahres 1997 Bühne: Senftenberger die Cuba - die Insel des Rums, Zigarren und der Salsa fanden sich Mescal.i.n. zu ihrer ersten Probe zusammen (da- Lesung In Zusammenarbeit Theater – schon einmal besucht haben, in wohlige Erinne- mals noch Lebendig im Niemandsland). In der nächsten Zeit mit der Bibliothek und der 10.00 Puppenbühne rungen hüllen. Und bei all jenen, die noch von der entwickelten Mescal.i.n. schnell ihre eigene Interpretation Stadt Senftenberg Gisela Regenbogen Karibik träumen, wird Wehmut geweckt werden auf- von gutem Rock. Die Wurzeln der Band liegen in Spremberg. May – Es wechseln die Der kleine Seeteufel Zeiten – Erinnerungen zubrechen, oder sie müssen dieses Orchester einfach Unter dem Namen „Lebendig im Niemandsland“ erreichten 11.00 Neue Bühne 14.00 Fabrik e.V., Guben, Senftenberg erleben. sie hier nach einigen gewonnenen Bandwettbewerben vor merino Studio: Der Kasper kommt, Ob man nun Salsa tanzen kann oder nicht, bei die- fünf Jahren Kultstatus. Besetzungswechsel. Studium. Vor 3 Kaffeeklatsch und Gubener Der Gestiefelte Kater , ser Band und diesem Sound, muss man sich einfach Jahren war es Zeit für einen Neuanfang. Ein neuer Name, ein Plinse Theater o. N. Berlin bewegen. neuer Schlagzeuger, neue Musik. Mescal.i.n. (die drei letzten 19.00 Staatstheater 15.00 Puppenbühne Buchstaben weisen auf den alten Namen hin) ist für die fünf Grosses Haus Regenbogen 4. PHILHARMONISCHES echte Herzensangelegenheit. Es sind nur wenige Termine im Der kleine Seeteufel KONZERT: Werke von 15.00 Neue Bühne DON CARLOS Jahr, die die Musiker hier zusammenführen. Einige Übungs- Hans Pfitzner, Richard Senftenberg Schauspiel von Friedrich Schiller stunden, ein paar gemeinsame Auftritte, nur wenig Zeit, um Strauss, Gustav Mahler Studio: Der Kasper kommt, an neuen Klängen und Texten zu feilen. Und gerade die Texte Kino Der Gestiefelte Kater , Theater o. N. Berlin Theater: 4.02., 11.02., 17.02., 19.30 Uhr, Staatstheater sind es, die die Musik von Mescal.i.n. charakterisiert. Durch 15.00 Weltspiegel 19.00 Staatstheater Großes Haus ihre musikalische Interpretation und ihre lyrischen Texte Flimmerstunde Die schöns- Kammerbühne (dt.) erzeugen sie eine neue musikalische Identität.Trotz- ten Märchen aller Zeiten Opernkabarett Nr. 2: DIE für alle zum Kinderpreis dem die 5 Bandmitglieder in ebenso vielen verschiedenen STERNSTUNDE DES 16.00 KinOh Städten studieren, arbeitet die Cottbus/Spremberger Band JOSEF BIEDERRevue für Anleitung zur sexuellen inzwischen weiter an neuem Material. Das daß funktioniert einen Theaterrequisiteur Unzufriedenheit von Eberhard Streul und beweist Mescal.i.n. immer wieder bei seinen Konzerten. (c/o 17.00 OBENKINO Otto Schenk und VIER unter www.mescalin-music.de) L’ AUBERGE ESPAGNO- TON OPER, Oper in LE - Wiedersehen in St. einem Akt von Tom Petersburg teilweise OmU Der Kasper kommt Johnson Frk/GB 2005 129 Min Der Gestiefelte Kater Regie: Cédric Klapisch

Foto: Marlies Kross Foto: Theater: 04.02., 16.00 Uhr, 05.02., 11.00 Uhr / 15.00 Als einen spannenden politischen Krimi inszeniert die Uhr, Neue Bühne Senftenberg (Theater ohne Namen, Oberspielleiterin des Schauspiels, Bettina Jahnke, Fried- Berlin) rich Schillers berühmtes Drama „Don Carlos“. Der spa- 6.2. Montag nische König Philipp II., des Regierens müde, hat die um viele Jahre jüngere Elisabeth zu seiner Frau und Königin gemacht. Zuvor war sie seinem Sohn Carlos versprochen. Event 21.00 OBENKINO L’ AUBERGE ESPAGNO- Der „zweite Frühling“ lässt Philipp das Regieren verges- 9.30 Planetarium LE - Wiedersehen in St. sen. Das Staatsschiff schlingert steuerlos. In dieser Situ- Der Mond auf Wander- Petersburg teilweise OmU schaft Reise durch die ation ringen drei junge Männer um ihre politischen und Frk/GB 2005 129 Min Sternbilder des Tierkreises privaten Visionen. Marquis Posa, ein linker Radikaler, Regie: Cédric Klapisch engagiert sich für die Freiheit Flanderns und bereitet ab 5 J. 16.00 Lila Villa unbeirrt einen Aufstand gegen Spanien vor. Herzog Alba, Heut kocht’s im Treff Neue Bühne Senftenberg Foto: ein pragmatischer Hardliner und Liebling des Königs, 20.00 Pflaumenbaum greift mit kluger Taktik nach den entscheidenden Fäden Jaques, ein Müllersohn, hat sich in eine Prinzessin Bagger-Party Hier geht der Macht. Und Carlos, der ungeliebte und unerzogene verliebt und umgekehrt. Leider haben einige etwas tatsächlich die Post ab!!! Kronprinz, taumelt orientierungslos zwischen der ver- gegen das ungleiche Paar. Aber zum Glück hat Jaques Kino botenen Leidenschaft zu seiner jetzigen Stiefmutter und den Kater Maurice geerbt, und der kann nicht nur 15.00 Weltspiegel der Begeisterung für die politischen Pläne seines besten Mäuse fangen und aufrecht gehen, er kann auch Pläne Kaffee Kuchen Kino, Für Freundes Posa. Carlos ist ein Suchender, ein Hilfloser spinnen. Zum Beispiel: wie man eine Prinzessin und nur einen Euro mehr gibt ohne Halt: Ein Kind unserer Zeit. In einem verwirrenden ein Königreich bekommt... Kaffee und Kuchen zum Film Geflecht aus Machtkämpfen, Missverständnissen, In- Für Kinder ab 5 Jahren. 18.00 OBENKINO trigen und extremen Leidenschaften versuchen sich L’ AUBERGE ESPAGNO- die drei jungen Männer zu behaupten. Wer wird wie LE - Wiedersehen in St. und mit welchen Mitteln seinen Weg an Philipps Hof Petersburg teilweise OmU machen?Erleben Sie dann in einem hellen klaren Raum Frk/GB 2005 129 Min und in Kostümen, die von der spanischen Historie inspi- Regie: Cédric Klapisch riert sind (Ausstattung Gundula Martin) die Schauspieler Hans-Peter Jantzen (Philipp II.), Jan Krawczyk (Don Car- los), Christiane Höfler (Elisabeth), Susann Thiede (Prin- zessin von Eboli), Ulrich Blöcher (Marquis Posa), Michael Krieg-Helbig (Graf von Lerma), Wolf-Dieter Lingk (Do- mingo) und Kai Börner (Herzog Alba). Kapitalismus, Globalisierung 7.2. Dienstag und Demokratie 9.2. Donnerstag Event 21.00 OBENKINO Ralf Fücks, Vorstand Event Theater L’ AUBERGE ESPAGNO- 16.00 Lila Villa Heinrich-Böll-Stiftung 11.00 Planetarium 9.00 Puppenbühne LE - Wiedersehen in St. Kurs: „Aus Alt macht Neu“ Regenmännchen und Regenbogen Petersburg teilweise OmU Stopfen Event: 7.02., 17.30 Uhr, ZHg der BTU Hörsaal A Schneeflocke auf Reisen Der kleine Seeteufel Frk/GB 2005 129 Min 17.30 ZHg der BTU In der kapitalismus-kritischen Debatte über Globalisie- Fahrt ins All ab 6 J. 10.00 Neue Bühne Regie: Cédric Klapisch Hörsaal A rung geht oft ein Phänomen verloren, das eine genauere 20.00 Pflaumenbaum Senftenberg Vorlesung: Ralf Fücks, Theater Betrachtung verdient: die historische Parallelität zwi- Cocktail-Nacht - Spezial- Studio: Jürgen Eick, Und Vorstand Heinrich-Böll-Stif- 9.00 Puppenbühne schen ökonomischer Globalisierung und dem Vorrücken Cocktails schon für 3.50 € morgen die ganze Welt tung: Kapitalismus, Globali- 22.00 CB Entertainment 19.00 Piccolo Regenbogen von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. In den letzten sierung und Demokratie Der kleine Seeteufel Center ANTIGONE 20.00 Pflaumenbaum 10.00 Neue Bühne Jahrzehnten musste ein despotisches Regime nach dem Sekt in the City 19.30 Staatstheater Spezial – Night – Party Senftenberg anderen die Segel streichen - steht das im Zusammenhang Kino Kammerbühne Verschiedene Partys zum Studio: Jürgen Eick, Und mit der Herausbildung globaler Märkte für Kapital, Güter SOMMER LIEBEN 20.00 OBENKINO Abfeiern !!! morgen die ganze Welt und Informationen? Ist die Antwort auf die Globalisierung LÜCKE IM SYSTEM 21.00 SC Stadt Cottbus 18.00 Neue Bühne des Kapitalismus die Globalisierung der Demokratie? Schweiz/BRD 2004 94 Min Manitoba Clubnight Senftenberg Regie: Romed Wyder Studio: Jürgen Eick, Und Kino 22.45 Weltspiegel morgen die ganze Welt 18.00 OBENKINO Überraschungsfilm Wir 19.30 Staatstheater L’ AUBERGE ESPAGNO- präsentieren Ihnen Filme Kammerbühne LE - Wiedersehen in St. 8.2. Mittwoch aus allen Genre des Kinos, DER GEWISSENLOSE Petersburg teilweise OmU die aktuell deutschlandweit MÖRDER HASSE Frk/GB 2005 129 Min aufgeführt werden. KARLSSON...Schauspiel Event heiß-kalten Genießer, Jeden Regie: Cédric Klapisch Mittwoch Spieleabend von Henning Mankell 11.00 Planetarium 20.00 Fabrik e.V., Werk (Brettspiele. Kartenspiele, Sonne, Mond und Sterne Zwei Skat) Sterntheater ab 9 J. SOMMER LIEBEN FabriKino “Die innere 21.00 SC Stadt Cottbus 16.00 Planetarium Theater: 9.02., 10.02., 19.30 Uhr, Staatstheater Sicherheit” D/F 2000 Discofox & Single Party Didi und Dodo im Welt- Kammerbühne raum Auf Entdeckungsreise Kino Gitte Hoff fährt mit den Knaxianern 15.00 Weltspiegel mit ihrer Toch- DER GEWISSENLOSE MÖRDER 15.30 Lila Villa Flimmerstunde Die schöns- ter Eva zum Ur- Computerkurs für Anfän- ten Märchen aller Zeiten laub auf einen HASSE KARLSSON... gerinnen für alle zum Kinderpreis 16.00 Lila Villa 20.00 OBENKINO Campingplatz Theater: , 7.02., 19.30 Uhr, 8.02., 10.00 Uhr, Staatstheater Basteln zum Valentinstag L’ AUBERGE ESPAGNO- direkt am Meer. Kammerbühne, Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson 16.00 Fabrik e.V., JC LE - Wiedersehen in St. Was kann es enthüllt die entsetzliche Wahrheit, wie die Frau über der Zippel Petersburg Schöneres ge- Eisenbahnbrücke zu Tode gekommen ist, Schauspiel von MUSIC AFFAIRE „Tanz“ Theater ben, wären da Henning Mankell Deutsch von Hansjörg Betschart 18.00 Fabrik e.V., Fotolabor 9.00 Puppenbühne nicht Spinnen Der berühmte schwedische Krimi- und Romanautor Medienworkshop – Foto Regenbogen im Zelt, wür- Henning Mankell erzählt in seinem Theaterstück 19.00 Zelle79 Der kleine Seeteufel de die Dusche von einer gefährlichen Freundschaft. Der 13-jährige Vortrag: Staudammbau am 10.00 Staatstheater funktionieren Bio Bio – Deutsches Geld Kammerbühne Hasse Karlsson, zu Hause genervt von den Auseinan- PLAY-DAY: DER GEWIS- und wohnten dersetzungen mit seiner Mutter, lernt den gleichalt- und Chiles Umgang mit sei- nicht Theo und nen Naturressourcen und SENLOSE MÖRDER rigen Schwalbe kennen. Dieser selbstbewusste Junge der Kultur der Pehuenche HASSE KARLSSON... Pascal mit ihrem scheint zu wissen, wo es lang geht. Hasse lässt sich 20.00 Planetarium Schauspiel von Henning Vater Victor im Marlies Kross Foto: von ihm mitreißen. Gemeinsam suchen sie den Ner- Gefahr aus dem All Mankell Caravan nebenan. Theo, Pascal und Eva sind in dem venkitzel, den Reiz von Gewalt und das Gefühl, Macht Populärwissenschaftl. 10.00 Neue Bühne Alter, in dem die körpereigenen Hormone heftig zu Unterhaltungsprogramm Senftenberg zu haben. Eine alte Pferdehändlerin, die verrückte Studio: Jürgen Eick, Und zirkulieren beginnen. Ideale Zeit, um sich zum ers- Aurelia und das ungewöhnliche Mädchen Janine, 20.00 Pflaumenbaum ten Mal zu verlieben. Doch Gitte ist vor vielen Jahren Caipirinha/Cuba Libré- morgen die ganze Welt von dem Hasse fasziniert ist, werden Opfer ihrer Nacht - Die Nacht der auf demselben Campingplatz im Alter von fünfzehn Rache. Aber Rache wofür? Hasse spricht diese Frage Jahren schwanger geworden. Nein, das soll Eva nicht nicht aus, denn er will seinen Freund nicht verlieren. passieren, nicht in so jungen Jahren. Als sie bemerkt, Statt dessen entspinnt sich ein subtiler Zweikampf Staudammbau am Bio Bio wie Eva und Theo sich langsam näherkommen, steckt zwischen den beiden Jungen. Dieser kulminiert, als Deutsches Geld und Chiles Um- sie Theo eine Packung Kondome zu: „Du weißt, wie durch ihre Schuld ein Mensch zu Tode kommt und gang mit seinen Naturressourcen das funktioniert?“ Eva findet das nicht so witzig, für Hasse einen Lebenstraum zerstört. und der Kultur der Pehuenche sie ist das ein Beweis dafür, wie peinlich ihre Mutter Spannende Fragen wirft dieses poetische Stück auf, ist. Pascal hingegen fürchtet nichts mehr, als dass das nicht nur Mankell-Fans, sondern allen neugie- Vortrag: 8.02., 19.00 Uhr, Zelle79 sein Vater Victor sich in Gitte verliebt. Victor hat sich rigen Menschen ab 10 Jahren zu empfehlen ist. Chiles exportorientierte Wirtschaft hatte in den letzten „vorübergehend“ von seiner Frau getrennt, aber Pas- 15 Jahren ein rasantes Wachstum zu verzeichnen, aller- cal denkt, dass die Familie auf jeden Fall zusammen dings oft auf Kosten der rücksichtslosen Ausbeutung bleiben muss. Doch dann kreuzt Jasmin seinen Weg natürlicher Ressourcen (z. B. Abholzung ganzer Wälder und beschließt, ihn einen Sommer lang zu lieben. für die Cellulose-Produktion, Überfischung, Bergbaufol- Es spielen Sigrun Fischer, Anna Trimper, Teresa Waas, geschäden). Am Fluss Bio Bio in Südchile wurden durch Puja Behboud, Gunnar Golkowski, Paul Grill, Sebas- den Bau der drittgrößten Staudämme der Welt (finan- tian Reusse Katharina Schlender, die u.a. den Kleist- ziert auch mit deutschem Geld) weite Teile der Sied- Förderpreis für junge Dramatik erhielt, wurde 1977 lungsgebiete der Pehuenche-Indianer überschwemmt. in Neubrandenburg geboren. In ihrem Stück, das Weitere Staustufen sind geplant. Der chilenische Akti- das Staatstheater als Uraufführung zeigt, spinnt die vist Dario Jana Castro von GABB (Grupo Accion Bio Bio) junge Autorin ein dichtes atmosphärisches Bezie- berichtet in seinem Dia-Vortrag von dieser einmaligen hungsgeflecht. In feinen Dialogen tasten die Figuren Landschaft und von der Kultur und dem Kampf der Pe- nach ihrem Platz im Leben, werden Projektionen und huenche um ihre Rechte. Außerdem haben wir uns eine Hoffnungen bei den flügge werdenden Kindern wie chilenische Köstlichkeit fürs Abendessen ausgedacht. bei den nach Glück suchenden Eltern sichtbar. LÜCKE IM SYSTEM Liebesreigen im Biergarten Kino: 09.02. 20 Uhr, 10.02. 20 Uhr, 11.02. 20 Uhr, 12.02. 10.2. Freitag 17.30 Uhr / 20 Uhr, 14.02. 18.30 Uhr / 21 Uhr, 15.02. Alte und neue Lieder 20 Uhr, Obenkino, Schweiz/BRD 2004 94 Min, Regie: Event 22.00 CB Entertainment Theater: 10.02., 11.02.,24.02.,25.02. 19.30 Uhr, Romed Wyder Center TheaterNative C 10.00 Staatstheater The Rythmn Ein Biergarten irgendwo in Deutschland. Menschen Grosses Haus SCHULKONZERT: Erlebnis Kino treffen sich, lernen sich kennen und … Konzert, Erlebnis Orchester 20.00 OBENKINO Sehen und hören Sie selbst – bei uns in der Theater- (Klassenstufen 1-4) LÜCKE IM SYSTEM Native C. Viele tolle Schlager, ein wenig NDW und 11.30 Staatstheater Schweiz/BRD 2004 94 Min Lieder von den Pionieren werden wir gekonnt frisch Grosses Haus Regie: Romed Wyder und neu servieren. SCHULKONZERT: Theater Erlebnis Konzert, Erlebnis Orchester (Klassenstufen 19.00 Piccolo 1-4) ANTIGONE 15.00 Lila Villa 19.30 Staatstheater piccolo Exkursion „unbekanntes Kammerbühne Cottbus“ SOMMER LIEBEN Spielzeiteröffnungsparty Obenkino Foto: 20.00 Club am Weinberg Schauspiel von Katharina Um das Weltwirtschaftsforum zu verhindern, wollen die Event: 10.02., 22.00 Uhr, Slow e.V., Altdöbern Schlender Globalisierungsgegner Alex und Fred einen Virus in das Disco 19.30 TheaterNative C Das piccolo Theater feiert die Spielzeiteröffnung Computersystem einer Großbank einschleusen. Doch 20.00 Planetarium Liebesreigen im Biergarten, 2006/2007. Am 10.02. ab 22.00 Uhr gehört das „Slow“ am entscheidenden Tag verliert Alex durch einen mys- Winterhimmel über der Alte und neue Lieder im „Gladhouse“ der piccolo Mannschaft. Während im Lausitz Populärwissen- 20.00 Neue Bühne teriösen Autounfall sein Kurzzeitgedächtnis. Als Alex im Senftenberg großen Saal die Spassparty tobt, kreieren im „Slow“ Krankenhaus aus dem Koma erwacht, ist die Erinnerung schaftl. Unterhaltungspro- das DJ Team „Heine miez Gärtner“ einen unwider- gramm Bühne: Premiere Brandon an den Tag des Anschlags erloschen. Er lässt sich auf eine stehlichen Mix aus Rock, Jazz, Swing und Soul. Ju- 20.00 Bebel Thomas, Charleys Tante noch unerprobte Therapie ein, um seine Erinnerungen The Ruffians Ska & Reggae gendliche ab 16 Jahren mit einem gültigen piccolo zurückzugewinnen, doch die Therapie bringt Realität 20.00 Pflaumenbaum Ausweis erhalten ermäßigten Eintritt. und Schein, Erinnerung und Traum durcheinander. Vor Wochenend – Party, Die allem bleibt unklar, ob er das Virus vor seinem Unfall beste Party in dieser Stadt noch aktivieren konnte oder nicht. Die Agenten der 21.00 SC Stadt Cottbus Single Party Bank verfolgen die jungen Verschwörer. Der Plan, das 22.00 Slow Charleys Tante Weltwirtschaftsforum zu sabotieren und eine Absa- piccolo Spielzeiteröffnungs- Brandon Thomas ge zu erzwingen, droht ins Leere zu laufen. Es begin- party nt eine Jagd auf Leben und Tod, nach Informationen, 22.00 Fabrik e.V., Werk Theater: 10.02., 20.00 Uhr, 13.02., 10.00 Uhr, 18.02., nach Beweisen und nicht zuletzt nach Erinnerungen. Eins 19.30 Uhr, Neue Bühne Senftenberg, Regie: Ursula Der Schweizer Regisseur Romed Wyder („Pas de café, WerkEins of Love Flirt- und Karusseit, Ausstattung: Maria Frenzel Singleparty mit Loveherzen pas de télé, pas de sexe“) liefert mit LÜCKE IM SYSTEM und Postamt einen spannenden Politthriller im Stil von „MEMENTO“, 22.00 STUK der mit den Mitteln von Dramatik und Action genauso hot black beats [ dj down souverän umzugehen versteht, wie er mit den Erwar- under ] tungen der ZuschauerInnen zu spielen weiß. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten. SCHULKONZERT ANTIGONE Erlebnis Konzert, Erlebnis Orchester Theater: 9.02., 10.02., 15.02., 16.02., 17.02., 21.02., 22.02., 19.00 Uhr, Piccolo, frei nach Sophokles, Regie: Event: 10.02., 10.00 Uhr / 11.30 Uhr, Großes Haus 22.02., Ronny Jakubaschk 10.00 Uhr / 11.30 Uhr, Kammerbühne Neue Bühne Senftenberg Foto: Am Freitag, dem 10. Februar 2006, um 10.00 Uhr, steht im Großen Haus am Schillerplatz das Konzert für die Jack und Charley sind verliebt und schüchtern Klassenstufen 1 bis 4 auf dem Programm. Unter dem zugleich. Der angekündigte Besuch von Charleys Motto „Erlebnis Konzert, Erlebnis Orchester“ lernen reicher Tante aus Brasilien bietet Gelegenheit, Kitty junge Menschen Leopold Mozarts „Die Schlitten- und Anny, die beiden Angebeteten, einzuladen. Doch fahrt“ kennen. Am Mittwoch, dem 22. Februar 2006, da sagt die Tante plötzlich ab. Was tun? Gott sei Dank um 10.00 Uhr und 11.30 Uhr heißt es in der Kam- haben Jack und Charley einen treuen Freund, Babbs. merbühne Cottbus (Wernerstraße 60): „Wenn zwei Er muss die echte Tante vertreten. Im eleganten Kleid aneinander geraten“. Schülerinnen und Schüler der empfängt er die jungen Damen. Damit nimmt das Klassenstufen 7 und 8 erfahren in diesem Konzert Chaos seinen Lauf. Unangemeldet platzen Jacks Vater

Foto: Piccolo Foto: Genaueres über die spannenden Vorgänge im soge- und Mr. Spettigue, der Vormund von Kitty und Anny, Wider das Gesetz Kreons bestattet Antigone ihren im nannten „Sonatenhauptsatz“ in die Wohnung und machen der falschen Tante, alias Kampf gefallenen Bruder. Mit ohnmächtiger Wut stellt Babbs, Heiratsanträge. Als dann noch die echte Tante sie gegen das weltliche Gebot Kreons, das viel ältere The Ruffians mit ihrem Adoptivkind kommt, geht die Verwechs- Recht der Totengötter und auch der geliebte Haimon Ska & Reggae lung in die letzte entscheidende Runde... kann sie nicht dazu bringen, ihren Widerstand aufzu- Seit seiner Uraufführung 1892 in England zählt die- geben. Die Antigone des Sophokles geht den unlösbaren Event: 10.02., 20.00 Uhr, Bebel ser Schwank zu den größten Theatererfolgen aller Widersprüchen zwischen den Generationen auf den Offbeat ist inbeat, Offbeat ist angesagt. Zeiten. In Senftenberg nimmt sich keine Geringere Grund, wo Angst und Hoffnung, Traum und Wirklichkeit The Ruffians sind der lebendige Beweis für diese -An als die Erzkomödiantin Ursula Karusseit, gerade erst zur Geschichte von Menschen werden… sage, denn sie rocken dermaßen lässig die Dancehall, Stargast in der Oktoberrunde DER INTENDANT LÄDT Die aktuelle Bearbeitung von Ronny Jakubaschk sorgt das es eine wahre Pracht ist. Deutsche Texte, scharfe EIN, des turbulenten Unterhaltungsklassikers an. für eine moderne Lesart des antiken Stoffes frei nach Bläser und die volle Rhythmusbreite, direkt von der Sophokles. Das Stück thematisiert Generationskonflikte Schlaghand ins Tanzbein sozusagen. und die Konflikte 16 – 18 jähriger Menschen an der Lasst euch dieses akustische, wie optische Erlebnis Schwelle des Erwachsenwerdens. nicht entgehen und es ist nicht übertrieben zu be- Es spielen: Maria Schneider, Susanne Muhr, Hauke Gre- haupten, dass jede, jeder, der diese Band live erlebt we und Werner Bauer hat sich diesen vibrations nicht entziehen kann. Landesjugendwochenende Zann, Callejón, Pagdalan, 11.2. Samstag zum Thema „Rechtsextre- Run Riot mismus“ der Grünen Jugend Event 11.02. 20.00 Uhr, aus dem Muggefug in das Bunte Event 22.00 Fabrik e.V., Werk Eins Brandenburg Haus Forst verlegt 9.00 Festplatz am Gon- WerkEins Vibrations Event: 11.02., 13.00 Uhr, 12.02., 15.00 Uhr, Wohnheim in delteich, Hoyerswerda Special: „Girl Strip Show“ & der Makarenkostraße Trödelmarkt bis 18.00 Uhr Ladies Club: für Damen bis 13.00 Wohnheim in der Am Wochenende findet unser Landesjugendwochen- 23 Uhr freier Eintritt Makarenkostraße ende statt. In unserem inhaltlichen Teil am Sams- 22.00 STUK Landesjugendwochenende tag werden wir uns diesmal mit dem Problem des favourite saturday style [ zum Thema „Rechtsext- dj o_cb ] Rechtsradikalismus in Brandenburg auseinander- remismus“ der Grünen 22.00 CB Entertainment setzen. Dazu haben wir einen Vertreter des Verfas- Jugend Brandenburg Center 16.00 lanetarium sungsschutz eingeladen, der uns über die Gewaltbe- Die große Schlagernacht Geheimnisse des Südhim- reitschaft der rechten Szene im Land Auskunft geben 22.00 SC Stadt Cottbus mels Bilder aus der For- kann. Danach unterhalten wir uns in offener Runde Dance Party schung der Südsternwarte mit Elisabeth Schroedter, MdEP für Bü 90/Die Grünen 19.00 KULTurBRAUEREI, Kino über aktuelle Tendenzen und Gefahren auf Seiten Görlitz 20.00 OBENKINO der politischen Rechten. Elisabeth hat einen ihrer Zann (Leipzig/Jena) Ernst Hutter & Die Eger- LÜCKE IM SYSTEM Schwerpunkte in der Auseinandersetzung und Be- Zann bewegen sich zwischen Verzweiflung und Ohnmacht, länder Musikanten Theater 20.00 Club am Weinberg kämpfung des Rechtextremismus und wird uns freu- zwischen Zerstörung und Neuanfang. Uranus meets Coale- e.V., Altdöbern 19.30 Staatstheater dig Auskunft geben über ihre vergangenen Aktivi- sce meets Deadguy mit deutschen Gesang, der aber nur an Konzert: Nevermind, Grosses Haus täten und zukünftigen Projekte. Am Sonntag, werden den ruhigen Passagen als solcher zu identifizieren ist. Mu- No Exit DON CARLOS Schauspiel von Friedrich Schiller/Fas- wir dann unsere reguläre Mitgliederversammlung sik die einem kaum Zeit zum atmen lässt. Tonnenschwere 20.00 Bebel abhalten und unter anderem über die Möglichkeit Midtempo-Riffs gepaart mit schnelleren Chaosattacken, Latin Club 2006 Goes sung des Staatstheaters BEBEL, FIESTA SALSA Cottbus unserer Beteiligung an internationalen Jugendaus- derber Schreigesang unterlegt mit düsteren Brachialsound CUBANA - das Original 19.30 Staatstheater tauschen beraten. Eintritt und Verpflegung sind frei; sind die bestimmenden Musikelemente der Band. ab 20.30 h Tanzanleitung Kammerbühne Fahrtkosten werden erstattet. Fragen an carsten@gj- http://www.adagio830.de/zann.html für Neu- und Wiederein- OSKAR UND DIE DAME bb.de (0170-1882937) Callejón (Düsseldorf) steiger, ab 22.00 h Fiesta IN ROSA Schauspiel von Eric-Emmanuel Schmitt Callejón (spanisch für Sackgasse) sind fünf Typen aus Düs- Salsa Cubana mit DJ „Don seldorf. Smokey“ aus dem Lausit- 19.30 Neue Bühne zer Underground Senftenberg Latin Club 2006 Weder dazu geboren um zu leben, noch um zu sterben; 20.00 Pflaumenbaum Studio: 3 – EURO – TAG, Goes BEBEL denn die Definition von Anfang und Ende ist unklar… “Wir Wochenend – Party, Die Carl-Henning Wijkmark , sind einfach hier und versuchen das Beste aus „all dem“ zu beste Party in dieser Stadt Der Moderne Tod – Vom Event: 11.02., 25.02., 20.00 Uhr, Bebel machen… „ Seit gut 3 Jahren machen die Jungs nun schon 20.00 Bunte Haus Forst Ende der Humanität 19.30 TheaterNative C Was ist los im Latinclub – dem Treff für alle Freunde Musik, welche sich am besten als scrEaMOmetal beschrei- Zann, Callejón, Pagdalan, lateinamerikanischer Lebenslust? ben lässt. Ein kraftvoll emotionaler, moderner Sound, der Run Riot Liebesreigen im Biergarten, 19.30 Staatstheater Alte und neue Lieder Ja, die Gerüchteküche brodelt und nun endlich ist es unentwegt nach vorne peitscht, zeichnet ihr Schaffen aus. Probenzentrum soweit! Die „Weberei“ hat den Besitzer 2006 gewech- Nie wollen sie auf der Stelle treten und sich in einer Sack- KAMMERKONZERT: Igor selt und ist nun das „BEBEL“. Um die vielen Fragen gasse wieder finden. Sie entwickeln sich stetig weiter und Strawinski – Die Geschich- der besorgten Salsafans auszuräumen, nun ein paar erheben selber den Anspruch frisch und nicht abgedro- te vom Soldaten Antworten: Im Latinclub gibt es zukünftig 3 ver- schen zu klingen. Die einen sagen, es klänge nach Metal- 21.00 Wandelhof schiedene Profile. Im Februar bleibt alles noch beim core, die anderen packen es in den Screamo-Bereich und Schwarzheide Neu.de Just Love Tour „Alten“. Wir starten am 11.02.06 mit einem heißen der Nächste denkt wieder an was ganz anderes. Das liegt 2006 „Latinclub Classic“ mit Tanzanleitung zum Thema aber nicht daran, dass sich Callejón auf keine Richtung eini- 21.00 Glad House FIESTA CUBANA. Im gewohnten 2 - Wochen Rhyth- gen wollen oder können, sie haben einfach ihre Eigene. CULCHA CANDELA mus findet am 25.02.06 die nächste Party statt. Ab Ihre Texte sind überwiegend auf Deutsch, da sie denken, Supp.: D.O.G.z. März beginnt die Reihe „Latinclub in concert“- Ach- dass der lyrische Aspekt, welcher sehr wichtig für das 21.00 La Casa tung! immer an einem Freitag. In Zusammenarbeit „Gesamtkonzept“ der Band ist, so am besten zur Geltung Subs.dance „Get Con- nected“ [präsentiert von mit dem BEBEL präsentieren wir auf dieser Platt- kommt. Studio.n und Audiohazard“] form gute Salsabands zum Hören und natürlich zum www.callejon.de Tanzen. In Folge wechseln sich Samstag und Freitag Pagdalan als fester Termin zum Tanzen im 2 -wöchentlichen Pagdalan haben sich im Herbst 2003 zusammengefunden CULCHA CANDELA Rhythmus ab. Neu dabei ist die Veranstaltung „SAL- und arbeiten seit dem hart an ihren Songs. Der Name Supp.: D.O.G.z. SAMANIA“ (erster Freitag im Monat). Diese Party ist „Pagdalan“ an sich steht für Gefühl, die Liebe und Freude an alle Tänzerinnen und Tänzer gerichtet, die die mit der die Band Musik macht. „Pagdalan“ schenkt den vie Event: 11.02., 21.00 Uhr, Glad House Salsa bereits im Blut haben und ab 21.00h mit dem Jungs aus Auerbach mehr als nur „unity“, es hält sie aktiv, Wir schreiben das Jahr richtigen Carribean feeling das Wochenende einläu- schenkt ihnen kreative Anreize und treibt sie mit neuen 2002. Deutschland übt sich ten wollen – Achtung! Keine Tanzanleitung. Für alle, Erfahrungen voran. noch immer im Umrech- denen der Latinclub bisher unbekannt war, sollte an- „Hardcore - soll Spaß machen“ lautet ihre Attitüde - welche nen von der Mark in den gemerkt werden, dass es sich hier um einen Club han- sich auch in ihren Songtexten widerspiegeln. Ihre Texte Euro, die Fußball-WM in delt, in dem man wunderbar Salsa, Merengue, Bacha- spiegeln gute wie auch schlechte Erfahrungen dieser Welt Japan und Korea sorgt für ta & Co tanzen kann. Das Publikum ist bunt gemischt, wieder - von Unrecht und Gewalt, von Freude und Trauer „Ooohs“ und „Aaahs“ auf sowohl was das Alter betrifft, als auch die Hautfarbe bis zwischenmenschliche Gegebenheiten! den Straßen und endlich der Gäste. Die Atmosphäre ist einzigartig durch die Ihr Demo könnt ihr euch KOSTENLOS auf ihrer Homepage ist der Sommer tatsäch- vielen Nationalitäten, prima entspannt und wie ein runterladen! lich wieder klimatisch GladHouse Foto: kleiner Urlaub!!! Also, liebe Salseras und Salseros, am Also anhören, genießen und Live erleben! spürbar. Das ganze Land Ende ist zu sagen: der Latinclub bleib, wo er ist, um www.pagdalan.de ist mehr oder weniger mit Euch die tropischen Temperaturen auch weiterhin sich selbst beschäftigt. Das ganze Land? Nicht ganz! in die Lausitz zu bringen. Alle aktuellen Informati- Sieben junge Männer aus Berlin tun sich zusammen, onen, Partybilder und Termine können nachgelesen um Musik zu machen - und sie haben einen Wunsch: werden auf unserer Seite im Internet: www.latinclub- Sie möchten die Welt ein wenig verändern. 2002 ist cottbus.de. das Gründungsjahr von Culcha Candela. Vamos á bailar! n und Audiohazard“], das als Zeichen für Interakti- verrannt hat, den Tod seines Vaters an ihnen rächen zu KAMMERKONZERT on und Kommunikation zwischen den beiden Clubs müssen. Er lässt keine Zweifel zu, fragt an keiner Stelle Igor Strawinski – stehen soll. Subs.dance, ein von Studio.n und Audio- nach dem, was wirklich geschehen ist oder in Zukunft hazard initiierter Themenabend, der im Nevermind geschehen könnte. Den beiden anderen bleibt nur die Die Geschichte vom Soldaten in Goyatz schon vier mal stattfand expandiert und Flucht. Jäger und Verfolgte verkleiden und tarnen sich. Event: 11.02., 20.00 Uhr, Staatstheater Probenzentrum findet so dieses mal im La Casa in Cottbus sein Publi- Angst, Misstrauen, Todessehnsucht, ein Leben mit ange- Im Kammerkonzert am Sonnabend, dem 11. Februar kum. Dabei wird es von Dub, über Deephouse bis hin haltenem Atem – das ist kein unabänderliches „Schicksal“, 2006, um 20.00 Uhr im Kammermusiksaal des Pro- zu Minimal-Techno alles zu hören geben. Es geht also sondern Resultat menschlicher Handlungen. Das wird un- benzentrums (Lausitzer Straße 31) steht mit Igor vorwiegend um gute, tanzbare Musik und um Spaß. missverständlich klar. Doch der Spielraum der Opfer ist Strawinskis „Die Geschichte vom Soldaten“ ein Werk Des weiteren geht es aber auch darum aktiv mit ande- begrenzt, alles hängt von der Einsicht des Jägers ab. Die auf dem Programm, das eigentlich weit über den Rah- ren Personen in Konzakt zu treten, um sich auszutau- Oper endet pessimistisch – Anlass, darüber nachzuden- men eines Kammerkonzerts hinaus geht. 1918, in der schen und eine lockere Atmosphäre zu schaffen.Also ken, wie wir es mit dem „Schicksal“ halten. In der Insze- Zeit des Mangels nach dem 1. Weltkrieg, als Stück für – nix mit anstrengend, sondern eher relaxt.Um sich nierung von Operndirektor Martin Schüler (Bühnenbild: eine Wanderbühne konzipiert, hat es von jeher sei- weiter zu informieren besucht Ihr einfach die Seiten Gundula Martin/Kostüme Ulrike Schlafmann) stehen in ne musikalisch-erzählerische Qualität unter Beweis www.studio-n.de.vu und/ od. www.audiohazard.de den Hauptrollen u.a. Elena Pankratova (Leonora de Var- gestellt. Erzählt wird die Geschichte eines Kriegs- ! Line up: Midge, The Jay-Cop, Christoph Laurisch, gas), Volker Maria Rabe (Don Carlos de Vargas), Jens Klaus heimkehrers, dem der Teufel im Tausch gegen ein Spheric Light Visuals by: njorl, panorama:q Wilde (Don Alvaro) und Tilmann Rönnebeck (Pater Guar- Buch den einzigen Besitz abluchst, eine Geige. Zwar dian) auf der Bühne. Solisten, Opernchor, Extrachor und wird der Soldat durch den Teufelspakt reich, aber Kinderchor sowie das Philharmonische Orchester werden eben auch unglücklich. Durch eine List gewinnt er von GMD Reinhard Petersen geleitet. die Geige zurück, ist aber der Forderung des Teufels 12.2. Sonntag nicht gewachsen, nie mehr in seine Heimat zurück- zukehren. So bringt ihn die Sehnsucht nach seinem Event Kino Zuhause letztlich doch in die Hölle und der Teufel tri- 13.2. Montag umphiert. Unter Leitung von GMD Reinhard Petersen 9.00 Festplatz am Gon- 15.00 Weltspiegel delteich, Hoyerswerda Flimmerstunde Die schöns- musizieren Mitglieder des Philharmonischen Orches- Trödelmarkt bis 18.00 Uhr ten Märchen aller Zeiten Event Film ters, der Erzähler ist Heiko Walter. 10.00 Staatstheater für alle zum Kinderpreis 11.00 Planetarium Theater Öffentliche Führung durch 17.30 OBENKINO Wunderland der Sterne Pe- 10.00 Neue Bühne das Staatstheater und die LÜCKE IM SYSTEM ter entdeckt ein Märchen Senftenberg Cottbuser Altstadt Schweiz/BRD 2004 94 Min Nevermind, No Exit am Himmel - ab 5 J. Bühne: Brandon Thomas, 11.00 Planetarium Regie: Romed Wyder Event: 11.02., 20.00 Uhr, Club am Weinberg e.V., 20.00 OBENKINO Charleys Tante Der Mond auf Wander- 20.00 OBENKINO Altdöbern Jazz&Cinema 88 präsen- 19.00 Piccolo schaft Reise durch die LÜCKE IM SYSTEM tiert im Konzert: BOOM Multiple Choice NEVERMIND: Das heißt Party und Pogo zu flockigem Punk- Sternbilder des Tierkreises Schweiz/BRD 2004 94 Min BOX und den Film: DRUM 19.30 Neue Bühne rock aus größtenteils eigener Feder. Die Band besteht seit ab 5 J. Regie: Romed Wyder 20.00 Pflaumenbaum Senftenberg 14.00 Fabrik e.V., merino November ‚95 in folgender Besetzung : Matthias Wachter Theater Bagger-Party Hier geht Bühne: Gastpiel Köfers Kaffeeklatsch und Gubener - Stimme & Gitarre Petra Wanke - Baß & Stimme Thorsten 19.00 Staatstheater tatsächlich die Post ab!!! Komödianten Bühne – Der Plinse Dietrich - Schlagzeug & Stimme Das Repertoire besteht Grosses Haus Liebesfall 15.00 Wohnheim in der Kino DIE MACHT DES aus vorwiegend eigenen Stücken (deutsche Texte), aber Makarenkostraße 15.00 Weltspiegel SCHICKSALS Oper von auch aus eigens interpretierten Coverversionen. Die ge- Landesjugendwochenende Kaffee Kuchen Kino, Für Giuseppe Verdi lungene Mischung aus Punkrock, Spaß und Ironie haben zum Thema „Rechtsext- nur einen Euro mehr gibt 19.00 Staatstheater remismus“ der Grünen Kaffee und Kuchen zum der Band schon einige Erfolge beschert. So wurde NEVER- Theaterscheune Jugend Brandenburg MIND Dritter beim Nachwuchswettbewerb in Fulda und KOMÖDIE IM DUNKELN Erster bei der Vorentscheidung des kreisweiten Rockmu- Schauspiel von Peter Shaffer sikwettbewerbs „Der Vulkan Rockt“. Auch in der Fernseh- sendung „Karacho on tour“ hatten sie die Möglichkeit, ihr Multiple Choice Können unter Beweis zu stellen. Im Oktober ‚97 trat die Theater: 13.02., 19.00 Uhr, 14.02., 9.30 Uhr / 19.00 Uhr, Band erfolgreich als Support der legendären britischen DIE MACHT DES SCHICKSALS Piccolo Punkband „ UK-Subs“ auf. Im Januar 2000 wusste die Band Theater: 12.02., 19.00 Uhr, Staatstheater Grosses Haus im Vorprogramm der „Bates“ richtig einzuheizen. Im No- vember ‚97 produzierte die Gruppe im Studio ein erstes Demotape. Die aktuelle CD „Bier für die Musik“ enthält 14 eigene Songs und wurde im September 2000 im Neway Tonstudio - Schlitz eingespielt. Foto: Piccolo Foto: von Roger Hall, Spielleitung: Michael Scharnowski, Wie

Foto: Marlies Kross Foto: in jedem Jahr besucht uns die Gelsenkirchener Theater- Oper in vier Akten Musik von Giuseppe Verdi Dichtung gruppe „Alternative Drama Highlight Gelsenkirchen“ von Francesco Maria Piave Aufführung in italienischer um Michael Scharnowski mit einem englischsprachigen Sprache mit deutschen Übertiteln „Die Macht des Schick- Stück. Margie Hughes, allein erziehende Mutter, kommt sals“ – Verdis Oper hält, was der Titel verspricht: Es han- zu der Ansicht, dass ihr pubertierender Sohn in der Schu- delt sich um ein gewaltiges Werk, um „Welttheater“ im le keine Lernfortschritte erzielt. Paul ist aufgeweckt, doch besten Sinn. Die Handlung erstreckt sich über Jahrzehnte das „Lehrpersonal“ geht nicht auf seine Interessen oder Subs.dance „Get Connected“ und spielt in zwei Ländern. Das widerspricht völlig dem Talente ein. Schließlich entscheidet Margie von einem [präsentiert von Studio.n klassischen Ideal der Einheit von Ort und Zeit. Zudem Tag auf den nächsten, dass es für Paul besser sei, zu Hause werden Ernstes und Heiteres, Weltliches und Religiöses zu bleiben und dort zu lernen. Es folgt, was folgen muss und Audiohazard“] nicht getrennt, sondern wie im richtigen Leben gemischt - die Schulleitung und das Schulamt erheben Einspruch, Event: 11.02., 21.00 Uhr, La Casa und miteinander konfrontiert. Den „roten Faden“ bildet bedrängen Margie, Paul wieder in die Schule zu schicken, Am 11.o2.o6 treffen die Jungs vom Nevermind in Goy- das Motiv der Rache: Sie vergiftet und ruiniert das Leben denn der Junge unterliegt der Schulpflicht ... In einem atz im La Casa in Cottbus ein. Der Abend steht unter dreier Menschen. Carlos jagt seine Schwester Leonora dramatischen Showdown wird Margies Fall vor Gericht dem Motto „Get Connected“ [präsentiert von Studio. und deren Geliebten Alvaro, weil er sich in den Gedanken verhandelt ... Spielzeit: etwa 100 Minuten Jazz&Cinema 88 präsentiert SLOWSLAM BOOM BOX, DRUM 14.2. Dienstag Event: 15.02., 21.00 Uhr, Glad House Poetry im Slow, Event: 13.02., 20.00 Uhr, Obenkino Es ist wieder soweit, die wortlosen Zeiten sind vorü- Im Konzert: BOOM BOX Event 21.00 OBENKINO ber. Freunde der Literatur sollten sich Mittwoch den LÜCKE IM SYSTEM THOMAS BORGMANN (sax) 19.00 Cafè & Bar Manali 15.02.2006 vormerken. Denn an diesem Tag findet im Schweiz/BRD 2004 94 Min Valentinsspecial, die 100 TONY BUCK (drums) JOE WIL- Regie: Romed Wyder Glad-House der dritte SlowSlam statt. Euch erwarten größten Lovesongs aller LIAMSON (bass) BOOM BOX, Theater bühnenperformte Texte, Gedichte, Kurzgeschichten das heißt: Saxophon trifft Zeiten, dazu rote Rosen und Sprachkollagen. Wenn du immer schon an einem und ein romantisches 9.00 Puppenbühne Drums trifft Bass – und das mit Poetryabend deine eigenen Werke der Öffentlichkeit Cocktailspecial. Regenbogen aller Wucht. In langen, häufig 20.00 Pflaumenbaum Der kleine Seeteufel vorstellen wolltest, hast du ab 20Uhr die Möglichkeit fließenden Stücken erschaf- Spezial – Night – Party 9.30 Piccolo dazu. fen Borgmann, der Australier Verschiedene Partys zum Multiple Choice Tony Buck und der Kanadier Abfeiern !!! 16.00 Lila Villa Joe Williamson eine Musik, die 21.00 SC Stadt Cottbus Kurs: „Aus Alt macht Neu“ SCHÜLERFILMNACHMITTAG Manitoba Clubnight Batiken sich zwischen lyrisch fried- Kino, Treffen: 15.2.2006, 15-18Uhr, Obenkino im Kino 18.00 Neue Bühne lichen und ekstatischen Phasen, zwischen weiträumigem Senftenberg Gladhouse 14.00 Fabrik e.V., Werk und dichtem Spiel hin und her bewegt. „Free Bop“ nennen Bühne: Johann Wolfgang Kinder, Schüler & Jugendliche hätten die Möglich- Zwei Goethe Faust der Tragödie sie ihr beseeltes Zusammenspiel selbst. Felix Klopotek, an- FabriKino „Tuvalu“ D 2000 keit, an diesem Nachmittag ihre Kurzfilme & Werke I. Teil gesehener Kritiker und Jazzproduzent, bezeichnet BOOM 18.30 OBENKINO zu präsentieren. Dort soll ein neuer Anreiz für die 19.00 Piccolo BOX kurz und knapp als „supercoole Free-Jazz-Combo“. LÜCKE IM SYSTEM Teilnahme an der Videowerkstatt geschaffen werden. Multiple Choice und den Film: DRUM OmU Schweiz/BRD 2004 94 Min Die Videowerkstatt hat jeden Mittwoch ab 16:30 Uhr Südafrika/USA/BRD 2004 94 Regie: Romed Wyder und nach Absprache geöffnet und befindet sich in Min, Regie: Zola Maseko der Kulturwerkstatt des Gladhouses. Hier haben alle In DRUM erzählt Regisseur Interessierten die Möglichkeit ihre eigenen Ideen, Zola Maseko die Geschich- Spinnereien und Hirngespenste umzusetzen - je nach te des Journalisten Henry technischer Möglichkeit. Nxumalo, der sich gegen Obenkino Foto: 15.2. Mittwoch Ansprechpartner ist in diesem Fall Heino Neumann (Hei- das Unrecht der Apartheid wehrte. Doch erst spät erkann- [email protected]) te er die Verantwortung, die er als Familienvater, schwar- Wer einen Film am 15.2 im Obenkino! zeigen möchte, soll- zer Südafrikaner und Journalist gegenüber den Menschen Event Nacht - Die Nacht der te ihn in den gängigsten Formaten spätestens einen Tag heiß-kalten Genießer, Jeden hatte, die wie er ein Leben in Ausbeutung, Unterdrückung 9.30 Raumflugplanetarium vorher bei der Videowerkstatt abgeben und bei der kosten- Mittwoch Spieleabend Auf der Suche nach dem und Demütigung ertragen mussten. Als „Mr. Drum“ wurde (Brettspiele. Kartenspiele, losen Vorstellung selber dabei sein. Mann im Mond Traumreise Nxumalo zum „Enthüllungsjournalisten“ in einer Zeit, in Skat) zum Mond - ab 6 J. der sich die Staatsgewalt nicht rechtfertigen musste, und an 21.00 Glad House UND ER WIRFT IHR DEN 15.30 Lila Villa SLOWSLAM einem Ort, an dem das Leben eines Schwarzen für viele als Computerkurs für Anfän- 21.00 SC Stadt Cottbus HANDSCHUH INS GESICHT... wertlos galt. Bei seinen Recherchen begleitete ihn der heute gerinnen Discofox & Single Party weltbekannte Fotograf Jürgen Schadeberg, der das größte 16.00 Raumflugplane- Theater: 15.02., 18.00 Uhr, 26.02., 20.20 Uhr, Fotoarchiv über die Apartheidzeit besitzt. DRUM ist der tarium Kino Staatstheater Großes Haus (Malsaal) faszinierende Blick auf das Südafrika der 1950er Jahre und Zenzi und der Himmels- 15.00 Weltspiegel Erinnern Sie sich noch oder kennen Sie vielleicht: die lebendige Kultur der illegalen Bars und der Jazz-Musik stein Besuch aus dem All, Flimmerstunde Die schöns- „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...“ oder „... er- ab 7 J. ten Märchen aller Zeiten in Sophiatown. Mo 13.02. 20 Uhr OBENKINO im Glad-House reicht den Hof mit Müh und Not....“ oder „Halb zog 16.00 Fabrik e.V., JC für alle zum Kinderpreis Einlass: 19.30 Uhr, Kartenvorverkauf bis Mo., 13.02.06, im Zippel 20.00 OBENKINO sie ihn, halb sank er hin...“ oder „Und er wirft ihr HERON Buchhaus Cottbus (Stadtzentrum) und in der Buch- MUSIC AFFAIRE „Tanz“ LÜCKE IM SYSTEM den Handschuh ins Gesicht...“? Bekannte, unbekann- handlung an der Universität (Mensa, Foyer) zum Preis von 18.00 Fabrik e.V., Foto- Schweiz/BRD 2004 94 Min te, ernste und witzige Balladen von Goethe, Schiller, 6 €, Restkarten zum Preis von 8 € an der Abendkasse, an der labor Regie: Romed Wyder Heine, Fontane und vielen anderen Dichtern können Abendkasse keine Ermäßigung. Medienworkshop – Foto Theater Sie in unserer neuen Veranstaltungsreihe „20Uhr20“ 19.00 Heron Buchhaus Buchpremiere mit der 9.00 Puppenbühne wiederentdecken. Der alte Malsaal im Großen Haus, Cottbuser Krimiautorin Regenbogen der gewöhnlich als Probebühne genutzt wird, öffnet Der Liebesfall Franziska Steinhauer Der kleine Seeteufel sich dafür: Hier können Sie an kleinen Tischen sitzen, „Racheakt“ 14.30 Puppenbühne Wein oder Bier oder Saft trinken und in lockerer und Gastpiel Köfers 20.00 Raumflugplane- Regenbogen Der kleine Seeteufel improvisierter Atmosphäre Theaterluft schnuppern. Komödianten Bühne tarium Erleben Sie dann die Schauspieler Thomas Harms, Geheimnisse des Südhim- 18.00 Staatstheater Mal- Theater: 13.02., 27.02., 19.30 Uhr, Neue Bühne mels Bilder aus der For- saal in Grossen Haus Hans-Peter Jantzen, Michael Krieg-Helbig und Sebas- Senftenberg schung der Südsternwarte PLAY-DAY: UND ER tian Reusse. Sie erwecken unter der Regie von Reiner Ein Lustspiel von Donald R. Wilde (in einer Be- 20.00 KULTurBRAUEREI, WIRFT IHR DEN HAND- Flath mit einer kräftigen Portion Humor, mit viel arbeitung von Hartmut Ostrowsky und Herbert Görlitz SCHUH INS GESICHT... Spiellust und manchmal auch auf musikalische Weise COVENANT - special Balladen zum Vergnügen Köfer)Rentner haben niemals Zeit – das war so, das (Einlass 17 Uhr am Bühnen- die alten Balladen zu neuem Leben. ist so und das bleibt so! Auch im neusten Stück der guests CLIENT. ROTER- SAND eingang) Komödinatenbühne von Herbert Köfer, die im ver- 20.00 La Casa 19.00 Piccolo Live Jazz Abend gangenen Jahr mit dem Schwank „Du bist nur zwei- Live Jazz Abend mit dem ANTIGONE mit dem Alex Wagner Trio mal jung“ in Senftenberg einen riesigen Publikums- Alex Wagner Trio 19.30 TheaterNative C erfolg feierte. 20.00 Pflaumenbaum Kerle, Kerle Event: 15.02., 20.00 Uhr, La Casa In „Der Liebesfall“ gibt es keine Zeit für Ordnung, Caipirinha/Cuba Libré- Alex Wagner Trio Alex Wagner ist kein gewöhnlicher aber für die Liebe; nur was nun, wenn die eigene Frau Gitarrist. Er kommt aus Sibirien. Aber seine Musik nur noch in Gedanken bei einem ist? Zeigen Hei- hat er aus Amerika, Brasilien und Berlin mitgebracht. ratsannoncen den Weg in eine glückliche Zukunft? Und sein Spiel versprüht die reine Freude am Le- Eigentlich schon. Nur wenn man Söhne hat – und ben und der Musik. Als angesagter Jazzgitarrist der dann auch noch solche, die mit bürgerlichem Namen Berliner Szene ist er stilistisch im Jazz, Latin, Funk Wolfgang Lippert und Achim Kaps heißen – dann ist ebenso wie bei den Beatles zu Hause. Begleitet wird das Chaos vorprogrammiert. Aber zum Glück gibt es er von dem Bassisten Torsten Schubert (Die Guitar- da noch eine Krankenpflegerin, die, wie sie sagt, mit reros) und Dana Leichsenring am Schlagzeug (Earls jedem noch so schwierigen „Fall“ fertig wird. Mobileh) . FACTOTUM 16.2. Donnerstag Kino: 16.02. 20 Uhr, 18.02. 20 Uhr, 19.02. 20 Uhr, 20.02. 18.30 Uhr, 21.02. 21 Uhr, 22.02. 17.30 Uhr, Obenkino Norwegen/BRD/USA 2005 93 Min, Regie: Bent Hamer Event die aktuell deutschlandweit aufgeführt werden. Jede Woche schickt 11.00 Planetarium Henry Chinaski seine Didi und Dodo im Welt- Theater raum Auf Entdeckungsreise 9.00 Puppenbühne neuesten Kurzgeschich- mit den Knaxianern Regenbogen ten an die Redaktion 16.00 Lila Villa Der kleine Seeteufel der Literaturzeitschrift Gitarre 10.00 Neue Bühne „Black Sparrow“. Und 18.00 Lila Villa Senftenberg obwohl er vermutet,

Trommeln Bühne: Johann Wolfgang dass sie dort gleich in Obenkino Foto: 19.30 Neue Bühne Goethe Faust der Tragödie Senftenberg I. Teil den Papierkorb wandern, macht er unverdrossen weiter. Bühne: Oper und Konzert 19.00 Piccolo Unwillig, sich den Zwängen des bürgerlichen Erwerbsle- exquisit Michael Raman ANTIGONE bens zu unterwerfen, verdient er seinen Lebensunterhalt Hampel Gitarrenkonzert 19.30 Staatstheater mit schlecht bezahlten, miesen Jobs, die er regelmäßig ver- 20.00 Bebel Grosses Haus liert, sobald er wieder eine längere Pause in der nächsten Gunderman-Projekt SCHWANENSEE Ballett Bar einlegt. Ein Auf und Ab am Rande der Gesellschaft… Mit 20.00 Fabrik e.V., merino von Peter Tschaikowski Jazzcafé: Alex-Wagner- (Koproduktion Teatr Wielki FACTOTUM hat der norwegische Regisseur Bent Hamer Trio live Poznan und Staatstheater einen atmosphärisch dichten Film über einen „Underdog“ 20.00 Pflaumenbaum Cottbus) inszeniert, der sich trotz aller Rückschläge treu bleibt und Cocktail-Nacht - Spezial- 19.30 TheaterNative C seinen lakonischen Humor nie verliert. Und Bent Hamer Cocktails schon für 3.50 € Liebesreigen im Biergarten, erweist sich wiederum als guter Beobachter wortkarger, 22.00 CB Entertainment Alte und neue Lieder in sich aber auch komischer Situationen. War es in seinem Center “Valentinstag Spezial” - Sekt Film KITCHEN STORIES das Forschungsprojekt über das in the City Verhalten allein lebender Männer im Küchenbereich, so Kino schildert der Regisseur in seinem neuesten Film das träge 20.00 OBENKINO Leben von Henry Chinaski, einem literarischen „alter ego“ FACTOTUM Norwegen/ des Schriftstellers Charles Bukowski. BRD/USA 2005 93 Min Regie: Bent Hamer Gunderman-Projekt 22.45 Weltspiegel Event: 16.02., 20.00 Uhr, Bebel Überraschungsfilm Wir Mit nur 43 Jahren starb 1998 der Lieder-Rock Poet präsentieren Ihnen Filme aus allen Genre des Kinos, Gerhard Gundermann. Viele Jahre war Bernd Nietz- sche musikalischer Wegbereiter und Freund Gun- dermanns. Nun gibt es wieder eine Band, die Gundis Songs authentisch über die Bühne bringt. Oper und Konzert exquisit Bernd Nietsche & Band knüpfen konsequent dort an, Event: 16.02., 19.30 Uhr, Neue Bühne Senftenberg was Gerhard Gundermann mit seiner „Seilschaft“, Von Bach über Jazz Standards bis Manuel de Falla reicht die oder den „Wilderern“ vorbereitete. Wer Gunder- Palette der Gitarrenklänge, mit der Michael Raman Ham- mann-Musik mag, sollte sich ein Konzert von B.N. & pel sein Publikum verzaubert. Studiert hat der exzellente Band auf keinen Fall entgehen lassen. Solist u.a. an den Musikhochschulen in Frankfurt/Main und am Mozarteum in Salzburg. Er konzertiert seit 1984 in vielen Ländern Europas, in den USA und Asien. Neben der klassischen und zeitgenössischen Gitarrenmusik gilt sein 17.2. Freitag besonderes Interesse dem Jazz. So wird in der ersten Hälfte seines Programms neben dem Adagio und Fuge a-moll von Event Rookie & MC D’Nasty M J.S. Bach und Sonaten von N. Paganini der 2004 verstorbene (Leipzig) 18.00 Senftenberger Jazzgitarrist Joe Pass stehen. Er gilt als einer der bedeuten- 22.00 SC Stadt Cottbus Bürgerhaus Wendische Dance Party desten Jazzmusiker überhaupt und als unerreichter Meis- Kirche ter des Jazz-Solo-Konzertes mit der Gitarre. Mit der Musik Neujahrsempfang der Kino von J.S. Bach verbindet ihn vieles im strukturellen und Präsidentin der FH Lausitz 15.30 SandowKahn harmonischen Denken, mit N. Paganini die frappierende 20.00 Klosterkirche ICE AGE Virtuosität und mit beiden eine legendäre improvisato- Cottbus 19.30 OBENKINO rische Begabung. Die zweite Hälfte des Programms stellt Konzert für Oboe, Violon- BLINDER SCHACHT cello und Orgel eine Hommage an Manuel de Falla dar. Dabei erklingen - MANG JING 20.00 Pflaumenbaum 21.00 Multipop-Video- neben Musik von ihm einige für Gitarre transkribierte Wochenend – Party, Die salon Cembalo-Sonaten von D. Scarlatti, einem Komponisten, beste Party in dieser Stadt Die Verfehlungen des Er- den de Falla sehr bewundert hat, sowie Originalwerke des 21.00 Bebel win E. oder: Wie gewinnt zeitgenössischen kubanischen Komponisten Leo Brouwer, DANCEHALL Die lange man ein Filmfestival ? der sich in seinen „spanischen“ Stücken vielfach von de Nacht der Soundsystems Theater 21.00 Glad House Falla beeinflussen ließ. DIE SCHÖNE PARTY von 11.00 Neue Bühne Radio Eins Senftenberg 21.00 SC Stadt Cottbus Bühne: Johann Wolfgang Single Party Goethe Faust der Tragödie 22.00 Fabrik e.V., Werk I. Teil Eins 19.00 Piccolo GoGo Action Night ANTIGONE 22.00 STUK 19.30 Staatstheater mixed tunes [ dj masta t ] Grosses Haus 22.00 CB Entertainment DON CARLOS Center 19.30 TheaterNative C Live an den Turntables: DJ Kerle, Kerle Die Verfehlungen des Erwin E. BLINDER SCHACHT oder: Wie gewinnt man ein Mang jing 18.2. Samstag Filmfestival ? Kino: 17.02. 19.30 Uhr, 19.02. 17.30 Uhr, 20.02. 21 Uhr, Kino: 17.02., 21.00 Uhr, Multipop-Videosalon 21.02. 18.30 Uhr, 22.02. 20 Uhr, Obenkino, Hongkong/ Event Kino Irina Hoppe, Doreen Töp- VR China/BRD 2003 92 Min, Regie: Li Yang 9.00 Viehmarkt, Cottbus 17.00 KinOh pel, Alexander Janetzko, Trödelmarkt bis 18.00 Uhr Ein ungezähmtes Leben 15.00 Puppenbühne 19.00 KinOh Donald Saischowa, Mario Regenbogen Ein ungezähmtes Leben Harz, Marko Schneider, Ein märchenhafter Fasching 20.00 OBENKINO Lothar Bergmann und Ralf (für Familien) FACTOTUM Norwegen/ Schuster in einer Multi- 16.00 Planetarium BRD/USA 2005 93 Min POP-Produktion, Cottbus Regenmännchen und Regie: Bent Hamer 2006, 11 min, Digital Video, Farbe, Als Kommissar Schneeflocke auf Reisen 21.00 KinOh Fahrt ins All ab 6 J. Ein ungezähmtes Leben Schlemmer vom einem Filmfestival für Entenfilme 20.00 Bebel Theater erfährt, befürchtet er das schlimmste und soll damit ZOLLFREI 19.30 Staatstheater Recht behalten. 20.00 Pflaumenbaum Grosses Haus Doch wie es sich Wochenend – Party, Die

Obenkino Foto: PREMIERE/Karnevalsspek- beste Party in dieser Stadt für einen Film-Kri- takel Nr. 2: DIE LUSTIGE 21.00 La Casa minalisten gehört, Ein klarer Wintermorgen im Norden Chinas. Song WITWE Operette von Vic- ROCK AND TALK # 4 tor Léon und Leo Stein/Mu- löst er die kompli- und Tang arbeiten in einer der vielen, nur unzu- , Talk & Turntables: HO- sik von Franz Léhar >> Ab ziertesten Fälle in länglich gesicherten Kohlenminen. Tangs Bruder, NEYMELONE & LG 9V 18.30 Uhr Vorprogramm in kürzester Zeit. der erst vor wenigen Tagen hier eingetroffen ist, 21.00 Kulturhof Lübbenau den Foyers Ortega Konzert Der neue Film begleitet sie. Tief unten im Schacht greifen Song 19.30 Neue Bühne 21.00 Glad House von Ralf Schuster und Tang zu ihren Spitzhacken und erschlagen Senftenberg ROCKHAUS wurde bereits vor „den Bruder“. Dann bringen sie die Mine zum Ein- Bühne: Brandon Thomas, Supp.: WESTRADIO Charleys Tante Beginn der Dreh- sturz und entkommen dem „Unfallort“ unversehrt. 21.00 Othello-Bar arbeiten mit dem Während sie so tun, als würden sie den Tod des “ brasilianische Gitarrenmu- 1. Preis des „Mul- Bruders heftig beklagen, verlangen sie vom Besit- sik mit Quarto Mundo “ tiPOP-Festival für Bilder: MultiPOP-Produktion zer der Mine eine Entschädigungszahlung – sonst 22.00 Fabrik e.V., Werk noch nicht gedrehte Filme“ ausgezeichnet. Weitere würden sie den Unfall bei den Behörden melden. Eins Preise folgen. Aus Angst, dass der illegale Betrieb seiner Mine ans Konzert: POTHEAD live! Aftershowparty: DJ Tageslicht kommt, erfüllt der Eigentümer ihre For- Schnitzel derung. Nachdem die beiden das Geld kassiert und 22.00 STUK an ihre Familien geschickt haben, machen sie sich APRÉS SKI-PARTY Neujahrsempfang der auf die Suche nach dem nächsten „Verwandten“… *outdoor: Rieseniglu mit Aber Song entwickelt für den Jungen väterliche Ge- „Eis-Bar“ Präsidentin der FH Lausitz fühle. 22.00 CB Entertainment Center Event: 17.02., 18.00 Uhr, Senftenberger Bürgerhaus Der chinesische Regisseur Li Yang studierte in Karaoke Show (Yellow Wendische Kirche Deutschland Film und Literatur. Für seinen Debüt- Lounge), Hennessy @ Red Zahlreiche Persönlichkeiten aus allen Bereichen spielfilm kehrte er in seine Heimat zurück. Mit do- Lounge der Gesellschaft haben sich zum Neujahrsempfang kumentarisch anmutender Genauigkeit und einer der Präsidentin der Fachhochschule Lausitz, Bri- gehörigen Portion rabenschwarzen Humors erzählt gitte Klotz, angemeldet, der am heutigen 17. Feb- Li Yang seine kritische Kriminalgeschichte. Komplett ruar 2006 um 18 Uhr im Senftenberger Bürgerhaus mit Handkamera gedreht, beschreibt der Film den Wendische Kirche beginnt.Zu den Höhepunkten des harten Alltag chinesischer Minenarbeiter. Auf der Neujahrsempfanges gehören die Erneuerung des Berlinale 2003 wurde der Film – der gleichzeitig ein ZOLLFREI Rahmenvertrages der Hochschule mit der Stadt Senf- gelungenes Sozialporträt Chinas im Umbruch dar- Event: 18.02., 20.00 Uhr , Bebel tenberg aus dem Jahre 2001 und die Unterzeichnung stellt – mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet. einer Kooperationsvereinbarung mit dem FilmFesti- val Cottbus.Im Anschluss an die Vertragsunterzeich- nungen erklingt um 19 Uhr festliche Musik zum neu- en Jahr mit der Solistin Simone Schröder, Dekanin und Professorin für Gesang am Fachbereich Musik- pädagogik der FH Lausitz, die von Klaus Schröder am Flügel begleitet wird.

DANCEHALL Die lange Nacht

der Soundsystems Bebel Foto: Event: 17.02., 21.00 Uhr, Bebel In regelmäßigen Abstanden wird euch der Bebel Die Das es auch in der näheren Umgebung sehr gute Lange Nacht der Soundsystems präsentieren und den Gruppen gibt dürfte sich längst herumgesprochen kleinen Club in eine Dancehall verwandeln. Keine ge- haben. Zollfrei gehören zweifelsohne zu den etab- ringeren als die Jungs vom Ultra Sound System geben liertesten Bands der Lausitz. Die Jungs um Christiane an diesem Freitag den Startschuss. Harry & Co wer- Altmann und Peter Ettelt beherrschen ihr Handwerk den dann das ganze Jahr über hochkarätige Sound- perfekt, das bewiesen sie in ihren unzähligen Auftrit- systems in die Dancehall locken.. ten der letzten Jahre immer wieder. Wer also nach Reggae, Ragga, Ska, Soca oder Dub so Ihr Songmaterial aus rockigen, souligen und jazzigen richtig abzappeln möchte, dem wird die Lange Nacht Titeln lässt kaum Wünsche offen und garantiert läs- garantiert noch viel zu kurz vorkommen. siges Tanzbeinschwingen. APRÉS SKI-PARTY Karnevalsspektakel Nr. 2 ROCK AND TALK # 4 *outdoor: Rieseniglu mit DIE LUSTIGE WITWE Talk & Turntables: „Eis-Bar“ Theater: 18.02., 19.02., 21.02., 22.02., 23.02., 24.02., 25.02., HONEYMELONE & LG 9V Event: 18.02., 22.00 Uhr, STUK 27.02., 28.02., 19.30 Uhr, Staatstheater Grosses Haus Event: 18.02., 21.00 Uhr, La Casa Du kommst direkt von der Piste - Deine Brille be- „Da geh ich zu Maxim, dort bin ich sehr intim“ - singt Graf Da- Zum vierten Mal in Serie und zum ersten im noch taufri- schlägt und die Skistiefel hängen wie Blei an Deinen nilo in Lehars unverwüstlicher Erfolgsoperette. Auch Sie sind schen Jahre bricht die ROCK AND TALKSHOW in Cottbus Füßen. Das letzte was du jetzt brauchen kannst ist in das Große Haus am Schillerplatz eingeladen, das sich für herein. Spätestens seit der letzten Show berühmt berüch- Action. Aber dann kommst du hierher - dein Körper wenige Tage in das berühmte Pariser Etablissement „Maxim“ tigt, als das LA CASA aus allen Nähten platzte und bis in hat plötzlich wieder Spannkraft: Du stehst vor dem verwandelt! Dort erleben Sie, wie sich die Haute volée der den späten Morgen getanzt und gefeiert wurde. Durchs riesigen Iglu, gehst an die „Eis-Bar“, fetzige Party- vorigen Jahrhundertwende die Klinke in die Hand gibt und Programm führen wieder keine geringeren als die legen- musik dringt in dein Ohr, die Drinks sind süffig, und wie sich berühmte Persönlichkeiten der Zeit inmitten ani- dären HONEY MELONE (aka RUSS MARASUS aka JACK THE schon kommt dein Körper wieder in Extase. Du tanzt mierender Grisetten amüsieren. Und wenn Sie hinauf in den SOULRIPPER) und LG 9V ( DER DRITTE MANN, formaly auf Tischen und Bänken! Nicht umsonst könnt Ihr zweiten Rang steigen, können Sie sich selbst in den verführe- known as FIGHTCLUB-ANDY), die das Trashkonzept ihrer im STUK, dem „Ibiza der Alpen“, frei nach dem alles rischen Rausch des Glücksspiels stürzen. Zahlreiche Croupi- pausierenden gemeinsamen Band RUSS AND THE VELVETS verbindendem Motto: Lustvolle Kommunikation zwi- ers erwarten Sie an den Spieltischen und Walzenautomaten. nun als DJ –und Moderatorenteam auf der Bühne zelebrie- schen heißen Rhythmen und flüssiger Nahrung bei Und ganz sicher haben auch Sie die Chance, mit einem Gra- ren. D.h. Klatsch und Tratsch, öffentliche Enthüllungen, Eiseskälte abzappeln bis der Schnee von der Hütt’n tisjeton ins Spiel einzusteigen. Bitte keine Berührungsängste erschütternde Interviews, nachhaltige philosophische Be- fällt.Zudem werden Euch unsere heißen Dirndl-Lu- - es erwarten Sie tolle Preise! Und dann, eine Stunde nach trachtungen und gemeinsame Gebete ! Und das ganze mit der so einheizen, dass Euch Jagertee, Glühwein und der täglichen Öffnung des „Maxims“ präsentiert Ihnen das Pferminzlikör nicht zu knapp. Auch das Publikum kann die Willis wieder aus den Schweißdrüsen getrieben Staatstheater Cottbus, mit freundlicher Unterstützung der wieder interaktiv eingreifen: eine Runde Pfeffi für die Zere- werden. Also Leute – die Bretter abgeschnallt und Brandenburgischen Spielbanken Cottbus, Potsdam, Frank- monienmeister und das Mikrofon gehört für fünf Minuten rein in die Hütt’n! furt (Oder), Franz Lehárs unverwüstliche Erfolgsoperette Dir. Musikalisch untermalt mit Rock N Roll, Garage, 70ties, „Die Lustige Witwe“. Sowohl in der verlängerten Stückpause Rock und Punkrock. Absolutes Underground-Trash -Enter- Ortega als auch nach dem Schlussapplaus sind Sie natürlich wieder- tainment ! Event: 18.02., 21.00 Uhr, Kulturhof Lübbenau um Gast in allen Räumen und Rängen. Auch der pontevedri- Ortega sind jung. Die Band gründete sich im Frühjahr nische Gesandtschaftssekretär Graf Danilo (Andreas Jäpel) 2003 und beim 8. Rockwettbewerb der Niederlausitz wirft sich hier regelmäßig - vor allem natürlich nächtlich - in betraten sie erstmals die Bühne. Mit ihrer Premie- den Vergnügungstrubel. Er versucht, den Schmerz über die re gewannen sie in den Kategorien: beste Band und Trennung von seiner geliebten Hanna (Gesine Forberger/ bester Sänger. Und auch das Publikum wählte die Anna Sommerfeld) im Champagner zu ertränken. Doch ge- Rockformation zur besten Band. Beladen mit diesen rade ihn ereilt ein politischer Auftrag von höchster Brisanz: Preisen ging es nach Potsdam zum Landesrockwett- Die Pariser Gesandtschaft der kleinen Balkanmonarchie bewerb Berlin/Brandenburg, ihrem zweiten Auftritt. Pontevedro beauftragt ihn, eine kapitale Summe von 20 Mil- Dort wiederholten sie ihre Leistung, wurden wieder lionen für das eigene Land zu sichern. Dieses Geld gehört der beste Band und stellten den besten Sänger. Ihr Sound jungen pontevedrinischen Witwe Hanna Glawari und sollte ist eine moderne Mischung aus leichtem aber sehr keinesfalls ausländischen Mitgiftjägern oder Heiratsschwind- präsenten Gesang, treibenden Beats, gutem Gitarren- lern als Beutegut zufallen. Graf Danilo erhält den Auftrag, sound, Samples, Turntablelism und Keyboard-Loops die reiche Witwe den Parisern vor der Nase weg ins eigene Land zurückzuheiraten. Doch als er in der millionenschweren Dame seine einstige Geliebte erkennt, quittiert er den patri- ROCKHAUS otischen Heiratsdienst. Zwischen ihm und ihr brechen alte Supp.: WESTRADIO Gefühle auf, die jedoch von Vorwürfen und Missverständnis- sen überlagert werden. Am Ende aber gibt es ein glückliches 19.2. Sonntag Paar, das die ursprünglich verordnete Geldheirat mit echter Liebe unterwandert. Franz Lehárs Operette „Die lustige Wit- Event 16.00 KinOh we“ gilt als Höhepunkt der Wiener Tanzoperette überhaupt. Ein ungezähmtes Leben 9.00 Viehmarkt, Cottbus Sie ist in der Inszenierung von Martin Schüler und unter der 17.30 OBENKINO Trödelmarkt bis 18.00 Uhr BLINDER SCHACHT musikalischen Leitung von Christian Möbius zu erleben. Das 10.00 Staatstheater - MANG JING OmU Bühnenbild entwarf Dieter Richter und die Kostüme Henrike Öffentliche Führung durch 18.00 KinOh Bromber. Wir freuen uns über Ihren Besuch im Großen Haus das Staatstheater und die Ein ungezähmtes Leben Cottbuser Altstadt am Schillerplatz! Unser Jugendstiltheater, das nur wenige 20.00 OBENKINO 11.00 Planetarium Jahre jünger ist als das Pariser Etablissement und fast ge- FACTOTUM Norwegen/ Der Mond auf Wander- nauso alt wie die hundertjährige „Lustige Witwe“ öffnet für BRD/USA 2005 93 Min schaft Reise durch die Foto: GladHouse Foto: Regie: Bent Hamer Sie seine Türen. Kommen Sie zu uns ins „Maxim“. Sie sind Sternbilder des Tierkreises 20.00 KinOh herzlich willkommen! ab 5 J. Ein ungezähmtes Leben Event: 18.02., 21.00 Uhr, Glad House 14.00 Fabrik e.V., merino Rockhaus - das Versprechen des Wiedersehens für Kaffeeklatsch und Gubener Theater eine Tour… Plinse 19.00 Staatstheater Als Rockhaus 1998 ihr bis dato letztes Konzert spielten, ging 15.00 Puppenbühne Grosses Haus Ein märchenhafter Fasching Regenbogen Karnevalsspektakel Nr. 2: vorerst die Ära einer der bekanntesten und beliebtesten (für Familien) Ein märchenhafter Fasching DIE LUSTIGE WITWE Bands aus dem Osten Deutschlands zu Ende. Während zahl- (für Familien) Operette von Victor Léon reiche Fans den Verlust ihrer Lieblingsband beklagten, spra- Event: 18.02., 19.02., 15.00 Uhr, Puppenbühne Regenbogen 19.30 Neue Bühne und Leo Stein/Musik von chen die Musiker selbst lediglich von einer kleinen Schaffen- Wir laden Kinder, Eltern und Großeltern ein, als Mär- Senftenberg Franz Léhar >> Ab 18.00 spause und gaben sich das Versprechen eines Wiedersehens. chenfigur verkleidet in unsere Villa „Regenbogen“ Rangfoyer: Senftenberger Uhr Vorprogramm in den Dass dieses nun sieben Jahre dauerte, war nicht abzusehen zu kommen. Hier könnt ihr euch aus phantastischem Lesung Christoph Hein – In Foyers seiner frühen Kindheit ein 19.00 Staatstheater und ist sicher damit zu erklären, dass auch jeder einzelne des Material ein prächtiges Märchenschloss oder eine Garten Kammerbühne innovativen Fünfers allein gut genug zu tun hatte. trutzige Ritterburg bauen. Am Ende gibt es ein mär- Kino OSKAR UND DIE DAME chenhaftes Fest, bei königlichen Speisen, alten Tän- IN ROSA Schauspiel von 15.00 Weltspiegel Eric-Emmanuel Schmitt zen und Ritterturnieren. An einer schönen Festtafel Flimmerstunde Die schöns- 19.00 TheaterNative C werden wir dann gemeinsam speisen…. Dauer: ca. 2 ten Märchen aller Zeiten Kerle, Kerle Stunden, Unkostenbeitrag: Mit Märchenkostüm 3,50 für alle zum Kinderpreis Euro / Ohne Märchenkostüm 4,50 Euro Senftenberger Lesung Dienstag Christoph Hein 21.2. * Event: 19.02., 19.30 Uhr, Neue Bühne Senftenberg AMADEUSPIZZA, GYROS, AMADEUSROLLE & FALAFEL Event 21.00 OBENKINO Dies ist ein Roman, eine literarische Dokumentati- FACTOTUM Norwegen/ DÖNER FÜR 2 EURO 16.00 Lila Villa GÜNSTIG UND IMMER LECKER on über den Tod von Wolfgang Grams 1993 in Bad BRD/USA 2005 93 Min Nachtreffen „Winterferi- Regie: Bent Hamer Kleinen. Die bundesdeutsche Justiz hat diesen Tod enfahrt“ nie aufgeklärt, die Staatsraison über die Wahrheit 20.00 Pflaumenbaum Theater gestellt. Christoph Hein aber hat sehr genau recher- Spezial – Night – Party 9.00 Puppenbühne chiert und ein spannendes Buch über die gegenwär- Verschiedene Partys zum Regenbogen tige politische und mediale Krise verfasst. „Wie ein Abfeiern !!! Der kleine Seeteufel Aufschrei wirkt dieses Buch.“ (Neues Deutschland) 21.00 SC Stadt Cottbus 19.00 Piccolo Manitoba Clubnight ANTIGONE Kino 19.30 Staatstheater Grosses Haus 14.00 Fabrik e.V., Werk Karnevalsspektakel Nr. 2: Zwei DIE LUSTIGE WITWE FabriKino “Brot und Operette von Victor Léon Tulpen” I/CH 2000 und Leo Stein/Musik von 18.00 KinOh Tel Franz Léhar >> Ab 18.30 0355 4947797 Ein ungezähmtes Leben Uhr Vorprogramm in den 18.30 OBENKINO Foyers Mo-Fr 11 - 22:30 BLINDER SCHACHT Sa 12 - 22:30 19.30 TheaterNative C So 16 - 22:30 - MANG JING OmU *ehemals Wupparo Kerle, Kerle 20.00 KinOh Ein ungezähmtes Leben STAR WOSCH Tommy Wosch Event: 22.02., 20.00 Uhr, Weltspiegel Die Skandalshow des Jahres! Der Ausnahmecomedian und Hamsterjongleur Tommy Wosch kehrt zurück. Aufkläre-

Neue Bühne Sensftenberg Foto: risch, aufwieglerisch und auf alle Fälle komisch! Wosch, der Grandseigneur des präpubertären Pullermannwitzes, 22.2. Mittwoch liefert dem geneigten Publikum diesmal einen gnadenlos Kerle, Kerle ehrlichen Blick hinter die Kulissen des Showgeschäftes. Theater: 15.02.,17.02,19.02.,20.02,21.02.,22.02. 19.30 Event Caipirinha/Cuba Libré- Seit Jahren ist der gutaussehende Medientycoon (u.a. RTL, Uhr, TheaterNative C, Komödie von Frank Pinkus, Regie/ Nacht - Die Nacht der BSE, HIV) der ultimative Big Player in der Szene. Keine 10.00 Staatstheater heiß-kalten Genießer, Jeden Ausstattung: Gerhard Printschitsch Kammerbühne Feier ohne Meier bzw. eben Wosch. Der ehrenamtliche Mittwoch Spieleabend Auch im neuen Jahr laden wir sie herzlich ein, der männ- SCHULKONZERT: Wenn Kanzlerinnenberater für Intimfrisuren ist mit den Großen (Brettspiele. Kartenspiele, lichen - komischen Problembewältigung der unglaublichen zwei aneinander geraten der Welt auf Du und Du. Er schreibt die Songs für George Skat) Erfolgs-Geschichte unserer „sechs Cottbusser Helden“ in (Klassenstufen 7 & 8) W. Bush, plant den Irakkrieg für Christina Aguilera und Kino der Komödie “ Kerle, Kerle!“ von Frank Pinkus, beizuwoh- 11.00 Planetarium organisiert Baumeister Bob die Nutten. Diskretion war nen und so ganz nebenbei ihre Lachmuskeln zu trainieren. Sonne, Mond und Sterne 15.00 Weltspiegel für den Züchter halbseitig gelähmter Kampfhunde jahre- Sterntheater ab 9 J. Flimmerstunde Die schöns- Die tiefsten Einblicke in die noch unergründete Männer- 11.30 Staatstheater ten Märchen aller Zeiten lang das A und O. Doch Wosch hat genug. Die Dekadenz, welt. Erleben sie mit uns den Versuch, der sympathischen Kammerbühne für alle zum Kinderpreis die Dummheit, die dicken Silikontitten der Societyhühner Jungs von nebenan, unter einem (Kneipen-) Dach ihre ge- SCHULKONZERT: Wenn 17.00 KinOh – es reicht! Wosch packt aus! Wosch enthüllt! Wosch be- scheiterten Beziehungen und verunglückten Karrieren in zwei aneinander geraten Ein ungezähmtes Leben leuchtet die dunkelsten Stellen der internationalen Pro- den Griff zu kriegen, indem sie eine Kneipe in der Petersili- (Klassenstufen 7 & 8) 17.30 OBENKINO miwelt (i.e. Roberto Blancos Poloch). Wie immer wird die enstrasse 24 aufzumachen versuchen. 15.30 Lila Villa FACTOTUM Norwegen/ neue Show Entertainment-.Maßstäbe setzen. Hier einige Computerkurs für Anfän- BRD/USA 2005 93 Min gerinnen Regie: Bent Hamer Zahlen: 12.000!!! 125.999!!!!!!! 198.666.007!!!!!!!!!!!!! Wosch, 16.00 Planetarium 19.00 KinOh der Impressario Genitalis, reiht in seiner Jahrtausendshow Sternbilder und Wandel- Ein ungezähmtes Leben Highlight an Highlight. Zur Eröffnung wird ein Specht 20.2. Montag sterne Populärwissen- 20.00 OBENKINO die Nationalhymne morsen, dann tanzen übergewichtige schaftl. Unterhaltungspro- BLINDER SCHACHT Elefanten Can-Can und schließlich explodieren dreizehn gramm - MANG JING OmU Hängebauchschweine. Außerdem wird sich Tommy Wosch 16.00 Fabrik e.V., JC Event 19.00 KinOh Theater live von Gunther von Hagens plastinieren lassen. Dagegen Ein ungezähmtes Leben Zippel 9.30 Raumflugplanetarium 9.00 Puppenbühne 21.00 OBENKINO MUSIC AFFAIRE „Tanz“ wirkt das Programm der WM-Eröffnungsfeier wie Heizde- Wunderland der Sterne Pe- Regenbogen BLINDER SCHACHT 18.00 Fabrik e.V., ckenverkauf im Altersheim. Zum Vergleich: 19 Uhr – Die ter entdeckt ein Märchen Der kleine Seeteufel - MANG JING OmU Fotolabor Randfichten spielen „Lebt denn der alte Fußballfranzerl am Himmel - ab 5 J. Medienworkshop – Foto 19.00 Piccolo 17.00 Lila Villa Theater ANTIGONE noch?“, 20 Uhr – Andre Heller zündet einen Furz an, 21 Uhr 20.00 Weltspiegel – Zähneputzen und Zubettgehen. Das macht Wosch besser! Heut kocht’s im Treff 19.30 TheaterNative C STAR WOSCH – Tommy 19.30 Staatstheater 20.00 Pflaumenbaum Kerle, Kerle Wosch Grosses Haus Neben Comedy-Innovationen und noch nie dagewesenen Bagger-Party Hier geht 20.00 Fabrik e.V., Werk PLAY-DAY/Karnevalsspek- Artisteleien und Zaubertricks greift der Altmeister aber tatsächlich die Post ab!!! Zwei takel Nr. 2: DIE LUSTIGE auch auf altbewährtes zurück. So wird Wosch regelmäßig Kino Kabarett „Die Oderhähne“ WITWE Operette von ein- und ausatmen, so wie er es schon mit großem Erfolg Victor Léon und Leo 15.00 Weltspiegel – Programm „Das Land Stein/Musik von Franz in den früheren Shows getan hat. Das Publikum darf sich Kaffee Kuchen Kino, Für der Löcher“ Léhar >> Ab 18.30 Uhr auch auf ein Wiedersehen mit dem beliebtesten Showele- nur einen Euro mehr gibt 20.00 Planetarium Vorprogramm in den ment überhaupt freuen: Dem Publikumsquiz. Brunzdäm- Kaffee und Kuchen zum Im Visier der HYADEN Foyers Film Populärwissenschaftliche liche Fragen schwieriger als die Millioneneurofrage aus 19.30 TheaterNative C 17.00 KinOh Multimedia-Show der „Sportschau“ und irrwitzige Aktionen härter als das Kerle, Kerle Ein ungezähmtes Leben 20.00 Audimax Hörsaal Torwandschießen aus „Wer wird Millionär“. Doch was 18.30 OBENKINO TU Cottbus wäre Sherlock Holmes ohne Dr. Wixen? Was wäre Don Qui- FACTOTUM Norwegen/ Gipfelstürmer : Abendteu- chotte ohne Sancho Pansen? Und was der Arsch ohne sein er Anden BRD/USA 2005 93 Min Loch? Nichts bzw. eigentlich viel besser dran, aber wie dem Regie: Bent Hamer 20.00 Pflaumenbaum auch sei: Auch diesmal unterstützt den begnadete 3-Meter- Mann die ehemalige Miß Rathenow, Michi „Hinterlader“ Erdbeben immer nur die Bauwerke der Spanier zu- Balzer. Balzer, das Comedy-Faktotum mit der Ausstrahlung sammenfielen, jedoch weniger die Grundmauern der einer verschimmelten Leberwurstpastete, erlebt in der Inkaarchitektur. Über den lange Zeit geheimen Pfad 23.2. Donnerstag neuen Bühnenshow seine künstlerische Wiedergeburt als machen sie sich auf den Weg zur sagenumwobenen Frau der tausend Stimmen. Das knautschige Gummigesicht Inkastadt Machu Picchu. Zurück in Cuzco erleben sie Event OmU Frk 2004 94 Min wird in der Tradition von Jeannette Biedermann herzzer- das faszinierende Sonnenwendfest Inti Raymi und Regie: Gilles Legrand 9.30 Raumflugplaneta- reißende und urinsteinsprengende Chansons zum besten das noch authentischere `Eisfest` Qollyo Riti. Mit 16.30 OBENKINO rium L’ AUBERGE ESPAGNOLE geben. Woschs neue Bühnenshow ist mal wieder das non- hunderten von Wallfahrern pilgern sie auf über Wunderland der Sterne Pe- - Barcelona für ein Jahr plusultra an Comedyspaß, mit was zum Lachen (Michis Fri- 5000m ins ewige Eis der Gletscher und erleben haut- ter entdeckt ein Märchen 20.00 OBENKINO sur) aber auch zum Weinen (horrende Eintrittspreise). Eine nah mystische Rituale. Die klaren Nächte auf dem Ti- am Himmel - ab 5 J. HOP 15.30 SandowKahn unvergessliche Reise in die Welt der V.I.Ps (Very Importent ticacasee verbringen sie bei einer Familie auf der In- 22.45 Weltspiegel Ehrenamtlichentreff: Aus- Pisser) mit Wein, Weib und Gesang. sel Amantani. Der Legende nach ist der erste Inka bei Überraschungsfilm Wir wertung/Ideenschmiede seiner Geburt dem Wasser des Titicacasee entstiegen. präsentieren Ihnen Filme 18.00 Lila Villa aus allen Genre des Kinos, In La Paz, Bolivien erleben sie die extremen Kontras- Trommeln die aktuell deutschlandweit te zwischen Arm und Reich, zwischen distanzierter 19.30 Neue Bühne aufgeführt werden. Moderne und prallem, indigenen Leben. Senftenberg Zwischen den Eiskappen der Cordillera Real und in Der Intendant lädt ein Theater der Kargheit des Altiplano, wo man zwangsläufig 20.00 Galerie HAUS 23 9.00 Puppenbühne anfängt über das Wesentliche nachzudenken, da es Ausstellung von Studen- Regenbogen tenarbeiten des Lehrstuhls Der kleine Seeteufel nichts gibt, was das Auge ablenken könnte, finden sie Plastisches Gestalten der 19.30 Staatstheater endlich Ruhe. Der Stress der letzten Jahre in Deutsch- BTU-Cottbus, 24.2.- Grosses Haus land beginnt von ihnen abzufallen- und auch die vie- 29.4.2006, Di-Sa 18-22 PLAY-DAY/Karnevalsspek- len Eindrücke der ersten 3 Monate in Südamerika Uhr takel Nr. 2: DIE LUSTIGE wollen verarbeitet werden. Über Potosi und Sucre rei- 20.00 Pflaumenbaum WITWE Operette von sen sie durch das bolivianische Tiefland zurück nach Cocktail-Nacht - Spezial- Victor Léon und Leo Cocktails schon für 3.50 € Stein/Musik von Franz La Paz. Mit Kamera und Mikrofon dokumentieren sie 21.00 SC Stadt Cottbus Léhar >> Ab 18.30 Uhr die gefährlichste Straße der Welt- die Piste durch die Discofox & Single Party Vorprogramm in den nebelverhangenen Yungas, die Andenausläufer öst- 22.00 CB Entertainment Foyers lich von La Paz. Trekking in der atemberaubenden Center Welt der 6000er Eisriesen der Cordillera Huayhuash “Weiberfastnacht Spezial” in Peru, die absolute Stille auf dem Salar de Uyuni, - Sekt in the City die surreale unglaublich schöne Welt der Vulkane Kino und Lagunen der Atacama- Wüste füllen ihre ersten 6 10.30 OBENKINO Monate mit Eindrücken, die ihnen schon zu dem Zeit- LA PROPHÉTIE DES

Foto: Weltspiegel Foto: GRENOUILLES - Das punkt klarmachen:” Hierhin werden wir noch öfter Geheimnis der Frösche zurückkehren”. Südlich von Santiago de Chile reiten 13.00 OBENKINO Gipfelstürmer: sie mit Danilo, einem waschechten Gaucho und „Pfer- MALABAR PRINCESS Abendteuer Anden deflüsterer” in die Einsamkeit der chilenischen An- den. Dank Danilo lernen sie die Gastfreundschaft und Event: 22.02., 20.00 Uhr, Audimax Hörsaal TU Cottbus das harte Leben der Menschen in den Bergen kennen. Der Intendant lädt ein In Araukarien, in der Nähe des Conguillo- National- Event: 23.02., 19.30 Uhr, Neue Bühne Senftenberg parkes wohnen sie ein paar Tage bei Tom und Eva Die Veranstaltungsreihe ist längst Kult geworden. einem schweizer Paar, das nach Chile ausgewandert Wen wundert’s: Namhafte Stars folgten der Einla- ist. Nach Monaten der zurückhaltenden Ernährung dung des Intendanten Sewan Latchinian zum Plau- treiben Hartmut und Petra ihre Insulinspiegel auf dern und Kochen auf der Bühne, die zu einer der vier neue Höchstwerte, da sie ihren Heißhunger auf Sü- besten des Jahres 2005 erkoren wurde. Annekathrin ßes an schweizer Schoko-Torte stillen und erfahren Bürger, Ursula Karusseit, Herbert Köfer, Gojko Mitic, nebenbei, was es bedeutet auszuwandern. Durch die Dieter Schubert, Peter Sodann – das ist, alphabetisch Seengebiete Chiles und Argentiniens reisen sie über geordnet, die bisherige Reihe der Prominenten. Wer die von Diktator Pinochet gebaute legendäre Carre- dieses Mal die von einer Besucherin liebevoll ge- tera Austral durch Urwaldgebiete. Auf argentinischer häkelten Topflappen schwingen wird, nachdem er

Hartmut Pönitz/Gipfelstürmer Foto: Seite schließt sich dann die berüchtigte Ruta 40 an, oder sie vorher im weißen Sessel die Fragen des In- 43 Breitengrade südwärts durch Peru, Bolivien, Chile die Hartmut und Petra in die Pampa Patagoniens tendanten beantwortet hat – lassen Sie sich überra- und Argentinien. führt. Hier wohnt der Wind- aber auch Guanakos, Pu- schen! Wir geben den Namen rechtzeitig bekannt, so Live- Dia-Show von Hartmut Pönitz „Als Gott seine mas und Co. Auch in Patagonien, zwischen Fitz Roy, dass Sie dann noch ganz schnell Ihre Karten bestellen in 7 Tagen erschaffene Welt betrachtete, stellte er Perito Moreno Gletscher und dem Torres del Paine können! In Zusammenarbeit mit Ramada-Treff Page fest, dass noch einiges übrig geblieben war: Vulkane, Nationalpark, herrscht der Jahrhundertsommer und Hotel Schwarzheide und KÜCHEN RIESE Senftenberg Urwälder, Wüsten, Fjorde, Flüsse und Eis. Er gab den so können sie selbst den Mythos Patagonien, der GmbH. Engeln den Auftrag alles das hinter einem langen Ge- sich auch aus seiner Wetterunbeständigkeit nährt, birge aufzuschütten. Das Gebirge waren die Anden- in fantastischen Lichtstimmungen festhalten. Am Ausstellung von Studentenarbeiten und so entstand Chile, das kontrastreichste Land der Perito Moreno Gletscher gelingt es ihnen sogar das des Lehrstuhls Plastisches Gestal- Erde”. „Für jeden ist etwas dabei”, stellten Petra Köp- „Kalben” einer 55m hohen Eiswand in Bild und Ton ten der BTU-Cottbus pe und Hartmut Pönitz während ihrer 10monatigen dokumentieren- sowie den entfesselten Jubel al- Reise oft fest. Auf dem Pferderücken, im Motorrad- ler Zeugen dieses Naturspektakels. Allerdings läuft Ausstellung: 23.02. bis 29.04., Di-Sa 18-22 Uhr, Galerie sattel und per Auto legten sie 34.437 km zurück. Und auch auf dieser Traumreise längst nicht alles nach HAUS 23 dabei erlebten sie Chile längst nicht als DEN einzigen Wunsch. Bereits am 4. Fahrtag verunfallt Petra mit Studierende der Architektur lernen, Häuser zu den- Highlight. Überhaupt empfanden Petra Köppe und dem Motorrad. 3 Wochen Gips, Krankengymnastik ken und zu bauen. Hartmut Pönitz als persönlich größere Bereicherung etc. Sie müssen die gesamte Planung umwerfen- und Stadt- und Regionalplaner den urbanen Raum zu ge- nicht das Erleben der grandiosen Landschaften, son- merken, dass dies gar nicht so schlimm ist. In Mittel- stalten und für die Zukunft zu planen. Aufgabe des dern vielmehr das Eintauchen in die verschiedenen Chile hat Hartmut seinen ersten Motorrad-Unfall in Plastischen Gestaltens ist es hierbei, die ästhetischen Kulturen. In Cuzco, Peru werden sie konfrontiert 20 Jahren und landet vor Gericht. Der Führerschein Entscheidungen zu hinterfragen und eigene Krite- mit der Geschichte von Francisco Pizarro, den spa- wird ihm abgenommen,der Prozess zieht sich hin, rien für das Aussehen und die Form einer Sache zu nischen Eroberer und Atahualpa, den letzten echten mehrere tausend Dollar Bussgeld drohen. entwickeln. Die Ausstellung zeigt Beispiele aus Semi- Inkagott. Beeindruckt vollziehen sie nach, warum bei naren der letzten Jahre. Regie: Agnès Jaoui CINÉFÊTE 6 Lolita Cassard ist jung, lebt in Paris und ist die Toch- YES 6. französisches Jugendfilmfestival ter des namhaften Schriftstellers Etienne Cassard. Kino: 24.02. 20 Uhr, 25.02. 20 Uhr, 26.02. 17.30 Uhr, auf Tournée durch Deutschland Lolita fühlt sich zu dick und nicht ernst genommen. 27.02. 20 Uhr, 28.02. 21 Uhr, 01.03. 20 Uhr, Obenkino, Cassard wiederum ist ein eitler Narziss, der das Rin- GB/USA 95 Min, Regie: Sally Potter gen seiner Tochter um seine Gunst kaum bemerkt. Doch Lolita findet den Mut und einen Weg, mehr als nur ein ungeliebtes Anhängsel zu sein. Die Kritik in Cannes 2004 nahm den Film begeistert auf. Für das Drehbuch erhielt die Schauspielerin und Drehbuch- autorin Agnès Jaoui gemeinsam mit Jean-Pierre Bacri die Goldene Palme. Kino: 23.02. – 1.03., Obenkino Fr 24.02. 10.30 Uhr Mo 27.02. 14 Uhr Di 28.02. 17.30 Uhr LA PROPHÉTIE DES GRENOUILLES - Das Geheim- nis der Frösche, Frk 2003 90 Min, Zeichentrickfilm, LE DERNIER MÉTRO - Die letzte Metro, Frk 1980 ab 3. Klasse OmU, Regie: Jacques-Rémy Girerd 131 Min, Drama, ab 12. Klasse OmU, Regie: Fran- çois Truffaut

Am Fuße des Hügels, auf dem Bauer Ferdinand, seine Obenkino Foto: Frau Juliette, die beiden Kinder Tom und Lili sowie 1942. Paris unter deutscher Besatzung. Der Regisseur all die Tiere des Bauernhofs leben, herrscht Unruhe Lucas Steiner, ein deutscher Jude, befindet sich auf YES erzählt die leidenschaftliche Liebesgeschichte unter den Fröschen. Eine neue Sintflut steht bevor der Flucht. Er hat die Leitung des Montmartre The- zwischen einer irisch-amerikanischen Wissenschaft- und nichts wird das Unheil aufhalten können. Als aters seiner Frau überlassen, die versucht, den Thea- lerin und einem libanesischen Chirurgen, der im Exil sich die Wolken langsam zuziehen und der Himmel terbetrieb aufrechtzuerhalten. Doch das ist in einem in London lebt. Sam Neill spielt den betrogenen Ehe- sich verdunkelt, beginnt für Ferdinands Familie und Klima der Zensur, der Schnüffelei und der Jagd auf mann, einen Politiker, der auch seinerseits seine Ehe- ihre Tiere ein großes Abenteuer… Eine spannende Juden nicht einfach. Ein tragikomischer Film über frau betrügt. Shirley Henderson mimt die Putzfrau, Arche-Noah-Geschichte über Toleranz, Ökologie und das alltägliche (Über-)Leben in einer Zeit der Entbeh- die sehr philosophisch alles verfolgt, was das Paar Diktatur. rungen und der Denunziation. Gérard Depardieu und hinterlässt, Staub, Schmutz, Spuren… YES nimmt die Do 23.02. 10.30 Uhr Mo 27.02. 10.30 Uhr Catherine Deneuve brillieren in diesem Meisterwerk ZuschauerInnen mit auf eine überaus poetische Rei- des Nouvelle-Vague-Regisseurs François Truffaut. se durch verschiedene Weltanschauungen, Kulturen MALABAR PRINCESS, Frk 2004 94 Min, Familien- So 26.02. 20 Uhr Mo 27.02. 17.30 Uhr und Länder, die von London und Belfast über Beirut komödie, ab 5. Klasse OmU, Regie: Gilles Legrand und schließlich nach Havanna führt. War schon Sally Der 8-jährige Tom soll bei seinem Großvater in den Alle Filme werden in französischer Originalfassung mit Potters Verfilmung von Virginia Woolfs „ORLANDO“, Bergen leben. Hier verschwand seine Mutter in einem deutschen Untertiteln gezeigt. Anmeldungen für die Vor- in der die Hauptdarstellerin Tilda Swinton über Jahr- Gletscher des Montblanc. Aber verschwinden heißt nicht stellungen von 8 Uhr bis 18 Uhr sind ab 05.01. per Fax unter hunderte hin lebt und zwischendurch auch noch das sterben, beschließt Tom und gemeinsam mit seinem der Nr. 380 24 10 möglich. Der Eintritt beträgt (bis 18 Uhr) 2 Geschlecht wechselt, reichlich unkonventionell, so Freund Benoît macht er sich auf die Suche. Vielleicht ist Euro für Kinder und Jugendliche. Alle Vorstellungen finden ist YES noch variantenreicher. Sally Potter ist Tänze- seine Mutter ja eine Gefangene des Montblanc, wie das im Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend rin, Regisseurin und Songschreiberin. Sie entschloss indische Flugzeug Malabar Princess, das vor 50 Jahren 16, 03046 Cottbus, statt. sich direkt nach dem 11. September 2001, einen Film in das ewige Eis stürzte?... Eine einfühlsame, spannende über die bald aufkommende Angst vor „den Arabern“ Familienkomödie über die kleinen und großen Fragen zu und den Hass auf „die Amerikaner“ zu schreiben. Aus Leben und Tod. einem fünfminütigen Kurzfilm über eine westliche Do 23.02. 13 Uhr Fr 24.02. 8 Uhr Di 28.02. 14 Uhr Mi 01.03. 8 Uhr Frau und einen arabischen Mann entstand schließ- 24.2. Freitag lich das Drehbuch zu diesem Spielfilm. HOP, Belgien 2002 104 Min, Dramatische Komödie, ab 7. Klasse OmU, Regie: Dominique Standaert Event 22.00 STUK Der 13-jährige Justin und sein Vater Dieudonné sind ille- hot party tunes [ dj mdm ] 15.30 Lila Villa gale Einwanderer aus Burundi, die in Brüssel leben. Eines 22.00 CB Entertainment Mädchenstammtisch The Lizard Kings Center Abends wird Dieudonné von der Polizei verhaftet und 19.00 Galerie auf Zeit Männer-Verwöhn-Nacht a tribute to the doors sofort abgeschoben. Justin kann gerade noch entkommen Finissage zur Ausstellung und findet Zuflucht bei dem ehemaligen Anarchisten „Plattengärten“ von Amray Kino Event: 24.02., 20.00 Uhr, Bebel Frans und dessen Freundin Gerda. Gemeinsam beschlie- und Matthias Berlt 8.00 OBENKINO Seit nunmehr 30 Jahren hat die Musik der Doors ßen sie, Justins Vater wiederzufinden – mit allen Mitteln! 20.00 Glad House MALABAR PRINCESS nichts von ihrer dramatischen Faszination eingebüßt. Eine spannender, witziger Film, der mit großer Leichtig- LETZTE INSTANZ OmU Deutschlands bekannteste Doors Coverband The Li- 20.00 La Casa 10.30 OBENKINO keit ernste Themen wie Terror, Gewalt und illegale Ein- Gahlen Moscht Warm Up COMME UNE IMAGE zard Kings kommen so unverwechselbar daher, dass wanderung behandelt. Von Kindern preisgekrönt! Party mit Dj Tristan und - Schau mich an! OmU man glaubt die Originale seinen wieder auferstanden. Do 23.02. 20 Uhr Mo 27.02. 8 Uhr Di 28.02. 10.30 Uhr Mi 01.03. einem Fass Freibier Frk 2004 110 Min Regie: Gespielt wird ausschließlich auf Instrumenten wie sie 14 Uhr 20.00 Bebel Agnès Jaoui auch von den legendären Vorbildern der Sixties The Lizard Kings a tribute 20.00 OBENKINO verwendet wurden. Zum 30. Todestag von Jim Mor- L`AUBERGE ESPAGNOLE- Barcelona für ein Jahr, to the doors YES GB/USA 95 Min Regie: rison rockten sie an der Mauer des Friedhofs Père 20.00 KULTurBRAUEREI, Sally Potter Frk 2002 122 Min, Komödie, ab 9. Klasse OmU, Re- Lachaise in Paris vor Tausenden Begeisterten Fans. Görlitz Theater gie: Cédric Klapisch + special guest Freuen wir uns auf den unverwechselbaren Sound Um Spanisch zu lernen und sich auf seinen künftigen Beruf MAREN NOEL 11.00 Neue Bühne dieser einmaligen Ära. Senftenberg vorzubereiten, verbringt der 25-jährige Student Xavier ein 20.00 Pflaumenbaum Wochenend – Party, Die Bühne: Johann Wolfgang Studienjahr in Barcelona. Er zieht dort in eine chaotische Goethe Iphigenie auf Tauris Wohngemeinschaft – eine „auberge espagnole“, wie man beste Party in dieser Stadt 21.00 Glad House 19.30 Staatstheater im Französischen sagt - mit Erasmusstudenten aus ganz LETZTE INSTANZ Supp.: Grosses Haus Europa. Xaviers Leben und Denken wird gründlich durch- KILOHERZ PLAY-DAY/Karnevalsspek- gewirbelt, bevor mit der Rückkehr nach Frankreich auch 21.00 SC Stadt Cottbus takel Nr. 2: DIE LUSTIGE WITWE Operette von die Fragen drängender werden: Wer bin ich? Wo will ich Single Party 22.00 Fabrik e.V., Werk Victor Léon und Leo hin? Eine spritzige Komödie über das interkulturelle Zu- Stein/Musik von Franz sammenleben in Europa und die Suche nach sich selbst. Eins Black meets House Black Léhar >> Ab 18.30 Uhr Do 23.02. 16.30 Uhr Di 28.02. 8 Uhr Mi 01.03. 10.30 Uhr Music by DJ Pizza vs. Vorprogramm in den House by Resident Danny Foyers COMME UNE IMAGE - Schau mich an!, Frk 2004 Divine

110 Min, Gesellschaftskomödie, ab 11. Klasse OmU Bebel Foto: Gahlen Moscht unheilig Mule Warm Up Party special guest MAREN NOEL aus Dresden Event: 24.02., 20.00 Uhr, LaCasa Event: 24.02., 20.00 Uhr, KULTurBRAUEREI, Görlitz Event: 25.02., 20.00 Uhr, La Casa Gahlen Moscht? Was ist ... eine Band mit deutscher Musikgeschichte und das denn? Das Gahlen Wurzeln im Electro – Rock … “GOLDENE ZEITEN Moscht Open Air findet TOURNEE 2006” vom 28.04.06 – 30.04.06 Unheilig: zum ersten Mal statt. Wie Egal ob man den „unheiligen“ Musikstil mag oder der Name schon sagt, wird nicht, die Aura und der Eindruck dieser Stimme in Gahlen, unweit von Vet- bleiben! Das Album verpasste den Chartentry nur schau, gemoscht. Es geben denkbar knapp! Entgegen dem aktuellen Trend, sich unter anderem Manos, Harmony Dies, Dekadenz Veröffentlichungen von Castingkünstlern oder

und noch ca. 12 andere Metalbands die Ehre. Neben „Deutschlands Superstar“ Produkten ist dies ein / www.awmusic.de Weihs Andreas Foto: selbstgemachtem Met, Steak und Bratwurst könnt Ihr Künstler, der nicht künstlich aufgesetzt produziert euch auch an einem Bierpreis von 1,50 Euro erfreuen. klingt. Unheilig sind von Anfang an den traditio- www.muletones.de, Der Grundstein der Band wurde Um sich schon mal auf das Open Air einzustimmen, nellen Artist Development weggegangen und haben 2001 gelegt, als Gitarrist Knuspi, Schlagzeuger Andi veranstalten wir am 24.02.06 eine Gahlen Moscht ihre Treue zu den Fans der Musikszene auf dem und Bassist Thomas die Band „Mule“ gründeten. Warm Up Party im La Casa. Euch erwarten an diesem Album„Das zweite Gebot“ zum Ausdruck gebracht. Nachdem die Suche nach einen passenden Sänger Abend ein Fass Freibier, Dj Tristan und natürlich Me- Maren Noel: - Voice of Hope - durch Jonas, welcher 2003 zu Band stieß, abgeschlos- tal bis zum Abwinken. Also lasst die Haare fliegen. Manchmal landen seltsame Meldungen auf dem sen war, ging die Band daran sich musikalisch zu Weitere Infos unter www.gahlenmoscht.de.vu Anrufbeantworter von Maren Noel. “Achtung! Bloß orientieren. Die Band bedient sich an vielfältigen nicht löschen!”, warnt dann eine sanfte Frauenstim- Elementen, dabei nie die Suche nach neuen Stilmit- me, und danach singt diese Stimme eine schöne Me- teln aus den Augen lassend. Eigenständigkeit aber lodie. Wenn Maren Noels Mann solche Nachrichten auch der Mut Rockklischees zu bedienen zeichnet hört, dann weiß er, dass seine Frau sich selbst ange- die Musik aus. Musik wird als eigene Ausdruckform rufen hat. “Normalerweise singe ich meine Einfälle beansprucht ohne in erster Linie unterhalten zu wol- LETZTE INSTANZ ja in ein Diktiergerät”, lacht die gebürtige Bremerha- len. Balladeske Melodien treffen auf rifforientierte Event: 24.02., 20.00 Uhr, Glad House venerin mit Wahlheimat Berlin, “und wenn ich das Gitarren. Ein melodieverliebter Bass trifft auf unkon- „Ein Wind erhebt zum Sturme sich“, so singen und ver- vergessen habe, könnte ich mir das Ganze natürlich ventionellen Gesang. Komplettiert durch eine Rhyth- tonen es die sieben Musiker um die LETZTE INSTANZ auch auf Notenblätter schreiben. Aber das ist mir viel musgruppe die alles zu einen Bild zusammenfügt. Bei in ihrem Lied „Unerreicht“, welches am 03.02.2006 zu kompliziert, ich gehe lieber den direkten Weg.” verschiedenen Auftritten und Festivals mit Bands auf ihrem nun fuenften Album namens „Ins Licht“ wie „The Chuck Norris Experiment“, „Far Beyond“, via Drakkar Records erscheinen wird. Gleich bedeu- „4 Packs a day“ und „Runkx“ konnte die Band schnell tend mit diesem Zitat kann man die vergangene Zeit Live-Erfahrungen sammeln. Höhepunkte waren da- um die LETZTE INSTANZ beschreiben. Die Saengerpo- 25.2. Samstag bei sicherlich die Auftritte bei dem Festival in der sition musste neu besetzt werden und fand mit Holly bekannten „Tante Ju“ in Dresden, beim Hechtviertel- einen wuerdigen Nachfolger. Seine Texte arbeiten Event YES GB/USA 95 Min Regie: fest sowie beim „Seven Valley Voices“ in Olbernhau. mit eindringlichen, ausdrucksstarken und klaren Sally Potter Rock- „störrisch“ wie ein Esel, gepaart mit kraftvoller Bildern. Seine Stimme vermag scheinbar spielend 16.00 Planetarium Eleganz. Winterhimmel über der Theater zwischen den unterschiedlichsten Stimmlagen und Lausitz Populärwissen- 15.00 BTU Cottbus LG 9 - führungen zu changieren um somit verschiedenste schaftl.Unterhaltungspro- „Lilli, die kleine Knaut- Lilli, die kleine Knautschmaus Emotionen zu fokussieren. Somit erreicht die Musik gramm schmaus“ Theater: 25.02., 26.02., 15.00 Uhr, BTU Cottbus der LETZTEN INSTANZ eine gefuehlvolle, intensive 20.00 Bebel 19.30 Neue Bühne LG 9, Eintritt: Erw. 7,- € / Kinder bis 12 Jahre 5,- € und aggressive Staerke, und laesst sie somit zu Ihrer Latin Club, SALSA NEW Senftenberg Kartenreservierung ab dem 01.02.2006 unter (0355) 25 7 besten Topform auflaufen, die wohl in vielen Faellen YORK STYLE - flippig, Bühne: Johann Wolfgang 30 oder im Netz unter www.cottbuserkindermusical.de frech und trotzdem Salsa, Goethe Faust der Tragödie die Erwartungen der Hoererschaft und Konzertbesu- ab 20.30 h Tanzanleitung I. Teil Das Cottbuser Kindermusical präsentiert die kleine cher uebertreffen wird. Gelegenheit dazu wird es auf für Neu- und Wiede- 19.30 Staatstheater Knautschmaus Lilli, die wegen ihrem Gesundheits- der „Ins Licht“ Tour 2006 geben, in der die LETZTE reinsteiger, ab 22.00 h Grosses Haus wahn in die Fänge der Katze Saranha gerät. Ob Lilli INSTANZ durch 22 Staedte touren werden. FIESTA LATINA mit DJ PLAY-DAY/Karnevalsspek- von ihren Freunden Speckwurstian, Bella, der Fle- „El Rumbero“ aus dem takel Nr. 2: DIE LUSTIGE dermaus Brigitte oder dem Schmetterling Pappilona Havanna Berlin WITWE Operette von gerettet wird können Sie an den folgenden Wochen- 20.00 La Casa Victor Léon und Leo Konzert: Mule aus Dresden Stein/Musik von Franz enden im Lehrgebäude 9 der BTU Cottbus erfahren. 20.00 Pflaumenbaum Léhar >> Ab 18.30 Uhr „Lilli, die kleine Knautschmaus“ Ein mausikalisches Wochenend – Party, Die Vorprogramm in den Theatervergnügen für die gesamte Familie mit dem beste Party in dieser Stadt Foyers Cottbuser Kindermusical. 22.00 Fabrik e.V., Werk 19.30 Neue Bühne Eins Senftenberg RAINBOWPARTY Best of Classics Die Studio: Heinrich Heine ultimativen Hits der 70er, Deutschland. Ein Winter- „DAS GROSSE LEBEN“-die 80er und 90er märchen 22.00 Glad House RosenstolzParty RAINBOWPARTY „DAS Event: 25.02., 22.00 Uhr, Glad House, Das schwulles- GROSSE LEBEN“-die bische Partyevent für tolerante, NachtschwärmerInnen. RosenstolzParty JETZT AB 18, mit DJ Andree Black Music & im Slow die 22.00 STUK your favourits mixed by [ Rosenstolz-Premieren-Partie mit DJanne Gröbi. dj jens ] Für eine Nacht verwandelt sich das Glad-House/Slow 22.00 CB Entertainment zum Fix- und Angelpunkt für jeden Rosenstolz-Fan: Center Nur bei UNS könnt ihr zum ersten Mal die neuen Ibiza Club Night Songs des hören – noch bevor die CD im Han- 22.00 SC Stadt Cottbus del ist. Darauf haben viele von euch seit über einem Dance Party Jahr gewartet. Jetzt endlich ist es an der Zeit-ein Kino großartiges, erfolgreiches und vor allen Dingen un-

Foto: GladHouse Foto: 20.00 OBENKINO vergessliches Rosenstolzfest zu genießen. KONTUR SAMPLER RECORD 26.2. Sonntag 28.2. Dienstag RELEASE PARTY Die Party zum Mitmachen. Event 20.00 OBENKINO Event 20.00 Fabrik e.V., Werk LE DERNIER MÉTRO Zwei Event: 4.3., Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben 11.00 Planetarium 16.00 Lila Villa - Die letzte Metro OmU FabriKino “Faust” BRD In der letzten Ausgabe vorgestellt, gibt es hier nun Auf der Suche nach dem Kurs: „Aus Alt macht Neu“ Frk 1980 131 Min Regie: 1960 Neuigkeiten rund um die „Kontur Record Release Mann im Mond Traumreise Textiles Malen François Truffaut 21.00 OBENKINO zum Mond - ab 6 J. 20.00 Pflaumenbaum Sampler Party“, veranstaltet von der „Kontur“ - dem YES GB/USA 95 Min Regie: 14.00 Fabrik e.V., merino Theater Spezial – Night – Party Magazin zum Mitmachen, unterstützt von „toni- Sally Potter Kaffeeklatsch und Gubener 15.00 BTU Cottbus LG 9 Verschiedene Partys zum concerts“ und der „Blicklicht“. Plinse „Lilli, die kleine Knaut- Abfeiern !!! Theater Der Zeitliche Ablauf Kino schmaus“ 21.00 SC Stadt Cottbus 10.00 Neue Bühne steht. Ab 14:00 Uhr 20.20 Staatstheater Mal- 15.00 Weltspiegel Manitoba Clubnight Senftenberg könnt ihr Gedichte, saal im Grossen Haus Flimmerstunde Die schöns- Kino Studio: Friedrich Karl 20UHR20 Und er wirft Waechter, Die Aschen- Erzählungen und Ge- ten Märchen aller Zeiten 8.00 OBENKINO ihr den Handschuh ins puttler schichten bei Kaffe und für alle zum Kinderpreis L’ AUBERGE ESPAGNOLE Gesicht... Balladen zum 19.30 Staatstheater Kuchen vortragen, ab 17.30 OBENKINO - Barcelona für ein Jahr Vergnügen (Einlass 19.30 Grosses Haus YES GB/USA 95 Min Regie: OmU 16:00 Uhr gibt es die Uhr am Bühneneingang) PLAY-DAY/Karnevalsspek- Sally Potter 10.30 OBENKINO Podiumsdiskussion mit takel Nr. 2: DIE LUSTIGE HOP OmU dem Thema „Gemein- WITWE Operette von 14.00 OBENKINO Victor Léon und Leo same Projekte in Cottbus“ wie zum Beispiel „Kontur“, MALABAR PRINCESS Stein/Musik von Franz „toni-Festival“, „Projekt 46“ und weitere. Ab 18:00 Uhr OmU Léhar >> Ab 18.30 Uhr dann, neben dem Gewinner der Filmschau 2005: „Das 17.30 OBENKINO Vorprogramm in den L COMME UNE IMAGE Cottbus ABC“ und dem 2. Platz: „Karin Rätzel – Ein Foyers - Schau mich an! OmU Amenmärchen“, zeigen wir die von Euch noch ein 27.2. Montag reichbaren Kurzfilme. Solltet ihr ein Thema brauchen, dann setzt euch mit: „Wer bin Ich?“ und „Als ich den Mülleimer raus bringen wollte“, auseinander. Ab 20:00 Event 17.30 OBENKINO LE DERNIER MÉTRO MONO FÜR ALLE ! Uhr dann, spielen Livebands wie Baum, logout, Lunico, 11.00 Raumflugplane- - Die letzte Metro OmU Event: 3.3., Buntes Haus Forst No Entry, Reimpiraten, Ostmob, SDB, wake up and smell tarium 20.00 OBENKINO Sonne, Mond und Sterne the coffee, Nexus und viele weitere, die sich dann auch YES GB/USA 95 Min Regie: Sterntheater ab 9 J. auf dem „Kontur Sampler“ präsentieren. Außerdem Sally Potter 16.00 Lila Villa könnt ihr wie sint.lacotek Fotos auf CDs einreichen, die Närrischer-Nasen-Non- Theater wir dann während der Livemusik zeigen werden. Diese sens 11.00 Neue Bühne bitte bis zum 17.00 SC Stadt Cottbus Senftenberg 20. Februar mit Namen beim Muggefug abgeben - es Gerichtsfasching Bühne: Johann Wolfgang ist eine unbegrenzte Anzahl an Fotos möglich. Bereit 20.00 Pflaumenbaum Goethe Iphigenie auf Tauris Bagger-Party Hier geht 19.30 Staatstheater erklärt haben sich nun auch schon einige Muttis und tatsächlich die Post ab!!! Grosses Haus Papis, Gerichte nach eigenem Rezept für die Partybesu- Kino Karnevalsspektakel Nr. 2: cher bereitzustellen. Vielen Dank. DIE LUSTIGE WITWE 8.00 OBENKINO Exorbitante Orgelriffs, donnernde Schlagzeugrhythmen Auch freuen wir uns für die Modebegeisterten eine klei- Operette von Victor Léon HOP OmU und dreckige Bassläufe - das ist die verwegene Klangsyn- ne Überraschung in petto zu haben. Lasst Euch über- und Leo Stein/Musik von 10.30 OBENKINO these, aus welcher die drei Musiker von MONO FÜR ALLE! raschen. Graffitiinteressierte können dann noch den Franz Léhar >> Ab 18.30 LA PROPHÉTIE DES Uhr Vorprogramm in den ihre Musik entstehen lassen. Liedtitel wie „Langweiliges Künstlern der Szene über die Schulter schauen, die für GRENOUILLES - Das Foyers Leben“, „Honecker komm zurück“ oder „Hier gefällt‘s uns am Nachmittag die Partydekoration gestalten. Aber Geheimnis der Frösche 19.30 Neue Bühne OmU mir nicht“ sind bittere Anklagen an unsere Gesellschaft; auch die Papierzeichner und Maler unter Euch können Senftenberg 14.00 OBENKINO mit „Amoklauf“, „11. September“ oder „Hallo Verfas- ihr Bilder mitbringen, die wir dann bis 17:00 Uhr mit Bühne: Gastspiel, Köfers COMME UNE IMAGE sungsschutz“ liefern MONO FÜR ALLE ! den Soundtrack Euch aufhängen. Wenn ihr noch Idee und Anregungen Komödianten Bühne – Der - Schau mich an! OmU zum Untergang. Live bieten MONO FÜR ALLE ! ein krasses für die Party zum Mitmachen habt, oder Euch einfach Liebesfall 15.00 Weltspiegel Kontrastprogramm zum musikalischen Alltag auf Deutsch- nur über die „Kontur“ – dem Magazin zum Mitmachen Kaffee Kuchen Kino, Für lands Bühnen. Es muß erwartet werden, daß eine MONO informieren wollt, dann schreibt entweder an kontur- nur einen Euro mehr gibt Kaffee und Kuchen zum FÜR ALLE ! - Performance beim Publikum die gesamte [email protected], oder aber kommt zum Konturtreff in die Film Reaktionsbreite vom blanken Entsetzen bis hin zu totaler Wernertsrasse 46, 03046 Cottbus, 16:00 Uhr. Euphorie hervorruft. Bis dahin, seid kreativ, Zynik von der Kontur. Schreib du Weib

Durch alle Wesen Fließt ein Raum Weltinnenraum Die Vögel fliegen still durch uns hindurch Und in mir wächst ein Baum.

Teuflische Sekunden Als Musik die Stille zerfetzt, der Verkehr die Seele durchfährt, ferne Stimme Dein Sein zersetzt, und die Spülung den Traum zerstört.

Haare suchen Anker im Wind Versuchen zu erhalten was wir sind

I.A. Irka Galaktika I.V. Dr.Sil.Kraft, Fachärztin für mediale Selbstzerstörung und Transzendenz 13

2 Impressum 6 30 Herausgeber: Blattwerk e.V.. 14 Redaktion: 13 Daniel Häfner; Robert Amat-Kreft; 31 Carmen Dosse; StuRa BTU/ Tim Edler; 16 26 Layout und Edition: Matthias Glaubitz; Jan Gerlach 27 17 19 Anzeigen: 33 25 Robert Amat-Kreft 22 28 1 32 18 Tel: 017624603810 10 15 Druck: 29 Druck & Satz Großräschen, 21 Auflage: 4100 7 Kontakt: 12 20 Tel: 0355/4948199 24 23 Fax: 0355/4948188 9 [email protected] Blattwerk e.V. Papitzer Strasse 4 8 4 03046 Cottbus www.kultur-cottbus.de Spenden an: KtNr: 3111103870 BlZ: 18050000 3 Sparkasse Spree-Neiße 32 mit Unterstützung von: Amnesty International Cottbus, StuRa BTU, StuRa FHL, 5 Studentenwerk Frankfurt (O), BUND Jugend Brandenburg

– 20.00 Uhr Tel.: 0355/ 3802430 zentralbibliothek@bibliothek- 8 Galerie Haus 23 Öffnungszeiten: So – Do cottbus.de Adressen Kunst- und Kulturverein Cottbus 16 Piccolo Theater www.bibliothek-cottbus.de Gewinnaktion e.V. Kloster Straße 20 28 Sound Marienstraße 23 03046 Cottbus Stadtpromeade 03046 Cottbus Tel.: 0355/ 23687 03046 Cottbus Staatstheater Cottbus Tel.: 0355/ 702357 Fax: 0355/ 24310 29 STUK 1x2 12.02 Die Macht des Schicksals Fax.: 0355/ 702357 www.piccolo-theater.de Stadtpromeade 30 1x2 17.02 Don Carlos Freikarten 1 Brandenburgische 3046 CottbusTel.: 0355/ Öffnungszeiten: Di - Do 16.00 [email protected] 1x2 05.02 4.Philaharmonisches Konzert Kunstsammlungen Cottbus – 22.00 Uhr; Fr u. Sa. 14.00 17 Rathaus am Neumarkt 241110Fax: 0355/ 288261 Di + Do 10 – 20 Uhr Mi + Fr + – 20.00 Uhr. Neumarkt 5 30 StuRa der BTU-Cottbus Sound So 10 – 18 Uhr Sa 14 – 18 Uhr 9 Glad-House 03046 Cottbus Karl-Marx-Straße 30 jeweils 1x2 Freikarten Spremberger Straße, 03046 Straße der Jugend 16 18 Raumflugplanetarium Cottbus 1703044 CottbusTel.: 0355/ La Casa Cottbus 03046 Cottbus Lindenplatz 21 692200 1x2 11.02 Subs. Dance „Get Connected” Tel: (0355) 22042, 79405 Tel.: 0355/ 380240 03042 Cottbus 31 Theater Native C 1x2 15.02 Live Jazz Abend mit dem Alex Wagner Petersilienstraße 24 [email protected] Fax.: 0355/ 3802410 Tel.: 0355/ 713109 1x2 18.02 Rock and Talk 4 Honeymelone www.kunstmuseum-cottbus.de www.gladhouse.de Fax: 0355/ 7295822 Tel.: 0355/ 22024 2 Bühne 8 [email protected], www.planetarium-cottbus.de www.theaternative-cottbus.de 1x2 24.02 Gahlen Moscht warm up Party Jamlitzer Straße 9 [email protected] 19 SandowKahn Tageskasse: Mo – Fr 10.00 1x2 25.02 Mule aus Dresden 03046 Cottbus 10 Haus des Buches Elisabeth Wolf Straße 40A – 17.00 Uhr Stadt Cottbus Tel.: 0355/ 7 82 15 52 Spremberger Str. 14-15 03042 Cotbus 32 Zelle 79 2x2 03.02 Freitag Singleparty www.buehne8.de, MFNeuber@ 03046 Cottbus Tel.: 0355/ 714075 Di + Do + Fr ab 20.00 Uhr 2x2 04.02 Samstag Danceparty web.de Tel.: 0355/ 48570 20 Staatstheater Cottbus Parzellenstraße 79 2x2 10.02 Freitag Singleparty 3 Chekov Tel., Fax: 0355-797587 Fax: 0355/4857200 Besucher-Service: Öffnungszeiten 2x2 11.02 Samstag Danceparty Stromstraße 14/ altes Strombad www.haus-des-buches.com Di – Fr 10 – 18 Uhr Sa 10 – 12 Uhr [email protected] 03046 Cottbus hdb.cottbus@haus-des-buches. K.-Liebknecht-Str. 23 www.zelle79.info 2x2 17.02 Freitag Singleparty www.zelle79.info/chekov com 03046 Cottbus 33 Irish Pub O´Brien´s 2x2 18 02 Samstag Danceparty [email protected] Öffnungszeiten: MO - FR 9.00- Tel: 01803 / 44 03 44 (9 Cent/Min.) Heronplatz/Stadttor 2x2 24.02 Freitag Singleparty 4 Eine Welt Laden e.V. 19.00, SA 9.00-16.00 [email protected] 2x2 25.02 Samstag Danceparty Straße der Jugend 9 11 Heron Buchhaus www.staatstheater-cottbus.de Frankys 403046 Cottbus Mauerstraße 8 21 Großes Haus (GH) Senftenberg 2x1 Essen Tel.: 0355/ 79 02 34 03046 Cottbus Am Schillerplatz [email protected] Tel.: 0355 / 3 80 17-31 03046 Cottbus 34 NEUE BÜHNE GladHouse Öffnungszeiten: Mo – Fr 15.00 Rathenaustrasse 6 1x2 11.02 Cucha Candela Fax: 0355 / 3 80 17-50 22 Kammerbühne (KB) Tel: 035738010 – 19.00 Uhr. www.heron.de Wernerstr. 60 1x2 15.02 Slow Slam 5 Fragezeichen e.V. [email protected] 03046 Cottbus 1x2 24.02 Letzte Instanz Thierbacher Straße 21 12 La Casa 23 Probenzentrum (PZ) 1x2 25.02 Rainbowparty 03048 Cottbus Karl-Liebknechtstr. 29 Lausitzer Str. 31 Bebel Tel.: 0355/3553797 Öffnungszeiten Di- So., ab 20 Uhr 03046 Cottbus 2x1 04.02 Los dos Companyeros [email protected] www.lacasa-cb.de 24 Theaterscheune (TS) Öffnungszeiten: Mo, Mi u. Fr 16.00 0179/4657665 Ströbitzer Hauptstr. 39 2x1 10.02 The Rufians, Ska&Reggea – 22.00 Uhr 13 Cafe & Bar Manali 03046 Cottbus 2x1 16.02 Gundermann Projekt 6 Galerie Fango in der Ebertpassage 25 Hemmingway 2x1 17.02 Dancehall Amalienstraße 10 Friedrich - Ebert Str. 36 Heronvorplatz 2x1 18.02 Zollfrei 2x1 03044 Cottbus 03044 Cottbus 0335/ 4944055 2x1 24.02 The Lizard Tel.: 0176/ 231 22 88 5 14 Muggefug e.V. 26 Stadthalle Cottbus – KinOh Latin Club im Bebel www.fango.org So – Fr 19.00 – 1.00 Uhr Berliner Platz 60 [email protected] Papitzer Straße 40 3046 Cottbus 2x2 11.02 Fiesta Salsa Cubana Öffnugszeiten: Mo – Fr 16.00 3046 Cottbus Tel.: 0355/ 7542-0 Nirwana headshop Taubenstr.1a 0355/4945526 – 20.00 Uhr. Tel.: 0355/ 22065 Fax: 0355/ 7542-454 Ein Haufen Kalender 7 Galerie im Zwischenzimmer www.muggefug.de 27 Stadt- und Regionalbibliothek Einfach hingehen und abholen Karl-Liebknecht-Straße 11503046 15 Obenkino Berliner Str. 13/ 14 Cottbus im Glad-House. 03046 Cottbus Verlosung: Jeden Montag von 13.30 bis 15.00 Uhr. Wer Tel.: 0355/ 79 62 79 Straße der Jugend 16 Tel.: 0355/ 38060 zuerst 0355 4948199 anruft, mahlt zuerst Öffnungszeiten: Mi u. Do 18.30 03046 Cottbus Fax: 0355/ 38060-66