Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2021 12.02.2021 Nr. 6 Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Ge- meinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt, Krogaspe, Langwedel, Oldenhütten, Schülp bei Nortorf, Timmaspe und Warder Herausgeber: Amt Nortorfer Land. Schriftleitung: Der Amtsdirektor, 24589 Nortorf, Rathaus, Telefon (04392) 40100, E-Mail: [email protected] Das „Amtliche Bekanntmachungsblatt“ erscheint nach Bedarf und ist beim Amt Nortorfer Land, Niedernstraße 6, 24589 Nortorf erhältlich oder kann im Internet unter der Adresse www.amt-nortorfer- land.de/bekanntmachungen.html eingesehen werden. Dort haben Sie auch die Möglichkeit das Bekanntma- chungsblatt digital zu abonnieren. Auf das Erscheinen und den Inhalt des amtlichen Teils wird in der „Landeszei- tung“ im Wirtschaftsraum Nortorf hingewiesen. Amt Nortorfer Land - Rathaus/Amtsverwaltung bleibt bis auf weiteres geschlossen Die Entwicklung und Ausbreitung des Coronavirus stellen auch die öffentlichen Verwaltungen vor besondere Her- ausforderungen und auch für diesen Bereich gilt das Gebot, persönliche Kontakte auf ein nur zwingend notwendi- ges Minimum zu reduzieren. Außerdem gilt es die Handlungsfähigkeit der Verwaltung zu gewährleisten und die Ressourcen zunächst für die durch das Virus erforderlichen Maßnahmen zu bündeln. Vor diesem Hintergrund ist die Verwaltung des Amtes Nortorfer Land einschließlich Stadtbücherei, Jugendtreff, Kleiderkammer und Haus der Vereine und Verbände (VHS, Seniorenrat) seit dem 16.12.2020 für die allgemeine Öffentlichkeit bis auf weiteres geschlossen. Dies gilt ausdrücklich nicht für die Nortorfer Tafel! Selbstverständlich stehen wir den Bürgerinnen und Bürgern in Notfällen zur Verfügung. Hierzu bitten wir allerdings um vorherige Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon, so dass das weitere Vorgehen dann abgestimmt werden kann. Hierfür stehen - soweit bekannt - die persönlichen Kontaktdaten der zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter zur Verfügung; falls diese nicht bekannt sind, erfolgt die Kontaktaufnahme über 04392/4010 oder info@amt- nortorfer-land.de. Es wird versucht werden, allen Bürgerinnen und Bürgern schnellstmöglich zu helfen und somit die Auswirkungen der notwendigen Schließung so gering wie möglich zu halten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis! Staschewski Amtsdirektor Gemeinde Groß Vollstedt - Stellenausschreibung Die Gemeinde Groß Vollstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei staatlich anerkannte Sozialpädagogische Assistentinnen/en (m/w/d) 29,00 bzw. 31,50 Stunden/Woche Nähere Auskünfte erhalten Sie unter www.amt-nortorfer-land.de. Weitere Auskünfte erhalten Sie über das Amt Nortorfer Land bei Herrn Kahlert (Tel. 04392/401-210). Timo Gorlicki Stellv. Bürgermeister Seite 1 von 7 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2021 12.02.2021 Nr. 6 Gemeinde Krogaspe - Einladung zu einer Sitzung des Ausschuss für Umwelt und Grünanlagenpflege der Gemeinde Krogaspe Die nächste Sitzung des Ausschuss für Umwelt und Grünanlagenpflege der Gemeinde Krogaspe findet am Mittwoch, 17.02.2021, 19:30 Uhr, im Sporthus, Hauptstraße 2, 24644 Krogaspe, statt. T A G E S O R D N U N G Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der Sitzung 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung, Beschlussfassung über Tagesordnungspunkte, die nicht- öffentlich beraten werden sollen, Feststellung der Tagesordnung 3. Umsetzung der Maßnahmen gegen den Missbrauch des Grünabfallcontainers 4. Vergabe Auftrag Grünanlagenpflege Gemeinde Krogaspe 5. Stand bzgl. Reparatur Bank am Schwimmbad 6. Aktion Wegereinigen 2021 Gemarkung Krogaspe 7. Aktion Schwimmbadreinigen 2021 8. Abnahmemeldung Knickputzen 2021 9. Verschiedenes Die Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten. Vorhandene Plätze sind vorrangig den Ausschussmitgliedern, Gemeindevertretern und geladenen Gästen vorbehalten. Der Ausschussvorsitzende behält sich das Recht vor, die Anzahl der Besucher zu beschränken und den Einlass ggf. zu verweigern. Siebken Ausschussvorsitzender Seite 2 von 7 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2021 12.02.2021 Nr. 6 Stadt Nortorf - Einladung zu einer Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Umwelt der Stadt Nortorf Die nächste Sitzung des Ausschusses für Bauwesen und Umwelt der Stadt Nortorf findet am Montag, 22.02.2021, 19:30 Uhr, im Sitzungssaal des Nortorfer Rathauses, Niedernstraße 6, 24589 Nortorf, statt. Wir bitten alle, die nicht dem Gremium angehören, um Voranmeldung unter Tel. 04392 401 105, da die Zuschauerplätze begrenzt sind. T A G E S O R D N U N G Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesen- heit und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung, Beschlussfassung über Tagesordnungspunkte, die nichtöffentlich beraten werden sollen, Feststellung der Tagesordnung 3. Einwohnerfragestunde 4. Genehmigung des Protokolls vom 07.12.2020 5. Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden 6. Anfragen der Ausschussmitglieder 7. Sachstandsbericht Kanalsanierung 8. Sachstandsbericht Straßensanierung 9. Sanierung eines Teilstückes des Hofkamper Weges - Bauprogramm 10. Sanierung der Wolliner Straße - Bauprogramm 11. Sanierung der Ohlenlandestraße - Bauprogramm 12. Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan Nr. 52 "Jungfernstieg / Fab- rikstraße" 13. Bebauungsplan Nr. 55 "Jungfernstieg" der Stadt Nortorf für den Bereich der Grundstücke 'Jungfernstieg 10 - 12' - hier: Aufstellungsbeschluss 14. Neufassung der Satzung der Stadt Nortorf über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsbeitragssatzung) 15. Fortführung Umstellung LED-Straßenbeleuchtung Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch obiges Gremium voraussichtlich nichtöffentlich behandelt: 16. Wegenutzung Windpark Nortorf/Ellerdorf 17. Grundstücksangelegenheiten I 18. Grundstücksangelegenheit II Groth Ausschussvorsitzender Seite 3 von 7 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2021 12.02.2021 Nr. 6 Stadt Nortorf - Einladung zu einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Nortorf Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Nortorf findet am Donnerstag, 25.02.2021, 19:30 Uhr, im Sitzungssaal des Nortorfer Rathauses, Niedernstraße 6, 24589 Nortorf, statt. Wir bitten alle, die nicht dem Gremium angehören, um Voranmeldung unter Tel. 04392 401 105, da die Zuschauerplätze begrenzt sind. T A G E S O R D N U N G Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung, Beschlussfassung über Tagesordnungs- punkte, die nichtöffentlich beraten werden sollen, Feststellung der Tagesordnung 3. Einwohnerfragestunde 4. Genehmigung des Protokolls vom 19.11.2020 5. Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden 6. Anfragen der Ausschussmitglieder 7. Neufassung der Satzung der Stadt Nortorf über die Erhebung von Erschließungs- beiträgen (Erschließungsbeitragssatzung) 8. Fortführung Umstellung LED-Straßenbeleuchtung 9. Sportförderung; a.) Sanierung der Flutlichtanlage auf dem Jahnplatz b.) Maulwurfsperre und Sanierung der Rasenfläche am Sportplatz an der Ge- meinschaftsschule Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch obiges Gremium voraussichtlich nichtöffentlich behandelt: 10. Wegenutzung Windpark Nortorf/Ellerdorf 11. Grundstücksangelegenheiten I 12. Grundstücksangelegenheit II 13. Personalangelegenheiten Friedrich Ausschussvorsitzender Seite 4 von 7 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2021 12.02.2021 Nr. 6 Gemeinde Timmaspe - Werbebanner am Freibad zu verpachten Die Gemeinde Timmaspe stellt die Möglichkeit zur Verfügung, Flächen für Werbebanner zu pachten. Am Staketen- zaun zwischen dem Freibad und der Schule können die Banner aus winddurchlässiger Smash-Plane in der Größe von 2,00 Meter x 1,00 Meter mit mindestens 4 Befestigungsösen angebracht werden. Der Pächter hat die Kosten des Banners zu tragen. Die Werbung darf nicht gegen die allgemeinen Regeln hinsichtlich des Anstands, der Sitte und der Moral verstoßen. Die Banner werden für eine Badesaison (beginnend am 1. Mai eines Jahres bis zur Freibadschließung im Herbst) aufgehängt. Die Pacht beträgt 300,00 EUR pro Fläche und Badesaison (beginnend am 1. Mai eines Jahres bis zur Freibadschließung im Herbst) inklusive Auf- und Abbau. Näheres bestimmt eine Richtlinie, die auch gleichzeitig als Antrag dient. Interessierte können die genannte Richtli- nie/den Antrag beim Amt Nortorfer Land – FB I/4 – Niedernstraße 6, 24589 Nortorf anfordern. Nachrichtliche Bekanntmachung - Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Krogaspe Am Freitag, den 19. Februar 2021 um 19.00 Uhr findet im „Asper Krug“, Timmaspe, eine Versammlung der Jagd- genossenschaft Krogaspe statt, zu der ich alle Jagdgenossen und Pachtbewerber herzlich einlade. Eingang durch den Biergarten - Corona Hygienekonzept ist vorhanden! Sofern die Jagdgenossenschaftsversammlung nicht beschlussfähig sein sollte, lade ich hiermit zu einer zweiten Versammlung mit derselben Tagesordnung zu 19.15 Uhr ein. Ich weise darauf hin, dass in diesem Falle die Ver- sammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenden Stimmen beschlussfähig ist. Tagesordnung:
Recommended publications
  • Amt Nortorfer Land
    Amtsangehörige Gemeinden: Amt Nortorfer Land Stadt Nortorf und die Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf- Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Der Amtsdirektor Gnutz, Groß Vollstedt, Krogaspe, Langwedel, Oldenhütten, Schülp bei Nortorf, Timmaspe und Warder Widerspruch und Einwilligung nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) Angaben zur Person Familienname, ggf. Doktorgrad, Vorname Geburtsdatum Anschrift – Ort, Straße und Hausnummer Hinweise Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundesmeldesetz erho- benen Daten (Vor- und Nachname, ggf. Doktorgrad, Anschrift) an Parteien, Wählergruppen und ande- ren Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten zur Wahlwerbung (§ 50 Abs. 1 und 5 BMG). Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundesmeldegesetz er- hobenen Daten (Vor- und Nachnahme, ggf. Doktorgrad, Anschrift, Datum und Art des Jubiläums) an Mandatsträger, Presse und Rundfunk zu Alters- und Ehejubiläen (§ 50 Abs. 2 und 5 BMG). Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundesmeldegesetz er- hobenen Daten (Vor- und Nachname, ggf. Doktorgrad, Anschrift) an Adressbuchverlage zur Heraus- gabe von Adressverzeichnissen in Buchform (§ 50 Abs. 3 und 5 BMG). Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundesmeldegesetz er- hobenen Daten (Vor- und Nachname, ggf. Doktorgrad, Geburtsdatum und –ort, Geschlecht, Zugehö- rigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft, Anschrift, Sterbedatum) an eine öffentlich- rechtliche Religionsgesellschaft nicht derselben oder keiner Religionsgesellschaft angehören. Dies gilt nicht, soweit Daten für Zwecke der Steuererhebung der jeweiligen Religionsgesellschaft übermit- telt werden (§ 42 Abs. 2 und 3 BMG). Darüber hinaus haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung Ihrer nach dem Bundes- meldesetz erhobenen Daten (Vor- und Nachname, ggf.
    [Show full text]
  • Golfing Holidays in Schleswig-Holstein Sweepstake on Page 9
    Nominal charge: € 8.00 golfküstewww.golfkueste.de Including big Golfing Holidays in Schleswig-Holstein sweepstake on page 9 The highlight Picturesqe or of the golf year many-colored The Special Olympics The most beautiful beaches come to Kiel at the North and Baltic Sea Beer delicacies in the high North Schleswig-Holstein's motley brewery landscape 2018 ★ ★ ★ ★ Book our NORDIC LUXURY golf arrangement from April to October IN A DREAMLIKE SETTING ! GOLF Scenic Lohersand golf course only ten minutes BETWEEN THE SEAS to the north by car. GOODS AND SERVICE: 2x Overnight stay in your selected room category EXPLORE 2x Breakfast bu et The old garrison town Rendsburg not only boasts a great deal of culture, it is also a perfect base for 2x Mineral water from the minibar, 1 glass of sparkling fascinating trips to interesting places in the surroun- wine as a welcome drink on your fi rst evening ding area less than 30 minutes drive away, e.g.: 2x Dinner for guests on half-board arrangements Naturpark Hüttener Berge, Eckernförde on Eckernför- (3 course meal or bu et á la head chef) der Bucht, Freilichtmuseum Molfsee, Schloss Gottorf zu Schleswig, and the Outlet-Center Neumünster... 1x Green fee for 18 holes golf course 1x 10% daily discount card for the Outlet-Center ACCOMMODATION Neumünster, valid in 5 selected stores The 4* Hotel with a long tradition, right next to the Kiel Canal, parking free of charge. Use of the sauna during normal sauna hours GOOD TASTE W-LAN (wireless LAN) and parking inclusive Sophisticated, regional cooking in our Achterdeck restaurant with breathtaking views of the Kiel Canal.
    [Show full text]
  • Bauordnungsverfügungen Und Gegen Sie Gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde
    Zuständigkeiten STAND: 01.08.2021 Bauordnungsverfügungen und gegen sie gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby 4. Obergeschoss Winnemark Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Dörphof Thumby Damp Herr Franck Holzdorf Durchwahl -216 Rieseby [email protected] Amt Schlei-Ostsee Waabs Loose Herr Knabe Kosel Durchwahl -667 Gammelby [email protected] Barkelsby Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Klein Wittensee Amt Dänischer Wohld Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Rendsburg Hohn Amt Fockbek Amt Eiderkanal Haßmoor Amt Molfsee Amt Hohner Harde Schülldorf Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Amt Flintbek Emkendorf Schierensee Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Amt Jevenstedt Warder
    [Show full text]
  • Liste: Zuordnung Der Gemeinden Zu Den Naturräumen
    Liste: Zuordnung der Gemeinden zu den Naturräumen PLZ Ort Naturraum 21039 Börnsen Lauenburger Geest 21039 Escheburg Lauenburger Geest 21465 Wentorf bei Hamburg Hamburger Ring 21481 Buchhorst Lauenburger Geest 21481 Lauenburg/ Elbe, Stadt Lauenburger Geest 21481 Schnakenbek Lauenburger Geest 21483 Basedow Lauenburger Geest 21483 Dalldorf Südmecklenburgische Niederungen 21483 Juliusburg Lauenburger Geest 21483 Krüzen Lauenburger Geest 21483 Krukow Lauenburger Geest 21483 Lanze Südmecklenburgische Niederungen 21483 Lütau Lauenburger Geest 21483 Wangelau Lauenburger Geest 21493 Basthorst Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Elmenhorst Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Fuhlenhagen Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Grabau Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Groß Pampau Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Grove Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Havekost Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Möhnsen Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Mühlenrade Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Sahms Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Schretstaken Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Schwarzenbek, Stadt Lauenburger Geest 21493 Talkau Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21502 Geesthacht, Stadt Lauenburger Geest 21502 Hamwarde Lauenburger Geest 21502 Wiershop Lauenburger Geest 21502 Worth Lauenburger Geest 21509 Glinde, Stadt Hamburger Ring 21514 Bröthen Südmecklenburgische Niederungen 21514 Büchen Südmecklenburgische Niederungen
    [Show full text]
  • Vereins - Zeitung ______
    2 / 2019 VEREINS - ZEITUNG ______________________________ ___________________________ ________________________ _____________________ __________________ Liebe Sportfreunde, wie seit dem Jahr 1983 wurde auch in diesem Jahr wieder das Ostereiersuchen mit viel Freude vorbereitet. Der Osterhase hatte dann am Ostersonntagmorgen noch einige fleißige Helfer beim Verstecken der Osternester, damit unsere „Kleinen“ wieder viel Spaß beim Suchen hatten. Der Vorstand bedankt sich herzlich für die Unterstützung. Auf Termine für die letzten Punktspiele unserer Fußballer und andere Vorhaben wird auf den folgenden Seiten hingewiesen. Moritz & Hubbert u. Co. GmbH Amalienhof 24644 Krogaspe Tel.: (04321) 58 41 Tel.: (04321) 56 05 47 Fax: (04321) 5 42 75 Mobil: (0171) 582 09 05 [email protected] Teichanlagen - Grabenräumung - Dränagearbeiten - Bagger- und Radladerarbeiten - Golfplatzbau - Stein- und Friesenwallbau - Pflasterarbeiten - Baustoffe und Recyclingmaterial Geschäftsführung: Klaus Moritz und Wilhelm Hubbert, eingetragen 1990 im AG Rendsburg, HRB 980, Steuernummer 19 298 2122 5 Zentralheizungsbau Sanitäre Anlagen Kundendienst Ein Meisterbetrieb der Innung Andreas Neumann Telefon: 04392 6422 Ringstr. 27 24644 Krogaspe E-Mail: info (at) heizungsbau-neumann.com Bericht FC Krogaspe Herrenmannschaft Am Samstag, den 25.05.2019 endet mit dem Heimspiel gegen den SV Tungendorf II die Saison 2018/19. Es war bisher eine Saison, die vergleichbar mit den Jahren davor war. Am Ende wird man einen Platz zwischen Platz 7 und Platz 10 belegen, der sicherlich nicht den eigenen Ansprüchen entspricht. Nach einer guten Vorbereitung zur Rückrunde startete man auch gleich mit einem Heimsieg gegen die SG Daldorf/Negernbötel, gefolgt von zwei Unentschieden gegen den SV Wasbek II und dem SV Böneb./Husberg. Es folgte noch ein Heimsieg gegen den SV Ruthenberg, der zur 2.Halbzeit das Spiel aufgrund von Spielermangel beendete.
    [Show full text]
  • Herzlich Willkommen Zur Vorstandssitzung Der Aktivregion Mittelholstein
    Protokoll Veranstaltung: Vorstandssitzung LAG AktivRegion Mittelholstein e. V. Ort: Datum: Zeit: Rathaus Nortorf 28.11.2019 16:05 – 18:30Uhr Teilnehmer: Protokollant: siehe Teilnehmerliste (im Büro des RM einsehbar) Telja Grimmelsmann 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 29.08.2019 4. Entwicklungen auf Landesebene 5. LAG-Projekte a) Projektbeschlüsse b) Stand der Projektumsetzung c) Projektanträge in Vorbereitung d) Mittelverteilung/Budgets 6. Änderungen der IES 7. Regionalbudget 8. Wie geht es nach 2020 weiter? 9. Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit 10. Termine 11. Verschiedenes Nortorf, 28.11.2019 Telja Grimmelsmann Jürgen Barth Ort, Datum Protokollantin Vorsitzender LAG AktivRegion Mittelholstein e.V. - Geschäftsstelle – Bahnhofstraße 50 – 24582 Bordesholm 1 / 7 Protokoll 1. Begrüßung Herr Barth begrüßt die Teilnehmer und Gäste und eröffnet die Sitzung um 16:05 Uhr. 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Es sind mehr als die Hälfte der Vorstandsmitglieder anwesend. Es sind 9 kommunale Vertreter und 10 WiSo-Partner anwesend, somit ist der Vorstand beschlussfähig. 3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 29.08.2019 Das Protokoll der letzten Sitzung wird ohne Anmerkungen genehmigt. 4. Entwicklungen auf Landesebene Frau Schernikau vom LLUR berichtet zum angestrebten Verfahren zum Übergang in die neue Förderperiode. Umschichtungen der übrigen Mittel sollen ab 2020 ohne weitere Evaluation auf Antrag möglich sein (s. Folie 5). Verwendungsnachweise der momentanen Förderperiode müssen bis zum 30.09.2022 eingereicht sein. 5. LAG-Projekte a. Projektbeschlüsse Erweiterung der Ehrenmalanlage zu einem Dorfpark für alle Herr Ratjen stellt als Bürgermeister der Gemeinde Schülp das Projekt vor. Der Gemeinderat hat die Umsetzung vorbehaltlich einer Förderung bereits beschlossen. In einer Bürgerversammlung wurde das Vorhaben vorgestellt, das Echo der Einwohner war sehr positiv.
    [Show full text]
  • Ausgabe 18 • März 2021
    Ausgabe 18 • März 2021 � leicht und unsichtbar Med.� Perückendiskret und schnell nur vom Profi � Modelle in Kunsthaar oder 100% Echthaar � Lizenzierter Partner aller Krankenkassen � Wir kümmern uns um alles! Für die schönsten Momente Itzehoer Straße 14a · 24589 Nortorf Telefon: 04392-1476 · www.friseur-mohr.de [email protected] Nortorf Ihr Dienstleister Koch rund ums Haus und Garten Küchen Gebäudeservice Gebäudereinigung Garten- und Reinigung von Landschaftsbau • Glas- und Rahmenflächen Arbeiten in und mit der Natur • Wintergärten • Planung und Gestaltung von Gärten • Fassaden aller Art und Konservierung • Pflege von Gärten und Gartenanlagen Ihr Profi im Bereich Küchenplanung • Solaranlagen • Baumpflege und Baumfällung • Graffitientfernung • Pflasterarbeiten • Algen-Moos Entfernung • Carportbau Gebäudeservice • Mähen von Grünanlagen • kleinere Erd- und Baggerarbeiten • Reparaturarbeiten • Renovierungsarbeiten • Hausmeisterservice Kommunalarbeiten • Heimwerker-Notdienst • Winterdienst Andreas Koch I Mühlenweg 9 I 24796 Bredenbek Telefon 04334 181804 I Mobil 0170 4544032 Ostertipp Itzehoer Straße 37 · 24589 Nortorf NORTORF Telefon 0 43 92 - 63 53 www.kuechen-rumpf.de Infos: www.nortorf-card.de CARD Öffnungszeiten: oder direkt in den Geschäften Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 · Sa. 09:00 - 13:00 Impressum WASCHIK Herausgeber: Verlagshaus Osterrönfeld, Inh. Torsten Boger e.K. Nikolaus-Otto-Straße 12, 24783 Osterrönfeld Telefon: 04331-86 89 88, Telefax: 04331-86 89 89 Email: [email protected], www.nortorf-regional.com Redaktions- und Anzeigenleitung: Heike Strahl, Telefon: 04331-86 89 88 Motor an, Kopf frei! Sie wollen sicher und stressfrei in die Saison starten? Email: [email protected] Kommen Sie zum Frühjahrscheck vorbei! Anzeigenberatung: Andrea Conrad, Telefon: 04331-86 89 87 Motorrad + Frühjahrscheck Email: [email protected] Auflage: 10.000 Exemplare Druck: Rendsburger Druck & Verlagshaus GmbH & Co.
    [Show full text]
  • Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde
    Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2019 09.08.2019 Nr. 32 Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Ge- meinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt, Krogaspe, Langwedel, Oldenhütten, Schülp bei Nortorf, Timmaspe und Warder Herausgeber: Amt Nortorfer Land. Schriftleitung: Der Amtsdirektor, 24589 Nortorf, Rathaus, Telefon (04392) 40100, E-Mail: [email protected] Das „Amtliche Bekanntmachungsblatt“ erscheint nach Bedarf und ist beim Amt Nortorfer Land, Niedernstraße 6, 24589 Nortorf erhältlich oder kann im Internet unter der Adresse www.amt-nortorfer- land.de/bekanntmachungen.html eingesehen werden. Dort haben Sie auch die Möglichkeit das Bekanntma- chungsblatt digital zu abonnieren. Auf das Erscheinen und den Inhalt des amtlichen Teils wird in der „Landeszei- tung“ im Wirtschaftsraum Nortorf hingewiesen. Amt Nortorfer Land - Einladung zu einer Sitzung des Hauptausschusses des Amtes Nortorfer Land Die nächste Sitzung des Hauptausschusses des Amtes Nortorfer Land findet am Donnerstag, 15.08.2019, 18:00 Uhr, im Sitzungssaal des Nortorfer Rathauses, Niedernstraße 6, 24589 Nortorf, statt. T A G E S O R D N U N G Öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der SitzungFeststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesen- heit und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Niederschrift vom 06.05.2019 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung, Beschlussfassung über Tagesordnungspunkte, die nichtöffentlich beraten werden sollen, Feststellung der Tagesordnung 4. Mitteilungen und Anfragen 5. Beschlussempfehlung über die Jahresrechnung 2018 des Amtes Nortorfer Land gemäß § 94 Abs. 3 der Gemeindeordnung 6. Beschlussempfehlung über die Neufassung des Frauenförderplanes des Amtes Nortorfer Land 7. Beratung und Beschlussempfehlung über die Vergabe eines Auftrages zur Neugestaltung der Homepage des Amtes Nortorfer Land 8.
    [Show full text]
  • Vorlage Geschichtsverein
    Claus Reese (zusammengestellt von Barbara Rocca1) Hufen und Hufner in Dätgen und Schierensee 2012 veröffentlichte der Geschichtsverein das sog. Hufenbuch „Über 400 Jahre Hufen und Hufner im Amt Bordesholm“.2 Darin hat er die über Jahr- zehnte von Claus Reese erforschten Hofbesitzerfolgen der 14 Dorfschaften des heutigen Amtes Bordesholm3 herausgegeben - nach der Idee und Auf- bereitung von Jürgen Kaak. Der Geschichtsverein hat weitere Forschungsergebnisse für die Dörfer, die früher - aber heute nicht mehr - zum Amt Bordesholm gehörten, in seinen Jahrbüchern veröffentlicht: Böhnhusen und Techelsdorf (Jahrbuch 2013), Blumenthal, Rumohr und Sprenge/Rotenhahn (Jahrbuch 2014), Groß und Klein Flintbek einschließlich Voorde (Jahrbuch 2015) sowie Mielkendorf, Molfsee, Schulenhof und Hof Petersburg (Jahrbuch 2016). Von den ursprünglich 27 Dörfern des ehemaligen Amtes Bordesholm feh- len nach dieser Veröffentlichung von Dätgen und Schierensee nur noch 3 Dörfer: Einfeld, Groß und Klein Harrie. Deren Hofbesitzerfolgen wollen wir im nächsten Jahrbuch veröffentlichen. Die Darstellung beschränkt sich auf die Hufen und Hufner der Dörfer. Für Kätner- und Bödnerstellen ist die Quellenlage nicht sehr ergiebig. Für diese Stellen liegen keine so umfassenden Quellen vor wie für die Hufen und Hufner - auch wenn diese Stellen zwischenzeitlich durch Zukäufe größer sein können als die Hufen. 1 Die Gemarkungskarten hat Walter H. Leisner überarbeitet und zusammengeführt. 2 Geschichtsverein für das ehemalige Amt Bordesholm e.V.: Über 400 Jahre Hufen und Hufner im Amt Bordesholm, Bordesholm 2012. 3 Bissee, Bordesholm mit Eiderstede, Brügge, Grevenkrug, Groß Buchwald, Hoffeld, Loop, Mühbrook, Negenharrie mit Fiefharrie, Reesdorf, Schmalstede, Schönbek, Sören, Wattenbek. 1 Die Besitzerfolgen für das Amt Bordesholm können bis 1606 zurückver- folgt werden. Einige im Text vorkommende Begriffe sollen hier noch einmal erläutert werden:4 Der größte Teil des Landes im Amt Bordesholm gehörte früher den Huf- nern.
    [Show full text]
  • Vereins - Zeitung ______
    1 / 2021 VEREINS - ZEITUNG ______________________________ ___________________________ ________________________ _____________________ __________________ Liebe Sportfreunde, Ach, Winter ist's geworden, so plötzlich über Nacht, ein kalter Wind aus Osten, hat Eis und Schnee gebracht. Nun schaut die Landschaft öde, hinweg ist all' ihr Grün, . kein Vöglein hör ich singen, kein Blümlein seh ich blühn. Doch Seele sei nicht traurig, dass Schnee das Land bedeckt, es dauert ja nicht lange, bis Frühling sich erweckt. Dann öffnet er die Tore, für alle, Groß und Klein, und Frühling ziehet wieder, in jedes Herz hinein. Wintergedicht von Diana Denk Liebe Grüße und bleibt gesund Moritz & Hubbert u. Co. GmbH Amalienhof 24644 Krogaspe Tel.: (04321) 58 41 Tel.: (04321) 56 05 47 Fax: (04321) 5 42 75 Mobil: (0171) 582 09 05 [email protected] Teichanlagen - Grabenräumung - Dränagearbeiten - Bagger- und Radladerarbeiten - Golfplatzbau - Stein- und Friesenwallbau - Pflasterarbeiten - Baustoffe und Recyclingmaterial Geschäftsführung: Klaus Moritz und Wilhelm Hubbert, eingetragen 1990 im AG Rendsburg, HRB 980, Steuernummer 19 298 2122 5 Zentralheizungsbau Sanitäre Anlagen Kundendienst Ein Meisterbetrieb der Innung Andreas Neumann Telefon: 04392 6422 Ringstr. 27 24644 Krogaspe E-Mail: info (at) heizungsbau-neumann.com Informationen zur Wiederaufnahme desSpielbetriebs 23. Januar 2021 in der Spielzeit 2020/21 Sehr geehrte Vereinsvertreter*innen, das Präsidium des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands hat heute in seiner ersten ordentlichen Sitzung des Jahres 2021 über die aktuelle Lage rund um den Spielbetrieb im SHFV beraten. Entsprechend der aktuellen Verfügungslage sind vorerst bis zum 14.02.2021 weder Mannschaftstraining noch Wettkämpfe erlaubt. Die Unterbrechung des Spielbetriebs in den schleswig-holsteinischen Spielklassen wird demnach formal bis auf Weiteres bis zum 14.02.
    [Show full text]
  • Ühlingsfest Vom 8. Bis 10.März 2019
    Ausgabe 7 • Februar 2020 CREATE_PDF1578075896669373137_2204577338_1.1.pdf.pdf;(110.00 x 96.00 mm);21. Jan 2019 11:25:54 10 % auf Zubehör (auch Katalog- bestellungen 10Frühlingsfestund %Gas)* 13. – 15. März, 10 – 17 Uhr aufLiebe Zubehör Spann...an-Freunde, herzlich möchten wir Sie zu unserem 15Frühlingsfest %(auch Frühlingsfest Katalog- vom 13. vombis 15. März 8. in der bis Zeit von 10.März 10 bis 17 Uhr einladen. 2019, auf Vorzeltebestellungen von 10-17 Uhr der Markenund Gas)*10%10 % > Vo> rstellungVorstellung der der neuen neuen 2019er2020er Modelle Modelle von von DWT, Isabella auf Zubehörauf Zubehör 15 % (auch(auch Katalog-10 Katalog- % und Brand* aufbestellungen Zubehör auf Vorzelte15% 5bestellungen(auch %und Katalog- Gas)* der Markenauf Vorzelte deraufundbestellungen die Gas)* Marken DWT15, % und Gas)* > Winterschlussverkauf mit satten Rabatten: DWT, Isabella auf Vorzelte > Frühjahrsausverkauf – wir brauchen Platz! Isabella und15derVe Markenrmietung, % 10 % und Brand* 5%1010 % % • Ve rmietfahrzeuge• Abverkauf unserer und Vo Vorjahrsmodelle,rjahresmodelle 2018Vermietfahrzeuge Brand*aufDWT, Vorzelte Isabellaauf auf Zubehörauf Zubehör Zubehör derab5 Marken 3 %Wochenauf die • Verkauf von zahlreichen gebrauchten Reisemobilen und Wohnwagen und Brand*(auch(auch(auch 5Katalog- Katalog- % Katalog- und Gebrauchtfahrzeuge zu Spitzenpreisen DWT,auf VeIsabellarmietung, die ab sogarbestellungen bestellungen10bestellungenauf %* die Veundrmietung, 3Brand*WochenVermietung, sogarund Gas)*> Spannende Angebote aus unseren undund5 Gas)* Gas)*% > Spannende
    [Show full text]
  • 4. Quartal 2018 Bevölkerung Der Gemeinden in Schleswig-Holstein
    Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 2 - vj 4/18 SH Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2018 Ergebnisse der Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Herausgegeben am: 2. Juli 2019 Impressum Statistische Berichte Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Anstalt des öffentlichen Rechts – Steckelhörn 12 20457 Hamburg Auskunft zu dieser Veröffentlichung: Thomas Gregor Telefon: 040 42831-2189 E-Mail: [email protected] Auskunftsdienst: E-Mail: [email protected] Auskünfte: 040 42831-1766 Internet: www.statistik-nord.de © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2019 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyrightbestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung: 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) ··· Angabe fällt später an · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis a. n. g. anderweitig nicht genannt u. dgl. und dergleichen Statistikamt Nord 2 Statistischer Bericht A I 2 - vj 4/18 SH Rechtsgrundlage Hinweis Gesetz über die Statistik der Bevölkerungs- Bevölkerungszahlen nach dem 9. Mai 2011 bewegung und die Fortschreibung des werden durch Fortschreibung des festgestellten Bevölkerungsbestandes in der Fassung vom Zensusergebnisses vom 9. Mai 2011 mit den 20. April 2013 (BGBl. I S. 826) zuletzt geändert Zu- und Fortzügen (Statistik der räumlichen durch Artikel 9 des Gesetzes Bevölkerungsbewegung) und den Geburten vom 18.
    [Show full text]