AZ 3900 Brig • Freitag, 9. Februar 2007 • Nr. 33 • 167. Jahrgang • Fr. 2.20

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 27 127 Expl.

KOMMENTAR Sprit im Tank «Ich fühle es. Ich habe noch Sprit im Tank», sagt Rocky Bal- boa im TV-Trailer zum gleich- namigen Film, der dieser Tage in der Schweiz Premiere feiert. Und dieses Gefühl veranlasst ihn zu einer Rückkehr in den Boxring. Mit 60 will er es nochmals wissen. Zum aller- letzten Mal. Man kann nun von den Rocky- Filmen, die Sylvester Stallone berühmt und wohl auch reich machten, halten, was man will. Interessant ist die Message: Mit 60 noch «Sprit im Tank». Das ist fantastisch, wenn heute auch keineswegs mehr ausser- gewöhnlich. Unsere Lebensum- stände erlauben es, länger vital zu bleiben, als es noch den frü- heren Generationen vergönnt war. Selbstverständlich ist dies freilich nicht. Es braucht letzt- lich auch eine gute Portion Glück. Gerade gestern Morgen, an der Beerdigung eines überaus lie- benswürdigen Bekannten An- fang 50, wurde mir das wieder einmal drastisch vor Augen ge- führt. All jenen im Alter von Filmle- gende Rocky Balboa, die es nochmals wissen wollen, sei gewünscht, ihre Träume und Ziele erreichen zu können. Ent- scheidend ist dabei letztlich nur das eigene Wohlbefinden. Vielleicht mit der Einschrän- kung, dabei eine gewisse, der Reife des Alters angepasste Würde, nicht abhandenkom- men zu lassen. Denn bei Zielen, die dem omnipräsenten Ju- gendwahn nacheifern, ist der Grad, sich der Lächerlichkeit preiszugeben, relativ schmal. Es ist übrigens erstaunlich, wie lange die sonst so toughe Wer- bebranche brauchte, um sich auf die Generation «über 60» einzustimmen. Erst jetzt schei- nen die Konsumfahnder lang- sam zu merken, wo das grösste Wertschöpfungspotenzial sitzt, wobei dies keinesfalls auf die Kaufkraft beschränkt sei. Werte wie Gelassenheit und Abge- klärtheit etwa sind weit wert- voller. Es ist für junge wie mittlere Jahrgänge ein wunderbares, unbezahlbares Geschenk, von reifen Menschen inspiriert zu Das grosse Fest für Albrecht und Berthod (Bronze): Der Oberwalliser ist Weltmeister in der Super-Kombi. Foto Keystone werden. Thomas Rieder

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 14 Belegungssorgen Bewegung macht schlau Das Playoff-Derby Traueranzeigen Seite 12 Sport Seiten 15 – 19 Beim Rehabilitati- Die Bewegungsdefizite un- Heute gehts los: Der Wirtschaft/Börse Seite 21 onszentrum Leu- sere Kinder werden immer EHC Visp (Bild: Ausland Seite 22 kerbad (Bild) bre- grösser. Das hat schlimme Lardi) und der Schweiz Seite 23 chen wichtige Pati- Folgen, denn HC Siders ste- TV-Programme Seite 26 entenströme weg. Kinder brau- hen sich im Wohin man geht Seite 27 2006 wurde ein chen für ihre Playoff-Vier- Wetter Seite 28 Defizit von rund körperliche, telfinale ge- einer Million Fran- seelische genüber. Was ken ausgewiesen. und soziale bringt die erste Eine Restrukturie- Entwicklung viele Wahrheit auf rung ist unum- Bewegungserfah- dem Eis? gänglich. Seite 3 rungen. Seite 11 Seite 17 Freitag, 9. Februar 2007 WALLIS 2 UNTERWALLIS Zweitwohnungsbau: Aufruhr Alte und neue Fünfsternehotels Sieben dringliche Vorstösse zum Moratorium für den Zweitwohnungsbau C r a n s - M o n t a n a. – Bei unserer Berichterstattung in sieben Unterwalliser Gemeinden über die Versteigerung des Hotels «Crans Ambassador» wurde der Eindruck erweckt, Aus dem dass der Kurort keine anderen Walliser Fünfsternehotels anbieten Grossen Rat kann. Dem ist nicht so, gibt es doch auf dem Hochplateau mit dem «Pas de L’Ours» ein S i t t e n. – Gleich sieben Relais & Châteaux, mit dem dringliche Vorstösse sind «Hotel du Golf» und dem im Kantonsparlament zum «Royal» zwei weitere Hotels Moratorium über den Ver- mit fünf Sternen. Zudem ist kauf von Zweitwohnungen die Planung für den Bau ei- an Personen im Ausland in nes neuen Etablissement die- sieben Welschwalliser Ge- ser Kategorie mit dem Na- meinden hinterlegt worden. men «Etoile du Mont Blanc» Die dringlichen Massnah- bereits weit vorangeschritten. men der Kantonsregierung Ein weiteres Projekt ist laut wurden heftig kritisiert. Kurverein ebenfalls angesagt. Jean-Yves Gabbud (CVP Un- Strom wird terwallis) wirft der Regierung 3,4 Rappen teurer schlechte Informationspolitik S i d e r s. – Sierre Energie vor. Die Gemeinden wurden SA hat auf Jahresbeginn eine nicht rechtzeitig über die sich Eine Gruppe von 25 jungen Leuten aus dem Bezirk Ering, welche am Mittwoch die Debatte beim Grossen Rat mitverfolgt hat. Foto wb Erhöhung der Kilowattstun- abzeichnenden Schwierigkeiten denpreise um 3,4 Rappen be- informiert. Es handelt sich um Sofortmassnahme erfolgte. Das se zugespitzt, mit Wartefristen mus auf einen Bewirtschaf- bilienprojekte mit bewirtschaf- schlossen. Der Einheitstarif einen Vertrauensbruch. Man hat ist nicht der gute Umgang mit bis zu sechs Jahren. Frühere Zu- tungstourismus auszurichten. teten Betten. Die touristischen steigt auf 13,9 Rappen, der der Wirtschaft ins Bein geschos- Gemeinden; hier braucht es eine satzkontingente aus andern Kan- Wenn der Kanton nicht handelt, Gebiete für die Kontingente des Tagestarif auf 14,4 und der sen. Das Moratorium muss Ende Partnerschaft und keine Diktate. tonen konnten nicht mehr bean- dann werden es andere an seiner Verkaufes an Ausländer werden Nachttarif auf 10,4 Rappen. 2007 aufgehoben worden. Jean- Warum ist der Riegel nicht sofort sprucht werden. Für die auslän- Stelle tun. Die Landschaft bleibt alle zwei Jahre festgelegt. Zer- Die Erhöhung erfolgt nach Luc Addor (SVP) verweist da- geschoben worden? Jetzt sind in dischen Fast-Immobilienbesitzer das Grundkapital des Tourismus. matt hat beispielsweise schon zwei Verbilligungsaktionen rauf, dass es schon seit andert- einigen Gemeinden wie Gri- gibt es grosse Rechtsunsicher- Freilich stellt das Moratorium an vor geraumer Zeit entschieden, in den Jahren 2002 und halb Jahren alarmierende Be- mentz die Wartefristen auf acht heiten. Wäre ein Schweizer be- sich noch keine Lösung dar. dass es keinen Verkauf an Aus- 2004. Sie wird mit der Ver- richte gibt. Aber geschehen ist bis zehn Jahre hochgeschnellt, reit, eine Wartefrist von sechs Aber vor einer Aufhebung muss länder gibt. teuerung der Rohstoffe Gas nichts. Die Regierung hat panik- weil bis zum 1. Januar 2007 Jahren in Kauf zu nehmen, bis es eine Normalisierung der Lage und Erdöl und mit dem Wil- artig gehandelt. Dabei gab es ja noch rasch rund 40 Gesuche hin- ein Kauf ordentlich und mit auf dem Zweitwohnungsbau ge- Motion CVP Welsch- len zum Ausstieg aus der keine Unvorhersehbarkeit in die- terlegt wurden. Das Moratorium Grundbucheintrag verschrieben ben. Der kantonale Richtplan wallis angenommen Kernenergie begründet. Die sem Dossier. Die Regierung soll war also ein Schlag ins Wasser. werden kann? Was, wenn ein soll angepasst werden. Gabriel Luisier (CVP Unter- Erhöhung der Lieferpreise ein klares politisches Signal in Wird das Moratorium auf die «Eigentümer» seinen vermeint- wallis) verlangt, dass ausserhalb werde dabei nicht voll auf Richtung Investoren und in nächsten Jahre hinaus verlän- lichen Besitz verlieren würde? System der Kontingente der touristischen Gebiete der die Kundschaft im Bezirk Richtung Unternehmen setzen. gert? Der gewählte Weg wirft Es geht darum, die Rechtssicher- überprüfen Verkauf von Zweitwohnungen und Salgesch abgewälzt, be- mehr Probleme auf, als er löst. heit herzustellen; in dieser Das System der Kontingente an Ausländer stark einge- teuern Direktor Nicolas An- Sofortmassnahme Denkpause sollen die raum- und soll überprüft werden und zwar schränkt wird. Sonst nützen die tille und Finanzchef Artur war kontraproduktiv Die Antwort ortsplanerischen Herausforde- in Richtung Differenzierung ganzen Massnahmen in den tou- Clivaz. René Constantin (freisinnig-li- von Staatsrat Cina rungen gelöst werden. und Flexibilisierung. Es geht ristischen Gemeinden wenig. beral) betont, dass die Regierung Staatsrat Jean-Michel Cina um einen nachhaltigen Touris- Dies liegt in der Kompetenz des Technik und reagieren musste. Aber sie hätte geht auf die Geschichte des Ver- Die Ausrichtung mus im Zuge der Förderung von Kantons. Die Motion der CVP Gesellschaft das früher tun müssen. Die Ge- urkundungs-Moratoriums ein. auf Bewirtschaftung bewirtschafteten Betten im Rah- Unterwallis/Mittelwallis wird S t - M a u r i c e / B r i g. – meinden wurden im Ungewissen Die Lage hatte sich Ende 2006 Laut Staatsrat Cina geht es da- men einer vernünftigen Ortspla- von Staatsrat Cina bekämpft. Rund 80 Studenten und Stu- gelassen, bis dann die brutale auf eine unhaltbare Art und Wei- rum, sich von einem Bautouris- nung. Die getroffenen Massnah- Der Rat überweist sie trotzdem dentinnen der Pädagogi- men sind vernünftig. Durch das mit 61 zu 33 Stimmen (2 Ent- schen Hochschule Wallis Moratorium ist man sich im haltungen). Eine dringliche Re- kommen in der nächsten Kanton der Problematik des solution zur Änderung der Eid- Woche in den Genuss einer Zweitwohnungsbaus erst richtig genössischen Gesetzgebung im Intensivwoche unter dem Ti- Parlaments-Splitter bewusst geworden. Die Ge- Zusammenhang wird mit 58 zu tel «Technik und Gesell- meinden waren keineswegs ah- 33 Stimmen (7 Enthaltungen) schaft», die sie auf das obli- Eigentlich tagt der Walli- Regionen des Kantons mesblatt – gerade für eine nungslos. Die Lex Koller soll angenommen. Edmond Perru- gatorische Wirtschaftsprak- ser Grosse Rat in prekä- tagte. Fraktion, die sich gerne aufgehoben werden, aber das choud (SVP) entwickelt eine tikum und Betriebsbesuche ren räumlichen Verhältnis- * lauthals darüber beklagt, geht nicht ohne flankierende dringliche Motion, die verlangt, vorbereitet. Die PHS Wallis sen. Der Aufgang zum Der Zweitwohnungsbau dass sie in den Kommis- raumplanerische Massnahmen. dass der Grosse Rat für so wich- institutionalisiert diese Wo- Parlamentssaal ist so dis- ist im französischsprachi- sionen nicht angemessen Immerhin ist die Walliser Re- tige Entscheidungen beigezogen che als erste pädagogische kret, als handle es sich gen Kantonsteil zu einem vertreten sei. gierung in Bern vorstellig ge- wird. Das Parlament muss ein- Schule der Schweiz in Zu- um den Sitz einer Brief- Politikum ersten Ranges * worden, um zusätzliche 80 Kon- bezogen werden. Diese wird mit sammenarbeit mit der Ge- kastenfirma in Zug oder in aufgerückt. Das schlug Sollen, können, dürfen tingente zu bekommen. Auf der 61 gegen 15 Stimmen (2 Enthal- bert Rüf Stiftung und dem Liechtenstein. Und oft sich im Parlament durch sich Regierungsmitglieder anderen Seite braucht es Immo- tungen) abgelehnt. lth Projekt «INGCH, Ingenieure müssen die Abgeordneten eine ganze Reihe von Vor- abstimmungspolitisch en- für die Schweiz von mor- am Ende einer Sitzung stössen nieder. Staatsrat gagieren? Die Frage stell- gen». PHS-Dozent René während laufender Sessi- Jean-Michel Cina hat sich te sich nach einer Inter- Providoli aus Leuk führt pa- on ihre Unterlagen weg- in der gestrigen Debatte vention von Grossrat Mat- Tele Oberwallis rallel dazu das nationale Pro- räumen, weil der Saal am mehr als nur ordentlich thias Eggel an die Adresse jekt «Explore-it» durch, das Abend für irgendwelche geschlagen. Dies ist umso von Staatsrat Thomas Gemeinsame Fragestellung der bürgerlichen neue und einfache pädagogi- andere Zwecke gebraucht bemerkenswerter, als die Burgener. Antwort der Re- Oberwalliser Fraktionen des Grossen Rates sche Mittel für die Entde- wird. Auch sitzen die Ab- härtesten Angriffe aus sei- gierung: Sie dürfen. Aller- ckung und das Verständnis geordneten so eng aufei- ner eigenen Partei, näm- dings nur in ihrem persön- S i t t e n. – In einer ge- Gewicht je nach Sprachregi- der Technik vorbereitet. nander, dass diese «Hal- lich der CVP Unterwallis lichen Namen, wenn es meinsamen Anfrage im on vorgenommen, doch mit Zwölf Betriebe zwischen tungsbedingungen» wohl und der CVP Mittelwallis nicht um «Schicksalsfra- Rahmen der Fragestun- dem klaren Auftrag, auch Collombey und Ried-Brig, kaum tierschutzkonform kamen. gen» geht, in denen die de haben die vier bürger- über die andere Sprachregion Referenten der ETH Zürich, wären. * Regierung einer Meinung lichen Oberwalliser zu informieren. der Ingenieurschule Sitten * Allerdings stellt der Zweit- ist. Fraktionen von der Re- und der Universität Lau- Dazu kommt: Der Zugang wohnungsbau an sich ein * gierung Auskunft ver- In beiden Kantons- sanne beteiligen sich an die- weder zum Saal noch zur Problem dar und nicht et- So befürwortet Thomas langt zur Frage einer ei- teilen produzieren ser Intensivwoche, die an Zuschauertribüne ist roll- wa nur der Verkauf von Burgener die Einheits- genen TV-Konzession für Die Regierung hat sich nicht den Standorten Brig und St- stuhlgängig, weil archi- Immobilien an Personen krankenkasse, während das Oberwallis. Die Re- für zwei Konzessionen einge- Maurice durchgeführt wird. tektonische Barrieren in im Ausland. Zermatt die andern vier Staatsräte gierung wartete mit eini- setzt, weil in der übrigen Form von Stiegen beste- musste harte Bremsma- in einem gegnerischen gen Präzisierungen auf. Schweiz eine Konzession in Das grosse Los hen. Zudem sind die le- növer einleiten, obwohl es Komitee Einsitz genom- Staatsratspräsident Tho- der Regel zwei Kantone be- gezogen derbezogenen Stühle auf schon seit Jahren keine men haben. Dieses trägt mas Burgener geht auf die dient, so auch im Falle von C o l l o m b e y. – Das der Zuschauertribüne Kontingente mehr für den die schöne Bezeichnung von der CVPO, der CSPO, Freiburg und der Waadt. Das Schweizer Zahlenlotto hat zerschlissen. In den Gän- Verkauf an Ausländer be- «Nein zu einer gefährli- der FDPO und des Vertreters Wallis mit Aigle bildet eine zwei Lottospieler zu neuen gen stehen oft Reini- ansprucht. Die Zeit wird chen Illusion». der SVP geforderten Präzisie- Region. Diese Konzession Millionären gemacht. Sie be- gungsutensilien herum. denen Recht geben, die * rungen ein. Wenn man von sieht vor, dass der Sender ziehen jeweils mindestens Wer diese Zustände ge- sich für Einschränkungen Eine eigentliche Diskussi- zwei Sprachkanälen rede, Leistungen für beide Kan- 5,88 Mio. Franken. Ein Ge- wohnt ist, mag sich nicht einsetzen. Also auch on um Tele Oberwallis hat dann gehe man davon aus, tonsteile zu erbringen hat. winnerlos wurde in Collom- mehr daran stossen. Aber Staatsrat Cina. es gestern im Kantonspar- dass gleichzeitig auf demsel- Programme sollen in beiden bey im Unterwallis gekauft. auf unkundige Besuche- * lament nicht gegeben. Der ben Kanal ein deutsch- und Kantonsteilen in unabhängi- rinnen und Besucher Der Präsident der parla- Grund: Die Intervention ein französischsprachiges gen Produktionsstudios her- Ende der Vakanz macht das Ganze einen mentarischen Kommission von CVPO, CSPO, FDPO Programm gesendet werden gestellt werden. Wenn es M o n t a n a. – Die refor- höchst schäbigen Ein- für das Gesetz über die und SVPO wurde in Form könne. Beide Programme zwei Konzessionen gäbe, mierte Pfarrei von Montana, druck. Landwirtschaft hat dem einer Frage im Rahmen müssten nicht identisch sein. müsste man davon ausgehen, die sich vor Jahresfrist von * Vertreter der SVP in der der Fragestunde aufs Ta- dass sich die beiden Sendege- ihrem Pastor Gambarotto ge- Der Saal gehört nicht dem Kommission eine schal- pet gebracht. Das ist das Auch über die andere biete immer stärker auseinan- trennt und dessen Pfarreirat Kanton, sondern der lende öffentliche Ohrfeige schwächste Kaliber im Ar- Region berichten der leben. Es geht also auch in corpore demissioniert hat- Stadtgemeinde Sitten. Die verpasst: Er habe nur ge- senal der Vorstösse. Die Aber es wäre sinnvoll, ein um die kantonale Einheit. Ein te, konnte ihren Vorstand mit Legislative ist also im rade an einer einzigen Fragen werden schriftlich übereinstimmendes Nach- zweisprachiger Sender muss sieben Leuten neu besetzen. «Casino» nur zur Miete Kommissionssitzung teil- gestellt und dann direkt richtengefäss auszugestalten. mehr Mittel zur Verfügung Aufgabe der Pfarrei wird die geduldet. Die besten Ar- genommen und sei mehr- von der Regierung beant- Dieses Informationsangebot haben als andere Konzessi- Neubestellung des Postens beitsbedingungen hatte mals unentschuldigt den wortet, ohne Wortmeldung würde aber regional unter- onsgebiete. Darum sind in des Seelsorgers auf dem das Parlament dann, als Beratungen ferngeblie- oder Begründung der Fra- schiedliche Gewichtungen Bern zusätzliche Mittel ver- Hochplateau sein. es vor Jahren in den drei ben. Wirklich kein Ruh- gesteller. lth vornehmen. Damit würde das langt worden. lth Freitag, 9. Februar 2007 WALLIS 3 Kliniken im Wallis unter Druck Rehabilitationszentrum Leukerbad vor einer ungewissen Zukunft. Auch Höhenkliniken in Montana mit Sorgen. S i t t e n. – Die medizini- fehlte es nicht. Für den Kan- nen Jahr über eine Million schen (Höhen-)Kliniken im ton Genf kam eine nähere Zu- Franken Defizit. Kurzfristig Wallis stecken wirtschaft- sammenarbeit ebenfalls nicht schoss der Kanton 550000 lich in sehr engen Korsetts. infrage. Zwischen den Kanto- Franken zur Deckung der Der Kostendruck steigt nen Bern und Luzern fanden Rechnung 2006 ein, ausser- und steigt. Eine Angebots- darauf vertiefte Gespräche dem gewährten die Eigentü- bereinigung in Leukerbad statt, die letztlich ebenfalls mer der beiden Kliniken (Re- sowie auch in Montana nicht über den Status quo hi- habilitation mit 95 Betten und zeichnet sich ab. naus führten. Der Kanton neurologische Rehabilitation Die immer kürzeren Aufent- Bern liebäugelt zwar weiter- mit 55 Betten) Mietzinsreduk- haltszeiten bei der Rehabilitati- hin mit einer Zusammenle- tionen in der Höhe von on sowie die stets restriktiver gung mit der Luzerner Höhen- 427000 Franken. Der Kanton gehandhabten Kostengutspra- klinik, die erst vor zehn Jah- ist über den Verein Rheuma- chen durch die Krankenversi- ren für 27 Millionen Franken Volksheilstätte auch Aktionär cherer machen den Reha-Klini- saniert wurde und heute als des RZL. Dies habe einen aus- ken in den Walliser Bergen das klar modernste der vier Klini- serordentlichen Zustupf von wirtschaftliche Überleben ken dasteht. Luzern drängte Steuergeldern gerechtfertigt, schwer. dagegen, zumindest zwi- sagt Burgener. «Er war sogar Zu diesen zwei wesentlichen schenzeitlich, auf einen Ver- unausweichlich, um das Über- Faktoren kommt hinzu, dass die kauf der Klinik an Private. leben zu gewährleisten und ei- Kantone bei der Koordination ne Restrukturierung zu ermög- der Patientenströme mehr und Warten auf Entscheide lichen.» Die Sicherung des mehr für sich selbst schauen, al- Inzwischen läuft die Vorberei- Fortbestandes wird nicht zu- so zuerst darum bemüht sind, tung für neue Entscheidungs- letzt unter dem Aspekt der 170 dass ihre eigenen Häuser fre- prozesse. Während die Berner Arbeitsplätze gesehen. Eine quentiert werden. Die Kliniken Klinik (100 Betten) in der Re- kantonale Arbeitsgruppe unter in den Walliser Bergen werden habilitationsplanung des Kan- Thomas Burgener beschäftigt – auch bei einem einwandfreien tons Bern nach wie vor drin ist, sich intensiv mit Lösungsmög- medizinischen wie pflegeri- allerdings mit zunehmendem lichkeiten für das RZL. Einen schen Angebot – mehr und Druck anderer Kliniken auf Synergienutzen würde in Form mehr nur noch zweitrangig be- Berner Boden, überprüft eine von neuen Mieteinnahmen rücksichtigt. Projektgruppe die Zukunft der laut Burgener beispielsweise Luzerner Höhenklinik (65 Bet- die Integration der Physiothe- Die «Quadrimed» ten). Laut Dr. med. Werner rapieschule in das RZL brin- muss sich behaupten Karrer, Chefarzt und Vorsit- gen. Fest steht, dass die Klinik Für das Rehabilitationszentrum zender der Klinikleitung, wird mit Walliser Patienten allein Leukerbad (RZL) sowie die diese Gruppe im Frühling 2007 nicht überlebensfähig ist. vier Höhenkliniken von Monta- mit einem heute noch offenen Rund 70 Prozent der Insassen na, getragen durch die Kantone Antrag an die Luzerner Regie- stammen jeweils aus anderen Wallis, Genf, Bern und Luzern, rung gelangen. Danach wird Schweizer Kantonen, zur Aus- auch Quadrimed genannt, be- ein politischer Prozess einset- nahme (rund 1 Prozent) aus deutet dies unternehmerischen zen, der im Grossen Rat des Italien. Dauerdruck. Tendenz steigend, Kantons Luzern schon ver- auch politisch. Im Januar 2005 schiedentlich ein Thema war. Konkurrenzdruck bereits setzten die vier Kantone Die Luzerner Höhenklinik auch aus dem Ausland deshalb eine Arbeitsgruppe ein, wies 2006 laut Karrer die beste Das Reha-Zentrum Leukerbad steht vor einer schwierigen Zukunft. Die Rahmenbedingungen im Ge- Doch selbst der Druck auf die- die verschiedene Szenarien der Belegung seit Jahren aus und sundheitswesen haben sich mit immer kürzeren oder gar ambulanten Rehabilitationszeiten sowie rest- se ausländische Klientel Zusammenarbeit bis hin zur begann 2007 mit einem Re- riktiveren Kostengutsprachen der Versicherer nicht zugunsten der Walliser Höhenkliniken entwickelt. nimmt zu. Mittlerweile haben Fusion ausarbeiteten. Die poli- kord-Januar. Bei den Bernern Foto zvg deutsche Kliniken in Luzern tische Prüfung der Modelle dürfte es ähnlich aussehen, zu- ein Vermittlungsbüro eröffnet, führte (noch) zu keinem Ergeb- mal zum Vergleich die Reha- erst für sich selbst», sagt der Was das Parlament in dieser Konkurs abzuwenden.» Die Si- das Rehabilitation in Deutsch- nis. Klinik Leukerbad herangezo- Walliser Gesundheitsminister Sache zu hören bekam, tönte tuation zwinge zum Handeln. land für Schweizer anbietet. gen wird – denn hier fehlen Thomas Burgener. Er ist Ver- für das RZL wenig erbaulich Nach der jüngsten Verwal- Diese Angebote sind durchaus Offene Angebote seit Jahresbeginn die Berner waltungsratspräsident des (siehe auch heutige Grossrats- tungsratssitzung sieht es laut attraktiv, zumindest im nackten Das Wallis stand damals im Patienten, nachdem seit einiger Leukerbadner Rehabilitati- Berichterstattung). Detaillier- Burgener danach aus, «dass Kostenvergleich. «Rund 70 Rahmen seiner Reorganisati- Zeit schon die Zürcher weg- onszentrums. In dieser Dop- te Informationen wurden von noch 2007 eine Redimensio- Prozent der Ausgaben bean- on der Spitalpolitik für eine bleiben. Auf die Belegung des pelfunktion war er gestern im Burgener für Ende Februar in nierung der Klinik erfolgt, um sprucht in unseren Kliniken eigenständige Weiterführung RZL wirkt sich das verheerend Walliser Grossen Rate auch Aussicht gestellt. «Dann wer- auf die Realität der sinkenden der Personalaufwand», sagt ein, für die durchaus mögliche aus. bestens prädestiniert, auf eine den wir auch das Personal ein- Krankentage zu reagieren». Jean-Pierre Rey, Verwaltungs- Übernahme weiterer Kapazi- Anfrage von Gewerkschafts- gehend informieren können», direktor des RZL. «Das Aus- täten fehlten die materiellen «Jeder schaut für sich» vertreter German Eyer (SPO) sagt Burgener. Kanton stützt Defizit land liegt hier deutlich tiefer», Kapazitäten. An Angeboten «Jeder schaut mittlerweile zu- Auskunft geben zu können. «Letztlich geht es darum, den Das RZL machte im vergange- fügt er wertungsfrei an. tr Verschiedene Sachgeschäfte Rhonekorrektion, Betreibungsämter, Gesetz über die Landwirtschaft und Probleme der Klinik Leukerbad Der Beschlussentwurf wird ohne wortung. Trotz verbreiteter Un- Zwangsbeteiligung Spitzen sind laut Auskünften einen Beitrag an die Rheuma- Aus dem Gegenstimmen angenommen. zufriedenheit gibt es keine Al- des Gesundheitsnetzes zu be- klinik. Die Patientenschaft ternative zum vorliegenden Ent- der Gemeinden wältigen. kommt zu 70 Prozent von aus- Walliser Detailberatung zu den Grossen Rat wurf. In der Schlussabstimmung Hans-Ulrich Weger (CVP serhalb des Kantons. Die Re- Betreibungsämtern zur ersten Lesung wird die Vor- Oberwallis) will die Gemeinde- Staatsräte als gierung erwartet Vorschläge für In der Detailberatung zum Aus- lage mit 100 zu 12 Stimmen (bei beteiligung für Projekte für Abstimmungskämpfer die Rettung der Klinik. Der führungsgesetz zum Bundesge- 14 Enthaltungen) verabschiedet. landwirtschaftliche Strukturver- Auf eine Frage von Matthias Fortbestand soll gesichert wer- Detailberatung zur setz über die Schuldbetreibung besserungen auf eine freiwillige Eggel (FDP Oberwallis) geht den; man will einen Konkurs Rhonekorrektion und Konkurs werden zahlreiche Detailberatung zum Basis stellen, wie dies im alten Staatsrat Jean-Jacques Rey- vermeiden. Eine Redimensio- In der Detailberatung zur Rho- Anträge abgelehnt. Franz Rup- Landwirtschaftsgesetz Gesetz der Fall war. Staatsrat Bellet auf die Position beim nierung ist unausweichlich, nekorrektion verlangt German pen (SVP) verlangt erfolglos Roland Kuonen (SP Oberwal- Cina verweist auf den Umstand, Abstimmungskampf von Tho- weil die Krankentage massiv Eyer (SP Oberwallis) die Verle- die Trennung von Betreibungs- lis) fordert eine klare Trennung dass sich die Gemeinden ohne- mas Burgener um die Vorlage sinken. Das Personal soll dem- gung der Starkstromleitung in und Konkursämtern und die von Kantonsverwaltung und hin praktisch immer beteiligen. zur Einheitskrankenkasse ein. nächst informiert werden. Es den Boden, eine verbesserte Schaffung von drei Konkurs- Branchenverbänden. Die Ver- Der Antrag Weger wird mit 86 Ein Staatsrat kann sich durch- geht um rund 170 Arbeitsplät- Lärmdämmung für Lalden und kreisen. Der Rat lehnt dies mit bände sollen sich selber organi- zu 29 Stimmen abgelehnt. Ger- aus in einer einzelnen politi- ze. Brigerbad sowie den raschen 111 zu 5 Stimmen ab. Ein An- sieren und finanzieren. Staats- man Eyer (SP Oberwallis) schen Frage engagieren, ohne Bau der Umfahrungsstrasse. Die trag auf Beibehaltung von nicht rat Jean-Michel Cina versi- möchte dem Staatsrat die Kom- aber die Regierung insgesamt Prioritäten beim Bau Verlegung der Hochspannungs- verstaatlichten Ämtern der SVP chert, dass die Verbände bereits petenz zugestehen, gentechfreie in die Pflicht zu nehmen. Es der A9 leitungen in den Boden sind in wird ebenfalls abgelehnt. Damit heute als Vereine privatrechtlich Zonen festzulegen. Staatsrat handelt sich beim Engagement Auf eine Frage von Anton An- Graubünden bereits selbstver- wird die Verstaatlichung der organisiert sind. Wenn sie Auf- Cina verweist auf den grossen von Staatsrat Burgener um ei- denmatten (CVPO) umreisst ständlich. Die Umfahrungsstras- Ämter erneut bekräftigt, und gaben des Kantons übernehmen, Kontrollaufwand. Der Rat lehnt nen persönlichen Positionsbe- Staatsrat Jean-Jacques Rey- se muss seriös an die Hand ge- zwar mit 107 zu 14 Stimmen dann aufgrund von Leistungs- den Antrag mit 55 zu 47 Stim- zug. Das steht ihm zu. Die an- Bellet die Prioritäten beim Au- nommen worden. Dringend ist (1 Enthaltung). Mehrere Vor- verträgen. Der zusätzliche Hin- men (7 Enthaltungen) ab. In der dern vier Staatsräte sind dem tobahnbau im Oberwallis. Diese auch die Lärmdämmung, denn stösse für die Verringerung der weis erübrigt sich. Der Rat lehnt Schlussabstimmung wird die Komitee «Nein zu einer gefähr- Prioritäten sehen nach wie vor in einem Jahr rollen die Güter- Zahl der Ämter werden abge- mehrere Anträge in dieser Rich- Vorlage mit 115 zu 2 Stimmen lichen Illusion» beigetreten den Bau der A9 im Raum Visp züge durch das Oberwallis. lehnt. Das Gesetz sieht diese tung klar ab. Ein Antrag, die (2 Enthaltungen) angenommen. und sprechen sich ihrerseits ge- mit der Umfahrung von Visp als Kommissionspräsident Anton Möglichkeit bereits vor, sagen Richtpreise für die Weinernte gen die Einheitskrankenkasse absolute erste Priorität vor. Die Andenmatten (CVP Oberwal- Kommission und Regierung. jeweils zu veröffentlichen, wird Engpass im Spitalzent- aus. Prioritätenordnung ist nicht ge- lis) und Staatsrat Jean-Jacques Anträge von Rolf Eggel (SP abgelehnt. Dies soll innerhalb rum Oberwallis? ändert worden. 127 Mio. wer- Rey-Bellet verweisen auf lau- Oberwallis), Jacques-Roland der Branche ausgehandelt wer- Auf eine Frage von Graziella Probleme der Klinik den 2007 verbaut, rund 250 fende Abklärungen zu diesen Coudray (freisinnig-liberal) den. Der Richtpreis kann auch Walker Salzmann (CSPO) ant- Leukerbad Mio. ab dem Jahre 2009. Die Einzelfragen. Diese Elemente und Marcel Mangisch (CVP preisdrückend wirken. Bei der wortet Staatsrat Thomas Burge- Auf eine Frage von German Arbeiten an der Südumfahrung sind im Rahmen der Projektge- Oberwallis) für strukturelle Re- Ursprungsregelung für den ner, dass die Kapazitätsauslas- Eyer (SP Oberwallis) befasst gehen programmgemäss weiter. nehmigung zu berücksichtigen, formen werden unter Hinweis Wein wurde eine flexible Lö- tung im Spitalzentrum Ober- sich Staatsrat Thomas Burgener Der Haupttunnel soll im Juni hier geht es um einen reinen Fi- auf eine unerwünschte Zentrali- sung getroffen, die dem Staats- wallis gerade zur Hochsaison mit der Klinik Leukerbad. Die 2007 ausgeschrieben werden. In nanzierungsbeschluss. Der Rat sierung abgelehnt. Staatsrat rat Handlungsspielraum zuge- hoch ist. Dies vor allem dann, Anzahl Pflegetage gehen stark fünf Jahren sollte eine erste lehnt die Anträge mit 98 zu 16 Jean-René Fournier erinnert steht, gleichzeitig aber auch die wenn auch noch Fälle von Grip- zurück. Es handelt sich um eine Tunnelröhre eröffnet werden Stimmen (vier Enthaltungen) ab. das Parlament an seine Verant- Walliser Produkte schützt. pe dazukommen. Aber diese Privatklinik. Der Kanton leistet können. lth Freitag, 9. Februar 2007 WALLIS 4 «Das Leben ist eine grosse Ballonfahrt» Ein Ballonfahrer und ein Bergretter zogen am 9. Raiffeisen-Forum mehr als 1000 Zuhörer in ihren Bann B r i g - G l i s. – Der be- ze und musste dabei auch rund kannte Abenteurer und 500 Todesopfer bergen. Jelk Ballonfahrer Dr. Bertrand zählt die Mönche auf dem Gros- Piccard und der erfahrene sen St. Bernhard zu den Pionie- Bergretter Bruno Jelk be- ren der Bergrettung. Anhand scherten den mehr als Be- von historischen Fotografien suchern des 9. Oberwalli- zeigte er auf, wie verunfallte ser Raiffeisen-Forums am Alpinisten damals mit Tragen Donnerstagabend in der ins Tal gebracht und danach mit Briger Simplonhalle zwei Schlitten oder Maultieren zum spannende und unterhalt- Arzt oder in ein Krankenhaus same Stunden. transportiert wurden. Mit weite- ren Dias verdeutlichte Bruno Zumindest in ihren Ausführun- Jelk die Entwicklung des Ret- gen folgten die beiden Referen- tungswesens, in der der Einsatz ten nur bedingt der «Grenzenlo- von Flächenflugzeugen und sigkeit» – dem Leitmotiv des später von Helikoptern eine ent- diesjährigen Raiffeisen-Fo- scheidende Rolle spielten: rums. Dagegen stösst Bruno «Heute bringt man den Arzt Jelk bei seiner Arbeit als Ret- zum Unfallopfer und nicht um- tungschef von Zermatt gele- gekehrt.» gentlich sehr wohl an die Gren- Der mehrfach ausgezeichnete zen des Machbaren. Und auch Bergretter stellte in der Folge Dr. Bertrand Piccard machte bei die verschiedenen Rettungs- seiner Ballonfahrt rund um den techniken und Einsatzmittel vor Erdball ganz interessante Erfah- und betonte, dass die technische rungen im Grenzbereich. Den Entwicklung wie auch die Aus- 49-jährigen Wissenschaftler bildung der Retter mit neuen und Ballonfahrer interessiert Trends stets mithalten müsse. seit jeher das menschliche Ver- Als Beispiele nannte er unter halten in Extremsituationen. anderem die Rettung von verun- Als Psychiater und Ballonfahrer fallten Gleitschirmpiloten, die kombiniert er auf wundersame manchmal in Baumwipfeln Weise Wissenschaft und Aben- oder Seilbahnkabeln hängen teuer mit dem Ziel der Erfor- bleiben und Wildwasser-Ret- schung der menschlichen Seele. tungen, die sich nach dem Auf- Deshalb betrachtet Bertrand Gelegentlich im Grenzbereich: Ballonfahrer Bertrand Piccard im Gespräch mit Bergretter Bruno Jelk. Foto wb kommen des Canyonings häuf- Piccard seine Reisen vor allem ten. Die meisten Rettungsein- unter dem Gesichtspunkt der Romand denn auch nicht als Piccards Symbolik ist der Bal- bestimmen. «Werfen sie Bal- derung seines Orbiter-Aben- sätze leistete Bruno Jelk aller- Motivation und der Abenteuer- wagemutiger Haudegen. Statt- lon Gefangener der ihn fortbe- last ab, um in ihrem Leben eine teuers, gab es Standing Ovati- dings im Hochgebirge, insbe- lust, der Kommunikationspsy- dessen erklärte er dem Publi- wegenden Strömungen, wie bessere Flughöhe zu finden», ons. sondere am Matterhorn. Damit chologie und der Teamarbeit, kum, wie die Ballonfahrt zur der Mensch Gefangener seiner empfahl Bertrand Piccard den die teilweise eindrücklichen der Stressbewältigung und des Metapher für das Leben, zum Gewissheit, seiner Probleme Zuhörern, denen er auch noch «Nicht gefährlicher Bilder von diesen Einsätzen Umgangs mit dem Unbekann- Symbol einer neuen Beziehung oder seines Schicksals ist. Aber kurz sein nächstes Projekt vor- als Autofahren...» keinen falschen Eindruck ver- ten. zwischen Mensch, Technologie gleichsam wie der Ballon in stellte. Im Jahr 2011 will Pic- Zuvor hatte Bruno Jelk ein Re- mitteln, stellte der Referent und Natur werden kann. «Das höhere Lagen steigen kann, um card nämlich mit einem solar- ferat zum Thema «Bergrettung klar, dass Bergsteigen im Grun- Metapher für Leben ist eine grosse Ballon- Strömungen für den Richtungs- betriebenen Flugzeug die Welt einst und heute» gehalten. Der de genommen nicht gefährli- das Leben fahrt», sagte Piccard. Nur 20 wechsel zu finden, kann sich umrunden und damit die Idee Zermatter Rettungschef leistete cher sei als Autofahren – «vo- Den über 1000 Raiffeisen-Gäs- Prozent des Lebens seien be- der Mensch psychologisch der nachhaltigen Entwicklung im Lauf der letzten Jahre über rausgesetzt, dass man die ent- ten in der Simplonhalle präsen- einflussbar, 80 Prozent kämen oder spirituell erheben, um die fördern. Dafür, vor allem aber 3000 Rettungseinsätze im Ge- sprechenden Verhaltensregeln tierte sich der sympathische mehr oder weniger zufällig. In Richtung seiner Existenz zu für die unkonventionelle Schil- lände und 2000 weitere Einsät- beachtet.» fm

Anzeige Auf der Suche nach den Besten Oberwallis: Eidgenössische Wahlen 2007 ums erneut zur Debatte steht? die bisherige Nationalrätin blais und Télévision Canal 9, Dass sich der Wähleranteil Viola Amherd wieder in die RSR, TSR – zu führen sind, der SP/Grünen und der SVP grosse Kammer abordnen. auf den schlussendlich be- überdurchschnittlich verän- Mit einem Spitzenkandidaten stimmten Oberwalliser Kandi- dert, ist eher unwahrschein- René Imoberdorf und zusätz- daten im französischsprachi- lich. Der Kampf um die Festi- lichen profilierten Persönlich- gen Biotop ein nicht zu unter- gung der Positionen wird aller keiten der verschiedensten schätzender Hürdenlauf war- Voraussicht nach zwischen Bezirke bliebe auch die Chan- tet. den Mitteparteien FDP und ce der CSPO für eine Vertre- CVP ausgetragen. tung in die Grosse Kammer Die CSPO steht voll intakt. in der Pflicht Wahlausgang Das majorisierende Unterwal- im Wallis? Albert Bass oder lis hat bei Majorzwahlen im- Unter diesem Aspekt kommt René Imoberdorf? mer seine elektoralen Tücken, auch dem Wahlausgang im Das Parteimanagement der insbesondere in einem mögli- Wallis eine besondere Bedeu- Gelben favorisiert nun aber ei- chen zweiten Wahlgang, auf tung zu. Dies ist mit ein ne Strategie, mit welcher der den die Minderheiten warten Grund, dass in der Steuerungs- beliebte Visper Gemeindeprä- und bei dem der parteimässig Im Herbst 2007, am Wochen- gruppe der CVP Schweiz auch sident und Grossrat René immer ungebundenere Souve- ende des 21. Oktober, finden der Walliser Staatsrat Jean- Imoberdorf zusammen mit rän dann die Qual der Wahl in unserem Land die Wahlen Michel Cina Einsitz nimmt. Staatsrat Jean-René Fournier, haben wird. Bei der parteiin- in die eidgenössischen Räte Beschränken wir uns auf die dem starken Mann der Walli- ternen Ausmarchung der statt. In der darauf folgenden Ausgangssituation im Ober- ser Regierung, den Stände- CSPO geht es vielleicht doch Dezember-Session wird der wallis. Der stellvertretende ratswahlkampf bestreiten soll. um weit mehr als um die Be- Bundesrat neu gewählt. Seit Chefredaktor Luzius Theler In der Bundeshauptstadt und stimmung des richtigen Stän- der Abwahl der CVP-Bundes- hat in dieser Zeitung die Din- aus Kreisen einflussreicher deratskandidaten. Es könnte rätin Ruth Metzler und der ge kürzlich mit seiner Analyse Königsmacher der CVP Wal- weiss Gott auch um den Vor- Zusammensetzung der Regie- treffend zum Ausdruck ge- lis hört man hingegen, dass entscheid gehen, ob sich das rung nach der veränderten bracht: Die eidgenössischen der ehemalige Grossrat Albert Oberwallis nach den bevorste- Zauberformel spürt man in Wahlen werden für den Bass, derzeit Vizepräsident henden eidgenössischen Wah- der Bundeshauptstadt bezüg- deutschsprachigen Kantonsteil des kantonalen Bankinstituts, len selbstverschuldet nur noch lich der Erneuerungswahlen zu einem Testfall und es könn- als weitaus profilierterer Kan- mit einer einzigen Vertretung eine auffallende Hektik. Die te bei unklugem Einsatz des didat für eine erfolgreiche im Nationalrat begnügen muss Parteien stellen sich auf einen eigenen Potenzials tatsächlich Wahl und eine mögliche er- und sogar der zweite Stände- heissen Wahlkampf ein. Denn bei einer Einervertretung im folgreiche Vertretung des ratssitz mit dazu ans Unter- es geht darum, welche Partei- Nationalrat bleiben. Die Ge- Standes Wallis in Bern be- wallis verliert. Die CSPO steht en zu den Erfolgreichen gehö- fahr besteht sogar, dass das trachtet wird. Die Meinungen so oder so in der Pflicht. Poli- ren werden oder auch nicht. Oberwallis auch den Stände- halten sich wohl die Waage tikern, die mit Blick auf die Zwangsläufig steht vor allem ratssitz verliert. und der Vorentscheid bleibt Möglichkeit einer persönli- die CVP Schweiz im Fokus Nebst dem Entscheid zur viel bis zur CSPO-Wahlversamm- chen Entscheidung zwischen der Parteistrategen: Wird die diskutierten Listenverbindung lung am 3. März spannend. einer Kandidatur für den Stän- Partei, an deren Spitze der müsste es folglich oberstes Fakt ist jedoch schon heute, derat oder den Nationalrat Walliser Nationalrat Chris- Ziel der beiden Oberwallis C- dass im Hinblick auf die Par- schon vor Monaten keine tophe Darbellay steht und die Parteien sein, mit den Besten teiversammlungen im wel- Wasserträger sein wollten oder seit dem 1. August 2006 mit in die Nationalratswahlen zu schen Kantonsteil und die sich schon weit im Voraus nur Doris Leuthard in der Landes- steigen. Die CVPO wird mit ebenso lebhaften Debatten, für das Bessere berufen fühl- regierung vertreten ist, der- der Briger Stadtpräsidentin die während der Vorwahlzeit ten, fehlt es vielleicht doch am massen erfolgreich abschlies- sowie weiteren erprobten auch in den elektronischen Respekt vor dem gesuchten sen, dass die Zusammenset- Mitkandidaten/-innen das Medien des Unterwallis – Ra- Amt und dem Wahlvolk. zung des Bundesratskollegi- Wahlziel wohl erreichen und dio RhôneFM, Radio Cha- Roman Weissen Freitag, 9. Februar 2007 WALLIS 5 Tourismusdirektor auf Abwegen Während dieser Woche hatte Saas-Fee Tourismus mit Roland Huber einen neuen Chef S a a s - F e e. – Die Überra- schung in Saas-Fee zu Be- «Let’s talk about ginn dieser Woche mag wohl gross gewesen sein. care» Da sass plötzlich mit Ro- mav) Im Projekt «Let’s talk land Huber ein neuer Di- about care» geht es um rektor im Tourismusbüro. mehr Nähe zum Gast und Der Adelbodner Touris- Professionalität in Marke- musdirektor war nämlich ting sowie in der Destinati- wie seine Berufskollegen onsentwicklung der touris- aus Engelberg und Saas- tischen Bergorte Engel- Fee auf Abwegen. Eine berg, Adelboden und Saas- Idee, die aber gar nicht so Fee. abwegig ist. Roland Huber Es wurde im Jahre 2004 leitete die Geschicke von von den Destinationsdirek- Saas-Fee Tourismus und toren Fredy Miller, Engel- nahm auch repräsentative berg, Simon Bumann, Aufgaben vor Ort wahr. Saas-Fee, Roland Huber, Alles in allem ein spannen- Adelboden, sowie dem der Erfahrungsaustausch Projektleiter Peter Urs mit wertvollen Inputs zwi- Naef, Inhaber eines Bera- schen den drei Tourismus- tungsunternehmens, ins orten. Leben gerufen. Ziel des Roland Huber ist 55-jährig, Projektes, welches mittler- Bündner und seit fünf Jahren als weile von Innotour-Mitteln Tourismusdirektor in Adelbo- unterstützt wird, ist es, die den tätig. Während dieser Wo- Leistungsträger der Desti- che nimmt er den Posten von nationen und die Vermark- Simon Bumann als Tourismus- tungsgesellschaften mit direktor von Saas-Fee ein. Die- modernem Marketingwis- ser seinerseits sitzt auf dem sen auszustatten, die Ver- Stuhl von Fredy Miller in En- netzung zu fördern und die gelberg, der seinerseits wieder- Sensibilisierung auf die um in Adelboden auf dem Chef- Bedürfnisse der Gäste zu stuhl des Tourismusbüros sitzt. verstärken. Dies alles geschieht im Rahmen Zu diesem Zweck werden des Projektes «Let’s talk about jährlich Studienreisen zu Er- care» (siehe auch Kasten), in fahrungstreffen in eine der dem diese Woche der grosse drei Destinationen durchge- Sesseltausch vorgenommen führt, in Workshops neue wurde. Grund genug, Roland Produkte, Organisationsfor- Huber, dem vorübergehenden men und Prozesse definiert, Tourismusdirektor von Saas- Mitarbeiterinnen und Mitar- Fee, ein paar Fragen zu stellen. beiter im Umgang mit Kun- den und im Verkauf geschult «Walliser Bote»: Können Sie Der Tourismusdirektor von Adelboden setzte sich für eine Woche auf den Chefsessel seines Kollegen Simon Bumann im Tourismusbüro von sowie eine Vernetzung der uns Ihren Aufgabenbereich Saas-Fee. Dort leitete er die Geschicke der Tourismusorganisation Saas-Fee und nahm auch Repräsentationspflichten wahr. Verkaufsaktivitäten geplant. von Adelboden kurz vorstel- Das jüngste Projekt ist der len? dafür besorgt, den Tourismus- Schweiz. Dazu gehört auch ein wohnungen und natürlich das «Da ist sicher einmal der direk- Sesselwechsel der Touris- Roland Huber: «Neben meiner alltag in Saas-Fee sicherzustel- grosses Gesundheitsprojekt Al- saisonale Angebot, bedingt te Erfahrungsaustausch auf ope- musdirektoren, welche eine Aufgabe als Tourismusdirektor len. Ich kann aber auch Kontak- penbad Adelboden, das im Jahr durch die klassische Sommer- rativer Ebene. Wir brauchen Woche den Chefsessel einer bin ich Projektleiter Alpenland te aufbauen und pflegen.» 2011 eröffnet wird.» und Winterzeit.» keine grossen Konzepte, son- anderen Destination einneh- Adelboden. Dabei handelt es dern setzen brauchbare Alltags- men und das ganze Manage- sich um ein Hotel- und Bäder- An dieser Stelle bieten wir Ih- Einzigartige Allein- Können Sie diese auch im projekte um. Der Austausch fin- mentprogramm des Kollegen projekt von rund 80 Millionen nen Gelegenheit zu Werbung erkennungsmerkmale operativen Bereich ziehen? det auf allen Unternehmerstu- absolvieren. Die gemachten Franken. Zudem arbeite ich eng in eigener Sache. Können Sie «Beide Tourismusorganisatio- fen statt. Die Studienreisen Erfahrungen werden nach- mit der Gemeinde als Standort- uns Adelboden kurz vorstel- Während dieser Woche sind nen sind nach unternehmeri- nach Saas-Fee und Adelboden träglich ausgetauscht und entwickler zusammen. Als Vor- len? Sie in Saas-Fee. Was haben schen Grundsätzen strukturiert. waren zusätzliche Plattformen, aufgrund von Verbesse- standsmitglied von Präsenz «Adelboden ist ein typisches Sie für Eindrücke gewonnen? Wir überlassen den Mitarbei- um auch weiteren Leistungs- rungsvorschlägen sollen ge- Bern bin ich Vertreter des Kan- Oberländer Chaletferiendorf «Saas-Fee Tourismus weist gute tern grosse Kompetenzen und partnern wie Bankdirektoren, genseitig mögliche Verände- tons in der EURO 08 im Be- mit 3500 Einwohnern auf einer Strukturen mit unternehmeri- Verantwortung und fördern so Hoteliers, Ferienwohnungsver- rungen vorgenommen wer- reich Gäste- und Fanmanage- Höhe von 1350 Metern. Mit 25 schem Denken und Handeln die Eigenentwicklung. Je länger mietern und Gemeindepräsi- den. ment. Schliesslich bin ich im Hotels und Pensionen mit 1311 auf. Das sehr engagierte Team je mehr sind wir auch für das denten eine Netzwerkplattform Vorstand des Rats der Destina- Betten und 3800 Ferienwoh- weist auch eine hohe Kompe- Produkt vor Ort verantwortlich. anzubieten, welche auch ausge- tionen Berner Oberland. Da wir nungen mit 15200 Betten gilt tenz an den Tag. Saas-Fee kann An uns ist es, die richtigen An- zeichnet genutzt wurde.» Die NEAT als grosse bekanntlich keinen Tourismus- der Ort als familienfreundlich auch einzigartige Alleinerken- gebote zu den nachgefragten Wallis-Bern-Chance verband mehr haben, bilden und gut erreichbar. Mit dem nungsmerkmale vorweisen wie Marktbedürfnissen zu erken- Wo bestehen weitere Chancen neun Tourismusdirektoren die Skigebiet Adelboden-Lenk Bergpanorama, Gletscher, nen. Ein aktiver Verkauf kann dieses Projektes? Stehen die beiden Ferienre- Tourismuskompetenz.» dänk mit 185 Pistenkilometern Dorfcharakter und die einhei- erst dann stattfinden, wenn wir «Ganz klar im Austausch in an- gionen in Konkurrenz zu ei- – 65 Prozent sind beschneit – mischen Menschen mit dem die besten und vom Markt ge- dern Berufsgruppen.» nander und was kann die Lernen im Rahmen und 56 Beförderungsanlagen einzigartigen Dialekt.» forderten Produkte anbieten NEAT diesbezüglich bewir- des Projektes weisen wir die Kernkompetenz können. Angesagt ist die Kon- Eine erfolgreiche ken? zum Thema Ski aus. Seit 50 Stellen Sie auf der Angebots- zentration auf Weniges aber Business-Vermittlung «Zur ersten Frage ganz klar Was für Aufgaben haben Sie Jahren führen wir auch regel- seite auch Parallelen zwischen Wichtiges. Zusammen mit der nein. Die NEAT ist eine grosse während dieser Woche in mässig FIS-World-Cup-Skiren- den beiden Ferienorten fest? Gemeinde sind wir auch immer Inwiefern können die drei Chance, gemeinsam den Zür- Saas-Fee wahrgenommen? nen durch. Die Kernkompetenz «Ja bestimmt. Es sind in erster mehr gefordert, die Standortent- Tourismusorte direkten Nut- cher Markt anzugehen. Wir lie- «In erster Linie geht es darum, im Sommer gilt der Alpine Linie die Skikompetenz mit den wicklung zu verantworten.» zen voneinander ziehen, oder gen auf der gleichen Strecke im Rahmen des Projektes wei- Wellness. Diesbezüglich sind Bergbahnen und den Skischu- schielt man einander nur als und haben bisher auf dem Ziel- terzulernen. Ich bin aber auch wir der erste zertifizierte Ort der len, die Hotels und die Ferien- Unterschiede in der Konkurrenten über die Schul- markt Zürich noch wenig bewe- Budgetverwendung tern? gen können. Grundsätzlich bin «Aus dem Projekt haben wir ich der Meinung, dass wir uns Sie haben bestimmt auch Un- bisher sicher indirekten, aber sowieso mehr in gemeinsamen terschiede zwischen Adelbo- auch direkten Nutzen gezogen. Aktionen wiederfinden. Lang- den und Saas-Fee festgestellt. Wir sind in diesem Sinne über- fristig sind wir als Alpenregion Können Sie die markantesten haupt keine Konkurrenten, son- gefordert. Ich denke da bei- offenlegen? dern drei Partner mit optimalen spielsweise an die Klimaverän- «Sicher einmal in der Budget- Angeboten in gleicher Qualität. derung.» verwendung. Adelboden Tou- Neben dem operativen Nutzen rismus investiert heute fast eine konnten wir untereinander be- Haben Sie noch eine Schluss- Million Franken Kurtaxengel- reits eine Business-Vermittlung bemerkung? der in touristische Infrastruktu- umsetzen. Mit andern Worten «Selbstverständlich. Ich bin von ren wie Kunsteisbahn, Curling- eine Gruppe von Engelberg Saas-Fee als Gesamtprodukt halle, Freibad, Loipen, Wander- wurde von dort auch nach Adel- begeistert und möchte mich bei wege und Kinderspielplätze. boden vermittelt. Die gleiche allen für die herzliche Aufnah- Ich selber bin zu 50 Prozent als Gruppe wird von dort auch me bedanken. Ich bin über- Projektleiter für das Alpenbad noch nach Saas-Fee in die Feri- zeugt, dass mir dieser Aus- Adelboden engagiert. Adelbo- en reisen.» tausch sehr viele neue Impulse den Tourismus kann nicht auf gebracht hat. Ich möchte an die- einen kantonalen Partner wie Können Sie das Berner Ober- ser Stelle alle ermutigen, in Wallis Tourismus zurückgrei- land und das Wallis in ihren ihren Berufsbranchen diesen fen, da der Berner Oberländi- Gemeinsamkeiten verglei- Versuch doch auch einmal zu sche Verband vor sechs Jahren chen? wagen. Und noch etwas ganz aufgelöst wurde. Bei und sind «Wir sind beide Bergler und Persönliches: Das Eishockey- es neun Destinationen, die im sprechen grundsätzlich die glei- spiel mit den Senioren von Alleingang den Wettbewerb be- che Sprache. Die NEAT-Eröff- Saas-Fee hat mich nach 30 Jah- streiten müssen.» nung bringt uns ab Mitte Som- ren Abstinenz wieder auf den mer 2007 zudem näher zusam- Geschmack gebracht.» Was haben Sie im Projekt men. Dieses Projekt sollte auch Besten Dank für das Ge- Der Adelbodner Tourismusdirektor Roland Huber, vorne Mitte, fühlt sich im Team der Tourismusorga- «Let’s talk about care» bisher eine Wallis-Bern-Chance wer- spräch nisation Saas-Fee, aber auch am Ferienort selber, sichtlich wohl. Fotos zvg für Erfahrungen gemacht? den.» Interview: Marcel Vogel Freitag, 9. Februar 2007 WERBUNG 6

2-190344

Neu in VISP Neu in SIDERS Schlanke, kleine Transsexuelle Nicki (30) Schöne lange Isabel Haare und schöne schön, blond, lange Nägel. süss, auch für Ab 10.00 Uhr Anfänger. Privat. Tel. 078 682 90 94 Av. des Alpes Terbinerstr. 42 Tel. 076 472 62 42 2-190383 2-190301

Österreichische Hausfrau Hausfrau Ulrike PRIVAT sucht Männer- kontakt für Telefon Abenteuer. Privat. 079 385 68 93 Tel. 0043 676 698 91 18 2-190167 2-190118

SIDERS – Privat Neu in BRIG

Massage Anna (19) Neue Masseuse, 25 J., schöne Zärtlich und Blondine, Topfigur, unkompliziert. sympathisch, Alles möglich! Sauna, Gratis-Drink. Tel. 077 441 72 84 Tel. 078 761 88 00 www.happysex.ch 2-190458 2-190325

Neu in BRIG Neu in VISP

Bianca (19) Sandra (27) Studentin. blond, hübsch, charmant, zart. Süss, Top-Service. Sensationell! Tel. 077 441 86 77 Tel. 076 400 47 76 www.happysex.ch www.happysex.ch 2-190324 2-190291

Neu in VISP Neu – SIDERS Schöne, süsse, Lola (25) sympathische Hübsche Blondine, Black (28) temperamentvoll, Massage und viel Top-Vergnügen. Fantasie. Tel. 076 421 66 46 Gratisdrink. www.happysex.ch Tel. 078 910 16 44 2-190323 2-190249

GAMPEL Bahnhof Christine Kantonsstrasse Österreicherin Ganz neu, privat! sucht Kontakte. Hübsche, junge 2-190354 Will kein Geld. Blondine Privat. Schöne Figur, Top-Service. Tel. 0043 www.happysex.ch/nathalie 676 369 85 36 Tel. 079 787 27 94 2-190119 2-190023

VISP Wieder in VISP Tatjana und Ella (27) Alexa schöne, Griechische junge karibische schwarzhaarige Frauen. Relax- Schönheit! massage ohne Topservice. Zeitdruck. 7/7 Tel. 076 450 55 51 Tel. 079 220 70 39 www.happysex.ch 2-190377 2-190276

SIDERS Ihr Katia Werbe- Blondine. partner: Spanische Walliser Massage. 1. Stock, Bote Wohnung 2005 Tel. 027 455 16 98 2-190403 2-190410 Freitag, 9. Februar 2007 WALLIS 7

Bernard Geiger tritt in den Ruhestand . . . leben wir einerseits in ei- kann ein Mensch solchen ner Zeit, in der das Wissen in Blödsinn behaupten? Dieser Nach 20 Jahren im Dienst des Staates allen Bereichen wächst. Die reiht sich übrigens nahtlos in Erkenntnisse über die Ge- all die Fantastereien, mit de- S i t t e n. – (I-VS) Der Walli- stalt des Kosmos, die Ein- nen derselbe Autor die ser Staatsrat hat das Gesuch sichten in den Bau des Hirns, Menschheit seit vielen Jah- Einladung an alle um Pensionierung des Kom- in die Wirksamkeit der Me- ren speist. Nun, Erich kann Seniorinnen und Senioren mandanten der Walliser Kan- dikamente, in die Energie- sich insgeheim ins Fäust- ab 60 Jahren tonspolizei angenommen. produktion aus Atomkernen, chen lachen, weil er damit Bernard Geiger wird das 60. in die Wettervorhersage usw. sehr viel Geld verdient(e) – Gesprächsgruppe Altersjahr erreichen und vielleicht aber doch zu we- in Brig demzufolge ab September nig, um das Debakel «Mys- Für Angehörige von pflege- 2007 in den Ruhestand treten. tery Park Interlaken» zu ver- und betreuungsbedürftigen Das Departement für Finan- meiden . . . Personen und Demenzbe- zen, Institutionen und Sicher- Fall 2: «Im Walliser Boten» Grunde über die Dummheit troffene. Treffen: 1 x im heit (DFIS) wird die freige- kann man immer wieder le- der Leute! Die Horoskope Monat. – Zeit und Ort: wordene Stelle in Absprache sen, dass Kernkraftwerke ihrerseits verkünden Binsen- 13.30 bis 15.30 Uhr im Al- mit der Dienststelle für Per- CO2 ausstossen würden. Den wahrheiten, die ohne Stern- tersheim Englischgruss. – sonal und Organisation aus- Alois Leuten wird dadurch vorge- oder Planetenbeeinflussung Kosten: Die Teilnahme ist schreiben. Grichting gaukelt, aus dem Kühlturm jedermann klar sind. Bei- gratis. – Leitung: Susanne Bernard Geiger stand des Kernkraftwerks würde spiele: Zeichen Löwe: «Dass Biderbost, Sozialarbeiterin während zwanzig Jahren in CO2 ausströmen. Das ist nun Ihnen alles so glatt gelungen der Pro Senectute Oberwal- Staatsdiensten. Seit 1989 als wachsen unaufhörlich. An- reiner Mumpitz und gewollte ist, erhöht Ihren Marktwert. lis, Visp. Kommandant der Kantonspo- Bernard Geiger: Nach zwan- dererseits ist es unglaublich, Irreführung. Der riesige Demnächst könnte ein Ange- lizei, zuvor war er Direktor zig Jahren in den Ruhestand. dass im Schatten dieses ge- «Pilz» aus dem Kernkraft- bot folgen. Nehmen Sie es Winterferien im Pitztal der Walliser Strafanstalten. Foto wb waltigen wissenschaftlichen werk ist reiner Wasser- an!» Aha, es «könnte»! Oder 26. bis 30. März 2007 Fortschritts sehr viele Men- dampf. Ich war selbst im In- für das Zeichen Krebs: «Ein Sie wohnen in der Ferien- schen durch eindeutigen Un- nern des Kühlturms des Zusammentreffen ist kaum destination Jerzens. Mit ei- Zentral- und Südamerikas. Fas- sinn – Duden nennt das Kraftwerks Gösgen und at- zufällig. Aber das sollte Sie ner Gondel erreichen Sie Im Wohnmobil zinierende Landschaften wech- «Nonsens» – in die Irre ge- mete diesen Dampf ein. Es nicht weiter kümmern. das Hochzeiger-Skigebiet von Alaska seln mit Erlebnissen und Ge- führt werden. Betrachten wir herrscht da drinnen einfach Hauptsache, es macht Ihnen (1450 bis 2450 m). Nicht- schichten, die das Leben der dazu einige Beispiele: eine Art Dampfbad-Luft. Ein Freude.» Ich habe, liebe Le- Skifahrerinnen und -fahrer nach Feuerland Menschen stimmungsvoll dar- Fall 1: Der hier abgebildete Kernkraftwerk produziert serinnen und Leser, wenig erleben gemütliche Stunden stellen. Sie erleben eine beein- Erich von Däniken behauptet kein CO2! Wenn ein CO2-Le- Freude, Sie noch mit Horo- beim Spazieren und Flanie- Diaschau Panamobil druckende Diaschau, überblen- im «SonntagsBlick» vom 21. serbriefschreiber seine Mel- skopen zur Liebe, zum Geld ren in der wunderschönen det mit mehreren Projektoren, Januar 2007: «Ich lebte vier dung mit dem Auto zur WB- usw. zu langweilen. Bitte, Winterlandschaft. – Kos- S a a s - F e e. – eing.) Nach projiziert auf Grossleinwand, li- Wochen mit einem Ausserir- Redaktion fährt, «macht» er überzeugen Sie sich selbst ten: Fr. 980.– pro Person im 70000 Kilometern in 650 Rei- ve vorgetragen, mit Musik un- dischen.» Er nannte diesen vermutlich mehr CO2 als ein von all diesen «Lehren» – Doppelzimmer, Einzelzim- setagen durch über 13 Länder terlegt. Ausserirdischen – englisch Kernkraftwerk. oder auch «Leeren» – die merzuschlag Fr. 90.–. Re- präsentieren Andreas und «Alien» – dann «Tomy». Fall 3: Astrologie und Ho- Allgemeinplätze daherbab- duktion für Nicht-Skifahrer Michaela Eller aus Schwäbisch Und launig fügt er hinzu: roskope !!! Der ganze Un- beln und im besten Fall ir- Fr. 150.–. – Auskunft Hall ihre neue Diaschau in † Arnold «Tomy hat auch meine Frau sinn dieser Branche beruht gendwo aus einem Lebens- und Anmeldung: Bei Pro Saas-Fee. begeistert.» Aha! auf dem jahrhundertealten, hilfebuch oder früheren Senectute, Sekretariat Ob- Am Mittwoch, 14. Februar, tre- Brantschen Und weiter: «Tomy konnte verstaubten Aberglauben, Horoskopen abgeschrieben erwallis, Visp. ten sie um 20.00 Uhr in der S t. N i k l a u s. – Am Dienstag sogar andere Leute ‹über- dass Himmelskörper, z. B. sind. Eventhalle im Ferienart Resort verstarb im Alter von 54 Jahren nehmen›, das heisst, er Planeten, auf unser Schick- Tragisch ist, dass viele Men- & Spa (Zentrum) auf. völlig unerwartet an einem schlüpfte in sie hinein, ohne sal Einfluss hätten. Reiner schen von solchen Aller- Parallel dazu erschien ein per- Herzinfarkt Arnold Brantschen. dass sie es spürten, und eig- Unsinn! Pure Nasführung! weltstexten auf die Wirkung Alles Gute zum 85. sönliches Buch von Michaela Der Beerdigungsgottesdienst nete sich deren Wissen an.» Auch in der Schweiz ver- von Planeten und Sternen Naters. – Eller mit dem Titel «Ein Traum, findet heute Freitag, den 9. Feb- Hoppla! Oder: «Als Tomy dient sich eine ganze Rotte schliessen und damit dem Heute Freitag vier Räder, ein Mann» im Tra- ruar 2007, um 10.00 Uhr in der ging, blieb nur eine Wasser- von Horoskop-Stellern und Nonsens verfallen! Wie kann feiert Lina veldiary-Verlag Hamburg. Pfarrkirche von St. Niklaus lache zurück.» Bei mir bleibt Astrologen mit diesem Ho- doch die menschliche Ver- Zenklusen Andreas und Michaela zeigen statt. Den trauernden Hin- zunächst eher ein trockenes kuspokus und mit entspre- nunft von Scharlatanen in bei sehr guter in eindrucksvollen Bildern die terbliebenen entbieten wir unse- Lachen zurück, wenn ich chender Wahrsagerei die die Irre geleitet werden! körperlicher Schönheit der Länder Nord-, re christliche Anteilnahme. solchen Unsinn lese. Wie Konten dick und lacht im Ach, wir Armen! und geistiger Gesundheit ihren 85. Ge- Neben diesen Erlebniswelten burtstag. Die «Chinderwält» wurde ein neues Angebot ent- ganze Fami- Standortbestimmung wickelt, welches sich vor al- lie gratuliert ihr zum Jubeltag Spielhäuser lem an Schulen, Kindergärten und wünscht weiterhin alles In Visperterminen und andere Gruppen ab zehn Gute, gute Gesundheit und noch im Seelsorgerat Personen richtet. viele fröhliche Stunden beim V i s p e r t e r m i n e n. – Die Unter dem Titel «Chinder- Singen in lustiger Runde. Arbeitstagung des Büros Spielhäuser auf dem Herren- wärchschtatt» werden folgen- viertelplatz sind auch wäh- de Themen angeboten: «Kör- V i s p. – Das Büro des Seel- zung in der Öffentlichkeit allge- stützt ein breites Spektrum ab: rend den Fasnachtsferien per und Gesundheit», «Mal- sorgerates Oberwallis mit mein, speziell aber in den Pfar- Begleitung der Pfarreiräte, geöffnet, und zwar am Mitt- wärchschtatt», «Walliser Spi- Studienerfolg den Dienststellenleitern reien diskutiert. geistliche Berufe, Katechese, woch und Sonntag von 13.45 li», «Müsic mache isch Müsic Randa/Siders. und dem Ausschuss traf Jugend, Ehe und Familie, Welt- bis 17.00 Uhr und zusätzlich lehre», und «Volksmärli fa der – Nach einem sich kürzlich in St. Jodern Basisarbeit mission, Liturgie, Gesundheits- am Dienstag, 20. Februar, und Wält». dreijährigen zu einer Arbeitstagung. Un- Ein Traktandum bildete dabei wesen, Behindertenseelsorge, Donnerstag, 22. Februar, je- Fachpersonen begleiten diese Studium an ter der Leitung von Präsi- auch der Seelsorgeratskongress, Wallfahrtswesen, Tourismus weils von 16.00 bis 18.00 Uhr. Programme. der Fach- dent André Gsponer und welcher im Herbst jeweils in ei- und Medien sind die Vielfalt hochschule im Beisein von Bischof Nor- ner Pfarrei abgehalten wird. Da- von Bereichen, welche in den Siders hat bert Brunner und General- bei handelt es sich um die Jah- betreffenden Dienststellen be- Anzeige Christian vikar Josef Zimmermann resversammlung mit Abgabe handelt werden. Alles in allem Brantschen kam die künftige Ausrich- der Rechenschaftsberichte der ein stattliches Angebot, mit mit grossem tung des Seelsorgerates zur Dienststellen und des Aus- dem sich Laien, Geistliche, Or- Einsatz sein Sprache. Der Seelsorgerat schusses. In diesem Zusammen- densleute und Fachleute im Ziel erreicht und die Prüfung ist ein beratendes Gremium hang wurde über die künftige Dienste der Kirche befassen. Jedem sein Heim. zum Betriebsökonom FH des Bischofs in pastoralen Durchführung diskutiert, indem Zurzeit befasst sich der Aus- mit Erfolg bestanden. Laura, Fragen. die Rahmenbedingungen für ei- schuss mit der Auswertung der Franz, Reinhard, Helene und Während einer Nachmittags nen besseren Einbezug der Arbeitstagung, alsdann werden Chantal gratulieren ihm wurden Fragen über Sinn und Gläubigen erörtert wurden. Der dem Bischof und dem Büro die ganz herzlich zu seiner Leis- Zweck des Rates, dessen Zu- Seelsorgerat mit Vertretern aus daraus resultierenden Vorschlä- tung und wünschen ihm für sammensetzung und die Abstüt- den Pfarreien und Institutionen ge unterbreitet. JE seine private und berufliche Zukunft in Basel viel Glück und alles Gute.

Nominations- versammlung R a r o n. – Die CSP-Bezirkspar- tei hält heute Freitag um 19.30 Uhr im Bahnhofbuffet Raron ih- re Nominationsversammlung für die National- und Ständerats- wahlen ab. Nebst der Bezeich- nung eines Bezirkskandidaten wird Moritz Steiner, Dienstchef Energie und Wasserkraft, über die Zukunft unserer Energiepoli- Einfach suchen und finden: Bei 45’000 tik referieren. Auch wird über bevorstehende Abstimmungs- Objekten in der Schweiz ist Ihre Traum- vorlagen orientiert und die CSP- immobilie garantiert dabei. Bezirksabgeordneten stehen Re- de und Antwort. Alle Parteimit- glieder sowie interessierte Bür- gerinnen und Bürger sind herz- Der Ausschuss (von links) mit Elsbeth Knubel, Generalvikar Josef Zimmermann, Präsident André lich zu dieser Bezirksversamm- Gsponer, Brigitte Bürcher und Schwester Marie-Josephe Kalbermatten nahm am Dienstag in St. Jodern lung eingeladen. die Auswertung der Arbeitstagung vor. Freitag, 9. Februar 2007 WALLIS 8 Die Jagd als Tourismus-Trumpf Die Jägerschaft der Bezirke Östlich Raron und Goms suchen den Kontakt zum Tourismus O b e r w a l l i s. – In der Winterzeit brauchen die heimischen Wildtiere vor allem eines – Ruhe. Skitou- renfahrer abseits der mar- kierten Pisten aber auch Schneeschuhläufer schre- cken aber immer wieder Tiere auf, die bei ihren wilden Fluchten wichtige Energiereserven verbrau- chen. Um diese Problema- tik den Gästen näherzu- bringen suchte die Jäger- schaft der Bezirke Östlich Raron und Goms den Dia- log mit den Touristikern der Region. Am vergangenen Montag trafen sich die beiden Diana-Präsiden- ten aus den Bezirken Östlich Raron und Goms, Daniel Grichting und Bernhard Truffer, mit den Tourismusverantwortli- chen der Region. Fiesch-Eggis- horn Tourismus und Goms Tou- rismus waren vertreten durch die Geschäftsführerin von Fiesch-Eggishorn Tourismus, Rebecca Köppel, von der Bett- meralp kam Tourismusdirektor Bernhard Stucki, die Riederalp schliesslich war von ihrem Tou- rismusdirektor Alex Buchner Die Touristiker und Diana-Präsidenten aus der Region Östlich Raron/Goms trafen sich zum gemeinsamen Gedankenaustausch (von links): Bernhard Stucki (Tourismusdirektor vertreten. Ziel des Treffens war Bettmeralp), Alex Buchner (Tourismusdirektor Riederalp), Rebecca Köppel (Geschäftsleiterin Fiesch-Eggishorn Tourismus), Daniel Grichting (Präsident Diana Aletsch) und der gemeinsame Gedankenaus- Bernhard Truffer (Präsident Diana Goms). Foto zvg tausch und eine engere Zusam- menarbeit zwischen der Jäger- Denn während in der kalten Tourismusbüros ver- den nun auch in den Touris- Beitrag zum Apéros wollen die Grünröcke schaft und den Touristikern. Jahreszeit auf der einen Seite musbüros der Region ausge- das touristische Angebot der die Wildtiere buchstäblich um teilen Info-Broschüre legt. Aber auch mit Plakaten an touristischen Angebot Region aufwerten. «Wir wün- Jäger suchen ihr Überleben kämpfen, suchen «Es geht uns nicht darum, Tou- gut gelegenen Stellen wird auf Wer etwas haben will, der schen uns, dass der Kontakt zu den Dialog auf der anderen Seite stressge- renfahrten und Schneeschuh- den Konflikt hingewiesen. Ins- muss auch bereit sein zu ge- den touristischen Leistungsträ- Die Sitzung war von den beiden plagte Feriengäste ihren wohl- laufen zu verbieten», so Daniel besondere auch vor den beiden ben. Diesem Motto bleiben die gern nicht abbricht und dass Diana-Präsidenten angeregt verdienten Ausgleich und Er- Grichting. Vielmehr wollen die Wildruhezonen «Wissi Dries- Jäger treu und haben den Tou- von unseren Angeboten Ge- worden. «Wir suchen den Dia- holung in der freien Natur. Ski- Jäger die Gäste für diese Pro- ta» und «Salzgäb» im Bezirk ristikern angeboten, bei Bedarf brauch gemacht wird», teilt log mit den Touristikern der und Snowboardtourenfahrer, blematik sensibilisieren. Und Östlich Raron, wo sich grosse Vorträge oder Filmabende über Daniel Grichting mit. Region, um unsere Anliegen Schneeschuhläufer aber auch suchten deshalb den Kontakt Wintereinstände des Rotwilds das heimische Wild und Der Präsident der Diana besser kommunizieren zu kön- Winterwanderer abseits der zu den heimischen Tourismus- befinden und das Betreten nur die Jagd auf die Beine zu stel- Aletsch ist sich bewusst, dass nen», teilte Daniel Grichting markierten Wege schrecken da- büros. «Schweizweit wird ge- auf den markierten Wanderwe- len. eine derartige Zusammenarbeit mit. In einem ersten Schritt in- bei oft das Wild in dessen Ein- rade eine Kampagne lanciert. gen gestattet ist. Darüber hinaus sind die Waid- zwischen Jägern und Touris- formierten die beiden Jäger ständen auf. Was oft zu wilden Eine eigens dazu produzierte Die Touristiker hätten sich männer auch bereit, Wildbeob- mus nicht nur die Anliegen der über die Besonderheiten der Fluchten führt, bei denen die Info-Broschüre des Schweize- überdies auch Einverstanden achtungen für die Gäste zu or- Wildtiere fördert, sondern Wildbiologie. «Gerade im Win- Wildtiere ihre Energiereserven rischen Patentjäger- und Wild- erklärt, in ihren Newslettern ganisieren. Aber auch mit dem gleichzeitig auch die beste Öf- ter kommt es oft zu einem Kon- strapazieren müssen. Oft enden schutzverbandes legt die Pro- auf die winterlichen Schonbe- Bereitstellen von Jagdhornblä- fentlichkeitsarbeit ist, um das flikt zwischen Wildtieren und solche Fluchten mit dem Tod blematik sehr anschaulich dürfnisse der Wildtiere hinzu- ser-Gruppen oder Jägerchören Image der Jägerschaft aufzu- den Menschen», so Grichting. der Tiere. dar.» Diese Broschüren wer- weisen. anlässlich eines touristischen werten. wek

Heute im Chöif STALDEN: ab 11.30 Mit- für die Walliser Racletten das RARON: 14.00–16.00, Kin- tagstisch für Senioren in Raclette-Streit AOC-Label zu erhalten und OBERWALLIS deranimationsprogramm: der MZA St. Michael mit den Beschwerdeführern Spiele im Schnee, beim UNTERBÄCH: 17.00, Sistierungsverlängerung vor Bundesgericht eine Koexistenz einzugehen. Freitag, 9. Februar Skischulchalet Preisverteilung der Ski- verlangt – Gespräche wieder aufgenommen Der Grund, warum der Milch- ALBINEN: 14.00–17.00, 19.30, Nominationsver- schule auf dem Schulhaus- verband beim Bundesgericht Heimatmuseum «Alte Müh- sammlung der CSP Westl. platz S i d e r s. – (wb) Der Walli- den Beschwerdeführern wur- eine Verlängerung der Verfah- le» offen Raron, im Bahnhofbuffet ab 19.00 Nachtskifahren im ser Milchverband (WMV) und den weitere Gespräche aufge- renssistierung von drei Mona- BETTMERALP: 20.00, RECKINGEN: 20.00, Auf- Dorf beim Übungslift Raclette Suisse als Hauptbe- nommen. Erklärtes Ziel ist es ten verlangt hat. Wellnessabend im führung «Potz 1000 und VISP: 16.00–19.00, Visper schwerdeführer liegen sich Sportzentrum Bachtla die einti Nacht» im Ge- Pürumärt auf dem Kauf- über den AOC-Herkunfts- ERNEN: 21.00 Swiss Miss meindesaal platz schutz für die Walliser Raclet- Konzert mit Eiliane und RIEDERALP: ab 18.50 19.00–22.00, Fasnachts- ten in den Haaren. Andra Borlo mit Band im grosser Winterauftritt des Disco im Jugendkulturhaus Der Rechtsstreit wurde vor St. George Challenclubs Riederalp in 20.00, Martini-Fasnacht: Bundesgericht gezogen, wo FIESCH: 19.30, Vereins- div. Restaurants vorfasnächtliche Stimmung der Entscheid nach einer Ver- versammlung Furka- SAAS-FEE: 19.30, GV Al- in den Visper Restaurants fahrenssistierung noch aus- Bergstrecke Sektion Wallis, pin Rodelbob AG in der Bu- ZERMATT: 13.30–15.30, steht. im Rest. Des Alpes vette Feeblitz Rodelbob- Schaukäserei, Besichti- Der Walliser Milchverband NATERS: 19.45, Drachen- bahn gung der Horu-Käserei, hatte im November 2006 beim ausbruch: Einmarsch ab 20.00, abendliche Kut- Chalet Friedheim Bundesgericht eine Sistierung dem Rest. Simplon, an- schenfahrt mit der Pferde- des Verfahrens beantragt. Die- schliessend Ausbruch auf kutsche durch das Saastal, sem wurde damals entspro- dem Marktplatz Treffpunkt Saas-Grund chen. Diese Frist lief aber nun NIEDERGESTELN: 18.00, 20.00, Fackelwanderung, Anfang Februar 2007 ab. Buchvernissage von Peter Treffpunkt Tourist Office Seitens des Walliser Milchver- Jossen «Freiherren, Gra- 20.30, Panflöten-Konzert in bandes strebt man weiterhin Seitens des Walliser Milchverbands strebt man eine gütliche fen, Prioren, Volk» auf dem der Pfarrkirche eine gütliche Lösung an. Mit Lösung an.

Anzeige

Wir sind RAIFFEISEN – und Du?

www.erlebnisbank.ch Freitag, 9. Februar 2007 WALLIS 9 Fasnacht – Zeit für Humor und Ausgelassenheit ze Sünde sehen wollte, wer sich gar nicht mitfreuen könnte mit den Fröhlichen, um dann, wenn die Stunde es verlangt, auch mittrauern zu können mit den Trauernden, der hat seine Ohren sicher nicht auf der Wellenlänge eingestellt, auf der die Frohe Botschaft Jesu zu vernehmen ist, die – man höre gut – eine frohe Botschaft ist. Es bleibt je- doch die Frage, ob das, was in diesen Fasnachtstagen alles ge- boten wird, auch wirklich Freu- de ist? Wohl kaum! Aber eben- so klar sollte sein, dass es auch bunte Fasnachtsveranstaltungen gibt, die voll echter Heiterkeit Die närrische Zeit ist voll ausgebrochen. sind und dabei gar nicht ange- wiesen sind auf Suff und und die Lötschentaler «Chiäch- Rausch und schlüpfrige Witze, lini», oder die Saaser «Pun- sondern gerade deshalb so fröh- scheggeltini» die in manchen lich sind, weil sie eine Freude Pfannen entstehen. Das hat schenken, die ohne Reue und auch seinen Grund, denn wer vielleicht sogar ohne Kater und Wir stehen mitten in der Fas- fasten soll, muss zuvor Festen Kopfweh bleibt. nachtszeit. Was hat diese närri- und Fett ansetzen. Nicht um- sche Zeit mit der Kirche zu tun? sonst heisst der Eröffnungstag Mitmachen! Nebst Maske, Schminke und Kostüm gehört auch der Gedanke an Brandverhütung zur Vorberei- Sind das nicht Gegensätze? vieler fasnächtlicher Veranstal- So ist es also gewiss falsch, sich tung. Foto wb tungen «Feister Donnerstag» von allem Fasnachtstreiben zu Fastnacht oder oder «Schmutziger Donners- distanzieren mit der Begrün- Fasnacht? tag». Schmutzig nicht im Sinne dung als «frommer» Christ ge- Zuerst: Wie schreibt man es von dreckig, sondern vom alten zieme sich so etwas nicht. «Mit- Helft Brände verhüten! denn eigentlich richtig? Fas- Wort «Schmutz», das wir im machen!» heisst die Devise und Jetzt übernehmen in der Serie 2 und ungiftigen Brandschutz- nacht oder Fastnacht? Man liest Walliser Dialekt brauchen – al- mithelfen, dass es wirklich Schweiz die Fasnächtler das mitteln, wie sie in Apotheken, beide Varianten. Im deutsch- so Fett. fröhliche und lustige Abende Zepter. Zur seriösen Fas- Sieben Tipps für Guggen, Drogerien und anderen Fachge- sprachigen Teil der Schweiz hat werden, ohne dass man sich am nachtsvorbereitung gehören Masken und Eltern schäften angeboten werden. sich die Fasnacht (nicht: Fast- Carne vale! Tag danach schämen muss über nebst Maske, Schminke und ● Seien Sie selbst kein ● Saugfähige Naturfasern las- nacht) gehalten, und diese Vom Schmutzigen Donnerstag das, was man gesagt hat, oder Kostüm auch ein paar Gedan- Brandrisiko: Offenes Feuer – sen sich mit Brandschutzmit- Schreibweise ist sprachge- bis zum Beginn der Fastenzeit noch schlimmer – nicht einmal ken zur Brandverhütung. Im- etwa in Form von Fackeln teln besser flammhemmend schichtlich korrekt. Denn der am Aschermittwoch gibt die mehr weiss, was man gesagt mer wieder kommt es an der oder Laternen – gehört nicht imprägnieren als feuchtig- Ausdruck hat nichts mit Fasten Fasnacht als Fest für Augen, oder sogar getan hat. Die heili- Fasnacht durch Brände zu ho- zu einer Verkleidung. keitsabstossende Misch- und zu tun, wie es die (im Deutschen Ohren und Gaumen der Lebens- ge Theresia von Avila sagte ein- hen Sachschäden und tragi- ● Seien Sie im fasnächtlichen Synthetikgewebe. gebräuchliche) «Fastnacht» na- freude Raum. Sie ist ein früh- mal, als man sie antraf, wie sie schen Brandverletzungen. Gedränge vorsichtig mit Rau- ● Seien Sie vorsichtig beim helegt. Ganz im Gegenteil: Er christlicher Brauch, der es den gerade ein knuspriges Rebhuhn Die Fasnacht soll eine lustige, cherwaren. Umgang mit Feuerwerk. leitet sich ab von mittelhoch- Menschen vor der strengen, verzehrte: «Wenn Rebhuhn, fröhliche und ausgelassene ● Verzichten Sie bei der Ge- ● Machen Sie als Eltern und deutsch «faseln» (= Unsinn trei- vierzigtägigen Fastenzeit er- dann Rebhuhn, wenn Busse, Zeit sein. Wenn Sie als verant- staltung der Kostüme auf Erziehungspersonen die Kin- ben), meint also gerade das Ge- laubte, gehörig Reserven anzu- dann Busse. Heute trifft Reb- wortungsbewusster Veranstal- leicht entflammbare Stoffe der auf die Gefahren des Feu- genteil der ernsten, verzichtrei- setzen. Während der Fastenzeit, huhn.» Und als man sie gar in ter, als fröhlicher Fasnächtler und Materialien. Besonders ers und der Feuerwerkskörper chen Fastenzeit. Die Fasnacht der Zeit für Einkehr und Ent- den Karnevalstagen mit ihren oder als umsichtige Eltern ein gefährlich sind Stoffe, die im aufmerksam. ist eine ausgelassene, lautstarke haltsamkeit, war es den Gläubi- Schwestern fröhlich tanzen sah, paar wenige Vorsichtsmass- Brandfall schmelzen und auf Bei Brandausbruch handeln und farbenfrohe Zeit voller Le- gen nicht erlaubt, Fleisch zu es- gab sie den Kommentar: «Ich nahmen beherzigen, helfen der Haut kleben bleiben. Sie nach dem Grundsatz: bensfreude. Bis zum Beginn der sen. Von da kommt auch ein habe in der Heiligen Schrift nir- Sie mit, das erhöhte Brandrisi- ● Imprägnieren Sie Kostüme Alarmieren (118) – Retten – Fastenzeit am Aschermittwoch weiterer Name der Fasnacht: gendwo gelesen, dass kopfhän- ko während der Fasnachtszeit (allenfalls auch gemietete!) und Löschen. Kantonales Amt bestimmen nun vielerorts die «Karneval». Dies kann über- gerische Frömmelei etwas mit zu senken. Perücken mit handelsüblichen für Feuerwesen Masken und Guggenmusiken setzt werden als lateinischer Christentum zu tun hat.» Ge- das Strassenbild. Abschiedsgruss «Carne vale!», niessen wir also die Fasnachts- also «Fleisch, leb wohl!». zeit in geziemender Freude und Festen, dann fasten mit viel Spass! Vergessen wir Nicht zu vergessen sind auch Frohe Botschaft ab Aschermittwoch aber auch Alkohol an der Fasnacht die Fasnachtsspezialitäten, die Wer nun in diesen Fasnachtsta- nicht die Busse, wenn dann die in vielen Restaurants angeboten gen nur schimpfen und überall Zeit beginnt, wo das Fasten Auch Veranstalter tragen Verantwortung werden, oder die Chruchtelen und an allen Ecken nur schwar- Trumpf ist. KID/pm (SFA) Einmal im Jahr verklei- unter Kontrolle. Im Strassen- das Personal an der Bar, wie es den sich die Fasnächtlerinnen verkehr stellt schon wenig Al- in heiklen Situationen reagie- und Fasnächtler und ziehen kohol ein Risiko dar. Dies ren kann und mit angetrunke- gabe und mit tiefer Glaubens- bis in die frühen Morgenstun- wird gerne unterschätzt. Denn nen Gästen umgehen soll. Ei- News aus Kirche überzeugung zu vollziehen. den in den Gassen umher. Im wie hoch nach einem Fest der nem Betrunkenen frühzeitig Eingeladen sind Frauen und närrischen Treiben trinken Blutalkoholwert im Körper den Ausschank von Alkohol zu und Welt Männer, die von der Pfarrei viele auch gerne und reichlich ist, ist oft schwierig einzu- verweigern und ihm beispiels- geschickt werden und die be- Alkohol. Die Schweizerische schätzen. Das Steuerrad sicher weise ein Taxi zu rufen, ist Eucharistie mit fürchtiges Staunen umschrie- reit sind, während des Gottes- Fachstelle für Alkohol- und in der Hand hat, wer keinen besser als das Problem zu ig- Heilungsgebet ben werden. Anbetung heisst, dienstes mitzuhelfen, die andere Drogenprobleme Alkohol oder nicht mehr als norieren. Mit diesen Vorsichts- Am Sonntag, 11. Februar, fin- Gott in den Mittelpunkt stel- Kommunion auszuteilen und (SFA) empfiehlt einen sorgfäl- ein Glas trinkt. massnahmen halten sich Party- det in der Pfarrkirche ein Ge- len, Ihm den ersten Platz in sie auch den Kranken zu brin- tigen Umgang mit Alkohol Organisatoren auch an die ge- betsnachmittag statt zum The- meinem Herzen geben. Die gen. Anmeldeschluss für die- und weist auf die Verantwor- Reagieren setzlichen Bestimmungen für ma: «Dein Glaube hat dir ge- Anbetungsstunde wird von sen Kurs ist am 24. Februar. tung der Fasnachtsveranstal- statt ignorieren das Gastgewerbe in den meis- holfen». Der Nachmittag be- Dorly und Peter Heldner ge- tenden hin: Diese können eini- Veranstaltende von Festanläs- ten Kantonen. Zudem können ginnt um 13.30 Uhr mit dem staltet und ist für alle Interes- Papst im Gefängnis ges tun, um Alkoholexzesse sen können ihrerseits den Gäs- die Veranstalter für ein vielsei- lichtreichen Rosenkranz. An- sierten offen. Papst Benedikt XVI. wird am und die damit verbundenen ten eine sichere Heimkehr er- tiges Angebot an alkoholfreien schliessend persönliche Glau- 18. März das Jugendgefängnis negativen Folgen zu verhin- möglichen, indem sie einen Ta- Getränken sorgen. Es muss benszeugnisse und Lobpreis Kommunionhelferkurs Casal del Marmo in Rom be- dern. xiservice oder Sammelbusse nicht immer Alkohol sein: mit «Tu solus», um 15.00 Uhr Am Samstag, 3. März, findet suchen. Es ist der erste Besuch An der Fasnacht herrscht eine anbieten. Zudem lohnt es sich Fruchtsäfte, Milchdrinks und Eucharistiefeier. Danach eu- von 9.00 bis 12.00 Uhr im Bil- des neuen Papstes in einer ausgelassene Stimmung, und für die Unternehmer, in die durstlöschende Limonaden charistische Anbetung mit dungshaus St. Jodern in Visp Haftanstalt. Papst Johannes der Alkohol trägt das Seine Schulung des Ausschankperso- sind attraktive Alternativen zu Heilungsgebet unter der Lei- ein Kommunionhelferkurs Paul II. besuchte während sei- dazu bei, dass die Menschen nals zu investieren: So weiss alkoholischen Getränken. tung von Pfarrer Rainer Pfam- statt. Dieser Kurs unter der nes Pontifikats zweimal ein für eine Weile hemmungsloser matter. Während des ganzen Leitung von Generalvikar Jo- römisches Gefängnis; zum sind. Ein berauschter Zustand Nachmittags Gelegenheit, das sef Zimmermann möchte hel- Heiligen Jahr 2000 rief er bei birgt jedoch Gefahren: Alko- Sakrament der Versöhnung fen, den Dienst der Kommuni- einer solchen Visite zu einer holvergiftungen, Verkehrsun- bei verschiedenen Priestern onspenderin und des Kommu- umfassenden Häftlingsamnes- fälle, Gewalttätigkeiten und aus der Region zu empfangen. nionspenders würdig, mit Hin- tie auf. KID/pm ungeschützter Geschlechts- Die Feier endet um zirka verkehr können negative Aus- 17.30 Uhr. Ab 14.00 Uhr wird wirkungen übermässigen Al- ein Kinderhort im Pfarreizent- koholkonsums sein. rum angeboten. Organisiert Es ist ratsam, sich an der Fas- wird dieser Gebetsnachmittag nacht nicht vom Trinktempo von der «Erneuerung aus dem anderer anstecken zu lassen, Geiste Gottes in der kath. Kir- sondern seinen Trinkrhythmus che». selber zu bestimmen. Damit der Körper genügend Zeit hat, Kommt, lasst uns den Alkohol abzubauen, emp- ihn anbeten! fiehlt es sich, langsam zu trin- Am kommenden Mittwoch, ken und zwischendurch alko- 14. Februar, findet von 19.30 holfreie Getränke zu sich zu bis 20.30 Uhr im Bildungs- nehmen. Nur diese eignen sich haus St. Jodern in Visp eine übrigens als Durstlöscher, eucharistische Anbetungs- denn Alkohol entzieht dem stunde statt. Anbetung ist nach Körper Flüssigkeit. Wer sein christlicher Auffassung die re- Glas zuerst leer trinkt, bevor ligiöse Verehrung Gottes. An- Am 14. Februar findet im Bildungshaus St. Jodern in Visp wie- er sich nachschenken lässt, hat Es ist ratsam, sich an der Fastnacht nicht vom Trinktempo ande- betung kann auch als ehr- derum eine Anbetungsstunde statt. den Alkoholkonsum besser rer anstecken zu lassen. Foto wb Freitag, 9. Februar 2007 WERBUNG 10

ÜBERBAUUNG SCHLÜSSELACKER A+B NATERS Zu vermieten an der Landstrasse 4½- und 5½-Zimmer- Wohnungen sowie 4½-Zimmer-Duplex- Wohnungen in Erstvermietung ab Fr. 1475.–, exkl. NK Minergie-Label: Zertifikat Nr. VS-314 + VS-315 Auskunft erteilt: Telefon 079 774 88 33

3-187976

Vorhaben: Ausbrechen eines Fensters bei Wohnhaus, Parzelle 4594, Folio 48, Holzachra 19, Glis Grundeigentümer: Seematter Sandra und Alfred Koordinaten: 642.250/128.750 Fasnacht 2007 Naters – Nutzungszone: Landhauszone Strassensperrungen und Vernehmlassung LHZ (2. Etappe) Verkehrsbehinderungen der Baugesuche Am Freitag, 9. Februar 2007, fin- Gesuchstellerin: Ritz Immobilien Auf dem Bauamt in Glis und im det in Naters der Drachenausbruch 2-189904 Stadtbüro in Brig liegen ab Freitag, AG, Haus Silberdistel, Bellwald statt. Aus diesem Grund wird ab den 9. Februar 2007, folgende Bau- Planverfasser: Ritz Hans, Kupfer- 19.00 Uhr bis gegen 5.00 Uhr die gesuche zur öffentlichen Einsicht- boden, Grengiols Belalp- und Bahnhofstrasse zwi- nahme auf: Vorhaben: Neubau 2 Mehrfamili- schen dem Marktplatz und dem Gesuchsteller: Gsponer Beat, Je- enhäuser, Einstellhalle und Zu- Haus Solaris für jeglichen Verkehr suitenweg 167, Glis fahrtsstrasse, Parz. 3693 und gesperrt. Planverfasserin: Stefan Perrig 4225, Fol. 35 und 40, Jesuitenweg GmbH, Neue Simplonstrasse 40, 33 und 35, Glis / abgeänderte Bau- Am Samstag, 10. Februar 2007, Brig eingabe findet in Naters der Kinderumzug Vorhaben: Anbringen von einem Grundeigentümer: Balzani Elias, statt. Demzufolge wird die Belalp- Wintergarten bei Wohnhaus, Par- Ritz Immobilien AG und Schwes- und Bahnhofstrasse zwischen zelle 4479, Folio 44, Jesuitenweg termann Bernhard dem Marktplatz und dem Haus So- 167, Glis Koordinaten: 641.525/129.200 laris erneut von 13.00 Uhr bis ge- Grundeigentümer: Gsponer Mi- Nutzungszone: Wohnzone W4 gen 18.00 Uhr für den Verkehr ge- randa und Beat Allfällige Einsprachen sind innert sperrt. Im alten Dorfteil muss mit Koordinaten: 641.750/128.925 zehn Tagen ab Erscheinen im Verkehrsbehinderungen gerechnet Nutzungszone: Wohnzone W3 Amtsblatt Nr. 6 vom 9. Februar werden. 2007 schriftlich an den Stadtrat zu Die Umleitungen sind signalisiert. Gesuchsteller: Seematter Fredy, richten. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer Holzachra 19, Glis um das nötige Verständnis. Planverfasserin: Bauberatung Brig-Glis, 5. Februar 2007 Escher GmbH, Bachhalteweg 9, Stadtgemeinde Brig-Glis Naters, 7. Februar 2007 Brig Ressort Bau und Planung Gemeindepolizei Naters

VERANSTALTUNGEN Herausgeber RRO und Walliser Bote

Freitag, 9. Februar Filet Susten Naters Glis Oberaletsch, Saal des Touris- Swiss Miss Tour 07 with Eliane Grosser Fasnachtsumzug, Fasnacht, Maskentreiben mit Fasnachts-Kinderumzug, Gara- musbüros, 19.00 Uhr Naters Amherd & Andra Borlo with anschl. Manäschtra und Gug- Maskenball, Rest. Zur Linde, ge Gesell, Dorfplatz, 14.00 Uhr Fasnacht, Drachenausbruch, Grächen special guests ds Personal, Berg- gerkonzert, Dilei, 14.00 Uhr 19.00 Uhr Susten Winter-Openair-Kino, Some- Marktplatz, 20.00 Uhr haus, Tunetschalp, 19.00 Uhr Visp Visp Fasnachts-Kinderumzug, 15.30 thing's Gotta Give, Dorfplatz, Reckingen Naters Der weisse Planet, Kino Astoria, Saw III, Kino Astoria, 20.30 Uhr Uhr 20.00 Uhr Theater, Potz 1000 und die ein- Bunter Abend, Solo Scandalo, 14.00 Uhr ti Nacht, Gemeindesaal, 20.00 Brig Blatten (Lötschen) Zentrum Missione, 19.00 Uhr Kasbah-Fest, Altstadt, 18.00 Tschäggättuumzug von Blatten Uhr Leuk-Stadt Mittwoch, 14. Februar Uhr nach Ferden, Freinacht mit Bar- Susten Grosser Fasnachtsumzug, Saas-Fee Bellwald betrieb und Disco, 20.00 Uhr Konzert von Urban Frey: Licht Maskentreiben und Musik in al- anschl. Manäschtra und Gug- 4. Night Jump Tour 2007, 18.00 Grächen und Schatten, Pfarrkirche, len Restaurants, Maskenprämie- gerkonzert, Hauptplatz, 16.00 Uhr Winter-Openair-Kino, neuer Visp 20.30 Uhr rung im Restaurant Elite, 19.00 Uhr Grächner Werbefilm Sisu & Hannibal Rising, Kino Astoria, Uhr Grächen Snowli, Dorfplatz, 18.30 Uhr 20.30 Uhr Visp Ernen Winter-Openair-Kino, neuer Saw III, Kino Astoria, 20.30 Uhr Leuk-Stadt Concerto Grosso, Eine italieni- Blatten b. Naters Grächner Werbefilm Sisu & Vortrag von Peter Schwitter: © 2007 Radio Rottu Oberwallis Ernen Maskentreiben und Musik in al- sche Orgelreise mit Annerös Snowli, Dorfplatz, 18.30 Uhr Swiss Miss Tour 07 with Eliane len Restaurants, 19.00 Uhr Hulliger, Pfarrkirche, 16.50 Uhr Blatten b. Naters Im Veranstaltungskalender werden nur noch kommerzielle Anlässe Amherd and Andra Borlo, Res- Unterbäch Visp Blattner Fasnacht, 19.30–2.00 kostenlos publiziert, welche in Verbindung mit einem Werbeinserat taurant St. Georg, 21.00 Uhr Fasnachts-Eröffnung mit Auf- The Pursuit of Happyness – Das Uhr im «Walliser Bote» oder im «WB extra» stehen. Zermatt hängen des Narenbaschi und Streben nach Glück, Kino Asto- CD Release Tour, Miguel San Taufe, 20.00 Uhr ria, 17.00 Uhr Glis Nichtkommerzielle Veranstaltungen Juan & Mirco Mendosta mixen Fasnacht, Guggenmusik Chess- werden weiterhin gratis veröffentlicht. Susten Naters Lautundspitz, Schneewittchen, letta, Dorfplatz, 20.00 Uhr Guggerkonzert der Schnäggu- Bunter Abend, Solo Scandalo, 22.00–5.00 Uhr Schränzer, Illgrabu-Krachär und Zentrum Missione, 18.00 Uhr Grächen Visp Hüze-Guuger, Dilei, 20.00 Uhr Winter-Openair-Kino, The Note- Saw III, Kino Astoria, 23.00 Uhr Ernen book, Dorfplatz, 20.00 Uhr Visp Concerto Grosso, Eine italieni- Visp The Pursuit of Happyness – Das sche Orgelreise mit Annerös Samstag, 10. Februar Saw III, Kino Astoria, 20.30 Uhr Streben nach Glück, Kino Asto- Hulliger, Pfarrkirche, 20.30 Uhr ria, 20.30 Uhr Brig Visp Donnerstag, 15. Februar Bauernmarkt, Sebastiansplatz, Gampel Saw III, Kino Astoria, 20.30 Uhr Rock ufum Bärg mit Ayersrock, 8.00–13.00 Uhr Susten Rest. Bielti, Jeizinen, 21.30 Uhr St. Niklaus Montag, 12. Februar 12. Strassenfasnacht der Illgra- Let's dance on Edelweiss, Turn- Visp bu-Krachär, Dilei, 10.30–18.59 halle, 8.00 Uhr Saw III, Kino Astoria, 23.00 Uhr Visp Uhr Das Fräulein, Kino Astoria, Unterbäch Leukerbad 20.30 Uhr Beginn der Leukerbadner Fas- Sonntag, 11. Februar Fasnachts-Kinderumzug, abends Maskenprämierung für nacht, 10.00 Uhr Visp Dienstag, 13. Februar alle, ab 14.00 Uhr Naters 21. Guggenmusiktreffen Ve- Fasnacht, Kinderumzug, Primar- spianer, Umzug mit 24 Guggen- Visp Leuk-Stadt schulhaus, Marktplatz, Rest. musiken, Bahnhofstrasse / Kauf- Seniorentanz, Rest. Casa Luce, Fasnachts-Kinderumzug, Simplon, 14.00 Uhr platz, 13.30–19.00 Uhr 14.00–17.00 Uhr Hauptplatz, 14.00 Uhr Freitag, 9. Februar 2007 SCHULE & ERZIEHUNG 11 Schlaffe Muskeln, krumme Haltung ... und was Eltern dagegen tun können!

● Vortrag Berufswahl als Familien- projekt Die Veränderungen in der Gesellschaft bedingen, dass nicht nur die Jugendli- chen, sondern auch die El- tern in ihrer Kompetenz, mit der Berufswahl umzu- gehen, gefördert werden müssen. Was die Eltern tun Der Tagesablauf vieler können, will das gemeinsa- Kinder ist gekennzeichnet me Projekt von Schule und von einer wachsenden Be- Elternhaus und dem «S & wegungsarmut: Schulwege B»-Institut für Berufs- und werden mit dem Auto be- Lebensgestaltung aufzei- wältigt, stundenlanges Sit- gen. Das Projekt wird un- zen prägt den Schulalltag, terstützt vom Bundesamt die Freizeit wird zuneh- für Bildung und Technolo- mend vor dem Computer, gie BBT und von der örtli- dem Nintendo oder dem chen Berufsberatung Fernseher verbracht. Die- durchgeführt. ser Mangel an Bewegung Datum: 22. Februar 2007 hat schwerwiegende Kon- Ort: Brig, Primarschul- sequenzen für die körperli- haus, Medienraum che, geistige sowie die psy- Zeit: 20.00 Uhr chosoziale Entwicklung Referenten: Reinhard unserer heranwachsenden Schmid, dipl. Berufs- und Kinder und Jugendlichen. Laufbahnberater, S & B Die Leuker Schulärztin Dr. Manfred Kuonen, Fachpsy- Hanna Schnyder-Etienne chologe, BIZ zeigt auf, warum sich Kin- der ohne Bewegung nicht ● Kurs von S & E Wallis gesund entwickeln können Eltern sind auch Men- und gibt Eltern Tipps, wie schen – dürfen Erziehen- sie die Bewegungs-, Spiel- Kinder brauchen für ihre gesunde Entwicklung ausreichende Spiel- und Bewegungsräume. Foto wb de Fehler machen? und Entwicklungsmöglich- «Was haben wir bloss falsch keiten ihrer Kinder verbes- der Schulweg unserer Primar- Bundesamt für Sport (BASPO) Probleme stark zugenommen bis 30 Minuten ist nicht über- gemacht?» Wer hat diese sern helfen. schulkinder (PS) neun Minuten. vorschlägt: haben. trieben, er kann gesundheitlich Frage noch nie gestellt? Zu Der Schulweg der Jugendlichen 1. Herzkreislauf anregen Rückenschmerzen machen un- nur von Vorteil sein. den Selbstvorwürfen kom- Seit 14 Jahren bin ich Schulärz- der Orientierungsschule (OS) ist Es ist uns allen klar, dass ein sere Kinder hilflos und auch un- Ich wünsche Ihnen viel Spass men oft noch die Vorwürfe tin in der Region Leuk und be- nur sieben Minuten. Längere «Herumtoben» der Kinder den zufriedener. Wer fühlt sich und denken Sie daran, die Kind- von «aussen» dazu. Wie treue zirka 800 Schulkinder. In Strecken fahren sie mit dem Puls erhöht, sie tiefer durchat- schon wohl in einem verspann- heit mit Ihren positiven Ent- schaffen wir es, mit der Rol- den Reihenuntersuchungen Schulbus oder werden sogar mit men und fitter werden. Daneben ten und schmerzenden Körper! wicklungsmöglichkeiten darf le als Eltern verantwor- beobachteten wir mit grosser dem Privatauto gefahren. Unsere haben sie noch «den Plausch», nicht verpasst werden. Fangen tungsvoll und zugleich ge- Besorgnis die zunehmenden Kinder der 4. PS werden z.B. zu sind freudiger und nachher kon- 3. Knochen stärken: Sie bereits heute an. Wir brau- lassen umzugehen? Haltungsschwächen, Haltungs- 60 Prozent mit dem Privatauto in zentrierter, wenn es wieder an Bewegung fördert die Bildung chen und wünschen uns gesun- Datum: 5. Februar 2007 und Rückenschäden bis hin zu die Schule gefahren (Befragung die Arbeit geht. Was ihnen von starken Knochen. Bewegt de, freudige und neugierige Ort: Bitsch Brustkorbverformungen. Die 2004). Körperliche Arbeiten wirklich passiert im Bezug auf sich Ihr Kind nicht genügend, Kinder und Jugendliche! Dauer: 1 x 2½ Std. Kinder klagen viel häufiger müssen unsere Kinder kaum das Herz-Kreislauf-System, entwickelt sich die Knochen- Kursleiterin: Alice Wal- über Rückenschmerzen. mehr verrichten, im Schnitt nur wenn sie sich als Kinder un- dichte nur ungenügend. Müssen ker noch 1-mal pro Woche zirka 35 genügend bewegen, wissen wir sich unsere Kinder bereits zwi- Wussten Sie, Fehlendes Minuten. Auch die Jugendlichen noch nicht mit Sicherheit. Wir schen 50 und 60 mit brüchigen dass... Bewegungsangebot in den Bergdörfern sind körper- wissen aber, dass Bewegung Knochen abfinden? Unsere Kinder sitzen zu Hause lich, im Vergleich zu früher, we- den Blutdruck senkt und die – Bewegung die Selbstach- und in der Freizeit viel mehr als niger gefordert. Blutfette reguliert. Bewegte 4. Geschicklichkeit verbes- tung, die Ausdauer, Auf- früher, sei es vor dem TV, Com- Kinder sind weniger dick. sern merksamkeit und den puter (Internet usw.), Playsta- Bewegungsmuffel Dicke Kinder neigen eher zu Geschicklichkeit ist eine wich- Schulerfolg der Kinder und tion oder Gameboy. Häufig neh- Die ganz «alltägliche Bewe- Bluthochdruck und weiteren tige Voraussetzung für sportli- Jugendlichen fördert? men sie dabei eine schlechte, gung» ist aus dem «Alltag» ge- Risikofaktoren. Bei einem Er- chen Erfolg, sicher werden auch – vermehrte Bewegung im gesundheitsschädigende Sitz- fallen, existiert kaum mehr! wachsenen wissen wir, dass er Unfälle reduziert. Bewegung Kindergarten um nur 15 haltung über Stunden ein. Auch Die meisten von uns sind nur mit 30 Minuten sportlicher Be- und koordinative Übungen för- Minuten bereits nach kur- ● Internet das Spielen im Freien ist noch in den Extremen. Wir be- wegung pro Tag sein Herzin- dern nebst der Geschicklichkeit zer Zeit die Unfallrate der Online-Elterntraining schwieriger geworden, fehlen wegen uns während des Tages farktrisiko um unglaubliche 50 auch die Hirnentwicklung. Et- Kinder um 50 Prozent senkt Das Online-Training zur doch oft die Spielkameraden kaum, treiben im optimalen Prozent verringern kann! was überspitzt darf gesagt wer- und das Gleichgewicht um Bewältigung von Familien- und die geeigneten Spielplätze Fall eine Stunde Sport am den: 40 Prozent zunimmt? stress ist ein kostenloses im öffentlichen Raum. Die Abend. Bei unseren Kindern 2. Muskeln kräftigen «Wer nicht rückwärtslaufen – fast 60 Prozent der Ju- Internetangebot für Eltern Quartierstrassen sind zu gefähr- sieht es nicht besser aus. Sie Dass gute Muskeln zur Steige- kann, hat Mühe mit dem Rech- gendlichen in der 2. OS und Erziehende mit Kin- lich geworden für spielende tanzen oder spielen Fussball rung der körperlichen Leis- nen.» über Rückenschmerzen dern im Alter von ein bis Kinder. zwei bis drei Mal pro Woche, tungsfähigkeit führen, wissen klagten? 16 Jahren. Die Module sind werden aber meist zu dieser wir alle. Dass kräftige Muskeln 5. Beweglichkeit erhalten – die Rückenschmerzen auch praxisorientiert. Sie Bewegungsmangel Aktivität hin und her gefahren. uns vor Verletzungen schützen, Eine gute Beweglichkeit schützt der Kinder aller Altersstu- zeigen, wie eine gelungene Unsere Kinder haben kurze Wie würden doch die Kinder ebenfalls. Gestärkte Muskeln vor Verletzungen und verhin- fen nach einem Jahr des Kommunikation und ein Schulwege. Im Schnitt dauert von einem normalen Fuss- ermöglichen uns, dass wir eine dert Fehlbelastungen, die zu Schulprojektes «Fitte Kids faires Lösen von Konflik- marsch, auch in die Schule, gute Körperhaltung einnehmen. Überlastungen des Rückens und – biwegt geits bessär» der ten gelingen können. profitieren. Nebst der Gratis- Wenn jetzt Kinder nur sehr verschiedener Gelenke führen Region Leuk dank dem www.elterntraining.ch Tipps kondition und dem Trainieren schwach ausgebildete Muskeln können. Einsatz der Lehrpersonen ● TV der ganz normalen kleinen und haben und/oder auch noch über An vielen Elternabenden habe vermindert werden konn- Für Kids – Jugendliche ab 9. Schul- grossen Muskeln gäbe es viele Stunden sitzen, leiden sie häufi- ich gesehen, dass die Eltern im ten, in den Klassen der PS Felix ist wieder da. Die Er- jahr sollten sich im Mini- Gespräche und auch Zeit, seine ger an Rückenschmerzen. Ver- Vergleich zu ihren Kindern be- Leuk um sehr erfreuliche lebnisse des kuscheligen mum eine Stunde sportlich eigenen inneren Bilder und sinken sie geradezu in den weglicher, kräftiger und viel 85 Prozent? Plüschhasen bei seinen bewegen. Je jünger sie sind, Ideen zu entwickeln. Stühlen und verharren über lan- aufgerichteter sind. Viele unse- – an der Fachhochschule Reisen durch die Kontinen- desto mehr Bewegung Auch das Bundesamt für Ge- ge Zeit in einer falschen Stel- rer Kinder zeigen Muskelver- für Gesundheit und Sozia- te sorgen für viel Spass. brauchen Sie. sundheit sah sich im Sommer lung, sehen wir viele Kinder mit kürzungen, im Speziellen im les im Wallis ein Zusam- Jetzt sind 52 Folgen wieder – Lassen Sie Ihre Kinder in 2006 veranlasst, eine Mindest- Haltungsschwächen, Rücken- Bereich der hinteren Ober- menhang zwischen schwa- zu sehen. die Schule laufen. Es för- angabe der Bewegung für Ju- schmerzen, Rückenschäden schenkelmuskulatur. Dadurch cher Haltemuskulatur und Ab 15. Februar auf KIKA dert die Leistungsfähigkeit gendliche auf eine Stunde fest- und, noch selten, Brustkorbver- wird die natürliche Beweglich- Rückenschmerzen im Lum- ● Kino und den sozialen Umgang. zulegen. Je jünger die Kinder formungen. Die Rückenschmer- keit der Hüften stark einge- balbereich aufgezeigt wur- Wilde Kerle Falls Sie sich um Ihre Kin- sind, desto mehr Bewegung zen haben in den letzten 30 bis schränkt und der Rücken wird de? Gegenwärtig ist in den Ki- der wirklich sorgen, neh- brauchen sie. 40 Jahren von fünf bis 10 Pro- viel mehr belastet. – viele Kinder sehr schöne nos das vierte Abenteuer men Sie nicht das Auto, Betrachten wir den Bewegungs- zent auf fast 60 Prozent bei un- Zahnstellungen haben, aber der Fussballtruppe «Wilde sondern laufen Sie mit. mangel aus medizinischer seren Schülern der 2. OS zuge- Das Vorbild sind Sie! nicht auf ihren Rücken ach- Kerle» zu sehen. Es bietet – Unternehmen Sie ge- Sicht, so sehen wir, dass wir nommen. Für die Gesundheit Ihrer Kinder ten? all das, was die Fans lie- meinsam Ausflüge, treiben noch viele Konsequenzen die- Haltemuskeln sind zum «Hal- sind in erster Linie Sie verant- – zur Stärkung der Kno- ben: coole Sprüche, kra- Sie gemeinsam Sport. ses Bewegungsmangels gar ten» da. Ohne sie wird die wortlich. Sie sind auch die ers- chen Gehen, Springen und chende Ballduelle und – Kürzen Sie die «Bild- nicht mit Bestimmtheit kennen, druckempfindliche Wirbelsäule ten Bewegungserzieher Ihrer Hüpfen besonders wichtig eben wilde Kerle. schirmzeit». Jedes Sitzen d.h. es existieren noch keine der Kinder und Jugendlichen Kinder. Im Gegensatz zu den sind? ● Ratgeber vor dem TV oder Computer Studien dazu. Was wir wissen, viel mehr belastet. Die Wirbel- Lehrpersonen, die ganze Klas- «Toben macht schlau. Be- ist verlorene Bewegungs- ist, dass in der Kindheit leis- säule ist druckempfindlicher sen vor sich haben, sind Sie im wegung statt Verkop- zeit (Richtlinie TV: zirka tungsfähige Organe für das spä- als bei Erwachsenen, da Kinder Schnitt für ein bis zwei Kinder Dr. Hanna Schnyder fung.» Bewegung ist das 30 Minuten in der Primar- tere Leben entwickelt werden noch über Wachstumsfugen in verantwortlich. Fördern Sie den Die Autorin beste Startkapital zum Ler- schule). müssen. ihren Knochen verfügen. Wir Bewegungsdrang Ihrer Kinder, ist verheira- nen – sie fördert ein gut – Holen Sie die alltägliche sehen Kinder im Wachstum, seien Sie Vorbild, unternehmen tet, Mutter entwickeltes Gehirn. Bewegung wieder zurück, Vom «Nutzen» die innerhalb ein bis zwei Jah- Sie mit den Kindern gemeinsam von zwei Ju- Aktivitäten und Spielideen meiden Sie den Lift, mei- der Bewegung ren massive Rückenverkrüm- einen Ausflug, treiben Sie ge- gendlichen für kluge Kinderköpfe im den Sie den Bus oder stei- Betrachten wir doch einmal die mungen aufweisen. Auch meinsam Sport. Falls Sie Ihre und Ärztin in Vorschulalter. gen Sie zwei Stationen fünf Faktoren für die Gesund- Bandscheibenvorfälle haben Kinder in die Schule bringen der Gemein- Von Renata Zimmer. Her- früher aus. heit, wie uns das Bundesamt für wir bei zwei Jugendlichen ge- wollen, gehen Sie gemeinsam schaftspraxis der Spektrum Verlag. Gesundheit (BAG) und das sehen. Wir meinen, dass diese zu Fuss. Ein Schulweg von 20 in Leuk. Freitag, 9. Februar 2007 WALLIS 12 Doku-Serie «Die Bergretter – Wir brauchen eine Polizei unterwegs mit der Air Zermatt» Jugendgewalt ist ein Thema Im WB vom 5. Februar schreibt ter der Spätfolge antiautoritärer Leider ist der Schreibende SF dreht zusätzliche Winterstaffel Eugen Gfeller: «Kiffen wird Erziehungsformen, hochstili- nicht mehr Anwalt. Solche freigegeben, das Rauchen wird siert von linken Politikern. Da- Polizisten würde ich mit volls- Z e r m a t t. – eing.) Mitte gen. Schliesslich gehören auch stellt dem DOK-Team auch ihre verboten.» Im gleichen WB bei will BR Blocher nur eines, ter Überzeugung verteidigen. Februar dreht ein Team Passagierflüge zum Alltag und Funksprüche zur Verfügung. sagt Erwin Gasser: «Leider hat die Eltern der ausgerasteten ju- Man muss mit BR Blocher des Schweizer Fernsehens nach Schneefällen Lawinen- Redaktionsleiter und Auftrag- gendlichen Schlägerbanden und seiner Partei nicht immer in und um Zermatt die sprengungen zur Sicherheit geber der Doku-Serie ist, wie vermehrt an ihre Aufgaben als einig gehen, aber wenn diese Fortsetzung der Doku-Se- von Strassen, Dörfern und im Sommer, Otto C. Honegger, Erzieher erinnern. einmal Recht haben, haben sie rie «Die Bergretter – un- Wintersportbetrieb. Leiter der Redaktion «DOK»; Wir brauchen eine Polizei, die Recht. Ich weiss, dass ich jetzt terwegs mit der Air Zer- Das Team unter der Leitung von Produzent ist Frank Senn, der das linke politische Lager im- durchgreift, und vor der man von der extremen Linken mit matt». Im Mittelpunkt Produzent Frank Senn hat be- für das Schweizer Fernsehen mer noch nicht begriffen, dass Achtung haben kann. Wenn Gift und Galle besprüht werde steht die Air Zermatt mit reits im Juli und August 2006 bereits eine Reihe von Berg- man vorab der importierten Ge- qualifizierte Polizei gegen und x anonyme Telefonate er- ihren Mitarbeitern; ge- die Air Zermatt und ihre Mitar- Dokumentationen und -Live- walt mit aller Härte entgegen- Schlägerbanden unverhältnis- halte. zeigt werden die Einsätze beiter begleitet. Jetzt begleitet sendungen realisiert hat: «Eiger treten sollte.» mässig vorgeht gegen Leute, die Mir gefällt das eigentlich, weil im Winterbetrieb. Die ers- das Team die Protagonisten bei Nordwand live» (1999), «Eiger BR Blocher will deshalb für die zuvor einen alten Mann aus es von der Seite kommt, die an te, bereits gedrehte Staffel ihren Einsätzen im Winter: Pi- Nordwand – auf den Spuren der Jugendgewalt die Eltern ver- dem Altersheim zum Krüppel keiner öffentlichen Ordnung in- der Doku-Serie wird ab lot, Flughelfer, Ambulanzfah- Erstbesteiger» (2002, mit Tho- mehrt in die Pflicht nehmen. Ist schlugen, werden diese Polizis- teressiert ist. 20. Mai 2007 auf SF 1 aus- rer, Arzt. Neben dem Helibe- mas Ulrich), «Rega 10, bitte das falsch? Wir leiden heute un- ten vor den Kadi zitiert. Viktor Bättig, Leuk-Stadt gestrahlt; die Winterstaf- trieb und den Mitarbeitern in kommen» (2002), die Doku-Se- fel folgt dann Ende 2007. ihrem privaten Umfeld doku- rie «Everest» (2003), «48 Stun- mentiert «Die Bergretter» auch den am Matterhorn» (2004), Im Februar herrscht Hochbe- den Winterbetrieb im Bergdorf, «Forschung in eisigen Höhen» FDPO lehnt Einheitskrankenkasse ab trieb auf den Skipisten rund um zeigt neben den Freuden auch (2005, mit Otto C. Honegger – Zermatt. Für die Air Zermatt die Risiken und Gefahren des Fortsetzung mit Forschungser- Workshop: Abschaffung Autoverladegebühren bedeutet das hauptsächlich Pis- Wintersports. gebnissen folgt am 19. März Die FDPO traf sich zur Infor- schloss einstimmig die Nein- sequente, sachbezogene Politik tenrettungen. Je nach Schnee- Zwei Reporterteams (Journalist, 2007 auf SF 1). mation und Parolenfassung zur Parole. zu machen, welche dem Ge- verhältnissen wird sie auch im- Kamera, Tontechniker) plus ein Die sieben Folgen der Som- eidg. Volksabstimmung vom meinwohl und nicht Einzelin- mer wieder zu Spaltenrettun- VJ (Videojournalist), mit Pro- merstaffel «Air Zermatt – Berg- 11. März 2007 sowie zu einem FDPO-Workshop teressen dient. Werte wie Frei- gen aufgeboten (Schneesport- duzent acht Personen, sind rettung» werden vom 20. Mai Workshop. Beim Workshop standen so- heit, Verantwortung, Respekt ler abseits der Piste) oder auch während der Hochsaison 2007 bis 1. Juli 2007 ausgestrahlt, je- wohl Grundsatzdiskussionen und Toleranz sind für uns zent- zu Suchflügen nach verirrten dabei – auf der Helibasis in Zer- weils am Sonntagabend, 20.00 als auch konkrete politische ral. Schneesportlern. Auch im matt, im Dorf, am Berg, im Uhr auf SF 1. Themen auf dem Programm. Die FDPO beschäftigte sich Winter gibt es Hochgebirgs- Helikopter. Die Rettungshelis Die Winterstaffel ist für Ende Nein zur Einheitskasse Bei der Diskussion der Grund- auch mit konkreten politischen einsätze für Alpinisten auf sind mit fixen Kameras aus- 2007 vorgesehen. Nationalrat Jean-René Germa- sätze und Grundwerte waren Themen. Eines davon waren waghalsigen Bergbesteigun- gerüstet, und die Air Zermatt nier informierte über die sich die Workshop-Teilnehmer die Autoverladegebühren. Die Volksinitiative für eine Ein- einig, dass sich die FDPO als FDPO will sich dafür stark ma- heitskrankenkasse. Sollte die liberale Partei noch stärker für chen, dass die Autoverladege- Warum eine durch Fusionen von Gemeinden chen. Sogar Parteien, die be- Volksinitiative angenommen Reformen bzw. Veränderungen bühren in die Autobahnvignet- und Betrieben die Betriebskos- haupten eine familienfreundli- werden, so würde es in Zu- sowie für einen schlanken te integriert und damit «abge- Einheitskasse? ten gesenkt. Hier aber wird dem che Politik zu betreiben, be- kunft nur noch eine staatlich Staat einsetzen muss. Ziel der schafft» werden. Einmal mehr wird versucht, den Volk weisgemacht, dass 87 Ver- kämpfen dieses Modell. Ver- kontrollierte Krankenkasse ge- FDPO muss es sein, eine kon- FDP Oberwallis Bürger vom untauglichen Mo- waltungen weniger kosten sol- mutlich geht bei den meist bes- ben. Somit würde die heutige dell einer Einheitskasse zu len, als eine einzige Verwal- ser verdienenden Parteispitzen freie Wahl der Krankenkasse überzeugen. Dank einer massi- tung. Die meisten Krankenkas- die Wahrung der Eigeninteres- wegfallen, d. h. dass die Versi- sen halten die Cheflöhne unter sen vor denen der Parteibasis. cherten einer staatlichen, büro- Verschluss. Nicht einmal Eines sollte sich der Stimmbür- kratischen Grosskasse ausge- die Aufsichtsbehörde weiss Ge- ger hinter die Ohren schreiben, liefert wären. Durch den feh- Nominationsversammlung naues und nach einer Infor- dass die vermögende Klasse lenden Wettbewerb würden die ven Medienkampagne wurde mation im «Blick» verbietet noch nie aus purer Menschen- Kosten steigen, was insbeson- Christlichsoziale Volkspartei dieses Begehren 2003 vom Volk Gesundheitsminister Couche- freundlichkeit die Interessen dere den Mittelstand massiv abgelehnt. Überall werden pin, die Geldströme zu überwa- des einfachen Volkes vertreten belasten würde. Die FDPO be- Bezirk Westlich Raron hat. Die kommenden Wochen werden zeigen wie viel Propa- Hiermit laden wir alle Mitglieder, Parteifreunde sowie Interes- gandagelder von der interessier- sierten der CSP Westlich Raron zur Nominationsversammlung ten Klasse fliessen werden, um für die nationalen Wahlen 2007 wie folgt ein: den drohenden Aderlass an ihrem Einkommen durch die Datum: Freitag, 9. Februar 2007 Manipulation der Volksmei- Ort: Bahnhofbuffet Raron, Saal nung zu verhindern. Zeit: 19.30 Uhr Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Josef Sewer, Susten Traktanden: 1. Begrüssung Arnold Brantschen 2. Bericht aus dem Grossen Rat 3. Information zur eidg. Abstimmung betr. Bruder unseres geschätzten Präsidentenkollegen Eduard Brant- REDAKTION: Postfach 720, 3900 Brig Einheitskrankenkasse schen und langjähriges Jury-Mitglied der Ringkuhkämpfe, in 4. Referat von Moritz Steiner, Dienstchef Energie und Kenntnis zu setzen. Telefon 027 922 99 88 Wasserkraft Kanton Wallis zum Thema: Energiepolitik Den Angehörigen entbieten wir unsere tief empfundene Anteilnah- im Wandel me. ABONNENTENDIENST: Postfach 204, 3930 Visp Werner 5. Ehrungen Die Präsidenten der Oberwalliser 6. Nomination nationale Wahlen 2007 Eringerviehzuchtgenossenschaften Telefon 027 948 30 50 Salzmann 7. Verschiedenes geb. 8. Juli 1938 gest. 9. Febr. 2002 Wir freuen uns, Sie zahlreich an der Bezirksversammlung be- grüssen zu dürfen. VISP Gedanken – Augenblicke, Zu mieten sie werden uns immer gesucht auf an dich erinnern Der Präsident: Die Sekretärin: 1. April und uns glücklich und Philipp Schnyder Thildy Gottet traurig machen 2½-Zimmer- und dich nie vergessen lassen. Wohnung In Liebe ohne Boden- Deine Familie heizung. Die Luzerner Höhenklinik Montana – inmitten der herrlichen Walliser Telefon 027 923 81 23 Alpenwelt gelegen – ist eine Spezialklinik für Lungenkrankheiten, Innere Zum Gedenken Einladung zur Medizin und Rehabilitation. Unsere Hotellerie weist einen hohen Quali- 2-190448 tätsstandard auf. Zur Ergänzung unseres kleinen, dynamischen Teams suchen wir eine/n Parolenfassung «Initiative für eine Einheitskasse» Hotellerie-Mitarbeiter/in Beschäftigungsgrad 50–60% Das CVPO-Präsidium lädt alle Vorstandsmitglieder zur Infor- Ihr Aufgabengebiet: mation und Parolenfassung zu den eidgenössischen Volksab- • Bedienung des Frühstücks, Mittag- und Abendessens im Speisesaal stimmungen vom 11. März 2007 wie folgt ein: (bis zu100 Patientinnen und Patienten sowie Gäste) • Bedienung der Cafeteria Datum: Montag, 26. Februar 2007 • Etagendienst: Ihre Zeit: 19.00 Uhr o Raumservice (tägliches Betten, Post- und Mahlzeitenverteilung) Ort: La Poste, Visp o Raumpflege (Unterhaltsreinigungen der Patientenzimmer) Werbe- Traktanden Ihr Profil: plattform: 1. Begrüssung durch den Parteipräsidenten Roger Michlig • Erfahrung im Service und Etagendienst 2. Wahl der Stimmenzähler • Zuverlässig und flexibel Dominik Imsand 3. Parolenfassung zu den Abstimmungen vom 11. März • Deutschkenntnisse Walliser geboren am 11. Febr. 1974 «Initiative für eine Einheitskasse» Wir bieten: verunglückt am 9. Febr. 1997 Referentin: Verena Sarbach, Grossrätin und Gemeinderätin • Kollegiale Zusammenarbeit in engagiertem Team Bote Zum 10-Jährigen Visp • Eine Gegend mit hohem Freizeitwert ... und immer sind da Spuren 4. Infos zu den National- und Ständeratswahlen 2007 • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen deines Lebens, Bilder, Augen- 5. Verschiedenes blicke und Gefühle, die uns an Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an die dich erinnern und uns glauben Das Präsidium der CVPO hofft auf zahlreiches Erscheinen. lassen, dass du bei uns bist. Luzerner Höhenklinik Montana, Susanne Musy-Juon, Leiterin Personal, Wir gedenken deiner in Liebe. 3963 Crans-Montana VS. Für Auskünfte steht Ihnen Pia Neyerlin, Leiterin Für die CVP Oberwallis Deine Familie Hotellerie, Telefon 027 485 83 61, zur Verfügung. Roger Michlig, Präsident

2-190450 Freitag, 9. Februar 2007 WALLIS 13

SPO- Anspruch Von den Grenzen zur Utopie 2. Vizepräsidium im Grossen Rat Vom 16. bis 25. Februar zeigt die «Compagnie Interface» im ehemaligen Sittener O b e r w a l l i s. (wb) Die Gefängnis ihr neues Stück Sozialdemokratische Frak- tion Oberwallis erhebt im S i t t e n. – «Der Vergleich Hinblick auf die Wahlen ins zwischen Kloster- und Ge- Grossratspräsidium im Jah- fängnisleben legt grundle- re 2007 Anspruch auf den gende Prinzipien des 2. Vizepräsidenten. SPO- menschlichen Lebens frei», Parteipräsidentin Susanne findet André Pignat, Regis- Hugo-Lötscher meldete ge- seur und Komponist der stern dem Präsidium des «Compagnie Interface». Grossen Rates und den Wie sich diese Gegensätz- Fraktionen den legitimier- lichkeit zwischen freiwilli- ten Anspruch schriftlich an. gem und unfreiwilligem Turnusgemäss fällt der Sitz Eingeschlossensein künst- 2007 an das Oberwallis. lerisch bearbeiten lässt, ist Nach Meinung der SPO, bald einmal zu sehen. Und dokumentiert durch Abma- zwar in einem ehemaligen chungen mit den bürgerli- Gefängnis. chen Fraktionschefs, ist die SPO-Fraktion an der Reihe. «Les hérétiques» lautet der Titel des Produktion, mit welcher die «Compagnie Interface» am 16. Februar um 20.00 Uhr im An- Studienerfolg cien Pénitencier zu Sitten Pre- Zermatt. – miere feiert. Bis zum 25. Febru- Nach drei- ar tritt die Truppe dann noch jährigem Stu- acht Mal vors Publikum. dium an der Das Stück geht hier im Rah- Fachhoch- men von «Scènes valaisannes schule Nord- 2007» über die Bühne. Mit westschweiz dem ehemaligen Gefängnis in Windisch bieten die Walliser Kantons- durfte Joel museen und die Mediathek Lauber Mitte Wallis dem Ensemble Gast- Dezember recht an einem ebenso unge- 2006 sein Diplom als Elektroin- wöhnlichen wie auch ge- genieur in Mikroelektronik und schichtsträchtigen Ort. Sensorik entgegennehmen. Zu diesem Erfolg gratulieren Fami- Inspiriert vom lie, Freunde und Bekannte. Sie mönchischen Leben Im ehemaligen Gefängnis in Sitten bringt die «Compagnie Interfa- ... dem Publikum das Leben der Marie-Madeleine de Pazzi näher. wünschen ihm einen guten Start «Les hérétiques» orientiert sich ce»... Fotos Yvan Pitteloud, Interface ins Berufsleben, welches er bei an «Pazzi», also jener Produkti- der Firma Phonax beginnen darf. on, mit welcher die «Compa- «Ein Symbol für André Pignat, Regisseur und leine de Pazzi näher, sondern lichsten Symbole von Gewalt gnie Interface» im vergangenen Komponist von «Interface». wartet auch mit Texten be- und Rohheit.» Jahr grosse Erfolge verbuchte. die Grenze...» Entscheidend bleibe die Be- kannter Inquisitoren auf – wo- Was dies für das Stück heisst? Nothilfekurs Das Stück berichtet vom Leben Ein «klösterliches Leben» in deutung, die man einer Hand- mit die zweite Grundidee von «Auf der Bühne sollen Utopien R i e d - B r i g. – Der Samariter- der heiligen Marie-Madeleine einstigen Gefängnisräumlich- lung beimesse, findet er und «Le hérétiques» zur Sprache aufeinandertreffen, die der glei- verein Ried-Brig bietet am 26. de Pazzi, einer ebenso irritie- keiten über die Bühne zu brin- führt aus: «Ob das Leben kommt: chen Religion entspringen, de- und 27. Februar abends von renden wie markanten Persön- gen – so was tönt spannend. schön oder hässlich ist, hängt Ein und dieselbe Religion ren Konsequenzen jedoch un- 20.00 bis 22.00 Uhr den Kurs an lichkeit des 17. Jahrhunderts. Treffen doch dabei Freiwillig- nicht von der äusseren Welt ab, kann zu Lösungen führen, die terschiedlicher nicht sein könn- «Wieder fit in der Nothilfe». Thematisiert wird das mönchi- keit und Zwang direkt aufeinan- sondern von unserer inneren sich total widersprechen. Dazu ten», meint der Regisseur. blo Dieser Kurs richtet sich an all sche Leben, also jene Lebens- der. Welt.» Regisseur André Pignat: jene, die ihre Erste-Hilfe-Kennt- form, hinter welcher der Ent- «Im einen Fall ist das einge- «Wenn man das 17. Jahrhun- Hier das Schöne, «Les hérétiques» mit der «Compagnie In- nisse auffrischen und Neues da- schluss zum freiwilligen Einge- schlossene Leben freiwillig dert betrachtet, entdeckt man terface» zulernen möchten. Anmeldun- schlossensein steht. Dies mit gewählt, im andern aufge- dort das Hässliche in Marie-Madeleine de Pazzi Ancien Pénitencier, Sitten gen nimmt Fredy-Michel Roten, dem Ziel, sich selbst zu ergrün- zwungen – ein Symbol für die Das Stück bringt seinem Publi- eines der schönsten Symbole Premiere: 16. Februar, 20.15 Uhr Weitere Vorstellungen: 17., 18., 20., 21., Ried-Brig, entgegen. den und über sich selbst hinaus- Grenze zwischen Glück und kum jedoch nicht bloss Leben bedingungsloser Liebe und in 22., 23., 24. und 25. Februar jeweils um zuwachsen. Unglück», meint denn auch und Ekstase der Marie-Made- der Inquisition eines der häss- 20.15 Uhr (sonntags um 19.00 Uhr) Munder Gold B l a t t e n. – Heute Abend wird Ort der im Hotel «Blattnerhof» im Rah- men der Blattner Vortragsreihe Bereicherung der Fasnachtszeit Inspiration der «Safran – das Munder Gold» näher gebracht. Ab 19.00 Boozo-Abfahrt und Boozo-Nacht in Unterbäch finden am 17. Februar statt Ancien Pénitencier Uhr erzählt Daniel Jeitziner von der Pflanze, welche das Dorf U n t e r b ä c h. – Seit dem ganisatoren, dem Ski- und entsprechende Stimmung auf- serviert werden. Die Preisver- Der Ancien Pénitencier Mund weltbekannt gemacht hat. letzten Jahr gilt die Boozo- Snowboardlcub Ginals, recht. kommen lässt. Der Start wird teilung wird am Abend um von Sitten wurde 1998 als Abfahrt vom Ginals ins Wie im letzten Jahr wird auch um 12.00 Uhr im Oberen Senn- 20.00 Uhr im Rahmen der Boo- Gefängnis geschlossen, Dorf Unterbäch als rein ge- am 17. Februar mit über 100 tum erfolgen. Auf der Strecke zo-Nacht in der Turnhalle erfol- anschliessend restauriert Zwei Verletzte sellschaftlicher Anlass. Der verkleideten Teilnehmerinnen werden die Gruppen in ihrer gen. Eingeläutet wird sie, wie und den Walliser Kantons- etwas andere Winterevent und Teilnehmern, Anmeldun- Verkleidung nach Aktualität, könnte es zur Fasnachtszeit an- museen überlassen. Seit- Verkehrsunfall auf mit über 100 kostümierten gen können beim Organisator Sujet, Präsentation und Auf- ders sein, mit dem Einmarsch dem finden dort regelmäs- der A9 in Conthey Teilnehmerinnen und Teil- immer noch vorgenommen wer- wand von einer Jury bewertet. der Guggenmusiken Serenas sig Sonderausstellungen nehmern fällt in diesem den, gerechnet. Die Pistenver- Gegen 13.00 Uhr im Zielraum Unterbäch und der Buchsi- der Museen statt. Dieser C o n t h e y. – (wb) Gestern Jahr mitten in die Fas- hältnisse erlauben es auch vom angekommen, steigt dort die Schränzer. Mit Konzerten in der ungewöhnliche Ort inspi- Donnerstag kam es um nachtszeit. Grund genug Ober Senntum bis in Dorf zu Boozo-Party, zu der Köstlich- Turnhalle werden sie die Boo- rierte schon mehrmals 12.10 Uhr auf der Auto- das Pistengaudi vom Sams- fahren, was natürlich im Dorf keiten wie Boozo-Makkeroni zo-Nacht lancieren. mav Kunstschaffende, bildete bahnausfahrt A9 in Con- tag, 17. Februar mit der Schauplatz von Konzerten they zu einem Verkehrsun- närrischen Zeit zu ver- und Theateraufführungen. fall. Wie die Kantonspoli- knüpfen. Heuer gastiert dort die zei mitteilte, wurden dabei Die Boozo-Abfahrt in Unter- «Compagnie Interface» mit zwei Personen verletzt. Ei- bäch erlebt am Samstag, 17. Fe- ihrem neuen Stück «Les ne Automobilistin fuhr auf bruar, ihre 14. Auflage. Seit hérétiques». der Autobahnausfahrt dem letzten Jahr werden nur Conthey in Richtung Um- noch kostümierte Gruppen zu- fahrungsstrasse Vétroz. Als gelassen. Dies nachdem in all Sirenentest sie auf diese einbog, geriet den Jahren zuvor in verschiede- sie aus noch ungeklärten nen Kategorien auch Einzelfah- Das ganze Sirenensystem kostet Gründen auf die Gegen- rer zugelassen wurden. Sie fuh- die Schweiz x 100 Millionen. fahrbahn. ren meist unter dem sportlichen Dabei kam es zu einer Aspekt die Strecke vom Ginals Frontalkollision mit einem hinunter ins Dorf, ganz und gar von Vétroz in Richtung nach dem Gedanken des frühe- Autobahn fahrenden Perso- ren Ginals-Derbys, das jeweils Für sichere Verkehrswege und nenwagen. Die beiden In- zahlreiche Rennfahrer an den Hochwasserschutz in unseren sassen des ersten Wagens, Start zu locken vermochte. Der Alpen haben wir aber kein Geld. zwei Walliserinnen im Al- Wandel von der Volksabfahrt Sirenen zur Sicherheit gab es ter zwischen 17 und 19 zum Pistenspass für Teilnehme- schon vor 100 Jahren. Da wur- Jahren, wurden verletzt und rinnen und Teilnehmer sowie de, und zwar nur bei Gefahr, die mussten mit einer Ambu- die Zuschauer auf der Strecke Sturmglocke im Kirchenturm lanz in das Spital Sitten ge- und im Zielraum hatte sich seit geläutet, und jeder wusste was fahren werden. Beide be- Jahren aufgrund der Erfolgs- los ist und reagierte entspre- finden sich ausser Lebens- quote abgezeichnet. chend. Heute wird mit den Sire- gefahr, wie die Polizei wei- nen «gepröbelt». Ich bin sicher, ter bekannt gab. Der Fahr- Kostümierte Gruppen dass sich heute bei einem Ernst- zeuglenker des zweiten auf der richtigen Spur fall niemand bewegen wird, Wagens wurde nicht ver- Die Umwandlung der Boozo- wenn die Sirenen losheulen. letzt. Abfahrt in einen rein gesell- An der Boozo-Abfahrt werden nur noch kostümierte Gruppen zugelassen. Im letzten Jahr gab es Martin Bittel, Grossratssup- schaftlichen Anlass gab den Or- ursprüngliche Geister, aber auch modern verkleidete Gestalten zu bewundern. Foto zvg pleant, Bellwald Freitag, 9. Februar 2007 WALLIS 14 Walliser Wintersportbericht

Anlagen Schneebericht nach Angaben der Walliser Skistationen

offen total Schneezustand Pistenzustand Schneehöhe

Aletschgebiet 35 36 hart gut 115 Anzère 9 11 hart gut 90 Arolla 5 6 pulver/hart gut 110 Belalp 9 9 pulver/hart gut 110 Bellwald 5 5 hart/sulz gut 80 Bettmeralp-Aletsch 35 36 hart gut 115 Bruson 4 4 pulver/hart gut-fahrbar 90 Bürchen-Törbel 9 10 nass/hart gut 50 Champéry-Portes du Soleil 150 204 pulver/hart gut 40 Champex-Lac 3 3 pulver/hart gut 120 Chandolin 13 14 pulver/hart gut 70 Crans-Montana 23 28 hart gut-fahrbar 148 Eischoll 2 4 pulver/hart gut 20 Ernergalen 3 4 pulver/hart gut 85 Evolène 8 7 pulver gut 70 Fiesch-Eggishorn-Aletsch 35 36 pulver/hart gut 92 Gluringen 1 1 hart fahrbar 20 Grächen 12 13 pulver/hart gut 60 Grimentz 11 11 pulver gut 80 La Fouly-Val Ferret 3 3 pulver gut 50 La Tzoumaz/Savoleyres 7 8 pulver gut 90 Lauchernalp 7 7 pulver/hart gut 179 Les Crosets-Portes du Soleil 150 204 pulver/hart gut 40 Les Marécottes-Salvan 3 5 hart gut 125 Leukerbad 13 15 pulver/hart gut-fahrbar 85 Mont-Fort-4 Vallées 72 92 pulver gut 90 Morgins-Portes du Soleil 150 204 pulver/hart gut-fahrbar 50 Münster-Geschinen 1 2 pulver/hart gut-fahrbar 20 Nax-Mont-Noble 6 6 pulver/hart gut 60 Nendaz-Printze 45 48 pulver/hart fahrbar 95 Oberwald 3 4 pulver/hart gut 30 Ovronnaz 7 8 pulver/hart gut 100 30 Bergbahnen bringen die Gäste schnell und bequem ins abwechslungsreiche Ski- und Snowboard- Region Chablais-Portes du Soleil 150 204 pulver/hart gut 40 gebiet von Crans-Montana Aminona. Fotos Crans Montana Tourismus/swiss-image.ch Riederalp-Aletsch 35 36 hart/sulz gut 85 Rosswald 4 6 pulver gut 50 Rothwald 2 3 pulver/hart gut 60 Saas-Almagell 7 8 pulver gut 81 Saas-Fee 21 22 pulver/hart gut 185 Saas-Grund 6 6 pulver gut 65 Simplonpass 1 1 pulver gut 50 Staldenried-Gspon 2 2 pulver/hart gut 40 St-Luc 13 14 pulver/hart gut 70 Super-St-Bernard 4 4 pulver gut 170 Thyon-Printze 45 48 keine Meldung 95 Unterbäch 6 6 pulver/hart gut 60 Verbier-Mont-Fort 27 36 pulver gut 95 Vercorin 8 10 hart gut 60 Veysonnaz-Printze 45 48 keine Meldung 95 Vichères-Liddes 4 4 pulver gut 70 Visperterminen 4 5 pulver/hart gut 40 Zermatt 54 63 pulver gut 207 Gemeinschaftliches Vergnügen auf dem offenen Eisfeld von Crans-Montana. Zinal 9 9 pulver gut 80 Leserwettbewerb

Musikalische Explosion auf den Walliser Gipfeln! Das 4. Jahr in Folge wird das Caprices Festival Crans-Montana zum Beben bringen. Vom 7. bis am 11. März 2007 werden ein abwechslungsreiches Musikprogramm, Comedy-Shows, Aufführungen und Animationen das Walliser Dorf erschüttern und damit das Festival in die Ränge der unumgänglichen Kulturveranstaltungen Europas führen.

Das Caprices Festival bietet vier Tage und vier Nächte Veranstaltungen und fortlaufende Unterhaltung tags- über (auf der Piste und im Dorf) und eine Reihe von Konzerten, sobald die Sonne untergeht!

Senden Sie eine E-Mail mit Name, Vorname, Adresse und Telefon-Nr. und dem Betreff «Wettbewerb Caprices Festival» an: [email protected] oder eine Postkarte an: Walliser Bote, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp

Einsendeschluss: Freitag, 16. Februar 2007 6 Tickets zu gewinnen! Der Walliser Bote verlost: 1 x 2 Tickets (8. März) für Iggy Pop and the Stooges, Lovebugs, Samaël usw. 1 x 2 Tickets (9. März) für Joss Stone, Martina Topley-Bird, Dub Incorporation usw. 1 x 2 Tickets (10. März) für Neneh Cherry, Erykah Badu, Ricardo Villalobos usw. Im Caprices Festival von Crans-Montana Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Es wird keine weitergehende Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

2-190177 Freitag, 9. Februar 2007 SPORT 15 «Die Nummer 11 wird gewinnen!» Daniel Albrecht scherzte vor dem Rennen mit Benjamin Raich. Aus dem Witz wurde der Weltmeistertitel in der Super-Kombination. Es gibt wenige, die gleich aber ich habs nicht glauben bei den Junioren gleich gut.» zwei Weltmeister in der wollen.» Familie haben. Vater Mar- Sie hatten im Gegensatz zu tin Albrecht holte damals Sie standen in dieser Saison Berthod die Materialabstim- Skibob-Gold, Daniel war etwas im Schatten von Marc mung nicht abgeschlossen ge- gestern der beste Allroun- Berthod. habt. Sind Sie jetzt soweit? der der Welt. «Es hat mich tatsächlich ge- «Im Slalom hatte ich nie das nervt, das mir ein Sieg nicht richtige Material an den Füssen. Roman Lareida auch schon geglückt ist. Alle Der Ski waren zu aggressiv, ich gingen auf ihn los, ich habe hart hatte stets das Gefühl, er verzei- WB: Daniel Albrecht, Sie daran gearbeitet, dass ich he nichts. Unmittelbar vor dem wären mit einem Platz unter gleichziehen kann.» Rennen bin ich auf ein Modell den besten Fünf sehr zufrie- umgestiegen, das Berthod den gewesen. Wie fühlen Sie Sie beide galten als so etwas schon monatelang benützt. Der sich nun nach dem WM-Sieg? wie ewige Talente. Sind Sie Servicemann hat bis morgens «Umso besser natürlich. Denn froh, dass dies jetzt aufhört? um zwei Uhr daran gearbeitet. für mich ist es letztlich eine «Ewige Talente stimmt nicht, Sicher ein Risiko, aber letztlich Überraschung. Ich wusste, dass wir sind ja noch nicht einmal war dies wohl der Schlüssel es für eine Medaille reichen 24-jährig. Wir sind sehr früh in zum Erfolg. Dieser WM-Ski wird, wenn alles stimmt. Aber den Weltcup eingestiegen, die verzeiht Fehler. Berthod ist ein Weltmeistertitel ist halt Situation war damals keine vielleicht ein wenig experimen- schon was anderes.» gute, vorne gabs keine Schwei- tierfreudiger als ich.» zer Erfolge, also hofften alle auf Sie sollen es schon vor dem uns. So etwas braucht Jahre.» Musik spielt für Sie eine gros- Rennen gewusst haben. se Rolle. «Sie sprechen auf die Sache mit und Kjetil-André «Ja sehr. Ich bin ja gerügt wor- Benjamin Raich an?» Aamodt gingen, Sie und den, weil ich in einem Weltcup- Berthod kamen. Die beiden Rennen mit Musik in den Ohren Sie waren mit ihm und gaben Norweger Allround-Zwillinge gefahren bin, was verboten ist. den Wahrsager? meinten einmal: «Wir sind Aber es hat mir damals gehol- «Wir sassen in derselben Gon- mehr zusammen als mit unse- fen, ich habe viele Plätze gutge- del und sprachen über die Start- ren Frauen. Und oft keifen wir macht. Denn mit Musik, Hip- nummern. Da sagte ich ihm: auch wie ein Ehepaar, oder Hop oder Rock, kann ich mich Beni, heute wird die Nummer haben uns stundenlang nichts in die richtige Stimmung brin- Elf Weltmeister. Dann wurde es zu sagen.» Passt das auch zu gen.» einen Moment ruhig, ehe er ver- Euch? wundert fragte: Wer hat denn «Sie wissen, wie das ist mit ei- Sie vertreten eine eigene Klei- die Nummer Elf. Ich, war die nem Kollegen, mit dem man dermarke. Gibts jetzt ein Antwort.» immer zusammen ist. Klar gibt WM-Gold-Pulli? es Reibereien, aber letztlich «Mal sehen, ob ich dazu kom- Er war in Bormio Ihr Vorgän- pushen wir uns gegenseitig me, etwas zu machen. Die ger. Hat er seinen Nachfolger auch im Training. Die Norwe- nächsten Monate habe ich keine nach dem Rennen darauf an- ger gewannen 1991 an der Juni- Zeit zum Zeichnen.» gesprochen? oren-WM in Zinal viermal «Es war natürlich ein Witz. Er Gold, wir beide an der WM Daniel Albrecht, wir danken meinte nur, du hast es gesagt, 2003. Bis jetzt waren wir erst für das Gespräch.

Schweizer Skirennsport. Skizirkus gehört. Aus diesem KOMMENTAR Lange galten sie aufgrund Holz sind echte Champions fehlender Podestplätze als geschnitzt. Das beste ewige Talente, jetzt haben die Wissen Sie eigentlich noch, aussergewöhnlichen Ski- wer vor 15 Jahren an den Zimmer Zwillinge den Durchbruch in- Olympischen Winterspielen nert Wochen geschafft. Als in Albertville Kombisieger Daniel Albrecht und Marc Berthod in Adelboden der wurde? Josef Polig vor Berthod wohnen im selben erste Weltcupsieg gelang, , beides Zimmer, seit sie 14 sind. Ein- fuchste dies Albrecht ganz im Italiener. Macht nichts, dass mal war dieser besser, ein an- Inneren. Was er daraus ge- sie diese Namen noch nie ge- deres Mal war der andere macht hat, wissen wir seit hört haben. Das wird Ihnen schneller. So kam nie Miss- gestern. Mit dem Weltmeis- bei Albrecht und Berthod mut auf, nie Neid. Denn beide tertitel hat der Fiescher end- nicht passieren. Denn es war waren hochtalentiert, beide gültig bewiesen, dass er mit nicht der letzte Erfolg, der waren jung, beide waren , Berthod und uns das beste Doppelzimmer Albrecht auf dem Weg zum Podium und nach der Siegesfahrt: «Bis jetzt waren ich und Berthod erst bei überall gut, beide galten als Benjamin Raich zu den aller- beschert hat. den Junioren so gut wie das Norweger-Duo Aamodt und Kjus.» Fotos Keystone die grösste Hoffnung im allerbesten Zehnkämpfern im Roman Lareida «Es ist cool, einen Weltmeister als Bruder zu haben» Fabian Albrecht ist zwei Jahre älter als sein bekannter Bruder. Ein Familiengespräch. rlr) Der Vater und die Mut- Kindergarten ging, gaben mir fahrer gehen. Er hatte im OVO- mit ihnen von Restaurant zu ter sind in Are, nur er muss die Eltern Daniel gleich mit. So Grand-Prix als Jüngster gewon- Restaurant. Denn Nachtrichjier zu Hause in der elterlichen hatten sie wohl mehr Zeit fürs nen. Im Schulischen haben sie bekommen gratis zu trinken.» Beiz «Des Alpes» in Fiesch Restaurant. Deshalb ging er drei wohl ein Auge zugedrückt.» arbeiten. Was erzählt Fabi- Jahre in den Kindergarten, was Albright. «Das ist sein Übernah- an über seinen Bruder Da- ihn zuletzt nervte. Im dritten Eltern. «Die ruhige Art hat Da- me. Als Daniel in Stams in der niel? Jahr nämlich vergass er einmal niel vom Vater Martin. Die Mut- Ski-Akademie war, haben ihn die Turnausrüstung, und weil er ter ist aufbrausender, sie redet die österreichischen Zimmer- Fiescheralp. «Wir sind auf der mit der Bahn nicht mehr nach während den Rennen mehr als nachbarn so gerufen. So heisst Fiescheralp aufgewachsen. Die Hause konnte, musste er zu- der Kommentator. Aber die Ab- heute auch seine Kleidermarke.» Eltern führten dort oben das Res- schauen. Er sagte der Lehrerin, fahrt kann sie nicht schauen. taurant. Da fährt man zwangs- dass er deshalb am Nachmittag Beide gehen immer nach Hause, Eifersucht? «Es ist cool, einen läufig Ski. Vielleicht hat seine Ski fahren gehe, statt in die um Danis Rennen zu sehen, im Weltmeister als Bruder zu haben. Karriere deshalb angefangen.» Schule zu kommen. Obwohl Restaurant fühlen sie sich wohl Früher als Kind ging ich immer auch die Eltern dagegen waren, beobachtet.» mit dem Vater, denn die Mutter Ski als Geschenk. «Als ich fünf ging er prompt auf die Piste. war mir zu sehr auf den jüngeren war, da war Daniel drei. Ich be- Am Abend läutete die Lehrerin Der Bruder. «Daniel ist auf den Daniel fixiert. Ich bin nicht eifer- kam ein Paar Skier zu Weihnach- denn auch an.» ersten Blick scheu und zurück- süchtig auf ihn, ich habe mein ei- ten, aber der erste, der die Skier haltend. Andere denken wohl, genes Leben. Ich spiele zum Bei- und auch die Schuhe anprobier- Schule. «Daniel war gar nicht er sei ein Eigenbrötler. Wenn er spiel in der Rockband ‹Gismo›. te, war an jenem Abend er. Und gut in der Schule. Vor allem aber zwei, drei Gläschen Wein Einmal haben wir überlegt, ein so stapfte er durch die Woh- Sprachen und Diktat waren sein getrunken hat, dann redet er viel Lied für Daniel zu schreiben. nung.» Problem. Hiess es vom Lehrer, mehr und macht auch gehörig Aber es kam uns nichts in den im Diktat habe es auch eine 2,5, ‹Seich›. Bei einem Fest auf der Sinn. Vielleicht ändert sich das Kindergarten. «Wir mussten dann wussten alle, das war der Fiescheralp war er der Brand- jetzt. Das Lied hiesse nicht Fabian (in der Familienbeiz mit Daniels Renndress und Helm aus mit der Luftseilbahn zur Schule Dani. Nach Stams konnte er stifter: Sie holten die Kuhglo- ‹Weltmeister›, wohl eher ‹Al- dem letzten Winter): «Statt in den Kindergarten ging er am Nach- gehen. Als ich in den ersten wegen seinem Talent als Ski- cken von der Wand und gingen bright›.» mittag Ski fahren.» Foto wb Freitag, 9. Februar 2007 SPORT 16

Die Statistik

Die letzten WM-Medaillen- gewinnerinnen in der Su- perKombi 2003 in St. Moritz: 1. Janica Kos- telic (Kro). 2. Nicole Hosp (Ö). . MARLIES OESTER (Sz) 2005 in Bormio: 1. Janica Kostelic (Kro). 2. Anja Pärson (Sd). 3. Mar- lies Schild (Ö) Die ersten 3 der zwei bisherigen Weltcup-Kombinationen in die- ser Saison (plus beste Schweize- rinnen): Reiteralm/Ö (15.12.): 1. Marlies Schild (Ö). 2. Michaela Kirchgas- ser (Ö). 3. Kathrin Zettel (Ö). 28. Jessica Pünchera Altenmarkt/Ö (14.1.): 1. Julia Mancuso (USA). 2. Lindsey Kil- dow (USA). 3. Marlies Schild (Ö). 21. Catherine Borghi.

Aufdenblat- ten dabei Abfahrt (Si) Neben Dominique Gisin kommen am Sonntag in der WM-Abfahrt auch Nadia Styger und Fränzi Aufden- blatten zum Einsatz. Styger wurde im zweiten Training Dritte, Aufdenblatten Sechs- te. Catherine Borghi und Syl- viane Berthod kämpfen um den vierten Startplatz. Die interne Schweizer Aus- scheidung, in der aus einem Quartett zwei weitere Starte- Pärson: Das haben bisher erst drei Fahrerinnen geschaft: Christl Cranz, Marielle Goitschel und Erika Hess. Foto Keystone rinnen neben der gesetzten Dominique Gisin ermittelt wurden, geriet zu einer kla- ren Angelegenheit. Styger und Aufdenblatten klassier- Pärson will Geschichte schreiben ten sich in einem Bereich, der Hoffnungen fürs Rennen macht. Kombination Frauen: Die Schwedin will ihr sechstes WM-Gold

Are (Sd). Zweites Training für (Si) Zum Super-G war Are eingesetzt. Die Walliserin «Wenn es ganz gut läuft, zu schwierig.» Letzte und seit din jeweils im Slalom ausge- die Abfahrt der Frauen vom Anja Pärson nicht in der Rabea Grand müsste eigent- reicht es vielleicht in die Top 1991 einzige Schweizer WM- schieden, aber in Are kann sie Sonntag: 1. Anja Pärson (Sd) Rolle der Favoritin ange- lich mit den besten Aussich- Ten.» Die Bündnerin Tamara Medaillengewinnerin in der nach ihrem Sieg im Super-G 1:26,90. 2. Lindsey Kildow (USA) treten, doch nach ihrem ten an den Start gehen. Die Wolf sieht ihre Möglichkeiten Kombinaton war Marlies Oes- unbelastet an den Start gehen. 1,00 zurück. 3. Nadia Styger (Sz) Triumph vom Dienstag 22-Jährige war letzten Winter ähnlich: «Ein Rang in den ers- ter, die vor vier Jahren in St. Es wäre Anja Pärsons erster 1,06. 4. Elisabeth Görgl (Ö) 1,07. 5. Renate Götschl (Ö) 1,12*. 6. dürfte sie heute Freitag in Europacup-Gesamtsiegerin in ten 15 wäre gut.» Moritz Bronze gewann. Titel in der Kombination, die Fränzi Aufdenblatten (Sz) 1,13. 7. der Kombination die Ath- der Abfahrt, und im Slalom Ganz anders beurteilt Domi- Anja Pärson visiert ihr sechs- in den letzten Jahren von Jani- Julia Mancuso (USA) 1,21. 8. Na- letin sein, die es zu schla- erreichte sie zweimal mit nique Gisin die Situation der tes WM-Gold an. Das haben ca Kostelic beherrscht worden dia Fanchini (It) 1,41. 9. Maria gen gilt. Für die Schweize- 50er-Nummern den Final- Schweizerinnen, die sie nicht bisher erst drei Fahrerinnen war. An den vier letzten Riesch (De) 1,49. 10. Nicole Hosp rinnen sind Medaillen we- durchgang. In der laufenden zum vornherein als aussichts- geschafft: Die 2004 im Alter Grossanlässen hatte die Kroa- (Ö) 1,77. – Ferner: 12. Dominique Gisin (Sz) 1,85. 14. Maria Holaus nig realistisch. Saison hat sie im Slalom noch los einstuft, selbst was die Me- von 90 Jahren verstorbene tin ununterbrochen Gold er- (Ö) 1,95. 17. Andrea Fischbacher keinen Punkt errungen, daillen betrifft. «In der Kom- Deutsche Christl Cranz, die rungen. (Ö) 2,16. 20. Michaela Kirchgasser In den beiden Super-Kombi- «aber», so ist sie überzeugt, bination ist immer alles mög- vor dem Zweiten Weltkrieg 12 Die grösste Gefahr dürfte Anja (Ö) 2,37. 23. Kelly Vanderbeek nationen dieser Saison gab es «inzwischen läuft es mir viel lich. Und mit ‹alles› meine ich Mal Weltmeisterin geworden Pärson von den Österreiche- (Ka) 2,47. 28. Catherine Borghi (Sz) 2,65. 32. Christine Sponring keine Schweizer Spitzenklas- besser.» Rabea Grand ist über- auch alles. Da können viele war, die Französin Marielle rinnen und Amerikanerinnen (Ö) 2,88. 33. Sylviane Berthod sierungen. Die besten Ränge zeugt, dass die Kombination ausscheiden, dann haben viel- Goitschel und die Ski-Legen- drohen. Angeführt von Mar- (Sz) 2,91. 34. Alexandra Meissnit- resultierten in Altenmarkt, wo im Slalom entschieden wird: leicht auch wir eine Chance. de Erika Hess, die je sechsmal lies Schild feierte das Austria- zer (Ö) 2,94. 38. Marlies Schild Catherine Borghi, Dominique «Die Abfahrerinnen sind ge- Ich denke, dass die anspruchs- an Weltmeisterschaften sieg- Team im Dezember auf der (Ö) 3,05. 39. Tamara Wolf (Sz) Gisin, Rabea Grand und Ta- wöhnlich benachteiligt. Das volle Abfahrt den Speed-Fah- ten und von Pärson egalisiert Reiteralm einen vierfachen Er- 3,09. 45. Rabea Grand (Sz) 3,80. 52. Tina Weirahter (Lie) 4,58. – * mara Wolf auf den Positionen dürfte auch hier so sein.» Sie rerinnen eine bessere Chance werden könnten. folg, und zuletzt im Januar in = Torfehler. – 60 Fahrerinnen ge- 21, 22, 24 und 26 landeten. selber wäre mit einem Rang in lässt als auch schon. Der Sla- In den beiden Kombinationen Altenmarkt triumphierte Julia startet, 59 klassiert. Dieses Quartett wird auch in den ersten 15 zufrieden: lomhang scheint mir nicht all- dieses Winters war die Schwe- Mancuso vor Lindsey Kildow. Ein Duo erobert die Ski-Welt WM-Super-Kombination: Gold und Bronze – Triumph wie in den Goldenen Achtziger Jahren (Si) Gold für Daniel Al- gen beträchtlichen Widerstand zer Skisport auslöste, und sich einem Jahr in einem Slalom brecht, Bronze für Marc im Oktober in Saas Fee eigens hinterher in Kitzbühel und durch, erzielte aber nur die 21. Berthod, und Benjamin Wasser auf den Gletscher ein- Schladming mit zwei 4. Plätzen Zeit und fiel auf Rang 6 zurück Raich, der beste Allroun- fliegen lassen, um eine perfekte bestätigte. – Daniel Albrecht war Welt- der der Welt, im «Sand- Trainingspiste bereitzustellen. Eigenartigerweise sprach Al- meister, Marc Berthod Dritter wich» – die beiden Schwei- Kostenpunkt: 15000 Franken. brecht vor der Superkombinati- (und Didier Défago Vierter). zer Ski-Zwillinge haben an «Es brauchte viele Schritte und on mehr von der Abfahrt als Are (Sd). WM-Super-Kombination der WM in Are einen einen langen Schnauf», blickt vom Slalom. «Die Piste mit ih- der Männer: 1. Daniel Albrecht (Sz) Markstein im Schweizer Rufener zurück. In Are konnte ren vielen Kurven, Übergängen 2:28,99. 2. Benjamin Raich (Ö) 0,08 zurück. 3. Marc Berthod (Sz) 0,24. 4. Skisport der Neuzeit ge- er endlich den verdienten Lohn und Sprüngen behagt mir», er- Didier Défago (Sz) 0,51. 5. Aksel setzt. für drei Jahre Aufbauarbeit ern- klärt Albrecht, «ich hoffte, nicht Lund Svindal (No) 0,60. 6. Bode Mil- Drei Medaillen nach zwei Män- ten. Silvan Zurbriggen, der mehr als anderthalb Sekunden ler (USA) 0,98. 7. Romed Baumann ner-Rennen und die vorläufige durch eine mittelmässige Ab- auf die Besten zu verlieren. Als (Ö) 0,99. 8. Silvan Zurbriggen (Sz) Führung in der Nationenwer- fahrt seine Chancen preisgab, es dann nur eine Sekunde (und 1,02. 9. Steven Nyman (USA) 1,19. 10. Ondrej Bank (Tsch) 1,22. 11. Ma- tung, das erinnert an die Golde- als «schlechtester» Schweizer der 7. Rang, die Red.) war, be- rio Matt (Ö) 1,35. 12. Ivica Kostelic nen Zeiten der Achtziger Jahre, Achter, und alle andern auf den gann ich erstmals an eine Me- (Kro) 1,40. 13. (It) 1,41. 14. als der Schweiz. Skiverband an Plätzen 1 bis 4, inklusive dem daille zu denken.» Er hätte sich Jean-Baptiste Grange (Fr) 1,59. 15. den WM 1987 in Crans-Monta- «vergessenen» Didier Défago ausgerechnet, dass eine Medail- Lars Myhre (No) 1,60 usw. na und den Olympischen Spie- 27 Hundertstel neben dem Po- le drin liege, wenn er im Slalom Die besten Laufzeiten len 1988 in Calgary Medaillen dest – das ist eine unglaubliche mit Bestzeit ins Ziel komme. Abfahrt (Piste Olympia, 2880 m Län- im Dutzend sammelte. Und wie Bilanz. Albrecht fuhr dann acht Hun- ge, 756 m HD, 34 Tore, Kurssetzer schon in Turin 2006 hat der Erstmals seit Pirmin Zurbriggen dertstel schneller als Raich Helmut Schmalzl/FIS/It): 1. Miller 1:36,64. 2. Svindal 0,20. 3. Walchho- «Senior» Bruno Kernen mit sei- im Jahr 1985 stellt Swiss-Ski durchs Ziel, Marc Berthod lag fer 0,53. 4. Nyman 0,59. 5. Bourque nem Medaillengewinn im ersten wieder einen Kombinations- zu diesem Zeitpunkt mit 0,24 0,74. 6. Défago 1,00. 7. Daniel Al- WM-Rennen den Funken zum Weltmeister. Sonst hatte in die- Sekunden Rückstand an dritter brecht 1,02. 8. Staudacher 1,06. 9. Fill Feuerwerk gezündet. ser Wertung in der konventio- Stelle, und oben warteten noch 1,07. 10. Berthod 1,30. – Ferner: 12. «Man muss die Chancen erst nellen Austragungsform mit Fahrer, darunter Aksel Lund Marco Büchel (Lie) 1,38. 14. Raich packen», sagt Cheftrainer Mar- zwei Slalomläufen nur noch Svindal (mit 0,82 Sekunden Re- 1,60. 15. Zurbriggen 1,63. Slalom (Piste Olympia, 219 m HD, tin Rufener, der diesen Don- Paul Accola (dreimal) Medail- serve aus der Abfahrt) und Bo- 60 Tore, Kurssetzer Rainer nerstag im hohen Norden als len geholt. de Miller (1,02 Reserve). «Als Gstrein/Ö): 1. Raich 50,83. 2. Grange den schönsten in seiner langen In den letzten Wochen stand Al- Svindal schon bei der Zwi- 0,22. 3. Matt 0,25. 4. Berthod 0,46. 5. Karriere bezeichnet. «Bis ein brecht im Schatten seines Ski- schenzeit zwei Drittel des Vor- Daniel Albrecht 0,50. 6. Zurbriggen solches Resultat realisiert Zwillings Marc Berthod, der sprungs verloren hatte, wusste 0,91. 7. Baumann und Kostelic 0,94. 9. Bank 0,97. 10. Défago 1,03. Fer- wird», so Rufener, «braucht es mit seinem Sensationssieg in ich, dass er mich nicht mehr ner: 13. Schönfelder 1,46. 17. Fill enormen Aufwand, auch finan- Adelboden (mit Startnummer überholen konnte.» Und Bode 1,86. 18. Svindal 1,92. 19. Nyman Albrecht und Berthod: «Man muss die Chancen erst packen...» zieller Natur.» So hat er u.a. ge- 60) die Renaissance im Schwei- Miller kam zum ersten Mal seit 2,12. 20. Miller 2,50. Foto Keystone Freitag, 9. Februar 2007 SPORT 17 Darum gewinnt der HC Siders Darum gewinnt der EHC Visp der Qualifikation, am Ende Ein Grund für einen Sieg der der Bartheke so viel Power mehr auf dem Eis.» der Playoff-Viertelfinals hiess Mittelwalliser sind auch die entwickeln konnte wie an der Dem Gegner bleiben eigent- es 4:0 für Siders-Anniviers. Zuzüge. Mit diesen wurde Bande. lich nur zwei Hoffnungen: Die Sonnenstädter sind eine nicht nur die Abwehr ver- Seit jenen fidelen Tagen hatte Entweder laufen und powern Playoff-Mannschaft. In den stärkt, sondern auch der Kon- der EHC Visp nie mehr eine die Visper Spieler derart hoch- Der Countdown läuft. in we- letzten drei Jahren war für sie kurrenzkampf entfacht. Jeder Als das Spiel zu Ende war, die derart läuferisch starke Mann- tourig und übermütig, dass sie nigen Stunden beginnt das jeweils erst im Final Endstati- weiss nun, dass nur noch eine Anspannung verpufft und der schaft wie heute. dabei das Toreschiessen ver- grosse Spektakel im NLB- on. volle, hundertprozentige Leis- Aufstieg futsch, da weinte Hohes Tempo, Druck auf der gessen, oder der Goalie hat Eishockey, die Playoffs. Für Ein weiterer Grund für einen tung zählt. Jeder weiss aber Präsident Walter Salzmann, ganzen Eisfläche, kompakte wie auch schon gesehen kei- uns Walliser mit einem ganz Sieg der Sonnenstädter ist der auch, dass er sich keine unnö- bevor er auch nur ein Wort he- Blöcke, die gleichzeitig stür- nen optimalen Tag. besonderen Leckerbissen, erste Block. Die Verteidiger tigen Strafen erlauben darf. rausgebracht hatte. Eishockey men und verteidigen. Trainer Visp hat Turbo-Schmetterlin- dem Derby Visp gegen Si- Faust/D’Urso mit dem Sturm Und das könnte schliesslich in Visp war immer schon mehr Kevin Ryan hat in bemerkens- ge wie Wüst, die luftig weites- ders-Anniviers. Dabei gelten Jinman/Cormier/Clavien ge- entscheidend sein. als Sport. werter Hartnäckigkeit eine te Wege gehen und leicht die die Visper als klarer Favorit. hört zum absolut Besten, was Ein Vorteil für Siders-Anni- So wars vor zwanzig Jahren Truppe formiert, die stets auf Richtung ändern, als flatterten Und doch spricht einiges für es in der Nationalliga B gibt. viers könnte auch der Torhüter unter der Tribüne in Bülach, der Jagd ist. Jagd nach dem sie ewig. Visp hat Winkelriede die Mittelwalliser. Da ist zum Nach Anger und Jinman stel- sein. Wenn er seine Bestleis- nachdem das entscheidende Puck, Jagd nach dem Gegner, wie Lüssy, die unerschrocken einen der Druck. Der liegt voll len die Mittelwalliser mit De- tung abrufen kann, ist Martin 1.-Liga-Finalspiel 3:8 verloren Jagd nach Toren. zum Halali blasen. Visp hat bei den Oberwallisern. Die rek Cormier erneut den Tor- Zerzuben in dieser Liga top. wurde. Es war die Saison, in Die Hetze wird bei optimaler Verteidiger wie Abplanalp, die Sonnenstädter haben wenig schützenkönig der NLB. Jin- Und auch ein Torhüter in der Reto Frischknecht, der ge- Auslegung derart unermüdlich mutig stürmen. oder nichts, Visp aber hat sehr man ist nach einem kurzen Bestform, ein wirklicher Mis- niale, aber absturzgefährdete vorgetragen, dass Martinachs Dieser EHC kann seinen Fans viel zu verlieren. Bei den Durchhänger wieder voll da ter 50 Prozent, kann bei engen Kürläufer mit schwarzen Le- Lauftalent Jérémy Gailland wiederum Tränen in die Au- Playoffs beginnt alles bei null. und Clavien gehört zu den und offenen Partien den Aus- derhosen zu viel im Ausgang einmal entnervt gemeint hat: gen treiben. Diesmal aber Vor drei Jahren hatte Visp schweizerischen Topspielern schlag geben. zu sehen war und der ruppige «Gegen Visp hast du das Ge- aus Freude. zwölf Punkte Vorsprung nach der Liga. Roman Salzgeber Trainer Christian Wittwer an fühl, sie hätten einen Mann Roman Lareida rlr) Der HC Siders hat vor dem Playoff-Start nochmals Ruhe gesucht. Die Mann- schaft weilte ohne Trainer «Ich gehe einen anderen Weg» am letzten Sonntag und Montag in Leukerbad. Sport- massage, Dampfbäder gehör- Kevin Ryan formte aus dem EHC Visp eine attraktive Mannschaft. Wer aber ist er eigentlich? ten zum Programm, bevor am Dienstag Tests in rlr) Kevin Ryan ist ein int- habe auf dem Eis nie geredet.» Schnell- und Sprungkraft an- rovertierter Mensch. Sein standen, Sauerstoffaufnahme Eishockey aber ist extro- Gute Trainer waren meist ebenso. Sportchef Gerold Ci- vertiert. Der EHC-Visp- schlechte Spieler. na: «Die Resultate bleiben Trainer über Playoff und «Ob als Stürmer oder als Ver- ein kleines Geheimnis.» seine Ideen, über Schnel- teidiger, man hat mich immer ligkeit und schlaflose dort eingesetzt, wo Not am Ein dritter Ausländer ist in Nächte. Mann war. Ich möchte mich je- Siders kein Thema. Cormier denfalls nicht im Team haben. und Jinman sind eh gesetzt; WB: Kevin Ryan, wie sehen Aber ich kam ohne Talent zum was aber, wenn einer aus- Sie sich? Erfolg, gewann Meisterschaf- fällt? Cina: «Einen Auslän- «Fragen Sie die anderen.» ten. Ich kann Informationen, der kann man von einem auf die Erfolg versprechen oder ge- den anderen Tag anstellen.» Ich frage aber Sie. bracht haben, sehr gut behal- «Ich bin nicht wie die meisten ten.» Siders hätte Visp nicht als anderen Trainer. Ich gehe mei- Viertelfinal-Gegner ausge- nen eigenen Weg. Was für ande- Ihr heutiges Team zeigt at- wählt. «Wir», so Präsident re interessant ist, ist für mich traktives Spiel. Ihr Wun- Jean-Daniel Epiney, «hätten völlig uninteressant.» scheishockey? Lausanne bestimmt.» Und «Ja schon. Ich zahlte keine zehn Cina: «Wir wären lieber in Zum Beispiel? Franken für langweiligen Sport. einer späteren Runde auf «Im Umgang mit Medien oder Das Beste am Eishockey ist die Visp getroffen. Immerhin Publikum bin ich kein einfacher Schnelligkeit. Wieso also diese müssen wir jetzt das erste Mensch, bin nicht sehr offen. rausnehmen und defensiv oder Spiel nicht unbedingt gewin- Ich will mich auch nicht ver- ängstlich spielen?» nen.» Der wahre Hinter- kaufen. Ich küsse keine Wangen grund: Ein Aus bereits in oder schüttle Hände. Als Politi- Das Spiel des EHC Visp den Viertelfinals ist für ein ker würde ich wohl ganz gleicht einer Jagd. Sind Sie Unternehmen mit einem 2,8- schlecht taugen.» der Jägermeister? Millionen-Budget gefähr- «Im Zentrum stehen die Spieler. lich. Denn: Ein Heimspiel Ohne Zuschauer würde es Und auf sie bin ich stolz. Wir bringt in Visp wie in Siders keinen Spass machen, der haben nicht ein stures System, mindestens 60000 Franken Umgang etwa mit den Fans sondern ein Konzept, eine Idee, ein. gehört zum Geschäft. da kann man mehr Eigenes rein- «Das muss ich akzeptieren. Ich bringen. Meine Mannschaft rea- Geschenke wollen die Mit- will ehrliches, herzhaftes, at- giert nicht, sie agiert, sie hat telwalliser ab jetzt keine traktives Eishockey bieten. Das Speed, sie macht action.» mehr machen. Das letzte ist es, mehr nicht. Und das ist machte Cina gegenüber Vis- mir sehr, sehr ernst, ich gebe al- Auf was schauen Sie, wenn Sie ps Geschäftsführer Sébastien les dafür.» neue Spieler wollen? Pico am Montag. Auf der «Auf Charakter und auf die Bei- Rückfahrt von Egerkingen, Sie ziehen sich lieber zurück. ne, den Rest kann man formen. wo die NLB-Sitzung statt- «Mir behagt die Gesellschaft Mein oberstes Prinzip ist: Jeder fand, nahm er den EHC- von drei Personen mehr als eine Spieler muss den anderen re- Mann im Wagen mit. von 500. Deshalb gehe ich spektieren. Und er muss schnell nicht an Konzerte. Ich gehe lie- sein.» Von den Zuzügen, die in Si- ber mit meinem Hund auf die ders zuletzt getätigt worden Moosalp spazieren. Wenn je- Sie sind seit Monaten mit dem sind, dürften alle einsatzbe- mand mit mir reden will, dann Team zusammen. Was ist jetzt reit sein. Nebst Robert Oth- ist das okay. Er muss aber zu Ihre Hauptaufgabe? man, Roman Diethelm, Karl mir kommen. Ich gehe nicht «Die Emotionen regeln.» Knopf ist auch Xavier Reber unter die Leute oder an eine zurück. Er hat zuletzt wieder Bar, um mit ihnen übers Wetter Anthony Iob hat gestern sein trainiert. Posse muss wohl zu reden. Das kann ich einfach erstes Training absolviert. Er passen, Maurer ist fraglich. nicht.» wurde vom Klub als dritter Ersatzausländer angekün- Heute gibts noch Eintritts- Spieler sagen, Sie können eis- digt. Er hinterliess aber einen karten (Lowiner Sport, Brig, kalt sein. interessanten Eindruck. BP-Tankstelle, Eyholz, «Wissen Sie, ich bin ein «Ich kenne ihn gut. Anthony ist EHC-Geschäftsstelle Visp). Mensch, der sehr viel nach- ein Power-Stürmer. Ich habe Doch die Derbys dürften denkt. Ich habe immer einen keine Angst, ihn einzusetzen, ausverkauft sein. In Visp ge- Notizblock und einen Schreib- wenns nötig wird.» hen 4300 rein, in Siders stift bei mir. Letzthin bin ich 4500. Am Dienstag kam ein um 3.30 Uhr aufgestanden, Haben Sie ein Vorbild? Kuvert bei der EHC-Visp- überhaupt schlafe ich nie mehr «Trevor Meier (Red. Spieler Geschäftsstelle an, in dem als vier, fünf Stunden. Im Som- beim EV Zug). Er ist mein 300 Franken lagen. Bitte Ti- mer schlafe ich sowieso besser. Held, er ist auch mein Vetter. ckets! Wenn ich nun am Eishockey Unsere Mütter sind Schwestern. herumstudiere, und das pas- Ich wuchs eine zeitlang bei sei- siert sehr viel, dann sehe ich ner Familie auf. Ich schaute zu Viertelfinals links und rechts von mir nichts. ihm, als er jung war, jetzt schaut Langenthal - GCK Das kann vielleicht eiskalt wir- er zu mir, wenn ich alt bin. Spieldaten: 9.2./11.2./13.2./ ken.» Wenn Sie uns beide zusammen 16.2./evtl. 18.2./20.2./23.2. sähen, würden Sie mich nicht EHC Biel- Ajoie Sie haben mal von sich gesagt, mehr wiedererkennen. Es ist die EHC Visp - HC Siders Sie seien ein Indianer. beste Zeit, wir sind dann wie ChdF - Lausanne «Ich bin viel in der Natur, be- zwei Idioten.» obachte sehr genau. Deshalb Gespielt wird jeweils Freitag, denke ich mehr als ich spreche. Kevin Ryan, wir danken für Sonntag, Dienstag. Ich war auch als Spieler so. Ich das Gespräch. Ryan: «Wir haben nicht ein System, wir haben ein Konzept, eine Idee.» Foto wb Freitag, 9. Februar 2007 SPORT 18

«Desaster» Mediale Kritik Brav und bieder wie Buchhalter (Si) Das Schweizer Fussball- Nationalteam wurde für die Nationalmannschaft: Der Teamgeist ist abhandengekommen «Nicht-Leistung» bei der 1:3-Niederlage in Düsseldorf (Si) Der schwache Schwei- gegen den WM-Dritten zer Auftritt in Deutschland Deutschland in den Schwei- (1:3) wirft Fragen auf. Wie zer Zeitungen hart kritisiert. weit ist die SFV-Auswahl von den Topnationen tat- «Basler Zeitung»: «So ist die sächlich entfernt? Ist die Schweiz nicht ernst zu neh- Baisse nur ein Formtief men. Weil sie an Harmlosig- oder ein Rückfall in alte keit kaum zu überbieten war, Zeiten? verlor die Schweizer Natio- nalmannschaft ein weiteres Bevor die Swiss-Maschine in Mal gegen Deutschland. Na- Düsseldorf mit den in der Axpo türlich, eine Auswärtsnieder- Super League engagierten Spie- lage gegen Deutschland mag lern und der Trainercrew zum grundsätzlich genauso akzep- Rückflug abheben durfte, musste tabel sein wie ein knapper das Flugzeug im starken Schnee- Misserfolg daheim gegen Bra- fall zum Enteisen. Eine ähnliche silien. Aber die Art und Weise, Prozdeur benötigt nach dem wie sie in Düsseldorf verlo- jüngsten Auftritt auch das ren, ist es, die den Schweizern Schweizer Nationalteam. Viel zu denken geben muss.» war im Vorfeld die Rede vom Reiz des Vergleichs mit Deutsch- «Neue Zürcher Zeitung»: land, wenig war davon auf dem «Von der WM-Euphorie rund Rasen in der herrlichen Düssel- um die SFV-Auswahl ist in dorfer Arena zu spüren. Mit sol- der Momentaufnahme nichts chen Auftritten entfacht die Na- mehr zu spüren. Die Schwei- tionalmannschaft die erloschene zer wollten in Düsseldorf wie- WM-Euphorie auf keinen Fall. der ein Team sein, verloren Zwar ist Fussball noch immer aber diskussionslos. Der Weg König, das Testspiel lockte mehr bis zur EURO 2008 ist in ver- Zuschauer vor den Fernseher als schiedener Hinsicht lang.» die beiden Super-G der WM in Are vom Dienstag zusammen. «Tages-Anzeiger»: «Schweiz Im Stile braver, biederer Buch- erstarrt in Trostlosigkeit. Die halter spulten die Schweizer am Deutschen durften sich bei ih- Mittwochabend ihr Pensum ab, rem Gast dafür bedanken, ei- liessen die Deutschen nach dem nen geruhsamen und friedli- Motto «Freunde zu Gast» ge- Vogel und Margairaz: Gelingt es wieder, ein Team zu formen? Foto Keystone chen Abend verbringen zu währen. «Wir dürfen nicht um können. Sie taten, was sie tun den Brei reden: Wir hatten zu in Düsseldorf jedoch kein gutes Nähe des einst formulierten Auftritte wie in Österreich und Frei, dem sichersten Penalty- mussten, um den eigenen An- wenig Feuer, um gegen Deutsch- Spiel gelang, und Blerim Dze- Ziels «Europameister» zu kom- gegen Brasilien verärgern nicht schützen der Schweiz, unmittel- hang zufriedenzustellen. Sie land gewinnen zu können», maili einigen Schwung, gegen men. Sich in der Nationalmann- nur Fans und Medien; es bar vor dem Ende der Verlänge- waren in den entscheidenden sprach Philipp Degen Klartext. Deutschland waren es vor allem schaft vorteilhaft auf der interna- schwächt unbewusst auch seine rung gegen die Ukraine, unterlief Momenten routiniert genug, Gründe für den über weite Stre- Johan Vonlanthen sowie Dze- tionalen Bühne zu präsentieren, Position im Team. Als zumindest den Schweizer Trainern gegen die Fehler in der gegnerischen cken emotionslosen Auftritt hat- maili und David Degen. Und mit ist nur in einem intakten Team ungeschickt ist die Wahl Vogels Deutschland ein peinlicher Faux- Abwehr auszunutzen. Aber sie te der Basler jedoch keine. «Wir drei Treffern in den letzten vier möglich. «Es war nicht jeder zum Captain auch deshalb zu se- pas. Nach 56 Minuten verliessen waren weit, weit davon ent- müssen das genau analysieren.» Partien bewies Marco Streller, hungrig», bemängelte Philipp hen, weil der taktisch clevere Vogel, Frei, Yakin und Magnin fernt, sich in einen Rausch der Ähnliche Rückschläge hatte dass er durchaus eine valable Al- Degen. Und trotz der mahnenden Romand neben dem Feld die das Feld, es betraten jedoch nur WM-Tage zu versetzen.» auch Deutschland vor der letzt- ternative im Sturm neben Alex Worte Kuhns werden Frei und Kommunikation nicht als wichti- Spycher, Streller und Vonlanthen lich erfolgreichen Heim-WM er- Frei ist. Der Dortmunder war als Captain Johann Vogel wohl nie ge Aufgabe sieht. Fragen, was er den Platz. Erst zwei Minuten «Blick» (Zürich): «Köbis lebt; noch zu Beginn des letzten einzige Spitze am Mittwoch zu die besten Freunde sein. dem Team im Hinblick auf die später komplettierte Dzemaili Horror-Show. Vorne impotent Jahres verfiel die Nation nach isoliert und hatte in 57 Minuten Vogel ist zwar aufgrund seiner EM bringen könne, beantwortet die Schweizer Equipe wieder auf und hinten nicht ganz dicht. dem 1:4 in Italien in eine De- gerade eine Szene. Klasse unbestritten und war ge- er bevorzugt mit der Gegenfrage die normale Anzahl. Auch die Peinlichster Auftritt seit dem pression. Vor allem scheint es Kuhn aber gen Deutschland in der ersten «Muss ich das?». Captainbinde wanderte in dieser 1:2 gegen Marokko im Febru- Auffällig ist auf Schweizer Seite nicht mehr zu gelingen, aus den Halbzeit noch der beste Schwei- Kuhn setzt sich jedoch nicht nur Phase fast durchs gesamte Team, ar 2004. Das 1:3 gegen die erneute Steigerung in der einzelnen Spielern ein Team zu zer in einem schwachen Ensem- mit dem fast schon sturen Fest- bis sie am Ende bei Philippe Deutschland – welch ein Hor- zweiten Halbzeit nach einigen formen. Und nur als Team hat ble, doch rückt sich der Genfer halten an Vogel unter Druck. Senderos landete. Auch dies ror. 16 Monate vor der EURO Wechseln. Gegen Brasilien die Schweiz in anderthalb Jahren immer wieder selber in den Mit- Nach der zumindest kritikwürdi- könnte ein Zeichen für die Zu- ’08 heisst es für unsere Nati: brachten Xavier Margairaz, dem tatsächlich die Chance, in die telpunkt der Kritik. Die lustlosen gen Auswechslung von Alex kunft sein. Aufwachen! Aufraffen! Und nicht mehr vom EM-Titel re- den!» Serie A: IN KÜRZE «Le Temps»: «Beunruhigend Wawrinka fällt aus Es geht weiter ist, dass die Schweizer weder (Si/apa) Die italienische Fuss- Schweiz ohne Sorgen Reaktion noch Willen zeigten, Innenband und Schweizer Chancen kaputt ball-Meisterschaft soll am ● (Si) Vor dem Auftakt des noch Talent demonstrierten. nächsten Wochenende wieder Vierländerturniers in Basel Und wo ist die Solidarität in- (Si) Am Donnerstag Nach- wird in 10 bis 12 Wochen er- Spieler fehlt: Alle vier Spanier aufgenommen werden. Dies be- absolvierte das Schweizer nerhalb des Teams?» mittag haben sich wohl die wartet. In den ersten beiden sind deutlich besser klassiert. schlossen die Präsidenten der Nationalteam am Donners- letzten Hoffnungen des Jahren des Verzichts des unum- Die Einzelspieler Nadal und Vereine, trotz des Unmuts darü- tagmorgen in der St.-Jakob- «Corriere del Ticino»: «Die Schweizer Davis-Cup- strittenen Weltranglisten-Ersten Ferrer sind deutlich besser klas- ber, dass fünf Serie-A-Spiele Arena das letzte Training. Schweizer waren zu keiner Teams auf ein Weiterkom- auf die Auftaktpartie schafften siert als der neue Teamleader unter Ausschluss der Öffent- Das verletzungsfreie Team ist Antwort fähig. Der Wille zur men gegen Spanien zer- seine Teamkollegen gegen Chiudinelli, die eigentliche lichkeit ausgetragen werden für die Partie gegen den Riva- Initiative und zum Kampf fehl- schlagen. Teamleader Sta- Holland und Australien (ohne Nummer 3 des Landes. müssen. Die Verantwortlichen len Deutschland (20.00/SF te. Selten hat man in den ver- nislas Wawrinka verletzte Lleyton Hewitt) den Coup Als ob das Pech nicht schon ge- verzichten damit auf ihren er- zwei) bereit. gangenen Jahren eine solch sich im Abschlusstraining knapp nicht. Diesmal hätte sich nug wäre, zählt Spanien zudem wogenen Boykott der Meister- uninspirierte Leistung der und fällt mit einem Innen- die Ausgangslage auch ohne auf einen besonders «heissen» schaft. Die italienische Regie- 17-Jähriger gesteht Tötung Schweizer Nationalmann- bandriss im Knie aus. Verletzungsunbill noch schwie- Spieler, nämlich Nadal, den die rung hatte am Vortag beschlos- ● Ein 17-jähriger Fussball- schaft gesehen. Es war ein riger präsentiert: Spanien ist ein leichte Bein-Verletzung, die ihn sen, dass Zuschauer nur in die Fan, der am Dienstag nach Desaster auf der ganzen Li- Der Waadtländer, in Absenz Mitfavorit auf den Titel und in- im Melbourne-Viertelfinal ge- Stadien Einlass finden, die den den schweren Krawallen am nie.» von Roger Federer die klare dividuell klar besser besetzt, gen Fernando Gonzalez am Sicherheitsvorschriften entspre- Rande des sizilianischen Der- Nummer 1, wird aller Voraus- obwohl auch ihnen mit Tommy Ausspielen der Topform hinder- chen. Dies ist momentan nur in bys zwischen Catania und Pa- sicht nach durch den Debütan- Robredo (ATP 7) ein Top-ten- te, nicht mehr stört. den Stadien in Rom, Genua, Si- lermo festgenommen worden NEWS- ten Stéphane Bohli (ATP 278) ena, Cagliari, Turin und Paler- war, hat die Tötung des Poli- ersetzt. Der Genfer trifft im mo der Fall. zisten Filippo Raciti gestan- TRANSFERS zweiten Einzel auf David Ferrer den. (ATP 15). Die Eröffnungspartie Real umsatz- bestreitet um 13.30 Uhr Marco Mayer zieht Klage Mailänder in Genf? stärkster Verein Chiudinelli (ATP 137) gegen ● Die Mailänder Vereine AC ● (Si) Das kriselnde Real den Weltranglisten-Zweiten Rogge zurück Milan und Inter werden ihre Madrid ist mit 292,2 Millio- Rafael Nadal. Die Affiche im (Si/sid) Österreichs früherer nächsten Heimspiele in der nen Euro weiter der umsatz- Doppel vom Samstag dürfte Langlauftrainer Walter Mayer Champions League mögli- stärkste Fussball-Klub der nach Wawrinkas Forfait nun hat seine Verleumdungsklagen cherweise in Genf austragen. Welt. Dies geht aus einer Yves Allegro/Chiudinelli gegen gegen IOC-Präsident Jacques Rangliste der Wirtschaftsprü- Feliciano Lopez/Fernando Ver- Rogge und Wada-Chef Dick fungsgesellschaft Deloitte für dasco lauten. Pound vor dem Straflandesge- Sport am TV die Saison 2005/06 hervor. Ein weiterer Schweizer wird richt Wien zurückgezogen. Dies heute seinen Dienst angeschla- teilte Mayers Anwalt Christian Heute Freitag Riquelme an Boca Juniors gen versehen: Captain Severin Pilz in einer Presseerklärung SF2 ausgeliehen Lüthi zog sich im selben Trai- mit. Mayer bedaure die «Irrita- 12.00 Ski alpin: WM in Are/Sd, Super Kombination Frauen, ● Der beim spanischen Pri- ning (!!), das kurz nach der tionen und Aufregung», die sei- Abfahrt mera-Division-Verein FC Auslosung stattfand, ebenfalls ne Anwesenheit als Privatper- 14.00 Tennis: Davis Cup, Schweiz - Villarreal in Ungnade gefal- einen Bänderriss zu. «Das ist son bei den Olympischen Win- Spanien in Genf lene argentinische Internatio- schon unglaubliches Pech», so terspielen 2006 in Turin aus- 15.40 Ski alpin: WM in Are/Sd, Super Kombination Frauen, nale Juan Román Riquelme der Captain. Über die genaue- gelöst hätten, hiess es in der Er- Slalom wird bis zum Ende der Saison ren Umstände von Wawrinkas klärung. Die dadurch von Rog- 17.00 Tennis: Davis Cup, Schweiz - an seinen einstigen Verein Unfall ist nichts bekannt, da ge und Pound gemachten Aus- Spanien in Genf Boca Juniors ausgeliehen. Er Lüthi zur «Tatzeit» selber be- sagen wolle er «nicht auf die 20.00 Eishockey: Vierländerturnier in Basel, Schweiz - Deutsch- soll für sein viermonatiges handelt wurde. Wawrinka wird Goldwaage legen». Beide hat- land Gastspiel rund 1,5 Millionen schon heute operiert, seine ten ihn als vermutlichen Do- 22.20 Sport aktuell Euro erhalten. Rückkehr auf die ATP-Tour Wawrinka fällt aus – was für ein Pech... Foto Keystone ping-Netzwerker bezeichnet. Freitag, 9. Februar 2007 SPORT 19

Zwei 5. Plätze Ski: Abfahrts-Junioren-Meisterschaften (wb) In Verbier kam es zu den Junioren I: 1. Fravi Jonas 1:03,94. 2. Niquille Maïc 1:05,96. 3. Ros- Schweizer Abfahrts-Meister- sier Mathieu 1:06,25. – Ferner: 5. schaften der Junioren. Dabei Anthamatten Gabriel, Saas-Alma- landete bei den Junioren gell 1:06,66. 11. Zenhäusern Jean- II (1987–1989) Roman Pierre, Unterbäch 1:07,18. 23. Schmutz (Albinen) auf dem Anthamatten Patrick, Grächen 1:08,40. 24. Beney Silvan, Albinen guten 5. Platz und verpasste 1:08,48. 30. Bellwald Nicolas, Wi- das Podest nur um 21 Hun- ler 1:08,96. 37. Brigger Philippe, dertstel. Fabrice Bortis (Er- Grächen 1:09,93. 41. Zurbriggen nen) fuhr auf Rang 8. Elia, Zermatt 1:11,22. 43. Bayard Bei den Junioren I (1990– Yannick, Saas-Grund 1:11,32. 1991) reichte Gabriel An- FIS-Abfahrt in Verbier: 1. Boner Christoph (Sui) 1:02,93. 2. Hari thamatten (Saas-Almagell) die Mario (Sui) 1:03,25. 3. Caviezel Zeit von 1:06,66 für den 5. Mauro (Sui) 1:03,44. – Ferner: 16. Platz. Jean-Pierre Zenhäusern Bortis Fabrice, Ernen 1:04,83. 29. (Unterbäch) kam als zweitbes- Anthamatten Gabriel, Saas-Alma- ter Oberwalliser auf Rang 11. gell 1:05,32. 33. Schmutz Roman, Albinen 1:05,42. 68. Zenhäusern Schweizer Abfahrts-Meister- Jean-Pierre, Unterbäch 1:07,15. 84. schaft der Junioren. Junioren II: Bellwald Nicolas, Wiler 1:07,93. 1. Spescha Christian 1:03,56. 2. 103. Volken David, Fieschertal Fiori Gioele 1:04,01. 3. Gerber 1:08,94. 105. Anthamatten Patrick, Sepp 1:04,04. – Ferner: 5. Grächen 1:09,30. 112. Zurbriggen Schmutz Roman, Albinen 1:04,25. Elia, Zermatt 1:10,85. 113. Brigger 8. Bortis Fabrice, Ernen 1:04,60. Philippe, Grächen 1:10,91. 115. 26. Schmutz Christian, Albinen Bayard Yannick, Saas-Grund 1:07,06. 1:11,64. Imhofs Titel Snowboard: Bündner Halfpipe-Meisterschaften

Franziskus Heinzmann: «Es liegt nur an uns, den Ligaerhalt zu sichern.» Foto wb tw) In Davos fanden die Bündner Meisterschaften der Snowboarder statt. Drei Walliser waren dabei am Start. Rafael Imhof von «Da müssen wir selber raus» der Bettmeralp holte sich mit zwei sehr guten Runs bei der Kategorie U16 den 1.-Liga-Playouts: Rettet sich der EHC Saastal? Titel. bhp) Beim EHC Saastal einen Playoff-Platz reichen Kabine zu lassen und alles zu matten dazu: «Allein in unserer Bei schönstem Wetter und 65 steht ein ganzes Kapitel müssen. Warum ging das geben, damit der Verein seinen Gruppe ist das System so, dass Teilnehmern konnten in Davos der Vereinsgeschichte auf schief? «Unsere Probleme sind 1.-Liga-Platz behält.» die Playout-Teilnehmer keine die Bündner Halfpipe-Meister- dem Spiel: Vermag man hausgemacht. Mit einem Trai- Betreffend Gegner Star Punkte aus der Qualifikation schaften durchgeführt werden. sich in den Playouts in der nerwechsel gab es auch viele La Chaux-de-Fonds, dem mitnehmen können. Unser ein- Es wurde in fünf Kategorien 1. Liga zu halten? Turbulenzen, mit diesen konn- Schlusslicht nach der Qualifi- ziger Vorteil: Das erste und das bei den Herren und in zwei Ka- ten nicht alle gut umgehen. Zu- kation, macht sich Präsident eventuell entscheidende Spiel tegorien bei den Frauen gestar- Er schnürt bereits in seiner 7. dem haben wir uns betreffend German Andenmatten da können wir auf eigenem Eis tet. Bei den Männern U16 Saison im Saastal die Schlitt- den Strafen schlecht auf die gel- schon eher Sorgen. «Die haben austragen, das wäre auch in ei- konnte sich ein Oberwalliser schuhe und gehört so mit Lendi tenden Regeln eingestellt. Wo- Ende Jahr zwei Spieler des B- ner zweiten Runde so.» Ge- durchsetzen. Rafael Imhof zu den dienstältesten Akteuren bei hier auch einzelne Schieds- Ligisten zurückqualifiziert, spielt werden die Playouts in schlug den zweitplatzierten hier. Daher kann Franziskus richter keine korrekte Linie hat- und gleich fünf Akteure kön- der 1.-Liga-Gruppe 3 in der Davoser Nico Kurz um 0,4 Heinzmann auch die jetzige Si- ten.» nen hier laut dem Partnerteam- Formel «best of five», für den Punkte. tuation gut einschätzen. «Dass Alles sei ein schmaler Grat, so Reglement jederzeit mittun.» Ligaerhalt benötigt es somit Nicole Gsponer aus Visp konn- wir in den Playouts gelandet Heinzmann. Auch die Playouts. Doch immerhin dürfte der drei Siege. Morgen Samstag te sich für den Final qualifizie- sind, das haben wir uns selber Doch ihm fürchtet hier nicht. Spielraum des B-Ligisten be- geht es los mit dem ersten Akt ren und erreichte den guten 4. zuzuschreiben. Hier hilft uns «Es liegt nur an uns, den Liga- schränkt sein, zumal der in den der Mission Ligaerhalt... Schlussrang in der Kategorie keiner, da müssen wir selber erhalt zu sichern. Da spielt der Viertelfinals mit Lausanne be- U20 Frauen. Nadine Walker, 1. Liga, Playouts, 1. Runde. Sams- raus.» Name des Gegners keine Rolle. schäftigt ist. tag. ebenfalls aus Visp, platzierte Er glaubt, dass es vom Potenzi- Es geht in erster Linie darum, Der Saaser Vereinspräsident 20.15 Saastal - Star La Ch.-de-Fonds sich in der gleichen Kategorie Rafael Imhof: Bündner U16- al her eigentlich locker hätte für das eigene Ego ausserhalb der kritisiert den Modus, Anden- 17.30 Moutier - Monthey auf dem 12. Rang. Meister in der Halfpipe. Foto zvg So flitzte der Puck Das Meisterduell steht an Eishockey Regional: Die Fakten EHC Visp, Damen: 4:3-Sieg gegen Prilly Frauen, LKB, Finalrunde 6. Montana Cr. 14 0 0 0 14 17:182 0 ZSC Lions - Rapperswil-Jona 3:2 Mini Top Visp Lions - Prilly 4:3 Siders - Fribourg 9:4 (wb) In einem hartum- gelang es Prilly tatsächlich, sieren. Doch dieses Mal war es später das 4:3. In den Schluss- 1. Visp Lions 5 4 0 0 1 19:11 28 ENB Sensee - Genf Servette 0:7 kämpften Spiel konnten zum dritten Mal an diesem Visp vorbehalten zu reagieren: minuten warfen die Gäste noch 2. ZSC Lions 5 4 0 0 1 16: 8 27 Visp - Fleurier 10:0 3. Prilly Féminin 4 1 0 0 3 9:14 16 1. Genf 22 20 1 0 1 166: 35 62 sich die EHC-Visp-Damen Abend den Ausgleich zu reali- Harter gelang nur kurze Zeit einmal alles in den Angriff. 4. Rapperswil-Jona 4 0 0 0 4 8:19 12 2. Siders 21 15 2 1 3 118: 44 50 gegen Prilly mit 4:3 durch- Doch auch die Herausnahme 3. Liga 3. Lausanne 21 16 0 1 4 126: 38 49 setzen. Damit kommt es in der Torhüterin zugunsten einer Visp II - Saastal II 2:8 4. Ajoie 19 12 1 2 4 108: 58 40 Lens - Charrat 6:5 5. Chaux-d.-F.20 12 1 2 5 105: 52 40 der letzten Partie dieser sechsten Feldspielerin wenige Visp II - Monthey II 3:13 6. Fribourg 22 10 1 1 10 96: 81 33 Zwischenrunde zur ent- Sekunden vor dem Anpfiff än- Saastal II - Martinach II 4:1 7. Visp 20 9 1 0 10 94: 74 29 Raron - Anniviers II 16:0 8. Monthey 24 6 1 2 15 87:143 22 scheidenden Direktbegeg- derte nichts mehr am knappen, 9. ENB Sens. 23 4 1 0 18 59:172 14 nung um den B-Meisterti- aber verdienten Sieg Visps. 1. Martinach II 15 13 0 0 2 109: 47 10. Neuchâtel 22 4 0 0 18 77:186 12 39 11. Fleurier 20 0 0 0 20 19:172 0 tel gegen die ZSC Lions. Dank diesem Erfolg bleiben die 2. Raron 12 10 0 1 1 144: 23 31 EHC-Visp-Damen weiterhin an 3. Saastal II 14 10 0 0 4 88: 48 30 Mini A 4 . Monthey II14 9 1 0 4 86: 72 29 Sitten - Martinach 6:9 Beide Mannschaften schenkten der Spitze der oberen Zwi- 5. Charrat 14 7 0 1 6 87: 64 22 1. Martinach 14 11 1 1 1 111: 53 36 sich nichts in diesem Duell der schenrunde. Die Entscheidung 6. Verbier II 14 6 0 0 8 78: 80 18 2. Saastal 13 8 2 0 3 109: 49 28 beiden besten Westschweizer um den B-Meistertitel fällt da- 7. Anniviers II15 4 3 0 8 48: 84 18 3. Villars 14 9 0 1 4 104: 72 28 8. Visp II 16 5 0 1 10 69:121 16 4. Sitten 13 6 0 0 7 75: 82 18 Frauenteams. Nach einem span- bei am Samstag, 17. Februar, im 9. Lens 15 3 1 1 10 70: 84 12 5. Raron 13 3 0 1 9 52: 99 10 nenden, aber torlosen Startdrit- Auswärtsspiel gegen die ZSC 10. Nendaz II 15 0 0 1 14 29:183 1 6. Nendaz 13 0 0 0 13 41:137 0 tel gelang es Blatter in der 25. Lions. Junioren A Moskito Top Minute, das Heimteam in Front Raron - Trois Chêne 6:2 Fribourg - Genf 1:4 EHC Visp, Damen - HC Prilly Fé- Sitten - Martinach 1:8 Ajoie - OK 74 5:4 zu schiessen. Doch die Antwort minin 4:3 (0:0, 3:2, 1:1) 1. Pays d.Mt.B. 15 13 1 0 1 153: 30 41 1. OK 74 20 14 1 2 3 127: 63 46 in Form des Ausgleichstreffers Litternahalle Visp. – rund 50 Zu- 2. Genf 20 14 1 2 3 117: 45 46 schauer. – Sr. Fankhauser, Germann. – 2. Martinach 17 12 1 0 4 115: 51 38 folgte nur knapp eine Minute 3. Villars 16 11 0 1 4 138: 59 34 3. Lausanne 18 14 0 0 4 117: 64 42 Tore: 25. Blatter (Fialova) 1:0; 26. 4. Trois Chêne 18 9 0 1 8 130: 81 28 4. Fribourg 20 11 1 0 8 104: 90 35 später. Auch der zweite Visper Novacek 1:1; 29. Fialova (bei Aus- 5. Sitten 18 7 1 0 10 86: 87 23 5. Ajoie 21 9 1 1 10 89: 90 30 Treffer kurz vor Spielmitte (in schluss Loretan!) 2:1; 30. Bidaud (bei 6. Raron 17 4 0 1 12 41:135 13 6. Visp 20 8 1 0 11 124:127 26 Ausschluss Loretan) 2:2; 36. Harter 7. Renens 17 0 0 0 17 28:248 0 7. Chaux-d.-F. 18 2 1 0 15 54:117 8 Unterzahl) wurde nur kurz da- 8. Siders 19 0 0 1 18 55:191 1 rauf gekontert. Dank des zwei- (bei Ausschluss Stoffel E.!) 3:2; 52. Novizen Top, Promotion Bidaud (Roy, Novacek) 3:3; 54. Har- Visp - Biel 4:8 Moskito A ten Visper Unterzahltreffers an ter (Fialova, Bachmann) 4:3. Olten - Lausanne abgebr. Visp - Montana Crans 0:3 diesem Abend durch Harter Prättigau - Rapperswil-Jona 3:6 Sitten - Monthey 2:3 EHC Visp, Damen: Summermatter; Villars - Martinach 16:0 konnten die Oberwalliserinnen 1. Olten 4 4 0 0 0 18: 9 12 Bachmann, Kalbermatter; Harter, Fia- 1. Villars 16 16 0 0 0 146: 38 48 dennoch mit einem knappen, 2. Rapperswil-Jona 5 4 0 0 1 26:13 12 lova, Blatter; Berchtold N., Anex; 3. Lausanne 4 2 1 0 1 25:10 8 2. Monthey 16 11 1 0 4 103: 40 35 aber verdienten Vorsprung in Stoffel E., Stoffel A., Zimmermann; 4. Biel 5 2 0 1 2 24:26 7 3. Montana Cr. 16 10 1 1 4 107: 71 33 die zweite Pause gehen. Loretan, Berchtold D., Truffer. 5. Prättigau 5 1 0 0 4 16:23 3 4. Saastal 17 9 1 0 7 115: 81 29 6. Visp 5 0 0 0 5 11:39 0 5. Sitten 17 4 1 2 10 63:126 15 Auch im Schlussabschnitt wa- Strafen: 10 x 2 Minuten plus 1 x 10 6. Visp 17 3 0 0 14 55:123 9 Minuten (Kalbermatter) gegen Visp; 4 Novizen A 7. Martinach 15 0 0 1 14 49:159 1 ren die Waadtländerinnen der Sitten - Anniviers 12:1 x 2 Minuten gegen Prilly. Moskito B erwartet hartnäckige Gegner. Bemerkungen: Visp ohne Pysare- Raron - Martinach 2:3 Nendaz - Montana Crans 15:1 Porte du soleil - Prilly 6:5 Trotz grösseren Spielanteilen vitch und Briguet (beide verletzt). Nendaz - Siders 9:2 seitens des Teams von Olivier 1. Sitten 16 10 4 1 1 125: 41 39 1. Raron 9 8 0 0 1 67:40 24 Albert blieben die Gäste vor al- Rangliste Zwischenrunde LKB 2. Nendaz 14 10 1 2 1 96: 38 34 2. Nendaz 11 7 0 2 2 85:49 23 1. EHC Visp Damen 5 19:11 28 (16) 3. Raron 16 8 1 2 5 95: 53 28 3. Porte du soleil 10 5 1 0 4 73:47 17 lem bei Kontern brandgefähr- 2. ZSC Lions 5 16: 8 27 (15) 4. Martinach 16 8 1 1 6 94: 46 27 4. Siders 7 2 0 0 5 29:42 6 lich. Und rund acht Minuten vor Torhüterin Doris Summermatter und Visps Damenteam: Jetzt gehts 3. Prilly 4 9:14 16 (13) 5. Anniviers 16 3 0 1 12 79:146 10 5. Visp 7 0 0 0 7 29:91 0 Ablauf der regulären Spielzeit um den Titel. Foto zvg 4. Rapperswil-Jona 4 8:19 12 (12) WohinWohin zumzum WintersportWintersport

Bürchen/Törbel – Unterbäch – Eischoll – Visperterminen – Staldenried/Gspon WintersportWintersport «rund«rund umum Visp»Visp»

Bürchen/Törbel, Unterbäch, Das Angebot gilt in folgen- Veranstaltungen Eischoll, Visperterminen, Stal- den (Berg-)Restaurants: denried/Gspon – 5 Winter- • VisperterminenGiw: Besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Nähere Infos dazu fin- sportgebiete in der Ausflugs- Gebidem, Heida den Sie auf www.rund-um-visp.ch oder auf den Homepages und Ferienregion «rund um • Bürchen/Törbel Ronalp: der örtlichen Tourismusvereine. Visp», in welchen Ihnen auch Moosalp, Dorbia, Bärghüsli, in diesem Winter wieder so Alpenrösli Februar Einiges geboten wird. Kaum • Unterbäch Ginals: 10.2.: Geführte Schneeschuhwanderung (Rundwanderung), eine Wintersportregion mag Alpenrösli Zeneggen; 11.2.: Sie- & Er-Rennen für jedermann/-frau, Stal- in ihrer Vielfalt dermassen zu • Eischoll: Post, Alea, Egga, denried/Gspon; 14.2.: Fuchsjagd im Schnee, Unterbäch; 14.2.: überzeugen wie «rund um Schwarzhorn Geführtes Schneeschuhlaufen in Eischoll; 15.2.: Fackelabfahrt Visp». Den Winterzauber in • Gspon: Mosji, Sunnegga, in Eischoll; 15.2.: Fackelabfahrt mit Glühweintrunk, Bürchen; all seinen Variationen und sei- Alpenblick 15.2.: Geführte Schneeschuhwanderung, Visperterminen; ne Angebotsvielfalt erleben, 16.2.: 5. Nacht-Event, Eischoll; 17.2.: Boozo-Volksabfahrt, Un- dazu an tollen Veranstaltun- Regionalpass terbäch; 21.2.: Kinderspielnachmittag in der Turnhalle, Unter- gen und Events teilnehmen bäch; 21.2.: Geführtes Schneeschuhlaufen in Eischoll; 22.2.: oder sie ganz einfach nur be- Oberwallis Schneeschuhlaufen und Sternguckerznacht (Rest. Moosalp), suchen, das verspricht diese In diesem Winter ist der Re- Törbel (Moosalp); 22.2.: Fackelabfahrt in Eischoll; 22.2.: Ge- einmalige Region auch für die gionalpass Oberwallis in allen on Nr. 1 des Oberwallis. gucken mit kulinarischen Hö- führte Schneeschuhwanderung, Visperterminen; 24.2.: fun ri- diesjährige Wintersaison. «rund um Visp»-Wintersport- Auf weit über 100 km mar- henflügen zu verbinden. Mit ders special night, Bürchen; 25.2.: fun riders special trophy – orten (Gspon, Vispertermi- kierten Schneeschuh-Trails in dem Postauto als Verkehrs- das verrückteste Schlittelrennen im Wallis, Bürchen; 28.2.: Familien-Sonntags- nen, Eischoll, Unterbäch, Bür- den Kategorien «leicht» und mittel kann dabei auch ge- Geführtes Schneeschuhlaufen in Eischoll; chen) gültig. «mittel» findet jeder Schnee- fahrlos ein Gläschen Walliser Hit schuh-Sportler das Angebot, Wein genossen werden. März Der absolute Hit der dies- Valais Skicard das seinem Können ent- Die Angebote finden Sie auf 1.3.: Fackelabfahrt in Eischoll; 3.3.: Kulinarische Schneeschuh- jährigen Wintersaison ist spricht. Für die absoluten www.rund-um-visp.ch/winter wanderung, Visperterminen; 3.3.: Vollmond-Schneeschuhlau- der «Familien-Sonntags- Die Valais Skicard ist in die- «Profis» besteht die Mög- fen beim Restaurant Moosalp Törbel (Moosalp); 3.3.: Voll- Hit» sem Winter auch in unseren lichkeit, sich den geführten mond-Schneeschuhlaufen, Nachtessen & musik. Unterhaltung An jedem Sonntag während Wintersportorten (ausser in anspruchsvollen Wanderun- Übrigens, wussten (Rest. Dorbia), Törbel (Moosalp); 7.3.: Geführte Schneeschuh- der Wintersaison 2006/07 Gspon) gültig! gen unserer diplomierten wanderung, Visperterminen; 7.3.: Geführtes Schneeschuhlau- kosten die Skipässe und die Wanderleiter und Bergführer Sie, dass ... fen in Eischoll; 8.3.: Schneeschuhlaufen und Sterngucker- Spaghetti-Pfanne (Mittag- Schneeschuhlaufen/ anzuschliessen. In unserem – bei uns «Stau» (an den znacht (Rest. Moosalp) Törbel (Moosalp); 8.3.: Fackelabfahrt in essen) für beide Elternteile «Schneeschuh-Erlebnisfüh- Bahnen und auf den Pisten) Eischoll; 10.3.: Gastro-Safari, Unterbäch; 14.3.: Geführtes und alle eigenen Kinder bis Schneeschuh- rer» finden Sie alle wichtigen ein Fremdwort ist? Schneeschuhlaufen in Eischoll; 18.3.: Schneeschuhgaudi auf 16 Jahre lediglich Fr. 99.–! Erlebnisführer Infos, eine Übersichtskarte, – Visperterminen, Bürchen, dem Giw, Visperterminen; 18.3.: 10 Jahre Birken-Trophy Und wenn Mama oder Papa (Faltprospekt) die Schneeschuh-Trails, die Unterbäch und Eischoll tolle (Plauschwettkampf für alle Gleitmittel), Bürchen; 21.3.: Ge- alleine mit allen eigenen Kin- Vermieter von Schneeschu- Schlittelwege bieten? führtes Schneeschuhlaufen in Eischoll; 22.3.: Schneeschuhlau- dern Ski fahren geht, kostet «rund um Visp» ist die hen, Einkehrmöglichkeiten, – Sie auf vielen Kilometern fen und Sternguckerznacht (Rest. Moosalp), Törbel (Moosalp); das Angebot nur Fr. 69.–. Schneeschuh-Erlebnisregi- die Liste der Bergführer und Winterwanderwegen die 23.3.: 2. Water-Slide-Contest, Eischoll; 24.3.: Gastro-Safari diplomierten Wanderleiter Natur vollauf geniessen (für Geniesser und Abenteurer), Unterbäch. sowie die Schneeschuh- können? Events! – Sie nicht nur in Visp und Raron, sondern auch in Bür- Alpentälerbus – mit chen und Visperterminen Schlittschuhlaufen können? dem Postauto zur – Sie mit dem Alpuschnaager nächtlichen Wande- von Bürchen gemütlich zur rung auf 2000 m Moosalp hinauffahren kön- nen? Der «Passübergang» Moos- – es in Visperterminen den alp als beliebtes Ausflugsziel 1. Schneeschuh-Themen- auf 2000 m und seine Re- weg «Spuren im Schnee» staurants bieten neu abendli- gibt? che Postautokurse von der – Sie bei uns in der Winter- Walliser Talebene an, um sportregion «rund um nächtliche (Schneeschuh-) Visp» jederzeit herzlich will- Wanderungen und Sternen- kommen sind?

Offizielle Saison Ski-Abonnemente Bürchen/Törbel 20.12.06 – 09.04.07 Tarife Einheimisch (Region 2, Oberwallis) Eischoll 20.12.06 – 19.03.07 Erw. Kinder Unterbäch 20.12.06 – 09.04.07 1 Tag Fr. 29.– Fr. 19.– Visperterminen 23.12.06 – 25.03.07 ½ Tag (gültig ab 11.45 Uhr) Fr. 22.– Fr. 14.– 31.03./ 01.04./06.04.–09.04.07 Tarife gelten vom 6. bis 16. Lebensjahr. Staldenried/ Kinder unter 6 Jahren fahren – Ausnahme Übungslifte – gratis. Gspon 20.12.06 – 19.03.07 10% Familienrabatt

Auskunft und Informationen Top-Aktionen Familien-Sonntagshit Bürchen 027 934 25 40 www.buerchen.ch Jeden Sonntag während der Wintersaison Fr. 99.– Törbel 027 952 12 51 www.toerbel.ch Unterbäch 027 934 56 56 www.unterbaech.ch Eischoll 027 934 16 68 www.eischoll.ch FRAUENfreundlich Visperterminen 027 948 00 48 www.visperterminen.ch Am 12., 14. und 16. März 2007, Tages-Skipass für Fr. 15.– Gspon 027 952 21 11 www.staldenried.ch Zeneggen 027 946 89 49 www.zeneggen.ch SENIORENfreundlich Am 13. und 15. März 2007, Tages-Skipass für Fr. 15.–

FAMILIENfreundlich Tourismusbüro «rund um visp» Am Wochenende vom 17./18. März Tages-Skipass «Familie» Tel. 027 948 33 33 / Fax 027 948 33 35 für Fr. 50.– (für 2 Elternteile und alle eigenen Kinder); Fr. 30.– www.rund-um-visp.ch / [email protected] (für 1 Elternteil und alle eigenen Kinder) Freitag, 9. Februar 2007 WIRTSCHAFT 21

NOTIERT Nobel Biocare bleibt klar Syngenta will nach Rekordgewinn weiter sparen Post setzt für «Ymago» stärker auf Volg an Weltmarktspitze Neues Kostensenkungsprogramm B e r n. – (AP) Die Post will im Rahmen ihrer Reorganisa- Je rund ein Viertel mehr Gewinn und Umsatz B a s e l. – (AP) Trotz leicht USA. Die Gewinnzunahme, die tion stärker mit Volg zusam- tieferem Umsatz hat der Ag- am unteren Rand der Erwartun- menarbeiten. In einem ent- Z ü r i c h. – (AP) Der Medizi- rochemiekonzern Syngenta gen der Finanzanalysten war, sprechenden Rahmenvertrag naltechnikkonzern Nobel Bio- 2006 einen neuen Rekordge- kam laut Pragnell vor allem wurde die Umsetzung der care bleibt klarer Weltmarkt- winn geschrieben. Die Ge- dank Kosten- und Kapitaleffizi- neuen Agenturen nach dem führer im Bereich der Zahn- winnzunahme kam vor allem enz zu Stande. Das 2004 einge- Prinzip «Post im Dorfladen» implantate. Er steigerte letz- dank Kostensenkungen zu- leitete Kostensenkungspro- geregelt, wie Post und Volg tes Jahr Gewinn und Umsatz stande. Hier will der Welt- gramm führte zu Einsparungen am Donnerstag gemeinsam gegenüber 2005 um jeweils marktführer im Pflanzen- von 350 Millionen Dollar. Da- mitteilten. Darin seien unter fast einen Viertel, wie aus ei- schutz und drittgrösste Saat- mit wurden die ölpreisbeding- anderem die Abgeltungen für ner Mitteilung vom Donners- gutproduzent auch künftig ten Zusatzkosten von 230 Mil- die Postdienstleistungen, die tag in Zürich hervorgeht. Für ansetzen. Die Börse reagierte lionen Dollar mehr als kompen- Öffnungszeiten, Haftungs- dieses Jahr herrscht Zuver- enttäuscht. siert. und Infrastrukturfragen sowie sicht. Die Börse reagierte ent- Syngenta wies am Donnerstag Das Programm soll dieses Jahr die Ausbildung des Volgper- täuscht. einen Reingewinn von 872 Mil- und damit ein Jahr früher als ge- sonals geklärt worden. Insge- Der Konzern weist für 2006 ei- lionen Dollar aus. Das waren plant abgeschlossen, jedoch samt sieht das Projekt «Yma- nen Reingewinn von 154,2 Mil- zwölf Prozent mehr als im Vor- nahtlos durch ein Nachfolge- go» bis Ende 2008 schweiz- lionen Euro aus. Das entspricht jahr und ist eine neue Höchst- programm abgelöst werden. weit rund 200 solcher Agen- einer Gewinnsteigerung von marke für den 2000 aus der Fu- Ziel sind Einsparungen von 350 turen vor. Bereits in Pilotver- 24,3 Prozent, wenn man den sion des Agrochemiegeschäfts Millionen Dollar bis ins Jahr suchen haben Post und Volg ausserordentlichen Gewinn von der beiden Konzerne Novartis 2011. Ansetzen will Syngenta dieses Modell in den letzten 31 Millionen Euro aus einem CEO Heliane Canepa (links) und Thomas Boegli freuen sich über und AstraZeneca hervorgegan- sowohl bei den Herstellungs- zwei Jahren getestet. Die Beteiligungsverkauf im Vorjahr das gute Resultat von Nobel Biscare. Foto Keystone genen Konzern. Der Umsatz kosten wie auch beim Betriebs- «Post im Dorfladen» bietet ausklammert. Der Umsatz ging um ein Prozent auf 8,046 aufwand. Damit ist ein Auf- ein Grundsortiment an Brie- wuchs um 24,0 Prozent auf die pagnen für Publikum und Patien- standorten in Schweden und Milliarden Dollar zurück. In wand von fast einer Milliarde fen und Paketen, das die täg- neue Höchstmarke von 600,6 ten, aber auch der verstärkte den USA für dieses Jahr ein Lokalwährungen stagnierten Dollar verbunden, davon 700 lich nachgefragten Dienst- Millionen Euro oder umgerech- Ausbau des Personalbestandes Umsatzwachstum von 23 bis 25 die Verkäufe. Millionen Dollar in cash-wirk- leistungen abdecken soll. net 944,5 Millionen Franken. auf 1993 Beschäftigte. Nobel Prozent in Aussicht. Dabei wird Konzernchef Michael Pragnell samer Form. Damit vergrösserte Nobel Bio- Biocare schuf gemäss Mitteilung das Marktwachstum auf 17 bis sprach von einer robusten Per- Zu den Auswirkungen des neu- Intercontainer schliesst care den Abstand zum Basler 354 neue Stellen. Die strategi- 18 Prozent veranschlagt. Die formance in einem schwierigen en Sparplans auf die Beschäf- 2006 mit Gewinn Hauptkonkurrenten Straumann schen Initiativen wurden aus Betriebsgewinnmarge soll bei Marktumfeld. Schwierig sei vor tigten machte Syngenta zu- B a s e l. – (AP) Das Bahn- weiter, der Tags zuvor eine Um- dem Bruttogewinn finanziert, der 34 bis 35 Prozent liegen. allem das erste Halbjahr gewe- nächst keine Angaben. Beim fracht-Unternehmen Inter- satzsteigerung auf 599,2 Millio- um 26,7 Prozent auf 504,8 Mil- Der Abschluss liegt am unteren sen. Im dominierenden Pflan- letzten Sparprogramm war un- container-Interfrigo SA hat nen Franken gemeldet hatte. lionen Euro anstieg. Der Be- Ende der Erwartungen der Fi- zenschutzgeschäft nahm der ter anderem die Schliessung des nach dem Verlustjahr 2005 Wichtige Wachstumstreiber wa- triebsgewinn nahm um 25,8 Pro- nanzanalysten, wurde von die- Umsatz um ein Prozent auf Werks Schweizerhalle mit 130 im vergangenen Jahr wieder ren bei Nobel Biocare die zent auf 204,2 Millionen Euro sen aber als solide beurteilt. 6,378 Milliarden Dollar zu. Die Beschäftigten beschlossen wor- Gewinn verbucht. Ausserdem schnelle Akzeptanz der 2005 zu. Die Betriebsgewinnmarge Straumann habe jedoch besser führende Position sei damit ge- den. Syngenta beschäftigt welt- konnte Intercontainer das Vo- eingeführten Lösungen und zahl- betrug 34 Prozent. Die Dividen- abgeschnitten, hiess es. Der stärkt worden, sagte Pragnell. weit zurzeit rund 19500 Perso- lumen um vier Prozent auf reiche strategische Initiativen. de soll von 3,50 auf 4,25 Fran- Ausblick sei insofern enttäu- Beim Saatgut gingen die Ver- nen. Die Aktionäre sollen eine 430000 TEU (20-Fuss-Ein- Dazu gehörten Bildungs- und ken je Aktie erhöht werden. schend als die anvisierte Be- käufe um drei Prozent auf 1,743 gegenüber dem Vorjahr um 50 heiten) steigern. Der Trend Forschungspartnerschaften mit Im Ausblick stellte das Unter- triebsgewinnmarge bereits er- Milliarden Dollar zurück. Prob- Rappen höhere Ausschüttung soll sich auch 2007 fortset- Universitäten, Schulungskonfe- nehmen mit juristischem Sitz in reicht sei. Andere sprachen von leme gab es in der ersten Jahres- von 3,80 Franken je Aktie er- zen. renzen sowie Informationskam- der Schweiz und Produktions- ambitiösen Zielen. hälfte mit Mais und Soja in den halten.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE D D C C PRIVATE BANKING 9229.33 12623.05 1.2468 1.6246 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 88.1 Epcos 12.55 12.85 General Dyna. 79.44 78.94 SWC (LU) EF Health 452.68 Linde 81.52 81.1 General Electric 36.1 35.66 SWC (LU) EF SMC Europe 181.82 MAN 84.65 87.3 General Mills 56.74 56.65 BLUE CHIPS 7.2 8.2 BVZ Holding N 300 300 7.2 8.2 SPI 7368.52 7323.81 8.2 SWC (LU) EF Technology 162.88 Metro St. 54.34 53.32 General Motors 33.7 33.41 ABB Ltd N 23.3 22.9 Converium N 18.2 18.15 SWC (LU) EF Telecomm 215.53 MLP 16.65 16.75 Goldman Sachs 213.55 213.64 Adecco N 81.8 81.65 CreInvest USD 334.75 334.75 DAX 6915.56 6876.73 WKB Swisscanto SMI 9288.20 9229.33 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 307 RWE St. 84.27 83.6 Goodyear 25.11 25.57 Bâloise N 132.8 131.7 Dottikon ES N 309 295 Siemens 83.98 82.42 Halliburton 29.64 29.47 Ciba SC N 84 83.55 Elma N 435 420 DJ Industrial 12666.87 12623.05 S & P 500 1450.02 1446.20 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1120.35 Verschiedene Thyssen-Krupp 36.78 36.22 Heinz H.J. 46.69 46.79 Clariant N 21.8 21 Fischer G. N 850 843 Japac Fund 32011.76 VW 84.51 84.2 Hewl.-Packard 42.3 42.47 CS Group N 88.85 88.2 Galenica N 397 393 Hong Kong 20679.69 20735.05 SWC (CH) PF Valca 362.25 Toronto 13142.25 13143.71 SWC (LU) PF Equity B 325.22 Seapac Fund 327.32 Home Depot 41.36 41.07 EMS-Chemie N 152.1 153.5 Geberit N 2172 2140 Chinac Fund 46.17 TOKIO (Yen) Honeywell 46.57 46.49 Forbo N 457.5 456.75 Hiestand AG N 1611 1559 Sydney-Gesamt 5870.90 5872.90 SWC (LU) PF Income A 114.75 Casio Computer 2380 2410 Nikkei 17292.32 17292.48 SWC (LU) PF Income B 124.2 Latinac Fund 365.89 Humana Inc. 61.04 59.91 Givaudan N 1134 1123 Jelmoli I 3545 3500 UBS Bd Fd-EUR 113.27 Daiichi Sankyo 3520 3610 IBM 99.54 99.29 Holcim N 127 125.2 Kaba Holding N 407 401 MIB 30 42814.00 42458.00 SWC (LU) PF Yield A 147.43 Daiwa Sec. 1441 1458 Financ. Times 6369.50 6369.50 SWC (LU) PF Yield B 156.55 UBS Eq Fd-Asia USD 967.34 Intel 21.51 21.3 Julius Baer N 152.1 159.5 Kardex I 53.8 53.5 UBS Eq Fd-Germany EUR 374.44 Fujitsu Ltd 822 831 Inter. Paper 36.02 36.26 Kudelski I 47.85 48.2 Kühne & Nagel N 101.5 102.5 CAC 40 5703.00 5665.10 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 102.92 Hitachi 805 814 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 113.41 UBS Eq Fd-Global USD 133.72 ITT Indus. 59.97 60.37 Lonza Group N 115.1 113.2 Kuoni N 740 740 UBS Eq Fd-USA USD 969.25 Honda 4630 4710 Johns. & Johns. 65.8 65.7 Merck Serono I 1106 1101 Lindt Sprungli N 31880 31600 SWC (LU) PF Balanced A 184.21 Kamigumi 1051 1035 SWC (LU) PF Balanced B 192.52 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1097.01 JP Morgan Chase 51.21 50.68 Nestlé N 458.25 454 Logitech N 36 36 UBS (CH) Sima CHF 92.45 Marui 1423 1455 Kellog 48.99 48.93 Nobel Biocare I 429 417 Micronas N 26.95 26.8 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 108.47 Mitsub. UFJ 1400000 1400000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 115.37 Kimberly-Clark 68.98 68.74 Novartis N 73.45 73 Mikron N 16.35 16.4 Ausländische Börse NEC 586 598 King Pharma 17.59 17.89 OC Oerlikon N 688 678.5 Mövenpick I 398.5 398.5G SWC (LU) PF GI Balanced A 191.11 Olympus 3960 3970 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 253.43 Kraft Foods 33.61 33.12 Richemont I 71.35 70.75 OZ Holding I 98 98.7 Kurse um 22 Uhr 7.2 8.2 Sanyo 202 196 Lehman Bros 85.7 84.39 Roche GS 233.5 229.6 Panalpina N 187.5 189.3 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 111.23 Sharp 2120 2115 USA 1.234 1.2652 SWC (CH) BF CHF 92.15 Lilly (Eli) 54.42 54.28 Roche I 261 254.25 Pargesa Hold. I 135.6 136 PARIS (Euro) Sony 5840 5840 Limited 29.29 29.12 Schindler PS 83.15 83.55 Petroplus N 95.25 93.5 Euroland 1.6041 1.6445 SWC (CH) BF Corp H CHF 102.05 AGF 126.2 126.1 TDK 9800 9790 England 2.4147 2.4763 SWC (CH) BF Int’l 94.65 McDonalds 44.72 44.32 Straumann N 337.75 339.75 Phonak Hold. N 97.45 97.1 Alcatel-Lucent 9.99 10.15 Thoshiba 730 728 McGraw-Hill 68.74 69.84 Sulzer N 1746 1714 PSP CH Prop. N 73.45 72.75 Dänemark 21.523 22.0642 SWC (LU) MM Fund CHF 143.51 BNP-Paribas 87.65 86.95 Norwegen 19.8061 20.2973 SWC (LU) MM Fund EUR 97.38 Medtronic 53.24 53.95 Surveillance N 1425 1421 PubliGroupe N 483.5 477.25 Lafarge 117.9 117 NEW YORK (US $) Merck 44.26 43.96 Swatch Group I 307.25 303.5 Rieter N 698 700 Schweden 17.6428 18.0898 SWC (LU) MM Fund GBP 117.79 LVMH 81.3 81.7 3M Company 74.65 74.51 Kroatien 21.349 22.655 SWC (LU) MM Fund USD 182.17 Merrill Lynch 94.53 94.06 Swatch Group N 62.1 61.55 Romande Energie 1880 1870 Sanofi-Aventis 67.8 67.8 Abbot 52.45 52.28 Microsoft Corp 29.38 29.34 Swiss Life N 330 333.75 Saurer N 132.7 131.6 Türkei 0.8884 0.8884 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 100.59 Suez SA 38.7 38.44 Aetna Inc. 44 42.29 Zypern 2.7492 2.8612 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.65 Motorola 19.91 19.72 Swiss Re N 103.5 105.4 Schindler N 82.8 83.3 Téléverbier SA 43.5 43.5G Alcoa 32.15 32.47 Morgan Stanley 83.24 82.9 Swisscom N 469.75 470 Schweiter I 441 435 Kanada 1.0397 1.0663 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 101.28 Total 52.85 52.3 Altria Group 85.98 85.43 Japan 1.017 1.043 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 111.27 PepsiCo 64.5 63.11 Syngenta N 233.2 223.1 SEZ Hold. N 43.55 42.65 Vivendi 31.33 31.03 Am Intl Grp 69.64 69.34 Pfizer 26.52 26.45 Synthes N 159.1 158.3 Sia Abrasives N 496.75 495 Australien 0.9592 0.9888 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.46 Amexco 58.68 58.38 Südafrika 0.1719 0.1771 SWC (LU) Bd Inv CHF A 105.92 Procter &Gam. 64.48 64.56 UBS SA N 79 79.6 SIG N 412.75 413 LONDON (£) Amgen 70 70.09 Sara Lee 17 17.17 Zurich F.S. N 344.75 345 Sika AG I 2094 2090 SWC (LU) Bd Inv CHF B 3 BP Plc 538.5 535 AMR Corp 38.5 38.11 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 64.42 Schlumberger 64.45 64.3 Tecan N 87.4 85 Brit. Télécom 316.5 319.75 Anheuser-Bush 50.25 50.2 Sears Holding 180.12 178.82 Tradition I 197.9 197 USA 1.211 1.279 SWC (LU) Bd Inv EUR B 3 Cable & Wireless 177 177.75 Apple Computer 86.15 86.21 Euroland 1.59 1.65 SWC (LU) Bd Inv GBP A 62.68 SPX Corp 70.66 70.43 Valora Hld. N 407.5 401.5 Diageo Plc 1005 1006 Applera Celera 15.82 15.82 Texas Instr. 31.04 31.1 Andere Titel Vögele Charles I 121.7 120.5 England 2.3725 2.5325 SWC (LU) Bd Inv USD A 109.15 ICI 471.25 466 AT & T Corp. 37.16 37.27 Dänemark 20.85 22.65 SWC (LU) Bd Inv USD B 122.03 Time Warner 21.76 21.42 4M Tech. N 3.16 3.25 Von Roll I 4.53 4.52 Invensys 305.25 298 Avon Products 37.25 38.01 Unisys 9.06 9.4 Alcan 63.9 63.55 WKB I 487 487 Norwegen 19.2 20.9 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 100.64 J. Sainsbury 519.5 515.5 BankAmerica 53.36 53.17 Schweden 17.05 18.65 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.25 United Tech. 68.51 68.06 Ascom N 24.55 24.4 WMH N -A- 170 171 Rexam 538.5 539 Bank of N.Y. 41.63 41.59 Verizon Comm. 38.09 37.75 Actelion N 315 309.5 Ypsomed N 118.3 117 Kroatien 20.9 23.1 SWC Continent EF Asia 92.75 Rio Tinto N 2730 2693 Barrick Gold 30.31 30.68 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 168.65 Viacom -B- 40.9 40.72 Bachem N -B- 92 92 Royal Bk Scot 2074 2074 Baxter 49.65 49.66 Wal-Mart St. 48.58 48.26 Barry Callebaut N 720 707 Zypern 2.71 2.91 SWC Continent EF N America 248.55 Vodafone 150.75 150.5 Black & Decker 88.34 87.97 Kanada 1.01 1.09 SWC (CH) EF Emerging Mkt 217.15 Walt Disney 35.48 35.32 BB Biotech I 98.6 98.1 Boeing 90.35 89.47 Waste Manag. 38.41 35.35 Belimo Hold. N 1222 1213 Japan 0.987 1.0825 SWC (CH) EF Euroland 151.05 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 28.86 28.75 Australien 0.9345 1.0105 SWC (CH) EF Gold 895.6 ABN Amro 24.95 24.96 Weyerhaeuser 79.26 79.33 Bobst Group N 68 69 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 79.9 79.55 Xerox 17.33 17.32 Bondpartners I 1185 1180G Südafrika 0.165 0.185 SWC (CH) EF Gr Britain 214.85 Akzo Nobel 48.27 47.8 Caterpillar 65.64 65.49 BolsWessanen 10.71 10.6 Bossard Hold. I 91.1 90.9 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8921 Chevron 72.64 72.95 Edelmetalle Bucher Indust. N 157 155.8 3001 bis 6000 L. 76.15 SWC (CH) EF SMC Switz A 456.05 Fortis NL 33.15 32.99 Cisco 28.13 28.2 SWC (CH) EF Switzerland 378.75 ING Groep 34.64 34.55 Citigroup 54.95 54.31 Ankauf Verkauf Philips 29.73 29.42 Coca-Cola 48.03 47.79 *Gold 26297 26597 Reed Elsevier 13.84 13.8 Colgate-Pal. 67 67.08 *Silber 545.5 560.5 USA 78.18 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 26 25.77 ConocoPhillips 66.23 65.92 *Platine 47423 48173 ab Fr. 100 000.- Unilever 20.87 20.28 Corning 22.39 22.5 Euroland 60.60 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 149 165 CSX 37.1 37.06 England 39.48 Pfund *Napoléon 147 167 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 62.82 62.69 Dänemark 441.50 Kronen 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 813 857 von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 156.8 156.03 Dow Chemical 41.84 41.56 * = Indikative Preise Mit Norwegen 478.46 Kronen bis Fr. 500 000.- 1.95 2.00 2.20 CHF/SFr 2.15 2.24 2.36 Babcock Borsig 0.052 0.058 Dow Jones Co. 37.78 37.28 BASF 76.7 76.16 Schweden 536.19 Kronen USD/US$ 5.27 5.35 5.31 Du Pont 51.01 51.11 100 Franken Bay. Hyp&Verbk 38.5 38.31 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 26.69 25.96 Kroatien 432.90 Kuna DKK/DKr 3.73 3.85 4.10 Bayer 45.04 44.27 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 2.25 2.50 2.62 EMC Corp 13.6 14.55 GBP/£ 5.45 5.58 5.76 Bayer Schering 100.65 100.88 ich... Zypern 34.36 Pfund Entergy 97.92 98.02 BMW 45.53 44.56 Exxon Mobil 74.79 75 Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 3.27 3.36 3.62 Commerzbank 32.3 32.06 Kanada 91.74 Dollar Mittlere Rendite der FedEx Corp 115.23 113.92 Japan 9237.87 Yen JPY/YEN 0.48 0.51 0.62 DaimlerChrysler 48.35 48.01 Fluor 85.51 85.99 Bundesobligationen 2.57 2.57 Deutsche Bank 107.12 106.55 Australien 98.96 Dollar CAD/C$ 4.22 4.26 4.28 Foot Locker 23.08 23 Deutsche Telekom 13.74 13.64 Ford 8.56 8.51 Südafrika 540.54 Rand Lombardsatz 3.95 3.98 EUR/EUR 3.71 3.90 4.03 E.ON 111.8 110.51 Genentech 86.99 87.15 Freitag, 9. Februar 2007 AUSLAND 22

Webcam- Die Genossin bläst zum Gegenangriff Übertragung am Tempelberg Mit einem Ruck nach links will die sozialistische Präsidentschaftskandidatin Royal J e r u s a l e m. – (AP) Israel erwägt, die Reparaturarbeiten aus dem Umfragentief am Tempelberg in Jerusalem P a r i s. – (AP) Die einstige weil es um zwei verschiedene via Webcam ins Internet zu Madonna der Umfragen ist in gesellschaftliche Vorstellungen übertragen. Muslime be- Nöte geraten. «Hält sie gehe. «Werden wir es hinneh- fürchten, bei der Instandset- durch?», titelt, maliziös, das men, dass eine neue Oligarchie zung eines jahrhundertealten Politmagazin «L’Express». durch einen der ihren an die Aufgangs könnten die nahe Eine Auswechslung der Kan- Spitze des republikanischen gelegenen heiligen Stätten didatin empfiehlt Chefredak- Staates rückt?», polterte sie. des Islams beschädigt wer- teur Christophe Barbier in Royal erklärte sich demgegen- den. Der Weg war bei einem seinem Leitartikel. «Ist ihre über zur Anwältin der Stimmlo- Schneesturm vor zwei Jahren Zeit schon abgelaufen?», sen. Mit Einzelheiten über ihr schwer beschädigt worden. fragt sich, bedauernd, die Projekt hielt sie sich freilich zu- Mit den Kameras könne die Zeitschrift «Marianne». rück, dies soll erst am Sonntag gesamte arabische Welt be- enthüllt werden. In ihrer Kam- obachten, was dort passiere, Von Tobias Schmidt pagne um die PS-Kandidatur warb der Abgeordnete Israel stellte sie sich bewusst über das Hasson für eine Installation Drei Monate nach ihrer trium- Parteiprogramm, als Verfechte- der Webcams. Die Altertums- phalen Kür zur Präsident- rin von mehr Autorität und libe- behörde erklärte am Donners- schaftskandidatin der französi- ralen Ideen für den Arbeits- tag, der Einsatz von Internet- schen Sozialisten bläst Ségolè- markt bediente sie auch das bür- Kameras werde geprüft. Die ne Royal der Wind kräftig ins gerliche Lager. muslimische Stiftung Waqf, Gesicht. In der eigenen Partei die die islamischen Stätten regt sich Unmut über ihren Dame in Rot überwacht, wies den Vor- Wahlkampf, die Medien haben «Jetzt ist aus der Dame in Weiss schlag zurück. «Dies ist ein sich auf ihre Fehltritte einge- eine Dame in Rot geworden», historischer Ort, und ihre Ma- schossen. Am schwersten stellte der konservative «Figaro» schinen zerstören ihn», kriti- wiegt, dass sie kaum zwei Mo- verblüfft fest, und bescheinigt sierte der Vorsitzende Adnan nate vor dem ersten Wahldurch- ihr eine Rolle rückwärts. Da- Husseini. gang in Umfragen sechs Punkte Ségolène Royal ist in ein Luftloch geraten. Foto Keystone durch droht Royal einen Teil ih- hinter ihren konservativen Wi- rer verbliebenen Anziehungs- Forderung nach dersacher Nicolas Sarkozy von Hunderten Versammlungen mit zügigen Urteile, sie liess einen bilanziert der Publizist Nicolas kraft zu verlieren. Bei ihrer Kür der UMP zurückgefallen ist. der Basis sammelte ihre Partei Hisbollah-Abgeordneten in ih- Baverez. Ist das höchste Staats- im November war sie als Moder- mehr Soldaten Sorgen, Probleme, Anregungen. rer Gegenwart über Israel amt für die Ex-Familienministe- nisierer angetreten, der die fest- S e v i l l a. – (AP) Mit Forde- Sarkozy bestimmt «Partizipative Demokratie» schimpfen, sie zeigte Sympathie rin doch eine Nummer zu gross, gefügten ideologischen Blöcke rungen nach zusätzlichen Debatte nennt Royal die wenig telegene für das Unabhängigkeitsstreben oder ist sie Opfer einer männer- überwinden will. Soldaten für Afghanistan hat Aber von Resignation will die Übung. Die Strategie, sich als der kanadischen Provinz Qué- dominierten Medien- und Politi- Die Partei verspürt jedoch end- am Donnerstag das Treffen frühere Ministerin und Präsiden- volksnah und fürsorglich zu zei- bec. Vorläufiger Höhepunkt der kerkaste, die mit allen Mitteln lich wieder Rückenwind. Ei- der NATO-Verteidigungsmi- tin der Region Poitou-Charentes gen, droht sich gegen die Kandi- Pannenserie: Auf die Frage ei- eine Frau im höchsten Staatsamt gentlich wollte Royal ihr Projekt nister in Sevilla begonnen. nichts wissen. In dieser Woche datin zu wenden. Sie befinde nes Journalisten nach der An- verhindern will? in einer kleinen Halle in Mon- Der dänische Ressortchef Sö- hat sie zum Gegenangriff gebla- sich in einem Luftloch, konsta- zahl der französischen Atom-U- treuil vorstellen. «Aber der An- ren Gade warnte vor einem sen, heftige Geschütze gegen ei- tieren engen Vertraute. Boote stotterte sie zunächst Rolle rückwärts drang ist gestiegen, und wir wol- Scheitern der ISAF-Schutz- ne rechte Geldelite um Sarkozy «eins». «Ach ja, sieben», mur- Am Dienstag hat Royal die ers- len alle empfangen», sagte Par- truppe, wenn diese nicht ver- aufgefahren. Am Sonntag stellt Ausrutscher melte sie, nachdem ihr der Mo- te Triebwerkstufe gezündet, um teichef und Royal-Lebensge- stärkt werde. «Mehr Länder die PS-Frau ihr lang ersehntes von Royal derator die Zahl zugeflüstert wieder in die Offensive zu pre- fährte François Holland am sollten Verantwortung über- Programm vor. Der Glanz Ro- Der Sturzflug wäre nicht so steil hatte. Die Marine verfügt über schen. In ihrer bislang kämpfe- Donnerstag. Also hat die Partei nehmen», verlangte Gade. Er yals begann zu verblassen, als gewesen, hätte Royal tatsächlich vier U-Boote mit Atomwaffen. rischsten Rede vor 4000 Partei- kurzfristig eine neue Halle im forderte auch einen Einsatz die UMP Sarkozy im Januar geschwiegen. Doch die Regio- In einer Karikatur von «Le anhängern wetterte sie gegen Kongresszentrum Villepinte ge- der NATO-Eingreiftruppe zum Kandidaten krönte. Seit- nalpolitikerin lieferte zahlreiche Monde» wurde Royal als «Bé- Sarkozy. Dieser führe eine bucht. Bis zu 10000 Parteimit- NRF in Afghanistan. dem bestimmt der wortgewaltige höchst unglückliche Ausrut- cassine» (Sumpfhuhn) verspot- Rechte an, die auf die Verteidi- glieder werden erwartet, um der Minister die öffentliche Debatte. scher, insbesondere auf interna- tet. «Es gibt nicht wirklich eine gung ihrer Privilegien fixiert sei. Kandidatin neuen Schwung für Schnee Royal dagegen verordnete sich tionalem Parkett. Sie lobte die Verachtung für Ségolène Royal, Sie trat für eine klare Spaltung das Rennen um den Elysée-Pa- eine Phase des Schweigens. In chinesische Justiz wegen ihrer aber die Leute lachen über sie», zwischen links und rechts ein, last zu geben. in London L o n d o n. – (AP) Schnee hat am Donnerstag den Verkehr Astronautin Lisa Nowak in Grossbritannien und in den Zivilisten bei US-Angriff getötet Niederlanden behindert. In medizinisch untersucht England und Wales waren Amerikanische Streitkräfte bestätigten Tod von 13 Rebellen fünf Flughäfen betroffen. Die Nach bizarrem Überfall auf Kollegin beiden Londoner Airports B a g d a d. – (AP) Ein US- grossen Massstab Milizionäre explodierte eine Autobombe. Stansted und Luton blieben H o u s t o n. – (AP) Nach versuchten Mordes und der Luftangriff westlich von eingestellt zu haben, die Ein- Dabei kamen nach Polizeian- nach Behördenangaben zu- ihrem bizarren Überfall versuchten Entführung be- Bagdad hat am Donnerstag richtungen des Gesundheitsmi- gaben 20 Menschen ums Le- nächst geschlossen, die Flug- auf eine Kollegin ist die schuldigt. Der verheirateten nach irakischen Angaben 45 nisteriums für Entführungen ben, 50 weitere wurden ver- häfen von Bristol, Cardiff amerikanische Astronau- Frau, die im vergangenen Ju- Zivilpersonen das Leben ge- und Morde genutzt hätten, wie letzt. Insgesamt wurden 43 und Birmingham wurden im tin Lisa Nowak medizi- li mit dem deutschen Astro- kostet. Unter den Todesopfern die US-Streitkräfte erklärten. Menschen getötet oder tot auf- Lauf des Vormittags wieder nisch untersucht worden. nauten Thomas Reiter im seien Frauen, Kinder und alte Ein Behördensprecher erklärte, gefunden. geöffnet, nachdem die Start- Space Shuttle «Discovery» Menschen, sagten Polizisten amerikanische und irakische Nach dem neuerlichen Verlust und Landebahnen von Die Mutter dreier Kinder zur Internationalen Welt- und Krankenhausmitarbeiter Truppen seien am Morgen in eines US-Militärhubschraubers Schnee geräumt waren. Der wurde am Mittwoch bei ih- raumstation (ISS) flog, wird nach dem Angriff auf das das Gebäude gestürmt und hät- erklärte die Gruppe Islamischer grösste Flughafen Heathrow rer Rückkehr nach Houston vorgeworfen, sie habe die Dorf Saidan südlich von Abu ten den Vizeminister in seinem Staat im Irak, der der Al Kaida blieb geöffnet, von dort wur- von der Polizei in Empfang vermeintliche Nebenbuhle- Ghraib. Büro festgenommen. Er soll ei- nahe stehen soll, ihre Kämpfer den aber Flugausfälle gemel- genommen, nachdem sie zu- rin schwer verletzen oder gar ne Schlüsselfigur bei Korrupti- hätten den Helikopter abge- det. vor gegen eine Kaution von töten wollen. Von Sameer N. Yacoub onsfällen sein, bei denen Aus- schossen. Dabei kamen am 25500 Dollar (knapp 20000 Angetrieben wurde die 43- rüstung und Dienstleistungen Mittwoch alle sieben Insassen «Leben nach Euro) freigelassen worden Jährige dabei von ihrer Lie- Die amerikanischen Streitkräfte zu teuer in Rechnung gestellt ums Leben. Die USA haben da- war. be zum Shuttle-Piloten Wil- teilten dagegen mit, bei Amirija wurden. mit im Irak binnen etwas mehr der Politik» Die NASA will nun die Aus- liam Oefelein. Als Nowak rund 40 Kilometer westlich der Trotz des Beginns der lang an- als zwei Wochen fünf Hub- P a r i s. – (AP) Die Anzei- wahltests für Astronauten festzustellen glaubte, dass Hauptstadt seien 13 Rebellen gekündigten Sicherheitsoffen- schrauber verloren. chen mehren sich, dass sich überarbeiten: Es werde ge- die andere Frau ebenfalls getötet worden. Die Luftangrif- sive in Bagdad riss die Explosi- Die «New York Times» berich- der französische Staatspräsi- prüft, wie gut die Raumfah- zärtliche Gefühle für Oefe- fe hätten zwei Häuser zerstört. on einer Autobombe in einem tete am Mittwoch, Aufständi- dent Jacques Chirac nicht rer auf psychologische Prob- lein hegte, verfolgte sie die Der Arzt Thamir al Dulaimi er- schiitischen Viertel der Haupt- sche hätten auch den Hub- um eine dritte Amtszeit be- leme untersucht würden und vermeintliche Rivalin nach klärte im nahe gelegenen stadt am Donnerstag sieben schrauber einer Privatfirma am werben wird. Erstmals äus- ob Nowaks Umgang mit einer 1500 Kilometer langen Falludscha, weitere 20 Verletzte Menschen in den Tod. Es gab 31. August beschossen und zwi- serte sich das Staatsober- Mitarbeitern auf die Schwie- Anfahrt und sprühte eine aus dem Dorf würden medizi- zehn Verletzte, wie die Polizei schen Bagdad und Hilla zur haupt öffentlich über die rigkeiten hingewiesen habe, Chemikalie in ihr Auto. Die nisch behandelt. Die US-Streit- mitteilte. Auch in anderen Lan- Landung gezwungen. Ein US- Zeit nach dem Amt: «Es gibt erklärte die US-Raumfahrt- NASA beurlaubte die Astro- kräfte erklärten in einer Stel- desteilen hielt die Gewalt an. Helikopter habe Passagiere und ein Leben nach der Politik. behörde. Nowak wird des nautin zunächst für 30 Tage. lungnahme unter Berufung auf Auf einem Fleischmarkt in der Besatzung gerettet, aber eine Es gibt ein Leben bis zum Geheimdienstinformationen, in überwiegend von Schiiten be- schnelle Eingreiftruppe der Tod», zitierte die Zeitung den beiden Häusern hätten sich wohnten Stadt Asisija 90 Kilo- Streitkräfte habe bei ihrem Ein- «Le Monde» am Donnerstag Dritter Aussen- der ISS innerhalb von neun mutmassliche Aufständische meter südlich der Hauptstadt satz Verluste erlitten. aus einem Interview des Tagen drei Aussenbordein- aufgehalten. Kurz vor dem An- Senders France-2, das am bordeinsatz sätze erfolgten, ohne dass ei- griff seien fünf Extremisten Sonntag ausgestrahlt wird. ne Raumfähre angedockt ist. festgenommen und ein Waffen- «Ich werde meinem Land C a p e C a n a v e r a l. – Williams und Lopez-Alegria depot gefunden worden. weiter dienen, wie ich es im- (AP) Die amerikanischen hatten bereits bei ihren vo- Der stellvertretende irakische mer getan habe», sagte Chi- ISS-Astronauten Sunita Wil- rangegangenen zwei Einsät- Gesundheitsminister wurde am rac. Deutlicher wird seine liams und Michael Lopez- zen an dem Kühlsystem ge- Donnerstag unter dem Ver- Gattin Bernadette, der die Alegria haben ihren dritten arbeitet. Williams stellte da- dacht festgenommen, Gewalt- Sendung «Vivement diman- Aussenbordeinsatz in neun bei einen neuen Rekord auf: taten der Miliz des radikalen che» gewidmet ist. «Der Ab- Tagen in Angriff genommen. Mit insgesamt 22 Stunden schiitischen Predigers Muktada schied ist ein bisschen trau- Sie wollten am Donnerstag und 27 Minuten ist sie die al Sadr Vorschub geleistet zu rig», sagt sie laut «Le Mon- weitere Reparaturen am Frau, die sich bisher am haben. Hakim al Samili soll in de» über einen möglichen Kühlsystem erledigen und längsten frei im All aufge- mehrere Todesfälle von Mitar- Auszug aus dem Elysée-Pa- zwei Abdeckungen entfer- halten hat. beitern des Ministeriums ver- last. «Dieses Haus wird mir nen, die früher eine Überhit- Für Lopez-Alegria plant die wickelt sein und Schmiergelder sehr fehlen, aber ich werde zung der Internationalen NASA am 22. Februar einen in Höhe von mehreren Millio- mich damit abfinden. Man Raumstation verhindern weiteren Aussenbordeinsatz, nen Dollar an die Miliz weiter- muss akzeptieren, was das sollten, aber nicht länger ge- diesmal mit dem russischen geleitet haben. Schicksal bestimmt.» Wäh- braucht werden. Flugingenieur Michail Tju- Dem Festgenommenen – nach rend des Interviews sei sie Es war das erste Mal, dass an rin. irakischen Angaben Al Samili – Trotz der Sicherheitsoffensive riss eine Bombe in Bagdad sieben sehr bewegt und den Tränen wird zudem vorgeworfen, im Menschen in den Tod. Foto Keystone nahe gewesen. Freitag, 9. Februar 2007 SCHWEIZ 23

Schenkkreis 9,6 Milliarden mehr für Gesundheit ausgehoben V a l e y r e s - s o u s - R a n- c e s. – (AP) Die Waadtländer Polizei hat im Gemeindesaal innert fünf Jahren von Valeyres-sous-Rances bei Orbe einen Schenkkreis ausgehoben. Die rund 100 52,9 Milliarden Franken im Jahr 2005 Teilnehmer an dem verbote- nen Glücksspiel werden ver- N e u e n b u r g. – (AP) Die zeigt, wie die Waadtländer Kosten des Schweizer Ge- Polizei am Donnerstag be- sundheitswesens sind im ers- kannt gab. Sie riskieren bis zu ten halben Jahrzehnt des neu- 10000 Franken Busse sowie en Jahrtausends um 9,6 Milli- den Einzug der einbezahlten arden Franken gestiegen. Geldbeträge. Die Polizeiakti- 2005 betrugen sie 52,9 Milli- on fand am Mittwochabend arden. Mit fast zwölf Prozent kurz nach 20.00 Uhr statt. 16 Anteil am Bruttoinlandpro- Polizisten drangen in den Ge- dukt gibt die Schweiz in Euro- meindesaal ein und nahmen pa am meisten für die Ge- die Personalien der Teilneh- sundheit aus. Weltweit liegen merinnen und Teilnehmer des nur die USA höher. Schenkkreises auf. Sie sollen Der Kostenanstieg um 22 Pro- alle verzeigt werden. Die zent oder 9,6 Milliarden Fran- Waadtländer Polizei wies in ken innert fünf Jahren wurde der Mitteilung darauf hin, zum grössten Teil von der Kran- dass solche Glücksspiele ver- kenversicherung (KVG), dem boten sind und Bussen von Staat und den Haushalten be- bis zu 10000 Franken nach stritten, wie das Bundesamt für sich ziehen können. Eventu- Statistik am Donnerstag mitteil- elle Gewinne sowie Geldein- te: 44 Prozent oder 4,2 Milliar- lagen werden zudem be- den Franken fielen auf die schlagnahmt. Grundversicherung, 26 Prozent oder 2,5 Milliarden auf den Schmuggel Staat und 20 Prozent oder 1,9 Milliarden Franken auf die Pri- aufgedeckt vathaushalte. Die restlichen B e r n. – (AP) Die Schweizer zehn Prozent, eine Milliarde, Zollfahndung hat einen orga- verteilten sich auf die übrigen nisierten Lebensmittel- Sozialversicherungen AHV, IV, schmuggel zerschlagen. Fünf Unfall- und Militärversiche- Beteiligte wurden vorüberge- rung. hend in Untersuchungshaft Angesichts von 52,9 Milliarden gesetzt. Sie werden beschul- Franken Gesundheitskosten im digt, über einen längeren Berichtsjahr 2005 stiegen die Die Filiale der Krankenkasse Helsana in Zürich. Nur die USA geben für die Gesundheit mehr Geld aus als die Schweiz. Foto Keystone Zeitraum über 170 Tonnen Aufwendungen innert fünf Jah- Lebensmittel illegal in die ren um durchschnittlich 4,1 schwache BIP-Wachstum in ten. Eine starke Zunahme von 2,1 Prozent pro Jahr unter- um 0,4 Prozent. Die Prämien Schweiz eingeführt und dabei Prozent pro Jahr. Die geringste den Jahren 2001 bis 2003. durchschnittlich 10,3 Prozent durchschnittlich, ebenso die der halbprivaten und privaten 677000 Franken Abgaben Zunahme fiel dabei auf die Jah- Mit einem Anteil der Gesund- pro Jahr stellten die Behörden Verwaltungskosten mit einer Versicherungen nahmen dabei hinterzogen zu haben. Be- re 2004 und 2005 mit einer Stei- heitskosten von 11,6 Prozent bei der ambulanten Behandlung jährlichen Zuwachsrate von um 0,8 Prozent respektive 0,3 obachtungen des Grenz- gerungsrate von 2,5 Prozent. am BIP liegt die Schweiz in der in den Spitälern fest, verglichen durchschnittlich 2,8 Prozent. Prozent zu. Die Prämien für wachtkorps hätten die Zoll- OECD-Rangliste auf Platz eins mit 3,2 Prozent für die stationä- allgemeine Versicherungen fahnder auf die Spur der 4,4 Prozent jährlich in Europa und weltweit an re Behandlung. Zusatzversicherungen sanken um 0,1 Prozent. Über- Schmugglerorganisation aus Die Ressourcen, welche die zweiter Stelle hinter den Verei- Die Kosten der Institutionen für gestiegen durchschnittlich stark stiegen dem süddeutschen Raum ge- Schweiz 2005 für Sach- und nigten Staaten (15,3 Prozent). Betagte und Chronischkranke Die Halbprivat- und Privatver- die Prämien für die halbprivate führt, teilte die Eidgenössi- Dienstleistungen des Gesund- Das BFS weist darauf hin, dass legten im Fünfjahreszeitraum sicherten haben im Januar für und private Zusatzversicherung sche Zollverwaltung (EZV) heitswesens aufwendete, hatten die Schweiz aber doch noch nä- um durchschnittlich 4,9 Prozent ihre Krankenzusatzversiche- für jüngere Versicherte. Die zum Abschluss der Ermitt- einen Anteil am Bruttoinland- her bei den nächstrangierten pro Jahr zu. Starke Kostenschü- rungen tiefer in die Tasche über 68-jährigen Versicherten lungen mit. Anlässlich einer produkt (BIP) von 11,6 Prozent. OECD-Ländern Deutschland be gab es 2001 und 2002. Im greifen müssen als ein Jahr zu- verzeichneten hingegen sogar geplanten Intervention hätten Im Jahr 2000 waren es noch (10,9 Prozent) und Frankreich Berichtsjahr 2005 gingen 12,4 vor. Glimpflicher kamen die eine leicht rückläufige Prämi- zwei Täter im März 2005 in 10,4 Prozent gewesen. Diese (10,5 Prozent) liege. Prozent der Gesundheitsausga- allgemein Versicherten davon, enentwicklung. Zwischen 2006 flagranti festgenommen wer- signifikante Zunahme wurde Was die gesamten Kranken- ben auf diese Institutionen, ver- wie das Bundesamt für Statis- und 2007 zeigte der Kanton den können. Die Zollfahn- laut BFS einerseits durch den hauskosten betrifft, so stiegen glichen mit zwölf Prozent im tik am Donnerstag bekannt Bern leicht sinkende Prämien. dung habe zudem mehrere strukturellen Anstieg der Ge- sie innert fünf Jahren um jähr- Jahr 2000. Die Ausgaben für gab. Insgesamt stiegen die Prä- Alle übrigen Kantone wiesen Hausdurchsuchungen bei Ab- sundheitskosten verursacht, an- lich 4,4 Prozent und damit et- Prävention stiegen im Berichts- mien für Krankenzusatzversi- Zuwachsraten von jeweils 0,5 nehmern in den Kantonen derseits aber auch durch das was stärker als die Gesamtkos- zeitraum mit durchschnittlich cherungen von 2006 auf 2007 Prozent auf. Bern, Aarau, St. Gallen und Zürich durchgeführt. Teuerung auf Weniger Käse Drei-Jahres-Tief Konsumenten in bester Laune exportiert N e u e n b u r g. – (AP) Die B e r n. – (AP) Die Schweiz Ausverkäufe haben im Januar Besonders Beurteilung eigener Finanzen wurde rosiger hat 2006 erstmals seit Jahren das Preisniveau in der weniger Käse ins Ausland ex- Schweiz kräftig nach unten B e r n. – (AP) Die Stimmung wie Parnisari ausführte. Hier Niveau. Sie stieg von 41 auf sen. Nach Beurteilung der portiert. Der Rückgang fiel gedrückt. Die Jahresteuerung der Schweizer Konsumenten stieg der Teilindex um acht 44 Punkte an. Beigetragen zur Haushalte sind die Preise in den mit 0,6 Prozent auf 56068 war mit 0,1 Prozent so tief war im vergangenen Januar Punkte auf null an. Auch die guten Stimmung habe auch letzten zwölf Monaten weniger Tonnen allerdings gering aus. wie seit fast drei Jahren nicht so gut wie schon seit knapp zukünftige Entwicklung des der Arbeitsmarkt. «Wir wis- gestiegen. Die Importe stiegen dagegen mehr. Die meisten Banköko- sechs Jahren nicht mehr. Haushaltsbudgets beurteilen sen, dass die Konsumenten- Der Index sank von 58 auf 52 um 4,5 Prozent auf 33346 nomen gehen dennoch davon Der Index der Konsumen- die Konsumenten rosiger: Der stimmung stark mit der Ent- Punkte. Noch positiver wird die Tonnen, wie die Käseorgani- aus, dass die Nationalbank tenstimmung stieg vergli- Index stieg um drei auf acht wicklung am Arbeitsmarkt künftige Entwicklung der Prei- sation Schweiz am Donners- im März die Zinsschraube chen mit Oktober 2006 um Punkte an. Die Beurteilung korreliert», sagte Parnisari. se beurteilt. Hier sank der Wert tag mitteilte. Für den leichten weiter anzieht. vier auf 17 Punkte, wie das der allgemeinen Wirtschafts- gar um 14 auf 41 Punkte. Eine Rückgang sei 2006 vor allem Der Landesindex der Konsu- seco am Donnerstag mitteil- lage, die die positive Entwick- Teuerung spüren Hypothese sei zwar schwierig, das zu geringe Angebot ein- mentenpreise sank auf einen te. Positiver eingeschätzt lung des Barometers in den Durchgehend positiver als zu- möglicherweise hätten aber die zelner Käsesorten im ersten Stand von 99,9 (Basis De- wurde vor allem das eigene vergangenen Monaten mass- vor äusserten sich die Befragten Energiepreise eine Rolle ge- Halbjahr verantwortlich ge- zember 2005: 100) Punkten, Haushaltsbudget. geblich unterstützt hatte, blieb auch zu den Fragen des seco, spielt, sagte Parnisari. «Es ist wesen, heisst es. Dies habe zu wie das Bundesamt für Sta- Der vierteljährlich vom im Januar ebenfalls auf hohem die nicht in den Index einflos- beeindruckend, wie gut die einer Unterversorgung des tistik (BFS) am Donnerstag Staatssekretariat für Wirt- Haushalte die tatsächliche Ent- Exportmarktes im Umfang mitteilte. Das sind 0,7 Pro- schaft (seco) bei rund 1100 wicklung der Teuerung spüren von rund 1000 Tonnen ge- zent weniger als im Dezem- Haushalten erhobene Index und sie auch einschätzen», er- führt. Betroffen gewesen sei ber. Die Teuerung innert Jah- von 17 Punkten war so hoch klärte er. Die Beurteilung der vor allem der Emmentaler. resfrist sank auf minimale 0,1 wie schon lange nicht mehr. allgemeinen Wirtschaftsent- Ein weiterer Grund seien die Prozent, so tief wie seit März Höhere Werte waren zum letz- wicklung der kommenden im zweiten Halbjahr bei ein- 2004 nicht mehr. Im Dezem- ten Mal in der ersten Jahres- zwölf Monate hat sich ebenfalls zelnen Sorten durchgeführten ber hatte sie noch 0,6 Prozent hälfte 2001 mit 25 Punkten im von 19 auf 26 Punkte spürbar Preiserhöhungen, die am und vor Jahresfrist 1,3 Pro- Januar und 21 Punkten im Ap- verbessert. Positiver eingestuft Markt nicht überall akzeptiert zent betragen. ril erreicht worden, wie Bruno wird auch die Sicherheit am Ar- worden seien. Die Teuerung gebremst ha- Parnisari, Leiter des Ressorts beitsplatz. Der Index stieg von ben vor allem die Ausver- Konjunktur beim seco, sagte. minus 45 auf minus 39 Punkte. Innerorts mit kaufspreise für Winterbeklei- Es habe sich damals um ein Die Beurteilung der allgemei- dung. So sank die Indexziffer Boomjahr gehandelt, dessen nen Wirtschaftsentwicklung der über 100 km/h für Bekleidung und Schuhe Niveau heute beinahe, aber kommenden zwölf Monate hat O b e r e n g s t r i n g e n. – um 17,8 Prozent. Billiger als noch nicht ganz erreicht wor- sich spürbar von 19 auf 26 (AP) Ein Raser ist in der im Dezember waren auch die den sei. So lag die Stimmung Punkte verbessert. Auch die Si- Nacht auf Donnerstag in al- Angebote in den Bereichen im vergangenen Monat denn cherheit des Arbeitsplatzes koholisiertem Zustand mit Wohnen und Energie, dies auch klar über dem langfristi- wurde mit einem Zuwachs von Tempo 106 durch Oberengs- insbesondere wegen der ge- gen Mittel von ungefähr mi- sechs auf minus 39 Punkte posi- tringen im Kanton Zürich ge- sunkenen Heizölpreise sowie nus neun Punkten. tiver eingeschätzt. Als besser prescht. Erlaubt waren 50 Ki- tieferen Elektrizitäts- und Zu der weiteren Stimmungs- wurden mit einem plus von lometer pro Stunde. Der 30- Gastarifen. verbesserung haben sämtliche zwei auf 42 Punkte auch die jährige Türke musste sich ei- Bei den sonstigen Waren und Indizien beigetragen. Bedeu- Möglichkeit zum Sparen und ner Blutprobe unterziehen Dienstleistungen führten die tend besser als zuvor wird mit einem Zuwachs von drei auf und seinen Führerausweis auf tieferen Prämien für Motor- aber die finanzielle Lage des minus sieben Punkte der Zeit- der Stelle abgeben, wie die fahrzeugversicherungen zu eigenen Haushaltes im ver- punkt für grössere Anschaffun- Zürcher Kantonspolizei am einem Rückgang. gangenen Jahr eingeschätzt, Die Schweizer Konsumenten sind guter Stimmung. Foto Keystone gen beurteilt. Donnerstag mitteilte. DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: BERATUNG RÖMISCH-KATHOLISCH Mund: Sa 18.30, So 10.00 Tel. 027 946 85 32 Münster: (abwechselnd mit Reckingen) EVANGELISCH-REFORMIERT Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: Sa 18.30, So 10.30 Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Agarn: Sa. 19.15, So 8.45 Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Naters: Sa 19.00, So 7.30, 9.30, 10.30, 18.00, Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 8.30 Sonn- Werktags 8.00, Fr 19.30; Anonyme Alkoholiker Aradia Brig: tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Abendgottesdienst 19.00 Uhr, Tel. 027 923 62 44 Alterssiedlung St. Maria: So 10.30 Uhr, Werktags 10.30; jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst Treffen jeden Freitag um 20.00 Uhr beim Haupt- abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: Ausserberg: Sa 19.00, So 9.30 Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August eingang des Spitals Brig, Tel. 078 605 15 35 Fritz Troll, Schulhausstr. 19, Steg, Tel. 027 932 38 73 Niedergesteln: Prioratskirche: Sa 19.00 (ausser vor Anonyme Alkoholiker Brig: Mittwoch, 20.00 Uhr im für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats Pensionierungsvorbereitung: 2. und 4. So), So 9.30 (8.30 am 2. So) 17.00 Uhr Abendgottesdienst, So 10.45 Culte en fran- Pfarreiheim, Poststrasse, Glis. Öffentliches Meeting je- Baltschieder: So 19.00, Do 8.00 (Schulmesse) Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 9.00, Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf çais. Tous les dimanches sauf le 2. dimanche du mois weils am letzten Mittwoch des Monats–für jedermann. Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Kapelle Bel: 10.30 Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Saas-Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): Tel. 079 376 79 67 oder 027 923 81 18 Bellwald: Sa 19.30 oder So 9.00 (abwechselnd) Oberems: 1. und 3. So 10.00, 2., 4. und 5. Sa 19.00 Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam- Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, Betten: So 9.30 (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], Bettmeralp: Sa 17.30 bis April/Ostern treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Mo–Fr 8.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr Saas-Grund: (Dreifaltigkeitskirche): Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Obergesteln) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 oder nach Vereinbarung Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. Alzheimer-Angehörigen-Beratung: Birgisch: So und Feiertage: 8.45 Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 Siders: 1. So, 09.00 Uhr, deutsch; 2. So, 10.00 Uhr, Pro Filia Au-pair-Vermittlung: Raron: Sa 18.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, Tel.-Kontakt 027 970 36 50. Gedächtnissprechstunde Bitsch: So 10.30 deutsch: 3. So, 10.00 Uhr, deutsch; 4. So, 10.00 Uhr, Bildungshaus St. Jodern, St. Jodernstr. 17, Blatten/Lötschental: Sa 18.00, So 10.30 Ostern bis Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 des Psychiatriezentrums Oberwallis Reckingen: (abwechselnd mit Münster) französisch; 5. So, 10.00 Uhr, zweisprachig 3930 Visp, Di + Do 14.00–17.00 Uhr, Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Alzheimervereinigung Oberwallis Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Sa 18.30, So 10.30 und Angehörigen-Gesprächsgruppe Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01, Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., [email protected], www.profilia-wallis.ch Brig: Sa 18.30, So 9.30, 11.00, 19.00, Ried-Brig: Sa 19.15, So 9.30, an Feiertagen 10.30 c/o Pro Senectute Visp, Tel. 027 946 13 14 Sebastianskapelle: Sa 8.00, Ried-Mörel: So 10.00 09.30 Uhr Babysitter-Vermittlungsstelle, SRK: Pro Juventute-Bezirkssekretariate Haus Schönstatt: So 9.30 Riederalp: Kapelle St. Bernhard: Sa 17.00 Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); Tel. 027 924 55 32 Goms: Furkastrasse, 3994 Lax Brigerbad: Sa 19.15 Riederalpkapelle So 18.30 So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, Juli–August (französisch) Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Tel. 027 971 35 82, E-Mail: [email protected] Bürchen: Sa 19.00, So 9.00, 1. So im Monat 10.30 Saas-Almagell: Sa 17.30, So 10.30 fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, Östlich Raron: Hofackerstrasse 1, 3983 Mörel Eggerberg: So 10.30 Saas-Balen: So 10.30, 19.30 E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Tel. 027 927 35 03, E-Mail: [email protected] Eischoll: Sa 18.00, So 9.30 Saas-Fee: Sa 19.00, So 9.00 Eisten: Sa 18.30, So keine Messe Öffnungzeiten: Di/Do 8.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Brig: Klosmattenstrasse 81, 3902 Brig-Glis Saas-Grund: Sa 19.00, So 9.15 EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Tel. 027 923 70 01, E-Mail: [email protected] Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 Behindertentransportdienst Kleeblatt: Ergisch: jeden 2.+ 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 Visp: Milibach, 3922 Stalden Siders: Notre Dame Marais: Sa 19.00 (deutsch), So 8.30 Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr Ernen: Sa 18.00 oder So 9.00 (im Wechsel mit Lax) (deutsch), 10.45, 18.00; St-Catherine: Sa 18.00 (franz.); Beratungsstelle für Familienplanung, Tel. 027 952 25 22, E-Mai: [email protected] Erschmatt/Bratsch/Niedergampel/Ergisch: Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.30; Muraz: So 9.15 So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- Sexualität und Schwangerschaft Westl. Raron: Gestade, 3942 Raron (wechselweise) Sa 17.30, 19.00, So 8.30, 10.00 Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Tel. 027 934 34 11, E-Mail: [email protected] Eyholz: Sa 16.45, Fr 13.30 (Schulmesse) gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Leuk: Sportplatzstrasse 2, 3952 Susten Ferden: Sa 19.30, So 8.45 Juli/August: Sa 18.00 Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort und Kinder- Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Tel. 027 473 13 47, E-Mail: [email protected] Fiesch: So 10.30 Sitten: St. Theodul: Sa 17.00, So 10.00 Pro Senectute/Beratungsstellen Fieschertal: Sa 18.00 Susten: Sa 19.00, So 9.00 programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35, Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention für ältere Menschen und ihre Angehörigen St. German: Sa 19.30 Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) St. Niklaus: Sa 18.45, So 9.00, Mo 19.00, Di 8.00 www.feg-visp.ch Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Brig: Spitalstr. 5, Postfach 608, Tel. 027 922 93 20 Geimen ob Naters: So 9.00 Eglise évangélique de Sierre, rue du Bourg 63, Visp: Balfrinstr. 10, Postfach 440, Tel. 027 946 13 14 (Schulmesse) Fr 8.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Geschinen: Sa 15.30 Di 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte (franz.), Bernasconi Brigitte, Siders, Tel. 027 455 34 35 Susten: Dilei, Postfach 140, Tel. 027 474 97 37 Glis: Sa 18.00, So 9.30, 18.00, letzter So im Monat 18.30, Mi 19.30 Hauskreise Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- Stalden: Sa 18.00, So 10.30 Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 Kapuzinerkloster: So 8.00, 10.45, werktags 06.15, 8.00 Staldenried: Sa 19.30 (wenn Brautmesse keine Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 pädische und psychomotorische Beratung Gluringen: So 9.15 Tel. 027 323 15 78. So 9.30 Gottesdienst; Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 Vorabendmesse; in den Ferien um 20.00 Uhr in Gspon); Gourdin Angela, Ried-Brig, Tel. 027 924 17 43 und Therapie für Kinder und Jugendliche: So 9.00 Do 20.00 Bibelabend. Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.45 Alle zwei Wochen Frauentreff am Freitagnachmittag Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 Grächen: Sa 19.00, So 9.30, 17.30 Steg: Sa 18.00, So 9.30 Ittig Dagmar, Mörel, Tel. 079 454 68 55 Visp: Planzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.45 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 Grengiols: Sa 19.00, So 9.30, Termen: Sa 18.00, So 9.30, an Feiertagen 9.00 Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 werktags: Mo, Di, Mi 8.00, Do, Fr 19.00 Törbel: 2. + 4. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE Schmid Edith, Baltschieder, Tel. 027 946 82 45 RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, Gspon: nach Ansage So 9.00 Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 Guttet-Feschel: Sa 17.45, So 10.15 Turtmann: Sa 19.30, So 9.00 Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Beratungsstelle und Treffpunkt für Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Herbriggen: So 10.30, Di 8.00 (Schulmesse), Fr 19.00 Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Hohtenn: So 8.00 und Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch Mütter und Väter, Oberwallis: Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 9.00 Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15, So 08.15 Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 8.30 Unterems: 1. und 3. Sa 19.00, 2., 4. und 5. So 10.00 Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse) Varen: Sa 17.45, So 9.00 Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 zuständen und Erschöpfungsdepressionen: Kippel: So 10.30 Visp: Sa 18.00, So 10.00 Annahmeschluss für Kirche, Berufsinformationszentrum BIZ: Sennereigasse 26 Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Lalden: Sa 18.00, So 9.00 Mo + Di 8.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 8.00 (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: Lax: Sa 19.30 oder So 9.00 (im Wechsel mit Ernen) (Schulmesse), 19.30; Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle); Dienste, Beratung und Hilfe Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, Ursula Mazotti, Visp, Tel. 027 946 39 72 Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Sa 8.00 (Dreikönigskirche ab 27. 9.) jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr Marlies Biderbost, Naters, Tel. 027 923 13 92 Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier Visperterminen: Sa 19.00, So 9.30 Caritas Wallis Second Hand Shop SRK Kurs: Ein Baby wird erwartet; Babysitting zum Sonntagabend nach Auskündigung, Wiler/Lötschen: Sa 19.30, So 9.00 Michaela Treyer-Imstepf Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 923 74 82: SRK, Sektion Oberwallis: Sekretariat: 19.30 Abendmesse im Reha-Zentrum Zeneggen: Sa 19.00, So 9.30 Tel. 027 948 30 51, Fax 027 948 30 41 Di–Fr 9.00–11.00 und 14.00–17.00 Uhr Martisberg: Nach bes. Ansage Zermatt: Sa 19.00, So 7.00 (Saison), Untere Briggasse 26, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 Mörel: Sa 19.00, So 9.00 10.00, 16.00 (portug.), 16.00 (ital.), 18.00 Caritas Wallis Rechtsberatung Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 934 26 81 Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 KINDERHORT [email protected] Ambulante Beratung im Spital Brig: Caritas Wallis Schuldensanierung Di 9.00–11.00 und Fr 14.00–16.00 Uhr, Brig: Kinderkrippe «Ringelreija»: 6.30–18.30 Uhr; Bahnhofstr. 10, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 Tel. 027 922 35 41 Di + Fr 9.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Kinderhort: Mo und Di 7.45–12.15 Uhr, NOTFALLDIENSTE Stillberatung/La Leche Liga: Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: Region Goms/Östl. Raron/Brig: Spielgruppe: Mo und Di 14.00–16.00 Uhr, Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 Mi, Do und Fr 9.00–11.00 Uhr, Tel. 027 923 04 72 Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Mittagstisch u. Nachschulbetreuung, Tel. 079 662 21 76 ÄRZTE APOTHEKEN Martin Reusser, Tel. 027 923 15 85 Heidi Kuonen, Salgesch, Tel. 027 455 04 56 Naters: «Natischer Chinderwält»: Kindertagesstätte Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: Es finden monatliche Informations- «Mogli» Mo–Fr 6.30–18.30 Uhr, Tel. 027 923 41 45 Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 und Austauschnachmittage statt. Kinderhort «Missione»: Di und Do 9.00–11.00 Uhr, Ehe- und Paarberatung: Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Mo, Di, Do und Fr 13.15–17.00 Uhr Sa/So 10. und 11. Febr. Sa/So 10. und 11. Febr. Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: (ausgenommen Schulferien), Tel. 079 454 33 03; REGION OBERGOMS: GOMS: Apotheke Dr. Imhof, Fiesch Tel. 027 923 68 84 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 Mittagstisch und Nachschulbetreuung Mo–Fr Dr. Derani, Münster, Tel. 027 973 14 14 Tel. 027 971 29 94. Sonn- und Feiertage Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention (ausgenommen Schulferien) Tel. 079 793 56 39 Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: REGION UNTERGOMS: 16.00–18.00 Uhr Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig, Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 Dr. Agten, Fiesch, Tel. 027 971 26 36 Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, Tel. 079 288 18 09 BRIG-GLIS/NATERS: Tel. 027 923 97 13 Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: ÖSTLICH RARON: Dorf Apotheke, Naters, Tel. 027 923 41 44 Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Sand», 0–5 Jahre, Mo–Fr, Tel. 027 924 23 39 Tel. 079 719 33 11 Dr. Andereggen, Bettmeralp, Tel. 027 927 28 08 Sa: 13.30–18.00; Sonn- und Feiertage: Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, Dr. Schönteich, Mörel, Tel. 027 927 15 65 Unterschlupf für Frauen und Kinder in Not: Mo–Fr 6.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittagstisch und 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention BRIG UND UMGEBUNG: Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; VISP: ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, Vereinigung emera: Vereinigung für Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Dr. Loretan, Brig, Tel. 027 923 90 65 Apotheke Burlet, Tel. 027 946 23 12 Glis, Tel. 027 924 39 72 Partnerschaft mit behinderten Menschen Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 VISP: Dr. Müller, Visp, Tel. 079 628 51 51 Sa: ab 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis Brig: Spitalstrasse 5, Tel. 027 922 38 00, Visp: Kindertagesstätte Spillchischta: Tel. 027 946 76 80; REGION GRÄCHEN 10.00–12.00/16.00–18.30 Uhr Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, Mo–Fr 8.30–11.30, 14.00–16.30 Uhr Halb- und Ganztagsbetreuung für Säuglinge und Dr. Sieber, Grächen, Tel. 027 956 15 26 Tel. 027 923 58 58 (Claus) Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 ZERMATT: Sprechstunden nach Vereinbarung Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt. REGION STALDEN/ST. NIKLAUS: Apotheke Vital, Tel. 027 967 67 77 «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe Öffnungszeiten: Mo bis Fr 6.30–18.30 Uhr Dr. Rumpf, St. Niklaus, Tel. 027 956 11 45 für Menschen, die unter Depressionen leiden Walliser Liga für Krebsbekämpfung: Sa 08.00–12.00/14.00–19.00 Uhr Kinderhort Spillchischta: Tel. 079 549 27 86 ZERMATT: Kontaktstellen: Esther Stump, Tel. 027 923 65 71, 3900 Brig, Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 55 88 38 Kinder im Alter von 2–6 Jahren können auch So 10.00–12.00/16.00–19.00 Uhr Dr. Bieler, Tel. 027 967 44 77 Martha Oggier, Tel. 027 932 14 15 Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: spontan und unregelmässig angemeldet werden. SAAS FEE: Vallesia-Apotheke, Tel. 027 957 26 18 Dr. Julen, Tel. 027 967 67 17 Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, Öffnungszeiten: Mo 13.30–17.00 Uhr, Di und Do Sa 8.30–12.00/14.00–18.30 Uhr www.lieben-lernen.ch Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse, 7, Brig, 8.30–11.30/13.30–17.00 Uhr, Fr 8.30–11.30 Uhr SAASTAL: Sonn- und Feiertage: 10.00–11.00/16.00–18.30 Uhr Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 Spielgruppen, Montessori-Spielgruppen, Arztpraxis Saastal, Saas-Grund, Tel. 027 957 11 55 Frauen – Begegnung – Arbeit: Informationsbüro: Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, Waldgruppe ausserhalb der Schulferien Arztpraxis Fee, Saas-Fee, Tel. 027 957 58 59 LEUKERBAD: Tagesmütter-Vermittlung: Tel. 027 923 86 86 Anmeldung und Information: Tel. 027 946 76 80 Apotheke Gemmi, Tel. 027 470 15 15 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 REGION LEUK-SUSTEN/ TURTMANN/GAMPEL/ FREUW – Informations- und Beratungsstelle: Mittagstisch u. Nachschulbetreuung: 079 787 18 32 Sonn- und Feiertage von 16.00–18.30 Uhr Balfrinstr. 1, Visp, Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35, Mo, Di, Do und Fr 11.00–14.00/15.00–18.30 Uhr STEG/RARON: Mo–Do 9.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr BIBLIOTHEKEN Mi 11.00–14.00 Uhr ausserhalb der Schulferien Dr. Lehner, Steg, Tel. 027 932 31 03 SIDERS: Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von LEUKERBAD: Apotheke Amavita Hofmann, Tel. 027 455 79 52 Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 19.45–20.45 Uhr entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern Notfallnummer: Tel. 0900 767 052 Sonn- und Feiertage: im Elternhaus, Beratung der Eltern, Holowistrasse 86, Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; LUDOTHEKEN 10.00–12.00/16.30–18.30/20.00–21.00 Uhr Postfach 107, Brig-Glis, Sekretariat, Tel. 027 921 11 31, Öffnungszeiten: Mo–Mi, Fr 9.00–18.00 Uhr, Do 9.00–19.00 Uhr und Sa 9.00–16.00 Uhr; Mo-Vormittag Tel. 027 921 11 41 Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle Pädagogische Dokumentation (ODIS), Schloss- AMBULANZEN strasse 30, Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr, Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00– 16.00 Uhr; für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp Fr. 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien) ZAHNÄRZTE Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr Do 9.00–19.00 Uhr Rettungshelikopter Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) Gleichstellungsbüro: Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88 Postfach 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Tag und Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum gibt Auskunft. Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von Kinderspitex Oberwallis: Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr Medizinische Pflege von kranken und behinderten Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr Kranken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. Kindern in dessen gewohnter häuslicher Umgebung Leukerbad/Albinen/Inden: TIERARZT Gilt für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungs- Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp Schulbibliothek: Schüler/innen: dienste sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, Natel 079 604 79 91, Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr Sa/So 10. und 11. Febr. E-Mail: [email protected] Mörel: Mo 16.00–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht Fr 14.15–16.15 Uhr. Während den Schulferien bleibt REGION GOMS: Gross- und Kleintierpraxis für Primar- und OS-Schüler, Christine Holzer, der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. Dr. Kull, Ernen, Tel. 027 971 40 44 Tel. 027 923 53 60 Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; NOTRUFE Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Silvia Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr REGION ÖSTLICH RARON/BRIG/VISP: Bregy-Anthamatten, 3940 Steg, Tel. 027 932 20 32 Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, Animal Kleintierpraxis, Visp, Tel. 027 945 12 00 ACS: Pannen- und Unfalldienst: Dr. Wintermantel, Stalden, Tel. 027 952 11 30 Psychologische Beratung für Einzelpersonen, Di und Do 15.30–18.00 Uhr, Tel. 0844 81 1001 Paare und Familien Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr Tel. 079 778 44 15, www.josefzelenka.ch Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Lesen und Schreiben für Erwachsene: Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr SPITEX-DIENSTE TOURING-HILFE: Tel. 140 Mühe beim Lesen und Schreiben – St. Niklaus: Bibliothek «Linde», POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Hilfe für Erwachsene Mo und Di 16.00–18.00 Uhr, Mi 14.00–16.00 Uhr Sozialmedizinisches Regionalzentrum Tel. 079 365 76 30 und 079 544 79 94 und Fr 19.00–21.00 Uhr Brig / Östlich Raron / Goms: Tel. 027 922 93 23 FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 Beratung für das Oberwallis jeden 2. und 4. Mo des Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr Tel. 027 948 08 80 ITAG-VS: Informationszentrum Tabak Monats von 18.00–20.00 Uhr, alte Simplonstr. 3 in Brig, Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 c/o Schwery (Tel. 027 923 42 24), ohne Voranmeldung. Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Raron: Tel. 027 932 18 00 Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, Tel. 027 474 97 30 OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 jeden Mo und Di von 8.30–11.30 Uhr) Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, Sozialmedizinisches Zentrum Grächen / Randa VEREIN UNTERSCHLUPF FÜR FRAUEN Wir helfen Müttern in Not: Tel. 027 948 99 85, Mo 16.00–18.00 Uhr, / St. Niklaus / Täsch / Zermatt: Tel. 027 966 46 86 Tel. 027 923 40 40, Ja zum Leben Oberwallis Mi 14.00–18.00 Uhr, Fr 16.00–20.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Stalden UND KINDER IN NOT: Tel. 079 628 87 80 Mütter-Väterberatung: Hausbesuch nach Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: Spitalentlassung kann gewünscht werden. Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, GERATENE MENSCHEN: Anbieter und Anfragen Tel.-Beratung 7.30–09.00 Uhr: während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr Tel. 027 957 12 03 im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome- Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24, Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, Kinderspitex Oberwallis: Geschäftsstelle: Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67, Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Bahnhofstr. 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Zermatt: Gemeindebibliothek, Fax 027 946 65 30, Natel 079 604 79 91 TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr E-Mail: [email protected] [email protected] Freitag, 9. Februar 2007 WERBUNG 25

Region BRIG Wir kaufen Zu verkaufen oder zu vermieten AUTOS aller Marken, Gewerbe- Kilometerstand halle ist egal. Lauber + Petrig STIG – Balfrinstr. 15 A em GÜN TIG Te l e f o n Für Export. W GÜNS 3930 Visp t genug – 079 449 27 79 078 892 52 53 Tel. 027 945 13 44 nich n ZIEL t nur ei 3-190151 2-190065 st – ha i + PETRIG LAUBER 4-190406 Heute feiert Urban Minnig von Zu kaufen gesucht isp der Bettmeralp seinen Kaufe! alter, runder, in V MITTAL / STEG grosser Haben Sie gewusst... 60. Geburtstag Zu vermieten Autos und Busse Walliser Wir führen auch Kleingeräte 60 Jahre hast du glücklich geschafft, Zustand Steinofen Von A wie Aufschnittmaschinen für die kommenden Jahre geben sie 2-Zi-Parterre-Whg. und km egal Ich demontiere bis Z wie Zahnbürsten Kraft, glücklich und zufrieden sollen selbst. sie sein, harmonisch und mit recht Telefon 079 310 20 40 ℡ 079 449 11 43 Schlaue Füchse kaufen bei Lauber + Petrig ein, Tel. 079 204 21 67 denn Qualität muss nicht teuer sein! viel Sonnenschein. 2-190356 3-189980 2-190274 2-189631 Dies wünschen dir deine Frau Fernanda sowie Philipp und Angèle, Eveline und Marc und besonders deine beiden Enkelkinder Lévi und Raphael.

2-190281

Alters-, Pflege- und Wohnheim St. Theodul, 3984 Fiesch

Infolge Pensionierung der bisherigen Amtsinhaberin suchen wir auf Mitte des Wir haben eine freie LEHRSTELLE als Jahres 2007 oder nach Vereinbarung Heimleiterin / Heimleiter Detailhandels- Berta Imboden Wer sind wir feiert heute ihren Das Alters-, Pflege- und Wohnheim St. Theodul in Fiesch betreut 73 betagte fachassistent/in Personen mit geringer bis schwerer Pflegebedürftigkeit. In die 60 Planstellen teilen sich etwa 110 Angestellte. Das Heim steht im Besitz der Stiftung 80. Geburtstag Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an: St. Theodul und wird völlig eigenwirtschaftlich geführt. Wen wir suchen Alle Kinder und Grosskinder In erster Linie suchen wir eine Persönlichkeit, die dank ihrer positiven und gratulieren ihr von Herzen gefestigten Lebensauffassung fähig ist, die Leitideen des Altersheims zu ver- und wünschen ihr Glück, körpern und zu vermitteln. Gesundheit und Freude in Kantonsstrasse, 3930 Visp-Eyholz An besonderen Kompetenzen erwarten wir: ihrem aktiven Leben. Tel. 027 946 00 44 • Führungsstärke und Organisationstalent • Erarbeiten der nachweislichen Qualitäts- und Leistungsfähigkeit 2-190453 2-190503 des Heims gegenüber Leistungsfinanzierern • Ausgeglichenheit und Belastbarkeit • Unterstützung und Förderung der Bereichsleitungen • Kenntnisse in Administration, Betriebswirtschaft und im Finanzwesen • erwünscht ist auch Erfahrung im Bereich von Altersbetreuung und Pflege LEUKERBAD • Ideales Alter: 30 – 50 Jahre Gesucht ab sofort Was wir bieten Servicemitarbeiterin Sie haben bei uns die einzigartige Möglichkeit, Ihre fachlichen und persönli- chen Kompetenzen in einem Betrieb zu erbringen, in welchem betagte Men- Restaurant Altels schen im Zentrum stehen. In der interessanten sowie anspruchsvollen Positi- on können Sie Ihre innovative und unternehmerisch denkende Persönlichkeit Familie Marius Grichting unter Beweis stellen, mit einem grossen Angebot an spannenden Perspekti- 3954 Leukerbad ven. Die offene, transparente und lösungsorientierte Unternehmenskultur Telefon 027 470 11 88 sowie der moderne Arbeitsplatz machen das Alters-, Pflege- und Wohnheim St. Theodul in Fiesch zu einem attraktiven wie auch bedeutenden Arbeit- und 2-190429 Auftraggeber der Region Goms. Kontakt und Bewerbungsunterlagen Schriftliche Bewerbungen bitte bis 5. März 2007 an das Alters- und Pflege- heim St. Theodul, zu Handen des Präsidenten des Stiftungsrates, Bernhard Schwestermann, 3984 Fiesch. Für Auskünfte steht Ihnen die Heimleiterin Sr. Patricia Villiger gerne zur Ver- fügung. (Telefon 027 970 14 00)

2-190457 2-181065

Zu verkaufen schönes Einfamilienhaus Baujahr 2002, mit grosser Garage und Gästezimmer, ca. 12 Autominuten von Brig, schöne, familienfreundliche Lage mit gemütlichem Garten. Angebote unter Chiffre MA 4430 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 2-190428

Garage Bernhard Lüthi Bahnhofstrasse 14 3904 Naters Tel. 027 923 18 20

2-190302 2-190353 Freitag, 9. Februar 2007 TV/RADIO 26

TIPPS DES TAGES

20.00 Schöni Uussichte 20.15 Eine Liebe in 20.15 Wer wird 20.15 Schillerstrasse 20.15 Bundesvision Comedy-Serie Kuba Melodram Millionär? Quizshow Comedy-Show Song Contest

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 9.30 3 Dossier Regenwald in Zürich 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 RTL Shop 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 5.10 taff 6.00 Das Auktionshaus 10.00 3 Kulturelle Eigenheiten Tagesschau 9.05 3 Rote Rosen 7.55 3 Teleshopping 8.00 3 Un- letip Shop 11.00 Verliebt in Berlin 7.00 Do It Yourself – S.O.S. 7.30 10.30 nano 11.00 32Elefanten 9.55 3 Wetter 10.03 Brisant ter uns 8.30 3 GZSZ 9.00 3 Punkt 11.30 Sat.1 am Mittag 13.00 Britt. Besser essen – Leben leicht gemacht ganz intim (W) 11.50 3 Evelyn Ha- 10.25 Der scharlachrote Rock.Aben- 9 9.30 3 Alles, was zählt 10.00 3 Talk-Show. Liebeskrampf: Britt, hilf 8.30 Liebe isst … Das Single-Dinner manns Geschichten aus dem Leben teuerfilm (USA 1955).Mit Cornel Wil- Das Strafgericht 11.00 3 Unsere mir, Schluss zu machen! 14.00 Zwei (W) 9.00 Das Geständnis – Heute sa- 12.40 3 Glanz & Gloria 13.00 3 de 12.00 1 Tagesschau 12.15 Live: erste gemeinsame Wohnung 11.30 bei Kallwass 15.00 Richterin Barbara ge ich alles 10.00 talk talk talk 1 Tagesschau 13.20 3 5gegen5 Ski alpin: WM. Super Kombination 3 Mein Baby 12.00 3 Punkt 12 Salesch. Gerichtsshow 16.00 Richter 12.00 Avenzio – Schöner leben! 13.50 4 Tic Code. Familiendrama Damen, Abfahrt 14.00 1 Tages- 13.00 3 Die Oliver Geissen Show Alexander Hold.Gerichtsshow 16.05 13.00 SAM 14.00 We Are Family! Eine Liebe in Kuba ARD, 20.15 (USA 1998). Mit Gregory Hines. Re- schau 14.10 3 Rote Rosen 15.00 14.00 3 Das Strafgericht 15.00 3 Richter Alexander Hold. Gerichts- So lebt Deutschland 15.00 Besser es- Jan Holzer (Erol Sander), Immobilienfachmann aus Berlin, reist mit ei- gie: Gary Winick 15.15 3 einfachlu- 1 Tagesschau 15.10 3 Sturm der Das Familiengericht 16.00 3 show 17.00 Niedrig und Kuhnt – sen – Leben leicht gemacht 16.00 nem heiklen Spezialauftrag in die Karibik. Auf Kuba soll er innerhalb xuriös – zwei Frauen unterwegs (W) Liebe 16.03 Live: Ski alpin: WM. Su- Staatsanwalt Posch ermittelt 17.00 Kommissare ermitteln 17.30 Sat.1 Charmed 17.00 taff 17.55 1 New- einer Woche die einheimische Familie Ortega zum Verkauf ihres para- 16.05 3 Rote Rosen 16.55 32 per Kombination Damen, Slalom 3 Unsere erste gemeinsame Woh- am Abend 18.00 Lenssen & Partner. stime 18.05 Die Simpsons. Barts diesischen Strandgrundstücks bewegen, damit Jans Bank darauf ein Wege zum Glück 17.45 2 Teles- 17.00 21Tagesschau 17.15 Bri- nung 17.30 3 Unter uns 18.00 3 Privatdetektive ermitteln 18.30 1 Freundin. Zeichentrick-Serie 18.30 Hotel finanzieren kann. Doch vor Ort verliebt sich Jan in die hübsche guard 18.00 31Tagesschau sant 17.47 1 Tagesschau 17.55 3 Explosiv – Magazin 18.30 3 Exclu- Sat.1 News 18.50 Blitz. Live 19.15 Die Simpsons. Lisa auf dem Eise Dolores (Katja Giammona), die Tochter der Familie. 18.15 3 5gegen5 18.40 3 Glanz Verbotene Liebe 18.20 3 Marien- siv – Star-Magazin 18.45 31RTL Verliebt in Berlin.Telenovela 19.45 K 19.00 Galileo. U.a.: Das Wunder des & Gloria 19.00 321Schweiz ak- hof 18.50 3 Die Bräuteschule 1958 aktuell / Sport 19.05 Alles, was zählt 11 – Kommissare im Einsatz.Spezial- Lebens; Pimp Opas Jaguar 19.45 Lie- Basic Instinct RTL 2, 20.15 tuell 19.30 321Tagesschau 19.20 3 Das Quiz mit Jörg Pilawa 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten auftrag für Naseband. Reihe be isst … Das Single-Dinner Der erfahrene Detective Nick Curran (Michael Douglas) wird mit der Aufklärung eines Mordes beauftragt, bei dem das Opfer mit einem 20.00 32Schöni 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Schillerstrasse 20.15 Bundesvision Song Eispickel erstochen wurde. Schon bei der ersten Begegnung mit der Uussichte 20.15 32Eine Liebe in Millionär? Quizshow 21.15 Deutschland ist Contest 2007 Hauptverdächtigen Catherine Tramell (Sharon Stone) erliegt Curran Lust auf mucho más Kuba Melodram (D 2007). 21.15 3 Die ultimative schön Die Allstar Comedy Live aus dem Tempodrom in dem erotischen Bann der äusserst attraktiven Frau. Ein fatales Spiel 20.30 3 QUER Mit Erol Sander Chart-Show 21.45 Hausmeister Krause Berlin. Musikshow. beginnt, dem sich Curran nicht entziehen kann. Moderation: Patrick Rohr 21.40 2 Tatort Krimi (D 2004). Die erfolgreichsten Comedy-Serie. Ein Mit Tele, Anajo, Mia u.a. 21.50 3110 vor 10 Abgezockt. Mit Ulrike Folkerts Comedians aller Zeiten unmoralisches Angebot Moderation: Stefan Raab Donna Leon – Sanft entschlafen ORF 2, 20.15 Die Nonne Maria Testa hat den dringenden Verdacht, dass in ihrem 22.20 3 Arena 23.10 1 Tagesthemen 23.00 Hape trifft Spezial 22.15 Joya rennt 23.45 Die eiskalte Clique Altenpflegeheim St. Leonardo Patienten systematisch umgebracht Diskussion. Klimawandel: 23.25 32Liebe Amelie Highlights aus Hape trifft 22.35 Joya reist Thriller (USA 1999). werden. Kurz darauf wird sie angefahren und fällt ins Koma. Commis- Alle sind gefordert! Gäste: Psychodrama (D 2005). mit Hape Kerkeling 22.45 Paare Comedy Mit Lori Heuring. sario Brunetti (Uwe Kockisch) beginnt höchst beunruhigt seine Er- Franziska Teuscher, Ansgar Mit Maria Kwiatkowsky. 0.00 31Nachtjournal 23.15 Die MyVideo-Show Regie: Mary Lambert mittlungen, denn in diesem Heim lebt auch seine Mutter.Bald werden Gmür, Edgar Schorderet u.a. Regie: Maris Pfeiffer 0.30 Hape trifft Spezial (W) Reihe. Mod.: Annika Kipp 1.40 CineTipp: Hannibal Rising ihm von kirchlicher Seite aus Steine in den Weg gelegt. Moderation: Urs Leuthard 0.55 1 Nachtmagazin 1.25 3 Das Amt Comedy-Serie. 23.45 Bewegte Männer – Wie alles begann 23.45 31Tagesschau 1.15 32Masquerade – Affären, Affären Comedy-Serie. 1.50 Deadly Takeover – Monster’s Ball – SF 2, 23.05 0.05 32Siska Ein tödliches Spiel 1.50 3 Das Amt Rebekka und die Riesen Töten ist ihr Job Zwei Welten – eine Liebe Krimi-Serie. Feinde sind zum Thriller (USA 1987). Mit Rob Comedy-Serie. Vaterfreuden 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht Actionfilm (USA 1995). Eine farbige Aushilfskellnerin (Halle Berry) droht nach dem Tod von Sterben da. Mit Peter Kremer Lowe. Regie: Bob Swaim 2.20 3 Höllische Nachbarn 0.45 Mein Chef und ich Mit Jeff Speakman. Ehemann und Sohn am Leben zu zerbrechen – bis sie einen weissen 1.00 3 QUER (W) 2.40 1 Tagesschau Der Öko-Bauer / Die Kündi- Comedy-Serie. Die Reporta- Regie: Rick Avery Ex-Gefängniswärter (Billy Bob Thornton) kennen lernt, der ihr ein Ge- 2.15 3 5gegen5 (W) 2.45 2 Das schnelle Geld – gung. Doku-Soap ge. Mit Stefan Jürgens u.a. 3.10 1 Spätnachrichten fühl von Geborgenheit vermittelt.Eine Liebe zwischen zwei Menschen, 2.40 3 Arena (W) Die Nick Leeson-Story 2.45 31Nachtjournal (W) 1.15 Quiz Night Live 3.15 Playboy’s Night Calls 2 die nichts gemeinsam haben, ausser dass beide am Abgrund stehen. 4.00 3 Swiss View Kriminalfilm (GB 1999) 3.15 3 stern TV 2.30 Frag doch die Sterne Erotikfilm (USA 1998) Immer nur ihn ARTE, 20.40 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Claire (Anne Brochet), Ende 30, begegnet ihrer Jugendliebe Jacques. 5.50 Morgenprogramm 11.20 3 5.30 Morgenprog. 12.00 1 Tages- 5.10 Morgenprogramm 9.00 Frau- 6.00 Morgenprog. 11.30 3 Ski al- 6.00 Morgenprogramm 13.40 Ihre alte Liebe entflammt aufs Neue.Und auch dessen Sohn Julien und Disneys American Dragon 12.00 3 schau 12.15 3 drehscheibe Dtld. entausch 11.00 Die Superhausfrau pin: WM 12.25 3 Live: Ski alpin: Reich und schön 14.25 32Wege Claires Tochter Lola kommen sich näher. Schliesslich verlässt Claire Live: Ski alpin: WM.Super Kombinati- 13.00 3 ARD-Mittagsmagazin 11.30 Big Brother (W) 12.40 Jackie WM. Super Kombination Damen: zum Glück 15.10 3 Sturm der Lie- ihren Freund Antoine (Thomas Jouannet), um mit Jacques nach Süd- on Damen: Abfahr 14.00 3 Live: 14.00 31heute 14.15 3 Baby- Chan Adventures 13.05 Xiaolin Abfahrt 14.00 3 Live: Tennis: Davis be 16.00 3 B. Karlich 17.00 31 frankreich zu verschwinden. Doch Antoine reist ihr nach. Tennis: Davis Cup. Aus Genf. 1. Run- station 15.00 31heute 15.15 Showdown 13.35 Pokito TV 13.40 Cup. Österreich – Argentinien, 1. Tag ZiB 17.10 3 Willkommen Öster- de: Schweiz – Spanien 15.40 3 Li- 3 Dresdner Schnauzen 16.00 3 Pokémon 14.35 Yu-Gi-Oh! GX 15.25 31Newsflash 15.30 3 reich 18.20 3 wie wird’s …? 18.30 Tatort: Abgezockt ARD, 21.40 ve: Ski alpin: WM.Super Kombination heute 16.15 32Wege zum Glück 15.00 Pokito TV 15.10 Galactik Ski alpin: WM 15.55 3 Live: Ski al- 3 Gut beraten 19.00 Bundesland Fast wäre es als Selbstmord durchgegangen. Der junge Mann war oh- Damen: Slalom 17.00 3 Tennis: 17.00 321heute 17.15 3 hal- Football 15.40 Dragon Ball GT pin: WM. Super Kombination Da- heute 19.30 31ZiB 19.53 3 ne zu bremsen gegen einen Brückenpfeiler gerast.Doch Lena Odenthal Davis Cup. 1. Runde: Schweiz – Spa- lo Dtld. 17.45 3 Leute heute 16.00 Alf 17.00 Immer wieder Jim men: Slalom 17.00 3 Live: Tennis: Wetter 20.00 Seitenblicke (Ulrike Folkerts) hatte das Opfer kurz zuvor beim Karatetraining ken- nien 18.40 3 Schwuler Blick macht 18.00 32SOKO Kitzbühel 19.00 18.00 Hör mal, wer da hämmert! Davis Cup. Österreich – Argentinien, nen gelernt. Sie ist sich sicher, dass es kein Selbstmord war. Und rich- Heteros schick 19.25 4 Friends heute 19.25 3 Forsthaus Falkenau 19.00 Big Brother 20.00 1 News 1. Tag 18.00 31Newsflash 20.15 3 Donna Leon – Sanft tig: Ein Medikamentencocktail hatte zu dem Crash geführt. 18.05 32Ski alpin: WM-Studio entschlafen Krimi (D 2004). 20.00 3 Live: Eishockey: 20.15 32Ein Fall für zwei 20.15 Basic Instinct 19.30 321ZiB 20.00 Sport Mit Uwe Kockisch Vierländerturnier Aus Ba- 21.15 32KDD – Kriminal- Erotikthriller (USA 1991). 21.45 3 Schöner leben – RADIO sel. Schweiz – Deutschland dauerdienst Krimi-Serie Mit Michael Douglas 20.15 Die Promi-Millionenshow Schöner reisen 22.20 3 Sport aktuell 22.00 321heute-journal 22.30 Soldier Boyz für Licht ins Dunkel Quiz 22.00 31Zeit im Bild 2 DRS 1 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnach- 23.05 3 Monster’s Ball – 22.25 3 Politbarometer Actionfilm (USA 1994). 22.45 31Newsflash 22.25 3 Stubbe – Von Fall richten 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ Zwei Welten – eine Liebe 22.35 3 aspekte Mit Michael Dudikoff 22.55 3 Was gibt es Neues? zu Fall Krimi (D 2003). hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 Drama (USA 2001). 23.05 3 Johannes B. Kerner 0.10 Forbidden TV 1.10 XXL – 23.40 2 Freispiel Auf Liebe und Tod Espresso 8.50 Morgengeschichte 9.08 Gratulationen 9.30 Memo Mit Billy Bob Thornton 0.10 heute 0.20 3 Blond am Frei- Abenteuer Grossfamilie 2.50 Ver- Tragikomödie (A 1995) 23.55 Euromillionen 9.45 Schauplatz 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 1.00 Nip/Tuck – Schönheit hat ihren tag 1.05 3 Tödliche Freiheit.Krimi- führung einer Minderjährigen. Krimi- 1.10 Teuflische Begegnung. Thriller. 0.00 ZiB3 0.20 Sport mit Eishockey 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch Preis 1.45 3 Six Feet Under nalfilm. USA, 2000 2.30 heute drama. USA, 1996 4.40 Undressed USA, ‘01. Mit Lou Diamond Phillips 0.35 3 Irgendwie L.A.Comedy-Serie 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Neue historische Romane aus der Schweiz 15.03 Visite 16.10 Schauplatz 16.40 KulturTipp 17.08 VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 13.00 Menschen, Tiere & Doktoren 16.25 Der rosarote Panter 16.50 16.00 1 Aktuell 16.05 3 Kaffee 17.35 3 Dolce vita 18.00 3 Le 12.00 Mezzogiorno in PUNTO 19.03 Fiirabigmusig 19.30 SiggSaggSugg.Besuch beim Spitalclown 14.05 Dr. Quinn 15.05 McLeods Der rosarote Panter 17.20 Lucky Lu- oder Tee? 18.00 31Aktuell court du jour 18.10 4 Top Models 12.30 1 TG 12.40 Meteo 12.45 im Berner Inselspital 20.03 Hörspiel. «Hotel Bosporus». Nach Esma- Töchter 16.00 Gilmore Girls 17.00 ke 17.45 Cosmo & Wanda – Wenn 18.15 3 L wie Lafer 18.45 3 Lan- 18.35 3 TSR Dialogue 18.45 3 Mezzogiorno in PUNTO 14.00 4 han Aykol von Judith Lorentz (SWR 2006) 21.03 Rock’n’Roll & Edel- Menschen, Tiere & Doktoren 17.55 Elfen helfen 18.00 Disneys Gum- desschau 19.45 31Aktuell Météo 18.55 31Le journal 19.20 The Practice 14.45 Le sorelle McLeod weiss 22.06 Sport 22.08 Nachtexpress 2.03 Nachtclub 1 Nachrichten 18.00 Wissenshun- mibärenbande 18.30 Fosters Haus 20.00 321Tagesschau 20.15 3 Météo 19.30 321Le journal 15.30 4 George & Mildred 16.00 1 ger 18.30 Schmeckt nicht, gibt’s für Fantasiefreunde 18.55 Lilo & 3 Fastnacht im Fröhlichen Wein- 20.00 3 Météo 20.05 3 Têtes en TG 16.05 Un caso per due 17.10 I DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von Hubert Parry, Mendelssohn und Joh. nicht 19.00 Das perfekte Dinner Stitch 19.20 Fillmore 19.45 Spon- berg. Mit dem grossen Kostümwett- l’air 20.35 3 Sauveur Giordano. Cucinatori 18.00 1 TG 18.10 Zero- Christian Bach 6.05 Werke von Händel, C.Stamitz und L.A.Kozeluch 19.45 Wohnen nach Wunsch 20.15 geBob Schwammkopf 20.15 Dis- bewerbs-Finale: Fünf Gruppen stellen Téléfilm de suspense.F, 2006.Aspirant vero 19.00 1 Il Quotidiano 19.30 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von Louise Farrenc, Lily Boulanger Crossing Jordan – Pathologin mit neys Stitch & Co. – Der Film. Zeichen- sich der Weinbergs-Jury 21.45 1 Ak- officier 22.10 4 Columbo. Téléfilm Buonasera 20.00 21TG 20.30 und Arthur Sullivan 7.00 Zeilensprünge 7.30 Heute Morgen 8.00 Profil. Wiederholung von 40 Folgen trickfilm. USA, 2003 21.20 Upps! tuell 22.00 3 Nachtcafé 23.30 3 policier. USA, 1971. Le livre témoin Meteo 20.40 Attenti a quei due DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext der Krimi-Serie 21.05 Close to Home Die Pannenshow (W) 22.20 Geena Nachtkultur. Glamour-Alarm in Ber- 23.25 3 Afterlife 0.15 31Le 21.00 C.S.I.: Miami 23.20 1 TG 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Mu- 21.55 Spiegel TV – Thema 23.55 1 Davis 23.15 Kate Fox & die Liebe lin!: Erste Eindrücke von der Berlinale journal 0.25 3 Météo 0.30 3 Killer 23.40 Happy, Texas.Film commedia. sik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal Nachrichten 0.15 Spiegel TV 0.10 Infomercials 2.40 Fun-Night 0.00 3 Literatur im Foyer Instinct. Film d’horreur. USA, 2001 USA, 1999. Con Jeremy Northam 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Musiklexikon 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro.Jazz und Pro- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ grammtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klang- 17.15 Kunst & Krempel 17.45 17.35 WunderWelten 18.30 3 14.00 3 Planet Erde (W) 14.45 14.00 Live: Tennis. WTA-Turnier: 14.30 Swizzo Quizzo 16.00 After- fenster 20.00 Passage2.Das Schweizer Filmwunder aus ausländischer schweizweit 18.00 Hoffen zwischen Willkommen bei … Elisabetta 19.00 Hier und Heute (W) 15.00 Planet Viertelfinale 15.45 Live: Ski alpin: work-Party 17.05 Sabrina – Total Sicht 21.00 Musik der Welt.Klingendes Usbekistan.Die Sängerin Mu- Tod und Leben 18.30 3 nano 3 Revolution am Riff (2/2) 19.45 Wissen 16.00 3 aktuell 16.15 3 WM.Super Kombination Damen, Sla- verhext! 17.25 Sabrina – Total ver- nadjat Yulchieva 22.05 Reflexe (W) 22.35 Jazz live. Mingus Dynasty 19.00 321heute 19.20 Kultur- 41Info 20.00 Kultur 20.10 Me- daheim & unterwegs 18.00 31 lom 17.00 Bowls. World Tour – hext! 17.45 Sabrina – Total verhext! Band am Jazz Festival Willisau 2006 23.30 Jazz Classics.Freddie Hub- zeit 20.00 21Tagesschau 20.15 teo 20.15 Mode, Mädchen und ein Lokalzeit 18.05 Hier und Heute Welsh International Open: 7. Tag, 18.05 1 3+ News 18.10 3+ Wetter bard «Breaking Point» (1964) 0.05 Notturno 3 Joseph Goebbels (1/3) 21.00 Mann 20.40 4 Immer nur ihn. Lie- 18.20 3 Servicezeit: Essen & Trin- Halbfinale 18.00 Skispringen: Welt- 18.15 CSI – Las Vegas 18.55 1 3+ auslandsjournal extra 21.30 3sat- besfilm. F, 2004 22.25 Themen- ken 18.50 3 Aktuelle Stunde cup 19.00 Live: Leichtathletik.Inter- News 19.00 3+ Wetter 19.05 CSI – DRS 3 5.30 Kurznachrichten 5.40 Presseschau 6.30 Kurznachrichten 6.40 börse spezial: Neuseeland 22.10 3 abend: Russlands letzte Heiden 19.30 3 Lokalzeit 20.00 321 nationales Hallenmeeting 21.00 Las Vegas 19.50 1 3+ News 19.55 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 1 ZiB2 22.30 3 Berlinale-Journal. 22.27 Ava – Die Stimme meiner Tagesschau 20.15 3 Närrische Hit- Kraftsport. World Strongman Cup 3+ Wetter 20.00 CSI – Las Vegas Brief Peter Schneider 11.20 Kochen. Mit Patrick Zbinden 12.00 Info Live 22.45 2 Die Stille nach dem Mutter. Dokumentarfilm. D, 2006 parade 2007.Live aus Köln 21.45 3 2006: 4. Station 21.30 Poker 22.30 20.45 CSI – New York 22.15 CSI – 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefräs- Schuss. Gesellschaftsdrama. D, 2000. 23.55 Jesus Loves You.Dokumentar- Kölner Treff 23.00 3 aktuell 23.05 Rallye: WM 23.00 Fussball: Top 24 Las Vegas (W) 23.05 1 3+News ser 13.45 Brief Peter Schneider 14.40 50 Meisterwerke 16.40 Pron- Mit Bibiana Beglau 0.25 3110 vor film. D/GB, 2006 1.05 3 Hans im Du Ei! 23.45 3 Alles Süper 0.30 Clubs 23.30 YOZ Xtreme 0.00 LG 23.10 3+ Wetter 23.15 Quiz-Loun- to 17.00 Info 3 17.50 Sport 18.20 Poparchiv 19.20 50 Meis- 10 0.50 Jazz-Festival Ascona 2006 Glück. Dokumentarfilm. CH, 2003 3 Der grosse Jecken-Check (1/2) Action Sports Championship ge 0.30 ErotikQuiz 2.30 Cherry TV terwerke (W) 19.50 Musiktipp 20.03 Black Music Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 14.35 3 Schloss Einstein 15.50 3 14.15 Karen in Action! 14.40 Schla- 16.35 Eine schrecklich nette Familie 12.00 La prova del cuoco. Live 14.40 32Une vie dans l’oubli. ROTTU 5.00 Info 5.15 rro-Service 5.30 Info 5.45 rro-Service 6.00 Info Drache & Co.16.00 3 Pitt & Kantrop winer Club 14.50 Felix und die wilden 17.05 31Nachrichten 17.15 13.30 1 Telegiornale 14.00 TG1 Téléfilm dramatique.USA/CDN, 2005 6.15 rro-Service 6.25 Ski Alpin – WM Studio 6.30 Info 6.40 News- 16.25 Tom, Jerry & Co. 16.50 31 Tiere 15.15 2 Im Zillertal 16.00 1 Abenteuer Alltag 17.45 3 Aben- Economia 14.10 Festa italiana Storie 16.35 32Le destin de Lisa 17.00 Link 6.45 rro-Service 6.55 Wägzeichu 7.00 Info 7.15 rro-Service logo! 17.00 3 Tupu 17.25 3 Die Rundschau 16.05 Wir in Bayern teuer Leben 18.15 3 King of 14.30 Incantesimo 9 15.50 Festa 32Le destin de Lisa 17.30 32 7.25 Ski Alpin – WM Studio 7.30 Info 7.45 rro-Service 8.00 Info Bambus-Bären-Bande 17.50 3 17.00 Lacher und Kracher aus dem Queens 18.45 King of Queens italiana 16.15 3 La vita in diretta 7 à la maison 18.20 3 Un contre 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp 8.30 Info 8.35 Ihre Ferien im Flipper & Lopaka 18.15 Pinocchio Spasslabor 17.45 Die Abendschau 19.15 Quiz-Taxi 19.45 Quiz-Taxi 18.50 3 L’eredità 20.00 1 Telegi- 100 19.10 32La roue de la fortu- Wallis 8.50 Holiday Today 9.00 Info 10.00 Info 10.10 Magazin 18.40 Angelina Ballerina 18.50 3 18.45 1 Rundschau 19.00 Fast- 20.15 3 Cold Case – Kein Opfer ist ornale 20.30 3 Affari tuoi Speciale. ne 19.55 3 Météo 20.00 31 11.00 Info 11.20 Kochen mit rro 11.40 Ratgeber 12.00 Info 12.30 Sandmännchen 19.00 Wunderbare nacht in Franken. Live aus den Main- je vergessen 21.15 Without a Trace Moderation: Flavio Insinna 23.05 1 Journal 20.35 3 C’est quoi ton Info 12.35 Info-Mittag 13.00 Info 13.05 Zum Kaffee 13.30 Grüess- Reise des kleinen Nils Holgersson frankensälen in Veitshöchheim.Prunk- – Spurlos verschwunden 22.10 TG1 23.10 TV 7 0.10 Applausi 0.40 sport ? 20.50 3 Le Top 50 du rire. telefon 14.00 Info 15.00 Info 15.10 Magazin 16.00 Info 16.50 mit den Wildgänsen 19.25 3 Ikin- sitzung des Fastnacht-Verbandes Fran- Missing – Verzweifelt gesucht 1 TG1-Notte 1.05 TG1 Teatro 1.10 Spécial familles. Divertissement-hu- Weltcup-Telefon 17.00 Info 17.05 rro-Info-Abend 17.25 Ski Alpin gut. Kinderfilm. IS/N/DK, 2000 ken 22.10 1 Rundschau 22.30 23.05 The First 48 – Am Tatort mit Che tempo fa 1.15 3 Appunta- mour 23.10 3 Euro million 23.20 – WM Studio 17.30 Happy-Hour 18.00 Info 18.10 Happy-Hour 20.50 Der rosarote Panter und sei- Grünwald Freitagscomedy 23.30 Un- den US-Ermittlern 0.00 Weiblich, mento al cinema 1.20 Sottovoce 3 Sans aucun doute 1.40 3 Hits & 19.00 Info 20.00 Info 21.00 Info 22.00 Nachtbulletin 23.00 D ne Söhne 20.55 3 Bravo Bernd ter 4 Augen 0.00 Harald Schmidt sexy, sucht …. Erotikfilm. USA, 2000 1.50 Rai educational 2.20 Overland Co 2.20 3 Watcast 2.35 3 Météo Nachrichte vam Tag 0.00 D Nachrichte 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch RRO www.rro.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch La Poste Visp www.visp.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RSR www.rsr.ch RTSI www.rtsi.ch Party People Portal www.snaplife.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at Iischers Radio www.iischers.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch Heute Freitag CINEMA Heute Fr, Sa, So, D LIVE-MUSIK CAPITOL Di, Mi 20.30 CH-Premiere! BRIG ROCKY BALBOA IM «PÖSTLI» Zum allerletzten Mal kommt 923 16 58 Rocky zurück. Und das mit BRIG viel Getöse. Auf Ihren Besuch freut sich Sa, So, Mi 14.30, 17.00 D das Pöstli-Team DIE WILDEN KERLE 4 Sie sind zurück ... und sie stehen 2-190420 immer noch auf Fussball.

CINEMA Heute Fr 20.30, 23.00 D ASTORIA Samstag 23.00 VISP Sonntag 20.30 Di und Mi 20.30 946 16 26 SAW III www.kino-astoria.ch Sonntag 14.00 D DER WEISSE PLANET Samstag 20.30, Sonntag 17.00 D THE PURSUIT OF HAPPYNESS – 2-190036 DAS STREBEN NACH GLÜCK Reservationen Mo bis Sa Restaurant Bergheim ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Erschmatt – Tel. 027 932 33 61 Jeden Freitagabend: Raclettes à discrétion Jeden Freitag und Samstag: Schlafprobleme? Fondue Chinoise (auf Vorbestellung) 2-190373 Jeden Sonntag: www.bed.ch 4-Gang-Menüs für Fr. 20.– Wir empfehlen uns für: 2-190063 Party-, Koch- und Grill-Service Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Familie Herzog 2-188213

BLATTEN ob Naters – Zu verkaufen 3-Zimmer-Ferienwohnung 70 m2 Wohnfläche, möbliert, Keller, Parkplatz, renoviert. Fr. 248000.– 2-190091 Beltour, A. Schmid, Tel. 027 924 16 18 2-190444 2-189899 Günstig abzugeben Jeden Sonntag! NATERS Dorfkern ■ Boiler Cipag 30 Liter, 2 Monate Heute Freitag und morgen Samstag Zu vermieten gebraucht Familien-Sonntags-Hit ■ Rigips Türzarge Typ SD-R, Grosse Fasnachtseröffnung Dachstudio 700 x 2000 mm, Band links im Rest. Malteserkreuz Parkplatz vorhanden ■ Druckexpansionsgefäss 35 Liter Telefon 079 204 52 77 ■ Div. Mapress Heizungs-Rohrmaterial Fr. 99.– Verlängerung bis 3.00 Uhr mit Live-Musik (18.00 –19.00 Uhr) muss abgeholt werden (für 2 Elternteile und alle eigenen Kinder) «Duo Palomas» Burgerschaft Naters Telefon 079 209 06 32 2-190447 2-190422 Feine Fasnachtsspezialitäten – schön dekoriertes Lokal Tages-Skipässe & Spaghetti-Pfanne! Auf Ihren Besuch freuen sich Mariebelle und Josef

2-190454 Fr. 69.– (für 1 Elternteil und alle eigenen Kinder)

Auskünfte erteilen das Tourismusbüro «rund um Visp» Tel. 027 948 33 33, oder die örtlichen Tourismusbüros/Bahnen.

4-188161

WO? In unserem Walliser Felsenkeller GsottusAus eigener Landwirtschaft und Schlachtung servieren wir unser Walliser Gsottenes. Fleischsuppe – ein kleines Salatbuffet – und Gsottus erwarten den deftig liebenden Gourmet. WANN? Sonntagmittag, 11. Februar 07 11.30 bis 14.30 Uhr Das Hotel City-Team und die Familie Imboden- Lauber freuen sich über Ihre Reservierung unter: 2-189653 Tel. 027 967 36 06 oder Fax 027 967 21 73 Fr. 32.–/p.P. Buffet à discrétion www.walliserbote.ch 2-190436 2-190311 Freitag, 9. Februar 2007 28

NOTIERT BLS vor operativem Probe-

Lawinengefahr teilweise betrieb am Lötschberg erheblich D a v o s. – (AP) Nach den Schulungen von rund 2500 Menschen Niederschlägen der letzten B e r n / S p i e z. – (AP) Bei der lung eine neue Organisations- Tage herrscht vor allem im Inbetriebnahme der Lötsch- einheit für die Überwachung Westen der Schweiz teilweise berg-Basisstrecke der NEAT und Steuerung der technischen erhebliche Lawinengefahr. geht es nun Schlag auf Schlag: Anlagen im Tunnel sowie die Am Alpennordhang liegen Am 15. März rollt der Probe- Koordination aller Erhaltungs- die Triebschneeansammlun- betrieb an, drei Monate später tätigkeiten auf der Lötschberg- gen zum Teil auf einer vereis- die sogenannte Ertüchtigungs- Basisstrecke. Das umfasse Ar- ten rutschigen Altschnee- phase, und der Vollbetrieb ist beiten an der Tunnel- wie auch oberfläche, wie das Eidge- nach wie vor für den 9. De- an der Bahntechnik, also bei- nössische Institut für Schnee- zember geplant. Parallel dazu spielsweise an Lüftung, Ener- und Lawinenforschung (SLF) wird nun in Spiez die Betriebs- gieversorgung respektive an in Davos mitteilte. Demnach führung zentralisiert. Fahrbahn, Bahnstrom sowie an befinden sich die Gefahren- Die Infrastruktur in Spiez sei zu Sicherungs- und Telekommuni- stellen am nördlichen Alpen- diesem Zweck sukzessive aus- kationsanlagen. kamm vom Chablais bis zur gebaut worden, hiess es am Blüemlisalp in Triebschnee- Donnerstag an einer Medien- Schlanke Strukturen hängen der Expositionen konferenz der BLS. Bis im Dabei strebe die BLS AG mög- West über Nord bis Süd sowie kommenden Mai werde gemäss lichst schlanke Strukturen an. in Kamm- und Passlagen aller einer Basisvereinbarung mit Arbeiten an der Basisstrecke, Expositionen oberhalb von den SBB die Betriebsführung die nicht das Kerngeschäft be- rund 2400 Metern. Lawinen der gesamten Lötschberg-Sim- träfen, würden ausgelagert. könnten durch Einzelperso- Windturbinen im Unterwalliser Ort Collonges. Letztes Jahr sind in der Schweiz dank zwei neuen Anla- plon-Achse schrittweise in der Diese entsprechen laut BLS ei- nen ausgelöst werden, war- gen 15,2 Gigawattstunden Windstrom produziert worden. Foto Keystone Betriebszentrale BLS zusam- nem jährlichen Auftragsvolu- nen die Experten. mengeführt. Seit Anfang Jahr men von 2,5 bis drei Millionen bestehe ausserdem eine Ausbil- Franken. Durch die Inbetrieb- Mit Alkoholfahne Windstrom legte um über 80 Prozent zu dungs- und Trainingsanlage. nahme entstünden rund 45 neue zur Polizei gefahren Diese erlaube es mittels Com- Arbeitsplätze. Der operative B u c h s. – (AP) Die Vorla- B a s e l / C o l l o n g e s. – (AP) Windenergie in der Schweiz Leistung. Laut Suisse Eole lie- puterprogramm erstmals, die Probebetrieb startet ab kom- dung der Polizei anscheinend Die Windenergie in der Schweiz (Suisse Eole) am Donnerstag fert die grösste Anlage in Col- fahrdienstliche Tätigkeitent- mendem 15. März und soll bis mit der Einladung zu einer hat ihre Produktion im vergan- mitteilte. Damit könne der pri- longes (VS) 30 Prozent der Ge- sprechend einer existierenden 14. Juni dauern. Während die- Party verwechselt hat eine genen Jahr um 84 Prozent ge- vate Elektrizitätsbedarf der Be- samtproduktion. Gute Anlagen Strecke unter Bedingungen des ser Phase führt die BLS wie an- jüngere Frau im sanktgalli- steigert. Insgesamt lieferten die völkerung von Delsberg gedeckt an guten Standorten widerlegten Normalfahrplans zu üben. gekündigt verschiedene Ret- schen Buchs. Die Frau sei Windturbinen 15,2 Millionen werden. Für den Schweizer somit das Vorurteil, die Schweiz Nebst der Schulung und Prü- tungsübungen durch. Auch der wegen ihrer Alkoholfahne Kilowattstunden Strom, wie die Windstrom sorgten elf Grosstur- sei kein Windenergieland, hiess fung eigener Mitarbeitenden Umgang mit Stromausfall soll auf dem Posten sofort aufge- Vereinigung zur Förderung der binen mit 600 bis 2000 Kilowatt es weiter. bildet die Betriebsführung auch geprobt werden. Mit der Eröff- fallen, teilte die Kantonspoli- externe Partner aus: Rund 700 nung am 15. Juni 2007 beginne zei St. Gallen mit. Da sie mit Lokführer und 1600 Zugbeglei- die sechsmonatige Ertüchti- dem Auto vorgefahren sei, 645010 Schweizer lebten 2006 im Ausland ter müssen in die neue Umge- gungsphase, während der aus- habe sie sich einer Blutprobe bung eingeführt werden, aber gewählte Züge – vornehmlich unterziehen müssen. Auf- B e r n. – (AP) Die Zahl der im Prozent der Auslandschweizer Australien, Argentinien, Brasi- auch 180 Angehörige der Feu- im Güterverkehr – die Basis- grund des Ergebnisses sei ihr Ausland lebenden Schweizer haben zudem eine zweite lien, Israel und Südafrika. erwehr, Sanität und Polizei so- strecke befahren sollen. Am der Führerschein auf der hat auch im vergangenen Staatsangehörigkeit, sprich sie Frauen zieht es offenbar öfter wie 90 Buschauffeure im Falle fahrplanmässigen Vollbetrieb Stelle abgenommen worden. Jahr zugenommen. Die Ge- sind Doppelbürger. als Männer in die Ferne: Insge- einer Evakuation. In Frutigen auf den 9. Dezember hält die meinschaft der Ausland- Mit 60,5 Prozent lebt die Mehr- samt lebten 287762 Frauen im schafft die BLS gemäss Mittei- BLS weiterhin fest. Gemeinsame Wirtschafts- schweizer wuchs im Vergleich zahl in Ländern der Europäi- Ausland, was einem Anteil von kommission zum Vorjahr um 10794 auf schen Union. Mit Abstand am 58,2 Prozent entspricht. 22,9 B r a s i l i a / B e r n. – (AP) 645010 an, wie das Eidgenös- beliebtesten ist dabei Frank- Prozent der Auslandschweizer Volkswirtschaftsministerin sische Departement für aus- reich, wo sich 171732 Ausland- sind ausserdem jünger als 18 Sagenhafter Geldsegen Doris Leuthard hat mit dem wärtige Angelegenheiten schweizer niederliessen, gefolgt Jahre. M o u n t a i n V i e w (USA). – Börsenaufsicht SEC hervor. brasilianischen Aussenminis- (EDA) am Donnerstag mitteil- von Deutschland mit 72384 Insgesamt haben sich 111249 (AP) Manchmal werden New- Demnach hält der YouTube- ter Celso Amorim in Brasilia te. Auslandschweizern, Italien, Menschen im Stimmregister ei- Economy-Träume doch wahr: Chef Chad Hurley Google-Ak- ein Memorandum of Under- Damit wurde im vergangenen Grossbritannien, Spanien und ner Schweizer Gemeinde einge- Die Gründer des Internet-Vi- tien in einem Gesamtwert von standing unterzeichnet. Das Jahr erstmals die Marke von Österreich. Zahlreiche Schwei- tragen lassen, um ihr Stimm- deoportals YouTube erhalten umgerechnet 345 Millionen Papier sieht die Schaffung ei- 640000 Auslandschweizern ge- zer wanderten aber auch über und Wahlrecht wahrzunehmen. nach dem Verkauf ihres Unter- Dollar (266 Millionen Euro). ner gemeinsamen Wirtschafts- knackt. Seit 2000 hat die Zahl den grossen Teich aus. So leb- Von den 494802 Stimmberech- nehmens an Google dreistellige Steven Chen, ein weiterer kommission vor, wie das Eid- der Auslandschweizerinnen und ten im vergangenen Dezember tigten im Ausland üben somit Millionenbeträge auf ihr Konto. Gründer, erhält ein Aktienpaket genössische Volkswirtschafts- Auslandschweizer um rund elf 71984 Auslandschweizer in 22.48 Prozent aktiv ihre politi- Das geht aus den am Mittwoch im Wert von 326 Millionen departement mitteilte. Prozent zugenommen. 71,3 den USA, gefolgt von Kanada, schen Rechte aus. vorgelegten Zahlen der US- Dollar.

Wetterberuhigung Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Die Schweiz liegt zwischen einem 8˚ 7˚ Kempten Fiesch Tief über Polen und einem Tief über Bregenz 7˚ St.Gallen 7˚ Brig 6˚ dem Mittelmeer. Das Wetter beruhigt Besançon Basel Olten Zürich Siders 7˚ 6˚ 7˚ 9˚ 8˚ 7˚ 8˚ sich nur kurz. Am Wochenende zie- Langenthal Monthey hen wieder Störungen über die Sitten Schweiz. 7˚ 8˚ 8˚ Neuenburg Luzern Region heute 8˚ 7˚ Visp Chur Bern 7˚ 8˚ Der Freitagvormittag ist im Wallis ziemlich sonnig.Im Rhonetal kann Ne- 8˚ St.Moritz bel liegen.Der Wind ist in allen Höhen- Interlaken Lausanne 1˚ 6˚ lagen schwach. Einzelne Wolkenfel- 7˚ Zermatt der, meist hohe Wolken, können über Genf Bellinzona Bormio 3˚ 8˚ Sion 7˚ 2˚ Martigny Verbier Saas Fee den Himmel ziehen. Am Nachmittag 8˚ 8˚ 2˚ 5˚ verdichten sich diese aus Südwesten. Das Regenrisiko steigt gegen Abend Annecy Brescia an. Tagsüber bleibt es jedoch noch 8˚ 10˚ trocken. Aussichten Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 6˚ Lebhaft zeigt sich das Wetter am Wo- 800 m 11˚ 1700 m chenende. Die Schweiz liegt am St. Petersburg südöstlichen Rand eines Tiefs, wel- Sonntag Stockholm -16˚ Samstag Montag Dienstag Europa heute -3˚ Helsinki ches bis am Montag vom Nordatlantik Oslo -13˚ Wallis -5˚ zur Nordsee zieht. Der Samstagvor- 8˚ 10˚ 8˚ 7˚ Moskau mittag ist noch freundlich. In der zwei- T -13˚ 3˚ 4˚ 3˚ 4˚ Kopenhagen ten Tageshälfte bringt eine schwache 1˚ Störung wenig Regen. Am Sonntag Dublin Alpennordseite 985 7˚ T bessert sich das Wetter im Tagesver- 7˚ 8˚ 8˚ 5˚ London Hamburg Kiev 990 4˚ 2˚ lauf. Eine weitere Störung bringt auf 1˚ 3˚ 1˚ 2˚ 8˚ Berlin Warschau 995 3˚ -2˚ Dienstag dem Unterwallis neuen Brüssel Alpensüdseite 8˚ Schnee. Jürg Kurmann 1000 8˚ 10˚ 10˚ 8˚ Max München 1005 Paris Wien 4˚ 2˚ 2˚ 1˚ 9˚ 10˚ 11˚ Sonne und Mond Min 1010 Zürich Venedig Budapest Bordeaux 7˚ 12˚ 10˚ 13˚ Aufgang Untergang 1015 Nizza 07.45 17.45 Gestern um 13 Uhr Profil 13˚ Istanbul Dubrovnik 14˚ Genf Regen 7° Lissabon 13˚ Barcelona Rom Jungfraujoch stark bewölkt -10° m ü. M. 17˚ 1020 1˚ Heute Morgen Madrid 15˚ Aufgang:00.32 Untergang: 10.10 Locarno stark bewölkt 7° 13˚ Palma Athen Sion stark bewölkt 3° 18˚ T 17˚ Zürich stark bewölkt 5° 4000 -15˚ -12˚ Malaga Kaltfront 10. Feb. 17. Feb. 24. Feb. 3. Mrz. Hongkong stark bewölkt 24° 20˚ Kairo schön 17° Algier Tunis Warmfront 3000 -8˚ -9˚ 18˚ 18˚ Las Palmas leicht bewölkt 23° Mischfront Los Angeles stark bewölkt 10° Nairobi stark bewölkt 26° 2000 -2˚ -3˚ Luftschadstoffe Neu Delhi bedeckt 21° New York leicht bewölkt -9° in µg/m3 Grenzwert Eggerberg Sion Brigerbad Rio stark bewölkt 30° 1000 4˚ 3˚ Singapur stark bewölkt 26° PM10 (gleitendes 24h-Mittel) 50 - - - Sydney stark bewölkt 22° Tokio schön 10°