Ein Haus am Meer macht glücklich! No 75

HERBST 2019 | 1 EURO

Das Magazin des Tourismus-Service Kampen

SOMMER 2019 DAS PRALLE LEBEN! HUBERTUS MEYER- BURCKHARDT IM INTERVIEW KEINE ANGST VOR STARKEN FRAUEN! UMFRAGE WAS MACHT DAS SHOPPEN IN Kampen: Traumblick auf das Wattenmeer. Haushälfte in Kampen: Großzügige Haushälfte mit Einzelhauscharakter. KAMPEN ZUM EREIGNIS? AUF DIE FRIESISCHE ART Toplage, wunderschön eingewachsener Garten, edle Tisch- Gemütlich angelegter Garten in südwestlicher Ausrichtung, 20 JAHRE TOURISMUS IN KAMPEN & lereinbauten, Wohnbereich mit Kamin und Gartenzugang, 4 großzügiger Wohnbereich mit Kachelofen, exklusiver, tempe- Räume, 2 Bäder, Sauna, Garage mit Hauszugang, ein weiterer rierter Weinkeller, Wellnessbereich, 6 Räume, 2 Bäder, Erdga- VISIONEN FÜR 2030 ALLE TIPPS FÜR Pkw-Stellplatz, Wfl./Nfl. ca. 122 m², Grdst. ca. 600 m², KP auf rage, Wfl./Nfl. ca. 240 m², Grdst. ca. 1.060 m², KP auf Anfrage, DEN HEISSEN HERBST Anfrage, Bedarfsausweis: Endenergiebedarf kWh/(m²*a): 185, Verbrauchsausweis: Energieverbrauchskennwert kWh/(m²*a): Ölheizung, Bj.: 1985, Energiekl.: F 107,90, Gas, Fußbodenheizung, Baujahr: 1999

Kampen: Individuelles Einzelhaus mit Weitblick. Die unter List: Einzigartiges Panorama in exponierter Lage. Dieses impo- Denkmalschutz stehende Immobilie wurde hochwertig saniert sante Anwesen auf großem Naturgrundstück bietet einen herrli- und beinhaltet antike Elemente, Dielenböden und französi- chen Blick über das Watt und die Dünenlandschaft. 16 Räume, schen Sandstein-Fußboden, Wohn-Essraum mit Kamin und Doppelgarage, 5 Pkw-Stellplätze, Wfl./Nfl. ca. 428 m², Grdst. offener Küche, sonnige Ostterrasse, Klönschnacktür, 4 Räume, ca. 2.676 m², Neubebauung möglich, KP auf Anfrage, zwei 2 Bäder, Gäste-WC, Wfl./Nfl. ca. 120 m², Grdst. ca. 1.026 m², Bedarfsausweise: Endenergiebedarf kWh/(m²*a): 177/245, KP auf Anfrage, Energieausweis nicht erforderlich Gas, Bj. 1967, Energieklasse: F/G

Sylt · Hauptstr. 2, 25999 Kampen · Bahnweg 35, 25980 Westerland · Telefon +49-(0)4561-98570 @engelvoelkers.com · www.engelvoelkers.com/sylt · Immobilienmakler ZUFÄLLIG ZIEMLICH LANDLUST IN MORSUM? ÄHNLICH! — 04 ODER DIE QUAL DER WAHL IN KAMPEN? Kolumne von Imke Wein DER SOMMER DER BEGEGNUNG Was schon war – was noch kommt! 06 ROADMOVIE — 16 Liebeserklärung mit Kawumm! FOKUS ’75 — 18

FOTO: LOUIE ANGENENDT LOUIE FOTO: Was auf Sylt 1975 passierte… 20 JAHRE

KAMPEN. KLEIN UND FEIN! Von der Süd- BIRGIT FRIESE terrasse den Blick auf den Kampener Leucht- Auf friesische Art turm genießen und sich an dem wunder- 20 KULISSE — 26 schön eingewachsenen Garten erfreuen: Das Fotograf Gernot Westendorf weiß gekälkte Endhausteil mit seiner Wohn- GUTES TUN — 28 fläche von ca. 100 m², 3 Schlafzimmern und der Sylter Multipark 2 Bädern ist ebenso charmant wie funk- UMFRAGE: REIZEND, NICHT Inhalt tional und ideal für eine kleine Familie. AUSGEREIZT! |

— 30 Kaufpreis: 2.350.000 € Kampen-Shopping oder Online-Klicking? 75 FOTO: IMKE WEIN FOTO:

KULTUR ERLEBEN IN KAMPEN — 34 o Hubertus Meyer-Burckhardt im Interview N Tipps & Termine KAMPENEUM VOLUMEN 2 — 38 03 Halbzeit – und dann 10 Jahre jünger leben DER BESTE GIN DER WELT KOMMT AUS KAMPEN — 40 Gastro-News

E-MOBIL IM TEST XS-Bike ohne Furcht und Tadel 44 DAS GROSSE GLITZERN — 48 Sternschnuppen & Meeresleuchten

FOTO: IMKE WEIN FOTO: KAMPENS PRIVATVERMIETER — 52 Porträts wahrhaft engagierter Gastgeber

AHT

R N PERSÖNLICH

D E Unsere Mitarbeiter und unser E P FREE WI-FI S Shop im Kaamp-Hüs freuen sich

MORSUM. LANDLUST PAR EXCELLENCE. KAMPEN. GEMISCHTES DOPPEL. M Auch der Kampener Strand

Ca. 480 m² Wohnfläche mit feinster Aus- Die zwei S auf Ihren persönlichen Besuch. I A ist Internet-Hotspot. 150 Meter

stattung lassen die Vorstellung von einem entspannten und exklusiven Landleben auf Doppelhaushälften mit je ca. 145 m² Wohnflä- E Öffnungszeiten:

K

H

Sylt wahr werden. Das in 2018 renovierte Anwesen bietet 6 Schlafzimmer, 5 Bäder, che, 5 Zimmern, 2 Bädern, Kamin und Sauna Mo. bis Fr. von 9 bis 16 Uhr rund um die »Buhne 16«,

R H

Kamin, Wellnessbereich mit Sauna und ein ca. 1.500 m² großes Grundstück mit einem stehen auf einem ca. 1.660 m² großen Grund- E das »Kaamps7« und den D C Sa. von 10 bis 13 Uhr Kaufpreis: 5.900.000 € A Traumblick über Wiesen und Felder bis zum Deich. stück. Mit ihrer offenen Raumgestaltung N im August auch So. 10 bis 13 Uhr Strandübergang »Sturmhaube« im Erdgeschoss und den 3 Schlafzimmern ist man »drin« – rund um das sind sie ideal für eine Zeit auf Sylt mit Fa- POSTALISCH/ Kaamp-Hüs natürlich auch. milie oder Freunden. Kaufpreis: 3.650.000 € TELEFONISCH/PER MAIL Tourismus-Service Kampen BUCHUNG IM NETZ Hauptstr. 12, 25999 Kampen Alle Infos, News, Hinweise und Hintergründe Tel.: 04651 4698-0, Fax: 04651 4698-40 zum womöglich schönsten Dorf der Welt RALPH JUSTUS MAUS Wattweg 1– Kampen+49 4651 42525 IGurtstig 33 – +49 4651 31008 [email protected] gibt es auf www.kampen.de IMMOBILIEN Listlandstr. 25 – List +49 4651 8362514 Iwww.maus-sylt.de ILLUSTRATIONEN: ISTOCKPHOTO/HILCH ILLUSTRATIONEN: PURER ZUFALL? www.inmediasred.de

Grafik, Klamotten, Namen, Musik, Architektur – kein Bereich, in dem der Mensch gestaltend wirkt, in dem nicht irgendein Zeitgeist auftaucht und sich dann pandemisch breit macht.

Beispiel aus der Gebrauchskreativität: Namensschöpfungen für Friesierstuben. Da hält sich seit Jahrzehnten die Annahme, dass nur dort gut Façon geschnitten wird, wo das wiRnennenesvoRgaRten. Geschäft besonders wortsinnakrobatisch heißt. »Scheitelkeiten«, »Kämmback«, »Wardamalhaardran« sind dabei die charmanteren Varianten. Bei Buchtiteln gab es bis vor kurzem auch so eine Mode. Es galt: Je länger der Titel, desto bestsellerverdächtig Typisch Rungholt. Total Sylt. Echt Kampen. der Roman. Alles fing an mit dem »Hundertjährigen, der (…)« und so weiter – und dann war kein Halten mehr. Irgendwann landete die Autorenschaft bei »Die unglaubliche Rei- se des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte«, was ein witziges Buch ist – ab- gesehen vom Titel.

Kneipen heißen immer noch gerne total-auf-die-Schenkel-klopf-mäßig irgendwas mit -Bar, wobei »Barbarabar« gerade nach dem dritten Drink wirklich wunder-bar klingt. Aber: Originelle Namensgebungen sind nur dann originell, wenn sie nicht zum Massen-

Editorial phänomen werden. Das ist bei Geschäften wie bei Kindern. Und ich darf mich echt nicht | melden: Meine Kinder heißen Nele, Greta und Ben – ich fand es seinerzeit wahnsinnig 75 sinnig, dabei gehen sie eher mit einem Sammelbegriff durchs Leben. o N Wenn ein Projektentwickler in szenigen Stadtteilen plant, heißt so ein Vorhaben häufig »’was mit Quartier«. Wobei: ›Quartier‹ heißt ›Viertel‹ oder ›Unterkunft‹ (»Wir bezogen 04 ein billiges bzw. edles Quartier«), aber nicht Wohn- oder Geschäftshaus.

Aber wie auch immer, wir wollen ja nicht »piefig« werden: Der Neubau, der im Strönwai, Ecke Westerweg, wächst und gedeiht, heißt als Projekt »Quartier S1«. Das »S« steht vornehmlich in der Automobil-Industrie für Luxus und Innovation. Ist also für eine Immo- bilie in der Lage eine durchaus passende Bezeichnung. Was allerdings selbst im HinblickHi auf das pandemische Aufploppen von Trends sehr erstaunlich ist: 600 MeterM Luftlinie vom »Quartier S1«, an der Hauptstraße, heißt ein neuer Fashi- oon-Store »Quartier S«. Schon verrückt, oder?

Und da in Kampen selten Dinge passieren, die ein investigativ-journalistisches Vorgehen halbwegs rechtfertigen würden, habe ich mal einen Underco- ver-Kollegen in die Boutique an der Hauptstraße geschleust, um der Sache auf den Grund zu gehen, ohne sie bitte kaputtzurecherchieren. Mein 00S-Agent bekam sofort Auskunft vom Herrn hinterm Tresen: Da gäbe es keinen Zusammenhang. Das Ganze sei »reiner Zufall«. Das Letzte habe er allerdings mit einer gewissen Ironie in der Stimme gesagt, berichtete 00S. Und das könnte dann ja wohl der Prolog einer dieser unzähligen Sylt-Krimis sein… Eine winzige Spur mysteriös jedenfalls. Und mehr habe ich auch ninicht herausbekommen wollen – außer, dass die Unternehmer hinter den Projek- ten wirklich nichts miteinander zu tun haben. Nicht, dass der Weltfrieden davon ir- gendwie abhängen würde, aber sicher gibt es dazu eine spannende Ge- schichte und ich weiß sie nicht… Und das halte ich viel weniger aus Wer also als völlig irre Namensschöpfungen. Licht ins Dunkel bringen kann, bitte Nachricht an: [email protected]. Einen herrlichen Spätsommer und Herbst in Gerne mit den Fakten, Kampen wünscht Ihnen jedenfalls Imke Wein aber halsbrecherische NADIA_SNOPEK RAWPIXELCOM/ ADOBESTOCK/ ILLUSTRATIONEN: Theorien sind auch spannend. Immer Inhaber Dirk Erdmann · Kurhausstraße 35 · 25999 Kampen/Sylt her damit. Telefon 04651 448-0 · E-Mail [email protected] · www.hotel-rungholt.de Earth Wind & Fire (oben) & Fire Wind Earth Dariush Mizani und Peter Peter und Mizani Dariush Mitte), Joey de Frances- de Joey Mitte), co (rechts), Al Mc Kay’s Kay’s Mc Al co (rechts), de Candy Dulfer (Foto (Foto Dulfer Candy de Kliem. Die bezaubern- Festival-Organisator Festival-Organisator 06

Gute Grooves: Grooves: Gute o

N 75 | Sommer IMPRESSIONEN SOMMER 2019

riesengroße Begeisterung. auf stießen drumherum der Stände Angebot das und Sound Licht, auch als Bühne, Sowohl falls: eben- stimmt Und der Rahmen machen. Wissenden zu Laien auch die solchen Musikern, und kennen Jazz-Ignoranten selbst die Stars, internationalen großen aus Sounds, spruchsvollen an- und gefälligen aus Jazz-Stilen, unterschiedlichen aus herzustellen Mischung eine Brönner Till es verstand Events des Auflage der bei vierten Auch begeistern. Weltklasse-Musik für alle die sich Menschen, nette für Treffpunkt entspanntesten womöglich zum Dorfparkplatz nierte der umfunktio- und Tage werden Strönwai zwei Für der Arztpraxis. oder in Strand am wie che, Syltern im Jahreslauf nur wenige Ereignisse. Übertreibung: Ohne »Wir treffen uns in Kampen«, hieß es in der Kir-

So viel kollektive Vorfreude wie Kampen Jazz im Sommer erzeugen bei

Kurz: Sylt möchte unbedingt mehr Jazz imJuli Jazz mehr 2020! möchte Sylt Kurz: unbedingt Kampen Jazz by Till Brönner 2019 Ein musikalisches musikalisches Ein Freudenfest

FOTOS: MARCO MICHALKE

ILLUSTRATION: ADOBESTOCK/ RAWPIXEL.COM gen kurz vor Anpfiff noch alles anliegt. alles noch vor Anpfiff gen kurz Musikvergnü- Sylter großen am was zeigen, bloß sich schön so lässt ihm An sich. steht durch. Bitte hebt mich nicht so hervor!«»Kampen-Jazz Ver- ist Teamwork durch und betont: Patrick -umsetzer und tik-Planer Logis- geleistet. Unglaubliches von allen Dawird eigentliche Ereignis. das um rund acht Tage die wie intensiv so aber über –nie Jahr ganze das Art andere oder ein die auf Festival das beschäftigt Beteiligten Alle tungssommers. des Sylter Veranstal- de gehört er Highlights den dieses zu Drahtziehern der Gemein- und Service Tourismus des dem Team und Sponsoren) und (Programm Mizani Brönner, Dariush Till mit Zusammen valgelände. Festi- Layer über das Patrick wir begleiten sorgen wird, Großereignisse jazzigen die auf Einstimmung eine für der Mega-Bühne DJ auf als Kliem Mega-Musik-Event das bevor Peter losgeht Minuten, leicht. 30 und es tröpfelt Juli-Himmel dem verhangenen Aus Freitagnachmittag. JAZZ BACKSTAGE: KAMPEN den Regenfall. »Das hält Recht. Der erste Festivala- erste Der Recht. hält bend beschert hervorragendes rick Layer den Musiker und be- und Musiker den Layer rick hört gleich auf«, beruhigt Pat- beruhigt auf«, gleich hört wird ab 18 Uhr für für Uhr 18 ab wird NOCH 25 MIN. Patrick nach gro- nach Patrick Abendprogramm Überdachung für ßen Schirmen als als Schirmen ßen EDUARD DRESSLER CUNARD, REEDEREI KÖLLN, BUNTE, MERCEDES, Publikum: das gratis für Till Brönner by Jazz Kampen ist Sponsoren dieser Dank stimmung in das sorgen. Er fragt fragt Er sorgen. die soulige Ein- soulige die Inusa Dawuda »Veranstaltungswetter«. cesco muss nach dem Gig noch unbedingt zurück nach Ham- nach zurück unbedingt noch Gig dem nach muss cesco fährt, um dort vom Auto in Empfang genommen zu werden. werden. zu genommen Empfang in Auto vom dort um fährt, Festivalbeginn: Der legendäre Jazz-Organist Joey de Fran- de Joey Jazz-Organist legendäre Der Festivalbeginn: 2 burg. Das geht nur, wenn er erst mit der Bahn nach Niebüll Niebüll nach Bahn der mit erst er wenn nur, geht Das burg. Patrick hat das mal eben organisiert, ganz zur Freude der der Freude zur ganz organisiert, eben mal das hat Patrick Eine der vielen kurzfristigen Herausforderungen kurz vor vor kurz Herausforderungen kurzfristigen vielen der Eine 4 Managerin des Musikers. JUVIA, NOCH 10 MIN. »Dürfen Fahrräder direkt hinter der Bühne parken?« Bühne der hinter direkt Fahrräder »Dürfen Frage: die auf Antwort die hier Wie bedeutsam. Details kleine auch sind So O. Aund das Team ist zum Nähe Die Patrick. meint haben«, Ergebnis am Freude gemeinsam alle dass ist, wichtigste –das Pläne und Abläufe der Präzision aller Bei stimmen. muss Chemie menschliche »Die Surf-Worldcup. den für Arbeit seine durch ner Event-Pla- selbstständige der kennt Sylt eignisse. NOCH 16 MIN. Zufallsbegegnung auf dem Strönwai. dem auf Zufallsbegegnung einer bei Männer beiden die verabreden Bier«, ein wir trinken läuft, alles wenn »Später, Spirit. dessen und Live-Ereignis dieses liebt Er Zuhause. ein Festivals des Vorabend am Künstlern und Sponsoren von Together Come internen dem Hotel seinem in gab Erdmann Dirk 5 den schon lebhaft bevölkert.Wettervorhersage: wer- Gastronomen Kampener der Stände Die sich. füllt Strönwai Der laufen. Soundchecks Die NOCH 30 MIN. 1 bracht. unterge- Hochsommer!) (im Sylt auf angereits, angekommen und bestens Welt der aus alle sind Sponsoren und Musiker,baut. Techniker, Bühnenbauer Menschen fachgerecht zusammenge- Dutzend ein Tagen von letzten den in wurde XXL-Bühne taugliche Küsten Die könnte. gefährden wirklich Event das was Einzige, das ist das Denn West. aus Sturm kein Glück zum durchwachsen, 3 NOCH 7MIN. NOCH und Kultur-Er- IT-Tagungen Wettkämpfe, sportliche burg Events, Ham- Stadt die fürorganisiert Layer Patrick IMPRESSIONEN SOMMER 08 2019

No 75 | Sommer keinen Abbruch: das fünfte White Dinner war war Dinner White fünfte das Abbruch: keinen Menschen zu treffen. Ein wunderbarer Tag! wunderbarer Ein treffen. Menschen zu nette und inspirierende Autos, alten schönen den traum- all zwischen Kaamp-Hüs das um und in das: aber war von allem Beste Das eignisses. Er- lässigen des den Eckpfeilern zu zählte das all – Australien) Brexon aus (Thomas dem Besten mit Board-Shape-Performance eine und Surfcontest kleiner ein Medienpräsenz, Gee), reichlich Stevie Grafik-Gott mit Lietz, Richard Rennfahrer (u.a. Experience-Talks Exponate, Insel, die sie über cruisten Gemeinsames Brettern. und Autos ren Welt, ih- mit der ganzen aus alle, siekamen – und geladen Surf-Begeisterten und Oldtimer-Porsche- von einer Begegnung zu Mal zweiten zum hatten Schmitt Angelo und Ken verbinden. Hake le, die Aber Ende am sind es vor allem Spirit und Lifesty- Porsche schrauben. und surfen die Menschen, ben? ha- Na gemeinsam Wellenreiter überzeugte und sche klar, Por- luftgekühlter Besitzer da dauerwerkelnde Was gibt es eine Schnittmenge von Die dicken Wolken taten dem Vergnügen Vergnügen dem taten Wolken dicken Die Passt? Perfekt! Passt? Petro Surf No.2 Petro Surf ein Fest der Begegnungen.

malig schöne Stimmung dieses Abends. dieses Stimmung schöne malig gemeinsam Alle Picknickdecken genossen dazu. die ein- mit White-Dinner-Freunde haufenweise noch Tisch am den Gästen zu sich gesellten zuvor Wie Novum. das über Boysen Dinah sich freute geordnet«, schön – so geklappt Form »Das großartig hat Platz nehmen. aller in Bändchen mit Gäste alle durften Dann abgesperrt. band Flatter- mit Tafel die war 17:45 Bis Uhr Anhieb. auf sich bewährte neue Anmeldeverfahren Das waren. kauft ver- www.vibus.de auf Tafel weiße lange die für Plätze 600 alle bis gedauert, Juni im es hatte Minuten Acht ren Abend. späte- zum bis –zumindest trocken blieb alles aber tern, zit- noch erst zwar Aufbauteam ihr und Boysen Dinah ließ Ausweichtermin am Himmel düstere Der schoben. »wegen ver- Wedder« Auflage 5. die auch einmal wurde gehört, Picknicks weißen des Tradition zur schon fast es Wie Kulisse. der herrlichen und Pracht der weißen Menschen an 1.200 Strand am sich freuten las, grafie Bio- faszinierenden seiner aus Haus vor ausverkauftem Rossmann Dirk Kaamp-Hüs des Saal Großen im rend Wäh- Kampen: Tourismus-Service des Veranstaltungen Juli 18. am besuchten Gäste locker 1.500 eben ganz Mal Die prachtvolle No. 5 lieben schöne Dinge. Phillips Richard und Hushan Hans White Dinner

FOTO: MAIKE HÜLS-GRAENING

ILLUSTRATION: ADOBESTOCK/ RAWPIXEL.COM KARBIG KAMPEN Bauträger GmbH ·Braderuper Weg 2·25999 Kampen(Sylt) mit »Vogue loves Kampen No. 2« eine glamouröse Visitenkarte. »Voguemit No. glamouröse 2«eine loves Kampen hinterließen und lassen einfallen Zauberhaftes Tage beiden die für sich hatten Geschäftshäuser teilnehmenden Die der Terrasse: auf Sommerfest fröhlichen einem oder Ereignis das für exklusiv tionen Produkt-Krea- Laden, dem vor Openair-Dinner einem signer-Talks, De- Modenschauen, Kunstaktionen, mit oder Schmuckstand antem und Synergien schaffen. Ob mit einem extravag- Obmit schaffen. Synergien und Verbindung ziehen, Strang einem an Umsetzung bei der Vorbereitung Ort und im Einzelhändler die dass Effekt, den auch Event hat positiven das Aber Kunden. glückliche und Renommee für zweitägige Shopping-Spektakel im Ort sorgen das und Mode-Magazin dem renommierten Kooperation Die mit Ebenen: vielen auf Gewinn »Vogue zweitägige loves Kampen«-Event ein das ist den Verein Unternehmer Für der Kampener Vogue loves Kampen No. 2 Eine glatte 1 glatte Eine · phone +49 4651 82 920 ·[email protected] · www.karbig-kam Kampen ·Einzelhaus · WATTSCHÖNHEIT Ein Juwel mitWattblick pen.de SOMMER IMPRESSIONEN ® 2019 Sylt by Viglahn Duftcollection FOTOS: SHANNON BENZE FOTOS:

Kurkonzert reloaded Exclusiv in der Parfümerie Singer und Songwriter on the Beach Kampen und syltduft.de erhältlich. Und noch ein neues Veranstaltungsformat, das begeistert. Die Welturaufführung hätte nicht besser laufen können: Einer der schönsten Abende im Juli, ein spiel-

Sommer freudiger Brite mit feinen Songs und Gitarre (Hugo Kensdale), haufenweise gut ge- launter Menschen und Verpflegung aus dem »iismeer«-Strandkiosk. Wenn so die 75 | 75 neue Form von Kurkonzert geht, dann wollen wir mehr. Die nächsten Termine von o

N »Kampen Beach Sounds«, das vom Tourismus-Service Kampen und »iismeer« ge- FOTOS: LOUIE ANGENENDT LOUIE FOTOS: meinsam organisiert wird: 14.8. Julian Maraboto // 21.8. Animo Sono // 28.8. Sven Ablass // Übrigens: alle Konzerte gratis & umsonst 10 Der ultimative Wettbewerb für Kinder Strand-Olympia 2.0

Tatütata… Die Disziplinen: Frisbee-Golf, SUP-Bojen-Rennen, Wikin- gerschach, Ökoquiz, Sandfiguren bauen u.v.m // Traum- Und wenn es regnet? wetter // 20 großartige Athleten und 5 Teams // beste Ver- pflegung // viel Spaß, viel Spannung, viel Teamgeist und Feiern wir weiter! viel Übers-Meer-Lernen // großartige Preise // durchge- führt und erdacht von Angelo Schmitt und Kirstin Dobrot, Dörfliche Feierkultur von ihrer schönsten Seite: Alle Herren unterstützt von Inselkind und Kaamps7 // ein Film zum der Freiwilligen Wehr plus Anhang im Einsatz, Löschfahr- innovativen Kinder Contest ab sofort auf www.kampen.de DER CONCEPT STORE IN KAMPEN zeug-Spazierfahrten für die Kleinsten, reichlich Burgunder- braten-Brötchen, Grillwust und kalte Getränke, ein DJ, der Das Besondere für Ihren Urlaub mit viel Liebe es kann sowie reichlich nette Gäste aus dem Dorf und weit darüber hinaus. Das Sommerfest der Feuerwehr ist in seiner Olympia vor traum- zum Detail zusammengestellt. Rezeptur so wunderbar normal und gerade darum vielleicht so gelungen. Die Gewitterwolken hafter Kulisse. Mode, Accessoires, Schmuck und Geschenkideen kreisten den ganzen Abend. Um 21 Uhr pladderte es los. Das tat der Stimmung kaum Abbruch. Liebevoll umgesetzt internationaler Labels für Sie und Ihn – Man verlagerte das muntere Treiben in das Feuerwehrhaus und feierte bis in den Morgen. von Angelo Sch- mitt. Der Clou: Alle sportlich, glamourös & individuell Teilnehmer wurden hochstpersönlich portätiert. ANJUNA - ASCENO - BEGG & CO - KREAFUNK - NIMO WITH LOVE - DEREK ROSE - FRESCOBOL CARIOCA - FORNASETTI - ORLEBAR BROWN - PINK MEORIES - WOLFORD - WAHTS - GIOBAGNARA - MONTEGALLO - QUEENE & BELLE - F’ESTIVAL - INA STYLE - MONSIEUR SALL

Palese Kampen | Westerweg 12 | 25999 Kampen [email protected] | Tel: +49 (0) 4651 9677530

ILLUSTRATION: ADOBESTOCK/ RAWPIXEL.COM ADOBESTOCK/ ILLUSTRATION: www.palese.de DAS ODIN DELI ¬ EASY EATING & DRINKING Frische News aus dem schönsten Dorf der Welt aus dem schönsten News Frische 75 | 75

o N WORKSHOP & GÄSTEBEFRAGUNG 13 Visionen & Strategien für Kampen 2030+

Wie wird Kampen zukunftsfähig? Welche Visionen gibt es? Was fehlt ganz konkret im Dorf? Welche Zielgruppen möchte man zukünftig ansprechen und mit welchen Mitteln? Wie wird Kampen in der Nebensaison noch attrakti- ver? Im Juni trafen sich Mitarbeiter des Kampen Team und Ortspolitiker zu einer Strategierunde, beschrieben den Ist-Zustand und entwickelten daraus Ideen und Projekte. Eine Super-Grundlage.

UND SO GEHT ES JETZT WEITER Am 9. November wird in größerer Runde weiter an der Zukunft Kampens gearbeitet. Gewerbetreibende und Bürger mit erstem und zweitem Wohnsitz, die Freude daran haben, mitzugestalten, können sich bis zum 25. Oktober im Kaamp-Hüs für die Teilnahme am Workshop anmelden.

*PINK UMBRELLA - EIN NEUER STERN AM GENUSSHIMMEL. GÄSTE-FRAGEBOGEN PASSEND ZUM SOMMERHIGHLIGHT „VOGUE LOVES KAMPEN 2019“ ERBLICKTE Und bestimmt ebenso wichtig: Eine Grundlage für die Work- AUCH UNSER NEUER GRAUBURGUNDER DAS LICHT DER WELT UND SORGTE FÜR shop-Gespräche wird die Auswertung eines Gäste- ERFRISCHENDE STUNDEN. WIR DANKEN ALLEN DIE MIT UNS GELACHT, GENOSSEN Fragebogens sein. Den können alle Kampen-Gäste über den QR-Code öffnen, ausvdrucken, ausfüllen und per Post UND DIE TAGE UNVERGESSLICH GEMACHT HABEN. (Tourismus-Service Kampen, Hauptstr. 12, 25999 Kampen) per Email ([email protected]) oder Fax (04651/4698 40) bis *erhältlich im ODIN DELI und in der ODIN Vinothek für 11,50 € zum 15. September zurücksenden. Als Dankeschön gibt es Kampen-Ferien, 4 Nächte für 1-4 Personen, zu gewinnen.

ODIN DELI ¬ Strönwai 10 ¬ 25999 Kampen ¬ www.odin-deli.com ADOBESTOCK/PAVLO ILLUSTRATION: ODIN Vinothek ¬ Hauptstraße 15 ¬ 25999 Kampen Exklusivpartner täglich ab 10:00 Uhr open end für Sie geöffnet (Küche bis 22:00 Uhr) täglich von 10:00 Uhr - 20:30 Uhr für Sie geöffnet im ODIN DELI Wir empfehlen Ihnen einen Tisch zu reservieren: 0465145455 BUDDHAS-ANKUNFT? VERTAGT! WAS NOCH KOMMT – In der letzten Ausgabe verkündeten wir vollmundig, dass IM SOMMER & HERBST 2019 die Buddha-Statue im Avenarius-Park Ende Juli ihren Standort beziehen würde. Nun musste die schöne Figur noch ein paar Tage auf ihre Enthüllung warten. Denn Fun- * 16.8. ab 18 Uhr Kampener Sommerfest im Garten des dament und Sockel mussten noch nachgerüstet werden. Kaamp-Hüs. Ab 20 Uhr spielt die Band »floor 54«. Doch im Laufe des Augustes soll es dann soweit sein… * 7.9. Picknick im Park: Ganz neu! Ohne Dresscode, einfach kommen, nette Menschen treffen und sich freuen. * 4. bis 7.9. Das Longboardfestival an der Buhne 16 – eine

FOTO: ALEXANDER HEIL FOTO: Legende auch für Menschen, die nicht surfen. Wenn die Wellen nicht ordentlich laufen, wird die Siegerehrung erst am 8.9. zelebriert. Der genaue Verlauf des vielleicht sym- SCHÖNES ZUM SPIELEN pathischten Wettkampfs überhaupt: www.buhne16.de // SPENDE FÜR eine gute Gelegenheit, um in der Buhtique die supercoole 2019-Kollektion zu shoppen. DEN STRAND * Fr. & Sa. 22.11. (10-18 Uhr) & 23.11. (10-16 Uhr) Kaamp-Hüs Second Hand Markt – nachhaltig, gesellig und besonders Philipp Lennertz ist Hamburger ergiebig. Unternehmer (Lennertz & Co.) * Save the date: 6. bis 8. Dezember Weihnachtsmarkt im und Sylt-Fan. Für munteres und und rund um das Kaamp-Hüs. kreatives Spielen am Strand spen-

dete er Kampen wunderbare Dorf der Welt aus dem schönsten News Frische Schaufeln, Förmchen, Bagger und 75 | 75 Fußbälle. Die dürfen von allen ge- ZWEITE FÄHRE o

nutzt und abends wieder in die da- N 150 PROZENT für vorgesehenen Boxen u.a. an der GEBALLTE Sturmhaube verstaut werden. Len- 15 MEHR nertz spendete auch den Kindern KOMPETENZ

meet nice people... der Syltklinik für krebskranke NA MORE ADOBESTOCK/UTRO ILLUSTRATION: Immer mehr Insulaner und Gäste Kinder und deren IN DER möchten die Insel mit der Fähre Familien in Wen- DORFSTRASSE über List erreichen, nicht zuletzt ningstedt entspre- wegen der Reservierbarkeit. Die chende Sets und Flensburger Reederei erweitert sorgte dort eben- Die Hormone steuern so gut wie alles im dann mit einem norwegischen falls für reichlich Körper: Wenn der Hormonstatus sich ver- Schiff die Kapazität auf der Strecke Freude. ändert oder außer Balance gerät, hat das Havneby-List um 150 Prozent. erhebliche körperliche und seelische Fol- www.syltfaehre.de gen. Die Hamburger Heilpraktikerin Nadi- ne Erdmann fasziniert das Thema »Hor- mone« schon seit geraumer Zeit. Mit einem Nageldesignerin Edith Springmeier und Heilpraktikerin Nadine Erdmann teilen sich die Räumlichkeiten in der Dorfstraße. JA-WORT UNTER FREUNDEN ohnehin umfänglichen Wissen über natur- heilkundliche Verfahren aus aller Welt, Er- HOCHTIED IN nährung und Entspannung hat sie sich zudem noch zur Expertin in hormonellen Fragen ausbilden lassen. In enger Kooperation mit Schulmedizinern wendet sie in ihrer Hamburger Praxis eine Therapie mit bioiden- HOTEL VILLAGE Manchmal im Juli muss man sich halt auftei- tischen Hormonen an, die bei unterschiedlichen Beschwerden in den Wechseljahren und bei körperlichen im Familienverbund len, um allen Ereignissen Rechnung zu tragen: und seelischen Leiden in jedem Lebensalter helfen können. Nadine Erdmann bietet auch eine Sprechstunde der Michels Hotels Während »Vogue loves Kampen« in der Hei- für Mädchen, für Kinderwunsch-Patienten und natürlich auch für Männer an. Da Nadine Erdmann immer mat zelebriert wurde, waren Bürgermeisterin schon viele Sylter Patienten in Hamburg hatte, eröffnete sie nun auch vor einigen Monaten ihre kleine Praxis Steffi Böhm und ihr Stellvertreter Sven Schep- in der Dorfstraße 22. Ihr Vorgehen: Eingehende Anamnese, eine breite Laboruntersuchung des Blutes, Diag- Alte Dorfstr. 7 pler mir ihren Liebsten in der Partnergemein- nose und eine anschließende individuelle Hormontherapie – eventuell begleitet von weiteren naturheilkund- Ϯϱϵϵϵ<ĂŵƉĞŶരͬര^LJůƚ de Lech-Zürs gefragt: Hier heiratete Andreas lichen Maßnahmen. Und dann natürlich die engmaschige Kontrolle der Ergebnisse. »Die Kunst ist, die hor- Wibmer von der Rud-Alpe seine Linda. Und da monelle Balance für jeden Patienten individuell herzustellen. Die Ergebnisse sind einfach sehr überzeugend«, Tel.: (04651) 46 97 0 aus der Partnerschaft schon längst Freund- beschreibt Nadine Erdmann. Fax: (04651) 46 97 77 schaft auf vielen Ebenen geworden ist, war es Die Räumlichkeiten im Kampener Reetdachhaus teilt sie sich mit Edith Springmeier, Expertin für gepflegte und [email protected] der Kampener Delegation ein echtes Anliegen bildhübsche Nägel. bei diesem Ja-Wort dabei zu sein. www.village-kampen.de zimmer. auch als Männerwohn- Christian taugt Cartsburg von Werkstatt Die te: ein Ambien- behagliches Motorräder für nur Nicht 16

No 75 | Unterwegs zimmer ist, beschäftigt hat. beschäftigt ist, zimmer Männer-Wohn- halb und Werkstatt halb irgendwie die Münchener seiner Garage, in über den Winter ihn ziert. Eine sehr der »16« und ge- von der Buhne Kiming« geschmackvolle –Klaar Hart »Rüm Liebeserklärung, Schriftzug dem Wappendistel, Kampener der von wird und die friesisch-bleu ist Zweizylinders seines der Tank denn behalten, recht UndMünchen. er wird in vor seiner Abreise kurz Cartsburg Christian te formulier- werde«, angesprochen Kampen-Bike mein auf der Insel ich auf wenn »Ich schon, sein. mich freue Weile sein Hinterteil spüren, aber gewiss auch stolz eine er wahrscheinlich wird Danach zurücklegen. Retro-Motorrad dem bildschönen mit gepflegt meter Kilo- 1.100 die und ausführen ausgiebig Scrambler« »BMW RnineT seine wird Cartsburg Christian Denn eingestellt. Roadtrip einen zweitägigen auf ein er von sich vornher- hatte Mal dieses dem Doch Auto. Tour mit die braucht er für Worstcase im Stunden elf und Einzelfall rekordverdächtigen im Stunden Sieben überzeugen«, sagt Cartsburg augenzwinkernd. mich konnte meineFrau Kind fand ich doof. Sylt Aber »Als Zuhause. lie zweites istihr liebt –es Kampen zwischendurch. noch auch manchmal Und den beiden Töchtern. und Frau seiner sie mit er Jeden fährt Sommer auswendig. und in- Sylt nach von München Strecke kennt die Cartsburg Christian Ein Motorrad als Kampen-Botschafter mit Kawumm!mit Liebeserklärung Denn die Fami- Motorräder ausein- Motorräder daran, Freude Seine Dinge. alte wertvolle und Kunst die liebt Der Produktmanager kommt bestimmt… kommt Winter der nächste Na ja, Cartsburg. meint Christian haben«, Projekt ein sie so wenn helfe, deren dabei an- ich dass erlegen. »Ich auch vorstellen, mir könnte er ist individualisieren, zu Retro-Motorräder derung, der aber Fahrräder, Herausfor- auch alte zwar mag Er wahrscheinlich nicht das letzte Vorhaben sein wird. es dass schon, glücklichrecht jetzt weißer macht, so Gefährt dasbildschöne ihn Obwohl fertig. jahr imFrüh- erst undwurde Bike-Projekt zweites sein Faszination. die kam ber Fahrerausstattung zuständig. Als Kaufmann. Darü- der Portfolio das er für ist Motorrad BMW Bei lang. Leben ganzes sein nicht noch allerdings gleitet ihn be- anzufertigen, Illustrationen die für Schablonen umzulackieren und pulverzubeschichten, versehen, zu – werfer anlage und Schein- Blinker- Heck, hier neuen Teilen –wie mit anderzunehmen, Die »Kaamp-Edition« istDie »Kaamp-Edition« inKampen Braderuper Weg 4 Haus Meeresruh derGalerie Herold gäste Sommer Günter Krakau Thomas Herbst Rainer Fetting Rainer Fetting Marian Leven Dieter Glasmacher Dorothea Maetzel Johannsen Will Maclean Ernst Ludwig Kirchner Täglich ab11Uhr geöffnet, herold - - FriedrichKallmorgen FriedrichAhlers-Hestermann - - IvoHauptmann - Franz Nölken Franz OttoModersohn - @ ErnstEitner galerie-herold.de, Tel04651 451 35 - FriedrichSchaper

1902, Öl aufLeinwand, 74,5 x42cm Franz Nölken (1884-1918),JungeundZiege, - - Heini Linkshänder Heini Emil - HeinrichSteinhagen - EduardBargheer - Simon Hehemann u.a. - FriedemannHahn - Frank Schult Frank - ErichHeckel - AR Penck AR 20 Jahre und drei Millionen Todesopfer. 1975 endete der Pi-pa-prominent E 25 Jahre Kupferkanne Vietnamkrieg. Hoch hinaus ging es in diesem Jahr für eine FOKUS Japanerin: Als erste Frau der Welt erklomm Junko Tabei den »Schon eine halbe Stunde vor Beginn des Konzerts Gipfel des Mount Everest. In Großbritannien wurde Charlie Chaplin musste die Kirchentür ge- von der Königin zum Ritter geschlagen. In Botswana gaben schlossen werden, denn jeder sich Elizabeth Taylor und Richard Burton erneut das Ja-Wort, Platz einschließlich der Not- sitze und der Treppenstufen 1975 nachdem sie erst 14 Monate zuvor geschieden worden waren. war besetzt«, berichtete die WAS 1975 IN KAMPEN UND Freie Fahrt für Hamburger und alle, die die Stadt auf dem Weg Zeitung. Wer den großen AUF DER INSEL GESCHAH nach Sylt passierten: Der neue Elbtunnel wurde für den Verkehr Andrang in der Keitumer Kir- freigegeben. Ganz oben in den Charts rangierte 1975 Michael che auslöste? Es war der be- kannte Sänger Ivan Rebroff Holm mit dem Titel »Tränen lügen nicht«. Und was hat Kampen so mit seiner volltönenden Bass- alles erlebt? In einer bunten Mischung stellen wir Ereignisse des stimme, der in Sankt Severin Jahres 1975 zusammen – passend zur PROKAMPEN No. 75. ein geistliches Konzert gab.

TEXT: FRANK DEPPE; BILDER: ARCHIV FRANK DEPPE Die »Kupferkanne« feierte 25-jähriges Jubiläum: 1950 hatte der Bildhauer Günter Rieck einen vormaligen Flakbunker, in dem er zunächst in einem Atelier Vasen aus Wattschlick formte, mühsam ausgebaut und in ein Künsterlokal verwandelt: Ver- winkelte Gänge und schmale Stufen führten zu verwunschenen Grotten, die nur Erholung für junge Leute von Kerzenlicht erhellt wurden.

Ein Blick zurück zurück Blick Ein Nach zweijähriger Bauzeit Er zählte in den 1970er- zurück Blick Ein | | wurde das Kindererho- Jahren zu den Koryphäen des 75 75 lungs- und Schullandheim TV-Unterhaltungspro- o Ab in den Ziegenstall! o

N »Haus Vogelkoje«, nörd- gramms: Jürgen von Manger N lich von Kampen, feierlich moderierte in schrulliger Art Und noch ein gastronomisches Jubiläum galt es in Kampen zu eröffnet. Seitdem wurden das beliebte Magazin »Tegt- feiern: Ebenfalls seit 25 Jahren führte die populäre Ausdrucks- 18 zahllose Klassenfahrten meyers Reisen«, das auch auf tänzerin Valeska Gert ihr kurioses In-Lokal »Ziegenstall«. 19 dorthin unternommen undd als Sylt Station machte: 1975 Holzbänke, Melkschemel und Kartoffelsäcke prägten das ge- Mehrzweck durch und durch Besonderheit auch Kindererholungskuren durchgeführt. Das wurde die im Sommer zuvor wöhnungsbedürftige Ambiente, an den Wänden hingen mit idyllisch zwischen Wäldchen und Dünen gelegene Heim ver- gedrehte Folge im ZDF ausge- Heu gefüllte Futterkrippen. Die Wände waren mit Sprü- Einstimmig entschied sich die Gemeindevertre- fügt heute über 100 Betten. strahlt. Manger über die Insel: chen übersät, und mittendrin prangte der Satz: »Die Gäste tung Kampen für den Bau einer gemeinsamen »Sylt ist eine Mischung aus sind wie Ziegen – sie werden gemolken und meckern.« 1975 Mehrzweckhalle mit der Nachbargemeinde Wen- Lüneburger Heide und absolvierte die exzentrische Gastgeberin zudem ihren ein- ningstedt. Ungeklärt war indes noch die Standort- Naturgewalten.« zigen Auftritt in einer Fernseh-Talkshow, nämlich in der Sen- frage – starke Bedenken gab es gegen die Idee, die Nur zu Fuß Die Westerländer Friedrichstraße stand im dung »Je später der Abend«. Halle auf einer Heidefläche am Wäldchen zwi- Blickpunkt der Insel – sie wurde in eine Fußgängerzone umgewan- Terroralarm schen den beiden Orten zu errichten. Mehrheitlich delt. »Die Kurgäste begrüßen diese Maßnahme fast ausnahmslos Trat 1975 zum ersten und einzigen Mal in einer TV-Talkshow plädierten die Kommunalpolitiker daher für den und auch der anfängliche Widerstand einiger Anlieger schrumpft 2.000 Berliner feiern im auf: die exzentrische Tänzerin und Wirtin Valeska Gert heutigen Standort nahe der Schule. Die Multifunk- immer mehr zusammen«, berichtete die Presse. Randnotiz: Im Vor- Palais am Funkturm den tionshalle war etwas überdimensioniert. Heute ist feld debattierte die Stadtvertretung darüber, ob man eine Laut- »Westerland-Ball«, zu sie immer noch »Mehrzweck« – und gibt als Turn- sprecheranlage installieren wolle, die die Passanten mit Musik be- dem die Kurverwaltung halle und Funsport-Arena Menschen aller Generati- flügele. Mehrheitlich votierten die Politiker gegen das Projekt mit Westerland geladen hat. onen wichtige Bewegungsimpulse. Blick darauf, »den Heilbadcharakter Westerlands zu bewahren«. Höhepunkt ist die große Ein gutes Stück Tombola mit Preisen im wurde der Sölring Foriining, dem Sylter Heimat- Wert von 20.000 Mark. 1975 verein, eine Originaltracht von einer Morsumer Familie KUNST IN KAMPEN: 1975 begründete der Maler Christi- Überschattet wird das an Hinrich mit einigen Mitstreitern im »Restaurant Leuchtfeuer« den Ver- Fest indessen von der zur Verfügung gestellt – die vermutlich letzte noch exis- ein der »Kampener Kunstfreunde«. Fortan wurden zahlreiche Ausstellun- Entführung des Berliner tente Kleidung ihrer Zeit, die rein zufällig in einer gen im Kaamp-Hüs organisiert. Christian Hinrich plädierte zudem für die CDU-Vorsitzenden Peter Truhe auf dem Dachboden eines verlassenen Hauses Umwandlung einer noch aus Kriegszeiten stammenden Wirtschafts- Lorenz durch Terroristen entdeckt wurde. So konnte eine Rekonstruktion erfol- baracke in ein Kampener Kunstzentrum. Dieses Vorhaben wur- – die Vertreter des Ber- gen – heute trägt die Trachtengruppe des Vereins die de zu seinem großen Bedauern jedoch nicht realisiert, da die liner Senats hatten ihre rot-weißen Trachten bei ihren Tanzdarbietungen. Baracke einem Appartementhaus wich. Teilnahme am Ball daher kurzfristig abgesagt. E Die letzte Sylter Tracht

Initiierte den Verein der »Kampener Kunstfreunde«: Der Maler Christian Hinrich / ANATOLIR / ZOLOTONS / BIORAVEN / RAWPIXEL.COM ARTEFACTI ADOBESTOCK/ ILLUSTRATIONEN: ist heute im Keitumer Museum zu sehen AUF 17 years ago: Anderer Look, anderer 1 Schreibtisch.

Eine klassische Mission von Bürger- 2 meisterin Steffi Böhm und Tourismus- direktorin: die Auszeichnung treuer Gäste. 3 Mit Harro Johannsen (damaliger »friesische« Bürgermeister) und echtem Pony (nicht im Bild) zum Jubiläum von ART Oskar Schnitzer. Originelles Präsent: eine Reitstunde. 1 Eine Strandkutsche sollte die Birgit Friese ist 20 Jahre Tourismuschefin von Kampen 4 Gäste am Strand zur Buhne 16 »schütteln-shutteln«. Tolle Idee, TEXT: IMKE WEIN wurde leider mangels Nachfrage 2006 eingestellt. Hier: »Jungfernfahrt« mit Anja Gerissen hat sich Birgit Friese um siksommer, den Ausbau der Lech-Partnerschaft, Schüte. diese Story in der PROKAMPEN Events wie Kampen Jazz, das White Dinner oder Premiere der »Dorfzeitung« jüngst das Kampeneum oder Petro Surf konnte die 5 PROKAMPEN im Frühjahr 2001: wahrlich nicht. Es brauchte etwas Seele des legendären Dorfes mit innovativen und Mit Dirk Erdmann, Kattrin Mauz-Rudi und Werner Rudi 2 Überzeugungskraft. Denn Selbst- zeitgemäßen Projekten belebt werden. Ein Portfolio sowie Grafiker Erwin Klein (re.). jedenfalls, das mehr als respektabel ist für ein Dorf Schön schräg: »Bürgermeister-Cup« darstellung ist so gar nicht ihr Ding. mit 500 Einwohnern. 6 im Gokart-Rennen auf einem Rantu- Das viel zitierte hanseatisches Under- Die wichtigste Qualität des Dorfes ist und bleibt die mer Parkplatz 2002. berauschende Natur zwischen Watt, Heide und Wel- Ein Pfundskerl: Reiner Calmund »Eine Das aktuelle Porträt aktuelle Das statement liegt ihr mehr. Es steckt der lenschlag. »Das Bewusstsein für die Natur ist ge- 7 Kalorie kommt selten allein…« (2012). Xxxxxxxxxx wachsen und das Verlangen danach, sich hier bei uns Hamburgerin im Blut. Dazu noch die So beginnt fast jede Begegnung mit den 75 | 75 | 75 einfach durchpusten zu lassen und einen achtsamen o 8 Literatursommer-Autoren. Lesung im o

N erworbene, sehr »friesische« Eigen- Spirit zu leben – das wird in Zukunft eine immer grö- Buchhaus Voss. Hier mit Stefan Aust. N ßere Rolle spielen«, sagt Birgit Friese im Hinblick auf heit, erst über sich zu sprechen, wenn 2017: Das große Fest zur 15-jährigen die touristische Entwicklung. 9 Partnerschaft mit Lech. 20 es auch wirklich einen Anlass gibt. Faktor drei für den Erfolg: ein lebendiges Dorfleben. 21 Denn die Menschen haben Sehnsucht nach echter Literatursommer 2015: Das Ehepaar 10 Stoiber und Journalist Michael Aber den gibt es jetzt. Eindeutig. Die goldenen Luft- Idylle. »In Italien gibt es ein Dorf, in dem die Bewoh- Jürgs, der unlängst ballon-Zahlen »2« und »0« von der Überraschungs- ner ihre Gäste an allem teilhaben lassen, was Ge- verstarb. party ihres Teams zum Jubiläum liegen noch in der wohnheit und Tradition ist. Die Einheimischen ge- Ecke ihres Büros im ersten Stock des Kaamp-Hüs. Als hen mit den Gästen Kräuter sammeln, kochen und sie hier 1999 anfing, war der Style des Hauses noch feiern«, erzählt Birgit Friese. »Und ein wenig ist es in biederer. Die Arbeitsinhalte ebenfalls. Kampen ja auch so.« Wenn die Feuerwehr feiert, ist 3 Vor 20 Jahren gab es in Kampen noch einen Fremden- das ganze Dorf da, Insulaner aus den anderen In- verkehrsverein und viele, viele Privatvermieter. Ruth selorten kommen gerne und alle Gäste sind natürlich Sönksen war Bürgermeisterin. Es gab eine Postfiliale. auch herzlich willkommen. Am »normalen« Leben Die Digitalisierung steckte in den Kinderschuhen. In- teilzuhaben ist in Kampen keine Marketinghülse, ternetbuchungen waren Zukunftsmusik. Gäste reser- sondern eine Wirklichkeit, die man nicht künstlich 4 vierten zumeist von einem Sommer fest für den kreieren muss, wohl aber fördern kann, wo immer es nächsten und blieben gerne 14 Tage bis drei Wochen. geht… Events spielten kaum eine Rolle. Schlicht noch nicht Das Wirkliche, das »Echt-Schöne« spüren die Gäste erfunden waren die sozialen Medien. Tourismus und und lieben es. Das verleiht Seele. Die politische Ge- Marketing folgten einem geruhsameren Rhythmus. meinde mit Bürgermeisterin Steffi Böhm tut das ihre, Um Kampen für das, was jetzt und in Zukunft wichtig damit Kampen lebenswert ist und bleibt. Wohnraum sein wird, perfekt aufzustellen, hat Birgit Friese mit zu schaffen für Einheimische steht daher als Heraus- ihrem Team in den letzten zwei Jahrzehnten reichlich forderung an erster Stelle. »Die Zusammenarbeit bewegt. »Kampen war schon vor über 100 Jahren ein zwischen Steffi und mir, dem Gemeindeteam und 7 8 Ort, der Menschen inspirierte. Ein Ort mit einer be- dem des Tourismus-Service könnte nicht besser 5 rauschenden Natur. Tolerant, liberal, ideal für Frei- sein«, schwärmt Birgit. 6 geister. Ein Ort der Begegnung und des Austausches. Die Mischung aus natürlichen Tugenden, mondänem Genau diese Qualität haben wir mit einigen neuen In- und dörflichem Leben auf allen Marketing-Kanälen halten versehen«, beschreibt sie das Erreichte. glänzen zu lassen ist eine von Birgit Frieses Aufga- Durch Projekte wie den Kunstpfad, das Kamp’ino- ben. »Vor 19 Jahren erschien die erste Ausgabe von Angebot für die Kleinsten, den Literatur- und Mu- PROKAMPEN. Statt einfach nur ›Reklame‹ zu ma-

9 1010 chen, haben wir auf journalistische Inhalte gesetzt und gerne ein Büro mit Alsterblick. Als Marketingleiterin re bleiben. Doch sie verlängerte den Vertrag immer wie- ein echtes Magazin produziert. Denn Kampen ist wie hatte ich dann irgendwann genau das«, sagt sie mit ei- der neu. Auf der Überraschungsparty neulich hat sie nun ein kleiner Kosmos mit wunderbaren Themen. Damals nem Augenzwinkern. Da sie sich aus Inhalten viel macht versprochen zu bleiben, bis sie »irgendwas mit sechs vor- war sowas vollkommen neu. Heute boomt der Markt der und aus Status und Konzernhierarchien so gut wie gar ne« an Jahren zählt. »Wenn ich gesund bleibe und man Unternehmensmagazine.« nichts, weckte eine Stellenanzeige aus Kampen ihr mich noch will, natürlich«, fügt sie schnell hinzu. Kampen war auch die erste Gemeinde auf Sylt, die auf ein Interesse. Gern erinnert sie sich an die ersten Monate im neuen Gastgeberverzeichnis verzichtete, was inzwischen insular Mit Sylt verband sie bis dahin schon Amt. »Ich habe mir erst alles inten- 2 von Sylt Marketing produziert wird. Ein weiser Schritt, einiges. Etliche Ferien. Jahrelang siv angeschaut. Die Sylter Struktu- denn das Buchungsverhalten der hatte sie zudem einen Sylter zum »Aber das, was ren sind ganz schön komplex. Ohne 1 Gäste hat sich in den letzten 20 Jah- Freund. Kannte sich bestens aus. Karin Schmidt als erfahrene Frau ren komplett verändert. Entschei- Sie mochte den Ort sehr und ihr Kampen mir in der Assistenz und Dirk Erd- dungen werden viel spontaner ge- war schon damals klar: »Wenn auf mann als Bürgermeister-Stellver- »Kampen ist wie fällt, meistens online. Sylt bzw. Kam- Sylt arbeiten, dann in Kampen.« bedeutet – das ist treter hätte ich gar nicht gewusst, pen ist als Reiseziel nicht automa- 98 Bewerbungen auf die bald va- wo oben und unten ist. Die beiden ein kleiner Kosmos tisch gesetzt, sondern geht kante Stelle trudelten beim einzigartig.« habe ich mit meinen Fragen ge- mit wunderbaren zusammen mit anderen Destinatio- Gemeindeamt ein. Birgit wurde löchert. Ich weiß nicht, wie Dirk nen auf gleicher Höhe in den Ring. mit wenigen anderen zum Bewer- damals noch ein Hotel geführt Themen.« 3 Die Aufenthaltsdauer hat sich mit 7,5 bungsgespräch geladen. »Es war eine seltsam formale Si- hat.« Was sie selbst damals nie geahnt hätte: Kampen ist durchschnittlichen Sylt-Tagen deut- tuation, wie bei einer mündlichen Prüfung. Ich stand vor langsam, aber sicher ihr Zuhause geworden. Wegen der 4 lich verkürzt, man reist lieber mehrmals im Jahr. »Kurz: einem großen Gremium mit der Bürgermeisterin und Natur, der Freunde und weil sie hier ihren Mann, den Das Reise-Business ist rauer geworden. Da gilt es mit vielen Gemeindevertretern«, erinnert sie sich schmun- Künstler Thomas Landt, kennenlernte. Und dann ist da Qualität auf allen Ebenen zu überzeugen«, weiß Birgit zelnd. Sie wurde auf Herz und Nieren geprüft und für ge- noch das kleine Häuschen auf Mallorca, die 3. Lie- Das aktuelle Porträt aktuelle Das Friese. eignet befunden. Mit ihrem Pragmatismus und ihrem be neben ihrem Mann und Kampen. »Aber das, 75 |

Eine weitere strukturelle Entwicklung, die sie und ihr natürlichen »Glow« gewann sie bald auch die Herzen der was mir Kampen bedeutet – das ist einzigartig«, Team kaum beeinflussen können, ist der »Betten- sturesten Friesen. Eigentlich wollte sie nur ein paar Jah- lautet Birgits Liebeserklärung auf friesische Art. o N schwund« in Kampen. Will heißen: Immer mehr private Vermietbetriebe – Pensionen, kleine Hotels, Häuser mit 5 Gäste-Appartements sind im Laufe der letzten Jahr- 23 zehnte gewichen. Insulaner verkauften an finanzstarke Investoren. Die neuen Besitzer nutzen die Immobilie oft exklusiv für eigene Ferienzwecke. 6 Gut 250 Gästebetten hat Kampen so in den letzten 20 Jahren eingebüßt. Oder in Übernach- Satish Gupta tungszahlen ausgedrückt: Als Birgit Friese im Jahr 1999 anfing, verwies Kampen noch auf “Does the wave, 297.500 jährliche Übernachtungen. Im letzten Jahr waren es knapp before dissolving on the shore 260.000. Trotzdem ist der Tourismusbetrieb wirtschaftlich total gesund. Sprotte Siegward question its destiny?” Sprotte Siegward Denn auch Gäste aus den anderen Inselorten lieben das Angebot in Kampen, 7 gehen hier an den Strand, gehen hier essen und kaufen ein. Beim Workshop »Kampen 2030« am 11.11.2019 können alle interessierten Gewerbetreibenden, Einwohner mit Erst- oder Zweitwohnsitz sowie Mit- arbeiter und Gemeindevertreter gemeinsam Strategien für die Zukunft des schönen Dorfes entwickeln. »Ein Forum, um Visionen und daraus realisti- 8 sche Ziele zu entwickeln«, freut sich Birgit Friese auf ein Projekt, wie es in Kampen nur im Winterhalbjahr möglich ist. Innovativ, ohne Scheuklappen, mit Einfühlungsvermögen, einem siebten Sinn für zukunftsweisende Projekte – all das sind auf Anhieb Attribute, die man der Frau mit den wilden Locken sofort zuspricht. Sie selbst sieht das Art is Language“ Art is Language“

etwas anders. »Ich glaube, meine einziges wirkliches Talent besteht darin mit Menschen und ihren besonderen - - Gaben umzugehen. Meine Begeisterung für mein Team und all diejenigen, mit denen zusammen ich in Kampen @FalkensternFineArt.com www.FalkensternFineArt.com Siegward Sprotte gestalte, sind mein Motor. Alles andere ergibt sich daraus.« Psychologie wäre für sie als Abiturientin eine berufliche Option gewesen, wie auch Journalismus. Ihr geisteswis- „Man sagt, der Schein trügt. senschaftliches Studium war nicht der Weisheit letzter Schluss. Sie mag es praktisch, lernte Reiseverkehrskauffrau Für die bildende Kunst gilt das

und legte bei Hapag Lloyd, im Bereich Reisebüros und Firmendienstreisen, eine rasante Karriere hin. »Ich wollte e eri l er a er l d G t üns K Umgekehrte. Das Erscheinende offenbart.“

1 Ein großartiger Mensch, der zu früh ging: Roger Willemsen machte Birgit Friese Mut, den Literatursommer ohne Agentur FalkensternGalerie Fine Art zu organisieren. 2 Bei den 3 bis 4 Ausstellungen im Jahr hilft das Kampen-Team gerne mit beim »Hängen«. Hier: die treue Seele im Vorzimmer Karin Schmidt. 3 2010 sagte sie »Ja« zu Thomas Landt und zur Ehe, was sie lange nicht für möglich gehalten hatte. 4 Fertig für den großen Auftritt beim legendären Rosenball von Rolf Seiche. 5 Perfekte Zusammenarbeit von der ersten Stunde an: mit Strandchef Greg Baber. 6 , 7 & 8 Innovative Lieblingsprojekte: Kampen Jazz by Till Brönner, der Kunstpfad & das White Dinner. 2019 „Kunst ist Sprache 2019 „Kunst ist Sprache JörgPlickat - Emil Schumacher - Antoni Tápies - Maximilian Verhas -Yonggang Liu und Siegward Sprotte StefanFaas - KlausFußmann - Satish Gupta - Volkmar Haase - Ernst Wilhelm Nay - Caroline Krause - A. R. Penck

Alte Alte Dorfstrasse 1 - 25999 Kampen/Sylt -– 04651 42413 info Siegward Sprotte, Die Palme zum Wind: Du verdrehst mir den Kopf, ich verdrehe Dir den Kopf! 1997, Mischtechnik auf Karton, 102 x 75 cm ADVERTORIAL ADVERTORIAL

WOHLFÜHLEN BEI BEATE & MUF- DER 5 JAHRE KLASSIKER & FEL – DAS KAAMP MEREN BE- EIN MUST-EAT: WEIST: WIE UNKOMPLIZIERT GINFLUT GEBRATENE ES IST, IN KAMPEN AUSZU- SCHOLLE GEHEN UND ZU GENIESSEN // DAS ORIGINAL MIT SPECK WIE GUT INNOVATIVE, FRISCHE KÜCHE UND TRADITIONSREICHE REZEPTE AUF EINE KARTE PASSEN // DASS PU- RISTISCH, GEMÜTLICH UND MARITIM KEINE GE- GENSÄTZE SIND // WIE DER PERFEKTE ORT FÜR FAMILIENFESTE AUSSIEHT // DASS CHARAK- TER UND HERZENSWÄRME ZUSAMMENGEHÖREN EinenGINFLUT guten Grund zum feiern hatten Ende Juli die beiden GINFLUT Grün- Caro Reese und Domenika derinnen Caro Reese und Rüdel stoßen auf 5 Jahre an. Domenika Rüdel! Anläss- lich des 5. Geburtstags ihres charmanten Armspangen Unternehmens luden sie zur »GinFLUT« in die Buhne 16! Bei strahlendem Sonnenschein folgte die GINFLUT Gemeinde zahlreich der Einladung zum Anstoßen mit Gin & Tonic ans Meer! Denn neben den wun- LEBE LIEBER

derschönen Sylt-Armspangen, gibt es seit diesem Jahr Objekt besondere Das auch eine handgearbeitete Kollektion mit den Koordinaten E KAAMP MEREN · im Kaamp-Hüs · www.kaamp-meren.de

| 75 dieses Kultortes. Immer getreu dem Motto: »Wo die Seele T. 04651/435 00 · [email protected] UNGEWÖHNLICH. o

das Meer trifft«. www.ginflut.com 12 bis 22 Uhr warme Küche · im Winter: Montag Ruhetag N

Sie gehören zum Ortsbild von Wer jetzt davon ausgeht, schon Kampen einfach dazu: die reetge- eine Ahnung vom Innenleben des 25 deckten Friesenhäuser hinter den charmanten Hauses mit seinen dicht bewachsenen Wällen. Natür- ca. 180 m2 Wohnfläche zu haben, neben der Master-Bedroom und lich gibt es die Details, die jedem wird sicherlich beim Betreten ein Bad befinden. dieser Häuser seinen eigenen Cha- überrascht sein. Denn in diesem rakter geben. Im Fall dieses Einzel- Fall wird eindrucksvoll unter Be- Oder doch „Back to the Roots“? hauses sind es das mit dem roten, weis gestellt, wie alles mal anders Ohne Schlagzeug und Billardtisch antiken Backstein hervorragend gedacht werden kann. bekommt das EG einen großzügi- korrespondierende Grau der gen Wohn- und Essraum, im UG Sprossenfenster, Türen und Lä- Der eigentliche Wohnbereich im wird das Home-Cinema zum Well- den, die vom Essbereich nach Erdgeschoss ist gleichzeitig Ate- nessbereich mit Sauna und aus draußen führende Klöntür, das lier, Kunst-Ausstellung und Mu- dem Fotostudio werden wieder große Panoramafenster Richtung sik-Übungsraum. Besonders ein- zwei Räume. Auch ein weiteres Süden und das authentische Kat- drucksvoll wirkt das Ganze, weil Schlafzimmer auf der Galerie ist zenkopfpflaster. Eben typisch frie- ein Teil des Raumes bis zum Giebel denkbar. Lassen Sie doch Ihren sisch und liebenswert! offen ist. Statt Wellnessbereich Ideen einfach freien Lauf. im Untergeschoss hat hier ein Ho- me-Cinema seinen Platz gefun- den. Zwei weitere Räume wurden AUF EINEN BLICK: 2 als Fotostudio zusammengelegt. Grundstück: ca. 1.206 m Gutes Handwerk ist oft nur eine Wohnfläche: ca. 180 m2 Zimmer: 5, Schlafzimmer: 3, Bäder: 2 Auch dem Wunsch nach Gesellig- Sonstiges: Kamin, Terrasse keit und Entspannung wird dieses Kaufpreis: 6.700.000 Euro Haus gerecht. So lädt der große Gradwanderung. Essbereich, der an die Küche an- schließt, zum Treffen mit Freun- den ein. Und die große Galerie im RALPH JUSTUS MAUS Obergeschoss ist der ideale Platz IMMOBILIEN BÄDER · KÜCHEN · HEIZUNG · SOLAR · KLIMA · SAUNA zum Beisammensein, Träumen oder Lesen. Zumal sich direkt da- Wattweg 1 · Kampen · 04651 42525 Gurtstig 33 · Keitum · 04651 31008 Hans-Jürgen Klein GmbH · Zum Gleis 2 · 25980 Sylt/Tinnum Listlandstr. 25 · List · 04651 8362514 Telefon 04651 938888 · Fax 04651 938855 · www.klein-sylt.de www.maus-sylt.de Kulisse |

75

o N 27

BEZAUBERND

Sylt braucht Menschen, die strahlen und funkeln, wenn sie von ihrer Zuhause-Insel sprechen. Fotograf Gernot Westendorf ist einer von ihnen. Vor über 30 Jahren kam der Kieler als Zivi auf die Insel. Damals stapfte er gerne mit der Staffelei durchs Listland und war bezaubert. Als er merkte, dass man die Entstehung eines Bildes erheblich be- schleunigen kann, wenn man auf den Auslöser einer Kamera drückt, war es um ihn geschehen. Er machte eine Lehre bei Foto Mager in Westerland und begeis- terte bald mit seinen Land- schaftsbildern. Die sind üb- rigens auch in Form von wunderbaren Taschenka- lendern ein Renner. SYLT ARK MULTIPARKMULTIP SYLT

1 Fotograf Gernot Westendorf ist rum und einem Vereinsheim des TSV Westerland. Die Skatepark-Vision stieß auch in der Politik auf breite Be- engagierter Sylter. Nicht zuletzt in geisterung, gewann immer mehr an Kontur und Unter- stützern: Jugendliche, Eltern und erste Förderer. Das der dänischen Minderheit bringt er Projekt wird in seiner gesamten Umsetzung über eine Million Euro kosten. Eine Riesensumme. Für die 2.300 sich ein, wo er kann. Mit Schülern Quadratmeter Fläche im heutigen Stadion kann jeder seines Fotokurses besuchte er die Unterstützer für 500 € Pate eines gestalteten Skate- park-Quadratmeters werden. Eine gute Investition: Ausstellung eines renommierten Denn Sylt braucht Attraktionen, die Seele haben, die jungen Menschen einen sportlichen und auch einen sozi-

Innovation Landschaftsfotografen im däni- alen Impuls geben. schen Haderslev. Noch größer als Im Spätsommer 2019 folgt nun der nächste große 75 | 75 Schritt: Schon bei einem ersten Workshop im Januar lie- o

N die Begeisterung für die Kunst war ferten Sylter Schüler wichtige Impulse für das spätere allerdings die für den Skatepark in Angebot im Multipark. Am 22. August um 16 Uhr werden 28 die Schüler zusammen mit Vereinsmitgliedern weiter- der Nähe des Ausstellungsortes. planen – zum Beispiel daran, welches Kursangebot es später im Park geben könnte. Im September wird das Büro der beiden dänischen Skatepark-Designer dem Ju- Westendorf, selbst begeisterter Skater, goo- gend-, Kultur- und Sportausschuss der Gemeinde Sylt FRÖHLICH gelte zuhause Infos über das dänische Para- die konkreten Pläne inklusive aller Visualisierungen SEINGUTES KAMPEN TUN dies für Rollsportler. Immer wieder stieß er vorstellen. Wenn die Dynamik bleibt, kann im Stadion GENIESSEN auf den Namen Rune Glifberg. Dänischer vielleicht schon 2020 losgebaut werden. Profi-Skater, der sich zusammen mit dem Architekten Ebbe Lykke auf die Konzipierung von Roll- › Fördermöglichkeiten und weitere Infos: sport-Paradiesen spezialisiert hat. Westendorf nahm www.skateboarding-sylt.de Kontakt auf, war begeistert von den enthusiastischen Planern. Er diskutierte seine Vision von einem Sylter Park mit Freunden. »Die Geschichte des ›Surf Club Sylt‹ und das Engagement von Markus Mager sind mir ein leuchtendes Beispiel. Das hat bewiesen, dass große Pro- jekte für Sylter Jugendliche Wirklichkeit werden kön- nen«, sagte er sich und gründete mit sechs Mitstreitern den Skateboarding Verein Sylt, um dort die Aktivitäten für die Vision zu bündeln – wissend, wie groß die Passion der Jugendlichen auf der Insel für das Skaten, Rollern, BMX-Fahren ist und wieviel Potenzial darin steckt, ei- nen Nährboden für diese Sportarten auf der Insel vorzu- halten. Neben dem sportlichen und sozialen Aspekt kommt noch der touristische hinzu: Eine weitere At- traktion für Bewegungsbegeisterte zu schaffen macht Sinn – in Ergänzung zur Sylt4Fun-Arena in Wenning- stedt. Nicht als Konkurrenz-Projekt. Die »Motoren« des Multiparks und Gründer des Skate- Idealer Standort für den Multipark: das Sylt Stadion in boardvereins: (von links) Ulf Schimmer, Gernot Westen- Westerland. Eine prächtige Adresse – gerne auch in dorf, Stefan Hilpert, Holm Löffler und Thomas Urmers- Nachbarschaft zu einem möglichen neuen Jugendzent- bach. Es fehlen Angelo Schmitt, Alexander Düben und Steffen Jahrmarkt. HAMBURG SYLT

Neue ABC-Straße 4 · 20354 Hamburg · Tel. 040 33441541 Hauptstraße 15 · 25999 Kampen (Sylt) · Tel. 04651 41001 TAMARA COMOLLI JUWELIER

»Gerade bei Edelsteinen ist es so, dass die Farben im Internet oft anders wir- ken, als sie tatsächlich sind. Auch die Proportionen können sich die Kunden online nur schwer vorstellen. Natürlich kommt es auch auf eine Shoppen gute Beratung an. Was man wie am besten kombiniert. Außerdem hat der Kunde Freude an einer schönen im Dorf AUSGEREIZT? NEIN: REIZEND! Atmosphäre im Geschäft, an guten Gesprächen. All das macht das reale Ein- Auf Shopping-Tour im Netz? Laut einer Studie des Handelsverbandes Deutschland HDE haben sich die Umsät- kaufen zu einem schönen ze im Online-Handel von 2008 bis 2018 mehr als vervierfacht: von 12,6 Milliarden Euro auf 53,6 Milliarden Lebensmoment.« Euro – ein Zehntel des Einzelhandelsumsatzes. Das Aus für die Geschäfte vor Ort bedeutet das nicht. Vor allem Gabriele Roeder-Ehhalt, dann nicht, wenn im Urlaub Zeit ist zum Shoppen und der Einkauf »positive Nebeneffekte« mit sich bringt. Mit Boutique Manager Aktionen wie »Vogue loves Kampen« haben die Kampener Unternehmer anschaulich unter Beweis gestellt, dass Erlebnis-Shopping mehr sein kann als eine Worthülse. Und wie funktioniert das im Geschäfts-Alltag?

PROKAMPEN hat Unternehmerinnen und Unternehmer im Ort befragt. Nachgefragt | MIKE SHAY 75

o

N EXKLUSIVE DAMENMODE 30 »Ganz wichtig ist, ein sicheres Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Kundin- PALESE KAMPEN nen zu entwickeln. Mir ist es ein besonde- res Anliegen, den Damen Mut zu machen, MULTIBRAND-STORE ihre Weiblichkeit zu leben und zu zeigen. Es entsteht oft ein großes Vertrauensver- »Wir suchen unsere Marken – häufig hältnis. So habe ich mir einen Kreis vieler kleine, feine Brands – sehr sorgfältig treuer Stammkundinnen aufgebaut. Ein aus. Deshalb erfahren die Kundinnen Gefühl für den Tragekomfort, für die Stof- und Kunden bei uns auch bei Bedarf die fe, Farben und die Haptik bekommt man Geschichte hinter dem Produkt. Wir verkaufen lauter Lieb- außerdem nur im wirklichen Leben.« lingsstücke, die von Wert sind. Wir stellen zudem die Marken Mike Shay, Inhaber so zusammen, dass sie sich gut miteinander kombinieren las- sen. Das inspiriert unsere Kunden. Einige Labels wie Ajuna oder Derek Rose gibt’s auf Sylt exklusiv nur FALK bei uns. Außerdem shop- ITALIENISCHE HERRENMODE pen Mann und Frau bei uns mit Meerblick – wo »Ob online oder vor Ort gekauft wird, ist nicht zuletzt eine gibt’s das schon?!« Frage der Zielgruppe. Je jünger, desto eher wird im Netz ges- Philip Schulz-Rauschen- hoppt. Unsere Kunden sind noch nicht mit dem Internet auf- bach, Boutique-Manager gewachsen. Sie schätzen das persönliche Gespräch, das An- fassen der Kleidungsstücke. Gerade hochpreisige Mode möchte man mit den Sinnen wahrnehmen. Außerdem werden Events immer wichtiger. Gerade für die kleineren Geschäfte vor Ort. Hinzu kommt: Wir sind ein Familienbetrieb. Mein Mann und meine Mutter arbeiten mit im Team. Unser Beagle »Molly« ist auch mit von der Partie. Unsere Kun- den schätzen die familiäre Atmosphäre. Simone Falk, Inhaberin KEGELMANN KAMPEN SCHUHE & TASCHEN

»Es geht um Emotion! Um eine schöne Dekoration des Geschäfts, die feine Praline zum Espresso, um Liebe zum Detail. Und natürlich um tolles Personal. Unsere Kunden wollen das Einkaufen erleben, sich gut fühlen. Online kann man so ein Einkaufser- lebnis nicht zelebrieren.« Markus Kastenhuber, Inhaber

STETSON STORE SYLT HÜTE & MODE »Bei Hüten macht es prinzipiell Sinn, sie vor Ort anzuprobieren. Nur

Nachgefragt so findet man die richtige Größe. Und unser Personal ist perfekt ge- | schult und hat einen guten Blick dafür, was den Kundinnen bzw. Kun- 75 den gut stehen könnte. Außerdem können wir Menschen inspirieren, o

N einfach mal was Neues auszuprobieren. Vor Kurzem war eine 80-jäh- rige Dame bei uns, die noch nie eine Baskenmütze getragen hat. Ich hatte eine auf an dem Tag und 32 das fand sie toll. Damit ist sie dann nach Hause gegangen. So- was gibt’s halt nur im Geschäft!« Anne Söder, Shop-Mitarbeiterin

PARFÜMERIE KAMPEN

»Wir heben uns unter anderem durch Ni- schenprodukte und -marken ab, die es nicht überall gibt. Etwa ›Carner Barcelo- na‹ oder ›Parfums de Marly‹. Individuelle Beratung und fachliche Kompetenz sind sehr wichtig. Wir nehmen uns viel Zeit für unsere Kundinnen und Kunden – die außerdem zu schät- zen wissen, dass es bei uns noch wie in einer traditionellen Parfümerie aussieht.« Roswitha Patzig, Inhaberin

In einem Punkt waren sich die befragten Unternehmerinnen und Unternehmer vor Ort einig: Wer sein Geschäft für Kunden attraktiv halten will, muss in der Lage sein, positive Lebensmomente zu gestalten. Ein Erlebnis. Mit Emotion, Inspiration und Esprit, ausgesuchten Produkten und engagiertem Personal. Dann bleibt das Shoppen vor Ort auch im digitalen Zeitalter reizend. AUF EIN TELEFONAT MIT … EHRLICH Literatursommer-Gast FRIESISCH Hubertus Meyer-Burckhardt TEXT: IMKEEW WEIN Mut, Haltung und wenig bis NEU gar kein Selbstmitleid

Das sind Tugenden, die ihm durch gute Vorbilder vermittelt wurden und die ihn bis AN DER heute ausmachen. »Ich glaube, Frauen sind nicht per se die besseren Menschen, aber Es ist ihm wichtig und mir damit zwangs- sie definieren sich weniger über die Funktion als vielmehr über die Person«, meint BUHNE16 Meyer-Burckhardt. Stimmt. Darin steckt natürlich eindeutig eine große Chance für läufig auch: Hubertus Meyer-Burckhardt eine gute Entwicklung. Meine besorgte Beobachtung, dass Männer zunehmend Angst bestellt mehr als einen einzigen berufli- vor starken Frauen hätten und gerade junge Frauen bereit seien, wieder archaische Rollenbilder mit Leben zu füllen, teilt Meyer-Burckhardt nicht uneingeschränkt. Er chen Acker. Er ist Autor, TV-Produzent, steht nicht auf pauschale Urteile, liebt die differenzierte Betrachtung.

Journalist, Medienmanager, Radio- und Wir reden über das Privileg frei und weitgehend selbstbestimmt arbeiten zu dürfen. »Es ist ein Geschenk und überhaupt nicht selbstverständlich, wenn man im Alter von TV-Moderator und Aufsichtsrats-Mitglied 62 Jahren so gefragt ist. Es ist aber deutlich mein Auftrag, mit meinem Lebensalter des Hamburger Ernst-Deutsch-Theaters. angemessen umzugehen und vielleicht auch häufiger mal Auszeiten einzubauen«, meint der Ehemann und Vater zweier Kinder. Existenzängste sind ihm nicht fremd, Kultur Ehrenamtlich engagiert er sich für die bis heute nicht. Er versteht diesen Respekt vor dem Nichts als Motor, als ständigen Impuls. »Wenn man aus einfachen wirtschaftlichen Verhältnissen stammt, 75 | 75 Hospiz-Bewegung. Immer wieder wird dann bleibt das immer erhalten. Ich bin ohnehin davon überzeugt, dass o

N sich die Gesellschaft von unten erneuert. Darin steckt viel Kraft«, sagt er er auf den charmanten NDR-Talker re- und nennt dafür spannende Beispiele. 34 duziert – und das kann er tatsächlich nicht gut ab. Und jetzt noch ein kleiner Schwenk hin zu den Themen Alter, Zeit und Tod…

Obwohl, ganz ehrlich? Auch mein Bild von diesem stets »Es ist ja so: Der Hügel an Jahren, die jetzt noch bleiben, schrumpft.« Als bekennen- verschmitzt lächelnden, so herrlich gebildeten und empathischen der Agnostiker ist er nicht davon überzeugt, dass es nach dem irdischen Leben irgend- Mann besteht zu fetten Teilen daraus, dass er die einzige TV-Show prägt, die ich regelmäßig schaue und das, ob- wie weitergeht. »Mit dem Leben ist es so eine fragile Angelegenheit. Ich wohl ich kein großer Fan von Barbara Schöneberger bin. weiß, dass der Tod am längeren Hebel sitzt. Dessen bin ich mir schon sehr Meyer-Burckhardt ist einer, der es meisterlich versteht, interessanten Menschen Dinge zu entlocken, die man als lange bewusst, ich habe früh für mich bedeutsame Menschen verloren.« Er geistreich, nicht selten als erhellend erlebt. Ohne viel Tüdellütt sei erwähnt: Er ist auch als Interviewter ein kleines möchte die Zeit, die vor ihm liegt, mit wertvollen Momenten füllen und »vielleicht Gedicht. Ein Mensch, der Dinge sagt, die bleiben. auch dazu beitragen, dass ich ein paar Dinge bewege, die die Welt besser machen.« Mit großer Überzeugung engagiert er sich ehrenamtlich für Hospizprojekte. Den Umgang mit der wertvollen eigenen Lebenszeit zu optimieren war und ist ihm ein Anliegen. Zu diesem Thema schreibt er derzeit sein neues Buch – mit dem Megatitel: Stichwort: Das Selbstbild in den Medien. »Diese ganze Scheiße mit der Zeit«. Etwas weniger schnell von Projekt zu Projekt zu eilen, im Moment zu sein, in einem angemessenen Tempo zu leben, das ist für ihn eine Herausforderung. Früher gehörte er klassisch zu der kleinen Fraktion Menschen, die Es beginnt mit Small Talk und der Frage, ob man als bekannte Persönlichkeit unweigerlich präsent ist in Gazetten die Kunst des klassischen Urlaubens nicht wirklich gut beherrschten. Neues sehen aller Art. Der gebürtige Kasseler hält es für einfach, dass man nie oder höchst selten in Klatsch und Tratsch Kanä- funktioniert. Neue Lebenserfahrungen auf Reisen zu sammeln auch. Besser ist aber len erscheint. »Das ist nur eine Frage der Haltung. Wenn man dort nicht auftauchen will, dann lässt noch, Projekte mit Reisen zu verbinden. Aber immer wieder an denselben Ort zu fah- sich das vermeiden. Wenn das sogar Frauen wie Ina Müller und Barbara Schöneberger hinbekom- ren, um dort Ferien zu verbringen, ist ihm bis heute unmöglich. »Bei einer Lesung auf men, was soll ich dann sagen, so unglamourös, wie mein Leben ist«, meint Meyer-Burckhardt lachend. Usedom kam eine Dame zu mir, die erzählte, sie käme schon seit mehreren Jahrzehn- Womit wir bei seinem tollen Buch über die starken Frauen wären, aus dem er jetzt in Kampen las. Das Buch ist die ten her. Für mich wären 32 Jahre der Wiederkehr an einen Urlaubsort unvorstellbar.« Essenz aus 60 Radio-Gesprächen mit beeindruckenden Frauen-Persönlichkeiten – unter ihnen auch die beiden Wie gut, dass Hubertus Meyer-Burckhardt jetzt im August der Arbeit wegen nach oben Genannten. Er selbst wurde aufs Beste geprägt von starken Frauen – wuchs mit der Mutter und der Großmut- Kampen gekommen ist. Dann dürfen wir auf weitere Besuche hoffen. Anlass dazu gibt ter auf. Den Vater, der durch den Krieg schwer erschüttert war und der aus der Balance geriet, warf er als Zwölfjäh- es bald, denn neue Buchprojekte mit hoffentlich reichlich Meyer-Burckhardt’scher riger eigenhändig aus dem Haus. »Den starken Frauen in meinem Leben bin ich zu tiefstem Dank verpflichtet, denn Lebensweisheit sind gerade in Arbeit… sie haben mich viel gelehrt«, sagt Meyer-Burckhardt voller Respekt. +++ TERMINE +++++++++ TERMINE +++++++++ TERMINE +++ Kleine Paradiese Do. 22. August, 20 Uhr DR. MED. ANNE FLECK AUTOREN UND IHR WERK »Ran an das Fett« Stilvolle Die Ernährungsexpertin aus Feriendomicile HAUTNAH ERLEBEN! dem TV erklärt auf faszinierende Weise, was eine Hinwendung Do. 5. September, für 1-4 Personen zu guten Fetten im Körper 20 Uhr Der 22. Literatursommer war bunt wie das Leben selbst. Das Enfant terrible der zeitgenössischen deutschen alles bewegt. ROLF SEELMANN- Autorenszene, Heinz Strunk, sorgte mit seinen tiefschwarzen, abgründigen Geschichten und seinem Hambur- EGGEBERT – ger Nuschel-Slang gleich zu Beginn des Sommers dafür, dass etliche Literatursommer-Gäste den großen Saal Mi. 28. August, 20 Uhr EIN GESPRÄCH im Kaamp-Hüs verließen, bevor das letzte Wort gesprochen war. Aber Kultur darf und sollte ja auch gerne mal BETTINA TIETJEN – LESUNG »In Hütten und Palästen« überraschen, polarisieren, Grenzen überschreiten. Wenn immer alles nur gefällt, wird’s berechenbar und es »Tietjen auf Tour« Das Buch über ein bewegtes entsteht keine Reibung. Herrliche Camping- Reporterleben. Ein Kollege sagte über Die Lesung der »grünen Hoffnung der Nation«, Robert Habeck, war blitzschnell ausverkauft. Dunja Hayali Geschichten über ihn: »Wenn Rolf Seelmann-Eggebert musste ihren Kampen-Abend wegen eines Todesfalls in der Familie absagen. Dr. Anne Fleck wird in Kampen wunderschöne nicht dabei war, ist eine Ehe eigentlich schon von vielen Fans ihrer Ernährungs-Methoden freudig erwartet. Beim Literatursommer macht’s einfach Landschaften, Menschen offiziell gar nicht geschlossen.« die wilde Mischung der Sujets und der Persönlichkeiten: Ob Anne Gesthuysen mit ihrem Bestseller-Roman, und skurrile Be- Dirk Roßmann mit seiner Unternehmer-Bio oder eben Hubertus Meyer-Burckhardt, der charmante und so gebenheiten. Ein Buch kultivierte Autor, Produzent und TV-Talker: Alle Litersommer-Gäste empfinden ihr Kampen-Gastspiel als et- voller Lebenslust. Eine was Besonderes – und dem Publikum geht es nicht anders. moderierte Lesung. KARTEN IM VORVERKAUF FÜR ALLE EVENTS: WWW.VIBUS.DE WWW.KAMPEN.DE TELEFON 04651 / 46980 Kultur MUSIKALISCHES KÖNNEN KUNST – IM KAAMP-HÜS 75 | 75

o …BRINGT DIE SEELE IN SCHWINGUNG

N 5. Aug. bis 30. Aug. WILLHELM OHM »Eine Ausstellung der Stiftung Ohm mit Bildern von Wilhelm Ohm (1905–1965) – Sylt um 1950« 36 Die Sylt-Landschaften des Künstlers sind gekennzeichnet

Mo. 12. August, 20 Uhr © PRIVAT Mo. 26. August, durch eine intensive Auseinandersetzung mit der erlebten JOHANNA BUFLER 20 Uhr Natur. Wilhelm Ohm, Maler, Architekt und Bildhauer, suchte Klavierkonzert HART © SAMMY AMADEUS in klassischer Allseitigkeit eine Verbindung der Künste und Sie gilt international als großes WIESENSEE ließ keine Gelegenheit aus, die verschiedenen bildnerischen Talent, die mehrfache Klavierkonzert Möglichkeiten durchzuspielen. Erstmals widmet das Kaamp- Bundespreisträgerin von Ein Sommer ohne Hüs dem Künstler eine eigene Ausstellung. August Ohm bie- »Jugend musiziert«. Sie spielt u.a. ein Konzert von Amadeus Wiesensee ist tet am 27.08. um 16 Uhr eine Führung durch die Ausstellung. Werke von Johann Sebastian Bach, beim Musiksommer in Kampen schon kaum Ferruccio Busoni und Beethoven. mehr vorstellbar. 1. Sept bis 1. Nov. BEN BUECHNER – Vernissage am 1.9. um 17 Uhr Von weitem erscheint es wie der Torso einer Frau. Tritt man näher an das Bild heran, besteht der Körper aus Hunderten sich bewegenden Schmetterlingen. Ben Buechners sehr eigener Pop-Art- Style zitiert klassische Genres und führt sie auf eine andere Ebene. Der »Kunst-Designer« kommt Mo. 02. September, 20 Uhr aus der Street- und Performance-Kunst und hat sich in den letzten Jahren europaweit einen Na- HAI’OU ZHANG – EINE STERNSTUNDE men gemacht. Das Einzigartige seines vielfältigen Werkes ist eine Technik, die er eigenhändig Manne-Pahl-Wirt Pius Regli mag die Menschen. Muss er auch, denn er entwickelt hat: Er mischt Malerei ist leidenschaftlicher Wirt. Diejenigen, von denen der Schweizer Tau- mit Bildhauerei, aus 2-D wird bei sendsassa allerdings als »mein Freund« spricht – das sind immer We- ihm 3-D-Kunst, denn mit seiner sen, die brillant und seelenvoll sind in dem, was sie tun. Den chinesi- »3-D Stencil-Sculpture-Art« fügt er schen Pianisten Hai’ou Zhang nennt Pius »meinen Freund«. »Immer viele einzelne Miniatur-Skulpturen wenn ich chinesisch essen gehen, rufe ich ihn an und frage, was er emp- zu einem ganzen Bild zusammen. Michaela Dethlefs © HAIOU ZHANG PRIVAT fehlen würde«, erzählt Pius auf Pius-Art. Aber ebenso wie von dem Daraus entsteht eine faszinierende Menschen Hai’ou Zhang ist Regli von dessen musikalischem Können Lebendigkeit und Raumwirkung Alte Dorfstraße 10 fasziniert. »Wer ihn einmal gehört hat, ist hingerissen… ich schwör’«, versichert Pius. seiner Bilder. Der Tourismus-Ser- 25999 Kampen vice freut sich sehr, den Berliner Zhang gilt als einer der besten Pianisten der Welt, hat international schon überall gastiert, wo man als klassi- Künstler für eine Herbstausstellung Telefon 04651/418 10 scher Pianist gastiert haben sollte. Seit einigen Jahren hat er in Buxtehude ein Festival etabliert, das sich gro- auf Sylt gewonnen zu haben. Der www.ebskuul.de ßer Anerkennung erfreut. Auf Sylt spielte er einmal im Hotel Budersand und ein Ständchen zu Pius’ Geburts- smarte Kreative ist am 1. Septem- www.avalon-sylt.de tag. Jetzt freut sich Kampen auf seinen Besuch mit einem ausgewählten klassischen Konzertprogramm. ber selbst in Kampen zu Gast. [email protected] Prof. Dr. Dieter »HALBZEIT – UND DANN 10 JAHRE Müller ist selbst seine beste Visi- tenkarte: Er zeigt, JÜNGER LEBEN« wie es gelingt, »jünger zu leben«. Kampeneum Volumen 2

TEXT: IMKE WEIN

»Nicht Krankheiten behandeln, sondern Menschen!«

Prof. Dr. Müller war erfolgreicher Unternehmer, als er In seiner Doktorarbeit forschte er daran, wie man, Freitag, 1. MAI 2020 sich mit 39 Jahren einem Routineeingriff stellte. Der statt Krankheiten zu behandeln, präventiv arbeitet, › SAVE THE DATE ‹ Arzt entdeckte dabei auffälliges Gewebe. Müller war nah dran am Patienten. Sein Doktorvater machte erschüttert. Vater und Bruder waren jung an Krebs ge- ihm Mut, mit seinen kaufmännischen Fähigkeiten storben. Er selbst lebte damals am Belastungslimit. und als querdenkender Mediziner etwas Eigenes auf In diesem Moment ging er »einen Pakt mit dem lieben die Beine zu stellen. So geschah’s: Er kaufte eine Villa Das Kampener Symposium für Laien Gott« ein. »Wenn das Ergebnis gut ist, will ich meine in der Nähe von Köln und entwickelte eine Methode und Gelehrte erlebte im Mai 2019 einen Kampeneum Volumen 2 Kampeneum Volumen Fähigkeiten in den Dienst einer guten Sache stellen«, für seine »Villavita-Tagesklinik«, mit der Menschen »Überraschungserfolg«. Das Thema schwor sich Müller. erlernen ihre Gesundheit wiederzuentdecken. Ohne

75 | 75 der Premiere: Patienten-Selbstverant- Das untersuchte Gewebe war gutartig. Der Vater zwei- Dogma, mit einem interdisziplinären Expertenteam, o

N er Kinder sprach sich mit seiner Frau ab und machte präventiv, eigenverantwortlich und maßgeschnei- wortung und ganzheitliche Medizin. Im keine halben Sachen: Er tauchte tief in die medizini- dert. Die »Villavita« gründete zudem einen gemein- Frühjahr 2020 wird dieser Faden auf- schen Wissenschaften ein, lernte bei den Besten, be- nützigen Verein, mit dem Familien unterstützt wer- genommen und »weitergesponnen«. 38 schäftigte sich auch mit naturheilkundlichen Verfah- den, damit sie Therapieverfahren für ihre Kinder fi- ren, auch mit Ayurveda und chinesischer Medizin. nanzieren können. Beim Kampeneum Volumen 2 geht es darum, wie es gelingen kann, »Zehn Jahre jünger zu leben«. Ein zentraler Referent ist Prof. Dr. Dieter Müller. Sei- »Es gibt nichts Gutes, 6SŸG,QWHUYLHZ ne Methode: Durch Analyse und einen außer man tut es!« individuellen Maßnahmenkatalog aus Bewegung, Ernährung und – falls nö- Ich komme zu Ihnen in die Klinik, weil ich merke, dass ich im Hamsterrad stecke. Was macht Ihr Team mit mir? Dr. M // Jeder zweite Mensch wird heute 100 Jahre alt. Jeder Zweite erkrankt an Krebs. Ein Leben lang vi- tig – medizinischen Therapien gelingt tal und gut zu leben, das ist das Ziel. Dazu kann jeder selbst viel beitragen. Wir untersuchen Sie eingehend es, dass Patienten ihre Vitalität und und machen Labor-Tests, um den Ist-Zustand genau erfassen zu können. Dann gibt es ein medizinisches Lebensqualität erheblich erhöhen und Gutachten und einen ganzheitlichen Maßnahmenkatalog. Wenn der Patient sehr viel Eigeninitiative be- körperlich wie seelisch gesunden. Tou- sitzt, setzt er seinen Gesundheits-Plan mit unseren Vorgaben selbstständig um und wir kontrollieren nur Regional versorgt, die Ergebnisse. Wir können allerdings auch tageweise die Patienten auf ihrem Weg weiter unterstützen. rismusdirektorin Birgit Friese und Pia Ist Wohlbefinden im »müllerschen Sinne« ein Privileg für reiche Menschen? Möller freuen sich beim zweiten Kam- Dr. M // Insel verbunden. Mir ist es ein großes Anliegen, dass das nicht so ist. Die Laborkosten und die Personalkosten für peneum auch auf die Kooperation von den Check bei uns liegen bei 1.500 € mit allem Drum und Dran. Ich denke, das ist nicht unerschwinglich. Bei der EVS sind Sie und Ich möchte mit der Klinik nicht reich werden. Macht und Wohlstand sind nicht mehr meine Baustelle. Ich Johannes King und Dietmar Priewe, möchte Gutes erreichen. Großartig wäre es natürlich, wenn unser Ansatz irgendwann auch von den Kassen Küchenchef der Sansibar und »Vorzei- Sylt in besten Händen. getragen würde. ge-Patient« von Prof. Dr. Müller. Sie sind jetzt fast 60, Familienmensch, schreiben Bücher, arbeiten leidenschaftlich gerne und sind selbst Ihre beste Visitenkarte. Haben Sie eine Vision für die nächste Zeit? › Das dann komplette Kampeneum- Dr. M // Meine Frau Maria und ich, wir lieben beide Sylt, haben hier so viele tolle Menschen kennengelernt Programm steht ab Oktober auf und verdanken der Insel viel. Maria würde so gerne immer auf Sylt wohnen. Ich könnte das nicht. Noch Wir beraten nicht. Aber Sylt wäre prädestiniert für eine ganzheitliche Gesundheitsklinik… Vielleicht schlage ich ja mal www.kampen.de Sie gerne: den Herren von Asklepios vor, die Nordseeklinik in diesem Sinne zu verwandeln. Das wäre ein Projekt mit Wer sich Karten sichern möchte, Mail Telefon: 04651 925-925 großer Strahlkraft… Ganz nebenbei würde ich gerne dafür sorgen, dass auch wieder Kinder auf Sylt geboren an: [email protected] kundenservice@ werden können! energieversorgung-sylt.de energieversorgung-sylt.de

Strom Erdgas Wärme Wasser Abwasser Service vor Ort SKICLUB KAMPEN FREUT KAMPENER SCHLEMMERWOCHEN SICH ÜBER AUSZEICHNUNG Küss mich, Kürbis!

Nie sind die frischen Zutaten farbenfroher als im Herbst. Die Tage werden wieder kürzer und die »Weltbester Gin!« Natur bietet einen vollen Tisch für gesunde, genussreiche Mahlzeiten. Vom 19. Oktober bis zum 1. November laden die Kampener Schlemmerwochen dazu ein, in zehn Restaurants im Ort Vielfalt zu zelebrieren. Die teilnehmenden Restaurants bieten in dieser Zeit ein Menü plus Aperitif für 49 €. Das Kein Wunder, dass das Getränke-Sortiment des »Ski- Thema in diesem Herbst heißt »Küss mich, Kürbis!«. Was die Küchenchefs allerdings jeweils aus dem Motto club Kampen« jetzt auch in den Feinkostgeschäften Lu- machen, steht ihnen völlig offen. Fleisch und Fisch spielen natürlich auch eine Rolle – vegetarische oder sogar vegane xemburgs zu haben ist. Die Luxemburger haben halt Varianten gibt es auch. Ob der Kürbis dabei eher dekorativ zum Einsatz kommt oder als Hauptdarsteller, da ist unter Geschmack. Und nicht nur die. Denn dem North Sea dem Dach der Kampener Schlemmerwochen der Kreativität in den einzelnen Restaurants keine Grenze gesetzt. Gin aus dem Skiclub-Angebot wurde gerade eine wirk- Mehr zu den Schlemmerwochen unter www.kampen.de, in der entsprechenden Broschüre, die auch im Kaamp-Hüs

lich große Ehre zuteil. In London wurden bei der dies- ADOBESTOCK/LILECHKA75 FOTO: ausliegt, und bei allen teilnehmenden Restaurants. jährigen »Spirits Challenge« 1.700 Spirituosen aus 70 Herkunftsländern blind verkostet und prämiert. Im Segment Gin setzte sich die Jury mit 300 Kompositio- nen auseinander. Pius Regli und Ulrich Graf waren Anfang Juli zur festlichen Gala und Über den Dächern Preisverleihung nach London eingeladen und wunderten sich nicht schlecht, als sie in dem glamourösen Saal an Tisch 1 platziert wurden. »Bei der Gala waren alle Hochkarä- von Berlin ter der Branche am Start – sehr beeindruckend«, berichtete Pius Regli nach der Tour. KAMPENER AUF ARBEITSBESUCH Womit die Gäste von der Insel allerdings überhaupt nicht Ein kleines Hotel rechneten: »Für unseren Gin bekamen wir nicht nur mal IN DER HAUPTSTADT

mit vielen Qualitäten eben Gold, sondern die Trophy – die höchste Ehre. Das ist Gastro | schon eine wirklich dolle Nummer«, resümiert Pius auf Einen besseren Ausblick auf Berlin-City als von der Rooftop-Bar 75 seine unnachahmliche Art und Weise. Dem ist nicht viel des »Hotel De Rome« gibt es kaum. Den konnten Sarah und Pius o

hinzuzufügen: Die Flaschen und Verpackung der Ski- Regli und Peter Kliem Mitte Juli genießen, als sie in der Haupt- N club-Kreationen wurden bereits mehrfach von den höchs- stadt zu Gast waren. Ebenfalls mit von der Partie: Detlef Fügei- ten Instanzen für ihr Design geehrt, jetzt wurde auch der sen von der Eismanufaktur in List. Reines Sightseeing war der Inhalt mit den allerbesten Auszeichnungen versehen. Ausflug der Sylter nicht: Denn die vier waren die Protagonisten 41 Die North Sea Kreationen in ihren sechs Varianten plus von »Kampen meets Hotel De Rome«. Das Special auf der Dach- inzwischen auch alkoholfreien Getränken gibt es auf Sylt terrasse verwöhnte die Gäste mit einer Nordseebrise in Form von nicht zuletzt bei Feinkost Meyer und natürlich im Netz kleinen Köstlichkeiten und entsprechenden Grooves vom Plat- unter www.skiclub-kampen.de tenteller. Die Botschaft kam gut an: Den Gästen des 5-Ster- Traurig für alle Fans: Die Produktion von Textilien hat der ne-Hauses machte der Sommerabend garantiert Lust auf mehr Skiclub Kampen eingestellt und fokussiert sich jetzt auf Kampen. die Getränke.

AUFGEWECKT! ZITRONEN-KNOBI-KUR Die North Sea Spirits vom Skiclub Kampen auf der Der Herbst ist nach dem wilden Som- Überholspur: Der Gin wurde hoch prämiert, das ganze TEIL mer für Insulaner die Zeit des Aufat- DIE SCHNELLE MELDUNG Sortiment gibt es auch in Luxemburg. #08 mens. Eine gute Gelegenheit, auch den +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ Körper von innen auf Vordermann zu bringen! Die Wirkung: Blutfett wird Kein Gourmet Festival 2020 gesenkt und die Leber gereinigt. Nach 20 Jahren machen die Sylter Gastgeber des Familienwochen Sylt »Gourmet Festivals« eine Pause. Das bedeutet für HAUFENWEISE TOLLE ANGEBOTE den Januar 2020: Keine internationalen Gastköche, FÜR KINDER & »VERWACHSENE« keine Winzer, keine Gourmet-Safari und keine Kü- 30 Knoblauchzehen mit Wasser übergießen chenpartys. Nach so vielen unvergesslichen Momen- 5. bis 31. Oktober – da wird Sylt zu einem Eldorado für kleine und pellen // 5 Bio-Zitronen klein schneiden // ten, die Detlef Tappe als Festival-Präsident zusam- Gäste. Das Programm der Familienwochen füllt inzwischen alles zusammen pürieren // mit einem Liter men mit dem Gastgeber-Team, Syltern und Gästen ein umfangreiches Booklet. Ob Kochkurse, Wildnistouren Wasser aufgießen, kurz aufkochen lassen // mitten im Winter ermöglicht haben, sei den Organi- oder Bastelaktionen – es gibt das Richtige für alle Vorlieben kühl stellen // jeden Morgen ein Schnapsgläs- satoren jetzt eine kreative Pause gegönnt. und Altersstufen – und manchmal dürfen die Eltern sogar chen von dem Trunk einnehmen // nach drei mit. In Kampen wird das Familienwochen-Program zu gro- Wochen ist das Fläschchen leer und der positi- +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ ßen Teilen von den Gastronomen bestückt. Alle weiteren ve Effekt deutlich spürbar // die Kur sollte Infos: www.sylt.de man einmal im Jahr wiederholen. Ahnenhof GmbH & Co. KG Kurhausstraße 8 | 25999 Kampen/Sylt FOTO: ADOBESTOCK/ FOTO: MARIA BRZOSTOWSKA Tel. 04651 426 45 | Fax 04651 220 16 [email protected] | www.ahnenhof.de KAMPENS GASTRO-SZENE ADVERTORIAL Bars, Clubs, Cafés, Restaurants und manchmal auch alles KUPFERKANNE in einem: Die Exzellenz der Kampener Gastronomie ist Der Besuch der »Kupferkanne« gehört zur legendär. Mehr Vielfalt geht nicht. Top Ten jedes Sylt-Besuchs. Selbst, wenn man den romantisch umgestylten Bunker BUHNE 16 täglich besucht, verliert er nicht an Zau- Friesisch und total entspannt: die Mutter aller ber. Stapelhooger Wai 7, Tel. 04651/410 10 »SCHÖNES Strandbistros. Ein Sommer ohne »Buhne16« wäre www.kupferkanne-sylt.de irgendwie verschenkt. Auch chic: Mode aus der MANNE PAHL »Buhtique«. Weststrand, Tel. 04651/49 96 SPIEL« www.buhne16.de Es ist wie nach Hause kommen: Pius Regli und Tochter Sarah verwöhnen ihre Gäste mit Wohlfühlambiente und Lieblingsessen. Zum auf der Golf-Insel Sylt CLUB ROTES KLIFF Immer-wieder-Kommen! Zur Uwe-Düne 2, Der heißeste Dancefloor Sylts mit DJs aus dem Tel. 04651/425 10, www.manne-pahl.de In- und Ausland. Der Beste? Ist und bleibt na- türlich Peter! Nightlife de luxe für alle Genera- tionen. Braderuper Weg 3, Tel. 04651/434 00 ODIN DELI www.club-rotes-kliff.de Frische Brise im Strönwai. Unkomplizierte Sie lieben Sylt und haben eine Leidenschaft für Easy-Living-Gastronomie mit südafrikani- Golf? Dann können Sie diese Einladung nicht schem Rainbow-Flair unter dem Reetdach. DORFKRUG Inspirierend anders. Strönwai 10, ignorieren: je eine Runde auf den drei Sylter Ein Volltreffer: Mit Restaurant und dem »Deli« im Tel. 04651/454 55, www.odin-deli.com Innenhof überzeugen Thomas Samson und Team. Plätzen GC Budersand, GC Sylt und Marine- Die Bar und Terrasse sind ein entspannter Treff- Golf-Club – und das Vergnügen auf den nörd- punkt. Braderuper Weg 3, Tel. 04651/4492000 PONY CLUB KAMPEN www.dorfkrug-kampen.com Outstanding: Der älteste Nachtclub der gan- lichsten Plätzen Deutschlands zu spielen kostet zen Republik. Unverändert glamourös und ADVERTORIAL Golf-Insel ADVERTORIAL | GOGÄRTCHEN prickelnd! Perfekter Rahmen für durchtanzte nur 189 Euro. Sie wählen den Club aus, auf dem sie 75

Nächte. Strönwai 6, Tel. 04651/421 82

Die Legende lebt, und wie! Im Februar hat ein mit dem »Golfhopping« beginnen, ein kleines Willkom- o www.pony-kampen.de junges Gastro-Trio das Ruder übernommen und N wird mit Leidenschaft und Können für eine neue mensgeschenk gibt es zum Auftakt immer gratis. Ära sorgen. Strönwai 12, Telefon: 04651/412 42 RAUCHFANG 43 www.gogaertchen.com Nele und Björn Berg leben den »Rauch- _GC BUDERSAND fang«-Spirit: Kaum irgendwo lässt sich so gut GC BUDERSAND Der einzige echte Links-Kurs der Republik – HENRY’S speisen, feiern und Begegnung zelebrieren wie von »GOLF-DIGEST« und dem »GOLF-JOURNAL« Perfekte Lage, perfekte Gastlichkeit: Bei Dieter hier. Strönwai 5, Tel. 04651/426 72 zu Deutschlands Nummer 1 unter 731 Plätzen Gärtner findet man auf der Karte wundervol- www.rauchfang-kampen.de gewählt. Neue Wege, neue Weiten, neue Bunker – le Klassiker, in trauter Eintracht mit Sushi & Budersand ist faszinierend wie nie. Edel-Pizzen in allen Varianten! REITERBAR IM RUNGHOLT › Fernsicht 1 · 25997 Hörnum, Braderuper Weg 2, Tel. 04651/44 61 60 Eine Sylter Institution: Aperitif, frisch Telefon 04651/4492710 · www.gc-budersand.de www.edel-pizzen-deluxe.de gezapftes Bier, phantasievoller Cocktail, IL RISTORANTE edler Wein, anregende Gespräche – die _GC SYLT Dank toskanischer Küche und herzlichem »Reiterbar« heißt auch Nicht-Hotelgäste Unterm Kampener Leuchtturm, neben Dünen, am Watt, Charme fühlt man sich bei Antonio Kabbani im herzlich willkommen. Kurhausstraße 35, an der Heide, im Wind und immer unter Freunden. Ein »Il Ristorante« rundherum richtig gut aufge- Tel. 04651/448-0, www.hotel-rungholt.de reizvoller Küstenplatz mit üppigen Wasserhindernissen, GC SYLT hoben. Süderweg 2, Tel. 04651/29 96 62 VOGELKOJE mächtigen Hünengräbern und Blicken, die begeistern. www.il-ristorante.de Wie eine grüne Insel auf der Insel: Wer die Großzügige Übungs-Areals, trickreicher 9-Loch-Kurz- »Vogelkoje« besucht, erlebt Magie und darf platz, Golf Academy Allan Owen, großer Pro-Shop. KAAMP MEREN sich rundherum verwöhnen lassen. Vom › Norderweg 5 · 25996 Wenningstedt, Telefon 04651/9959810 · www.golfclubsylt.de Bei Beate und Muffel Stoltenberg im »Kaamp Frühstück bis zum Abendmenü – köstlicher Meren« begeistern Ambiente, Service und die geht’s kaum! Lister Straße 100, _MARINE-GOLF-CLUB kreative Urlaubsküche. Eine echte Gute-Lau- Tel. 04651/95 25-0, www.vogelkoje.de Golf und Natur in seltener Harmonie, Links-Design ne-Mischung. Hauptstr. 12, Tel. 04651/43 50 0 94 KAMPEN SOUND & KITCHEN mit schnellen Grüns und imposanten Bunkern. Eine www.kaamp-meren.de Eine herrliche Terrasse, DJ-Lounge- Herausforderung für jeden ambitionierten Golfer. Musik, leckeres Essen und urbaner › Flughafen 69 · 25980 Sylt KAAMPS 7 Style: So geht das entspannte neue Telefon 04651/927575 · www.sylt-golf.de Im Frühjahr 2018 wurde aus dem »Gran- Konzept für Kampen. de Plage« das »Kaamps7«. Köstliches und Braderuper Weg 6, Tel. 04651/299 83 75 Gesundes in Traumlage. Die Sunset-Location schlechthin. Riperstig/Weststrand,früher Gran- DAS SYLTER »GOLFHOPPING« IST GÜLTIG AB DEM 16. SEPTEMBER 2019 de Plage, www.kaamps7.de E UNSER TIPP: Reservieren Sie rechtzeitig. Kein Wirt schickt gern seine Gäste weg. Dann mal los! Viele Kampener Strecken in ihrer schnurgeraden Län- KAMP’INA MAYA BINDER TESTET XS-BIKE MIT E-MOTOR Alternativlos gut – ge eignen sich zum Einfahren. Das dauert kaum zwei der rote Minuten. Die Handhabung ist sooo einfach. Auf Langstrecke muss man bei den Mini-Reifen (14 Zoll) Sylt Shuttle! ganz schön strampeln. Der zugeschaltete Motor sorgt aber für ein Super-Tempo.

Den Sattel der Körpergröße anzupassen geht easy. Alles an den Emos ist auf den ersten Eindruck idioten- sicher. Wenn man aber das Prinzip des Sattelverstel- lens noch nicht durchdrungen hat, rutscht der gefeder- Da ist ganz schönhön waswas loslos aufauf demdem Markt der E-Mo-E-M te Sitz immer mal runter auf Babyhöhe, was im Laufe bile. Pedelecs, Scooter, E-Bikes, Hover-Boards… der Kampen-Tour wiederholt für Erheiterung sorgte. Eine Gruppe findiger Hamburger hatte letzten Som- mer die Idee, E-Bike-Scooter auf den Markt zu brin- gen – so wendig und klein wie Roller, aber im Hand- ling wie ein Klapprad. Jetzt sind sie fertig entwi- ckelt und man kann mit ihnen durch Kampen düsen.

Kamp’ina Maya Binder hat eines der Mini-Pedelecs Der ultimative Test auf Herz und Nieren getestet… 75 | 75

o N

Maya Binder kommt aus Bielefeld und hat ihre Sommer immer in Die Begeisterung steigt mit der Dauer der Fahrt. 45 Kampen verbracht. Bevor sie im Herbst anfängt, Jura zu studieren, Mobil und Testerin gewöhnen sich immer mehr an- Kommen Sie mit uns arbeitet sie im Kampener Kinderclub und fühlt sich pudelwohl. Su- einander und können sich eine Trennung schon schnell und entspannt pergerne ist sie für uns auf den innovativen Mobilen durch ihr Lieb- bald nicht mehr vorstellen: »Für Dorf und Stadt – auf die Insel. lingsdorf gedüst. Counter-Kollegin Gina hat noch blitzschnell er- ein echter Traum. Und radeln tut man ja auch. Viel klärt, wie die Emo-Pedelecs funktionieren. Anknopf betätigen, los- besser als ein Scooter!« Vertrauen Sie auf unsere strampeln und bis zu 25 Stundenkilometer und 60 Kilometer lang jahrzehntelange Erfahrung. mit einer Ladung radeln! Das Coole: Die Mini-Räder passen in fast Wir bieten Ihnen die höchste jeden Kofferraum, der Lenker ist wegklappbar. Stellplatzkapazität und eine garantierte Vorwärtsbeför- derung auf unseren Doppel- stockeinheiten. Mit 14.000 Fahrten im Jahr sind wir für Ein bildschöner Tag und ein wirklich spaßiges Mobil. Kam- Sie von frühmorgens bis pen-Emos sorgen überall für Aufsehen. Das wirklich einzi- spätabends ein zuverlässiger, ge Manko: Auf buckeliger Piste spürt man jede Bodenwelle. sicherer und schneller Dienstleister. Wir freuen uns auf Sie! Gutes Krafttraining: federleicht sind die inno- Die findigen Start-up-Unternehmer aus Hamburg haben zu vativen Gefährte nicht, aber da ist ja auch Mo- ihren Produkten auch eine App entwickelt – mit Wegfahr- Mehr Infos unter tor und ein Akku verbaut. Das Aufladen funk- sperre und allen möglichen Tools. Die haben wir jetzt nicht bahn.de/syltshuttle tioniert übrigens ganz einfach über Nacht >>>>>>>>> getestet. War ja auch ’ne Dorffahrt ohne Lust auf mehr per Netzstecker. Technik als nötig.

Mehr Infos: Die Emo-Bikes gibt es als reine Scooter mit Sattel und als Pedelec. In den Farben Schwarz und Weiß. Das teuerste Modell kostet 750 €. Bei den erfahrenen E-Mobilisten von Appartements & * Das Duo 2019 vom Kamp’ino Kinderclub, Maya und Lea, ist noch Mehr können die Gäste des Unternehmens ab sofort Emo-Bikes ausleihen. Beim Tourismus-Service wer- den ganzen August für kleine Gäste im Einsatz. Morgens im Kaamp-Hüs, nachmittags am Strand. Die aktuellen Aktionen im den sie vom Team für den kleinen Dienstweg genutzt und seit dem ersten August gibt es einen Emo-Pop-up- Club findet man auf Facebook. Stichwort: kampino club Store im Wattweg 1 (früher Heydorn). Dort kann jedermann testen und natürlich kaufen… NOCH MEHR VON DEM, WAS IHNEN GUT TUT Mental Wellness auf Sylt

Endlich angekommen! Nach Wochen und Monaten wichtigen Routinen im Alltag immer wieder neu zu der Hektik und des Alltagsstress fühlt sich der justieren." Dazu kombiniert die studierte Ayurvedin freundliche Empfang im Hotel an, als öffne sich die die Naturheilprinzipien mit den westlichen State- Tür zu einer Oase der Ruhe und Entspannung. of-the-Art Diagnoseverfahren. Frische Luft, Strand & Meer, das Wissen um exzel- »Sprache konstituiert Wirklichkeit«, zitiert Johan lentes Essen und hochkarätige Beauty- & Wellness Conze gerne den berühmten Kommunikationswis- Erlebnisse garantieren einen hohen Wohlfühlfaktor senschaftler, Psychotherapeut und Philosoph Paul und machen Vorfreude auf das was kommt. Wazlawik. »Kommunikation ist immer auch ein Stück- Und jetzt - nur mal angenommen, Sie könnten noch weit verhandeln. Die Art und Weise wie wir mit anderen mehr aus Ihrer Wellness-Auszeit rauszuholen. Nur und insbesondere mit und selbst verhandeln, konstituiert mal angenommen, Sie erhielten zusätzliche span- unsere innere Haltung und unsere Beziehungen. Kom- nende Impulse zum Nach- munikation bestimmt damit, denken, Weiterdenken, und ob wir am Ende mehr von Umdenken. Hier genau be- dem bekommen, was wir ha- ginnt Metall Wellness. ben möchten.« Die ayurvedische Feelgood- Selbst mehr als 25 Jahre & Ernährungsexpertin Ag- erfolgreicher Unterneh- nes Herzog und der Kom- mer, unterstützt Conze munikationstrainer Johan heute als Trainer und

ADVERTORIAL Conze verdichten Mental Coach für funktionale Wellness gerne auf den ein- Kommunikation Füh- 75 | 75 fachen Satz: »Noch mehr rungskräfte aus der Wirt- o

N von dem was Ihnen gut tut«. schaft und den Streitkräf- »Mental Wellness geht über ten. »Die Schönheit Sylts den Aspekt der reinen Erho- und der Luxus einer Well- 46 lung, des sich verwöhnen las- ness-Auszeit sind die idea- sens, hinaus. Das Konzept len Unterstützer um von trägt dem gestiegen Verant- einer problem- und defizi- wortungsgefühl für die eigene torientierten Sprache und Gesundheit Rechnung und un- damit Haltung wieder zu- terstützt den Wunsch selbst rückzufinden zu einer lö- aktiv daran zu arbeiten. « sungsfokussierten und zu- Gesundheit, so Conze und kunftsorientierten Hand- Herzog, hat zwei wesentli- Die Erhährungsexpertin Agnes Herzog und der lungsstrategie. Die not- che Feinde: »die Low-Ener- Kommunikationstrainer Johan Conze bieten ein wendigen Impulse für ein gy Ernährung und Unfälle in ganzheitliches Konzept für Geist und Körper. solches Refocussing auf der Kommunikation. Wir die eignen Kompetenzen bieten ganz konkrete Coping Strategien für beides. können oft schon in einem einzigen Gespräch ange- Denn radikale Änderungen, gutgemeinte Ratschlä- stoßen werden. Ein Investment von dem wir auch ge und Vorsätze bestehen den Test des hektischen dann noch profitieren, lange nachdem wir Sylt wie- Alltags in der Regel nicht. Statt immer neuer Diät- der verlassen haben.« konzepte und fernöstlich angehauchter Lebens- Herzog und Conze verbindet die Überzeugung, weisheiten setzen wir auf Ideen und ganz konkrete dass Gesund das neue Reich ist. Mental Wellness Handlungsalternativen, die direkt und leicht um- mit seinem holistischen Ansatz hilft dabei die Quali- setzbar sind.« tät der Auszeit auf eine neue Dimension anzuheben. Die Düsseldorferin Agnes Ada Herzog, selbst für Wie das nachhaltig funktionieren kann, vermitteln mehr als ein Jahrzehnt lang Führungskraft in Digital die beiden Coaches ab Herbst 2019 in speziellen Agenturen, weiß wovon sie spricht. Sie entschied Mental Wellness Wochenendretreats in Kooperati- sich vor mehr als 5 Jahren für eine Auszeit in Indien. on mit ausgesuchten 5 Sterne Hotels auf Sylt. In der Ruhe und Abgeschiedenheit eines ayurvedi- Soviel des innovativen Konzeptes sei bereits jetzt verra- schen Ressorts erlebte sie in kleinen Steps hautnah ten: Top Location, wunderbare Anwendungen, ausge- die Kraft dieser Jahrtausende alten Naturheilkunde. suchtes Essen auf Sterne Niveau, spannende Impuls- »Ayurveda ist eine Informationslehre für jeden von vorträge für mehr Wissen und die Möglichkeit uns. Das Erfolgkonzept liegt im Informieren, also individueller Coachings. Neugierig geworden? Lassen Erfahren und im in Form bringen, also die uns so Sie sich bereits jetzt vormerken unter www.fKom.org MERKUR ERDE JUPITER URANUS FOTO: RALF MEYER FOTO: ILLUSTRATION: ADOBESTOCK/ANDYV ILLUSTRATION:

Unser NEPTUN Sonnensystem VENUS MARS SATURN

laxie – die Nachbargalaxie unserer Milchstraße – ist gut eine dunkle Nacht von Vorteil. »Einige verwechseln zu sehen«, berichtet der Mann mit dem exzellenten das Glitzern des Mondlichts auf dem Wasser sogar mit Nachnamen. Was die Betrachtung des Himmels an phi- dem Meeresleuchten«, berichtet Meeresbiologe Lo- losophischen Fragen aufwirft, fasziniert ihn aber eben- thar Koch. Beim eigentlichen Meeresleuchten ist es so wie der wissenschaftliche oder ästhetische Aspekt. so, dass das bewegte Wasser, also jede Welle, die sich »Das ist einfach unfassbar: Licht, das einem heute beim überschlägt, von sich aus leuchtet. Einfach zauber- Blick auf Sirius, den hellsten Stern des Nachthimmels, haft: beim Meeresleuchten baden zu gehen. Dann glit- ins Auge fällt, wurde dort vor 8,6 Millionen Jahren los- zert das Wasser, sobald man eintaucht. Viele Phäno- geschickt. Das bedeutet, man sieht ›live‹ über 8 Millio- mene rund um dieses zauberhafte Naturereignis sind nen Jahre in die Vergangenheit! Die Dinge des irdi- wissenschaftlich nicht genau erforscht. Zum Beispiel

Ab in die Natur Ab in schen Alltags fühlen sich plötzlich lächerlich unbedeu- die Frage, ob das Phänomen sich an eine bestimmte, die Natur Ab in tend an«, beschreibt Steffen Jahrmarkt die positive Ne- besonders hohe Wassertemperatur knüpft. Was aller- 75 | 75 | 75 benwirkung seine Hobbys. dings erwiesen ist: Das Meer selbst verströmt nicht o o

N So, aber jetzt zum Zauber des Spätsommers. Die Nächte dieses bläulich-grünliche Licht, sondern winzig klei- N werden wieder länger. Bei klarer Sicht im August und ne Einzeller, die unter bestimmten Voraussetzungen dunklem Nachthimmel sind allerbeste Sternschnup- in sehr hoher Dichte auftreten. Diese sogenannten 48 pen-Momente. Dann nämlich ist der Meteorstrom Per- »Dinoflagellaten« oder »Panzergeißel-Algen« sind in 49 seiden (der Name daher, weil er im Sternbild Perseus zu der Lage körpereigene Leuchtstoffe zu produzieren. Naturspektakel im Spätsommer sehen ist) mehr als beeindruckend. Sternschnuppen Diese Biolumineszens wird offenbar besonders da- sind im Grunde kleine oder größere Partikel, Sand oder durch angeregt, wenn das Wasser in Bewegung ist, Gestein, die beim Eindringen in die Erdatmosphäre also eine Welle bricht oder wenn man direkt am Ufer DAS GROSSE LEUCHTEN verglühen. Je nachdem, auf welcher Bahn die Erde sich spaziert und dann die Fußabdrücke leuchten. gerade herumtreibt, ist die Dichte der Meteore beson- Vielleicht will man diese Magie auch gar nicht weiter ders hoch. durchdringen. Das Meeresleuchten ist jedenfalls seit »In klaren, dunklen Spätsommernächten gibt es oft dem Altertum sagenumwoben. Venus und Neptun sol- mehr Sternschnuppen als offene Wünsche«, beschreibt len ihre Finger im Spiel haben… Und auch Michael Jahrmarkt den Zauber. Der Höhepunkt des Meteor- Ende maß dem Glitzerlicht eine große Bedeutung zu, Der Juli 2019 hat den Norden zunächst nicht mit übertriebener Sommerlichkeit stroms Perseiden ist Mitte August. Allerdings ist am denn Jim und Lukas halfen dabei, das Meeresleuch- verwöhnt. Es war eher rustikal. Die in Dörte Hansens brillantem Nordfries- 15.08. Vollmond, was die Nacht ziemlich erhellt. ten für das Volk des Ozeans zu reparieren, als es ka- landroman »Mittagsstunde« blumig beschriebenen Abstufungen von nordischem Auch um das Phänomen des Meeresleuchtens am putt war. Grau am Firmament konnten jedenfalls in aller Form genossen werden. Darum Strand oder auf dem Wattenmeer zu beobachten ist ist die Erwartung an den Spätsommer und Herbst jetzt entsprechend hoch. Nicht zuletzt, damit die Nächte klar sind und wir alle den zu erwartenden Sternschnup- penregen genießen können. Ein nicht minder magisches Phänomen könnte auch die Nordsee bieten: Wenn einige berechenbare und einige absolut noch nicht er- forschte Faktoren zusammenkommen, dann leuchtet das Meer.

Steffen Jahrmarkt leitet die Personalabteilung des Tourismus-Betriebs der Ge- meinde Sylt, wenn er nicht gerade skatet, surft oder die Himmelsgestirne be- obachtet. Der Sylter hat sich aus multipler Faszination für die Sterne und das Weltall im letzten Jahr ein größeres Teleskop zugelegt. Auf Sylt hat er besonders ideale Voraussetzungen, weil die Nächte besonders dunkel sind. Die Sicht auf den Sylter Himmel wird eben kaum durch »Lichtver- schmutzung« wie in der Stadt gestört. »Es ist beeindruckend, Galaxien, Plane- ten oder den Mond aus der ›Nähe‹ zu bestaunen. Ich kann die Ringe des Saturn Sternenbild oder die vier großen Monde des Jupiter gut erkennen. Auch die Andromedaga- Wenn Sternschnuppenregen (Bild oben links) und Perseus Meeresleuchten in einer Nacht zusammen passieren sollten, dann wäre das für den Betrachter ein seltener Glücksmoment. FOTO: LAURA MEYER LAURA FOTO: ILLUSTRATION: ADOBESTOCK/ELARTICO ILLUSTRATION: NEU IN KAMPEN KM HOME DESIGN

Wer hält sich nicht gerne in Räumen auf, die man persönlich als schön definiert? Wohnen und Einrichten ist der

ADVERTORIAL Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und somit für viele Menschen eine Herzensangelegenheit. Es ist doch so, dass man in Räumen verweilt, die einen auf eine magische Art und Weise einfangen und einen positiven Einfluss auf die 75 | 75 Stimmung ausüben. Mit Liebe und Hingabe eingerichtet, erzählen die eigenen Wohnräume eine aufregende Be- o

N gegnungsgeschichte. Mitten im Kampen, am Ort der Ideen, des Geschehens und der Individualisten, gleich neben Maus Immobilien befinden sich die feinen, edlen und stylischen Wohnträume von KM HOME DE- SIGN – Interior & Concepts, dem kompetenten Partner auf der Suche nach dem Finden. Dieser Ort der 50 Begegnung mit Stoffen, Farben, Materialen und Formen verzaubert bereits beim Betreten und eröffnet eine Welt der Inspiration. Sind es doch das Mobiliar und die schönen Wohn-Accessoires, die Lust auf mehr machen. Ob der klassische Eigenheim- oder Wohnungsbesitzer, der eine neue Einrichtung einzelner Räu- me oder des ganzen Objekts wünscht, das kann sowohl ein Re-Freshing oder ein Neubau-Erstbezug sein, ein Immobilienmakler, der seinem Verkäufer ein Homestaging bei dem Verkauf der Immobilie vorschlägt, der klassische Bauträger, der die Wertigkeit seiner Immobilie für den Verkauf mit einer hochwertigen Ein- richtung unterstützen möchte, oder der Hotelbetreiber Unterstützung sucht – die Kunden von KM HOME DESIGN kommen aus unterschiedlichen Bereichen. Aber eins haben sie alle gemeinsam: Sie suchen hier das besondere Produkt oder die Unterstützung bei der Einrichtung der Objekte. Dabei darf es klas- sisch-modern bis hin zu ausgefallen-neu und anders sein. »Wir wollen jedem Kunden vermitteln, das wir für ihn und in seinem angestrebten Segment etwas Besonderes herausarbeiten können, was sein Objekt einzigartig erscheinen lässt. Das kann die Unterstützung bei der Einrichtung eines kleinen Vermietobjekts sein, genauso wie bei der freistehenden Villa in exponierter Lage«, erklärt Geschäftsführer Kay-Martin Meinke. Schon als Student jobbte er regelmäßig im legendären Hotel Village, nachdem viele Ferienaufenthalte seine Leidenschaft für die Königin der Nordsee entfachten. Hier erkannte er seine Leidenschaft für Stil, Wohngeschmack und das gewisse Etwas, was einem Raum das kaum beschreibbare Wohlgefühl gibt. Es ist diese besondere Mischung aus Kreativität, Außergewöhnlichem. Persönlichkeit, Modernität, Tradition und Gemütlichkeit, die jeder auf völlig unterschiedliche Art interpretiert. Diese Art durch waches zuhören und beobachten herauszuarbeiten, zu erkennen an was Andere Freude haben, ist die große Stärke des Hamburgers. »Mit Freude an der Tätigkeit erreichen wir das optimale Resultat für den Kunden«. KM HOME DESIGN berät Kunden und entwickelt gemeinsam Ideen von Wohnträumen zu Wohnräumen. Dazu gehören Textil- und Farbberatung, Küchenplanungen, individuelle Möbelstücke, Raumplanungen und Hausbesuche. Kay-Martin Meinke bietet nicht nur Unterstützung bei der räumlichen Gestaltung, sondern auch eine ganzheitliche Beratung. Bei KM HOME DESIGN ist vielleicht nicht für jeden etwas dabei, nun – für fast alle. Der Stil besticht durch feinste Stoffe, und die Flexibilität, alles nach seinem Gusto zu gestal- ten. Welche Formen, Farben und Stoffe im Trend sind, weiß der Inhaber und erfahrener Interieur-Designer sehr gut und wird deshalb gern über persönliche Kontakte weiterempfohlen.

E HOME DESIGN · Wattweg 1, 25999 Kampen · Telefon: 04651-8045285 · www.km-home-design.de PENS AM K

Zuhause im Urlaub: Bei den In einer Mini-Serie stellt PROKAMPEN eine immer seltener Sönksens ist das alles andere PRIVATVERMIETER als ein leeres Versprechen. E werdende Spezies vor: den Privatvermieter. Ein besonders M T I O T N P gastfreundliches Exemplar dieser Gattung stellen wir heute vor: ER ER SÖNLICH Bleick Uwe Sönksen (87)

DER EMPFANGSCHEF

DER BESONDEREN ART

TEXT & FOTOS: SIMONE STEINHARDT

Sein verschmitztes Lächeln ist legendär – Bleick Uwe Bleick Uwe Sönksen ist mit Urlaubsgästen groß gewor- den Traum vom eigenen Haus. Von nun an sind die bei- Sönksen lehnt nonchalant im Türrahmen seines Kam- den. »Es war ja ganz normal früher. Sonst hätte man den ein Team, teilen sich die Arbeit im Haushalt ebenso pener Reetdachhauses und bittet in sein Wohnzimmer. sich die Häuser ja gar nicht leisten können.« Wenn die wie sie gemeinsam die Vermietung wuppen. »Ja, ich »Jetzt koch’ ich Ihnen erst mal einen Kaffee!« Bleick Sommerfrischler kamen, räumten weiß, wie Wasch- und Spülmaschine funktionieren«, Uwe Sönksen lebt Gastfreundschaft im besten Sinne – AUS DEM Bleick Uwe und seine ältere Ein Urlauber aus dem Ruhrpott vermittelt Bleick Uwe sagt Bleick Uwe Sönksen. Was wie ein Scherz klingt, und das mit 88 Jahren. Sein stolzes Alter hält ihn nicht Schwester ihre Zimmer und zogen Sönksen einen Job in Dortmund. Doch immer zu Weih- meint der 88-Jährige ganz ernst. »Wir Sylter wissen, ZIMMER davon ab, sich um die beiden weitläufigen Gärten seiner in den Hühnerstall. »Für uns war nachten zieht es den jungen Mann zu einem Heimatur- was wir an unseren Frauen haben. Wir wären nichts Häuser selbst zu kümmern. »Ich würde ja einrosten IN DEN das selbstverständlich. Und es war laub zurück auf die Insel. »Am Ersten und Zweiten Fei- ohne sie.« Die Privatvermieter Die Privatvermieter sonst«, sagt er augenzwinkernd. Und auch wenn sich HÜHNER- ja auch aufregend. Mit den Gäste- ertag sind wir immer zum Tanzen losgezogen. Ins ›As- seine Tochter Inken Sönksen inzwischen von Hamburg STALL kindern waren wir am Strand toria‹ nach Westerland. Da habe ich auch meine Frau Auch nach dem Krebstod seiner großen Liebe Ruth 75 | 75 75 | 75

aus um die Logistik der Vermietung kümmert: Den Job spielen. Die Zeit will ich nicht mis- kennengelernt.« Die inzwischen verstorbene Ruth bleibt Bleick Uwe Sönksen ein engagierter Vermieter o o N N als »Empfangschef« und »Gärtner« lässt sich Bleick sen.« Zugleich aber stand für den jungen Bleick Uwe Sönksen, ehemalige Bürgermeisterin von Kampen, ist mit Herz und Charakter. Der sich weder von großen Uwe Sönksen, wie er selbst sagt, nicht nehmen. »Die fest: »Wenn ich groß bin, will ich ein eigenes Haus!« Das seine große Liebe. Drei lange Jahre sind die beiden ver- Namen noch von großen Autos beeindrucken lässt. Gäste wissen zu schätzen, wenn sie eine persönliche sollte er auch bekommen. Doch zunächst absolvierte lobt, dann heiraten sie. Als in Kampen ein Grundstück »Mit Promis und Politikern, das war früher alles noch 52 Beziehung zum Vermieter haben. Dass jemand da ist der Kampener eine Ausbildung zum Automechaniker zum Verkauf steht, das direkt an sein Elternhaus entspannter«, findet Sönksen. Ihre Bodyguards hatten 535 auf ein nettes Wort. Viele unserer Gäste kommen schon bei Opel in Westerland. Nach dem Zweiten Weltkrieg grenzt, haben die beiden Glück: Ruth und Bleick Uwe die Größen der Politik – so wie der damalige Außenmi- seit über 20 Jahren.Jahren. Da haben sich sogar Freundschaf-Freundschaf reparierte er Autos,Autos, die aus dem Krieg zurückkamen.zurrückkamen. Sönksen erwerben das Grundstück und verwirklichen nister Gerhard Schröder – auf Sylt nicht dabei. »Und ten entwickeltentwickelt.«.« UndUnd danndann kamkam diedie Arbeitslosigkeit.Arbeitslosigkeit. die Frauen schickten ihre Männer morgens zum Bröt- chen holen. Da standen sie dann in der Schlange vor der Bäckerei Speck, so wie alle anderen auch.« Und was war da noch mit großen Autos? Zu dem Thema gibt der rüstige Sylter gerne eine Anekdote zum Besten. »Hier kam mal ein schickes Paar im Ferrari vorgefah- ren. Die Frau deutlich jünger, war wohl die Freundin. MPEN KA S PRIVATVERMIETER

M I T P E E T R O SÖ N NLICHER

aBreIseTag, 12.40 UHr? Gemütlich und mit fünf Sternen zertifiziert: Kampen-Urlaub bei Bleick Uwe Sönksen.

Nur die Ruhe...

Ich war im Garten und der Fahrer wollte, dass ich ne. Sowohl Ferienwohnung als auch Ferienhaus hat die Koffer reintrage. Nee, hab’ ich gesagt, ich bin hier der Deutsche Tourismusverband mit fünf Sternen

Die Privatvermieter nur der Gärtner. Später saß ich dann mit meiner ausgezeichnet. Und wenn sich der engagierte Emp- Frau beim Essen. Da kommt der Ferrari-Fahrer und fangschef und Gärtner doch irgendwann zur Ruhe 74 | 74 sagt zu seiner Begleitung: Siehst du, ich wusste doch, setzen möchte, so ist eines schon jetzt gewiss: »Mei- o

N dass der Gärtner ein Verhältnis mit der Haushälte- ne Tochter kommt dann nach Sylt zurück und führt rin hat!« weiter, was meine Frau und ich aufgebaut haben.« Bleick Uwe Sönksen lacht 54 herzlich. Natürlich habe der VIEL RAUM Fahrer des schicken Wagens FÜR gescherzt. Die Verweigerung URLAUBS- als Kofferträger hatte der TRÄUME Gast ihm nicht übel genom- men. Und so ist es wohl auch diese unaufgeregte Direkt- heit, verbunden mit herzli- cher Verbindlichkeit, die aus vielen Gästen über- zeugte Stammgäste macht. Und die dürfen sich in Kampen auf ungewöhnlich viel Platz freuen. Das ehemalige Elternhaus Bleick Uwe Sönksens vermie- tet die Familie als Ferienhaus. Im »Haus Bleick Uwe« finden auch große Famlien ihren Raum für entspannte Ferien: inklusive großem Garten zum Austoben für die Lütten. Im Haus direkt nebenan bewohnt Bleick Uwe Sönksen eine Haushälfte selbst, die (Ferien)Wohnung daneben gehört den Gästen.

Im Garten verwöhnt die üppige Blütenpracht der Hortensien das Auge, Obstbäume spenden Schatten, wenn es mal zu viel werden sollte mit der Sylter Son-

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: Tourismus-Service Kampen · Birgit Friese · Hauptstr. 12, 25999 Kampen auf Sylt · Telefon: 04651 / 46 98-0 · Fax: 04651 / 46 …denn es gibt Wichtigeres, als in Eile abzureisen. Die perfekte Welle zum Beispiel, schöne Töne, ein Frühstück mit Allemann oder ein romantischer 98-40 REDAKTION: fofftein Text · Imke Wein · Osterwiese 12c · 25996 Wenningstedt · E-Mail: [email protected] MITARBEITER DIESER Augenblick mit Sonne im Gesicht. Was auch immer: Bei uns sind Sie mit dem revolutionären „Check-in-und-Check-Out-wie-es-beliebt“ am An- und AUSGABE: Dinah Boysen, Frank Deppe, Tobias Enkelmann (Anzeigen), Maike Hüls-Graening, Simone Steinhardt ART-DIRECTION/LAYOUT: in medias red. GbR Hamburg · Maren Meyer-Ernsting und Nina Broyer · E-Mail: [email protected] · Telefon: 040 / 33425010 LITHO UND Abreisetag zeitlich völlig flexibel. Das gibt es nur bei uns. Für Direktbucher. Mit Bestpreisgarantie. DRUCK: Mediadruckwerk ANZEIGEN: MedienManufaktur Sylt · Tobias Enkelmann E-Mail: [email protected] TITELBILD: Maike Hüls-Graening COPYRIGHT: Tourismus-Service Kampen, Nachdruck nur mit Genehmigung Telefon 04651 995 95-0 | [email protected] | www.kampeninfo.de Wir können Meer. PROKAMPEN wird auf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt.