Politische Kultur September 2013 33

Bernard Thomas, Laurent Schmit Die Unentbehrlichen Wie viel Macht haben hohe Beamte?

Die Selbstdarstellungen der hohen Staats- Dissonanz“, wie er es nennt, habe er we- Unterschied; Kulturpolitik sei nicht mehr diener sind von verblüffender Ähnlichkeit. der unter Brasseur noch unter Delvaux dermaßen ideologisch geprägt, glaubt Sie umschreiben einen informellen Poli- erlebt. Dockendorf. tikstil: auf kurzen Wegen, unideologisch und persönlich. Es herrscht, so versichert Als die CSV-Kulturministerin Octavie man uns allerseits, der Pragmatismus, die Kompetent, flexibel, nicht zu Modert 2010 einen Nachfolger für Guy Lehre also, die (dem Duden nach) „das sehr spezialisiert und, vor allem, Dockendorf suchte, griff sie, wie ihre Vor- Handeln über die Vernunft stellt und die unpolitisch; so beschreiben gänger, auf einen Quereinsteiger zurück. Wahrheit und Gültigkeit von Ideen und sich die hohen Beamte selbst. Dass die Wahl auf Bob Krieps fiel, erschien Theorien allein nach ihrem Erfolg be- wie ein Luxemburger Pendant zu Nicolas misst“. Politwissenschaftliche Konzepte Sarkozys „ouverture à gauche“, der Frédéric beißen auf Watte. Guy Dockendorf war Französischlehrer Mitterrand einen Ministerposten ver- „in der Provinz“ (Diekirch) als ihm Jacques dankte. Die Luxemburger Sozialdemokra- Michel Lanners, erster Regierungsberater Santer nach den Wahlen im Juni 1989 tie hatte – Bob Krieps Vater – im Erziehungsministerium, betont gleich den Job des ersten Regierungsrates im in den Jahren zuvor zu einer Ikone stili- zu Anfang des Gesprächs: „Die Ideologie Kulturministerium anbot. Warum man siert, an die die CSV-Ministerin nun ge- ist dabei aus der Schulpolitik zu weichen. ihn gefragt hat, wisse er bis heute nicht: nealogischen Anschluss fand. Bob Krieps An ihre Stelle tritt die Internationalisie- „Ich glaube wegen meines Vaters, der sehr bezeichnet sich selbst als „Maverick“ (Frei- rung und die sich schnell entwickelnden geachtet wurde und der in Luxemburg geist). Ihm gefalle die „Gestaltungsfrei- Erziehungswissenschaften.“ Und weiter: viel Aufbauarbeit für Jugendarbeit geleis- heit“ seines neuen Jobs, die auch auf sein „Wenn man eine Meinung hat, ist man tet hat. Ich denke auch heute noch, dass „Vertrauensverhältnis“ mit der Ministerin nicht automatisch Bildungsexperte.“ Der man sich gesagt hat: ,Der Vater war ganz zurückzuführen sei. „Ich bin relativ direkt. ehemalige Sportlehrer mit Master in Ma- brauchbar, fragen wir doch den Sohn! Mal Meine Vorurteile lasse ich sofort heraus. nagement wurde von ins Mi- schauen, was der so kann.‘“ Dockendorf Wenn mein Gegenüber mich überzeugt, nisterium geholt und von Mady Delvaux- war Mitglied der CSV und ehemaliger dann habe ich auch kein Problem, meine Stehres in deren zweiter Mandatszeit zum Präsident des Diekircher Pfarrrats, den Meinung zu revidieren“. ersten Regierungsrat ernannt. Hier beerbte Zugang zur linkeren Kulturszene habe das CSV-Mitglied Lanners den LSAP- er dennoch schnell gefunden. In seiner Jeannot Waringo, Direktor der Finanzin- nahen Siggy Koenig. Die Rollen waren Funktion überlebte er fünf Kulturminister spektion, erinnert sich an Brüsseler Ver- demnach vertauscht: Koenig diente einer (Santer, Steichen, Jacobs, Hennicot und sammlungen zur Schuldenfrage. Dort CSV- und einer DP-Ministerin; Lanners Biltgen), erst unter ging sei er mitunter auf Delegationen von einer LSAP-Politikerin. er in den Ruhestand. „Man kann, wenn dutzenden hoch spezialisierten Beamten man nicht aufgibt und gute Argumente gestoßen: „Wir Luxemburger waren zu „Auf Dauer kann man nicht beratend hat, Politiker überzeugen, manchmal auch zweit und behielten so die Übersicht. Die dem Minister zur Seite stehen und vom gegen ihren Willen.“ Ob der Minister nun Sachen sind nicht so kompliziert, als dass Gegenteil einer Politik überzeugt sein“, ein Konservativer, Liberaler, Grüner oder man sie unbedingt in kleine Kistchen ver- sagt Lanners. Eine solche „kognitive Sozialist sei, mache wahrscheinlich wenig packen müsste. Dass wir global denken 34 forum 332 Dossier

Personelle Wechsel zwischen Fraktions- sekretariat und Verwaltung sind daher nicht selten. 2004 holte sich etwa seinen früheren Fraktionsmitarbei- ter Frank Reimen, der damals als Rat am Rechnungshof arbeitete, ins Transport- ministerium. Auch Etienne Schneider pendelt zwischen Politik und Verwaltung. Er war Generalsekretär der LSAP-Fraktion zwischen 1997 und 2004. Dann folgte er Jeannot Krecké – als Fraktionspräsident sein damaliger Chef – ins Wirtschafts- ministerium. Er ist Regierungsrat, als er im Februar 2012 Wirtschaftsminister wird.

Die enge Verzahnung von Verwaltung und Politik zeigt auch der recht häufige Karrieresprung vom Beamten zum Minis- ter. Octavie Modert war für kurze Zeit Fraktionsmitarbeiterin der CSV, ehe sie ins Staatsministerium wechselte und dort können, bleibt einer unserer Vorteile.“ gouvernement und 2 Conseillers de gou- die erste und jüngste Generalsekretärin der Auch die lange Amtsdauer von höheren vernement adjoints. Zusätzlich gibt es Regierung wurde. 2004 wurde sie gewählt Beamten sei ein Mehrwert. Die Langlebig- die Direktoren der einzelnen Verwaltun- und anschließend zur Staatssekretärin er- keit erlaube es, Erfahrungen zu sammeln. gen. Die Festlegung des Dienstgrades nannt. war Beamter, als er „Das Risiko ist allerdings, dass immer nur (d. h. des Gehaltes) eines Beamten hat 1984 „Chef de cabinet“ von Außenminis- die gleichen Leute mitmischen, und das etwas von einer Geheimwissenschaft. ter wurde. 1989 arbeitete er kann Einzelnen zu Kopf steigen. Meine Grad 14 entspricht einem Conseiller de ein Jahr lang im Fraktionssekretariat der Frau hat mich immer gewarnt: ,Pass ob, gouvernement adjoint; die Tabelle reicht LSAP, um anschließend wieder ins Außen- dass du net ob eemol mengs, du wäers een bis Grad 18. Einige wenige Beamte errei- ministerium zu wechseln. Nach sechs Jah- Dichtegen.‘“ Eine Parteikarte habe er nie chen den Grad S1, direkt unterhalb der ren als Luxemburger Botschafter bei der besessen. Bei der Zusammenstellung des Regierungsmitglieder (S2-S4). Außerhalb EU, wurde er 2004 zum beigeordneten Budgets sei das auch von Vorteil, da er der Ministerialverwaltung existieren noch- Minister ernannt. mit Ministerien jeglicher Couleur zu tun mals andere Grade – beispielsweise in der hat. „Aber in all den Jahren habe ich, ein, Armee. Und doch lassen sich viele Ernennun- zwei Fälle ausgenommen, nie erlebt, dass gen zum „Vertrauensbeamten“ nicht aus Beamte Parteipolitik machen würden. Ein Bei der Auswahl der hohen Beamten lässt einer reinen Parteilogik heraus erklären. Beamter, der auf einer Versammlung poli- das Gesetz vom 9. Dezember 2005 den Etliche Minister stellen sich Beamte zur tisch auftritt und von keiner Sachkenntnis Politikern freie Wahl: „Les fonctions diri- Seite, die nicht nur apolitisch („von der behaftet ist, hält nicht lange durch.“ geantes se distinguent des autres fonctions alten Schule“ wie sich etwa Nico Meisch, de l’administration [...] par le mode de Erster Regierungsrat im Familienmini- Ein König namens Pragmatismus nomination de leurs titulaires, la loi pré- sterium, bezeichnet), sondern oftmals voyant que les nominations à ces fonction in einer anderen Partei engagiert sind. Auf die Frage, was einen guten Beamten dirigeantes s’effectuent, le cas échéant, en Michel Lanners ist da kein Einzelfall. Alex ausmache, lautet die Antwort der Betrof- dehors des conditions d’examen-concours, Bodry, der 1989 im Alter von 31 Jahren fenen also zusammengefasst: kompetent, de stage et d’examen de fin de stage.“ Zum Umwelt-, Landesplanungs-, Energie- und flexibel, nicht zu sehr spezialisiert und, vor leitenden Beamten kann demnach jeder Kommunikationsminister wurde, erinnert allem, unpolitisch. Zahlenmäßig formen ernannt werden, unabhängig von Qualifi- sich: „Meine Erfahrung ist, ganz ehrlich, die hohen Beamten eine recht schmale kation und Dienstgrad; „auch Ihre Oma“, dass man oft besser mit Beamten fährt, Elite. Die Zahl der Posten wird via groß- wie uns ein Beamter erklärt. Dieser Kurz- die neutral sind. Ich habe aber auch be- herzoglichen Erlass festgelegt – das Parla- schluss der administrativen Logik erlaubt merkt, dass Beamte – von denen bekannt ment hat laut Verfassung keinen Einfluss es dem Minister, sich gezielt einen engen war, dass sie einer anderen Partei nahe darauf. Aktuell gibt es 6 Administrateurs Mitarbeiter zur Seite zu stellen, der ihm standen – alles daran gesetzt haben, um généraux, 41 Premiers conseillers de gou- helfen soll, sich in seinem Ministerium ihrem neuen Minister zu gefallen und ihm vernement, 21 Conseillers de Gouverne- zurechtzufinden und, wenn möglich, sich zu zeigen, dass sie als Beamte und nicht als ment première classe, 10 Conseillers de durchzusetzen. Parteileute arbeiten.“ Politische Kultur September 2013 35

Der schlanke Staat , es gebe in der Gesetz- Reineschs Wechsel zur Zentralbank mar- gebung mittlerweile Regelungen, die der kierte den Beginn einer Reise nach Je- Auch wenn die befragten hohen Beamten Verwaltung zu viel Macht verliehen, z. B. rusalem auf hohem Niveau, an der sich von Expertensprache in gesellige Bonho- in den Bereichen Kommodo-Inkommodo, unter Aufsicht des Regierungsrates ca. ein mie wechseln, so ist ihren Selbstbeschrei- Umwelt und Arbeitsrecht. Die Idee des Dutzend hohe Beamte beteiligten. Sarah bungen ein Grundton der Bescheidenheit Gesetzgebers war, die politischen Einfluss- Khabirpour, Kabinettchefin im Finanzmi- gemein. Dabei liest man sporadisch in der nahmen auf ein Minimum zu reduzieren, nisterium, erklärt, man habe versucht, die Presse von der „Machtfülle und Überheb- was im Prinzip auch zu begrüßen sei. Anhäufung an Mandaten zu brechen: „Das lichkeit“ der Beamten, über die sich „un- „Heute aber ist es in vielen Bereichen dem sind natürlich finanztechnische Dossiers, ter vorgehaltener Hand“ selbst viele Mi- zuständigen Minister überhaupt nicht die Beamte aus dem Wirtschafts- oder nister beklagen würden. mehr möglich der Verwaltung Anweisun- Finanzministerium übernehmen müs- bedauerte seinerseits im Oktober 2006, gen zu geben“, sagt Helminger. sen. Und hier kommen wiederum nicht dass einige höhere Beamte im Umgang so viele Leute in Frage.“ In einer Antwort mit dem Ombudsmann dünnhäutiger als Die Interpretationsfreiheit der hohen Be- auf eine parlamentarische Frage erläuterte der zuständige Minister reagierten. amten reichte in den letzen Jahrzehnten bis Staatsminister Jean-Claude Juncker im in internationale Gremien, wenigstens so- November 2006 die Kriterien, nach denen Erklärungen wie die des Präsidenten des lange die vitalen Interessen des Luxembur- über Nominierungen entschieden wird: Fonds du Logement, der im forum-Interview ger Standortes unberührt blieben. Wäh- die „persönlichen Kompetenzen“ und die meinte, „die moralische Unterstützung und rend andere Delegationen sich die Nächte Qualifikation wären ausschlaggebend, au- das blinde Vertrauen meiner drei auf- am Telefonapparat oder an der Telex- ßerdem werde geprüft, ob sich das Risiko einanderfolgenden Chefs, die Minister Maschine um die Ohren schlugen, lagen eines Interessenkonfliktes stellen würde. , und Marco die Ministerien in Luxemburg dunkel und Schank“ würden auf ihn „wie Adrenalin“ still. Die mangelnde Expertise drängte die Aufgrund des Kriteriums der technischen wirken, lassen aufhorchen. Luxemburger Sitzungsteilnehmer immer Expertise kumuliert das Finanzministe- wieder in die Rolle des Vermittlers. So rium zusammen mit dem Wirtschaftsmi- Die Vorstellung von den „Schattenmän- wurde aus einer verwaltungstechnischen nisterium und der Bautenverwaltung die nern“ des Luxemburger Staates sagt am Not eine europäische Tugend. meisten Vorstandssitze. Etienne Reuter Ende aber wenig aus. Die Macht der (Finanzministerium) etwa sitzt im Vor- Beamten ist nicht das Resultat einer Ver- Die „Wirtschaftsentscheider“ stand der BIL, Luxair, dem Fonds du schwörung, sondern sie ist Teil des Systems Kirchberg, dem Office du Ducroire, der der Kleinstaatlichkeit. Der von Libera- Als die Zeitschrift paperjam Anfang SNCI und Agora. Jean-Marie Haensel (Fi- len geforderte „abgespeckte“ Staat ist in des Jahres ihre Hitparade der hun- nanzministerium) beim Centre virtuel des Luxemburg seit jeher Realität. Denn dert einflussreichsten „Entscheider“ der connaissances sur l’Europe, CRP Gabriel auch wenn die Gehälter der Luxemburger Luxemburger Wirtschaft vorstellte, fan- Lippmann und Henri Tudor, der Rock- Staatsbeamten im Vergleich zum Ausland den sich unter ihnen acht hohe Beamte. hal und der Philharmonie, der Coque als eher fett gelten, so ist die Gesamtzahl Im Ranking, das von einer Jury um Ex- und der Fondation Restena, des INFPC der Luxemburger Staatsbeamten mager. Wirtschaftsminister Jeannot Krecké zu- und des FNR. Jeannot Waringo (Finanz- Macht die Masse der Staatsbeamtengehäl- sammengestellt wurde, belegte Gaston ministerium) sitzt bei SEO, Lux-Airport, ter im französischen Budget etwa ein Drit- Reinesch den ersten Rang. Er war nach Lux-Development, der Abtei Neumünster tel aus, so liegt dieser Wert in Luxemburg einem Wirtschaftsstudium an der Lon- und dem MUDAM, der Coque und dem bei nur einem Fünftel. Auch die Überfor- don School of Economics 1989 ins Fi- Fonds du Logement im Verwaltungsrat, derung der Minister mit ihren Ressorts nanzministerium eingetreten, wo er sich und ist Präsident der CFL. Beim Wirt- bildet einen Garant für die Freiheit des mit Romain Bausch um Fiskal- und schaftsministerium wird weniger kumu- Beamten. mit Yves Mersch um Geldpolitik küm- liert; an vorderster Stelle steht hier Serge merte. Bausch wechselte 1995 zur SES, Allegrezza, Präsident der P&T und Mit- Hinzu kommt, dass die Rechtsordnung Mersch drei Jahre später zur Zentralbank, glied im Verwaltungsrat von SES, Lux- in Luxemburg, wie es Michel Cames auf Reinesch avancierte seinerseits zum Gene- trust und CEPS. S. 32 dieses Heftes beschreibt, „weitma- raladministrator im Finanzministerium. schig gestrickt“ ist. In den Lücken der Bald wurde ihm eine quasi-systemische „Wir vertreten die Interessen des Staates gesetzlichen Bestimmungen aber liegt der Rolle in Staat und Wirtschaft nachge- und garantieren in den Verwaltungsräten, administrative Entscheidungsspielraum sagt. Er kumulierte ein gutes Dutzend an dass die Interessen der Firma nicht mit des Beamten begründet. Robert Krieps Verwaltungsratsposten: so saß er etwa im denen des Staates in Widerspruch gera- etwa ermutigte seine Beamten zur admi- Vorstand der Cargolux, SES Global, BIL, ten“, sagt Sarah Khabirpour vom Finanz- nistrativen Kreativität: „Ihr macht eure Enovos, der Europäischen Investitions- ministerium. „Deshalb können wir auch Arbeit nur richtig, wenn ihr jeden Tag ein bank und der CSSF und war Präsident der in keine Interessenskonflikte geraten. Ich bis zwei Reglements kreativ interpretiert“. P&T, der SNCI, der BGL-BNP Paribas vertrete den Staat im Verwaltungsrat der Als Kenner des politischen Betriebs warnt und Vizepräsident der Sparkasse. BIL und der CSSF, was auf den ersten 36 forum 332 Dossier

Blick als potentieller Interessenkonflikt parlamentarische Anfrage: „Pour ce qui neuen Aufgaben wünschte sich der Minis- gedeutet werden kann. Den gibt es aber est de la pratique suivie depuis l’entrée en ter einen neuen Typus von Beamten, einen in Wirklichkeit nicht, denn sowohl in der vigueur de la loi [...] il convient de noter mit „Leadership-Kompetenzen“. CSSF als auch bei der BIL vertrete ich die que le Conseil de Gouvernement se limite gleichen Interessen.“ à évaluer le niveau approprié ou non de Die Grenzen zwischen Privatwirtschaft l’indemnité en question qui est versée di- und Staat sind nirgends poröser als im Die Sitze in den Verwaltungsräten sind be- rectement aux fonctionnaires par la société Wirtschafts- und im Finanzministerium. gehrt, nicht zuletzt aus finanziellen Grün- anonyme.“ Diese Eigentümlichkeit liefert den Nähr- den. Die Vertreter des Staates kassieren in boden für eine Umgestaltung der Verwal- einigen Verwaltungsräten Präsenzjetons Work hard, play hard tung. Sarah Khabirpour – die zuvor sie- und Jahresentschädigungen. Die genaue ben Jahre im Justizministerium als Juristin Höhe dieser Nebeneinkünfte zu ermitteln, Als forum den Justizminister François gearbeitet hatte und ins Fi- fällt schwer, denn Unternehmen, die nicht Biltgen letztes Jahr zum Interview über nanzministerium gefolgt war, um ihn dort an der Börse kotiert sind, sind auch nicht die Verwaltungsreform traf, beantwortete persönlich zu beraten und die Arbeiten zu angehalten, die Höhe der Präsenzjetons zu dieser unsere erste Frage mit einem halb- koordinieren – erklärt, wie die Finanzkrise veröffentlichen; und die, die kotiert sind, stündigen Referat über seine Auffassung das Ende der Selbstverständlichkeit ein- geben nur den Gesamtbetrag bekannt. zum öffentlichen Dienst im Allgemeinen: läutete: „Alles wurde komplizierter. Wir Etienne Schneider erzählte jedenfalls be- „Le service publique a besoin de conti- waren mit neuen, komplexen Dossiers reitwillig in einem RTL-Porträt vom 7. nuité et de neutralité [...] La protection du konfrontiert: Eurokrise, Bankenaufsicht, Dezember 2012, dass seine Nominierung statut de fonctionnaire n’est pas un but en automatischer Informationsaustausch ...“ zum Minister eine Einkommenseinbuße soi, mais sert à protéger le fonctionnaire bedeute, auch auf einen seiner zwei Chauf- et les citoyens des pressions politiques. Si Auch die Konfrontation mit den inter- feure (der eine von Enovos, der andere von les hommes politiques doivent déterminer nationalen Medien wirkte als Schock: der SEO) müsse er verzichten. la politique, la façon dont celle-ci est exé- „Die Kommunikation mit Luxemburger cutée au quotidien doit-être indépendante Journalisten fiel den Politikern leicht. Die Frage, in welchem legalen Rahmen et neutre.“ Stabil, konstant und fade: un Das war eine Beziehung, die sich über die finanzielle Entschädigung an die ho- fonctionnaire, ça fonctionne, denkt man eine lange Zeit aufgebaut hat, und man hen Beamten verteilt wird, wurde in der sich. Eine Dreiviertelstunde später sprach wusste, wie man miteinander umgeht.“ Vergangenheit sporadisch gestellt. Das Ge- Biltgen dann aber von den Veränderungen Auch wenn die Beziehung zur Luxem- setz vom 25. Juli 1990 schreibt eigentlich im Staatsapparat: „La fonction publique burger Presse in den letzten Jahren „we- vor: „Les émoluments leur revenant sous de l’époque (der 60er Jahre) était un or- niger gemütlich“ geworden sei, wie Sarah quelque forme que ce soit, sont touchés gane de gestion administrative plutôt que Khabirpour einräumt, so war es vor allem par l’État ou la personne morale de droit de direction économique. Or, pour que der Kontakt mit internationalen Medien, public qui les y a fait désigner“. Im Staats- l’État puisse aujourd’hui remplir son rôle der „einen Lernprozess“ auslöste: „Wir ministerium legt man diesen Text aber dans l’économie et dans la sphère poli- bekamen enorm viele Anfragen von aus- mittlerweise anders aus. So erklärt Jean- tique [...], il faut qu’il devienne une entité ländischen Journalisten, haben Fehler ge- Claude Juncker in seiner Antwort auf eine de direction.“ Für die Bewältigung dieser macht und daraus gelernt.“ Politische Kultur September 2013 37

Die Antwort auf den internationalen rezenten Luxemburger Geschichte wohl die Regierung sowie für die Justiz auf den Druck war eine Abweichung von der Lu- beispiellosen Serie an politischen Affären, Instanzenweg gebracht. Die Minister der xemburger Verwaltungstradition. „Die hat das Misstrauen gegen Regierung und nächsten Regierung werden die neuen Überlegung hier im Haus war, dass wir uns hohe Staatsdiener mit der Geheimdienst- Verhaltensnormen beachten müssen. Das moderner organisieren müssen“, erklärt affäre seinen provisorischen Höhepunkt Staatsministerium legte widerwillig einen Sarah Khabirpour. „D. h. dass wir uns von erreicht. Die Erklärung des Premiermi- (wenngleich ungenügenden) Vorschlag für den Strukturen, die es in der typischen nisters, er habe dem Direktor seines Ge- ein Informationszugangsgesetz vor. Luxemburger Verwaltung gibt, loslösen heimdienstes zu sehr „vertraut“, stellte und bewusste Arbeitsprozesse ausbilden eine Mehrheit der Abgeordneten nicht Ein Verhaltenskodex für Beamte wird seit müssen: mit einem richtigen Manage- mehr zufrieden. Sie befanden, Kontrolle 2006 angekündigt und soll nun im Rah- ment, mit Beamten die in klare Aufgaben- sei besser. men der Reform des öffentlichen Diens- felder eingeteilt werden und Ziele gesetzt tes verabschiedet werden. Der Entwurf bekommen.“ Diese Neugestaltung der Fi- Doch auch international steigt der Druck des entsprechenden Reglements sieht nanzverwaltung fördert eine Arbeitsethik, auf den Luxemburger Staat. Im Dezem- keine besonderen Regeln für hohe Beamte die der des benachbarten Finanzplatzes ber 2007 veröffentlichte die Europäische vor. Beamte dürfen zukünftig keine Ge- nicht unähnlich ist: „Wir haben sehr dar- Kommission eine Studie zu den „berufs- schenke oder Einladungen annehmen, die auf geachtet, Leute einzustellen, die sich ethischen Regeln und Normen für Inha- einen Gegenwert von 100 Euro überstei- mit einer ähnlichen Einstellung beim ber öffentlicher Ämter“. Ein holländisches gen. Jeden Verstoß gegen Gesetze müssen Staat bewerben, wie sie es im Privatsektor Institut bewertete die Luxemburger Ver- sie melden. Beim Wechsel in die Privat- tun würden. Wir wollen Leute, die dyna- waltung – neben 24 anderen – am Maß- wirtschaft darf der Beamte keinen Vor- misch und flexibel sind ...“ staben eines „optimalen“ Geschäftsab- teil aus seinem angesammelten Wissen laufes. Bei diesem Benchmarking belegte ziehen; eine Karenzzeit ist jedoch nicht Dass solcher Dynamismus, der Aufopfe- Luxemburg lediglich Platz 21. Noch in vorgesehen. rungsgeist und lange Arbeitszeiten mit per- diesem Sommer erinnerte einer der ge- sönlichen Ambitionen verbindet, schnell fürchteten Jahresberichte der Europa- Letzten Endes ist es aber das europäische unkontrollierbar werden kann, zeigt der rat-Institution Group of States against Sparregime, das den Handlungsspielraum Fall des SREL. In bester Macho-Manier Corruption (GRECO) an die für Klein- der Verwaltungen am effizientesten ein- prahlte der frühere Operationsleiter Frank staaten typischen „relations inévitable- schränkt. Der stille Transfer von Souve- Schneider vor der Untersuchungskommis- ment étroites entre les individus et entre ränität, der mit dem europäischen Fiskal- sion: „Ech hat 30 Joer. Ech koum aus en- les sphères politique et économique par pakt einherging, degradiert den Staat zum gem ganz dynameschen Ëmfeld. Do sinn exemple“ und mahnte an das Risiko von Verwalter der Sparpolitik. Die fetten Jahre zwielef Stonne geschafft ginn den Dag. Interessenskonflikte. mit den fast zweistelligen Wachstumsraten Dat ware Weekender. An dat war ,Work sind vorbei, und die Verwaltungen sehen hard, play hard‘-Environnement. Ech sinn Die Institutionen versprechen Besserung sich gezwungen, sich in engeren budgetä- an dee Service komm an ech hat ganz sé- und verabschieden Deontologiekodex auf ren Grenzen neu einzurichten. u cher Ambitiounen, fir aus deem Service do Deontologiekodex. In diesem Jahr wur- och kënnen, oder fir kënnen ze hëllefen, den jeweils einer für das Parlament und fir aus deem Service eppes ze maachen. Ech hat déi Ambitiounen.“ Sein früherer Kollege, André Kemmer, sagte vor der gleichen Kommission: „Mä d’Dynamik an den Operatiounen, dat muss ech och soen [...], do mussen Décisioune ganz schnell geholl ginn. Déi sinn innerhalb vu Ston- nen heiansdo ze huele gewiescht. An all déi eenzel Aarbechtsschrëtt hannendrun, wéi gesot, déi d’Gesetz dann erlaabt oder net, waren eben ëmmer, sinn da gekuckt ginn duerno“. Beim überspannten Trio Mille/Schneider/Kemmer wünscht man sich im Rückblick, sie hätten weniger Überstunden geschoben.

Luxemburger Glasnost

Der Spielraum der Beamten dürfte sich in Zukunft verengen. Nach einer, in der