142x17-bushdoctor-2 24.07.2008 11:39 Uhr Seite 1 #90+7 unabhängig, überparteilich, legal www.hanfjournal.de Ausgabe 12/08 aXXL‘s zweite Interferon-Therapie endet Wir verlosen fünf Exemplare des Schweizer music4hemp- und warum er sich lieber an der vorgezo- Samplers „101% THC“. Rauschgiftsüchtige und Reg- genen Weihnachtshoffnung 2008 seine Pfo- gaepatienten senden bis zum 31.12.2008 einfach eine Mail mit dem Betreff ten verbrennt als unsicheren Infos Glauben „music4hemp“ an
[email protected] ... mit etwas Glück können wir viel- zu schenken, schildet er auf Seite 3. leicht Schmerzen lindern. 2 news 5 guerilla growing 8 wirtschaft 9 cooltour 12 fun&action 16 anderswo 17 reader‘s finest Coffeeshop, Dafür müsst quo vadis? eit 1976 gibt’s in den Niederlanden die sogenannte S „Duldungspolitik“ (gedoogbeleid). Dahinter steht Text: Michael Knodt der pragmatische Glaube, dass eine Unterscheidung harter und weicher Drogen wünschenswert ist, und die Statistik spricht dafür: Holland ist das einzige westliche Ihr büßen Land, in dem Cannabis verkauft werden darf, und dort Schweiz lehnt Hanfinitiative ab - Ordnungsbussen geplant konsumieren nur 13 Prozent der Jugendlichen. In den Ver- bots-Ländern liegt der Konsum höher. Da die niederlän- m Tag nach der Abstimmung meldeten die dische Justiz inzwischen verstärkt gegen den Hanfanbau A meisten Zeitungen, dass Kiffen in der Schweiz vorgeht, weichen Züchter immer häufiger nach Belgien nach der Ablehnung der Hanfinitiative weiterhin oder Deutschland aus. Da zudem zahlreiche Grenzge- illegal bleibe. Ob das so stimmt, ist schwer zu sa- meinden über Verbindungen zwischen Coffeeshops gen, denn zeitgleich mit der Ablehnung haben und organisierter Kriminalität klagen, mehren sich auch sich die SchweizerInnen dazu entschieden, das in den Niederlanden die Stimmen für ein repressiveres Betäubungsmittelgesetz zu reformieren.