2 sporttaucherEXKLUSIV FÜR MITGLIEDER DES VERBANDS DEUTSCHER SPORTTAUCHER E.V. 2020

TITEL-FOTOGRAF – FotoSub – die Sieger im Bild www.sporttaucher.net

INTERDIVE & BOOT • FOTOS UNTER EIS • SCHWIMMBAD PRÜFUNG • VDST-SYMPOSIUM • UNFALL-ANALYSE • • ROTES MEER • MAURITIUS • POTTWALE • VDST-UHR Greg Lecœur Aqua Lung ocean ambassador and National Geographic Nature Photographer of the Year RESPECT CREATES LEGENDS ist jedes Gewässer einOrt, der Respekt verlangt und verdient – wo wahre Legenden entstehen. WassertemperaturenTauchtiefen.allen und Atemkomfortbestenin für kunst.Entwickelt Schließlich fortgeschrittenen und innovativsten Atemregler: Der neue LEG3ND ist ein Meisterstück der Ingenieurs- lung von Atemreglern, präsentiert mit der LEG3ND Reihe die dritte Generation der leistungsstärksten, chen mehr als nur ein Sport sondern eine Lebenseinstellung ist. Aqua Lung, der Pionier bei der Entwick Taucher,fürLEG3NDpassionierte wurdeDer erschaffen,diejenigen Entdeckerfür all die für und Tau- True legendsare bornfrom respect. @AquaLungTauchen |aqualung.com - 3 SEITENBLICKE INHALT

Unser Titel zeigt das Siegerfoto in der Fotosub-Rubrik „Action“ - und unserer Meinung nach, steht dieses Bild wie kein anderes für den Namen unseres Magazins: „VDST-sporttaucher“ Unser Fotograf: Alex Voyer

INTERN 5 Einsatztaucher 40 Malta Tauchlehrer im Ehrenamt Unser Lesertipp „In Frankfurt“, weiß die FAZ zu berichten, „bezeichnete Harscher die Premiere mit 6 Korruptions Verdacht 42 Rotes Meer Good Governance im Verband 156 Ausstellern als sehr erfolgreich, er- Am Wrack der S.S. Maidan hofft sich bis Sonntag zwischen 20.000 8 TV-Show und 30.000 Gäste – die bisherige Bran- 44 Mauritius VDST-Verein im Fernsehen Bei den Pottwalen chenleitmesse DEMA in Las Vegas zählt etwa 40.000 Besucher. Für eine renom- 10 Messe News LEISTUNGSSPORT mierte Tageszeitung schlecht recherchiert, Interdive und boot 46 Interview oder mit Absicht schön geschrieben? Am Antje Franke Ende veröffentlicht der Veranstalter etwas TECHNIK/VISUELLE MEDIEN mehr als 10.000 Besucher, was, mal ehrlich, 14 Ausprobiert 48 Büchertipp ein toller Anfangserfolg ist. Mit der Händler- Scubapro Jacket für Damen Rund um den Sport fachmesse DEMA lässt sich eine Publikums- messe wie die Interdive natürlich kaum ver- 16 Serie: Frühjahr WISSENSCHAFT Fototipps nach Jahreszeiten gleichen. Auch ein Vergleich mit der boot 50 Fisch des Jahres Die Nase wäre weltfremd, denn hier wandeln viele 18 On the rocks „gezählte“ Tauchhallen-Besucher einfach nur Fotoworkshop unter Eis von einer Boote-Halle zur nächsten - oder 52 Pottwale Ratsversammlung der Wale kommen, um eines der Schnäppchen-Ange- 20 Serie: Frei fotografiert bote abzugreifen. Was dem Kunden-Porte- Plädoyer für das Hochformat 54 Science Fiction monnaie gut tut, der Branche aber eher Wissenschaftstag in Karlsruhe schadet. Vielleicht wollte uns die FAZ auch 22 And the winner is... nur suggerieren, statt einer Mini-boot eine Die Sieger unseres Fotosub 56 Umweltforum deutsche DEMA zu etablieren? Hätten die Unser Fachbereich stellt sich auf großen Hersteller dann wieder echtes Inter- TRAINING/AUSBILDUNG esse an einer Messe, wenn auch sie ihre Pro- 26 Übungsgewässer HISTORIE Open Water im Schwimmbad dukte verkaufen könnten – an ihre Fach- 58 Mårten Triewald händler und Tauchbasenbesitzer? 28 VDST Symposium Erfinder der Tauchglocke In einer Zeit, wo das Gros der Endverbrau- Innovative Vorträge im Plenum cher nur auf den „online“-Preis schaut, ma- 60 D‘s und Das: chen Messen kaum noch Sinn – außer als 30 Interview Erprobung unserer VDST-Uhr Szenetreff. Genau dafür war der VDST, so- Dr. Frank Hartig wohl auf der Interdive wie der boot vor Ort– für seine über 80.000 Mitglieder. Wir sagen MEDIZIN Danke für Euren Besuch, er war uns wichtig! 32 Serie: Meyne Ratschläge Unfallprotokoll! RUBRIKEN: 03 Inhalt und Editorial REISEN 34 Büchertipp 04 Landesverbände und Termine Wracktauchen in der Ostsee Leserbriefe und Impressum Dietmar W. Fuchs 62 Chefredakteur 64 Ausblick 4 UNSERE LANDESVERBÄNDE INTERN

BADEN www.btsv.de Präsidentin: Hannelore Brandt Geschäftsstelle: Tatjana Hermann Am Brühl 18, 78224 Singen TERMINE AUS DEN LÄNDERN Tel. (0 77 31) 14 87 30, Fax: (0 77 31) 14 87 31 E-Mail: [email protected] BAYERN www.bltv-ev.de BADEN Präsident: Dieter Popel VDST btsv.de Geschäftsstelle: Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München 17 Landesverbände! Unterwasserfotographie Tel. (0 89) 15 70 23 32, Fax: (0 89) 1 59 62 57 13.03.2020 Forst/Bruchsal E-Mail: [email protected] IM VDST WIRD ANGEBOT UND Präsentationstechnik BERLIN www.taucheninberlin.de VIELFALT GROSS GESCHRIEBEN 14.03.2020 Raum Offenburg Präsident: Ingo Zachert Geschäftsstelle: Manfred Demski Betreiberseminar für Kompressoren Griebenerweg 18, 16766 Kremmen OT Sommerfeld Tel. (033055) 793227 NEUER MITGLIEDSVEREIN 28.03.2020 Graben-Neudorf E-Mail: [email protected] Betreiberseminar für Kompressoren 04.04.2020 Muggensturm BRANDENBURG www.ltsv-brandenburg.de Aufnahmegesuche von Vereinen findet ihr seit der Satzungsände- Präsidentin: Kerstin Reichert Geschäftsstelle: Kopernikusstraße 7, 14482 Potsdam rung im November 2019 auf der VDST-Website in den Offiziellen Kompressor Technik f. Fortgeschrittene Tel./Fax: (03 31) 71 47 03 Mitteilungen des Verbandes unter : 05.04.2020 Muggensturm E-Mail: [email protected] www.vdst.de/ueber-uns/wichtig/offizielle-mitteilungen/. VDST CCR Rec Diver Inspir./Evo. 17.04.2020 Überlinger See/Bodensee BREMEN www.ltv-bremen.de VEREINSJUBILÄEN IM VDST Präsident: Alexander Bruder BTSV-Wissenschaftstag Geschäftsstelle: Elsasser Str. 164, 28211 Bremen 19.04.2020 Karlsruhe (s.S.54/55) Tel. (04 21) 3 79 82 72 Vereinsname Gründung Jubi-Jahre E-Mail: [email protected] Crossover TL */ **Praxis-Prüfung TC Oktopus Bremen e.V. 01.03.1960 60 16.05.2020 Offenburg HAMBURG www.htsb-ev.de Tauchclub Cottbus e.V. 30.04.1960 60 Präsident: Dirk-Rainer Gutsch TEC Treff auf der Landesgartenschau Geschäftsstelle: Moorende 4, 20535 Hamburg Sporttauchergr. Herdecke e.V. 01.04.1980 40 16.05.2020 Überlingen Tel./Fax: (0 40) 866 242 83 E-Mail: [email protected] TSC Ahaus e.V./Geschäftsstelle 01.04.1980 40 Umsetzung der VDST Standards TSV Malsch e.V. 01.04.1980 40 Kinder- und Jugendschutz im Verein 16.05.2020 Freiburg HESSEN www.htsv.de TSC Eckernfoerde e.V. 10.04.1980 40 Präsident: Rolf Richter Geschäftsstelle: Mozartstraße 2A, 63179 Obertshausen TSC Nereus Wernigerode e.V. 05.03.1990 30 Tel. (0 61 04) 4 17 99 Tauchsportclub TU Chemnitz e.V. 06.03.1990 30 BAYERN E-Mail: [email protected] bltv-ev.de Tauchsportclub Halberstadt e.V. 07.03.1990 30 3.DM im Apnoetauchen MECKLENBURG-VORPOMMERN www.ltv-mv.de Tauchclub Manta Zwickau e.V. 14.03.1990 30 Präsident: Dr. Ulrich Wolf 25.04.2020 Bamberg Geschäftsstelle: Kopernikusstr. 17, 18057 Rostock Pharma-Tauchclub e. V. 14.03.1990 30 Tel. (03 81) 2 01 36 42, Fax: (03 81) 2 01 36 43 Tauchclub Leipzig/Beucha e.V. 15.03.1990 30 E-Mail: [email protected] RHEINLAND-PFALZ Müritz Sportclub Waren e.V./Tauchen 16.03.1990 30 lvst.de NIEDERSACHSEN www.tln-ev.de TC Nekton Alpha e.V. 16.03.1990 30 Präsident: Manfred Malm Theorie und Praxis Kindertauchen Teil 1 Geschäftsstelle: Eveline Luscher TSC Stahl Hennigsdorf e.V. 19.03.1990 30 28.03.2020 Theorie Ingelheim / Praxis Mainz Hainhölzer Straße 5, 30159 Hannover TC Seesterne Berlin e.V. 21.03.1990 30 Tel./Fax: (511) 6062603 / (511) 6044929 SK Ozeanologie E-Mail: [email protected] Tauchclub Delphin e.V. 23.03.1990 30 18./19.04.2020 Sportschule Schifferstadt NORDRHEIN-WESTFALEN www.tsvnrw.de TSC Weimar e.V. 25.03.1990 30 SK Problemlösung beim Tauchen Präsident: Hans-Dieter Hucke 25.04.2020 Sportschule Schifferstadt Geschäftsstelle: Tauchclub Lichtenberg e.V. 31.03.1990 30 Friedrich-Alfred-Str. 25, 47055 Duisburg Sport- u. Rettungstauchverein e.V. 01.04.1990 30 Praxisfortbildung für Ausbilder Teil 1 Tel. (02 03) 7 38 16 77, Fax: (02 03) 7 38 16 78 E-Mail: [email protected] TSV Ichthyo Suhl e.V. 07.04.1990 30 06.06.2020 Stadionbad Neustadt RHEINLAND-PFALZ www.lvst.de TAUCHCLUB fez e.V. 08.04.1990 30 LVST Landesjugendlager Präsidentin: Ines Heinrich 10.- 14.06.2020 Campingplatz Altrip Geschäftsstelle: Rüdesheimerstr. 10, 55218 Ingelheim Tauchsportverein Ketsch 1990 e.V. 11.04.1990 30 Tel. (01 51) 17 26 64 62 TSV Lychen e.V. 14.04.1990 30 Theorie und Praxis Kindertauchen Teil 2 E-Mail: [email protected] 27.06.2020 Campingplatz Blaue Adria/Altrip TSC Osterburg e.V. 24.04.1990 30 Trainer C Lehrgang TC Seestern e.V. Braunschweig 26.03.1995 25 SAARLAND www.stsb.de 21.- 26.08.2020 Sportschule Edenkoben Präsident: Gunter Daniel Schlammspringer Nidda e.V. 26.03.1995 25 Geschäftsstelle: Susanne Frantz Hermann-Neuberger-Sportschule 7, 66123 Saarbrücken TC ORCA Ludwigshafen e.V. 09.04.1995 25 Tel. (0 68 41) 9 59 55 30 E-Mail: [email protected] Tauchclub Turtle Berlin e.V. 24.04.1995 25 Alle Ausbildungs-Termine und Veranstal- SACHSEN www.tauchsport-sachsen.de Krefelder-Unterwasser-Club e.V 13.04.2000 20 tungstipps in Euren jeweiligen Bundes- Präsident: Hans-Ullrich Redlich Bergedorfer Tauchteam e.V. 19.04.2000 20 ländern findet ihr unter VDST.de oder auf Geschäftsstelle: Am Sportforum 3, 04105 Leipzig der Seite der Landestauchsportverbände Tel. (03 41) 268 906 00, Fax: (03 41) 268 906 02 Sporttaucher Andernach e.V. 11.04.2010 10 E-Mail: [email protected] – siehe Tabelle links

SACHSEN-ANHALT www.ltsv-sa.de Präsident: Ralph Sorgatz Geschäftsstelle: Uwe Schwiefert Grüne Straße 7 D, 38871 Ilsenburg Bundesjugendtreffen 2020 Tel. (03 94 52) 8 66 19, Fax: (03 94 52) 8 07 20 E-Mail: [email protected] Frei nach dem Motto „Same procedure as every SCHLESWIG-HOLSTEIN www.tlv-sh.de year“ treffen sich die jungen Taucher zum Bun- Präsidentin: Susanne Kühn Geschäftsstelle: Mühlenkamp 9, 23858 Wesenberg desjugendtreffen 2020 vom 29.05.-01.06. an der Tel. (0 45 33) 79 13 97, Mobil: (01 76) 45 65 57 86 E-Mail: [email protected] Xantener Südsee Geplant sind wieder viele inter- essante Aktionen und Workshops: THÜRINGEN www.tauchsport-thueringen.de Präsident: Matthias Stein Anmeldung: Wolfgang Hoppe Geschätsstelle: Mozartstraße 11, 99423 Weimar Tel. (03643) 811 51 70, Fax (036 43) 811 51 71 [email protected] E-Mail: [email protected] Anteilige Kosten pro Teilnehmer: 89 Euro WÜRTTEMBERG www.wlt-ev.de Präsident: Rainer Beck Geschäftsstelle: Jochen Spiller https://www.vdst.de/veranstaltungen/bundesjugendtreffen-2020 Birkenäckerstr. 16, 73527 Schwäbisch Gmünd Tel. (0 71 71) 7 38 07, Fax: (0 71 71) 7 68 42 E-Mail: [email protected] rung, Sicherung und Kommunikation zugleich. Ähnlich wie beim VDST Spe- zialkurs Eistauchen wird hiermit der Status des Tauchers übermittelt. Um- gekehrt ist es möglich, den Taucher in gezielten Suchmustern zu führen. Es benötigt ein wenig Übung, bis die Leinenzugzeichen in Fleisch und Blut übergegangen sind und man bereit ist, auch unter Einsatzbedingungen, bei VOLLER EINSATZ Dunkelheit und Null-Sicht-Situationen dem Signalmann 100 prozentig zu vertrauen. Zur taucherischen Ausbildungkommt eine sanitätsdienstliche Ausbildung, welche deutlich über die Erste Hilfe hinausgeht hinzu und natürlich ein Deutsches Rettungsschwimmabzei- chen der Stufe Silber. Neben der 24/7 Bereitschaft zu MARTIN ROOS IST VDST-TL Wasserrettungsdienst des ASB Einsätzen im Rettungsdienst gibt es Die ASB Wasserrettung existiert UND ENGAGIERT SICH Veranstaltungsabsicherungen und EHRENAMTLICH ALS bereits seit dem Jahr 1900. Allgemei- ne Informationen zur ASB Wasser- regelmäßige Übungsdienste. Auch EINSATZTAUCHER. rettung und deren Standorte gibt im Katastrophenschutz (zum Bei- HIER SEINE GESCHICHTE – es hier: spiel Deichschutzmaßnahmen bei BITTE NACHMACHEN! Hochwasser) werden Einsatztaucher Weitere Infos: eingesetzt. www.asb.de Jeder der sich vorstellen kann, ehren- amtlich als Taucher tätig zu werden, ist immer herzlich willkommen. m Jahr 2005 war für mich als ckentauchanzügen und Vollmasken Als „Lohn“ winken, neben der DTSA **-Taucher der Weg irgend- getaucht. Der Umgang mit Hebesä- Möglichkeit der Gesellschaft etwas Iwie klar. Ich wollte VDST-Tauch- cken und leichte Unterwasserarbeiten zurückzugeben, außergewöhnliche lehrer werden. Aber es gab immer gehören ebenso zum Repertoire wie Tauchplätze (Häfen, Kanäle, Schleusen, die nagende Frage, was man mit der das Tauchen im Team mit weiteren Löschteiche) und ein sehr hoher Grad Superkraft des „unter Wasser atmen Einsatztauchern an jeweils einer kur- an Kameradschaft. können” vielleicht Gutes tun könnte? zen Buddyline, die Handverbindungs- Ohne diese verschworene Gemein- Also nahm ich Kontakt zur Tauchein- leine genannt wird. schaft ist es aber auch schwer vorstell- satzstaffel des Arbeiter Samariter Bun- Auch Tauchertelefone werden ein- bar, gegebenenfalls auch an einem des (ASB) Regionalverband Kiel auf gesetzt, dabei dient die Verbindungs- Arbeitstag, morgens um zwei bei Null- und begann dort meine Ausbildung leine „nur” noch als Sicherung. Dann Sicht, in einen Kanal zu springen, um zum „Taucher in Hilfeleistungsunter- ist es mit der Ruhe unter Wasser aber vermisste Menschen zu suchen. nehmen”. So sperrig der Name, so vorbei. vielseitig ist die Ausbildung. Sie bietet Eine große Umstellung ist der Verzicht auch für erfahrene Taucher einige He- auf den Tauchpartner an der Seite rausforderungen. Mit Seminaren wie und die hinzugekommene Signalleine, „Tauchsicherheit und Rettung” oder die einen mit dem dem Signalmann Ähnlichem hat die Ausbildung jedoch verbindet. Dieser „Ariadnefaden” ist Unser Autor: überhaupt nichts zu tun. in Wirklichkeit acht bis 14 Millimeter Martin Roos Null-Sicht ist eher die Regel, als die dick und mit einer Bruchlast von über VDST_TL** Ausnahme. Fast immer wird mit Tro- 2000 Newton. Er dient der Orientie- Taucheinsatzführer beim Arbeiter Samariter Bund 6 AUSBILDUNG KORRUPTIONSVERDACHT ? Grafik: Rudi Tillmann Grafik: Warum? So stehen Fragen im Raum, wie: „Warum brauchen wir diese GdgV- Regeln?“ oder „Haben denn die Gremien des VDST nicht bisher schon zum Wohle des Verbandes gearbei- tet?“ Jetzt ein Regelwerk zu schaffen, mutet an, als wäre eine Rechtferti- gung der Arbeit vergangener Jahre nötig. Aber das trifft nicht den Kern der Sache! Vielmehr tragen die GdgV in erheb- lichem Maße zur Verhaltenssicherheit von Sportlern, Funktionären und Mitarbeitern in ihrem Sport-Um- feld bei. Ebenso wird dadurch ein er VDST hat sich Regeln verantwortungsbewusstes Handeln, zu „Good Governance“ begründet auf Werten wie Respekt, gegeben. Erscheinen jetzt Toleranz, Integrität und offener Be- bekannte Sachlagen in teiligung dauerhaft gefördert und DAMIT IM EHRENAMT ERST GAR Deinem anderen Licht? Wie etwa: „Der erhalten. Die GdgV fördern Offen- KEIN KORRUPTIONSVERDACHT Vorstand hat entschieden, einen Auf- heit und Transparenz und machen AUFKOMMT, HABEN WIR GOOD trag an ein externes Büro zu erteilen, Abläufe sichtbar und nachvollziehbar. GOVERNANCE INTEGRIERT. an dem eines der Vorstandsmitglie- Sie stellen eine Art Leitplanken dar, WAS GENAU IST DAS? der beteiligt ist!“ oder „Mitglieder im innerhalb derer sich die Mitglieder, VDST-Vorstand bekleiden auch Ämter Sportler, Mitarbeiter und Funktionäre, in Vorständen der Landesverbände.“ sowie die Landesverbänden und ihre oder „Die drei gratis UW-Lampen ver- Vereine bewegen können und sollen. teilt der Vorstand unter sich, weil die das am meisten verdient haben und Auswegslösung? der Verein profitiert ja auch davon!“. Es gibt aber auch keinen Weg an Ganz normale Situationen, oder? Good Governance vorbei. In den zurückliegenden Jahren haben sich GOOD GOVERNANCE Good Governance“ lässt sich sehr Berichte über Verfehlungen einzelner IM DEUTSCHEN gut mit „Vertrauensvoller Ver- Sportverbände gehäuft, sodass das SPORT bandsführung“ übersetzen und die Vertrauen erheblich erschüttert ist. Stand 1. Oktober 2015 „Grundsätze der guten Verbands- Dem müssen die Sportverbände be- führung“ (GdgV) des VDST geben gegnen, um das verlorene Vertrauen damit Verhaltensrichtlinien vor, die wieder zu gewinnen. Mit der Wahl für Verantwortliche und die Gremien des neuen Vorstandes und der klaren verbindlich sind. Kommt aber in Entscheidung für die GdgV haben Taucherkreisen die Sprache darauf, die Mitglieder des VDST eindeutig Weitere Infos: ist sehr schnell klar, dass diese Neue- ein Verhalten im VDST eingefordert, Deutsch Olympische Sport- rungen nicht so richtig präsent sind. das offen, einander zugewandt und bund – DOSB transparent gelebt werden soll. Die Rund um die Welt Tauchen, Reisen und Entdecken GdgV verkörpern den Anspruch im was dem Verband zugutekommen VDST, das Handeln an ethischen kann. Die Frage bleibt, wie sollen Grundsätzen auszurichten, nämlich sich die Vorstände in solchen Fällen an Werten wie Integrität (Glaub- verhalten? Duldung oder Verbot? würdiges Handeln), Transparenz Was ist hier geboten, oder noch tole- (Nachvollziehbares Handeln), Verant- rierbar und was geht gar nicht? wortlichkeit (Verantwortung über- 3. Exklusive ORCA Gruppenreise nehmen und dafür einstehen) und Auf den ersten Blick ist die Sache vom 17.11.2020 bis 07.12.2020 Partizipation (teilhaben lassen). mit den UW-Lampen nur schwer zu durchschauen. Waren sie als Spende Fallbeispiele: gedacht, oder als Geschenk an den Wie passen dann die oben skizzier- Vorstand oder gar persönlich an ten Situationen mit den Werten Vorstandsmitglieder adressiert? Auch zusammen? Ist es korrekt, dass der wenn der Vorstand gute Arbeit leistet Vorstand Aufträge an die Firma eines und Anerkennung verdient hat, so Vorstandsmitgliedes erteilen sollte? passt das Verteilen untereinander Warum nicht, wenn das Angebot nicht gut mit Integrität und Verant- konkurrenzfähig ist. Es ist doch wortlichkeit zusammen. Das könnte super, das Vorstandsmitglied kennt zu Unmut und Misstrauen führen. den VDST und seine Firma und kann Eine solche Situation sollte gemel- damit das Optimum anbieten und det werden, sodass die Einzelheiten liefern. Die andere Seite aber könnte geklärt und eine Entscheidung dazu Vorteilsnahme sein und kann auf herbei geführt werden können. Dauer in Vetternwirtschaft mün- Best of Indonesia den. Darf das geduldet werden? Ein NEU: unser Beauftragte gangbarer Weg könnte sein, das Mit dem Good-Governance-Beauf- Komodo & Nord Sulawesi Vorstandsmitglied von der Diskus- tragten wurde, auch ein Novum im sion um die Entscheidungsfindung VDST, eine unabhängige Möglichkeit für Taucher 4.380 € und von der Entscheidung selbst geschaffen, Verdachtsmomente und auszuschließen. Wichtig dabei, die Verstöße anonym zu melden, die für Schnorchler 3.985 € Entscheidung für dieses Vorgehen anschließend neutral geklärt und und die Auftragsvergabe müssen entschieden werden. transparent sein und in den Protokol- Die Mitglieder haben ihren VDST 21 Tage Reise inkl. Flügen, Transfers, len sauber nachvollziehbar doku- zukunftsorientiert aufgestellt und mentiert werden. Und ist das dann in gleichzeitig ihre Erwartungen ORCA Gruppenleitung, Ordnung? an eine offene und transparente 19 Übernachtungen*, diverse Mahlzeiten, Verbandsführung zum Ausdruck ge- 18 Tauch- bzw. 12 Schnorchelgängen, Problemsituationen: bracht, die es jetzt umzusetzen gilt. Rundreise inkl. Eintrittsgelder, Ebenso zu überdenken ist die Situ- Die Unterlagen zu den GdgV und ation von Vorstandsmitgliedern, die der Kontakt zum GG-Beauftragten Aktivitäten, Reiseleitung mit Sitz und Stimme in verschiede- finden sich auf der VDST-Seite unter nen Vorständen, die immer miteinan- dem Begriff „Grundsätze der guten der zu tun haben, vertreten sind. Das Verbandsführung“. bringt natürlich Interessenkonflikte mit sich, sowie Informationsvor- sprung, Einflussnahmen und Vorteile von beiden Seiten. Auch interne Eine Marke von Vertraulichkeiten könnten damit ge- fährdet sein. Andererseits sind solche Unser Autor: Buchung und Katalogbestellung in Ihrem ORCA-Service Center: Amtsträger in vielen Bereichen opti- Rudi Tillmanns Tel. 08031 - 188 50 mal informiert und fachkompetent, Good Governance Beauftragter [email protected] · www.orca.de

www.facebook.com/orca.tauchreisen

* 18 Nächte in guten Hotels der Mittelklasse, 1 Nacht in einer einfachen aber sauberen Unterkunft. Alle Preise in Euro, p.P. bei 2 Pers. im DZ. Reisen nicht barrierefrei. Unternehmenssitz: Explorer Fernreisen GmbH, Hüttenstraße 17, 40215 Düsseldorf 8 AUSBILDUNG Foto Jens-Uwe Lamm

TV SHOW

n einem Nachmittag im Juli der Tag ablaufen sollte. Es folgte erreichte den Vorstand der eine kurze Koordination und schon TSG Scubi e. V. Stade eine E- waren wir im Wasser, um die ersten Mail von Christian Schuster. Szenen zu filmen. Julian und Helge als EIN VDST-TAUCHVEREIN IM AChristian, seines Zeichens Redakteur Schauspieler, Marven und ich für die FERNSEHEN. WIE TAUCHER DER der Mingamedia Entertainment Ausleuchtung und Jens an der Kamera, TSG SCUBI E.V. STADE GmbH, war bei der Suche nach einem gaben am Wrack der Hemmoor für die EINEN TAG LANG SCHAUSPIELER Drehpartner, für einen Einspieler in anderen Taucher sicher ein interessan- WURDEN. der ZDF-Sendung „1 2 oder 3“ zum tes Bild ab. Thema Tauchen in Hemmoor, auf Trotz schwieriger Sichtverhältnisse unseren Verein gestoßen. konnten wir schlussendlich verrichte- Dank unserer Ortskenntnis des Krei- ter Dinge wieder auftauchen. Christian desees Hemmoor, welcher als Drehort wartete schon gespannt am Ufer auf dienen sollte, so wie auch unserer die ersten Aufnahmen. Als Nächstes Kinder- und Jugendarbeit, waren wir stand ein Dreh im Boot an, welches dafür der optimale Ansprechpartner. die Tauchbasis Kreidesee uns freundli- Geplant war ein Drehtag, mit ein cherweise zur Verfügung gestellt hat- oder zwei Jugendlichen des Vereins te. Nach einigen Szenen im vertäuten und ein paar Helfern. Nach kurzem Boot wurden dann weitere mit Helge Austausch mit Christian und unseren und Julian an der Wasseroberfläche Jugendlichen stand sowohl das Team gedreht. Die letzten Szenen sollten als auch ein geeigneter Termin für den am weißen Hai gefilmt werden. Um Dreh fest. die gesamte Luft und Nullzeit für den Dreh zur Verfügung zu haben, fuhren Drehtag wir den Tauchplatz mit dem Boot an. Am Sonntag, den 15. September 2019 Nach einem kurzen Dreh dort, tauch- war es so weit. Etwas verschlafen ob ten wir zurück Richtung Einstieg Null der frühen Stunde, aber voller Taten- und Jens hatte noch Gelegenheit ein drang trafen sich Julian Beinl, Marven paar Extraszenen zu filmen sowie ein Ahrens, Helge Müller-Stosch, Christian, Gruppenbild zu machen. Über Wasser unser Kameramann Jens-Uwe Lamm und nach einem weiteren Gruppen- (UW-Film.de) und ich am Kreidesee. bild hatten wir die Chance, kurz in das Tags vorher hatten wir bereits den Filmmaterial hineinzuschnuppern. See begangen und besprochen, wie Zum Abschluss setzten wir uns für die - [email protected] • BE 3582 Beringen

www.todi.be www.todi.be • Ultimative Ultimative in Ihrer Be-Mine 1 Be-Mine • in der be-MINE Seite von Beringen. in der be-MINE

Belgien Belgien DI

O

und Europa! und in Limburg, Limburg, in TODI Taucherlebnis T • Kletterpark für Kinder in der Nähe gelegen • 30 Arten Fische und wunderbare • Beeindruckende Unterwasserlandschaften! Das • Schnorcheln, tauchen und Apnoe tauchen • Schnorcheln, • 4000 tropische Süßwasser-Fische • 4000 tropische • Schnuppertauchen Nachbarschaft! • 24 °C warmes Wasser • 24 Ein unvergessliches Unterwasser-Erlebnis Ein unvergessliches Unterwasser-Erlebnis • Taucherbar • Tauchschule und Tauchausbildung • Tauchschule ben-prächtigen tropischen Süßwasserfischen Besucher Jeder kann. schnorcheln und tauchen erle- Fenster 6 durch Unterwasserwelt die kann ben oder selber schwerelos zwischen den The- menbereichen Unterwasser schweben. Danach lohnt sich ein geselliger Umtrunk in der TODI- Brasserie, die direkt neben dem mit 6.500.000 liegt. Tauchbecken Liter Wassergefüllten ist ein Erlebnis für Das Tauchen Kurzum: zwischen 8-88 Jahren. Entdecker TODI ist das erste Indoor-Tauchzentrum, in dem in Indoor-Tauchzentrum, erste das ist TODI man unter optimalen und sicheren Bedingun- gen zwischen mehr als 4.000 bunten und far • Große Panoramafenster zum Beobachten Panoramafenster • Große Aquarium • Restaurant mit einem riesengroßen bei des Aquariums von außen

+32 11 36 40 40 EINZIGARTIG

Fotos: Marven Ahrens (1), Jens-Uwe Lamm(2/3) - - ZDF.de Weitere Infos: Weitere Weitere Infos: Weitere Daniel Dewald Unser Autor: VDST-TL* TSG-SCUBI-Stade e.V. scubi.stade.net Fernsehabend Die Sendung wurde am 02. Februar am 02. Februar Die Sendung wurde gesendet und ist aktuell in der ZDF Mediathek verfügbar. auf Kika, und am 08. Februar im ZDF auf Kika, und am 08. Februar - - - lern nicht nur zu beobachten, sondern nur zu beobachten, lern nicht Fernsehspaß tatsächlich einmal aktiv daran einmal aktiv daran tatsächlich allem Vor zu können. teilzunehmen tauscht. hoffe, es ergibt sich irgendwann wie sich irgendwann es ergibt hoffe, in einem zwei-minütigen Einspieler der einmal eine solche Gelegenheit. Kameramann, und Schauspie Helfern Nachbesprechung zusammen und Nachbesprechung allen Beteiligten hat Der Drehtag es wurden eifrig Logbücher ausge eifrig Logbücher es wurden und nicht zuletzt auch den Tauchsport Tauchsport zuletzt auch den und nicht Möglichkeit für den Verein, den VDST den Verein, Möglichkeit für den selbst, zu werben. selbst, steckt, war sehr beeindruckend. Ich sehr beeindruckend. war steckt, sehr viel Spaß gemacht und es war und es war sehr viel Spaß gemacht Redakteur, die Arbeit von spannend, zu sehen, wie viel Aufwand bereits bereits zu sehen, wie viel Aufwand Schließlich ist es auch eine sehr gute Schließlich ist es auch eine sehr gute terial zu produzieren. Die Aufnahmen im Boot wurden aus Platz- und Stabi im Boot Platz- aus wurden Die Aufnahmen zu produzieren. terial unsere mussten Letztendlich Land aus gemacht. von teilweise litätsgründen war. sehr anstrengend teilweise was Wasser, aber auch ins Protagonisten Es ist erstaunlich, wie viel Zeit und Personal nötig ist, um ein wenig Filmma um ein wenig nötig ist, und Personal Es ist erstaunlich, wie viel Zeit 10 MESSEN INTERDIVE V S FÜNF FRAGEN AN:

Walter Harscher VERANSTALTER INTERDIVE

VDST-sporttaucher: Die erste InterDive in sporttaucher: Was hat Dich am meisten Frankfurt ist Geschichte. Im Vorfeld gab beeindruckt? es viele Diskussionen in der Branche über Walter: Unsere Messebesucher. Es war die neue Messe und das Für und Wider. Ist ein großartiges, interessiertes Publikum die InterDive Frankfurt eine Ego-Nummer in Frankfurt. Die Leute haben sich sehr von Walter Harscher? viel Zeit genommen, waren sehr freund- Walter Harscher: Ein klares Nein! Schon lich und mit ganzem Herzen dabei. Das lange besteht die Nachfrage nach einer hat uns komplett begeistert und wir reinen Tauchmesse mit moderater Messe- freuen uns schon auf das kommende Jahr IM JANUAR 2020 GAB ES ZWEI dauer und fairen Preisen für Aussteller in Frankfurt! und Besucher. Die Taucher wollen nicht TAUCHMESSEN, DIE BOOT IN als Beiwerk einer anderen Messe angese- sporttaucher: Deine Wünsche für 2021? DÜSSELDORF UND DIE hen werden, denn die Tauchbranche ist Walter: Kurz und bündig: Noch mehr INTERDIVE IN FRANKFURT. eine eigene, lang etablierte Szene. Des- Besucher und mehr Auswahl für die Be- halb haben wir uns entschlossen, eine 2. sucher. Aber da die Messe so erfolgreich InterDive in Frankfurt anzubieten. Und gelaufen ist, werden sich 2021 viele der Erfolg der ersten InterDive Frankfurt Aussteller entscheiden, zur InterDive gibt uns Recht. Unsere Aussteller - egal nach Frankfurt zu kommen. So gibt es ob Reiseanbieter, Ländervertretung oder dann sicherlich ein breiteres Angebot an m Sonntag, den 19. Januar ging Equipment-Verkäufer - waren restlos be- Equipment, Unterwasser-Kameras und die 1. Tauch- und Reisemesse geistert von der Premiere. Für 2021 liegen Fremdenverkehrsämtern. uns bereits die ersten Anmeldungen vor. AInterDive in Frankfurt zu Ende. Auch das Feedback der Besucher war sporttaucher: Neben der Messeorganisa- Dem Ruf der neuen Tauchermesse folg- äußerst positiv: eine Messe mit Ambiente, tion bist Du in verschiedenen Ecken und ten zahlreiche renommierte Firmen aus zum Genießen und für gute Gespräche. Enden der Welt unterwegs, sowohl auf der Tauch- und Reisebranche in die Euren Extra Divers Basen als auch auf Mainmetropole und so waren mehr als sporttaucher: Warum gab es am ersten der Suche nach neuen Projekten? Gibt es 160 Aussteller aus der ganzen Welt in Wochenende eine Überschneidung mit etwas Neues bei den Extra Divers? der boot? War das beabsichtigt? Frankfurt präsent, darunter verschie- Walter: Wir sind ständig auf der Suche Walter: Mitte Januar – nach dem Weih- nach neuen, einmaligen Zielen für unsere dene Meeresschutzorganisationen. nachts- und Neujahrsansturm – haben Taucher. So haben wir es Anfang des Jah- An den fünf Messetagen kamen insge- viele Tauchcenter eher Zeit für eine Mes- res nach langen Verhandlungen mit der samt etwas mehr als 10.000 Taucher se. Gleichzeitig finden vor und nach dem omanischen Regierung geschafft, dass und Schnorchler auf die Messe. Neben Frankfurt-Termin andere internationale unser Safarischiff Oman Explorer exklusiv zahlreichen Besuchern aus dem Rhein- Messen statt, beispielsweise die Tauch- das berühmte Wrack der City of Win- messe in Paris oder der Messe in Holland, chester anfahren darf. Zurzeit sind zwei Main-Gebiet, waren Gäste aus verschie- welche direkt Anfang Februar ist. Mit spannende Projekte in Planung, eines denen Teilen Deutschlands sowie aus der InterDive Frankfurt möchten wir für davon in Labuha, Indonesien. Hier werde Österreich, der Schweiz und der Nie- die Zukunft eine neue Leitmesse für die ich aber noch nicht zu viel verraten – es derlanden zur InterDive angereist. Hier weltweite Tauchszene schaffen. Deshalb werden aber sicherlich echte Highlights konnte die Messe mit ihrer zentralen war Mitte Januar der perfekte Termin für für unsere Gäste. nationale und internationale Aussteller Lage und der optimalen Verkehrsan- und gleichzeitig für tauchbegeisterte bindung zum Hauptbahnhof und dem Messebesucher. Das Interview mit Walter Harscher hat Flughafen punkten. Die familiäre Atmo- Dietmar Fuchs geführt sphäre in der Messehalle wurde von den Besuchern besonders begrüßt. V S BOOT FÜNF FRAGEN AN:

Rolf Richter PRÄSIDENT HESSISCHER TAUCHSPORTVERBAND E.V.

VDST-sporttaucher: Warum habt Ihr Euch sporttaucher: Euer Messehighlight? nach 15 Jahren auf der boot entschieden, Rolf: Die große Begeisterung aller Be- auch an der neuen Tauchmesse InterDive teiligten – sowohl unter den Ausstellern in Frankfurt teilzunehmen? als auch den Besuchern. Eine Messe mit Rolf Richter: Weil die Tendenz klar zu Wohlfühlcharakter. Auch das toll orga- Regionalmessen geht, die sich auf eine nisierte und professionelle Bühnenpro- Zielgruppe – den Taucher – ausrichten. gramm möchte ich hier nicht unerwähnt Deutlich besser als auf der boot: Gleichzeitig hat Frankfurt mit seiner Lage lassen. Unsere VDST-Vorträge „Tauchen das Interesse der Besucher am im Herzen Deutschlands ein riesiges im VDST - mehr als nur ein Sport!“ waren Tauchen. Alle Vorträge waren sehr Einzugsgebiet, für uns war das eine top außerordentlich gut besucht und haben gut besucht, im Gegensatz zur Ausgangsposition. Wir bedanken uns für viele Zuschauer begeistert. boot, wo die Sitzplätze meist nur die herzliche und professionelle Betreu- für Pausensnacks genutzt werden. ung des InterDive Teams. Wir kommen sporttaucher: Zum Schluss noch eine nächstes Jahr wieder nach Ffm! allgemeine Frage: Oftmals hört man, den Tauchern fehlt es an Nachwuchs. Wie sporttaucher: Was waren Eure Erwartun- fördert Ihr die jugendlichen Taucher? gen an die neue Messe? Rolf: Bei uns hat die Jugendausbildung Rolf: Da es der erste Auftritt in Frankfurt und Nachwuchsförderung einen sehr ho- war, sind wir mit gemischten Erwartun- hen Stellenwert. Ein großes Problem, aber gen in die Messe gestartet und waren sicherlich einer der wichtigen Punkte bereits nach den ersten Tagen restlos für die Ausbildung der Jugend, sind die begeistert. Gleich drei unserer Landesver- Schwimmbäder, welche in ausreichender bände (Hessen, Saarland und Rheinland- Zahl zur Verfügung stehen müssen. In Pfalz) sind mit wechselnden und hoch- der Innenstadt Frankfurt ist das sicherlich motivierten Personen am VDST-Stand gegeben, in kleineren Regionen sieht es vertreten gewesen und haben den inte- da aber oftmals weniger gut aus. Hier ressierten Besuchern zahlreiche Fragen, machen wir uns in Zusammenarbeit unter anderem zu Ausbildung, Cross-over mit dem DLRG und dem Hessischen und Versicherungen, beantwortet. Schwimm-Verband (HSV e.V.) stark. Weiterhin bieten wir unter anderem sporttaucher: Eure größte Enttäuschung Gruppenfahrten für unsere jugendlichen der Messe? Mitglieder an, wie einwöchige Bergsee- Rolf: Mehr Equipment-Verkäufer wären und Mittelmeerfahrten. Das stärkt den sicherlich schöner gewesen. Insbeson- Teamgeist und begeistert alle. Klar waren auf der boot mehr Be- dere die großen Frankfurter Tauchcenter sucher, aber viele sind nur durch haben gefehlt. Aufgrund der positiven die Hallen gebummelt und hatten Resonanz der Messe sieht es aber nächs- wenig Interesse am Tauchsport. tes Jahr sicherlich ganz anders aus.

DIE NÄCHSTE INTERDIVE IST VOM DIE NÄCHSTE INTERDIVE IN FRANK- Das Interview mit Rolf Richter hat 24.-27. SEPTEMBER AM BODENSEE FURT IST VOM 20.-24. JANUAR 2021 Monika Richter geführt 12 MESSEN

Die Halle 11.1 war ausschließlich auf den Tauchsport ausgerichtet und bot somit perfekte Bedingungen für die tauchbegeisterten Gäste. Beim InterDive Vereinswettbewerb haben insgesamt 17 Vereine mitge- macht: Alle Tauchclubs und Vereine, die gemeinsam im Vereinsoutfit auf der Messe erschienen sind und sich am VDST-Stand registriert haben, konnten teilnehmen. Platz 1 ging mit 31 Teilnehmern an den HLTC Nid- derau (Foto rechts). Der erste Platz kann sich auf den Hauptgewinn von 2000 Euro freuen. Die zweit- (TSG Klingenmünster) und drittplatzierten (TSV Frankfurt-Bornheim) über je- weils 500 Euro.

INTERESSANTE NEUHEITEN GAB ES SOWOHL AUF DER www.panoceanphoto.com INTERDIVE WIE DER BOOT - VOR ALLEM IN SACHEN UW-FOTOGRAFIE. HERBERT FREI HAT EINIGE HIGHLIGHTS ZUSAMMENGETRAGEN:

Zwei außergewöhnliche UW-Optiken gab es am Stand von Nauticam (oben) und Seacam (links) zu sehen. In beiden Fällen handelt es sich um eine Kombi- nation aus Objektiv und Domeport, an- gepasst für die UW-Fotografie. Bei Sea- cam als Umbau der legendären RS Optiken. Dafür passt das Nauticam an alle Kamerabajonette.

www.seacam.com

Aber auch an die Kompaktfotografen wurde gedacht. Links das Ikelite Ge- häuse für die Olympus TG-6 mit gro- ßem Domeport für Superweitwinkel und Halb und Halbfotografie. Rechts der praktische Ringblitz von seafrogs für viele Kompaktgehäuse www.digital-dive.de www.seafrogs.cn WELTWEIT MEER ERLEBEN IM SOMMER 2020 D RA IVE T R X S E

W E O D R L D WI

Unsere Top-Empfehlungen für Ihren nächsten Tauchurlaub mit den EXTRA DIVERS WORLDWIDE ......

GRAND HOTEL GOZO 01.07. – 08.07.20 ab/bis München, inkl. HP & Transfer pro Person ab 633,- € ...... OMAN

KAIRABA MIRBAT RESORT 07.06. – 16.06.20 ab/bis Frankfurt, inkl. HP & Transfer Angebote, vorbehaltlich Änderung/Verfügbarkeit. Tagesaktuelle Der Star der diesjährigen boot pro Person ab 1.018,- € DIE TAUCHERHALLEN 11 UND kam aus Frankreich und hieß 12 IN DÜSSELDORF STANDEN nicht Cousteau sondern GANZ IM ZEICHEN DES Ballesta. Der außergewöhnliche ...... ÄGYPTEN WISSENSCHAFTLERS UW-Fotograf und engagierte LAURENT BALLESTA Meeresforscher stellte seine Expedition ”700 Sharks“ vor ... THREE CORNERS FAYROUZ PLAZA berall in Halle 11 (unter ande- 12.06. – 19.06.20 rem am Seacam-Stand) und ab/bis Düsseldorf, inkl. AI & Transfer ÜHalle 12 (unter anderem am pro Person ab 589,- € Tauchturm, beim VDST und am Philip­ pinen-Stand) war der französische CLEOPATRA LUXURY RESORT MAKADI BAY Meeresforscher präsent - und dann na- 15.06. – 22.06.20 türlich auf seiner über 70 Quadratmeter ab/bis Düsseldorf, inkl. AI & Transfer großen Austellungsfläche zum Thema pro Person ab 630,- € 700 Sharks sowie in Interviews und Vor- trägen auf der Bühne der Pixel World wie auch der akustisch damit konkur- rierenden Bühne von Behind the Mask – und last but not least, auf dem Cover ... und gab am Stand ein des divemaster #102 (siehe rechts). Zeit Interview zu seinen Mittelmeer wurde es, dass die boot auch internatio- Expeditionen– siehe VDST-sport- nal renommierten Tauchern eine Platt- taucher 5/19 und divemaster #102. form bietet - nicht nur via Internet ­ Hier das Interview via QR-Code: Viele weitere Top-Angebote (Dr. Alex Mustard) bei auf unserer Homepage! Behind the Mask sondern live in der Halle. Weitere internationale Fotografen wie Imran Ahmad, Kurt Amsler, Phil Simha und Amos Nachoum gaben sich am Stand des VDST und am Seacam Stand ein Stelldichein und präsentierten DIE NÄCHSTE BOOT WELTWEIT MEER ERLEBEN dort ihre interessanten Vorträge. IST VOM 23-31. JANUAR 2021 Schussenrieder Straße 54 ∙ D-88422 Bad Buchau Telefon +49 (0) 7582 932 07 90 [email protected] www.rcf-tauchreisen.de facebook.com/rcftauchreisen reisecenterfedersee.de 14 AUSPROBIERT

SCUBAPRO: HYDROS PRO Typ: Wing Jacket Preis: 749,00 Euro Harness: Gel-Harness aus paten- tiertem, spritzgegossenem Monoprene Backplate: 2-Komponenten Kunst- stoff, gepolstert, Grip-Gel Gewicht: 3,9 bis 4,1 Kilo Herrenmodelle: S, M, L, XL/XXL, in den Farben Gelb, Blau und Schwarz Damenmodelle: XS/S, M, L, in den Farben Pink, Weiß und Schwarz Zubehör: Bauchgurt ohne Blei- taschen, div. Befestigungstools

Weitere Infos:

Fotos: Hannelore Brandt (1), SCUBAPRO (2) Brandt Hannelore Fotos: scubapro.com AUFTRIEB

WING JACKETS SIND NUR FÜR in Wingjacket fürs „normale Sport- sungsvermögen und erlauben die op- TECHNISCHE TAUCHER? tauchen“. Schicke Farben sind da timale Gewichtsverteilung für ein gu- UNSINN MEINT HANNELORE nur ein Nebeneffekt, wenn auch tes Trimming. Die Arretierung der Blei- BRANDT UND SAGT WARUM: E ein erfreulicher. Wichtiger ist das Ge- taschen wurde von früheren samtpaket: Ein großes Luftvolumen, Entwicklungen übernommen. Nicht das auch bei kleinen Konfektionsgrö- sehr üppig ist die Anzahl der D-Ringe. ßen, beim Tauchen im Salzwasser oder Für den Sporttaucher sind sie jedoch in mit dem Trocki und entsprechender der Regel ausreichend, und können au- Bleimenge ausreicht. Trotzdem bleibt ßerdem mit einer Zusatzausrüstung er- eine schlanke Form. Die Damen-Ja- weitert werden. Weitere Zusatzausrüs- ckets unterscheiden sich von denen für tungen, wie einrollbare Taschen, Mes- die Herren durch die Länge der Trag- serbefestigung, Bungees für weitere schale und daran angepasster Bauform Befestigungsmöglichkeiten, Bauchgurt des Blasenkörpers aus neuentwickel- ohne Bleitaschen sind im Programm. tem spritzgegossenem Monoprene Das Jacket liegt im ersten Blick im ge- und der Gurte. Damit sitzt das Jacket hobenen Preissegment, ist aber durch- bei Herren und Damen gleichermaßen aus eine lohnende Anschaffung für gut am Körper. Die Tragschale hat eine eine langzeitige Nutzung mit angeneh- gute Polsterung, deren Oberfläche mit mer Beweglichkeit in unterschiedli- Grip ausgestattet ist. Damit wird das chen Tauchsituationen. Verrutschen auf dem Rücken wesent- lich gemindert. Die Schultergurte wer- den durch ein Drehgelenk vom Brust- Bauch-Bereich weggeführt, das vermit- telt ein freies Gefühl beim Atmen. Die Bleitaschen am Gurt und Trimmta- Unsere Autorin: schen im Rücken haben genügend Fas- Hannelore Brandt BTSV-Präsidentin Baden

Das getestete Jacket wurde uns leihweise zur Verfügung gestellt. SCUBA GUIDE

16

2017-01 Anzeige 45mm DRUCK.pdf 1 11.02.17 14:28

Vollgesichtsmasken, Sauersto systeme und mehr...

FÜR DEN ERHALT DES LEBENS IN DEN MEEREN!

… BALD NUR NOCH ERINNERUNG? www.stiftung-meeresschutz.org 16 VIER JAHRESZEITEN FRÜHJAHR ES IST KALT UND DAS IST GUT SO! NUR SO GIBT ES DIE CHANCE AUF EIS UND DIESES VON UNTEN ZU BETRACHTEN. WIE MAN DIES AM BES- TEN UMSETZT UND WO, KURZ ZUSAMMENGEFASST.

ie immer wärmeren Winter- Nikkor 13mm mit dem kleinen zehn machen es schwer, einen zu- Zoll Port. Schärfer geht es nicht. gefrorenen See zu finden. Da Fotos: Thomas Lüken (3), Oliver Jung, Hersteller (2, geraldThomas Nowak Heckmann, (5)) sind die Orte an den öster­ Alternativen? Dreichischen Bergseen noch recht gut Mit einer Kompaktkamera kann man si- aufgestellt. Der Weißensee gehört zu cherlich nicht so brillante Bilder schie- den sichersten Orten für das Eistauchen, WANN? ßen, wie mit einer Spiegelreflex, aber aber auch Seen in Tirol, der Steiermark, Anfang Januar gibt es im Weißensee man hat erhebliche Vorteile was die in derSchweiz und in Bayern haben nicht nur Eis, sondern auch einen Klar- Schlepperei anbelangt. häufiger Eis. eis-Gürtel. Sind die Nächte kalt und tro- Dennoch sollte man berücksichtigen, cken, gefriert das Eis wie eine Glasplatte, ob die kleinen Gerätschaften mit den WER? die als Spielplatz für kreative Bilder her- dicken Trockentauchhandschuhen be- halten muss. dienbar sind.

Gerald Nowak Fotoinstructor im VDST und professio- neller Unterwasserfotograf aus Bayern. CMAS M4. Seacam Ambassador.

WIE? Am besten gelingen Bilder mit dem Fis- heye, denn dann ist wenig milchiges 1.Die kleine Olympus Touch TG-6 im Wasser zwischen dem Objektiv und dem Olympus eigenen Gehäuse PT-059 mit Motiv. Bilder werden deutlich schärfer Videolampe von Orcatorch (D910V mit und klarer. Blitze weit nach hinten und je 5000 Lumen) würde ausreichen, um nach gewählter Blende die Leistung ma- ähnliche Bilder zu produzieren – im Au- nuell einstellen. Die Ausatemluft an der tomatik Setting. Eisunterseite ist ein perfekter Spiegel, WAS? wenn man im richtigen Winkel fotogra- Unter Eis ist es häufig schwer, Motive zu fiert. Nur Atmen darf man nicht, denn finden. Der Buddy ist ein lohnendes Mo- das zerstört den Spiegel für Sekunden. del und gemeinsam mit Sonne und Eis- loch ein perfektes Model. Ist das Eis WOMIT? durchsichtig, ergeben sich perfekte Bil- Als Profi verwende ich Nikon D850 und der durch das Eis, wenn ein Model auf D800 im Seacam Gehäuse. Je nach Mo- Mit der SLR Kamera nutze ich dem Eis liegt. tiv mit einem oder zwei Seaflash 100D. 3.gerne zwei Blitze mit unterschiedli- Unter Eis am liebsten mit einem Fisheye. chen Leistungsstufen, um Licht und Perfekt ist das von Seacam umgebaute Schatten zu differenzieren.

18 VISUELLETECHNIK MEDIEN NEWS

ON THE ROCKS

ieder einmal gab es einen Über 40 Teilnehmer waren bei der Ver- Event, denn man als Un- anstaltung über die drei Tage mit dabei terwasserfotograf einfach und tauschten sich untereinander aus. nicht verpassen durfte: Obwohl nur ein Teil des Sees zugefro- WORKSHOP WEistauchen unter Anleitung am kärnt- ren war, zeigten sich perfekte Bedin- FOTOGRAFIEREN UNTER EIS nerischen Weissensee. Ich war eingela- gungen mit einer Mischung aus klarem den, als Profi daran teilzunehmen und „Schwarzeis“ und schneebedeckten einen Workshop abzuhalten. Organi- „Weißeis“. Die Sonne tat das ihre und siert durch Harald Hois in Zusammen- strahlte die drei Tage über dem Weis- arbeit mit Ernest Turnschek und sei- sensee. Das Team der Tauchschule nem Team fand vom dritten bis sechs- Yachtdiver arbeitete rund um die Uhr, ten Januar der bekannte Workshop um für uns die Tauchlogistik sicher zu UW-Photodays erstmals unter Eis statt. stellen. Genau wie Veranstalter Harald Mein Workshop sollte das Arbeiten mit Hois war auch ich von der perfekten Model unter Eis sein. An zwei Tagen Organisation beeindruckt. Harald Hois hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, würdigte die Arbeit mit den Worten: „ je einen Workshop pro Tag auszuwäh- Die Crew von Ernest Turnschek stellt len. Ein weiterer Workshop wurde un- uns das beste Eistauchteam der Alpen ter der Leitung von Herbert Meyrl mit zur Verfügung und seine Frau Karoline dem Thema Lichtspiele unter Eis ange- mit der Hotel-Team eine absolute boten. Zusätzlich konnten Einsteiger Wohlfühl-Atmosphäre. Danke im Na- bei Georg Nies einen zweitägigen men aller Teilnehmer“. Am Montag hat- Workshop über die Grundlagen Eisfo- ten wir dann noch einen kleinen Mes- tografie und einiges mehr buchen. setag, wo die Sponsoren ihre Produkte Fotos Harald Gerald Nowak, Hois

Eistauchen unter Anleitung am kärntnerischen Weißensee. Über 40 Teilnehmer waren begeistert von der Veranstaltung. vorführten oder erklärten. Seacam hatte eine breite Palette an Unterwas- sergehäusen, Blitzen und Zubehör da- bei und Subal stellte ebenfalls ein we- nig Equipment zum Testen bereit. Der Tauchreiseveranstalter Werner Thiele war für Waterworld Tauchreisen per- sönlich vor Ort und zeigte in einer Prä- sentation einige seiner besten Tauch- reiseziele. Das Eis-Tauchziel „Baikal“ in Sibirien war dabei das Highlight und Werner konnte gleich einige Anmeldungen verzeichnen. Was mich besonders freut, da ich im kommenden Jahr zum „Black Ice“ der Expeditionsleiter sein werde. Der Event der UW-Photodays war ein voller Erfolg und wird im Februar 2022 Siegerbild kommt von Olaf Haedicke Hotel Moser und/oder einen Gutschein (10. bis 13.02) erneut aufgelegt. Dann aus dem bayerischen Wörthsee. Zwei- von der österreichischen Gehäuse- heißt es White Ice am Weißensee. ter wurde der Schweizer Christoph Kra- schmiede Seacam. Anmeldungen sind schon jetzt unter mer vor dem oberösterreichischen Feu- [email protected] möglich. erwehrtaucher Martin Schrack. Da der Ein weiteres Highlight war ein Foto- Viertplatzierte, Stefan Schmidt aus Ba- wettbewerb unter den Teilnehmern der den-Württemberg nur sehr knapp da- Veranstaltung. Jeder Teilnehmer durfte hinter lag, bekam er auch einen Preis. Unser Autor: ein Bild einreichen, die von einer fünf- Für alle gab es Reisegutscheine von Gerald Nowak köpfigen Jury bewertet wurden. Das Waterworld, Hotelübernachtungen im VDST-Instrukteur Direktmitglied 202 VISUELLETECHNIK MEDIEN NEWS

Fotos: Frei Herbert das eine oder andere Motiv auch mal hochformatig abzulichten. Das Hoch- format ist zudem in Bilderschauen et- was in Verruf geraten, weil wechselnde Formate, mal hoch, mal quer, für opti- sche Unruhe sorgen. Wenn, dann soll- ten mehrere Hochformatbilder hinterei- nander gezeigt werden. Den Übergang kann man mit einem quadratischen Bild harmonischer gestalten. Aber wie gesagt, es wird kaum noch gemacht.

Hochformatmotive Das Hochformat ist meistens ange- bracht, wenn das Motiv hoch aufstre- bend (z. B. Schilf, Korallenfächer, Was- serpflanzen) wächst bzw. vertikale Strukturen (Wracks, Korallenwände, Schluchten, Steilabbrüche) aufweist. Die hochformatige Bildgestaltung ist auch für Kompaktfotografen und Smartphone-Freaks eine erstrebens- werte Option. Im Nah- und Makrobe- reich ist das Handling zur horizontalen Bildgestaltung etwas schwieriger um- zusetzen. Insbesondere, wenn man mit nur einem Blitz arbeitet und diesen nicht ordentlich positioniert. Dann dro- HOCHFORMAT hen störende Schlagschatten. Das gilt auch für die Bildgestaltung mit zwei Blitzgeräten. Denn das richtige Ausrich- ten ist Voraussetzung für eine harmoni- lle Bildformate außer der qua- sche-vertikale Ausleuchtung. Wenn die dratischen Darstellung, ha- Blitzgeräte horizontal seitlich positio- ben den Vorteil, dass man mit niert sind und Sie die Fotogerätschaft ihnen auch Aufnahmen im ins Hochformat drehen, sitzt ein Blitz- DAS HOCHFORMAT SPIELT IN DER AHochformat machen kann. Man muss gerät unten und das andere oben. GESTALTUNG VIELER UW-FOTOGRAFEN nur die Kamera in die vertikale Achse Dann muss die Leistung des unteren EINE UNTERGEORDNETE ROLLE. DOCH drehen, damit ein Hochformatbild ent- Blitzgerätes mitunter um ein bis zwei DAS VERTIKALE BILD HAT SEINE steht. Warum das von vielen UW- Foto- manuelle Stufen gedrosselt werden BERECHTIGUNG. VOR ALLEM grafen immer seltener gemacht wird, und der obere Blitz muss eventuell so- IN TAUCHMAGAZINEN. hat auch damit zu tun, dass die Moni- gar verstärkt werden. Beispielsweise, tore der PCs seit Jahren immer stärker um den Hintergrund aufzuhellen. in die Breite tendieren. Deren Format Macht man das nicht, kommt es bei 16:9 ist mittlerweile die Regel. Die Folge Nahaufnahmen mitunter zu einer Über- ist, dass Hochformatbilder aufgrund ih- belichtung im Frontbereich. Auch mit rer auf diesen Bildschirmen zwangsläu- der TTL-Blitzbelichtung wird es nicht fig geringeren Darstellungsfläche bei immer so, wie man sich das erhofft. Hobby- und Urlaubsfotografen kaum Beim Blitzen im Hochformat ist Nach- noch gefragt sind. Hinzu kommt, dass denken erforderlich. Die beste Blitzpo- viele UW-Fotografen während des sition bei Hochformataufnahmen ist Tauchgangs gar nicht daran denken, wie im Querformat die seitliche Posi- FREI fotografiert TEIL 16

MERKSÄTZE * Auf der Suche nach Motiven, immer überlegen, ob man diese besser hori- zontal oder vertikal aufnehmen sollte. * Wenn es sich um mobile Motive handelt (Fische), die Blitzgeräte vorher ausrichten. * An festsitzenden Motiven (Schwäm- men, Korallen) kann man die vertikale Bildgestaltung gut üben. * Wer mit einem 45°-Schrägsucher am UW-Gehäuse arbeitet, muss diesen entweder so drehen, dass man vertikal hineinschauen kann oder die Fotoge- rätschaft muss zirzensisch geschwenkt werden. * Auf Monitoren wirken hochformative Bilder nicht so gut wie quer gestaltete. Das Bildformat 16:9 (TV-Format) ist für vertikale Ansichten wegen seiner extremen Proportionen nur bedingt geeignet. * Hochformatige Bilder be- nötigt man häufig in Printmagazinen. u Bilder von Karpfen im Hoch- v Dieses Bild hätte man auch Unter Umständen auch für den Titel. format sind ähnlich selten wie die quer aufnehmen können. Im Hoch- von roten Hunden, weil der Fisch format wurde das Motiv aber op- kaum vor die Linse zu bekommen tisch verdichtet. Fuji-SLR mit 10,5 tion der Blitzgeräte. Aber das erfordert ist. 13 mm RS-Fisheye. mm Fisheye bei schnellen Schwenks einen ausge- feilten und versierten Geräteumgang. Die Blitzgeräte müssen sich an langen Armen absolut easy in die gewünschte Position bringen lassen. Hilfreich wäre in diesem Fall eine Halteschiene mit Schwenkmechanismus. Dann könnte man die horizontale Blitzposition beim Fotografieren von hochformatigen Bil- dern so lassen. Leider werden solche Accessoires kaum noch irgendwo ange- boten. Zumindest nicht für große und schwere Fotogerätschaften. Vertikale Bildgestaltungen bieten sich primär an Riffen mit ausgeprägten Korallenwän- den an. Aufpassen, dass der Himmel – wenn er aufs Bild kommt – nicht zu hell wird. Das passiert häufig bei Verwen- dung von Fisheye-Objektiven. Dann die Blende moderat schließen, die Ver- schlusszeit verkürzen, die ISO-Zahl her- unter drehen und mit dem oder den Blitzgeräten manuell mit angepasster w Korallen-Steilwände sind für x Riesenmuräne im Roten Meer. Blitzleistung den Vordergrund bzw. das hochformatige Bilder prädestiniert. Die hochformatige Darstellung lässt nach oben strebende Motiv aufhellen. Empfehlenswert sind zwei Blitzge- das Tier imposanter erscheinen. Zwei oder drei Versuche können erfor- räte. Nikon APS-C-SLR mit 10,5 mm Olympus E-M1 MK II mit 8 mm derlich sein. Fisheye. Fisheye. 22 VISUELLE MEDIEN FOTOSUB 2019

SIEGER PORTFOLIO (HAIE & WALE) : JORGE CERVERA HAUSER

er 1. Hans Hass Fotosub ist werb ein Ende – und wir sehen dies Geschichte. Die Teilnehmer- ganz positiv. Die Geschmäcker sind Dzahl leider gering, die Ergeb- nicht gleich und viele Fotografen be- nisse trotzdem atemberaubend und werten ihre eigenen Bilder besser als UNSERE SIEGER DES die Preise im Wert von über 2500 Euro ein Außenstehender. Im Hans Hass HANS HASS FOTOSUB 2019 erwähnenswert (siehe unten). Alle Fotosub hat unser Chefredakteur final Teilnehmerfotos und die Rangfolge al- entschieden - auch weil das beste ler Teilnehmer findet ihr übrigens im Portfolio (Wracks) einen Platz in seiner Internet. So kann sich jeder Teilneh- Edition Fifty Fathoms erhält und da- mer mit den anderen Fotografen ver- mit verbunden die 1000 Euro Honorar. gleichen und natürlich auch seine Zu- Besonders aber freut es uns, dass der friedenheit über die Jurierung oder Gesamtsieger und der Ranglisten- seinen Unmut loswerden. Wir sind ge- Zweite aus den Reihen der VDST-Wett- spannt auf die Diskussionen, denn bewerbsfotografen stammt. ohne diese findet kaum ein Wettbe- Mehr unter sporttaucher.net

1. Preis: AquaLung Explorer II 2. Preis: Blancpain‘s 3. Preis: Divemaster 500 Carry on Edition Fifty Fathoms 1-Jahres-Abonnement im Wert von 100 Euro im Wert von 50 Euro im Wert von 25 Euro* *

*Alle Fotos, alle Teilnehmer, die Rangfolge und die Preise finden Sie unbeschnitten im sporttaucher.net GESAMTSIEGER

Preis Gesamtsieger: Certina ph500 VDST-Edition THOMAS LÜKEN im Wert von 895 Euro

Alle Fotos, alle Teilnehmer, die Rangfolge und die Preise finden Sie unbeschnitten im sporttaucher.net 24 VISUELLE MEDIEN

Thema: Im Riff – WW & Makro Sieger: Jade Hogsbergen 2. Thomas Lüken 3. Jorge Cervera Hauser 4. Olaf Reinhardt 5. Donata Dubber

Begründung: Das Thema Riff/ Makro wurde in den meisten Fäl- len mit Makro-Fotos bestückt – und konnte deshalb mit unge- wöhnlichen Lebewesen und Farb- spielen aufwarten. Den ersten Preis haben wir einer internatio- nalen Newcomerin mit herausra- gendem Potential zugesprochen.

Thema: Wrack – In & Out Sieger: Jonas Dahm 2. Morgan Bennet- Smith 3. Olaf Reinhardt 4. Jens Meissner 5. Thomas Lüken

Begründung: Wrackfotografie ist das Steckenpferd unseres Jurors und damit konnte es nur an einen Fotografen gehen, der Wracks in der Tiefe aufsucht. Auf den ersten Blick ungerecht, aber wer einen weiteren Blick auf die Fotos wirft, wird feststellen, dass der Gesamt- sieg Portfolio gerechtfertigt ist.

Thema: Big – Haie & Wale Sieger: Jorge Cervera Hauser 2. Alex Voyer 3. Thomas Lüken 4. Olaf Reinhardt 5. Donata Dubber

Begründung: „Selten habe ich eine derart eindrucksvolle Fotoge- staltung zu diesem Thema beurtei- len dürfen. Für mich stand der Sie- ger vom ersten Augenblick fest“.So unser Juror zu den Fotos des mexi- kanischen Ausnahmefotografen.

Thema: Action unter Wasser Sieger: Alex Voyer 2. Thomas Lüken 3. Jonas Dahm 4. Jens Meissner 5. Morgan Bennet-Smith

Begründung: Die vielleicht schwerste Kategorie für die Jury, denn die Hallenbad-Fotos unseres Gesamtsiegers Thomas Lüken sind schon einzigartig. Alex Voyer konnte sich den Sieg nur aufgrund des deutlich komplexeren Motiv- aufbaus in der freien Natur durch- setzen - und das Titelbild ergattern.

*Alle Fotos, alle Teilnehmer, die Rangfolge und die Preise finden Sie unbeschnitten im sporttaucher.net PORTFOLIO-SIEGER

Preis Sieger Portfolios: Veröffentlichung in der EFF 2020 JONAS DAHM mit einem Honorar von 1000 Euro

Alle Fotos, alle Teilnehmer, die Rangfolge und die Preise finden Sie unbeschnitten im sporttaucher.net 26 AUSBILDUNG

ÜBUNGSGEWÄSSER

ie können wir auch im um für das DTSA** zu üben. Auch hier Rahmen der VDST-Ausbil- können Teile für das DTSA** ange- dung die guten Rahmen- rechnet werden. Unter Indoor-Zentren bedingungen der immer verstehen wir dabei wetterunabhän- NEUE VDST-INDOOR-BREVETS Wzahlreicheren Indoor-Tauchzentren gige Wasserbecken mit mindestens ZUR VORBEREITUNG AUF DIE nutzen? Im VDST-sporttaucher 03/2019 zehn Metern Tauchtiefe ohne Wasser- DEUTSCHEN TAUCHSPORTAB- haben wir diese Frage angestoßen, bewegung mit guter Sichtweite und ZEICHEN IN DER KALTEN und aufgrund der Rückmeldungen angemessener Temperatur. JAHRESZEIT und vieler Gespräche haben wir nun Indoor-Brevets neu eingeführt. In DTSA Indoor Basis Indoor-Zentren können so auch in Das DTSA Indoor Basis dient als Vor- der kalten Jahreszeit die Übungen bereitung zum DTSA*, insbesondere zum DTSA* und zum DTSA** trainiert auch der praktischen Übungen mit werden. Natürlich kann nicht ohne dem Drucklufttauchgerät (DTG). Ziel Freigewässertauchgänge das DTSA* ist es, an Tauchgängen, die von einem oder DTSA** erworben werden. Mit erfahrenen Taucher (wenigstens VDST- dem neuen DTSA Indoor Basis wird CMAS-Taucher**) in Indoorzentren aber eine Qualifikation für das Indoor- geführt werden, sicher teilnehmen zu Tauchen erreicht, von der Teile auch können. Die Theorie und die Übungen für das DTSA* angerechnet werden mit ABC-Ausrüstung sind identisch können. Mit dem DTSA Indoor Aufbau mit denen des DTSA*. Die Übungen können gerade die größeren Tiefen mit DTG entsprechen weitestgehend der Indoor-Zentren genutzt werden, denen des DTSA*, aber natürlich kön- Einordnung der Indoor-Brevets in unser Ausbildungsschema Quelle: Peter Bredebusch

nen einige Übungen wie zum Beispiel Übungen mit DTG zum DTSA**. Ziel gerade in der kalten Jahreszeit für die Orientierung nur im Freigewässer ist hier die selbstständige sichere die Tauchausbildung genutzt werden durchgeführt werden. Diese Übungen Planung und Durchführung von können. Sie sind also lediglich eine erfolgen mit vollständiger Freigewäs- Tauchgängen in Indoorzentren. Auch Option für diejenigen, die diese Rah- serausrüstung einschließlich DTG und hier stimmen Theorie und ABC-Teil menbedingungen nutzen möchten. Foto: Dive4Life Kälteschutz. Das DTSA* selbst kann mit dem DTSA** überein, und die nur mit Tauchgängen im Freigewässer Tauchgänge mit DTG sind bis auf die erworben werden, denn es dokumen- im Indoor-Bereich nicht praktikablen tiert gerade die Qualifikation zum Übungen mit dem DTSA** identisch. begleiteten Tauchen im Freigewässer. Für das DTSA** können bei Vorlage Allerdings können bei Vorlage des des DTSA Indoor Aufbau der theoreti- Unser Autor: DTSA Indoor Basis der theoretische sche Teil und die gesamten Übungen Peter Bredebusch Teil, die gesamten Übungen ohne ohne Gerät sowie einige DTG-Übun- VDST-Instrukteur Fachbereich Ausbildung Gerät, einige DTG-Übungen sowie die gen bei Abschluss innerhalb von 15 beiden DTG-Tauchgänge 1.0 und 3.0 Monaten angerechnet werden. Wo finde ich die neuen bei Abschluss innerhalb von 15 Mona- Indoor-Brevets? ten angerechnet werden. Trendsport? In der VDST-DTSA-Ordnung unter: Muss der VDST jetzt jeden Trend mit- https://www.vdst.de/engagieren/ wissen-erlangen/tl-downloads/ DTSA Indoor Aufbau machen? Brauchen wir noch mehr Das DTSA Indoor Aufbau baut – wie Brevets im VDST? Beide Fragen sind der Name schon ausdrückt – auf dem sicherlich mit Nein zu beantworten. DTSA* auf und dient als Vorbereitung Wir möchten nur eine Möglichkeit Weitere Infos: insbesondere auch der praktischen schaffen, damit die Indoor-Zentren DTSA Ordnung 28 SYMPOSIUM VDST-SYMPOSIUMVDST-SYMPOSIUM FRANKFURT/M.FRANKFURT/M.

arum was Neues? Was ist geplant? Die Bundesausbilderta- Innovative Vorträge im Plenum unter gung (BAT) ist mit ihrem anderem mit Frank Hartig (Deko 2020 VDST-SYMPOSIUM - vierstündigen Format – neue Erkenntnisse aus dem Projekt DAS NEUE EVENT FÜR Wnun doch schon etwas in die Jahre ge- Utopia), Florian Huber (Im Bann der VDST-TAUCHAUSBILDER UND kommen. Sicher war und ist die boot Tiefe – versunkene Schätze welt- TRAINER ALLER FACHBEREICHE als Messemagnet ein geeigneter Ort weit), Uli Kunz (Pendler der Ozeane zur Durchführung dieses Events. Aller- – Meerestiere auf Wanderschaft) und dings machten uns halbleere Ränge aus den Fachbereichen. Themenbe- nach der Hälfte der Veranstaltung, um zogene Workshops aus Ausbildung, noch einen ausreichenden Messe- Leistungssport, Jugend, Medizin und besuch zu sichern, vom Fachbereich Visuelle Medien bieten ein abwechs- Ausbildung nachdenklich. lungsreiches Programm und können nachmittags gebucht werden. Das Was ist das Symposium? Programm ist so gestaltet, dass nach Wir wollen mehr Inhalte und zeigen, den Vorträgen genügend Zeit für was es im VDST alles gibt. Neuerungen Fragen vorhanden ist. Die Pausen in der Ausbildung und den Fachberei- bieten den Teilnehmern Zeit für ein chen sollen in einem entsprechenden Wiedersehen mit Freunden, Kollegen Rahmen mit genug Zeit vorgestellt und ein Treffen mit den Referenten. werden können. Auch sollen die Teil- Im Foyer besteht die Möglichkeit zur nehmer die Möglichkeit haben, sich Lizenzverlängerung, zum Informieren Ihr eigenes Programm, nach Ihren beim DOSB, der Sportjugend und den Interessen zusammenstellen können. Ressorts. SAVE THE DATE VDST-SYMPOSIUMVDST-SYMPOSIUM 31.10.2020

10 UHR UNI-CAMPUS-WESTEND FRANKFURT/M.FRANKFURT/M. 19 UHR ABENDVERANSTALTUNG

SYMPOSIUM FRANKFURT/M. Foto: Audimax Unicampus Westend Frankfurt a.M. / Campuservice GmbH

Wann ist das VDST-Symposium? mepage im Veranstaltungskalender Das erste VDST-Symposium findet unter Bundesveranstaltungen an- Für VDST-Ausbilder und am 31.Oktober 2020 von zehn bis 18 melden. Es gibt jeweils ein Anmel- Trainer aller Fachbereiche Uhr statt. defeld für das VDST-Symposium und für die Abendveranstaltung. INNOVATIVE VORTRÄGE Wo ist das VDST-Symposium? Der Unicampus Westend in Frank- u.a. Frank Hartig, Florian Huber, furt am Main bietet beste Voraus- Uli Kunz und weitere setzungen für unser neues Format. Alles unter einem Dach, verkehrs- THEMENBEZOGENE günstig gelegen, sowohl mit öf- WORKSHOPS fentlichen Verkehrsmitteln als auch Unser Autor: Volker Maier zu Ausbildung, Leistungssport, mit dem eigenen Auto schnell und Organisations-Team Jugend, Medizin und einfach zu erreichen. VDST-Symposium Visuelle Medien Was passiert nach dem Symposium? Nach dem Symposium ist eine SAVE THE DATE: 31.10.2020 Abendveranstaltung geplant. Diese Anmeldung und Informationen: Demnächst auf www.vdst.de findet im Anbau Casino des Unicam- https://www.vdst.de/veranstaltun- gen/vdst-symposium-2020/ pus nur ein paar Schritte entfernt statt.

Wo kann man sich anmelden? Man kann sich über die VDST-Ho- Weitere Infos: VDST-Symposium 30 VDST-SYMPOSIUM

FÜNFTRIP FRAGEN AN: HIGHLIGHTS BEIM „1. VDST SYMPOSIUM“ AM 31.10.2020

IN FRANKFURT AM MAIN Dr. Frank Hartig Fotos: VDST/ Fachbereich Ausbildung TAUCHARZT UND INTERVIEWS MIT: ULI KUNZ, DEKOMPRESSIONS-EXPERTE DR. FLORIAN HUBER, DR. FRANK HARTIG VDST-sporttaucher: Frank - du bist dafür von 20 Stunden und mehr. Wir konnten TEIL1: bekannt „heilige Kühe“ zu schlachten - wel- mit speziellen Atemmasken im Habitat che Kuh muss nun daran glauben? einzelne Dekompressionsphasen um 40 Dr. Frank Hartig: Wenn ich die Tauch- % reduzieren. Das ist ähnlich wie bei der ausbildungsszene beobachte, finde ich Formel 1: Einzelne Erkenntnisse sind auch Beiträge und Kurse zu Tauchcomputern für Sporttaucher interessant - zum Beispiel - zu Einstellungen der Gradienten Faktoren, das Atmen von Sauerstoff direkt nach zu immer noch besseren „innovativen dem Tauchgang an der Oberfläche oder Deko-Modellen“ - doch wenn wir uns als der immense Einfluss von Fitness auf die Metapher eine Dezimalzahl mit 3 Stellen Dekompression. Andere Forschungsberei- hinter dem Komma vorstellen, schrauben che sind neue Obduktionstechniken bei wir hier an der zweiten oder dritten Stelle tödlichen Tauchunfällen, CO2 Stoffwechsel hinter dem Komma herum. Viel wichti- beim Tauchen mit Kreislaufgeräten und ger ist unser Verhalten bereits Tage vor die Thematik Sauerstofftoxizität, bei der es dem Tauchgang und noch viele Stunden uns gelungen ist, speziell im Utopia-Pro- danach. Ich würde gerne die heilige jekt bahnbrechende Strategien einzu- Kuh filetieren, die besagt, bei „normalen“ setzen. Tauchprofilen können keine schweren Tauchunfälle auftreten und als Nachtisch sporttaucher: Wie tief steigst du im Vor- eine zweite Kuh, die vorgaukelt, „man“ wis- trag „in die Wissenschaft“ ein? se schon alles über die Dekompression. Frank: Neben dem Utopia-Projekt gibt es DR. FRANK HARTIG zusätzliche Bewegung. In brandaktuellen Der leitende Oberarzt Dr. Frank Hartig ist sporttaucher: Was bedeutet das konkret? Studien werden die etablierten Theorien Kardiologe, Intensiv- und Notfallmedizi- Frank: Wir lernen in der Tauchausbildung um Mikroblasen und Gradientenfakto- ner und einer der bekanntesten Taucher- ren wieder etwas hinterfragt und leider viel über die „Do´s“ oder „Dont‘s“ während ärzte im deutschsprachigen Raum. werden auch irreführende sogenannte Zusammen mit seiner Frau Dr. Andrea des Tauchgangs selbst, führen akademi- „Deepstop-Studien“ regelmäßig falsch Köhler, einer anerkannten Expertin sche Diskussionen über Gase, Aufstiegs- interpretiert. Ich möchte einen Bogen für Dekompression in extremsten Be- geschwindigkeiten oder eine stetige spannen - vom wissenschaftlichen Diskurs, dingungen, erforscht er neue Methoden waagrechte Wasserlage - doch was ist mit hin zu ganz handfesten und praktischen der Dekompression. Auch in seinem Job dem fetten und süßen Tiramisu vor dem Tipps für jeden Zuhörer - bis hin zur Frage: Wie verändern Blutdruckmedikamente das im Schockraum der Uniklinik Innsbruck Tauchgang, einer gestressten Fahrt zum Endothel und somit die Blasenkeime? erforscht er neueste Reanimationsme- Tauchgewässer oder dem Schleppen der thoden beziehungsweise Sauerstoffappli- schweren Ausrüstung nach dem Tauch- gang? Dies sind Stellschrauben vor dem sporttaucher: Wenn ich das richtig ein- kationen. Frank kann aus der Pipeline der ordne, werden wir viel Impulse für die Komma der oben genannten „Dezimalzahl“! Grundlagenforschung und von der „Front Tauchausbildung bekommen, oder? of Reality“ Wissen und Techniken abzwei- sporttaucher: An welchen Forschungspro- Frank: Sehr wohl! Ein Beispiel: Wenn gen und so brandaktuell berichten. jekten arbeitest du gerade? jemand nach dem Tauchgang Sauerstoff Diese Ideen bringt er in speziellen atmet, wird damit nicht ein Fehler wäh- Frank: Wir beschäftigen uns mit einem dreitägigen Seminaren an der Uniklinik rend des Tauchgangs kaschiert, sondern es Team von Wissenschaftlern unter anderem Innsbruck und am Achensee auch den ist ein sehr sinnvoller Weg, einen schönen mit neuen Methoden der Dekompression Tauchgang optimal abzuschließen. Hier ist Multiplikatoren (VDST TL3 und TL4) und und dem Einsatz von Dekogasen, Medika- sicher ein Umdenken notwendig. Ärzten des VDST bei - heuer nun zum menten und speziellen Atemmasken.

vierten Mal. Ich betreue das Erforschen der Utopia Das Interview führte Frank Ostheimer Dr. Frank Hartig ist selbst TL3 im VDST. Höhle in Sardinien mit Tauchgängen SAVE THE DATE 31. OKT. 2020 SAVESAVESAVESAVE THE THETHE THE DATE DATEDATE DATE 31. OKT. 2020 VDST-SYMPOSIUM31.31.31. OKT.OKT. OKT. 20202020 2020 FRANKFURT/M. VDST-SYMPOSIUMVDST-SYMPOSIUMVDST-SYMPOSIUMVDST-SYMPOSIUM FRANKFURT/M.10FRANKFURT/M. UHRFRANKFURT/M. UNI-CAMPUS-WESTEND FRANKFURT/M.19 UHR ABENDVERANSTALTUNG 10 UHR UNI-CAMPUS-WESTEND 10 UHR10 UHR UNI-CAMPUS-WESTEND UNI-CAMPUS-WESTEND 19 UHR ABENDVERANSTALTUNG Für1019 UHR VDST-AusbilderUHR19 UHR UNI-CAMPUS-WESTENDABENDVERANSTALTUNG ABENDVERANSTALTUNG und -Trainer 19 UHRaller ABENDVERANSTALTUNG Fachbereiche Für VDST-AusbilderFür FürVDST-Ausbilder VDST-Ausbilder und -Trainerund und -Trainer -Trainer aller Fachbereichealler Fachbereiche Für VDST-Ausbilderaller Fachbereiche und -Trainer INNOVATIVE VORTRÄGE aller Fachbereiche u.a. von Frank Hartig, Florian Huber, INNOVATIVEINNOVATIVEUliINNOVATIVE Kunz VORTRÄGE & weiteren...VORTRÄGE VORTRÄGE u.a. vonu.a. Franku.a.von vonFrank Hartig, Frank Hartig, Florian Hartig, Florian Huber, Florian Huber, Huber, UliINNOVATIVE KunzUli Kunz Uli& weiteren...Kunz & weiteren...VORTRÄGE & weiteren... THEMENBEZOGENEu.a. von Frank Hartig, WORKSHOPSFlorian Huber, zu Ausbildung, Jugend, Leistungssport, THEMENBEZOGENEUli Kunz & WORKSHOPS weiteren... THEMENBEZOGENETHEMENBEZOGENEMedizin & Visuelle WORKSHOPS Medien WORKSHOPS zu Ausbildung,zu Ausbildung,zu Ausbildung, Jugend, Jugend, Jugend,Leistungssport, Leistungssport, Leistungssport, Medizin &Medizin Visuelle & VisuelleMedien Medien THEMENBEZOGENEMedizin & Visuelle WORKSHOPS Medien zu Ausbildung, Jugend, Leistungssport, Medizin & Visuelle Medien

Infos & Anmeldung auf www.vdst.de Infos & AnmeldungInfos & Anmeldung auf www.vdst.de auf www.vdst.de 32 MEDIZIN

ENDE GUT - ALLES GUT?

ie Verkettung mehrerer Ein- Der Unfall-Tauchgang flussfaktoren ist oft Auslöser Luisa hat schlecht geschlafen. Auf den eines lebensbedrohlichen early morning dive verzichtet sie. Der Unfallhergangs. Der geschil- Vormittagstauchgang beginnt mit dem SCHWERER TAUCHUNFALL Dderte Tauchunfall nimmt dank umsichti- Zodiac zu einem Tauchplatz an einer AUF EINEM SAFARIBOOT gen und raschen Handelns ein gutes Riffkante. Nach der Rolle vom Boot tau- Ende. Luisa (43 Jahre) und Tom (46) ver- chen sie direkt ab wegen leichter Ober- bringen ihren einzigen Jahresurlaub im flächenströmung. Beim Abtauchen in Oktober in Ägypten, um endlich tau- Richtung Riff muss sich Luisa wegen der chen zu können. Sie haben sich eine Strömung anstrengen, um mit Tom und Tauchsafari ausgesucht, die ihnen „Non- der Gruppe mithalten zu können. Kurz limit“-Tauchen verspricht. Beide sind be- vor Erreichen des Strömungsschattens gierig, den Kopf unter Wasser stecken zu am Riff bleibt sie unbemerkt zurück. können. Luisa ist Ein-Stern-Taucherin Später erinnert sie sich, dass sie plötzlich und hat 72 Tauchgänge, Tom hat ein starke Kopfschmerzen und Sehstörun- Jahr zuvor seine Zwei-Stern-Breve- gen bekam, alles schien weit entfernt tierung abgeschlossen und 110 Tauch- wie durch ein umgedrehtes Fernglas. gänge. Mit ihrer eigenen Ausrüstung Später, beim Auslesen ihres Tauchcom- fühlen sie sich sicher… Nach einer stür- puters, wird eine Tiefe von 23,8 Meter mischen Überfahrt von Port Ghalib zu angezeigt. Die Kopfschmerzen und Seh- den vorgelagerten Riffen genießen sie störungen bereiten ihr Angst, sie verliert die abwechslungsreichen Tauchgänge, die Kontrolle über ihre Tarierung, findet beginnend als early morning dive zum das Schnellablassventil nicht und fühlt Sonnenaufgang, den Vormittagstauch- sich in Richtung Oberfläche sicherer. Der gang, den Nachmittagstauchgang und Computer zeigt eine Aufstiegszeit zur am Vorabend auch den ersten Nacht- Oberfläche ohne Sicherheitsstopp in tauchgang. Beide haben einen - zwei Minuten, 28 Sekunden. Nach eini- Schein und nutzen das EAN28. gen tiefen Atemzügen an der Wasser- MEYNE Ratschläge TEIL 14 divemaster Fotos: VDST / Fachbereich Tauchmedizin

oberfläche, unbemerkt von ihrer Gruppe Zusammenfassend Das Fachmagazin entschließt sich Luisa wieder abzutau- ist der Tauchunfall ausgelöst durch eine chen. Auf zwölf Meter kommt ihr ihre schlechte Tagesform, körperliche Über- NATUR Gruppe entgegen, allen voran Tom mit forderung in der Strömung, Angst und EXPEDITION fragendem Blick. Sie erinnert sich, das Panik durch Partnerverlust, Kontrollver- WISSENSCHAFT Print Ok-Zeichen gegeben zu haben, obwohl lust mit Notaufstieg ohne Sicherheits- oder sie sich alles andere als okay fühlt. Ihr stop. Das erneute Abtauchen verstärkt MEDIZIN fehlt die Orientierung, das Verschwom- die ohnehin durch die vorangegange- AUSBILDUNG Digital mensehen wird stärker. Der Tauchguide nen Wiederholungstauchgänge schon TECHNIK nimmt sie an seine rechte Seite und fi- hohe Stickstoff(rest)sättigung und führt UW-FOTO xiert sie mit seiner Hand an der Begur- bei ausgelassenem Sicherheitsstopp HISTORIE tung ihres Jackets. Der kontrollierte Auf- zum eigentlichen Dekompressionsunfall. stieg, so wird berichtet, geht ohne Si- Die Verwendung von sauerstoffangerei- cherheitsstopp in Richtung des vermute- cherten Atemgasen verringert die Stick- ten Bootes. An der Wasseroberfläche stoffsättigung zwar, verhindert aber den treten heftige atemabhängige Schmer- Teufelskreis dieses Unfalls nicht. Das so- zen auf, sie hustet, die Luftnot wird stär- fortige Erkennen der Situation und ziel- ker, die Kopfschmerzen sind unerträg- gerichtetes Handeln mit höchstmögli- lich. Die weiteren Ereignisse weiß sie spä- cher Sauerstoffgabe, Überwachung des ter nicht mehr. Sie wird wach vor der Verunfallten und Entscheidung zur HBO- Stahltür zur Druckkammer in Port Ghalib. Therapie nach Absprache mit dem diensthabenden Taucherarzt der VDST- Unfallhergang und Verlauf Hotline haben zu diesem glücklichen

Am Riff entwickelt Luisa Anzeichen eines Ende beigetragen. Die Verkettung der www.divemaster.de Essoufflement. Der Kontrollverlust für auslösenden Faktoren hätte schon von

die eigene Tarierung, die fehlende Siche- Anfang an vermieden werden können: HUd Galileo - Aurelis Aurelis

rung durch den Buddy und der unkont- Bei fehlender körperlicher Fitness und- - al rollierte Aufstieg aus 24 Meter an die Schlafmangel sollte auf den Tauchgang Marmora - r Wasseroberfläche sind Auslöser des verzichtet werden. Auch beim „Non-Li-

nachfolgenden schweren Tauchunfalls. mit-Tauchen“ müssen tauchfreie Tage Mittelmee Planet Das kurzfristige Abtauchen, um die eingeplant werden. Unerwartete Strö-

Gruppe wiederzufinden, führt zu einer mung erfordert immer besonderes Au- - TG-6 OLYMPUS -

zusätzlichen Stickstoffaufsättigung. Die genmerk zum Tauchpartner. GOMBESSA an der Wasseroberfläche aufgetretenen Neu: Der VDST-NeuroCheck hilft, die Symptome entsprechen einem schwe- Symptome eines Tauchunfalls genau er- - OC VS CCR -

ren Dekompressionsunfall. Husten und fassen zu können und erleichtert die Be- FLOW SCAPA Brustschmerzen werden als „chokes“ be- urteilung des Verlaufs unter Sauerstoff-

#102 2019 2019 #102 Relaunch: zeichnet. Nicht auszuschließen ist dabei gabe im Hinblick auf die erforderliche Grundlegend ein Lungenüberdruckunfall mit der Ge- weitere Behandlung. Das „handling“ des modernisiert fahr einer arteriellen Gasembolie. Le- VDST-NeuroCheck wird in den Aufbau- mit neuem bensrettend ist die rasche Sauerstoff- kursen und Medizinseminaren gezeigt Design gabe und Entscheidung, die nächste und geübt. Der Untersuchungsbogen ist • Mehr thematische Druckkammer anzufahren. Luisa wird im Downlaod-Bereich des VDST verfüg- Schwerpunkte unmittelbar in der Druckkammer mit hy- bar…. • Spannende Fachartikel perbarem Sauerstoff nach Tabelle US- • Modernes, klares Layout Navy 6 behandelt. Noch während der • Edles Design und Druckkammerfahrt kommt es zu einer mehr Umfang Besserung der Kopfschmerzen und des Unser Autor: Schwindels, am Ende ist sie vollständig Dr. med. Konrad Meyne neurologisch beschwerdefrei. Taucherarzt, stv. Bundesver- Die optische und inhaltliche bandsarzt, TL 2, Goslar Weiterentwicklung divemaster.de 34 BUCHVORSTELLUNG

FÜNFTRIP FRAGEN AN: Fotos: Erhard Schulz

Ingo Oppelt AUTOR VON »WRACKTAUCHEN«

VDST-sporttaucher: Hey Ingo, ein Ingo: Grundvoraussetzungen sind ein für Buch nur über Wracks, hat die Ost- den sicheren Tauchbetrieb ausgerüstetes see nichts Besseres zu bieten, oder Boot und ein in der Wracktaucherei sehr wie bist Du darauf gekommen, ein erfahrener Bootsführer. Unerlässlich Werk in dieser Größenordnung sind Navigations- und Sonargeräte. Und über dieses Thema zu schreiben? letztlich muss auch die Wettervorhersage Ingo Oppelt: „Oh doch, viele richtig eingeschätzt werden, um sich Taucher interessieren sich für auf ein geeignetes Seegebiet mit seinen Fische und Bewuchs, und die Tauchplätzen festzulegen. Die Tauchaus- findet man konzentriert an den rüstungen sollten den Tiefen und der Jah- künstlichen Riffen. Insoweit reszeit angepasst sein. Zum Betauchen spricht das Buch gleich zwei der Flachwasserwracks genügt vielen Interessengruppen an. “Rich- Tauchern im Sommer eine einfache Aus- tig los ging es in den 90er-Jahren als rüstung mit Nasstauchanzug. Wrackguide auf Expeditions-Schiffen. Oft wurde ich auf (nicht vorhandene) sporttaucher: Wenn nun jemand Inte- resse hat, erstmals in der Ostsee einen Tauchen an versunkenen Schiffen ist eine Faszina- Literatur in Sachen Ostsee-Wracks angesprochen. Das war für mich die Wracktauchgang auszuprobieren, was tion. Auch und erst recht für Ingo Oppelt: Taucher, Motivation, 2007 ein kleines Buch über rätst Du ihm, wie er da rangehen sollte? genialer Wrackfinder und Experte für dieses die bis dahin bekannten versunkenen Ingo: In jedem Falle würde ich mich an Genre. In seinem neuen Buch stellt er 70 versun- Schiffe zu veröffentlichen. Dann kamen eine Tauchbasis wenden, die bereits viel kene Objekte in einem der am stärksten befahre- zahlreiche neue Funde hinzu. Kontakte Erfahrung mit solchen Ausfahrten hat, nen Seegebiete der Welt dar, unserer Ostsee. Von zu guten Unterwasser-Fotografen, zu die solche Wracks sicher findet und die der Flensburger Bucht bis hin nach Rügen wer- einem talentierten Wrackzeichner und Abtauchleine direkt neben dem Wrack den die Wracks vorgestellt. Mit GPS-Daten, mit auch zu zwei Historikern eröffneten ganz platziert. Außerdem sollte man mit einfa- ausführlichen Beschreibungen, mit Hunderten neue Möglichkeiten. In sehr erfolgreicher chen Objekten anfangen, die nicht tiefer von eindrucksvollen Aufnahmen, an denen enga- Zusammenarbeit konnte so dieses neue als etwa 14 Meter liegen und sich nicht gierte Fotografen mitgewirkt haben. Ein “Muss” umfangreiche Buch entstehen. in Seegebieten mit Strömung befinden. Dafür würde sich z. B. das Puttgardenriff für jeden Ostsee-Fan. sporttaucher: Wodurch ist Dein starkes mit seinem festen, hellen Sandboden 256 Seiten, erschienen im Verlag Wetnotes Interesse für die Wracks gerade in der und dem bunten, maritimen Leben an Ostsee ausgelöst worden? den Wracks anbieten. Ingo: Gesunkene Schiffe waren für mich schon als kleiner Junge eine Faszination.. sporttaucher: Was sind Deine nächsten Für uns norddeutschen Taucher liegt die Ziele, wo jetzt Dein Buch fertiggestellt ist? Ostsee ja vor der Haustür. Ein Meer mit Ingo: Zwischen 2015 und 2019 habe ich angenehmen Tiefen zwischen fünf und einige unbekannte Wracks gefunden. Es maximal 30 Metern, in denen Hunderte gibt offensichtlich doch noch so einiges kaum betauchte Wracks auf Entdeckung Unentdecktes. Für dieses Jahr habe ich warten. Diese Schiffe sind nicht nur ein vorgenommen, in einigen Seegebie- spannender Tauchplatz, sondern oft auch ten noch mal ein paar Quadratkilometer eine Reise in die Vergangenheit. abzusuchen, vielleicht findet das blinde Huhn ja noch weitere Körner. Ansonsten sporttaucher: Welche Voraussetzungen sind für dieses Jahr drei größere Expedi- und Ausrüstungen braucht es, um Wracks tionen in Vorbereitung. zu finden und erfolgreich betauchen zu können? Dieses Interview führte Erhard Schulz Das Tauch-Event des Jahres!

10 Jahre WETNOTES

Großes Event Das Holzschiff Sagasbank in der Lübecker Bucht – die Zeichnung dazu siehe unten links am 11./12. Juli 2020 in Hemmoor

Ü 60 A A   O  S  V  L -K   U4 L  G

S    ­€ ‚!

In der Kajüte der „Inger Klit“, Flensburger Förde

D F  ­ ­       T  „„„.„€ €‚.

Der geheimnisvolle Dreimaster, fünf Seemeilen vor der Ostküste Fehmarns 36 TRAVEL GUIDE

seit mehr als 30 Jahren der Klassiker am Roten Meer

Taucher Tauchen vom Feinsten mit dem beraten JASMIN DIVING SPORTS CENTER Taucher gegründet 1998 in Hurghada - Ägypten sien mit eigenem Bootsanleger done Wir veranstalten Tauch-Safaris für i / In am Strand des Bal » exiko n/ M Grand Seas Resort Hostmark Einzelbucher note » Ce atien und Gruppen / Kro Cres n » gypte mit/ohne Flug - mit/ohne Hotelverlängerung ir / Ä Quse n » El gypte m / Ä Ägypten Malediven Thailand a Ala - Mars NEU Sudan Indonesien Oman » tien - Kroa Socorro Galapagos und vieles mehr vinj / ich » Ro sterre ee / Ö ssens Web: www.tauch-safari.de » Wei E-Mail: [email protected] Qualität muss nicht immer teuer sein Telefon: +49 (0) 9129 - 38 37

Online - Frühbucherpreise Buddyweeks Charly Reisen GmbH Gruppenangebote Sperbersloherstr 60 Familienangebote 90530 Wendelstein Spezialkurse Hintergrund © Konstiantyn - Fotolia www.diving.de

Individuelle TAUCHEN LERNEN IM GOZO/MALTA tauchen ... angebote – auch ROTEN MEER Individuelle Urlaubsideen/Wohn- – incl. Flug 1 Wo. ab € 415,–, 2 angebote€ – auch Sandstrandnähe –ab incl. Flug 465,–, 1 Wo. ab6 Tage€ 415,–, 2 Wo. Beginnerkurse abTauchen € 465,–, € 8 7 ,–6 Tage Non-Limit- jeden Dienstag und Samstag Tauchen € 87,– Theorie und Pool bereits abgeschlossen... MAURITIUS tauchen ... Freiwassertauchgänge bei uns MAURITIUSIndividuelle tauchen ... Individuelleangebote – Urlaubsideen/Wohn- auch Strandvillen Hand in Hand Tauchgänge angebotekosten losem – auch Einkauf- Strandvillen und Koch- mit ab 10 Jahre kosten vice. losem Incl. Flug Einkauf- 2 Wo. und ab Koch- € Ser- € vice.10 Tauchgänge Incl. Flug 2 Wo. mit ab Boot: 1380,–. € Rabatte auf Tauchkurse € 10bis Tauchgänge € 270,– mit Boot: 240,– und bis € 270,– teilbare Tauchpakete 1 Erwachsener + Kind bis 14 Jahre SÜDAFRIKA tauchen tauchen ...... IndividuelleIndividuelle Urlaubsideen/Wohn- Wir organisieren für euch den Transfer angeboteangebote – – auch auch Lodge Lodge am am Strand von umliegenden Hotels undund Safaris Safaris mit mit den den Big Big Five Five in malariafreiem malariafreiem Nationalpark. Nationalpark. Incl.Incl. FlugFlug 2 2Wo. Wo. ab ab € €1430,–. www.jasmin-diving.com 1010 Tauch Tauch gänge gänge mit mit Boot: Boot: € € 200,– [email protected] bisbis € € 230,– 230,– Mobil: +20 (0)122 244 78 97 Wichtig: Alle Alle drei drei Reisekonzepte Reisekonzepte sind sind auch Telefon: +20 (0)65 3 460 334 für FamilienFamilien attraktiv attraktiv und und besonders besonders günstig für GruppenGruppen ab ab 6 6 Reisenden. Reisenden. AMS -- Dr.Dr. Haas Haas Agentur für Muse und Sport seit mehr als Agentur für Muse und Sport 30 Jahren Telefon: 0 81 53-95 32 11 www.ams-drhaas.deTelefon: 0 81 53-95 32 11 der Klassiker am www.ams-drhaas.de Roten Meer MADEIRA EINZIGE dt. TAUCHBASIS DIREKT IM UW-NATURSCHUTZPARK 4 top Hausriffspots von 5 m bis 33 m facebook.com/gulendiveresort Atlantische & tropische Fischvielfalt Gulen Dive Resort befindet sich nördlich von Bergen, Steilwände, Tunnel, Höhlen, Riffe, Wrack, etc. wo Sie ein Wrack-Paradies erleben können. Täglich geführtes oder selbst. Buddytauchen Wir haben auch ein fantastisches Hausriff Ideal für Schnorchler, Freediver und Familien mit einer unglaublichen Makro-Vielfalt. Boot, Scooter, Nitrox, immer neue Ausrüstung Top Unterkünfte - www.galoresort.com [email protected] tlf: +47 57784020 Erfolgreich seit 1982: Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder nutzen Sie unser Online-Buchungsformular. Einzige ISO 24803 zertifizierte Basis im Atlantik

9x Manta Diving Madeira AWARD Hotel Galomar WINNER Tel.: (+351) 291 93 55 88 [email protected]

www.mantadiving.com www.freedivingmadeira.com 38 BASEN–CHECK

ALPEN PANORAMA BEN ZU GA R N CO A 2 IT K O M M T P Z E T

N E

J S

A

,

: DAS AZURE WINDOW AUF GOZO WAR FILMKULISSE FÜR

T

U I O

E

N N ZAHLREICHE BLOCKBUSTER. NACH DEM ZUSAMMENSTURZ

m DES FELSENTORS LOCKT UNTER DER WASSEROBERFLÄCHE yc r g l i m at e. o EINE EINDRUCKSVOLLE BERGWELT

ir reiben uns noch immer die Augen: Dort, wo uns seit jedem großen Sturm verändert sie sich erneut. Wir lassen das Alpen- unserem ersten Besuch auf dem maltesischen Archipel Panorama hinter uns und nehmen Kurs auf den sogenannten Kamin. stets das mächtige Azure Window begrüßte, ist jetzt Er führt in einer Felswand aus einer Tiefe von 17 Metern direkt zu den nur noch Wasser zu sehen. Das rund 20 Meter hohe und Coral Gardens. Dort angekommen wartet eine Unterwasserwelt in Wetwa 100 Meter lange Felsentor am Dwejra Point auf der Insel Gozo außergewöhnlich klarem Wasser auf uns - in roten, grünen und gelben existiert nicht mehr. Am 8. März 2017 brach es in einem Sturm zusam- Farben. Ungeübte Taucher können in den Coral Gardens nun wieder men und versank im aufgewühlten Mittelmeer. Kräfte sammeln. Da die Tiefen bei maximal 5 Metern liegen, wird auch Was haben wir am Azure Window in den mehr als 20 Jahren alles er- der Luftverbrauch geschont. Es bleibt genügend Zeit, um im Farben- lebt: Immer wieder konnten wir große Filmproduktionen beobachten, spiel von Licht und Sonne, Sepien und Nacktschnecken zu beobach- die das Azure Window als beeindruckende Kulisse nutzten. Von die ten. Je nach Gruppe geht es schließlich wieder durch den Kamin oder „Abenteuer des Odysseus“ bis hin zu „Wickie und die starken Männer“. in geringerer Tiefe über die Felswand zurück Richtung . Kurz Und nicht nur an Land, sondern auch Unterwasser zieht uns der Ort vor dem Safety-Stopp lockt noch ein Abstecher zu einer dort gelege- seit jeher in den Bann. Auch wenn die meisten Taucher auf den etwas nen großen Höhle. Das Betauchen ist ohne große Probleme möglich. beschwerlichen Fußmarsch vom Parkplatz über Felsplateaus und Trep- Eine Lampe ist aber Pflicht. Mit ihr lassen sich in der Höhle Drachen- pen bis hin zum Tauchplatz sicherlich verzichten könnten. Das Blue köpfe und Meeraale aufspüren. Vor vielen Jahren entdeckten wir im Hole - ein riesiges, seewassergefülltes Felsenbecken - entschädigt je- Eingangsbereich sogar mal ein Seepferdchen. Der Tauchplatz, wo einst doch für alles. Langsam lassen wir die Luft aus den Jackets und gleiten das gute alte Azure Window stand, wird eben nicht langweilig. Auch durch ein Felsfenster in das tiefe Blau des Meeres. Sichtweiten von 20 wenn wir das Felsentor an Land wohl immer vermissen werden. bis 30 Metern gehören hier zum Tauchalltag - genauso wie Schwärme von Mönchsfischen, Barrakudas, bunte Papageienfische und lauernde Zackenbarsche. STECKBRIEF MALTA Und dann tut sich plötzlich ein Panorama auf, das an die Alpen er- innert. Dort wo früher der Blick Richtung Wasseroberfläche ging, um Wo: Auf Gozo (Nachbarinsel von Malta) das Azure Window von unten zu betrachten, liegen nun gigantische mit der VDST-Basis Extradivers. Felsmassive. Das Matterhorn könnte für einen der Unterwasserberge Wann: April bis Dezember Warum: Es locken die besten Sichtwei- Modell gestanden haben. Als ich dort wenige Monate nach dem Zu- Unser Autor: ten im Mittelmeer. sammensturz des Felsentors tauchen war, glänzte der Stein noch weiß Fin Walden Besonderheiten: Auch wenn das Wetter und ich kam mir vor, wie auf einem Flug durch schneebedeckte Berge. taucht seit 1993 regel- mäßig rund um Malta mal schlecht sein sollte, irgendwo findet Mittlerweile sind die Felstrümmer mit Algen bewachsen. Die Unter- und Gozo sich immer ein ruhiger Tauchplatz. wasser-Landschaft ist jedoch noch immer beeindruckend. Und nach Preis: Zwei Wochen Urlaub inkl. Flug, Transfers, Hotel /HP ab ca 700,- Euro.

Zehn Tauchgänge ab 290,- Euro. Fotos:Fin Walden myclimat: Frankfurt nach: Hurghada Hin- und Rückflug, Economy Class, ca. 6‘700 km, 1 Reisende/r, CO2-Menge: 1,3 t, kompensieren mit 30 Euro

Weitere Infos: extradivers.com

Die komplette Reise wurde selbst finanziert Das Blue Hole neben dem zusammengestürzten Azure Window gehört zu den schönsten Tauchplät- zen weltweit: ein tolles UW-Panorama mit guten Sichtweiten und abwechslungsreicher Fischwelt in einer beeindruckenden Umgebung. 40 WRACK–CHECK

TIEFGANG BEN ZU GA R N CO A 2 IT K O M M T P Z E T N -SAFARI ZUR S.S. MAIDAN E

J S

A

,

:

T

U I O IN EINER TIEFE VON 90 BIS100 METERN

E

N N

GIBT ES VIEL ZU ENTDECKEN

m yc r g l i m at e. o

n der Nacht des 10. Juni 1923, die SS Maidan ist auf dem Schwung gehabt, wäre sie vermutlich auf Nimmerwiedersehen Weg von Port Sudan nach Suez, bat der zweite Offizier nach in der Tiefe verschwunden. Beim ersten Tauchgang sollte es vom Sichtung von Zabargad Island Kapitän Breen um einen neuen hinteren Laderaum zum Maschinenraum, an der Kombüse vorbei Kurs. Dieser nahm jedoch keine Kurskorrektur vor, obwohl klar zum Heck mit seinem mächtigen Ruder und der riesigen Schrau- Iwar, dass sich das Schiff nicht mehr auf dem berechneten Kurs be gehen. Doch der Tauchgang begann anders als geplant. Beim befand. Als gegen 01:30 Uhr ein Maat die Konturen des Riffes von Abstieg am Ankerseil kam in 50 Meter Tiefe ein riesiger Schatten Rocky Island entdeckte, war es leider schon zu spät. Trotz „volle auf uns zu. Wir hatten scheinbar das Interesse eines circa sechs Kraft achteraus“ rammte sich die SS Maidan in den Korallensaum Meter langen Walhais geweckt. Er inspizierte jeden Taucher Mannschaft und Passagiere wurden von der SS Warwickshire unserer Gruppe und kam dabei teilweise bis auf 50 Zentimeter abgeborgen, nur der Kapitän versuchte mit einem Rest der auf jeden einzelnen zu und verschwand dann wieder so wie er Mannschaft die Maidan vom Riff herunterzuziehen. Um 19:10 gekommen war. Nach einer Grundzeit von 27 Minuten ging es Uhr war allerdings der Kampf endgültig verloren und die Maidan am Riff entlang langsam nach oben und nach etwa 170 Minu- ging auf Tiefe. ten war der Tauchgang mit einem weiteren Highlight zu Ende. Die Expedition zur SS Maidan Eine Gruppe von ungefähr 30 Spinnerdelphine mit Jungtieren Geplant war eine Rebreather Safari zu den südlich von Port schwammen nur wenige Meter an uns vorbei. Leider konnten wir Ghalib gelegenen Riffen. Unsere gesamte Ausrüstung inklusive nur zwei Tauchgänge an der SS Maidan durchführen. Fazit: Nur , Sauerstoff, Atemkalk und dem ganzen Füllequipment mit CCR-Rebreathern sind solche Tauchgänge mit vertretbarem wurde per LKW zum Schiff transportiert und auf dem Tauchdeck Aufwand möglich und es hat sich wieder gezeigt, dass ohne verstaut. Den ersten Tauchgang absolvierten wir dann am Dae- Blasen die Tierwelt neugierig auf uns zugeht. dalus . In ca. 70 Meter Tiefe entdecken wir einen Fuchshai

im Freiwasser. Diese recht scheuen Haie kann man meist nur aus Fotos: Lothar Becker der Ferne beobachten. Nicht dieses Exemplar. Er kam mehrmals WRACK: SS MAIDAN zu uns zurück, wobei er bei jeder Runde seine Distanz verrin- Wo: Südwesten von Rocky Island, gerte, um dann mitten durch unsere Gruppe zu schwimmen. Ägypten Unser Hauptziel, das Wrack der SS Maidan, liegt heute auf einem Wann: Ganzjährig schmalen Absatz in einer Tiefe von 90 – 100 Metern. Seeseitig Warum: Riesiges Wrack mit zahllosen fällt direkt hinter dem Wrack eine Steilwand auf mehrere Hundert Möglichkeiten der Erkundung Meter ab. Beim Untergang ist sie scheinbar an der senkrechten Unser Autor: myclimat: Frankfurt (DE), FRA nach Hurghada, Hin- und Rückflug, Economy Wand abgesunken und hat sich dann auf dem darunterliegen- Lothar Becker Fachbereichsleiter Class, ca. 6.700 km, 1 Reisender kompen- den Schräghang einmal überschlagen. Ihre Aufbauten, Anker, Rebreather siert mit 31 Euro Ladegeschirr und der Kamin liegen heute auf dem Hang verteilt. Das Wrack selbst ist in mehrere Teile zerbrochen und vor dem senkrechten Abgrund liegengeblieben. Hätte sie etwas mehr

Weitere Infos:

Die komplette Reise wurde selbst finanziert Beim Untergang ist die SS Maidan an der senkrechten Wand abgesunken und hat sich dann auf dem darunterliegenden Schräghang einmal überschlagen. Ihre Aufbauten, Anker, Ladegeschirr und der Kamin liegen heute auf dem Hang verteilt. 42 BASEN–CHECK

RIESEN AUSWAHL BEN ZU GA R N CO A 2 IT K O M M T P Z E VON BUNTEN RIFFEN BIS ZU T

N E

J S

A

,

:

T GIGANTISCHEN POTTWALEN

U I O

E

N N

WIRD AUF MAURITIUS VIEL GEBOTEN

m yc r g l i m at e. o

ie Insel Mauritius ist ein bunter Mix verschiedenster Kulturen. der Insel befindet sich der »Black River Gorges National Park«, durch Über die Jahrhunderte haben afrikanische, indische und den nur eine Straße führt. Die dicht bewaldeten Täler haben unzählige europäische Einflüsse das Leben der Menschen geformt und Wasserfälle, die sehr beeindruckend in tiefe Täler fallen. Am südlichen es besteht ein harmonisches Miteinander. Unter Wasser gibt Ende des Parks liegt das Naturphänomen der »siebenfarbigen Erde«. Des zahlreiche Wracks, gewaltige Felsformationen, abwechslungsreiche Das vulkanische Gestein ist durch die tropische Verwitterung ausgewa- Riffformationen und viele Fische, die auch an der ostafrikanischen Küs- schen und die zurückgebliebenen Eisen- und Aluminiumoxide bilden te so vorkommen. Vor der Küste im Blauwasser tummeln sich Delfine, die rot bis violett-blauen Töne des Gesteins. Die beliebtesten Strände Schildkröten und Wale. Der Orca Dive Club liegt weit im Norden der »Flic en Flac« und „Grand Baie“ liegen beide auf der Westseite der Insel, Insel oberhalb der Grand Baie. Die Basis ist auf kleine Gruppen aus- aber es gibt noch viele weiter superschöne Badebuchten. Oberhalb gerichtet und so fahren wir gleich am nächsten Tag zur Insel Coin de der Grand Baie liegt das „Hibiscus Beach Resort“ in dem Orca seine Mire, wo in der Confetti Bay das Wrack der D‘Jabeda liegt. Das 44 Meter Tauchbasis betreibt. Die Anlage ist dicht mit hohen Bäumen bestan- lange ehemalige Fischerboot wurde künstlich versenkt und steht in 32 den und selbst in der Mittagshitze ist es hier noch angenehm kühl und Metern Tiefe aufrecht auf dem Sandgrund. Der Korallenbewuchs am immer ruhig. Ein perfekter Platz für einen entspannten Tauchurlaub, Wrack ist perfekt, auch wenn es überwiegend Steinkorallen sind, die ist doch die Tauchbasis direkt am Strand und alles nur wenige Meter das Deck überziehen. Das künstliche versenkte „Riff“ wurde von den auseinander. Meerestieren dankend angenommen und es scheint kein „Wohnraum“ im Wrack ungenutzt. Weitere schöne Tauchplätze sind in unmittelbarer

Nähe der Tauchbasis, oft nur 5 bis 10 Minuten mit dem Boot entfernt. Fotos: Gerald Nowak Am meisten beeindrucken mich die zwei kleinen Wracks Emily und STECKBRIEF: MAURITIUS Waterlilly. Die kleinen Schlepper liegen in nur 26 Metern Tiefe und sind wunderschön von Korallen und Schwämmen überzogen. Durch die Wo: Nordwesten der Insel im Hibiscus Beach Resort& Spa, Pereybere, Mauritius unglaubliche Menge an Fischen wird der Platz zum Fotostudio. Dank Wann: Ganzjährig des von der Basis angebotenen Nitrox kann ich fast den kompletten Warum: Die einzige VDST-Basis auf der Tauchgang in dieser Tiefe fotografieren. Ginge es nach mir, würde ich Insel, perfekter und sehr persönlicher gleich noch mal hier tauchen. Aber Nico will mir noch mehr zeigen. Unser Autor: Service, superschöne Strände, tolle So betauchen wir am Nachmittag noch einen Felsengarten. Ich finde Gerald Nowak Insel für einen erholsamen Urlaub mit mich zwischen riesigen Felsblöcken wieder, auf denen gewaltige VDST-Direktmitglied schönen Tauchgängen. Gorgonien stehen. Die Fischvielfalt ist hier deutlich geringer, doch Professioneller Besonderheiten: Viele Wracks, be- Tauchreise-Journalist dafür treffen wir gleich mehrere große Barrakudas, einen Rochen und sonders kleine Tauchgruppen, schöne Unterwasser Landschaften, große Tiere einen mächtigen Tuna. Wer nach Mauritius kommt, sollte unbedingt Preis: 14 ÜN/HP, 10 Tauchgänge ohne auch eine Rundreise über die Insel einplanen. Das Landschaftsbild ist Flug ab 1.100 €. geprägt von monumentalen Bergrücken entlang der Nordsüdachse. myclimat: Deutschland nach Mauritius Besonders sehenswert sind die hinduistischen Tempelanlagen. Die 18.400 km, kompensieren mit 83 Euro sehenswerteste liegt am Grand Bassin, einem Kratersee. Im Südwesten pro Person.

Weitere Infos: www.orca-diveclubs.com

Die komplette Reise wurde von Orca finanziert Eine große Auswahl an Tauchplätzen sorgt für eine reiche Auswahl bei Bildmotiven, von Korallenriffen bis Wracks. 44 SAFARI-CHECK

1001 SCHATZ BEN ZU GA R N CO A 2 IT K O M M T P Z EINEN UMFASSENDEN EINBLICK IN DIE VERBORGENEN E T

N E

J S

A

,

: SCHÄTZE DES SULTANATS BIETET DER ÜBERFÜHRUNGS-TRIP DER

T

U I O

E

N N OMAN EXPLORER

m yc r g l i m at e. o

ehr als 1.000 Kilometer führt uns die Tauchsafari in unterwegs immer besser, sodass die Größe der Fischschwärme zehn Tagen von As Sifah im Nordosten des Sulta- noch beeindruckender ist. An den Tauchplätzen um die Hallani- nats Oman in den Süden nach Mirbat. Was werden yat Inseln hat uns unser Tauchguide noch zwei Besonderheiten wir bei unserem „Highlight of the year“-Trip alles versprochen: Hier kommen die Drachen- bzw. Panthermuräne Merleben? Wir sind mit der Oman Explorer (früher Saman Explo- (Enchelycore pardalis) und der zweiseitige Krötenfisch (Bifax rer) unterwegs, einem 37 Meter Stahlschiff, das an klassische lacinia) vor. Und tatsächlich: Die Drachenmuräne lugt zwischen Tauchsafari-Boote aus Ägypten erinnert. Das stürmische Wetter dem Gestein hervor und ist wirklich hübsch anzuschauen. Und im Süden bringt uns eine Routenänderung: Die nordwestlich beim allerletzten Tauchgang finden wir in einer Felsspalte auch gelegenen Daymaniat-Inseln, die ebenfalls eine besondere den zweiseitigen Krötenfisch, der so lustig aussieht, dass wir Attraktion sind, werden zunächst angefahren. Wir sind begeis- unter Wasser lachen müssen. Fazit: Die Tauchgewässer im Oman tert, auch wenn uns später wegen der großen Distanzen einige bieten bei zum Teil eingeschränkter Sicht außergewöhnlich viel Nächte Motorlärm bevorsteht. Der Tauchplatz Aquarium Süd Fisch, einen sehr großen Artenreichtum, interessante Wracks macht seinem Namen alle Ehre: In nur einem Tauchgang sehen und eindrucksvolle Unterwasserlandschaften. Tipp: Vor und wir einen unglaublichen Fischreichtum, fünf große schillernde nach der Überführungstour ein paar Tage Rundreise einpla- Sepien, zwei schlafende Schildkröten, verschiedene Muränen, nen, zum Beispiel im Nordosten die Wüste Wahiba Sands, das Fledermausfische, Drachenköpfe, sowie einen Schwarzpunkt- Hadschar-Gebirge oder eine Übernachtung in der Wüste Rub Stechrochen – die angekündigte, vorhandene schlechte Sicht al-Khali und die Sehenswürdigkeiten im Süden. Wer vorher auch kann unsere Freude über den schönen Tauchgang auch nicht noch tauchen will, findet im Sifawy Hotel oder hinterher im Kai- trüben. Da Tauchen hungrig macht, freuen wir uns nach jedem raba Resort in Mirbat eine Extra Divers Tauchbasis. Empfehlung: Tauchgang auf das leckere Essen. Besonders hungrige Tauch- All inclusive buchen, da das Preisniveau in den Hotels hoch ist clubs bringen die Küche an ihre Grenzen, aber die hilfsbereite und insbesondere die alkoholischen Getränke recht teuer sind. Crew sorgt für baldigen Nachschub. Auf dem Weg in den Süden fahren wir an der felsigen, zerklüfteten Küste entlang, treffen Fotos:Lüken Thomas ab und an auf große Tanker, teilen uns aber nur einmal den nächtlichen Ankerplatz mit einem anderen Schiff. Zum Tauchen STECKBRIEF: OMAN EXPLORER brauchen wir uns nur von der Crew in die Ausrüstung helfen zu Wo: Oman lassen und los geht’s. Wir erkunden mehrere Riffe und Wracks Wann: Nov/Dez und April/Mai und insbesondere an Letzteren wuseln so viele Fische um uns Warum: überwältigender Fischreichtum, sehr nette, zuvorkommende Crew herum, dass wir es kaum glauben können, dass wir die Tauch- Besonderheiten: Tauchsafari - geeignet plätze für uns alleine haben. Auch die Sichtweiten werden ab 50 Tauchgängen im Meer, Preis: zehn Tage VP, incl. Tauchen Unsere Autorin: ab 2.210 Euro (Stand 2019) Petra myclimat: Mit dem Flugzeug ,1 Reisen- Piekenbrock der, CO2-Menge: 1,7 t, kompensieren mit VDST-Foto- 41 Euro Nationalteam

Weitere Infos: omantourism.gov.om

Die komplette Reise wurde selbst finanziert In nur einem Tauchgang sehen wir einen unglaub- lichen Fischreichtum, fünf große schillernde Sepien, zwei schlafende Schildkröten, Muränen, Fledermausfische, Drachenköpfe, sowie einen Schwarzpunkt-Stechrochen und Quallen. 46 LEISTUNGSSPORT

»ICH WEISS, WIE WICHTIG ES IST, DASS JUNGE MENSCHEN DIE MÖGLICHKEIT BEKOMMEN, IHREN SPORT AUF HÖCHSTEM NIVEAU ZU BETREIBEN.« Antje Franke, Leiterin Fachbereich Leistungssport beim VDST

Antje wurde bei der VDST-Mitglie- gegenüber dem Beginn Deiner ersten verband, ihren Verein, ihre Sportart und derversammlung im November 2019 Amtszeit verändert? ihre Sportler einzusetzen. wieder gewählt. Genau der richtige Antje: Als ich vor vier Jahren gewählt Irritierend und bedauerlich finde ich Moment, für einen Blick zurück auf wurde, wusste ich nicht, was alles auf es, wenn Einige diesen ehrenamtlichen ihre bisherige Arbeit und ihre zukünf- mich zukommen wird. In viele Themen Aufwand für selbstverständlich halten, tigen Ideen für den Leistungssport. musste ich mich erst einarbeiten und fordernd in Anspruch nehmen - und habe im Laufe dieser Jahre Einiges sogar feindselige Kampagnen in der Öf- VDST-sporttaucher: Was hat Dich dazu dazugelernt. Gemeinsam haben Peter fentlichkeit lostreten, mit denen sie nicht bewogen noch einmal für den Leis- (Carl, Anmerk. d. Red.)und ich eine gute nur sich selbst disqualifizieren, sondern tungssport anzutreten? Basis geschaffen, und mit Rüdiger Hüls,( in Misskredit zu bringen suchen was für Antje Franke: Gute Frage – die ich mir Anmerk. d. Red.) und Peter habe ich jetzt den Leistungssport im VDST aufgewen- auch selbst stellen musste … Aristoteles zwei Menschen an meiner Seite, die den det wird - dessen finanzielle Ausstattung sagte mal: „Der Anfang ist die Hälfte des Willen, das Können und das Ziel haben, ausschließlich aus den Beiträgen aller Ganzen.“ Hat was für sich, ist aber eben den Leistungssport im VDST auf einer Mitglieder stammt. nur die halbe Miete. Denn dann kom- soliden, tragfähigen und zukunftsorien- men die Mühen des Weges - ich sage tierten Grundlage weiter zu entwickeln. sporttaucher: Wo sind die größten Bau- bewusst nicht: „die Mühen der Ebene“, Nach der Hälfte des Weges sind auch die stellen und was wäre nötig, um sie zu es lagen da ganz schöne Brocken herum. strukturellen Erfordernisse klarer und es beheben. Während meiner ersten Amtszeit haben zeichnen sich Konturen der künftigen Antje: Nachdem die Traineraus- und wir Vieles in Angriff nehmen können Sportlandschaft deutlicher ab. Ich nenne -fortbildung endlich in einem ruhige- und müssen, haben aber auch Etliches hier nur die Drei-Ebenen-Struktur: Leis- ren Fahrwasser gelandet ist, widmen noch nicht in trockenen Tüchern. Da ich tungs-, Wettkampf- und Breitensport, wir uns noch dem guten Start der ein Mensch bin, der die Dinge nicht nur die weiter auszuarbeiten und konkret VDST-Bundesleistungszentren, die anfängt, sondern auch zu einem guten umzusetzen ist, und innerhalb derer 2019 als Reaktion auf die Tatsache ins Ende bringen will, gab es dann auch bereits weitere Akteure Verantwortung Leben gerufen wurden, dass DOSB nicht wirklich eine Alternative. Sicher, übernommen haben. Dies zu sehen, und BMI keine Bundesstützpunkte wir haben weit mehr als den Anfang ge- macht Mut. nichtolympischer Sportarten mehr schafft, aber wir können uns noch nicht sporttaucher: Was hat Dich bisher bei anerkennen. Hier ist insbesondere das zurücklehnen. Deiner Arbeit am meisten überrascht - Thüringer BLZ und Nach- positiv und negativ? wuchs-BLZ Orientierungstauchen zu sporttaucher: Du bist zu einer zwei- Mich hat positiv überrascht, mit welcher erwähnen, das neu gegründet wurde ten Amtszeit angetreten - inwiefern Hingabe und welchem Einsatz so viele und als erster Flächenstützpunkt, mit hat sich Dein Blick auf Deine Arbeit in unserem Verband bereit sind, sich eh- drei Standorten (Weimar, Erfurt, Jena), für den Leistungssport beim VDST renamtlich für den VDST, ihren Landes- eine neue Qualität und Herausforde-

- -

bis hin

Aufbaukurse

DTSA-Basic/DTSA* DTSA**/DTSA***

FÜR DEINE VERBAND DEUTSCHER SPORTTAUCHER

www.vdst-shop.de DEUTSCHES DEUTSCHES

(CMAS **/***) (CMAS SICHERES TAUCHEN LERNEN TAUCHEN SICHERES zum Preise und mehr unter Preise Gruppenführung

AUSBILDUNG IM VDST TAUCHSPORTABZEICHEN **/*** TAUCHSPORTABZEICHEN DIE DREI BEGELEITER Die aufeinander abgestimmtenDie aufeinander the dir bieten VDST-Lehrbücher oretische und praktischeKennt nisse vom überdie beiden Orientierung beim Tauchen und ------Was ist Deine Vision für Vision ist Deine Was Wie verbindest Du Deine verbindest Wie INTERVIEW Ich weiß, wie wichtig es ist, dass es ist, wie wichtig Ich weiß, Es ist oft so, dass vor allem dass vor Es ist oft so, tungsunternehmens, und Dein Leben tungsunternehmens, für Arbeit mit der mit Deiner Familie, fertig zu werden. Auch tut es mir leid, für tut es mir leid, Auch fertig zu werden. als Geschäftsführerin Bera eines für selbstverständlich halten, sondern halten, für selbstverständlich nen dabei eine Menge über sich selbst muss zurückstecken, auch meine Arbeit auch muss zurückstecken, sich gegenseitig unterstüt menhalten, rufe. Tagungen, Sitzungen, Wettkämpfe Tagungen, rufe. mit den Werken für meine Vernissage Vernissage für meine Werken mit den zu haben das siemehr das Maß an Zeit meine Familie zurückstecken muss. Viele Viele muss. zurückstecken meine Familie den VDST - lässt sich das überhauptVDST - lässt sich den trennbar dazu gehörttrennbar für mich, dass sie den Leistungssport im VDST? den Leistungssport im haben da einige ganz hervorragende kommen, ihren Sportkommen, ihren auf hohem und Sie ler zu betreiben. Niveau höchstem Das ist mein Fixstern, dafür lohnt es sich, dafür lohnt Das ist mein Fixstern, im Gegenteil sehr viel auf ihre Weise Weise sehr viel auf ihre im Gegenteil eine Gänsehaut kriegen Respekt. vor den Füßen auf dem Boden bleiben. Wir Wir auf dem Boden bleiben. den Füßen die trotz Altersunterschieden zusam Altersunterschieden die trotz junge Menschen die Möglichkeit be Wochenende! Aber nicht nur die Familie nur die Familie nicht Aber Wochenende! und entwickeln ihre Persönlichkeit. Un Persönlichkeit. und entwickeln ihre weiter zu arbeiten. weiter undähnliches mehr sind fast immer amundähnliches mehr sind unsere eigenen Sportler im Verein nicht Verein Sportler eigenen unsere im weise unmöglich gewesen, rechtzeitig rechtzeitig unmöglich gewesen, weise am konkreten Beispiel erlebt, kann man als Malerin. Hätte mir meine Familie nicht mir meine Familie als Malerin. Hätte aber allesamt liebenswerte junge Leute, liebenswerteaber allesamt junge Leute, abends statt, zu „Unzeiten“ kommen An „Unzeiten“ zu abends statt, vereinbaren? Das Interview mit Antje Franke führteDas Interview mit Antje Franke so zur Seite gestanden, wäre es beispiels so zur Seite gestanden, wäre soziale Kompetenz entwickeln und mit Kompetenz soziale verdienen. Es ist zwar eine kleineverdienen. Gruppe, zen und nichts von meiner Zuwendung meiner Zuwendung von und nichts zen zurückgeben. sporttaucher: sporttaucher: Wolfgang Tress / Sparte UW-Rugby Tress Wolfgang Arbeit als Künstlerin, Deine Tätigkeit Tätigkeit Deine als Künstlerin, Arbeit Antje: Antje: Antje: Antje: Top-Athleten, und wenn man so etwas und wenn Top-Athleten, Telefonate und Telekonferenzen finden Telekonferenzen und Telefonate ------Was kostet Dich bei Dei kostet Was Es sind die hohe Komplexität ner Arbeit für den Leistungssportner Arbeit am Zeit? meisten lich-konstruktive, entspannte Klima in entspannte lich-konstruktive, für den Verband gerade noch machbar gerade Verband für den noch nicht im Griffnoch nicht haben. Um auch zu lassen, habe ich unversucht nichts mich überzeugen lassen, auch beim fordere-Rolle“ beharrtfordere-Rolle“ dann wird wird, nach Anerkennung - und nach einem rung darstellt. Dass der VDST keinen der Dass rung darstellt. bei Finanzen Thema auch das macht möglich. Das zu klären kostet nicht nurmöglich. Das zu klären nicht kostet Modus seinpermanent im Stand-by bei Berlin beteiligt. Das kameradschaftbei Berlin beteiligt. tung der Europameisterschaften 2019 tung der Europameisterschaften konstruktiver Zusammenarbeit von Zusammenarbeit konstruktiver kann dass einem dabei fast vergessen, kann. Aber davon mal abgesehen, gibtkann. davon Aber kung. Ich habe mich beispielsweise sehr Ich habe mich beispielsweise kung. DOSB in der Gruppe nichtolympischer Rahmen der CMAS: Nun hat sie sichRahmen hat Nun der CMAS: Apnoe-Wettkampf beim Was Budget. im Orientierungstauchen am Störitzseeim Orientierungstauchen einer finanziellen Zerreißprobe, die wir Zerreißprobe, einer finanziellen Decke, die zu kurzDecke, ist: Man zuppelt hin Sportart älteste die wahrscheinlich im Nerven, sondern auch reichlich Zeit undNerven, Zeit sondern auch reichlich Mitunter habe ich den Eindruck, Energie. mit hoher Motivationswir Ereignisse des Arbeitsfeldes und die Intensität des Arbeitsfeldes etwas die das Ehrenamt der Prozesse, dieser Sparte ist wohltuend, und mandieser Sparte ist wohltuend, dass Leute nicht auf dem Schirm nicht haben, dass Leute und nicht arbeite dass ich ehrenamtlich einigen Akteuren statisch auf der „Ich- auf der statisch einigen Akteuren schier un ein effizientes Miteinander eigentlich die Zeit davonrennt … davonrennt die Zeit eigentlich es ja immer wieder auch „zeitraubende“ es ja immer wieder auch gern und ganz konkret an der Ausrich überfordern. Wenn dann noch statt Wenn überfordern. uns zu einem Dauerbrenner. Wie eine Wie Dauerbrenner. uns zu einem nicht trotzdem und bekommt und her, war, gerät bei dieser zweiten bei Mann gerät war, auch im VDST entwickelt und strebt auch im alles abgedeckt. Beispiel UW-Hockey, Beispielalles abgedeckt. UW-Hockey, schafts-Sportart, neben UW-Rugby, zuschafts-Sportart, neben UW-Rugby, Verbände für den VDST mitzuwirken. für den Verbände Cent staatlicher Förderung bekommt, Förderung staatlicher Cent sporttaucher: Antje: Antje:

Foto: Wolfgang Tress 48 WOLFGANG TRESS‘ BUCHTIPPS FÜR SPORTLER

SPORT UND SCHLAF ANGEWANDTE SCHLAFFORSCHUNG FÜR DIE SPORTWISSENSCHAFT AUTOR: PROF. DR. DANIEL ERLACHER, SPRINGER 2019, 205 SEITEN, 49,99 EURO ISBN 978-3-662-58131-5

Jeder Sportler und Trainer weiß, Schlaf ist wichtig für die Regeneration nach physischen und psychischen Belastungen. Aber wie wirken sich guter und schlechter Schlaf auf den Sportler und seine Leistung aus. Wie schlafen Topathleten? Wie geht man optimal mit Jetlag um und eigentlich am spannendsten: Kann man erfolgreich den Erfolg träumen und im Schlaf nicht nur regenerieren, sondern auch trainieren?

ANGEWANDTE SPORTPSYCHOLOGIE FÜR DEN LEISTUNGSSPORT HERAUSGEBER: KATHRIN STAUFENBIEL, MONIKA LIESENFELD, BABETT LOBINGER HOGREFE, 324 SEITEN, 34,95 EURO ISBN: 9783801728748

Auf dem neusten Stand der Forschung berichten die Autoren von Teamentwick-lung und Konfliktmanagement, Kommunikation und Führung, Selbstvertrauen und Umgang mit Erwartungen, Motivation und Zielsetzung oder Erholungs- und Belastungssteuerung an Hand von Fallbeispielen aus dem Leistungssport und Erklärung der theoretischen Grund- lagen. Darüber hinaus haben auch Achtsamkeitstraining, sexualisierten Gewalt im Sport und psychische Störungen ihren Platz im Buch gefunden und zeigen die umfassende Perspektive der Darstellungen.

HANDBUCH STRESSREGULATION UND SPORT HERAUSGEBER: REINHARD FUCHS • MARKUS GERBER SPRINGER 2017, 545 SEITEN, 72,79 EURO ISBN 978-3-662-49321-2

Sport gilt als Stresskiller. Aber was, wenn Sport selbst erzeugt? Das Handbuch betrachtet beide Perspektiven, Stressregulation „durch“ Sport sowie „im“ Sport. Fundiert gehen die Autoren auf die Theorie der Stressentstehung und Stressbewältigung ein und beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen chronischer Stressbelastungen ein und zeigen mögliche Strategien der Stressvermeidung etwa bei hohem psychischem Druck im Leistungssport.

SPORTPSYCHOLOGIE - GRUNDLAGEN UND ANWENDUNG HERAUSGEBER: JULIA SCHÜLER, MIRKO WEGNER, HENNING PLESSNER SPRINGER 2019, 657 SEITEN, 49,99 EURO ISBN 978-3-662-56801-9

Das Lehrbuch ist ein kleiner Synapsenbrenner – wer sich wirklich tief in die Theorie und Grundlagen der Sportpsychologie einarbeiten will, findet hier alle relevanten sportpsy- chologischen Bereiche didaktisch zugänglich aufbereitet und darüber hinaus Themen- bereiche wie Wettkampfangst, Persönlichkeitsentwicklung, Teamwirkung, Gesundheit. Vor allem Trainer werden hier schnell lesesüchtig, aber auch Sportler haben so eine Chance zu verstehen, wer sie sind. THE LARGEST & LONGEST–RUNNING DIVE EXPO IN ASIA ASIA’S LEADING DIVE HUB Organised by THE LARGEST & LONGEST RUNNING DIVE EXPO IN ASIA ASIA’S LEADING DIVE HUB

Photo: Matthew Smith Matthew Photo:

Photo: Matthew Smith

ADEX OCEAN VISION 2020 DEDICATED TO A PLASTIC – FREE OCEAN

+ ocean www.adex.asia partnership SINGAPORE summit asia OCEAN WEEK Organised by In conjunction with APRIL 17–19 SUNTEC SINGAPORE Fotos:: Herbert Frei ------schlag. Geschlechtsreif werden Nasen werden Geschlechtsreif schlag. zwischen dem zweiten und vierten Eizahl kann Die 100.000 Lebensjahr. Weil die betragen. Vermeh natürliche man den Bestand versucht gen sind, gen, Krebschen und kleine Schne eine maximale cken. Nasen erreichen und bis zu 50 Zentimeter von Größe im Idealfall zwei Kilogramm werden ist die Nase gefähr Warum schwer. det? Ursache sind Begradigungen mit ungeeigne Fließgewässern von und Querver Wehren Staustufen, ten bauungen. Nasen müssen wandern können, sonst kann der Laichvorgang Und sie brau werden. vollzogen nicht eine kiesigechen als Laichhabitate Bodenbeschaffenheit. oder felsige (März der Laichzeit bis Mai) Während ge intensiv sind beide Geschlechter färbt und bilden einen Laichaus gesichert mehr überall rung nicht ist, und die Bestände stark zurückgegan rum wie ins Wasser gefallenen Flie Wasser rum wie ins gehören ebenso zum Nahrungsspekt gehören ------JAHRES m Gegensatz zu Karpfen, Forelle m Gegensatz zu Karpfen, Forelle in sowohl oder Aal ist dieser Fisch als auch unter der Bevölkerung unbekannt. weitgehend Tauchern DES UW-Aufnahmen der regional stark ge regional der UW-Aufnahmen hören zu den Karpfenartigen,hören sind die mit ihrer Haus aus Friedfische, von nasenartigenvorstehenden Schnauze Maul in und dem unterständigen und Steinen von Schräglage Algen Wasserinsek Wurzelwerk abweiden. die zwischenten, leben den Algen sätzlich auf eine Fischart gelenkt, die gelenkt, auf eine Fischart sätzlich bedroht Umweltmaßnahmen durch Bestand gefähr in ihrem oder bereits Nomen est omen, diesmal also det ist. nasus), ein die Nase (Chondrostoma symptoma dessen Aussehen Fisch, Nasen ge tisch für seinen Namen ist. fährdeten Nase aus ihrem natürlichen Nase aus ihrem fährdeten sind kleine KostbarkeiLebensraum einer Kommis von Jährlich wird ten. VDST vertreten sion, in der auch der Die gewählt. des Jahres der Fisch ist, dabei grund wird Aufmerksamkeit I

IST DER DER IST

WISSENSCHAFT & UMWELT & WISSENSCHAFT GETROFFEN NASE DIE DIE

HERBERT FREI HAT IHN IHN HAT FREI HERBERT FISCH FISCH FISCH DES JAHRES 2020 JAHRES DES FISCH UNTER WASSER UNTER 50 FISCH DES JAHRES Der Fisch des Jahres wird seit 1984 gewählt. Im Laufe der Zeit wurden manche Fische auch zweimal auserkoren, wenn sich ihr biologischer Status zwischenzeitlich verschlechtert hat. So war die Nase 1994 schon mal Fisch des Jahres.

2010 Karausche Carassius carassius 2011 Äsche Thymallus thymallus 2012 Neunaugen Petromyzontidae 2013 Forelle Salmo trutta Nasen werden bis zu 50 Zentimeter lang. 2014 Europäischer Stör Acipenser sturio 2015 Huchen Hucho hucho geworden. In Seen kommen Nasen 2016 Hecht Esox lucius eher selten vor, aber wenn sie dort le- 2017 Flunder Platichthys flesus ben, dann meistens in der Nähe eines 2018 Dreistachliger Stichling Gasterosteus aculeatus Zu - oder Abflusses. Hingegen kann 2019 Atlantischer Lachs Salmo salar man sie gelegentlich selbst in stillen 2020 Nase Chondrostoma nasus Flussnebenarmen finden, wenn der Sauerstoffgehalt stimmt und der Rückweg ins Fließgewässer offen ist. Nasen sind wichtige Futterfische für Huchen, Welse und Flusshechte. Als Angelfisch genießt die Nase einigen Zuspruch, als Genussfisch weniger, weil ihr Fleisch sehr grätenreich ist. Im Donaugebiet wird sie auch mit Der nasenartige Schnauzen-Fort- Reusen gefangen und gelangt dort satz gab dem Fisch seinen Namen. zu lokaler Bedeutung.

mit Besatzmaßnahmen zu unterstüt- verschmutzung. Wo Nasen leben, ist zen. Durch ihre Art der Nahrungsauf- das Wasser trinkbar. Vorzugsweise le- nahme wälzen sie den Untergrund ben Nasen in Fließgewässern, wo sie Unser Autor: um und verhindern dadurch die Bil- Schwärme von mehreren Hundert Herbert Frei dung von Faulschlamm. Nasen re- Tieren bilden können. Solche Mas- Fischfotograf agieren sehr empfindlich auf Wasser- sen-Ansammlungen sind aber selten aus Leidenschaft

Das Taucher-Ohrenspray!

Nach jedem Aufenthalt im Wasser: Inhaltsstoffe: verdrängt das Wasser aus dem äußeren Gehörgang Isopropanol, Glycerin unterstützt die Wiederherstellung des Säureschutzmantels und Essigsäure kann das Wachstum von Pilzen und Bakterien verhindern Bitte die Gebrauchsanweisung beachten! www.dolphiner.de ------cheln auf eine Gruppe Pott emeinsam mit Fred Buyle emeinsam mit Fred und Nik Linder bin ich in Mauritius beim Schnor G wesen zu betäuben oder sogar zu tö wesen Kanonen Ein Vergleich: (zum ten stehende Schalldruckpegelstehende kann bis zu gemessenen 230 Dezibel erzeugen. Lebe um jedes andere Ausreichend Wollen etwaschuss hat 150 Dezibel). jedoch untereinander Tiere sich die sie die dann stecken unterhalten, geben sie zusammen. Dabei Köpfe fen. Pottwale können außerordentlich können außerordentlich Pottwale fen. erzeugen. Der dabei ent Töne laute wale gestoßen. Was wir hier erlebt ha Was gestoßen. wale zu fassen. Eine Worte ben, ist kaum in sich hat Tieren 27 circa. von Familie zusammengefun Augen unseren vor einberu den und ein Familientreffen WISSENSCHAFT & UMWELT & WISSENSCHAFT

TAG WAR GAST GAST WAR

RATSVERSAMMLUNG RATSVERSAMMLUNG

POTTWALE WAL GERALD NOWAK NOWAK GERALD BEI DER BEI DER Mehr zum Thema Pottwale Pottwale Thema Mehr zum und Mauritius Sie im finden divemaster #104

Fotos:: Wolfgang Frank, Heiko Pludra 52 hochfrequentes Pfeifen und Schnat- tern von sich und berühren sich auch absichtlich. Sie suchen erkennbar die Körpernähe der anderen Tiere. Haben sie sich „ausgesprochen“, drehen ein- zelne Tiere ab und ruhen sich von der anstrengenden Versammlung erst ein- mal aus. Wie Pfeiler stehen sie im Was- ser und Ruhe. Ein gewaltiger Anblick, ein unbeschreibliches Erlebnis. Eine Ratsversammlung der Wale.

Unser Autor: Gerald Nowak Fotojournalist Direktmitglied ------Unsere Autorin: Unser Autor: Unsere Fotojournalist Direktmitglied Gerald Nowak Gerald Wissenschaftstag Organisationsteam Organisationsteam Julia Hautzel maßen gut erreichbar. Die Organisato maßen gut erreichbar. Tauchsportverban des Badischen ren Teilnehmer damit sich die des tun alles, Team und ihr Julia Hautzel wohlfühlen. sich auf Euch! freuen maßen gut erreichbar. Die Organisato maßen gut erreichbar. ist Karlsruhe einmal ferenten.Damit Tagungs mehr eine Reise wert. Die und Bahn gleicher ist mit Auto stätte ren des Badischen Tauchsportverban Badischen des ren Teilnehmer damit sich die des tun alles, Team und ihr Julia Hautzel wohlfühlen. persönlichen sich auf Euch!teren freuen Gesprächen mit den hochkarätigen Re ------m Abstand von zwei Jah von m Abstand bis drei es ist ein Erfolgsmodell: und ren, des Badi Wissenschaftstag Der schen Tauchsportverbandes bietet WISSENSCHAFT & UMWELT & WISSENSCHAFT sauerung der Meere, über Erforschungsauerung der Meere, invasi der Einwanderung und Folgen Tagungs ruhe ist eine Reise wert. Die und Bahn gleicher ist mit Auto stätte jekte, an denen sie forschen und arbei sie forschen an denen jekte, Ver und der dels in den Korallenriffen bis hin zu Arten Biotope ver in unsere Bildern von faszinierenden „Schiffsfriedhof“ – schließlich ist dieser Ort. geschichtlicher auch ein wichtiger Raum bietet für die Fragen Die Agenda und Gelegenheitzu Teilnehmer der persönlichen Gesprächen mit weiteren den hochkarätigen Referenten.Karls ser – und das aus erster Hand. Wissen Hand. ser – und das aus erster schaftler über die Pro selbst berichten und aktuell Abwechslungsreich ten. auch in diesem Jahr. Themen sind die des Klimawan den Auswirkungen Von Informationen zum Lebensraum Was zum Lebensraum Informationen I IST DER DER IST

FIKTION HEUER ZUM 4. MAL 4. ZUM HEUER WISSENSCHAFTTAG WISSENSCHAFTTAG

KEINE KEINE Badischen Tauchsportverbandes e.V. Badischen Tauchsportverbandes Homepage des Badischen Haus des Sports, Am Fächerbad 5, Haus des Sports, Fächerbad Am Imbiss inkl.), Weiterbildung: 6 UE Weiterbildung: Imbiss inkl.), Wissenschaftstag des Wissenschaftstag Sonntag, 19.04.2020, 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag, Alles im Überblick: Alles Anmeldungen über dieAnmeldungen Teilnahmegebühr: 40,00 Euro (kleiner 40,00 Euro Teilnahmegebühr: Tauchsportverbandes e.V. Tauchsportverbandes 76131 Karlsruhe

TAUCHER TAUCHER SCIENCE FICTIONSCIENCE

Fotos:: Wolfgang Frank, Heiko Pludra FÜR FÜR 54 DIE THEMEN:

Zwischen bleichen Riffen und Todeszonen – Die Zukunft des Tauchsports? Klimawandel, Klimakrise, Klimanotstand – Das Klima der Erde wandelt sich, was für uns Menschen eine existenzielle Krise bedeutet und vielerorts zu akuten Notständen führt. Viele dieser Veränderungen erleben wir heute schon. Andere werden erst in der Zukunft zum Tragen kommen. Alle zusammen werden den Tauchsport und unsere Tauchgewohnheiten massiv verändern. Referentin: Dr. Gabriele Kerber, Biologin

Ozeanversauerung – Das andere CO2 Problem Der steigende CO2-Gehalt der Atmosphäre führt nicht nur zu einer Erwär- mung des Klimas, sondern auch zu einer erhöhten Aufnahme von CO2 durch den Ozean. Wenn sich CO2 im Meerwasser löst, bildet sich Kohlensäure und der pH-Wert sinkt. Dieses Phänomen wird als Ozeanversauerung bezeichnet und gilt als ernste Bedrohung für viele Meeresorganismen. Die Zukunft wird erst noch zeigen, wie sich die Lebensgemeinschaften der Meere verändern werden. Referent: Dr. Kai Lohbeck Meeresbiologe, Universität Konstanz

Die Quagga-Muschel besetzt unsere Gewässer Die Quagga-Muschel Dreissena rostriformis bugensis ähnelt in ihrem Aussehen und in ihrer Lebensweise der bereits bekannten Zebra-Muschel (Wander-, Dreikant-Muschel) Dreissena polymorpha. Beide Arten wurden nach West-Europa eingeschleppt. Die Quagga-Muschel wurde inzwischen im Main, Rhein, in der Mecklenburgischen Seenplatte und im Oderhaff ent- deckt. Diese rasante Ausbreitung der Quagga-Muschel, Biologie, Ökologie, mögliche Anpassungsstrategien und die Ausbreitungswege sollten näher betrachtet und diskutiert werden. Referent: Prof. Dr. Franz Brümmer, Universität Stuttgart

100 Jahre Selbstversenkung der kaiserlichen Flotte in Scapa Flow Am 19. Juni 1919 versenkte sich die Scapa Flow internierte Hochseeflotte des deutschen Kaiserreiches selbst, insgesamt 52 Schiffe in der Bucht von Scapa. Die Mehrzahl wurde gehoben und abgewrackt, aber einige liegen bis heute auf dem Grund der Bucht, ein beliebtes Ziel für Taucher. Im Sommer des letzten Jahres jährte sich das Ereignis zum 100. Male, ein deutsch - briti- sches Tauchteam besuchten die Wracks in einer gemeinsamen Mission. Referent: Dr. Steffen Scholz

eDNA – wie man mit DNA-Spuren im Wasser die Lebewesen nachweist Jedes Lebewesen gibt permanent genetisches Material an seine Umwelt in Form von Zellen, Schuppen, Blut, Urin oder Kot ab. Die darin enthaltene DNA wird als UmweltDNA bzw. als environmental-DNA, kurz eDNA, bezeichnet. In einem Gewässer ist die eDNA der darin lebenden Organismen enthalten. An- hand von artspezifischen Gensequenzen werden die Gewässerorganismen molekularbiologisch detektiert. Ein weiteres vielversprechendes Instrument zur Erfassung von Gewässerarten. Referent: Dr. Jürgen Zipperle LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg 56

UMWELT FORUM

Fotos: Rainer Stoodt (1), Jörg Reichert (2), Dr.Kerstin Reichert (3)

ie Aufgaben dabei sind viel- helm und Kerstin Reichert, welche den fältig und umfangreich und Fachbereich durch Vorstandsbeschluss erfordern die enge Zusam- auch aktuell kommissarisch führt, statt. menarbeit mit den verschie- Fazit dieses ersten Treffens war, dass Ddensten Akteuren innerhalb und au- der VDST ein starkes Team für den Be- TAUCHEN - EIN NATURSPORT! DAFÜR ÜBERNIMMT DER ßerhalb des VDST – geht das aktuell reich Umwelt besitzt. Die Art der Zu- FACHBEREICH UMWELT UND auch ohne gewählte Fachbereichslei- sammenarbeit und Teilhabe sowie Ver- WISSENSCHAFT IM VDST EINE tung? antwortlichkeiten und Strukturen müs- ZENTRALE ROLLE sen jedoch neu organisiert werden, um Die Ausgangssituation die Aufgaben auch im Ehrenamt erfolg- Nach dem im November 2019 auf der reich bewältigen zu können. Zur Fort- Mitgliederversammlung des VDST in führung dieser Diskussion und der Erar- Rostock das Amt der Fachbereichslei- beitung neuer Strukturen gab es ein DIE ARBEIT DES FACHBEREICHS UMWELT UND tung Umwelt und Wissenschaft unbe- weiteres Treffen im Rahmen der boot WISSENSCHAFTEN AKTUELL: setzt blieb, meldeten sich schnell erste im Aquazoo in Düsseldorf. Die dort er- Die 17 gewählten Landesumweltreferenten und Stimmen, dass wichtige Aufgaben für zielten Ergebnisse werden im März bei vier Ressortleitungen unter der kommissarischen Leitung der VDST Vizepräsidentin Sportent- den Natursport Tauchen nun nicht einem nächsten Treffen in Offenbach in wicklung übernehmen aktuell verschiedenste mehr erfüllt werden können. Zum einem ersten Entwurf einer neugeord- Aufgabenfelder. Glück verfügt der VDST jedoch durch neten Fachbereichsstruktur festge- Dazu gehören unter anderem: die Umweltreferenten der Landesver- schrieben. - Neustrukturierung und Reformierung des Fach- bände und den aktiven Ressortleitun- bereichs Umwelt und Wissenschaft - Entwicklung neuer Konzepte zur Umweltbildung gen im Fachbereich über ein Team an Ein zukunftsfähiger Fachbereich unserer Mitglieder Experten für die unterschiedlichsten Die sachlich und konstruktiv geführten - Inhaltliche Ausgestaltung und Neuerarbeitung Themen der Umweltarbeit. Diskussionen, begleitet von einem har- von Materialien der Umweltbildung für unsere monischen Miteinander, zeigen den Taucher und Ausbilder Ein Neuanfang Willen, die anstehenden Aufgaben ge- - Durchführung von Seminaren, Vorträgen und Kursen zu umwelt- und wissenschaftsrelevanten Wie können diese Expertisen nun er- meinsam für Euch anzugehen. Dazu Themen folgreich genutzt werden? Dazu fand gehört die Umweltbildung unserer Tau- - Wahrnehmung von Netzwerkterminen mit den gleich im November 2019 direkt nach cher durch geeignete Angebote ge- verschiedenen Kooperationspartnern der Mitgliederversammlung ein erstes nauso wie die enge Zusammenarbeit -Entwicklung neuer Projektideen zu Citizen Science Treffen gemeinsam mit den beiden Vi- mit dem Fachbereich Ausbildung. Nur Themen zepräsidenten des VDST, Oliver Axt- so kann sichergestellt werden, dass in THE LARGEST & LONGEST–RUNNING DIVE EXPO IN ASIA ASIA’S LEADING DIVE HUB WISSENSCHAFT & UMWELT

Photo: Matthew Smith Photo:

ADEX OCEAN VISION 2020 DEDICATED TO A PLASTIC – FREE OCEAN

+ ocean www.adex.asia partnership SINGAPORE summit asia OCEAN WEEK In conjunction with APRIL 17–19 SUNTEC SINGAPORE

Die sachlich und konstruktiv geführ- 7 中 海 月 国 ten Diskussionen, begleitet von ei- 北 洋 亚 3 国 nem harmonischen Miteinander, zei- - 际 5 gen den Willen, die anstehenden 嘉 京 洲 日 展 Aufgaben gemeinsam für Euch anzu- 年 览 2

中 Hoksbergen Jade Photo: gehen 华 潜 0 2 心 暨 水 0 展

DEDICATED为了无塑料的未来海洋 TO A PLASTIC-FREE OCEAN unserem Verband und in der Tauchaus- Der Ausblick DEEP BLUE WEEK bildung und der Ausbildung der Aus- Der Fachbereich Umwelt und Wissen- ADEX BEIJING bilder Standards zum naturverträgli- schaft ist ein starker Fachbereich OCEAN FIESTA CHINA INTERNATIONAL chen Tauchen auch in Zukunft vermit- durch das Team aus Landesumweltre- EXHIBITION CENTER telt und gelebt werden. Durch die ver- ferenten und Ressortleitern. Mit der JULY 3–5, 2020 schiedenen regionalen Standorte der Reform der Strukturen und der opti- Umweltreferenten und Ressortleitun- malen Verteilung von Aufgaben kön- gen, kann die Netzwerkarbeit mit Part- nen alle aktuellen Anforderungen er- nern des Naturschutzes und anderen folgreich gemeistert werden. Auf die- Sportverbänden als weiterer wichtiger ser Grundlage wird es sicherlich leicht Bestandteil der Umweltarbeit nun noch sein, in naher Zukunft eine geeignete besser und effektiver wahrgenommen Fachbereichsleitung zu finden, die die werden. Die Ergebnisse werden im Arbeit gemeinsam mit dem Team fort- Fachbereich gebündelt werden und er- führt.Bewerbungen dafür nimmt der füllen einen wichtigen Beitrag bei der Vorstand gerne jeder Zeit entgegen. Sicherung unserer Tauchgewässer. Hinzu kommt das Engagement in ver-

Photo: Aaron Wong Aaron Photo: schiedenen regionalen und überregio- nal bedeutsamen Citizen Science Pro- Unsere Autorin: jekten, bei denen unsere Taucher Wis- Dr. Kerstin Reichert MUMBAI DIVE SHOW sen schaffen. Dipl. Biologin und Tauch- ADEX INDIA lehrerin, Vizepräsidentin Sportentwicklung OCTOBER 16–18, 2020 MMRDA GROUNDS, BANDRA KURLA COMPLEX MUMBAI, INDIA 58

Triewalds erste Taucherglocke

Triewalds Aufenthalt in England sollte fast zehn Jahre dauern. Er wurde bei dem Kaufmann Rodley eingestellt und noch 1716 zum Inspektor über dessen Steinkohlebergwerke in Newcastle er- nannt. Dort eignete er sich Kenntnisse über Dampfmaschinen an, deren Kraft zur Wasserstands­regulierung und Koh- leförderung genutzt wurden. Er reiste

viel durch das Land, um sich all die tech- spezial 18/2020, S. 7-10 Tauchgeschichte aus Fotos: nischen Neuheiten Englands anzuse- hen. In London begegnet er auch Ed- mund Halley. Triewald wird Zeuge der Tauchversuche von Halley und sieht in ihm später einen „Freund und Patron“ (The Art of Living Under Water, VIII, § 1) DIE GLOCKE Bis zu seiner Heimkehr nach Schweden im Jahr 1726 hatte er die Maschinen in den englischen Kohlegruben immer wieder verbessert. Auch in Schweden setzte er seine Kenntnisse ein. In den Ei- senerzgruben von Dannemora ließ er MÅRTEN TRIEWALD (1691-1747) m 18. November 1691 kam Schwedens erste Dampfmaschine Mårten Triewald als zweiter bauen, die der Wasserstands­regulierung von vier Söhnen der Familie diente. Im März 1726 gründete Triewald Martin und Brigitta Triewald in Schweden mit seinen Partnern T. An- Ain Stockholm auf die Welt. Die Triewalds karcrona, E. Clewe und Lt. A. Rautell eine waren einige Jahre zuvor aus Sachsen Bergungsgesellschaft (Northern Diving nach Schweden übergesiedelt. Hier and Salvage Society) und erwarb für avancierte der Vater zu einem erfolgrei- fünf Jahre die alleinigen Tauch- und Ber- chen Schmied, wurde später Meister in gungsrechte in großen Teilen des dama- der Gilde der Schmiede. Sein Sohn Mår- ligen schwedischen Hoheitsgebietes. ten besuchte die deutsche Schule in Triewald baute eine mit Blei verkleidete Stockholm, die er 1705 verließ. Danach hölzerne Taucherglocke, 1,8 Meter hoch arbeitete er vermutlich als Buchhalter in und unten 1,2 Meter weit und mit Blei der englischen Niederlassung eines und Eisen beschwert. Zwei ebenfalls be- Handels­unternehmens von Samuel schwerte „Luftgefäße“ mit einem Volu- Worster. 1713 verließ Mårten Triewald men von je 175 Liter sollten die Luftauf- die Firma und ging als Kaufmann nach frischung sichern. Dazu gesellt Triewald Königsberg. Drei Jahre später siedelte er einen Schleppkahn und allerlei Ber- Die Geschichte ist voll von interessanten nach England über - und verlor durch gungsgeräte und Werkzeuge. Seine „Di- Menschen, die Entscheidendes zur Entwick- Schiffbruch sein gesamtes Hab und Gut. ving-Company“ ist einsatzbereit - und lung des Tauchens beitrugen. So auch Mår- Praktisch ohne ein Penny erreichte er wartet vergeblich auf Aufträge. Noch im ten Triewald, der sich auch mit Taucherglo- London, fand aber Unterstützung durch gleichen Jahr hilft Mårten Triewalds cken und Unterwasserarbeiten beschäf- den schwedischen Kapitän Robert Di- Northern Diving and Salvage Society tigte, eine Bergungsgesellschaft gründete ckerson. der schwedischen Admiralität, die vor und zu diesem Thema zwei Bücher schrieb. HISTORIE

Triewalds neue Tauchglocke mit der „Luftabkühlungsspirale

Waxholmen und angesichts hunderter von Zuschauern havarierte neue könig- liche Fregatte wieder flottzumachen. Viel Ehr, aber kaum Geld! 1729 heiratete er Anna Margaretha Brand. Im Novem- ber demonstriert er in Stockholm im Mälaren schwedischen Parlamentsmit- glieder seine Taucherglocke. Die idylli- sche Umgebung dort schien ihm gefal- len zu haben, denn er lässt sich in Mari- enberg am Malären einen Hof bauen, der noch heute existiert. In den Jahren Entwürfe zu verschieden Geräten 1728 und 1729 hielt er Vorlesungen in für Unterwasserarbeiten Physik und Mechanik im Riddarhuset, die auch einige Ratsherren und Reichs- räte hörten. Das Riddarhuset ist das Ver- sammlungshaus (Ritterhaus) des schwe- dischen Adels in Stockholm. 1729 wurde Triewald zum Mitglied der König- lichen Gesellschaft der Wissenschaften in Uppsala ernannt und erlangte wenig später auch Zugang zur Royal Society in London. Im Herbst 1730 und im Juni 1731 stellte Mårten Triewald seine Tau- chertechnik erneut der Öffentlichkeit vor. Der erfahrene Taucher Johann Been und zwei Lehrlinge steigen bis in 27 Me- ter Tiefe ab. 1732 entwickelte Mårten Triewald eine neue Taucherglocken- konstruktion, kleiner, nur 1,2 Meter Skizze des Bergungsprams und des hoch (praktisch ein überdimensionaler Taucherglockeneinsatzes Taucherhelm) und aus Kupfer gebaut. Ein Rohr windet sich spiralförmig vom gen durch Taucher“, dass bis zum Ende unteren Drittel an der Glockenwand des 18. Jahrhundert geschrieben wurde. empor und endet in einem Mundstück, In Stockholm erscheint 1741 im Verlag aus dem der Taucher atmet. Die fri- von P. J. Nyström Mårten Triewalds schere und durch die Schlange gekühlte letzte Arbeit zum Thema Tauchen, sein Luft aus der unteren Glockenhälfte soll Buch „Plägning til Konsten at Lefwa un- die „Luftgefäße“ überflüssig gemacht der Watn“. Es ist - auch in seiner Gliede- Unser Autor: haben. Triewalds Idee wird 1736 in den rung - eine Fortsetzung des ersten Bu- Norbert Gierschner Londoner Philosophical­ Transactions ches von 1734 und zeigt in schönen Herausgeber & Verleger veröffentlich. 1734 publiziert Mårten Kupferstichen Werkzeuge für Tauchgeschichte spezial Triewald sein „Konsten at lefwa under Unterwasser­arbeiten und beschreibt Watn“, nach Fardell und Phillips (2004) in ihre Benutzung. Am 9. August 1747 Weitere Infos: ihrer englischen Ausgabe „das beste stirbt Mårten Triewald im Alter von 56 Tauchgeschichte Spezial und detaillierteste Buch über Bergun- Jahren in Stockholm. 18/2020, S. 7-10 60 D‘S & DAS ORANGENEIS

aucheruhren sind wieder en Tech-Tauchern ein Pflichtenheft erstellt, vogue, bei Tauchern die tief und dass wir Certina überreicht haben, mit lange tauchen und nicht hoch der Bitte unsere Wünsche zu erfüllen. und runter. Wer in Tiefen ab 50 Im Januar hatten wir die Gelegenheit MeterT - die dazu nötige Ausbildung vor- fünf Prototypen unter Eis im Weißensee IM JANUAR WAR ES SOWEIT, DIE ERSTEN ausgesetzt – eine Stunde oder länger an (siehe auch Seiten 16-19) zu erproben. PROTOTYPEN DER VDST-EDITION einem Wrack „arbeitet“ braucht keinen Leider war die Sonderanfertigung des MUSSTEN SICH DER HERAUSFORDERUNG Computer für die Deko. Mit Tabelle, VDST „NATO-Armbands“ noch nicht EXTREMTAUCHEN STELLEN einer zuverlässigen Automatik-Uhr und verfügbar, sodass wir mit der handels- einem mechanischen Tiefenmesser ist üblichen Verlängerung (siehe Foto ganz man in Extremfällen sicher unterwegs. unten) arbeiten mussten. Im Flach- Sicherer als mit Batterie betriebenem wasserbereich unter Eis kein Problem, Computer – deshalb führen Profis, aber wenn sich der Anzug komprimiert zumindest als redundante Anzeigen, und die Uhr locker wird, ist ein schnelles immer einen Tiefenmesser, und einen Nachstellen illusorisch - dazu gibt es Bottemtimer und eine Dekompres- – exklusiv für VDST-Mitglieder – beim sionstabelle mit, weil das günstiger Kauf der Uhr zwei spezielle NATOBänder ist als eine hochwertige Taucheruhr, geliefert. Zum Test gibt es nicht viel zu vor allem aber, weil kaum eine Uhr um sagen. Natürlich hat „unsere“ Uhr die einen Trocki passt, speziell wenn dieser Aufgabe ganz cool gelöst. Wer mehr mit Trockenhandschuhen ausgerüstet wissen will, scannt den QR- ist. Das aber ist die Waffe der Wahl für Code oder schaut sich hier Weitere Infos zur Uhr: Techies – und dafür hat der VDSTsport- den zeitgleich produzierten Certina DS-2 Super PH500M taucher gemeinsam mit interessierten Film an:

Unser Chefredakteur (oben rechts) hat seine ganze Erfahrung in Sachen Taucheruhr plus die Wünsche erfahrener VDST-Taucher an das Schweizer Certina-Team weitergegeben. Der Eistauchprofi und unabhängige „Testtaucher“ Christoph (oben links) durfte den Prototypen dann endlich auch in der Praxis ausprobieren. Sein Fazit: „Die traditionelle Taucheruhrenschmiede Certina hat eine ex- klusive Taucheruhr geschaffen hat, die es Wert ist, den guten Ruf des VDST in die Unterwasser-Welt zu tragen, eingestanzt auf dem Rückdeckel. AUSPROBIERT LESERFORUM NEU! jetzt auch im Internet: www.sporttaucher.net

Ohne auf den Inhalt der abgedruckten Leser- briefe im Detail eingehen zu wollen, bin ich UMWELT KOMMT SOFORT! doch stark irritiert: Sie stellen „Andreas“ mit seiner üblichen Klimalügen-Argumentations- kette, die wie Sie ja auch wissen, nichts mit wissenschaftlich akzeptierten Grundlagen zu tun hat, eine ganze Spalte zur Verfügung. Dass es solche Meinungen gibt, ist wohl jedem klar. Aber wollen Sie solche Aussagen noch weiter- verbreiten, indem Sie ihnen einen derart pro- Leserbriefe minenten Platz auf der Leserbriefseite bieten? Wie stellt sich denn der VDST zu der Thema- Deine Meinung zu unserer letzten tik? Hier klar Position zu beziehen, Ideen für Ausgabe interessiert uns! nachhaltiges Tauchen (und Reisen) zu entwi- Während Politik, Wirtschaft und Umweltver- Schreib uns eine E-Mail an: ckeln und sich dabei an den naturwissen- bände medienwirksam das Thema Umwelt [email protected] schaftlichen Tatsachen zu orientieren, würde immer mehr in den Focus stellen, hat der oder auf sporttaucher.net vielleicht auch den Lesern und den Veranstal- VDST auf seiner Mitgliederversammlung in tern von Tauchreisen helfen, einen Weg zu fin- Rostock es nicht geschafft, einen Vertreter HINWEIS: die Meinung der veröffent- den, wie wir auch in Zukunft noch diesem für den Fachbereich Umwelt und Wissen- lichten Leserbriefe spiegelt NICHT die Hobby nachgehen können - ohne mit vielen schaft zu bestellen. Eine Rolle rückwärts für Meinung der Redaktion wieder. Flugreisen zur Umweltzerstörung beizutragen. den Verband, wenn man sich für die Zukunft Wir unterstützen die freie Rüdiger Simon richtig positionieren will. Eine Enttäuschung Meinungsäußerung. via E-Mail für die Mitglieder, die sich mit viel Engage- Kommentare unsererseits zum Inhalt ment und Verantwortung den Themen und UMFRAGEN IM SPORTTAUCHER.NET Aufgaben im Umweltbereich vor Ort an den von Lesermeinungen finden Sie Tauchgewässern stellen. ausschließlich auf sporttaucher.net In Abstimmung mit den Landkreisen, Ge- meinden, ortsansässigen Angelvereinen und Umweltverbänden setzen sich Taucher aus den Landesverbänden aktiv für den Schutz LERSERMEINUNG ZENSIEREN? und Erhalt ihrer Tauchgewässer ein. Gewäs- ser werden kritisch betrachtet und bewer- tet. Veränderungen im Gewässer werden den zuständigen Behörden gemeldet. Rei- nigungsaktionen werden geplant, organi- siert und umgesetzt. Im Kampf gegen inva- Rüdiger Simon fragt, wie der VDST zu der The- sive Arten (Neobiota) setzen sich gut ausge- matik steht, nun auch Andreas und Roland bildete Sporttaucher bundesweit für ein aus- sind Teil des VDST. Die Meinungen innerhalb gewogenes und intaktes Ökosystem ein. des VDST sind unterschiedlich, die einen wol- Hier kann ein durch den Vorstand besetzter len, dass wir auf Flugreisen verzichten, andere Umwelt- und Wissenschaftsbereich als kom- halten dies für übertrieben. Im VDSTsporttau- petenter Ansprechpartner die Taucher in Unfassbar, dass ihr so einen Leserbrief wie cher machen wir den Vorschlag unseren „frei- den Vereinen in allen Themen bezogenen den von diesem Andreas zum Klimawandel zeitmäßigen“ CO2-Ausstoß zu kompensieren – Fragen und Belangen unterstützen und den veröffentlicht. Seine Ansichten sind finsters- als derzeit wohl einziges Tauchmagazin. Auch Verband medienwirksam präsentieren. Ein ter Aberglauben und zeugen von einer Ge- das ist einigen VDST‘lern zu wenig und einigen gut organisierter und strukturierter Umwelt- sinnung, die man in Deutschland sonst nur zu viel des Guten. Leider reicht der Platz im ge- und Wissenschaftsbereich kann wesentlich von einer gewissen rechtsextremen Partei druckten Heft für eine ausführliche Diskussion dazu beitragen, dass die Tauchgewässer den kennt. Ich will euch nichts unterstellen, aber dieses brandheißen Themas nicht aus - wohl Sporttauchern für die Zukunft zur Ausübung es ist schon sehr merkwürdig, dass Artikel aber im Internet. Wir werden jeden Eurer Bei- des Tauchsports erhalten bleiben. zu allen möglichen Themen von seriösen träge studieren und würden uns freuen, wenn Angesichts der Tatsache, dass regional und Wissenschaftlern im Heft erscheinen, dann wir einen Leser fänden, der uns 2000 An- weltweit das Thema Umwelt in der Gesell- aber so ein Leserbrief veröffentlicht wird. So schläge „Für Tauchsportausübung in Verbin- schaft immer mehr in den Mittelpunkt ein Unsinn hat nichts mit einer sachlichen dung mit Flugreisen“ verfasst und einen der rückt, fehlt beim VDST ein kompetenter An- Diskussion über das Thema nichts zu tun. „Flugreisen für Freizeitzwecke“ strikt ablehnt. sprechpartner, der sich verantwortungsvoll Praktisch alle seriösen Wissenschaftler der Diese Beiträge sollten frei von Polemik oder ex- zu den Themen im Gewässerschutz innova- Welt, die sich mit dem Thema auskennen tremen politischen Äußerungen sein, jedoch tiv einbringt. (also nicht irgendwelche Studenten) erken- Eure Meinung in Sachen Flugreisen widerspie- Die Möglichkeit des Alleinstellungsmerk- nen den Klimawandel als Tatsache an. Nur geln. Im VDSTsporttaucher werden wir auch mals als verantwortungsbewusster Natur- Trump und Konsorten, Spinner und Rechts- weiterhin neutral berichten was Eure Meinung, sportverband gegenüber anderen Verbän- extreme zweifeln daran. dier Meinung des VDST ist. den hat sich der VDST selbst genommen. Es Ich kann es nicht glauben, dass ihr solchen wäre echt schön, wenn ein Ansprechpartner Leuten ein Forum gebt. noch eingerichtet werden kann. Viel Erfolg! Roland* Wie ist Deine Meinung? Norbert Vogt / VDST TL1 via E-Mail www.sporttaucher.net via E-Mail

*Hinweis: Ab der kommenden Ausgabe veröffentlichen wir nur noch Leserzuschriften mit nachvollziehbarem Absender IMPRESSUM VDST-Mitgliedsbasen Ausland

NORWEGEN Gulen Dive Resort [email protected] sporttaucher NORWEGEN Norway-Team-Frank [email protected] EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER DES VERBANDES DEUTSCHER SPORTTAUCHER E.V. www.vdst.de NORD– EUROPA ÖSTERREICH Taucherdorf Planseecamp [email protected] TÜRKEI Mavi Diving [email protected] HERAUSGEBER: ZYPERN Werner Lau Zypern [email protected] Verband Deutscher Sporttaucher e. V. GRIECHENLAND Korfu Diving [email protected] VDST-Geschäftsstelle, Berliner Straße 312, 63067 Offenbach, GRIECHENLAND Nero- Center [email protected] Tel.: 069/9819025, Fax: 069 98190298 KROATIEN Girandella Diving Center [email protected] E-Mail: [email protected], Internet: www.vdst.de KROATIEN Scubacenter Sv. Marina [email protected] KROATIEN Submalin [email protected] ITALIEN Aquanautic-Elba [email protected] Chefredaktion: Dietmar W. Fuchs (V.i.S.d.P.) ITALIEN Deep Blue Diving College [email protected] E-Mail: [email protected] ITALIEN ORCA Dive Club Sardinien [email protected] REDAKTIONSBEIRAT: ITALIEN Scuola Sub M&M [email protected] Theo Konken (Tauchausbildung), Dr. Heike Gatermann MALTA Extra Divers Malta [email protected] (Tauchmedizin), Joachim Schneider (Visuelle Medien), MALTA (Gozo) Extra Divers Gozo [email protected] MITTELMEER Bodo Kuhn (Recht & Versicherungen) Antje Franke (Leistungs- MALTA (Gozo) Nautic Team Gozo [email protected] sport), Prof. Dr. Ralph Schill (Umwelt & Wissenschaft), MALTA (Gozo) Atlantis Diving Center [email protected] Michael Frenzel (Internationales), Dr. Steffen Scholz (CMAS), FRANKREICH Divin´ Giens [email protected] Oliver Axthelm (Bundesjugendwart) FRANKREICH Divingcenter Ile d`Or [email protected] FRANKREICH European Diving School [email protected] ANSCHRIFT DER REDAKTION: FRANKREICH (Kor.) E.P.I.C. Plongée [email protected] VDST-Geschäftsstelle, SPANIEN Centre d‘Immersió Roses (CIR) [email protected] Berliner Straße 312, 63067 Offenbach, SPANIEN Euro-Divers Cala Joncols [email protected] E-Mail: [email protected] SPANIEN (Menorca) Dive Center Poseidon [email protected] SPANIEN (El Hierro) Extra Divers El Hierro [email protected] SPANIEN (Fuerte) Acuarios Jandia [email protected] Layout: media2dive, SPANIEN (Fuerte) Deep Blue [email protected] Seebauerstr. 3, 85521 Ottobrunn SPANIEN (Fuerte) Werner Lau Dive Center Fuerteventura [email protected] E-Mail: [email protected] SPANIEN (La Palma) Buceo Sub La Palma [email protected] SPANIEN (Lanzr.) Aquanautic Club Lanzarote [email protected] PARTNER DIESER AUSGABE: SPANIEN (Lanzr.) Island Watersports [email protected] AquaLung, Blancpain, Certina, Divemaster SPANIEN (Teneriffa) Ecological Divers [email protected] KANAREN/MADEIRA SPANIEN (Teneriffa) Tauchschule Atlantik [email protected] VERLAG UND VERTRIEB: PORTUGAL (Mad.) Manta Diving Madeira [email protected] Qubus media GmbH ÄGYPTEN Coraya Divers Marsa Alam [email protected] Beckstraße 10, 30457 Hannover ÄGYPTEN Extra Divers Dahab [email protected] Tel.: 0511/94670-0, Fax: 0511/94670-38 E-Mail: [email protected] ÄGYPTEN Extra Divers El Quseir [email protected] Internet: www.qubus.media.de ÄGYPTEN Extra Divers Equinox [email protected] Geschäftsführung & Verlagsleitung: Thomas Masselink ÄGYPTEN Extra Divers Fayrouz [email protected] ÄGYPTEN Extra Divers Ghalib [email protected] Druck: Qubua.media GmbH, Hannover ÄGYPTEN Extra Divers Makadi Bay [email protected] ÄGYPTEN Extra Divers Sharm El Naga [email protected] VERBREITETE AUFLAGE: ÄGYPTEN Jasmin Diving Sports Center [email protected] 4. Quartal 2019: 59.561 Exemplare ÄGYPTEN ORCA Dive Club Coral Garden [email protected] ÄGYPTEN ORCA Dive Club El Gouna [email protected] ANZEIGENVERKAUF & DISPOSITION: ÄGYPTEN ORCA Dive Club Safaga [email protected] Verlagsbüro ID GmbH & Co. KG ROTE MEER ROTE ÄGYPTEN ORCA Dive Club Soma Bay [email protected] Jathostraße 10a, 30916 Isernhagen ÄGYPTEN ORCA Dive Club Tulip [email protected] Tel.: 0511/616595-0, Fax: 0511/616595-55, ÄGYPTEN ORCA Dive Club Wadi Lahmy [email protected] E-Mail: [email protected] ÄGYPTEN Seven7Seas [email protected] Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 1 vom 01. 03. 2019 ÄGYPTEN SUBEX El Quseir [email protected] ÄGYPTEN SUBEX Hurghada [email protected] ÄGYPTEN SUBEX Sharm el Sheik [email protected] Für unverlangt eingesandte Manuskripte, ÄGYPTEN Werner Lau Dive Center Marsa Alam [email protected] Fotos, Dias, Bücher, usw. wird nicht gehaftet. ÄGYPTEN Werner Lau Dive Center Sharm El Sheikh [email protected] Fotos ohne Quellennachweis by VDST AFRIKA Kenia Extra Divers Temple Point [email protected] MALEDIVEN DivePoint Guraidhoo Maldives [email protected] Die gesamte Zeitschrift einschließlich aller ihrer Teile MALEDIVEN DivePoint Hudhuran Fushi Maldives [email protected] ist urheber­rechtlich geschützt, soweit sich aus dem MALEDIVEN DivePoint Meedhupparu Maldives [email protected] Urheberrechtsgesetz und sonstigen Vorschriften nichts MALEDIVEN DivePoint Rannalhi Maldives [email protected] anderes ergibt. Jede Verwertung ist ohne schriftliche MALEDIVEN DivePoint Vadoo Maldives [email protected] Zustimmung des Verlags unzulässig. Dies gilt insbe- sondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikro­

MALEDIVEN MALEDIVEN Werner Lau Dive Center Filitheyo [email protected] MALEDIVEN Werner Lau Dive Center Medhufushi [email protected] verfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung INDONESIEN Werner Lau Dive Center Alam Anda [email protected] in elektronischen Systemen. Copyright für Inhalt und INDONESIEN Werner Lau Dive Center Pondok Sari [email protected] Gestaltung – falls nicht ausdrücklich anders vermerkt: – INDONESIEN Werner Lau Dive Center Matahari [email protected] by VDST und BWH GmbH. Der VDST-sporttaucher ist das INDONESIEN Werner Lau Dive Center Siddhartha [email protected] Mitgliedermagazin und das offizielle Organ des Verban- PHILIPPINEN Dolphin-House [email protected] des Deutscher Sporttaucher e. V.. Er er­scheint sechsmal FERNOST PHILIPPINEN Pintuyan Dive Ressort pintuyandiveresort.cominfo@planet jährlich. Der Bezug der Zeitschrift „VDST-sporttaucher “ ist im Mitgliedsbetrag des Verbandes enthalten. KARIBIK GUADELOUPE Les Baillantes Tortues lesbaillantestortues.com MEXIKO Planet Scuba Mexico scubamexico.com ISSN 0172-8555

Weitere Infos : Direktzugang mit einem Klick auf unserer Webseite, vdst.de 64 AUSBLICK

»Der VDST muss sich vermehrt in der Politik bemerkbar machen, um dort das Bewusstsein zu stärken, dass Tauchen eine nachhaltige Natursportart ist.« Alexander Buder VDST-Vizepräsident Verbandsenttwicklung

Alexander »Alex«, unser neuer Vize sporttaucher: Aktuell gibt es über 20 machen. Darum verpflichten wir, im für Verbandsentwicklung kommt Tauchsportverbände in Deutsch- Gegensatz zu den meisten anderen aus der Beraterbranche, was mehr land. Allein 12 sind im CMAS-Ger- Tauchsportverbänden, unsere Tauch- als nützlich ist, wenn man dem many organisiert und erhalten vom lehrer zu ständiger Weiterbildung. VDST den richtigen Weg in die Zu- VDST die begehrte internationale Gleichzeitig darf die Ausbildung aber kunft weisen will. Umso kritischer CMAS-Lizenz. nicht zu kompliziert werden, denn sind unsere Fragen an ihn: Mal ehrlich, wer blickt da noch dann gehen die Tauchschüler zu an- durch, was will der VDST in Zu- deren Organisationen, wo der Schein VDST-sporttaucher: Wenn der VDST kunft besser oder anders machen? vermeintlich einfacher zu haben ist. nach 66 Jahren einen Vizepräsiden- Alex: Alle Tauchsportverbände Wir wollen unser eigenes Brevet ten für die Verbandsentwicklung machen eine gute Arbeit in Ihrem stärken und noch besser vermarkten. bestellt, bedeutet das, das wir nicht Bereich. Wir, der VDST sind die größte Dann wird der Markt entscheiden, mehr wissen, wo es lang geht? ideelle Ausbildungsorganisation für welche Verbände in Zukunft weiter Alexander Bruder: Nein, in den Tauchsport in Deutschland. Jeder erfolgreich sind. letzten 16 Jahren wurde der Verband Verband hat sein eigenes Brevet und sehr erfolgreich von Prof. Dr. Franz einige möchten auch die CMAS als sporttaucher: In Deiner Kurzvorstel- Brümmer geführt. Der VDST ist aktuell „den Weltverband“ auf ihre Karten lung (Heft 1/20) wirbst Du mit der sehr gut vernetzt, insbesondere im drucken. Wir, der VDST, sind der Digitalisierung und elektronischen Bereich Naturschutz. Lizenzgeber des CMAS Siegels auf Brevets. Wie soll das funktionieren Aber der VDST ist viel mehr. Wir sind deutschem Boden. in einem Land, das selbst enormen ein Spitzensportverband und eine Mit der Lizenz für die CMAS Germany Nachholbedarf auf diesem Gebiet Ausbildungsorganisation mit ideeller verpflichten sich die Lizenznehmer hat? aber auch professioneller Ausbildung. hohe Standards in der Ausbildung zu Alex: Na ja, Nachholbedarf heißt Gerade in diesem Bereich sind wir halten. ja nicht Steinzeit – wenngleich ich nicht allein und agieren in einer Bran- Der VDST hat für seine eigenen manchmal tatsächlich den Eindruck che, die aktuell nicht wirklich wächst. Brevets aber noch höhere Standards. gewinne, dass Deutschland digital Daher gibt es hier große Herausforde- Darum gilt in unseren Vereinen nur noch in der Steinzeit lebt. Und wir als rungen, den VDST erfolgreich in die die Ausbildung nach VDST Richtlinien VDST sind der große Dinosaurier, der Zukunft zu führen und Strukturen zu und durch VDST Ausbilder. noch mit Papieranträgen arbeitet… schaffen, die solch eine Arbeit im Eh- Unsere Ausbildungsabteilung küm- Das muss anders werden. Wir müssen renamt ermöglichen. Dazu sind wir im mert sich mit vielen fleißigen Köpfen die digitalen Herausforderungen neuen Präsidium als Team angetreten, darum, die VDST Ausbildung zur aufnehmen und mit frischen jungen jeder mit speziellen Kompetenzen. sichersten Ausbildung der Branche zu Ideen neue Lösungen schaffen. Das - - - - Lenhardt & Wagner GmbH Lenhardt & Wagner 39 Tuchbleiche An der 68623 Hüttenfeld +49 (0) 62 56 / 8 58 80-0 Tel.: +49 (0) 62 56 / 8 58 80-14 Fax: [email protected] eMail: www.lw-compressors.com www.lw-compressors.com www.lw-compressors.com le vielversprechende Engagements. Engagements. le vielversprechende lung sehe ich, diese zu identifizieren identifizieren lung sehe ich, diese zu führte Dietmar Fuchs rem Umweltfachbereich. Hier findet Umweltfachbereich. rem machen. mit seinen Landesverbänden und mit seinen Landesverbänden bemerkbar machen, um dort das Bereich Jugend gibt, aber auch der Jugend gibt, Bereich Engagements gab es vom Sporttau gab es vom Engagements Engagements auszuloten. Dann auszuloten. Engagements VDST muss sich zusammen Der Tauchen Bewusstsein zu stärken, dass In der Vergangenheit gab es sehr vie gab es sehr Vergangenheit In der die gefördert werden sollte, anstelle anstelle sollte, die gefördert werden uns zu Hier sind wir alle aufgerufen, cher, genauso wie es Engagement im es Engagement genauso wie cher, eine nachhaltige Natursportart ist, ja aktuell ein radikaler Umbau der engagieren. engagieren. und die Potentiale der einzelnen der einzelnen und die Potentiale weiter eingeschränkt zu werden. zu werden. eingeschränkt weiter setzen wir die erfolgreichen fortsetzen oder starten neue. fit für eine ehrenamtliche Zukunft zu fit für eine ehrenamtliche fizieren und mit einem gemeinsamen einem gemeinsamen und mit fizieren Das Interview Bruder mit Alexander Vereinen vermehrt in der Politik vermehrt in der Politik Vereinen Strukturen statt, um den Fachbereich um den Fachbereich statt, Strukturen Ziel erfolgreich fortzusetzen. Ausbildung und nicht zuletzt in unse zuletzt und nicht Ausbildung Als Aufgabe der Verbandsentwick der Aufgabe Als - - - - - Viele Jahre hat sich der hat Jahre Viele INTERVIEW Eine Herausforderung ist es in Eine Herausforderung Tauchen ist ja nicht nur in nur ist ja nicht Tauchen für uns in Zukunftfür uns in tabu sind? taucher für die Nutzung unserer taucher für die Nutzung unserer kaum noch erlaubt. Was bleibt uns Was kaum noch erlaubt. heimischen Gewässer eingesetzt. eingesetzt. heimischen Gewässer Der Förderkreis ist Geschichte, das ist Geschichte, Der Förderkreis Hobbys? Hobbys? neutral gestaltet werden kann. Besser werden gestaltet neutral nachhaltigem Tauchen erhalten wir erhalten Tauchen nachhaltigem da noch für die Ausübung unseres unseres da noch für die Ausübung sen, wenn die bunten Korallenriffe Korallenriffe die bunten sen, wenn haben auch viel zu bieten. in fernen Ländern noch schöner – da in fernen ist eine Natursportart und nur mit Kompensation zu finden, damit die Kompensation Reise nachhaltig und Kohlendioxid Baggersee. Baggersee. gements einzelner Gruppen zu identi Gruppen einzelner gements exotischen LändernIch tauche schön. exotischen unserem Verband, die ganzen Enga ganzen die Verband, unserem uns die Möglichkeiten, die Unter uns die Möglichkeiten, wasserwelt auch in Zukunft genießen es Möglichkeiten der gilt warm. Also Gewässer einheimische wie gesagt, als Kompensation ist aber Verzicht, Verzicht, ist aber als Kompensation auch sehr gerne in unserem örtlichenauch sehr gerne unserem in sind die Fische bunt und das Wasser Wasser und das bunt sind die Fische stark für den Umweltschutz. Tauchen Tauchen stark für den Umweltschutz. zu können. Natürlich ist das Tauchen Tauchen ist das zu können. Natürlich Gerade der VDST engagiert sehr sich Gerade der VDST die Nachwuchsprobleme lö Nachwuchsprobleme VDST die VDST mit dem Förderkreis Sport VDST mit dem Förderkreis sporttaucher: Tauchen einheimischen Gewässern einheimischen Gewässern Tauchen Alex: Alex: Alex: Alex: - - Wirft Ver ein Vize bandsentwicklung auch mal einen lange, wie möglich erhalten. lange, Blick auf die Nachhaltigkeit im Blick auf die Nachhaltigkeit nur aktuell nicht Länder werden müssen die Kanäle bedienen, die mehr offline (auf Papier) ein Formular ein Papier) (auf mehr offline müssen auch die Kommunikation ten mit in den Urlaub nehmen muss, mit in den Urlaub nehmen muss, ten hat heute sowieso jeder dabei. sowieso heute hat im Internet erledigen. Das Brevet im Internet erledigen. Das Brevet Die Jugend ist heute über andere über andere Die Jugend ist heute als mit einem Kanäle erreichbar, ich uns den möchte Nichtsdestotrotz eines eigenen Magazins so Luxus Dann muss der Tauchlehrer nicht nicht Tauchlehrer der Dann muss Das ist aber noch nicht alles. Wir Wir alles. Das ist aber noch nicht Nicht-Mitgliedern) auffrischen und digitale Brevet ist der erste Schritt, ist der erste Brevet digitale kurzda sind wir der Einführung. vor gilt auch für den VDST-sporttaucher. VDST-sporttaucher. auch für den gilt geht dann direkt heraus. dann direkt geht Weiterhin wird es mittelfristig eine es mittelfristig wird Weiterhin Magazin gedruckt auf Papier. Wir Wir Magazin gedruckt auf Papier. und so nicht eine Latte an Plastikkar eine Latte und so nicht ausfüllen, sondern kann dies online aktuell und modern gestalten. Das aktuell und modern gestalten. von der Jugend vehement kritisiert der Jugend vehement von sondern nur sein Smartphone. Das seine Brevets digital speichern kann digital seine Brevets von der Jugend verwendet werden. Jugend verwendet der werden. von (siehe Leserbriefe). Wie will der Wie (siehe Leserbriefe). zu unseren Mitgliedern zu unseren (und Noch- sporttaucher: Tauchsport? Reisen in exotische in exotische Reisen Tauchsport? App geben, in der der Tauchschüler Tauchschüler geben, in der der App Verdichten - Aufbereiten - Überwachen - Speichern - Überwachen - - Füllen - Aufbereiten Verdichten Lenhardt & Wagner gehört zu den weltweit führenden gehört zu den weltweit führenden Wagner Lenhardt & Unternehmen im Bereich der Hochdruckanwendungen. Weiterentwicklung Beste Qualität und die kontinuierliche unserer Produkte haben für uns Verbesserung und von Unser weltweites Netzwerk höchste Priorität. sorgt für die L&W Händlern und Kundendienststellen persönliche Nähe und den direkten Draht zum Kunden. Foto: VDST Leistungsstarke und wirtschaftliche Hochdrucklösungen. LICHT BLICKE oder warum des einen Freud des anderen Leid ist Illustration: Eckhard »Stan« Eckhard Illustration: Gonia 60 D‘S & DAS ORANGENEIS

aucheruhren sind wieder en Certina überreicht haben, mit der Bitte vogue, bei Tauchern die tief und unsere Wünsche zu erfüllen. lange tauchen und nicht hoch Im Januar hatten wir die Gelegenheit und runter. Wer in Tiefen ab 50 fünf Prototypen unter Eis im Weißensee MeterT - die dazu nötige Ausbildung vor- (siehe auch Seiten 16-19) zu erproben. IM JANUAR WAR ES SOWEIT, DIE ERSTEN PROTOTYPEN DER VDST-EDITION ausgesetzt – eine Stunde oder länger an Leider war die Sonderanfertigung des MUSSTEN SICH DER HERAUSFORDERUNG einem Wrack „arbeitet“ braucht keinen VDST „NATO-Armbands“ noch nicht EXTREMTAUCHEN STELLEN. Computer für die Deko. Mit Tabelle, verfügbar, sodass die handelsübliche einer zuverlässigen Automatik-Uhr und Tauchverlängerung zum Einsatz kam. Im einem mechanischen Tiefenmesser ist Flachwasserbereich unter Eis kein Pro- man in Extremfällen sicher unterwegs. blem. Wenn sich der Anzug jedoch kom- Sicherer als mit Batterie betriebenem primiert, würde sich der Sitz der Uhr Computer – deshalb führen Profis, entsprechend lockern. Natürlich haben zumindest als redundante Anzeigen, wir an diese Herausforderung gedacht immer einen Tiefenmesser, und einen und die perfekte Lösung gefunden: Bottemtimer und eine Dekompres- Beim Kauf der Uhr gibt es – exklusiv für sionstabelle mit, weil das günstiger VDST-Mitglieder – gratis zwei spezielle ist als eine hochwertige Taucheruhr, Nato-Armbänder dazu, die ein schnel- vor allem aber, weil kaum eine Uhr um les Nachstellen des Uhrenarmbands einen Trocki passt, speziell wenn dieser ermöglichen. Zum Test gibt es nicht viel mit Trockenhandschuhen ausgerüstet zu sagen. Natürlich hat „unsere“ Uhr die ist. Das aber ist die Waffe der Wahl für Aufgabe ganz cool gelöst. Wer mehr Techies – und dafür hat der VDSTsport- wissen will, scannt den QR- taucher gemeinsam mit interessierten Code oder schaut sich hier Weitere Infos zur Uhr: Tech-Tauchern ein Pflichtenheft erstellt, den zeitgleich produzierten Certina DS Super PH500M dass wir dem Schweizer Uhrenhersteller Film an:

Unser Chefredakteur (oben rechts) hat seine ganze Erfahrung in Sachen Tau- cheruhr plus die Wünsche erfahrener VDST-Taucher an das Team des Schwei- zer Uhrenherstellers Certina weitergegeben. Der Eistauchprofi und unabhängige „Testtaucher“ Christoph (oben links) durfte den Prototypen dann endlich auch in der Praxis ausprobieren. Sein Fa- zit: „Certina hat, dank jahrzehntelanger Expertise im Bereich Taucheruhren, eine exklusive Uhr für Taucher geschaffen, die es Wert ist, den guten Ruf des VDST in die Unterwasser-Welt zu tragen, eingestanzt auf dem Rückdeckel“. AUSPROBIERT IMPRESSUM VDST-Mitgliedsbasen Ausland

NORWEGEN Gulen Dive Resort [email protected] sporttaucher NORWEGEN Norway-Team-Frank [email protected] EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER DES VERBANDES DEUTSCHER SPORTTAUCHER E.V. www.vdst.de NORD– EUROPA ÖSTERREICH Taucherdorf Planseecamp [email protected] TÜRKEI Mavi Diving [email protected] HERAUSGEBER: ZYPERN Werner Lau Dive Center Zypern [email protected] Verband Deutscher Sporttaucher e. V. GRIECHENLAND Korfu Diving [email protected] VDST-Geschäftsstelle, Berliner Straße 312, 63067 Offenbach, GRIECHENLAND Nero-Sport Diving Center [email protected] Tel.: 069/9819025, Fax: 069 98190298 KROATIEN Girandella Diving Center [email protected] E-Mail: [email protected], Internet: www.vdst.de KROATIEN Scubacenter Sv. Marina [email protected] KROATIEN Submalin [email protected] ITALIEN Aquanautic-Elba [email protected] Chefredaktion: Dietmar W. Fuchs (V.i.S.d.P.) ITALIEN Deep Blue Diving College [email protected] E-Mail: [email protected] ITALIEN ORCA Dive Club Sardinien [email protected] REDAKTIONSBEIRAT: ITALIEN Scuola Sub M&M [email protected] Theo Konken (Tauchausbildung), Dr. Heike Gatermann MALTA Extra Divers Malta [email protected] (Tauchmedizin), Joachim Schneider (Visuelle Medien), MALTA (Gozo) Extra Divers Gozo [email protected] MITTELMEER Bodo Kuhn (Recht & Versicherungen) Antje Franke (Leistungs- MALTA (Gozo) Nautic Team Gozo [email protected] sport), Prof. Dr. Ralph Schill (Umwelt & Wissenschaft), MALTA (Gozo) Atlantis Diving Center [email protected] Michael Frenzel (Internationales), Dr. Steffen Scholz (CMAS), FRANKREICH Divin´ Giens [email protected] Oliver Axthelm (Bundesjugendwart) FRANKREICH Divingcenter Ile d`Or [email protected] FRANKREICH European Diving School [email protected] ANSCHRIFT DER REDAKTION: FRANKREICH (Kor.) E.P.I.C. Plongée [email protected] VDST-Geschäftsstelle, SPANIEN Centre d‘Immersió Roses (CIR) [email protected] Berliner Straße 312, 63067 Offenbach, SPANIEN Euro-Divers Cala Joncols [email protected] E-Mail: [email protected] SPANIEN (Menorca) Dive Center Poseidon [email protected] SPANIEN (El Hierro) Extra Divers El Hierro [email protected] SPANIEN (Fuerte) Acuarios Jandia [email protected] Layout: media2dive, SPANIEN (Fuerte) Deep Blue [email protected] Seebauerstr. 3, 85521 Ottobrunn SPANIEN (Fuerte) Werner Lau Dive Center Fuerteventura [email protected] E-Mail: [email protected] SPANIEN (La Palma) Buceo Sub La Palma [email protected] SPANIEN (Lanzr.) Aquanautic Club Lanzarote [email protected] PARTNER DIESER AUSGABE: SPANIEN (Lanzr.) Island Watersports [email protected] AquaLung, Blancpain, Certina, Divemaster SPANIEN (Teneriffa) Ecological Divers [email protected] KANAREN/MADEIRA SPANIEN (Teneriffa) Tauchschule Atlantik [email protected] VERLAG UND VERTRIEB: PORTUGAL (Mad.) Manta Diving Madeira [email protected] Qubus media GmbH ÄGYPTEN Coraya Divers Marsa Alam [email protected] Beckstraße 10, 30457 Hannover ÄGYPTEN Extra Divers Dahab [email protected] Tel.: 0511/94670-0, Fax: 0511/94670-38 E-Mail: [email protected] ÄGYPTEN Extra Divers El Quseir [email protected] Internet: www.qubus.media ÄGYPTEN Extra Divers Equinox [email protected] Geschäftsführung & Verlagsleitung: Thomas Masselink ÄGYPTEN Extra Divers Fayrouz [email protected] ÄGYPTEN Extra Divers Ghalib [email protected] Druck: Qubus media GmbH, Hannover ÄGYPTEN Extra Divers Makadi Bay [email protected] ÄGYPTEN Extra Divers Sharm El Naga [email protected] VERBREITETE AUFLAGE: ÄGYPTEN Jasmin Diving Sports Center [email protected] 4. Quartal 2019: 59.561 Exemplare ÄGYPTEN ORCA Dive Club Coral Garden [email protected] ÄGYPTEN ORCA Dive Club El Gouna [email protected] ANZEIGENVERKAUF & DISPOSITION: ÄGYPTEN ORCA Dive Club Safaga [email protected] Verlagsbüro ID GmbH & Co. KG ROTE MEER ROTE ÄGYPTEN ORCA Dive Club Soma Bay [email protected] Jathostraße 10a, 30916 Isernhagen ÄGYPTEN ORCA Dive Club Tulip [email protected] Tel.: 0511/616595-0, Fax: 0511/616595-55, ÄGYPTEN ORCA Dive Club Wadi Lahmy [email protected] E-Mail: [email protected] ÄGYPTEN Seven7Seas [email protected] Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 1 vom 01. 03. 2019 ÄGYPTEN SUBEX El Quseir [email protected] ÄGYPTEN SUBEX Hurghada [email protected] ÄGYPTEN SUBEX Sharm el Sheik [email protected] Für unverlangt eingesandte Manuskripte, ÄGYPTEN Werner Lau Dive Center Marsa Alam [email protected] Fotos, Dias, Bücher, usw. wird nicht gehaftet. ÄGYPTEN Werner Lau Dive Center Sharm El Sheikh [email protected] Fotos ohne Quellennachweis by VDST AFRIKA Kenia Extra Divers Temple Point [email protected] MALEDIVEN DivePoint Guraidhoo Maldives [email protected] Die gesamte Zeitschrift einschließlich aller ihrer Teile MALEDIVEN DivePoint Hudhuran Fushi Maldives [email protected] ist urheber­rechtlich geschützt, soweit sich aus dem MALEDIVEN DivePoint Meedhupparu Maldives [email protected] Urheberrechtsgesetz und sonstigen Vorschriften nichts MALEDIVEN DivePoint Rannalhi Maldives [email protected] anderes ergibt. Jede Verwertung ist ohne schriftliche MALEDIVEN DivePoint Vadoo Maldives [email protected] Zustimmung des Verlags unzulässig. Dies gilt insbe- sondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikro­

MALEDIVEN MALEDIVEN Werner Lau Dive Center Filitheyo [email protected] MALEDIVEN Werner Lau Dive Center Medhufushi [email protected] verfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung INDONESIEN Werner Lau Dive Center Alam Anda [email protected] in elektronischen Systemen. Copyright für Inhalt und INDONESIEN Werner Lau Dive Center Pondok Sari [email protected] Gestaltung – falls nicht ausdrücklich anders vermerkt: – INDONESIEN Werner Lau Dive Center Matahari [email protected] by VDST und BWH GmbH. Der VDST-sporttaucher ist das INDONESIEN Werner Lau Dive Center Siddhartha [email protected] Mitgliedermagazin und das offizielle Organ des Verban- PHILIPPINEN Dolphin-House [email protected] des Deutscher Sporttaucher e. V.. Er er­scheint sechsmal FERNOST PHILIPPINEN Pintuyan Dive Ressort pintuyandiveresort.cominfo@planet jährlich. Der Bezug der Zeitschrift „VDST-sporttaucher “ ist im Mitgliedsbetrag des Verbandes enthalten. KARIBIK GUADELOUPE Les Baillantes Tortues lesbaillantestortues.com MEXIKO Planet Scuba Mexico scubamexico.com ISSN 0172-8555

Weitere Infos : Direktzugang mit einem Klick auf unserer Webseite, vdst.de

WENN DU DICH INS UNBEKANNTE WAGST: COUNT ON ME

CERTINA MIT DEM DOUBLE SECURITY CONCEPT LÄSST DICH NICHT IM STICH. CERTINA.COM

DS ACTION DIVER · AUTOMATIKWERK · TITAN · TAUCHERUHR 300 M · ISO 6425 · SWISS MADE