AZ 3900 Brig Dienstag, 12. Dezember 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 288 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Schuldenbremse für das Wallis Das Finanzdepartement erläuterte die Ausgaben- und Schuldenbremse Sparen tut weh Dass die Verschuldung im Kanton Wallis zu hoch ist, Sitten.—(wb) Wenn alles rund läuft, erhält der Kanton bestreitet kaum jemand. Wallis ab dem Jahr 2002 eine Und im Grundsatz sind sich Ausgaben- und Schuldenbremse. denn auch die meisten Poli- Wie der Chef des kantonalen Fi- tikerinnen und Politiker ei- nanzdepartementes, Staatsrat nig: Jetzt muss die Ver- Wilhelm Schnyder, gestern erläu- schuldung ausgebremst terte, soll es aber nicht zu abrup- werden.Dochesstecktder ten Bremsmanövern kommen. Teufel auch und gerade hier Denn die Walliser Schulden- in den Details. bremse ist sozusagen mit einem So lässt die rasende Spar- Anti-Blockier-System (ABS) wut selbst bei den grössten ausgerüstet. Wenn die Wirtschaft Wanderpredigern wider die Präsentation der neuen schlecht läuft oder wenn es zu Defizitsünden sofort nach, Fahne. ausserordentlichen Ereignissen wenn eigene Bereiche be- kommt (Unwetter/Lawinenwin- troffen sind. So stimmten Banner und Buch ter) soll die Ausgabenbremse im die Radikalen, sonst grosse für Burgerschaft Einverständnis mit einer Zwei- Sparapostel vor dem drittelsmehrheit im Grossen Rat Herrn, während der letzten Die neue Fahne der Burger- gelockert werden können. Session praktisch geschlos- schaft Ried-Brig soll alte Die Ausgaben- und Schulden- sen für Mehrausgaben von Tradition ins neue Jahrtau- bremse für den Kanton ist von 2,5 Millionen für die sofor- send überbringen und das der CVPO in einer Motion ange- tige Umsetzung des Ju- Buch «Burgerschaft Ried- regt worden. Die Regierung hat gendgesetzes. Brig im Jahre 2000» soll ei- nun diese Vorgabe umgesetzt und Und ähnlich ergeht es uns nen Blick in Vergangenheit trägt den Anmerkungen aus einer allen: Ein Blick auf die ne- und Gegenwart werfen. Dies breiten Vernehmlassung Rech- benstehende Grafik zu den wurde am vergangenen Sonn- nung. Obwohl mit ABS ausge- Ausgaben des Kantons tag in Ried-Brig anlässlich rüstet könnte die Ausgaben- und zeigt doch, dass wir alle ir- der Fahnenweihe und der Schuldenbremse doch harte Ent- gendwo am öffentlichen Buchvorstellung im Rahmen scheidungen erfordern. Wir be- Wer Ausgaben im Griff behalten will muss wissen, wohin diese Gelder fliessen. Diese Grafik zeigt, Tropf hängen. Seite 12 einer Feier deutlich. richten im Regionalteil. Seite 9 wohin die Netto-Ausgaben des Kantons (Zahlen 1999) fliessen. Luzius Theler

Bundesrat macht Schweizern Beine B e r n. — (AP) Der Sport in der Schweiz soll positiv weiterent- wickelt werden, ohne vor den aktuellen Defiziten die Augen zu verschliessen. Ein enspre- chendes Konzept für eine natio- nale Sportpolitik hat der Bun- desrat am Montag vorgestellt. Ein «Spirit of Sport» im Sinne einer breiten Bewegungskultur soll entstehen. Hauptziele und Schwerpunkte setzt der Bundesrat in Zusam- menarbeit mit den privaten Part- nern in den Bereichen Gesund- heit, Bildung, Nachwuchsförde- rung, Wirtschaft und nachhalti- ge Entwicklung. Allem voran soll ein Beitrag geleistet wer- den, um eine breite Bewegungs- kultur, einen «Spirit of Sport», Jacques Chirac, (rechts) war mit dem Ausgang des Gipfeltreffens zufrieden. (Foto: Keystone). entstehen zu lassen. Das neue breite Sportverständnis schliesst insbesondere auch die sportli- che Bewegung in der Freizeit Vertrag von Nizza unter Dach mit ein. Die Selbstständigkeit der privatrechtlichen Sportorga- nisationen soll dabei gewahrt undFach... und deren Eigeninitiative ge- Überwiegend positive Reaktionen stärkt werden. Seite 3 Nach fünftägigem Ringen haben sich die EU-Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfel- treffen auf eine Reform des Unionsvertrags geeinigt. Der Kompromiss sieht eine Neuvertei- lung der Macht vor, nachdem zuvor die kleinen Staaten mit einer Blockade gedroht hatten. Bundeskanzler Schröder äusserte sich zufrieden über das Ergebnis, merkte aber an: «Wir hät- Erstmals besteht auf nationa- ten uns mehr erwünscht.» Der französische Präsident Chirac sprach von einem zufriedenstel- ler Ebene ein umfassendes und lenden Ergebnis für ganz Europa. Seite 2 dynamisches Sportkonzept. (Foto: Keystone) Wallis Stafetteninterview Sport Ernergalen: Betrieb läuft Brigitte Hauser im Gespräch Sittens Fans als Nummer 3 Auf dem Ernergalen wurde In unserm Stafetteninter- Die Qualifikation ist vorbei, am Wochenende die Winter- view übergibt diesmal der Zeit für Statistiken: Noch saison eröffnet. Die Saison- Bauingenieur Philipp Teys- nie seit der Einführung des eröffnung war lange gefähr- seire aus Visp an Brigitte derzeitigen Modus verzeich- det, weil man bei der Suche Hauser-Süess aus Brig (un- nete man in der Qualifikati- nach einem Technischen ser Bild). Sie erklärt, warum on derart wenig Zuschauer, Leiter lange Zeit nicht fün- sie gerade jetzt eine ganz 44 461 Fans waren es weni- dig wurde. Langfristig strebt neue Herausforderung ange- ger als im Vorjahr. Mit ei- man eine vermehrte Zusam- nommen hat und gibt Aus- nem Schnitt von 6863 Zu- menarbeit in der Region an. kunft über ihre Aufgabe als schauern war der FC Sitten Keinen Skibetrieb gibt es in Pressesprecherin beim Bun- hinter St. Gallen und GC die diesem Winter auf der Tu- desamt für Flüchtlinge in Nummer 3. Lesen Sie mehr netschalp (Bild). Seite 11 Bern. Seite 14 im Sportteil. Seite 26 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 2 Oberstes Gericht entscheidet «Diese Wahl wird für immer einen Schmutzfleck tragen» Künftiger US-Präsident wird sich wohl nie über US-Wahl als Sieger fühlen

Supreme Court in Washington hört Anwälte von Gore und Bush an Washington.—(AP) ten, David Boies, am Sonntag Unabhängig davon, wie der in einem Fernsehinterview. Washington.— (AP) Das Wahlkrimi in Amerika aus- Die demokratische Senatorin Oberste Gericht der USA hat gehen wird: Als echter Sieger Barbara Boxer aus Kalifor- sich bei der möglicherweise wird sich der künftige US- nien sagte, falls das Verfas- entscheidenden Anhörung Präsident wohl niemals füh- sungsgericht nicht die Wie- zum Ausgang der Präsident- len können. Zumindest von deraufnahme der Nachzäh- schaftswahl uneins gezeigt. der Gegenseite wird er sich lungen erlaube, «wird diese Im Kern der Sitzung am Montag immer wieder den Vorwurf Präsidentenwahl für immer stand die Frage, ob das Gericht gefallen lassen müssen, er einen Schmutzfleck tragen». überhaupt dafür zuständig ist, habe sich den Einzug ins Auch Bushs Anhänger wie- die Auszählung strittiger Weisse Haus mit unfairen derholten am Wochenende Stimmzettel in Florida zu stop- Mitteln verschafft. Fast fünf vor Gericht ihre bekannten pen, wie dies der republikani- Wochen nach der Wahl, die Argumente. «Wir haben kei- sche Präsidentschaftskandidat dem Rennen um die 43. Prä- ne Angst davor, alle Stimmen George W. Bush verlangt. Zwei sidentschaft eigentlich ein zählen zu lassen», sagte Ba- Richter, die der neutralen Grup- Ende setzen sollte, bekämp- ker. «Die Frage ist aber: Wel- pe zugerechnet werden und de- fen sich die Kandidaten Al che Stimmen sind rechtmäs- ren Stimmen den Ausschlag ge- Gore und George W. Bush sig?» Eine Wiederaufnahme ben könnten, hakten bei Bushs mit härteren Bandagen denn der am Samstag gestoppten Anwalt in dieser Frage nach. je. Nachzählung werde «garan- Von dem Gerichtsurteil könnte «Es dürfte ein bisschen län- tiert Streit, Argwohn und der endgültige Ausgang der ger als sonst dauern, bis das Vertrauensverlust anrichten». Wahl abhängen. Nach Ab- Land voll hinter dem neuen Da jeder Bezirk die Stimm- schluss der Anhörung war un- Präsidenten stehen wird,» zettel unterschiedlich aus- klar, wann das Gericht sein Ur- räumte Bushs Wahlkampf- werte, wäre jedes neue Er- teil fällen und verkünden wird. manager, der frühere Aussen- gebnis zweifelhaft, sagte Ba- minister James Baker, ein. ker. Sollte das Verfassungsgericht Nach Ansicht von Beobach- Offensichtlich wurde das Di- gegen eine Wiederaufnahme der Demonstranten harren vor dem Supreme Court in Washington aus. (Foto: Keystone) tern könnte es deutlich länger lemma am Wochenende in Zählung von 45 000 bislang dauern. Denn das in dieser einem CBS-Interview des de- nicht erfassten Stimmzetteln einer einstweiligen Verfügung Frau Tipper in seiner Amtsresi- lerdings traditionell erst beim Woche erwartete Urteil des mokratischen Fraktionsvor- entscheiden, müsste sich Gore die zuvor vom Obersten Gericht denz in Washington auf das Ur- Zusammentritt des neuen Kon- Verfassungsgerichts in Wa- sitzenden im Senat, Tom Da- wohl endgültig geschlagen ge- Floridas angegesetzte Nachzäh- teil. gresses Anfang Januar bekannt shington wird die Argumente schle. Ihm wurde die Frage ben. Bei einer Entscheidung für lung gestoppt. Die Entschei- Nach dem bisherigen Stand gegeben. nicht entkräften, die sich bei- gestellt, ob sich die Republi- die Fortsetzung der Zählung dung war mit der denkbar knap- liegt Bush in Florida mit weni- Ausserdem sind die Wahlmän- de Seiten seit dem knappen kaner im Kongress schwerer hätte er dagegen noch eine pen Mehrheit von fünf zu vier gen hundert Stimmen in Füh- ner nicht aller Staaten daran ge- Wahlergebnis in Florida am mit Gore als Präsidenten ab- Chance. Stimmen gefällt worden. rung. Die 25 Wahlmännerstim- bunden, auch den Kandidaten 7. November entgegen- finden würden als umgekehrt «Wo ist hier der den Bund be- Bush erklärte nach der Anhö- men des US-Staates werden zu wählen, für den sie in das schleudern. die Demokraten mit Bush. treffende Streitpunkt?» fragte rung, er habe mit seinen Anwäl- letztlich darüber entscheiden, Gremium entsandt worden sind, Gores Lager macht vor allem «Das ist eine gute Frage», Verfassungsrichter Anthony ten gesprochen und sei gemein- ob Bush oder Gore der nächste so dass es auch hier noch eine geltend, dass entsprechend antwortete Daschle. «Ich fra- Kennedy Bushs Anwalt Theo- sam mit ihnen «vorsichtig opti- Präsident der Vereinigten Staa- Überraschung geben kann. einer Entscheidung des ge mich das auch manchmal, dore Olson. Seine Kollegin San- mistisch», dass das Gericht in ten wird. Am 18. Dezember Andererseits will das von den Obersten Gerichts in Talla- aber ich glaube nicht, dass dra Day O’Connor erklärte: ihrem Sinne entscheiden werde. stimmen die Wahlmänner aller Republikanern dominierte Par- hassee alle Stimmzettel des wir die Frage stellen sollten.» «Ich habe offensichtlich das Er sei relativ ruhig und habe sei- 50 Staaten über den Nachfolger lament in Florida am Dienstag Staates ausgewertet werden Stattdessen «sollten wir uns gleiche Problem wie Richter ne Gefühle unter Kontrolle, sag- von Bill Clinton ab, doch schon fristgerecht die 25 Wahlmänner sollen. «Das amerikanische bemühen, den Wahlkampf Kennedy.» Beide Richter hatten te Bush vor Journalisten im heute Dienstag soll ihre Zusam- bestimmen, sollte bis dahin die Volk hat das Recht zu erfah- und die Wahl so schnell wie am Samstag gemeinsam mit den Staatsgebäude von Texas in mensetzung feststehen. Das Er- Entscheidung über den Sieger ren, welche Stimmen für wen möglich hinter uns zu las- drei ausgewiesen konservativen Austin. Vizepräsident Gore gebnis der Abstimmung des der Wahl in Florida weiter un- abgegeben wurden», erklärte sen», sobald eine Entschei- Richtern auf Antrag Bushs mit wartete zusammen mit seiner Wahlmännergremiums wird al- klar sein. der Anwalt des Vizepräsiden- dung vorliegt. Iliescu blickt auf bewegte Überwiegend positive Reaktionen Zwei Kinder in Einfamilien- haus verbrannt politische Karriere zurück L o h m a r. — (AP) Wegen auf EU-Vertrag von Nizza eines technischen Defektes Früherer KP-Funktionär vor dritter Amtszeit sind ein vierjähriger Junge als rumänischer Präsident Buzek lobt «ausserordentlich gutes Ergebnis» und ein fünfjähriges Mäd- chen am zweiten Advent B u k a r e s t. — (AP) Vor Be- nescu. Noch im vergangenen Warschau/London.— Schwierigkeiten für den EU- beim Brand eines Einfamili- ginn seiner dritten Amtszeit als Jahr wurde in einer Umfrage (AP) Die Einigung beim EU- Gipfel. Der Motor der europäi- enhauses in Lohmar bei Bonn rumänischer Präsident blickt der sein Name bei der Frage nach Gipfel in Nizza ist in Europa schen Einigung habe eine Pan- ums Leben gekommen. Wie Exkommunist Ion Iliescu be- dem schlechtesten Staatsmann überwiegend mit Zufrieden- ne, konstatierte die linkslibera- die Polizei in Siegburg am reits auf eine bewegte politische in der Geschichte Rumäniens heit und Erleichterung aufge- le «Liberation»: «Niemals wa- Montag mitteilte, brach das Vergangenheit zurück. Nach ei- gleich hinter dem Ceausescus nommen worden. Der polni- ren beide Seiten des Rheins Feuer am Sonntagabend kurz ner steilen Karriere in der kom- genannt. sche Ministerpräsident Jerzy weiter von einander entfernt.» nach 23.00 Uhr aus. Der munistischen Parteihierarchie Buzek nannte das Ergebnis Weil Paris und Berlin nicht auf Brand habe sich schnell aus- ist der 70-Jährige heute einer «ausserordentlich gut». einer Linie gewesen seien, ha- gebreitet und das ganze Haus der energischsten Verfechter Der Vertrag mache den Weg be in Nizza keiner der anderen erfasst. wirtschaftlicher Reformen in frei für eine rasche Aufnahme Staaten Opfer bringen wollen. Clinton vermittelt seinem Land. Am Sonntag setz- Polens in die Europäische Uni- Der schwedische Ministerprä- noch einmal te er sich in der Stichwahl um on. Auch Bundeskanzler Ger- sident Göran Persson bezeich- B e l f a s t. — Der scheiden- das Präsidentenamt klar gegen hard Schröder äusserte sich zu- nete den Kompromiss als aus- de US-Präsident Bill Clinton den Ultranationalisten Corneliu frieden, merkte aber an: «Wir gewogen. In einem Interview schaltet sich noch einmal in Vadim Tudor durch. hätten uns mehr erwünscht.» des schwedischen Rundfunks den stagnierenden Friedens- Iliescus politische Laufbahn be- Die EU-Staats- und Regierung- sagte er, in der EU gehe es prozess in Nordirland ein. Er gann in den 50er Jahren. Er schefs hatten sich am frühen nicht nur um die Kooperation reist am (morgigen) Dienstag wurde rasch zur Vaterfigur für Montagmorgen auf eine Neu- von Ländern, sondern auch um nach Nordirland und folgt da- Arbeiter und Bauern und war verteilung der Macht im Rat ihre Bürger: «Und die Gewich- mit Einladungen des briti- lange Zeit enger Berater des frü- geeinigt. tung der Stimmen muss das be- schen Premierministers Tony heren Diktators Nicolae Ceaus- Buzek zeigte sich in Warschau rücksichtigen», sagte er. In Blair, des irischen Minister- escu, bis er 1989 einen Auf- sehr zufrieden darüber, dass Portugal begrüsste die Opposi- präsidenten Bertie Ahern und stand zu dessen Sturz anführte. sein zu den vermutlich ersten tion in seltener Einmütigkeit des Ersten Ministers in Bel- Im Jahr darauf wurde Iliescu zu Beitrittskandidaten gehörendes das Ergebnis von Nizza. fast, David Trimble. Clinton ersten Mal zum Präsidenten ge- Land als EU-Mitglied mit Spa- half bei der Vermittlung des wählt. Nach zwei Amtszeiten nien gleichgestellt sein werde. Die konservative britische Op- Karfreitagsabkommens von unterlag der Kandidat der links- Einen ersten Vorschlag, sich position hingegen kritisierte 1998 mit, das erstmals zu ei- gerichteten Partei der Sozialen mit zwei Stimmen weniger als den Vertrag von Nizza als ner gemeinsamen Regierung Demokratie (PDSR) bei der Spanien zufrieden zu geben, Schritt in die falsche Richtung. von protestantischen Unio- Wahl von 1996 dem Mitte- Wieder zum Präsidenten ge- hatte seine Regierung zurück- Der aussenpolitische Sprecher nisten und katholischen iri- rechts-Politiker und Universi- wählt: Ion Iliescu. (Foto: Key- gewiesen. Warschau verwies der Tories, Francis Maude, er- schen Parteien führte. Von tätsprofessor Emil Constanti- stone) darauf, dass die Einwohnerzahl klärte der Rundfunk- und Fern- Der polnische Ministerpräsi- sehanstalt BBC, das Enttäu- Clintons Besuch erhofften beider Länder fast gleich sei. dent Jerzy Buzek war mit dem sich die Beteiligten neue Im- Der österreichische Regie- schendste am Vertrag von Niz- Ausgang des EU-Gipfeltref- za sei, dass alle Massnahmen pulse für den ins Stocken ge- ses Militärkommando entführte rungsbeauftragte für die EU- fens sehr zufrieden. (Foto: in die gleiche Richtung gingen. ratenen Friedensprozess. Anklage gegen oder ermordete unmittelbar nach Erweiterung, Erhard Busek, Keystone) Haftstrafe wegen tödlichen Pinochet fallen dem Putsch Pinochets im Herbst lobte den erzielten Kompro- Die Neugewichtung der Stim- Angriffs auf Punk gelassen 1973 in mehreren Städten 73 poli- miss, dessen Signalwirkung präsident Jacques Chirac war, men im Ministerrat war das Frankfurt/Oder.— tische Gefangene. Die Anwälte wichtiger sei als ein konkretes und die Sozialistische Partei Problem, das den EU-Gipfel Wegen des tödlichen Angriffs Santiago.—(AP)EinBeru- Pinochets hatten Einspruch gegen Ergebnis. Er sagte im Deutsch- (PS) von Premierminister Lio- mehrfach an den Rand des auf einen 22-jährigen Punk in fungsgericht in Santiago hat am die Anklage eingereicht, die der landRadio Berlin, langfristig nel Jospin begrüssten die Eini- Scheiterns brachte. Die franzö- Eberswalde ist ein 28-jähri- Montag die Anklage gegen den Untersuchungsrichter Juan Guz- käme die Europäische Union gung übereinstimmend als Er- sische Präsidentschaft musste ger Mann aus der rechten chilenischen Exdiktator Augusto man am vergangenen Freitag er- nicht um die Einrichtung eines folg für die französische Rats- mehrere überarbeitete Kom- Szene zu viereinhalb Jahren Pinochet wegen Tötung und Ent- hoben hatte. Guzman habe gegen Senats neben dem Parlament präsidentschaft. Die PS beton- promissvorschläge vorlegen, Gefängnis verurteilt worden. führung fallen gelassen. Anwälte das Gesetz verstossen, weil er Pi- herum, der eine «Kombination te, Frankreich habe trotz der die bis zuletzt auf den Wider- Das Landgericht Frankfurt an der Kläger kündigten an, sie woll- nochet zuvor nicht angehört habe, zwischen der Gleichberechti- Kohabitation in Nizza mit ei- stand der kleinen Staaten, vor der Oder sprach den Ebers- ten vor dem Obersten Gerichtshof erklärten sie. Vertreter der Ankla- gung der Länder und der Grös- ner Stimme gesprochen. allem Belgiens, stiessen. Der walder am Montag der Kör- Chiles Berufung gegen das mit ge hielten dem entgegen, dass se der Länder» darstellen wür- Vertrag sieht nun eine Ausdeh- perverletzung mit Todesfolge drei zu null Richterstimmen ge- zwei von Pinochet während sei- de. Die französischen Tageszei- nung der Skala der Stimmen schuldig sowie eines schwe- fällte Urteil einreichen. Bei der nes Hausarrests in London ausge- Die französischen Neogaullis- tungen «Liberation» und «Le im Rat vor, um die unter- ren Eingriffs in den Strassen- Anklage geht es um die so ge- füllte Fragebögen die Anhörung ten (RPR), deren Vorsitzender Figaro» betonten die Bedeu- schiedlichen Bevölkerungszah- verkehr. nannte Karawane des Todes. Die- ersetzt hätten. lange Jahre der heutige Staats- tung der deutsch-französischen len besser zu reflektieren. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 3 Das Schweizer Volk soll Sport treiben Schule und Politik Konzept des Bundesrats zur Sportpolitik Der Siderser Schuldirek- den radikalen Gemeinde- tor Philippe Theytaz for- präsidenten in den Schul- Bern.— (AP) Schweizerin- mulierte die Aufgabe der und Elternkreisen nicht nen und Schweizer als gesund- Schule und der Schulbe- retten. Das Abdelegieren heitsfährdetes Volk von Sit- hörden anlässlich des 50. von Verantwortung auf zern sollen Sport treiben. Der Jubiläums der Sekundar- den Parteikollegen im Er- Bundesrat hat am Montag schule Siders und Orien- ziehungsdepartement ge- erstmals in der Geschichte ei- tierungsschule Goubing nügte nicht. ne nationale Sportpolitik vor- sehr klar. Die Entwicklung Schulpolitik — so war un- gestellt. Neben der Gesund- und Entfaltung der Kom- ter anderem im Gespräch heitsförderung bekennt sich petenzen der Jugendli- mit der CVP-Parteibasis die Regierung auch klar zum chen steht im Mittelpunkt. anlässlich der Präsiden- «sauberen» Spitzensport und Den Politikern und Behör- tenfeier von Manfred Stu- zu Sportgrossanlässen. den obliegt es, diese Ent- cky zu hören — lässt sich Der Bundesrat habe zu Beginn wicklung zu begleiten, die auf Gemeindebene nicht des neuen Millenniums einen Lehrpersonen sollen da- einfach abstrakt verwal- Meilenstein für den Schweizer bei ihr Wissen und Kön- ten. Da braucht es per- Sport gesetzt, sagte Bundesprä- sident Adolf Ogi vor dem Me- nen möglichst vielfältig sönliches Engagement, dien. Das Konzept sei ein klares einsetzen. Gespräche mit Betroffe- Bekenntnis für den Sport in al- Dass die anvisierten nen, Sachkenntnis und len Ausprägungen. Die Förde- Kompetenzen nicht alle vieles andere Menschli- rung des Sports gemäss Bun- aus der gleichen Schub- che mehr. desverfassung werde nun syste- lade herausgekramt wer- Wer als Gemeindepoliti- matisch und nachhaltig weiter- den können, ist inzwi- ker seinen privaten Leh- verfolgt. schen eine positive Ein- rerkomplex auslebt — Sitzen sei zu Zivilisations- sicht der Pädagogen. das ist ganz allgemein ge- krankheit geworden, erinnerte Dass die Hoffnung der sprochen — und zusätz- der Sportmininister. Es sei des- jungen Menschen sich lich kulturell für Windstille halb erklärtes Ziel, den Anteil Dies gefällt Bundespräsident Adolf Ogi — ein Mountainbiker. Es solle ein «Spirit of Sport» und da- auch auf die Verwirkli- sorgt, der hat es heute — der bewegungsktiven Bevölke- mit eine regelrechte Bewegungskultur entstehen. (Foto: Keyestone) chung von sozialen Rech- vielleicht mit Ausnahme rung zu erhöhen. Über 100 Mil- ten, Frieden und Freiheit von St. Niklaus, wo Flug- lionen Franken würden täglich mässigen und qualitativ hoch- derkette Eltern - Schule - Ver- Der Sport müsse sich schliess- in besserer Form als jener blätter im Winde wehten für die Wiederherstellung der stehenden Sportunterricht. Ent- ein - Verband, unter anderem lich auch nach den Prinzipien von rhetorischen Wort- — schwer. Gesundheit aufgewendet. 3000 sprechende Konzepte seien bei durch Jugend und Sport 2000. der Nachhaltigkeit entwickeln. hülsen erstreckt, ist eben- Die Zeiten, als Schulen bis 4000 Todesfälle seien jähr- den Erziehungsdirektionen, der Zur den verbesserten Rahmen- Geplant ist laut Ogi auch ein so gesellschaftlich und als Disziplinaranstalten lich auf Bewegungsmangel zu- Eidgenössischen Sportkommis- bedingugnen gehörten Sport- «Observatorium», eine Art politisch wünschenswer- mit Militärmethoden ge- rückzuführen. Es gehe darum, sion und an der Unversität Bern mittelschulen, Berufssportler- Früherkennungssystem und un- ter Alltag. führt wurden, sind zum eine breite Bewegungskultur, in Ausarbeitung. Lehren und die Weiterfürhung abhängige Stelle, die die Ent- Die Abwahl des freisinni- Glück endgültig vorbei. einen «Spirit of Sport», entste- Der Bundesrat trägt laut Ogi des RS-Spitzensportlerlehr- wicklungen im Sport registrie- gen «Laissez-faire»-Poli- Das demokratische Risi- hen zu lassen. Das neue breite aber auch zur Akzeptanz eines gangs dreimal statt wie bisher ren und allenfalls auch aktiv tikers Charles-Albert An- ko dabei besteht darin, Sportverständnis schliesst ins- glaubwürdigen und sauberen zweimal pro Jahr. werden kann. Das Eidgenössi- besondere auch die sportliche Spitzensports mit Vorkehren Der Bundesrat anerkenne im sche Departement für Verteidi- tille in Siders bewies, das dass nicht mehr alle Bewegung in der Freizeit mit gegen Doping bei. Hindernisse weiteren ausdrücklich die Be- gung, Bevölkerungsschutz und Worthülsen, neue Turn- Stimmbürger und Stimm- ein. Die Selbständigkeit der pri- auf dem Weg zu Spitzensport- deutung von Sportgrossanläs- Sport (VBS) hatte im Dezem- hallen und die Verwen- bürgerinnen den Worthül- vatrechtlichen Sportorganisa- ler müssten abgebaut, die Chan- sen, deren Gesamtbudgets jähr- ber 1999 die Entwicklung einer dung eines Drittels des sen und Ausreden ihrer tionen soll dabei gewahrt und cengleichheit im internationa- lich 110 Millionen Franken be- Sportpolitik in Auftrag gege- Gemeindebudgets für Er- Gemeindeväter zum Op- deren Eigeninitiative gestärkt len Vergleich hergestellt und trage, sagte Ogi. Insgesamt tra- ben. Unter Leitung des Bundes- ziehung und Unterricht fer fallen. werden. die Gesundheit geschützt wer- ge der Sport jährlich 16 Milliar- amtes für Sport Magglingen nicht genügen, um die Ak- Dort wo sie die Sprüche- Als weiteren Pfeiler nannte Ogi den. Im Zentrum stünden Mass- den Franken oder vier Prozent (BASPO) erarbeiteten 150 teure des Schulwesens, klopfer vom Amt nicht ab- den flächendeckenden, regel- nahmen zur Stärkung der För- zum Bruttosozialprodukt bei. Fachleute das Konzept. die Eltern und Schulkin- wählen konnten, bleibt der, zufrieden zu stellen. den Unterlegenen ein gu- Auch die neuen Baugru- ter Schulsack und ein ge- ben für den Fachhoch- sundes Selbstbewusst- Behinderte erhalten Rechts- schulcampus auf Ge- sein als Trost. LSVA-Vertrag mit Liech- meindeboden konnten Stéphane Andereggen tenstein unter Dach B e r n. — (AP) Zwischen der anspruch auf Gleichstellung Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein tritt ein Vertrag Massnahmen bei öffentlichem Verkehr, Bauten und Dienstleistungen Jahresziele für 2001 über die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe Bern.— (AP) Behinderte er- von Benachteiligungen ver- sen ebenfalls behindertenge- Bundesrat will Aufschwung für Reformen (LSVA) in Kraft. Der Natio- halten einen einklagbaren An- langt. Gleichzeitig ist das Ge- recht sein. Die Verpflichtung und Öffnung nutzen nalrat genehmigte das Ab- spruch auf Zugang zum gesell- setz ein indirekter Gegenvor- gilt für Bauten, die nach In- kommen am Montag als schaftlichen Leben. Der Bun- schlag zur Initiative «Gleiche Kraft-Treten des Gesetzes be- B e r n. — (AP) Der Bundesrat Auftritt im Nationalrat. Die Zweitrat einstimmig. Der desrat hat am Montag das Rechte für Behinderte», die der willigt oder umfassend erneuert will den Schwung in der Wirt- Wirtschaft sei auf Wachstums- Vertrag regelt die Übernahme Gleichstellungsgesetz verab- Bundesrat ablehnt. werden. schaft nutzen und 2001 weitere kurs, die Arbeitslosenquote auf der LSVA durch Liechten- schiedet, das Massnahmen Bund, Kantone und Gemeinden Für die Anpassungen im öffent- Reformschritte für eine offene, einem Tiefstwert. stein und ermöglicht den Ver- beim öffentlichem Verkehr, müssen künftig ihre öffentli- lichen Verkehr will der Bundes- attraktive und lebenswerte Zu den klaren politischen zicht auf Kontrollstellen an bei Bauten und Dienstleistun- chen Bauten und Anlagen sowie rat 300 Millionen Franken zur Schweiz unternehmen. Die bi- Schwerpunkten entlang der der schweizerisch-liechten- gen verlangt. ihre Dienstleistungen behinder- Verfügung stellen. Damit sollen lateralen Verträge mit der EU Leitideen der Legislaturpla- steinischen Grenze. Liechten- Das Gleichstellungsgesetz soll tengerecht ausgestalten. Dies bauliche Veränderungen be- und die Grundlagen für die Ar- nung zählen im kommenden stein hatte der LSVA-Einfüh- Behinderten überall dort helfen, gilt auch im Privatbereich für schleunigt werden, die einzig mee XXI sind nur zwei von vie- Jahr die sieben bilateralen Ver- rung in einer Abstimmung am wo Eigeninitiative nicht aus- Geschäfte, Banken, Restau- im öffentlichen Verkehr auch an len politischen Schwerpunkten, träge mit der EU. Sie sollen vergangenen 24. September reicht, wie Bundesrätin Ruth rants, Hotels, Veranstaltungs- bestehenden Anlagen vorzuneh- wie Bundespräsident Ogi am 2001 in Kraft treten. Weiterer mit rund 72 Prozent Ja zuge- Metzler vor den Medien sagte. räume, Museen, Bibliotheken, men sind. Bauten, Anlagen und Montag sagte. Verhandlungsspielraum mit der stimmt. Der Bundesrat will Mit der Verabschiedung des Parks, Bäder und Sportstadien. Fahrzeuge müssen innert 20 Die Schweiz zeichne sich im EU wird ausgelotet und soll zur die LSVA auf Anfang 2001 Gesetzes ans Parlament setzt Wohngebäude mit über acht Jahren angepasst werden, Kom- internationalen Vergleich durch Lösung offener Fragen genutzt einführen. der Bundesrat den Verfassungs- Wohneinheiten und Gebäude munikationssysteme und Billet- hohe politische Stabilität und werden. Der Bundesrat will im auftrag um, der die Beseitigung mit über 50 Arbeitsplätzen müs- te innert zehn Jahren. Einbrecher trotz Polizei- eine beachtliche Reformfähig- weiteren den landesweiten Dia- schüssen entwischt keit aus, sagte Bundespräsident log über einen UN-Beitritt füh- W ä d e n s w i l. — Zwei Ein- Adolf Ogi bei seinem letzten ren. brecher sind in der Nacht zum Montag am linken Zürichsee- Besserer Schutz vor Erdbeben ufer nach einer wilden Verfol- gungsjagd durch die Polizei Gefahr laut Bundesrat erheblich entkommen. Nach Mitteilung Schiesserei in Zürich der Kantonspolizei Zürich Bern.— (AP) Die Erdbeben- auf. Sie können grosse Schäden cherung von Bauwerken erlas- waren sie in eine Migros-Fi- gefahr in der Schweiz ist er- an Bauten, Anlagen und Um- sen. Über 90 Prozent der Bau- forderte erneut Verletzte liale in Wädenswil eingebro- heblich und wurde bisher ver- welt verursachen. Erdbebenvor- werke wurden aber vor 1990 er- chen und hatten Schmuck er- nachlässigt. Aus diesem sorge kann laut UVEK in erster stellt. Zurzeit ist das Erdbeben- Vier Verletzte bei Schusswechsel beutet. Nach dem Auslösen Grund hat der Bundesrat ein Linie durch bauliche Massnah- risiko in der Schweiz nicht ver- des Einbruchalarms kam es dringliches Massnahmenpa- men respektive Objektschutz er- sicherbar, weder bei der Gebäu- Z ü r i c h. — (AP) Knapp eine ein weiterer Schwerverletzter zu einer Verfolgungsjagd, bei ket für die Erbebenvorsorge folgen. 1989 wurde die SIA- deversicherung noch bei der Woche nach einer tödlichen wurde auf dem Parkplatz aufge- der ein Polizeifahrzeug mit beschlossen. Die grössten Defi- Norm 160 für die Erdbebensi- Hausratversicherung. Schiesserei in Zürich hat es am funden. Zwei Leichtverletzte dem Fluchtauto der Einbre- zite bestünden bei Bauten und Sonntag auf Stadtgebiet bei ei- hatten sich ins Restaurant zu- cher zusammenstiess. Die Anlagen, wo es im Vergleich nem Schusswechsel erneut Ver- rückgezogen. Die drei Täter Einbrecher flüchteten danach zu anderen Naturgefahren be- letzte gegeben. Ob ein Zusam- rannten davon. Bei den beiden zu Fuss weiter und liessen die trächtliche Lücken gebe. menhang zwischen den beiden Schwerverletzten handelt es Beute vollumfänglich zurück. Die Sensibilisierung auf das Ri- Gewaltakten besteht, ist offen. sich laut Angaben von Polizei- Die Polizei versuchte vergeb- siko Erdbeben sei in der Trotz der jüngsten Häufung ha- sprecherin Nicole Fix um zwei lich, die Einbrecher mit Schweiz gering und das Risiko ben in Zürich die schweren De- Männer im Alter von 21 und 23 Schüssen zu stoppen. werde oft unterschätzt, heisst es likte in den letzten Jahren nicht Jahren, bei den Leichtverletzten Coop-Filialleiterin in einer Mitteilung des Eidge- zugenommen. um einen 21- und einen 24- jäh- überfallen und beraubt nössischen Departementes für Die jüngste Schiesserei ereigne- rigen Mann. Die beiden Sevelen.—Einunbe- Umwelt, Verkehr, Energie und te sich am Sonntagabend auf Schwerverletzten und der 21- kannter Täter hat am frühen Kommunikation (UVEK) vom dem Parkplatz vor dem Restau- jährige Leichtverletzte haben Montagmorgen die Filiallei- Montag. Im weltweiten Ver- rant «Hirzenbach» in Zürich- Schweizer Pässe, stammen aber terin der Coop in Sevelen gleich wird die Erdbebengefähr- Schwamendingen. Nach ersten ursprünglich aus dem Balkan- (SG) überfallen. Er entkam dung in der Schweiz hingegen Erkenntnissen der Stadtpolizei raum. Der ältere Leichtverletzte mit einer Beute von mehreren als mässig bis mittel eingestuft. Zürich hielt sich gegen 22.00 ist syrischer Nationalität. Zum 10 000 Franken. Wie die St. Eine erhöhte Gefährdung be- Uhr eine grössere Personen- Motiv und zum genauen Tather- Galler Kantonspolizei mitteil- steht im Wallis, in der Region gruppe dort auf. Plötzlich seien gang lagen zunächst keine An- te, hatte der Unbekannte der Basel, in der Zentralschweiz, im Schüsse gefallen, und es sei zu gaben vor. Ob ein Zusammen- 36-jährigen Frau aufgelauert, Engadin und im St. Galler tumultartigen Szenen gekom- hang mit der tödlichen Schies- als sie gegen 06.00 Uhr das Rheintal. Mittelstarke Erdbeben men. Beim Eintreffen der Poli- serei vom vergangenen Montag- Geschäft durch den Hinter- träten in der Schweiz etwa ein- Vorsorge sei besser. Eine in der Türkei zerstörte Brücke im Au- zei lag ein Schwerverletzter im abend im Zürcher Stadtkreis 4 eingang betreten wollte. bis zweimal pro Jahrhundert gust 1999. (Foto: Keystone) Seiteneingang des Restaurants; besteht, ist noch offen. KINO Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 5 Arnold diesmal gleich zweifach Roger Spottiswoodes Action-Film «The 6th Day» mit Arnold Schwarzenegger

Frankfurt/Main.— ganz grosse Publikum keinen (AP) Was ist besser als Arnold Pardon. Schwarzenegger in einfacher Ausfertigung? Natürlich Ar- Filmische nold Schwarzenegger gleich Konfektionsware Allerdings ist der neue Schwar- Von Wolfgang Hübner zenegger-Streifen in den USA zweifach! Nichts anderes ist mit sehr enttäuschenden Besu- die Grundidee des amerikani- cherzahlen angelaufen. Das schen Action-Films «The 6th dürfte zum einen daran liegen, Day», der ab 14. Dezember in dass Arnie ganz einfach seine die Kinos kommt. beste Zeit hinter sich hat und sich das auch langsam einge- Regisseur Roger Spottiswoode stehen sollte. präsentiert in dem zweistündi- Zum anderen aber will es die- gen Spektakel das so langsam ser Film «The 6th Day» mit al- in die Jahre kommende Mus- len Mittel allen recht machen, kelwunder in einer Doppelrol- was eben nur selten und in die- le, die indessen nur auf einen sem Fall nicht gelingt. Action Namen hört, nämlich den des ist dabei, etwas Humor, wenig braven Familienvaters Adam Spannung, ein paar nette Sprü- Gibson. che des Stars, ein bisschen Dieser gerät versehentlich in Konflikt. Aber das ergibt keine ein Experiment mit dem Klo- überzeugende Mischung, son- nen von Menschen. Das hat zur dern wirkt steril und sieht nach gänzlich unbeabsichtigten Fol- filmischer Konfektionsware ge, dass sich Adam bald selbst aus. gegenübersteht und der Platz Schwarzenegger, das zeigten im Bett neben seiner netten schon seine letzten Filme, will Ehefrau plötzlich von Adam II dem Publikum offenbar lieber eingenommen wird. Es ist oh- gefallen als imponieren. Aber nehin schon für jeden Mann ein bei seinen bescheidenen schau- Schock, wenn er von des Tages spielerischen Fähigkeiten, die Arbeit ins traute Heim zurück- sich so deutlich unterscheiden kehrt und sehen muss: Mich von seiner körperlichen Attrak- braucht hier keiner mehr, denn tion, ist das ein zum Scheitern jetzt ist ein anderer da. Wie viel verurteiltes Unterfangen. Der grösser jedoch dieser Schock, Kreis derer, die einen vom Er- wenn der neue Herr im Haus folg satt gewordenen «Termi- haargenau dem alten gleicht. Arnie umgeben von Medienleuten. (Foto: Keystone) nator» mit Vorruhestandssehn- Warum das so gekommen ist, süchten sehen wollen, dürfte versucht eine reichlich konstru- dacht werden sollte. Sie ist offenbar nicht geklärt werden, Steiermärker Arnie kennt, wird ben. Nicht zuletzt geht es ja begrenzt sein. «The 6th Day» ierte Handlung zu begründen, auch nur Vorwand dafür, mög- wer denn nun der echte Adam keinen Zweifel über den Aus- auch um die Rettung des ameri- wird geschworene Arnie-Fans über deren Glaubwürdigkeit lichst viel Action ins Bild zu Gibson am rechten Platz ist. gang des Duells zwischen dem kanischen Familienidylls, und nicht befriedigen, neue aber besser nicht weiter nachge- bringen. Denn ohne diese kann Aber wer unseren kernigen Original und seinem Klon ha- da kennt Hollywoods Kino fürs nicht gewinnen.

Mel Gibson: Frauen ein Rätsel Weihnachtsromanze mit Schuss bitterer Ironie L o s A n g e l e s. — (AP) Mel Gibson, Schauspieler Nicolas Cage und Tea Leoni als (Alp)Traumpaar in «Family Man» und Sexsymbol, ist sich nach wie vor nicht sicher, was Frauen wirklich wollen. «Da- Frankfurt/Main.—(AP) die Karriere «keine Zweifel, kehren. Kate jedoch will an ih- für gibt es genauso viele Ant- Jack Campbell (Nicolas Cage) kein Bedauern» empfindet, zu rem Familienleben nichts än- worten, wie es Frauen gibt», hat alles geschafft, was er er- einem Glück zwingen, das er dern. Jack muss sich entschei- sagte Gibson der in Los An- reichen wollte: Er ist erfolgrei- noch nicht einmal für erstre- den — erst in seinem Gast-Da- geles erscheinenden Zeitung cher Börsenmakler in New benswert hält? Die Schicksals- sein als Familienvater, dann in «Daily News». «Ich glaube, York mit Penthouse, Ferrari, macht, die den Kleinganoven seinem alten Single-Leben, in man lernt jeden Tag hinzu, antrainierter Gefühlsresistenz Cash zu ihrem Werkzeug er- das er genauso plötzlich zurück- und je mehr Frauen man ken- wählt hat, weiss es besser. Na- geworfen wird, wie er hineinge- nen lernt, desto mehr Dinge Von Inge Treichel türlich wird Jack die grosse, raten ist. lernt man.» In seinem neues- einmalige, echte und wahre Lie- Nicolas Cage, zuletzt bei seiner ten Film «What Women und wechselnden schönen Ge- be kennenlernen und erkennen, Rollenwahl als Autoknacker in Want» (Was Frauen wollen) spielinnen. Über Nacht wird er dass sie alles verändert. «Nur noch 60 Sekunden» tief spielt Gibson einen Frauen- aus diesem Luxusleben hinaus Überzuckerungsgefahr besteht gesunken, ist als «Family Man» held, der die Gedanken des katapultiert. Er erwacht in ei- bei der romantischen Weih- die Bestbesetzung. Mit der weiblichen Geschlechts lesen nem Haus in der Provinz, ist nachtskomödie «Family Man» Wandlung vom hohlen Erfolgs- kann. Allerdings, betonte seit 13 Jahren verheiratet mit dennoch nicht. Dafür sorgen ein jäger zum sensiblen Ehemann Gibson, sei er froh, dass er seiner Jugendliebe Kate Rey- gehöriger Schuss säuerlicher bis kann er endlich wieder einmal diese Fähigkeit im wirklichen nolds (Tea Leoni), Vater zwei- bitterer Realismus, aber auch seine Qualitäten als Charakter- Leben nicht besitze. «Ich er Kinder und lebt in beschei- Ironie. Und Schadenfreude: schauspieler beweisen. Cool glaube, das wäre wahrschein- denen finanziellen Verhältnis- Dieser Jack Campbell ist einer aussehen ist keine Kunst. Doch lich wie ein Fluch», sagte der sen — ein Alptraum für Jack. jener Schmalspurkarrieristen, niemand kann so abgrundtief Schauspieler zu dieser Vor- Wenigstens erfährt er, was das die selbst an Weihnachten den verstört wie Nicolas Cage aus stellung. Ganze soll: Fluchtartig nach Job über die Familie stellen und überschatteten traurigen Augen New York zurückgekehrt, trifft kein Verständnis dafür haben, blicken. Marquez bricht er Cash (Don Cheadle) wieder, wenn andere es nicht tun. Von Seine Partnerin steht im in den er am Abend zuvor, es war allein käme so einer nie auf die puncto Präsenz und Ausstrah- sein Schweigen der 24. Dezember, in einem La- Idee, das etwas fehlen könnte in lung kaum nach. Die blonde Bogota.—(AP) Der ko- den von einem Überfall abge- seinem Leben. Tea Leoni spielt die schöne lumbianische Literatur-No- halten hat. Der stellt sich als all- Ehefrau mit klaren Überzeugun- belpreisträger Gabriel Garcia wissend heraus und erklärt Jack, Jack muss sich gen, nimmermüder Energie und Marquez hat nach mehreren dass dies die einmalige Chance entscheiden Durchsetzungskraft, aber auch Monaten sein Schweigen ge- sei, zeitlich befristet einen Blick Aber — wenn man sich sein Langmut und unwiderstehli- brochen und sich erstmals öf- darauf zu werfen, wie sein Le- neues Dasein so ansieht, kann chem Liebreiz. fentlich über seine Krebser- ben verlaufen wäre, hätte er sich man ihn auch wieder verstehen: So geerdet, aber mit spürbar krankung geäussert. In einem vor 13 Jahren für Kate entschie- In der Enge des Einfamilienhau- überirdischen Gefühlen, kann veröffentlichten Interview den. Damals hatte er ihr ge- ses mit kreischenden Kindern ein Weihnachtsfilm auch heuti- sagte der 73-Jährige zu sei- schworen, 100 Jahre Trennung und bei seinem Job als Reifen- gen Zeiten das Herz erwärmen, nem im vergangenen Jahr di- könnten nichts daran ändern, verkäufer kommt wenig Freude eine überzeugende Leistung des agnostizierten Krebsleiden, wie sehr er sie liebe. Direkt da- auf. Er kann sich keine teuren Nachwuchsregisseurs Brett Rat- die Erkrankung habe ihm den nach hatte er sie für seine Kar- Anzüge mehr leisten und lebt ner, der zuvor mit seinem zwei- nötigen Schub verliehen, die riere sitzen lassen. erst wieder auf, als sich ihm ei- ten Spielfilm, der Komödie erste Folge seiner Memoiren Kann und soll man einen Mann, Überzeugt als Charakterdarsteller: Nicolas Cage. (Foto: Key- ne Chance bietet, ins grosse Ge- «Rush Hour», einen Riesener- zu schreiben. der an seiner Entscheidung für stone) schäft mit den Aktien zurückzu- folg hatte.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Ständige Mitarbeiter: Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Jahresabonnement: E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Inseratenannahmestelle für die ganze Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% Hildegard Stucky (hs) Fr. 279.- (inkl. 2,4% MWSt.) MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Schweiz (ohne Wallis): Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Annahmeschluss Todesanzeigen: Publicitas AG Leserbriefe: Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Der Entscheid über Veröffentlichung, den E-Mail: [email protected] Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Technische Angaben: ausschliesslich bei der Redaktion. Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Marcel Vogel (mav), Ferdinand Mengis (F. M.) Nachrufe: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), «Nachrufe» gesammelt auf einer Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 6 Weko zerschlägt bisher grösstes Zellweger verkauft Filter- technik an McLeod Russel Uster.—(AP) Der Elek- bereich Luwa weiterhin mit von ihr entdecktes Kartell tronikkonzern Zellweger Filtern beliefern, heisst es. Luwa verkauft seinen Be- Produktionsstätten befinden Kartellrente von 1,5 Millionen Franken reich Filtertechnik an die sich in Uster (ZH), in britische McLeod Russel Deutschland und Italien so- Holdings PLC in Abing- wie Tochtergesellschaften Bern.—(AP) Die Wettbe- don. Der Verkaufspreis in England, Holland, Frank- werbskommission hat in der beläuft sich auf rund 44 reich und Österreich. Schweiz das bisher grösste Millionen Franken. Die von ihr entdeckte Kartell zer- Transaktion muss noch Der Verkauf der Filtertech- schlagen. Es handelt sich um von den Wettbewerbsbe- nik erfolgt im Rahmen der ein verbotenes Kartell von hörden und der Aktionärs- neuen Fokussierungs- und Strassenbelagsfirmen in der versammlung von McLe- Wachstumsstrategie von Nordostschweiz und in Süd- od Russel genehmigt wer- Zellweger Luwa. Zellweger deutschland. Jährlich wurden den. Luwa will künftig ihre Mit- unrechtmässig 1,5 Millionen Im Bereich Filtertechnik tel für den Ausbau ihrer Franken kassiert. Sanktionen sind rund 160 Mitarbeiterin- Kern- und Wachstumsge- kann die Weko noch keine er- nen und Mitarbeiter be- biete Gasanalytik (Zellwe- greifen. schäftigt. McLeod Russel ger Analytics) und General «Jetzt haben wir das erste Mal will alle Beschäftigten über- Purpose Air (Luwa) einset- eine ganze Branche in einem nehmen und den Geschäfts- zen. grossen und wichtigen Gebiet gepackt», sagte der Präsident der Wettbewerbskommission (Weko), Roland von Büren, auf Saia-Burgess kauft Anfrage. Konkret geht es um Abreden zwischen der BHZ Ledex & Dormeyer Gruppe Baustoffholding AG Zürich, der BHT Baustoff Holding Murten.—(AP) Die im bieterin von Aktuatoren so- Thur AG und der Biturit AG Elektronikbereich tätige wie von Subsystemen im sowie der süddeutschen Unter- Saia-Burgess in Murten Industriemarkt. Ihre Pro- nehmen Asphaltmischwerke (FR) kauft per Ende Jahr dukte sind für Saia-Burgess Bodensee (AMB) und Fried- von der amerikanischen eine Ergänzung zu den für rich Storz Strassen- und Tief- Strassenbelagsfirmen betreiben zu viele Absprachen, was den Wettbewerb in diesem Bereich schmä- TRW Inc. die Ledex & den Industriebereich herge- bau (Storz). Die unzulässige lert. (Foto: Keystone) Dormeyer Gruppe. Der stellten Aktuatoren (Syn- Preis-, Mengen- und Gebiets- Kaufpreis beläuft sich auf chron- und Schrittmotoren). abrede zwischen diesen Unter- Preise für Strassenbeläge. Nach und Storz um rund die Hälfte 30 000 Tonnen Strassenbelags- umgerechnet rund 95 Mil- nehmen habe seit 1996 den der Abrede enthielten sich die angehoben, so dass die Preise material zum Preis von 110 lionen Franken. Saia-Bur- Die Produkte beider Firmen wirksamen Wettbewerb auf deutschen Firmen jeglicher der BHZ, BHT und Biturit Franken je Tonne. Dies ergibt gess will mit der Akquisiti- haben im Bereich der mitt- dem Markt für Strassenbeläge Verkaufsaktivitäten in der künstlich auf einem zu hohen einen Betrag von rund drei Mil- on in Nordamerika stär- leren Stückzahlen ein brei- beseitigt. Schweiz. Im Gegenzug ver- Niveau gehalten wurden. Von lionen Franken. Die Preise sei- ker Fuss fassen. tes Anwendungsfeld im In- Vor der Bildung des Kartells pflichteten sich die Schweizer diesem überhöhten Preisniveau en um rund 50 Prozent zu hoch dustriemarkt wie für Com- standen die beteiligten Schwei- Firmen, eine Mindestmenge an profitierten ebenfalls andere ausgefallen, hiess es bei der Die Ledex & Dormeyer puter, Sicherheitstechnik zer Unternehmen im Wettbe- Strassenbelag von AMB und Strassenbelagsanbieter, die Weko. Demnach kassierten die Gruppe ist in Nordamerika und Automation sowie für werb mit AMB und Storz. Die Storz zu beziehen. Als Folge nicht Mitglieder des Kartells Firmen dank der Preisabspra- mit einem Marktanteil von Grossserien bei den Haus- beiden deutschen Firmen offe- wurden die vormals erheblich waren. Konkret betrafen die che unrechtmässig mindestens 36 Prozent die führende An- haltgeräten. rierten erheblich günstigere günstigeren Preise von AMB Preisabsprachen jährlich rund 1,5 Millionen Franken pro Jahr. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 11

Skibetrieb «Die Region braucht den Ernergalen» eingestellt Die Ernergalen AG will mit einem starken Partner die Zukunft sichern Tunetsch setzt auf Schneeschuhlaufen Ernen/Mühlebach. Mörel.—Auf der Tu- — Die Ernergalen AG netschalp kann man im hält den Betrieb auch im Winter 2000/01 nicht Ski- Winter 2000/2001 auf- fahren. Besitzer Erwin recht. Gerüchte, wonach Wegmüller setzt neu die Anlagen gar nicht erst Schneeschuhlaufen. Im kleinen Skigebiet auf in Betrieb gehen würden, dem Plateau oberhalb Mö- bezeichnen die Bahnver- rel wird in diesem Winter antwortlichen als falsch. der Skilift nicht in Betrieb Fakt ist, dass die Wintersaison sein. Besitzer und Betreiber am letzten Wochenende offi- Erwin Wegmüller hat die ziell eröffnet wurde. Für Ver- Versicherung sistiert und waltungsratspräsident Heinz das Bundesamt für Verkehr Seiler sind die Verhältnisse auf (BAV) avisiert. dem Ernergalen derzeit gar sehr Wegmüller entschied sich gut: «Bis ‹Chäserstatt› sind sie für diesen Schritt aus wirt- sogar optimal. Einzig die Ab- schaftlichen und persönli- fahrt ins Tal nach Mühlebach chen Gründen: «Meine Frau können wir nicht benutzen. So ist 60 Jahre alt, ich gar 65. viel Schnee und derart gute Be- Die Luftseilbahn, den Ski- dingungen hatten wir im Skige- lift und das Restaurant zu biet um diese Jahreszeit nicht betreiben, kostet sehr viel oft.» Substanz. Das mögen wir uns nicht mehr antun.» Seiler bestätigt allerdings, dass In diesem Winter will man lange Zeit unklar war, ob man vor allem das Schneeschuh- die Anlagen auf dem Galen laufen fördern. Zudem will überhaupt termingerecht würde man auch den einen oder in Betrieb nehmen können. andern Wanderweg bereit- Weil der bisherige Technische stellen. «Tunetsch heisst Leiter bis Januar 2001 auf einer auch unberührte Natur. Es Baustelle in Andorra engagiert gibt immer mehr Leute, die ist und man keinen entspre- das suchen», ist Wegmüller chend ausgebildeten Stellvertre- Der Ernergalen: Schneesicherheit als Trumpf. überzeugt. Über die Festta- ter fand, schien ein Betrieb ge und an den Wochenen- nicht möglich. «Die Suche nach den wird die Luftseilbahn in einem Technischen Leiter war Franken an. Die beteiligten Ge- alle Bahnen von Brig aufwärts einer Wertkorrektur der Anla- Seil der Sesselbahn saniert oder Betrieb und das Restaurant nicht einfach und verursachte meinden wären gar für das Be- beteiligt sein werden. Das ist si- gen von 1,4 Millionen Franken die Bügel bei den Sesseln er- offen sein. Während der mir schlaflose Nächte. Bis Janu- triebsdefizit aufgekommen. Auf cher ein richtiger und wichtiger auf 150 000 Franken praktisch setzt. «Das sind primär Investi- Woche, so Wegmüller, be- ar haben wir nun eine provisori- der andern Seite hätte man uns Schritt.» keiner mehr. «Bei normalen tionen in die Sicherheit und stehe kein regelmässiger sche Lösung gefunden, mit der garantieren müssen, dass unsere Schneeverhältnissen sollten wir nicht unbedingt in den Kom- Fahrplan. auch das Bundesamt für Ver- Anlagen mindestens während in den kommenden Jahren ei- fort», betont Seiler. Dazu Wegmüller ist überzeugt, kehr einverstanden ist», zeigt In normalen Wintern der Dauer der Konzession wei- ohne Verlust gentlich eine ausgeglichene bräuchte es eine völlig neue dass die vorübergehende sich Seiler erleichtert. ter betrieben werden», bemerkt Rechnung oder gar einen klei- Bahn, beispielsweise eine kup- Schliessung nicht das Ende Seiler. Die Konzession läuft Der Ernergalen hat für die Regi- nen Gewinn erwirtschaften», pelbare Sesselbahn von Mühle- on Ernen/Mühlebach mit den des Skitourismus auf der Kooperation mit noch 17 Jahre. In Fiesch winkte hofft Seiler. bach auf den Ernergalen. Und Tunetschalp ist: «Die Kon- Fiesch als Ziel man trotzdem ab, obwohl der rund 2200 Fremdenbetten eine das wären bald einmal Kosten grosse Bedeutung. Insbesondere kurrenz gerade durch das Kurzfristig ist man damit eine Ernergalen gerade im Frühjahr von sechs bis acht Millionen Aletschgebiet ist gross. Der grosse Sorge los, längerfristig eine ideale Ergänzung zu Fiesch bei Familien ist der Ernergalen Seiler: «Vernünftig Franken. Seiler bezeichnet sol- ein beliebtes Feriengebiet. An- Kleine wird halt nicht wahr- sind damit freilich nicht alle wäre. Für Seiler ist ein mögli- bleiben» che Ideen allerdings als Träu- genommen. Die Grossen Probleme gelöst. Die Ernerga- ches Zusammengehen damit derseits ist das Potenzial bei den Und grosser Investitionsbedarf merei: «Die Realität sieht ganz Einheimischen und den Tages- machen auch nichts für uns. len AG kämpft wie viele andere aber nicht vom Tisch: «Aufge- besteht für die nächsten 10 bis anders aus. Der Ist-Zustand sagt Die Tunetschalp hat ihre kleine Bahnen ums Überleben. schoben ist nicht aufgehoben. touristen beschränkt: «Wir spü- 15 Jahre eigentlich auch nicht. uns etwas ganz anderes. Wir ren etwa das Januarloch extrem. Trümpfe. Es hat schöne Man suchte deshalb in den letz- Wir müssen uns im Wallis der Um die Betriebsdauer der Anla- müssen aus den bestehenden Hänge und gerade im Früh- ten Monaten erneut die Zusam- Konkurrenz stellen. Und das Da haben wir Betriebstage mit gen, die vor 20 Jahren gebaut Möglichkeiten das Beste ma- vielleicht fünf Skifahrern.» jahr sind die Schneeverhält- menarbeit mit den Luftseilbah- können wir nur gemeinsam tun, wurden, zu verlängern und auch chen. Alles andere wäre unver- nisse hier auf der Schatten- nen Fiesch-Eggishorn AG. Die indem wir regional zusammen- In den letzten Jahren belief sich die Sicherheit zu erhöhen, hat nünftig. Genau gleich wie es seite viel besser als auf der Fiescher hätten die Ernergalen arbeiten. Das ist nicht nur für das Betriebsdefizit nach Ab- man in den letzten Jahren im unvernünftig wäre, wenn man Sonnenseite. Die Anlagen AG gratis übernehmen können. die kleinen Bahnen überlebens- schreibungen im Schnitt auf Schnitt rund 60 000 Franken in- die Skigebiete aufgeben würde. sind in gutem Zustand. Der «Wir boten die Anlagen für den wichtig. Im nächsten Winter rund 100 000 Franken. Ab- vestiert. So wurde etwa das Die Region braucht den Erner- Skilift hat gar sehr wenige symbolischen Wert von einem wird es ein Abo geben, in dem schreibungsbedarf besteht nach Bremssystem verbessert, das galen.» hbi Betriebsstunden.» hbi Verhandlungsforum geschaffen Weinproduzenten und Weinhändler gaben sich eine gemeinsame Struktur

Châteauneuf.—Als VAL im Zeichen des neuen Zeichen des Neubeginns Landwirtschaftsgesetzes. und des Willens, eine Doch nicht nur Gesetze son- kantonale Zusammenar- dern auch strategische Achsen beit, Vermarktung und wurden von den Vertretern der Weinpolitik zu gestalten, Weinwirtschaft genehmigt: wurde gestern die neue Qualitätsförderung, Absatz- Walliser Branchenorga- förderung und Zusammenar- nisation gegründet. beit gelten als die alt-neuen Stichworte der Branche. Präsident und Vizepräsident sollen alle zwei Jahre ab- Staatsrat Wilhelm Schnyder wechslungsweise aus der Pro- betonte diese Werte und erin- duktion und aus dem Handel nerte an die volkswirtschaftli- kommen. Gestern wurde ein che, touristische und landwirt- Anfang gemacht und der Win- schaftliche Bedeutung der zer aus Ollon, Christian Broc- Branche, die mit rund 200 card, zum Präsidenten der Millionen Umsatz pro Jahr die neue Organisation gewählt. Walliser Wirtschaft mitgestal- Sein Vize, Philippe Varone, tet. ist niemand anders als der Prä- sident der Walliser Kellereien Die Verhandlungen werden und Weinhändler. auch im neuen Forum wichtig und notwendig sein, betonte der neugewählte Präsident. Segen von oben Alles was Preise, Mengen und Nach den ausführlichen Qualiät betrifft soll ausdisku- Marktstudien und Analysen tiert und in Vierjahrespro- der Stärken und Schwächen grammen umgesetzt werden. der Walliser Weinwirtschaft, In Winzer- und Weinhändler- die vom Chef des kantonalen kreisen ist man sehr vorsich- Volkswirtschaftsdepartemen- tig, wenn es um Vorschriften tes, und seinen Diensten auf- und definive Abmachungen merksam verfolgt und beglei- geht. tet wurden, galt es gestern Ei- geninitiative zu zeigen. Doch auch die raren Oberwal- liser im Klub mit Amédéé Ma- Je zehn Delegierte der Produk- thier auf der Händlerseite, Je- tion und des Handels trafen an-Pierre Ruff und Klaus sich in Châteauneuf zur Grün- Berchtold auf der Produzen- dungsversammlung der Nach- Das Oberwalliser Trio in der neuen Partnerorganisation der Walliser Weinwirtschaft: Klaus Berchtold und Amédée Mathier aus Sal- tenseite geben der neuen Or- folgeorganisation der OPE- gesch, sowie Jean-Pierre Ruff aus dem Vispertal. ganisation eine Chance. and WALLIS Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 12

Stolz schwingt der Burgerfähnrich Leander Eyer die neue Fahne Die neue Burgerfahne mit (von links) Christoph Michlig, Burgerpräsident, Leander Eyer, Fähnrich, Anton Ritter, Fahnenpate, und der Burgerschaft Ried-Brig an der Einweihungsfeier. Margot Heinzen, Fahnenpatin.

und ist Lehrer an der Orientie- nen stämmigen Baum, der in rungsschule in Stalden. Dort un- seiner Krone die Burgerschaft Ein Banner für die Burgerschaft terrichtet er Zeichnen und Sport. trägt. Zu seinen Hobbys gehören Mu- Er ist verwurzelt und verankert sik und Malen. Zur Gestaltung mit der Vergangenheit, mit dem Feierlicher Festakt zur Fahnenweihe in Ried-Brig der Fahne hat sich Marcel Vol- Wappen der damaligen Ge- ken Gedanken aus dem Schluss- waltshaber im «Geschnitt Ried Ried-Brig.—Im Rah- gerschaft von Ried-Brig zu Bezirksgemeinden vor. Dabei Darbietungen der Dorfvereine wort von Dr. Leopold Borter hienen dem Graben», verkettet men einer würdigen Feier schaffen. Sie trägt sowohl das ging er auf die Bedeutung einer rundeten die Einweihungsfeier- zum 400-Jahr-Jubiläum der Bur- und verankert mit dem heutigen und in Anwesenheit zahlrei- alte wie auch das neue Wappen Fahne näher ein, indem er den lichkeiten ab. In diesem Rahmen gerschaft und Bauernzunft Ried- Wappen von Burgerschaft (gel- cher Burgerinnen und Bur- und wird künftig bei Anlässen Anwesenden bewusst machte, kam es auch zur Buchvorstel- Brig gemacht. Dieses lautet: bes Kreuz auf blauem Grund ger konnte die Burgerschaft vorangetragen. Sie soll zudem solche Werte zu schätzen. Eine lung «Burgerschaft Ried-Brig «Die Burgerschaft schenkt das über grüner Erde) und Gemein- von Ried-Brig am Sonntag die alte Tradition ins neue Jahr- Fahne sei gleichzeitig eine im Jahre 2000» (siehe auch un- Bewusstsein der Verwurzelung de (drei Tannen über grüner Er- die neue Burgerfahne ein- tausend überbringen. Wertschätzung für das, was die ten). und Verankerung, der Gebor- de). weihen. Nach dem offiziellen Leute geprägt hat, in diesem Fall genheit und Gliedschaft in der Im Schutze dieses Baumes will Festakt vor dem Burgerhaus Burgerfahne als die Burgerschaft Ried-Brig. Marcel Volken Gemeinschaft bluts- oder gesin- menschliches Leben entstehen. nungsmässiger Einheit in der führte ein Umzug durch das Wertschätzung Als Fahnenpaten standen Mar- als Gestalter Leben, das sich im Einfluss von Dorf in die Turnhalle zum Geschichte und Gegenwart.» Schöpferlicht und Finsternis Nach der Begrüssung der Fest- got Heinzen und Anton Ritter. Mit der Gestaltung der Fahne Diese Gedanken über das We- Rieder Trüch mit verschie- gemeinde durch den Präsidenten Im Anschluss an die Enthüllung hat der Burgerrat den Künstler entwickelt und in die Krone des sen der Burgerschaft hätten ihn Baumes hoch steigt. Leben, das denen Darbietungen. der Burgerschaft Ried-Brig, der neuen Burgerfahne und de- Marcel Volken beauftragt. Nach dermassen beeindruckt und so Christoph Michlig, nahm Orts- ren Einsegnung begaben sich seinen Entwürfen sind bereits aber auch hinausschiesst in das bei der Gestaltung des Bildes unergründliche Blau der Welt, Nachdem die Burgerversamm- pfarrer Woiciech Philipovicz die die Gäste, angeführt von der die neuen Fahnen der Ganter- begleitet, sagte Marcel Volken. lung beschlossen hatte, das alte Einsegnung der Fahne inmitten Musikgesellschaft von Ried- burgerschaft und der Gemeinde das sich beugen will und beugen Wappen wieder einzuführen, lag einer bunten Kulisse mit den Brig, in einem Umzug in die sowie die Standarte der Schüt- Verwurzelt und muss sowie sich vereint mit der es für den Burgerrat auf der verschiedenen Fahnen von Turnhalle zum Rieder Trüch. zenzunft entstanden. Der Künst- verankert Erde, mit der Vergangenheit. Hand, eine Fahne für die Bur- Ried-Brig und denjenigen der Verschiedene Ansprachen und ler wohnt seit 1958 in Ried-Brig Die neue Burgerfahne zeigt ei- mav

auch denen, die ihre Heimat ten — ein gemeinsames Ziel verlassen haben. Es gibt sie in verfolgen.» Wissenswertes über den Brigerberg allen Kantonen der Schweiz, in vielen Ländern Europas und Zur 400-Jahr-Feier der Burger- wahrscheinlich auf allen Kon- schaft ist 1963 eine Festschrift Buchvorstellung «Burgerschaft Ried-Brig im Jahre 2000» tinenten. von Dr. Leopold Borter er- schienen, die längst vergriffen Ried-Brig.—An der Seiten die Burgerschaft Ried- ist die Burgerschaft Ried-Brig diesem Sinne will das Buch Für sie gilt: «Man muss in die ist. Das darin gesammelte Wis- Brig im Jahr 2000 vor. Dies je- und die Bilder stammen von über Vergangenheit und Ge- Fremde gehen, um das Gute sen soll aber keineswegs in Schwelle des neuen Jahr- kennen zu lernen, das man zu tausends hat die Burger- doch nicht, ohne einen Blick in Herold Borter, Othmar Kämp- genwart der Rieder Burger- Vergessenheit geraten. Aus die Vergangenheit zu werfen. fen, Christoph Michlig sowie schaft und der Rieder Burge- Hause hat», sagt Christoph diesem Grund sind die ge- schaft von Ried-Brig ein Minnig. Buch herausgegeben. Dies, Verschiedene Autoren wurden Hans und Reinhold Tenisch. rinnen und Burger berichten. schichtlichen Kapitel dieser für das Werk beigezogen. Es Das Buch enthält Beiträge über Das Grusswort des Gemeinde- Festschrift auch wesentlicher um den wichtigen Schritt in Vergangenheit und eine neue Epoche gebüh- sind dies Christoph Michlig, die Burgerschaften im Wallis, präsidenten Michael Zurwerra Bestandteil des neuen Werkes Michael Zurwerra, Martin Ar- Gegenwart die Burgerwappen, die neue ist getitelt: «Getrennt verwal- zur Jahrtausendwende. mav rend zu feiern. Das Buch nold, Rolf Blatter, Leopold Burgerfahne sowie die Frühge- wurde im Rahmen der Ein- «Die Burgerschaft Ried-Brig Borter, Max Borter und Oth- im Jahr 2000» hält Wissens- schichte des Brigerbergs und weihung der neuen Burger- mar Kämpfen. wertes über den Brigerberg dessen Entwicklung im Hoch- fahne in Ried-Brig am Für die Redaktion waren Rolf und die Burgerschaft fest. und Spätmittelalter. Sonntag näher vorgestellt. Blatter, Othmar Kämpfen und «Neues gestalten kann nur, wer Beschrieben sind auch die Das äusserst interessante, aus- Christoph Michlig und für die seine Herkunft kennt», schreibt Bauernzunft von 1563, die führliche und ebenso eindrück- Gestaltung Konrad Zurwerra Burgerpräsident Christoph Grenzbereinigung mit Termen, liche Werk stellt auf rund 90 verantwortlich. Herausgeberin Michlig in seinem Vorwort. In das 18. und 19. Jahrhundert und der Burgerwald. Ein Rück- blick zeigt die Burgerschaft im 20. Jahrhundert und stellt die Burgermeister und den Burger- rat aus jüngerer Zeit vor. Das Werk gibt auch einen Einblick zu den Würdenträgern der Bur- gerschaft, über die Einburge- rungen und die Namen der Burgerfamilien. Schlussend- lichwerdenauchdasBurger- haus und die Alphütten im Be- sitze der Burgerschaft vorge- stellt. Das Bedürfnis nach Information «Sowohl bei den Rieder Bur- gerinnen und Burgern, die in der heutigen hektischen Zeit vielleicht den Bezug zur Ver- gangenheit verloren haben, als auch bei den Einwohnern, die neu im Dorf leben, ist das Be- dürfnis nach Information und Wissen über Land und Leute grösser denn je», begründet Christoph Michlig die Heraus- gabe des Buches. Die Schrift Das sind die Autoren des Buches «Burgerschaft Ried-Brig im Jahre 2000», das am Sonntag in Ried- soll allen Burgerinnen und Im Buch sind Wissenswertes über den Brigerberg und die Burger- Brig näher vorgestellt wurde. Burgern gewidmet werden, schaft von Ried-Brig enthalten. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 13

Beim Anbringen des Christbaumschmucks legen auch Lehrer Leander Zenklusen und Clemens Eg- Auch sie sind Teil des «lebendigen Weihnachtsfensters»: Die Schulkinder von Gondo (auf dem Bild gel, stellvertretender Geschäftsleiter, Hand an. fehlen drei Schüler) mit ihrem Lehrer Alex Squaratti. Über hundert Kinder verbreiten Weihnachtsstimmung «Lebendiges Weihnachtsfenster» in der Migros in Brig

Brig.—(wb) «Weih- und die eigens installierte Büh- Christbäume wurden aufgestellt 15.30 Uhr sind alle Kinder zum und Leander Zenklusen mit sei- auf der Migros-Bühne. Tags da- nachten soll zum Erlebnis ne im Eingangsbereich des Ge- und mit selbstebasteltem gemeinsamen Kerzenziehen ner Klasse am kommenden rauf, am Dienstag, den 19. De- werden», sagte sich die schäfts Gelegenheit bietet, ihre Schmuck verziert. Sogar einen eingeladen. Dabei werden die Freitag, den 15. Dezember, de- zember, treten die Kindergärt- Geschäftsleitung der Mi- Ideen, Arbeiten und Vorführun- lebensgrossen Weihnachtsmann Sechstklässler von Tony Chas- monstrieren: Sie basteln schöne ner von Schwester Pirmin als gen einem breiten Publikum zu hatten die Kinder mitgebracht. tonay den jungen Besuchern mit Fensterbilder auf Folien, die an- Hirten vors Publikum. Dabei gros in Brig — und lud präsentieren. Heute Nnachmittag ist Backen Rat und Tat zur Seite stehen. schliessend die Fenster des Mi- werden natürlich auch die Kindergärtner und Pri- angesagt: Die Klassen von Cla- Biskuitduft wird den Kunden gros-Restaurants zieren werden. Schäfchen nicht fehlen . . . marschüler von Brig und Wenn das Geschäft zur ra Zurbriggen und Jasmine Im- am Donnerstag, den 14. Dezem- Am Donnerstag, den 21. De- Gondo ein, im Geschäft an Backstube wird . . . stepf kneten Teig, formen ber, um die Nase wehen. Nach- Sehen, hören — und zember, geht dann ein grosses der Belalpstrasse ein «le- Einen kleinen Vorgeschmack «Grittibänze» und backen diese mittags werden sich nämlich staunen Finale mit den mehr als hundert bendiges Weihnachtsfens- auf die kommenden Tage beka- an Ort und Stelle. Die Kund- Marianne Escher und die Kin- Die Sechstklässler von Lehrer Kindern in Szene, die an den ter» zu gestalten. men die Migros-Kunden bereits schaft kann den Kindern dabei der des Biela-Kindergartens René Meichtry haben sich Ge- insgesamt acht Nachmittagen am Montag, als die Lehrer Le- nicht nur über die Schulter dem Ausstechen und Backen danken über den Sinn des Weih- mitgewirkt haben. Es wird ge- Kinder und Lehrerschaft nah- ander Zenklusen und Alex schauen, sondern die lustigen von Weihnachtsbiskuits wid- nachtsfestes und das Schenken sungen, gespielt und musiziert. men die Einladung gerne an, zu- Squaratti mit ihren Schülern Figuren auch kosten. men. gemacht. Was dabei herauskam, Und gewiss werden sich die mal ihnen die Zusammenstel- und Schwester Pirmin mit den Handwerkliches Geschick wer- zeigen die Schüler in einem Gastgeber mit einer Weih- lung des vorweihnachtlichen Kindergärtnern die Plattform Kerzen und Kekse den die Schulkinder von Gondo Wort-Szenen-Spiel am Montag, nachtsüberraschung erkenntlich Programms freigestellt blieb weihnachtlich dekorierten. Morgen Mittwoch von 14.00 bis mit ihrem Lehrer Alex Squaratti den 18. Dezember, nachmittags zeigen.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 14

ganz einfach alles, womit man die Bevölkerung sensibilisieren kann. Wir sind Ansprechpartner für Schulen, entwickeln Projek- te, vermitteln Aufklärungsmate- rial und sind ebenso Auskunfts- stelle für Medienleute. Kurz ge- sagt: Meine Aufgabe ist es ei- nerseits, die Probleme der Asyl- suchenden wahrzunehmen, aber gleichzeitig ebenso die Ängste unserer Bevölkerung ernst zu nehmen.» Und die sind ja in den letzten «Für die menschliche Verbundenheit Jahren nicht weniger gewor- den . . .? «Sicher nicht, doch zeigen die braucht es kein Mandat!» Fragen der Bevölkerung, dass man zu wenig und vor allem falsch informiert ist. Wer weiss Zur Person Stafetteninterview: Philipp Teysseire übergibt an Brigitte Hauser-Süess zum Beispiel, dass wir letztes Jahr zwar über 50 000 Kosovo- Name: Brigitte Hauser- Der Bauingenieur Philipp Albaner aufgenommen haben, Süess Teysseire aus Visp stellt dass davon aber bis Mitte No- Wohnort: Brig/Bern vember 40 000 in die Heimat Geburtsdatum: 24. 9. die erste Frage an Brigitte 1954 Hauser-Süess, Präsiden- zurückgekehrt sind, etwa 2000 noch gehen müssen und ebenso Sternzeichen: Waage tin CVP-Frauen Schweiz viele, vor allem Minderheiten Zivilstand: verheiratet, ein und Pressesprecherin des wie Roma, eine Fristverlänge- Sohn (21) Bundesamtes für Flücht- rung nur bis zum 31. Mai 2001 Beruf: Pressesprecherin linge (BFF). erhalten haben. Ebenso geistern Bundesamt für Flüchtlinge immer noch viele Irrmeinungen Liebstes Gericht: «Chole- Brigitte Hauser, alle Welt ra» und «Gschwellti», auch macht gegenwärtig auf Fusio- rund um die Pauschalbeiträge in den Köpfen herum, was natür- Luzerner «Chügeli-Paste- nitis. Was würden Sie zu einer te» Fusion sagen zwischen CVP lich der Fremdenfeindlichkeit Tür und Tor öffnet.» Getränk: Wasser, Kaffee, und FDP? einen guten Tropfen Wein Brigitte Hauser: «Eine Fusion Sie leben während der Woche Schwäche: Ungeduld zwischen CVP und FDP kann in Bern. Wie erholen Sie sich Stärke: Offenheit, Kon- ich mir durchaus vorstellen. Wir von der grossen Verantwor- fliktfähigkeit, kommunika- brauchen mehr denn je eine tung, die Ihre Arbeit mit sich tiv, Humor starke Mitte, die geeint und klar bringt? Wie kommen Sie mit Hobbys: lesen, Musik Position einnimmt, um sich ge- der «Wochenendehe» zu- (Opern von Donizetti, Ver- gen Extreme von links und recht? di, aber auch Jazz), tanzen, rechts abzugrenzen.» «Ich kann das Alleinsein in mei- schwimmen, Ski fahren, Sie haben als Präsidentin — ner kleinen Wohnung in Bern Langlauf, Gymnastik allen Widerwärtigkeiten zum richtig gut geniessen, liebe es, Trotz — die CVPO aus einem in aller Ruhe ein Buch zu lesen, tiefen Tal heraus zu neuen Er- Musik zu hören, ein bisschen viewpartner sein? folgen geführt. Statt aber nun Gymnastik zu machen. Oder «Die 80-jährige Maria Loretan die Früchte Ihrer Arbeit zu ge- auch mit Wallisern in Bern mal aus Brig!» niessen, sind Sie plötzlich von gut essen oder tanzen zu gehen, mit einer Freundin ein bisschen Warum? der Walliser Bildfläche ver- «Weil sie eine ungewöhnlich vi- schwunden. Wie fühlen Sie zu quatschen. Bin ich dann übers Wochenende wieder im fe, humorvolle und aktive Frau sich dabei? ist, die immer noch politisch (lacht) «Gut, sehr gut sogar! Wallis, fühl ich mich fast wie in den Ferien und kann mich voll und gesellschaftlich grossen Klar habe ich als Politikerin die Anteil nimmt und sich auch Öffentlichkeit nicht gescheut, und ganz meiner Familie wid- men. Etwas, was früher eher nicht scheut sich einzumi- aber viel wichtiger waren mir schen.» stets die persönlichen Beziehun- Seltenheitswert hatte! Jetzt freu gen, die menschliche Verbun- ich mich besonders auf Weih- Welche Frage stellen Sie ihr? denheit. Und für die braucht es nachten im Goms, wo ich beim «Wie schaffen Sie es, mit Ihrem bestimmt kein Mandat. Kommt Langlaufen in der verschneiten Humor und Ihren Ideen andern dazu, dass ich im Grunde ei- Landschaft meinen Gedanken Menschen immer wieder Kraft gentlich ein schüchterner nachhängen und mich jeweils zu geben? Mensch und somit froh darüber ausserordentlich gut erholen Frau Hauser, wir danken Ih- bin, jetzt als Person, als Brigitte, kann.» nen für das Gespräch! und nicht mehr als Grossrätin Wer soll der nächste Inter- Interview: hs wahrgenommen zu werden.» Dennoch: Bislang spielten Sie dank Ihrem Kommunikati- onstalent und Ihrer Pressege- wandtheit auch medienmässig Der Hirschfarmer die erste Geige. Jetzt müssen Sie ja wohl Ihr Licht oft unter könnte sich irren den Scheffel anderer stellen. Wie gehen Sie damit um? Der Hirschfarmer Alfred Oggier sich eine kleine Beute zu «Nun, ich geniesse die neue He- könnte ein böses Erwachen erle- schnappen. Offenbar aber hatte rausforderung in Bern nicht zu- ben müssen, wenn er wirklich er die Erfahrung gemacht, dass letzt auch deshalb, weil ich mei- glaubt, ein Wolf hätte gegen es keinen Sinn hätte, die Mut- ne frühere Tätigkeit nie überbe- seine Rothirsche keine Chance, terschafe zu provozieren. Unse- wertet habe. Übrigens habe ich wie er in WB-extra 3/2000 er- re Heideschafe scheinen mit Si- mich nicht gänzlich auf Tauch- klärt. Ich kann mir nämlich gut cherheit zu wissen: Dem Fuchs station begeben, denn ich bin ja sind wir überlegen, den Wölfen an Pressekonferenzen, an Podi- aber nicht. umsgesprächen oder mit Refe- Glaubt Herr Oggier, seine Hir- raten auch weiterhin in der Öf- sche würden sich dem Wolf ge- fentlichkeit präsent.» vorstellen, dass Wolfsgeruch genüber so überlegen fühlen Die Pressesprecherin Brigitte Hauser liebt nach wie vor ihre Wahlheimat Wallis. für Hirsche das Signal für wie unsere Schafe dem Fuchs? Mit 46 Jahren haben Sie Ih- Flucht ist und nicht für Angriff. Ein Widder, der im Kampf auf rem Leben eine ganz neue seinen Gegner losgeht wie ein Richtung gegeben. Warum ge- voll und ganz auf sie verlassen Pressesprecherin tätig. De- So könnte ein Wolf im Hirsch- gehege die fürchterlichste Panik Geschoss, wäre für einen Wolf rade jetzt? kann. Hilfreich für die Entschei- Spielregeln cken sich Ihre beruflichen ein viel gefährlicherer Angreifer «Ich hab noch nie das Gefühl dung aber war auch die Tatsa- Vorstellungen mit der Reali- auslösen. Unsere Heideschafe Im Sinne einer Stafette haben nämlich panische Angst als eine Hirschkuh, und trotz- gehabt unersetzlich zu sein, hab che, dass mir vom Kollegium tät? dem fürchtet er einen kleinen mich selbst auch nie so wichtig und St. Ursula keine Steine in schlägt die befragte Person «Meine Arbeit ist gleichermas- vor dem kleinsten Hund, ob- einen nächsten Interview- wohl sie mit ihrer Stosskraft je- Hund. Hund ist ihm eben Wolf genommen. Nach vier Perioden den Weg gelegt wurden, dass sen spannend wie fordernd. Und und Wölfe bedeuten Flucht. So als Grossratssuppleantin und ich im Gegenteil von den Leh- Partner vor. Bedingung: so abwechslungsreich, wie ich den Hund abwehren könnten. Diese Person ist Walliser könnte es durchaus auch für die Grossrätin war die Zeit reif los- rerkolleginnen und -kollegen, mir das nie vorgestellt hätte. Afrikanische Schafe tun das Hirsche sein. Herr Oggier wird zulassen, andern eine Chance zu aber auch von vielen Freunden Abstammung oder im Kein Tag verläuft nur annä- auch, so dass sie nicht mit Hun- Oberwallis wohnhaft. Sie vielleicht doch nicht ganz ruhig geben. Zumal ja die Partei bei und Bekannten motiviert wurde. hernd gleich. Die Arbeit ist äus- den gehütet werden können. Ich schlafen können, wenn ein Wolf meinem Abgang auf einem gu- Das ist alles andere als selbst- sollte möglichst nicht aus serst vielseitig und weitläufig, erkläre mir das so: Hundege- dem gleichen Dorf stam- sich unter dem Zaun einen Ein- ten Punkt stand. Auch persön- verständlich.» beinhaltet sie doch die ganze ruch ist für unsere nordischen schlupf in sein Hirschgehege men und in keiner ver- Palette vom Aufnahmeverfah- lich kam mir das Inserat gerade Hand aufs Herz: War es für Schafe Wolfsgeruch und Wolf gräbt. Oder hat er unter dem wandtschaftlichen Bezie- ren, dem Aufenthalt hier bis zur richtig, war es doch genau das, Ihre Ernennung ins Bundes- heisst für sie fliehen. Afrikani- Zaungeflecht ebenerdig einen hung stehen. Rückkehr des Asylsuchenden.» was ich gesucht habe. Ich liebe amt für Flüchtlingswesen sche Schafe hingegen hatten es Stacheldraht gezogen? Einmal die Arbeit mit Menschen, kom- nicht förderlich, dass Sie als Können Sie kurz die Schwer- in ihrer Wildnis mit kleineren muss ein Hund versucht haben, muniziere und informiere nun Präsidentin der CVP-Frauen punkte Ihrer Arbeit als Pres- Hundeartigen zu tun. Sich ge- sich auf diesem Wege Zugang mal gerne. Der Neuanfang hat nicht ganz unschuldig sind, schliesslich bedeutete für mich sesprecherin skizzieren? gen solche zu wehren, konnte zu unseren Schafen im Winter- aber sicherlich auch mit mei- dass Ihre oberste Chefin, Frau nicht nur eitel Freude, viel mehr «Zum einen ist die interne In- durchaus eine Chance bedeuten. pferch zu verschaffen. Er be- nem Alter zu tun: Ich fühlte ein- Metzler, in den Bundesrat ge- wars erstmal ein zünftiges formationsbeschaffung über die So zeigen unsere Schafe nicht kam dabei die Stacheln jenes fach, dass es für mich die richti- hievt wurde? Wechselbad zwischen Freude jeweiligen Länder sehr wichtig, die geringste Furcht vor dem Drahtes zu spüren und unsere ge Zeit war, eine völlig neue «Ich hab mich wie alle andern und Unsicherheit, ob ich den also Lage- und Situationsbeur- Fuchs. Einmal konnten wir be- Tiere seine Zähne somit nicht. Herausforderung anzunehmen.» beworben, wie sie das ganze Anforderungen auch wirklich teilungen, Länderanalysen und obachten, wie ein Fuchs um die Wenn Herr Oggier am Schluss Wie hat Ihre Familie, Ihr Um- lange Prozedere der Ausmar- genüge. Zu Frau Metzler nur so dergleichen. Ein grosser und mit ihren Lämmern ruhenden seines Gespräches mit WB-ex- feld auf diese Entscheidung chung mitgemacht und in einem viel: Beruflich ist sie eine gute wichtiger Teil meiner Arbeit ist Mutterschafe strich. Nicht eines tra uns Schäfern noch einen reagiert? dreistündigen Vorstellungsge- Chefin, wobei ich allerdings ebenso die Information der Be- ist deswegen aufgestanden. Ein Ratschlag erteilt, hält er uns «Um ein solches Wagnis einzu- spräch vor dem ganzen Team mehr mit dem Direktor des völkerung. Das geht vom Briefe anderes Mal lief ein Fuchs mit scheinbar ebenso wie alle an- gehen, braucht es natürlich eine meine Ansichten offen gelegt. Flüchtlingsamtes, Jean Daniel beantworten über Auskünfte am querqestelltem Schwanz mitten dern für dumm, wie man Schafe gute Beziehung und die Unter- Und dabei das Team von mei- Gerber, zu tun habe. Auch pri- Telefon bis hin zu Referaten, durch die weidende Herde, und für dumm hält, wenn er meint, stützung der ganzen Familie. nen Qualitäten überzeugen kön- vat stehen wir beide uns nahe, Podiumsgesprächen, Herausga- die Lämmer hüpften ihm nach. «so eifach wäri das» Schafe vor Und meine Familie, mein Sohn nen. Hätte ich nicht ins Team was aber nicht hierher gehört.» be von Zeitungen für Fachper- Kein erwachsenes Schaf rührte Wölfen zu schützen. und mein Mann, haben längst gepasst, hätte ich auch auf den Seit April dieses Jahres sind sonen, Filmdokumentationen sich deswegen. Natürlich hätte Andreas Kreuzer-Müller schon bewiesen, dass ich mich Job verzichtet. Auch die Zusage Sie jetzt zu 100 Prozent als oder auch Internetauftritten — der Fuchs versuchen können, Oberwald KULTUR Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 15 Kultur- «Gedanken, die keine Schwellen kennen» Notizen «Heimweh nach dem Ewigen», das neue Buch von Hannes Taugwalder Thema: Wasser Er wolle vor seiner «letz- «Eau mort ou vive» lautet ten Reise alles, was sich der Titel einer Foto-Aus- auf dem langen Weg mei- stellung, die gegenwärtig in nes schicksalhaften Le- der Galerie Grande Fontai- ne in Sitten läuft. Der Foto- bens in meiner Seele ange- graf Alain de Kalbermatten sammelt hat», noch ein- ist es, der hier noch bis zum mal überlegen, schreibt 23. Dezember seine Werke Hannes Taugwalder im zeigt. Vorwort seines neuesten Buchs namens «Heimweh nach dem Ewigen». Auf 107 Buchseiten umkreist er die Begriffe Gott und Schöp- fung, rüttelt an fest verankerten Ansichten und hinterfragt Tra- ditionen der kirchlichen Art. Sich Taugwalders «Gedanken über den verlorenen Himmel» zu Gemüte zu führen, heisst, den Pfaden eines Mannes zu folgen, der auf der Suche ist und sich dabei stets bewusst bleibt, dass es eine endgültige Wahr- heit nicht gibt. Anregungen zum selbstständigen Denken lässt sich nennen, was Hannes Taug- Ausschnitt aus einer Arbeit walder da präsentiert. von Josef Herzog. «Für mich «Hommage à Josef geschrieben» Herzog» Wer Leben und Wirken des Schriftstellers Hannes Taugwal- Das Kunsthaus Zug wartet der auch nur ein wenig kennt, Hannes Taugwalders «Heimweh nach dem Ewigen»: Suchen heisst Annäherung. bis zum 21. Januar mit der der weiss: Ausstellung von Werken Seine Beziehung zu Gott und In 16 Kapiteln legt der Autor tor zum Beispiel den grossen Freund des Vatikan und der sich mit der Schöpfung verbun- des Künstlers Josef Herzog das Verhältnis zur römisch-ka- seine Gedankengänge dar. «Es Albert Einstein. «Hochwürden, die sich als geis- den fühlen», betont er. «Es ist auf. «Hommage à Josef tholischen Kirche sind Themen, sind ehrliche und mutige Ge- «Und Gott wird für alles Mögli- tige Elite mit dem Heiligen nie Gott, der den Menschen Herzog», die erste posthu- mit denen er sich in den letzten danken, die keine Schwellen che missbraucht», gibt Hannes Geist in Gemeinschaft fühlen». sucht, sondern der Mensch, der me Retrospektive, würdigt Jahren ausserordentlich stark kennen», bemerkt der Autor in Taugwalder zu bedenken. Vor sich seinem Gott zu nähern ver- seinen einleitenden Worten und allem die Notablen seien es, die Es fehle den Potentaten die Ga- sucht», schreibt Hannes Taug- das herausragende zeichne- auseinander setzt. be, sich in die Not der Men- rische Lebenswerk des Von diesem Ringen um Wahr- meint: «Gedanken eines Laien, sich des «Allmächtigen für frag- walder gegen Schluss seines der sich zwar der Wissenschaft würdige Zwecke bedienen». schen hineinzufühlen, die Buches und fügt hinzu: Aber 1998 im Alter von 59 Jah- heit, diesem Suchen nach dem päpstliche, sakramentale Kirche ren verstorbenen Zuger Wesentlichen zeugen denn auch verpflichtet fühlt, aber deren Er- Das Gewähren von Ablässen das Suchen ist gottgewollt». kenntnisse in einem weiteren, und Heiligsprechungen sind «mit der Anmassung der Un- Künstlers. die Texte in seinem neuesten fehlbarkeit, dem Anspruch der Buch. metaphysischen Zusammen- zwei Beispiele, die er hier er- Anregung zur hang sieht.» wähnt. allein selig machenden Ge- «Dieses Buch habe ich für mich meinschaft und ihrer dogmati- Selbstständigkeit geschrieben», lautet der erste Religiosität und Konfessionali- «Gott wird schen Glaubenslehre» gerate Was hier kurz angetippt, sind CD-Taufe von Satz in Hannes Taugwalders tät seien von einander zu tren- nur einige der vielen Gedanken, nen, fordert Hannes Taugwalder immer mehr in eine Sackgasse, Marah Z. neuem Werk. Was allerdings missbraucht» findet der Schriftsteller. die Hannes Taugwalder seinem nicht bedeutet, dass dieses Für Hannes Taugwalder steht und plädiert für mehr Ehrlich- Lesepublikum anbietet. Gedan- Im Zermatter Vernissage Werk nur für den Schriftsteller Gott für das «geheimnisvolle keit und Mut des einzelnen Wer sich heute noch auf eine ken, denen man nicht zustim- geht am kommenden Sams- da ist. Im Gegenteil: Der Autor Unfassbare». Ein Geheimnis, Menschen, «eine eigene Bezie- «allein selig machende» Kirche men muss, Gedanken aber, die tag ab 21.00 Uhr die CD- will all den suchenden Men- das viele Gesichter hat, etwas hung zum Geheimnisvollen zu berufe, «verletzt mit seiner Ar- herausfordern: Taufe von «Something to schen, die ebenfalls auf der Unfassbares, das sich in der finden und zu seinen Ansichten roganz und Überheblichkeit Zum Hinterfragen der eigenen discover», dem Erstlings- Wanderschaft sind und sich Schöpfung offenbart, sich im zu stehen, selbst wenn diese nicht nur alle religiösen Ge- Ansichten, letztendlich zum werk von Marah Z. über die vom Heimweh nach dem Ewi- Menschen und in der Liebe of- recht unpopulär sind». meinschaften auf unserem Pla- selbstständigen Denken. blo gen angesprochen fühlen, «die fenbart. «Das Schönste und neten, sondern auch alle Men- Bühne. Hinter diesem Na- «Anmassung der men vertsteckt sich die Hand reichen, denn Himmels- Tiefste, das der Mensch erleben schen, die ohne kirchliche Bin- Hannes Taugwalder Oberwalliserin Tamara Zei- leiterchen sind brüchig gewor- kann, ist das Gefühl des Ge- Unfehlbarkeit» dung ein liebendes, gütiges, so- «Heimweh nach dem Ewigen» ter. den». heimnisvollen», zitiert der Au- Hannes Taugwalder ist kein zialgesinntes Leben führen und Glendy Verlag, Aarau Auch Mosaiken brauchen Pflege Aus der Dante-Gesellschaft Wallis

Die Walliser Società Dante Gefahren ausgesetzt sind, muss Alighieri organisierte kürzlich nicht unterstrichen werden. im Alfred-Grünwald-Saal des Bibliothekzentrums Weri einen Ein interdisziplinäres Vortragsabend über «Die Mo- saiken von Ravenna». Frau Pro- Fach fessor Dr. Cetty Muscolino, die Frau Professor Muscolino er- zurzeit bei der Behörde für Kul- läuterte auch den Arbeitspro- turgüter, Heimat- und Architek- zess der oftmals unbekannten turschutz der Region Ravenna, Künstler, die die herrlichen Ferrara, Forli und Rimini arbei- Mosaiken schufen. Sie zeichne- tet, beschrieb zunächst in italie- ten beispielsweise die Umrisse nischer Sprache den reichen der Bilder auf und setzten die Bestand an Mosaiken in Raven- Mosaiken in den feuchten Mör- na. tel ein. Je nach Bedarf arbeite- Dort, wo sich ja auch Dantes ten sie mit Steinen, mit Glastei- Grab befindet, stehen verschie- len, mit Perlmutter und gar mit dene Kirchen und Mausoleen Gold und Silber. Ihre Kunst mit wunderbaren Mosaik-Zyk- wird heute an einer seit 1984 len aus den ersten Zeiten, in de- bestehenden, von staatlichen nen das Christentum nach dem Stellen geführten Mosaik-Res- Untergang des Römischen Rei- taurierungsschule in Ravenna ches Staatsreligion geworden gelehrt (Scuola per il restauro war. Frau Muscolino erläuterte del mosaico). Auf eigenen Ver- diese zum Welt-Kulturerbe suchsfeldern werden alle Ar- zählenden und sicher schon von beitsgänge studiert, die zur Res- vielen unserer Leserinnen und taurierung notwendig sind. Man Leser besuchten Werke anhand verwendet auch Werkzeuge, von Lichtbildern. wie sie einst üblich waren. Die Restaurierung ist heute übri- gens ein interdisziplinäres Fach Grosse Gefährdung geworden, an dem Architekten, Es zeigt sich, dass auch diese Kunsthistoriker, Restauratoren, kostbaren Mosaiken einer stän- Experimentierfeld der Schule für Restaurierung von Mosaiken: Hier werden die Arbeitsgänge simuliert und geübt. Chemiker, Physiker, Historiker digen Pflege bedürfen. Sicher usw. zusammenarbeiten. Ra- ist einmal der Verschmutzung peln-Innenflächen stattgefun- Entstehen etwas. Mosaiken lös- das Herabgefallene durch eine übersehen sind aber auch frühe- venna ist eine «Dauer-Restau- zu wehren. Bei der Reinigung den. Jemand veranlasste z. B. ten sich deshalb vom Unter- Malerei zu ersetzen. Andere re falsche Restaurationen. Es rierungsstelle». Frau Professor zeigen sich dann oftmals erst irgendwo den Einbau eines Bal- grund ab; dies besonders auch Mosaiken wurden durch Eisen- kam vor, dass die Restauratoren Dr. Cetty Muscolino, die auch die bestehenden Probleme. Im kons oder einer Nische. Dabei bei Erdbeben, bei denen Mosa- nägel fixiert. Da diese aber ros- das Bild-Programm nicht ver- für die dortige Museumspäda- Laufe der rund anderthalb Jahr- wurden Mosaiken zerstört. An- ikstücke herabfielen. Solche ten, bieten sich auch hier wie- standen und deshalb falsch han- gogik verantwortlich ist, trägt tausende haben auch direkte dererseits bewegten sich auch Teile wurden, so gut es ging, der Probleme. Heute werden delten. Dass die Mosaiken in durch ihre Mitarbeit und ihre Eingriffe in die mit Mosaiken die altehrwürdigen Bauwerke wieder hergestellt. Manchmal zur Fixierung eher Keramikele- Ravenna ferner durch den Atem Publikationen viel zur Erhal- überdeckten Wände und Kup- in der langen Zeit seit ihrem begnügte man sich auch damit, mente verwendet. Nicht zu der vielen jährlichen Besucher tung der Mosaiken bei. ag. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 18 «Begegnungen mit Afrika» Weihnachtskonzert Zu einer Dia-Schau von Peter Hilty Männerchor und Schloss-Sänger spannen Brig-Glis.—Am ver- zusammen: Auftritt in der Kollegiumskirche gangenen Freitagabend hatten die Freunde Afri- Brig-Glis.—(wb) Der allen Formationen mehr Zeit, kas — unter ihnen einige Männerchor Brig lädt zu- sich dem Publikum zu prä- Kilimandscharo-Bestei- sammen mit den Schloss- sentieren. Sängern von Brig-Glis, un- Die Schloss-Sänger werden ger — Gelegenheit, im tersützt von einem Instru- von Dorothee Steiner einge- Konferenzsaal des Bahn- mentalensemble, auf den übt und dirigiert. Sie wird hofbuffets Brig eine Dia- kommenden Freitag, 15. während des Konzertes auch Schau des Afrika-Kenners Dezember, 19.00 Uhr in die eine Weihnachtsgeschichte Peter Hilty zu geniessen. Kollegiumskirche Brig zu erzählen. Der Männerchor einem Weihnachtskonzert. Brig steht unter der Leitung Hilty hatte vor kurzem mit den Bisher traten Männerchor von Hansruedi Kämpfen. Das Oberwallisern Matthias Schny- Alles Gute zum 90. und Schloss-Sänger jeweils Instrumentalensemble ad hoc der und Markus Stoffel eine ein- gemeinsam mit der Stadtmu- wurde in den jeweils gemein- monatige Reise durch die S a a s - B a l e n. — Gestern sik Saltina am 8. Dezember samen Proben von Rosmarie Schutzgebiete Ngorongoro, Se- Montag, den 11. Dezember, fei- in der Briger Pfarrkirche vors Treyer assistiert. Neben ein- rengeti und Kilimandscharo in erte Oskar Burgener bei guter Publikum. Diese Tradition zelnen Produktionen werden Ostafrika unternommen. Die geistiger und körperlicher Ver- wurde heuer beendet. Die sich die beiden Chöre auch geknipsten Bilder von Wildtie- fassung seinen 90. Geburtstag. «Saltina» bot an Maria Unbe- zu einer Weihnachtskantate ren und Landschaften verarbei- Zu diesem Fest gratulieren ihm fleckte Empfängnis ein eige- vereinigen. Der Eintritt ist tete er nun zu einer software-ge- ganz herzlich seine Gattin Er- nes, abendfüllendes Pro- frei, alle Freunde der beiden steuerten und mit drei Projekto- nestine, seine beiden Töchter gramm. Schloss-Sänger und Chöre sowie Liebhaber von ren arbeitenden eindrücklichen und Schwiegersöhne sowie sei- Männerchor sind nun am stimmungsvollen Advents- Schau. Die eigenartige Welt des ne Enkelkinder und das Uren- kommenden Freitag an der und Weihnachtsliedern sind Ngorongoro-Kraters, die Be- kelkind Nina. Sie alle wünschen Reihe. Die Aufteilung bietet eingeladen. der Jubilarin für die kommen- gegnung mit den Menschen den Jahre viel Sonne, Gesund- Ostafrikas, die einmalige Fauna heit, Humor und den Schutz des Serengeti-Gebietes und die Gottes auf all ihren Wegen. keineswegs harmlose und eine gute Planung bedingende Be- Rückläufige Beteiligung steigung des höchsten afrikani- schen Berges Kilimandscharo Generalversammlung der Schützenzunft Leuk (5895 m) faszinierten die jun- gen Afrika-Freunde — aber Leuk.—eing.) Traditionsge- Für die nächsten sechs Jahre auch die Anwesenden. Die in mäss fand am letzten Samstag konnten die Schützenreben dem hoher Qualität gezeigten Bilder des Monats November in der Schützenbruder Wilhelm Grand und auch die kenntnisreichen Thema «Naturschutzgebiete Ostafrika»: Peter Hilty (links) und altehrwürdigen Burgerstube in verpachtet werden. Kommentare Peter Hiltys be- Markus Stoffel diskutieren über ein Naturparadies, das von der Leuk die ordentliche General- Beim Traktandum «Mutationen» wiesen, dass in den fernen Ge- modernen technischen Zivilisation bedroht ist . . . versammlung der Schützen- mussten zwei Austritte zur genden Ostafrikas eine zum zunft Leuk statt. Kenntnis genommen werden. Welterbe zählende Natur lebt, Schweiz» (FSS, Postfach 35, in Köniz (13. Januar 2001; In der vorgängig abgehaltenen Aufgrund dieser Situation be- Stiftmesse gedachten die Schüt- die es mit allen Mitteln zu 8136 Gattikon). Die Dia-Schau Staatliches Seminar Bern) und läuft sich der Mitgliederbestand von Peter Hilty soll demnächst im ETH-Zentrum Zürich (15. zenbrüder der verstorbenen der Schützenzunft Leuk neu auf schützen gilt. In der Schweiz tut Schützenbrüder und alt Haupt- auch in Freiburg (11. Dezember Januar 2001, GEP-Pavillon) ge- 47 Mitglieder. dies unter anderem der «Verein mann Emil Zumstein sowie der der Freunde der Serengeti 2000; Geographisches Institut), zeigt werden. ag. Als Blumenschützen der abge- verstorbenen Mitglieder. haltenen Schiessen konnte der Anlässlich der Begrüssung Hauptmann der Schützenzunft konnte Hauptmann Georges Erno Grand, Peter Grand, Leut- Grand 21 Schützenbrüder will- nant André Grand sowie Haupt- Aktion für erbkranke Menschen kommen heissen. Sowohl das mann Georges Grand auszeich- Herzlichen vom Schreiber Benoit Zen-Ruf- nen. Weitere acht Schützenbrü- Glückwunsch finen als auch die Jahresrech- der konnten die Ehrenkarte in Telethon auch im Oberwallis nung von Leutnant André Grand Empfang nehmen. Die Karten- S t e g. — Gestern Montag, den sowie der entsprechende Reviso- auszeichnung für acht erzielte 11. Dezember, feierte Marie O b e r w a l l i s. — eing.) Und formationsständen, Bouillon men Bouillon oder einer kleinen renbericht wurden von der Ver- Ehrenkarten erhielten die Schüt- Truffer-Bellwald ihren 90. Ge- wieder steht ein Dezemberwo- und Glühwein usw. stehen vie- Aufmerksamkeit überraschen sammlung einstimmig gut ge- zenbrüder Gustav Grand und Pe- burtstag. Seit einigen Jahren chenende ganz im Zeichen des lerorts die Feuerwehrleute im und auf diese Weise ihren Bei- heissen. ter Grand. lebt sie gut betreut im St. An- Telethon, dieser Sammelaktion Dienste des Telethon. Neben trag an den Telethon leisten. Im In seinem Jahresbericht liess der zugunsten von mehr als 20 000 der Geldsammelaktion soll ja Unterwallis haben sich 28 Corps Hauptmann das verflossene Ver- Die Ehrenmedaille wurde Schüt- naheim in Steg. Ihre Kinder, En- zenbruder André Zen-Ruffinen Menschen in der Schweiz, wel- mit der Telethon-Aktion auch angemeldet, um am Telethon einsjahr Revue passieren. Die kel und Urenkel wünschen der überreicht. Die Auszeichnung Jubilarin zu ihrem Wiegenfest che an einer Erbkrankheit lei- das Verständnis der Bevölke- aktiv mitzuarbeiten. Hauptereignisse waren auch in diesem Jahr die vier Zunftschies- kommt denjenigen Schützenbrü- alles Gute. den. Im Oberwallis bilden zahl- rung gegenüber benachteiligten Neben der aktiven Teilnahme an dern zuteil, welche das 70. Al- reiche Feuerwehrkorps teilweise Mitmenschen geweckt werden. den erwähnten Aktionen kann sen im Frühjahr und im Herbst. Im Vergleich zum Vorjahr war tersjahr erreicht haben und bereits schon seit 10 Jahren die Die Feuerwehren von Brig-Glis die Oberwalliser Bevölkerung gleichzeitig seit 30 Jahren unun- Viel Glück zum 80. Eckpfeiler dieser Sammelakti- und Naters haben ihre diesjähri auch direkt eine Spendenzusage die Beteiligung an den jeweili- gen Schiessen zurückgegangen. terbrochen aktive Zunftmitglie- Bitsch. — Im on. ge Telethonaktion bereits am über die Gratis-Telefonnummer der sind. Der Telethon ist eine alljährlich vergangenen Wochenende 0800 850 860 an eine der Spen- Zudem beteiligte sich auch in Kreis seiner diesem Jahr eine Gruppe von Die Schiessdaten für das kom- Familie kann stattfindende Spendenaktion zu- durchgeführt. Dabei wurden sie denzentralen in den drei Sprach- gunsten erbkranker Mitmen- mitten in ihrer Freiwilligenar- regionen richten. Diese Zentra- fünf Schützenbrüdern am histo- mende Vereinsjahr wurden auf heute Diens- den 11. März und 8. April sowie schen. In der Schweiz wird der beit vom Brandfall im Schul- len werden zwischen Freitag- rischen Pfynschiessen. Haupt- tag, den 12. mann Georges Grand konnte auf den 30. September und 14. Dezember Telethon in diesem Jahr zum haus Ornavasso in Naters über- abend 18.00 bis Sonntagmorgen Oktober 2001 festgelegt. Die dreizehnten Male durchgeführt. rascht. Es ist den beteiligten früh um 02.00 Uhr von Mitglie- sich zum zweiten Mal als Schüt- 2000 Alexan- zenkönig im Armbrustschiessen Generalversammlung findet am der Ritz-Wal- Mittlerweile konnten mehr als Feuerwehren hoch anzurechnen, dern der örtlichen Lions-Clubs 24. November 2001 statt. 20 000 Kinder, Jugendliche und dass sie neben der tadellosen betrieben. Für weitere Informa- auszeichnen lassen. ker bei guter Für dieses Jahr wurden die Re- Nach dem der Hauptmann den Gesundheit Erwachsene, welche an seltenen Bewältigung dieses Brandereig- tionen aber auch für Spendenzu- Erbkrankheiten, wie an Muskel- nisses sich weiter für den Tele- sagen steht gleichzeitig die In- ben der Schützenzunft von den geschäftlichen Teil der Ver- seinen 80. Schützenbrüdern Leutnant An- sammlung geschlossen hatte, Geburtstag feiern. Besonders krankheiten, an der Cystischen thon eingesetzt und diesem zu ternetadresse www.telethon.ch Fibrose, am Marfan-Syndrom einem flotten Ergebnis verhol- zur Verfügung. dré Grand mit Familie, alt wurde von den Gastgebern An- viel Freude bereitet ihm das Hauptmann Gustav Grand und ton Zen-Ruffinen, Gustav usw. leiden direkt oder indirekt fen haben. Der Telethon gibt jedem von Schreiben von Geschichten aus Hauptmann Georges Grand be- Grand, Hans-Peter Zen-Ruffi- vergangenen Zeiten, das Gärt- geholfen werden. Der Erlös aus Heute nun wird in weiteren Ort- uns die Möglichkeit, etwas für wirtschaftet. Durch diese Ein- nen, Christian Grand sowie Sa- nern und ganz speziell das Ko- der Sammelaktion geht je zur schaften die Bevölkerung durch Benachteiligte in unserer Ge- satzbereitschaft konnten 2200 scha Bayard das traditionelle chen. Seine Gattin Paula und Hälfte in die Unterstützung Be- die Feuerwehrleute angehalten, sellschaft zu tun, und einigen Franken erwirtschaftet werden. Zunftmahl offeriert. die Angehörigen gratulieren troffener und zur Hälfte zur Fi- aktiv am Telethon mitzuhelfen. von uns die Gewissheit, im dem Jubilar ganz herzlich und nanzierung der Erforschung die- So werden namentlich am tradi- Kampf gegen eine Krankheit wünschen ihm alles Liebe und ser Krankheiten sowie der Su- tionellen Dorffest in Salgesch nicht alleine gelassen zu sein. Gute, Gesundheit und viel Le- che nach Heilungsverfahren. oder auch in Leukerbad, Raron, Budget- bensfreude. Im Wallis ist der Telethon bei Visp, Ried-Brig und Münster den Feuerwehren fest verankert. die Feuerwehren Stände betreu- Urversammlung Zum 70. Geburtstag Mit Kantinen, Verkaufs- und In- en, die Passanten mit einer war- In Turtmann Unterbäch. T u r t m a n n. — Heute Diens- — Am Mon- tag, den 12. Dezember 2000, tag feierte um 20.00 Uhr findet im Ge- Edith Zen- «Jesus live» meindehaus die Budget-Urver- häusern-Cina sammlung statt. Neben der Prä- im Kreise ih- Am Samstag im Kellertheater sentation der Voranschläge rer Familie 2001 der Munizipalgemeinde ihren 70. Ge- Brig-Glis.—eing.) Eine schichte so zu erzählen, als ob und des Elektrizitätswerkes so- burtstag. Die Theaterproduktion der besonde- sie sich in diesem Moment ab- Langlauf- und Wander- wie der Investitions- und Kre- Jubilarin ist ren Art ist das Stück «als gehör- spielt. Im Licht der Scheinwer- gruppe Visp ditbeschlüsse steht auch noch eine ausge- te eines zum anderen», das am fer bringt der Künstler die Ge- Zu Fuss (normales Wan- die Indexierung der Gemeinde- zeichnete und grosszügige Gast- Samstag, den 16. Dezember, um schichte von Jesus, so wie der dern) oder auf den Lang- steuersätze sowie die Genehmi- geberin, bei der sich die zahlrei- 20.30 Uhr im Kellertheater in Evangelist Markus sie geschrie- laufskiern; alle Seniorinnen gung des Bau- und Zonenregle- chen Freunde und Feriengäste Brig aufgeführt wird: Einein- ben hat, ohne Spezialeffekt über und Senioren der Region mentes auf der Traktandenliste. aus dem In- und Ausland wohl halb Stunden lang wird «Jesus die Bühne. Visp sind herzlich zum fühlen. Sie pflegt immer noch live» geboten — und zwar in ei- Die Dialoge, die Ereignisse, Mitmachen eingeladen. † Otto Sigrist einen grossen Garten, freut sich nem bemerkenswerten Solopro- sind in diesem Stück so wunder- Datum: Mittwoch, 13. De- an ihren Blumen und hält ihr gramm des Schweizer Schau- bar herausgearbeitet, dass es un- zember 2000. — Abfahrt: Z e r m a t t. — In seinem 86. grosses Haus in tadelloser Ord- spielers Eric Wehrlin. ter die Haut geht. «als gehörte Visp PTT ab 09.55 Uhr — Lebensjahr verstarb am Sams- nung. Als liebevolle Mutter und Wehrlin, gebürtiger Schweizer eines zum anderen» ist ein Brig FO ab 10.25 Uhr. tag, versehen mit den Tröstun- Grossmutter verwöhnt sie ihre mit Wohnsitz in Wien, freibe- Theaterabend, der begeistert, Bei zweifelhafter Witte- gen der heiligen Religion, Otto Kinder und Enkelkinder. Zu ih- ruflicher und vielseitiger Schau- Fragen stellt und nachdenklich rung oder für weitere Aus- Sigrist. Der Beerdigungsgottes- rem Geburtstag gratulieren ihr spieler und Autor, schlüpft in macht. Ein Theaterabend aber, künfte können Sie den Lei- dienst findet heute Dienstag, herzlich ihr Gatte Albin, ihre die Rollen des Jesus, seiner Jün- der vor allem gut in die Ad- ter Marcel Pochon kontak- den 12. Dezember 2000, um sechs Kinder und sechs Enkel- ger, Herodes und Pilatus — und vents- und Weihnachtszeit tieren. Billette und Lang- 10.30 Uhr in der Pfarrkirche kinder und wünschen ihr weiter- das alles ohne Kostüm und ohne passt, in der wir ja bekanntlich laufvignette löst jeder Teil- von Zermatt statt. Den trauern- hin alles Liebe und gute Ge- Maske. Dabei gelingt es Wehr- feiern wie alles anfing, mit die- nehmer selbst. den Angehörigen entbieten wir sundheit. lin, eine jahrhundertealte Ge- sem Jesus. unser aufrichtiges Beileid. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 19 «Müsig fer z Oberwallis» Telethon — Benefizkonzert am 16. Dezember 2000 in Visp Neues Rekordergebnis

schloss man sich zur Durch- Oberwallis.—eing.) Die führung eines Musik-Festi- 13. Telethon-Aktion erbrachte vals. über das vergangene Wochen- ende ein Sammelergebnis von Martin Schenkel mehr als 2,5 Mio. Franken an als Headliner Spendeversprechen. Mit dem Mit «Martin Schenkel & Erlös aus dieser Geldsammel- Band» konnte man denn auch aktion werden einerseits die einen Headliner verpflichten, Erforschung seltener Erb- der in den letzten Monaten krankheiten und andererseits durch seine Konzerttournee direkt die Betroffenen, welche und die Veröffentlichung sei- an Krankheiten wie Muskel- ner neuen CD «my own way» schwund, Cystischer Fibrose, von sich reden machte und Marfan-Syndrom usw. leiden, momentan in der Schweiz in unterstützt. Im Wallis wurde aller Munde ist. «Es freut uns die Sammelaktion von 40 ver- besonders, dass wir mit Mar- schiedenen Feuerwehrcorps tin Schenkel einen hochkaräti- mitgetragen. gen Gast in Visp haben, der sich sofort und spontan dazu Mit dem diesjährigen provisori- entschlossen hat, unseren An- schen Spendenergebnis von 2,5 Mio. Franken wurde wiederum In Salgesch führte die örtliche Feuerwehr mit zehn verschiedenen lass zu unterstützen», so ein Ständen ein wahres Dorffest durch. Sprecher des Organisations- eine neue Rekordmarke er- komitees. reicht. Aus der Sicht der Orga- Mit den beiden bekannten nisatoren wird das Schlusser- Oberwalliser Gruppen gebnis, welches im Frühjahr des Im Wallis standen am vergange- die Passanten über Erbkrankhei- «GschpässiG» sowie der kommenden Jahres bekannt sein nen Wochenende rund 40 ver- ten informiert oder mit einer «Moonstruck Jazzband» sind wird, aufgrund der Erfahrungen schiedene Feuerwehrcorps im warmen Bouillon oder einer zudem zwei Bands am Start, der vergangenen Jahre in der Dienste der Telethon-Aktion. kleinen Aufmerksamkeit über- die im Oberwallis durch di- Grössenordnung von 3,5 Mio. Als besonders erwähnenswerte rascht wurden und auf diese verse Auftritte (unter anderem Franken liegen. Der Erlös der Aktionen sind die Einsätze der Weise Gelegenheit bekamen, am Open Air Gampel Sammelaktion kommt zur Hälf- Feuerwehren von Brig-Glis und ihren Beitrag an den Telethon 1999/2000) und CD-Veröf- te der weiteren Erforschung von Naters und von Salgesch festzu- zu leisten. Mehr als 20 000 Be- fentlichungen bereits ein zahl- Erbkrankheiten und deren et- halten. Die Feuerwehren von troffene seltener Erbkrankheiten reiches Publikum begeistern waiger Heilung und zur anderen Brig-Glis und Naters führten ih- werden in den kommenden Jah- konnten. Ebenfalls keine Un- Hälfte in Form von Unterstüt- ren Aktionstag bereits am Wo- ren vom Telethon profitieren bekannten mehr sind die Mit- zungsgeldern den Betroffenen chenende vom 1. und 2. Dezem- können. Dank den Telethon- glieder der Lötschentaler A- direkt zugute. Im langjährigen ber 2000 durch und hatten we- Geldern konnten bislang an den capella-Formation «No Mittel werden dabei nicht mehr gen dem Brandfall im Schul- verschiedenen Instituten der Martin Schenkel spielt als Headliner am Benefizkonzert «Mü- als 15 Prozent des Ergebnisses haus Ornavasso in Naters an Universitätsspitäler viele For- sig fer z Oberwallis» in Visp. Brains», die im Rahmen des Konzerts vokalistische Ak- zur Deckung der administrati- verschiedenen Fronten zu schungsprojekte und über die ven Aufwendungen benötigt. In kämpfen. einzelnen Gesellschaften viele zeichnet der Verein «Chez- zente setzen werden. Entspre- Visp.—(wb) Am kom- chend des Charakters der Ver- der Vergangenheit konnten fünf Es ist den beteiligten Feuerweh- Betroffene unterstützt werden. menden Samstag, den Walti». Kurz nach dessen schweizerische Organisationen, ren hoch anzurechnen, dass sie Mit dieser Hilfe werden die von Gründungsversammlung im anstaltung erklärten sich alle 16. Dezember 2000, geht auftretenden Formationen be- wie die Gesellschaften für Mus- neben der tadellosen Bewälti- den Versicherungen ungenü- in der Mehrzweckhalle Herbst dieses Jahres wurde kelkranke, für Cystische Fibro- gung dieses Brandereignisses gend abgedeckten Leistungen das Oberwallis von den star- reit, auf ihre Gage zu verzich- beim Schulhaus Sand in ten. se, für das Marfan-Syndrom, für sich weiter für den Telethon ergänzt und den Betroffenen ei- ken Unwettern heimgesucht. Neurofibromatose sowie für die eingesetzt haben und diesem zu ne unbürokratische und drin- Visp das Benefizkonzert Die Idee von einigen Mitglie- Türöffnung ist ab 20.00 Uhr. Retinitis pigmentosa, von den einem sehr guten Endergebnis gend notwendige Hilfe geleis- «Müsig fer z Oberwallis» dern, eine Benefizveranstal- Neben der Live-Musik ist für Telethon-Geldern profitieren. verhalfen. Daneben fand in Sal- tet. Mit der weiteren Erfor- über die Bühne: «Martin tung zugunsten der Unwetter- Unterhaltung gesorgt, so dass Diese Gelder stehen aber auch gesch das bereits zur Tradition schung einer Krankheit können Schenkel & Band» sowie geschädigten auf die Beine zu dieser Abend für alle Beteilig- weiteren Betroffenen von selte- gewordene Dorffest statt, an die Ursachen dieser Krankhei- die Oberwalliser Grup- stellen, nahm innert kürzester ten hoffentlich zu einem un- nen, genetisch bedingten Er- welchem sich die gesamte Be- ten gezielt gesucht werden, um pen «GschpässiG», die Zeit konkrete Formen an. Als- vergesslichen Ereignis wird. krankungen und deren Gesell- völkerung mit viel Herz und En- dann in einem weiteren Schritt «Moonstruck Jazz bald konnte schliesslich ein Der Verein «Chez-Walti» schaften zur Verfügung. Da die- gagement beteiligt hat. Dies eine mögliche Heilung der Band» sowie die «No OK aufgestellt und innerhalb hofft seinerseits auf eine brei- se Krankheiten vergleichsweise führt dann auch dazu, dass die Krankheit ins Auge zu fassen. Brains» werden dabei von fünf Wochen die Benefiz- te Unterstützung der Oberwal- kleine Bevölkerungskreise tref- Salgescher wiederum das An dieser Stelle gebührt allen, veranstaltung aus dem Boden liser Bevölkerung. Die Ein- fen und damit das wirtschaftli- höchste Sammelergebnis im die Stunden, Tage, ja sogar Wo- ein «klangvolles Zeichen gestampft werden. Da, wie die nahmen kommen vollumfäng- che Potenzial relativ gering ist, Oberwallis ausweisen können. chen für die Vorbereitung und der Solidarität setzen». Organisatoren festhalten, vor lich der Spendeaktion «Ober- werden von der Wirtschaft An verschiedenen weiteren Or- Durchführung des Telethon ein- Verantwortlich für die Orga- allem ein junges Publikum an- wallis hilft Oberwallis» zu kaum Gelder in die Forschung ten wurden durch die Feuerweh- gesetzt haben, ein aufrichtiges nisation des Benefizkonzerts gesprochen werden soll, ent- Gute. investiert. ren Stände betreut, an welchen und warmherziges Dankeschön. Fehlende Beweise gegen Wolfsschützen Verfahren durch Untersuchungsrichter eingestellt

Visp/Reckingen.—Un- tersuchungen nicht, sagte Te- fahrlässigen Vergehen stünde le- zwischen gefallene Neuschnee Walliser Jagdabteilung in Eigen- rens bewenden lassen. Wie un- tersuchungsrichter Bernhard nud. Für ihn gelte es in diesem diglich noch eine Busse. Eine wichtige Spuren verwischte. regie durchgeführt wurden, ob- sere Nachfragen bei einem der Tenud hat das Ermittlungsver- Fall, die Verhältnismässigkeit solche Gesetzesverfehlung wie- wohl sie dafür keine Berechti- Verdächtigten und dessen An- fahren gegen die zwei mut- des Vergehens zu berücksichti- derum verjährt nach zwei Jah- Jagdabteilung gung hat und mangels Erfahrung walt ergaben, werden die Unter- masslichen Wolfswilderer von gen, weil letztlich auch die Ge- ren, womit eine Weiterverfol- als Ermittler in ihrem Übereifer auch entspre- lagen des Untersuchungsrichters Reckingen mangels Beweisen wissheit des identischen Blutes gung jetzt keinen Sinn mehr ma- Aus all diesen Gründen sei nun chend dilettantisch vorging. jetzt geprüft. Es sei möglich, eingestellt. Die damals in Un- keine weiteren Fakten liefere, che. die Einstellung der Strafuntersu- hiess es gestern, dass darauf tersuchungshaft genommenen den Tatbeweis zu erbringen. Der zur Überführung der Täter- chung mit Datum vom 7. De- Klage gegen den beim Kanton Wallis eine Klage Verdächtigen erwägen Klage schaft notwendige Aufbau einer zember verfügt und der entspre- Kanton Wallis? auf Schadenersatz eingereicht gegen Schadenersatz. Kein Weiterkommen Indizienkette anhand diverser chende Entscheid den Parteien, Sofern die Einstellungsverfü- werde. Man sei schliesslich von Die Geschichte des Ende No- Solange die Verdächtigten kein Verdachtsmomente wurde im also der Staatsanwaltschaft so- gung akzeptiert wird, wird sie der Polizei ohne stichhaltige Be- vember 1998 in Reckingen ge- Geständnis ablegten, sehe er Weiteren praktisch verunmög- wie den mutmasslichen Wilde- innert 30 Tagen rechtskräftig. Es weise abgeführt und in Gewahr- schossenen Wolfes verursachte aufgrund der Beweislage keine licht, weil zwischen Schuss und rern, zugestellt worden. ist nicht davon auszugehen, dass sam genommen worden. Eine bei den anschliessend aufge- Möglichkeit, weiter zu kommen, Auffinden des Kadavers etwa Bleibt anzufügen, dass gewisse die verdächtigten Schützen es gewisse Genugtuung für diese nommenen Ermittlungen nach sagte Tenud. Und da dies nicht zwei Tage vergingen und der in- Spurenermittlungen von der mit der Einstellung des Verfah- ehrverletzende Behandlung wird der Täterschaft einen Riesenwir- anzunehmen sei, habe er ent- als angebracht betrachtet. bel. Zwei Gommer Jäger waren schieden, das Verfahren einzu- damals für einen Tag zur ge- stellen. Es lohne sich hier nicht Kritik vom WWF trennten Befragung in Polizeige- weiter, Geld und Zeit zu inves- Zur Frage der Verhältnismässig- wahrsam genommen worden. tieren. Gemäss Strafrecht stünde keit verwies Tenud darauf, dass auf dem Vergehen wohl Gefäng- ein klarer Verdacht in einer Wolfsblut im Auto nisstrafe, doch müsste dafür ein Strafuntersuchung nun einmal reicht als Beweis nicht vorsätzliches Schiessen bewie- gewisse Massnahmen bedinge. Sie waren dringend der Wilderei sen werden können. Anhand der Die Verdächtigten seien im Üb- verdächtigt worden, nachdem Sachlage sei aber eher davon rigen nach ein paar Stunden wie- auf einer Kunststoffplatte im auszugehen, dass der Schütze der auf freien Fuss gesetzt wor- Fond ihres Wagens zwei Blut- damals auf dem Luderplatz ei- den. Es habe nie die Absicht be- spritzer eines italienischen Wol- nem Irrtum unterlag. Die aus standen, durch tagelange U-Haft fes gefunden worden waren. Der rund 30 m abgegebene Schrotla- ein mögliches Geständnis zu er- Verdacht liess sich aber im Ver- dung auf das anderthalbjährige zwingen. laufe der Ermittlungen nicht er- männliche Tier hätte wohl eher einem Fuchs gegolten. Zur erfolgten Einstellungsverfü- härten. Den beiden mutmassli- gung meldete sich gestern auch chen Schützen konnte nichts be- Fahrlässigkeit wäre der WWF. Er prüft dagegen wiesen werden, insbesondere mögliche Schritte, weil es laut auch nicht, wie die Blutspuren bereits verjährt Nachrichtenagentur AP nicht ins Auto gelangt waren und von Tenud schliesst aus dem weite- angehen könne, dass das Ver- welchem Wolf sie stammten. ren Verhalten des Schützen, dass fahren wegen Mangels an Be- Aus Kostengründen ist bisher dieser der Meinung war, einen weisen eingestellt werde. Die darauf verzichtet worden, die im Hund geschossen zu haben. Tötung von geschützten Tieren Fahrzeug gefundenen Blutspu- Sonst hätte er den Kadaver dürfe nicht auf Stufe eines «Ka- ren mit dem des getöteten Wol- kaum auf der öffentlichen Abla- valiersdelikts» gestellt werden. fes zu vergleichen. Geschlampt gestelle in Reckingen deponiert. worden sei deshalb bei den Un- Und auf diesem dann nur noch Der Wolf von Reckingen beschäftigt weiterhin die Justiz. tr WALLIS Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 21 Remo Salzmann-Ruppen: Glanzvolle Wahlresultate Grosses Vertrauen Top-Resultat CVP Leuk-Susten-Leukergrund Viola Amherd Stadtpräsidentin von Brig-Glis Mit 1271 Stimmen hat Remo stellt. Als einzige bisher im Ge- Bei den Burgerpräsidenten-, Vi- den mit Bravour gewählt. Dank Die CVP Brig-Glis-Gamsen- trum sowie für Effizienz, Bür- Salzmann-Ruppen bei den Vize- meinderat vertretene Partei zepräsidenten- und Richterwah- und Anerkennung auch an unse- Brigerbad dankt den Stimmbür- gernähe und Motivation in Ge- präsidentenwahlen das absolute konnte die CSP Naters bei den len in der Gemeinde Leuk von ren dritten Kandidaten Leander gerinnen und Stimmbürgern der meinderat und Verwaltung zum Mehr äusserst knapp verpasst. Gemeinderatswahlen prozentual den vergangenen Wochenenden Kössler. Trotz Sitzverlust auf Stadtgemeinde Brig-Glis ganz Wohle aller Mitbürgerinnen und Gemeindeebene schwangen un- Mit fast fünfzig Stimmen über- zulegen. Damit wurde sicher herzlich für das bei den vergan- Mitbürger. sere Kandidaten in der Burger- flügelte Remo Salzmann-Rup- auch die Arbeit des bisherigen genen Wahlen entgegenge- Viola Amherd ist eine zugängli- dürfen wir auf tolle Wahlerfolge schaft weit oben aus. Hier konn- pen seinen Mitkonkurrenten und Vize gewürdigt. Die CSP Naters brachte grosse Vertrauen. Die che Person für alle Bürgerinnen zurückblicken. Drei bewährte ten unsere CVP-Burgerräte Ste- dankt allen Natischerinnen und und Bürger. Sie hat ein offenes CVP-Leute, die alle bereits seit fan Eggo und Adalbert Grand Natischern, die Remo Salzman- acht Jahren im Dienste der Be- Ohr für die Anliegen und Sor- Ruppen unterstützt haben, und den Stimmenanteil um mehr als Resultate der Gemeinderats- völkerung stehen, konnten aus- 5 Prozent erhöhen. Wir möchten und Präsidentenwahlen stellen gen der Bevölkerung. Mit ei- ruft alle auf, am kommenden gezeichnete Resultate ernten. nem Glanzresultat haben die Wochenende nochmals an die es nicht unterlassen zu erwäh- einen klaren Auftrag an unsere In der Person des amtierenden nen, dass neben den viel schrei- Partei für eine effiziente und Stimmbürgerinnen und Stimm- amtierenden Gemeinderat Hans- Urne zu gehen und Remo Salz- Burgermeisters Stefan Eggo bürger von Brig-Glis Viola Am- Josef Jossen deutlich. Seit ihrem mann-Ruppen die Stimme als benden Parteien aus Leuk auch bürgernahe Politik dar. Wir ha- schickten wir einen kompetenten unsere CVP-Vertreter im Diens- ben klare Prioritäten festgelegt. herd zur Stadtpräsidentin ge- Bestehen hat die CSP Naters je- Vizepräsident zu geben. und bestens erfahrenen Mann ins wählt. Wir gratulieren ihr zu weils den Vizepräsidenten ge- CSP Naters te von Gemeinde und Burger- So setzen wir uns ein für eine Rennen. Die Burger von Leuk schaft durchaus gute Entscheide verantwortungsbewusste Alters- dieser Wahl von Herzen. Die wussten seine pflichtbewusste fällten und sicherlich ihren Bei- politik, für ein vermehrtes Ver- CVP-Fraktion und Viola Am- Arbeit der vergangenen Jahre zu trag zur gelungenen Öffentlich- ständnis für die Anliegen von herd als Stadtpräsidentin wer- Burgerratswahlen in Naters schätzen und dankten ihm mit ei- keitsarbeit leisteten. Bei folgen- Gewerbe, Tourismus und den sich bürgernah und effizient ner breiten Unterstützung. Von den Werken arbeiteten unsere Dienstleistungssektor, für die für das Wohl der Stadtgemeinde Wahl Präsident und Vizepräsident 614 stimmenden Burgern erhielt CVP-Männer an vorderster Umsetzung des Hochwasser- Brig-Glis einsetzen. Brig-Glis er stolze 449 Stimmen. Front mit: Bau DILEI, Gestal- und Lawinenschutzkonzeptes, hat Zukunft! Der amtierende Burgerpräsident kannt, dass der Erstgewählte, Als amtierender Gemeinderat tung Hauptplatz Leuk-Stadt, für den Ausbau von Brig-Glis CVP Brig-Glis-Gamsen- Pius Eyer wie Burgervizepräsi- Roger Ruppen, gewillt ist, zu- während zwei Amtsperioden hat Neuorganisation der Primar- als Oberwalliser Bildungszen- Brigerbad dent René Ruppen stellten sich sammen mit den Verantwortli- Erno Grand mit einem tollen Re- schulen Leuk-Susten, Teilsanie- für eine weitere Amtsperiode chen der Burgerschaft die best- sultat das Amt als Vizepräsident rung Fussballplatz, Erweiterung mögliche Lösung im Sinne der sicherlich verdient. In seinen der Infrastruktur mit der Einfüh- Landwirtschaft und des Touris- Kommissionen leistete er volks- rung des ARA-Reglementes. In Remo Salzmann-Ruppen als Präsident und Vizepräsident mus zu erarbeiten. Inwieweit die nahe und verantwortungsbe- der Burgerschaft wurden unter zur Verfügung und wurden mit nachfolgend Gewählten gewillt wusste Arbeit. Mit seiner Erfah- anderem folgende Projekte er- folgender Stimmenzahl bestä- sind mitzuarbeiten, bleibt vorerst rung und seinem politischen En- folgreich vorbereitet und teilwei- als Vize für Naters tigt: Pius Eyer, Präsident, 768; offen. Umso mehr, als Emanuel gagement wird er das Vertrauen se realisiert: Golf Leuk (Baube- Christlichsoziale Volkspartei CSP Naters René Ruppen, Vizepräsident, Eyer als Zweitgewählter sich seiner Wähler mit Tatkraft meis- willigung, Submissionsverfah- 724. Die Wahlbeteiligung betrug schon Jahre in verdankenswerter tern. 1356 Stimmende haben ren, Mitgliederwerbung); Innen- 53,5 Prozent. Wir gratulieren Weise engagiert hat. sich für ihn als Vizepräsidenten restauration der Ringackerkapel- Für die am kommenden Wo- bestens für das Vizepräsiden- und wünschen Ausdauer und Be- ausgesprochen. le; Waldbauprojekte und Kon- chenende nochmals durchzu- tenamt. friedigung bei der Ausführung Warten wir auf weitere Informa- Bei den Richterwahlen war die zept Pfyn-Finges; Verhandlun- führenden Vizepräsidentenwah- Seit ihrem Bestehen hat die dieser Ämter. Betreffend die tionen seitens der Burgerschaft CVP ebenfalls mit von der Par- gen betreffend Bodenabtausch len stellt die CSP Naters mit Re- CSP Naters immer kompetente Wahl der Burgersäckelmeister Naters im Laufe des Frühjahrs tie. Unsere Kandidatin Bernadet- und Entschädigung A9; erleich- mo Salzmann-Ruppen einen Vizepräsidenten gestellt und die gibt die Burgerschaft Naters be- 2001. te Fux-Lötscher verfügt mit ihrer terte Millenniumseinburgerun- Natischer sind mit ihnen immer achtjährigen Erfahrung als Vize- gen. gut gefahren. Ein Grund mehr, richterin über die besten Voraus- ausgewiesenen Kandidaten, der Wir danken unserem scheiden- Remo Salzmann-Ruppen als Vi- setzungen für das Richteramt. dank seiner bisherigen Füh- den Vizepräsidenten Martin Löt- zepräsident die Stimme zu ge- Unsere CVP-Frau erhielt 1442 rungserfahrungen in Beruf und Leuk bleibt offen — dank scher, Gemeinderat Olivier ben. Stimmen. Vereinen bestens für das Amt Grand und Burgerrat André Die CSP Naters konnte bei Im Schnitt standen jeweils drei als Vizepräsident von Naters Grand für den pflichtbewussten den vergangenen Gemeinderats- der Wahl Oggiers Viertel der Wählerschaft hinter ausgewiesen ist. Einsatz während ihrer Amtszeit. Remo Salzmann-Ruppen ist wahlen als einzige bisher im Die Gemeinde Leuk hat ihren der CVP-Vertreter Erno Grand, unserer Kandidatin und unseren Gemeinderat vertretene Partei Kandidaten. Die Gewählten und Mit Offenheit, Geradlinigkeit, stellvertretender Betriebsleiter Präsidenten Gaston Oggier wie- der neu das Amt des Vizepräsi- Einsatzwille und Konsensbereit- des eidg. Zeughauses in Brig, prozentual zulegen. Dies ist si- dergewählt. Das war zu erwar- denten innehat. Ihm gratulieren die CVP freuen sich über diesen cher ein Zeichen für die Aner- Vertrauensbeweis und danken. schaft freuen sich unsere fünf Oberst im Militär, Präsident der ten, selbst wenn nicht alle an den wir herzlich zu seinem Erfolg. gewählten CVP-Vertreter auf ei- Walliser Offiziersgesellschaft, kennung der geleisteten Arbeit Sieg der Vernunft geglaubt ha- Die CVP-Mandatsträger werden unseres bisherigen Vize Diego Herzliche Gratulation an die Ihr Vertrauen mit einem enga- ne gute Zusammenarbeit inner- Verwaltungsratsmitglied Spital ben. Adresse von Roger Grand, der halb der Gemeinde und Burger- Brig, Präsident der Wasserver- Zenklusen und eine Aufforde- Der Entscheid zu Gunsten des gierten Einsatz zum Wohle der rung, in diesem Sinn weiterzu- als Kandidat für den Vizeburger- Bevölkerung rechtfertigen. schaft. sorgung Mittelberg, Vorstands- Präsidenten Gaston Oggier freut meister ein ausgezeichnetes Re- mitglied von Belalp Tourismus, wirken. uns. Er hat sich diese Wieder- Die beiden Gemeinderäte Ger- CVP sultat erreicht hat. Keiner der man Bregy und Erno Grand wur- Leuk-Susten-Leukergrund ehem. Präsident und Ehrenmit- Die CSP Naters ruft alle Nati- wahl redlich verdient: Mit einer beiden Kandidaten hat für das glied des FC Naters, Präsident scherinnen und Natischer auf, transparenten Amtsführung, die Vizeburgeramt das absolute des Jodlerklubs Aletsch. am kommenden Wochenende alle Bürgerinnen und Bürger Mehr erreicht und somit steht es Remo Salzmann-Ruppen ist nochmals an die Urne zu gehen noch offen, ob es am nächsten Durch Vertrauen zum Erfolg gewohnt Verantwortung zu und Remo Salzmann-Ruppen Wochenende für die Bürgerin- ernst nimmt, mit einem Stil, dem übernehmen und seine grossen als Vizepräsidenten ihr Vertrau- nen und Burger von Leuk erneut Die mit der Liste «Gemeinsam Der Wahlausschuss dankt den auch politisch Andersdenkende Erfahrungen qualifizieren ihn en auszusprechen. CSP Naters zu einem Wahlgang kommt. für Täsch» ins Rennen gestarte- Wählerinnen und Wählern für Respekt und Achtung zollen. Glückwünsche auch an die ten Kandidaten haben alle drei das geschenkte Vertrauen und Unser Dank gilt all jenen, die zu Adresse von Burgermeister Ste- ein Glanzresultat erreicht. So hofft, dies durch eine offene Po- dieser Wiederwahl des Präsiden- fan Eggo (CVP) zu seiner Wie- litik und gute Arbeit rechfertigen ten beigetragen haben. Dazu ge- Die erste Frau derwahl an die Spitze der Bur- zu können. hören nicht nur Leute unserer wurde Paul Tscherrig mit 307, gerschaft. Partei. Denn unsere Stimmen al- Vinzenz Imboden mit 301 und Den scheidenden Gemeinderats- Fortschrittspartei dankt lein hätten niemals genügt. So Die SP Leuk, Susten, Leuker- Kilian Imboden mit 290 Stim- mitgliedern Ursula Lauber, danken wir auch all jenen Leuten grund kann auf ein erfolgreiches men in den Gemeinderat ge- Franz Imboden, Rudolf Mulle Nachdem die Fortschrittspartei minierte, freut die Fortschritts- der CVP, die offen und engagiert Wahl-Wochenende zurückbli- wählt. wie dem Richter Roland Lauber von Unterbäch (FPU) vor vier partei umso mehr. An dieser jene gute Sache vertraten, die sie cken. Erfolg verpflichtet. Unsere Mit diesem geschenkten Ver- und dem Vizerichter Jan Berga- Jahren einen verlorenen Ge- Stelle möchte es die FPU nicht bereits vor vier Jahren für gut Amtvertreterin und unsere trauen konnte auch das Präsiden- min danken wir für ihre Arbeit meinderatssitz wieder zurücker- unterlassen, den beiden Ge- befunden hatten. In unsere Dan- Amtsvertreter werden sich wei- tenamt mit Kilian Imboden, 274 und Mühe. Übers Wochenende obern konnte, schaffte sie bei meinderätinnen und den fünf kesadresse schliessen wir auch terhin für das Wohlergehen der Stimmen, und das Vizepräsiden- wurden Claudius Imboden als den diesjährigen Wahlen den Gemeinderäten für die bevorste- jene Kreise der CSP ein, die Gemeinde Leuk einsetzen. Da- tenamt mit Paul Tscherrig, 328 Richter und Rafael Erbetta als dritten Sitz. Dabei wurden die hende Amtsdauer alles Gute, Gaston Oggier, den «Präsidenten mit unsere Gemeinde jenen Weg Stimmen, erfolgreich erobert Vizerichter ehrenvoll gewählt. viel Erfolg und eine gute Zu- weitergeht, auf dem sie sich seit werden. Die Stimmbeteiligung Wahlausschuss sammenarbeit zu wünschen. für alle», mit ihrer Stimme un- bisherigen Amtsinhaber Bruno terstützten. Die Wiederwahl des vier Jahren befindet. Nämlich war mit 91,3 Prozent sehr hoch. Gemeinsam für Täsch Schnydrig und Gabriel Vogel Ein Dank gebührt aber auch al- Präsidenten Gaston Oggier vorwärts. Wir danken auch der wiedergewählt. Mit Bruno len Wählerinnen und Wählern heisst, dass Leuk offen bleibt: CSP für den fairen Präsidenten- der Fortschrittspartei, welche wahlkampf. Dies alles stimmt Gewählten die nötige Kraft, aber Schnydrig konnte die FPU auch Offen für Neues, das Bewährtes Spass und Freude auch Spass und Freude. die Kandidaten ausgezeichnet nicht ausschliesst, offen für eine uns zuversichtlich, dass der neue den neuen Vizepräsidenten der Herzliche Gratulation Franziska Schmid, Mörel Gemeinde Unterbäch stellen. unterstützt haben. In diesem Politik, die sich an der Sache Gemeinderat als Team sich wei- Sinne wirft die FPU jezt schon terhin für das Wohl der Gemein- Junge CVP Oberwallis Zur Besetzung des dritten Sitzes und nicht an Parteiinteressen ori- Die spannenden Gemeinderats- einen Blick auf die Staats- und entiert. Diese Art von Politik hat de einsetzen kann. wurde eine Nachnomination nö- wahlen sind vorbei, die Räte neu tig. In der Person von Rosa Grossratswahlen vom kommen- an diesem Wochenende gesiegt. SP Leuk, Susten, gebildet. Dazu brauchte es in den März. Dies in der Hoffnung Für diese Offenheit steht auch Leukergrund Weissen nimmt von der Fort- erster Linie Kandidatinnen und Überzeugende schrittspartei erstmals eine Frau auf eine weitere gute Zusam- Kandidaten, die sich dieser zeit- Einsitz in den Rat. Dass auch menarbeit und auf die Unter- aufwändigen und oftmals nicht Resultate die CSP mit Marie-Madeleine stützung der Wählerschaft. Neue Herausforderung ganz einfachen Aufgabe stellten. Christlichsoziale Zenhäusern eine Frau nachno- Fortschrittspartei Unterbäch Ortspartei Stalden CSP Steg Anzeige S t a l d e n. — Dank der guten Anlässlich der vergangenen Ge- ben bestens verankerter Kandi- Ihnen allen sei dafür herzlich ge- Unterstützung durch die Wähle- meinderatswahlen bemühten daten, Andrea Roth, Heinrich dankt. Nebst den zu Wählenden rinnen und Wähler des Brü- sich in unserer Gemeinde erneut Zengaffinen und Helmuth waren zu einer erfolgreichen ckendorfes konnten die Wahlen 90 Prozent der Wählerinnen und Grand, verfehlte sie ihr erklärtes Wahl auch die Wählerinnen und für die CSP erfolgreich bestrit- Wähler an die Urne. Diese un- Ziel der Beibehaltung der Mehr- Wähler notwendig, die schliess- ten werden. Die Sicherung der verändert hohe Stimmbeteili- heit im Gemeinderat nur gerade lich die neuen Räte bestimmten. gung beweist, dass den Bürge- um drei Listen bzw. 15 Partei- Auch Ihnen gehört ein aufrichti- drei CSP-Sitze (Andreas Juon, rinnen und Bürgern das Dorfge- stimmen. ger Dank, dass Sie den Weg zur bisher; Hans-Ruedi Juon, neu; schehen nicht gleichgültig ist. Urne gegangen sind. Roger Ruppen, neu), die gute Die CSP Steg dankt all jenen, Die CSP ist jedoch stolz, mit Andrea Roth die erste Frau im Herzlich gratulieren möchte ich Wahl des Vizerichters Marcel Steger Gemeinderat zu stellen nun speziell all denjenigen Berchtold, 53, und das überzeu- die von ihrem Wahlrecht Ge- und mit Vizepräsident Heinrich CVPlerinnen und CVPlern, die gende Resultat von 566 Stim- brauch machten und insbesonde- Zengaffinen den mit Abstand neu oder erneut in die Gemein- men durch den neuen Vizepräsi- re denjenigen Wählerinnen und höchstgewählten Gemeinderat in debehörde gewählt wurden, allen denten Andreas Juon waren die Wählern, die Partei und Kandi- ihren Reihen zu wissen. Auch voran den beiden Gemeindeprä- erklärten Wahlziele der «Gel- daten der CSP unterstützten. wenn die CSP nun nach 16 Jah- sidentinnen Viola Amherd und ben», die allesamt überzeugend In verschiedener Hinsicht ist die ren Mehrheit erneut in der Min- Edith Nanzer-Hutter, die künftig erreicht werden konnten. Die CSP unter schwierigen Vorzei- derheit ist, wird sie den demo- und erneut den beiden grossen Christlichsozialen von Stalden chen in die Gemeinderatswahlen kratischen Entscheid akzeptieren Oberwalliser Gemeinden Brig- werden auch in Zukunft mit 2000 gestiegen. So hatte sie un- und weiterhin konstruktiv und Glis und Naters vorstehen wer- Elan und Einsatzwillen für die ter anderm zwei von drei Amts- im Interesse der Allgemeinheit den. Bevölkerung einstehen und sich inhabern zu ersetzen. Trotz drei Verantwortung im Gemeinderat Für die anspruchsvolle Arbeit im für ein lebenswertes Stalden ausgewiesenen und im Dorfle- mittragen. CSP Steg Gemeinderat wünsche ich allen einsetzen. CSP Stalden WALLIS Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 24

solute Mehr um eine Stimme verpasste. Fairer Weise stellt Achtungserfolg für Gaston Schmidt sich sein SP-Gegenkandidat keiner zweiten Wahl, so dass CSP Leuk-Susten-Leukergrund dankt für die Unterstützung Oswald Brunner als einziger Kandidat in stiller Wahl zum Die CSP Leuk-Susten-Leuker- klar stärkste Partei vor der SP die CSP mehrheitlich als ange- Vizepräsidenten der Burgerge- grund durfte bei den Gemeinde- mit 4866 Parteistimmen und der bracht, sich mit der Kandidatur meinde erklärt werden dürfte. rats-, Burgerrats- und Richter- CVP mit 4061 Parteistimmen. des höchstgewählten Gemein- Die CSP Leuk-Susten-Leuker- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von wahlen vom ersten Dezember- Auch im Burgerrat konnten die derates, Gaston Schmidt, der grund möchte allen Wählerin- wochenende einen grossartigen beiden Kandidaten Raphael Ausmarchung um das Gemein- nen und Wählern für die grosse Erfolg verbuchen. Die vier Ge- Grand und Oswald Brunnr die depräsidium zu stellen und da- Unterstützung anlässlich der meinderatskandidaten Gaston beiden Sitze problemlos halten. mit der Wählerschaft eine de- beiden Wahlen danken. Getreu Leopold Karlen Schmidt, Roberto Schmidt, Er- Die CSP bleibt in der Burgerge- mokratische und faire Auswahl dem Wahlmotto «Mit Blick win Metry und Armand Studer meinde weiterhin die zweit- zu ermöglichen. Zieht man in nach vorn» werden die CSP- Vater unserer Chorpräsidentin Melitta Wenger-Karlen, in stärkste Kraft. Betracht, dass die CSP bei den Kenntnis zu setzen. Mandatsträger auch in den kom- Gemeinderatswahlen 729 Listen menden Jahren ihre effiziente Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken erzielten die vier besten Ergeb- Erwartungsgemäss wurde Ro- holte, so hat Gaston Schmidt Arbeit fortsetzen und in kons- bewahren. nisse und sicherten der CSP bert Ruff mit einem sehr guten mit 835 Stimmen einen klaren trutiver Zusammenarbeit mit Kirchenchor St. Sebastian, Baltschieder dank der grossen Unterstützung Resultat (1256 Stimmen) zum Achtungserfolg erzielt. der Wählerinnen und Wähler Vizerichter gewählt, obwohl die den Ratsmitgliedern der CVP die vier Gemeinderatssitze. SP einen Gegenkandidaten ins Bei der Wahl des Vizeburger- und der SP die anstehenden Pro- Rennen schickte, der 468 Stim- meisters erreichte der CSP-Kan- bleme und Aufgaben lösen. Mit 7053 Parteistimmen bleibt men auf sich vereinen konnte. didat Oswald Brunner das beste CSP Leuk-Susten- die CSP in der Gemeinde Leuk Als stärkste Partei erachtete es Ergebnis, auch wenn er das ab- Leukergrund

tunnel als Quantensprung» aus- gerechnet den bald 100 Jahre al- Sicherheit in Tunnels ten Simplontunnel wegen seiner doppelröhrigen Konzeption als Unfälle in Tunnels, ob Bahn det diesen Entscheid überstürzt, bewusst bei Lenkern, Passagie- besonders sicher hervorhebt, da Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von oder Strasse, sind gefährlicher und gerade bei der BLS sei dies- ren oder am Fahrzeug vor sich eben die zweite Röhre als als auf offenen Strecken. Die bezüglich kein Handlungsbe- gehen kann, ist unübersehbar. Fluchtstollen dienen kann. Die Zahl der Opfer ist weit höher, darf vorhanden. Hier ist bis jetzt Die glimmende Zigarette aus Strassenverbände fordern mit weil Fluchtmöglichkeiten sehr auch nichts Schwerwiegendes dem Fenster, die bei lth (WB 2. Einreichung der Avanti-Initiati- Leopold Karlen beschränkt sind und bei Brand passiert. Im Mont-Blanc-Tunnel 12. 00) Gänsehaut bewirkte, ist ve den Ausbau der Nl, Genf— Vater unseres Mitarbeiters Toni Karlen, in Kenntnis zu setzen. jahrelang auch nicht. Was eben eines der Hunderten möglicher Lausanne und Bern—Zürich, tragisch ist: diese Unfälle erfol- Unfallursachen. Mit solchen le- besonders aber in diesem Zu- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren. gen immer wie ein Blitz aus hei- ben wir überhaupt auf dieser Er- sammenhang die Erstellung der terem Himmel. Meistens finden de im Alltagsleben. Es ist aber zweiten Röhre des Gotthard- Gertschen Möbel AG Rauch und tödliche Gase ver- die Experten die Ursache, eine selbstverständlich, dass die Strassentunnels. Der lth-Hin- Verwaltung und Belegschaft heerende Folgen haben und Pa- der Hunderten von Möglichkei- Bahn- und Strassentunnelbetrei- weis auf den Simplontunnel nik jede rettende Massnahme ten, die dann durch entspre- ber alles daransetzen, die Risi- deckt sich voll mit dieser be- erschwert oder sogar verunmög- chende Massnahmen ausge- ken auf ein Minimum herabzu- rechtigten Forderung. Es mag licht. Nach Kaprun und anderen merzt wird. setzen. Präventivmassnahmen stimmen, was Gegner der zwei- schwerwiegenden Unfällen in Jeden Tag werden am Lötsch- werden sowohl beim fahrenden ten Röhre behaupten, der Tun- Strassentunnels wie dem Mont berg haufenweise Motorfahr- Untersatz als auch bei den Tun- nel sei sicherheitsmässig gut Blanc, ist bei Reisenden eine zeuge aller Art, meistens mit nelanlagen vorgekehrt und wer- ausgerüstet und eine zweite gewisse Skepsis in Bezug auf Passagieren verladen. Aus Zeit- den jeweilen, meist aus den Er- Röhre könne auch Unfälle nicht Sicherheit nicht abzustreiten. gründen ist eine Kontrolle un- kenntnissen von tragischen Un- verhindern. Trotzdem bleibt un- Vor einigen Tagen kam die möglich. Vielleicht schenkt fällen ergänzt. Im Tunnelbau bestritten, dass diese zweite Meldung, die Österreichischen man Reisecars mit Klimaanla- gibt man insbesondere dem Ent- Röhre, zudem ohne Gegenver- Bundesbahnen hätten den Auto- gen eine besondere Beachtung. rinnen durch Fluchtstollen Prio- kehr, die Überlebenschancen rität. Wir trauern um den Tod unseres langjährigen, ehemaligen Mit- verlad durch den Tauerntunnel Der Fahrer erhält lediglich eine der Tunnelbenützer bei einer arbeiters aus Sicherheitsgründen auf un- Verhaltensanweisung. Was aber Interessant ist dabei, dass noch- Katastrophe um ein Mehrfaches bestimmte Zeit eingestellt. Bei während der Durchfahrt in all mals lth in der gleichen WB- erhöht, ob Bahn- oder Strassen- uns ist man zuversichtlich, fin- diesen Autos bewusst oder un- Nummer, Seite 8, unter «Basis- tunnel. Georges Burlet, Icogne Otto Sigrist

Vertrauen. Er hat als Abgeord- Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken be- neter im Grossen Rat und in der wahren. Hans-Josef Jossen: Mit Superergebnis kurzen Zeit als Gemeinderat be- Gemeinde Zermatt wiesen, dass er kompetent, sat- in den 2. Wahlgang telfest in den Dossier und über- haupt immer gut vorbereitet ist. Vizepräsidenten-Wahlen in Naters bleiben spannend Er politisiert sozial und umwelt- bewusst. Als bürgernaher Ge- In Naters sind sich fast alle ei- Wahlpropaganda klotze, ver- berechtigten am kommenden meinderat verbindet er beispiel- nig: passte das absolute Mehr. Somit Wochenende noch einmal an haft das fortschrittliche und das Der SP-Gemeinderat Hans- kommt es am kommenden Wo- die Urne zu gehen und Hans-Jo- alte, traditionelle Naters. Er hat Josef Jossen hat in den Nati- chenende zum 2. und entschei- sef Jossen die Stimme zu geben. für beide Belange das nötige scher Vizepräsidenten-Wahlen Das Rennen ist offen und denden Wahlgang. Verständnis. Diese Eigenschaf- bleibt spannend. Das Ergebnis ten qualifizieren ihn bestens für Das Resultat beweist, dass vom Sonntag zeigte, dass es das Amt des Vizepräsidenten. vom Sonntag selbst die kühns- Hans-Josef Jossen über alle Par- Hans-Josef Jossen schaffen Geben wir Hans-Josef Jossen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von ten Erwartungen noch übertrof- teigrenzen hinweg in der Bevöl- kann, wenn er nochmals breit am kommenden Wochenende fen und mit einem Stimmenan- kerung grosse Wertschätzung unterstützt wird. Dafür lohnt es definitiv die Chance dazu! teil von 48 Prozent ein Superer- und Unterstützung geniesst. sich, ein drittes Mal an die Urne gebnis erzielt. Die SP Naters dankt allen Bür- zu gehen. SP Sozialdemokratische Emil Glenz Noch besser: Der Gegenkan- gerinnen und Bürgern von Na- Hans-Josef Jossen verdient das Partei Naters didat, Remo Salzmann von der ters herzlich für die grossartige alt Burgerrat CSP, der fest mit seiner Wahl Unterstützung von Hans-Josef Ehemann unserer Revisorin Josiane Glenz-Clemenz und rechnete und entsprechend mit Jossen. Wir bitten alle Stimm- Schwager unseres Burgerrates Rolet Cina, in Kenntnis zu set- zen. Wir werden den Verstorbenen in guter Erinnerung behalten. Ansehnliches Zwei Sitze Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Resultat Die CSP dankt Die Burgergemeinde Salgesch SP St. Niklaus dankt Die CSP Bratsch/Niedergam- pel/Getwing dankt allen Wähle- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Der Vorstand der SP St. Ni- rinnen und Wählern, welche am klaus dankt den Stimmbürgern letzten Wahlwochenende mit ih- der Gemeinde für die grossarti- rer Stimmabgabe der CSP die ge Unterstützung an den bei- zwei Sitze im Gemeinderat be- Konrad Holzer den Wahlwochenenden. Der stätigt haben. Ein besonderer Vater unseres Mitarbeiters Willy Holzer, in Kenntnis zu setzen. DANKSAGUNG Dank gilt auch George Schny- Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. der, der sein Amt als Gemeinde- Nicht da, wo du wohnst, ist dein Sitz im Gemeinderat konnte rat abtrat und somit seinen Sitz Geschäftsleitung und Belegschaft Holzbau AG, Mörel gehalten und der Parteistim- Zuhause, sondern da, wo du ver- für einen neuen Kandidaten zur standen wirst. menanteil um zirka 400 Stim- Verfügung stellt. Für ihn besetzt men ausgebaut werden. Mit neu Gaston Schnyder aus Nie- unserem neuen Gemeinderat dergampel dieses Amt. Ihm Robert Sarbach haben wir die wünscht die CSP für seine erste Gewähr, auch für die nächsten Legislaturperiode alles Gute vier Jahre eine engagierte Per- und viel Engagement im Diens- son für die Belange des Allge- te der Gemeinde. Für die Wie- Die herzliche Anteilnahme, die wir beim Tode unseres Vaters meinwohls im Rat zu haben. Er derwahl als Gemeinderat und hat ausserdem respektablen die Wahl zum Vizepräsidenten Mut gezeigt, sich als Gegen- dankt Marius Schnyder allen kandidat für das Präsidenten- Hans Hausammann Sympathisantinnen und Sympa- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von amt zu stellen und hat auch da thisanten. erfahren durften, hat uns tief bewegt. mit einem Drittel der Stimmen CSP Bratsch/Niedergampel/ Einen besonderen Dank an Herrn Pfarrer Oswald Perren, Herrn ein ansehnliches Resultat er- Getwing Pfarrer David Last und an den Organisten für die würdige Gestal- zielt. Konrad Holzer tung des Beerdigungsgottesdienstes. Danken möchten wir allen, die ihm während seines Lebens in Nun, da die taktischen und unseres ehemaligen Organisten und Chorleiters, Vater unseres Liebe und Freundschaft begegnet sind, dem Bestattungsdienst wahlpolitischen Manöver vor- Mitglieds Madlen Zenklusen und Schwiegervater unseres Mit- Weissen, Raron, sowie allen Verwandten und Freunden, die unse- bei sind, heisst es, wieder an glieds Johnny Zenklusen und unseres Dirigenten German Kar- rem Verstorbenen so zahlreich die letzte Ehre erwiesen haben. len, in Kenntnis zu setzen. die Arbeit zu gehen. Die SP St. Ein herzliches Dankeschön an alle, die der Krebsliga gedacht ha- Niklaus ist bereit und sie wird Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. ben. sich weiterhin für Wahrheit Kirchenchor Gluringen und Sachpolitik in der Gemein- Bitsch, im Dezember 2000 Die Trauerfamilien de einsetzen. SP St. Niklaus WALLIS Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 25 Herzlichen Glückwunsch 80 Franken mehr Lohn sind für Wie gross ist unsere Eischoll. — Ehrlichkeit? Gestern Mon- das Verkaufspersonal zu wenig tag, den 11. Am Mittwoch, den 22. Novem- Windrädern. An diesen Arbei- Dezember, ber 2000, habe ich im Zug Rich- ten habe ich monatelang gear- feierte in Ei- GBI-unia verlangt, dass die Löhne auf mindestens tung Thun—Brig (Abfahrt Thun beitet, deshalb bedeuten sie mir scholl Franz 3000 Franken angehoben werden 16.43) im Kinderabteil eine sehr viel. Zudem benötige ich Bayard sei- weisse Papiertasche mit der diese zwei Decken für den Ab- nen 70. Ge- Die Gewerkschaft GBI-unia 2. Der Verkaufssektor trägt da- 4. Diese Stossrichtung ist umso schluss meiner Ausbildung burtstag. Bei Oberwallis hat im Rahmen des mit als Branche wesentlich zur wichtiger, weil insbesondere die dringend. bester Ge- laufenden Vernehmlassungsver- Problematik der working poor Grossverteiler wie Migros und Aus diesem Grund bin ich gerne sundheit kann fahrens beim Kantonalen bei. Mit weniger als 3000 Fran- Coop heute seitens einer breiten bereit, einen Finderlohn zu be- er seinen vielen Hobbys nach- Volkswirtschaftsdepartement ken kann eine Person in der Öffentlichkeit zu Recht in der Aufschrift «IN gempeler sigris- zahlen, falls Sie die Quilts ge- gehen. Viel Glück, Zufrieden- den Antrag gestellt, die Löhne Schweiz ihren Lebensunterhalt Kritik und unter massivem wil» vergessen. In der Tasche funden haben. Ich danke dem heit und lauter Freude an des oft nicht ohne zusätzliche finan- Druck stehen, die nicht exis- befanden sich meine Diplomar- Finder oder der Finderin für die Lebens Bundheit wünschen ihm zielle Hilfe bestreiten. Somit tenzsichernden Löhne anzuhe- beit, ein Quilt-Bettüberwurf und Ehrlichkeit und hoffe, er oder seine Frau, Kinder, Enkelkinder haben Angestellte im Verkaufs- ben. Wenn der Staatsrat im ein Quilt-Wandbehang. Das sie bringe die Tasche zum und Schwiegerkinder. sektor, trotz voller Erwerbstä- Rahmen des Normalarbeitsver- Muster des Bettüberwurfes be- nächsten Bahnhof zurück oder des Normalarbeitsvertrages für tigkeit nicht genügend Lohn, trages deutlich tiefere Löhne zu- steht aus bunten Sternen auf meldet sich bei mir. das Verkaufspersonal per 1. Ja- um anständig zu leben. Es kann lässt, toleriert er faktisch und schwarzem Hintergrund, das Christine Thierstein Adventsfeier nuar 2001 auf mindestens 3000 und darf jedoch nicht Aufgabe staatlich die unsoziale Politik des Wandbehangs aus fabrigen Zweisimmen Franken anzuheben. Entspre- der Gemeinden sein, die Löhne des Lohndumpings der Gross- für Senioren chend sind auch die übrigen von voll Erwerbstätigen aus ei- verteiler. ner bestimmten Branche regel- Löhne nach oben zu korrigie- 5. Eine deutliche Anpassung Frauen- und mässig aufzustocken, nur weil «Projekte in der Schublade» ren. Der Staatsrat schlägt eine der Löhne ist auch im Hinblick Müttergemeinschaft dort äusserst tiefe Löhne bezahlt Erhöhung der Löhne von 80 auf die Personenfreizügigkeit werden. Was in letzter Zeit über reali- Dafür kann ich dem Gemeinde- Franken pro Monat vor. Das ist mit der EU vonnöten. Hier wird V i s p. — Am Mittwoch, 13. 3. Es ist klar, dass der Normal- sierte Projekte und Preisverlei- rat keinen Preis verleihen und angesichts der tiefen Löhne und in den nächsten Jahren ein er- Dezember, sind alle Senioren arbeitsvertrag nur eine be- hungen in der Gemeinde Leuk sicher auch nicht die Anwohner des bestehenden Aufholbedar- heblicher Handlungsbedarf auf und Seniorinnen von Visp, Ey- schränkte rechtliche Wirkung geschrieben wurde, ist erstaun- der Waldmattenstrasse von Sus- fes ungenügend. den Kanton zukommen bis hin holz und Baltschieder herzlich hat und mit Einzelarbeitsverträ- lich. Es ist auch nicht verwun- ten. zur Festlegung von kantonalen zu einer Adventsfeier um 14.00 Die Begehren der GBI-unia sind gen unterlaufen werden kann. derlich, es waren ja Wahlen Mindestlöhnen. Das heisst: Der Ich hoffe, dass wir in Zukunft Uhr im «La Poste» in Visp ein- im Wesentlichen wie folgt be- Trotzdem kommt dem Normal- Staatsrat tut gut daran, eine Po- nicht nur Steuerzahler sind, son- geladen. Die Gastgeber sind die gründet: arbeitsvertrag in der Praxis eine litik der schrittweisen Annähe- dern auch ein Recht auf eine gu- Pro Senectute, der Frauenverein 1. Gemäss einer Studie des Bü- wichtige Funktion als Orientie- rung an ein sozialverträgliches te Infrastruktur haben. Vinzentius und die Frauen und ros Bass stellt der Detailhandel rungshilfe und offizielle Richtli- Lohnniveau zu verfolgen. Den scheidenden Gemeinderä- Müttergemeinschaft Visp, Ey- einen ausgeprägten Tieflohnbe- nie zu. Es liegt deshalb in der (Zahltag). Es liegt auch auf der holz und Baltschieder. Musika- Hand, dass nur über Projekte ten wünsche ich für ihre berufli- reich dar. 1998 lagen im Detail- Verantwortung und Verpflich- Das Verkaufspersonal wartet che Zukunft mehr Erfolg. Dem lisch umrahmt wird die Feier handel 33 Prozent der Vollzeit- tung des Staatsrates, bei der zurecht auf ein positives Zei- geschrieben wurde, die bereits von der 6. Klasse von Christoph abgeschlossen sind und nicht neuen Gemeinderat ein bisschen beschäftigten unter Monatslöh- Festlegung der normalarbeits- chen der Verantwortlichen in mehr Verständnis für die Anlie- Föhn und der Gitarrengruppe. nen von 3000 Franken. Im Wal- vertraglichen Minimallöhne Sitten. über diejenigen, die seit zwei Amtsperioden in der Schublade gen der Anwohner der Quartier- lis dürfte diese Zahl noch höher klare Zeichen gegen diese Gewerkschaft GBI-unia strasse Waldmatten. liegen. Tiefstlöhne zu setzen. Renata Werlen, Sekretärin liegen und nur alle zwei Jahre Adventsfeier einmal auf den Tisch kommen. Franz Metry, Susten Frauen- und Müttergemeinschaft B r i g. — Am Dienstag, den 12. Grosszügiges Grächen Dezember 2000, versammeln Junge Stars auf der Bühne sich die Frauen der FMG zu ei- Anlässlich der Jahrtausendnieder- Um die Versorgung der zurück- ner Adventsmeditation in der Kammermusikkonzert der Jugendmusiken schläge von Mitte Oktober 2000 gelassenen Haustiere zu gewähr- Antoniuskapelle. Die Andacht musste unter anderem auch die leisten, wurden drei Personen von beginnt um 20.15 Uhr und wird Visp.—Traditionsgemäss la- ne zu präsentieren. Dementspre- verantwortlich, muss sich allei- ganze Bevölkerung von Kalpe- uns am Montag mit dem Heli he- vom Frauenkreis gestaltet. Alle det der Kantonale Jugendmusik- chend spürte man bei einigen ne durchkämpfen und freut sich, tran am Sonntag mit einem Ar- runtergeflogen, die Funkverbin- sind zu dieser Vorbereitung auf verband am zweiten November- Künstlern das Lampenfieber. wenn ihm das auch mehr oder mee-Puma blitzartig evakuiert dung mit der Grächner Feuerwehr das Weihnachtsfest herzlich ein- Sonntag zum Kammermusik- Zahlreich unterstützten die El- weniger gelingt. Der aufmerk- werden. Unser Aufenthalt dauerte hatten. geladen. treffen ein. Dieses Jahr lag die tern und Freunde die Darbietun- same Zuhörer bemerkt dann vom 15. bis 18. Oktober 2000. Da sich die prekäre Wettersituati- Organisation in den Händen der gen. Vom Duett bis hin zu grös- noch das leise Aufatmen der Mit Zustimmung der Gemeinde- on am Mittwoch, dem 18. Okto- Jugendmusik «Vispe». Die Sek- seren Besetzungen spielten die Musikanten nach dem Schluss- verwaltung von Embd entschie- ber wieder etwas normalisierte, † Franz Mutter tionen Brig, Glis, Naters, Visp, Jugendlichen quer durch ver- ton. den wir uns auf das Plateau von konnten wir gegen Mittag wieder schiedene Stilrichtungen und Ein Dank der Jugendmusik «Vi- Grächen zu evakuieren, da wir mittels Heli der Air-Zermatt AG N i e d e r w a l d. — Versehen boten damit ein sehr kurzweili- spe» für die tadellose Organisa- von den Söhnen Pius Imboden im zurück in unsere Häuser einzie- mit den Tröstungen der heiligen ges Programm. tion dieses Anlasses und für den Haus Rio untergebracht werden hen. Die Strassen und Bahnver- Religion verstarb am Sonntag Diese Gruppenspiele bieten den anschliessenden Apéro im Foy- konnten. Bei der Ankunft des He- bindungen waren noch unterbro- unerwartet an einem Herzversa- Saastal und Salgesch/Varen wa- Jugendlichen eine willkommene er. Das Kammermusikkonzert lis am Landeplatz wurden wir chen. Bei unserer Ankunft wur- gen, im Alter von 60 Jahren, ren gesamthaft mit achtzehn Abwechslung zum normalen wird nun abwechslungsweise gleich mit dem Bus der BVZ-Zer- den wir gleich von Grächner-Zi- Franz Mutter. Der Beerdigungs- Gruppen vertreten. Der Saal im Probenbetrieb in der Jugendmu- mit dem Ateliertag im Zweijah- matt-Bahn ins Haus Rio beför- vilschutzangehörigen, welche gottesdienst findet heute Diens- La Poste bot den Jugendlichen sik und tragen viel zum selb- restakt organisiert. dert. Dort wurden wir persönlich vorgängig eingeflogen worden tag, den 12. Dezember 2000, die Möglichkeit, sich für einmal ständigen Spielen bei. Jeder Elisabeth Schwery-Kinzler von Gemeindepräsident Silvio sind, aus dem Heli ausgeladen. um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche als Stars auf einer grossen Büh- Musikant ist für seine Stimme Blatten/Naters Walter willkommen geheissen. Am Nachmittag erkundigte sich von Niederwald statt. Den trau- Dieser eröffnete uns, dass wir Präsident Silvio Walter dann ernden Hinterbliebenen entbie- Gäste sind und doch recht viele noch persönlich nach unserem ten wir unser christliches Bei- Privatpersonen ihre Hilfe bei ihm Wohlergehen. Argumenten diejendigen be- Bis auf die Ausnahme eines Öko- leid. kämpfen, die für das Recht ge- angeboten haben. Während der Das Mass ist voll ganzen Aufenthaltszeit hat uns nomiegebäudes, an welchem radestehen und die Abtrei- grösserer Schaden entstanden ist, Frau Dreifuss bringt das Fass by bekannt. Die von der SVVS bungsbarbarei samt Fristenlö- Präsident Silvio Walter persön- lich mit viel Zeitaufwand betreut. blieben in Kalpetran alle Häuser Erfolgreiche zum Überlaufen. Nach der laut veröffentlichten (zu tiefen!) sung verurteilen. (Absaugme- praktisch verschont. Jedoch sind Betäubungsmittelgesetz verbo- Zahlen entsprechen nicht der thode: der Kopf und die kleinen Total sind wir mit 64 Personen, in mehreren Orten grosse Land- Wahlen 2000 tenen Heroinabgabe folgt die Wahrheit. Nun will unsere Re- Glieder des sich entwickelnden das jüngste vier Monate alt, die schaftsschäden, sowie an Wegen Christlichsoziale neue skandalöse Prämienbelas- gierung über die Fristenlösung Kindes werden buchstäblich älteste 80-jährig, eingetroffen. und Kantonsstrasse zu verzeich- tung durch die Tötungspillen die Tötung unerwünscht ge- vom Körper gerissen, kontrol- Gleich nach Bezug der Wohnun- nen. Ortspartei Törbel zeugten Lebens gesetzlich er- liert, ob nichts fehlt und als Ab- gen bildeten wir zusammen mit Alle Unterkünfte, Dienstleistun- lauben. Das hat mit Freiheit fall entsorgt). Es sind die Initi- Gemeindepräsident Silvio Walter T ö r b e l. — Die CSP Törbel gen sowie die Verpflegung konn- nichts zu tun, ist aber ein mar- anten der Mutter- und Kind-Hil- einen Stab von fünf Personen, um ten wir absolut gratis in Anspruch bedankt sich bei den Wählerin- kanter Rückschritt in die Todes- fe, die die Bundesverfassung dann das jeweilige weitere Vor- nen und Wählern für die Treue nehmen. Trotz der prekären Wet- Mifegyne (RU 486), die das Le- kultur und ein Widerspruch zur respektieren und nicht die Parla- gehen zu besprechen. tersituation und den Umständen ben im Mutterleib vernichten längst abgeschafften Todesstra- mentarier oder der Bundesrat! Auf Einladung der Gemeinde entspechend fühlten wir uns in und Unterstützung, die die Wah- (Progesteron) und ausstossen fe. Die schlimmsten Verbrecher Den skrupellosen Ärzten soll Grächen wurde am Mittag und Grächen sehr wohl. rung der Mehrheit im Gemein- (Prostaglandin). Die Wechsel- haben das Recht auf Leben — ebenfalls Einhalt geboten wer- am Abend immer eine warme Die ganze Bevölkerung von Kal- derat mit drei Sitzen (Anton Lo- wirkung dieser gefürchteten weshalb sollte man es den Un- den. Das Leben in Gefahr ist zu Mahlzeit gemeinsam in der Wal- petran will auf diesem Weg herz- renz, bisher; Petrig Alex, bisher; Hormoni ist nicht unproblema- geborenen verweigern? Sie sind retten und nicht zu töten! liserstube eingenommen. Hier lichst danken: Martin Zuber, neu), die erfolg- tisch und Langzeitschäden auf weder eine Ware, noch Eigen- Abtreibungsbefürworter be- wurden wir dann immer mit neu- Der Gemeindeverwaltung Grä- reiche Wiederwahl des Präsi- das Immun- und Zentralnerven- tum der Schwangeren. Es steht schimpfen uns als Fanatiker und en Informationen orientiert. chen, Feuerwehr, Zivilschutz, denten Anton Lorenz und die system können nicht mit Sicher- unter jeder Würde der Frau, Fundamentalisten. Dazu ist zu Selbst Ortspfarrer Pascal Venetz, Walliserstube, Taxi Zenklusen, Nomination von Vizerichter heit ausgeschlossen werden. Probleme mit einer Tötung des sagen, dass ein gutes (echt Jakob Walter, Chef Krisenstab, Sportzentrum und allen Privatper- Friedbert Lorenz gewährleiste- Hinter der verlogenen Bezeich- sich entwickelnden Kindes zu christliches!) Fundament besser sowie die Feuerwehrverantwortli- sonen, welche zum angenehmen te. CSP Törbel nung «Medikament» beabsich- lösen. Eine grosse Schande für ist als gar keines, denn Toten- chen haben uns daselbst die Ehre Aufenthalt beigetragen haben. tigte wohl die IKS in Bern eine unsern Sozial- und Wohlfahrts- gräberpolitik ist hoffnungslos. erwiesen und ihren Beistand ver- Gemeindepräsident Silvio Walter Übernahme durch die Kranken- staat, der das Lebensrecht Irma Zenklusen, Sitten sichert. sei für sein persönliches Engage- kassen. Weshalb streiken ei- durchlöchert. ment speziell herzlichst gedankt. Ziel erreicht gentlich die mächtigen Kassen Da im Haus Rio die Platzverhält- Unsere Volksvertreter bis hin- nisse für so viele Personen doch Bevölkerung Kalpetran nicht? Ziehen sie es vor, ihre auf zum Bundesrat müssten ei- FUL Varen Mitglieder seit Jahrzehnten mit Wahlerfolg etwas eng waren, haben nach dem gentlich wissen, dass das Recht ersten Mittagessen 15 Personen Varen.—Diefreie unabhän- zweckentfremdeten Begehrlich- auf Leben unteilbar ist. Trotz- keitsvergütungen zu verschau- CVP Ried-Brig bei nachfolgenden Privatpersonen gige Liste FUL Varen dankt al- dem machen sie Kompromisse Unterkunft bezogen: Bei Familie «Griezini» len Wählerinnen und Wählern keln? (chirug. Abtreibung!) Die (Fristenlösung, schwammige Die Kandidaten der CVP Ried- vorgeburtliche Lebensvernich- Imboden-Amstutz Maria und In der jüngsten Vergangenheit für ihre grosse Unterstützung Schutzmodelle etc.) und behan- Brig haben an den Gemeinde- Reinhard, Familie Walter-Bu- tung gehört weder zum Solidari- und Burgerratswahlen 2000 konnte man im Wallis erfahren, deln es wie Sachfragen! Es ist mann Thedoul und Maria, Frau wie sehr wir übrigen Schweizer tätsprinzip der Krankenkassen, widersinnig und widerrechtlich sehr gute Resultate erzielt. Die bei den Gemeinderats- und Vi- Pepitta Williner und Frau Lina solidarisch mit dem Wallis sind. noch zum Wohl des Volkes. Die — Art. 10 nBV — die ersten CVP Ried-Brig dankt den treu- zepräsidentenwahlen vom ver- Williner. bezahlten x-fachen Millionen- Lebenswochen auszuklammern en Stimmbürgerinnen und gangenen Wochenende. Dank Die ersten zwei Tage wurden wir beträge sollten den Schwange- und dies in ein Gesetz zu verpa- eurer Unterstützung konnte die mit dem Taxi Zenklusen jeweils ren in Not, die den Schutz der cken. Die CVP hat sich durch Bewegung für Demokratie ihr Stimmbürgern von Ried-Brig vom Haus Rio bis ins Dorf und Ungeborenen in Ehren halten ihr feiges Stillschweigen der gesetztes Ziel «2 Sitze im Ge- recht herzlich für die grossartige zurück gratis transportiert. Das Wäre es jetzt nicht an der Zeit, und der Prämienbefreiung für rot/grün/blauen Mehrheit statt meinderat» problemlos errei- Unterstützung und für das gros- Sportzentrum öffnete speziell für dass unsere Walliser Mitbürger Kinder zugute kommen! der christlichen Wahrheit ange- chen. Wir sind überzeugt, dass se Vertrauen. Die Partei ist be- uns und dies konnte von unserer aufhören, uns «übrigen Schwei- schlossen. wir in den kommenden vier Jah- Als Frauenarzt waren meinem stärkt in ihrem Willen, sich für Jugend sogar gratis benützt wer- zer» mit despektierlichen Na- ren im Gemeinderat gemeinsam verstorbenen Mann die Ma- Es ist empörend, wenn nun ge- die Zukunft von Ried-Brig den. Auch spontane Hilfeleistun- men wie z. B. «Griezeni» und gute Arbeit für das ganze Dorf chenschaften und Zahlenmani- rade diese CVP-Leute bis in die kompetent und führend einzu- gen aus der Bevölkerung konnten «Üsserschwizer» zu ärgern? leisten. pulationen der Abtreibungslob- obersten Ränge mit kläglichen setzen. wir entgegen nehmen. Hansruedi Kunz, Uerikon SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 26 So wenig Fans Widersprüchlichkeiten wie noch nie Zuschauer-Bilanz der NLA-Qualifikation sorgen für diffuses Bild (Si) Die abgelaufene dem 5. Platz ebenfalls nicht Qualifikationsphase der erfüllen konnte. Die letzten Sportliche Bilanz der NLA-Qualifikationsrunde NationalligaA brachte elf Spiele auf der ungeliebten einen Zuschauer-Mi- Schützenmatte sahen ledig- lich 71 047 Zuschauer, das nusrekord. Die 132 Par- sind mehr als 15 000 weniger (Si) Eine von Wider- voriten avanciert. Von Servette tien wurden von ledig- sprüchlichkeiten durch- mit Trainer-Aufsteiger Favre als in der Qualifikation 1999. war trotz massiver Budgetkür- lich 712 489 Fans be- Die Basler müssen sich aber setzte NLA-Qualifikati- sucht. Noch nie seit der onsrunde ist am Sonntag zung um rund 40 Prozent mehr keine Sorgen machen; der erwartet worden. Die Genfer Einführung des aktuel- Einzug ins neue Stadion im zu Ende gegangen. Die enttäuschten trotz grosser Spie- len Modus vor 13 Jah- Frühjahr wird die Zuschauer- Zahl der Tore (404) ist lernamen massiv. Auch in Ba- ren war das Interesse zahlen drastisch in die Höhe markant gestiegen, aber sel wurde der Herbst zur Ent- am Fussball so gering treiben. punkto Zuschauerzahl täuschung. Der Aufwind wurde wie in diesem Herbst. Auffallend ist das Desinteres- (44 000 weniger als 1999) brüsk gestoppt, weil die Ab- se in der Romandie. Mit Ser- Im Vergleich zum Vor- vette, Xamax, Lausanne und setzte es einen Minusre- wehr ihre Probleme nicht behe- jahr kamen 44 461 Be- kord ab. Anderseits sorg- ben konnte. Der FC Luzern war Yverdon sind vier Vereine als Transfergewinner in die sucher weniger in die aus der Westschweiz auf den ten St. Gallen und Lau- zwölf Stadien. letzten fünf Plätzen der «Zu- sanne trotz sinkender Saison gestartet und findet sich jetzt auf dem letzten Platz wie- schauer-Rangliste» zu fin- Qualität für Aufsehen er- der. Die Zuzüge vermochten Dass die Zuschauerzahlen er- den. Eine Ausnahme macht regende Europacup-Re- die Hoffnungen nicht zu erfül- neut zurückgingen, lässt sich Aufsteiger Sitten. Zwar sind sultate. len und der Neuaufbau erlebte vor allem mit den schlechten auch im Wallis die Zahlen Leistungen einzelner Mann- Es fällt nicht einfach, bei der einen brüsken Rückschlag. nicht mehr so hoch wie zu schaften erklären. Am alar- Bilanzierung der zum 14. Mal den erfolgreichen Zeiten An- mierendsten ist der Rückgang durchgeführten Qualifikations- fang und Mitte der Neunzi- Finanzielle Sorgen in Luzern. Die Innerschwei- runde einen Roten Faden zu gerjahre, aber die Sittener ka- Wenn es eine Gemeinsamkeit zer, welche die Qualifikation finden. Zu viele sich eigentlich men mit 75 500 doch auf das gab in diesem Herbst, dann wa- im letzten Rang beendeten, widersprechende Fakten sorgen dritthöchste Total der Liga. ren dies die Finanzsorgen der verzeichneten einen Verlust für ein diffuses Bild. Ist es nun Positive Entwicklungen gab beinahe gesamten Liga. GC von 28 436 Fans. Im Schnitt positiv zu werten, dass in die- es bei Lugano und St. Gallen, schloss mit einem Rekord-De- sahen sich nur noch 5134 Zu- sem Herbst so viele Tore wie den beiden stärksten Mann- fizit ab, Luzern konnte nur ein schauer die Partien auf der erst einmal im letzten Jahrzehnt schaften der Qualifikation. Millionen-Geschenk aus Vene- Allmend an. Vor fünf Jahren gefallen sind? Oder ist es nega- Die Tessiner verzeichneten zuela vor dem Konkurs retten. lag der Schnitt bei Luzerner tiv, weil die hohe Trefferaus- als Wintermeister den gröss- Auch Xamax hofft dank einem Heimspielen noch bei beute der Stürmer ein schlech- Gimenez, Bastida und Magnin zelebrieren Luganos Erfolg: Von ten Zuwachs aller Teams italienischen Investor auf die 10 745. Aber auch die Ab- tes Bild auf die Abwehrreihen der Auf-/Abstiegsrunde direkt zum Wintermeister-Titel. (+ 18 430). Im Durchschnitt Rettung. Lausanne und Sion stiegsrunden-Teilnehmer wirft? droht mit dem Wegzug des Prä- bedeutet dies dennoch nur Neuchâtel Xamax und Yver- 4757 Zuschauer pro Spiel im Schweiz im Fünfjahres-Ran- auch im Frühling vorne dabei. sidenten das finanzielle Chaos, don mussten einen Rückgang Mehr als drei Tore king der UEFA drei Plätze ge- Ob es gleich zum Titel reicht? und Zürich muss immer wieder Cornaredo. Krösus der Liga von 25 700 bezw. 23 083 Zu- war erneut Meister St. Gal- pro Spiel genüber vergleichbaren Natio- Nur fünf der letzten zehn Win- auf den Goodwill von Präsident schauern hinnehmen. Unwidersprochene Tatsache ist nen wie Belgien, Österreich termeister gewannen am Ende Hotz hoffen, um zu überleben. len. Die Ostschweizer über- aber, dass in den 132 Qualifika- und Schottland ein. auch den Titel. Trotzdem, oder vielleicht gera- trafen als einzige die tionspartien 404 Tore gefallen Bei einer Gegenüberstellung de deswegen, ist im Frühling Sitten als Nummer 3 100 000-er-Grenze (107 700) sind, das sind mehr als drei pro der Erwartungen zu Saisonbe- Servette enttäuscht mit einer spannenden Finalrun- Nochmals rückläufig war der und steigerten sich im Ver- Spiel. Seit 1991/92 gabs ledig- ginn und dem Erreichten fällt Aufsteiger Sion konnte auf ei- de zu rechnen. Die acht besten Besuch beim FC Basel, der gleich zum Vorjahr nochmals lich 1997/98 (420) mehr Tref- auf, dass die positiven Überra- nen gewieften Trainer zählen Teams in der Schweiz sind nä- die hohen Erwartungen mit um 5200 Fans. fer als heuer. Viele Tore sollten schungen (Lugano, St. Gallen, und zog zudem aus seiner her- her zusammengerückt; nur elf viele Zuschauer in die Stadien Lausanne, Sion) im Vergleich vorragenden Nachwuchsarbeit Punkte betrug die Differenz Zuschauer-Bilanz der Qualifikation 2000/2001 locken. Das Gegenteil war der mit den Enttäuschungen (Basel, Profit. Nach dem angekündig- zwischen den Plätzen 1 und 8. Fall: Noch nie in den Zeiten Servette, Luzern) überwogen. ten Abgang von Präsident Kad- Das gab es noch nie seit der Verein Quali 00 Schnitt Quali 99 Differenz 1. St. Gallen 107 700 9790 102 500 + 5 200 des aktuellen Modus waren es Mehr oder weniger den Erwar- ji ist die Zukunft allerdings un- Einführung der Drei-Punkte- 2. Grasshoppers 77 100 7009 86 100 – 9 000 weniger. tungen entsprechend schnitten gewiss. Lausanne überraschte Regel. Nach der Halbierung der 3. Sitten 75 500 6863 – – Im Europacup sorgten mit die Grasshoppers, Zürich, Aa- trotz wichtigen Abgängen und Zähler schmolz der Vorsprung 4. Basel 71 047 6458 86 894 – 15 847 Meister St. Gallen und Lausan- rau, Yverdon und Xamax ab. Unstimmigkeiten an der Ver- von Leader Lugano auf das 5. Zürich 60 800 5527 58 900 + 1 900 6. Luzern 56 478 5134 84 914 – 28 436 ne gleich zwei Mannschaften Lugano marschierte dank Trai- einsspitze mit dem 4. Platz und achtplatzierte Zürich gar auf 7. Lugano 52 330 4757 33 900 + 18 430 für internationales Aufsehen. ner Morinini, gezielten Trans- einer hervorragenden UEFA- fünf Punkte zusammen. Das 8. Servette 49 833 4530 54 334 – 4 501 Mit Chelsea London und Ajax fers und neuer Ruhe in der Ge- Cup-Saison. Die späten Zuzüge macht den Kampf um die ers- 9. Aarau 49 551 4504 40 100 + 9 451 Amsterdam wurden renom- schäftsleitung aus der Auf-/Ab- erwiesen sich als goldrichtig. ten beiden Plätze noch span- 10. Xamax 44 100 4009 69 800 – 25 700 11. Lausanne 41 950 3813 51 500 – 9 550 mierte Gegner ausgeschaltet, stiegsrunde direkt zur «Winter- Auch St. Gallen war nicht un- nender; den beiden Erstrangier- 12. Yverdon 26 100 2372 49 138 – 23 038 und nur wenig fehlte zu einer meisterschaft». Gelingt es den bedingt zugetraut worden, die ten winkt im Sommer die Teil- Total 712 489 5397 756 950 – 44 461 Champions-League- oder UE- Tessinern, die Nerven im Zaum Meistersaison derart souverän nahme an den Qualifikations- (Im Total der Qualifikation 1999 ist Absteiger Delémont mit 38 870 Zu- FA-Cup-Achtelfinal-Qualifika- zu behalten, dann sind sie dank bestätigen zu können. Der Ti- runden für die Champions Lea- schauern enthalten) tion. Gleichwohl büsste die ihrer ökonomischen Spielweise telverteidiger ist zum Kronfa- gue. Zuschauerzahlen aller Qualifikationsrunden

Jahr Total Schnitt 1987 980 880 7431 1988 912 650 6914 1989 963 070 7296 FC Visp: Dries bleibt 1990 874 500 6625 1991 908 400 6882 1992 726 800 5506 Der prominente Trainer betreut das 2.-Liga-Interteam auch in der Rückrunde 1993 726 475 5504 1994 950 200 7198 1995 967 220 7327 bhp) Der FC Visp hat doch bei Lausanne-Sports 1996 899 490 6814 betreffend der Rückrun- sechs Jahre lang für die ge- 1997 888 652 6732 samte Nachwuchs-Abteilung 1998 836 013 6333 de seinen wichtigsten 1999 756 950 5734 Transfer getätigt: Jochen zuständig. 2000 712 489 5397 Doch zunächst zählt die Ge- Durchschnitt 864 556 6549 Dries bleibt Trainer und genwart. Das Vorbereitungs- führt die 2.-Liga-Inter- programm für die Rückrunde mannschaft auch im steht. Der FC Visp will sich in Frühjahr. der neuen 2.-Liga-Interklasse behaupten, um dann in der Der Glücksfall vom Herbst nächsten Saison eventuell wie- könnte sich durchaus als Dau- der vermehrt Ambitionen nach erlösung erweisen. Der Deut- vorne zu hegen. In der Rück- sche ist von den Möglichkei- runde sind die drei Franzosen ten, vorab auch mit jungen Diarra, Karwhoo und Tkaczuk Spielern zusammenzuarbeiten, nicht mehr dabei. Diarra hat bei seinem Verein angetan. sich nicht als Verstärkung er- «Auf diesem Niveau kommt wiesen, Karwhoo unterlag für mich nichts anderes als der grossen Schwankungen und FC Visp in Frage. Der Job fing zudem in der vorletzten macht mir Spass.» Runde fünf Strafsonntage ein. Für die Rückrunde zählt für Und Tkaczuk wird nach der Dries nur eines. «Wir wollen Ausweisung wegen fehlender erst einmal den Ligaerhalt be- Bewilligung nicht mehr in die werkstelligen.» Schweiz zurückkehren, er Seitens des Vereins strebt man sucht ein Engagement in eine längerfristige Zusammen- Deutschland oder Frankreich. arbeit mit Dries an. FC-Präsi- Somit will sich Visp für die dent Rolet Gruber: «Es ist aber Rückrunde noch nach der ei- klar, dass wir keinen Profitrai- nen oder anderen Verstärkung ner anstellen können.» Des- umsehen. Dries dazu: «Die halb klärt man jetzt bereits sind nötig, vor allem im offen- verschiedene Möglichkeiten siven Bereich. Zudem könnten ab, um Dries spätestens im wir einen Chef im Mittelfeld Sommer zusätzlich im Nach- gebrauchen.» Sollten sich re- wuchsbereich (z. B. Nach- gional keine Möglichkeiten er- wuchstrainings, Trainings- geben, will man dank den Be- camps) zu engagieren. Dessen ziehungen des Trainers even- Sittens Spieler bedanken sich bei den Zuschauern: Betref- Qualitäten sind auch in diesem tuell wieder in Frankreich fend den Fanzahlen ist der FC Sitten schon wieder die Bereich unumstritten, war er Jochen Dries: «Mir gefällt es beim FC Visp.» Ausschau halten. Nummer 3. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 27 In Kürze «Massensterben» im zweiten Slalomlauf Skisprung-Weltcup geht am 29. Dezember weiter (Si) Die zwei am 16. und Olympiasieger Buuras «erbte» Sieg von Schilchegger 17. Dezember vorgesehenen Weltcup-Springen in Engel- (Si) Zwei Jahre nach sei- um einen Hundertstel verpasste. berg können wegen des un- nem Olympiasieg in Naga- Ivica Kostelic, der Bruder von günstigen Wetters nicht Janica Kostelic, die als Vorfah- durchgeführt werden. Einen no gelang Hans-Petter Buuras in Sestriere nach rerin antrat, warf ihn mit der Ersatzort für diesen Termin Startnummer 68 noch aus dem gibt es nicht. Die Weltcup- einer langen Durststrecke Finalfeld. «Entgegen meiner Saison wird am 29. Dezem- endlich der ersten Welt- Absicht bin ich einen Sicher- ber in Oberstdorf (De) mit cup-Erfolg. Der 25-jähri- heitslauf gefahren. Ich konnte dem ersten Wettbewerb der ge Norweger profitierte einfach die Ski nicht laufen las- deutsch-österreichischen von einer Disqualifikation sen», meinte der Bündner, der Vierschanzentournee fortge- Heinz Schilcheggers, der erstmals seit langer Zeit den setzt. 0,47 Sekunden schneller zweiten Durchgang verpasste. Zwei Europacup-Nacht- gefahren wäre. Und schon nach wenigen Toren slaloms in Pozza di Fassa zu Ende war das Rennen für Die beiden annullierten Als einziger der vom Pech ver- Rainer Schönfelder, der einen Europacup-Slaloms der folgten Schweizer klassierte fürchterlichen Sturz tat und mit Männer in Obereggen (It, 14. sich Mike von Grünigen im 11. dem Rücken auf das Scharnier Dezember) und Pozza di Fas- Rang. «Mit etwas Glück hätten der nächsten Torstange fiel. Mi- sa (It, 15. Dezember) finden wir heute zwei Mann auf dem nutenlang verspürte er in den neu als Nachtrennen am 11. Podest haben können», bedau- Hüften und im Bein kein Gefühl und 12. Februar 2001 in Poz- erte Slalom-Chef Patrice Mori- mehr. Sofort wurde er ins Spital za di Fassa statt. Die Frauen- sod. «Didier Plaschy war nach überführt, wo aber Entwarnung Rennen in Innerkrems (Ö, 2 der Zwischenzeit 66 Hunderts- gegeben wurde: Nur schwere Abfahrten/1 Super-G) vom tel vor Pierrick Bourgeat, der Prellungen. 20. bis 22. Dezember können Dritter wurde. Und Urs Imbo- Richard Hegglin, Sestriere wegen Schneemangels nicht den war noch besser unter- stattfinden. Ein Ersatzort wegs.» Beide erreichten aber steht noch nicht fest. das Ziel nicht. «So hart ist das Hans-Petter Buraas auf dem Weg zu seinem ersten Weltcup-Erfolg. Sestriere (It). Weltcup-Nachtsla- lom der Männer. Schlussklasse- Die zweite Schweizer Leben der Slalomläufer», mein- te Morisod bedauernd. Senior-Nachwuchsmann Kilian Glück beschieden. Nach dem die Stangen. Ich war nicht im ment: 1. Hans-Petter Buraas (No) Garde im Vormarsch 1:52,75. 2. Kilian Albrecht (Ö) Ivo Heuberger und Loren- Der zweite Lauf von Sestriere Albrecht (27). Nachdem im ers- ersten Lauf sah es mit den Rän- Stande, zu reagieren». Im zwei- 0,29 zurück. 3. Pierrick Bourgeat zo Manta haben mit ihren Er- war geprägt von einem «Mas- ten Durchgang fünf Mann unter gen 8 (Imboden mit der Nr. 31), ten Lauf schien er seinen Vor- (Fr) 1,24. 4. Kiminobu Kimura folgen auf der Challenger- sensterben» der Spitzenleute. den ersten sieben klassiert wa- 12 (von Grünigen) sowie 17 satz umsetzen zu können — ehe (Jap) 1,25. 5. Florian Seer (Ö) Tour in der ATP-Weltranglis- Mit Sébastien Amiez, Mario ren, hatten sie mehr erwartet. (Plaschy) noch verheissungsvoll er unvermittelt ins Schlingern 1,29. 6. Kentaro Minagawa (Jap) te einen Sprung nach vorne Matt und Benjamin Raich schie- Hans-Petter Buuras war der aus aus, doch dann scheiterten geriet. So bildete der 11. Rang 1,39. 7. Kjetil André Aamodt (No) gemacht. Dank der Finalqua- den die ersten drei des ersten «geerbte» Sieg zu gönnen. Seit sowohl Imboden wie auch Pla- von Michael von Grünigen als 1,42. 8. Jure Kosir (Sln) 1,45. 9. lifikation in Prag verbesserte Durchganges aus, und dann ver- seinem Olympiasieg war ihm schy auf dem Weg zu Spitzenre- persönliches Bestergebnis seit Kalle Palander (Fi) 1,47. 10. Mat- sich der St. Galler Heuberger fiel auch der vermeintliche Sie- kaum mehr ein Top-Ergebnis sultaten aus. Nach drei 5. Plät- über einem Jahr nur ein kleiner jaz Vrhovnik (Sln) 1,66. 11. Mi- um 36 Postionen auf Rang ger Schilchegger der Disqualifi- gelungen. 1998/99 war er in zen im Welt- und Europacup Trost für das Schweizer Team, chael von Grünigen (Sz) 1,83. — kation. Ein kaum sichtbarer Park City und in Kitzbühel noch griff der Bündner nach den Ster- das sich in Sestriere so viel vor- 21 der 30 Finalisten klassiert. — 222. Dem Winterthurer Man- Ausgeschieden: Urs Imboden ta trug der Halbfinaleinzug in Einfädler war dem Flaggenwart Zweiter geworden. 1999/2000 nen: «Ich wollte mehr». Ein genommen hatte. fürchterlicher Sturz war die (Sz), Didier Plaschy (Sz), Johan Mailand den Gewinn von 16 nicht entgangen. Anstatt eines hielten sie Mittelfeldklassierun- Schon nach dem ersten Lauf be- Brolenius (Sd), Mika Marila (Fi), Plätzen auf Rang 171 ein. möglichen Triple-Erfolges wie gen und Ausfälle die Waage. Konsequenz. Plaschy ärgerte endet war das Rennen für Junio- Michael Walchhofer (Ö), Benja- Die Spitzenspieler haben die 1996 gab es für die Österreicher Wie schon bei den Frauen am sich über seinen verbremsten ren-Weltmeister Daniel Defago min Raich (Ö), Mario Matt (Ö), Saison bereits abgeschlos- eine bittere Enttäuschung — Sonntag war den Schweizer Sla- ersten Lauf: «Die Stangen ka- (Disqualifikation) und Marco Sébastien Amiez (Fr) und Heinz sen. Marc Rosset bleibt als trotz des zweiten Ranges von lomfahrern in Sestriere kein men auf mich zu, anstatt ich auf Casanova, der die Qualifikation Schilchegger (Ö). Nummer 28 der beste Schweizer vor Roger Federer (29), Michel Kratochvil (93) und George Bastl (105). Pantani: Drei Woods und Duval im Schweizer -Teams Monate Bewährung World Cup siegreich (Si/AFP) Der Italiener Marco Die Amerikaner Tiger Pantani ist als erster Radfahrer Woods und David Duval ha- wegen sportlichen Betrugs zu ben in Buenos Aires mit drei auf EM-Halbfinalkurs drei Monaten Haft auf Bewäh- Schlägen Vorsprung den rung verurteilt worden. Der 30- Wolrd Cup vor der argentini- jährige Profi stand seit dem 13. schen Paarung Eduardo Ro- Europameisterschaften in Oberstdorf Oktober in seiner Heimatstadt mero/Angel Caberra gewon- Forli wegen Dopingvorwürfen nen. Bereits 1999 war Woods ten hierauf überraschenderweise ten die Bieler mit einem sehens- (Christian Dupont-Roc) 7:3. Finnland vor Gericht. Pantanis Anwalt mit Partner O’Meara in Kua- (Si) Sowohl die Männer vor den Halbfinals. In Oberst- werten Stein von Andreas () - Frank- Gaetano Insolera kündigte an, la Lumpur (Malaysia) sieg- von Biel-Touring, die sich dorf zeigen sie sich wieder in al- Schwaller zu einem Dreierhaus reich (Dominic Dupont-Roc) 6:5. das Urteil anzufechten. reich gewesen. mit einem 10:5-Sieg über Deutschland () - Däne- ter Stärke. Um so erfreulicher im 3. End endlich einmal einen Buenos Aires. World Cup (3 Mio Norwegen von der Nieder- mark (Ulrik Schmidt) 8:4. Schweden Dollar/Par 72. Schlussklasse- lage gegen Finnland auf- war es festzustellen, dass die «Big Point» an. Die Norweger, (Peter Lindholm) - Luxemburg (Heri- News und Transfers ment: 1. USA (Tiger Woods, Da- Solothurnerinnen über weite die in dieser Zusammensetzung bert Krämer) 7:2. —Rangliste (je 4 vid Duval) 254 (61/65/60/68). 2. fingen, als auch die Frau- Strecken der Partie überlegen unter Skip Thomas Ulsrud 1998 Spiele): 1. Finnland 8. 2. Schweiz, Wicky bald bei Dortmund? Argentinien (Angel Cabrera, Edu- en von Solothurn-Wengi waren. Die darauf folgende Par- schon WM-Erfahrung gesam- Dänemark, Deutschland und Schwe- Raphael Wicky (23) von Werder ardo Romero) 257 (57/67/65/68). steuern an den Curling- tie gegen die noch unerfahrenen melt hatten, begingen einige den je 6. 6. Norwegen und Schottland Bremen konnte gestern nach ei- 3. Paraguay (Carlos Franco, Este- je 4. 8. Frankreich, Holland und Lu- ner kurzen Verletzungspause ban Isasi) 265 (64/66/68/67). 4. Ja- Europameisterschaften in Russinnen war keine leichte Fehler, welche die Schweizer xemburg je 0. Aufgabe. Die Vorentscheidung zum dritten Sieg im vierten wieder trainieren und wird ver- pan (Shigeki Maruyama, Hidemi- Oberstdorf auf die Halbfi- Frauen. Gruppe A. 3. Runde: chi Tanaka) 266 (60/71/67/68). 5. nals zu. fiel erst im 8. End, als die Spiel nutzten. mutlich morgen gegen Hansa Schweden (Elisabeth Persson, Louise Rostock auf dem Platz stehen. Schottland (Gary Orr, Paul Law- Schweizerinnen einen Stein zur Oberstdorf (De). Europameister- Marmont, Katarina Nyberg, Skip Eli- rie) 268 (64/69/65/70). 6. Schwe- Trotz einer unglücklichen 4:6- 4:2-Führung «stahlen». Der Walliser hatte sich am letz- Niederlage gegen die vierfachen schaften. Männer. Gruppe A. 4. sabet Gustafson) - Schweiz (Solo- den (Pierre Fulke, Mathias Gron- Für das Schweizer Männerteam Runde: Schweiz (Biel-Touring GA- thurn-Wengi/Vera Heuer, Sybil Bach- ten Donnerstag beim Uefa-Cup- berg) (64/70/63/72) und Neusee- Weltmeisterinnen aus Schwe- war der klare Erfolg gegen den TE/Christof Schwaller, Damian ofen, Carmen Küng, Skip Nadja Heu- Rückspiel gegen Bordeaux (0:0) land (Frank Nobilo, Greg Turner) den und nach einem 5:3-Sieg Grichting, Markus Eggler, Skip An- er) 6:4. — Rangliste (je 4 Spiele): 1. 269 (57/67/65/80). — 24 Teams gefährlichen Aussenseiter Nor- eine Oberschenkelzerrung zuge- über Russland sind die Solo- dreas Schwaller) - Norwegen (Johan Schweden 8. 2. Schweiz, Deutschland zogen. klassiert. wegen Balsam nach einem eher Hostmaelingen, Thomas Due, Torger und Norwegen je 6. 5. Dänemark, thurnerinnen um Skip Nadja mühseligen Turnierstart. In ih- Nicht abgeklungen sind die Nachwuchschef Thomas Heuer nun in einer vorzüglichen Nergard, Skip Thomas Ulsrud) 10:5. Russland und Schottland je 2. 8. Meier verlässt den STV rem bislang besten Team brach- Schottland (David Mundell) - Holland Frankreich 0. Wechselgerüchte um den Ausgangslage. Nebst der Schweizer Verteidiger, der Ver- Thomas Meier, seit 1997 Schweiz haben bislang noch Chef Nachwuchs im Schwei- handlungen mit Borussia Dort- Schweden, die Titelverteidige- mund bestätigte. Wicky demen- zer Männer-Kunstturnen, rinnen aus Norwegen sowie die verzichtet auf eine Vertrags- tierte jedoch, irgendwelche Vor- Deutschen mit dem sechsfachen verträge unterzeichnet zu haben. verlängerung. Der 36-jährige Europameister-Skip Andrea Berner verlässt den Schwei- «Ich habe immer betont, dass Schöpp überzeugt, während die ich mich erst in der Winterpause zerischen Turnverband restlichen vier Teams nur unter (STV) am 31. Januar 2001 entscheiden werde und dabei sich Siege holten, sodass bereits wird es bleiben.» und wird eine Stelle in der eine Zäsur von vier Punkten Rot vor dem Anpfiff. Privatwirtschaft antreten. entstanden ist. In den drei ver- Für Er- satztorhüter Joaquin Valerio von bleibenden Spielen können die Betis Sevilla war ein Meister- Schweizerinnen unter anderem schaftsspiel der 2. Division noch gegen das bisher schon vor dem Anpfiff zu Ende. schwächste Team aus Frank- 40 Minuten vor Spielgebinn läs- reich antreten. Bei einem Sieg terte er vor Teamkollegen über Sport am TV dürfte ihnen der Platz in den den Schiedsrichter. Der Unpar- Heute Dienstag Medaillenspielen nicht mehr zu teiische hörte dies zufällig und SF 2 nehmen sein. 22.20 Sport aktuell schloss Valerio von der Partie Den Turnierfavoriten Schweden SAT 1 aus. 22.15 ran Bundesliga: 17. Spiel- mit dem weltweit erfolgreichs- tag, 1. Bundesliga: ten Skip Elisbet Gustafson Timm bleibt in Köln. Der von SpVgg. Unterhaching - brachten die Solothurnerinnen mehreren Spitzenklubs umwor- Schalke 04 bene Stürmer Christian Timm VfB Stuttgart - Eintracht an den Rand einer Niederlage. Frankfurt Im letzten End hatte Skip Nadja bleibt im FC Köln. Der 21-Jäh- VfL Wolfsburg - SC Frei- Heuer mit ihren letzten zwei re- rige unterzeichnete einen Drei- burg lativ einfachen Steinen eine jahre-Vertrag beim Bundesliga- Eurosport Aufsteiger. Timm schoss in der 14.00 Ischgl: Snowboarden: Rie- grosse Chance, zwei Punkte senslalom, Slalom + Snow- zum 6:5-Sieg zu machen. Beide laufenden Saison sechs Tore board Cross Versuche missrieten allerdings, und gab sechs entscheidende 16.00 Live: Oberstdorf: Curling- Vorlagen. EM: Vorrundenspiel Män- so dass Gustafson doch noch ner: zum Sieg kam. Vergangenen Prost unterschreibt Vertrag Deutschland - Schweiz April an der WM in Glasgow mit Michelin. Der Formel-1- DSF verloren die Schwedinnen in der Rennstall von Alain Prost hat 23.00 Inside NBA: Philadelphia 76ers - Minnesota Timber- Round Robin gegen die nach- sich mit dem französischen wolves maligen Zweiten Bern AAM Der Schweizer Skip Andreas Schwaller (flankiert von Christof Schwaller, links, und Damian Grich- Pneu-Hersteller Michelin auf ei- (Luzia Ebnöther) und scheiter- ting, rechts): Volle Konzentration bei der Abgabe des Steins. nen Dreijahres-Vertrag geeinigt. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 12. Dezember 2000 28 Ein Sieg zum Einstand Spannend bis zum letzten Stein 2. Liga: KTV Visp - Solothurn 31:20 Das Team Amédée Kronig gewann das Curling-Turnier um die «Perle der Alpen» (wb) Ulrich Burkhard KTV Visp I: C. Hutter, Th. Schny- der; J. Wyssen, A. Zerzuben, R. feierte als neuer Trainer Juon, M. Wyssen, Chr. Knubel, M. Im Gletscherdorf wurde des KTV Visp einen ge- Alihodzic, D. Zenhäusern, D. Kar- am letzten Wochenende lungenen Einstand. Im len, S. Theler. zum 34. Mal um die «Perle ersten Spiel unter seiner Niederlage für die der Alpen» gecurlt. Insge- Leitung gewannen die samt 36 Teams kämpften Visper gegen Solothurn/ zweite Mannschaft auf der Natureisbahn Kal- Die zweite Visper Mann- Gerlafingen verdient schaft musste gegen Wabern bermatten um den be- mit 31:20. Der Gegner eine 24:28-Heimniederlage gehrten Wanderpokal. war technisch und spie- einstecken. Trotz einem 4- Nach fünf spannenden lerisch zu limitiert, um Tore-Vorsprung in der ersten Runden konnte das Team die Visper echt fordern Halbzeit gelang es nicht, die Amédée Kronig aus Zer- zu können. Vorentscheidung herbeizu- matt als Sieger ausgerufen führen. «Wabern hat die Be- werden. Nach der ersten Halbzeit la- gegnung vor allem dank sei- gen die Visper allerdings nur ner körperlichen Überlegen- Der organisierende CC Saas-Fee gerade mit drei Toren in Füh- heit für sich entscheiden kön- hatte im Vorfeld dieses Curling- rung. Es brauchte eine länge- nen», betonte Xaver Kuonen. Turniers aufgrund der zweiwö- re Besprechung während der Bei den Junioren Inter B chigen Föhnlage einige bange Pause und eine taktische Um- musste die Spielgemeinschaft Momente zu überstehen. In der stellung in der Defensive, um Visp/Visperterminen den Nacht von Freitag auf Samstag im Team den nötigen Wandel Platz ebenfalls als Verlierer fielen die Temperaturen dann zu bewirken. Plötzlich gelan- verlassen (26:30 gegen den aber endlich unter den Gefrier- gen herrliche Spielzüge. Mit HC Vikings Liestal). «Bis punkt. Dank dem enormen Ein- der Visper Tempoverschär- zur 55. Minute haben wir gut satz von Eismeister Otto Zengaf- fung konnte der Gegner end- mitgehalten. Die doppelte finen konnten so doch noch gültig nicht mehr mithalten, Manndeckung am Schluss rechtzeitig neun wettkampftaug- so dass die Partie nach den des Spiels hat dann aber den liche Rinks präpariert werden. ersten zehn Minuten der Ausschlag gegen uns gege- Bei optimalen Wetterbedingun- zweiten Halbzeit entschieden ben», hielt Trainer Randolf gen wurde in insgesamt fünf war. Einen gelungenen Ein- Karlen fest. Besser erging es Runden in hart umkämpften, stand zeigte Daniel Zenhäu- den Junioren C, die gegen aber fairen Spielen Open-Air- sern, der nach längerer Ver- HT Langnau mit 27:11 ge- Curlingsport der feinsten Art ge- letzungspause erstmals wie- wannen. «Mit einer geschlos- boten. der mit dabei war. «Wir ha- senen Mannschaftsleistung Das Team um Amédée Kronig ben mit dem Sieg das Nötige gelang es, den unterlegenen aus Zermatt fand in der ab- Das Zermatter Team um Skip Amédée Kronig: Im alles entscheidenden Spiel die Nerven behalten. dazu beigetragen, damit es an Gegner von Beginn an unter schliessenden Finalrunde vom der Tabellenspitze weiterhin Druck zu setzen», konnte Sonntagnachmittag am besten Saas-Fee (Andenmatten) 6/25/39. 12. 2001. Insgesamt zehn Teams reits zum 34. Mal ausgetragen spannend bleibt», hielt der Trainer Dominick Karlen zu- das Gefühl für korrekte Händel, Saas-Fee (Bumann M.) 6/22/35. 13. spielen hier um die vier begehr- wird. In der Zeit zwischen Mitte Rückkehrer fest. frieden festhalten. Take outs, Guards und die richti- Zermatt (Partl) 6/20/42. 15. Visp ten Tickets, die zur Teilnahme Dezember und Ende Januar neh- gen Längen. Die Mannschaft mit (Schwery) 6/19 /33. 17. Visp (Frabetti) 4/19/30. 18. Leukerbad (Allet) an den Schweizer Meisterschaf- men nicht weniger als 58 Teams Lead Janine Banford, Second 4/18/38. 20. Saas-Fee (Anthamatten) ten berechtigen. Diese werden aus Saas-Fee daran teil und spie- Franziska Kronig, Third Béatri- 4/15/22. 22. Visp (Volken) 4/11/23. am 27./28. Januar in der Lenk len um den Titel des Dorfmeis- Vier Läufe ce Karlen und Skip Amédée 24. Visp (Kenzelmann) 3/15/26. 25. ausgetragen. Da die routiniertes- ters. Kronig bezwang im alles ent- Visp (Ludi) 3/14/17. 27. Saas-Fee ten Oberwalliser Open-Air- Jedes Team besteht aus vier Cur- scheidenden Spiel das bis dahin (Gottsponer) 2/16/30. 29. Saas-Fee Teams vertreten sein werden, lerinnen und/oder Curlern. Die werden ausgetragen (Senn) 2/13/20. 31. Saas-Fee Flamingo ebenfalls verlustpunktfreie Team (Graf) 2/12/20. 33. Visp (Reusser) kann davon ausgegangen wer- Teams werden entweder aus Fa- mit dem routinierten Skip Raoul 2/10/15. den, dass hochstehendes und milien, Firmen und Betrieben, Walliser Cross-Meisterschaft Perren, ebenfalls aus Zermatt. spannendes Curling geboten Vereinen, Sportmannschaften 34. Curling-Turnier um die «Perle wird. oder aus dem Freundeskreis zu- Für die laufsportbegeis- Saison erfolgt am 16. Dezember der Alpen». Schlussrangliste: 1. Zer- Der Kampf um vier sammengestellt. Neben dem terten Jugendlichen in St. Maurice. matt (Kronig), 10 Punkte, 23 Ends, 40 begehrte Tickets Curling als Volkssport sportlichen Wettkampf um (Jahrgang 1984 und jün- Dieses Rennen ist für die Kate- Steine. 2. Nendaz (Meynet) 8/30/48. 3. Als nächster Anlass organisiert Curling kann in Saas-Fee als Punkte, Ends und Steine stehen ger) werden auch in die- gorien Damen, Herren, Junioren Zermatt (Perren) 8/25/41. 4. Grindel- der CC Saas-Fee am kommen- Volkssport bezeichnet werden. bei diesem dorfinternen Anlass und Volksläufer offen, die je- wald (Weibel) 8/23/42. 5. Saas-Fee Fe- sem Jahr wieder vier zer (Burgener ) 8/23/36. 6. Saas-Fee den Wochenende vom 16./17. Dies zeigt sich am wohl grössten vor allem auch Gemütlichkeit Cross-Läufe — verteilt weils zwischen einer Distanz (Bumann D.) 7/24/35. — Ferner die Dezember die Ausscheidungen und einmaligsten Dorf-Grüm- und Geselligkeit im Vorder- von fünf und acht Kilometern weiteren Oberwalliser Teams: 10. zu den Curling Open-Air-SM pelturnier, das in diesem Jahr be- grund. auf den ganzen Kanton — auswählen können. durchgeführt. Die weiteren Läufe sind wie Das letzte Rennen findet am 10. folgt angesetzt: Siders am 15. Wiesner macht EHC Februar 2001 in Naters statt und Januar 2001, Fully am 20. Janu- Colorado weiterhin Leader zählt gleichzeitig als Walliser ar 2001 und Naters wie erwähnt weiter Saas-Grund Meisterschaft. Der Start in die am 10. Februar 2001. (Si) Die Colorado Avalanche Fünf Niederlagen in den letzten (Si) Der 24-jährige Baselbieter Anspielzeit mit dem Schweizer Torhüter sieben Spielen wurden ihm zum Trampolinturner Markus Wies- Martinach - Saas-Grund, David Aebischer führen nach Verhängnis. In der vergangenen ner macht nun doch weiter. Di. 20.00 Uhr zwei Siegen und einer Niederla- Saison hatte er die Mannschaft Gegner ge in der vergangenen Woche in den Final der Eastern Confe- Der Olympia-Teilnehmer glaubt Vom Kader her ist Marti- Mit sieben Teams weiterhin die Tabelle der Wes- rence geführt. nach dem befriedigenden Ab- nach sicher eine der besten tern Conference an. Das Team schneiden an den EM im Okto- Mannschaften in der 1. Li- Start in die Korbballmeisterschaft aus Denver ist das bisher erfolg- American Hockey League. Sonntag: ber in Eindhoven (vor allem im Hamilton Bulldogs (mit Michel Rie- ga. «Die haben mehrere reichste NHL-Team mit 45 sen) - Quebec Citadelles 4:1. — Rie- Synchron zusammen mit Didier Spieler mit NLB-Erfahrung Die Oberwalliser Korbballmeis- ne interessante und spannende Punkten aus 29 Spielen. sen mit Assist zum 2:0. Raffaeli) an gute Zukunftsper- in ihren Reihen und auch terschaft ist gestartet. Gegen- Saison ab. Craig Ramsey, der Trainer der spektiven. Wiesner wird den viele gute Junioren. Bis über dem letzten Jahr beginnt International Hockey League. Sonn- Philadelphia Flyers, musste tag: Houston Aeros - Detroit Vipers Vertrag mit dem Schweizer jetzt konnten sie den hohen diese mit nur noch sieben Zaniglas I - Purple 8: 4 Zaniglas II - Blues 12:15 bloss zehn Monate nach seiner (mit Thomas Ziegler) 5:4. — Ziegler Turnverband Anfang 2001 er- Erwartungen allerdings Teams. Visp I - Unterbäch 5:12 Einstellung die Koffer packen. mit Assist zur 3:1-Führung. neuern. noch nicht vollauf gerecht Die Mannschaft «Greens» aus Blues - Visp II 9: 9 werden», hielt German An- Visperterminen hat sich aufge- Purple - Visp I 8: 7 Unterbäch - Blues 21:14 denmatten, Präsident des löst und teilweise in die Mann- EHC «Fletschhorn», fest. schaften «Purple» und «Blues» Visp II - Zaniglas I 10: 2 Visp I - Zaniglas II 9: 8 Team-Report integriert. Bereits nach zwei 1. Unterbäch 2 33:19 4 Vier Podestplätze Saas-Grund ist im Hoch. bzw. drei Spielen ist ersichtlich, 2. Visp II 2 19:11 3 Seit dem Zuzug von Andy dass sich das spielerische Kön- 3. Blues 3 38:42 3 Ton hat die Mannschaft 4. Purples 2 12:15 2 Karate: Erfolg auf nationaler Ebene nen bei allen Teams verbessert nicht mehr verloren. Natür- hat und sich die Spitze sichtlich 4. Zaniglas I 2 10:14 2 6. Visp I 3 21:28 2 von Karl Skrabl (Shito-Stil). Brigerbad mit beiden Medaillen lich ist man bestrebt, die- verkleinert. Es zeichnet sich ei- 7. Zaniglas II 2 20:24 0 Die besten Karateka aus sen Schwung so lang wie der gesamten Schweiz Die Karateka aus dem Kofukan auszeichnen. Sie gewann einer- Dojo in Brig trotzten dem gros- seits die Bronzemedaille mit möglich zu nutzen. Doch reisten nach Neuenburg, die zunehmend länger wer- um am vierten und letzten sen Teilnehmerfeld und gewan- dem Team in der Disziplin Kata nen vier der begehrten Medail- als auch die Bronzemedaille in dende Verletztenliste berei- Weiterer Sieg nationalen Turnier dieses len. der Kategorie Einzelkampf (–45 tet Sorgen. Beim schmalen Jahres teilzunehmen. Während Romaine Pfaffen aus kg). Kader haben Ausfälle NLB-Street-Hockey Zugelassen waren wie immer Brigerbad ihre zweite Medaille Die weitere Bronzemedaillen- schnell einen gravierenden alle Karateka, die dem offiziel- mit dem 4. Rang in der Katego- gewinnerin Stefanie Lambrig- Einfluss. «In der schwieri- Alles sah nach einem sprung. Erst als die Belper len Schweizer Karate-Verband rie Einzelkampf Mädchen (–45 ger aus Brig gewann zusammen gen Auswärtspartie gegen dann den Torhüter durch ei- angehören. In Zahlen ausge- kg) nur denkbar knapp verpass- mit Romaine Pfaffen und Anja Martinach könnten wir na- leichten Spiel der Sider- türlich kämpferisch starke ser aus, konnten doch nen weiteren Stürmer ersetz- drückt sind dies mehr als te, liess sich Anja Sieber aus Sieber die Team-Kata. ten, konnte Schnydrig mit ei- 11 000. Vertreten waren an die- Spieler wie Heinzmann, die Belper in Siders Kohler oder Gnädinger komfortabel besiegt nem platzierten Schuss ins sem gesamtschweizerischen leere Tor alles klar machen. Turnier mit Shotokan, Wado, sehr gut brauchen», ist sich werden. German Andenmatten be- Belp - Siders Lions 9:11 (5:2, 1:4, Goju und Shito einmal mehr Die warnenden Worte von 3:5) auch alle vier offiziellen japani- wusst. Trainer Thierry Thalmann Siders: Ruf, ab 17. Theytaz; Ca- schen Karatestile, so dass die Medical Report waren vergessen und schon loz, Ph. Schnydrig, Y. Schnydrig, Resultate an dieser überaus be- A. Zurbriggen, Heinzmann Roessli, S. Pico, Duc, Mathieu, und Kohler werden sicher nach 15 Minuten lag man 5:1 Crettaz, Furrer, Lengacher, Pra- liebten Karate-Veranstaltung im Rückstand. durchaus repräsentativen Cha- nicht dabei sein, der Ein- long, Eyer. satz von Gnädinger ist im Im Mitteldrittel besannen Tore: Eyer (3), Duc (3), Caloz (3), rakter haben. sich die Lions endlich wieder Roessli, Ph. Schnydrig. Moment noch fraglich. ihrer wahren Stärken und der Strafen: Siders 7-mal 2 Minuten, Aus dem Wallis vermochten WB-Thermometer letzte Spielabschnitt begann Belp 4-mal 2 Minuten, 100 Zu- sich zwei Karateklubs auszu- Keine Frage, die Saaser schauer. wieder ausgeglichen. zeichnen. Einerseits der starke sind «heiss» und sie kön- 1. Liga nen gegen Martinach be- Der Sieg war aber noch weit Ins - Oberwalliser Dragons 18:1 Mittel- und Unterwalliser Kara- entfernt und bis in die Siders Lions II - Bümpliz 6:3 teklub von Olivier Knupfer weisen, was sie wirklich «drauf» haben. Schlussminuten lag Siders Junioren A (Shotokan-Stil) aus der Region mit nur einem Tor im Vor- Belp - Siders Lions 12:3 Sitten, andererseits der Ober- Bearbeitung: alb walliser Karateklub Kofukan Die Oberwalliser Medaillengewinner. 32 Dienstag, 12. Dezember 2000 200 Franken mehr Lohn Schweiz gewährt Liechten- Migros-Mindestlöhne reichen Gewerkschaft stein Rechtshilfe St.Gallen.—(AP)Die VHTL nicht Schweiz hat dem Fürstentum Liechtenstein in einem Be- Z ü r i c h. — (AP) Mit den nach nerstag bei der Tagung des Ver- trugsfall um mehrere Millionen Protesten festgelegten Mindest- mittlungsausschusses im Mi- Franken Rechtshilfe gewährt. löhnen bei der Migros ist es laut gros-Lohnkonflikt beweisen, Das Verfahren betrifft Vermö- der Gewerkschaft VHTL nicht wie ernst ihr es mit dem Perso- gensdelikte um den Vaduzer getan. Der Detailhandelskon- nal sei. Gemäss den Forderun- Treuhänder Gerry Oehri, wie zern soll 200 Franken mehr gen der Gewerkschaft soll das Untersuchungsrichter Adrian Lohn für alle Arbeitnehmerin- Verkaufspersonal im ersten An- Pfeiffer am Montag auf Anfra- nen und Arbeitnehmer zahlen, stellungsjahr 3600 Franken pro ge in St. Gallen bestätigte. wie die Gewerkschaft am Mon- Monat erhalten, im zweiten Jahr tag mitteilte. 3800 Franken und ab dem drit- Erste Erfolge der ten Jahr 4000 Franken. Für De- DNA-Datenbank Die Migros habe mit ihren tailhandelsangestellte werden B e r n. — Die seit Anfang Juli ganzseitigen Inseraten über eine 4000, 4250 und 4500 Franken probeweise betriebene DNA- Mindestlohngarantie von 3000 Monatslohn verlangt. Laut Datenbank des Bundes ver- Franken im Monat vom vergan- VHTL darf die Migros sich zeichnet die ersten Erfolge. genen Samstag einen Missstand nicht damit bescheiden, den An- Die Stadtpolizei Bern ermittel- in eine PR-Aktion umgemünzt gestellten auf grossflächigen te mit der Datenbank zwei Ein- und sei der Gewerkschaft teil- Werbeplakaten «Danke» zu sa- brecher, wie sie am Montag be- weise entgegengekommen. Nun gen. Die Gewerkschaft forderte kannt gab. Die Profile der Ein- müsse sie am kommenden Don- einen Tatbeweis beim Lohn. brecher waren wegen früherer Delikte in der Datenbank ge- speichert. Durch die Eingabe der bei zwei neuen Einbrüchen Tiermehlverbot ab 1. Januar 2001 gesicherten Spuren konnten diese deshalb den Tätern zuge- Im Kampf gegen den Rinderwahnsinn ordnet werden. B e r n. — (AP) Die Schweiz an die von der Schweiz bereits SAirGroup an Malaysian- wird im Kampf gegen den Rin- getroffenen Massnahmen im Beteiligung interessiert derwahnsinn die Verfütterung Kampf gegen die Rinderseuche Kloten.—DieSAirGroup von Tiermehl vom kommenden BSE, die ein doppeltes Ziel hät- ist entgeben früherer Angaben 1. Januar an generell verbieten. ten, nämlich die Ausrottung der nun offenbar doch an einer Be- Luftbild von Neubrück/Stalden am 15. Oktober 2000 nach dem heftigen Unwetter. Dies bestätigte Bundesrat Pas- Seuche und die Verhinderung teiligung an der Malaysian cal Couchepin am Montag in der Übertragung von BSE auf Airlines interessiert. SAir- der Fragestunde des National- den Menschen. Auf die Reak- Group-Sprecher Jean-Claude rats. tionen einzelner Kantinen ange- Donzel bestätigte am Montag Bund zahlt 150 Millionen an Ursprünglich war die Massnah- sprochen, die Rindfleisch von zu Medienberichten, dass sich me auf den kommenden 1. März ihrem Speisezettel gestrichen die SAirGroup in diesem Sinn geplant gewesen. Der Vorsteher hatten, bekräftigte der Wirt- an die malaysische Regierung des Eidgenössischen Volkswirt- schaftsminister, dass das und die Luftverkehrsgesell- Unwetterschäden schaftsdepartements machte Schweizer Rindfleisch sicher schaft gewandt habe. Geplant weiter darauf aufmerksam, dass sei. Derartige Massnahmen sei- sei eine so genannte Due-Dili- Staatsrat Wilhelm Schnyder hofft jedoch auf Nachbesserung bereits seit Montag kein Tier- en deshalb nicht gerechtfertigt gence-Prüfung zu einer mögli- mehl in der Schweiz mehr im und schürten nur unnötige chen Beteiligung an Malaysian Handel sei. Couchepin erinnerte Ängste. Airlines. Schweiz/Wallis.— Millionen Franken betragen. Nachbesserung (wb) Der Bund zahlt 150 Allein im Wallis belaufen sich mehr als nötig Opernhaus-Personal ver- Millionen Franken zur Be- die öffentlichen Schäden auf langt singend mehr Lohn hebung der Unwetterschä- 290 Millionen Franken, die Staatsrat Wilhelm Schnyder Z ü r i c h. — Mit einem Ständ- den in den Kantonen Wallis, teils versichterten privaten hofft auf diese Nachtragskre- chen vor den Zürcher Kantons- Tessin und Waadt. Dies ent- Schäden auf 180 Millionen. dite. Verglichen mit 1993, als UBS senkt KO-Zinsen parlamentariern haben etwa zückt Staatsrat Wilhelm Der Bundesrat wird die Mittel Restkosten von 40 bis 50 Mil- 300 Angestellte des Zürcher Schnyder nicht. Er hofft auf ohne Botschaft an Parlament lionen Franken übriggeblieben Um je einen Viertelprozentpunkt sind, würde ein Restbetrag Opernhauses im Zürcher Rat- eine Nachbesserung. übers ordentliche Budget aus- B a s e l / Z ü r i c h. — (AP) Die UBS senkt von heute Dienstag an haus mehr Lohn verlangt. Sie richten. Dabei seien verfügba- von 130 Millionen fürs Wallis anstehen. «Es muss noch ein die Zinssätze für Kassenobligationen (KO) um je einen Viertelpro- boten am Montagmorgen einen Insgesamt entstanden bei der re Mittel zu Gunsten der Scha- zentpunkt. Die Senkung wurde von einem UBS-Sprecher mit einer Auszug aus dem Gefangenen- Katastrophe im vergangenen densbewältigung umzuvertei- grosser Effort seitens des Bun- Anpassung an die Marktzinssätze begründet. Papiere mit Laufzeiten chor aus «Nabucco» dar, um Herbst Schäden von 670 Mil- len. Soweit die bewilligten des gemacht werden», unter- von zwei bis fünf Jahren werden neu mit 3,25 Prozent vergütet. ihrer Forderung nach fünf Pro- lionen Franken. Der Bund Kredite für die Unwetterschä- streicht er. Sechs- bis achtjährige KO werfen neu 3,5 Prozent Zins ab. Von den zent Reallohnerhöhung plus leistet seinen Beitrag für Schä- den nicht ausreichten, will der Andernfalls könnte man dem massgeblichen Banken hat die UBS damit die tiefsten KO-Zinsen. Teuerungszulage Nachdruck den von Kantonen und Ge- Bundesrat Nachtragskredite Bund kein Kompliment dies- Entsprechende Schritte waren bei der CS und bei der ZKB vorerst zu verleihen. meinden, die insgesamt 310 beantragen. bezüglich aussprechen. noch nicht geplant, wie es auf Anfrage hiess.