Grösster Gletscher der Alpen

Medienmitteilung Aletsch Arena, Juni 2021 - Golfen Gleitschirm, Sport, Freizeit, Reise, Tourismus, Schweiz, Wallis, Aletsch Arena

Fiesch erstmals Turnpoint beim härtesten Hike- und Fly-Rennen der Welt

RED BULL X-ALPS IN DER ALETSCH ARENA

Es ist das mit Abstand härteste Hike- und Fly-Rennen der Welt. Mit jeder Ausgabe stellen die Teilnehmer erneut ihre unglaubliche mentale und körperliche Stärke unter Beweis. Die zehnte Edition startet am 20. Juni 2021. Dann werden sich 33 Weltklasseathleten aus 17 Nationen ein Kopf-an-Kopf-Rennen quer über die Alpen liefern, bei dem sie über 1.000 Kilometer alpines Terrain überwinden müssen. Ausschliesslich mit dem Gleitschirm oder zu Fuss. Unter den Teilnehmern sind 20 Veteranen – darunter der sechsfache Titelverteidiger Christian ‚Chrigel’ Maurer (CH) – und 13 Rookies. Der 7. offizielle Turnpoint befindet sich in diesem Jahr erst- mals im Gleitschirm-Mekka Fiesch in der Aletsch Arena, am Fusse des Grossen Aletschglet- schers.

Das Rennen Eine Strecke von 1.238 Kilometer in circa 12 Tagen; von Salzburg über die Alpen zum Mont Blanc; vorbei an der Zugspitzarena, entlang des riesigen Aletschgletschers – dem längsten Eisstrom der Alpen –, und wieder quer über die Alpen, mit Abstecher zum Piz Palü, retour nach Zell am See. Mit unzähligen Höhenmetern im Gepäck über schneeglitzernde Gipfel, schroffe Berghänge und durch frühlingshafte Täler. Und das alles: mit dem Gleitschirm oder zu Fuss! Die Kombination der Disziplinen ist so herausfordernd wie einzigartig: Ultra Trailrunning, Speed- und Fliegen. 33 Athleten aus 17 Nationen nehmen in dieser zehnten Ausgabe diese Her- ausforderung an, die ein Höchstmass an Kondition, Taktik und fliegerischen Können abverlangt. Darunter vier Schweizer.

Am 20. Juni 2021 starten die Teilnehmer – Männer und Frauen gleichgestellt – auf dem Mozart- platz in Salzburg zu dem weltweit härtesten Abenteuer-Rennen, das seit dem ersten Rennen in 2003 alle zwei Jahre stattfindet. In diesem Jahr mit einer ganz neuen, längeren und schwierigeren Route: Durch 5 Länder und geleitet von 12 Wendepunkten. Unter anderem neu auf der Route: Ein Stopp in der Aletsch Arena.

Turnpoint Fiesch, Aletsch Arena Der 7. offizielle Turnpoint befindet sich am Fusse des Grossen Aletschgletschers, in Fiesch beim Gleitschirm-Landeplatz. Wann genau das Happening vor Ort rund um den spektakulären Turn- point stattfindet ist offen und wird durch den Rennverlauf bestimmt. Die Renn-Leader werden zwischen dem 25. bis 28. Juni in Fiesch erwartet.

Aletsch Arena AG | Furkastrasse 39 | CH-3983 Mörel-Filet | +41 27 928 58 63 | [email protected] | aletscharena.ch Grösster Gletscher der Alpen

Fiesch gilt seit Jahren als das Gleitschirm-Mekka der Alpen. Jahr für Jahr werden hier gewaltige Strecken zurückgelegt. Nicht selten, so heisst es, wird hier der OLC entschieden (The worldwide leading database and scoring system for gliding, paragliding and hanggliding). Das liegt an der Ost-West Ausrichtung des Tales, mit bester Thermik an den Südhängen – den ganzen Tag lang. Die Talsprünge sind nicht all zu weit und die Lage des Wallis besonders sonnig.

Rahmenprogramm vor Ort Während des Rennens vom 20. Juni bis Rennschluss, wird Xandi Furrer und sein Team der Flug- schule flug-taxi.ch, Gäste vor Ort in der X-Alps-Kantine mit Raclette und Co bewirten. Wen die Lust nach Flugluft kitzelt, dem sei ein Tandemflug ans Herz gelegt. Im Rahmen des Ren- nens gibt es 10% Rabatt. Vom 25. – 28. Juni findet in Fiesch ein Gleitschirm-Testival mit ver- schiedenen Gleitschirmherstellern statt. die Athleten werden vor Ort gebührend in Empfang ge- nommen und angefeuert.

Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz Wir alle wissen, dass die Gletscher durch den Klimawandel bedroht sind. 2090 wird es, so haben Forscher berechnet, nur noch kleine Reste des heute noch so eindrucksvollen Aletschgletschers geben, wenn die Erderwärmung fortschreitet wie bisher. Die mediale Präsenz des Rennens wollen wir dafür nutzen zum gemeinsamen Handeln aufzurufen. Die autofreie Aletsch Arena eignet sich bestens für eine Anreise mit Bus und Bahn: Der neue Ziel- bahnhof Fiesch liegt direkt im Bergbahn-Gebäude. Bitte teilen sie gerne die folgenden „Gletscherbotschaften“! Danke!

Aletsch Arena AG | Furkastrasse 39 | CH-3983 Mörel-Filet | +41 27 928 58 63 | [email protected] | aletscharena.ch Grösster Gletscher der Alpen

Veranstaltungskontakt: FLUG TAXI

Xandi Furrer +41 79 241 23 83 [email protected] flug-taxi.ch

Mehr zum Rennen unter redbullxalps.com

ZUR REGION

Im UNESCO-Welterbe -Aletsch thronen die autofreien Bergdörfer Riederalp, und Fiescheralp auf dem sonnenverwöhnten Hochplateau der Aletsch Arena. Im Blick den imposantesten, längsten Eisstrom der Alpen und 40 Viertausender!

Knapp zehn Minuten gondelt die Bahn aus dem Tal – mit den charmanten historischen Orten Dorf, Mörel, Ried-Mörel, Lax, Fiesch und – hinauf in die barrierefreie Sommer- frische der kristallklaren Bergseen und magischen Kraftorte; der eisigen Abenteuer-Touren auf dem 20 Kilometer langen Aletschgletscher; der 1000-jährigen Arven im märchenhaften Aletsch- wald; der unzähligen Kinderprogramme; der Mountainbike-Trails und Seilparks; und des sensati- onellen Blicks von den View-Points Hohfluh, Moosfluh, Bettmerhorn und .

Neuer ÖV-Hub in Fiesch: Zug, Bus und Bergbahn vereint – barrierefrei

Das neue, moderne Bahnhofsgebäude vereint Zug- und Bus-Terminal und bietet einen komfortab- len, direkten Zugang zur neuen 10er Gondelbahn hinauf auf die Fiescheralp. Das Jahrhundertpro- jekt der Region verspricht den Gästen einen grossen Mehrwert, für eine klimafreundliche Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.

Mehr Informationen unter aletscharena.ch

Monika König, Leiterin Kommunikation Aletsch Arena AG | Furkastrasse 39 | CH-3982 Mörel +41 27 928 58 63 | [email protected] | aletscharena.ch/medien

Aletsch Arena AG | Furkastrasse 39 | CH-3983 Mörel-Filet | +41 27 928 58 63 | [email protected] | aletscharena.ch