Volkshochschule Betzdorf- e.V.

Programm Januar 2018 bis Juli 2018 Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren, Anmeldung und Auskun� liebe Teilnehmende und Interessierte der VHS Betzdorf-Gebhardshain, Anmeldungen bei den Bürgerbüros Betzdorf und Gebhardshain Telefon (02741) 291- 900 oder über das Internet: www.vg-bg.de/vhs vor Ihnen liegt, nach einigen Jahren, ein verändertes Layout unseres Pro- Telefax (02741) 291-170 grammheftes. Damit folgen wir dem ersten bundesweiten Markenauftritt Montag bis Mittwoch: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Volkshochschulen. Durch das moderne und einheitliche Erscheinungs- Donnerstag: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr bild stärken Volkshochschulen ihre Position als professioneller und unver- Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr wechselbarer Weiterbildungsanbieter. Samstag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraus- setzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben er- VHS-Geschäftsstelle im Rathaus Betzdorf folgreich bewältigen zu können. Der Programmbereich Gesundheit bildet Hellerstraße 2 – 57518 Betzdorf deshalb einen Schwerpunkt des neuen Programms. In unseren Bildungs- angeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, Diana Köhler (02741) 291- 427 wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft [email protected] spüren und sich ausgewogen ernähren können.

Geschä� szeiten Wir haben unsere Angebote der Nachfrage zu unseren Veranstaltungen Montag bis Freitag 8.30 - 12.00 Uhr angepasst. Anregungen für unser gesamtes Programmheft sind jederzeit willkommen. Nur so können wir auch weiterhin die Angebote den Bedürfnis- VHS-Geschä� sführer sen unserer Mitmenschen im Sinne des lebenslangen Lernens anpassen.

Mar� n Becker (02741) 291- 411 In der Hoffnung, dass wir mit diesem Angebot Ihre Interessen getroffen ha- [email protected] ben und Sie als Teilnehmende in der Volkshochschule willkommen heißen können, verbleiben wir mit besten Grüßen Geschä� szeiten Montag bis Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Montag bis Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr

Bankverbindung Bank eG Bernd Brato Martin Becker IBAN: DE89 573 918 000 045 289 702 1. Vorsitzender Geschäftsführer BIC: GENODE51WW1

Bildnachweise Titel v.l.n.r.: © vizafoto / Fotolia © Brian Jackson / Fotolia © Claudia Paulussen / Fotolia © benekamp / Fotolia © contrastwerkstatt / Fotolia www.vg-bg.de/vhs 1 VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. Dozenten der Volkshochschule

Mitglied des Landesverbandes der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz Wilfried Bleeser, e.V. und gemäß rheinland-pfälzischem Weiterbildungsgesetz staatlich an- Claudia Berndt, Betzdorf erkannt. Alle Personen können ohne Rücksicht auf ihre Vorbildung, ihren Irma Büdenhölzer, Beruf, ihre religiöse oder politische Weltanschauung Mitglied und Hörer der Tanja Deblock, VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. werden. Eva Maria Fuchs, Birken-Honigsessen Regina Georg, -Freusburg Ritu Singh Chauhan Groos, Nethphen Matthias Kärcher, Gebhardshain Träger: Volkshochschule Betzdorf e.V. Ewa Kiecon, Betzdorf 57518 Betzdorf, Hellerstraße 2 (Rathaus) Christine Kölsch-Sauer, Kirchen 57508 Betzdorf, Postfach 8 40 Bernd Kohnen, Dr. Hans Martin Kretzer, Freudenberg Elisabeth Kühr, Betzdorf 1. Vorsitzender: Bernd Brato Petra Lüder, 57518 Betzdorf, Hellerstraße 2 (Rathaus) Brigitte Menne, Kirchen-Freusburg Marvan Mezeel, Betzdorf Ingo Molly, Kirchen stellv. Vorsitzender: Konrad Schwan Marion Oberender, Mudenbach 57520 Kausen, Rosenweg 8 Kerstin Peter, Betzdorf Telefon: (02747) 78 14 Hans Christoph Pfeiffer, Betzdorf Karin Rubesch-Danowski, Herdorf Ulrich Schneider, Kirchen Geschäftsführung Martin Becker Beate Schönborn, 57518 Betzdorf, Hellerstraße 2 (Rathaus) Gabriele Schuhenn, Scheuerfeld Telefon: (02741) 2 91-411 Kristina Seibert, Malberg Telefax: (02741) 2 91-170 Ursula Thönig-Groß, Gebhardshain Claudia Wäschenbach, Gebhardshain Marita Wilhelm-Both, Geschäftsstelle: Rathaus Betzdorf Susanne Wilmsen, Kirchen 57518 Betzdorf, Hellerstraße 2 Sandra Wirths, Telefon: (02741) 2 91-427 Klaus Wolf, Betzdorf Telefax: (02741) 2 91-170 Tanja Zimmermann, Betzdorf E-Post: [email protected] Weltnetz: www.vg-bg.de/vhs

2 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 3 Allgemeine Hinweise und Teilnahmebedingungen Allgemeine Hinweise und Teilnahmebedingungen

Bevor Sie einen Kurs belegen, lesen Sie bitte auch Höhe der Kursgebühren diese Hinweise! Die Höhe der Kursgebühren entnehmen Sie bitte dem Programm. Die Ge- bühren wurden für eine Teilnehmerzahl von mindestens 8 Hörern je Kurs errechnet. Bei geringerer Teilnehmerzahl kann die Volkshochschule den Anmeldung Kurs schließen oder in Absprache mit den Teilnehmern die Gesamtge- Wir bitten um Ihre schriftliche oder telefonische Anmeldung mindestens 10 bühr für einen Kurs auf diese umlegen. Durch das Versäumen einzelner Tage vor Beginn des jeweiligen Kurses, Arbeitskreises, Workshops oder Stunden oder das Abbrechen des Besuches entsteht kein Anspruch auf Seminars bei der Geschäftsstelle im Rathaus Betzdorf, sofern im Pro- Rückerstattung bezahlter Gebühren oder auf Erlass noch rückständiger gramm keine andere Regelung enthalten ist. Gebühren. Beides kann nur erfolgen, wenn ein Kurs nicht zustande kommt. Bei Kursen mit beschränkter Teilnehmerzahl erfolgt die Zulassung in der In begründeten Einzelfällen, z.B. Bezug von Arbeitslosengeld II oder Sozi- Reihenfolge der Anmeldungen. Sollten Sie an einer Veranstaltung, zu der alhilfe, kann bei der Geschäftsstelle eine Ermäßigung oder der Erlass der Sie sich angemeldet haben, nicht teilnehmen können, müssen Sie sich spä- Kursgebühr beantragt werden. testens drei Tage vor Beginn der Veranstaltung schriftlich oder persönlich in der VHS-Geschäftsstelle abmelden. Rund eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie eine schriftliche oder tele- Dozenten – Kursleiter fonische Einladung. Sollte ein Kurs nicht zustande kommen, werden Sie Die jeweiligen Dozenten/Kursleiter sind im Programm benannt. Sie sind rechtzeitig informiert. verpflichtet, die Teilnehmer zu bitten, sich bei jeder Kursstunde in die An- Zur Teilnahme an Vorträgen, Exkursionen und Studienfahrten ist eine vor- wesenheitsliste einzutragen. herige verbindliche Anmeldung bei der Geschäftsstelle erforderlich.

Kursfreie Tage Gebühren Während der Schulferien und an den gesetzlichen Feiertagen findet grund- Die Gebühr ist bargeldlos auf unser u.a. Konto zu zahlen. Vergessen Sie sätzlich kein Unterricht statt. bitte nicht, bei Überweisung der Gebühren die entsprechende Kurs-Nr. an- zugeben. Der Einzahlungsschein oder Beleg über Internetbuchung gilt als Hörerkarte bzw. Teilnahmeausweis und ist an den ersten beiden Kursaben- Abkürzungen den mitzubringen. UStd. = Unterrichtsstunde 45 Minuten ZStd. = Zeitstunde 60 Minuten DStd. = Doppelunterrichtsstunde 90 Minuten Konto der Volkshochschule Zahlung von Gebühren nur auf das Konto der Volkshochschule Betzdorf- Gebhardshain e.V. bei der Westerwald Bank e.G.: Veranstaltungsorte IBAN: DE89 5739 1800 0045 2897 02 • Bertha-von-Suttner-Realschule plus, BIC: GENODE51WW1 Standort 1: Auf dem Bühl 1, Betzdorf Kursnummer bitte angeben! Standort 2: Schützenstraße 62, Betzdorf • Christophorus-Grundschule, Johannes-Krell-Straße 17, Betzdorf • Jugendraum Betzdorf, Seminarraum, Schulstraße 4, Betzdorf

4 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 5 Allgemeine Hinweise und Teilnahmebedingungen Allgemeine Hinweise und Teilnahmebedingungen

• Kloster Marienstatt, Streithausen Wünsche und Anregungen … • Schützenhaus Gebhardshain aus Hörerkreisen bitten wir, bei der Geschäftsstelle vorzubringen. Pro- • Stadthalle Betzdorf, Clubräume, grammänderungen bleiben vorbehalten. Wenn Sie in diesem Programm Hellerstraße 30, Betzdorf nicht das finden, was Sie suchen, dann rufen Sie uns an. Bei entsprechen- • Westerwaldschule Gebhardshain, der Nachfrage richten wir gerne neue Kurse ein. Andernfalls vermitteln wir Steinebacher Straße 12, Gebhardshain Ihnen die Anschrift einer benachbarten Volkshochschule, die derartige Kur- • Evangelisches Gemeindehaus se eingerichtet hat. Gontermannstraße, Betzdorf • Bürgerhaus Rosenheim, Hachenburger Straße 3, Rosenheim • Bürgerhaus Elkenroth, Schulweg 2, Elkenroth Neue Lehrkräfte sind immer herzlich willkommen! • Bürgerhaus Fensdorf, Feldstraße 16, Fensdorf Die VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. sucht stets neue, nebenamtliche • Freiherr-vom-Stein Gymnasium, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für alle Fachbereiche und Kursarten. Freiherr-vom-Stein-Straße 25, Betzdorf Wir helfen Ihnen beim Einstieg mit einem Einführungsseminar in die Methodik und Didaktik der Erwachsenenbildung. Bitte melden Sie sich unter Haftung Telefon (02741) 291-411 oder über [email protected] und vereinbaren Die Volkshochschule kann den Teilnehmern gegenüber keinerlei Haftung Sie einen Vorstellungstermin mit Ihrem Ansprechpartner Martin Becker. übernehmen, insbesondere nicht bei Unfällen, dem Verlust von Gegen- ständen bzw. der Beschädigung von Kleidungsstücken in den Schul- und Unterrichtsgebäuden. Dies gilt auch für Studienreisen und Studienfahrten. Für die Beförderung der Reiseteilnehmer haften die jeweiligen Verkehrsun- ternehmen gemäß den eigenen und gesetzlichen Bestimmungen. Das Parken auf den Schulhöfen bzw. vor den Unterrichtsgebäuden ge- schieht auf eigene Gefahr. Wir danken allen unseren

Bitte Sponsoren für ihre Unterstützung. Die Volkshochschule genießt in den Unterrichtsräumen Gastrecht und er- wartet daher von den Besuchern, dass sie die Einrichtungsgegenstände schonend behandeln, fremde, nicht zum Kurs gehörende Gegenstände we- der anfassen noch entfernen und das Rauchen in den Unterrichtsräumen und auf den Gängen unterlassen.

6 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 7 Veranstaltungsübersicht Veranstaltungsübersicht

1 Politik | Gesellschaft | Umwelt Seite 181.3.020 Core-Training 31 181.3.021 Lauf Basics 32 181.1.040 Einführung in die Bienenhaltung 10 181.3.022 Power Dance 32 181.1.090 Erdkunde mal anders 10 181.3.023 Bodystyling Workout 33 181.3.040 Schminkkurs 34 181.3.050 Kochschule: Mediterran für leichten Genuss 34 2 Kultur | Gestalten Seite 181.3.051 Indischer Spezialitätenkochkurs 35

181.2.000 Weiberfastnacht on tour 12 182.2.001 Studienreise Ostkanada 13 4 Sprachen Seite 181.2.002 Studienreise Dover, Themse, Greenwich und Kent 15 181.2.010 Lesung im Rahmen der ww-Lit 2018 16 181.4.010 Arabisch für Anfänger 36 181.2.020 Kreatives Schreiben 17 181.4.060 Englisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (A1) 36 181.2.050 Anfängertanzkurs für Jugendliche – Abschlußballtanzkurs 18 181.4.061 Englisch für Fortgeschrittene (A1/A2) 36 181.2.070 Von der Idee zum Bild – Malen mit Acryl- und Aquarellfarben 18 181.4.062 Englisch für Ältere am Vormittag – Basic Conversation (A2/B1) 37 für Fortgeschrittene 181.4.063 Englisch für Ältere – Fortgeschrittene (A2) 37 181.2.090 „Nähen kann Jeder!“ Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene 19 181.4.064 Englisch für Fortgeschrittene (B1) 37 181.2.091 „Nähen kann Jeder!“ Nähkurs für „Junge Leute“ 20 181.4.080 Französisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (A1) 38 181.2.110 Fotografie – Umgang mit modernen Digitalkameras 20 181.4.081 Französisch für Ältere am Vormittag – 38 181.2.111 Fotografie – Elbsandsteingebirge und Dresden fotografieren 21 Anfänger mit Vorkenntnissen (A1) – Studienfahrt 181.4.090 Italienisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (A1) 39 181.2.130 Gitarrengrundkurs für Anfänger 22 181.4.091 Italienisch für Fortgeschrittene (Ende A2) 40 181.2.131 Gitarrengrundkurs für Kinder (8 bis 12 Jahre) 22 181.4.170 Polnisch für Anfänger (A1) 40 181.4.171 Polnisch für Fortgeschrittene (A2) 41

3 Gesundheit Seite 5 Qualifikationen für das Arbeitsleben | IT-Organisation/Management Seite 181.3.000 Kräuterwanderung 23 181.3.001 Salbenseminar 23 172.5.040 Computerkurs für absolute Anfänger 42 181.3.002 Erste Hilfe mit kleinen Kügelchen – Einführung in die Homöopathie 24 172.5.041 Compuerschreiben schnell und sicher 43 181.3.003 Vortrag: Wie kann mein Kind in der Schule erfolgreich sein? 24 181.3.010 Tai Chi Chuan 25 181.3.011 Pilates 26 Anhang: 181.3.012 Karanas Airkadan – die fließenden Bewegungsfolgen im Hatha-Yoga 26 Kontaktadressen unserer Nachbarvolkshochschulen 44 181.3.013 Autogenes Training mit Muskel- und Atemübungen 27 Fit für die Einbürgerung, Einbürgerungstests 45 181.3.014 Meridan- & Knochen-Muskel-Qigong 28 Kurse in Altenkirchen | Alphabetisierung | Schulabschlüsse 47 181.3.015 Hatha-Yoga „Air Kadan“ – Atmung und Meditation 29 Qualischeck 48 181.3.016 Milz- und Magen-Qi Gong-Daoyin – Übungen zur Lebenspflege 30 Bildungsprämie 50 181.3.017 Musel- und Gelenk-Qi Gong für Senioren 30 Anmeldeformular 52 181.3.018 Relax-Wochenende im Kloster Marienstatt: Yoga, Qi Gong, 31 Atmung und Bewegung mit allen Sinnen erleben

8 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 9 Politik | Gesellschaft | Umwelt Politik | Gesellschaft | Umwelt

181.1.040 Einführung in die Bienenhaltung Sofern gewünscht, machen wir im Frühsommer bzw. Sommer entsprechende Tagesausflüge zu ausgewählten Zielen mit ei- Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen und alle Interessierten, nem Reisebus. Diese Kosten werden zusätzlich erhoben. Jeweils samstags die Bienenhaltung zu ihrem Hobby machen oder etwas Näheres 1. März – Naturwunder neu entdeckt – von 14 bis 17 Uhr über das Leben im und am Bienenstock erfahren wollen. Alle Vulkane, Maare & Höhlen anfallenden Imkerarbeiten im Bienenjahr werden in der Theorie 8. März – Menschliche Eingriffe in die Natur – Treffpunkt: erklärt und nachfolgend in der Praxis am Bienenvolk vertieft. Deiche, Dämme & Kanäle Bürgerhaus Fensdorf, Ziel des Kurses ist der eigenständige und erfolgreiche Umgang 15. März – Entwicklung von Binnengewässern – Feldstraße 16, 57580 Fensdorf mit einem Bienenvolk. Quellen, Flüsse & Seen 22. März – Faszination Meer – Wind, Wellen & Gezeiten 7 Termine 3. März – Schnuppertag 17. März – Frühjahrsdurchsicht 45 Euro 7. April – Erweiterung etc. 5. Mai – Schwärme, Schwarmverhinderung, Ulrich Schneider Ablegerbildung 16. Juni. – Honigernte, Honigverarbeitung Kirchen | 02741-939946 14. Juli. – Spätsommerpflege Wirtschaftsvölker BWL-& Geographiestu- 18. August – Spätsommerpflege Jungvölker dium in Trier, danach 17. November – Winterarbeiten diverse Positionen bei größeren Touristikfirmen, Wilfried Bleeser aktuell Reisebüroinhaber. Fensdorf | 0175 828 66 29 Mitglied im Imkerverein Alsdorf-Betzdorf, Bienensachverständi- ger im Kreisimkerverein Altenkirchen.

181.1.090 Erdkunde mal anders

Im Vordergrund stehen Tipps für ein aktives Erleben und Ent- Jeweils von decken von Landschaftsformen – überirdisch wie unterirdisch. 19:30 bis 21:00 Uhr Welche natürlichen oder humanen Prozesse und Entwicklungen können wir selbst erkennen und beschreiben lernen? Wo kön- Treffpunkt: nen wir Beispiele bei einem Ausflug in unsere Region oder in Stadthalle Betzdorf, den Nachbarregionen finden? Clubraum Es gibt begleitende Unterrichtsmaterialien mit Beschreibungen 4 Termine zu einzelnen Phänomenen, bildlichen Erklärungen und Hinwei- se für individuelle Ausflüge mit dem eigenen Auto bzw. mit dem 25 Euro einschl. 5 Euro Bus. Die Suche in, das Sehen von und das Erlebnis mit der Na- für Arbeitsmaterialien tur soll das Ziel dieser Reise sein.

© 1xpert / Fotolia 10 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 11 Kultur | Gestalten Kultur | Gestalten

181.2.000 Weiberfastnacht on tour Blick auf intelligente Bildstrategien und überraschende Motiv- verwandlungen, auf die gekonnte Suche nach dem richtigen Tagesfahrt der VHS Betzdorf-Gebhardshain und der Kreisvolks- Format und die angemessene Form – auf einen Arbeitsprozess Donnerstag, 8. Februar hochschule Altenkirchen nach Frankfurt mit Besuch der Pauls- also, der das Ausnahmetalent dieses großen Meisters erst be- (Weiberfastnacht) kirche und der Kunstausstellung „Rubens – Kraft der Verwand- greifbar macht und an dessen Ende Bilder stehen, die damals ca. 8:00 Uhr lung“ wie heute den Betrachter unmittelbar ansprechen. Eine einstündige Führung vermittelt unserer Gruppe einen ver- Treffpunkt: Die Paulskirche gilt als Geburtsstunde der deutschen Demokra- tiefenden Einblick in die Ausstellung, die dann in eigener Regie Ab Altenkirchen, tie. Dort hat 1848 die Nationalversammlung getagt. Das erste weiter erkundet warden kann. und Betzdorf frei gewählte Parlament traf zusammen um eine Verfassung für Teilnehmerbeitrag ein vereintes Deutschland zu erarbeiten. Obwohl diese ersten Die Rückfahrt ist gegen 16:30 Uhr vorgesehen. ca. 38 Euro demokratischen Gehversuche zum Scheitern verurteilt waren, legten sie wichtige Grundsteine. Die Führung mit Beginn um Es werden Abfahrtsorte in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf 10:45 Uhr beschäftigt sich mit der Baugeschichte, der National- angeboten – die Reihenfolge wird den Teilnehmenden mit der versammlung, dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg abschließenden Anmeldebestätigung mitgeteilt. und der heutigen Nutzung des historischen Gebäudes. Nach der Mittagspause, die zur individuellen Gestaltung zur Inka Theissen und Bernd Kohnen Verfügung steht, trifft sich die Gruppe dann um 14:00 Uhr am Städel Museum. Kaum ein anderer Künstler hat die europäische Barockmale- rei so geprägt wie Peter Paul Rubens (1577-1640). Ein wenig bekannter Aspekt in Rubens’ Schaffen betrifft seinen Umgang Studienreise Ostkanada 182.2.001 Werken anderer Künstler. In besonders freier Weise nutzte er sie als Inspirationsquellen für seine eigenen Gemälde. Es lässt 12-tägige Studien- und Erlebnisreise im Indian sich beobachten, wie er sich den fremden Formenschatz in ei- Summer im Oktober 2018 nem kreativen Prozess der Anverwandlung und Neuinterpreta- tion zu eigen machte. Diese Transformationsprozesse werden Diese außergewöhnliche Reise beginnt in Kanadas weltoffens- Thema der groß angelegten Ausstellung sein, die das Städel ter Stadt Toronto mit seiner multikulturellen Bevölkerung und Termin: Museum in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum in seinem kulturellem Zentrum. Neben dem Parlamentsgebäude, 29. September bis 10. Oktober Wien vorbereitet. Neben antiken Originalskulpturen aus Marmor dem Finanzdistrikt, der Harbourfront und einiges mehr wird der und Bronze werden auch Gemälde und Grafiken sowie Skulpu- größte freistehende Turm der Welt, der CN-Tower, besichtigt. Abflugzeit Frankfurt: ren von Rubens’ Vorläufern und Zeitgenossen zu sehen sein, Weiter steht ein Ausflug zu dem imposanten Naturschauspiel, 14:05 Uhr mit der Lufthansa darunter Schlüsselwerke von Tizian, Tintoretto und Caravaggio, den unvergesslichen Niagarafällen auf dem Programm. Ein von Goltzius, Coxie, Giambologna, van Tretrode und van der pitschnasses Vergnügen. Nachmittags besuchen Sie das ma- Reisepreis beträgt Schardt, von Elsheimer, Rottenhammer und Rembrandt. Die lerische viktorianische Städtchen Niagara-on-the Lake. Die bei 25 Personen inkl. Transfer, Flug, etwa 120 Objekte umfassende, Gattungsgrenzen überschrei- Reise wird fortgeführt in Richtung Montréal mit einem Halt im Eintrittsgelder, Rei- tende Sonderausstellung vereint Bildhauerei, Grafik und Ma- Upper Canada Village, hier wird das Pionierleben der Zeit um seleitung 2.599 Euro lerei, um an exemplarischen Werkgruppen Rubens’ Methode 1860 lebendig. Wir besichtigen das Dorf und nehmen die histo- im Doppelzimmer/ Halbpension 460 Euro der Inszenierung wohlbekannter wie ganz neuer Bildthemen rische Atmosphäre auf. Einzelzimmerzuschlag aufzuzeigen, die mehr sind als nur ein konzentriertes Produkt In der Metropole Montréal verschmelzen französische und bri- seiner Seherfahrung. Es öffnet sich vielmehr ein faszinierender tische Einflüsse. Während einer Stadtrundfahrt erkunden wir Le

© exclusive-design / Fotolia 12 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 13 Kultur | Gestalten Kultur | Gestalten

Vieux Montréal, die schöne Altstadt mit vielen kleinen Läden Eine Zeireise in die Industriegeschichte unternehmen Sie in Reiseleitung: und Kunstgalerien, den Place Jacques Cartier und vor allem die der seit 1927 verlassenen Geisterstadt Village Historiqe des Veranstalter am Ort Basilika Notre Dame. Im Parc Olympique ist das futuristische Val Jalbert, die sich rund um eine Zellulosefabrik am Fuße des Olympiastation zu sehen und vieles mehr werden Sie in Mon- wunderschönen Wasserfalls Quiatch-ouane angesiedelt hatte. Reisebegleitung: tréal sehen. Weiter geht die Fahrt in die kanadische Hauptstadt Ottawa. Un- Claudia Berndt, Betzdorf, Am nächsten Tag sind wir in Quebec zur Stadtbesichtigung. terwegs besuchen Sie ein „Suggar Shack“, eine Zuckerhüt- 0170 8183807 Sie entdecken den Place Royal, die Promenade Terrasse Duf- te. Bei einer Führung erfahren Sie alles Wissenswerte über die Einen Flyer zur Reise ferin mit herrlichem Blick über das weite Tal des St. Lawrence Ahornsirupherstellung und genießen ein typisches Mittages- sowie das Anmeldefor- Stroms. Anschließend geht die Fahrt weiter zu den Montmo- sen. Am Nachmittag steht die Besichtigung Ottaswas auf dem mular erhalten Sie der der VHS-Geschäfts- renca Wasserfällen und zum Canyon Ste. Anne, ein Natur- Programm mit den Regierungsbauten und dem Parliament Hill. stelle. park mit beeindruckenden Wasserfällen, drei Hängebrücken. Auch sehen Sie die Agricultural Farm und besuchen das jüngste Der letzte Programmpunkt an diesem Tag ist das Native Village Museum of History. of Wendake. Ein einheimischer Guide führt Sie in die Kultur und Abschluss der Reise ist das wunderschöne Gebiet der Geschichte der Hurons (Indianer) ein. Er wird Ihnen außerdem Thousand Island im St. Lawrence National Park. Hier unter- die traditionelle Pflanzenmedizin näher bringen. nehmen Sie eine einstündige Bootsfahrt zu den 1700 Inseln. Tadoussac wird Sie begeistern – im 16. Jh. wurde hier Handel Ziel der Weiterfahrt ist das Städtchen Kingston. betrieben, eine solche Handelsstation ist heute als Museum re- Von Kingston erfolgt der begleitete Transfer nach Toronto zum konstruiert. Tadoussac ist jedoch auch einer der besten Walbe- Flughafen und Rückflug nach Deutschland. obachtungplätze der Welt. „Whale-Watching“ steht während einer dreistündigen Bootsfahrt auf dem Programm. In einem außergewöhnlichen Wildlife-Park in St. Felciener leben Sie die einheimische Tierwelt d.h. Bären aus nächster Studienreise Dover, Themse, 181.2. 002 Nähe. Weiterhin sieht man Rekonstruktionen einer Pelzhandels- Greenwich und Kent station, eines Indianerdorfes, eines Holzfällerlager und einer Farm aus der Pionierzeit. Jeder der mit der Fähre in Dover ankommt, sieht Dover Castle. Bei dieser Englandtour ist das direkt der erste Besichtigungs- Donnerstag, 31. Mai punkt. Es geht auf die Festung und in die Felsen mit den Secret bis Sonntag, 3. Juni War Time Tunnels. Von hier hat man einen interessanten Blick Der Preis für die Fahrt auf den Hafen und den Ärmelkanal. Im weiteren Programm ist beträgt inkl. Eintritte, Busfahrt, Hotel mit ein Besuch der Thames Barriers (Sturmflutsperrwerk) geplant. Halbpension, Reise- Dieses 520 m lange Bauwerk schützt London vor den Sturm- leitung: fluten der Nordsee. Weiterhin geht es nach Greenwich am öst- 599 Euro lichen Rand von London. Vorbei am National Maritim Museum (150 Euro Einzelzim- geht des durch den Greenwich Park zum Observatorium und merzuschlag) dem Nullmeridian. Denn auch diese Orte kennt man, hat sie Eine detaillierte Rei- aber zu meist noch nicht besucht. Weitere Programmpunkte sebeschreibung und Anmeldevordrucke er- sind Leeds Castle & Garden, „dem wohl schönsten Schloss der halten Sie in der VHS Welt“ das seit mehr als 900 Jahren majestätisch aus seinem Geschäftsstelle. Burggraben emporragt. Südwestlich von London gelegen be- findet sich die mittelalterliche Kathedralenstadt Canterbury in der Grafschaft Kent. Das Städtchen kommt zwar nur auf 40.000 Einwohner, gehört aber mit seinem Reichtum an historischen © hachri / Fotolia 14 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 15 Kultur | Gestalten Kultur | Gestalten

Sehenswürdigkeiten zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Bernhard Robben, 1955 im Emsland geboren, studierte Philo- Großbritanniens und gehört ebenfalls zu den Besuchspunkten. sophie und Germanistik in Freiburg und Berlin. Er ist ein gefrag- Untergebracht ist die Gruppe im Ashford International Hotel**** ter und preisgekrönter Literaturübersetzer. Seit 2012 ist er bei in Doppelzimmern oder Einzelzimmerns und wird mit Frühstück den ww-Lit regelmäßig als Moderator eingeladen. und Abendessen versorgt. Natürlich gehört auch ein Besuch der Stadt Ashford zum Programm. Kreatives Schreiben 181.2.020 Ingo Molly Kirchen | Jahrgang 1965, In diesem Kurs schreiben wir beispielsweise Kurzgeschichten, Dipl. Sozialpädagoge und Jugendpfleger Märchen, Fabeln, Erzählungen, Briefe und Gedichte. Dabei Mittwoch, 11. April, in der Verbandsgemeinde Betzdorf- können die Teilnehmer/innen gerne ihre eigenen Wünsche und 18:00 Uhr Gebhardshain, Vater von zwei Kindern. Ideen einbringen. Wir beschäftigen uns ausführlich mit dem Westerwaldschule Viel auf Reisen in ganz Europa mit Grup- Aufbau der Handlung, dem Spannungsbogen, der Charakteri- Gebhardshain, Steine- bacher Straße 12, pen und der Familie. sierung der Figuren sowie der Gestaltung realistischer Dialoge 57580 Gebhardshain und Schauplätze. Dazu schauen wir uns auch Geschichten an- derer Autor/innen an. Im Vordergrund des Kurses stehen der 6 Abende à 2 UE | 181.2.010 Lesung im Rahmen der ww-Lit 2018 Spaß am Schreiben sowie der Umgang mit Sprache und das 40 Euro (Arbeitsmaterialien gegenseitige Vorlesen. werden in den Sitzun- Gerhard Henschel: Arbeiterroman gen ausgegeben) Moderation: Bernhard Robben Kristina Seibert Malberg | 02747-9155772 Martin Schlosser hat sein Studium abgebrochen und lebt von Kristina Seibert studiert Literatur-, Kul- Donnerstag, 7. Juni den spärlichen Einkünften als Hilfsarbeiter einer Spedition. Sein tur- und Medienwissenschaften. 2013 19:00 Uhr Traum vom Schriftstellerleben hatte anders ausgesehen. Erst erschien ihr Kinderbuch „Die dämoni- (Einlass 18:30 Uhr) nachdem in Berlin die Mauer fällt, über Martins Elternhaus die sche Fledermaus“, im Herbst 2014 folgte Stadtbücherei, Decizer Tragödien hereinbrechen und seine Freundin Andrea ihn ver- ihr erster Kriminalroman. Außerdem hat sie Geschichten in Straße 3, Betzdorf lässt, um als Bauchtänzerin ihr Glück zu machen, scheint der verschiedenen Anthologien veröffentlicht. Kooperation der VHS Durchbruch nahe. Betzdorf-Gebhards- hain und der Ökume- nischen Stadtbücherei Gerhard Henschel, geboren 1962, lebt Betzdorf. als freier Schriftsteller in der Nähe von Hamburg. Sein Briefroman Die Lieben- den (2002; 2015 neu als Atlantik Ta- schenbuch) begeisterte die Kritik ebenso wie die Abenteuer seines Erzählers Mar- tin Schlosser, dessen erster Band 2004 erschien. Arbeiterroman ist der siebte Teil seiner Chronik, die er entlang des Lebens von Martin Schlosser erzählt. Henschel ist außerdem Autor zahlreicher Sachbücher. Er wurde 2012 mit dem Hannelore-Greve-Literaturpreis ausgezeichnet, erhielt 2013 den Nicolas-Born-Preis und 2015 den Georg-K.-Glaser- Preis. © MG / Fotolia 16 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 17 Kultur | Gestalten Kultur | Gestalten

181.2.050 Anfängertanzkurs für Jugendliche – „Nähen kann jeder!“ 181.2.090 Abschlußballtanzkurs Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Gelernt werden Grundschritte in Rumba, Chacha, Jive, langsa- Mittwoch, 21. Februar, mer Walzer, Quickstep, Tango, Discofox und West Coast Swing Inhalt des Kurses ist neben der Einführung in die Nähmaschi- 13:30 Uhr als Vorbereitung für den Abschlussball. nenkunde eine Modell- und Stoffberatung und die Anfertigung Kurs A: Kleine Turnhalle an Hinweis: Schuhe mit abriebfesten Sohlen sind für die Turnhalle von Skizzen und Entwürfen. Sie lernen, sowohl Maß zu nehmen Mittwoch, 28. Februar, 19:00 Uhr der Westerwaldschule vorgeschrieben. als auch Schnitterstellung und Zuschneiden. Kursziel ist das Gebhardshain Nähen eines Prototyps mit Vollendung des Kleidungsstückes. Bertha-von-Suttner- 12 Termine à 1 ZStd – Claudia Wäschenbach | Gebhardshain Natürlich können auch leichtere Objekte ausprobiert werden, Realschule plus, Auf dem Bühl 1, Betzdorf 20 Euro 02747-2523 wie z.B. Kissen, Tasche etc., und Sie lernen, Änderungen jegli- Claudia Wäschenbach ist verheiratet und cher Art an Kleidungsstücken vorzunehmen. Kurs B: hat vier Kinder. Sie ist begeisterte Tän- Montag, 26. Februar, 19:00 Uhr zerin und lizensierter Standard-Intructor, Bitte mitbringen: Latein-Intructor und West Coast Swing – Nähmaschine, Stoff, Schere, Garn, Schreibmaterial (Bleistift, Westerwaldschule Instructor im Deutschen Tanzsportverband (DTV). Lineal, Radiergummi, DIN A4 Blätter) Gebhardshain, Stei- nebacher Straße 12, 57580 Gebhardshain

181.2.070 Von der Idee zum Bild Je 10 Abende à 2 UStd. | Je 50 Euro Malen mit Acryl- und Aquarellfarben für Fortgeschrittene

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die Techniken der vielseiti- Mittwoch, 21. Februar, gen Acrylmalerei oder des Aquarells zu vertiefen. Die Freude Ursula Thönig-Groß 18:00 Uhr am malerischen, kreativen Prozess und die eigene Ausdrucks- Westerwaldschule form stehen im Vordergrund. Beim Erarbeiten des jeweiligen Gebhardshain | 02747-930377 Gebhardshain, Stei- Bildthemas anhand von z.B. Fotos, Zeichnungen und eigenen nebacher Straße 12, Als gelernte Schneiderin mit einer Gebhardshain Erlebnissen, erhalten die Teilnehmer praktische und theoreti- Zusatzausbildung zur Schnitttechnikerin sche Hilfestellung, um aus sich selbst heraus weiter arbeiten und Entwurfsdirektice, welche ich in 10 Abende à 3 UStd. | zu können. Düsseldorf an der Fachschule für Mode 70 Euro und Schnitttechnik absolvierte, bin ich Marion Oberender nun mehr als 25 Jahre tätig. Es macht Mudenbach | 02688-988774 mir besondere Freude, das von mir Freischaffende Malerin. Informationen zum künstlerischen Wer- Erlernte sowie meine beruflichen Kennt- degang finden Sie im Internet unter www.marion-oberender.de nisse und Erfahrungen (im industriel- len und handwerklichen Bereich) an Jugendliche und Erwachsene weiterzu- geben und zu lehren. Denn – mit gutem Willen – „Nähen kann jeder“!

© vizafoto / Fotolia 18 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 19 Kultur | Gestalten Kultur | Gestalten

181.2.091 „Nähen kann jeder!“ sprechung der technischen und emotionalen Bestandteile eines Fotos sind die Themen. Nähkurs für „Junge Leute“ Hans Christoph Pfeiffer Dieser Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 13 Jah- Betzdorf | 02741-27785 (privat), Samstag, 3. März, ren. Inhalt des Kurses ist neben der Einführung in die Nähma- 02681-87195 (tagsüber) 14:00 Uhr schinenkunde eine Modell- und Stoffberatung und die Anferti- Herr Pfeiffer ist Bankkaufmann und In- Westerwaldschule gung von Skizzen und Entwürfen. Sie lernen, sowohl Maß zu haber der Firma Fototechnik. Die che- Gebhardshain, Stei- nehmen als auch Schnitterstellung und Zuschneiden. Kursziel mische Fotografie, in den letzten Jah- nebacher Straße 12, 57580 Gebhardshain ist das Nähen eines Prototyps mit Vollendung des Kleidungsstü- ren überwiegend digitale Fotografie und ckes. Natürlich können auch leichtere Objekte ausprobiert wer- Bildbearbeitung, sind Schwerpunkte seiner Arbeit. Seit über 10 Nachmittage à 2 den, wie z.B. Kissen, Tasche etc., und Sie lernen, Änderungen 20 Jahren begleitet er die Fotografie – Kurse der VHS Betzdorf- UStd. | 50 Euro jeglicher Art an Kleidungsstücken vorzunehmen. Gebhardshain.

Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoff, Schere, Garn, Schreibmaterial (Bleistift, Fotografie – Elbsandsteingebirge und 181.2.111 Lineal, Radiergummi, DIN A4 Blätter) Dresden fotografieren | Studienfahrt

Ursula Thönig-Groß |Gebhardshain | 02747-930377 Im Rahmen der Fotografie geht es im Frühjahr 2018 um die Vorbesprechung: Themen Architektur- und Landschaftsfotografie. Dazu gibt es Mittwoch, 11. April 19:00 Uhr eine Studienfahrt nach Dresden. Abfahrt ist am Samstag, den 181.2.110 Fotografie – Umgang mit modernen 28. April in Betzdorf mit der Bahn. In Dresden sind drei Über- Christophorus Grund- nachtungen geplant. Am Sonntag, den 29. April, beschäftigen schule Betzdorf- Digitalkameras Bruche sich die Reiseteilnehmer mit Architekturfotografie im Zentrum Unabhängig von den vorhandenen Kenntnissen im Bereich der von Dresden. Die Aufnahmen der Teilnehmer werden abends, Kursgebühr: 50 Euro Dienstag, 6. Februar, Fotografie liegt der Schwerpunkt des Kurses auf dem Kennen- unter Zuhilfenahme eines Projektors, besprochen. Am 30. April 19:00 Uhr lernen der Möglichkeiten moderner Digitalkameras. Handha- gibt es einen Ausflug ins Elbsandsteingebirge. Dort werden die Kosten für Bahnfahrt Christophorus-Grund- bung und Anwendung unter Nutzung der Bedienungsanleitun- Teilnehmer die Grundlagen der Landschaftsfotografie anwen- und Hotel werden gesondert erhoben. schule Betzdorf- gen der Kameras, diese sind immer schwerer zu verstehen, sind den; die Bildbesprechung erfolgt wieder abends. Bruche Es wird ein zentral ge- die Themen des Kurses. Am 1. Mai ist die Rückfahrt nach Betzdorf. legenes Hotel gebucht. 50 Euro Der Kurs umfasst 20 Zeitstunden, Theorie und Praxis wechseln sich ab. Der erste Kursabend ist Dienstag, der 06. Februar 2018 Hans Christoph Pfeiffer Max. Teilnehmerzahl: Vereinbarungen zu den Wir sprechen über die vorhandenen Fotokameras. Bringen Sie Betzdorf | 02741-27785 (privat), 14 Personen Kursveranstaltungen auch bitte die Bedienungsanleitung ihrer Kamera mit. Nach Ab- 02681-87195 (tagsüber) werden am ersten Kursabend getroffen. schluss des Kurses am 19.06.2018, beherrschen Sie ihre Ka- mera und sind in der Lage Ihre Bilder nach Ihren Vorstellungen Insgesamt sind aufzunehmen und zu präsentieren. 20 Zeitstunden vorgesehen. Hinweis: Im zweiten Halbjahr 2018 ist ein weiterer Kurs vorgesehen. Bildgestaltung, das bewusste Sehen und die intensive Bildbe-

20 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 21 Kultur | Gestalten Gesundheit

181.2.130 Gitarrengrundkurs für Anfänger Kräuterwanderung 181.3.000

Anhand von bekannten Songs werden die Grundakkorde auf Viele unserer heimischen Heilkräuter und ihre Anwendungen Dienstag, 23. Januar, der Gitarre erarbeitet und rhythmische Standardschlagmuster sind leider in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten. Wir Freitag, 8. Juni, 19:15 Uhr vermittelt. Zusätzlich werden Melodiespiel und einfache Zupf- möchten Ihnen auf dieser Kräuterwanderung zeigen, wie viele 15:00 Uhr Jugendraum Betzdorf, muster behandelt. Pflanzen vor unserer Haustüre wachsen, die wir für unsere Ge- Käuser Steimel Seminarraum, Schulst- Ein Leihinstrument kann für die Zeit des Kurses bei der Wolf ’s sundheit und auch für die Küche nutzen können. So manches raße 4, 57518 Betzdorf Musik UG, Tel. 0151-20987774 oder 02741- 9499106 ausgelie- „Unkraut“ werden Sie dann mit anderen Augen sehen. 3 ZStd. | 15 Euro 12 Abende à 2 UStd. | hen werden (Leihgebühr 29,00 Euro). 64 Euro Bitte Notenständer, Gitarrenbuch „Gitarre spielen mit Lena und Petra Lüder 02747-1052 und Kerstin Peter Tom 1“ (Verlags-Nr. Boe 7306) mitbringen.

Salbenseminar 181.3.001 181.2.131 Gitarrengrundkurs für Kinder (8 bis 12 Jahre) In diesem stark praxisorientierten Seminar werden wir Ihnen In kleinen Gruppen wird spielerisch das Melodiespiel auf der zeigen, wie Sie aus heimischen Kräutern Öle und Tinkturen Freitag, 29. Juni, Dienstag, 23. Januar, Gitarre vermittelt. Die ersten Schritte des Akkordspiels werden herstellen können. Sie werden unter Anleitung selber Salben 17:00 Uhr 17:45 Uhr ebenfalls behandelt. für verschiedene Anwendungen, wie z.B. einen Hustenbalsam Westerwaldschule Jugendraum Betzdorf, Ein Leihinstrument kann für die Zeit des Kurses bei der Wolf ’s oder eine Schmerzsalbe, herstellen. Diese Salben kann jeder Gebhardshain, Stei- nebacher Straße 12, Seminarraum, Schulst- Musik UG, Tel. 0151-20987774 oder 02741-9499106 ausgelie- mit nach Hause nehmen. raße 4, 57518 Betzdorf 57580 Gebhardshain hen werden (Leihgebühr 29,00 Euro). 12 Abende à 1 UStd. | Bitte Notenständer, Gitarrenbuch „Gitarre spielen mit Lena und Petra Lüder 02747-1052 und Kerstin Peter 3 ZStd. | 15 Euro zzgl. 60 Euro Tom 1“ (Verlags-Nr. Boe 7306) mitbringen. 3 Euro Materialkosten (Salbendosen, Lanolin, Bienenwachs, Öle o.a.) Klaus Wolf | Betzdorf Petra Lüder | Kausen und Skript Nach seiner klassischen Ausbildung am Ich habe eine Ausbildung zur Tier- Adorfschen Konservatorium hat Klaus heilpraktikerin gemacht und Wolf sein Gitarrenspiel speziell auf der diese 2008 mit einer Prüfung beim E-Gitarre durch Weiterbildungen in Köln Verband Deutscher Tierheilpraktiker Kerstin Peter | Dauersberg vervollständigt. Seine langjährige Büh- abgeschlossen. Seitdem befasse Geprüfte Tierheilpraktikerin, nenerfahrung hilft ihm ebenfalls bei der Ver- ich mich auch intensiv mit unseren Ausbilderin (Ada, IHK gepr.), mittlung des Gitarrenspiels. Seit 1982 be- heimischen Heilpflanzen und deren verheiratet, 1 Kind, eigene treibt er eine Musikschule in Betzdorf, in der er selbst akustische und Heilwirkung bei Mensch und Tier. Ich Tierheilpraxis im Haus, E-Gitarre unterrichtet. bin viel in der Natur unterwegs und es zahlreiche Fort- und Wei- macht mir große Freude, mein Wissen terbildungen insbesondere an interessierte Menschen und Tier- in klassischer Homöopathie halter weiterzugeben. und Kräuterheilkunde.

© Brian Jackson / Fotolia 22 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 23 Gesundheit Gesundheit

181.3.002 Erste Hilfe mit kleinen Kügelchen Einführung in die Homöopathie Brigitte Menne Immer mehr Menschen wählen bei Erkrankungen den naturheil- Dienstag, 20. Februar, kundlichen Weg. In diesem Kurs wird vermittelt, welche homöo- Kirchen-Freusburg | 02741-939760 19:00 Uhr pathischen Mittel bei Schnupfen, Husten, Verletzungen, Magen- Ich bin staatlich geprüfte Motopädin und füh- Bertha-von-Suttner- Darminfekten und vielen weiteren Erkrankungen helfen können. re seit 26 Jahren Mototherapie mit Kindern Realschule plus, Von A wie Allergie bis Z wie Zahnschmerzen. Jeder Teilnehmer im Alter von 5 bis 12 Jahren gemeinsam mit Auf dem Bühl 1, Betzdorf bekommt ein Skript über die im Kurs vorgestellten Mittel. ihren Eltern durch. Ich arbeite in eigener Pra- xis, an Förderschulen und in Kindergärten. 5 Abende à 2 ZStd. | Beate Schönborn Im Laufe der Jahre habe ich immer wieder 25 Euro Katzwinkel | 02741-933992 erfahren, wie hilfreich die Übungen der MFA seit 2001 beim Kinderarzt tätig, von Mototherapie bei Problemen im Verhalten 2012 - 2014 Studium zur Heilpraktikerin, und im Lernen sind. Es ist mir ein Bedürfnis, seit 2015 selbständig in eigener Praxis mein Wissen weiter zu geben. mit den Schwerpunkten klassische Ho- möopathie, Dorn-Therapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene, Akupunktur.

Tai Chi Chuan 181.3.010 181.3.003 Wie kann mein Kind in der Schule erfolgreich sein? Tai Chi Chuan ist eine traditionelle chinesische Bewegungsleh- re. Auch heute wird sie in China von vielen Menschen täglich Donnerstag, Viele Kinder haben Schwierigkeiten, aufmerksam an einem ausgeübt. Sie ist im Westen unter den Begriffen „Chinesisches 1. Februar, 18:15 Uhr Mittwoch, 18. April, Spiel oder dem Unterricht teilzunehmen. Schattenboxen“ und „Chinesische Heilgymnastik“ bekannt. Bertha-von-Suttner- 19:30 bis 21:00 Uhr Sie malen nicht wie andere Kinder oder können die Linien beim Das gesamte heilkundliche Wissen der Chinesen hat hier sei- Realschule plus, Gymnastikhalle, Stadthalle Betzdorf, Schreiben nicht einhalten. Häufig fällt ihnen das Lesen, Sch- nen Niederschlag gefunden. Langsam harmonisch fließende Auf dem Bühl 1, Clubräume 5 Euro reiben oder Rechnen schwer. Die Hausaufgaben dauern unge- Bewegungen im steten Wechsel von Tun und Lassen, Öffnen Betzdorf wöhnlich lange. und Schließen, Steigen und Sinken, Spannen und Entspannen Manche sind eher ängstlich, andere eher unruhig. Weil es ihnen helfen dem Übenden, mit seinem Körper und seiner Energie be- 16 Abende à 1 UStd. | an der körperlichen Stabilität mangelt, können sie nicht still sit- wusster umzugehen und zu seiner Mitte zu finden. 66 Euro zen. Das Einhalten von Regeln fällt ihnen schwer. Ziel des Kurses ist es, mehr Sensibilität für sich selbst zu ent- Die Mototherapie fördert Kinder, die aufgrund von Bewegungs- wickeln, mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und Beweglichkeit zu und Wahrnehmungsstörungen im Kindergarten oder in der finden. In diesem Kurs lernen Sie die Grundformen des Tai Chi Schule besondere Zuwendung und Unterstützung brauchen. Chuan und eine in sich abgeschlossene kleine Tai Chi-Form, die Die in ihrer 26-jährigen Berufserfahrung erworbenen Kenntnis- „Harmonie“. Außerdem arbeiten wir auf die „Peking-Kurz-Form“ se gibt Frau Menne gerne an Eltern, LehrerInnen, ErzieherInnen im Yang-Stil hin. und Fachkräfte weiter. Sie bietet zu dem Thema „Was versteckt sich hinter ADS“ Weiterbildung an. Dr. Hans Martin Kretzer | Freudenberg | 02734-7820

24 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 25 Gesundheit Gesundheit

181.3.011 Pilates das Zusammenspiel von Asanas und Pranayama werden Kör- per und Geist optimal aufeinander abgestimmt und eine tiefe, Das sanfte Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates bringt innere Harmonie kann erreicht werden. Zum Teil werden bei den Donnerstag, schnelle Erfolge und kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Übungen Hilfsmittel wie rutschfeste Matten, Gurte, Klötze, Blö- 1. Februar, 19:00 Uhr Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, cke, Bänder und Rollen genutzt, die den Yoga-Übenden helfen, Bertha-von-Suttner- Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ auch schwierigere Asanas einzunehmen und die Übungen zu Realschule plus, genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise intensivieren. Gymnastikhalle, Auf dem Bühl 1, die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Gut für alle, die auf der Suche nach einem alltagstauglichen Betzdorf Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und Weg sind, um wieder mehr im Augenblick anzukommen und die mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr ef- eigene Kraft, Lebensfreude und innere Harmonie zu spüren. 16 Abende à 1 UStd. | fektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. 66 Euro können Sie individuell variieren. Bitte bequeme Kleidung, Wollsocken, eine Decke, Papier und Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den Stift mitbringen! Falls vorhanden auch Gurte und Blöcke. ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem Alter geeignet! Karin Rubesch-Danowski | Herdorf | 02744-253118 Bitte bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Isomatte, Handtuch, flaches Kissen mitbringen. Autogenes Training mit Muskel- 181.3.013 Dr. Hans Martin Kretzer | Freudenberg | 02734-7820 und Atemübungen

Immer mehr Menschen leiden unter Stresssyptomen. Der le- 181.3.012 Karanas Airkadan – benswichtige Ausgleich zwischen Aktivität und Erholung, An- Dienstag, 30. Januar, spannung und Entspannung funktioniert nicht mehr, das innere 19:30 Uhr die fließenden Bewegungsfolgen im Hatha-Yoga Gleichgewicht geht verloren. Autogenes Training ist die bekann- Bertha-von-Suttner- teste, einfachste und zuverlässigste Methode der Selbstent- Realschule plus, Gym- nastikhalle, Auf dem Ein Einstieg ins Yoga ist für jeden möglich, Alter und Beweglich- spannung: ein erfolgreicher Weg, Lebensfreude und Selbstsi- Bühl 1, Betzdorf Kurs A: keit spielen dabei keine Rolle. Die Bewegungsabläufe, Achtsam- cherheit wiederzugewinnen. Autogenes Training schafft so die Montag, 29. Januar, keits- und Meditationsübungen im Airkadan Hatha-Yoga sind so wichtigen Ruhepausen für Körper und Seele, erlaubt es, neue 8 Abende à 2 UStd. | 17:15 Uhr variabel und vielseitig, dass sich für jeden mit den passenden Kräfte zu tanken, um Belastungen und prekäre Situationen bes- 56 Euro Kurs B: Asanas eine Verbesserung der Beweglichkeit und des allgemei- ser zu bewältigen. (Ein Folgekurs ist im Dienstag, 30. Januar, nen Befindens erreichen lässt. Lernen Sie die Grundprinzipien Mit zusätzlichen Übungen zur Muskelan- und entspannung las- Anschluss möglich) 18:00 Uhr des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch sanft an- sen sich gute Erfolge bei Konzentrationsschwäche, Schlafstö- Bertha-von-Suttner- geleitete, fließende Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentra- rungen, Problemen, Angst- und Unruhezuständen erzielen. Man Realschule plus, Gym- tionsübungen zu mehr Gelassenheit und Kraft finden können. gelangt zu jener inneren Ruhe, die schließlich nervöse Störun- nastikhalle, Auf dem Bühl 1, Betzdorf Der Kurs beinhaltet eine Kombination aus verschiedenen inten- gen behebt, Verkrampfungen löst und das Gleichgewicht her- siven Atemtechniken und Meditationsvariationen, gepaart mit stellt. Das Erlernen ist im Liegen, Sitzen und Stehen möglich. jeweils 8 Abende à 2 verschiedenen Übungen des klassischen Hatha-Yoga sowie Bitte bequeme Kleidung, Wollsocken, eine Decke, Papier und UStd. | 56 Euro diversen Air-Kadan-Techniken. Die Zusammenführung von Kör- Stift mitbringen! (Ein Folgekurs ist im per und Geist durch Atemtechniken (Pranayama) hilft, das Le- Anschluss möglich) ben möglichst ideal zu beeinflussen. Die Asanas wirken ausglei- Karin Rubesch-Danowski | Herdorf | 02744-253118 chend auf den Körper, beleben den Organismus, festigen Haut und Bindegewebe und stabilisieren das Nervensystem. Durch

26 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 27 Gesundheit Gesundheit

181.3.014 Meridian- & Knochen-Muskel-Qigong Hatha-Yoga „Air Kadan“ 181.3.015

Im Qigong werden einfache Übungen durch die Verbindung von Atmung und Meditation Dienstag, 30. Januar, Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksam- 16:30 Uhr keit verwendet, um die universelle Energie, das Qi im Körper Dieser Kurs umfasst Übungen des klassischen Hatha-Yoga und Bertha-von-Suttner- und in den Organen, Gliedern und Muskeln zirkulieren zu las- Air-Kadan-Techniken (Asanas). Eine Kombination aus verschie- Kurs A: Realschule plus, Gym- sen. Das Meridian-Qigong hilft Abwehrkräfte und Immunsys- denen Atemtechniken und Asanas mit Meditation. Durch die Donnerstag, nastikhalle, Auf dem 15. Februar, 18:00 Uhr Bühl 1, Betzdorf tem zu stärken und wird auch in der traditionellen chinesischen Förderung der Durchblutung werden Muskeln und Gewebe und Medizin (TC) verwendet, um chronische Krankheiten generell damit auch die Haut gestrafft. Yoga eignet sich zudem hervor- Kurs B: jeweils 8 Abende à 2 vorzubeugen. In der Verbindung mit autogenem Training, Mus- ragend zum Stressabbau. Durch die Reduzierung des Stressni- Donnerstag, 15. Februar, 19:30 Uhr UStd. | 56 Euro kelan- und entspannung, Atem und Klopfakupressur sorgt das veaus sinkt das Risiko für eine ganze Reihe an altersbedingten (Ein Folgekurs ist im Meridian- & Knochen-Muskel-Qigong für Linderung und ein be- Erkrankungen (Antiaging). Die Wirbelsäule, Sehnen und Gelen- Bürgerhaus Rosen- Anschluss möglich) freiendes Lebensgefühl, u.a. bei Stress, Ängsten, Migräne und ke werden gedehnt und geformt. Sie werden mehr Kraft, Beweg- heim, Hachenburger Straße 3, 57578 Blockaden. Die speziellen Übungen helfen dabei, die Muskeln lichkeit, Ausdauer und Ihre innere Mitte finden. Rosenheim zu lockern, die Knochen zu stärken und tragen darüber hinaus Mit einer Bergkristallmeditation wird innerer Friede und Harmo- zu einer größeren Flexibilität und Elastizität der Sehnen und nie erreicht. All diese Bereiche ergeben zusammen eine Einheit 10 Abende à 2 UStd. | Bänder bei. Die Gelenkigkeit, insbesondere der Schulter-, Knie- welche Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. 50 Euro und Hüftgelenke, bessert sich meist deutlich. Beschwerden des Der Kurs ist als Dauerkurs eingerichtet. Für jeden Kurs ist eine Bewegungsapparates auf Grund von Bandscheibenvorfällen, separate Anmeldung erforderlich. Verspannungen, Fehlhaltungen oder Entzündungen im Bereich der Wirbelsäule werden u.a. zusätzlich mit Hilfe der Stimula- Bitte bequeme Kleidung, Wollsocken, eine Decke, Kissen und tion von entsprechenden Akupressurpunkten gelindert. Das eventuell eine Iso-Matte mitbringen! Muskel-Knochen-Qigong wurde ursprünglich zum aktivieren des Bewegungsapparates entwickelt, die Übungen können aber Irma Büdenhölzer auch mitunter ebenso zur Rehabilitation und Verbesserung des Herdorf | 02744-1253 allgemein Befindens angewendet werden. Yoga als Lebensgefühl & Philosophie Das regelmäßige Training mit der tiefen Atmung führt zu einer des Lebens, über 25 Jahre Yogaer- Steigerung der Lungenkapazität und einer besseren Sauerstoff- fahrung, 2004 - 2006: Ausbildung zur versorgung von Gehirn und Organismus. Gut für alle, die einen Yoga-Übungsleiterin, Kursleiterin der Einstieg in das fernöstliche Technik Qigong suchen. Ideal auch VHS Gebhardshain seit 2007, Stein- für die tägliche Praxis, um mit Achtsamkeit und allen Sinnen in kreismeditation in der Natur, Wildkräuterwanderungen für den Bewegung zu sein. Westerwaldverein Herdorf ständige Fortbildungen im Bereich Bitte bequeme Kleidung, Wollsocken, eine Decke, Papier und Hatha-Yoga Air Kadan. Stift mitbringen!

Karin Rubesch-Danowski Herdorf | 02744-253118 Mitglied im BDY.

© VadimGuzhva / Fotolia 28 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 29 Gesundheit Gesundheit

181.3.016 Milz- und Magen-Qi Gong-Daoyin Relax-Wochenende 181.3.018 Übungen zur Lebenspflege im Kloster Marienstatt: Yoga, Qigong, Atmung & Bewegung mit allen Sinnen erleben Qi-Gong ist eine uralte Selbstheilungsmethode, die vielfältige Kurs A: Bewegungsübungen und Entspannungsmethoden beinhaltet. Air-Kadan, Hatha-Yoga, Qigong und Gehmeditation, Entspan- Mittwoch, 17. Januar, Es ist neben der Akupunktur ein wichtiger Bestandteil der Tra- nung und Gelassenheit mit allen Sinnen erfahren. Zeit und zur Freitag bis Sonntag 9:00 Uhr ditionellen Chinesischen Medizin. Den Körper mit sanften Be- inneren Ruhe zu finden. Stress mit Ruhe und Kraft meistern 20. bis 22. April Beginn: 17:00 Uhr Kurs B: wegungen lockern, den Geist zur Ruhe bringen, entspannt sein Herz-Kreislauf-Qigong und Tai-Chi-Chuan, Zen-Mediation, Mittwoch, 11. April, und trotzdem voller Energie – das ist das Ziel von Qi-Gong. Akupressur Klang-, Ess-, Schweigemeditation uvm. Kloster Marienstatt, 9:00 Uhr Die in diesem Kurs angebotenen 18 Bewegungen sind 57629 Streithausen Bürgerhaus Elkenroth, • Eine harmonische Verbindung von Aufmerksamkeit, Nähere Informationen bei Karin Rubesch-Danowski: 149,50 Euro Schulweg 2, Elkenroth Atmung und Bewegung 02744-253118, [email protected], www.airkadan.de (inkl. 2 Nächten im EZ/ je 10 Termine à 1 ZStd. • Sanft, geschmeidig, langsam, natürlich und ungezwungen, DZ & VP) | je 40 Euro sind vielfältig und für Menschen jeden Alters zu erlernen.

Bitte bequeme Kleidung und Wollsocken mitbringen! Core-Training 181.3.020

Marita Wilhelm-Both Das Core-Training (Core=Kern) ist ein hoch effektives und Elkenroth | 02747-1341 gleichzeitig gesundes Trainingsprogramm für eine Superfigur. Mittwoch, 10. Januar, Qi Gong-Praxis seit 1999, dreijährige Es stabilisiert und kräftigt die Rumpfmuskulatur, denn auch tie- 17:00 Uhr Ausbildung mit Zertifikat nach den Richt- fer liegende Muskeln werden angesprochen. So verbessern wir Bertha-von-Suttner- linien des Taijiquan & Qi- gong Netzwerk unsere Körperhaltung, beugen Rückenschmerzen vor und kön- Realschule plus, Gymnastikhalle, Deutschland e.V., seit 2005 als Kursleite- nen sie sogar beseitigen. Das Core-Training kann uns helfen, Auf dem Bühl 1, rin für die VHS tätig. einen Ausgleich zu finden und viele Abläufe im Alltag zu ver- Betzdorf bessern. Es ist auch die beste Voraussetzung für jede andere Sportart. 10 Abende à 1 ZStd | 181.3.017 Muskel- und Gelenk-Qi Gong für Senioren 46 Euro Susanne Wilmsen Gelenk-Qi Gong sind sanfte Bewegungen, die teilweise im Ste- Kirchen | 0171-5428928 Kurs A: hen oder Sitzen ausgeführt werden. Sie sind die besten Vor- Rehatrainerin für Orthopädie, Präventiv Mittwoch, 17. Januar, aussetzungen für bewegliche Gelenke, geschmeidige Muskeln trainerin für Herz-Kreislauf, Haltung und 10:30 Uhr und Bänder. Gleichgewicht und Koordination werden ebenfalls Bewegung, B-Lizenz Trainer Deutscher Kurs B: geschult. Die Übungen werden auf die körperliche Verfassung Fußballbund, Aquafitnesstrainerin, Toma- Mittwoch, 11. April, der Teilnehmer·innen abgestimmt. Die Stunde wird mit einer hawk Instruktor, selbst. Erlebnispädago- 10:30 Uhr Atemmeditation abgeschlossen. gin Bürgerhaus Elkenroth, Der Kurs ist als Dauerkurs eingerichtet. Für jeden Kurs ist eine Schulweg 2, Elkenroth separate Anmeldung erforderlich. Der Kurs wird von den meis- je 10 Termine à 1 ZStd. ten Krankenkassen als Präventionsmaßnahme bezuschusst. | je 40 Euro Bitte bequeme Kleidung und Wollsocken mitbringen!

Marita Wilhelm-Both | Elkenroth | 02747-1341

30 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 31 Gesundheit Gesundheit

181.3.021 Lauf Basics Christine Kölsch-Sauer | Kirchen 51 Jahre alt, verheiratet, keine Kinder, Gemeinsam mit anderen ist es viel einfacher, gute Vorsätze seit über 30 Jahren Übungsleiterin in Montag, 11. April, umzusetzen. In diesem Kurs werden Sie die positiven Wirkun- verschiedensten Sportarten (Trampo- 18:45 Uhr gen des Laufens erleben und viel über den für Sie geeigneten lin, Step-Aerobic, HIIT, Zumba). Arbeite Treff: Parkplatz Laufstil, individuelle Trainingssteuerung sowie gesundheitliche in der klinischen Forschung und LIEBE Stadion Molzberg Hintergründe erfahren. Ein sanftes Dehnprogramm rundet das Sport. 10 Abende à 75 min | Ganze ab. So können Sie typische Anfängerfehler vermeiden 57 Euro und sich bald über Erfolgserlebnisse freuen, denn Sie fangen ganz einfach an und entsprechend Ihrer Fortschritte werden die Bodystyling Workout 181.3.023 Laufzeiten langsam erhöht. Gut für alle, die ihre Ausdauer ver- bessern möchten und auf sanfte Weise ins Laufen einsteigen Dieses abwechslungsreiche Ganzkörpertraining aktiviert das möchten. Herz-Kreislauf-System mit Elementen aus dem Aerobic-Trai- Kurs A: ning. Nach einer kurzen Aufwärmphase erfolgt ein temporei- Montag, 15. Januar Susanne Wilmsen | Kirchen | 0171-5428928 ches Cardio-Training zur Fettverbrennung und um die Ausdauer Kurs B: der Muskeln zu stärken. Es folgt ein intensives Körperstraf- Montag, 9. April fungs- und Oberkörpertraining, das auch ohne Hilfsmittel ein- jeweils 19:00 Uhr 181.3.022 Power Dance fach und effektiv ist. Dabei kommen auch die heiklen Zonen – Bertha-von-Suttner- Po, Oberschenkel und Bauch nicht zu kurz. Ein abschließendes Realschule plus, Gymnastikhalle, Klassische Aerobic kombiniert mit lateinamerikanischen Tanz- Stretching aller vorher im Training beanspruchten Muskeln lässt Auf dem Bühl 1, Freitag, 19. Januar, schritten – so last sich Power Dance am ehesten beschreiben. den Körper langsam wieder zur Ruhe kommen und die Muskeln Betzdorf 18:00 Uhr Die Tänzer bewegen sich dabei meist zu südamerikanisch an- angenehm entspannen. Dieser von der VHS angebotene Kurs Bertha-von-Suttner- gehauchter Musik, trainieren den ganzen Körper, verbessern richtet sich an alle, die Ihre Figur verbessern möchten und ist 10 Abende à 1 ZStd. | Realschule plus, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Koordination und stärken ihre sowohl für Anfänger wie auch Fortgeschrittene geeignet, da die 45 Euro Gymnastikhalle, Auf dem Bühl 1, Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Intensität der Übungen individuell verändert werden kann. Betzdorf Der Spaß steht im Vordergrund – KEEP IT SIMPLE, NICE AND STUPID. Auf Perfektion kommt es nicht so an, die Schritte sind Tanja Zimmermann 13 Abende à 1 UStd. | größtenteils einfach und leicht zu erlernen. Betzdorf | 0176-19488190 60 Euro Im Vergleich zu anderen Sportarten verbrennt man beim Power Jahrgang 1974, Ausbildung beim DFAV Dance überdurchschnittlich viel Energie. Weil jeder Belastung (Deutschen Fitness und Aerobic Ver- und Intensität selbst bestimmt, ist das Verletzungsrisiko als eher band) zum Aerobic- und Group Fitness gering einzuschätzen. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu Instructor, Trainer B-Lizenz seit Anfang achten und sich bei Schmerzen besser zurückzunehmen. Wer 2015. Seitdem tätig in Sportvereinen und unter körperlichen Einschränkungen, wie starken Gelenkbe- in Fitness-Studios. Durch den Besuch von Conventions/Work- schwerden, Herzproblemen oder Asthma leidet, sollte bei star- shops des DVAF oder deren Partner bilde ich mich regelmäßig ken Belastungen prinzipiell vorsichtig sein. Im Zweifelsfall vorab in den Bereichen Step-Aerobic, Aerobic, Muskelaufbau sowie einen Arzt konsultieren. Yoga und Muskelentspannung weiter. Mitzubringen sind: Leicht drehbare Hallenturnschuhe, etwas zu trinken und GUTE LAUNE.

32 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 33 Gesundheit Gesundheit

181.3.040 Schminkkurs wirtschaft und Kochen, durfte ich durch Ausbildung, Zertifikate und Beruf fundieren. Inhalte des Kurses sind: Kochen ist ein Handwerk und für mich ein Dienstag, 20. Februar, • Typisierung der Gesichtsformen Hobby zugleich. Es macht mir Freude, an- 18:30 Uhr • Contouring deren Menschen ein Grundlagenwissen zu Bertha-von-Suttner- • Foundation, Grundierung- und Abdeck-Techniken vermitteln. Staatlich geprüfte Wirtschafte- Realschule plus, Auf • Korrigieren und modellieren eines Gesichts rin, Ausbilderin in der Hauswirtschaft nach dem Bühl 1, Betzdorf • Optimale Gestaltung der Augenbrauen AEVO. 4 Abende à 2 UStd • Richtiger Umgang mit Puder 24 Euro • Lippenkorrektur • Augenschattierung mit Lidschatten Indischer Spezialitätenkochkurs 181.3.051 • Modellieren mit Rouge Die indische Küche ist eine pikante Mischung aus süßen Früch- • Tages-Make-Up, Abend-Make-Up, Braut-Make-Up, ten und exotischen Gewürzen. Lernen Sie, sich selbst und ande- Make-Up ab 65, Fotoshooting Make-Up re zu verwöhnen, den Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Mittwoch, 11. April, 18:00 bis 21:30 Uhr

Hinweise: Bitte Handspiegel, Lidschattenpinsel, Puderpinsel, Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher und Restegefäß. Bertha-von Suttner- Abschminktücher, Collegeblock, 3 Farben Textmarker und Ku- Realschule plus, Schulküche, gelschreiber mitbringen. Ritu Singh Chauhan Groos | Nethphen Schützenstr. 62, Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Betzdorf

Tanja Deblock | Scheuerfeld | 0174 9393311 10 Euro. Lebensmit- telumlage ist bei der Dozentin zu entrichten. 181.3.050 Kochschule: Mediterran für leichten Genuss

Leichte Gaumenfreuden genießen, so lautet das Motto dieses Dienstag, 20. Februar, Kurses. Gemeinsam kochen wir leckere Gerichte der mediter- 19:00 Uhr ranen Küche. Alle Rezepte sind fett- und energiebewusst aus- Bertha-von-Suttner- gewählt. Sie lernen in diesem Kurs eine Küche kennen, mit der Realschule plus, es Ihnen gelingt, Ihren Stoffwechsel in Balance zu halten und Schulküche, bekommen praktische Küchen- und Einkaufstipps. Alle Informa- Schützenstr. 62, tionen und Rezepte zum Nachlesen finden Sie in dem Ratgeber Betzdorf Kochschule – 100 Rezepte für leichten Genuss. Im Kurspreis ist 3 Abende à 3 ZStd. | das Kochbuch für 14,90 Euro enthalten. Gut für alle, die gerne 38 Euro inkl. Koch- etwas schlanker wären, aber auf Genuss und leckeres Essen buch zzgl. ca. 8 Euro Lebensmittelumlage nicht verzichten möchten. Die Rezepte eignen sich auch für bei der Dozentin zu Menschen mit erhöhten Blutzuckerwerten oder mit Diabetes. entrichten Bitte Schürze, Gefäß für Reste und Geschirrtuch mitbringen.

Regina Georg Kirchen | 02741-61785 Meine seit meiner Jugend bestehende Leidenschaft für Haus- © imagox / Fotolia 34 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 35 Sprachen Sprachen

181.4.010 Arabisch für Anfänger Englisch für Ältere – Basic Conversation 181.4.062 (A2/B1) Termine und Zeit nach Hocharabisch Dieser Kurs vermittelt Englischkenntnisse in entspannter At- Absprache • Grundlagen der arabischen Sprache in Wort und Schrift mosphäre. Er wendet sich speziell an ältere Lernende mit vormittags Bertha-von-Suttner- • Sprechen in Alltagssituationen Vorkenntnissen. Vielseitige Themen und Kurzgeschichten mo- Mittwoch, 14. Februar, Realschule plus, • Keine Vorkenntnisse erforderlich tivieren zum Sprechen. Zudem liegt ein Schwerpunkt auf der 9:30 Uhr Auf dem Bühl 1, Betzdorf souveränen Bewältigung typischer Gesprächssituationen. Ne- Stadthalle Betzdorf, Beginn nach Eingang ausreichender Anmeldungen. ben dem Sprechen werden das Hörverständnis und das Lesen Clubräume 12 Termine à 2 UStd geschult. Auch erhalten Sie die Gelegenheit, wichtigen Wort- 10 Vormittage à 2 60 Euro Marvan Mezeel | Betzdorf schatz und die wichtigsten Grammatikbereiche zu wiederholen UStd. | 50 Euro bzw. zu erweitern, sodass Sie Sicherheit im Gebrauch erlangen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Neue Teilnehmer sind herzlich 181.4.060 (A1) Englisch für Anfänger mit geringen willkommen. Vorkenntnissen Claudia Berndt Dieser Kurs vermittelt in einem angemessenen Lerntempo Betzdorf | 02741-21001 Dienstag, 13. Februar, und mit viel Freude die englische Sprache. Er richtet sich an 19:00 Uhr Teilnehmer·innen mit geringen Vorkenntnissen. Es werden we- Bertha-von-Suttner- sentliche Strukturen, ein wichtiger Grundwortschatz und vor Englisch für Ältere – Fortgeschrittene 181.4.063 (A2) Realschule plus, allem praktische Ausdrücke gelernt, die hilfreich sind, um sich Auf dem Bühl 1, Betzdorf schnell und sicher in der englischen Sprache zurecht zu finden. Dieser Kurs eignet sich für ältere Teilnehmer·innen, die bereits über Grundkenntnisse der englischen Sprache verfügen. Ziel Donnerstag, 10 Abende à 2 UStd. | Claudia Berndt dieses Kurses ist die Kommunikationsfähigkeit in alltäglichen 25. Januar, 10:00 Uhr 50 Euro Betzdorf | 02741-21001 Situationen (z.B. im Hotel, im Restaurant, bei Einkäufen, in ei- Stadthalle Betzdorf, Englisch und Französisch, TELC Englisch ner fremden Stadt, Wegbeschreibungen usw.). Dabei trainieren Clubräume Prüferin dual level Sie die Aussprache und Betonung, festigen Ihren Wortschatz, 8 Vormittage à 2 UStd. führen kleine Gespräche und üben grammatische Regeln. Kurz- | 40 Euro geschichten und aktuelle Nachrichten aus englischen Zeitungen sollen zum Lesen englischer Texte anregen und das Lesever- 181.4.061 Englisch für Fortgeschrittene ständnis vertiefen. (A1/A2) Dieser Kurs vermittelt Strukturen und Redemittel für Lernende Elisabeth Kühr Mittwoch, 14. Februar, mit geringen Vorkenntnissen, die sich auf Reisen oder im Alltag Betzdorf | 02741-27228 19.30 Uhr verständigen wollen. Neue Teilnehmer sind herzlich willkom- Bertha-von-Suttner- men. Der Kurs eignet sich auch für Quereinsteiger. Realschule plus, Englisch für Fortgeschrittene 181.4.064 (B1) Auf dem Bühl 1, Betzdorf Claudia Berndt Betzdorf | 02741-21001 In diesem Kurs lernen Sie praktisches Englisch, mit dem Sie an 10 Abende à 2 UStd. | Gesprächen über Themen, die Ihnen vertraut sind oder sich auf 50 Euro aktuelle Ereignisse bezie- hen, teilnehmen können. Sie lernen, Ihre Meinung auszudrücken und persönliche Erfahrungen zu be- schreiben. Gutes, flüssiges Ausdrucksvermögen kombiniert mit

36 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 37 Sprachen Sprachen

Mittwoch, 14. Februar, Sprachgenauigkeit ist das Ziel. Zudem erhalten Sie eine Wie- Italienisch für Anfänger 181.4.090 (A1) 18:00 Uhr derholung der wichtigsten Grammatikbereiche. Ein Einstieg ist mit geringen Vorkenntnissen Bertha-von-Suttner- jederzeit möglich. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Realschule plus, Wenn Sie schon über geringe Vorkenntnisse in der italienischen Auf dem Bühl 1, Betzdorf Claudia Berndt Sprache verfügen und in einer lockeren, entspannten Atmo- Kurs A: Betzdorf | 02741-21001 sphäre, mit viel Spaß lernen möchten, wie man als Tourist und Dienstag, 16. Januar, 17:45 Uhr 10 Abende à 2 UStd. | Sprachanfänger in Alltagssituationen (z.B. Restaurant, Hotel, 50 Euro Geschäft und unterwegs) in Italien gut zurecht kommen kann, Kurs B: dann sollten Sie zu uns kommen. Wir arbeiten mit dem Buch Dienstag, 10. April, 17:45 Uhr allegro nuovo A1, vom Klett Verlag und sind bei Lektion 4. 181.4.080 (A1) Französisch für Anfänger mit geringen Nach Ablauf des Kurses können Sie: Bertha-von-Suttner- alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen, wenn Realschule plus, Vorkenntnissen Auf dem Bühl 1, deutlich und langsam gesprochen wird (Schilder, Plakate, Spei- Betzdorf Sie wollen schnell, aber in einer angenehmen Atmosphäre sekarten usw. lesen und verstehen); einfache Sätze und Wen- Mittwoch, 24. Januar, notwendige Grundkenntnisse der französischen Sprache er- dungen gebrauchen, um ihren Mitmenschen mitzuteilen, was sie 10 Abende à 2 UStd. | 18:30 Uhr werben, z.B. um bei Ihrem nächsten Urlaub in den wichtigsten möchten und was sie interessiert nach dem Weg fragen, selbst 50 Euro Bertha-von-Suttner Situationen zurechtzukommen. Sie wollen aber auch Informati- ein Hotelzimmer buchen, kleine Gespräche führen, kurze Mittei- Realschule plus, onen über Land und Leute erfahren, damit Sie das französische lungen schreiben, sie beherrschen die Zahlen, Uhrzeiten usw. Auf dem Bühl 1, Betzdorf Leben besser verstehen können. Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Sandra Wirths 12 Abende à 2 UStd. | Siegen | 0271-3878860 60 Euro Gabriele Schuhenn Nach meiner Ausbildung zur Außenhandelskorrespondentin/ Lehrbuch wird am Scheuerfeld | 02741-27004 technischen Übersetzerin in Englisch und Französisch habe ich Anfang des Kurses Jahrgang 1959, 1977 Abitur am Freiherr- sehr lange in der Industrie gearbeitet, u.a. 11,6 Jahre in einer vereinbart. von-Stein-Gymnasium in Betzdorf, Aus- amerikanischen Firma, in der ich im Customer Service auch landskorrespondent und Technischer die italienischen Kunden in ihrer Muttersprache täglich betreut Übersetzer in Französisch, zuletzt Aus- habe. Meine Liebe galt schon immer der italienischen Sprache, hilfslehrerin für Französisch, Nachhilfe für denn sie ist nicht nur sehr elegant, melodisch und temperament- Schüler und Erwachsene in Französisch und Englisch. voll; sie drückt pure Lebensfreude aus. Diese Begeisterung für Land und Leute möchte ich mit „Italienisch für den Alltag“ wei- 181.4.081 Französisch für Ältere – Anfänger mit tergeben, so dass wir uns als Touristen dort gut bewegen und (A1/2) Vorkenntnissen zurecht finden können. Wenn dann noch nette Gespräche und Kontakte im Urlaubsland entstehen, ist der Ansporn erneut die Mit viel Spaß vermittelt dieser Kurs Strukturen und Redemittel. Ferienzeit dort zu verbringen um so größer. vormittags Er ist für Lernende mit geringen Vorkenntnissen geeignet, die Mittwoch, 14. Februar, sich auf Reisen oder im Alltag verständigen möchten. Von der 11:00 Uhr Normandie bis zur Cóte d’Azur bummeln Sie auf den Landes- Stadthalle Betzdorf, kundeseiten durch die attraktivsten Regionen Frankreichs. Clubräume Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. 10 Vormittage à 1 ZStd. | 35 Euro Claudia Berndt Betzdorf | 02741-21001

38 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 39 Sprachen Sprachen

181.4.091 (A1) Italienisch für Fortgeschrittene Polnisch für Fortgeschrittene 181.4.171 (A2) (Ende A2) Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer mit Grundkenntnissen Wir sind ein Italienischkurs für Fortgeschrittene mit Vorkennt- der polnischen Sprache, z.B. auch Schülerinnen und Schüler, Montag, 29. Januar, Kurs A: nissen, d.h. wir haben mit unserem Kurs bereits im Jahr 2012 deren Muttersprache Polnisch ist und die ihre Sprachkenntnisse 19:00 Uhr Dienstag, 16. Januar, begonnen. Momentan arbeiten wir mit allegro 2 (Klett Verlag) vervollkommnen möchten. Bertha-von-Suttner- Kurs B: und nähern uns dem Ende des Buches. Zwischendurch lesen Der thematische Wortschatz wird erweitert und Fertigkeiten in Realschule plus, Dienstag, 10. April Auf dem Bühl 1, wir immer mal wieder Zeitungsartikel, Kurzkrimis usw., um unser den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen werden Betzdorf jeweils 19:30 Uhr Kursprogramm abwechslungsreich zu gestalten. anhand von Übungen, Dialogen, Gesprächen und verschiede- Bertha-von-Suttner- Quereinsteiger, die schon Vorkenntnisse haben, und sich eben- nen Spielen eingeübt und vertieft. Die Kursteilnahme und der 10 Abende à 2 UStd. | Realschule plus, falls auf dem Wissensstand des levels A2 eines italienischen Nachweis des Erreichens des Sprachlevels der Stufe A2 (Ele- 50 Euro Auf dem Bühl 1, Betzdorf Arbeitsbuches befinden, sind herzlich willkommen. Coraggio! mentare Sprachverwendung) nach GER (Gemeinsamer europä- Die Kursbezeichnung orientiert sich an den Vorgaben des Eu- ischer Referenzrahmen) können auf Wunsch bescheinigt wer- 10 Abende à 2 UStd. | roparats, dem europäischen Bezugsrahmen für Sprachen. Sie den. 50 Euro werden nach Abschluss des Kurses das Niveau A2 des vom Europarats definierten Kompetenzniveaus erreicht haben. Sie Ewa Kiecon können (müssen aber nicht) ein Sprachzertifikat erwerben, das Betzdorf | 0179-9352738 sowohl national als auch international anerkannt ist

Sandra Wirths Siegen | 0271-3878860

181.4.170 (A1) Polnisch für Anfänger

Erlernen Sie unkompliziert die Grundlagen der polnischen Spra- Mittwoch, 24. Januar, che. Üben Sie das Sprechen in einfachen Sätzen, die Sie für die 19:00 Uhr Verständigung in alltäglichen Situationen benötigen. Bei diesem Bertha-von-Suttner- Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Realschule plus, Ziel ist es, sich anhand von einfachen Übungen in alltäglichen Auf dem Bühl 1, Betzdorf Situationen zurecht zu finden und sich mit dem Aufbau und den Regeln der Sprache unseres Nachbarlandes vertraut zu ma- 10 Abende à 2 UStd. | chen. 50 Euro Der Kurs richtet sich an Mitbürgerinnen, die aufgrund beruflicher oder privater Situation mit der polnischen Sprache in Berührung kommen.

Ewa Kiecon Betzdorf | 0179-9352738

© benekamp / Fotolia 40 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 41 Qualifikationen für das Arbeitsleben | IT-Organisation/Management Qualifikationen für das Arbeitsleben | IT-Organisation/Management

181.5.040 Computerkurs absolute Anfänger Computerschreiben schnell und sicher 181.5.041

Personen aller Altersklassen, die wirklich wenig Ahnung haben, Wer seine Texte mit der 10-Finger-Tastschreibmethode schnell, die sich auch wenig zutrauen und denen von Angehörigen und sicher und fehlerfrei eingeben kann, ist schneller fertig mit der Montag, Der genaue Kursbe- Bekannten nie richtig geholfen wird, sind hier ausdrücklich an- Arbeit und hat den Kopf frei für wichtigere Dinge. In der Schule, nach Anmeldung, 17:00 Uhr ginn wird nach Eingang gesprochen. Dieser Kurs soll Ängste nehmen und einen stress- für den Beruf oder im privaten Bereich bietet das sog. „Blind- ausreichender Anmel- dungen festgelegt. freien Einstieg bzw. Wiedereinstieg ermöglichen. Es werden schreiben“ viele Vorteile. Deshalb ist der Kurs auch geeignet Westerwaldschule Grundlagen behandelt, z.B. das Kennenlernen des installierten für ältere Schüler, Berufseinsteiger oder Berufswiedereinsteiger Gebhardshain, PC Raum Dienstags, Betriebssystems und die Bedienung des Computers in einfa- und für alle, die gerne schreiben. Steinebacher Str. 12, 19:30 bis 21:45 Uhr chen Schritten. Textverarbeitung und Internet gehören ebenfalls Gebhardshain Westerwaldschule dazu. Insbesondere können Leute, die noch keinen Computer Eva Maria Fuchs | Birken-Honigsessen Gebhardshain, besitzen, die Geräte und Programme der Schule ausprobieren Staatlich geprüfte Lehrerin für Textverar- 15 Abende à 2 UStd. | PC Raum 70 Euro Steinebacher Str. 12, und testen. Eigene LAPTOPS (Klapprechner) sind natürlich will- beitung, befindet sich jetzt im Ruhestand. Gebhardshain kommen. Achtung! Kurs nur für Windows-Nutzer (kein Apple etc.) 3 Termine | 40 Euro Inhalte: • Überblick über Hardware und Software (Geräte und Pro- gramme werden vorgestellt und erläutert) und folgende As- pekte: Betriebssystem WINDOWS 10 • Die Maus als wichtiges Hilfsmittel • Öffnen, Schließen von Programmen etc. • Einfache Texte schreiben, bearbeiten und drucken (mit WORD 2010) • Dokumente erstellen und verwalten • Texte und Seiten gestalten etc. • Internet

Matthias Kärcher

Gebhardshain Fast 20 Jahre leite ich Computer- kurse für Anfänger an der VHS Betzdorf-Gebhardshain (früher: Volksbildungswerk Gebhards- hain). Hauptberuflich bin ich Lehrer an der Westerwaldschule Gebhardshain mit den Unter- richtsschwerpunkten Fremdspra- chen und EDV.

© Claudia Paulussen / Fotolia 42 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 43 Unsere Nachbarvolkshochschulen Lust auf mehr Volkshochschule? Unsere Nachbarvolkshochschulen Unsere Nachbarvolkshochschulen Dann fordern Sie doch die aktuellen Programme unserer Nachbarvolkshochschulen an!

Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit den Volkshochschule Herdorf Außenstellen in , , Gebhardshain, Christine Lück , Kirchen, , Wissen Am Rathaus 1 | 57562 Herdorf Bernd Kohnen, Cathy Sturm RathausstraßeLust 12 | 57610 Altenkirchen auf mehr Volkshochschule? Dann fordern Sie doch die Fit für die Einbürgerung – eine Aktion der Volkshoch-

Ruf 0aktuellen2681 / 81 22 -11, -12 Programme Ruf 02744 / 92 23 17 unserer Nachbarvolkshochschulen an! schulen im Landkreis Altenkirchen Unsere Nachbarvolkshochschulen Fax 02681 / 81 22 90 Fax 02744 / 92 23 60 [email protected] [email protected] Lust auf mehr Volkshochschule? www.kreis-altenkirchen.de Kreisvolkshochschule www.herdorf.de Altenkirchen mit den Außenstellen in Für die Einbürgerung muss man deutsche Sprachkenntnisse auf der Stufe Dann fordern Sie doch die aktuellen Programme unserer Nachbarvolkshochschulen an!Daaden, Flammersfeld, Gebhardshain, Hamm, Kirchen, Muders- B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens nachweisen und Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit den Volkshochschule Herdorf bach, Wissen zusätzlich den Einbürgerungstest bestehen, mit dem Grundkenntnisse in Außenstellen in Daaden, Flammersfeld, Gebhardshain, Christine Lück Hamm, Kirchen, Mudersbach, Wissen Am Rathaus 1 | 57562 Herdorf Bernd Kohnen, Cathy Sturm | Rathausstraße 12 | Politik, Geschichte und Kultur der deutschen Gesellschaft abgefragt wer- Bernd Kohnen, Cathy Sturm Rathausstraße 12 | 57610 Altenkirchen 57610 Altenkirchen den. An der Kreisvolkshochschule Altenkirchen können Sie sich hierauf in

Ruf 02681 / 81 22 -11, -12 Ruf 02744 / 92 23 17 Ruf 02681/8122-11, -12 | Fax 02681/812290 Kursen vorbereiten und einen anerkannten Sprachtest und den Einbürge- Fax 02681 / 81 22 90 Fax 02744 / 92 23 60 [email protected] [email protected] [email protected] www.kreis-altenkirchen.de rungstest ablegen. www.kreis-altenkirchen.de Allew Kurseww.herdorf.de werden gemeinsam von den Volkshochschulen Altenkirchen, Betzdorf und Herdorf angeboten. Anmeldungen sind am Ort möglich. Ihre Sprachkenntnisse können Sie mit dem telc-Zertifikat Deutsch B1 nach- weisen. Das „Zertifikat Deutsch“ weist aus, dass Sie über solide Grund- Browser - Netzfenster, Suchfenster, Navigator; chatten - plaudern (im Netz), netzplaudern; Computer - Rechner (vom lat. computare=rechnen);Volkshochschule Herdorf kenntnisse der deutschen Umgangssprache verfügen und Sie sich damit in “Core-Training” - „Kernübung“, „Kern-Training“; E-Commerce - E-Handel (elektronischer Handel),Christine Internethandel, Netzhandel, Lück E-Kauf; | Am Rathaus 1 | 57562 Herdorf allen wichtigen Alltagssituationen sprachlich zurechtfinden. Es zeigt, dass E-Mail - E-Post, Netzpost; E-Mail-Account - E-Post-Konto; Ruf 02744/922317 | Fax 02744/922360 Sie einfache Sachverhalte mündlich und schriftlich darstellen und Texte zu Homebanking - Kontoführung von Zuhause, fernzahlen, Heim-Bankverkehr; Homepage - Startseite, Hauptseite (im Internet),[email protected] Weltnetzauftritt; www.herdorf.de Alltagsthemen verstehen können. Lauf-Basics - Lauf-Basis, Laufgrundlagen; Internet - Weltnetz, Netzverbund, Netzwerk, Netz; Die Prüfung besteht aus einem längeren schriftlichen Teil und einer kur- Open Source - quelloffen, Programme kostenfrei nutzbar; Trendsetter - Trendsetzer upload, download - hochladen, herunterladen; zen mündlichen Prüfung, die meistens samstags stattfinden. Neben der Alle Kurse werden gemeinsam von den VolkshochschulenUSB-(Daten-)Stick - U SB-Speicherstift,Altenkirchen, Steckspeicher, Datenstift; 1 2 klassischen B1-Prüfung besteht ferner die Möglichkeit, die Sprachprüfung Betzdorf und Herdorf angeboten. AnmeldungenAnglizismen für Wörter Deutsche Workshop sind am- Arbeitstagung, Ort möglich. Arbeitstreff, Kurs, Seminar, Werkstatt; … der Verein Deutsche SpracheAlle hilft Kurse weiter mit seinem werden Anglizismenindex gemeinsam auf: www.vds-ev.de/aindex-thema von den Volkshochschulen Altenkirchen, „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) abzulegen. Beibestandener Prüfung Browser - Netzfenster, Suchfenster, Navigator; Betzdorf und Herdorf angeboten. Anmeldungen sind am Ort möglich. auf der Kompetenzstufe B1, ist das Zertifikat auch für die Einbürgerung chatten - plaudern (im Netz), netzplaudern;Programm 2. Halbjahr 2017 31 Computer - Rechner (vom lat. computare=rechnen); anerkennungsfähig. “Core-Training” - „Kernübung“, „Kern-Training“; E-Commerce - E-Handel (elektronischer Handel), Internethandel, Netzhandel, E-Kauf;Browser - Netzfenster, Suchfenster, Navigator; Sind Ihre Sprachkenntnisse bereits auf der Stufe B1, haben Sie die Mög- E-Mail - E-Post, Netzpost; E-Mail-Account - E-Post-Konto; chatten - plaudern (im Netz), netzplaudern; lichkeit, sich bei uns oder im Internet mit Hilfe einer Musterprüfung mit der Homebanking - Kontoführung von Zuhause, fernzahlen, Heim-Bankverkehr; Homepage - Startseite, Hauptseite (im Internet), Weltnetzauftritt; Computer - Rechner (vom lat. computare=rechnen); Prüfung vertraut zu machen. Sie können sich natürlich auch ohne Vorbe- Lauf-Basics - Lauf-Basis, Laufgrundlagen; „Core-Training“ - „Kernübung“, „Kern-Training“; Internet - Weltnetz, Netzverbund, Netzwerk, Netz; reitung für eine Prüfung anmelden. Einen Mustertext finden Sie im Internet: Open Source - quelloffen, Programme kostenfrei nutzbar; E-Commerce - E-Handel (elektronischer Handel), Internethandel, Netzhandel, E-Kauf; http://www.telc.net Trendsetter - Trendsetzer upload, download - hochladen, herunterladen; E-Mail - E-Post, Netzpost; Weitere DTZ-Sprachprüfungen bieten die Volkshochschulen im nördlichen USB-(Daten-)Stick - USB-Speicherstift, Steckspeicher, Datenstift; 1 2

Deutsche Wörter für Anglizismen für Wörter Deutsche Workshop - Arbeitstagung, Arbeitstreff, Kurs, Seminar, Werkstatt; … E-Mail-Account - E-Post-Konto; Rheinland-Pfalz sowie die Integrationsträger im Kreisgebiet in regelmäßi- der Verein Deutsche Sprache hilft weiter mit seinem Anglizismenindex auf: www.vds-ev.de/aindex-themaHomebanking - Kontoführung von Zuhause, fernzahlen, Heim-Bankverkehr; gen Abständen mehrmals im Jahr an. Falls Sie die von uns angebotenen Homepage - Startseite, Hauptseite (im Internet), Weltnetzauftritt; Termine im Kreisgebiet nicht wahrnehmen können, vermitteln wir Ihnen Programm 2. Halbjahr 2017 31 Lauf-Basics - Lauf-Basis, Laufgrundlagen; andere Prüfungstermine. Bitte bedenken Sie: Der Anmeldeschluss für die Internet - Weltnetz, Netzverbund, Netzwerk, Netz; Prüfung liegt fünf Wochen vor dem Prüfungstermin. Ihr Zertifikatszeugnis Open Source - quelloffen, Programme kostenfrei nutzbar; können wir Ihnen 6 bis 8 Wochen nach der Prüfung zuschicken. Trendsetter - Trendsetzer Wenn Ihre Sprachkenntnisse für eine erfolgreiche Prüfung noch nicht aus- upload, download - hochladen, herunterladen; reichen, sollten Sie zunächst einen für Sie passenden Deutschkurs bei USB-(Daten-)Stick - USB-Speicherstift, Steckspeicher, Datenstift; uns besuchen. Die Volkshochschulen und andere Sprachkursträger bieten 1 2 Deutsche Wörter für Anglizismen Workshop - Arbeitstagung, Arbeitstreff, Kurs, Seminar, Werkstatt; … laufend Kurse in unterschiedlichen Kompetenzstufen an, um Sie fit für die Sprachprüfung zu machen. Den Einbürgerungstest führt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen im der Verein Deutsche Sprache hilft weiter mit seinem Anglizismenindex auf: Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch. Der www.vds-ev.de/aindex-thema Test umfasst 33 Fragen aus Politik, Geschichte und Kultur in Deutschland,

44 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 45 Unsere Nachbarvolkshochschulen Unsere Nachbarvolkshochschulen

die einem Katalog aus 300 bundeseinheitlichen Fragen und 10 landesspe- Kurse in Altenkirchen zifischen Fragen entnommen werden. Sprachkompetenzen der Stufe B1 Deutsch als Zweitsprache mit guten Vorkenntnissen – A2/B1 werden hier vorausgesetzt. Den kompletten Fragenkatalog zur Testvorbereitung finden Sie im Inter- net auf der Seite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (www. oet.bamf.de).Für die Beantwortung der Testfragen haben Sie eine Stunde Beide Kurse finden fortlaufend statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Zeit. Sie haben bestanden, wenn Sie mindestens 17 der 33 Fragen richtig beantwortet haben. Die Kreisvolkshochschule bietet regelmäßig Prüfungs- Kurs 1: jeweils montags, mittwochs und freitags, termine an, zu denen Sie sich persönlich anmelden müssen. jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr, Hans-Peter Erll Der Test kostet 25 Euro und wer ihn nicht beim ersten Mal besteht, kann ihn beliebig oft wiederholen. Jeder Versuch kostet dann nochmals 25 Euro. Kurs 2: jeweils montags, mittwochs und freitags, Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss drei Wochen vor dem Prü- jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr, Inge Heidecker fungstermin liegt. Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Rathausstraße 12 in Altenkirchen Für alle Prüfungen ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Hier kön- nen Sie mit uns einen individuellen Prüfungstermin in Altenkirchen oder 60 Euro Sozialermäßigung kann beantragt werden. Betzdorf vereinbaren. Zur Feststellung der Identität ist sowohl bei der An- meldung als auch später bei beim Prüfungstermin die Vorlage des Passes unbedingt erforderlich. Falls Sie bisher noch keinen Einbürgerungsantrag gestellt haben, möchten Alphabetisierung wir Sie bitten, sich zunächst bei der Einbürgerungsbehörde der Kreisver- waltung über die Voraussetzungen für Ihre Einbürgerung zu informieren. Lernportal „ich-will-lernen.de“ Ansprechpartner: des Deutschen Volkshochschul-Verbandes Das Lernportal ich-will-lernen.de bietet ab dem 30. Juni 2008 auch den Cathy Sturm und Bernd Kohnen | Telefon 02681-812211 oder 812212. Lernbereich „Rechnen“ an. Die Übungen eignen sich für alle erwachsenen Lernenden, die ihr Wissen in den Grundrechenarten ausbauen möchten. Damit erweitert der Deutsche Volkshochschul-Verband denKurse bereits in Altenkirchen erfolg- Deutsch als Zweitsprache mit guten Vorkenntnissen - A2/B1 reich genutzten Bereich „Alphabetisierung“ um den Bereich „Numeracy“ für erwachsene Nichtrechner. Das Portal ich-will-lernen.de kannBeide Kurse auch finden anonym fortlaufend statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. : jeweils , jeweils von bis Uhr, von zu Hause aus genutzt werden. Kurs 1 montags, mittwochs und freitags 9.30 12.30 Hans-Peter Erll Kurs 2: jeweils montags, mittwochs und freitags, jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr, Inge Heidecker Die Internetadresse des Lernportals lautet: www.ich-will-lernen.deKreisvolkshochschule Altenkirchen, Rathausstraße 12 in Altenkirchen Alphabetisierungskurse werden von folgenden Einrichtungen60 € Sozialermäßigung angeboten: kann beantragt werden. Kreisvolkshochschule Altenkirchen Kontaktadresse siehe Seite 44.

Alphabetisierung

Lernportal „ich-will-lernen.de“ 46 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 47 des Deutschen Volkshochschul-Verbandes Das Lernportal ich-will-lernen.de bietet ab dem 30. Juni 2008 auch den Lernbereich „Rechnen“ an. Die Übungen eignen sich für alle erwachsenen Lernenden, die ihr Wissen in den Grundrechen- arten ausbauen möchten. Damit erweitert der Deutsche Volkshochschul-Verband den bereits erfolgreich genutzten Bereich „Alphabetisierung“ um den Bereich „Numeracy“ für erwachsene Nichtrechner. Das Portal ich-will-lernen.de kann auch anonym von zu Hause aus genutzt werden. Die Internetadresse des Lernportals lautet: www.ich-will-lernen.de Alphabetisierungskurse werden von folgenden Einrichtungen angeboten: Kreisvolkshochschule Altenkirchen Kontaktadresse siehe Seite 31

Programm 2. Halbjahr 2017 33 QualiScheck? QualiScheck?

QualiScheck? – Welche Weiterbildungskosten werden erstattet? Förderung beruflicher Weiterbildung in Rheinland-Pfalz Erstattungsfähig sind 50% der Kosten der jeweiligen Weiterbildungs- maßnahme je Teilnehmenden,maximal 500 Euro pro Teilnehmenden und Was nützt mir der QualiScheck? Kalenderjahr. Gefördert werden nur die direkten Weiterbildungskosten Der QualiScheck unterstützt Sie bei der Finanzierung Ihrer Weiterbildung. (Lehrgangs- und Prüfungsgebühren). Sonstige Kosten, wie zum Beispiel Mit Ihrem QualiScheck erhalten Sie einmal pro Jahr 50% der Ihnen entstan- Lehr- und Lernmittel, Fahrtkosten, Unterbringungs- oder Verpflegungskos- denen Weiterbildungskosten. Die Kostenerstattung beträgt pro Weiterbil- ten sind nicht förderfähig. dung maximal 500 Euro Wer kann einen QualiScheck erhalten? Wie beantrage ich den QualiScheck? Der QualiScheck richtet sich an abhängig Beschäftigte. Gefördert werden Füllen Sie den Antrag auf der Internetseite http://esf.rlp.de/esf-foerde- in Rheinland-Pfalz: rung-2014-2020/ qualischeck/ aus (empfohlen) oder drucken Sie das For- • Personen mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von mehr als mular und füllen es von Hand aus. Alternativ können Sie die kostenfreie 20.000 Euro, bzw. 40.000 Euro bei gemeinsam Veranlagten. QualiScheck-Beratungshotline 0800 5888432 anrufen und um die Zusen- • Personen mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von weniger dung eines Antrages bitten. als 20.000 Euro, bzw. 40.000 Euro bei gemeinsam Veranlagten, wenn die Kosten der Weiterbildung höher sind als 1.000 Euro (einschließlich Bitte stellen Sie Ihren Antrag frühzeitig, um zu vermeiden, dass Sie den Mehrwertsteuer). QualiScheck erst erhalten, wenn eine Weiterbildung bereits belegt ist oder • schon begonnen hat. Der Antrag muss spätestens 2 Monate vor dem Be- Alle Antragstellenden mit Hauptwohnsitz in Rheinland-Pfalz. ginn der Maßnahme bei der zwischengeschalteten Stelle vorliegen. Bitte Es können nur Anträge berücksichtigt werden, die bis spätestens zwei Mo- beachten Sie, dass Sie sich erst zu einer Weiterbildung anmelden können, nate vor dem Beginn der Weiterbildung bei der zwischengeschalteten Stelle nachdem Sie den QualiScheck bekommen haben! vorliegen und wenn die Anmeldung zur Weiterbildung noch nicht erfolgt ist.

Welche Weiterbildungen werden gefördert und welche Weiterbildun- gen sind von der Förderung ausgeschlossen? Alle Infos finden Sie im Internet auf der Seite Gefördert werden berufsbezogene Weiterbildungsmaßnahmen, die der Verbesserung der Fach-, Methoden-, und Sozialkompetenz dienen. Be- http://esf.rlp.de/esf-foerderung-2014-2020/qualischeck/ rufsbezogen sind Weiterbildungen, wenn sie, nach dem ersten berufsqua- lifizierenden Abschluss (Berufsausbildung oder Studium), dem Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit in einem ausgeübten Beruf dienen.

Von der Förderung sind insbesondere ausgeschlossen: • Weiterbildungsmaßnahmen, deren Kosten weniger als 100 Euro be- tragen. • Weiterbildungen, zu denen sich der/die Antragsteller/in bereits ange- meldet hat. • Der Erwerb einer Fahrerlaubnis.

48 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 49 Prämiengutscheine im Rahmen der Bildungsprämie Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen führt Beratungen zur Bildungsprämie durch!

Was ist die Bildungsprämie? Wie wird gefördert? Die Bildungsprämie ist ein Förderinstrument, die Der Prämiengutschein hat einen Maximalwert von das lebenslange Lernen und die Bereitschaft des 500 Euro. Um diesen Betrag geltend machen zu kön- Einzelnen für Weiterbildung unterstützen soll. Damit nen, muss der Einzelne für eine Weiterbildung selbst Prämiengutscheine wird die private Investition in die eigene erfolgreiche ebenfalls 500 Euro einbringen,Prämiengutscheine d. h. der maximale Berufsbiographie gefördert. Förderanteil liegt bei 50% der Weiterbildungskosten. Alternativ bzw. ergänzend zum Prämiengutschein gibt es noch das Weiterbildungssparen. Hier kann Prämiengutscheine im Rahmen der Bildungsprämie Wer kann gefördert werden?Wie wird gefördert?vertragsunschädlich aus Verträgen der Vermö- Folgende FördervoraussetzungenDer gelten Prämiengutschein für den gensbildung hat einenvorzeitig Maximalwert eine Geldsumme von aus 500 dem Euro. Um diesen Erhalt der Bildungsprämie: Betrag geltend machenangesparten zu Guthabenkönnen, entnommen muss der werden, Einzelne um für eine Weiter- Was ist die Bildungsprämie? • Es liegt eine Erwerbstätigkeitbildung vor (Mindestan selbst- ebenfallsden Anteil 500einer individuellenEuro einbringen, beruflichen d. h.Weiterbil der -maximale Förder- forderung: durchschnittlich 15 Stunden pro Wo- dung finanzieren zu können. Voraussetzung hierfür Die Bildungsprämie ist ein Förderinstrument, die das lebenslange Lernenche; Berufsrückkehrer/innen oderanteil unentgeltlich liegt bei 50%ist natürlich der Weiterbildungskosten. ein entsprechendes Ansparguthaben. Alternativ bzw. ergänzend und die Bereitschaft des Einzelnen für Weiterbildung unterstützen soll. mit-arbeitendeDa- Familienangehörigezum können Prämiengutschein nicht gibt es noch das Weiterbildungssparen. Hier kann mit wird die private Investition in die eigene erfolgreiche Berufsbiographiegefördert werden). vertragsunschädlich aus Verträgen der Vermögensbildung vorzeitig eine gefördert. • Das jährlich zu versteuernde EinkommenGeldsumme beträgt aus dem Wie angesparten erhält man den Guthaben Prämiengutschein? entnommen werden, um den maximal 20.000 Euro, bei gemeinsamAnteil Veranlagten einer individuellen Voraussetzung beruflichen für den Erhalt Weiterbildung ist die persönliche finanzieren zu können. dürfen 40.000 Euro nicht überschritten werden. Beratung bei einer zugelassenen Beratungsstelle. Wer kann gefördert werden? • Die Weiterbildung darf nicht mehrVoraussetzung als 1.000 Euro hierfürSeit dem ist 1. natürlich Juli 2014 istein die entsprechendes Kreisvolkshochschule Ansparguthaben. Folgende Fördervoraussetzungen gelten für den Erhalt der Bildungspräkosten,- maßgebend ist hierbei der Rechnungsbetrag. Altenkirchen wieder als Prämienberatungsstelle mie: • Der/die Antragssteller/in ist mindestensWie erhält 25 Jahre man denberechtigt, Prämiengutschein? Prämienberatungen anzubieten und • Es liegt eine Erwerbstätigkeit vor (Mindestanforderung: durchschnittalt. - Voraussetzung fürkann den auch Erhalt wieder ist Prämiengutscheine die persönliche ausstellen. Beratung bei einer zuge- lich 15 Stunden pro Woche; Berufsrückkehrer/innen oder unentgeltlich• Der/di e Antragssteller/in hat dielassenen deutsche Staats Beratungsstelle.- Wir bieten nach Seit vorheriger dem 1. Julitelefonischer 2014 ist Absprache die Kreisvolkshochschu - angehörigkeit oder eine gültige Arbeitserlaubnis für Beratungen in Altenkirchen und Betzdorf an. mitarbeitende Familienangehörige können nicht gefördert werden).Deutschland und weist diese in derle BeratungAltenkirchen auch wieder als Prämienberatungsstelle berechtigt, Prämienbe- • Das jährlich zu versteuernde Einkommen beträgt maximal 20.000nach. ratungen anzubieten und kann auch wieder Prämiengutscheine ausstellen. Euro, bei gemeinsam Veranlagten dürfen 40.000 Euro nicht überschrit- Wir bieten nach vorheriger Wie lang telefonischere läuft das Förderprogramm? Absprache Beratungen in Altenkir- ten werden. chen und BetzdorfDie an. dritte Förderperiode begann am 1. Juli 2014 und

• Die Weiterbildung darf nicht mehr als 1.000 Euro kosten, maßgebendKeine Förderung erhalten: dauert bis zum 31. Dezember 2017. Voraussichtlich • Frauen und Männer, die ALG I oder ALG II erhalten. wird das Förderprogramm 2018 fortgeführt. ist hierbei der Rechnungsbetrag. • Frauen und Männer, die Meister-BAföGWie lange nach dem läuft das Förderprogramm? • Der/die Antragssteller/in ist mindestens 25 Jahre alt. AFBG erhalten. Die dritte Förderperiode begann am 1. Juli 2014 und dauert bis zum 31. De- • Der/die Antragssteller/in hat die deutsche Staatsangehörigkeit oder• Frauen und Männer ohne Arbeitserlaubniszember 2017. für VoraussichtlichWeitere wird Informationen das Förderprogramm unter der 2018 fortgeführt. eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland und weist diese in Deutschland.der kostenlosen Rufnummer: 0800 2623 000, Beratung auch nach. • Schülerinnen und Schüler sowieWeitere Auszubildende, Informationen unterim der Internet kostenlosen auf der Seite: Rufnummer: 0800 2623 000, Studierende oder Rentner/innen und Pensionäre. im Internet aufwww.bildungspraemie.info/ der Seite: www.bildungspraemie.info/ • Personen, die weniger als 15 Stunden in der Woche oder über eine E-Post an: Keine Förderung erhalten: oder über eine E-Post an: erwerbstätig sind. [email protected] • Frauen und Männer, die ALG I oder ALG II erhalten. Das Einkommen ist über einen aktuellen [email protected] • Frauen und Männer, die Meister-BAföG nach dem AFBG erhalten.menssteuerbescheid (aus dem Vor- oder Vorvorjahr) • Frauen und Männer ohne Arbeitserlaubnis für Deutschland. nachzuweisen. Alternativ reicht auch die Vorlage der Einkommensbescheinigung des Arbeitgebers. • Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende, Studierende oderVoraussetzung für den Erhalt der Förderung ist Rentner/innen und Pensionäre. grundsätzlich eine persönliche Beratung bei einer >> Zahlt sich aus: Die Bildungsprämie • Personen, die weniger als 15 Stunden in der Woche erwerbstätig sind.zugelassenen Bildungsprämienberatungsstelle.

Das Einkommen ist über einen aktuellen Einkommenssteuerbescheid (aus dem Vor- oder Vorvorjahr) nachzuweisen. Alternativ reicht auch die VorlageProgramm 2. Halbjahr 2017 35 der Einkommensbescheinigung des Arbeitgebers. Voraussetzung für den Erhalt der Förderung ist grundsätzlich eine persönli- che Beratung bei einer zugelassenen Bildungsprämienberatungsstelle.

50 1. Halbjahr 2018 | VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. www.vg-bg.de/vhs 51 52 www.vg-bg.de 1. Halbjahr 2018 | VHS 36Betzdorf-GebhardshainVHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. e.V. ✃ NACH ALLEN REGELN DER KUNST

Basaltstraße 4 | 57578 Elkenroth | Telefon: 02747 9214-0 | info@ richter-druck.de | www.richter-druck.de