Hamburg Sea Devils Vs. Barcelona Dragons
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Event Eurobowl 2503 (I) Event Eurobowl 2504 (II)
Event Eurobowl 2503 (I) Event Eurobowl 2504 (II) Location Amsterdam, Netherlands Location Bad Homburg, Germany Date 1/2 November 2003 Date 20/21 November 2004 Coaches 64 Coaches 80 Format 5 games in teams of 8 Format 6 games in teams of 8 Winner France Winner England Runner Up Germany Runner Up Germany Third Netherlands Third Italy Winning Team Arnaud Albinet/Mistery - Undead Winning Team Jon Bowers/Grumbledook - Chaos Dwarves Nicolas Ancel/Jarjarus - Unknown David Candlish/Indigo - Humans Pierre Capeau/Maitre Tactac - Dark Elves Dave Downes/Lycos - Norse Gilles Jacquemot/Sir Jacks - Orc Paul Gegg/Geggster - Skaven Ronan Picaut/Groron - Skaven Max Horseman/Max Horseman - Dwarves Yanick Porchet/Amaranth - Humans Simon Merton/Venomous Breath - Lizardmen Mickael Ruquier/Rootsman - Chaos Dwarves Gary Mills/ZyNox - Wood Elves Garil - Dwarves Geoff Porritt/Podfrey - Undead Individual Winner Individual Winner Kip Walker - Undead/DEN Second Second Gianluca Lazzeri/Farina - Dwarves/ITA Third Third Tim Ibe/Tim - Norse/GER Individual TDs Individual TDs PtitJaune FRA, Gorbad NED, Bendrig BEL - Wood Elves (16) Individual Casualties Individual Casualties Tim Ibe/Tim - Norse/GER (20) Event Eurobowl 2505 (III) Event Eurobowl 2506 (IV) Location Shrewsbury, England Location Riolo Terme, Italy Date 12/13 November 2005 Date 11/12 November 2006 Coaches 64 Coaches 96 Format 6 games in teams of 8 Format 6 games in teams of 8 Winner Italy Winner Spain Runner Up Spain Runner Up Belgium Third England Third Italy Winning Team Gianluca Lazzeri/Farina - Dwarves Winning -
COMMERZBANK ARENA FRANKFURT Foto: Commerzbank-Arena Frankfurt
www.germanbowl.de German BOWL XLI COMMERZBANK ARENA FRANKFURT Foto: Commerzbank-Arena Frankfurt FanZone ab 14 Uhr vs GRUSSWORT Sehr geehrte Damen und Liebe Football-Freundinnen Herren, liebe Fans des und -Freunde, American Football, Football is coming home! In Frankfurt ich freue mich sehr, Sie alle haben vor mehr als vier Jahrzehnten wieder zum German Bowl in der unentwegte Pioniere damit Sportstadt Frankfurt am Main begonnen, American Football in herzlich willkommen zu heißen. Europa zu spielen. Und in Frankfurt küren wir heute den 41. deutschen Meister, dem wir in Nach acht Jahren Pause wollen wir an der Commerzbank-Arena eine würdige Bühne bereiten die rauschenden Football-Feste in der wollen: Herzlich willkommen zum German Bowl XLI. Commerzbank-Arena mit zuletzt mehr als 16.000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern Mit den New Yorker Lions aus Braunschweig und den anknüpfen. Unsere Football-Gemeinde hier in Schwäbisch Hall Unicorns kämpfen die beiden besten Frankfurt hat eine sehr lange Tradition. Nach dem Teams der German Football League, der größten und hochemotionalen Endspiel mit Frankfurt Universe stärksten Liga im American Football in Europa, um im vergangenen Jahr in Berlin steht für uns fest, den Titel. Beide haben in diesem Jahr noch kein Spiel dass das Finale in die Sportstadt Frankfurt gehört. verloren, der Titelverteidiger aus Schwäbisch Hall gar Als internationale Metropole freuen wir uns, dass seit beinahe drei Jahren nicht mehr. wir mit der Ausrichtung des German Bowls XLI einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung des Für spannenden Sport ist damit gesorgt, beste American Football-Sports leisten können – und Unterhaltung garantieren nicht nur Cheerleader das mindestens für die nächsten sechs Jahre. -
Naf World Cup 2019
naf world cup 2019 NAF World Cup DORNBIRN 3rd-6th October 2019 Brought to you by naf world cup 2019 CONTENTS Introduction And then it began ....................................................................................................................... 3 Location State of Vorarlberg ...................................................................................................................4-5 City of Dornbirn .......................................................................................................................6-7 Venue – Messe Dornbirn ...........................................................................................................8-9 Travel Information .................................................................................................................10-11 Lodging ..................................................................................................................................... 12 Sightseeing ................................................................................................................................ 12 Schedule Pre-Tourney Schedule................................................................................................................. 13 Event Schedule .......................................................................................................................... 13 Goodies Event App ................................................................................................................................. 14 Coin ......................................................................................................................................... -
ADO Properties S.A. (Adler Real Estate Group)
» Real Estate « Published: 22.04.2020 ADO Properties S.A. (Adler Real Estate Group) WKN: A14U78 | ISIN: LU1250154413 | Bloomberg: ADJ GY BUY Before: - Eagles (Adler) are going to fly Price target EUR 35.00 (-) Initial coverage« Share price* EUR 23.88 (47%) We initiate coverage of ADO Properties S.A. (ADLER Real Estate Group) with a BUY *last XETRA closing price In recommendation and a target price of EUR 35.00 (=~50% upside). Our TP is based Initial 2020e 2021e 2022e on our EPRA NAV valuation (EUR 35.54) for ADO on a stand-alone basis. Rental income 131.7 138.0 143.6 EBIT 162.0 165.1 168.6 NAV per share 63.24 65.20 67.21 New real estate group is created: The integration of ADLER and renaming to ADLER Real Estate Group creates one of the largest German real estate companies with a 55 current gross asset value (GAV) of EUR 8.5bn. For comparison: ADO Standalone had 50 45 a GAV of EUR 3.6bn at the end of 2019, while ADLER will integrate a value of EUR 40 4.9bn. Together, the two companies currently own 75,721 units, with 58,000 units 35 30 25 coming from ADLER. ADO previously operated exclusively in the Berlin region. The 20 15 acquisition of ADLER reduces this regional concentration to 25% of the total 10 May-19 Jul-19 Sep-19 Nov-19 Jan-20 Mar-20 portfolio. Overall, ADO/ADLER will become a serious German player in the ADO Properties S.A. Germany SDAX Germany CDAX Source: Factset residential real estate sector. -
Die Rückkehr Der Hamburg Blue Devils
Hamburg, 20. Apr. 2006 Die Rückkehr der Hamburg Blue Devils Nach Jahren der Abstinenz kehren die Blauen Teufel zurück auf die europäische Football-Bühne. Der Bühne, wo sie überaus erfolgreich waren. Am Sonnabend, den 22. April 2006, erleben Hamburgs Football-Fans in der eVendi Arena in Hamburg- Altona das erste internationale Spiel der Blue Devils seit 2000. Damals gab es vor 20.900 Zuschauern am 17. Juni in der AOL-Arena in Hamburg eine Final-Niederlage gegen die Bergamo Lions, die mit dem langjährigen Publikumsliebling der Hamburger, Quarterback Dino Bucciol, den Teufeln den Titel entrissen. Gegner im ersten Gruppenspiel der European Football League (EFL) ist mit den Bologna Warriors erneut ein italienisches Team. Und wieder hat das Spiel einen speziellen Bezug aus Devils-Sicht, steht doch mit John Rosenberg jener Trainer an der italienischen Seitenlinie, der die Devils 2002 zur Deutschen Meisterschaft führte. Bisher haben die Teufel fünf Mal am Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Die Zuschauer waren von den europäischen Vergleichen fasziniert, fast 170000 Fans strömten zu den Spielen. Insgesamt wurden 15 Spiele ausgetragen wovon 13 gewonnen und nur 2 verloren, eine Erfolgsqoute von knapp 87 Prozent. Nach wie vor sind die Hamburger mit drei Titeln eines der erfolgreichsten Teams. Drei Mal in Folge gewannen sie den Titel, was außer den Hamburgern nur die Bergamo Lions erreichten. Und: bei allen Teilnahmen standen die Blue Devils am Ende auch im Finale! Alle EuroBowl Ergebnisse Datum Gegner Zuschauer 06.04.1996 vs. Helsinki Roosters (FIN) Qualif. W 52 : 16 7.400 12.05.1996 vs. Graz Giants(AUT) 1/4 Finale W 34 : 14 7.700 29.06.1996 vs. -
Afl Media Guide 2016
AFL MEDIA GUIDE 2016 INHALTSVERZEICHNIS AFC SWARCO RAIDERS TIROL - 3 - AFC VIENNA VIKINGS - 6 - PRAGUE BLACK PANTHERS - 10 - DANUBE DRAGONS - 12 - PROJEKT SPIELBERG GRAZ GIANTS - 14 - LJUBLJANA SILVERHAWKS - 18 - CINEPLEXX BLUE DEVILS - 20 - AFC MÖDLING RANGERS - 23 - - 2 - AFC SWARCO RAIDERS TIROL Gegründet: 1992 Erfolge: Austrian Bowl XX Sieger (2004) Austrian Bowl XXII Sieger (2006) Austrian Bowl XXVII Sieger (2011) Austrian Bowl XXXI Sieger (2015) Eurobowl XXII Sieger (2008) Eurobowl XXIII Sieger (2009) Eurobowl XXV Sieger (2011) EFAF-Cup Sieger 2004 Finalist Austrian Bowl XVI (2000) Finalist Austrian Bowl XVII (2001) Finalist Austrian Bowl XXI (2005) Finalist Austrian Bowl XXIV (2008) Finalist Austrian Bowl XXVI (2010) Finalist Austrian Bowl XXVIII (2012) Finalist Austrian Bowl XXIX (2013) Finalist Austrian Bowl XXX (2014) Finalist Eurobowl XXVII (2013) Finalist EFAF-Cup 2003 Die SWARCO RAIDERS Tirol sind ein 1992 gegründetes American Football-Team aus Innsbruck. Trotz der noch jungen Geschichte sind die Tiroler eine der besten Mannschaften in ganz Europa. Insgesamt gewannen die SWARCO RAIDERS Tirol drei Mal die Euro Bowl. Den Austrian Bowl haben sie vier Mal nach Innsbruck geholt. Zudem sicherten sie sich einmal den Titel im EFAF-Cup. Weiterhin sind die SWARCO RAIDERS Tirol der einzige Football-Verein der Welt, der eine offizielle Kooperation mit einem Team der National Football League (NFL) führt. Seit 2008 arbeiten die Tiroler mit den Oakland Raiders zusammen. Zu den Heimspielen der SWARCO RAIDERS Tirol pilgern bis zu 9.000 Zuschauer. Zudem setzen die SWARCO RAIDERS Tirol mit raidersTV einen international einmaligen Standard in punkto LiVe-Web-TV-Übertragung. Die SWARCO RAIDERS Tirol spielen weiterhin mit ihrer 2. -
BLUE DEVILS Football All-Games Results 1992 - 1996
BLUE DEVILS Football All-Games Results 1992 - 1996 Es folgt eine Liste aller bisher ausgetragenen Spiele der Hamburg Blue Devils. Aufgeführt werden das Spieldatum, die Spielnummer, der Heim- und Auswärtspartner, die Markierung W(Win), L(Loss) oder T(Tie), sowie das Spielergebnis aus der Sicht der Hamburg Blue Devils 1992-2008 © by Didi Stolze & Mario Hommes 2008-2014 HBD Statistik Team (Klüß, Haß, Thürkow, Kobe) 2015 -2018 HBD Statistik Team (Haß, Thürkow, Hylla) DATE No Opponent Type W/L RESULT ATT. 12.09.1992 1 vs. Moskow Bears (RUS) Indip. W 40 : 0 6.200 19.09.1992 2 vs. Amsterdam Crusaders (NL) Indip. W 65 : 0 6.800 26.09.1992 3 vs. Manchester Spartans (GB) Indip. W 42 : 25 9.600 1992 3 3-0-0 147 : 25 22.600 08.05.1993 4 vs. Manchester Spartans (GB) Indip. W 35 : 20 9.950 05.06.1993 5 @ Aix en Provence Argonoutes (F) Indip. W 42 : 20 800 12.06.1993 6 vs. Pacific Lutheran University (USA) Charity L 18 : 42 15.200 19.06.1993 7 vs. Amsterdam Crusaders (NL) Indip. W 48 : 21 7.900 26.06.1993 8 vs. Helsinki Roosters (SF) Indip. W 55 : 20 8.200 14.08.1993 9 vs. Cologne Crocodiles Indip. W 31 : 21 10.200 21.08.1993 10 @ Manchester Spartans (GB) Indip. W 23 : 21 760 28.08.1993 11 vs. Uppsala 86ers (S) Indip. W 36 : 27 7.100 04.09.1993 12 vs. Finland Allstars (SF) Indip. W 16 : 6 7.600 11.09.1993 13 @ University of Findlay Oilers (USA) Charity L 7 : 28 5.950 26.09.1993 14 vs. -
European Football League
Enciclopedia del football italiano 2010 European Football League Ricerche Massimo Mezzetti Cronache Davide Fodor, Davide Lazzari, Marco Sanfilippo Fonti Alto Adige, Fumble News, Afboe.at, Berlinadler.de, Ecodiber- ___________________________________________________________ gamo.it, Efaf.info, Eurobowl.info, Football-austria.com, Giantsbolzano.it Classifiche finali __________________________________________________________ Division 1 Vin Par Per % PF PS FIREBATS Valencia (Spagna ) 1 0 1 .500 57 45 TEMPLIERS Elancourt (Francia ) 1 0 1 .500 47 38 LIONS Bergamo (Italia ) 1 0 1 .500 30 51 __________________________________________________________ Division 2 Vin Par Per % PF PS 2010 Berlin ADLER (Germania ) 2 0 0 1.000 75 39 Praha PANTHERS (Ceca ) European Football 0 0 1 .000 30 40 Stockholm MEAN MACHINE (Svezia ) 0 0 1 .000 9 35 League __________________________________________________________ Division 3 Vin Par Per % PF PS Danube DRAGONS (Austria ) 2 0 0 1.000 123 21 BLACK PANTHERS Thonon les Bains (Francia ) 1 0 1 .500 76 50 1 aggiornato sabato 25 luglio 2020 Enciclopedia del football italiano 2010 European Football League Beograd BLUE DRAGONS (Serbia ) 0 0 2 .000 0 128 __________________________________________________________ Regular Season __________________________________________________________ Division 4 Vin Par Per % PF PS Wien Raiffeisen VIKINGS (Austria ) 2 0 0 1.000 59 0 DRACS Badalona (Spagna ) 1 0 1 .500 30 36 Sabato 3 Aprile 2010 GIANTS Bolzano (Italia ) Stade Joseph Moynat, Thonon les Bains (Francia ) 0 0 2 .000 12 65 BLACK -
Team Roster As of SAT 22 JUL 2017 GER - Germany Shirt Playing Height Weight Name Age Club No
American Football Men's Team Roster As of SAT 22 JUL 2017 GER - Germany Shirt Playing Height Weight Name Age Club No. Position m / ft in kg / lbs 2 HANSEN Thiadric Linebackers 1.90 / 6'3" 100 / 220 24 Kiel Baltic Hurricanes 3 GROOTEN Richard Secondary 1.77 / 5'10" 84 / 185 24 Düsseldorf Panther 4 MAU Bejamin Receivers 1.99 / 6'6" 89 / 196 25 Hamburg Huskies 5 ADEGBESAN Aurieus Receivers 2.08 / 6'10" 102 / 225 24 Schwäbisch Hall Unicorns 6 GOMEZ Sebastian Silva Linebackers 1.80 / 5'11" 85 / 187 24 Samsung Frankfurt Universe 7 JANSSEN Till Linus Luca Caleb Secondary 1.90 / 6'3" 95 / 209 23 Düsseldorf Panther 8 ZIMMERMANN Paul Quarterback 1.88 / 6'2" 93 / 205 21 Berlin Adler 10 ROBINSON Tissi Secondary 1.93 / 6'4" 93 / 205 29 New Yorker Lions 11 WEISHAUPT Sonny Tim Robin Quarterback 1.93 / 6'4" 93 / 205 25 Samsung Frankfurt Universe 12 HAUPERT Alexander Quarterback 1.88 / 6'2" 85 / 187 22 Saarland Hurricans 15 OWUSO Jason Secondary 25 Berlin Rebels 16 BAUMGÄRTNER Yannik Receivers 79 / 174 26 Assindia Cardinals 20 ABRAHAMSEN Jan Secondary 1.80 / 5'11" 77 / 170 24 Kiel Baltic Hurricanes 21 KOEPPE Christian Secondary 1.81 / 5'11" 85 / 187 25 Schwäbisch Hall Unicorns 23 YASSAR Jazan Running Backs 1.67 / 5'6" 80 / 176 20 Dresden Monarchs 24 POZNANSKI Joshua Secondary 1.90 / 6'3" 91 / 201 22 Samsung Frankfurt Universe 26 SCHERENBERG Marc Secondary 1.83 / 6'0" 92 / 203 29 Schwäbisch Hall Unicorns 29 NICK Tobias Running Backs 1.81 / 5'11" 95 / 209 23 Assindia Cardinals 30 POETSCH Patrick Running Backs 1.79 / 5'10" 111 / 245 28 Solingen Paladins -
Vienna German Bowl XXXVIII
Vienna German Bowl XXXVIII Der German Bowl, das Finale der Deutschen Meisterschaften im American Football, ist Europas American-Football-Event mit der längsten Tradition. Erstmals im Jahr 1979 ausgetragen, war es das erste nationale Meisterschaftsspiel in Europa und ndet seither jährlich statt. Seit Mitte der 80er Jahre ist der German Bowl mit Besucherzahlen von bis zu 30.400 das am besten besuchte American-Football-Spiel in Europa (abgesehen von von der NFL organisierten Pro – Spielen). Bis jetzt haben elf verschiedene Teams deutsche Meisterschaften erobert. Die New Yorker Lions aus Braunschweig gewannen die Rekordzahl von zehn Titeln, Düsseldorf Panther und Berlin Adler holten jeweils sechs Meisterschaften. Braunschweigs Mannschaft hält auch den Rekord fürdie meisten Teilnahmen und spielte bisher bereits in 15 German Bowls, zwölf in Folge von 1997 bis 2008 sowie seit 2013 wiederum regelmäßig. 24 der 37 German Bowls wurden mit sieben oder weniger Punkten entschieden, was im American Football bedeutet, dass sie erst mit dem allerletzten Spielzug entschieden waren. Zwei German Bowls gingen bisher in die Verlängerung (1993 und 2003). Der Vienna German Bowl XXXVIII wird live durch Eurosport übertragen, im deutschsprachigen Raum auf dem Hauptkanal des Senders. Das Finale 2016 ist das siebte, das in Berlin ausge- tragen wird, nach 1987 (Mommsenstadion) und 1988 (Olympiastadion) ist seit 2012 der Fried- rich-Ludwig-Jahn-Sportpark die Heimstatt des German Bowls. Berlin ist damit die Stadt mit den meisten German Bowls bisher, je fünfmal wurde in der Vergangenheit in Frankfurt, Hamburg und Braunschweig gespielt. 2012 besuchten 11.242 Zuschauer den German Bowl XXXIV. Die Schwäbisch Hall Unicorns bezwangen dabei die Kiel Baltic Hurricanes mit 56:53, die insgesamt 109 Punkte beider Mann- schaften waren neuer German-Bowl-Rekord. -
Lfd. Nr. Datum Heim Gast 1 22./23.4. Hamburg Huskiers Berlin Adler 2 29./30.4
GFL 2017 - Gruppe Nord: lfd. Nr. Datum Heim Gast 1 22./23.4. Hamburg Huskiers Berlin Adler 2 29./30.4. Dresden Monarchs Kiel Baltic Hurricnaes 3 29./30.4. Cologne Crocodiles Hildesheim Invaders 4 29./30.4. Berlin Rebels Berlin Adler 5 6./7.5. Kiel Baltic Hurricnaes Cologne Crocodiles 6 6./7.5. Hamburg Huskiers New Yorker Lions 7 6./7.5. Hildesheim Invaders Dresden Monarchs 8 13./14.5. New Yorker Lions Kiel Baltic Hurricnaes 9 13./14.5. Cologne Crocodiles Berlin Adler 10 20./21.5. Kiel Baltic Hurricnaes Hamburg Huskies 11 20./21.5. Berlin Rebels Cologne Crocodiles 12 27./28.5. Dresden Monarchs Berlin Adler 13 27./28.5. Hildesheim Invaders New Yorker Lions 14 27./28.5. Cologne Crocodiles Kiel Baltic Hurricnaes 15 27./28.5. Berlin Rebels Hamburg Huskies 16 3./4.6. Kiel Baltic Hurricnaes Hildesheim Invaders 17 3./4.6. New Yorker Lions Dresden Monarchs 18 3./4.6. Hamburg Huskiers Berlin Rebels 19 10./11.6. Dresden Monarchs Hildesheim Invaders 20 10./11.6. Cologne Crocodiles Berlin Rebels 21 17./18.6. Kiel Baltic Hurricnaes Berlin Adler 22 17./18.6. New Yorker Lions Berlin Rebels 23 17./18.6. Hamburg Huskiers Dresden Monarchs 24 24./25.6. Berlin Adler Hildesheim Invaders 25 24./25.6. New Yorker Lions Hamburg Huskies 26 24./25.6. Hamburg Huskiers Cologne Crocodiles 27 24./25.6. Berlin Rebels Dresden Monarchs 1./2.7. Nachholtermin 28 8./9.7. Berlin Adler Kiel Baltic Hurricnaes 29 8./9.7. Dresden Monarchs New Yorker Lions 30 8./9.7. -
Festschrift Zum
Festschrift zum Düsseldorf, 26. August 2017 Willkommen zur 25-Jahr-Feier unseres vierten German-Bowl Titels im Jahr 1992 Die Veteranen-Vereinigung der Düsseldorf Panther „Alumni-Panther e. V.“ freut sich, Euch zum ersten Male zu einem solchen Fest einladen zu können. Und wer unsere Rekorde kennt, der weiß, dass da in den nächsten Jahren noch einige Feste feste gefeiert werden können. Aber als Veteranen-Organisation für alle Panther-Oldies freuen wir uns über den Besuch vieler ehemaliger Panther der letzten 34 Jahre Dazu zählen im Übrigen nicht nur die fast 800 uns namentlich bekannten Spieler der 1. Mannschaften, sondern ebenso alle Spieler der vielen 2. Mannschaften, alle Panther-Rookies und Jugend-Spieler, unsere Cheerleader und - nicht zu vergessen - der unzähligen Vorstände, Helfer und Unterstützer des ältesten American-Football-Teams in Europa, die im Laufe der über drei „Dekaden“ ein Panther waren und viel Spaß und Freude, aber auch viele persönliche Erfolge für sich verzeichnen konnten. All die, in diesem Sinne „Ehemaligen“ wollen wir Alumni nicht vergessen und auch in Zukunft miteinander feiern! Aber wir würden in unserem Veteranen- Verein gerne noch viele weitere Mitglieder begrüßen können. Daher unsere Bitte: Meldet Euch bei Alumni-Panther e. V. an. Wir wollen durch unsere Arbeit u. a. den Panther-Nachwuchs fördern, und da brauchen wir jede Hilfe. Die aktuelle Vereinsführung der Düsseldorf Panther war so freundlich, uns die Erlaubnis zu erteilen, dieses Fest heute vor und während des Spiels gegen die Berlin Rebels durchzuführen. Unseren Dank dafür. Also viel Spaß heute, wünscht das Alumni-Panther e. V. - Orga Team! Vor 35 Jahren: Panther-Rookies - Deutscher Jugendmeister 1982 Vergessen wollen wir auch nicht, das nun schon vor 30 Jahren, also 1982 eine erste inoffizielle Jugendmeisterschaft in Köln ausgespielt wurde.