AUSGABE 57

FCH VS VfR Es ist soweit! Auch auf den Rängen gibt es heute natürlich ein Duell - Jeder Heidenheimer sollte heute zeigen, Das Spiel, worauf hoffentlich alle auf der Osttri- wer auf der Ostalb und vor allem hier im guten büne mehr als heiß sind... Die Farblosen aus der alten Albstadion die Nummer 1 ist!!! nördlichen Nachbarstadt sind zu Gast! Das letz- Passt zudem bitte nach dem Spiel auf euren Schal te Aufeinandertreffen gabs in der Drittligasaison und sonstige Fanartikel auf - es wäre nicht das 2011/2012, damals siegten wir mit 3:1. Über die erste mal, dass beim Spiel gegen den VfR wehr- zahlreichen niveaulosen Aktionen der heutigen lose Kinder von auswärtigen „Fans“ ihrer Schals Gästefans will ich an dieser Stelle eigentlich entledigt wurden... kaum ein Wort verlieren - die sozialen Netzwer- Im BlockGschwätz heute anstatt einer Gegner- ke haben die geniale und zum Glück noch nicht vorstellung etwas besonderes, seht ihr ja gleich ausgelaugte Idee mit Schweinsköpfen wohl weit selbst. Ansonsten die Spielberichte gegen Fürth genug gebracht. und Sandhausen, einer allgemeinen Anmerkung Doch jetzt zählt‘s - Die ganze Ost muss heute al- zum Auswärtsfahren und den üblichen Berich- les geben. Nein, das ganze Stadion! Jeder! Alles! ten zum Fußball außerhalb Heidenheims. Die Aalener Elf tritt gestärkt vom 2:0 Heimsieg gegen den Tabellenvierten Düsseldorf auf, wäh- Alles für Heidenheim! rend unser Team am Freitag nur einen Zähler Ach, und freut euch schonmal auf die Leserbrie- aus Fürth mitnehmen konnte. fe in der HZ morgen / kommende Woche :)

SEITE 2 DERBY!

Unsererseits gab es vor dem heutigen Spieltag hen mal von der kreativen Papptafelchoreo ge- eine kleine Aktion: Ein Paket mit folgendem bei- gen Pauli ab). Daher dachten wir, sei diese ge- gelegten Brief sendeten wir an die Aalener Grup- schenkte Choreo ein kleiner Ansporn, statt nur pierung Crew Eleven: an irgendwelchen Gästeblockzäunen zu pöbeln, mal etwas Sinnvolleres zu unternehmen. Zum „Servus Crew-Eleven, Beispiel eine Choreo. Ihr dürft euch natürlich auch etwas auf dem bisherigen Motiv austoben, sicherlich seid ihr ein wenig irritiert, wenn ihr rumkritzeln und es abändern und dann präsen- seht, was ihr vor euch liegen habt. Wir wollen tieren. Ganz nach Lust und Laune. Das wäre kurz mit ein paar wenigen Worten unser Prä- natürlich ein richtig guter Konter von euch…. sent an euch erläutern. Oder, und das passt besser zu euch, ihr fahrt Ihr fragt euch mit Sicherheit, wie ihr zu der nach Heidenheim, macht ein krasses Mobbild Ehre gekommen seid, eine Choreo von uns vor – vergesst aber bitte nicht wie immer die Arme euch liegen zu haben. Und dann auch noch als zu verschränken – und zeigt uns damit wie hart Geschenk von uns selbst, als eine Art aufmerk- und tight ihr seid. Was auch immer, aber macht same Geste. Bedanken dürft ihr euch hierfür bitte wenigstens mal irgendwas. wiederum bei euch selbst. Dankt es eurer In- Nach Heidenheim zu fahren, damit habt ihr ja aktivität, dankt es eurer Peinlichkeit. Seht die- reichlich Erfahrung. Wir erinnern hier mal an se kleine Gabe als einen Schrei nach Hilfe un- die Heldentat im Vorfeld des letzten Derbys. Da- sererseits. Ein Schrei nach Hilfe aufgrund der mals habt ihr doch tatsächlich morgens gegen Tatsache, dass wir auch in diesem Jahr keinem halb 10 unter der Woche unser Schloss „einge- ernstzunehmenden Derbygegner auf den Rän- nommen“. Mal ernsthaft, sowas Peinliches hät- gen begegnen können. Fünf Jahre haben wir ten wir nicht mal von euch erwartet. Und das uns die Scheiße angeschaut und gespannt mit- muss wirklich was heißen. Schließlich reden wir verfolgt, jetzt haben wir entschieden selbst aktiv hier von Leuten, die sich wohl nicht mal dafür zu werden und euch ein wenig unter die Arme schämen als Kleingruppen irgendwelche Min- zu greifen. derjährigen abzuziehen und zu bedrohen. Hättet „5 Jahre Ultra und Bullenhass“ – so gratulier- ihr keine Bildbeweise dieser Aktion über sämt- ten euch eure Freunde aus Sandhausen zu eu- liche Plattformen öffentlich gemacht, so hätten rem fünfjährigen Bestehen. Fünf Jahre in denen wir das wohl in die Kategorie „schlechtester Witz ihr offensichtlich das Wort Bullenhass mehr überhaupt“ eingeordnet. Und dies reiht sich na- ausgelebt habt als den eigentlichen Grund eures türlich reibungslos ein in Thematiken wie den Bestehen. Ultra blieb in den fünf Jahren näm- ständigen lachhaften Gleichstellung unseres lich irgendwie ziemlich auf der Strecke bei euch. Vereins mit einem reichen verkommerzialisier- Daher waren wir einfach mal so frei und haben ten Fussballclub, der nur aufgrund großer Geld- euch unsere Blockfahne aus dem Spiel gegen geber Erfolge verbuchen kann. Vielleicht, ganz 1860 München überlassen. Ihr könnt sie nur vielleicht, könnte sich der Erfolg auch darin be- anschauen, aber dürft sie ausdrücklich natür- gründen, dass der Verein vernünftig wirtschaf- lich auch gerne anfassen. Das Gefühl eine Cho- tet und ihm ein sportlich durchdachtes Konzept reo in den eigenen Händen zu spüren dürfte ja zugrunde liegt. Und das ironischerweise auch weitestgehend unbekannt sein bei euch (wir se- noch von euch. Ihr, die ohne euren Mäzen Bernd

SEITE 3 Ulrich Scholz und dessen Millionen wohl in ir- wechslung mal eine Angelegenheit unsererseits gendeinem Sumpf des Fussballs rumdümpeln darstellt, welche komplett frei von Rechtschreib- würdet. Direkt in dem braunen Sumpf, in dem fehlern ist. Aber selbst wenn nicht, wir legen da so manche Mitglieder eurer Gruppe anzutreffen nicht allzu viel Wert drauf. Wir wissen, ihr als sind. „aufrechte deutsche Jungs“ seht das sicherlich Und ja, wir sind uns dessen bewusst, dass der ein wenig anders. Aber nur wer auch etwas dort abgebildete Spieler Alper Bagceci einen macht und aktiv ist, kann auch Fehler machen. Migrationshintergrund hat. Dennoch hoffen wir, dass ihr da trotz eurer “Werte” ein Auge In diesem Sinne, man sieht sich am 5.12 – wo zudrücken könnt. Toleranz ist ja bewusst nicht auch immer! eure Stärke. Damit ihr aber natürlich nicht in „Ultra lebt“ (Zitat aus eurem Flyer)? N scheiss! zu große Gewissenskonflikte kommt, haben wir euch noch eine neue Schwenkfahne und einen Eure Fanatico Boys“ neuen Schal beigelegt, mit denen ihr eurem Ide- al Ausdruck verleihen könnt. Das Video dazu findet ihr auf Außerdem hoffen wir, dass dieser Brief zur Ab- www.fanatico-boys.de.

FCH VS. SANDHAUSEN

Eine etwas längere Periode an Freitagsspielen anzusteigen. Eigentlich schade, dass sich da bricht ab dem heutigen Heimspiel gegen Sand- nicht jeder denkt, dass das auch immer so laufen hausen über uns herein. Auch die Spiele gegen könnte... Fürth, Aalen und Aue, welche die nächsten 3 Be- Wie zu erwarten konnte ich aus dem Gästeblock gegnungen sind finden an einem Freitagabend nichts vernehmen. Das Einzige auffällige war die statt. Zeit also sich beim Chef, in der DHBW oder Anzahl an Auswärtsfahrern beim Hartwälder in der Schule die Ausreden zurecht zu legen wa- Anhang. Da scheint Heidenheim ein ziemliches rum man denn schon wieder früher heim muss. Highlight zu sein wenn man an manchen Sams- Mit dem SV Sandhausen war sportlich eine der tagen mit 15 Jungs/Mädels unterwegs ist und ‚schlechteren‘ Mannschaften im Albstadion Freitags in Heidenheim auf einmal über 50 Leu- zu Gast. Seit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga te in und um den Block hat. Naja dieser Block konnte auf und neben dem Platz eigentlich über- stellte noch weit vor Ende der zweiten Halbzeit haupt nicht überzeugt werden. Man spielt jedes den Support ein. Eine Tatsache die bei einem Jahr gegen den Abstieg und verhindert diesen Ergebnis von 0:3 aus Gästesicht irgendwie nicht mit Ach und Krach und auf den Tribünen hört so ganz verständlich ist. Nachdem 2-3 Jungs da man dort außer Gästefans auch nichts. Deshalb drüben sich dann pöbelnd verabschiedeten ver- war der Anspruch auf den Rängen klar jener die lies man dann auch pünktlich mit Abpfiff die Sandhäuser verstummen zu lassen. West. Auf unserer Seite begann der Support wie meis- Wenn im Gästeblock schon nichts geboten war tens in der Saison ganz ordentlich und flachte zeigte unsere Mannschaft hingegen wieder eine zum Ende der ersten Halbzeit stark ab. Mit Vor- tadellose Leistung. Das mehr als verdiente 3:0 anschreiten der zweiten Halbzeit jedoch zog die spricht für sich. Die Mannschaft agierte über 90 Osttribüne nochmals an und man zeigte vor al- Minuten sehr spielfreudig und man geriet nur äu- lem in den letzten 20 Minuten eine recht zufrie- ßerst selten im eigenen Sechzehner in Bedräng- den stellende Darbietung des Stimmungsblocks nis. In der ersten Hälfte war die Mannschaft des und seines Umfeldes. Zum Derby hin scheint die SVS noch mutig und versuchte zumindest nach Motivation zu supporten wieder bei jedem mehr vorne zu spielen. Dieser Mut wich in den zwei- SEITE 4 ten 45 Mnuten jedoch der Unsortiertheit und der weiter geht ging es dann in die Woche der Akti- Disziplin einer Mannschaft im Schulsport 10 Mi- onsfahrt nach Fürth. nuten bevor die Stunde vorbei ist... So startete man also mehr als positiv in die Serie - Chris der Freitagsspiele, mit der Hoffnung, dass es so

FUERTH VS. FCH

Die Aktionsfahrt stand also an. Auch in der zwei- teblock ein. Ein Umstand, den keiner so erwartet ten Liga geht die „Osttribüne Unterwegs‘‘ in eine hatte aber auf jeden Fall alle freute. Der Support neue Runde. Bislang waren diese Fahrten immer auf unserer Seite war Heute fast wie bei Heim- richtig cool, allen voran die letzte Aktionsfahrt spielen. Durch die Masse legte man einen tollen nach Elversberg die uns den Aufstieg bescher- Start hin. Die große Menge an Leuten im Block te. In den kalten Monaten führt uns die Reise brachte den Stimmungskern zum Ende der ers- in dieser Hinrunde zur Spielvereinigung aus ten Halbzeit aber fast zum einschlafen. Eine Sa- Fürth. Warum nenne ich die Mannschaft nicht che die einem fast den Kragen platzen lässt. Die „Greuther Fürth‘‘? Naja, das hat einen ziemlich ersten Zwei Reihen gehen richtig ab und alles tiefgreifenden Grund und darüber kann man was dahinter kommt pennt mit der Zeit förm- wohl einen eigenen Artikel schreiben, aber um lich ein. Auch unsere Gruppe meine ich damit, es kurz zu halten: Die Spielvereinigung Fürth da müssen sich alle mal an die Nase fassen und schloss sich mitte der 90er Jahre mit dem TSV sich fragen, warum sie es nicht schaffen, leiden- Vestenbergsgreuth zusammen. Im neuen Na- schaftlich zu supporten. men und Konstrukt wurde daraus eben die Spiel- Auf der Heimseite besteht der Stimmungskern vereinigung Greuther Fürth. Eine Name der bei vor allem aus den Horidos 1000. Diese zum In- der aktiven Fanszene nicht wirklich beliebt ist tro wie immer mit der netten ‚‘Sportpark Ron- wie sich verstehen mag. Auch das traditionsrei- hof‘‘ Fahne, welche zu den ganzen grün-weißen che Kleblattlogo musste weichen und es hielt ein Schals ein schönes Bild abgab. Der Support war rundlicheres Logo, welches Heute jedem bekannt in Ordnung. Bis auf einzelne Highlights kam sein sollte, Einzug. Ebenfalls wurde der Verein aber nicht viel an im Gästeblock. Man merkte im Mai 2003 ausgegliedert und somit zur SpVgg den Fürther Ultras vor allem in der zerfahrenen Greuther Fürth GmbH & Co. KGaA. Ein Unheil, zweiten Halbzeit an, dass sie stimmungstech- welches uns bislang zum Glück bislang erspart nisch so gut wie auf sich alleine gestellt sind, was blieb. Unser Fussballclub bleibt eingetragener bei dem tollen Liedgut, das sie haben, sehr scha- Verein! Ebenfalls ging im Jahre 2003 noch die de ist. Das Spiel war wie eben erwähnt sehr lang- TuSpo Fürth in die Spielvereinigung über. weilig. Bis auf jeweils zwei riesen Chancen auf Mit 6 Bussen machte man sich auf den Weg ins beiden Seiten bot die Partie kaum sehenswerte Frankenland. Eine gute Anzahl an Mitfahrern Aktionen. Passend zu den Minusgraden froren bei einem Freitagabend Spiel. Der Fanartikel auch die Jungs auf dem Platz fast ein. Ein ver- waren Wollmützen und - obwohl ich persönlich dienter Punkt für beide und eine Ideale Einstim- überhaupt kein Mützenfan bin - ist die se zur mung aufs Derby gegen den VFR am heutigen Auswärtsfahrt sehr gut gelungen, finde ich. Ein Spieltag bleiben als Eindrücke von diesem Frei- paar sind noch übrig geblieben, wenn Ihr schnell tagabend zurück. Denkt daran, wenn Ihr heute seid könnt Ihr ja evtl. sogar noch eine ergattern. in den Block geht: Gebt alles für unsere Mann- Zurück zum Spieltag. Auch unter den Privatfah- schaft, für Heidenheim und gegen den VFR! rern gingen die Mützen weg wie warme Semmel. Man fand sich sehr schnell im fast vollen Gäs- - Chris

SEITE 5 AUSWAERTS

Hoirna Away, das Geilste was es gibt? ausverkauften Gästeblocken in Ingolstadt oder Pauli. (Natürlich muss man hier ehrlich sagen, Heute steht das dritte der insgesamt 5 Freitags- gäbe es beim Spiel gegen Pauli die Komponen- spiele in Folge auf dem Programm. Wollen wir te „Hamburg, Reeperbahn & Suff“ nicht, wären aber nochmal auf die vergangenen Auswärtspar- wohl auch nur die Hälfte der Leute gen Norden tien blicken. Nach den jeweils 1200 Heidenhei- gefahren.) merInnen in Ingolstadt und Pauli gastierte man vergangenen Freitag beim Kleeblatt aus Fürth. Sicherlich tut auch unsere Truppe auf dem Rasen Trotz Freitagabend beschlossen wir die Aktions- ihr Übriges dazu, dass mehr Leute auch auswärts fahrt Osttribüne Unterwegs an diesem Spiel zu dem FCH folgen. Zwar konnten wir auswärts organisieren. Wie sich im Nachhinein feststellen diese Saison erst einen Sieg einfahren, dennoch lies, wurden die Bedenken im Vorfeld einiger machte es stets Spaß der Equipe auf dem Ra- nicht bestätigt. Der fanunfreundlichen Anstoß- sen zuzusehen. Des Weiteren spielen wir gegen zeit trotzten letztendlich an die 800 AnhängerIn- Mannschaften, welche einige von uns vor vielen nen des Fussballclubs. Zwar fuhr nur die Hälfte Jahren noch Samstagabend in der Sportschau davon mit den von uns organisierten Bussen, was aus der ersten Liga kannten. Jetzt stehen wir aber letztendlich scheiss egal ist, Hauptsache die selbst mitten im Profifußball und dementspre- Leute waren im Stadion. Anzahltechnisch kön- chend angesagter sind die gegnerischen Clubs. nen wir also definitiv zufrieden auf die letzten Dem kann man sicherlich jetzt neben positiven drei Auswärtsspiele blicken. Ehrlich gesagt, hat- auch etwas negativ abverlangen, wollen wir aber te ich im Vorfeld der Saison gerade beim Thema mal nicht alles schwarz malen, sondern freuen Auswärts die größten Bauchschmerzen. Das ers- wir uns einfach darüber, dass im Puncto „Aus- te Auswärtsspiel in der Zweitligageschichte un- wärtsfahren“ wir bisher von einer guten Ent- seres FCH in Braunschweig tat dann noch sein wicklung sprechen können. Vieles muss sich hier Übriges dazu. Trotz Samstagmittag verliefen einfach noch entwickeln und die letzten Spie- sich nur an die 250 Rot Blauen ins Eintrachtsta- le waren definitiv schon mal ein Zeichen in die dion zum ehemaligen Deutschen Meister. Zwar richtige Richtung. Wenn es jetzt nächste Woche hatte der gut 100 Aktive fassende Supportblock nach Aue, bzw. der Dienstag darauf nach Frank- an diesem Tag richtig Bock und drehte über 90 furt geht, werden wir sehen wie viele sich dann Minuten lang zu unseren Liedern ab, war die Ge- im Gästeblock tummeln. Es liegt also an uns samtzahl an AuswärtsfahrerInnen doch für die- diese positive Entwicklung weiter beizubehalten ses „besondere“ Spiel dagegen enttäuschend. und auch nach Aue, trotz weiter Entfernung und Doch die nächsten Auswärtsspiele beim KSC Wochentag, ein angemessenen Haufen auf die oder Fortuna zeigten, dass es doch auch anders Beine zu stellen. geht. Zwar platzen die Gästeblöcke nicht aus Doch ein weiterer Aspekt der mich beschäftigt, allen Nähten – das kann aber auch nicht unser den vor allem Spiele wie Ingolstadt aber auch Anspruch sein - dennoch waren beide Spiele Fürth betreffen, ist die Liedwahl. Auswärtsspie- recht gut besucht und vor allem zogen die Leu- le waren bisher immer unsere Möglichkeit die te teilweise gut mit. Auch bei einem Spiel wie in eigenen, melodischeren Lieder zum Besten zu Wolfsburg unter der Woche mit 300 Leuten im geben, während man bei Heimspielen die groß- Gästeblock zu stehen stimmt mich für die teils 0815-Standard Gesänge trällerte. Zweiteres zukünftige Entwicklung positiv. ist zwar nicht unser Anspruch an Lieder welche Gefolgt von den oben genannten Beispielen mit wir singen wollen, wollen wir aber nicht ganz SEITE 6 untergehen bei Heimspielen, müssen wir diesen Mal anhören müssen wie angestimmt wird „oh „Kompromiss“ mit uns selbst schließen. wie ist das schön“, als hätten wir eine Durststre- Sicherlich ein Diskussionsthema. Doch was cke hinter uns von 3658 verlorenen Spielen am bringt es uns auf Biegen und Brechen unser Lie- Stück. Während wir also akzeptieren/verstan- der durchzuziehen, wenn wir damit zwar unseren den haben, dass wir bei Heimspielen ohne die Idealen von kreativen und individuellen Liedern Masse nichts reißen können, war es nur schwer gerecht werden, gleichzeitig aber von Ingolstadt, zu übersehen, dass Leuten aus unseren Reihen dem FSV Frankfurt oder sonst wem - zugegeben aber auch an mir selbst, sich damit schwer taten zugespitzt formuliert - an die Wand gesungen in den letzten Auswärtsspielen sich für den Stan- werden. Ganz zu schweigen davon, dass sich auch dardgesang zu motivieren. Ich mit inbegriffen. die Mannschaft vor allem auch bei Heimspielen An diesem Punkt müssen wir also arbeiten und unserer Lautstarken Unterstützung sicher sein es gilt einen Weg zu finden zwischen unseren muss. Schließlich wollen wir als Ultra doch im- kreativen Anspruch als Ultras und dem was die mer nach dem „Besten“ streben und das bedeu- Leute um uns herum wollen um das Bestmögli- tet eben auch mal sich von eigenen Zwängen zu che Spieltag für Spieltag zu erreichen. befreien. Natürlich hat das für mich persönlich eine Schmerzgrenze erreicht, wenn wir z.B., bis- - Niko her ungeschlagen bei Heimspielen, uns jedes

Blick ueber den Tellerrand

Spanien derversammlung die Ausgliederung des Vereins Beim Aufeinandertreffen von Atletico Madrid in eine Kapitalgesellschaft beschlossen. Anwe- und Deportivo La Coruna kam es bei einer Aus- send waren bei der Versammlung waren 54 Mit- einandersetzung beider Fanlager zu einem tra- glieder, inklusive der Fördermitglieder, welche gischen Zwischenfall. Ein 43 Jähriger Deportivo kein Stimmrecht hatten. Bei der letzten Mit- Fan landete im Fluss und erlitt einen Herzinfarkt, gliederversammlung waren 14 der Anwesenden welchem er dann erlag. Wie genau es dazu kam mit einem Stimmrecht ausgestattet, dieses Mal ist noch unklar. Nach diesem Vorfall meldet sich dürften es nicht sonderlich viele mehr gewesen nun der spanische Sportausschuss Vorsitzende sein. Von der Ausgliederung ist sowohl die Profi- zu Wort und fordert die Schließung aller Tribü- mannschaft als auch alle Nachwuchsmannschaf- nen auf welcher Ultra Gruppierungen beheima- ten bis zur U15 betroffen. tet sind. Bereits in den kommenden Tagen soll ein Ausschuss gebildet werden und über diese Dinamo Zagreb/ Hajduk Split und ähnliche Maßnahmen entschieden werden. Für die beiden kroatischen Mannschaften stand Derweil hat Atletico Madrid bereits selbst Sank- vor zwei Wochen ein Aufeinandertreffen auf dem tionen gegen die eigenen Fans verhängt. Der Plan. Dazu kam es aber nicht. Nachdem die Gäs- Verein hat die Gruppierung Frente Atletico, wel- tefans aus Split bereits vor dem Eintreffen am che an dem Unglück beteiligt war, verboten. Ab Stadion ihre erste Durchsuchung seitens der Po- sofort darf das Logo der Gruppe innerhalb des lizei hinter sich hatten, war am Stadioneingang Stadions nicht mehr verwendet werden. für etwa 100 der Anhänger Schluss. Dinamo Zagreb hatte eine Liste an die Polizei ausgehän- Leipzig digt mit den Namen derjenigen, welche sie nicht Was sich schon länger angekündigt hat wird im Stadion haben wollen. Diese Liste wurde von nun Realität. RB Leipzig hat am vergangenen keiner offiziellen Stelle geprüft, entstand also Dienstag bei einer außerordentlichen Mitglie- aus reiner Willkür. Nachdem sich die

SEITE 7 anderen Hajduk Split Fans mit den 100 ande- bereits mit den Beiden auseinandergesetzt hatte ren solidarisiert hatten trat auch die Mannschaft weiß, dass das wohl kaum der Fall sein würde nicht zur Partie an. Bislang ist noch offen, ob das und so war es letztlich auch. Die Partie muss- Spiel wiederholt oder für Zagreb gewertet wird. te sogar für etwa zehn Minuten, aufgrund von Nach diesem Vorfall haben sich die betroffenen Ausschreitungen im Gästeblock unterbrochen Fans dazu entschieden eine Demonstration ge- werden. Anhänger aus Dresden zündeten Pyro- gen den kroatischen Fußballverband ins Leben technik und schossen mit Leuchtspuren auf den zu rufen. An ihr nahmen über 30.000 Fans von Stadioninnenraum und den Fanblock der Han- verschiedenen Vereinen teil. Sie kritisierten die sa. Nach Abpiff - Rostock unterlag den Gästen Korruption und Vetternwirtschaft im kroati- aus Dresden - kam es auch auf deren Seite zu schen Fußball und sprachen sich für mehr Fan- Ausschreitungen. Etwa 70 Mann postierten sich freundlichkeit aus. vor einer Polizeidienststelle und bewarfen diese mit Ziegelsteinen, hierbei wurden sechs Polizis- Rostock / Dresden ten verletzt. Innenminister Caffier fordert nun Das Derby der beiden Ostclubs sorgte bereits harte Konsequenzen seitens des Vereins für die im Vorfeld für Furore. Als das knappe Kontin- gesamte Anhängerschaft. Der Vereinsvorsit- gent an Gästekarten vergriffen war entschieden zende der Rostocker sprach sich hingegen sehr sich die Hanseaten dafür, die Heimblockkarten positiv über das Verhalten seiner eigenen Fans lediglich an Fans mit Wohnsitz in Mecklen- nach der Aktion der Dresdener aus, distanzierte burg-Vorpommern zu verkaufen. Das ist na- sich jedoch von den Vorfällen nach der Partie. türlich sinnvoll um Gästefans aus den Heim- blöcken fernzuhalten, Rostock hat jedoch auch -Lea viele Fans außerhalb von MV welche ebenfalls von der Verkaufsbeschränkung betroffen und nicht sonderlich begeistert davon waren, des- halb keine Karten für das brisante Derby zu bekommen. Vor dem Aufeinandertreffen riefen die Vereine zu einem fairen und gewaltfreien Derby auf. Wer sich jedoch auch nur am Rande

SEITE 8 HDHOPPING

Italien Teil 1 – Länderspielpremiere in war also nicht mal halb so schlimm wie vermu- San Marino tet, soviel vorab. Nebenbei hab ich mit diesem Spiel meine „Län- Hm.. irgendwie läute ich zur Zeit jeden Text mit derspiel-Jungfräulichkeit“ verloren. Ich weiß Gemotze über die Länderspielpause ein. Leider auch nicht, reizt mich einfach nicht. muss ich das auch dieses Mal tun, gehört sie die- Dennoch zurück zum Spiel, der ja immerhin an se Saison ja irgendwie schon zum Inventar der einem sehr denkwürdigen Ort stattfindet. Die Bundesligen. Außerdem kommt sie mir jetzt Repubblica di San Marino ist die älteste beste- auch noch zu Gute. hende Republik der Weltgeschichte. Auf den ge- Auf jeden Fall hat auch diese Pause vom 14. bis rade einmal 61 Quadratkilometern Landfläche zum 16. November mich direkt wieder in ihren leben rund 31.000 Menschen, also auch nicht Bann gezogen. Rund zwei Monate vorher check- gerade die größte Republik der Welt. Vielleicht te ich das erste Mal, ganz grob und oberflächlich, wollte die ja deshalb nie einer erobern, wer weiß. was denn so möglich ist. Zu Gast war, und das brachte meinen treuen Die Auswahl begrenzte sich dann eigentlich Mitreisenden Eska (kleine Erinnerungshilfe: recht schnell auf eine Möglichkeit, welche es http://www.skhopping.wordpress.com) dazu, dann auch wurde: mehrmals auf der Anreise in Erinnerungen zu EIN TRAUM WIRD WAHR – ITALIEN! END- schwelgen, Estland. Immerhin hatte er bei sei- LICH ITALIEN! nen mittlerweile 17 Länderpunkten dort seinen Endlich einmal eine italienische Curva live im Lieblingsground gefunden. Stadion erleben! Klar sind sie leider nicht mal Ansonsten bleibt nicht wirklich viel zur Eesti Va- mehr ansatzweise das, dass sie einmal waren. bariik, „Republik Estland“, zu sagen. Man kennt (Dazu später mehr) Aber dennoch, Italien! Und, das Land ja. Das nördlichste Land des Baltikums der Vollständigkeit halber, noch den Länder- und nicht gerade für Fußball bekannt. punkt in San Marino abgestaubt. Im Endeffekt Ganz witzig fand ich an dieser Stelle noch den ging es zu folgenden drei Spielen: Kontrast zu San Marino. Estland ist seit August 1991 wieder unabhängig (Von Russland/Sowjet- San Marino – Estland union). Somit existiert das Land in seiner heuti- Bologna FC – Brescia Calcio gen Form nicht einmal so lange wie ich. AS Varese – Perugia Calcio Zur Partie selbst bleibt nur zu sagen: Platz 208 und somit letzter der offiziellen FIFA-Weltran- Was an dieser Stelle vielleicht noch interessant gliste, gegen die Nummer 88. Ein klares Ding ist, dass es sich bei dieser Tour um einen Zweita- für die Statistiker. Erst recht wenn man bedenkt, ges Auslug handelte. Für Freitag gab es einfach dass San Marino die letzten 60(!!!) Pflichtspiele nichts Ordentliches auf dem Weg. in Folge verloren hatte! Und ja, ich weiß, dass San Marino ein eigenes Und zur Vollständigkeit noch: San Marino hält Land ist. Danke! übrigens auch den Rekord des schnellsten Tores bei einem internationalen Länderspiel (8,3 Se- Allgemeine Informationen kunden). San Marino gegen Estland. Hm. Im ersten Mo- ment fällt da einem nur ein: „Wow was fürn Kra- Anfahrt cher…“ Mit extra viel Sarkasmus im Ton. Den- Um 18 Uhr eröffnete der Schiedsrichter, übri- noch hat auch diese Partie was für sich gehabt, gens der Deutsche Felix Brych, das Spiel durch

SEITE 9 seinen Pfiff. Von der schwäbischen Ostalb bis ins inklusive allem was dazugehört. Traurige Bilanz, Herzen Italiens sind es rund achteinhalb Stun- Stand heute nach der Tour, eine zweistellige Zahl den Fahrt. Folglich wurde die Abfahrt auf 07:00 an Todesopfern. Uhr am heimischen Albstadion terminiert. Genau dieses Wetter begrüßte uns dann auch an Das dies bei uns natürlich nicht klappte, war ja der Grenze. Regengüsse, welche die Sicht auf ge- eigentlich von vorneherein klar. Nach dem Auf- schätzte 20 Meter begrenzten, riesen Pfützen auf stehen fiel mein Blick in Whatsapp auf den „Zu- der Autobahn (inklusive Wellen von der Gegen- letzt online“-Status eines Mitfahrers: 04:10 Uhr. fahrbahn!!) und rechts und links Flüsse, welche Na wunderbar, der is bestimmt schon wach, ihr Flussbett um gut geschätzte 200 Meter er- wenn er nach‘m Saufen erst um viertel fünf ins weitert hatten. Ein wirklich unangenehmes Ge- Bett gekommen ist. fühl dort mittendrin zu stecken. 30 Minuten später stand ich dann also vor seiner Je weiter wir aber in Richtung San Marino fuh- Türe, das Handy am Dauerklingeln, während ich ren, desto besser wurde das Wetter. Im Endeffekt abwechselnd klopfte und am Haus klingelte. Der parkten wir dann bei herrlichen 19°C und zwei Kollege hat zwar ne separate Eingangstür, den- Stunden vor Anpfiff in der Nähe des Stadions. noch war ich eigentlich nicht so scharf drauf zu dieser unchristlichen Stunde seinen Vater zu we- Stadion cken (Alles schon passiert, fand er nicht so wit- Um es ganz genau zu nehmen, liegt das „San Ma- zig). Nach rund 10 Minuten vor der Tür bewegte rino Stadium“ in der Stadt Serravalle im Norden sich dann endlich was. Drin noch kurz im Suff des Landes. Mit insgesamt rund 6.700 Plätzen die „Tasche“ (Plastiktüte) gepackt und ab ging ist es das größte und einzige international taugli- die wilde Fahrt. che Stadion des Landes. Nachdem die anderen beiden dann am Stadion Im Endeffekt besteht das Stadion nur aus zwei eingesammelt wurden ging es auf gen Italien (Ja Tribünen an den beiden Längsseiten des Feldes. der musste zumindest einmal sein!) Zwischen ihnen und dem Rasen liegt noch eine Und wie sollte es auch anders sein bei 5 jungen Tartanbahn. Nichts Spektakuläres also, hat so Erwachsenen in einem Auto, wovon ein Mit- schon gepasst. fahrer in seiner unendlichen Weisheit natürlich Das Stadion liegt sozusagen im „Sportbereich“ auch noch ein „FCK CPS“ T-Shirt anhatte (dürft der Stadt, direkt daneben fanden wir noch eine ja mal raten wer): Kontrolle. Zum Glück be- Art Mehrzweckhalle. Diese beinhaltete zumin- schränkte die sich auf die Überprüfung unserer dest ein Schwimmbad, Tischtennisräume und Namen und so ging es nach rund fünf Minuten eine Basketballhalle. Haben dort dann auch di- schon weiter. rekt nen blauen Münchner getroffen, dessen Mitten in den Bergen kurvte ich unser Gefährt Vater aus San Marino stammt. Lustige Zufälle dann durch den ersten Schneesturm des Jahres gibt’s. Mit dem haben wir dann nochn bisschen bei gerade mal 1°C. Ein Glück geht’s nach Italien gelabert, so wurde die Wartezeit bis zum Anpfiff und weit weg von dem Wetter. auch rumgebracht. Denkste. In Norditalien hats die letzten Wochen geschüt- Spiel tet was ging. Folglich war da grade Hochwasser Auch hier ist nichts Spektakuläres zu vermelden.

SEITE 10 Die Eesti hatten das Spiel einen Ticken mehr wie die der Eintrittskarte. Länderspiel eben, unter Kontrolle. Dafür rannte San Marino wie noch son Grund warum mir das nicht liegt. verrückt und versuchte dagegen zu halten. Im Die Gäste haben übrigens stellenweise „Suppor- Endeffekt war das 0:0 bis zur Halbzeit auf jeden tet“. Schlachtrufe eben. Aber besser als nichts. Fall fair. Eigentlich ist es beim Hoppen ja immer cool, Wir haben aus Zeitgründen das Spiel nur bis zur wenn man andere trifft und sich bisschen aus- Halbzeit verfolgt, deshalb spar ich mir hier mal tauscht. Heute war das leider nicht so. Die einen, weitere Analysen. aus Babelsberg, machten sich mit ihren guten Manieren direkt mal beliebt, als sie ohne Bitte “Rahmen” oder Danke auf Deutsch mit den Worten „ein 20€ hat uns ein Ticket für das ganze Stadion ge- Bier her“ orderten. Die anderen waren aus Mün- kostet. So zumindest der Mensch an der Kasse. chen und definitiv nicht aus Giesing. Hatten aber Auf die Frage ob das wirklich das Billigste sei auch keine Interesse auf irgend nen Kontakt, also kam immer nur: „Cheapest Ticket yes yes“. Also war das Gespräch auch eher von kurzer Natur. gut, dann kaufen wir den Bums halt. Im Endeffekt landeten wir damit im Gästeblock Weiterreise und durften nirgends anders hin, weil das restli- Nach der ersten Halbzeit des Spiels ging es dann che Stadion laut Ordner wohl 10€ mehr kosten weiter in Richtung Bologna. Hier gabs dann würde. Na gut, immerhin mit cheapest tickets beim Einsteigen ins Auto auch direkt noch nen hatte der gute Mann an der Kasse recht. Dann Schock gratis zum mageren Kick: Das Navi zeigt wurde sich halt mitten in den Gästeblock zu den einfach eine zweieinhalbstündige Fahrzeit an, Eesti gesetzt, warum auch nicht. wohingegen eine satte Stunde weniger kalkuliert Die hatten eh alle 2,5 Promille im Kopf und fei- war. Na wunderbar, somit lag die Ankunftszeit erten folglich eigentlich nur sich selbst. Witziges nach Anpfiff… Völkchen. Vor allem die zwei Typen mit Vokuh- ila. In der nächsten Ausgabe: Italien Teil 2 – Curva Gestärkt wurde sich in einem kleinen aber ge- Nord Bologna: Forever Ultras, Ultras forever! mütlichen Raum unterhalb beziehungsweise in- Weitere Bilder und Berichte auf hdhopping. nerhalb der Tribüne. Die Preise für Essen und wordpress.com. Trinken waren auf ähnlich stattlichem Niveau

SEITE 11 INFOECKE

+++ Infos zur Auswärtsspiel in Aue +++

Unsererseits gibt es nach Aue keinen Bus! Nutzt bitte - sofern noch Plätze - den Bus von Unitas oder organisiert euch Privat!

IMPRESSUM

Das BlockGschwätz ist kein Erzeugnis im presserechtlichen Sinne, sondern eine Broschüre für Freunde und Anhänger des 1. FC Heidenheim 1846. Texte und Abbildungen geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Außerdem wird weder zu überhöhtem Alkohol- oder Drogenkonsum noch zu Gewalt aufgerufen.

Kontakt: [email protected] Redaktion: Oli S., Niko S. Layout: Max M.