GZ A • 3360 Nr. 3 / 2020

163. Jahrgang

Gewerbeausstellung / HGV Herzogenbuchsee ������������������������������������������������������������������������������������������ In dieser Ausgabe:

HAGA 2020 um ein Jahr verschoben Buchsi ��������������������������������� GV abgesagt – den Kredit Neben vielen anderen Veranstal- für die Schul-IT hat der tungen fällt auch die alle fünf Gemeinderat als gebundene Jahre durchgeführte Buchser Ausgabe beschlossen. Gewerbeausstellung HAGA dem Seite 3 Corona-Virus zum Opfer. Nach reiflichen Überlegungen hat sich ABGESAGT das OK für eine Verschiebung der vom 16. – 19. April 2020 Region ��������������������������������� vorgesehenen Handwerker- und Schon lange ein Thema – nun Gewerbeausstellung entschie- soll ab 2021 an den Buchser den. Schulen Schulsozialarbeit «Für uns als OK stehen die Aus- eingeführt werden. steller sowie die Besucherinnen Seite 6 und Besucher im Fokus. Zum einen wollen wir, dass die Aus- steller eine erfolgreiche Bilanz es in der entsprechenden Mittei- Moment noch nicht feststeht, Region ��������������������������������� aus der HAGA ziehen können lung der Veranstalter. resp. mit den Gemeindebehör- und fdem Publikum wollen wir den noch abgesprochen werden EBuxi ist ein Opfer des eine facettenreiche Ausstellung Neuer Termin in einem Jahr muss. Entsprechende Neuig- eigenen Erfolges. Die mit vielen guten Erinnerungen Nicht zuletzt auch aus logisti- keiten zur HAGA 2021 werden Folge: Die Fahrpreise bieten. Die Ausstellung soll für schen Gründen ist der schwer- unter der bestehenden Webseite müssen erhöht werden. alle beteiligen Personen mit wiegende Entscheid bereits www.haga2020.ch laufend pub- Seite 9 einem Lächeln und ohne Angst Ende Februar, also noch vor den liziert. besucht werden können», heisst massiven Einschränkungen des Bundesrates, gefällt worden, Auch HGV-HV abgesagt Region ��������������������������������� hätten doch anfangs März die Ebenfalls abgesagt wurde die Freizeitbeschäftigung vs. ersten Vorbereitungsarbeiten für den 17. März vorgesehene Keine Veranstaltungen Ruhestörung – das Thema für den Grossanlass in Angriff Hauptversammlung des Buch- «Biken im Wald» sorgt für Nicht nur die HAGA 2020, sondern genommen werden sollen. Das ser Gewerbevereins HGV. Hier Diskussionen. auch alle übrigen Veranstaltungen Risiko, dass Veranstalter und wären letzte Informationen zur sind inzwischen in der durch den Bun- Seiten 12/13 desrat ausgerufenen «ausserordent- Aussteller viel Geld investieren, Ausstellung geplant gewesen, liche Lage» abgesagt worden. Wir das bei einer späteren Absage und unter den statutarischen verweisen dazu auf die zweitletzte verloren gegangen wäre, wollte Traktanden wäre u.a. die Wahl Seite «Agenda» (Seite 23). Aber auch die Beiträge auf den Seiten 3 (Absage man nicht eingehen – im Nach- eines neuen HGV-Präsiden- 150 Jahre

GV), 4 / 5 (Massnahmen Einwoh- hinein hat sich die «frühe» ten angestanden. Bemerkens- 1870 – 2020 nergmeinde), 8 (www.buchsi-shop.ch Absage als absolut richtig wert aus den Versammlungs- Frauenverein / HGV), 9 (EBuxi steht als Taxi still Herzogenbuchsee – ist aber als Heimliefer-Fahrzeug erwiesen. Unterlagen auch die erfreuliche im Einsatz) und 21 (Nachbarschafts- Geplant ist die Verschiebung Mitglieder-Entwicklung: vier Jubiläums-Wettbewerb hilfe) stehen im Zusammenhang mit der HAGA um ein Jahr, wo- Austritten stehen nämlich neun der Coronaviruskrise. (buz) Seite 21 bei der genaue Termin im Neu-Eintritte gegenüber. (mh)

Bernstrasse 14 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 11 56 Bahnhofstrasse 8, 3360 Herzogenbuchsee www.steffen-raumkonzepte.ch PLANUNG HANDWERK DESIGN

Steffen_Inserat_1/4_quer_130x50mm_4f.pdf 1 30.7.2009 15:42:51 Uhr Franco Monopoli Bruno Pulfer Manfred Bläuer Samuel Meyer Berater Vorsorge & Vermögensberater Leiter Vermögens- Vermögensberater Versicherungen beratung

Bei wachsenden Ansprüchen sind wir der richtige Anlagepartner

Sie sind herzlich willkommen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns: Telefon 032 681 45 00

www.raiffeisen.ch/wasseramt-buchsi Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 3

Nachrichten ������������������������������ Gemeindeversammlung abgesagt ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Oberstufenkommission: Freier Sitz Kredit Schul-IT als gebundene Ausgabe Isabelle Schärer ist per Ende 2019 aus der Schulkommission Zu den bundesweiten Corona-Massnahmen gehört das Versamm- neue Infrastruktur und neue des Oberstufenverbandes Herzo- .lungsverbot . Davon betroffen ist auch die Einwohnergemeinde Hardware zur Verfügung stehen, genbuchsee zurückgetreten. Noch Herzogenbuchsee: Die ausserordentliche Gemeindeversammlung damit der Unterricht weiterhin ist der Sitz vakant. Trotz mehr- vom 25. März konnte nicht stattfinden. Den Kredit für die Schul-IT gewährleistet werden kann. Das facher Anfrage hat die SVP, für von 892 000 Franken hat der Gemeinderat nun als gebundene erklärt auch, warum für dieses die Isabelle Schärer den Sitz Ausgabe beschlossen; die anderen Kreditvorlagen werden auf die Geschäft eine ausserordentli- besetzte, keinen Wahlvorschlag nächste Gemeindeversammlung verschoben. che Gemeindeversammlung an- eingereicht. Der Gemeinderat hat gesetzt wurde. nun beschlossen, den Sitz öffent- Das Problem: Während zwei der die Erneuerung der Schul-IT aus lich auszuschreiben. Das heisst: drei Geschäfte (Strassensanie- Zeitgründen nicht möglich. Gebundene Ausgabe Sämtliche in Herzogenbuchsee rungen Oberfeldstrasse, Senta Die Stadt , welche Soll die Schule nach den Som- Stimmberechtigte können sich par- Simon-Strasse und Weyermatt- die Schul-IT in Herzogenbuch- merferien nicht ohne IT daste- teiunabhängig für das Amt bewer- strasse sowie der Kredit für die see betreute, wird nämlich spä- hen, blieb als einzige Möglichkeit ben. Wahlvorschläge können bis Instandstellung der Liegenschaft testens Ende Juli den Stecker der Beschluss einer gebundenen am 30. April bei der Gemeindever- Fabrikstrasse 8 für den Einzug ziehen und die Plattform ICT- Ausgabe im Sinne von Artikel waltung eingereicht werden. der Kantonspolizei) auf die näch- 4Kids abstellen (wir berichte- 101 der kantonalen Gemeinde- ste Gemeindeversammlung vom ten). Mit anderen Worten: Bis verordnung. Dieser Beschluss Spielgerät im Gemeindepark: 10. Juni 2020 verschoben werden zum Beginn des neuen Schul- unterliegt nach der Veröffentli- Auftrag vergeben konnten, war dies im Fall des jahres anfangs August muss der chung im Anzeiger einer 30-tägi- Der Frauenverein Buchsi spendet Kredits von 892 000 Franken für Schule Herzogenbuchsee eine gen Beschwerdefrist. aus Anlass seines 150-jährigen Bestehens der Einwohnergemein- de 30 000 Franken für ein neues Spielgerät im Park als Ersatz für die momentane Krokodil-Über- gangslösung (wir berichteten). Die Projektgruppe Spielplatzkonzept, die gegenwärtig ein Gesamtkon- zept für Spielplätze und Aussen- räume in Herzogenbuchsee erar- beitet, hat auf Grund dieser Spende ABGESAGT das Raumkonzept für den Gemein- depark vorgezogen und gleichzei- tig die Anforderungen an das Spiel- gerät definiert. Die Schwierigkeit dabei: Der Gemeindepark gilt als zentraler Begegnungsort für die Die ausserordentliche Gemeindeversammlung vom 25. März in Herzogenbuchsee fiel dem Coronavirus zum Opfer. Den Kredit für die Schul-IT Buchser Bevölkerung, weshalb im hat der Gemeinderat nun als gebundene Ausgabe beschlossen. Rahmen des gesamten Konzep- tes nicht nur das zu ersetzende Spielgerät isoliert betrachtet, son- Agenda April 2020 Offizielle Information dern ein Raumkonzept für den Freitag 27. März Grünabfuhr Oberönz Gemeinde Herzogenbuchsee gesamten Park vorweggenommen Dienstag 31. März Grünabfuhr Herzogenbuchsee Donnerstag 2. April Kehrichtabfuhr werden musste. Freitag 3. April Grünabfuhr Oberönz Für die Wiederherstellung des Dienstag 7. April Grünabfuhr Herzogenbuchsee Spielgerätes bewilligte der Gemein- Mittwoch 8. April Häckseldienst oberer Dorfteil Donnerstag 9. April Kehrichtabfuhr / Grünabfuhr Oberönz derat anfangs 2020 einen Brutto- Dienstag 14. April Grünabfuhr Herzogenbuchsee kredit von 60 000 Franken, worin Mittwoch 15. April Häckseldienst unterer Dorfteil / Oberönz die 30 000 Franken des Frauenver- Donnerstag 16. April Kehrichtabfuhr / Grünabfuhr Oberönz Freitag 17. April Grünabfuhr Oberönz eins enthalten sind. Inzwischen ist Dienstag 21. April Grünabfuhr Herzogenbuchsee der Auftrag vergeben. Aus den fünf Donnerstag 23. April Kehrichtabfuhr fristgerecht eingereichten Offerten Freitag 24. April Grünabfuhr Oberönz Die Verantwortung für die Texte Dienstag 28. April Grünabfuhr Herzogenbuchsee und Inhalte dieser Seite liegt grund- gab es mit der Firma krummholz Mittwoch 29. April Kartonsammlung sätzlich bei den Zuständigen gmbh, Bern, einen klaren Sieger. Donnerstag 30. April Kehrichtabfuhr der Gemeinde Herzogenbuchsee. Das Ziel ist es, das neue Spielgerät Frühlingsferien: Alles über Buchsi: am Buchsi-Fest am 5. September Kindergarten vom Samstag, 28. März bis Sonntag, 19. April Primar-/Oberstufe vom Samstag, 4. April bis Sonntag, 19. April www.herzogenbuchsee.ch 2020 einzuweihen. 4 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020

Coronavirus ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Massnahmen Einwohnergemeinde Herzogenbuchsee

Der Gemeinderat hat vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Benützung durch die Öffentlich- Hilfeleistungen für Coronavirus und der vom Bundesrat verhängten «ausserordentlichen keit geschlossen. Im Moment die Bevölkerung Lage» entschieden, den Kernstab des gemeindeeigenen Führungsor- nicht von diesen Massnahmen Der Gemeinderat hat sich zudem gans mit sofortiger Wirkung zu aktivieren. Daneben hat er zu weite- betroffen sind der Gemeindepark mit der sich abzeichnenden ren Bereichen Massnahmen getroffen und Entscheide gefällt. und die Aussenräume zu den Problematik der verstärkten Schulanlagen sowie die öffent- Hilfsbedürftigkeit von älteren Der Gemeinderat verfolgt als und Kanton angeordneten Mass- lichen Spielplätze. Der Gemein- Personen und Eltern, die auf oberstes Führungsorgan die wei- nahmen konsequent zu befolgen. derat ersucht die Bevölkerung Betreuungsangebote von Kin- tere Entwicklung fortlaufend. Er zählt zudem auf die in Herzo- jedoch zur strikten Einhaltung dern angewiesen sind, befasst. Er ist gewillt, die Behörden von genbuchsee gelebte Solidarität der Verhaltens- und Hygiene- Er setzt dabei primär auf die Bund und Kanton bei der Bewäl- unter allen Altersgruppen und regeln des BAG – unter ande- Solidarität der Bevölkerung. tigung dieser Krise im Rahmen dankt all jenen Personen, die rem zur Wahrung der not- Er hat zudem erfreut zu Kennt- seiner Möglichkeiten bestmög- sich in irgendeiner Weise für das wendigen Distanz und Vermei- nis genommen, dass neben den lich zu unterstützen. Er hat des- Wohl der Gemeinschaft freiwillig dung grösserer Menschenan- bereits zur Verfügung stehenden halb beschlossen, das Kernteam einsetzen. sammlungen von mehr als fünf Angeboten, die reformierte Kir- des für ausserordentliche Lagen Personen (Stand: 23. März). chgemeinde zusammen mit dem zur Verfügung stehenden ge- Absage aller durch die Zudem bittet er, den geltenden Buchser Gewerbe und weiteren meindeeigenen Führungsorgans Gemeinde organisierten Benützungsvorschriften Beach- Akteuren eine Koordinations- zu aktiveren. Seine Aufgaben Veranstaltungen tung zu schenken (Einhaltung stelle zur Vermittlung gegründet umfassen neben der Koordina- Vorläufig und mit Wirkung bis Betriebszeiten). hat. Der Gemeinderat will die- tion von Aufgaben und Massnah- am 19. April 2020 finden keine se Zusammenarbeit intensivie- men im Zusammenhang mit der von der Gemeinde organisierten Einschränkungen der ren und dankt den Verantwort- ausserordentlichen Lage auch Veranstaltungen mehr statt. So Öffnungszeiten der lichen für die rasche Einführung die Vorbereitung von Entschei- wurde neben der ausserordentli- Gemeindeverwaltung dieses dringend erforderlichen den der Gemeindebehörden. che Gemeindeversammlung vom Die Gemeindeverwaltung ist be- zusätzlichen Angebots. Seitens Daneben übt der Gemeinderat 25. März auch die traditionell müht, ihr Dienstleistungsange- Gemeinde ist die Leiterin der auch die Aufsicht über die Ver- am Mittwoch vor Ostern statt- bot so gut wie möglich weiter- Sozialabteilung, Andrea Lüthi, waltung und ihre Tätigkeiten aus. findende «Buchsi-Eiertütschete» hin gewährleisten zu können. für die Koordination der Zusam- Er ist bestrebt, zusammen mit abgesagt. Neben der Schule sind Die persönlichen Kontakte mit menarbeit zuständig. Sie nimmt der Verwaltungsleitung die zwin- auch alle Angebote des freiwilli- Kundinnen und Kunden werden Anregungen und Angebote zu Hil- gend notwendigen Dienstleis- gen Sports vorläufig bis 19. April jedoch auf ein Minimum redu- feleistungen gerne entgegen (Tel tungen weiterhin zu erbringen. 2020 ausgesetzt. ziert. Davon betroffen sind die 062 956 51 32, andrea.luethi@ Solange wie möglich soll zudem Öffnungszeiten der Schalter der herzogenbuchsee.ch). auch das übrige Dienstleistungs- Behördentätigkeit fortführen Gemeindeverwaltung. Der Zen- Das Betreuungsangebot für El- angebot weitergeführt werden. Der Gemeinderat führt seine tralschalter im Gemeindehaus tern mit schulpflichtigen Kindern Tätigkeit als oberstes Führungs- bleibt wie folgt für dringende wird über die Schule Herzogen- Aufruf zur Solidarität organ der Gemeinde unverän- Besuche reduziert geöffnet: buchsee, beziehungsweise den Der Gemeinderat appelliert an dert fort. Die Funktionsfähigkeit Montag 14 – 18 Uhr und Freitag Oberstufenverband Herzogen- die Bevölkerung, die von Bund kann mit den zur Verfügung ste- 9 bis 12 Uhr. Die Schalter der buchsee organisiert. Informatio- henden technischen und organi- Sozialabteilung bleiben bis auf nen erteilen die Schulleitungen; satorischen Massnahmen wei- weiteres geschlossen. Telefo- respektive können den Schul- Offizielle Information terhin gewährleistet werden. nisch ist die Verwaltung zu den webseiten entnommen werden. Gemeinde Herzogenbuchsee Ebenfalls fortgeführt werden üblichen Öffnungszeiten weiter- soll – unter Wahrung der von hin erreichbar. Information der Bevölkerung den Bundes- und Kantonsbehör- Die Information der Bevölke- den angeordneten Massnahmen Vorsorgliche personal- rung erfolgt weiterhin über die – die Tätigkeit der ständigen rechtliche Massnahmen üblichen Kanäle. Tagesaktuelle Kommissionen der Gemeinde Im Bereich des Personalrechts Informationen werden über die für Beschlüsse, die keinen zeitli- der Gemeinde hat der Gemeinde- Gemeinde-Webseite www.her- chen Aufschub erdulden. rat ergänzende Beschlüsse u.a. zogenbuchsee.ch, bzw. über die in Bezug auf die Anwesenheits- Webseite der Schule Herzogen- Schliessung der pflicht am Arbeitsplatz und zu buchsee (www.schule.herzogen- Die Verantwortung für die Texte und Inhalte dieser Seite liegt grund- öffentlichen Anlagen Home-Office, zur Lohnfortzah- buchsee.ch) verbreitet. Daneben sätzlich bei den Zuständigen lung im Krankheitsfall oder bei wird auch auf den Gemeindesei- der Gemeinde Herzogenbuchsee. Die Schul- und Sportanlagen sowie die öffentlichen Räume Quarantäne oder bei vorüberge- ten in der Buchsi Zytig sowie Alles über Buchsi: der Gemeinde bleiben vorläufig hender Schliessung einzelner in der regionalen Tages- und www.herzogenbuchsee.ch bis am 19. April 2020 für die Betriebszweige gefasst. Wochenpresse informiert. Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 5

Markus Loosli zur Coronavirus-Krise ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Ein grosses Merci an alle, die anpacken und ihren Beitrag leisten!

Gemeindepräsident Markus Loosli äussert sich zur Coronavirus-Krise aus Buchser Sicht. Es sei grossartig, wie Freiwillige, verschiedene Institutio- nen, Betriebe und Behörden zusammenspannten und in der Krise gemeinsam helfen würden. Das Interview wurde am 20. März geführt.

Schon vor dem Sonntag, 15. Zukunftsängste belasten. Was März war klar: Die Schulen sind die richtigen Schritte in werden geschlossen, auch die dieser Krise? Wie kann ich die in Herzogenbuchsee. Wie haben Familie schützen und unterstüt- diese reagiert? zen? Wie geht es weiter? Auf der Bereits am Freitagabend wurden persönlichen Ebene kann Ablen- die Eltern kontaktiert, dass am kung helfen. Sich ein Buch vor- Samstagmittag Informationen nehmen, das man schon immer für die Eltern auf der Homepage lesen wollte, eine fast vergesse- zur Verfügung stehen würden. So ne Kiste mit Jugenderinnerun- wurde zuerst die Notbetreuung gen aufräumen oder ein Foto- organisiert. Am Montag bereite- buch gestalten. Wichtig scheint ten die Lehrpersonen die Mate- mir, dass wir unsere sozialen rialien vor, am Dienstagmorgen Kontakte weiter pflegen – halt konnten die Kinder diese gestaf- Gemeindepräsident Markus Loosli ist dankbar für alle Freiwilligen-Initiativen und die gelebte nicht bei persönlichen Treffen, felt an den Schulstandorten abho- Solidarität in und um Buchsi. sondern telefonisch, per Mail, len. Die Sekundarstufe konnte die mit einem schönen handge- Lernenden dank der modernen Aber es wird ja wohl schwieriger, terhin die wirtschaftlich zwin- schriebenen Brief oder über die ICT bereits von Anfang an auf die Gemeinde zu leiten, wenn alle genden Massnahmen erlassen, sozialen Medien. Mir hilft auch, elektronischem Weg informieren. zuhause bleiben sollen? dass sie die notwendigen finan- wenn ich mich möglichst viel Die Schulen Herzogenbuchsee Ja. Wenn es noch nötig ist zu- ziellen Überbrückungen schnell bewege, beispielsweise während haben sehr schnell reagiert. Die sammenzusitzen, wird das nur und unbürokratisch zur Ver- Telefonaten. Gerne weise ich Schulleitungen und -behörden, mit dem vorgeschriebenem Mini- fügung stellen. Zudem bin ich auch auf die Telefonnummer der Lehrerinnen und Lehrer und der malabstand von zwei Metern beeindruckt von der Kreativität Nachbarschaftshilfe (062 961 50 Kinderhut haben rasch und ziel- gemacht. Über 65-Jährige und unserer Gewerbebetriebe wie 42, siehe Seite 21) hin. Weiter gerichtet gehandelt: Riesenkom- Personen mit Vorerkrankungen beispielsweise die Umstellung bleibt unsere Sozialabteilung zu pliment! Und auch ein grosses müssen wir per Telefon zuschal- vom Ladenbetrieb zum Hauslie- Bürozeiten telefonisch erreich- Dankeschön an alle Eltern für das ten. Auch hier profitieren wir jetzt ferdienst. bar (062 956 51 31). Rund um Packen der Herausforderungen! von der bereits stark digitalisier- die Uhr ist die Dargebotene Hand ten Gemeindeverwaltung. Seit Auf lokaler Ebene koordinieren unter 143 erreichbar. Auskünfte Hat also Covid-19 die Gemeinde 2019 können die Behörden ihre sich die evangelisch.ref. Kirche, erteilt auch die Hotline des Kan- nicht auf dem falschen Fuss Sitzungsvorbereitungen via App der Gewerbeverein und EBuxi, tons für allgemeine Fragen zu erwischt? vornehmen. Dabei stehen ihnen um einen Hauslieferdienst zu Corona: 0800 634 634. Vieles ist für uns jetzt neu, aber nicht nur die Anträge, sondern organisieren. Kann und will nicht alles. Wir haben schon seit auch alle relevanten Entscheid- die Gemeinde solche Initiativen Können Sie der Corona-Zeit auch 2009 einen Pandemiestab als dokumente in elektronischer unterstützen? Gutes abgewinnen? Haben Sie betriebliche Vorbereitung für Form zur Verfügung. Für die Ja. Wo sinnvoll und notwendig jetzt mehr Musse? die Gemeindeverwaltung. Von Mitarbeitenden sind zudem aus- unterstützen wir in geeigneter Bisher nicht. Die Situation er- diesen, damals im Rahmen der reichende VDI-Anschlüsse für Form. Übrigens: Soeben wird scheint manchmal fast surreal, Schweinegrippe H1N1 getroffe- die Arbeit im Home Office vor- mir mitgeteilt, dass die EWK die und es kommen täglich, manch- nen Vorbereitungen, können wir handen. Wir können die Leistun- Spitex bei der Auslieferung von mal stündlich neue Informati- jetzt direkt profitieren. So hat gen der Verwaltung im Moment Mahlzeiten unterstützen wird. onen und Herausforderungen der Gemeinderat bereits am 24. im notwendigen Umfang erbrin- Wir sind sehr dankbar für all auf uns zu. Aber wir sind in der Februar zu Covid-19 erste Mass- gen. diese Initiativen und die gelebte Gemeinde ein gutes Team, das nahmen beschlossen. Der Pan- Solidarität. sprichwörtlich an einem Strick demiestab wurde vom Gemein- Dem lokalen Gewerbe geht es zieht. Natürlich mit zwei Metern deverwalter am 2. März aktiviert. nicht gut. Die Umsätze brechen Das Risiko, dass jemand zu Abstand. Was schön ist: Freiwil- Mit dabei sind die Abteilungslei- weg. Was kann die Gemeinde Hause mit all den Schwierigkei- lige, verschiedewne Institutio- ter, Stefanie Gränicher und die tun? ten und Einschränkungen den nen, Betriebe, Verwaltung und Teamleiter Hauswart und Werk- Das ist eines der grössten Koller bekommt und nicht mehr Behörden spannen zusammen, hof unter der Führung von Rolf Probleme. Die vom Bundesrat weiter weiss, steigt ja nun wohl. suchen nach Lösungen, packen Habegger. Als die Situation akut beschlossenen Sofortmassnahmen Was tun? an und helfen. Dieses Zusam- wurde, sind wir also bereits fest bringen Linderung. Ich zähle auf Viele Menschen sind mit exis- menstehen finde ich grossartig. auf beiden Beinen gestanden. Bund und Kanton, dass sie wei- tentiellen Fragen konfrontiert. Merci an alle! 6 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020

Region Buchsi �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Nachrichten ������������������������������

Kompetenzzentrum Bau OA-West Schulsozialarbeit ab 1. Januar 2021 startet am 1. April , , Niederönz, , und Herzogenbuchsee planen Die Einführung von Schulsozi- beantragte dem Gemeinderat Die Schulsozialarbeit soll per 1. Ja- eine Zusammenarbeit im Baubewilligungs- und Baupolizeiverfahren. Der Sitz der alarbeit war in Herzogenbuch- Herzogenbuchsee sowie den drei nuar 2021 eingeführt werden. Es regional organisierten Bauverwaltung ist see immer wieder Thema. 2004 Schulverbänden Aare-Oenz, Bet- ist eine dreijährige Aufbauphase in Herzogenbuchsee. Das garantiert den wurde die Schulsozialarbeit tenhausen-Ochlenberg-Thörigen vorgesehen, während der die Anschlussgemeinden die volle Baubewil- ligungskompetenz, über die aktuell nur erstmals in den Legislaturzielen und Oberstufenverband Herzo- Schulsozialarbeit systematisch Herzogenbuchsee verfügt. Gleichzeitig der Gemeinde Herzogenbuchsee genbuchsee die Übernahme eines überprüft wird. Vorausgesetzt verbleibt die Verfügungskompetenz unver- aufgeführt. Auch im 2012 haben Projektierungskredits in der Höhe die Zustimmung der jeweiligen ändert bei den Anschlussgemeinden. Statt wie vorgesehen per Anfang 2020 sich die Bildungs- und die Sozial- von brutto 31 000 Franken. Nach Verbands- bzw. Gemeindegremien zu starten, kam es bei der Umsetzung kommission eingehend mit dem der Genehmigung des Kredits erfolgt, beteiligen sich maximal aufgrund der schwierige Situation auf Bedarf nach Schulsozialarbeit für wurde eine Projektgruppe für die neun Gemeinden im Einzugsge- dem Stellenmarkt zu Verzögerungen. Damit das Kompetenzzentrum am 1. April die Buchser Schulen auseinander- Umsetzung des Projekts beauf- biet der Oberstufe Herzogenbuch- seinen Betrieb aufnehmen kann, wird Bri- gesetzt. Trotz der Anerkennung tragt. Das Konzept zur Einfüh- see; wobei der entsprechende gitte Märki, die seit drei Jahren in einem der Wichtigkeit dieses Themas rung von Schulsozialarbeit wurde Entscheid noch nicht überall Auftragsverhältnis für die Einwohner- gemeinde Herzogenbuchsee tätig ist, im wurde damals der beantragte Pro- vom Gemeinderat Mitte März ge- gefällt worden ist. Beim vorgese- Rahmen eines 40-Prozent-Pensums die jektkredit auf Grund der finanziel- nehmigt. henen Ausbau mit der Schule Her- Geschäftsleitung ad interim ausüben. len Situation der Gemeinde abge- zogenbuchsee und der Teilnahme Gemeindepräsident: lehnt. Zwei Jahre später wurde die Regelmässige Präsenz aller drei Verbände ergibt sich Sprechstunde fällt aus Schulsozialarbeit erneut themati- Auch in den Schulen der Region folgendes Arbeitspensum: Drei Jeweils am ersten Donnerstag im Monat siert – wiederum aus finanziellen Buchsi hat die Belastung der Fachpersonen teilen sich insge- kann sich die Wohnbevölkerung zum persönlichen Gespräch mit dem Buchser Überlegungen wurde das Vorha- Schulverantwortlichen aufgrund samt 180 Stellenprozente; für die Gemeindepräsidenten Markus Loosli tref- ben aber verworfen und zurückge- immer komplexerer sozialer operative Leitung sind 15 Stellen- fen – das nächste Mal wäre dies am Don- stellt; dies obwohl der Bedarf von Umfelder von Schülerinnen und prozent vorgesehen. Organisato- nerstag, 2. April der Fall. Wegen der Coro- navirus-Massnahmen fällt dieser Termin Lehrerseite nachgewiesen war. Schülern stark zugenommen. risch wird die Schulsozialarbeit aber aus. Bei dringenden Anliegen wenden Entsprechend soll die Schul- der Sozialabteilung der Gemeinde Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung Konzept liegt vor sozialarbeit die Schulen, hier Herzogenbuchsee angegliedert. (E-Mail: [email protected]).

2018 gab es dann kein Zurück insbesondere Lehrerinnen und Wärmeverbund West: mehr – von verschiedenen Seiten Lehrer sowie Schulleitungen, Schulsozialarbeit per 1.1.2021 Zonenplanänderung gab es Bestrebungen für die Ein- von der Bearbeitung zeitinten- Vorgesehen ist, dass Herzogen- Die EWK Herzogenbuchsee AG plant den Neubau einer Energiezentrale im Gebiet führung von Schulsozialarbeit. So siver, sozialer Probleme und er- buchsee als Sitzgemeinde die Biblis in Herzogenbuchsee, die Wärme überreichte die Lehrerschaft der zieherischen Herausforderungen Schulsozialarbeit für den gesam- und Kälte für die umliegende Industrie, Oberstufe Herzogenbuchsee ein entlasten. Das Konzept sieht vor, ten Perimeter übernimmt. Für Wohnbauten und neue Überbauungen lie- fern wird. Das gewünschte Terrain befin- Postulat, der Elternrat wandte dass alle beteiligten Schulen und die Schule Herzogenbuchsee, d.h. det sich auf zwei Parzellen in der Zone sich an den Gemeinderat und Stufen (inkl. Kindergärten) eine Herzogenbuchsee und Niederönz, mit Planungspflicht ZPP I «Hofmatt», verschiedene politische Parteien Versorgung mit Schulsozialarbeit kann der Gemeinderat die Ein- grenzt südlich an die Arbeitszone A2 und westlich an die ÜO Oenzbergstrasse der nahmen das Thema für die Legis- erhalten. Durch eine Kombination führung in eigener Kompetenz Gemeinde Niederönz. Nun wurde verein- laturziele der Gemeinde Herzo- von ambulanter und integrierter beschliessen. Einen entsprechen- bart, dass die Gemeinde im Auftrag und genbuchsee auf. Schulsozialarbeit kann eine regel- den Beschluss hat er am 16. März auf Kosten der Bauherrschaft eine gering- fügige Änderung des ZPP-Perimeters vor- Die Oberstufenkommission hol- mässige Präsenz der Schulso- gefällt, so dass für die Schule Her- nehmen wird. Die beiden Parzellen sollen te in der Folge eine Offerte der zialarbeit an allen Schulstandor- zogenbuchsee per 1. Januar 2021 neu der Arbeitszone 2 zugeführt werden. Berner Fachhochschule ein und ten sichergestellt werden. das Angebot eingeführt wird. Der Gemeinderat hat den Änderungsent- wurf zur öffentlichen Auflage verabschie- det. Diese dauert bis am 13. April und läuft parallel zum Baugesuchsverfahren. Offizielle Information Gemeinde Herzogenbuchsee Schulhaus Mittelholz: BUCHSI – DAS DORF MIT STÄDTISCHEM FLAIR Heizung macht Probleme Seit letztem September macht die Heizung Aktivitäten der Gemeinde Herzogenbuchsee rund um die HAGA im Hauswirtschaftstrakt im Schulhaus Mittelholz Probleme. Trotz diverser Ver- Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation hat das OK der HAGA suche das Problem in den Griff zu bekom- entschieden, die Gewerbeausstellung 2020 zu verschieben. men, bleibt die Ursache unbekannt. Die Die Gemeinde Herzogenbuchsee initiierte seit Beginn des Jahres verschiedene Aktivitäten Leitungen sind in einem derart schlechten im Zusammenhang mit der HAGA. Einwohner und Arbeitnehmer von Buchsi und Oberönz Zustand, dass davon ausgegangen werden wurden motiviert, ihren eigenen Werbespot zu «mim läbenswärte Buchsi» und «mi Arbeits- muss, dass in Zukunft weitere Lecke auf- ort Buchsi» zu gestalten. Vereine hätten sich an einem Stand an der HAGA präsentieren treten. Aufgrund der nochmaligen Ver- können. schlechterung der Situation anfangs März Die Verantwortung für die Texte Diese Aktivitäten werden trotz Verschiebung der HAGA weitergeführt – kamen die Zuständigen nun zum Schluss, und Inhalte dieser Seite liegt grund- jedoch aufgrund der momentanen Lage unterbrochen. dass es am meisten Sinn mache, die Lei- sätzlich bei den Zuständigen tungen zu erneuern und sichtbar zu verle- der Gemeinde Herzogenbuchsee. Gerne werden wir Sie zu gegebener Zeit wieder informieren. gen. Dafür genehmigte der Gemeinderat Alles über Buchsi: Bis dahin wünscht Ihnen die Gemeinde Herzogenbuchsee eine einen Nachkredit von 25 000 Franken, gesunde Zeit. wobei anzunehmen ist, dass sich die Versi- www.herzogenbuchsee.ch Sie, liebe EinwohnerInnen, ArbeitnehmerInnen und/oder Vereinsmit- glieder, machen die Gemeinde zu dem was sie ist: ein beliebter Wohn- cherung mit einem Beitrag beteiligen wird. und Aufenthaltsort, ein attraktiver und vielfältiger Arbeitsort sowie ein Dorf, in dem das Vereinsleben ausgeprägt gelebt wird. An der HAGA 2020 wollen wir genau diese Mehrwerte von Buchsi kommunizieren. Und wer kann dies besser als die Einheimischen, die Arbeitnehmer und die Vereinsmitglieder selbst? Einheimische und Arbeitnehmer können «Ihr Buchsi» in Form eines Werbespots präsentieren. Mehr dazu konnten Sie in der letzten Aus- gabe dieser Zeitung sowie auf www.herzogenbuchsee.ch lesen.

PRÄSENTIEREN SIE IHREN VEREIN AN DER HAGA 2020 Freitag, 17. April bis Sonntag, 19. April 2020 erhalten Vereine ein Zeitfenster, um sich den Besuchern am Stand (Grösse 3x1 Meter) der Einwohnergemeinde Herzogenbuchsee vorzustellen. Wie, ist jedem Verein selbst überlassen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

MELDEN SIE IHREN VEREIN AN Mit einem Anmeldeformular auf www.herzogenbuchsee.ch bis spätes- tens 2. März 2020. Eine Bestätigung erhalten Sie bis Mitte März 2020.

Präsentieren Sie Ihren Verein der Bevölkerung und ermöglichen Sie einen Einblick in das vielfältige Vereinsleben von Buchsi.

DANKE, dass Ihr Verein mit seinem Angebot hilft, Buchsi noch attraktiver zu machen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und eine rege Teilnahme durch die Bevölkerung. Folgen Sie uns auch auf –Über diesen Kanal informieren wir Sie laufend über die Aktivitäten Ihrer Gemeinde. Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 7

Nachrichten ������������������������������ Unterstrasse / Bitziusstrasse ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Fachausschuss Orts-/Landschaftsbild: Mitglieder gewählt Tempo-30-Zone mit Fussgängerstreifen Zur besseren Qualitätssicherung des Orts- und Landschaftsbildes sollen grosse Bauprojekte vor der Baugesuchseingabe Tempo-30 wird im Bahnhof- künftig von einem aus externen Experten bestehenden Fachausschuss Orts- und quartier früher eingeführt, als Landschaftsbild proaktiv begleitet werden. ursprünglich geplant. Als Folge Auch soll der Ausschuss bei der Erarbei- des tragischen Verkehrsunfalls tung von Planungsinstrumenten (Konzepte, Richtpläne, Überbauungsordnungen) beige- bei der Kreuzung Unter-/Bitzi- zogen werden können. Der Gemeinderat hat usstrasse mit einem Toten im anfangs Jahr die Richtlinie «Organisation Dezember 2018 soll künftig das Fachausschuss Ortsbild» zur Umsetzung von Artikel 16 Baureglement genehmigt. Tempo gedrosselt und so für Inzwischen hat er auch die Fachexperten mehr Verkehrssicherheit gesorgt gewählt – es sind dies: Luca Camponovo werden. Damit wird ein erster Teil (Bern/Zürich / Bereich: Architektur), Mar- kus Steiner (Bern / Freiraum), Rudolf Käser des im Verkehrsrichtplan vorge- (Bern / Verkehr), Rachel Gaudenz (Luzern / sehenen temporeduzierten Ver- Städtebau) und Martin Furter (Obmann der kehrsregimes im Bahnhofquartier Bauberater des Berner Heimatschutzes / Baukultur). vorgezogen (wir berichteten). Ab Höhe der Kindertagesstätte Bau-Messweisen: «Kinderhut» soll für die Ober- und Geht es nach der Gemeinde, sollen die Fussgängerstreifen über die Ober- (Bild) und Unter- Verordnung liegt zur Mitwirkung auf strasse auch in der künftigen Tempo-30-Zone erhalten bleiben. Seit rund zehn Jahren gelten harmoni- Unterstrasse Tempo 30 signali- sierten Baubegriffe und Messweisen. Bis siert werden, wobei auch die Si- 2023 müssen die Gemeinden ihre Bestim- tuation bei den Knoten Bahnhof- / Knackpunkt Fussgängerstreifen Pendlerströme von und zum mungen überprüfen und wenn nötig anpas- sen. Das mit der Ortsplanungsrevision Oberstrasse, Unter- / Bitziusstras- Knackpunkt sind die bestehen- Bahnhof erhalten bleiben. Wie betraute Büro, Panorama Bern, hat die se sowie Mittel- / Unterstras- den Fussgängerstreifen. Durch der Gemeinderat entschieden Anpassungen in Absprache mit dem Bau- se miteinbezogen werden soll. den Kanton sind Fussgänger- hat, soll zur Vorprüfung beim inspektorat der Bauabteilung im Entwurf vorgenommen. Geringfügige Änderungen Gemäss Richtplan soll Tempo streifen in Tempo-30-Zonen ei- Kanton nur eine Variante ein- gab es etwa bei der Messweise der Gebäu- 30 daneben auch für die Fabrik-, gentlich nicht vorgesehen und gereicht werden – nämlich jene, dehöhe. Ebenfalls wurden die bestehen- Bitzius- und Mittelstrasse gelten. nur in Ausnahmefällen zulässig. welche die Fussgängerstreifen den Überbauungsordnungen auf ihren Anpassungsbedarf geprüft. Fazit: Die vor- Zusätzlich sollen der jetzige Bahn- Aus Sicht der Gemeinde sollten als Querung über die Ober- und liegenden Anpassungen führen zu keinen hofplatz und der untere Teil der jedoch die Fussgängerstreifen Unterstrasse beibehält. Das Pro- materiellen Änderungen im Baureglement. Bahnhofstrasse zu einer Begeg- über die Ober- resp. Unterstra- jekt wird voraussichtlich 2021 Der Entwurf liegt gegenwärtig zur öffent- lichen Mitwirkung auf. Diese dauert bis nungszone umgestaltet werden. sse zur Bewältigung der grossen realisiert. am 13. April. Die Unterlagen können bei der Gemeindeverwaltung oder unter www. herzogenbuchsee.ch eingesehen werden. Strassenbeleuchtung ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Achtung: Aktuelle Öffnungszeiten auf der Webseite beachten oder vorgängig telefo- nisch einen Termin vereinbaren. 115 000 Franken für Erneuerung mit LED ZPP Biblis II: Planung definitiv verabschiedet Im Dezember 2015 bewilligte pen effektiv 460 000 Franken. genehmigte der Gemeinderat Damit das Gebiet Bahnhof West von der die Gemeindeversammlung einen Die Kreditunterschreitung kam im März einen neuen Kredit von heutigen Arbeitszone in eine Zone für Wohnen und Dienstleistung umgezont Rahmenkredit von 800 000 Fran- zustande, weil viel weniger Siche- 115 000 Franken. An ausge- werden kann, wurde der fenaco eine ken für eine energieeffizientere rungselemente benötigt wurden wählten Orten – etwa bei Fuss- Ersatzfläche im Gebiet Biblis zur Ver- Strassenbeleuchtung. Nachdem als ursprünglich in der Offerte gängerstreifen, etc. – sollen die fügung gestellt. Landschaftsschutzinte- ressen und verschiedene andere Gründe 2016 alle nicht mehr geset- vorgesehen waren. Auch befan- bestehenden Natriumdampflam- zogen die Einzonung der Zone mit Pla- zeskonformen 125-Watt Hoch- den sich die Kandelaber in einem pen durch moderne, program- nungspflicht ZPP G «Biblis II», respektive druck-Quecksilberdampflampen besseren Allgemeinzustand als mierbare LED-Leuchten ersetzt des Beschwerdeverfahren in die Länge. Nach langwierigen Verhandlungen steht (HQL) und in den folgenden angenommen und mussten so werden, die je nach Zeitfenster seit Ende 2018 ein Vergleich. Dieser sieht Jahren weitere HQ-Lampen durch weniger ausgetauscht werden. unterschiedlich stark leuchten. u.a. ein grosszügiges ökologisches Auf- moderne LED-Leuchten ersetzt Nach Abschluss des Projektes Der Vorteil: Mit kleinem Auf- wertungsprojekt im angrenzenden Oenz- täli vor. Materiell beinhaltet der ursprüng- wurden, liegt nun die Abrech- sind in Herzogenbuchsee sämtli- wand wird eine maximale Erhö- liche Zonenplan nur eine Änderung im nung für den gesamten Rahmen- che bisher mit HQ-Leuchten aus- hung der Sicherheit erreicht, Bereich des Wirkungsbereichs der ZPP, kredit vor. gestattete Strassenzüge jetzt auf indem der Wartetraum heller soll neu doch auch die der fenaco gehö- rende Gleisanlage eingezont werden; eine Wie schon bei den beiden vor- LED-Leuchten umgestellt worden. erscheint und so die Aufmerk- Perimeter-Erweiterung, die im sogenann- hergehenden Etappen kam es Die Kreditabrechnung wird der samkeit auf diesen Bereich ten «geringfügigen Verfahren» vollzogen auch bei der letzten Tranche und nächsten Gemeindeversammlung gelenkt wird. Je nach Program- werden konnte. Über den Jahreswechsel lag die überarbeitete Planänderung öffent- damit logischerweise auch beim zur Kenntnisnahme unterbreitet. mierung können ausserdem 20 lich auf. Einsprachen gingen keine ein, so Gesamtkredit zu einer Kredi- bis 30 Prozent Strom gespart dass der Gemeinderat die Planung «Biblis tunterschreitung. Statt der total Intelligente LED-Leuchten werden. Der Kreditbeschluss II» Ende Februar definitiv verabschieden konnte. Sie wird nun dem Kanton zur bewilligten 800 000 Franken kos- Gleichzeitig mit der Kenntnis- untersteht dem fakultativen Genehmigung eingereicht. tete der Ersatz der Strassenlam- nahme der Kreditabrechung Referendum. 8 Gewerbeverein Herzogenbuchsee / PR Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020

Aufruf des Gewerbevereins Herzogenbuchsee www.buchsi-shop.ch Solidarität ist keine Einbahnstrasse

Die vom Bundesrat erlassenen Massnahmen im Zusammen- Was tun Sie? hang mit dem nationalen Corona-Notstand, treffen uns alle hart. Einige können (unter Auflagen) noch produzieren oder Ohne Sie als Kunden hat das Alles keinen Sinn. Bleiben Sie ihre Lebensmittel-Geschäfte offen halten. Alle anderen zuhause… aber bleiben Sie nicht untätig. Unterstützen Sie, Ladenlokale oder Restaurationsbetriebe mussten schlies- wo immer möglich das örtliche Gewerbe und den Handel. sen. Für diese stellen sich unmittelbar existentielle Fragen. Aber auch diejenigen, die noch produzieren, verkaufen oder In diesen Tagen leichter gesagt als getan. Versuchen Sie’s dienstleisten können, sind früher oder später schwer betrof- trotzdem, informieren Sie sich auf buchsi-shop.ch oder den fen. jeweiligen Websites unserer Mitglieder. Planen Sie jetzt für die Zeit nach dem Corona-Lockdown. Kaufen und investieren Wir fordern alle auf, die jeweils geltenden Massnahmen und Sie in die Zukunft. Die neuen Sportschuhe, die neue Wasch- Empfehlungen einzuhalten und nicht zu umgehen.. Es braucht maschine, die neue Sonnenbrille soll’s jetzt und künftig nun viel Mut, Kreativität und individuelle Lösungen. Wir als nicht nur bei www.zalandibabazon.com geben. Wir möchten HGV möchten versuchen unsere Mitgliedern soweit wie mög- diesen Aufruf nicht als generellen Boykott-Appell verstanden lich zu unterstützen. Wir können und dürfen jetzt nicht still- haben. Aber als Denkanstoss allemal: wenn wir heute mit stehen und nur auf die Hilfe der öffentlichen Hand warten. Steuergeldern unsere Wirtschaft stützen und retten wollen, dann brauchen wir auch künftig Steuereinnahmen aus in der Hygiene-Massnahmen machen nur Sinn, wenn wir uns daran Schweiz und der Region erbrachten Leistungen. halten. Aber auch die umfangreichen Wirtschaftshilfen machen nur Sinn, wenn sie auch von den Konsumenten getra- Seien auch Sie kreativ: Geschenkgutscheine für den nächs- gen werden. ten Coiffeur-Besuch, die Fahrstunden oder das Fitness-Stu- dio können gerade in dieser Zeit viel Freude verbreiten und Was tun wir? sind ein Vorschuss an die entsprechenden Betriebe mit denen Liquidität zur Existenzsicherung generiert wird. 1. In Zusammenarbeit mit E-Buxi und der EWK haben wir einen Hauslieferdienst auf die Beine gestellt. Dieser richtet sich an Die lokalen KMU’s, das Gewerbe, die Detailhändler sind Gewerbe und Detailhändler, die solche Lieferdienste anbie- auch ihre Arbeitgeber, die Sponsoren ihres Sport-Vereins und ten möchten, aber nicht die entsprechende Transportkapazi- vieler kulturellen Anlässe, die Lehrmeister ihrer Kinder und täten haben oder aufbauen können. die Steuerzahler ihrer Gemeinde. Nur zusammen schaffen 2. Auf der Website buchsi-shop.ch publizieren wir die entspre- wir es, diese Strukturen zu erhalten, und gestärkt aus dieser chenden Angebote übersichtlich zusammengefasst. Dies ist Krise herauszukommen. kein Online-Shop, soll aber den Konsumenten einen schnel- len Überblick über die funktionierenden Angebote in unserer Region geben. 3. Wir unterstützen die Initiative zur Nachbarschaftshilfe «Five Machen Sie mit, denken Sie mit, up» von Gemeinde und Kirchgemeinde (siehe Seite 21). helfen Sie mit…

Wir danken Euch… dem Pflegepersonal, den Ärzten, den Spitalmitarbeitern, den Behörden, der Polizei und dem Militär und allen anderen, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz für unsere Gesundheit und Sicherheit sorgen. Wir danken Euch… den Kassiererinnen, den LKW-Fahrern, Lageristen, Lieferanten und allen andern, die mit ihrem unermüdli- chen Einsatz in diesen schwierigen Zeiten den «Karren am laufen» halten. Wir danken Euch… allen, die sich an die Vorschriften und Empfehlungen der Gesundheitsbehörden halten und so mithelfen diesem Virus raschmöglichst den Garaus zu machen. Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020 Region 9

EBuxi ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Erfolgreiches Vorzeige-Projekt – neue Herausforderungen

Der Verein EBuxi hat an seiner ersten Generalversammlung Kenntnis von einem erfolgreichen Start des Buchser Ruftaxi-Projektes genom- men. Es gilt aber auch, neue Herausforderungen zu bewältigen. Zudem legt im Moment der Coronavirus den Betrieb still.

An der von über 40 Vereinsmit- die Verbesserung der Betriebs-In- gliedern besuchten 1. General- formatik die Kosten erhöhen, hat versammlung des Vereins EBuxi die Generalversammlung auf konnte auf ein äusserst erfolgrei- Antrag des Vorstandes einer ches Startjahr für das schweizweit massvollen Erhöhung der Fahr- einmalige Pilot-Projekt zurückge- preise zugestimmt: die Einzel- blickt werden. Die Erwartungen fahrt kostet neu 4 statt bisher 3 der Initianten sind in den ersten Franken, das Zehner-Abo verteu- zehn Betriebsmonaten massiv ert sich von bisher 25 auf neu 30 übertroffen worden: gerechnet Franken, das Jahres-Abo von 150 auf neu 200 Franken. Die neuen Momentan legt der Coronavirus den Taxi-Betrieb still – das EBuxi ist aber als Heimliefer- Preise gelten ab 1. Mai 2020. Fahrzeug im Einsatz. (Bild: zvg) EBuxi stellt Betrieb Silvio Strub neu im Vorstand vorübergehend ein hatte man mit 40 Fahrgästen pro zudem, dass – bedingt durch Auch der ehrenamtlich tätige Aufgrund der Entscheide des Bun- desrats ist der Betrieb des Orts- Tag – heute befördern die frei- die hohen Benutzer-Frequenzen Vereinsvorstand war mit der bustaxis von Herzogenbuchsee und willigen Fahrerinnen und Fahrer – während des Tages praktisch Betriebsführung stark gefordert, Niederönz seit dem 17. März einge- aber gut 70 Personen, an Spitzen- keine Standzeit zum Aufladen des weshalb er an der Versammlung stellt. EBuxi ist nicht in der Lage, mit seinen beiden Elektro-Minivans tage sogar 100 und mehr – in den Elektro-Fahrzeugs verblieb. Das mit der Wahl von Silvio Strub die behördlichen Anforderungen ersten zehn Monaten waren dies machte den Einsatz eines zuge- (Niederönz) von bisher 7 auf neu bezüglich Abstandhalten zu erfüllen. gut 21 000 Passagiere! mieteten zweiten Fahrzeuges, ein 8 Mitglieder vergrössert wurde. Das freiwillige Fahrpersonal besteht zudem zu einem erheblichen Teil aus typengleicher Mini-Van, notwen- Bereits auf Jahresanfang ist Personen von über 65 Jahren, die als Opfer des eigenen Erfolgs dig. Beide Elektro-Fahrzeuge sind zudem das Finanz-Ressort von erhöht gefährdet gelten. Der Erfolg brachte aber auch durch die EWK Herzogenbuchsee Dennis Borgeaud auf Carlo Wägli Bei der Einstellung des Personen- transports will es EBuxi aber nicht zusätzliche Herausforderungen. AG gesponsert. Um die logistische übergegangen, der für die erste bewenden lassen: In Zusammenar- Fahrpersonal und Betriebsin- Kapazität zu erhöhen, wird zudem Rechnungs-Periode des Vereins beit mit weiteren Freiwilligenorgani- formatik stiessen manchmal an seit einiger Zeit eine externe Tele- (November 2018 – Dezember sationen strebt es den Aufbau eines Heimlieferdienstes an, der älteren Grenzen, und an einzelnen Tagen fonzentrale eingesetzt. 2019) eine solide Rechnung mit Menschen den Einkauf von Lebens- konnten nicht alle Passagiere einem geringfügigen Überschuss mitteln und anderen Gütern des tägli- zur vereinbarten oder gewünsch- Neu 4 Franken pro Fahrt und einem Gesamtumsatz von chen Bedarfs abnimmt (vgl. Seiten 8 und 21). (pd) ten Zeit befördert werden. Im Weil der Betrieb des zweiten rund 190 000 Franken präsentie- technischen Bereich zeigte sich Autos, die Telefonzentrale und ren konnte. (mh)

Elternrat Herzogenbuchsee ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Gelbe Füsschen in Buchsi gesichtet

In Buchsi gibt es gleich mehrere Tempo-30-Zonen, in denen es immer wieder zu kritischen Situationen zwi- schen Fussgängern und Fahrzeuglenkern kommt. Grund ist oft die fehlende Information, wie sich die jewei- ligen Verkehrsteilnehmer zu verhalten haben.

Der Elternrat Herzogenbuchsee gängerstreifen in dieser Zone nicht «Rad steht – Kind geht» Gelbe Füsschen zeigen den Kindern in Tem- engagiert sich für einen sicheren erlaubt sind, dürfen Fussgänger die Weiter gilt es generell als Fahr- po-30-Zonen die Stellen mit der besten Über- sicht, um Strassen zu überqueren. (Bild: zvg) Schulweg und möchte auf diese Strasse überall überqueren. Dies zeuglenker zu beachten, dass Weise die Verkehrsteilnehmer zum ist gerade für die Kleinsten eine gemäss Verkehrsregelverordnung korrekten Verhalten sensibilisie- Herausforderung. Damit sie die der Autolenker die Geschwindig- Kinder Distanzen und Geschwin- ren, insbesondere im Interesse der geeignetste Stelle für die Überque- keit mässigen und nötigenfalls digkeiten von Fahrzeugen unge- Kindergarten- und Schulkinder. rung der Strasse finden, wurden anhalten muss, wenn Kinder nügend abschätzen können, sollen In Tempo-30-Zonen haben Fahr- gelbe Füsschen auf die Trottoirs offensichtlich nicht auf den Ver- sie warten bis das Fahrzeug ganz zeuge generell Vortritt. Die Fahr- gemalt. Sie weisen auf die Stelle kehr achten. Die Sicherheit der angehalten hat. (pd) zeuglenker müssen in dieser Zone mit der besten Übersicht hin. Ent- Kinder wird wesentlich erhöht, Der Elternrat wünscht allen weiterhin dennoch besonders vorsichtig und sprechend sollte nicht unmittelbar wenn die Botschaft «Rad steht – ein gemeinsames, sicheres Unterwegs- rücksichtsvoll fahren. Da Fuss- dort Autos parkiert werden. Kind geht» berücksichtigt wird. Da sein auf Buchsis Strassen. 10 EWK Herzogenbuchsee AG / PR Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020

EWK Herzogenbuchsee AG ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Ausbau der Versorgung mit erneuerbarer Wärme- und Kälteenergie in der Region Herzogenbuchsee

Ende März wird die EWK Herzogenbuchsee AG das Baugesuch für den neuen Wärme- und Kälteverbund Buchsi Nordwest im Gebiet Hofmatt einreichen. Der neue Verbund ist auf Kurs und wird voraussichtlich ab der Heizsaison 2021 / 2022 Liegenschaften in Herzogenbuchsee und Niederönz mit umweltfreundlicher und aus regionalen Quellen stammender Energie versorgen. Zeitgleich wird der bestehende Wärmeverbund Ost im Mittelholz Quartier ausgebaut. Insgesamt führt das in den nächsten Jahren zu annähernd einer Verdoppelung der abgesetzten Wärmemenge. Die nachhaltige Energieversorgung der Region Herzogenbuchsee wird durch die EWK weiter gestärkt.

Der Verwaltungsrat der EWK Wärme, aus regional gewon- forciert das Projekt des geplan- nenen Holzschnitzeln versorgt Aktueller Stand der Ausbauarbeiten des Wärmeverbundes Ost beim RAZ und der Klinik ten Wärme- und Kälteverbundes und grosse Industriebetriebe im Wysshölzli. (Bild: zvg) Buchsi Nordwest weiter. Damit Gebiet Hofmatt zusätzlich mit wird in Herzogenbuchsee neben Kälte. Die bei der Kälteproduk- 2020 erfolgen. Der Baubeginn ist milienhäuser, sowie das Regio- dem bestehenden Wärmever- tion entstehende Abwärme wird für Mitte 2020 vorgesehen, so nale Arbeitszentrum RAZ und die bund Ost ein erster Wärme- und für die Warmwassererzeugung dass die ersten Liegenschaften Klinik Wysshölzli angeschlossen Kälteverbund entstehen, welcher im Sommer genutzt. Die Eingabe auf die Heizsaison 2021 / 2022 werden. Weitere Ausbauetappen Liegenschaften mit nachhaltiger des Baugesuches wird Ende März über das Fernleitungssystem des Netzes werden folgen. mit Wärme- und Kälte versorgt werden können. Beitrag zur Nachhaltigkeit Mit dem geplanten Wärme- und Ausbau Wärmeverbund Ost Kälteverbund Buchsi Nordwest Täglich. Persönlich. Zuverlässig. Der im Jahr 2016 gebaute Wärme- und dem Ausbau des bestehenden verbund Ost im Gebiet Mittelholz Wärmeverbundes Ost stärkt die Die EWK Herzogenbuchsee AG ist ein regional tätiges Energieversor- wird stark ausgebaut. Neben meh- EWK die umweltfreundliche Ener- gungsunternehmen in den Bereichen Strom, Gas, Wärme, Wasser und Telekommunikation. Unsere 30 qualifizierten Mitarbeitenden bilden reren Einfamilienhäusern umfasst gieversorgung und leistet einen die Basis für zuverlässige Versorgungen, professionelle Dienstleistun- er bereits jetzt diverse Gross- weiteren Beitrag zur Nachhaltig- gen und zufriedene Kunden. verbraucher, wie beispielsweise keit in der Region Herzogenbuch- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Sept. 2020 eine/n das Frei- und Hallenbad oder die see. (pd) SachbearbeiterIn Energieverrechnung (80 - 100%) Schul- und Sportanlagen. Die bisher angeschlossenen Liegen- Ihre Aufgaben: In dieser verantwortungsvollen und abwechslungsrei- schaften beziehen pro Jahr rund Interessiert? chen Funktion sind Sie zuständig für die gesamte Energieabrechnung. Falls Sie sich für einen Anschluss Ihrer Dabei organisieren Sie das periodische Ablesen und arbeiten selber 2.2 GWh nachhaltige Wärmee- Liegenschaft im Perimeter der beiden aktiv mit, sind verantwortlich für die Rechnungserstellung, den nergie, welche hauptsächlich mit Wärmeverbünde interessieren, melden Versand und erfassen die Zahlungseingänge. Weiter bewirtschaften Holzschnitzeln aus den Wäldern Sie sich am besten gleich heute bei der Sie die offenen Debitoren und sind für die Mahn- und Betreibungspro- EWK Herzogenbuchsee AG, Eisenbahn- zesse zuständig. Sie führen Datenstämme, wickeln Einzelabrechnun- der Burgergemeinde Herzogen- strasse 2, 3360 Herzogenbuchsee, Tel gen ab, treffen und überwachen Vereinbarungen, führen Statistiken buchsee erzeugt wird. Im Laufe 062 956 51 512, E-Mail [email protected], und tätigen allgemeine administrative Arbeiten. dieses Jahres erfolgt der Ausbau Internet: www.ewk.ch. Informationen zu den beiden Wärmeverbünden finden Sie Ihr Profil: des Wärmenetzes in Richtung • Kaufmännische Grundausbildung, mehrjährige Berufserfahrung auf der Website www.ewk.ch/energie/ • Technisches Grundverständnis, Freude an Zahlen Länggasse, wobei weitere Einfa- fernwaerme. • Selbständiges und exaktes Arbeiten • Selbstbewusste Persönlichkeit mit Freude am Kundenkontakt • Freundliches, ruhiges und sicheres Auftreten Die Abbildung zeigt • Versierter Umgang mit MS-Office und Erfahrung in der Anwen- das grobe Fernlei- dung von Buchhaltungs- und ERP-Software tungsnetz sowie beim • Besitz eines PkW-Führerscheins und „gut zu Fuss“ (Ablesetouren) weissen Kreis den • Wohnort in der Region Herzogenbuchsee Standort der Energie- zentrale des Wärmever- Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Markus Wüthrich, Kaufmänni- bundes Buchsi Ost. scher Leiter, Telefon 062 956 51 51, gerne zur Verfügung. Senden Sie In dieser Ausbauetappe uns bei Interesse Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an wird der blau schraf- folgende Adresse: EWK Herzogenbuchsee AG, Markus Wüthrich, fierte Perimeter ans Eisenbahnstrasse 2, 3360 Herzogenbuchsee Wärmenetz der EWK [email protected] angeschlossen. (Bild: zvg) Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020 Region 11

Kinderbetreuung ���������������������� Spitex Genossenschaft Land �������������������������������������������������������������������������������������������������� Kinderhut eröffnet Daniel Aeberhard übernimmt von Pierre Bürki Kita in Wangen Am 1. August 2020 eröffnet der Per 1. März 2020 hat Pierre Bürki die Geschäftsführung der Spitex Genossenschaft Oberaargau Land an Kinderhut aus Herzogenbuchsee in Daniel Aeberhard übergeben. Mitte März ist Pierre Bürki definitiv in Pension gegangen. Wangen a. A. eine weitere Kinder- tagesstätte (Kita). Es ist die dritte Insgesamt 42 Jahre lang war vieler Jahre in Finanzfunktionen Kita des Kinderhuts, neben denje- der gebürtige Jurassier und und in der Unternehmens-Ent- nigen von Herzogenbuchsee und heute 66-jährige Pierre Bürki wicklung, zum Teil bei interna- Bützberg. Die Kita in Wangen wird im Gesundheitswesen tätig, tionalen Konzernen tätig, bevor 15 Plätze aufweisen. die letzten acht Jahre davon als er die Branche wechselte und «Vor gut einem Jahr sind wir mit Leiter der Buchser Spitex-Orga- bei Home Instead einstieg – ein der Frage auf den Gemeinderat nisationen. Wichtigste Stationen Unternehmen, das in der Seni- von Wangen zugegangen, ob der in seiner Tätigkeit in Herzo- orenbetreuung tätig ist. «Dort Bedarf einer Kita in Wangen gege- genbuchsee waren gleich drei habe ich die Freude an Pfle- ben sei», schildert Andrea Staub, Spitex-Fusionen, nämlich Her- ge-Themen entdeckt und mich die Geschäftsleiterin des Kinder- zogenbuchsee und Oenz (2012), seither der Zielsetzung ver- huts, die Entstehung dieses Pro- Herzogenbuchsee mit Aarwan- schrieben, den Leuten zu helfen, jektes. Der Gemeinderat habe die gen-Schwarzhäusern- damit sie so lange wie möglich zu Idee von Anfang an unterstützt (2018) zur neuen Genossenschaft Hause bleiben können.» und den Bedarf mit einer Umfrage Oberaargau Land und schliess- Mit diesem Credo stimmt Daniel bei den Eltern vorschulpflichtiger lich noch die Eingliederung der Aeberhard mit der Einstellung Kinder nachgewiesen. Spitex Bipp Plus ein Jahr später seines Vorgängers vollum- Daniel Aeberhard – der neue Spitex- sowie als äusserliches Highlight fänglich überein, was für den Geschäftsführer. (Bild: zvg) Liegenschaft gefunden die Realisierung des zweckmäs- Führungswechsel eine ideale Nicht ganz einfach gestaltete sich sigen Neubaus an der Eisenbahn- Voraussetzung gewesen sei, trieb, der alle Disziplinen abdeckt die Suche nach einer Liegenschaft. strasse, der im Sommer 2018 wie Daniel Aeberhard betont. und heute – dank den realisier- Dafür habe man über ein dreivier- bezogen werden konnte und sich Im Februar hat er seinen neuen ten Zusammenschlüssen – die tel Jahr gebraucht, erzählt Hans inzwischen bestens bewährt hat. Job angetreten und per 1. März richtige Grösse aufweist. An 365 Wyssmann, der stellvertretende Daneben ist Pierre Bürki auch dann die Spitex-Leitung offiziell Tagen werden im 24-Stunden-Be- Geschäftsleiter. «Jetzt sind wir politisch tätig und seit 2014 als übernommen. Mit dieser idealen trieb heute von den beiden Stütz- glücklich, diese grossen und hellen Vertreter der SP Mitglied des Übergabe habe er von seinem punkten Herzogenbuchsee und Räume im ehemaligen Büroge- Buchser Gemeinderates. Vorgänger viel Hintergrund- aus 27 Ortschaften mit bäude der Kleiderfabrik Schweizer wissen zum Betrieb mitbekom- insgesamt 160 Mitarbeitenden an der Zeughausstrasse 19 gefun- Ideale Übergabe men. abgedeckt. Diese haben im ver- den zu haben.» Diese werden nun Nachfolger Daniel Aeberhard ist gangenen Jahr in rund 146 000 umgebaut und nach den Bedürf- 54-jährig und wohnt in Utzen- Richtige Betriebsgrösse Einsätzen 942 Personen betreut nissen der Kinder eingerichtet. storf. Er ist studierter Betriebs- Daniel Aeberhard übernimmt und dabei knapp 480 000 Kilo- Auf der 670 Quadratmeter grossen wirtschafter und war während einen gut funktionierenden Be- meter zurückgelegt. (mh) Grünfläche entsteht ein Spielplatz. Dabei hofft der Kinderhut, dass der Zeitplan trotz der Corona-Pande- Ochlenberg ������������������������������ «Kreuz» Herzogenbuchsee ��������������������������������������������������������������� mie eingehalten werden kann. (pd) Zwei Rücktritte Anmeldungen für die neue Kita in Unter den besten Kleinhotels Wangen nimmt der Kinderhut bereits per Ende Jahr heute entgegen. Auskünfte erteilt die Geschäftsleiterin Andrea Staub, Ober- In Ochlenberg wird Ende 2020 Klein, aber fein sind die 50 Rating. Und weiter: Auch Mehr- strasse 3, 3360 Herzogenbuchsee, Tel. gewählt. Schon jetzt stehen zwei besten kleinen Hotels in der Sterne-Häuser oder solche ganz 062 511 24 25 oder direkt 062 511 24 28, E-Mail: [email protected] Rücktritte aus dem Gemein- Schweiz, die im Ranking der ohne Einstufung schafften es derat fest. Barbara Jäggi und «NZZ am Sonntag» vom 15. mit hochwertiger Einrichtung, Bruno Wälchli haben bekannt- März aufgelistet werden. Ins individueller Betreuung und gegeben, dass sie nicht mehr Ranking geschafft hat es auch einer Menge von origineller zur Wahl antreten werden. Die das Hotel «Kreuz» in Herzogen- Zusatzangebote ihre Gäste und Suche nach ihren Nachfolgern buchsee. Den ausgezeichneten die Jury zu überzeugen. Die hat bereits begonnen: Interes- Häusern, allesamt mit höchs- Auswahl geschah in mehreren sierte können sich gemäss der tens 30 Zimmern, gelinge es Schritten. Nach einer Voraus- Mitteilung auf der Homepage besonders gut, ihren Gästen wahl aufgrund eines Fragebo- der Gemeinde bis Ende Juni eine persönliche Atmosphäre zu gens wurden in einem nächsten Hier im ehemaligen Bürogebäude der Klei- derfabrik Schweizer wird der Kinderhut in bei Gemeindepräsident Adrian vermitteln, schreiben die Tester Schritt die Hotels besucht und Wangen ab August zu Hause sein. (Bild: zvg) Fankhauser melden. (buz) im zum dritten Mal publizierten bewertet. (buz) 12 Region Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020

Diskussionsthema «Biken im Wald» ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ Erlebnisreiche Freizeitbeschäftigung oder unwillkommene Ruhestörung?

Rund eine halbe Million Menschen jeder Altersklasse betreiben in der Schweiz den Mountainbike-Sport. Sie suchen die gleichen Erlebnisse, wie die Wanderer, nämlich die frische Luft, die freie Natur, unterschiedliche Landschaften. Einziger Unterschied: sie tun dies etwas schneller als die Wanderer. In viele Regionen werden deshalb heute Wege und Infrastrukturen für die ständig wachsenden Aktivitäten auf zwei Rädern ange- boten. Wichtig ist dabei der Respekt vor der natürlichen Umgebung und insbesondere gegenüber der Tierwelt. Die Buchsi Zytig hat das Thema «Biken im Wald» aufgegriffen und lässt nachstehend Vertreter unterschiedlicher Ansichten zu Wort kommen. Aus den verschiedenen Äusserun- gen kristallisiert sich ein einheitliches Kriterium klar heraus: «me muess rede mitenand»!

Biken im Wald aus der Sicht des Waldbesitzers

Unser Wald ist ein wichtiges Es ist heute selbstverständlich, Waldpflanzen insbesondere des Wo darf man im Wald biken, wo Erholungsgebiet und die ver- dass Spaziergänger – mit oder Wurzelwerkes sowie Wegverbrei- nicht? schiedensten Nutzergruppen ohne Hund, Joggende, Reitende terungen auslösen. Bei Wildtieren beanspruchen ihn mit den unter- und Bikende den Wald zur Erho- verursacht das Biken Störungen, Biken ist erlaubt schiedlichen Bedürfnissen. Die lung oder zum Freizeitsport benut- Stress und Lebensraumzerschnei- • auf befestigten Wegen, Wald- Burgergemeinde Herzogenbuch- zen. In der Regel kommt es auch dungen. strassen, Maschinenwegen so- see benützt die Gelegenheit, über nicht zu Konflikten mit den Wald- wie genügend festen Waldwegen die Problematik des «Bikens im besitzern. Die waldrechtlichen Grundlagen • auf signalisierten Bike-We- Wald» aufzuklären und zu infor- und Massnahmen bei Verstössen gen oder speziell bezeichneten mieren. Mit dem Boom des Mountain- im Kanton Bern sind klar: Bike-Pisten (Beides existiert in bike-Sports und der massiven • Reiten und Radfahren im Wald der Region Herzogenbuchsee Heute wird der Wald zunehmend Zunahme von E-Bikes nimmt die abseits von Wegen und beson- zur Zeit nicht) als Erholungs- und Freizeitraum Nachfrage nach attraktiven Bike- ders bezeichneten Pisten ist beansprucht, dabei wird verges- wegen im Wald zu. Leider treten verboten (KWaG Art. 22 Abs. 2) Biken ist nicht erlaubt sen, dass der Wald eine wichtige dabei auch Konflikte mit anderen • Das Reiten und Radfahren ist • quer durch den Waldbestand ökologische und wirtschaftliche Nutzergruppen vermehrt auf. Seit nur auf genügend festen Wegen sowie auf kleinen, unbefestigten, Funktion hat. Die Burgerge- einiger Zeit wurden sogar einige und besonders bezeichneten nicht als Bike-Weg signalisierten meinde, als grösste Waldbesit- illegale Bikepisten mit unerlaub- Pisten erlaubt (KWaV Art. 31 Pisten oder Pfaden, auf Fusswe- zerin in der Gemeinde Herzogen- ten Hindernissen in den Wäl- Abs. 1) gen, forstlichen Rückegassen buchsee ist verpflichtet, den Wald dern der Burgergemeinde gebaut oder Schlitten- und Hohlwegen. zu schützen und die nachhaltige (Oberwald, Stelliwald). Solche Der zuständige Forstdienst ist ver- Sicherung seiner gesellschaft- Bikepisten im Wald sind nicht pflichtet, bei Verstössen gegen die Die Haltung lichen, ökologischen und wirt- unproblematisch, denn im Wald Waldgesetzgebung entsprechende der Burgergemeinde schaftlichen Leistungsfähigkeit kann das Biken Bodenverdichtun- Massnahmen zu deren Erhebung Bisher hat die Burgergemeinde zu gewährleisten. gen, Erosionen, Beschädigung der zu ergreifen und Rechtswidrig- die illegal erstellten Hindernisse keiten den zuständigen Behörden entfernt und keine weiteren Mass- zur Kenntnis zu bringen. Für nicht nahmen ergriffen. Aufgrund der bewilligte Anlagen muss dann bisherigen Erfahrungen werden die Wiederherstellung des recht- aber teilweise die Verbauungen mässigen Zustands eingeleitet wieder aufgebaut. werden. Sollte sich zeigen, dass vermehrt solche Eingriffe in die Natur erfol- Ein weiteres Problem ist das Haf- gen, oder dass Biker nicht erlaubte tungsrisiko der Waldeigentümer Wege (siehe oben) benutzen, sieht bei Unfällen auf solchen illegalen sich die Burgergemeinde gezwun- Pisten. gen Verbote aufzustellen und weitere Massnahmen zu treffen Obwohl die gesetzlichen Vorga- (Anzeige, Meldung an Baupoli- ben eigentlich klar sind, wird das zei, Wiederherstellungsverfü- Radfahren oder Biken im Wald gung). Bei Fragen bzüglich er- zumindest durch die Burgerge- laubte und unerlaubte Wege gibt meinde auch auf kleineren Wegen der Förster gerne Auskunft. toleriert, aber es gibt auch klare Biken erlaubt. Biken nicht erlaubt. Grenzen. Samuel Steiner, Burgerrat Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020 Region 13

Diskussionsthema «Biken im Wald» Fortsetzung �������������������������������������������������������������������������������������� Drei Fragen an den Mountainbike-Profi

Mountainbiken – Naturerlebnis für Jung und Alt Der Leimiswiler Mathias Flücki- ger ist Weltklasse im Mountainbi- ke-Cross. Das belegen der 6. Rang Der Mountainbike-Sport boomt; an den Olympischen Spielen 2016 in nicht nur bei Kindern und Jugend- Rio de Janeiro sowie der Vize-Welt- lichen, sondern über alle Alter- meistertitel 2019. Die Buchsi Zytig hat dem erfolgreichen Sportler drei klassen verteilt, gibt es immer Fragen zum Thema «Biken im Wald» mehr begeisterte Anhänger dieser gestellt. gesunden Freizeit-Betätigung in Du als Bikecross-Profi, trainierst freier Natur. Du immer auf Strassen und Wegen, oder gehst Du im Training auch ins Die Nutzung der Natur ist in einem Gelände? Ich absolviere etwa die Hälfte des dicht besiedelten Land wie der Trainings auf der Strasse, das heisst Schweiz beträchtlich. Wir haben mit dem Strassenvelo. Die andere eine der höchsten Dichten an Hälfte mache ich auf dem Moun- tainbike. Dabei bin ich nicht nur motorisierten Verkehrsmitteln Die Schweiz ist eine Mountainbike-Nation – Biken im Wald führt aber oft zu Konflik- auf Kieswegen unterwegs, sondern weltweit, und unsere Siedlungs- ten zwischen Waldbesitzern und Bikern.Um Lösungen zu finden gibt es nur eines: «me muess rede auch in etwas herausforderndem mitenand». Bild: Der Oberaargauer Mountainbike-Profi Mathias Flückiger. (Bild: zvg) räume gehören zu den dichtesten Gelände. Wir haben Wanderwege in der Region welche eine gewisse Her- in ganz Europa. Das führt dazu, ausforderung mit sich bringen. Auf dass die Naherholungsgebiete, Biker überall auf grundlegende können nicht abschliessend beur- Wanderwegen zu Biken ist ja zum aber auch die Bergregionen stark Benimmregeln hinweisen. teilt werden. In der Praxis zeigt Glück in der Schweiz erlaubt. genutzt werden. Dabei eine Rang- • Mit einfachen Bewilligungsver- sich, dass den Bikern eine hohe Sollen spezielle Bike-Trails im Wald liste der intensivsten Benutzer zu fahren für die Legalisierung von Eigenverantwortung zugemessen gebaut werden, oder bieten die vor- erstellen, ist absurd. Sind es nun Mountainbike-Strecken. Wenn wird und der Haftungsfall für den handenen Wege und Strässchen genügend Möglichkeiten? die streunenden Hunde mit ihrer Waldeingentümer und Gemein- Grundeigentümer, bei nichtbewil- Ja, solche Bike-Trails sollten reali- Duftmarke, die durchs Unterholz den bei der Planung und Bewil- ligten Bauten nicht zu erwarten siert, resp. offiziell bewilligt werden. wandernden Pilzler, die Biker oder ligung von eigens geschaffe- ist. Ein Trail sieht übrigens nicht viel anders aus, als ein normaler Weg für doch die Reiter, die das Wild am nen Bikestrecken konstruktiv Wanderer, da er komplett aus Res- ehesten aufschrecken. Solche Dis- und lösungsorientiert mithelfen, Die Schweiz ist eine Mountain- sourcen erstellt wird, die im Wald kussionen drehen sich im Kreis können die Ströme auch einfa- bike-Nation. Nicht nur wegen vorhanden sind. Kies, Beton oder andere künstliche Materialien gehö- und jede Gruppe sieht die Verant- cher gelenkt werden. Die Berner den bekannten Spitzensportlern ren nicht in den Wald. Bike-Trails wortlichkeiten stets beim Gegen- Bikervereinigung Trailnet zeigt Nino Schurter, Jolanda Neff, Ma- werden in der Regel von Interessen- über. seit Jahren, wie es funktionieren thias Flückiger, Florian Vogel und gemeinschaften gebaut, verursachen somit der öffentlichen Hand keinen kann. Im Dialog mit den Bern- viele mehr, sondern auch wegen Aufwand. Die Region profitiert Die gesetzliche Lage ist klar. Sie burgern plante legalisierte und den unzähligen Hobbysportlern, von einem gefragten Freizeitange- besagt, dass «das Reiten und Rad- baute die Gruppe Trails wie den Jugendlichen und Senioren. In bot, ohne dafür Geld ausgeben zu müssen – idealer geht’s nicht! fahren… auf genügend festen Gurtentrail und den Bremerloop, Herzogenbuchsee und in Langent- Wegen» erlaubt ist. Erlaubt ist die aus dem Berner Freizeitan- hal gibt es mehrere «Jugend und Wie können die unterschiedlichen demnach, was genügend fest ist, gebot heute nicht mehr wegzu- Sport» Bike-Gruppen mit insge- Meinungen von Waldbesitzern und Jägern einerseits und von Sportlern um befahren zu werden. Das sind denken sind. Tagtäglich werden samt 40-50 aktiven Jugendlichen, und Freizeit-Akteuren andererseits letztlich die meisten Wege, die sie von zahlreichen Kindern, die sich der weltweit wachsen- unter einen Hut gebracht werden? auch für Wanderer geeignet sind. Jugendlichen, Vätern, Müttern, den Sportart verschrieben haben. Die Meinungsverschiedenheiten oder die daraus entstehenden Konflikte Und hier entstehen bei starker Fre- Leistungs- und Profisportlern Diese Jugendlichen haben die basieren meist auf Unkenntnis quentierung auch Konflikte. Das befahren. einzigartige Gelegenheit, in ihrer oder Clichés, die nicht der Realität ist normal in einem dicht besiedel- Region, in der freien Natur ihrer entsprechen. Gangbare Lösungen finden sich nur im Gespräch. Man ten Land, wo die Natur- und Erho- Waldeigentümer fürchten sich Leidenschaft nachzugehen. Sie muss miteinander reden, dabei offen lungsräume logischerweise auch teils vor allfälligen Schadener- wachsen dabei nicht nur an den sein, und den andern zu verstehen stark genutzt werden. Gemessen satzforderungen, die im Falle von Herausforderungen, die ihnen der versuchen. Streben dies beide Seiten an, ergeben sich Lösungen, die für an der grossen, stetig wachsenden Unfällen auf ihrem Land entste- Sport bietet, sie lernen auch, auf alle passend sind. Als langjähriger Zahl von Mountainbikern halten hen könnten. In der Praxis ist die natürliche Umgebung Rück- Mountainbiker stelle ich fest, dass sich diese Konflikte aber in Gren- dies unwahrscheinlich. Solche sicht zu nehmen. Denn ohne diese vereinzelt immer noch die Vorstel- lung besteht, als wäre der Mountain- zen. Sie lassen sich zudem mit ein- Forderungen wären nur berech- natürliche Umgebung können sie biker ein Ausgeflippter, ein Wilder, fachen Mitteln lösen: tigt, wenn belegt werden kann, ihren Sport nicht ausüben. Wer der ohne Rücksicht auf die Natur • Mit gegenseiter Rücksichtnahme dass dem Grundeigentümer die Verbote fordert, verwehrt diesen durch den Wald rast. Eine altmodi- sche Ansicht, die zum Glück immer und mit Respekt vor den Bedürf- Situation bekannt gewesen ist, jungen Menschen ihren Sport und selterner wird. Ich habe im Gegenteil nissen der Mitmenschen entste- die Situation fallenartig ist (nicht- macht das Freizeitangebot in unse- schon mehrmals erlebt, dass Anfra- hen Konflikt gar nicht erst. Das einsehbar, unerwartet auftretend) rer ländlichen Gegend ärmer. gen, einen zugewachsenen Weg als Mountainbike-Trail zu nutzen, posi- machen die Bündner Bergbahn- und er die Sicherung unterlassen tiv beantwortet worden sind. und Wanderwegbetreiber sehr hat. Zudem sind Haftungsfragen Sämi Wüthrich, J+S-Leiter Biken, Interview: mh gut, indem sie Wanderer und immer im Einzelfall zu prüfen und Schulsport Herzogenbuchsee 20 %-AKTION VOM 26.–28. MÄRZ

ZART HAUSLIEFERUNG SCHMACKHAFT Schweinsfilet Schweinsnierstück Bestellungen ab Fr. 50.– liefern wir gefährdeten Personen während den Notstandsmassnahmen direkt nach Hause.

SAFTIG FEIN Plätzli oder Braten vom Schweinehals Schweinskoteletten

Wir beziehen sämtliche Schlachttiere von Bauern aus der Region.

Marti Metzgerei · Unterstrasse 28 · 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 12 26 · [email protected] · www.martimetzg.ch

BUCHHALTUNGS-, TREUHAND- UND REVISIONSBÜRO, STEUERBERATUNG, INKASSI, VERWALTUNGEN

THOMAS FREY – TREUHÄNDER MIT EIDG. FACHAUSWEIS

PERSÖNLICH – KOMPETENT – UMFASSEND

Frey Treuhand GmbH · Zürichstrasse56 · 3360Herzogenbuchsee Telefon 062 961 23 78 · Telefax062 9612307 · [email protected]

Ihr Bauvorhaben – unsere Stärke Küchen – Schränke nach Mass – Neu- und Umbauten BAUEN AUS Fenster – Türen – Insektenschutz – Trennwände – Reparaturen LEIDENSCHAFT

Hochbau I Reparaturen I Tiefbau I Gerüstungen Umbauten I Baggerarbeiten I Renovationen I Transporte SCHREINEREI Keramische Wand- und Bodenbeläge 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 06 06 www.suemi.ch E.Schär AG Bauunternehmung Keramische Wand- und Bodenbeläge Herzogenbuchsee T 062 961 15 83 Region 15

Neu im Grossen Rat ������������������ Andreas Mühlemann ... Der Regierungsrat des Kan- tons Bern hat Andreas Müh- lemann (BDP, Grasswil) als SACHBEARBEITERIN FINANZEN/PERSONAL 40% in den Grossen Rat gewählt Für Kundenmandate (m/w) erklärt. Andreas Mühlemann ist Landwirt und seit Anfang 2019 Gemeindepräsident von Seeberg, wo er seit 2011 im Unsere Dienstleistungen im Auftrag des Kunden. Gemeinderat sitzt. Die Buchsiness GmbH fungiert seit 2016 erfolgreich als externe Finanz- und Personalabteilung und unterstützt Unternehmen diverser Branchen. ... für Monika Gygax Er ersetzt Monika Gygax-Bönin- Unsere Philosophie ist die Kundennähe. Wir beraten unsere Mandanten kompetent und umfassend. Als HR- und Finanzprofis sind wir die direkten Ansprechpartner in allen Belangen der Finanzbuchhaltung, ger (BDP, Obersteckholz), die Personaladministration, Rekrutierung und des Lohnwesens. per Ende Mai 2020 ihren Rück- tritt erklärt hat. Die frühere Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine aufgestellte Persönlichkeit. Gemeindeschreiberin von Ober- IHRE AUFGABEN IHR PROFIL steckholz trat im Juni 2010 ins

� Berner Kantonsparlament ein.  Betreuung von Mandatsbuchhaltungen aus  Kaufmännische Grundausbildung, idealerweise im Derzeit präsidiert sie die gross- verschiedensten Branchen Treuhand- oder Finanzbereich  Erstellen von MWST-Abrechnungen  Weiterbildung als Personalassistentin mit einem Flair rätliche Justizkommission. (pd)  Führen von Lohnbuchhaltungen inkl. für Zahlen oder Weiterbildung als Sachbearbeiterin Sozialversicherungsmeldungen Treuhand mit einem Flair für HR  Erstellen von Arbeitsverträgen  Zuverlässige und diskrete Persönlichkeit mit starkem  Unterstützung in HR relevanten Themen Dienstleistungssinn  Allgemeine Büro- und Sekretariatsarbeiten  Freude am Kundenkontakt

WIR BIETEN HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

 Interessante Entwicklungsperspektiven in einem Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Bitte familiären Umfeld senden Sie Ihre vollständige Bewerbung inklusive  Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen  Flexible Arbeitszeiten (nach Einarbeitungszeit) Eintrittstermin per E-Mail an: [email protected] www.buchsiness.ch Buchsiness GmbH Bernstrasse 8, 3360 Herzogenbuchsee Neu im Grossen Rat: der Grasswiler Andreas Mühlemann (BDP). (Bild: zvg) �

Leserbrief ������������������������� Ausgabe vom 20. Februar; zum Beitrag: «Schulhaus Oenz: Verfahren abgeschlos- sen». Die Meldung der Gemeinde müsste unter dem Titel «Fake-News» veröf- fentlicht werden. Die Fakten sehen anders aus. Die vom Schulinspektor verlangte Behebung der Mängel wird ignoriert und bekämpft, da dies einem Schuldeingeständnis gleichkomme. 35766 Die Rechtsverletzungen können weiter vertuscht werden, da die Untersuchung «Lepra ist heilbar. mangelhaft war. Die Gemeinde muss auf Kosten der Steuerzahler einen Helfen Sie jetzt!» Ihre Tankanlage in Anwalt engagieren, damit nicht alles auffliegt ... Das Wohl der Kinder wird Spendenkonto: ausgeblendet, die Hilferufe der Eltern IBAN CH15 0900 0000 5001 6000 6 besten Händen ignoriert und faire Gespräche mit ihnen verweigert. Wie passt dieses Verhalten Evangelische Lepra-Mission Elmar Röhner AG Tankanlagen und -revisionen der Gemeinde zum Fairplay-Projekt im Bernstrasse 15A | 3360 Herzogenbuchsee Schulhaus Oenz? Und zum Lehrplan Tel: +41 62 961 83 84 | [email protected] 6142 Gettnau Beschichtungen www.lepramission.ch 21 – mit konstruktiver Feedbackkul- 4912 Tankanlagen-Rückbau tur, etc.? Die Anzeige ist jetzt auf Stufe Telefon 041 970 10 53 Regenwassernutzung Regierungsrat. www.roehner.ch Beton Bohren und Fräsen www.lepramission.ch Beatrice Bleuer, Niederönz � 16 IG Biodiversität / PR Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020

IG Biodiversität...... Wussten Sie, dass …

... das Hermelin sein Fell wech- fressen, sobald sich Laub, Äste und benötigt pro Tag zwei Mäuse; Korridore für das Hermelin, die selt, bald wieder braun? In unse- und Totholz ansammeln. Auch dafür legt es mehrere Kilometer Fledermaus und viele Kleintiere ren schneearmen Wintern ist Rotkehlchen, Zaunkönig und zurück, oberirdisch oder durch entstehen – und entscheiden es ausgesetzt in weisser Farbe. Eidechsen profitieren. Das alte Mausgänge. Je mehr verbindende Sie sich für einen einheimischen Umso mehr braucht es gute Ver- Gras lässt man verfilzen, es sorgt Hecken, Haufen und naturnahe Strauch. Legen Sie in Ihrem stecke. Die neue Hecke im Eigen, für Deckung, z.B. für den Wald- Gärten mit Holunder, Vogel- Garten Unterschlüpfe mit Ast- zwischen Wysshölzli und Ober- laubsänger, der ein kunstvolles beere (Eberesche), Wildrose oder haufen an und lassen sie langes wald muss noch heranwachsen. Nest hineinbaut. Einige Stein- echten Brombeeren in seinem Gras und Brennnesseln stehen, Zwischen den Büschen liegen haufen schliessen die Lücken in Revier gehegt werden, desto Blindschleiche, Igel und Schmet- grosse Holzhaufen, in denen der Hecke, so kann das Hermelin besser kann es sich verbreiten. terlinge werden es schätzen. (pd) sich das Tier einnisten kann. seine Jungen bei Gefahr in ein Wenn Sie also nahe am Wald oder Bilder-Quellen: Dort leben auch Kröten und neues Versteck tragen. Es hat an einem Feld wohnen, helfen Sie Kröte: Andreas Meyer (www.karch.ch); Spitzmäuse, die gerne Insekten sich auf Schermäuse spezialisiert mit, dass noch mehr Hecken als Vogel: Tomi Muukkonen (www.vogel- warte.ch); Kleinstrukturen: Christian Gnägi (www.weg-punkt.ch)

Für Fragen stehen zur Verfügung: Christian Gnägi, Vizepräsident Pro Natura Oberaargau, 077 454 65 83; Madeleine Gfeller-Liechti, Obfrau Abt. Vogelschutz OVH 062 961 44 29; beide sind Mitglieder der IG Biodiversität Dieser Artikel wurde durch die Unter- stützung von Pro Natura Oberaargau ermöglicht.

Werbung......

Malerarbeiten, Gartenarbeiten Manu Wiederkehr 076 521 23 91 Allrounder, Handwerker, kleinere, individuelle Transporte Stephan Wiederkehr 079 456 82 90 Möchten Sie Ihre Wände neu gestalten? 3367 Thörigen Benötigen Sie Hilfe im oder ums Haus? Haben Sie bereits eine Rufen Sie uns an. Wir beraten Idee oder benötigen Sie eine kompetente Beratung? und kümmern uns gern um Sie! Yoga, Cranio, Massage 1. Montag im Monat: Offenes Mantrasingen und Meditation

www.lilispraxis.ch

Burkhardt Haustechnik AG qualität nach mass Zürichstrasse 45, 3360 Herzogenbuchsee SCHREINEREI Tel. 062 961 04 43, Fax 062 961 08 30 SCHMID AG SCHREINEREISCHREINEREITÜREN FENSTER KÜCHEN SCHREINEREISCHREINEREI Heizungen … Ihr Spezialist für SCHMIDSCHREINEREISchreinereiSCHMIDSCHREINEREI AG P. Schmid AG Solothurnstrasse 14 3363 Oberönz Sanitär Reparaturen & Service Telefon:SCHMID 062 961 AG14 49 [email protected] AG www.schreinerschmid.ch SCHMID AGSCHMID AG Rolf Schoop Geschäftsführer Planung Natel 079 402 07 93 Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020 Region 17

Lärmsanierung �������������������������� Flüchtlinge �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Schiessanlagen Geflüchtet – aber nicht vor der Arbeit Niederönz / Aeschi Knapp 200 m liegen sie auseinan- Sie heissen Abrahaley der, dazwischen die Kantonsgrenze Teklemaryam oder Dawit zwischen Bern und Solothurn – Mebrahtom und haben dies dennoch sind die Schiessanlagen gemeinsam: Sie sind Flücht- in Niederönz und dem benachbar- linge, die in Buchsi den ersten ten Aeschi (SO) sanierungspflich- Schritt in die Berufswelt tig. Die Kantone Bern und Solo- geschafft haben. Mit Starthilfe thurn haben die Lärmbelastung von aufgeschlossenen Arbeit- der Schiessanlagen in Niederönz gebern und engagierten Frei- und im benachbarten Aeschi unter- willigen. sucht. Dabei wurde festgestellt, dass der zulässige Grenzwert mit Sehr viel spricht Dawit den heutigen Schiessbetrieben Mebrahtom nicht, doch sein nicht immer eingehalten werden Lächeln drückt Zufriedenheit aus. kann. Gemäss Mitteilung im Anzei- Schliesslich wird er im Büro von Ziel Attestlehre: Abrahaley Teklemaryam mit Köchin Iris Müller in der Küche des «Kinder- ger heisst das: «Die Anlagen sind Lang Heizungen AG in Niederönz hut» an der Fabrikstrasse. (Bilder: reh) damit sanierungspflichtig». auch gelobt: «Dawit ist motiviert, Weiter ist vorgesehen, für beide anständig und zuverlässig», sagt Anlagen maximale Betriebsda- sein Lehrlingsbetreuer Michael begriffe, in seiner Muttersprache stellvertretende Geschäftsleiter ten festzulegen. Für Niederönz Furrer. Der 23-Jährige hat im Tigrynia und auf Deutsch. Hans Wyssmann: «Er ist enga- bedeutet dies, dass jährlich noch August eine zweijährige Attest- giert, wir sind sehr zufrieden 24 500, in Aeschi noch 13 500 lehre als Haustechnikpraktiker Ein Zeichen setzen mit ihm.» Hans Wyssmann und Schuss abgefeuert werden dürfe, begonnen. Mit 15 war er aus In der Küche des «Kinderhut» Monika Lang gehören der Buch- was nur wenig unter dem jetzigen Eritrea nach Äthiopien geflüch- rüstet Abrahaley Teklemaryam ser Sozialkommission an und Schuss-Total liegt. Weiter wird tet. Seit fünf Jahren lebt er in Salat für 140 Mittagessen. Er möchten ein Zeichen setzen. «Wir vorgeschrieben, dass gleichzeitig der Schweiz, an seinem Wohnort arbeitet in der Kinderbetreuungs- wollen andere Betriebe sensibi- auf beiden Anlagen geschossen Bern hatte er trotz Schnuppern institution seit 2017, zuerst in lisieren», sagt Hans Wyssmann. wird. Für die Vereine bedeutet keine Lehrstelle gefunden. einem Beschäftigungsprogramm Er bedauert, dass die Gemeinde das keine Veränderung, werden «Hilfe zur Selbsthilfe anbieten» und nun in einer Vorlehre. Das selbst keine Beschäftigungs- doch die Schiess-Termine seit bezeichnet Monika Lang als Asylgesuch des 26-jährigen plätze anbietet. einigen Jahren koordiniert. Ein- Antrieb für die Anstellung des Eritreers war vorerst abgelehnt zig: Was bisher freiwillig war, Eritreers. Sie habe aber nur Ja worden, nun hatte sein Rekurs Deutschkenntnisse nötig ist jetzt Pflicht. Das gilt gemäss gesagt im Wissen, dass Dawit Erfolg. Sein nächstes Ziel ist eine Noch etwas betonen beide: Der Bekanntmachung im Anzeiger Mebrahtom von der ganzen elf- Attestlehre im Baugewerbe oder Berufseinstieg erfordert genü- auch für die bereits in Betrieb köpfigen Belegschaft mitgetra- Gartenbau. gende Deutschkenntnisse. «Die genommenen Schallschutztunnel gen würde. So muss man mit Beide widersprechen dem Kli- meisten jüngeren Flüchtlinge in Aeschi, die jetzt als verbindlich ihm Hochdeutsch sprechen, «und schee der herumhängenden wollen ihr Leben selber finanzie- erklärt werden. Dies geht aus den das fiel nicht allen leicht». Jetzt jungen Eritreer. Auch für Abra- ren», betont Felix Stöckli, der im Unterlagen zur Sanierung hervor, notiert der Lehrling fleissig Fach- haley Teklemaryam gilt, so der ref. Kirchgemeinderat die Flücht- die bis 7. April bei den Gemeinden lingshilfe koordiniert. Manche aufliegen. würden aber die Sprachanforde- Ein Blick ins Archiv verrät: Der rungen unterschätzen. Darum Schiesslärm, verursacht durch engagieren sich in Buchsi 28 die beiden Anlagen, ist seit über Freiwillige im Deutschunterricht. 20 Jahren ein Thema. Während Dawit Mebrahtom und Abrahaley in Aeschi zu hohe Lärmwerte Teklemaryam weisen beide das nachgewiesen wurden und Lärm- Sprachniveau B1 vor. Abrahaley schutzwände installiert werden Teklemaryam haben fast aus- mussten, wurde Niederönz als schliesslich Freiwillige bis zur nicht sanierungspflichtig einge- Prüfungsreife begleitet. Hans stuft. Das änderte sich, als beide Wyssmann gibt ihm gute Chancen Anlagen kumuliert betrachtet für eine Lehrstelle. Auch Monika wurden. Die Schallschutztunnel in Lang blickt für Dawit Mebrah- Aeschi, beschränkte Schusszahlen tom bereits weiter: «Er hat das und die Koordination der Schiess- Potenzial, nach dem Attest noch tage hätten in den letzten Jahren «Motiviert, anständig, zuverlässig»: Dawit Mebrahtom mit Patrick Bräuchi und Michael den EFZ-Abschluss anzuhän- eine Verbesserung bewirkt. (buz) Furrer (von rechts) bei Lang Heizungen AG. gen.» (reh) BERATEN · PROBELIEGEN · MONTIEREN

Wir machen das! NEU: Analyse mit Wirbelscanner macht ihr richtiges Schlafsystem sofort sichtbar

Solothurnstr. 17 · 3363 Oberönz

www.martioberoenz.ch

Kochtöpfli GmbH Cuno-Amiet-Strasse 7 | 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 01 48 | [email protected] www.kochtoepfli.ch

Ablauf- und Rohrreinigung Wir reinigen und entstopfen Ablauf- leitungen, Sickerleitungen, Lavabos, Toiletten und sind Ihr Spezialist für sämtliche Spül- und Saugarbeiten.

Gerber Roggwil/Rothrist, Tel. 062 916 40 80 Rohr-Reinigungs-Service Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020 Region 19

Autofahrer aufgepasst ������������ Baugesuch zurückgezogen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ Amphibien auf Überbauung «Buchsiguet» kommt nicht Wanderschaft Autofahrer aufgepasst: Im Früh- Eigentlich hätten im Sommer die Bauarbeiten für die Überbauung «Buchsiguet» beginnen sollen. Nun wird jahr machen sich die landesweit nichts aus den 143 Wohnungen – das Baugesuch wurde Mangels Käufer zurückgezogen. geschützten Amphibien zu Tau- senden auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Eine angepasste Fahrweise hilft Tierleben retten.

Seit Mitte Februar sind Erdkröte, Grasfrosch, Bergmolch und Kon- sorten wieder auf Wanderschaft. Mit den ersten frostfreien, reg- nerischen Nächten erwachen die Tiere aus ihrer Winterstarre. Bis zu 5 Millionen Amphibien machen sich auf zu den Tümpeln, Bächen und Weihern, in denen sie geboren wurden, um dort ihren Laich abzu- legen. Auf ihrem Weg zum Laich- gewässer legen sie Strecken von Das Baugesuch für die Überbauung «Buchsiguet» wurde zurückgezogen. (Bild: zvg) mehreren hundert Metern bis zu einigen Kilometern zurück. Es ist eine gefährliche Wande- Am Biblisweg in Herzogenbuch- «marktkonformen» Verkaufsprei- mässig weiterzuführen. Aufgrund rung. Sie überqueren Wege und see entwickelte die Halter AG als sen von 390 000 bis 750 000 der aktuell absehbaren geringen Strassen und viele von ihnen Grundeigentümerin das Neubau- Schweizer Franken ausgegangen Nachfrage und zur Verhinderung finden dabei den Tod. Besonders projekt «Buchsiguet». Bis Ende sei. Der Baustart war für Sommer des drohenden Leerstands hat die dramatisch ist die Situation bei 2021 sollten hier etappenweise 2020 vorgesehen. Halter AG entschieden, die weitere der Erdkröte. Da sich ganze Popu- 143 Eigentumswohnungen mit Daraus wird jetzt nichts. Auf der Planung für dieses Projekt einzu- lationen zeitgleich in Bewegung zweieinhalb bis sechseinhalb Homepage www.buchsiguet.ch stellen und das Baugesuch zurück- setzen, und da die Tiere sehr lang- Zimmern geschaffen werden. steht dazu: «Trotz intensiver zuziehen. Das Unternehmen wird sam wandern, kann es zu wahren Im Oktober 2019 startete die Bemühungen in der Vermark- die Entwicklungspotenziale für «Massakern» auf den Strassen Vermarktung der ersten Etappe tung konnten bis Februar 2020 dieses Grundstück aufgrund der und zur Ausrottung ganzer Lokal- mit 55 Wohnungen, wobei man, nicht genügend Käufer gewonnen veränderten Ausgangslage von bestände kommen. gemäss der Firma Halter, von werden, um das Bauprojekt plan- Grund auf neu beurteilen.» (buz)

Tempo reduzieren Um Amphibien vor dem Strassen- tod zu bewahren und bedrohte «Buchsiguet»-Scheitern beunruhigt SVP Populationen zu erhalten, errich- ten Freiwillige jedes Jahr an Das Scheitern der Halter AG ist Wasser auf die Mühle der SVP Herzogenbuchsee. Entsprechend fordert sie in besonders kritischen Strassenab- einer Mitteilung die Rückkehr zu einer vorsichtigen und vorausschauenden Finanz- und Steuerpolitik. schnitten in der ganzen Schweiz Amphibien-Sperren oder es gibt Der Rückzug des «Buchsi- pensiert werden könnten. Und Nur so besteht gemäss SVP eine fixe Installationen. Dort, wo es guet»-Baugesuchs, die offene für die nach wie vor steigenden Chance, «dass Buchsi finanziell keine Froschzäune gibt, sind die Überbauung des Fenaco-Areals, Schulden von inzwischen, gemäss wieder gesunden, seinen finan- Tiere auf die Rücksicht der Auto- sinkende Steuereinnahmen und Communiqué, fast 30 Millionen ziellen Handlungsspielraum und fahrer angewiesen. Daher gilt bis eine vor der Türe stehende lan- Franken sei ein Schuldentilgungs- minimale Reserven für die kom- April: Ab der Dämmerung Augen desweite Wirtschaftskrise: Die plan zu erstellen. mende Krise zurückgewinnen auf! Die Autofahrer werden aufge- SVP Herzogenbuchsee fordert Und weiter schreibt die Partei: Sie sowie gleichzeitig für einkom- rufen, insbesondere in Gewässer- deshalb den Gemeinderat auf, sehe sich in ihrer ablehnenden Hal- mensstarke Zuziehende und nähe und am Rande von Feucht- sofort zu einer vorsichtigen und tung gegenüber der letzten Dezem- ertragsstarke Firmen endlich gebieten, mit grosser Vorsicht vorausschauenden Ausgabenpoli- ber beschlossenen Steuerfusser- attraktiver werden könnte». Nicht und angepasster Geschwindig- tik zurückzukehren. Zudem solle höhung auf 1.65 Einheiten per 2020 zuletzt müsse die Gemeinde ihren keit zu fahren und auf Amphibien er keine neuen Aufgaben und bestätigt. Man habe immer davor Handlungsspielraum zurückge- auf der Fahrbahn zu achten. Wenn Ausgaben beschliessen, die nicht gewarnt, dass diese vierte Steu- winnen, indem sie künftig kein möglich sollen bekannte Strecken unbedingt nötig seien sowie aus ererhöhung innert acht Jahren gute Gemeindeland mehr verkaufe, mit Amphibienwanderungen ge- dem steuerfinanzierten Haushalt Steuerzahlende von einem Wohn- sondern dieses nur noch im Bau- mieden werden. (pd/buz) finanziert oder anderweitig kom- sitz im teuren Buchsi abhielten. recht abgebe. (pd/buz) 20 Sport Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020

Sport-News ������������������������������ HV Schützengesellschaft Oberönz �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Handball: 90 000 Franken für neue Treffer-Anzeige Publikumsliebling Wie in allen anderen Sportarten Der Schiessstand Oberönz soll mit 90 000 Franken; die entsprechende aufgenommen werden, womit der auch – der Meisterschaftsbe- einer neuen, elektronischen Tref- Investition kann aus vorhandenen Verein aktuell 69 Aktive zählt. trieb des Schweizerischen Hand- feranzeige ausgerüstet und damit Rückstellungen der letzten Jahre Erfreulich fällt auch die Jahres- ball-Verbands (SHV) wurde auf- nach den in den letzten Jahren rea- sowie aus einer speziellen Rück- rechnung aus, die vor allem dank grund des Coronavirus in allen lisierten Sanierungen (Kugelfang, stellung der Gewinnausschüttung dem erfolgreich durchgeführten Ligen in der Schweiz abgebrochen. Lärmschutz, Schützenhaus) zu aus dem Oberaargauer Landesteil- Silberhelm-Schiessen mit Raclet- Ganz ohne Handball müssen die einer top-modernen Schiess-An- schiessen OALTS 2018 finanziert te-Plausch positiv abschliesst. Der Fans aber nicht auskommen. lage werden. Das hat die von über werden. Der Umbau der Anlage ist Verein verfügt über beträchtliche Online können die Publikums- 30 Mitgliedern besuchte Haupt- im kommenden Spätherbst, nach eigene Mittel; unter anderem für lieblinge der Saison 2019 / 2020 versammlung der SG Oberönz Abschluss der Schützen-Saison die Realisierung der neuen Treffe- der SPL1 Frauen und der NLA einstimmig beschlossen. Geplant vorgesehen. ranzeige. Männer gewählt werden. Die ist der Einbau eines Trefferanzei- Vereine haben je drei Spielerinnen ge-Systems der Marke SINTRO Sportlich und finanziell top Reichhaltiges Programm 2020 und Spieler für die Wahl nomi- für alle acht bestehenden Schei- In den Jahresberichten von Präsi- Genehmigt wurde auch das niert. Darunter sind Aushänge- ben im Oberönzer 300m-Schiess- dent Hans Nyffeler und den ver- Jahresprogramm, auf dem der schilder, «Chrampfer», Topscorer, stand, der bisher mit zwei schiedenen Ressort-Leitern wurde Besuch zahlreicher Wettkämpfe Schlitzohren, Leader oder auch verschiedenen Anzeige-Systemen zuvor Rückblick auf ein äusserst steht, darunter je nach Corona- Eigengewächse und «junge Wil- ausgerüstet ist. Die Offerte für das erfolgreiches Vereinsjahr 2019 virus-Situation das Eidg. Schüt- de». Sie alle spielen im Team eine neue System beläuft sich auf gut gehalten, das sowohl sportlich, zenfest in Luzern in der zweiten wichtige Rolle, überzeugen durch wie auch organisatorisch und Juni-Hälfte. Als eigene Veran- Topleistungen und sind beim Pub- finanziell positiv in die Vereinsge- staltungen stehen neben zahlrei- likum beliebt. Für die HVH-Frauen schichte eingeht. Positiv auch das chen Obligatorischen Übungen stehen Ivana Jenny, Nora Rhode Traktandum «Mutationen»: wäh- und Meisterschaftsrunden das und Noubia Frutiger zur Auswahl. rend drei der stärksten Oberönzer traditionelle Silberhelm-Schiessen Gewählt werden kann bis am 26. Nachwuchsschützen altershalber mit Raclette-Plausch im August April – online unter www.hvh.ch zu den Aktiven wechseln, konnten und das Oberaargauer Verbands- oder unter www.swisshandballa- Oppositionslose Zustimmung zur Erneuerung erfreulicherweise vier neue Jungs- schiessen im September auf dem wards.ch. (buz) der elektronischen Trefferanzeige. (Bild: mh) chützen und Jungschützinnen Programm. (mh)

Snow + Fun Camp ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Fussball: Sergio Henzi Sergio Henzi wechselt vom FC Solothurn zum FC Herzogen- buchsee. Gemäss Mitteilung auf der FCH-Homepage freue sich der 21-jährige Ecuadorianer, der bereits mehrere Einsätze in der 1. Liga absolviert hat, auf die kommende Rückrunde bei seinem neuen Verein. Die Stärken des polyvalenten Aussenspielers lie- gen in seiner Schnelligkeit und Zum 21. Mal hiess es Snow + Fun Camp – ein Lager wie kein anderes in der Tatsache, dass er am Ball 45 Kinder und Jugendlichen von der 4. bis 9. Klasse aus den Schulen der Region Buchsi durften trotz durchzogenem Wetter auch dieses Jahr vom meistens die richtigen Entscheide 16. – 21. Februar eine grandiose Woche an der Lenk i.S. verbringen. Ein Lager, das nur dank viel freiwilligem Engagement und grosszügigem Sponsoring des Gewerbes aus der Region möglich sei, wie die Organisatoren vom Skiclub Alpina Herzogenbuchsee schreiben. Eine Engagement, fällt. Mit seinen fussballerischen das sich jedoch auszahle – viele ehemalige Teilnehmer sind nun engagierte Leiter und geben ihr Können mit vollem Elan an die nächste Gene- Qualitäten werde Sergio Henzi ration von Ski- und Snowboardfahrern weiter. Als Stärkung genossen Kids und Leiter jeweils über Mittag die fabelhaft schmeckenden Menus in das Team sicherlich verbessern, der clubeigenen Lavey-Hütte am Bühlberg. Übernachtet wurde im Kuspo Lenk. Neben den vielen Erlebnissen auf Schnee besuchten die Teilneh- merinnen und Teilnehmer auch das renovierte Hallenbad Lenk; und an einem Abend war Sport in der Turnhalle angesagt. Bilder: 45 Kids und freut man sich beim FCH über den 12 Leiter bei der Lavey-Hütte (rechts); die Sowboard-Einsteigergruppe (oben links) und nicht fehlen darf jeweils ein Aufwäremn, bevor es auf die Wechsel nach Buchsi. (buz) Bretter geht (unten links). Mehr zum Snow + Fun Camp: www.scalpina.ch. (pd/buz / Bilder: zvg) Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020 Dies & Das 21

mw-photographics.ch �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

unterricht schuf, ist die Fange- Puzzles werden per Post, oder Puzzle «vo hie» meinde stetig gewachsen: Puzzeln in Herzogenbuchsee selber nach zur Entspannung, als Spielpass Rücksprache mit zwei Meter Ab- Interessante Neuigkeiten für für die ganze Familie oder als stand, ausgeliefert. (mmh) Buchser und Oberaargauer Puzz- bewusste digitale Auszeit liegt voll le-Fans. Unter dem Titel «Puzzle im Trend. Gerade in den aktuellen Bestellung: www.mw-photographics.ch vo hie» gestaltete der Buch- Zeiten sind Zusammensetzspiele ser Fotograf Michael Wüthrich eine wunderbare Beschäftigung (bekannt vom Buchsi-Kalender für lange Abende; eine Faszination mit Bilder «vo hie») mittlerweile gerspitzengefühl und Liebe zum und manchmal auch eine Heraus- acht verschiedene Puzzle-Sujets Detail. forderung. mit seinen Bildern. Zu entdecken Seit der Geburtsstunde des Puzz- Die 500-teiligen Sets kosten gibt es erstklassige Fotografien les im Jahr 1760, als der britische 49 Franken und werden auf – eben Fotos «vo hie» – als traum- Kupferstecher John Spilsbury das Bestellung direkt bei «Ravens- hafte Puzzle-Motive mit viel Fin- erste Holz-Puzzle für den Schul- burger» produziert. Die bestellten

«Chäferchäuer» ���������������������� Konzerte virtuell

Ende Februar startete im Chä- ferchäuer» Buchsi die Frühlings- konzert-Reihe. Mit diesen Kon- zerten wollen die Musiker, die allesamt im Kulturhaus oberhalb Nachbarschaftshilfe des «Chäferchäuers» wohnen und in je verschiedenen Zusammenset- Die reformierte Kirchgemeinde Herzogenbuchsee baut eine Plattform auf, die Nachbarschafts- zungen spielen, an die Erfolge der hilfe koordiniert. Die Gemeinde Herzogenbuchsee unterstützt dieses Anliegen. Das Angebot richtet sich an die Gemeinden Herzogenbuchsee und Umgebung (Berken, Bettenhausen, Herbstkonzerte 2019 anknüpfen. Bollodingen, Graben, Grasswil, Heimenhausen, Hermiswil, Herzogenbuchsee, Inkwil, Nied- Die Klassik-Konzerte im ehrwürdi- erönz, Oberönz, Ochlenberg, Oschwand, Riedtwil, Röthenbach, Seeberg, Thörigen, Wanzwil) gen Gewölbe gelten schon jetzt als Geheimtipp. Aber auch im «Chä- Sie brauchen Hilfe? ferchäuer» finden wegen den Coro- Gehören Sie zu einer Corona Risikogruppe und können/dürfen beispielsweise nicht mehr na-Einschränkungen keine Kon- einkaufen gehen, müssen einen (dringenden) Arzttermin wahrnehmen oder haben das Bedürf- zerte statt. Als Dankeschön wollen nis nach einem Gespräch, sei es mit einer Pfarrperson, einer Sozialarbeitenden oder einfach mit die Musiker das Publikum aber einem Menschen, der sich Zeit für Sie nimmt? Dann ... laufend mit musikalischen Lecke- • … können Sie die App «Five up» herunterladen, sich registrieren und durch das Scannen des reien aus dem «Chäferchäuer» ver- untenstehenden QR-Codes der Gruppe «Nachbarschaftshilfe Herzogenbuchsee und Umge- sorgen; dies in virtueller Form. Ein bung» beitreten. Anschliessend können Sie in der Gruppe Ihr Bedürfnis posten und andere Personen können darauf reagieren. erstes Müsterchen ist bereits hoch- geladen: www.accorda.ch. (buz) • … können Sie uns telefonisch unter 062 961 50 42 erreichen.

Sie können selber Hilfe anbieten? Frauenverein Herzogenbuchsee Sie sind gesund und gehören selber nicht zur Risikogruppe? Zudem wissen Sie über die vorg- eschriebenen Abstands- und Hygienevorschriften Bescheid und halten diese pflichtbewusst ein? Dann ...

• … laden Sie sich die App «Five up» auf Ihr Smartphone herunter, registrieren sich und treten 04 der Gruppe “Nachbarschaftshilfe Herzogenbuchsee und Umgebung” durch Scannen des APRIL QR-Codes bei. Anschliessend können Sie selber Hilfeleistungen anbieten oder auf gepostete 150 Jahre · 1870 – 2020 Hilfeleistungs-Anfragen reagieren. Jubiläums-Wettbewerb • … können sie die oben genannte Nummer anrufen, wenn sie Hilfe anbieten möchten, aber «Auf den Spuren des Frauenvereins» lieber ohne die App arbeiten möchten.

Besuchen Sie uns im April 2020 Erst die App und finden Sie das Plakat ← installieren, «Froue-Nomittag 64+» im dann den Schau­kasten beim Eingang QR Code scannen zum KreuzKeller, Kirchgasse 1, → 3360 Herzogenbuchsee * Die App «FiveUp» ist nur auf dem Smartphone oder Tablet nutzbar, nicht auf dem PC Ihr Garten liegt uns am Herzen

Wir machen mehr aus Ihrem Garten – damit Sie sich von Herzen freuen können Ihr kompetenter Partner für Gartenplanung, Gartenbau und Gartenunterhalt

MIT UNS IST KEIN WINTER ZU DIE PROFIS FÜR HEIZUNG, LÜFTUNG UND KÄLTE tel. 062 968 17 69 I [email protected] I www.baustil.ch I 3365 seeberg • Heizungen (Öl, Gas, Holz) • Wärmerückgewinnung • Planung 3362 Niederönz • Wärmepumpen • Free Cooling • Beratung 4900 Langenthal • Solaranlagen • Service-Reparaturen • Kaminbau www.langheizungen.ch

■ Reparatur ■ Service Seit 1985 ■ Beratung Ihr Fachmann für’s Dach ■ Verkauf ■ Schenk Storen GmbH Lamellenstoren Eisenbahnstrasse 1 ■ Rolladen 3360 Herzogenbuchsee ■ 062 530 68 33 Klappladen [email protected] ■ Markisen - Ziegel- und Eternitdach - Fassadenbekleidungen mit Eternitschiefer - Schneefang zum Schutz vor Dachlawinen - Dachflächenfenster VELUX - Dachreparaturen BUCHSI Tel. 062 922 00 48 LIEFERSERVICE Mail: [email protected] Wir versorgen Sie sicher! www.graenicher-bedachungen.ch

GANZES SORTIMENT Zustell-Gebühren ab Fr. 30.– ➤ Vom Telefon direkt vor die Haustür Mindestbestellwert: Fr. 100.– ➤ muss direkt bei Lieferung bar oder nutzen Sie auch Click & Collect bezahlt werden im LANDI Online Shop * in den Wirtschaftsgebieten der LANDI Buchsi, Subingen

Telefonische Bestellung unter: Lieferung von Montag bis Freitag Bernstrasse 7, 3360 Herzogenbuchsee Laden Herzogenbuchsee, 058 434 27 39 ➤ Lieferung erfolgt innert [email protected] 2–4 Tagen, sofern die Waren­ Tel. 062 961 50 50 Fax 062 961 54 64 Laden Subingen, 058 434 27 50 verfügbarkeit gewährleistet ist. Elektrische Installationen Reparaturen Neu- und Umbauten [email protected] Weitere Infos unter: www.landibuchsi.ch Elektro-Shop Montag I Mittwoch I Freitag 9.30 bis 11.30 Uhr Buchsi Zytig | Nr. 3 / 2020 Zu guter Letzt 23

Agenda ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Coronavirus und Veranstaltungen

Aufgrund der aktuellen Pande- oder die wir in der Buchsi Zytig Die Mitgliederversammlung des Musik-Veteranenvereinigung Oberaargau: mie-Situation sind im Moment vom Januar oder Februar voran- Frauenvereins vom 24. April wird auf den Die Veteranentagung vom 4. April in Inkwil 23. Oktober verschoben. ist abgesagt. alle Veranstaltungen abgesagt. gekündigt hatten. (buz)

Dazu machen sich Organisato- Der Senioren-Mittagstisch vom Dienstag, Gemeinde / HGV / WVO: Die «Buchsi ren künftiger Anlässe im Früh- Frauenverein Herzogenbuchsee 9. April findet nicht statt. Eiertütschete» vom Mittwoch, 8. April, ist Die Welt steht still und wir bekommen abgesagt. ling und Frühsommer ebenfalls plötzlich die Gelegenheit, unser Leben Froue-Nomittag 64+: Aufgrund der ak- mit dem Gedanken vertraut, zu überdenken, neue Seiten an uns zu tuellen Situation und der ungewissen Ent- Jodlerklub Edelweiss H’buchsee: «ihren» Anlass absagen zu entdecken. Wir müssen lernen, schwere wicklung hat sich das Vorbereitungsteam Der Unterhaltungsabend vom 18./19. April Entscheidungen zu fällen und uns mit mit grossem Bedauern entschlossen, den in Thörigen ist abgesagt. müssen. Generell eine für alle Ängsten auseinanderzusetzen… Anlass vom 16. April und auch das Reisli schwierige Situation, die sich Plötzlich werden Dinge wichtig, die wir vom 14. Mai nicht durchzuführen. Das Konzernverantwortungs-Initiative: Die zudem von Tag zu Tag ändern lange genug als Selbstverständlichkeit Vorbereitungsteam freut sich schon jetzt, Vorführung des Dokumentarfilms «Der betrachtet haben: Wir vermissen körper- möglichst viele Frauen am Donnerstag, Konzern-Report» vom Sonntag, 26. April, kann. liche Nähe zu Menschen, soziale Kon- 15. Oktober 2020, um 14 im Sonnensaal im ref. Kirchgemeindehaus, ist abgesagt. Als Monats-Magazin fehlt uns takte, das Privileg sich frei zu bewegen, begrüssen zu dürfen. Der Film kann als DVD unter die Möglichkeit, zeitnah über das Reisen, das unbeschwerte Leben, www.konzern-initiative.ch bestellt werden. finanzielle Sicherheit und vor allem die Die Brockenstube bleibt bis am Absagen und Verschiebungen «Normalität» und die Beständigkeit. 30. April geschlossen. Cadenza-Konzertreihe: Nichts wird es mit von Veranstaltungen zu berich- Diese Ausnahmesituation bietet die «Klängen aus dem Jenseits und Diesseits» ten. Deshalb bitten wir Sie, Möglichkeit, uns selber näher kennen Die Ludothek ist voraussichtlich bis nach zur Passion und Auferstehung. Das Konzert zu lernen, unsere Prioritäten anders zu den Frühlingsferien geschlossen. vom Sonntag, 19. April in der Aula der verehrte Leserinnen und Leser, setzen, unseren Mitmenschen mit noch Sekundarschule ist abgesagt. Yuko Ito, sich beim entsprechenden mehr Rücksicht und noch mehr Liebe Altmännervereinigung: Der letzte Anlass Isabel Lerchmüller und Michael Luginbühl Veranstalter direkt (Telefon / zu begegnen und bestenfalls die eigenen im Winterprogramm der Altmännervereini- hätten Werke von Brahms, Ito und von Bedürfnisse zurückzustecken… gung Herzogenbuchsee und Umgebung fällt Weber gespielt. Das Konzert gehört zur Website) über den Stand der Die einzige Welt, die wir haben, wird es dem Coronavirus zum Opfer. Der Stiftungs- neuen von Yuko Ito organisierten Konzert- Dinge zu informieren. uns danken! rat hat das Treffen vom Donnerstag, 26. reihe «Cadenza»; www.cadenza-konzer- Nachstehend listen wir Veran- März, abgesagt. Ein Entscheid der absolut te-oberaargau.ch Wir wünschen allen viel Kraft, eine nachzuvollziehen ist, treffen sich doch bei staltungs-Absagen auf, die uns grosse Portion gesunden Optimismus den Buchser Altmännern jeweils bis zu 120 Bibliothek: Als Folge der Corona- explizit mitgeteilt worden sind, und vor allem Gute Gesunheit! Senioren, ausnahmslos über 65-jährig, zu virus-Massnahmen bleibt die Bibliothek bis den gemeinsamen Treffen im Sonnensaal. auf weiteres geschlossen. Der geplante Vortrag des Buchser Inge- *** Sie dürfen alle Medien zu Hause behal- nieurs Hans Wenger zum Thema «Island ten bis wieder geöffnet wird. – Lebende Erde» soll zu Beginn des Win- *** Reservierte Medien können erst nach terprogramms 2020 / 21, im kommenden der Wiedereröffnung abgeholt werden. DENNIS BORGEAUD Herbst nachgeholt werden. *** Es werden keine Mahngebühren oder Versicherungen und Vorsorge sonstige Gebühren erhoben HAGA: Die Gewerbe-Ausstellung HAGA *** Es finden keine Anlässe statt während 2020 wird auf Frühling 2021 verschoben; der Dauer der Schliessung. Telefon 079 406 49 41 [email protected] vgl. Titelseite Weitere Infos unter www.biblio-buchsi.ch

dahlia herzogenbuchsee ag: Das Jugendhuus: Sämtliche Aktivitätern, die Nächste Ausgabe: Tanzcafé Demenz von heute Donnerstag, Spielbustour und sonstige Projekte sind 30. April 2020 26. März, findet nicht statt. Der Vortragsa- vorläufig abgesagt; www.jugendhuus.ch Impressum bend «Reiseeindrücke eines Pilgers» vom Theatergruppe Höibühni: Das Theater Titel Verteilgebiet 1. April ist abgesagt. 2020 ist abgesagt - nächste Aufführung ist Buchsi Zytig (163. Jahrgang Die Buchsi Zytig wird monatlich gratis im Frühjahr 2021; Internet: heubuehne.com der Berner Volkszeitung) in alle Haushalte der nachstehenden Musikschule H’buchsee: Der Gemeinden verteilt: «Tag der offenen Musikschule» vom Auflage: 7200 Exemplare Samstag, 28. März, ist abgesagt; Country-Night Bettenhausen: Verschoben Berken, Betten­­hausen, www.musikschule-herzogenbuchsee.ch auf 2021; www.altachecountry.ch Herausgeber / Verlag/Inserate/Abos Bollodingen, Graben, Print Press Marcel Hammel Heimenhausen, Hermiswil, Jodlerklub H’buchsee: Konzert und Thörigenstr. 22, 3360 Herzogenbuchsee Herzogenbuchsee, Inkwil, Theater vom 27., 28. und 29. März sind Tel. 079 607 26 83, Fax 062 961 69 84 Niederönz, Oberönz, auf Sommer 2020 verschoben [email protected] Ochlenberg, Röthenbach, Redaktion Seeberg, Steinhof, Thörigen, Wanzwil. LYRA-Konzert: Die Auftritte des Vokalen- sembles LYRA aus St.Petersburg vom KREUZ Marc Hammel (mmh) Ausserhalb dieses Streugebietes kann 28./29. März sind abgesagt Marcel Hammel (mh)­­­­­ die Buchsi Zytig für jährlich 50 Franken KELLER Lagerstr. 30, 3360 Herzogenbuchsee (inkl. MwSt.) abonniert werden. Chäferchäuer H’buchsee: Das Früh- 062 956 50 40/44 / 079 410 72 29 jahrskonzert «Ein Wiener Abend» vom Erscheinungsdaten 2020: BÜHNE [email protected] 27. März ist abgesagt. Musikalische Do 30. April HERZOGENBUCHSEE Leckereien als virtueller Ersatz – unter: Druck Fr 22. Mai (Auffahrt) www.keller.accorda.ch; vgl. Seite 21 Schelbli AG, Grafisches Unternehmen Do 25. Juni / Do 30. Juli Lagerstr. 30, 3360 Herzogenbuchsee Do 27. August Musikgesellschaft Inkwil: Das Jahreskon- Tel. 062 956 50 40, Fax 062 956 50 45 ABGESAGT Do 24. September / Do 29. Oktober zert vom 28./29. März ist abgesagt. [email protected] / www.schelbli.ch Do 26. November DAS AKTUELLE Do 17. Dezember IG Biodiversität: Die Beratungsabende Freie Mitarbeiter in dieser Ausgabe: in der Bibliothek vom Dienstag, 31. März Ruedi Eichenberger (reh), Hans Kaspar Inserate- und Redaktionsschluss: (Thema: Wasser im Garten) und vom PROGRAMM Schiesser (hks), Michael Wüthrich (mwh) Mittwoch, 22. April (17 Uhr) Montag, 6. April (Thema: Kleinstrukturen) www.kreuzkellerbuehne.ch werden auf unbestimmte Zeit verschoben.

17.07.19 14:09

DIE Beraterbank DIE Beraterbank im Oberaargau. Gemeinsam Mehrwert schaffen. Reto Erdin Reto Mitte und Region Leiter Geschäftsstelle Herzogenbuchsee Geschäftsstelle Herzogenbuchsee Bernstrasse 29 3360 Herzogenbuchsee 062 956 06 66 bankoberaargau.ch 076 447 39 60 / [email protected] www.zaemespanne.ch Pflege und mehr auch immer das Leben zuhause einfacher und Was komfortabler macht: wenn wir es nicht selber leisten können, organisieren wir es. Kleine und konstante Pflegeteams kümmern sich um Sie - professionell und verbindlich Auch komplexe und aufwendige Pflegesituationen lassen sich mit hohem Komfort für die Kundinnen und Kunden betreuen. Gerade bei langwierigen Wundbehandlungen, in Palliativ-Situationen oder bei Demenzerkrankung bringt unsere Betreuungskontinuität die nötige Konstanz und Ruhe, die für die Lebensqualität so wichtig sind. Diplomiertes Personal Wir sind Dipl. Pflegefachfrauen HF und Fachfrauen Gesundheit EFZ. Unser eigener Qualitätsanspruch macht für Kundinnen und Kunden den spürbaren Unterschied und gibt Sicherheit.

, -

n t- 35771 _BOA_INI_184_DIE_Beraterbank_Reto_Erdin_90x120mm_4c_Print.indd 1 _BOA_INI_184_DIE_Beraterbank_Reto_Erdin_90x120mm_4c_Print.indd Flaschen, Haushalt – 18.30 Uhr – 17.00 Uhr 062 961 38 13 15.30 el. T Z Kapseln, Pet Bauschutt, Bildschirme Bauschutt, vorteilhaften Preise zu Mo – Fr Öffnungszeiten: Sa 09.00 Mehr Betreuungsqualität ohne Mehrkosten Mehr Betreuungsqualität geben? sich mit weniger zufrieden Warum e Feuerlöscher, Grobsperrgut, Feuerlöscher,

für Privat und Gewerbe für Privat und Elsässer AG Haustechnik Computer, b h 3 Karton, Klaviere, Kleider, Kork, Kühlgeräte, Kuns . Alteisen, Aludosen, Batterien, Aludosen, Alteisen, asse Holz, Büchsen, Auskunft und Anmeldung Website Private Spitex ohne Mehrkosten Als private Spitex-Organisation arbeiten wir im Rahmen eines Leistungsvertrags mit dem Kanton Bern. Die Kosten unserer Pflege-Dienstleistungen sind identisch mit jenen der öffentlichen Spitex und wir rechnen direkt mit den Krankenkassen ab. ltpapier, A eitschriften.. Bauspenglerei • Blitzschutzanlagen Aeschistrasse 9, 3360 Herzogenbuchsee, Aeschistrasse 9, Sanitär-Installationen/Reparaturen Plastikfolie, stoffe, Motorenöl, Neonröhren, Nespresso 3360 Herzogenbuchsee Byfangstr Neben Landi Herzogenbuchse www.brings.c Z Vieles nehmen wir kostenlos oder Alles Entsorgen von A – von Alles Entsorgen ... Boiler, geräte,