[ SEHENS- UND ERLEBENSWERT ]

1 ASAM-KLOSTER MICHELFELD 14 MUSEUM ALTE HOFAPOTHEKE Mit Fresken von C. D. Asam Luitpoldplatz 6, 92237 Sulzbach-Rosenberg Klosterhof, 91275 Auerbach-Michelfeld Tel. 09661/87520, www.alte-hofapotheke-sulzbach.de Tel. 09643/3000, www.auerbach.de Öffnungszeiten: Do. und Sa. 14:30 - 17:30 Uhr Besichtigung nach Anmeldung im Pfarramt 1 14 1 2 BERGBAUMUSEUM MAFFEISCHÄCHTE 15 STADTMUSEUM SULZBACH-ROSENBERG Grube Auerbach-Nitzlbuch, 91275 Auerbach Bergbau und Stadtgeschichte 2 3 Tel. 09643/7259248, www.maiffeispiele.de Neustadt 14-16, 92237 Sulzbach-Rosenberg Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Tel. 09661/8776800, www.su-ro.city 4 Jeden 1. Sonntag im Monat 14:00 bis 17:00 Uhr Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung und 13:30 bis 16:30 Uhr, Sa., So. und Feiertage 13:30 bis 16:30 Uhr 2 15

3 LODES MUSEUM 16 OSTERHÖHLE Es zeigt Werke des einheimischen Künstlers Waldschänke Osterhöhle, 92259 Neukirchen-Trondorf und Mediziners Rudolf Lodes Tel. 09663/1718, www.osterhoehle.com Oberer Marktplatz 17, 91275 Auerbach Öffnungszeiten: Von Karfreitag bis Oktober, Sa., So., Tel. 09643/520 Feiertag: 11:00 - 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung Öffnungszeiten nach Vereinbarung 3 16

4 MUSEUM 34 17 HOPFENSTADL Zeigt Auerbach im Wandel der Zeit Ulrichstraße 8, 92278 Illschwang 5 Unterer Markt 34, 91275 Auerbach Tel. 09666/91310, www.illschwang.de Tel. 09643/20380 Öffnungszeiten: Mai bis Oktober jeden Sonntag Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr, von 14:00 bis 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung 6 Sa. 09:00 - 12:00 Uhr, So. 14:00 - 17:00 Uhr Führungen auf Anfrage 7 4 17

5 MAXIMILIANSGROTTE 9 Mit dem größten Tropfstein Deutschlands 18 KURFÜRSTLICHES SCHLOSS 8 Gasthof Pension Grottenhof, Krottensee, 91284 Neuhaus Einst kurfürstliche Residenz und Sitz des Statthalters der Oberen Pfalz Tel. 09156/434, www.maximiliansgrotte.de Landratsamt -Sulzbach, Schloßgraben 3, 92224 Amberg Öffnungszeiten: Ostern bis Ende Oktober Tel. 09621/101-239, www.tourismus.amberg.de Mi. - Sa. 10:00 - 17:00 Uhr, So. 10:00 - 17:00 Uhr Uhr stündlich Führungen, außer um 13:00 Uhr an Werktagen 11 5 18 10 6 BURG DAGESTEIN 19 TEMPELMUSEUM ETSDORF Burganlage mit romanischem Bergfried und Schaulager der Glyptothek Etsdorf Secco-Malereien, heute Kulturzentrum Rangersgaß 21, 92272 Freudenberg-Etsdorf Schlossgasse, 92249 Tel. 0172/9645228, www.tempel-museum.de Tel. 09662/990, www.dagestein.de Öffnungszeiten: April bis Oktober, Di. – So. 10:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung, 6 19 November bis Ende März nur nach Vereinbarung 12 13 14 15 16 SECHSUNDZWANZIG Sehenswürdigkeiten für Sie im Amberg-Sulzbacher Land

7 ERSTES DEUTSCHES TÜRMERMUSEUM 20 MAULWERK Im Vogelturm, Marktplatz 13, 92249 Vilseck Oldtimer-Hotel, Museum, 50er Jahre Café Tel. 09662/701811, www.tuermermuseum.de Hauptstraße 14, 92262 -Schwend Öffnungszeiten: Fr., Sa., So. und Feiertage Tel. 09666/1886633, www.maulwerk.de von 14:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Sa. 13:00 - 18:00 Uhr, So. & Feiertag 13:00 - 19:00 Uhr, jeden 7 20 letzten Freitag im Monat ab 18:00 Uhr 17 8 21 18 19 SPEEDTREIBHAUS BERGBAU- UND INDUSTRIEMUSEUM OSTBAYERN Heinrich-Hertz-Platz 5 im Kultur-Schloss Theuern 92275 Eschenfelden Portnerstraße 1, 92245 Kümmersbruck-Theuern Tel. 09665/9140890 Tel. 09624/832, www.kultur-schloss-theuern.de [email protected] Öffnungszeiten: März bis 3. Advent, Di. – Sa. 09:00 bis 17:00 Uhr, www.speedtreibhaus.com Sonn- und Feiertage 10:00 bis 17:00 Uhr 8 21 20 9 FREILANDMUSEUM GOGLHOF 22 HEIMATMUSEUM KASTL Eberhardsbühl 6, 92265 Hohenburger Straße 44, 92280 Kastl Tel. 09664/8276, www.freilandmuseum-goglhof.de Tel. 09625/91173, www.kastl.de Öffnungszeiten: Von April bis Oktober jeweils am Öffnungszeiten: Mai bis September, 21 2. Sonntag im Monatvon 14:00 bis 16:00 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat 14:00 bis 17:00 Uhr nach Vereinbarung Für Gruppen nach Vereinbarung 9 22

22 23 KLOSTERBURG KASTL 10 23 MONTE KAOLINO Klosterburg des Benediktinerordens Weltweit einziger Sommersandskiberg mit Liftanlage, Rechts des Rheins einzigartige romanische Kirche mit Hochseilgarten, Dünenfreibad und Sommerrodelbahn Tonnengewölbe und Wappenfries 24 92242 , Tel. 09622/81502, www.montekaolino.eu Klosterburg 4, 92280 Kastl Skiverleih vor Ort, Liftbetrieb April bis Oktober Tel. 09625/920414, www.kastl.de 10 23 Burgturmbesteigung nach Anmeldung möglich

24 KLOSTER ENSDORF 11 KRÄUTERGARTEN SCHNAITTENBACH Mit Fresken von C. D. Asam und benachbarter Umweltstation Mit behinderten- und blindengerechten Erklärungstafeln Burg, Burgruine, Schloss Kloster, sehenswerte Kirche Hauptstraße 9, 92266 Ensdorf Hauptstraße, gegenüber Rathaus, 92253 Schnaittenbach 25 Tel. 09624/92000, www.kloster-ensdorf.de Tel. 09622/702518, www.kraeutergarten.schnaittenbach.de Camping Museum Öffnungszeiten: ganzjährig Öffnungszeiten: Mai bis September 08:00 bis 20:00 Uhr, Eintritt frei Führungen auf Anfrage Freibad Tiergehege 11 24

Hallenbad Wohnmobilstellplatz 26 12 ERSTES BAYERISCHES SCHULMUSEUM Höhle Kneippanlage Schlossbergweg 10a, 92237 Sulzbach-Rosenberg 25 OSTBAYERISCHES PFERDESPORT- & TURNIERZENTRUM Tel. 09661/7533, www.schulmuseum.org Lehrpfad Gut Matheshof, Hans-Nowak-Ring 1, 92286 Rieden Öffnungszeiten: Mo. – Mi. 09:00 bis 16:00 Uhr, Tel. 09624/9190, www.gut-matheshof.de Do. 09:00 bis 15:00 Uhr, Fr. und Sa. nach Vereinbarung, So. 14:00 bis 16:30 Uhr, an Feiertagen geschlossen 12 25

13 LITERATURARCHIV SULZBACH-ROSENBERG 26 FLEDERMAUSHAUS HOHENBURG Literaturhaus Oberpfalz Die letzte Wochenstube der Großen Hufeisennase in ganz Deutschland Mit Autoren- und Kinderlesungen Marktplatz 32, 92277 Hohenburg, Tel. 09626/9299772 Rosenberger Straße 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg www.fledermaushaus-hohenburg.de Tel. 09661/8159590, www.literaturarchiv.de Öffnungszeiten: Mai - Septmeber, Freitag ab 18:00 Uhr Öffnungszeiten: Di. – Fr. (außer feiertags) 09:00 bis 17:00 Uhr, Führungen nur auf Anfrage So. 14:00 bis 17:00 Uhr 13 26