Deutsch in Namibia - - Deutsch in Namibia - - Mittwoch, 19
- Mittwoch, 19. September 2007 - Deutsch in Namibia - - Deutsch in Namibia - - Mittwoch, 19. September 2007 Editorial „Gute Werbung für die deutsche Sprache“ Deutsch in Namibia – die Zweite it rund 120 Teilneh- wachsende Unterstützung mern am diesjährigen von Sponsoren gefreut. Stefan Fischer MSprachwettbewerb Schulte: „Es gibt Förderer, von Goethe-Zentrum/NaDS die sind schon von Anfang Die zweite AZ-Publikation mit dem Titel „Deutsch in Na- hat die Veranstaltung ge- an dabei, wie die Deutsch- mibia“ ist auf dem Markt. Insgesamt ähnlich der ersten genüber dem Vorjahr (ca. 80 Namibische Gesellschaft Beilage vom 18. Juli 2007, aber im Detail doch ganz an- Schüler) deutlich zugelegt. (DNG), die stets zwei Flü- ders. Das Hauptanliegen ist jedoch dasselbe: Wir wollen Der Wettbewerb fand am 15. ge finanziert.“ Weitere drei auf die Bedeutung der deutschen Sprache und Kultur in September in Windhoek statt Flüge stellt der Pädagogische diesem Land aufmerksam machen. Und darauf, dass de- und brachte viele strahlende Austauschdienst (PAD) zur ren Erhalt nicht von selbst vonstatten geht, sondern uns Gewinner hervor. Verfügung. Schulte weiter: alle fordert. „Der Sprachwettbewerb „Diesmal haben wir mehr In dieser Hinsicht hat die erste Beilage für zwiespältige war absolut erfolgreich“, Firmen und Privatpersonen Meinungen gesorgt. Einerseits waren die Leser froh und freute sich Christiane Schul- angesprochen und deshalb dankbar für die vielen Informationen, Hintergründe und te, Geschäftsführerin von auch mehr Preisgelder be- Adressen. Andererseits aber hat die Publikation den Ein- Goethe-Zentrum/NaDS. „Es kommen.“ Ihr Dank richtete druck erweckt, als gebe es angesichts der Vereins-, Organi- war einfach toll zu sehen, sich deshalb auch an alle an- sations- und Schulenvielfalt keinen Grund zur Sorge und dass es gut läuft und dass die deren Förderer des Sprach- es sei „alles in Ordnung“.
[Show full text]