13. AUKTION

28. - 29.Juni 2019 Alliierte Besetzung - Gebühr Bezahlt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6657 1946, Studienlot von 170 Briefen mit Barfrankaturen an die 220,00 Landesstelle für Kohle in München. . (K)

Alliierte Besetzung - Aufbrauchsausgaben: Französische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6659 1946, Sammlung von 22 Ganzsachenkarten, dabei MiNr. PB 814 I 130,00 postfrisch und gebraucht, PC 807 T 6 Pf auf 5 Pf Frageteil postfrisch und gebraucht, dito Antwortteil postfrisch und gebraucht, PC 810 a Frageteil postfrisch und gebraucht, Antwortteil postfrisch und gebraucht. Behelfsausgaben: OPD Freiburg P 832 postfrisch und gebraucht, P 833 postfrisch und gebraucht, P 835 a I a postfrisch und gebraucht, P 835 c II a postfrisch und gebraucht, P 835 II und P 836 I a, je postfrisch und gebraucht. (T)

Australien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 291 1916. Stampless picture post card of 'Bank of Egypt, Zakazik' written 70,00 from Ismailia addressed to England, endorsed 'On Active Service' cancelled by '6th lnf. Bde Field P.O.' date stamp '13th Fe 16' with framed censor 'Passed by/Crown/No 3617/Censor' in crimson.' Nice item just returned from Gallipoli. 7279 1850/1920, interesting collection on old leaves with main focus on 200,00 australian states. Please view with care. stamps are mounted on both sides of the pages. (M) 7280 1913-2002, zumeist sauber gestempelte Sammlung Australien in 100,00 zwei Schaubek-Vordruckalben, dazu zwei Steckbücher und etwas dit und dat, bitte ansehen. (K) 7281 1960/1990 (ca.), parliaments, collection of about 90 letters and 90,00 postal stationeries, with special cancellations, thematic issues, perfins, preprinted envelopes, meters and so on, nice opportunity (A)

Australien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 292 1913/1923, four different postcards KGV/Kangaroo all uprated with 70,00 ½d. Kangaroo or ½d. KGV commercially used to USA, Germany or Hungary and the 4th locally used in 1919 at new rate, attractive and unusual quartet 293 1942, airmail lettercard with printed 'POSTAGE / PAID / 1s' in red 80,00 circle, sizes 1 (ca. 120 x 95 mm within frame) and 2 (ca. 132x83 mm within frame), unused mint (ex J. Kasper Collection),

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 2 Ägypten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 317 1866, First issue 20 Para blue imperf, mint margin block of four with 150,00 imprint and printers cross, no gum, tiny thin spot at top right, fine and scarce 318 1866, First issue 2pia. yellow imperf, mint right margin block of four 130,00 with imprint and cross, no gum, one stamp showing variety two dots instead of three dots under ”POSTA”, fine and scarce 319 1866, First issue 5pia. rose imperf, mint hinged, watermark inverted, 90,00 tiny spot at top left, fine and scarce 320 1866, First issue 5pia. rose imperf, mint bottom margin block of four 150,00 with imprint, no gum, two tiny toned spots, fine and scarce 321 1866, First issue 10pia. slate blue imperf, mint right margin block of 220,00 four with imprint and cross, no gum, fine and scarce 322 1871, Penasson essay 1 Pia. orange, imperforate value, fine and 50,00 fresh 323 1871 Five Penasson essays for the 3rd issue, no value, imperforated 90,00 in red, green, olive-green, violet and brown, fine. 324 1871 Two 'Sphinx & Pyramid' Essays for the Third Issue by 50,00 Penasson, Alexandria for the 1pi. value on gummed paper, one in orange imperforated, the other in blue perforated all side, the orange one with a thin at top otherwise fine. A scarce pair. 325 1872 Third Issue (1st Printing) 20pa. blue along with 1pi. rose on 110,00 1877 cover from Cairo to Genova plus 1pi. rose on 1878 native cover from Cairo, both with 'Poste Egiziane Cairo' datestamps. The earlier cover with traces of ageing and horiz. folds, the second one with missing back-flap, otherwise a fine pair. 326 1874 Third Issue (2nd ”Bulâq” Printing) 2pi yellow along with 1pi. red 110,00 on 1876 REGISTERED cover from Mansura to Cairo, both tied by superb strikes of ”POSTE EGIZIANE MANSURA/2 DIC 76/T I” cds, boxed ”RACCOMANDATE” alongside, arrival cds on the reverse. Envelope with minor imperfections on back but still fresh, fine and attractive. 327 1874 Third Printing (2nd ”Bulâq” Issue) 2½pi. violet, Perf 12½ x 13¼, 110,00 HORIZONTAL TÊTE-BÊCHE PAIR, mounted mint with large part orig. gum, original pair although the perforations joining are mostly severed, fine. Signed G. Bühler, and with B.P.A. certificate. 328 1874 Third Issue (2nd ”Bulâq” Printing) 2½pi. violet, Perf 12½, used 170,00 on small cover from KAGUG to Ferrara, Italy, down the Nile via Edfu to Alexandria, to the Italian P.O. Alexandria and via Brindisi and Bologna to Ferrara, cancelled by ”V.R. POSTE EGIZIANE KAGUG/18 OTT 1875” cds, small boxed ”PD” (paid all) alongside, respective transit and arrival datestamps on the reverse. Back-flap of cover incomplete otherwise fine.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 3 Ägypten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 329 1872 Third Issue (1st Printing) 5pi. yellow-green horizontal pair, 550,00 PERFORATED 13#, along with 2pi. yellow, Perf 12½ x 13# on large part of front of 8 TIMES WEIGHT cover from Alexandria to Italy 1875, all tied by ”POSTE EGIZIANE ALESSANDRIA/24 LUG 75” cds. Stamps with few shortened perfs and lightly toned otherwise fine. A VERY RARE FRANKING of 12 Piaster = 8 times the basic foreign UPU letter rate of 1½pi. (= 1pi+20pa) per 10g. from July 1st, 1875 to April 1st, 1878. APS certificate (1997) 330 1876, overprint issue 5 and 10pa violet, group of 53 stamps in total 150,00 comprising inverted overprint (SG 42ea), corner copy, block of four etc. High cat. value (M) 331 1877 cover from Cairo to London via Brindisi, franked by 3rd issue 170,00 1pi. red and two 10pa. slate for complete 1½pi. foreign letter rate, tied by fine strikes of ”POSTE EGIZIANE CAIRO/23 GIU 77/III” cds, and with red ”LONDON-W/B 7/PAID/2 JY 77” arrival cds in red. Cover's back-flap missing and minor imperfections but still an attractive and fresh franking and superb strikes of datestamps. 332 1877, superb GB 2½ d, Mi.no. 47 in fresh color on correctly franked 220,00 cover with clear strike ”B 02” and besides SUEZ AP 21 77 with scarce destination Jersey, Channel Islands, arrival mark and 1878 mark of the board of trade, fine condition. #SPRACHE#1877, mit hervorragend farbfrischer GB Mi. 47 portorichtig frankierter Brief mit klarem ”B 02” neben SUEZ AP 21 77 in seltener Destination nach Jersey/Kanalinseln, rs. Ankunftsstempel und Registraturstempel, gute Erhaltung. 333 1878 (23.10.), pyramides 1pia. rose-red with plate flaw 'notch in right 80,00 margin' single use on small cover from Alessandria to Cairo with arrival pmk. on reverse from same day, fine and attractive 334 1879 Provisionals: Two singles of 5pa. on 2½pi. violet both with 50,00 SURCHARGE INVERTED, one perforated 12½, Wmk upright, mint lightly hinged, and the second single perforated 12½ x 13½ with Wmk INVERTED, fine used. 335 1879 Provisionals: Two different singles of 10pa. on 2½pi. violet 110,00 both with ”INVERTED SURCHARGE”, the first one perf 12½ with Wmk upright, the second one perf 12½ with Wmk inverted (Hass certificate), fine. 336 1879-1902, pyramides, 5pa brown to 5pi grey, extensive study lot of 300,00 more than 200 items including valuable mint stamps, colour shades, watermark varities etc., huge cat. value! (M) 337 1879, 5 Paras on 2 1/2 pia. dull violet, half sheet of 100 stamps 1.000,00 with margins, stamp at pos.54 is removed and replaced (tete-beche position) with hinge, a very scarce offer and of high interest for the specialist! (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 4 Ägypten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 338 1885, Two registered covers titled 'Coal supply Alexandria' and 70,00 'Coal offer Suez' both to the Director General, PAQUEBOT Admin., Alexandria franked with pair 1884 1m. ultramarine tied by Alexandria datestamps. (M) 339 1892, PS envelope 2pia. orange used from Ariche to Alexandria, 90,00 cancelled with ”ARICHE/19 XI 92” bilingual cds, Ramle and Alexandria arrival cds's on revers (part of back flap missing), a few stains and traces of folding but a scarce mail from Arish (Mediterranean coast). 340 1904, Picture postcard (Remouleur arabe) to Marseille franked by 70,00 1902 1m. brown and 2m. green tied by blue ”CORPS EXP. DU TONKIN / PORT SAID” cds's. Card somewhat stained but a scarce cancellation. 341 1910. Picture post card to bearing SG 63, 5m carmine tied 80,00 by 'Rural Service/Rahmani Kafr El Sheik Hassan' date stamp with boxed bilingual 'Rahmani' hand-stamp routed via Alexandria with 'Tanta-Aiexandria T.P.O. 'and Vichey arrival. Scarce item of Rural Post Mail. 342 1922 King Fouad 1st issue, eight essays by Harrison & Sons, with 220,00 five essays (5m.(3), 10m., 15m.) with similar portrait but different borders, one imperf, others perf on watermarked paper, plus three essays for 50m. in small design, two imperf, one perf, diff. colours, on unwatermarked paper, ungummed. 343 1923. Registered 'Advice of Receipt' postal stationery envelope 70,00 10m Iake upgraded with SG 102, 5m pink and SG 103, 10m lake tied by Kafr. EI Zaiyat/R date stamp with framed hand-struck 'R/ Kafr. EI Zaiyat with boxed 'AR' addressed to Alexandria with arrival on reverse. Superb item of Advice of Receipt registered postal stationery. 344 1923 King Fouad 5m. brown COIL STAMPS vertical pair surcharged 60,00 ”CANCELLED”, mint never hinged, fresh and fine. A scarce pair from the experimental stamp vending machine but never released to the public. 345 1927-29 King Fouad 2nd issue three special stamps from the Royal 60,00 Collection on two certification cards signed by K. Bileski, one card with 5m. brown Royal Cancelled back plus 5m. normal perforated stamp (Royal Coll. handstamp on back), the other card with 10m. Royal Cancelled back, fine, attractive and scarce as thus. 346 1937, 2 x 10 M violet King Fuad and 8 M lilac/black airmail stamp, 60,00 mixed franking on airmail cover from ALEXANDRIA, 3.JL 37, to London in England. On the frontside scarce label ”JOIN THE INTERNATIONAL PEACE CAMPAIGN”. Fine condition.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 5 Ägypten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 347 1934 UPU 1m. to 5m. each Royal Misperforated, mint never hinged, 60,00 fresh and fine. 348 1947 AIR complete set of 12 up to 200m. all Royal Misperforated, 180,00 mint never hinged, fine. 349 1953 'King of Egypt & Sudan' complete set of 19 (incl. 30m. ovpt. 180,00 in blue and black, resp.) all overprinted 3 bars, mint never hinged, 17m. with a brown stain at top otherwise fresh and fine/very fine. Raybaudi 1999 certificate for top values. A fine set with the scarce key values. 350 1956, ”2nd Pan-Arab-scout-congress imperforated”, mint never 700,00 hinged miniatur sheet, very fresh and fine, Mi. 2500,--. #SPRACHE#1956, ”Pfadfinder-Kongress ungezähnt”, postfrischer Block in tadelloser Erhaltung, Originalmaß, Mi. 2500,--. 351 1965; 13. Jahrestag der Revolution - der Nasser-Block im 200,00 postfrischen Kleinbogen zu 6 Blocks, ungefaltet und mit allen Rändern, sauber gestempelt ”Cairo 1 30. MR. 69”. Gestempelt- und in dieser Qualität äußerst selten. Im Michel ohne Preisangabe. (M) 6085 ÄGYPTEN; 1866-1998, Sammlung in einem selbstgestaltetem 80,00 Album mit u.a. Aufdruckwerten, diversen hohen Wertstufen, Blocks, Flugpost- und Dienstmarken. Des Weiteren ist ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A2) 7264 1704-1879, Specialized collection of stamps and covers well written 4.400,00 up on pages and housed in three binders, starting with six pre- philatelic covers, from a 1704 Alexandria-Liverno entire letter, followed by very specialized parts of First to Third issues plus 1879 Provisionals including a lot of proofs, perf or imperf, all the values specialized to printings, perforations, watermark varieties and colour shades, with lovely multiples, tête-bêche pair, plate flaws and flukes etc., also various forgeries as from Fournier or Spiro, and some interesting covers and pieces. A recommendable collection. (K) 7265 1915-17 ”The Walshe covers”: Specialized collection of near to 400,00 100 covers all from F.W.H. Walshe, a Lieutenant-Colonel and later Colonel, written from Gallipoli and Egypt during World War I, also from other places on the way to the several military sites, with covers from Alexandria, Mudros and Cape Helles on his way to Gallipoli in 1915, again from Alexandria and several envelopes from Shepheard's Hotel Cairo (with resp. datestamps) when his Division returned to Egypt in January 1916, followed by covers (incl. early ones written end of April 1916) from the ”Anzac” Mountain Division (Australian-New Zealand Army Corps) which he directed, also he used envelopes of the Canadian Pacific Railway Co. and others, furthermore covers from the Canal Defences etc., some with remarkable and scarce datestamps (according to John Firebrace) and censor marks. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 6 Ägypten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7266 1958 - 1979; postfrische Sammlung UAR mit Blocks, 150,00 Zusammendrucken und den hohen Dauerserienwerten sowie einem zusätzlichen Sammlungsteil Syrien (UAR). (M)

Ägypten - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 352 1913 Postal stationery registered envelope 10m. blue uprated 60,00 Pictorial 5m. and used inland from Bani Mazar to Alexandria in 1921, cancelled by ”BANI MAZAR/R & P./31 OC 21” cds, Bani Mazar Reg. cachet alongside, and on the reverse with 'San Stefano R & P.' transit cds as well as Alexandria arrival datestamps, with traces from a rusty staple at top otherwise fine. 353 1916, International Reply Coupon (IAS) from Egypt, fine used with 70,00 ”CAIRO 17.IX.16”, Design Type Rom (first issue) was available between 1906 and 1926, vf. 354 1930 Postal stationery registered envelope King Farouk 15c. blue 60,00 uprated 1929 50m. blue-green (front) and even two singles of 5m. and 2m. (on back), used from Elmala Kanazu to SPAIN, cancelled by bilingual ”ELMALA KANAZU/R. & P./18 JA 35” cds, scarce general Reg. label on front, '24. Jan. 35' arrival datestamp on the reverse, fine. 355 1953 Postal stationery letter sheet 10m. 'Soldier' postage stamp 60,00 affixed over King Farouk's Crossed vignette with a large ”X”, fine unused and unfolded. A scarce letter sheet. (M)

Ägypten - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 356 1884-88: First issues sets/short sets consist of 1884 complete set, 160,00 1886 complete set but 20pa. with colour change and probably from first issue, and short set of 1888 issue up to 2pi., mint lightly hinged (except 1884 10pa. w/o gum), mostly fine and signed (Brun et al.). (Mi. about 1700 €) 7267 1889-1921, Seven sheets of postage due stamps including very 1.400,00 scarce 1889 2 pia. orange and 10 mill. 1921, a seldom offer with high retail value for the specialist (M)

Ägypten - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 357 1901/1914-15, Certificate issued at the British Consulate in Cairo 90,00 8th June 1901 bearing QV 5/- on 5s. Consular Service stamp, and 'Agreement and Account of Crew' of ship ”British” (registered

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 7 Ägypten - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Glasgow) during the 1st World War (1914/15) stamped at the British Consulate in Suez and bearing 21 KEVII. 'Consular Service' stamps of values between 1s. and £1. (M) 7268 1856, old map of the isthmus of Suez, in addition 17 old unused 60,00 colored picture postcards from the canal in very fine condition. (K) #SPRACHE#1856, alte Landkarte der Landenge von Suez, dazu 17 alte ungebrauchte farbige AK vom Kanal in guter Erhaltung. (K)

Äthiopien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 358 1894, Ethiopia forerunner 1 G. blue, stamp from Melnik presentation 150,00 provincial sheet with clear blue Maltese cross cancellation on creased letter to the Ethiopian consul in Djibouti, edition 200 exemplars. #SPRACHE#1894, Vorläuferausgabe 1 G. blau, Marke aus Melnik-Präsentations-Provinzblock mit klarem blauen Malteserkreuz-Stempel auf bügigem Brief an den äthiopischen Konsul in Djibouti, Auflage 200 Exemplare. 359 1901-08, study collection of the first overprint series mint or 2.500,00 used. Approximately 470 items with a wealth of varieties such as double and inverted overprints, horizontal pairs with and without overprint, wrong overprint colours etc. Includes many 1905 HARAR provisionals ex Mi.Nos. 8 I- 8 V, Mi.No. 16, 17 (12), also 1908 1 P overprint type II (Mi.No. 32 II x2). Overall very fine condition, many ex Payne, ex Sciaky. Huge catalogue value, careful inspection recommended! (M) 360 1903, ”½ G. Malekathe violet with reverse type sequence”, mint 90,00 never hinged in very fine condition, very rare variant, Kohl-handbook no. 23 II b F I. #SPRACHE#1903, ”½ G. Malekathe violett in umgekehrter Typfolge”, postfrischer Wert der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, Kohl-Handbuch Nr. 23 II b F I. 361 1903, ”½ G. Malekathe violet with reverse type sequence”, used 90,00 in very fine condition, very rare variant, Kohl-handbook no. 23 II b F I. #SPRACHE#1903, ”½ G. Malekathe violett in umgekehrter Typfolge”, sauber gestempelter Wert der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, Kohl-Handbuch Nr. 23 II b F I. 362 1901, ”4 G. with inverted protective overprint in blue”, mint never 70,00 hinged stamp from marginal in very good condition, very rare variant, Kohl-handbook no. 12 I b F I. #SPRACHE#1901, ”4 G. mit kopfstehendem Schutzaufdruck in Fehlfarbe blau”, postfrischer Randwert der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, Kohl- Handbuch Nr. 12 I b F I. 363 1905, 05 (C.) on 1/4G green x2, 10 (C.) on 1/2G salmon red in 450,00 combination with French Somali Coast Djibuti overprint 10c. on

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 8 Äthiopien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 10Fr red and lilac from HARAR 22.04.07 to Belgium, very fine and attractive! 364 1905, ”05 (C.) Harar provisional with black overprint Bosta 90,00 and blue value overprint”, unused pair without and with value overprint, faultless, Kohl manual No. 38 a F #SPRACHE#1905, ”05 (C.) Harar-Provisorium mit schwarzem Aufdruck Bosta und blauem Wertzifferaufdruck”, ungebrauchtes Paar ohne und mit Wertziffernaufdruck, tadellos, Kohl-Handbuch Nr. 38 a F 365 1905, ”05 (C.) Harar with protective overprint in violet and inverted 60,00 value digit in blue”, mint hinged stamp in very good condition, rare, Kohl-handbook no. 37 a F. #SPRACHE#1905, ”05 (C.) Harar-Provisorium mit Schutzaufdruck in violett und kopfstehender Wertziffer in blau”, ungebrauchter Wert der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, Kohl-Handbuch Nr. 37 a F. 366 1905, ”05 (C.) on ¼ G. with inverted overprint, missing colour violet”, 60,00 used with full cancellation ADIS ABEBA 13.VI.1905, very fine, Kohl- handbook no. 37 b F. #SPRACHE#1905, ”05 (C.) auf ¼ G. mit kopfstehendem Aufdruck in Fehlfarbe violett”, farbfrischer Wert mit Vollstempel ADIS ABEBA 13.VI.1905 in tadelloser Erhaltung, Kohl- Handbuch Nr. 37 b F 367 1905, ”05 (C.) Harar with protective overprint in black-violet 80,00 and inverted value digit in violet”, mint hinged stamp in very good condition, very rare variant, Kohl-handbook no. 39 a F I. #SPRACHE#1905, ”05 (C.) Harar-Provisorium mit Schutzaufdruck in schwarzviolett und kopfstehender Wertziffer violett”, ungebrauchter Wert der sehr seltenen Abart in sehr guter Erhaltung, Kohl-Handbuch Nr. 39 a F I. 368 1905, ”20 (C.) numerals” pair with misscolored pink overprint 80,00 and without overprint, very rare variety in unused condition, Kohl manual No. 31 c #SPRACHE#1905, ”20 (C.) Numerals” im Paar mit Aufdruck-Fehlfarbe rosa und ohne Aufdruck, sehr seltene Abart in ungebrauchter Erhaltung, Kohl-Handbuch Nr. 31 c 369 1906, "40 (C.) auf 2 G. dunkelbraun und 80 (C.) auf 4 G. lilabraun" 1.800,00 in Kombination mit Französisch Somali-Küste 1902 (5 + 20 C.) auf Brief von ADDIS ABBEBA 14.5.1906 nach PAKHOI, CHINA. Farbfrische Werte in tadelloser Erhaltung und einzig bekannter Beleg mit Destionation China. Der Spezialkatalog "R. Sciaky, Ethiopean Mail 1895-1908" - der fast alle Verkäufe und wichtigen Sammlungen der letzten 50 Jahre umfasst - listet nur eine Handvoll internationaler Frankaturen zu anderen Zielen als Europa auf. 370 1905, ”5 C. on 16 G. Harar provisional”, two clear canceled values 100,00 in very good condition, besides, the 17 I in rare overprint color violet, Kohl manual No. 43 b I and 44 a I #SPRACHE#1905, ”5 C. auf 16 G. Harar-Provisorium”, zwei sauber gestempelte Werte in sehr guter

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 9 Äthiopien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Erhaltung, dabei die 17 I in seltener Aufdruckfarbe violett, Kohl- Handbuch Nr. 43 b I und 44 a I 371 1905, ”5 C. on 16 G. Harar provisional with black protective 80,00 overprint and inverted overprint in type II in blue”, unused value of the rare variety in faultless condition, Kohl manual No. 43 II F I. #SPRACHE#1905, ”5 C. auf 16 G. Harar-Provisorium mit Schutzaufdruck in schwarz und kopfstehendem Wertaufdruck in Type II in blau”, ungebrauchter Wert der seltenen Abart in tadelloser Erhaltung, Kohl-Handbuch Nr. 43 II F I. 372 1906, ”Harar overprint inverted” in combination with value overprint 80,00 correctly, four unused superb values, incl. Mi. 20 with pink and 3.20 with black-violet value overprint, Kohl manual No. 45 b, 47-48 b and 51 c #SPRACHE#1906, ”Harar-Aufdruck kopfstehend” in Kombination mit Wertziffernaufdruck richtigstehend, vier ungebrauchte Prachtwerte, dabei Mi. 20 mit rosa und 3,20 mit schwarzviolettem Wertaufdruck, Kohl-Handbuch Nr. 45 b, 47-48 b und 51 c 373 1906, ”20 (C.) on ¼ G. green”, the rare misprint in a block of 120,00 four (slightly separated) with left and lower margins, always two items mint never hinged respectively unused, faultless, Kohl manual No. 20 F I. #SPRACHE#1906, ”20 (C.) auf ¼ G. grün”, der seltene Fehldruck im Viererblock (leicht angetrennt) mit links und unten anhängenden Zwischenstegen, je zwei Werte postfrisch bzw. ungebraucht, tadellos, Kohl-Handbuch Nr. 20 F I. 374 1907, ”40 and 80 (C.) on 2 or 4 G. misprints”, the rare and only in 80,00 a few copies known misprints in unused resp. mint never hinged condition, faultless, Kohl manual No. 62-63 F IV. #SPRACHE#1907, ”40 und 80 (C.) auf 2 bzw. 4 G. Fehldrucke”, die seltenen und nur in wenigen Exemplaren bekannten Fehldrucke in ungebrauchter bzw. postfrischer Erhaltung, tadellos, Kohl-Handbuch Nr. 62-63 F IV. 375 1907, ”8 and 16 (G.) with double Dagmavi-overprint with reverse 120,00 type sequence in violet and missing imprint”, mint never hinged in very good condition, very rare variants, signed A. Michel, Kohl- handbook no. 64-65 F III DD. #SPRACHE#1907, ”8 und 16 (G.) mit doppeltem Dagmavi mit umgekehrter Typfolge und fehlenden Wertbezeichungen”, postfrische Werte der sehr seltenen Abarten in tadelloser Erhaltung, gepr. A. Michel, Kohl-Handbuch 64-65 F III DD. 376 In 1930, four airmail issues with another six postage stamps 150,00 of the 1919 issue on attractive registered overseas cover from Addis Abeba to Zittau in Saxony. #SPRACHE#1930, vier Luftpostausgaben mit weiteren sechs Freimarken der Ausgabe von 1919 auf attraktivem Übersee-R-Brief von Addis Abeba nach Zittau in Sachsen. 377 1929, airmail letter - first flight from Addis Abeba to Djibouti with 1 M. 280,00 and 2 M. violet overprint and 2 M double red overprint to the French

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 10 Äthiopien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf governor of the French Somali land in Djibouti with arrival mark, opened a bit uncarefully, certificate du Vachat. #SPRACHE#1929, Flugpostbrief Erstflug von Addis Abeba nach Djibouti mit 1 M. und 2 M. violetter Aufdruck sowie 2 M Doppel-Rotaufdruck an den französischen Gouverneur des Franz. Somalilandes in Djibouti mit Ankunftstempel, etwas unsauber geöffnet, Fotoattest du Vachat. 378 1931, airmail issue 1-8 G. on cover with airmail sticker Addis- 150,00 Abeba-Djibouti and registered label from the train station in Addis Abeba (Gare here with twisted E), certificate du Vachat. #SPRACHE#1931, Flugpostausgabe 1-8 G. auf Flugpost-Briefhülle mit Luftpostaufkleber Addis-Abeba-Djibouti und R-Zettel vom Bahnhof in Addis Abeba (Gare hier mit verdrehtem E), Fotoattest du Vachat. 379 1933, ”ADDIS DESSIE” airmail letter with 1 G. and 2 G., ”6 Service 120,00 Special” and arrival mark Dessie. #SPRACHE#1933, ”ADDIS DESSIE” Flugpostbrief mit 1 G. und 2 G., ”6 Service Special”, Ankunftstempel Dessie. 380 1933, ”DESSIE ADDIS” airmail letter with 1G. and 2 g., arrival mark 120,00 Addis Ababa. #SPRACHE#1933, ”DESSIE ADDIS” Flugpostbrief mit 1G. und 2 G., Ankunftstempel Addis Abeba. 381 1933, airmail letter from Addis Abeba to Dessiè with address 120,00 in amharic writing and clear arrival mark, some stain. #SPRACHE#1933, Flugpostbrief von Addis Abeba nach Dessiè mit Anschrift in amharischer Schrift und klarem Ankunftstempel, etwas stockig. 382 1932, airmail letter with twice ¼ G. and 1 G. from Dessiè to Addis- 120,00 Abeba with purple postmark ”3 Service Special” in VF condition. #SPRACHE#1932, Flugpostbrief mit zweimal ¼ G. und 1 G. von Dessiè nach Addis-Abeba mit lila Stempel ”3 Service Spezial” in guter Erhaltung. 383 1932, airmail letter with airmail issue 1 G. and postage stamp 120,00 issue 2 G. from Dessiè to Addis-Abeba with violet postmark ”6 Service special” in F/VF condition. #SPRACHE#1932, Flugpostbrief mit Flugpostausgabe 1 G. und Freimarkenausgabe 2 G. von Dessiè nach Addis-Abeba mit violettem Stempel ”6 Service Spezial” in guter Bedarfserhaltung. 384 1933, airmail letter with airmail issue 1 G. and postage stamp issue 120,00 2 G. of Dessiè to Addis-Abeba with violet postmark ”8 Service special” fold in the middle. #SPRACHE#1933, Flugpostbrief mit Flugpostausgabe 1 G. und Freimarkenausgabe 2 G. von Dessiè nach Addis-Abeba mit violettem Stempel ”8 Service Spezial”, Bug. 385 1932, airmail letter with airmail issue 2 G. from Addis-Abeba 120,00 to Dessié with violet postmark ”4 Service Special” some stain. #SPRACHE#1932, Flugpostbrief mit Flugpostausgabe 2 G. von

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 11 Äthiopien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Addis-Abeba nach Dessiè mit violettem Stempel ”4 Service Spezial”, etwas stockig. 386 1936, airmail 8 G. and 2 G. (on reverse) with postmark Addis- 150,00 Abeba on registered letter with Ethiopian military censorship (on 3.10.1935 raid of Italy on Ethiopia) to Prerov, Czechoslovakia with arrival postmark, rare. #SPRACHE#1936, Flugpost 8 G. und 2 G. (rückseitig) mit Stempel Addis-Abeba auf R-Brief mit äthiopischer Militärzensur (am 3.10.1935 Überfall Italiens auf Äthiopien) nach Prerov in der Tschechoslowakei mit Ankunftstempel, selten. 387 1931, Airmails 3th. green imperforate, right marginal copy, 70,00 unmounted mint. Yvert PA17 nd, 325,- €. 388 1931, Airmails, 3th. green, IMPERFORATE block of four, unused no Fällt aus! gum. Yv. PA17 nd (4), 1.300,- €. 389 1947, resumption of the airmail, the complete set on FDC with 120,00 scarce overprint error 26.12.46 instead of 29.12.46 on the 50 C. value cancelled Addis-Abeba in very fine condition, only 5,000 sets printed! #SPRACHE#1947, Wiederaufnahme der Luftpost, der komplette Satz auf FDC mit seltenem Aufdruckfehler 26.12.46 statt 29.12.46 auf der 50 C.-Marke gestempelt Addis-Abeba in sehr guter Erhaltung, Auflage nur 5.000 Sätze! 390 1950, Red Cross issues complete on airmail cover from Addis Ababa 100,00 to New York, horizontal fold. #SPRACHE#1950, Rotes Kreuz- Ausgabe komplett auf Luftpost-Brief von Addis-Abeba nach New York, Querbug. 7270 1895-1980, Large album with comprehensive collection mint and 1.000,00 used, early issues most used with handstamped and overprinted sets, from 1960 more mint never hinged (last years 2x), good part airmails, Italy Eritrea two envelopes, overprint proofs on blocks, Yvert catalogue value as counted by vendor over 14.150,-- Euro (A)

Algerien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 391 1936, 2fr. ”Arc de Lambese”, epreuve d'artiste in slate, with 110,00 signature. Maury 122 6086 ALGERIEN; 1924-2004, Sammlung auf selbstgestalteten Seiten 100,00 in einem Album mit u.a. Aufdruckwerten, höheren Wertstufen, Flugpost- und Portomarken. Zusätzlich sind noch 2 Steckbücher mit Dubletten enthalten. (A3) 7272 1937/1982 (ca.), accumulation in binder with many complete and 160,00 better sets specially in the more modern period incl. larger blocks, overprints incl. varieties, several miniature sheets etc., MNH, mint hinged or some used stamps, high cat. value! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 12 Altitalien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7002 1853/1862, Italian states and early Kingdom, lot of better items, e.g. 1.000,00 Sardinia 1.60l. franking (2x20c. + 3x40c.) on piece signed A.Diena, 20c. blue with ms. cancellation ”AVENCA”, Parma Sass. no. 1 pair on piece signed A.Diena, no. 6 used certificate E.Diena, no. 15 mint certificate E.Diena, Toscana no. 22 used certificate E.Diena, Italia no. 1 on piece certificates Raybaudi/E.Diena etc. (M)

Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7229 1866-1945 (approximate), marvelous inventory Central and South 300,00 America on various old form pages in a folder and in addition a likewise old illustrated album USA, nearly all 18 countries are well occupied, the preservation is often above average, surely much to discover for the connoisseur, lots of material from: Salvador, Dominican Republic, Nicaragua, Paraguay, Puerto Rico, Haiti and Cuba. (K) #SPRACHE#1866-1945 (ca.), herrlicher Bestand Mittel- und Südamerika auf diversen uralten Vordruckseiten in Mappe und dazu ein ebenso altes Vordruckalbum USA, fast alle 18 Länder sind gut besetzt, die Erhaltung vielfach überdurchschnittlich, sicherlich für den Kenner einiges zu entdecken, gut besetzte Gebiete: Salvador, Dominikamische Republik, Nicaragua, Paraguay, Puerto Rico, Haiti und Cuba. (K)

Australien + Ozeanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7240 1950 - 1980; meist postfrische Sammlungen (weniges ist auch 500,00 gestempelt vorhanden) von Australien und Neuseeland mit guten Dauerserien wie Seefahrer und Vögel in beiden Währungen, einer Vielzahl von Gedenkausgaben sowie Australische Antarktis und einer kompletten postfrischen Sammlung Papua Neuguinea ab Beginn bis Anfang 1980, etwas Niederländisch Neuguinea. Materialreiches, schönes Objekt. (A)

Aden - Qu'aiti State in Hadhramaut

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7258 1967, big stock of MHN souvenir sheets in quantities between 200 180,00 (block no. 14) and at least 700 copies (bl. 8), ex Mi. bl. no. 8/21. Huge catalogue value. (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 13 Aden - State of Upper Yafa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7259 1967, 20th anniversary of UNICEF (Children paintings) imperf. 120,00 miniature sheet 360f. 'Young Peasant Boy by Murillo' investment lot with about 1.000 miniature sheets, mint never hinged, Mi. Bl. 15, € 3.500,-- (S)

Adschman / Ajman

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7260 1971, Nude paintings by Auguste RENOIR set of eight different 140,00 imperforate special miniature sheets in an investment lot with 100 complete sets, mint never hinged, scarce offer! Mi. 853/60 Bl., € 3.200,-- (S) 7261 1964/1969, u/m accumulation of apprx. 74 sheets (with apprx. 1.100 130,00 stamps) incl. imperforate issues and nice thematics. (A) 7262 1964/1968 (ca.), collection in stockbook with different perf. and 110,00 imperf. stamps/sets and miniature sheets incl. several better definitive sets and many nice thematic issues etc., MNH with a high cat. value! (A) 7263 1970/1971, Ajman/Manama, lot of 18 (mainly registered airmail) 110,00 covers bearing attractive frankings, imperf. issues and souvenir sheets. (M)

Äquatorialguinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7269 1972, lot of over 50 large uncut proof sheets for Christmas edition 100,00 with gold print without gum in good condition. (K) #SPRACHE#1972, Partie von über 50 großen ungeschnittenen Probe-Druckbogen zur Weihnachtsausgabe mit Golddruck ohne Gummierung in guter Erhaltung. (K)

Antigua

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7273 1890 (approx.), stamp duty revenue stamps in complete sheets 200,00 containing 2d (2 sheets), 3d and 6d all in unmounted mint, rare offering in complete sheets. (M) #SPRACHE#1890 (ca.), Stempelsteuermarken in kompletten Bögen zu 40 Marken mit 2d (2 Bögen), 3d und 6d alle in postfrischer Erhaltung, seltenes Angebot in kompletten Bögen. (M) 7274 1951/82 ca. 174 used and unused airletters one airletter with mixed 90,00 franking of Leeward Islands, airletters with revaluation (ex Kasper) (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 14 Alliierte Besetzung - Gebühr Bezahlt: Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4538 ASCHAFFENBURG - 1945, Gebühr bezahlt Umschlag mit 50,00 Aufkleber ”Wir bestätigen.../I certify...” in guter Erhaltung nach Lohr am Main.

Alliierte Besetzung - Notstempel: Französische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4539 1946, ”ILSHOFEN”, alter EKr., aptiert ohne Datum und Jahreszahl, 60,00 dreimal klar auf bedarfsgebrauchter 5 PFg. Ganzsachenkarte mit Zufrankatur und Datums-L1 ”26.Aug.1946” nach Fellbach

Alliierte Besetzung - Notstempel: Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4540 MISDROY 1945, klarer Abschlag des Notstempels in Type b mit 100,00 Datumstempel und hs. Gebührennachweis auf Brief ohne Absender nach Gut Schmoel bei Schönberg in sehr guter Bedarfserhaltung, FA Kramp BPP, Handbuch Gruppe 3.

Alliierte Besetzung - Notausgaben: Britische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4541 1945, GSK-Frageteil 5 Pfg. Hindenburg mit Abgabestempel 200,00 Lauenburg 7.7.45 sowie Maschinenstempel von Hamburg vom 19.6.45 nach Celle, selten. 4542 1945, GSK-Antwortteil 15 Pfg. Hindenburg mit Abgabestempel (24) 120,00 Hamburg 36, 19.6.45 sowie Maschinenstempel von Hamburg vom 25.6.45 auf Ortspostkarte, selten. 4543 1945, GSK 6 Pfg. Hiitler mit Aufdruck ”Nach Luftangriffen..:” 60,00 mit ovalem Abgabestempel ”Hamburg Gebühr bezahlt” sowie Maschinenstempel von Hamburg vom 12.10.45 nach Kiel. 6658 ARNSBERG (WESTF.); Spezialsammlung in einem Album mit 200,00 19 gebrauchten und ungebrauchten Notausgaben-Ganzsachen welche alle die entsprechenden Klebezettel auf Hitlerganzsachen aufweisen. Enthalten sind u.a. Teile von Antwortkarten mit Klebezetteln, einige Bedarfsstücke, Karten mit überklebten Propagandasprüchen und diverse Varianten. Zusätzlich sind noch 3 Notganzsachen sowie ein postfrischer und 2 gestempelte Werte der Lokalausgabenmarke Mi.Nr. 1 von Arnsberg enthalten. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 15 Argentinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 488 1867 5c. rose-carmine from 8th printing, used and cancelled by 90,00 circular mute handstamp of five palettes, of unknown origin, fine and unusual. 489 1867-1877, two early mint never hinged Argentine values: San 50,00 Martin 15 Cents. Type II and Rivadavia 8 Cents. lilac red each in perfect condition, Mi. approx. 300, - Euro. #SPRACHE#1867-1877, zwei frühe postfrische argentinische Werte: San Martin 15 Cent. Type II und Rivadavia 8 Cent. lilarot je in tadelloser Erhaltung, Mi. ca. 300,- Euro. 490 1944, ”La Rijoja/Catamarca”-miniatur sheets, mint never hinged 350,00 in very fine condition, in particular block 6 in MNH very rare! Mi. 1240,--. #SPRACHE#1944, ”La Rioja/Catamarca”-Blocks, postfrische Blocks in tadelloser Erhaltung. Besonders Block 6 in postfrischer Erhaltung sehr selten! Mi. 1240,--. 6087 ARGENTINIEN; 1856-1997, Bestand in 5 Alben und in einer Mappe 120,00 mit u.a. Klassik, diversen hohen Wertstufen, Flugpostmarken, Blocks, postfrischen Bogenteilen, Dienstmarken von sehr vielen verschiedenen Ministerien und einigen Provinzausgaben. (K) 7275 1918/1957, collection of 128 imperforate proofs on ungummed 450,00 paper (many blocks of four), issued design but mainly differing colour. (M) 7276 1890/1963, special lot with not issued 30 C. stamps 1890 in 80,00 bluegray and red as cardboard proofs, Sc. 160+164(2) watermark- errosmissing ray, Sc.253 papermakers watermark, Sc.417 6 fingers on cover and Sc.754 double printing of black color. (T) #SPRACHE#1890/1963, Spezialitätenlot mit nicht verausgabten 30C. 1890 als Essays in rot und graublau, Mi. 137 und 141(2) je Wasserzeichen-Fehler, Michel 224 mit Fabrik-Wasserzeichen, Michel 398I (6 Finger) mit weiteren Werten auf Brief und Michel 829 DD Farbe Schwarz. (T)

Alliierte Besetzung - Notausgaben: Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4544 ROSTOCK 1945, überstempelte Ganzsachenkarte als reine 60,00 Bedarfskarte mit rs. Firmentext von SEESTADT ROSTOCK d -2.10.45 nach Stubbendorf. Rechts ein kleiner Einriss, der bei der Seltenheit von Bedarfskarten belanglos ist, zu diesem Schluss kommt auch Hr. Kramp BPP in seinem FB ”echt und einwandfrei”. 4545 RIBNITZ-DAMGARTEN 1945/Aufbrauchsausgabe, ”6 auf 6 Pfg. 200,00 Ganzsachenkarte”, sauber mit RIBNITZ * * a 24.10.45 gestempelte Karte als sehr seltene Bedarfsverwendung mit viel Text in tadelloser Erhaltung, FA Kramp BPP, Mi. 700,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 16 Alliierte Besetzung - Notausgaben: Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4546 ROSTOCK 1945/Aufbrauchsaugeaben, ”6 Rpf. auf 6 Pfg. 180,00 Ganzsachenkarte”, sauber mit SEESTADT ROSTOCK d 23.8.45 gestempelte Karte als seltene Bedarfsverwendung nach Neubukow, teils geringe Verfärbung die jedoch bei Bedarfsverwendungen tolerierbar sind, gepr. Zierer BPP und FA Kramp BPP ”...als noch einwandfrei einzustufen.”, Mi. 650,--.

Argentinien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 491 1903, 5 Ct red postal stationery envelope, uprated with 10 Ct green, 70,00 on reverse private preprinted oval view of HOTEL ”DEUTSCHER BUND” S. KNÖPFLE, sent from BUENOS AIRES, 3.SEP.1903, to Konstanz in Germany. F/VF condition.

Alliierte Besetzung - Gemeinschaftsausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4547 1946, Kontrollrat 2 Pfg. Ziffer, durchgezähntes Oberrandstück 50,00 in der Farbe schwarz, UV braunorange leuchtenten, tadelloses senkrechtes Paar mit Sonderstempel, geprüft Schlegel BPP, Mi. 300,- Euro. 4548 1946, ”2 Pfg. Ziffer ungezähnt”, waag. Randpaar mit Zusatzfrankatur 300,00 auf portorichtigem R-Brief von TÜNDERN 20.4.47 nach Hameln in guter Erhaltung, gering fleckig, gepr. Schlegel BPP, Mi. für lose gestempelt bereits 1000,--. 4549 1947, 8, 20 und 25 Pf Ziffern auf Zensurbrief von Hannover nach 70,00 SHANGHAI, 3 Pf überfrankiert, aber selten! 4550 1946, 15 Pf. dunkelgelblichgrün als sehr seltene Einzelfrankatur auf 320,00 Auslands-Drucksache von ”HEIDELBERG 28.6.47” nach Prag mit US-Zensur. 4551 1946, Kontrollrat 75 Pfg. Ziffer mit seltenem steigenden 70,00 Wasserzeichen tadellos postfrisch und tiefst geprüft Schlegel BPP, Mi. 300,- Euro 4552 5, 6, 15, 50 u. 84 Pf. Ziffer alle vom Oberrand! zusammen auf 180,00 Ortsbf. von Berlin vom 26.6.48 im 10-Fach Tarif, dabei 84 Pf. im Plattendruck durchgez.! auf Beleg sehr selten! 4553 1946/47, 84 Pfg. Ziffer dunkelgelbsmaragdgruen und 24 Pfg Arbeiter 45,00 lebhaftbraunorange auf R-Brief (Warenprobe) von Goettingen 18,3,48 nach Frankfurt, Farbbestimmung Bernhöft. Mi. 325,-€ 4554 1946, ”Zeughaus”-Blockpaar, je mit dreimal SST der Ausstellung auf 200,00 zwei R-Briefen mit Sonder-R-Zettel und rs. Ankunftsstempel vom 16.12.46, FB Schlegel BPP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 17 Alliierte Besetzung - Gemeinschaftsausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4555 1946, 20 Pfg. Arbeiter graukobalt , 14 Stück in Einheiten und 350,00 Viererblock 50 Pfg. Arbeiter als portogerechte Zehnfachfrankatur auf großformatigem Brief der 2. Gewichtsstufe aus ”TRAUNSTEIN 23.6.48” nach München, Umschlag oben mit Einriss zwischen zwei Einheiten und zwei Werte mit Eckfehlern, sonst in guter Gesamterhaltung, Befund ARGE/Bernhöft, ca. 7950,- (T) 4556 1946, 12 Pf Ziffern Ganzsachenkarte mit Zusatzfrankatur 4er-Block 80,00 u. Einlzelmarke AM-Post 12 Pf als Einschreiben von Berlin nach Miltenberg/Main, rechts leichte Knitter, sonst einwandfrei, in dieser Kombination nicht häufig! 4557 1 Mk. Taube ”c”-Farbe! (hellgelbgrün schwach fluoreszierend) 650,00 mit angegebener Zusatzfrankatur auf R-Bf. im 10-Fach Tarif ab Berlin-Schöneberg vom 24.7.48 nach Altenfurt. Die ”c”-Farbe gebr. wesentlich seltener ab die ”b”-Farbe! Lose wertet sie schon 2000,-- Euro auf Bedarfsbeleg praktisch unbekannt gepr. Schlegel u. neues Fotoattest Schlegel D. ”echt u. einwandfrei” 4558 1947, ”5 Mk. Taube schwärzlichultramarin”, die gestempelt sehr 130,00 seltene Farbe als Zehnfach-MiF auf Orts-R-Brief MAGDEBURG 01.7.48 in guter Erhaltung, farbfrisch- und typisch und allseits vollständige Zähnung, FA Hohmann, Mi. für gestempelt bereits 500,--. 4559 1948, kleines Lot von vier besseren Belegen der Messe-Marken 70,00 mit drei Briefen mit Zusammendrucken und einem mit einem Plattenfehler nebst Kurzbefund Schlegel BPP, Mi. ca. 280,- Euro. 4560 1948, ”50 + 24 + 50 Pfg. Hannovermesse”, mit SST gestempelter 50,00 Zusammendruck mit Zusatzfrankatur auf überfrank. Orts-R-Brief in guter Erhaltung, Mi. für gestempelt schon 150,--. 4561 1946, 6 Pfg. Aufbrauchsganzsache der OPD Bremen ab 80,00 STUTTGART-DEGERLOCH mit Ziffern-Zusatzfrankatur nach Hamburg. In der Form ungewöhnlich. 6660 1946/1948, gestempelte Sammlung der Gemeinschaftsausgaben, 220,00 teils etwas spezialisiert mit über 30 teils besseren Belegen dabei einige Sonderblätter. Im Anhang Notopfermarken nach Typen (nicht geprüft). Bitte ansehen rechnen. (A) 6661 und Bizone: 1945-49, doppelt postfrisch/ungebraucht und 100,00 gestempelt geführte Sammlung, teils auch mehrfach auf ”SF”- Vordrucktexten mit u.a. dem ”Zeughausblockpaar” (Block 12 A und B) sowie dem ”Hannover Messeblock” (Bizone Block 1) jeweils in beiden Erhaltungsformen, sehr hoher Katalogwert und günstig kalkuliert (A) 6662 1947, Arbeiter 20 Pf. graukobalt bis kobalt, 40 Stück postfrisch, teils 1.100,00 vom Bogenrand, je Fotobefund Bernhöft ArGe (Mi€16.000,-). (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 18 Alliierte Besetzung - Gemeinschaftsausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6663 1946 - 1947, kleine Spezialpartie I. und II. Kontrollratsausgabe auf 50,00 zwei Steckkarten, dabei auch Farben signiert. (T) 6664 1946/1948, Ziffern/Arbeiter, Partie von ca. 34 Belegen (sowie 450,00 einigen losen Marken), dabei Zensuren (gemäß Beschreibung/ Auszeichnung bessere Stücke?), Wert, Zehnfach, 5 Mark Taube als EF auf kleinformatigem Wertbrief, Berlin-Vorläufer mit drei portogerechten Einzelfrankaturen 75 Pfg. Ziffer in die USA (im Michel-Briefe-Katalog als EF Berlin-Vorläufer nicht gelistet), auch die losen Marken recht interessant mit u.a. MiNr. 927 P OR dgz gestempelt und 961 I gestempelt gepr. Schlegel BPP. Sehr interessantes Los für den Spezialisten! (A) 6665 1946-1948, Bestand von über 120 meist portogerechten Belegen 150,00 mit u.a. besseren Frankaturen wie z.B. 5,- Mark (6 Stück), Auslandsdestinationen, Einschreiben, frankierten Paketkarten, Platten- und Walzenoberrändern, Sondermarkenfrankaturen, Sonderstempeln, Zensurpost und über 35 Zehnfachfrankaturen. (K)

Argentinien - Provinzen: Buenos Aires

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 492 1858, 1 Peso blue, ship barquitos, tete-beche pair from sheet 160,00 positions 33+34. The original is only known in one example, but it is lost since the 30s years, this classic Sperati production is in excellent conditon, not signed. #SPRACHE#1858, Schiff (barquito) 1 Peso blau, waagerechtes Kehrdruck-Paar als Sperati-Produktion. Das einzig bekannte Original-Têtê-Bêchê-Paar von Position 33+34 ist seit den 30er Jahren verschollen. Dieses Paar ist einwandfrei erhalten, nicht von Sperati signiert.

Alliierte Besetzung - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4562 1946, Postkarte 7 Pf schwarz neben 5 Pf grün (auf P 950), mit 110,00 Zfr total 33 Pf Kontrollrat I von ”Hamburg 2.12.46” in die Schweiz, Bedarf, Militärzensur, Michel 330,- +

Argentinien - Provinzen: Corrientes

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 493 1860, 3 C. blue without gum a little thin and 3 C. rose used in VF 60,00 condition, both with full to wide margins. #SPRACHE#1860, 3 C. blau ohne Gummierung etwas falzhell und 3 C. rosa gestempelt im guter Erhaltung je voll bis breitrandig.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 19 Autographen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2501 PRINZ LOUIS FERDINAND V. PREUSSEN (1907-1994) , 1935 80,00 Brief mit rückseits geprägtem Absender ”Krone + LF”, frankiert Hindenburg 12 Pfg. von BERLIN 31.12.1935 an ”Otto Koennecke Fliegerschule Neuruppin”, der Brief rauh geöffnet und etwas verschmutzt. Inliegend maschinengeschriebener Text (2 DIN- A4 Seiten) vom 9.8.35 (mit Prägedruck Krone+LF), beginnend mit ”Lieber Onkel Otto ...” (an seinen ehemaligen Fluglehrer, viel Text über die Laufbahn und das jetztige berufliche Tun (Nachtflüge, Flieger für die Reichspost, etc.). Der Brief endet mit handschriftlichem ”Ihr ergebener Schüler Louis Ferdinand”. Dazu Karte mit ebenso geprägtem ”Krone+LF”, vorder- und rückseitig handschriftlich, u.a. arbeitet jetzt Lufthansa, datiert 31.12.1935, ebenfalls eigenhändig unterschrieben. 7511 1976/1991 (ca.), ca. 180 Autogrammkarten von Persönlichkeiten 350,00 in West- und Ostdeutschland, meist Politkerunterschriften, u.a. von Lübke, Erhard, Kiesinger, Richard von Weizsäcker, Roman Herzog, Erich und Margot Honecker, Willi Stoph, Heinz Kesssler und Hans Modrow sowie einige westdeutsche Generale und Admirale, zum Teil mit Autopen-Unterschriften, meist mit Anschreiben und Versandumschlag, sauber eingeklebt in zwei Fotoalben (K)

Ansichtskarten: Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2502 1887/1888, zwei frühe Farb-Vorläufer Ansichtskarten ”Gruss aus 200,00 Dresden” Beide gelaufen, eine Karte Schürfung in der linken oberen Ecke.

Ansichtskarten: Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2503 1927, Karte aus RANGOON nach Bremen mit bildseitig privater 100,00 ”künstlerischer” Illustration mittels - zum Teil sehr kleiner - Briefmarkenausschnitte (”Schnippselchen”), sehr dekorativ und nicht häufige Art des Zeitvertreibes der damaligen Zeit. 7523 FRANZÖSISCH INDOCHINA - 1900-1920, interessante Sammlung 350,00 von 180 ungebrauchten, meist verschiedenen Ansichtskarten mit diversen Motiven, alle in guter Erhaltung, bitte ansehen. (T) #SPRACHE#FRENCH INDOCHINA - 1900-1920, interesting collection of 180 unused, mostly different picture postcards with various motives, all in very fine condition, please have a look. (T) 7524 1900-1950 (ca.), Bestand von etwa 320 Ansichtskarten mit u.a. 100,00 Belgien, Estland, Frankreich, Niederlande, Österreich, Rumänien und Schweiz sowie mit diversen weiteren Staaten in Ost- und Westeuropa. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 20 Ansichtskarten: Bayern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2504 1911 AK der Kunstausstellung in München bedarfsverwendet nach 60,00 Fiume mit rückseitiger Vignette, Eckbug und leicht fleckig

Ansichtskarten: Motive / Thematics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2505 1910-12 (ca.), vier sehr gut erhaltene AK zum Thema Briefmarken, 50,00 davon drei als Colorkarten 7520 1900-1960 (ca.), Partie von etwa 160 Motivansichtskarten mit u.a. 50,00 Flugzeugen, Glückwunsch, Kunst und Militaria. (K) 7521 MILITARIA; 1900-1918 (ca.), Sammlung von etwa 90 50,00 Ansichtskarten in einem Album, darunter viele Rotkreuz- Spendenkarten aus dem 1.Weltkrieg mit diversen Generälen, Kriegsministern usw. Des Weiteren sind etliche Karten aus der Zeit vor dem 1.Weltkrieg mit interessanten Abbildungen des Manöver- und Kasernenlebens enthalten. (A) 7522 PRIVATFOTOS; 1880-1940 (ca.), Bestand von etwa 670 50,00 schwarzweißen Privatfotos in 7 Alben, darunter u.a. Frauen, Kinder, Personen und diverse zeitgeschichtlich interessante Aufnahmen. (K)

Ansichtskarten: Propaganda

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2506 1935, SÜDWESTMARKLAGER der HJ, Gebiet 21 Baden bei 50,00 Offenburg, echt gelaufen mit rotem Stempel ”SÜDWESTMARKTAG DER HJ” in guter Erhaltung. 2507 1935, Propagandakarte ”Deutsche Einheit - Deutsche Macht” 50,00 zum Reichsparteitag der NSDAP mit den entsprechenden Sondermarken frankiert, gelaufen von Nürnberg nach Braunschweig, geringe Stockpunkte. 2508 1936 (ca.), ”Der Itzigmarsch”, s/w-Karte mit Abbildung eines Textes 60,00 des Hetzliedes, ungelaufen in sehr guter Erhaltung. 2509 1938, Propaganda-Karte ”strahlendes Hakenkreuz über Wiener 40,00 Rathaus, Adolf Hitler-Platz”, mit Propaganda-Vignetten ”Sieg heil” und ”Es lebe Großdeutschland”. 2510 1939, ”Nürburgring”-Rennen, offizielle Colorkarte mit portorichtiger 60,00 EF Mi. 695 mit SST nach Frankfurt/Main, trotz kleiner Randmängel gute Gesamterhaltung der seltenen Karte 2511 1939/41, Sechs verschiedene seltene Vignetten der NSDAP in 400,00 Dänemark, davon vier postfrisch.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 21 Ansichtskarten: Propaganda

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2512 1941 (ca.), Extrem seltene farbige Vignette der NSDAP 350,00 KAMPOMRAADE aus Dänemark mit fortlaufender Nr. 101 in einwandfreier Erhaltung ohne Gummi. 2513 1941, ”Kärntner! Dein Ehrentag”, seltene Color-Propagandakarte 80,00 zur Volksabstimmung in sehr guter Erhaltung. 2514 1943, ”Du bist nicht der Maßstab, sondern die Front”, Soldat 40,00 trägt Kameraden, zum Tag der NSDAP im Generalgouvernement 13.-15.8.1943 in guter Erhaltung. 2515 1944 (ca.), seltene ungelaufene niederländische Propagandakarte 50,00 ”Goebbels” mit holländischem und englischem Text in guter Erhaltung.

Ansichtskarten: Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7525 1899-1945 (ca.) Sammlung von fast 90 Ansichtskarten in einem 200,00 Album mit u.a. ”Gruss aus....”-Karten, Ostdeutschland und etwas Militaria. Der Hauptwert liegt bei den deutschen Gebieten östlich der Oder/Neiße mit viel Königsberg/Ostpreußen. (A) 7526 1900-1960 (ca.), Bestand von etwa 260 Ansichtskarten aus 70,00 ganz Deutschland, darunter Einzelhausaufnahmen, Landschaften, verschiedene Städte und interessante Straßenszenen. (K) 7527 1900-1980 (ca.), Partie von etwa 870 überwiegend deutschen 50,00 Ansichtskarten mit u.a. etlichen älteren Karten, einigen Einzelhausaufnahmen und diversen kleineren Orten sowie einigen Motiven und etwas Ausland. (K) 7528 1926-1971, Partie von etwa 100 Ansichtskarten mit meist 50,00 Abbildungen von diversen Neuapostolischen Kirchen aus dem norddeutschen Raum aus den 50er und 60er Jahren. (K)

Ansichtskarten: Hamburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7529 1896-1970 (ca.), Bestand von etwa 900 Ansichtskarten welche alle 600,00 in Hüllen in 22 Rubriken verkaufsfertig vorsortiert worden sind. Enthalten sind u.a. etwa 50 Karten vor 1900, 5 Leporellos, ”Gruss aus Hamburg”-Karten, Alt- und Neustadt, Eisenbahn, Elbtunnel, Gebäude, Hafen, Jungfernstieg, Rathaus, St. Pauli, Stadtteilkarten, Straßen usw. Der Hauptteil ist von vor 1945. (K) 7530 1900-1940 (ca.), Sammlung von etwa 160 Ansichtskarten in einem 50,00 Album mit u.a. Alt- und Neustadt, diversen Hafenansichten, etlichen colorierten Karten und einigen Stadtteilkarten. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 22 Ansichtskarten: Hamburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7531 1930-1970 (ca.), Sammlung von etwa 210 Ansichtskarten in einem 50,00 Album mit u.a. Alt- und Neustadt, Hafenmotiven, St. Pauli, Schiffen und einigen Stadtteilkarten. (K)

Ansichtskarten: Nordrhein-Westfalen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7532 1897-1939, abwechslungsreiche, wirklich schöne zweibändige 150,00 Sammlung Ansichtskarten aus Düsseldorf - meist aus der Kaiserzeit - mit herrlichen Lithos und schönen Straßenkarten in meist guter Erhaltung, teils gelaufen, teils ungelaufen, bitte unbedingt ansehen. (A2) 7533 1902, Sammlungsteil von 10 Karten zur Düsseldorfer Ausstellung 40,00 meist gebraucht. (M)

Ansichtskarten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7534 GRIECHENLAND: 1900-1960 (ca.), fantastische Sammlung von 1.500,00 etwa 2.300 nur verschiedenen Ansichtskarten Griechenlands, nach Regionen vorsortiert, z.B. Epirus, Attika, Kreta, Thrakien, Korfu, Zypern und weitere mehr, dabei aber auch eine Tüte mit Motiv ”Eisenbahnen”, dabei viele gelaufene Karten, etwa 80 Prozent der Karten sind vor 1945. Diese Sammlung stammt direkt aus Sammlerhand und wurde über den Zeitraum von ca. 30 Jahren zusammengetragen, selten in dieser Fülle angeboten, bitte unbedingt ansehen! (K) #SPRACHE#GREECE: 1900-1960 (approx.), fantastic collection of about 2,300 only different picture postcards of Greece, pre-sorted by region, e.g. Epirus, Attica, Crete, Thrace, Corfu, Cyprus and more, but also a bag with the motif ”railways”, incl. many used cards, about 80 percent of the ppc are before 1945. This collection comes directly from a collector's hand and was brought together during the period of 30 years, rarely offered in this abundance, please have a definite look! (K) 7535 Elsaß, Straßburg, Sammlung von 88 Ansichtskarten, ca 1901-41 80,00 im Briefalbum, dazu einige Ganzsachen (teils ungebraucht) und Belege, ansehen. (A)

Alle Welt - Anlagegold | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5501 2006-2008, Sammlung ”Die kleinsten Goldmünzen der Welt” in 4 1.800,00 Holzkästen mit 51 Goldmünzen aus aller Welt jeweils in Polierter Platte. Zusätzlich sind noch der Jubiläumssatz von 2008 der Münze Berlin mit 4 Goldmedaillen in einem Holzkasten enthalten. Das Feingewicht beträgt ca. 46 Gramm Gold. (K) Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 23 Alle Welt | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5502 80 v.Chr.-1800 n.Chr. (ca.), Partie von 11 überwiegend antiken 100,00 Münzen, darunter eine von Baktrien, 4 aus dem Römischen Reich, 2 Sassaniden-Münzen, 3 aus Indien und eine aus Marokko. Eine Auflistung liegt bei und kann auf unserer Internetseite eingesehen werden. (K) 5503 300 n.Chr.-1975 (ca.), kleines Konvolut von diversen Kleinmünzen 200,00 und einigen Silberstücken angefangen bei einem Stück aus dem Römischen Reich über einigen Münzen des Mittelalters, diversen Stücken des 18. und 19.Jahrhunderts bis hin zur Neuzeit. Enthalten sind u.a. diverse Altdeutsche Staaten ab dem”Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation”, Österreich, Türkei und Ungarn. Einen kleinen Auszug sehen Sie auf unserer Internetseite. (K) 5504 1769-2005, Partie mit u.a. Umlaufmünzen aus aller Welt, darunter 250,00 etwas Altdeutsche Staaten sowie viel modernes Frankreich und Großbritannien. Des Weiteren sind Kursmünzsätze von Canada und Großbritannien, elf 20 Franken Sonderprägungen der Schweiz, moderne 1 Dollar-Silberstücke zu 1 Unze von Canada (5 Stück) und USA (3 Stück) sowie einige ECU-Medaillen enthalten. Der Hauptwert liegt nach 1970. (K) 5505 1800-1900 (ca.), interessantes Lot von 17 Kupfermünzen aus aller 50,00 Welt dabei Brasilien, Großbritannien, Zansibar. (K) 5506 1870-1982, Partie in einem kleinen Münzkoffer mit u.a. etwas 150,00 Dänemark und Spanien mit vier 5 Pesetas-Münzen aus den Jahren 1870 bis 1871. Der Hauptwert liegt bei Österreich mit dreiundzwanzig 100 Schilling-Silbersonderprägungen, sechs 50 Schilling-Silbersonderprägungen und einer Nachprägung eines Maria-Theresia-Thalers. (K) 5507 1908-1973, Sammlung von meist großformatigen Silbermünzen 500,00 sowie einigen silberfarbenen Kupfer/Nickel-Stücken. Enthalten sind Stücke von u.a. Canada, Mexiko, Niederlande, Skandinavien, Südafrika und Tschechoslowakei sowie von diversen weiteren Staaten in Europa und Übersee. (A) 5508 1910-2013, Partie in 2 Alben und in einem kleinen Karton mit 150,00 u.a. Bund mit einigen 5,- und 10,- DM-Sonderprägungen, einigen Euro-Münzen, etlichen Umlaufmünzen aus aller Welt und diversen Medaillen. Zusätzlich sind noch einige Banknoten vom Deutschen Reich und diverse deutsche Notgeldscheine enthalten. (K) 5509 1970-2010 (ca.), Großväterchen's Münznachlass in zwei großen 350,00 Kartons, dabei Alben, Schatullen, und Kisten mit Sonderprägungen, Medaillen, Gedenkausgaben, KMS, Numisbriefe, Orden und Orden- Replikas, aber auch eine lose Schüttung, jedoch alles in Blistern, die Erhaltung ist meist sehr gut. (K2) 5510 ”Alle Welt”: kompletter kleiner Nachlass mit Kursmünzen alt bis 100,00 neu im kleinen Album sowie in Kistchen und Kästchen, ein

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 24 Alle Welt | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Vordruckalbum ”Die offiziellen Medaillenbriefe der FIFA-WM 2006” mit 16 ”Silbermedaillen”-Briefen, 33 weitere Medaillenbriefe sowie ca. 200 Banknoten und einige Notgeldscheine (K)

Altdeutschland und RDR bis 1800 | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5556 1620 (ca,) ohne Jahreszahl, Nürnberg Rechenpfennig Messing 50,00 GALLICUS DELPHINUS Brustbild / INTER SPINAS ETIAM LILIA FLORET Blühende Lilie; am Boden Frosch, Schlangen, Eidechse und Skorpion. (T) 5557 1655-1938, Partie von 5 Silberkleinmünzen von diversen 90,00 Altdeutschen Staaten aus den Jahren 1655 bis 1700 mit u.a. Sachsen 1/48 Thaler von 1700. Zusätzlich sind noch 2 Kleinmünzen aus Polen mit 10 Fenigow von 1917 des geplanten Königreichs Polen enthalten. (T)

Aerogramme Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7679 1951/2000 (ca.) accumulation of ca. 215 unused and used/CTO 80,00 AEROGRAMMES and airletters, mostly from Keny with several better items incl. different types, values, nice thematic issues, formular types with different frankings, mostly in good condition (ex J.Kasper) (S)

Ägäische Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1001 1912, Italy Michel 88 (2) and 89 as mixed franking on cover 90,00 with bilingual MUNCIPIO LEROS POSTE to Calymnos, cover small patina and a corner fixed, otherwise good condition, scarce postmark. #SPRACHE#1912, Italien Mi. 88 (2) und 89 als MiF auf Brief mit zweisprachigem MUNCIPIO LEROS POSTE nach Calymnos, Brief gering Patina und eine Ecke gestützt, sonst gute Erhaltung, seltener Stempel. 1002 1917, lot of two used ppc: 1917 ppc ”Isola di Chalki” used 5 c. green 70,00 ”Karki” 26.7.17 to Modena with two red censor marks (straight line and boxed); Ionian Islands ppc ”Achilleion Corfou” used to Milan (illegible date) with two black censor marks (circular and boxed). 1003 1912, ”15 C. slate and 20 C. brown orange” mixed franking on 70,00 registered letter RODI (EGEO) 6.6.18 to Nisero in fine condition, arrival postmark on reverse. #SPRACHE#1912, ”15 C. schiefer und 20 C. braunorange” als MiF auf R-Brief RODI (EGEO) -6.6.18 nach Nisero in guter Bedarfserhaltung, rs. Ankunftsstempel.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 25 Ägäische Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1004 1918 (26.4.), 50 C. violett mit Aufdruck 'Cos' Einzelfrankatur 90,00 auf zensuriertem R-Brief mit Stempel 'RR. POSTE ITALIANE / KOS (EGEO)' nach Zürich mit rs. etlichen Transitstempeln sowie Ankunftsstempel vom 7.6.18., sehr seltene Bedarfspost! 1005 RHODOS: 1929, 30 C blue in block of eight with overprint ”XXI. 100,00 Congresso Idrologico” multiple printing and hole cancel, perforation partly separated , with original gum, canceled by holes and blue pen (Sass. 960.-) 1006 RHODOS: 1929, 1.25 L blue in block of ten with overprint ”XXI. 100,00 Congresso Idrologico” shifted to the right, with orignal gum, canceled by holes and blue pen (Sass. 1.200.-) 1007 1932, ”Garibaldi with all island overprints”, used sets in fine/very 270,00 fine condition. In addition Mi. 98-104 as well as Castellrosso Mi. 30-39, Mi. total 3110,--. #SPRACHE#1932, ”Garibaldi mit allen Inselaufdrucken”, sauber gestempelte Sätze in guter/sehr guter Erhaltung(wenige Werte rs. geringe Tönung), Dazu Mi. 98-104 und Castellrosso Mi. 30-39, Mi. gesamt 3110,--. 1008 1932, ”Garibaldi with all island overprints”, used sets in very 300,00 fine condition. In addition Mi. 98-104 used in very fine condition. #SPRACHE#1932, ”Garibaldi mit allen Inselaufdrucken”, sauber gestempelte Sätze in tadelloser Erhaltung, zusätzlich Mi. 98-104. 1009 1934, Military Medal, 2.55l.+2l. red with variety ”IMPERFORATE AT 350,00 BASE”, unmounted mint. Sass. 3.500,- €++ 6874 1912 Accumulation of about 950 single stamps 2c. orange-brown, 500,00 consists of 73 stamps of each of the 13 islands with respective surcharge (73x13 stamps), mint never hinged, housed in small paper bags, fine. (Mi. about 6200 €) (T)

Albanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1010 1913, 10 Paras blueish-green with exceptionally clear eagle 150,00 handstamp in very fine used condition on small piece. Very scarce stamp. Ceremuga certificate. #SPRACHE#1913, 10 Para blaugrün mit besonders deutlichem Doppeladler Handstempelaufdruck in hervoragender gestempelter Erhaltung auf kleinem Briefstück. Eine sehr seltene Marke. Fotoattest Ceremuga. 1011 1913, 20 Para rose with eagle handstamp in very fine 120,00 used condition on small piece. Scarce stamp. Ceremuga certificate. #SPRACHE#1913, 20 Para rosa mit Doppeladler Handstempelaufdruck in hervoragender gestempelter Erhaltung auf kleinem Briefstück. So selten. Fotoattest Ceremuga.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 26 Albanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1012 1913, 1 Piastre blue with eagle handstamp in unmounted mint 150,00 condition. Minor hints of foxing otherwise very fine. Ceremuga certificate. #SPRACHE#1913, 1 Piaster blau mit Doppeladler Handstempelaufdruck in postfrischer Erhaltung. Kleiner Anflug von Stockflecken. Fotoattest Ceremuga. 1013 1913, 2 Piastres darkgrey-blue with eagle handstamp in very 200,00 fine used condition on small piece. Very scarce stamp. Ceremuga certificate. #SPRACHE#1913, 2 Piaster schwarzblau mit Doppeladler Handstempelaufdruck in hervoragender gestempelter Erhaltung auf kleinem Briefstück. Eine sehr seltene Marke. Fotoattest Ceremuga. 1014 1913, 20 Para rose with eagle handstamp and additional overprint 500,00 10 in very fine used condition on small piece. Very scarce stamp indeed. Ceremuga certificate. #SPRACHE#1913, 20 Para rosa mit Doppeladler Handstempelaufdruck und zusätzlichem Paginierstempelaufdruck 10 in hervoragender gestempelter Erhaltung auf kleinem Briefstück. Eine sehr seltene Marke. Fotoattest Ceremuga. 1015 1919, general issue handstamped in violet including 25 Quint on 64 50,00 H with eagle type II mh and 50 on 32 used. 1016 1925, definitive issue 'Achmed Zogu' 10q. carmine with scarce perf. 90,00 11½ block of 25 from upper margin, mint never hinged, Mi. € 1.250,-- + 1017 1928 (25 Aug). National Assembly. Unissued stamps depicting 70,00 President Ahmed Zogu, overprinted in black (“Dedicated to the Memory of the Parliament of 25.8.28”). Set of eight in unmounted mint blocks of four (mostly marginal, some from sheet corners). 1018 1947, Konferenz von Peza 2 L. als ungezähntes FOTOESSAY 140,00 in blau (Farbe des 2.50 L.-Wertes) in spiegelbildlicher Originalausführung auf ungummiertem weißen Papier, selten und sign. bzw. FA Raybaudi (1987) 1019 1947, Konferenz von Peza 2.50 L. als ungezähntes FOTOESSAY in 140,00 lila (Farbe des 2 L.-Wertes) in spiegelbildlicher Originalausführung auf ungummierten weißem Papier, selten und sign. bzw. FA Raybaudi (1987) 6011 ALBANIEN; 1913-2009, Sammlung in 2 selbstgestalteten Alben mit 80,00 u.a. einigen besseren Aufdruckwerten und Flugpostmarken. Des Weiteren ist ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A3) 6875 1913/1953, mint and used lot on stockcards, e.g. a nice selcetion of 300,00 overprint varieties, distinctive paper fold, 1920 overprints complete set of nine values, 1952/1953 airmail overprints etc. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 27 Albanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6876 1945/1963, mint and used lot on retail cards, comprising varieties 100,00 of 1945 overprints, complete sets and some 1952/1953 airmail overprints. (T) 6877 1953-2009, Partie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. einem Lagerbuch 80,00 mit kompletten Sätzen der 50er bis 70er Jahren, FDC und postfrischen Kleinbogen der 2000er Jahre. (K) 6878 ca. 1960-80, Tütenlager im Karton mit auch Blockausgaben, 70,00 Einheiten und Viererblocks, sehr hoher Katalogwert (K) 6879 2007-2008, Bestand von über 60 unbeschrifteten Schmuck-FDC in 250,00 sehr guter Erhaltung, darunter einige bessere Stücke wie z.B. Mi.Nr. 3117/3119 (2 Stück), Block 162 (2 Stück) und Block 167. Michel ca. 1.350,- Euro (K)

Albanien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1020 1914, An unfranked letter to an Official of the Albanian Post Office., 50,00 with despatching “BRINDISI/ 19/5-14”, handstamped “T”, Postage Dues applied upon arrival, 5q green and yellow (SG D34, single and horizontal pair), 25p blue (SG D36 VAR, “T” in blue), both of 1914 1st P. Due Provisionals (ALL WITHOUT “TAKSE”), and 20pa on 10q carmine and rose (SG D47) of Surcharged P. Due Provisionals of the same year, tied by three large “VLONE, SHQIPENIE, 22-5-1914”, similar PM at back. Most unusual. 6880 1914, ”T/Takse” overprints on Skanderberg, mint and used 180,00 assortment of 39 stamps incl. varieties like ”T inverted”, ”Takse inverted”, ”Takse missing”. (T)

Albanien - Lokalausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1021 1915, Large envelope written in SHËNGJIN, sent UNFRANKED 130,00 to Post Office official in SHKODËR (Scutari), accepted (on 9.III.20, obviously a mistake in setting the date on the device), despatched “SHËNGJIN, SHQIPËNIË, 21.III.15”, handstamped “T” in black. Upon arrival, letter was taxed with Provisional Postage Due 50q mauve and rose of SCUTARI issue (Michel P50, Skanderbeg definitive handstamped “19 MARS 1914/ KUST. I. NGRITJES FLAM/ KOMBETAR NE FORTESE/ SHKODRE” in red, additionally handstamped “T”) and tied by scarce, large “SHKODËR – SHQYPTËNI * SCUTARI ALBANIE, 25 APR 1915”. Vertical fold, some other minor faults, still a great letter. Signed. Dr. H. Rommerskirchen BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 28 Andorra - Französische Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1022 1931 - 1932; die erste Freimarkenserie komplett ungebraucht un 240,00 postfrisch (die Mi.Nr. 17 - 21 u.a.) in einwandfreier Erhaltung. 1023 1933, ”ELECTIONS” overprints, private issue, 1c. grey with inverted 80,00 overprint, mint original gum, certificate Feldman. 1024 1933, ”ELECTIONS” overprints, private issue, 3c. brown as vertical 100,00 pair showing double overprint- one inverted, unmounted mint. Certificate Francois Feldman. Maury 720,- €. 1025 1941(ca). Proof (Epreuve collective) ”Chapelle de Meritxell” with 1 c 170,00 black, 2 c violet, 3 c brown, 5 c deep green and 15 c red. (M) 1026 1941(ca). Proof (Epreuve collective) ”Gorge d 'St Julia” with 90 c 140,00 red, 1 fr green 2 fr violet and 3 fr brown. (M) 1027 1944, ”Landscapes”, 40 Fr dark green, complete sheet of 25 450,00 imperforated stamps, scare and decorative. (M) 1028 1946. L'Épreuve collective for the 1946s values of the postage due 80,00 stamps ”Wheat Sheaves”. No gum. F. Very small corner crease. (Maury € 250) (Scott #J28, J30/31) (T) 1029 1982, Football World Cup 1,60 Fr and 2,60 Fr in sheet with 5 se- 300,00 tenants with intermediate field, test colours in complete sheet with date of printing -8.6.82. (M) 6012 ANDORRA; 1928-2007, Partie der Französischen und Spanischen 200,00 Post in 5 Alben und in einer Mappe mit u.a. Teilsammlungen beider Gebiete, postfrischen Bogen und Bogenteilen, Markenheftchen, kompletten Sätzen, Viererblocks, Zwischenstegpaaren, Flugpost- und Portomarken. (K) 6881 1931-2001, meist ungebraucht oder postfrisch geführte Sammlung 150,00 in einem selbstgestaltetem Album mit etlichen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 23 ungebraucht und diversen kompletten Sätzen. (A) 6882 1931/1939, nice lot containing mostly stamps of the landscape 100,00 issues with better items. Have a view. (T)

Andorra - Französische Post - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1030 1931-1932, Postauftrags-Portomarken sieben Werte komplett mit 80,00 nahezu postfrischer Originalgummierung, einwandfreie Erhaltung.

Andorra - Spanische Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1031 1972, CEPT issue of Spanish Andorra mint never hinged block 70,00 of four with pencil signature Raybaudi, edition only 200,000

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 29 Andorra - Spanische Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf stamps, Michel 240, - Euro. #SPRACHE#1972, Europaausgabe von Spanisch Andorra als postfrischer Viererblock mit Bleistiftsignatur Raybaudi, Auflage nur 200.000 Marken, Mi. 240,- Euro. 6883 1928-1997, meist ungebraucht oder postfrisch geführte Sammlung 80,00 in einem Falzlosalbum und in einem Einsteckbuch mit etlichen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 1/12 ungebraucht, 15/26 ungebraucht und 71 postfrisch und gestempelt sowie mit einigen Blocks und diversen kompletten Sätzen. (A2) 6884 1951-1998, Great stock spanish Andorra in a box, mostly in 500,00 complete sheets and a lot of 'packs' of miniature sheets. According to the vendor the former postage value in Pesetas is about 950 EUR, a catalogue value of over 11,000 EUR has been calculated. An exact list is enclosed. (K) #SPRACHE#1951-1998, Toller Lagerbestand in einer Kiste, von spanisch Andorra meist in kompletten Bogen sowie etlichen 'Packs' von Blocks. Nach Angabe des Einliefers ist der ehemalige Portowert in Pesetas etwa 950 EUR. Der Katalogwert nach Yvert liegt bei über 11,000,- EUR. Eine genaue Aufstellung liegt bei. (K) 6885 1928/1929, small lot of 23 used stamps including three copies of Mi- 160,00 Nr. 21.High catalogue. (T)

Aden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1 ADEN 1855-60 ca.: Small cover sent from Aden to Bombay franked 200,00 by India 1855 4a. black on bluish glazed paper, tied by Aden numeral ”124”, large circled ”ADEN/BPP/Paid” h/s in red (Proud PD1) alongside, red ”ADEN-STR.POINT/2 SE/PAID” cds (Proud PD2) on the reverse. A very fine cover with the scarce Aden 'Paid' postmarks in red. B.P.A. certificate. (2006) 2 1898, Austrian Levant stationery card 20pa. on 5kr. rose, used at 120,00 ”ADEN NO 17 98” to Halle/Germany with arrival mark 27.11.98 alongside, ”T” mark and rated ”40” in ms., comprehensive message on reverse. 7254 1965/1968 (ca.), accumulation from SEIYUN and HADHRAMAUT 240,00 in album incl. many attractive thematics, several imperf. progressive proofs, wrong colour overprints and others, majority mint never hinged, unusual and fine lot! (A)

Aden - Kathiri State of Seiyun

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3 1966, Sultan Hussein 5c. dark brown with BLACK bilingual overprint 110,00 'SOUTH ARABIA 5 FILS' in a block of 18 from lower margin with

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 30 Aden - Kathiri State of Seiyun

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf imprint 'Thomas de la Rue & Company. Limited. London', Mi. € 2.160,-- + 7255 1967/1968, Seiyun/Hadhramaut/Mahra, u/m assortment of 240,00 complete sheets incl. imperf. issues, thematics ”Sport”, ”Space”, ”Paintings”. Michel cat.value. 5.920,- €. (A) 7256 1966-68 Collection of the 24 souvenir sheets both perforated and 200,00 imperforated, plus the 1966 'ITU' supplement s/s perforated = 49 souvenir sheets, mint never hinged, and obviously fresh and fine. (M) 7257 1967, Botticelli Paintings, 15f. to 100f., 372 complete perf. sets within 180,00 se-tenant sheets, unmounted mint. Michel nos. 184/91 A (372), 2.976,- € (plus several surplus units/sheets, not counted) (S)

Afghanistan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4 1932: ”National Assembly”, 6 imperforated, ungummed sheets of 300,00 proofs, each sheet with 12 stamps. Very scarce. (M) 5 1945. Registered Airmail letter to Afghan American Trading 50,00 Company Inc, New York, franked, all at back, 25 pl deep green an 75 pl red-violet, vertical strip of four of 1939 definitives, tied by two strikes of bilingual ”KABOUL 18.7.45”, incoming ”MIAMI, AUG/14/1945”, oval ”NEW YORK, REGY. DIV.” and despatching ”NEW YORK G.P.O. / AUG 17 1945”, all additional tying the franking. At front provisional boxed Kabul R, opend by censor, re-sealed with P.C: 90 ”opened by Examiner” tape (affecting one of the 75p stamps) and passed by ”DHH/3”. 7271 1930/1950 (ca): more then MNH 600 values in sheets and sheet 800,00 parts, many different stamps, total cat value 10.000 ++ € (S)

Armenien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6 1920, ”2 Kop. imperforated with overprint in black resp. violet”, 90,00 mint hinged, very fresh and fine, expertised Richter, Mi. 300,--. #SPRACHE#1920, ”2 Kop. geschnitten mit Aufdruck in schwarz bzw. violett”, ungebrauchte Werte in tadelloser Erhaltung, gepr. Richter, Mi. 300,--. 7 1920, ”10 Rbl. on 25 Kop. with frame, overprint colour black”, 120,00 mint hinged, very fresh and fine, expertised Richter, Mi. 360,--. #SPRACHE#1920, ”10 Rbl. auf 25 Kop. mit Rahmen, Aufdruckfarbe schwarz”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Richter, Mi. 360,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 31 Armenien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 8 1920, ”10 Rbl. on 50 Kop. with frame, overprint colour black”, 140,00 mint hinged, very fresh and fine, expertised Richter, Mi. 400,--. #SPRACHE#1920, ”10 Rbl. auf 50 Kop. mit Rahmen, Aufdruckfarbe schwarz”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Richter, Mi. 400,--. 9 1920, ”10 Rbl. on 35 Kop. without frame, overprint colour 70,00 black”, mint hinged, very fresh and fine, expertised Richter, Mi. 200,--. #SPRACHE#1920, ”10 Rbl. auf 35 Kop. ohne Rahmen, Aufdruckfarbe schwarz”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Richter, Mi. 200,--. 10 1921 (Dec). Definitives (Hammer & Sickle). Printed by Essayan 220,00 Printing Works, Constantinople by Lithography, prepared but not issued. PROOF. 1 R grey-green, IMPERF, ungummed thick, white chalky paper, clear impression. Very fine unused horizontal block of eight from bottom right corner of a sheet. 11 1921 (Dec). Definitives (”Soviet Symbols”). Printed by Essayan 150,00 Printing Works, Constantinople by Lithography. Prepared but not issued. PROOF. 3 R carmine, IMPERF, ungummed, thick, white chalky paper, superb ompression. Superb unused horizontal block of six from the bottom left corner of a sheet. 12 1922/1923. Provisionals. Surcharge on unissued stamps of 1921. 1 180,00 (K) on 1 R grey-green, Perf L 11 1/2, surcharged in RED. Mint never hinged marginal block of twelve. Scarce multiple. 7277 1919-22, Collection in large album including variaties, handstamped 2.600,00 perf and imperf stamps, most mint, different handstamp colors, handstamped Romanov issues, many stamps expertised Borek, Gomez, Richter, Senf. Enclosed some Russia, good issues of Batoum, Georgia, Tannu-Touva, Azerbaydjan and Wenden Kreispost. Overall an excellent opportunity to get a high level collection of this difficult area with enormous retail value please take time to inspect carefully. The vendor has calculated a Unificato catalog value of over 41.000 Euro. (A) #PDF# 7278 1919/1920, exhibition collection of the imprinted stamps on 27 pages 2.000,00 in binder- Wide ranges complet with appr. 330 stamps including some specials and rare pieces. Our photo shows a small cross section, please view by aourself. (A)

Alle Welt | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5645 1907-1993, Bestand von etwa 370 Banknoten in 2 Schachteln mit 250,00 u.a. Deutschem Reich, vielen deutschen Notgeldscheinen, DDR und Osteuropa. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 32 Armenien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 13 1902, 20 Para postal stationery card from UNIE to Germany, on 100,00 reverse ms. ”(ENACH ANCIENT) UNIAH (Armenien)”, border toned, fine and scarce

Austria / Österreich | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5647 1806, ”Wiener Stadt Banco Zettel” 5 Gulden-Schein Vorder- 130,00 und Rückseite als Muster jeweils einzeln auf einem blauen Büttenpapier gedruckt welcher einer zweisprachigen (deutsch/ böhmisch) Ausgabeankündigung aus Prag des ”Josef Graf von Wallis” auf weißem Büttenpapier angeheftet ist. (MS) 5648 1806, "Wiener Stadt Banco Zettel" 2 und 1 Gulden-Schein Vorder- 120,00 und Rückseite als Muster jeweils einzeln auf einem blauen Büttenpapier gedruckt welcher einer zweisprachigen (deutsch/ böhmisch) Ausgabeanküdigung aus Prag des "Josef Graf von Wallis" auf weißem Büttenpapier angeheftet ist.

Alte Aktien / Wertpapiere

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5656 1873-1942, interessante Partie von über 160 alten Aktien 250,00 verschiedener Firmen verschiedener Branchen aus dem deutschen Raum meist der 20er- bis 40er-Jahre, teils dupliziert, entwertet, in meist guter Erhaltung. (K) 5657 1910-1943, Partie von 9 deutschen Aktien und einer 90,00 Schuldverschreibung von überwigend Zellstoff- und Papierfabriken in guter bis tadelloser Erhaltung. Der Katalogwert nach Suppes- Katalog beträgt etwa 520,- Euro. (MS) 5658 1923-1944, Bestand von über 40 deutschen Aktien, 150,00 Schuldverschreibungen, Pfand- und Hypothekenbriefen von diversen Banken in überwiegend tadelloser Erhaltung. Der Katalogwert laut Suppes-Katalog beträgt über 520,- Euro, wobei 28 Papiere dort nicht gelistet sind und deshalb nicht mitbewertet worden sind. (K) 5659 1923-1943, Bestand von 25 deutschen Aktien und 150,00 Schuldverschreibungen von überwiegend Elektrizitätswerken und Energieerzeugern in meist tadelloser Erhaltung. Der Katalogwert nach Suppes-Katalog beträgt etwa 925,- Euro. (MS) 5660 1925-1936, zwei attraktive Aktien: 1000 RM I.G. Farben 1925 und 80,00 100 RM Norddt.Lloyd, 1936, gelocht, ansonsten gute Erhaltung. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 33 Altdeutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6002 ALTDEUTSCHLAND; 1850-1923, Sammlung in einem 250,00 Vordruckalben mit einigen besseren und mittleren Werten von u.a. Baden, Bayern, Hamburg, Hannover, Helgoland, Norddeutschem Postbezirk, Preußen, Sachsen und Württemberg. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A2) 6362 Baden bis Württemberg, zweibändige Sammlung in 750,00 ganz überwiegend guter Erhaltung aus Abobezug eines niedersächsischen Großversenders. Dabei einige bessere Ausgaben sowie interessante Gebiete wie u.a. Helgoland. (A2) 6363 1850-1920, Sammlung in allen Erhaltungszuständen im 250,00 ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum mit besseren Werten, teils auch spezialisiert und dupliziert, stark unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert! (A) 6364 1850-1920, teils duplizierte Sammlung im auf ”Lindner-T”- bzw. 50,00 ”Lindner-SF”-Vordrucktext im Ringbinder, stark unterschiedliche Erhaltung, hoher Katalogwert (A) 6365 1865/1880 (ca.), Lot von sieben Marken, dabei Bayern Porto MiNr. 450,00 2, Helgoland MiNr. 19/20, Braunschweig MiNr. 13 A und 16 A, etwas unterschiedliche Erhaltung, teils Altsignaturen. Nettes Los, besichtigen! (T) 6366 Partie von 38 Werten in überdurchschnittlicher Qualität, darunter 400,00 viel Hannover mit Bordüren, Preussen, Sachsen, Thurn und Taxis und andere mehr, teils mit besseren Entwertungen wie Bayern Mühlradstempel ”63” auf 3 Kreuzer rot, ideal zentrischer Einkreisstempel ”Gladenbach” auf NDP, Württemberg Dreikreisstempel ”Güglingen” auf 1 Kreuzer u.a.m. Schönes Lot. (T) 6367 1850-1923, Partie in einem Einsteckbuch mit Dubletten von u.a. 130,00 Baden, Hamburg, Hannover, Preußen, Thurn und Taxis und Württemberg. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (A) 6368 Vorwiegend Baden und etwas Hannover. Posten auf alten 100,00 Loskarten, unterschiedliche Erhaltung. (K) 6369 1850-1920, Partie von vielen hundert Marken auf Steckkarten mit 100,00 auch besseren Werten in allerdings unterschiedlicher Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (K)

Afrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6063 AFRIKA; 1858-1997, Bestand in 7 Alben mit Teilsammlungen 150,00 und Dubletten von Äthiopien, Ghana, Guinea-Bissau, Liberia und Mauritius. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 34 Afrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6069 BELGISCHE KOLONIEN; 1886-1993, Sammlung in einem 150,00 selbstgestaltetem Album mit den Gebieten Belgisch-Kongo mit Kongo-Staat, Burundi, Katanga, Kongo (Kinshasa), Ruanda, Ruanda-Urundi und Zaire. Zusätzlich sind noch 5 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K) 6093 DSCHIBUTI; 1892-1993, Sammlung auf selbstgestalteten Seiten in 120,00 2 Alben mit den Gebieten Französische Somaliküste, Afar und Issa und Dschibuti. Zusätzlich sind noch 2 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K) 7224 CENTRAL AFRICA (etc.): collection with duplicates in five 220,00 albums of KENYA, TANZANIA, PORTUGUESE COLONIES (Angola, Mozambique), RUANDA, UGANDA, etc., mostly modern issues (K) #SPRACHE#1900-2000 (ca.), ZENTRALAFRIKA , Sammlung inkl. Dubletten in fünf Alben, dabei KENIA, TANSANIA, PORTUGIESISCHEN KOLONIEN (Angola, Mosambik), RUANDA, UGANDA usw., meistens moderne Ausgaben. (K) 7225 1900/2000 (ca.), collections with duplicates in five albums from 200,00 CAMEROON, CONGO, GUINEA, GUINEA-BISSAU, ÄQUAT. GUINEA, MALI, etc., mostly modern issues, high cat. value (K) #SPRACHE#1900-2000 (ca.), Sammlungen inkl. Dubletten in fünf Alben, dabei CAMERUN, CONGO, GUINEA, GUINEA-BISSAU, ÄQUAT. GUINEA, MALI usw., meistens moderne Ausgaben, hoher Katalogwert. (K) 7226 1870-1943, two well-preserved, but less well-stocked Schaubek 100,00 form albums from 1943 with beautiful parts of Egypt with Alexandria and Port Said, Algeria, etc., please have a look. (A2) #SPRACHE#1870-1943, zwei gut erhaltene, jedoch weniger gut bestückte Schaubek-Alben von 1943 mit schönen Teilen Ägypten mit Alexandria und Port Said, Algerien etc., bitte ansehen. (A2) 7227 from 1852 lot of apprx. 500 covers/cards from African 450,00 coujntries , incl. stationeries, ppc, attractive frankings, cancellations, some stamps etc. Realistic retail price apprx. 6.000,.- € (K) #SPRACHE#ab 1852, Partie von ca. 500 Belegen aus afrikanischen Ländern mit Buchstabe ”A”, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel einige Briefmarken etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 6.000,- € (K) 7228 1880/1970 (ca.), lot of apprx. 300 covers/cards, incl. stationeries, 250,00 ppc, attractive frankings, cancellations etc. Realistic retail price apprx. 3.600.- € (K) #SPRACHE#1880/1970 (ca.), Partie von ca. 300 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.600,,- € (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 35 Asien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6067 ASIEN; 1863-1998, Bestand in 16 Alben mit Teilsammlungen 160,00 und Dubletten von Indonesien, Israel, Alt-, Nord- und Süd-Korea, Mongolei, Philippinen und Thailand. (K2) 7234 1960/1987 stock of new years celebration issues mint never 2.300,00 hinged MNH only, singles, pairs and blocks-4 inc. margin items in stockbook: Hong Kong, Taiwan, Macau (inc. booklets and s/s), PR China, Vietnam, South Korea (many s/s), Japan (inc. s/s and some full sheets), according vendor Michel cat. ca. 35.000 euros (addition included). (A) 7235 Südasien 1949 - 1978; vorwiegend postfrische Sammlungsteile von 900,00 Indien, u.a. mit Mi.Nr. 187/90 postfrisch, 259/72 postfrisch (2x), 304/07 postfrisch und viele andere mehr. Nepal, Burma, Ceylon und Pakistan mit vielen selten angebotenen Ausgaben. Sehen Sie einen Ausschnitt auf unserer Fototafel im Internet. (A) 7236 1920-2010 (approx.), high-quality, mostly mint never hinged stock 200,00 with many Japan and China issues, but there are also many beautiful things from other countries as diverse souvenir sheets included, please visit extensively. (K) #SPRACHE#1920-2010 (ca.), hochwertiger, überwiegend postfrischer Bestand mit viel Japan und China, es sind aber auch viele schöne Dinge aus weiteren Länder wie diverse Blockausgaben enthalten, bitte ausgiebig besichtigen. (K) 7237 1965/1998 (ca.), GULF STATES, mainly before 1972, 160,00 comprehensive mint and used accumulation in various albums/on pages/loose material, a box full of material, plenty of interesting issues seen, attractive commemoratives, sheets etc. (K) 7238 1870-2000 (ca.), Dublettenpartie in 6 Einsteckbüchern mit u.a. 150,00 Ceylon, Hongkong, Indien mit Vertrags- und Feudalstaaten, Indonesien, Iran, Laos, Nepal, Thailand und Vietnam. Zusätzlich sind noch einige gefälligkeitsentwertete Bogen von asiatischen Motivmarken enthalten. (K) 7239 1870/1980 ca. 36 letters and postal stationeries, many different 400,00 countries (Indochina, Hong Kong, Japan, Dutch India etc.), in addition still some Australia, much to Singapore (M)

Australische Staaten | Australian States

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6088 AUSTRALIEN; 1852-2009, Sammlung in 3 selbstgestalteten 160,00 Alben mit Altaustralischen Staaten, Australien mit diversen Känguruh-Ausgaben und Dienstmarken, Australischer Antarktis und etwas Neuseeland mit Ross-Gebiet. Zusätzlich sind noch 2 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 36 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6125 ALLE WELT; 1880-1990 (ca.), Dublettenpartie in 4 Alben und in 50,00 etlichen Pergamintüten mit u.a. Belgien, Frankreich, Europa Union, UNO, Europa und Übersee sowie etwas Zubehör. (K2) 6160 ALLE WELT: Sechs große Umzugskartons gefüllt mit Schachteln 300,00 in denen sich Unmengen Marken aller Colour tummeln. Meist in Pergamintüten oder Bündeln und praktisch Weltumspannend. Fundgrube! (K6) 6222 1849-1920, reichhaltiger Bestand überwiegend klassischer 2.000,00 Ausgaben im dickleibigen Steckbuch der Länder Belgien ab ”Epauletten” (Mi.Nr. 1-2), Dänemark ab fünf Stück Mi.Nr. 1, Finnland ab ”Zungenwerten”, Frankreich ab Mi.Nr. 2 mit gutem Teil ”Portomarken” und einem hochwertigen Teil ”Kolonien-Allgemeine Ausgabe” mit vielen Spitzenwerten in sehr guter Erhaltung und oft geprüft, reichhaltig ”Altitalienische Staaten” oft mehrfach und nach Farben und Stempeln zusammengetragen, Luxemburg, Schweiz ab ”Rayons” (Mi.Nr. 8-9) sowie Ceylon. Die Erhaltung ist üblich unterschiedlich mit allerdings einer Vielzahl Stücke in ausgesuchter Qualität, von denen wir Ihnen einen kleinen Auszug auf unseren Fotoseiten präsentieren. (A) 6223 1870/1923 appr.: beautiful collection of non-offical issues, private 1.100,00 overprints and more from Andorra, Amoy, China, Albania, Germany, Greece up to Ukraine. All with detailed descriptions. (A) 6224 1840-1945, reichhaltige Sammlung nur mittlerer und besserer Werte 750,00 auf selbstgestalteten Seiten im Ordner und aufgelockert mit diversen Briefen und Ganzsachen. Dabei Deutschland mit dem Deutsche Reich bereits gut ausgebaut ab der Ausgabe ”Brustschild” mit Mi.Nr. 11 und Mi.Nr. 27 jeweils zwei Stück, ”Weimar” mit u.a. ”IPOSTA”- Block (Block 1), Zeppelinmarken und Zeppelinbelegen. Dann die SBZ mit u.a. Block 5 X und Y sowie der ”Goethe”-Block (Block 6) mit Sonderstempel. Im Europateil besonders erwähnenswert Großbritannien ab ”Penny black” und ”Penny blue” (Mi.Nr. 1-2) und guten ”Pfund”-Werten der Mi.Nr. 85, Mi.Nr. 99 und Mi.Nr. 118. Im Überseeteil viele kleinere Länder und ein guter Teil ”Vereinigte Staaten von Amerika”. Insgesamt errrechnet sich ein hoher, fünfstelliger Katalogwert und unsere Fototafeln gewähren Ihnen einen kleinen Einblick in dieses Los mit Steigerungspotential! (A) 6225 Altes Schaubek-Album mit respektablem Inhalt schon ab Klassik 500,00 und aller Kontinente inkl. einer Reihe ”Nummer Einsen”, dazu eine Grundsammlung Norwegen im Vordruckalbum und eine Aktie zum Thema Eisenbahn. (K) 6226 1895 (ca.) Schaubek album with lock (defective) and gilt edges, with 300,00 many, but simple stamps of many countries equipped, somewhat different condition (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 37 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6227 1850-1915 (approx.), fluttery dainty Schaubek album anno 1915, 250,00 well-stuffed with over 3,500 stamps from all over the world, certainly finds possible for the connoisseur. (M) #SPRACHE#1850-1915 (ca.), flatteriges zierliches Schaubek-Album anno 1915, gut besammelt mit über 3.500 Marken aus aller Welt, sicherlich FUNDGRUBE für den Kenner. (M) 6228 1845-1890 (approx.), interesting forgery collection of 350 stamps 200,00 from all over the world, only classical and postclassical stamps, various countries, prominent pieces, please necessarily visit. (A) #SPRACHE#1845-1890 (ca.), interessante Fälschungs-Sammlung von 350 Marken aus aller Welt, nur klassischer und nachklassischer Bereich, diverse Länder, prominente Stücke, bitte unbedingt ansehen. (A) 6229 1841-1910 (ca.), gut erhaltenes altes Schwaneberger- 40,00 Vordruckalbum aus der Jugendstilzeit mit einigen ungebrauchten und gestempelten Marken von Deutschland, Europa und Übersee. (K) 6230 1860-1945 (ca.), Steckkartenpartie mit ganz überwiegend Material 500,00 Klassik/Semiklassik, dabei viel Britische Kolonien/Gebiete inkl. u.a. ”Kap-Dreiecke”, China mit u.a. einmal ”Kleiner Drachen”, Südostasien mit hohem Anteil Hongkong bzw. Malaienstaaten, ein Auswahlheft ausschließlich Indische Feudalstaaten, Amerika von Nord bis Süd usw. (K) 6231 1870/1990 (ca.), miscellaneous balance on stockcards, comprising 400,00 ”odds and circumstances” but also a nice range of better issues Europe and overseas. Careful viewing advised! (S) 6232 1860-1945 (approx.), two boxes with over 500 well preserved, ready 300,00 for sale A6 stock cards including descriptions (these separately, additional CDs with scans included) with material from Europe without Germany with a lot of Denmark, Italy, France, Belgium Greece, Iceland and Albania as well as overseas (here mostly Italian colonies) with material mostly before 1940, also for resellers, please have a careful look! (K) #SPRACHE#1860-1945 (ca.), zwei Karteikästen mit über 500 sehr gepflegten, verkaufsfertigen A6- Steckkarten inkl. Beschreibung (diese separat, zusätzlich CDs mit Scans) mit Material von Europa ohne Deutschland mit viel Dänemark, Italien, Frankreich, Belgien Griechenland, Island und Albanien sowie Übersee (hier viel italienische Kolonien) mit Material meist vor 1940, ideal auch für Wiederverkäufer, bitte ansehen! (K) 6233 Alle Welt; interessanter und bunter Posten vorwiegend älteren 300,00 Materials mit Japan und Formosa, Südamerika und USA, einigen Blocks und Briefen, etwas Europa (Liechtenstein, Kreta) und Australien. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 38 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6234 Alle Welt; Großbritannien mit Regionalmarken, Portomarken, 250,00 Kanalinseln postfrisch, Irland postfrisch sowie Britische Kolonien mit Omnibusausgaben, Ostafrika mit schönen kompletten Sätzen sowie Südamerika und Osteuropa mit vielen Motivsätzen. Materialreiche vier Alben. (K) 6235 1890-2013 (ca.), Partie in 6 Einsteckbüchern und in diversen Tüten 250,00 mit meist kleinwertigem Dublettenmaterial von Deutschland, Europa und Übersee. Des Weiteren sind einige moderne Bund-Belege mit etlichen mit Stücken der Berliner Mauer. Der Hauptwert liegt bei den zwanzig Bund- Numisblättern welche je eine 10,- Euro Sonderprägung enthalten. (K) 6236 1840-1995, umfangreicher Bestand mit tausenden von Marken in 14 250,00 Steckbüchern, dabei ein Buch mit Grobritannien Klassik ab ”Penny black” (Mi.Nr. 1) in unterschiedlicher Erhaltung. Insgesamt sehr viel Material mit sehr hohem Katalogwert (K) 6237 Karton mit vier kleinen Steckbüchern und hunderte von Steckkarten, 250,00 dabei vielfach klassisches Material mit u.a. Griechenland ”Hermesköpfe”, Österreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Gesichtet viele bessere Werte in allerdings stark unterschiedlicher Erhaltung, FUNDGRUBE (K) 6238 Umfangreicher Posten Sammlungsteile und Doubletten in fünf 250,00 Vordruckalben und 36 Steckbüchern ab Altdeutschland und Dt. Reich, dabei auch zwei tadellos postfrische Motivsammlungen ”Blocks” und ”Schiffe und Seefahrer” in Vordruckalben aus Abo. Ebenso diverse Tütenware, einige Banknoten und etwas Zubehör ist enthalten. Sehr hoher Katalogwert! (K4) 6239 Partie alt bis neu auf hunderten von Steckkarten mit sehr viel älterem 200,00 Material, u.a. Klassik von Österreich ab 1850. Unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert! (K) 6240 Karton mit meist uralten Kontenbüchern, Blättern und 200,00 Auswahlheften mit tausenden entsprechen meist älteren Marken und gutem Teil Übersee, eventuell etwas zu finden (K) 6241 Bunter- und nicht uninteressanter Nachlassposten mit besseren Fällt aus! Sätzen, Blocks und Briefen aus aller Welt, darunter ein besserer Posten Japan. (K) 6242 1870-1970 (ca.), uriger Bestand in fünf uralten Aktenordnern, dabei 200,00 Deutschland, Europa und Übersee, eventuell FUNDGRUBE. (K) 6243 1880-2000 (ca.), Partie in 6 Alben mit u.a. einer Motivsammlung 150,00 Olympische Spiele 1992 in 2 Alben wie aus dem Abo geliefert mit postfrischen Blocks und kompletten Sätzen aus aller Welt. Des Weiteren sind noch diverse Dubletten von Europa und Übersee enthalten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 39 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6244 Karton mit zwei Bogenalben mit kompletten Bögen und tausender 150,00 loser Marken, Souvenierfolder von Portugal und den Vereinigten Staaten von Amerika mit nur postfrischem Material, sechs Jahrbücher der Bundesrepublik Deutschland sowie ein Jahrbuch ”Irland 1988/89” (K) 6245 1884/1985 (ca.) album with unused and mostly used stamps, in 120,00 addition some covers and postal stationeries (A) 6246 1860-2000 (ca.), Dublettenpartie ab der Klassik in 6 Alben und auf 100,00 einigen Stecktafeln mit u.a. Europa, Amerika, Britischen Kolonien, Israel und Vogelmotiven sowie einigen Blocks und Belegen aus aller Welt. (K) 6247 1860-2000 (ca.), Dublettenpartie in 10 Einsteckbüchern und 100,00 2 Falzlosalben mit u.a. Deutschem Reich, Bund, Berlin mit einer Teilsammlung, DDR, West-und Osteuropa sowie Übersee. Zusätzlich ist noch etwas deutsche Bündelware enthalten. (K) 6248 1915-2006 (ca.), überwiegend postfrische meist moderne 100,00 Dublettenpartie in 4 Vordruckalben, 4 Einsteckbuchern und auf einigen losen Albumseiten mit u.a. Britischem Commonwealth, Kosovo, Niederlande, Westeuropa, UNO und Übersee. (K) 6249 Karton mit tausenden von Marken Deutschland, Europa und 100,00 Übersee alt bis neu auf Blankoblättern, sehr hoher Katalogwert! (K) 6250 Kleinerer Karton mit Material von Deutschland, Europa und Übersee 100,00 alt bis neu auf Blättern und Steckseiten, auch einige Belege. Dabei eine Restsammlung Altdeutschland auf Vordrucktext mit noch sehr guten Werten in allerdings stark unterschiedlicher Erhaltung. (K) 6251 Tausende von meist älteren Marken auf Blättern, überwiegend 100,00 Übersee und vielfach Amerika (K) 6252 Zwei noch gut erhaltene, alte Vordruckalben mit Inhalt bis 1930 der 100,00 Firmen ”KA-BE” und ”Schaubek” mit noch vielen hundert Marken aus Europa und Übersee (K) 6253 Zwei Steckbücher mit einer Motivsammlung ”Schiffe” und ”Sport” 80,00 sowie Ländersammlungen Österreich 1908-78 und Vatikan 1929-70 ab Mi.Nr. 1-15 mit u.a. Mi.Nr. 45-50 sowie den Paket- und Portomarken jeweils komplett, hoher Katalogwert (A2) 6254 meist lose Schüttung vielfach älteren Materials in zwei Schuhkartons 80,00 und einem Kästchen, als Zugabe drei Münzschuber mit etlichen Medaillen (K) 6255 1880-2007 (ca.), Dublettenpartie in 10 Alben mit u.a. Deutschland, 80,00 einigen Aland-Jahresmappen, West- und Osteuropa, Britischen Kolonien, Amerika usw. Der Hauptwert liegt bei dem älterem Material. (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 40 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6256 1876-2000, Doublettenbestand der Länder Französisch Andorra, 80,00 Spanisch Andorra, Indonesien, Irland und Island in vier Steckbüchern, dabei einige bessere Ausgaben wie Spanisch Andorra Mi.Nr. 15-24 usw., sehr hoher Katalogwert (K) 6257 1850-1960 (ca.), ungebrauchte und gestempelte Dublettenpartie 80,00 von überwiegend älterem Material in 2 alten Vordruckalben, 6 Einsteckbüchern und 7 Auswahlheften mit u.a. Deutschem Reich, Belgien, West- und Osteuropa sowie Übersee mit viel Amerika. (K) 6258 1850-1980 (ca.), Dublettenpartie ab der Klassik in 2 alten 80,00 KABE-Vordruckalben und in 2 Einsteckbüchern mit u.a. Belgien, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Skandinavien, Britischen und Französischen Kolonien sowie diversem weiterem älterem Material. (K) 6259 Partie Frankreich 1849-72 gestempelt mit über 140 Marken und 70,00 besseren Werten wie Mi.Nr. 8-9 und jeweils zweimal Mi.Nr. 36 und Mi.Nr. 39, dazu Griechenland mit über 40 ”Große Hermesköpfen” sowie 25 ”Kleine Hermesköpfe”, dazu einige Zugaben, stark unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (M) 6260 1860-2000 (ca.). Partie in 5 Alben mit u.a. einem alten Schaubek- 50,00 Vordruckalbum, Schweiz und diversem älterem Dublettenmaterial von West- und Osteuropa. (K) 6261 1880-1990 (ca.), Dublettenpartie in 10 Steckalben mit u.a. Ost- 50,00 und Westeuropa, Sowjetunion, Cuba, Mongolei und Übersee. Des Weiteren sind etwa 500 moderne Briefe und Ganzsachen der Sowjetunion enthalten. (K2) 6262 1880-1994, Dublettenpartie in einem Einsteckbuch und in einigen 50,00 Tüten mit u.a. postfrischem 3.Reich, modernen Jahrbüchern von Finnland und Österreich. Zusätzlich ist noch etwas neuwertiges Zubehör von diversen Herstellern enthalten. (K2) 6263 1920-1990 (ca.), überwiegend postfrische meist moderne Partie 40,00 auf Steckseiten mit u.a. Gibraltar, Großbritannien, Spanien, Sowjetunion und viel Algerien. (K) 6264 Partie von ca. 400 Belegen in überwiegend guter 500,00 Erhaltung, dabei einige bessere Satzfrankaturen, Besonderheiten, Postzusatzleistungen usw. (K) 6265 1873-1983, Bestand von etwa 230 Belegen deren Hauptteil aus 100,00 meist gebrauchten Ganzsachen von Württemberg, Deutschem Reich, Österreich und Tschechoslowakei besteht. Enthalten sind u.a. Antwortkarten, Karten mit Beifrankaturen, Bildpostkarten, Kartenbriefe und Privatganzsachen. Einige Stücke sind noch in alten Loshüllen der Firma Peter Koegel. (K) 6266 1870 - 1960; großer Karton voll mit hunderten von Briefen und 100,00 Karten aus Aller Welt, meist einfache Belege. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 41 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6267 two albums with ca. 345 postal stationery cards and envelopes 90,00 mostly unused, different countries Norway UK Fiji British Guyana Hongkong India Mauritius etc. (ex Kasper) (A2) 6268 1902-1994, Bestand von über 130 Belegen in 2 Alben mit u.a. 50,00 Deutschem Reich, Deutscher Feldpost 1.Weltkrieg, Bund, Berlin, Europa, Flug- und Luftpost, Schiffspost, interessanten Stempeln und Versendungsformen. (K) 6269 1930-2000 (ca.), Partie von etwa 1.200 Belegen von u.a. Bund, 40,00 DDR, Europa, UNO und Übersee. Enthalten sind u.a. moderne Ansichtskarten, Bedarf, FDC und Sonderbelege. Der Hauptwert liegt nach 1960. (K)

Altdeutschland - Vorphila

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6361 1793/1813, Französische Armeen in Deutschland, Sammlung 500,00 mit 23 Ganzstücken und Dokumenten, die einen Überblick über napoleonische Eroberungsexpeditionen und die Besetzung deutschen Territoriums geben. Enthalten sind 10 Belege mit verschiedenen Armeestempeln, u.a. 4E D.ON/ARM.DU DANUBE, N°9/GRANDE ARMÉE in rot und schwarz, N°1/ ARM.D'ALLEMAGNE in rot, N°22/ARM.D'ALLEMAGNE in schwarz, N°26/ARM.D'ITALIE, N°2/ARM.DE DALMATIE in rot etc. Dazu ein Umschlag mit revolutionärer Doppelzeile 55/SARRE LIBRE in schwarz, mehrere Manuskriptbriefe, Papiergeld aus der Belagerung von Mainz, Quittungen und Befehle. (A) #SPRACHE#1793/1813, French Armies in Germany, collection with 23 entires and documents, representing an overwiew of Napoleonic conquering expeditions and occupation of german territory. Included are 10 covers with different army postmarks, i.a. 4E D.ON/ ARM.DU DANUBE, N°9/GRANDE ARMÉE in red and black, N°1/ ARM.D'ALLEMAGNE in red, N°22/ARM.D'ALLEMAGNE in black, N °26/ARM.D'ITALIE, N°2/ARM.DE DALMATIE in red etc. In addition a cover with revolutionary double line 55/SARRE LIBRE in black, several manuscript letters, paper money from the siege of Mayence, receipts and commands. (A)

Altdeutschland und Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6370 1850-1945, zweibändige Generalsammlung in etwas 300,00 unterschiedlicher Erhaltung. Teils etwas spezialisiert bzw. dubliziert und streckenweise auch parallel in beiden Erhaltungen. (A2) 6371 1850-1945, umfangreicher Bestand Altdeutschland, Deutsches 70,00 Reich, Kolonien, Besetzungen, Abstimmung etc. im dicken 60- Seiten Steckbuch in allen Erhaltungen, viel Material für's Geld. (A) Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 42 Altdeutschland und Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6372 1825-1900, Partie mit über 200 Paketbegleitbriefen, 1.600,00 Paketadressen mit Klebezetteln in verschiedenen Formen und Typen, Fahrpost-Belege, Postscheine....etc, dazu Album mit hunderten ungebrauchten Paketkarten in den unterschiedlichsten Ausführungen, hier auch einige moderne enthalten, ansehen. (K) 6373 1820-1940 (ca.), Partie von über 80 Belegen in 2 Alben, darunter 14 100,00 Vorphilabriefe von Hildesheim. Des Weiteren sind viele gebrauchte und ungebrauchte Ganzsachen von u.a. Bayern, Preußen, Sachsen und Württemberg enthalten. (K)

Braunschweig - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6389 1841-1871, Lot von 15 markenlosen Briefen, dabei auch ein 50,00 Frankostempel aus Braunschweig aus dem Jahre 1871. (M)

Bremen - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6390 1829-1867, Partie von 8 unfrankierten Briefen von Bremen 70,00 über verschiedene Postämter nach Frankreich dabei auch ein vorausbezahlter Brief aus dem Jahre 1857. Interessantes Studienlot. (M)

Bundesrepublik und Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6728 1948-2018, Sammlung von Oberrändern und Eckränder aus den 350,00 beiden oberen Ecken in 4 Steckalben mit etlichen besseren Werten wie z.B. Bund Mi.Nr. 116/122 vom Eckrand, 139/140 vom Eckrand, 141/146 vom Oberrand, 189 vom Oberrand geprüft Schlegel BPP, Berlin 17/20 vom Oberrand und 72/73 vom Oberrand. Zusätzlich ist noch etwas postgültige Nominale enthalten. (K) 6729 1948-1997, überwiegend postfrische Sammlung in 4 Vordruckalben 250,00 mit etlichen besseren Ausgaben der Anfangsjahre von beiden Gebieten. (K) 6730 Bundesrepublik Deutschland 1949-82 komplett inklusive ”Heuss 150,00 lumogen und liegend” sowie Berlin 1948-82 fast komplett ab Mi.Nr. 1-34 mit u.a. auch dem ”Währungsgeschädigten”-Block (Block 1) in zwei ”´Leuchtturm-SF”-Vordruckalben, sehr hoher Katalogwert und günstig kalkuliert! (A2) 6731 1950-2000 (ca.), Sammlung Bund bis 2001 gemischt gesammelt 50,00 in fünf neuwertigen Safe-Dual-Plus-Alben dazu eine postfrische

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 43 Bundesrepublik und Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Sammlung Berlin 1977-1990 sowie ein Steckbuch mit ein paar frühen Werten DDR, sehr hoher Anschaffungswert. (K) 6732 1981/2014, Sammlung der Ersttagssammelblätter Bund 1981/2014 1.500,00 und Berlin 1981/1990 in 63 Ringbindern mit Kassetten; vorhanden sind die Marken postfrisch, gestempelt und auf FDC. Zusätzlich ein weiteres Album mit Briefen mit Ganzsachenausschnitten ebenso aus Abo-Bezug. Gepflegtes Objekt mit sehr hohem Einstandspreis! (K8) 6733 1948-1955, Partie im E-Buch und auf Steckkarten, fast nur 300,00 bessere Ausgaben, teils postfrisch, sauber ungebraucht, einige mit Haftspuren bzw. ohne Gummi, auch etwas französische Zone gesichtet, hoher Katalogwert. (A) 6734 1949-96, umfangreicher, tadellos postfrischer Bestand in 300,00 13 Büchern mit vorab etwas Zonenausgaben. Dabei auch Automatenmarken, Blockausgaben, Einheiten und Bogenteile, waagerechte Paare und Viererblocks der Dauerserien, Markenheftchen und Zusammendrucke, umfangreich Rollenmarken in Fünferstreifen, Zehnerbögen usw., enormer ehemaliger Postpreis und heutiger Katalogwert! (K) 6735 1949/1953, ca. 350 Gramm meist Paketkartenabschnitte mit hohen 150,00 Frankaturen, u. a. 5 Mark Bauten Berlin. (S) 6736 1951-2002, überwiegend postfrische Dublettenpartie in 10 120,00 Einsteckbüchern, 5 Falzlosalben und etlichen Tüten. Enthalten sind u.a. Blocks, hohe Dauerserienwerte, viele Eckrandstücke (teils mit Formnummer), Teilsammlungen beider Gebiete und komplette Zuschlagssätze. (K2) 6737 1946-1989, Partie von etwa 270 Belegen mit u.a. 100,00 Auslandsdestinationen, Einschreiben, Farbampeln, FDC, Rollenenden, Satzbriefen und etwas übriegem Deutschland nach 1945. Besonders zu erwähnen ist Berlin Mi.Nr.242 als Doppeldruck vom Rollenende als Mischfrankatur. Zusätzlich sind noch einige meist postfrische Dubletten mit Farbampeln und waagerechten Paaren der Dauerserien sowie das DDR-Jahrbuch 1989 (2 Stück) enthalten. (K) 6738 1951-2000, umfangreicher, tadellos postfrischer Lagerbestand in 100,00 vier dickleibigen Steckbüchern und die Ausgaben ab 1960 meist per fünf, dazu vier Steckbücher mit den Dauerserien inklusive waagerechte Paare, Zusammendrucke und Markenheftchen. Als Zugabe eine gestempelte Sammlung Bundesrepublik Deutschland 1951-2015 in zwei Steckbüchern. Enormer ehemaliger Postpreis und sehr hoher Katalogwert! (K) 6739 1951-2003, überwiegend postfrische Partie in 5 Alben, auf etlichen 100,00 Albumseiten, in 2 Mappen und in diversen Abotüten. Der Hauptwert liegt nach 1970. Enthalten sind u.a. Dauerserien mit waagerechten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 44 Bundesrepublik und Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Paaren und Rollennummern, Blocks, Bogenteile, Markenheftchen, Zuschlagssätze und etwas postgültige Nominale sowie über 100 meist deutschen Telefonkarten. (K2) 6740 1965-93, tadellos postfrischer Bestand im Steckbuch mit großen 100,00 Mengen Rollenendstreifen ab ”Unfallverhütung”, sehr hoher Katalogwert (A)

Berlin - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6757 1977 - 1989, Sammlung von Markenheftchen ab Nummer 10, dabei 70,00 verschiedene Reklamen auf den Deckeln, teils auch mit Zählbalken. (MS)

Berlin - Rollenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6759 1972 - 1989, Sammlung Rollenmarken ab Unfallverhütung bis 500,00 Sehenswürdigkeiten mit rückseitiger Nummer in 66 Anfangs - und 62 Endstreifen mit Banderolen, alles postfrisch im großformatigem (defekten) SAFE-Album. (A) 6760 1977-82, postfrische Sammlung inkl. Dubletten im Album, enormer 100,00 DM-Kaufpreis! (A)

Bundesrepublik und Berlin - Postkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6782 1951-1971, Postkrieg Partie von 25 Briefen und Postkarten mit 170,00 diversen Zurückweisungen und guten Destinationen wie Polen und Sowjetunion. Dabei Berlin Hauptstadt Deutschlands als Einzeiler, Zweizeiler und Fünfzeiler, ”aber nicht unter Kommunistischer Diktatur...” sowie diverse andere Stücke. Ein Auszug ist im Web. (K)

Bundesrepublik - Jahrbücher

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6811 1974-99, komplette Kollektion ohne den Jahrgang 1991 mit 150,00 zusätzlich den Jahrbüchern 2013 und 2015 (Nominale!), dazu die ”Jahressammlungen” der ”Deutschen Post” 1991 bis 1999 komplett inklusive der ”Vorläuferausgaben” mit zusätzlich ebenfalls den Jahrgängen 2013 und 2015. Als Zugabe die Sonderedition ”50 Jahre Bundesrepublik Deutschland” im Vordruckalbum der ”Deutschen Post AG” und ”150 Jahre Briefmarken” in drei Bänden noch original verpackt, sehr hoher Einstandspreis! (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 45 Bundesrepublik - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6837 1974-1982, Bestand von etwa 1.250 meist gebrauchten 50,00 Beutelfahnen von Bund welche überwiegend mit Bahnpoststempeln entwertet worden sind. (K)

BENELUX

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6869 1930 - 1970; Belgien, Luxemburg und Niederlande -- Sammlung 600,00 mit starkem Belgien-Teil, der u.a. die Michelnummern 947/48 ZF postfrisch, die Blocks 21/22, 24 und 25 jeweils postfrisch und viele weitere Sätze wie 929/40, 941/46 u.a. mit sauberem Erstfalz enthält. Holland u.a. mit 597/600 postfrisch, 580/81 gestempelt und weiterem Satzmaterial in beiden Erhaltungen. (A) 6870 1900-1990 (ca.), gestempelte Teilsammlung Belgien ab der 100,00 Nachklassik bis 1990 in zwei gut erhaltenen Lindner-T-Alben, sowie eine postfrische Sammlung Niederlande 1952-1991 auf Lindner- Albumblättern mit guten Sätzen der 50er-Jahre, dazu ein Steckbuch mit Dubletten. (K) 6871 1844-1940 (ca.), attraktiver Posten von über 80 Ganzsachen, 60,00 Postkarten, Briefen ab Vorphila und Ansichtskarten mit vielen interessanten Stücken in etwas unterschiedlicher Erhaltung. (S)

Bosnien und Herzegowina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6892 1879/1899, Definitives ”Double Eagle”, 2kr. yellow, specialised 180,00 assortment of 51 stamps (plus one single die proof), all stated to types incl. several mint blocks of four (some with parts of watermark). Michel no. 2. (T) 6893 1879/1899, Definitives ”Double Eagle”, specialised assortment of 25 130,00 stamps, mainly 2kr. yellow, all stated to types incl. better pieces like three copies perf. 11:13. Michel no. 2 etc. (T) 6894 1900, Definitives ”Double Eagle”, 50h. lilac, specialised assortment 90,00 of 19 stamps incl. two blocks of four, all stated to types. Michel no. 20. (T) 6895 1900/1918, mainly mint accumulation of some hundred stamps on 100,00 stockcards incl. multiples, comprising e.g. good section 1900 Coat of Arms, four sets 1906 definitives etc. (S) 6896 1900, Definitives ”Double Eagle”, 10h. red, specialised assortment 70,00 of 14 stamps incl. a mint block of four, all stated to types. Michel no. 15. (T) 6897 1899/1905, Coat of Arms, lot of ten used ppc, incl. ms. cancellation, 130,00 1900 mixed franking old/new currency etc. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 46 Belgische Besetzung - Eupen und Malmedy

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4339 1920: 1.25 Mk auf 1 Fr violett Gemeinschaftsausgabe, Zähnung 500,00 L 14 3/4, im postfrischen Viererblock vom rechten Bogenrand, im Bogendrand ”DEPOT 1915” Stempel. Sehr selten.

Belgisch-Kongo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 392 1917, Stationery picture-card 10 C (Stanley Falls Romee) sent 50,00 from ”STANLEYVILLE 27 DEC 17” to a German POW-Camp in Göttingen. 393 1918, Stationery picture-card 5 C (Kigoma Harbour) with overprint 50,00 ”EST AFRICAIN ALLEMAND OCCUPATION BELGE” written in Oujeji with cancel ”B.P.C.N.P.K. 25 JUN 18” sent to Belgium. 394 1918, Stationery-card ”15” on 5 C with overprint ”EST AFRICAIN 50,00 ALLEMAND OCCUPATION BELGE” comercial used with cds ”POSTES MILITAIRE 15 II 23” from Nyanga to La Panne bains, Belgium. 395 1918, Stationery picture-card ”15” on 10 C (En Caravan vers Taboa) 70,00 with overprint ”EST AFRICAIN ALLEMAND OCCUPATION BELGE” and uprated 50 C ”RUANDA BURUNDI” sent from ”TABORA 14 10 27” to Bruxelles, Belgium. 396 1945, Registered luggage-label bearing 3,50 Fr and 10 Fr cancelled 90,00 ”MATADI 31.10.45” sent to Belgie with due stamps 1,50 fr. and pair of 2 Fr cancelled ”ST. NIKLAAS 9.11.45” 7282 1903-1922, attractive lot of nine postcards (no postal stationeries) 130,00 with some better postmarks. (T) #SPRACHE#1903-1922, attraktive Partie von neun Postkarten (keine Ganzsachen) mit zum Teil besseren Stempeln. (T) 7283 1880-1940, fine collection Belgian Congo in a stock book with many 220,00 complete issues, high values and clean postmarks. Please view. (A) #SPRACHE#1880-1940, Schöne Sammlung Belgisch Kongo im Steckbuch mit vielen kompletten Ausgaben, hohen Werten und sauberen schönen Stempeln. Bitte ansehen. (A)

Burundi

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 397 1970, Beetles complete set of nine IMPERFORATE airmail stamps, 90,00 mint never hinged and scarce, unlisted in Michel or COB (PA120/28 var.) 398 1972, Orchids complete IMPERFORATE set of 11, mint never 70,00 hinged and scarce, unlisted in Michel! COB 541/51, € 500,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 47 Burundi

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 399 1986, Flowers complete set of six IMPERFORATE airmail stamps 90,00 from upper margins, mint never hinged and scarce, unlisted in Michel or COB (PA553/58 var.) 7288 2011/2013, sehr umfangreicher Posten Marken und ca. 950 Blocks, 1.600,00 gezähnt und geschnitten zu den verschiedenen Themen wie u.a. Vögel, Schmetterlinge, Affen, Gemälde, Edelsteine, Katzen, Eulen, Komponisten, Persönlichkeiten, Rotes Kreuz und mehr. Unglaubliche Motivvielfalt mit hohem Katalogwert. (K)

Britische Post in Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6987 1935-1937, Morocco Agencies eight full sheets odd minor foxing 100,00 seldom seen in entire sheets. (MS) #SPRACHE#1935-1937, Marokko Britische Post, acht komplette Bogen zu 240 Marken, hie und da Stockflecken meist gute Erhaltung, in kompletten Bogen selten. (MS)

Belize

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7284 1968/85 (ca.) accumulation of ca. 134aerogrammes mostly unused, - some CTO canceled and some on postal service/O.H.M.S. (S)

Bermuda-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7285 1938-1953: Group of 35 used KGVI. high value stamps, from 2s. 120,00 to £1, with almost different colour shades, papers and perforations from D.L.R. and Williams Lea & Co. printings, some with consignor's notes and identification which may be not correct in every case, almost all fresh and fine. (M)

Bolivien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 494 1868; Freimarke ”Condor im Oval” 5 C. violett ungebraucht mit 80,00 Originalgummierung; farbfrische Marke mit allseits sehr breiten Rändern. 495 1930, Zeppelin 50 c. with inverted overprint in brown, unused, two 90,00 tiny spots, otherwise fine, signed and certificate Fridl Expert, rare

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 48 Brasilien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 496 1863, ”BADAJOZ ADMON DE CAMBIO 8 Rs.” on entire letter sent 120,00 from Rio Grand e del Sul with forwarding canc. ”Baird le Cocq, Rio de Janeiro” to Rio and with british PO ”RIO-DE-JANEIRO JU 8 1863” via Lisbon (1.7.) to Cadiz with arrival 6.7.63

Brasilien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 497 1899, Two ”German Reichspost” letter-cards (part 1+2)both with 120,00 double franking Germany 10 Pf. + Brasil 300 Reissent from ”S.PAULO 14 NOV 99” to Bleicherode, Germany with b/s arrival. 498 1903, Coloured picture card (dated 3.6.03) with view Rio de Janeiro 80,00 with double cds ”MANAHOS 6 JUIN 1908” bearing a french 10 C stamp and dispached on a French Steamer with octagonal ”BUENOS AYRES A BORDEAUX L J No.1 6 JUIN 03” + two arrivals of Buenos Aires 14.6. & 23.6. 499 1920: franked 100 R. red on the pictureside, from PENEDO 50,00 ALAGOAS 5.SET 1919 to Sistan (Persia), with transit of Pernambuco and Teheran 30.1.20 on the address side and TAURIS 20.1.20 on the pictureside. Scarce destination. 500 1937, 150th Anniversary of US constitution, 400 r. blue, imperforated 50,00 pair, unmounted mint, signed, perf. marginal pair for comparison enclosed. 6090 BRASILIEN; 1843-2009, Sammlung ab Klassik in 3 250,00 selbstgestalteten Alben mit u.a. einigen besseren und mittleren Werten des Kaiserreiches, diversen Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten, Flugpost-, Dienst- und Portomarken sowie einigen besseren Ausgaben der Privatfluggesellschaften. Des Weiteren sind 2 Einsteckbücher mit Dubletten ab Kaiserreich enthalten. (K) 7286 1944, Airmail overprints, group of 38 stamps within six units, all 250,00 of them showing varieties like partly imperf, double ovp., changed colour. (M) 7287 1956/1991 (ca.), Bestand der BLOCKAUSGABEN im Album mit 90,00 etlichen besseren Ausgaben teilweise auch mehrfach dabei auch viele schöne Motive wie Sport mit Formel 1 und Fußball, Tiere, Weihnachten etc., postfrisch bzw. ohne Gummi wie verausgabt und hoher Katalogwert (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 49 Brasilien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 501 1867, Stationery envelope 200 R black with watermark, uprated 4x 80,00 100 R red, sent registered from ”PORTOS 28 JUL 94” via Victoria and Rio de Janeiro to Halle, Germany with arrival 18.8.94 502 1912, stationery reply card 50 R./50 R. red, uprated with 50 R. 50,00 green complete sent from Porto Alegre 18.8.1912 to Costa Rica with the San Jose arrival mark on front, this card is listed at H&G from 1914! #SPRACHE#1912, Ganzsachen-Doppelkarte 50R./50R. rot komplett mit Zusatzfrankatur 50 R. gruen von PORTO ALEGRE 18.8.1912 nach Costa Rica, mit Ankunftstempel San Jose auf der Vorderseite. Bei H&G und Ascher ist diese Karte erst ab 1914 gelistet. 503 1916, stationery registered linnen envelope (large size) 300 R. 50,00 uprated with 100 R., 200 R. and 500 R., sealed (the seales mostly lost) with a value of 10.000 R. to Porto Alegre. (M)

Britisch-Guyana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 504 1853, ”1 C. brick red” in fresh color, rare stamp with original gum 750,00 and crease, two full/wide margins (probably marginal piece) two cut, visually very appealing stamp, Michel 6,000.- Euros, SG No. 11, GBP 7500, - #SPRACHE#1853, ”1 C. ziegelrot”, farbfrischer Wert der seltenen Marke mit Originalgummi und stärkerem Falz, die Marke hat oben und rechts Randlinienschnitt, unten vollrandig, links weit überrandig (evtl. Randstück), optisch sehr ansprechendes Exemplar, Mi. 6000,--, SG No. 11, GBP 7500,-- 505 1888, ship type in dull purple optd. 'INLAND REVENUE' and '4 50,00 CENTS' block of six from lower left corner with plate number (control) '2' and different surch. types of '4' (normal on left four stamps and larger figures on right stamps), MNH and scarce 506 1891; neun Exemplare der One Cent auf 2 $ auf R-Brief nach 160,00 Schweden; dabei eine Marke mit Abart ”gebrochenes N” in One. 507 1903. Envelope (small faults) written from Demerara addressed to 100,00 France bearing SG 194, 2c purple and orange (2) and SG 213, 1c sea green tied octagonal French paquebot 'Cayenne a Fort- De-France L.C.' date stamp (Salles 1523) with Beaune receiver on reverse. Scarce item of French Maritime mail. 508 1942. Incoming mail from the United States bearing 3 c violet tied by 100,00 Washington D.C. roller, underpaid with 'T/N. Y/Centimes 20' duplex in violet and bearing British Guiana SG D2, 2c black (2) tied by Georgetown double ring with 'Officially opened and resealed by Censor' label with circular 'Passed by Censor/12' hand-stamp. Very fine.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 50 Britisch-Guyana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 509 1950/55, Air Letters 12 C.: KGVI orange 'Stabroek Market' with 50,00 black double-lined SPECIMEN ovpt.; QEII light brown, 'Felling Greenheart' with BROWN COLOUR MISSING (background of stamp impression and on front of airletter), some wrinkling but a very scarce variety, with a regular copy for comparison. Total three items.

Berlin - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4781 5 Pf. Ziffer GA-Karte mit angegebener Zusatzfrankatur ab Berlin 250,00 SW11 vom 7.7.48 nach Schulzendorf/Kr. Teltow mit Sammlergruß Marken z. T. Klebespuren etwas bräunlich seltene Verwendung! gepr. Schlegel 4782 2 u. 3 Mk Taube zusammen auf Überseebf. ab Berlin-Friedenau vom 100,00 25.6.48 in die USA, Umschlag rs. Einriß, gepr. Schlegel A. 4783 1948, 50 Pfg. und 16 Pfg. Leipziger Messe je komplett mit 70,00 Zufrankatur auf Einschreibe-Ortsbrief aus ”BERLIN W 15 5.10.48” bzw. Auslands-R-Brief aus ”BERLIN SW 11 6.10.48” in die USA, je minimal überfrankiert, Pracht (Pelikan 673)

Berlin - SBZ-Bezirkshandstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4784 1948, Zwei Briefe mit besseren Frankaturen, dabei eine 170,00 Zehnfachfrankatur und ein Brief mit Frankatur ”helle 60 Pfg.”, beide geprüft Dr. Kalb BPP, einmal mit sehr ausführlichem Kurzbefund.

Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4785 1948: Auslandsbrief mit Vordruckadresse Asmyna/Jesperson mit 100,00 Barfreimachung handschr. ab Berlin SW 11 =at= 7.9.48 nach Stockholm. Umschlag deutliche Altersspuren. Es sind nur wenige Belege ins Ausland mit Barfreimachung bekannt. 4786 1948, ”Schwarzaufdruck”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, 80,00 gepr. Schlegel BPP, Mi. 360,--. 4787 1948, ”Schwarzaufdruck” komplett, gestempelter Satz in tadelloser 500,00 Erhaltung, außer 24 Pfg. alle zentrale Entwertung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 2400,--. 4788 1948, ”Schwarzaufdruck” komplett auf sieben Sonderumschlägen 500,00 ”Tag der Luftbrücke” mit entsprechendem Luftbrücken- Werbestempel. Die Marken in einwandfreier Erhaltung und je innen gepr. mit zusätzlich Kurzmitteilung Schlegel BPP, Mi. 2400,-- +.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 51 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4789 1948, ”2 Pfg. bis 1 Mk. Schwarzaufdruck”, sauber gestempelter Teil- 100,00 Satz in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 500,--. 4790 1948, 31.12., Schwarzaufdruck 2 Pf u. 10 Pf als Zusatzfrankatur auf 50,00 als Formblatt verwendeter 10 Pf Köpfe (SBZ) Ganzsachenkarte aus BERLIN- NEUKÖLLN nach Lüdinghausen, interess. Bedarfsbeleg. 4791 10(Paar) u. Paar 40 Pf. Schwarzaufdruck zusammen auf 250,00 Einlieferungsliste für 204 Pakete! von Berlin-Charlottenburg vom 28.3.49 4792 40 Pf. Schwarzaufdruck im Paar auf selbst gefertigte 350,00 Einlieferungsliste über 14 Pakete an insges. 4 Empfänger von Berlin-Charlottenburg v. 26.11.48 DIN A4 Blatt gefaltet mit Aktenlochung 4793 1948, 10 und 50 Pf Schwarzaufdruck auf Warenmusterbeutel nach 70,00 USA mit 10 C Nachportomarken, div. Stempel, Mängel, selten! 4794 2, 20(3), 24(2), 25(4) u. Paar 50 Pf. Schwarzaufdruck (vorder u. 400,00 rücks. frankiert) zusammen auf Lp-Übersee-R-Bf. zum IAS Tarif ab Berlin-Charlottenburg vom 22.2.49 in die USA Umschlag 3seitig geöffnet 4795 12, 16, 24(4) u. 50 Pf. Schwarzaufdruck zusammen auf Lp- 220,00 Überseebf. ab Berlin-Charlottenburg vom 6.12.48 nach Brasilien, dabei 24 Pf. bis Frankfurt, 50 Pf. für Auslandsporto u. 100 Pf. für Lp interessante Kombination mit brit. Zensur Kopiebefund Schlegel 4796 20 u. Paar 50 Pf. Schwarzaufdruck auf Paketkarte ab Berlin SW77 120,00 vom 6.12.48 nach Rheingönnheim für die Zustellgebühr mit 20 Pf. Nachgebühr belegt Karte Faltbug 4797 1949: Provisorische Einlieferungsliste über Paketversand, beidseitig 220,00 für 13 Empfänger in der Bizone. Höchstgebühr für die Bescheinigung 1.- DM mit 2 X 50 Pf. SA Mi. 13(2) Postamt Berlin SO 26 am 20.1.49 – Liste vom 17.1.49 vom Verlag: Der Filmstar. Liste links mit Abheftlochung. (M) 4798 60 Pf. Schwarzaufdruck im Paar als MeF auf Paketkarte ab Berlin 90,00 NW 40 vom 24.9.48 nach Tuttlingen 4799 2,15, 16(Paar) u. 60 Pf. Schwarzaufdruck zusammen auf R- 350,00 Doppelbf. ab Berlin-Wilmersdorf vom 20.1.49 nach Zwiesel mit Zensur. Umschlag vom Abs. vorfrankiert u. befördert denn eigentlich Ersttag für Westwährung 4800 1949, 2 (2), 25 und 80Pfg. SCHWARZAUFDRUCK auf R-Brief 130,00 von BERLIN-CHARLOTTENBURG 9 am 12.1.49 nach MINDEN mit AK-Stpl. Sehr seltener R-Brief der 2. Gewichtsstufe aus der Übergangszeit ohne Kenntlichmachung der Westwährung! MICHEL + 1.000.- ME++! RR!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 52 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4801 1949: Provisorische Einlieferungsbescheinigung über 569 Pakete – 220,00 dir höchste bekannte Anzahl auf einer Quittung – mit der Gebühr von 1.- DM mit 20 und 80 Pf. Schwarzaufdruck Mi. 8 + 15 beim Postamt Berlin-Charlottenburg 9 19.3.49. Formular links gelocht. Lt. Quittung ist / war die Paket-Nummer 5/657 unauffindbar – obwohl in der Nr.-Reihe vertreten. Die Höchstgebühr für die Bescheinigung der Einlieferung betrug 1.- DM. 4802 84 Pf. Schwarzaufdruck als EF auf R-Bf. ab Berlin-Halensee vom 350,00 31.12.48 nach Hannover wobei die R-Gebühr in Westmark bezahlt werden mußte (28.12.48 bis 19.1.49) sehr selten! gepr. Schlegel 4803 1948, ”1 Mk. Schwarzaufdruck mit Aufdruckabart VII”, postfrischer 150,00 Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 750,--. 4804 8 Pf. u. 1 Mk Schwarzaufdruck zusammen auf R-Bf. ab Berlin- 600,00 Charlottenburg vom 9.1.49 nach Eschwege wobei die R-Gebühr in Westmark bezahlt werden mußte (28.12.48 bis 19.1.49) so selten im Angebot gepr. Schlegel 4805 1948, ”1 Mk. Schwarzaufdruck” als EF auf amtlichem FDC 130,00 ”Eröffnungsfahrt Postschnelldienst” in tadelloser Erhaltung, gepr. Lippschütz, Mi. 750,--. Als Zugabe ”80 Pfg. Bauten I” auf Rohrpostbrief nach Grunewald in guter Erhaltung. 4806 10 u. 40 Pf. sowie Paar 1 Mk Schwarzaufdruck zusammen auf Lp- 350,00 Überseebf. zum IAS-Tarif ab Berlin-Steglitz v. 16.3.49 in die USA Umschlag rücks. Spuren gepr. Schlegel 4807 1948, Schwarzaufdruck 2 Mark mit seltenem Aufdruckfehler ”rechter 130,00 Aufstrich des N oben verdünnt” postfrisch und geprüft Schlegel BPP, Mi. 750,- Euro. 4808 1948, ”2 Mk. Schwarzaufdruck”, zentral gestempelter Wert in 100,00 tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 500,--. 4809 1948, Schwarzaufdruck 2 Mark als Einzelfrankatur (überfrankiert) 120,00 und 1 Mark (1 Zahn rechts etwas kurz) als Mischfrankatur mit 30 Pfennig jeweils auf Einschreibbrief nach ”Mümliswil (Solothurn)/Schweiz, je entwertet ”Berlin-Wittenau 1...3.49”, jeweils mit entsprechendem rückseitigem Ankunftstempel ”Mümliswil 22.III.49” und je geprüft Schlegel BPP. Die Briefe weisen einige Bedarfsspuren und jeweils rechts einen leichten Einriß auf. 4810 1948, Schwarzaufdruck 3 Mark mit seltenem Aufdruckfehler ”zwei 130,00 Brüche im unteren Bogen des B” tadellos postfrisch mit Fotobefund Schlegel BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 750,- Euro. 4811 1948, ”1 Mk. Schwarzaufdruck”, zentral gestempelter Wert in 150,00 tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 750,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 53 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4812 1948-54, fünf frankierte Flugbriefe in überwiegend guter Erhaltung, 60,00 dabei u.a. Mi. 6 MiF und 55 EF. 4813 8 Pf. Schwarzaufdruck mit 2 Pf. Rotaufdruck (l. untere Bogenecke) 90,00 zusammen auf Ortskarte von Berlin-Heiligensee vom 20.3.49 nach Berlin-Dahlem gepr. Schlegel 4814 1949, ”Rotaufdruck bis Währungeschädigtensatz” komplett auf 600,00 sogen. ”Holthöfer”-Brief in tadelloser Erhaltung mit beiliegender Überreichungskarte. (M) 4815 1949, ”Rotaufdruck”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, gepr. 300,00 Schlegel BPP, Mi. 1400,--. 4816 1949, ”Rotaufdruck” gestempelter Satz mit Normalzähnung, gepr. 180,00 Schlegel BPP, Mi. 900,--. 4817 2 Pf. Rotaufdruck im Paar mit senkr. 4er Streifen 24 Pf. Stephan 130,00 zusammen auf Lp-Auslandsbf. zum IAS-Tarif ab Berlin-Steglitz vom 5.6.49 in die Schweiz Umschlag kl. Öffnungspuren 4818 1950: Fernkarte im Tarif II 10 Pf. mit 6 Pf. Rotaufdruck und 4 Pf. 160,00 Bizone Bauten eg ab Schwäbisch Gmünd 2 28.1.50 nach Berlin- Britz. Als Bundverwendung, aber nach Berlin, somit ohne Notopfer. Sehr seltene Verwendung. 4819 8 Pf. Rotaufdruck als EF auf Ortskarte von Hannover vom 30.1.50. 350,00 Sehr seltene Verwendung der Rotaufdruckmarke im Bundesgebiet! So nur 12 Tage möglich! u. hier noch als seltene EF-Variante! 4820 10 Pf. Rotaufdruck als EF auf Übersee-Drucksache ab Passau 450,00 vom 26.1.50 in die USA sehr seltene Verwendung der Rotaufdruckmarken im Bundesgebiet u. so nur 12 Tage möglich! 4821 10 Pf. Rotaufdruck im Paar auf provis. Einlieferungsschein für 1 220,00 Paket von Berlin-Charlottenburg vom 17.5.49 4822 8 (Paar) u. 4 mal 15 Pf. Rotaufdruck zusammen auf Orts-R-Bf. von 100,00 Berlin W10 vom 26.3.49 nach Berlin-Charlottenburg u. retour, Bf.- Porto hätte eigentlich noch in Ostmark frankiert werden können (bis 31.3.) 4823 15 Pf. Rotaufdruck u. 5 mal 20 Pf. Bauten zusammen auf Wertbf. ab 90,00 Berlin-Neukölln vom 18.1.50 nach Plattling. Umschlag kl. Einriß 4824 10 u. 2 mal 20 Pf. Rotaufdruck zusammen auf Orts-R-Bf. 350,00 von Frankfurt/M. vom 30.1.50 sehr seltene Verwendung der Rotaufdruckmarken im Bundesgebiet u. so nur 12 Tage möglich! 4825 20 Pf. Rotaufdruck 2 St. auf selbst gefertigte Einlieferungsliste 250,00 für 150 Pakete! von Berlin-Charlottenburg vom 5.5.49 seltene Verwendung! Schein Faltbüge

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 54 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4826 1949: Provisorischer Einlieferungsschein über ein Paket, Gebühr für 160,00 die Bescheinigung mit 20 Pf. Rotaufdruck als EF Berlin-Lichterfelde 1 9.5.49. Bescheinigung links gelocht. Ab Tarif II 1.6.49 kostete die Bescheinigung 15 Pf. Höchstgebühr 75 Pf 4827 10 u. senkr. 3er Streifen 30 Pf. Rotaufdruck zusammen auf Lp- 100,00 Auslandsbf. zum IAS-Tarif ab Berlin-Lichterfelde vom 19.4.49 nach Schweden, Umschlag l. aufgeschnitten. 4828 30 Pf. Rotaufdruck auf selbst erstellten Einlieferungsschein für 2 180,00 Pakete von Berlin W35 vom 26.8.49 gepr. Schlegel 4829 1949, 50 und 60 Pf Rotaufdruck auf R-Eilb.-Orts-Brief in Zehlendorf, 70,00 zwei rote L1/Ra1 ”ZURÜCK” und ”Nachgebühr” gestrichen, interess. Beleg 4830 60 Pf. Rotaufdruck als EF auf R-Bf. ab Volkmarsen vom 27.10.49 140,00 nach Kassel seltene Verwendung der Rotaufdruckmarken im Bundesgebiet hier vor der amtl. Zulassung ohne Beanstandung befördert! 4831 60(Paar) u. 80 Pf. Rotaufdruck zusammen auf Paketkarte ab Berlin- 500,00 Charlottenburg vom 4.10.49 nach Hohenstein-Ernsthal. Karte rücks. durch Klebestelle kl. Schürfung sonst tadellos! 4832 1949; Rotaufdruck 1 M. tadellos postfrisch, geprüft Schlegel; 110,00 Michelwert 550,--€. 4833 1 DM Rotaufdruck als EF auf R-Bf. mit Rückschein ab Schwäbisch 1.100,00 Gmünd vom 28.1.50 nach Faurndau sehr seltene Verwendung der Rotaufdruckmarke im Bundesgebiet so nur 12 Tage möglich tadellos! gepr. Schlegel u. Fotoattest Schlegel D. 4834 1948, 1 M. Rotaufdruck und Zusatzfrankatur auf portogerechtem 250,00 R-Auslandsbrief ab ”BERLIN NW 40 c 07.5.49.-10” nach Basel, rückseitig Ankunftsstempel, Umschlag rückseitig mit Öffnungsspuren, ansonsten ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Schlegel HD BPP. 4835 1949, 1 M und 2 M Rotaufdruck, je gestempelt, signiert Schlegel 100,00 BPP, (Mi€900,-). (T) 4836 1949: Fernbrief (kl. Sp./Falzreste) im Tarif I 24 Pf. mit ermäßigter 300,00 Einschreibgebühr 40 Pf. und Rückschein, in der alten Höhe von 60 Pf. – zusammen DM 1,24 mit 1.- DM Rotaufdruck und 24 Pf. Stephan ab Berlin-Zehlendorf 1 =i= 6.5.49 nach Frankfurt/Main Ankunft 8.5.49. Bis zum 31.5.49 blieben die Gebühren auf alter Höhe, nur die Einschreibgebühr für Sendungen in die Westzonen wurde von 60 auf 40 Pf. gesenkt. Recht seltene Kombination. 4837 1949, Rotaufdruck 2 Mark mit seltenem Aufdruckfehler ”rechter 100,00 Aufstrich des N oben verdünnt” sauber entfalzt mit Fotobefund Schlegel BPP ”echt, Falz entfernt”, Mi. für ** 1.500,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 55 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4838 1949, 2 Mark Rotaufdruck im waagerechten Dreierstreifen, sauber 200,00 gestempelt Charlottenburg, ausgabentypisch gezähnt. In dieser Form selten! 4839 1949: Auslandsbrief Einschreiben und Eilzustellung ( 50 + 60 R 1.100,00 + 100 Eil ) mit 2.- DM Rotaufdruck und 2 X 5 Pf. Bauten I ab Berlin-Halensee 1 2.7.49 im Tarif I nach Zürich, Ankunft 5.XII.49 ( hier also =V= mit =X= verwechselt. Auslands-Eilboten wurde zum 1.1.48 zugelassen und hatte die besondere Zusatzgebühr von 100 Pf. Portogerechte MiF Rotaufdruck und Bauten I – dazu signiert Schlegel BPP. Literaturbekannter Beleg. 4840 1949: großes Anschriftteil Briefsendung Inland Einschreiben und 900,00 Luftpost, Format ca. 27 X 17,5 cm. Absender Deutscher Kunstverlag Berlin W 35 ab Berlin 10 7.9.49 nach München. Brief höchste Gewichtsstufe 501-1000g 80 Pf. Einschreiben 40 Pf. und Luftpost je 20g 5 Pf. - bei 641-660g 165 Pf. Verklebt mit 60 Pf. und 2.- DM Rotaufdruck, dazu 5 und 2 X 10 Pf. Grünaufdruck – portogerecht mit 2,85 DM. Dazu Attest Schlegel BPP. In dieser Form einmaliges Stück und mit MiF Rot-Grün Paradestück jeder Berlin-Sammlung. (M) 4841 1949: Firmenumschlag als IAS-Luftpostbrief Europa 61 – 80g Tarif I 1.100,00 ( 50 + 3 X 30 + 4 X 50 gegen IAS ) mit 40 Pf. und 2.- DM Rotaufdruck, dazu 1.- DM Stephan. Zweigbüro in Berlin-Pankow an Zentrale nach Genf. Aufgabe nach Transport über Sektorengrenze beim Zweigpostamt Berlin N 20 am 25.4.49 mit Durchgang Frankfurt/Main 27.4.49 -10. Deutliche Umschlagspuren, bei 61 – 80g verständlich, links verkürzt und mit Riss – dazu 2seitig geöffnet. Unter Marke Namenszeichen und Datum handschr. von der Aufgabe. Attest Schlegel BPP 4842 1949, ”Stephan”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, 2 DM 150,00 vom Oberrand, Höchstwerte gepr. Schlegel BPP, Mi. 750,--. 4843 16(2) u. Paar 24 Pf. Stephan mit 20 Pf. Rotaufdruck zusammen auf 160,00 Lp-Auslandsbf. zum IAS-Tarif ab Berlin-Südende vom 22.6.49 in die Schweiz 4844 50 Pf. Stephan mit 25 Pf. Bauten zusammen auf R-Bf. eigenhändig 100,00 ab Berlin-Lichterfelde vom 21.9.49 nach Neubau u. retour 4845 50 Pf. Stephan mit 20 Pf. Rotaufdruck u. 20 Pf. Bauten zusammen 130,00 auf Paketkarte ab Berlin N69 vom 17.12.49 nach Hilkerode 4846 1 DM mit 50 Pf. Stephan u. Paar 30 Pf. Rotaufdruck zusammen auf 180,00 Lp-Auslandsbf. ab Berlin-Südende vom 19.4.49 in die Schweiz (Lp- Gebühr nach der Übersee-Taxe berechnet) recht frühe Verwendung der Stephanmarken

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 56 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4847 20 u. Paar 25 Pf. Rotaufdruck mit 1 DM Stephan zusammen auf 130,00 Auslands-R-Bf. mit Rückschein ab Berlin W30 vom 2.5.49 nach Frankreich, Umschlag Faltbug/kleine Mängel. 4848 1949, 1 DM ”UPU”, 20 Pf ”Goethe” u. 5 auf 45 Pf rot Freimarke, 60,00 portogerechte MiF auf Nachnahme-Einschreibe-Luftpostbrief von BERLIN-NEUKÖLLN, 28.3.50, nach Traunstein, kl. Teil der Briefrückseite fehlend, insgesamt gute Bedarfserhaltung. Seltene Frankatur und Portostufe! Kurzbefund Schlegel BPP 4849 1 DM Stephan mit 10 Pf. Grünaufdruck zusammen auf Lp- 180,00 Überseebf. ab Berlin-Charlottenburg vom 8.5.51 nach Australien 4850 1949, 75 Jahre Weltpostverein, 50 Pf und 2 DM auf portogerechtem 150,00 Luftpost-Auslandsbrief in die USA, der Umschlag weist am Oberrand deutliche Mängel auf, Fotoattest Schlegel HD BPP. 4851 1951: Paketkarte (Mittelbugspur) Inland DRINGEND, 2.- Kg. mit 2.- 180,00 DM Stephan und 40 Pf. Bauten I ab Berlin-Charlottenburg 1 9.6.51 nach München. Paket niedrigste Gewichtsstufe in die Zone 4 90 Pf. und Zusatzgebühr =Dringend= DM 1,50 = DM 2,40. 4852 1949, ”Bauten I”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, teils 150,00 Randwerte, unsigniert, mi. 750,--. 4853 1949; Berliner Bauten I, komplett postfrischer Satz mit vielen 120,00 Randstücken, unsigniert. 4854 1954, 4 Pfg. Bauten dreimal als seltene Mehrfachfrankatur für 70,00 Luftpost-Ducksache (7 Pfg. Drucksache, 5 Pfg. Luftpost) mit Sonderstempel BERLIN-CHARLOTTENBURG nach Daulborn Kr. Limburg. 4855 10(2) u. 30 Pf. Bauten zusammen auf Lp-Drucksache ab Berlin- 160,00 Steglitz vom 25.9.51 in die USA 4856 40 Pf. Bauten als EF auf Rückschein von Berlin N20 vom 11.9.52 350,00 Karte etwas bügig mit kl. Einriß aber sehr seltene Verwendung, da die Rückscheingebühr eigentlich auf dem Bf. hätte verklebt werden müssen! 4857 1950: Luftpostumschlag Firma Schering als FIRMENLUFTPOST 160,00 55 Pf. mit 50 Pf. Bauten I und 5 Pf. Grünaufdruck ab Berlin N 65 30.1.50 nach Finnland. Abgeschickt am vorletzten Tag der Beschränkungen, ab 1.2.50 war der Luftpostversand für alle freigegeben. Zusätzlich mit Gewichtsvermerk: 4g. M 4858 1949, Bauten I, 40Pf als Einzelfrankatur sowie 50Pf u. 60Pf jeweils 80,00 als Einzel- und Mehrfachfrankatur auf Auslandspostanweisungen. 4859 20 u. 80 Pf. Bauten je im Paar zusammen auf Lp-Überseebf. ab 120,00 Berlin-Friedenau vom 29.8.50 in die USA Umschlag 2seitig geöffnet mit etwas Randspuren

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 57 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4860 10 u. Paar 50 Pf. sowie 1 DM Bauten mit 30 u. Paar 40 Pf. 100,00 Männer sowie 20 u. 70 Pf. Bauten Erg.-Werte 1953/54 zusammen auf Lp-Überseebf. 25 gr. ab Berlin-Neukölln vom 29.12.54 nach Neuseeland interessante Kombination! 4861 1953: Ortsbrief mit Einschreiben, Rohrpost und Eilzustellung im Tarif 90,00 II ( 10 + 40 R, 15 RP, 60 Eil ) mit 1.- DM Bauten I und 25 Pf. Berühmte Männer I ab Berlin-Halensee 1 1.4.53 -12 nach Berlin- Grunewald in die Delbrückstraße. Ankunft 1.4.53 -13 Uhr. Links gelocht und kleiner Abriss von Heftlochung. Dringender Brief an die Hausverwaltung. 4862 2 mal 30 Pf. u. 3 mal 1 DM Bauten mit 20 Pf. Bauten Erg.-Wert 1953 130,00 zusammen auf Lp-Überseebf. 35gr. ab Berlin-Charlottenburg vom 5.1.56 nach Argentinien 1 mal 30 Pf. schon mit Eckfehler verklebt Umschlag Faltbüge 4863 2 DM mit 10 Pf. Bauten zusammen auf Lp-Überseebf. ab 160,00 Berlin-Haselhorst vom 24.12.51 nach Indonesien Umschlag l. aufgeschnitten 4864 1949, 3 M. Bauten, postfrische rechte obere Bogenecke mit 70,00 postamtlicher Beschriftung, ungefaltet und ohne Signaturen, M€ 300,-+ 4865 1956, ”3 DM Kongresshalle”, insgesamt 29 gestempelte Werte in 220,00 sechs Einheiten, dabei je ein Viererblock sowie senkrechte Streifen zu 5, 6 bzw. 7 Werten. Dazu 16 waag. Paare der ”1 DM Großer Kurfürst” und ein Sechserblock Mi. 185, Mi. ges. über 8000,-- 4866 5 u. 40 Pf. sowie Paar 3 DM Bauten zusammen auf Auslands-Wert- 250,00 Paketkarte ab Berlin SW77 vom 28.4.52 nach Belgien 4867 1949, 3 DM dkl'bräunlichrot Bauten, senkrechtes Paar, 60,00 zusammen mit 5 Pf u. 70 Pf Bauten, MiF auf Paketkarte mit kompl. anhängendem Einlieferungs-Coupon von BERLIN/ ZENTRALFLUGHAFEN, 2.11.55, nach Milbury USA. Seltener Beleg mit kl. Gebrauchsspuren in insgesamt guter Bedarfserhaltung. KB Eliades BPP 4868 1951: Paketkarte Inland über 11 Kg. mit LUFTPOST, Gebühr 450,00 DM 14,30 mit 30 Pf. 2 X 2.- und 2 X 5.- DM Berliner Bauten ab Zweigpostamt Berlin-Neukölln 2 1.10.51 nach Mannheim. Paketgebühr in die Zone 3 3,30 DM und Luftpostzuschlag 11 X 1.- DM je Kg. Recht seltene, hohe Gebühr im Inland. 4869 50 Pf. mit 2 u. 3 mal 5 DM Bauten (dabei Paar) zusammen auf 350,00 Auslands-Paketkarte für 2 Pakete ab Berlin NW 40 vom 13.10.53 nach Belgien 1 mal 5 DM von Paar durch Kartenbug getroffen u. ausgerissener Zahn 4870 Päckchenausschitt, Gewichtsvermerk 1460 Gramm ab Berlin- 600,00 Lankwittz 1 vom 8.2.1955 nach Bad Ems mit Zusatzdiensten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 58 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Luftpost und Eilzustellung. Tarifporto Päckchen im Tarif III 70 Pf. (ab 1.7.54) mit Eilzustellung 60 Pf. und Luftpostzuschlag je 20gr. 5 Pf. bei 1460gr. 73x5 Pf. = DM 3,65. Porto für die Sendung DM 4,95, freigemacht mit 5 DM Bauten als EF 5 Pf. überfrankiert. Portogerechte EF des Höchstwertes der Bautenserie 5 DM könnte es nur um die 5 Stück geben, dabei einmal Auslands-Paketkarte. Der Empfänger in Bad Ems ist von anderen Belegen als Anschrift für schwere Sendungen ab Berlin bekannt. Bei Versandart Päckchen muß man meist auf die komplette Umhüllung verzichten, Datum, Absendeort und Gewichtsvermerk lassen einen bedarfsmässigen Versand vermuten. Die Werte Bauten 1 waren bis zum 31. Dezember 1958 frankaturgültig 4871 1949, ”Goethe”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, gepr. 70,00 Schlegel BPP, Mi. 320,--. 4872 20 Pf. Goethe mit waager. 3er Streifen 60 Pf. Bauten zusammen 100,00 auf Lp-Übersee-Doppelbf. ab Berlin SW11 vom 2.3.50 in die USA Umschlag 2seitig geöffnet 4873 1949, ”Grünaufdruck”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, 50,00 gepr. Schlegel BPP, Mi. 250,--. 4874 1949, Grünaufdruck 5 Pfg. höchst dekorativer waagerechter 60,00 Zehnerstreifen vom Platten-Oberrand inkl. beiden Eckrändern postfrisch, kleiner Haftpunkt. (M) 4875 1950: Fernbrief Einschreiben und Eilboten mit sogen. 6-Länder- 120,00 Frankatur: 5 Pf. Berlin Grünaufdruck, 5 Pf. Bizone Bauten wg, 10 Pf. Baden Goethe, 30 Pf. Rh.-Pf. UPU, 10 Pf. Württ. Skimeisterschaften und ( als Krönung ) 80 Pf. SBZ Köpfe als Eingebühr, diese sollte erst im Ankunftsort gestempelt werden. Aufgabe Berlin W 15 31.3.50 nach Wünschendorf/Elster – in der DDR. Ankunft 3.4.50 und SBZ- Marke tatsächlich dort entwertet. Umschlag deutliche Spuren, unten kleiner Abriss. 4876 1949, 20 Pf Grünaufdruck vom OBERRAND mit fettem Aufdruck in 50,00 MiF auf R-Bf. von Berlin nach Geislingens, sehr dekorativ! Geringe Öffnungsfehler 4877 1949, 1 Mark Grünaufdruck mit Plattenfehler der Urmarke: 'Ast am 90,00 Taubenflügel' in postfrischer Erhaltung. 4878 1949, Grünaufdruck 1 Mk, etwas überfrankiert auf Luftpostbrief v. 110,00 11.6.51 nach New York, rs. Einriß, gepr. Schlegel BPP 4879 1 DM Grünaufdruck mit 30 Pf. Bauten zusammen auf Lp-Überseebf. 100,00 ab Berlin W 15 vom 3.6.50 in die USA Umschlag l. aufgeschnitten u. etwas Randspuren 4880 1949, Währungsgeschädigten-Satz mit Plattenfehler auf der 30 100,00 Pfennig, postfrisch, Mi. 470,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 59 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4881 1949, ”Währungsgeschädigte” komplett je mit SST auf 150,00 Luxusbriefstücken, gepr. Schlegel BPP, Mi. 600,--. 4882 1949, ”Währungsgeschädigte” komplett mit SST auf 180,00 Ausstellungskarte ”41. Wanderausstellung der DLG”. Dabei die 30 Pfg. mit PLF I, tadellose Erhaltung, Mi. 880,--+. 4883 1950, 100 JAHRE OPD BERLIN, interessante Zusammenstellung 200,00 mit 3 Ganzsachen mit verschiedenen Ersttagsstempel von BERLIN SW 11, N 65 und CHARLOTTENBURG sowie Währungssatz vom Unterrand mit etwas kräftigem Stempel 1.1.50. 4884 1949, ”Währungsgeschädigten”-Block, postfrischer Block in 200,00 tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 950,--. 4885 1949, Währungsgeschädigtenblock in tadelloser postfrischer 140,00 Erhaltung geprüft Schlegel BPP. Michel 950,- Euro 4886 1949, ”Währungsgeschädigten”-Block mit ESST, tadellose 450,00 Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 2200,--. 4887 1949, Währungsgeschädigtenblock mit beiden Plattenfehlern 400,00 postfrisch, kleiner Papiereinschluss, geprüft Schlegel BPP, Mi. 2.500,- Euro. 4888 1949, ”Währungeschädigten-Block mit PLF bei der 10 und 30 Pfg.”, 200,00 ugebrauchter Block mit zarter Entfalzung, Mi. 1000,-- 4889 1949, ”Währungsgeschädigten”-Block mit Plattenfehler Mi. 68 II, 350,00 postfrischer Block in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 2500,--. 4890 1949, ”Währungsgeschädigten”-Block mit PLF III, sauber mit 700,00 zweimal ESST gestempelter Block in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 3500,--. 4891 1950; mit Freistempler 0,80 frankierte Postkarte die mit 80,00 Postschnelldienst (grüner Aufkleber) von Wilmersdorf nach Tempelhof befördert wurde; 22.9.1950. Seltenes Bedarfsstück. 4892 1951, attraktiver Luftpostbrief mit Dreierstreifen ERP und 50,00 Philharmonie 30 Pfg. portorichtig auf links beschnittenem Luftpostumschlag nach Teheran, Iran, Mi. 290,- Euro. 4893 1952, Luftpostbrief ab BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 frankiert mit 50,00 20 und 40 Pfg. Glocke rechts nach Philadelphia. 4894 1952, 30 Pf violettultramarin ”Glocke rechts”, senkrechter 3er- 100,00 Streifen als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Luftpostbrief (7 g) von BERLIN SW 47, 18.6.52, nach East Elmhurst USA. Gute Bedarfserhaltung 4895 1952/53, ”Berühmte Männer I”, überkomplett auf insgesamt sieben 100,00 FDC in tadelloser Erhaltung, Mi. 500,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 60 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4896 1952, ”Berühmte Männer I”, komplett auf acht offiziellen 100,00 Ersttagsbriefen in tadelloser Erhaltung, Mi. 490,--. 4897 1953: Luftpostbrief Inland 25 Pf. mit Rohrpost zum Flughafen / LP- 160,00 Leitstelle im Tarif II ( 20 + 5 LP, 15 RP ) mit 2 X 10 Pf. Bauten I, 5 + 15 Pf. Berühmte Männer I ab Berlin-Lichterfelde 1 19.6.53 -15 ins Bundesgebiet. Zusatzgebühr im Tarif II bis 30.6.54 15 Pf. 4898 1953-1955, kleines Lot von vier Luftpostbriefen mit besseren 80,00 Übersee-Destinationen wie Neuseeland, Johannesburg, Tokyo und New York, dabei eine Privatganzsache, sehr gute Erhaltung. 4899 1954, ”Gedächtniskirche” komplett je als Viererblock mit zentralem 250,00 SST, tadellos, meist Rand/Eckrand, die 20 Pfg. auch mit Formnummer, Mi. 920,-- +. 4900 1954, Gedächniskirche auf höchst attrakraktivem Satzbrief mit 50,00 Sonderstempel nach Alpnachstadt bei Luzern ”Pilatus Bahn”, Mi. 230,- + Euro. 4901 1953, ”Gedächtniskirche” komplett auf Flugbrief von FRANKFURT/ 50,00 MAIN 24.2.54 nach Indiana/USA in guter Erhaltung, Mi. 230,--+. 4902 1953, ”Gedächtniskirche” komplett auf drei FDC in sehr guter 100,00 Erhaltung, Mi. ca. 500,--. 4903 1953, ”4 Pfg. Gedächtniskirche” auf bild- und motivgleicher 50,00 Maximumkarte in sehr guter Erhaltung. 4904 1949, Berliner Bauten 4 Pfennig Ankündigungskarton in tadelloser 100,00 Erhaltung. 4905 1954, ”Bauten III”, vier portorichtige EF/MeF in guter Erhaltung: 60,00 zweimal 7 Pfg. EF auf Drucksachen und je MeF 40 bzw. 70 Pfg. auf Flugbrief bzw. R-Brief. 4906 1954, ”Bauten III” komplett auf drei FDC in tadelloser Erhaltung, 500,00 selten, Mi. 2150,--. 4907 1955, Tag der Briefmarke auf Maximumkarte mit 50,00 Ersttagssonderstempel. 4908 1956/58, ”Berliner Stadtbilder I und II”, komplett auf insgesamt 500,00 dreizehn FDC in tadelloser Erhaltung, Mi. 2500,--. (T) 4909 1956, Freimarken 10 Pfg. Gedächtniskirche, 25 Pfg. Lilienthal- 120,00 Denkmal und 1 DM Großer Kurfürst je auf Maximumkarte mit Ersttagsstempel. (Michel für FDC 680,-) 4910 1958, 1 M gelboliv ”Grosser Kurfürst”, 10 Stück incl. 3 waagerechte 100,00 Paare, zusammen mit 15 Pf blau Freimarke auf Auslandspaketkarte mit anhängendem Coupon von BERLIN SW 77, 28.3.58, nach Brüssel in Belgien, gute Bedarfserhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 61 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4911 1963, 3 DM Bauten Eckrandstück in MiF mit Bundesrepublik auf R- 90,00 Luftpostbrief von Hamburg nach USA 4912 1958, ”3 DM Kongresshalle”, mit Ersttags-Tagesstempel BONN 70,00 26.4.58 auf gelaufenem R-Brief nach Karlruhe, zweiseitig geöffnet, Mi. 600,--. 4913 3 DM Kongreßhalle im 4er-Block! mit Zusatzfrankatur auf Lp- 500,00 Wertbf. 6060,-/91gr. ab Berlin W15 vom 6.1.64 nach Hannover. Laut Fotoattest Schlegel D. (1998) ”echt, es ist mit nur 1 weiteres Exemplar in dieser Einheit bekannt, Mängel sind nicht erkennbar”, Liebhaberstück. 4914 1958, ”3 DM Kongresshalle”, sauber mit BERLIN W 50 g -4.11.58 50,00 auf Flug-Eil-R-Brief nach Frankfurt/Main in sehr guter Erhaltung. 6008 BERLIN; 1948-1990, doppelt bzw. einmal postfrisch oder 180,00 ungebraucht und einmal gestempelt geführte Sammlung ab 1948 in 2 Falzlosalben mit einigen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 68/70 postfrisch geprüft Schlegel. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (K) 6741 1948-1990, komplette gestempelte Sammlung im Leuchtturm- 1.000,00 Vordruckalbum mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Schwarzaufdruck (2 bis 5 Mark geprüft Schlegel BPP), Rotaufdruck (1 und 2 Mark geprüft Schlegel BPP), Mi.Nr. 68/70 geprüft Schlegel BPP und Block 1 mit Fotoattest Schlegel BPP. Es wurden fast ausschließlich nur saubere Rundstempel gesammelt. Michel ca. 9.350,- Euro (A) 6742 1948-1990, komplette postfrische Sammlung in einem Leuchtturm- 800,00 Vordruckalbum mit allen gesuchten Ausgaben. Der Teil vom Schwarzaufdruck-Satz bis Block 1 ist bis auf einige kleine Werte komplett BPP geprüft (meist Schlegel), darunter u.a. Mi.Nr. 35/41 mit Fotoattest Schlegel BPP, 68/70 mit Fotoattest Schlegel BPP und Block 1 mit Fotoattest Schlegel BPP. Michel ca. 7.600,- Euro (A) 6743 1948-1980, gut bestückte, anfangs gemischt gesammelte, ab 1955 600,00 postfrisch geführte Sammlung Berlin mit diversen zustätzlichen Besonderheiten, wie diverse Plattenfehler sowie hochwertige Briefe, Zusammendrucke, Rollenmarken etc., die Erhaltung ist durchweg gut, Mi. n.A.d.E. ca. 8.000,- Euro. (A2) 6744 1949-90, postfrische Sammlung in meist sehr guter Erhaltung im 600,00 ”Borek”-Falzlos-Vordruckalbum, dabei Mi. 1-20, 42-60 FA BPP, 64-67, 68-70 und ab 1950 komplett. Dazu eine anfangs gestempelte Zweitsammlung mit u.a. ”Stephan”, ”Goethe”, ”Philharmonie” usw., ca. zwischen 1960-90 fast ausschließlich postfrisch. (A2) 6745 1948-90, komplett tadellos postfrische, einige wenige Ausgaben 500,00 ungebrauchte Sammlung im ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum mit Schuber. Zusätzlich wurden diverse Extras integriert wie

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 62 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ganzsachen, Viererblocks, Zusammendrucke und Markenheftchen, sehr hoher Katalogwert (A) 6746 1948-1990, postfrische, fast vollständige Sammlung Berlin im gut 450,00 erhaltenen Leuchtturm-Vordruckalbum, es fehlen bei den frühen Werten die 80 Pfg. Rotaufdruck, Nr. 38, 39, 41, 68 und 69, dabei Block 1 II mit Fotoattest Schlegel BPP ”echt und einwandfrei”, sehr saubere Erhaltung. (A) 6747 1948-1990, sehr gepflegte, postfrische Sammlung Berlin im 300,00 neuwertigen schwarzen Sieger Vordruck-Album, einige Frühwerte fehlen, dabei jedoch Schwarzaufdruck und Grünaufdruck komplett sowie Block 1 postfrisch, ab Nr. 71 bis auf drei Werte vollständig, bitte ansehen! (A) 6748 1948-90, komplett gestempelte Sammlung im ”KA-BE-SF”- 250,00 Vordruckalbum inklusive dem ”Währungsgeschädigten”-Block (Block 1) mit Sonderstempel. Die Stempel teils ohne Obligo und unser günstiger Ausruf trägt allen Eventualitäten Rechnung (A) 6749 1948-1990, in den Hauptnummern komplette Sammlung 200,00 welche in unterschiedlichen Erhaltungen in einem Falzlosalben zusammengetragen worden ist. Enthalten sind alle gesuchten Ausgaben wie z.B. 1 und 2 Mark Rotaufdruck postfrisch jeweils geprüft Schlegel BPP und Block 1 ungebraucht. Eine ausführliche Besichtigung ist unbedingt erforderlich. Zusätzlich sind noch ein Einsteckbuch und ein Auswahlheft mit Dubletten enthalten. (K) 6750 1948-1990, postfrische und ungebrauchte Sammlung mit 90,00 Schwarzaufdruck und einigen besseren Werten, ab 1955 weitgehend vollständig, guter Grundstock. (A) 6751 1987 - 1998 (ca.), Sammlung Freimarken Sehenswürdigkeiten 140,00 in waagerechten Paaren, jeweils linke und rechte Seiten der Schalterbogen, 13 verschiedene Werte. (MS) 6752 1948/1970 (ca.), meist postfrische Partie auf Steckkarten, dabei 140,00 bessere Werte der Anfangsjahre wie Aufdrucke. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.250,- €. (S) 6753 1820/1990 (ca.), Partie von ca. 790 Belegen, dabei auch 600,00 Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 8.900,- € . Weiterhin sind noch ca. 57 Steckkarten mit Briefmarken im Einzelverkaufspreis von ca. 660,- € enthalten (K) #SPRACHE#1820/1990 (ca.), lot of apprx. 790 covers/cards, incl. stationeries, ppc, attractive frankings, cancellations etc. Realistic retail price apprx. 8.900.- € . The lot contains further apprx. 57 stockcards with stamps, retail price apprx. 660,- € (K) 6754 1951/1959, Partie mit 38 FDC inkl. einiger besserer amtlicher FDC 220,00 und ein Privat-Ganzsachenumschlag, meist gute Erhaltung, ca. 2325,- (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 63 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6755 1949/52, Briefealbum mit 29 besseren Belegen ab Rotaufdruck mit 200,00 ERP, Philhamonie, Lortzing, aber Schwerpunkt ”Männer aus der Geschichte Berlins” mit vielen EF, MeF, MiF, Mi. ca. 1.700,- (A) 6756 1950-1990, Sammlung von etwa 780 überwiegend Schmuck-FDC in 100,00 9 Alben mit u.a. einigen besseren Stücken der 50er Jahre, amtlichen FDC, Heftchenblättern und Zusammendrucken der Burgen und Schlösser-Dauerserie und hohen Wertstufen z.B. bei den Berliner Frauen. (K)

Berlin - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4915 1949, ”Bauten I”, 14 sauber gestempelte Kombinationen in sehr 150,00 guter Erhaltung, teils auf Briefstück, Mi. 763,--. 4916 1949, ”10 Pfg. Bauten + R 1 b”, sauber BERLIN- 120,00 CHARLOTTENBURG gestempelter Zusammendruck mit Originalgummi und Falzrest in tadelloser Erhaltung, Mi. 480,--. 4917 1949, ”10 Pfg. + Z + R 1 b + 20 Pfg. Bauten”, postfrischer Kehr- 100,00 Zusammendruck, leicht angefaltet, sonst tadellos, Mi. 450,--. 4918 1949, Berliner Bauten Zusammendruck 39+Z+R1b+47I, gestempelt 50,00 mit Beanstandungen, Mi. 500,- Euro. 4919 1952, ”4 Pfg. Bauten + R 4”, alle vier möglichen Kombinationen je 120,00 auf Luxusbriefstück mit BERLIN - CHARLOTTENBURG, Mi. 390,--. 4920 1952, ”1 Pfg. Bauten + R 7”, alle vier möglichen Kombinationen je 150,00 auf Luxusbriefstück mit BERLIN - CHARLOTTENBURG, Mi. 450,--. 4921 1952, ”Bauten”, alle sechs senkrechten Kombinationen je auf 120,00 Luxusbriefstück mit BERLIN - CHARLOTTENBURG, Mi. 412,-- 4922 1952, ”Bauten”, beide Kehr-Zusammendruckkombinationen in 100,00 tadellos postfrischer Erhaltung, ungefaltet und nicht angetrennt, Mi. 400,--. 4923 1952, ”Bauten”, beide Kehr-Zusammendruckkombinationen je auf 150,00 Luxusbriefstück mit BERLIN - CHARLOTTENBURG, Mi. 500,--. 6758 1949-1977, Lagerbuch ab den Bauten mit u.a. Kehrdrucken, 50,00 Markenheftchen und Werbefeldern. (A)

Berlin - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4924 100 Pf. Lp-Faltbf. Typ II bedarfsgebr. ab Berlin-Charlottenburg vom 130,00 5.4.49 nach Argentinien vorder u. rücks. mit brit. Zensurstreifen u. Stpl. nur wenige zensierte Lp-Faltbf. bekannt!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 64 Berlin - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4925 1949/1954, drei ungefaltete Luftpostlecihtbriefe mit Porto 60 Pfg. 120,00 Bedingt durch das Format leichte Druckstellen. (M) 4926 1949, Postkarte 10 Pf Sämann, Karton rahmfarben, 1. Zeile 160,00 Anschrifthinweise 52 mm, gebraucht mit Zfr 20 Pf blau Sämann und viol. Stpl. ”Berlin-Charlottenburg 18.1.49” in die USA, Bedarf, Mgl. 4927 1954: Auslandsbrief über 20g Tarif III 60 Pf. mit Einschreiben 50 50,00 Pf. mit GAA 60 Pf. Havellandschaften, dazu 20 + 30 Pf. Glocke III ab Koblenz 1 13.12.54 nach London. Mit blauem Kreuz für Einschreiben England.

Berlin - Postkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4928 1955, ”20. Juli” mit Schwärzung als portorichtige EF auf Brief von 50,00 BERLIN-CHARLOTTENBURG 4.2.55 nach Potsdam in sehr guter Erhaltung.

Berlin - Rohrpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4929 1939, Rohrpost-R-Brief mit guter Frankatur und Minuten-SST von 70,00 BERLIN nach Bischofswerda in sehr guter Erhaltung. 4930 5, 20, 25 u. 50 Pf. Bauten zusammen auf Lp-Eilbf. mit Rohrpost zum 130,00 Flughafen ab Berlin-Wilmersdorf vom 6.1.52 nach Recklinghausen Umschlag rücks. etwas wild geöffnet 4931 50 u. 90 Pf. Bauten zusammen auf Rohrpost-Eil-R-Bf. von Berlin- 90,00 Charlottenburg 9 vom 13.4.56 nach Berlin-Siemensstadt Umschlag Aktenlochung geschlossen gepr. Schlagel A. 4932 5(2), 10 u. 20 Pf. Glocke rechts zusammen auf Lp-Bf. mit 180,00 Rohrpost zum Flughafen ab Berlin-Charlottenburg vom 27.7.52 nach Wiesbaden rücks. kl. Klappenabriß

Berlin - Postschnelldienst

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4933 Rohrpost-Schnelldienst grüner Aufkleber für die Sendungen im 160,00 Bogenteil zu 16 St. vom Oberrand seltene Einheit! u. wohl die gr. bekannte! 4934 10(2), 12 u. 3 mal 24 Pf. Schwarzaufdruck zusammen auf 180,00 Postschnelldienstbf. von Berlin-Friedenau vom 31.3.49 nach Berlin W15. 4 Pf. zuviel vom Letztag für Schwarzaufdruck 1 mal 10 Pf. kl. Eckfehler

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 65 Berlin - Postschnelldienst

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4935 1949, Postschnelldienst Eröffnungsfahrt innerhalb des britischen 220,00 Sektors gelaufener Brief mit Stempel Charlottenburg 2 bg. 4936 1 Mk Schwarzaufdruck auf Laufzeit-Kontroll FDC der Linie C von 250,00 Charlottenburg 1 AKS 10.°° Umschlag etwas Spuren aber mal nicht in Berlin SW11 abgestpl.! 4937 60 Pf. Schwarzaufdruck mit 40 Pf. Rotaufdruck zusammen auf 250,00 Postschnelldienstbf. von Berlin SW11 vom 24.3.49 nach Berlin- Tempelhof 4938 15 u. 40 Pf. Schwarz mit 40 Pf. Rotaufdruck sowie 5er Block 1 250,00 Pf Bauten zusammen auf Postschnelldienstbf. von Berlin SO 36 vom 24.3.49 nach Berlin-Tempelhof. Umschlag 2seitig geöffnet aber seltene MiF der 3 Ausg. u. so nur 11 Tage möglich! Fotoattest Schlegel 4939 8, 10 u. 20 Pf. Rotaufdruck mit 16 Pf. Stephan sowie 6 u. 220,00 40 Pf. Bauten zusammen auf Postschnelldienstbf. von Berlin- Charlottenburg vom 20.5.49 nach Berlin-Reinickendorf West 20 Pf. Rot etwas eckrund aber frühe Verwendung der Bauten -Werte! Fotoattest Schlegel 4940 80 Pf. Rotaufdruck als EF auf Postschnelldienstbf. von Berlin- 250,00 Zehlendorf vom 1.6.49 nach Berlin-Charlottenburg Umschlag kl. Einriße aber Ersttag für die neue Portostufe! gepr. Schlegel 4941 80 Pf. Rotaufdruck als EF auf Postschnelldienstbf. von Berlin- 240,00 Hermsdorf vom 2.8.49 nach Berlin-Charlottenburg 4. Umschlag l. aufgeschnitten u. Faltbug gepr. Schlegel 4942 1 DM Rotaufdruck als EF auf Postschnelldienstbf. ab Berlin W35 600,00 vom 9.4.49 nach Berlin-Reinickendorf West Umschlag kl. Fleckchen gepr. Schlegel 4943 24 Pf. Stephan im senkr. 3er Streifen u. 8 Pf. Bauten zusammen 100,00 auf Postschnelldienstbf. von Berlin-Charlottenburg vom 8.9.49 nach Berlin SO 36 gepr. Schlegel 4944 4, 10(3) u. 2 mal 20 Pf. Bauten mit Bizone 16 Pf. Bauten auf 180,00 Postschnelldienstbf. von Berlin NW40 vom 9.2.50 nach Berlin- Waidmannslust Bizone Bauten in Berlin verwendet selten! 4945 30 u. 50 Pf. Bauten zusammen auf Postschnelldienstbf. von Berlin- 130,00 Spandau vom 27.9.50 nach Berlin SW 29 mit div. Durchgangsstpl. 4946 1952, dekorativer Bedarfsbrief mit Postschnelldienst gelaufen von 170,00 Charlottenburg 7 nach Steglitz. 4947 30 u. 50 Pf. Bauten zusammen auf Postschnelldienstbf. von Berlin 140,00 N 65 Westhafen!! vom 9.10.50 nach Berlin-Spandau mit div. Durchgangsstpl. u. hier der wohl einzig bisher registrierte PSD- Beleg ab Berlin N65 Westhafen!!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 66 Berlin - Postschnelldienst

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4948 50 Pf. Bauten im Paar als MeF auf Postschnelldienstbf. 2. 90,00 Gewichtsstufe von Berlin-Schlachtensee (in violett!) vom 8.2.51 nach Berlin-Spandau Umschlag rücks. etwas unsanft geöffnet u. geschlossene Lochung 4949 80 Pf. Bauten als EF auf Postschnelldienstbf. von Berlin-Friedenau 100,00 vom 25.9.54 nach Berlin-Schöneberg dort nicht zu ermitteln u. zurück, dann wieder gestrichen u. im Rathaus Schöneberg zugestellt Umschlag l. etwa 1 cm verkürzt 4950 10 Pf. Bauten GA-Karte mit Zusatzfrankatur 20 u. 50 Pf. Bauten 100,00 als Postschnelldienstkarte von Berlin-Halensee vom 20.2.50 nach Berlin-Lichterfelde-West 20 Pf. schon zerissen aufgeklebt 4951 Blockstück aus Bauten ZD-Bogen 1952 auf Postschnelldienstbf.2. 1.100,00 Gewichtsstufe mit Abholung aus Wohnung von Berlin- Charlottenburg vom 7.12.53 nach Berlin W15. Umschlag Faltbug (trifft auch das Blockst.) aber Postschnelldienst mit ZD keine 10 St. bekannt! 4952 20 u. Paar 30 Pf. Goethe zusammen auf Postschnelldienstkarte 350,00 von Berlin W 30 vom 8.2.50 mit Linie C durch besonderen Boten nach Berlin-Spandau 1 mit Zustellung nach Berlin-Haselhorst. Trotz kl. Randspuren (kl. geklebter Einriß) interessante u. seltene Verwendung. 4953 Postsache vom Magistrat von Gross Berlin (Abt. für Post 220,00 u. Fernmeldewesen) als Postschnelldienstbf. von Berlin- Charlottneburg vom 6.11.50 nach Berlin-Nikolassee vorders. sämtliche Durchgangsstpl. gepr. Schlegel D. 4954 4er-Block 4 Pf. Bauten mit 4 u. Paar 30 Pf. Männer I auf 800,00 Postscheckbf.! per Rohrpostschnelldienst von Berlin-Lankwitz vom 16.4.53 nach Berlin-Charlottenburg Umschlag etwas Spuren (war 2seitig geöffnet) aber als Postscheckbf. sehr seltene Verwendung! 4955 Strauss im Paar mit Borsig zusammen auf Postschnelldienstbf. von 120,00 Berlin-Hermsdorf vom 13.12.54 nach Berlin-Spandau

Berlin - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4956 Ortsbf. mit Teilfrankatur Freimarken 10 Fach u. Teil-Bar mit Ra2 140,00 ”Gebühr/ bezahlt” hds ”15” von Berlin-Neukölln vom 20.7.48 4957 Ortsbf. mit Teilfrankatur Freimarken 10 Fach u. Teil-Bar mit Ra2 160,00 ”Gebühr/ bezahlt” ab Berlin Kladow vom 8.7.48 nach Berlin-Gatow innerhalb der Westsektoren! 10 Pf. Arbeiter eckrund 4958 2 mal 75 Pf. Ziffer u. 50 Pf. Arbeiter (vorder u. rücks. frankiert) 90,00 zusammen auf Paketkarte ab Berlin-Charlottenburg vom 30.3.48 nach Wehrda Kr. Hünfeld durch Paketsperre erst nach der

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 67 Berlin - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Währungsreform zugestellt am 24.8.48 u. mit 30 Pf. Nachporto belegt 1 mal 75 Pf. leicht eckrund 4959 1949: Auslandsbrief Einschreiben, LUFTPOST nur Deutschland ( 30 180,00 + 40 R, 5 LP ) mit 3 X 2 Pf. Rotaufdruck, dazu Bizone Exportmesse 10 und 2 X 30 Pf. ab Berlin-Neukölln 2 30.11.49 nach Langnau, Schweiz. Ankunft 3.XII.49. Der Absender aus Berlin-Weißensee, sowj. Sektor. Die LP nur Deutschland nicht mehr so selten, aber mit Einschreiben ungewöhnlich. Hier fehlten sicher die IAS für kompletten LP-Versand. Die Werte Rotaufdruck waren schon vom Schalterverkauf zurückgezogen, gültig bis 31.1.50. 5 Pf. Rot waren nicht möglich, extrem seltene Kombination. Signiert Schlegel BPP. 4960 1951: Rohrpost-Ortskarte 30 Pf. ( 10 + 20 RP ) mit 6 Pf. Köpfe, 2 X 80,00 12 Pf. Deutsch Chinesische Freundschaft ab Berlin NO 55 12.12.51 13-14 Uhr nach Berlin O 34, Ankunft Berlin O 17 12.12.51 13.20 Uhr. Dazu Stempel Stechuhr 12:20 Uhr. Links gelocht.

Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4971 1945, Freimarke AM-Post 8 Pf und 8 Pf Halbierung (nicht erlaubt!) 100,00 AM-Post 4 Pf mit 4 Pf Halbierung auf zwei unterfrankierten, aber nicht sanktionierten Karten, Fotobefunde Hettler VP. 4972 1945, AM-Post 12 Pf amerikanischer Druck, dunkel(lila)purpur 90,00 vom Bogenunterrand, Feld 99 mit PLATTENNUMMER 45871, entwertet ”GOSLAR a 17.9.45.-15”, Bedarfsstück, untere Zähnung mit Faltspur, Fotobefund Hettler BPP. 4973 1945, AM-Post britischer Druck 3 Pfg. seltene Zähnung 14¼:14½ 250,00 vom Oberrand mit Plattennummer 6A tadellos postfrisch mit Original-Fotoattest des ehemaligen Viererblocks Wehner BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 1.200,- Euro. 4974 1945, ”4 Pfg. englischer Druck mit Plattennummer 5 A”, 80,00 Oberrandwert mit Zusatzfrankatur Mi. 15 auf portorichtigem Ortsbrief in sehr guter Erhaltung, Mi. 400,--. 4975 1945, ”6 Pfg. englischer Druck mit Zähnung 14 ¾ x 14 ¼ 60,00 und Plattennummer 1 A”, postfrisches Eckrandpaar in tadelloser Erhaltung, unsigniert, FB Wehner BPP, Mi. 358,-- +. 4976 1945, ”3 Pfg. blauviolett mit Zähnung 11 ½”, postfrischer 120,00 Oberrandwert in tadelloser Erhaltung, unsigniert, FA Wehner BPP, Mi. 500,--++. 4977 1946, AM-Post 4 Pf, 5 Pf und 6 Pf deutscher Druck Zähnung 11:11½ 50,00 sowie 5 Pf Zähnung 11½, je sauber gestemempelt, signiert Hettler BPP bzw. Schlegel A BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 68 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4978 1945, ”8 Pfg. deutscher Druck mit vierstelliger Bogenzählnummer in 50,00 rot”, postfrischer Eckrandwert in tadelloser Erhaltung, Mi. 250,--. 4979 1945, Bizone 8 Pfg Papier z mit Plattenfehler A von AM Post links 90,00 beschädigt auf einwandfrei erhaltener gestempelter Marke. Seltener PF! Befund Wehner. 4980 1945, ”10 Pfg. deutscher Druck mit Zähnung 11 ½”, postfrischer 120,00 Randwert von Feld 61 mit Feldmerkmal, tadellose Erhaltung, unsigniert, FA Wehner BPP, Mi. 500,--++. 4981 1948; 50 Pf. schwarzgrün gezähnt 11 1/2 : 11 postfrisch aus der 50,00 rechten unteren Bogenecke, geprüft Schlegel. 4982 1945: 80 Pfg, Zwei Fünferstreifen, einer vom Bogenunterrand, beide 270,00 mit dekorativen Quetschfalten. 4983 1945, AM-Post 80 Pf. Deutscher Druck zusammen mit 12 Pfg. 70,00 auf Orts-Eilboten-Brief ”HAMELN 11.2.46” mit rs. AK vom selben Tag, echt gelaufen aber überfrankiert (vermutlich erzwungene Überfrankatur!) für Ortsbrief 4984 1945, AM-Post 80 Pf. Deutscher Druck zusammen mit 5 Pfg. engl. 70,00 Druck auf R-Brief ab ”MINDELHEIM 29.4.46” nach Immenstadt mit rs. AK vom nächsten Tag, echt gelaufen aus bekannter Korrespondenz und 1 Pfg. überfrankiert, Umschlag mittig gefaltet 4985 1945, AM-Post 80 Pf. Deutscher Druck zusammen mit 3, 5 und 20 70,00 Pfg. auf Orts-R-Brief ”HAMELN 17.3.46” mit rs. AK vom selben Tag, echt gelaufen und portogerecht in der 2. Gewichtsstufe, Umschlag mittig gefaltet und oben etwas eingerissen 4986 1946, 80 Pf schwarzviolettultramarin AM-Post, gez. 11 1/2 : 100,00 11, zusammen mit All.Besetzung 12 Pf rot Ziffer, je entwertet MÜNCHEN 5, 12.9.46, portogerecht auf Orts-Einschreibebrief, gute Erhaltung. Signiert Schlegel BPP 4987 1946, ”80 Pfg. deutscher Druck mit Zähnung D”, mit Zusatzfrank. 100,00 auf überfrank. Ortsbrief HAMBURG-FUHLSBÜTTEL -5.1.46, entsprechend gepr. A. Schlegel BPP, Mi. für lose gestempelt 540,--. 4988 1946, wertstufengleiche Mischfrankatur der 1 Mark AM-Post und 110,00 1 Mark Ziffernserie der Kontrollratsausgabe auf überfrankiertem R-Brief mit R-Stempel und sauberem Rundstempel Nordhorn (Grafschaft Bentheim) nach Bentteim, Mi. 550,- + Euro. 4989 1946, ”1 Mk. deutscher Druck”, sauber SYKE a -1.4.46 gestempelter 100,00 Wert auf überfrank. R-Brief mit kleinen Einschränkungen, Mi. lose gestempelt 550,--. 4990 1948, Kontrollrat 2 Pfennig Arbeiter mit Bandaufdruck ungezähnt 40,00 postfrisch tiefst geprüft Schlegel BPP, Mi. 200,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 69 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4991 1948, Freimarken Arbeiter 6 Pf, 10 Pf und 24 Pf mit kopfstehendem 120,00 Bandaufdruck und Zusatzfrankatur auf portogerechtem R-Orts- Brief ab ”DÜSSELDORF c 6 c 19.8.48. 12-1N”, rückseitig Ankunftstempel, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Schlegel A BPP. 4992 1948, 15 Pf und 40 Pf Arbeiter sowie 45 Pf Ziffer, je mit 120,00 Bandaufdruck, portogerechte MiF auf ERSATZ-AEROGRAMM von Wolfhagen, 18.8.1948, nach Newark USA, tadellos. 4993 1948, ”24 Pfg. mit kopfstehendem Bandaufdruck sowie 24 und 84 50,00 Pfg. mit doppeltem Netzaufdruck” auf R-Brief von WIESBADEN 27.7.48 nach Garmisch-Partenkirchen in guter Gesamterhaltung, die 84 Pfg. zusätzlich vom nicht durchgezähnten Platte-Oberrand. 4994 1948, 40 Pf Bandaufdruck im waager. Randpaar mit starker waager. 90,00 Verzähnung MiF mit Band-/Netzwerten und Not-R-Stempel als Eilbotenbrief von Fürth/Bay. nach Nürnberg, sign. Ing. Becker 4995 1948: ERSATZAEROGRAMM mit 2 X 50 Pf. Netzaufdruck – 200,00 Absender Berlin W 35 – mit Entwertung Frankfurt/Main 31.7.48 nach Nordamerika. Bei Mangel an Leichtbriefen wurden der Sendung zwei IAS beigefügt und nach Frankfurt/M. weitergeleitet. Dort wurden die Freimarken verklebt und entwertet. Luftpost musste in Devisen oder mit IAS bezahlt werden. Es waren ab den Westsektoren zur damaligen Zeit nur Leichtbriefe möglich. 4996 8 Pfennig Bandaufdruck dunkelzinnober im kompletten postfrischen 400,00 Bogen im Plattendruck mit durchgezähntem Oberrand (ungefaltet); Michelwert 12.400,-- € +. (M) 4997 1948, 8 Pf Ziffer orangerot mit Bandaufdruck, dünnes Papier, 280,00 tadellos postfrisch, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Schlegel A. BPP (Mi€ 2.000,-). 4998 1948, Kontrollrat 8 Pfennig Ziffer mit Bandaufdruck Abart ”dünnes 150,00 Papier”postfrisch mit etwas unregelmäßiger Gummierung geprüft Schlegel BPP, Mi. 1.200,- Euro. 4999 1948, 15 Pf Ziffern grün und 45 Pf rot je Netzaufdruck MiF mit 25 80,00 Pf gelb Bandaufdruck auf R-Brief von München nach SHANGHAI, etwas überfrankiert aber selten! 5000 1948, ”40 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck” zusammen mit Mi. 39 I, 180,00 44 I DD und 76 als portorichtige MiF aif R-Brief von OSNABRÜCK 16.9.48 nach Köln in guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 660,-- +. 5001 1948, 24 Pf. Ziffer mit Netzaufdruck, 16 Pf und 20 Pf Arbeiter 150,00 mit Bandaufdruck auf portogerechtem R-Brief ab ”PASSAU 2 d, 11.9.48.-18” nach Bernau, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Schlegel A BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 70 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5002 1948, Kontrollrat 30 Pfennig Ziffer mit Netzaufdruck vom 50,00 etwas verkürzten Plattenoberrand tadellos postfrisch tiefst geprüft Schlegel BPP, Mi. 400,- Euro. 5003 1948, Band und Netzaufdruck unverausgabte Werte in feiner 300,00 postfrischer Erhaltung, meist mehrfach geprüft Dr. Dub und Schlegel BPP sonst nur Schlegel BPP. 5004 1948, Freimarken mit Posthörnchen-Aufdruck auf portogerechtem 150,00 R-Brief, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Schlegel HG BPP. 5005 1948, 6 Pf purpurviolett Ziffer mit Bandaufdruck, sowie 2 Pf 120,00 schwarz und waager. Unterrand-Paar 8 Pf orangerot Ziffer, je mit KOPFSTEHENDEM Bandaufdruck, portogerecht auf Brief von MÜNCHEN 2, 18.8.48, nach Schliersee. Briefumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, Marken in tadelloser Erhaltung. Signiert Schlegel BPP. Mi.ca.800.-€ 5006 1948, 15 Pf bräunlichlila u. 20 Pf grünlichblau Ziffer, je mit 150,00 KOPFSTEHENDEM Bandaufdruck, 45 Pf rot Ziffer mit Netzaufdruck u. 84 Pf grün Ziffer mit KOPFSTEHENDEM Netzaufdruck, portogerecht als MiF auf Einschreibe-Eilbotenbrief von TUTZING, 25.8.48, nach München. Gute Bedarfserhaltung. Signiert Schlegel BPP, Mi.ca.1.000.-€ 5007 1948, 60 Pfg Ziffer mit Bandaufdruck als EF auf portorichtigem 60,00 R-Ortsbrief am 19.9.48 in München, rückseitig Ankunftsstempel, Umschlag leicht fleckig, Fotoattest Schlegel HG BPP. 5008 1948, 80 Pfg Ziffer Bandaufdruck und Zusatzfrankatur auf 100,00 portogerechtem Eilboten-Einschreiben-Ortsbrief ab ”HANNOVER 14, 14.9.48”, rückseitig Ankunftsstempel, Fotoattest Schlegel HD BPP. 5009 1948, 6 Pfg. Posthörnchen-Netzaufdruck und Zusatzfrankatur 150,00 auf portogerechtem Fernbrief, Brief oben und unten geöffnet und 6 Pfg. Posthörnchen-Bandaufdruck mit Zusatzfrankatur auf portogerechtem Fernbrief, Fotokurzbefunde Schlegel HD BPP. 5010 1948, Kontrollrat 42 Pfennig Ziffer mit doppeltem kopfstehenden 300,00 Netzaufdruck tadellos postfrisch mit Fotoattest Schlegel BPP ”Marke und Aufdrucke echt, Mängel sind nicht vorhanden”, Mi. 1.500,- Euro. 5011 1948, 42 Pf grün Ziffer mit DOPPELTEM Netzaufdruck sowie 3 x 800,00 6 Pf Arbeiter mit Netzaufdruck, portogerecht auf Einschreibebrief von PASSAU, 18.9.48, nach Bernau, rs. Ank.-Stempel BERNAU (OBERBAY), 19.9.48. GROßE BRIEF-RARITÄT der Posthörnchen- Aufdrucke in guter Erhaltung. Doppelt signiert Schlegel BPP. Mi.4.500.-€ 5012 1948, 80 Pf schwarzgraublau Ziffer mit Netzaufdruck u. 100,00 waager. Paar 2 Pf Arbeiter mit Bandaufdruck, portogerecht auf

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 71 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Einschreibebrief von PASSAU, 11.9.48, nach Bernau, tadellose Erhaltung. Signiert Schlegel BPP 5013 1948, 80 Pf mit Netzaufdruck mit Zusatzfrankatur auf um 100,00 4 Pf überfrankiertem, eingeschriebenem Fern-Doppelbrief ab ”PASSAU 11.9.48” nach Bernau, rückseitig Ankunftsstempel, R- Zettel beschädigt, Fotoattest Schlegel HG BPP. 5014 1948, ”50 + 50 Pfg. Kölner Dom mit seltenem PLF I”, mit SST 50,00 gestempelter Wert auf Satz-R-Brief von Köln nach Hamburg in sehr guter Erhaltung. 5015 1948, Bautenserie in enger Zähnung in feiner postfrischer Erhaltung 120,00 ohne Signaturen. 5016 1948, ”Bauten weite Zähnung”, kompletter Satz inkl. Markwerte auf 60,00 fünf Sammlerbriefen von HAMBURG 09.10.48 nach Bergedorf in guter Gesamterhaltung. 5017 1948, 2 Pf schwarz Bauten vom Unterrand mit nach rechts 90,00 verschobener Zähnung und 20 Pf rosarot Bauten mit kurioser, in dieser Form wohl einmaliger VERZÄHNUNG, beide gestempelt 5018 1948, Bauten Partie von 9 postfrischen und 3 ungebrauchten 80,00 Werten (teils mit Altsignaturen) welche alle zwei- oder vierseitig ungezähnt sind. Enthalten sind u.a. 60 Pfennig im ungezähnten waagerechten postfrischen Zwischenstegpaar vom Oberrand, 3,- Mark ungezähnt postfrisch und 5,- Mark senkrecht ungezähnt postfrisch. 5019 1948, ”4 und 60 Pfg. Bauten ungezähnt”, sauber gestempelter Wert 50,00 auf Briefstück bzw. postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Bartels bzw. Salomon BPP. Dazu ein Flugbrief in die Staaten mit diversen meist hohen ”Bauten”-Werten. 5020 1948, 5 Pf Bauten im senkr. Randpaar, Mitte und untere Marke 90,00 senkr. ungezähnt, postfrisch, signiert 5021 1948, Bauten 5 Pf, 6 Pf, 25 Pf, 40 Pf und 90 Pf teilweise 140,00 UNGEZÄHNT bzw. UNGEZÄHNT, teils gering fleckig und Bedarfszähnung. 5022 1948, 6 Pf lebhaftorange im 10er-OR-Block mit FEHLZÄHNUNG, 90,00 mittleres Paar nach links verschoben, 4. Paar wieder normal und 5. Paar 1 Zahn nach links verschoben, postfrisch 5023 1948, 10 Pf Bauten im postfrischen senkr. 6er-Block mit 90,00 FEHLZÄHNUNG, mittlere Reihe nach links versetzt 5024 1949-1953, kleines Lot von vier frankierten Einlieferungs-Scheinen, 70,00 dabei zweimal Bauten und zweimal Posthorn je mit Marken zu 15 Pfennig, die Scheine sind meist gestempelt (24) Hamburg-Altona, Bedarfserhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 72 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5025 1948, ”25 Pfg. Kölner Dom ungezähnt”, vollrandiger Wert mit 200,00 Zusatzfrankatur u.a. Berlin ”ERP” auf R-Brief von MÜLHEIM 23.2.51 nach Kettwig in sehr guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP 5026 1948, 21 Marken 40 Pf Bauten UNGEZÄHNT, TEILGEZÄHNT 270,00 und DOPPELZÄHNUNGEN, dabei auch Mischzähnungen, u.a. 4- seitig ungezähnt, 2x 3er-Streifen zweiseitig und einseitig ungez., ein Doppelstück 4-seitig ungez., etc., viele Varianten, teils gepr./sign., Mi. nach Angaben ca. 1.200.-, ansehen! (T) 5027 1952, Bautenserie 1 DM grün vom Bogenunterrand, enge Zähnung, 50,00 Bogennummer ”11” (Bagel), gestempelt, Rückseite leicht verfärbt. 5028 1948, 5 DM Bauten im OR-4er-Block postfrisch, oben Type I+Ic, 100,00 unten Type Ic+I, gez. 11 Wz. Y, Mi 480.- ++ 5029 1949, ”Herzstück aus Hannovermesse”-Block (Mi. BL W 2 a) mit 100,00 Zusatzfrankatur auf Luftpostbrief von BERGNEUSTADT 15.5.49 nach Dänemark in sehr guter Erhaltung, Mi. 400,--. 5030 1949, Exportmesse Block auf Sonderkarte der Deutschen 50,00 Industriemesse Hannover 1950, Block sauber entwertet mit zweimal SST ”HANNOVER 6.5.50” 5031 1949, ”Hannovermess”-Block als portorichtige EF auf R-Brief mit 80,00 SST nach Tuttlingen in sehr guter Erhaltung, FB Schlegel BPP, Mi. 400,--. 5032 1949, ”Hannovermesse”- Block mit 30 Pfg. dunkelgrünlichblau, 1.100,00 postfrischer Block in tadelloser Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 3400,--. 5033 1949, ”Hannovermesseblock mit 30 Pfg. schwarzviolettultramarin”, 150,00 postfrischer Block in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub und Schlegel BPP, Mi. 700,--. 5034 1949, ”Hannovermesse”-Block mit 30 Pfg. in 500,00 schwarzviolettultramarin, sauber gestempelter Block auf nicht befördertem Umschlag, tadellose Erhaltung, FA Schlegel BPP, Mi. 2000,--. 5035 1949, ”Quer durch Deutschland”, mit Zusatzfrankatur auf 250,00 portorichtigem Ersttags-R-Brief VAREL 15.8.49 nach Meitingen in guter Erhaltung, Mi. 1000,--, seltener FDC! 5036 1949, ”Goethe” komplett mit Ersttagsstempel KARLSRUHE 15.8.49 350,00 auf R-Brief nach Kosntanz in sehr guter Erhaltung, Mi. 1000,--. 5037 1949, ”Goethe” als seltener Satz-FDC von WETTER (HESSEN- 270,00 NASSAU) 15.8.49 nach Salzburg in sehr guter Erhaltung, Mi. 1000,--. 5038 1949, ”Goethe”, drei verschiedene Sonderkarten mit je komplettem 80,00 Satz mit SST, gute Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 73 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6773 1945/1948, AM-POST (plus ganz wenig anderes), Spezialbestand 450,00 von losen Marken und ca. 18 Belegen, alles verkaufsfertig ausgezeichnet mit zahlreichen Typen, Varianten, Plattenfehlern, Probedrucken etc. (wobei wir die Richtigkeit der ausgewiesenen Zuordnungen nicht im Detail überprüft haben), teils gepr. BPP. Der Auszeichnungswert beträgt ca. 5.800,- €. Wir raten zu einer persönlichen Besichtigung. (A) 6774 AM-Post; postfrischer Bestand der Plattenfehler der 1 RM AM-Post Fällt aus! (Mi.Nr. 35); es handelt sich um Mi.Nr. 35 II (10), 35 III (11) und 35 IV (16); jede dieser Marken liegt im postfrischen Paar mit einer Normalmarke (vom Bogenrand) vor; Michelwert 2.750,-- € +. (T) 6775 1945/1949, interessante Partie beginnend mit AM-Post bis 80 Pfg 180,00 und 1 Mark (nicht geprüft) mit einem größeren Teil Band/Netz- Aufdrucke, Bauten und Sondermarken. Bitte ansehen und rechnen. (M) 6776 AM-Post; postfrischer Bestand der Plattenfehler ex Mi.Nr. 16 II/33 Fällt aus! I, darunter sind Mi.Nr. 22 I (16), 26 II (8), 30 XVI (29); Michelwert 3.500,-- €. (T) 6777 1945 - 1946, kleine Spezialpartie Freimarken ”M” auf zwei 60,00 Steckkarten, dabei Bogen-Nummern, Farben und Zähnungen, teils etwas unterschiedliche Erhaltung, alle signiert BPP, bitte ansehen! (T) 6778 1945, AM-Post, Partie von vier postfrischen Bogen teils mit 50,00 fehlenden Randstücken, mit diversen Plattenfehlern, Wert nach Handbuch der Arge ca. 450,- Euro. (M) 6779 1948, Bauten, Steckkartenpartie mit nach Typen und 270,00 Besonderheiten klassifizierten Marken, dabei Abarten und Besonderheiten. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.950,- €. (S) 6780 1948-1949, kleine Lagerpartie der Sondermarken aus Mi.Nr. 101 100,00 bis 110 in unterschiedlichen Mengen auf einer Steckseite. Enthalten sind u.a. etliche komplette Sätze sowie Mi.Nr. 110 postfrisch (11 Stück) und gestempelt (7 Stück). (M) 6781 1945/1952, Posten von ca. 350 Belegen, beginnend mit 220,00 einem Überrollor und einigen Notganzsachen meist Band/ netz und Bautenfrankaturen. Dabei Einschreiben, Eilboten, Krtiegsgefangenenpost, Briefe ins Ausland. Bitte ansehen und rechnen. (S)

Bizone - Flugpost-Zulassungsmarke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5039 1948, 5 Pf, 10 Pf u. 40 Pf Bauten sowie JEIA-Zulassungsmarke, 60,00 übergehend gestempelt HAMBURG, 21.9.48, portogerechte MiF auf

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 74 Bizone - Flugpost-Zulassungsmarke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Firmen-Luftpostbrief nach Istanbul in die Türkei, rs. Ankunftsstempel GALATA/ISTANBUL, 24.9.1948. Gute Bedarfserhaltung

Bizone - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5040 1946, Amerikanische Zone 6 Pfg. violett, privat gefertigte 110,00 Doppelkarte (winzig eckbugig) von Schwarzenbach (Saale), bedarfsgebraucht 14.2.46 nach Berlin-Spandau.

Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5041 1949, ”Bundestag”, Oberrandviererblocksatz (Felder 4-5 und 100,00 14-15) je mit zentralem ESST und rs. voller und unverletzter Originalgummierung, tadellos. 5042 1949, 10 u. 20 Pf Bundestag und 10 - 30 Pf Goethe entwertet mit 70,00 altem Bayern-K2 auf R-Brief von Weißenhorn nah Buffalo/USA 5043 1949, Luftpostkarte mit 1. Bundestag zweimal komplett und 10 Pfg. 70,00 Bauten als Ergänzung ab OBERHAUSEN (RHL.) nach USA. 5044 1949, ”100 Jahre dt. Briefmarken”, sauber gestempelter Satz je als 60,00 waag. Paar in tadelloser Erhaltung, Mi. 280,--+. 5045 1949, Probedruck zur Ausgabe 100 Jahre deutsche Briefmarke, 50,00 tadellos postfrisch, Attest Ludin BPP. 5046 1949, 100 Jahre Deutsche Briefmarke 30 Pfg. mit Plattenfehler ”0 70,00 der Wertangabe beschädigt”, Mi. 350,- Euro. 5047 1949, 75 Jahre UPU, zwei gestempelte Werte mit Plattenfehler 50,00 ”Fleck über Auge” und ”Fleck über DE von Deutsche”, rundgestempelt, Mi. 330,- Euro. 5048 1949, ”Wohlfahrt”, postfrischer Oberrand-Viererblocksatz in 100,00 tadelloser Erhaltung, 10 Pfg. im OR kleine Kerbe, Mi. 440,--+. 5049 1949, ”Wohlfahrt”, gestempelter Viererblocksatz in guter Erhaltung, 150,00 Mi. 680,-- +. 5050 1949, 20 Pf Wohlfahrt aus der rechten oberen BOGENECKE in MiF 50,00 mit 10 Pf desgl. auf Brief von Lübeck nach Dänemark 5051 1950, ”Johann Sebastian Bach” 10 Pf. und 20 Pf. auf Ersttagsbrief, 110,00 FDC gelaufen von ”HILDESHEIM 28.7.50” nach Blackwood, USA, Umschlag oben 6 mm Risschen, sonst gute Erhaltung, Mi. 600,- 5052 1950, 20 Pfg. Bachsiegel auf adressiertem Schmuckumschlag mit 70,00 Ersttagsstempel ”LORCH 28.7.50”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 75 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5053 1951, ”Posthorn”, postfrischer Viererblocksatz in tadelloser 4.000,00 Erhaltung mit der für diese Ausgabe üblichen Zähnung. Jeweils vom Rand und dabei auch neun Eckrandviererblocks, teils mit Passerkreuz bzw. die 50 Pfg. gar mit Plattennummer, gepr. Schlegel BPP bzw. FA Schlegel BPP für 60-90 Pfg. 5054 1951, ”Posthorn”, postfrischer Satz in sehr guter Erhaltung, 70 und 500,00 80 Pfg. gepr. Schlegel BPP, Mi. 2200,--. 5055 1951, ”Posthorn”, ungebrauchter Satz in der für diese Ausgabe 150,00 typischen Erhaltung, je sauberer Erstfal/-rest, Mi. 700,--. 5056 1951, 15 Pfg. Posthorn mit Wasserzeichen 4Z, postfrisches Paar 120,00 vom rechten Rand, unsigniert mit Befund A.Schlegel BPP (2018) für ungebraucht, da rückseitig kleine, vermutlich herstellungsbedingte Gummibläschen, vorhanden sind, M€ 1.000,- 5057 1951, ”20 Pfg. Posthorn mit Wasserzeichen Z”, sauber gestempelter 120,00 Wert mit der für diese Ausgabe typischen Zähnung, gepr. Dr. Wittmann, Mi. 600,-- 5058 1951, Posthorn 30 und 60 Pfennig jeweils als waagerechtes Paar 50,00 sauber rundgestempelt in üblicher Zähnung, Mi. 450,- Euro. 5059 1951, ”50 Pfg. Posthorn”, postfrischer Oberrandwert in tadelloser 60,00 Erhaltung, unsigniert, nicht angetrennt oder vorgefaltet, Mi. 200,--+. 5060 1953, 60 Pfg. Posthorn dreimal auf Luftpostbrief ab WIESBADEN 60,00 nach USA. Bessere Portostufe, leichte Öffnungsmängel links. 5061 1951, Posthorn Spitzenwerte in einwandfrei postfrischer Erhaltung, 220,00 dabei die 80 Pfg Befund HD Schlegel 'einwandfrei'. 5062 1951, Posthorn 70 Pfennig, tadellos postfrische rechte obere 200,00 Bogenecke, Mi. 750,- + Euro. 5063 1951, ”70 Pfg. Posthorn”, postfrischer Oberrandwert, ein Zahn 100,00 kurz, sonst tadellose Erhaltung, unsigniert, nicht angetrennt oder vorgefaltet, Mi. 500,--+. 5064 1951, ”80 Pfg. Posthorn”, postfrischer Oberrandwert in tadelloser 150,00 Erhaltung, unsigniert, nicht angetrennt oder vorgefaltet, Mi. 500,--+. 5065 1951, ”80 Pfg. Posthorn ungezähnt mit Wasserzeichen Y”, 500,00 postfrischer Wert der seltenen Abartenkombination in tadelloser Erhaltung, Mi. 2000,--. 5066 1951, ”90 Pfg. Posthorn”, postfrischer Oberrandwert in tadelloser 150,00 Erhaltung, unsigniert, nicht angetrennt oder vorgefaltet, Mi. 550,--+. 5067 1951, ”Marienkirche”, postfrische Unterrandeinheit zu je sechs 270,00 Werten in tadelloser Erhaltung, Mi. 1320,--+. 5068 1951, 20 + 5 Pf Marienkirche mit Plattenfehler I ”Sprung im mittleren 130,00 Fresko”, tadellos postfrisch vom Unterrand. Mi.€650.-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 76 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5069 1951, ”Wohlfahrt” komplett mit Ersttagsstempel FRANKFURT 350,00 (MAIN) 23.10.51 auf Orts-R-Brief in sehr guter Erhaltung, Mi. 1400,--. 5070 1952, 30 Pfg. Röntgen auf schwarz/weiß-Maximumkarte mit 50,00 Sonderstempel ”MÜNCHEN BETRIEBSLEITERTAGUNG 9.5.52” 5071 1852, ”Otto mit Wasserzeichen 4 Z”, postfrischer Randwert in 250,00 tadelloser Erhaltung, Mi. 1000,--. 5072 1952/53, ”Wohlfahrt und Germanisches Museum” je Wert auf 50,00 tadellosem Briefstück, dazu ein Auslandsbrief mit Mi. 163-65 und dreimal P So 1-2 ungebraucht. 5073 1953, Luftpostbrief ab HEIDELBERG frankiert mit 10+5 Pfg. 50,00 Deutsches Museum im Viererblock aus der linken oberen Bogenecke sowie 20 Pfg. Unfall nach USA. 5074 1953, ”Kriegsgefangene und Verkehrsausstellung”, 50,00 Zusammenstellung von zwölf portorichtigen Belegen, meist EF, gute Erhaltung. (T) 5075 1952, 50 Pfg. Liebig zweimal mit Ersttagssonderstempel 50,00 DARMSTADT auf Luftpostbrief nach USA. 5076 1953, Ansichtskarte per Einschreiben und Luftpost frankiter mit 30 50,00 Pfg. Liebig sowie 20 und 30 Pfg. Verkehrsausstellung nach Seattle, USA. 5077 1953, ”Verkehrsausstellung” je als Viererblock mit ESST auf zwei 50,00 Ausstellungskarten in tadelloser Erhaltung. 5078 1953, ”Verkehrsausstellung” komplett je mit SST auf vier 50,00 verschiedenen Ausstellungskarten in sehr guter Erhaltung. 5079 1953, 30 Pf Wohlfahrt im Paar in MiF mit Berlin 30 Pf Glocke Mitte 70,00 auf Luftpostbrief von Braunschweig nach Halifax/USA 5080 1954, ”Heuss I”, Zusammenstellung von insgesamt achtzehn 80,00 Bedarfsbelegen in meist sehr guter Erhaltung, dabei EF Mi. 184, 186, 192 und 193, teils mehrfach. (T) 5081 1954, ”Heuss I”, insgesamt elf Werte auf drei FDC in tadelloser 500,00 Erhaltung, keine Schmuckumschläge und je Wert sauber mit BERLIN-CHALOTTENBURG gestempel, Mi. 1520,--. 5082 1954 bzw. 1956, ”Heuss I und II”, zwanzig sauber gestempelte 350,00 Viererblocks, teils kleinste Einschränkungen, enormer Michelwert, komplett im Web abgebildet! 5083 1955, 10 Pfg. Heuss Ganzsachenkarte mit 40 Pfg. Wohlfahrt 1954 50,00 als Zusatzfrankatur als Luftpostkarte von ”(14a) ULM (DONAU)” nach USA.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 77 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5084 1955, ”Lufthansa”, kleine Zusammenstellung von sieben frankierten 80,00 Belegen, davon fünf Flugbriefe sowie ein Briefstück mit dreimal Mi. 206 inkl. einmal PLF I, gute Erhaltung. 5085 1955, Zusammenstellung von insgesamt zwanzig frankierten 50,00 Belegen inkl. EF und FDC, meist gute/sehr gute Erhaltung. (T) 5086 1955, ”10 Pfg. Baden-Württemberg mit fehlender Wertziffer”, sauber 100,00 gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Wittmann und Schlegel BPP, Mi. 450,--. 5087 1956, ”Stephan”, vier FDC in tadelloser Erhaltung, davon zweimal 200,00 mit seltenem ESST BERLIN sowie zusätzlich sehr seltene Maximumkarte mit ESST BERLIN, Mi. mind. 1110,--. 5088 1956, ”Wohlfahrt”, postfrischer Bogensatz in tadelloser Erhaltung, 80,00 Mi. 1000,--++ (M) 5089 1963, 70 Pf Heuss II mit spiegelverkehrtem ”Z” Wasserzeichen 70,00 und rückseitiger Zähl-Nr.(275) auf illustriertem Sonderumschlag mit Stempel FÄHRSCHIFF THEODOR HEUSS/PUTTGARDEN- ROEDBY, 5.9.63. Gute Erhaltung. Mi. für gestempelte Marke bereits 550.-€ 5090 1960, ”Heuss lumogen”, komplett auf Satz-R-Brief DARMSTADT 50,00 -3.10.61 nach München in tadelloser Erhaltung, Mi. für gestempelt 450,--. 5091 1961, Heuss Lumgen Satzbrief, Eingeschriebener Expressbrief 90,00 von Darmstadt nach Bühl in Baden mit Ankunftstempel, sauber rundgestempelt und sehr gut erhalten, Mi. 450,- Euro 5092 1960, ”Heuss lumogen” komplett mit Zusatzfrankatur auf Flugbrief 100,00 von HAMBURG -4.4.64 in seltener Destination nach dem Iran, sehr gute Erhaltung, Mi. für gestempelt schon 450,--. 5093 1961. Versuchsbrief mit 10 Pf Heuss ”Entwertet” und 50,00 Strichcodierung. Hands. ”862” und signiert Dr. Angel. 5094 1954, 25 Pf Heuss sowie 5 Pf, 10 Pf, 20 Pf und 40 Pf je 90,00 fluoreszierendes Papier Mischfrankatur jeweils vom Oberrand auf R-Ortsbrief vom LETZTTAG in Neumarkt/Opf. ohne Ank.-Stpl., Umschlag senkr. Faltspur 5095 1960, Heuss Lumogen je waagerechtes Paar der beiden 100,00 Höchstwerte 30 und 40 Pfennig sauber rundgestempelt Frankfurt in tadelloser Erhaltung, Mi. 700,- Euro. 5096 1858, ”1 Pfg. Ziffer mit Wasserzeichen 4 W”, Sechserblock mit waag. 50,00 paar Mi. 307 als portorichtige MIF auf Brief von München nach Husum in guter Erhaltung, Mi. 195,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 78 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5097 1958, 20 Pfg. Jugend im senkrechten Dreierstreifen vom linken 50,00 Rand mit Anlagekreuz auf Luftpostbrief ab HEIDELBERG nach USA. 5098 1961. Fensterumschlag mit 20 Pf Bach ”Entwertet” als Versuchs- 50,00 Umschlag zur Verhaltens-Erprobung in der Aufstellmaschine. Um die Beschädigung des Fensters zu verhindern, wurde der rechte Fensterrand mit einem senkrechten Klebestreifen versehen. Signiert Dr. Angel. 5099 1963, 1. Todestag von Kennedy, Essay ohne Wertbezeichnung aus 70,00 dem Nachlass des Entwerfers Prof. G. Wimmer, Wien, postfrisch in Blockform 5100 1966, Deutscher Katholikentag 30 Pf. mit Plattenfehler: rechte obere 110,00 Bildecke abgeschrägt, einwandfrei gezähnt und sauber gestempelt ”SCHWEINFURT 28.7.66”, ein sehr seltenener BRD-Plattenfehler und nur in einer kleinen Teilauflage auf Feld 20 vorkommend, Mi: 800,- 5101 1966, Deutscher Katholikentag Bamberg 30 Pf mit Abart 60,00 ”angesetzte Ecke” als Retusche zu Plattenfehler Ecke abgeschrägt, im postfrischen Eckrand Viererblock oben rechts, tadellose Erhaltung mit aktuellem Fotoattest Schlegel BPP (ME 550,-) 5102 1970-73, ”Heinemann”, kompletter Bogensatz aller 21 Werte je mit 100,00 ESST auf Viererblocks, Mi. 1400,--++. (M) 5103 1971, 30 Pf. '100 Jahre Reichsgründung', s/w-Fotoessay 60,00 in unverausgabter Zeichnung, dabei Originalcouvert des Bundesministers für das Post- und Fernmeldewesen 5104 1972, Heinrich Heine mit fehlendem Werteindruck postfrisch 120,00 minimal unfrisch, Mi. 500,- Euro. 5105 1977, senkrechter Dreierstreifen 90 Pfg. Kant auf Antrag auf 50,00 Anschriftenänderung ab BONN 1. Seltene Verwendung. 5106 1977, 10 Pfg. Tag der Briefmarke, allseitig UNGEZÄHNTER 100,00 Vierblock vom Oberrand mit weiterer 430Pf-Zusatzfr. auf Wertbrief ab ”WEGBERG 21.5.84” nach Düsseldorf, diese Marke, die aus der Makulatur stammt, ist auf Brief relativ selten zu finden! 5107 1992, E.Q.Asam 60 Pfennig geschnitten mit Zufrankatur auf R-Brief 50,00 mit sauberem Rundstempel Würzburg nach Arnstein in sehr guter Erhaltung, im Michel noch ohne Brief-Bewertung. 5108 2002, 56 C ”UNESCO Welterbe” Markendruck irrtümlich 240,00 auf Deckelseite daher ohne Fluoreszenz und Gummierung, stattdessen Markenrückseite mit glänzender Kunststoffschicht des Trägerdeckels, einwandfrei postfrisch, sehr seltene Abart!, Fotobefund Schlegel BPP ”Es sind mir nur wenige Exemplare bekannt geworden.”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 79 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5109 2016, ”70 C. Weihnachtskugel”, sauber gestempelter Wert mit 750,00 fehlerhaften Inschriften auf Briefstück mit BRIEFZENTRUM in tadelloser Erhaltung, Mi. 2400,--. 6009 BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND; 1949-2013, Partie in 13 250,00 Alben mit u.a. einer doppelt bzw. einmal postfrisch oder ungebraucht und einmal gestempelt geführten Sammlung ab 1949 mit einigen guten Werten der Anfangsjahre. Zusätzlich sind zahlreiche Dubletten mit u.a. diversen mittleren Werten, Blocks, Dauerserien mit Rollennummern, Markenheftchen und Automatenmarken enthalten. (K2) 6783 1949-1978, komplette postfrische Sammlung (nur Mi.Nr. 159 ist 800,00 ungebraucht) im Leuchtturm-Vordruckalbum mit allen gesuchten Werten der Anfangsjahre sowie dem Posthornsatz (25 bis 90 Pfennig geprüft Schlegel BPP). Michel ca. 6.000,- Euro (A) 6784 1949-2000, komplett tadellos postfrische Sammlung inklusive 800,00 ”Heuss lumogen und liegend” bis 1981 im ”Leuchtturm- SF”-Vordruckalbum mit Schuber und danach im ”Schaubek”- Vordruckalbum. Dabei der ”Posthornsatz” (Mi.Nr. 123-38) geprüft Schlegel, A. BPP mit Tiefstsignatur und insbesondere viele Rand- und Eckrandstücke, vielfach mit Formnummern sind enthalten, u.a. ”Marienkirche” (Mi.Nr. 139-40) einheitlich aus der linken unteren Bogenecke und auch im Rand postfrisch! Auch einige Viererblocks und Rollenmarken wurden gesammelt. Uneingeschränkt empfehlenswertes Sammlerobjekt mit sehr hohem Katalogwert! (A2) 6785 1949-2000, überkomplette postfrische Sammlung in 2 Leuchtturm- 800,00 Falzlosalben mit allen gesuchten Ausgaben der Anfangsjahre und dem Posthornsatz. Zusätzlich sind noch diverse Extras wie z.B. Heuss lumogen und liegendes Wasserzeichen, zahlreiche Dauerserien mit Rollennummern und Zusammendrucke aus Blocks enthalten. Der Einlieferer ermittelte einen Michelwert von etwa 11.300,- Euro. (A2) 6786 1955-1995, postfrische Sammlung Viererblocks, nach Angaben in 800,00 den Hauptnummern vollständig, fast nur Rand- oder Eckrandstücke, immenser Katalogwert. (A) 6787 1960-2000, komplette postfrische Sammlung in 3 SAFE- 200,00 Falzlosalben. Zusätzlich sind noch 2 Leuchtturm-Falzlosalben mit den Jahren 1970 bis 2000 bzw. 1979 bis 1995 komplett postfrisch enthalten. Michel ca. 6.000,- Euro (K) 6788 1949-1976, gut bestückte, anfangs gemischt gesammelte, später 1.800,00 postfrisch geführte Sammlung Bundesrepublik mit diversen zustätzlichen Besonderheiten, wie diverse Plattenfehler sowie hochwertige Briefe, Zusammendrucke, so z.B. S8 auf sauberem

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 80 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bedarfsbrief nach England, Rollenmarken etc., die Erhaltung ist durchweg gut, Mi. n.A.d.E. über 22.000,- Euro. (K) 6789 1949-2010, postfrische/gestempelte Sammlung in meist sehr guter 750,00 Erhaltung in drei Steckbüchern, teils parallel in beiden Erhaltungen, auf jeden Fall jede Hauptnummer einmal vorhanden inkl. ”Posthorn” postfrisch gepr. BPP, dazu einige Steckblätter mit Fünferstreifen (K) 6790 1949-1978, komplette gestempelte Sammlung im Leuchtturm- 180,00 Falzlosalbum mit allen gesuchten Ausgaben sowie Heuss lumogen und liegendem Wasserzeichen. Es wurden überwiegend saubere Rundstempel zusammengetragen, darunter auch etliche bessere zentrisch gestempelte Stücke der Anfangsjahre. Michel ca. 4.400,- Euro (A) 6791 1949-2012, gestempelte Sammlung in 2 dicken Einsteckbüchern 180,00 mit allen gesuchten Ausgaben der Anfangsjahre wie z.B. Mi.Nr. 111 bis 176. Zusätzlich sind noch Heuss lumogen und liegendes Wasserzeichen in postfrischer Erhaltung enthalten. Michel ca. 5.000,- Euro (A2) 6792 1949-1989, komplette meist gestempelte Sammlung in 2 70,00 Falzlosalben mit allen gesuchten Ausgaben. Zusätzlich sind noch 6 Einsteckbücher mit postfrischen und gestempelten Dubletten aus dem Zeitraum von 1951 bis 2017 (ohne postgültige Nominale) enthalten. (K) 6793 1949-2018, gestempelte Sammlung in 3 Falzlosalben und einem 50,00 Steckalbum mit fast allen guten Werten der Anfangsjahre wie z.B. Mi.Nr. 111/122, 139/140 und 143/176. (K) 6794 1949-2000, überkomplette gestempelte Sammlung in 2 Leuchtturm- 50,00 Vordruckalben mit allen gesuchten Ausgaben. Des Weiteren sind einige Extras wie z.B. Heuss lumogen und liegendes Wasserzeichen, Dauerserien mit Rollennummern und etliche Automatenmarken enthalten. Es wurden überwiegend nur saubere Rundstempel gesammelt. (A2) 6795 1949-1955, gestempelte Sammlung der Mi.Nr. 111 bis 225 komplett 40,00 in einem kleinen Einsteckbuch. (T) 6796 1979-2016, komplette meist gestempelte Sammlung in 3 120,00 Leuchtturm-Falzlosalben mit u.a. einigen Eckrandstücken sowie vielen sauberen Orts- und Versandstellenstempeln. Einige Werte sind nur postfrisch vorhanden, darunter auch einige Euro postgültige Nominale. Michel ca. 3.000,- Euro (A3) 6797 1951-1955 (ca.), starke Sammlung der Posthorn-Ausgabe auf 2.500,00 Belegen in sechs großen Briefe-Alben, dabei Einheiten: Paare, Viererblocks, Achterblocks, Streifen, Eckränder, Zusammendrucke etc., weiter Portostufen: Bücherbestellzettel per Lufpost 9 Pfg.- Porto, frankierte Gebührenmeldung, frankierter Einlieferungsschein und Seite aus Einliefeung-Buch, Rohrpost, ein FDC,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 81 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Mischfrankaturen mit anderen Ausgaben, etlichen Paketkarten sowie Destinationen: dabei seltene Stücke aus Europa wie Island und Istanbul, diverse nach Nord- und Südamerika, aber auch Afrika mit Peramiho (Tansania) und zweimal Pretoria sowie Bombay und Balgowlah in Australien, die Erhaltung ist leicht unterschiedlich, einen Vorgeschmack bieten die Fotos im Katalog und weitere im Netz. (K) 6798 1987 - 2001 (ca.), Sammlung ab Freimarken Sehenswürdigkeiten 350,00 in waagerechten Paaren, jeweils linke und rechte Seiten der Schalterbogen, dazu auch Freimarken in Zehnerbogen. (MS) 6799 1949-1980, Partie in 2 Vordruckalben mit einer postfrisch 280,00 und ungebraucht geführten Teilsammlung mit Posthornsatz ungebraucht und einer gestempelten Teilsammlung. Zusätzlich sind noch 4 Einsteckbücher mit teils besserem Dublettenmaterial enthalten. (K) 6800 1949/1970 (ca.), Partie auf Steckkarten, dabei bessere 250,00 Anfangsausgaben, auch Besonderheiten wie Musteraufdrucke. s/w- Fotoessays usw. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 5.100,- € (K) 6801 1949-2015, Dublettenpartie in 20 Alben mit u.a. Blocks, 200,00 modernem postfrischem Material (ohne postgültige Nominale), Markenheftchen , einer gestempelten Teilsammlung und etlichen Zusammendrucken ab Posthorn sowie einigen Belegen. (K3) 6802 1949/2000: gemischt gesammelt im Leuchtturm-Vordruckalbum, 120,00 Posthorn komplett gestempelt, Helfer der Menschheit mit Falz, Beethovenblock mehrfach, mit einigen interessanten Dreingaben (kompletter Bogen der 8 Pfg Bedeutende Deutsche mit Originalrechnung der Versanstelle von 1965,) ... (A3) 6803 1949-2007, überwiegend postfrischer Bestand in 7 Vordruckalben, 100,00 2 Einsteckbüchern und einigen Tüten. Enthalten sind u.a. einige moderne Teilsammlungen, Blocks, Dauerserien mit Rollennummern, 13 Jahrbücher, 2 Jahressammlungen, Zuschlagssätze und etwas Berlin. Zusätzlich sind noch einige ETB enthalten. (K3) 6804 1949-2007, Partie mit u.a. einer gestempelten Teilsammlung in 5 50,00 Lindner-Falzlosalben. Des Weiteren ist ein dickes Einsteckbuch mit überwiegend postfrischen Dauerserien ab Heuss I mit waagerechten Paaren und Zusammendrucken sowie einigen Berliner Dauerserien vorhanden. (K) 6805 1954/1960, gestempelte Partie Einheiten mit Viererblock Mi.-Nr. 300,00 186, zwei gestempeltes Viererblocks Mi.-Nr. 306 und Mi.-Nr. 305 in fünf senkrechten 6er-Blocks und einem Viererblock, meist gute Erhaltung, Katalogwert für waagerechte Paare = 7940,- (T) 6806 ”1980er” bis ”1990er”-Jahre, umfangreicher postfrischer Posten 250,00 der Versandstelle und vielfach noch in den original

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 82 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Versandstellenumschlägen, dabei hoher Anteil Dauerserien ”Sehenswürdigkeiten” und ”Frauen” teils auch in kompletten Bögen. Der Postpreis betrug über 10.000,- DM! (K) 6807 1970/1989 (ca). Lot von etwa 221 Steckkarten und Hüllen 60,00 mit Marken, postfrisch/gestempelt. Idealer Posten zum Finden. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.646,- Euro. (K) 6808 1961/1982, interessantes Konvolut im Ringbinder, dabei Heuss 90,00 lumogen und lgd.Wz. auf vier Briefen, ferner eine nicht unteressante Sammlung ”Industrie und Technik” mit insbesondere netten Briefen. (K) 6809 1987-95, gestempelter Lagerbestand waagerechter Paare und 100,00 Viererblocks der Dauerserie ”Sehenswürdigkeiten”, meist mit zentralen Entwertungen, vielfach durch den entsprechenden Ersttagssonderstempel, Mi. über 8.000,- Euro (A) 6810 1995/2001 (ca). Lot von etwa 270 Steckkarten und Hüllen mit 90,00 Marken, postfrisch und/oder gestempelt. Dabei auch Kleinbogen, Einheiten und Besonderheiten. Idealer Posten zum Finden. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.186,- Euro. (K) 6812 1964/78, Partie von hunderten Blocks sowohl postfrisch als auch 250,00 gestempelt, alle in Tüten, teils sogar noch mit Banderolen, sehr viele Olympiablocks und auch Widerstandskämpferblocks mit EST enthalten, u.U. Fundgrube für Abarten (Zähnungen und Plattenfehler) (K) 6813 1954/1960, Partie mit gestempelten Paaren und Einheiten Heuss I 220,00 bis III in unterschiedlichen Mengen, dabei u.a. sieben waagerechte Paare 3 M. und je senkrechter 8er-Block 90 Pfg. Heuss II und 70 Pfg. Heuss III, meist gute Erhaltung, nach Angaben ca. 5.400,- (T) 6814 1951/1954, Interessante Sammlung von 90 Briefen, ausschließlich 500,00 mit Posthornfrankaturen von 2 bis 90 Pfg. Dabei gute Portostufen, 24-mal ins Ausland, davon 10-mal nach Übersee. BItte besichtigen, vielseitiger Posten. (S) 6815 1960/1989 (ca.), Partie von ca. 360 Belegen, dabei auch 180,00 Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.850,- € (K) 6816 1975-1980, Partie mit etwa 430 frankierten Auslandspaketkarten 150,00 mit u.a. etlichen Stücken mit 5,-DM ”Industrie und Technik” (Mi.Nr. 859) als Mehrfachfrankatur. Des Weiteren sind etwa 230 frankierte Innlandspaketkarten mit einigen Nachnahme- und Wertpaket- Stücken enthalten. (K) 6817 1949-2005, Sammlung von etwa 2.100 überwiegend Schmuck-FDC 120,00 in 29 Alben mit u.a. einigen besseren Stücken der 50er Jahre wie z.B. Mi.Nr. 173/176 und 200/203. (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 83 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6818 1958-1962, kleine Partie HAN-Belege, dabei seltene Stücke wie 182 100,00 mit HAN 915107 1 (Mi. 450,- Euro), 179 mit HAN 915051 2 (Mi. nur postfrisch bewertet), 183 mit HAN 15.242.54 1 aus MHB mit Zusammendruck (Mi. 220,- + Euro), dazu noch ein paar weitere Belege, meist gute Erhaltung, bitte unbedingt ansehen. (T) 6819 1950 - 1961, kleiner Posten von 6 Briefen mit Sonderstempel ohne 90,00 Anschrift mit MiNr. 179 y/ 186 y, 259/260 y, einem Eilbotenbrief mit MiNr. 263 x w Z sowie portogerechtem Einschreibeluftpostbrief mit Berlin 20 Pf Marshallplan und Marken der französichen Zone aud alliierte Besetzung 8 Pf Bauten als Beweis, dass alle Marken der französischen Zone und der Alliierten Besetzung in Berlin gültig waren. (T) 6820 ab 1954. Lot von 183 Belegen, dabei 113 Briefe, 90,00 zumeist mit MeF, aus 1990/2001 in diversen Verwendungen (Einschreiben, Express etc), dazu 70 Ganzsachen ab Heuss mit Umschlägen und Postkarten, inkl. etlicher Privat-GA. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 1.402,- Euro. (K) 6821 1983, knapp 120 Paketkarten der frankiert mit Dauermarken Burgen 70,00 und Schlösser und Technik, hie und da auch mit Sondermarken Zusatzfrankatur. Interessantes Studienlot. (A) 6822 1956, Zusammenstellung von 34 frankierten Belegen in 50,00 überwiegend guter Erhaltung, dabei EF, FDC wie Mi. 243-46 usw. (T)

Bundesrepublik - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5110 1955, ”Heuss”, komplettes postfrisches Heftchen in sehr guter 60,00 Erhaltung, Mi. 300,--. 5111 1960, ”10 Pfg. Heuss lumogen”, sauber GARSTEDT 28.9.61 100,00 gestempeltes Heftchenblatt mit Rand auf R-Brief nach Hamburg in sehr guter Erhaltung, Mi. für lose gestempelt 450,--. 5112 1980, B&S Markenheft mit deutlichem Druckfehler (Plattenfehler?) - ”Dach beschädigt” auf Feld 4 5113 1980/1982, fünf Markenheftchendeckel, alle mit verschiedenen, 80,00 starken Druckabweichungen bzw. Fehlschnitten. Ein Los für den Spezialisten. 6825 1956/1990 (ca.), Partie von ca. 270 Markenheftchen, dazu 180,00 kommen noch 90 Sondermarken-Heftchen von Berlin. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.700,- € (K) #SPRACHE#1890/1950 (ca.), lot of apprx. 180 covers/cards, incl. stationeries, ppc, attractive frankings, cancellations etc. Realistic retail price apprx. 1.900.- € (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 84 Bundesrepublik - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6826 1956-1977, überwiegend postfrische Partie von über 140 100,00 Markenheftchen mit u.a. Markenheftchen 3 postfrisch (5 Stück), Markenheftchen 4Y postfrisch (5 Stück), diversen Untertypen und 4 Probemarkenheftchen. (K) 6827 1960/2000 (ca.), Bund/Berlin, reichhaltiger Bestand postfrische 100,00 Markenheftchen, dabei Bund mit u.a. MiNr. 20 b, 32, 40; auch etliche Zählbalken (6.465,- €), Berlin mit u.a. 10 aI; 14/15 je 20mal (5.628,- €). Michel insgesamt also 12.093,- €. Alle Angaben gemäß Einlieferer, von uns nicht überprüft. Interessanter Posten für den Spezialisten! (S) 6828 1977 - 1989, Sammlung von Markenheftchen ab Nummer 22, dabei 500,00 verschiedene Reklamen auf den Deckeln, teils auch mit Zählbalken, eingeordnet im großformatigem (defekten) SAFE-Album. (A) 6829 PLATTENFEHLER: 1971/2002, Sammlung von ca. 530 1.000,00 postfrischen Markenheftchen ab Unfallverhütung ALLE mit Plattenfehlern! Ab Chromolux sind ca. 148 MH mit Zählbalken enthalten, nahezu alles geprüft Schmidl BPP (allein damit ist schon eine immense Prüfgebühr enthalten!), untergebracht in zwei SAFE- Alben mit Beschreibung des jeweiligen Plattenfehlers, Katalogwert nach Schmidl-Handbuch n.A.d.E. über 35.500,-€ (Aufstellung liegt bei!) (A2)

Bundesrepublik - Markenheftchenbogen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5114 1960, ”Heuss”, Nachauflage, postfrischer MHB mit üblicher 150,00 Versandstellenfaltung in sonst tadelloser Erhaltung, Mi. 2200,--. (M) 5115 1972, ”Olympische Spiele München”, postfrischer MHB mit einmal 50,00 Faltung im Steg, sonst tadellos, Mi. 350,--. (M) 5116 1972, ”Olympische Spiele München”, sauber ST. WENDEL 70,00 gestempelter MHB mit einmal Faltung, sonst tadellos, Mi. 350,--. (M) 6830 1956/73, Sammlung von postfrischen Markenheftchenbögen Bund 500,00 und Berlin ab Heuss in unterschiedlichen Stückzahlen, enthalten sind folgende Bögen: 1x MHB 4 und 5 YII (je mit üblicher Versandstellenfaltung), weiters je 1x MHB 11, 14 und 17, je 2x MHB 8,15 und 18, 3x MHB 12, 13, 16 und 19; Berlin: je 1x MHB 4.1 und 4.2, 7, 2x MHB 6 sowie 5x MHB 8, alle meist in guter Erhaltung und oft mit der üblichen Versanstellenfaltung, M€ ca. 7.900,- (MS)

Bundesrepublik - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5117 1951, ”Posthorn”, sechs postfrische Kombinationen, einmal 50,00 Heftchenzähnung, sonst tadellos

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 85 Bundesrepublik - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5118 Zusammendruck 50 Pf-Teil aus MHB mit zusätzlicher Frankatur (5 50,00 Pf Mona Lisa) auf Luftpostbrief nach Madrid (T) 5119 1955, ”Heuss”, fast komplette Garnitur der Kombinationen aus MHB 250,00 3, WZ 5-8 je mit Falz/rest im Steg, sonst postfrisch und meist gute Erhaltung, Mi. ca. 1300,--. 5120 1955, Heuss-Zusammendrucke RL 1 und 2 postfrisch in zwei 90,00 unterschiedlichen 3er-Kombination dergestalt, dass zusätzlich die senkrechten Zusammendrucke S 30 und 32 entstehen, leider mit starker Vorfaltung im breiten Rand bzw. auch teils senkr. angetrennt, M€ ca. 1.000,- 5121 1955-1964, zwei Briefe mit besseren Zusammendrucken, einer 80,00 etwas bügig, ansonsten gute Erhaltung, Mi. 367, Euro. 5122 1956-60, kleine Zusammenstellung postfrischer Kombinationen in 60,00 meist tadelloser Erhaltung, insgesamt 24 verschiedene sowie einmal MH 4 Y 5123 1956, ”Heuss”, kleine Zusammenstellung von neun frankierten 60,00 Belegen, überwiegend portorichtig frankiert und dabei u.a. Heftchenblatt 6-7 (6 zweifach) 5124 1958, ”Heuss”, kleine Zusammenstellung von acht frankierten 50,00 Belegen, überwiegend portorichtig frankiert. 5125 1960, ”Heuss liegendes Wasserzeichen”, postfrische 70,00 Kombinationen als Erst- und Nachauflage, meist tadello. 5126 1960, ”Heuss liegendes WZ., Nachauflage”, neun sauber 130,00 gestempelte Kombinationen in tadelloser Erhaltung, Mi. 647,--. 5127 1961, Zusammendruck mit Zierfeld und Zufrankatur auf R-Brief von 90,00 Berlin-Lichterfelde nach Frankfurt in sehr guter Erhaltung, tiefst geprüft Schlegel BPP, Mi. 350,- Euro. 5128 1961, attraktiver eingeschriebener Eilbotenbrief mit besseren 70,00 Zusammendrucken und R-Zettel-Nr. 333 von Hessisch-Lichtenau nach Hamburg-Bergedorf in guter Erhaltung, Michel 350,- + Euro. 5129 1961, Freimarken Heuß und Ziffern im waagerechten 60,00 Zusammendruck aus Markenheftchenbogen für Heftchen 4 auf Brief nach Wien, rückseitig Absender ausgeschnitten, Fettstreifen durch Klebeband. (T) 5130 1972, ”Olympische Spiele München”, alle 50,00 Zusamendruckkombinationen, die Satzwerte sowie Blocks auf drei großformatigen ”Oelschläger”-briefen und als Zugabe Sonderblatt der Dt. Sporthilfe mit Heftchenblatt, gute Erhaltung. (M) 6831 1951-1999, Sammlung der Zusammendrucke im Leuchtturm- 350,00 Falzlosalbum mit u.a. etlichen Heuss-Zusammendrucken mit liegendem Wasserzeichen, Dreierstreifen, Heftchenblättern,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 86 Bundesrepublik - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Kehrdrucken und Werbefeldern. Zusätzlich wurden noch diverse Markenheftchen gesammelt. Der Hauptwert liegt bei den postfrischen Zusammendrucken. Der Einlieferer ermittelte einen Michelwert von über 7.100,- Euro. (A) 6832 1951/2000: sammlungsartiger Bestand von Zusammendruck- 350,00 Kombinationen auf Falzlos-Blättern, überwiegend postfrisch, beginned mit ein wenig Posthorn, Heuss mit Reklamen, dekorative Olympiabelege, dabei auch Heftchenblätter, Zusammendrucke aus Blocks, Markenheftchen, HAN. Michel über 3000 € (S) 6833 1951-1977, postfrische und ungebrauchte Lagerpartie in einem 120,00 Steckalbum mit u.a. einigen Heuss-Zusammendrucken mit liegendem Wasserzeichen, Heftchenblättern, Kehrdrucken und Werbefeldern. (A) 6834 1960, Heuss liegendes Wasserzeichen, Partie von 13 100,00 HBlättern noch in Bogenteilen, d.h. auch senkrechte Zusammendruckkombinationen können gefertigt werden, als Zugabe noch Teil-MHBs nachfolgender Ausgaben, M€ über 1.400,- (M) 6835 1951-1974, gestempelte Partie der Zusammendrucke ab 60,00 Posthorn in einem Einsteckbuch mit u.a. einigen Heuss-Zusammendrucken mit liegendem Wasserzeichen, Hausauftragsnummern, Kehrdrucken und Werbefeldern. (A)

Bundesrepublik - Automatenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5131 1993, ”Schloss Sanssouci” Rollenteil von über 220 40,00 zusammenhängenden Automatemarken in tadelloser postfrischer Erhaltung (lediglich die letzen Werte der Rolle sind etwas geknittert). Zusätzlich ist noch eine komplette Rolle Einschreibzettel von ”66679 Losheim am See 12” enthalten. (MS)

Bundesrepublik - Rollenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5132 1958, Heuss 7 Pfg.,fast komplette Rolle von 990 Marken u. 80,00 Rollenanfang, schwarze Nummern, hoher Katalogwert. (ES) 6836 1987 - 2001, Freimarken Sehenswürdigkeiten in Elferstreifen mit 350,00 rückseitiger Nummer in schwarz, 56 Anfangs- und 40 Endstreifen nicht geknickt mit vielen Banderolen und einigen Tellern, postfrisch im großformatigem SAFE-Album eingeordnet. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 87 Bundesrepublik - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5133 1948, ”100 Pfg. Luftpostbrief”, dreimal LF 1 II sowie einmal LF 2 II je 100,00 gebraucht in die Staaten bzw. einmal nach Brasilien, gute Erhaltung, Mi. 450,--. 5134 1950, 10 Pf ”Funklotterie”-Postkarte mit violettem Handstempel ”65” 70,00 bedarfsgebraucht von ITZEHOE am 24.10.52 und beigesetztem Posthilfsstellenstempel ”24 Nienbüttel/über Itzehoe”, tadellose Erhaltung 5135 1971, Privatumschlag 100Pf/15Pf/20Pf, vs. GOLDFARBIGER(!) 120,00 Zudruck ”Norimberga 71, Nürnberg” (Briefmarken-Ausstellung), gelaufen mit SST 13.12.1971 nach Hamburg. Mit goldfarbigem Zudruck eine extrem seltene Ganzsache und im Katalog ohne Preisansatz verzeichnet, fehlt in fast allen Sammlungen! 6823 1954 - 1991 (ca.), Sammlung von über 120 100,00 Ganzsachenkarten, dabei Bundesrepublik Dauerwertstempel (89) und Sonderwertstempel (33), je postfrisch bzw. gebraucht und drei gebrauchte Karten aus dem Verkehrsgebiet Ost. (S) 6824 1977-2011, interessante Sammlung von 120 verschiedenen 50,00 Privatganzsachen Bund gelaufen und ungelaufen in meist guter Erhaltung. (K)

Boier und Ostkelten | Antike - Keltische Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5511 Donaukelten; 1.Jahrhundert vor Christus, Tetradrachme ”kinnloser” 60,00 Typus vom Stamm der Geten in Muntenien und in der Dobrudza. Die Erhalung ist sehr schön. (T)

Baktrien | Antike - Griechische Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5514 303-220 v.Chr., AR-Drachme mit Gegenstempel. Gewicht 3,19 120,00 Gramm. (T) 5515 135-130 vor Christus, Polxenus Drachme in sehr schöner bis 70,00 vorzüglicher Erhaltung. Seor 7644 (T)

Byzanz | Antike

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5517 1100-1200 (ca.), Partie von 4 Münzen mit u.a. zwei Stück von 100,00 ”Manuel I.” und einem Denar der Römischen Republik. Beachten sie bitte unsere Abbildungen auf unserer Internetseite. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 88 Ballonpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2752 1936, picture card franked with 15 Gr. with ”Poczta Blonowa” with 70,00 balloon cachets from KRAOW and 10 Gr. Vignette ”L.O.P.P.”

Belgien | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5522 Spanisch Niederlande-Brabant; 1558, Philippstaler aus Antwerpen 130,00 in schöner bis sehr schöner Erhaltung. (T)

Bulgarien | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5523 1894, ”Ferdinand I.” 5,- Leva in 900er Silber in sehr schöner 50,00 Erhaltung. (T)

Baden - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3001 1854/1856, 3 Kr schwarz/gelb und 6 Kr schwarz/grün a. kpl. Faltbrief 90,00 mit DKr CALW und 9 Kr schwarz auf rosa deslgeichen mit K2 ESSLINGEN, beide nach Nesselwang/Allgäu gelaufen, alle Marken sind vollrandig geschnitten, die 6 Kr hat oben links einen kleinen Randfehler 3002 1851 Ziffern 9 Kr. mit Nr.St. ”174” auf Brief von Mannheim 90,00 18.8.60 nach Tourcoing Frankreich -Ein frischer Pracht-Faltbrief mit tieffarbiger Ziffern 9 Kr. auf lilarosa der letzten Auflage (links/oben berührt, sonst breit/überrandig) mit Nr.-St. ”174”, großem Oval-K1 ”MANNHEIM BAHNHOF 18 Aug. (1860)” und hds. Taxvermerk ”6” gelaufen über Grenz-K2 ”BADE STRASB. AMB.B 18 AOUT 60” sowie Bahnpost -Calais nach Tourcoing in Frankreich mit rs. AK vom 20.8.60 3003 1858, Ziffernausgabe 3 Kr. schwarz auf blau, Einzelfrankatur mit 500,00 Frühdatum 3. Dezember 1858 auf Faltbrief mit Nr.-St. ”27” und Neben-Ra2 ”CARLSRUHE 3. Dez.” (innen zweimal datiert 1858) nach Oberachern mit rückseitig Bahn-Ra2 ””E.B. 3 Dez. Curs..X” sowie K2 ”ACHERN 3 DEZ.” Marke rechts und unten etwas berührt, ansonsten vollrandig, Brief in frischer und einwandfreier Erhaltung. Als bisheriges Ersttags-Datum der 3 Kreuzer schwarz auf blau ist im Michel der 7.12.58 angegeben, dieser VIER TAGE VORHER verschickte Beleg ist nach unsereren Recherchen der ZWEITFRÜHESTE bisher registrierte Brief mit einer Mi.-Nr. 8 überhaupt, neuester Fotobefund Stegmüller BPP. 3004 1862, 3 Kr. mittelrosarot, Zähnung K 13 1/2, mit Nummern- 450,00 Stempel ”104” auf komplettem, doppelt verwendeten Faltbrief aus ”OFFENBURG 8.Mai.(63)” nach Oberkirch und retour mit 3

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 89 Baden - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Kr. lebhaftkarminrot, Zähnung K 10 mit Nummernstempel ”101” aus ”OBERKIRCH 15.Mai.” nach Offenburg, Faltspuren, durch Umfaltung sind beide Frankaturen sichtbar, gute Gesamterhaltung, sehr ungewöhnliches Stück, doppelt signiert Seeger BPP 3005 1862, 3 Kr rot MiF mit 6 Kr ultramarin auf komplettem Faltbrief mit 110,00 Text nach Pest/Ungarn, die Marken sind vollzähnig und farbfrisch, waager. Faltspur oben durch die 3 Kreuzer, rücks. DK2 KWFP und ra2 Bruchsal sowie Ank.-Stpl. 3006 1869, 9 Kreuzer hellrötlichbraun entwertet mit K2 RIPPOLDSAU auf 90,00 kleinem Damenbrief nach Frankreich, dazu roter L1 ”P.D.”, Taxe ”6” und Grenzübergangsstempel 3007 1868, Zweimal 1 Kr. grün und zweimal 3 Kr.(Mgl.) rot mit 90,00 K2 ”BONNDORF 25 OKT.” auf höhergewichtigem Nachnahme- Couvert (Eckknitter und oben links kl. Fehlstelle) nach Dresselbach mit nebengesetzt je schwarzem Postablagestempel ”BONNDORF GRAFENHAUSEN” und blauem ”BONNDORF BIRKENDORF” sowie Taxvermerk ”20” und rs. Ankunfts-K1 ”SCHLUCHSEE 26 OCT”, seltene Frankatur-Kombination ! 3008 1868, 1 Kr grün und 3 Kr rosarot klar entwertet mit K2 80,00 ALTBREISACH auf Nachnahme Faltbriefhülle. 3009 1868, Vordruck-Nachnahme-Quittung mit Wappen 1 Kr. lebhaftgrün 100,00 im waagerechten Paar (einmal mit Plattenfehler II) mit Aufdruck ”Inserate in die Freie Stimme v. See & Höhgau betr ... W.Moriell'sche Buchdruckerei” gest. mit klarem K2 ”RADOLFZELL 15 MAI (1869)” gelaufen nach Orsingen Amt Stallach, farbtiefe und gut gezähnte Marken, der Beleg mittig übliche waagrechte Faltung und oben zwei 1 cm Risschen sonst frische und einwandfreie Kabinett-Erhaltung. 3010 1868, höchst attraktiver Viererblock 7 Kreuzer, dabei das untere 90,00 Paar tadellos postfrisch. 6374 1851/1868, saubere, meist gestempelte Sammlung von 53 Marken 1.000,00 sowie sechs Briefen auf Albenblättern, dabei vollrandige MiNr. 1 a (Attest Englert BPP ”tadellos”), 1 b (KB Stegmüller BPP), 4 a doppelt signiert Flemming BPP, 5 waagerechtes Paar gepr. Flemming BPP, 9/12 und 13/15 mit Nuancen, 16 auf Briefstück, 21 a signiert Englert BPP, 22 doppelt singiert Englert BPP (Mgl.), Landpost usw. (M) 6375 1851-1868, ungebrauchte und gestempelte Partie von 57 90,00 Werten in etwas unterschiedlicher Erhaltung in einem kleinen Einsteckbuch mit u.a. einigen geprüften Werten, verschiedenen Nummernstempeln und diversen Landpost-Portomarken. Der Einlieferer ermittelte einen Michelwert von ca. 1.900,- Euro. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 90 Baden - Nummernstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3011 ”147” - Albbrück, klar und vollständig auf Briefstück mit 3 Kr. 100,00 rosakarmin mit enger Zähnung, in den Zahnspitzen etwas fleckig (Tintenspuren), ansonsten in guter Gesamterhaltung, in dieser Kombination selten!

Baden - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3012 1851, ”LADENBURG” roter Fünfringstempel mit Ortsnummer ”78” 120,00 auf Mi.Nr.: 1 b mit Kurzbefund Brettl BPP ”Prüfstück echt, Riss geschlossen, Ecke repariert.”

Baden - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3013 1870, Correspondenz-Karte ”BADISCHER POSTBEZIRK” mit K1 70,00 ”K.PR.FELDPOST RELAIS No. 16” von Remilly/Frankreich nach Berlin, übliche Gebrauchsspuren 3014 1870, Correspondenz-Karte ”Badischer Postbezirk” als 50,00 Feldpostkarte von Frankreich nach Berlin, übliche Gebrauchsspuren

Baden - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3015 1863, GA-Umschlag 3 Kr. karminrosa (minimalste Alterstönung) 90,00 mit Zusatzfrankatur Wappen 6 Kr. dunkelultramarin, weite Zähnung beide mit Nr.-St. ”69” und Neben-K2 ”KENZINGEN 2 AUG” gelaufen mit K2 ”BAD. BAHNPOST 2 AUG 65” sowie Taxis-K1 ”FRANKFURT 3 8” nach Creuznach, Schweiz mit rs. Ausgabe-K1 vom 3.8.65 3016 1867, GA-Umschlag 6 Kr. ultramarin, rauhes Papier mit Aufdruck 140,00 ”Der löblichen Gemeinde .. Nachnahme ... Betrag empfangen Adolph Emmerling Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei ... Badisches Zentralblatt ... 1867 II.Halbjahr” mit K2 ”HEIDELBERG 11 JAN (1867)” gelaufen mit Bad. Bahnpost nach Gernsbach mit rs. Ankunfts-L2, links geschlossenes Risschen und übliche Nadelpunkte (die Vordruck-Quittungen wurden damals meist mit Nadeln+Leim links abgeheftet) sonst frische Kabinett-Erhaltung, ex Sammlung ”A. de Cock”. 3017 1866, Ganzsachen-Umschlag 9 Kr. hellbraun, abgenutze Platte mit 70,00 Nr.-St. ”116” und Neben-K2 ”RENCHEN 28 AUG” sauber gelaufen nach Wien mit rs. AK vom 30.8.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 91 Bayern - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3018 OPFERBAUM, seltener schwarzer L1 etwas farbschwach auf Brief 70,00 des Landgerichtes Arnstein vom 1. Mai 1828 an den Magistrat der Stadt Wien mit Vermerk ”P. S. / frey Gränz” 6376 1805/1876, BAMBERG, Sammlung von über 50 markenlosen 440,00 Briefen (ab Vorphila) und Postscheinen, alles mit klaren Stempelabschlägen in guter Vielfalt, durchweg sehr saubere Erhaltung. Nettes Liebhaberlos! (A)

Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3019 1855, unfrankiert in REGENSTAUF, 20/1, aufgegebener Brief 110,00 nach Regensburg, vs. handschriftlich mit ”6” (Kreuzer) taxiert und vom Empfänger zurückgewiesen, rückseitig entspr. Vermerk des Postboten ”wird mit Porto nicht angenommen”, deshalb zurück an Absender. Nach Begleichung der 6 Kreuzer durch den Absender wurde der Brief ordungsgemäß mit 3 Kr blau frankiert, mit MR ”282” entwertet und erneut von REGENSTAUF, 26/1, an den Empfänger in Regensburg gesandt. 3020 1850, Quadratausgabe 3 Kr. blau und 6 Kr. braunorange je 100,00 Platte II beide voll/breitrandig mit Nr.-St. ”156” und Neben-HK ””GEROLZHOFEN 4/4 (1860) auf frischem und vollständigem Kabinett-Faltbrief als Auslands-Einschreiben mit Schreibschrift-L1 ”Charge” gelaufen über Wien (5.4.) nach Klosterneuburg, Österreich mit rs. AK vom 7.4.60 3021 1853/1862, zwei gestempelte Werte: 9 Kr. blaugrün, Type 100,00 II, vollrandig, doppelt signiert Pfenninger und Sem BPP mit Typenbezeichnung; 18 Kr. zinnoberrot, vollrandig mit vier Schnittlinien, signiert Sem BPP. Mi. 500,- €. 3022 1861, 9 Kreuzer grün entwertet mit oMR ”145” und beigesetzt 90,00 HKr ”FÜRTH” auf Faltbrief nach SEMLIN/Ungarn, dazu roter Schreibschrift ”Chargé” und handschr. ”Recommandirt/Via Wien”, rücks. Durchgangsstempel WIEN und Ank.-K1, die Marke ist vollrandig und farbfrisch 3023 1862, 9 Kreuzer grün mit ideal zentrisch klarem oMR 90,00 ”145” und HKr ”FÜRTH” auf Faltbrief nach SEMLIN/UNGARN nach Porto des Dt.-Österr. Postvereins, roter Schreibschrift-L1 ”Chargé” und handschriftlich ”Recomandirt.” mit Nr. 231, rücks. Durchgangsstempel WIEN und Ank.-K1, die Marke ist vollrandig und farbfrisch 3024 1862, 6 Kreuzer blau 2 Stück als MeF sauber entwertet mit oMR 140,00 ”325” und beigesetzt Ra2 München 1866 auf Brief in die Schweiz, die Marken sind teils vollrandig, teils berührt und farbfrisch, nicht häufiges 12-Kreuzer-Porto

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 92 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3025 1863, 9 Kreuzer lebhaftbraun klar entwertet mit oMR ”356” 70,00 und beigesetzt K2 NÜRNBERG auf ”Recommandirt”-Faltbrief nach PESTH/Ungarn, handschr. R-Nr. ”54” und Schreibschrift-L1 ”Chargé”, rücks. Ank.-L2 Pesth, die Marke ist voll- und unten breitrandig geschnitten, seltene graubraune Farbnuance 3026 1867, Wappen viermal 1 Kr. grün und 3 Kr. karminrosa alle mit 90,00 oMR ”325” und Neben-K1 ”MÜNCHEN 1 JAN” zusammen auf Briefvorderseite nach Zürich, die Marken wurden teils gerissen, daher kl. Trennungsmangel bei 3 Kr. und einer 1 Kr., sonst frische, breitrandige und einwandfreie Erhaltung, seltene Darstellung des 7 Kr.-Portos in die Schweiz. 3027 1867, Präge-Zierbrief mit grünem Rahmen frankiert mit Wappen 3 200,00 Kr. rosa mit oMR ” 19” und HK ”ANSBACH 17 4” gelaufen nach Erlangen mit rs. Ankunfts-Stempel. Farbfrische Marke oben rechts kurz berührt, sonst vollrandig, Umschlag mit ursprünglicher grüner Umrandung und unten kleiner Notiz, soweit einwandfreie Erhaltung, Fotobefund Sem BPP 3028 1867, 3 Kreuzer karmin geschnitten entwertet mit POSTABLAGE- 70,00 Stempel ”STEINBÜHL” und beigesetzt K2 NÜRNBERG auf Faltbrief nach ELTMANN/Main, die Marke ist fast vollrandig, rechts unten leicht berührt und farbfrisch. 3029 1870, Wappen 12 Kr. dunkelbraunpurpur, Wasserzeichen X (enge 130,00 Rauten) gezähnt mit zartem Ortstempel, farbfrische Marke mit oben rechts leichter Zahnverkürzung und rs. kleiner heller Stelle, neuer Fotobefund Sem BPP, Mi. 1.400,- 3030 1870, Wappen 3 Kreuzer rot mit WZ Y auf PRÄGE-ZIERBRIEF 100,00 von ”BAYREUTH 24 11” an einen Assistenzarzt des 5. Infantrie Regiments in Germersheim mit rückseitigem blauem Ankunfts- Halbkreistempel, farbfrische und sehr gut gezähnte Marke auf seltenem Präge-Zierbrief in frischer und einwandfreier Luxus- Erhaltung. 3031 1873, Seltener FAHRPOSTBRIEF mit 10 Kr. mattgelb und 1 Kr. 180,00 grün, beide sauber gezähnt mit WZ Y rückseitig auf Umschlag von ”VILSBIBURG 9/11 (1974)” nach Loitzenkirchen, Postamt Frontenhausen gelaufen. Beide Marken in einwandfreier Erhaltung (Attest: Papierstufe durch leichte Siegelüberklebung ist kein Mangel), Umschlag mit etwas Altersspuren und winz. Nadelloch in der linken oberen Ecke. Tarifrichtige und seltene 11 Kreuzer- Franaktur für einen Wertbrief ”frei gegen Schein” bis 10 Meilen einschliesslich Versicherung (7+4 Kr. bis 350 fl Wertangabe) und Gewichtsangabe ”75 gr.” Die Frankierung von Fahrpostsendungen war erst ab 1.2.1874 möglich, daher sind Belege aus der Kreuzerzeit selten!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 93 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3032 1876, 10 Pf Wappen weinrot mit handschriftlicher Entwertung 100,00 SALZBERG/Berchtesgaden, echt und einwandfrei, Fotokurzbefund BPP, leichte Mängel, selten! 3033 1877, 20 Pf ultramarin als Zusatzfrankatur auf 10 Pf 90,00 Ganzsachenumschlag mit FRÜHEM R-ZETTEL (hds. ”49”), Entwertung mit HKr ”HERXHEIM” und gelaufen nach Hamburg 3034 1881; Staatswappen 3- und 10 Pf. jeweils aus der linken unteren 70,00 Bogenecke mit Plattennummer 14. 3035 1881, 1 Mark braunpurpur im waager. Paar mit handschriftlicher 120,00 Entwertung, gepr. BPP, Mi 450.- 3036 1890, 1 Mark lebhaftrosalila MiF mit 50 Pf auf Paketkarte von 50,00 FUERTH nach Eger/Böhmen 3037 1904, 10 Pfg Wappen HALBIERUNG mit daneben geschriebenem 90,00 Text ”In Ermangelung einer 5 Pf. Marke” auf Ansichtskarte von Schweinfurt nach Düsseldorf, ohne Beanstandung befördert! 3038 1895, 20 Pf Wappen dunkelviolettultramarin im 4er-Block auf 90,00 Paketkarte von Regensburg nach Zürich/Schweiz 3039 1916, Paketkarte aus ZIRNDORF für ein Paket in die Türkei frankiert 70,00 mit zweimal 10 Pfg. und 2 Mark Luitpold. Ankunftsstempel von Galata rückseitig. 3040 1911, Luitpold 1 Mark braun, 2 Mark schwärzlichgrün und 20 Mark 200,00 schwarzbraun, drei breitrandig UNGEZÄHNTE Farbprobedrucke der Type I vom rechten Bogenrand, alle Werte ungummiert und unsigniert 3041 1919, 3 Mark violettschwarz als EF auf Wert-Ortsbrief in Nürnberg, 60,00 rücks. 2 Top-Lacksiegel in dunkelviolett 3042 1920 Wertbrief von Würzburg mit EF 5 MK Germania, geprüft Infla 80,00 Berlin, rückseitig entfernte Siegel 3043 1920, 20 Pfg. Abschiedsaugabe, Type I nur oben gezähnt im 80,00 senkrechten Paar mit Normalmarke auf Briefstück, Pracht, Stempel vom Prüfer abgelehnt, seltene Abart, bisher auch nicht für postfrisch belegt 3044 1920, ”Mädchen pflanzt Bäumchen”, zwei wenig bekannte 120,00 Probedrucke für für geplante Abschiedsausgabe; 20 Mark orange auf Wasserzeichen-Papier, verschiedene Formate, sauber ungebraucht mitkl. Falzrest 6377 1850/1860 (ca.), 9 Kr. grün (MiNr. 5), sauber gestempelte 440,00 Spezialsammlungspartie mit ca. 124 Marken, alle farbfrisch und gut gerandet sowie mit klaren gMR-Abschlägen ex 4/600, auch gute Vielfalt an Farbnuancen. (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 94 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6378 Schöne gestempelte Partie mit 37 Marken aus der Kreuzerzeit, 280,00 alle in überdurchschnittlicher Qualität und mit besseren Stempeln, darunter offener Mühlradstempel ”878” tadellos auf 6 Kreuzer blau, ”777” zentrisch tadellos auf 12 Kreuzer und andere mehr. Siehe Fototafel im Internet. (T) 6379 1875, 1 und 3 Kr. Staatswappen mit Wasserzeichen 2 je im 60er- 70,00 Bogen mit 6 waagerechten Zwischenstegpaaren, wie üblich im Steg z.T. gefaltet, Marken nahezu alle einwandfrei postfrisch, seltene Einheit in guter Gesamterhaltung, dazu noch ein zusätzlicher Bogen der 3 Kr. (dieser etwas fleckig) sowie ein gestempelter Bogen der MiNr 92 mit interess. Druckvermerk (M) 6380 1919 - 1920, kleine Partie mit u.a. Aufdrucken ”Volksstaat Bayern” 50,00 und ”Freistaat Bayern”, auch geschnittene Ausgaben dabei, bitte besichtigen! (T) 6384 1868-1922, Heimatsammlung Bad Kissingen Postanweisungen, 200,00 Postaufgabe-Scheine, Posteinlieferungsscheine, Briefpost- Rückscheine und Telegramme, dabei seltene Vordrucke, insgesamt über 50 Stücke, die Erhaltung ist meist gut. (A) 6385 1911/20 ca. 48 Briefe, Karten und Ganzsachen, dabei bessere 140,00 (hohe Frankaturen, Einschreiben, Eilboten etc.) (A)

Bayern - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3045 1911, Reklame ”W.Friedrichs Wwe, Eger” als seltenes Paar mit 70,00 Zwischensteg in tadelloser postfrischer Qualität, leichte Vorfaltung bei rechter Marke, M€ 300,- 3046 1912, Zusammendruck ”Stift-Krawatten” (R 49b) mit 10 Pf. 100,00 Luitpold auf Umschlag ab REGENSBURG 2 / 7.4.14 nach Wien, Zusammendruck einwandfrei, aber Umschlag mit viel Patina, hinterlegter Fehlstelle und Öffnungsmängeln, Mi. 650 € + 60 % Aufschlag für Brief = 1040 €

Bayern - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3047 1916/1917, 60 Pf bläulichgrün postfrisch und einwandfrei, 90,00 Fotokurzbefund BPP, Mi 350.- 3048 1919, Dienstmarke 1 Mark Volksstaat Bayern, gestempelt auf 90,00 sehr seltenem y-Papier auf kleinem Briefstück sauber gestempelt Würzburg, Attest Dr. Helbig, Mi. 480,- Euro. 3049 1920, 1 1/4 Mark Dienst Abschied mit 5 Pf. Dienst Wappen auf 120,00 Vorderseite eines Eilbriefes mit Steg-K1 BEUERBERG / 12.4.20,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 95 Bayern - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf leider nicht portorichtig (Soll 80 Pf.), als Briefstück geprüft Infla Berlin, auf Brief trotzdem eine seltene Marke 6387 1919; 50- und 75 Pfg. ohne Aufdruck jeweils im postfrischen 70,00 Bogenteil zu 19 Marken aus der rechten oberen Bogenecke. Jede Marke geprüft Pfenninger; Michelwert 760,-- € +. (T)

Bayern | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5558 1760, ”Maximilian III.” ein Thaler mit Landeswappen und ein Thaler 90,00 mit ”Patrona Bavariae” auf der Rückseite jeweils in sehr schöner Erhaltung. Zusätzlich ist eine Neuprägung von 1976 eines Thalers von 1705 der Freien Reichsstadt Kön enthalten. (T)

Bayern - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3050 1888, Formular zur ”Telephonischen Bestellung von 70,00 Mietfuhrwerken” mit 2x 5 Pfg. (kleine Zahnlöcher) frankiert, seltene Frankatur in guter Bedarfserhaltung

Bayern - Telegrafenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3051 1870, 14 Kr. / 50 C. violettgrau (statt blau), ungezähnter 600,00 Vorlagedruck, Einzelabzug mit zusätzlicher seitenverkehrter Blindprägung, lt. Fotoattest Schmitt BPP in ”farbfrischer und völlig tadelloser Erhaltung”, sehr seltener und nur in wenigen Stücken bekannter Vorlagedruck!

Bayern - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3052 1882, ”NÜRNBERG ... L.G.A.” früher Sonderstempel auf 5 Pf lila 90,00 Privatganzsache zur ”Bayr. Landes-Industrie-Gewerbe & Kunst- Ausstellung-Nürnberg” nach Leipzig 3053 WAISCHENFELD / 22.3. (1878), klarer Zierstempel (Type 17 ohne 60,00 Zierstück) 2 x klar in schwarz auf GA 3 Pf. Wappen mit rs. Zudruck, Karte mit Altersmängeln 3054 WAISCHENFELD / 21.12. (1879), blauer (!) Zierstempel ohne 80,00 Zierstück als Ankunftsstempel vorderseitig auf vorgedrucktem Dienstbrief aus Bayreuth, lt. Aussage Rüttger (Katalog Zierstempel) in dieser Farbe Unikat

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 96 Bayern - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3055 WASSERBURG / 2.3. (1868), sehr klarer schwarzer Zierstempel mit 60,00 Zierstücken auf Dienstbrief

Bayern - Postablagestempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3056 ”Burgreppach POSTABLAGE ” L2 auf Brief mit 3 Kr. rot 70,00 (berührt) + drei weitere Briefe aus gleicher Korrespondenz, dabei zwei Einzelfrankaturen Wappenausgabe 3 Kr. mit oMR ”835” Burggeppach in versch. Stempeltypen + Brief mit gMR ”606” Zwiesel, alle nach Würzburg, eine tolle Albumseite für den Heimatsammler! 3057 1870, 3 Kreuzer hellkarmin entwertet mit Postablagestempel 90,00 ”Marquardstein.” auf Trauerbrief nach München

Bayern - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3058 1890: 10 Pfg karmin auf gelblichweiß, Wasserzeichen enge 220,00 waagerechte Wellenlinien, gezähnt als Zusatzfrankatur auf 10 Pfg Ganzsachenumschlag, Wasserzeichen steigende Wellen, nach Tebing Tingi/Sumatra adressiert. Übergehend mit zwei Abschlägen ”BERG i.d.PF 30, MAi 90” entwertet, rückseitig Transitstempel Brindisi 1. 6.90, Kedind-Singapore 24/6 und BANDAR 29/6 1890. Rechts etwas unsanft geöffnet, zwei getönte Zahnspitzen. Attest Sem BPP. 3059 1897 Privatganzsache Bühnenfestspiele zu Bayreuth, 240,00 bedarfsverwendet von Amberg nach Nürnberg, leicht stempelfleckig und links unten mit Eckbug 3060 1909, 5 Pf. grün Ganzsachen-ANTWORT-Karte mit 70,00 FREMDENTWERTUNG durch ungarischen Rahmenstempel nach Wörishofen, minimale Eckstauchung

Bayern - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3061 1868, ”NÜRNBERG 12.AGU.1868 **”, Ovalstempel der Fahrpost 100,00 klar auf Paketbegleitbriefhülle mit Zettel ”218 - Nürnberg” nach Lichtenberg, Pracht 3062 1872, ”NÜRNBERG BAHNHOF 30.AUG. N VII 72”, Ovalstempel in 100,00 blau klar auf Fahrpost-Faltbrief (getrennt) mit Tax-Vermerken nach Wohlen, Schweiz, Pracht

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 97 Bayern - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3063 1888, sehr seltener Sonderstempel ”MÜNCHEN 200,00 KUNSTGEWERBEAUST. 2 Jun 88” auf farbiger Vorläufer-AK von München Verlag Wilhelm Loos, frankiert mit 5 Pf violett. 3064 1905/1908, Ansichtskarte von Nürnberg nach Wien und dort mit 15 50,00 Heller Nachporto belegt, da in Bayern erst 2 Monate später Text auf der linken Adress-Seite erlaubt war, dazu Doppel-Ansichtskte. von Nürnbg. nach Bludenz nur mit einfachem Porto, richtig war Briefporto und deshalb mit 10 Heller Nachporto belastet 3065 1908/1912, 2 Ansichtskarten aus Nürnberg (1x Bahnpost Nbg.- 50,00 Eger) nach Wien und Chlumec/Österreich mit Germania-Marken frankiert die in Bayern noch ungültig waren, daher jeweils mit 10 Heller Nachporto belastet 6386 1852, ”Regierungsblatt für das Königreich Bayern”, Ausgabe 1-61 70,00 mit div. Bekanntmachungen der Regierung (quasi Amtsblätter) mit ca. 1400 Seiten in gebundener Buchform, hervorragende Erhaltung! (S)

Bergedorf - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3066 1859, Hamburg Nr.2 - 1 Schilling braun, 200,00 farbfrisch,vollrandig,entwertet mit dem auf dieser Ausgabe seltenen Strichstempel von Bergedorf. Leichte Mängel z.B. senkrechte Bugspur. FA Mozek BPP

Braunschweig - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3067 1853, der seltene, markante Plattenfehler ”obere Randlinie links 130,00 ausgefranst”, vollrandige, gut erhaltene, sauber gest. Marke, punkthelle Stelle, Attest Lange BPP

Bremen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3068 1853, Vorphila-Segmentstempel ”BREMEN F.TH.u.TAX.O P.A.” 90,00 und Taxis-Nummernstempel auf 3 Sgr. schwarz/gelb auf kompl. Faltbriefhülle nach Rauschenberg/Oberhessen, rücks. Durchgangs- u. Ank.-Stpl. 3069 1859, ”BREMEN.TH&TX.” Kreisstempel und Taxis-Nr.-Stpl. ”301” 90,00 auf 3 Sgr schwarz/gelb auf Faltbriefhülle nach Gera, rücks. Durchgangsstempel CASSEL und Ank.-K1

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 98 Belgien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1032 1795, ”D on G/B.AU CAL DES ARM.” red two line cancel 100,00 (handstamp ”ARMEE DU NORD”) on folded letter from the french army post to Brussels

Bremen - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3070 ”BREMEN 5.1.(66)”, blauer EKr. klar auf Briefumschlag mit 50,00 typischen Abschlag des Tax-Stempel ”1,5” in blau nach Gödens mit Ankunftsstempel, Umschlag etwas gebräunt, kpl. mit Inhalt 3071 ”BREMERHAVEN 9.11.”, sogen. großer Schlüssel-Stempel recht 250,00 klar als Entwerter auf Oldenburg 1 Gr. Ganzsachen-Umschlag via Bremen, Oldenburg und Hooksiel nach Wüppels im Jeverland, Umschlag mit leichter waagererechter Druckspur oben und Adressatenname minimal überschrieben, seltene Verwendung 3072 Transit: 1853, ”4 1/2 /2 Sgr. AMERIKA ÜBER BREMEN”, roter L3 140,00 recht klar auf Faltbriefhülle aus ”MILWAUKEE MAY 9” via New York mit blauem Tax-Vermerk ”6 1/2” nach Kungendorf bei Dirschau, etwas fleckig, selten (Feuser 30) 3073 Transit: 1855, ”7 1/2 AMERIKA ÜBER BREMEN”, roter L2 klar 120,00 auf Faltbrief aus ”NEW YORK 20 OCT.4” mit handschriftichem Leitvermerk ”Per Steamship Washington via Bremen” nach Ankum bei Osnabrück, gering beschnitten (nicht relevant) ansonsten gute Erhaltung (Feuser 34). 3074 Transit: 1867, ”AMERICA ÜBER BREMEN”, blauer L2 und Tax- 50,00 Stempel ”6 1/2” auf Umschlag aus ”CHARLESTON 16.MAR.” via ”N.YORK U.S. PKT. 3 MAR.27” nach Breslau, unten beschnitten (Feuser 29 + 600)

Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1033 1851, 20c. blue, thin paper, fresh colour, huge margins with parts 80,00 of right and left adjoining stamps, retouched at upper left (type 7- V-3), single franking on lettersheet from ”ANVERS 6 NOV 1851” to Chaleroi with arrival mark 7.11.1851 on reverse. 1034 1860, 40 C red with full margins cancelled ”24” and besides circle 70,00 postmark Bruxelles on small mourning letter to Paris, handwritten ”recette pour les gens” in blue, black ”PD” an red french transit handstamp 1035 1861, 40 C red cancelled with ”24” and circle stamp Bruxelles on 50,00 complete folded letter to France, besides frame handstamp ”PD” and duoble circle ”BELG.AMB.CALAISE”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 99 Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1036 1883 (ca). 10 c King Leopold II, two ESSAYS ”Putitot”, not adopted, 80,00 similar to the 1883/1884 definitives, like French ”Epreuve de luxe”, one in black, on in vermillion. (M) 1037 1884, König Leopold II. 1 Fr. braunrot/grünlich ungebraucht, seltene 100,00 Marke, Mi. € 900,-- (COB 51, € 1.080,--) 1038 1900. Registered envelope addressed to the 'Director of the 70,00 Railway, Kassaba, Smyrne' bearing Yvert 63, 50c grey tied by Bruxelles (Legislatif) date stamp with registered label, routed via Marseille with French Post Office Smyrne arrival on reverse. Nice item of destination mail. 1039 1901, 25 C blue, tied by BRUXELLES, 9 JANV 01, single franking 60,00 on official cover ”Chambre des Representants” with violet double- line manuscript type handstamp ”PRESIDENT DE LA CHAMBRE / DES REPRESENTANTS”, sent to London. On the cover original handwritten autograph from the president LOUIS SADELEER together with his complete handwritten message on a letter sheet and 3 visiting cards. 1040 1919, 50 C carmine/black on interesting handwritten formular, on 50,00 reverse circle stamp NEDERBRAKEL 1041 1921, 1 Fr violet single franking on registered letter from Antwerpen 60,00 via New York and Seattle to JAPAN, envelope with small traces. 1042 1932, Kardinal Mercier kompletter Satz ungebraucht mit Falz bzw. 160,00 Höchstwert postfrisch und sign., Mi. € 1.100,-- für ** (COB 342/50, ca. € 830,--) 1043 1934. Registered letter from Etterbeek to Domodossola, Italy, 400,00 franked with 25 c red tete-beche pair and 75 c brownblock of 4 gutter pairs with advertisments inbetween. Themes of the Advertisments: Shoes, Drinks and Films. On the reverse additional advertismend strips (different colors, different arangements and new advertisment: Cevron Water and Ostende Dover Ferry). (T) 1044 1937, airmail flight from Brussels to Cordoba Argentina via Berlin 50,00 with German airmail and corresponding postmark c via catapult steamship Westphalia in the South Atlantic. #SPRACHE#1937, Flugbrief aus Brüssel nach Cordoba Argentinien via Berlin mit Deutscher Luftpost und entsprechendem Stempel c via Katapultdampfer Westfalen im Südatlantik. 1045 1976. Signed artists drawing similar to the later released stamp. (M) 120,00 6013 BELGIEN; 1849-2005, Sammlung in 4 selbstgestalteten Alben mit 200,00 u.a. einem bessern Klassik-Teil, diversen mittleren Werten, Blocks, Eisenbahnpaket- und Portomarken. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 100 Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6014 BELGIEN; 1849-2004, Dublettenpartie in 7 Einsteckbüchern mit 100,00 u.a. Klassik, Vorausentwertungen, Blocks, Eisenbahnpaket- und Portomarken. (K) 6165 BELGIEN: 1850-1970 (ca.), hübsche Partie in vier Alben mit 300,00 ordentlichem Anteil Klassik/Semiklassik, guten und kompletten Ausgaben ab 1910 wie u.a. ”Tuberkulose” 1911 und 1932 komplett, ”Orval I”, Blocks, ”Back of the book” usw. (K) 6886 1863/1969: Begium, mixed used but mostly mint in two DAVO 240,00 priprinted albums. (A2) 6887 1849-63, lot of 70 cancelled values ”Leopold” (Mi.no. 1-13) in 130,00 mixed condition incl. Mi.no. 1 (4), 2 (3), 5 and 13, Michel 2300, -. (T) #SPRACHE#1849-63, Partie von insgesamt 70 gestempelten Werten ”Leopold” (Mi. 1-13) in etwas unterschiedlicher Erhaltung inkl. Mi. 1 (4), 2 (3), 5 und 13, Mi. 2300,--. (T) 6888 1936, lot of souvenir sheets: Borgerhout sheet six u/m copies (one 120,00 with postmark in margin); Chaleroi sheet two copies u/m and two copies neatly cancelled. (M) 6889 1863-1992, reizvoller Bestand von knapp 1.400 Marken im dicken 50,00 Steckbuch, dabei 14 Belege. (A) 6890 1893/1980 (ca.), Telefonie, thematische Sammlung auf 60,00 Blättern, mit über 20 Belegen sowie ein paar Marken, mit verschiedenen Vordruck-Ganzsachen, Sonder- und Werbestempeln, eingeschriebene Karte von 1911 usw., schöne Gelegenheit! (M) 6891 1900/1985 (ca.), Parlamente, Sammlung auf Blättern, rund 25 60,00 Belege, ab portofreiem Brief des Repräsentantenhauses von 1901, weitere spätere Belege, Marken, Ansichtskarten, Stempel usw. (M)

Bremen - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3075 1853, ”1 Gr. Handstempelaufdruck des Wertstempels 500,00 I” auf gebrauchtem Umschlag mit L1 FRANCO außerhalb des Wertstempels. Der Ganzsachenumschlag ohne Beförderungsnachweis zeigt die für eine Beförderung üblichen leichten Spuren (Knitter, rs. kleiner Klappenbug) auf, befindet sich sonst in sehr frischer und u. E. überdurchschnbittlicher Erhaltung, aktuelles FA Heitmann BPP ”Ein gebraucht sehr seltener Umschlag.”, Mi. 2000,--. 3076 1853, erster Stadtpostumschlag welcher nach Gröpelingen gelaufen 300,00 ist, mit handschriftlicher blauer Strichentwertung durch den Wert- und den Francostempel und mit rückseitiger Signatur Carl H. Lange. Bei der Seltenheit des Umschlages sind einige Stockflecke zu

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 101 Bremen - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf tolerieren. Zusätzlich sind noch 2 verschiedene Neudrucke von anderen Umschlägen enthalten.

Belgien - Telefonmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1046 1891, 25 C. Telefonmarke auf Abschnitt, tadellos gestempelt 600,00 ”BORGERHOUT (ANVERS) 3 DECE 1902”, COB TE21, echt gebrauchte Telefonmarken auf Belegen sind sehr selten!

Bremen - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3077 1881, 10 Pf rot Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrankatur 20 90,00 Pf ultramarin als R-Brief aus NIEDERHALL und desgl. aus OBERLENNINGEN, jeweils an den ”NORDDT. LLOYD” in BREMEN gelaufen, rücks. Ank.-K1, minimale Gebrauchsspuren, ein interessantes Duo!

Belgien - Zeitungspaketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1047 1928, Railway Parcel stamps with three-line opt. ‚JOURNAUX / 90,00 DAGBLADEN / 1928‘ complete simplified set of 18, mint never hinged and scarce, Mi. € 350,-- (COB JO1/18, € 820,--)

Belgien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1048 1902, 10 C carmine psc with perfin ”G.P.” from G.Perier in Ostende 80,00 with cds OSTENDE (STATION), 2 SEPT 1902, to Nürnberg in Germany. F/VF 1049 1909, 10 C red postal stationery card with single stamp ”KNOCKE” 50,00 to Barmen/Germany, lithograph ”Le Grand Hotel” on reverse 1050 1934, Pictorial card 50c. + 25c. dark green, vertical pair 90,00 ”Antwerpen”-”Dinant”, each with SPECIMEN overprint, glueing marks on reverse. (M)

Belgien - Französische Armeepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1051 1795, ”D.ON. F ARM.S. DU NORD”, straight line in red, clear strike 90,00 on folded letter with tax to Lille, dated ”De Lockeren?”, fine

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 102 Belgien - Französische Armeepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1052 1796, ”B.AU. G.L. ARM.S. DU NORD SAMBRE ET 120,00 MEUSE” (Brussel), double line in red, clear on folded letter with handwritten tax to General Moreau Commandant en chef générale du nord a Goreaun, fine, rare 1053 1796, ”B.AU.G.L. ARM.S. DU NORD SAMBRE ET 90,00 MEUSE” (Brussel), two line in red on folded letter with sender cachet ”..ETAT MAYOR” to General Mareau, Géneral en chef de l'armée du Nord, fine

Belgien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1054 1864, incoming mail, folded letter fanked with 3d Victoria stamp 80,00 of the 1862 issue, with duplex BIRMINGHAM/75 sent to Liege, Belgium. Was ”INSUFFICIENTLY STAMPED” and taxed ”2”.

Bosnien und Herzegowina (Österreich 1879/1918)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1055 1884, 5 Kr. red with hand cancellation of Omarska on the reverse of 60,00 a cover with transit marks from Zagreb and Linz, as well as a clear small arrival mark HEILMONSOEDT, marginal somewhat trimmed. #SPRACHE#1884, 5 Kr. rot mit handschriftlicher Entwertung von Omarska rückseitig auf Briefhülle mit Durchgangsstempeln von Zagreb und Linz, sowie sauberem Ankunft-Fingerhutstempel HEILMONSOEDT, seitlich etwas beschnitten. 1056 1885, 5n red stationery envelope to GERMANY uprated with 110,00 2n yellow and 3n green of 1879-93 LITHO Arms, both applied on reverse as a seal, all cancelled by “K. K. MILIT. POST XXXII, SERAJEVO, 2/6/85”, (wrong spelling), “BRAUNSCHWEIG 1/ ANKUNFT 7/6 4-5 V” arrival PM at back, cover a little shortened at top. 1057 1895. Typographed Arms 25 (kr) reddish-mauve, perf L11 1/2. Fine 70,00 mint block of four. Very scarce perforation. 1058 1895. Typographed Arms. Variety 17” (kr) black, perf L11 1/1. 50,00 Unused horizontal block of six (without gum). Merits a nice premium for the multiple, minus the condition (no gum), still a scarce multiple. 1059 1898, Multi-view “Gruss aus Plevlje” picture postcard to an address 60,00 in BUDAPEST, franked 5(kr) scarlet, Perf L12½, Type III (SG 146a), tied by “K. UND K. FELDPOST EXPOSITUR/ PLEVLJE/ 16/12/98”, “BUDAPEST/ FOPOSTA, 98 DEC. 21” arrival alongside. 1060 1900, 10(h) scarlet-red/grey ”NEW CURRENCY” Arms letter-card 60,00 (Dr. U. Ferchenbauer No. 7), additionally franked with 10(h) red, Perf L12 1/2 (Michel 15), to an address in Italy, UNDERPAID by 5 Heller,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 103 Bosnien und Herzegowina (Österreich 1879/1918)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”7” applied in blue crayon, re-addressed from Vittano to Venezia, 10c carmine and yellow-brown of Italian P. Dues applied and tied by VENEZIA PM. Interesting and scarce. 1061 1900 (1 Jan) - 1901. New Currency. Die Proofs, 1 Kr., 2 Kr. & 5 KR. 50,00 black, Imperf, yellowish carton paper, complete set of high values. 1062 1906. ”Gustav Seidemann, Prijedor, Bosnien” (bookseller, 100,00 tobacconist and newsagent) illustrated envelope to an adress in VIENNA, franked with 2 (h) pearl-grey vertical strip of five of the 1900 new currency issue, tied by four strikes of ”K und K MILIT. POST XII, PRIJEDOR 7/6/06”, at reverse ”WIEN 9/7/ BESTELLT 8.6.06” arrival. Some faults, nevertheless a spectacular piece. 1063 1906 (1 Nov). Pictorials (”Valley of the River Vrabs”). Die Proof, 10(h) 50,00 deep carmine, IMPERF, ungummed, off-white wove paper, approx. 135x85,5 mm, with small details from frame visible at lower left. 1064 1907. Bank envelope (faults) registered to a famous collector 60,00 based in London, despached with large ”K udn K MILIT POST 32.V.07 SARAJEVO”, corresponding R label alongside, franked , all at reverse with 5 (h) deep green, perf 9 1/4, 35 (h) deep green, imperf. vertical pair and 50 (h) purple-brown, marginal imperf copy, all of the 1906 pictorials, tied by two additional strikes of despatchign postmark, correctly franked for higher weigh band. Fien combination. 1065 1912 (4 Oct) - 1914. Emperor Francis Joseph I. Fine mint set of 60,00 twenty-one, perf L12 1/2. Dr. U Ferchenbauer cat. € 255. The key set of the basic Bosnia collection. 1066 1915, Largish yellow-buff envelope (folded, three side opened for 60,00 display) to a noble address in the Tyrol, franked 12 Heller on 10(H) carmine (Michel 91, vertical strip of three) at front, additionally 7 Heller on 5(H) deep green (Michel 90, horizontal pair) of 1914 Provisionals, tied by three strikes of “K. UND K. MILIT. POST, SARAJEVO 1, 10.IV.15”, sender’s oval cachet at front (K. UND. K. MILITÄR/ POSTAMT/ No. XXXII/ SARAJEVO) and black/pale yellow “R” label, at back “BOZEN 1/ 2b/ 14.IV.15” arrival. 1067 1916. (8h) pale blue/old white ”Sword” type parcel card 50,00 accompanying a parcel of 2kg of tabacco to a soldier at the Reserve Hospital, Osijek (OSIJEK/ c 2 c/ 916 SEP 7”, unable to deliver therefore readdressed to POZEGA, where ornamented ”POZEGA/ 9 / 16.SEP.17” was applied together with 5f charges, paid with 5f pale green and black (Michel 112) of ”Turul” type definitives, tied by another similar POZEGA pmk. The address was finally located and the parcel was collected on 19 September, when the duty officer signed for the parcel and applied the unit cachet in violet. Various folding faults, nevertheless most interesting.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 104 Bosnien und Herzegowina (Österreich 1879/1918)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1068 1918 (16.10.), Nachnahme-Postanweisung (Mgl.) mit Kaiser Karl 90,00 20 H. braun und 5 H. gelbgrün (Eckmgl.) von 'K. und K. MILIT. POST BUGOJNO' nach Sarajevo mit rs. Ankunftsstpl. vom 18.10., Beförderungsspuren!

Bosnien und Herzegowina (Österreich 1879/1918) - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1069 1914, “Guest House” ppc to Forestry engineer in Konjic, Bosnia, 70,00 written in German and Serbo-Croatian (Cyrillic), signed by several people, despatched STAMPLESS by “18/1 WIEN 110/46, 16.IV.14”, KONJIC arrival PM, fee of 10H (5 Heller for postage and 5 Heller for penalty) paid with 10H red, black and yellow (Michel P10) of P. Due issue of 1904, tied by “K. UND K. MILIT. POST, KONJIC, 18.IV.14”.

Bosnien und Herzegowina - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1070 K. UND K. MILIT.POST 9 BILEK, 1896, clear strike on GSU 60,00 to Mostar in fine condition. #SPRACHE#K. UND K. MILIT.POST 9 BILEK, 1896, glasklarer Abrdruck auf GSU nach Mostar in Bedarfserhaltung. 1071 MIL. POST-CONDUCTEUR BRCKA BHF, 1900, scarce 80,00 cancellation, crystal clear strike on postcard with reply card to Nuremberg in very good condition. #SPRACHE#MIL. POST- CONDUCTEUR BRCKA BHF, 1900, seltener Stempel, glasklar abgeschlagen auf Postkarte mit Antwortkarte nach Nürnberg in sehr guter Erhaltung. 1072 Kuk KRIEGSMARINE S.M.S. ADMIRAL SPAUN, 1915, crystal- 90,00 clear rare strike on ppc from Sibenik (Sebenico) in very fine condition. #SPRACHE#Kuk KRIEGSMARINE S.M.S. ADMIRAL SPAUN, 1915, glasklarer seltener Stempelabrduck auf sehr gut erhaltener AK von Sibenik (Sebenico). 1073 K.u.K. MILITARY POST SARAJEVO, 1918, rare cancellation 80,00 on parcel card to Konjic in fine condition. #SPRACHE#K.u.K. MILITÄRPOST SARAJEVO, 1918, Rahmenstempel auf Paketkarte nach Konjic in guter Erhaltung.

Bosnien und Herzegowina - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1074 1884 (11.8.), STEMPELMARKE 4 Novcica rot Einzelfrankatur 90,00 auf Postbegleitadresse mit Stempel 'K.K. MILIT. POST XII / PRJEDOR' nach Luk in Böhmen mit rs. Ankunftsstpl. vom 15.8., Beförderungsspuren

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 105 Bundesrepublik Deutschland 1948-2001 | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5597 1958, 5,- DM Kursmünze aus der seltenen Prägestätte J in sehr 280,00 schöner Erhaltung. (T) 5598 1968, ”Raiffeisen” 5,- DM Silbersonderprägung (Jaeger-Nr. 396) 150,00 in Originalrolle zu 40 Münzen der ”Deutschen Bank Lübeck”. Die Erhaltung ist wahrscheinlich überwiegend vorzüglich bis Stempelglanz. (K) 5599 1968, ”Guttenberg” 5,- DM Silbersonderprägung (Jaeger-Nr. 397) 150,00 in Bankrolle zu 40 Münzen. Die Erhaltung ist wahrscheilich überwiegend vorzüglich bis Stempelglanz. (K) 5600 1968, ”Pettenkofer” 5,- DM Silbersonderprägung (Jaeger-Nr. 398) 150,00 in Bankrolle zu 40 Münzen. Die Erhaltung ist wahrscheinlich überwiegend vorzüglich bis Stempelglanz. (K) 5601 1969, ”Fontane” 5,- DM Silbersonderprägung (Jaeger-Nr. 399) 150,00 in Bankrolle zu 40 Münzen. Die Erhaltung ist wahrscheinlich überwiegend vorzüglich bis Stempelglanz. (K) 5602 1995, 1,- DM-Kursmünze aus der Prägestätte J in kompletter 500,00 Originalrolle der ”Hamburgischen Münze” mit 50 Münzen welche alle in Stempelglanz-Erhaltung sind.. (MS) 5603 1995, 2,- DM Kursmünze (Strauß) aus der Prägestätte G in 150,00 kompletter Originalrolle der Bundesbank mit 50 Münzen in Stempelglanz-Erhaltung. (MS) 5604 1999, ”250 Geburtstag Goethes” 10,- DM-Sonderprägung welche 40,00 amtlich geschredert worden ist. Die Münze ist noch an der Randinschrift und einigen bildseitigen Textresten zu erkennen. (T) 5605 1952-2002, Sammlung der 5 und 10 DM-Sonderprägungen auf 700,00 4 Tablos mit u.a. ”Germanischem Museum”, ”Schiller”, ”Markgraf von Baden” und ”Eichendorff”. Die Erhaltung ist sehr schön bis vorzüglich. Die Valuta beträgt etwa 840,- DM. Zusätzlich sind noch vier 10 Euro-Sonderprägungen enthalten. (K) 5606 1997-2006, Karton mit den kompletten Kursmünzsätzen aller fünf 350,00 Prägestätten der Jahrgänge 1997, zweimal 1998, zweimal 2000 (Prägestätte ”A” fehlt), jeweils dreimal 2001 und 2002 sowie 2003; bereits hierfür lag der reine Abobreis der Deutschen Post bei über 3.000,- Euro!! Dazu der ”Euro”-Kursmünzsatz 2006 mit allen Prägestätten ”A” bis ”J” komplett in ”Spiegelglanz”, ein Album ”Numisbriefe” mit über 100,- DM umtauschfähiger Nominale sowie weitere ”Münz- und Medailleneditionen” wie ”Landesparlamente in Deutschland” in zwei Vordruckalben usw. (MS) 5607 NUMISBLÄTTER: 1997-2006, komplette Kollektion ab ”Melanchton” 350,00 mit allen Beilagen in drei Numisblätteralben der ”Deutschen Post AG”, die umtauschfähige Nominale beträgt 150,- DM sowie zusätzlich 320,- Euro Nominalwert (MS)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 106 Bundesrepublik Deutschland 1948-2001 | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5608 2002-2003, Partie mit den Kursmünzsätzen 2002 und 2003 in 70,00 Stempelglanz aus jeweils allen 5 Prägestätten. Zusätzlich ist der Kursmünzsatz 2003 in Polierter Platte von allen 5 Prägestätten enthalten. (K)

Bulgarien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1075 1879, Bulgaria first issue set heraldic lion fine mint in for 500,00 this difficult set excellent condition. Hardly ever seen in mint. Michel catalogue value EUR 2600,- #SPRACHE#1879, Bulgarien Erstausgabe heraldischer Löwe in guter weit überdurchschnittlicher ungebrauchter Erhaltung. Sehr selten, Michel EUR 2600,-. 1076 1879, Bulgaria first issue set heraldic lion in fine used condition. 60,00 #SPRACHE#1879, Bulgarien Erstausgabe heraldischer Löwe in feiner gebrauchter Erhaltung. 1077 1905, 1 Leu mint never hinged original sheet of 50 values with five 400,00 gutter pairs in type II in very fine condition. (M) #SPRACHE#1905, 1 Leu postfrischer Originalbogen von 50 Exemplaren mit fünf Zwischenstegpaaren in Type II in sehr guter Erhaltung. (M) 1078 1911, 3x 5 St. Zar Ferdinand (eine Marke kl. Eckfehler, Umschlag 90,00 oben Öffnungsmängel) auf portofreiem Vordruck-Postscheckbrief von ”RUSSE 4 VI 15” an das k.k. Postsparamt in Wien, in dieser Form sehr selten! 1079 1933, 4th Balkan Games in Athens complete set of seven in new 90,00 colours, mint hinged or small gum faults, scarce set, Mi. € 1.100,-- for ** 6015 BULGARIEN; 1881-2006, Sammlung in 3 selbstgestalteten Alben 60,00 mit u.a. einigen mittleren Werten und etwas Ostrumelien. Des Weiteren sind 2 Einsteckbücher mit Dubletten vorhanden. (K) 6898 1905-1940 (approx.), about 35 covers mostly picture postcards 160,00 from Bulgaria as well as from other Balkan countries, incl. many attractive pieces as well as a letter to his Highness the ruling prince of Liechtenstein. (K) #SPRACHE#1905-1940 (ca.), etwa 35 Belege meist Bildpostkarten aus Bulgarien sowie anderer Balkanländer, dabei viele attraktive Stücke sowie einen Brief an seine Hoheit den regierenden Fürsten von Liechtenstein. (K) 6899 1901/1931, assortment of 20 covers/cards, comprising interesting 130,00 frankings, nice combinations, registered, censored and airmail etc. (M) 6900 1910/1930 (ca.), assortment of 17 covers cards, comprising 130,00 interesting frankings, nice combinations, registered and airmail etc. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 107 Bulgarien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6901 1933/1947, assortment of 20 (mainly commercial) covers/cards, 130,00 comprising interesting frankings, nice combinations, registered, censored and airmail etc. (M)

Bundesrepublik Deutschland 1948-2001 - Goldmünzen | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5609 2001, Partie der 1 DM in 999,9er Gold aus allen 5 Prägestätten 1.800,00 (A,D,F,G und J) jeweils in vorzüglicher Erhaltung. Zusammen haben alle 5 Münzen ein Gewicht von 60 Gramm Feingold. (K) 5610 2002, 100 Euro in 999,9er Gold aus der Prägestätte G mit 450,00 Echtheitszertifikat in Originaletui. Das Feingoldgewicht beträgt 15,55 Gramm. (MS) 5611 2002, 200 Euro in 999,9er Gold mit Echtheitszertifikat in Originaletui. 900,00 Das Feingoldgewicht beträgt 1 Unze (31,1 Gramm). (MS)

Bulgarien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1080 1863, folded envelope from DJOUMA Bulgaria to Roustschouk, - bearing pair 20 Pa. yellow second printing tied by clear ”BATTAL” in dots, toned file folds, fine and scarce 1081 1872, Folded envelope from Constantinople to Tirnova Bulgaria, - 1 Pia. yellow and 20 Pa. green 1868 issue tied by all arabic ”DERALIYE 81” and Stamboul cds. alongside, usual file fold, fine early incoming mail (M) 1082 1872, Folded envelope from Constantinople to Tirnova Bulgaria, 1 - Pia. yellow and 2 Pia. brick 1870 issue (rough perf) tied by all arabic ”DERALIYE 81” and Stamboul cds. alongside, usual file fold, fine early incoming mail 1083 1872, Folded envelope from Tirnova Bulgaria to Constantinople, - postage due 1 Pia. brown and 2 Pia. brick tied by all arabic ”TIRNOVA 81” (Coles-Walkew #78) and oval registration mark alongside, light toned and cleaned, fine and scarce registered mail, signed Nakri

Bulgarien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1084 1900-1903, Hungarian souvier postcard from Bulgaria to Vienna and 50,00 there with blue tax ”20” and 20 Heller postage due stamp, in addition a stampless cover from Bulgaria to Pilsen with 50 Heller postage due. #SPRACHE#1900-1903, ungarische Ansichtskarte (”Eisernes Thor”) gelaufen aus BULGARIEN nach Wien und dort mit blauer

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 108 Bulgarien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Nachtaxierung ”20” Heller und Nachportomarke versehen, dazu schwarzer ”T”-Stempel, Kte. min. Eckbugspur, dazu unfrankierter Brief aus Bulgarien nach Pilsen mit 50 Heller Nachporto belegt, drei Marken verklebt. 1085 KAVALA: 1913, Tsar and his sons 50 st. brown-orange and black, 60,00 horizontal pair tied by cds. ”KAVALA MANDATS 21.IV.913” to telegraph money order with attached second form, fine, rare 1086 1917. Picture post card (stains) of 'St Nedelja Church, Sofia' 70,00 addressed to France endorsed 'F.M.' and cancelled by military cachet 'Bureau Commercial Francaise/Sofia/Le Captaine F. F. D'Attache Commercial' in violet. Very rare.

Bahrain

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 14 1938-45 KGVI. two sets, complete except 1941 4a. brown, used and 80,00 cancelled by various types of Bahrain datestamps, fine. (SG about £500) 15 1942, KGVI 1 A. (block-6, 3x2) and 3 Ps. (pair) tied ”BAHREIN 17 80,00 JLY 41” to registered cover to Switzerland, double censorship and arrival ”DÜBENDORF 7.II.42”, 5 1/2 months in transit. Frontside tear backed. 16 1976, Concorde First Flight Bahrain-London, souvenir sheet with 200,00 four diagonal black SPECIMEN overprints.

Birma / Burma / Myanmar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 17 1909, 5 Pfg. Germania, horizontal pair on Austrian stat. card sent 70,00 from GUBEN to BASSEIN in Burma. Arrival mark on front. Rare destination. 18 1913. Envelope addressed to 'Logan Road, Ygang, Burma' bearing 110,00 Straits Settlements SG 153, 3c red tied by Penang double ring '14th July 13', routed via Tavoy '29 July' and Mergui/Dep '4th Aug' with hooded 'Mergui/Due As' and charged '½a', endorsed 'Try Paung' and forwarded via Moulmein/Ungaid '11th Aug' with arrival Paung/ Thaton '12th Aug' and returned via Rangoon '7th Sept' to Bombay '26 ' Sept' with framed 'Inconnu/Not Known' and returned to Singapore with oval 'Dead Letter Office/Singapore' '22nd Oct 13' on face. A much travelled item in Burma.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 109 Brunei - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 19 MUARA (type D3): 1922, 5c orange ‘bush huts and canoe’ with clear 90,00 cancel of Muara in violet dated 20 APR 22, rare postmark!

Britische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6070 BRITISCHE KOLONIEN; 1860-2001, Partie in 8 Alben mit u.a. 150,00 Britischer Post in Marokko, Aden, Antigua, Bhutan, Burma, Nepal, Neusüdwales, Nordborneo, Nigeria, Samoa und Seychellen. (K) 6071 BRITISCHE KOLONIEN; 1870-1990 (ca.), Dublettenpartie in 11 80,00 Steckalben mit überwiegend Kolonien in Afrika und in der Karibik. (K) 6073 BRITISCHE KOLONIEN IN AFRIKA; 1863-1996, Sammlung in 4 160,00 selbstgestalteten Alben mit u.a. Britischer Südafrika-Gesellschaft, Ostafrikanischer Gemeinschaft mit Teilstaaten, Sudan und vielen weiteren Kolonien mit Nachfolgestaaten aus ganz Afrika. (K) 6075 BRITISCHE KOLONIEN IN ASIEN; 1861-1995, Bestand in 3 100,00 selbstgestalteten Alben und in 3 Einsteckbüchern mit den Gebieten Afghanistan, Bangladesch, Ceylon, Pakistan und Sri Lanka. (K) 6076 BRITISCHE KOLONIEN IN OZEANIEN; 1871-1998, Sammlung in 2 120,00 selbstgestalteten Alben und einem Einsteckbuch mit u.a. Fiji-Inseln, Papua Neuguinea und etlichen kleinen Inselstaaten. (A3) 7244 Britische Kolonien in Asien; materialreiche Sammlung der Gebiete 450,00 Ceylon, Indien und indische Staaten, Malaiische Staaten mit Sarawak, Singapur, Labuan und Norborneo mit interessanten Ausgaben. Sehen Sie einen Ausschnitt im Internet. (A) 7245 Britische Kolonien in der Karibik; interessante- und bunte Sammlung 340,00 von Antigua über Bahamas, Bermuda-Inseln, Cayman-Islands, Dominica, Grenada u.v.a.m. bis zu den Virgin-Islands. Insgesamt über 1200 Marken mit vielen besseren Ausgaben. Sehen Sie einen Ausschnitt im Internet. (A) 7246 1870-1980 (approx.), big 64-paged stockbook with a slightly 150,00 duplicated collection from the British Commonwealth in all conditions. (A) #SPRACHE#1870-1980 (ca.), dickes 64-seitiges Steckbuch mit leicht duplizierter Sammung aus dem British Commonwealth in allen Erhaltungen. (A) 7247 Britische Kolonien in Afrika; bunt gesteckter Posten mit hunderten 220,00 von Marken von Basutoland bis Zanzibar, darunter besonders auffallend die Seychellen mit den seltenen Wertstufen der König- Georg VI-Ausgabe (siehe Foto). (A) 7248 1981/1986, accumulation of the 1981 ROYAL WEDDING (Diana 160,00 and Charles) sheetlets of 7 all with SPECIMEN opts. with many different countries and 1986 Royal Wedding (Andrew and Sarah

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 110 Britische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ferguson) issues from Tuvalu with Islands incl. 13 perf. pairs and 18 imperf. blocks/4, mint never hinged and a high cat. value! (A) 7249 1880-1990 (ca.), Partie in einem Album und auf diversen Stecktafeln 120,00 mit Dubletten und Blocks von Kolonien und Nachfolgestaaten in Afrika, in Asien, in der Karibik und in Ozeanien. Besonders zu erwähnen ist eine Ceylon-Teilsammlung. (K) 7250 Britische Kolonien in Europa; Einsteckbuch auch mit besseren 80,00 Werten von Gibraltar, Malta und Zypern sowie der Britischen Post in Marokko und der Levante, Aden und dem Sudan. (A) 7251 1864-1965 (approximate), lot of 24 interesting covers in 180,00 overwhelmingly good condition, incl. single and multiple frankings, registered letters, airmail, postmarks etc., very much mail from / to overseas. (T) #SPRACHE#1864-1965 (ca.), Partie von 24 interessanten Belegen in überwiegend guter Erhaltung, dabei EF, MeF, R-Sendungen, Flugpost, Stempel usw., sehr viel Post von/ nach Übersee. (T) 7252 1840's-1960 ca.: Album containing 75 covers and postal stationery 120,00 items from Great Britain (mostly) and British Commonwealth, from early covers franked 1d. red (imperf on bluish paper) to post- WW II mail, with registered, air and censored mail, many to European countries or to North America, with redirected mail, military mail, p/s registered envelopes, etc. In addition an album with a complete collection of all the 1937 Coronation stamps of the British Commonwealth incl. 18 FDCs. (K) 7253 1936-2010, Partie von etwa 160 Belegen mit u.a. Guernsey, 50,00 Insel Man, Jersey und diversen Staaten in Afrika. Enthalten sind überwiegend FDC. (K)

Benin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6089 BENIN; 1894-1999, Sammlung ab den Dahomey-Ausgaben in 120,00 einem selbstgestalteten Album mit u.a. Aufdruckwerten, hohen Wertstufen, Blocks, Flugpost-, Paket- und Portomarken. Zusätzlich sind 3 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K)

Baltische Staaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6164 BALTIKUM: 1918-40, ganz überwiegend ungebrauchte/ 150,00 gestempelte Partie im Leitzordner mit reichlich Material inkl. Varianten und auch Blocks (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 111 Bayern - Geschlossene Mühlradstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6381 1850-1867, hochkarätige Spezialsammlung der geschlossene 18.000,00 Mühlradstempel Bayerns aus Stempel Nr. 1-606, insgesamt 828 Marken - meist Quadratausgaben - je auf kleinen Karteikarten und exakt beschrieben, es sind Marken aus über 500 ! verschiedenen Orten enthalten, dabei viele besonders schöne Stücke, die Fototafel gibt einen ersten Eindruck, insgesamt ist die Qualität leicht unterschiedlich, es sind auch etliche Kurzbefunde enthalten, sicherlich auch interessant für den Plattenfehler-Spezialisten, eine Aufstellung liegt bei, Katalogwert n.A.d.E. Mi./Sem ca. 75.000,- Euro, einmalige Gelegenheit. (K) 6382 1850-1867, Spezialsammlung Bayern geschlossene 4.500,00 Mühlradstempel aus Stempel Nr. 3-605, insgesamt 590 Marken -meist Quadratausgaben je auf kleinen Karteikarten und exakt beschrieben, es sind Marken aus ca. 300 verschiedenen Orten enthalten, dabei viele besonders schöne Stücke, die Fototafel gibt einen ersten Eindruck, insgesamt ist die Qualität etwas unterschiedlich, sicherlich auch interessant für den Plattenfehler- Spezialisten, eine Aufstellung liegt bei. (K)

Bayern - Offene Mühlradstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6383 1850-1866, hochwertige spezialisierte Sammlung der offenen 4.500,00 Mühlradstempel Bayerns aus Stempel Nr. 22-878 und der Michel- Nrn. 2 II - 70 - insgesamt 368 Marken je auf kleinen Karteikarten und exakt beschrieben, dabei viele besonders schöne Stücke, insgesamt ist die Qualität etwas unterschiedlich, sicherlich auch interessant für den Plattenfehler-Spezialisten, eine Aufstellung liegt bei, Mi./Sem n.A.d.E. über 20.000,- Euro. (A2)

Bergedorf - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6388 1850-1865, Prachtsammlung auf Ausstellungsseiten mit 320,00 Beschriftung, diverse Typen und besonders der Landbezirk mit Stempeln wie B.L.P.A., GEESTHACHT etc. 16 Belege und ein Postschein. Feuser ca. 2500 Euro (M)

Cook-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 294 1894, Stationery card Queen Makea Takau 1 d. blue on ocre very 50,00 fine used to Avara, Ravotonga.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 112 Canada - Colony of Canada

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7289 1851-1872, small collection British colonies in Canada with British 150,00 Columbia, New Brunswick, Nova Scotia and the Prince Edward islands incl. a nice piece with a Nova Scotia No. 2 with full margins and other better values in mostly good condition, CV as per consignor about 1.300, - Euros. (M) #SPRACHE#1851-1872, kleine Sammlung Britische Kolonien in Kanada mit Britisch Columbia, Neubraunschweig, Neuschottland und den Prinz-Edward-Inseln dabei ein hübsches Briefstück mit einer vollrandigen Neuschottland Nr. 2 und weitere bessere Werte in meist guter Erhaltung, Mi. n.A.d.E. ca. 1.300,- Euro. (M)

China - Shanghai

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7299 1890-1900 (approximate), small but very fine lot unused Shanghai 50,00 local post postal stationery cards in mostly good condition, rarely offered. (T) #SPRACHE#1890-1900 (ca.), kleiner aber feiner Posten ungelaufene Shanghai-Lokalpost Ganzsachen-Karten in meist guter Erhalten, selten angeboten. (T)

China - Taiwan (Formosa)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7300 1969-1982, postfrische Sammlung im Einsteckbuch mit u.a. Blocks, 70,00 Dauerserien, kompletten Sätzen und Zusammendrucken. (A)

China - Volksrepublik - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7306 1984-98 umfangreicher Bestand Jahrbücher ab dem guten 500,00 ”Jahrbuch 1984” und die letzten Jahre bis zu vier mal. Dazu Jahreszusammenstellungen aus dem selben Zeitraum und als Zugabe noch etliche Einzelausgaben postfrisch, in Geschenkheften oder auf FDC; hoher Katalog- und Handelswert! (K)

Canada

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 512 1862; 1 Cent braunorange (St. Gibbons No. 6) -- drei farbfrische 140,00 Exemplare auf Brief nach Grand River; leichte Bedarfsspuren, jedoch seltener Beleg. 513 1868;12 1/2 C. blau ungebraucht mit vollständiger 200,00 Originalgummierung; einwandfrei erhaltene Marke in intensiver Farbtiefe. In dieser Qualität selten.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 113 Canada

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 514 1904, ”20 C. KE VII.”, mint hinged, very fresh and fine, SG 300,--. 130,00 #SPRACHE#1904, ”20 C. bronzegrün”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, SG GBP 300,--. 515 1908, ”300 Years of Quebec” 7 C olive-green and 1 C blue + KGV 90,00 2 C on registered envelope sent from ”HALIFAX DE 7 1908” to Colmberg, Germany with b/s arrival 18.12.08, the 7 C is rare on letter! 7291 1860 - 1950; Sammlung Alt-Canada mit den Gebieten 240,00 Neubraunschweig, Neufundland und Neuschottland sowie einigen Marken der Falkland-Inseln. Sehen Sie einen Ausschnitt im Internet. (A) 7292 1851-1979, interesting Canada collection in a Jarrett album from 50,00 the provinces, a total of 1,200 stamps from No. 3, please have a look! (A) #SPRACHE#1851-1979, interessante Kanada-Sammlung im Jarrett-Album ab den Provinzen, insgesamt 1.200 Marken ab Nr. 3, bitte ansehen! (A) 7293 1872/1980 (ca.), parliaments, thematic collection with more than 150 300,00 documents, with many different cancellations, preprinted envelopes, meters, thematic issues, special cancellation, picture postcards, booklets, preprinted postal stationeries, R-labels and so on, nice opportunity! (A)

Canada - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 516 1944, armed forces air letter, christmas issue 1944, unused mint, 90,00 punchholes (some closed), #101, rare. 7294 1951/1996 (ca.), AEROGRAMMES: accumulation with about 1.400 140,00 unused and used/CTO airletters and aerogrammes incl. better earlier issues but majority in the more modern period, many different types and sub-types, formular and nice thematic issues etc., great study material! (K)

Chile

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 517 1853-56, Colon 5 C. orangered colorful with 4 large margins on 120,00 a cmplete cover 1864 to Valparaiso, inside signed Pfenninger. #SPRACHE#1853-56, 5 C. Columbus orangerot, farbfrisches 4seititg breit-/überandiges Luxusstück auf komplettem Brief (gefaltet) von Santiago 21.9.1864 nach Valparaiso, innen signiert Pfenniger. 518 1864, stampless folded envelope tied by red crown mark ”PAID AT 120,00 VALPARAISO”, ms. ”VIA PANAMA”, transit mark London Paid and

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 114 Chile

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf oval ”PD” alongside, to Donai France with arrival mark on reverse, minor faults and border toned, fine

Chile - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 519 1896, highly attractive 10 Centavos registered stationery cover 80,00 with additional franking of a 10 Centavos orange in fresh color with beautiful R-label and neat cancellation Valparaiso to Hanover, arrival mark on reverse. #SPRACHE#1896, höchst attraktiver 10- Centavos-GSU mit Zufrankatur einer farbfrischen 10 Centavos orange als Einschreiben mit Schmuck-R-Zettel sauber gestempelt Valparaiso nach Hannover, rs. Ankunftstempel. 520 1897, 3 ctv.green postal stationery reply card sent back to Chile, fine 120,00 strike ”MUENCHEN”, arrival ”VALPARISO 24...1897 9AM”

Costa Rica

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 521 1883, Stationery card 2 C uprated 1 C green sent from ”SAN JOSE 90,00 16.3.87” to New York with arrival 5.4.87 522 1953, International Reply Coupon 30 Centimaos with cancel 90,00 ”COSTA RICA DIC 9 1953”

Cuba - Spanische Kolonie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 523 1857, Isabella II looking right side 1 R green (superb wide margins 70,00 all around) tied by pineaple-cancel and beneath ”CARDENAS 10 FEB 60” on entire envelope sent to Ferrol with b/s arrival 6.3.60

Cuba

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 524 1864, folded letter from Santiago forwarded by ”Brooks, Douglas & 90,00 Co., Havanna” with clear strike of ”STEAMBOAT 10” to New York. 525 1878, rich illustrated cover franked by 1878 two stamps 25 ctv green. 120,00 On front advertising for pharmacy, at reverse promotion for the Hotel Leon de Oro and the Botica Nueva de San Agustin. Opened on three sides for display, one stamp damaged and vertical crease. Added the cpl letter en espagnol 526 1937, air mail values (6) of the art series which was only three days 200,00 on sale at the post offices, two se-tenant vertical tete-beche pairs of each value combined in a block of four with gutters in between

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 115 Cuba

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf (center pieces of the sheet ?!), very fine mint/MNH, all signed. Very scarce thus! Scott C24-C29. 7307 1886/1940, 7 letters and stationery cards including military letter 200,00 1890 from ”MAYARI ABAJO” and an early agent´s announcement card. (T)

Ceylon / Sri Lanka

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 20 1883-86 Seven different vertical pairs of QV stamps, SG 147, 169, 80,00 189, 192, 195, 198 and 199, mint never hinged, a 5c. dull purple with a brown dot on back otherwise good to very fine. A most attractive group. 7295 1972-1996 (approximate), slightly duplicated stock of mint never 100,00 hinged souvnir sheet issues in outstanding condition. (M) #SPRACHE#1972-1996 (ca.), leicht duplizierter Bestand von postfrischen Blockausgaben in hervorragender Erhaltung. (M) 7296 1977/2000 (ca.), accumulation of ca. 300 unused and used/CTO 70,00 AEROGRAMMES inc. different types,denominations, provisional and surcharged items, uprates, postmark miscellany and destinations, attractive thematic issues etc., mostly in good to fine condition. (S)

China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 21 1894, illustrated envelope converted to wrapper usage w.on reverse 400,00 blue ”CUSTOMS SHANGHAI NOV 2 1894” in combination w. french offices 5 C. tied ”SHANG-HAI 2 NOV 94” to Bergen/Norway, cover soiling, very scarce destination from China. 22 1902, coiling dragon 2 C. (2) tied ”TIENTSIN” to ppc via Shanghai 90,00 (Chinese and French post) to Copenhagen/Denmark, some toning 23 1905, pair 2 C. ”coiling dragon” on picture card showing ”SHANGHAI 70,00 - The Bund” with many people from SHANGHAI via British Post Office to France. 24 1922/24, three oversized letters with high frankings from a 280,00 correspondence as registered mail from Shanghai to Trondheim/ Norway (M) 25 1949, airmail letter from Lanchow; sender is the Catholic Mission 130,00 Hospital to Rockendorf, franked Michel numbers 1003, 964, 949 and 936. #SPRACHE#1949, Luftpostbrief aus Lanchow, Absender ist das katholische Missionskrankenhaus nach Rockendorf, frankiert mit den Michel-Nummern 1003, 964, 949 und 936.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 116 China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 26 Kaiserreich China; Lokalausgabe Formosa; 20 Cash karminrosa 200,00 ungebraucht mit Originalgummierung in farbfrischer, einwandfreier Erhaltung. 6092 CHINA; Sammlung in 4 selbstgestalteten Alben mit u.a. 400,00 Kaiserreich, 1.Republik mit vielen Aufdruckwerten, Taiwan, sehr viel Volksrepublik, diversen Provinzausgaben und etwas Mandschukuo. Zusätzlich sind noch 2 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K) 7297 1878-97, Sammlung auf selbstgestalteten Blättern ab Mi.Nr. 1 250,00 mit guten Werten wie Mi.Nr. 14-15 zentral entwertet und mit Originalgummierung, Mi.Nr. 27 gestempelt, ”Red Revenues” mit Mi.Nr. 29 ungebraucht und gestempelt, Mi.Nr. 31 gestempelt usw. Im Anhang noch ein reichhaltiger Teil Lokalausgaben mit ebenfalls guten Werten und Sätzen wie u.a. ”Foochow” Mi.Nr. 1-9, ”Ichang” Mi.Nr. 1-8 und ”Kewkiang” Mi.Nr. 1-10 usw., günstiger Startpreis! (M) 7298 1920-92 (ca.), Partieinkl etwas Taiwan und andere Gebiete in 150,00 Steckbüchern und auf Steckblättern in meist guter Erhaltung, dabei auch eine Ganzsachen-Doppelkarte je mit Zusatzfrankatur von Peking und zusätzlich ein Jahrbuch 1992 (K)

China - Provinzausgaben - Mandschurei (1927/29)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 27 1929, very decorative registered letter with three colour franking 90,00 overprint issue each neatly cancelled Harbin, on front of the envelope image of Dr. Sun Yat Sen with flag and Harbin registration label numbered 2007. #SPRACHE#1929, sehr dekorativer Einschreibebrief mit dreifarbiger Frankatur der Überdruckausgabe, jeweils sauber gestempelt Harbin, auf der Vorderseite des Umschlags ein Bild von Dr. Sun Yat Sen mit Fahne und Harbin-Einschreibezettel mit der Nummer 2007.

China - Incoming Mail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 28 Incoming mail, 1899, USA 5 C. tied oval killer w. ”PLYMOUTH 80,00 WISC.” alongside to illustrated hotel cover to Tsingtau, backstamps SF, USPA Shanghai, german p.o. Shanghai and arrival ”TSINTAU 6/8 99”, attractive. 29 1905, incoming mail, cover franked with 1/2 and 2 d New Southwales 70,00 tied ”SYDNEY” cds sent to Shanghai. ”VICTORIA HONG KONG” and ”SHANHAI B.P.O.” on reverse. 30 1918, Norway, incoming mail postal stationery card from Vinstra via 200,00 America with American and Chinese censorship to Shanghai

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 117 China - Incoming Mail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 31 1921, Norway, 40 K. tied Trondheim to cover to Shanghai with on 120,00 reverse ”BPO TO CPO” of Shanghai BPO on reverse.

China - Fremde Postanstalten / Foreign Offices

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 32 French Offices, 1896. Envelope addressed to France bearing 120,00 French China SG 6, 15c blue tied by 'Corr D' Arm. Lig. N P. Fr. No 2' date stamp (Salles 1946) with 'Marine Francaise/Service a la Mer' cachet in violet routed via Marseille with Draguignan receiver. Scarce item paying the concessionary military rate. 33 Russian Offices, 1903. Picture post card written from Port Arthur 110,00 dated '29th Dec 03' addressed to Nice, France bearing Russia Yvert 41, 4k rose tied by Port Artur/Pochtov Kont/7 date siamp (Tchil Fig 542). Very nice item of mail from the French Brigade in the commencement to the Russo-Japauese War.

China - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 34 1913, 2 cents green double postal stationery card from the german 90,00 colony KIAUTSCHOU, used in Tsingtau, with invitation for the ”TSINGTAU RENN-VEREIN” (Tsingtau race club), scarce

China - Volksrepublik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 35 1963-1965, two commercially used cards from Peking to Germany 130,00 franked with Michel Numbers 574, 650 and 809 in very good condition. #SPRACHE#1963-1965, zwei Firmen-Karten von Peking nach Deutschland mit den Mi.Nrn. 574, 650 und 809 in sehr guter Erhaltung. 36 1963; Landschaften von Huangshan 16 Werte komplett gestempelt 80,00 in einwandfreier Qualität. 37 1965-1966, 52F two clean values on rare airmail letters to Berlin, 140,00 one highly decorative with butterflies. #SPRACHE#1965-1966, 52F zwei saubere Werte auf seltenen Luftpostbriefen nach Berlin, einer sehr dekorativ mit Schmetterlingen. 38 1967, booklet ” LONG LIVE CHAIRMAN MAO” with two different 300,00 Mao issues mounted inside. 39 1972; Handelsschiffe 4 Werte komplett ungebraucht wie verausgabt 70,00 in tadelloser Qualität.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 118 China - Volksrepublik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 40 1972; Bewässerungskanal 4 Werte komplett postfrisch in tadelloser 50,00 Erhaltung. 41 1976, booklet ”Victorious Fulfilment Of The Five-Year Plan”, 16 100,00 values complete cto ”PEKING 1976.2.20 which is the frist day of issue for five stamps. 7301 1913-2018, wonderful stock of over 800 China stamps in a big 120,00 stock book, incl.l over 50 modern souvenir sheets and 27 covers, please have a look! (A) #SPRACHE#1913-2018, herrlicher Bestand von über 800 China-Marken im großen Steckbuch, dabei über 50 modernen Blockausgaben und 27 Belege, bitte unbedingt ansehen! (A) 7302 1945-1990, überwiegend postfrische Partie in 2 Einsteckbüchern 100,00 mit u.a. Blocks, kompletten postfrischen Sätzen der 70er und 80er Jahre sowie besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 1565/1580 postfrisch. Zusätzlich ist noch das Jahrbuch von 1989 und etwas Taiwan enthalten. (K) 7303 1979-2017, interesting lot China: souvenir sheet 22 VF mint never 100,00 hinged (Mi. 400, -), in addition a monkey souvenir sheet from 1992, two entrance tickets soccer champion cup China 2017 and a cancelled souvenir sheet from Australia to the Chinese stamp world exhibition 1999, everything in very fine condition. (T) #SPRACHE#1979-2017, interessantes China-Lot: Block 22 tadellos postfrisch (Mi. 400,-), dazu ein Affen-Block von 1992, zwei Eintrittskarten zum Fußball-Champions-Cup China 2017 und ein gestempelter Block Australien zur chinesischen Briefmarken Weltausstellung 1999, alles sehr gut erhalten. (T) 7304 1982/2005, collection of 81 different souvenir-sheets, all CTO, incl. 60,00 issues with gold foil. In addition 4 small sheets Mao 110th birth anniversary. (M) 7305 1998/2006, collection of ca. 280 chinese maximumcards in 5 60,00 albums. (K)

Canada - Kanadische Staaten / Canadian States

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6091 CANADA; 1851-2015, Sammlung in 2 selbstgestalteten Alben 120,00 mit u.a. Vorläuferkolonien, Neufundland und Canada ab Klassik. Zusätzlich sind noch 3 Einsteckbücher mit Dubletten und die Jahrbücher von 1979 und 1986 vorhanden. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 119 Deutsche Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3881 1898, steiler Aufdruck, 3 Pfg. ”a”, dito ”b” (2x) und 10 bis 50 Pfg. 120,00 postfrisch, alle Werte tiefst signiert Bothe BPP, Mi. 375 Euro 3882 1900 (ca.), kleine Partie von zwei ”Krone-Adler”-GSK und einer 50,00 Postkarte mit 5 Pfg. Germania Reichspost mit Aufdruck China, jeweils ungelaufen mit Vorausentwertungen von PEKING DSAU- LIN bzw. KANTON REEDE in guter Erhaltung. 3883 1903, ”HONGKU” K1 auf 2 Ansichtskarten nach Leipzig, jeweils 70,00 frankiert mit 5 Pfg grün Aufdruckwert, geschrieben in Shanghaikwan und Shanghai, leichte Gebrauchsspuren 3884 1919, 1 Cent auf 3 Pf, stumpfer (rußiger) Aufdruck, im postfrischen 140,00 25er-Bogenteil aus der oberen linken Bogenecke, Attestkopie Jäschke-L. BPP (2010) für kpl. 100er-Bogen. Michel 3.500,- 3885 1919, 1/2 Dollar auf 1 Mark karminrot des Kriegsdruckes mit 50,00 Hausauftragsnummer ”H 3158.19” auf dem Unterrandstück. Die Marke ist tadellos postfrisch und weist auf dem Unterrandstück einen sauberen Erstfalz auf. Laut Michel sind solche Stücke mit 70 % des Michelwertes (450,-) zu bewerten. Michel 315,- Euro

Deutsche Post in China - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3886 1896 (2.10.), ”KAIS.DEUTSCHE MARINE-SCHIFFSPOST No.1” (= 90,00 SMS ”KAiser”/Stationär auf der Ostasiatischen Station) klarer Abschlag auf 10 Pfg. Vorläufer-GA-Kte Krone/Adler aus ”Hakodate”, Japan” mit rs. Unterschrift eines Kapitänleutnants auf SMS ”Kaiser” nach Dornum mit Ankunfts-Stpl. vom 7.11.96 (früher Beleg aus der Probephase der Marineschiffspost Okt- 1895 - Dez. 1896)

Deutsche Post in Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3887 1903. ”6 P 25 C auf 5 M Reichspost” in Type I / III, ungebraucht, kl. 50,00 Mgl., gepr. Jäschke-L. BPP. 3888 1905, Germania 10 Pf. ”REICHSPOST” als PROBEDRUCK mit 1.000,00 gotischem Aufdruck ”Marocco 10 Centimos” einwandfrei gezähntes Luxusstück mit postfrischem Originalgummi vom rechten Rand, bei der Neuattestierung wurde eine mikroskopisch winzige (ca. 0,5 mm) Haftstelle im Gummi festgestellt, daher als ungebraucht bezeichnet. Nur ein 100er Bogen wurde von der Deutschen Reichspost 1922 versteigert (in postfrisch noch ca. 20 Stück bekannt) tiefsigniert Pfenninger mit Attest postfrisch und Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP, Michel für postfrisch 3.500,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 120 Deutsche Post in der Türkei - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3889 1884, PAKETKARTE mit Innendienstmarke 2 Mark trübrosalila und 450,00 1 ”PIASTER” auf 20 Pf von ”CONSTANTINOPEL 1. 27 6 88” über Myslowitz nach Thorn mit rs. AK 5.7.88, die 2 Mark hat eine winzige Bugspur und zwei gebräute Zahnspitzen, ansonsten Marken und Karte in guter Bedarfserhaltung mit mittig üblicher senkrechte Faltung und links noch anhängendem Coupon, portogerecht über ein Paket von 0,6 kg, ausführliches Fotoattest Dr.F.Steuer BPP, Mi: 1.800.- 3890 V 37 d (2), zweimal 2 Mk. lebhaftgraulila, normal gezähnt, tadellos, 60,00 K1 CONSTANTINOPEL, FA Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 1.000,- Euro ++

Deutsche Post in der Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3891 1889, ”20 Para 20” auf 10 Pf. Krone/Adler in sehr seltener Farbe e = 300,00 dunkelrosarot, UV gelblichorange quarzend, einwandfrei gezähntes und absolut postfrisches Luxus-Stück mit Oberrand (Feld 9), in postfrischer Qualität nur wenige Stücke bekannt!, neues Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 1.500,- 3892 1900, 25 Piaster auf 5 M. Reichspost, Type ohne Nachmalung, 160,00 ungebraucht, tadellos, signiert Richter 3893 1900; 25 Pia. auf 5 Mark Reichspost (Urmarke 66 I) ungebraucht in 150,00 einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Wiegand. 3894 1900. ”25 Piaster auf 5 M Reichspost”, ungebraucht. 50,00

3895 1905, Germania ohne Wasserzeichen 15 Piaster auf 3 Mark 200,00 Viererblock vom linken unteren Eckrand. Ein Wert Falz, der Rest einwandfrei postfrisch.

Deutsches Reich - Rollenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6532 1922 - 1923 (ca.), Sammlung von 23 verschiedenen 11er Streifen - Germania, Ziffer, Posthorn und Aebeiter postfrisch, die jeweils erste und sechste Marke mit Falz. (MS)

Deutsche Post in der Türkei - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3896 Holyland - 1904, German Post postal stationery card 20 Para 70,00 on 10 Pf. red with pharmacy imprint tied by ”JAFFA 27/2/04 DEUTSCHE POST” cds. and boxed blue ”Aus Jerusalem Deutsche Post” alongside to Berlin with arrival mark, tiny gum spot, fine (old starting price 100 Euro)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 121 Deutsche Post in der Türkei - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3897 1915, FP-Ansichtskarte aus Constantinopel (18.1.) per 50,00 'Diplomatischer Post' über das Auswärtige Amt in Berlin mit Stempel BERLIN C2 vom 29.1.15 und violettem Dienstsiegel (mit Reichsadler) ”Deutsches Reich Auswärtiges Amt” nach Mainz/ a.Rhein 3898 1917, ”MIL. MISS. KONSTANTINOPEL” vom 14.6.17 auf doppelt 50,00 verwendeten OAs-Dienstbrief (dreiseitig offen) an den obersten Sanitätsoffizier mit seltenem Briefstempel ”Feldwetterzentrale - Konstantinopel” (T) 3899 1917, ”MIL.MISS.MAMURE” vom 2.12.17 auf FP-Brief mit violettem 70,00 Briefstempel ”KRAFTFAHRFORMATION No. 513 *” nach Biebrich/ Rhein

Deutsches Reich - Bahnpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6545 1873-1991, Partie von etwa 900 Bahnpostbelegen welche 250,00 überwiegend aus dem Deutschen Reich stammen. Enthalten sind u.a. diverse kleinere Nebenstrecken, Stempel auf teils interessanten Ansichtskarten und auf Ganzsachen des Deutschen Reiches. Zusätzlich ist etwas Literatur und einige Briefstücke aus der Schweiz mit Bahnpoststempeln enthalten. (K) 6546 1903-1940, interessante Partie von 19 Postkarten mit 50,00 Bahnpoststempeln meist kleinster Strecken wie Hainsberg-Kipsdorf oder Jöhstadt-Wolkenstein, interessantes Studienobjekt. (T)

Deutsche Post in der Türkei - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3900 1889, GA-Umschlag ”20 PARA 20” Großformat 147x114 mm auf 10 180,00 Pf. mit Zusatzfrankaktur ”1¼ PIASTER” auf 25 Pf. und ”10 PARA” auf 5 Pf. als Einschreiben gelaufen von ”CONSTANTINOPEL 2. 22.4.93” nach Berlin mit rs. AK vom 25.4.93, je teifgeprüft Bothe BPP und Steuer BPP

Deutsches Reich - Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6547 1889-1939, Sammlung in einem Lindner-Falzlosalbum mit den 250,00 Gebieten Abstimmungsgebiete, Danzig mit Block 1-3 gestempelt und Memel mit jeweils besseren Werten und Sätzen. Zusätzlich ist ein Einsteckbuch mit Dubletten der Deutschen Besetzung 1.Weltkrieg und den Abstimmungsgebieten sowie einigen Werten der Auslandspostämter enthalten, sehr hoher Katalogwert! (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 122 Deutsches Reich - Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6548 1914-45, neuwertiges ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum mit 50,00 ”Besetzung 1.Weltkrieg”, ”Abstimmungsgebiete” und ”Besetzung 2.Weltkrieg”, dabei vereinzelt bessere Ausgaben wie ”Böhmen und Mähren” Mi.Nr. 1-19 postfrisch, geprüft Gilbert und das ”Generalgouvernement” fast komplett postfrisch, hoher Katalogwert (A) 6549 1914/1959, Lagerbestand in 14 Safe-Ringbindern mit Danzig, 350,00 Memel, Saar, Besetzungsausgaben WKI (incl. Stadtpost Polen) und WK II, zwar ohne große Spitzen, aber in der Breite recht nett besetzt. Interessanter Bestand mit hohem Detailwert, sollte genau besichtigt werden! (K2) 6550 1900-1940, Steckbuch mit deutschen Gebieten, dabei viel Danzig 300,00 mit auch echten Stempeln sowie sonstige Abstimmungs- und Nebengebiete. (A) 6551 1851-1939, Lagerbuch der Nebengebiete Deutschlands mit vielen 220,00 besseren Werten aus Danzig und den Kolonien. Das Buch beginnt mit einem Teil Altdeutschland, wo auch die ein oder andere Überraschung möglich ist. (A)

Deutsche Post in der Türkei - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3901 Incoming Mail: 1895, Schweiz 10 C. Doppel-Ganzsachenkarte 110,00 mit Stempel ”AMBULANT No...15.VIII.95” mit kurzem Text nach Constantinopel mit Ankunftsstempel der Österr. Post, Antwortteil anhängend mit Stempel ”CONSTANTINOPEL 1. DP 20.8.95” und viel Text nach Basel, Pracht, seltene Kombination! 3902 1915 Feldpostbrief der Deutschen Militärmission in Konstantinopel 120,00 mit Stempel des Osmanischen Kriegsministeriums an das Pionierkommando der VI. Armee, Mittelbug

Deutsche Auslandspostämter + Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6552 1884-1919, reichhaltige gestempelt Sammlung im neuwertigen 3.500,00 ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum mit einer Vielzahl hochwertiger Ausgaben und Spitzenwerte wie Marianen Mi.Nr. 1 I mit ”echter Abstempelung” (Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP), teils auch mit besseren Entwertungen und einigen besseren Farben, Plattenfehler wie Kiautschou Mi.Nr. 35 PF I usw. Die ”Berliner Ausgabe” wie auch die sogenannte ”WUGA”-Ausgabe von ”Deutsch-Ostafrika”, die komplett vorhanden ist mit den Mi.Nr. III-V inklusive aller Typen I und II, sind ungebraucht enthalten. Viele Ausgaben sind kompetent geprüft und der Sammlung liegen insgesamt drei Fotoatteste und vier Fotobefunde von ”BPP”-Prüfern bei. Der Katalogwert addiert

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 123 Deutsche Auslandspostämter + Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sich auf über 20.000,- Euro. Einen Auszug entnehmen Sie bitte unseren Fototafeln (A) 6553 1884-1919, Grundstocksammlung im Leuchtturm-Falzlosalbum mit 100,00 u.a. einigen Markwerten und diversen geprüften Stücken sowie etlichen mittleren und einigen besseren Werten. (A)

Deutsch-Neuguinea - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3903 1905 (18.11.), ”DEUTSCHE SEEPOST NEU-GUINEA- 50,00 ZWEIGLINIE b” (Dampfer ”Prinz Waldemar”) gut lesbarer Abschlag auf 10 Pfg. Blanko-GA-Karte

Deutsch-Neuguinea - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3904 1899 (19.9.), 1 1/2 P. GA-Karte New South Wales mit rs. Bedarfstext 50,00 und Stpl. SYDNEY an Dr. med. Fuhrmann in Herbertshöhe/DNG (Beleg Eckknitter + rs. kleine Papieranhaftung) 3905 1899 (31.12.), ”KAIS.DEUTSCHE MARINE-SCHIFFSPOST 50,00 No.11” (= aus ”Seeadler”/Ausreise zur Australischen Station - Ankunft in Matupi/DNG am 15.Jan.1900) auf 5 Pfg. GA-Karte Krone/ Adler aus ”Macassar” (Niederl. 'Indien) mit rs. Glückwunschtext zur Jahrhundertwende nach Wilhelmshaven (Ank.Stpl.6.2.01) 3906 1904 (12.4.), ”KAIS. DEUTSCHE MARINE-SCHIFFSPOST No. 50,00 60” (= SMS ”Condor”/ab 12.4. Werftliegezeit in Sydney) auf Marinesache mit vs. + rs. Kommandostempel des Schiffes nach Kiel und Ank. Stpl. vom 16.5.04 (Beleg rechts mit Öffnungsschnitt)

Deutsche Besetzung I. WK

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6555 1914-18, sauber gestempelte Sammlung auf Vordrucktext mit den 250,00 Gebieten jeweils in den Hauptnummern komplett, teils auch einige Untersorten, dazu die Ausgaben für ”Eupen und Malmedy” sowie die separaten Ausgaben für ”Eupen” und ”Malmedy” jeweils komplett gestempelt inklusive der Portomarken, hoher Katalogwert (M) 6556 1915/1918, vielseitige Partie auf Steckkarten ausgezeichnet, dabei 350,00 Belgien, Etappe West, Rumänien, Polen, Ober Ost (plus zusätzlich etwas Abstimmungsgebiete und Memel Lokalausgabe 1939), dabei nette Belege, Einheiten, HAN usw. Hoher Detailwert! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 124 Deutsch-Ostafrika - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3907 1898, 2 Mark dunkelrotkarmin mit dem Plattenfehler obere Randlinie 90,00 über R von REICHS- unterbrochen und kleiner Punkt links oben auf der Randlinie. Die Marke wurde sauber mit Einkreisstempel ”Tanga 4.7.98” entwertet, befindet sich auf einem Briefstück, ist signiert Mansfeld und ist laut Fotobefund Jäschke-Lantelme in fehlerfreier Erhaltung.

Deutsche Abstimmungsgebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6559 1920, gut ausgebaute gestempelte Sammlung auf ”Leuchtturm- 250,00 SF”-Vordrucktext mit den Gebieten Allenstein, Marienwerder, Oberschlesien inklusive Mi.Nr. 30-40 unsigniert und Schleswig, dabei bessere Werte, hoher Katalogwert (M) 6560 1920, doppelt geführte ungebraucht und gestempelte Sammlung, 50,00 teils auch mehrfach und spezialisiert auf ”Leuchtturm”-Vordrucktext (doppelter Blattsatz), dabei auch einige Briefstücke, hoher Katalogwert (M)

Deutsch-Ostafrika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3908 1914 (ca.) ”KISSENJI 13.5.” hervorragend klarer Abschlag auf 50,00 senkrechtem Paar der 7 1/2 Heller mit Wasserzeichen (Mi.Nr.32) mit Altsignaturen Schmidt und Bentzsch.

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6580 FIRMENLOCHUNGEN: 1920-34, Sammlung von über 100 Marken 100,00 lose bzw. einige auf Briefstücken mit vielen verschiedenen Lochungen; nicht häufig angeboten (A)

Deutsch-Ostafrika - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3909 1907 (20.4.), Einzelfrankatur 30 Heller (leichte Zahnmängel) auf 130,00 an den Briefrändern leicht beschädigtem R-Brief von Oberleutnant Puttkammer aus Udjidji mit Stempel und R- Zettel (Einfeldt Type 2) von TABORA über DAR-ES-SALAAM (18.5.) nach Friedenau bei Berlin (Ank.Stpl. vom 14.6.) - dort von einem Postassistenten mit dem Vermerk ”Beschädigt eing. amtlich verschlossen...” versehen und mit Papier- + Lacksiegel (teilseise abgefallen) des Kaiserlichen Postamtes Friedenau wieder verschlossen - außergewöhnlicher Beleg!!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 125 Deutsch-Ostafrika - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3910 1915 (7.2.), 1 1/2 Heller GA-Karte eines Regierungslandmessers 130,00 aus ”Wugiri” mit Stempel ”KOROGWE DEUTSCH- OSTAFRIKA” (große Jahreszahl ”15”) und violettem Zensurstempel, ”Zensur passiert * Deutsch-Ostafrika *” nach Charlottenburg (Beleg kl. Eckbug + div. Haftstellen)

Danzig - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6595 1930 (ca.) Sammelbilderalben ”Danziger Wappenwerk” vom ”Kaffee 200,00 Hag” mit allen Bildern in sehr guter Erhaltung. Enthalten sind Wappen von u.a. Gemeinden, Familien, Kirchen und der Stadt. Zusätzlich sind noch einige lose Sammelbilder (Vignetten) enthalten. (K)

Deutsch-Südwestafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3911 1901, 3 Pfg. bis 5 Mark Kaiseryacht ohne Wasserzeichen, 90,00 kompletter Satz vom 13 Werten sauber gestempelt, drei Werte minime unauffällige Belanglosigkeiten (der Vollständigkeit halber erwähnt), Höchstwert 5 Mark tadellos und besonders schön gestempelt ”OMARURU 13/8 03” 3912 1913, 5 Pf Schiffszeichnung im senkr. Paar bildseitig auf 50,00 Ansichtskarte nach Wien/Österreich, dort mit 10 Heller Nachporto (kl. Eckfehler) belegt, da der Postbeamte von unfrankiert ausging, anschließend bemerkte er seinen Irrtum und stempelte die Portomarke mit Ra1 ”Ungültig” 3913 1913, R-Brief ab MÜNCHEN 43 mit fünf Werten Luitpold an das 110,00 Bezirksamt Lüderitzbucht. Ankuftsstempel rückseitig. 3914 1914 AK von Swakopmund nach Oliva bei Danzig von dort nach 120,00 Bad Nauheim (dort mit Hotelvignette versehen) und nochmals weitergeleitet nach Kassel

Deutsche Besetzung II. WK

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6598 1939-45, Sammlung im ”SAFE-SF”-Vordruckalbum, teils in beiden 1.000,00 Erhaltungsformen bzw. dupliziert, mit den Gebieten Böhmen und Mähren, Generalgouvernement, Elsaß, Estland, Kanalinseln, Kurland, Lettland, Litauen-Landesausgabe, Lothringen, Luxemburg, Ostland und Ukraine jeweils komplett bzw. überkomplett. Dazu etwas Kotor, Laibach, Mazedonien, Serbien, Zara, Flämische Legion, Französische Legion und Nationales Indien. Vorab ein netter Teil ”Feldpostmarken 2. Weltkrieg” mit u.a. den Mi.Nr.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 126 Deutsche Besetzung II. WK

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7-8, Mi.Nr. 12 und Mi.Nr. 17 ”Ruhrkessel” mehrfach; sehr hoher Katalogwert (A) 6599 1939-45, überwiegend tadellos postfrische Sammlung auf 180,00 ”Leuchtturm-SF”-Vordrucktext mit den Gebieten ”Böhmen und Mähren”, Elsaß, Estland, Lothringen, Luxemburg, Ostland und Ukraine jeweils komplett, dazu ”Kanalinseln” mit elf Werten sowie etwas Generalgouvernement, hoher Katalogwert (M) 6600 1939 - 1944, Umfangreicher Dublettenposten deutscher 500,00 Besetzungsgebiete, dabei Generalgouvernement mit Dienstmarken, Elsaß und Lothringen, Luxemburg und Kanalinseln im dicken Einsteckbuch, hoher Katalogwert! (A) 6601 1943/1944: Aufdruckfehler: Besetzung in Albanien Mi-Nr. 1 X und 180,00 mehrere Plattenfehlte auf der Flugpostvignette Mi Nr V der Franz. Legion (insgesamt 6 Marken Frankreich und 3 Marken Albanien.) Katalogwert 1100+ € (T) 6602 1939-44, Sammlung von 78 Briefen, Karten und Ganzsachen 450,00 mit Bedarfspost und Sonderbelegen im Briefealbum, dabei Elsaß, Generalgouvernement, Kanalinseln mit vier Belegen mit ”Halbierungen” sowie Jersey Mi.Nr. 3 bis Mi.Nr. 8 auf drei Erstagsbriefen, Lothringen, Luxemburg, Ostland, Serbien mit bedarfsgebrauchter Ganzsachenkarte, Sudetenland und Ukraine. Auch zwei Zensurbriefe ”Kriegsgefangenen”-Luftpost in die Vereinigten Staaten von Amerika aus 1944 sind enthalten sowie diverse Einschreibebriefe. (A)

Deutsch-Südwestafrika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3915 1909-1911, zwei Briefstücke mit besseren Stempeln Berseba und 60,00 Otjosonjati, dabei Berseba geprüft Bothe. 3916 1800 (7.8.), schwarzer Wanderstempel miot violettem Einzeiler 50,00 ”Jakalswater.” auf 5 Pfg. Privat-GA-Karte ”Gruss aus WINDHOEK D.S.W. AFRIKA” mit Zusatzfrankatur 2 x 3 Pfg. an das Dt. Kolonialhaus Antelmann in Berlin C 19 (Ank. Stpl. vom 9.9.99) 3917 ”Otjiwarongo” violetter Wanderstempel als Gummistempel in 250,00 Rundschrift mit Datum 25.9.06 auf Feldpost-Couvert mit rs. violettem Absender-Truppenstempel ”S.W.Afrika Funkentelegr. Abt.” und Ankunfts-St. ”WINDHUK DSWA 1.10.06 3918 ”OTJOSAZU DEUTSCH SÜDWESTAFRIKA 31...” EXTREM 1.800,00 SELTENER ORTSSTEMPEL als typischer Teilabschlag auf Schiffsausgabe 10 Pf. rotkarmin mit rechts oben drei Zähne verkürzt, sonst einwandfreie Erhaltung, von dieser (im Handbuch schon als lose Marken mit Liebhaberpreisen bewerten) großen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 127 Deutsch-Südwestafrika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Stempelrarität der deutschen Kolonien sind bisher nur etwa 10-12 Stück bekannt, neues Fotoattest Ronald Steuer BPP

Deutsche Besetzung II. WK - Kanalinseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6605 1941/1943, kleine Partie postfrischer Marken mit Papiersorten, 90,00 Zwischenstegen und Plattennummern sowie 4 Briefen. (T)

Deutsch-Südwestafrika - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3919 1905 (29.3.), Dreizeiler ”EXPEDITION - vom roten Kreuz - Süd- 80,00 West-Afrika” (Vogenbeck Nr. 202) auf FP-AK-Karte aus Las Palmas mit Stempel ”DEUTSCHE SEEPOST OST-AFRIKANISCHE HAUPTLINIE - (Dampfer ”Herzog”/Ausreise Nr. 48 nach DSWA) nach Berlin mit mehreren Weiterleitungen innerhalb von Berlin - da dort nicht zustellbar, über die Rückbriefstelle Berlin 2 (11.4.) dem Absender nach Windhuk/DSWA (11.6.) nachgesandt, dort mit dem Dreizeiler ”Empfänger selbst mit Hilfe der amtlichen Listen nicht zu ermitteln/Postamt Windhuk” versehen und schließlich am 27.10.05 nach Deutschland zurückgesandt - außergewöhnlicher Beleg! AK kleine Nadelstiche 3920 1905, seltene AK mit privatem Photo: Schiffs-Mannschaft vor 180,00 grossem Haufen Fische mit skandinavischem Text, gelaufen von ”SWAKOPMUND 28 8 05” nach New York mit US-Taxmarke 5 Cent und AK 1.10.05

Dt. Besetzung II WK - Lothringen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6607 1941-1944, interessante Partie Deutsche Besetzung Lothringen von 60,00 insgesamt 18 verschiedenen sauberen Bahnpoststempeln, dabei Notstempel alle beschrieben, interessant! (T)

Deutsche Kolonien - Kamerun

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3921 1914, 10 Pfg. Kaiseryacht rückseitig auf Postablieferungsschein für 250,00 eine Nachnahmesendung aus Duala in KRIBI durch die ”Bremer Westafrika-Gesellsachft m.b.H.”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 128 Dt. Besetzung II WK - Lothringen - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6608 1940-1941, Deutsche Besetzung Luxxemburg, schöne Sammlung 60,00 von 20 verschiedenen GSK inkl. einer P7 mit dünnem Balken, die Karten sind teils ungebraucht, teils gestempelt, dabei zwei bedarfsgelaufene Belege. (M) 6609 1941, zwei GSK-Serien, die eine ungebraucht, die andere mit 50,00 Sonderstempel Metz, in meist guter Erhaltung, Mi. 444,- Euro. (T)

Deutsche Kolonien - Kamerun - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3922 1913, ”BONABERI-NKONGSAMBA BAHNPOST Z.2 1.10.13” 60,00 ovaler Bahnpoststempel (mit Zierstück) auf 5 Pfg. GA-Karte (Mittelbugspur) mit Bedarfstext an Regierungsbaumeister Eitel in Buea 3923 KAISERLICHES * GOVERNEMENT * BUEA (lila) rückseitig auf 200,00 Brief (links etwas beschnitten) aus Duala vom 26.8.1914 - Kriegspost - nach Neukölln bei Berlin.

Dt. Besetzung II WK - Serbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6611 Serbien; 19 bedarfsgebrauchte Aufbrauchsganzsachen der 250,00 Lagerpost jeweils mit entsprechenden Zensurstempeln und ausführlich beschriftet. Es handelt sich um 13 mal P 3 und 6 mal P 4. Übliche Gebrauchsspuren. (T)

Deutsche Kolonien - Karolinen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3924 1899: 5 Pfg (kl. Fehlstelle oben rechts) und 10 Pfg, diagonaler 60,00 Aufdruck, auf Briefstück, übergehend entwertet ”YAP 3/4 01”

Deutsche Kolonien - Marianen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3925 1899, 10 Pfg. Diagonalaufdruck postfrisch, Luxus, signiert Köhler, 150,00 Mi. 700 Euro 3926 1901, Höchstwert 5 Mark Schiffszeichnung sauber gestempelt, tiefst 150,00 geprüft Bothe, Mi. 600 Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 129 Deutsche Kolonien - Samoa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3927 1912, Ansichtskarte aus Tonga ”Cave in Vavau”, aufgegeben in 60,00 Apia, Samoa, gelaufen nach Berlin in guter Erhaltung.

Deutsche Kolonien - Samoa - Britische Besetzung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3928 1914, 2 1/2d auf 20 Pfg., Sechserblock ** dabei die beiden mittleren 300,00 Marken mit Plattenfehler ”fehlender Bruchstrich in 1/2”, Fotobefund Holcombe. 1914, 2 1/2d on 20 Pfg. overprint, block of six containing in the middle row 2 copies of the ”no fraction bar in 1/2” variety, unmounted mint, scarce thus, P. Holcombe photo certificate

Deutsche Besetzung I. WK: Landespost in Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3929 Die komplette erste Ausgabe auf Eilboten R-Brief mit Zensur von 80,00 Brüssel den 3.4.1915 nach Marburg (Ankunftsstempel). Umschlag war mittig gefaltet. (M) 3930 1916 (ca.), Germania 3 Pfennig mit seltener Abstands-Type II 70,00 des 3 Cent.-Aufdrucks als Zufrankatur auf portorichtiger GSK mit sauberem Belgien-K1 Casteau und Zensurstempel nach Brüssel in sehr guter Erhaltung, Kurzbefund Wasels BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 300,- + Euro. 3931 1916, Germania 40 Pfennig mit Aufdruck 50 Cent. in seltener 70,00 Aufdruck-Type I (0,8 mmm) auf kleinem Briefstück sauber rundgestempelt und tiefst geprüft Hey BPP, Mi. 400,- Euro. 6557 1914: 50 Centimes auf 40 Pfg Friedensdruck , postfrische untere 900,00 Bögenhälfte mit 50 Marken. Michel 7.500.- € (M)

Deutsche Besetzung I. WK: Landespost in Belgien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3932 1916, 5 C grün und 50 C karminrot/schwarz als Zusatzfrankatur auf 60,00 10 C karminrot Ganzsachenkarte jeweils als Aufdruck auf Germania als Eilb.-R-Karte von Herstal nach Maastricht, dekorativer Beleg! 3933 1914/1915. Lot von 5 Privatumschlägen 3, 5, 10, 20 und 40 Pf 90,00 Germania ”Belgien” vs links je mit Bild ”Ritter mit Gedenktafel” (je in WSt.-Farbe). Alle Stücke gebraucht von ”Brüssel” an Redwitz in Stuttgart. (Mi. PU 1/3 D1, PU 5 D1, PU 10 D2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 130 Deutsche Besetzung I. WK: Etappengebiet West

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3934 1916, 8 Cent auf 7 !/2 Pfg. dunkelrotorange, zentral 250,00 gestempelter linker unterer Eckrand-Viererblock, Stempel ”Postüberwachungsstelle 11.11.18 *33*c”, in fehlerfreier Erhaltung, nicht repariert, so das Fotoattest B. Hey BPP. Der Michel gibt keine Preisbewertung für diese Farbe in gestempelter Erhaltung (** = Mi.1200 €) 6558 1916, Partie mit kpl. postfrischen Bogen Mi.-Nr. 1, 2a und 6b, dazu 180,00 65 Stück Mi.-Nr. 4a in zwei Bogenteilen, nach Angaben ca. 2150,- (M)

DDR - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6714 1955/1990, postfrische Sammlung von Markenheftchen und 250,00 Heftchenblättern ab Fünfjahrplan mit beseren Stücken. Gemäß beiliegender Aufstellung (siehe www.) errechnet sich ein Katalogwert von ca. 5.470,- € (Michel 2013). (M)

Deutsche Besetzung I. WK: Postgebiet Ober. Ost - Dorpat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3935 1918; 20- und 40 Pf. Aufdrucke jeweils klar mit L 1 „Dorpat“ 80,00 entwertet; mehrere Signaturen.

DDR - Markenheftchenbogen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6715 1990, Bauwerke u. Denkmäler, Markenheftchenbogen 30 Pfg. (10x 50,00 postfrisch, 5x gestempelt) und 50 Pfg. (8x postfrisch, 5x gestempelt), Mi. 1640,- (M)

Deutsche Besetzung I. WK: Deutsche Post in Polen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3936 1916, ”2 ½ Pfg. mit mattem Aufdruck”, sechzehn Werte auf 60,00 überfrank. R-Brief von WARSCHAU * 1 m 13.2.17 nach Langensalza in sehr guter Erhaltung, entsprechend gepr. Wasels BPP. Dazu an gleiche Anschrift ein zweiter R-Brief aus Sosnowice. 3937 1916, ”40 und 60 Pfg. Germania mit Aufdruck” als portorichtige 50,00 MiF auf Paketkartenstammteil von WARSCHAU * 2 c -8.7.18 nach Guhrau/Bz. Breslau in guter Erhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 131 DDR - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6720 1954-1990, Spezialsammlung aller Dienst-Ausgaben, dabei 450,00 viel geprüftes Material, auch 4 Foto-Atteste, WZ-Varianten, Druckvermerke, Laufkontrollzettel, ZKD Briefe und Belege....., hoher Katalogwert, Los für den Spezialisten. (A) 6722 1954-1990, Bestand von über 40 Belegen mit u.a. Dienstmarken A 80,00 mit einigen Eilboten, Dienstmarken B, vertraulichen Dienstsachen mit Mi.Nr.VD 2 als Einzelfrankatur, Zustellungsurkunden meist mit ZU-Marken und einem ZKD-Ausgangsbuch mit einigen frankierten Marken welches in der Zeit von 1972 bis 1990 geführt worden ist. (K) 6723 Um 1967, Spezialisierter Posten von ZKD- und 150,00 Dienstbriefvorderseiten mit Absenderfreistempeln bzw. unfrankiert nur mit Absenderstempel. (K)

Deutsche Besetzung I. WK: Deutsche Post in Polen - Lokalpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3938 1915 approx., businessletter from Berlin franked with 25 Pfg. 80,00 Germania, perfinned ”S.&.L.” TO Warschau transportation fee within the city with boxed ” 10 FEN POSCZTA MIEJSKA”.

DDR - Jahrbücher

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6725 1984-90 komplett mit dem Jahrbuch 1990 zweifach, dazu die 100,00 ”Jahressammlungen” 1985-90 komplett, Mi. 2.070,- Euro (K)

Deutsche Besetzung I. WK: Rumänien - Zwangszuschlagsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3939 1917, Zwangszuschlagsmarke auf mattem Papier (y), sauber 50,00 gestempelt Bukarest, in sehr guter Erhaltung und tiefst gepr. Wasels BPP, Mi. 200,- Euro.

DDR - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6726 1950-90, Sammlung Plattenfehler im dickleibigen Steckbuch, 200,00 sauber zusammengetragen und guter Grundstock zum Weitersammeln. Der Katalogwert nach Michel bzw. Richter liegt laut Angabe bei über 8.500,- Euro (A) 6727 1955-90, Sammlung von Druckbesonderheiten, Kleinbogen mit 70,00 u.a. Leerfeldern, Zähnungsvarianten und Zusammendrucken im Einsteckbuch, tadellose Erhaltung (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 132 Deutsche Abstimmungsgebiete: Allenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3941 1920, Germania mit Hochoval-Aufdruck 20 Pfennig lilaultramarin, 60,00 tadellos postfrisch und tiefst geprüft Wasels BPP, Mi. 350,- Euro.

Deutsche Abstimmungsgebiete: Oberschlesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3942 1920; 50 Pf. auf 5 Mark im postfrischen Viererblock (eine Marke mit 240,00 leichter Anhaftung) der Aufdrucktype a III a. Postfrische Einheiten sind selten. Fotoattest Gruber; Michelwert ca. 1.200,-- Euro. 3943 1920, ”50 Pfg. auf 50 Mk. Schalterausgabe im waag. 600,00 Zwischenstegpaar, Typenkombination a II a + Z + a I a”, klar OPPELN (* 1 k) 16.3.20 gestempelte Einheit in tadelloser Erhaltung. Zwischenstegpaare, insbesondere in gestempelter Erhaltung, sehr selten, Mi. ohne Preis, für postfrisch bereits 1800,--. Das Zwischenstegpaar ist gepr. Thier (im FA als Eigentumszeichen bezeichnet ???) und aktuelles FA Gruber BPP ”echt und einwandfrei” (05/2019). 3944 1920, ”50 Pfg. auf 5 Mk. Berner Ausgabe mit Aufdruck in Type II 250,00 a”, postfrischer Wert der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung und völlig unsigniert (!!), aktuelles FA Gruber BPP ”echr und einwandfrei” (05/2019) 3945 1920, Schlesische Hüttenwerke 75 Pfennig, seltene Farbe 120,00 ”schwarzgrün”, sauber ungebraucht, Fotobefund Gruber BPP, kleine Einschränkungen, Mi. 1.000,- Euro. 3946 1920, Freimarke 75 Pf schwarzgrün, SEHR SELTENE Marke 200,00 mit zeitgerechter Entwertung „KATTOWITZ * (OBERSCHL.) h 13.1.22. 7-8 N.”, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Gruber BPP, (Mi €1.300,-).

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3947 1754, SARRELOVIS, klarer Abschlag des seltenen L1 in schwarz 250,00 auf frischem Vorphilabrief nach Dijon, FA Fourcaut, Feuser-Nr. 3064-2 3948 1786, SAARBRUCK (schwarz), sauberer - etwas zarter - Abschlag 50,00 auf komplettem Vorphila-Faltbrief in guter Erhaltung, Feuser Nr. 3062-2. Dazu ein markenloser Brief von Saarbrücken nach Frankreich, gute Erhaltung. 3949 1804, 101 SARREBRUCK (rot), klarer Abschlag auf frischem 100,00 Vorphila-Faltbrief in sehr guter Erhaltung, Feuser Nr. 3062-4 3950 1846, SAARBRÜCK 24. IANR. (schwarz), klar auf Behörden- 100,00 Faltbriefhülle aus SAARLOUIS in guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 133 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3951 1877 bzw. 1896, notarielle Ausfertigung einer Verkündigung 50,00 des preuß. Königs Wilhelm und ein Gesuch um Hypothekar- Einschreibung, interessaante Dokumente (M) 3952 1920, ”Germania/Sarre”, weit überkompletter ungebrauchter Satz 120,00 in meist tadelloser Erhaltung, dabei u.a. Mi. 10 y, praktisch alle entscheidenden Werte bzw. Varianten kompetent geprüft u.a. Burger BPP, Dr. Dub, J. Böcking usw., Mi. ca. 600,--. 3953 1920, ”Germania/Sarre”, sauber gestempelter Satz je Wert einzeln 120,00 auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP bzw. Ney BPP, Mi. 450,--. 3954 1920, ”Germania/Sarre mit Aufdruck in Type I”, überkompletter 500,00 gestempelter Satz in meist tadelloser Erhaltung, alle Werte kompetent geprüft Burger BPP. Die 80 Pfg. lose, sonst je auf Briefstück und dabei u.a. auch die seltenen ”60 Pfg. rosalila”. 3955 1920, ”2 bis 80 Pfg. Germania/Sarre”, überkompletter postfrischer 300,00 Satz (außer 1 MK.) in tadelloser Erhaltung, dabei Farben und Typen, sechs Oberrandwerte, alle kompetent gepr. meist Burger BPP. Dazu ein R-Umschlag mit 18 Werten in Type I ungestempelt. 3956 1920, Germania mit Aufdruck Sarre, 2 Pfennig in allen drei 120,00 Aufdrucktypen postfrisch jeweils geprüft Burger BPP, Mi. 470,- Euro. 3957 1920, ”2 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II”, 60,00 ungebrauchter Wert von Feld 71 mit nach oben verschobenem Aufdruck in tadelloser Erhaltung, gepr. Schupp (W.S.) und FB H. Ney BPP, Mi. 200,-- +. 3958 1920, ”2 und 25 Pfg. Germania/Sarre”, ungebrauchte Bögen 50,00 (2 Pfg. ein Wert fehlend) der Platte I d - Plattenzustand 3 - ohne Gummierung. Angetrennt und Ränder teils fehlend, trotzdem interessantes Angebot zum Plattenstudium. (M) 3959 1920, ”2 Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 80,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit doppeltem Käfersignum, Mi. 400,--. 3960 1920; Germania 2 Pf. mit kopfstehendem Aufdruck auf Briefstück 90,00 mit DKr SAARBRÜCKEN 2, allseitig gut gezähnt in einwandfreier, frischer Erhaltung. Fotoattest Burger BPP, Mi. 700,- Euro. 3961 1920, ”Germania/Sarre mit Aufdruck-PLF K II”, 13 ungebrauchte 50,00 Werte in meist tadelloser Erhaltung, mit Ausnahme eines Wertes alle gepr. meist Dr. Dub/Käferstempel 3962 1920, ”2 Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck und 220,00 Aufdruck-PLF K II”, ungebrauchter Wert der seltenen und in dieser Form nur dreimal möglichen Abart in sehr guter Erhaltung. FB H. Ney BPP, Michel für den PLF bei Normalmarke schon fünffach!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 134 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3963 1920, ”2 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck-PLF P”, postfrischer 150,00 Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und FA H. Ney BPP. Dazu die Werte zu 5 und 50 Pfg. mit gleicher Abart, ungebraucht., Mi. ges. über 700,--. 3964 1920, ”2 Pfg. Germania/Sarre”, fünf ungebrauchte Probedrucke 2.500,00 mit verschiendenen Aufdruck-Ausführungen in tadelloser Erhaltung. Farbfrische Exemplare mit Falz, Falzrest und/oder Haftspur, gepr. Dr. Schneider BPP bzw. Burger BPP sowie FA B & W. Außerordentliche Seltenheiten, vor allem als Ensemble! 3965 1920, ”Germania/Sarre mit Aufdruck in Type III und Aufdruck-PLF 50,00 Y”, insgesamt 13 ungebrauchte Werte in überwiegend tadelloser Erhaltung, dabei Mi. 9 b III PF Y ohne Gummi mit FB H. Ney BPP (MI. für * 300,-- für billige Farbe), die 60 Pfg. mit Eckstempel. 3966 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II”, 150,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 650,--. 3967 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre”, Oberrandwert im Plattendruck mit 120,00 Mi. 12 b I und DR 99 und 107 als portorichtige MiF auf R-Brief von SAARLOUIS * 1 e 15.4.20 nach Neuchatel in sehr guter Erhaltung, Prüfungsbescheid Burger BPP. 3968 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre bronzegrau mit Aufdruck in Type II”, 500,00 ungebrauchter Wert der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, FA Burger BPP, Mi. 2000,--. 3969 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 90,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP und Dr. Dub mit doppeltem Käfersignum, Mi. 450,--. 3970 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 200,00 sauber MERZIG * (SAAR) c 18.4.20 (der Echte ohne Bruch der Brücke !) gestempelter Wert auf Briefstück, geringe Tönung, sonst tadellos, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 800,--. 3971 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 50,00 sauber MERZIG * (SAAR) c 19.4.20 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung. Nach neusten Erkenntnissen ist die Echtheit des Stempels nicht nachgewiesen, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel. 3972 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, mit 120,00 Zusatzfrankatur Mi. 12 auf R-Brief von MERZIG * (SAAR) c 24.4.20 nach Köln mit rückdatiertem Stempel, nur wenige Kopfsteher auf Brief bekannt. 3973 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck 130,00 und Aufdruck-PLF A”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung. Von der Gesamtauflage sind nur drei Bögen mit kopfstehendem Aufdruck bekannt geworden, in Kombination mit PLF eine Altsaar-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 135 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Seltenheit, gepr. Dr. Dub mit Käfersignum und FA Brodowski, Mi. ca. 750,--. 3974 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck mit 120,00 Aufdruck-PLF A”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 750,--. 3975 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck mit 250,00 Aufdruck-PLF K II”, ungebrauchter Wert der sehr seltenen Variante, von der nur drei Exemplare möglich sind! Der frabfrische Wert befindet sich in tadelloser Erhaltung mit Erstfalz und ist gepr. Dr. Dub mit Käferstempel (dreifach), Kb-Spezial für die Abart bei normalem Aufdruck bereits 500,--. 3976 1920, ”2 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck und 180,00 Aufdruck-PLF K II”, ungebrauchter Wert der seltenen Variante (nur drei Exemplare möglich) in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit mehrfachem Käfersignum für die Abart, Mi. ca. 1575,--. 3977 1920, ”3 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II”, postfrisches 120,00 Randstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 420,-- +. 3978 1920, ”3 Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 90,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, FA B & W, Mi. 450,--. 3979 1920, ”3 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II und Aufdruck- 120,00 PLF A”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 650,--. 3980 1920, ”3 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II und Aufdruck- 70,00 PLF A”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 350,--. 3981 1920, ”3 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II und Aufdruck- 80,00 PLF M”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 400,--. 3982 1920, ”5 Pfg. Germania/Sarre”, postfrischer Originalbogen, 750,00 Plattenzustand 1 mit Ur-HAN H 2676.19 und extrem seltenem Plattenfehler IV ”drei halbkreisförmige Ausbuchtungen im Balken” (Feld 14), von dem keine zehn Stück bekannt sind, sowie zweimal PF C. Der Bogen war dreimal gefaltet, der Unterrand teils an/abgetrennt, ansobsten befindet sich der Bogen und insbesondere die Marken in sehr guter Erhaltung. In dieser Form und Kombination außerordentliche Alt-Saar-Rarität!! (M) 3983 1920, ”5 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II”, insgesamt 80,00 16 meist postfrische Werte in drei Einheiten mit diversen PLF/ Feldmerkmalen, alle kompetenet geprüft, Mi. 490,-- ++. 3984 1920, ”5 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck-PLF C”, postfrischer 80,00 Wert der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, unsigniert, MI. 350,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 136 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3985 1920, ”7 ½ Pfg. Garmania/Sarre mit Aufdruck in Type II”, sauber 50,00 gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, KB Braun BPP, Mi. 220,--. 3986 1920, ”7 ½ Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 350,00 sauber ”Saarbrücken 2 * (BHF.) a 1.2.20 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. ARGE Saar und FA Burger BPP, Mi. 1000,--, nur ein Bogen mit kopfst. Aufdruck überdruckt. 3987 1920, ”7 ½ Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type II und 80,00 Aufdruck-PLF P”, gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Schneider und Burger BPP, Mi. 320,--. 3988 1920, ”10 Pfg. Germania/Sarre dunkelrot mit Aufdruck in Type I, 70,00 sogenannte scharlachrote”, postfrischer Wert der unterschätzten Farbvariante in tadelloser Erhaltung, unsigniert, FA B & W, Mi. 300,-- sehr zurückhaltend! 3989 1920, ”10 Pfg. Germania/Sarre mit doppeltem Aufdruck”, 200,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit doppeltem Käfersignum, Mi. 900,--. 3990 1920, ”10 Pfg. Germania/Sarre mit doppeltem Aufdruck”, 200,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. LV Saar und FA B & W, nur zwei Bogen überdruckt, Mi. 900,--. 3991 1920, ”10 Pfg. Germania/Sarre scharlachrot mit Aufdruck-PLF B 300,00 (zweimal) und D”, postfrischer Unterrand-Dreierstreifen in tadelloser Erhaltung. Farbfrische Einheit mit intensiver Färbung und zusätzlich Teilen des Aufdruckes im Rand, rs. ein Unterrand mit Falzrest der Ordnung halber erwähnt, sonst völlig unberührter Originalgummi ohne Signatur, ausführliches FA Brodowski, Mi. 1290,-- ++. 3992 1920, ”15 Pfg. Germania/Sarre als senkr. Paar oben nur Schrift, 220,00 unten Balken oben, Schrift unten”, postfrisches Paar mit Oberrand im Plattendruck (da Falzrest) in sehr guter Erhaltung, untere Marke zwei Zähne gering verkürzt, gering angefaltet, seltene Abart, gepr. Burger BPP, Mi. 1600,-- +. 3993 1920, ”15 Pfg. Germania/Sarre, Balken oben, Schrift unten”, 50,00 postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub, Mi. 200,--. 3994 1920, ”15 Pfg. Germania/Sarre mit doppeltem Aufdruck”, 220,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und FA B & W, nur ein Bogen überdruckt, Mi. 1000,--. 3995 1920, Germania 20 Pfennig mit Aufdruckabart ”ohne Balken”, 80,00 nahezu postfrisch mit Kurzbefund Braun BPP ”echt und einwandfrei, Mi. 500,- Euro. 3996 1920, ”20 Pfg. Germania/Sarre mit doppeltem Aufdruck”, 160,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. LV Saar und FA B & W, nur zwei Bogen überdruckt, Mi. 750,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 137 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3997 1920, ”25 Pfg. Germania/Sarre gelborange und 30 Pfg. auf 70,00 orangeweißem Papier mit Aufdruck in Type III”, ungebrauchte Werte in guter Erhaltung. Dazu Mi. 2, 6 a und 7 a ebenfalls in Type III, alle gepr. Burger BPP, Mi. 340,--. 3998 1920, ”25 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruckverschiebung Text und 220,00 Balken geteilt (sogenannte ”a cheval”), ungebrauchtes waag. Paar mit Haftspuren im Gummi, sonst tadellos. Die Einheit stammt aus einem Viererblock des einzig bekannten Bogens und ist gepr. Dr. Dub mit Käferstempel sowie FA vom Viererblock H. Ney BPP, Mi. 800,--. 3999 1920, ”30 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type III”, 50,00 gestempelte Wert auf Briefstück und ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, der ungebrauchte zusätzlich mit Aufdruck-PLF Y, gepr. Burger BPP bzw. KB H. Ney BPP, Mi. 240,--. 4000 1920, ”30 Pfg. Germania/Sarre auf orangeweißem Papier”, 120,00 postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 500,--. 4001 1920, ”30 Pfg. Germania/Sarre auf orangeweißem Papier”, zentral 150,00 mit SAARBRÜCKEN * 1 c 10.2.20 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 600,--. 4002 1920, ”30 Pfg. Germania/Sarre auf orangeweißem Papier mit 150,00 Aufdruck in Type III”, postfrischer Wert der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 480,--. 4003 1920, ”Germania/Sarre”, drei ungebrauchte Werte mit Aufdruck in 110,00 Type III sowie zweimal auf Papier ”y”, tadellose Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel bzw. zweimal Burger BPP, Mi. 536,--. 4004 1920, ”30 Pfg. Germania/Sarre auf orangeweißem Papier mit 90,00 Aufdruck-PLF A”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 340,--. 4005 1920, ”35 Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 120,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und ”D”, Mi. 600,--. 4006 1920, ”35 Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 350,00 sauber ”ROHRBACH b. ST. INGBERT 11 APR 20 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 1300,--, nur ein Bogen mit kopfst. Aufdruck überdruckt. 4007 1920, 35 Pf Germania Sarre mit KOPFSTEHENDEM Aufdruck, 160,00 auf Briefstück sauber entwertet mit ”ROHRBACH b. St. INGBERT 10.APR.20 5-6Nm.”, allseitig gut gezähnt in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Burger BPP, Mi€1.300,-.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 138 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4008 1920, ”40 Pfg. Germania/Sarre” im kompletten postfrischen Bogen 500,00 Platte I f - Plattenzustand 3 - mit seltener Abart ”Doppelglöckchen vor Sarre” (Feld 1) sowie weiteren Plattenfehlern. Der Bogen ist leicht angetrennt und angefaltet, befindet sich sonst in sehr guter Erhaltung, insbesondere die Marken. Sehr selten als Bogen! (M) 4009 1920, Germania 40 Pf., der Aufdruck mit ABART ”nur Schrift ohne 200,00 Balken” sauber gestempelt auf Briefstück, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest H. Ney BPP, Mi€1.000,-++. 4010 1920, ”50 Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 250,00 sauber ILLINGEN (BZ. TRIER) a gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 900,--, nur ein Bogen mit kopfst. Aufdruck überdruckt. 4011 1920, 50 Pf. Germania Sarre mit kopfstehendem Aufdruck in 160,00 Type I einzeln auf portor. Ebf. nach Leipzig ab Saarbrücken 3 (St. Johann) / 16.4.20, Umschlag teils gedunkelt und Empfänger unkenntlich gemacht, doppelt geprüft Burger BPP (Mi. 1000 €) 4012 1920, ”60 Pfg. Germania/Sarre purpurlila”, die seltene Farbvariante 250,00 in ungebrauchter, tadelloser Erhaltung, gepr. mit FA Burger BPP, Mi. 360,--. 4013 1920, ”60 Pfg. Germania/Sarre rotlila”, die seltene Farbvariante in 80,00 ungebrauchter, tadelloser Erhaltung, mehrfach gepr. u.a. Dr. Dub und Burger BPP, Mi. 360,--. 4014 1920, senkrechtes Paar mit Balken oben statt unten. Michel 600.-. 120,00

4015 1920, ”75 Pfg. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 220,00 sauber MERZIG * (SAAR) c 1.4.20 (der Echte ohne Bruch der Brücke !) gestempelter Wert auf Briefstück, tadellose Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, nur ein Bogen mit kopfst. Aufdruck überdruckt, Mi. 500,--. 4016 1920, Germania 75 Pf. Sarre mit kopfstehendem Aufdruck auf 80,00 Briefstück gestempelt ”MERZIG * (SAAR) c -1.4.20 12-1N”, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest H. Ney BPP, Mi€500,-. 4017 1920, Germania 75 Pf. Sarre mit kopfstehendem Aufdruck, sauber 60,00 gestempelt ”MERZIG * (SAAR) c -- 20 10-11V.”, allseitig gut gezähnt, in einwandfreier, frischer Erhaltung. Fotoattest Burger BPP, Mi€500,-. 4018 1920, ”80 Pfg. Germania/Sarre”, ungebrauchter Wert in tadelloser 50,00 Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 240,--. 4019 1920, 80 Pfg Sarre Aufdrucktype I geprüft Dr. Dub (Käfer) und J.B. 40,00 Böding, seltene Marke.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 139 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4020 1920, ”80 Pfg. Germania/Sarre”, sauber ST. WENDEL * * a 24.4.20 110,00 gestempelter Wert auf Luxusbriefstück haftend (im oberen Drittel), gepr. Dr. Dub und FA H. Ney BPP. Dazu weitere sieben Kleinwerte auf ebensolchen Briefstücken in tadelloser Erhaltung, Mi. ges. über 390,--. 4021 1920, ”80 Pfg. Germania/Sarre”, klar VÖLKLINGEN * * c -1.3.20 100,00 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 360,--. 4022 1920, Germania 80 Pf. karminrot/grauschwarz mit Aufdruck 'Sarre' 50,00 in Type I auf kleinen Briefstück mit Stempel ”SAARBRÜCKEN 3 -6.3.20. 7-8”, signiert Burger BPP, Mi€360,-. 4023 1920, ”80 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type III”, zentral 100,00 ILLINGEN (BZ. TRIER) i 22.5.20 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 380,--. 4024 1920, ”80 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck-PLF A (Feld 1)”, 700,00 postfrischer Oberrandwert (im Rand zarte Falzspur) in tadelloser Erhaltung. Die ohnehin schon seltene Variante, von der nach Saar- Handbuch nur fünf Exemplare möglich sind (Plattenzustand II), präsentiert sich außerordentlich farbfrisch, die Oberrandvariante W 1'4'1/2'3'2 wird bei der Ur-Marke bereits fünffach bewertet, gepr. Dr. Dub mit Käfersignum. 4025 1920, ”60 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck-PLF A”, ungebrauchter 120,00 Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und FB H. Ney BPP, Mi. 400,--. 4026 1920, 80 Pf. karminrot/ grauschwarz auf mittelgraurot Germania 120,00 Sarre, gestempelt ”FENNE (SAAR) 23.3.20 2-3N.” mit AUFDRUCKPLATTENFEHLER ”senkrecht geteilter Balken”, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Burger BPP, Mi€900,-. 4027 1920, 80 Pf. karminrot/ grauschwarz auf rosa Germania Sarre, 160,00 gestempelt ”Saarbrücken 6 * (St. Arnual) a 15.3.20. 3-4N.” mit AUFDRUCKPLATTENFEHLER ”im letzten Viertel geteilter Balken”, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Burger BPP, Mi€1.200,-. 4028 1920, ”80 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type I und Aufdruck- 150,00 PLF I”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Schneider und FA B & W, Mi. 500,--. 4029 1920, 80 Pf. karminrot/ grauschwarz auf rosa Germania Sarre, 160,00 gestempelt ”Saarbrücken 6 * (St. Anual) a 15.4.20. 4-5N.” mit AUFDRUCKPLATTENFEHLER ”´S´oben senkrecht gespalten”, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Burger BPP, Mi€1.100,-. 4030 1920, ”80 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck in Type III und 150,00 Aufdruck-PLF V”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und FA H. Ney BPP, Mi. 550,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 140 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4031 1920, ”60 Pfg. Germania/Sarre mit Aufdruck-PLF Y”, ungebrauchter 150,00 Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und FB H. Ney BPP, Mi. 500,--. 4032 1920, Germania 80 Pfennig ungebraucht mit seltenem 120,00 Aufdruckfehler ”Sarre stark zerquetscht” von Feld 100, Fotoattest Ney BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 500,- Euro. 4033 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre mit Zähnung B”, ungebrauchter Wert 330,00 der seltenen Variante in tadellos ungebrauchter Erhaltung, herrlich farbfrisch, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel, Burger BPP und FA B & W, Mi. 1300,--. 4034 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre mit Zähnung B”, sauber 500,00 NEUNKIRCHEN * (SAAR) f 29.3 20 gestempelter Wert der seltenen Variante auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burge BPP und FA B & W, Mi. 1900,--. 4035 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre mit kopfstehendem Aufdruck”, 100,00 ungebrauchter Wert mit kleiner Reparaturstelle, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP sowie FA B & W, Mi. 900,--. 4036 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre mit doppeltem Aufdruck in Type II”, 500,00 postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP und Dr. Dub (Käfersignum) je mit doppelter Signatur. Sehr seltene Abart, zumal in postfrischer Erhaltung, Mi. 2200,--. 4037 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre, Aufdruck-PLF IV”, sauber 50,00 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, KB H. Ney BPP, Mi. 160,--. 4038 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre, Aufdruck-PLF V”, sauber 50,00 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 200,--. 4039 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre mit Aufdruckabarten IV und V”, sauber 80,00 gestempelte Werte in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub und Burger BPP, Mi. 360,--. 4040 1920, ”1 Mk. Germania/Sarre mit seltener Zähnung B und Aufdruck- 750,00 PLF IV”, ungebrauchter Wert der Seltenheit in tadelloser Erhaltung. Das vorzüglich frische Exemplar ist gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und mit FA Burger BPP, Mi. 3000,--. 4041 1920, ”Bayern/Sarre” komplett, sauber gestempelter Satz in 400,00 tadelloser Erhaltung, außer 25 Pfg. je auf Briefstück. Dabei seltene Entwertungen wie ENSHEIM und MITTELECHSBACH, fast alle gepr. Burger BPP, Mi. 1900,-- +. 4042 1920, ”Bayern/Sarre”, überkompletter Satz mit zusätzlich Mi. 26 b 450,00 und 27 a je auf Kabinettbriefstücken mit ST. INGBERT, gepr. Burger BPP, Mi. 1952,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 141 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4043 1920, ”5 Pfg. Bayern/Sarre als Probedruck”, ungebrauchter 150,00 Randwert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub und Burger BPP, selten. 4044 1920, ”10 Pfg. Bayern/Sarre mit doppeltem Aufdruck”, 100,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 400,--. 4045 1920, Aufdruckausgabe mit Aufdruckfehlern 10 * und 30 Pfennig 100,00 ** je mit Kurzbefund Ney BPP, von Nr. 19 FI können nur 20 Stück existieren! Mi. 350,- Euro. 4046 1920, ”50 Pfg. Bayern/Sarre mit doppeltem Aufdruck”, postfrischer 150,00 Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 700,--. 4047 1920, ”2 Mk. Bayern/Sarre mit Abart 6 statt 5 Gitterlinien”, 50,00 ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub, Mi. 250,--. 4048 1920, ”2 Mk. Bayer/Sarre mit Aufdruckabart 4 ½ Gitterlinien statt 5”, 50,00 ungebrauchter Wert in guter Erhaltung, gepr. Brun und Burger BPP 4049 1920, ”2 Mk. Bayern/Sarre mit Aufdruckabart I”, ungebrauchter Wert 50,00 in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 250,--. 4050 1920, ”2 Mk. Bayern/Sarre mit Aufdruckabart II”, ungebrauchter 50,00 Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 250,--. 4051 1920, ”2 Mk. Bayern/Sarre mit Aufdruck-PLF II”, sauber 150,00 gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP und FB H. Ney BPP, Mi. 150,--. 4052 1920, ”2 und 3 Mk. Bayern/Sarre”, sauber gestempelte Werte je auf 100,00 Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP bzw. H. Ney BPP, Mi. 370,--. 4053 1920, ”5 Mk. Bayern/Sarre stark dezentriert (nur von zwei Bogen 350,00 bekannt !)”, ungebrauchter Wert von Feld 4 in tadelloser Erhaltung, seltene Variante, gepr. Dr. Schneider und FA H. Ney BPP, Mi. 1000,-- ++. 4054 1920, ”5 Mk. Bayern/Sarre”, sauber gestempelter Wert auf 300,00 Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. 1100,--. 4055 1920, ”5 Mk. Bayern/Sarre mit Abart verstümmeltes S in Sarre”, 750,00 ungebrauchter Wert der seltenen Abart in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub und mit FA Burger BPP, Mi. 3000,--. 4056 1920, 5 Mark blau, Sarre-Bayern mit AUFDRUCK-ABART: „Kleines 350,00 ´A´” (Feld 15), auf Kabinett-Briefstück mit klarem K1 ”ST. INGBERT 15/MRZ/20”, Fotoattest Burger BPP, M€3.000,-. 4057 1920, ”10 Mk. Bayern/Sarre”, postfrischer Wert aus der rechten 150,00 oberen Bogenecke. In den Rändern Falzreste, die Marke als solche

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 142 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf tadellos postfrisch und gepr. Dr. Dub mit Käfersignum, FA-Kopie Burger BPP, Mi. 450,-- +. 4058 1920, ”10 Mk. Bayern/Sarre”, ungebrauchter Wert in tadelloser 50,00 Erhaltung, gepr. Dr. Dub und Burger BPP, Mi. 180,--. 4059 1920, ”10 Mk. Bayern/Sarre mit Aufdruckabart kleines A in Sarre”, 200,00 sauber ST. INGBERT 27 MAI 20 gestempelter Wert auf Briefstück haftend (im oberen Viertel), gepr. Dr. Dub (doppelter Käferstempel) und FA H. Ney BPP, Mi. 800,--. 4060 1920, nicht zum Schalterverkauf gelangte Ludwig-Ausgabe 2 2.000,00 Pfennig, mit Aufdruck ”Sarre”, auf Briefstück sauber rundgestempelt ROHRBACH b. ST. INGBERT 11. APR 1920, geprüft Dr.Dub (Käfersignum), Michel 6.000,- Euro. 4061 1920, nicht zum Schalterverkauf gelangte Ludwig-Ausgabe 3 200,00 Pfennig, mit Aufdruck ”Sarre”, auf Briefstück sauber rundgestempelt ROHRBACH b. ST. INGBERT 11. APR 1920, geprüft Dr.Dub (Käfersignum), Michel 800,- Euro. 4062 1920, ”7½ Pfg. Bayern/Sarre mit PLF I der Urmarke”, postfrischer 250,00 Wert der sehr seltenen Abart in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und Burger BPP, Mi. 700,--. 4063 1920, nicht zum Schalterverkauf gelangte Ludwig-Ausgabe 7½ 180,00 Pfennig, Paar mit Aufdruck ”Sarre”, auf Briefstück sauber rundgestempelt ROHRBACH b. ST. INGBERT 11. APR 1920 mit Zufrankatur der 30 Pfennig Bayern-Abschied, geprüft Dr.Dub (Käfersignum), Michel 750,- Euro, als Paar selten! 4064 1920, ”7½ Pfg. Bayern/Sarre mit Aufdruck-PLF B I”, postfrischer 150,00 Wert der sehr seltenen Abart in tadelloser Erhaltung. Dazu die ebenfalls Unverausgabte ”3 Pfg.” tadellos postfrisch, je gepr. Dr. Dub mit Käferstempel und für beide Marken FA Burger BPP, Mi. ges. 680,--. 4065 1920, ”Germania/Saargebiet”, überkompletter postfrischer Satz mit 120,00 zusätzlich Mi. 43 a, c und d sowie der extrem seltenen Mi. 36 im Plattendruck, die nur in einer Auflage von 200 Stück hergestellt wurde. Die 50 Pfg. mit einem minimalen Gummibug, sonst ist die Erhaltung tadellos, ganz überwiegend entsprechend gepr. A. Burger BPP, für 36 P FA Brodowski. 4066 1920, ”5 Pfg. Germania/Saargebiet”, zwei sauber gestempelte 60,00 Eckrandviererblocks mit Plattenoberrand, einmal Aufdruck-PLF auf Feld 1 ”T von Saargebiet schrägstehend”, tadellose Erhaltung 4067 1920, ”Germania/Saargebiet”, drei ungebrauchte Werte mit 50,00 kopfstehendem Aufdruck, sehr gute Erhaltung, einmal gepr. Burger BPP, einmal Dr. Dub, Mi. 155,--. 4068 1920, Germania 75 Pfennig mit kopfstehendem Aufdruck, tadellos 60,00 postfrisch, doppelt geprüft A. BURGER BPP, Mi. 300,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 143 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4069 1921, ”Landschaften I”, kompletter Satz je einzeln auf 60,00 Luxusbriefstück mit ST. INGBERT, der Höchstwert zu 25 Mk. gelöst und mit Falz replatziert, gepr. Hoffmann BPP 4070 1921, ”50 Pfg. bis 2 Mk. Landschaften I”, je im Viererblock bzw. 300,00 80 Pfg. Sechserblock auf sechs ”Trübsbach”-R-Briefen von ST. WENDEL nach Chemnitz in tadelloser Erhaltung. 4071 1921, ”25 Mk. Landschaften I mit Druckdatum”, postfrisches 250,00 Unterrandpaar, im Rand ein minimaler Eckbug, sonst tadellose Erhaltung und auch im Rand postfrisch, FB C. Ney BPP, Mi. 800,--. 4072 1921; 25 M. im waagerechten Zwischenstegpaar, tadellose 80,00 postfrische Qualität. 4073 1921, ”Landschaftsbilder II” komplett auf drei Sammler-R-Briefen 60,00 nach Verviers/Belgien bzw. Bern/Schweit, gute Erhaltung. 4074 1924, 5 Franken auf R-Brief aus Völklingen in guter Erhaltung nach 50,00 Pforzheim. 4075 1921, ”5 Fr. auf 25 Mk. mit PLF des Aufdruckes unterer 80,00 Auslaufbogen der 5 abgeschliffen”, mit Vollstempel METTLACH gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. ARGE Saar und Hoffmann BPP, Mi. 260,--. 4076 1922-26, drei Höchstwerte je als EF auf R-Briefen in sehr guter 50,00 Erhaltung, davon zwei in die Schweiz, rs. Ankunftsstempel, gepr. Hoffmann BPP. 4077 1932 - 9. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 102 V und 150,00 103 frankierter Drucksachenkarte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Sieger-Nr. 195 Aa, Mi.-Nr. 286 a, 180,--, KB-Spezial netto 200,--, die Abart allein Mi. 130,--. 4078 1925, ”10 Fr. Madonna” als EF auf Eil-R-Brief von SAARLOUIS * 1 c 50,00 28.2.35 vom Letzttag in sehr guter Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP. 4079 1925, ”10 Fr. Madonna ungezähnt”, ungebrauchter Wert mit 80,00 allseits vollen Rändern und zarter Entfalzung, äußerst seltene Zähnungsvariante! 4080 1925, ”10 Fr. Madonna mit PLF I”, herrlich frische Bogenecke 180,00 mit Abart auf Zeppelin-Zuleitungsbrief mit Zusatzfrankatur zur Landungsfahrt nach Wien mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung, Sieger-Nr. 116 A, Mi.-Nr. 198. 4081 1930 - SAF, hochwertig mit zweimal Mi. 103 vs./rs. und 150,00 Zusatzfrankatur (dabei einmal PLF I) auf portorichtigem Zeppelinbrief mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 144 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Erhaltung, Sieger-Nr. 57, Mi.-Nr. 64 a, Mi. für die Abart auf Brief schon 400,--. 4082 1931 - Pommernfahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 120,00 103 II mit Zusatzfrankatur frankiertem Brief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, leichte Tönung, Sieger-Nr. 106 Aa, Mi.-Nr. 168 a, 220,--, KB-Spezial netto 150,--, die Abart allein Mi. 400,--. 4083 1931 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 103 III mit 220,00 Zusatzfrankatur frankierter Karte zum Anschlussflug ab Berlin mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Sieger-Nr. 124 Ca, Mi.-Nr. 216 I b, 200,--, KB-Spezial netto 350,--, die Abart allein Mi. 400,--. 4084 1932 - 8. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 103 III mit 120,00 Zusatzfrankatur frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Sieger-Nr. 189 Aa, Mi.-Nr. 282 a, 180,--, KB-Spezial netto 125,--, die Abart allein Mi. 400,--. 4085 1934 - 6. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 103 IV 200,00 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 406 a, 250,--, KB-Spezial netto 250,--, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 4086 1934 - 11. SAF, Zuleitung Saar auf seltener R-Karte mit 160,00 hochwertiger Frankatur (u.a. Mi. 103 IV, Mi. 400,--) an den Flugkapitän Max Russ mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 414, 250,--, KB-Spezial netto 250,--, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 4087 1932 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 103 IV mit 160,00 Zusatzfrankatur frankiertem Brief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Sieger- Nr. 138 B, Mi.-Nr. 234 a, 180,--, KB-Spezial netto 110,--, die Abart allein Mi. 400,--. 4088 1931 - Landungsfahrt nach Magdeburg, Zuleitung Saar auf 130,00 hochwertig mit Mi. 103 IV frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 182 a, 220,--, KB-Spezial netto 150,--. 4089 1926, ”Landschsften V”, sieben postfrische Eckrandwerte mit 50,00 Druckdatum: Mi. 109-11, 113, 115, 117 und 119, tadellose Erhaltung, Mi. 168,--. 4090 1926, LANDSCHAFTSBILDER V, 6 Werte im sehr seltenen 240,00 PROBEDRUCK-VORLAGE-KLEINBOGEN in blaugrün, bis auf 2 herstellungsbedingte Gummibüge und rostige Klammerspur auf der Gummiseite tadellos postfrisch, geprüft HOFMANN BPP! MICHEL 2.000.- ME. SEHR SELTEN

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 145 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4091 1928-35, kleine Zusammenstellung von 13 gestempelten Werten mit 90,00 Plattenfehlern bzw. Feldmerkmalen sowie drei Belegen, davon zwei frankiert inkl. einmal ”Zeppelin-Abschlussflug” zur Saargebietsfahrt 1933 4092 1928-1934, kleine postfrische Partie Saargebiet mit kompletten 80,00 Ausgaben in sehr guter Erhaltung, Mi. 280,- Euro. 4093 1929 bzw. 1931, zwei frankierte Erstflugbelege SAARBRÜCKEN - 50,00 BERLIN bzw. - HALLE in sehr guter Erhaltung 4094 1928, ”50 C. dunkelbräunlichrot ungezähnt”, ungebrauchter Wert 90,00 mit zusätzlich PLF X ”Vaugirard unten abgeschliffen”, zwei winzig gummihelle Stellen, sonst tadellose Erhaltung, KB Ney, Mi. 350,-- plus Plattenfehler 4095 1929, drei frankierte Erstflugbelege in sehr guter Erhaltung, je ab 80,00 Saarbrücken und nach Frankfurt/Main, Karlsruhe bzw. München befördert. 4096 1932, ”Flugpostmarken”, sauber SAARBRÜCKEN 2 * k 28.5.32 220,00 gestempelt auf Vertragsstaatenpost zum Katapultflug ”Dampfer Bremen” nach New York in sehr guter Erhaltung, Haberer-Nr. 83 4097 1928/32, ”50 C. Flugpost mit PLF I und zweimal 5 Fr. Flugpost” 180,00 zusammen mit weiterer Flugpostfrankatur auf Zuleitungs-Flugbrief zur 4. SAF mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungsstempel und rs. Ankunftsstempel und Weiterleitung via Condor, sehr gute Erhaltung, Sieger-Nr. 223, nur die Frankatur Mi. 540,--. 4098 1929, attraktiver und portogerechter Luftpostbrief mit der 60,00 Luftpostmarke zu 50 Cent., diese mit Plattenfehler III und Zufrankatur, von Saarbrücken nach Stuttgart, Mi. 300,- + Euro. 4099 1932 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 126 110,00 IX mit Zusatzfrankatur frankiertem R-Brief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, leichte Tönung, Sieger-Nr. 150 Aa, Mi.-Nr. 239 a, 180,--, KB-Spezial netto 200,--, die Abart allein Mi. 300,--. 4100 1932 - LUPOSTA-Fahrt, Zuleitung Saar auf portorichtig (dabei 250,00 Viererblock Mi. 127 mit PLF II und VI) frankiertem R-Brief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 169 Aa, Mi.-Nr. 260 a, 250,--, KB- Spezial netto 175,--, die Abarten allein Mi. 530,--. 4101 1932 - LUPOSTA-Fahrt, Zuleitung Saar auf portorichtig mit 220,00 Mi. 126-27 und 158-59 (dabei MI. 127 PLF VI und 158 III) frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel Rönne in sehr guter Erhaltung, Sieger-Nr. 169 Ba, Mi.-Nr. 261 I, 300,--, KB-Spezial netto 175,--, die Abarten allein Mi. 500,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 146 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4102 1928, ”10 Fr. Madonna mit Plattenfehler II”, ungebrauchter Wert in 300,00 tadelloser Erhaltung, Mi. 1200,--. 4103 1929-1934, drei interessante Briefe, zwei davon eingeschrieben, 130,00 zwei davon Satzbriefe, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich, bitte ansehen. (M) 4104 1931, ”Volkshilfe”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, 120,00 unsigniert, Mi. 450,--. 4105 1931, Volkshilfe Gemälde III, komplett und einheitlich sauber 180,00 gestempelt Saarbrücken mit Fotoattest Hoffmann BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 650,- Euro. 4106 1931, ”10 Fr. Volkshilfe” mit SAARBRÜCKEN -4.2.31 als 200,00 seltene EF auf Wertbrief-Vorderseite nach Mährisch-Ostrau, evtl. Päckchenadresse und daher die Frankatur kleine Unzulänglichkeiten. 4107 1932 - LUPOSTA-Fahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 159 160,00 VI frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Sieger-Nr. 169 Aa, Mi.-Nr. 260 a, 250,--, KB-Spezial netto 175,--, die Abart allein Mi. 800,--. 4108 1932 - 6. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 159 VI 330,00 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Sieger-Nr. 177 Aa, Mi.-Nr. 275 a, 220,--, KB-Spezial netto 175,--, die Abart allein Mi. 980,--. 4109 1932, ”Volkshilfe - Burgen und Kirchen”, postfrischer Satz in 200,00 tadelloser Erhaltung, je mit Rand (da teils Falzspur bzw. vorgefaltet), Mi. 750,-- +. 4110 1932, ”5 Fr. Volkshilfe”, der Höchstwert als EF auf Wertbrief 350,00 von FRIEDRICHSTHAL * (SAAR) a 24.1.33 nach Marburg in guter Bedarfserhaltung, rs. Siegel entfernt, Ankunftsstempel. Der vermutlich portorichtige Beleg stellt eine außergewöhnliche Seltenheit dar, der Mi. bewertet eine EF mit läppischen 1600,--..., gepr. als portorichtig Hoffmann BPP. 4111 1933, Neunkirchen” komplett, je mit zentralem SAARBRÜCKEN * 130,00 2 v -1.6.33 gestempelt, dabei der Höchstwert mit PLF I, tadellose Erhaltung, FA Geigle BPP, Mi. 515,--. 4112 1934, Explosionsunglück 5 Franc aus der linken oberen Bogenecke 70,00 als höchst attraktiver Einzelfrankatur (1 Franc überfrankiert) auf eingeschriebenem Expressbrief von Saarbrücken nach Bildstock. 4113 1934, ”Volkshilfe”, je Wert zentral SAARBRÜCKEN * 2 v -6.4.34 80,00 gestempelter Satz in tadelloser Erhaltung, gepr. Ney, Mi. 300,--. 4114 1934, Volkshilfe: Standbilder aus Saarbrücker Kirchen, 7 Werte je 50,00 auf kleinem Briefstück, Prachtsatz, signiert Ney BPP, Mi€300,-.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 147 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4115 1934, Volkshilfe Standbilder, kompletter Satz auf optisch besonders 90,00 attaktivem eingeschriebenen Satzbrief, jede Marke sauber und zentrisch gestempelt, R-Zettel mit Aufschrift ”Saarbrücken 2, Triererstraße” nach Wernigerode, in sehr guter Erhaltung, Mi. für lose Marken bereits 300,- Euro. 4116 1934, ”Volksabstimmung”, kompletter Satz je auf Kabinettbriefstück 60,00 mit Werbe-SST MERZIG Das Tor zum romantischen Saartal 13.1.35, dabei der Höchstwert mit PLF I, Mi. ca. 350,--. 4117 1934, ”Volksabstimmung”, sauber SAARBRÜCKEN * 2 p 13.1.35 250,00 gestempelter Viererblocksatz in tadelloser Erhaltung, beide Höchstwerte je gepr. Ney BPP, dabei Mi. 194 mit PLF I und III, Mi. 1100,-- ++ 4118 1934, ”Volksabstimmung” komplett mit SST ILLINGEN 13.1.35 60,00 (Abstimmungstag !) auf zwei Satz-R-Briefen in tadelloser Erhaltung, in dieser Form nicht häufig. 4119 1934, ”Volksabstimmung Zwischenstegpaare”, sauber mit 350,00 SAARBRÜCKEN * 2 p 13.1.35 gestempelte ”gutter pairs”, Mi. 188 gering angetrennt, der Höchstwert üblich im Steg und einmal in der Zähnung gefaltet, beide Höchstwerte gepr. Ney BPP, sonst sehr gute Erhaltung und in gestempelt äußerst selten, Mi. 1425,-- +. 4120 1925, ”10 Fr. Madonna mit PLF I”, Eckrandwert mit 70,00 klar erkennbarem PLF auf ”Trübsbach”-Brief mit Werbe- Maschinenstempel zur Volksabstimmung 1935 in tadelloser Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, seltenere Spätverwendung. 4121 1935, Volkshilfe Volksabstimmung, zwei komplette Sätze auf 100,00 eingeschriebenen Satzbriefen, teils mit Maschinenstempel, teils mit Rundstempel entwertet in sehr guter Erhaltung, Mi. für lose Marken bereits 280,- Euro. 4122 1934, ”Volkshilfe/Volksabstimmung”, je mit zentralem 50,00 SAARBRÜCKEN 13.1.35 gestempelte Satz in tadelloser Erhaltung, gepr. C. Ney BPP, Mi. 240,--. 4123 1934, ”Volkshilfe/Volksabstimmung”, sauber mit SAARBRÜCKEN 80,00 * 3 f -4.12.34 gestempelt auf Satz-R-Brief nach Köln in tadelloser Erhaltung, FB Hoffmann BPP. 4124 1934, ”Volkshilfe/Volksabstimmung”, sauber OBERTHAL * (SAAR) 80,00 * 13.1.35 gestempelt auf Satz-R-Brief nach Berlin in tadelloser Erhaltung, FA Hoffmann BPP. 4125 1935, ”Volkshilfe/Volksabstimmung”, sauber mit SAARBRÜCKEN 60,00 * 2 p 13.1.35 gestempelter Satz in tadelloser Erhaltung, alles Randwerte bzw. der Höchstwert als Eckrand, Mi. 240,-- +. 4126 1934, ”Volkshilfe/Volksabstimmung als Zwischenstegpaare”, der 500,00 komplette Satz je mit zweimal SAARBRÜCKEN * 2 p 13.1.35. Die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 148 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Einheiten vom Unterrand haben unberührten Originalgummi und befinden sich in völlig einwandfreier Erhaltung, nicht angetrennt oder gefaltet, Luxuserhaltung, einmal Referenzprüfung C. Ney BPP! Mi. 1520,-- ++. 4127 1935, ”Volkshilfe/Volksabstimmung als Zwischenstegpaare”, 500,00 sauber SAARBRÜCKEN * 2 p 13.1.35 gestempelte Zwischenstegpaare. Die Einheiten können nur das Prädikat Luxus erhalten, sie sind völlig (!!) ungefaltet und nicht angetrennt, mit voller Originalgummierung ohne Fallz oder Falzspur, der Kleinstwert mit Referenzprüfung Ney BPP, Mi. 1520,-- ++. 4128 1935, ”Des Saarvolks Wille: Zurück zum Reich!”, sehr seltene 150,00 Propagandakarte in guter Erhaltung, eine Ecke gering angebogen und rs. etwas getönt 4129 1935, großformatiger frankierter Wertbrief über 50000,-- Fr. von 50,00 SAARBRÜCKEN * 2 w 28.2.35 nach Karlsruhe. Der portorichtig frankierte Beleg befindet sich in guter Bedarfserhaltung, zusätzlich liegen drei frankierte Belege der gleichen Korrespondenz bei. (M) 6561 1920-29, eine überkomplette und sehr saubere, ungebrauchte, 2.000,00 teils auch postfrische Sammlung der Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 141 im Steckbuch. Sehr schön spezialisiert mit einer Vielzahl besserer Farben wie Mi.Nr. 9 a und b I und III und Mi.Nr. 14 a I, Papiersorten wie Mi.Nr. 10 y I und III, Typen mit Mi.Nr. 1-5 II usw., dabei auch hochwertige Abarten wie Doppeldrucke der Mi.Nr. 17 A und Mi.Nr. 78 A, ”Kopfstehende Aufdrucke” auf Mi.Nr. 2-3, Mi.Nr. 11 und Mi.Nr. 15 usw., verschobene Aufdrucke mit u.a. sechs Werten ex Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 15 (F II), weitere Abarten und Plattenfehler, ”rückseitige Schutzdrucke”, Abklatsche, Kehrdruckpaare mit guten Stücken, sehr viele ungezähnte Werte und Probedrucke usw. Die wertragenden Varianten sind alle kompetent geprüft und es errechnet sich für dieses empfehlenswerte Sammlerobjekt ein Katalogwert von knapp 17.000,- Euro. Einen kleinen Auszug entnehmen Sie bitte unseren Fototafeln. (A) 6562 1920-1959, reichhaltige gestempelte Sammlung mit nur wenigen 2.500,00 Lücken in einem Lindner-Falzlosalbum. Enthalten sind eine Fülle von gesuchten und geprüften Stücken wie z.B. Mi.Nr. 16 geprüft Burger BPP, 27/31 geprüft Burger BPP, 134 mit Fotoattest Hoffmann BPP, 150 geprüft Hoffmann BPP, 157 geprüft Hoffmann BPP, 161/167 geprüft Hoffmann BPP, 298 geprüft Hoffmann BPP und 299/303 geprüft Hoffmann BPP. Besonders zu erwähnen sind die vielen kompletten Volkshilfesätze. (A) 6563 1920-59, doppelt geführte ungebraucht/postfrisch und gestempelte 250,00 Sammlung, teils auch mehrfach in zwei ”Schaubek”-Vordruckalben mit einer Vielzahl sehr guter Werte und Sätze inklusive der ”Madonna” (Mi.Nr. 134). Dazu diverse Einheiten, Bogenteile und auch ein kompletter Bogen der Mi.Nr. 50 sowie ca. 15 Belege.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 149 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Chancenreiche Sammlung mit sehr hohem Katalogwert und günstigem Startpreis! (A2) 6564 1920-59, doppelt ungebraucht/postfrisch und gestempelt geführte 200,00 Sammlung im ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum (doppelter Blattsatz) mit besseren Ausgaben des ”Saargebiets” und teils geprüft; zusätzlich auch einige Plattenfehler und Besonderheiten. Der Teil ”Neusaar” ist überkomplett ohne das ”Hochwasser”-Blockpaar inklusive der Dienstmarken D 33-44. Sehr hoher Katalogwert und günstig kalkuliert! (A) 6565 1920-59, bis 1934 doppelt ungebraucht und gestempelt gesammelt, 150,00 ab 1947 nur noch gestempelt in zwei ”SAFE dual”-Vordruckalben mit vielen besseren Werten und Sätzen, sehr hoher Katalogwert und günstig kalkuliert! (A2) 6566 1920, ”Germania Sarre”, Lagerbestand der Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 16 900,00 in allen Erhaltungsformen mit u.a. der guten ”80 Pfennig” (Mi.Nr. 16) mehrfach, auch einige Einheiten und Oberränder, diverses mit kompetenten Altprüfungen wie Jean Böcking, Dr. Dub ”Käfer” und Burger BPP, sehr hoher Katalogwert! (A) 6567 1920-34, postfrische Partie kompletter Bögen und Bogenteile mit 150,00 u.a. zehn kompletten Bögen der Mi.Nr. 135 in meist sehr guter Erhaltung, diese alleine mit einem Katalogwert von 4.170,- Euro, günstig kalkuliert! (M) 6568 1935, Saarabstimmung 3 Pfg., Partie postfrische Bogenteile, 150,00 insgesamt 530 Marken, Mi. über 2.000 Euro. (M) 6569 1920, Partie von 6 Briefstücken aus Postanweisungen mit 50,00 Germania-Aufdruckwerten, darunter eines mit ”Saare”-Aufdrucken (10 Pfennig und 15 Pfennig im waagerechtem Paar) und 5 mit ”Saargebiet”-Aufdrucken (davon 2 mit Ganzsachenauschnitt. (T) 6570 1920-35, Sammlung von 87 Briefen, Karten und Ganzsachen 350,00 mit Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen im Album. Dabei bessere Frankaturen wie Mi.Nr. 145, Mi.Nr. 168 und Mi.Nr. 174 jeweils als Einzelfrankatur auf drei Briefen, letzterer nach Wien adressiert, bildseitig frankierte Ansichtskarten, diverse Auslandspost, Eilboten, diverse Einschreiben, Luftpost, Nachnahme, Paketkarte, Vordruckumschläge und Wertbriefe (A) 6571 1922-1927, Partie von über 90 Belegen mit Frankaturen 220,00 der Freimarkenserie ”Landschaftsbilder III”. Enthalten sind u.a. frankierte Ansichtskarten, Auslandsdestinationen, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Einschreiben, gebrauchte Ganzsachen mit Beifrankaturen, Nachnahmen, Plattenfehler und Wertbriefe. (K) 6572 1927-1935, Bestand von 16 Belegen mit Mehrfachfrankaturen der 100,00 Freimarkenserie ”Landschaftsbilder V”. Enthalten sind u.a. Mi.Nr. 119 Mehrfachfrankatur als Wertbrief (2 Stück) und als Nachnahme-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 150 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf R-Brief und 143 Mehrfachfrankaturen auf 4 Nachnahmekarten. Michel ca. 870,- Euro (T) 6573 1928-1935, kleine Partie von 12 Belegen mit u.a. einigen 100,00 Bedarfsbelegen mit 2 Einschreiben und einem Eilbrief. Des Weiteren ist ein Beleg der italienischen und 2 Belege der schwedischen (davon eine Militärganzsache) Abstimmungstruppen enthalten. (T) 6574 1927-1935, Partie von 25 Belegen mit Einzelfrankaturen der 90,00 Freimarkenserie ”Landschaftsbilder V”. Enthalten sind u.a. 9 frankierte Postanweisungen und Mi.Nr. 120 Einzelfrankatur auf Postauftrags-Einschreibbrief. (T) 6575 1921, Bestand von 10 Belegen mit Frankaturen der Freimarkenserie 90,00 ”Landschaftsbilder I”. Enthalten sind u.a. ein Einschreibbrief mit Zensur und 2 Eil-Einschreibbriefe. (T) 6576 1921-1926, Partie von 39 Belegen mit Frankaturen der 90,00 Freimarkenserie ”Landschaftsbilder II”. Enthalten sind u.a. Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Eilbriefe, Einschreiben, Nachnahmen und Zustellungsurkunden. (K) 6577 1935, Partie von 9 Belegen zur Volksabstimmung mit einer 80,00 gelaufenen Propagandakarte zur Volksabstimmung, 5 Belegen mit Volksabstimmungsmaschinenstempel von Saarbrücken, je einem Beleg der italienischen bzw. schwedischen Abstimmungstruppen und Deutschem Reich Mi.Nr. 565/568 als Satzbrief. (T)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4130 1922, Aufdruckausgabe, 3 C. bis 1 Fr., kompletter Satz von elf 450,00 Werten (1 Fr. Type I), je in waagerechten ungezähnten Randpaaren, private Signaturen, teils etwas Spuren/Beanstandungen. MiNr. 1/11 U (T) 4131 1933, höchst attraktiver Dienstbrief vom Versorgungsamt 50,00 Neunkirchen mit hübscher Vier-Farben-Frankatur und je glasklaren Sonderstempeln ”VERWENDET WOHLFAHRTSBRIEFMARKEN” nach Marpingen in sehr guter Erhaltung. 4132 1923, 25 C. Dienstmarken als senkrechtes Paar in Type I und II 70,00 mit dickem und dünnem Aufdruck, jede Marke sauber gestempelt ”SAARBRÜCKEN 2 * i 11.1.33. 3”, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Ney BPP, Mi.€500,-. 4133 1923, 25 C. Dienstmarken als senkrechtes Paar in Type II und I mit 70,00 dünnem und dickem Aufdruck, jede Marke sauber gestempelt, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Ney BPP, Mi.€500,-.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 151 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6579 1922-29, Lagerbestand im Steckbuch mit sehr viel postfrischem 120,00 Material, u.a. D 2 b (18), D 11, D 14 II, D 19 (13) und D 22-31. Auch Bogenecken und Randstücke, Druckdaten, Einheiten und Mischfrankaturen auf Briefstücken; einiges auch geprüft. Auf Plattenfehler und Besonderheiten undursucht und FUNDGRUBE für den Spezialisten (A)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4134 1920, ”15 Pfg. braunlila mit Aufdruck in Type III”, die sehr 150,00 seltene und völlig unterbewertete Ganzsache mit Zusatzfrankatur als Bedarfsverwendung von GÜCHENBACH * (SAAR) * -7.11.20 nach Saarbrücken in sehr guter Erhaltung. 4135 1920, ”15 Pfg. braunlila mit seltener Aufdrucktype II”, sauber 100,00 SAARBRÜCKEN 3 * (ST. JOHANN) i 18.9.20 gestempelte Karte mit Zusatzfrankatur in seltener und beliebter Destination nach Finnland, gute Erhaltung, gepr. Burger BPP. Dazu dreimal P 2 I mit Zusatzfrankatur, davon je einmal in die Schweiz bzw. nach Böhmen. 4136 1920/21, ”10 Pfg. Germania/Saargebiet”, ungebrauchte 600,00 Postanweisung mit Wasserzeichen, Ecken gering bügig, sonst vorzügliche Erhaltung. Es sind lediglich 3-4 ungebrauchte Exemplare bekannt, Saar-Rarität ersten Ranges, gepr. mit FA Burger BPP. 4137 1920/21, ”10 Pfg. Germania/Saargebiet”, ungebrauchte 180,00 Postanweisung mit Aufdruck in Type II, gering bügig und leichte Alterung des Papiers, sonst sehr gute Erhaltung und seltene Ganzsache von der nur ca. 50 ungebrauchte Exemplare erhalten geblieben, gepr. mit FA Burger BPP. (M) 4138 1920/21, ”20 Pfg. Germania/Saargebiet”, ungebrauchte 120,00 Postanweisung mit Aufdruck in Type II, Zusatzfrankatur vorbereitet. Minimal unfrische Karte mit zwei Stützfalzen am Posteinlieferungsschein, sonst vorzügliche Erhaltung und besondere Seltenheit, gepr. mit FA Burger BPP. (M) 4139 1920/21, ”15 Pfg. Germania/Saargebiet mit doppeltem Aufdruck 150,00 in Type III”, ungebrauchte Ganzsache in tadelloser und frischer Erhaltung, gepr. Burger BPP, Mi. nicht gelistet. (M) 4140 1920/21, ”25 Pfg. Germania/Saargebiet”, 50,00 Postanweisungsausschnitt mit Zusatzfrankatur gestempelt SAARLOUIS * * b 21.8.20 in tadelloser Erhaltung, gebrauchte PA sehr selten! 4141 1920/21, ”20 Pfg. Germania/Saargebiet mit Aufdruck in Type I”, 250,00 Postanweisung mit Zusatzfrankatur gebraucht von ”Saarbrücken

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 152 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3 * (St. Johann) f -4.8.20” nach Oberstein in sehr guter Bedarfserhaltung, sehr selten. 4142 1920/21, ”20 Pfg. Germania/Saargebiet mit doppeltem Aufdruck in 120,00 Type I, oben leicht diagonal”, ungebrauchte Ganzsache in tadelloser und frischer Erhaltung, gepr. ARGE Saar und mit FA Burger BPP ”besondere Seltenheit”. (M) 4143 1920/21, ”20 Pfg. Germania/saargebiet mit Aufdruck in Type III”, 100,00 ungebrauchte Ganzsache in einwandfreier und frischer Erhaltung, gepr. Burger BPP. (M) 4144 1920/21, ”20 Pfg. Germania/Saargebiet mit doppeltem Aufdruck 220,00 in Type III, versetzt stark nach links”, ungebrauchte Ganzsache, zwei Ecken minimal beeinträchtigt, sonst sehr gute Erhaltung. Eine dekorative und sehr seltene Abart mit Prüfung ARGE Saar. 4145 1920/21, ”20 Pfg. Germania/Saargebiet violettblau mit Aufdruck in 100,00 Type I”, ungebrauchte Ganzsachenkarte in tadelloser Erhaltung, ohne Mängel, gepr. mit FA Burger BPP. (M) 4146 1920/21, ”20 Pfg. Germania/Saargebiet violettblau mit Aufdruck in 200,00 Type II”, ungebrauchte Ganzsache , rechts gering bügig, sonst tadellose Erhaltung und besondere Seltenheit, gepr. mit FA Burger BPP. (M) 4147 1920/21, ”20 Pfg. Germania/Saargebiet violettblau mit Aufdruck in 100,00 Type III”, ungebrauchte Ganzsache in frischer und einwandfreier Erhaltung, gepr. mit FA Burger BPP. (M) 4148 1920, ”40 Pfg. grün mit Aufdruck in Type III”, mit Zusatzfrankatur 330,00 Mi. 39 gebraucht von ”Saarbrücken 2 * (BHF.) g 28.1.20 nach Neunkirchen in sehr guter Erhaltung. Gebrauchte Postanweisungen sind äußerst selten! 4149 1920/21, ”50 Pfg. Germania/Saargebiet mit doppeltem Aufdruck in 120,00 Type III, stark nach links versetzt”, ungebrauchte Ganzsache in tadelloser und frischer Erhaltung, gepr. Burger BPP. (M) 6578 1920-1921, kleine Partie von 6 ungebrauchten Postanweisungs- 100,00 Ganzsachen mit der gesuchten A8bI sowie A7 (2 Stück), A9 (2 Stück) und A10. (M)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4150 BRITISCHE FELDPOST: 1935, frankierter Brief Saargebiet nach 100,00 London vom 21 FE 35 in sehr guter Erhaltung, Mi. 500,--. 4151 ITALIENISCHE FELDPOST 1935, zwei Feldpostbelege Saargebiet 180,00 nach Italien, einmal frankiert und am Tag der Abstimmung aufgeliefert, einmal als portofreie Feldpost, gute/sehr gute Erhaltung, Mi. 850,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 153 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4152 SCHWEDISCHE FELDPOST: 1935, zwei frankierte 100,00 Feldpostbelege, einmal Schweden ins Saargebiet, einmal retour und ohne Datumsangabe, gute Erhaltung, Mi. 550,--. 4153 SCHWEDISCHE FELDPOST: 1935, gebrauchter Militärpost- 90,00 Feldpostumschlag Saargebiet-Schweden in guter Erhaltung sowie ungebrauchte Militär-Feldpostkarte. 4154 SCHWEDISCHE FELDPOST: 1935, Militär-Feldpostumschlag 200,00 gebraucht Saargebiet-Stockholm mit rs. (Rück-)Feldpostmarke, sehr gute Erhaltung des seltenen Beleges, Mi. ohne Preis.

Deutsche Abstimmungsgebiete: Schleswig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4337 1920, Landschaft mit Aufdruck 1. Zone in blauer Farbe, 2 Kronen 50,00 tadellos postfrisch vom linken Seitenrand, tiefst gepr. Gruber BPP, Mi. 200,- Euro. 4338 1920, Germania 5½ Pfg.-GSK mit Antwortteil und Zufrankatur von 60,00 6 Werten der schleswiger Wappen-Ausgabe als Einschreiben von Hadersleben nach Oranienburg in Bedarfserhaltung.

Dänemark - Färöer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6915 1977-1994, Bestand von kompletten postfrischen Bogen in einem 90,00 Einsteckbuch mit vielen kompletten Sätzen wie z.B. Mi.Nr. 24/27 je im kompletten 20er Bogen. Michel ca. 1.890,- Euro (A) 6916 1979/1980, Album mit Europa Cept Ausgaben mit 20 FDC und 12 - Kleinbögen der Ausgabe von 1979 sowie 2 Kleinbögen Cept 1980. (A)

Danzig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4340 1920, 2 M. auf 35 Pfg. mit doppeltem Netzunterdruck (Spitzen 300,00 nach oben), Randstück mit HAN ”H 3598.18”, postfrisch mit leichten Fingerteilabdruck, sonst tadellos, äußerst seltene Variante mit HAN, in dieser Form vermutlich ein einmaliges Stück, unsigniert mit Fotoattest Gruber BPP 4341 1921, ”Kogge im Feuer”, besserer Plattenfehler sauber gestempelt 60,00 und tiefst geprüft KNIEP BPP, Mi. 240,- Euro, selten angeboten! 4342 1922, Kleines Staatswappen 2,40 Mark als senkrechtes Paar 60,00 portorichtig auf attraktiver Straßenkarte ”Danzig Stadtgraben” mit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 154 Danzig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Straßenbahn von Danzig *5m nach Sceaux bei Paris in sehr guter Erhaltung. 4343 1923, 500 000 M. Flugpost UNGEZÄHNT mit Unterrand auf 50,00 Briefstück, entwertet ”DANZIG 1 * * LUFTPOST 18.??.23. 7-8V.” 4344 1937, 2 Gulden magenta/grauschwarz MiF mit 2x 80 Pf Wappen a. 90,00 Wertbrief nach England, Gebrauchsspuren/kleine Mängel, rücks. 6 rote Lacksiegel, gepr. Infla 4345 1932, ”LUPOSTA” komplett auf Flug-R-Brief mit ausgabezogenem 50,00 SST nach Budapest in guter Erhaltung. 4346 1932, ”LUPOSTA” komplett mit Zusatzfrankatur auf Satzbrief nach 50,00 Polen in guter Erhaltung. 4347 1935, 50 Pfg. Flugpost im Unterrandpaar mit HAN ”1035” und 60,00 Zufrankatur auf R-Eilboten-Luftpostbrief aus ”DANZIG 26.11.36” nach Berlin mit Ankunftsstempel, Umschlag und ein Wert der Zufrankatur mit waagerecher Faltung, sonst in guter Gesamerhaltung, seltene Verwendung, Kurzbefund Oechsner BPP 4348 1937, ”Leistungsschau”-Block mit zweimal ESST auf erst am 150,00 10.12.37 aufgegebenem R-Brief nach Magdeburg in guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel, Mi. für FDC 1400,--. 6587 1920-39, sehr saubere und ohne den sogenannten ”Großen 500,00 Innendienst” komplett ungebrauchte, teils auch postfrische Sammlung auf Vordrucktext mit dem sogenannten ”Kleinen Innendienst” (Mi.Nr. 32-40) geprüft Hochkeppeler; im Anhang noch die Dienstmarken mit u.a. D 41-51 und Portomarken, sehr hoher Katalogwert (M) 6588 1920-39, doppelt geführte ungebraucht/postfrisch und gestempelte 250,00 Sammlung, vielfach spezialisiert mit Abarten, Farben und Plattenfehlern im ”Leuchtturm”-Vordruckalbum (doppelter Blattsatz). Dabei bessere Werte und Sätze wie Mi.Nr. 237-39, Block 1-3 in beiden Erhaltungsformen und im Anhang die Dienstmarken mit u.a. D 41-51, Portomarken und ”Port Gdansk”. Die Sammlung zeichnet sich durch seine Vielzahl geprüfter Werte auch kleinwertiger Marken und Farben in allen Zeitabschnitten aus und der Prüfkostenaufwand liegt deutlich über unserem moderat gewählten Ausrufpreis! (A) 6589 1920-39, doppelt geführte ungebraucht und gestempelt Sammlung 100,00 inklusive Dienst- und Portomarken in zwei Vordruckalben, sehr hoher Katalogwert (A2) 6590 1920-39, gut ausgebaute gestempelte Sammlung auf ”Leuchtturm- 500,00 SF”-Vordrucktext mit einer Vielzahl besserer Werte und Sätze sowie im Anhang die Dienst- und Portomarken sowie ”Port Gdansk”, sehr hoher Katalogwert (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 155 Danzig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6591 1920-39, reichhaltiger Lagerbestand inklusive Dienst- und 1.500,00 Portomarken in allen Erhaltungsformen mit den Ausgaben bis zu fünfmal je Sorte und Erhaltungszustand, dabei auch Block 1 (13), Block 2 (10) und Block 3 (6), weniges geprüft und ein Fotokurzbefund ”BPP” beiliegend. Der Katalogwert für billigste Notierung ist bereits fünfstellig! (A) 6592 1920-1939, Bestand von 40 Belegen mit u.a. Aufdruckwerten, 150,00 Einschreiben, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, gebrauchten Ganzsachen (teils Mit Beifrankaturen), Luftpost, frankierten Paketkarten und diversen geprüften Stücken. (K) 6593 1830-1868, (ca.) 20 Altbriefe meist Dienstbriefe in sauberer 120,00 Erhaltung mit verschiedenen Stempeln. (T) 6594 1922-23, vier frankierte Belege in meist guter Erhaltung, dabei 60,00 je ein Wertbrief bzw. Eil-R-Brief sowie eine Einzelfranaktur nach Dänemark (M)

Danzig - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4349 1923, nicht ausgegebener Wert 1000 M auf 100 M mit kleinem Falz, 50,00 signiert Schüler, Mi. 180,- Euro, selten angeboten!

Danzig - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4350 ”Danzig 1 Zigankenberg”, violetter L2 klar auf bedarfsgebrauchter - Postkarte aus ”DANZIG 1 23.12.35” mit viel Text nach Stuttgart, Pracht 4351 ”Neukirch über Schöneberg (Freie Stadt Danzig)”, violetter L2 klar 60,00 auf Brief aus ”SCHÖNEBERG 10.8.38” mit 15 Pfg. Freimarke nach Tiegenhof, Pracht 4352 ”ZOPPOT (Freie Stadt Danzig)/ (Mariental)”, violetter L2 auf 60,00 Umschlag mit 7 Pfg. und 8 auf 7 Pfg. Freimarken je mit Stempel ”ZOPPOT 22.10.37”, adressiert nach Zoppot, Pracht

Dahomey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 400 1961, Local Professions, 1fr. ”Weaver”, 2fr. ”Woodcarver”, 3fr. 110,00 ”Fisher” and 4fr. ”Potter”, all issued designs, four epreuve d'artiste in brownish black, with signature. 7308 EUROPAFRIQUE: 1967/69 ca., Lot of cpl. issues in sheets, in 70,00 addition some Burundi and Centralafrica, all MNH (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 156 Dschibuti

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 401 1938, Definitives ”Views of Djibouti”, 10fr. showing variety ”Missing 700,00 centre”, gutter block of four with six empty fields in between, upper stamps on toned, lower stamps on white paper, unmounted mint. Maury 169a (4), 3.200,- €++ (price for four single stamps showing the variety, present combination not listed and priced!)

Dt. Besetzung II WK - Albanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4369 1943-1944, die kompletten Ausgaben der Deutschen Besetzung 130,00 Albanien inkl. Expressmarke je postfrisch auf zwei gut erhaltenen Albumblättern, Mi. 580,- Euro. (M) 4370 1943, Deutsche Besetzung Albanien, Aufdruckwerte zu 3 und 5 Q. 80,00 jeweils mit kopfstehendem Aufdruck, Mi. 260,- Euro. 4371 1943, Aufdruck-Ausgabe 1 Fr. mit Aufdruck-Fehler ”kurze 1 in 60,00 1943”, tadellos postfrisch mit Fotobefund Brunel VPEV ”echt und einwandfrei”, Mi. 350,- Euro. 4372 1943, 2 Fr. braunkarmin mit Aufdruck im gestempelten Viererblock, 70,00 signiert Dr. Rommerskirchen BPP, (Mi€400,-).

Dt. Besetzung II WK - Albanien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4373 1943, Albanien-GSK mit Rotaufdruck und Antwortteil ungelaufen 50,00 und leicht angetrennt, Mi. 500,- Euro.

Dt. Besetzung II WK - Belgien - Flämische Legion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4374 1943, Flämische Legion mit Flugzeug-Aufdruck 1943 tadellos 100,00 postfrischer Luxus-Satz, Mi. 450,- Euro.

Dt. Besetzung II WK - Böhmen und Mähren

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4375 1939, Mischfrankatur B+M mit CSSR-Flugpostmarken auf R-Brief 90,00 von Uhersky nach Norwegen, seltene Destination! 4376 1944, Posteinlieferungsbuch mit 27 frankierten Seiten, dabei 450,00 Frankaturen mit u.a. 5 Kc. Hitler, gute Erhaltung, in dieser Form sehr selten! (M) 4377 1945, Überroller, zwei Zahlungsanweisungen des Postscheckamtes 70,00 Prag aus den letzten Monaten des Krieges in die russische Zone Österreichs in ordentlicher Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 157 Dt. Besetzung II WK - Böhmen und Mähren

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6603 1939-45, doppelt postfrisch und gestempelt geführte Sammlung 200,00 inklusive der Portomarken ab Mi.Nr. 1-19 komplett in beiden Erhaltungsformen auf ”Lindner-T”-Blättern in fünf Ringbindern. Stark spezialisiert gesammelt mit u.a. Viererblocks, größeren Einheiten und Bogenteilen, Leerfeldern, Plattennummern, Sternchen, Zierfeldern, Zusammendrucke inklusive kompletter Zusammendruckbogen, Zwischenstege usw. Aufgelockert mit 20 Briefen inklusive Ersttagsbriefen und Sonderblättern. Sehr hoher Katalogwert und günstiger Startpreis! (K)

Dt. Besetzung II WK - Elsass - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4378 1941, ”Mit unseren Fahne ist der Sieg”, komplette Serie je mit 180,00 seltenem ESST STRASSBURG (ELS.) 20.4.1941 Werbeschau..., tadellose Erhaltung.

Dt. Besetzung II WK - Estland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4379 1941; 15 (K9) waagerecht ungezähnt im postfrischen Viererblock, 90,00 seltene Einheit; Michelwert 600,-- €. 4380 1941, 15 K. rötlichbraun ungezähnt im Viererblock aus der linken 80,00 oberen Bogenecke, postfrisch mit üblichem, leicht unregelmäßigem Gummi mit leichten Bügen (herstellungsbedingt, den Zeitumständen geschuldet und kein Mangel). Mi. 600,- €. 4381 1941, Wiederaufbau 30+30 K. rechts ungezähnt, senkrechtes Paar 50,00 mit Seitenrandstücken und zentrischem glasklaren Stempel TARTU VAKSAL 1 XI 41 EESTI, leicht vorgefaltet, tiefst geprüft Krischke BPP, Mi. 200,- 4382 1941, Wiederaufbau 30+30 K. mit drei Besonderheiten in einem: 100,00 ungezähnt, Zwischenstegpaar und Doppeldruck, tadellos postfrisch, Kurzbefund Löbbering BPP ”echt und einwandfrei, senkrechte Faltung im Zwischensteg”, Michel für zwei lose postfrische Doppeldrucke: 360,- Euro, Ausnahmestück.

Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Dünkirchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4383 1940, 50 C. Friedensallegorie im senkrechten Paar mit Handstempel 130,00 ”Besetzes Gebiet Nordfrankreich” in Type I auf kleinem Umschlag gestempelt ”DUNKERQUE 8-7 40”. Signiert 4384 1940, 50 C rot, postfrischer Viererblock aus der re. unteren 800,00 Bogenecke mit Druckdatum 9.11.34, die beiden Markenpaare mit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 158 Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Dünkirchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf lokalem Überdruck ”Besetztes Gebiet Nordfrankreich” in Type II, rückseitig Kontrollabschlag des Poststempels COUDEKERQUE- BRANCHE/NORD, 10.8.40. Druckdaten dieser Ausgabe sind extrem selten, bei einer Gesamtauflage von 400-500 Stück können davon max. 10 Stück vorkommen, lt. Fotoattest Lothar Herbst ”echt und einwandfrei”. 4385 1940, 50 C. blau im waagerechten Paar mit kopfstehendem 250,00 Handstempel ”Besetzes Gebiet Nordfrankreich” in Type I auf Brief gestempelt ”GHYVELDE NORD 26-7 40”. Rückseitig Ankunftsstempel DUNKERQUE, Signiert. 4386 1940, 25 C. Merkurkopf im senkrechten Paar mit Aufdruck in Type I, 120,00 zwei Stück als Blockeinheit mit Oberrand auf Briefstück, waagerecht in der Zähnung mit Bugspuren, sonst tadellos, signiert 4387 1940, 50 C. Merkur blaugrün im Viererblock mit kopfstehendem 250,00 Handstempel ”Besetzes Gebiet Nordfrankreich” in Type I auf Umschlag gestempel ”GHYVELDE 30-7 40” mit rückseitigem Stempel ”DUNKERQUE 31-7 40” 4388 1940, 10 C. Merkur ultramarin und 90 C. Pau mit Handstempel 180,00 ”Besetzes Gebiet Nordfrankreich” in Type I auf Brief gestempelt ”DUNKERQUE NORD 24-7 40”, Ankunftstempel ”GHYVELDE 25-7 40” auf der Rückseite. Signiert und Expertise P. Mayer (1982) 4389 1940, 10 C Merkur und 90 C. Freimarke Lyon 1940, mit 140,00 Handstempel ”Besetzes Gebiet Nordfrankreich” in Type I auf Brief ab ”GHYVELDE NORD 29-7 40” mit rückseitigem Ankunftsstempel ”DUNKERQUE NORD 30-7 40”. Signiert. 4390 1940, 90 C. Frieden und 10 C. Merkur mit Handstempel ”Besetzes 100,00 Gebiet Nordfrankreich” in Type I auf Briefvorderseite gestempel ”DUNKERQUE 20-7 40. Attest Krischke. 4391 1940, 30 C. Merkur dukelkarmin und 70 C. Languedoc mit 140,00 Handstempel ”Besetzes Gebiet Nordfrankreich” in Type I auf Brief ab DUNKERQUE NORD 17-7 40 mit Ankunftsstempel ”GHYVELE 18-7 40”. Signiert Tust BPP und Roumet. 4392 1940, 30 C. Merkur und 70 C. Straßburger Münster mit 140,00 Handstempel ”Besetzes Gebiet Nordfrankreich” in Type I auf Brief ab ”DUNKERQUE NORD 8-7 40”. Geprüft Tust und Roumet. 4393 1940, 30 C Merkur dunkelkarmin und 70+50 C. Pioniere mit 120,00 Handstempel ”Besetzes Gebiet Nordfrankreich” in Type I auf Briefvorderseite gestempelt ”DUNKERQUE NORD 12-7 40”. Signiert. 4394 1940, 30 C. Merkur dunkelkarmin und 70 C. Languedoc mit 100,00 Handstempel ”Besetzes Gebiet Nordfrankreich” in Type I auf Briefvoderseite ab DUNKERQUE NORD 17-7 40. Signiert Roumet.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 159 Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Dünkirchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4395 1940, 70 C. Merkur lilarosa und 30 C. Ausstellung 1937 mit 200,00 Handstempel ”Besetzes Gebiet Nordfrankreich” in Type I auf Brief ab GHYVELDE NORD 21-7 40 mit Ankunftsstempel ”DUNKERQUE 22-7 40”. Signiert Roumet. 4396 1940, 1 Franc Frieden mit Handstempel ”Besetzes Gebiet 60,00 Nordfrankreich” in Type I als Einzelfrankatur auf Briefvorderseite gestempelt ”DUNKERQUE NORD 9-7 40”. Signiert, 4397 1940, waagerechtes Paar 30 C. Merkur dunkelkarmin und 200,00 40+60 C. Postmuseum jeweils mit Handstempel ”Besetzes Gebiet Nordfrankreich” in Type I auf Brief ab ”DUNKERQUE NORD 1-7 40” (erster Tag) mit Ankunftsstempel ”ARNEKE 3-7 40”. Signiert und Attest Tust BPP (1997). 4398 1940, 1 Fr. + 50 C. Marschall Foch mit Handstempel ”Besetzes 240,00 Gebiet Nordfrankreich” in Type I als seltene Einfelfrankatur auf Brief gestempelt ”GHYVELDE NORD 10-7 40”, Ankunftsstempel ”DUNKERQUE NORD 11-7 40. Signiert Roumet. 6005 DEUTSCHE BESETZUNG II.WK-FRANKREICH; 1940-1942, 250,00 postfrische und ungebrauchte Partie auf Steckseiten mit u.a. einigen Dünkirchen-Aufdrucken und viel Französischer Legion mit Block I postfrisch. Der Hauptteil ist in postfrischer Erhaltung. Die Aufdruckwerte bedürfen einer genaueren Besichtigung. (M)

Dt. Besetzung II WK - Frankreich - St. Nazaire

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4399 1945, 50 C. Handelskammer, Probedruck-Kleinbogen auf 1.300,00 gelblichem Papier mit zwei Werten (einmal kopfstehend) und Bleistift-Beschriftung ”Essai de Colour”, ohne Gummi, wie verausgabt, tadellos, in dieser Kombiniation nicht gelistet. (M) 4400 1945, 2 Fr. Handelskammer dunkellilabraun mit Abart ”ohne 350,00 Stecherzeichen EG” (Feld 10, Teilauflage) aus der rechten unteren Kleinbogenecke, ungebraucht ohne Gummi, wie verausgabt, tadellos, selten, 1300,- 4401 1945, 2 Franc Freimarke der Handelskammer lilabraun auf grün auf 100,00 Brief gestepelt ”SAVENAY 5-5 45”. Signiert Tust BPP. 4402 1945, 2 Fr. braun und Absenderfreistempel 1 F auf Brief von „LA 90,00 TURBALLE LOIRE-INFERIEURE 16 * 19-4 45” nach La Baule mit rückseitigem Ankunftsstempel vom 20-4 45, (Mi€500,-). 6604 1945, drei Brief mit Frankaturen und Aufdruck ”LIBERATION”, 80,00 signiert. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 160 Dt. Besetzung II WK - Frankreich - St. Nazaire - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4403 1945, Einschreib-Ganzsachenumschlag mit rotem Wertstempel ab 50,00 ”BATZ S/MER 28-2 45” nach LA BAULE S/MER.

Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Privatausgaben: Legionärsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4404 1941, Frankreich, Blockausgabe der Freiwilligen-Legion, 270,00 sogenannter Eisbärblock, mit Plattenfehler, tadellos postfrisch. 4405 1942, F + 10 Fr. Flugpost dunkelbräunlichrot/dunkelkobalt mit 350,00 Doppelaufdruck, postfrisch, tadellos, doppelt signiert Calves mit Fotoattest 4406 1941 Freiwilligen Legion Flugpostvignette F+10 F. karmin/blau 400,00 mit kopfstehendem Aufdruck ”FRONT D'EST OSTFRONT” sowie Abart fehlender i-Punkt auf ”Aerienne”, postfrisch und einwandfrei gezähnt, doppelt gepr. Krischke und Fotoattest Brunel, Mi. 2.000,- 4407 1942, F + 10 Fr. Flugpost dunkelbräunlichrot/dunkelkobalt mit 300,00 kopfstehendem Aufdruck und Plattenfehler ”N von AVION oben verkürzt”, postfrisch, tadellos, in dieser Kombination selten, signiert Pascal Scheller mit Fotoattest 4408 1942, F + 1 Fr. Legionäre (Mi.-Nr. VI-X) im kpl. Bogensatz mit allen 300,00 Leerfeldern und Druckdaten, postfrisch, zum Teil etwas angetrennt, sonst Pracht, 1430,- (M)

Dt. Besetzung II WK - Generalgouvernement

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4409 1942, 1,20 Zl schwarzsiena, Einzelfrankatur auf Postanweisung 60,00 über 227,80 Zl von STANISLAU, 6.3.43, nach Krakow. Gute Bedarfserhaltung. Signiert Schweizer BPP

Dt. Besetzung II WK - Generalgouvernement - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4410 1940, Probedruck (30) Gr. Dienstmarke ungezähnt ohne Wertziffer 160,00 auf gelblichem Papier ohne Gummierung, tadellos, Fotoattest Schweizer BPP 4411 1940, Dienstmarke 1 Slotty ungezähnter Probedruck blaugrau ohne 40,00 Mittelstück, Arge-Handbuch 13 P 4 b mit Kurzbefund Pfeiffer BPP ”echt und einwandfrei”, im Michel nicht gelistet.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 161 Dt. Besetzung II WK - Generalgouvernement - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4412 1940, Aus Tomaszow (MAZ) Generalgouvernement zurück 220,00 in die Schweiz gelaufene Antwortpostkarte aus einer Familienkorrespondenz. Äusserst ungewöhnliches Stück das aus fast jedem Rahmen fällt.

Dt. Besetzung II WK - Guernsey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4413 1942, Wappenausgabe 1 Penny auf graublauem Banknotenpapier 70,00 als EF auf Postkarte, Mi. 250,- Euro.

Dt. Besetzung II WK - Jersey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4414 1943, 1 P. Landschaften als Zufrankatur auf Großbritannien 4 1/2 130,00 P. Ganzsachenumschlag als R-Brief aus ”JERSEY CHANNELS ISLAND 5 2.JU.44” nach St. Lawrence, etwas fleckig 4415 1943, Interniertenbrief mit vollem Inhalt (sehr gut leserlich 50,00 geschrieben) aus dem Interniertenlager Wurzach (Württemberg) nach Jersey mit Zensur in guter Bedarfserhaltung.

Dt. Besetzung II WK - Kotor

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4416 1944, die angegebenen Überdruckwerte auf wahrscheinlich 50,00 nachbeschriftetem Umschlag. 4417 1944, ital. Freimarke 30 C. dunkelbraun mit KOPFSTEHENDEN 140,00 Aufdruck 'LIT. 3.-- / Deutsche / Militär- / verwaltung / Kotor', gestempelt, allerdings kann eine bedarfsmäßige oder zeitgerechte Abstempelung nicht bestätigt werden, sehr selten, Fotoattes Brunel BPP. 4418 1944, 4 L. auf 20 C. rot mit Aufdruckfehler ”n statt u in Deutsche”, 100,00 postfrisch, tadellos mit Bleistiftsignatur 4419 1944, Jugoslawien 3 Dinar mit Aufdruck 0,10 RM, insgesamt 39 170,00 postfrische Werte teils mit Stockpunkten, einiges in Bogenteilen, dabei die Michel-Plattenfehler II-VIII sowie 29 Plattenfehler nach Handbuch Lutz, dieses anbei, Mi. 3.220,- Euro. (M) 4420 1944, Jugoslawien 4 Dinar mit Aufdruck 0,50 RM, insgesamt 35 150,00 postfrische Werte teils mit Stockpunkten in Bogenteilen, dabei die Michel-Plattenfehler II,II,V,VIII und IX sowie 18 weitere Plattenfehler nach Handbuch Lutz, dieses anbei, Mi. 2.550,- Euro. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 162 Dt. Besetzung II WK - Kotor - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4421 1944, 2 verschiedene Italien-Ganzsachenkarten je mit Aufdruck 80,00 ”Deutsche/Militär-/verwaltung/ Kotor” und neuer Wertangabe in jeweils tadelloser ungebrauchter Erhaltung. Michel 450,- Euro 4422 1944, beschriftete italienische Ganzsachenkarte zu 30 Cent. mit 50,00 Aufdruck ”Lit.1/Deutsche/ Militär-/verwaltung/Kotor” in sehr guter Erhaltung mit Stempel ”Josica 10.II.44” entwertet und geprüft Ludin BPP.

Dt. Besetzung II WK - Kurland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4423 1945, ”Aufdrucke komplett” inkl. gezähnter Zulassungsmarke, 60,00 sauber gest. Satz mit LIBAU D DP O 25.4.45 auf nachträglich beschrifteter Karte in sehr guter Erhaltung, Mi. 240,--. 4424 1945, ”6 Pfg. auf Hitler und 12 Pfg. auf Pcöchenmarke 70,00 durchstochen”, sauber HASENPOTH (AIZPUTE) 2.5.45 gestempelte Werte in tadelloser Erhaltung auf nicht komplettem Orts-R-Brief, dabei einmal Mi. 4 B mit Aufdruck-PLF III, KB Brunel

Dt. Besetzung II WK - Laibach

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4425 1944, Bedarfsbrief innerhalb Laibachs (Ljubljana) mit Barfrankatur. 50,00 Der Umschlag weist einen leichten senkrechten Bug auf. 6606 1944-1948, spannende Partie von acht meist gut erhaltenen 60,00 Feldpost-Briefen der Deutschen Besetzung von Laibach bzw. Dienstpost Adria, dabei SS-Feldpost, ein Italienier in der Deutschen Wehrmacht sowie einmal Kriegsgefangenenpost. (T)

Dt. Besetzung II WK - Lettland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4426 1941, Partie von 2 Sowjetunion-Ganzsachenkarten zu 20 Kopeken 50,00 rot je mit Aufdruck ”Latvija 1941 1.VII” jeweils in tadelloser Erhaltung. Enthalten ist P1 ungebraucht und P2 mit aptiertem Stempel ”Daugavpilis 22.9.41” entwertet und nach Hof/Saale gelaufen. Michel 300,- Euro

Dt. Besetzung II WK - Litauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4427 1941, 80 Kop. Ausgabe für das Wilna-Gebiet sauber gestempelt. 60,00 Tiefst geprüft Krischke BPP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 163 Dt. Besetzung II WK - Luxemburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4428 1940 (ca). 2 Fr ”Bad Mondorf” mit so nicht verausgabten Überdruck 400,00 ”2 Rmark”. #SPRACHE#1939 (ca). NOT ISSUED. 2 fr ”Mondorf Les Bains” surcharged in black ”2 Rmark”. Rare 6610 1943-1944, Deutsche Besetzung Luxemburg, schöne Sammlung 90,00 diverser Belege auf selbstgestalteten Seiten, dabei acht verschiedene Paket-Agentur-Stempel (zwei auf Beleg), Lebensmittelkarten, Bezugsscheine, Fahrkarten, Mitgliedskarte, Speden, einige Briefe und eine Madialle, interessant! (M)

Dt. Besetzung II WK - Mazedonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4429 1944, Deutsche Besetzung Mazedonien, 20 L. auf 7 L. mit 120,00 Aufdruckfehler ”O oben offen”auf Briefstück, signiert Hristov BPP. 4430 1944, Deutsche Besetzung Mazedonien, 20 L. auf 7 L. 50,00 mit Aufdruckfehler ”´0´des Werteindrucks ´20´höherstehend”, gestempelt, signiert Krischke BPP.

Dt. Besetzung II WK - Montenegro

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4431 1944, Flüchtlingshilfe: 6 Werte mit echten schwarzen Aufdrucken 350,00 und echten Stempeln ”CETINJE 2 -1. VIII. 44. 13” in einwandfreier Erhaltung, Fotoatteste Krischke BPP und Brunel BPP, (Mi€1.440,-).

Dt. Besetzung II WK - Montenegro - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4432 1943, Jugoslawien-Ganzsachenkarte mit Aufdruck ”1 Lire/ 40,00 Deutsche/Militaer-/Verwaltung/ Montenegro” in tadelloser ungebrauchter Erhaltung. Michel 180,- Euro

Dt. Besetzung II WK - Ostland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4433 1942, 50 H. Ganzsache von Böhmen und Mähren mit weiterer 100,00 Zustzfrankatur B. u. M. sowie 6 Pfg. Ostland als Einschreiben/ Eilboten per Luftpost ab SALCGRIVA, Lettland nach Prag. Dort Ankunftsstempel des Haupttelegraphenamtes. Dekorativer Beleg.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 164 Dt. Besetzung II WK - Serbien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4434 1941-1943, Partie von 5 verschiedenen echtgelaufenen 70,00 Ganzsachenkarten (P1 bis P5) jeweils mit Zensurstempel und einigen Bedarfsspuren. P4 ist geprüft Schlenger BPP. Michel 395,- Euro

Dt. Besetzung II WK - Zante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4435 1943, Deutsche Besetzung Zante, die kompletten Markenausgaben 450,00 je mit schwarzem und lilarotem Aufdruck postfrisch in meist sehr guter Erhaltung, teils signiert, Rotaufdruck mit Zertifikat Colla, Mi. 1.990,- Euro.

Dt. Besetzung II WK - Zara

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4436 1943 Deutsche Besetzung Zara, Aufdruckausgabe Imperiale 35 80,00 Cent. sauber entfalzt, Mi. 280,- Euro. 4437 1943, 35 C. Freimarke schwärzlichkobalt mit Aufdruck in Type II, Fällt aus! gestempelt, tadellos, signiert Ludin BPP, (Mi€550,-). 4438 1943, 75 C. Freimarke schwärzlichrosa und 5 L. dkl´rosarot mit 90,00 Aufdruck in Type IV und II, gestempelt und auf Briefstück, signiert Ludin BPP. 4439 1943 Deutsche Besetzung Zara, Aufdruckausgabe Imperiale 2,55 120,00 L. tadellos postfrisch, Mi. 480,- Euro. 4440 1943, 1.25 Lire und 2.50 Lire Eilmarken von Italien mit Aufdruck 400,00 mit dem PLATTENFEHLER XIII ”´u´ statt ´n´ in Besetzung”, (je Feld 6), Auflagen nur 50 Stück (2.50 Lire) bzw. 100 Stück, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Krischke, (Mi€2.250,-). 4441 1943, 2.50 Lire Eilmarke von Italien mit Aufdruck und dem 200,00 PLATTENFEHLER XIV ”´Z´in ´Zara´in Fremdtype” (Feld 16) gestempelt, signiert Ludin BPP, (Mi€1.200,-). 4442 1943, 2.50 Lire Eilmarke von Italien mit Aufdruck und dem 200,00 PLATTENFEHLER XV ”´t´in ´Deutsche´kursiv” (Feld 21) auf Briefstück, signiert Ludin, (Mi€1.200,-). 4443 1943, 2.50 Lire Eilmarke von Italien mit Aufdruck und dem 60,00 PLATTENFEHLER XVI ”erstes ´e´in ´Deutsche´ beschädigt” (Feld 15) gestempelt, leichte Mängel, signiert Ludin BPP, (Mi€1.200,-). 4444 1943, Flugpost 75 C gelbbraun ”Deutsche Besetzung Zara”, 200,00 Aufdruck-Type III, gestempelt, sehr selten, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Ludin BPP, (Mi€2.600,-).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 165 Dt. Besetzung II WK - Zara

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4445 1943, 80 C. POSTA AERA mit Aufdruck „Deutsche Besetzung Zara” 140,00 in Type IV, einwandfrei gezähnt auf Briefstück, signiert Krischke BPP, (Mi€800,-). 6612 1943, postfrische/ungebrauchte Lagerpartie auf Steckseiten mit 1.100,00 etlichen guten Ausgaben ab der ersten Ausgabe incl. MiNr. 16, Propaganda-Zierfelder usw., teils signiert. Hoher Katalogwert! (M)

Dt. Besetzung II WK - Zara - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4446 1943, 5 C bis 20 C, 30 C bis 1 L und 5 L mi Aufdrucken 1.800,00 verschiedenen Typs auf kleinen Briefstücken, sehr selten, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Krischke BPP, (M€4.320,- [ohne Typen]). 4447 1943, 5 C. mit Aufdruck Typ III auf kleinem Briefstück, signiert Ludin 90,00 BPP, (Mi€800,-). 4448 1943, 5 L Portomarke mit Aufdruck „Deutsche Besetzung Zara” 240,00 in Type II, gestempelt, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Krischke BPP, (Mi€1.200,-).

Deutsche Lokalausgaben ab 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4492 Bad Nauheim; Postverschlußzettel auf grauem Papier 5 Werte 220,00 sowie der seltene Farbfehldruck 6 F postfrisch, dazu kommen die beiden nichtamtlichen Ausgaben 42- und 70 Pf. schwarz/violett (Mi.Nr. A 1 und A 3); Michelwert 1.380,-- €. 4493 Cottbus; 1946; drei seltene Plattenfehler jeweils im postfrischen 50,00 Paar mit Normalmarken. Alle drei Marken jeweils entsprechend geprüft; Michelwert ca. 170,-- € +. 4494 1946, 5+7 Pfg. im postfrischen, etwas angetrennter 6-er-Block mit 100,00 nur senkrechter, amtlicher stumpfer Versuchszähnung. 4495 GLAUCHAU: 1945, 15 auf 8 Pfg. Hitler zinnober als Einzelfrankatur 50,00 auf Drucksachen-Faltbrief mit rückseitigem Zudruck ”Bestellzettel” aus ”GLAUCHAU 20.7.45” nach Dresden, übliche Überfrankatur, signiert Dr. Penning BPP 4496 GLAUCHAU: 1945, 15 auf 6 Pfg. Hitler Ganzsachenkarte aus 50,00 ”GLAUCHAU 25.7.45” mit rückseitigem Text an einen Sammler in Rabenstein, signiert Busch. 4497 GROSSRÄSCHEN - 1945, Vorläuferausgabe 12 Pfg., zwei Werte 150,00 auf sauberem Briefstück gestempelt ”Grube Ilse”, geprüft Zierer BPP und Kunz BPP, Mi. für zwei lose Marken 700,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 166 Deutsche Lokalausgaben ab 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4498 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Beringstedt (Holstein), 30 Pfg. R- 80,00 Zettel mit Gebührenfunktion sowie senkrechtes Paar der 12 Pfennig AM-Post englischer Druck üblich gezähnt auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe von Beringstedt (Holstein) 13.10.45 nach Neumünster mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. 4499 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Bornhöved, 30 Pfg. R-Zettel mit 80,00 Gebührenfunktion sowie senkrechtes Paar der 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck gut gezähnt auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe von Bornhöved 1.10.45 nach Neumünster mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. 4500 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Bredstedt, 30 Pfg. R-Zettel mit 80,00 Gebührenfunktion sowie senkrechtes Paar der 12 Pfennig AM- Post englischer Druck mit Bugspur auf größerformatigem Brief von Bredstedt 28.9.45 nach Neumünster mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. 4501 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Büsum, 30 Pfg. R-Zettel mit 80,00 Gebührenfunktion sowie waagerechtes Paar der 6 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck R-Brief von Büsum a 11.10.45 nach Lübeck mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. 4502 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Burg (Fehmarn), 30 Pfg. R- 70,00 Zettel mit Gebührenfunktion sowie zweimal 12 Pfennig AM- Post amerikanischer Druck (eine Marke defekt) auf R-Brief von Burg 30.9.45 nach Hamburg mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. 4503 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Eckernförde, 30 Pfg. R-Zettel mit 80,00 Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck auf R-Brief von Eckernförde 22.10.45 nach Flensburg mit Ankunftstempel, Mi. 350,- Euro. 4504 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Elmshorn, 30 Pfg. R-Zettel mit 80,00 Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck mit linkem Seitenrand auf R-Brief von Elmshorn 10.9.45 nach Celle mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, geprüft Schlegel BPP, Mi. 350,- Euro. 4505 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Erfde über Rendsburg, 30 Pfg. R-Zettel 80,00 mit Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck üblich gezähnt auf R-Brief vom 14.9.45 nach Celle mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. 4506 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Eutin, 30 Pfg. R-Zettel mit 90,00 Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck auf R-Brief vom 13.10.45 nach Recklinghausen mit Ankunftstempel, geprüft STURM, Mi. 350,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 167 Deutsche Lokalausgaben ab 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4507 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Flensburg Land, 30 Pfg. R-Zettel 50,00 mit Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck bedarfserhalten auf R-Brief vom 29.9.45 nach Hamburg mit Ankunftstempel, R-Zettel angetrennt, geprüft Zierer BPP, Mi. 350,- Euro. 4508 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Flintbek (Holst.), 30 Pfg. R-Zettel mit 70,00 Gebührenfunktion sowie senkrechtes Paar der 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck gut erhalten auf größerformatigem R-Brief vom 22.9.45 in Bedarfserhaltung nach Plön mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. (M) 4509 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Halstenbek, 30 Pfg. R-Zettel mit 90,00 Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck auf R-Brief mit Gitterstempel vom 3.10.45 nach Hamburg mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, geprüft Zierer BPP, Mi. 350,- Euro. 4510 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Heide/Holst, 30 Pfg. R-Zettel Ortsname 50,00 eingestempelt mit Gebührenfunktion sowie senkrechtes Paar der 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck auf R-Brief vom 30.8.45 nach Neumünster mit Ankunftstempel, Mi. 350,- Euro. (M) 4511 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Heikendorf über Kiel, 30 Pfg. R-Zettel 90,00 mit Gebührenfunktion sowie waagerechtes Paar der 6 Pfennig AM- Post amerikanischer Druck gut gezähnt auf attraktrivem R-Brief vom 22.10.45 nach Plön mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, geprüft Sturm BPP, Mi. 350,- Euro. 4512 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Hohenfelde über Schönberg (Holst), 80,00 30 Pfg. R-Zettel mit Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM- Post amerikanischer Druck sehr gut gezähnt auf R-Brief von (24) Schönberg (Holst) 12.9.45 nach Plön mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. 4513 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Hohenwestedt (Holst), 30 Pfg. R-Zettel 80,00 mit Gebührenfunktion sowie zwei senkrechte Paare der 6 Pfennig AM-Post deutscher Druck auf R-Brief vom 1.10.45 nach Rendsburg mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. 4514 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Jevenstedt über Rendsburg, 30 50,00 Pfg. R-Zettel mit Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck auf R-Brief vom 29.10.45 nach Hamburg mit Ankunftstempel, Beanstandungen, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. 4515 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Kiel 3, 30 Pfg. R-Zettel mit 50,00 Gebührenfunktion Kiel 1 überstempelt sowie 12 Pfennig AM- Post englischer Druck unregelmäßig gezähnt auf Fensterumschlag von Kiel 24.10.45 nach Schleswig mit Ankunftstempel, Umschlag senkrecht gefaltet, R-Zettel tadellos, Mi. 350,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 168 Deutsche Lokalausgaben ab 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4516 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Kiel-Ellerbek, 30 Pfg. R-Zettel (Ortsname 80,00 eingestempelt) mit Gebührenfunktion sowie zweimal 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck auf größerformatigem Bedarfs-R- Brief vom 22.9.45 nach Cuxhaven mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, geprüft Zierer BPP, Mi. 350,- Euro. (M) 4517 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Kiel-Wik, 30 Pfg. R-Zettel mit 80,00 Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM-Post deutscher Druck gut gezähnt auf R-Brief vom 24.10.45 nach Lübeck mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, geprüft STURM, Mi. 350,- Euro. 4518 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Ladelund über Leck (Schlesw), 30 Pfg. 50,00 R-Zettel (angetrennt) mit Gebührenfunktion sowie senkrechtes Paar der 12 Pfennig AM-Post amerikanscher Druck auf R-Brief vom 14.09.45 nach Niebüll, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. 4519 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Lindholm, 30 Pfg. handschriftlicher R- 80,00 Zettel mit Gebührenfunktion sowie senkrechtes Paar der 6 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck auf R-Brief vom 2.10.45 nach Hamburg mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, geprüft Zierer BPP, Mi. 350,- Euro. 4520 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Lockstedter Lager (Holst), 30 Pfg. R-Zettel 80,00 mit Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck gut gezähnt auf R-Brief vom 18.10.45 nach Itzehoe mit Ankunftstempel ”nachträglich entwertet”, seltener Verwendungsort, geprüft Sturm BPP, Mi. 350,- Euro. 4521 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Lütjenburg (Ostholst), 30 Pfg. R-Zettel 80,00 mit Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck gut gezähnt auf R-Brief vom 18.10.45 nach Plön, seltener Verwendungsort, geprüft Zierer BPP, Mi. 350,- Euro. 4522 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Marne (Holst), 30 Pfg. R-Zettel (Ortsname 50,00 eingestempelt) mit Gebührenfunktion (etwas lädiert) sowie 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck gut gezähnt auf R-Brief vom 12.9.45 nach Braunschweig mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. 4523 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Meldorf (Holst), 30 Pfg. R-Zettel 80,00 mit Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck gut gezähnt auf R-Brief vom 8.10.45 nach Hamburg mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, geprüft Zierer BPP, Mi. 350,- Euro. 4524 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Preetz (Holst), 30 Pfg. R-Zettel mit 70,00 Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM-Post englischer Druck auf R-Brief vom 16.10.45 nach Plön mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. 4525 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Quickborn (Holst), 30 Pfg. R-Zettel mit 80,00 Gebührenfunktion sowie senkrechtes Paar der 12 Pfennig AM-Post

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 169 Deutsche Lokalausgaben ab 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf amerikanischer Druck auf R-Brief vom 8.10.45 nach Bad Segeberg mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, geprüft Sturm BPP, Mi. 350,- Euro. 4526 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Rendsburg, 30 Pfg. R-Zettel mit 90,00 Gebührenfunktion sowie senkrechtes Randpaar der 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck auf Bedarfs-R-Brief vom 12.9.45 nach Osterrönfeld über Rendsburg mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, geprüft Zierer BPP, Mi. 350,- Euro. 4527 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Rendsburg 30 Pfg. R-Zettel mit 40,00 Gebührenfunktion sowie senkrechtes Paar der 6 Pfennig AM-Post deutscher Druck üblich gezähnt auf größerformatigem Brief von Rendsburg 21.9.45 nach Hannover mit Ankunftstempel, Umschlag zweimal senkrecht gefaltet, einmal durch R-Zettel, unten gegestützt, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. (M) 4528 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Schönberg, 30 Pfg. Behelfs-R- 80,00 Zettel (”Hohenfelde bei” gestrichen) mit Gebührenfunktion sowie senkrechtes Paar der 6 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck auf R-Brief vom 10.9.45 nach Plön mit Ankunftstempel, seltener Verwendungsort, Mi. 350,- Euro. 4529 KIEL - 1945, RPD-Bezirk, Wallsbüll über Flensburg, 30 Pfg. R-Zettel 90,00 mit Gebührenfunktion sowie 12 Pfennig AM-Post amerikanischer Druck gut gezähnt auf R-Brief vom 28.9.45 nach Plön, seltener Verwendungsort, geprüft Zierer BPP, Mi. 350,- Euro. 4530 LAUTERBACH - 1945, Kurierpostmarke 10 Pfennig, kompletter 50,00 postfrischer Kleinbogen mit allen vier Plattenfehlern, Mi. 240,- Euro. 4531 MEISSEN - 1945, Hitler 6 Pfennig mit Aufdruck Deutschlands 50,00 Verderber, tadellos postfrischer Viererblock mit stark verschobenem Aufdruck. 4532 MÜHLBERG - 1945, Hitler 6 Pfennig senkrechtes Paar mit und ohne 50,00 roten Aufdruck, geringe Haftspuren, geprüft Richter und doppelt Zierer BPP, seltenes Stück - im Michel nicht gelistet. 4533 NIESKY 1945; die beiden senkrechten Zusammendrucke der 90,00 Spargummierungsausgabe postfrisch jeweils mit Plattenfehler „zweites T von Stadt verstümmelt“. Geprüft Ströh; Michelwert 920,-- €. 4534 PLAUEN - 1945, 6 Pfennig oliv, dünnes grobes Papier mit 80,00 Zufrankatur auf höchst attraktivem, portorichtigen R-Brief nach Treuen im Vogtland, Fotobefund Kunz BPP ”echt und gute Qualität”, Mi. 300,- + Euro. 4535 SPREMBERG - 1945, 6 Pfennig lebhaftblau, auf leicht 50,00 überfrankierter Drucksachenkarte, geprüft Kunz BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 170 Deutsche Lokalausgaben ab 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4536 STRAUSSBERG - 1945, 25 Pfg. auf 12+88 Pfg. postfrische Abart 50,00 ”Paar mit vierschieden hohen Aufdrucken” gepüft Zierer BPP, im Michel gelistet aber nicht bewertet. 4537 Wittenberg, Block-Ausgabe Martin Luther weißes Papier auf R- 90,00 Brief von Oberwiesenthal nach Ludwigsburg mit Ankunftsstempel, seltener echt beförderter Block in guter Erhaltung. 6652 Interessante- und hochwertige Zusammenstellung mit u.a. 500,00 Barsinghausen Mi.Nr. 1/7 II postfrisch mit Signatur Zierer, Netzschkau diverse Briefstücke und postfrische Ausgaben, Saulgau mit diversen Behörden-Dienstmarken, Löbau Mi.Nr. 1/25 gestempelt, die 2 bis 5 RM mit Altsignatur Richter. Dazu kommen die Ausgaben der SBZ mit guten Coswig-Zähnungen (alle entsprechend geprüft Ströh), Mi.Nr. 64 P II postfrisch (Fotoattest Ströh) sowie einige Ausgaben der DDR, u.a. Dienst 22 x II postfrisch geprüft. (A) 6653 Sammlung von Aschaffenburg bis Wittenberg-Lutherstadt auf 300,00 Blankoblättern im Binder, dabei u.a. diverse ”Oldenburg”-Blocks mit Abarten, auch Plattenfehler und ein Beleg sowie im Anhang eine Sammlung SBZ 1945-49 auf Vordrucktext. Dazu ein Lagerbuch und eine volle ”Hawid”-Box mit Steckkarten, die jeweils meist postfrisches Material enthalten, sehr hoher Katalogwert! (K) 6654 Postverschlusszettel in Type II auf grauem Papier -- sechs komplette 140,00 postfrische Sätze, jede Marke mit Altprüfung Zierer. Einwandfreie Erhaltung. (T) 6655 COTTBUS; 1946, kleine postfrische Spezialpartie auf Albumseiten 100,00 mit u.a. teilgezähnten Werten wie z.B. Mi.Nr. 20wUs, diversen verzähnten Stücken und einigen Einheiten. (M) 6656 PLAUEN; 1946, Sammlung von 57 Belegen in einem Album, 300,00 darunter u.a. 33 Einschreiben, viel Bedarf, Einzel- und Mehrfachfrankaturen und Verwendungen in anderen Orten. Des Weiteren sind diverse Mischfrankaturen mit AM-Post-, Kontrollrat- und SBZ-Werten enthalten. (A)

Dänisch-Westindien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 527 1836, ”Packet letter” red frame handstamp on complete folded letter 90,00 from St. Thomas to London

Dänisch-Westindien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 528 1861, complete folded letter from ST. THOMAS to Hamburg/ 90,00 Germany, on reverse double bow postmark of the british post office

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 171 Dänisch-Westindien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf St. Thomas and oval arrival stamp from the city post office of Hamburg 529 1865. Stampless envelope addressed to France cancelled by 100,00 octagonal French paquebot 'St Thomas Paq. Fr. B. No 4' date stamp (Salles 1444) with octagonal ‘Col Fr. Paq. Fr A No 1' transit on reverse (Salles 1422), charged with hand-struck '16' on arrival with Loire receiver. Early date for the French Maritime from St Thomas. Roughly opend, parts of flap missing. 530 1907, Jul-Stamp unused with hinge and original gum, very rare! 50,00

DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4655 1950, ”1. Mai”, postfrischer Unterrandviererblock mit DZ, mit 80,00 BERLIN W 8 gestempelter Unterrandviererblock mit DV und FDC als kleine Zusammenstellung der Ausgabe, sehr gute Erhaltung, Mi. ges. 426,--. 4656 1950, ”1. Mai”, Oberrandwert mit ESST als portorichtige EF 50,00 auf Ersttagskarte nach St. Anton/Österreich sowie Einzelwert mit Zusatzfrankatur als portorichtige MiF auf Brief nach Kopenhagen, sehr gute Erhaltung, Mi. 240,--. 4657 1950, ”1. Mai”, Eckrandwert mit DV auf Orts-Ersttagskarte mit 80,00 Tagesstempel sowie Eckrandviererblock mit DV auf Blanko- Ersttagskarte in sehr guter Erhaltung. 4658 1950, ”Pieck I”, postfrischer Eckrandviererblocksatz, im Rand je 110,00 Falzspuren, sonst tadellose Erhaltung, Mi. 520,--+. 4659 1950-1952, Wilhelm Pieck, 1. und 2. Ausgabe tadellos postfrisch, 50,00 Mi. 260,- Euro. 4660 1951, Einschreiben mit Nachnahme frankiert mit 1 DM Pieck 90,00 vorn und senkrechtem Eckrandpaar 16 Pfg Akademie mit Druckereizeichen rückseitig. Bessere Frankaturstufe als Orts- Doppelbrief. 4661 1951, ”5 DM Pieck I”, Randwert auf Flug-Eil-R-Brief mit 800,00 Ersttagsstempel LEIPZIG C 1 03.1.51 nach New York in sehr guter Erhaltung. Einer der seltensten DDR-Ersttagsbriefe überhaupt, der Beleg trägt rs. Ankunftsstempel, Mi. 2600,--. 4662 1950, ”DEBRIA”, postfrische Eckrandviererblocks mit DV bzw. DZ 150,00 in tadelloser Erhaltung, Mi. 770,--+. 4663 1950, ”DEBRIA”, Eckrandsechserblock mit DV bzw. 100,00 Eckrandviererblock mit DZ je mit Bedarfs-Tagesstempel HEILIGENSTADT bzw. WITTENBERGE, tadellose Erhaltung, Mi. 640,--+.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 172 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4664 1950, ”DEBRIA”-Block, vier postfrische Blocks mit der für diese 120,00 Ausgabe herstellungsbedingten Gummierung, tadellos, Mi. 640,--. 4665 1950, ”DEBRIA”-Marke und -Block, auf Flug-R-Brief von 70,00 KIRCHHAIN NIEDERLAUSITZ 1 26.10.50 nach Pittsburg in sehr guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel. 4666 1950, ”DEBRIA”-Block, zwei Blocks vs./rs. je mit unterschiedlichen 220,00 SST auf Flug-R-Brief von LEIPZIG C 1 -3.9.50 in sehr seltener Destination nach der Dominik. Republik in sehr guter Erhaltung. Das Porto Soll betrug 1,80 Mk., exakt portorichtige MeF der Ausgabe sind praktisch unbekannt, das vorliegende Exemplar ist mit der geringen Überfrankatur in Kombination mit der raren Destination ein außergewöhnlicher Beleg! 4667 1950, ”DEBRIA”-Block mit zwei verschiedenen ESST auf offiziellem 60,00 R-FDC in sehr guter Erhaltung, Mi. 200,--. 4668 1950, Akademie inkl. der 12 Pfg. in beiden Farben, tadellos 40,00 postfrisch, Mi. 186,- Euro. 4669 1950, Akademie mit 12 Pfg. ”UV violettblau” (Mi. 266 b), tadellos 40,00 postfrisch, Mi. 176,- Euro. 4670 1950 bzw. 1951, ”Akademie und Chinesen”, komplette Sätze je Wert 50,00 mit SST auf Luxusbriefstücken in tadelloser Erhaltung, Mi. 170,--. 4671 1950, ”Akademie”, postfrischer Viererblocksatz vom linken unteren 150,00 Eckrand mit DZ, im Unterrand je Falzrest und teils im Rand etwas fleckig, die Marken alle tadellos postfrisch, Mi. 600,--+. 4672 1950, ”Akademie”, sauber mit ausgabebezogen SST gestempelte 100,00 Viererblocks auf Briefstücken in tadelloser Erhaltung, dabei die 20 Pfg. mit kplt. DZ. 4673 1950, ”1 Pfg. Akademie mit DV”, Eckrand-Zehnerblock mit dreimal 60,00 ”2 Pfg. Köpfe I” als portorichtige MiF auf Ortsbrief BERLIN 25.9.50 in sehr guter Erhaltung. Dazu MiF ”gleicher Bauart” mit Teil-DZ auf Drucksache. 4674 1950, ”8 und 16 Pfg. Akademie”, portorichtige MiF auf Zensur- 80,00 Brief von HALLE 25.7.50 nach Pulheim in Bedarfserhaltung, dabei die 8 Pfg. als Eckrand mit DV, Mi. mind. 220,--. Dazu Mi. 267 als Viererblock mit Einzelwert 268 als portorichtiger R-Brief und Sammlerbrief mit je Viererblock Mi. 261 und 267-68. 4675 1950, ”DEBRIA”-Einzelmarken aus Block 7, je mit ESST auf 50,00 offizieller Karte bzw. Brief in sehr guter Erhaltung, als Einzelwerte selten auf FDC. 4676 1950, 12 Pf. Mansfelder Kupferschieferbergbau in der 450,00 seltenen Farbe dunkelviolettultramarin, im Viererblock vom rechten Bogenrand, entwertet ”LEIPZIG C 1 DEUTSCHER

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 173 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf PHILATELISTEN-KONGRESS 01.9.50.-20”, jede Marke signiert Rehfeld c nach DDR-Standard, ”echt und einwandfrei”, Attestkopie Paul BPP für ehemaligen Zehnerstreifen, (Mi€2.880,-). 4677 1950, ”Volkswahlen”, linker Randwert als portorichtige EF 250,00 mit Ersttagsstempel MAGDEBURG-NEUSTADT g 28.9.50 nach Hannover in sehr guter Erhaltung, sehr seltener FDC, Mi. 1000,--. 4678 1951, ”Oberhof” je als portorichtige EF auf Ersttagskarte bzw. -brief 60,00 von BERLIN W 8 b -3.2.51 nach Düsseldorf in sehr guter Erhaltung, Mi. 200,--+. 4679 1951, ”Oberhof”, Viererblocksätze mit DV bzw. DZ, drei Werte 50,00 außerhalb der DV/DZ mit Falzrest bzw. Mi. 280 DV im Unterrand Falzreste, sonst tadellos postfrisch, Mi. 260,--. 4680 1951, ”Leipziger Frühjahrsmesse”, postfrischer 50,00 Eckrandviererblocksatz (je einmal Falzspur im Rand) in tadelloser Erhaltung und Ersttagsbrief in sehr guter Erhaltung, Mi. 228,--+. 4681 1951, ”Leipziger Frühjahrsmesse”, drei verschiedenartige 60,00 Ersttagsbriefe/karten in sehr guter Erhaltung, einmal portorichtig, Mi. 300,--+. 4682 1951, ”Deutsch-Polnische Freundschaft mit DV”, postfrischer 70,00 Eckrandviererblocksatz in sehr guter Erhaltung, Mi. 320,--+. 4683 1951, ”Deutsch-Chinesische Freundschaft”, postfrischer 300,00 Eckrandviererblocksatz einheitlich aus der rechten oberen Bogenecke. Im Rand je Falzreste sowie ein Wert der 12 Pfg. geringe Farbspur im Gummi, sonst tadellos postfrisch, Mi. 1280,-- +. 4684 1951, ”Deutsch-Chinesische Freundschaft mit DV”, postfrischer 600,00 Eckrandviererblocksatz mit komplettem Druckvermerk in tadelloser Erhaltung, auch im Rand unberührter Originalgummi, nicht angefaltet bzw. angetrennt, Mi. 2630,--+. 4685 1951, ”Deutsch-Chinesische Freundschaft”, Eckrandviererblocksatz 150,00 unten rechts je mit zentralem BERLIN W 8 (amtliche Bogenentwertung), die Einheiten sind leicht vorgefaltet und befinden sich in tadelloser Erhaltung, in Blockform selten erhalten. 4686 1951, ”Deutsch-Chinesische Freundschaft mit Druckvermerk”, 750,00 Eckrandviererblocksatz mit je zentralem (19) BALLENSTEDT b 05.7.51. Außergewöhnlich seltene Vorlage mit Bedarfsstempel, der Wert zu 50 Pfg. im Unterrand vier Zähne angetrennt, die 12 Pfg. eine leichte Tönung, sonst tadellose Erhaltung mit FA Paul BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 2400,--++. Dem Beschreiber ist in seiner langjährigen Praxis nur ein weiterer Eckrandviererblocksatz mit DV zu Gesicht gekommen! 4687 1951, ”Deutsch-Chinesische Freundschaft” je Wert mit zentralem 110,00 Ersttagsstempel GREIZ 1 n 27.6.51 auf Bedarfs-FDC nach Chicago, Mi. 500,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 174 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4688 1951, ”Deutsch-Chinesische Freundschaft”, je als Eckrandwert mit 80,00 ausgebbezogenem SST auf Satz-R-Brief von LEIPZIG C 1 14.7.51 nach Lindenthal in sehr guter Erhaltung. 4689 1951, ”12 Pfg. Chinesenfreundschaft”, zwei Werte als portorichtige 150,00 MeF auf Brief von BERLIN N 4 ac 22.8.51 nach Halle/Saale in sehr guter Erhaltung, dabei einmal als Eckrand mit Teil-DV. 4690 1951, ”24 Pfg. Chinesenfreundschaft”, zwei Werte als portorichtige 220,00 MeF auf Brief der 2. Gewichtsstufe mit ESST LEIPZIG C 1 27.6.51 nach Willich in guter Bedarfserhaltung. Seltene Mehrfachfrankatur in guter Kombination mit FDC, FB Paul BPP. 4691 1951, ”50 Pfg. Chinesenfreundschaft”, Eckrandwert mit Teil-DV 150,00 mit Zusatzfrankatur auf R-Brief von BERLIN C 76 d 14.9.51 nach Charlottenburg in sehr guter Erhaltung. 4692 1951, ”50 Pfg. Chinesenfreundschaft”, Unterrand-Einzelwert mit 100,00 Teil-DV auf überfrank. Bedarfsbrief von LEIPZIG -7.3.52 nach Cottbus, Mi. für lose gestempelt 900,--. 4693 1951, ”Weltfestspiele”, postfrischer Viererblocksatz einheitlich vom 50,00 Oberrand, 30 Pfg. ein Wert geringer Haftpunkt, 50 Pfg. oben angetrennt, Mi. 240,-- +. 4694 1951, ”Weltfestspiele” komplett je aus der linken unteren Bogenecke 60,00 mit Teil-DV auf Sammler-Flugbrief von GOTHA 1 d 29.8.51 nach Prag in sehr guter Erhaltung. Dazu die amtliche Faltkarte mit ESST. 4695 1952, ”Persönlichkeiten”, je als Eckrandeinzelwert mit DV auf vier 50,00 Belegen in sehr guter Erhaltung, davon drei portorichtig. 4696 1952, ”Persönlichkeiten”, überkompletter, davon 12-24 Pfg. als 70,00 Eckrand mit DV, Satz auf R-Brief von SEEHAUSEN (ALTM) 16.9.52 nach Genthin in guter Erhaltung. 4697 1952, ”12 Pfg. Jahn mit Wasserzeichen X I und geripptem Papier mit 150,00 fehlerhaftem Kreideaufstrich”, postfrischer Unterrandwert der bisher nur bei Block 10 (da Katalogisiert) bekannten Abart in tadelloser Erhaltung, FA Mayer 4698 1952, ”Pieck II”, postfrischer Unterrandviererblocksatz in tadelloser 120,00 Erhaltung, die 5 Pfg. zusätzlich in ”b”-Farbe, Mi. 584,--+. 4699 1952, ”5 Pfg. Pieck II in besserer Wasserzeichenvariante X II mit 80,00 Druckvermerk”, postfrischer Zehnerblock in tadelloser Erhaltung, zwischen Rihe 3 und 4 angefaltet, gepr. Paul BPP, Mi. 374,--. 4700 1952, ”5 Pfg. Pieck II mit Wasserzeichen Y I und Druckvermerk”, 100,00 postfrischer Eckrandviererblock, zwei Werte natürliche Papierfalte, ungefaltet und nicht angetrennt, Mi. 450,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 175 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4701 1952, ”24 Pfg. Pieck II mit Wasserzeichen Y I”, postfrischer 110,00 Eckrandviererblock mit großen Teilen des DV, tadellose Erhaltung, Altprüfung Rehn (DDR-Prüfer). 4702 1952, ”1 DM Pieck II mit Druckvermerk”, postfrischer 70,00 Eckrandviererblock in tadelloser Erhaltung, ungefaltet und nicht angetrennt, Mi. 270,--. 4703 1952, ”2 DM Pieck II mit Druckvermerk”, zwei Eckrandviererblocks 50,00 in tadelloser Erhaltung, je amtliche Bogenentwertung, davon einmal mit SST, einmal gepr. Mayer BPP, Mi. 180,--. 4704 1952. Set von 12 versch. ESSAYS in lila-violett für nicht- 90,00 verausgabte Luftpost-Markenserie. Postfrisch. Jedes Stück signiert ”Weigelt BPP”. 4705 1952/53, ”Köpfe II”, kompletter postfrischer Satz in tadelloser 100,00 Erhaltung, Mi. 408,-- 4706 1952-1953, Köpfe II inkl. 80 Pfg. mit Lacküberzug tadellos 80,00 postfrisch, Mi. 410,- Euro. 4707 1952-1953, Köpfe II mit zusätzlicher 80 Pfg. Lackpaier, tadellos 80,00 postfrisch, Mi. 400,- + Euro. 4708 1952, Köpfe tadellos postfrisch komplett in sehr guter Erhaltung, Mi. 40,00 400,- Euro. 4709 1952-53, ”Köpfe II”, postfrischer Viererblocksatz, außer Mi. 338 b 400,00 alle als Eckrand oben rechts bzw. Mi. 340 unten links mit DZ 3 (Mi. 350,--), ein Wert der 15 Pfg. ein Zahnfehler sonst tadellose Erhaltung, Mi. 1640,--++. 4710 1952-1953, Köpfe II gestempelt, teils Gefälligkeitsstempel, Mi. 450,- 90,00 + Euro. 4711 1952-1953, Köpfe II sauber rundgestempelt, teils 80,00 Gefälligkeitsstempel. 4712 1953, ”25 Pfg. Köpfe II braunoliv mit Wasserzeichen X I”, 90,00 postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, unsigniert, FB Mayer, Mi. 350,--. 4713 1953; Persönlichkeiten 30 Pf. rot gestrichenes Papier mit gutem 350,00 Wasserzeichen 2 Y I -- postfrische Partie mit 105 Marken in Bogenteilen, darunter viele Randstücke, ein Unterrandstück mit Druckvermerk. Michelwert 7.875,-- €. 4714 1954, 1 DM Pieck in neuer Zeichnung auf Sonderumschlag mit 50,00 R-Zettel ”Bad Lauchstädt, Briefmarken-Werbeschau” sowie altem Preussenstempel ”LAUCHSTÄDT” und handschriftlichem Vermerk ”Mit der Reitpost” nach USA. Ankunftsstempel rückseitig.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 176 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4715 1953, ”Radfernfahrt” komplett je mit ESTT auf zwei Blanko-FDC, 60,00 dabei die 60 Pfg. mit PLF I bzw. II, tadellose Erhaltung. 4716 1953, Fünfjahresplan Offsetdruck und Buchdruck tadellos postfrisch 80,00 komplett, Mi. 400,- Euro. 4717 1953, Fünfjahresplan Offsetdruck und Buchdruck tadellos postfrisch 80,00 komplett, Mi. 400,- Euro. 4718 1953, ”Fünfjahrplan I”, postfrischer Eckrandviererblocksatz in 250,00 tadelloser Erhaltung, außer 24 Pfg. (oben links) alle aus der linken unteren Ecke, vielfach mit Teil-DV, gepr. Schönherr BPP, Mi. 600,-- +++! 4719 1953, ”Fünfhjahrplan I”, zwölf verschiedene Viererblocks der 60,00 Ausgabe auf sieben Sammler-R-Briefen einer Korrespondenz in die Schweiz, gute Erhaltung, Viererblocks mit Bedarfsentwertung sind selten! 4720 1953, ”DRK mit sehr seltenem Wasserzeichen X I”, sauber 100,00 ROS(TOCK) gestempelter Wert in sehr guter Erhaltung, gepr. Mayer BPP mit Doppelsignatur, Mi. 350,--. 4721 1953, ”Zusammendrucke aus Marx-Blocks gezähnt und 2.500,00 geschnitten”, alle möglichen Kombinationen auf insgesamt 26 Bedarfsbriefen in sehr guter Erhaltung. Meist mit Zusatzfrankatur und ganz überwiegend portorichtig, dabei 14 R-Briefe (davon vier zusätzlich als Eilsendung) sowie zwei Eilbriefe. Der Michel- Zdr.-katalog bewertet mangels Angebot/Preis nur mit -,-, dem Beschreiber ist nur ein Zuschlag einer lose gestempelten kompletten Garnitur aus dem Jahre 1998 mit DM 5200,-- bekannt! Jeder Beleg geprüft Zierer BPP, zusätzlich zwei Atteste von Herrn Zierer. (T) 4722 1953, Karl-Marx Blockpaare postfrisch, Mi. 400,- Euro. 100,00

4723 1953, beide Marx-Blocks jeweils gezähnt und geschnitten 50,00 postfrisch, Mi. 400,- Euro. 4724 1953, ”Marx”-Blocks, postfrische Garnitur aller Blocks in tadelloser 80,00 Erhaltung, Mi. 400,--. 4725 1953, ”Marx”-Blocks, komplette Garnitur auf vier portorichtigen 300,00 R-Briefen in sehr guter Erhaltung, davon drei zusätzlich als Eilsendung, Mi. 1120,--+. (T) 4726 1953, ”Marx”-Blocks, je mit ESST auf vier amtlichen FDC in 600,00 tadelloser Erhaltung, Mi. 2400,--. 4727 1953, ”6 Pfg. Buchdruck mit Wasserzeichen Y I”, postfrischer Wert 100,00 der seltenen Variante in tadelloser Erhaltung, unsigniert, aktuelles FA Mayer, Mi. 350,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 177 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4728 1954, ”Viermächtekonferenz” mit Ersttagsstempel LEIPZIG C 11 50,00 a 25.1.54 auf sehr dekorativ privat illustriertem FDC als Orts- Drucksache in sehr guter Erhaltung. 4729 1954, ”24 Pfg. Reuter mit PLF retuschierter Haarscheitel”, 50,00 postfrischer Eckrandviererblock mit einmal Plattenfehler in tadelloser Erhaltung, Mi. 200,--+. 4730 1954, ”Fünfjahrplan III” auf Blanko-FDC mit BERLIN W 8 z 250,00 -1.10.54 in tadelloser Erhaltung. Einer der wirklich seltenen Ersttagsbriefe des Ausgabegebietes mit FA Schönherr BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 900,--. 4731 1954; Fünfjahrplan 10 auf 12 Pfg. gestempelt als ”kleine Fälschung” 100,00 mit rückseitigem Aufdruck ”Falsch - Der Polizeipräsident in Berlin”. Fotoattest Germany Philatelic Society; seltene Marke. 4732 1954, 20 auf 24 Pf. Fünfjahrplan, Offsetdruck mit Wertaufdruck 500,00 ”20” im Buchdruck mit sauberer Entwertung ”LEIPZIG BPA 32 27.12.54.” als Einzelfrankatur auf Brief nach Weißwasser, Fotoattest Schönherr BPP ”Entwertung echt, Marke echt und einwandfrei. Der Adressat wurde geschwärzt. Vorderseitig unter Marke Altsignatur Thiel a.”, M€ 3.500,- 4733 1954, 70 auf 84 PF. amtlicher Nachdruck auf ungummierten Papier. 70,00 Die Marke stammt aus einem 100 ter.Bogen der ohne Klischee- Stempel unerkannt in den Handel gekommen ist. Fa Weigelt (1971) 4734 1955, ”20 Pfg. Radfernfahrt mit seltenem Wasserzeichen Y I”, 100,00 sauber mit SST für philat. Zwecke gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, aktueller FB Mayer, Mi. -,- 4735 1955, ”Engels”-Zusammendrucke aus Block 13 überkomplett auf 600,00 neun teils portorichtigen R-Briefen von RIESA nach Amsterdam. Die Kombinationen und Belege mit teils guter Zusatzfrankatur (weitere Blockausschnitte aus anderen Blocks, Sperrwerte) befinden sich in sehr guter Erhaltung und sind, insbesondere mit Tagesstempelentwertung, selten, Michel-Spezial Zusammendrucke mangels Marktangebot -,-. 4736 1955, ”Engels”-Block mit zweimal Ersttagsstempel PULSNITZ 60,00 (SACHS.) h 10.12.55 auf gering verkürztem Bedarfs-FDC nach Hamburg, Mi. 300,--. (T) 4737 1956, 20 Pf Thälmann Blockausgabe in MiF auf Luftpostleichtbrief - von Merane nach USA, nicht häufig! 4738 1957, Wilhelm Pieck (IV), Frühauflage, linkes Randstück (in 60,00 Perforation vorgefaltet), tadellos postfrisch mit Fotobefund Paul BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 400,- Euro. 4739 1958, Buchenwald-Block auf unbeschriftetem Blanko-FDC 100,00 mit ESST ”WEIMAR 15.9.58”, minimste Knitter-/Bugspuren

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 178 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf (unerheblich und nur der Vollständigkeit halber erwähnt). Sehr seltene Ausgabe! Mi. 1.000,- €+ (T) 4740 1958, 40. Jahre November-Revolution 20 Pf. ”Pappchinese” auf 180,00 SAMMLERAUWEIS als MiF mit weiteren Marken, alle gest. mit EST ”SONNEBERG (THÜRINGEN) 7.11.53 -9”, zwei Marken der Zusatzfrankatur von insges. 1 Mark Ausweissgebühr sind leicht angehaftet, die am Ausgabetag wieder zurückgezogene 20 Pf. Marke jedoch in einwandfreier Erhaltung, schon normale Briefe sind nicht häufig, auf Sammlerausweis nur ganz wenige bekannt, eine moderne Belege-Rarität! (T) 4741 1960, ”125 Jahre Deutsche Eisenbahn”, 20 Pfg. geschnittener 10er- 80,00 Streifen tadellos postfrisch, Mi. 400,- Euro. (M) 4742 1961, Pioniertreffen in Erfurt 10 und 20 Pfg. auf Rohrpost-FDC 100,00 aus Berlin mit vorderseitigem Rohrpost-Aufkleber und rückseitigem Rohrpost-Stempel innerhalb Berlins gelaufen, Stockpunkte. 4743 1964, ”15 Jahre DDR - sogenannte Grüne Wiese”, sauber 100,00 gestempelter Block auf großformatigem R-Brief von RADEBEUL nach Mainz in Bedarfserhaltung. (M) 4745 1967, 50 Jahre Oktoberrevolution in Rußland 10 Pf. 'Elektriker 90,00 und Staudamm' in 4 verschiedenen ungezähnten senkrechten PHASENDRUCK-Paaren einschl. Endphase (= ungezähnte Marken), postfrisch 4746 1967, 50 Jahre Oktoberrevolution in Rußland 15 Pf. 'sowjet. 90,00 Ehrenmal in Berlin-Treptow' in 4 verschiedenen ungezähnten senkrechten PHASENDRUCK-Paaren vom linken Bogenrand einschl. Endphase (= ungezähnte Marken), postfrisch 4747 1967, 50 Jahre Oktoberrevolution in Rußland 40 Pf. 'Lenin und 110,00 Kreuzer Aurora' in 4 verschiedenen ungezähnten senkrechten PHASENDRUCK-Zwischenstegpaaren vom rechten Bogenrand einschl. Endphase (= ungezähnte Marken), postfrisch und selten! 4748 1968, Olympische Winterspiele 5 bis 30 Pfg. komplett, 140,00 je geschnittener End-Phasendruck, teils Randstücke tadellos postfrisch mit Befund Mayer VPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 720,- Euro. 4749 1968, 25 Pfg. Greifswald im geschnittenen 6-er-Block, einmal mit 200,00 Druckvermerk. Vier postfrische Einheiten in den verschiedenen Phasen des Druckes. 4750 1968, Talsperren 5 bis 20 Pfg. komplett, je geschnittener End- 130,00 Phasendruck, inkl. 1 Randstücke tadellos postfrisch mit Befund Mayer VPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 800,- Euro. 4751 1968, Käfer 10 bis 40 Pfg. komplett je geschnittener End- 120,00 Phasendruck vom Unterrand tadellos postfrisch mit Befund Mayer VPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 600,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 179 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4752 1969, Einschreiben-Eiboten-Ortsbrief mit 2-mal 5 Pfg. und R- 90,00 Zettel ”SbPA 1092 Berlin”. Die Eilbotengebühr wurde durch einen Paketgebühren-Zettel bezahlt. Seltene Kombination. 4753 1975, Leuchttürme 5, 10, 20 und 35 Pfg. je geschnittener End- 500,00 Phasendruck-Sechserblock aus der linken unteren Bogenecke mit komplettem Druckvermerk tadellos postfrisch mit Befund Mayer BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 3.120,- Euro. 4754 1975, Leuchttürme 5, 10, 20 und 35 Pfg. je 160,00 waagerechtes geschnittenes End-Phasendruck-Zwischenstegpaar tadellos postfrisch mit Befund Mayer BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. für lose Marken 1.040,- Euro. 4755 1991, Zahlschein über 6 DM mit Paar der 30 Pfg. Bauwerke 80,00 und Denkmäler sauber entwertet Berlin 17 30.6.91 in sehr guter Erhaltung. 4756 1991, Zahlschein über 1.100 DM mit 6 Exemplaren der 60 Pfg. 100,00 Bauwerke und Denkmäler, dabei Paar und Dreierstreifen sauber entwertet Berlin Schmöckwitz 18.4.91 in sehr guter Erhaltung. 4757 1991, Bahnhofssendung mit Viererstreifen der 60 Pfg. Bauwerke 100,00 und Denkmäler sauber entwertet 1017 Berlin 117 in sehr guter Erhaltung. (M) 4758 1990, DATA-Post, Maschinenstempel ”502 Erfurt 11.7.90” auf C5- 60,00 Umschlag nach Berlin. 4759 1991, DATA-Post als Postsache, Maschinenstempel 1140 Berlin- 80,00 Marzahn 1 12.8.91 auf Umschlag an das ZVA Berlin 4760 1991, ZKD-Vorbindezettel, überstempelt ”DATAPOST”, Stempel 50,00 6420 Neuhaus 1.7.91 nach Zella-Mehlis, bügig. 6007 DDR; 1950-1990, Partie in 11 Alben mit u.a. einer doppelt 250,00 bzw. einmal postfrisch oder ungebraucht und einmal gestempelt geführten Sammlung ab 1950 mit vielen gesuchten Werten der Anfangsjahre. Des Weiteren sind diverse Dubletten mit u.a. Blocks, Dienstmarken und ZKD-Werten enthalten. (K2) 6686 1949-1982, augenscheinlich komplette postfrische Sammlung DDR 400,00 in zwei Schaubeck Alben. (A2) 6687 1949-1990, komplette postfrische Sammlung in 3 Leuchtturm- 300,00 Falzlosalben mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 286/288, 327/341 und Block 8/9 A/B. Michel ca. 5.550,- Euro (K) 6688 1949-90, umfangreiche überkomplette postfrische Sammlung 900,00 in sechs liebevoll gestalteten Alben mit einer Reihe zusätzlicher Besonderheiten wie Zusammendruckkombinationen, Markenheftchen, Dienstmarken wie u.a. Mi. 1-33 komplett - dabei 29-33 mit FA BPP (Mi. 1400,--), VD 1 und ZU 1 je postfrisch, lediglich

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 180 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf VD 2 gestempelt. Die Qualität ist nach Stichproben sehr gut, einiges ist auch kompetent geprüft wie u.a. Mi. 439 II g X I (Aufdruck auf Urdruck) gestempelt mit FA Schönherr BPP (Mi. 2400,--). (K) 6689 1949-90, komplett in beiden Erhaltungsformen, tadellos postfrisch 500,00 und gestempelt ohne das gestempelte ”Marx”-Blockpaar (Block 8-9 A und B) in sechs ”KA-BE-bi-collect”-Vordruckalben, dabei ”Chinesenfreundschaft” tadellos postfrisch einheitlich mit linkem Bogenrand und geprüft Weigelt BPP mit Tiefstsignatur. Aufgelockert mit einigen Extras wie Plattenfehlern sowie zusätzlich ein Steckbuch mit teils besseren Doubletten und weiteren Extras. Ein empfehlenswertes Sammlerobjekt mit sehr hohem Katalogwert! (K) 6690 1949-90, überwiegend postfrische Sammlung in meist sehr guter 300,00 Erhaltung in vier Steckbüchern, alle guten Anfangsausgaben und Blocks vorhanden sowie zusätzlich einige Extras wie Markenheftchenblätter und MHB (K) 6691 1946/1990, in beiden Erhaltungen angelegte Sammlung in 200,00 5 gut erhaltenen Steckbüchern, dabei bessere Werte wie Deutsch-Chinesische Freundschaft etc., dazu 2 Alben mit den Blockausgaben der DDR sowie der SBZ Ausgaben Deutsches Nationaltheater Wiederaufbauspende und Goethe-Block. (K) 6692 1949-1990, Komplette in unterschiedlichen Erhaltungen 200,00 zusammengetragene Sammlung in 3 Vordruckalben mit allen gesuchten Blocks und Sätzen. (K) 6693 1948-1990, komplette gestempelte Sammlung in 3 Leuchtturm- 300,00 Falzlosalben mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 327/341 und Block 8/9 A/B. Zusätzlich sind noch einige Dienstmarken und etwas SBZ enthalten. Es wurden überwiegend saubere Rundstempel gesammelt, darunter auch etliche echtgestempelte Stücke. Michel ca. 4.800,- Euro (A3) 6694 1949-1985, reichhaltige, meist gestempelte Sammlung DDR 240,00 im superdicken KA-BE-Vordruckalbum, bis auf wenige, meist unbedeutende Stücke komplett inkl. einigen Dienstmarken und diversen Briefen, im Anhang noch eine schöne Partie frühe, teils bessere FDC, empfehlenswert. (A) 6695 1949-1990, Sammlung mit einigen besseren Werten und Blocks in 200,00 2 Vordruckalben wobei die Jahre von 1949 bis 1980 gestempelt und von 1981 bis 1990 postfrisch zusammengetragen worden sind. Zusätzlich sind 16 Alben mit etwa 1.400 Briefen und FDC enthalten, darunter sind u.a. Blocks, Kleinbogen und komplette Sätze. (K2) 6696 1949-1990, Bestand in 10 Vordruckalben mit einer postfrisch 280,00 und ungebraucht geführten Teilsammlung und einer gestempelten Teilsammlung mit jeweils vielen guten Werten der Anfangsjahre wie z.B. Mi.Nr. 334 postfrisch geprüft Weigelt BPP und gefälligkeitsentwertet geprüft Schönherr BPP sowie Block 8/9 A/B

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 181 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf postfrisch. Zusätzlich wurden noch einige Dienstmarken und ZKD- Werte gesammelt. (K2) 6697 1949/1990 (ca.), Partie Briefmarken, Blocks und Markenheftchen 270,00 auf ca. 230 Verkaufskarten. Der realistische Einzelverkaufspreis beträgt ca. 3.900,- Euro. (K) 6698 1955/1990, reichhaltiger Lagerbestand Zusammendrucke (ab 180,00 Fünfjahrplan), Blocks und Markenheftchen, sauber in sechs- Ringbindern sowie in zwei Schachteln auf Steckkarten sortiert. Enormer Katalogwert! (K2) 6699 1949-1990, Bestand in 9 Alben mit u.a. einer überwiegend 150,00 postfrischen Teilsammlung von 1949 bis 1964 mit einigen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 286/288 postfrisch und Block 8/9 A/B postfrisch. Zusätzlich sind noch diverse postfrische Dubletten mit u.a. Blocks, Kleinbogen und Zusammendrucken enthalten. (K) 6700 1954/1987, postfrischer Bestand in Mengen bis zu ca. 15 120,00 Stück pro Ausgabe, dabei Blockausgaben (u.a. 15x Block 14) und Zusammendrucke, dazu diverse FDC und Briefe sowie 28 Auktionskataloge der Berliner Auktion und Südthüringer Briefmarken-Aukion aus 1980-1990 (K) 6701 1949-90, Partie in allen Erhaltungszuständen meist auf ”DIN A5”- 100,00 Steckkarten, dabei bessere frühe Werte gesichtet, Díenstmarken, Einheiten, Rollenmarken, ”SbPA”-Einschreibezettel sowie auch geprüftes Material ”Ulbricht”, sehr hoher Katalogwert! (K) 6702 1955/1990 (ca.), vielseitige Partie von losen Marken und Briefen/ 70,00 Ganzsachen, dabei insbesondere Zusammendrucke, aber auch R- Zettel der SbPA. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 1.760,- €. (K) 6703 Karton mit einem Bogenalbum, enthaltend Bogenware und lose 70,00 Marken sowie zwei Schuhkartons mit loser Schüttung, Bogenteilen und einigen Zusammendrucken, sehr hoher Katalogwert (K) 6704 1949-1952, kleine postfrische und gefälligkeitsentwertete Partie 60,00 der Druckvermerke und Druckereizeichen auf einigen Stecktafeln. Enthalten sind nur Eckrandviererblocks und größere Einheiten mit u.a. Mi.Nr. 248/249 im postfrischen Eckrandviererblock mit Druckereizeichen und 303/336 im postfrischen Bogenteil zu 25 Marken mit Druckvermerk und Druckereizeichen. Zusätzlich sind noch 2 Stück des Plattenfehler 247I in einem postfrischem Eckrandviererblock enthalten. (M) 6705 1950, schöner postfrischer Engros-Posten Erste 900,00 Wintersportmeisterschaften (530 x), Mi.€ über 8.400,-. (A) 6706 1953, Fünfjahrplan (I) in kompletten Bögen im Nachdruck mit - gedruckten Stempeln. Es fehlen der 5 Pf. und der 16 Pf. Wert. Teils sind die Bögen im Rand angetrennt. Bitte ansehen. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 182 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6707 1958, Rollenmarke 10 Pfg. Fünfjahrplan, elf komplette Rollen 300,00 zu je 500 Marken (davon zehn Rollen in Originalverpackung). MiNr. 578 B R. Nach Angaben des Einlieferes errechnet sich unter Berücksichtung aller ausgabetypischen Besonderheiten ein Katalogwert von 2.838,- €++, zusätzlich die Schachtel, die mit 300,- € bewertet werden sollte. Ein sehr interessantes Spezialisten-Los, insbesondere auch in Bezug auf die philatelistische Forschung! (S) 6708 1949-1952, kleiner Dublettenbestand der frühen Jahre mit diversen 80,00 besseren Werten wie 256-9 **, 261-70 gest., 282-285 **, 288 ** und etc. in meist guter Erhaltung, Mi. über 2.000,- Euro. (M) 6709 1990, Bauwerke 10 Pfg., geöffnete Bogentasche mit ca 48 Bogen, 50,00 Mi. 2400,- (M) 6710 1949/1980, kleines Lot von 32 Briefen, dabei einige interessante 90,00 ZKD-Belege sowie weiterhin 4 Belege West-Berlin. (T) 6711 1948-1990, Bestand von etwa 1.500 Belegen mit u.a. frankierten 80,00 Ansichtskarten, Bedarf, Einschreiben, Flugpost, Satzbriefen und Sonderblättern. (K2) 6712 1948-1971, Partie von 35 Belegen, darunter u.a. die 50,00 DDR-Bildpostkarte von Hamburg mit rotem westdeutschem Gegenstempel ”...aber nicht unter kommunistischer Diktatur”, etlichen verschiedenen kommunistischen Nebenstempeln und diversen Werbemaschinenstempeln mit DDR-Propaganda. (T) 6713 1950-1970, kleine Partie von 12 Belegen mit u.a. Mi.Nr. 270 im 50,00 Viererblock, 272 als Einzelfrankatur auf Einschreibbrief, 296/297 mit Druckvermerk auf 2 FDC und einigen Märchenkleinbogen auf Einschreibbriefen. (M)

Dominikanische Republik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 531 1894, 2 Ct stationery card written in Santo Domingo sent with 70,00 french shipmark ”FORT DE FRANCE HAITIL.E. No.4 15 OCT 94” to Hamburg.

DDR - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4744 1964, Volkstrachten 5 Pfennig, die kompletten acht ZD- 50,00 Kombinationen tadellos postfrisch, Mi. 428,- Euro. 4761 1964, Olympische Spiele Tokio, sämtliche Zusammendruck- 50,00 Kombinationen tadellos postfrisch, Mi. 320,- Euro. (T) 4762 1964, Volkstrachten I, sämtliche Zusammendruck-Kombinationen 100,00 tadellos postfrisch, Mi. 640,- Euro. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 183 DDR - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6716 1959/1990. Sehr umfangreicher Posten Zusammendruck- 400,00 Kombinationen von Debria bis Bauwerke, ohne Trachten. Dabei auch einige MH ab Mi.-Nr. 3, sowie Kleinbogen und Blockausgaben. Vieles mehr- bis dutzendfach und noch mehr. Überwiegend postfrisch, aber auch einiges gestempelt. Alles untergebracht in 8 Alben und 3 Steckbüchern. Michelwert sicherlich etliche zehntausend Euro. (K) 6717 1955-1990, postfrische und gestempelte Partie in 12 Alben mit 240,00 u.a. einer postfrischen und einer gestempelten Zusammendruck- Teilsammlung, Fünfjahresplan-Zusammendrucken mit X- Feldern, Heftchenblättern und Herzstücken sowie vielen verschiedenen Zusammendruckmöglichkeiten der Sondermarken aus Dreierstreifen, Kleinbogen und Viererblocks. (K2) 6718 1955-90, Partie von 15 Zusammendruckbögen und überwiegend 90,00 mit Plattenfehlern in einer ”SAFE”-Bogenmappe, dabei u.a. die Markenheftchenbogen MHB 2-3, MHB 7 und MHB 9 jeweils gestempelt, teils leichte Zähnungsmängel, sonst tadellos. Dazu Mi.Nr. 3352 als postfrischer Bogen mit Plattenfehler Mi.Nr. 3352 PF I (M) 6719 1964-1970, postfrische Partie von sieben verschiedenen 50,00 Zusammendruck-Bogen der DDR, teils mit Plattenfehlern bzw. Leerfeldern in hervorragender Erhaltung, Mi. 730,- Euro. (M)

DDR - Dienstmarken A (Verwaltungspost B)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4763 1954, Zirkel-Ausgabe 15 Pf., 25 Pf., 50 Pf. und 70 Pf. auf Karte mit 140,00 Esttagsstempel ”BERLIN W66 1.10.54 h” die Marken einwandfrei, Karte rechts kleiner Einriss, neuer Fotobefund Schönherr BPP ”Derartige Belege sind offensichtlich in Ermangelung von FDC für ausgewählte Mitarbeiter angefertigt worden.” 4764 1954, 15 PF. amtlicher Nachdruck auf ungummiertem Papier. Die 50,00 Marke stammt aus einem 100ter Bogen der ohne Klischee-Stempel unerkannt in den Handel gekommen ist. FA Jahn (1974) 4765 1954 20Pf. Zirkel nach rechts auf gestrichenem Papier.KW 250,- 60,00 Altpr. A.Müller

DDR - Dienstmarken B (Verwaltungspost A / Zentraler Kurierdienst)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4766 1956, ”20 Pfg. 2. Ausgabe”, postfrischer Randwert der seltenen 50,00 Marke in tadelloser Erhaltung, unsigniert, Mi. 180,--. 4767 1958, ”(10 Pfg.) und (20 Pfg.)orangegelb/orangerot Kennbuchstabe 100,00 N, Original”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 370,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 184 DDR - Dienstmarken B (Verwaltungspost A / Zentraler Kurierdienst)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4768 1958, ”10 und 20 Pfg. orangegelb/orangerot mit Kennbuchstabe N 70,00 (Erfurt)”, postfrische Originale in tadelloser Erhaltung, je FB Mayer, Mi. 370,--. 4769 1958, ”10 Pfg. auf olivgrau mit Kennbuchstabe N (Erfurt)”, 90,00 postfrischer Wert mit Nummer 343983, FA Mayer ”echt und einwandfrei”, Mi. 450,--. 4770 1958, ”(10 Pfg.) hellviolttultramarin/braunrot, Kennbuchstaben F, G, 120,00 N und P, Originale”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 465,--. 4771 1958, ”(10 Pfg.) orange/braunviolett, Kennbuchstaben C und J, 80,00 Originale”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 310,--. 4772 1959, ”(10 Pfg.) smaragdgrün/braunviolett/rot, Kennbuchstaben Q 80,00 und R, Originale”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 320,--. 4773 1959, ZKD blau/schwarz OPD Halle, vier Werte mit verschiedenen 50,00 Ortsstempeln, Mi. 300, -Euro. 4774 1959, ”(10 Pfg.) smaragdgrün/dunkelgraurot Type I, 70,00 Kennbuchstaben A und C, Originale”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 290,--. 4775 1959, ”(20 Pfg.) smaragdgrün/dunkelgraurot, Kennbuchstabe J 130,00 Type I und D sowie K Type II, Originale”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 510,--. 4776 1959, ”20 Pfg. dunkelsmaragdgrün/dunkelgraurot mit 100,00 Kennbuchstabe A (Rostock)”, postfrischer Wert des seltenen Kennbuchstabens in tadelloser Erhaltung, unsigniert, aktuelles FA Mayer, Mi. 600,--. 4777 1959, ”20 Pfg. dunkelsmaragdgrün/dunkelgraurot mit 100,00 Kennbuchstabe A (Rostock)”, postfrischer Wert des seltenen Kennbuchstabens in tadelloser Erhaltung, unsigniert, aktuelles FA Mayer, Mi. 600,--. 4778 1959, ”20 Pfg. dunkelsmaragdgrün/dunkelgraurot mit 100,00 Kennbuchstabe A (Rostock)”, postfrischer Wert des seltenen Kennbuchstabens in tadelloser Erhaltung, unsigniert, aktuelles FA Mayer, Mi. 600,--. 6721 1958-1964, Partie auf Stecktafeln mit Dienstmarken B Mi.Nr. 16/31 60,00 und III/X meist gestempelt bzw. mit Ungültig-Stempel entwertet (nur 22/23 ungebraucht und III/IV postfrisch). Zusätzlich sind noch die ZKD-Laufkontrollzettel 16/30 je mit Ungültig-Stempel enthalten. Michel über 700,- Euro (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 185 DDR - Dienstmarken C (Laufkontrollzettel ZKD)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4779 1990, letzte ZKD-Periode: 2 Mark Oberrandstück mit 100,00 Maschinenstempel Berlin im Ortsverkehr, seltene Portostufe! 6724 1963/1964: Laufkontrolzettel des ZKD auf Vordruckblättern, meist 350,00 mit ”Ungültig”-Stempel entwertet, dabei die Michel-Nummer 1-45. Dazu einige ”Dienstmarken -B”. Hoher Katalogwert (n.A.d.E 1760 €) (M)

DDR - Dienstmarken E (Sendungen mit Zustellungsurkunde)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4780 1965, Zustellungsurkunde 65 Pfg. tadellos postfrisch, Mi. 300,- Euro. 50,00

DO-X - Flugpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2753 1933, 6 Pfg. Hindenburg Ganzsachenkarte mit Zufrankatur ab 90,00 PASSAU ”*2b 5.9.33” mit Bestätigungsstempel ”FLUGSCHIFF DO- X PASSAU-SCHWEIZ” und L2 ”Beförderung wegen Beschädigung des Flugschiffes DO-X verzögert”. Schweizer Ankunftsstsempel Staad b. Rorschach.

Dänemark | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5524 ”Christian IV.” 1 Mark ohne Jahreszahl in schöner bis sehr schöner 70,00 Erhaltung. (T) 5525 1667, ”Frideric III.” 2 Skilling in sehr schöner bis vorzüglicher 50,00 Erhaltung. (T) 5526 1676, ”Christian V.” 1,- Dänische Mark in bis auf eine 50,00 Randeinbuchtung sehr schöner Erhaltung. (T) 5527 1750, ”Frederik V.” 24 Schilling in 562er Silber in sehr schöner bis 80,00 vorzüglicher Erhaltung. (T) 5528 1847, ”Christian VIII.” 1,- Rigsdaler in 875er Silber in sehr schöner 50,00 Erhaltung. (T) 5529 1874-1927, kleine Partie von drei 5 Öre-Stücken von 1874, 1906 50,00 und 1927 jeweils in sehr schöner Erhaltung. (T) 5530 1875, ”Christian IX.” 10 Öre in vorzüglicher Erhaltung. (T) 50,00

5531 1886-1891, ”Christian IX.” 10 Öre von 1886 in schöner bis sehr 90,00 schöner Erhaltung und 25 Öre von 1891 in sehr schöner Erhaltung. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 186 Dänemark | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5532 1887, 2 Öre aus diesem seltenen Jahrgang in sehr schöner 50,00 Erhaltung. (T) 5533 1892, ”Christian IX.” 2 Öre in sehr schöner bis vorzüglicher 50,00 Erhaltung. (T) 5534 1913, 2 Öre in sehr schöner bis vorzüglicher Erhaltung. (T) 50,00

5535 1924, 2,- Kronen in sehr schöner Erhaltung. (T) 50,00

Deutsche Schiffspost - Marine

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2759 1917 Expressbrief der Marinefeldpost mit EF für die Expressgebühr 80,00 von der Kommandantur Helgoland (MSP 77) nach Hartha/Sachsen, seitlicher Riss und rückseitige Klammerspur, seltene Portostufe!

Deutsche Schiffspost im Ausland - Seepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2762 1893, Brief der zweiten Gewichtsstufe eines Absenders aus 220,00 Monrovia, handschriftlicher Vermerk 'auf See' nach Deutschland. Taxierung mit 16gr. Schöner und seltener Brief der Seepost aus Afrika. 2763 1893, Amerikanischer GA-Umschlag 1 C ”Columbus-Ausstellung 90,00 1892” befördert als Drucksache/Circular mit Deutsch- Amerikanische-Seepost-Stempel ”BREMEN-NEW YORK I 2.5.93” gelaufen nach Venezuela 2764 1904-05, drei frankierte Belege mit Entwertungen DEUTSCHE 70,00 SEEPOST, zweimal Ost-Asiatische Hauptlinie Kennbuchstabe ”b”, einmal Linie Hamburg-New York. Dazu ein frankierter Beleg PEKING DP 20/7 02 mit militär. Nebenstempel und eine GA DOA mit IRINGA. 2765 1929, Spanish stationery 15 Cs. violett with a bloc of 12x 1 80,00 Ct, cancelled with German seapost cancellation ”HAMBURG - WESTAFRIKA 22/2 28 XXXI”, adresser is Dr.Franke, a well known physician in the 3rd Reich

Deutschland | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5555 1906-1998, Partie in einem Album mit u.a. Umlaufmünzen des 80,00 Deutschen Reiches und zehn 10 DM-Sonderpägungen von Bund. Zusätzlich sind noch einige europäische Umlaufmünzen und einige deutsche Briefmarken auf Steckseiten (meist Besatzungszonen nach 1945) enthalten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 187 Deutsches Kaiserreich | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5581 1871-1914, Partie von 14 Dreimarkstücken beginnend mit einem 300,00 Siegesthaler, dann 3 Mark Schwarzburg Sondershausen, Hamburg, Bayern, Sachsen und andere in zum Teil sehr guter Erhaltung. (K) 5582 1876-1913 Partie von 17 Fünf-Markstücken des Kaiserreichs 650,00 dabei bessere wie Baden, Hamburg, Sachsen, Hessen in bis auf Stempelglanz allen Erhaltungen. (K)

Drittes Reich | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5589 1929-1940, kleine Partie von 6 Kleinmünzen in sehr schöner bis 90,00 vorzüglicher Erhaltung mit 2 Pfennig 1940 E, 10 Pfennig 1933 G, 1934 E und F sowie 1936 J und 50 Pfennig 1929 F. (T)

DDR | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5590 1950, 1 Pfennig (Jaeger-Nr. 1504) aus der seltenen Prägestätte 500,00 ”E” in einer Originalrolle der ”Deutschen Notenbank Leipzig” mit 50 Stück dieser Münze. Alle Stücke sind in Stempelglanzerhaltung. Michel 6.250,- Euro (K) 5591 1986, ”Heinrich von Kleist” 5,- Mark-Sonderprägung in Polierter 50,00 Platte. (T) 5592 1989, ”Johann Gottfried Schadow” 10,- Mark Silbersonderprägung 150,00 in Polierter Platte. (T) 5593 1971-1990, Partie der 5, 10 und 20 Mark Sonderprägungen in sehr 40,00 schöner bis vorzüglicher Erhaltung. Zusätzlich sind noch einige Umlaufmünzen aus der Zeit von 1949 bis 1983 enthalten. (K) 5594 1979-1989, Partie von 5 Kursmünzsätzen von 1 Pfennig bis 5 Mark 300,00 in Stempelglanzerhaltung mit 1979, 1986, 1987, 1988 und 1989. (K) 5595 1983-1990, Partie mit den Minisätzen (kleinen Kursmünzsätzen 200,00 ohne 5,- Mark) aus den Jahren 1983, 1985, 1987 und 1990. (K) 5596 1987-1989, Partie von 3 Kursmünzsätzen von 1 Pfennig bis 5 Mark 90,00 in Stempelglanz mit 1987, 1988 und 1989. (K)

Deutsch-Neuguinea | Kolonien + Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5612 1894, 10 Pfennig Bronze Kursmünze in vorzüglicher Erhaltung, 130,00 minimaler Schrötlingsfehler vorderseitig, sehr selten. (T) 5613 1894, 10 Neu-Guinea Pfennig (Jaeger-Nr. 703) in sehr schöner bis 130,00 vorzüglicher Erhaltung. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 188 Deutsch-Ostafrika | Kolonien + Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5614 1890-1916, Drei Münzen aus DOA in vorzüglicher Erhaltung, die 20 130,00 Heller Notmünze aus 1916 übliche Dezentrierung. (T) 5615 1912, ”Kaiser Wilhelm II.” 1/2 Rupie aus der Prägestätte J in schöner 50,00 Erhaltung. (T)

Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1087 1851-52, 4 R.B.S. red-brown, Thiele printing, Plate I No. 19 with 60,00 ”Pemberton” retouch, used in Aarhus and cancelled by numeral h/s ”5”, with even wide margins all round, fresh and very fine. Grønlund certificate (1973) 1088 1851 2 R.B.S. blue, Ferslew printing, Plate II, No. 41, Type 9, used 250,00 on footpost cover to Nörrevold, cancelled by mute ring handstamp, oval footpost datestamp ””F: 3 5/7 52 P:” in blue. The stamp with close/touched margins at left and bottom, wide margins else, and toned. The cover partially stained. Møller and Nielsen certificates. 1089 1854, ”2 und 16 Sk. Kronimsignien” mit Mi. 9 als schöne 150,00 Buntfrankatur auf Faltbrief aus Kopenhagen mit ”34” - SJ.JB.P.SP.B. 18 6 (1863) neben Ra1 ”Aus Dänemark” über Hamburg nach Stolp. Die 16 Sk. dreiseitig voll/breitrandig und wei auch die Zusatzfrankatur in guter Erhaltung, original zum Brief gehörend. Dazu Mi. 11 A als EF auf nicht vollständigem Faltbrief. 1090 1854 4s. redish brown, 2nd printing, Plate II, vertical strip of three 60,00 (Pos. 5/15/25), used in HAMBURG and cancelled by numeral handstamp ”2” in black, slightly touched at top, wide margins else, fresh and fine. Printing cert. L. Svendsen (1992) 1091 1854, 4 Sk orange brown, horizontal strip of 4, each stamp tied 140,00 by numeral cancellation ”20”, multiple franking on cover from FREDERIKSSUND, 31/1 1856, to Frederiksborg. The strip has good margins at 3 sides, the right stamp just touched at right, envelope in VF condition. Photo certificates Möller and Nielsen. 1092 1867, 8 SK grün der Ausgabe von 1854 allseits guter Schnitt in 160,00 seltener Mischfrankatur mit 2 und 4 SK. gezöähnt von 1864 auf Kabinett Faltbrief von KOPENHAGEN am 29.04.67 nach LONDON! SELTENE FRANKATUR-KOMBINATION! 1093 1866, Brief mit Frankatur in seltener Kombintion, mit 8 S. 160,00 grün geschnitten und gezähnter 2 S. blau sowie 4 S. rot, am 13.05.1866 ab KOPENHAGEN nach LONDON. Brief links unten kleine Fehlstelle sonst einwandfreier seltener Kombinationsbrief. 1094 1863 16s. red-lilac, ROULETTED, used in Copenhagen and 70,00 cancelled by numeral ”1”, with a short corner crease at lower right

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 189 Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf but still a fresh and fine example. Nielsen certificate (2009) (Facit 10: 7000 SEK) 1095 1865, 4 S red pair cancelled with ”77” and beside circle postmark 70,00 blue VIBORG on folded letter to Kjobenhavn, handwritten shipping instruction on left side 1096 1887. Registered envelope addressed to France bearing Yvert 70,00 26, 16o grey and brown and Yvert 37, 20o blue (2) tied by Kjobenhavn date stamp with boxed hand-struck 'Danemark/R' with m/s 'Charge', French entry cachet and Jarnac arrival. Nice mixed issue combination. 1097 1901, ”5 and 15 Öre blazon”, two respectively three stamps 60,00 on R-cover from KJOBENHAVN 8.2.04 to Magdeburg, slight openly defects #SPRACHE#1901, ”5 und 15 Öre Wappen”, zwei bzw. drei Werte als portorichtige MiF auf R-Brief von KJOBENHAVN 8.2.04 nach Magedeburg in guter Bedarfserhaltung, leichte Öffnungsmängel. 1098 1881 Copenhagen CITY POST 3 øre orange used on local cover 150,00 with the mute three-ring canceller, fine. Erik Paaskesen 1990 certificate. 6016 DÄNEMARK; 1851-2002, Sammlung ab Mi.Nr. 1 gestempelt in 3 160,00 selbstgestalteten Alben und 2 Steckbüchern mit u.a. Klassik, einigen mittleren Werten, Dienst-, Porto- und Postfährenmarken. Zusätzlich wurde noch Dänisch-Westindien, Färöer und Grönland gesammelt. (K) 6151 DÄNEMARK: 1851-1975 (ca.), inhaltsreicher Bestand im großen 750,00 Bücherkarton ab den guten Erstausgaben Mi. 1-6 komplett, gutem Anteil postfrisch/ungebraucht ab ca. 1905, einer schönen Abteilung Stempel inkl. Nummern- und Sternstempel, ”Jul”-Marken und Werbevignetten usw. (K) 6152 DÄNEMARK: Irrer Bündel- und Tütenposten sowie Bogen (teils 750,00 in Originalmappen) in siebzehn großen Bücherkartons mit einer Unzahl an Marken nicht nur der Moderne! (K17) 6902 1851-2006, outstanding mostly canceled collection Denmark with 1.250,00 great section classic stamps, starting with a special part number 1. The collection contains among other things the Michel numbers 2, 6 with certificate (faultless Möller), 10, 66, 81 and much more like provisionals, officials, postage dues and postal ferry. Also included are several stamp books, these also mostly in mint never hinged condition. The condition is a bit mixed, but overall a very pleasing collection with a low estimate. (A3) #SPRACHE#1851-2006, hervoragende meist gestempelte Sammlung Dänemark mit tollem Klassikteil, beginnend mit einem Spezialteil Nummer 1. Die Sammlung enthält unter anderem die Michelnummern 2, 6 mit Befund (einwandfrei Möller), 10, 66, 81 und vieles mehr wie

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 190 Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Provisorien, Dienstmarken, Porto und Postfähre. Ebenso enthalten sind etliche Markenheftchen, diese auch meist in postfrischer Erhaltung. Die Erhaltung ist etwas gemischt, insgesamt aber eine sehr erfreuliche und günstig bewertete Sammlung. (A3) 6903 1851-1913, meist gestempelte Sammlung auf altem Vordrucktext, 200,00 teils spezialisiert ab vier Stück Mi.Nr. 1 mit weiteren besseren Werten und Sätzen wie Mi.Nr. 11-15 und Mi.Nr. 16-20 sowie im Anhang die Dienstmarken, unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (M) 6904 1851-1970 (approximate), pretty mostly cancelled collection in F/ 150,00 VF condition on album pages, incl. classic from Michel no. 1, 61, 81, 143-45, service, postage, offset stamps and so on, Michel approx 3000, -. (M) #SPRACHE#1851-1970 (ca.), hübsche fast nur gestempelte Sammlung in leicht unterschiedlicher Erhaltung auf Blanko- und Steckblättern, dabei auch Klassik ab Mi. 1, 61, 81, 143-45, Dienst, Porto, Verrechnungsmarken usw., Mi. ca. 3000,--. (M) 6905 1851-1991, Sammlung in 2 Vordruckalben mit u.a. etwas 120,00 Klassik, diversen Unterarten der ”Ziffern im Rahmen”, einigen Kronen postgültiger Nominale, Dienst-, Porto-, Postfähren- und Verrechnungsmarken sowie etwas Dänisch-Westindien und einigen Julmarken. (A2) 6906 1851-2012, gestempelte Sammlung ab Mi.Nr. 1 in 2 120,00 Einsteckbüchern mit u.a. Klassik, guten Flugpostmarken und etlichen modernen Blocks sowie diversen mittleren und besseren Werten. (A2) 6907 1851-2014, Sammlung in 5 Alben mit u.a. diversem älterem Material 50,00 und postfrischen Blocks sowie einigen Dubletten und FDC. (K) 6908 1905-30 NUMERALS: Specialized collection of thousands of 1.200,00 stamps, mint and used, multiples (up to cpl. sheet), se- tenants (many with advertising stamps), covers, postcards, postal stationery items etc., with detailed information according to N.F. Olsen's handbook ”Danmarks Bogtrykte Bølgeliniemærker” of 1965 (attached). (K) 6909 1851-2004, Sammlungsteile und Doubletten in allen 250,00 Erhaltungsformen auf Vordrucktexten und im ”Borek”- Vordruckalbum, in fünf Steckbüchern sowie auf Steckkarten. Dabei eine Vielzahl besserer Werte und Sätze ab Mi.Nr. 1 (2) mit u.a. Mi.Nr. 3-6, Mi.Nr. 7-8, Mi.Nr. 11-15, Mi.Nr. 16-20, Mi.Nr. 32-33, Mi.Nr. 66, Mi.Nr. 131-42 in zentral gestempelten Viererblocks, Mi.Nr. 143-45, Mi.Nr. 177-79, Mi.Nr. 180-81 und diese teils mehrfach. Dabei auch ein kleiner Teil Nominalware, teils in Viererblocks mit ”Marginalnummer”, sehr hoher Katalogwert! (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 191 Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6910 1870/1960 (ca.), miscellaneous lot on stockpage, varied condition, 90,00 e.g. 1925/1929 Airmails. (M) 6911 1851-1992, Dublettenpartie ab der Klassik in 3 Steckalben mit 80,00 u.a. diversem älterem Material, vielen Sondermarken und etwas postgültiger Nominale. (K) 6912 1851, FIRE R.B.S., 19 letters with single frankings with a good range 700,00 of numeral and town cancellations bearing also a money order. Fine to very fine quality, please inspect yourself. (T) 6913 1941/1962, Denmark/Greenland plus some Norway, collection/ 90,00 accumulation of more than 200 covers, mainly cacheted f.d.c. (S) 6914 1880/1980 (ca.), Telegraphie, Sammlung auf Blättern, ab 90,00 der Stadtpost Kopenhagen mit einigen verschiedenen Marken und Ganzsachen, dann verschiedene Telegrammvordrucke, Werbestempel usw., insgesamt alleine rund 50 Belege. (M)

Dänemark - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1099 1890 (ca.) Horsens private city post (bypost) 4 reprints of express 300,00 stamps, hinged, rare

Dänemark - Grönländisches Handelskontor

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1100 1905 Four different single stamps, with 1) 5 øre pale red-brown, 350,00 2nd printing, perf four sides, mounted mint (Facit P2IIC1), 2) 5 øre light red-brown, 2nd printing, officially re-perforated one side (1918), mounted mint (Facit P2IIC2), 3) 5 øre pale red-brown, 2nd printing, perf two sides, used with ”Styrelsen AF/Kolonierne I/Grønland” h/ s in purple (Facit P2IID), and 4) 10 øre blue, 2nd printing, re-perf officially, mounted mint (Facit P3IIC2). (Facit total 37,000 SEK) 1101 1915, 1 Ore greenolive, imperforated at bottom, violet cancelled 50,00 ”STYRELSEN AF KOLONIERNE I GRONLAND (Crown)”, a fine and scarce variety 1102 1915, 1 Öre oben und rechts ungezähnt, auf Briefstück, FA Gunnar 100,00 L. Nielsen (1973) und FA Lasse Nielsen (2009): ”Tryk 1, Linietakket 11½ ... Ægte og uden reparation ... Meget godt eksemplar”. (AFA 2009: 4) 1103 1931, 10 Öre auf Briefstück mit rotem Ovalstempel ”Udstedet 70,00 Kagssimiut”, FA Lasse Nielsen (2006): ”Tryk 4 (1931), Linietakket 11½ ... Ægte og uden reparation ... Pragtobjekt”. (AFA 2006: 7) 1104 1931, 10 Öre auf Briefstück mit rotem Ovalstempel ”Udstedet 70,00 Augpilaktok”, FA Lasse Nielsen (2008): ”Tryk 4 (1931), Linietakket

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 192 Dänemark - Grönländisches Handelskontor

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 11½ ... Ægte og uden reparation ... Meget godt eksemplar”. (AFA 2008: 7) 1105 1937, 10 Öre mit rotem Ovalstempel ”Fiskeripladsen Karssorssat”, 90,00 FA Lasse Nielsen (2006): ”Linietakket 10¾ ... Ægte og uden reparation ... Meget godt eksemplar”. (AFA 2006: 15) 1106 1937, 10 Öre (gez. L 10¾) mit rotem Ovalstempel ”Udstedet 50,00 Sydproven” auf Briefstück, FA Lasse Nielsen (1995): ”Genuine and without repairs. Very fine copy”. (AFA 1994-95: 15) 1107 1915, 20 Öre auf Briefstück mit rotem Ovalstempel ”Udstedet 70,00 Kagssimiut”, FA Lasse Nielsen (2006): ”Linietakket 11½ ... Ægte og uden reparation ... Pragtobjekt”. (AFA 2006: 9) 1108 1915, 20 Öre auf Briefstück mit Wappenstempel ”Kolonien 50,00 Sukkertoppen”.

Dänemark - Grönland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1109 1953, portogerechter Lp-Brief von ”Tingmiarmiut 14.10.53” nach 60,00 Kopenhagen, Ank.-Stpl. 1110 1945, ER 2 Kr. (l.u.) als EF auf Brief von ”Tingmiamiut 25.8.58” in 60,00 die Schweiz. 6917 1938 - 1999; komplette postfrische Sammlung (ohne Mi.Nr. 17/25) 200,00 bis einschliesslich Mi.Nr. 345 im Falzlosalbum. Tadellose Qualität. (A) 6918 1938-2006, doppelt bzw. einmal postfrisch und einmal gestempelt 100,00 geführte Sammlung in 2 Lindner-Falzlosalben mit einigen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 8/16 postfrisch und gestempelt sowie diveren Blocks, Markenheftchen und kompletten Sätzen. (A2) 6919 1935-2010, Partie in 5 Alben mit u.a. diversen Jahresmappen, 80,00 einigen Markenheftchen und etlichen Maximumkarten. (K) 6920 1972/81 AEROGRAMMES ca. 153 photo airletters, many unused 160,00 and unfolded items scarce collection with great variety of motivs (byrds, fauna and flora etc.) only a few items are used/CTO used a rare offer please inspect (S)

Deutschland - Länderscheine | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5650 SÄCHSISCHE BANK; 1890, 100 (2 Stück) und 500 Mark mit 120,00 rotem bzw. blauem Überdruck ”MUSTERDRUCK” und Perforation ”UNGÜLTIG” sowie sternförmiger Lochung. Kassenfrisch (minimal wellig wie üblich) SAX 6(2) und 7M Zusätzlich sind noch 8

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 193 Deutschland - Länderscheine | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gebrauchte Banknoten aus den Jahren 1910 bis 1991 mit u.a. Deutschem Reich und China enthalten. (T)

Deutschland - Notgeld | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5651 1916-1923, bessere Sammlung von etwa 300 deutschen 600,00 Notgeldscheinen in einem Einsteckbuch mit u.a. Kriegsnotgeld, vielen verschiedenen Firmennotgeldscheinen, 4 Seidennotgeldscheinen von Bielefeld, einigen Scheinen mit Aufdrucken, einem umfangreichen Teil Scheine der Hochinflation von diversen Städten und einigen wertbeständigen Notgeldscheinen (Gold oder Dollar). Zusätzlich ist ein Einsteckbuch mit über 90 Banknoten aus aller Welt und einigen Aktiencoupons enthalten. (A2) 5652 Moderne Literaturpartie mit u.a. den Papiernotgeldkatalogen von 90,00 Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen, Thüringen und Westfalen, dem ”Katalog der Tagungs- und Veranstaltungsabzeichen 1930-1945” und etwas numismatischer Literatur. (K) 6172 NOTGELD DEUTSCHLAND/ÖSTERREICH, Partie von über 700 150,00 Scheinen inkl. Inflationszeit, oft kassenfrische Erhaltung! (K)

Deutschland - Notgeld - Hamburg | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5653 ALTONA - zwei kassenfrische ”Kleingeld-Ersatz”-Scheine der Firma 50,00 Hinrich Scheel zu 25 und 50 Pfennig, Lindmann-Nr. 29.

Deutschland - Notgeld - Schleswig-Holstein | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5654 LÜBECK; 1,- Goldmark-Notgeldschein im senkrechtem unzerteiltem 350,00 Viererstreifen vom Oktober 1923 von der Commerz-Bank in Lübeck. Alle Scheine sind in kassenfrischer Erhaltung und weisen keine Nummern auf (evtl. Probedrucke). (M) 5655 Lübeck-Hochofenwerk Lübeck AG; 1923, Firmennotgeldschein über 130,00 2,10 Goldmark im kassenfrischen ungeschnittenen senkrechten Dreierstreifen mit Datum ”Herrenwyk bei Lübeck, den 1.November 1923”, mit Wasserzeichen Dreieckrad und ohne Kontrollnummern (eventuel Probedruck). (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 194 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6001 DEUTSCHLAND; 1872-1949, Dublettenpartie in 6 Alben mit 350,00 u.a. Deutschem Reich mit einigen Blocks, Deutschen Kolonien, Abstimmungsgebieten, Danzig mit einer Teilsammlung, Memel, Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg mit einer Teilsammlung, Kontrollrat, Französischer Zone, Bizone und SBZ mit etlichen Handstempelaufdrucken. (K) 6171 DEUTSCHLAND: 1880-1975 (ca.), umfangreiche Partie in Alben, 300,00 Ordnern, Schachteln, Tüten usw. Dabei immer wieder ”abseitiges” der Hauptnummern, günstig gerufen! (K2) 6317 1900-2002, postfrisch/ungebraucht Sammlung in 18 neuwertigen 2.000,00 ”Lindner-T”-Vordruckalben mit Schuber, dabei das ”Deutsches Reich” gut ausgebaut ab ”Weimar” mit u.a. ”Neuer Reichsadler” (Mi.Nr. 355-61) postfrisch, ”Steinadler” (Mi.Nr. 378-84), ”Reichspräsidenten I” (Mi.Nr. 410-22) postfrisch, ”IPOSTA”-Block (Block 1) usw., das ”3. Reich” komplett ohne die ”1 RM Chicagofahrt” (Mi.Nr. 496) mit dem ”Nothilfe”-Block (Block 2) im Originalformat. Dann die Ausgaben des ”Kontrollrates” komplett, die ”Sowjetische Besatzungszone” ohne die teuren Blockausgaben überkomplett mit einem tadellos postfrischen Oberrandstück der ”POTSCHTA” in der Ölfarbe (Mi.Nr. BIb), die ”Französische Zone” fast komplett mit allen ”3. Ausgaben”, allen ”Rot Kreuz”-Sätzen und allen Blockausgaben, die ”Bizone” überkomplett mit den ”Posthörnchenaufdrucken” (Mi.Nr. 52-68 I und II) geprüft Schlegel BPP. Ebenfalls komplett sind die Ausgaben der ”DDR”, von ”Berlin” mit ”Schwarz- und Rotaufdruck” (Mi.Nr. 1-34) geprüft Schlegel BPP sowie der ”Währungsgeschädigtenblock” mit Plattenfehler (Block 1 II) und der ”Bundesrepublik Deutschland”. Die ”DDR” ist zusätzlich mit dem Zeitraum 1949-62 komplett gestempelt vorhanden. Eine komplette Sammlung Ersttagsblätter der Bundesrepublik Deutschland und Berlin 1975 bis 2002 in 18 neuwertigen ”Ersttagsblätter”-Alben mit Schuber rundet dieses empfehlenswerte Sammlerobjekt in überwiegend sehr guter Erhaltung und mit sehr hohem Katakogwert ab! (K5) 6318 1872-1945, schöner Deutschlandsammlung in drei Vordruckalben: 1.000,00 Deutsches Reich inklusive ”IPOSTA”-Block (Block 1) ungebraucht, ”Südamerikafahrt” (Mi.Nr. 438-39) gestempelt und weitere gute Ausgaben, ”Besetzte Gebiete 1. und 2. Weltkrieg” mit diversen besseren Werten, ”Deutsche Auslandspostämter und Kolonien”, Abstimmungsgebiete, Danzig, Saar und Memel. Dazu eine werthaltige Sammlung Zusammendrucke Deutsches Reich im Steckbuch sowie vier weitere Steckbücher mit meist einfachen Dublettenmaterial bis zur Bundesrepublik, ein empfehlenswertes Sammlerobjekt mit sehr hohem Katalogwert! (K) 6319 1933-65, meist postfrisch und ungebrauchte, sehr saubere 1.000,00 Sammlung in fünf ”Leuchtturm-”, meist ”SF”-Vordruckalben, einem ”Sprechenden Behrens-Album” und zwei Steckbüchern, dabei

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 195 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf das Deutsche Reich mit sehr viel postfrischem Material ab Mi.Nr. 479-81 postfrisch, ”Wagner” (Mi.Nr. 499-507) komplett ungbraucht mit sauberem Erstfalzrest und ab 1936 komplett mit den Blocks 4 bis Block 11. Dazu ”Deutsche Gebiete 1914-20” und die ”Besetzungsausgaben 2. Weltkrieg” mit u.a. ”Böhmen und Mähren” Mi.Nr. 1-19, Generelagouvernement mit Mi.Nr. 14-39 und die ”Französische Legion” mit dem ”Eisbärblock” (Block I), auch eine Stecktafeln mit diversem Material des Sudetenlandes und dieses alles in postfrischer Erhaltung. Nachkriegsdeutschland mit u.a. der ”Sowjetischen Besatzungszone”, die ”Französische Zone” komplett und ”Neusaar” 1947-49 fast komplett inklusive des Dienstmarkensatzes D 33-44. Dann die DDR 1949-55 komplett postfrisch mit zusätzlich einer Zweitsammlung und ebenfalls fast allen guten Frühwerten inklusive ”Chinesenfreundschaft” (Mi.Nr. 286-88), ”Köpfe II” (Mi.Nr. 327-41 und die Spitzenwerte gestempelt) sowie den ”Marx”-Blocks (Block 8-9 A und B). Berlin mit guten Frühwerten ab Mi.Nr. 17-20 und die Bundesrepublik Deutschland fast komplett und beide Gebiete jeweils postfrisch/ungebraucht gesammelt. Dazu ein kleines Steckbuch mit guten Doubletten Bund und Berlin, u.a. ”Rotaufdruck” (Mi.Nr. 21-34) komplett gestempelt und geprüft Schlegel BPP. Insgesamt ein empfehlenswertes Sammlerobjekt mit sehr hohem Katalogwert! (K) 6320 1933-1976, Sammlung in 5 Falzlosalben mit 3.Reich mit diversen 500,00 kompletten Sätzen, Französischer Zone, Bund mit etlichen besseren Werten wie z.B. einem überwiegend postfrischem Posthornsatz, Berlin und DDR. (K) 6321 1920 - 1937; Sammlung Deutsches Reich und vorwiegend 500,00 Weimarer Republik mit guten Ausgaben wie Mi.Nr. 446/49 postfrisch, gestempelten Wohlfahrtssätzen, Flugpost und Zeppeline wie Mi.Nr. 344/50, 438/39 und 456/58 ungebraucht, 423/24 gestempelt, 378/84 gestempelt u.a.m. Dazu kommen Abschnitte Danzig, Memel und Saar mit besseren Sätzen sowie ein kleiner Teil Besetzung II. Weltkrieg. (A) 6322 1860-2005 (ca.), besserer Bestand in 27 Alben mit u.a. einer guten 1.000,00 gestempelten Deutsches Reich-Teilsammlung ab Brustschilden mit Block 1 Herzstück auf Briefstück, Mi.Nr. 496/498, 499/507 und Block 3. Des Weiteren sind Teilsammlungen von u.a. Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg, Alt- und Neusaar und Bund mit postgültiger Nominale sowie 2 guten DDR-Sammlungen mit vielen gesuchten Ausgaben der Anfangsjahre (die gestempelte Sammlung ist komplett) enthalten. Zusätzlich sind noch etliche Dubletten von u.a. diversen Nebengebieten vor 1945 vorhanden. (K4) 6323 1898-1959, meist tadellos postfrischer Bestand im Steckbuch 500,00 mit überwiegend kompletten und vielfach besseren Ausgaben, dabei u.a. Deutsche Kolonien, ”Besetzung 1. Weltkrieg”, Abstimmungsgebiete, Saarland mit der ”Madonna” (Mi.Nr. 128-34), Danzig, Memel, reichhaltig ”Besetzung 2. Weltkrieg”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 196 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf mit u.a. ”Böhmen und Mähren” (Mi.Nr. 1-19 geprüft Gilbert) und das ”Generalgouvernement” jeweils komplett, ”Estland Pernau” Mi.Nr. 1-10 II mit Mi.Nr. 3 A und B, ”Kanalinseln Guernsey” komplett, Serbien mit Zusammendruckbogen der Mi.Nr. 94-98. Der Nachkriegsteil mit Lokalausgaben, ”Kontrollrat” mit ”Zeughausblockpaar” (Block 12 A und B), Sowjetische Besatzungszone mit ”Goethe”-Block (Block 6), Französische Zone und das Saarland. Auch sind einige Besonderheiten enthalten. Ein insbesondere qualitativ überzeugender Bestand mit sehr hohem Katalogwert! (A) 6324 1850-2012, unberührter uriger Deutschlandnachlass ab einem 400,00 kleinen Teil Altdeutschland, Hauptwert Deutsches Reich mit besseren Blockausgaben, Zeppelin-Briefen etc., dabei auch eine Sammlung Bund teils in Vordruck-Alben bis 2012, eine hübsche, ab den Glockensätzen komplette postfrische Sammlung Berlin im Sieger-Vordruckalbum, ein weiteres Album Bund, Berlin, DDR frühe Jahre und dazu ein kleiner Karton mit einer dreibändigen DDR- Sammlung in gut erhaltenen Schaubek-Vordruckalben. (K2) 6325 1872-1990 (ca.), reizvoller Deutschland-Nachlass im großen Karton, 300,00 darin fünf gut erhaltene Vordruck-Alben: Leuchtturm 1945-1974 All. Bes. bis Bund, ab 1954 fast kpl. postfrisch mit guten Anfangswerten, Leuchtturm 1948-1973 Berlin ab 1954 fast kpl. postfrisch, Lindner 1872-1945 DR inkl. Dienstmarken mit schönem Teil 3. Reich,ein weiteres Album von Safe 1945-1959 All.Bes. SBZ, Bund und Berlin, sowie Safe 1949-1959 DDR meist ** inkl. Marx-Blocks, dazu vier Steckbücher mit Dubletten, bitte ansehen. (K) 6326 1900-1985 (ca.), Deutschlandnachlass in zwei Kartons, dabei eine 300,00 Sammlung Berlin auf Leuchtturm-Text (Mi. allein € 3.400,-) mit einer tiefst geprüften, sauber rundgestempelten 3 Mark Schwarzaufdruck sowie ein paar weiteren besseren Werten der Anfangsjahre, dazu ein meist einfacher Dublettenposten ab Deutsches Reich in diversen Steckbüchern. (K2) 6327 Nachlassbstand mit postfrischen Bogen- und Bogenteilen BRD 300,00 Mi.Nr. 205/08 und 250/51 u.a.m. bis 1958, postfrische Bogenteile Französische Zone in zwei Mappen, zwei gestempelte Sammlungen BRD ab Beginn bis 1960 sowie eine Sammlung Deutsche Kolonien ungebraucht. (K) 6328 1850-1994, kompletter Nachlass mit einer Sammlung Deutschland 150,00 inkl. Nebengebiete im Ordner sowie drei Vordruckalben mit einigen besseren frühen Werten Bundesrepublik postfrisch, dazu Dubletten in 15 Steckbüchern und zwei Briefe-Alben. (K) 6329 Deutschland bis 1945; 1851 - 1940; gute Zusammenstellung 240,00 besserer Werte aus grosser Sammlung, darunter Altdeutsche Staaten mit u.a. Baden Mi.Nr. 4 a gestempelt, 5 ungebraucht ohne Gummierung, 19 b gestempelt, Bayern 3 Kreuzer mit klar

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 197 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf abgeschlagenem offenem Mühlrad-Stempel ”709” sowie Hannover, Preussen und Deutsches Reich mit Mi.Nr. 11 gestempelt, 26 postfrisch, 42 I ba postfrisch vom Oberrand (geprüft) und andere mehr. (T) 6330 Bestand aus altem Lager mit u.a. postfrischen Bogenteilen 200,00 Memel (kleine Werte), SBZ mit Abschiedsausgabe Mecklenburg- Vorpommern in großen Bogenteilen sowie 100 x Thüringen Mi.Nr. 95 AX bs postfrisch im (angetrennten) Bogen mit allen Rändern, jede Marke entsprechend geprüft, etwas Deutsches Reich und Bizone. (K) 6331 1860-1978 (ca.), Dublettenpartie in 5 Alben und 5 Auswahlheften 200,00 mit u.a. Deutschem Reich mit geprüften Infla-Farben, Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg, Kontrollrat, Französischer Zone, Bizone und Bund. (K) 6332 Drei Bücherkartons randvoll gefüllt mit überwiegend Deutschem 150,00 Material alt bis neu in 15 Steckbüchern, einer alten Schwarte, zwei Bogenmappen, auf Steckkarten und in Tüten. Zusätzlich umfangreich Belege und auch Ansichtskarten ab dem Deutschen Reich mit Ganzsachen, Briefen, FDC`s und ETB`s Bundesrepublik Deutschland und Berlin. Gesichtet auch eine alte Zigarrenschachtel mit Markenheftchen des Deutschen Reiches (Heftchenblätter festgeklebt) sowie eine Tüte voll mit alten Banknoten des Deutschen Reiches. Eventuell FUNDGRUBE (K3) 6333 1850-1990 (ca.), Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern und in 120,00 einigen Kisten mit u.a. Altdeutschland, Deutschem Reich, diversen Nebengebieten vor 1945, Besatzungszonen nach 1945, Bund und DDR. Zusätzlich sind noch einige Belege in 3 Mappen enthalten. (K) 6334 1868-2009, Dublettenpartie in 3 Alben mit u.a. Deutschem Reich 100,00 mit viel Kaiserreich und Infla, Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg, Besatzungszonen nach 1945, Bund und Berlin. Des Weiteren ist eine dreibändige Teilsammlung DDR von 1984 bis 1989 mit vielen Sondermarken-Heftchen und Zusammendrucken enthalten. (K) 6335 1875-1989, Dublettenpartie in 6 Alben mit u.a. Deutschem Reich, 100,00 Kontrollrat, SBZ mit Block 6 postfrisch, Bund mit einer gestempelten Teilsammlung und Berlin. (K) 6336 1903-1996, Partie mit u.a. einer ungebrauchten Teilsammlung 100,00 Deutsches Reich in einem alten KABE-Vordruckalbum, 3 Einsteckbüchern mit überwiegend postfrischen Dubletten von Deutschem Reich, AM-Post und Bund sowie etlichen ungebrauchten Ganzsachen des 3.Reiches. Zusätzlich sind noch 2 leere dicke Einsteckbücher enthalten. (K) 6337 Bestand diverser Alben mit Altdeutschen Staaten, Deutschem 100,00 Reich, vielen Briefen sowie Saar, Nachkriegsdeutschland etc. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 198 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6338 1919-1979, Bogenalben mit postfrischen Bogen und Bogenteilen 50,00 von überwiegend Deutschem Reich-Infla und SBZ-Brandenburg. (K) 6339 1880-1995 (ca.), Partie in 6 Alben sowie in einigen Tüten und 50,00 Kästchen mit u.a. einer Teilsammlung 3.Reich, diversen Dubletten von Bund und DDR, 15 Bund-Jahrbüchern der 70er und 80er Jahre, einigen deutschen Telefonkarten und etwas Alle Welt. (K) 6340 1916-1984, kleines Album mit Plattenfehlern und Abarten von 40,00 überwiegend den Inflawerten des Deutschen Reiches sowie etwas Deutschland nach 1945. Zusätzlich sind noch 3 Infla- und 2 SBZ- Provinz Sachsen-Bogen enthalten. (K) 6341 1874-1980, (ca.) Konvolut Briefe Deutschland und alle Welt in 340,00 einer Kiste mit meist besserem und ungewöhnlichem Material, wie Streifbandsendung der Swakopmunder Zeitung, mexikanischen Ganzsachen, Seepost und vielem mehr. (K) 6342 1870 - 1948; Bestand von knapp 50 besseren Briefen und Karten, 280,00 darunter Vorphila Schleswig-Holstein, bessere Infla-Flugbelege u.a. mit Mi.Nr. 210/18, 263, farbige Karten der Flugtage und Ganzsachen, III. Reich mit SS-Feldpost, Gestapo, Lagerpost, Notmassnahmen nach 1945. (S) 6343 1890/1980 (ca.), Partie von ca. 480 Belegen zum Thema BANK 250,00 (ca. 80 % deutsche), dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.700,- €. (K) 6344 1900/1980 (ca.), Telegrafie, Sammlung mit über 150 Belegen, ab 230,00 dem Deutschen Reich, mit zahlreichen verschiedenen Vordrucken für Telegramme und Telegrammumschläge, verschiedene Schmuckblatttelegramme, telegrammähnliche Ansichtskarten, Sonder- und Werbestempel usw. (A) 6345 1877-1990, Sammlung von weit über 600 Telegrammen in 4 Alben 200,00 und 2 Mappen mit u.a. Deutschem Reich mit Werbezudrucken und 5 Schmuckblattelegrammen, Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg- Serbien (teils mit Zensuren) und Bund sowie DDR mit vielen Schmuckblattelegrammen. Zusätzlich sind noch einige Belege mit Werbemaschinenstempeln mit Telegraphiemotiven und etliche Ansichtskarten mit Telegrammotiven enthalten. (K) 6346 1920-90 (ca.), Partie Belege im kleinen ”Leitz”-Ordner, dabei 200,00 schöner Anteil Feldpost I. und II. Weltkrieg, Besonderheiten, diverse Postzusatzleitungen usw. (A) 6347 1920/1948 (ca.), über 20 verschiedene Belege aus Deutschland 160,00 kommend nach Österreich mit den verschiedensten Nachporto Gebühren/Vermerken. Saubere kleine Sammlung auf selbst gestalteten Seiten. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 199 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6348 1879-1990, Partie von 35 Belegen mit u.a. Deutschem Reich 2 150,00 Mark Polarfart als Einzelfrankatur auf Karte mit entsprechendem Flugbestätigungsstempel und ein Raketenpostbrief vom ”10.11.1933” mit je einer 1 und 3 Mark-Vignette zum 2.Raketenstart und Originalunterschrift von Zucker. (M) 6349 1787-1958, Partie mit über 50 Vorphilabriefen, 28 100,00 Kriegsgefangenenpostbelegen aus dem 2.Weltkrieg mit Registraturlochung von meist sowjetischen Lagern und weit über 500 Bund-Belegen mit Heuss-Frankaturen der Bienenfleiss- Korespondenz. (K) 6350 1932-1980 (ca.), Bestand von etwa 440 Belegen mit u.a. sehr vielen 100,00 Landpoststempeln sowie etlichen Poststelle I- und II-Stempeln (über-Stempeln). Enthalten sind Stempel vom 3.Reich, Bund und DDR auf Ansichtskarten, Briefen und Ganzsachen. (K) 6351 1942/45, military related air mail in WWII, collection mounted on 90,00 pages w. franked items (11), or stampless (11, mostly POW) items. Inc. Italy, US, UK, Germany. Total 22. (M) 6352 1891 - 1943 (ca.), Posten von etwa 35 Belegen mit 70,00 interessanten Frankaturen und Stempeln, dabei Einschreiben, Massenfrankaturen, Bahnpost, Wertbriefe usw. (M) 6353 1874-1959, Partie von über 80 Belegen mit u.a. 3.Reich, einer 50,00 kleinen Sammlung Saar-Ganzsachen, etwas Kontrollrat mit der 5 Mark, Bedarf, Einschreiben, Ganzsachen und Sonderstempeln. (K) 6354 1910-2010, Partie von etwa 270 Belegen in 4 Alben mit u.a. Saar, 50,00 Bund und Berlin. Enthalten sind u.a. alte Ansichtskarten, FDC, Ganzsachen und Sonderbelege. (K) 6355 1927-2011, Bestand von weit über 1.000 Belegen mit u.a. 30,00 sehr viel Bund nach 1960. Enthalten sind sehr viele Werbemaschinenstempel mit Orts- und Posteigenwerbung sowie etliche Bund-Ganzsachen mit Bildpost- und Funklotteriekarten. (K) 6356 Literaturbestand mit u.a. dem Michel Stempelhandbuch I bis 30,00 III, Grobe Altdeutschland 3.Auflage, diversen Büchern zu meist deutschen Sammelgebieten und etwas nichtphilatelistischer Literatur. (K)

Dubai

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 42 1964, Dubai. Artist's drawing for the issue ELEVENTH JAMBOREE, 200,00 ATHENS showing the un-adopted design ”Baden-Powell and Sheik Rashid ben Said al Maktum with Fleur-de-lis”. Backdrop light-green. Face value 10NP. Acrylic and ink on card with passepartout framing. Netto size about 162x125mm. UNIQUE ARTWORK. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 200 Dubai

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 43 1964, Dubai. Artist's drawing for the issue ELEVENTH JAMBOREE, 200,00 ATHENS showing the un-adopted design ”Baden-Powell and Sheik Rashid ben Said al Maktum with Fleur-de-lis”. Backdrop blue. Face value 50NP. Acrylic and ink on card with passepartout framing. Netto size about 162x125mm. UNIQUE ARTWORK. (M) 7309 1964, FREEDOM FROM HUNGER: accumulation with about 1.000,00 900 complete sets of four different imperforated and surcharged MINIATURE SHEETS (wheat ears, palm, hands, woman with basket) with some additional miniature sheets from a few types of the set, mint never hinged (a few with minor marginal or gum faults), difficult to find in this quantity! Mi. Bl. 30/33, € 46.800,-- + (S) 7310 1963, 100th anniversary of the International RED CROSS Society 450,00 set of eight different values with COMB PERF. 12 in different quantities all in complete sheets with 50 stamps each incl. 1np. Dhows (13 sheets), 2np. First aid tent (11), 3np. Camel caravan (13), 4np. Butterfly (14), 20np. Dhows (29), 30np. First aid tent (30), 40np. Camel caravan (40) and 50np. Butterfly (26), total 550 complete sets + extras = total 176 sheets with 8.800 stamps, scarce and unusual investment lot, mint never hinged, Mi. 26/33 A, € 20.245,-- + (S) 7311 1964, Freedom from hunger with opt. 'UNO 19TH ANNIVERSARY' 450,00 complete set of four in an investment lot with 37 complete sheets with 50 stamps each (total 1.850 complete sets), scarce and unusual investment lot, mint never hinged, Mi. 140/43, € 20.350,-- + (S) 7312 1963, '100th anniversary of the International RED CROSS Society' 160,00 set of eight different values with LINE PERF. 10½ in complete sheets of 50, from 1n.p. to 50n.p., including 4n.p. 'Butterfly' sheet with missing vertical perforation between 3rd and 4th column at bottom (= bottom horiz. pair imperf between, the pair above imperf between partially), fine mint never hinged, and scarce thus. (Mi. from 2000 €) (M)

Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6003 DEUTSCHES REICH; 1872-1945, Sammlung ab Brustschilden in 400,00 einem Vordruckalbum mit u.a. etlichen besseren und mittleren Werten, kompletten Sätzen, Blocks, einigen Belegen und Dienstmarken. Einiges wurde doppelt gesammelt. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (A) 6414 1872-1932, fast komplette ungebrauchte Sammlung im ”SAFE- 1.500,00 dual”-Vordruckalbum mit lediglich den Mi.Nr. 21, Mi.Nr. 38 und ”Polarfahrt” (Mi.Nr. 456-58) fehlend. Dabei etliche Werte bereits ab der Ausgabe ”Brustschild” kompetent geprüft, u.a. Mi.Nr. 3, Mi.Nr. 5, Mi.Nr. 7 und Mi.Nr. 10-11 jeweils von Herrn Sommer BPP. Dabei auch die ”Halbamtliche Flugpost 1912” komplett mit den Mi.Nr. I bis

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 201 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Mi.Nr. VI sowie die Dienstmarken D 1 bis D 98 komplett. Anfänglich ist die Erhaltung unterschiedlich, später überwiegend sauber und es errechnet sich ein hoher, fünstelliger Katalogwert. Einen kleinen Auszug entnehmen Sie bitte unseren Fototafeln (A) 6415 1875 - 1945; sauber geführte- und gut besetzte Sammlung mit 800,00 besseren Farben, hochwertigen Infla-Marken, Wohlfahrtssätzen und Blocks im Falzlos-Album. Enormer Katalogwert. (A) 6416 1872-1945, Sammlung ab Brustschilden in 2 Falzlosalben mit 600,00 etlichen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 29I gestempelt, 66 gestempelt, 307 gestempelt geprüft Infla, Block 1 ungebraucht, 496/498 gestempelt, 499/507 gestempelt und Block 9 postfrisch. Des Weiteren sind noch einige Farbvarianten und die Dienstmarken gesammelt worden. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. (A2) 6417 1872/1945, Sammlung mit Dubletten beginnend mit dem 500,00 Brustschildteil mit einigen besseren Werten bis zu SA/SS gezähnt und geschnitten. Dabei u. a. Wagner und Stände gemischt komplett. Bitte besichtigen. (A) 6418 1872-1923, bessere gestempelte Sammlung im Leuchtturm- 1.000,00 Falzlosalbum mit u.a. einem guten Brustschildteil mit Mi.Nr. 8, 11 geprüft Sommer BPP, 12/13 Federzugentwertung, 20 Fotobefund Krug BPP, 28 Fotobefund Krug BPP und 30 geprüft Hennies BPP. Des Weiteren sind diverse geprüfte Farben und Zänungsvarianten des Kaiserreiches sowie 66III geprüft Jäschke-L. BPP enthalten. Die Marken des Inflateils welche über 5 Euro im Michel stehen sind fast alle geprüft wie z.B. 118 a geprüft Fleiner BPP. Der Einlieferer ermittelte einen Michelwert von über 16.000,- Euro. (A) 6419 1872-1945, gestempelte Sammlung in zwei ”SAFE dual”- 250,00 Vordruckalben mit fast kompletten Teil ”Brustschild”-Ausgabe, Halbamtliche Flugpost mit ”Gelben Hund” (Flug Mi.Nr. IV), reichlich ”Inflation”, ”Weimar” fast komplett mit u.a. ”IPOSTA”-Block (Block 1) mit Sonderstempel sowie das sogenannte ”3. Reich” mit u.a. ”Wagner” (Mi.Nr. 499-507) komplett und der ”OSTROPA”-Block (Block 3) mit besserem Sonderstempel; im Anhang noch die Dienstmarken. Sehr hoher Katalogwert und günstiger Startpreis! (A2) 6420 1872-1945, gestempelte Sammlung im ”Leuchtturm-SF”- 250,00 Vordruckalbum und bereits gut ausgebaut ab der Ausgabe ”Brustschild”. In allen Bereichen mit besseren Werten und spezialisiert mit ebenfalls besseren Farben, Formaten, Plattenfehlern usw. und der Zeitraum bis 1923 vielfach kompetent geprüft mit auch zwei beiliegenden Fotokurzbefunden ”BPP”. ”Weimar” mit besserer ”Flugpost” und ”Nothilfen”, das sogenannte ”3. Reich” dann mit ”4 RM Chicagofahrt” (Mi.Nr. 498) auf Briefstück, ”Wagner” (Mi.Nr. 499-507), ”Stände” und ”Danzig Abschied” sowie

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 202 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Block 3 bis Block 11 komplett. Im Anhang noch die Dienstmarken mit u.a. D 9-14 ungebraucht sowie D 65 und D 83-85 jeweils gestempelt und geprüft ”Infla”. Zum Abschluß noch einige Besetzungsausgaben des ”2. Weltkriegs”. Trotz etwas unterschiedlicher Erhaltung ein günstig kalkuliertes Objekt mit sehr hohem Katalogwert! (A) 6421 1872-1935, Sammlung auf hübschen, selbstgestalteten Seiten ab 100,00 ”Brustschild” und aufgelockert mit fünf Belegen, meist Ganzsachen; hoher Katalogwert (A) 6422 1923/1945, postfrischer Sammlungsbestand Weimar und III.Reich 3.000,00 im Steckbuch mit etlichen besseren Ausgaben wie Nothilfe, Reichspräsidenten, Zeppelinen incl. 4 RM Südamerikafahrt, Hindenburg Wz.Waffeln, Wagner mit beiden Zähnungen, Blocks und auch Plattenfehlern (teils im Paar mit Normalmarke). Beigefügt sind zwei Atteste und ein Befund Schlegel BPP. Nach Angaben Mi. ca. 20.600,- €. (A) 6423 1872-1923, Bestand auf Steckseiten ab Mi.Nr. 1-2 mit weiteren 750,00 guten Werten der ”Ausgabe Brustschild” und vieles teils mehrfach mit Viererblocks bzw. nach Farben spezialisiert mit auch etlichen geprüften Werten (u.a. auch ein Kurzbefund BPP beiliegend), dabei weitere bessere Ausgaben wie Mi.Nr. 53-62, Flug Mi.Nr. I-III, Rand- und Eckrandstücke sowie im Anhang die Dienstmarken, sehr hoher Katalogwert! (M) 6424 1872-1900, gestempelter Bestand auf Steckseiten ab Mi.Nr. 1-6 500,00 mit weiteren besseren Werten der Ausgabe ”Brustschild” wie Mi.Nr. 8 und Mi.Nr. 11 sowie vieles mehrfach nach Stempeln mit u.a. auch diversen Hufeisenstempeln, Paaren und einigen Briefstücken. Der Teil ab der Ausgabe ”Pfennige” stark spezialisiert nach Farben (u.a. Mi.Nr. 37 a-f überkomplett) mit etlichen besseren Nuancen und fast alles kompetent geprüft. Auch einige Briefe ab einer Einzelfrankatur der Mi.Nr. 10 sowie als Zugabe drei Stecktafeln mit meist geprüftem gestempelten Material der Inflationszeit. Teils unterschiedliche Erhaltung und sehr hoher Katalogwert! (M) 6425 1850-1945, Partie ab Brustschilden in 4 Einsteckbüchern mit 400,00 u.a. einigen besseren Werten wie z.B. 5 Mark Reichspost gestempelt, Blocks wie z.B. Block 3 gestempelt geprüft Schlegel BPP, kompletten Sätzen, Zusammendrucken und Dienstmarken. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. Zusätzlich ist noch etwas Bayern, Württemberg und Deutsche Besetzung 2.Weltkrieg enthalten. (K) 6426 1872-1945, umfangreiche Partie meist auf ”DIN A5”-Steckkarten 150,00 in allen Erhaltungszuständen mit auch Dienstmarken und Zusammendrucke sowie guter Teil Gebiete, dabei bessere Werte gesichtet und auch Plattenfehler, sehr hoher Katalogwert! (K) 6427 1872-1945, Doublettenbestand inklusive Dienstmarken in allen 100,00 Erhaltungszuständen in drei Steckbüchern und auf Steckseiten,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 203 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf zusätzlich etwas Gebiete von Altdeutschland bis zu den ”Besetzungsaugaben 2. Weltkrieg”, sehr hoher Katalogwert (A3) 6428 1872-1945, Lagerbestand im dicken Einsteckbuch dessen 70,00 Schwerpunkt bei Infla mit u.a. Farbvarianten, Platten- und Walzenoberrändern, OPD-Drucken und Heftchenblättern (teils mit Hausauftragsnummern) liegt. Des Weiteren sind u.a. Kaiserreich, 3.Reich und einige Dienstmarken enthalten. (A) 6429 1924/1945 (ca.), Partie von ca. 280 Briefmarken, Blocks und 600,00 kompletten Sätzen verkaufsfertig auf Steckkarten. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 7.500,- €. (K) 6430 1920-1932, überwiegend gestempelte Partie auf über 60 kleinen 50,00 Stecktafeln mit Infla mit etlichen Werten der Hochinflation, Weimarer Republk mit kompletten Sätzen und einigen Dienstmarken. (K) 6431 1931/1935, postfrische Partie von besseren Ausgaben mit 600,00 Polarfahrt, Wagner und Marken aus Ostropa-Block (diese mit vollem Originalgummi). (M) 6432 1941/1945, Bogenposten mit der Mi.Nr.: 810 (26 Bogen mit 600,00 Plattenfehler ”II”), Mi.Nr.: 906 (6 Bogen mit plattnfehler ”I”) und 907 (6 Bogen mit Plattenfehlern). Teils angetrennt und gefaltet. Bitte ansehen. Michel 5.700,- € (M) 6433 1877/1941, 30 Belege, alle per Eilboten, Rohrrpost/Eilboten, 250,00 Luftpost-Eilboten sowie früher Rohrpost. Dabei u.a. 50 Pfg. Hindenburg als alleinige Frankatur für Rohrpost (10 Pfg) und Eilzustellung (40 Pfg.) auf Gerichtsbrief. (T) 6434 1873-1943, Partie von etwa 550 Belegen in 6 Alben, darunter u.a. 150,00 nachverwendete Altdeutschlandstempel, Ansichtskarten, Bahnpost und Sonderstempel. Der Hauptwert liegt bei den gebrauchten und ungebrauchten Ganzsachen mit u.a. einigen Antwortkarten. (K) 6435 1890/1907, Sammlungspartie von 18 Briefen und Karten (plus ein 130,00 Brieffragment) mit Frankaturen Krone/Adler und Germania, dabei Wertbrief sowie neunmal Seepost/Marineschiffspost. (M) 6436 1866-1939, Partie von etwa 400 Belegen in 2 Alben mit dem 80,00 Schwerpunkt bei den gebrauchten und ungebrauchten Ganzsachen aus der Germania- und Inflazeit mit u.a. etlichen Stücken mit Beifrankaturen. Des Weiteren ist etwas Bayern, Württemberg und Österreich enthalten. (A2) 6437 1937 - 1945, Partie Bedarfspost Deutsches Reich, auch mit 350,00 österreichischen Stempeln, Reko + Nachnahmepost, Paketkarten, Lagerpost, Ganzsachenkarten und Sonderpostkarten, über 350 Stück. (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 204 Deutschland nach 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6006 DEUTSCHLAND NACH 1945; 1945-1949, Sammlung in 2 80,00 Vordruckalben mit u.a. Lokalausgaben, Kontrollrat, Französischer Zone, Bizone und SBZ. (A2) 6630 1945-1975, gestempelte Sammlung mit Gemeinschaftsausgaben 1.800,00 inc. Zeughaus Blockpaar geprüft, desgleichen Bi-Zone Block 1, Berlin mit geprüften Aufdrucken (Markwerte), Block 1 mit Ersttagsstempel auf Umschlag mit Attest (kleine Einschränkung) uns weiteren guten Ausgaben, dazu Bund augenscheinlich vollständig, hoher Katalogwert. (A) 6631 Sehr reichhaltige Sammlung mit den 1.000,00 Besatzungszonen:Französische Zone inkl. aller Blocks, Sowjetische Besatzungszone mit Block 6 postfrisch und gestempelt sowie Bezirkshandstempel mehrfach mit ”heller 60”, Alliierte Besetzung und Bizone mit 34 Werten Band/Netz geprüft Schlegel und dem Saarland. Es folgt die Bundesrepublik in beiden Erhaltungen (postfrisch/ungebraucht und gestempelt) komplett bis 1960, Berlin ebenfalls in beiden Erhaltungen (ohne 1/20 gestempelt und Block 1 gestempelt) sowie DDR ebenfalls in beiden Erhaltungen gesammelt, jedoch gestempelt nicht komplett. Materialreiche Sammlung mit enormem Katalogwert. (A) 6632 1945-1949, Gemeinschaftsausgaben und Bi-Zone, nach Vordruck 500,00 komplette zumeist postfrische Sammlung, dabei Band/ Netz mit unverausgabten Werten geprüft, Bauten, Messe Zusammendrucke...etc. ansehen. (M) 6633 1945/1948, Sammlung der Zonenausgaben und Lokalausgaben mit 300,00 teils besseren Stücken, darunter Gemeinschaftsausgaben Block 12 gest.,Exportmesse Block gest. jeweils mit Attest Schlegel, Goetheblock und mehr. (A) 6634 1945-1949, sehr gepflegte, umfangreiche Sammlung Alliierte 300,00 Besetzung in zwei dicken 60-Seiten-Steckbüchern durch alle Zonen mit etlichen besseren Ausgaben wie z.B. diversen Blockausgaben inkl. einem tadellos postfrischen Goethe-Block, viele Werte mehrfach, dabei Farben, Plattenfehler und weitere Besonderheiten, eine urspüngliche, empfehlenswerte Sammlung direkt aus Sammlerhand mit riesigem Katalogwert, sicherlich FUNDGRUBE für den Kenner. (A2) 6635 1945-59, Sammlung in allen Erhaltungszuständen im ”Leuchtturm- 150,00 SF”-Vordruckalbum, dabei die Gebiete Kontrollrat, Französische Zone und Bizone inklusive ”52 Werten” (Mi.Nr. 52-68 und Mi.Nr. I-IX jeweils I und II) ungeprüft komplett. Die Sowjetische Besatzungszone mit u.a. Block 1 und Block 6 sowie das Saarland mit diversen besseren Ausgaben. Sehr hoher Katalogwert und günstig kalkuliert (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 205 Deutschland nach 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6636 1945-65, gestempelte Sammlung im ”Leuchtturm”-Vordruckalbum 100,00 mit ”Kontrollrat”, Bizone, Berlin mit u.a. ”Stephan” (Mi.Nr. 35-41) und ”Goethe” (Mi.Nr. 61-63), Bundesrepublik Deutschland mit fast allen guten Frühwerten ab Mi.Nr. 111-16 und ”Heuss lumogen” sowie die DDR. Zusätzlich wurden in allen Gebieten Zusammendrucke gesammelt, sehr hoher Katalogwert (A) 6637 146/1980, überwiegend gestempelte Sammlung der 100,00 Gemeinschaftsausgaben, Westzonen sowie Bund und Berlin im Vordruckalbum, Überwiegend saubere Erhaltung ab 1955 augenscheinlich komplett mit einigen besseren Werten davor. (A) 6638 1945-1949, Bestand in 2 Einsteckbüchern mit u.a. Kontrollrat, SBZ, 150,00 Französischer Zone mit Blocks und Bizone mit AM-Post und Band- und Netzaufdrucken. Eine ausführlichere Besichtigung ist unbedingt erforderlich. (A2) 6639 1945-1976, gehaltvoller Bestand Zonen, Saarland, Lokalausgaben 120,00 sowie frühe Jahre Bund, Berlin, DDR im rappelvollen Steckbuch und in einem Schaubek-Vordruckalbum, dabei auch diverse Belege und etliche bessere Stücke, sicherlich FUNDGRUBE für den Kenner. (A2) 6640 Zwei Kartons mit Teilsammlungen und Doubletten ab den 100,00 ”1950er” bis in die ”1990er” Jahre in Vordruckalben, auf Vordrucktexten, in Steckbüchern und in Umschlägen. Dabei auch ”Zehnerbögen” in einem ”Club 10”-Album der ”Deutschen Post” mit u.a. ”Sehenswürdigkeiten” bis zum Wert von ”6,90 DM” teils mehrfach postfrisch und gestempelt. Als Zugabe noch einige Alben mit Ersttagsblättern ab den ”Altberliner”-ETB`s. Sehr hoher Katalogwert! (K2) 6641 Karton mit zwei Steckbüchern, enthaltend u.a. eine tadellos 100,00 postfrische Sammlung Berlin 1951-90, umfangreich ”DIN A5”- Steckkarten mit vielen waagerechten Paaren und Viererblocks der Daueerserien der ”Bundesrepublik Deutschland” postfrisch und gestempelt sowie ”750 Jahre Berlin” im Vordruckalbum aus Abobezug, sehr hoher Katalogwert! (K) 6642 1945-2001, Partie mit u.a. einem Vordruckalbum mit 80,00 Teilsammlungen von Kontrollrat, Französischer Zone, Bizone und Neusaar. Des Weiteren sind 3 Einsteckbücher mit Briefstücken aus ETB von Bund und Berlin sowie eine Aktie über 1.000,- Reichsmark der Adlerwerke in Frankfurt/Main von 1942 enthalten. (K) 6643 1984-2000, Partie mit den Bund-Jahrbüchern 1988 bis 1996 80,00 komplett und 1998 bis 2000, den Bund-Jahressammlungen 1994 bis 2000 Komplett, den DDR-Jahrbüchern 1984 bis 1989 komplett und 1990 (2 Stück) und den DDR-Jahressammlungen 1985 bis 1989 komplett und 1990 (3 Stück). Zusätzlich ist noch das Buch ”150

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 206 Deutschland nach 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Jahre Deutsche Briefmarke” Band I bis III der Deutschen Post AG enthalten. (K) 6644 1945-1949, kleine Partie Nachkriegsdeutschland, mit einigen 50,00 Lokalausgaben und französischer Zone. (M) 6645 Dublettenpartie in 4 Einsteckbüchern mit u.a. Lokalausgaben, 40,00 Kontrollrat, SBZ, AM-Post und sehr viel gestempeltem Bund. (K) 6646 1976/2000 (ca.), Karton mit überwiegend Deutschem Material, - dabei ETB mehrfach in Tüten, Jahrbücher, Philatelia-Bücher mit Nach- und Neudrucken, Sondermarken auf Leuchturm- Vordruckblättern postfrisch oder gestempelt. Bitte ansehen. (K) 6647 ”DIE GESCHICHTE DES DEUTSCHEN EINSCHREIBENS”: ab 1.400,00 1945 , umfangreiche Belege-Sammlung von ca. 430 Stück in 5 Alben, ausstellungsmäßig aufgezogen und ausführlich beschrieben, ab Nachkriegsdeutschland unter Alliierter Besetzung und den unterschiedlichen Notmaßnahmen in einzelnen Zonen, dabei u.a. ausführlich Feldpost-R-Zettel, Notstempel, Not-R-Zettel, hds. Einträge, blaue R-Zettel, usw. auf ”Gebühr bezahlt”- und frankierten Belegen bis in die Neuzeit von Saar, DDR, Berlin und Bund, darunter auch immer wieder bessere Frankaturen, etc., in dieser Fülle und Form kaum noch einmal aufzufinden! (Auch einige Abhandlungen darüber können ausgehändigt werden.) (K) 6648 1955-1990, zigtausende Paketkarten in 20 Karteikästen und 800,00 Schachteln, dabei einige bessere Frankaturen, Einheiten, Sonderleistungen, Auslandsdestinationen, bessere Portostufen und viele weitere Besonderheiten, Dorado für Spezialisten. (K20) 6649 1957-1996, Bestand von 1.500 Belegen von Bund, Berlin und DDR 70,00 welche teils in Alben sind. Enthalten sind u.a. Bedarf, Satzbriefe und sehr viele FDC. (K2) 6650 1952-1992, Belgische Besetzung in Deutschland nach 1945, 50,00 Partie von 86 nur verschiedenen Stempelbelegen, dabei diverse Besonderheiten (SST, R-Briefe, Freistempler) in meist guter Erhaltung. (K) 6651 1945-2006, Bestand von etwa 370 Belegen deren Hauptwert bei 40,00 Bund mit zahlreichen gebrauchten und ungebrauchten Ganzsachen wie z.B. Antwortkarten, Bildpostkarten, Funklotteriekarten und Sonderwertstempelganzachen liegt. (A2)

Deutsches Reich - Hufeisenstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3277 BÜTOW 22 APRIL 79, klarer Abschlag auf mit 10 Pfge. frankiertem 80,00 Brief nach Jesnitz/Anhalt in sehr guter Erhaltung, gepr. Wiegand BPP, Spalink Nr. 2

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 207 Deutsches Reich - Hufeisenstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3278 SCHLETTSTADT 27 MAI 72, sauberer Abschlag auf 1/3 Gr. kleiner 60,00 Schild auf Drucksache (Verlobungsanzeige) nach Dirmstein, rs. Durchgangs- und Ankunftsstempel, Spalink Nr. 33.

Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3279 1872, ”¼ Gr. kleiner Schild”, sauber mit Ersttagsstempel 250,00 SALDERHELDEN 1 1 (1872) gestempelter Wert mit leicht heller Stelle und oben Zahnkorrektur, erhabene Prägung, KB Kraft, seltenes Stück! 3280 1872, ”½ Gr. kleiner Schild”, gut geprägter Wert mit Mängeln und 200,00 zentralem Ersttagsstempel ...IN P.E. No.1 1 1 72. 3281 1872, ”1/3 Gr. kleiner Schild im Format L 16”, farbfrischer Wert mit 300,00 sehr guter Prägung und zentralem Ersttagsstempel ST. JOHANN A. D. SAAR 1 1 72. Leichte Zahnfehler und eine minimal randhelle Stelle beeinträchtigen den guten Gesamteindruck des seltenen Exemplares keineswegs, FA Krug BPP, Registernummer 2a/91. 3282 1872, ”1/3 Gr. dunkelsmaragdgrün”, farbtypischer Wert mit 250,00 punktuellen Aufhellungen und Ersttagsstempel RATIBOR 1 1 72. Die gut geprägte Marke ist leicht erhöht gepr. Hennies BPP und Brugger BPP. 3283 1872, ”1/3 Gr. dunkelgrün”, farbfrische Einheit zu drei Werten in 200,00 ”L”-Form mit zweimal STETTIN 18 4 72 auf Briefstück in tadelloser Erhaltung. Die Frankatur mit sehr guter Prägung und guter Zähnung und Zentrierung, gepr. Bühler und FB Krug BPP ”...in vorzüglicher Erhaltung.” 3284 1872 ZWEILÄNDER-FRANKATUR Kleiner Schild 1/3 Gr. grün 700,00 + Österreich Franz Joseph 2 Kr. gelb zusammen auf Trauer- Drucksache, zunächst frankiert mit 1866 Franz Joseph 2 Kr. gelb, grober Druck und Hochoval-K1 ”WEIDEN IN WIEN 13 6 (1873)” gelaufen nach Dresden, dort nachfrankiert mit Kleiner Schild 1/3 Gr. grün mit Ra2 ”DRESDEN 14 6 73” und weitergesandt nach Carlsbad, Österreich mit AK vom 15.6.73, farbfrische Marken mit guter Zähnung und frischer, einwandfreier Kabinett-Beleg mit neuestem Fotoattest Krug BPP ”Interessante und seltene, zweifach grenzüberschreitende Weitersendung.” 3285 1872, 1/3 Groschen kleiner Schild entwertet mit K1 ”HANN. 50,00 MÜNDEN” auf Drucksache nach Constanz 3286 1872, ”1/3 Gr. kleiner Schild” mit blauem HE BERLIN 1 1 72 2.000,00 auf Ortsdrucksache als sehr seltener Ersttagsbrief. Die Frankatur farbfrisch, sehr gut geprägt, gezähnt und zentriert, original zum Brief gehörend. Sehr seltener FDC in sehr guter Erhaltung, FA Hennies BPP, Spalink-Nr. 1N3 b, Mi. 5500,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 208 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3287 1872, Brustschilde, kleine Partie bessere Werte, dabei Nr. 3 auf 130,00 Briefstück mit hübschem Hufeisen-Stempel, 18 Kreuzer kleiner Schild mit Fotobefund Sommer BPP ”Zähnung korrigiert”, 2 Kreuzer Nr. 15 mit klarem K1 Messkirch, zwei Töne der Nr. 23, davon eine mit Kurzbefund ”echt und einwandfrei”, sowie eine doppelt geprüfte 27 b, die Erhaltung ist etwas unterschiledlich. 3288 1872, ”½ Gr. kleiner Schild”, farbfrischer Wert mit Normalzähnung 250,00 und zentralem Ersttagsstempel BRESLAU 1/1 72 in guter Erhaltung. 3289 1872 Kleiner Schild ½ Gr. rotorange Paar auf PRÄGEDRUCK- 180,00 ZIERBRIEF von ”SCHLESWIG 16 6 72” K1 nach Hadersleben mit rückseitig Ausgabe-K1. Marken farbfrisch und rechts oben leicht eckrund, sonst gut gezähnt, der Umschlag links oben mit winzigem Offnungsmangel, ansonsten ein seltener Ausstellungs- Beleg in frischer und einwandfreier Pracht-Erhaltung. 3290 1872, kleiner Brustschild ½ und viermal 1 Groschen (zwei Paare) auf 300,00 attraktivem Auslands-Brief von Breslau über Lille nach Tourcoing mit rückseitigem Transit- und Ankunftstempel sowie vorderseitigem Grenzübergangsstempel Prusse-Lille, leichte Gebrauchsspuren. 3291 1872, ”1 Gr. kleiner Schild”, farbfrischer Wert mit sehr guter Prägung 100,00 und klarem HOLZMINDEN 1 JUNI 1872 - Ersttag des Stempels. Die Marke mit Normalzähnung und guter Zentrierung. 3292 1872, ”1 Gr. kleiner Schild”, farbfrischer Wert mit zentralem 100,00 Ersttagsstempel ST. JOHANN A. D. SAAR 1 1 72, rechts inkl. des Eckzahns kleine Einschränkungen, sonst sehr gut geprägt und gut zentriert. 3293 1872, 1 Gr. und 2 Gr. Kleiner Schild als Zusatzfrankatur auf 70,00 Ganzsachenumschlag 1 Gr. Kleiner Schild als Begleitbrief für ein Paket 1 Pfund 400 gr. von ”GRÄFENHAINICHEN 25.4” nach Plauen/Vogtland mit rs. Ausgabestempel vom gleichen Tag, Umschlag etwas Patina, insgesamt aber attraktive Gesamtwirkung. 3294 1872, ”1 und 5 Gr. kleiner Schild”, farbfrische Werte mit guter 150,00 Prägung und Zähnung als portorichtige MiF auf Wertbrief von POTSDAM 27 7 nach Bad Reinerz in guter Erhaltung. Der Beleg mit Wertangabe 100 Thaler ist leicht gestützt und rs. fünffach gesiegelt, gepr. Leonhard und FB Krug BPP. 3295 1872, ”2 Gr. kleiner Schild”, farbfrischer Wert mit praktisch vollem 300,00 Ersttagsstempel WEENER 1 1 72, die Marke rs. mit Papierfehler, gut geprägt und sehr gut zentriert, FA Brugger BPP ”echt, selten, Register-Nr. 5/57”. 3296 1872, ”5 Gr. kleiner Schild”, farbfrischer Wert mit sauberem 500,00 Ersttagsstempel (BERLIN P.E.) 38 1 1 72, am Oberrand minimale Kerbe, sonst gut geprägt und einwandfrei zentriert und gezähnt, FB Sommer BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 209 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3297 1872, Kleiner Schild 5 Groschen ockerbraun mit Plattenfehler: linker 150,00 R-Fuß in Groschen unten gebrochen (Feld 131), ungebraucht mit Originalgummi und Falzrest, farbfrische Marke mit guter Prägung, Zähnung oben korrigiert und dort etwas hell, neues Fotoattest Dr. Zill BPP, Michel Pfattenfehler Handbuch: 1.400,- 3298 1872, Kleiner Schild 2 Kreuzer rötlichorange, ungebraucht mit 80,00 Originalgummi und Falzrest, farbfrische Marke mit guter Prägung, unten minimale Zahnkerbe und rs. Bearbeitungs- bzw. Bugspuren, neuer Fotobefund Dr. Zill BPP, Mi. 800,- 3299 1872, kleiner Brustschild 2 Kreuzer rötlichorange in laut Fotoattest 70,00 Krug BPP farbfrischer gut gezähnter einwandfreier Erhaltung. Die Marke ist mit dem badischen Einkreisstempel ”Binningen 24.10.72” entwertet. Michel 400,- Euro 3300 1872, ”2 Kr. kleiner Schild im vergrößerten Format L 16”, 120,00 farbfrischer Wert mit guter Prägung und Zähnung, sauberer Ra3 RFRANKFURT, tadellose Erhaltung, gepr. Hennies BPP, Mi. 480,--. 3301 1872, Kleiner Schild 2 Kr. rotorange mit K1 ”RADOLFZELL 100,00 14 2” (wohl 1872) auf Vordruckkarte der Firma Gebrüder Spohn, Flachs/Hanf/Abwerk-Spinnerei in Ravensburg mit der Bitte um Abholung von Garn/Leinen, gelaufen nach Stahringen, drei Zahnspitzen leicht verkürzt und Karte übliche senkrechte Faltung sowie minimale Tönung rechts, sonst einwandfreie Erhaltung, selten! 3302 1872, ”3 Kr. kleiner Schild”, farbintensiver Wert mit klarem 250,00 Ersttagsstempel DIEBURG 1/1 72 auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Sommer BPP. 3303 1872, 2 Kr orange kleiner Schild, als Eizelfrankatur im 150,00 Landzustellbezirk, zentral glasklar entwertet ALTENSTADT 3 2 (alter TT-Stempel), Luxus! Mi. 650 Euro 3304 1874; Brustschild 2 Kreuzer orange als Einzelfrankatur 80,00 auf Bedarfspostkarte gestempelt ”Heiligenberg 6.2.1874” nach Pfullendorf. Gut geprägte, farbfrische Marke in einwandfreier Zähnung. 3305 1872, 1/4 Gr. 'Großer Brustschild', postfrisch, etwas dezentriert, 220,00 aber tadellos gez. und mit deutlicher Prägung im waagerechten Dreierstreifen. 3306 1872, Großer Schild 1/3 Groschen hellgrün auf Vertreter-Vordruck- 200,00 Karte ”Mendelsohn & Lange Wollengarn Fabrik” mit K1 ”DRESDEN 13 8 71” nach Leipzig gelaufen, Marke und Karte mit winziger Tönung im Rand, ansonsten in frischer und einwandfreier Pracht- Erhaltung, selten und dekorativ! 3307 1872, Großer Schild 1/3 Groschen hellgrün auf Vertreter-Vordruck- 200,00 Karte ”Fabrik von Gobelin-Tischdecken und woll: Shawls ...

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 210 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf C.H.Slesinsky” mit K1 ”BERLIN P.A.27. 12.8.74” nach Chemnitz gelaufen, Marke oben gute Bedarfszähnung ansonsten ebenso wie die Karte in frischer und einwandfreier Pracht-Erhaltung, selten und dekorativ! 3308 1872, Grosser Schild 1/3 Gr. (dunkel)grün auf Vordruck-Vertreter- 100,00 Karte mit Ra3 ”OLDENBURG IM GROSSHERZOGTUM 2 3 73” mit Absendervordruck ”August Klostermann” gelaufen nach Ovelgönne mit rs. Ausgabe-K1, farbtiefe Marke auf frischem Pracht-Beleg, tiefgeprüft Krug BPP 3309 1872, 1/3 Groschen großer Schild entwertet mit K1 VERDEN (Aller) 50,00 auf Drucksache nach Gestefeld 3310 1874, großer Schild 1/3 Gr hellgrün, hervorrade 50,00 VERTRETERANKÜNDIGUNG-Karte eines Kurzwarenhändlers aus DUDERSTADT, gelaufen nach Neustadt, Marke und Karte in frischer und einwandfreier Erhaltung. 3311 1872 Grosser Schild 1/3 Gr. dunkelgrün auf Vordruck-Vertreterkarte 140,00 von ”HADERSLEBEN 5 9 74” nach Flensburg farbfrische und gut gezähnte Marke auf Vertreterkarte der Firma P.L.Lorenz in einwandfreier Kabinetterhaltung, tiefgeprüft Hennies (doppelt gepr. = b-Farbe), Mi. 400,-++ 3312 1872, ”½ Gr. orange”, farbfrisches waag. Paar mit erhabener 150,00 Prägung und Normalzähnung auf Briefstück mit zweimal klarem DRESDEN 1 1 75 (Ersttag der Pfennigwährung), seltenes Exemplar in sehr guter Erhaltung. 3313 1872, 1/2 Gr orange großer Schild mit tollem nachverwendetem 90,00 OLDENBURG-Ra2 nach Vechta, die Marke ist farbfrisch, gut gezähnt und geprägt, selten! 3314 1872, ”½ Gr. großer Schild mit PLF I b”, farbfrischer Wert mit 70,00 sehr guter Prägung und guter Zentrierung sowie Zähnung. Klarer SENHEIM 29 9, ein schönes Exemplar mit dem Plattenfehler aus der Späthphase, FA Hennies, Mi. 300,--. 3315 1872, ”1 Gr. großer Schild”, farbfrischer Wert mit Ersttagsstempel 100,00 der ”Pfennigzeit” BREMEN 1 1 75, unten drei Zahnverkürzungen, sonst hervorragend gezähnt und sehr gut geprägt. 3316 1872, 1 Gr. großer Schild entwertet mit K1 ”NORDERNEY” je auf 2 70,00 kleinen Damenbriefen nach Frankfurt am Main, eine Marke mit PF ”roter Punkt unter E von Groschen” 3317 1872, ”1 Gr. großer Schild mit PLF IV”, farbfrischer Wert mit sehr 60,00 guter Prägung und Zentrierung, sauberer DKr. LEIPZIG 2 AUG 73, FB Brugger BPP ”gute Gesamterhaltung”, Mi. 250,--. 3318 1872, Grosser Schild 2 Gr. auf gelbem Vordruck ”Insinuations- 100,00 Document” mit Mecklenburg-K2 ”GÜSTROW 13/7 74” zurück nach

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 211 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Rostock mit vorderseitigem Ausgabe-K1, seltener Vordruck-Beleg in frischer und einwandfreier Luxus-Erhaltung! 3319 1874. Brief mit 2½ Groschen gr. Schild von ”Hamburg 26.1.74” nach 50,00 Genua. 3320 1872, ”2 ½ und ½ Gr. großer Schild”, zwei farbfrische Werte 100,00 mit sehr guter Prägung als portorichtige MiF auf vorgedruckter Firmenrechnung von ZABERN IM ELSASS 17 7 73 über Paris nach Troyes in sehr guter Erhaltung. 3321 1875, 5 Gr . Großer Schild, farbfrisches Exemplar in guter 100,00 Prägung, rechts zwei minimal geschürfte Zähne (belanglos), als Einzelfrankatur auf Wertbrief 600 Mark/9 gr. von ”EICHMEDIEN 9 2 75” nach Berlin mit rs. Ankunftsstempel 11.2. Attraktive Aufbrauchsverwendung dieses Wertes als 50 Pfg.-Marke aus einem kleinen Dorf in Ostpreußen, portogerecht mit 40 Pfg. Beförderungsgebühr über 75 km und 10 Pfg. Versicherungsgebühr. 3322 1872, 1 Kreuzer großer Schild gelblichgrün, postfrischer 200,00 Viererblock, ein Wert etwas flache Zähnung und Bleistiftspuren rückseitig. 3323 1872, Großer Schild 1 Kr. in seltener b-Farbe dunkelgrünoliv 500,00 im ungebrauchten VIERERBLOCK, äußerst farbfrischer sehr gut geprägter, gut zentrierter und allseits gut gezähnter Kabinett- Viererblock mit Originalgummierung, obere Marken teils minimale Haftspuren (linke obere Marke möglicherweise sogar postfrisch) untere Marken übliche leichte Gummibüge sowie eine winzige gummifreie Stelle, Fotoattest Brugger BPP, Mi: 2.400,-+ 3324 1872, 3 Kreuzer großer Schild mit PLATTENFEHLER 90,00 ”Unterbrochener heller Strich im Rahmen unten” entwertet mit klarem THURN&TAXIS-K1 ”ROMROD” auf Briefstück, Fotobefund Krug 3325 1872, Großer Schild 9 Kreuzer rötlichbraun, ungebraucht mit 80,00 Originalgummi und Falzrest, farbfrische Marke mit guter Prägung und leicht rauher Zähnung, minimal helle Stelle und winzige Zähnungskorrktur, sonst einwandfreie Erhaltung, neuer Fotobefund Dr. Zill BPP, Mi. 550,- 3326 1872, 9 Kreuzer, farbfrisches Prachtexemplar mit Fotoattest 120,00 Jäschke-Lantelme 'echt und einwandfrei'. 3327 1872, großer Brustschild 18 Kreuzer mit klarem Rahmenstempel 450,00 (CARLSR)UHE IN BAD(EN), mit Fotoattest Sommer BPP ”Echt, sehr gut geprägt, unregelmäßig gezähnt, links oben eckrund und in guter Bedarfserhaltung, nicht signiert”, Mi. 2.800,- Euro. 3328 1872, ”18 Kr. großer Schild”, farbfrischer Wert mit deutlicher 250,00 Prägung, Normalzähnung und leichter, sehr gut gelungener

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 212 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Reparatur. Sauberer und mittig aufgesetzter FRANKFURT A./M. 12 9 74, gepr. Pfenninger und FA Krug BPP (10/2018), Mi. 2800,--. 3329 1872, ”18 Kr. großer Schild”, farbfrischer Wert mit guter Prägung, 200,00 nachgezähnt und Dünnstelle im Randbereich, FB Brugger BPP, Mi. 2800,--. 3330 1872, ”18 Kr. großer Schild mit PLF I”, farbfrischer Wert mit hellen 400,00 Stellen und Normalzähnung, sauberer Kr. MAINZ 3 6 74, FB Sommer BPP, Mi. 3600,--. 6438 1872/75, Dichtgestecktes Brustschild-Dublettenalbum mit über 550,00 700 Marken ab Nr. 1, dabei viele Briefstücke und einige Briefe sowie viele schöne Stempelabschläge, wohl undurchsucht nach Plattenfehlern (Eigentümer war ausschliesslich Sachsen- Stempelsammler), Erhaltung etwas unterschiedlich aber meist Pracht/Kabinett. (A) 6439 Reichhaltige Partie mit Brustschilden auf diversen Steckplatten, die 150,00 Erhaltung ist unterschiedlich. (K)

Deutsches Reich - Pfennige

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3331 1879, Luxusstück dieser seltenen Farbe auf 5 Pfg. Ganzsache mit 70,00 Stempel ”PFORZHEIM 23.5.79” und ”Stuttgart 23.5.79” 3332 1875-1900, Zwei-Mark-Innendienst alle sechs Farben, kompetent 160,00 geprüft, dabei die a- und b-Farbe gestempelt und mit handschriftlicher Entwertung, Mi. 765,- Euro. 3333 1896, 2 Mark rotkarmin, Zehnerblock rs. auf Paketkartenabschnitt 120,00 für drei Wertpakete, sauber gestempelt ”HETTSTADT 13/8 96”, Zähnung mittig teils etwas gestaucht und übliche minime Bedarfsspuren (unerheblich). Seltene Einheit! 6440 1875-1900, ungebraucht und postfrische Partie auf Steckseiten mit 250,00 besseren Werten und Farben und vielfach kompetent geprüft, als Zugabe fünfmal der Plattenfehler Mi.Nr. 69 I, teils in Einheiten, hoher Katalogwert! (M) 6441 1875/1900: Pfennig, Pfennige und Krone Adler als Sammlung mit 140,00 vielen Untertypen auf Lindner-T-Falzlosblättern. Im Anhang einige Briefe und Ganzsachen. (M)

Deutsches Reich - Pfennig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3334 1888, waagerechter Sechserblock der Zwei-Mark-Innendienst- 90,00 Marke Mi.Nr. 37c (obere Reihe etwas verschmälert) mit Zufrankatur

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 213 Deutsches Reich - Pfennig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf auf gut erhaltener Übersee-Paketkarte von Chemnitz über Bremen nach New York, gepr. Zenker BPP. 3335 1880-1889, postfrische Partie der Pfennig-Ausgabe, meist 70,00 Spätauflagen, Mi. 355,- Euro. 3336 1888, 5 Pfg. violett, einwandfrei postfrischer Viererblock aus der 150,00 linken oberen Bogenecke mit violettem Zentimeter(Zähler)maß, die linken beiden Marken weisen das verbreiterte Format D auf und die Marke auf Feld 1 den Plattenfehler ”Schärpe des Kronenbandes beschädigt”, seltene und dekorative Einheit ohne jegliche Signaturen mit Befund Wiegand BPP, lediglich im Rand kleine Unzulänglichkeiten, die die Marken aber nicht beeinträchtigen 3337 1888. Brief der 1. Gewichts-Stufe von ”Goerlitz 4.1.88” nach 50,00 Colberg. Schöner Zierbrief mit ”Reiter-Motiv”. 3338 1880, 20 Pfennig lebhaftkobalt Mi. 42 ba, tadellos postfrisches 90,00 Zwischenstegpaar (untere Marke leicht vorgefaltet), geprüft Zenker BPP, Mi. 500,- Euro. 3339 1880, 25 Pfennig Frühauflage Mi. 43 a ungebraucht mit Kurzbefund 100,00 Wiegand BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 360,- Euro. 3340 1880, 25 Pfg. gelblichbraun/braunocker zusammen mit 5 Pf. Krone/ 1.500,00 Adler als serienübergreifende Mischfrankatur auf portogerechtem Wertbrief über 114 Mark von ”OBERKIRCH 18.12.89” an die Castellbank in Offenburg mit Ankunftstempel, diese seltene Frankatur präsentiert sich in sehr guter Gesamterhaltung! Unsigniert mit sehr ausführlichem Fotoattest Petry BPP (2010), eine Ausnahmebeleg dieser extrem seltenen Farbe! 6442 1880-1889, kleine Partie geprüfte Pfennig-Werte gestempelt in 90,00 meist guter Erhaltung, Mi. 368,- Euro. (T)

Deutsches Reich - Krone / Adler

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3341 1889, Buntfrankatur bestehend aus 5, 10 und 25 Pf. jeweils vom 250,00 Oberrand auf größerformatigem R-Brief ab LEIPZIG 11.8.96 nach Burgstädt i. Sachsen, rücks. Ankunftstempel, Oberrandstücke auf Brief, zumal in dieser Mehrfarbenfrankatur außerordentlich selten, signiert Jäschke-Lantelme BPP 3342 1891, ”10 Pfg. Krone/Adler” als portorichtige EF auf Brief von 70,00 HAMBURG 9 11 91 nach Rostock in guter Bedarfserhaltung. Der Schreiber vergaß die Straßen- und Wohnungsangabe, daher wurde der Beleg zurück gesendet und in Hamburg postamtlich geöffnet, entsprechend Klebezettel und zwei Retourmarken. 3343 1898, 10 Pfg Krone/Adler im waager. Paar auf Brief von Dresden 50,00 nach HONGKONG/China, rücks. Vignette ”Jubiläums-Ausstellung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 214 Deutsches Reich - Krone / Adler

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Wien 1898” #SPRACHE#1898, 10 Pfg Krone/Adler horizontal pair on letter from Dresden/Germany to HONGKONG/China, on reverse vignette ”Jubiläums-Ausstellung Wien 1898” 3344 1889, ”20 Pfg. Krone/Adler”, senkrechtes Paar als portorichtige MeF 150,00 auf äußerst dekorativem Irrläufer von HALLE (SAALE) 15.1.91 nach Mexico mit diversen Stops und Weiterleitungen, vs. hs. Klebezettel, rs. vorgedrucktes Label des Kais. PA Hamburg 1. 3345 1898, 50 Pfg. Krone/Adler mit ZWISCHENSTEG unten 90,00 Einzelfrankatur auf Wertbrief von Sommerstedt nach Hadersleben, rückseitig 2 gut erhaltene rote Lacksiegel und Ank.-Stpl. 3346 1900, ”2 Pfg. Krone/Adler”, waag. Paar mit Ersttagsstempel 150,00 BRESLAU * 2 d 29.3.00 auf bild- und motivgleicher Orts-Ganzsache in sehr guter Erhaltung. Dazu P 40 mit Vor-Ersttagsstempel BERLIN * 42 b 31.10.00 in sehr guter Erhaltung. 3347 1900, 2 Pfg. grau, zwei Werte mit Plattenfehler I ”REIGHSPOST” 150,00 bzw. III ”Kratzer an rechter Einrollung”, postfrisch, 52 III doppelt signiert Jäschke-Lantelme BPP. Mi. 750,- €. 6443 1898-1900, gute Partie Krone/Adler nur geprüfte Farben, dabei 400,00 Spitzen wie 45aa, 46aa, 46ba, 48c und 50ab, die Erhaltung ist meist gut, Mi. 1.550,- Euro. (T)

Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3348 1901, Paketkarte mit EF 1MK Reichspostamt Berlin von Rathenow 120,00 über Hamburg nach Christiania Norwegen. 3349 1900, 1 Mk. Reichspost dunkelkarminrot mit seltenem Plattenfehler, 240,00 tadellos ungebraucht mit Falzrest, MICHEL für die billigere a-Farbe bereits 1000.-ME, b-Farbe analog ca 2800.- ME, geprüft Jäschke BPP! 3350 1900, 5 M Reichspost grünschwarz/bräunlichkarmin, Type II, 220,00 postfrischer Prachtwert, signiert. Mi.€1800.- 3351 1900, 5 RM. REICHSPOST Type II mit Plattenfehler II ”Punkt im I 400,00 von Reichspost”, farbfrisch und gut gezähnt (Winziger Eckbug links oben), sauber gestempelt mit Datum-Gitterstempel ”PFORZHEIM 23.11.01”, FOTOATTEST JÄSCHKE LANTELME BPP! MICHEL 3.300.- ME! SEHR SELTENE MARKE! 3352 1900, 5 Mk. REICHSPOST MIT weißer und roter Nachmalung 400,00 (Type III), fast postfrisches (winzige Falzspur) Unterrandstück mit Plattennummer ”2” in bräunlichkarmin sowie ”5” in grünschwarz! Perfekt gezähntes Luxus-Stück dieser Seltenheit! FOTOATTEST JÄSCHKE LANTELME BPP: ”Plattennummern bei der Mi.-Nr- 66

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 215 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sind selten und nur in wenigen Exemplaren bekannt! MICHEL OHNE PREIS! RR! 3353 1900, Freimarke 5,-M. REICHSPOST grünschwarz/ 120,00 bräunlichkarmin, in Type III (Nachmalung mit Rot und Weiß), gestempelt ”MECHERNICH 30.?.01”, unsigniert(!) mit Fotoattest Jäscke-Lantelme BPP (2017) „Die Marke ist farbfrisch, sehr gut gezähnt und befindet sich in fehlerfreier, gebrauchter Erhaltung. Keine Signatur”, M€ 500,- 3354 1900, zwei postfrische Essays der Reichsdruckerei ”Germania im 200,00 8eck-Fenster” für die Germaniaausgabe, einfarbig für die Werte 2-20 Pfg sowie zweifarbig für die Werte 25-80 Pfg 3355 1902, ”Germania ohne Wasserzeichen” komplett auf nicht 2.500,00 befördertem Orts-R-Brief mit Ersttagsstempel STUTTGART No. 1, 1 APR 02. Der äußerst seltene FDC ist einmal senkrecht angefaltet, befindet sich sonst in guter Erhaltung, FA Dr. Oechsner BPP, Seltenheit der Germania-Philatelie! 3356 1902, ”Germania ohn Wasserzeichen”, kleine Zusammenstellung 250,00 Ersttagsbriefe bzw. - karten, dabei auch einmal Mi. 69 I, eine gute Color-Litho ”Gruss aus Schwenningen...” usw. 3357 1902, ”2 bis 30 Pfg. Germania ohne Wasserzeichen”, je mit 250,00 sauberem Ersttagsstempel (unterschiedliche Orte) vom 1 APR 02 als Zusatzfrankatur auf drei Ganzsachen als Ersttagskarten in sehr guter Erhaltung. 3358 1902, ”3 Pfg. Germania ohne Wasserzeichen”, Eckrandviererblock 100,00 unten rechts mit einmal PLF ”DFUTSCHES” und Ersttagsstempel HAMBURG * 1 f -1.4.02 auf überfrank. Ortsbrief als FDC in sehr guter Erhaltung. 3359 1904/1905, Faltkarte aus Dresden nach Schloß Tribuswinkel 50,00 vorschriftsmäßig als Brief behandelt und mit 3x 5 Heller Nachporto belegt, dazu Brief aus Berlin nach Wien nur als Drucksache frankiert und daher mit 15 Heller Nachporto (gez./geschn.) belastet 3360 1902, ”3 Pfg. Germania ohne WZ. mit PLF I”, einmal auf 100,00 Briefstück und einmal als Zusatzfrankatur auf Ganzsachenkarte je mit Ersttagsstempel vom 1.4.02, sehr gute Erhaltung. 3361 1902, Germania 30 Pf, Bogenecke oben links, einwandfrei postfrisch 200,00 ohne Signaturen(!) mit Befund Jä.-Lantelme BPP, im Oberrand leicht vorgefaltet 3362 1902, ”2 Mk. Gotisch”, sauber mit Ersttagsstempel MARLENHEIM 500,00 * * * -1.4.02 auf R-FDC nach Strassburg-Neudorf. Ausgesprochen seltener Ersttagsbrief in sehr guter Erhaltung! 3363 1902, 5 Mark grünschwarz/dunkelkarmin, Sechserblock sauber und 150,00 vorschriftsmäßig gestempelt mit württemberg. Segmentstempel, signiert Jäschke BPP, schöne dekorative Einheit!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 216 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3364 1902, 5 Mk. Germania ohne Wz. grün-schwarz-rot mit 2.000,00 verwechseltem Mittelstück der 66 II ”Bötticher mit Ohr”, tadellos ungebraucht (winzige Zahnkorrektur links oben), mehrfach signiert und FOTOATTEST DR. OECHSNER BPP! GROSSE UNGEBRAUCHT FAST NIE ANGEBOTENE RARITÄT AUS DER KAISERZEIT! MICHEL 12.000- ME++ 3365 2 M. mit lateinischer Inschrift und Strahlen längst gestreift, sogen. 800,00 Zwischentype, ungebraucht, kleine Schürfung mit Neugummi ausgebessert und bildseitig mit winzigen Gelbflecken, sonst in guter Gesamterhaltung, optisch sehr ansprechendes Exemplar dieser seltenen Marke, u.a. doppelt sign. Drahn und Fotoattest Jäschke BPP 3366 1911, 60 Pfg. Friedensdruck dunkellila im senkrechten Paar aus 180,00 Rolle mit Klebestelle! Ausführliches FOTOATTEST JÄSCHKE LANTELME BPP: ”Die Marken entstammen einer von mir geöffneten 500er-Markenrolle, die aus senkrechten Zehnerstreifen (aus Plattendruckbogen) zusammengesetzt wurde: die untere Marke wurde auf den anhängenden, leicht beschnittenen Unterrand der oberen Marke geklebt”. Das Paar ist im ursprüglich frischem Zustand, wie aus der Rolle getrennt! In dieser Form äußerst selten! MICHEL 1.800.- ME++ 3367 1911, Freimarke Germania 60 (Pf) Friedensdruck in 200,00 dunkelrötlichlila, einwandfrei postfrisch, unsigniert(!) mit Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP (2011; noch für a-Farbe), M€ 800,- 3368 1918-1920, Germania Kriegsdruck Markwerte komplett gestempelt 250,00 in allen Zähnungen und Farben, Mi. 1.180,- Euro. 3369 1905, 5 Mark Friedensdruck Mittelstück gelblichrot quarzend, 100,00 senkrechter Dreierstreifen mit vorbildlichen Stempeln STUTTGART 27/XII 11, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 660 für lose Stücke 3370 1916, ungefalteter, kompletter gestempelter Friedensdruck-Bogen 250,00 mit Entwertung von DRESDEN ALTST. 8.9.18”, am Ober- und Unterrand befinden sich die Plattennummern 4 bzw. 9, unsigniert mit rücks. Papierresten, Zähnung teils angetrennt, Attest Jäschke- Lantelme BPP (2017) (M) 3371 1912, Flugpostmarken in postfrischen Viererblocks. In dieser Form 250,00 kaum zu finden! 3372 1912, Flugpost am Rhein und Main, kompletter Satz 10-30 Pfg. 700,00 mit allen im Michel katalogisierten Plattenfehlern! Alle Werte einwandfrei postfrisch und mit Fotoattesten Jä.-Lantelme bzw. Brettl BPP versehen, ausgesprochen seltenes Angebot! M€ ca. 2.300,- 3373 1912, ”10 Pfg. Rhein-Main-Flugpost”, dreimal auf drei offiziellen 120,00 Flugkarten je mit Ersttagsstempel Frankfurt/Main in guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 217 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3374 1912, ”10 Pfg. Rhein-Main-Flugpost” mit Ersttagsstempel Frankfurt/ 120,00 Main 10.6.12 als Ersttags-Flugkarte ”Jagdschloss Wolfsheim”, ein Eckbug, sonst sehr gute Erhaltung des seltenen Beleges. 3375 1912, Flugpost Rhein/Main, offizielle Flugpostkarte mit 5 Pfg. 70,00 Germania und einem Flugpost-Wert zu 20 Pfg., sauber gestempelt ”DARMSTADT 11.6.12”, dazu eine lose 30 Pfennig Flugpostmarke und ein ”gelber Hund” auf Briefstück, jeweils in guter Erhaltung. 3376 1912, ”30 Pfg. schwärzlichopalgrün”, drei Werte mit Normalzähnung 90,00 neben 5 Pfg. Germania auf offizieller Karte mit Stempel ”Darmstadt 23.6.12 in guter Erhaltung. 3377 1912, Flugpost am Rhein und Main, 1 Mark ”Gelber Hund”, 150,00 zwei Stück mit 5 Pfg Germania mit Flugpost-SoSt. ”DARMSTADT 18.6.12” auf offizieller oranger Karte an die Palaisverwaltung Mainz, Karte links oben mit Eckbug 3378 1912, ”Gelber Hund” auf offizieller Karte mit Ersttagsstempel 300,00 Frankfurt/Main 10.6.12 als seltener FDC in sehr guter Erhaltung. 3379 1912, Flugpostmarken 10 und 20 Pf. E.EL.P. je mit Zusatzfrankatur 1.500,00 auf entsprechender amtl. Flugkarte, entwertet mit Sonderstempel ”DARMSTADT 23.6. bzw. 22.6.12” nach Darmstadt bzw. Würzburg, zwei Fotoatteste Jäschke-Lantelme BPP (2016) ”echt und einwandfrei”, Mi€ 5.800,- 3380 1912, Flugpostmarke 20 Pfg. mit Aufdruck E.EL.P. postfrisch und 120,00 gut gezähnt, Mi. 450,- Euro. 3381 1912, Flugpost Rhein/Main, 10 Pf mit Aufdruck E.EL.P., ZWEI 2.000,00 Exemplare mit obligatorischer Zusatzfrankatur 5 Pf Germania auf amtl. grauer Flugkarte von Darmstadt, 22.6.1912 nach Büdingen, die rechte 10 Pf-Marke rechts mit Zahnkorrektur (angesetzten Zähnen), dennoch Flugpost-Rarität!, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP (2016) #SPRACHE#1912: Air mail Rhein/Main, 10 Pf with overprint ”E.EL.P”, horizontal pair, and obligatory 5 Pf Germania on Special Picture Card (Showing the pilot Lt von Hiddessen in the plane) sent from Darmstadt, June 22th 1912 to Beerfelden. Transportation traces. 3382 1912, ”20 Pfg. E. EL. P.” mit Zusatzfrankatur 5 Pfg. Germania auf 900,00 offizieller Karte mit Ersttagsstempel ”Frankfurt (MAIN) 22.6.12” in tadelloser Erhaltung. Die farbfrische Frankatur mit Normalzähnung gehört ursprünglich zu dem in dieser Form seltenen Flugbeleg, Mi.- Nr. 10 f 10, 2200,--. 3383 1918, Germania Kriegsdruck 5 Pfennig schwarzopalgrün postfrisch, 80,00 geprüft Jäschke BPP, Mi. 400,- Euro. 3384 1919, Germania Kriegsdruck 10 Pfg. schwärzlichrosarot, tadellos 60,00 postfrisch, geprüft Dr. Oechsner BPP, Mi. 300,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 218 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3385 1915, 5 Pf dunkelgrün u. 10 Pf karminrot Germania, zwei 80,00 ungezähnte VERSUCHSDRUCKE auf ungummiertem Papier ohne Wasserzeichen, tadellose Erhaltung, jeweils signiert Pfenninger. 3386 1915, Germania 5 und 10 Pf. als ungezähnte Versuchsdrucke 300,00 (Andrucke) auf gelbem Papier ohne Wz. im waagrechten Paar vom rechten Bogenrand, je zentrisch entwertet ”BERLIN WILMERSDORF S 19.8.2.”, unsigniert, selten! 3387 1915, 25 (Pf) Germania orange/braunschwarz auf mattgelb, 160,00 Kriegsdruck schwarz metallisch glänzend im senkrechten Viererstreifen + Einzelstück mit 20 (Pf) auf Telegrammausschnitt, gebraucht mit ”Et.-Tele.-Div./Briefstempel/4.Armee”, ”echt in fehlerfreier Erhaltung”, Fotobefund Jäschke-Lantelme BPP (Mi €1.250,-+). 3388 1915, ”25 Pfg. Germania Kriegsdruck orange/braunschwarz”, 550,00 farbfrischer Wert als seltene portorichtige EF auf Behördenbrief von MÜNCHHAUSEN 27 10 16 nach Ensiheim. Der Beleg befindet sich in sehr guter und frischer Erhaltung, die Frankatur fehlerfrei und zum Beleg gehörend, FA Jäschke-Lantelme BPP. 3389 1915, Germania 30 Pfg. Kriegsdruck mit Plattenfehler auf Feld 200,00 12 ”unterer Fuß des ersten E in Deutsche verbogen”, tadellos postfrischer linker oberer Viertelbogen, unsigniert mit FA Jäschke- Lantelme BPP (2013), Mi€ ca. 700,- 3390 1915/18, ”50 Pfg. Germania Kriegsdruck auf orangeweiß und 80 70,00 Pfg. karminrot”, postfrische Werte in tadelloser erhaltung, gepr. Gotw. Zenker BPP bzw. Dr. Hochstädter BPP. Dazu die Werte zu 3-30 und 50 Pfg. als Normalvariante je typisiert und einwandfrei, Mi. ges. 380,--. 3391 1915, Freimarken Repräsentative Darstellungen, 2 M im 400,00 gestempelten Neunerblock, klar gestempelt GUBEN, naturgemäß kleine Beanstandungen, Jäschke-Lantelme BPP (2017) ”große gebrauchte Einheiten sind selten” 6444 1905-19, gestempelte Spezialsammlung auf ”Leuchtturm”-Blättern 400,00 nach Farben und Papieren und jeder Wert mit Altprüfung Dr. Hochstädter BPP bzw. Zenker BPP, dabei u.a. auch eine von Herrn Zenker BPP mit Doppelsignum geprüfte Mi.Nr. 86 II e, der Katalogwert addiert sich laut Angabe auf weit über 5.000,- Euro (M) 6445 1905-1913, Germania Friedensdruck, der komplette Satz mit 150,00 diversen besseren Farben wie 86Ic, 89Iy und 91Iy, allle Werte sind geprüft und in meist guter Erhaltung, Mi. 620,- (T) 6446 1915-1919, Germania Kriegsdruck überkompletter geprüfter 250,00 postfrischer Satz inkl. Markwerte mit diversen zusätzlichen Farben, dazu zwei Werte mit Falz ohne Berechnung, die Erhaltung ist durchweg gut, Mi. über 1.000,- Euro. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 219 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6447 1915-1919, Germania Kriegsdruck, saubere in den Hauptnummern 350,00 komplette Sammlung mit diversen besseren Farben wie 84IIb, 85IIe, 86IId, 86IIf, 87IIb, 88IIa, 89IIy, 91IIy und 92IIc in meist guter Erhaltung, Mi. 1.390,- Euro. (T) 6448 1915-1919, Germania Kriegsdruck, überkompletter Satz (Markwerte 250,00 in B-Zähnung) inkl. diverser Farbwerte, alle Marken gepr. und in meist guter Erhaltung, Mi. ca. 1.200,- Euro. (T) 6449 1902/1920 (ca.), Partie von losen Marken auf Steckkarten mit auch 180,00 Markwerten und Zusammendrucken, alles mit Typbezeichnung, aber meist nicht zutreffend, wie besehen! (S) 6450 1905, Freimarke Germania 5 Pf Friedensdruck, Partie mit 15 160,00 postfrisachen 11er Streifen, hoher Katalogwert. (M) 6451 1900-22, Sammlung von 60 nur besseren oder besonderen 250,00 Briefen, Karten und Paketkarten mit Einzel-, Mehrfach- und Buntfrankaturen im Album. Dabei u.a. diverser Auslandspost inklusive Nachtaxierungen mit Nachportomarken, Eilboten, Einschreiben, Luftpost und Zensur inklusive besserer Frankaturen und Farben, einiges auch geprüft (A)

Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3392 1917, Freimarke Germania, 15 Pf dunkelviolett im Walzendruck 150,00 vom Oberrand (3´7´3), sauber gestempelt und ungefaltet! Fotoattest Tworek BPP (2015), Mi€ 650,- 3393 1918; 35 Pf. rötlichbraun im postfrischen Viererblock vom rechten 50,00 Bogenrand; geprüft Tworek. 3394 1919, ”Kriegsbeschädigte”, kleine Zusammenstellung von vier 120,00 Ersttagsbelegen in guter/sehr guter Erhaltung, fast alle gepr. INFLA 3395 1919, ”Kriegbeschädigtenhilfe” komplett auf portorichtigem FDC 120,00 LAMPERTHEIM -1.5.19 nach Frankfurt/Main in tadelloser Erhaltung, gepr. INFLA Dr. Oechsner BPP. 3396 1919, ”10 + 5 Pfg. Kriegsbeschädigte mit Ur-HAN H 1804.19”, 150,00 Unterrandviererblock mit Ersttagsstempel DÜSSELDORF -1.5.19 als FDC nach Danzig in sehr guter Erhaltung. 3397 1919, 15 + 5 Pfg. Kriegsgeschädigtenhilfe schwarzviolett, 100,00 postfrischer rechter Dreierstreifen mit Ur-HAN und Plattennummer 10, je tiefst gepr. Oechsner BPP, M€ 340,-++ 3398 1919, ”15 + 5 Pfg. schwarzviolett”, sauber mit Ersttagsstempel 100,00 LEIPZIG * 7 i -1.5.19 gestempelter Wert auf überfrank. Orts-FDC, Beleg geringe Tönung, sonst gute Erhaltung, gepr. (innen) Dr. Oechsner BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 220 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3399 1919, ”10 bis 25 Pfg. Nationalversammlung”, sauber 150,00 mit Ersttagsstempel auf Eil-Propagandakarte mit seltenem Nebenstempel ”Bayr. Schützenkorps...”, sehr gute Erhaltung. 3400 1919, ”10 bis 25 Pfg. Nationalversammlung”, kleine 150,00 Zusammenstellung von insgesamt sieben FDC bzw. FDK, dabei vier verschiedene Sonderkarten, R-Zettel mit Handstempel ”Postamt Schloss” sowie zusätzlich ein Eckrandviererblock Mi. 109 mit zentralem Ersttagsstempel. 3401 1919, 10 Pfg. Nationalversammlung im senkrechten 400,00 Zwischenstegpaar als portogerechte Frankatur auf Brief aus ”MÜCHELN 10.12.19” nach Görbersdorf, komplette Zwischenstegpaare auf Brief sind sehr selten und daher im Michel ohne Preisangabe, geprüft Infla Bechtold BPP sowie Fotoattest Weinbuch BPP (2010) 3402 1919, ”25 Pfg. Nationalversammlung mit sehr seltenem PLF 150,00 II”, farbfrischer Wert mit weiteren Werten der Ausgabe je mit Ersttagsstempel auf großer Unterlage in sehr guter Erhaltung, Mi. 650,-- ++. 3403 1919, ”Nationalversammlung”, offizieller Gelegenheitsstempel 100,00 zur Veranstaltung auf drei Belegen, davon zweimal Vor- Ersttagsentwertung -4.4.19, einmal auf Vorlagebogen, gute Erhaltung. 3404 1920, ”1,50 Mk. Reichspostamt”, Unterrandwert mit Zusatzfrankatur 200,00 Saar Mi. 15 I W OR als Eckrandpaar auf Eil-R-Brief von NEUNKIRCHEN 15.3.20 nach Berlin, Brief zwecks Prüfung (innen, Burger BPP) zweiseitig geöffnet. Für Mi. 114 ist dies der Ersttag, der FDC befindet sich ansonsten in sehr guter Erhaltung. 3405 1920, 1,25 M. auf 1 M. dunkelgrün mit dünnem Aufdruck, 80,00 senkrechtes Paar aus der linken oberen Bogenecke, im OR leichter Knitter, unsigniert mit Befund Weinbuch BPP, M€ 360,- 3406 1920, 2,50 M. auf 2 M. rosakarmin, gestempeltes Prachtstück vom 300,00 ungefalteten Oberrand, dort mit spiegelverkehrter Plattennummer 5, zweifach geprüft BPP, M€ 1.000,-++ 3407 1920, 2,50 M. auf 2 M. braunlila, gestempeltes Prachtstück vom 300,00 Oberrand auf um 40 Pfg. überfrankiertem R-Ortsbrief per Eilboten innerhalb ”HANNOVER 10.6.20”, rückseitig mittig signiert Bechtold BPP für überfrankiert, Umschlag weist rechts und links je eine senkrechte Faltung auf, M€ 1.000,-+ 3408 1920, 2.50 M. auf 2 M. dkl'karminbraun, einwandfrei postfrisches, 80,00 ungefaltetes Plattenoberrandstück mit spiegelverkehrter Pl.Nr. 2, unsigniert mit Kurzbefund Meyer BPP, Mi€ 200,-++ 3409 1920, Bayern 20 Pf Abschiedsausgabe mit „magerem” Aufdruck 80,00 Deutsches Reich und dem seltenen Plattenfehler „senkrechter

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 221 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Strich vom Ellenbogen bis zum Unterrand”, inflageprüft Oechsner BPP, schönes gut gestempeltes Exemplar, M€ 450,-. 3410 1920, Abschiedsserie 3 M mit Aufdrucktype II ”Kopf des ´R´nicht 200,00 eingekerbt” (Feld 3), UNGEZÄHNTES, einwandfrei postfrisches Oberrandstück, unsigniert mit Kurzbefund Meyer BPP, kleiner Haftpunkt im OR, M€ 450,-+++ 3411 1920, 10 Mark Bayern Abschied mit Aufdruck in Type ”II” (oben 250,00 geschlossenes R) sauber gestempelt auf Briefstück, geprüft Infla Bechtold BPP, M€ 1.000,- 3412 1920, 20 Mark Bayern mit Aufdruck in Type II innerhalb eines 120,00 Viererblocks zusammen mit anderen Werten je in Viererblocks auf größerformatigem portorichtigem Sammlerbrief von ”GÖRLITZ 31.5.23” nach Kolberg, geprüft Infla Kobold sowie Attest Meyer BPP (2011) ”echt und einwandfrei”, Mi.€ 500,-+ (T) 3413 1920, Bayern-Abschied 20 Mark mit Aufdruck-Fehler ”Apostroph vor 50,00 D” tadellos postfrisch, Mi. 300,- Euro. 3414 1920-1923, reichhaltige Partie besserer gestempelter BPP- 450,00 geprüfter Infla-Werte, dabei 159 b, 222 d, 245, 256 d, 260 309 B und eine D65, dazu zwei unsignierte Werte: Nr.241 y und 434 I, die Erhaltung ist leicht unterschiedlich, es sind jedoch etliche sehr schöne Stücke dabei, sehr hoher Michel! (T) 3415 1922, Germania 40 Pfennig lilakarmin (poröser Druck / fahlrot), als 120,00 Zufrankatur auf GSK, sauber gestempelt CANNSTADT 11.MRZ 22 nach Lörrach-Stetten in guter Erhaltung, Fotobefund Peschl Infla- Berlin, Mi. 500,- Euro. 3416 1920, Germania 40 Pf. rot, Type II, gestempeltes Oberrandstück mit 200,00 der Walzenstrichkombination 3'7'3 (langer Oberrand!), unsigniert mit Attest Meyer BPP (2011) ”echt, leicht stockig und verblasst bzw. verfärbt, trotzdem ein erstrebenswertes Stück”, M€ 1.800,- 3417 1920, Germania 40 Pf. rot, Type II, gestempeltes Oberrandstück 150,00 mit der Walzenstrichkombination 2'9'2 (langer Oberrand!), signiert Weinbuch BPP sowie Attest Winkler BPP (2012) ”echt, Zähnung leicht stockig, Marke und OR teilw. minimal verfärbt, M€ 1.000,- 3418 1920, Germania 40 Pf. rot, Type II, Oberrandstück mit der 500,00 Walzenstrichkombination 3'7'3 als portorichtige Einzelfrankatur auf Brief von MÜNCHEN nach Regensburg, unsigniert mit Attest Weinbuch BPP (2012) ”echt, etwas Alterspatina und unten ein verkürzter Zahn, sonst einwandfrei”, auf Beleg außerordentlich selten! M€ -,- 3419 1920, ”80 Pfg. Germania grauultramarin”, postfrischer Oberrandwert 60,00 im Plattendruck in tadelloser Erhaltung, ungefaltet und nicht angetrennt, unsigniert, KB Tworek BPP, Mi. 250,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 222 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3420 1921, 1,60 M. auf 5 Pf. Germania in LEBHAFTBRAUN mit 900,00 STUMPFSCHWARZEM Aufdruck vom OBERRAND in tadellos postfrischer Erhaltung. Ein seltenes Exemplar, rs. doppelt signiert Oechsner BPP, M€ 4.500,- 3421 1921, 3 M auf 1¼ M Germania, orangerot bis dkl'rosa / 200,00 dunkelkarminlila mit stumpfschwarzem Aufdruck im senkrechten Dreierstreifen, dabei oberste Marke mit PLATTENFEHLER ”rechte Aufdruck-Wertziffer 3 tiefstehend”, klar entwertet ”BIEDENKOPF” in tadelloser Erhaltung, ”echt und völlig einwandfrei”, Fotoattest Weinbuch BPP (Mi€1.500,-). 3422 1922, 5 M. auf 75 Pf. Germania, Aufdrucktype II matt, rechte untere - Bogenecke bedarfsgestempelt, unsigniert 3423 1921, 10 Pf. Ziffer mit Wz 1, schwarzoliv als Oberrandstücke 500,00 mit beiden WALZENDRUCK-Konfigurationen 3'7'3 und 2'9'2, je ungefaltet und in tadellos postfrischer Erhaltung, altsigniert mit Kurzbefund Dr.Oechsner BPP bzw. Befund Winkler BPP (2009), M € 1.900,- 3424 1921, Ziffernzeichnung 10 Pfg. schwarzoliv üblich gezähnt, 90,00 rundgest. Leipzig, Kurzbefund Bechtold BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 350,- Euro. 3425 1921, 10 Pf Ziffer schwarzoliv, zwei Exemplare mit 40 Pf Germania 200,00 auf kleinformatigem Fernbrief ab ”SCHKEUDITZ 30.11.21”, geprüft INFLA Dr.Hochstädter sowie FA Meyer BPP (2015): ”echt, zeitgerecht, portogerecht, einwandfrei”, M€ ca. 850,- 3426 1921, 10 Pf Ziffer schwarzoliv mit 75 Pf Germania als 120,00 Zusatzfrankatur auf bedarfsmäßiger Fernpost-Ganzsachenkarte ab ”KIENITZ 23.2.22”, Attest Meyer BPP (2015): ”echt, zeitgerecht, portogerecht, einwandfrei”, M€ ca. 500,- 3427 1921, 10 Pf Ziffer schwarzoliv, mit 5 Pf Germania auf 100,00 bedarfsmäßiger Fernpostkarte ab ”TORGAU 8.9.21”, Befund Meyer BPP (2013): ”echt, zeitgerecht, portogerecht, einwandfrei”, M€ ca. 500,- 3428 1921, 10 Pfg. Ziffer schwarzpliv als Ergänzung auf 30 Pfg. Germania 50,00 Ganzsachenkarte ab WERNIGERODE 10.8.21. Lt. Befund Bechtold BPP ”...echt und ...einwandfrei”. 3429 1922, 3 Stück 80 Pf Arbeiter als MeF (1x Mängel durch 60,00 Randklebung) auf Glückwunschkarte von Mannheim nach Chicago/ USA. 3430 1921, Freimarken mit Wasserzeichen Waffeln”, mit Ausnahme 600,00 eines Kleinwertes kompletter Satz mit Zusatzfrankatur auf großformatigem Nachnahme-R-Brief von BERLIN C * 2 h 20.5.22 nach Königshütte. Der nur für Behörden zugelassene Beleg ist überfrankiert, mit praktisch dem kompletten Satz der Ausgabe und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 223 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf jedem Wert mit zentraler Entwertung dennoch selten, gepr. INFLA Gaedicke BPP und FA Dr. Oechsner BPP ”echt, einwandfreie Bedarfserhaltung”. (M) 3431 1921, Ziffernzeichnung 5 Pfg. rundgestempelt in üblicher Erhaltung, 60,00 geprüft Peschl Inlfa-Berlin, Mi. 260,- Euro. 3432 1921, 5 Pfg. Ziffer mit Wasserzeichen 2, drei Exemplare 150,00 mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem Bedarfsbrief, signiert INFLA Kurze sowie Attest Meyer BPP (2015) ”frühzeitige Verwendung...gute Erhaltung”, M€ ca. 950,- 3433 1923 10x80 Pf. mit WZ Waffeln auf Karte von Auerbach nach 120,00 Oelsnitz. Mi 750 € für Lose gestempelt. 3434 1921, 5 Mk rotorange im gefalteten postfrischen Viererblock vom 80,00 rechten Seitenrand, jeder Wert signiert Oechsner BPP, Mi. 400,- €. 3435 1921, 20 Mark Pflüger mit ”Unterdruck kopfstehend” als 150,00 gestempelter Einzelwert, unsigniert(!) mit Fotoattest Tworek BPP ”echt und zeitgerecht... Die Marke weist zwei verkürzte Zähne auf”, M€ 900,- 3436 1922, 20 Mark Pflüger mit kopfstehendem Unterdruck, gestempeltes 80,00 Bedarfsstück, mit kl. Beanstandungen/rs. unfrisch. Sehr seltene Marke! Fotobefund Bauer BPP. Mi. 900,- €. 3437 1922, 1 1/4 M. Germania, orangerot/dkl'karminlila im Walzenduck- 100,00 Oberrandpaar 1'4'1/1'5'1 in tadellos postfrischer Erhaltung, unsigniert mit Kurzbefund Meyer BPP, M€ 500,- 3438 1922, Gewerbeausstellung, der komplette Satz in allen Farben 250,00 gestempelt alle Werte geprüft und in guter Erhaltung, Mi. 850,- Euro. 3439 1922, Deutsche Gewerbeschau 2 Mark schwarzviolett, zwei 80,00 waagerechte Paare mit Zwischensteg, schöne postfrische Einheit, mittig im Zwischensteg wie üblich gefaltet sowie unteres Paar waagr. vorgefaltet, gepr. INFLA sowie Befund Meyer BPP, M€ 480,- 3440 1922, Posthorn zweifarbig, der komplette Satz in allen Farben/ 60,00 Typen, 8 Werte gestempelt und geprüft in guter Erhaltung, Mi. 199,- Euro. 3441 1922, ”Posthorn”, beide Ausgaben überkomplett auf zwei 70,00 Satzbriefen in sehr guter Erhaltung, einmal gepr. INFLA Berlin, so nicht häufig. 3442 1922, 50 M. Posthorn, Walzendruck in schwarzgraugrün/ 250,00 lebhaftbraunpurpur in MeF (8 Stück) als Ortsbrief ”ESSLINGEN 23.8.23”, signiert Infla Berlin und Fotoattest Meyer BPP (2014) ”echt in Bedarfserhaltung”, M€ ca. 1.100,- 3443 1922, 50 M. Posthorn mit Vierpass-Wasserzeichen, sauber 200,00 zeitgerecht entwertet ”BAD HOMBURG ?.3.23” in sehr gut

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 224 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gezähnter Erhaltung, Altsignatur INFLA Peschl sowie Fotoattest Meyer BPP (2014) ”Papier minimal vergilbt”, M€ 1.100,- 3444 1922, ”Holztaube I”, drei komplette Sätze auf drei Flug-Eil-R-Briefen 100,00 in guter Erhaltung. 3445 1922/23, ”Holztaube I und II”, komplett mit Zusatzfrankatur auf Flug- 70,00 Eil-R-Brief in die Schweiz und wegen Unzustellbarkeit retour. Dazu ein Flug-Eil-R-Brief mit Mi. 210-18 komplett, je gute Erhaltung. 3446 1922, Flugpostmarke 60 Pf dunkellilarot (Farbe b) als 150,00 Oberrandstück mit Flugpost-ZuF portogerecht auf Bedarfsfernbrief, Marken mit gelblichen Aufklebespuren sowie Umschlag mit Beförderungsspuren, auf Brief sehr selten! Fotoattest Weinbuch BPP (2013) 3447 1922, Holztaube 2 Mark als seltene Einzelfrankatur auf Flugpost- 100,00 Karte von Leipzig, 26.8.1922 über Berlin nach Hamburg mit rotem Bestätigungsstempel, Mi. 400,- Euro. 3448 1922, 2 Mark Holztaube mit guter Farbe b mit weiterten Marken 80,00 der gleichen Ausgabe auf Luftpostbrief von LEPZIG 25.8.22 nach Kopenhagen. Farb- und inflageprüft mit 10 Pfennig Überfrankatur. Gute Qualität. 3449 1922, Fernbrief ab ”RHÖNDORF (RHEIN) 23.12.22” mit 50,00 waagerechtem 3-er-Streifen 5 M Holztaube orangerot auf gelb sowie senkrechtem Paar auf der Rückseite. 3450 1922, Freimarke: Ziffer im Queroval, 100 M mit DOPPEL- 50,00 BILDDRUCK, sauber gestempelt ”HERTEN 24.3.23.”. Die Marke ist sehr gut gezähnt, echt und einwandfrei”, Fotobefund Winkler BPP (Mi€400,-). 3451 1923, 200 M, 2 x 400 M u. 500 M Queroffset, portogerechte MiF 80,00 auf Eilbotenbrief mit Landzustellung von BERLIN WILMERSDORF, 30.7.23, nach Triebel in der Lausitz, Umschlag senkr. gefaltet in insgesamt guter Bedarfserhaltung. 3452 1922, ”Alters- und Kinderhilfe” komplett auf Ersttags-Orts-R-Brief 120,00 BERLIN N 58 11.12 22 in sehr guter Erhaltung, Dazu ein Satz je mit zentralem Ersttagsstempel, alles gepr. INFLA Berlin, Mi.-Bewertung für FDC völlig unrealistisch. 3453 1922, Alters- und Kinderhilfe 6+4 und 12+8 M. je im waager. Paar 250,00 auf Briefstück, dabei 1x 233 mit dem sehr seltenen PF IV ”Auge nur ansatzweise erkennbar etc.”, jeder Wert zentrisch entwertet ”LEIPZIG 26.1.23”, unsigniert mit Attest Meyer BPP (2011) ”echt und einwandfrei”, M€ ca. 1.100,- 3454 1923, 100 M oliv/orangerot im senkr. Zwischensteg-Paar mit ZuF 500,00 MiNr 230 W OR auf Expressbrief von ”BREMEN 7.5.23” nach Kamenz, hierfür liegt ein Fotoattest Bechtold BPP (1996) vor ”echt und einwandfrei...Bug im Zwischensteg geglättet”, dazu ein

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 225 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ähnlich gearteter Beleg mit ZuF MiNr 241 aus gleicher Provenienz! Zwischenstegpaare auf Brief sind ganz große Seltenheiten! 3455 1923, 50 Mark Arbeiter, senkrechter 6er-Streifen mit ZuF 7x 5 250,00 M. und 1x 25 M. Holztaube auf nicht portor. Sammler-R-Brief als Drucksache ab POMMELSBRUNN 17.JUL.23, geprüft INFLA und Peschl BPP, M€ ca. 1.300.- 3456 1923, 50 Mark Arbeiter, 3 Stück sowie 278 VI und andere auf 200,00 nicht portor. Sammlerbrief ab CHARLOTTENBURG 15.9.23. Attest Meyer BPP (2012): ” ... Bedarfsqualität. Eine Marke fehlt zur Portorichtigkeit, Michel -.- 3457 1923, ”Rhein-Ruhr-Hilfe” komplett auf portorichtigem Ersttagsbrief 300,00 von HEIDELBERG * 1 g 19.2.23 nach Karlsruhe in tadelloser Erhaltung, FA Dr. Oechsner BPP. 3458 1923, ”Rhein-Ruhrhilfe” mit Zusatzfrankatur auf portorichtiger R- 100,00 Karte von KONSTANZ 20.2.23 (Zweittag) nach Basel in sehr guter Erhaltung, gepr. INFLA Berlin. 3459 1923, ”Rhein- und Ruhrhilfe”, sauber NOWAWES 28.2.23 90,00 gestempelte Werte auf Satzbrief nach Potsdam in sehr guter Erhaltung, dabei der Höchstwert vom Unterrand mit Passerkreuz und spiegelverkehrter Plattennummer, gestempelt selten! 3460 1923, 20 M. + 1000 M. Rhein-und Ruhrhilfe sauber gestempelt mit 100,00 Oberrand (gefaltet), Marke stark nach unten dezentriert, dadurch RWZ mitten in der Zähnung, unsigniert mit Fotoattest Fleiner BPP (2015), M€ -,- 3461 1923, 20 M. + 1000 M. Rhein-und Ruhrhilfe sauber gestempelt mit 80,00 Oberrand (gefaltet) mit noch vollem Originalgummi, gepr. INFLA Peschl BPP, M€ -,- 3462 1923, 20M+1000M Ruhrhilfe als UR-Stück mit Aufdruck-HAN H 300,00 8615.22 mit Beifrankatur auf R-Brief von „HANNOVER 17.4.23” nach Rotterdam, NL, rückseitig mit Aufkleber der Postüberwachung sowie Ankunfstempel, unsigniert mit Fotoattest Fleiner BPP (2015), ein toller Beleg! 3463 Portostufen-Ersttage 1.8.1923, siebzehn frankierte Belege in meist 90,00 sehr guter Erhaltung, dabei R-Briefe und illustrierte Firmenbriefe (T) 3464 1923, Freimarke Ziffern 5 Tsd M., Viererblock aus der linken oberen 200,00 Bogenecke im Plattendruck, ungefaltet sowie Viererblock zentrisch entwertet, OR minimal gelbfleckig, dennoch schöne Einheit, signiert Infla Berlin, M€ 940,-+ 3465 1923, Freimarke Ziffern 5 Tsd M., waagrechtes Paar aus der linken 200,00 oberen Bogenecke im Plattendruck, ungefaltet sowie jeder Wert zentrisch entwertet, signiert Infla Thiel sowie Kurzbefund Meyer BPP, M€ 900,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 226 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3466 1923, Freimarke Ziffern 5 Tsd M., Viererblock vom Oberrand im 200,00 Walzendruck, ungefaltet sowie Viererblock zentrisch entwertet, sehr schöne Einheit, signiert Infla Berlin mit Attest Winkler BPP (2008), M€ 740,-+ 3467 1923, ”50 Tsd. Mk. Ziffer”, EF und senkr. Paar als MeF auf 80,00 Ersttgasbrief bzw. -karte in sehr guter Erhaltung. Die MeF portorichtig, die EF für Drucksache portorichtig. 3468 1923, Freimarke Ziffern 75 Tsd M., Sechserblock aus der linken 250,00 oberen Bogenecke im Walzendruck, ungefaltet sowie glasklar entwertet, sehr schöne Einheit, signiert Infla Berlin, M€ 1.090,-+ 3469 1923, ”Aufdruckwerte”, insgesamt zwölf verschiedene 300,00 Ersttagsbriefe bzw. -karten in meist guter Erhaltung. (T) 3470 Portostufen-Ersttage 24.8.1923, zwölf frankierte Belege (einer nicht 50,00 ganz komplett) in meist sehr guter Erhaltung, dabei ein R-Brief und illustrierte Firmenbriefe (T) 3471 1923, ”Aufdruckwerte”, insgesamt zwölf Ersttagsbriefe bzw. -karten 300,00 sowie zwei Vorderseiten in meist guter Erhaltung. (T) 3472 1923, Freimarke: Ziffer im Rechteck 8 Tsd auf 30 Pf opalgrün 100,00 mit Wasserzeichen ”Rauten” und KOPFSTEHENDER ”8”, sauber gestempelt im waagerechten Paar mit Normalmarke, unsigniert(!) mit Befund Meyer BPP, Mi€ 450,- 3473 1923, Überdruckausgabe 8 Tsd auf 30 Pfg Ziffern dunkelopalgrün 200,00 mit Abart ”kopfstehende 8” in Mischfrankatur, aufgegeben in WITTEN 4.9.23 auf portogerechtem Brief nach Berlin mit teils zentrischer Entwertung, absolute Bedarfspost aus Bankenkorrespondenz, Umschlag mit Öffnungsmangel, Kurzbefund Weinbuch BPP (2012), M€ -,- 3474 1923, Wertaufdruck ”15 Tausend” von MiNr 279 auf grünlichem 250,00 Makulatur- bzw. Verpackungspapier, ausführliches Fotoattest Bechtold BPP (1994) für einstiges Bogenteil 3475 1923, 100 Tsd. auf 100 Mark in der guten Farbe im senkrechten 90,00 Fünferstreifen auf Briefstück gestempelt „Hannover 9.10.23“. Seltene Einheit in farbfrischer, einwandfreier Qualität, geprüft Infla. 3476 1923, ”250 Tsd. auf 500 Mk. zinnober mit kopfstehendem Aufdruck”, 50,00 postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, u.a. gepr. Peschl BPP 3477 Portostufen-Ersttage 1.9.1923, sechzehn frankierte Belege in meist 70,00 sehr guter Erhaltung, dabei R-Briefe und illustrierte Firmenbriefe sowie eine Barfrankatur mit Einnahmenachweis (T) 3478 Portostufen-Ersttage 20.9.1923, siebzehn frankierte Belege in meist 90,00 sehr guter Erhaltung, dabei R-Briefe und illustrierte Firmenbriefe (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 227 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3479 1923, ”400 Tsd. auf 15 bzw. 25 Pfg.”, einmal als MeF, einmal 70,00 mit Zusatzfrankatur auf zwei FDC in guter Erhaltung, einmal gepr. INFLA Berlin. 3480 Portostufen-Ersttage 10.10.1923, dreiundzwanzig frankierte Belege 100,00 sowie zwei Vorderseiten in meist sehr guter Erhaltung, dabei R- Briefe und illustrierte Firmenbriefe (T) 3481 Portostufen-Ersttage 20.10.1923, siebzehn frankierte Belege in 70,00 meist sehr guter Erhaltung, dabei R-Briefe und illustrierte Firmenbriefe (T) 3482 1923, 2 Millionen auf 200 Mark mit liegendem Wasserzeichen mit 70,00 sauberem Vollstempel Charlottenburg, Fotobefund Winkler BPP ”echt und noch gut gezähnt”, Mi. 450,- Euro. 3483 1923, 2 Mio. auf 200 M. gezähnt mit liegendem Wasserzeichen im 90,00 senkrechten 5er-Streifen als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Fensterbrief aus ”SONTHOFEN 24.10.23”, Umschlag rückseitig mit Öffnungsmängeln und linke Marke fehlerhaft, sonst feiner Bedarf mit entsprechendem Fotoattest Bechtold BPP, seltene Frankatur! 3484 1923, ”2 Mill. auf 5 Tsd. Mk. mattkarminrot”, senkr. Paar 100,00 als portorichtige MeF auf R-Brief vom Ersttag DORTMUND * 1 n -1.10.23 nach Lünen in guter Bedarfserhaltung, leichte Öffnungsmängel. 3485 1923, ”Korbdeckelmuster”, Zusammenstellung von Ersttagsbriefen 300,00 in guter/sehr guter Erhaltung, siehe Bilder im Netz und Katalog. (T) 3486 Portostufen-Ersttage 5.11.1923, siebzehn frankierte Belege in meist 90,00 sehr guter Erhaltung, dabei R-Briefe und illustrierte Firmenbriefe (T) 3487 1923, 1 Mio. blaugrün 6 Stück als Mehrfachfrankatur auf Brief von - Chemnitz nach CHICAGO 3488 1923, 2 Mio. M. Korbdeckel schwärzlichpurpur mit seltenem 100,00 Plattenfehler ”Deutsches Reich durchgestrichen”, sign. Winkler BPP, M€ 500,- 3489 Portostufen-Ersttage 12.11.1923, vier frankierte Belege in meist 50,00 sehr guter Erhaltung, dabei je ein R-Brief bzw. Drucksache 3490 1923, ”Korbdeckelmuster”, fünf Bedarfs-Ersttagsbriefe in guter 180,00 Erhaltung, dabei EF und MeF 3491 1923, 50 Milliarden lebhaftkobaltblau mit sauberem Durchstich, 130,00 entwertet mit Stempel ”Stuttgart 27.11.23” und in laut Fotoattest Tworek BPP einwandfreier Erhaltung. Michel 900,- Euro 3492 Portostufen-Ersttage 20.11.1923, achtzehn frankierte Belege sowie 90,00 eine Vorderseite in meist sehr guter Erhaltung, dabei R-Briefe und illustrierte Firmenumschläge, teils gepr. INFLA (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 228 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3493 1923, Rosetten-Muster 5 Milliarden Mark auf 2 Millionen lila 250,00 im senkrechten Sechserblock sauber gestempelt „FRANKFURT (MAIN) 5.12.23”, einwandfreie Erhaltung, Altsignatur Infla Berlin Zirkenbach sowie Attest Meyer BPP (2013) ”Bestzustand”, seltene und dekorative Einheit, Mi€ ca. 1.000,-++ 3494 1923, Korbdeckel 5 Mrd. auf 10 Mio. druchstochen, sauber 70,00 rundgestempelt GÖRLITZ mit tadellosem Durchstich, geprüft Inlfa- Berlin, Mi. 240,- Euro. 3495 1923, Rosetten-Muster 5 Milliarden Mark auf 10 Millionen zinnober 800,00 durchstochen im senkrechten Zehnerblock sauber gestempelt „APOLDA 23.11.23”, enthalten sind 1x die HT sowie 1x PE I, einwandfreie Erhaltung, unsigniert(!) mit Attest Meyer BPP (2015) ”echt und einwandfrei”, sehr seltene und dekorative Einheit, Mi€ ca. 3.920,-+ 3496 1923, 10 Mrd. auf 20 Mio. gezähnt in der guten Farbe schwarzblau, 150,00 Viererblock mit Lokaldruck der OPD Stettin, tadellos postfrisch und ungefaltet, unsigniert(!) mit Fotoattest Dr.Oechsner BPP (2009), M € 600,-+ 3497 Portostufen-Ersttage 1.12.1923, zwei frankierte Dezember- 50,00 Firmenbelege in guter Bedarfserhaltung je mit MeF Mi. 328 A 6452 1919-1923, stark spezialisierte postfrisch und gestempelt geführte 1.200,00 Sammlung in 5 selbstgestalteten Alben mit u.a. Doppeldrucken, Einheiten, zahlreichen geprüften Farben, Hausauftragsnummern, vielen Plattenfehlern, Platten- und Walzenoberrändern, diversen Untertypen, postfrischen und gestempelten Viererblocks. Des Weiteren ist eine Fülle von Aufdruckwerten der Hochinflation mit etlichen in diversen Handbüchern gelisteten Druckfehlern. Ein mit viel Mühe zum Detail zusammengetragenes Objekt welches Spass zum weitersammeln macht. Der Michelwert liegt laut Einlieferer bei über 12.000,- Euro. (K) 6453 1915-23, komplett tadellos postfrische Sammlung der Mi.Nr. 84 250,00 bis Mi.Nr. 330 auf ”Leuchtturm-SF”-Vordrucktext mit auch einigen Untersorten sowie im Anhang die Dienstmarken D 16 bis D 98 ebenfalls komplett tadellos postfrisch, hoher Katalogwert (M) 6454 1920/23, meist postfrische Spezialsammlung in 4 Ringbindern 300,00 mit zahlreichen Besonderheiten, wie OPD-Drucke mit Aufdruckvarianten, Bogenteile mit durchstochenen Werten, Nr. 333 im Walzendruck+OPD Oberrand, HAN, Farben, 11er-Streifen, usw., einiges geprüft, ansehen! (K) 6455 1922-23, tadellos postfrische Spezialsammlung der Mi.Nr. 205 bis 300,00 Mi.Nr. 337, vielfach nach Farben spezialisiert und alle besseren Sorten kompetent geprüft mit u.a. Mi.Nr. 222 a-d, Mi.Nr. 331 a usw., auch diverse Oberrand- und Randstücke enthalten. Im Anhang die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 229 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Dienstmarken D 16 bis D 98 komplett mit u.a. der guten D 60 Y unsigniert, Mi. 2.300,- Euro (M) 6456 1923, Spezialsammlung ”Die Hochinflation im Bilde der 80,00 Postwertzeichen des Deutschen Reiches” im selbst gestalteten Album mit Beschriftungen, ansehen! (A) 6457 1916-1918, Germania V-VII, kleine postfrische Partie von 14 nur 200,00 verschiedenen meist farbgeprüften Werten in guter Erhaltung, Mi. 630,- Euro. (T) 6458 1916-1918, Germania V-VII, kleine gestempelte Partie von 15 nur 120,00 verschiedenen farbgeprüften Werten in meist guter Erhaltung, Mi. 430,- Euro. (T) 6459 1919, der komplette Jahrgang postfrisch, alle Farben sind geprüft, 50,00 Mi. 200,- Euro. (T) 6460 1920, Reichspostamt/Vereinigung, postfrische Sammlung aller 100,00 Farben, jeweils geprüft und in guter Erhaltung, Mi. 410,- Euro. (T) 6461 1920, Reichspostamt/Vereinigung, alle Farben je sauber gestempelt 150,00 und geprüft in meist guter Erhaltung, Mi. 460,- Euro. (T) 6462 1920-1921, Germania VIII und Germania IX komplett gestempelt 150,00 plus diverse bessere Werte wie Farben und alle Platte I in meist guter Erhaltung, Mi. 600,- Euro. (T) 6463 1921, Wz Raute, der komplette Satz postfrisch mit zusätzlichen 100,00 geprüften Farbwerten, dabei 159 b, in meist guter Erhaltung, Mi. 400,- Euro. (T) 6464 1921, Wz Raute, der komplette Satz gestempelt mit zusätzlichen 150,00 Farbwerten, alle Werte geprüft und in meist guter Erhaltung, Mi. 460,- Euro. (T) 6465 1921-1922, Wz Waffeln, Germania X & Gewerbeschau, alle drei 100,00 Sätze komplett postfrisch mit diversen zusätzlichen farbgeprüften Werten in meist guter Erhaltung, Mi. 400,-+ Euro. (T) 6466 1921-1922, Wz Waffeln und Germania X, beide Sätze komplett 600,00 gestempelt mit diversen zusätzlichen farbgeprüften Werten in meist guter Erhaltung, Mi. 2.000,- Euro. (T) 6467 1922, Holztaube, Queroffset und Posthörnchen komplett gestempelt 250,00 und geprüft, dabei diverse bessere Typen und Farben in meist guter Erhaltung, Mi. 1.000,- Euro. (T) 6468 1922, Alters- und Kinderhilfe, Holztaube II und Arbeiter gestempelt 120,00 und geprüft in meist guter Erhaltung, Mi. 370,- Euro. (T) 6469 1923, Queroffset Waffeln, der komplette Satz mit allen Farben, alle 250,00 Werte geprüft und in meist guter Erhaltung, Mi. 900,- Euro. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 230 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6470 1923, Rhein- Ruhrhilfe, Wartburg/Kölner Dom, Holztaube III und 150,00 Ziffern im Kreis, alle Werte inkl. zusätzlicher Farben gestempelt und geprüft in meist guter Erhaltung, Mi. 480,- Euro. (T) 6471 1923, Korbedeckel gezähnt, der komplette gestempelte Satz mit 120,00 Platten- und Walzendrucken sowie guten Farben, alle Werte geprüft und in meist guter Erhaltung, Mi. 460,- Euro. (T) 6472 1916-23, reichhaltiger gestempelter Lagerbestand der Mi.Nr. 98 4.500,00 bis Mi.Nr. 337 und die Ausgaben bis maximal fünf Stück pro Sorte. Dabei eine Vielzahl sehr guter Werte, besserer Farben, Untertypen usw. und offensichtlich jeder Wert geprüft und auch ein Fotokurzbefund bzw. Fotobefund ”BPP” beiliegend. Der Katalogwert dieses werthaltigen Bestandes beläuft sich auf ca. 35.000,- Euro! (A) 6473 Bestand von über 150 gestempelten Viererblocks bzw. größeren 220,00 Einheiten inklusive Dienstmarken auf Blättern sowie im Anhang ca. 110 Marken ungebraucht/postfrisch mit Besonderheiten, Oberrändern und Plattenfehlern. Dazu noch zwei komplette Bögen der Mi.Nr. 261-62 in ungebrauchter Erhaltung (M) 6474 1922, 400 M. Ziffer Queroffset, Partie von 12 Exemplaren im 70,00 postfrischen Eckrandpaar, -Viererblock und -Sechserblock, jeder Wert tiefstgeprüft INFLA Berlin z, M€ 780,- (T) 6475 1920/1923 (ca.), Partie von ca. 70 Belegen, unterschiedliche 600,00 Erhaltung, dabei interessante Frankaturen, 330 B auf Dezemberbrief, zusätzlich lose Marken. Muß besichtigt werden! (A) 6476 1919-23, Partie von ca. 200 frankierten Belegen fast ausschließlich 400,00 Inflation, dabei EF, MeF, Postzusatzleistungen wie Einschreiben, Hochinflation usw. (K) 6477 1919-23, Sammlung von ca. 100 Briefen, Karten und Ganzsachen 350,00 im Album mit Einzel-, Mehrfach- und Buntfrankaturen. Dabei gute Frankaturen, diverse Auslandspost auch mit Devisenkontrollen und ausländischen Nachportomarken, Eilboten, Einschreiben, Ganzsachenausschnitte als Freimarken verwendet, Luftpost, Nachnahmen und Paketkarten (A) 6478 1922-23, Sammlung von über 70 Briefen und Karten mit Einzel-, 350,00 Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen im Album, dabei bessere Frankaturen inklusive Flugpost, Auslandspost mit u.a. Argentinien und Peru, Devisenkontrolle, Eilboten, Einschreiben usw., einiges geprüft ”Infla” (A) 6479 1919-23, Partie von ca. 70 frankierten Belegen ausschließlich 300,00 Mehrfachfrankaturen in überwiegend guter Erhaltung, dabei ein guter Anteil Auslandssendungen, vorrangig in Richtunge Dänemark und Schweden und viele Postzusatz- oder sonderleistungen. (K) 6480 1922-23, Sammlung von 80 Briefen und Karten im Album mit 300,00 Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen. Dabei bessere

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 231 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Werte, Dienst, Drucksachen, Eilboten, Einschreiben, Flugpost, Sonderstempel usw., etliche Belege geprüft ”Infla” (A) 6481 1918-23 (ca.), Partie von 45 frankierten Belegen fast auschließlich 200,00 Hochinflation, dabei reichlich Frühverwendungen (Erst- oder Zweittage), EF MeF, Postzusatzleistungen usw. (K) 6482 1923 - GEBÜHR BEZAHLT, Partie von ca. 60 Belegen 150,00 in überwiegend guter Erhaltung, dabei Einnahmenachweis, ”Taxe percue”, Sonderformen nach INFLA-Handbuch, R- und Wertsendungen, etwas auch kompetent geprüft usw. (T) 6483 1919-23 - Zensurpost, Partie von 16 frankierten Belegen 60,00 alle als Einschreiben nach Dänemrak bzw. Schweden, davon drei zusätzlich als Eilsendung, je Zensurstempel bzw./und Zensurstreifen (T)

Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3498 1923, ”Goldmark”, sechs Werte in MiF mit Hochinflation auf R-Brief 400,00 vom Ersttag FREIBURG * (BREISGAU) 1 l -1.12.23 nach Luzern, trotz leichten Stockansatzes seltener und sammelwürdiger Beleg, FDC mit Goldmark sehr selten!, gepr. Peschl BPP, KB-Spezial netto 700,--. 3499 1923, Rentenpfennig 5 Pfg. grün: waagerechtes Paar vom rechten 340,00 Bogenrand mit Abart ”rechte Marke ohne Wertziffer und Wertziffer rückseitig schräg auf Bogenrand gedruckt”, ungebraucht mit Originalgumm und Falzrest; Einzelmarke mit Abart ”Bogen der 5 seitlich eingedrückt”, postfrisch, doppelt signiert Peschl BPP. 3500 1923, 10 Pfg. Rentenpfennig mit unten anhängendem, 120,00 vollständigem Leerfeld mit zusätzlichem Rand, sauber gestempelt und ungefaltet, Leerfelder sind bei dieser Ausgabe im Michel noch nicht bekannt! 3501 1924, FLUGPOSTMARKEN Holztaube 5 Pf - 300 Pf, kompletter 400,00 Satz in einwandfrei postfrischer Erhaltung vom ungefalteten Oberrand, Fotoattest Schlegel BPP (2012) ohne Signaturen ”echt und einwandfrei”, M€ 1.500.- 3502 1924, 5 Pfg. Holztaube mit liegendem Wasserzeichen vom 120,00 Oberrand (getrennt), einwandfrei postfrisch ohne Signaturen, Fotoattest Schlegel BPP, ME 440,-++ 3503 1924, ”Nothilfe” - ein beeindruckendes Ensemble!! Die 500,00 Zusammenstellung enthält einen Vor-Ersttagsbrief als Orts-R-Brief von HANNOVER * 10 a 21.2.24 (Ausgabetag war der 25.2.) in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial für Satzbrief vom Ausgabetag schon 1000,--! Dazu ein Oberrandsatz mit einheitlicher Entwertung vom Zweittag, ein postfrischer Eckrandsatz auch im Rand postfrisch - Mi.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 232 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Spezial Eckränder mind. fünffach sowie Mi. 351-52 je als seltene Maximumkarten. Tolle Gelegenheit zum Erwerb einer ästhetischen Zusammenstellung! 3504 1924, ”3 Pfg. Reichsadler mit Wasserzeichen Y”, postfrischer 80,00 Randwert in tadelloser Erhaltung, gepr. Peschl, Mi. 400,-- +. 3505 1924, 3 Pf. Reichsadler mit Wz. Y (liegend), postfrisch im 250,00 waagerechten Paar vom Oberrand, dieser gefaltet und mit Falzrest, ohne Signaturen, Mi€ 800,- (1400,- für OR) 3506 1924; Reichsadler 3 Pfg. mit liegendem Wasserzeichen postfrisch 120,00 mit Oberrand im Plattendruck. Einwandfreie Erhaltung; Michelwert 700,-- €. 3507 1924, ”Stephan/50 Jahre UPU”, hübsche Zusammenstellung von 120,00 fünf frankierten Belegen, dabei Mi. 362 y und 363 je als EF, gute Erhaltung. 3508 1924, 3 M. Burgen, Oberrandstück mit nach links versetztem 100,00 Reihenwertzähler wegen Passerkreuz, normal mittig! Unsigniert mit Kurzbefund Dr.Oechsner BPP 3509 1924, ”50 Jahre UPU - Stephan”, mit Zusatzfrankatur Mi. 363 auf 220,00 Orts-Eil-R-Brief MANNHEIM * 1 l -9-10.24 in sehr guter Erhaltung. In dieser Form kein zweiter FDC bekannt, KB-Spezial netto 300,-- für ”normalen” Satz-FDC! 3510 1924, ”50 Jahre UPU - Stephan”, sauber mit Ersttagsstempel 160,00 BERLIN W * 66 g -9.10.24 auf Erinnerungskarte des Reichspostmuseums in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 400,--. 3511 1924, ”50 Jahre UPU - Stephan”, sauber mit Ersttagsstempel 160,00 BERLIN W * 66 g -9.10.24 auf Erinnerungskarte des Reichspostmuseums in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 400,--. 3512 1924, ”Verkehrsausstellung” - die Kollektion! Zu Beginn zwei 270,00 farbfrische Werte mit Ersttagsstempel BERLIN P. R. A. 30.5.25 auf Nachnahme-R-Brief der Rechnungsstelle nach Frankfurt/Main in guter Erhaltung, Briefklappe fehlend. Einer der seltensten FDC der Weimarer Zeit, KB-Spezial netto 300,--. Dazu ein großformatiger R-Brief mit je zweimal Eckrandviererblocks (vs./rs.) von BERLIN SW * 48 m 21.11.25 nach New York in guter Bedarfserhaltung, gebrauchte Viererblocks außerordentlich selten! (M) 3513 1925, ”5 und 20 Pfg. Nothilfe”, je Viererblock als portorichtige 130,00 MiF auf R-Brief mit Rückschein von MITTWEIDA * * h 15.12.25 nach Columbus/Ohio, Ersttag! Ein Wert der 20 Pfg. beschädigt, dennoch eindrucksvoller und vermutlich einzigartiger FDC in guter Bedarfserhaltung! (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 233 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3514 1926, ”15 Pfg. Adler” auf motiv- und wertgleicher Ganzsache mit 180,00 bekanntem Vor-Ersttagsstempel BRESLAU LUFTPOST 19.4.27 in tadelloser Erhaltung, portorichtige Flugkarte nach Prag. FB H.-D. Schlegel BPP, KB-Spezial bisher als frühestes Datum der 23.5.27. 3515 1929, 15 Pfg. Steinadler im senkrechten 3-er-Streifen aus der 50,00 rechten unteren Bogenecke und Einzelwert auf Expressbrief mit Bahnpoststempel ”FULDA-GERSFELD ZUG 2417”. 3516 1926, ”1 bis 3 Mk. Adler”, postfrische senkrechte Paare mit kleinen 140,00 Einschränkungen, entsprechend gepr. bzw. 3 Mk. FB A. Schlegel BPP, Mi. 1800,--. 3517 1926, ”Berühmte Deutsche”, elr Werte je als waag. Paare in 800,00 postfrischer Erhaltung, meist vom Oberrand (teils angetrennt bzw. beschriftet) und dabei der Höchstwert mit kompletter HAN H 2733.26 leicht angetrennt, FA für ehemalige VB Peschl, Mi. ca. 4000,--. 3518 1926, ”Berühmte Deutsche”, postfrischer Satz ohne Mi. 386 und 388 250,00 in tadelloser Erhaltung, unsigniert, Mi. 1100,-- 3519 1926/1927, Freimarken: Berühmte Deutsche in Prachterhaltung, 240,00 echt und postfrisch. Alle Werte bis auf 50 Pfg. geprüft Peschel BPP 3520 1928, außergewöhnliche Briefvorderseite mit drei HAN-Pärchen 50,00 sowie vier linken unteren Bogenecken mit verschiedenen Platten- Nummern der 3 Pfg. Goethe sowie einem Plattenoberrand der 40 Pfg. Leibnitz, sauber rundgestempelt HALLE (SAALE), in dieser Form sicher nicht häufig. 3521 1926-1928, kleine Partie besonders hübscher Briefstücke der 50,00 Ausgaben Berühmte Deutsche und Reichspräsidenten jeweils mit Randstücken und Sonderstempeln, dabei fünf Walzenoberränder. 3522 1927, IAA kompletter postfrischer Satz mit Oberrandstücken (etwas 180,00 vorgefaltet), Mi. 900,- Euro. 3523 1927, 25 Pf. I.A.A. im waagrechten Paar mit Walzen- 150,00 Oberrand, zentrisch gestempelt ”BERLIN-CHARLOTTENBURG” auf Briefstück, M€ 700,- 3524 1928, ”Reichspräsidenten I”, postfrische Satz in tadelloser 220,00 Erhaltung, teils Randwerte, Mi. 1100,-- +. 3525 1928/32, Reichspräsidenten 3-80 Pfg. sowie alle Ergänzungswerte, 250,00 kompl. Satz 19 Werte mit Walzen-Oberrand meist in sauberer Bedarfsqualität, Ränder meist ungefaltet, einheitliche gestempelte Sätze sind wesentlich seltener als die Katalogbewertung aussagt! 60 Pfg. geprüft Schlegel BPP, M€ ca. 630,- 3526 1928, ”Reichpräsidenten I”, fünf frankierte Bedarfsbelege mit OR- 100,00 Werten, dazu einmal Mi. 387 W OR auf Brief, meist gute Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 234 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3527 1928, ”8 Pfg. Ebert mit liegendem Wasserzeichen”, zwei Werte als 200,00 MeF (Porto Soll -,15/ Ist -,16) auf Brief von BERLIN-WITTENAU a 10.3.30 nach Perleberg in guter Erhaltung, gepr. mit FA Peschl BPP. 3528 1928, ”10 Pfg. Ebert”, postfrischer Oberrandviererblock mit zweimal 50,00 Walzenoberrand in tadelloser Erhaltung, Mi. 194,-- +. 3529 1828, ”45 bis 60 Pfg. Reichspräsidenten”, postfrische 500,00 Oberrandviererblocks mit je zweimal Walzenoberrand, die 45 und 60 Pfg. teils minimale Zahnunebenheiten, sonst tadellos, nicht angetrennt oder vorgefaltet, unsigniert, FA Schlegel BPP, Mi. 2420,-- ++. 3530 1928, ”60 Pfg. Ebert”, postfrischer Eckrandviererblock mit zweimal 200,00 Plattenoberrand in tadelloser Erhaltung und auch im Rand mit unberührter Originalgummierung, Mi. 880,-- +. 3531 1931, 60 Pf. Reichspräsidenten, einwandfrei postfrischer 200,00 Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, unsigniert mit Fotoattest Schlegel A. BPP (2007), M€ 880,- 3532 1928, Zeppelin 2-4 RM ohne Aufdruck, einwandfrei postfrisch im 600,00 Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke, Fotoattest Schlegel BPP (2015) ohne Signaturen, M€ 1.800,-+ 3533 1929, ”Nothilfe”, kompletter Satz auf motivgleicher Ganzsache mit 450,00 Ersttagsstempel BRESLAU * 13 h -1.11.28 als Orts-Eil-R-Karte in guter Erhaltung, Registraturlochung, KB-Spezial netto 750,-- + 100,--. 3534 1929, ”5, 8 und 50 Pfg. Nothilfe”, drei Belege je mit Ersttagsstempel, 270,00 gute Erhaltung, KB-Spezial netto 500,--. 3535 1929, 50+40 Pfg. Nothilfe mit Plattenfehler ”PE” statt ”PF”, 150,00 postfrisches Randstück, doppelt signiert Schlegel BPP, M€ 600,- 3536 1929; Nothilfe 50 + 40 Pf. mit Plattenfehler „PE“ tadellos postfrisch. 100,00 Geprüft Pfenninger; Michelwert 600,-- €. 3537 1930, 2 RM. und 4 RM. Südamerikafahrt mit einheitlichem 350,00 Wasserzeichen ”X” (stehend) zusammen mit den gleichen Nennwerten ohne Aufdruck auf Brief der Rundfahrt Friedrichshafen - Südamerika - Friedrichshafen mit allen Bestatigungsstempeln, alle Marken in tadelloser Erhaltung (423-24 mit Oberrand, 424 unten etwas flach gezähnt), Attest Schlegel D. BPP, M€ ca. 1.150,- 3538 1930, SA-Fahrt 2 RM mit Abart ”Mond über Luftschiff”, einwandfrei 500,00 postfrisch, sign. Grabowski BPP sowie Fotoattest HD.Schlegel BPP (2016) ”echt...postfrisch mit leichten Fingerabdrücken...normale Zähnung”, M€ 3.000,- 3539 1930, 2 RM SA-Fahrt mit liegendem Wz. als linke obere 150,00 Bogenecke auf R-Luftpostbrief mit Aufgabe in BERLIN 9.7.1930

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 235 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf nach Bukarest, Rumänien über Wien, rückseitig Transitstempel Wien und Ankunftstempel von Bukarest, Markenrand teils mit kleinen Beanstandungen, ansonsten Beleg mit sehr guter Wirkung, Bogenecken auf Brief sind selten! 3540 1930, 4 RM Südamerikafahrt sauber gestempelt mit dem 200,00 Plattenfehler ”Blitz durch Heck”, Befund Schlegel D. BPP (2017) ”gute Gebrauchserhaltung”, Mi€ 800,- 3541 1930, 2 und 4 RM. Zeppelin 1. Südamerikafahrt, zwei Sätze auf 500,00 Brief der Rundfahrt Friedrichshafen - Friedrichshafen, ein 4 RM- Wert weist den Plattenfehler ”Blitz durch Heck” auf, glasklare Aufgabestempel vom 18.5.30, Umschlag mit zwei senkr. Knicken, Fotoattest Schlegel D. BPP (2015), Mi€ ca. 2.200,- (T) 3542 1930, ”30. Juni”, Ersttagsbrief mit vier bzw. fünf Werten je klar 200,00 gestempelt sowie Ersttagskarte gelaufen nach Holland, KB-Spezial netto 400,--. Dazu eine frankierte Propagandakarte zum Anlass. 3543 1930, ”Abzug aus dem Rheinland”, drei Belege je mit 100,00 Ersttagsstempel, EF auf Karte, VB als MeF auf Brief sowie je drei Werte auf Blanko-FDC, gute Erhaltung, Mi. 400,--. 3544 1930, Herzstück aus Block 2 mit zartem IPOSTA-Sonderstempel, 90,00 Mi. für lose Marken 560,- Euro. 3545 1930, ”IPOSTA”-Herzstück, sauber mit seltenem Tagesstempel 300,00 BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 ax 13.9.30 (Zweittag) nach Innsbruck in guter Bedarfserhaltung, Mi. für lose gest. bereits 1000,--. 3546 1930, ”IPOSTA”, die beiden senkrechten Zusammendrucke aus 220,00 Block 1 mit SST vom zweiten Tag auf R-Brief mit Sonder-R-Zettel nach Diesenhofen in sehr guter Erhaltung, Mi. für BL S 1-2 lose schon 800,--. 3547 1930, ”IPOSTA”, beide waag. Zusammendrucke (Mi. BL W 1-2) mit 180,00 Zusatzfrankatur auf Flug-R-Brief mit dreimal SST und Sonder-R- Zettel von Berlin nach Hamburg in sehr guter Erhaltung, Mi. 800,-- +. 3548 1930, ”IPOSTA”-Herzstück mit Rand mit zweimal ESST auf 220,00 verkürztem R-Brief mit Sonder-R-Zettel nach Koseger b. Körlin (Westpommern), gute Gesamterhaltung. (T) 3549 1930, ”Herzstück aus IPOSTA”-Block mit Zusatzfrankatur auf Eil-R- 220,00 Brief mit ESST als FDC nach Waldenburg/Schlesien in sehr guter Erhaltung, Mi.-Zdr.-Katalog als FDC -,- 3550 1930, IPOSTA-Block, postfrisch, Originalgrösse, tadellose 500,00 Erhaltung. Unsigniert mit Fotoattest Schlegel HD BPP (2016) ”echt und einwandfrei”, Mi.€ 1.600.- 3551 1930, ”IPOSTA”-Block, postfrischer Block im Originalmaß mit 300,00 unbehandelten Blockrändern, sehr gute Erhaltung, Mi. 1600,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 236 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3552 1930, ”IPOSTA”-Block rs. mit SST auf Orts-Eil-R-Brief in guter 500,00 Erhaltung, der Block im Originalmaß, Mi.-Zdr.-Katalog 2200,--. 3553 1930, ”IPOSTA”-Block, frischer Block in Originalgröße mit zweimal 1.000,00 ESST der Ausstellung auf Ersttags-R-Brief in sehr guter Erhaltung, Eintrittskarte beiliegend, gepr. mit FA Peschl BPP, KB-Spezial netto 1250,--. 3554 1930, ”Nothilfe”, Viererblocksatz inkl. ”25 Pfg. blau” auf R-Brief von 450,00 BERLIN N * 20 f -1.12.30 nach Cicago in sehr guter Erhaltung, gepr. Peschl BPP. Seltene Vorlage mit guter Farbe, Mi. 2060,-- ++. 3555 1930, ”Nothilfe” komplett auf ausgabegleicher Ganzsache mit 400,00 Ersttagsstempel HAMBURG * 18 (?) -1.11.30 nach Rom. Die 50 Pfg. ein Zahn kurz, die Karte leichte Knicke, seltener FDC, in dieser Kombination im KB-Spezial netto 1000,--. 3556 1930, ”Nothilfe” komplett auf vier Ersttagsbriefen mit klaren 220,00 OCHSENHAUSEN * (Württ.) * -1.11.30. Die Belege sind nachbeschriftet, befinden sich sonst in guter Erhaltung, FB Schlegel BPP (ursprünglicher Zustand), Mi. 750,--. 3557 1931. 2 x 1 RM lebhaftrot ”Zeppelin”, portogerechte MeF 100,00 auf Luftpostbrief (31-40g, Briefporto 40 Pfennig + 4 x 40 Pf Luftpostzuschlag je 10 Gramm) von BERLIN NW 7, 15.3.34, nach Mufindi in Tanganyika, rs. Transitstempel Athen u. Dodoma sowie Ankunftsstempel des Postamtes IRINGA, 22 MR 1934, zusätzlich dekoratives Briefsiegel ”DEUTSCH OSTAFRIKANISCHE GESELLSCHAFT / USAGARA”. Briefumschlag oben etwas verkürzt und re. untere Ecke ergänzt, Marken tadellos, insgesamt gute Bedarfserhaltung. Seltene Aufbrauchsverwendung der Zeppelin- Marken! 3558 1931, ”1 RM Zepplin” auf Bordpost-AK zur Fahrt nach Nürnberg (Si. 140,00 107 Ab) mit Ersttagsstempel vom 10.5.1931, tadellose Erhaltung, KB-Spezial netto 250,--. 3559 1931, 1 - 4 M. Zeppelin Polarfahrt, kompletter Satz in tadellos 1.800,00 postfrischer Erhaltung vom ungefalteten Oberrand, unsigniert mit Fotoattest A.Schlegel BPP (2013) ”postfrisch...echt und einwandfrei”, M€ 4.300,-+ 3560 1930, 1 RM, 2 RM und 4 RM Polarfahrt jeweils Einzelfrankatur auf 500,00 drei Zeppelinbriefen, alle Werte mit Oberrand bzw. Obereckrand bei 4 RM, dabei 2 und 4 RM mit rotem Flugbestätigungsstempeln und Ankunftsstempeln des russischen Eisbrechers, die 1 RM auf Karte der MOPHILA-Fahrt, Mi€ 1.780,- 3561 1931, 1 RM lilarot ”Polarfahrt”, Einzelfrankatur auf Wertbrief 100,00 (60 1/2 Gramm) über 500 Reichsmark von ERFURT, 23.10.31, nach Villingen. Der Brief wurde in Frankfurt a.M. wegen eines beschädigten Siegels beanstandet und amtlich neu versiegelt.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 237 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Rückseitig amtlicher Stempel mit Bestätigung des Gewichts ”59 Gramm” bei Posteingang und ”63 Gramm” nach erneuter Siegelung. Gute Bedarfserhaltung. Seltene Aufbrauchsverwendung einer Zeppelinmarke! 3562 1931, 1 M lilarot ”POLARFAHRT” u. 5 Pf grün Hindenburg, MiF auf 100,00 Luftpostbrief von FREUDENSTADT, 13.10.31, via Transit Medan nach Tandjong Poera in Sumatra u. dort weitergeleitet nach Kabandjahe. Gute Erhaltung. Seltene Aufbrauchsverwendung der Zeppelin-Marke! 3563 1931, 1 RM Polarfahrt mit fehlendem Bindestrich, farbfrischer 500,00 Wert portorichtig auf Zeppelinkarte der Englandfahrt 1931 mit Bordpostaufgabe 18.8.31, Fotoattest Schlegel D. BPP, entgegen der Auffassung von Hr. Schlegel in seinem Attest ”die Karte ist überfrankiert” ist festzuhalten, dass die Ganzsache mit Gefälligkeitsabstempelung vom MÄRZ 31 lediglich als Formular verwendet wurde und keineswegs in die Portoberechnung einfließen darf! Daher also portogerecht! Seltener Beleg! Mi€ 2200,- 3564 1931; Polarfahrt 2 RM ohne Bindestrich nach POLAR ungebraucht 120,00 mit Original-Gummierung in einwandfreier Erhaltung. 3565 1931, 2 RM Polarfahrt mit dem seltenen Aufdruckfehler ”Ohne 500,00 Bindestrich nach POLAR” mit Seitenrand (Feld 41, Teilauflage) als außergewöhnliche Zeppelinverwendung der Englandfahrt 1932, als R-Brief aufgegeben in BERLIN 30.6.32 über Friedrichshafen nach Berlin zurück. Sehr sauber und dekorativ! Attest Schlegel D. BPP (1999), ME 2.200.- 3566 1931, ”8 Pfg. Nothilfe” mit Zusatzfrankatur und Ersttagsstempel 100,00 OSNABRÜCK * * n -1.11.31 auf Ballonkarte ”Freiballon Osnabrück”, gute Erhaltung, KB-Spezial netto 300,--. 3567 1931, ”25 Pfg. Nothilfe”, Viererblock mit sehr breitem Rand mit 100,00 Einzelwert und 80 Pfg. Dürer auf Zeppelin-Anschlussflug zur 2. SAF 1932 als R-Karte nach Argentinien. Solchen Breiträndern entstammen auch die katalogisierten durchgezähnten Leerfelder. 3568 1932, ”Nothilfe” komplett mit Ersttagsstempel HERRSCHING 400,00 1.11.32 mit rs. Zusatzfrankatur auf Eil-R-Brief nach New York in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 750,--. 3569 1932, ”Nothilfe” komplett auf motivgleicher Ganzsache je mit 350,00 Ersttagsstempel LUDWIGSHAFEN * a. Rhein 1 * 1.11.32 in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 750,--. 3570 1932, ”25 Pfg. Nothilfe”, portorichtige EF mit Ersttagsstempel 180,00 BREMEN 1.11.32 nach Washington in sehr guter Erhaltung, KB- Spezial netto 300,--. 6484 1924-45, postfrische und ungebrauchte Sammlung inklusive 900,00 Dienstmarken im ”KA-BE-SF”-Vordruckalbum mit einem fast

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 238 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf kompletten Teil ”3. Reich”, u.a. alle Blockausgaben inklusive dem ”Nothilfeblock” (Block 2) und der ”OSTROPA”-Block (Block 3) mit Eintrittskarte zur Ausstellung. Dabei ”Hindenburg Wasserzeichen Waffeln” (Mi.Nr. 482-95) komplett, ”Wagner” komplett in beiden Zähnungen (Mi.Nr. 499-507 A und B) und insbesondere sehr viel tadellos postfrisches Material auch bei den fürhen Ausgaben des ”3. Reiches”, u.a. ”Stände” (Mi.Nr. 556-64), ”Trachten” (Mi.Nr. 588-97), ”Danzig Abschied” (Mi.Nr. 716-29) und die Blocks 8 bis Block 11. Zusätzlich wurden diverse Extras gesammelt wie Farben, Gummierungsvarianten, Oberränder und sehr viele Plattenfehler. Insgesamt eine sehr saubere Sammlung mit sehr hohem Katalogwert! (A) 6485 1923-32, Fast komplette gestempelte Sammlung mit vielen 1.400,00 besseren, meist ideal zentrisch gestempelten und geprüften Werten u.a. 392Y, 399X, 427X, Block 1, Polarfahrt 1 RM etc.., Michel n.A.d.E. über 9.300,- (M) 6486 1924-32, reichhaltiger gestempelter Lagerbestand mit fast 2.500,00 ausschließlich sauberen Rundstempel inklusive der Dienstmarken D 99 bis D 131 und die Ausgaben meist per fünf, dabei neben den guten ”Flugpost”-Ausgaben fast alle ”Nothilfen” per fünf, ”I.A.A.” (Mi.Nr. 407-409), ”Südamerikafahrt” (Mi.Nr. 438-39) komplett und viermal der ”IPOSTA”-Block (Block 1). Der Katalogwert addiert sich auf über 20.000,- Euro (A) 6487 1926, Flugpostmarkenausgabe komplett fünfmal sauber 200,00 rundgestempelt in durchweg guter Erhaltung, Mi. 850,- Euro. (T) 6488 1924-32, Sammlung von 100 Briefen und Karten im Album 350,00 mit Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen. Dabei bessere Einzelfrankaturen wie Mi.Nr. 347 und zweimal Mi.Nr. 396, Auslandspost, Bahnpost, Eilboten, Einschreiben, Luftpost, Nachnahme, Nachporto, ”Nothilfen”, Paketkarten, sehr viele Sonder- und Werbestempel, Zustellungsurkunde und etwas Dienstmarkenfrankaturen (A)

Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3571 1933, ”Friedrich der Große” komplett auf motivgleicher Ganzsache 250,00 mit Ersttagsstempel CROSSEN * (MULDE) a 12.4.33 in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 350,--. 3572 1933, ”Friedrich der Große” komplett auf Flugbrief mit 220,00 Ersttagsstempel BERLIN ZENTRALFLUGHAFEN 12.4.33 und ”retour”-Stempel in sehr guter Erhaltung, Mi. 600,--. 3573 1933, FRIDERIKUS REX 25 Pf blau, der Höchstwert einwandfrei 100,00 postfrisch vom ungefalteten Oberrand, M€ 310.-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 239 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3574 1933, Hindenburg Waffeln, einwandfrei postfrischer Satz vom 600,00 Oberrand, außer bei 8 Pfg. auch die Ränder postfrisch, Fotoattest A.Schlegel BPP (2004) ohne Signaturen (außer 12 Pfg.), M€ über 2.700,- 3575 1933, 40 Pfg. Hindenburg (Waffeln), einwandfrei postfrisches 250,00 Oberrandpaar, unsigniert, M€ 1.300,- 3576 1933, 100 Pfg. Hindenburg mit Walzen-Oberrand aus der linken 150,00 oberen Bogenecke mit Druckerzeichen 7, einwandfrei postfrisch und ungefaltet, unsigniert mit Befund D.Schlegel BPP (2011), M€ 360,- ++ 3577 1933, 100 und 80 Pfg. Hindenburg Waffeln mit Walzen-Oberrand auf 200,00 um 5 Pfg überfrankiertem Luftpostbrief ab WIEBADEN 16.5.35 nach Melbourne, Australien mit Ankunfstempel, Umschlag mit natürlichen Beförderungsspuren, die 100 Pfg. wurde zur Wz.-Kontrolle gelöst und mit Falz reponiert, Attest D.Schlegel BPP (2006), M€ -,- 3578 1933, 1 - 4 M. Zeppelin Chicagofahrt, kompletter Satz in tadellos 1.800,00 postfrischer Erhaltung vom ungefalteten Oberrand (einheitlich Bogenfeld 1), altsigniert mit Fotoattest HD.Schlegel BPP (2014) ”postfrisch...echt und einwandfrei”, M€ 4.300,-+ 3579 1933, 1 - 4 M. Zeppelin Chicagofahrt, kompletter Satz in tadelloser 300,00 gestempelter Erhaltung, dabei 2 und 4 RM im Eckrand (2 RM längs gefaltet), jeder Wert tief geprüft Schlegel D. BPP, M€ 1.000,- 3580 1933, Chicago-Fahrt, komplette Ausgabe 1-4 RM als Satzbrief 400,00 ohne Zusatzfrankatur auf Zeppelinbrief zur Chicagofahrt per Anschlussflug ab Berlin 13.10.33 nach Berlin via Chicago mit verschiedenen Bestätigungsstempeln, u.a. Anschlussflug zur Amerikafahrt, alle Marken Randstücke (1 und 2 RM Oberrand, 4 RM Unterrand), Attest Schlegel D. BPP (2013) ”echt und einwandfrei” 3581 1933: 1 RM ”Chicagofahrt” mit Zusatzfrankatur auf Brief nach 90,00 Brasilen mit Anschlußflug Berlin zur 8. Südamerikafahrt. 3582 1933, Chicagofahrt 4 Reichsmark tadellos postfrisch in 60,00 hervorragender Erhaltung, Mi. 350,- Euro. 3583 1933, 4 RM Chicagofahrt, portogerecht als Einzelfrankatur auf 250,00 Paketkarte für ein 13 1/2 kg schweres Paket von BRIEG / (Bz.BRESLAU), 18.12.34, nach Bern in die Schweiz. Paketkarte mit kompl. anhängendem Coupon, vs. Transitstempel Lindau und Zollstempel von Bern. Gute Bedarfserhaltung mit belanglosen Gebrauchsspuren, Marke in tadelloser Erhaltung. SEHR SELTENE Aufbrauchsverwendung einer Zeppelin-Marke! 3584 1933, Wagner komplett in Zähnung A in ungebrauchter Erhaltung, 70,00 Michel 500,- EUR.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 240 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3585 1933, 2 x 3 Pf, 12 Pf und 20 Pf ”Wagner”, jeweils gezähnt K 14 : 100,00 13, entwertet mit Tagesstempel MÜNCHEN 1.B.P., 12.JAN.34, als portogerechte MiF auf Orts-Einschreibebrief. Gute Erhaltung 3586 1933, 40 Pfg. Wagner als Oberrandstück mit ZuF 15 Pfg. 100,00 Hindenburg Waffeln auf R-Brief aus ”FREITAL 7.6.34” nach Argentinien, übliche Gebrauchsspuren sowie Umschlag mit einem Längsknick, Fotokurzbefund Schlegel D. BPP (2015) 3587 1933, ”40 Pfg. Wagner vom Eckrand mit PIN-Nr. und 1.800,00 durchgezähntem Leerfeld” auf R-Brief mit Zusatzfrankatur Mi. 499 von LOHR (MAIN) d 10.4.34 nach München in sehr guter Erhaltung. Der Beleg ist um die Winzigkeit von 1 Pfg. überfrankiert, die Frankatur farbfrisch, der Eckrandwert in dieser Erhaltung außerordentlich selten, auf Brief u. U. ein Unikat! Der Michel-Spezial Bogenecken bewertet ein vergleichbares postfrisches Exemplar ohne Leerfeld bereits mit 3000,--, um wieviel seltener mag ein Exemplar mit zusätzlich Leerfeld sein?! 3588 1933, ”Herzstück aus Nothilfe”-Block, postfrische Einheit in 450,00 tadelloser Erhaltung, neuestes FA H.-D. Schlegel BPP (02/2019), Mi.-Spezial Zusammendrucke 2500,--. 3589 1933, Herzstück aus Block 2 ohne Gummierung. 200,00

3590 1933, ”Nothilfe”, 5 bis 20 Pfg. zusammenhängend (Mi. BL W) 800,00 sowie 50 Pfg. Einzelwert mit Teilen des Blockrandes auf Orts-R- Brief mit Zusatzfrank. bzw. Orts-Eilbrief von BETZDORF * (SIEG) a 16.11.34 in sehr guter Erhaltung. Beide Belege tragen keine Ankunftsstempel, weshalb eine Beförderung nicht nachgewiesen werden kann; Marken, Aufdrucke und Stempel sind echt, FA H.-D. Schlegel BPP, Mi. 6200,--. 3591 1933, Herzstück aus ”Nothilfe”-Block (=Viererstreifen) sehr sauber 500,00 auf überfrankiertem Ortsbrief ”ESSEN - RÜTTENSCHEID 17.1.34”, Umschlag in ungewöhnlichem quadratischem Format, Fotoattest H.- D. Schlegel BPP (2017) (T) 3592 1933, Herzstück des Nothilfeblocks (Block 2) entwertet ”Berlin 300,00 W 3.1.34” als Einzelfrankatur auf großformatigem in der Mitte senkrecht gefaltetem Einschreibbrief nach Lausanne/Schweiz. Die Zähnung ist bis auf die linke obere Ecke der 5 Pfennig (Eckzahn fehlt) tadellos. Der Brief weist einige Bedarfsspuren auf und hat rückseitig die Verschlussvignette der Devisenüberwachung. (M) 3593 1933, ”5 Pfg. Nothilfe”, Einzelmarke aus Block mit Vollstempel 150,00 FLENSBURG -4.8.34 in tadelloser Erhaltung, Luxuserhaltung!, FA H.-D. Schlegel BPP, Mi. 500,--. 3594 1933, ”10 Pfg. Nothilfe”, Einzelmarke aus Block mit Zusatzfrankatur 150,00 auf Briefstück, zentraler Vollstempel FLENSBURG 12.3.34, Luxuserhaltung, FA H.-D. Schlegel BPP, Mi. 500,-- +.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 241 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3595 1933, ”10 Pfg. Nothilfe”, Einzelmarke aus Block mit Zusatzfrankatur 200,00 auf portorichtigem Brief von FLENSBURG 22 6 34 nach Bremerhaven in guter Erhaltung, Beleg leicht fleckig, FA H.-D. Schlegel BPP, Mi. 800,--. 3596 1933, 10+30 Pf dkl'zinnoberrot aus Nothilfeblock mit oben und 150,00 unten noch anhängendem Rand zusammen mit 25 Pf Wagner und Zdr. Friedrich der Große R+12 Pf auf überfrankiertem R-Brief von ILLMENAU nach Bad Blankenburg mit Ankunfstempel, Mi€ ca. 570,- 3597 1933, 10 Pf zinnoberrot Einzelmarke aus Nothilfe-Block, zusammen 150,00 mit 2 x 1 Pf Hindenburg auf portogerechtem Brief von HAMBURG, 23.1.34, nach Berlin, tadellose Erhaltung. Mi.800.-€ 3598 1933, 20 Pf dunkelblau Einzelmarke aus Nothilfe-Block, zusammen 150,00 mit 3 x 1 Pf schwarz sowie 15 Pf lilarot Hindenburg auf portogerechtem Orts-Einschreibebrief von BERLIN C 2, 19.2.34, nach Berlin O 112. Gute Bedarfserhaltung, signiert Schlegel BPP. Mi.800.-€ 3599 1933, ”50 + 150 Pfg. Nothilfe”, Einzelwert aus Block mit zentralem 160,00 FLENSBURG 20.12.33 auf überfrank. R-Brief nach Bremerhaven in sehr guter Erhaltung, FA H.-D. Schlegel BPP. 3600 1933, ”Nothilfe”-Block, ungebrauchter Block im Orginalmaß mit 500,00 postfrischem Herzstück, im Randbereich gering fleckig, aktuelles FA H.-D. Schlegel BPP (02/2019), Mi. für Herzstück-Zusammendruck bereits 2500,--. (T) 3601 1933, ”Nothilfe”-Block, ungebrauchter Block in Originalgröße mit 500,00 postfrischem Herzstück in tadelloser Erhaltung, dieses gepr. Schlegel BPP. (M) 3602 1933, ”Nothilfe”-Block, sehr frischer Block in Originalgröße mit 5.500,00 sehr seltenem Vor-Ersttagsstempel LORCH (Württ.) 28.11.33. Im Blockrand kleine Bugspur und vs. rechts minimale Tönung, sonst keine erkennbaren Mängel und frühest bekanntes Datum der Entwertung, FB A. Schlegel BPP. (T) 3603 1934, Fernbrief ab LOMMATZSCH mit hoher Mehrfachfrankatur 1 60,00 Pfg. Hindenburg, davon vorderseitig ein 6-er-Streifen und rückseitig drei 6-er-Streifen, Minimal rauh geöffnet. 3604 1938, ”HAMBURG-STRASSENBAHN” Maschinenstempel auf 90,00 Luftpostleichtbrief und viol. Bestätigungs-Stempel ”EUROPA- SÜDAMERIKA” nach RIO/Brasilien, Gebrauchsspuren, selten auf Lp-Übersee-Briefen! 3605 1933, 5 Pfg. Hindenburg im Unterrand 6-er-Block und Einzelstück 50,00 auf Brief im Sondertarif 2. Gewichtsstufe ab ”BRAUNSCHWEIG MESSPLATZ 3.3.33” in die Tschechoslowakei. Umschlag etwas fleckig.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 242 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3606 1935, 5 Pf Hindenburg-Ganzsachenkarte mit Zusatzfrankatur als 60,00 ”ROHRPOST” in Berlin gelaufen 3607 1933, 30 Pfg. Hindenburg als ungefaltetes Oberrandstück mit 200,00 der äußerst seltenen Walzenstrich-Konfiguration 3'7'3, sauber gestempeltes Bedarfsexemplar mit zwei Zahnverkürzungen, Fotoattest D.Schlegel BPP (2014) ”es sind mir bisher nur wenige Exemplare bekannt”, M€ -,- 3608 1934, 50 Pf Hindenburg EF (min. Zahnunregelmäßigkeiten unten) 120,00 auf Rohrpost-Eilbotenbrief der Generalstaatsanwaltschaft beim Landgericht Berlin, von BERLIN NW 40, 19.12.40 16.30, nach Berlin-Tegel. Seltene Frankatur der reinen Rohrpost-Eilboten Gebühr. Gute Bedarfserhaltung. 3609 1934, Flutpostausgabe komplett postfrisch mit senkrechter 220,00 Gummiriffelung, Mi. 800,- Euro. 3610 1934, ”2 RM Lilienthal mit HAN”, sauber gestempelter Randwert 100,00 mit HAN 17338.35, überdurchschnittliche Zähnung und tadellose Erhaltung, Mi. 400,-- 3611 1938, 3 RM Graf Zeppelin, senkrechter 12er-Block aus der rechten 200,00 oberen Bogenecke (2x6) mit typischer Handrollstempel-Entwertung für Großfrankaturen, seltene Einheit wie sie nur für Großbriefe meist nach Übersee Verwendung fand, UNGEFALTET mit leichten üblichen Zahnverkürzungen, Attest Schlegel D. BPP (2012), M€ 660,-++ 3612 1934, Flugpost 3 RM Lilienthal im senkrechten 6er-Streifen vom 150,00 Oberrand mit ZuF einer 2 RM auf großformatigem portorichtigem Einschreiben-Luftpostbrief ab ”BERLIN 23.3.38” nach Santiago de Chile, für das Format und diese Destination ist der Beleg in erstaunlich gutem Zustand und weist nur unten kleine Einrisse auf, Befund Schlegel D. BPP (2012) (M) 3613 1934, 2 M Lilienthal mit waagerechter Gummi-Riffelung mit 140,00 sauberem Erstfalzrest, tadellos, Mi 1.000,- Euro. 3614 1934, Flugpostmarke 3,- Reichsmark lebhaftkobalt/schwarz mit 60,00 waagerechter Gummiriffelung in tadelloser postfrischer Erhaltung. Michel 400,- Euro 3615 1934, ”Kolonialforscher” komplett mit Zusatzfrankatur und 220,00 Ersttagsstempel STUTTGART-CANNSTATT 2 30.6.34 auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Brooklyn in guter Erhaltung. Der Wert zu 6 Pfg. ein Eckbug, FA A. Schlegel BPP, Mi. 500,--, seltener FDC. (M) 3616 1934, 3 Pf Kolonialforscher dunkelrötlichbraun/dunkelsiena sauber 150,00 gestempelt, Befund Dr.Oechsner BPP ”sehr gute Bedarfsqualität”, Mi€ 600,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 243 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3617 1934, ”Parteitag” komplett mit Ersttagsstempel SIGMARINGEN * * 180,00 b -1.9.34 und ”Saarabstimmung” als Zusatzfrankatur auf Orts-FDC in guter Erhaltung, KB-Spezial netto 350,--. 3618 1934, Freimarke 25 Pf Hindenburg mit Trauerrand im 4er-Block 100,00 vom Oberrand in einwandfrei postfrischer Erhaltung, im OR kleiner Mangel, M€ ca. 550,- 3619 1934, Hindenburg Trauer 25 Pfg. Oberrand-Paar und 5 Pfg., 80,00 portorichtig auf tadellosem R-Brief von Aschaffenburg nach Kolumbien, rückseitig Transit- und Ankunftstempel Buenaventura und Manizales. 3620 1934, ”Schiller”, je Wert als portorichtige EF auf AK bzw. Fernbrief 400,00 mit Ersttagsstempel in sehr guter Erhaltung, FDC in portorichtiger Bedarfsverwendung mit dieser Ausgabe sehr selten, Mi. 800,-- 3621 1935, zwölf verschiedene 25 Pf.-Werte auf Eilboten-Wertbrief von 150,00 ”BERLIN 30.12.35” nach Leipzig, rückseitig mit Ankunftstempel und 9 intakten Lacksiegeln, mit Ausnahme der fehlenden 25 Pf. Wagner und Stände wohl alle 25 Pf.-Werte, die bis 31.12.35 postgültig waren! Durch ZuF der 4 Pf. Trachten wurde die Portorichtigkeit erreicht. Kurioser Beleg mit Kurzbefund D.Schlegel BPP! (T) 3622 1935, ”Saarabstimmung”, überkompletter Satz mit 160,00 Zusatzfrankatur auf portorichtigem R-Brief mit Ersttagsstempel FRIEDRICHSHAFEN * (Bodensee) * 16.1.35 nach Chicago mit Nachsendung. Der Beleg weist Mängel Öffnungs- und Altersmängel auf, ist in dieser Form aber auch außerordentlich selten, Mi. 800,--. 3623 1935, ”3 und 12 Pfg. Saarabstimmung”, vier portorichtig frankierte 120,00 Briefe je mit Ersttagsentwertung. Dabei Orts-Drucksache 3 Pfg. mit Firmenlochung sowie ein Fernbrief mit Oberrandpaar 12 Pfg., gute/ sehr gute Erhaltung, KB-Spezial netto 300,--. 3624 1935, 25 Pfg. Stände als Einzelfrankatur auf Auslandsbrief ab 50,00 LORCH nach USA. Umhsclag rückseitig mit kleinen Flecken. 3625 1935, ”Heldengedenktag mit senkr. Gummiriffelung”, sauber 300,00 mit Ersttagsstempel MÜNCHEN B.P. a 15. MÄR.35. und Zusatzfrankatur auf portorichtigem Orts-R-Brief. Die Variante mit senkr. Riffelung ist auf FDC sehr selten, eine schöne Kombination mit nicht häufigem Ortsbrief in sehr guter Erhaltung. 3626 1935, ”Heldengedenktag mit waag. Gummiriffelung”, komplett mit 160,00 Ersttags-Maschinenstempel BERLIN N 4 an 15.3.35 auf Grußkarte nach Chicago in sehr guter Erhaltung, Mi. 400,--. 3627 1935, ”Berufswettkampf”, auf Blanko-GA bzw. Brief je mit Vor- 200,00 Ersttagsstempel vom 25.4.35 in sehr guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 244 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3628 1935, ”Berufswettkampf” komplett mit Maschinen-Ersttagsstempel 180,00 BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 u 26 4 35 auf Karte nach Wien in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 300,--. 3629 1935, ”Berufswettkampf”, sauber mit Ersttagsstempel BERLIN W 150,00 P.R.A. 26.4.35 gestempelter Satz auf FDC in sehr guter Erhaltung, Mi. 400,--. 3630 1935, ”Bach, Händel und Schütz” komplett mit ausgabebezogenem 220,00 Ersttags-Maschinenstempel LEIPZIG C 2 ao 21.6.35 auf R-Brief nach Markranstädt in sehr guter Erhaltung, Mi. 750,-- +. 3631 1935, ”3 und 6 Pfg. OSTROPA”, senkr. Zusammendruck (Mi. BL S 3) 350,00 auf um 1 Pfg. überfrankiertem Ortsbrief mit ESST der Ausstellung in sehr guter Erhaltung, Mi.-Spezial Zusammendrucke 900,-- für Brief. 3632 1935, ”3 Pfg. OSTROPA”, portorichtige EF auf Bücherzettel mit 100,00 ESST der Ausstellung nach Dortmund in sehr guter Erhaltung, KB- Spezial nett 200,--. 3633 1935, 25 Pfg. OSTROPA”, Einzelmarke aus Block mit zugeklebten 100,00 Blockrändern und Zusatzfrankatur auf portorichtigem Orts-R-Brief vom Zweittag mit SST und Sonder-R-Zettel, gute Erhaltung. (M) 3634 1935, ”25 Pfg. OSTROPA”, mit Zusatzfrankatur auf um 1 Pfg. 250,00 überfrank. R-Brief mit ESST nach Hamburg in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 400,--. 3635 1935, ”OSTROPA”-Block, ungebrauchter Block in den 100,00 Originalmaßen, im oberen Rand kleine dünne Stelle, Herzstück tadellos. KB A. Schlegel BPP, Mi. 1.300,- Euro. 3636 1935, Ostropa-Block, saubere Erhaltung in Originalgrösse, fast 250,00 zentrischer SST ”KÖNIGSBERG(PR)/OSTROPA”, Pracht, Mi.€ 1.100.- 3637 1935, ”OSTROPA”-Block, Block mit zweimal SST, im Randbereich 120,00 zwei minimale Aufhellungen, entsprechend ca. 1 mm höher gepr. H.-D. Schlegel BPP, Mi. 1100,--. 3638 1935, ”OSTROPA”-Block mit zweimal ESST auf beschnittenem R- 350,00 FDC mit Zusatzfrankatur, Mi. für ESST 1200,-- +. (M) 3639 1935, OSTROPA-Block in Originalgröße, leicht verschnitten 120,00 mit 2 sauberen Abschlägen des Sonderstempels von Königsberg (28.6.35), auf R-Brief-Ausschnitt ab ”KÖNIGSBERG 28.6.35” (Sonder-R-Zettel) nach Trier, rs. Ankunftsstempel, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Schlegel HD BPP. 3640 1935, OSTROPA-Block auf Ausstellungs-Einschreiben mit 500,00 Sonderstempel vom 1.7.35 gelaufen nach Düseldorf mit rückseitigem AK vom 2.7.35, der Block wurde mit seinem Originalgummi aufgeklebt, daher etwas gebräunt und oben kl.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 245 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Fleck am Blockrand, sonst einwandfreie Erhaltung, seltener und aktraktiver Beleg (T) 3641 1935, Ostropa Blockausgabe auf Brief mit Sonderstempel Cranz 170,00 Rossitten Schiffspost. (T) 3642 1935, OSTROPA”-Block, mit Zusatzfrankatur auf großformatigem 450,00 und portorichtigem Ersttags-R-Brief mit ESST nach Burg b. Magdeburg in guter Erhaltung, zusätzlich Sonder-R-Zettel und Vignette der Ausstellung, Mi. 1500,--, KB-Spezial netto 800,--. (M) 3643 1935, ”OSTROPA”-Block mit zweimal ESST auf großformatigem 180,00 offiziellen FDC der Ausstellung, der Block mit Randmängeln und Herz angetrennt, Mi. für FDC 1500,-- (M) 3644 1935, ”100 Jahre dt. Eisenbahn” komplett auf R-Brief mit 180,00 Ersttagsstempel FRANKFURT * (MAIN) 1 hh 10.7.35 nach Luzern. Der sehr seltene FDC befindet sich in guter Bedarfserhaltung, einige Zahnspitzen etwas getönt, Mi. sehr zurückhaltend 700,-- (kursiv), KB-Spezial netto 350,--. 3645 1935, ”6 und 12 Pfg. 100 Jahre dt. Eisenbahn”, EF und MeF der 100,00 6 Pfg. sowie EF 12 Pfg. je mit Ersttagsstempel auf drei Belegen in guter/sehr guter Erhaltung, BK-Spezial netto 225,--. 3646 1935, 25 Pfg. DEUTSCHE EISENBAHN, vierseitig breitrandig 240,00 UNGEZÄHNT, tadellos postfrisch mit rs. leichten schwarzen Farbspuren! Eine sehr seltene Abart, die nur in wenigen Exemplaren bekannt geworden ist! MICHEL 2.000.- ME++! RR! 3647 1935, Welttreffen der HJ”, sauber mit Ersttagsstempel KASSEL * 7 160,00 h 25.7.35 als Drucksache nach St. Petersburg, leichte Tönung im Umschlag sonst sehr gute Erhaltung, Mi. 450,--, KB-Spezial netto 300,--. 3648 1935, ”Welttreffen der HJ” mit klarem Ersttagstempel FRANKFURT 180,00 a (MAIN) 1 s 25.7.35 als Ortsbrief in tadelloser Erhaltung, Mi. 450,--, KB-Spezial netto 300,--. 3649 1935, ”Parteitag Nürnberg”, Karte und Briefvorderseite je als 300,00 portorichtige EF als sehr seltene FDC mit Einschränkungen. Eine der als Ersttag seltensten Ausgaben des 3. Reiches und im Mi. völlig unsinnig bewertet, selbst im KB-Spezial äußerst zurückhaltend mit netto 325,--. 3650 1935, Reichsparteitag gestempelt 6 Pfg. mit seitenverkehrtem Wz, 50,00 sowie 12 Pfg. mit fehlender Schraffur (gepr. Peschl BPP) Mi. 250,- Euro. 3651 1935, 6 Pf. Reichsparteitag mit seitenverkehrtem Wz. im Viererblock 150,00 gestempelt aus dem Bedarf, senkrecht und waagrecht gefaltet, geprüft Peschl, M€ 880,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 246 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3652 1935, ”Nothilfe - Trachten”, kplt. Satz mit Vor-Ersttagsstempel 800,00 DRESDEN A 28 g -3.10.35 als Fernbrief nach Erfurt. Zahnspitzen und Umschlag teils etwas getönt, sonst gute Erhaltung des seltenen FDC, KB-Spezial netto 1250,--. 3653 1935, ”Fahnenträger”, je als EF auf Drucksache bzw. Fernbrief mit 150,00 Ersttagsstempelentwertung. Die Drucksache Klammerspur, sonst sehr gute Erhaltung und selten als FDC angeboten, Mi. 599 gepr. Schlegel BPP, Mi. 400 (kursiv), KB-Spezial netto 200,--. 3654 1935, ”Olymp. Spiele Garmisch-Partenkirchen”, komplett mit 500,00 Ersttagsstempel BERLIN C 2 e 25.11.35 auf Brief mit seltener Vignette per Dampfer ”Isle des France” nach New York. Der seltene FDC befindet sich in sehr guter Gesamterhaltung, die Vignette zusätzlich als Reprint-AK des Olymp. Comites beiliegend und stellt in Kombination mit aufgeklebter Vignette eine thematische Seltenheit dar, Mi. 1500,--, KB-Spezial netto 750,--+. 3655 1936, ”40 Pfg. Lufthansa”, farbfrischer Oberrandwert als 200,00 portorichtige EF auf Flugbrief mit Ersttagsstempel BERLIN- ZENTRALFLUGHAFEN a -6.1.36 nach England in sehr guter und frischer Erhaltung. Seltener FDC in schöner Kombination mit Flugpost, Mi. 600,-- (kursiv), KB-Spezial netto 300,--. 3656 1936, ”40 Pfg. Lufthansa”. sauber mit Ersttagsstempel BERLIN- 180,00 ZENTRALFLUGHAFEN a -6.1.36 gestempelter Wert (übliche kleine Zahneinschränkungen) als portorichtige EF auf Luftpost-Leichtbrief nach Dubendorf/Schweiz in guter Erhaltung, Mi. 600,--, KB-Spezial netto 300,--. 3657 1936, ”40 Pfg. Lufthansa” auf Ganzsachenkarte mit Ersttagsstempel 140,00 AUGSBURG 2 f 6.1.36 in guter Erhaltung, Mi. 600,--. 3658 1936, ”Daimler/Benz”, farbfrische Werte auf 5 Pfg. GA mit sehr 200,00 seltenem Ersttagsstempel KARLSRUHE * (BADEN) 1 cc 24.2.38. Der eigentliche Ausgabetag 15.2.38 galt nur für Berliner Postämter, an denen die Marken vor Ort vorlagen, für alle anderen Orte war der 24.2. ”Schalterstart”. Die übergroße Mehrheit der FDC trägt daher einen Berliner Stempel, der Beleg befindet sich in sehr guter Erhaltung. 3659 1936, ”Daimler/Benz”, farbfrische Werte mit ausgabebezogenem 120,00 ESST auf FDC nach Sindelfingen in sehr guter Erhaltung, Mi. 400,--, KB-Spezial netto 200,--. 3660 1936, ”Daimler/Benz”, Oberrandwerte mit ausgabebezogenem 60,00 ESST auf oben beschnittenem FDC, Mi. 400,--, KB-Spezial netto 200,--. 3661 1936, Luftschiff Hindenburg, Viererblock aus der linken oberen 100,00 Bogenecke mit einheitlichem Wasserzeichen Y, einwandfrei postfrisch mit Gummi(!) in guter Erhaltung, M€ 220,-++

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 247 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3662 1936, ”L.Z. 129”, kompletter Satz mit Ersttagsstempel BERLIN W * 350,00 9 u 16.3.36 auf überfrankiertem Eil-Flug-R-Brief nach London. Der seltene FDC zeigt geringe Tönungen im Papier, die Zahnspitzen aufgrund des schwefelhaltigen Gummis teils gebräunt, dennoch ein schönes Stück und Literaturbekannt im KB-Spezial, Seite 147, da mit netto 400,-- bewertet. 3663 1936, 50 Pfg. Zeppelin im waagerechten 3-er-Streifen auf 60,00 Luftpostbrief ab HAMBURG nach Rio de Janeiro. Roter Bestätigungsstempel ”DEUTSCHE LUFTPOST - EUROPA- SÜDMAERIKA” nebengesetzt. 3664 1936, ”O. von Guericke”, vier Werte mit Mi. 606-607 auf 120,00 Zeppelinbrief (Si. 406 C) zur 1. NOF mit Ersttagsstempel HAMBURG * 1 aq -4.5.36 nach Kalifornien in guter Bedarfserhaltung, KB- Spezial netto 250,--. 3665 1936, ”O. von Guericke”, waagerechtes Paar als portorichtige MeF 120,00 mit Ersttagsstempel RECKE (Kr. TECKLENBURG) -4.5.36 nach Dortmund in sehr guter Erhaltung, Mi. 300,--. 3666 1936, 250. Todestag von Otto von Guericke mit seltenem 150,00 Plattenfehler ”zweite Locke links in Höhe des 2. ´O´von ´OTTO´”, sauber gestempelt und üblich gezähnt, signiert Schlegel BPP, M€ 700,- 3667 1936, ”Olymp. Spiele Berlin”, kompletter Satz auf zwei 500,00 Zeppelinbriefen zur Rückfahrt der 1. NOF mit Bordpoststempel vom 14.5.36 als außergewöhnlich seltene Variante FDC/Zeppelin in tadelloser Erhaltung. Beim Bordpostamt befanden sich einige wenige komplette Sätze, die an Passagiere zur Frankierung abgegeben wurden, siehe auch KB-Spezial, Seite 155, da mit netto 1300,-- bewertet. 3668 1936, ”Olymp. Spiele Berlin”, kompletter Satz auf langformatigem 500,00 Zeppelinbrief zur 1. NOF/Hinfahrt mit Zusatzfrankatur und Bordpoststempel vom Ersttag -9.5.36 in sehr guter Erhaltung, zei leichte Faltbüge praktisch unbedeutend, FA-Kopie Sieger BPP, KB- Spezial netto 1300,--. (T) 3669 1936, ”Gemeindekongress”, zwei komplette Sätze je als Paare 200,00 sowie Zusatzfrankatur mit Ersttagsstempel HALLE * (SAALE) 8 c -3.6.36 auf portorichtigem Eilbrief im Landzustellbereich nach Nechausen/ Post Höhnstedt in guter Erhaltung. Außergewöhnlich seltene Kombination von FDC und Landzusteller! 3670 1936, ”Gemeindekongress” komplett mit ESST MÜNCHEN -3.6.36 120,00 auf R-FDC nach Hamburg in tadelloser Erhaltung, Mi. 300,--. 3671 1936, ”Freizeitkongress”, zwei Randwerte auf privat gestaltetem 150,00 Umschlag mit Ersttagsstempel HANNOVER * 1 ll 30.6.36 als Ortsbrief in sehr guter Erhaltung, Mi. 500,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 248 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3672 1936, ”Freizeitkongress”, zwei Randwerte je mit Ersttagsstempel 100,00 SINDELFINGEN * (Württ.) * 30.6.36 auf Orts-Ersttagskarte in sehr guter Erhaltung, Mi. 500,--. 3673 1936, Weltkongress für Freizeit und Erholung 15 Pf. auf 60,00 Ansichtskarte vom ERSTTAG, entwertet ”BERGEN (RÜGEN) e 30.6.36” mit schwedischem Bedarfstext nach Schweden. 3674 1936, Olympia-Blockpaar einheitlich mit Sonderstempel ”BERLIN 60,00 Ausstellung Deutschland”, Mi. 180,- Euro. 3675 1936, Olympia-Blockpaar einheitlich mit Sonderstempel ”BERLIN 50,00 K.d.F. Stadt”, Block 5 mit zartem Eckbug, Mi. 180,- Euro. 3676 1936, ”Olympische Spiele”-Blocks, komplett auf zwei R-FDC mit 200,00 ESST in sehr guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel, Mi. 500,--, KB- Spezial netto 400,--. (T) 3677 1936, ”Olymp. Spiele Berlin”, sauber mit ESST BERLIN OLYMPIA- 150,00 STADION -1.8.36 gestempelte Blocks je mit Zusatzfrankatur auf Briefen nach Stuutgart in guter Erhaltung, Mi. 500,--. (T) 3678 1936, ”Parteitag”, kompletter Satz mit Ersttagsstempel 160,00 REICHSPARTEITAG NÜRNBERG -3.9.36 auf P 252 nach Hagen in sehr guter Erhaltung, Mi. 400,--. 3679 1936, Reichsparteitag 6 und 12 Pfg. jeweils auf gelaufenem Brief 80,00 (minimale Fleckchen) mit Stempel vom Ersttag 3.9.36, M 400,- 3680 1936, ”WHW - Moderne Bauten”, kompletter Satz auf zwei Orts- 600,00 FDC mit Ersttagsstempel WESSELING (BZ. KÖLN) a 21.9.36 bzw. 26.10.36 in sehr guter und frischer Erhaltung, selten, KB-Spezial netto 800,--. 3681 1936, ”3, 6, 12 und 25 Pfg. WHW” mit Ersttagsstempel MULDA- 300,00 RANDECK (AMTSH FREIBERG) b 21.9.36 auf Orts-R-Brief ohne Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung, KB-Spezial netto 500,--. 3682 1937, Hitler-Block rückseitig auf Orts-Brief als FDC ”BERLIN N * 37 80,00 * -5.4.37. 13-14”, FDC´s mit Blocks sind sehr selten! M€ 400,- 3683 1937, geschnittener Hitlerblock ungebraucht mit einigen größeren - rückseitigen Haftspuren und der Originalklappschutzpappe. Zusätzlich sind noch 2 Werte des ”Braunen Bandes” von 1942 (1 Wert postfrisch/1 Wert ungebraucht) mit Originalversandstellenlieferschein. (T) 3684 1937, München-Riem Block mit rotem Aufdruck, portogerechte 100,00 Einzelfrankatur auf Einschreibebrief mit Tagesstempel ALLENSTEIN 1, 12.10.37, nach Gera, rs. Ank.-Stempel GERA, 13.10.37. Empfängeradresse auf dem Blockrand, insgesamt gute Bedarfserhaltung. Mi.700.-€

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 249 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3685 1937, München-Riem Block mit rotem Aufdruck u. 3 Pf 60,00 sowie 10 Pf Hindenburg, portogerecht auf Einschreibebrief von HAMBURG, 8.10.37, nach Borås in Schweden, Block mit stärkeren Gebrauchsspuren, teils mit Adressbeschriftung, rs. fehlt obere Umschlagklappe. Seltene Bedarfsfrankatur. Mi.700€ (T) 3686 1937, Galopprennen-Block auf portorichtigem Bedarfs-R-FDC mit 80,00 Sonderstempel München-Riem, fleckig, Mi. 500,- Euro. 3687 1937, ”Parteitags”-Block in Originalgröße mit seltenen, hellvioletten 180,00 Propagandastempelm ”Der Führer in Kratzau 6.10.38. In dieser Form ein außergewöhnlicher Block in guter Erhaltung! 3688 1937, kompletter Satz Winterhilfswerk Schiffe mit Oberrand als FDC 100,00 auf großformatigem R-Briefumschlag von MÜNCHEN 4.11.37 nach Meran mit zwei rücks. Ankunftstempeln, bis auf einen senkrichten Knick im Umschlag ein schöner, dekorativer Satz-Ersttagsbrief, M € 500,- (M) 3689 1937, WHW Schiffe 15+10 Pf mit seltenem Plattenfehler ”Peilstab” 150,00 auf Feld 12 als linke untere Marke eines Viererblocks aus der linken oberen Bogenecke, einwandfrei postfrisch, jedoch waagrecht gefaltet, M€ 580,- 3690 1937, 15 Pf. WHW Schiffe mit seltenem Plattenfehler ”Peilstab an 200,00 Wetterfahne”, sauber gestempeltes feldbestimmendes Randstück zusammen mit 40 Pf. auf gelaufenem überfrankiertem R-Brief von ”BERLIN NW 27.5.38” nach Heidelberg, Befund A.Schlegel BPP (2006), M€ 600,- für gestempelt 3691 1938, Turnfest Breslau, kompl. Satz mit 3 und 15 Pfg. noch 70,00 zusätzlich auf R-FDC ab ”PÖSSNECK 21.6.38” nach Wien, ohne Absender und ohne Ankunftstempel, M€ 400,- 3692 1938, 100. Geburtstag von Graf Zeppelin komplett im 8-er-Block - postfrisch, zum Teil mit Haftspuren. 3693 1938, ”Braunes Band mit senkr. und Parteitag mit waag. 350,00 Gummiriffelung”, senkr. Paare mit vs./rs. Zusatzfrankatur auf Zeppelinbrief zur ”Sudetenlandfahrt” in sehr guter Erhaltung. Der Beleg war als R-Brief vorbereitet, es gab für diese Fahrt jedoch keine Genehmigung für Postzusatzleitungen, Mi. für lose Marken schon 1100,--, FA H.-D. Schlegel BPP. 3694 1938, ”Braunes Band” als EF auf Orts-R-Karte mit Vor- 200,00 Ersttagsstempel KONSTANZ Zeppelin-Ausstellung 8.7.1938, leichte Tönung, sonst gute Erhaltung, KB-Spezial netto für FDC 300,--. 3695 1938, ”Großdeutschland 1938 - 15 Gedenkblätter” (davon 70,00 vier enthalten), Propaganda-Gedenkheft mit Kordelbindung in tadelloser, sehr frischer Erhaltung. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 250 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3696 1938 Winterhilfswerk Ostmark, Satz mit allen 9 Werten jeweils aus - der rechten oberen Bogenecke (waagr. gefaltet), lediglich die 25 Pfg. im senkr. Paar aus der rechten unteren Ecke 3697 1938; farbige Propagandakarte zum Reichsparteitag in Nürnberg 100,00 mit entsprechendem Sonderstempel; selten. 3698 1939, ”I.A.A.”, komplett mit ESST auf R-FDC in tadelloser Erhaltung. 80,00 Dazu viermal Sonderkarte ”Deutsche Bank” je mit ESST aber alle vier möglichen Kennbuchstaben des ESST und je einmal Sonderkärtchen ”Deutsche” bzw. ”Dresdner Bank” mit ESST sowie die sehr seltene Eintrittskarte gar noch mit vorhandenem Kontrollabschnitt beiligend (Abriss-Abschnitt). 3699 1939, ”12 Pfg. I.A.A.”, zwei portorichtige EF mit ESST bzw. 120,00 Vorersttags-Tagesstempel, sehr gute ErhaltungKB-Spezial netto 200,--. 3700 1939, ”Berufswettkampf”, je mit Ersttagsstempel 120,00 WERMELSKIRCHEN a -4.4.39 auf Auslands-Flugbrief nach Stockholm in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 200,--. 3701 1939, ”Berufswettkampf”, je Wert auf Bedarfs-FDC in sehr guter 100,00 Erhaltung, einmal KB Dr. Oechsner BPP, KB-Spezial netto 200,--. 3702 1939, ”50. Geburtstag Hitlers”, einer der seltensten FDC des 300,00 Teilgebietes als portorichtige MiF auf R-Brief von BRANDENBURG (HAVEL) n 13.4.39 in seltenerer Destination nach Sofia. Sehr gute Erhaltung und tolle Kombination von Ersttag und Destination auf Beleg mit Postzusatzleitung, KB-Spezial netto 500,--. Dazu ein Beleg mit EF und SST LUDWIGSBURG 13.-16.4.39, gute Erhaltung. 3703 1939, ”Gartenschau”, Oberrand-Paarsatz als portorichtige MiF auf 100,00 Ersttags-R-Brief mit ESST nach Leipzig in sehr guter Erhaltung, KB- Spezial netto 150,--+. 3704 1939, ”Gartenschau”, je als portorichtige EF auf offiziellen 100,00 Colorkarten zur Ausstellung mit ESST in sehr guter Erhaltung, KB- Spezial netto 150,-- +. 3705 1939, ”6 + 9 Pfg. Tag der Arbeit”, Oberrandviererblock 100,00 mit Zusatzfrankatur Mi. 693 VB und senkr. Paar Mi. 512 als portorichtige MiF auf Orts-Eil-R-Brief mit Ersttagsstempel KARLSRUHE (BADEN) 2 x 28.4.39 in guter Erhaltung, KB-Spezial netto 200,-- +. (M) 3706 1939, 2 x 6+19 Pf ”Tag der Arbeit”, ungewöhnlicher FDC mit ZuF von 80,00 Berlin 28.4.39 portorichtig nach Frankreich und dort nach Douala, Kamerun weitergesandt, rückseitig französischer Transitstempel sowie Ankunftstempel von Douala, Umschlag etwas unfrisch

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 251 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3707 1939, ”Tag der Arbeit”, zwei Ersttagskarten in guter/sehr guter 60,00 Erhaltung, einmal Blankokarte mit BERLIN REICHSTAG bzw. Bedarfssendung ohne Text, KB-Spezial netto 150,--. 3708 1939, ”Nürburgring-Rennen”, je Wert als Viererblock mit 180,00 Zusatzfrankatur auf drei gelaufenen Belegen, dabei zwei portorichtige MiF inkl. Auslandsbrief in seltener Destination nach Cairo, zweimal auch Eilsendung, gute/sehr gute Erhaltung. 3709 1939, ”Nürburgring-Rennen”, kompletter Satz mit Zusatzfrankatur 150,00 als portorichtige MiF auf R-Brief von DRESDEN A 3 o 19.5.39 nach Brüssel in guter Bedarfserhaltung. Der 19.5. ist das früheste bekannte Datum der Verwendung, mit Abschlägen vom eigentlichen Ausgabetag 18.5. sind nach KB-Spezial keine Belege bekannt. (T) 3710 1939, 25 Pf dkl'blau ”Nürburgring”, portogerecht als Einzelfrankatur 150,00 auf Brief von ULM, 30.7.39, nach Zürich in die Schweiz, sehr gute und saubere Erhaltung. Mi.600.-€+ 3711 1939, ”Deutsches Derby”, zwei FDC je mit ESST HAMBURG und 120,00 Nebenstempel ”70 Jahre Deutsches Derby/Hamburg 1939” in rot bzw. blau, gute Erhaltung, KB-Spezial netto 250,--. 3712 1939, 42Pf+108 Pf, Braunes Band mit rückseitigem Vollabklatsch 100,00 der braunen Farbe, einwandfrei postfrisch vom linken Rand, selten 3713 1939, ”Tag der Kunst”, waag. Randpaar mit zweimal Ersttgsstempel 120,00 KNESEBECK 12.7.39 auf Blanko-FDC in sehr guter Erhaltung, seltener FDC, Mi. 400,--. 3714 1939, ”Parteitag”, sauber mit Vorersttags-SST WIEN Studenten- 150,00 Weltspiele 20.8.1939 auf s/w-AK Wien in shr guter Erhaltung, KB- Spezial netto 200,--. 3715 1939, ”Reichsparteitag” mit Ersttagsstempel LORCH (Württ.) 120,00 25.8.39 auf Karte nach Berlin in sehr guter Erhaltung, seltener FDC, Mi. 400,--. 3716 1939, ”Postkameradschaft I”, komplett mit Ersttagstempel 350,00 MÜNCHEN 15. SEP. 39 auf vier s/w-Propagandakarten in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 350,--. 3717 1939, Postkameradschaft I”, sauber mit BERLIN W 30 vfs 15.9.39 200,00 auf vier FDC in sehr guter Erhaltung, Mi. 600,--. 3718 1939, ”Postkameradschaft I” mit Ersttagsstempel BRÜGGEN 120,00 (NIEDERRHEIN) a 15.9.39 auf Unterlage, gute Erhaltung, KB- Spezial netto 240,--. 3719 1939, ”Wiedereingliederung Danzig” überkomplett auf 220,00 Vorersttagsbrief von KRONACH 15.9.39 (Ausgabetag war der 18.9.39) als portorichtiger Bedarfsbrief nach Hof. Der seltene Beleg trägt allseits vollzähnige Frankatur, im KB-Spezial netto 400,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 252 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3720 1939, ”Danzig”, portorichte MeF bzw. EF je mit 220,00 Ersttagsstempelentwertung, die MeF der 6 Pfg. im Umschlag etwas getönt, sonst gute Erhaltung, KB-Spezial netto 400,--. 3721 1939, 12 Pf Danzig-Wiedereingliederung auf seltener 50,00 Maximumkarte ”Deutsches Land im Osten” 3722 1939, 1 RM auf 1 G. DANZIG AUFDRUCK mit 800,00 SEITENVERKEHRTEM WASSERZEICHEN (Schenkel nach rechts), tadellos ungebraucht mit winzigen Resten einer Fremdgummierung im ehemaligen Falzbereich, FOTOATTEST A.SCHLEGEL BPP! 5.000- ME! - EINE DER GANZ GROSSEN RARITÄTEN DES III. REICHS!! 3723 1939, ”WHW - Bauwerke”, komplette Ausgabe auf drei Sieger- 350,00 FDC in sehr guter Erhaltung, dabei die Mi. 737 mit Vor- Ersttagsentwertung LORCH 4.11.39, KB-Spezial netto 650,--. 3724 1939, ”25 Pfg. WHW” auf A4-Gedenkblatt des WHW mit den 70,00 restlichen Werten des Satzes und je klarem MÜNCHEN -9.11.39, für Mi. 737 Ersttagsentwertung, ungefaltet, tadellose Erhaltung, KB- Spezial netto 150,--. (M) 3725 1940, ”Leipziger Frühjahrsmesse”, insgesamt sieben FDC mit u.a. 80,00 sechs kompl. Sätzen und allen fünf möglichen ESST-Typen inkl. einmal der kleinen Type, meist sehr gute Erhaltung, KB-Spezial netto 245,-- +. 3726 1940, 3 x 25 Pf ultramarin ”Leipziger Frühjahrsmesse”, 60,00 portogerechte Mehrfachfrankatur auf Eilbotenbrief von BERLIN- HALENSEE, 17.9.40, mit OKW-Zensur nach Kopenhagen in Dänemark, gute Bedarfserhaltung. 3727 1940, 24+76Pf Briefmarkenausstellung, mit FN1 und FN 2 (waagr. - gefaltet), jeweils aus der linken oberen Bogenecke, tadellos postfrisch 3728 1940, ”Nationale Briefmarkenausstellung”, mit Zusatzfrankatur auf 100,00 R-Brief mit ESST nach Antwerpen in sehr guter Erhaltung, KB- Spezial netto 200,--. Dazu das Gedenkblatt zur Veranstaltung (Infla- Berlin e.V.) mit Einschränkungen. (T) 3729 1940, ”Nationale Briefmarkenausstellung” als Zusatzfrankatur auf 3 100,00 Pfg. Privatganzsache mit drei verschiedenen Ersttagsentwertungen auf Marke, Wertstempel und Karte in tadelloser Erhaltung, gepr. Dr. Oechsner BPP, so sehr selten! 3730 1940, ”Tag der Arbeit” als portorichtige EF mit Ersttags- 100,00 Maschinenstempel MÜNCHEN 30.4.40 nach Hohenstein-Ernstthal in sehr guter Erhaltung, KB- Spezial netto 250,--. 3731 1940, ”Deutsches Derby”. Randwert als EF auf Vor-Ersttagsbrief 120,00 von KIEL 1 c 21.6.40 in guter Erhaltung, Mi. 200,-- +.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 253 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3732 1940, ”Deutsches Derby”, klar mir Vor-Ersttagsstempel MÜNCHEN 100,00 18.6.40 auf Blanko-Ersttagskarte in sehr guter Erhaltung. 3733 1940, ”Eupen/Malmedy”, insgesamt drei Ersttagsbriefe, dabei beide 80,00 ESST der Teilgebiete und einmal als portorichtige MiF auf R-Brief, gute/sehr gute Erhaltung, KB- Spezial netto 250,--. 3734 1940, ”Helgoland”, kleine Zusammenstellung von sechs 100,00 Ersttagsbelegen sowie einer Bedarfs-Zweittagkarte in meist guter/ sehr guter Erhaltung, teils portorichtige Bedarfssendungen, je einmal Gedenkkarte bzw. alter Helgoland GSU 3735 1940, Helgoland 6 Pfg. mit allen vier klassischen, nur aus einer 150,00 Teilauflage stammenden Plattenfehlern, u.a. „Baum auf Insel” und „Akzent auf H” etc., seltenes Angebot, einwandfrei postfrisch, jeder Wert geprüft D.Schlegel BPP, M€ 660,- 3736 1940, ”WHW - Bauwerke”, kleine Zusammenstellung von insgesamt 100,00 vier Ersttagsbelegen (einmal Vorderseite) sowie Zugaben, gute/ sehr gute Erhaltung (T) 3737 1940, ”WHW - Bauwerke”, komplette Serie auf drei FDC mit BERLIN 80,00 SW 68 vfs -5.11.40 in tadelloser Erhaltung, Mi. 350,--. 3738 1940, ”WHW - Bauwerke” (ohne Mi. 751 und 754) je als Viererblock 120,00 mit SST auf Maxikarten in tadelloser Erhaltung, selten. 3739 1941, 25 Pfg. WIENER MESSE mit seltener Abart ”Spuren eines 130,00 anderen Markenbildes auf dem Bogenrand” im rechten Unterrand- Viererblock, tadellos postfrisch, unsigniert, MICHEL 1.100.- ME! R! 3740 1941, 25 Pfg. Leipziger Messe aus der rechten unteren 150,00 Bogenecke mit Abart ”Spuren eines anderen Markenbildes”, einwandfrei postfrisch und unsigniert. Die Spuren einer Marke des Generalgouvernements sind auf der vorliegenden Marke besonders deutlich am Rand sichtbar, dieser beschriftet und unten waagrecht vorgefaltet, Befund D.Schlegel BPP (2015), M€ 550,- 3741 1942, ”Postkameradschaft II” komplett auf Blanko-FDC mit BERLIN 150,00 SW 68 vfs 19.5.42 in tadelloser Erhaltung, Mi. 600,--. 3742 1941, 'Kameradschaftsblock Dt. Reichspost' II auf zwei 90,00 beschrifteten Umschlägen mit Ersttagsstempel der Versandstelle BERLIN 19.5.41, ein Umschlag etwas verfärbt, sonst tadellos, seltener Ersttagsbrief! M€ 600,- 3743 1941-42, ”1 Pfg. bis 5 RM Hitler”, komplette Serie auf sechs 180,00 Ersttagsbriefen bzw. die Markwerte auf Vorlageblättern mit Ersttagsstempel der Versandstelle, sehr gute Erhaltung, Mi. 800,--. 3744 1941, 10 Pfg. Hitler im waagr. Paar vom rechten Seitenrand, 80,00 die rechte Marke weist einen seltenen teilweisen Druckausfall am rechten Rand auf, einwandfrei postfrisch

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 254 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3745 1941, 30 Pfg. Hitler, postfrischer bzw. teils mit Anhaftungen im Rand 100,00 versehener 3er-Streifen vom Oberrand mit markanter um ca. 3-4mm verschobener senkrechter Zähnung sowie fehlerhaftem Farbauftrag mit deutlichen Verwischungen, sehr dekorativ. 3746 1942, ”1 bis 5 Mk. Hitler Zähnung L 12 ½”, sauber auf zwei 120,00 Ersttagsbrief BERLIN SW 68 vfs 20.3.42 nach Ludwigshafen in tadelloser Erhaltung, Mi. 400,--. 3747 1943, Hitler 1 RM weite Zähnung auf ”Ausweis über den 50,00 Dauerbezug von Sonderwertzeichen” mit 15 Stempelabdrucken zwischen 1943 und 1945 aus Göttingen (verschiedene Typen). 3748 1944, Hitler 3 und 5 RM weite Zähnung je auf echt gelaufenen aber 50,00 überfrankierten R-Briefen von Contwig und Hornbach (beides im Saarland) nach Zweibrücken jeweils mit Ankunftstempeln in sehr guter Erhaltung. 3749 1944, Freimarke 3 M. dunkelrot eng gezähnt, einwandfrei 100,00 postfrischer Originalbogen zu 25 Stück, der Spitzenwert unter den Hitler-Markwerten, teils leicht vorgefaltet, M€ 750,- (T) 3750 1944, 5 Mark Hitler vom Unterrand in Zähnung A mit Zusatzfrankatur 150,00 auf portogerechtem Eil-Wertbrief ab ”PRAG 2-DEUTSCHE DIENSTPOST BÖHMEN UND MÄHREN”. Ankunftsstempel CHEMNITZ rückseitig. Der Brief war zweimal gesiegelt. (T) 3751 1942, 42+108 Pf. Galopprennen mit Ersttagsstempel vom 14.7.42 - als Orts-R-Brief mit ZuF 4 Pfg. Hitler mit Ankunftstempel, Adressat unkenntlich gemacht sowie rückseitige Absenderklappe fehlt 3752 1943, 54. Geburtstag A. Hitlers 3 und 8 Pfg. mit ZuF 80,00 Heldengedenktag etc. vom Ersttag 13.4.43 ab Sieglar per R-Brief nach Willicherheide ohne Ankunftstempel, seltener FDC! 3753 1943, 42+108 Pf. Galopprennen auf Einschreibebrief mit 80,00 Vorersttagsstempel MÜNCHEN-RIEM 25.7.1943 und rückseitigem Ankunftstempel AALEN 27.7.43. (Mi. FDC 500,-€). 3754 1944, ”Machtergreifung” als Randpaar auf R-Brief mit 150,00 Ersttagsstempel AALEN (WÜRT.) i 29.1.44 nach Unterkochen in guter Erhaltung, seltener FDC, Mi. 450,--. 3755 1944, 24 Pf violett ”Kameradschaftsblock”, waager. Paar als 60,00 portogerechte Mehrfachfrankatur auf Orts-Eilbotenbrief mit SST WIESBADEN / Waffenstillstandskommission, 15.8.44 -8, nach Wiesbaden-Biebrich, rs. Ank.-Stempel WIESBADEN-BIEBRICH e, 15.8.44.-19, tadellose Erhaltung. 3756 1945, SA/SS, je linker Halbbogen tadellos postfrisch in sehr guter 500,00 Erhaltung, Mi. 2.000,- Euro. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 255 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3757 1945, SA-Mann in zwei postfrischen Bogenteilen zu 10 und 15 80,00 Marken mit Bogeneckrändern, teils etwas angetrennt, Mi. 875,- Euro, günstig! 3758 1945, späte Post, zwei Überroller, Postanweisungen aus München 60,00 bzw. Hamburg aus dem April 1945, die erst 1946/1947 in der russischen Zone Österreichs zugestellt wurden, Bedarfserhaltung. 3759 1945, späte Post, ”Berlin-Schöneberg 1 9.4.45”, 40 Pfg. Hitler auf 50,00 Postanweisung mit anhängender Empfangsquittung, Bezirkszahl ”3” nach St. Pölten mit Bescheinigung ”Reichsdeutscher”, Bedarfserhaltung. 3760 1945, Späte Post, ”Berlin N28 17.3.45” 40 Pfg. Hitler auf 50,00 Postanweisung mit anhängender Empfangsquittung, Bezirkszahl ”3” nach Wien mit Heimatschein. 6489 1933-1945, bis auf Block 2 in den Hauptnummern komplette 4.000,00 postfrische Sammlung im Falzlosalbum. Enthalten sind sämtliche gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 482/495, 496/498 (1 und 2 Mark geprüft Schlegel BPP), 499/507, 508/511 (Block 2 Herzstück) mit Fotobefund Schlegel BPP, 529/539, Block 3 ungebraucht mit Originalgummi und Block 4/11 sowie die Dienstmarken. Einen kleinen Auszug dieses Objektes sehen Sie auf unserer Internetseite. (A) 6490 1933-1945, postfrische Sammlung im Borek-Falzlosalbum mit u.a. 240,00 einigen Blocks, vielen kompletten Sätzen und den Dienstmarken. Der Michelwert beträgt ca. 5.000,- Euro. (A) 6491 1933 - 1945; komplette Sammlung ungebraucht und vielfach 1.600,00 postfrisch mit allen Blocks, dabei Block 2 geprüft Schlegel (zusätzlich sind die Einzelwerte daraus enthalten), Chicagofahrt geprüft, Block 3 und die Einzelwerte daraus, Dienstmarken und Feldpostmarken mit u.a. Mi.Nr. 5 a vom Bogenrand ungebraucht ohne Gummierung, 11 B postfrisch vom Bogenrand geprüft, 13 ungebraucht ohne Gummierung sowie Kurland Mi.Nr. 1/4 A/B postfrisch geprüft. Schönes Objekt im Falzlosalbum. (A) 6492 1933/45, Gestempelte fast komplette Sammlung ohne Block 2 1.000,00 und 3 aber mit vielen besseren meist zentrisch gestempelten und geprüften Werten u.a. Wagner A/B, Chicago-Fahrt, Flugpost 1934 liegendes WZ (ohne 2 Mark), Block 4-11, 671x, etc.., dazu noch Dienstmarken und zwei Inselpost-Überdrucke, Michel n.A.d.E. über 8.000,- (A) 6493 1933-45, komplett gestempelte Sammlung ohne die Blockausgaben 450,00 auf Vordrucktext mit zusätzlich den Dienstmarken komplett ohne D 166-77, sehr hoher Katalogwert (M) 6494 1930-1944, Sammlung mit sehr vielen Sonderstempeln, diese 300,00 vielfach auf Briefstück und hin und wieder auch einigen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 256 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ganzstücken, bestehend hauptsächlich aus den Ausgaben des dritten Reiches sowie der Besetzung in Böhmen und Mähren sowie dem Generalgouvernement. (A) 6495 1933-1945, Saubere meist gestempelte Sammlung Drittes Reich, 200,00 aufgelockert mit einigen Ganzsachen und Belegen. Dabei sind viele sauber rundgestempelte Stücke. (A) 6496 1933-45, meist gestempelte Sammlung im ”Leuchtturm”- 150,00 Vordruckalbum mit besseren Ausgaben wie ”Stände”, ”Danzig Abschied” und ”Nürburgringrennen” sowie Block 4 bis Block 11 teils mehrfach, lose einliegend noch diverses postfrisches Material. Im Anhang Ganzsachen und Belege sowie ein Sammlungsteil ”Besetzung 2. Weltkrieg” mit den Gebieten ”Böhmen und Mähren”, Elsaß, Generalgouvernement, Kanalinseln, Kurland mit Mi.Nr. 4 A und B, Lothringen, Luxemburg, Ostland und Ukraine jeweils komplett sowie auch hier diverse Belege. Insgesamt sehr hoher Katalogwert und günstig kalkuliert (A) 6497 1926/1945 (ca.), Sammlung zum Thema ”20.4.” mit einigen 3.500,00 hundert Belegen, Briefen und Karten sowie alles, was einen Poststempel mit diesem Datum trägt wie z. B. Begleitzettel für Verwundete, Inselpostbrief, Postsparkarte, Paketkartenabschnitte, Gefangenenbriefe, Ablieferungsscheine, Urkunden, Zeitschriften und Literatur. Eine in dieser Form zusammen getragene Sammlung sucht seines gleichen. Dazu noch einige ”Extras” wie Braunes und blaues Band, Vorlageentwurf zur Mi.Nr.: 701, WHW Sammelbilder, Schmucktelegramme, Kataloge Kunst im Deutschen Reich 1942 und 1943 und mehr. Bitte ansehen und rechnen. (K) 6498 1934/1945, vielseitiges Sammlungs-Konvolut im Lindner- 400,00 Ringbinder (plus loses Material), dabei schöne Belege und Briefstücke, Sonderstempel, Braune und Blaue Bänder mehrfach, etwas Besetzungen WK II sowie zwölf WHW-Spendenblider und 17 Schmuckblatttelegramme (dabei auch zweimal ”Segelschiff mit Hakenkreuzfahne”. Interessantes Los, ideal zum Ausschmücken der Sammlung! (K) 6499 1933-45, reichhaltiger gestempelter Lagerbestand mit fast 3.500,00 ausschließlich sauberen Rundstempeln in zwei Lagerbüchern und die Ausgaben inklusive der Dienstmarken D 132 bis D 177 meist per fünf, dabei u.a. zwei Sätze ”Chicagofahrt” (Mi.Nr. 496-98), ”Wagner” (Mi.Nr. 499-507) fünfmal komplett, die Einzelmarken aus dem ”Nothilfe”-Block (Mi.Nr. 508-11), geprüft Schlegel BPP sowie der ”OSTROPA”-Block viermal mit Sonderstempel enthalten. Auch einige Zähnungs-, Waserzeichen- und Gummierungsvarianten vorhanden. Der Katalogwert addiert sich auf knapp 30.000,- Euro (A2) 6500 1936-45, sauberer postfrischer Lagerbestand mit den Mi.Nr. 603 3.500,00 bis 910 und den Dienstmarken D 132 bis D 177 fünfmal komplett

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 257 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf inklusive der Blockausgaben Block 4 bis Block 11 und zusätzlich auch die Blockeinzelmarken fünfmal komplett. Dabei auch einige Farb-, Gummierungs-, Wasserzeichen- und Zähnungsvarianten sowie ”SA/SS” ungezähnt (Mi.Nr. 909-10 U) per drei. Der Katalogwert addiert sich auf ca. 25.000,- Euro (A) 6501 1935-44, Bestand von über 400 Luxusbriefstücken mit 350,00 Sonderstempeln im Steckbuch, überwiegend mit Sondermarken frankiert und dabei diverse ”Braune Bänder”, ”Blaue Bänder”, ”Wehrmacht I und II” usw. (A) 6502 1934/1944 (ca.), Partie von einzeln ausgezeichneten Marken, 350,00 Sätzen und Blocks mit nur mittleren und besseren Stücken, einiges geprüft, einiges unbewertet. Hoher Katalogwert! (A) 6503 1933-44, sortenreicher Bestand von ca. 300 Briefstücken und 300,00 meist mit Sondermarken frankiert und mit Sonderstempel entwertet. Dabei gute Ausgaben wie ”Nürburgring” (Mi.Nr. 695-97) und ca. 20 ”Braune und Blaue Bänder” ab Mi.Nr. 671 (A) 6504 1933, Nothilfe Wagner, zwei gestempelte Serien, dabei 20 Pf in 120,00 beiden Zähnungen, Michel über 850,- Euro. (T) 6505 1933, Freimarken 10 (Pf) Hindenburg dunkelrötlichbraun, Wz. 50,00 Schenkel nach rechts, drei Stück je auf kleinem Briefstück, signiert Schlegel D BPP. (T) 6506 1938, 6-19 Pfg. Reichsparteitag im kompletten Bogen. 10 Marken 80,00 weisen Stockpunkte im Gummi auf, diese blieben unberechnet. (T) 6507 1933/1944, Sammlungsbestand von ca. 68 Ersttags-Briefen/- 1.400,00 Karten, dabei u.a. MiNr. 546/47 (400,- €), 565/68 (gest. ”Jan 1935”, Tag aber nicht lesbar), 617/18, 600/02 (1.500,- €), 608 (300,- €), 621, 643/45 (300,- €), 675/83 (500,- €), 701 (400,- €), 704/13 (600,- € für kompletten Satz), 730/38 (400,- €, alle am 27.10. gestempelt), 751/59 (350,- €) usw., zusätzlich noch div. Briefstücke. (A) 6508 1933-45, Sammlung von ca. 140 Briefen und Karten 500,00 ab Mi.Nr. 481 als Einzelfrankatur in die USA bis zu einer Postanweisung aus LANGENBRUCK 4.5.1945 nach PRAG 13.5.45 mit Ankunftsstempel. Dabei Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen mit guten Werten wie Mi.Nr. 506, Mi.Nr. 564, Block 10, ”Nürburgring” (Mi.Nr. 695-97) sowie diverse ”Braune und Blaue Bänder”. Auch diverse Auslandspost inklusive Luftpost nach Übersee mit besseren Einzelfrankaturen, Devisenkontrolle, Eilboten, Einschreiben, FDC der Mi.Nr. 698, zwölf Maximumkarten, Nachnahme, Paketkarte, Postanweisungen, Sonderblätter, Sonder-, Werbe- und auch einige Postleitzahlenstempel sowie auch eine Eintrittskarte für die ”Olympischen Spiele 1936” (A) 6509 1936-39, Sammlung von 28 großformatigen Bankbriefen aus dem 300,00 Fundus der Commerzbank Plauen, dabei Eil- und Wertsendungen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 258 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und vielfach bessere Frankaturen wie Blocks, deren Einzelmarken (u.a. Mi. 649) oder höheren Wertstufen aus WHW-Sätzen (A) 6510 1937-1943, Bestand von 40 Belegen mit interessanten 200,00 Hitler-Dauerserien- und Sondermarkenfrankaturen, darunter u.a. Auslandsdestinationen, Blöcks, Blockmarken, Einschreiben und frankierte Paketkarten. (K) 6511 1937-1943, Partie von 35 Belegen mit interessanten Hitler- 180,00 Dauerserien- und Sondermarkenfrankaturen, darunter u.a. Auslandsdestinationen, Blocks, Blockmarken, Einschreiben und frankierte Paketkarten. (K) 6512 1942/1945 (ca.), Partie von ca. 60 Belegen, dabei Deutsche Fällt aus! Dienstpost sowie Frankreich Petain-Regierung Bedarfsbriefe mit Werbestempeln ”Französische Legion”. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 1.480,- € (S) 6513 1936, kleine Partie von 8 Einschreibbriefen des Markenhaus Rudolf 120,00 Rohr in Berlin. Enthalten sind Mi.Nr. 609/616 als Satzbrief, Block 4 (6 Stück) und Block 6. (K) 6514 1936, kleine Partie von 6 Einschreibbriefen des Markenhaus Rudolf 120,00 Rohr in Berlin. Enthalten sind Mi.Nr. 609/616 als Satzbrief, Block 4 (3 Stück) und Block 5/6. (K) 6515 1936/1937, Kleine Partie Blockausgaben zwischen Block 4 und 90,00 Block 11 je mit Sonderstempel. (T) 6516 1942, Propagandakartenserie (22 Stück) ”unsere siegreichen 600,00 Fahnen” mit Umschlag in ungebrauchter Erhaltung. (M) 6517 Literatur-Konvolut, politisch eingefärbt, mit. u.a. ”Flug und Werft” Fällt aus! 1936, Werks- und DAF-Zeitungen, u.a. eine großformatige Zeitschrift ”Die Kunst im Deutschen Reich 1943”. (K)

Deutsches Reich - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3761 1913, Germania-Markenheftchen 2 Mark auf orangefarbenem 1.500,00 Karton, Ordnungsnummer ”12”, durchgezähnter Heftchenrand, postfrisch, ein Heftchenblatt minim angetrennt. Fotoattest Jäschke- Lantelme BPP ”Es handelt sich um ein insgesamt gut erhaltenes Markenheftchen, die kleine Einschränkung ist m.E. ohne größere Bedeutung.” Mi. 8.000,- € 3762 1927, Hindenburg, duchgezähnter und nicht durchgezähnter 90,00 Heftchenrand, zwei Markenheftchen, kl. Beanstandungen. Mi. 640,- € für postfrisch. 3763 1927, 1,50 M. Hindenburgspende-Markenheftchen mit dicken 90,00 Deckelseiten, komplett mit dgz. Heftchenblatt, vorderer Deckel hat einen Bug, Heftchen hat Haftspuren. (M€600,-).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 259 Deutsches Reich - Markenheftchenblätter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3764 1910, Germania-Markenheftchen 2 Mark, Lot von 800,00 drei Heftchenblättern: 2 I b A (bessere Farbe ”Schwärzlichsmaragdgrün”) in üblichem Heftchenschnitt, postfrisch (minim angetrennt); 3 a A in üblichem Heftchenschnitt, postfrisch; 3 a A in üblichem Heftchenschnitt, ungebraucht mit Falzrest im Rand und minime Beanstandungen. Drei Fotoatteste Jäschke-Lantelme BPP. Mi. 5.050,- € (dabei 200% Aufschlag für bessere b-Farbe). Als Beigabe Heftchendeckel 2 Mark grün mit Zwischenblättern. (T) 3765 1910, Germania-Heftchenblatt ohne Rand mit 2 Diagonalkreuzen 200,00 und 4 x 5 Pfg. Germania Friedensdruck, entwertet ”KOLMAR in POSEN 16.12.10 6-7N”, ”echt in einwandfreier Bedarfserhaltung mit der für Markenheftchenblätter üblichen Zähnung”, Fotoattest Dr. Oechsner BPP (Mi€1.600,-). 3766 1916, 6 x 15 Pf Germania hellgelbbraun, komplettes H-Blatt mit 140,00 durchgezähntem Blattrand und HAN 3327.16, nicht angetrennt, sehr gut gezähnt, senkr. Zähnungsreihen leicht angefaltet, tadellos postfrisch. Mi.€1500.- 3767 1926, ”10 Pfg. Nothilfe”, ungebrauchtes Heftchenblatt mit Rand in 70,00 guter Erhaltung, oben übliche Heftchenzähnung, Mi. 360,--. 3768 1929, 15 Pfg rot Heftchenblatt MiF auf ZEPPELIN-Brief 90,00 ORIENTFAHRT ab Friedrichshafen nach Konstantinopel (Si 23IA) 3769 1928, ”Nothilfe mit Werbefeld Verwende die Wohlfahrts-Postkarte”, 60,00 postfrisches Heftchenblatt mit leichter Tönung im Gummi, gute Zähnung, Mi. 500,--. 6518 1919 - 1941 (ca.), Germania bis Hitler, Posten von 140,00 Zusammendrucken und Heftchenblättern, meist postfrisch, Mi€ n.A.d.E. ca. 1.190,-. (S) 6519 1936/1937, Hindenburg HB 88 B, 100 gestempelte H-Blätter je mit 500,00 Rand, alle gestempelt in ”ESSEN”, teils leicht angetrennt oder mit leichten Fehlern. Bitte ansehen. Michel 5.500,- € (T)

Deutsches Reich - Markenheftchenbogen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3770 1921, ”30 und 60 Pfg. Germania”, postfrische MHB mit größeren 120,00 Einschränkungen wie gefaltet und angetrennt, Mi. 1600,--. (M) 3771 1939, Hindenburg Medaillon 6 Pfg., kompletter postfrischer 80,00 Markenheftchenbogen, 2. Auflage, Abstand der Strichleisten 15 mm mittig gefaltet, am linken Bogenrand kleine Beanstandungen, Mi. 400,- Euro. (M) 3772 1936-40, ”Winterhilfe”, alle Markenheftchenbogen komplett, 500,00 postfrisch mit teils Einschränkungen wie angetrennte Ränder,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 260 Deutsches Reich - Markenheftchenbogen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gefaltet, teils Tönung bzw. ein Bogen auch beschädigt, Mi. 4360,--. (M) 3773 1941, ”Hitler”, postfrische Markenheftchenbogen in guter Erhaltung, 120,00 üblich leicht angetrennt, Mi. 1000,--. (M) 3774 1941, ”Hitler”, postfrische Markenheftchenbogen in guter Erhaltung, 120,00 üblich leicht angetrennt, Mi. 1000,--. (M) 6520 1937/1939, vier komplette Hindenburg Markenhefchenbogen im 150,00 Zwischensteg gefaltet. Zum Teil leichte STockpunkte. Bitte ansehen. (M) 6521 1941, ”Hitler”-MHB, fünf postfrische MHB mit meist kleinen 100,00 Einschränkungen wie angetrennt oder vorgefaltet, ideal für Zusammendrucksammler, Mi. 1200,--. (M)

Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3775 1911/12, ”R4/Lecin + 5 Pfg. Germania”, senkrechter 220,00 Zusammendruck als portorichtige EF auf vorgedruckter Karte von STERKRADE 24.9.12 die Überstellung eines Gefangenen betreffend, Karte Mängel, der Zusammendruck in guter Erhaltung, Mi. für lose gestempelt schon 900,--. 3776 1911, Reklame ”Lecin” + 5 Pfg. Germania, waagerechter 180,00 Zusammendruck als portogerechte Verwendung auf Postkarte aus ”LEIPZIG 25.10.12” mit Text nach Hilbersdorf, leichte Hetfchenzähnung oben, sonst sehr gute Ehrhaltung, Pracht 3777 1917, 7 1/2 +15 Pfg. Randstück senkr. Zusammendruck MiF mit 70,00 2 1/2 Pfg. grau auf Brief von Leipzig nach Dresden, Mi 240.- + Zuschlag für Rand 3778 1921, Germania, kleine Partie von vier verschiedenen 250,00 waagerechten Kehrdrucken, alle Werte sind sauber rundgestempelt und gepr. ”Inlfa echt” Bechtold BPP , Mi. 800,- Euro. 3779 1921, Germania, kleine Partie von fünf verschiedenen senkrechten 150,00 Zusammendrucken, alle Werte sind sauber rundgestempelt und gepr. ”Inlfa echt” B, Mi. 480,- Euro. 3780 1921, Germania und Ziffern, kleine Partie von fünf verschiedenen 250,00 Zusammendrucken, dabei bessere, die Erhaltung ist meist gut, alle Werte sind ”Infla echt”-geprüft, Mi. 1.150,- Euro. 3781 1931, Flugpostausgabe, drei verschiedene postfrische waagerechte 100,00 Zusammendrucke in sehr guter Erhaltung, lediglich W21.3 mit kleinem Haftpunkt, Mi. 410,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 261 Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3782 1927, Immanuel Kant 15 Pfg. mit Andreaskreuz einmal postfrisch 100,00 in guter Erhaltung und einmal gestempelt mit leichter Papiertönung, Mi. 450,- Euro. 3783 1928, Nothilfe, kleine Partie von sechs verschiedenen jeweils 500,00 sauber rundgestempelten Zusammendrucken in meist guter Erhaltung, Mi. n.A.d.E. 3.260,- Euro. 3784 1929, 5 Pfg. + A1.1. + A2 + 5 Pfg. + 5 Pfg. Nothilfe-Zusammendruck, 180,00 zwei Stück in einer Blockeinheit auf Briefstück, ein Reklamefeld unten mit Kerbe, sonst tadellos, selten, 1400,- 3785 1929; Wohlfahrt Zusammendruck „8 +Z +Z +15“ dreimal senkrecht 150,00 zusammenhängend mit S 69 und S 71 an den äusseren Rändern aus Briefstück sauber gestempelt. Seltenes Blockstück; Michelwert 1.230,-- €. 3786 1929, Nothilfe, kleine Partie von fünf verschiednen 150,00 rundgestempelten Zusammendrucken in guter Erhaltung, Mi. 640,- Euro. 3787 1929, mittig gefalteter (Antwort?) Umschlag frankiert mit 15 Pfg. 100,00 Kant und Hindenburg, je mit links anhängendem Andreaskreuz ab BERLIN C P.R.A. 30.7.29 nach Markranstädt. Der Brief ist für die 2. Gewichtsstufe portrichtig. 3788 1930, Nothilfe vier verschiedene postfrische Zusammendrucke, 90,00 W37 jedoch mit leichten Haftspuren, Mi. 305,- Euro. 3789 1930, 8 Pfg. + X + 8 Pfg. Nothilfe, senkrechter Zusammendruck, 240,00 Nothilfe 1930 (MH 29), zwei Zusammendrucke im Viererblock und Nothilfe 31, senkrechter ZD 8Pf.+X+8Pf im Sechserblock, sauber gestempelt, je mit Befund Dr. Oechsner BPP und Schlegel HD BPP, (Mi€1.600,-). 3790 1931 Nothilfe 15 Pfg. mit oben anhängendem Werbefeld ”Verwende 120,00 die Wohlfahrtspostkarte” sauber rundgestempelt Heidelberg Mi. 450,- Euro, dazu ein umgekehrter eckrunder Zusammendruck. 3791 1933, Fridericus Rex, Kollektion aller 11 Zusammendrucke aus 200,00 MHB 27, alle sauber gestempelt (meist Bahnpost!) und meist auf Briefstücken, M€ 735,- (M) 3792 1933, ”5 bis 20 Pfg. Nothilfe”, postfrischer Zusammendruck aus 400,00 Block mit links Blockrand, tadellose Erhaltung, gepr. H.-D. Schlegel BPP, Mi.-Zdr.-Katalog 1900,--. 3793 1933, ”10 und 20 Pfg. Nothilfe”, das Mittelstück aus dem Block mit W 1.200,00 55 auf Zeppelinkarte zur Deutschlandfahrt 1934 (Si.-Nr. 246 Ab) als Bordpost in sehr guter Erhaltung, Mi.-Blockmarkenkatalog 4500,--. 3794 1935, ”Nothilfe - Trachten”, beide Kehr-Zusammendrucke auf 250,00 Brief mit Vor-Ersttagsstempel BERLIN NW * 7 t -4.10.35 für die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 262 Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Zusammendrucke aus MHB 55-56, die erst am 15.11.35 an die Schalter kamen. Sehr gute Gesamterhaltung des Beleges und äußerst seltener FDC! 3795 1936, ”Olympische Spiele Berlin” - Zweitauflage, überkomplette 500,00 Garnitur Zusammendruckkombinationen auf insgesamt zehn Ersttagsbriefen mit diversen Stempeln zur Veranstaltung, dabei sechs mit KB H.-D. Schlegel BPP. Die sehr seltenen FDC befinden sich in einwandfreier Erhaltung, deutlich seltener als die 1. Auflage!! (T) 6522 1910 - 1940, Restsammlung Zusammendrucke, dabei auch 200,00 Heftchenblätter, auf selbst gestalteten Blättern mit vielen Kombinationen, anfangs mit Falzen befestigt. (A) 6523 1917-41, umfangreicher Lagerbestand in allen 100,00 Erhaltungszuständen in drei Steckbüchern mit vielen hundert, vielen mittleren und teils besseren Kombinationen, sehr hoher Katalogwert und günstig kalkuliert (A3) 6524 1920/45, saubere Sammlung Zusammendrucke mit Hauptwert 200,00 ab Hindenburg Waffeln, dabei viele bessere 3er-Kombinationen und Zwischenstege, postfrisch und gestempelt, wenige mit Falz, ansehen! (A) 6525 1919-41, doppelt ungebraucht/postfrisch und gestempelt geführte 100,00 Sammlung mit einigen hundert Kombinationen auf Blankoblättern im Binder, dabei auch einige Heftchenblätter und zweimal das Markenheftchen 44, sehr hoher Katalogwert! (A) 6526 1928, Reichspräsidenten, umfangreiche Partie von 18 350,00 verschiedenen postfrischen Zusammendrucken, Mi. 1.295,- Euro. (T) 6527 1929, Nothilfe, kleine postfrische Partie Zusammendrucke, etwas 80,00 dupliziert, Mi. 326,- Euro. (T) 6528 Ca. 1930/36, umfangreiche, meist postfrische Partie mit etlichen Fällt aus! besseren Kombinationen in zwei Ringbindern, wenige mit Falz u. gestempelt, hauptsächlich Hindenburg, WHW, Olympiade, Stände, Trachten, usw. (K) 6529 1933, Fridericus, Partie von zehn verschiedenen gestempelten 150,00 Zusammendrucken in meist guter Erhaltung, Mi. 515,- Euro. (T) 6530 1933, Hindenburg Waffeln, schöne Partie von neun verschiednen 150,00 postfrischen Zusammendrucken, Mi. 562,- Euro. (T) 6531 1934, Stände, reichhaltige Partie von 15 postfrischen 150,00 Zusammendruck-Kombinationen (ein Wert winzige Falzspur), Mi. 540,- Euro (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 263 Deutsches Reich - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3796 1905, 2 Pfg. bis 25 Pfg. Zähldienstmarken für Baden mit Aufdruck 250,00 ”Specimen”, kompletter Oberrandsatz, einwandfrei postfrisch und ungefaltet, unsigniert (!) mit Fotoattest Dr.Oechsner BPP (2000) ”echt und postfrisch, einwandfrei”, M€ 900,-++ 3797 1920, 20 Pfg. Ziffer preußischblau im senkrechten Paar, sauber 500,00 entwertet ”NAUMBURG 15.10.20”, unsigniert(!) mit Fotoattest Dr.Oechsner BPP (1999) ”echt und einwandfrei!”, M€ 1.900,- 3798 1920, 5 M. Bayern-Abschied als (drucktechnisches) Oberrandstück 200,00 mit ZuF als portogerechte Frankatur auf Brief mit Zustellurkunde aus ”OETTING” nach Nördlingen, Umschlag oben Mängel/ bedarfsmäßig geöffnet, (er in dieser Form recht seltene Frankatur, da Ränder bei Dienstmarken eigentlich abgetrennt werden mussten! 3799 1920, Württemberg Dienstmarken mit Aufdruck Deutsches Reich 400,00 ungezähnt komplett tadellos postfrisch und tiefst geprüft Peschl BPP, Mi. 1.350,- Euro, selten angeboten! 3800 1920; 10 Pfg. mit Plattenfehler mit drei Normalmarken im 50,00 postfrischen Viererblock. 3801 1920, Ziffern in Schildern (”Amtlicher Verkehr”), 5 - 15 Pf sowie 30 300,00 und 50 Pf und 1 M. mit Wasserzeichen Kreuze und Ringe, postfrisch 6 werte UNGEZÄHNT, davon 5 Werte vom Bogenunterrand und die 5 Pf vom Oberrand, alle Werte unsigniert, M€ 1.200,- 3802 1920, ”20 Pfg. ultramarin mit WZ. Ringe”, zwei sauber gestempelte 90,00 Werte in sehr guter Erhaltung, gepr. INFLA Berlin, einmal zusätzlich Klinkhammer BPP, Mi. 800,--. 3803 1920, 20 Pf. Aufdruck „Deutsches Reich” mit WZ Y, ungezähnt vom 150,00 rechten Seitenrand (dort Falzrest), Marke einwandfrei postfrisch und unsigniert mit Foto-Kurzbefund Winkler BPP, mit Wasserzeichen Y selten! M€ 500,- 3804 1920, Württemberg Dienstmarke mit Aufdruck Deutsches Reich 20 100,00 Pfennig mit Wasserzeichen ”nur Ringe” ungezähnt und tadellos postfrisch, Befundkopie Oechsner BPP, Mi. 500,- Euro, selten angeboten! 3805 1921, 10 Pf in neuer Farbe orange mit anderen Dienstmarken 250,00 portorichtig in Mischfrankatur auf Ganzsachen-Karte ab ”DARMSTADT 20.2.23. 10-11V” nach Berlin-Wilmersdorf. Die Marke ist gut gezähnt und zentrisch glasklar entwertet, die Karte hat oben rechts eine kleine Fehlstelle, ist sonst aber insgesamt gut erhalten, geprüft INFLA Berlin 3806 1923, ”Schlangenaufdruck” komplett, sauber gestempelter Satz in 180,00 guter/sehr guter Erhaltung, jeder Wert gepr. INFLA Berlin, Mi. 1300,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 264 Deutsches Reich - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3807 1923, 20 Mark Arbeiter mit liegenden Wasserzeichen, 200,00 sauber gestempelter, gut zentrierter waagrechter Vierer-Streifen, unsigniert(!) mit Fotoattest Meyer BPP (2014), Mi.€ 760,-+ 3808 1923, ”20 Mk. Schlangenaufdruck mit lieg. Wasserzeichen”, sauber 50,00 gestempelter Wert auf Briefstück, gepr. INFLA Peschl BPP, Mi. 190,--. 3809 1923, Dienstmarken 30 M mit Aufdruck, waagrechtes Paar vom 150,00 Walzen-Oberrand 2'9'2, gutes Bedarfsstück mit leicht schräg geschnittenem OR sowie linke Marke uneben gezähnt, dennoch seltene Einheit, geprüft Infla mit Fotoattest Meyer BPP (2015), M€ 700,- 3810 1923, Hochinflations-Dienstmarken mit Schlangenaufdruck 100 100,00 Millionen bis 20 Milliarden komplett gestempelt und BPP-geprüft, teils Beeinträchtigungen, Mi. 1.040,- Euro. 3811 1923, Korbdeckelmuster mit Schlangenaufdruck 200 Millionen 50,00 olivbraun, tadellos postfrisch mit rechtem Seitenrandstück tiefst gepr. Meyer BPP, Mi. 200,- Euro. 3812 1923, 800 Tausend auf 30 Pfg. mit Wasserzeichen 1 im Viererblock 300,00 sauber gestempelt, die obere rechte Marke mit Eckzahnfehler, die übrigen 3 einwandfrei, unsigniert(!) mit Fotoattest Winkler BPP (2004), M€ 1.600,-+ 3813 1923, 800 Tausend auf 30 Pfg. mit Wasserzeichen 1, NEUN 600,00 Exemplare in Misch-Massenfrankatur Freimarken/Dienstmarken auf Brief aus ”LAUF a. PEGNITZ 3.NOV.23” nach Nürnberg, einwandfrei, geprüft Peschl BPP sowie Fotoattest Dr.Oechsner BPP (2000): ”...seltene Großfrankatur...portogerecht...3 Marken 95Y Mängel!” 3814 1923, 3 Pfg. Schlangenaufdruck orangebraun mit Abart ”ohne 150,00 Wertziffer”, entwertet mit Einkreisstempel WALDHAUSEN, ”echt und einwandfrei”, Fotoattest Dr. Oechsner BPP (Mi€1.000,-). 3815 1931, 80 Pfg. Stephan mit Dienstmarken-Aufdruck im postfrischen 80,00 Dreierstreifen vom Unterrand mit Ur-HAN und Aufdruck-HAN, rechte Marke leicht vorgefaltet, M€ ca. 360,- 3816 1933, Strohhutmuster 4 Pfennig schwarzgrauultramarin, tadellos 50,00 postfrisches Eckrandstück aus der linken oberen Bogenecke (Feld 1) mit Walzenoberrand und zusätzlichem Druckrzeichen ”5”, Mi. 200,- + Euro. 3817 1933, 4 Pf. dunkelgraublau mit Walzen-Oberrand, drei Exemplare 300,00 zusammen mit 10 Pfg. braun sowie 8er-Block der 3 Pf. auf Dienst- Ortsbrief innerhalb ”LANDSHUT 18.12.34”, seltene Frankatur! Kurzbefund D.Schlegel BPP (2017), M€ ca. 1.000,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 265 Deutsches Reich - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3818 1933, 4 Pf. dunkelgraublau mit Walzen-Oberrand zusammen mit 20 - Pfg. grau auf Dienstbrief ab Neustadt a.d.H. nach Haßloch, 4 Pfg. mit Zahnfehler, Mi. 250,- für gestempelt 3819 1934, Landesbehörden, Partie von 8 versch. Werten (3, 4, 10, 15, 100,00 20-50 Pfg.) meist im Viererblock und alle mit nichtdurchgezähntem Oberrand, für fast alle Werte liegen jeweils Kurzbefunde Schlegel BPP vor! (T) 3820 1934, Hakenkreuzausgabe mit Wasserzeichen, 6 Pfennig mit 50,00 waagerechter Gummiriffelung mit linkem Seitenrand tadellos postfrisch, tiefst geprüft Schlegel BPP, Mi. 220,- Euro. 3821 1934, 6 Pfg. Behördendienstmarke mit waagerechter 200,00 Gummiriffelung im senkrechten Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Dienstbrief aus ”BIBERACH (RISS) 13.4.43 -5” nach Füramoos, obere Marke einwandfrei, bei der unteren fehlt links unten ein Zahn. Der Brief ist unten gefaltet und hat rechts einen Einriß, Fotoattest Dr. Oechsner BPP (Michel ohne Preis). 3822 1944, R-Brief mit Einzelfrankatur 50 Pfg. Behördendienstmarke gelb 50,00 ”Durch Deutsche Dienstpost Adria” 31.1.44 POLA mit R-Zettel von ”Klagenfurt 2” Rückseitig Ankunftsstempel. 3823 1938, Parteidienstmarken m. Wz., 10 Werte komplett im tadellos 150,00 postfrischen waagrechten Paar vom Oberrand, senkrecht leicht vorgefaltet bzw. teils angetrennt, M€ ca. 700,- 3824 1942, 24 Pf. Parteidienst ”Adler auf Sockel” ohne Wz. mit waagr. 350,00 Gummiriffelung als Eckrandviererblock rechts oben in tadellos postfrischer Erhaltung, postfrisch und unsigniert mit Fotoattest D.Schlegel BPP (2015), minimale Beanstandungen, M€ 1.800,- 3825 1943, 6 (Pf) schwärzlichpurpurviolett kompletter postfrischer Bogen 100,00 ohne Wasserzeichen, ungefaltet und jeder Wert signiert Schlegel BPP, 2 Werte kleine Mängel, M€ ca. 1.100,- (M) 6533 1920/1933, umfangreicher Posten Dienstmarken mit vielen kleine 180,00 und größeren Einheiten auf Blättern. (S) 6534 1942 - 1944; 8 Pf. zinnober - 36 postfrische Exemplare jeweils mit 100,00 waagerechter Gummiriffelung, dabei Randstücke und ein Eckrand- Viererblock; Michelwert 900,-- €. (T) 6535 1905-28 (ca.), Partie von über 160 Belegen mit dem 250,00 Hauptteil bei Inflation. Dabei EF, MeF, Postzusatzleistungen, Massenfrankaturen, Doppelverwendungen usw. (K) 6536 1923, zwei dekorative Massenfrankaturen auf Langbriefen des 70,00 Landjägernebenamtes Wieda/Hasselfelde an das Landjägeramt Walkenried, beide als doppelt verwendete Umschläge. Einmal als reine MeF mit 90-mal Mi. 90, gute Bedarfserhaltung des schönen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 266 Deutsches Reich - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ensembles, dazu drei portorichtige Freistempler-Drucksachen inkl. schwarzer Entwertung und dekorativem Zudruck. (MS) 6537 1933-1944, Sammlung von etwa 210 Belegen mit 100,00 Dienstmarkenfrankaturen des 3.Reiches in einem Album. Enthalten sind u.a. Einzel-, Mehrfach- und Mischfrankaturen, Eilbriefe, Einschreiben, interessante Stempel, Zustellungsurkunden und eine frankierte Paketkarte. (A)

Deutsches Reich - Dienst-Kontrollaufdrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3826 MECKLENBURG - DOBERAN: 1923, 5 Pfg. Rentenpfennig 50,00 mit violettem L1 ”Dienstmarke” im Viererblock (mittig stark angetrennt) als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief bis 500 gr. (Langformat 35 x 14 cm) aus ”BAD DOBERAN 2.2.24” nach Rostock, Umschlag zweimal gefaltet und kleine Beförderungsspuren im Rand, aber sehr seltene Frankatur! (T) 3827 MECKLENBURG - LUDWIGSLUST: 1923, 10 Pfg. Rentenpfennig 50,00 mit violettem L1 ”Dienstmarke” im waagerechten Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief bis 250 gr. (Langformat 37,5 x 15 cm) aus ”LUDWIGSLUST 13.2.24” nach Rostock, Umschlag einmal gefaltet, sonst gute Erhaltung, signiert Infla Berlin und Peschl, seltene Verwendung (T) 6538 1923, MECKLENBURG: 10 ungebrauchte und vier gestempelte 200,00 Marken mit Aufdrucken für Rostock und Wismar. Alle Werte sind geprüft Bechold BPP. Einige Werte im Michel ohne Preis. (T)

Deutsches Reich - Halbamtliche Flugmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3828 1933, Dela-Marke 30 Pfg. rot auf Sonder-Ausstellungkarte 80,00 ”Ballonfahrt-Postkarte, Ballon Hamburg” aus Rückenwaldau nach Hamburg, Marke tadellos, Mi. 350,- Euro. 3829 1933, ”30 Pfg. schwarz auf hellultramarin”, sauber gestempelt mit 80,00 Zusatzfrankatur auf offizieller DELA-Ausstellungskarte in sehr guter Erhaltung, Mi. 350,--. 3830 1933, ”30 Pfg. Ballonmarke in allen drei Farben je mit 1.000,00 PLF I”, sauber gestempelt mit Zusatzfrankatur auf offiziellen DELA-Ausstellungskarten in sehr guter Erhaltung, Mi. 4400,--. Eindrucksvolles Ensemble! 3831 1933, ”30 Pfg. rot auf mattkobalt mit PLF I”, sauber gestempelt mit 350,00 Zusatzfrankatur auf offizieller DELA-Ausstellungskarte in sehr guter Erhaltung, Mi. 1500,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 267 Deutsches Reich - Halbamtliche Flugmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3832 1933, ”30 Pfg. schwarz auf hellultramarin mit PLF I”, 350,00 sauber gestempelt mit Zusatzfrankatur auf offizieller DELA- Ausstellungskarte in sehr guter Erhaltung, FB Hofrichter BPP, Mi. 1400,--. 3833 1933, Dela-Marke 30 Pfg. mit Plattenfehler ”D oben gebrochen” 200,00 auf Bedarfs-Sonder-Ausstellungkarte ”Ballonfahrt-Postkarte, Ballon Hamburg” aus Rückenwaldau nach Hamburg, Marke tadellos, Karte mit bildseitiger Beeinträchtigung, Mi. 1.400,- Euro.

Deutsches Reich - Privatpost (Stadtpost)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3834 HEILBRONN: 1899, 2 Pf rot entwertet mit K1 auf Ansichtskarte 90,00

6542 1886-1900, (ca.) Sammlung der deutschen Privatpostanstalten mit 220,00 vielen besseren und seltenen Stücken. Bitte besichtigen. (A) 6543 1887-1900 (ca.), Sammlung von 25 meist Ganzsachen der 250,00 Berliner Hansa, Packetfahrt und Privatpost. Dabei sehr einige sehr seltene Stücke so auch eine Kaiser Wilhelm Jubiläumskarte mit Durchsichtfolie und Privat- und Sonderkarten. Vieles davon ist einzeln auf Auktionen erworben worden. (A)

Deutschland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6357 1890-1980 (ca.), Bestand von etwa 3.600 ungebrauchten 350,00 Ganzsachen (teils in Originalbündeln) mit u.a. Bayern, Württemberg mit gezähnten Karten, Deutschem Reich mit PZP 1 im originalem 100er Bündel, Deutscher Besetzung 1.Weltkrieg mit Zivilarbeiterpostkarten, Abstimmungsgebieten, Memel und DDR mit privaten Zudrucken und Privatganzsachen. Enthalten sind u.a. Antwortkarten, verschiedenen Druckdaten, Kartenbriefe und Wertstempelzudrucke. Der Hauptwert liegt vor 1930. (K) 6358 1947 - 1988 (ca.), Sammlung von über 135 Ganzsachenkarten ab 270,00 Gemeinschaftsausgaben, amerikanische Zone, sowjetische Zone, Hauptteil liegt auf Berlin, dabei P 10 + 11 mit Sonderstempel und P 16 a und P 22 mit Sonderstempel. (A) 6359 1906-2000 (ca.), Sammlung von etwa 210 gebrauchten und 60,00 ungebrauchten Privatganzsachen in einem Album mit überwiegend Bund und Berlin. Enthalten sind u.a. Luftpostganzsachen, als Einschreiben gelaufene Stücke, Ganzsachen zu diversen Ausstellungen und zum ”Tag der Briefmarke” sowie einige Stücke des Deutschen Reiches. (A) 6360 1858-2001, Bestand von über 130 gebrauchten und ungebrauchten 50,00 Ganzsachen in einem Album mit u.a. Deutschem Reich,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 268 Deutschland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Notganzsachen nach 1945, Kontrollrat, Bund, Berlin und etwas Alle Welt. (A)

Deutsches Reich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3835 1881, 20 Pfg. Postanweisungs-Stammteil mit 10 Pfennig 90,00 Zusatzfrankatur, nötig da über 100 Reichsmark (163,85 Mark), ab ”DARMSTADT * 1. c 30/3 81”. Am Oberrand amtliche Lochung, eine Ecke etwas rund. Mit Zusatzfrankatur selten. 3836 1883 Ganzsachenkarte mit Federzugentwertung von Grätz 80,00 Bahnhof mit Nachporto nach Bergen/Norwegen, dort mit roter handschriftlicher ”9” (Öre) ebenfalls mit Nachporto belegt 3837 1897, ”10 Pfg. Krone/Adler”, sechs mit Ersttagsstempel 1. 11. 97 140,00 entwertete Kartenbriefe in meist sehr guter Erhaltung, dazu ein Kartenbrief mit Vorersttsgsstempel LEIPZIG 31.10.97. 3838 1902, ”5 Pfg. Germania ohne Wasserzeichen”, GA mit 50,00 Ersttagsstempel ULM 1 APR 02 als Ortskarte verwendet. Dazu eine Privatganzsache ”Silberhochzeit des württ. Königspaares” und eine mit Mi. 55 frank. Firmenkarte mit Ersttagsentwertung für die Folgeausgabe. 3839 1912, 5 Pfg. Sonder-Ganzsachenkarten mit Wertstempel 80,00 ”50 Pfg.” und ”1 M.”, je mit Flugstempel ”WIESBADEN- FRANKFURT LUFTPOST 15.10.12” bzw. ”FRANKFURT- WIESEBADEN LUFTPOST 16.10.12”, je mit Text nach Frankfurt a/ M. bzw. München, (Mi€400,-). 3840 1927, ”8 Pfg. Beethoven”, zwei Sonder-GA je mit ESST zum Anlass, 50,00 sehr gute Erhaltung, KB-Spezial netto 150,--. 3841 1928. Internationaler Antwortschein, 35 Pfg grün, Rückseitig 50,00 Anweisungen für die Benutzer in vier Sprachen. Sleten. 3842 1930, 15 Pf lila ”Adler” Luftpostganzache mit Zusatzfrankatur 15 60,00 Pf rot u. 25 Pf ultramarin Nothilfe ”Bauwerke”, portogerecht als ROHRPOST-Karte von BERLIN / Wilmersdorf, 1.12.30. 6-N, nach Berlin W45, vs. Ankunftsstempel der Rohrpost BERLIN W 45, 1.12.30 18.00, rs. Bedarfstext. Seltene und außergewöhnliche Verwendung der Luftpostganzsache! 3843 1931, ”10 Jahre Volksabstimmung in Schlesien”, Ersttagskarte bzw. 50,00 Vor-Ersttagskarte in guter Erhaltung. 3844 1931, ”100. Geburtstag Stephan”, zwei Karten mit Ersttagsstempel 50,00 in guter Erhaltung, einmal mit Zusatzfrankatur als Auslandspost. 3845 1934, Partie von 68 Druckproben von verschiedenen Bildern der 130,00 Hindenburg-Bildpostkarte 6 Pfennig dunkelgrün in überwiegend

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 269 Deutsches Reich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sehr guter Erhaltung (nur wenige vereinzelte Stücke weisen Lagerspuren auf). Michel 1.360,- Euro (MS) 3846 1939, ”3 Pfg. Tag der Marke”, beide Sonder-GA je mit ESST BERLIN 50,00 SO 16 in tadelloser Erhaltung, KB-Spezial netto 150,--. 3847 1938, ”Reichstagung des KdF”, beide Karten je mit 80,00 ausgabebezogenem ESST als Blanko-FDC in tadelloser Erhaltung, selbst im KB-Spezial ist nur die ”einfache” Karte gelistet. 3848 1933, ”6 Pfg. Friedrich der Große”, bedarfsgebrauchte Karte mit 50,00 Ersttagsstempel HALLE (SAALE) 12.4.33 in guter Erhaltung, KB- Spezial netto 150,--. 3849 1933, ”6 Pfg. Wagner”-Sonderganzsache mit sehr seltener 270,00 Zusatzfrankatur ”4 und 5 Pfg. Wagner” als Ersttagskarte NÜRNBERG 2 BA c -1.11.33 in beliebter Destination nach Schweden, gute Erhaltung, KB-Spezial LP! 3850 1933, ”6 Pfg. Wagner”-Sonder GA bedarfsgebraucht mit 100,00 Ersttagsstempel -1.11.33 eines Ortes aus dem Erzgebirge, gute Erhaltung, KB-Spezial netto 300,--. 3851 1933, ”6 Pfg. Wagner”, Sonderganzsache mit Ersttagsstempel 70,00 ALTONA KLEINFLOTTBEK -1.11.33 in guter Erhaltung, KB-Spezial netto 200,--. 3852 1934, ”Machtergreifung”-Sonderganzsache mit Ersttagsstempel 50,00 SCHIERKE (HARZ) 29.1.33 in guter Bedarsferhaltung, KB-Spezial netto 150,--. 3853 1934, ”6 Pfg. 1. Mai”, sauber mit Ersttsgstempel KÖLN - SÜLZ 50,00 30.4.34 entwertete GA nach Italien in sehr guter Erhaltung, KB- Spezial netto 125,-- 3854 1934, ”WHW”, Ganzsachenkarte mit Zusatzfrankatur (u.a. Mi. 562) 300,00 auf Eil-Ortskarte vom Vor-Ersttag FLAMMERSFELD * * * 23.12.34. Die in Unkenntnis zum Fernporto mit 1 Pfg. überfrankierte Karte befindet sich in tadelloser Erhaltung, der offizielle Ersttag war der 29.12., somit ein sehr frühes Datum, KB-Spezial LP! 3855 1935, ”olymp. Spiele Garmisch-Partenkirchen”, beide GA mit 180,00 Ersttags-Maschinenstempel BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 s 25 11 35 in guter Erhaltung, rs. leichter Restfalz, KB-Spezial netto 350,--. 3856 1936, ”6 und 15 Pfg. Olymp. Spiele Berlin”, beide Ganzsachenkarten 200,00 je mit Ersttagsstempel EISLEBEN h 15.6.36 in sehr guter Erhaltung, rs. viel Text, KB-Spezial netto 400,--. 3857 1936, ”Olymp. Spiele Kiel/Segelwettkämpfe”, beide Karten je mit 120,00 ESST BERLIN AUSSTELLUNG DEUTSCHLAND in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 300,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 270 Deutsches Reich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3858 1936, ”6 Pfg. WHW”, klar mit Ersttagsstempel FULDA m 21.9.36 60,00 gestempelte Karte mit viel Text nach Mainz-Kostheim in guter Bedarfserhaltung, KB-Spezial netto 150,--. 3859 1939, ”6 Pfg. 1. Mai”, gelaufene Karte mit Zusatzfrankatur Mi. 694 150,00 je mit Ersttagsstempel HOLZMINDEN f 28.4.39 in guter Erhaltung, KB-Spezial netto 250,--. 3860 1939, ”6 Pfg. 1. Mai”, blankosgestempelte Sonder-GA mit 50,00 Ersttagsstempel BERLIN. N. W. REICHSTAG 28.4.39 in tadelloser Erhaltung, KB-Spezial netto 75,--. 3861 1939, ”6 Pfg. Reichsparteitag”, sauber mit seltenem 80,00 Ersttagsstempel HEIDELBERG 1 ab 25.8.39 als Blanko-GA in tadelloser Erhaltung, KB-Spezial netto 150,--. 3862 1944, 15 Pfg. Hitler Ganzsachenkarte mit 60 Pfg. Zusatzfrankatur 50,00 für Eilboten- und Luftpostgebühr von MILTENBERG nach Belgrad. Seltene Portostufe. 3863 1945, späte Post, Prägestempel ”29.3.45 Postscheckamt Erfurt” auf 50,00 Zahlungsanweisung des Postscheckamtes Erfurt in die Ostmark mit Heimatschein, Bedarfserhaltung. 6539 1929-1932, Sammlung in 2 Alben mit über 180 verschiedenen 400,00 Druckproben der Ebert-Bildpostkarten aus P188 bis P202 in überwiegend sehr guter Erhaltung. Michel ca. 3.950,- Euro (A2) 6540 1933-1944, Partie von 47 überwiegend ungebrauchten Ganzsachen 40,00 mit u.a. P274 komplette Serie ungebraucht, drei Stück der P293 (Golschmiedekunst) jeweils mit Tagesstempel von Berlin vom Ersttag blankoentwertet und einigen Hitler-Ganzsachen mit Propagandasprüchen. (T) 6541 1876/1926, ROHRPOST: Sammlung von 30 gebrauchten Karten/ 200,00 Briefe und 32 ungebrauchten Ganzsachen, dabei 2x mit Zusatzfrankatur, Karte und Brief je mit Zudruck, Fremdverwendung von Weimar nach Berlin, usw., wenige mit kleinen Unebenheiten (T)

Deutsches Reich - Privatganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3864 1874, Privater GA-Anzeigen-Umschlag mit innen Werbungs- 250,00 Annoncen von der ersten Auflage November 1873 mit K1 "BERLIN P.A.8 6/6 74" gelaufen nach Wittenberge mit rs. Ausgabe-K1 vom 7.7.74. Unten im Umschlag Einschnitt und linke Seite der Anzeigen fehlend, sonst gute Erhaltung, von dieser frühen Type sind bisher erst ca. 10 Stück bekannt. 3865 1889, Private GA-Karte 5 Pfg. hellviolett ”CONCERTHAUS- 90,00 HAMBURG GEBRÜDER LUDWIG” mit Abb. Opern-Gebäude

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 271 Deutsches Reich - Privatganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gelaufen mit Einkreisstempel ”HAMBURG 4b 2/8 89” nach Meiningen. 3866 1889, Private GA-Karte 5 Pfg. hellviolett ”Gruß von der 90,00 Rosstrappe” (minimalst getönt) mit Abb. Pferdeprung gelaufen mit Ra2 ”Postbriefkasten ROSSTRAPPE” und Stempel ”THALE 2 6 89” nach Gommern mit AK 3867 1927, 15 Pf Steinadler, komplette Serie mit 4 Postkarten mit 100,00 privaten Zudrucken zu den Erstflügen der Lufthansa BERLIN- PRAG-WIEN (2), BRESLAU-PRAG-MÜNCHEN und BRESLAU- GLEIWITZ-WIEN, jede Karte mit entspr. Flugsonderstempel und per Luftpost befördert, Pracht. 3868 1942, Posthorn mit Ziffer, 6 Pfennig Privatganzsache ”4. Tag 50,00 des Großdeutschen Briefmarkenhandels Leipzig 1941” mit Motiv ”Nach dem Stukaangriff” und sauberem Sonderstempel ”BAD WILDUNGEN Das Blasen- und Nierenbad” nach Dresden-Wachwitz in sehr guter Erhaltung.

Deutsches Reich - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3869 1908, ”Berlin Abgeordnetenhaus”, violetter L2 etwas schwach 50,00 auf Posteinlieferungsschein für eine Postanweisung, Falt- und Randspuren 3870 1905, Amtsbrief - Freil lt. Avers 21 - mit Krag 70,00 Maschinenstempel”BERLIN C D ” B 14,7,05”. Bei Müller ”RR” Bewertung, verwendet 14.7.1905-20.2.1906. Hier handelt es sich also um das früheste bekannte Datum. Umschlag mit leichtem Aktenbug und geschlossenem, kleine Einriss. 3871 1887, ”BERLIN C. KABINETS-P.A. 2.12.87”, klarer Abschlag 90,00 rückseitig als Ankunftsstempel auf frankiertem Brief aus ”S.REMO 29.11.87” an Kaiser Wilhem I. in Berlin, rückseitig mit Präge- und Lacksiegel, Absender war wahrscheinlich sein Sohn Friedrich III. mit vorderseitiger Paraphe (links unten), seltene Kombination! 3872 ”BERLIN REICHSTAG 23.3.85” und zweiter Abschlag vom 13.1.94 60,00 auf zwei Umschlägen mit 10 Pfg. karmin bzw. 10 Pfg. Krone/Adler, Brief 1885 dreiseitig geöffnet, dafür mit rückseitiger Siegelmarke, dazu Brief mit Prägung ”HAUS DER ABGEORDNETEN” und Stempel ”BERLIN S.W. ABG.H. 23.4.88” 6544 1923/1945, Partie mit sieben Briefen, Karten und Ganzsachen, 60,00 alle mit Stempel ”Berlin-Landtag” bzw. ”Berlin-Reichstag”, dabei Sonderstempel und R-Brief mit R-Zettel ”Berlin-Reichstag”, dazu ungebrauchte Propagandakarte ”Eröffnungssitzung des dt. Reichstages” und zwei Karte mit SST zum Thema (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 272 Deutsches Reich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3873 1867, 50 C. Sitzende Helvetia lila (Eckfehler) als Zufrankatur auf 25 500,00 C. Ganzsachenumschlag als R-Auslandsbrief aus ”BASEL 10.V.75” nach Colmar mit frühem Versuchs-R-Zettel ”Eingeschrieben No.” von Elsass-Lothringen als Transit-R-Zettel und rückseitigem Ankunftsstempel, R-Zettel mit Eckfehler, trotz der Einschränkungen eine seltene Verwendung! 3874 1904, REICHSPOSTDAMPFER SCHARNHORST, blauer R2 von 60,00 der JUNGFERNFAHRT der Scharnhorst auf Ansichtskarte ”Plan du Canal de Suez” von SUEZ, 19.IX.04, nach Leipzig, Pracht. 3875 1919, ”Rechtsabteilung des Reichsdeutschen Generalkonsulats”, 60,00 roter L2 auf Vordruckbrief aus Budapest über Berlin mit Stempel ”BERLIN W8 KURIERSTELLE 24.10.19” und schwachem L3 ”Geprüft Auswärtiges Amt Berlin” nach Nürnberg mit Nachgebühr- Taxe und Porto-Stempel 3876 1935, ”Zw PA Nürnberg Langwasser 6”, violetter L2 auf 100,00 R-Zettel ”Nürnberg 2” als Sonder-R-Zettel auf R--Luftpost- Brief mit bunter Frankatur und Bahnpost-Stempel ”EMMERICH- FRANKFURT 13.9.” als Entwerter nach Krefeld, in dieser Kombination selten! 3877 1936, Metall-Plakette (147,5 x 9,3 cm) Jüngling mit Schwert, darüber 100,00 Adler mit Hakenkreuz im Hintergrund pflügender Bauer. (T)

Deutsche Post in China - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3878 1894, 5 Pfg. opalgrün mit Stempel ”SHANGHAI 1...9.94” 80,00 als portogerechte Einzelfrankatur auf Drucksachenumschlag mit handschfritlichem Vermerk ”Circular” nach Cairo in guter Gesamterhaltung, reiner Firmenbedarf 3879 1892, ”20 Pfg. Krone/Adler”, zwei waag. Paare mit KDPAG 80,00 SHANGHAI 1/7 92 auf großformatigem Brief der H. Sietas & Co, Chefoo nach Sonderborg mit Nachsendung nach Hamburg. Die farbintensive Frankatur mit Einschränkungen, der Beleg gestützt, dennoch eine feine Mehrfachfrankatur aus bekannter Korrespondenz. (T) 3880 1890, 50 Pfennig Krone/Adler im zentral gestempelten Viererblock 100,00 SHANGHAI 19/12 90, rechte obere Marke links oben Zahnmgl., sonst feine Einheit, tadellos geprüft Bothe BPP, Mi. 680 Euro für Einzelstücke

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 273 Elsass-Lothringen - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6413 1919, Lot von 12 Belegen von und nach meist Lothringen nach 80,00 Ende des Ersten Weltkriegs. Dabei interessante Zensuren und weiterverwendete deutsche Poststempel. (T)

Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6838 1851-1941, Sammlung ab der Klassik in einem alten 500,00 Schaubek-Vordruckalbum mit u.a. Belgien, Frankreich, Niederland, Skandinavien und vielen anderen Staaten in West- und Osteuropa. (A) 6839 Sammlungen Schweiz u.a. mit postfrischem PAX-Satz, Blocks und 500,00 diversem postfrischen Material nach 1945; Ungarn mit postfrischem Block 1 und weiteren Blocks, diversen besseren Sätzen (auch gestempelt) sowie Vatikan mit Mi.Nr. 185/86 postfrisch, 161/62 gestempelt, Block 1 gestempelt u.v.a.m. Vielseitiges Objekt mit sehr hohem Katalogwert. (A) 6840 1860-1945 (approximate), profound collection Europe east to west in 400,00 four old well-preserved KaBe form albums with strong parts Belgium, Finland, Austria, Poland, Hungary and Romania, in Great Britain also some mint never hinged material of the 60s and 70s spotted, especially in the early years is still a lot to discover, please visit. (K) #SPRACHE#1860-1945 (ca.), profunde Sammlung Europa Ost bis West in vier alten gut erhaltenen KaBe-Vordruckalben mit noch starken Teilen Belgien, Finnland, Österreich, Polen, Ungarn und Rumänien, bei Großbritannien auch etwas postfrisches Material der 60er/70er Jahre gesichtet. Besonders in den Anfangsjahren ist hier noch einiges zu entdecken, bitte besichtigen. (K) 6841 Nordeuropa; Sammlung Skandinavische Staaten und das Baltikum 300,00 mit vielen besseren Sätzen und einigen Blocks sowie einem schönen Teil Irland mit den postfrischen Sätzen von 1930 bis 1970 incl. einem kleinen Teil Grossbritannien. (A) 6842 1850-1948 (approximate), attractive, quaint inventory Europe in 300,00 two old albums, including good parts Poland, South Slavia, Turkey, Hungary, Finland, Estonia, Netherlands, Austria, Russia and Czechoslovakia, a feast for the savvy collector. (A2) #SPRACHE#1850-1948 (ca.), ansprechender, uriger Bestand Europa in zwei alten Alben, dabei gute Teile Polen, Südslawien, Türkei, Ungarn, Finnland, Estland, Niederlande, Österreich, Russland und Tschechoslowakei, ein Fest für den versierten Sammler. (A2) 6843 1850-1943, Europe from L to Z in two heavyweight, well 250,00 preserved Schaubek illustrated albums issue 1943, incl. good parts Austria, Poland and Russia each including foreign post office, as well as the Netherlands, Portugal and Turkey, necessarily

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 274 Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf worth a visit. (A2) #SPRACHE#1850-1943, Europa von L-Z in zwei schwergewichtigen, gut erhaltenen Schaubek-Vordruckalben Ausgabe 1943, darin noch gute Teile Österreich, Polen und Russland jeweils inkl. Auslandspost, sowie Niederlande, Portugal und Türkei, unbedingt eine Besichtigung wert. (A2) 6844 BLOCKAUSGABEN: 1982-2002, tadellos postfrische Sammlung 750,00 meist westeuropäischer Blockausgaben mit auch etwas Osteuropa in 14 neuwertigen ”Lindner-T”-Ringbindern mit Schuber. Alles im Abo bezogen mit entsprechend sehr hohem Einstandspreis und Katalogwert! (K2) 6845 1852/1931, interessante, meist ungebrauchte und gestempelte 400,00 Partie mit Schwerpunkt bei den alten Ausgaben vor 1880 mit einigen besseren Ausgaben, dabei viel Altitalien mit u.a. drei Werte Kirchenstaat ex Mi.-Nr. 5 c-12 ungebraucht (signiert),Sardinien Mi.- Nr. 4 gestempelt (repariert) und 15 (angeschnitten, signiert Richter), Italien mit ungebrauchter Portomarke Mi.-Nr. 2 (bildseitig kaum sichtbarer Schonfalz und nachgummierte Stelle) und San Marino Mi.-Nr. 165-174 ungebraucht, unterschiedliche Erhaltung, bessere oft mit Altsignaturen (T) 6846 1980-2007 (approximate), exclusively mint never hinged modern 350,00 glassines stock of various European countries with various souvenir sheet issues and booklets in very good condition, the subscription price was some thousand Euros, ideal also for resellers. (K) #SPRACHE#1980-2007 (ca.), ausschließlich postfrischer moderner Tütenbestand diverser europäischer Länder mit diversen Blockausgaben und Markenheftchen in durchweg sehr guter Erhaltung, der Abo-Preis betrug einige tausend Euro, ideal auch für Wiederverkäufer. (K) 6847 ca. 1900-90, nur tadellos postfrisch und ungebrauchter Bestand 250,00 quer durch alle Länder in sechs dickleibigen Steckbüchern mit viel kompletter Satzware und auch vielen Blocks und Kleinbogen sowie einigen Markenheftchen und etwas postgültiger Nominale, sehr hoher Katalogwert! (K) 6848 1862-1972, intessante Partie von sechs Rücklosen unserer 10. 200,00 Auktion, dabei viermal Deutschland, einmal Belgien und einmal Spanien, der alte Ausruf betrug zusammen € 460,-. (M) 6849 1890-1980, large stock book with mostly issues from Europe with 120,00 low values. (A) #SPRACHE#1890-1980, großes Einsteckbuch mit meist Ausgaben von Europa ohne große Spitzen. (A) 6850 Nachlassbestand in diversen Alben mit viel postfrischem Material, 100,00 einer schönen Sammlung Schweden ab Beginn und vieles andere mehr. Sehr zurückhaltender Startpreis. (K) 6851 1970-1990 (approximate), exclusively mint never hinged inventory 100,00 of booklets of various European countries in very good condition,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 275 Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf high purchase price and still some of due stamps incl. (K) #SPRACHE#1970-1990 (ca.), ausschließlich postfrischer Bestand Markenheftchen diverser europäischer Länder in durchweg sehr guter Erhaltung, hoher Anschaffungspreis und noch einiges an Nominale enthalten. (K) 6852 1861-2009, Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern deren Hauptwert 80,00 bei Griechenland mit fast 100 großen und zahlreichen kleinen Hermesköpfen liegt. Des Weiteren sind noch u.a. Kreta, Malta, Monaco und Zypern enthalten. (A2) 6853 From 1900 (approx). Interesting accumulation of about 284 items 350,00 with covers, postal stationary, postmarks and stamps. Included are: German empire with many stamped officials as well as franking stamps / postal automation, and FRG with picture postcards ”stamp language”, further many International Reply Coupons, France with ATM, Poland with nice part order post offices 1915/18, Iceland and Cyprus with many covers up to the present time. Realistic retail price approx. 4764,- Euro. (K) #SPRACHE#Ab 1900 (ca). Interessanter Posten von etwa 284 Belegen mit Umschlägen, Ganzsachen, Stempeln und Marken. Dabei sind: Deutsches Reich mit vielen gestempelten Dienstmarken und Freistemplern/ Postautomation, sowie BRD mit AK ”Briefmarkensprache”, weiter etliche Internationale Antwortscheine, Frankreich mit ATM, Polen mit nettem Teil Bestellpostanstalten 1915/18, Island und Zypern mit etlichen Belegen bis in die Jetztzeit. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.764,- Euro. (K) 6854 1900-1945, album with about 80 documents much censorship, 220,00 fieldpost, decorative material which requires closer inspection. There is a lot of German material but also material from Slovakia, Switzerland, Denmark and Norway. (A) #SPRACHE#1900-1945, Album mit etwa 80 Belegen viel Zensuren, Feldpost, dekoratives Material das einer genaueren Besichtigung bedarf. Dabei viel deutsches aber auch Material aus der Slowakei, Schweiz, Dänemark und Norwegen. (A) 6855 1950/90 (ca.) accumulation of ca. 523 airletters and 140,00 AEROGRAMMES unused/used/CTO from San Marino, Cyprus, Malta and Switzerland with several better items, attractive thematic issues, some heavy duplication mostly in fine condition (ex Kasper) (S) 6856 1899/1974, lot of 21 covers/cards (plus several loose stamps), e.g. 130,00 nice section Malta used registered stationery envelopes, Monaco, Liechtenstein etc. (S) 6857 1870/ 1985 (ca.) small holding of ca. 146 mostly unused postal 80,00 stationery, aerograms and forms, various countries (Sweden, France, Jersey etc.) also some better (form card of the balloon post

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 276 Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf of France 1870, Specimen of France, private postcard of Austria etc.) please view (S)

Europa-Union (CEPT)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6864 1956-2009, überaus umfangreiche postfrische und gestempelte 1.000,00 Spezialsammlung in 45 Alben mit u.a. praktisch allen guten Ausgaben, gesuchten Blocks, hunderten von FDC, einer enormen Fülle von Kleinbogen und einigen Mitläufern sowie viel postgültiger Nominale von diversen Ländern. Fast alles wurde mehrfach gesammelt. Ein mit sehr viel Mühe über Jahrzehnte zusammengetragenes chansenreiches Objekt. Vor einigen Jahren hätte eine solche Sammlung noch ein kleines Vermögen gekostet. (K10) 6865 1949-2018, European Union, complete looking, very neat 500,00 mint never hinged collection CEPT in 14 as new blue Lindner-T-form albums incl. Forerunner issues, such as Luxembourg 481-483 from 1951 with certificate, the condition is very good. (K2) #SPRACHE#1949-2018, Europa-Union, augenscheinlich komplette, sehr gepflegte postfrische Sammlung CEPT in 14 neuwertigen blauen Lindner-T-Vordruckalben inkl. Vorläuferausgaben, dabei Luxemburg 481-483 aus 1951 mit Fotobefund, die Erhaltung ist sehr gut. (K2) 6866 1956, Europa-Union, die ersten Ausgaben der sechs Länder 350,00 Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und Niederlande je 10-fach in postfrischer Erhaltung. (M) 6867 1956/1969, nearly complete dual collection of CEPT issues on 80,00 first day covers and in MNH (mostly) condition, housed in two binders. High catalog value! (A2) #SPRACHE#1956/1969 beinahe vollständige doppelte Sammlung von CEPT-Ausgaben für Ersttagsbriefe und in MNH-Zustand (größtenteils), untergebracht in zwei Ordnern. Hoher Katalogwert! (A2) 6868 1959/1967 (ca.), 5 Ordner voller FDC meist EUROPA-CEPT aber 70,00 auch andere, dabei auch bessere wie Frankreich Europarat 7 - 9 Dienstm. (12 mal), ehemals hoher Katalogwert. (K)

Estland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6921 1923-40, collection of 23 unused as well as 13 used postal 280,00 stationeries in mostly good condition. (A) #SPRACHE#1923-40, Sammlung von 23 ungebrauchten sowie 13 gebrauchten Ganzsachen in überwiegend guter Erhaltung. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 277 Eritrea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 402 1924, C 2 on 1 B dark brown overprint on Michel-No. 10 Italian Fällt aus! Somaliland, vertical sheet part of 20 stamps + 5 blank fields in the middle, mint never hinged (Sass. 15.000.-)

El Salvador

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7443 1867/1999: two volumes El Salvador starting with classic stamps 240,00 (mostly used) and ending with modern material in MNH. (A2)

Ecuador

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 532 1888, 2 and 10 C. together with 10 C. fiscal stamp on business letter 150,00 from ”Alberto S. Offner Cigarreria” in Guayaquil to New York. The envelope (faults) is a little shortened on the left hand side. Rare use of fiscals as postage.

El Salvador - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 587 1894/96, Two very fine used 3 Centavos stationery cards, both sent 50,00 from El Salvador to St. Pölten, Austia with arrivals: Liberty 1894 red and 1896, Railway 3 C blue. 7444 1950/95 (ca.) accumulation of ca. 355 unused/used/CTO airletters 80,00 and AEROGRAMMES some heavy duplication but also interesting thematics (S)

Ersatzmünzen des 1. Weltkriegs | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5587 Gent; 1917, 5,- Franken (Jaeger-Nr. N615) in sehr schöner 60,00 Erhaltung. (T)

Estland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1111 1920, Registered Airmail letter to Finland franked 10p green, imperf 90,00 (SG 7), 15p rose-red (SG 8, horizontal pair), 70p dull lilac (SG 10, horizontal strip of three) all of 1919-20 definitives and 5m black, blue and yellow (SG 15) First Estonian Airmail Stamp, tied by three strikes of “TALLINN, EESTI, 12.3.20”, an additional strike and provisional boxed “R” alongside, at back “HELSINGFORS, HELSINIKI” and TAMPERE arrivals (16.III.20). N.B. First Estonian Airmail Stamp was issued for prepayment of the Air fee required for mail carried on the

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 278 Estland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf EMERGENCY FLIGHT to Helsinki. The official issue date was 13th March 1920 although stamps were used on the flights of 11th and 12th March. Fine and scarce. 1112 1920, ”25 Mk. Viking ship”, mint never hinged block of ten, very fine 220,00 and rare in this condition #SPRACHE#1920, ”25 Mk. Wikingerschiff”, postfrischer Zehnerblock in tadelloser Erhaltung, in dieser Erhaltung seltene Marke

Estland - Lokalausgaben: Tartu (Dorpat)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1113 1991, ”local issue Tartu in all paper colours”, used, very fine 180,00 condition included very rare variant on light blue paper, Mi. 540,--. (T) #SPRACHE#1991, ”3,60 bis 104,70 Rbl. Lochstreifen”, komplette gestempelte Serie aller drei Papierfarben in tadelloser Erhaltung, insbesondere die Variante auf hellblauem Papier sehr selten, Mi. 540,--. (T)

Europa - Ost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6010 OSTEUROPA; 1864-2000, Dublettenpartie in 12 Alben mit u.a. 70,00 Baltikum, Alt-Rußland, sehr viel Sowjetunion und einigen Werten von diversen weiteren Staaten in Osteuropa. (K) 6162 EUROPA-OST: 1860-1980 (ca.), Partie in allen Erhaltungen in 200,00 insgesamt sechs Alben und Mappen. Der Hauptteil liegt bei Rumänien und Ungarn mit auch schon Klassik/Semiklassik inkl. Bockausgaben. (K) 6858 1945-1980 (ca.), kleiner Restekarton mit viel Polen, sowie weiteren 50,00 osteuropäischen Staaten, dabei Sportmotive, Blockausgaben, FDCs ein paar ungelaufene AK und zwei Alben mit ein paar losen Werten. (K)

Europa - West

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6072 BRITISCHE KOLONIEN IN EUROPA; Partie in 9 Alben mit 120,00 Teilsammlungen und Dubletten von Gibraltar, Guernsey, Insel Man, Irland, Jersey, Malta und Zypern. (K) 6163 EUROPA-WEST: Partie in zwei Bücherkartons mit vorangig 500,00 Belgien, Niederlande, Portugal und Spanien, durchaus ab Klassik, der Hauptanteil dann aber ab ca. 1920 mit immer wieder Fundmöglichkeiten auch in den vielen kleinen Alben und einer schönen Blockpartie (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 279 Europa - West

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6859 1850-1987 (approximate),heritage box with four collections in five 350,00 form albums: Netherlands from 1945, Austria from the beginning, France from beginning (with nominal value) and Switzerland from 1945 (with nominal value), in addition two stockbooks with Europe doublets also from further countries , certainly a lot to discover and high catalogue value! (K) #SPRACHE#1850-1987 (ca.), Nachlasskarton mit vier Sammlungen in fünf Vordruckalben: Niederlande ab 1945, Österreich ab Anfang, Frankreich ab Anfang (mit Nominale) und Schweiz ab 1945 (mit Nominale), dazu zwei Steckbücher mit Europa-Dubletten auch weiterer Länder, bestimmt noch einiges zu entdecken und sehr hoher Katalogwert! (K) 6860 1862-1984, postfrische und ungebrauchte Sammlung der Gebiete 100,00 Frankreich und Österreich in einem Steckalbum mit jeweils einigen mittleren Werten. Der Hauptwert liegt nach 1945. (A) 6861 Bestand mit diversen mittleren Ausgaben in allen 150,00 Erhaltungszuständen von alt bis neu im Steckbuch, dabei gesichtet u.a. Türkei Mi.Nr. 245 gestempelt, hoher Katalogwert (A) 6862 Karton mit nur tadellos postfrischem Material, enthaltend u.a. 150,00 ”Europa CEPT” den kompletten Jahrgang 1993 mit allen Kleinbögen (diese zusätzlich auch gestempelt), Vatikan 1960-97 und Zypern 1964-91 komplett im ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum, dazu ein Steckbuch mit nur postfrischer ”Euro”-Nominale (Nominalwert über 200,- Euro), Dänemark auf Steckseiten und den Jahresmappen 2014-2017 komplett, einige Markenheftchen von Großbritannien sowie Jahresmappen von Österreich, sehr hoher Katalog- und Nominalwert! (K) 6863 1970-1990 (approx.), extensive stock of approx. 3,000 cards and 250,00 letters from Europe with emphasis on Germany, Liechtenstein and Sweden, incl. many FDC, airmail covers and postal stationeries in three large boxes. (K3) #SPRACHE#1970-1990 (ca.), reichhaltiger Bestand von ca. 3.000 Belegen aus Europa mit Schwerpunkt Deutschland, Liechtenstein und Schweden, dabei viele FDC, Luftpostbriefe und Ganzsachen in drei großen Kisten. (K3)

Elsass-Lothringen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3275 1870, 4 C. lilagrau mit Netzunterdruck ”Spitzen nach oben”, 60,00 postfrisch, unsigniert mit Fotobefund Mehlmann BPP

Elfenbeinküste

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6094 ELFENBEINKÜSTE; 1892-1995, Sammlung in einem 80,00 selbstgestalteten Album mit u.a. hohen Wertstufen, Flugpostmarken

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 280 Elfenbeinküste

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und Blocks. Zusätzlich sind 2 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (A3)

Elsass-Lothringen - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3276 1887/1891, 2 incoming mails mit 10 Pf karmin und 20 Pf ultramarin 70,00 a. R-Bf. von Nagold nach Saarburg und 10 Pf karmin im Paar mit 5 Pf grün auf 5 Pf grün Ganzsachenumschlag als Einschreiben von Stuttgart nach Strassburg, ein dekovatives Belege-Paar

Fiji-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 295 1895/1905, four different stat. postcards incl. one prov. surcharged 90,00 issue with three uprated and all used to Germany and additional one lettercard commerc. used to Sydney (with intact margins), minor blemishes nevertheless an attractive and unusual quintet

Französisch-Ozeanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 296 1953, 50th Death Anniversary of Paul Gauguin, 14 fr. ”Native 1.800,00 Women”, sheet of 25 imperf. colour proofs, mainly bi-coloured, unmounted mint. Extremely rare and attractive! Maury PA30 (M)

Feldpost 1. Weltkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3940 1917, Deutsche Feldpost im Osmanischen Reich, Feldpost der 500,00 sog. Heeresgruppe Jildirim: Deutsches Feldpostkartenformular mit gestempelter Absenderangabe GENERALSTABSHAUPTMANN DAMAD ISMAÏL HAKKI TEVFIK in deutscher und türkischer Sprache (in arabischer Schrift) und handschriftlichem, später gestrichenem Zusatz „Stab 8. osm[anische]. A[rmee]. I. Abtlg.“, korrigiert in „Kurutscheschme [heute: Kuruçe#me] / Bosporus“, sowie Angabe der Deutschen Feldpost-Nr. 663. Die portofreie Karte ist mit einer mehrfarbigen osmanischen Zwangszuschlagsmarke zu 10 Para „Krankenschwester des Roten Halbmonds pflegt verwundeten Soldaten“ frankiert und trägt – neben dem osmanischen Ortsstempel ARNAOUD KEUI (heute: Arnavutköy) – den Tarnstempel „Deutsche Feldpost / 21.12.17. 6-7 N / ###“ der Feldpostexpedition 663 beim Heeresgruppen-Kommando Jildirim (Y#ld#r#m). Sie richtet sich an den Rittmeister v. Schickfus und Neudorff beim „Drag[oner]. Rgt. 4, Abt. F“ und ist von dort aus nachgesandt nach Gotha. Der Absender ist #smail Hakk# Tevfik Okday (1881-1977), Sohn des letzten Großwesirs des

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 281 Feldpost 1. Weltkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Osmanischen Reiches Ahmet Tevfik Pascha. Hakki hatte seine Schul- und Militärausbildung zeitweise in Berlin erhalten, wurde Offizier des osmanischen Heeres (bis 1922) und später türkischer Diplomat u. a. in Wien und Moskau. Die Karte, in der Hakki seinem früheren Offizierskameraden v. Schickfus (1880-1955) mitteilt „Lieber Schickfus, … war bisher am Schwarzen Meer, in Mesopotanien und in Bulgarien …“, trägt auf ihrer Rückseite osmanische Transit- und Kontrollstempel in arabischer Schrift und ist e c h t in allen Einzelheiten. Ein marginaler Randspalt der Marke rechts oben und minimale Beförderungs- und Alterungsspuren seien nur ordnungshalber erwähnt und keineswegs zu beanstanden. Vielmehr gewinnt die Karte durch das Zusammenspiel von Marke, Stempel und Schriftbild eine besondere Optik, die das Militärbündnis der Mittelmächte beispielhaft versinnbildlicht, und ist dadurch eine ausgesprochen attraktive Seltenheit. Ausführliches Fotoattest Dörrenbach VP zu den historischen Hintergründen.

Französisch-Polynesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 297 1953, Airmails ”Paintings and Professions”, 13fr. to 200fr., complete 1.400,00 set of four values, each as imperforate colour proof sheet of 25 stamps (20 uni and five bi/multi-coloured resp. 100fr. 15 uni and ten multi-coloured), unmounted mint. Very rare and attractive! Maury PA1/4 (MS) 298 1964, 25fr. Philatec, imperforate colour proof sheet of 25 stamps (20 140,00 uni and five bi-coloured), unmounted mint, one stamp with partial weak printing (presumably due to proof status). Maury 26 (M) 299 1965, Gauguin Museum, 25fr. and 40fr., both as imperforate colour 100,00 proof sheet of 25 stamps, unmounted mint. Maury PA11/12 (M) 300 1970, 50fr. UNESCO, imperforate colour proof sheet of 25 stamps 100,00 (20 uni and five multi-coloured), unmounted mint. Maury PA39 (M) 301 1972, Death Anniversary of General de Gaulle, imperforate colour 180,00 proof sheet of ten stamps with gutters, unmounted mint. Maury PA65 (M) 7314 1913 - 1994; postfrische Sammlung die mit den Ausgaben von 1.000,00 Französisch Ozeanien (Mi.Nr. 24/40) beginnt und alle seltenen Ausgaben dieses wunderschönen Sammelgebietes beinhaltet, darunter Mi.Nr. 137/42, 213/34, 238, sowie Polynesien 48, 94/95, 121/25, 187/91, den Blocks 1 bis 3 und vieles weitere mehr. Selten angebotenes Material, besonders in dieser Reichhaltigkeit und Güte. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 282 Französische Gebiete in der Antarktis

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 302 1965, ”Expédition Antarctique Francaise en Terre Adélie” letter to 50,00 Germany and ”A Bord du Navire Danois THALA DAN”, franked with three stamps ”Terres Australes Antarctiques Francaises 7315 1955 - 1980; komplette postfrische Sammlung mit allen 650,00 Spitzenwerten sowie der 100 Fr.-Marke von Madagaskar mit Aufdruck ”Terre Adelie” in tadelloser Qualität. (M)

Französische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6761 1945-49, komplett tadellos postfrische Sammlung auf neuwertigem 400,00 ”Lindner-T”-Vordrucktext, hoher Katalogwert (M) 6762 1945-49, komplett tadellos postfrische Sammlung auf neuwertigem 350,00 ”SAFE-dual”-Vordrucktext mit u.a. ”Baden” Mi.Nr. 35-37 und Block 1 A und B jeweils geprüft Schlegel BPP mit Tiefstsignatur, ”Reinland- Pfalz Rot-Kreuz-Satz” (Mi.Nr. 42-45) einheitlich vom Oberrand usw. (M) 6763 1945-49, komplette und sehr saubere postfrische und 150,00 vielfach zusätzlich gestempelte Sammlung auf ”Leuchtturm-SF”- Vordrucktext (doppelter Blattsatz), sehr hoher Katalogwert und günstiger Startpreis! (M) 6764 1945-49, doppelt geführte postfrisch/ungebraucht und gestempelte 100,00 Sammlung auf ”Leuchtturm”-Vordrucktext und ohne ”Baden” Block 1 überkomplett. Die ”Allgemeine Ausgabe” wurde spezialisiert gesammelt mit auch besseren Untersorten wie Mi.Nr. 7 b w F postfrisch, tadellos und geprüft Straub BPP, sehr hoher Katalogwert! (M) 6765 1945-49, sehr sauberer gestempelter Lagerbestand ohne die ”Rot 1.500,00 Kreuz”-Blocks im Steckbuch und die Ausgaben bis zu fünf mal, dabei auch zwei ”Freiburg”-Blockpaare (eines geprüft Schlegel BPP); fast alles ungeprüft. Der Katalogwert für echt gestempelt würde sich auf über 18.000,- Euro summieren. (A) 6766 1948, umfangreicher Dublettenposten der hohen Wertsstufen im 270,00 kleinen Einsteckbuch, hoher Katalogwert! (A) 6767 1949, alle fünf Blocks sauber ungebraucht Baden Block 1B mit 100,00 Haftspur, dazu Bizone Block 1 mit Haftspur am Blockrand. (T) 6768 1945-1949, Partie von 45 nur höherwertigen Stücken der 60,00 französischen Zone, jedoch alle mit Falschstempel bzw. Vermerk ”Stempel nicht prüfbar”, günstige Lückenfüller, Mi. wäre 2.660,- Euro. (T) 6769 1945-49, Partie von 100 Briefen, Karten und Ganzsache mit 350,00 Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen. Dabei drei Briefe ”Allgemeine Ausgabe” in Mischfrankatur mit ”Kontrollrat”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 283 Französische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und zweimal ”Saarland”, bessere Frankaturen wie ”Allgemeine Ausgabe” Mi.Nr. 5 auf zwei Briefen in Buntfrankatur, Bogennummer, Eilboten, Einschreiben, Nachnahme, Wertbriefe, Zwischensteg usw. (A)

Finnland - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6940 1975-2004, Bestand vo 38 verschiedenen gestempelten 50,00 Markenheftchen in einem Einsteckbuch. Michel ca. 350,- Euro (A)

Finnland - Automatenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6941 1982-2003, Sammlung von etwa 830 gestempelten 150,00 Automatenmarken aus Mi.Nr. 1 bis 40 in 3 Alben mit u.a. verschiedenen Portostufen und über 90 FDC. (A3)

Finnland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6942 1871/1900, collection of 65 used and one unused stationery cards, 500,00 28 of them 8 Kop. cards. Very fine. (M) 6943 1890/2000 (ca.) accumulation of ca. 290 stationeries incl. 210 60,00 airletters of Aland Islands mostly unused only a few CTO incl. some heavy duplication (ex Kasper) (S)

Frankreich - Automatenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6953 1981-2000, tadellos postfrische Spezialsammlung mit sehr guten 400,00 Zudrucksätzen wie Mi.Nr. 3.4.1 ZS1, Mi.Nr. 6.9zd ZS1, Mi.Nr. 6.18xd ZS1 und Mi.Nr. IIIPS1 usw., dabei auch Abrechnungsvignetten, Fehlverwendungen, Quittungen, Testdrucke usw., der Katalogwert nach dem ”Michel Spezialkatalog ATM” beträgt mindestens 9.000,- € (A)

Frankreich - Militärpost / Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6956 1830 from, FRENCH CONQUEST OF ALGERIA, remarkable 1.600,00 military history collection comprising documents and especially original letters of the french military engagement in Algeria. The centerpiece consists of ca.75 handwritten letters covering the period 1842-1848, included are documents signed by Thomas Robert

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 284 Frankreich - Militärpost / Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bugeaud, Marshal of France and Governor-General of Algeria, original letters from various military leaders, messages concerning about the activities of the most popular wartime enemy Emir Abdelkader and many other interesting documents. In addition several travel documents ”Feuille de Route” of french soldiers in Algeria 1840s and extensive dossiers about the french Medeah Expeditions 1830-1840, which paved the way for the conquest by France. Valuable and informative collection of historic relevance. (S) 6957 1914/1918: four folders with several hundered French Fieldpost 350,00 letters with a wide variety of ”Liberty” franchise and ”Tresor et Postes” cds marks. For the specialist. (K)

Fezzan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 403 1949, Definitives Pictorials/Officers, 1fr. to 50fr., complete set of 130,00 eleven values as epreuve de luxe. Maury 35/45 (T) 404 1951, Imperf air mail set of two values in corner margin blocks of four 200,00 with imprint, mint never hinged, fine and scarce, Sassone catalogue value 2.000,- Euro

Französisch-Guinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 405 1898. Stampless envelope (faults) written from Timbo, French 100,00 Guinee addressed to the 'Kourousso Mission, French Sudan' endorsed 'Corps D'Occupation du Fouto Djallon' cancelled by 'Timbo/Guinee Francaise' double ring. Wonderful item very few items known from this small French military mission and exceptional destination.

Französisch-Kongo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 406 1906. Registered envelope (roughly opend) addressed to Gabon 70,00 bearing Congo Francaise Yvert 31, 10c red and Yvert 32, 15c violet and green (2) tied by Mayumba double ring '6/1' with boxed hand- struck 'R' and Cap-Lopez/Gabon arrival '13/2' on reverse.

Französisch-Sudan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 407 1895. Soiled stampless envelope endorsed 'Corps D 'Occupation du 70,00 Soudan' addressed to France cancelled by Kita/Soudan Francaise double ring '25th Jan 95' routed via Kayes ‘29th Jan’ and sent on

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 285 Französisch-Sudan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf the French paquebot ”Bresil” with 'Soudan-Francaise Ligne J No 3' double ring in blue '19th Feb 95' (Salles 1107) with Aiguillon/Lot arrival '23rd Feb'. Scarce item from the French Occupation of Sudan.

Französische Somaliküste

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 408 1894, Caravan Street Djibouti-Harar 25fr. blue/rose fine used with 100,00 part blue cds., small thinned in centre but a very scarce stamp! Mi. € 1.100,-- (Yvert 21, € 850,--) 409 1929, first flight ”DJIBOUTI-ADDIS ABEBA” , larger envelope 130,00 addressed to the minister of foreign affairs from the Consult d ´Ethiopie in Djibouti. All 12 stamps are handstamped ”SERVICE AVION”. Some faults as 45 C. corner missing, envelope with opening defect. Müller Np. 1) (M)

Feldpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4449 1944, Weihnachtspäckchen-Zulassungsmarke, postfrischer 150,00 waagerechter Fünferstreifen mit rechtem Bogenrand und mittig seltener attraktiver Abart ”geklebte Papierbahn”, Attestkopie Guido Gabisch BPP ”echt und einwandfrei, bisher nicht im Michel-Katalog aufgenommen”, Rarität! 4450 1944, Kreta durchstochen mit übergehend aufsitzendem 5.000,00 Ortsstempel LEBBIN AUF WOLLIN 27.1.45 auf Bedarfs-Brief an einen Angehörigen der Einheit ”Kommandant des festen Platzes Kreta” (Stab Festungs-Division 133) mit Fp-Nr. 68000 auf Kreta. Der Umschlag weist infolge hastigen Öffnens u.a. oben einen Randriss auf, die farbfrische Frankatur befindet sich unter Berücksichtigung der historischen Begleitumstände insgesamt in guter Erhaltung, Fotoattest Rungs BPP sowie ausführliches Fotoattest Petry BPP ”Die Erhaltung des vorliegenden Ganzstückes kann ... als immer noch überdurchschnittlich gut bezeichnet werden” - Insofern ein Spitzenstück der deutschen Feldpostausgaben! 4451 1944, Insel Rhodos, INSELPOST-Zulassungsmarke, durchstochen, 120,00 mit waagerechtem fetten Lokalaufdruck ”INSELPOST”, entwertet mit Tagesstempel der FELDPOST b, 4.12.44, des Feldpostamtes in Rodi, auf Brief nach Berlin. Der Absender war nachweislich Angehöriger des Pionier-Landungs-Bataillons 86 mit der Felpostnummer 68071B. Markendurchstich links unten nicht perfekt, Marke und Brief sonst in guter Erhaltung, Umschlag mittig gefaltet. Fotoattest Petry BPP (2018)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 286 Feldpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4452 1945, Feldpostbrief 21.3.45, Absender war die Nummer 68091 50,00 mit Inselpostmarke durchstochen Agramer Aufdruck dunkelblau. Adressiert ist der Brief nach Elmshorn. 4453 1944, INSELPOST-Zulassungsmarke mit Handrollstempel- 140,00 Aufdruck von Leros, postfrisch, winzige vermutlich herstellungsbedingte gummierungsfreie Stelle, FB Petry BPP ”in insgesamt guter Erhaltung”, Mi. 700 Euro 4454 1945, später Feldpostbrief frankiert mit senkrechter Halbierung der 400,00 Zulassungsmarke Mi-Nr. 4. Absender war die Feldpostnummer 05240 des Grenadier Reg. 422 das zu der zeit in Kurland stationiert war. Der Brief trägt den Stempel ”unzustellbar Zurück” und den handschriftlichen Vermerk ”An Abs. zurück neue Anschrift abwarten. Fotoattest Kreft BPP ”echt”

Feldpost 2. Weltkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4457 1940 (11.6.), Einzelfrankatur 1 Pts. Span.Guinea auf unkomplettem 130,00 Streifband ”Muster ohne Wert” eines dt. Ingenieurs auf dem Motorschiff M.S. ”Likomba” über dt. Konsulat aus SANTA ISABEL/ Span. Guinea mit span.Zensur von Santa Isabel, Transitstpl. MADRID (1.7.) und OKW-Zensur an einen Soldaten bei einer offenen militärischen Anschrift in Deutschland mit Weiterleitung an die FP.-Nr. 43805 (=Nachr. Betr.Kp.K.) 4458 1941, 29.3., Feldpostbrief mit Absender FP-Nummer ”34013” 70,00 per Eilboten nach Stuttgart. Die Eilgebühr wurde durch 50 Pfg. Hindenburg mit Aufdruck (eigentlich 40 Pfg.) frankiert. 4459 1941, seltene Feldpost-Zeitungspaket-Adesse für 10 Zeitungs- 100,00 Exemplare Heimat->Front mit Freistempler 20 Pfennig, übliche Transportspuren/Erhaltung, Feldpost-Handbuch + 500,- Euro. 4460 1942, ”Ausländer in der Wehrmacht”, Postverkehr der spanischen 120,00 Freiwilligen, Feldpostbrief ”blaue Division” Absender: 13704 Infantriegeschütz-Kompanie Inf.Reg. 263, Nordrussland, blauer Zensurstempel Ab, roter Leitstempel Sp nach Spanien, unsauber geöffnet, Absenderangabe komplett. 4461 1942, ”Ausländer in der Wehrmacht”, Postverkehr der spanischen 120,00 Freiwilligen, Feldpostbrief ”blaue Division” Absender: spanischer Oberleutnant, 24945-A Stab Artillerieregiment 250, Leningrad, blauer Zensurstempel Ab, roter Leitstempel Sp nach Teneriffa, Spanien, gute Bedarfserhaltung. 4462 1945 (26.2.), frankierte FP.-Anweisung (Mittelstück mit 60,00 anhängendem Empfängerabschnitt) eines Angehörigen der Einheit 21147 B (= 1.Kp. Gren. Rgt, 257/Festungsbesatzung von

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 287 Feldpost 2. Weltkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf GRAUDENZ 18.2.-5.3.45) mit Kenn-Nr. 432 nach (12a) Pernitz (Ankunftstempel vom 9.12.46!!) 4463 1945 (4.3.), dienstliche FP-Anweisung (Mittelstück mit 80,00 anhängendem Empfängerabschnitt) aus dem ”Westpreussen- Kessel” mit Briefstempel 21147 B (= 83.Inf.Div.) und Kenn-Nr. 432 (= FpA 183) nach (12a) Kottes Krs. Zwettl. (Mi. 600,--) 4464 1945 (5.3.), frankierte FP-Anweisung (Mittelstück mit anhängendem 120,00 Empfängerabschnitt) aus dem ”Ostpreussen-Kessel” (Samland) mit Abs. 24355 D (= 551. Volks-Gren.Div./ Einsatz im Nordteil der Samland-Front im Abschnitt Neukuhren-Pobethen) und Kenn-Nr. 193 (FpA 1551) nach (12a) Blumau (Ankunftsstempel vom 2.8.45), Auszahlung am 18.12.46 !! Mi. 600.-- 4465 1945 (6.3.), frankierte FP-Anweisung (Mittelstück mit 100,00 anhängendem Empfängerabschnitt) aus dem ”Westpreussen- Kessel” (Rückzugskämpfe aus dem Raum Bruss auf Berent) mit Abs. 33668 C (= 389. Inf.Div.) und Kenn-Nr. 268 nach (12b) Wien, (Auszahlung gegen Heimatschein nach Kriegsende), Mi. 600.- 4466 1945 (11.3.), frankierte FP-Anweisung (Mittelstück mit 120,00 anhängendem Empfängerabschnitt) aus dem ”Ostpreussen- Kessel” (Samland) mit Abs. 32041 C (= 548. Volks-Gren.Div./ Abwehrkämpfe im Raum Medenau und Kenn-Nr. 282 (= FpA 1548 nach (12a) Wien (Ankunftsstempel vom 1.6.45 !!) Mi. 600.-- 4467 1945 (13.3.), frankierte FP-Anweisung (Mittelstück mit 80,00 anhängendem Empfängerabschnitt) aus dem ”Ostpreussen- Kessel” (Samland) mit Abs. 35364 (= 1. Kp.Bau-Pi.Btl.123) und Kenn-Nr. 616 (=FpA 268/268. Inf.Div.) nach (12a) Lanzenkirchen N.D. (Auszahlung 1946 !!) 4468 1945, Funknachrichtenkarte von der Insel Kreta mit 200,00 Feldpostnormstempel vom 26.3.45 nach Weinböhla bei Dresden, Bedarfserhaltung, seltenes Exemplar 4469 1945, Feldpostbrief aus MISDROY 18.4.45 eines Angehörigen der 100,00 Flak-Schule nach Hamburg-Wandsbek in sehr guter Erhaltung. Seltener FP-Beleg aus der Zeit kurz vor Kriegsende. 4470 1945, späte Post: Ostmark Feldpostanweisung vom 2. April 1945 50,00 mit Empfangsquittung, zweimal 30 Pfg. Hitler nach Weinpassing mit Heimatschein 6613 1941/1942, kleines Lot von 9 FP-Belegen (3x ohne 500,00 Poststempel) von Angehörigen der Franz. Freiwilligen-Legion (FP-NR. 00100, 02951, 04358 C, 05492 B, 34206 D, 46795) mit OKW-Zensur nach Frankreich (6x mit Fotoattest Tust) + gebührenfreier Brief vom 7.10.41 aus Versailles mit Dienstsiegel ”LEGION DES VOLONTAIRES FRANCAIS CONTRE LE BOLCHEVISME”, gelaufene AK vom 8.8.42 mit Stpl. EXPOSITION ANTIBOLCHEVIQUE LILLE und eine Steckkarte

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 288 Feldpost 2. Weltkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf mit Flugpostvignetten der LVF (4) und ein kompletter Satz der Spendenvignetten der LVF (fünf Werte), Erhaltung stark unterschiedlich (T) 6614 1939/1945 (ca.), Partie von ca. 415 Belegen, meist deutscher 300,00 Feldpost im 2. Weltkrieg sowie Feldpost nach 1945 und einigen Marken etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 5.100,- € (K) 6615 1942, sieben Bildpropaganda-Karten der Franz.Freiwilligen-Legion 220,00 mit Motiven vom Einsatz an der Ostfront (4x ungebr.. Serie I, Photo 2, 10, 11, 12) + 3x (Serie I, Photo 5,8, 9) mit rückseitig verklebtem Satz der LVF-Spenden-Vignetten (Mi. VI-X) und Dienstsiegelentwertung der Dienststelle Fp. Nr. 03865 C (= 2. Kp. verst. franz. Inf. Rgt. 638) + nebengesetztem Dienstsiegel ”verst. franz. Inf.Rgt. 638 + Stabskp. +”) (T) 6616 1914-1950, (ca.) Posten Feldpost und Kriegsgefangenenoost von 220,00 und an deutsche Gefangene, dabei mehrere Stücke, die nach Russland gelaufen sind. Solche Post ist nur in den seltensten Fällen erhalten geblieben und kommt so gut wie nie vor. Man kann den Stücken ansehen, wie sich die Männer in Hoffnung an sie geklammer haben, daher ist die Erhaltung auch nicht mit anderen Poststücken zu vergleichen. Historisch interessante Zeitdokumente in zwei Alben. (A2) 6617 1945, kleiner Bestand von 13 späten Feldpost-Anweisungen 200,00 (Geldverkehr) von verschiedenen Einheiten und mit verschiedenen Kenn-Nummern aus März/April 1945 (1x mit britischer Überrollerzensur) von den Kriegsschauplätzen Schlesien (10) Böhmen und Mähren (2) und der Ostmark, alle Belege sind detailliert beschrieben (T) 6618 1942/1944, 16 Feldpost-Belege (Front-Heimat, Heimat-Front), 110,00 zwangsrekrutierter Elsässer (15) und Lothringer (1) bei verschiedenen Einheiten der Dt. Wehrmacht (Heer, Kriegsmarine) und Ordnungspolizei (Erhaltung etwas unterschiedlich) (T) 6619 1945, kleine Spezialsammlung ”Der Endkampf in Westpreussen” 80,00 mit fünf FP-Belegen aus dem Zeitraum Januar und Februar 1945, dabei drei späte FP-Anweisungen versch. Einheiten (u.a. 1x FP- Anweisung vom 26.2.45 eines Angehörigen der Einheit 21147 A = Gren. Rgt. 257/Festungsbesatzung von Graudenz 18.2.-5.3.45) und 2 Belege von Januar 1945 mit Tarnstempel aus Danzig (T) 6620 1939-1942, Partie von diversen Urkunden eines Fliegerfeldwebels 80,00 mit u.a. der Verleihungsurkunde der finnischen ”Freiheitsmedaille” 1.Klasse und dem Verpflichtungsschein der Wehrmacht. Zusätzlich ist noch ein stark gebrauchtes Soldbuch aus dem 1.Weltkrieg eines anderen Soldaten enthalten. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 289 Feldpost 2. Weltkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6621 1939-1944, Partie von etwa 70 ungebrauchten Feldpostvordrucken, 50,00 darunter u.a. viele Feldpostkarten mit Propagandazudrucken und einige Verbundzettel. (K)

Falklandinseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7313 1949 - 1980; postfrische Sammlung mit abhängigen Gebieten, 350,00 Süd-Georgien und Britischen Gebieten in der Antarktis, darunter gesuchte Ausgaben wie Britische Gebiete in der Antarktis Mi.Nr. 1/15, 16/19, 24, 25/38, 39/42 u.a.m.; Süd-Georgien Mi.Nr. 1/24, 25/38 u.a.m. Tadellose Qualität. (M)

Fudschaira / Fujeira

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7316 1970/1971, stock of GOLD and SILVER foil souvenir sheets mint 250,00 never hinged in these quantities: Mi. block no. 36 (153), 45 (10), 51/52 (100 each), 55 (57), 56 (143), 65 (152), 72 (146), 73 (44), 78 (100), 85 (93), 86 (97). Michel 26932,- €. (S) 7317 1964/1972, comprehensive u/m accumulation in a binder, many 160,00 attractive issues, complete sheets, souvenir sheets, imperfs and also apprx. 76 imperf. progressive proofs. (A)

Falklandinseln - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 533 1897, Stationery card QV 1 d. red sent from ”FALKLAND ISLANDS 50,00 OC 1 1897” to Cassel, Germany with arrival 5.11.97

Französisch-Guyana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 534 1942, Airmails 50c. ”Cayenne/Biplane”, epreuve d'artiste in black 110,00 with blank value field. Maury refers to PA25 535 1942, Airmails 50fr. ”Cayenne/Aeroboat”, compound stage proof 130,00 sheet in brown, gummed paper (vertical fold), sized 12,8:7,4 cm, comprising five proofs each of centre design and of upper frame. Maury refers to PA26 536 1946, One year End of World War II 8fr. black IMPERFORATE block 60,00 of nine from lower left corner, mint never hinged and scarce!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 290 Französische Zone - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4961 1945, 10 Pfg. Wappen, hochformatiger Künstlerdruck im Drei- - Farben-Druck auf Kartonpapier mit Signatur, im Format etwas beschnitten, sonst tadellos 4962 1945/46, Allgemeine Ausgabe Wappen/Dichter, 5 RM Heine 60,00 und Zusatzfrankatur auf portogerechtem Wert-Fernbrief der 2. Gewichtsstufe, ”echt und einwandfrei”, Fotobefund Schlegel HD BPP. 4963 1946, ”5 Mk. Heine mit durchgezähntem Leerfeld”, Unterrandwert 80,00 auf überfrank. Eil-R-Brief von TÜBINGEN 25.4.46 nach Ulm in tadelloser Erhaltung, Mi. für gestempelt schon 250,-- +.

Französische Zone - Baden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4964 1947, 2 Pfg. bis 1 M. Freimarken als Ministerblocks auf Kartonpapier 1.200,00 mit Druckvermerk, elf verschiedene (10 Pfg. und 20 Pfg. fehlen), zum Teil fleckig bzw. einmal im kleineren Format 4965 1948-1949, kleine gestempelte Partie von zwei kompletten Sätzen 100,00 Baden in guter Erhaltung, alle relevanten Werte sind gepr. Schlegel BPP, Mi. 420,- Euro. 4966 1949, Freiburg Blockpaar auf 2 gelaufenen R-Briefen von 120,00 „FREIBURG (BREISGAU) 2.7.49” nach Marbach (Ankunftsst. rückseitig), beide Umschläge teils geringe gelbliche Stellen, 2 Befunde Schlegel BPP (englischsprachig!), M€ 1400,- 4967 1949, 30 Pfg. Ingenieur-Kongress im 6-er-Block mit vollem 130,00 Originalgummi aus der rechten unteren Ecke mit Druckdatum 18.6.1949. Entwertet mit anlaßbezogenem Sonderstempel. Alle Marken tiefst geprüft Schlegel BPP. 4968 1950, 10 und 20 Pf ”100 Jahre Bfmke.” je im senkr. 3er-Streifen auf 50,00 Luftpostbrief von Eggenfelden nach Detroit/USA 6770 1949, saubere rundgestempelte Partie Baden bessere Werte inkl. 250,00 Block 1 A und B mit Ersttagsstempel und Fotobefund Straub BPP ”echt und einwandfrei”, die Erhaltung ist meist gut, Mi. 930,- Euro. (T) 6771 1948-1949, sauber rundgestempelte Partie Württemberg mit 150,00 diversen besseren, teils geprüften Werten in meist guter Erhaltung, Mi. 560,- Euro. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 291 Französische Zone - Rheinland Pfalz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4969 1949, Rotes-Kreuz-Block mit fehlender Farbe lebhaftkobaldblau (30 3.000,00 Pfg.), wie verausgabt ohne Gummi, rechtsseitig mit leichter Bugspur und schwachem Fleck, Fotoattest Schlegel, HD BPP (Mi. 7.000,- €). 6772 1948-1949, kleine sauber rundgestempelte Sammlung Rheinland 200,00 Pfalz mit diversen geprüften Werten in meist guter Erhaltung, Mi. 878,- Euro. (T)

Französische Zone - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4970 1946, Luxemburg, 3 1/2 F hellblau Charlotte, EF auf Brief mit 100,00 komplettem Inhalt von LUXEMBOURG-VILLE, 17.9.46, nach Trier mit seltener luxemburgischer Zensurbanderole ”Grand-Duche de Luxembourg / Controle des Communications Postales” sowie französischer Zensur GCE und Zensurbanderole ”CONTROLE”. Bedarfserhaltung mit kl. Gebrauchsspuren.

Flugpost Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2555 SUDAN: 1932, four items 5 M brown/black on airmail letter to 50,00 Alexandrie/Egypt, some traces of use 2556 1937, ”ROUND THE WORLD FLIGHT” starting in PARIS 16-10-37 90,00 with stations in NATAL, BELEM, NEW YORK, HONG-KONG with arrival in Paris again on NO 22 1937. 2557 1938 registered cover from Warsaw with censorship (foreign 120,00 exchange control) over Berlin with German airmail to Rio de Janeiro 7676 1924/1937, French colonies, group of seven airmail covers/ 100,00 cards, e.g. 1925 Senegal St.Louis-, 1925 Senegal Dakar- Toulouse, 1937 Sudan Bamako-France, two Italian airmail vignettes ”CROCIERA TRANSATLANTICA” on reverse of airmail card from Morocco to Rome signed Raybaudi etc. (T)

Flugpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2558 1930, two highly decorative special airmail covers by SABENA one 50,00 to Berlin and one to Nürnberg with German confirmation marks. 2559 1937, decorative advertising card for ”1er Salon del Aéronatique” on 50,00 reverse French and Belgian franking and red propaganda cachet. 7677 1914/1966, über 90 Briefe, Karten und Ganzsachen mit 800,00 einigen besseren Flügen und Frankaturen, dabei viel Österreich

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 292 Flugpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf mit Feldpost Przemysl, Skandinavien und Schweiz, etwas unterschiedliche Erhaltung (S) 7678 1974/1996, Sammlung SWISSAIR-Erstflüge, 436 Stück in 4 60,00 Briefalben (K)

Flugpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2560 1912-25, drei Flugbelege in guter Erhaltung, dabei Westerland und 50,00 Heilbronn (”Udet”-Flugzeug) 2561 1914 (ca.), zwölf verschiedene oft Colorkarten des ”Deutschen 70,00 Luftflotten-Vereins” in sehr guter Erhaltung, dabei sehr viele Zeppelinmotive 2562 1925, Segelflugpost per Einschreiben von Mühlhausen (Amt 80,00 Pforzheim) mit rotem Handstempel der Flugbestätigung nach Frankfurt/Main, interessante Mischfrankatur mit halbamtlichen Flugmarken entwertet mit dem Stempel des Flugsport-Clubs Pforzheim, rückseitiger Ankunftsstempel von Frankfurt/Main 2563 1927, drei Flugbelege aus Juli je mit Freistempel von 50,00 BRAUNSCHWEIG 20 7 27 entwertet, sehr gute Erhaltung. 2564 1931, Breslau-Belgrad sowie Breslau-Istanbul, Erster 70,00 Reichspostflug 1.5. auf 2 Luftpostbriefen je mit 20 Pfg. Luftpost und 25 Pfg. Hindenburg, beide mit mehreren Stempeln u. retour an Absender in New York. 2565 1933: connecting flight Berlin-Athens for First Scheduled Air Mail 90,00 Service London Ragoon/Burma. Athens transit, Ragoon arrival and confirmation on reverse. (M) #SPRACHE#1933: Zuleitung aus Berlin nach Athen zum Erstflug ”London-Ragoon”. Rückseitig Athen Transit, Rangoon Ankunft und Rangoon First Flight Bestätigung. (M) 2566 1934/1936, zwei Luftpostbriefe je mit Absenderfreistempel der 80,00 ”Deutschen Bank und Diskonto Gesellschaft” Hamburg nach Rio de Janeiro. Die Briefe weisen hohe Portostufen von 400 und 525 Pfg. auf. Schönes Paar. 2567 1948, erster Postflug American Overseas Airlines Frankfurt-Berlin 50,00 am 2.3.48 sowie Berlin-Frankfurt am 3.3.48 zurück. Schöne Albumseite.

Frankfurt am Main | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5559 1840, Doppeltaler Stadtansicht in sehr schöner Erhaltung. (T) 130,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 293 Fiskalmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7684 ”Alle Welt”: altes Kontenbuch mit über 250 Stempel- und 50,00 Fiskalmarken fast ausschließlich älteren Materials mit sehr viel Marken aus Übersee, bitte besichtigen, FUNDGRUBE (A) 7685 1870-1980 (ca.), interessanter Bestand von etwa 400 Fiskalmarken 50,00 aus 70 Gebieten, dabei auch Belege wie Wechsel etc., bitte unbedingt ansehen. (A)

Finnland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1114 1866, ”1 Mk. yellow-brown”, fresh stamp with central cancellation, 90,00 repaired, Mi. 2500,--. #SPRACHE#1866, ”1 Mk. Wappen mit Durchstich B”, zentral gestempelter Wert mit Reparatur, bildseitig feines Exemplar, sehr frisch, Mi. 2500,--. 1115 1935-1943, flight post card from Turku to Nuremberg with special 90,00 cancellation as well as envelope of marshal Mannerhein to a press correspondent in Mikkeli, as encore a FDC of the United States in honor of Mannerheim. #SPRACHE#1935-1943, Flugpostkarte von Turku nach Nürnberg mit Sonderstempel sowie Briefumschlag von Marschall Mannerhein an einen Pressekorrespondenten in Mikkeli, als Zugabe einen FDC der Vereinigten Staaten zu Ehren von Mannerheim. 6017 FINNLAND; 1860-1994, Sammlung in einem selbstgestaltetem 80,00 Album und einem Einsteckbuch mit u.a. etwas Klassik, diversen mittleren Werten, Aland, Ostkarelien und Nordingermanland. (A2) 6153 FINNLAND: 1866-1975 (ca.), Partie in drei Alben ab allein 200,00 19 ”Zungenwerten” in unterschiedlicher Erhaltung, ausgesucht schönen Stempelabschlägen und reichlich Material ab ca. 1930 (K) 6154 FINNLAND: Beachtlicher Posten Bündel- und Tütenware in drei 150,00 Kartons, Fundgrube für den Spezialsammler. (K3) 6922 1860-2004, primarilly used collection in 4 albums with over 30 1.250,00 tongue stamps, including a number of very fine items, then further a very specialised section coat of arms issue with a very beautiful 32P. Michel numbers 11, 25, 46, high values in Russian design 47, 54, 60. Then the heraldic lions and following issues very well represented. A total of three Zeppelin stamps Michel number 161 are included. The condition of modern issues is usually very good, the semi-classic issues are more mixed. The appendix also contains secondary areas such as Eastern Karelia and Aunus. Attractive lot and a must for the viewing list. (K) #SPRACHE#1860-2004, vordinglich gestempelte Sammlung in 4 Alben mit über 30 Zungenmarken, dabei etliche Prachtstücke, dann weiter sehr spezialisiert gesammelt Wappenausgabe mit sehr schöner 32P Michel Nummern 11, 25, 46, hohe Werte in russischer

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 294 Finnland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Zeichnung 47, 54, 60. Dann sind heraldische Löwen und folgende Ausgaben sehr gut vertreten. So sind insgesamt drei Zeppelin Marken Michel Nummer 161 enthalten. Die Erhaltung der modernen Ausgaben ist meist sehr gut, die der semi klassischen Ausgaben etwas gemischt. Im Anhang befinden sich dann auch Nebengebiete wie Ostkarelien und Aunus. Attraktives Lot und ein Muss für die Besichtigungsliste. (K) 6923 1860-2001, gestempelte Sammlung ab den Zungenmarken in einem 400,00 Leuchtturm-Vordruckalbum mit u.a. diversen Zähnungsvarianten und Untertypen, etlichen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 161 und vielen kompletten Sätzen. Der Teil von 1875 bis 1983 ist in den Hauptnummern bis auf 9 Werte komplett. Der Einlieferer ermittelte einen Michelwert von etwa 5.000,- Euro. (A) 6924 1856-1882, gestempelte Sammlung auf Albumseiten mit u.a. Mi.Nr. 350,00 1/2 mit Federzugentwertung je mit Fotobefund Schwenson BPP, einigen Zungenmarken und Mi.Nr. 11 gestempelt. Michel ca. 2.300,- Euro (M) 6925 1856-1986, gestempelte Sammlung auf Blankoblättern und ab 1922 350,00 auf ”KA-BE”-Vordrucktext im entsprechenden Binder ab Mi.Nr. 1 mit Fotoattest Rudolph BPP. Danach zwölf Zungenwerte mit u.a. der ”EN MARK” (Mi.Nr. 10), davon drei geprüft mit Fotoattesten Rudolph BPP, Mi.Nr. 33-34, Mi.Nr. 45-46 (Mi.Nr. 46 geprüft mit Fotoattest Rudolph BPP) sowie der ”Zeppelinmarke 1930” (Mi.Nr. 161). Anfänglich in unterschiedlicher Erhaltung, später durchweg sauber und entsprechend sehr hoher Katalogwert. Einen kleinen Auszug entnehmen Sie bitte unserer Fototafel. (A) 6926 1875-1969, Sammlung in einem Vordruckalbum wobei der Teil bis 200,00 1953 nur gestempelt zusammengetragen worden ist. Die Jahre 1954 bis 1969 sind in den Hauptnummern komplett postfrisch vorhanden. Zusätzlich sind noch einige Paketmarken und etwas Ost-Karelien enthalten. Michel ca. 3.100,- Euro (A) 6927 1901-2003, gestempelte Sammlung in 2 Schaubek-Vordruckalben 150,00 mit u.a. Blocks, Markenheftchen und kompletten Sätzen sowie allen Autopaketmarken und Ost-Karelien. Der Teil von 1931 bis 1995 ist in den Hauptnummern komplett vorhanden. Michel ca. 2.200,- Euro (A2) 6928 1901-1982, postfrische Sammlung im Leuchtturm-Vordruckalbum 120,00 mit u.a. diversen Unterarten der Wappen-Freimarkenserie. Der Teil von 1931 bis 1982 ist komplett vorhanden. Zusätzlich ist noch etwas Nordingermanland und Ost-Karelien enthalten. Michel ca. 1.700,- Euro (A) 6929 1860-2012, gestempelte Sammlung ab den Zungenmarken in 3 100,00 Einsteckbüchern mit u.a. Klassik, Blocks, Markenheftchen und vielen kompletten Sätzen. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 295 Finnland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6930 1901-1984, Spezialpartie in 2 Steckalben mit u.a. vielen 200,00 verschiedenen einzeiligen Posthaltepunktstempeln (Dorfstempeln), diversen Werten mit Plattenfehlern und einigen Julmarken. (A2) 6931 1860-2000, gestempelter Lagerbestand ab den Zungenmarken 200,00 in 3 Einsteckbüchern mit viel älterem Material und einigen Markenheftchen. Enthalten sind über 2.700 Marken. (A3) 6932 1875/1938, interesting accumulation of loose stamps in a small box. 140,00 Please view. (S) 6933 1875-1969, gestempelte Restsammlung im Leuchtturm- 100,00 Vordruckalbum mit u.a. diversem älterem Material, einigen Zähnungsvarianten und kompletten Sätzen. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit 28 gestemepelten Markenheftchen aus der Zeit von 1974 bis 2000 enthalten. Michel über 1.500,- Euro (A2) 6934 1945-1997, postfrische Partie in einem Einsteckbuch mit u.a. 100,00 Blocks, Markenhefchen und kompletten Sätzen. Enthalten sind über 500 verschiedene Marken. Michel über 1.000,- Euro (A) 6935 1922-1998, Bestand von etwa 500 postfrischen Werten in einem 80,00 Einsteckbuch mit u.a. etlichen kompletten Sätzen sowie Mi.Nr. 710/714 und 733/737 jeweils im kompletten Bogen mit fünf Fünferstreifen. Michel ca. 970,- Euro (A) 6936 1860-1995, Partie in 2 Einsteckbüchern und 6 Jahresmappen 80,00 mit u.a. postfrischem Dublettenmaterial, ungebrauchten alten Ganzsachen, gestempelten Markenheftchen und etwas Ost- Karelien. (A2) 6937 1866-1995, Partie mit u.a. einer gestempelten Teilsammlung von 80,00 1945 bis 1995 mit einigen modernen Blocks und Markenheftchen. Des Weiteren sind 2 Steckalben mit Dubletten enthalten. (K) 6938 1891-1968, Partie von etwa 700 ungebrauchten Marken in einem 50,00 Einsteckbuch mit u.a. viel älterem Material und etlichen kompletten Sätzen sowie etwas Nordingermanland und Ost-Karelien. (A) 6939 1944-2015, Bestand von ca. 600 Belegen in 5 Alben mit u.a. einigen 150,00 Satzbriefen und sehr vielen FDC. (K)

Fiume

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1116 1898/1913, vier verschiedene Ansichtskarten, dabei eine Karte der 120,00 ”Ungarisch-Kroatischen See-Dampfschiffahrts-Actien-Geselschaft” sowie eine unfrankierte Karte mit L1 ”Hof-Brief”. Die Karten mit österreichischer bzw. ungraischer Frankatur sind entwertet ”FIUME” bzw. ”CATTARO-FIUME”. Zwei Karten mit Ra1 ”PAQUEBOT”. Interessantes Los.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 296 Fiume - Besetzung der Carnaro-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1117 1920, ”1 L. on 25 C. blue”, mint hinged, very fresh and fine, Sassone- 100,00 ctlg. 550,--. #SPRACHE#1920, ”1 L. auf 25 C. blau”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Bartels, Sassone 550,--. 1118 1920, ”10 and 20 C. ARBE”, mint hinged, very fresh and fine, Mi. 21 100,00 expertised Oliva, Sassone 1000,--. #SPRACHE#1920, ”10 und 20 C. ARBE”, ungebrauchte Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 21 gepr. Oliva, Sassone 1000,--. 1119 1920, ”25 C. VEGLIA blue”, mint hinged, very fresh and fine, 120,00 expertised Richter, Sassone 1100,--. #SPRACHE#1920, ”25 C. VEGLIA blue”, mint hinged, very fresh and fine, gepr. Richter, Sassone 1100,--.

Frankreich - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1120 1766, Parliament of Britanny, complete folded letter cover from 60,00 RENNES addressed to ”Le President de Montluc en son chateau de la Juliennaie” (meant: Louis-Charles de la Bourdonnaye, president of the parlement of britanny, marquis de la Juliennaie and count of Montluc) with orders to reassemble the members of the parliament and return to their function. Early parliament cover prior to 1789 french revolution. VF condition. 1121 1833, DEBOURSES / CHAMBRE DES PAIRS, double-line on 60,00 reverse of complete folded letter cover from Chalon-sur-Saone, 2 JUIN, to a member of the chamber of peers in Paris. VF condition. 1122 1835 (May 29), ”FORWARDED BYH.EDWARDS&Co. PARIS” in red 120,00 and ”Forwarded by EMERSON & NORWOOD HAVRE” b/s on full entire letter sent from Paris to ”NEW YORK SHIP JUL 9” and then to Portland, Maine.

Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1123 1850, 15 Centimes Ceres, lightly cancelled very fine example 250,00 expertised Dr. Ferchenbauer. 1124 1849. 20 c black, block of four, mint orginial gum, signed and 550,00 certificate Calves. 1125 1849, 1fr. carmine, deep colour, full to huge margins with part of right 100,00 adjoining stamp, clearly oblit. by grille, vertically cut into at right (ca. 17 mm) but nevertheless very fresh and attractive appearance. 1126 1849, 1 fr. brown-carmine, good margins at left and right, cut at top, 220,00 used grid cancel, 1300,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 297 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1127 1852, 10 c. yellow-brown „REPUBL. FRANC.”, upper left and right 60,00 slightly touched, upper and lower full and wide margins, at the back a small light spot, neatly stamped with line and number stamps 1128 1852, 10 c. yellow-brown „REPUBL. FRANC.” on envelope, 270,00 cancelled ”PARIS 20 AVRIL 55 (60)”. 1129 1852 - 1870, postage stamps and Ceres on four letters, 90,00 partly cancelled with number cds. 1130 1853, nice lot of private perforations of the 1853 Napoleon issue 180,00 containig 12 loose stamps and 3 on piece. Please view carefully. 1131 1853/60. 10 c bistre ”Empire Franc”, unused without gum, with lower 240,00 sheet margin. Signed and certifcate Calves. 1132 1861, private perforations on cover, 10c brown piquage Susse, 150,00 single franking on fine letter (cover for printed matter within Paris) 1133 1862, private perforations on cover, 20c ”percé en lignes” (rouletted 80,00 in short lines) from Paris to Lyon, very fine, signed Magnon 1134 1860, cover from Paris to Lima, Peru with 1.20 Fr franking consisting 150,00 of 20c blue x2 (both full to large margins) together with 80c carmine (cut in at two sides) tied by PC 2642 cancels, sharp red LONDON PAID and British PO PANAMA alongside, with Sedan à Paris transit on reverse, rich colours. 1135 1861, private perforations on cover, 20c Napoléon on bluish paper, 80,00 piquage Susse, used from Paris to Caen, very fine 1136 1861, PARIS (60) L, 9.NOV. 61, along with red manuscript type 60,00 ”President du Senat” on cover to Besancon. VF condition. 1137 1856, 40 C orange Napoleon (corner faults) privately perforated on 200,00 letter and 80 C Napoleon carmine privately perforated. 1138 1860, shipletter franked with 80 Cent Napoleon from PARIS 17 MAI 100,00 60” with red boxed ”Br. Service” and black double line ”Par Steamer Pr. Etats-Unis” with ”BOSTON MAY 30 Paid” arrival. 1139 1861, private perforation on cover, 80c ”percé en lignes” (rouletted 150,00 in short lines) used from Paris (scarcer ”B2” cds) to Fontainebleu, some brown spots from gum around stamp else fine, signed Calves 1140 1862, private perforations on cover, 80c ”percé en lignes” (rouletted 200,00 in medium-length lines) used to Torino, Italy. Unusual usage of the piquage on a cover going abroad, very fine. 1141 1853, Napoléon 80c. carmine, two copies touched to huge margins, 90,00 paying the 1.60fr. rate on cover from Le Havre 11.9.56 to Philadelphia/USA, via Liverpool with two French transits on reverse and N.Y. receiver on front, slight marks/postal wear.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 298 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1142 1853, 1 Franc Napoleon carmine, horizontal pair with narrow to large 1.600,00 margins. According to Enzo Diena certificate ”...original e perfetta”. Very scarce. 1143 1862, Napoleon ohne Lorbeer 80 C kaminrosa, zwei einwandfrei 80,00 erhaltene Einzelfrankaturen von Paris nach St.Geniez, dazu eine Einzelfrankatur 80 C mit Lorbeer an gleiche Adresse. 1144 1868, destination TRINIDAD: cover from Le Havre bearing 80c 300,00 Napoléon laureated tied by GC 1768 cancellation, red LONDON PAID and boxed ”PD”, sharp TRINIDAD backstamp. Bottom right corner of stamp with small cuff, some edge wear in cover otherwise fine and a scarce destination. (Maury 80c via Anglaise 2500 Euro) 1145 1869, 5 Franc Napoleon very fine copy cancelled lightly. According 200,00 to the Dr. Ferchenbauer certificate ”vollkommen einwandfreies erlesenes Prachtstück”. 1146 1871, private perforations on cover, Bordeaux issue 20c percé en 80,00 lignes (rouletted in short lines) used from LA TREMBLADE 2 Mai 1871 to Paris. Private perforations of this issue are not so often seen, signed Calves. 1147 1862/1870, Bordeaux issue 40 c. orange and Napoléon 40 c. 140,00 orange, tied by GC ”2240” to folded letter from ”MARSEILLE 17.JUIL.71” to Genova with arrival mark, both stamps with faults, but a very rare combination, signed E.Diena with certificate 1148 1871, 2 C. Ceres head on large part of newspaper (18,2 x 13,5 cm) 100,00 ”...MONTMÉDY” issued June 27 1874. 1149 1873 Cover from Boulogne-sur-Mer to ADEN via Paris and Brindisi, 100,00 franked by Ceres 25c. pair and 80c. all tied by ”549” numeral, with '5 Dec 73' despatch cds and boxed ”PD” in red alongside, and on the reverse with several French transit and Aden Steamer-Point '13 Dec 73' arrival datestamps. An attractive franking tied by a scarce numeral cancellation and a scarce destination. 1150 1871. 5 c green ”Ceres”, perforated, watermark ”LACRIOX”, 5 200,00 examples, neatly canceld (on iin red), cat value 4.000 € 1151 1898 ”Sage” 10 C. schwarz/lila in Type I im waag. - Unterrand-5er-Streifen mit Bogenrand rechts, Zwischensteg links und Randvermerk ”Q 2103 1” unten, postfrisch, zwischen 3. und 4. Marke Faltspur und teils angetrennt, soweit aber in guter Erhaltung. 1152 1878, 25 C. schwarz auf rot, sauber ungebraucht mit Falzresten, 80,00 signiert. (Yv.91) 1153 1909, 10 c. green and pale blue and postage stamp 25 c. blue tied 90,00 by cds. „AMIENS 17.5.” to commercial cover to Leipzig.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 299 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1154 1918, 15 C + 5 C Red Cross, 10 C - 50 C Olympic Games Paris and 140,00 1.50 Fr+3.50 Fr national debt redemption fund in block of four with date of printing, perfect mint (block of four folded on). 1155 1923, Philatelists Congress Bordeaux 1 fr. lilac-red and yellow- 110,00 green, used with special cancel by unshipped mail, fine. 1156 1927, National Debt Fund, complete set of three values each 400,00 as essai (numbered epreuve de luxe) with imprint ”Atelier de Farbication des Timbres-Poste”. 1.50, lilac blue, number 60, red overprint; 50c, green, number 37, red overprint; 40c, turquoise, number 1, red overprint. Maury 246/48, 1.650,- €. 1157 1927, National Debt Fund, complete set of three values each 400,00 as essai (numbered epreuve de luxe) with imprint ”Atelier de Farbication des Timbres-Poste”. 1.50, dark blue, number 56, black overprint; 50c, light pink, number 54, black overprint; 40c, red, number 11, black overprint. Maury 246/48, 1.650,- €. 1158 1927, National Debt Fund, complete set of three values each 350,00 as essai (numbered epreuve de luxe) with imprint ”Atelier de Farbication des Timbres-Poste”, two pieces slight imperfections. 50c, light green, number 44, red and dark green overprint; 1.50, dark pink, number 74, red and blue overprint; 40c, lilac, number 25, violet overprint. Maury 246/48, 1.650,- €. 1159 1927, National Debt Fund, complete set of three values each 400,00 as essai (numbered epreuve de luxe) with imprint ”Atelier de Farbication des Timbres-Poste”. 1.50, red, number 67, black overprint; 50c, green, number 28, blue overprint; 40c, violet, number 27, violet overprint.Maury 246/48, 1.650,- €. 1160 1927, National Debt Fund, complete set of three values each 350,00 as essai (numbered epreuve de luxe) with imprint ”Atelier de Farbication des Timbres-Poste”, 50c. some creasing. 40c, dark blue, number 8, red overprint; 1.50, light blue, number 62, red overprint; 50c, copper red, number 50, black overprint. Maury 246/48, 1.650,- €. 1161 1927, National Debt Fund, complete set of three values each 400,00 as essai (numbered epreuve de luxe) with imprint ”Atelier de Farbication des Timbres-Poste”. 1.50, pink, number 83, black overprint; 40c, lilac, number 16, black overprint; 50c, lilac, number 55, black overprint. Maury 246/48, 1.650,- €. 1162 1927, National Debt Fund, complete set of three values each 400,00 as essai (numbered epreuve de luxe) with imprint ”Atelier de Farbication des Timbres-Poste”. 40c, violet, number 15, small letter, red overprint; 1.50, pink, number 77, small letter, red overprint; 50c, green, number 40, violet overprint. Maury 246/48, 1.650,- €.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 300 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1163 1927, National Debt Fund, 50c. essai (numbered epreuve de luxe) 130,00 with imprint ”Atelier de Farbication des Timbres-Poste”. 50c, green, number 32, red and dark green overprint. Maury 247, 550,- €. 1164 1927, National Debt Fund, 1.50fr., three different essais (numbered 400,00 epreuve de luxe) with imprint ”Atelier de Farbication des Timbres- Poste”. 1.50, orange, number 90, black overprint; 1.50, orange, number 89, black overprint; 1.50, beige, number 91, black overprint. Maury 248, 1.650,- €. 1165 1927, National Debt Fund, 1.50fr., two different essais (numbered 220,00 epreuve de luxe) with imprint ”Atelier de Farbication des Timbres- Poste”, one piece some imperfection. 1.50, beige, number 99, black overprint; 1.50, brown red, number 69, black overprint. Maury 248, 1.100,- €. 1166 1927, Public Debt Redemption Fund 1.50 Fr+50 C, Essay No. 95 130,00 as official colour sample C.A. inscribed with pencil 714, 605 (colour number). 1.50, copper red, number 95, black overprint. 1167 1929 - 1931, Mont-Saint-Michel 5 Fr in two issues and 20 Fr bridge 90,00 over the Gard perforated K 13½. 1168 1929/1931, Pont du Gard 20 Fr. red-brown in all three perforations, 600,00 mint from margin or from lower left corner sheet with date of printing, rare stamps! (Mi. € 2.950,-). 1169 1931, State debt redemption fund, three stamps as Èupreuve 220,00 collective (Mi€900,-). 1170 1936, airplane over Paris, seven mint values (Mi€1.500,-). 350,00

1171 1936, airplane over Paris, 50 Fr dark green, mint and rare offered!, 450,00 signed (Mi€2.000,-). 1172 1936, ocean crossing 1.50 Fr. violettblue and 10 Fr. dark green, each 110,00 from margin, both mint, (Mi€ 650,-). 1173 1937, PEXIP block with two special postmarks 24.6.37, small stains 80,00 and minimal folds in block margin. (T) 1174 1937, PEXIP souvenir sheet with exhibition postmark in four corners - without gum, fine (T) 1175 1941, Clément Ader 50 Fr. blue on thin paper and dark blue on thick 50,00 paper, two perfect mint margin pieces, (Yvert €370,-). 1176 1942, Marshal Petain 1,50 Fr with overprint ”PAR AVION / 180,00 BATIMENT de LIGNE / RICHELIEU” with date of printing ”-9.9.42”, mint. 1177 1942, Marshall Petain 1,50 Fr as English forgery in 24er sheet, 180,00 without gum, as issued.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 301 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1178 1942, 100th birthday of composer Jules Massenet 4fr. 70,00 IMPERFORATE block of 30 from right part of pane, MNH, Yvert 545a, € 555,-- + 1179 1942 - 1943, Legion Tricolore in a pair of gutter dividers with blind 50,00 print of the stamp picture, National Relief Fund (Petain), complete sheet of five se-tenant strips and Nationale Hilfe (Marschall Petain) in horizontal stripe of five, mint. (M) 1180 1944, 100th birthday of physican Edouard Branly 4fr. 90,00 IMPERFORATE block of 30 from lower left corner, MNH, Yvert 599a, € 690,-- + 1181 1944, 50 years death of composer Charles Gounod 1.50+3.50fr. 90,00 IMPERFORATE block of 16 from upper right corner, MNH, Yvert 601a, € 736,-- + 1182 1944 (1944 (ca.), essay of an unaccepted design for an airmail 130,00 stamp 5 F black with picture of the passenger ship ”S.S. ILE DE FRANCE”, imperforated on non-gummed paper. 1183 1945, 100th birthday of Sarah Bernhardt 4+1fr. IMPERFORATE 90,00 block of eight from lower right corner, MNH and scarce, Yvert 738a, € 616,-- + 1184 1946, Landscapes 5fr. violet ‚Vèzelay‘ block of eight from lower 70,00 left corner with printing date ‚-2.9.46‘ and HEAVY MISPLACED horizontal perforation, unusual and spectacular block, MNH, Yvert 759 var. 1185 1947, 500 Fr. airmail 'Seagull over the Ile de la Cité' as EPREUVES 270,00 d'ARTISTE in black with signature 'Gandon', Yvert PA 20 (Dallay € 1.400,--) 1186 1947, airmail stamp to the Universal Postal Congress 500 Fr. grey- 90,00 green in the pair of gutters and 1949, 1000 Fr airmail in horizontal pair of gutters, 1958, airmail issue 1.000fr. 'Helicopter Alouette' and 1970, airmail stamp 20.00fr. ‚ Flight pilots Jean Mermoz and Antoine de Saint-Exupery with Concorde in horizontal pair of gutters. 1187 1949, French-American friendship 25 Fr. blue/red as official colour 450,00 test in letterpress printing, the original edition (attached) was steel engraved (Mi€2.000,-). 1188 1955, provincial coat of arms 50 C - 1 Fr complete series as 180,00 EPREUVES COLLECTIVE in original colors. 1189 1957, airmail stamp 500 Fr. Caravelle as color sample imperforated 220,00 in vertical pair or as single stamp with minor fields, mint. 1190 1959, Exhibition Palace Paris, vertical stripes of five as colour 90,00 samples, imperforated and mint.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 302 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1191 1959, Red Cross set of two (de l’Epee and Haüy) in IMPERFORATE 90,00 blocks of six from upper margins, MNH, Yvert 1226/27a, € 660,-- + 1192 1959, 10 years NATO/OTAN 50fr. showing NATO building in Paris 90,00 IMPERFORATE block of ten from upper left corner, MNH, Yvert 1228a, € 770,-- + 1193 1960, ”Meeting of European Municipal Administrators, Cannes”, 90,00 vertical imperforated five-stripe from the sheet margin in different colors as sample, original stamp included. 1194 1960, 100 years affiliation of Nice and Savoy to France 0.30 Fr 90,00 and 0.50 Fr as Èpreuve d ´artiste signed and Èpreuve collective on ungummed cardboard. 1195 1961, 20 C. MARIANNE, Rotdruck (u.a. Wertziffer) kompl. fehlend, 60,00 tadellos postfrisch! Dekorative und seltene im MICHEL vollkommen unbekannte Abart! 1196 1962, 0.25 Fr. Gallic cock, printed on chemically treated stamp 220,00 paper which lights up under short wave ultra violet lamps, so-called. ”Goldenchicken”, mint never hinged. (Yvert no. 1331 d, 900,- €) 1197 1963, Bathyscaph ‚Archimedes‘ 0.30fr. IMPERFORATE block of 15 90,00 from upper margin, MNH, Yvert 1368a, € 600,-- + 1198 1963, Battle against hunger 0.50fr. ‚woman and wheat‘ 60,00 IMPERFORATE block of ten from upper margin, MNH, Yvert 1379a, € 460,-- + 1199 1963, Battle against hunger 0.50fr. ‚woman and wheat‘ 60,00 IMPERFORATE block of ten from upper margin, MNH, Yvert 1379a, € 460,-- + 1200 1964, 20th Anniversary of Liberation complete set of five in 100,00 IMPERFORATE blocks of nine from margins or corners, MNH, Yvert 1407/11a, € 1.395,-- + 1201 1964, Church of Ronchamp 1,25 Fr in vertical strip of three as 180,00 colour samples and 4 drafts in horizontal se-tenant in blue colour, ungummed as issued (slightly stained). 1202 1964, Ledger Geoffroi IV. 1.00fr. IMPERFORATE block of nine from 90,00 lower left corner, MNH, Yvert 1424a, € 855,-- + 1203 1964, Part of tapestry of 15th century 1.00fr. ‚The woman with 90,00 Unicorn‘ IMPERFORATE block of nine from lower right corner, MNH, Yvert 1425a, € 855,-- + 1204 1966, Glass window in Sainte-Chapelle Paris 1.00fr. ‚Baptism of 70,00 Cyriacus ‘ IMPERFORATE block of nine from lower left corner, MNH, Yvert 1492a, € 756,-- +

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 303 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1205 1966, French History complete set of three 0.40fr. Chlodwig 90,00 I. + bishop Remigius, 0.40fr. Vercingetorix and 0.60fr. Charles (Charlemagne) in IMPERFORATE blocks of nine from corners, MNH, Yvert 1495/97a, € 855,-- + 1206 1966, Tapestry from Jean Lurcat 1.00fr. ‚The Moon and the Bull‘ 70,00 IMPERFORATE block of nine from lower left corner, MNH, Yvert 1493a, € 756,-- + 1207 1966, Red Cross set of two (nurses in 1859 and 1966) in 100,00 IMPERFORATE blocks of nine from upper left corners, MNH, Yvert 1508/09a, € 1.125,-- + 1208 1966, Coat of Arms definitive 0.20fr. ‚Saint-Lo‘ IMPERFORATE 90,00 block of 30 from upper/lower left corner, MNH and scarce! Yvert 1510a, € 810,-- + 1209 1967, Prominent persons complete set of four 0.30+0.10fr. Pierre 90,00 Caron de Beaumarchais, Emile Zola, Saint Francois de Sales and Albert Camus in IMPERFORATE blocks of nine from upper margins, MNH, Yvert 1511/14a, € 1.035,-- + 1210 1967, Flower show Orleans 0.40fr. ‚Laelia hybr.‘ IMPERFORATE 60,00 block of 15 from left margin, MNH, Yvert 1528a, € 600,-- + 1211 1967, French History complete set of three 0.40fr. King Philipp II. 70,00 August, 0.40fr. Hugo Capet and 0.60fr. Louis IX. in IMPERFORATE blocks of six from margins, MNH, Yvert 1537/39a, € 750,-- + 1212 1969, congress of philatelists, one block of nine, imperforated as 60,00 colour samples, mint with original stamp. 1213 1969, Fresco in the church Saint-Savin in Vienne 1.00fr. ‚St. Savinus 70,00 and St. Cyprian‘ IMPERFORATE block of nine from lower left corner, MNH, Yvert 1588a, € 855,-- + 1214 1971, Painting from Georges Rouault 1.00fr. ‚The Clown‘ 70,00 IMPERFORATE block of nine from lower left corner, MNH, Yvert 1673a, € 855,-- + 1215 1971, Death Anniversary of General de Gaulle IMPERFORATE, top 80,00 marginal block comprising three se-tenant strips of five, unmounted mint. Maury 1698A nd (3), 975,- €. 1216 1974, 0.60 Fr. Airport Charle de Gaulle/Concorde, imperforated 180,00 colour proofs, marginal strip of ten with sheet number and dates of printing. (M) 1217 1974/1975, Tourism complete set of five 0.85fr. Law Courts Rouen, 70,00 1.10fr. Lot Valley, 1.20fr. cathedral of Saint-Pol-de-Leon, 1.40fr. Rochechouart castle and 2.00fr. cathedral of St. Nicolas de Port in IMPERFORATE blocks of ten from corners, MNH, Yvert 1806/10a, € 770,-- +

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 304 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1218 1974, WIEDERAUFBAUBEREITUNGSANLAGE PHOENIX mit 90,00 extrem seltener Abart ”stark übersättigter Druck aller Farben”, dadurch Markenbild nicht erkennbar, tadellos postfrisch vom linken Seitenrand mit Zierfeld und Vergleichsstück! Hochdekorative im Michel vollkommen unbekannte Abart (MAURY 1805 a = 600.-EUR ++) 1219 1974, postage stamps Marianne (Béquet) 0,60 Fr. with engraver's 120,00 mark, two booklets on normal paper and with phosphor stripe overprints respectively. 1220 1976, Detail from door to church in St.-Genis-des-Fntaines 2.00fr. 60,00 ‚Two Apostles‘ IMPERFORATE block of nine from lower left corner, MNH, Yvert 1867a, € 630,-- + 1221 1976, German-French Satellite ‚Symphonie‘ 1.40fr. IMPERFORATE 90,00 block of 15 from upper left corner, MNH, Yvert 1878a, € 810,-- + 1222 1976, Summer Olympics Montreal 1.20fr. ‚Sailing‘ IMPERFORATE 70,00 block of ten from lower right corner, MNH, Yvert 1889a, € 770,-- + 1223 1976, Painting from Robert Delauneay 2.00fr. IMPERFORATE block 60,00 of nine from upper left corner, MNH, Yvert 1869a, € 693,-- + 1224 1976, Prominent persons complete set of three 1.00+0.20fr. 60,00 Pierre Daumesnil, Eugene Fromentin and Anna de Noailles in IMPERFORATE blocks of 15 from corners, MNH, Yvert 1896/98a, € 600,-- + 1225 1976, European Institue for Nuclear Research (CERN) in Geneve 60,00 1.40fr. IMPERFORATE block of 15 from lower left corner with sheet number, MNH, Yvert 1908a, € 750,-- + 1226 1977, Painting from Victor Vasarely 3.00fr. IMPERFORATE block of 60,00 nine from lower left corner, MNH, Yvert 1924a, € 693,-- + 1227 1978, Prominent persons complete set of six 1.00+0.20fr. Maria 100,00 Noel, Georges Bernanos, Leconte de Lisle, Lew Tolstoj, Voltaire, Jean-Jacques Rousseau and Claude Bernard in IMPERFORATE blocks of 15 from lower right corners, MNH, Yvert 1986/90Aa, € 1.155,-- + 1228 1978, 30 years proclamation of human rights 1.70fr. 70,00 IMPERFORATE block of 15 from lower left corner, MNH, Yvert 2027a, € 810,-- + 1229 1979, Miniature 2.00fr. ‚Woman with Swans and Musicans‘ 60,00 IMPERFORATE block of nine from lower right corner, MNH, Yvert 2033a, € 765,-- + 1230 1980, Bronze sculpture from Ossip Zadkine 3.00fr. IMPERFORATE 60,00 block of nine from upper right corner, MNH, Yvert 2074a, € 720,-- +

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 305 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1231 1978, Painting from Raoul Ubac 3.00fr. IMPERFORATE block of 60,00 nine from lower left corner, MNH, Yvert 2075a, € 720,-- + 1232 1980, 2 Fr. Dürer (Philexfrance), 2 epreuve d'artiste in black, once in 350,00 published drawing, once in reverse with blurred facial features, each signed Betemps and original stamp. 1233 1981, stamp day 1.40 Fr + 0.30 Fr, sheet with 25 various color 450,00 samples, imperforated and gummed, light corner fold. (MS) 1234 1986, 2,20 FF KARNEVAL mit extrem seltener Abart ”Farbe rot 240,00 kompl. fehlend”, tadellos postfrisch mit Vergleichsstück, geprüft CALVES! (MAURY/DALLAY 2401 b= 1600.-Euro! RR! 1235 1993, 40th anniversary of the death of Django Reinhardt as Èpreuve 100,00 d´artiste with printed name. 1236 2005, 200th birthday of Victor Baltard, two Artists Proofs (in black), 120,00 sigend by the Artist Claude Sumolot. Rare. 6018 FRANKREICH; 1849-1959, gestempelte Sammlung im 350,00 Falzlosalbum mit u.a. Klassik mit Farbvarianten, einem Allegorie-Spezialteil, diversen Randstücken mit Firmenwerbung, Aufdruckwerten, etlichen besseren und mittleren Werten und Portomarken. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (A) 6019 FRANKREICH; 1853-1959, postfrische und ungebrauchte 450,00 Sammlung im Leuchtturm-Falzlosalbum mit u.a. etlichen besseren und mittleren Werten sowie guten Aufdruckmarken. Des Weiteren sind diverse Besonderheiten wie z.B. einige Probedrucke und Block 4 im ungebrauchten Kleinbogen (Blocks teils postfrisch) enthalten. (A) 6020 FRANKREICH; 1849-1940, Partie in 4 Einsteckbüchern mit u.a. 250,00 etlichen ”Ceres”- und ”Napoleon III.”-Werten, diversen Allegorie- und Dauerserienausgaben sowie einigen besseren Sondermarken. (K) 6021 FRANKREICH; 1900-2015, überwiegend postfrische Sammlung der 120,00 Eckrandviererblocks mit Druckdatum in 2 Einsteckbücher, darunter u.a. viele ältere Dauerserien- und Sondermarkenwerte sowie etwas Monako und Französische Kolonien. (A2) 6022 FRANKREICH; 1920-2004, Bestand von etlichen postfrischen 400,00 Bogen und Bogenteilen in 3 Mappen mit u.a. diversen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 564/575 (15 Sätze) und 576/577 (20 Sätze) davon 10 als Dreierstreifen, Dauerserien, Leerfeldern, Zwischenstegpaaren und einer Fülle von verschiedenen Sondermarken. (K) 6023 FRANKREICH; 1926-2015, gestempelter Bestand in 12 Steckalben 120,00 mit u.a. einer Fülle von verschiedenen Sondermarken. (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 306 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6024 FRANKREICH; 1940-2007, überwiegend postfrischer Lagerbestand 400,00 in 17 Steckalben mit u.a. Dauerserien mit Rollenelferstreifen, vielen kompletten Sätzen, einer Fülle von Sondermarken und etwas postgültiger Nominale. Der überwiegende Teil ist mehrfach vorhanden. (K2) 6025 FRANKREICH; 1960-2005, doppelt bzw. einmal postfrisch und 200,00 einmal gestempelt geführte Sammlung in 7 teils selbstgestalteten Alben mit u.a. Blocks, vielen kompletten Sätzen, einigen mittleren Werten und etwas postgültiger Nominale. (K) 6026 FRANKREICH; 1975-2012, überwiegend postfrische Lagerpartie 120,00 von einigen hundert Blocks und Kleinbogen in 3 Mappen und in einem Einsteckbuch. Die meisten Blocks sind mehrfach vorhanden. (K) 6027 FRANKREICH; 1793-1875, Partie von über 90 Belegen mit u.a. 300,00 etwas Vorphila, diversen ”Ceres”- und ”Napoleon II.”-Ausgaben und verschiedenen Nummernstempeln. (K) 6028 FRANKREICH; 1876-1959, Partie von etwa 150 Belegen mit 120,00 u.a. Ansichtskarten, Bedarf, gebrauchten und ungebrauchten Ganzsachen, Maximumkarten und einer mit Allegorie-Werten frankierten Zeitung von 1878. (K) 6029 FRANKREICH; 1858-2011, Partie von etwa 450 Belegen ab 80,00 der Klassik in 4 Alben mit u.a. Aerogrammen, Bedarf, FDC und Ganzsachen. Zusätzlich sind noch etwa 100 frankierte Ansichtskarten der 50er Jahre aus aller Welt in 2 Alben mit jeweils Werbung von französischen Firmen auf der Textseite enthalten. (K) 6030 FRANKREICH; 1900-2010 (ca.), Bestand von etwa 1.400 Belegen 120,00 mit u.a. alten und modernen Ansichtskarten, Bedarf, FDC, Ganzsachen, Maximumkarten und etwas Alle Welt. (K) 6031 FRANKREICH; 1967-1991, Sammlung der ”Collection Historique du 50,00 Timbre-Poste Francais” von 1973 bis 1988 in 9 Mappen. Zusätzlich sind ein Album und einige Umschläge Mit ”Editions CEF” aus der Zeit ab 1967 bis in die 80er Jahre und ein Album ”Notices 1er Jour” von 1991 enthalten. (K2) 6032 FRANKREICH; 1863-2007, Partie in 3 Einsteckbüchern mit 250,00 u.a. hunderten von Vorausentwertungen, Lokalausgaben, ”Sans Valeur”-Werten, Dienst-, Flugpost-, Militärpost-, Porto- und Postpaketmarken. (A3) 6033 FRANKREICH; 1863-2008, Sammlung in einem selbstgestalteten 250,00 Album mit u.a. diversen Lokalausgaben, ”Sans Valeur”-Werten, Automaten-, Dienst-, Militärpost- Porto- und Postpaketmarken. (A) 6166 FRANKREICH: 1850-1975 (ca.), ungebraucht/postfrische und 300,00 gestempelte Partie in elf Alben und Mappen mit auch schon

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 307 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ordentlichem Anteil Klassik/Semiklassik inkl. Kolonien, einigen Besonderheiten bzw. auch ganzen Bogen usw. (K) 6167 FRANKREICH: 1910-80 (ca.), umfangreicher Tütenposten inkl. 100,00 auch postfrischem Material in zwei Bücherkartons, schon sehr gut vorsortierte Fundgrube (K2) 6944 1849 - 1920; sehr gut besetzte Frankreich-Sammlung nur Klassik 2.000,00 und Semiklassik mit u.a. Mi.Nr. 1, 2, 4 und 6, 8 a und weiteren Napoleon und Céres-Ausgaben. Besonders hervorzuheben sind die ungebrauchten Spitzenwerte der Freimarkenserie ”Allegorie” mit u.a. den Michelnummern 58 I, 62 I, 67 I, 63 II a und b, 74, 78, 81 I und II, 82 u.a.m. Selten angebotenes Material mit enormem Katalogwert. Sehen Sie einen Ausschnitt im Internet. (A) 6945 1944 - 1989 (ca.), collection from MiNr. 639 to 1977 somewhat 700,00 complete, later incomplete, with postage due stamps MiNr. 70 - 115, postage due stamps Europe MiNr. 1 - 39 and UNESCO MiNr. 1 - 23 and national liberation committee Algiers MiNr. 1 - 27, all mint, military postage stamps 1 - 9 used and 10 to 13 mint. The collection is housed in 4 HAWID cassettes. (K) 6946 1985-2006 (ca.), postfrische Partie Aboware inkl. Nominalware in 200,00 Pergamintüten, dabei Blocks und Zusammendrucke (K) 6947 1849-2012, Sammlung in 9 Steckalben mit u.a.etwas Klassik, 150,00 Blocks mit Block 3 gestempelt, Kleinbogen, vielen kompletten Sätzen und einigen Euro postgültiger Nominale sowie diversem Dublettenmaterial. (K) 6948 1853-1984, Bestand in allen Erhaltungszuständen in drei 250,00 Steckbüchern ab besseren Werten Klassik wie zwei Stück Mi.Nr. 32 in unterschiedlicher Erhaltung, ab 1900 durchweg sehr sauber mit guten Ausgaben wie Mi.Nr. 327 und Block 2-3 sowie auch etlichen postfrischen Viererblocks und Bogenteilen vielfach aus den Bogenecken. Im Anhang noch etwas Saar. Sehr hoher Katalogwert und günstig kalkuliert! (A3) 6949 1950-65, Epreuve de Luxe 17 different values including set famous 200,00 people, all Paris printings, fine and attractive offer (M) 6950 1862-1990 (ca.), überwiegend gestempelte Dublettenpartie von 50,00 etwa 23.000 Marken in 12 Einsteckbüchern mit sehr viel Dauerserienmaterial, darunter etliche Allegorie- und Säerin-Werte. Des Weiteren sind einige Sondermarken und ein SAFE-Falzlostext von 1968 bis 1982 in 2 Ringbindern enthalten. (K) 6951 1930/1990 (ca.), lot of apprx. 320 covers/cards/stationeries, incl. 250,00 attractive frankings, airmails etc. Realistic retail price apprx. 3.080,- € (K) 6952 1904/1940 (ca.), Type Semeuse, lot of apprx. 184 covers/cards, 180,00 incl. attractive frankings, coins dates, cancellations, registered mail,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 308 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf perfins etc. Realistic retail price apprx. 1.660,- € (plus a few Andorra) (S)

Frankreich - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1237 1860, 10 C black with full-wide margins, cancelled with double circle 90,00 ”BRIANCON” on complete folded letter (centrally vertical fold track) 1238 1860 - 1863, 10 C black with full-wide margins, cancelled with double 50,00 circle ”ST QUENTIN” on complete folded letter and 15 C black, full margins with K1-stamp ”MARSEILLE” on complete folded letter to Babattu, two folding traces. 1239 1870 (ca.), stampless folded wrapper 'Ministere Public' used to 70,00 Bordeaux with postage due 15c black with good margins on three sides (short at bottom) affixed and cancelled on arrival with poor Bordeaux cds., several blemishes and bends incl. one through the stamp 6954 1862/1987 (ca.), lot of more than 100 covers/cards with postage 200,00 dues, domestic and foreign mail, interesting combinations etc. Realistic retail price apprx. 1.190,- € (S) #SPRACHE#1862/1987 (ca.), Partie von über 100 Belegen mit Nachportomarken, dabei Inlands- und Auslandspost, interessante Kombinationen etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 1.190,- € (S)

Frankreich - Vorausentwertungen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1240 1926, Semeuse 40c. vermilion pre-cancelled ‚AFFRANCHts 90,00 POSTES‘ block of 15 from upper left corner, mint never hinged and scarce! Mi. € 525,-- (Yvert Preobl. 64, € 675,-- +) 6035 FRANKREICH-VORAUSENTWERTUNGEN; 1900-2011, 200,00 postfrische und ungebrauchte Sammlung der Vorausentwertungen auf selbstgestalteten Seiten in einem Album mit u.a. einigen besseren Stücken wie z.B. Mi.Nr. 109Vb ungebraucht von 1921 und 140Va ungebraucht von 1922 sowie mit diversen modernen kompletten Sätzen. (A)

Französische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1241 1868/1878, GC ”5104” Shanghai, Empire Laure 80c. rose horizonal 120,00 strip of three, Siege 40c. orange and Sage 35c. violet on yellow vertical strip of three; some irregular perfs. Nice group!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 309 Französische Post in China - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1242 1903, Provisional handstamps, 15c. blue with violet diagonal 100,00 overprint, on piece neatly cancelled ”TIENTSIN 12 OCT 03”, signed Scheller. Maury 13, 400,- €.

Französische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1243 1942, ”FORCES FRANCAISES LIBRES AU LEVANT” souvenir 140,00 sheet showing variety ”missing perf on top”, a scarce offer

Französische Besetzung I. WK - Insel Ruad

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1244 1916, 5 C, 10 C and 1 Piaster on 25 C. together on piece clearly 160,00 cancelled ”ILE ROUAD 27-5 16” 1245 1916, 5 C, 10 C and 1 Piaster on 25 C. each on piece cancelled 130,00 ”18-12 16” 1246 1920, very rare postcard (small marginal defect) from Port Said to 120,00 France franked with 10 Centimes stamp with overprint 'Ile Rouad', with arrival mark. #SPRACHE#1920, sehr seltene Postkarte (kleiner Randmangel) aus Port Said nach Frankreich, frankiert mit 10 Centimes Marke mit Aufdruck 'Ile Rouad', mit Ankunftstempel. 1247 1918, very scarce commercial letter from Port Said to the United 160,00 States, franked Isle of Rouad 25 Centimes overprinted 1 Piastre. #SPRACHE#1918, Sehr seltener Bedarfsbrief aus Port Said in die Vereinigten Staaten, frankiert Insel Rouad 25 Centimes überdruckt 1 Piaster.

Frankreich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1248 1906, Kartenbrief 10 C rot (mit No. 211) mit totaler Verzähnung ins 50,00 obere Drittel, ungebraucht. 6955 1880/1950 (ca.), lot of apprx. 115 unused and used stationeries incl. 180,00 better pieces, stamped to order, uprated cards etc. Realistic retail price apprx. 1.260,- € (S)

Frankreich - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1249 1861, letter with blue two-liners ”Maison de l Empereur Grand 90,00 Chambillan” and red double circle Paris to Vienne, on reverse railway postmark ”Paris-Marseille” and arrival stamp

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 310 Frankreich - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1250 1868, multiple franking 4 x 20 C blue Napoleon, tied by etoile 60,00 ”31” (Paris Palais Bourbon) on complete folded letter cover along with cds PARIS / CORPS LEGISLATIF, 24.MAI 68, and red boxed ”PD”, sent to Philadelphia USA. Except one stamp with faults a fine and scarce transatlantic mail letter.

Französisch-Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 44 1850 forerunner letter from French India from Pondichery with Indian 120,00 Paid cancel via Marseilles to Bordeaux

Frankreich - Ballonpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1251 1870 Ballonpost: Brief geflogen mit Ballon „LES ETATS-UNIS„” , 180,00 Flugdatum 29.Sep.1870, gestempelt „PARIS PLACE DE LA BOURSE 25 SEP 70” nach Bordeaux, frankiert mit 20 Cent. 'Napoléon lauré' (Randklebung). Der Schreiber des Briefes teilt historisch interessante Details aus dem belagerten Paris mit ”...the cannons rumbles night and day...„ 1252 1870, Ceres 20 c. blue tied by star cancel „3” to folded letter „Ballon 70,00 Monte” from „PARIS 29.OCT” to Battes Pyreneès with arrival mark (5.11.), crease.

Französisch-Indochina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 45 1890. Stamp-less military mail envelope addressed to Paris headed 110,00 'Troupes de L'Indo-Chine' cancelled by 'Annam/Hue' double ring with 'Hue Cochinchine/Corps Exp' undated circle and 'Place de Hue/ Marche de Langson' military cachet on reverse in violet, routed via Saigon Central/Cochinchine '4/7' with Paris receiver '4/8' on reverse. Very fine. 46 1901. Stampless envelope written from Paris addressed to the 110,00 French Expeditionary Force in Indo-China cancelled Paris/Place de la Republique double ring and bearing French General Colonies postage dues Yvert 20, 15c green (imperf pair with lower right sheet margin) tied by Saigon Central/Cochinchine double ring and forwarded to Phanthiet. Very fine. 47 1905, picture post card of 'Planting Rice’ addressed to France 110,00 bearing Indo-China SG 33. 5c green (2) tied by 'Quang Tcheou/Indo- Chine Francaise' double ring '20th Jul’ routed via Haiphong '24th July’ with Eure et Loir arrival. Nice item. Ex Desrousseaux.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 311 Französisch-Indochina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 48 1908. Envelope addressed to Hanoi bearing Indo-China SG 52, 2c 120,00 brown and SG 53, 10c blue (pair) tied by 'Post Rurale/Thai-Ha/Zone Hanoi' double ring in violet with Hanoi receiver on reverse. Superb item of Rural Post Mail. Ex Desrousseaux. 49 1910. Picture post card (small faults) of 'Ecole Francaise, Phnom- 100,00 Penh' written from Takeo, Cambodia addressed to Algeria, North Africa bearing Indo-China SG 54, 5c green tied by 'Vapeur No 2/Cochinchine' double ring '17th March 10'. Very fine. Ex Desrousseaux. 50 1913. Envelope addressed to France cancelled by 'Poste Rurale/ 120,00 Tam-Toa/Province de Nam-Dinh' double ring routed via Nam-Dinh bearing lndo-China SG 123, 5c red tied by Namdinh/Toukin date stamp routed via Haiphong with Bordeaux receiver. Lovely item of Rural Post Mail from Tam-Toa village. Ex Desrousseaux. 51 1916. Picture post card of 'Hunter with Tiger' addressed to Hanoi 120,00 bearing Indo-China SG 33, 5c green tied by Tonkin date stamp with adjacent 'Post Rurale/Damphuong/Province de Ha-Dong' double ring in green. Superb item of Post Rural Mail from Tonkin. Ex Desrousseaux. 52 1923. Postal stationery envelope 4c orange addressed to Hanoi 120,00 cancelled by 'Poste Rurale/Ngo-Dong/Province de Nam-Dinh' double ring routed via Lac-Quin/Tonkin with Hanoi arrival on reverse. Superb item of Rural Post Mail from Ngo-Dong village. Ex Desrousseaux. 53 1924. Registered Advertising envelope addressed to France bearing 110,00 Indo-China Yvert 104, 5c rose and Yvert 106, 6c olive tied by Saravane/Laos double ring ‘16/9' with boxed ‘R' and boxed hand- struck 'AR' for Advice of Receipt, routed via PhnomPenh/Cambodge ‘23/9' with Elbeuf arrival '30/10' on reverse. A very rare item of Advice of Receipt mail routed down the Mekong. 54 1927. Envelope addressed to France bearing lndo-China SG 119, 1c 120,00 brown and SG 123, 5c carmine tied by Hanoi/Tonkin date stamp with adjacent 'Poste Rurale/Province de Ha-Dong/Phu-Xuyen' in blue. Very fine item of Rural Post mail. 55 1931. Mourning envelope addressed to France bearing French Indo- 120,00 China SG 116, 1/5c blue, SG 117, 2/5c olive (pair) and SG 144, 5c violet tied by Son-Tay/ Tonkin date stamp with ‘Poste Rurale/ Province de Sontay/ Tay Dang' in violet, routed via Hanoi. Very fine item of Rural Post mail. 56 1933. Air Mail addressed to Paris bearing French Indo-China SG 110,00 150, 11c orange (strip of three) and SG 170, 3c brown tied by 'Poste Rurale/Province de Cantho/Binhthuy' in blue routed via Can-Tho with boxed 'SaigonMarseille' hand-stamp sent 'via Air Orient' with

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 312 Französisch-Indochina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Paris receiver. Very attractive and scarce item of Rural Post mail from Annam. 57 1942. Envelope (small corner fault) written from Dap-Cau, Tonkin 120,00 addressed to Yokohama bearing lndo-China SG 169, 2c green (2) and SG 187, 21c olive tied by Dap-Cau/Tonkin date stamp routed via Hanoi with Japanese censor label applied on arrival with oval '3' cachet in red. Very fine. 6095 FRANZÖSISCH-INDOCHINA; 1889-1949, Sammlung in 2 Alben 120,00 mit u.a. hohen Wertstufen, Flugpost- und Portomarken, Kouang- Tchéou und diversen Postämtern in Südchina. (A2)

Frankreich - Schiffspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1253 1893, cachets de Ligne double cercle, type Graouli, No. 8 - in usage 70,00 between 1870-1899, little piece with a strip of 5 ct green Type Sage of Indochine with fine red strike of this ship postage cancel.

Französisch-Indochina - Postämter in Südchina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 58 HOI-HAO: 1903, 1c. to 5fr., complete set of 16 values, mint original 100,00 gum, few with slight imperfections.. Maury 16/30. 59 1904. Picture postcard 'Duck egg seller' addressed to France written 110,00 from 'Canton' endorsed 'Division Navale de Mer de Chine' bearing Indo-Chine Post Office SG 1, 1c black and SG 2, 2c brown (pair) tied by Modane a Paris/D ambulant with 'Marine Francaise / Service a la Mer' cachet. Very fine. Ex De Desrousseaux. 60 MONG-TZEU: 1908, 1c. to 10fr., complete set of 17 values, mint 80,00 original gum with hinge remnants/adhesions, some with pen marks, 5fr. and 10fr. signed Calves. Maury 34/50. 61 Mongtseu, 1920. Envelope (small faults) addressed to France 120,00 bearing Mengtze SG 52, 2/5 on 1c sepia, SG 53, 4/5 on 2c brown (4) and SG 54, 1 3/5 on 4c blue (4) tied by Mong-Tseu-Chine double ring. Rare stamps from Mengtze on cover. Es Desrousseaux.

Frankreich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1254 1900, ”EXPOSITION UNIVERSELLE DE 1900” official cover with 70,00 a blue handstamp ”Ministére du Commerce de L'Industrie de Postes...” and corresponding double circle postmark

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 313 Frankreich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1255 1922, Airmail-letter with two different airmail-vignettes ”POSTE PAR 50,00 AVIONLA BAULE 9.SEPTEMBER 1922” and 50 C sent from ”LA BAULE 9-9 22” to Berne, Suisse 1256 1923, Airmail-letter with six different airmail-Vignettes ”Meeting de 50,00 rouen 23. Sept 23 POSTE PAR AVION” and 25 C sent from ”ROUEN 23 9 23” to Paris. 1257 1944, 1,50 Franc Petain propaganda-stamps complete sheet of 96 600,00 stamps without gum. (M)

Frankreich - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6034 FRANKREICH-MARKENHEFTCHEN; 1953-2016, Bestand von 180,00 über 600 postfrischen und gestempelten Markenheftchen in 4 Mappen, darunter u.a. Rotkreuzmarkenheftchen mit 1953 und 1954 in postfrisch, Dauerserien-Markenheftchen ab den 60er Jahren, Sondermarken-Markenheftchen mit Satz- Markenheftchen, Markenheftchen mit selbstklebenden Marken und etwas postgültiger Nominale. Der Hauptteil ist in postfrischer Erhaltung. (K)

Französische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6077 FRANZÖSISCHE KOLONIEN; 1859-1975, Partie in 3 250,00 Einsteckbüchern und auf einigen selbstgestalteten Seiten mit u.a. den Allgemeinen Ausgaben der Französischen Kolonien, Auslandspostämtern, Französisch-Indien, Flugpostmarken und Viererblocks von diversen Kolonien in aller Welt. (K) 6078 FRANZÖSISCHE KOLONIEN IN AFRIKA; 1892-1999, Sammlung 200,00 in 10 Alben mit den Gebieten Burkina Faso, Französisch- Äquatorialafrika, Französisch-Guinea, Französisch-Westafrika, Guinea, Mauretanien, Obervolta und Zentralafrikanische Republik. Enthalten sind u.a. Aufdruckwerte, hohe Wertstufen, Flugpostmarken und Blocks. (K) 6079 FRANZÖSISCHE KOLONIEN IN AMERIKA; 1887-2005, Sammlung 160,00 auf selbstgestalteten Seiten in 2 Alben mit den Gebieten Französisch Guyana, Guadeloupe, Inini, Martinique und St. Pierre und Miquelon. Enthalten sind u.a. diverse Aufdruckwerte, etliche höhere Wertstufen und Portomarken. (A2) 6080 FRANZÖSISCHE KOLONIEN IN OZEANIEN; 1886-2004, 250,00 Sammlung in 9 Alben mit den Gebieten Französisch Antarktis, Französisch Ozeanien, Französisch Polynesien, Neue Hebriden,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 314 Französische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Neukaledonien, Vanuatu und Wallis-und Futuna-Inseln. Zusätzlich ist etwas St. Pierre und Miquelon enthalten. (K)

Gilbert- und Ellice-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 303 1912, cpl set 1/2d to 2 1/2don registered letter to Germany showing 200,00 ms boxed recommandation ”Ocean Island R.No. 1887” and German registration label ”Vom Ausland über Bahnpost”. Backstamped Sydney in transit and German railway ”Frankfurt-Karlsruhe-Basel Zug 79” oval datestamp.

Gibraltar - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6958 1955/1979, Collection of about 50 airletters with some special items 350,00 like shifts, shades, color variations, positioning errors (like missing colors). Very interesting lot for the well-informed specialist! (ex J. Kasper Collection) (S)

Griechenland - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6959 1833-1870 (approx.), excellent collection of 245 pre philatelic letters 2.000,00 from Greece, which contains approx. 75 per cent of the possible postmarks. This collection comes directly from a collector's hand and was brought together over the period of 30 years, the stamp rating to Hellas is about 17,500,- Euros, the condition is F/VF. (K) #SPRACHE#1833-1870 (ca.), hervorragende Sammlung von 245 Vorphila-Briefen aus Griechenland, die ca. 75 Prozent der möglichen Stempel enthält. Diese Sammlung stammt direkt aus Sammlerhand und wurde über den Zeitraum von ca. 30 Jahren zusammengetragen, die Stempelbewertung nach Hellas beträgt ca. 17.500,- Euro, die Erhaltung ist fast ausnahmslos gut. (K)

Großbritannien - Guernsey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6981 1969/87 (ca.) AEROGRAMMES accumulation of ca. 967 unused/ 200,00 used/CTO airletters incl. different types, provisional issues, revalued and uprated itemsinteresting thematic issues etc. (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 315 Großbritannien - Isle of Man

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6982 1980/2011 mint NH lot in original post-abonnement-covers from the 500,00 80th until end 2011 with sets and compete year-issues with a face value of 1086 BPhounds (K) 6983 1958/2007, u/m collection in two albums, apparently more or less - complete, also some booklets and postage dues. (A2) 6984 1973/89 AEROGRAMMES ca. 590 unused/used/CTO airletters incl. 120,00 some interesting items, different types, revalued and provisional issues, different thematic issues mostly in fine condition (ex Kasper) (S)

Großbritannien - Jersey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6985 1980/2010 mint NH lot in original post-abonnement-covers from the 600,00 80th until end 2010 with sets and compete year-issues with a face value of 1270 BPhounds (K) 6986 1967/97 (ca.) accumulation of ca. 660 unused/used/CTO airletters 140,00 and AEROGRAMMES incl. some interesting items of different types and values, also provisional issues, a few commercially used postforms, nice thematic issues, mostly in fine condition (ex Kasper) (S)

Großbritannien - Privatganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6993 1949/75(ca.) accumulation of ca. 589 mostly unused private postal 400,00 stationery envelopes, many different issues, some interesting thematic issues, only a few commercially used items please have a look (ex Kasper) (S)

Goldküste

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 410 1891. Registered Gold Coast Colony postal stationery envelope 100,00 'two pence' blue upgraded with SG 11, ½d green (2), SG 12, 1d carmine (2) and SG 13, 2d grey tied by '554' obliterator with adjacent Victoriaborg/Accra date stamp 'Mr 19 91' and endorsed '5d' in red crayon addressed to England routed via Accra, Liverpool and London with Colchester receiver on reverse 'April 17'. Lovely item of registered mail from Victoriaborg. Stains. Scarce. 411 1905. Registered postal stationery envelope 2d blue (tropical toning) 70,00 upgraded with SG 41, 2½d purple and blue tied by Accra date stamp with hand-struck 'R’, addressed to Bohemia, routed via Plymouth

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 316 Goldküste

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf and London with Registered transits and Gablonz arrival. Scarce early registered hand-stamp.

Ghetto-Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4480 Warschau Ghetto 1941 (26.4.) Ganzsachen-Karte GG 30 Gr. 160,00 geschrieben von Ch.B.Frost, Nalewki Str. 23/45 an Joe Huberman, Bronx N.Y. USA mit schwachem roten Ra2 ”JUDENRAT WARSCHAU”, gelaufen von ”WARSCHAU 26IV.41” mit roter OKW-Zensur, leichte Knitter und oben Registratur-Loch, seltene Destination!

Ghana - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7318 1965. Set postage due stamps 1p to 12p in complete sheets of 50. 400,00 Additionally one complete sheet of 50 of 3p overprint in blue-black (Mi. 2.000,- Euro) and one complete sheet of 50 of 6p overprint carmine-brown (Mi. no price). All mint, NH. Very rare! (M)

Guam

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7320 1944-1945, field post from US soldiers who were stationed on 240,00 Guam, about 90 covers, some with content, incl. the cooking plan of a cook. In this variety an unusual offer. (K) #SPRACHE#1944-1945, Feldpost von US-Soldaten die auf Guam stationiert waren, etwa 90 Belege, einige mit Inhalt, dabei u.a. der Essensplan eines Kochs. In dieser Vielfalt ein ungewöhnliches Angebot. (K)

Guinea-Bissau

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7321 1949/2004, Portuguese Guinea/Bissau, u/m accumulation, neatly 300,00 sorted in glassines, well sorted throughout incl. souvenir sheets. Retail value 5.215,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (S)

Guadeloupe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 537 1890 (June), Allegorie 1c black on blue with boxed opt. 120,00 'GUADELOUPE / 5 / centimes' six single stamps (most with faults) used on cover from POINTE A PITRE to New York with transitmarks

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 317 Guadeloupe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf of St. Thomas (14.6.) and New York (26.6.) on reverse, marginal blemishes 7319 1889 - 1904; schöne Sammlung der Französischen Kolonie 340,00 Guadeloupe mit guten Werten ungebraucht oder gestempelt. Michelwert ca. 2.300,-- €. Sehen Sie einen Foto-Ausschnitt im Internet. (T)

Guatemala

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 538 1865. Stampless envelope addressed to France cancelled by 100,00 Guatemala date stamp routed via Panama with 'Panama/4 Nov 1865/Transit' stamp with Anglo-French accountancy 'GB/1f90c\ London transit 'No 29' French entry cachet and Joyeuse arrival on reverse, rated with hand-struck front. Difficult accountancy from Guatemala. 539 1901, Postcard written in Hamburg and carried by ship via 90,00 Venezuela and Guatemala to Mexico, additional franking Mexico and red registration label on reverse, ms. Via Laredo New York, Guatemala additional franking and redirected with several transit marks, some usual crease, a very attractive forwarded postcard showing scarce multiple countries franking!

Griechenland | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5536 1875, ”Georg I.” 5,- Drachmen in 900er Silber in sehr schöner bis 90,00 vorzüglicher Erhaltung. (T)

Großbritannien | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5537 1797, König Georg III, Penny Copper in vorzüglicher Erhaltung. 50,00 (T) #SPRACHE#1797, King George III, Penny Copper in extra fine condition. (T)

Getto Litzmannstadt | Kolonien + Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5616 1943, 5,- Mark aus Magnesium in sehr schöner Erhaltung mit 120,00 Judenstern und ”GETTO” auf der einen Seite und dem Text ”DER AELTESTE DER JUDEN/LITZMANNSTADT” auf der anderen Seite. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 318 Great Britain / Großbritannien | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5649 1991, 10 Pounds Florence Nightingale mit Signatur GEA Kentfield 80,00 in kassenfrischer Erhaltung.

Gibraltar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1258 1912, King George V one pound with left margin, stamp mint never 100,00 hinged, at the margin small spots, Michel value for hinged is 220,- Euros. #SPRACHE#1912, König George V 1 Pfund mit linkem Bogenrand, Marke postfrisch, am Rand kleine Haftpunkte, Mi. für * 220,- Euro.

Griechenland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1259 1862, ”2 L. premier edition”, vertical pair with SYROS 2?. August 64 80,00 on piece in addititon to GB Mi. 17 I, plate 9. The vertical pair is only touched a bit at the right top, otherwise full to wide with margins, fresh colors and originally adhesive,certificate Simmermacher BPP. #SPRACHE#1862, ”2 L. Erstauflage”, senkrechtes Paar mit SYROS 2?. AUG. 64 als Nachfrankatur auf mit GB Mi. 17 I, Platte 9 frankiertem Briefstück. Das senkrechte Paar ist lediglich rechts oben etwas tangiert bzw. lupenrandig, sonst allseits voll/überrandig, farbfrisch und original haftend, FB Simmermacher BPP. 1260 1873, letter from Athens to Paris with 3-colour franking (10+20+40 150,00 Lepta). 10 and 40 L. with full to broad margins round, 20 L. just in at right. Stamps lifted for checking and replaced with hinges. A highly attractive letter ”via Brindisi”. 1261 1878, 30 L. brown on yellowish clear impression on folded envelope 120,00 from Patras tied by ”PATRAI” cds., ms. ”via Brindisi” on top, several transit marks ”MONT CENIS A MACON”, ”PARIS” and arrival mark ”AMSTERDAM 31/AUG/78” on reverse, usual file fold and tiny border toned, fine and a very scarce destination! 1262 1880, Greek Post Offices Abroad. Registered cover (backflap 250,00 missing) from Constantinople 17 Oct 1880 franked with 40 lepta grey-bistre (cut into at left) and 10 lepta orange sent to Xirohorion with Athens transit backstamp. Rate paid: 30 lepta UPU single weight letter plus 20 lepta registration fee. The 40 lepta stamp is Hellas 52a, which is most exlusive on cover, the cover shows a superb strike of the straight line ”SYSTHMENNON” marking of the Greek PO in Constantinople. 1263 1896 Olympics, high value 10Dr. IMPERFORATE from left margin, 400,00 very fine mint (barely visible trace of a hinge), small pencil note at the very end of the left margin mentioned for accuracy. Unlisted anywhere, great thematic item!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 319 Griechenland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1264 1900, Overprint Issue 5 l. on 1 dr. - 2 dr. on 10 dr., used, fine, 1 dr. 60,00 on 5 dr. signed Star (Starauschek) 1265 1901, Hermes 25 l. blue, vertical pair tied by cds. ”ATHEN 28.11.10” 90,00 to registered reprint telegram cover to Berlin with arrival mark, folds, otherwise fine and rare usage! 6036 GRIECHENLAND; 1861-2006, Sammlung in einem 160,00 selbstgestaltetem Album mit 57 großen und über 100 kleinen Hermesköpfen, diversen mittleren Werten und Portomarken sowie etwas Kreta Samos. Zusätzlich ist ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A2) 6960 1896/1924; interessanter Posten Griechenland und griechische 180,00 Besetzungsausgaben vorwiegend ungebraucht und teils auch postfrisch aus altem Nachlass. Sehen Sie einen Ausschnitt im Internet. (K) 6961 1861/1876 (ca.), Large Hermes heads, lot of six stamps (four used 160,00 and two mint original gum). (T) 6962 1990-2004 (ca.), postfrische Partie Aboware inkl. Nominalware in 150,00 Pergamintüten, dabei Blocks, Kleinbogen und Markenheftchen (K) 6963 1862-1900, old mostly cancelled stock in F/VF condition in a 120,00 stock book, incl. over 90 large Hermes heads incl. variations, ”olympus games 1896” etc. (A) #SPRACHE#1862-1900, alter meist gestempelter Bestand in leicht unterschiedlicher Erhaltung im Steckbuch, dabei allein über 90 große Hermesköpfe inkl. Varianten, ”Olymp. Spiele 1896” usw. (A)

Griechenland - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1266 1902. POSTAGE DUE (Printed by Perkins, Bacon & Co.). PLATE 100,00 PROOFS. 1L, 2L, 3L, 5L, 10L, 20L, 25L, 2D, 3D and 5D, black, IMPERF, small values on thicker off-white paper, high values on thin white carton paper.

Griechenland - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1267 1845, Prefilatelic mail, folded envelope from Joanina, rate 6 Pia. 30 - Pa., tied by all arabic blue ”AN CANIB-I POSTA-I YANYA 256”, all arabic boxed ”Tahrirati Mühimme” (important mail) alongside, some crease and ink spot, fine and scarce 1268 1875, 20 Pa. green strip of three on cover tied by all arabic - ”GÜMÜLCINE” (Komotini), addressed to Constantinople with arrival mark on reverse and pair 20 Pa. green blue overprinted city post

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 320 Griechenland - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Shehir” for local delivery tied by ”Bahtche Capussi” cds., crease not affectng the stamps, shortened at left and opened out for display, tiny toned, fine and scarce mix (M)

Großbritannien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1269 1784, incoming mail from ST. QUENTIN/France via PARIS, Calais 80,00 and Dover to LONDON with handstamp ”P.P.P.P.” (PORT PAYÉ PASSER PARIS) and handwritten taxe 1270 1835, complete folded letter with red maltese cross stamp ”PAID” 90,00 and tax notes from London via Rotterdam to Cologne/Prusse, on reverse some transit postmarks, i.a. ”Returnd for Postage”, scarce

Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1271 1840, 1d black (almost deep black) cancelled with fine DUNDEE 300,00 maltese cross red on complete folded letter, stamp on three sides good margins, right touches, a decorative piece 1272 1840, ”2 P. dark blue”, used with central MC in black, very fresh 90,00 colour, fine/very fine #SPRACHE#1840, ”2 P. dunkelblau”, sehr farbfrischer Wert mit klarem und zentral abgeschlagenem MC in schwarz, rechts unten minimal berührt, sonst vollrandig 1273 1841, 1d red printed from black plates, six examples lettered AA, AB, 120,00 AF, AG, AJ, AL all fine used, mixed quality but all of fine appearance, SG AS47 (6), 1140 GBP 1274 1841, ”1 P. reddish brown”, single franking from right margin with 80,00 clear MC ”3” on letter in good condition. #SPRACHE#1841, ”1 P. rotbraun”, rechter Randwert mit klarem MC ”3” auf Brief in guter Erhaltung, die Frankatur dreiseitig voll/breitrandig und original haftend. 1275 1841, ”1 P. reddish brown”, single franking with clear MC ”6” on letter 90,00 to Brirmingham in good condition, SG 325,--. #SPRACHE#1841, ”1 P. rotbraun”, dreiseitig voll/breitrandiger Wert mit klarem MC ”6” auf Brief nach Birmingham in guter Erhaltung, SG GBP 325,--. 1276 1841, ”1 P. reddish brown”, single franking with clear and 450,00 central MC ”4” on letter to Limerick/Ireland in good condition, very rare cancelation, SG 2000,--. #SPRACHE#1841, ”1 P. rotbraun”, dreiseitig voll/überrandiger Wert mit glasklarem MC ”4” auf Damenbrief nach Limerick/Irland in sehr guter Erhaltung, SG GBP 2000,--. So schöner Abschlag sehr selten! 1277 1841-1858, two Pence blue imperf pair (M/A) cancelled ”21” and 70,00 two unused values two Pence blue plate 15 perforated (C/T, A/T),

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 321 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Michel no. 4 (2), 17 (2), in fine condition. #SPRACHE#1841-1858, zwei Pence blau geschnitten als Paar (M/A) gestempelt ”21” und zwei ungebrauchte Werte zwei Pence blau Platte 15 gezähnt (C/T, A/T), Mi.-Nr. 4 (2), 17 (2), in guter Erhaltung. 1278 1847-54, 1s embossed issue, a vertical strip of five and a vertical 750,00 strip of four together on the reverse side of a linen insured letter (most probably to the US, e.g. 7s franking plus 1s ”late fee”) tied by numeral ”466” cancels and showing LIVERPOOL JA 4 datestamp alongside. Though some imperfections such as stamps cut into in places and horizontal scissor cuts between the stamps a very appealing franking, huge cat. value (SG 9000 GBP for singles). 1279 1856 (Jan 7), Destination CRIMEAN WAR: Cover from London to - a Colonel surving in the British Army at Crimea, franked with 1855 1d red-brown on bluish paper, Wmk Large Crown, Perf 14, vertical strip of three (one short perf, still fine) tied by ''44'' numeral, with red London despatch cds (JA 7, 1856) on reverse. An interesting address. 1280 1855, 2 Pence blue , perf. K 14, two pairs (DK-DL / EK-EL) 450,00 with significantly horizontal misperforation (”TWO PENCE” on upper side) canc. by numeral ”761” on folded letter sent from ”SUNDERLAND JU 28 1856” to Hamburg with b/s arrival ”St.P.A. 2 Jul 56”, one stamp minor crease, otherwise superb quality. 1281 1855, ”4 P. carmine red” in fresh colors, decorative block of six 90,00 with broad margin on the left and clear Duplex LONDON 7 SP 74 N 18, the rare unit shows minor defects (creases, perforation) and is in this form nevertheless collectabe. #SPRACHE#1855, ”4 P. karminrot”, farbfrischer dekorativer Sechserblock mit links Breitrand und klarer Entwertung mit Duplex LONDON 7 SP 74 N 18, die seltene Einheit zeigt leichte Mängel (Büge, Zähnung), ist in dieser Form aber dennoch albumfähig. 1282 1858, 1d red perorated, star neatly cancelled by a CHELTENHAM 220,00 duplex DE 30 1858 to Dursley, contents show a delightful ”Happy New Year” card depicting a robin and holly with embossed borders 1283 1866, 1 d. darkrosa in scarce combination with 3d. rose on folded 80,00 envelope with Duplex-cancel ”159” from ”GLASGOW Mr. 3.66” to AMSTERDAM with arrival cds. backside, very fine, Certificate KNOPKE! SCARCE MIXED FRANKING 1284 1858, 2d blue plate 13, Watermark INVERTED, fine used, SG G3c, 100,00 300 GBP 1285 1868, ”2 Shilling blue”, very fresh value with broad margin on 220,00 the left as a single franking with clear strike ”49” on folded pre- UPU letter from London with spanish contnent via Panama with scarce destination El Salvador in very fine condition, the stamp with far above the average perforation, certificate RPS Louis

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 322 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf #SPRACHE#1868, ”2 Sh. blau”, sehr farbfrischer Wert mit links Breitrand als Einzelfrankatur mit sauberem ”49” auf Faltbrief via Panama in seltener Destination nach El Salvador in sehr guter Erhaltung, die Frankatur mit weit überdurchschnittlicher Zähnung, FA RPS Louis 1286 1871, fine letter from Scarborough to Blenheim, New Zealand, there 80,00 redirected and taxed 2d. #SPRACHE#1871, gut erhaltener Brief aus Scarborough nach Blenheim, Neuseeland, dort umgeleitet und mit 2 Pence für das Weiterfranko belegt. 1287 1908, one penny red single franking on Telegram letter ”The Eastern 70,00 Telegraph Company” to Muswell Hill 1288 1922, underfranked letter therefore charged with 30 C. which 50,00 resulted in the equivalent of 180 crowns. ”T 30” stamp attached and stuck with postage due to 180 crowns. Undeliverable in Lochau, postage due stamped with blue crosses and forwarded to Munich. Letter shows strong openingmarks. 1289 1911, ½d. bluish green on toned paper, unmounted mint, signed. 60,00 SG spec. N1(4), £400+. 1290 1912, 1½d. red-brown, marginal horiz. pair from the lower left corner 110,00 of the sheet with control ”N 19”, on R20/2 ”Top frame damaged”, in addition plate block of six without that variety but instead on R19/2 ”weak SE corner”, both unmounted mint. SG spec. N18n, £275 for m/m, estimated to £400 ++ for u/m (this is the price for the single listed variety, no surplus for units/controls/the other particularity!). Very attractive and instructive group! 1291 1920, 2d. orange, plate 20, plate block of 20 with control ”P 20”, on 80,00 R20/1 and R20/3 watermark variety ”Missing Crown”, control mark ”white dot” at left margin R17, unmounted mint (few toning spots, not affecting wm varieties). SG spec. N19(5)za (2), N19(5) (18), estimated to £350++. (M) 1292 1924, KGV Block Cypher, ”Cancelled” Overprints type 28, ½d. 110,00 Inverted Watermark, 1d., 1½d.; group of three stamp m/m resp. u/ m. SG spec. N33w(Wi), N34x, N35w. £330 for normal stamps m/m, estimated to £520 for present condition. 1293 1935 Silver Jubilee complete set used on registered FDC from 150,00 Parkstone to Teheran, Persia cancelled by Parkstone '7 May 1935' cds, and with Teheran '18.V.35' arrival cds on the reverse, fine. (SG £600) 1294 1948, Silver-wedding 1 £ on First Day Cover used locally 50,00 ”SUNDERLAND 26 APR 1948”, Mi. 600,- 1295 1951, block of 6 one Pound brown neatly cancelled Liverpool 50,00 Registered, unusual in this form. #SPRACHE#1951, ein Pfund

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 323 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf braun im Sechserblock, sauber entwertet Liverpool Registered. In dieser Form sehr ungewöhnlich. 1296 1966 Black-headed Gull (Lachmöve) 4d. showing variety ”COLOUR 1.200,00 BLACK OMITTED ONLY”, used on cover from Nuneaton to Bedworth, tied by '4 OCT 66' datestamp. The envelope with a central fold vertically and creased, the rare stamp very lightly creased at left but still fine. A GREAT RARITY. (Ex Jalapa collection) (Pierron £15,000 for mint, half of that for used, unpriced on cover) 1297 1966 European Robin (Rotkehlchen) 4d. showing variety ”COLOUR 1.200,00 BLACK OMITTED ONLY”, used on cover from Nuneaton to Bedworth, tied by '6 OCT 66' datestamp. The envelope with a central fold vertically and creased, the stamp fine. A GREAT RARITY. (Ex Jalapa collection) (Pierron £15,000 for mint, half of that for used, unpriced on cover) 6037 GROSSBRITANNIEN; 1840-2006, überwiegend gestempelte 250,00 Sammlung in 3 Alben mit u.a. einem besseren Klassikteil mit Mi.Nr.1 gestempelt (2 Stück), diversen Plattennummernstudien und etlichen Shilling-Werten. Des Weiteren ist Material bis zur Moderne sowie einige Dienst- und Portomarken enthalten. (A3) 6038 GROSSBRITANNIEN; 1840-2003, Partie ab Mi.Nr. 1 gestempelt 160,00 in 7 Einsteckbüchern mit u.a. diversem klassischem und älterem Material, modernen Dubletten und einigen Portomarken. (K) 6964 1841-1903, Splendid collection of over 500 Penny reds on cover 1.200,00 beginning with early 1841 stamp cancelled with black MC, scarce usages such as 1903 cover cancelled squared circle, seven pieces plus bantam on letter to New York (1878), 1878 letter to Tunis, Scottish, Irish and London markings, destinations and forwarded mail. The specialist will enjoy this lot and find many little and bigger specialities. Many of these items were originally purchased as single lots. (K) #SPRACHE#1841-1903, Prächtige Spezialsammlung von über 500 Penny Reds auf Brief in 7 Alben. Die Sammlung beginnt mit einer 1841 mit schwarzem MC gestempelten Marke. Seltene Verwendungen wie 1903 Brief mit Squared Circle Stempel (quadratischer Kreis), sieben Exemplare plus Bantam auf Brief nach New York (1878), 1878 Brief nach Tunis , schottische, irische und Londoner Stempel, Destinationen und weitergeleitete Post. Der Spezialist wird dieses Los zu schätzen wissen und viele kleine und größere Spezialitäten entdecken. Viele dieser Briefe wurden ursprünglich einzeln gekauft. (K) 6965 1852-2008 (ca.), gestempelte Sammlung in fünf Leuchtturm-sF- 500,00 Vordruckalben bzw. die Neuheiten noch of in den entsprechenden Abotüten, zusätzlich ab 1960 postfrisch und da offensichtlich weitestgehend komplett inkl. Portomarken, ”Regionals” usw. (K) 6966 1854/1900, QV, mint assortment on stocksheets, slightly varied 1.600,00 condition, comprising a nice range of line-engraved and surface-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 324 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf printed issues incl. better stamps, blocks of four etc. High cat.value, nice lot, viewing recommended! (M) 6967 1840-1951, umfangreicher, fast ausschließlich gestempelter 1.500,00 Lagerbestand in üblicher unterschiedlicher Erhaltung in vier Steckbüchern ab volrandiger ”Penny black” und ”Penny blue” (Mi.Nr. 1-2) mit vielen weiteren besseren Werten oft mehrfach und spezialisiert nach Plattennummern und Wasserzeichen, dabei auch einige Briefstücke, Breitränder, Einheiten und einige Belege ab 1851. Mi. ca. 25.000,- Euro (A4) 6968 1858/1918, huge stock on approximately 160 cards predominantly 500,00 QV from 1883 and 1887 (jubilee) issues and Edward VII 1902 issue. Catalogue value exeeds 25.000 Euro (roughly estimated). Please calculate by yourself. (K) 6969 1841-1985 (approximate), small lot of better early values until 200,00 1916, in addition a few mint never hinged souvenir sheets and booklets, please have a look. (T) #SPRACHE#1841-1985 (ca.), kleine Partie besserer Frühwerte bis 1916, dazu ein paar postfrische Blockausgaben und Markenheftchen, bitte ansehen. (T) 6970 1952/1977, mainly u/m assortment on stocksheets, comprising 350,00 especially a nice section Wildings incl. complete sets, high values ”Castles” incl. three sets wm St.Edward's Crown (incl. one set De la Rue), showing also some specialisation incl. types, papers, phosphors, graphites etc. Nice lot for the specialist, high cat.value! (M) 6971 1925/1980 (ca.), telephone, thematic collection in one big binder, 230,00 with picture postcards, many different advertising cancelations, meters, telephone stamps, vignettes, obviously more than 200 cards and letters, additional many phone cards (A) 6972 1800/1980 (ca.), parliaments, thematic collection with around 130 230,00 documents in one big binder, additional some thematic issues, with early letters, e. g. franked parlamentary notice from 1850, picture postcards, many different cancellations, postal stationeries with embossed seals, entry card to the House of Commons, service mail and so on, nice opportunity! (A) 6973 1910/1950 (ca.), mainly KGVI, lot of apprx. 350 covers/cards, incl. 200,00 stationeries, cancellations, field post, airmail, censored mail etc. Realistic retail price apprx. 3.090,- € (K) #SPRACHE#1910/1950 (ca.), meist KGVI, Partie von ca. 350 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Stempel, Feldpost, Luftpost, Zensur etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.090,- €. (K) 6974 1914-1918, British fieldpost in the first world war: Orient, 200,00 Africa and Asia, exhibition-like collection in a file with various records, copies and 52 original documents in F/VF condition. (A) #SPRACHE#1914-1918, Britische Feldpost im 1. Weltkrieg: Orient,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 325 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Afrika und Asien, ausstellungsmäßig aufgemachte Sammlung im Aktenordner mit diversen Aufzeichnungen, Kopien und 52 originalen Belegen in meist guter Erhaltung. (A) 6975 1900/1990 (ca.), sophisticated holding with main value in KEVII 180,00 period, especially good range of ppc, also stationeries, ship mail, some loose stamps and a few modern Channel Islands. Realistic retail price apprx. 3.000,- € (K) 6976 1760-1950 (c.), nice cover lot including pre-philatelic items such 150,00 as red ABERDEEN (1760), WARRINTON PENNY POST etc. (31 items in total), plus 40 franked covers from Victoria to Geo IV with slogan postmarks, perfins (especially on Edw VII), good variety, fine condition. (K) 6977 1890's-1950's ca.: About 50 covers and postal stationery items sent 120,00 to PERSIA, with registered mail (incl. postal stationery registered envelopes), lovely frankings and interesting postmarks etc. (S) 6978 1850-2010 (ca.), Dublettenpartie in 2 Alben und in zahlreichen losen 100,00 Tüten mit u.a. diversem älterem Material, Blocks, Markenheftchen und vielen postfrischen modernen Sätzen. Die postgültige Nominale dürfte etliche Pfund betragen. (K2) 6979 1841-1970, Partie ab Mi.Nr. 3 in 2 Einsteckbüchern mit u.a. 70,00 Plattennummern und Shillingwerten. Der Hauptwert liegt bei den älteren bzw. klassischen Werten. Zusätzlich ist noch das Buch ”The British Post Office” von Marshall enthalten. (K)

Großbritannien - Machin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1298 1997, Machin head Courvoisier undenominated trial in light grey, 2.800,00 complete sheet of 100 stamps on gummed coated paper, gravure printing, right pane of gutter sheet of 200 stamps with imprint on left and on right selvedge. SPECTACULAR, RARE AND ATTRACTIVE, DISCOVERED IN 2017. Certificates RPSL (copy) for similar sheet and Calves/Jacquart. (M) 6980 1952-2003, postfrische Partie der Machin-Serie in 2 50,00 Einsteckbüchern mit u.a. Heftchenblättern, Markenheftchen, etlichen Pfund-Werten, Regionalmarken, Viererblocks und Zusammendrucken. Des Weiteren sind einige ältere postfrische ”Elizabeth II.”-Dauerserien und diverse gestempelte Sondermarken- Viererblocks enthalten. Die postgültige Nominale dürfte etliche Pfund betragen. (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 326 Großbritannien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1299 1846, 1d pink postal stationery envelope used from LONDON 21 160,00 JA 1846 via FRANCE (red entry ANGL BOULOGNE 23 JANV 46) to Saxony. Fully Paid (orange PD applied in London) at 1/8 d, the correct single rate from the UK to Saxony via France. Rare use of this stationery envelope to abroad. 1300 1874, 1/2 d violet QV postal stationery card, preprinted ”National 60,00 Bank of Liverpool Ltd...” on reverse, with ”Sloper punch” machine cancellation, addressed to the National Provincial Bank in Sunderland. F/VF condition. 1301 1877. Postal stationery news-band wrapper ½d green upgraded with 70,00 SG 44, 1d rose/red and SG 48, ½d rose/red to Funchal, Madeira tied by Exchange/Liverpool/466 duplex. Nice franking and destination. 1302 1878, 1 1/4 d QV postal stationery card with private imprint ”General 70,00 Steam Navigation Company” on reverse, uprated due to LATE FEE with vertical pair 1/2 d rose, Pl.14, tied by duplex ”L1 / LOMBARD ST., OC 10 78, sent to Anvers in Belgium, expertised K.Louis BPP. F/VF condition. 1303 1943, airletter KGVI 6d brown violet on grey paper with clear variety 70,00 'ALBINO PRINTING', unused with minor blemishes but a very rare variety! 1304 1943, DIE PROOF of the 6d KGVI air letter stamp in the issued color 70,00 of purple on thin paper by McCorquodale, three pin holes. (ex J. Kasper Collection) 1305 1943, airletter KGVI 6d brown violet on grey paper with variety 130,00 'NO FLAP CUTOUTS' on reverse in coloured paper, fine and fresh unused and very rare in this condition. 1306 1943, air letter first general issue 6d, type Ic, no overlay flag, very 140,00 rare. (M) 6988 1844/1900, ”ENVELOPES, LETTERSHEETS AND POSTCARDS 6.000,00 QUEEN VICTORIA PERIOD”, exhibit on 80 pages, showing apprx. 170 pieces used and unused, also stamped to order items, two 1841 and 1844 Specimen etc. (S) 6989 1946/85 (ca.) stock of approx. 58 unused aerograms and airmail Fällt aus! letters, many times better and rare specimens (samples, artwork etc.), an outstanding offer, which is almost unique in this form (ex J.Kasper) (K) 6990 1945/80 (ca.) AEROGRAMMES accumulation of ca. 3.541 unused 400,00 and used/CTO airletters and aerogrammes with many commercial usages incl. better issues, many different types and sub-types, a few formular and PTPO issues, postmarks incl. special and commemorative cancels, paquebot, some nice destinations, some items unused and unfolded, one item with error printed both sides, great study material, please have a look (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 327 Großbritannien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6991 1944/1980 (ca.), AEROGRAMMES: accumulation with approx. 140,00 1.000 unused but mostly commercially used airletters and aerogrammes with several better items, different types, sub- types and values, a few uprated items and formular issues, commemorative issues incl. Christmas aerogrammes, postmarks and usages incl. some nice destinations, thematic issues etc., great study lot! (S) 6992 1945/1998 (ca.), collection with about 175 used airletters and 100,00 AEROGRAMMES incl. better issues, different types and sub-types, shades, formular and PTPO issues, pictorial issues, postmarks incl. special and commemorative postmarks, ship and crash mail etc., unusual collection with a high cat. value! (ex J. Kasper Collection) (S)

Großbritannien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1307 1873, ”Sloper punch” machine cancel on 1/2 d violet QV psc 80,00 from London addressed and cancelled on arrival with duplex Loughborough, MR 2 73, returned due to decease of recipient. VF condition.

Großbritannien - Used Abroad

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1308 1856, Crimean War, Army Post office B struck in green on reverse 120,00 of letter from the front to Hastings, Sussex. taxed 3d, the letter took just over two weeks to arrive via the Marseilles route. Atrractive and clean letter from the front. #SPRACHE#1856, Krimkrieg, Army Post B in grün auf der Rückseite eines Briefes von der Front nach Hastings, Sussex. Bar frankiert mit 3 Pence brauchte der Brief etwas mehr als zwei Wochen, um auf der Strecke über Marseille anzukommen. Atrraktiver und sauberer Brief vom Kriegsschauplatz. 6994 1899-1938, nice Lot of nine letters and postcards from the Levant, 200,00 mostly with the imprint of the post office in Turkey. The lot includes a very interesting letter that was landed in Egypt by ship. (M) #SPRACHE#1899-1938, schöne Partie von neun Briefe und Postkarten aus der Levante, meist mit Aufdruck der Post in der Türkei, dabei ein sehr interessanter Brief der in Ägypten mit Schiffpost angelandet wurde. (M)

Großbritannien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1309 1904, two picture postcards from England to Vienna and to Bludenz, 50,00 both franked with 1 Penny only (inland postage) and therefore both Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 328 Großbritannien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf with Austria 30 Heller postage due stamps. #SPRACHE#1904, zwei Ansichtskarten von England nach Wien und Bludenz, jeweils nur mit 1 Penny (Inlandsporto) frankiert und deshalb je mit 30 Heller NACHPORTO belegt 1310 1917, H.M.Hospital Ship ”DONGOLA” at Dar es Salaam, cover 70,00 addressed to a Royal Army Medicine Corps officer c/o War Office, London, censored by R.A.M.C. Captain, arrival mark 5.11.17 and redirected 29.12. to 69th Field Ambulance/France, roughly opened at top.

Gabun

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6096 GABUN; 1904-1999, Sammlung in 2 Alben mit u.a. Aufdruckwerten, 80,00 Flugpostmarken und Blocks. (A2)

Hamburg - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6391 1850-1900, Heimatsammlung Wandsbek, bestehend aus Briefen 750,00 und Marken mit Abstemplung Wandsbeck. Dabei Abschläge in rot, blau und schwarz. Die Sammlung beginnt mit einem Brief mit zwei Exemplaren Dänemark Nr.1, diverse sonstige Briefe mit Stempeln Wandsbeck inklusive einem Stück mit Ankunftstempel Bergedorf, sowie eine Aufgabe an der Bahnpost Hamburg-Lübeck. Tolles Lot mit viel Potential. Siehe Fototafel (M)

Hawaii

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 304 1859; ”Inter Island” 1 C. schwarz auf weiß ungebraucht mit 300,00 kompletter Originalgummierung; die seltene Marke ist allseits sehr breit gerandet und einwandfrei erhalten. 305 1948, INCOMING TRANSIT MAIL: Fiji, 3 d blue KGVI, single 90,00 franking on cover addressed to New York, stamp cancelled on transit with slogan cancel HONOLULU, HAWAII 2, NOV 25 1948 - BUY U.S. SAVING BONDS...”, along with violet single-line ”Paquebot” handstamp. Scarce transpacific mail in F/VF condition. 7322 1853-1899, attractive collection Hawaii both used and unused 250,00 starting from a beautiful MH no. 6 with full margins expertised Pfenninger and various other better values like a no. 34 with SON cancellation, further the complete official stamp set unused, in total 53 different values in F/VF condition, CV as per consignor about 2.400, - Euros. (M) #SPRACHE#1853-1899, attraktive Sammlung Hawaii sowohl gestempelt als auch ungebraucht ab einer

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 329 Hawaii

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf vollrandigen, gut erhaltenen Nr. 6 ungebraucht gepr. Pfenninger und diversen weiteren besseren Werten wie einer zentrisch gestempelten Nr. 34, im Anschluss noch der Dienstmarkensatz komplett ungebraucht, insgesamt 53 verschiedene Werte in durchweg guter Erhaltung, Mi. n.A.d.E. ca. 2.400,- Euro. (M)

Honduras - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7323 1880/1995 accumulation of ca. 1114 AEROGRAMMES incl. some 130,00 older unused postal stationery cards and doublecards, some heavy duplication, but also some interesting thematics, types etc. (S)

Heimat: Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7512 1845-1920, ausstellungsmäßig aufgebaute Sammlung der Berliner 300,00 Vororts- und Stadtteil-Stempel inkl. Ankunft- bzw. Bestellt-Stempel auf Briefen bzw. Postkarten in zwei Bänden und einem Ringbinder ab etwas Vorphilatelie und Altdetuschland, insgesamt über 200 Belege, dabei etliche bessere Stücke, die Erhaltung ist meist gut. (K)

Heimat: Hamburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7513 1892/1960 (ca.), vielseitige Partie mit fast 100 Ansichtskarten (auch 250,00 ein wenig anderes Norddeutschland), ferner div. alte Schriften, dabei ”Hamburger Nachrichten 4.Juli 1906: der Brand der großen Michaeliskirche”, ”Deutsche Kriegsausstellung 1916”, ”Infanterie- Regiment Hamburg” usw. (K) 7514 HAMBURGENSIEN: Partie aus Nachlassauflösung, bestehend 50,00 aus 6 Blättern (A4) ”ALT HAMBURG” mit kolorierten Drucken von Motiven aus dem Jahr 1906 von Professor Paul Helms, einer interessanten großfromatigen Mappe der Transartreihe der Reichsstelle für den Unterrichtsfilm mit Schaublidern der hamburger Stadtentwicklung (Bedarfserhaltung), einer Mappe mit zwei sehr attraktiven Hamburgensien-Replika sowie eine weitere Mappe mit anderen alten Stadtansichen-Replika. (MS)

Heimat: Niedersachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7515 Alfeld bis Wunstorf, 1897-1996, umfangreiche Stempelsammlung 400,00 von ca 540 Belegen mit Posthilfsstellenstempel aus 1930-63, dazu Briefe, Ansichtskarten (mit einzelnen ”Gruss aus”), Ganzsachen, R-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 330 Heimat: Niedersachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Briefe (u.a. mit Lauenburg-bzw. Helmstedt Zonengrenze), Bahnpost usw. in 11 Briefalben, ansehen. (K) 7516 1924/2002, Hannover Flughafen, ca. 200 Belege u. einige Ausweise 120,00 usw. in 2 Briefalben, dabei u.a. 10 MLB-Belege 1924-27 weitere MLB, Einschreiben, Eilbote, Sonderluftpost 1949 usw., ansehen. (A2) 7517 1947/1999, Hannover Messe, umfangreiche Sammlung von 100,00 Belegen in 5 Briefalben, dabei eine Vielzahl Sonderstempel, Fahnenstempel, Rollstempel, Ganzsachen, Einschreiben usw., sowie ein Wende-Blechschild der Bahn nach von Osnabrück, ansehen, günstiger Stückpreis (K)

Heimat: Schleswig-Holstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7518 BORNHÖVED; 1853-1875, kleine Heimatsammlung auf einigen 600,00 Albumseiten mit u.a. Dänemark-Marken mit Nummernstempel 138, darunter Mi.Nr.1. Des Weiteren sind Schleswig-Holstein mit u.a. Mi.Nr. 5 gestempelt (3 Stück) und 23 im senkrechten Dreierstreifen auf Brief sowie etwas NDP, einige Briefstücke und 13 Briefe enthalten. (M) 7519 KIEL - 1955-1982 (ca.), umfangreicher Bestand von hunderten 300,00 Belegen, Fotos, Freistemplern, Stempeln etc. im Karton, die Erhaltung ist meist gut. (K)

Haiti

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 540 1895, 1 Cent, 2 Cent and 7 Cent letter with three colour franking 90,00 from PORT AU PRINCE JAN 7 with postmark on reverse ”LE PRESIDENT DE L() REPUBLIQUE” adressed to the Consul of Haiti in Berlin/Germany.

Honduras

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 541 1892, high values of the Seebeck issue on registered letter from 800,00 SAN JUANCITO to New York, bearing 30c, 40c, 75c horizontal pair and 1P violet, backstamped on arrival. Extremely scare usage on a commercial letter between two mining companies. The Seebeck issues in used condition are nearly all cancelled to order and there are only a handful covers known which travelled through the post. An exhibition item for this area in fine condition! (T) 542 1930, 20 C. brown with airmail surcharge 5 cents., horizontal pair 200,00 imperfor. between, some postally official marks on reverse and also

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 331 Honduras

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf signed by Sanabria New York, Sanabria 39b, only 5 copies known. Scott C32b. #SPRACHE#1930, Luftpostmarke 5 cents auf 20 C. braun, waagerechtes Paar in der Mitte ungezähnt, signiert Sanabria, diverse postamtliche Stempel rückseitig. Sanabria Nr. 39b, nur 5 Stück bekannt. 6097 HONDURAS; 1866-1989, Bestand in 4 Alben mit u.a. 100,00 einer Teilsammlung, Klassik, diversen hohen Wertstufen, Aufdruckwerten, Blocks, Flugpost- und Dienstmarken sowie etlichen Dubletten. (K)

Hong Kong | Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5518 1904, Hongkong 50 Cent Eduard König und Kaiser in sehr gutem 160,00 Zustand. (T) #SPRACHE#1904, Hong Kong 50 Cents Eduard VII King und Emperor, very fine condition. (T)

Hamburg | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5560 1621, 32 Schilling (2 Mark) mit leichter Verschiebung des Textes 400,00 links oben neben dem Stadtwappen. Die Erhaltung ist vorzüglich, welches bei dieser Münze sehr selten ist. (T)

Hannover | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5561 LÜNEBURG; 1562, 2 Schilling in schöner bis sehr schöner 100,00 Erhaltung. (T) 5562 1854, ”Georg V.” 1/24 Thaler in vorzüglicher Erhaltung. (T) 50,00

Hessen-Kassel | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5563 1771, ”Friedrich II.” 1/4 Thaler in sehr schöner bis vorzüglicher 100,00 Erhaltung. (T)

Hamburg - Frühe Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3078 1800-67 (ca.), Zusammenstellung von 38 Vorphila-/markenlosen 500,00 Belegen in meist guter Erhaltung, dabei u.a. ”Schiffsbrief”, BAHNH. EXP. 1 bis 3 (!), ”nach Postzeit”, ”Aus Dänemark” und zusätzlich ein Beleg Dänemark-Frankreich (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 332 Hamburg - Frühe Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3079 1864-66, kleine Zusammenstellung von 15 frankierten Belegen in 250,00 meist guter Erhaltung auf Blättern mit Beschreibung, dabei bessere Frankaturen und Stempel, einmal FA Löhden BPP und zusätzlich eine Preußen-GA mit Entwertung Hamburg (M)

Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3080 1859, 1/2 S schwarz,farbfrischer Wert mit vollen Rändern, sauber 150,00 mit Hamburger Strichstempel entwertet, gepr.Thier und FA Jakubek BPP 3081 1859, 1/2 S schwarz, mit dem auf dieser Ausgabe sehr 160,00 seltenen Ritzebüttler Wellenstempel in blau, in vorzüglicher Gesamterhaltung, ex Sammlung Vicenz, FA.Jakubek BPP 3082 1859, 1/2 S schwarz, allseits mit breiten Rändern und mit dem als 160,00 Entwertung seltenen Ovalstempel Hamburg 15/1/64, der sonst nur als Aufgabestpl.verwendet worden ist. Einwandfreie Erhaltung FA Lange BPP 3083 1859, 1/2 S schwarz mit allseits breiten Rändern, entwertet 150,00 mit Dänischem Dreiringspl. ”2” als Spätverwendung und schwarzblauem Vierstrichstpl. Links unten Eckbugspuren und helle Stelle,sonst einwandfrei. Sign. Bühler und FA Lange BPP 3084 1859-67, postfrische/ungebrauchte Zusammenstellung von 200,00 insgesamt 36 Werten, davon allein 22 mit meist RWZ und teils als Einheiten, fünfmal auch KB Lange, u.a. Mi. 15 U 3085 1859-67, Zusammenstellung von 30 geschnittenen und 46 350,00 gezähnten/durchstochenen Werten in überwiegend guter Erhaltung, dabei u.a. Mi. 17 im Paar auf Briefstück gepr. Kruschel (M) 3086 1859, 4 Werte alle sauber mit Hamburger Strichstempel entwertet, 70,00 Nr.2 tiefstgepr.Jakubek BPP, Nr.4 gepr.vom Altmeister Drahn 3087 1859, ”1 S. rotbraun”, farbfrischer Wert mit allseits vollen Rändern, 450,00 1 ½-seitig Trennlinien und Entwertung mit dem sehr seltenen feinen Strichstempel, 57 mm auf Ortsbriefhülle in guter Erhaltung, Anschriftseite etwas ergänzt, hs. gepr. Jakubek 3088 1859,1 S braun, im Oberrand kleine Unzulängkeiten nur 180,00 ordnungshalber erwähnt, sonst sauber als EF im Ortsverkehr mit nebengesetzten Fußbotenstpl. sign.Bühler, Mi.1100,- 3089 1859-67, kleine Zusammenstellung von insgesamt 22 120,00 ungebrauchten Werten in ganz überwiegend frischer und guter Erhaltung, dabei u.a. Mi. 8 c, e-f, 19 und 21 je als Viererblock, 22 b U gepr. Lange usw.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 333 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3090 1859, 4S gelblichgrün, vollrandig, farbfrisch, entwertet mit 300,00 Hamburger Strichstempel, tiefstgeprüft Bühler und Löhden BPP mit Befund. Außerdem liegt noch ein Befund von der British Philatelic Assoc.(1962) bei. 3091 1859, 4 S bläulichgrün gut gerandet, farbfrisch, entwertet mit 360,00 Hamburger Strichstempel, tadellose Erhaltung, eine seltene Marke Kat.Wert 1800 Euro.Tiefstgeprüft Pfenninger mit FA (1968) 3092 1859, ”7 S. gelborange”, farbfrischer Wert mit allseits vollen 100,00 Rändern, rechts kompletter Trennlinie als portorichtige EF mit Strichstempel auf Faltbrief über London nach Dublin in sehr guter Erhaltung. 3093 1859, ”7 S. gelborange”, farbfrischer Wert mit allseits vollen Rändern 80,00 und kurzem, feinen Vierstrichstempel auf Brief nach Manchester über London in sehr guter Erhaltung. 3094 1864, 1 1/4 S in der seltenen hellfliederfarbenen Farbe, allseits mit 300,00 breiten Rändern, entwertet mit Dänischem Dreiringstempel ”2”, in einwandfreier Erhaltung. FA Lange BPP 3095 1864 6x 1 1/4 S in verschd.Farben dabei 2 schöne Briefstücke und 170,00 1x 2 1/2 S grün,alle mit Dänischem Dreiring Stpl.”2” entwertet. Meist geprüft Kruschel, Löhden BPP, Lange BPP,etc. 3096 1864,1 1/4 S grüngrau, waagerechtes Paar auf Briefstück, linke 500,00 Marke mit dem seltenen Plattenfehler ”Bruchstrich oben mit Kolbenansatz”. Entwertet mit Dänischem Dreiringstempel ”2”. Allseits breite Ränder, teilweise mit Zwischenlinien. Waagerechte Bugspur unten, sonst beide Marken farbfrisch und einwandfrei. FA Lange BPP 3097 1864/66 1 1/4 S grau mit PLF Punkt zwischen U und R, tiefstgepr. 200,00 Engel BPP, 3 S blau mit PLF I (Altsign.) und 1 1/4 S mit PLF I etwas höher doppelt gepr. Engel. KW ü.2000.- 3098 1864, 1 1/4 S grau mit Dänischem Dreiring ”2” entwertet und 120,00 zusätzlich aptierter Aufgabestpl. als EF nach Oldenburg in Holstein gepr.Brettl BPP 3099 1864,1 1/4 S dunkelviolett,vollrandig, mit seltener ”Sternretusche”, 120,00 noch nicht im Michel verzeichnet.Entwertung mit dänischem Dreiringstempel ”2”. Am Oberrand rückseitig geringe Schürfung. Sonst im hervorragendem Zustand .Ausführliches FA Jakubek BPP. 3100 1864, 1 1/4 S stumpfblau, allseits breite Ränder, ungebraucht, 180,00 mit Feldmerkmal ”1”,kleiner Einschnitt unten, sonst einwandfrei.Fa Lange BPP 3101 1864, 1 1/4 S als seltene stumpfblaue Farbe mit allseits 350,00 breiten Rändern und drei Zwischenlinien, entwertet mit Dänischem

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 334 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Dreiringstempel ”2”, KW. 1300 Euro, in einwandfreier Erhaltung. FA.Lange BPP. 3102 1864, 2 1/2 S dunkelgrün, vollrandig entwertet mit Dänischem 180,00 Dreiringstempel ”2” als EF nach Slagelse (DK) 3103 1864,2 1/2 s dunkelgrün, EF entwertet mit S.T.P.A Hamburg nach 120,00 Colding .Marke links angeschnitten, rechts mit voller Zwischenlinie KW 700,- 3104 1864, ”½ bis 7 S. gezähnt”, überkomplette gestempelte 200,00 Zusammenstellung aller Farben und Drucke in meist sehr guter Erhaltung, dabei auch Einheiten und teils geprüft 3105 1864, ”½ und 1 S. Ziffer/Wappen” mit blauem Vierstrichstempel als 120,00 portorichtige MiF auf Brief von HAMBURG 14 12 67 nach Wansdbek in guter Erhaltung, gepr. Jakubek BPP. 3106 1867, Wappenzeichnung gezähnt ½ Schilling und 1 Schilling 80,00 (Paar) auf attraktivem Brief mit blauen Strichstempeln und nebengesetztem blauen Zweikreiser Hamburg ST.P. sowie rückseitigem blauen Ovalstempel 6.ST.P.A. auf Faltbriefhülle mit besserer Auslands-Destination NESTVED, Dänemark, klarer Ankunft-Fingerhutstempel und Fotobefund Mehlmann BPP ”echt, getönt, gut gezähnt”. 3107 1864, ”1 S. rotbraun”, farbfrischer Wert auf dekorativer 80,00 Briefvorderseite von HAMBURG ST.P. 17 9 67 nach Ritzebüttel, das Porto betrug eigentlich 2 Schilling - daher richtiger Schreibschrift-L2 ”Unzureichend frankiert” 3108 1865, ”1 ¼ S. grauviolett”, farbfrischer Wert mit allseits vollständiger 90,00 Zähnung auf Briefstück mit nebengesetztem dänisch. BAHNHOF HAMBURG II ZUG 1412, tadellose Erhaltung, gepr. Pfenninger (mit hs. Vermerk auf der Rs.) und Thier 3109 1864, ”2 ½ S. opalgrün”, farbfrisches waag. Paar als portorichtige 100,00 MeF auf Recobrief von HAMBURG 24/1 67 nach Copenhagen in guter Gesamterhaltung. 3110 1864, 9 S gelb, gezähnt, farbfrisch, mit schwarzblauerm 400,00 Vierstrichstempel in einwandfreier Erhaltung.FA Lange BPP 3111 1865-67, sieben gestempelte Werte in meist sehr guter Erhaltung, 70,00 dabei auch ein waagerechtes Paar der Mi. Nr. 22 a auf Briefstück, gepr. Engel BPP 3112 1865 7 S graulila als MEF auf Auslandsbrief nach London, roter 80,00 Ovalstpl .P.D. als Hinweis für die vollständige Bezahlung des Portos. 3113 1866 , 1 1/4 S grauviolett, ungebrauchter Eckrandviererblock mit 100,00 Reihenzählern an den Rändern, alle 4 Marken postfrisch, 3 Werte mit kleinen Stockpünktchen, sonst einwandfrei, mit FA Lange BPP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 335 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3114 1866, 1 1/4 S grauviolett, farbfrisch, mit dem seltenen PLF ”B” 220,00 in Hamburg beschädigt,wie ”3” wirkend, zentrische Entwertung St.P.A. Hamburg 15/11 in blau, links unten kleine helle Stelle, Scherentrennung, sonst einwandfrei.FA Lange BPP 3115 1866, ”1 ½ S. rosakarmin”, farbfrischer Wert mit blauem 150,00 Vierstrichstempel als portorichtige EF auf Faltbrief von HAMBURG ST.P. 25/9 66 nach Lübeck in sehr guter Erhaltung, Mi. 750,--. 3116 1867, 2 1/2 S dunkelolivgrün, Viererblock vom linken Bogenrand 100,00 mit Reihenzählern, in der Mitte waagerecht ungezähnt ohne Gummierung. Vermutlich aus Restbeständen stammend. FA LangeBPP

Hamburg | Umlaufmünzen 2 Mark bis 5 Mark - Deutsches Kaiserreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5585 1876-1915, Umlaufmünzpartie der Hansestadt Hamburg bestend 250,00 aus je drei Mal 5 Mark, 3 Mark 2 Mark und 1 Mark Prägebuchstabe J. Die Erhaltung ist meist zwischen sehr schön und vorzüglich. (T)

Hamburg - Bergisches Postamt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3117 1807, DANEMARC p.le C.D.4. HAMBOURG. 15. JUIL. 1807., klar 60,00 auf Faltbrief aus Flensburg nach Bordeaux mit Taxvermerk, gute Erhaltung

Hamburg - Stadtpostamt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3118 1785, ”HB”-Hamburger Bote, klarer Abschlag des Ankunftsstempels 100,00 der Hamburger Stadtpost auf Sendungen in Richtung Norden, sehr gute Erhaltung, selten 3119 1816, Brief aus Philadelphia nach Elberfeld mit dem dafür 200,00 verwendeten POST OFFICE FOR AMERICA / HAMBURG, gute Erhaltung, selten 3120 1820 (ca.), der seltene Ovalstempel ”Ganzfrey” auf nicht ganz 250,00 kompletter Faltbriefhülle in guter Erhaltung. Der Hinweisstempel des Stadtpostamtes dokumentiert die vollständige Zahlung des Portos. 3121 1866, ”1 ¼ S. graupurpur” senkr. Paar als portorichtige MeF 180,00 mit seltenem DKr. ST.P.E.1.HAMBURG 13 12 66 auf Faltbrief nach Copenhagen, ein senkr. Faltbug betrifft auch einen Wert der farbfrischen Frankatur, gute Gesamterhaltung, gepr. Lange BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 336 Hamburg - Stadtpostamt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3122 1864, ”½ S. schwarz” als portorichtige EF auf Ortsbrief mit seltenem 150,00 DKr. ST.P.E.3.HAMBURG 2/9 67 (St. Pauli) in sehr guter und frischer Erhaltung. 3123 1868, ”Hinrichsen”-Versuchsstempel, klarer Abschlag auf mit 1 Gr.- 140,00 NDP frankierter Faltbriefhülle nach Horneburg in guter Erhaltung, ein Faltbug

Hamburg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3124 1860, roter Schreibschrift ”Charge” auf markenlosem Brief mit rs. 80,00 Ra1 ”Nach Postzeit” über London nach Sunderland in sehr guter Erhaltung. 3125 1864 1 1/4 S grau, EF nach Koog bei Marne, rechts oben, zwar 200,00 unerheblich, aber etwas über den Rand geklebt, mit sehr seltenem Nebenstempel EPPENDORF Mi.1500,- 3126 1859-66 (ca.), sechs Werte mit unterschiedlichen Entwertungen 100,00 mittels besserer Stempel wie ”Ritzebüttel-Welle”, Fußpost- und Schmetterlingsstempel auf 1. Ausgabe (!), Preußen-Vierring usw. 3127 1864, kleine Zusammenstellung von Entwertungen auf Marken der 80,00 Ausgabe 1864, dabei u.a. "Lübecker BHF" auf Paar Mi. 12 auf Briefstück (leider getrennt), Mi. 16 mit blauem Kr. RITZEBÜTTEL usw.

Hamburg - Nachverwendete Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3128 1868-99, 13 meist bessere Belege auf beschriebenen Blättern, 80,00 dabei u.a. ”Silvesterbrief” 1868, Paketbegleiter aus 1869, Franco ”F” nach Mexico, ”aus dem Briefkasten” usw. (M)

Hamburg - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3129 1866-67, vier gebrauchte Ganzsachenumschläge in guter 150,00 Erhaltung, Mi. 1130,--. 3130 1867, GA 1/2 schwarz mit dem Fehldruck ”B” statt ”S” in Schilling 80,00 im grauschwarzem Überdruck lt. Ascher Unikum, nur ein Stück bekannt, saubere Ortsverwendung .FA Carl Lange (1947) 3131 1867, Ganzsachen-Umschlag 4 Sch. grün (rücks.) etwas 250,00 unsachgemäß geöffnet, sonst tadellos, vom preußischen Postamt (klarer Dkr.-Stempel HAMBURG 10.7.67) nach Carlsbad in Böhmen, portogerechte Verwendung im Deutsch-Österreichischen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 337 Hamburg - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Postverein. Die Ganzsache zeigt den Plattenfehler BCHILLING statt SCHILLING, auf gebrauchten Umschlägen ganz selten einmal zu finden! Geprüft W.Engel und Fotoattest G. Lange BPP, Mi. 700++ Euro.

Hannover - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3132 1812, ca: kleiner Auslandsbrief mit rotem Departementsstempel ”P. 140,00 124 P./LEER” nach Schiedam, Holland. 6392 1685/1860, ”CELLE”, über 100 Briefe und Postscheine bzw. etwas 80,00 Material bis ca. 1890 mit diversen Stempeln und handschriftlichen Vermerken (K)

Hannover - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3133 1859, 1 Gr. König Georg V rosa, breitrandig mit zartem blauem DKr. 40,00 ”MORINGEN 9/9” auf Prägezierbrief (kl. Mgl.) nach AHLDEN 11/9, ein wenig fleckig, sonst feiner Prägebrief-Umschlag! 3134 1862, 2 Gr. blau auf portogerecht frankiertem Inlandsbrief ab 80,00 ”MÜNDEN 19.3.” nach Dransfeld in der zweiten Gewichtsstufe, ”echt und einwandfrei”, Fotobefund Berger BPP. 3135 1863, ½ Gr. schwarz zusammen mit waagerechtem Paar 250,00 3 Gr. braun (Mängel) auf Briefhülle von ”HANNOVER 6/6” nach Zanesville/Ohio, div. (übergehende) Taxvermerke, rs. Transitstempel ”HAMBURG 16.6.1863” und vs. Durchgangsstempel von New York 5.JUL. Trotz der Einschränkungen attraktiver Beleg, seltene Frankaktur! 3136 1859, Brief aus Göttingen adressiert nach Liverpool, frankiert 350,00 mit zweiseitig angeschnittener 3 Groschen als Porto bis zur Postvereinsgrenze. Für den belgischen und britischen Teil wurden ”4” Groschen in bar erhoben. Seltene Teil-Barfrakatur zu der Zeit. 3137 1864, Ziffernausgabe 3 Pf. grün mit rosa Gummierung 180,00 im ungebrauchten Kabinett-Viererblock (rechts unten leicht angetrennt), farbfrische Marken und einwandfreier Durchstich mit rechtem Rand und Nummern 9+10, Viererblocks sind selten!, Fotobefund Berger BPP, Mi.1.000,-+ 6393 1850/1864, saubere gestempelte und ungebrauchte Sammlung mit 440,00 ca. 58 Marken und sechs Belegen, dabei schöne Briefstücke, einige Einheiten, klare Stempelabschläge, Randstücke usw. (A) 6394 1850/1864: weitgehend vollständige, mit wenigen Ausnahmen 350,00 gebrauchte Sammlung in ansprechnder Erhaltung, Michel ca 4300 €. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 338 Hannover - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6395 1856/67, Sehr schöne gestempelt Sammlung (teils Paare und 350,00 Briefstücke) auf alten Blättern, fast alle Marken in Kabinett/Luxus- Erhaltung dabei Nr. 8a, 20 etc.., dazu noch etwas NDP und Österreich aus 1911. (M) 6396 Briefpartie mit 20 Belegen (darunter zwei von Oldenburg) inklusive 150,00 Ganzsachen und besseren Stempeln. (T) 6397 1800/1867 (ca): 17 Belege, dabei Vorphila-Briefe, vier Postscheine, 70,00 Ganzsachen, 1 Marken-Brief, mnit z.B. einem Vorphilabrief aus ca. 1810 von Frankreich nach Hannover. (S)

Hannover - Vorausentwertungen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3138 ROTENBBURG 1850: Faltumschlag mit breitrandiger 1 Ggr. auf 450,00 blau mit Vorausentwertung L1 ”ROTEN(BURG)” und nocheinmal Ra2 ”ROTENBURG 2 APR” nach Ottersberg, Marke und Brief sind von grösstmöglicher Frische und die Stempelabschläge sind gerade und glasklar, Fotoattest Berger BPP, welcher die Seltenheit der Vorausentwertung hervorhebt, ein Luxus-Beleg für höchste Ansprüche!!

Helgoland - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3139 1873, QV 1½ S hellgrün/karmin im Viererblock dabei zwei obere 120,00 Marken mit Falz, untere Marken postfrisch in einwandfrei gezähnter Pracht-Erhaltung, geprüft Engel, Mi. ca. 500,- 3140 1890, Vier-Farben-Paketkarte auf deutschsprachigem Paketkarten- 150,00 Formular ”ROYAL POST=OFFICE HELIGOLAND” (dieses mit Beanstandugnen) und deutschem Paketaufkleber ”Aus Helgoland” über eine 7-kg-Holzkiste an Dr. Adolf Diesterweg, Berlin, frankiert mit u.a. dem Wert zu 1 Sh./Mk. Mi.Nr. 19Ab, rückseitig mit Transitstempel von Cuxhaven, Bestellt-Stempel von Berlin 17 und besserem Preußen-Zweikreiser GÜTERVERWALTUNG, sowie weiteren Distributionsstempeln und Taxvermerken, neues FOTOATTEST Estelmann BPP ”echt, unbedeuted verkürzte Zahnspitzen, ganz große Seltenheit”. 6398 1867/90, Sehr saubere alte Sammlung, vieles mehrfach gestempelt 2.200,00 und zusätzlich in ungebraucht/postfrisch teils auch in Einheiten, enthalten in gestempelt: MiNr. 2, 8 a, 11, 13-16 mehrfach, 19, in ungebraucht MiNr 1, 2, 6 yh im Eckrand-Viererblock, dabei 3 Stück **(Mi. ca. 1.200,-), 10 im postfrischen Eckrand-Viererblock (Mi. 520,-++), 20 im Eckrand-Viererblock, dabei 3 Stück postfrisch (Mi. ca. 1.500,-) sowie zwei ungebrauchte 20 etc.., alles sauber im selbstgestalteten Album, sehr hoher Katalogwert! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 339 Helgoland - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6399 Schöne Partie mit 30 Marken postfrisch/ungebraucht und 280,00 gestempelt mit guten geprüften Ausgaben, darunter sind Mi.Nr. 2 und 3 mehrfach, 6 c mit Ra 3 ”Geestemünde” gepr., 17 ungebraucht, 18 in diversen Farben, 19 AB ungebraucht geprüft u.a.m. Beachten Sie bitte die Fotoseite im Internet. (T) 6400 1873-1890, kleine Partie Helgoland Originale und Neudrucke, dabei 120,00 gestempelte Stücke. (T)

Holyland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 62 1912, Turkish P.O. card from ”JERICHO” with violet cds. to USA, 120,00 very clear cancellation, tiny border crease, fine and an unusual destination 63 1914, ”BIR EL SEBE 2” (Beersheba 2, C/W.110) on reverse of large 70,00 receipt document with 1pia. blue block of six and strip of four, fine clear cancellations, some crease, scarce (M)

Hongkong

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 64 1894. Envelope addressed to England written from H.M.S. Edgar at 110,00 Chefoo routed via Hong Kong bearing SG 38, 10c purple/red tied by Hong Kong date stamp with Colne/Lanc. arrival on reverse. 65 Kowloon Branch: 1902, card KEVII 1 C. uprated 1 C., 2 C. canc. two 80,00 strikes ”HONG KONG K.B. 9 MR 11” to St. Louis/Montana, Kowloon Branch used as cancel is unusual. 66 1904, oval security chop ”F. BLACKHEAD & CO. HONG.KONG” ties 80,00 KEVII 2 C., 4 C. lilac on carmine (pair) resp. 5 C. (pair) to cover ”pr. French Mail” to Hamburg/Germany w. Sept. 8 backstamp. 67 1946, KGVI 10 C. violet pair tied ”HONG KONG 13 DE 47” to London 80,00 but marked ”Insufficiently Addressed / E.C. 19” and ”RETOUR”, on reverse superb strike of ”RETURNED LETTER OFFICE HONG KONG 31 MY 46”. 6098 HONGKONG; überwiegend gestempelte Sammlung in einem 80,00 selbstgestaltetem Album mit u.a. einigen mittleren Werten, diversen Dollarmarken und einigen älteren Stempelmarken. Zusätzlich ist ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A2) 7324 Kleine Sammlung ab Beginn im Einsteckbuch; nichts Besonderes. 80,00 (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 340 Hongkong - Britische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 68 1918. Envelope (a few spots) written from 'S.S. ”Tuck Wo” near 110,00 Hankow' dated 5th March 1918 addressed to London bearing British Post Office in China SG 2, 2c green and SG 3, 4c carmine (pair) tied by 'British Post Office/Hankow' double ring (Webb Type M) routed via Shanghai/Br. P.O. on reverse. Nice item on ”S.S. Tuck Wo” envelope and notepaper.

Italien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1569 MONSANO: circular from Monsano to Jesi, franked with 1 centesimi 200,00 - in the reduced rate for the exchange between mayors in affairs of population and statistics. The stamp is tied by the line cancel MONSANO without date, which replaces the normal numeral cancel ”3972” of Monsano. Thought to be unique. Certificates by Enzo Diena and Sorani. 1570 ”ROMA CAMERA DEL DEPUTATI” clear on two preprinting covers 120,00 1924 and 1925 (one ”Il Presidente”) plus two other registered cover 1909 and 1920 with other types of cancel well as cover 1926 with stamp ”ROMA SENATO DEL REGNO”, fine

Italien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1571 1866, six transitional fiscal stamps - 3x Lire Italiane 0,07 (Fiorini 320,00 0,03), Lire italiane 0,17 (Fiorini 0,07), Lire italiane 0,25 (Fiorini 0,10) and Lire italiane 1,23 (Fiorini 0,50) - on two reunited fragments used postaly from Venice - ”Venezia 8/5” cds. Very rare. Certificate Sorani. 1572 1887, numeral issue 2c. red-brown with perfin 'C.1' for advertising 110,00 envelopes, unused without gum, scarce stamp signed Diena, Sass. Emissioni Pubblicitarie (Francalettere) 1, € 1.300,-- for a mint hinged stamp! 1573 1903/1912, three insufficient franked picture postcards, first with 50,00 too small format from Venezia to Vienna, second with invalid stamp from Rimini to Vienna and third from Napoli to Vienna and forwarded to Schönbach/Böhmen, all with postage due stamps #SPRACHE#1903-1912, drei unterfrankierte Ansichtskarten, die erste im zu kleinen Format von Venedig nach Wien, die zweite mit nicht mehr gültiger Marke von Rimini nach Wien und die dritte von Neapel nach Wien und weiter nach Schönbach/Böhmen, alle mit Nachporto-Marken.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 341 Irland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6996 1922, ”Rialtas Sealadach na hÉireann” and ”Saorstát Éireann” 900,00 overprints, mint accumulation on stocksheets showing a nice range of different issues, complete sets and also 28 high denominations. Interesting lot for the specialist, viewing recommended! (M) 6997 1922/1971, mint collection/assortment on stocksheets, incl. better 180,00 definitives, coil stamps, all three St.Patrick issues (1937, 1942 and 1968) and both series ”Irish Art” (1968 and 1971) as blocks of four. (M)

Italien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7025 1945/98 (ca.) accumulation of ca. 201 stationeries mostly unused 110,00 AEROGRAMMES, also better items incl. Triest Zone A all unused only a few CTO (S) 7026 1952/1989 (ca.), Bestand von ca. 640 ungebrauchten und 110,00 gebrauchten AEROGRAMMEN mit einigen frühen besseren Ausgaben aber der Schwerpunkt bei den modernen Ausgaben einschl. unterschiedl. Typen, Wertstufen, schöne Motive, inter. Destinationen etc., meist in sauberer Erhaltung! (S)

Italienisch-Libyen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 412 1907, 10 C overprint on 1 A. lilac red in block of 10 mint never hinged 150,00 (Sass. 2.400.-) 413 1912, 5 C green with horizontal pair with overprint ”Libia” above both 150,00 stamps, mint never hinged, rare 414 1912, 5 C green with horizontal block of ten with overprint ”Libia” 700,00 above two stamps, mint never hinged, rare 415 1915, 5 L blue/rose and 10 L olive/rose Emanuel III., VF mint lightly 110,00 hinged condition. Mi.€505.- 416 1921, Definitives ”Pictorials”, 5l. black/blue from the upper left corner 60,00 of the sheet with plate numbers ”142” (black) and ”144” (blue), unmounted mint. 417 1924, 10 Cent. with rare, not cataloged perforation variety ”perfed 11 120,00 on bottom instead of 13½”, expertised Sorani. #SPRACHE#1924, 10 Cent. mit seltener, nicht katalogisierter Zähnungsabart ”unten gezähnt 11 anstatt 13½”, geprüft Sorani.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 342 Indien - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7326 1971-1972, Partie von etwa 100 Feld- bzw. Militärpostbelegen mit 50,00 u.a. Einschreiben, etlichen verschiedenen Feldpoststempeln und vielen Militärpostbelegen mit Dienstmarkenfrankaturen. (K)

Indien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7327 1940's-Modern Aerogrammes: More than 500 postal stationery 140,00 airmail cards, air letters etc., all fine UNUSED w/o any cancellation, including some optd. ”SPECIMEN”, several varieties as double print, paperfold etc., many different advertising printings, and others. (Ex J. Kasper coll.) (S)

Israel - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7345 Sammlung von knapp 2.000 REKLAME- bzw. VERSCHLUSS- 300,00 MARKEN in Bogen und Bogenteilen mit verschiedensten Motiven, ansehen! (MS)

Indien | Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5519 1892, Bikanir-Staat-Rupie-Königin Viktoria in sehr gutem Zustand, 60,00 seltene Münze. (T) #SPRACHE#1892, Bikanir State Rupee Queen Viktoria in very fine condition, rare coin. (T)

Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 69 1867, 4 A green on letter addressed to London and forwarded with 180,00 additional 1P red (plate 87). Small opening fault at right hand side o/w very fine and attractive 70 1877. Stampless envelope written from Calcutta dated '4th May 110,00 1877' addressed to France cancelled by Calcutta date stamp with circular 'T' handstamp, endorsed 'via Brindisi' with Sea Post Office transit '7/5' and 'Poss. Ang. V. Brind/A. Mod' French entry cachet in red with Bordeaux receiver and rated with hand-struck '7' on arrival. Taxed mail from India to France is rare. 71 1895 Destination JONIAN ISLAND KEFALONIA: Indian postal 100,00 stationery envelope 2a6p. orange used from Mooltan-City to Cefallonia, Ionian Islands, Greece, cancelled by small ”MOOLTAN- CITY/10 DE./95” cds, and on reverse with sender oval in blue, Sea P.O. cds (Bombay-Aden), transit datestamps of Suez and Corfu, and Argostoli (capital city of the island of Cefalonia) arrival cds.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 343 Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Envelope slightly reduced at left and partially toned, but a very scarce destination with all the respective datestamps. 72 1911-22 KGV. 3p. slate top marginal pair, left hand stamp showing 60,00 variety ”Rs” flaw, used along with KGV. 3a. ultramarine on 1927 urgent printed matter from Bombay to London via Basra-Cairo air mail service, all tied by Bombay G.P.O. '15 June 27' cds, violet intaglio h/s ”URGENT” and boxed ”AIR MAIL SERVICE/BASRA- CAIRO/(KARACHI G.P.O.)” in red on front, Basra '24 June' transit cds on back. The 'Anglo-Indian & Domiciled European Association' printed envelope with a short tear at top otherwise fine. 73 1911-22 KGV. 3p. slate top marginal pair, left hand stamp showing 60,00 variety ”Rs” flaw, used along with KGV. 2a.6p. ultramarine and ½a. green on 1927 urgent printed matter from Bombay to London via Basra-Cairo air mail service, all tied by Bombay G.P.O. '5 MAY 27' cds, violet h/s ”URGENT” and boxed ”AIR MAIL SERVICE/BASRA- CAIRO/(KARACHI G.P.O.)” in magenta on front, Basra '13 May' transit cds on back, fine. 6099 INDIEN; 1854-1998, Sammlung in 2 selbstgestalteten Alben 100,00 und in einem Einsteckbuch mit u.a. viel britischer Kolonialzeit, etlichen verschiedenen Vertrags- und Feudalstaaten, Indischen Polizeitruppen im Ausland, Dienst- und Stempelmarken. (K) 7325 1880's onwards ca.: Twelve hand-painted multicolour pictures with 140,00 Indian/Persian scenes of men, women and pairs, with three older ones sized about 210x120mm, and nine later pictures sized about 150x90mm. The older ones with marginal faults (outside design mostly), the later ones fresh and fine. A NICE GROUP OF MOST DECORATIVE PAINTINGS. (M)

Indien - Konventionalstaaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 74 GWALIOR 1949, KGVI. set of 9, white background, with wide 80,00 bilingual GWALIOR ovpt. by the Alizah Printing Press, fine used. (SG £450) 75 JAMMU AND KASHMIR: 1883-94, ¼ A. brown, on the left partly 80,00 double impression. 76 NAWANAGAR: 1880, 1 Doc. black on lilac with thick frame 60,00 lines, design 16mm wide, (Giibbons 3b) unsued and 2 Doc black on green with thick frame lines and cancelled to order. #SPRACHE#NAWANAGAR: 1880, 1 D. schwarz auf lila mit breiten Rahmenlinien, Marke 16mm breit, (Gibbons 3b) und 2 D. schwarz auf gruen mit dicken Rahmenlinien und Gefälligkeitsstempel. 77 NAWANAGAR: 1880, 2 D. black/green ERROR ”4102” instead 140,00 418, Sc4b , on reverse a little thin and hinge reminders

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 344 Indien - Konventionalstaaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf #SPRACHE#NAWANAGAR: 1880, 2 D. schwarz auf gruen mit seltenem Fehldruck ”4102” statt ”418”, Scott 4b (ohne Preis), seltene Variante! Rueckseitig gering hell und Falzreste.

Irak

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 78 1928, Ikhwan wars, air mail covers (2) dated Feb./Mar. 1928 written 90,00 by RAF members franked 6 A. tied ”UR JUNCTION” endorsed ”Air Mail Bagdhad to Cairo” with Bagdhad transits to England, both with full contents. Glubb, ”War in the desert” (NY 1961) pp. 196/99 photocopies included. 6100 IRAK; 1918-1999, Sammlung in einem selbstgestaltetem Album 70,00 und in einem Einsteckbuch mit u.a. diversen hohen Wertstufen, Blocks mit Block 3 postfrisch, Flugpost- und Dienstmarken sowie mit diversen Dubletten. (A2)

Irak - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 79 1914, ”KERBELA” c.d.s. on registered cover bearing 1 pia. blue and 80,00 2 pia. slate 1913 issue each clear cancelled and on front registration mark ”R”, octogonal turkish ”BAGDAD 4” d.s. and british registration mark alongside, addressed to Chiraz with arrival mark, fine

Iran

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 80 1868, Lions first issue Bagheri complete mint set of four stamps, 240,00 minor faults and thins, a scarce set 81 1875, Lions issue complete used rouletted set of four stamps clear 200,00 cancelled, minor faults and thins, fine 82 1875, Lions issue complete used rouletted set of four stamps clear 160,00 cancelled, minor faults and thins, 1 Ch. signed Sadri 83 1875, Lions issue 2 Ch. ultramarine closed margins and 8 Ch. green 160,00 thin at right, rouletted issue two mint stamps, fine 84 1875, Lion issue 4 Ch. orange official reprint, wide margins, small 140,00 thins, rare plate flaw, fine 85 1876, Lion issue 1 Ch. black, seven stamps all mint no gum, printing 160,00 effects and color varieties, all small thins or minor faults, touched to wide margins, fine group 86 1876, Lion issue 2 Ch. slate, mint no gum, Type C, wide margins on 160,00 two sides, touched at bottom and right, fine and scarce shade

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 345 Iran

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 87 1876, Lion issue 4 Kr. yellow, four used stamps showing all types, 140,00 good to touched margins, minor faults and thins, fine 88 1876, Lion issue 1Ch. black, mint and used, vertical band, full to 200,00 wide margins on all sides, scarce pair, signed Sadri and Richter 89 1876, 10 Ch. black blue single on cover tied by violet ”CHIRAZ” cds., 300,00 rough opened at left, fine and scarce 90 1876, 5 Ch. black green rose postal stationery envelope tied by 240,00 ”URMIA” cds. addressed to Munich Germany with arrival mark on reverse, label ”Devlet namestan” on top, tiny border toned, faults/ name blocked, fine and scarce. 91 1878, re-engraved Lion issue 1 Kr. carmine, three mint and used 160,00 stamps, well margins, all showing typical blurred print, minor faults and thins, rare trio 92 1877, Teheran official re-issue 4 Ch. red orange official reprints, 280,00 reconstruction of full setting of three stamps, pair and single (thin), all wide margins, fine and rare, certificate Sadri 2008 93 1878, re-engraved Lion issue 5 Kr. violet, Type D, used, wide 160,00 margins on two sides, touched at bottom and left, fine stamp showing typical blurred print, certificate Farahbaksh 94 1878, 5 Kr. gold, full to wide margins, fine used stamp showing 120,00 typical blurred print, Michel 350,- Euro 95 1878, 5 Kr. violet bronze, wide margins on all sides, used stamp 500,00 (tear right side) showing typical blurred print, Michel 1.200,- Euro 96 1879, 2 Ch. yellow black Shah Nasr od-Din single franking on cover 240,00 tied by ”BOUCHIR” cds., rough opened at left, fine 97 1882, 10 Shahi (50 C.) buff orange and black, single on cover tied by 400,00 viol. ”KERMAN” cds., faults and flaw at border, fine and very scarce. Pers. catalogue value $2.000+ 98 1889, Lion Labels type one, gold, cream paper, on cover, very 1.350,00 scarce 99 1889, Small Lion Labels type 3 orange, mint stamp, fine 120,00

100 1896, Lion Labels : petition cover to Isfahan addressed to Prince 3.000,00 Massoud mirza Zell-ol-Soltan selaed with 4 gold on crimson surface lion labels (Type D) with postage stamps removed on front, minor faults and flaw, very scarce, certificate Sadri 2017 101 1900 ca., Five imprint Royal covers Mozaffer Din-Shah and Ahmad 600,00 Shah, all mint, fine to very fine (T) 102 1900-33, three postal stationery cards, one with scarce cancellation 90,00 ”BENDER-LINGUEH” to Isfahan (crease) and one 1933 overprinted

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 346 Iran

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf issue to Australia, some spots and different quality, fine and attractive trio 103 1902, Two blocks of four 1 Ch. grey yellow, in each block one stamp 200,00 showing variety 2 Ch., mint no gum, fine and scarce 104 1902, unissued 50 T. magenta and grey rosette background, 350,00 position 3 with ”0020” control number on reverse, Coat of Arms 1320 hs., fine cancelled, fine, certificate Sadri 2008 105 1912, SENNEH REBELLION ISSUE : 9 ch. purple and brown orange 1.400,00 on cover, showing boxed surcharge, from ”SENNEH 1/4/12” to HAMADAN, certificate Sadri 2015 106 1916, 1 Ch., 2 Ch. 8 Ch. and 9 Ch. on cover, each overprinted 500,00 ”MILLAT KASEROUN 1335” and tied by ”KAZEROUN” cds., vertical crease and flaw at border, fine and scarce 107 1919, Three ”1919” overprinted values showing 4 Kr. and 20 Kr. 120,00 inverted overprint, 10 Kr. double overprint, all mint never hinged, very fine varieties, for the specialist 108 1919, 1 Ch yellow black block of 12 showing overprint errors ”1999” 160,00 & ”9191”, mint never hinged, fine and attractive 109 1921, cover with imprint issue ”21 FEV 1921” pair 12 Ch. ultramarine 900,00 tied by ”Teheran 25/V.21” cds., local used, fine and very scarce usage, certificate Sadri 2015 110 1924, 3 Ch. redbrown pair on cover portrait censored by black boxed 200,00 hs. tied by ”TEHERAN” cds. cover shortened at right, fine and scarce 111 1926, complete set of 16 values on thin paper, all fine cancelled, a 400,00 scarce offer. 112 1935, ”POSTES IRANIENNES” overprinted two blocks of four 30 D. 240,00 green and 6 Ch. green & brown, mint never hinged, fine 113 1942, Defintives, 5d.-50r., set of 18 values, mint original gum. 1.000,00

114 1950, set of six values in corner margin blocks of six, fine cancelled, 240,00 a scarce offer 115 1952, Semi-Postals Poet Saadi, issued colors two imperf pairs 1.200,00 50+50 D. and 1,50+50 R., mint never hinged, one with gum faults, fine, rare 116 1959/1960, Definitives, 5d.-200r., complete set of 16 values, mint 160,00 original gum. 6101 IRAN; 1875-1997, Sammlung in einem selbstgestaltetem Album 80,00 deren Hauptwert vor 1945 liegt mit u.a. Aufdruckwerten, diversen hohen Wertstufen, Dienst- und Portomarken. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit Dubletten vorhanden. (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 347 Iran

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7328 1920-25, 11 stamps showing varieties, part perforations, double 400,00 overprint, paper fold, some faults, fine and scarce group (T) 7329 2001, Seven complete sheets with margin, showing shifted color 300,00 varieties, fine and scarce (MS) 7330 1938, Shah perf and imperf stamps on four stockcards, few corner 200,00 margin and margin imprints, fine (T) 7331 1930-40 ca., 3 used stamps and 20 mint stamps showing color 160,00 shades and off-set varieties, fine group (T) 7332 1919-22, 24 overprinted stamps showing inverted overprints and 160,00 overprint varieties, fine group (T) 7333 1875, Very fine collection of five complete sheets (10 stamps each) 130,00 of Paris Reprints: First Reprint (1885): 2 Ch grey, 4 Ch yellow and 1 Kr. bronze on thin bluish paper, Second Reprint (1886/90): 8 Ch. gold and 1 Kr. carmine, all issued without gum. (M) 7334 1930-40 ca., 14 used stamps and 5 mint stamps showing color 120,00 shades and varieties, fine group (T) 7335 1967/1976, group of eleven horizontal pairs: nine ”imperf between” 120,00 and two ”right stamp imperf at right”. (T) 7336 1925-30, 12 stamps showing overprint varieties, natural paper folds, 120,00 print on both sides, fine group (T) 7337 1922, 14 stamps with ”CONTROLE” overprint varieties, shifted and 120,00 double, fine group (T) 7338 1889-1920, 18 stamps showing varieties, shifted perfs, imperfs, 120,00 double overprint, fine group (T) 7339 1900/1980 (ca.), accumulation in box with several better issues and 90,00 complete sets, some blocks and a bundle of mostly commercial covers etc., unusual and interesting lot - please inspect! (S) 7340 1925 ca., 13 prepaid-covers with clear cancellations of KAZVIN, 160,00 TEHERAN, YEZD & HAMADAN, some minor faults, fine group (T)

Iran - Britische Besetzung Bushire

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 117 1915, ”BUSHIRE Under British Occupation.” surcharged 5 Ch. red 1.000,00 postal stationery card mint, fine, catalogue value $7.500

Israel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 118 1948; Münzen 50 M. braun mit TAB tadellos postfrisch. 80,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 348 Israel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 119 1948; Neujahrsfest 5 Werte mit TAB komplett postfrisch in 100,00 erstklassiger Erhaltung. 120 1948; Neujahrsfest 5 Werte jeweils als senkrechte 2.000,00 Zusammendrucke mit Zwischensteg und TAB postfrisch in erstklassiger Erhaltung. Die seltenste Ausgabe Israels ist in dieser Qualität kaum zu finden; Michelwert 9.300,-- €. 121 1948; Jüdisches Neujahrsfest 5 Werte komplett jeweils in 400,00 postfrischen Viererblocks, am linken Rand (mit Nummer) und oben befinden sich gezähnte Zwischenstege. Lediglich bei der 20 M. fehlt der Oberrand. In dieser Form sehr selten. 122 1949; Jüdische Festtage 3 Werte komplett ungebraucht mit Full- 100,00 TAB; die Erhaltung ist einwandfrei, Originalgummierung mit kleinem Falzrest. 123 1949; Jüdische Festtage 3 Werte komplett gestempelt mit Full-TAB; 80,00 selten angeboten. 124 1950; Vögel 6 Werte komplett postfrische jeweils mit Full-TAB; 70,00 tadellose Erhaltung. 125 1951, Stationery card 10 P green on buff uprated 10 P and 30 P 50,00 Coins sent express from Jerusalem 25.3.51 to Tel Aviv. 7341 1948-60, Collection in album with most full tab stamps and sets, 450,00 good part early issues with gutter pairs and se-tenant printings, Yvert catalogue value as counted by vendor over 8.100,-- Euro (A) 7342 1948 - 1960; Sammlung guter Erstausgaben meist mit Full- 180,00 TAB, darunter sind Mi.Nr. 10/14, 15, 16 und 18, 28/29 auch als Kehrdrucke und mit Zwischensteg, 39/40, 41 sowie Block 1 postfrisch, dazu kommen gestempelte Ausgaben wie Mi.Nr. 16 und 41 ebenfalls mit Full-TAB. Gesamter Michelwert 1.400,-- €. (T) 7343 1950/1990, (ca.), Israel collection in stock-books and folders incl. 50,00 used and mint stamps as well as several FDCs and other covers mainly from the 70s/80s but also with some old issues. (K) 7344 1951/1990 (ca.), AEROGRAMMES: accumulation with about 650 160,00 commercially used aerogrammes with several better items, different types and values, uprated items, many addressed to USA but also some unusual destinations, postmarks and usages, some nice thematic issues etc. in mixed but mostly in good to fine condition (S)

Ionische Inseln - Lokalausgaben: Kefalonia und Ithaka

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1311 1937, handstamp overprint ”isola” on single value 15 Drachmas 80,00 used, signed Diena and Sorani in good condition, Michel 220, - Euros, rarely offered! #SPRACHE#1937, Handstempelaufdruck

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 349 Ionische Inseln - Lokalausgaben: Kefalonia und Ithaka

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”isola” auf Einzelwert 15 Drachmen gestempelt, signiert Diena und Sorani in guter Erhaltung, Mi. 220,- Euro, selten angeboten! 1312 1941, Argostoli issue, Airmail stamp 5dr. violet, horiz. pair with 140,00 overprint, unmounted mint (slightly brownish gum), signed Brun. Sass. PA4, 3.200,- €. Only 853 surcharged. 1313 1941, Ithaca issue ”Large O”, 25dr. slate neatly oblit. by c.d.s., small 300,00 corner crease, signed Fiecchi. Sass. 7.000,- €. 1314 1941, Ithaca issue, 10lep. light blue/reddish brown, block of ten from 140,00 the lower right corner of the sheet, unmounted mint (one stamp with adhesion mark, centre stamps slightly creased), several signatures (e.g. A.Diena, E.Diena). Michel lists the stamp Greece no. A 396 (”TIPY...”) having been surcharged, but this is no. 396 (”TYPI...”). Sass. 5, 3.000,- €. 1315 ITHAKA: 1941, Freimarke 40 L. schwarz/schwarzgrün mit waagr. 140,00 Aufdruck 'Occupazione / Militare Italiana / Isole / Cefalonia e Itaca' (großes 'O'), ungebraucht mit Falz und mehrfach signiert bzw. FA Sorani (1986), seltene Marke! Sassone 31, € 2.000,-- 6995 1941, Argostoli and Ithaca issue, mainly mint lot on stocksheet incl. 300,00 better items, partly signed. Sass. 8.600,- € +. (M)

Italienische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6081 ITALIENISCHE KOLONIEN; 1895-1992, Sammlung der 100,00 Italienischen Auslandspostämter und Kolonien in einem alten Vordruckalbum und in 2 Einsteckbüchern. Zusätzlich ist noch eine Libyen-Sammlung in einem selbstgestaltetem Album enthalten. (K)

Island

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1316 1876, 20 Aur violet (2nd printing 1881), block of 8 from lower left 100,00 corner margin, all stamps in VF MNH condition. Photo expertized Möller. 1317 1892, ”50 Aur. light blue/pink with perforation 12 ¾”, mint hinged, 120,00 very fresh and fine, Mi. 500,--. #SPRACHE#1892, ”50 Aur. hellblau/rosa mit Zähnung 12 ¾”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, sehr frische Erhaltung, Mi. 500,--. 1318 1900, Iceland official 10 Aur brown (Facit Tj 6) with additional 650,00 franking on postcard from Husavik with crown posthorrn cachet via Stavanger to Belgium. Facit over 50,000 Dkr. Highly attractive and unusual. #SPRACHE#1900, Island Dienstmarke 10 Aur blau (Facit Tj 6) mit zusätzlicher Frankatur auf Postkarte von Husavik mit Krone

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 350 Island

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Posthorrn Stempel über Stavanger nach Belgien. Facit über 50.000 Dkr. Sehr attraktiv und ungewöhnlich. 1319 1900, Iceland official 5 Aur brown (Facit Tj 5) with additional franking 650,00 on postcard from Husavik with crown posthorrn cachet via Stavanger to Belgium. Facit over 50,000 Dkr. Highly attractive and unusual. #SPRACHE#1900, Island Dienstmarke 5 Aur braun (Facit Tj 5) mit Zufrankatur auf Postkarte von Husavik mit Krone-Posthorrn- Stempel über Stavanger nach Belgien. Facit über 50.000 Dkr. Sehr attraktiv und ungewöhnlich. 1320 1930, composite die proof sheet in dark violett of complete set of 16 230,00 values with all 3 plates and flag design of 40 A. in blue, mounted on card, from the minister album, very fine and rare! (M) 1321 1930, composite die proof sheet in dark olive green of design plate 230,00 only of the complete set of 16 values on gummed paper, mnh, very fine and rare! (M) 1322 1930, composite die proof sheet in black of design plate only of the 230,00 complete set of 16 values on gummed paper, mnh, very fine and rare! (M) 1323 1930, composite die proof sheet in dark brown of design plate only 230,00 of the complete set of 16 values on gummed paper, mnh, very fine and rare! (M) 1324 1931, unmounted mint block of four set Zeppelin, 2 crowns 300,00 1 value gum deficiency, but the other two values with complete plate numbers, 30 aur (299Y), 1 crown (402Y). #SPRACHE#1931, Postfrischer Viererblocksatz Zeppelin 2 Kronen 1 Wert Gummimangel, dafür die anderen beiden Werte mit vollständigen Plattenummern, 30 Aur (299Y), 1 Krone (402Y). 1325 1931, Zeppelin Iceland flight. Postcard and letter bearing complete 180,00 Zeppelin issue (30 A. two copies). Small tear in upper margin of letter (clear off adhesives) otherwise very fine. Sieger Nos. 118B, D, 730 Euro 6039 ISLAND; 1873-1999, Sammlung in einem selbstgestaltetem Album 150,00 mit u.a. Klassik, einigen besseren und mittleren Werten, Flugpost- und Dienstmarken. Zusätzlich ist ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A2) 6155 ISLAND: 1876-1975 (ca.), interessante Partie im Steckbuch 200,00 ab gutem Anteil Klassik/Semiklassik sowie immer wieder auch Besonderheiten wie Stempel, dazu ein kleiner Stapel Bogen (K) 6998 1876 - 2009; sehr reichhaltige Sammlung von der Klassik mit u.a. 600,00 Mi.Nr. 9 und 11 gestempelt, 16/17 gestempelt (Mi.Nr. 17 mit Befund Daebel), 35/47 gestempelt letzte Marke mit Befund Daebel, 61 und 62 postfrisch die 5 Kreuzer mit Befund Daebel, 69/75 gestempelt, 76/82 gestempelt die 6 A mit Befund Daebel und vielen weiteren

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 351 Island

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf besseren Ausgaben wie Mi.Nr. 204/07 und 218/21 postfrisch (Kurzbefund Daebel für die Spitzenwerte), 231/36 postfrisch geprüft und auf FDC (Kurzbefund). In der Folge wurde postfrisch und teils zusätzlich gestempelt gesammelt mit Mi.Nr. 275/77 postfrisch und allen weiteren Ausgaben bis 2009 mit Markenheftchen etc. Enormer Postpreis ! (A2) 6999 1934/1952, kleines Lot mit postfrischen Ausgaben und Sätzen, 120,00 dabei Mi.Nr.: 175-180, Block 1, 193-196, 208-213, 218-221, 231-236, 2 x 277 und 278-280. Michel 1.040,- € (T) 7000 1947/1965, collection/assortment of apprx. 76 covers, mainly 90,00 cacheted f.d.c. with several better pieces noted like Michel nos. 277 and 319. (S)

Italien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1326 1848, Brief von Trieste nach Barcelona u.a. mit rotem L1 ”P.F” (Post 90,00 Frontiere) und rotem L1 ”P.S.F” (Pays les Postes Sarde et Francais” von Genua (v.d.L. 2371 C 600 - 1000 DM) 7001 1810-1843, Sammlung von 51 guterhaltenen Vorphilabriefen in 150,00 einem Album mit u.a. Ein- und Zweizeilerstempeln, Oval -und Rahmenstempeln usw. Ein großer Teil der Briefe ist nach Venedig gelaufen. Einen kleinen Auszug sehen Sie auf auf unserer Internetseite. (A)

Italien - Altitalienische Staaten: Kirchenstaat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1327 1852, ½baj. black on grey, horizontal gutter pair, fresh colour and 80,00 mainly good margins, used on piece clearly oblit. by griglia, signed A.Diena. Sass. 1.100,- €. 1328 1852, 3 Baj black on brown-orange from lower right sheet corner, 800,00 mint with full original gum in VF condition. VERY RARE! Certificate Diena 1329 1855, 5 Baj. black rose, extremely scarce postal forgery (Falso dell 180,00 e poca) in usual condition (these stamps are always cut to shape) on excellent piece tied by genuine cancellation Type II of Bologna, double signed and certificate PFENNINGER BPP! (SASSONE F 3) Showpiece for an advanced collection #SPRACHE#1855, 5 Baj. schwarz/rosa, extrem seltene POSTFÄLSCHUNG ZUM SCHADEN DER POST (Falso dell e poca) in üblicher Erhaltung (stets schmalrandig geschnitten) auf Kabinettbriefstück entwertet mit echtem Stempel Type II von Bologna, doppelt signiert und ATTEST PFENNINGER BPP! (SASSONE F 3) ÄUSSERT SELTEN!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 352 Italien - Altitalienische Staaten: Kirchenstaat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1330 1852, ”6 Baj. lilac gray”, color-typical value with full original gum 150,00 and on all sides full to wide margins, on bottom a small pre- cut, very fine condition, Michel 650, -, Sassone-Nr. 7 A, 3000, -. #SPRACHE#1852, ”6 Baj. lilagrau”, farbtypischer Wert mit vollem Originalgummi und allseits vollen/breiten Rändern, unten ein kleiner Vortrennschnitt, tadellose Erhaltung, Mi. 650,--, Sassone-Nr. 7 A, 3000,--. 1331 1852, Two stamps 6 Baj. on green-grey paper (good/wide margins 90,00 all around) on folded envelope, sent from ”BOLOGNA 21 NOV 56” to Torino with arrival on back 1332 1852, ”7 Baj. black on blue”, in fresh and intense color with about 80,00 90% of the original gum and on all sides full margins, faultless condition, Michel 750, -, Sassone-No. 8, 3000, -. #SPRACHE#1852, ”7 Baj. schwarz auf blau”, farbfrischer- und intensiver Wert mit großen Teilen (ca. 90 %) des Originalgummis und allseits vollen Rändern, tadellose Erhaltung, Mi. 750,--, Sassone-Nr. 8, 3000,--. 1333 1852, 7baj. black on blue, fresh colour, close to full margins on all 180,00 sides, mint original gum with hinge remnants, signed Diena und certificate Raybaudi (2002). Sass. 4.000,- €. #SPRACHE#1852, Päpstliches Wappen 7 Baj schwarz auf blau allseits vollrandig, ungebraucht mit Originalgummi sowie sign. Diena und FA Raybaudi (2002), seltene Marke! Sass. 8, € 4.000,-- 1334 1852, 7 Baj black on blue and 8 Baj black on white (both one side 100,00 cut, otherwise wide margins all around) on folded letter sent from ”ROMA 29 AGO 56” to Genova with 2-line canc. ”VIA DI SARZANA” and red arrival on back. 1335 1852, 50 Baj blue mint without gum, all sides with full/wide 500,00 margins and fresh colour, cert. Chiavarello (Sass. 9.500.-) #SPRACHE#1852, 50 Baj blau ungebraucht ohne Gummi, allseits voll- bis breitrandig und farbfrisch, Fotobefund Chiavarello (Sass. 9.500.-) 1336 1852, 50 Baj blue canceled by ”muti” rhombus postmark, three sides 150,00 full margins, touched at the bottom, minimal thin spot, else in good condition, cert. Bottacchi (Sass. 3.250.-) #SPRACHE#1852, 50 Baj blau entwertet mit ”muti” Rhombenstempel, 3-seitig vollrandig, unten berührt, minimal hell, sonst in guter Erhaltung, Fotobefund Bottacchi (Sass. 3.250.-) 1337 1852, 50 Baj blue canceled, all sides with full margins, fresh colour 300,00 and in good condition, (Sass. 5.000.-) #SPRACHE#1852, 50 Baj blau gestempelt, allseits vollrandig, farbfrisch und in guter Erhaltung, (Sass. 5.000.-) 1338 1864, 50 Baj deep blue, worn printing, full to large margins, used 800,00 with pontifical grid cancel in VF condition, expert signed Diena.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 353 Italien - Altitalienische Staaten: Kirchenstaat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1339 1852, 50 Baj dark blue canceled by Papal grill, on top wide margin, 200,00 else touched, tiny thin spot at the margin, defective on top, sign. and cert. Carraro (Sass. 7.000.-) #SPRACHE#1852, 50 Baj. dunkelblau entwertet mit Papal-Grillstempel, oben breiter Rand, sonst berührt, winzig hell im Rand und oben Fehler, signiert und Fotobefund Carraro (Sass. 7.000.-) 1340 1852, 1 Sc rose-red mint with original gum and a rest of hinge, 300,00 full margins and fresh colour, two small bright spot, else in good condition, cert. Chiavarello (Sass. 7.000.-) #SPRACHE#1852, 1 S rosarot ungebraucht mit Originalgummi und Falzresten, vollrandig und frische Farbe, minimal falzhell, sonst in guter Erhaltung, Fotobefund Chiavarello (Sass. 7.000.-) 1341 1852, 1 Sc rose-red unused without gum, full margins and fresh 100,00 colour, two small bright spot, else in good condition (Sass. 1.750.-) #SPRACHE#1852, 1 Sc rosarot ungebraucht ohne Gummi, vollrandig und frische Farbe, zwei kleine helle Punkt, sonst in guter Erhaltung (Sass. 1.750.-) 1342 1852, 1sc. rose carmine, fresh colour, cut into at right otherwise full 80,00 to large margins with parts of two adjoining stamps, unused no gum, slight thin spots, signed and certificate Chiavarello. Sass. 1.750,- €. 1343 1852, 1 Sc rose-red canceled by rhombus postmark, on three sides 300,00 touched, full margin left, else in good condition (Sass. 7.000.-) #SPRACHE#1852, 1 Sc rosarot entwertet mit Rhombus-Stempel, 3- seitig angeschnitten, sonst gute Erhaltung (Sass. 7.000.-) 1344 1867, II. emissione, 3 centisimi grigio rosa (Sass. 14) nuovo con 350,00 gomma. Giacomo Bottachi photo cert, very fine copy with full original gum, Sassone N.14, 3200 Euro 1345 1867, 3 C black on rose-grey, full margins at all sides, mint with full 800,00 original gum in VF condition. Certificate Diena 1346 1867, 3 c. grey imperf, mint hinged and full margins, fine and scarce, 140,00 expertised Diena, Sassone catalogue value 2.500,- Euro 1347 1867, 10 C black on orange-red tied by rhombus cancel and beside 100,00 one-liner SEZZE on folded letter to Piperno, two sides full/two sides touched margins, else in good condition (Sass. 350.- + 1.250.-) 1348 1870, Two letters and one letter-part, all bearing a single franking 90,00 10 C perforated on red paper, two with double cds VITERBO, one from ROMA, one stamp little oxid. otherwise good condition.

Italien - Altitalienische Staaten: Modena

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1349 1852, 5 C black on green mint with original gum, all sides full margins 300,00 and fresh colour, cert. L. Gazzi (Sass. 6.500.-) #SPRACHE#1852,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 354 Italien - Altitalienische Staaten: Modena

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5 C schwarz auf grün ungebraucht mit Originalgummi, allseits vollrandig und von frischer Farbe, Fotobefund Gazzi (Sass. 6.500.-) 1350 1853, 25 c black on white cancelled with lines stamp on folded letter 60,00 (transport bill) to Pistoja, Sassone 375.- 1351 1852, 40 C. black on blue Type II (no dot after 40) horizontal pair, 100,00 full margins, mint hinged with original gum, certificate Bolaffi (1964), a scarce pair, Sass. 6, € 1.600+ #SPRACHE#1852, Adler mit Krone 40 C. schwarz auf blau in Type II (ohne Punkt hinter Nominale) im waagr. Paar allseits vollrandig, ungebraucht mit Originalgummi und FA Bolaffi (1964), seltenes Paar, Sass. 6, € 1.600+ 1352 1859, 5 c green horizontal pair tied by six bars cancel on piece, all 250,00 sides with wide margins (Sass. 3.500.-) #SPRACHE#1859, 5 c grün waager. Paar entwertet mit Sechsbalkenstempel auf Briefstück, allseits breite Ränder (Sass. 3.500.-) 1353 1859, 5c. green, fresh colour, full margins, mint o.g. with hinge 140,00 remnant, signed A.Diena. Sass. 12, 2.400,- €. 1354 1859, 5c. emerald-green, fresh colour, full to wide margins, mint 120,00 original gum with hinge remnants/adhesions, slight thin spots, signed Oliva etc. and certificate Dr.Avi. Sass. 2.500,- €. 1355 1859, 5c. deep green, fresh colour, close to full margins, mint original 120,00 gum previously hinged, signed Gazzi and certificate Dr.Avi. Sass. 2.500,- €. 1356 1852, coat of arms 15 C. brownish grey, left margin horizontal 200,00 pair, full margins, mint hinged with original gum, certificate Diena (1992), a scarce pair, Sass. 14a, € 2.600,-- #SPRACHE#1859, Staatswappen 15 C. braungrau im waagr. Paar vom linken Bogenrand (allseits vollrandig), ungebraucht mit Originalgummi und mehrfach sign. bzw. FA Diena (1992), seltenes Paar, Sass. 14a, € 2.600,-- 1357 1859, coat of arms 15 C. brown, full margins, mint hinged with 250,00 original gum, signed and certificate Raybaudi (1998), Sass. 13, € 3.750,-- #SPRACHE#1859, Staatswappen 15 C. braun allseits voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi und mehrfach sign. bzw. FA Raybaudi (1998), seltene Marke! Sass. 13, € 3.750,-- 1358 1859, 20c. bluish violet, fresh colour, full margins, mint o.g. with 180,00 hinge remnants, some toning spots, signed. Sass. 15, 4.500,- €. 1359 1859, 20c. light lilac-grey, fresh colour, slightly touched at left to full 80,00 margins, oblit. by smudgy strike of blue double circle of CARRARA, signed A.Diena, Raybaudi and certificate Dr.Avi. Sass. 2.500,- €.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 355 Italien - Altitalienische Staaten: Modena - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1360 1857, 10 C black on dark lilac used on large newspaper part of 100,00 ”L'UNIVERSE 1859 PARIS”, tied by mute rhombus cancel, three sides with wide margins, touched on right, cert. Dr. Avi (Sass. 2.400.-) #SPRACHE#1857, 10 c schwarz a. dunkellila gebraucht auf großen Zeitungsteil ”L'UNIVERSE 1859 PARIS” entwertet mit Rhombus-Stempel, 3-seitig breite Ränder, rechts berührt, Fotoattest Dr. Avi (Sass. 2.400.-) 1361 1857, 10 C black on dark lilac used on a part of the german 150,00 newspaper ”ALLGEMEINE ZEITUNG” Karlsruhe with four complete sides, tied by blue circle cancel, three sides with full margins, touched on top, cert. Dr. Avi (Sass. 2.400.-) #SPRACHE#1857, 10 c schwarz a. dunkellila gebraucht auf Zeitungsteil mit 4 kompl. Seiten ”ALLGEMEINE ZEITUNG” Karlsruhe” entwertet mit blauem Kreisstempel, 3-seitig breite Ränder, oben berührt, Fotoattest Dr. Avi (Sass. 2.400.-) 1362 1859, 10c. black, fresh colour, wide margins, mint o.g. with hinge 120,00 remnant, signed A.Diena. Sass. 5, 1.800,- €.

Italien - Altitalienische Staaten: Neapel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1363 1859, A pair of 1 Gr. (wide margins) on folded envelope sent to 70,00 Lecce, Sass. 400,- 1364 1858, 50 Gr brown rose with frame cancel, all sides full margins, thin 200,00 spots, cert. Chiavarello (Sass. 5.000.-) #SPRACHE#1858, 50 Gr braunrosa entwertet mit Rahmenstempel, allseits vollrandig, helle Stellchen, Fotobefund Chiavarello (Sass. 5.000.-) 1365 1861, 2 Gr blue canceled, full margins and fresh colour, signed 500,00 (Sass. 16.500.-) #SPRACHE#1861, 2 Gr blau gestempelt mit vollen Rändern und in frischer Farbe, signiert (16.500.-) 1366 1861, 2 Gr blue colour proof horizontal pair unused without gum and 250,00 embossing, all sides with wide margins, on reverse multiple printing, cert. Dr. Avi #SPRACHE#1861, 2 Gr blau Farbprobe im waager. Paar ungebraucht ohne Gummi und ohne Prägung, breite Ränder, rückseitig Mehrfachdruck, Fotobefund Dr. Avi 1367 1861, 2 Gr blue colour proof in block of six unused with gum 150,00 and without embossing, wide margins, cert. Dr. Avi (1.500.-) #SPRACHE#1861, 2 Gr blau Farbprobe im 6er-Block ungebraucht mit Gummi, ohne Prägung, allseits breitrandig, Fotoattest Dr. Avi (1.500.-)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 356 Italien - Altitalienische Staaten: Parma

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1368 1852, 5 c black on yellow, strip of three, tied ”PARMA 18 AGOSTO” 300,00 addressed for Pontremoli. Signed e.g. Raybaudi, Bolaffi, cert. Diena. #SPRACHE#1852, 5 cent. nero su giallo arancio, annullatto PARMA 18 agosto (1853), su lettera per Pontremoli. Firmato Raybaudi, Bolaffi e altri, cert. Diena. 1369 1852, 5 C black on yellow (full margins) and 10 C black on white 100,00 (two sides wide margins) canceled on complete folded letter, good condition (Sass. 1.650.-) #SPRACHE#1862, 5 C schwarz auf gelb (allseits vollrandig) und 10 C schwarz auf weiß (2-seitig breite Ränder) gestempelt auf kpl. Faltbrief, gute Erhaltung (Sass. 1.650.-) 1370 1852, 5c. black on yellow and 40c. black on blue, both fresh colour, 80,00 cut into to huge margins, used on piece oblit. by straight line. Sass. 1.675,- €. 1371 1852, 10c. black on white, horizontal strip of three, fresh colour and 80,00 good margins all around, horizontal crease, neatly oblit. by PARMA c.d.s. Sass. 1.300,- €. 1372 1859: FIRST Period of the usage of Sardinian Stamps in Parma (1. 1.300,00 - 26. 8.1859), 20 C on letter from PARMA 10 AUG 59 to Sassnolo. Rare. Certificate Enzo Diena. #SPRACHE#1859: Primo periode del uso del francobolli degli Stati Sardi nel parmense (1. - 26. 8.1859), 20 C su lettera da PARMA 10 AUG 59 per Sassnolo. Raro. Certificato Enzo Diena. 1373 1857, 40c. blue, fresh colour and full margins all around, neatly 80,00 cancelled, signed and certificate Gazzi. Sass. 1.400,- €. 1374 1859, 5 C bluish-green unused with original gum, all sides full 500,00 margins, good condition, signed and cert. Bottacchi (Sass. 6.500.-) #SPRACHE#1859, 5 C blaugrün ungebraucht mit Originalgummi, allseits vollrandig, gute Erhaltung, signiert und Fotobefund Bottacchi (Sass. 6.500.-) 1375 1859, Provisorische Regierung 10 Cent. braun, * Prachtwert, 80,00 mehrere Alt-Signaturen, u.a. Thier. Mi. 1000,-€ 1376 1859, 10c. brown, fresh colour, large margins, mint o.g. with slight 120,00 adhesions and hinge remnant, small thin spot at top (outside of design), signed A.Diena and Raybaudi. Sass. 14, 2.000,- €. 1377 1859, Prov. Government 20 C. blue with full margins, mint hinged 90,00 with part gum, tiny thin spots and border toned, signed and certificate Diena (1992), € 2.200,-- #SPRACHE#1859, Prov. Regierung 20 C. blau allseits vollrandig, ungebraucht mit Teilgummi sowie kl. helle Stellen, sign. und FA Diena (1992), € 2.200,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 357 Italien - Altitalienische Staaten: Parma - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1378 1853, 9 C black on blue single franking on a upper part of 500,00 the newspaper ”Gazzetta Ufficiale di Milano” tied by grid cancel, full margins and fresh colour, cert. Dr. Avi (Sass. 12.000.-) #SPRACHE#1853, 9 C schwarz auf blau EF auf dem oberen Teil der Zeitung ”Gazzetta Ufficiale di Milano” entwertet mit Gitterstempel, vollrandig und farbfrisch, Fotoattest Dr. Avi (Sass. 12.000.-)

Italien - Altitalienische Staaten: Romagna

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1379 1859, ½baj. DIAGONALLY BISECTED in pair with ½baj., on reverse 2.000,00 of local cover from ”BOLOGNA 29 DEC 59”, fresh colour, cut into at base, neatly oblit. by griglia, some postal wear/foldings, signed E.Diena and certificate A.Diena. Sass. 27.500,- € (2011). 1380 1859, 8baj. black on rose, fresh colour, touched to full margins, 120,00 neatly cancelled by griglia, signed and certificate Raybaudi. Sass. 3.250,- €. 1381 1859, 10baj. black on greyish blue, fresh colour, repaired, neatly 120,00 cancelled by black griglia and part of red c.d.s., signed Georg Bühler and certificate A.Diena. Sass. 4.000,- €.

Italien - Altitalienische Staaten: Sardinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1382 1851, 5 C black unused without gum, all sides with full margins, 300,00 thin spots on the upper margin, not perfect item (Sass. 7.000.-) #SPRACHE#1851, 5 C schwarz ungebraucht ohne Gummi, allseits vollrandig, dünne Stellen am Oberrand, nicht perfekt (Sass. 7.000.-) 1383 1851, 5 C black cancelled by rhombe postmark, partly full margins 200,00 or touched, small defects, signed and cert. Dr. Avi (Sass. 4.500.-) #SPRACHE#1851, 5 C schwarz entwertet mit Rhombenstempel, teils vollrandig oder berührt, kleine Fehler, signiert und Fotobefund Dr. Avi (Sass. 4.500.-) 1384 1851, 20 C. light blue tied by rhombe cancel on letter front to 750,00 Genova, beside double cancel ”FINALE MARINA”, the stamp has full to wide margins and is in fresh colour, certificate Dr. Avi (Sass. 15.000.-) #SPRACHE#1851, 20 C hellblau entwertet mit Rhombenstempel auf Briefvorderseite nach Genova, danebe K2 ”FINALE MARINA”, die Marke hat volle bis breite Ränder und ist von frischer Farbe, Fotoattest Dr. Avi (Sass. 15.000.-) 1385 1851, 20 c blue, cut slightly touching at the to, tied by mute Sarde 100,00 rhombes, double circle CHIAVARI 12 GIU 52 alongside 1386 1851, 40 C rose cancelled by ”muto” rhombus postmark, on all 300,00 sides still full margins/slightly tight cut, thin place, cert. Bottacchi

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 358 Italien - Altitalienische Staaten: Sardinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf (Sass. 8.000.- #SPRACHE#1851, 40 C rosa entwertet mit ”muto” Rhombenstempel, noch vollrandig/etwas knapp geschnitten, dünne Stelle, Fotobefund Bottacchi (Sass. 8.000.-) 1387 1851, 40 C. (pale) lilacrose, 3 sides large margins and lower 350,00 margin minime, Scott 3d, signed Schlesinger. #SPRACHE#1851, 40 C. lilarosa, farbfrisch, unten minimer Rand und sonst breitrandig, signiert Schlesinger, MI. 7000,-€ 1388 1853, 5 C blue green, 20 C blue and 40 C rose with double 200,00 circle cancel, with defects (Sass. 4.250.-) #SPRACHE#1853, 5 C blaugrün, 20 C blau und 40 C rosa gestempelt mit K2, mit Fehlern (Sass. 4.250.-) 1389 1853, 5 C blue green mint without gum, three small thin spots 300,00 (Sass. 9.500.-) #SPRACHE#1853, 5 C blaugrün ungebraucht ohne Gummi, 3 kleine dünne Stellen (Sass. 9.500.-) 1390 1853, 5 C blue green tied by double circle cancel, the stamp 200,00 has full margins, fresh colour and good condition (Sass. 2.250.-) #SPRACHE#1853, 5 C blaugrün entwertet mit K2, die Marke ist vollrandig und farbfrisch, gute Erhaltung (Sass. 2.250.-) 1391 1853, 20 c blue tied by rare double circle LA PIEVE 17 AGO 54 100,00 (Sassone 8 points) to small piece. 1392 1853: 20 c blue, REPRINT (ristampe), wide margins. 100,00

1393 1853, 40 C light rose tied by double circle cancel BELGIRATE 250,00 (Sass. 13 points), the stamp has full margins, fresh colour and good condition, cert. Chiavarello (Sass. 1.600.- + 2.000.-) #SPRACHE#1853, 40 C hellrosa entwertet mit K2 BELGIRATE (Sass. 13 Pkte.), die Marke hat volle Ränder und ist farbfrisch, gute Erhaltung, Fotobefund Chiavarello (Sass. 1.600.- + 2.000.-) 1394 1853, 40 C light rose with double circle cancel NOVI, full 100,00 margins, small repair, expertised Pfenninger (Sass. 1.600.-) #SPRACHE#1853, 40 C hellrosa entwertet mit K1 NOVI, die Marke ist vollrandig mit kleiner Reparatur, gepr. Pfenninger (Sass. 1.600.-) 1395 1853, 40 C light rose tied by double circle cancel ORMEA (Sass. 200,00 11 points) on piece, the stamp has full margins, fresh colour and good condition, cert. Chiavarello (Sass. 1.600.- + 750.-) #SPRACHE#1853, 40 C hellrosa entwertet mit K2 ORMEA (Sass. 11 Pkte.) auf Briefstück, die Marke hat volle Ränder und ist farbfrisch, gute Erhaltung, Fotobefund Chiavarello (Sass. 1.600.- + 750.-) 1396 1853, 40 C light rose with double circle cancel, full margins, good 150,00 condition (Sass. 1.600.-) #SPRACHE#1853, 40 C hellrosa entwertet mit K2, vollrandig in guter Erhaltung (Sass. 1.600.-)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 359 Italien - Altitalienische Staaten: Sardinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1397 1854, King Viktor Emanuel II. 5 Cent. dark olive green very fine mint 450,00 hinged, certificate Raybaudi, Mi. 1.700,- Euros. #SPRACHE#1854, König Viktor Emanuel II. 5 Cent. dunkelolivgrün sauber gefalzt, Zertifikat Raybaudi, Mi.Nr. 1.700, - Euro. 1398 1855/1863, 5, 10, 20, 40 and 80 C definitives Victor Emanuel II., 650,00 each stamp without embossed printing in the center, all stamps in VF mint never hinged condition. Certificate Sorani, Bollafi 16.500.- € #SPRACHE#1855/1863, 5, 10, 20, 40 und 80 C Freimarken Victor Emanuel II., jede Marke mit FEHLENDEM PRÄGEDRUCK IM MITTELSTÜCK, tadellose postfrische Erhaltung. Fotoattest Sorani, Bolaffi 16.500.-€ #SPRACHE#1855/1863, 5, 10, 20, 40 and 80 C Vittorio Emanuele II, tutti SENZA EFFIGIE, cinque valori nuovi con gomma integra originale, conservazione perfetta. Certificato Sorani, Bollafi 16.500.-€ 1399 1855, 20 Cmi. celeste, voll-/breitrandiges Luxusstück auf kleinem 60,00 Briefstück mit zentrischem seltenen SAVOYEN-Stempel FRANGY 20.FEV 57. 1400 1855, 5c. pea green, fresh colour, cut into to close margins, used 120,00 on piece oblit. ”TORINO 1 AGO 58”, signed and certificate Cardillo/ Ballabio. Sass. 4.750,- €. Rare shade! 1401 1855, 10 c brown (terra d'ombra scuro, Sassone 14 c, CV 1000 100,00 €) three sides wide margins, at top full margin, cancelled by cds ...LIIMO 1 APR 58. 1402 1859, 10c. yellow-brown, block of four, close to full margins, mint 120,00 original gum previously hinged, slight toning, signed and certificate Raybaudi. Sass. 1.500,- €. 1403 1859, 10c. pale reddish brown, fresh colour, close to wide margins, 60,00 neatly cancelled by Austrian circular ”GARGAGNO”, certificate Cardillo/Ballabio. Sass. 1.100,- €. 1404 1859, 10c. dark chocolate brown, deep colour, full margins all 120,00 around, mint original gum, horizontal crease at base, signed and certificate Sorani. Sass. 2.250,- €. 1405 1859, 10c. deep chocolate brown and 40c. scalet, both fresh colours, 300,00 40c. slightly cut into at base otherwise good margins all around, attractive franking on lettersheet from ”NOVI 1 OTT 59” via French steamer with red. c.d.s. 2.OCT59 alongside to Marseille, slight toning and part of entire on reverse missing (irrelevant), signed and certificate Cardillo. Sass. 3.750,- €. 1406 1860, 10c. deep olive-brown, horizontal pair, fresh colour, touched to 80,00 wide margins, neatly cancelled ”BOZZOLO 20 NOV 60”, certificate Cardillo/Ballabio. Sass. 2.000,- €. 1407 1861, 10 cent reddish brown with complete 0,5 mm shifted double 250,00 print. Signed. Certificate Bruno Savarese Oliva.(Sassone 14Cn DD)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 360 Italien - Altitalienische Staaten: Sardinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf #SPRACHE#1861, 10 cent. bruno rossastro, vollständiger, um 0,5 mm verschobener Doppeldruck. Signiert. Attest Bruno Savarese Oliva. 1408 1861, 10 C dark grey-olive, close to full margins, tied by part of cds 140,00 LIVORNO on small piece. Rare stamp in F/VF condition. Certificate Diena, Sassone 3.000.-€ #SPRACHE#1861, 10 C dkl'grauoliv, links breitrandig sonst etwas knapp geschnitten, auf kleinem Briefstück mit Teilstempel von LIVORNO. Seltene Marke! Fotoattest Diena, Sassone 3.000.-€ 1409 1861, 10c. deep greyish olive, fresh colour, slightly touched to full 120,00 margins, mint original gum, signed and certificate Cardillo/Ballabio. Sass. 2.800,- €. 1410 1861, 10c. grey, two copies of fresh colour and good margins on 80,00 lettersheet from ”MILANO 15 SET 61” to Meina near Arona with transit and arrival mark 15./16.9.61 on reverse, slight toning/postal wear as to be expected. Signed Ballabio. Sass. 975,- €+ 1411 1861, 10c. pale chocolate brown, fresh colour and full to wide 240,00 margins all around, oblit. by rare Fucecchio mute 5bar postmark (R2), signed Ballabio. 1412 1861, 10c. deep chocolate brown, intense colour, close to full 80,00 margins, single franking on lettersheet from ”PATTI 13.6.62” to Palermo with arrival mark on reverse, some toning, signed Ballabio. Sass. 2.100,- €. 1413 1861, 10c. light chocolate brown, fresh colour and close to 160,00 full margins all around, single franking on lettersheet from ”ARCIDOSSO 21 DIC 1861” to Livorno with smudgy transit and arrival mark on reverse, signed and certificate Cardillo/Ballabio. Sass. 1.500,- €. 1414 1862, 10c. yellow-olive, bright colour, good margins all around, on 300,00 piece clearly cancelled, signed and certificate Cardillo. Sass. 3.750,- €. Rare shade! 1415 1855, 20 c blue (cobalto chiaro, Sassone 15 a), wide margins at 100,00 three side, tied by cds TORINO 12 GEN 57, on folded letter to CAGLIARI 19 GEN 57. TPO Torino a Genova and Genova transit on the reverse. Signed Alberto Diena. 1416 1855, 20c. bright milky cobalt, fresh colour, close to wide margins, 200,00 single franking on lettersheet from ”DOMODOSSOLA 20 NOV 57” to Ventimiglia with five transit and arrival marks 21-23 Nov on reverse, signed E.Diena. Sass. 2.400,- €. 1417 1855, 20c. bright milky cobalt, fresh colour, close to wide margins, 200,00 single franking on lettersheet from ”CHIAVARI 2 MAR 56” to Genova with arrival mark 3.3 on reverse, signed A.Diena, Colla and certificate Colla. Sass. 2.400,- €.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 361 Italien - Altitalienische Staaten: Sardinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1418 1855, 20c. greenish cobalt, fresh colour, slightly touched to full 160,00 margins, single franking on lettersheet from ”VENTIMIGLIA” to Nizza with arrival mark 4.2.57 on reverse, signed A.Diena and Ballabio. Sass. 3.000,- €. 1419 1858, 80c. deep orange-bistre, fine used copy, some imperfections, 120,00 certificate Cardillo/Ballabio. Sass. 6.500,- €. 1420 1861, 3 L copper canceled with circle postmark, all sides full 300,00 margins, tiny thin at the margin right, cert. Chiavarello (Sass. 8.000.-) #SPRACHE#1861, 3 L kupferbronze gestempelt, allseits vollrandig, winzig hell im Rand rechts, Fotobefund Chiavarello (Sass. 8.000.-) 1421 1861, 1 C black, very scarce variety ”without embossed printing 240,00 in the center”. XF mint never hinged condition. Certificate Dr.Avi ”perfetto”, Bolaffi 5.850.-€ #SPRACHE#1861, 1 C. schwarz, extrem seltene Abart ”ohne Einprägung des Mittelstücks”, tadellos postfrisch in Luxuserhaltung! Fotoattest Dr.Avi ”perfetto”, Bolaffi 5.850.-€

Italien - Altitalienische Staaten: Sizilien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1422 1859. 2 gr blue, 2nd plate, good margins at three sides, tied by 100,00 Sicilian ”doorframe”, cd PALERMO 29 APR 59 alongside on letter to Palermo. (Sassone 1.100€ 2016) 1423 1859, 5 Gr vermilion, plate II, close to full margins, slightly 200,00 oxidized, tied by horseshoe cancel. F/VF condition. Very scarce stamp! Certificate Diena. Sassone 5.500.-€ #SPRACHE#1859, 5 Gr zinnober, Platte II, dreiseitig gut, rechts knapp gerandet, leicht oxidiert, entwertet mit Hufeisenstempel. Gute Erhaltung. Sehr seltene Marke. Fotoattest Diena, Sassone 5.500.-€ 1424 1859, 20gr. greyish slate, fresh colour, full margins, neatly cancelled, 100,00 signed Oliva/Dr.Avi and certificate Dr.Avi. Sass. 13c, 1.500,- €. 7003 1859: 1/2 gr - 50 gr. 14 used stamps Sicily, mostly good margins, 550,00 some signed, different colors for the 2 gr and the 5 gr. Added a small card ”Old-Italy” in mixed condition. (T) #SPRACHE#1859: in den Hauptnummern komplette gestempelte Sammlung Sizilien, insgesamt 14, meist gut gerandete, teil signierte Marken, die 2 gr. und die 5 gr in unterschiedlichen Farben. Dazu eine kleine Steckkarte ”(Alt)Italien” in unterschiedlicher Erhaltung. (T)

Italien - Altitalienische Staaten: Toscana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1425 1851, 1 Qu black used, well margined, thin spots on reverse, 100,00 cert. Chiavarello (Sass. 2.500.-) #SPRACHE#1851, 1 Qu schwarz,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 362 Italien - Altitalienische Staaten: Toscana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gestempelt, gut gerandet, dünne Stellen rückseitig, Fotobefund Chiavarello (Sass. 2.500.-) 1426 1851, 1 So ocre yellow on grey paper tied by five-bar cancel, 150,00 full margins on all sides, on right with a part of the neighbor stamp, condition not quite perfect, cert. Carraro (Sass. 3.000.-) #SPRACHE#1851, 1 So ockergelb auf grauem Papier entwertet mit Balkenstempel, die Marke ist dreiseitig vollrand, rechts mit breitem Rand (+ Nachbar), Erhaltung nicht ganz perfekt, Fotobefund Carraro (Sass. 3.000.-) 1427 1851, 1 So lemon yellow on grey-blue paper tied by diamond grid 200,00 cancel, good condition, sign. Diena and cert. Chiavarello (Sass. 3.250.-) #SPRACHE#1851, 1 So zitronengelb auf graublauem Papier entwertet mit Gitterstempel in guter Erhaltung, sign. Diena und Fotobefund Chiavarello (Sass. 3.250.-) 1428 1851, 2so. red on bluish paper, horiz. pair, fresh colour, partly 500,00 touched/cut into, faint strike of FIRENZUOLA c.d.s. (which was partly erased), signed and certificate Dr.Avi. Sass. 25.000,- € (2011). 1429 1851, Lion 6 Cr. blue on bluish paper (right side cut, otherwise good 90,00 margins) on folded envelope used in ”GENOVA 20 GIU 1855” with 2-line ”VIA DI SARZANA”, Sass. 1.800,- 1430 1851, 1 Cr light carmine-red on blue-grey paper unused with original 600,00 gum, all sides with full margins, a fresh item in good condition, signed and cert. Bottacchi (Sass. 16.000.-) #SPRACHE#1851, 1 Cr hell karminrot auf blaugrauem Papier ungebraucht mit Originalgummi, allseits vollrandig, ein frisches Exemplar in guter Erhaltung, signiert und Fotobefund Bottacchi (Sass. 16.000.) 1431 1851, 1 Cr light carmine on blue-grey paper unused without 150,00 gum, all sides with full margins to toeched, a fresh item in an avarage condition, signed and cert. Bottacchi (Sass. 16.000.-) #SPRACHE#1851, 1 Cr hell karminrot auf blaugrauem Papier ungebraucht ohne Gummi, allseits vollrandig bis berührt, ein frisches Exemplar in durchschnittlicher Erhaltung (ob. links heller Punkt), Fotobefund Chiavarello (Sass. 4.000.) 1432 1853, 1cr. carmine red and 2cr. dull blue on folded envelope tied by 120,00 five-barred mute cancel and ”FIRENZE” cds., black ”Insufficiente” alongside, on reverse blue sender mark ”DI ASSICURAZIONE GENERALI IN VENEZIA - INSPETTORATO GENERALE IN TOSCANA”, name of addressee erased with flaw, ms. ”2” for taxe, addressed to Pienza with arrival mark on reverse, fine 1433 1851, 2 Cr blue horizontal pair + single item canceled with 150,00 circle postmark + two-liner ”PER CONSEGNA” and oval cancel ”S.F.” (Safa), full margins (Sass. 1.075.- +) #SPRACHE#1851, 2 Cr blau waager. Paar + Einzelmarke entwertet mit K1 + L1 ”PER

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 363 Italien - Altitalienische Staaten: Toscana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf COSNEGNA” und Ovalstempel ”S.F.” (Safa), allseits vollrandig (Sass. 1.075.- +) 1434 1851, 4 Cr green on grey paper in horizontal stripe of three canceled, 150,00 three sides full margins, touched at bottom left, good condition (Sass. 3.500.-) #SPRACHE#1851, 4 C grün auf grauem Papier im waager. 3er-Streifen gestempelt, 3-seitig vollrandig, unten links berührt, gute Erhaltung (Sass. 3.500.-) 1435 1851, 9 Cr brown-lilac unused with rests of hinge and 1.000,00 original gum, full margins, fresh colour, signed (Sass. 38.000.-) #SPRACHE#1851, 9 Cr. braunlila ungebraucht mit Falzresten und Originalgummi, die Marke ist vollrandig und von frischer Farbe, signiert (Sass. 38.000.-) 1436 1851, 9 Cr brown-lilac unused without gum, three sides full margins, 250,00 touched on right, thin spot, else in good condition (Sass. 9.500.-) #SPRACHE#1851, 9 Cr braunlila ungebraucht ohne Gummi, 3- seitig volle Ränder, rechts berührt, dünne Stelle, sonst in guter Erhaltung (Sass. 9.500.-) 1437 1857/1860, 1 Cu black to 9 Cr lilac canceled, no. 11 on piece (cert. 900,00 Dr. Avi), mostly full to wide margins and in good condition, no. 16 with cert. Chiavarello (Sass. 25.675.-) #SPRACHE#1857/1860, 1 Cu schwarz bis 9 Cr lila gestempelt, Nr. 11 auf Briefstück (Fotoattest Dr. Avi), meist volle Ränder und gute Erhaltung, Nr. 16 mit Fotoattest Chiavarello (Sass. 25.675.-) 1438 1857, 1 So ocre-yellow tied by five bar cancel, partly full margins or 400,00 touched, else in good condition, sign. and cert. Chiavarello (Sass. 11.000.-) #SPRACHE#1857, 1 So ockergelb entwertet mit Fünf- Balkenstempel, teilweise volle oder berührte Ränder, sonst in guter Erhaltung, sign. und Fotobefund Chiavarello (Sass. 11.000.-) 1439 1851, 9 Cr lilac tied by five-bar cancel, partly full margins or slightly 400,00 touched, good condition, sign. and cert. Raybaudi (Sass. 11.000.) #SPRACHE#1851, 9 Cr lila entwertet mit Fünf-Balkenstempel, teils volle Ränder oder berührt, gute Erhaltung, sign. und Fotobefund Raybaudi (Sass. 11.000.-) 1440 1860, 1 C brownish-lilac to 80 C light brownish-red canceled, mostly 300,00 full margins, good condition (Sass. 5.170.-) #SPRACHE#1860, 1 C bräunlichlila bis 80 C hellbräunlichrot gestempelt, meist vollrandig und in guter Erhaltung (Sass. 5.170.-) 1441 1860, 1 C violet-brown mint with hinge and original gum, all sides 250,00 full margins and fresh colour, good condition, cert. Chiavarello (Sass. 6.500.-) #SPRACHE#1860, 1 C bräunlichlila ungebraucht mit Falz und Originalgummi, allseits vollrandig und frische Farbe, gute Erhaltung, Fotobefund Chiavarello (Sass. 6.500.-) 1442 1860, ”1 C. brownish purple”, in fresh color with all-round white 100,00 margins and clear cancellation, in perfect condition, Michel 600, -,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 364 Italien - Altitalienische Staaten: Toscana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Sassone-No. 17, 1400, -. #SPRACHE#1860, ”1 C. bräunlichlila”, farbfrischer Wert mit allseits weißen Rändern und sauberer Entwertung, tadellose Erhaltung, Mi. 600,--, Sassone-Nr. 17, 1400,--. 1443 1860, 10 C brown mint with original gum, all sides full margins, 300,00 one spot in front and behind, else in good condition, signed (Sass. 7.000.-) #SPRACHE#1860, 10 C braun ungebraucht mit Originalgummi, allseits volle Ränder, ein Stockfleck rückseitig schlägt auf die Vorderseite durch, sonst gute Erhaltung, signiert (Sass. 7.000.-) 1444 1860, Coat of Arms 10 C (deep)brown (little cut on right, otherwise 90,00 good margins) on small envelope (minimal toned and b/s upper flap missing) with cds ”PECIOLLI 7 GIL (1860)” to Marradi 1445 1860, Coat of Arms 10 C (deep)brown (minimal cut on top, othewise 70,00 wide margins) on folded envelope with double cds ”MASSA MARITIMA 4 LUG 1860” sent to Firenze with arrival on back. 1446 1860, 20 C blue unused without gum, three sides full margins, 200,00 touched on top left, repaired, cert. Chiavarello (Sass. 6.500.-) #SPRACHE#1860, 20 C blau ungebraucht ohne Gummi, 3-seitig volle Ränder, oben links berührt, repariert, Fotobefund Chiavarello (Sass. 6.500.-) 1447 1860, 40 cent. carmine mint with hinge, tightly cut on all sides, good 1.000,00 condition, cert. Raybaudi, rare! (Sass. 35.000.-) #SPRACHE#1860, 40 cent. karmin ungebraucht mit Falz, allseits etwas eng geschnitten, gute Erhaltung, selten! Fotobefund Raybaudi (Sass. 35.000.-) 1448 1860. 40 c carmine, cut in at the top, tied by cds FIRENZE 13 NOV 120,00 61 to folded letter directed to Lyon, France. Framed black PD and red French entry mark on front, Lyon arrival on reverse. Horizontal archive fold through the letter, Sassone 3.000,-€. 1449 1860, 80 C light brownish red unused with rests of paper and original 2.000,00 gum, three sides full margins, touched at bottom, cert. Chiavarello, rare! (Sass. 60.000.-) #SPRACHE#1860, 80 C hellbräunlichrot ungebraucht mit Resten von Papier und Originalgummi, 3-seitig vollrandig, unten berührt, Fotobefund Chiavarello, selten! (Sass. 60.000.-) 1450 1860, 80 C light brownish red canceled with circle postmark, 150,00 good condition, cert. Chiavarello (Sass. 2.250.-) #SPRACHE#1860, 80 C hellbräunlichrot entwertet mit Kreisstempel, gute Erhaltung, Fotobefund Chiavarello (Sass. 2.250.-) 1451 1860, 80 C light brownish red canceled with one-liner, three sides 100,00 full margins, touched on right, good condition, cert. Chiavarello (Sass. 2.250.-) #SPRACHE#1860, 80 C hellbraunrot gestempelt

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 365 Italien - Altitalienische Staaten: Toscana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf mit Einzeiler, 3-seitig vollrandig, rechts berührt, gute Erhaltung, Fotobefund Chiavarello (Sass. 2.250.-)

Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1452 1861 Neapel ½ Tor green, tied by cds ”NAPOLI 19 SET 61” on 70,00 newspaper ”L'Omnibus” with b/s arrival FRANCAVILLA 22 SET 61”, stamp minimal cut on right bottom, otherwise mostly wide margins, signed. 1453 1861, Neapolitan Province, ½t. to 50gr., complete set of eight 140,00 values, bright colours, close to full margins, mint o.g. with hinge remnants, 50gr. stronger toning spots otherwise very fresh and attractive, five values signed. Sass. 17/24, 2.500,- €. 1454 1861, Neapolitan Province, two complete mint sets, some with 250,00 signatures. Sass. 17/24 (2), 5.000,- €. (T) 1455 1861, Provinz Neapel König Viktor Emanuel II. 10 Gr. ockergelb 160,00 allseits voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, sign. bzw. FA Diena (1985), Sass. 22a, € 2.000,-- 1456 1861, 20gr. yellow, fresh colour, touched to full margins, shifted 350,00 embossing towards lower left, neatly cancelled, small toning spot on reverse, signed E.Diena, A.Diena. Sass. 23 (Neapolitan Province), 7.000,- €. A rare stamp with an attractive particularity! 1457 1861, 5 Grana rot Luxus, mit ovalem Teilabschlag des seltenen 60,00 ALCAMO (bolli ovali con fregi). 1458 1862, 10c. brown, better shade, fresh colour, normally perforated, 450,00 mint o.g., creasing at upper left, signed Raybaudi, E.Diena. Sass. 1 1459 1862, 10 Cmi. lightbrown tied by SANSEPOLCRO cds on letter to 110,00 Firenze. 1460 1862, 10c. bistre, fresh colour, normally perforated, mint o.g., 450,00 slightly creased and few toning spots, overall very attractive, several signatures, e.g. E.Diena. Sass. 1, 8.000,- € (2019) 1461 1862, 10c. bistre, fresh colour, well peforated and with superior 450,00 embossing, mint original gum previously hinged, some unubstrusive toning spots, signed E.Diena, Raybaudi etc. and certificate Colla (statinng that toning spots have been removed?). Sass. 1, 7.000,- € 1462 1862, Viktor Emanuel II. 40 C. karmin mit sehr klaren Prägedruck 90,00 (frühe Auflage!) aus der rechten unteren Bogenecke UNTEN UNGEZÄHNT, postfrisch und sign. aber mit kl. Fleckchen im rechten Randbereich, seltene Marke! Sass. 3l, € 1.000,-- 1463 1863, 15c. blue, horizontal pair, left stamp without embossing of 120,00 King's head, unused no gum, signed A.Diena. Sass. 2.200,- €.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 366 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1464 1863, King Viktor Emanuel 5 Cent grey olive in very rare mint 240,00 never hinged(!) and superb condition, cert. Raybaudi Michel for mint LH: 1700,-, Sass. N T 16 = Euro 4600,- #SPRACHE#1863, 5 Cent, KÖNIG VIKTOR EMANUEL II. grauoliv, tadellos postfrisch in Kabinetterhaltung, FOTOATTEST RAYBAUDI, MICHEL für ungebraucht bereits 1700.- ME!, SASSONE N T 16 = 4600,-ME! In postfrischer Erhaltung sehr selten! 1465 1863, 1c. brownorange, mint regummed, fine and fresh, Michel 200,00 catalogue value 2.500,- Euro 1466 1865, registered telegram envelope franked with 20 Ct. on 15 Ct. 500,00 (2) and 10 Ct. brownorange one stamp with with slight bend. The envelope was sent from ISCHIA 16 SET 65 to Naples. Very scarce item. 1467 1863, 15c. dull blue, mint regummed, fine and fresh, Michel 140,00 catalogue value 2.400,- Euro 1468 1863, 15c. blue, London printing, fresh colour, well perforated, mint 90,00 o.g. with hinge remnant, small corner crease, signed E.Diena etc. Sass. L18, 1.625,- €. 1469 1863 strip of five 30 cent De La Rue (London print), used with very 350,00 light cancel. One stamp with light defects. Signed Diena, Raybaudi. Certificate Raybaudi. 1470 1863, 40c. rose carmine, mint regummed, fine and fresh, Michel 350,00 catalogue value 4.500,- Euro 1471 1863, 60c. violet, London printing, fresh colour, horizontal strip of 120,00 three, good centering, well perforated, unmounted mint, slight toning spots, signed and certificate Fiecchi. Sass. L21 (3), 1.500,- €++ 1472 1863, 2l. orange, BLOCK OF FOUR oblit. by COSENZA post office 350,00 seal, bright colour and well perforated, small toning spot, signed and certificate Raybaudi. Sass. T22, a postally used block of four is priced with 7.000,- € (2019). 1473 1865, 10c. on 15cmi. blue, type I, fresh colour, well perforated, mint 90,00 o.g., several signatures, e.g. Raybaudi. Sass. 23, 1.250,- €. (2019) 1474 1866-1889, nice lot of six covers with scarce numeral cancellations 90,00 like Castalvetere in Val Fortore, Rousina, Casalbuono and Perdifumo, all signed Caffaz. #SPRACHE#1866-1889, schöne Partie von sechs Belegen mit besseren Nummernstempeln wie Castalvetere im Val Fortore, Rousina, Casalbuono und Perdifumo, alle signiert Caffaz. 1475 1877, 20c. orange, fresh colour and well perforated, mint o.g., signed 180,00 A.Diena, Raybaudi etc. Sass. 28, 3.250 € (2019).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 367 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1476 1878, Overprinted issue five values up to 2c./1 L., all mint hinged, 200,00 first two values mnh, fine and fresh, Michel catalogue value 2.060,- Euro. (Sassone ~ 3.300 €) 1477 1878, 2 C on 0,05 L newspaper stamp, VF mint lightly hinged 60,00 condition and perfectly centered. Certificate Bolaffi ”perfetto”, Sassone 800.-€ (for perfect centering) #SPRACHE#1878, 2 C a. 0,05 L Zeitungsmarke, tadellos ungebraucht mit Originalgummi und PERFEKT ZENTRIERT. Fotoattest Bolaffi ”perfetto”, Sassone 800.- € (für perfekte Zentrierung) 1478 1878, 2 C on 0,20 L newspaper stamp, XF MH condition 130,00 with full original gum, PERFECTLY CENTERED. Certificate Bolaffi ”perfetto”, Sassone 3.000.-€ (for superb centering) #SPRACHE#1878, 2 C auf 0,20 L Zeitungsmarke, tadellos ungebraucht mit Originalgummi und PERFEKT ZENTRIERT. Fotoattest Bolaffi ”perfetto”, Sassone 3.000.-€ (für perfekte Zentrierung) 1479 1878, Overprinted issue vertical pair 2c./2 L. violet red, mint hinged, 100,00 fine and fresh, Michel catalogue value 1.100,- Euro 1480 1878, Service stamps overprinted for the use on journals, 2 C on 100,00 2.00 Lire, RARE block of four and single, tied by cds CORNUDA 14 GIU 78 to official letter from addressed to Biadene - cursive L1 without date at the reverse as arrival. Signed Alberto Diena, Sorani. Certificate Sorani. (Sassone 1.000++ € 2016) 1481 1879, König Umberto I. 10 C. rosakarmin im Viererblock, postfrisch 100,00 mit übl. unebenen und getönten Gummi sowie linke untere Marke mit starken Eckbug, Mi. € 1.600,-- (Sass. 38, € 2.350,--) 1482 1879, Umberto I. 25c. blue mint hinged (part original gum), scarce 60,00 stamp, Mi. € 600,-- (Sass. 40, € 500,--) 1483 1879, 25c. blue, imperforate ”PROVE D'ARCHIVO”, marginal block 90,00 of four, unmounted mint. Sass. P40, 1.680,- €. 1484 1879, King Umberto I. 30 c. brown tied by cds. ”VENZIA 3 GEN.89” 400,00 to pieces, fine, certificate Avi SBPV 1485 1889, 45c. greyish olive, block of four, fresh colour and neatly 120,00 cancelled ”TORRE DEL MANGANO 22 APR 95”, slight marks/ imperfections (due to commercial usage), signed and certificate Bottacchi. Sass. 46 (4), 2.200,- €. 1486 1889, 5l.green/red, fresh colours, slightly uneven perfs, on piece 450,00 commercially used with full strike of CARRARA c.d.s., signed A.Diena. Sass. 49, 8.000,- € (on piece ”con annullo completo”). Rarely seen! 1487 1889, 5c. green unmounted mint (with attractive offset of colour), 80,00 signed and certificate Sorani. Sass. 44, 1.250,- €.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 368 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1488 1889, Umberto I, 60c. violet part sheet of 60, mint never hinged, 200,00 little uneven and gum toned as usual, Sassone catalogue value Euro 3.750,-- (M) 1489 1889, Umberto I, 1 L. brown yellow part sheet of 80, mint never 250,00 hinged, little uneven and gum toned as usual, Sassone catalogue value Euro 4.810,-- (M) 1490 1890, 2 c on 1,75 L, block of fifteen, on the reverse of a registered 500,00 letter from Caprille to Treptow (Germany). Rare multiple. 1491 1890/91: 2 c on 5 c unused, overprint strongly shifted to the top. 300,00 Cert. Dr. Avi (2014) 1492 1891, Umberto I, 10c. carmine complete sheet of 100, mint never 180,00 hinged with margins, little uneven and gum toned as usual, Sassone catalogue value Euro 2.810,-- (M) 1493 1891, Umberto I, 20c. orange complete sheet of 100, mint never 180,00 hinged, little uneven as usual, Sassone catalogue value Euro 2.500,-- (M) 1494 1901, Victor Emanuel III. 40c. brown mint hinged, scarce stamp, Mi. 90,00 € 550,-- (Sass. 74, € 1.000,--) 1495 1901, Vittorio Emanuele III, 45c. olive part sheet of 60, mint never 140,00 hinged, little uneven as usual, Sassone catalogue value Euro 2.475,-- (M) 1496 1901, 45c. olive-green, block of 32 unmounted mint, some slight 100,00 natural brownish gum toning. Sass. 75, 1.600,- € (price for single stamps, no surplus for units). (T) 1497 1902, 20 cent Umberto I from the bottom margin with plate number 180,00 3737. Certificate Vicario. #SPRACHE#1902, 20 c. Umberto I vom Unterrand mit Plattenummer 3737. Attest Vicario. 1498 1903, express stamp 25c. red, 67 u/m copies. Sass. E1, 11.725,- € 700,00 (price for single stamps, no surplus for units). (T) 1499 1906, 15c. slate, fresh colour, quite well perforated (some flat perfs 120,00 at right corners), very good centering, unmounted mint. Sass. 86, 2.850,- €. 1500 1910, 10l. olive/rose, horiz. pair in very good centering, unmounted 140,00 mint, signed Raybaudi. Sass. 91, 2.000,- € (two single stamps in very good centering). 1501 1917, express stamp 25 on 60c. violet, 26 u/m copies. Sass. E3, 240,00 3.900,- € (price for single stamps, no surplus for units). (T) 1502 1920, two items 10 C brown-rose additional franking on 15 C shale 50,00 postal stationery card from Triest to RIGA, postcard some traces/ crease.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 369 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1503 1921, ”B.L.P.” overprinted 20 c. orange, mint regummed, fine and 180,00 fresh, expertised Diena, Sassone catalogue value 1.250,- Euro 1504 1921, König Viktor Emanuel III. 25 C. blau mit rotem Aufdruck 160,00 'B.L.P' (11½ mm) im postfrischen Viererblock (jede Marke sign.), Mi. € 1.000,-- ++ (Sass. 3, € 3.000,--) 1505 1921, 15 C ”600th anniv. of Dante Alighieri's death”, unissued 300,00 color grey, block of 4 with strongly shifted vertical perforation (left stamps small, right stamps broad). Attractive piece for an exhibition in VF mint never hinged condition, Sassone 2.200.-€ #SPRACHE#1921, 600. Todestag von Dante Alighieri 15 C. in NICHT VERAUSGABTER FARBE grau im Viererblock mit stark verschobener senkr. Mittelzähnung, postfrisches und spektakuläres Ausstellungsstück, Sass. 116A, € 2.200,-- + 1506 1922, express stamp 60c. on 50c. red, 31 u/m copies. Sass. E6, 240,00 5.425,- €. (T) 1507 1923, 5l. Manzoni mint o.g., signed A.Diena. Sass. 156, 1.000 € 80,00 (2019) 1508 1924, 50 Cents. purple with advertising field ”Lampadine de 90,00 Montel” on commercial letter from Pistoia to Sassuolo in fine condition. #SPRACHE#1924, 50 Cent. lila mit Reklamefeld ”Lampadine de Montel” auf Firmenbrief von Pistoia nach Sassuolo in Bedarfserhaltung. 1509 1928, Emanuele Filiberto, 1.25l. blue/black in line perforation 13¾, 180,00 well perforated, unmounted mint, signed and certificate Raybaudi. Sassone 2.500,- € (2019). #SPRACHE#1928, Reiterstandbild Herzog Emanuel Philiberts von Savoyen 1.25 Lire blau/schwarz in der seltenen Linienzähnung 13¾, postfrisch mit FA Raybaudi (2008), im Michel nicht gelistet! Sassone 235/I, € 2.500,-- 1510 1929, 1.75l. brown, perf. 13½, fresh colour, well perforated, neatly 350,00 oblit. by BOLOGNA c.d.s., two faint toning spots at lower right, signed. A very rare stamp! Sass. 242, 5.000,- €. 1511 1939, 10 cent. brown with overprint on top in block of 5 items, mint 100,00 never hinged (Sass. 1.375.-) 1512 1945, ”Luogotenenza 1945” - Council of Trento - overprint proof 20 150,00 C. on imperforated thin paper, position 90 of the only known sheet, certificate Dr. Avi 1513 1950, European tobacco conference, the complete set as mint 70,00 never hinged blocks of four, Mi. 360, - + Euro. #SPRACHE#1950, Europäische Tabakkonferenz, der komplette Satz als postfrische Viererblocks, Mi. 360,- + Euro. 1514 1951, Gymnastic Competition Florence, complete set neatly 180,00 cancelled, signed A.Diena. Sass. 661/63, 2.250,- €.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 370 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf #SPRACHE#1951, Gymnastische Wettspiele Florenz kompl. Satz sauber gestempelt, sign. A.Diena. Sass. 661/63, € 2.250,-- 1515 1951, Gymnastic Competition, complete used set, sign. Raybaudi. 180,00 In used condition the rarest postwar issue of Italy, always missing. Sass. 661/63, 2.250,- € (2019). 1516 1951, reconstruction Cassino, complete set mint never hinged 70,00 as blocks of four with small imperfections, Michel 400, - Euro. #SPRACHE#1951, Wiederaufbau Cassino, komplett postfrisch als Viererblocks mit kleinen Einschränkungen, Mi. 400,- Euro. 1517 1951, Triennale complete set mint never hinged as blocks of four, 50,00 Michel 240, - Euro. #SPRACHE#1951, Triennale komplett postfrisch als Viererblocks, Mi. 240,- Euro. 1518 1954, 25 L purple violet - rare multiple franking with six items on 50,00 express-letter from Bergamo to Germany 1519 1979, 2000 L vertical pair without the effigy and with very 100,00 displaced horizontal perforation, mint never hinged, cert. Raybaudi #SPRACHE#1979, 2000 L senkr. Paar ohne das linke Bild und mit stark verschobener Zähnung, postfrisch, Fotobefund Raybaudi 1520 1980, definitive issue 'Fort Bosa' 450l. from right margin with HEAVY 100,00 SHIFTED vertical and horizontal PERFORATIONS, mint never hinged, spectacular variety signed and Dr. Avi SBPV certificate (2004), Sass. 1521 var. 1521 1988, 650 L multiple colour ”scudetto al Milan”, blue color instead of 200,00 green, mint never hinged, rare, cert. Diena, rare! 1522 1988, 650 L multiple colour ”scudetto al Milan” with margin on bottom 250,00 with ”SAMPDORIA”, blue color instead of green, mint never hinged, rare, cert. Raybaudi, rare! 1523 1988, 650 L multiple colour ”scudetto al Milan” with margin on top 250,00 with ”EMPOLI”, blue color instead of green, mint never hinged, rare, cert. Diena, rare! 1524 1994, 750 L multiple colour block issue with double perforation, mint 150,00 never hinged (Sass. 1.250.-) 1525 1996, 750 L. MOTORROLLER mit extrem seltener Abart 60,00 ”Zusätzlicher Gelbdruck des Hintergrundes” (statt weiß), tadellos postfrisch! Sowohl in SASSONE als auch BOLAFFI Katalog bisher vollkommen unbekannte markante und seltene Abart! RR! 6040 ITALIEN; 1852-2006, Sammlung in 6 Alben mit u.a. Altitalienischen 250,00 Staaten, Italien Mi.Nr. 445 postfrisch, Paket- und Portomarken, Fiume, San Marino, Triest und Vatikan. Besonder zu erwähnen ist ein Geschenkheft zum ”UIT”-Kongress in Buenos Aires 1952 mit u.a. Vatikan Mi.Nr. 185/186 und Block 1. Zusätzlich sind noch 4 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 371 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7004 1860/1944 (ca.), mainly mint collection of exclusively better issues, 2.600,00 from some Italian states with Sardinia three-colour franking on piece signed Raybaudi, Romagna complete set of nine stamps, main value Kingdom, e.g. Sass. T16 signed, T17, L26 signed, 27 signed, 28 signed, 37/43 mainly signed, 44, 74 signed, 76 signed, 89/90, 123/26 signed, PA25, Servizio Aero signed and 495/A (mistakenly overprinted value) bottom marginal block of eight u/m signed. A lovely lot with high cat.value, attractive opportunity! (M) #PDF# 7005 1860-1966 (approximate), well filled collection Italy in cultivated 500,00 Scott illustrated album with many good and better values, with complete sets of the 30s, enormous catalog value, please visit. (A) #SPRACHE#1860-1966 (ca.), gut gefüllte Sammlung Italien im gepflegten Scott Vordruckalbum mit vielen guten und besseren Werten, mit kompletten Sätzen der 30er Jahre, enormer Katalogwert, bitte besichtigen. (A) 7006 1954-2011, Sammlung in 2 Einsteckbüchern mit u.a. Blocks, 120,00 diversen hohen Wertstufen, Zusammendrucken und vielen kompletten Sätzen. Die postgültige Nominale dürfte etliche Euro betragen. (A2) 7007 1941, ”Vittorio Emanuele III” complete set of 4 values, each in 16 3.600,00 complete sheets of 50 stamps plus 350 complete sets in blocks, mint never hinged, little uneven as usual, Sassone catalogue value Euro 60.700,-- (S) 7008 1921, 600th Death Anniversary of Dante, 15c. grey, not issued 2.600,00 stamp, marginal block of 20 and of 15, showing variety ”IMPERFORATE HORIZONTALLY”, unmounted mint. Sass. 116Ag (35), 17.500,- € for m/m, cat.value for u/m should be 43.750,- € (accordingly). (M) 7009 1924, Overprinted issue complete set of 4 values, each in 12 blocks 2.500,00 and over 110 complete sets, mint never hinged, little uneven as usual, Sassone catalogue value Euro 43.000,--++ (M) 7010 1921, ”Annessione della Venezia Giulia” complete set of 3 values, 2.500,00 each in 7 complete sheets of 100 stamps, mint never hinged, little uneven as usual, Sassone catalogue value Euro 45.500,-- (M) 7011 1939, ”100 years of Italian Railways” complete set of 3 values, each 1.100,00 in 8 complete sheets of 120 stamps, including margins, gutters and corner imprints, mint never hinged, 50c. violet uneven, Sassone catalogue value Euro 18.000,-- (M) 7012 1943/1944, Repubblica Sociale/G.N.R. overprints, chiefly mint 700,00 accumulation of apprx. 740 stamps incl. units and propaganda labels, some better items noted, careful viewing advised! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 372 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7013 1921, ”Annessione della Venezia Giulia” 3 values, each value in 500,00 blocks and sheets, 200 complete sets, mint never hinged, little uneven as usual, Sassone catalogue value Euro 13.000,-- (M) 7014 1863/1879, lot of eleven better unused stamps: Sass. nos. 12, L17, 500,00 L18, L20, 23a, 25, L26, T26, 38/40. Enclosed are eight certificates Oliva. Viewing advised. (T) 7015 1918/1945, Italian area, mint lot of better issues, e.g. express 350,00 stamps P.O. abroad, occupation WW II and locals. (T) 7016 1859-1958, kleine Partie auf einer Stecktafel mit u.a. Sizilien 220,00 Mi.Nr. 4c ungebraucht ohne Gummi, Italien 31/34 ungebraucht, 35 ungebraucht geprüft Diena und 36 ungebraucht. Die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (T) 7017 1944/1945, chiefly mint lot of Repubblica Sociale and G.N.R. 200,00 overprints, also Piacenza locals. (T) 7018 1948/1951, used assortment of better stamps, e.g. 1948 180,00 St.Catherine, 1949 100l. brown. Michel cat.value 3.110,- €. (T) 7019 1991-2003 (ca.), postfrische Partie Aboware inkl. Nominalware in 100,00 Pergamintüten (K) 7020 1862-1946, well filled, used collection Italy from kingdom in an Italian 1.100,00 form album, quality pieces are expertised, including also a lot of back of the book stamps, catalog value as per sellers advice Sassone over 29,000,- Euros. (A) #SPRACHE#1862-1946, gut gefüllte, gestempelte Sammlung Italien ab Königreich im italienischen Vordruckalbum, hochwertige Stücke sind geprüft, dabei auch reichlich Dienstmarken etc., Katalogwert n.A.d.E. Sassone über 29.000,- Euro. (A) 7021 1870-1970, INCOMING MAIL interesting lot of over 50 letters / cards 200,00 from all over the world with destination Italy, starting with a 10 Kreuzer franking with a strip of three from Augsburg, please have a look! (A) #SPRACHE#1870-1970, IMCOMING MAIL interessanter Posten von über 50 Briefen/Karten aus aller Welt mit Destination Italien, beginnend eine 10-Kreuzer-Frankatur mit Dreierstreifen aus Augsburg, bitte ansehen! (A) 7022 1862/1980 (ca.), Telegrafie, Sammlung mit rund 40 Belegen, 120,00 ab Formular für die Aufgabe eines Telegramms von 1862, mit verschiedenen Telegrammvordrucken, Verschlussmarken, Werbestempel usw., schöne Gelegenheit für den Spezialisten! (M) 7023 1815-1893, lot of six Italian prephilatelic letters, as well 40,00 as two franked covers, incl. a very early letter from Milan to Genoa, with somewhat unclear but very rare red postmark. (T) #SPRACHE#1815-1893, Lot von sechs italienischen Vorphilabriefen, sowie zwei frankierten Belegen, dabei sehr früher

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 373 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Brief aus Mailand nach Genua, mit etwas undeutlichem aber sehr seltenem roten Stempel. (T)

Italien - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1526 1934; official stamp for the flight Rome-Magadiscio in block of 2.000,00 four with overprint Saggio (proof), MNH, immaculate and rare! Certificate Avi (2015). #SPRACHE#1934; Dienstmarke für den Flug Rom-Magadiscio im Viererblock mit Aufdruck Saggio (Muster), postfrisch, tadellos und selten! Attest Avi (2015). #SPRACHE#1934: francobollo di servizio aero per il volo ”Roma-Mogadiscio”, 10 lire ardesia, soprastampato in oro con coroncina e ”Servicio di stato” e soprastampa diagonale ”SAGGIO” in rosso, in blocco di quattro, nuovo con gomma integra e bordo di foglio a sinistra. Certificato Dr. Avi.

Italien - Militärpostmarken: Nationalgarde

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1527 1934, 5 L violet with inverted overprint ”G.N.R.” mint never hinged, 500,00 signed and cert. Raybaudi (Sass. 4.500.-) #SPRACHE#1934, 5 L violett mit kopfstehendem Aufdruck ”G.N.R.” postfrisch, signiert und Fotobefund Raybaudi (Sass. 4.500.-) 1528 1943, ”25 L. deep blue with overprint type I”, mint never hinged in VF 250,00 condition, expertised Sorani, Michel 1500, -, Sassone-Nr. 488, 1650, -. #SPRACHE#1943, ”25 L. schwarzblau mit Aufdruck in Type I”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Sorani, Mi. 1500,--, Sassone-Nr. 488, 1650,--. 1529 1943, ”50 L. violet”, mint never hinged in VF condition, expertszed 200,00 Bolaffi, Michel 1100, -, Sassone-Nr. 489, 1500, -. #SPRACHE#1943, ”50 L. violett”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Bolaffi, Mi. 1100,--, Sassone-Nr. 489, 1500,--. 1530 1944, ”25 C. to 2 L. airmail with overprint”, mint never hinged 50,00 in VF condition, Michel 245, -, Sassone-No. 117-22, 640, -. #SPRACHE#1944, ”25 C. bis 2 L. Flugpost mit Aufdruck”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 245,--, Sassone-Nr. 117-22, 640,--. 1531 1944, ”10 L. carmin”, mint never hinged in perfect condition, 350,00 e.g. expertised Sorani, Michel 1700, -, Sassone-Nr. 124, 1800, -. #SPRACHE#1944, ”10 L. karmin”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, u.a. gepr. Sorani, Mi. 1700,--, Sassone-Nr. 124, 1800,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 374 Italien - Militärpostmarken: Atlantikküste

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1532 1943, 10c. and 20c./50c. with overprint ”Italia Repubblicana Fascista 160,00 Base Atlantica”, three short sets of five values each, unmounted mint, some with gum disturbances, mainly signed. Sass. 6, 8/11, 1.875,- €. (T)

Italien - Paketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1533 1884, König Umberto I. 10 C. dunkeloliv im Viererblock mit Stempeln 140,00 'ROMA SUCCE No. 5, 9/LUH/85', sign. und FA Raybaudi (1982), Sass. 1, € 2.200,--

Italien - Portofreiheitsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1534 1924, CONCORZIO BIBLIOTECHE TORINO issue complete set of 250,00 four values in blocks of four, mint never hinged, very fine and fresh, Sassone catalogue value 3.500,- Euro 1535 1924, CONCORZIO BIBLIOTECHE TORINO issue complete set of 250,00 four values in blocks of four, mint never hinged, very fine and fresh, Sassone catalogue value 3.500,- Euro

Italien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1536 1870, 2l. blue/brown, fresh colour, slightly uneven perfs at top, mint 250,00 o.g. with natural striated gum patina/faint toning, signed A.Diena. Sass. 12, 5.000,- €. 1537 1870, 2l. blue/brown, fresh colour, normally perforated with some 350,00 slightly uneven perfs, mint o.g., signed A.Diena, E.Diena. Sass. 12, 5.000,- €. 1538 1874, 10l. blue/brown, fresh colour, well perforated, mint o.g., faint 450,00 toning spot, signed A.Diena, E.Diena. Sass. 14, 7.000,- €. 1539 1890/1891, Overprints, three values complet mint original gum with 120,00 hinge remnants, signed (Raybaudi, A.Diena, Sorani). Sass. 1.600,- €. #SPRACHE#1890/1891, Portomarken Aufdruckwerte kompl. Satz ungebraucht mit Originalgummi, alle Werte teils mehrfach sign., seltener Satz! Mi. € 1.800,-- (Sass. 17/19, € 1.600,--) 1540 1890/1891, Overprints, complete set of three values mint o.g., 90,00 several signatures, e.g. E.Diena, Sorani etc. Sass. 17/19, 1.600 € (2019). 1541 1890/1891, Overprints, three values complete each in blocks of 160,00 four, neatly cancelled, 30c. some creasing, signed A.Diena. Rare

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 375 Italien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf multiples! Sass. 2.500,- €. #SPRACHE#1890/1891, Portomarken Aufdruckwerte kompl. Satz in gestempelten VIERERBLOCKS jeweils sign. A.Diena (30 C. etwas bügig), seltene Einheiten! Sass. 17/19, € 2.500,-- 1542 1892, Large cover to ROME franked 5K rose-carmine of 1890 70,00 definitives, tied by bilingual “KROMERIZ NADRAZI, KREMSIEZ BAHNHOF, 4/9/92”, UNDERPAID, therefore additional charges worked out as 75 centesimi, and paid with 5c carmine and orange (Michel P5), 40c carmine and orange (Michel P9), both of 1st Postage Due issue of 1874 and 30(c) on 2c carmine and orange (Michel P16) of 1890 Provisional Postage Dues, tied by three “ROMA” PM’s, at back “ROMA, 6/5-92” arrival and Roman postman’s oval “164”. Various faults, but scarce.

Italien - Verrechnungsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1543 1955, pair 100 L. red = 100 L. wulf(Romolus+Remus) + 100 L. 270,00 Minerva IMPOSTA SULL ENTRATA, INDUSTRIA E COMMERCIO , a revenues se-tenant pair 100 L.+100 L. on a airmail cover FIRENZE to Buenos Aires (Argentina) as a very rare and maybe UNIQUE franking. Signed Dr. Alberto Diena (AD). The cover is vertical minime folded and a little rough opened, arrival mark on reverse. #SPRACHE#1955 Luftpostbrief v. Firenze nach Argentinien, frankiert mit Zusammendruckpaar Revenues, Imposta sull Entrata, ”Industria e Commercio”, 2 x 100 L., rueckseitig Ankuftstempel Buenos Aires , Marken einwandfrei, der Beleg hat leichte Erhaltungsmaengel. Steuermarken als alleinige Frankatur sind groesste Seltenheit, signiert A. Diena.

Italienische Besetzung 1918/23 - Julisch-Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1544 1918, 4kr. bright green on piece, clearly oblit. by TRIEST c.d.s., 140,00 signed. Sass. 17, 1.750,- €. Only 1600 stamps issued. 1545 1918: 10 c red, mnh, block of 15,with strongly shifted overprint (in 300,00 two directions), this variety is not listed in Sassone.

Italienische Besetzung 1941/43 - Griechenland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1546 1941, CORFU, stationery card 2dr. blue with ”CORFU” overprint, 90,00 unused (small creases). Rare!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 376 Italienische Besetzung 1941/43 - Laibach

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1547 Flugpostmarken von Jugoslawien mit entsprechendem Aufdruck 80,00 gestempelt mit vollständiger und postfrischer Originalgummierung; gepr. HM (Marjanovic), Michelwert 360,-- €. 1548 1941, Co.Ci. overprints on Yugoslavia, complete set of 17 values, 140,00 mint original gum, few with slight imperfections, some signed. Sass. 1/17 (1.375,- € for mnh) #SPRACHE#1941, Freimarken von Jugoslawien (König Peter II.) mit Aufdruck 'Co.Ci.' (Commissariato Civile) kompletter Satz mit 17 Werten, postfrisch bzw. ein paar Werte mit kl. Mängeln dabei auch die 15 Din. mit Stockflecken und Gummimgl., einige Werte signiert, Sassone 1-17 (€ 1.375,-- für postfrisch)

Italienische Besetzung 1941/43 - Montenegro

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1549 1942, 0.25l. brownish black, irregular block of eight, some with 180,00 additional adhesion marks, two stamps signed. Since no sheets or larger units were available, single stamps were mounted to be surcharged. Only 400 surcharged. Sass. 49, 3.200,- €.

Italien - Lokalausgaben 1944/45 - Mantova

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1550 1945, Kaiser Augustus 10 C. braun mit rotem Aufdruck 'P. S. 160,00 I. MANTOVA + 1,90', in dieser Form NICHT AUSGEGEBEN, postfrisch und sign. Oliva und Raybaudi, sehr seltene Marke, Sass. 12, € 2.000,-- 1551 1945, Freimarken von Italien 10 C. braun mit roten Aufdruck 'P. S. I. / 160,00 MANTOVA / 1,90', postfrisch und sign. bzw. FA Raybaudi (1988), im Michel nicht gelistet! Auflage nur 100 Stück! Sassone 12, € 2.000,-- #SPRACHE#1945: emissioni locali. Mantova, 1,90 su 10c bruno ”Imperiale” soprastampato ”PSI”, non emesso, nuovo. Tiratura solo 100 esemplari.

Italien - Lokalausgaben 1944/45 - Valle Bormida

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1552 1945, 20c. violet, complete (folded) sheet of 16 stamps, cancelled 120,00 ”SEZZADIO 18.5.45” (leaving two stamps unobliterated), certificate Raybaudi. Sass. 1.716,- €.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 377 Italienische Post im Ausland - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1553 1864, De La Rue (London print) 10 cent. brown and a pair 15 320,00 cent. blue on fragment tied by ”TUNISI * POSTE ITALIANE * 28. SET. 64”. Signed. Shown in Zanaria pp 84. Certificate Enzo Diena (”no other examples of the 15 cent. used in Tunis are known”). #SPRACHE#1864, De La Rue (Londoner Druck) 10 cent. braun und ein Paar 15 cent. blau auf Briefstück mit Zweikreisstempel ”TUNISI * POSTE ITALIANE * 28. SET. 64” entwertet. Signiert. Literaturbekannt. Attest Enzo Diena (1985) (”in quanto non sono noti altri esemplari del 15 cent. usati a Tunisi” - es sind keine weiteren in Tunis gebrauchten Exemplare der 15 cent. bekannt. 1554 1874, 10c. ocre oblit. by curved straight line ”Da Buenos Aires coi 80,00 Postali Italiani” (Sass. R1), slight imperfections/missing lower right corner perf, signed E.Diena and certificate Dr.Avi. 1555 1874, 5c. greenish grey oblit. by black dotted rhomb of Tripoli di 120,00 Barberia (Sass. 13 punti), slight imperfections. Certificate Dr.Avi. 1556 1874, overprint issue ”ESTRERO” 2 Lire mint with postponed 220,00 perforation and equally cut, in this form rare. #SPRACHE#1874, Aufdruck-Ausgabe ”ESTRERO” 2 Lire ungebraucht verzähnt und entsprechend verschnitten, in dieser Form selten. 1557 1878/1879, 20c. orange, bright colour, mint o.g. with hinge remnant, 450,00 some imperfections (e.g. missing perf. at top) but overall an attractive copy of this rare stmap, signed A.Diena. Sass. 11, 13.000,- €.

Italienische Post in Albanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1558 1909, 20pi. on 5l. blue/rose, BLOCK OF FOUR, fresh colour, well 250,00 perforated, unmounted mint (natural gum toning), not signed. Sass. 7, 4.200,- € (price for four single stamps, no surplus for unit). Rare and attractive multiple!

Italienische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1559 1917, PECHINO 4c. on 10c. rose, fresh colour and well perforated, 100,00 mint original gum previously hinged (some gum toning), signed Scheller. Sass. 2, 1.200,- €. 1560 1917/1918, TIENTSIN, 1c. to 10l., complete set of ten values (10l. 140,00 toned perf.), unmounted mint. Sass. 4/13, 2.800,- €. 1561 1917, Tientsin 5l. ultramarine/rose, horizontal strip of five, fresh 80,00 colour and well perforated, unmounted mint. Sass. 12 (5), 1.000,- €++

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 378 Italienische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1562 1917/1918, ”Pechino” overprints, 1c. to 10l. and 30c. express stamp, 100,00 set of twelve values incl. 20c. both types, mint original gum with hinge remnants, partly some irregular perfs and 5l. with natural crease. Sass. 8/18, E1, 1.278,- €.

Italienische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1563 1863 15 c. blue, imperforate strip of three with large margins 320,00 all around, tied by framed small ”ALESSANDRIA D EGITTO / POSTE ITALIANE” in blue. Signed Enzo Diena.(Sassone 12 (3)) #SPRACHE#1863, 15 c blau, ungezähnt, allseits vollrandig, entwertet mit blauem K1 ”ALESSANDRIA D EGITTO / POSTE ITALIANE” Signiert u.a. Enzo Diena. 1564 1909, 10 Pa to 20 Pia with imprint „Constantinople”, three complete 180,00 sets of 7 values (the 40 L was later issued in 1911) affixed to a ledger page (complete sheet) and cancelled with large red double circle „POSTES ET TELEGRAPHS MADAGASCAR COLLECTION DE BERNE”, released from the Post Archive from Madagascar, UNIQUE ITEM! (MS) 1565 1908, 2nd Constantinople issue, complete set of seven values neatly 450,00 cancelled, 20pi. on 5l. on piece, 4pi. and 20pi. signed Raybaudi. Sass. 8/14, 9.225,- €. Very rare issue, only 400 printed of 4pi. and only 200 of 20pi. 1566 1908, 20pi. on 1l. brown/green, not issued, mint orginal gum (toned) 180,00 with hinge remnants, signed and certificate E.Diena. Sass. 18A, 3.750 € (2019). #SPRACHE#1908, König Viktor Emanuel III. 1 Lire braun/grün mit Aufdruck des neuen Wertes '20 PIASTRE', nicht ausgegebene Marke ungebraucht mit Falzresten (etwas getönter Gummi) signiert und FA Diena (1986), Sassone 18A, € 3.500,-- 1567 1909/1911, Gerusalemme, complete set of eight values, unmounted 250,00 mint. Sassone S20a, 4.500,- € (2019) #SPRACHE#1909/11, Freimarkenausgabe 10 Para bis 40 Pia für Jerusalem, kpl. Satz in postfrischer Erhaltung. (Sass. S20a KW für ** 4.400,--) 1568 1909, 10 Pa to 20 Pia with imprint „Smirne”, three complete sets 180,00 of 7 values (the 40 L was later issued in 1911) affixed to a ledger page (complete sheet) and cancelled with large red double circle „POSTES ET TElEGRAPHS MADAGASCAR COLLECTION DE BERNE”, released from the Post Archive from Madagascar, UNIQUE ITEM! (MS) 7024 1908/1923, Constantinople issues, chiefly mint assortment incl. 1.100,00 many better stamps, complete sets, blocks of four etc. Sass. more than 30.000,- €. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 379 Jugoslawien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1574 1918, ”2 H. red orange with inverted overprint, cyrillic”, mint 60,00 never hinged, very fresh and fine, expertised Zrinjscak BPP. #SPRACHE#1918, ”2 H. rotorange mit kopfstehendem Aufdruck kyrillisch”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Zrinjscak BPP. 1575 1918, ”5 H. olive green with inverted overprint”, mint never 60,00 hinged, superb, expertised Zrijnscak BPP. #SPRACHE#1918, ”5 H. olivgrün mit kopfstehendem Aufdruck”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Zrinjscak BPP. 1576 1918, ”disability care with latin overprint”, mint hinged set in 100,00 very fine condition, fresh colours, Mi. 350,--. #SPRACHE#1918, ”Invalidenfürsorge mit lateinischem Aufdruck”, ungebrauchte Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 350,--. 1577 1918, ”15 + 2 H. brown-red with inverted overprint”, mint never 60,00 hinged, superb, expertised Zrinjscak BPP. #SPRACHE#1918, ”15 + H. braunrot mit kopfstehendem Aufdruck”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Zrinjscak BPP. 1578 1918, ”coronation”, used set in very fine ocndition, fresh colours, Mi. 70,00 240,--. #SPRACHE#1918, ”Krönungsmarken mit Aufdruck”, sauber gestempelter Satz in tadelloser Erhaltung, Mi. 240,--. 1579 1918, ”coronation with inverted overprint”, mint never hinged 150,00 set in superb condition, very fresh, expertised Sorani. In MNH very rare! #SPRACHE#1918, ”Krönungsmarken mit kopfstehendem Aufdruck”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, gepr. Sorani. In postfrischer Erhaltung sehr selten! 1580 1919: Ungarisches Telegramm 2 f. schwarz verwendet in Kroatien, 60,00 dort frankiert mit der jugoslawischen Ausgabe für Kroatien 2 Fil. gelbbraun per zehn vom Oberrand (mit allen Wertzählern auf dem Oberrand, separiert in zwei 3er- und einen 4er-Streifen), entwertet mit dem Ortsstempel von NOVSKA am 15. Mai 1919. (M) 1581 1919. Blue/grey Austrian Postal Order from ”NACHNAHME/ 60,00 POSTANWEISUNG”, handstamped ”VISA PUR DATE/ Zemun” in violet, for a payment of 36.27K to ”E. GUTGISSER/ WIEN”, franked 25f blue (SG 63) of ”Harvesters” type S.H:S: provisionals, tied by ”ZAGREB 2/W/ 919 FEB 1”, two more strikes and postal service processing numbers alongside. Scarce. 1582 1919. 16f ”Crown” type Hungarian stationery envelope (Michel 60,00 EU2, bilingual inscriptions) for Croatian post offices, addressed to Schwitzerland, uprated with 2f yellow-brown (Michel 88A, horizontal pair) of 1919 ”Allegory of Freedom” issue (”Angel of Peace”); POSTMARKED WITH TWO STRIKES OF ”SPISIC - BUKOVINA, 15. MAJ. 19”, with boxed ”Pregledala/ vojna/ cenzura 7” in violet alongside, at reverse, ”BERN, BRIEFTRAGER, 24.V.19”. Great combination.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 380 Jugoslawien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1583 1919 (15 Jan). “Allegory” Definitives (“Sailor with Standard”). 20(f) 60,00 brown, Perf L11½, PLATE III. Mint never hinged block of fifteen from top right corner of a sheet, showing all three Types (see “Handbook” No. 3, p.69), with spectacular PERFORATION ERROR, caused by folded corner. 1584 1919. 10f blue/grey-blue old Hungarian ”Crown” type value declared 50,00 COD parcel card, despatched by a chemical factory in Zagreb, value declared as 300K, COD value 75.42K, to an address in GARSENICA, additional franking paid with 20f brown, perf L11 1/2 of ”Sailor” definitives (marginal horizontal strip of nine with remarkable variation in the colour of the design, ranging from very pale to a dark colour) and two values of ”Chain-Breakers”, 5v green (SG 98) and 10v deep carmine (SG 99), both Lithographed, tied by four strikes of ”ZAGREB 1/ F/ 919 JUN 21” arrival, the ADDRESSE REFUSED the parcel, ”retour Zagreb/ neprima” duly endorsed in blue crayon and ”ZAGREB 2/W/919 JUN 232 return arrival. 1585 1920, 12x on 10(h) blue/yellowish ”KRALJEVSTVO/ SHS” (Cyrillic, 50,00 in black) parcel card accompanying a parcel to a prisoner in a penitentiary is ZENICA, additionally franked with 12D (weight - 2nd band = 2 Din), paid with horiz. strip of four of 50p on 15v grey- blue, zig-zag roulette (SG D174) of POSTAGE DUES, Typography in Ljubljana, USED AS POSTAGE, tied by three ”GABELA, 25.II.21” arrival and similar next day distributing PM, with ”Direkcija Centralne Kaznionice/ u ZENICI 1921” cachet (penitentiary admin.). N.B. AVIS charges were not required, as the address was a government institution, one stamp missing? 1586 1920, 16v black/greyish COD parcel card accompanying a parcel of 60,00 3 kg. 600, value declared 1,000K (COD value 420K) to an address in LIVNO. Additional charges worked out as 3.40D and paid with 2K indigo-blue (SG 137) of 1919-20 ”Chainbreakers”, 5K blue (SG D155, horizontal pair) of 1919 Ljubljana Printing Postage DUES, USED AS POSTAGE; 15p brown (SG 152, marginal, damaged at top) and 25p chocolate (SG 154), last two of NEW CURRENCY issue of 1920, tied by four boxed ”24712/20/SARAJEVO 1”, parcel label alongside, at back ”LIVNO, 28/12/20” arrival, similar next day distributing PM and ”AUSGEFOLGT/LAGERZINS/K.h.”. The total charges of 3.40D composed of: weight 2nd band: 2 D, Value 2nd band: 0.60D, COD 1st band: 0.80D (exchange rate of 1 din = 4K). The parcel was probably delivered to the address as no AVIS fee was included. 1587 1920, 2f black/pale rose old Hungarian MONEY ORDER for sum 50,00 of 1,000K to bank in ZAGREB, additionally franked 1K lake of UNOVERPRINTED Hungarian ”Parliament” type definitives (SG 259), 30v carmine (SG 133, one at front, one at back) of 1919 ”Chainbreakers” tied by two strikes of ”NAGY KIKINDA, 920 MAR

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 381 Jugoslawien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2”, at front an additional strike and boxed ”808a”, at back ”ZAGREB 2” arrival (05.03). Nice mixed franking. 1588 1921 (16 Jan). 1st General Issue for Whole Kingdom. Definitives. 50,00 King Alexander when Prince. 25p indigo, Perf 12½. Very fine mint never hinged block of four from bottom right corner of a sheet showing PLATE No. III and ERROR of perforation caused by paper fold with MISSING PART OF DESIGN PRINTED AT BACK. 1589 1921, 10(h) blue/chamois old Bosnian ”Sword” type value declared 50,00 parcel card to Sarajevo, accompanying a parcel containing a pillow, weight 2kg. 600, value declared 1,000K, additional charges worked out as 9.60K (1D=4K), rounded to 2.50D (according to tariff of 16.05.20 -30.04.21), paid with 50p on 15v dull blue (SG D167, horizontal strip of four at front and single example at back) of Postage Due Provisional of 1920, USED AS POSTAGE, tied by four ”MODRIC, 8IV.20” (”K.und K.MILIT. POST” removed form old Bosnian device), at fron MODRIC parcel label, at back ”SARAJEVO 1/ 3/ 11.IV.21” arrival and similar next day distributing PM. (SG D167) 1590 1922, Charity stamp 15+15pa. brown with overprint ERROR ‚9 Din‘, 50,00 mint never hinged and scarce, Mi. € 300,-- 1591 1945, MILITARY MAIL, with full enclosure to an address in DALJ, 50,00 near Osijek, Croatia, endorsed ”Vojna Posta” at top in Cyrillic, FRANK FREE, written by FIGHTER PILOT stationed in SKOPJE ”B4701”, despatching ”SKOPJE 2, 14.X.45”, opened by censors, ”PREGLEDANO” in blue, re-sealed with mute brown tape, tied by circular ”AFK/B” in black, signed by censor and with ”DALJ/ 3/ 18.X.45” arrival (old Croatian PM with Cyrillic counterpart still missing). Scarce. 1592 1967 (7 Nov). 50th Anniv. of October Revolution (V.I. Lenin). Variety, 60,00 10D lake, imperf and rare Miniature Sheet printed in OFFSET INSTEAD OF LINE ENGRAVING in pale lake. Dr. J. Velckovic cert. No. 534/91. 1593 1970 (16 Feb). Famous Yugoslavs. Variety, First five values, 50,00 IMPERF, all with top sheet margin. The top value of 5d deep ultramarine NOT RECORDED thus. Dr. J. Velcikovic cert. No 722/92. 6041 JUGOSLAWIEN; 1873-2000, Sammlung in 3 selbstgestalteten 150,00 Alben mit u.a. Aufdruckwerten, Flugpostmarken, kompletten Sätzen, Bosnien-Herzegowina (österreichische Zeit), Kroatien, Serbien mit Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg und Thrazien. Des Weiteren sind 2 Einsteckbücher mit Dubletten vorhanden. (K) 7027 1919/2006, u/m accumulation, neatly sorted in glassines, well sorted 600,00 throughout incl. mini sheets and booklets. Retail value 10.000,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 382 Jugoslawien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7028 1918, SHS overprints on Hungary, group of eleven mint stamps: 250,00 Michel no. 63 (4), 64/65 (3), 65, mainly signed Jrinjscak BPP resp. one certificate. (T) 7029 1918/1920, comprehensive mint and used holding of the early 250,00 issues in a thick stockbook, well sorted throughout incl. many overprints, units, also several varieties noted. Very interesting lot, viewing advised! (A) 7030 1966/1981, u/m assortment of apprx. 40 stamps showing varieties 220,00 like imperf, partly imperf, misperforations, double overprint etc., enclosed are ten cetificates Dr. Velickovic. (T) 7031 1945/1956, mainly u/m assortment of apprx. 50 stamps and ten 180,00 souvenir sheets, incl. 1945 Belgrade liberation imperforate, four pairs of 1945 People's Republic souvenir sheets, 1951 Zefiz souvenir sheet u/m and used, three sets 1956 Yugoslavian Art etc. (T) 7032 1920, Dinar Currency design ”Yugoslavia”, specialised assortment 180,00 of apprx. 100 stamps, showing offsets, paper fold, gutter pairs etc. Michel nos. 125/28. (T) 7033 1919/1920, Issues for Slovenia, comprehensive mainly mint holding 180,00 in a stockbook, comprising the various issues incl. ”Chainbreaker”, good range of shades and papers, also postage dues and several varieties noted. Interesting treasure for the specialist! (A) 7034 1918/1985, specialised assortment on retail cards, incl. some early 130,00 and semi-modern speclialities (certificates Tubinovic, Zrinjscak), 1953 300d. Esperanto etc. (T) 7035 1923/1925, Definitives ”Kraljevina”, specialised assortment of apprx. 90,00 32 stamps, showing complete sets, misperforations, paper folds, offset etc. Michel nos. 169/87 ex. (T)

Jugoslawien - Volksrepubliken 1945: Istrien und Slow. Küstenland - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7036 1945-1947, very neat mint never hinged collection Istria and 150,00 Slowenian coast incl. postage due on form pages, the condition is very fine. (M) #SPRACHE#1945-1947, sehr gepflegte postfrische Sammlung Istrien und slow. Küstenland inkl. Portomarken auf Vordruckseiten, die Erhaltung ist sehr gut. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 383 Jugoslawien - Volksrepubliken 1945: Istrien und Slow. Küstenland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7037 1945, Issues for Croatia/Slovenia/Istria, specialised assortment of 130,00 24 stamps, showing particularities of overprint. (T)

Jugoslawien - Volksrepubliken 1945: Kroatien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7038 1945, Issues for Croatia, Bosnia, Venezia, u/m assortment of 58 70,00 stamps incl. blocks of four, Bosnia issues showing some specialities of paper. (T)

Japanische Besetzung WK II

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7353 1940-1941, Japanese occupation of China, ten postcards with 170,00 censorships and other cachets. (T) #SPRACHE#1940-1941, japanische Besetzung Chinas zehn Postkarten mit Zensuren und anderen Stempeln. (T)

Jordanische Besetzung Palästina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7395 1951-57, 12 covers of West Bank all different cancelled uncluding 240,00 FDC Bethleem, 5 types Jerusalem, Hebron, Tulkarem, a rare assembly (M)

Jamaica

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 543 1877, Stationery card 1/2 d. red-brown upated ”OFFICIAL”1/2 d. 50,00 green sent from ”KINGSTON NO 5 94” to Hamburg, Germany.

Japan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 126 1884. Envelope written from the French Legation in Yokohama 120,00 addressed to the Legation in Tokio bearing 'Koban' SG 114, 2s rose tied by cork obliterator with double ring Yokohama arrival on reverse. Very fine item of domestic mail. 127 1890. Envelope (stains) to France bearing Koban Yvert 63, 2s pale 120,00 rose and Yvert 81, 10s brown tied by Nagasaki P. & T.O. date stamp routed via Brindisi with 'Modane a Paris' entry cachet in red and Paris arrival on reverse. 128 1893, 2 Sen postal stationery card olive green sent from Nagasaki 90,00 Meiji via Yokohama and London to Paris. #SPRACHE#1893, 2 Sen-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 384 Japan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ganzsachen-Karte olivgrün von Nagasaki Meiji über Yokohama und London nach Paris. 129 1916, 10 sen coronation hat, mint never hinged, cert. Eichhorn 500,00 BPP (2018). #SPRACHE#1916, ”10 S. Erklärung des Erbprinzen zum Thronfolger”, postfrischer Höchstwert in tadelloser Erhaltung. Das sehr farbfrische Exemplar ist überdurchschnittlich gezähnt und sehr gut zentriert, ein besonders schönes Exemplar der in dieser Erhaltung seltenen Marke mit aktuellem FA Eichhorn BPP, Mi. 2100,--. 130 1919, first post flight complete without gum, certificate Eichhorn ”1½ 200,00 Sen lower right one perf shortened, otherwise genuine and perfect” Michel for * 1.700, - Euro. #SPRACHE#1919, Erster Postflug kpl. ohne Gummierung, Attest Eichhorn ”1½ Sen unten rechts ein Zahn verkürzt, sonst echt und einwandfrei” Mi. für * 1.700,- Euro. 131 1950, ”varied phasant”, mint never hinged, fine/very fine, Mi. 470,--. 80,00 #SPRACHE#1950, ”Buntfasan”, postfrischer Satz in sehr guter Erhaltung, Mi. 470,--. 6102 JAPAN; 1872-2005, Sammlung ab der Klassik in 3 selbstgestalteten 80,00 Alben mit u.a. einigen Blocks. Zusätzlich ist ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (K) 7346 1945-97 (ca.), postfrische/anfangs wie verausgabt ungebrauchte 4.000,00 und bis auf ganz wenige Ausnahmen komplette Sammlung in drei Falzlos-Vordruckalben sowie Abolieferungen in beiliegenden Tüten. Dabei viele gute Anfangsausgaben wie ”Nationalparks” inkl. Blocks komplett, Mi. 351-59, 384-87 VB, 423-26 VB, 428 und Klbg., 462-63, 475 und Klbg., 476-93, 494-98, 507-10 VB, 514-33, 550-54, 555-64, 566-71, 576-81, Block 9, 11, 18 + 18 F, 24, A 28, 29, 32, 36, 38, 41, 44-45, 51 usw. Darüber hinaus auch ”Extras” wie MH, ganze Bogen, Zier- und Leerfelder und praktische alles in Aboqualität. (K) 7347 1945-1985, bessere postfrische Sammlung in 2 Einsteckbüchern 500,00 mit u.a. gesuchten Blocks wie z.B. diversen Nationalparkblocks, Dauerserien mit kompletten Sätzen und diversen hohen Wertstufen, kompletten guten Sätzen und etwas Riukiu-Inseln. (A2) 7348 1931-37, ”Scenery postmarks”; impressive collection of over 800 450,00 different cancellations on pieces. Almost all of them have already been lovingly put into six albums with German desription, of which 685 are strikes from the first day of issue (!). List enclosed, for a first view, please visit our website. (K) #SPRACHE#1931-37, ”Scenery postmarks”; beeindruckende Sammlung von über 800 vesrchiedenen Stempeln auf Briefstücken. Fast alle bereits mit liebevoller deutscher Beschreibung in sechs Alben untergebracht, davon 685 mit Abschlägen vom 1. Tag der Ausgabe (!). Aufstellung beiliegend, einen ersten Einblick erhalten Sie auf unserer Website. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 385 Japan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7349 1980-1987, mint never hinged appering complete collection Japan 80,00 incl. all block issues from subscription relation in a well-preserved stock book in very fine condition. (A) #SPRACHE#1980-1987, postfrische augenschein vollständige Sammlung Japan inkl. allen Blockausgaben aus Abobezug im gut erhaltenen Steckbuch in sehr guter Erhaltung. (A) 7350 1871-1992, Dublettenpartie ab der Klassik in einem Steckalbum mit 100,00 u.a. einigen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 195/198 gestempelt und diversen Blocks sowie etwas Post in China und Besetzung 2.Weltkrieg. (A) 7351 1966/1985 (approx). Lot of about 392 items with MC-FDC and 90,00 blank entries (small/big) bearing a lot of different nice Special Cancellations. Many interesting topics. (K) 7352 1959-2001, Sammlung von etwa 600 FDC in 3 Alben mit u.a. 60,00 kompletten Sätzen und Zusammendrucken. (K)

Japanische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 132 1909. Picture post card of 'Fuji from River' addressed to France 70,00 bearing SG 5a, 1½s violet tied by Canton/I.J.P.O. Very fine. Ex Desrouxsseaux.

Jemen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 134 1939, 2nd anniversary of Arabic Alliance IMPERFORATE, complete 130,00 set of six values as marginal blocks of four from the lower right corner of the sheet, unmounted mint. Rarely seen! 135 1939, 2nd anniversary of the Arab Alliance (Flags of Saudi Arabia, 180,00 Yemen and Iraq) complete set of six in complete (folded) sheets with 50 stamps each, mint never hinged, Mi. € 1.700,-- ++ (for mint hinged) (M) 136 1947, Prince's Flight to United Nations, red overprint, 8b. vertical 110,00 pair and single 1i., on 1953 registered cover from ”HODEIDA” with ms. endorsed registration mark to New York, on reverse Aden transit mark 30.10. and N.Y. arrivals 2.11/3.11. 137 1950, 75th anniversary of the Universal Postal Union (UPU) 100,00 IMPERFORATE issue, complete set of eight stamps, all with the left sheet margin, mint never hinged. No price given in the Michel catalogue. 138 1968, Yemen (Kingdom). Artist's drawing for the 2B (and 4B, 6B ) 160,00 values of the set ”Human Rights Year 1968” showing MARTIN

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 386 Jemen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf LUTHER KING. Acrylic and collage on paper on card with inscription overlay. Some printer's notes. Netto size about 163x227mm. UNIQUE ARTWORK. (M) 139 1968, Grenoble Winter Olympics three values specialised lot 70,00 containing misperfs, missing prints and other errors. Nice thematics lot too! (M) #SPRACHE#1968, Grenoble Winterolympiade drei Werte spezialisiertes Los mit Perforationsfehlern, fehlendem Druck und andere Abarten. Auch für den Motivsammler Olympiade geeignet. (M) 7354 1971, Conquest of the Mars (Space projects) perf. miniature sheet 900,00 6b. 'Daedalus, spaceship and Phobos' and imperf. miniature sheet 6b. 'photon rocket' in an investment lot with about 730 pairs of miniature sheets, mint never hinged, Mi. Bl. 165/66, € 21.900,-- (S) 7355 1971, Summer Olympics 1972 in Munich perf. miniature sheet 6b. 700,00 'sprint' and imperf. miniature sheet 6b. 'horse show jumping' in an investment lot with about 330 (perf.) and 730 (imperf.) miniature sheets, mint never hinged, Mi. Bl. 175/76, € 17.100,-- (S) 7356 1950-70, Album containing large stock of perf and imperf blocks with 400,00 thematic interest, 1960 World Refugee Year imperf margin imprint blocks of four, air mails, Commemoration of Victory and Anniversary issues, Human Rights, Against Malaria, an excellent stock with high retail value, please calculate! (A) 7357 1950, 75th anniversary of the Universal Postal Union (UPU) 350,00 complete set of eight different values in PERFORATE sheetlets of 20 (16 stamps + four labels) in an investment lot with ten complete sheetlet sets (= 1.280 stamps), mint never hinged and scarce, Mi. 114/21 A KB, UNPRICED IN MICHEL! (cat. value of the imperf. issue € 5.600,-- ++) (M) 7358 1948, Handstamps, mainly mint collection of 23 marginal blocks of 240,00 four, mainly from the corners of the sheets incl. five plate blocks, also some varieties. (M) 7359 1892-1975, Album starting first issues, including a block of four, 200,00 good part overprinted issues, air mails, modern period imperf blocks of four, overall a small album containing very interesting material with high retail value. (A) 7360 1960/1990 (ca.), duplicates in six small albums/binders with many 200,00 complete sets etc. incl. several better issues, imperf. and overprinted stamps, miniature sheets incl. special issues, some gold and silver foil items, attractive thematics etc., mostly on pages prepared for individual sale, majority MNH but also some mint hinged or fine used, very high cat. value (K) 7361 1982, Telecommunicatios (earth station, globe, clock, satellite etc.) 200,00 set of six different imperforate special miniature sheets in an

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 387 Jemen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf investment lot with 40 complete sets, mint never hinged, scarce offer! Mi. 1725/30, € 4.000,-- (T) 7362 1966/1970 (ca.), accumulation with mostly YEMEN issues but 200,00 also some from MAHRA STATE, SEIYUN and HADHRAMAUT in stockbook with perf. and imperf. stamps/sets and miniature sheets, many nice thematics incl. Kennedy, sport with Olympics, paintings, scouts etc., some GOLD foil stamps and others, MNH and a very high cat. value! (A) 7363 1984, Olympic Games Los Angeles, 20f. to 325f., perf./imperf., 180,00 25 complete sets within units each, unmounted mint. Michel nos. 1807/12 A/B (25), 2.800,- €. (M) 7364 1950/1970 (ca.), YAR/Kingdom, u/m accumulation in a binder, 180,00 comprising units, sheets and more than 100 souvenir sheets (incl. nine gold/silver issues), three imperf. sheets 1950 UPU, attractive varieties of overprint etc. (A) 7365 1940, Definitives 'Ornaments' part set of seven 6b. to 1i. in complete 180,00 (folded) sheets of 50 and additional four sheets of the 6b., 14b., 20b. and 1i., mint never hinged, Mi. 34/40, € 2.200,-- + (M) 7366 1968, Gold medallists of Winter Olympics Grenoble imperf. 160,00 miniature sheet 4b. 'Erhard Keller, Germany' in an investment lot with about 150 miniature sheets, mint never hinged, Mi. Bl. 74 B, € 3.750,-- (T) 7367 1951/1954, accumulation with half and complete sheets incl. 280 160,00 x 1951 definitives 20b. pink (Mi. 130) and 140 x 1954 Minaret and Mosque of Taiz (Mi. 151/55, NO 4b. orange but additional 600 stamps of the 8b. blue-green), MNH with a Michel cat. value of more than € 9.000,-- (M) 7368 1930/1959, chiefly u/m assortment of stamps ”Arabic inscriptions” 160,00 design with/without overprint, 260 stamps in total all within sheets/ units incl. eight job numbers, incl. 40 copies 1930 1i. brown/blue, overprints incl. some varieties. (M) 7369 1947, Country impressions the three NOT OFFICIALLY ISSUED 160,00 stamps in larger quantities mostly in blocks incl. 10b. 'Palaces, stars and sword' (85), 20b. brown in same design (85) and 1i. 'The Imams palace' (60), mint never hinged and scarce, Mi. I/III, € 2.600,-- + (T) 7370 1945/1948, Handstamps on 1940 issue, specialised collection of 140,00 43 stamps on written up album pages, showing different types and varieties (inverted/double) of various occurrences. (M) 7371 1930/1931, u/m assortment of ten different marginal blocks of four 90,00 from the corner of the sheets. Catalogue prices are for hinged! (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 388 Jemen - Königreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 140 1964, Sabaic finds from Marib definitive set of the Imamate with 160,00 VIOLET bilingual handstamp overprint 'FREE YEMEN FIGHTS FOR GOD, IMAM & COUNTRY' in IMPERFORATE horizontal strips of three, mint never hinged and very scarce, Mi. € 1.500,-- ++ 7372 1965, 4b. violet-blue/red ”Sheik Seif al-Islam Prince Ali al- 3.200,00 Hosein”, re-issue in changed colour WITHOUT overprint, 24 imperforate sheets of 50 stamps each, subsequently numbered ”61” to ”84” (=1.200 stamps). This stamp was designated for the Winston Churchill commemorative overprint, and was not issued unoverprinted. Michel no. 144 B, not listed variety, overprinted stamp is catalogued 120,- € each (would be 144.000,- € for catalogued stamps). (MS) 7373 1969, Holy sites 'Dome of the Rock in Jerusalem' gold foil stamps 1.250,00 investment lot with about 2.700 stamps incl. perf. (500) and imperf. (2.200), mint never hinged, unusual and scarce, Mi. A816 A+B, € 26.250,-- (S) 7374 1969, Summer Olympics Munich 1972 imperf. PRESENTATION 550,00 miniature sheet 24b. 'Torch race' (+ sights of Munich in margin) on thicker ungummed paper in an investment lot with about 1.500 miniature sheets, unusual and SCARCE! Mi. Bl. 157 var. (S) 7375 1970, World Exhibition EXPO '70 in Osaka 'pagoda' 24b. GOLD 500,00 FOIL stamps with variety 'RED EXPO LOGO' in an investment lot with about 1.000 perf. and about 500 imperf. stamps, mint never hinged, UNLISTED IN MICHEL! Mi. 978 A+B var., € 13.500,-- ++ (for the normal stamps) (S) 7376 1970, Stamp Exhibition PHILYMPIA '70 in London imperf. miniature 500,00 sheet 24b. 'Houses of Parliament with Big Ben (+ Tower Bridge in margin)' investment lot with about 1.600 miniature sheets, mint never hinged, Mi. Bl. 207 B, unpriced in Michel! (S) 7377 1969, NAPOLEON miniature sheet 24b. GOLD FOIL 'portrait of 400,00 Napoleon' on gold foil with coloured margin investment lot with about 700 miniature sheets, fine used, Mi. Bl. 174 B, unpriced in Michel (€ 8.400,-- for **) (S) 7378 1965, 4b. violet-blue/red ”Seif al-Islam Prince Ali al-Hosein”, 400,00 imperforate, complete sheet of 50 stamps (one outer corner missing/ some wrinkling) without overprint, unmounted mint. Michel cat.value for normal stamp with overprint: 6.000,- €. (M) 7379 1964, ”FREE YEMEN...” handstamp in violet on 1960 Refugee 350,00 Year issue, complete set as sheets of 50 stamps (folded/partly separated), unmounted mint. Mi. 7.500,- € (M) 7380 1962/1970, chiefly u/m accumulation in a binder, many complete 300,00 sets, overprints, thematic issues, souvenir sheets etc. Very high cat.value! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 389 Jemen - Königreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7381 1970, Winners of the Football World Championship Mexico se- 280,00 tenant set of three in sheetlets with four strips each in an investment lot with about 1.300 IMPERFORATED sheetlets, mint never hinged, Mi. 1150/52 B, € 8.000,-- (S) 7382 1962, ”FREE YEMEN...” machine overprint on 1960 UNO issue, 250,00 complete set of seven values in sheets of 50 stamps (folded/partly separated/few toning spots), unmounted mint. Mi. 6.000,- €. (M) 7383 1969/1970, Space GOLD/SILVER ISSUES, u/m assortment of eight 180,00 stamps and 33 souvenir sheets, also some varieties noted. (M) 7384 1967, Astronauts in space 6b. imperf. airmail miniature sheet 160,00 'Futuristic starship orbiting the Earth etc.' with red opt. 'JORDAN REFUGEES RELIEF FUND' investment lot with about 300 miniature sheets, fine used, Mi. Bl. 49, unpriced used (€ 3.600,-- for **) (T) 7385 1969, Mother's Day (Women paintings) imperf. miniature sheet 24b. 160,00 + 34b. investment lot with about 280 miniature sheets, mint never hinged, Mi. Bl. 72, € 2.800,-- (T) 7386 1968, Summer OLYMPICS Mexico City 'Gold Medallists' two imperf. 140,00 miniature sheets in different quantities incl. 4b. 'Colette Besson, middle-distance (France)' x about 1.900 and 24b. 'Klaus Dibiasi, diving (Italy)' x about 1.400, mint never hinged but a large part of bundles/100 stuck together! Mi. Bl. 141/42 (€ 24.750,-- for intact MNH) (S) 7387 1969, Olympic Games 1972 Munich, 20 sets on 40 blanco FDC and 130,00 two FDC with the souvenir sheet. Michel for used -.-, Scarce offer. (S) 7388 1966, Airletter sheet 10b. blue and red, watermarked, 1.100 unused 1.400,00 copies (unfolded). H&G no. 6 (S) 7389 1968, stationery card 2b. yellow orange on light yellow (imprint 250,00 ”Harrison and Sons Ltd.”), lot of apprx. 115 unused pieces. (S) 7390 1969, lot of 15 registered airmail covers to London, all bearing 130,00 souvenir sheets (mainly also on reverse). These issues are postally used on cover rarely seen! (S)

Jordanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 141 1923, 20 P. grey gold overprint shifted so ”AL ARABIA” is on top 90,00 and ”HUKUMET EL SHARK” at bottom, mint hinged, very fine, an attractive and scarce variety! 142 1923, 5/10 P. on 5 P. violet with normal violet and inverted black 90,00 overprint, mint hinged, only few of this variety are recorded, scarce showpiece

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 390 Jordanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7391 1960-70, Album containing large stock of perf and imperf sets and 1.000,00 blocks with thematic interest, several Space sets in perf and imperf blocks of four, inverted overprints on blocks of four, King Hussein Visits Paris & UN, an excellent opportunity with high retail value, please calculate! (A) 7392 1925-80, Collection in large album, most mint, se-tenant stamps and 250,00 blocks, many complete mnh sets, very fine and a scrace offer. (A) 7393 1949-52, 41 card max, some Palestine overprints, with cancellations 250,00 of Bethlehem and Jerusalem, a scarce offer (T) 7394 1948/1964 (ca.), accumulation in stockbook with many complete 160,00 sets incl. some better issues and nice thematics, a few Palestine opts. etc., majority MNH or mint hinged with a few used only, high cat. value (A)

Karpaten-Ukraine

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1594 1945 (June). Definitves, ”SOVIET STAR”. Variety, 40(F) green, Perf 50,00 L11 1/2. Mint never hinged block of four with bottom sheet margin showing WING VARIETY. Scarce. 1595 1945 (June). Definitves, ”SOVIET STAR”. Variety, 100(F) red and 60,00 blue, Perf L11 1/2. Mint / mint never hinged marginal horizontal block of eight from bottom right corner of a sheet showing ”LITO- LAM 1945” (Cyrillic), all vertical perforation line DOUBLE and both ”COLOUR BARS” at bottom sheet margin. Nice multiple. 1596 1945 (June). Definitves, ”SOVIET STAR”. Variety, 200(F) red and 60,00 brown, Perf L11 1/2. Unused margina block of six (no gum) from bottom right corner showing Printer's marking ”LITO-LAM 1945” and both ”COLOUR CONTROL BARS” underneath, additionally DOUBLE VERTICAL PERFS between 8th & 9th rows. Lovely multiple. 7039 1945, Definitives ”Soviet Star”, u/m assortment of apprx. 83 stamps 450,00 (incl. blocks of four) on retail cards, showing a good range of varieties/specialities like ”misperforated”, ”doubly perforated”, plate number, printer's inscription, paper folds, shades etc. Michel nos. 81/86 (T)

Kroatien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1597 1942 (10 July). Pictorials (Osijek Cathedral). 3K deep brown-lake, 50,00 IMPERF, offset paper. Mint never hinged block of four with very strongly SMUDGED PRINTING AT BACK (opposite direction and angled). Unusual.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 391 Kroatien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1598 1943 (21 Mar). Seventh Centenary of Foundation of Zagreb. Colour 100,00 Trail: 3,50K black-brown, IMPERF, ungummed white mesh paper with pearl-grey underprint depicting the Zagreb coat of arms, showing FOREGROUND ONLY (Pos # 2 showing the obligatory BROKEN FIGURE ”9” in ”1942”), with OFFSET at back, not form the ministerial album, therefore very scarce. (SG 77var). 1599 1944 (14 April). Additional Pictorials (Castle at Veliki Tabor). 12K50 50,00 black, IMPERF, pelure paper. Three very fine mint never hinged horizontal pairs in issued colour (two with PLATE FLAWS) and four horizontal pairs of COLOUR TRIALS, some on Thicker paper. Nice assembly. SG 79 VAR`s. 1600 1943 (7 June). Famous Croats. COLOUR TRIALS, 1K, 2K + 3K, all 100,00 IMPERF, all printed in THREE DIFFERENT COLOURS (top value FOUR COLOURS). 1K and 2x 3.50K with hinges. Michel cat €500. SG 82/84 var. 1601 1943 Rotes Kreuz: zwanzig einfarbige Phasendrucke als 50,00 Viererblocks dabei 12x Mutter mit Kind in hellblau, rosa und grün sowie 8x Schwester mit Verwundetem in rosa und hellgrün, fünf Marken mit Falzrest, die anderen postfrisch 1602 1943 Rotes Kreuz, kompl. Satz von 10 Werten in postfrischen, 50,00 waagrecht ungezähnten Paaren. 7040 1942, Aviation Fund, specialised assortment of 26 stamps showing 350,00 specialities like imperfs, special printings/proofs, rouletted stamps, engraver's marks. Michel nos. 70/73. (T) 7041 1943/1944, Definitives ”Pictorials” 12.50k. black-violet ”Veliki Tabor 130,00 Castle”, specialised assortment of apprx. 39 stamps showing specialities like imperfs, partly imperfs, imperf between, colour trials, offset. Michel no. 99. (T) 7042 1942/1945, u/m holding of souvenir sheets: Michel nos. Block 3 A 130,00 (6), 5 A (56), 5 B (50), 6 (56), 9 (4), partly some slight toning. Michel cat.value apprx. 2.100,- € (S) 7043 1941/1942, Definitives ”Pictorials”, 5k. blackish blue ”Zemun”, 100,00 specialised assortment of apprx. 40 stamps showing specialities like imperfs, partly imperfs, flaws, colour trials, printed on gum side. Michel no. 56. (T) 7044 1941/1942, Definitives ”Pictorials”, 1.50k. deep green ”Zelenjak”, 100,00 specialised assortment of apprx. 43 stamps showing specialities like imperfs, partly imperfs, imperf between, misperforations, gutter pairs, tête-bêche, offset. Michel no. 51. (T) 7045 1943, Labour Front, group of specialities: complete set imperforate, 90,00 complete set vertically perforated (=imperforate horizontally) and vertical pair 7k.+4k. imperf. horizontally. Michel nos. 94/96. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 392 Kroatien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7046 1943, Croatian Legion, specialised assortment of 22 souvenir sheets 90,00 showing flaws (resp. two with double perfs). Michel nos. Bl. 5 A/B (S) 7047 1941/1942, Definitives ”Pictorials”, 12k. olive-brown ”Klis Fortress” 90,00 and 20k. brown ”Hvar Harbour”, specialised assortment of apprx. 40 stamps showing specialities like imperfs, partly imperfs, imperf between, flaws, colour trial, tête-bêche. Michel nos. 61/62. (T) 7048 1941/1942, Definitives ”Pictorials”, 30k. brown-black ”Harvesting”, 70,00 specialised assortment of apprx. 38 stamps showing specialities like imperfs, partly imperfs, flaws. Michel no. 63. (T) 7049 1941/1944, assortment of 21 (mainly commercial) covers/cards, incl. 180,00 registered and censored mail. (S)

Kroatien - Zwangszuschlagsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1603 1944 (1 Jan). OBLIGATORY WAR TAX (applicable to all inland 100,00 mail). 1K blackish blue-green and 2K dark carmine, perf L12. Mint never hinged selection from the FIRST MINISTERIAL ALBUM, all in horizontal pairs (vales of 5K, 10K and 20K were issues in June), comprising of IMPERF stamps in issued colours, PERFORATED HORIZONTALLY ONLY or VERTICALLY ONLY and FINALLY a selection of six COLOUR TRIALS for each value, lovely group. (SG 138b & c var). 7052 1944, War Tax, specialised assortment of apprx. 72 stamps showing 90,00 specialities like imperfs, partly imperf, colour trials, offset. Michel nos. Z3/7. (T)

Kap Verde

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 418 1881-85, 40r Crown issue yellow buff, complete sheet (of 4x7 = 28 1.500,00 stamps) IMPERFORATE mint never hinged with the famous error MOCAMBIQUE on position 18 of the sheet. Light creases and small thin affecting one stamp in bottom row otherwise very fine quality. These are the 1881-85 originals and NOT the 1905 (or later) reprints (which also come in imperforate condition), listed as well in the 2019 ”Mundifil” specialised catalogue of Portuguese Colonies and in the Scott catalogue (as No. 13c), however, both with no price quotations (unlisted in the ”Michel” cat.) A major rarity of this area and an item of exhibition calibre, J. Mota da Miranda photo certificate. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 393 Kroatien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7050 1941, Overprints, specialised assortment of 23 stamps showing 250,00 specialities like shifted/mutilated/double overprints, offset. Michel nos. 1, 2, 4. (T)

Kenia - Britisch Ostafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 419 1960, Kenya, Uganda, Tanganyka, letter to Bayreuth with interesting 50,00 recipient's address to Winifred Wagner, the daughter-in-law of Richard Wagner, Winifred Wagner has been for many years director of the Wagner House. Rare piece ! #SPRACHE#1960, Kenia, Uganda, Tanganyka, Brief nach Bayreuth mit interessanter Empfängeranschrift an Winifred Wagner, der Schwiegertochter von Richard Wagner, Winifred Wagner war langjährige Leiterin des Wagner Hauses. Seltenes Stück !

Kroatien - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7051 1942/1944, Coat of Arms, u/m lot of 579 IMPERFORATE stamps 350,00 within large multiples: 75b. (80), 1k. (59), 2k. (80), 5k. (200), 6k. (80), 12.50k. (80), except 1k. all on pelure paper. (M)

Komoren

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 420 1897 - 1900; Grande Comore; Freimarken Kolonial-Allegorie 13 70,00 Werte komplett sowie die Ergänzungswerte zu 10, 15- und 35 C. jeweils ungebraucht; Michelwert 295,-- €. 421 1975, Traditional dances complete set of two in blocks of six from 160,00 upper left corners, mint never hinged, RARE STAMPS shortly withdrawn after issue from sale, Mi. € 1.440,-- 7402 2009/2011, sehr umfangreicher Posten von ca. 1.700 Blocks, 1.600,00 gezähnt und geschnitten zu den verschiedenen Themen wie u.a. Vögel, Schmetterlinge, Affen, Gemälde, Edelsteine, Katzen, Eulen, Komponisten, Eisenbahnen, Autos, Sport, Feuerwehr und mehr. Ungelaubliche Motivvielfalt und hoher Katalogwert in 4 Alben. (K)

Kap der Guten Hoffnung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 452 1854. Stampless 'Returned Letter' envelope written from the 100,00 'General Post Office Cape Town' dated '21st Oct 1854' cancelled by Cape Town/Cape of Good Hope date stamp in red on reverse with oval Cape Town '21 Oct' and boxed Anglo-French accountancy

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 394 Kap der Guten Hoffnung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 'Colonies/& c Art 13' in red, routed via London '1 Jan 55', French entry cachet and Nantes receiver, rated '30' in m/s paying the double letter rate. Interesting item. 453 1855, 4 Pence blue Perkins, pair with watermark sideways, Scott 200,00 4d(2), SG 6c(2), signed Fulpius. #SPRACHE#1855, Perkins-Druck, 4 P. blau mit liegendem Wasserzeichen, Kabinett-Paar, signiert Fulpius. 454 1861, Woodblock Seated Hope, 1d carmine with small margins, 1.100,00 minor faults, a very respectable exemplar of this difficult stamp. Certificate Eichele. #SPRACHE#1861, Woodblock Sitzende Hope, 1 Penny karminrot mit zum Teil knappen Rändern, kleine Mängel, insgesamt eine sehr respektabele seltene Marke. Attest Eichele. 455 1861, Woodblock Seated Hope, 4d pale grey blue with very small 450,00 to good margins, minor cut into the image at bottom right, a very respectable exemplar of this difficult stamp. Expertised Engel and certificate Eichele. #SPRACHE#1861, Woodblock Sitzende Hoffnung, 4 Pence blass-graublau mit engem bis gutem Schnitt, nur unten rechts ist das Bild gering verletzt. Ein vergleichsweise gutes Exemplar dieser seltenen Marke. Geprüft Engel und Attest Eichele. 456 1893-1907, two postal stationery envelopes, one 2d. olive green on 70,00 grey tied by clear ”CLARKSON 11/JA/07” cds. to Germany and other 1d. rose on white used uprated with 1/2d. slate and 1d. red tied by clear ”HANKEY A MY/7/93” cds. to England, few toned spots, fine pair 457 1907, 1 d carmine KEVII, single franking on official receipt for posting 70,00 a parcel, tied by post office dater SIR LOWRY ROAD, 22 NO 07. VF condition.

Kap der Guten Hoffnung - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 458 1904, 1/- Official perforation horizontal strip of 3 (right stamp 90,00 defective) on piece cancelled 317. The high values are particularly scarce and the catalogue does not reflect the rarity of these stamps. Certificate Basel. #SPRACHE#1904, 1 Schilling horizontaler Dreierstreifen, (rechte Marke defekt) mit sehr seltener Dienstlochung gestempelt 317. Der Katalogwert trägt der Seltenheit dieser Ausgabe nicht wirklich Rechnung. Befund Basel.

Kriegs- und Propagandafälschungen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4455 1941, 1,50 Fr. Iris (2x) und 30 C., 50 C., 1 Fr. und 1,20 Fr. Pétain 170,00 sowie 30 C. Pétain/Leval, sieben postfrische Werte, Pracht, 760,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 395 Kriegs- und Propagandafälschungen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4456 Fälschungen der Résistance: 1944, 1,50 Fr. Pétain braun, kpl. 130,00 Bogen mit 24 Werten und breitem Seitenrand links, ungebraucht ohne Gummi, wie verausgabt mit rückseitigem Stempel ”Ateliier de faux” (Maury Nr. 2)

Kriegsgefangenen-Lagerpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4477 1914-1917, Partie von drei teils sehr frühen, interessanten 60,00 Kriegsgefangenenlager-Belegen: 1914 Friedrichsfeld bei Wesel 1. Lager in die Schweiz, 1917 Altengrabow nach Finnland und 1915 Königstein (Elbe) aus der ausschließlich für Offiziere genutzen Festung nach Kopenhagen, jeweils in sehr guter Erhaltung. 4478 1918: Frageteil einer Rot-Kreuz Doppelkarte des Fürsorgestelle - für Kriegsgefangene Frankfurt/Oder, portofrei aufgegeben in Wutschdorf (Kr. Züllichau) in das 10. General-Hosp. in France, c/o London. Zensur (u.a. Überwachungsstelle Cöln Deutz) und Transportvermerke. 4479 1946, unfrankierte KGF-Postkarte mit Dienststempel der 80,00 französischen Militärbehörde GOUVERNEMENT MILITAIRE / SERVICE SOCIAL * WEDDING / BERLIN an einen deutschen Internierten in Strasbourg, Depot 105, Detachement 313, vs. entspr. französische Lagerzensur. Selten ! 6623 1940/1970 (ca.), Partie von ca. 353 Belegen, dabei auch 300,00 Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.750,- € (S) 6624 1945-1949, Nachlass eines hamburger Wehrmachtssoldaten, 150,00 der 1945 in russische Gefangenschaft geriet, dabei seine Aufzeichnungen aus der Gefangenschaft sowie ein Stapel von über 40 Kriegsgefangenenpost-Belegen, dazu noch ein paar Fotos, Zeugnisse etc. (M) 6625 1946-1954 (ca.), faszinierender Posten von 37 verschiedenen 80,00 Kriegsgefangenenkarten aus der UdSSR, alle lokalisiert, dabei auch Post aus Workuta, starkes Zeitdokument von beträchtlicher Wirkung. (T)

KZ-Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4481 1941 Generalgouvernement Langzeit-Überroller (1941-1946) als 250,00 Einschreiben von ”WARSCHAU 4.4.41” nach New York, auf den Bermudas festgehalten bis 13.2.46 mit diversen Zensurstreifen bzw. Stempeln

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 396 KZ-Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4482 1941 Ghetto Litzmannstadt: Dänische Antwort-Ganzsachen- 550,00 Karte 25 Öre mit Absenderstempel ”Der Älteste der Juden in Litzmannstadt CH.RUMKOWSKI betrifft:” gelaufen ”LITZMANNSTADT 24.12.41” zurück nach Kobenhagen mit deutscher Zensur, in dieser Kombination möglicherweise UNIKAT! 4483 1942, KZ Auschwitz: Postgeldanweisungs-Abschnitt mit Absender 120,00 ”...Gemrich Ritter von Neuberg” von ”PRAG 8 VI 42” und rs. AK ”AUSCHWITZ 11.6.42” an einen KZ-Insassen, geboren 03.02.1907 mit der Häftlingsnummer 28.894, Block 23, Stube 8, Häftlings-Name abgeschnitten mit sehr seltenem violettem L2 ”(HÄ)FTLINGSGELDVERWALTER SS-STURM” unterschrieben ”Neumann” Postgeldanweisungen in das KZ-Auschwitz sind sehr selten, da grösstenteils vernichtet. 4484 Theresienstadt 1943 (19.10. und 20.12.): Vordruckpostkarte für 90,00 Bestätigung eine empfangenen Paketes mit Hitler 30 h gestempelt ”BAUSCHOWITZ sd EGER 20.12.43” nach Wien, dazu Teil- Einlieferungsschein für ein Paket mit Hitler 1,50, 6 K und 10 K mit rs. Ankunfts-Ra4 ”..SHE SELBSTVERWALTUNG TERESIENSTADT POST- UND VERKEHRSWESEN POSTÜBERNAHME” 4485 Natzweiler 1944 (12.2), Waffen SS Feldpost-Brief mit kompl. Inhalt 280,00 und Zeichnung mit Briefstempel ”KOMANDANTUR K.L. Natzweiler Waffen-SS” und Post-SST ”SCHIRMECK (Els)-ROTAU 12.2.44” gelaufen nach Marchtrenk. 4486 Hamburg-Neuengamme 1944 (19.5.) Lager-Vordruck- 140,00 Kartenbrief mit Freistempel ”HAMBURG 12.5.44” sowie violettem Ra2 ”Postzensur K.L.Ng. geprüft___” und rückseitig violetter L2 ”KONZENTRATIONSLAGER HAMBURG- NEUENGAMME”gelaufen nach Chodecz bei Breslau. 4487 Dachau II 1944 (6.11) Feldpost-Brief mit mehrseitigem Inhalt 170,00 eines SS-Wachmannes mit sehr seltenem Briefstempel ”Waffen- SS G.U.V. (=Garnison und Verwaltung) Prüfstelle Dachau” und Poststempel ”DACHAU 6.11.44” nach Köppern im Taunus. (M) 4488 1944 KZ Buchenwald: Postkarte von Häftling Dr. Josef Blaha, 160,00 Nr. 5169 Block 20 als sehr seltene Feldpost-Vordruckkarte vom 28.5.44. Der Text wurde mit Schreibmaschine erstellt, dies war den Gefangenen verboten, der Häftling muss daher einen Sonderstatus gehabt haben (Besitz einer Schreibmaschine oder Zugang zu den Schreibstuben der Kommandantur sowie die Erlaubnis zur privaten Schreibmaschinen-Benutzung), sehr seltene Kombination. 6629 1941/42, 10 Briefe (dabei ein Teilbrief) an die Reichsvereinigung 220,00 der Juden in Berlin, dort an verschiedene Abteilungen (Fürsorge und Finanzen), dabei zwei seltene Vordruckbriefe, Absender meist Synagogen und Juden in Deutschland. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 397 Kasachstan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7400 1992-1999, more than complete collection including the first 220,00 issue twice and all miniature sheets. The collection is very clean unmounted mint in an as new Schaubek Album. (A) #SPRACHE#1992-1999, überkomplette tadellos postfrische Sammlung Kazachstan aus Abo in neuwertigem Schaubek- Vordruckalbum mit allen Kleinbogen. (A)

Korea-Süd

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7403 1959/1961, 30 different miniature sheets in bundles of 100 each 2.000,00 (total 3.000) with several better issues and nice thematics incl. 1959 March Rebellion, Red Cross, Korean Post and Christmas/New Year, 1960 Summer Olympics and Christmas/New Year, 1961 Girl Guides and others, mint never hinged, ex Mi. Bl. 131/167, € 71.600,-- (detailed list enclosed) (S) 7404 1960, Christmas and Chinese New Year of Ox set of three miniature 1.800,00 sheets in an investment lot with 1.000 complete sets of miniature sheets, mint never hinged, Mi. Bl. 156/58, € 42.000,-- (S) 7405 1960, Inauguration of a UN cemetery miniature sheet in an 800,00 investment lot with 2.000 miniature sheets, mint never hinged, Mi. Bl. 154, € 20.000,-- (S) 7406 1961, Military Revolution miniature sheet showing ‚soldier with torch‘ 800,00 in an investment lot with 1.400 miniature sheets, mint never hinged, Mi. Bl. 165, € 19.600,-- (S) 7407 1959, Christmas and Chinese New Year of Rat set of three miniature 600,00 sheets in a lot with bundles of 100, mint never hinged and scarce, Mi. Bl. 139/41, € 12.000,-- (T) 7408 1946-2015, überwiegend postfrische Sammlung in 6 200,00 Einsteckbüchern mit u.a. etlichen besseren Blocks wie z.B. Mi.Nr. Block 173/175 I/II postfrisch, Kleinbogen, Markenheftchen und Zusammendrucken. Die postgültige Nomoinale dürfte viele tausend Won betragen. (K)

Konföderierte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7489 1861-1863, interesting lot of 13 different values in different 150,00 preservations and partly with imperfections, CV as per consignor about 2.000, - Euros. (M) #SPRACHE#1861-1863, interessante Partie von 13 verschiedenen Werten in verschiedenen Erhaltungen und teils mit Einschränkungen, Mi. n.A.d.E. ca. 2.000,- Euro. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 398 Kaiman-Inseln / Cayman Islands

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 544 MANUSCRIPT PROVISIONALS: 1908 (16.10.), local cover with red 70,00 ms. endorsement 'Pd 1/4d / W.G McC' due to a shortage of 1/4d stamps used with 'GEORGE TOWN / GRAND CAYMAN' cds., fine and scarce cover 545 1938, KG V 1 Sh, 1 d and 2 d on ”OHMS” envelope sent registered 50,00 from ”GEORGETOWN JU 29 1947” to Grand Rapids, USA with arrival 10.7.47 (T) 7396 1895/1995 (ca.) AEROGRAMMES accumulation of ca. 876 airletters 130,00 incl. a few older stationeries (wrappers with specimen, postal stationery cards) some heavy duplication mostly in fine condition (ex Kasper) (S)

Kolumbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 546 1826-1829, two prephilatelic letters from Bogota with red cachets 110,00 Repubda Colombia Franca and Debe here with red taxmark 5C respectively. Scarce early letters. #SPRACHE#1826-1829, zwei vorphilatelistische Briefe aus Bogota mit roten Stempeln Repubda Colombia Franca und Debe hier mit rotem Taxstempel 5C. Seltene frühe Briefe. 547 1894, 10 Ct brown on rose, 20 Ct brown on blue and registration 80,00 stamp 10 Ct brown on buff, mixed franking on large size registered cover from BOGOTA, FEB.13 1894, to Narbonne in France. Fine condition. (T) 548 1902, 20 C brown on blue, single franking on commercial cover from 80,00 Cartagena with blue single line handstamp ”ALLEGHANY” (ship from the HAPAG fleet), besides ”PAQUEBOT / (N.Y.2D DIV.), sent to New York, envelope with some creasing, else fine condition. 549 1904, Registration stamp 10 C violett imperforated and avis-stamp 90,00 1902, 10 C blue on green imperforated on envelope sent from ”CARTAGENA MAR 30 04” via ”NEW YORK APR 12 1904” to Hamburg, Germany with arrival 20.4.04 550 Revenues: 1941, imperforated ”Timbre National” blue proof on card, 50,00 fine 551 1943, country scenes aimail issue part set of eight values in 100,00 IMPERFORATE blocks/4 incl. 2p. vermilion mostly with margins and mint hinged with some stamps MNH, scarce stamps! 552 1920; Compania Colombiana de... 4 Werte in neuer Zeichnung 300,00 komplett jeweils entwertet mit violettem Oval-Stempel ”Compania Colombiana de Navegacion Aera (Agencia de Cartagena)” Seltene Flugpostwerte in tadelloser Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 399 Kolumbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6105 KOLUMBIEN; 1864-1997, Sammlung ab der Klassik in einem 80,00 selbstgestaltetem Album mit u.a. Flugpostmarken, verschiedenen Departamentos-Ausgaben und etwas SCADTA. Des Weiteren ist ein Einsteckbuch mit Dubletten vorhanden. (A2) 7401 1906-1956, lot of 25 covers from Colombia incl. much airmail, a letter 140,00 from the year 1942 to Vienna with postmark: Returned to sender service suspended. (T) #SPRACHE#1906-1956, Brieflot Kolumbien von 25 Belegen dabei viel Luftpost, ein Brief aus dem Jahre 1942 nach Wien mit Stempel: Returned to Sender Service suspended. (T)

Kolumbien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 553 ”MOMPOS 1889 MAY 5” oval cds and single-line canc. ”NO HAI 90,00 ESTAMPILLAS” (No stamps available) both violet + signature ”L.G.” on envelope sent to Barranquilla, fresh and very fine condition!

Kolumbien - Departamentos: Antioquia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 554 1891, 2 1/2 C black on bright blue (defective) on cover from 130,00 MEDELLIN, 28.JUL.1891, addressed to Hartford USA, on the frontside maritime transit dater COLON A ST.NAZAIRE, L.A.No.1, 4.AOUT 91, together with blue transit cds CORREOS DE VENEZUELA / LA GUAIRA, 8.AGO 1891. For the unacknowledged franking an additional USA 10 C red-brown postage due was applied on arrival. Very unusual ”Departamentos” cover!

Kolumbien - Departamentos: Tolima

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 555 1886, 5 and 10 cents coupon, plus 1887-1893, seven more coupons 60,00 in stripes, F/VF condition. (M) #SPRACHE#1886, 5 und 10 Cent.- Gutschein, dazu aus 1887-1893, sieben weitere Gutscheine in Streifen in guter Erhaltung. (M)

Kolumbien - Post der Aufständischen (1898/1904)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 556 1900, Rebel provisional government in Cucuta, 5 ctvos. with green 200,00 ”Gobierno Provisional” at right side + printed manuscript name ”Andres B Fernandez” on the left side, scarce error, not listed in the BARRIGA catalogue, one piece known in the JIM CROSS collection. The Copacarta (the journal of copaphil) vol.1 num.1 of august 1963 includes an article of Jim Cross, in which he notes that he owns one example of this error, which is shown, (but not the same as this Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 400 Kolumbien - Post der Aufständischen (1898/1904)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf one), and it is not listed in the Barriga catalogue. (Scott 182 var.) #SPRACHE#1900, CUCUTA (Santander) - Revolutionsausgabe 1900, 5 ctvos mit grünem Handstempel-Kontrollaufdruck rechts und zusätzlich links großer gedruckter Aufdruck ”Andres B. Fernandez”, im Barriga-Spezialkatalog unbekannt und lt. Copacarta ist nur ein weiteres Exemplar in der Jim Cross-Sammlung enthalten. 557 1900, Rebel provisional government in Cucuta, 10 cvos + 5 cvos 240,00 black/pink. as a SE-TENANT pair on a cover-fragment and cancelled with CUCUTA postmark, expertized on reverse ”Dr B.” (Dieter Bortfeldt). Very rare, Luxus.! (Scott Colombia 177+178 se-tenant) #SPRACHE#1900, Revolutionspost Santander Cucuta, Gobierno Provisorio, CUCUTA (Santander) - Zusammendruck 10 cvos + 5 cvos auf Briefstück, violetter Stempel Cucuta, sehr selten, Barriga- Katalog bekannt, Luxus, signiert Dieter Bortfeldt.

Kolumbien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 558 1862, FORWARDED MAIL: Entire from Barranquilla to New York, 100,00 forwarded by EISAACS & Co. (blue double oval mark on front). Slight filing creases as usual, otherwise fine and attractive. 559 1887/88 , Timbre nacional, 3 cardboard proofs, 25 C. orange, 80,00 25 C. vermnillion and 50 C. green. #SPRACHE#1887/88, Timbre Nacional 25 C. orange, 25 C. zinnober und 50 C. grün, Essays auf Kartonpapier.

Katapult- / Schleuderflugpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2754 1930 -”Bremen” - New York, Zuleitung Saar auf Drucksache 200,00 mit Auflieferung SAARBRÜCKEN 2 * (BHF.) m 17.6.30 und Bestätigungsstempel nach New York in guter Erhaltung, Haberer- Nr. 16 a.

Karibik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6066 KARIBIK; 1873-1997, Partie in 7 Alben mit Teilsammlungen und 120,00 Dubletten von Cuba mit spanischer Kolonialzeit, Dominikanischer Republik und Haiti. (K) 6074 BRITISCHE KOLONIEN IN AMERIKA; 1855-1996, Sammlung in 6 160,00 selbstgestalteten Alben mit u.a. Bahamas, Belize, Falklandinseln, Guyana, Jamaica und diversen britischen Karibikinseln. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 401 Kambodscha

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 143 1892/1907, two ppc: 10 C. franking (slight faults) used from ”KRATIE 80,00 25 MARS 92” to France (ppc showing elephants of King Norodok), 5 C. franking tied ”STUNG TRENG 20 FEVR 07” to Sweden. 144 1907/39, usealed stationery envelope used ”SINGIRENG” to France 80,00 and incoming censored mail 1939 from India with 1 C., 2 C. (2), 10 C. dues affixed tied ”Pnom-Penh”. 145 Indo Chine 1909, 1 C, 2x 2C, and 10 C on picture card (Danseuses 90,00 du Roi) used locally in ”PNOM PENH 3 FEVR 09” 146 1911, type sage 15 C./25 C. with 15 C., 20 C. and 5 C. tied ”PNOM- 80,00 PENH 30 OCT 11 CAMBODGE” to cover (230x151 mm) via Saigon to Reutlingen/Germany. (T) 147 1966, Asiatic GANEFO Games, 4fr. ”Wrestling” and 10fr. ”Club 70,00 Fight”, two artist's proofs in brown (sunken die proof) on ungummed thick hand-made paper. 6103 KAMBODSCHA; 1951-1996, Sammlung auf selbstgestalteten 120,00 Seiten in einem Album mit u.a. Blocks mit Block 1/3 postfrisch im Gedenkheft, besseren Sätzen und Flugpostmarken. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A2) 7397 1951-1968: Mint and/or used collection of stamps and souvenir 160,00 sheets of Cambodia, Laos and Vietnam, partially complete except some top values, sets and souvenir sheets but with many 'better' issues, mounted on pages of a Minkus album, fresh and fine. (A) 7398 1954, 10c. carmine and 20c. green, unmounted mint assortment of 100,00 complete sheets (rolled): 10c. 4825 stamps (=193 sheets) and 20c. 1900 stamps (=76 sheets), sheets consecutively numbered. Mi.nos. 31/32, 15.300,- €. (S)

Katar / Qatar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 148 1966, Olympic Games Mexico imperforate, two complete sheets 110,00 with five sets, unmounted mint. (T)

Korea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 149 1884, lot of four clear cancelled pieces of the 5 and 120,00 10 Mun values, as per certificate Eichhorn BPP postmarks forged, nevertheless an interesting lot with partly not Michel listed perforations. #SPRACHE#1884, Partie von vier sauber gestempelten Briefstücken der Werte zu 5 und 10 Mun, lt. Kurzbefund Eichhorn BPP jedoch ”Stempel falsch”, trotzdem ein interessantes Lot mit teils nicht im Michel gelisteten Zähnungen.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 402 Kuwait

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 150 1941, India 3pi. slate and Kuwait 2a. vermilion and 3a. yellow- 100,00 green on reverse of registered airmail cover oblit. by c.d.s. ”EXPERIMENTAL P.O. K79 9 AUG. 41” to Bombay with arrival mark ”MANDVI BOMBAY 17 SEP 41”, censor label and mark, lower right corner missing. 7409 1957-64 Mint collection including 1957-58 optd. QEII. complete set 60,00 in bottom marginal blocks of six, 1958 (cpl.) and 1961 (cpl. except 3d.) Shaikh Abdullah issues, and few others. (M)

Kuwait - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 151 1923, India KGV 15r. blue and olive with black opt. 'KUWAIT / 100,00 SERVICE', fine used with Kuwait cds., scarce stamps signed Holcombe, SG. £ 650

Kamerun

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6104 KAMERUN; 1916-1992, Sammlung in einem selbstgestalteten 80,00 Album und einem Einsteckbuch mit u.a. Aufdruckwerten, hohen Wertstufen, Flugpost- und Goldmarken sowie etlichen Dubletten. (A2) 7399 1960/1965 (ca.), Bestand von ca. 470 UNGEZÄHNTEN 450,00 PROBEDRUCKEN in teils unterschiedl. Farben und Farbkombinationen meist in Einheiten und Bogenteilen dabei auch sieben verschied. kompl. 25er-Bögen, viele inter. Motive wie Tiere, Olympische Spiele, Sport, Rotes Kreuz etc., postfrisch und in dieser Reichhaltigkeit selten angeboten! (M)

Kongo (Brazzaville)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6106 KONGO (BRAZZAVILLE); 1892-1994, Sammlung ab Französisch- 80,00 Kongo in einem selbstgestalteten Album und einem Einsteckbuch mit u.a. Aufdruckwerten, Flugpost- und Portomarken, Blocks und etwas Mittelkongo. (A2)

Lettland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1604 1919, ”liberation from Riga on cigarette paper”, two cplt. sets 120,00 with variant top or bottom with perforation 9 ¾, mint hinged or on 5 respectively 15 Kop. mint never hinged. #SPRACHE#1919, ”Befreiung von Riga auf Zigarettenpapier”, zwei ungebrauchte Sätze

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 403 Lettland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf mit den Varianten oben bzw. unten waag. gezähnt, ein Wert zu 5 bzw. 15 Kop. auch postfrisch, seltene Varianten. 1605 1920, Opening of the first popular representation 1 r. blue perforated 60,00 tied by cds. ”RIGA 17.9.20” to registered cover with sender cachet ”ARMIJAS RADIOTELEGRAFS” and second double line with registration number of the telegram, five complete wax seals on reverse, cover vertical folded, but rar usage 1606 1921, ”15 S. ultramarine with double printing, one on both sides”, 120,00 mint never hinged, certificate Zarins LPS ”genuine in all aspects, excellent quality”, handbook 1200 points. #SPRACHE#1921, ”15 S. ultramarin mit Doppeldruck, davon einer auf der Gummiseite”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, aktuelles FA Zarins LPS ”MNH, excellent quality”, Handbuch 1200 Punkte. 1607 1923, ”10 S. dull pink instead of carmin”, mint never hinged, 180,00 rare variant, certificate Zarins LPS ”genuine in all aspects, MNH, excellent quality”, Mi. 600,--. #SPRACHE#1923, ”10 S. mattrosa”, die sehr seltene Farbabart in postfrischer Erhaltung mit den für diese Ausgabe üblichen kleinen Unebenheiten, aktuelles FA Zarins LPS ”MNH, excellent quality” (03/2019). 1608 1927, ”15 S. on 40 cap. As tête-bêche gutter pair”, unused from 120,00 undivided printed sheet with hinge remnants in the middle, stamps mint never hinged. Incl. rare variety imperforated on top in faultless mint never hinged condition. #SPRACHE#1927, ”15 S. auf 40 Kap. als Zwischenstegpaar im Kehrdruck”, ungebrauchte Einheit aus unzertrennten Druckbogen mit Falzrest im Steg, Marken postfrisch. Dabei einmal seltene Abart oben ungezähnt in tadellos postfrischer Erhaltung. 1609 1927, ”15 S. on 40 Kap. tête-bêche gutter pair”, mint never hinged 80,00 unit of two pairs in issue-typical mint never hinged condition, in the middle slightly prefolded. #SPRACHE#1927, ”15 S. auf 40 Kap. als Zwischenstegpaar-Kehrdruck”, postfrische Einheit zu zwei Paaren in ausgabetypischer postfrischer Erhaltung, im Steg leicht vorgefaltet. 1610 1927, 20 s. rose tied by cds. ”RIGA 1.III.34” to reverse to complete 60,00 money transfer Telegram (folded) and 50 s. grey on money order from ”RIGA 24.VII.28” and unfranked ”Avis d'émmision” with red cachet ”Tellina peapostkontor - KONTROLL” on reverse 1611 1928, ”6 S. gray green / lilac”, mint never hinged horizontal pair 120,00 middle imperforated, faultless condition. #SPRACHE#1928, ”6 S. graugrün/lila”, postfrisches waagerechtes Paar Mitte ungezähnt, tadellose Erhaltung. 1612 1919 local registered cover (crease) from Riga franked with 35 Kop. 90,00 chainbreaker and 1 + 3 Kop. coat of arms, vertical fold

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 404 Lettland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1613 1930, ”1 S. / 2 S. orange / brick red”, unused marginal block of 200,00 four with three usual stamps in VF condition #SPRACHE#1930, ”1 S./ 2 S. orange/ziegelrot”, ungebrauchter Randviererblock mit drei Normalmarken in tadelloser Erhaltung 1614 1930, ”tuberculosis caring” cplt. on the back from registered cover 90,00 from RIGA -5.2.32 to Hamburg, slightly spotted. #SPRACHE#1930, ”Tuberkulose-Fürsorge” komplett rs. auf Satz-R-Brief von RIGA -5.2.32 nach Hamburg, leicht fleckig. 1615 1931; Flugpost 15 S. rot in seltener Zähnung 10 3/4; elf postfrische 400,00 Exemplare im grossen Blockstück. Tadellose Erhaltung. Befund Watzke; Michelwert 1.650,-- €. 1616 1931; Flugpost 25 S. blau gezähnt 10 3/4 im postfrischen 500,00 Sechserblock mit Bogenrand; die seltene Einheit weist das Wasserzeichen ”senkrecht verkehrt” auf (Lettland-Handbuch ”vsE). Fotoattest Watzke. 1617 1937, 35 S. Prussian blue with very rare reversed watermark”, mint 250,00 never hinged, certificate Zarins LPS ”genuine in all aspects, MNH quality, very rare” #SPRACHE#1937, ”35 S. Bärentöter mit sehr seltenem seitenverkehrtem Wasserzeichen”, postfrischer Wert der völlig unterbewerteten Abart in tadelloser Erhaltung, aktuelles FA Zarins LPS 1618 1938, ”20th anniversary founding of a state”, with special first day 70,00 cancellation LATVIJA 1918 18. NOVEMBRIS 1938 on registered first day cover to Riga in very good condition. #SPRACHE#1938, ”20. Jahrestag der Staatsgründung”, sauber mit Ersttagsstempel LATVIJA 1918 18. NOVEMBRIS 1938 auf R-FDC nach Riga in sehr guter Erhaltung. 1619 1939, ”5th anniversary assumption of office Ulmanis I”, with special 80,00 cancellation first day RIGA GP.K. 15. Maijs 1939 on airmal to Helsinki, good condition. #SPRACHE#1939, ”5. Jahrestag der Amtsübernahme Ulmanis I”, sauber mit Ersttagsstempel RIGA GP.K. 15. MAIJS 1939 auf Flug-FDC nach Helsinki in guter Gesamterhaltung. 1620 1940, ”20 S. coat of arms”, mint never hinged vertical lower margin 120,00 pair middle imperforated in very fine condition, rare perforation variety. #SPRACHE#1940, ”20 S. Staatswappen”, postfrisches senkrechtes Unterrandpaar Mitte ungezähnt, tadellose Erhaltung, seltene Zähnungsabart. 7053 Quaint lot of bundles and glassines with only material up to the 200,00 occupation in a small box. (K) #SPRACHE#Urige Partie Bündelware und Tütenposten nur Material bis zur Besetzung in einer Schachtel. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 405 Lettland - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1621 RAILWAY NEWSPAPER ISSUE 1941, ”5 Kap. red”, 90,00 unused, very rare in this condition, impeccable condition. #SPRACHE#EISENBAHN-ZEITUNGSMARKEN 1941, ”5 Kap. rot”, ungebrauchter Wert der in dieser Erhaltung sehr seltenen Ausgabe, tadellose Erhaltung 1622 RAILWAY NEWSPAPER- ISSUE 1941, ”5 S. red”, unused in very 170,00 fine condition, very scarce value, which is almost only known used, even in the specialised manual the mint condition not rated. #SPRACHE#EISENBAHN-ZEITUNGSMARKEN 1941, ”5 S. rot”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, sehr seltener Wert, der fast nur gestempelt bekannt ist, selbst im Handbuch in dieser Erhaltung nicht bewertet. 1623 RAILWAY NEWSPAPER ISSUE 1941, ”10 S. olive brown”, 120,00 mint never hinged lower margin value in faultless condition, almost all stamps were used, very rare in mint never hinged condition. #SPRACHE#EISENBAHN-ZEITUNGSMARKEN 1941, ”10 S. olivbraun”, postfrischer Unterrandwert in tadelloser Erhaltung, fast alle Marken wurden gebraucht, sehr selten in postfrisch.

Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1624 1912, ”Fürst Johann II.” 25 Heller auf normalem Papier in den 300,00 Farben dunkel- bis schwärzlichkobalt und mittelultramarin in jeweils tadelloser postfrischer Erhaltung sowie 10 Heller dunkelrosarot auf normalem Papier in bis auf 2 leicht stockigen Zähnen tadelloser postfrischer Erhaltung. Zusätzlich sind noch die Mi.Nr. 1/3 x (gestrichenes Papier) und 1y (5 Heller normales Papier) in tadelloser ungebrauchter Erhaltung enthalten. Michel ca. 5.350,- Euro 1625 1920, Arabesken-Aufdruck, der komplette Satz auf R-Brief mit 50,00 Zufrankatur von Schaan nach Wien. 1626 1931, Liechtensteinfahrt des LZ127 in postfrischen Viererblocks, 500,00 dabei der 1 Franken Wert vom linken Seitenrand. Michel 2.600,- EURO ++. 1627 1933, Valünatal,waagerechtes Paar auf höchst attraktivem 60,00 eingeschriebenem Nachnahme-Brief mit glasklarem Stempel TRIESENBERG IX (Liechtenstein) mit Ankunftstempel Buchsl (St. Gallen) in guter Erhaltung, Mi. 260,- Euro. 1628 1934, 1.20 Fr. Freimarke als EF auf Koffer-Begleitzettel über 5,7 kg 60,00 von Schaan, Stempel etwas verwischt, nach St.Gallen. 1629 1951, Fürstenpaar 2 und 3 Franc eng gezähnt 14¾ komplett tadellos 350,00 postfrisch, der Wert zu 2 Franc mit riesigem Oberrandstück, Mi. 1.500,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 406 Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6042 LIECHTENSTEIN; 1912-1998, Sammlung in einem 120,00 selbstgestalteten Album und in einem Einsteckbuch mit u.a. diversen höheren Franken-Werten, kompletten Sätzen, Flugpost-, Dienst- und Portomarken. (A2) 7054 1912 - 1970; sehr schöne Sammlung vorwiegend ungebraucht und 500,00 postfrisch geführt, einige bessere Ausgaben wie Mi.Nr. 304/05 oder 309 sind auch gestempelt vorhanden. Enthalten sind außerdem die Michelnummern 78/81, 108/13, 114/15, 116/18, 119/21, 140/41, 143/47, 149/50, die Blocks 4 und 5 jeweils postfrisch und vieles andere mehr. (K) 7055 1921/1934, postfrische Partie mit MiNr. 45/52 (gemischte Zähnung), 180,00 53/60, 141 I im Viererblock, je signiert Diena bzw. Raybaudi. Mi. 2.590,- €. (T) 7056 1920-54, Partie nur mittlerer und besserer Werte und Sätze auf 100,00 Steckkarten in tadelloser Erhaltung, hoher Katalogwert (T) 7057 1920-92, meist tadellos postfrischer Bestand im Steckbuch und 50,00 zusätzlich eine komplett tadellos gestempelte Sammlung 1972-92 im neuwertigen ”Lindner-T”-Vordruckalbum, hoher Katalogwert (A2) 7058 1902-1961, bessere Partie von über 80 Belegen mit 500,00 u.a. 3 Karten mit österreichischscher Frankatur und Liechtensteinstempeln, Einschreiben, Flugpost, gebrauchten Ganzsachen, Maximumkarten, Satzbriefen und diversen hohen Wertstufen. Der Michelwert liegt laut Einlieferer bei über 4.800,- Euro. Einen kleinen Auszug dieses Postens sehen Sie auf unserer Internetseite. (K)

Liechtenstein - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1630 1932, Landschaften mit Aufdruck Regierungs Dienstsache, der 120,00 komplette Satz sauber rundgestempelt, Mi. 700,- Euro.

Litauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1631 1930, ”Wilna issue”, as spent without gum, very fresh and fine, rare 150,00 issue. #SPRACHE#1918, ”Wilnaer Ausgabe”, wie verausgabt ohne Gummi in tadelloser Erhaltung, seltene Ausgabe. 1632 1919, ”3rd and 4th Berlin issue”, small compilation of 20 values 200,00 with variations, such as shifted second print (coats of arms), imperforations, partial perforations and so on, two stamps on VF pieces with rarer cancellation RASEINIAI and TAURAGE, otherwise mint never hinged resp. unused. #SPRACHE#1919, ”3. und 4. Berliner Ausgabe”, kleine Zusammenstellung von

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 407 Litauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf insgesamt 20 Werten mit Varianten wie verschobener zweiter Druckgang (Wappen), Ungezähnt, Teilzähnung usw., zwei Stück auf Kabinettbriefstück mit seltenerer Entwertung von RASEINIAI bzw. TAURAGE, sonst postfrisch bzw. ungebraucht. 1633 1919, ”75 Sk. 3 and 5 Auks. 3rd Berlin issue as imperforated proofs 180,00 without gum”, unused lower margin pair, block of four and / or margin single stamp in impeccable condition. #SPRACHE#1919, ”75 Sk. 3 und 5 Auks. 3. Berliner Ausgabe als ungezähnte Probedrucke ohne Gummierung”, ungebrauchtes Unterrandpaar, Viererblock bzw. Randeinzelwert in tadelloser Erhaltung. 1634 1920, ”national assembly incl. special prints for the culture 200,00 fund”, mint hinged, very fresh and fine, rare #SPRACHE#1920, ”Nationalversammlung inkl. Sonderdrucke für den Kulturfonds”, ungebrauchte Sätze in tadelloser Erhaltung, farbfrisch, seltene Varianten 1635 1922, ”new currency” complete set incl. highest values expertized 200,00 Köhler (M) #SPRACHE#1922, ”Neue Währung” komplett, ungebrauchter Satz in tadelloser Erhaltung, die drei Spitzenwerte gepr. Köhler (M) 1636 1924, ”25 C. Lithuanian cross with watermark loop pattern”, 300,00 mint never hinged exemplary in excellent condition, very rare, edition 1200 pieces #SPRACHE#1924, ”25 C. litauisches Kreuz mit Wasserzeichen Schlingen”, der seltenste Einzelwert (Auflage 1200 Stück) in vorzüglicher postfrischer Erhaltung, unsigniert und hervorragend frisch. 1637 1924, ”war orphans”, mint hinged set in addition Mi. 227 X and 180,00 230 X, very fresh and fine #SPRACHE#1924, ”Kriegswaisen”, ungebrauchter Satz mit zusätzlich Mi. 227 X und 230 X in tadelloser Erhaltung, seltene Ausgabe 1638 1930, ”30 C. Vytautas imperforated on top”, mint never hinged pair 180,00 of two, very fresh and fine #SPRACHE#1930, ”30 C. Vytautas oben ungezähnt”, postfrisches Oberrandpaar in tadelloser Erhaltung, farbfrisch und auch im Rand postfrisch. 7059 1933, 50. Jahrestag der Gründung der ersten Zeitung in litauischer 900,00 Sprache ”Ausra (Morgenröte)”, Bilder bedeutender Mitarbeiter und Schriftleiter, ca. 140 postfrische Sätze, teils in Bogenteilen, einige wenige mit Gummifehlern. Bitte ansehen. Michel ca. 7.000,- € (T) 7060 1933, 50. Jahrestag der Gründung der ersten Zeitung in litauischer 900,00 Sprache ”Ausra (Morgenröte)”, Bilder bedeutender Mitarbeiter und Schriftleiter, 100 postfrische Sätze in der Type ”B”, teils in Bogenteilen, einige wenige mit Gummifehlern. Bitte ansehen. Michel ca. 5.000,- € (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 408 Litauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7061 1933, Verein ”Lietuvos vaikas (Dem litauischen Kind)”, 100 400,00 postfrische Sätze in Bogenteilen, einige wenige mit üblicher Gummierung. Michel 3.000,- € (T) 7062 1933, Verein dem litauischen Kind, 60 postfrische, geschnittene 320,00 Sätze in Bogenteilen. Michel 1.800,- € (T) 7063 1933, 50. Jahrestag der Gründung der ersten Zeitung in litauischer 300,00 Sprache ”Ausra (Morgenröte)”, Bilder bedeutender Mitarbeiter und Schriftleiter, 50 postfrische Sätze, teils in Bogenteilen, einige wenige mit Gummifehlern. Bitte ansehen. Michel ca. 2.500,- € (T)

Luxemburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1639 1859, ”25 C. brown”, used with central LUXEMBOURG, full/wide 90,00 margins, very fresh and fine, Mi. 350,-- #SPRACHE#1859, ”25 C. braun”, farbfrischer Wert mit zentralem LUXEMBOURG, volle/breite Ränder, tadellose Erhaltung, Mi. 350,-- 1640 1859. 40 centimes, orange-red, good margins all around, mint with 160,00 original gum. Certificate Demuth AIEP. 1641 1866, 37 1/2 C. coat of arms in oval with central LUXEMBURG 450,00 cds and variety ”Centines” instead of ”Centimes”. Expertised Denoth BPP. 1642 1923: ”Wolfsschlucht/ Echternach” 3 Fr, two imperforated essais/ 180,00 proofs in different colors (ungummed paper). 1643 1934: 1 1/4 Fr carmine, adopted proof. Very Scarce. (M) 450,00

1644 1945, 20 Fr + 20 Fr altar and madonna statue, proof in black on card 110,00 ”epreuve de luxe”, artist signed. VF condition. 1645 1945, definitive issue lion, imperforated blocks of flour. 130,00

1646 1951/1957, Cept-Vorläufer kpl. und Cept 1957 im 4er-Block aus der 100,00 rechten unteren Bogenecke, postfrisch, 10 Fr. rechts unten Marke mit Haftspur, 20 Fr. links unten Marke mit Papierbruch unter ”l” von Luxemburg, Mi 1.020.-. 1647 1956, 3 F. Europa Künstlerentwurf in blau auf Büttenpapier. Sehr 1.100,00 selten 1648 1972, Épreuve d'artiste for the 3 Fr. value of Mi.No. 849. Signed 350,00 by the stamp designer Pierre Béquet. #SPRACHE#1972, 3 F. 20 Jahre Niederlassung der Mantanunion in Luxembrug als Entwurf auf Büttenpapier. Vom Künstler signiert. 1649 1984, Épreuve d'artiste for the 10 Fr. value of the set 350,00 Mi.No. 1091/1094. Signed by the stamp designer Pierre Béquet.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 409 Luxemburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf #SPRACHE#1984, 10 F. 125 Jahre Luxemburger Eisenbahn als Entwurf auf Büttenpapier. Vom Künstler signiert. 6043 LUXEMBURG; 1852-2006, doppelt bzw. einmal postfrisch oder 300,00 ungebraucht und einmal gestempelt geführte Sammlung in 4 Alben mit u.a. einem guten Klassikteil, Mi.Nr. 121 Kleinbogen ungebraucht, Blocks, kompletten Sätzen, Dienstmarken und etwas postgültiger Nominale. (K) 6044 LUXEMBURG; 1852-2011, Dublettenpartie in 10 Steckalben 250,00 und in einer Mappe mit u.a. Klassik, kompletten Sätzen, Blocks, postfrischen Bogenteilen, Dienst- und Portomarken, etwas Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg und etlichen Euro postgültiger Nominale. (K2) 6045 LUXEMBURG; 1926-1994, gestempelte Lagerpartie von einigen 50,00 tausend Werten in etlichen Pergamintüten mit u.a. Dauerserien und sehr vielen Sondermarken. (K) 6046 LUXEMBURG; 1900-1990 (ca.), Bestand von etwa 170 Belegen in 70,00 3 Mappen mit u.a. alten Ansichtskarten, Bedarf, Sonderbelegen und etlichen ungebrauchten Ganzsachen. (K) 7064 1940/1971, accumulation of part or complete year sets on hundreds 800,00 of stockcards incl. many better issues and sets with 56 x 1947 (Mi. 417/30), 52 x 1950 (Mi. 468/77), 6 x 1951 (Mi. 478/87) and many others with some heavier duplicated years, mint never hinged, Mi. € 24.247,-- (detailed list enclosed) (K) 7065 1859/1945, mint and used lot on stockcards, varied condition, 130,00 comprising some better classic stamps, officials valuated cautiously, needs viewing! (T)

Luxemburg - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1650 1875, 2 C. schwarz als waagerechtes Aufdrucktypenpaar mit einmal 350,00 kopfstehendem Aufdruck „OFFICIEL” aus der r.u. Bogenecke. Beide Marken postfrisch, Falz im Unterrand, geprüft sehr selten. 1651 1875/78, 10 C. coat of arms in oval with ”OFFICIEL” imprint in block 2.200,00 of twenty. Six stamps showing hinges on back. One stamp with splitt off vertical perforation. 1652 1881/1884, 1 Cent. brau als postfrische Druckprobe mit breitem 350,00 ”S.P.” 1653 1891, 25 C. Duke Adolf mnh with ”S.P.” imprint in block of four from 90,00 the upper right corner. Boxed ”T.P.” mark on upper margin. One stamp has a stain on gum. 1654 1908, 1 C. coat of arms with inverted overprint ”Officiel” in mnh block 250,00 of 6.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 410 Luxemburg - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1655 1919, ppc showing flag of Luxemburg and a small picture of Diekirch 70,00 sent as ”Soldier´s mail” with duplex cancellation ”U.S. ARMY POST OFFICE - 795” and a blue circled censor mark PASSED AS CENSORED and green ”O.K. CENSORED BY (name) Lt. USA” as the sender´s troop censor.

Lagerpost: Augsburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6626 1948, Baltic DP camp Augsburg, study inc. used corner pieces, 180,00 ovpt., imperforated, two sheets with 5+1 M. Porto resp. 50 Pf. Express; also 50 Pf. on express cover used Feb. 1948. (M)

Lagerpost: Hanau

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6627 1946/48, Block Briefmarkenaustellung postf./gestpl., Block LPS 130,00 1918/48) und sieben 4er Blocks. (T)

Liberia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 422 1900, 3 C (13 pearls over inscription) on coloured picture card 50,00 sent from ”MONROVIA 25 SEP 01” via Las Palmas and Funchal to Madeira. 423 1905, 5 C carmine Roberts, postal stationery envelope, sent 70,00 by DEUTSCHE SEEPOST / LINIE HAMBURG-WESTAFRIKA, 23.10.05, to Berlin in Germany. F/VF condition. 424 1907, 5c. rose red postal stationery envelope tied by ”HARPER 70,00 LIBERIA MAR/15/1907” cds. addressed to Germany with arrival mark on reverse, tiny toned, fine 425 1947, Airmail letter 12 C purple with ”By Air Mail” on upper left, sent 90,00 from ”GANTA MAR 8 1949” via ”MONROVIA MR 10 49” to Miami, USA. In this type not listed in H&G catalogue! 426 1947, airletter #1, used ”MONROVIA 22 SP 9” to Lancaster/PA, 70,00 USA.

Libyen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 427 1988, Palm Tree from Libya 500dh. 'palm fruit' in ten different 120,00 horizontal PROGRESSIVE PROOF pairs from left margins, MNH and very scarce

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 411 Libyen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7413 1930-85, Album with most mint collection starting Italian occupation, 200,00 many complete sets, perf and imperf souvenir / sheets, (A)

Lagerpost: Neu-Ulm

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4489 1949, vier Werte Bayreuth mit Handstempel ”Neu-Ulm” 180,00 in dunkelblau, auf Original-Albenblatt ex-Francis Kiddle. (T) #SPRACHE#1949, Bayreuth four vals. with handstamp ”Neu-Ulm” in blue on album page ex-Francis Kiddle. (T) 6628 1949, Ukraine National Council München Blocks, sieben 180,00 verschiedene, ungebraucht o. G. wie verausgabt, Erläuterung der Nrn. 15/18 anbei. (T)

Lagerpost: Regensburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4490 1945/46, ”Ukrainian Camp Post Regensburg”, 3 M. Ganzbogen zu 90,00 25 Stück mit Plattenfehlern Feld 1, 6, 7, 10, 11, 14, 18, 23. (M) #SPRACHE#1945/46, ”Ukrainian Camp Post Regensburg”, 3 M. full sheet of 25 with plate flaws pos. 1, 6, 7, 10, 11, 14, 18, 23. (M) 4491 1946, ”Ukrainian Camp Post Regensburg”, Trachtensatz 10 350,00 Ganzbögen, 5+5 und 10+10 je doppelt, teils leicht angerissen, postfrisch. (M) #SPRACHE#1945/46, ”Ukrainian Camp Post Regensburg”, Trachtensatz 10 Ganzbögen, 5+5 und 10+10 je doppelt, teils leicht angerissen, postfrisch. (M)

Landkarten und Stiche

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7686 1910-1945 (ca.), Partie mit diversen älteren deutschen Landkarten, 50,00 darunter u.a. ein Reiseführer mit Landkarte der ”Frischen Nehrung”. Zusätzlich ist noch das Buch ”Kunst an der Front” enthalten. (K)

Lauenburg | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5564 1739, ”Georg II. August” 1/2 Dreiling mit Initialien ”GR” auf der 50,00 Rückseite in vorzüglicher bis Stempelglanz Erhaltung. (T)

Lübeck | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5565 1731, 32 Schilling in einem sehr gutem schön. (T) 50,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 412 Lübeck | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5566 1752, 1 Thaler (48 Schilling) in sehr schöner Erhaltung. (T) 90,00

5567 1758, 16 Schilling in sehr schöner Erhaltung. (T) 50,00

Lübeck - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3141 1845, ”LÜBECK” K2 auf Faltbrief mit Inhalt und roter Taxe ”6” nach 90,00 Norwegen, rückseitig Transit-K2 Stralsund, Gebrauchsspuren

Lübeck - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3142 1855, Dänemark 4 S braun mit idealem 3-Ringstempel ”3” klar 60,00 und zentrisch, daneben K1 ”K.D.O.P.A. LÜBECK” auf komplettem Faltbrief nach Oldenburg #SPRACHE#1855, 4 S brown with perfect stamp clear and centric and besides circle postmark ”K.D.O.P.A. LÜBECK” on complete folded letter to Oldenburg 3143 1859, 1 Schilling besonders farbfrisches und laut Attest ”von 400,00 zwei minimal randhellen Stellen abgesehen” einwandfreies Stück mit Tintenstrich Entwertung. In jedem Fall ist dieses ein weit überdurchschnittliches Exemplar dieser sehr schwierigen Marke. Fotoattest Brettl BPP. 3144 Norddeutscher Postbezirk 1 Groschen gezähnt sehr klar mit 70,00 Hufeisenstempel ”Lübeck 14/7 70” entwertet auf weissem, komplettem Faltbrief nach Ober-Ingelheim.

Lagerpost Tsingtau

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 133 Narashino, 1917, intercamp mail card to Kurume: red oval camp seal 90,00 of Narashino w. oval vermilion han of censor ”Kawado” from ”Tchiba Tsudanuma 6.4.2” (April 2, 1917) with violet vertical s. l. ”to Kurume” and oval violet Kurume camp seal/censormark ”b”. Easter greetings from H. Hartmann to Lt. Breternitz.

Laos

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 152 1962, stamp exhibition Vientiane, épreuves deluxe, proof of 80,00 the souvenir sheet issues, as issued without gum, rare! #SPRACHE#1962, Briefmarkenausstellung Vientiane, épreuves deluxe, Vorlagekarton zu den Blockausgaben, wie verausgabt ohne Gummierung, selten!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 413 Laos

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6107 LAOS; 1951-1995, Sammlung in 2 selbstgestalteten Alben mit 100,00 u.a. Block 1/26 postfrisch, kompletten Sätzen und Flugpostmarken. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A3) 7410 1960-2010 (approx.), big cover with a strong, somewhat duplicated 100,00 lot of souvenir sheet issues incl. some Épreuve de luxe, the quality is excellent, please have a look. (M) #SPRACHE#1960-2010 (ca.), dicker Umschlag mit einer starken, etwas duplizierten Partie Blockausgaben inkl. einiger Épreuve de luxe, die Qualität ist hervorragend, bitte ansehen. (M)

Libanon

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 153 1917 BEIRUT (BEYROUTH): Sheet of five receipts for 'Ottoman 160,00 Empire' telegrams used in Beirut, franked with 18 stamps of 20p. surcharged '1331' Star & Crescent (blocks of 8, 6 and 4) all tied with scarce octogonal ”BEYROUTH 30 1 17” bilingual d/s. Few stamps damaged and sheet was folded, but still a scarce telegram receipt multiple used in Beirut with a scarce cancellation. (M) 154 1929, Airmails 15pi. on 25pi. ”Small Cipher 15”, fresh colour, well 250,00 perforated, mint o.g. previously hinged, signed Herbert Bloch/Friedl Expert Committee. Only 100 surcharged! Maury PA36II, 1.470,- €. 155 1936, Franco-Lebanese Treaty, not issued, complete set of five 2.500,00 values as IMPERFORATE top marginal vertical pairs, unmounted mint (partly some slight and almost invisible adhesion marks/ fingerprint), 10pi. blue with clear DOUBLE IMPRESSION of value field. Maury 16.500,- €++. EXTREMELY RARE ISSUE, ESPECIALLY AS PAIRS - A SPECTACULAR SHOWPIECE! 156 1936, Tourism and Sports complete set of 8 imperf pairs, mint light 240,00 hinged, very fine, a very scarce offer 157 1936, Tourism, complete set of eight values as IMPERFORATE top 240,00 marginal vertical pairs, unmounted mint and hinged in margin only, four pairs with toning. Only 150 imperforate sets were issued. Maury PA49/56, 2.860,- €. 158 1938-49, Two FDC, Medicine Congress 1938 and UPU 1949, a fine 90,00 and attractive pair 159 1939, Definitives ”BEIT-EDDINE”, 7.50pi. carmine with re-entry, 200,00 most clearly seen in the bottom imprint at right, block of four with adjoining gutters, unmounted mint (one stamp toning spot). Maury 166, the variety not listed. 160 1942, 2pi. on 4pi. brown, overprint proof block of four, inverted blue 130,00 overprint, unmounted mint, signed Calves

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 414 Libanon

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 161 1943. Registered airmail cover to Madagascar, franked 10p dull- 90,00 violett and 50 p yellow-green of 1937-40 Airmails, each tied by bilingual ”BEYROUTH 18.1.43”, carried by the 1st Lebanon- Madagascar Flight (”Free French Air Force” illustrated cachet in red), both corresponding labels alongside, upon reaching Madagascar arrival and distributing ”Tamatave, Madagascar 7/FEV/43” applied. Unable to deliver, boxed ”INCONNU” and two line ”RETOUR / A L'Envoyeur”, cachets at front, opend by British censors, re- sealed with ”OPEND BY BRITISH CENSORSHOP” tape, tied at back by ”PASSED BY CENSOR / 252-1”, with additional potpourri of censorship and transit markings including rare ”FIELD POST OFFICE 143, 13 MR / $3” of British censors in Lebanon and Egyptian markings. 162 1943, 2nd Anniversary of Independence, 25pi. to 500pi., complete 160,00 set of ten values as imperforate vertical pairs from the upper left corner of the sheet, unmounted mint (few slight imperfections). Maury 183/86, PA82/87 nd, 1.530,- € 163 1943, 2nd Anniversary of Independence, combined proof sheet in 250,00 ultramarine on bristol, showing four airmail stamps 25pi. to 200pi., size 214 : 169 mm. Maury PA82/85 (M) 164 1943, Medical Congress, combined proof sheet in red on bristol, 300,00 showing five se-tenant pairs of designs for the surface mail stamp and the airmail stamp each with blank value fields, size 139 : 168 mm. Maury 187/88, PA88/90 (T) 165 1945, Definitives, airmails and postage dues, combined proof sheet 300,00 in violet on gummed paper, showing all twelve stamps issued in 1945, sized 226 : 149 mm. Maury 197/200, PA97/100, Taxe 37/40 (M) 166 1946, 1st Anniversary of WW II Victory complete set of 14 PROOFS 160,00 incl. airmails in UNISSUED COLOURS on thick ungummed paper mostly from margins, mint hinged and very scarce 167 1946, 1st Anniversary of WWII Victory, 7.50pi. to 100pi., set of eight 160,00 values each as IMPERFORATE bottom marginal blocks of four, unmounted mint. 168 1961, airmail stamp 200pia. 'Maameltein Bay' imperforate PROOF 110,00 block of four in ultramarine/black from upper right corner, the issued stamp in an IMPERFORATE horiz. pair from left margin and another imperf. vert. pair with light printing and OFFSET, MNH or mint lightly hinged, unusual and scarce group! 7411 1924/1940 (ca.), VARIETIES/SPECIALITIES, extraordinary and 500,00 comprehensive collection of apprx. 270 stamps on written up pages, showing a vast range of overprint varieties incl. better pieces and also some imperfs etc. Maury cat.value estimated to apprx. 8.000,- € (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 415 Libanon

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7412 1927, ”Republique Libanaise” overprints, 0.10pi. blue with inverted 200,00 overprint, lot of 80 stamps within large units, unmounted mint. Maury 83g, 8.800,- €. (M)

Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6275 Alle Welt - 1900-2000 (ca.), Partie in 9 Alben und in 3 100,00 kleinen Schachteln mit u.a. Schweden, diversen europäischen Markenheftchen, Dubletten aus aller Welt und einer Motivsammlung ”Europäisches Denkmalschutzjahr 1975” mit einigen besseren geschnittenen osteuropäischen Ausgaben. Der Hauptwert liegt nach 1950. (alter Ausruf 200 Euro) (K2) 6276 Alle Welt - 1870-1967, (ca.) Posten interessanter Belege meist bis 90,00 1920 und Ganzsachen dabei Europa und Mittelamerika, aus Europa Paketkarten, Nachporto, Zensur; aus den USA Ganzsachen nach El Salvador und etliches aus dem Rahmen fallende. (alter Ausruf 180 Euro) (A) #SPRACHE#Alle Welt - 1870-1967, (approximate) lot of interesting documents mostly up to 1920 and postal stationeries incl. Europe and Central America, from Europe package cards, postage due, censorship; from the US postal stationeries to El Salvador and quite a few out of the ordinary. (old starting price 180 Euro) (A) 6277 Alle Welt - 1878-1972, Bestand von etwa 140 Briefen und FDC in 60,00 einem Album mit u.a. sehr vielen UNESCO-Motiven, Westeuropa und Asien. (alter Ausruf 120 Euro) (K) 6278 Alle Welt - 1860-2015 (ca.), großer Bestand meist moderne Belege - 50,00 interessantes Nachzügler-Los aus dem Dr. Kühnel-Nachlass. (alter Ausruf 100 Euro) (K) #SPRACHE#Alle Welt - 1860-2015 (approx.), large inventory mostly modern covers - interesting latecomer lot from the Dr. Kühnel-estate. (old starting price 100 Euro) (K) 6279 Alle Welt - 1930-1970 (ca.), kunterbunter Bestand von ca. 250 50,00 Briefen und Ansichtskarten teils in Alben, viel Süddeutschland, aus Sammlerhand. (alter Ausruf 100 Euro) (K) 6280 Alle Welt - 1960-1990 (ca.), Partie von etwa 1.000 Belegen in 15 50,00 Alben mit u.a. Bund, Berlin, Europa und Übersee. Enthalten sind u.a. FDC, Ganzsachen und Sonderbelege. (alter Ausruf 100 Euro) (K2) 6281 Deutschland - 1880-2000 (ca.), Bestand mit u.a. diversem 150,00 Dubettenmatreial mit Deutschem Reich Block 3 gestempelt, 13 Bund-Jahrbüchern, 4 Bund-Jahressammlungen, etwa 450 amtlichen Markenheftchen von Bund/Berlin und 2 Alben ”Das war die DDR”. (alter Ausruf 300 Euro) (K2) 6282 Deutschland - 1870-1990, Bestand von etwa 120 Belegen in einem 60,00 Album mit u.a. einem Feldpostbrief von 1870, Feldpost 1. und 2.Weltkrieg (teils mit Luftfeldpostmarken), Kriegsgefangenenpost,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 416 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ungebrauchten Ganzsachen der Deutschen Kolonien, Flugpost mit viel DDR-Lufthansa usw. (alter Ausruf 120 Euro) (A) 6283 Deutsches Reich - 1872-1945, teils doppelt ungebraucht/postfrisch 500,00 und gestempelt geführte Sammlung in zwei Steckbüchern ab reichhaltigem Teil ”Brustschild”. Dann ”Germania” mit ”5 M REICHSPOST” (Mi.Nr. 66), Inflation, ”Weimar” mit ”Holztaube” (Mi.Nr. 344-50) und ”Steinadler” (Mi.Nr. 378-84), allen ”Nothilfen”, ”I.A.A.” und ”IPOSTA”-Block (Block 1) sowie das sogenannte ”3. Reich” komplett mit einem formatverkleinerten ”Nothilfe”-Block (Block 2). Die Sammlung ist in allen Teilen spezialisiert nach Farben, Besonderheiten und mit einer Vielzahl Plattenfehler. Die Erhaltung ist unterschiedlich, der Katalogwert sehr hoch! (alter Ausruf 1.000 Euro) (A2) 6284 Deutsches Reich - 1924-1940, Partie von über 80 verschiedenen 50,00 Postwerbestempeln und einigen Ganzsachen. Dabei sowohl politische, als auch sportliche und Post-Eigenwerbung. Vielfältige Partie meist aus dem süddeutschen Raum. (alter Ausruf 100 Euro) (A) 6285 Deutsche Besetzung II. WK - 1939-1944, feine Sammlung 350,00 Besetzungen im Zweiten Weltkrieg mit vielen geprüften Werten in meist sehr guter Erhaltung. Stark in Litauen, Montenegro und Kotor. Auch andere Gebiete vertreten, bitte anschauen. (alter Ausruf 700 Euro) (A) 6286 Zensurpost - 1940-1945, Sammlung von 35 aus dem üblichen 110,00 Rahmen fallenden Zenurbriefen nach Dänemark, dabei einige Luftpost, Maschinenfrankaturen, Perfin und anderes. (alter Ausruf 220 Euro) (A) 6287 Bundesrepublik und Berlin - 1949-2000, umfangreicher Bestand 170,00 Bund und Berlin in 15 Steckbüchern, 3 Lindner-T-Alben, 1 Deutschland-Klassik-Album, einer Bogenmappe sowie einem rappelvollen Ringbinder mit hunderten Markenheftchen (dieses allein über 2.500 Euro Michel), bitte genau kalkulieren. (alter Ausruf 350 Euro) (K2) 6288 Bundesrepublik Deutschland - 1997-2001 (ca.), Partie von ca. 250 20,00 ausschließlich tadellosen Bund Bogenecken aus Zehnerbogen, mit vollständigen Ersttagssonderstempeln im gepflegten Steckbuch. (alter Ausruf 50 Euro) (MS) 6289 Bundesrepublik Deutschland - Karton mit ca. 2.000 modernen 20,00 Belegen: Infopost, GSU, Dialogpost, Frankit, Frankierservce, Freistempler. (alter Ausruf 50 Euro) (K) 6290 Europa - 1900-2000 (ca.), Sammlungsbestand Europa in drei Alben 150,00 und sieben Steckbüchern, darin Frankreich, Spanien, Belgien, Österreich, Polen, Schweiz, Großbritannien, Portugal, Italien sowie CEPT Mitläufer. (alter Ausruf 300 Euro) (K) #SPRACHE#Europa

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 417 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf - 1900-2000 (ca.), collection Europe in three albums and seven stockbooks, including France, Spain, Belgium, Austria, Poland, Switzerland, Great Britain, Portugal, Italy and CEPT followers. (old starting price 300 Euro) (K) 6291 Baltische Staaten - 1918-1940, Baltische Staaten sowie Ukraine, 60,00 kleine Sammlung mit einigen besseren Werten, wo insbesondere Litauen hervorzuheben ist. Michel über 700,- (alter Ausruf 120 Euro) (M) #SPRACHE#Baltische Staaten - 1918-1940, Baltic States and Ukraine, small collection with some better values, especially from Lithuania. Michel over 700, - (old starting price 120 Euro) (M) 6292 Skandinavien - 1858-1980, kleine Sammlung Skandinavien, deren 120,00 Hauptwert beim norwegischen Teil liegt. Das Los enthält auch kleine Teile von Schweden, Dänemark und Finnland und ist in einem Einsteckbuch und auf Albumseiten untergebracht. (alter Ausruf 250 Euro) (A) #SPRACHE#Skandinavien - 1858-1980, small accumulation Scandinavia, where the main value lies in the Norway part. The lot also contains small sections of Sweden, Denmark and Finland and is housed in a stockbook and on album pages. (old starting price 250 Euro) (A) 6293 Belgien - 1849-1986, Sammlung Belgien in zwei alten Schaubek- 250,00 Alben, die mit der Epauletten-Ausgabe beginnt. Spätere Ausgaben mit vielen hohen Werten und besseren Briefmarken und Blocks, sowie Eisenbahnpaketmarken und Militärpost. Die Sammlung hat einen Katalogwert von über 4400,- EUR. (alter Ausruf 500 Euro) (A2) #SPRACHE#Belgien - 1849-1986, collection Belgium in two old Schaubek albums beginning with the 'Epaulettes' issue. Later issues with many high values and better stamps and miniature sheets, railway parcel stamps and military stamps, the collection has a catalogue value of over 4400,- EUR. (old starting price 500 Euro) (A2) 6294 Belgien - 1859-1959, (ca.) Partie meist einfacher Belege von 30,00 Belgien, dabei aber auch ein Beleg der Belgischen Antarktis sowie ein Brief mit einer geschnittenen 40 Centimes Marke. (alter Ausruf 70 Euro) (M) #SPRACHE#Belgien - 1859-1959 (ca.), assembly of mostly simple covers from Belgium, besides, however, also a cover of the Belgian Antarctic as well as a letter with a cut 40 Centimes stamp. (old starting price 70 Euro) (M) 6295 Finnland - 1980-2002, (ca.) grosser Bestand Ganzsachen und FDC 60,00 in durchweg guter Abo-Qualität insgesamt über 500 Belege. (alter Ausruf 120 Euro) (K) 6296 Finnland - Alandinseln - 1984-2001 (ca.), Abo-Bestand mit 60,00 postfrischen Marken und zahlreichen Briefen bzw. FDC etc. in bester Qualität, Dazu ein kleines Album mit meist einfachen Briefen. (alter Ausruf 120 Euro) (K) #SPRACHE#Finnland - Alandinseln - 1984-2001 (ca.), subscription stock with mint stamps and plenty of

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 418 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf letters or FDC etc. in best quality, plus a small album with mostly simple letters. (old starting price 120 Euro) (K) 6297 Jugoslawien - 1918-1923, Ausstellungssammlung ”Jugoslawien 150,00 vom Kaiserreich zur Republik” auf selbstgestalteten Seiten in 2 Lindner-Ringbindern. Enthalten sind u.a.zweisprachige Stempel wo der deutschsprachige Teil aptiert worden ist, weiterverwendete österreichische und ungarische Stempel, spätverwendete Serbienmarken, Aufdruckwerte von Bosnien und Herzegowina und Kroatien, einem Spezialteil der Kettensprengerausgaben, Stempel von durch jugoslawische Truppen besetzten österreichischen Orten usw. (alter Ausruf 300 Euro) (A2) 6298 Monaco - 1901-1970, Lot von über 30 meist Bedarfsbriefen 40,00 oder Ganzsachen aus Monaco, dabei viel Post in die USA. So nicht häufig. (alter Ausruf 90 Euro) (T) #SPRACHE#Monaco - 1901-1970, Lot containing over 30 mainly commercial letters or postal stationeries from Monaco, frequently with destination USA. Not often seen in this form. (old starting price 90 Euro) (T) 6299 Russland - 1858-1930,(ca.) feine Partie Russland auf Lagerbuch 100,00 und Albumblättern mit vielen klassischen Briefmarken, die das geduldige Sortieren sicherlich belohnen werden. (alter Ausruf 200 Euro) (M) #SPRACHE#Russland - 1858-1930, approximately, fine accumulation of Russia housed on stocksheets and album pages with many classic stamps, which will reward patient sorting. (old starting price 200 Euro) (M) 6300 Schweiz - 1920-2006, Bestand von über 1.500 Belegen Schweiz in 120,00 zwei großen Kartons, dabei viel modernes Material und FDCs, aber auch ein paar Markenausgaben, die Erhaltung ist meist gut, sehr viel Material für's Geld! (alter Ausruf 240 Euro) (K2) 6301 Schweiz - 1934-1941, sehr schöne, außergewöhnliche Partie von 120,00 22 Briefen mit guten Schweiz-Frankaturen aus einer Korrespondenz nach Sumatra, Niederländisch Indien, dabei u.a. ein Naba-Block mit Sonderstempel, bitte ansehen. (alter Ausruf 250 Euro) (T) 6302 Türkei - 1868-1908, Sammlung der Türkei frühe Ausgaben, in zum 130,00 Teil hohen Stückzahlen dabei auch etliche postfrische, selten in so großen Stückzahlen angeboten. (alter Ausruf 270 Euro) (A2) #SPRACHE#Türkei - 1868-1908, Collection of Turkey early issues in quantity, much unused and some even unmounted mint, rarely offered in such large numbers. (old starting price 270 Euro) (A2) 6303 Ozeanien - 1963/1990, COCOS (KEELING) ISLANDS and 60,00 KIRIBATI. useful accumulation with many nice thematic issues including souvenir sheet with some duplication and ”Specimen” overprints. (old starting price 120 Euro) (A) 6304 Ägypten - 1892-1915, Partie von 29 Belegen inkl. Ganzsachen, 20,00 Karten und Briefen von Ägypten mit alten Ansichtskarten und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 419 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf auch ein Einschreiben. Dazu zwölf ungebrauchte Ganzsachen Sudan um 1900 in aktenfrischer Erhaltung mit auch vier Ganzsachenumschlägen inklusive zweier Einschreibeumschläge. (alter Ausruf 50 Euro) (T) 6305 Japan - Ganzsachen - 1880-1970 (ca.), Lot von 40 ungebrauchten 40,00 und gebrauchten Ganzsachen, einige auch bei japanischen Postämtern in China entwertet. (alter Ausruf 90 Euro) (T) #SPRACHE#Japan - Ganzsachen - 1880-1970 (approx.), lot of 40 unused and used postal stationeries, some also cancelled at Japanese post offices in China. (old starting price 90 Euro) (T) 6306 Mocambique - 1896-1975, Steckbuch voll mit Ausgaben von 110,00 Mosambik und Lourenco Marques, dazu eine sehr angenehme Partie Belege oft mit Destination Finnland, die Qualität ist etwas gemischt. (alter Ausruf 220 Euro) (K) #SPRACHE#Mocambique - 1896-1975, stockbook full with issues of Mozambique and Lourenco Marques, in addition a very pleasant lot covers often with destination Finland, the quality is somewhat mixed. (old starting price 220 Euro) (K) 6307 Samoa - 1935, Essays auf Kartonpapier, bestehend aus drei 650,00 Sätzen für die Ausgabe von 1935 von jeweils 10 Briefmarken. Die Essays sind in verschiedenen Farben und enthalten Designs, die schließlich in verschiedenen Drucken und Farben ausgeführt wurden. Angeblich einzigartig aus der Cooper Sammlung. (alter Ausruf 1.300 Euro) (M) #SPRACHE#Samoa - 1935, Essays on Card consisting of three sets for the 1935 issue of 10 stamps each. The essays are of different colours and contain adopted designs, which were executed in the end in different print and colourings. Said to be unique from the Cooper collection. (old starting price 1.300 Euro) (M) 6308 Südafrika - Homelands; 1976-1991, überwiegend postfrische 120,00 Sammlung der Gebiete Bophuthatswana, Ciskei, Transkei und Venda in 3 Einsteckbüchern und in einem kleinen Karton mit u.a. vielen kompletten Sätzen, Rand- und Eckrandstücken, Zusammendrucken und vielen Farbampeln bzw. Farbkontrollen auf Eckrandviererblocks. Zusätzlich sind noch einige FDC der Homelands und von Canada sowie postfrische und gestempelte Dubletten von Canada und Portugal enthalten. (alter Ausruf 240 Euro) (K) 6309 Südwestafrika - 1949-1991, Partie mit u.a. etwa 150 FDC aus den 40,00 70er bis 90er Jahren, 12 Bedarfsbriefen und etlichen postfrischen Farbampeln bzw. Farbkontrollen auf Eckrandviererblocks und auf diversen Randeinheiten sowie zusätzlich etwas postfrisches Namibia und Südafrika. (alter Ausruf 80 Euro) (K) 6310 1855 (ab ca.), kleines Los mit einigen Besonderheiten und nicht 20,00 postalischen Ausgaben. (M) #SPRACHE#Vereinigte Staaten von

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 420 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Amerika: 1855 (from approx.), small lot with a number of specialities and some back of the book material. (alter Ausruf 50 Euro) (M) 6311 Vereinte Nationen - Alle Ämter - 1951-1999, Sammlung Vereinte 120,00 Nationen alle Ämter in drei Leuchtturm Alben, dazu ein weiteres Heft für Briefe sowie eine grosse Anzahl FDC. (alter Ausruf 250 Euro) (K) #SPRACHE#Vereinte Nationen - Alle Ämter - 1951-1999, United Nations collection in three lighthouse volumes and one folder, with collections of all offices in unmounted mint condition. There is a quantity of FDCs also part of this lot. (old starting price 250 Euro) (K) 6312 Vereinte Nationen - Alle Ämter - 1951-1994, Partie mit u.a. 100,00 Teilsammlungen aller 3 Gebiete mit u.a. New York Block 1 gestempelt und diversem Dublettenmaterial. Des Weiteren sind etwa 1.700 Belege mit FDC, Viererblock-FDC, weißen und blauen Karten usw. enthalten. (alter Ausruf 200 Euro) (K2) 6313 Thematik: Einschreibbriefe und -Zettel / Registered Covers and 120,00 Labels - R-Zettel, Partie von ca. 4.200 R-Zettel und V-Zettel meist Bundesrepublik mit etwas Deutsches Reich. (alter Ausruf 250 Euro) (K) 6314 Thematik: Militär / military - BUNDESWEHR: 1986/2003 ca., 40,00 HEER, MARINE und LUFTWAFFE, Sammlung von paar Hundert Belegen mit Cachet-Stempeln der verschiedenen Einheiten in 3 Leitzordnern, hoher Beschaffungsaufwand! Dazu noch zwei Leitzordner mit Belegen zur Kieler Woche aus 1985-2001 (alter Ausruf 80 Euro) (K) 6315 Thematik: Tiere-Vögel / animals-birds - 1932-2003, Partie 20,00 mit 34 Belegen mit Papageien-Motiven, 8 verschiedenen zusammenhängenden postfrischen Phasendruckpaaren von Mi.Nr. 1045/1046 von Ajman-Manama und einem Einsteckbuch mit diversen gestempelten Vogelmotiven. (alter Ausruf 50 Euro) (K) 6316 Thematik: UPU / united postal union - ”100 Jahre UPU”; 1974, 50,00 postfrische Motivsammlung in 2 amerikanischen Vordruckalben mit Blocks, Kleinbogen und kompletten Sätzen aus aller Welt. (alter Ausruf 100 Euro) (A2)

Militärmission

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6554 1915/1918, Bestand von 38 FP-Belegen Militärmission in der Türkei 380,00 und Dt. Feldpost Jilderim, dabei viele versch. Truppenstempel. frankierte Päckchen-Adressen, MSP No. 14, 29 und 69, zwei versch. Rot-Kreuz-Stempel aus Konstantinopel, Sanitäts- und Eisenbahnformationen, türk. FP-Kartenformular MIl. MISS. MAMURE, Flußabteilung (Dampfer Olga) und ein Kgf.Faltbrief eines Türkeikämpfers asu 1919 mit Stempel des indischen F.P.O.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 421 Militärmission

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 17 (Begleitschreiben von Ahrens beiliegend), Erhaltung etwas unterschiedlich (T)

Malta

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1656 1863-1881, Lot of 8 Stamps with Watermark Crown CC ex SG4- 220,00 SG17 in a number of different shades. The gum is not all original but this lot represents an excellent study of the different print runs of this popular stamp. #SPRACHE#1863-1881, Lot von 8 Werten mit Wasserzeichen Krone CC aus SG4-SG17 in verschiedenen Farbnuancen. Die Gummierung ist nicht überall original, aber dieses Los stellt eine hervorragende Studie der verschiedenen Auflagen dieser beliebten Marke dar. 1657 1945 (approx.), printed POW letter of a Turkish officer with sender 80,00 identification 2195 from Malta to Stamboul in very good condition, rare! #SPRACHE#1945 (ca.), vorgedruckter POW-Faltbrief eines türkischen Offiziers mit Absenderkennung 2195 aus Malta nach Stamboul in sehr guter Erhaltung, selten! 7066 1895-2000 (ca.), interesting collection of Malta and GIBRALTAR in a 70,00 stockbook from classic to modern issues, partly used and mint never hinged. (A)

Mittellitauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1658 1920, ”overprint on Lithuania”, six used stamps in good condition, 150,00 expertised Nagler VP, Mi. 700,--. #SPRACHE#1920, ”Aufdruck auf Litauen”, sechs gestempelte Werte in guter Erhaltung, üblich gezähnt, gepr. Nagler, Mi. 700,--. 1659 1921, 20 M and 5 M defintitives on cover from ”WILNO 27.II.22” to 90,00 Bern, Suisse.

Monaco

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1660 1885, Charles III., four horizontal blocks of ten of the values to 900,00 5, 10, 15 and 25 Centimes partly mint never hinged partly hinged (mint never hinged in Michel without evaluation), Michel for hinged over 10.000, - Euros + surcharge for mint never hinged pieces, low start price! #SPRACHE#1885, Charles III., vier waagerechte Zehnerblocks der Wertstufen zu 5, 10, 15 und 25 Centimes teils postfrisch teils gefalzt, postfrisch im Michel ohne Bewertung, Michel für Falz über 10.000,- Euro +Zuschlag für postfrische Stücke, günstig!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 422 Monaco

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1661 1885, 1 Fr. CHARLES III schwarz/gelb, farbfrisches gut 300,00 gezähntes Kabinettstück, tadellos ungebraucht mit vollem Originalgummi mit leichter Falzspur, FOTOATTEST VON DER WEID. Außergewöhnlich schönes Exemplar dieser Rarität! MICHEL 2400,-ME++! RR! 1662 1891, Prince Albert I. 1fr. black on yellow block of 20 with margins on 100,00 three sides, MNH (two stamps lightly hinged), scarce and attractive block! Mi. € 500,-- ++ for mint hinged (Maury 20, € 920,-- +) 1663 1919, war widows and orphans, the complete set in unused blocks 500,00 of four, one 2 C. + 3 C. stamp with a thin spot, otherwise very fine partly mint never hinged condition (mint never hinged in Michel not rated), Michel for hinged stamps 6.800, - Euros, low start price! #SPRACHE#1919, Kriegswitwen und Waisen, der komplette Satz je in ungebrauchten Viererblocks, eine 2 C.+3 C.-Marke falzhell, ansonsten sehr gute teils postfrische Erhaltung (postfrisch im Michel nicht bewertet), Mi. für Falz 6.800,- Euro, günstig angesetzt! 1664 1946, first anniversary of the death of Franklin D. Roosevelt 10 C to 450,00 15 Fr + 10 Fr, Epreuve d'artiste signée, very rare! (M) 1665 1949, 100th Anniversary of Birth of Albert I., 20 fr. to 200 fr. Airmails, 70,00 six epreuve de luxe (small marks). 1666 1948/1949, pictorial definitives complete set of 13 in 120,00 IMPERFORATE marginal strips of five, mint never hinged and scarce, unlisted in Michel; Maury 326/32 + 346/51, € 1.200,-- + 1667 1964, PHILATEC PARIS Sonderdruck in Blockform, ungebraucht 50,00 mit Falzspur, Mi. für ** 550.- 1668 1964, 1st Death Anniversary of J.F.Kennedy, both bloc speciaux, 50,00 mint o.g. (Maury BS8 - 600,- € for u/m). 1669 1964, Kennedy mint never hinged special souvenir sheet issue, 60,00 Michel 300, - Euro. #SPRACHE#1964, Kennedy postfrisch als gezähnter Block-Sonderdruck, Mi. 300,- Euro. 1670 1967, Olympische Winterspiele Grenoble 2.30 Fr. Schiabfahrtslauf 80,00 im kompletten ungezähnten PROBEDRUCK-Bogen mit 30 Werten in neun unterschiedl. Farben bzw. Farbkombinationen und Druckdatum '28.8.67' sowie Bleistift-Vermerken unterhalb von drei Marken, postfrisch und selten! (M) 1671 1978, Fussballweltmeisterschaft Argentinien 1,00 Fr als 50,00 Sonderdruck in Blockform und zusätzlich als ungezähnter Probedruck in Originalfarbe mit leicht anderem Papier, beide einwandfrei postfrisch! 1672 2002. 100 anniversary of the opera ”Peleas and Melisande” by 80,00 Claude Debussy. Orginal artists darwing (signed). (MS)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 423 Monaco

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6047 MONACO; 1885-2005, Sammlung in 3 Alben mit u.a. diversen 250,00 mittleren Werten, etlichen Blocks, Vorausentwertungen, modernem postfrischem Material, Flugpost- und Portomarken. Einiges wurde doppelt gesammelt. Zusätzlich sind noch 3 Einsteckbücher und eine Mappe mit Dubletten enthalten. (K) 7067 1988, Pilze aus dem Mercantour-Nationalpark als postfrischer, 500,00 ungezähnter Kleinbogensatz. Katalogwert 5.400,- € (M) 7068 1984, Insekten: Schmetterlinge und Pflanzen als postfrischer Satz 350,00 ungezähnter Marken im kompletten Kleinbogen zu 30 Stück. Katalogwert ca. 3.750 ,- € (M) 7069 1946/1967, collection of apprx. 100 imperforate stamps/imperforate 350,00 proofs, incl. 16 colour proofs of 1946 airmails signed Brun, 1967 Princes two stage proofs se-tenant with final stage etc. (M)

Monaco - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1673 1987, Insekten aus dem Mercantour-Nationalpark als postfrischer 180,00 Satz in 15-er Blocks, geschnitten. Katalogwert ca. 1.700 ,- € (T)

Montenegro

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1674 1890, Small letter to Austria correctly franked, bearing 7n pale-rose, 60,00 Perf 13, tied by thimble “CETINJE 18/5”, at back “GRAZ/ 23/5/90” arrival. Small faults, stains. 1675 1905-06. Granting of Constitution. 1H ultramarine, 2H mauve, 5H 130,00 green, 10H rosine, 25H blue and 50H grey-green, Perf L12 1/2, 13x12 1/2 (comb) or 13x13 1/2 (comb). Mint never hinged set of six, all existing values, overprinted se-tenantly in overprint Type I (1905) and Type II (1906). Very scarce thus. SG120-125 var. 7070 1890/1902 (ca.), comprehensive holding in a thick stockbook with 220,00 plenty of material, comprising a strong specialised section Nikolai issues, overprints, 1897 Jubilee issue etc. (A) 7071 1897, Bicentenary, specialised assortment of apprx. 36 stamps incl. 180,00 imperfs, double impressions, multiples, complete set perf. 11½, some signed/certificate Velickovic. Michel nos. 22/33. (T) 7072 1874-1916, Partie auf einigen Albumseiten und in einem 150,00 Einsteckbuch mit u.a. verschiedenen Auflagen der ersten Ausgaben, Aufdruckwerten, hohen Wertstufen und Portomarken. Der Einlieferer ermittelte einen Michelwert von 3.580,- Euro. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 424 Montenegro

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7073 1874/1914 (ca.), mint and used accumulation on stockcards, 130,00 with plenty of early Nikola issues incl. multiples, partly some specialisation and specialities. Viewing advised! (S)

Montenegro - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1676 1896. 2n green and black/cahmois stationery card, Bicentenary of 50,00 Dynasty of Petrovich Njegush, Reply part, correctly prepaid with 2n yellow, perf L 11 1/2 of Prince Nicholas Third Printing, returned from ”KOTOR/ CATTARO 28./12/96”, with thimble arrival ”CETINJE 30/12” adjacent. Lovely and scarce comerrcial usage.

Memel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4353 1921, Flugpostausgabe mit Wertüberdruck 4 Mark auf 2 Fr., tadellos 80,00 postfrisches senkrechtes vorgefaltetes Paar aus der linken oberen Bogenecke mit dem Aufdruckfehler ”Wertziffer 4 verdickt”, dazu Vergleichsstück mit Falzrest an dessen Seitenrand, Mi. 320,- Euro. 4354 1921, ”4 Mk. auf 2 Fr. Flugpost”, sauber MEMEL * 2 * 150,00 10.10.21 gestempelter Viererblock mit einmal Aufdruck-PLF Ia auf ”Trübsbach”-Eil-R-Brief nach Chemnitz in tadelloser Erhaltung, FA Dr. Petersen BPP. 4355 1923, Kursivaufdruck 100 Mark auf 1 L. mit Aufdruckfehler ”großer 60,00 weißer Fleck rechts oben in zweiter Null der Wertangabe, tadellos postfrisches Stück, sehr gut gezähnt, tiefst geprüft Klein BPP, Mi. 320,- Euro, günstig gerufen! 4356 1923, Dreierstrefen ”2 CENT” auf 50 M dabei Plattenfehler: 300,00 Farbklecks auf 5 der rechten ”50” bei der linken Marke, Feld 78, Bogen III, alle Marken postfrisch und einwandfrei gezähnt, ein sehr seltener Plattenfehler und im Michel ohne Preisansatz bewertet, Fotoattest Huylmans BPP 4357 1924, 5 C. auf 100 M dunkelrosa im Viererblock mit Aufdrucktypen 50,00 III und IV, linke untere Marke mit PLATTENFEHLER ”linker Zierbalken stark gebrochen”, zeitgerecht entwertet ”WISCHWILL MEMELGEBIET a -6.7.23 2-3N.”, ”echt und einwandfrei”, Fotobefund Huylmans BPP. 4358 1925, 50 Cent. auf 500 Mark als Einzelfrankatur auf Einschreiben 50,00 ab ”KLAIPEDA 23 V 25” mit zweisprachigemR-Zettel nach Werdau. 4359 1923: 60 C auf 500 M. orange mit Aufdruckfehler ”Punkt hinter Cent” 800,00 halbiert (Feld 60, Teilauflage). Sehr selten. Attest Huylmans BPP, Mi. 5000,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 425 Memel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6596 1920-39, doppelt geführte ungebraucht und gestempelte 150,00 Sammlung, teils auch dupliziert auf ”Leuchtturm-SF”-Vordrucktext, dabei bessere Werte und Sätze wie Mi.Nr. 79, Mi.Nr. 121-63 usw., sehr hoher Katalogwert (M) 6597 1920-23, sauber ungebraucht und gestempelter Lagerbestand auf 750,00 Steckseiten im Binder ex Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 233, die Ausgaben bis sechsmal je Erhaltungsformen mit auch besseren Werten, sehr hoher vierstelliger Katalogwert (A)

Memel - Lokalausgabe Memelland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4360 1939, alle drei Ausdrucke, dabei 15 C mit Aufdruck III geprüft 50,00 Huylmanns BPP, die anderen beiden wurden ur bestimmt.

Montenegro - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7074 1895/1921, comprehensive mainly mint accumualation of postage 180,00 due stamps (plus some postage incl. 1921 not issued design), housed in a thick stockbook with plenty of material, blocks of four, types etc. Viewing recommended! (A)

Madagaskar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 428 1891, first ”native” issue, 10c sheetlet of 10 stamps fine used, two 250,00 small thins in upper margin only otherwise very fine. Scarce thus, Yvert € 1800 for a mint sheetlet, no prices quoted for used! 429 1895, ”Corps Expiditionaire de Madagaskar” stationery card with 50,00 double-cds ”STor et Pes A.. EES MADAGASCAR 31 DEC 95” sent to Paris. 430 1943, 70 C and ”0,30” on 65 C with imprint ”FRANCE LIBRE” on 60,00 envelope sent from ”MAJUNGA 13 AVRIL 45” to Tananarive with censor stripe and b/s arrival 17.4.45 6109 MADAGASKAR; 1890-2004, Sammlung in 4 Alben mit u.a. 160,00 besseren Aufdruckwerten wie z.B. Mi.Nr. 22 gestempelt, hohen Wertstufen, Flugpostmarken und diversem Dublettenmaterial sowie etwas Diégo Suarez, Komoren und Mayotte. (K) 7415 1892 - 1902; kleine Partie von 16 frühen Werten der Teilgebiete 90,00 Diego Suarez und Ste. Marie de Madagaskar Mi.Nr. 57 I ungebraucht; Michelwert 670,-- €. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 426 Madagaskar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7416 1891-1975, (approx.) Small batch of approximately 50 letters in 200,00 mixed condition with early French colonial items, for example a letter from Diego Suarez to Berlin as well as other attractive pieces. (K) #SPRACHE#1891-1975, (ca.) Kleiner Briefposten von etwa 50 Belegen in etwas gemischter Erhaltung dabei frühe französische Kolonialbelege, so auch ein Brief aus Diego Suarez nach Berlin sowie andere attraktive Stücke. (K)

Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 431 1945, 1,20 c postal stationery airmail postcard with addidtional 60,00 franking 30 C blue from the ”Office Shérifien des P.T.T.” Casablanca to Meriel - (S ET O.) 6112 MAROKKO; 1891-1994, Sammlung auf selbstgestalteten Seiten 120,00 in 2 Alben mit u.a. Aufdruckwerten, Blocks, Flugpostmarken, diversen Lokalausgaben und etwas Französischer Post in Marokko. Zusätzlich sind noch 2 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K) 7417 1975/1980, u/m collection of 45 different IMPERFORATE complete 450,00 sheets (=1.125 imperforate stamps). (M) 7418 1891/1930 (ca.), mint assortment on stocksheets, e.g. 1891 250,00 overprints 5c. to 1p. two sets, 1902/1903 overprints 5c. to 2p., 1917 definitives ”pictorials” 1c. to 10fr. two sets, issues for Tangier, airmails, postage dues, parcels stamps etc. (M) 7419 1935, Monument for Marshall Lyautey, assortment of 44 complete 200,00 sets on piece, each stamp clearly obliterated ””CASABLANCA 15.5.35” (FIRST DAY). Maury 155/57, PA40, 4.664,- €. (M) 7420 1977, Lantern festival 0.40dh. in four complete IMPERFORATE 180,00 sheets (total 100 stamps), mint never hinged and scarce, Mi. 863 var. (M) 7421 1962/1981, u/m collection of apprx. 360 different IMPERFORATE 160,00 stamps, neatly arranged on album pages in a binder. (A) 7422 1977/1980, u/m collection of 13 IMPERFORATE sheets (=350 140,00 imperforate stamps), all of them UNCUT and with imprints and pencil annotations and some even with traffic lights. (M) 7423 1970/1981, comprehensive u/m accumulation of large units, mainly 140,00 COMPLETE SHEETS/MINI SHEETS incl. nice thematic issues. Michel cat.value 3.350,- € (A) 7424 1952/1955, mint collection of 116 IMPERFORATE stamps incl. 140,00 airmails. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 427 Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7425 1891/1960, mint and used collection on album pages incl. overprints, 140,00 definitive sets, commemoratives, airmails, 1933 13fr. booklet, partly showing some specialisation. (M) 7426 1923/1952, mint assortment of 35 IMPERFORATE stamps resp. 140,00 IMPERFORATE COLOUR PROOFS. (M)

Mauritius

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 432 1864, fine ladie's cover to Bolton, England nicely franked with 9 120,00 d margin piece and 1 d making an attractiv 10 Pence franking. The stamps are cancelled with ”B 53” barred oval, the envelope is wearing a red ”9 d” 433 1880 Cover from Mauritius to ADEN, franked by wing-marginal 90,00 single of 1880 17c. rose tied by superb strike of ”MAURITIUS/B/SP 10/80”-”B53” duplex (Proud KD12), and with ”ADEN/SEP:20” arrival cds on the reverse, fine. 434 1901, 4c. on 18c. dull blue postal stationery envelope used uprated 70,00 with strip of three 4c. violet on yellow, each cancelled by black ”MAHEBOURG A” cds., octogonal transit mark ”LA REUNION MARSEILLE LV No.3 27/JUIN/01”, addressed to Germany with arrival mark on reverse, few tiny spots and some border crease, paper adhesive on reverse, fine 7427 1880's-1950's mostly: Group of 46 covers, postcards and postal 140,00 stationery items (used/unused) plus several stamps and a 1954 booklet, with a main part before 1900 including p/s cards, envelopes and registered envelopes, early mail to Europe incl. registered covers etc. and few more modern items, in mixed condition. (S)

Mauritius - Stempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 435 1880 (approx.), 15 & 25 Cents Internal Revenue, with rare 120,00 cancellations of the ”New Oriental Bank Corporation Ltd., Mahe, Seychelles”. #SPRACHE#1880 (ca.), 15 & 25 Cents Internal Revenue, mit Stempeln der ”New Oriental Bank Corporation Ltd., Mahe, Seychelles”, sehr selten mit dieser Entwertung.

Mocambique

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 436 1895, '700th birthday of Antonio of Padova' King Luis I. stamps with 100,00 diagonal opt. '1195 CENTENARIO ANTONINO 1895' complete set

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 428 Mocambique

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf of nine in blocks of four from lower right corners, unused without gum with some usual toning etc., scarce blocks, Mi. € 760,-- + 437 1913 (10.4.), lettercard King Carlos 25r. carmine uprated with 100r. 70,00 of same design for registered use with indistinct violet cds. (+ red/ black reg. label on reverse) addressed to Prague with arrival cds. on front (3.5.) and Naples transitmark (1.5.) on reverse, philatelic usage with margins but with minor faults

Mocambique - Provinzausgaben: Mocambique-Gesellschaft

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 438 1893/96, Fine group of six stationery cards: 3x 20 C impr. ”COMP.A 100,00 DE MOCAMBIQUE” and 2x 20 C and 30 C without imprint, all commercially used to Holland, two cards with minor faults.

Mocambique - Provinzausgaben: Tete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 439 1913, incoming mail: picture postcard of Ballenstedt, Germany 70,00 franked with 5 Pfg. Germania (2) and sent to TETE, Zambesia. Arrival mark of MACECUECE and TETE on front.

Martinique

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 560 1944. Air Mail envelope (roughly opened) addressed to Saint 80,00 Laurent du Maroni, French Guyane bearing Martinique Yvert 136, 5c lilac-wine (2), Yvert 152, 5f rose and Yvert 182, 1f40 blue tied by Fort de France/Martinique date stamp '27/3' with circular 'Censure Militaire/Martinique/12' censor cachet with censor tape tied by oval 'Ouvert/Par/L'Autorite Militaire' routed via Trinidad with 'Opened by Censor' label applied and Cayenne transit '2/4 ' with 'Control Postal/ Guyane Francaise' censor and arrival in St Laurent '4/4' with large circular 'Postal Censor/St Laurent/Maroni' on reverse. Very rare item of censored mail 6 different censors including the scarce St Laurent du Maroni.

Mexiko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 561 1861, ”FORWARDED BY L.S.HARGOUZ VERA-CRUZ” and british 80,00 ”VERA CRUZ AU 1 1861” b/s on entire envelope (inside small part missing) sent via ”LONDON AU 29 61” and Calais to Paris with arrival 30.8.61, british boxed tax-canc. ”GB 1F60C” and french ”8” (decimes) on front, Rarity 5

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 429 Mexiko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 562 1865, INCOMING MAIL: France, 80 C rose Napoleon, tied by dot 100,00 cancel ”LP” and cds LYON A PARIS, 19.MAI 65, single franking on folded letter cover, along with boxed ”PD” and taxation handstamp ”4”, to Mexico. F/VF condition. 563 1881, Hidalgo thin papers, 10 C. orange in scare color ”mustard 80,00 yellow, district ”1783” without the district name (Potosi), used in Salinas, Scott . Very fine, rare color on the thin papers. #SPRACHE#1881, Hidalgo 10 C. orange auf dünnem Papier in seltener Farbe ”senfgelb”, Bezirksaufdruck 1783 (ohne den Bizirksnamen Potosi), gestempelt Salinas. 564 1929, 20 C. revolutionary issue of Sinaloa (Scott # 2), vertical pair, 400,00 red color (coat of arms) on lower stamp inverted (tete-beche), mnh and unfolded, only 35 known! 6113 MEXIKO; 1856-2008, Sammlung in 2 selbstgestalteten Alben 80,00 mit u.a. Klassik mit einigen Bezirksaufdrucken, diversen Bürgerkriegsausgaben, Flugpost- und Dienstmarken. Des Weiteren ist noch ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A3) 7428 1860-1970 (approx.), small used lot mostly early values from No. 3 50,00 on stockbook pages in mixed condition. (M) #SPRACHE#1860-1970 (ca.), kleine gestempelte Partie meist älterer Werte ab Nr. 3 auf Steckbuchseiten in etwas unterschiedlicher Erhaltung. (M)

Mexiko - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 565 1879 Formular stationery card pinkish-carmine on buff bearing 90,00 a stamp Benito Juarez Garcia 1 C brown ”MEXICO 5482” sent from ”MEXICO ENE 30 1882” via London (15.3.82) to Hamburg, Germany with arrival 16.3.82, veritcal crease ad middle otherwise VF. 566 1907, attractive stationery cover 2 Centavos red with additional 70,00 franking of a pair of the 4 Centavos with clear duplex cancellation Guadalajara via New York to Altrahlstedt in very fine condition, arrival mark on reverse. #SPRACHE#1907, attraktiver GSU 2 Centavos rot mit Zufrankatur eines Paares der 4 Centavos mit sauberem Duplex-Stempel Guadalajara über New York nach Alt- Rahlstedt in guter Erhaltung, rs. Ankunftstempel.

Makedonien - Könige | Antike - Griechische Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5512 359-336 v.Chr., ”Philipp II.” 1/5 Tetradrachme. Wie üblich wurden 100,00 Münzen in dieser Zeit zum bezahlen von kleineren Beträgen zertrennt. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 430 Mysien | Antike - Griechische Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5513 1. Jahrhundert vor Christus, Cistophor mit griechischer Legende 70,00 ”PA-GYOY-TI. BMC” in sehr schöner bis vorzüglicher Erhaltung. (T)

Mecklenburg-Schwerin | Umlaufmünzen 2 Mark bis 5 Mark - Deutsches Kaiserreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5586 1904, Zwei Mark Hochzeit des Großherzogs in vorzüglicher 40,00 Erhaltung. Schöne Patina. (T)

Medaillen alle Welt | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5617 Silbermedaille in vorzüglicher Erhaltung mit Kopfbild von ”Oscar II.” 50,00 König von Schweden und Nowegen sowie der Graveursignatur ”Lea Ahlborn” auf der einen Seite und einer Pferdeabbildung und Text ”För Hästafvelns Främjande” auf der anderen Seite. (T) 5618 ZOO; 1888, Bronzemedaille in sehr schöner bis vorzüglicher 40,00 Erhaltung mit einem Elefanten, 2 Löwen und 2 Wappen auf der Vorderseite und dem Text ”Koninklijk Zoologisch Genootschap Natura Artis Magistra/1838/1.Mei/1888” auf der Rückseite. (T) 5619 1914, ”Översee”-Bronzemedaille zur 50 Jahrfeier mit den 220,00 Kopfbildern von ”Wilhelm I.” und ”Franz Josef I.” auf der einen Seite sowie einem österreichichem und einem preußischem Soldaten und dem Översee-Denkmal auf der anderen Seite. Die Erhaltung weist einige Putzspuren auf. Die Medaille ist in einem Originaletui mit Text ”50 Jahrfeier des Feldzuges in Schleswig-Holstein ”Belgier”- Vereinigung in Wien” auf dem Deckel. (MS) 5620 1833-1925, Partie von 3 Medaillen mit einer zu Ehren von 50,00 ”Siegmund Diederich Rücker” von 1833, einer Medizinermedaille von 1925 und einer Medaille aus Hamburg mit Öse zum Andenken an die ”Freiheitskriege 1813” von 1913. (T) 5621 CASINO-JETONS; 1910-1990 (ca.), Bestand von 24 Jetons 100,00 aus aller Welt in sehr schöner bis vorzüglicher Erhaltung. Enthalten sind u.a. Stücke aus Silber, diversen Metallen, einige Plastikjetons und ein Jeton aus Aluminium mit Text ”Casino- Kursaal Ostende” (vermutlich aus der deutschen Besatzungszeit des 1.Weltkrieges). (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 431 Mecklenburg-Schwerin - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3145 1821, DOBBERTIN, kleiner L1 ohne Jahreszahl, so bei Feuser nicht 90,00 verzeichnet, auf Begelitbrief für einen Beutel, handschriftlich ”In Angelegenheitender Bibelgesellschaft”.

Medaillen - Religion | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5622 Partie von 8 verschiedenen modernen Kirchenmedaillen aus 1000er 60,00 Silber in Stempelglanzerhaltung. Die Abbildungen der Kirchen sind aus dem Raum Geesthacht und Herzogtum Lauenburg. (K)

Mecklenburg-Schwerin - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3146 Zierbrief ab STRALSUND 31.12. nach Greifswald, etwas fleckig. 80,00

Medaillen Deutschland | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5623 1936, Teilnehmermedaille der ”XI. Olympiade Berlin 1936” aus 180,00 Bronze in tadelloser Erhaltung mit rückseitiger Graveursignatur ”Otto Placzek”. (T) 5624 OLYMPISCHE SPIELE; 1936, Silbermedaille im Originaletui 100,00 in tadelloser Erhaltung (Stempelglanz) mit Abbildung der Olympiaglocke und Text ”Olympische Spiele Berlin MCMXXXVI” auf der einen und einer Abbildung der Olympia und Text ”Zur Ehre des Vaterlandes zum Ruhme des Sports” auf der anderen Seite. (MS) 5625 ZEPPELIN; 1929, Bronzemedaille in vorzüglicher Erhaltung mit 120,00 Kopfbild des ”Graf Zeppelin” und Text ”Z. ER. A. D. WELTFAHRT D. L.Z.127 AUG. 1929” auf der einen Seite und einer Weltkugel und den Namen der Landestationen auf der anderen Seite. (T) 5626 ZEPPELIN; 1908-1993, Partie von 15 Medaillen mit überwiegend 90,00 Zeppelin- und einigen Flugzeugmotiven. Die Erhaltung ist überwiegend sehr schön bis vorzüglich. (K)

Medaillen Deutschland - Personen | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5627 SCHILLER; 1859-1905, 3 verschiedene Medaillen mit Kopfbild 50,00 Schillers in sehr schöner bis vorzüglicher Erhaltung, darunter u.a. eine Aluminiummedaille zum 100. Geburtstag 1859 und eine Bronzemedaille mit Jahreszahl 1805-1905 und Abbildung einer Glocke. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 432 Medaillen Deutschland - Personen | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5628 ”Heinrich von Siemens”-Bronzemedaille im Originaletui mit Kopfbild 50,00 desselben, mit Text ”Anerkennung vom Hause Siemens als Dank” und mit Graveursignatur ”A. Klingler”. Die Erhaltung ist tadellos. Der Durchmesser der Medaille beträgt ca. 19 cm. (MS) 5629 1784, Medaille aus Lübeck in schöner Erhaltung mit den Kopfbildern 70,00 von ”Heinrich Wohrmann” auf der einen Seite und ”Engel geb. Tesdorpfen” auf der anderen Seite. (T)

Mittel- und Südamerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6064 MITTELAMERIKA; 1862-1996, Partie in 8 Alben mit 140,00 Teilsammlungen und Dubletten von Costa Rica, El Salvador, Guatemala und Panama mit Kanalzone. (K) 7230 1860-1940 (approximate), rich collection Central and South America 250,00 on old form pages of different manufacturers in two likewise old binders, particularly worth viewing: Argentina, Chile, Mexico, Nicaragua, Paraguay, Peru and Uruguay, lots of finds possible. (A2) #SPRACHE#1860-1940 (ca.), reichhaltige Sammlung Mittel- und Südamerika auf uralten Vordruckseiten verschiedener Hersteller in zwei ebenso alten Klemmbindern, besonders sehenswert: Argentinien, Chile, Mexiko, Nicaragua, Paraguay, Peru und Uruguay, FUNDGRUBE. (A2) 7231 1850-1995 (ca.), Dublettenpartie ab der Klassik bis in die Neuzeit 150,00 in 7 Einsteckbüchern mit u.a. Argentinien, Brasilien, diversen Britischen Karibikinseln, Cuba, Ecuador, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua und Venezuela. Zusätzlich sind noch einige Belege und diverse gefälligkeitsentwertete Bogen mit Motivmarken enthalten. (K) 7232 1890/1980 (ca.), lot of apprx. 410 covers/cards, incl. stationeries, 450,00 ppc, attractive frankings, cancellations etc. Realistic retail price apprx. 5.900.- €. (K) #SPRACHE#1890/1980 (ca.), Partie von ca. 410 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 5.900,- € (K) 7233 1919/1961, GOVERNMENT COVERS, interesting lot with 8 covers, 100,00 comprising Mexico embossed seal ”Camara de Senadores” on registered cover, Colombia and Cuba each from ”Camara de Representantes, Peru and Nicaragua each from ”Camara del Senado”, two covers Chile from ”Camara de Diputados” and El Salvodor cover from ”Asamblea Nacional”. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 433 Malaiische Staaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6110 MALAIISCHE STAATEN; 1867-2003, Sammlung im 100,00 selbstgestaltetem Album und in einem Einsteckbuch mit u.a. Straits Settlements, Malaiischem Staatenbund, vielen verschiedenen Malaiischen Staaten, Malaysia und Singapur. (A2)

Macau

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 169 1910, 6A./200 R. bisect tied ”MACAU 25 AGO 10” to cover to Hong 80,00 Kong w. same day arrival on reverse. 7414 1902, Envelope bearing ”6 AVOS” on 200 A blue on bluish and 50,00 pair of 1903, 3 A violet-grey/black, all three stamps bisected(!) on envelope sent from ”MACAO 30 JUL 10” to Hong Kong with backside arrival 31.7.10 (T)

Mali

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6111 MALI; 1894-1999, Sammlung ab Französisch-Sudan in einem 80,00 selbstgestaltetem Album mit u.a. Flugpostmarken und Blocks sowie zusätzlich mit einem Einsteckbuch mit Dubletten. (A2)

Macau - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 170 1894, card 10 R. blue canc. ”MACAU 13-OCT 94” to Basel Mission / 60,00 Hong Kong w. same day arrival marking.

Malaiische Staaten - Straits Settlements

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 171 1885 QV 3c. on 32c. pale magenta, vertical blocks of eight and 50,00 six, mint without any hinge-mark, but with remnants of thin white paper (interleaves) on original gum, fresh, fine and most attractive appearance. (SG from £112) 172 1887, 10c. slate, three copies on cover to Cambridge/England, oblit. 70,00 by black oval barred mute canc. and red penstroke, c.d.s. ”PENANG NO 30 87” alongside, on reverse arrival mark 27.12.87, postal wear/ toning but unusual multiple franking. 173 1906-07 4c. on 12c. black & yellow, variety ”No stop after CENTS, 120,00 used and cancelled by superb and complete ”LABUAN/8/FEB/1909” cds, with a faulty corner at top right (shortend, lightly thinned and creased) otherwise fine. B.P.A. certificate (1985) (SG £650 for mint, unlisted used)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 434 Malaiische Staaten - Straits Settlements

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 174 1910 uprated registered postal stationery envelope from Singapore 80,00 to Breslau, 6-colour-franking, scarce 175 1911 KEVII. $25 purple & blue/blue used along with three singles of 1.300,00 $2 and KGV. $5 on complete Indenture in 1913, all tied by respective red SINGAPORE seal '16 10 13' datestamp, fine. A scarce use of the $25 on document with a nice cancellation leaving most of King's face free. (MS) 176 1912 KGV. $100 black & carmine/blue used on complete Indenture 900,00 in 1920, tied by respective red SINGAPORE seal '2 11 20' datestamp, fine. A scarce use of the $100 on document with a nice cancellation leaving King's face free. (MS)

Malaiischer Staatenbund

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 177 1964 Malayan Postal Union postage due stamp 10c on 8c horizontal 90,00 pair used on local MASAI, Johor cover, insufficiently franked by five different stamps 1c. from Negri Sembilan, Perak, Perlis, Sabah and Singapore all tied by ”MASAI JOHOR/15 SEP 65” cds, tax triangl h/ s alongside, with a few light stains but still good, and unusual.

Malaiische Staaten - Johor-Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 178 1943 Jap. Occ.: Postage Due 12c. purple block of four, overprinted 450,00 Type 2 in black, stamp at top right showing ”second Japanese character sideways”, mint lightly hinged, fine. A scarce variety and multiple.

Malaiische Staaten - Kedah

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 179 1919, 14c. rate on registered cover from ”SUNGEI PATANI 4 90,00 JY 1919” to Kuala Lumpur, unknown addressee and returned to Penang (according to sender's instruction on reverse), six (partly illegible) postmarks on reverse, some postal wear/ageing marks as to be expected. Unusual! 180 Padang Serai: 1924 (20/10) 1c stationery card to London, uprated 100,00 with 1921 2c and 1921 1c, all clearly cancelled by ”PADANG SERAI” double-ring d.s. (Type D2); some light overall discolouration

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 435 Malaiische Staaten - Kelantan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 181 1942 Jap. Occ.: 'Sultan Ismail' ”12 Cents” on 8c grey olive pair, with 220,00 left hand stamp showing variety ”e” for ”s” in ”Cents”, mint lightly hinged with large part original gum. A very scarce variety of this stamp from the remainders stock (without Sunagawa seal ovpt.) 182 1942 Jap. Occ.: 'Sultan Ismail' ”30 Cents” on 4c scarlet left hand 900,00 marginal block of four, with bottom left stamp showing variety ”e” for ”s” in ”Cents”, mounted mint with large part original gum. A very scarce variety of this stamp from the remainders stock (without Sunagawa seal ovpt.) 183 1942 Jap. Occ.: 'Sultan Ismail' ”40 Cents” on 2c green left hand 250,00 marginal block of four, with bottom left stamp showing variety ”e” for ”s” in ”Cents”, mounted mint with large part original gum. A very scarce variety of this stamp from the remainders stock (without Sunagawa seal ovpt.)

Malaiische Staaten - Malakka

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 184 1942 Jap. Occ.: Straits Settlements KGVI. 10c. dull purple, bottom 600,00 right corner block of four with plate number ”1” at foot, centrally surcharged with large square Japanese Malacca seal in red, mint never hinged with toned original gum, fine, attractive and scarce.

Malaiische Staaten - Pahang

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 185 Japanese Occupation, 1942, General issues, small seal ovpts: on 120,00 15 C., chop A in violet, used (SG cat. £500).

Malaiische Staaten - Penang

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 186 1869 Large part letter to London franked by Straits Settlements 120,00 1867 24c. blue-green tied by ”A/PENANG/OC 28/69”-”D17” duplex datestamp, red London ”PAID” '6 DE 69' arrival cds alongside. Inside parts of letter missing and vertical folds, one through adhesive, otherwise fine. 187 1907 Cover from Bukit Mertajam to Washington D.C., USA franked 90,00 Straits Settlements 8c. tied by ”BUKIT MERTAJAM/B/OC 11/1907 cds (Proud D4), with Penang transit and '8 Nov 07' arrival datestamps on the reverse, fine. 188 1916,1919, cover to USA franked with vertical pair 4 C. KGV and 70,00 10 C. registered stationery envelope with addititonal 10 Cent sent to Seattle, Wash.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 436 Malaiische Staaten - Penang

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 189 1936, 12 C. tied ”PENANG 21 MR 1936” to air mail cover FFC 110,00 endorsed ”By Imperial Airways Inaugurating flight Penang-Hong Kong”, on reverse red ms. ”Received under cover at Penang” and signature/”Superintendent of Mails, Penang.”, HK arrival.

Malaiische Staaten - Perak

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 190 1900 ”THREE CENT.” on $1 green & pale green, Wmk Crown CC 900,00 INVERTED, top marginal block of six, unused with traces of original gum, with surface damage - a consequence of the surcharging process - otherwise fine. A VERY SCARCE MULTIPLE OF THIS VARIETY. B.P.A. certificate (2011). (SG from £2400) 191 1903 Fed. Malay States postal stationery registered envelope 5c. 50,00 used from Railway, TELUK ANSON to Singapore, uprated by two singles of F.M.S. 3c. tied by ”TELUK ANSON POST OFFICE/1 OC/1903” double-ring d/s, and with rect. framed registration datestamp alongside, slightly stained but still fine.

Malaiische Staaten - Perlis

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 192 1942 Jap. Occ.: Kedah 5c. yellow, overprinted ”DAI NIPPON/2602” 500,00 in black, block of four, used in PERLIS and cancelled centrally by ”KANGAR*YUBIN KYOKU/KEDAH/2602” cds in blue. The bottom left stamp lightly stained at foot otherwise fresh and fine.

Malaiische Staaten - Sarawak

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 193 1871, Plate reconstruction three cents, for panes A, B and C 350,00 containing three copies with 'Stop' variety, in all well over 500 Stamps mostly in units. (MS) #SPRACHE#1871, Rekonstruktion der drei Cent Platten A, B und C dabei drei Exemplare mit der Abart 'Stop' Punkt hinter drei, insgesamt weit über 500 Marken, meist in Einheiten. (MS) 194 1875, plate reconstruction four cents, a total of 63 stamps A plate 100,00 mint and used. (M) #SPRACHE#1875, Plattenrekonstruktion vier Cent, insgesamt 63 Marken A-Platte, ungebraucht und gestempelt. (M) 195 1892, One Cent on 3 Cents in complete sheet of 100, margins 80,00 removed except for top margin; some damage to sides but very scarce in complete sheets. (M) #SPRACHE#1892, Ein Cent auf 3 Cents in vollständigem Bogen von 100 Marken. Die Ränder sind

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 437 Malaiische Staaten - Sarawak

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf entfernt mit Ausnahme des Oberrandes. Einige Marken sind am Rand beschädigt aber sehr selten im kompletten Bogen. (M) 196 1921 Postal stationery card 2c. red-violet used from Kuching 70,00 to Hanover, Penn., USA in 1930, uprated 1c. and 3c. tied by ”KUCHING/20/JUN/1930” cds, fine.

Malaiische Staaten - Selangor

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 197 1885-91 QV 2c. rose, optd. ”SELANGOR” Type 27, vertical pair, mint 50,00 with original gum, no hinge-mark but partially adhered remnants of thin white paper, fresh and fine. (SG from £150) 198 1942 Jap. Occ.: 50c. black/emerald, top marginal vertical strip of 1.300,00 three, center stamp WITHOUT OVERPRINT, top and bottom stamp with Japanese seal (Type 1) surcharged in black, unused without gum, fine. A VERY RARE VARIETY. (Not listed by SG.) 199 1942 Selangor 3c. green right hand marginal block of four, ”DAI 180,00 NIPPON/2602/MALAYA” OVERPRINT SHIFTED (about 9mm), mint lightly hinged, fine. A spectacular variety.

Malaysia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 200 1970 'Butterflies' complete set up to $10 used on registered express 90,00 cover from Kulim to Singapore in 1983, additionally franked by two pairs of Kedah 'Butterflies' 1c. on the reverse, all tied by Kulim '6 JUL 83' cds, Reg. and Express labels on face, Penang transit dater and Tjong Bahru arrival cds on back, fine. 201 1970 Butterflies $1 bottom marginal block of 4 showing 90,00 PERFORATION MISPLACED (shifted downwards more than 2mm), mint never hinged, lightly stained, fine appearance.

Malediven

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 202 1966, Bundesrepublik Ganzsachen, Antwortkarte 20 Pf mit 50,00 Zusatzfrankatur 10 Pf zurückgeschickt als LuPo-Einschreiben von den Malediven(!) mit ”MALE 19 AUG 1958” nach Groß-Gerau, Deutschland mit AK vom 29.8.68

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 438 Mongolei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 203 1959 (1 Sep). Mongolists’ Congress. 30m green, blue, yellow and 50,00 red, 40m red, blue and yellow, 50m green, blue, yellow and red, 60m red, blue and yellow and 1T yellow, turquoise-blue and orange, Perf 11 for “large” designs, Perf 9 for top value. Mint set of five with 30m & 50m and 60m & 40m in se-tenant pairs (from the middle of large printing sheets). SG cat. £38 for “normal” set. 204 1959, 1st International Congress of Mongolists complete set of five 90,00 in blocks of eight, mint never hinged with some typical uneven and partially brownish toned gum, scarce blocks! Mi. € 480,-- + 7429 1974/1980, about 58 covers franked with thematic and souvenir 70,00 sheet issues with special cancellations. Some sent registered to Germany. Additionally some used material on stockcards and a small album. (S)

Niederlande

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1677 1852-1860, (approx.) Lot of 6 full margins stamps of the 70,00 first series, including Michel number 2 plate 7 with horn. #SPRACHE#1852-1860, (ca.) Lot von 6 vollrandigen Exemplaren der ersten Serie, dabei Michel Nummer 2 Platte 7 mit Horn. 1678 1894, 22 1/2 C dark-green single franking cancelled ARNHEIM on 70,00 registered letter ”via Newyork” (handwritten) to CURACAO, one flap is missing on reverse 1679 1984, 70 C. ”ZWEITE DIREKTWAHLEN ZUM EUROPÄISCHEN 110,00 PARLAMENT” mit extrem seltener Abart ”zwei Farben (gelb, rot) fast kpl. fehlend”, tadellos postfrisch. Es handelt sich um ein seltenes Andruckexemplar mit Bestätigung der PTT und Fotoattest W. Moeijes! Michel und NVPH UNBEKANNT! R! 6048 NIEDERLANDE; 1852-2000, Sammlung in 2 selbstgestalteten 160,00 Alben mit u.a. Klassik, einigen mittleren Werten, diversen Rollenzähnungen, Blocks und Portomarken. Zusätzlich sind noch 2 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K) 7075 1852-1913, gestempelte Sammlung auf altem Vordrucktext ab 200,00 Mi.Nr. 1-3 und Mi.Nr. 4-6 komplett mit weiteren besseren Werten wie Mi.Nr. 18, Mi.Nr. 21-29 usw., unterschiedliche Erhaltung, hoher Katalogwert (M) 7076 1982-2004 (ca.), postfrische Partie Aboware inkl. Nominalware in 150,00 Pergamintüten, dabei Blocks und Markenheftchen (K) 7077 1981/2002, mnh. collection in a stockbook, seemingly complete with 100,00 mainly blocks of four /blocks of six and several souvenir sheets with duplicates. Very high catalogue value. Good opportunity for retailers! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 439 Niederlande

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7078 1911/1980 (ca.), Telefonie, Sammlung auf Blättern, meist Belege mit 60,00 Ganzsachen, Telegrammen, Werbe- und Sonderstempel, weiterhin 2 Vignetten von 1911 usw., schöne Gelegenheit! (M) 7079 1852-1870, 18 unfranked letters with many interesting postmark 90,00 from small places like: Nieuw Esluis from the year 1862, Ouderkerk a. d Yssel, Krommenie and others in black or red. Low starting price. (A) #SPRACHE#1852-1870, 18 markenlose Briefe mit vielen interessanten Stempeln von kleinen Orten wie: Nieuw Esluis aus dem Jahre 1862, Ouderkerk a. d Yssel, Krommenie sowie andere in schwarzer oder roter Farbe. Günstig ausgerufenes Lot. (A)

Niederlande - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1680 1877, two stationery card forerunners (cards toned) with violet 90,00 border in different shades, each franked with 5 C. Willem III sent to Paris and Germany. 7080 1870/1970 (ca.), lot of apprx. 110 used/unused stationeries, 140,00 incl. better pieces. Realistic retail price apprx. 1.070,- € (S) #SPRACHE#1870/1970 (ca.), Partie von ca. 110 gebrauchten/ ungebrauchten Ganzsachen incl. etlichen besseren Stücken. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 1.070,- €. (S)

Norwegen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1681 1846 letter with red K 1 from Christiania via Strömstad, the mill route 160,00 (Route de Moulins) and Hamburg to Celle 1682 1860, 4 Sk. Oskar I. on nice ornamental cover (small faults) with 300,00 SARPSBORG cds. 1683 1928, ”2, 3 and 5 Öre posthorn”, mixed franking on rare printed 80,00 matter from STABEK 24 VIII 28 in rare destination to Moorleigh/ Natal, fine condition #SPRACHE#1928, ”2, 3 und 5 Öre Posthorn” als portorichtige MiF auf seltener Drucksachenkarte den Tuasch von Briefmarken betreffend von STABEK 24 VIII 28 in seltner Destination nach Morleigh/Prov. Natal, gute Bedarfserhaltung 6049 NORWEGEN; 1856-2008, Sammlung in 2 selbstgestalteten Alben 100,00 mit u.a. Klassik, diversen Posthorn-Ausgaben, einigen mittleren Werten, Blocks und Dienstmarken. Zusätzlich ist ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A3) 6156 NORWEGEN: 1855-1972 (ca.), Partie in vier Lagerbüchern (davon 200,00 drei dickleibige) sowie einer Bogenmappe mit reichlich postfrischem Material auch schon der Vorkriegszeit. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 440 Norwegen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6157 NORWEGEN: Sehr großer Bündel- und Tütenposten in 300,00 insgesamt neun Kartons! Die Stückzahl bewegt sich mit großer Wahrscheinlichkeit im sechs- siebenstelligen Bereich! (K9) 7081 1941, Victoria-Ausgabe, 10 komplette postfrische Sätze in guter 250,00 Erhaltung, Mi. 1.200,- Euro. (T)

Norwegen - Privatpost Spitzbergen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1684 1921-22, 10 Oere bank note issued through the ”Norske Spitsbergen 500,00 Kulkompani” black on blue-green background, backside printed in black, series F No.819, printed signatures of Carl Lundh and Sigurd Foss. Cat. Saethre-Gunnar Eldorsen No.SN4. Nearly uncirculated condition. Very rare and a beautiful ”complementary” item for an advanced collection of this area.

Norwegen - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1685 1882/1891, four postal stationery postcards 5 Öre gray and 6 Öre 50,00 brown to Denmark and Sweden, one item with additional franking 7082 1948/1985 (ca.), AEROGRAMMES: accumulation with about 1.000 650,00 unused and used/CTO aerogrammes with several better items, provisional items with two diff. stamp impressions, a few franked formular types, postmarks incl. commemorative and special pmks., First Flight usages, unusual destinations and others, mostly in fine condition (S) 7083 1916/85 (ca.) accumulation of ca. 408 unused and used/CTO postal 160,00 stationery cards incl. pictured cards, a few lettercards, 6 ration cards and aerogrammes (S)

Norwegen - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1686 1871, nice attractive ornamental envelope from BERGEN to 200,00 Egersund with handwritten ”fr” (franco) note.

Neue Hebriden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 306 1908, ”½ P. green/grey-green with overprint”, mint hinged, very 50,00 fresh colour, superb. #SPRACHE#1908, ”½ P. grün/graugrün mit Aufdruck”, farbfrischer ungebrauchter Kabinettwert in tadelloser Erhaltung, Mi. 180,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 441 Neue Hebriden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 307 1910, registered mail from Port-Vila with rare French/English mixed 240,00 franking via Sydney to Paris 308 1936. Envelope (creased, folded, parts of flap missing) written from 120,00 Mallicolo lsland headed 'Compagnie Colonniere des Nouvelles- Hebrides/Ille Mallicolo' addressed to France bearing SG 47, 5d (50c) ultramarine tied by 'New Hebrides/Inter-Island' date stamp in violet (Salles 2277) with Melun arrival on reverse. Nice item of mail from Mallicolo.

Neuguinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 309 1932, Bird of Paradise 2s. dull lake in two complete sheets of 30 100,00 stamps each with 'JOHN ASH' imprint and one of the sheets with plate dots in left and right margins, mint never hinged with few tonespots, scarce and unusual, SG. £ 300 ++ (M)

Neukaledonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 310 1946, ”DU CHAD A RHIN”, complete set in imperforate blocks of 80,00 four, unmounted mint. Maury PA55/60 nd (4).

Neuseeland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 311 1900/1901, pictorial stat. postcards QV 1d. green complete set with 110,00 nine different views on front commercially used or CTO, a few cards with some blemishes but very seldom offered as a complete set!

Neuseeland - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 312 CAPE BRETT 19 JL.22, scarce class-G postmark (not listed at 60,00 Wooders) on a two-side opened cover with pair 1 P. rose (Sc.166), sent to USA.

Norfolk-Insel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 313 1930, Australian 2 d on 1 1/2 d on envelope adressed to London tied 200,00 by ”NORFOLK ISLANDS 13 MR 37”. Only a small quantity of this stamp was delivered to Norfolk Islands. Ex collection Paul Jenssen.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 442 Nyassaland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 440 1918, king George V, one Pound nearly mint never hinged in very 60,00 good preservation, Michel 220, - Euros. #SPRACHE#1918, König Georg V, 1 Pfund nahezu postfrisch in sehr guter Erhaltung, Mi. 220,- Euro.

Natal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 459 1902, KEVII Natal high values, 5/-, 10/-, one Pound and 1.10/- 450,00 fine mounted mint with large part original gum. High catalogue value. #SPRACHE#1902, König Eduard VII Natal hohe Werte zu 5 Schilling, 10 Schilling, ein Pfund und 1 Pfund 10 Schilling ungebraucht mit Falz. Hoher Katalogwert.

Namibia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7430 1899 - 1991; von den Ausgaben der Deutschen Kolonie ”Deutsch 1.000,00 SWA” über Südwestafrikas Marken bis zu den ersten Dauerserien und Blocks von Namibia des Jahres 1990/91 -- gehaltvolle Sammlung mit vielen guten Serien wie DSWA Mi.Nr. 1 a und b/4 und I/II geprüft, 5 c gestempelt geprüft, 9 auf Briefstück geprüft Bothe, 11/23 gestempelt u.a.m. Südwestafrika mit Mi.Nr. 111 postfrisch (!), vielen guten waagerechten Paaren der Dauerserien sowie Mi.Nr. 279/90 postfrisch, 291/95 postfrisch, 296/310 postfrisch, 338/49 postfrisch, 364 postfrisch und vieles weitere mehr. Sehen Sie bitte einen kleinen Auszug dieser schönen Kollektion auf unserer Fotoseite im Internet. (M)

Nepal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7431 1903/80 (ca.), about 144 covers (inc. official franks)/stationery/fiscal 270,00 documents/stampless, some FDC and ppc, to be inspected. (S)

Neuseeland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7432 1934-37: Five airmail covers, with 1934 cover to India and p/s 80,00 envelope 1d. on 2d. used New Guinea-Australia First Flight both with 1931 airmail stamps, two 1936 inland First Flight covers, and cover carried by 1937 New Zealand-USA First Flight. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 443 Nigeria

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7433 1948/1956 (ca.), AEROGRAMMES: specialised accumulation with 220,00 about 650 unused and used/CTO airletters and aerogrammes with several better items incl. different types, sub-types, shades and values, uprated items, postmarks and some nice destinations, one handstamped SPECIMEN etc., unusual and great study material seldom offered in this quantity! (S)

Neufundland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 510 1938, Royal Family 2 C to 7 C perf. K 13½ on registered letter sent 50,00 from ”ST.JOHNS MAY 19 1938” Chicago, USA with arrival 23.5.38. 7290 1857-1947, well stocked, mostly FU or mint collection Newfoundland 350,00 on album pages from a MNG no. 1 with several better values, altogether 147 stamps in mostly VF condition, CV as per consignor about 3.500, - Euros. (M) #SPRACHE#1857-1947, gut bestückte, meist gestempelte bzw. ungebrauchte Sammlung Neufundland auf Albumblättern ab einer ungummierten Nr. 1 mit diversen mittleren und besseren Werten, insgesamt 147 Marken in meist guter Erhaltung, Michel n.A.d.E. ca. 3.500,- Euro. (M)

Neuschottland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 511 1851, Queen Victoria, One Penny Red no. 1 unused, on two 150,00 sides cut, scarce stamp, Michel 3.000, - Euro. #SPRACHE#1851, Königin Victoria, One Penny Red Nummer 1 ungebraucht, zweiseitig angeschnitten, seltene Marke, Mi. 3.000,- Euro.

Nicaragua

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 567 1970, Nicaragua. Complete set (8 values) ”Franklin D. Roosevelt 100,00 1882-1945” in IMPERFORATE horizontal pairs. Mint, NH, VF. (Mi #1580/87) 6114 NICARAGUA; Sammlung in 2 selbstgestalteten Alben und einem 70,00 Einsteckbuch mit u.a. diversen Aufdruckwerten, Blocks, Flugpost- und Dienstmarken. (A3)

Nicaragua - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 568 1900, 5 C blue and 10 C violet Justitia, mixed franking on preprinted 80,00 official cover from ”Ministro de Hacienda y Credito Publico” in

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 444 Nicaragua - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Managua via transit CORINTO, ABR.26, to the Consul of the Republic Nicaragua in New York USA. F/VF condition.

Niederlande | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5538 AMERSFORT; 1629, Notmünze in sehr schöner Erhaltung. (T) 120,00

5539 Zwolle; 28 Stuber (1 Gulden) ohne Jahreszahl in schöner bis sehr 70,00 schöner Erhaltung. (T) 5540 1795, 1 Gulden mit Text ”HANCTVEMVR HAC NITIMVR” in sehr 80,00 schöner Erhaltung. Zusätzlich ist ein 5 Cent-Stück von 1909 in vorzüglicher Erhaltung enthalten. (T)

Norwegen | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5541 1863, ”Carl XV.” 1/2 Skilling in sehr schöner bis vorzüglicher 50,00 Erhaltung. (T)

Naher Osten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6068 NAHER OSTEN (ARABIEN); 1918-1998, Partie in 8 Alben mit u.a. 120,00 Jemen, Jordanien, Kuwait, Palästina, Saudi-Arabien und diversen Voläuferstaaten der Vereinigten Arabischen Emirate. (K) 6108 LIBANON UND SYRYEN; 1919-1995, Sammlung auf 180,00 selbstgestalteten Seiten in 2 Alben mit u.a. Aufdruckwerten, hohen Wertstufen, einigen Belegen, Flugpost- und Portomarken sowie etwas Alawiten-Gebiet und Alexandrette. Zusätzlich sind noch 2 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K) 7243 1965/1972 (ca.), accumulation in album with mostly complete sets 160,00 and miniature sheets from Sharjah, Ajman, Fujeira, Manama, Ras al Khaima etc. incl. imperf. issues, many nice thematics incl. paintings, scouts, Olympia, space etc., mint never hinged with a high cat. value (A)

Niederländische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6082 NIEDERLÄNDISCHE KOLONIEN; 1870-2010 (ca.), Sammlung in 120,00 einem selbstgestaltetem Album und einem Einsteckbuch mit den Gebieten Curacao, Niederländisch-Antillen, Niederländisch-Indien und Surinam. (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 445 Norddeutscher Bund - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3262 1868, 1 Gr karmin entwertet mit seltenem Segmentstempel 70,00 ”KOENIGSBERG PR./EISENB.POST-BUREAU” auf Faltbriefhülle nach Berlin 3263 1868, 2 Gr blau und 5 Gr ockerbraun je entwertet mit Ra2 90,00 ”GLEIWITZ” auf Wertbrief nach Schmargendorf/Berlin, rücks. 5 gut erhaltene Lacksiegel 3264 1871, 7 Kreuzer blau entwertet mit K1 ”WORMS” auf kompl. Faltbrief 90,00 nach THISTED/Jütland DÄNEMARK, rücks. Ank.-K1. 3265 1868, Stadttpostmarke von Hamburg durchstochen, seltenes 120,00 waagerechtes Paar in sehr später Verwendung von 1873 auf Kabinett-Briefstück mit zwei klaren Einkreisern, Mi. 650,- Euro. 3266 1871, 2 Briefe von HAGEN/Westf. nach DARMSTADT/Hessen, 1x 70,00 als Normalbrief mit waager. 3er-Streifen 1/3 Gr grün und 1x als Paketbegleit-Bf. mit 2 Stück 2 Gr graublau, je entwertet mit Ra3 ”HAGEN Bahnhof” 3267 1869, 2 Gr. gezähnt, vier Stück mit Ra3 ”BERLIN POST-EXP. 80,00 7 21.8.69” auf Paketbegleitbrief-Viertelbogen nach Kissingen mit verschiedenen Vermerken und Taxen, u.a. ”Marken umseitig verte”, rückseitige Frankatur 5 Gr., 2 Gr. und 1 Gr. gezähnt wurden erst am 4.9. mit EKr. ”BERLIN P.E.VII” entwertet, vermutlich wurde die Sendung erst wegen vermeintlicher Unterfrankatur zurückgeschickt, Brief unten etwas beschnitten und zum Teil stärkere Faltspuren, in noch guter Bedarfserhaltung 3268 1869, ”10 Gr. Innendienst”, senkr. Dreierstreifen mit hs. Entwertung 100,00 ”Andreasberg 2. August 1871” neben Mi. 13 und 15-17 als MiF auf großem Briefstück in guter Erhaltung. Der Dreierstreifen einmal mit Eckzahnfehler, sonst gute Zähnung für diese schwierige Ausgabe, die Zusatzfrankatur - so weit durch übereinander kleben erkennbar - tadellos gezähnt, gepr. Richter. 6411 1868-1870, ungebrauchte und gestempelte Sammlung auf losen 90,00 Albumseiten mit u.a. Mi.Nr. 1/11 gestempelt, Dienstmarken und etwas Elsass-Lothringen. Zusätzlich sind noch 2 kleine Stecktafeln mit Dubletten enthalten. Laut Einlieferer beträgt der Michelwert ca. 2.100,- Euro. (M)

Norddeutscher Bund - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3269 1870, ¼ Gr. zwei Paare als waagrechter Viererstreifen geklebt 140,00 mit Ra3 ”STRASBURG IN WESTPREUSSEN 30 9 (1870)”auf Faltbrief nach Neustadt-Eberswalde mit rs. Ausgabe-K1, Marken farbfrisch und einwandfrei gezähnt, linke Marke Reg.-Bugspur sonst einwandfreie Kabinetterhaltung, im Michel wg. der Seltenheit ohne Preis notiert!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 446 Norddeutscher Bund - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3270 1869, 1 Gr rot und 2 Gr blau sauber und zentrisch entwertet 90,00 mit SCHWEDISCHEM STEMPEL ”STOCKHOLM” auf Briefstück, äußerst seltene Fremdentwertung #SPRACHE#1869, 1 Gr red and 2 Gr blue cancelled with SWEDISH POSTMARK ”Stockholm” on piece, rare foreign use on german stamps 3271 1870, 17.12. Königlich. Preußische Kommandantur zu 90,00 Hamburg, Adler-Stempel rückseitig auf Kriegsgefangenen-Brief an französischen Internierten mit handschriftlich ”Portofrei lt. Verf 7 8 70”. 3272 ”KIEL 23 12 70” sogenannter Würstchenstempel auf Pracht-Couvert 90,00 mit NDP 1 Gr. und 2 Gr. üblich gezähnt, gelaufen nach Arboga, Schweden mit rs. K1 ”PNXP. Nr. 2 25/12 1870”

Norddeutscher Bund - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3273 1868, Mecklenburg Strelitz Ganzsachenkarte zu zwei 70,00 Silbergroschen mit aufgeklebter 1 Sgr Marke echt verwendet von Neustrelitz nach Gotha. Sauberer Prachtumschlag. Signatur Dr. Wolf.

Norddeutscher Bund - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3274 1869, ½ Gr. grün gezähnt, zwei Einzelwerte mit EKr. ”JENA 8.8. 50,00 (70)” bzw. ”17.11.(70)” auf zwei Drucksachen-Faltbriefen mit Inhalt ”21. bzw. 146. Telegraph. Kriegsdepeche” nach Chala, einmal mit stärkeren Alterungsspuren im Rand 6412 1870-1871, Stapel von fast täglichen Extrablättern der 50,00 Westphälischen Zeitung vom Kriegsgeschehen des Deutsch- Französischen Krieges, dazu illustrierte berliner Zeitungsausgaben über den Sieg, Feiern und kaiserliche Proklamationen, seltene Gelegenheit. (K)

Niger

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6115 NIGER; 1921-1998, Sammlung ab Französisch-Niger in einem 80,00 selbstgestaltetem Album und einem Einsteckbuch mit u.a. Aufdruckwerten, Flugpostmarken und Blocks. (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 447 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6201 1840-1942, zwei kleine ”Tresorbüchlein” mit nur besseren 2.500,00 Werten und Sptitzenwerten von Westeuropa und etwas Übersee! Besonders stark die ”Benelux”-Länder mit u.a. Belgien Mi.Nr. 34 und Niederlande den guten ”10 Gulden”-Werten (Mi.Nr. 66 und Mi.Nr. 92), Skandinavien mit u.a. Dänemark Mi.Nr. 2 und Finnland Mi.Nr. 1, Frankreich mit Spitzenwerten ”Flugpost” teils mehrfach, Österreich mit u.a. jeweils zweimal den Spitzenwerten ”Regierungsjubiläum” (Mi.Nr. 175-77) und ”Dollfuß” (Mi.Nr. 588) sowie den ”WIPA”-Marken (Mi.Nr. 555-556) mehrfach, Schweiz ab den ”Kantonals” mit u.a. ”Genf” Mi.Nr. 4 und Mi.Nr. 5 sowie Vatikan mit den Spitzenwerten des ”Provisoriensatzes” (Mi.Nr. 41-44) usw. Im Anhang noch ein kleiner, aber gehaltvoller Teil Überseemarken. Die Erhaltung im klasssischen Bereich ist teils unterschiedlich, aber immer gut präsentierend, ab 1900 befinden sich die Maken in durchweg tadelloser Erhaltung und eine Vielzahl der Werte ist mit kompetenten Altprüfungen versehen. Ein uneingeschränkt empfehlenswertes Objekt, welches sich zum Auflösen genauso gut eignet wie auch diese Büchlein wieder in einen Tresor weg zu legen! Wir haben für Sie einen aussagekräftigen Auszug auf unseren Fototafeln vorbereitet. (T) 6202 Der komplette hälftige Teil einer Erbschaft mit einer Sammlung 1.500,00 ”Alle Welt” 1840-1972 in zwölf ”Schaubek”-Vordruckalben und auf Blankoblättern sowie in einem ”KA-BE”-Vordruckalbum. Dabei Europa ohne Deutschland (hier nur Danzig und die DDR enthalten) und einige andere Länder in fünf Alben sowie der Teil Übersee in acht Alben. Dabei viele Gebiete sehr gut ausgebaut mit immer auch besseren und guten Werten mit besonders starkem Teil Amerika in, wie üblich bei solchen Objekten, unterschiedlicher Erhaltung. Obwohl die Sammlung schon teils ”gerupft” wurde ist der Katalogwert riesig und wir haben dieses Objekt für Sie günstig auf Nettobasis kalkuliert; ein Los mit Steigerungspotential! (K2) 6203 Marken aus Aller Welt hatten es dem Sammler offenbar angetan! 1.000,00 Die Alben füllen insgesamt vier unserer bewährten Bücherkartons, neben einer hübschen Generalsammlung Deutschland 1850-1960 (ca.) - die teils auch etwas spezialisiert ist -, ein altes ”Viktoria- Schaubek”-Vordruckalbum, reichlich Steckbücher mit immer wieder auch Klassik/Semiklassik, postfrisches Material inkl. etwas Nominalware usw. usf. (K4) 6204 Kompletter Nachlass mit Sammlungsteilen und Doubletten aus 1.000,00 ”Aller Welt” in 110 Büchern, die neun Bücherkartons füllen. Dabei Deutschland von 1850 bis 2014 in 41 Steckbüchern mit auch besseren Werten und die Bundesrepublik Deutschland ab ”Bundestag” (Mi.Nr. 111-12) in beiden Erhaltungsformen und der Zeitraum 1958 bis 2011 offensichtlich komplett postfrisch mit entsprechendem Nominalanteil. Die Sammlungsteile Europa befinden sich in 23 und Übersee in 25 Steckbüchern. Dazu zwei postfrische Motivsammlungen ”CEPT 1974-81” und ”Sir

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 448 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Rowland Hill” in Vordruckalben, reichlich Belege alt bis neu in 14 Ordnern, umfangreich Tütenware und ein ”Signoscope T”. Ein empfehlenswertes Nachlassobjekt mit sehr hohem Katalogwert! (K9) 6205 Kompletter Nachlass in sieben vollen Bücherkartons mit u.a. 500,00 einer Sammlung DDR, Berlin und Bundesrepublik Deutschland aus 1948 bis 2004 in 16 Vordruckalben, dabei teils bessere Frühwerte und die Bundesrepublik Deutschland ab 1960 komplett in beiden Erhaltungsformen postfrisch und gestempelt mit den Jahren 2002 bis 2004 im Vordruckalbum der ”Deutschen Post AG”, zusätzlich noch diverse Viererblocks, komplette Bögen, Zehnerbögen und FDC`s. Dazu ”Alle Welt” in neun Bindern mit u.a. einer postfrischen Sammlung USA 1990-94 im ”SAFE-dual”- Vordruckalbum mit etlicher postgültiger Nominale und ein Band Großbritannien mit Kolonien. Umfangreich vorhanden sind auch Motivsammlungen in 18 Vordruckalben aus Abo mit beliebten Thematiken wie ”Arktis”, ”Eisenbahn”, ”Der Weg zum Euro” in zwei Alben, ”Fußball-Weltmeisterschaft”, ”Olympische Spiele” und ”Zeppelin”. Zwei Bände mit ”Münz- und Medaillenbriefen”, einige Belege und ”ETB`s” sowie zur Abrundung diverse Bücher der ”Deutschen Post” mit u.a. ”150 Jahre Briefmarken” in drei Bänden und Zeppelin. Enormer Einstandspreis! (K7) 6206 Thematische Philatelie - Umfangreicher Bestand mit vielen, 300,00 teils ausstellungsmäßig aufgemachten Motivsammlungen. Dabei Europamotiv mit Jahrgang 1956 postfrisch, viel Automobil, Antarktis, Tiere, Weihnachten und anderes. Interessant für Thematikhändler bzw. auch zum weiter sammeln. (K3) 6207 FRANKREICH MIT KOLONIEN; 1849-1986, Nachlass in 2 300,00 Einsteckbüchern mit Frankreich mit viel klassischem und älterem Material, Auslandspostämtern und Allgemeinen Ausgaben der Kolonien sowie diversen Kolonien in Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien. (A2) 6208 Kompletter kleiner Nachlass in fünf vollen Bücherkartons, dabei 250,00 eine Deutschlandsammlung 1850-1979 in fünf Alben, davon drei ”Leuchtturm”-Vordruckalben mit besseren Werten und Sätzen wie Deutsches Reich mit ”Wagner” (Mi.Nr. 499-507) komplett und besseren Frühwerten der Bundesrepublik Deutschland. Dazu weitere Sammlungsteile und Doubletten in 29 Steckbüchern, hier u.a. erwähnenswert die DDR mit dem ”DEBRIA”-Block (Block 7) mit Sonderstempel, ”Akademie” (Mi.Nr. 261-70) postfrisch und ”Chinesenfreundschaft” (Mi.Nr. 286-88) mehrfach gestempelt. ”Alle Welt” ist mit vielen hundert älteren Marken in einem gut erhaltenem ”Universal-Briefmarken-Album” von 1900, einem alten ”Schwaneberger”-Vordruckalbum und auf Blankoblättern vertreten. Dazu Tütenware vom Dt. Reich bis Aboware der Bundesrepublik inklusive einem größeren Umschlag mit postgültiger Nominale. Einige hundert Belege im Album und im Schuhkarton mit vielen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 449 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ganzsachenkarten des Dt. Reich und alten Ansichtskarten inklusive ”Lithographien” vor 1900 ssind auch vorhanden. Zur Abrundung noch ein Umschlag Banknoten und Notgeldscheine sowie 32 Sammelbilderalben mit beliebten Stücken wie diverse aus dem sogenannten ”3. Reich” inklusive zweimal ”Adolf Hitler”, sechs Bände ”Olympiade 1932 und 1936”, ”Deutsche Kolonien” usw. Ein empfehlenswerter Nachlass mit günstigem Startpreis! (K5) 6209 1900-2000 (ca.), reizvoller, komplett belassener Sammlernachlass 250,00 in sechs großen Kartons, dabei je zwei schöne Vordruckalben DR und Berlin, aber auch Bund bis 1991, SBZ inkl. DDR bis 1966 und ein Album Cept, weiter etliche Ringbinder Bund mit Marken in allen Erhaltungen, etwas Österreich, ein Ringbinder mit Schweiz Nominalware, dazu zahlreiche Dublettenbücher, bzw. Sammlungen mit Bogenteilen/Einheiten von Bund/Berlin, eine Sammlung Sehenswürdigkeiten im noblen Album der Deutschen Post, auch hier Bund-Nominale, ein paar Bücher, Postkalender und ein altes Schaubek-Album von etwa 1910 mit noch einigen Marken, im Anhang noch 12 Alben Belege ab Altdeutschland und zwei interessante Alben Banknoten mit u.a. DM-Scheinen. Sicherlich noch einige Funde möglich. (K6) 6210 1850, Nachlasskarton mit einem lädierten Uralt-Zschiesche- 250,00 Vordruckalbum anno 1889 mit noch einigen hundert Marken, dazu vier Steckbücher mit viel Afrika und französichen Kolonien, ein weiteres Steckbuch Cuba und ein Ringbinder mit Belgien, sicherlich FUNDGRUBE für den Kenner. (K) 6211 Thematischer Nachlass mit Europa Cept komplette Jahrgänge, 200,00 mehrere Abo Bände 150 Jahre Briefmarken, hier Marken, Blocks, Belege, Numisbriefe etc., kleines Album mit Thema Ägypten, Schweiz Bauwerke, Irrtümer auf Briefmarken und anderes. (K) 6212 ”Alle Welt”: Kompletter kleiner Nachlass mit tausenden von Marken 150,00 alt bis neu in 32 Steckbüchern, dazu ein Ordner mit ca. 600 Ansichtskarten aus Deutschland ab 1905 und eine Tüte mit Banknoten des Deutschen Reiches; eventuell etwas zu finden. (K2) 6213 Kopmpletter kleiner Nachlass meist Deutschland mit u.a. einer 150,00 Sammlung 1933-90 in neun Vordruckalben, dabei das Dt. Reich mit u.a. ”Wagner” komplett, Zonenausgaben mit u.a. SBZ Block 5 und Block 6, Bundesrepublik Deutschland überkomplett mit allen guten Frühwerten meist zweifach sowie die DDR mit fast allen guten Frühwerten. Dazu acht Steckbücher mit reichlich Dt. Reich bereits ab der Ausgabe ”Brustschild” sowie auch ein Band Österreich und ein altes Vordruckalbum ”Alle Welt”, günstiger Startpreis! (K2) 6214 1862-1961, starke Partie von drei unverkauften Losen unserer 12. 150,00 Auktion: Baden Nr. 16 (drei Kreuzer enge Zähnung) auf Brief, Türkei Suffragetten komplett postfrisch, sowie eine Partie mit Perfins/ Firmenlochungen, bzw. POL- und Kiel-Lochungen vom Deutschen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 450 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Reich bis in die Bundesrepublik rein, vormaliger Ausruf: 420,- Euro, bitte ansehen! (M) 6215 1900-2000 (ca.), Nachlass mit überwiegend gestempeltem 100,00 Dublettenmaterial in 11 Einsteckbüchern. Enthalten sind u.a. Skandinavien, Westeuropa, Afrika, Amerika und Asien. (K2) 6216 Kompletter kleiner Nachlass mit zwei alten Vordruckalben ”Alle 100,00 Welt”, ein Vordruckalbum ”DDR”, vier Steckbücher, loses Material und Tütenware (hier u.a. gesichtet Preußen, NDP und Dt. Reich ”Brustschild”) sowie auch einige Belege, eventuell FUNDGRUBE (K) 6217 SKANDINAVIEN UND BALTIKUM; 1854-2015, Nachlass ab der 100,00 Klassik in 11 meist kleineren Einsteckbüchern mit u.a. Dänemark, Norwegen, Schweden und Baltikum. Zusätzlich ist noch ein selbstgestaltetes Album mit modernen Teilsammlungen von u.a. Kasachstan und Ukraine enthalten. (K) 6218 1830-2017, enormer komplett belassener Bestand von weit 1.500,00 über 35.000 Belegen (teils in Alben) welche im Laufe eines langen Sammlerlebens zusammengetragen worden sind mit u.a. Deutschem Reich, Bund, DDR, Skandinavien, West- und Osteuropa und Übersee. Enthalten sind u.a. tausende von alten und modernen Ansichtskarten mit etlichen besseren Stücken, Bedarf, viele Bildpostkarten von Bund, Einschreiben, Ganzsachen, FDC und Maximumkarten sowie eine Fülle von thematisch interessanten Belegen. Der geduldige Besichtiger wird sicherlich den einen oder anderen besseren Beleg entdecken. Zusätzlich sind noch einige teils bessere Dubletten aus aller Welt enthalten. (K40) 6219 1850-1980 (ca.), der komplette Teil Belege aus Nachlass mit ca. 500,00 1.000 Belegen im Karton. Dabei ein uraltes und reichlich gefülltes, großformatiges und schwergewichtiges ”Ganzsachen-Album” in sehr guter Erhaltung mit Briefen, Karten und Ganzsachen bereits ab Altdeutschland. Dazu zwei Schachteln mit altem und neuem Material, enthalten sind schöne alte Ganzsachen von Europa und Übersee, aber auch weiterhin viel deutsches Material. Bitte besichtigen, FUNDGRUBE! (K) #SPRACHE#1850-1980 (approx.), worthy stock of approx. 1,000 cards and covers in a box, incl. an old richly filled postal stationery album from German states and two boxes with old and new material, containing beautiful old overseas cards and covers but also a lot of German material, certainly finds possible for the connoisseur, please note. (K) 6220 ”Alle Welt”: 1836-2013, der komplette Teil Belege aus Nachlass mit 200,00 weit über 1.000 Stück in 19 Briefealben, dabei sechs Alben nur älteres Material mit Bayern ab diversen Altbriefen sowie frankierte Stücke ab der ”Quadratausgabe”. Ansonsten auch interessante Verwendungsformen, Ganzsachen und viele alte Ansichtskarten. Auch eine Abteilung mit teils besseren Erstagsbriefen von Islnad

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 451 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf aus 1938-55. Im modernen Teil viele thematische Belege mit Sonderstempeln, Aerogramme, Schiffspost und hohe Frankaturen. (K) 6221 ”Alle Welt”: 1897-1970, der komplette Teil Belege aus Nachlass mit 100,00 vielen hundert Briefen, Karten und FDC`s in sieben Briefealben. Meist Deutschland mit u.a. ”3. Reich” mit diversen ”Blauen und Braunen Bändern”, ”Propaganda” usw. Im Nachkriegsteil auch diverse Erstflüge und Sonderstempel. Sehr saubere Erhaltung! (K)

Niederländisch-Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 205 1896, 10 C redbrown Wilhelmina together with horizontal pair 12 90,00 1/2 C grey Willem, mixed issues franking on registered cover from SOERABAJA, 13/7 96, via transit London to Winnipeg in Canada. F/VF condition. 206 1902, UPU-stationery card 7 1/2 C sent from ”WELTFREDEN 26 50,00 9 1902” to Hongkong with ship-cds ”BANGADORE-HONGKONG A OC6 02” 207 1928, ”40 LUCHTPOST 40” on 60 C airmail-stamp on stationery 50,00 card 12½ C flown from ”SINGKEL 27.10.28” sent via Medan and Amsterdam to Krefeld, Germany. 208 1930, Stationery envelope ”12½ ct.” on 20 C uprated 12½ C sent 80,00 from ”BATDERADJA 20.10.30” via Singapore and Beyrouth to Souk- el-Gharb, Mount Lebanon, Syria.

Nordborneo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 209 1907 ”SANDAKAN/7/JAN/07” squared cds (Proud D12) as arrival 80,00 datestamp on Indian postal stationery envelope 1a. on 2a.6p. orange sent from Kidderpore, Calcutta (2 Dec 06) to Sandakan via Singapore (19 Dec 06) and Jesselton (3 Jan 07), with respective transit and arrival datestamps on back, fine.

Oman

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 210 1970, ”decimal currency”, with special first day cancellation on FDC 200,00 (large format) with additional ”old currency” with special last day cancellation, very fine, rare combination! (M) #SPRACHE#1970, ”Dezimalwährung”, sauber mit Ersttagsstempel auf großformatigem FDC mit zusätzlich ”Alter Währung” mit Letzttagsstempel, tadellose Erhaltung, seltene Kombination (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 452 Oman

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 211 1972, ”provisional edition”, mint never hinged, very fresh and fine, 200,00 Mi. 600,--. #SPRACHE#1972, ”Aufdruckwerte”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung, Mi. 600,--. 212 1978, satellite station 150 Baiza surcharged ”40”, fine used by 50,00 postmark SEEB AIRPORT, Scott 190A., Michel 500,-€

Österreich - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1687 1636, FERDINAND III, König von Böhmen und Ungarn, 240,00 eigenhändige Unterschrift auf großformatigem Dokument (üblich mehrfach gefaltet und leichte Einrisse) mit komplettem großem gedeckten Trockensiegel. Sehr selten! 1688 1787, JOSEF II, ex offo Express-Faltbriefhülle des Königs mit 160,00 sehr seltenem rotem Schreibschriftstempel ”Primal Consilium/zu Ofen” mit besonders attraktivem königlichem Papiersiegel auf der Rückseite. R! 1689 1828, roter Ovalstempel ”V. TRIEST” auf komplettem Faltbrief mit 90,00 Absender-Druck innen über dem Text nach Parma

Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1690 1 Kr. Wappenzeichnung ockergelb, 1850, Type I Handpapier, 50,00 farbfrisch allseits vollrandig geschnitten (oben kurz entlang der Randlinie) mit doppelseitigem Druck - rs. mit Marken- und Andreaskreuzteil, sauber entwertet mit Rahmenstempel WIEN 13. APR., Fotobefund Rismondo BPP. 1691 1855 (ca.), 3 Kreuzer rot sauber entwertet mit L2 ”Böhmischbrod” 90,00 nach Prag, dort von Bediensteten angenommen und unfrankiert weitergesendet nach Zöptau, Taxvermerk ”9” (Kreuzer) vom Empfänger eingefordert, Umschlag Gebrauchsspuren 1692 1855, 3 Kreuzer rot mit breiten Rändern entwertet mit klarem 50,00 ungarischem K1 MEDVISCH auf komplettem Faltbrief nach Hermannstadt 1693 1857, 3 Kreuzer rot mit breiten Rändern klar entwertet mit 70,00 ungarischem K1 ”ELISABETHSTADT” auf komplettem Faltbrief nach Herrmannstadt 1694 6 Kr. Handpapier, dreiseitig breitrandiger Schnitt (rechts unten 80,00 angeschnitten), als EF auf Retour-Recepisse (Faltspuren) mit L2 BISENZ 27. NOV. für einen Brief nach Frankfurt. Seltenes frankiertes Formular. FB 600,- €.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 453 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1695 1850, 6 Kreuzer braun in zwei deutlich unterschiedlichen 130,00 Farbnuancen auf komplettem Faltbrief (2 Loth Gewicht) entwertet mit L2 ”PRESSBURG 1 JAN” nach Gran, rücks. Zier-K2 ”ESZTERGOM”, rechte Marke rechts berührt, sonst gute Erhaltung. 1696 9 Kr. blau HP, 2 Randstücke vom linken Bogenrand, einmal 120,00 unten leicht berührt in seltener Kombination mit 6 Kr. braun HP (als Reko-Gebühr rs) auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe mit Stempel RECOMMANDIRT WIEN 22.7.1854 nach Brescia mit Ankunftstempel. Leichte Beförderungsspuren (FB 2.150,-+) 1697 1856, 6 Kreuzer braun als Einzelfrankatur auf komplettem, 90,00 unterfrankierten Faltbrief von Prag via Bömischbrod nach Primislau mit Taxvermerk ”9x”, richtig wären aber 12 Kreuzer gewesen, seltener TAX-IRRTUM! 1698 1850, 9 Kr. blau HP Type IIIb ursprünglich als waagrechter 300,00 Achterstreifen aber leider durch die dritte Marke senkrecht durchgerissen sowie leichte vert. Faltung zw. 6. und 7. Marke, allseits breitrandig (links 12 mm und rechts 5 mm) entwertet mit klaren Zweikreisstpl. 'WARASDIN 24/7' (Kroatien-Slavonien), ungewöhnliche und sehr seltene Einheit, Fb. € 1.340,-- (für Fünferstreifen + Paar) 1699 1853, 9 Kreuzer blau entwertet mit klarem L2 ”CLES 3. 60,00 JUL.” auf kompl. Faltbrief nach HAYDA/Böhmen, rücks. diverse Durchgangsstempel wie z.B. Triest, Innsbruck, Bodenbach und Ank.-L2 1700 1855, 9 Kreuzer blau mit breiten Rändern entwertet mit klarem und 70,00 zentrischem ungarischem K1 ”LIPPA im BANAT” auf Faltbriefhülle nach Pest, rücks. 3-Ringstempel ARAD und Ank.-K1 1701 1851, (0.6 Kr/3 C) blau ungebraucht mit Falzrest, die Marke ist 90,00 dreiseitig voll-/breitrandig, rechts berührt, Fotoattest Carraro, Milano 1702 1851, (0.6 Kr/3 C) blau ungebraucht mit Falzrest, die Marke ist 90,00 dreiseitig voll-/breitrandig, unten berührt, Fotoattest Carraro, Milano 1703 6 Kr. Zeitungsmarke, sog. ”gelber Merkur”, blasses ockergelb, 800,00 dreiseitig sehr breitrandig geschnitten, rechts an der Randlinie, mit sauber aufgesetztem Stempel TRIENT 2. OCT, rechts unten angesetzte Ecke. Fotoattest Steiner VÖB. Insgesamt trotz Reparatur sehr seltenes Stück! 1704 1859, kleine Spezialsammlung der Type II der Mi.Nr.10/15 auf 220,00 selbstgestaltenen Albumseiten mit u.a. den gestempelten Werten 10II (4 Stück), 11II (4 Stück) und 12II (3 Stück). Zusätzlich sind 4 Einzelfrankaturen, darunter eine von Mi.Nr. 10II enthalten. (M) 1705 1860, 15 Kr blau Einzelfrankatur mit K1 WIEN und Taxe ”1” auf 90,00 Brief nach Herbstein in Hessen, rückseitig THURN&TAXIS-Stempel

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 454 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf CASSEL, LAUTERBACH und HERBSTEIN mit hds. Vermerk ”behändigt...” 1706 1858; 15 Kreuzer blau mit Plattenfehler ”05” statt 15 links oben 100,00 mit klarem Einkreisstempel von Wien entwertet. Seltene Abart auf vollzähniger Marke in einwandfreier Erhaltung. Befund Göller. 1707 1858, Zeitungsmarke 1.05 Kr. blau, drei gestempelte farbfrische 140,00 Werte, schmal- bis überrandig, teils minim unfrisch/kl. Unregelmäßigkeiten. Mi. 2.100,- €. 1708 1859, Zeitungsmarke auf kompletter Zeitung ”Wiener 50,00 Geschäftsbericht” mit Berichten, Analysen und Börsenkursen, trotz Beanstandungen der Marke große Wirkung. (M) 1709 1860-1861, kleine Spezialsammlung der ”Kaiser Franz 60,00 Joseph”-Freimarkenserie auf selbstgestalteten Albumseiten mit gestempelten Werten wie z.B. Mi.Nr. 18 (2 Stück) und 19 (2 Stück) sowie je einer Einzelfrankatur von allen 5 Werten. (M) 1710 1860/1863, 3 Kr grün Franz Joseph und rückseitig 5 Kr rosa 200,00 Doppeladler enge Zähnung sauber entwertet K1 ”ARAD” auf komplettem Reco-Ortsfaltbrief, Gebrauchsspuren 1711 1863, 3 Kr grün eng gezähnt im waagerechten Paar, Franz Joseph, 200,00 in Kombination mit Wappenausgabe 10 Kr blau eng gezähnt auf Prachtbrief von ROVERETO nach Casamaro. Tadellose Erhaltung, bessere ”Italien”-Frankatur, Fotobefund Rismondo BPP. Ferchenbauer 1000 Euro. 1712 1862, Zwei Briefe nach Italien: Zweimal 3 Kr. grün (einmal Risschen) 110,00 und 15 Kr. blau auf Faltbrief bzw. Paar 3 Kr. grün und 10 Kr. rotbraun auf Faltbrief, Ferchenbauer 680,- 1713 1863, Zeitungsmarke Doppeladler 1,05 K (blasslila)grau im 100,00 Viererblock mit K1 ”WIEN ZEITUNGEXPED. II 12/9”, farbfrisch und allseits breitrandig, rückseitig obere zwei Marken leicht hinterlegt, sonst einwandfreie Erhaltung, eine seltene Einheit, Ferchenbauer 1.200,- 1714 1863, Doppeladler weit gezähnt 2x 3 Kr. hellgrün und 3x 5 Kr. rot 700,00 auf Brief Triest nach Milano. -Ein frisches Faltcouvert mit zweimal 3 Kr. hellgrün und dreimal 5 Kr. rot alle mit Oval-K1 ”TRIEST 9/5 (1868)” gelaufen mit Bahnpost nach Milano mit rs. Ankunfts-K1 vom 11.5.1868, Marken alle farbfrisch und einwandfrei gezähnt, ebenso wie der Brief in frischer Kabinett-Erhaltung. Diese sehr seltene Frankatur-Kombination ist im Ferchenbauerkatalog NICHT bekannt! 1715 1874, 5 Kr rosakarmin, EF auf unzureichend frankiertem Brief 100,00 von WIEN, 6/10 74, an den ”Secretaire de la Commission Directrice de l'Exp. Nat. des Beaux-Arts” in Gand Belgien, vorderseitig R1 ”Affranch.insuff.” sowie entspr. Tax-Vermerke. Gute Bedarfserhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 455 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1716 1867, Franz Joseph 5 Kr. UNGEZÄHNTER PROBEDRUCK in 800,00 blau statt rot auf dünnem Papier, farbfrische und einwandfreie Erhaltung, ohne Gummi hergestellt, sehr seltene Marke aus dem ungezähnten Archivbogen der Östereichischen Postverwaltung, aktuelles Fotoattest Soecknick VÖB 1717 10 Kr. blau als seltene Einzelfrankatur auf Nachfrageschreiben 60,00 von PRAG FRANZ-JOSEFS-BAHNHOF 31.3.80 nach Braunau in Böhmen, Ankunftsstempel 1.4.80. Seltenes frankiertes Formular. 1718 1867, ”25 Kr. grau”, farbfrischer Wert mit sauberer Entwertung, gepr. 120,00 Rismondo BPP mit Tiefstsignatur, mi. 550,--. 1719 1883, kleine gestempelt Spezialsammlung der Zähnungsvarianten 40,00 der Doppeladler-Freimarkenserie auf einer selbstgestalteten Albumseite mit u.a. Mi.Nr. 49 A und B. (M) 1720 1900, 2 Kreuzer braunocker/schwarz auf Neujahrs-Ansichtskarte 50,00 vom 1.1.00 aus Stredokluk, mit 1 H NACHPORTO belegt und mangels Portomarken mit Freimarke abgegolten 1721 1903/1906, 5 H grün im Paar auf Ansichtskarte von Wien nach 50,00 HONKONG mit Eingangsstempel des engl. Postamts und 10 H rot a. Ansichtkarte nach SHANGHAI mit Eingangsstempel des deutschen Postamts, beide Karten mit Ansichten von Wien #SPRACHE#1903/1906, incoming mails of two souvenir postcarts from Vienna/Austria to HONGKONG and SHANGHAI 1722 1908, 3 Heller Joseph II dunkelgraulila auf dickem Kartonpapier 80,00 geschnittenes Paar doppelseitig bedruckt. Nicht gelistete Abart. 1723 1910, 80. Geburtstag Franz Josef 25 Heller blau auf Blanco- 50,00 Erttagsbrief gest. ”NEUHAUS 18.VIII.10”, selten! 1724 1910, ”80. Geburtstag Franz Joseph” 25 Heller blau UNGEZÄHNT 800,00 in einwandfreier postfrischer Erhaltung, sehr seltene Marke aus dem ungezähnten Archivbogen der Östereichischen Postverwaltung von der in weltweit nur 40 Stück bekannt sind, aktuelles Fotoattest Soecknick VÖB 1725 1910, ”80. Geburtstag Franz Joseph” 30 Heller olivgrün 800,00 UNGEZÄHNT in einwandfreier postfrischer Erhaltung, sehr seltene Marke aus dem ungezähnten Archivbogen der Österreichischen Postverwaltung von der in weltweit nur 40 Stück bekannt sind, aktuelles Fotoattest Soecknick VÖB 1726 1910, ”80. Geburtstag Franz Joseph” 50 Heller dunkeloliv 800,00 UNGEZÄHNT in einwandfreier postfrischer Erhaltung, sehr seltene Marke aus dem ungezähnten Archivbogen der Östereichischen Postverwaltung von der in weltweit nur 40 Stück bekannt sind, aktuelles Fotoattest Soecknick VÖB

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 456 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1727 1910, ”80. Geburtstag Franz Joseph” 1 Krone dunkelviolett 800,00 UNGEZÄHNT in einwandfreier postfrischer Erhaltung, sehr seltene Marke aus dem ungezähnten Archivbogen der Östereichischen Postverwaltung von der in weltweit nur 40 Stück bekannt sind, aktuelles Fotoattest Soecknick VÖB 1728 5 + 2 Heller grün, Kriegswitwen- und Waisenhilfe, montiert auf 60,00 seltenem Foto-Vorlagekarton, die Vorlage für den verwirklichten Entwurf von K. Moser. Selten! 1729 1917 Brief von Tuzla mit Vignette der Offiziellen Kriegsfürsorge nach 80,00 Sarajevo 1730 1918, Flugpostmarke 2.50 Kr in Linienzähnung 11½ in 400,00 sauber ungebrauchter Erhaltung, Fotoattest Soecknick ”echt und einwandfrei”. 1731 1918, Kriegsgefangenenhilfe, 2 - 50 K., 6 verschiedene 120,00 farbige Einzeldruck-Essays auf Japanpapier jeweils mit Original- Unterschrift des Entwerfers Hesshaimer im Originalumschlag (No. 490 v. 1000) (T) 1732 1919, Parlamentsgebäude, 2½, 3 und 7½ Kronen (je 2) sowie 150,00 5 Kronen, insgesamt 7 verschiedene gezähnte oder ungezähnte Farbproben auf normalem Faserpapier ohne Gummi, selten! 1733 1933, FIS-Wettkämpfe attraktiver Satzbrief mit Sonderstempel 60,00 Innsbruck Mi. € 350,- 1734 1933, ”WIPA, Faserpapier”, postfrischer Eckrandwert in tadelloser 140,00 Erhaltung und auch im Rand postfrisch, Mi. 750,-- + 1735 1933, WIPA Faserpapier, Oberrandstück mit 120,00 SStpl.,tadellos,Mi.650,- 1736 3 Gr. Volkstrachten, zwei sehr seltene Farbprobedrucke in deutlich 140,00 vom Original abweichenden Farben ”schwärzlichzinnober” und ”orangerot”, tadellos postfrisch, Fotoattest Soecknick BPP. Michel und ANK völlig unbekannt. 1737 24 Gr. Volkstrachten, zwei sehr seltene ungezähnte 140,00 Farbprobedrucke in vom Original abweichenden Farben ”grünlichblau” bzw. ”schwärzlichgrünlichblau”, tadellos postfrisch, Fotoattest Soecknick BPP. ANK unbekannt. 1738 25 Gr. Volkstrachten, zwei sehr seltene ungezähnte 140,00 Farbprobedrucke in vom Original abweichenden Farben ”schwärzlichviolett” und ”dunkelviolett”, tadellos postfrisch, Fotoattest Soecknick BPP. ANK nicht gelistet. 1739 30 Gr. Volkstrachten, sehr seltener ungezähnter Farbprobedruck in 80,00 deutlich vom Original abweichender Farbe ”karminbraun”, tadellos postfrisch, Fotoattest Soecknick BPP. Michel und ANK nicht gelistet.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 457 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1740 60 Gr. Volkstrachten, sehr seltener ungezähnter Farbprobedruck 80,00 in deutlich vom Original abweichender Farbe ”Bläulichultramarin”, tadellos postfrisch, Fotoattest Soecknick BPP. ANK nicht bekannt. 1741 64 Gr. Volkstrachten, sehr seltener ungezähnter Farbprobedruck 80,00 in deutlich vom Original abweichender Farbe ”dunkelorangebraun”, tadellos postfrisch, Fotoattest Soecknick BPP. ANK nicht gelistet. 1742 1945, 3.Wiener Aushilfsausgabe 6 Werte doppelt komplett, wobei 50,00 die 5 Pfennig jeweils in beiden Typen vorhanden ist. Zusätzlich sind noch die 2, 3 und 5 Mark in der B-Zähnung (K 14) mit selben Aufdruck enthalten. Bis auf je eine 30 und 42 Pfennig sind alle Werte geprüft Sturzeis VÖB. Alle Marken sind in tadelloser postfrischer Erhaltung. Michel 370,- Euro 1743 1945, ”5 Pfg. bis 5 RM Wiener Aufdruck”, postfrischer 220,00 Viererblocksatz mit zusätzlich Mi. 668 I in tadelloser Erhaltung, jeder Wert gepr. Sturzeis VÖB und vier Prüfungsatteste für die Markwerte, Mi. 1300,-- 1744 1945, Wiener Aushilfsausgabe, nicht ausgegebene Markwerte 60,00 postfrisch, Attest Sturzeis VÖB ”echt und einwandfrei”, Mi. 240,- Euro. 1745 1945, ”2 bis 5 RM Wiener Aufdruck mit Abart angespitzter 11. 100,00 Gitterstab”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, gepr. mit Prüfungsmitteilung Sturzeis VÖB, Mi. 600,-- 1746 1945, ”2 bis 5 RM Wiener Aufdruck mit Abart angesetzter 100,00 Gitterstab”, postfrische Werte in tadelloser Erhaltung, gepr. und Prüfungsmitteilung Sturzeis VÖB, Mi. 600,-- 1747 1945, Grazer Lokalausgabe 1-5 RM postfrisch mit Fotoattest 180,00 Sturzeis VÖB ”echt und einwandfrei”, Mi. 800,- Euro. 1748 1945, Grazer Lokalausgabe 1-5 RM ”kurzer Aufdruck” 1-3 RM 50,00 tadellos postfrisch, 5 RM entfalzt, Mi. ca. 250,- Euro. 1749 1945, ”3 Mk. dunkelbraunrot mit kopfstehendem Doppelaufdruck, 250,00 einmal als Blindaufdruck”, postfrischer Wert der seltenen Abart mit zusätzlich Vollabklatsch im Gummi von Bogenfeld 18/Aufdruckfeld 8 in tadelloser Erhaltung, gepr. mit FB Sturzeis VÖB 1750 5 RM Hitler - Grazer Aushilfsausgabe mit magerem Aufdruck, 150,00 echt gestempelt vom zweiten Tag der Auslieferung GRAZ- STRASSGANG 10.6.45, hinterer oberer Eckzahn minim hell, Fotoattest Glavanovitz BPP, ”einwandfrei”. Zeitgerechte echte Abstempelungen sind äußerst selten. ANK 1.200,- ME++ 1751 1946, Renner-Kleinbogen-Satz komplett tadellos postfrisch, Mi. 500,00 2.600,- Euro. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 458 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1752 1947, Gerichtsrückschein für Ortsbriefe aus Kufstein vom 50,00 24.IV.47. Nachgebühr war 12 Gr. Ortsbriefporto und 15 Gr. Rückscheingebühr. Freimarken als Portomarken verwendet und mit schwarzem ”T” entwertet. 1753 1947, Gerichtsrückschein für Fernbrief aus Kufstein nach Scheffau 50,00 vom 4.I.47. Gesamtnachporto war 33 Gr. (18 Gr. Fernbriefporto und 15 Gr. Rückscheingebühr). Freimarken als Portomarken verwendet und mit violettem ”T” entwertet. 1754 1947, Rückschein eines Gerichtsbriefes aus Kufstein vom 90,00 11.8.47. Nachgebühr war 12 Gr. Ortsbriefporto und 30 Gr. Rückscheingebühr. Freimarken als Portomarken verwendet. Mit schwarzem K1 ”T” entwertet. 1755 1947, Gerichtsrückschein für Ortsbriefe aus Kufstein vom 50,00 15.I.47. Nachgebühr war 12 Gr. Ortsbriefporto und 15 Gr. Rückscheingebühr. Freimarken als Portomarken verwendet und mit schwarzem ”T” entwertet. 1756 1947, Gerichtsrückschein (Mgl.) für Ortsbriefe aus Kufstein vom 50,00 15.I.47. Nachgebühr war 12 Gr. Ortsbriefporto und 15 Gr. Rückscheingebühr. Mischfrankatur von Freimarke und Portomarke, mit blauem ”T” entwertet. 1757 1946, 1 S. Landschaften (2), sehr seltener ungezähnter Probedruck 80,00 im waagerechten Paar in dunkelbraun auf gelblichem ungummierten Papier. Michel -,-. 1758 1946, ”Renner auf Japanpapier”, Oberrandsatz je mit Gef.-stempel 50,00 WIEN 1 12.09.46, tadellose Erhaltung 1759 1949, KINDERHILFE, kpl. Satz auf adressiertem Schmuck-FDC 50,00 WIEN 13.IV.49, (ANK 941/44 = 240,- €) 1760 1949, 60 + 15 g, Tag der Briefmarke, seltener gezähnter Probedruck 120,00 in schwarz auf ungummiertem Kartonpapier. Mi. 800,- 1761 1953, Vögel 1 S bis 10 S, vier einwandfrei gezähnte und postfrische 50,00 Werte, Mi. 300,- 1762 1953, Vögel 1 S bis 10 S, vier einwandfrei gezähnte und postfrische 50,00 Werte, Mi. 300,- 1763 1954, Arzt mit Mikroskop, nicht ausgeführter Entwurf von 90,00 SCHOBER/WIMMER als Einzelabzug im Blockformat in schwarz auf ungummiertem Papier, selten! 1764 1957/70, ”Bauwerke und Baudenkmäler” schwarze Druckprobe 450,00 für Papier, Markengröße und Zähnung, einwandfrei postfrisch vom rechten Rand auf phosphorisierendem Papier (UV grün) mit Zähnung 13 3/4 aus der Archivsammlung der Österreichischen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 459 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Postverwaltung, neues Fotoattest Soecknick VÖB: ”...war in dieser Form bis dato unbekannt!” 1765 1958, Muttertag ungezähnt, tadellos postfrisch, Fotoattest 450,00 Soecknick VÖB ”echt und einwandfrei”, Mi. 1.500,- Euro. 1766 1958, 1,50 S. ”Österreichisches Sängerbundfest Wien” mit extrem 400,00 seltener Abart ”fehlender Druck der rosa Farbe” auf Schmuck-FDC mit Ersttagsstempel INNSBRUCK 17.VII.58, Fotoattest Soecknick, große Seltenheit! Mi. 1500,- ++ (ANK 1051 F). 1767 1961, 2 S preußischblau mit Datumsstempel Wien auf Antwort 50,00 zur Unzustellbarkeitsmeldung eines Paketes aus Döbriach, seltene Verwendung 1768 1960, 1,50 S. Dr. ADOLF SCHÄRF, ungezähnter Farbprobedruck 90,00 in ”dunkelrotbraun”, tadellos postfrisch, Fotoattest Soecknick BPP, Mi. 500,- (ANK 1117 PU), selten. 1769 1963, 1,80 S ”Olympische Winterspiele Innsbruck” UNGEZÄHNT 400,00 MIT FEHLENDER SCHWARZER FARBE, einwandfrei postfrisch vom linken Rand mit Fotoattest Soecknick VÖB, Mi. 1.800,- 1770 1984, 50 S und 20 S im Paar auf ”Beistellung eines Brieffaches” vom 90,00 Postamt GRAZ (T) 1771 1976, NATURHISTORISCHES MUSEUM mit äußerst seltener 400,00 Abart ”Farbe Gold (Landesbezeichnung, Wertziffer) kpl. fehlend”, tadellos postfrisch, Fotoattest Dr. Glavanovitz BPP VÖP, Mi. 1.500,- ++. Nur wenige Exemplare bekannt. (ANK 1528 F) 1772 1983, 3 S., Carl Freiherr von Hasenauer, seltener Phasendruck 60,00 (1. Phase) als Einzelabzug in schwarz im Blockformat (91x71 mm) mit original Gummierung mit den obligaten vorder- und rückseitigen Falzresten (ANK 1777), selten. 1773 1983, 5 S ”Internationaler Chemotherapie-Kongress” mit 450,00 FEHLENDEM GRÜNDRUCK vom linken Bogenrand, Marke einwandfrei gezähnt und postfrisch, aktuelles Fotoattest Soecknick BPP: ”Die erstmals mir vorliegende Marke ist sehr gut erhalten”, Im ANK und Michel nicht gelistet !! 1774 1984, 4,50 S., KÖSTENDORF, seltener Phasendruck (1. Phase) 60,00 als Einzelabzug in schwarz im Blockformat (90x79 mm) mit original Gummierung und den obligaten vs. und rs. Befestigungsspuren (ANK 1799), selten. 1775 1984, 4 S. Eibenstein, 2 seltene Phasendrucke (1. u. 2. Phase) 120,00 als Einzelabzug in schwarz im Blockformat (91x72 mm) mit vollem Originalgummi mit den obligaten rs. u. vs. Befestigungsspuren (ANK 1817), selten. 1776 1985, 4,50 S. Prof. Dr. Lorenz Böhler, seltener Phasendruck (2. 60,00 Phase) als Einzelabzug in schwarz im Blockformat (90x72 mm) mit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 460 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf vollem Originalgummi mit den obligaten Befestigungsspuren rs. u. vs. (ANK 1831), selten. 1777 1986, 4 S. Prof. Clemens Holzmeister, 2 seltene Phasendrucke 120,00 (1. u. 3. Phase) in schwarz als Einzelabzug im Blockformat (91x71 mm) mit vollem Originalgummi mit den obligaten rs. u. vs. Befestigungsspuren, ANK 1874, selten. 1778 1996, 6 S. Theresianische Akademie, extrem seltene Abart ”allseits 300,00 ungezähnt”, tadellos postfrisch, Fotoattest Soecknick VÖB. ANK 2208 U = 1.500,- ++ €, Rarität. 1779 2000, 9 S ”100 Jahre Inbetriebnahme erster Kraftfahrlinie” 300,00 UNGEZÄHNT mit oberem Rand einwandfrei postfrisch mit Fotoattest Soecknick VÖB, ANK: 1.500,- 1780 2001, 7 S ”Österreichischer Fußballmeister” UNGEZÄHNT mit 300,00 unterem Rand einwandfrei postfrisch mit Fotoattest Soecknick VÖB, ANK: 1.500,- 1781 2001, 7 S Öster. Naturschönheiten Bärenschützklamm 300,00 UNGEZÄHNT vom oberen rechten Eckrand (im Rand kleine Archivnotiz), einwandfrei postfrisch mit Fotoattest Soecknick VÖB, ANK: 1.500,- 1782 2001, 7 S ”Altes Kunsthandwerk” UNGEZÄHNT vom oberen Rand, 300,00 einwandfrei postfrisch mit Fotoattest Soecknick VÖB, ANK: 1.500,- 6050 ÖSTERREICH; 1850-2011, Sammlung in 2 selbstgestalteten 200,00 Alben mit u.a. einigen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 1/5 gestempelt, diversen Untertypen und Zähnungsvarianten des Kaiserreiches, Porto-, Telegraphen- und Feldpostmarken sowie einigen Auslandspostämtern. Zusätzlich sind noch 3 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K) 6168 ÖSTERREICH: 1850-1985 (ca.), umfangreiche Partie im 400,00 Bücherkarton in insgesamt sieben Alben und Mappen, teils auf losen Vordruckblättern. Dabei auch schon Klassik und Gebiete (inkl. ungebrauchter Werte), hübscher Teil mit klaren Entwertungen teils auf Briefstücken, Anfangswerte nach 1945 usw. (K) 7084 1918 - 1970; gut besetzte Sammlung mit vielen gesuchten 1.400,00 Ausgaben wie Michel-Nr. 468/87, 518/23, 546/50 postfrisch, 551/54, beiden Wipa-Marken, 557/62, 567/87, Dollfuss Mi.Nr. 588 ist postfrisch und andere mehr, sowie ab 1945 mit V a/d aus der rechten oberen Bogenecke, 693/96 I und II komplett und weiter oft postfrisch und zusätzlich gestempelt mit Freimarkenserie ”Vögel” in beiden Erhaltungen u.v.a.m. Die Serie Mi.Nr. 952/54 (Kärtnten) ist zehnmal postfrisch- und viermal gestempelt vorhanden. Enormer Katalogwert. Sehen Sie unsere Fotoseite im Internet. (A) 7085 1850-1938, ab 1908 komplette postfrische Sammlung Österreich 800,00 ohne Block 1, davor gemischt, spezialisiert gesammelt, dazu

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 461 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf umfangreicher Teil Nebengebiete, hochwertiges Objekt im Schaubek-Vordruckalbum in meist guter Erhaltung, siehe Fototafeln im Katalog. (A) 7086 1945-71, postfrische nach Vordruck komplette Sammlung im SAFE- 750,00 Falzlosalbum, meist sehr gute Erhaltung und inkl. ”Wiener” und ”Grazer” Aufdrucke (gepr. VÖB) sowie ”Renner” inkl. Kleinbogen komplett und auch Portomarken (A) 7087 1850-2012, doppelt bzw. einmal postfrisch oder ungebraucht und 500,00 einmal gestempelt geführte Sammlung ab Mi-Nr. 1 gestempelt in 3 Vordruckalben und 5 Einsteckbüchern mit einer Fülle von gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 449/467 postfrisch, 518/523 ungebraucht, Va/Vd postfrisch geprüft Sturzeis VÖB, 693/696 postfrisch und 984/987 postfrisch und gestempelt. Des Weiteren sind etliche mittlere und bessere Sätze der 20er bis 50er Jahre, viele moderne Blocks und Kleinbogen sowie etliche Euro postgültige Nominale enthalten. (K2) 7088 1945-1990, in beiden Erhaltungen angelegte Sammlung im 400,00 Vordruck, dabei auch Hitler Aufdruck Ausgaben, Renner geschnitten gestempelt und weitere gute Serien, dazu weitere Teilsammlungen sowie Lager und Dublettenbücher, hoher Katalogwert. (K2) 7089 1945-2000, bis auf Nr. 693-696 postfrische Sammlung in 300,00 zwei Schaubek-Vordruckalben, dabei ein kleiner Spezialteil Trachtenausgabe 1948-51, die Erhaltung ist meist gut. (A2) 7090 1945-1985, komplette gestempelte Prachtsammlung im großen 250,00 Steckbuch, beginnend mit den Überdruckausgaben incl. Grazer Ausgabe bis 5 Mark komplett. Nachfolgend mit allen guten Gedenksätzen in feinster Erhaltung, inkl. auch der Portomarken. Empfehlenswertes Prachtobjekt! (A) 7091 1850-2011, Sammlung ab der Klassik in 4 Einsteckbüchern und 150,00 3 Falzlosalben mit u.a. viel älterem Material, etlichen besseren kompletten Sätzen wie z.B. Mi.Nr. 984/987 postfrisch und mit einigen Dubletten. (K) 7092 1850-1981, Sammlung ab der Klassik im Vordruckalbum mit 100,00 u.a. einigen mittleren Werten, Auslandspostämtern, Porto- und Feldpostmarken. (A) 7093 1920/1980 (ca.), Parlamente, Sammlung auf Blättern, 90,00 dabei Bildpostkarten-Ganzsachen, Stempel und Sonderstempel, Ansichtskarten, Markenausgaben ab 1920, dabei auch ein paar schöne Quetschfalten der Ausgabe von 1920, insgesamt über 40 Belege sowie etliche Marken, (M) 7094 1850-2003, umfangreicher und reichhaltiger Lagerbestand in allen 1.800,00 Erhaltungszuständen in 13 Steckbüchern sowie auch ein leeres Vordruckalbum ab Mi.Nr. 1 (4) und Mi.Nr. 2 (7) mit vielen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 462 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf weiteren guten klassischen Werten wie Mi.Nr. 10-11 (4), Mi.Nr. 12, Mi.Nr. 23 ungebraucht und gestempelt usw.; einiges auch kompetent geprüft. Dann gute ungebrauchte Werte der Freimarken aus 1890-1905, die ”Republik” mit vielen besseren Werten und Sätzen postfrisch/ungebraucht und teils mehrfach. Nach 1945 mit u.a. ”Gitter- und Grazer”-Aufdrucken komplett, ”Trachten” (Mi.Nr. 893-926) und ”Flugpost Vögel” (Mi.Nr. 984-87) jeweils dreimal komplett ungebraucht/postfrisch. Dazu die Portomarken sowie die Verrechnungsmarken mit Mi.Nr. 1-3 komplett gestempelt. Auch die Gebiete sind reichhaltig Verteten mit ”Lombardei und Venetien” ab Mi.Nr. 1, ”Feldpost” mit u.a. der ”Ausgabe für Serbien” Mi.Nr. 1-21 postfrisch/ungebraucht sowie ”Bosnien und Herzegowina” mit u.a. Mi.Nr. 64-84 ungebraucht und gestempelt. Ein empfehlenswerter Bestand mit sehr hohem, fünfstelligem Katalogwert! (K) 7095 1945/1950, reichhaltige Partie von Briefstücken ab den Hitler- 130,00 Aufdrucken 1945 mit verschiedenen Korkstempeln. Danach Posthorn-Ausgabe, teils mit Plattennummern,Sodnermarken und Trachten bis 10 Schilling. Bitte besichtigen. (S) 7096 1895/1899, Lot von fünf ins Ausland gelaufene Ansichtskarten, 70,00 unterfrankiert und mit Nachporto belegt. (T) 7097 1945-58, interessante Sammlung von 70 Briefen, Karten und 350,00 Ganzsachen im Album. Dabei Bedarfspost und Sonderbelege, gute Frankaturen ”Flugpost” mit Mi.Nr. 985 und Mi.Nr. 986 (2) frankiert, Ballonpost, Eilboten, Einschreiben, Privatganzsachen, Satzbriefe, bessere Sondermarkenfrankaturen, Sonderstempel und Zensuren (A) 7098 1890-1995, Doublettenbestand in allen Erhaltungsformen in drei 50,00 Steckbüchern und auf Stecktafeln, dabei ein Steckbuch nur mit postfrischem Material, sehr hoher Katalogwert (K) 7099 1850-2001, Dublettenpartie in 3 Einsteckbüchern und 2 50,00 Auswahlheften mit u.a. viel Kaiserreich ab der Klassik, modernem postfrischem Material mit Kleinbogen, einigen Belegen und etwas moderner Kiloware. (K) 7100 1905-47, reizvolle Sammlung von ca. 170 Briefen, Karten und 450,00 Ganzsachen mit Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen im Album. Dabei sehr viel Auslandspost, Eilboten, Einschreiben, diverse Flugpost fankiert Ausgabe ”1925”, Freistempler, neun Belege ”Ostmark” mit Mischfrankaturen Deutsches Reich inklusive einer Blockausgabe, Paketkarten inklusive Wertpaketkarten, diverse ”Empfänger unbekannt” und ”retour”, Wertbrief usw. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 463 Österreich - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1783 1900, 5 H grün/schwarz auf ”Gruss aus...”-Ansichtskarte in Wien 50,00 wegen des Formates (mäanderartiger Rand) nicht anerkannt und als Brief nachtaxiert, diese Taxe ist falsch, statt 5 H hätten es 7 H sein müssen, Karte Gebrauchsspuren 1784 1900/1901, 10x 1 Heller dkl'gelbbraun im 8er-Streifen und 50,00 Paar ungezähnt auf R-Gerichtsbrief von Wittingau nach Straz, sign. Ferchenbauer, dazu Fehltaxierung eines Gerichtsbriefes (Vorderseite) aus Bezau nach Bludenz mit 10 H taxiert aber in Bludenz nur mit 6 H (Ortsverkehr) erhoben (T) 1785 1900/1916, 3 Behördenbriefe von Neuhaus nach Straz (Reco) sowie 50,00 aus Hvar vom 30.9.16 (letzter Tag des 10 H-Portos), jedoch erst am 2.10.16 zugestellt, daher das ab 1.10.16 gültige Porto von 15 Heller nacherhoben, dazu Reco-Briefvorderseite von Bezau nach Bludenz (T) 1786 1900, 1 Kreuzer schwarz mit diagonaler bzw. waager. 50,00 HALBIERUNG als Zusatzfrankatur je auf zwei 2 Kreuzer braun Ganzsachenkarten aus Josefsthal nach Jungunzlau und dort mit 1 Heller Nachportomarke versehen, sowie als Ortskarte in Wien mit 3 Heller Portomarke 1787 1900, 1 H Halbierung (nicht anerkannt) und 2 H Franz Joseph auf 50,00 ”Gruss aus...”-Ansichtskarte (Burgruine Rabi mit Reklame ”Schicht's Seifen sind die besten.”) von Aussig nach Wien, daher mit Blaustift- Taxvermerk ”2h” und 1 H im Paar als Nachporto versehen 1788 1900, 2 Heller Halbierung und 2 H im Paar auf Ansichtskarte von 50,00 Kosten nach Wien, nicht anerkannt und mit ”6h” belegt jedoch wieder gestrichen und richtig mit 2 H Nachporto frankiert, dazu Paketbegleitadresse von Pilgram nach Ossegg, dort Bestellgebühr 4 H rot geklebt und 1 H mit einem philatelistisches ”Monster” dokumentiert 1789 1901/1902, Ansichtskarte mit kleinem Briefchen auf der Vorderseite 50,00 aus JICIN sowie desgl. 3-teilige AK aus Hohenelbe jeweils nicht anerkannt, als Brief behandelt und mit 15 Heller NACHPORTO belegt 1790 1904/1908, Ortsbrief aus Triest nicht zustellbar und für Weiterleitung 50,00 nach Villach mit Fernbrief-NACHPORTO belegt, sowie unfreie Karte von Riva nach Bruneck mit doppelter Fehlgebühr als NACHPORTO frankiert, nicht angenommen, Portomarken mit rotem Tintenstift ungültig gemacht und zurück nach Riva an den Absender geleitet 1791 1906, 6 H dkl'orange auf Kinematograph-Karte (Leporello) von 50,00 Klagenfurt nach Altenburg/Horn als Drucksache nicht anerkannt, als Brief behandelt und deshalb mit Nachporto 14 Heller NACHPORTO belegt

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 464 Österreich - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1792 1907/1917, unterfrankierter Brief von Sterzing nach Brixen und 50,00 wegen Nachporto Annahme verweigert, Portomarken wieder anulliert und den Absender mit 20 H Nachporto belastet, dazu unfrankierte Drucksache die eigentlich nicht befördert werden durfte, das Empfängerpostamt bemerkte dies und erhob 6 Heller Nachporto, Gebrauchsspuren 1793 1907, unfrankiertes Schmucktelegrammformular als Brief von 50,00 Radautz nach Prag gesendet, dort als unfrankierter Brief behandelt und mit 20 Heller NACHPORTO belegt 1794 1902/1906, unfreie Ansichtskarte von Bisenz nach Angern mit 10 H 50,00 nachtaxiert und handschriftlich entwertet, sowie desgl. unfrankierte AK von Enns nach Josefstadt, dort mit 10 H NACHPORTO belegt und wieder annuliert da Empfänger verzogen, an der neuen Adresse zugestellt und mit neuer Portomarke 10 Heller kassiert 1795 1905, Ansichtskarte aus INDIEN nach Wien frankiert mit 1 Anna statt 50,00 4 Anna und deshalb mit 30 Heller NACHPORTO belegt, dort nicht zustellbar und deshalb die Portomarken mit ”Ungültig” überstempelt und an die neue, auf der aufgeklebten Alonge vermerkten Adresse weitergeleitet, anschließend nochmals 30 H Portomarken geklebt und kassiert #SPRACHE#1905, souvenir postcard from INDIA to Vienna franked with 1 Anna instead of 4 Anna, therefore 30 Heller postage due, but not deliverable and with handstamp ”Ungültig” canceled, afterwards forwarding to a new adress, franked new postage due and cashed this sum 1796 1912/1916, Internat. Wertpaketkarte aus Rußland nach Tarnow, 50,00 Avisogebühr war 4 Heller + 4 H Tragegebühr für die Zollsendung, dazu Postbegleitadresse für 1 Paket nach Maxglan, Zustellgebühr war 5 Heller, 4 H Portomarke und 1 H Freimarke als Portomarke verwendet, Gebrauchsspuren (M) 1797 1917, 2 unterfrankierte Briefe mit NACHPORTO, 1x in Wien mit 25 50,00 H belegt und 1x von Jurkloster nach Römerbad mit 15 H taxiert und geklebt und 1 1/2 Marken geklebt! (rücks. Klappe fehlt) 1798 1918, Bestellkarte für Zahlungsanweisungen aus Landeck, die 70,00 Gesamtsumme der Zustellgebühren von 1 Krone und 95 Heller wurden verrechnet mit Portomarken-Mischfrankatur (M) 1799 1911, Bestellkarte für Zahlungsanweisungen aus Comisa, die 50,00 Gesamtsumme der Zustellgebühren von 78 Heller wurden verrechnet mit Portomarken-Mischfrankatur (M) 1800 1915, Bestellkarte für Zahlungsanweisungen aus Klattau, die 50,00 Gesamtsumme der Zustellgebühren von 2 Krone und 16 Heller wurden verrechnet mit Portomarken-Mischfrankatur (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 465 Österreich - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1801 ”SLOVENIEN”, 1919, Faltpostkarte aus Slovenien nach Graz. 50,00 Vorschriftsmäßig als Brief behandelt und mit der doppelten Fehlgebühr nachtaxiert. 1802 1917, Bestellkarte für Zahlungsanweisungen aus Bad Ischl, die 50,00 Gesamtsumme war 1.877,61 Kronen, wonach 2,85 Kronen als Zustellgebühr abgegolten werden mußten (M) 1803 1918, Bestellkarte für Zahlungsanweisungen aus Wolanka, die 50,00 Gesamtsumme der Zustellgebühren von 1 Krone wurden verrechnet mit Portomarken (M) 1804 1917, Bestellkarte für Zahlungsanweisungen aus Lienz, die 50,00 Gesamtsumme der Zustellgebühren betrug 90 Heller (M) 1805 ”ZARA”, 1920, Brief von Zara nach Wien. Die italienische Frankatur 50,00 war ungültig, daher Vermerk ”T” und ”1-60”, was besagte, das der Empfänger 1 Krone und 60 Heller an Nachgebühr zu zahlen hatte. 1806 1921, Drucksache der 2. Gewichtsstufe von Wien nach Ungarn. 50,00 Dort mit 1400 Filler Nachporto belegt, vom Empfänger aber nicht angenommen und retouniert (ungarischer Klebezettel und Postmeistersignatur). Vom Absender dann doppelte Fehlgebühr erhoben. verschlußlasche fehlt. 1807 1921, Ersttag der Portoerhöhung vom 1.2.1921. Unterfrankierter 50,00 Brief von Baden bei Wien nach Peurbach. Es fehlen 120 Heller. Nachgebühr war das doppelte Fehlporto = 240 Heller. 1808 1922, Ersttag der Portoerhöhung vom 18.9.1922. Zwei Karten nach 50,00 wien aufgegeben und mit altem Porto (50 Heller) unterfrankiert. Mindestnachgebühr waren 160 Kronen. 1809 1923, Unterfrankierte Auslandskarte in die Schweiz. Nachporto in 50,00 Zürich war 35 Rappen. Wegen Nachporto Annahme verweigert, kleiner Klebezettel und L2 ”P. Baumann / Briefträger” angebracht, retourniert.das Nachporto in Höhe von 1.200 Kronen wurde dann vom Absender gezahlt. Karte weißt starke Beförderungsspuren auf. 1810 18 Gr. Portomarke ”Ziffer”, postfrische Luxusmarke mit der äußerst 200,00 seltenen Abart ”allseits ungezähnt”, Fotoattest Soecknick BPP. Von dieser Wertstufe sind nur ganz wenige ungezähnte Exemplare bekannt und deshalb im Michel ohne Preis. 1811 1939, mit 6 Pfg. Hindenburg frankierter Bierdeckel, aufgegeben 90,00 im Zug Innsbruck-Lindau am 9.4.39. Die Sendung entsprach nicht dem Begriff ”Postkarte”, daher als Brief behandelt. Fehlporto war 6 Pfg. multipliziert mit dem 1 1/2 fachen fehlporto ergibt die aufgeschriebenen 9 Pfg Nachgebühr. 1812 1947, eingeschriebener Amtsbrief von Wien nach Bleiberg. Die 70,00 Empfängerin musste 30 Gr. Einschreibegebühr und 25 Gr. Porto zahlen. Leichte Öffnungsspuren an der oberen Lasche.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 466 Österreich - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1813 1946, unterfrankierter Brief aus Polen nach Wien. Der Empfänger 70,00 zahlte die aufnotierten und aufgeklebten 60 gr. und 5 Gr. Nachgebühr. Leichte Gebrauchsspuren. 1814 1947, Amtsbrief aus Wien nach Millstatt. Belastung für den 110,00 Empfänger waren 1,15 Schilling; 40 Gr. Normalporto für den Brief und 75 Gr. Rückscheingebühr. Da der Empfänger nicht anwesend war, wurden die Portomarken mit Blau- und Rotstift als ungültig gekennzeichnet und der Brief am 6.12.47 an die neue Adresse nach Gmünd gesandt. Diese Zustellung war erfolgreich und der Empfänger zahlte die Gebühr von 1,15 Schilling. 1815 1947, unterfrankierter Brief aus Alexandria nach Graz, mit 92 Gr. 110,00 Nachgebühr versehen und entsprechendes Nachporto verklebt und gezahlt. 7101 1945(Mai)/1949, Spezial-Sammlung von über 130 Nachporto- 2.200,00 Belegen meist ungewöhnliche und gesuchte Stücke wie sehr hohe Massenfrankaturen mit 100 S. - 500 S. Verrechnungs-Streifen von 1948 auf Abrechnungsformularen, teils mit Befund. Sehr speziell zusammengetragene Sammlung in dieser Form wohl kaum wieder zu beschaffen. (A) 7102 1920/1948, hochinteressante Ausstellungssammlung Österreich- 900,00 Nachporto mit mehr als 120 verschiedenen Belegen diverser europäischer Ländern wie Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Spanien, C.S.S.R., Jugoslawien u.v.m. mit einer Reihe hochwertiger Stücke, dabei etliche mit Portomarken, auf detailliert beschriebenen Albumseiten in meist guter Erhaltung. (K) #SPRACHE#1920/1948, more than 120 different items on pages from all over Europe, Great Britain, France, the Netherlands, Spain, C.S.S.R., Jugoslawia and others, all sent to Austria and there due to different reasons all with additional postage due claimed. A very fine highly specialized exhibition collection with a number of high-quality pieces. (Mass frankings, demand halves ...). (K) 7103 1935/1936, 9 amtliche Postkarten mit verschiedenen Taxstempeln 80,00 an die Bezirkshauptmannschaft. Absender sind verschiedene Pfarrämter. (M)

Österreich - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1816 1858/59, ”1 Kr. blau”, farbfrischer Wert mit vollen/breiten (!) 80,00 Rändern an allen vier Seiten mit zarter Entwertung auf Kopf einer ”Illustrierten Wochenzeitung Die Glocke” vom 1. October 1859 in sehr guter Erhaltung, FB Steiner VÖB - dessen Bezeichnung ”kurz lupenrandig” wir nicht teilen, Ferchenbauer 320,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 467 Österreich - Lokalausgaben 1945 - Leibnitz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1817 1945, Hitler 1-24 Pfg. mit Lokalaufdruck von Leibnitz, 6 und 12 Pfg. - Originale, Rest Nachdrucke, signiert und Fotobefund Svoboda VÖP.

Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1818 1850, 5 C ockergelb entwertet mit L2 BEREGU(ARDO) in 250,00 Schreibschrift (Sass. 11 Pkte.), die Marke ist vollrandig und hat eine dünne Stelle, mit diesem Stempel aber sehr selten! Fotobefund E. Diena (Sass. 450.- + 4.000.-) #SPRACHE#1850, 5 C yellow-orange canceled with two-liner BEREGU(ARDO) in italic type (Sass. 11 points), the stamp has full margins and a thin spot, with this cancel very rare! Cert. E. Diena (Sass. 450.- + 4.000.-) 1819 1850, 5 c. gelb, Erstdruck, dreimal auf Briefstück, entwertet mit L2 240,00 ”LATISANA / 29 Nov”. Attest Sorani. #SPRACHE#1850, 5 c. giallo, I tiratura, tre esemplari usati su frammento ed annullati con lollo lineare ”LATISANA / 29 Nov”. Cert. Sorani. 1820 1850, 3x 5c ocker auf Briefteil von Desenzano nach Limone. Signiert 160,00 u.a. E. Diena. #SPRACHE#1850, 5c ocra, tre esemplari su grande parte del lettera da Desenzano per Limone. Firmata E. Diena ed altra. 1821 1850, 5 centesimi gelb orange mit Abart ”ohne Punkt hinter 240,00 CENTES” and 10 centesimi schwarz auf Brief vom Padua 24.10.1851 nach Verona. Attest Luigi Raybaudi Massillia (1976) #SPRACHE#1850, 5 cents yellow orange with variety ”without point after CENTES” and 10 cents black on letter from Padova 24.10.1851 for Verona. Certified Luigi Raybaudi Massillia (1976) #SPRACHE#1850, 5 centesimi giallo arancio con varietà ”senza punto dopo CENTES” e 10 centesimi nero su lettera da Padova 24.10.1851 per Verona. Certificato Luigi Raybaudi Massillia (1976) 1822 1850: 5 c orange mit Abklatsch (Marke teils abgelöst) und 10 c 240,00 grauschwarz auf Brief von Vizenza nach Verona, beide Marken breitrandig, Attest Ferchenbauer. #SPRACHE#1850: 5 c arancio con decalco al verso (parzialmente non fissato) e 10 c. grigrio nero su lettera da Vicenza per Verona. Cert. Ferchenbauer. 1823 1850, 5 Centesimi orange, waagerechter Dreierstreifen zusammen 240,00 mit 30 Centesimi braun, entwertet mit Schreibschriftstempel ”Bardolino 17. Nov” auf Briefstück. #SPRACHE#1850, 5 Centesimi arancione, striscia orizzontale di tre insieme a 30 Centesimi bruno lillaceo, annullata con il timbro corsivo ”Bardolino 17. nov” su frammento. 1824 1850, 15 c Erstdruck von Venedig, 4/6/50 nach 300,00 Padua, 4. Verwendungstag. Atteste Chiavarello und Sorani.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 468 Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf #SPRACHE#1850, 15 c prima tiratura, quattro giorno di usato, su lettera Venezia 4/6/1850 a Padova. Cert. Chiavarello e Sorani. 1825 1850, 30 centes. braun auf Rückschein über ein Einschreiben 180,00 vom 29.8. 1854 aus Mailand. #SPRACHE#1850, 30 centes. brown on receipt for a registered letter dated 29.8. 1854 from Milan. #SPRACHE#1850, ”Ricevuta di ritorno” da Milano 29.8.1854 affrancata con 30 centesimi bruno scuro 1826 1864, Faltbrief (fleckig) mit zweimal 5 Soldi entwertet CASARSA 90,00 nach Senegalia mit Nebenstempeln ”BOLLO INSUFFICIENTE A2” und ”DEB AUS Sbi.” 1827 1858, 2 Soldi gelb, Typ I, auf Circular innerhalb Paduas vom 240,00 29.1.1859. Attest E. Diena. #SPRACHE#1858, 2 Soldi giallo, primo tipo, su circolare da Padova 29.1.1859 per città, splendida. cert. E. Diena. 1828 1858: 2 Soldi gelb und 3 Soldi schwarz auf Briefteil aus Cremona. 160,00 #SPRACHE#1858: 2 soldi giallo e 3 soldi nero su grande parte di lettera da Cremona. 1829 1858, 3 Soldi schwarz, 1. Typ, gezähnt 16 x 15 auf Ortsbrief in 180,00 Padua, signiert Sottoriva. #SPRACHE#1858, 3 Soldi nero, primo tipo, dentellato 16 x 15, su lettera da Padova per citta, firmata Sottoriva. 1830 1861: 10 Soldi braun, Viererstreifen (teilweise angetrennt) 800,00 zusammen mit 5 Soldi rot (Mängel) auf ”Muster ohne Wert” (Mängel) von Verona nach Longarone. 1831 1862: 3 Soldi blaugrün, sehr gut zentriert, ungebraucht mit Gummi, 240,00 signiert Seitz. Sassone 3000 € #SPRACHE#1862, 3 soldi vere azzurrognolo, ben centrato, nuovo con gomma, firmato Seitz, Sassone 3000€ 1832 1862/1863: Ausgaben-Mischfrankatur, 3 Soldi grün, 2. Ausgabe 300,00 und 2 Soldi gelb, vierte ausgabe auf Brief aus Rovigo nach Este. #SPRACHE#1862/1863, lettera da Rovigo 22.3. per Este con affranatura mista 3 Soldi verde, seconda emissione e 2 Soldi giallo, uqarta emissione. 1833 1863/64: 15 Soldi braun, enge Zähnung und 10 Soldi blau, weite 240,00 Zähnung auf PD-Brief von Venedig nach Lyon mit Grenzübergangs- und Ankunftstempel. 1834 1864, 2s gelb, weite Zähnung, Einzelfrankatur auf Briefhülle von 400,00 Padua nach Mantua. Attest Sorani. 1835 1864, Wappenausgabe 15 Soldi , sauber gezähntes Kabinettstück 80,00 mit sehr seltener Fremdentwertung durch den seltenen Österreich Dreiring Stempel ”1” von WIEN (Müller 3214 u = 450,-++ P.)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 469 Österreich - Lombardei und Venetien - Stempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1836 ”PIEVE DI SOLIGO / 25 - 11”, seltener Ovalstempel aus 30 220,00 centesimi Stempelmarke (Buchdruck) auf Brief nach Udine (Adresse teilweise überschrieben). Signiert Sottoriva. #SPRACHE#”PIEVE DI SOLIGO / 25 - 11”, raro annullo ovale su marca di bollo 30 cent. tipografico su lettera (indirizzo parzialmente pepennato) per Udine. Firmato Sottoriva. 1837 1854, 30 Cent, Kupferdruck, gestempelt mit seltenem 300,00 Schreibschrift-L2 ”ISEO / 6 MAG” und K1 ”PADOVA” auf Brief nach Padua. #SPRACHE#1854, 30 centesimi, tipo calcografico, legeremente annullato con raro corsivo ”ISEO / 6 MAG” e C1 ”PADOVA” in arrivo su lettera per Padova.

Österreich - Lombardei und Venetien - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1838 1858, 1 Kr. schwarz, mit guten bis breiten Rändern, lt Attest 1.400,00 postfrisch mit vollständigem Originalgummi, Fotoatteste Diena und Eichele. In dieser perfekten Erhaltung eine ganz große Rarität! (Sassone Nr. 2 = 12.000 für ungebraucht, postfrisch keine Bewertung). Liebhaberstück!

Österreich - Lombardei und Venetien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1839 ”Adra / 27 GIU”, Schreibschriftstempel in bläulichgrau, zusätzlich 400,00 Tintenstrichentwertung auf 15 Centes. karminrot, auf Brief nach Venedig (Teile der Adresse ausgeschnitten). Signiert Soranni. #SPRACHE#”Adra / 27 GIU”, annullo corsivo in ”Azzurrastrato” piú tratti dipenna su 15 cents. rosso carmino, prima tiratura, su lettera per Venezia (parte di indirizio ritagliato). Firmato Sorrani. 1840 ”ARCISATE 26/3” C1 auf 5 Soldi rot, 1. Typ, auf Brief vom 26.3.1859 500,00 nach Mailand. Attest E. Diena. #SPRACHE#”ARCISATE 26/3” annullo C1 su 5 Soldi rosso, primo tipo, su lettera del 26.3.1859 per Milano, splendida, cert. E. Diena. 1841 ”ARZIGNANO/17. APR”, L2, su 2 Soldi gelb + 3 Soldi schwarz, 180,00 1. Typ, auf Briefvorderseite nach Vicenza. Signiert Colla und Ferchenbauer. #SPRACHE#”ARZIGNANO/17 APR”, annullo SD zu 2 soldi giallo e 3 Soldi nero, primo tipo, su frontespizio per Vicenza, firmato Colla e Ferchenbauer. 1842 ”BADIA 23 FEB” Schreibschriftstempel auf 5 Soldi Type II auf Brief 160,00 nach Verona, dazu Briefstück mit 2 Soldi gelb und 3 Soldi schwarz, Type I. 1843 ”BELLUNO 6 9 50” R50 (Sassone 10 Punkte) auf breitrandiger 30 180,00 centes. auf Brief nach Maniago. Signiert A. Diena, Raybaudi.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 470 Österreich - Lombardei und Venetien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1844 ”LEGNAGO 22/1” (K1, Sassone C1) auf 2 Soldi gelb und 3 Soldi 400,00 schwarz, 1 Type, auf Brief nach Verona. Attest Bottacchi. 1845 ”PORDENONE/27. OTTe”, zwei Anschläge auf 2 Soldi 240,00 grün, zweite Ausgabe und 5 Soldi rot, vierte Ausgabe, auf der Rückseite auf eingeschriebener Drucksache (Teil). #SPRACHE#”PORDENONE/27. OTTe”, due impronte di SD su 2 Soldi verde, seconda emissione e 5 Soldi rosa, quarta emissine, sul verso di stampa reccomandata. 1846 ”THIENE 10/11”, K1 auf 10 Soldi braunrot auf Einschreiben 130,00 (rückseitige Marke fehlt) nach Udine. #SPRACHE#”THIENE 10/11”, annullo C1 su 10 Soldi bruno mattone su lettera raccomandata (francobollo al verso asportato) per Udine. 1847 ”V.”, stummer Dreikreisstempel, auf 30 centes. braun, erster Druck, 130,00 L2 VENAZIA 11 GENo beigesetzt, auf Brief nach Verona. Signiert A. Diena, Attest Raybaudi. #SPRACHE#”V” (Venezia), annullo muto con tre circoli, su 30 centes. bruno, prima tiratura, SI VENEZIA 11 GENo” a lato per Verona. Firmata A. Diena, certificato Raybaudi. 1848 ”VENEZIA 15 2” K1 mit Zierstück, auf 3 Soldi schwarz und 5 Soldi rot 180,00 (rückseitig, Marke beim Öffnen zerschnitten), beigesetzer ROTER L1 ”RACCOMANDATA” auf Orts-Einschreibbrief.Attest Enzo Diena. 1849 1851, ”VERONA”, stummer Mühlradstempel auf 15 C rot, 300,00 Handpapier, Type I, voll- bis überrandig, waager. Bugspur, als Einzelfrankatur auf komplettem Faltbrief nach Isola della Scala. Fotoattest Giacomo Bottacchi #SPRACHE#1851, ”VERONA”, mute cancellation on 15 cents red, handmade paper, 1st type, letter dated 27.4.1851 for Isola della Scala. Certificate Giacomo Bottacchi. #SPRACHE#1851, ”VERONA”, annullo muto su 15 centesimi rosso, carta a mano, I° tipo, su lettera del 27.4.1851 per Isola della Scala. Certificato Giacomo Bottacchi.

Österreichische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1850 1884, 10 Soldi blau/schwarz Doppeladler, Einzelfrankatur auf Brief 110,00 mit kompletten Inhalt und Aufgabestempel K1 CONSTANTINOPEL LLOYD, 9/8, an das Generalkonsulat der Türkei in Kopenhagen Dänemark. Brief vs. mit zwei kleinen Brandfleckchen, sonst gute Erhaltung. Seltene Destination! 1851 1896, 20 Pa auf 5 Kr rosa GSK von CONSTANTINOPEL I, 15.10.96, 70,00 via Transit Alexandrie, Suez und Colombo nach Singapur, dort weitergeleitet nach Manila auf die Philippinen. Bedarfserhaltung mit kl. Gebrauchsspuren. Aussergewöhnliche Destination! 1852 1900/1914 Zwei Briefe nach Isphahan, 1) Brief mit Inhalt von 80,00 Constantinople, frankiert mit 1 Pia. auf 25 H. blau/schwarz, entwertet

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 471 Österreichische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf mit Ortsstempel und Transitstempel Teheran, sowie 2) Brief von Beyrouth, Syrien 1914 mit 1 Pia. ultramarin auf blau entwertet mit blauem K2 ”BEIRUTH OESTERR. POST 7.VII.14”, daneben Transitstempel von Teheran sowie Ankunftstempel vom 5.VII.14'. 1853 1908, ”5 und 10 Pia. Kaiser Franz Joseph” als portorichtige MiF 100,00 auf kompletter Paket-Begleitadresse von VLATHY 11 3 13 (Insel Samos) über Triest, Berlin und Trelleborg in seltener Destination nach Upsala/Schweden in sehr guter Erhaltung, Ferchenbauer 350,--.

Österreichisch-Ungarische Feldpost - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1854 1918 (25.10.), Postbegleitadresse frankiert mit Kaiser Karl 2 90,00 Kr. karmin auf gelb und 20 H. lilabraun sowie Stempelmarke 10 H. mit Aufdruck 'K. u. K. Militär-verwaltung' gebraucht vom 'K.u.K. ETAPPENPOSTAMT WOLBROM' nach Szydlowiec mit rs. Ankunftsstpl. vom 25.10. sowie 5 H. Portomarke mit gleichen Stempel vom 28.10., Beförderungsspuren 1855 1917, Kaiser Karl I 80 Heller im Paar und 6 Heller im Dreierstreifen 50,00 (rechte Marke Mittelbug) vorderseitig auf einem Telegramm von ”MELADEUROVAC 15.VI.18” nach Belgrad, selten! (M)

Österreichisch-Ungarische Feldpost - Rumänien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1856 1918, Karl I mit Aufdruck BANI, vier bessere senkrechte Paare 70,00 tadellos postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Befund BPSB ”echt und einwandfrei” Mi. 720,- Euro. 1857 1918, Karl I mit Aufdruck BANI, vier bessere Viererblocks tadellos 140,00 postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Befund BPSB ”echt und einwandfrei” Mi. 1.440,- Euro. 1858 1918, Karl I, 30 Heller mit Aufdruck BANI, 25er-Block tadellos 150,00 postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Mi. 1.500,- Euro. 1859 1918, Karl I, 30 Heller mit Aufdruck BANI, 25er-Block tadellos 150,00 postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Attest BPSB ”echt und einwandfrei” Mi. 1.500,- Euro. 1860 1918, Karl I, 50 Heller mit Aufdruck BANI, senkrechter 50er-Block 400,00 tadellos postfrisch minimal angetrennt und mittig gefaltet, Attest BPSB ”echt und einwandfrei” Mi. 4.000,- Euro. (M) 1861 1918, Karl I, 80 Heller mit Aufdruck BANI, waagerechter 10er-Block 120,00 tadellos postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Mi. 1.200,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 472 Österreichisch-Ungarische Feldpost - Rumänien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1862 1918, Karl I, 80 Heller mit Aufdruck BANI, waagerechter 10er-Block 120,00 tadellos postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Attest BPSB ”echt und einwandfrei” Mi. 1.200,- Euro. 1863 1918, Karl I, 90 Heller mit Aufdruck BANI, zwei waagerechte 5er- 100,00 Streifen tadellos postfrisch in ausgesprochen guter Erhaltung, Mi. 1.000,- Euro.

Österreich - Verwendung in Ungarn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1864 1871, Ungarn 5 Kr rot auf grün Postanweisungsganzsache, frühe 110,00 Verwendung in der Übergangszeit Österreich/Ungarn, entwertet mit schwarzem K1 ZAGREB-AGRAM, 4/4 1871, nach Sibinj in Slavonien, vorderseitig zusätzlich glasklarer roter Ovalstempel ZAGREB / AGRAM, 4/4 (Müller 5012d, 800 Punkte). Gute Bedarfserhaltung.

Österreich - Militärpost / Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1865 1915 (11.7.), Feldpost-Brief (deutliche Alters- und 50,00 Beförderungspuren) an einen Soldaten in der ”Polnischen Legion” gelaufen mit ”KuK HAUPTFELDPOSTAMT 22 11.VII.15” sowie violetter Aufgabe-St. ”Mobiles Reservespital Nr. 4/5” und gleichlautendem Zensur-L2, sehr selten! 1866 1917, 2 Feldpostbriefe der K.u.K.Etappe als Einschreiben aus 50,00 Radom und Valjevo nach Wien jeweils mit normalem Briefporto von 15 H belegt

Österreich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1867 1863, 15 Kr. braun Ganzsachenausschnitt als Frankatur verwendet 150,00 auf Geschäftsdrucksache ab Brünn in Böhmen, Stempel zentrisch leicht übergehend auf Wertstempelausschnitt, Ferchenbauer 1.100,- 1868 1866, 5 Kr rot Ganzsache von LEMBERG nach Brüssel/Belgien 90,00 mit rotem ”P.D.”-Stempel und interessanter Taxe, rückseitig Transit über Oderberg (Ra3), Grenzübergangsstempel und Ank.-Stpl., Gebrauchsspuren 1869 1873, 5 Kr rot Ganzsachenumschlag mit farb-/wertgleicher 90,00 Zusatzfrankatur von STEINSCHÖNAU nach Kopenhagen/ Dänemark, interess. Weiterfranko-Vermerk

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 473 Österreich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1870 1882, 2 Kr braun Ganzsachenkarte mit rückseitiger Lithographie von 70,00 Prebischthor, Mängel, sehr selten! 1871 1893/1896, 2 Kr braun - 2 Ganzsachenkarten mit je 3 Kreuzer 70,00 Zusatzfrankatur mit PERFIN von Prag nach USA, geringe Gebrauchsspuren, selten! 1872 1896/1906, 2 Kr braun und 5 Kr grün - 2 Ganzsachenkarten mit 50,00 Zusatzfrankatur (PERFIN) von Reichenberg USA und desgl. von Brünn nach MALTA 1873 1898, 2 Kr braun Ganzsachenkarte mit rückseitigem Lithographie- 70,00 Zudruck ”Gruss vom Batzenhäusl” in blaugrau von BOZEN-STADT nach Ansbach/Bayern, seltene Privat-Ganzsache 1874 1907, 10 Heller Postbegleitadresse für 3 Pakete von Deschenitz 50,00 nach Lienz, Bestellgebühr pro Paket 4 Heller, die mit geschnittenen und gezähnten Portomarken abgegolten wurden, Gebrauchsspuren (teils geklebt) 1875 1910, 5 H grün Ganzsachenkarte von Wien nach ISLAND mit rotem 70,00 Eingangsstempel Island und Ank.-Stempel 1876 1923, 200 Kronen Ganzsachenkarte rot mit Zusatzfrankatur 50,00 400 Kr. grün im Paar als (hds.) Rohr-Postkarte gelaufen von Telegraphenamt Wien nach Wien IV, selten! 1877 1987-1999, Bestand von 14 verschiedenen Vorlagestücken der 250,00 Sonderwertstempelumschläge in jeweils tadelloser Erhaltung mit Mi.Nr. U78/U86 und U88/U92. Alle Umschläge weisen einen schwarzen Schrägbalkenaufdruck durch den Wertstempel auf. ANK-Wert ca. 2960,- Euro (M) 1878 1987-1999, Sammlung von 40 verschiedenen Vorlagestücken der 800,00 Sonderwertstempelkarten aus den Mi.Nr. P484 bis P547. Alle Karten weisen einen schwarzen Schrägbalkenaufdruck durch den Wertstempel auf und sind jeweils in tadelloser Erhaltung. In diesem Umfang selten angebotenes Objekt. Der ANK-Wert beträgt ca. 8.650,- Euro wobei 3 im Katalog nicht gelistete Stücke nicht mitbewertet worden sind. (MS) 1879 1988-1992, Partie von 5 verschiedenen Vorlagestücken der 150,00 Luftpostfaltbriefe mit Mi.Nr. LF 22/24 und LF 26/27. Alle Briefe weisen einen schwarzen Schrägbalkenaufdruck durch den Wertstempel auf und sind jeweils in tadelloser Erhaltung. Der ANK- Wert beträgt ca. 1.550,- Euro wobei ein nicht gelistetes Stück (LF 26) nicht mitbewertet worden ist. (M) 7105 1861-1890, Lot von 39 meist ungebrauchten 120,00 Ganzsachenumschlägen, dabei sowohl Neudrucke als auch Originale. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 474 Österreich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7106 1900-1925, Bestand von etwa 750 ungebrauchten Ganzsachen 100,00 (teils in Originalbündeln) mit u.a. Antwortkarten und vielen zweisprachige Karten mit den Jubiläumskarten von 1908. Des Weiteren sind einige Ganzsachen von Bosnien-Herzegowina, von Jugoslawien mit Kartenbriefen mit ”Hrvatska”-Aufdrucken und von Ungarn enthalten. (K)

Österreich - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1880 1859, ”14” Dreiring-Nummernstempel, bei Müller völlig unbekannt 160,00 auf 2 Kr. rötlichbraun, Zeitungsstempelmarke vom Unterrand auf Kabinett-Briefstück, Fotoattest Puschmann VÖB (1987). Echte Stempelrarität! 1881 KRAKAU, sehr seltener stummer Zierstempel zentral und klar auf 160,00 Zeitungsmarke 1,05 Kr. grauviolett von 1863, voll- bis breitrandig geschnitten, signiert Diena u. bestgeprüft Bühler, Müller auf dieser Ausgabe unbekannt (Müller 1367c = 2.100 P), sehr selten. 1882 WIEN, 1850, stummer Vierring-Stempel, beide Typen jeweils klar 90,00 und fast zentral auf 2 Kr. Handpapier, geprüft Zenker BPP (Müller 3214 f u. 3214 g = 540,-++ P.), selten. 1883 ZNAIM, sehr seltener Strahlen-Nummernstempel zentral auf 160,00 1,05 Kr. Zeitungsmarke (zwei Seiten überrandig, zwei Seiten angeschnitten) auf kpl. Zeitungsschleife in sehr guter Erhaltung, FB 675,- € (Müller 3356b = 900 P.). 1884 1850, ”ZOMBOR” Ra1 klar auf 9 Kreuzer Briefstück (oben gekürzt), - selten! (Mü 360, Ryan 600 P) 1885 1850-1855, Bestand von 6 Belegen mit Einzelfrankaturen der 3 180,00 Kreuzer rot (Mi.Nr.3) und 2 Belegen mit Einzelfrankaturen der 6 Kreuzer braun (Mi.Nr.4). Alle Briefe haben Stempel aus dem Raum Böhmen und Mähren, darunter der Einkreisstempel ”Brünn” (4 Stück) der Achteckstempel ”Prag” und der Ovalstempel ”Prag- Kleins.” sowie die Zweizeilenstempel ”Kaaden” und ”Ostra”. (T) 1886 1850-1916, Sammlung von 26 markenlosen Belegen mit Stempeln 270,00 aus dem Raum Böhmen und Mähren in einem Album, darunter ”Retour-Recepissen”, Wertbriefe und diverse verschiedene Stempel. Zusätzlich sind noch 3 alte schwarzweiße Klapp- Ansichtskarten mit Ortsansichten enthalten. (MS) 1887 1858-1861, Bestand von 9 Briefen mit nur Einzelfrankaturen 220,00 mit Stempeln aus dem Raum Böhmen und Mähren, Darunter Mi.Nr. 13 (3 Stück), 20 (4 Stück), 21 und 22. Enthalten sind u.a. die Einkreisstempel ”Blansko” in blau und ”Eisenberg” in schwarz, der Zierstempel ”Melnik” in schwarz (2 Stück), die Schreibschriftstempel ”Bäringen” und ”Königsaal”. Zusätzlich ist

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 475 Österreich - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf noch ein Briefstück der Mi.Nr. 14 mit zweizeiligem schwarzem Rahmenstempel ”Staab/14.AUG” enthalten. (T) 1888 1863-1866, Bestand von 10 Belegen mit Stempeln aus dem Raum 180,00 Böhmen und Mähren, darunter Mi.Nr. 32 Einzelfrankatur (7 Stück), 32 Mehrfachfrankatur von 2 Werten, einer Mischfrankatur von 32 mit der 33 und 34 Einzelfrankatur. Enthalten sind u.a. die schwarzen Zweikreisstempel ”Plumenau”, ”Steinitz” (3 Stück) und Tabor, der schwarze Zierstempel ”Franzensbad” und der schwarze Zweizeiler ”Blechowitz/13.April”. (T) 1889 1863-1864, Partie von 16 Einzelfrankaturbelegen mit 270,00 Einkreisstempeln aus dem Raum Böhmen und Mähren mit Mi.Nr. 26, 32 (13 Stück) und 34 (2 Stück). Enthalten sind die schwarzen Einkreisstempel ”Adamsthal” (2 Stück), ”Bransko”, ”Bras”, ”Butschowitz”, ”Eisenstein” (2 Stück) und ”Ung. Ostra” sowie der blaue Einkreisstempel ”M.Neustadl”. (T) 1890 1865-1897,Bestand von 11 Ganzsachen mit Stempeln aus 220,00 dem Raum Böhmen und Mähren wie z.B. die Einkreisstempel ”Ledetschin” in schwarz, ”Liechtenstadt” in schwarz und ”Tachau” in blau sowie der blaue Zweikreisstempel ”Wischau” (2 Stück). (T) 1891 1867-1918,Partie von 11 Belegen mit Stempeln aus dem 220,00 Raum Böhmen und Mähren mit u.a. 3 Einschreiben und dem Einkreisstempel ”Schönbach/Böhmen” sowie den Zweikreisstempeln ”Buchers” und ”Littau”. (T) 1892 1872-1876, Partie von 4 ”Aufgabs-Recepissen” mit 70,00 Fingerhutstempeln. Enthalten sind die Stempel ”Schloss Rozinka” in schwarz, ”Sokolnitz” in schwarz und ”Sokolnitz” in blau (2 Stück). Die Erhaltung ist bis auf ein leicht einmal senkrecht gefaltetes Stück einwandfrei. (T) 1893 1875-1894, Partie von 12 überwiegend verschiedenen 270,00 Fingerhutstempeln aus dem Raum Böhmen und Mähren auf 11 Ganzsachen und einem Brief. Enthalten sind die Stempel von u.a. ”Deutsch-Brodek”, ”Neu Ullendorf” (2 Stück), ”Orlowitz”, ”Raspenau”, ”Schloss Rozinka”” und ”Unterbautzen”. (T)

Österreich - Französische Armeepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1894 1806, ”No 27 GRAND ARMEE” blaugrüner L2 auf Armeepostbrief 160,00 (kl. Spuren) aus einem Dorf nahe Salzburg mit hochinteressantem Inhalt nach Frankreich. Seltener Brief der napoleonischen Besatzungstruppen auf dem Weg nach Preussen, ausführliches Fotoattest Van der Linden BPP. R!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 476 Österreich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1895 1851, ”K. K. POST-DIRECTION KLAGENFURT” Ovalstempel auf 70,00 kpl. Faltbrief nach Sachsenburg, mit 3 Kr Nachporto taxiert und später annulliert weil der Empfänger Postmeister war und es sich um einen Dienstbrief handelte, Papier etwas stockig, rücks. Papiersiegel 1896 1868 Steuermarke 5 Kr. als Freimarke verwendet a. 400,00 Paketbegleitbrief Böhmisch-Leipa nach Wien -Ein Wert- Paketbegleitbrief frankiert mit einer österreichischen 5 Kreuzer Stempelmarke mit L2 ”BOEM. LEIPA 19 JEN. (Januar 1868)” und rückseitig Paket-Label zunächt als Porto anerkannt und gelaufen nach Wien, dort mit hds. Nachgebühr-Vermerk über acht Kreuzer ”Pto 8 X” versehen. Marke und Brief in frischer und einwandfreier Kabinett-Erhaltung. Mit Verordnung vom 9.7.1858 wurde die Verwendung von Stempelmarken als Freimarken ausdrücklich untersagt, daher kommen Verwendungen in 1868 nur noch sehr selten vor. Ferchenbauer: 1000,-++ 1897 1869, unfrankierter MILITÄR-BRIEF von MOOR nach Klagenfurt, 50,00 dort mit L1 ”CONTROL” der Postkontrolle versehen und handschriftlich mit Nachtaxe von 10 Kreuzer belegt 1898 1887, 2 Kr braun/schwarz Ganzsachenkarte entwertet mit K1 50,00 SMICHOW STADT via New York nach IOWA/USA, in New York nachtaxiert mit Stempel ”T”, ”3 Cents” und ”U.S.CHARGE COLLECT” und mit Nachporto-Marken (Mängel) versehen. Karte mit leichten Gebrauchsspuren, senkr. Faltspur, interessanter Beleg! 1899 1918, 2 Kr., komplettes Markenheftchen in orangerot mit allen 650,00 Heftchen- und Zwischenblättern, tadellos postfrisch, Mi. 3.900,-++, Seltenheit! 1900 1920, Kaiserin Elisabeth, seltene Probedrucke für eine vorgesehene 90,00 Gedenkausgabe in 4 verschiedenen Farben, postfrisch (rot Fleckchen, violett Bleistift), hergestellt von der Druckerei Goebel.

Österreich - Ostmark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7104 1938/1944, Partie von ca. 54 Belegen in guter Vielfalt, meist Bedarf, 50,00 auch Bahnpost, Paketkarten, Ganzsachen, Zensur usw. Nettes Los! (S)

Ozeanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7241 1923 - 1980; vorwiegend postfrische Sammlung der britischen- und 450,00 französischen Gebiete und deren Nachfolgestaaten in Ozeanien. Enthalten sind u.a. Nauru, Norfolk-Inseln, Pitcairn, Samoa und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 477 Ozeanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Tonga sowie Neukaledonien, Wallis und Fortuna und anderes mehr. Selten angebotenes-, schönes Material in grosser Vielseitigkeit. Sehen Sie einen Ausschnitt auf unserer Fotoseite im Internet. (A) 7242 Materialreiche Sammlung im Einsteckbuch mit den Australischen 280,00 Staaten, Neuseeland und den diversen Inselstaaten im pazifischen Raum wie Cook-Islands, Fidschi-Inseln, Niue, Pitcairn, Gilbert-und Ellice Island u.a.m. Sehen Sie einen kleinen Ausschnitt im Internet. (A)

Ostafrikanische Gemeinschaft

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 441 1943/44, Air Mail Letter cards with red value tablet ”25 CENTS / N 50,00 4”, all commercially used to Canada from APO 81 or England from APO 53, Kessler 14 (2) and 15 (3). Total 5 items. 442 1944/45, stampless Air Letters (2) on white or grey stock both wtih 70,00 hollowed triangle on front commercially used from APO 2 or APO 65 and censor strips + markings to England; plus two different Air Mail Letter Cards with red value tablet of metermark '25 CENTS / N 4' both fine unused.

Oranjefreistaat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 460 1904, Stationery card ”O.R.C. ONE PENNY” on 1 1/2 d. grey 50,00 sent from ”DEWETSDORP 26 NOV 04” to Pforzheim/Germany and forwarded to Heidelberg.

Österreich | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5542 1824, ”Franz II.” 1 Thaler in 833er Silber aus der Prägestätte A in 120,00 vorzüglicher Erhaltung. (T) 5543 1957, 5,- Schilling aus diesem seltenen Jahrgang in sehr schöner 200,00 bis vorzüglicher Erhaltung. (T)

Oldenburg | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5568 1860, Taler Großherzog Friedrich Peter in sehr schöner Erhaltung. 60,00 (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 478 Oldenburg - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3147 1800 ca., ”De Neuenburg” handschriftlich auf gesiegeltem 80,00 Umschlag nach Biebersfeld, kleine Fleckchen. 3148 1812 ca. gesiegelter Umschlag mit seltem Stempel ”P 124.P. 70,00 JEVER” 3149 1849, Paketbegleitung, angegebener Wert ”100 Th”, mit rotem L1 60,00 ”OLDENBURG” und blauem Ankunftsstempel ”OLDENBURG 19 AUG 49.

Oldenburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3150 1859, 3 Groschen schwarz auf gelb allseits vollrandig mit Teil-Ra1 80,00 VAREL. Doppelt signiert ”Georg Bühler”. 3151 1867, Wappenoval 1/3 Groschen grün als Einzelfrankatur auf 150,00 seltener attraktiver Vertreterkarte von Brake zentrisch gestempelt nach Schwei mit zartem rückseitigen Ankunftstempel, kleine Beanstandungen wie ein Bug durch die Marke beeinträchtigen den starken Gesamteindruck dieses Beleges mit ”Gesicht” nur unmaßgeblich, geprüft Kauert, Mi. 1.200,- Euro. 6401 1852/1856: kleine Sammlung von meist gebrauchten Marken mit 350,00 u.a. 2, 3 geprüft, 10 a/b, 11 b * 14, 18, 19, hoher Katalogwert. (M)

Orden & Ehrenzeichen | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5630 DEUTSCHES REICH; 1914-1944 (ca.), Partie mit u.a. 7 Orden 150,00 aus dem 1. und 2.Weltkrieg, einigen Ansteckabzeichen und einer sogenannten Hundemarke von 1943. Einen kleinen Auszug sehen Sie auf unserer Internetseite. (K) 5631 BAYERN; 1920, ”Militär-Verdienstkreuz” 3.Klasse mit Schwertern in 50,00 sehr guter Erhaltung. Zusätzlich ist noch die Verleihungsurkunde enthalten. Nimmergut Nr. 432 (MS) 5632 N.S.F.K.; 1939, ovales Abzeichen in vorzüglicher 150,00 Erhaltung mit vorderseitigem Text ”NSFK/NODOSTDEUTSCHER/ RUNDFLUG/10.-11.6.39/NS-Fliegerkorps” und Abbildung des Ikarus. Auf der Rückseite ist die Herstellergravur ”Brehmer/ Markneukirchen”. (T) 5633 3.REICH; 1934-1943, ”HJ”-Ehrenzeichen in vergoldeter Bronze in 90,00 sehr schöner bis vorzüglicher Erhaltung. Auf der Rückseite ist die Nummer 16955 eingraviert. Nimmergut Nr. 3766. (T) 5634 3.REICH; ”Deutsches Kreuz” in Gold (vergoldet) mit Firmensignatur 1.500,00 20 (C.F. Zimmermann/ Pforzheim) auf der Nadelinnenseite in sehr guter Erhaltung. Das Gewicht beträt 45 Gramm. Ein schönes selten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 479 Orden & Ehrenzeichen | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf angebotenes Stück. Zusätzlich sind noch 3 Gratulationsschreiben zur Verleihung und eine Kopie der Verleihungsurkunde enthalten. Nimmergut Nr. 3839/7 (MS) 5635 3.REICH; 1941-1945, Kriegsabzeichen für die Marine-Artillerie aus 120,00 Kriegsmetall in sehr schöner Erhaltung. Nimmergut Nr. 3931 KM. (T) 5636 3.REICH; 1941-1945, Frontflugspange der Nah-Nachtjäger der 250,00 Lufwaffe in Silber (versilbert) in vorzüglicher Erhaltung. Nimmergut Nr. 3953KM (T) 5637 DDR; 1959-1990 (ca.), Partie von diversen Medaillen und 70,00 Ehrenzeichen in Originaletuis von u.a. diversen Kampfgruppen und den Grenztruppen. Zusätzlich sind eine Steigutmedaille aus Meissen zur 60jährigen Mitgliedschaft in der SED und eine Porzellanmedaille aus Meissen mit Kopf von ”Ernst Thälmann” enthalten. (K) 5638 SOWJETUNION; 1945-1958, Partie mit 4 verschiedenen 200,00 Ordensverleihungsurkunden von 1945 und einem Ordensbuch von 1958. (M) 5639 Japan, emalierter ”Rotkreuz”-Orden mit einigen leichten Defekten in 80,00 Originalholzkiste. (MS) 5640 1936, Olympiadeansteckabzeichen mit Text ”Reiter-Olympia- 90,00 Spende” mit einigen Oxidationsspuren und rückseitigem Text ”Deutsch. Olymp.-Kom. f. Reiterei” (T) 5641 OLYMPISCHE SPIELE; 1964, Teilnehmeranstecknadel der 80,00 britischen Manschaft mit Text ”GREAT BRITAIN 1964” sowie Abbildungen der Olympischen Ringe und der britischen Flagge. Auf der Rückseite ist die Herstellergravur ”Pinches/London”. Zusätzlich ist noch ein Ärmelabzeichen aus Samt enthalten. (T) 5642 OLYMPISCHE SPIELE; 1964, Presseanstecknadel mit einigen 50,00 Gebrauchsspuren mit Text ”Tokyo 1964/Press” und Abbildung der Olympischen Ringe unter der großen Abbildung einer Sonne. Auf der Rückseite ist eine Herstellergravur in japanischer Schrift. (T) 5643 OLYMPISCHE SPIELE; 1966, emalierte Anstecknadel in sehr 50,00 schöner bis vorzüglicher Erhaltung mit Text ”LXIV SESSIONE/ ROMA 22-29 APRILE 1966” und einer goldfarbenen dreisäuligen Tempelruine mit den Olympischen Ringen im Hintergrund. Auf der Rückseite ist die Herstellergravur ”SAF/Firenze”. (T) 5644 SCHÜTZEN; 1936, Anstecknadel in sehr schöner Erhaltung mit 120,00 vorderseitigem Text ”GAUSIEGER/DEUTSCHER SCHÜTZEN-/ BUND/1936” und einem emaliertem Adler mit Zielscheibe mit Hakenkreuz. Auf der Rückseite ist der Hersteller ”O. Fechler/ Bernsbach” eingraviert. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 480 Oldenburg - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3152 1872: ”Incomming Mail” zwei USA Ganzsachenumschläge (3 Cents 40,00 grün) nach Oldenburg in Oldenburg. Der eine mit 10 c braun Zusatzfrankatur und rotem K1 ”New York, Paid All”, der andere mit L1 ”Insufficient Paid” und folglich taxiert.

Palästina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 213 1942 (ca.), Rachels Tomb 10m. grey used on cover with light 'THE 80,00 DEAD SEA' pmk. (indistinct date) addressed to Tel Aviv, scarce postmark! 7434 1918-28 Collection of mint and used stamps from 1st issues 180,00 (ultramarine) with Pictorial series incl. 90m. mint, several blocks of four, all the three sets of Postage Dues used incl. first 1923 set, a cover, and some modern souvenir and miniature sheets. (M)

Philippinen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 214 1884, telegram form from MANILA with 6 words to Singapore 150,00 franked with total 26 stamps Alfonso XII. all perforated as usual. Some age related faults. (T) 215 1965/75, 1930 (ca.), IRC international reply coupons: 24 Ct and 30 50,00 Ct., used. 7436 1976, Block 9 a und Block 9b, je 160 mal gestempelt, roter und 150,00 schwarzer Aufdruck, die Erhaltung ist durchweg gut, Mi. 3.520,- Euro. (A) 7437 1976, Blockausgabe ”200 Jahre Unabhängigkeit” mit rotem und 130,00 mit schwarzem Aufdruck gestempelt, 150 komplette Garnituren, tadellos, Mi. 1.800,- Euro (A)

Polen - Russische Periode

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1901 1865 (ca.), 1kop. black/yellow, 3kop. black/green, 10kop. brown/ 90,00 blue, 14kop. rate on piece neatly oblit. by octogonal 4ring numeral ”1” Warsaw. 1902 1876 postal stationery envelope from Kalisz to Breslau with box 50,00 stamp ”Aus Polen” roughly opened at top, some little stains

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 481 Polen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1903 1860, 10kop. blue/rose, unused copy, regummed and irregular perfs 250,00 with parts missing. Opinion Petriuk. 1904 1865, 3 kop. black green two singles on piece used in Poland, tied 70,00 by clear black octogonal Warscaw, fine and scarce 1905 1928, ”stamp exhibition Warschau”-sheet, mint never hinged, fine/ 120,00 very fine, Mi. 600,--. #SPRACHE#1928, ”Briefmarkenausstellung Warschau”-Block, postfrischer Block im Originalmaß, üblich gering bügig, Mi. 600,--. 1906 1938, 1 Zl brown definitive and 4 x 1,20 Zl blue ”250th anniversary 90,00 liberation of Vienna”, mixed franking on registered airmail cover from WARSZAWA, 28.VI.38, to Rio de Janeiro in Brasil, on the frontside customs censor together with red cachet DEUTSCHE LUFTPOST / EUROPA-SÜDAMERIKA, on reverse transit dater Berlin and arrival mark. Scarce franking in F/VF condition. 1907 1938, 5 Gr, 15 Gr, 2 x 25 Gr and 3 Zl definitives, mixed franking 90,00 on registered airmail cover from WARSZAWA, 5.IV.38, to Rio de Janeiro in Brasil, on the frontside magenta cachet DEUTSCHE LUFTPOST / EUROPA-SÜDAMERIKA, together with customs censor label, transit dater Berlin and arrival mark. Scarce high franking in F/VF condition. 1908 1938, 20 Gr orange, 50 Gr black and 3 Zl dark brown definitives, 80,00 mixed franking on registered airmail cover from WARSZAWA, 21.III.38, to Rio de Janeiro in Brasil, on the frontside magenta cachet DEUTSCHE LUFTPOST / EUROPA-SÜDAMERIKA, on reverse customs censor label, transit dater Berlin and arrival mark. Scarce franking in VF condition. 1909 1938, 2 x 20 Gr orange and 2 x 3 Zl dark brown definitives, mixed 90,00 franking on registered airmail cover from WARSZAWA, 25.I.38, to Rio de Janeiro in Brasil, on the frontside magenta cachet DEUTSCHE LUFTPOST / EUROPA-SÜDAMERIKA, on reverse customs censor label, transit dater Berlin and arrival mark. Scarce high franking in F/VF condition. 1910 1938, 2 x 20 Gr orange and 3 Zl dark brown definitives, mixed 70,00 franking on registered airmail cover from WARSZAWA, 15.XI.38, to Rio de Janeiro in Brasil, on the frontside magenta cachet DEUTSCHE LUFTPOST / EUROPA-SÜDAMERIKA, on reverse customs censor label, transit dater Berlin and arrival mark, envelope with vertical fold, else F/VF condition. 1911 1938, ”stratospheric” flight block, on reverse of an official envelope 100,00 with clear strike ZAKOPANE 22 IX 38 and on reverse of a further registered cover with additional franking and censorship to Norway, F/VF condition. #SPRACHE#1938, ”Stratosphären”- Flug-Block, einmal rs. auf offiziellem Umschlag mit Entwertung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 482 Polen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ZAKOPANE 22 IX 38 sowie rs. mit Zusatzfrankatur auf Zensur-R- Brief nach Norwegen, gute Erhaltung. 1912 1948, Roosevelt souvenir sheet without number, very fine 650,00 unmounted mint. Comprehensive certificate Henryk Monkos in Polish. Very rare, print run in Michel catalogue appears too high. (M) #SPRACHE#1948, Roosevelt-Block ohne Nummer tadellos postfrisch mit ausführlichem Attest Henryk Monkos, Auflagenangabe im Michel Katalog sehr hoch gegriffen, wir haben bisher nur wenige Exemplare gesehen. (M) 1913 1991, 1500 Zl., SCHLACHT BEI LIEGNITZ mit extrem seltener 160,00 Abart ”rote Farbe komplett fehlend” (u.a. Wertziffer), tadellos postfrisch! Eine besonders interessante Abart, da diese Marke wie die BUNDESREPUBLIK D. Paralellausgabe (Mi.-Nr. 1511) in der Bundesdruckerei gedruckt wurde und hier auch eine identische Abart existiert (Mi. 1511 F), die schon mit 1000.- ME notiert wird und es sich um eine EUROPA-MITLÄUFER-AUSGABE handelt! Michel bisher volkommen unbekannt! RR! 6051 POLEN; 1918-2001, Sammlung in 4 selbstgestalteten Alben mit 120,00 u.a. Aufdruckwerten der Anfangsjahre, Blocks mit Block 5 A/B gestempelt und etwas Port Gdansk. Des Weiteren sind noch 3 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K) 7107 1941/43, Ausgaben der Polnischen Exil-Regierung in London in 1.300,00 kompletten Bögen (mehrfach gefaltet) postfrisch, Mi. € 8.000,- (M) 7108 1941/43, Ausgaben der Polnischen Exil-Regierung in London in 700,00 postfrischen Bogenteilen, insgesamt 50 Sätze. Michel 4.000,- € (M) 7109 1918-1967, Sammlung im Vordruckalbum mit u.a. einigen 50,00 Aufdruckwerten der Anfangszeit und diversen kompletten Sätzen. Zusätzlich sind noch 4 Einsteckbücher mit Dubletten aus dem Zeitraum 1960 bis 2015 enthalten. (K) 7110 1919-1993, überwiegend gestempelte Dublettenpartie von etwa 40,00 20.000 Marken in 35 Einsteckbüchern und in 2 Vordruckalben mit u.a. tausenden von meist kleinwertigen Sondermarken. (K2)

Polen - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1914 1919, 3 H to 1 Kr. imperforated and 3 H perforated with round 50,00 violet imprint ”Porto” on hectographed envelope sent with beneath ”NIEDER OLISCH 1.X.19” to Krakow where the nine values have been stamped ”KRAKOW 3.X.19” 1915 1921, four items 100 F dark-blue and one 8 M blue-black surcharge 50,00 on postal stationery postcard 2 Mk green from Warsaw

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 483 Polen - Bestellpostanstalten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1916 PRZEDBORZ 1917, 4.1.18, 2gr. carmine perforated, type 7, paying 80,00 local charge on printed matter franked with Austrian field post 3h. olive 1917 PRZEDBORZ 1917, 18.12.17, 4gr. blue perforated, type 2, paying 80,00 local charge on cover (opened at two sides) from Warsaw, franked with German occupation 15pfg. brown 1918 PREZBORZ 1918, 28.2.18, 3gr. olive/light olive paying local charge 120,00 on wrapper franked with Austrian field post 2h. blue. 1919 1916, SOSNOWICE, 3 and 10 Kop mnh and also with date line 150,00 cancellation. 3 and 10 Kop with coloured bar unmounted mint.

Polen - Lokalausgaben 1915/19

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1920 1919 Krakau 10 H mit Handstempel-Rahmen ”Porto” mit zwei 50,00 Sternen rs. auf Zahlkarte mit 10 H + 2x 15 H von ”BRZOSTEK 16 VII 19” nach Krakau mit AK 23.7.19 1921 1919 TESCHEN 15 H, 25 H, 50 H und 90 H je mit 50,00 Handstempelaufdruck ”PORTO” auf Orts-Couvert von ”TESCHEN 26 5 19”

Polen - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1922 1919, 15 F red postal stationery card with violet dateless provisional 80,00 double circle handstamp ”POCZTA POLSKA St.Augustow”, addressed to Poznan with full message on reverse. F/VF

Portugal - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1923 1833-1840, Partie von 18 Vorphila-Briefen aus einer 30,00 portugiesischen Firmenkorrespondenz mit Briefen aus Portugal und London in unterschiedlicher Erhaltung. (T)

Portugal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1924 1940, ”Portugiesische Legion” als Block sauber gestempelt 160,00 ”PONTA-DELGADA 11 OUT 40” übliche winzige Bugspur in der linken unteren Ecke, ein sehr seltener Block, Mi: 1.100,- (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 484 Portugal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1925 1972, 50 years First Flight Lisbon to Rio de Janeiro 3.80esc. perf. 90,00 13½ group with four single stamps, fine MNH and scarce, Mi. € 680,-- (Mundifil 1174a, € 960,--) 6052 PORTUGAL; 1853-2008, Sammlung in 2 selbstgestalteten 120,00 Alben mit u.a. Klassik, etlichen Ceres-Werten, Blocks und Portofreiheitsmarken sowie etwas Azoren und Madeira. Zusätzlich sind noch 2 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K) 7111 1853-1911, meist gestempelte Sammlung auf Steckseiten ab 400,00 dreiseitig breitrandiger Mi.Nr. 1 mit weiteren sehr guten Werten wie Mi.Nr. 33 usw., die Portomarken P 1-6 in ungebrauchter Erhaltung sowie im Anhang etwas Azoren, Funchal, Madeira und Ponto del Gardo, unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher vierstelliger Katalogwert (A) 7112 1862 - 1929; hochwertiges Lot von 18 guten Werten, darunter 200,00 Mi.Nr. 15 ungebraucht mit Kurzbefund Ehrig, 24 ungebraucht mit Kurzbefund Ehrig sowie 32 gestempelt, 286 ungebraucht, 293 gestempelt und andere mehr. Michelwert 2.500,-- €. Wir haben die Marken im Internet abgebildet. (T)

Portugal - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1926 1896, stationery Cabo Verde card 30 R green on buff, sent from 120,00 ”S.VICENTE 21 NOV 96” to ”Captain G.Behrmann, vapor SERAPIS a San Jose de Guatemala” with b/s arrival 27.12.96, VF!

Panama

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 569 1864, Small stampless envelope with 3-line cancdel ”PANAMA JA 90,00 22 1864 TRANSIT” and due-cancel ”GB // 2F875/10 C” sent via London, Calais and Paris to Coutanges, France with b/s three transits and arrival 15.2.64. 570 1885, 10 C. orange tied duplex ”PANAMA AGENCIA POSTAL 110,00 NACIONAL 5 OCT 1885” to cover to USA, on reverse transit NY and arrival ”OWEGONY N.Y. OCT 15”. Printed return of U.S. FALG- SHIP HARTFOD. / Pacific Station.”. 571 1888, 10 C. orange tied ”PANAMA AGENCIA POSTAL NACIONAL 90,00 23 JUN 1888” to cover to USA with NY arrival of JUL 2 on reverse, vertical crease. 572 1905, letter from COLN franked with 5 Centavos red overprint via 90,00 New York to Philadelphia. Two arrival marks on reverse. Part of back flap missing.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 485 Panama

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7435 1910/1960 (ca.), Panama/Canal Zone, lot of apprx. 55 covers/ 70,00 cards/stationeries plus some loose stamps, incl. attractive frankings, censored and airmail etc. Realistic retail price apprx. 700.- € (S)

Panama - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 573 1911, Stationery card 1 C with imprint ”Cuban Sugar & Mfg. Co.” 70,00 comercial usage from ”LAS CASCADAS MAR 7 1911” to Catun, Canal Zone.

Panama-Kanalzone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 574 1912, 2 C. Cordoba with overprint in type II, overprint reading 160,00 down and inverted center, unused without gum, well centered and faultless, rare!

Paraguay

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 575 1870, 1st issue, imperforate colour proofs of the 2 Reales in blocks 150,00 of four, in yellow, red, green and blue, no gum as issued. 576 1927, Map of Paraguay, 1.50 Pesos brown, imperforate proof on 80,00 carton, no gum as issued, very fine 577 1961, ”Alan B. Shepard imperforated”, mint never hinged set and 70,00 miniatur sheet, very fresh and fine, Mi. 305,--. #SPRACHE#1961, ”Alan B. Shepard geschnitten”, postfrischer Satz und Block in tadelloser Erhaltung, Mi. 305,--.

Peru

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 578 1827, large vermilion ”PIURA” with same ”FRANCO” on entire folded 100,00 letter to Cuenca. 579 1859, One Dinero on letter to Valparaiso, redirected to Santiago, 170,00 taxed in Chile 15 Centavos. Signed Lamy ex collection Blum Straßburg. Fine and scarce. #SPRACHE#1859, Ein Dinero auf Brief nach Valparaiso, nach Santiago umgeleitet, in Chile 15 Centavos nachtaxiert, selten und in guter Erhaltung. Signiert Lamy ex Sammlung Blum Straßburg. 580 1880, Pacific War issue, 8 items showing varities such as double or 120,00 inverted overprint or imperforate. All ex Bustamente collection.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 486 Peru

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 581 1951, defintives 20 C deep-blue and 1 So black (round corner) 90,00 ”Inst.Graveur Paris”, two sunken die single proofs issued on carton paper without gum. 582 1951, defintives 5 C olive-green and not issued 30 C carmine 90,00 ”Inst.Graveur Paris”, two sunken die single proofs issued on carton paper without gum.

Puerto Rico

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 583 1900, letter with violet ”registered” mark from SAN JUAN franked 220,00 with 2 C. and two pair of 10 C. USA stamps with ”PUERTO RICO”- overprint sent to New York. The stamps shown light creases from sticking to the envelope.

Polen | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5544 1578, ”Henry III.” 1/2 Ecu in schöner bis sehr schöner Erhaltung. (T) 200,00

Philatelistische Literatur - Thematik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7693 1932, AN INTRODUCTION TO ADVANCED PHILATELY with 140,00 Special Reference to Typical Methods of Stamp Production, Sefi, Alexander J., Rowley & Rowley, limited 2nd edition 1932 (number 63 from 400), 130 pp., includes the tipped-in plates and paper samples, with a bit of edge wear but otherwise almost as new. A classic ! (S)

Preußen | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5569 1753, ”Fridrich II.” 1/24 Thaler aus der Prägestätte ”G” in sehr 50,00 schöner Erhaltung. (T) 5570 1818, ”Friedr.Wilhelm III.” 1 Thaler aus der Prägestätte ”D” in sehr 60,00 schöner Erhaltung. (T) 5571 ”Friedrich Wilhelm III.” 1/6 Thaler von 1828 und von 1840 jeweils 50,00 aus der Prägestätte D sowie je in sehr schöner Erhaltung. (T) 5572 1834, Ausbeutetaler des Anhalter Bergbaus in sehr schöner 50,00 Erhaltung. (T) 5573 1872, ”Wilhelm I.” 1/2 Silbergroschen aus der Prägestätte A in 50,00 vorzüglicher bis Stempelglanz Erhaltung. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 487 Preußen - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3153 1817, ”P.E. 2 MERZ” L1 (per Emmerich) vorderseitig auf Taxbrief 90,00 aus Düsseldorf nach Schiedam/NL. 3154 1831, Cholera-Post, desinfizierter Brief von Berlin nach Posen mit 220,00 sehr seltenem schwarzen Abschlag des Einzeilers ”Desinfiziert”, dazu Einkreiser ”San.St.” In dieser Form sicherlich eine Seltenheit der preußischen Vorphilatelie. 3155 1840 ca., L2 ”Berlin / 28 11”, klar auf gesiegeltem blauen 80,00 Briefumschlag an die Regierung in Bromberg. Verwendung des Stempels bisher nur vom Kabinetts-Postamt in Berlin bekannt. Feuser 249-5, 1000.-DM

Preußen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3156 1850 Dreifarben-Frankatur ½ Sgr.+1Sgr.+2 Sgr. auf GA-Umschlag 350,00 1 Sgr. ”Express” v. KANRZIN -Wilhelm IV ½ Sgr orange, 1 Sgr. auf rosa und 2 Sgr. auf dunkelblau (je eine Seite berührt sonst voll/ überrandig) vorder/rückseitig auf GA-Umschlag 1 Sgr. karminrosa gestempelt mit 3x Nr.-St. ”699” und Neben-Ra2 ”KANDRZIN 9 1” sowie hds. ”Bei Ankunft per express abzutragen” gelaufen nach Breslau ”auf dem Ringe im alten Rathaus” mit rs-Ausgabe-K1, Marken und Umschlag in farbfrischer und sauberer Erhaltung, ausführliches Fotoattest Kastaun BPP 3157 1850: 1 Sgr schwarz auf rosa, linke untere Bogenecke (6-7 mm), 40,00 waag. Bugspur, links Reihenzähler ”15”, signiert Kastaun BPP. 3158 1861, 3 Pfg. Wappen im Paar und 6 Pfg. orange je mit blauem DKr. 150,00 ”BERLIN P.E. No.12 5.4.66” auf kleinformatigem Auslandsumschlag via Bremen mit rotem Ra1 ”PAID. 10” nach New York, Umschlag zweiseitig geöffnet und rechts kleiner Riss, sonst feiner, dekorativer Brief! 3159 1865, Brief aus Barmen frankiert mit 3x 2 Silbergroschen nach 90,00 Neapel über Baden, Como und Genua. Trotz Mängeln ein attraktiver Beleg.

Preußen - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3160 1851, 3 Sgr mattorangegelb vorschriftsmäßig entwertet mit 50,00 Federstrich und beigesetzt Bahnpost-L3 WITTENB.-MAGDEB. nach Posen, Lacksiegel teils durchgedrückt 3161 1857/1861, 3 Sgr gelb Ganzsachenumschlag (U 13) von K1 BONN, 100,00 18/5 (57), vs. mit L1 ”Franco”, nach 'sGravenhage in Holland sowie 3 Sgr gelb Ganzsachenumschlag (U 19) von R2 BONN, 3/6 (61), vs. mit L1 ”Franco” an die gleiche Adresse in Holland. Beide Belege

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 488 Preußen - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf in guter Bedarfserhaltung. Seltene Ganzsachen-Verwendung ohne Zusatzfrankatur ins Ausland!

Preußen - Ganzsachenausschnitte

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3162 1851 Ganzsachen-Ausschnitt 4 Sgr. braunorange mit Ra2 300,00 ”ZÜLLICHAU 27 4” auf Briefhülle (Innenklappen und Teil der Rückseite fehlend) nach Frankfurt mit rs. Ausgabe-K1 vom 28.4. Der GA-Ausschnitt mit Platten-Nr. 2 wurde achteckig geschnitten und ist in frischer Erhaltung, ein üblicher Aktenschnitt beim Umschlag links unten wurde aus optischen Gründen ergänzt, der Brief ist portogerecht freigemacht für die zweite Entfernungs- und Gewichts- Stufe, neues Fotoattest Wasels BPP: ”GA-Ausschnitte der Oktogonausgabe gehören zu den Highlights des Sammelgebiets Preussen.”, Mi. 1.200,-

Preußen - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3163 1866, Eintrittskarte zu den öffentlichen Sitzungen der Kammer der 50,00 Abgeordneten im Jahre 1866, gute Erhaltung 3164 1867, Portofreiheit mit Postautomation, portofreier Brief mit 50,00 K2 RAGNIT / 13.9.67 ”An den Reichstagsabgeordneten Herrn Dr. L. H. Aegidi Berlin” mit rs. frühem Hinrichsen-Maschinen- Ankunftsstempel ”15 / 9 / 7-9V” aus der dritten Einsatzwoche 3165 1869, kompletter Faltbrief ”portopflichtige Dienstsache” aus 90,00 ”BERLIN POST-EXP. 1. 23.2.69” mit rückseitigem, nicht ganz kpl. Lacksiegel ”SIEGEL DES HAUSES DER ABGEORDNETEN” an den Abgeordneten Roscher in Celle mit Ankunftsstempel, innen mit e.U. (Max) von Forckenbeck, Präsident des preußischen Abgeordnetenhauses und späterer Oberbürgermeister von Berlin, gute Erhaltung 3166 Preußisches Herrenhaus, drei Belege zur Geschichte : Briefhülle 50,00 mit hschr. ”Frei laut Order / ... / Abgeordneter der 2ten Kammer” mit K3 BERLIN / STADTPOST-EXP. VII (KBHW 135, o. J.); Brief als portopflichtige Dienstsache mit K1 BERLIN W. / P.A. 9 / 5.3.77 (KBHW 337) und rs. blauer Verschlußmarke ”SIEGEL DES HERRENHAUSES” sowie ungebrauchter Umschlag mit rs. eingedr. blauem Siegel ”PREUSSISCHES HERRENHAUS”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 489 Portugiesische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6083 PORTUGIESISCHE KOLONIEN; 1870-1994, Sammlung in 2 160,00 selbstgestalteten Alben mit u.a. Angola, Kap Verde, Macau, Mocambique, Portugiesisch-Indien, Portugiesisch-Guinea und St. Thomas und Prinzeninsel. Enthalten sind u.a. Klassik, höhere Wertstufen und diverse Aufdruckwerte. Des Weiteren sind noch 3 Einsteckbücher mit Dubletten vorhanden. (K)

Queensland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 286 1926/27: Three covers from a German visiting different countries, 80,00 all sent to E. Wipf in Yokohama, with 1) 1926 (Sep) cover from THURSDAY ISLAND (a small island between the northern tip of Queensland and Papua-New Guinea) franked by Australia KGV. 3d., 2) 1927 (Jan) letter card 1d. from Capetown uprated 2d., and 3) 1927 (Feb) cover from Livingston, Northern Rhodesia franked 3d., with traces of usage/ageing but still good to fine.

Ras al Khaima

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 216 1972, TV Broadcasting of Olympic Games, DE LUXE SHEETS with 110,00 coloured margin, country name and number, complete set of seven values on four unaddressed envelopes, neatly oblit. by violet c.d.s. ”RAS AL KHAIMA 27.8.72” (M) 7438 1972, u/m collection in a thick stockbook with attractive thematic 250,00 issues like Birds, Butterflies, Wild Animals, Space, Olympic Games, Charles de Gaulle; also included are imperforate sets and especially apprx. 150 DE LUXE SHEETS (partly two different versions for each stamp!). Rare offer! (A) 7439 1965/1972 (ca.), accumulation in box with many complete sets and a 240,00 large quantity of miniature sheets with nice thematic and imperforate issues, some varieties incl. special miniature sheets, inverted opts. on Kennedy stamps, gold foil issues and others, mint never hinged with a few used CTO only, very high cat. value (S)

Riukiu - Inseln / Ryu Kyu

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 217 1956/72, IRC international reply coupons: ”special reply coupons” 50,00 for Ryukyus-Japan traffic, 4 C., 5 C., 6 C. resp. Japan-Ryukyus 15 Y., 20 Y. Total 5 items. 218 1958, 1 C Yen symbol in strip of 3 together with 3 C. margin piece 70,00 lower right corner on letter from NAHA to Amsterdam.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 490 Rumänien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1927 1864, ”6 Par. carmine pink”, mint never hinged quarter block 80,00 from the lower edge with deviant ”broken frame”, very fresh and fine. #SPRACHE#1864, ”6 Par. karminrosa”, postfrischer Unterrandviererblock mit einmal Abart ”gebrochener Rahmen”, tadellose Erhaltung der sehr frischen Einheit. 6053 RUMÄNIEN; 1862-1996, Sammlung in 4 selbstgestalteten Alben 100,00 mit u.a. Klassik, diversen mittleren Werten, Blocks, Flugpost- und Portomarken sowie etwas Deutscher Besetzung 1.Weltkrieg und Neu-Rumänien. Des Weiteren sind 4 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K)

Rumänien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1928 1905, Stationery wrapper 1 B black in a coherent vertical stripe 110,00 of five sent from Bucaresti to the ”Israelic Family-Newspaper” in Frankfurt.

Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1929 1858 10 Kop. brown with dotted numbered cancel 392 of Wolmar, 90,00 forerunner of Latvia, corner fault 1930 1862 letter from Riga with dotted numbered cancel 38 to Libau with 50,00 arrival postmark 1931 1865, 1 kop. black yellow, 3 kop. black green and 10 kop. blue brown 90,00 (back print of 5 kop. stamp) on piece used in Poland (perf faults and surface scratch), tied by clear black boxed ”1”, fine and scarce 1932 1891:Commercial cover (with enclosed letter in greek), printed 160,00 ”Georges Bougadis, Odessa”, franked with Russian 10 Kop, addressed to Chios Island (then Turkey). The cover boarded a southbound steamship to Egypt and so has a Alexandria transit backstamp and the stamp cancelled there by an Egyptian retta obliterator. Exceptional condition and a splendid roundabout route. 1933 1906, 7 Kop. blau von Moskau auf selbstgefertigtem Kartenbrief mit 50,00 Jugendstil-Design, 1934 1905, registered letter sent from CHARKOW to Innichen, Austria 180,00 with additional scarce white, blue and red coloured label with registered in four languages. 1935 1922 10x 14 cop. coat of arms issue with and without chalk overprint, 50,00 all stamped Petrograd 17.10.1922, possibly on one and the same cover

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 491 Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1936 1917, 10 K. (13, inc. block-12) etc. tied ”MOSKVA 16 8 22” to reverse 80,00 of registered air mail cover to Germany w. backstamp ”BADEN- BADEN 24.8.22”, cover unevenly opened, faults. 1937 1916-17, small specialized lot in mostly very good condition on old 250,00 blank sheets, as well overprint variations incl. inverted overprints, units up to a block of eight and also four covers with frankings. (M) #SPRACHE#1916-17, kleine Spezialpartie in meist sehr guter Erhaltung auf alten Blankoblättern, dabei Aufdruckabarten inkl. Kopfsteher, Einheiten bis zum Achterblock und auch vier frankierte Belege. (M) 1938 1918/1922: Multiple franking of 16 examples of the 1918 Controle 50,00 stamp 25r. brown-violet & yellow-brown on cover from Moscow ('14.3.22' datestamp) to Braunschweig, Germany. The stamps have been used as 250r. stamps in 1922 so that a total franking of 4,000r. is still on the cover. The envelope opened roughly at left, with a cebtral fold and reduced at right, few stamps with faults but still a scarce multiple franking. (Mi. Spec. for one stamp on cover: 200 €) (T) 1939 1921, ”250 Rbl. dark gray violet as tete-beche gutter”, mint 120,00 never hinged lower margin block of six in the rarer variety ”left side inverted”, faultless condition. #SPRACHE#1921, ”250 Rbl. dunkelgrauviolett als Kehr-Zwischensteg”, postfrischer Unterrand- Sechserblock mit ”tete-beche” in der selteneren Variante ”linke Seite kopfstehend”, tadellose Erhaltung 7115 1992-2014, bis auf Mi.Nr. 744/748 in den Hauptnummern komplette 150,00 gestempelte Sammlung der Jahre 1992 bis 2003 auf Lindner- Falzlosseiten in 2 Klemmbindern. Zusätzlich sind noch die Jahrgänge 2004, 2006, 2007, 2009, 2010 und 2012 bis 2014 in Tüten enthalten. (K) 7116 2015-2017, Partie der 3 kompletten postfrischen Jahrgänge auf 3 100,00 Stecktafeln. Michel ca. 1.160,- Euro (M) 7117 1992-2009, postfrische Sammlung im Einsteckbuch mit u.a. 50,00 Blocks, Dauerserien, Kleinbogen, kompletten Sätzen und Zusammendrucken. (A) 7118 1919, six items (inc. 4 covers, one small cover/contents and 1 1.100,00 mimeograph) from or related to Rudolf Racher, POW in POW-camp II Baon, Nikolsk-Ussurisk, Primorskaja Oblast. Apparently his letters were forwarded in small envelopes to Petropavlovsk and mailed via normal franked civilian mail. Postmarked Petropavlovsk to Glarus/ Switzerland: 1) franked 70 K. tied ”PETROPAVLOVSK 2-1-1919” to reverse of envelope with japanese censormark ”inspected/5” of Kobe/Japan, transit Paris and french censortape/tie-mark and arrival ”GLARUS 23 IV 19”. Inc. letter dated 1-1-1919. 2) franked 50 K. (pair) tied ”PETROPAVLOVSK 15 7 19” endorsed ”Switzerland

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 492 Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf via Vladivostok - USA”, russian censortape and censormark of Vladivostok, arr. ”GLARUS 15.IX.19”. No contents. 3) contents only, small envelope with letter dated 23.8.19. 4) franked 20 K., 50 K. tied ”PETROPAVLOVSK 25-9-1919” as before w. ms arrival note ”rec. 10. November 1919” inc. contents letter dated 25.9.19. 5) franked 50 K. (pair) tied ”PETROPAVLOVSK 7-10-1919” as above, includes small empty envelope and ms. arrival note ”rec. 14.XI 1919” 6) mimeographed letter by Chr. Neuwirth (among Glarus addressees of above envelopes) dated 14.11.19, to one Guido Tarabochia, Bregenz/Austria mentioning letter of Racher dated Aug. 23 but heavily censored and parts torn off (see above 3). Also mentions letter (see above 3) requesting various pieces of clothing. Highly interesting documentation of postal cirumstances in Siberia were forwarding via civilian mails was preferable in view of time in transit (one letter mentions a ”Lieutenant R. R.” as fwd. agent in Petropavlovsk). (T) 7119 1858 - 1923; oft mehrfach- und in Variationen gestecktes altes 240,00 Lagerbuch mit den Ausgaben Russlands bis 1923 ungebraucht und gestempelt, darunter viele Bessere wie Mi.Nr. 9 und 11, 12/17, 18 y, 19 y und 23 y, 25 und 26 y, vieles weitere oft mehrfach (Farben) und Mi.Nr. 200 ungebraucht und gestempelt sowie etwas Ukraine und Russische Staatspost. Viel Material. (A) 7120 Russland und Sowjetunion; Nachlassbestand in zwei Alben und 100,00 einer Mappe mit viel- jedoch meist kleinwertigem Material. (K) 7121 1858-1991, meist gestempelter Bestand in drei gut gefüllten 50,00 Steckbüchern, dabei eines nur mit Blockausgaben. Dazu eine Bogenmappe mit komplett postfrischen Bögen, sehr hoher Katalogwert! (K) 7122 1848 - 1885; Bestand von über 70 vorwiegend 350,00 Ganzsachenumschlägen sowie einigen frühen Ganzsachen-Karten, alle gebraucht mit teils interessanten Entwertungen, auch Stadtpost. Selten angebotener Posten aus altem Lager. (K)

Russland - Semstwo (Zemstvo)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1940 1884, VESSIEGONSK 5 kop. black on violet (Chuchin no.17) mint 90,00 never hinged block of nine, few perfs at bottom apart, one stamp gum toned, fine and scarce block

Russische Post in China - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1941 1905/07 five unused postal stationery envelopes, two covers are 120,00 lightly folded, one cover with toning, 495 M€

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 493 Russische Post in China - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1942 1908 uprated postal stationery card commercially used with long 120,00 message from Chefoo to Landsberg/Warthe

Russische Post in der Levante - Staatspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1943 1909, ”JAFFA-overprint” cplt., mint hinged, very fresh and 100,00 fine #SPRACHE#190, ”5 Pa. bis 70 Pia. JAFFA-Aufdruck”, ungebrauchter Satz in tadelloser Erhaltung. 1944 1913, ”Romanow with overprint”, mint hinged set in very fresh 100,00 and fine condition #SPRACHE#1913, ”Romanow mit Aufdruck”, kompletter ungebrauchter Satz in tadelloser Erhaltung 1945 1913,registered letter franked with 15 Para on 3 Kop. and 50 Piaster 270,00 on 5 Rbl. with french R-label and CONSTANTINOPEL cancellation sent to Munich and redirected to Planegg.

Russland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1946 1855 postal stationery envelope from St. Petersburg with red 70,00 boxed cancel via Schawli (Siauliai) to Rozalin Poland, with shifted watermark, light folded 1947 1856, 10-Kopeck stationery cover to the Submarine-Ing. Wilhelm 120,00 Bauer in Kronstadt (was in the Russian military service), in addition a ppc of his grave, Ascher approx. 600, -. #SPRACHE#1856, 10- Kopeken-GSU an den Submarin-Ing. Wilhelm Bauer in Kronstadt (war im russischen Militärdienst), dazu AK seines Grabes, Ascher ca. 600,-. 1948 1872; Stadtpost-Ganzsachenumschlag 5 Kopeken karminrosa 90,00 gebraucht, rückseitig großer roter Stadtpost-Doppelkreisstempel vom 30. July 1872 sowie kleiner Papiermangel, sonst tadellos. 1949 1916 registered and double censored postal stationery card from 50,00 Kharkov to Copenhague 1950 1916 registered and censored (Petrograd) postal stationery card 50,00 from Kharkov station to Copenhague 1951 1916 registered and censored postal stationery card from Petrograd 50,00 to Copenhague 1952 1918 postal stationery card from Irkutsk to Tientsin China 50,00

1953 1915 registered and censored postal stationery card from Minsk 100,00 (7.3.) via Field post office of the backward services of the western front, held there until May 31 due to war events, only then further to Copenhagen, rare document of WWI

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 494 Russland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1954 1918 four unused revalued postal stationery cards in nice condition, 110,00 all with handstamp, Mi. 365 €

Russland - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1955 1893, postal stationery card from Garmisch to St. Petersburg with 50,00 backside green arrival cancel and several search slips of various city post offices with several postmarks and signatures of postmen, send back to Bavaria, very scarce 1956 1900 (ca.) sheet of 50 registered stickers of a post office of a 90,00 pharmacy in Vilna (Vilnius), slightly detached, rare (M) 1957 1914 start page of a postal savings book with revenue stamps with 70,00 postmarks by Tver (T) 1958 1914 Artist's card sent as local printed matter with mute cancel, 60,00 forerunner of Latvia 1959 1915 page of a postal savings book with fee stamps with postmarks 60,00 of Tver (T)

Russland - Wendensche Kreispost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7123 1862/1901, specialised collection of more than 100 stamps on album 1.200,00 pages; in addition apprx. 20 entires related to that region (but without Wenden stamps). Nice lot for the specialist, viewing advised! (M)

Reunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 443 1933, Defintives ”Pictorials”, 15c. black ”Waterfall”, weak/smudgy 100,00 impression (apparently printer's waste), imperforate block of 15 from the lower left corner of the sheet showing additional five partial designs at base. Maury 131 var. 444 1937, airmail issue 50 Cent. mint never hinged, signed in very fine 80,00 condition. #SPRACHE#1937, Flugpostausgabe 50 Cent. postfrisch und gut erhalten, signiert. 445 1938, Airmail issue ‚airplane over mountains‘ (6.65fr.) brown/red 100,00 with MISSING DENOMINATION and red colour shifted downwards in a block of four from upper margin, MNH and scarce, unlisted in Michel! Yvert PA3a var., € 480,-- ++ 446 1938, Airmails 9.65fr. carmine/ultramarine IMPERFORATE without 80,00 value, unmounted mint. Maury PA4b nd, 525,- €+

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 495 Reunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6116 REUNION; 1885-1974, Sammlung auf selbstgestalteten Seiten 150,00 in einem Album mit u.a. Aufdruckwerten, hohen Wertstufen, Flugpost- und Portomarken. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (K) 7440 1885 - 1901; gute Sammlung der frühen Ausgaben ungebraucht 340,00 oder gestempelt mit seltenen Marken wie Mi.Nr. 7 ungebraucht, 13/16 gestempelt, 27 gestempelt (!), 46/51 ungebraucht und andere mehr. Sehen Sie einen Ausschnitt im Internet. (T)

Raketenpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2755 1935/1936, picture card showing rocket pioneer Charles Roberti with 70,00 blue ”ALBERT PLAGE POSTE PAR FUSÉE”, green cachet and autograph and cover with blue ”DUINBERGEN Rakevluchten”- Nice page. 7682 1964, 10 Apr, Nebel Rocket Flight, holding of apprx. 300 cards with 180,00 two cachets and signature each. (S)

Russland | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5545 1804, 5 Kopeken Kupfer in sehr gutem Zustand mit kaum 90,00 Gebrauchsspuren. (T) #SPRACHE#1804, 5 Kopeks Copper in extra fine condition with hardly any wear. (T)

Reklame- und Sammelbilder

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7687 LIEBIG; Bestand von 116 kompletten verschiedenen Serien mit 150,00 zusammen 696 Bildern aus den Serien Nr. 239 bis 1110. Zusätzlich sind noch etwa 80 Einzelbilder enthalten. Die Erhaltung ist überwiegend gut. (K) 7688 Sammelbilderalben ”Kampf ums Dritte Reich” und ”Zeppelin- 80,00 Weltrundfahrten” sowie weitere Sammelbilder schwarz/weiß aus dem ”Dritten Reich” im Steckbuch, dazu einige Zugaben (K) 7689 Partie von 3 alten Sammelbilderalben mit jeweils allen Bildern. 50,00 Enthalten sind ”Wunder des Segelfluges” und ”Olympische Spiele 1936” Band I und II. (K) 7690 1932/1936, ”Olympia 1932” in Los Angeles herausgegeben von 50,00 der Firma H. F. PH. F. Reemtsma - Altona-Bahrenfeld und ”Olympia Berlin 1936” Band 1 und 2, herausgegeben vom Cigaretten-Bilderdienst Altona-Bahrenfeld. Alle 3 Bände sind komplett mit allen Bildern, in insgesamt guter Erhaltung. Einbände

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 496 Reklame- und Sammelbilder

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf mit Gebrauchsspuren, ohne Schutzumschläge aber in der Original- Buch-Versandbox. Diese mit Beschädigungen, aber der Inhalt und die Bilder in sehr guter Erhaltung. (K) 7691 1925-1960 (ca.), Bestand von vielen hundert alten Sammelbildern 40,00 (meist Zigarettenbildern) von diversen Firmen in einer Blechkiste. Enthalten sind Bilder mit Motiven von u.a. Geschichte, 3.Reich, Schauspielern, Sport und Tieren. (K)

Russland / Sowjetunion / GUS / Nachfolgestaaaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6054 RUSSLAND/SOWJETUNION/GUS-STAATEN; 1858-2000, 250,00 umfangreiche Sammlung in 9 selbstgestalteten Alben mit u.a. Zarenzeit, einem sehr großen Teil Sowjetunion mit Blocks und Flugpostmarken, Auslandspostämtern, Baltikum, Batum, diversen Kaukasus-Staaten der 20er Jahre, Tannu-Tuwa und Alt-Ukraine mit etlichen Hoheitszeichenaufdrucken sowie einigen GUS-Staaten. (K) 7113 1865-1960, general collection Russia and Soviet Union in big 200,00 green Scott illustrated album with interesting values and complete sets. (A) #SPRACHE#1865-1960, Generalsammlung Russland und Sowjetunion im dicken grünen Scott-Vordruckalbum mit interessanten Werten und kompletten Sätzen. (A) 7114 1858-1991, Sammlung in 3 Vordruckalben und 5 Einsteckbüchern 200,00 mit u.a. etwas Zarenzeit, besseren Blocks und zahlreichen kompletten Sätzen ab den 30er Jahren. (K)

Saudi-Arabien - Hedschas

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 219 1923, 1/4 Pia. on 1/8 Pia. orange brown with black overprint, part 160,00 sheet of 18, mint never hinged, very fine and scarce, Scott catalogue value $1.080+ 7445 1922-25, Overprinted issues collection in album bearing pairs with 250,00 and without overprint, a wide range of overprint types and colors, inverted overprints, a scarce offer with high etail value! (A) 7446 1916-25, Hejaz collection in album bearing many overprint varieties, 200,00 a wide range of types and colors, several issues showing inverted and double overprints, an unusual offer with high retail value! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 497 Saudi-Arabien - Hedschas - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 220 1922, postage due 1 Pia. deep blue overprinted ”Mustahak” issue 130,00 sheet of 6x6, mint never hinged, tiny crease, very fine and a scarce offer (M)

Saudi-Arabien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 221 1945, meeting of King Ibn Saud with King Faruk set, mint never 60,00 hinged MNH (SG 352/55, Scott 173/76). 222 1950, visit of King of Afghanistan, top margin blocks of 4 with the 60,00 3 G. in pos. 2 with error ”POSTFS”, mint never hinged MNH (SG 363/64 + 364a, Scott 178/79 + 179a). 223 1950, anniversary of Riyadh capture set inc. three margin copies, 70,00 mint never hinged MNH (SG 365/69, Scott 180/84). 224 1952, completion of railway Riyadh-Damman margin (mostly) copy 70,00 set, mint never hinged MNH (SG 372/76, Scott 187/91). 225 1954-74, Two pilgrim envelopes ”AL-HAJJ” with decorative imprints 200,00 Holy Kaaba postally used from Mecque to USA and Germany, air mail imprints, fine pair (M) 226 1954, incoming air mail from Frankfurt/Germany to Jeddah with 50,00 green handstamp ”Erste direkte Luftpost Frankfurt/Main-Cairo- Jeddah” (First flight) 227 1976/80, oil rig complete set of first types (excluding the 40 P. error/ 80,00 SG 11174a) including all shades inc. the scarce 1977 50 h. salmon shade (Mi 609Ib) and 1977 55 h. Very difficult group to assemble, mint never hinged MNH. Plus duplicate basic set MNH and some surplus (SG 1167/81-ex, Scott 731/51-ex) 228 1982, 50th anniversary resp. post offices s/s, mint never hinged 80,00 MNH (SG MS1274, MS1334; Scott 833, 841/44) 7447 1925-95, Album with big stock of 1960-75 oil, air plane and dam 450,00 issues, most used, blocks of four, few early air mail covers, modern stamps in mnh blocks, high retail value (A) 7448 1925, Hejaz Nejd collection of used early overprinted issues, scarce 240,00 Mekka and Djeddah cancellations, an attractive group with high retail value, please inspect (M) 7449 1983, Souvenir sheet 33 x Mi.Bl.18, 33 x Mi.Bl.19 Sun City imperf, 240,00 mint never hinged, very fine, Michel catalogue value 2.508,- (M) 7450 1947/84 (ca.), apprx. 71 covers all used foreign, also two passport 80,00 pages with fiscals and two s/s MNH. (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 498 Saudi-Arabien - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 229 1939, 3 G.-200 G., unused mounted mint LH (SG O347/52, Scott 90,00 O1/6). 230 1961/64, 1 Pia-100 Pia resp. revised size 1 Pia-5 Pia. sets, mint 60,00 never hinged (SG O449/52, 497/501 resp. Scott O7/20)

Saudi-Arabien - Zwangszuschlagsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 231 1934, charity tax 1/2 G. scarlet, unused mounted mint (SG 328, Scott 80,00 RA1).

Schardscha / Sharjah

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 232 POSTAGE DUES: 1968, Sheikh Khalid, flag and coat of arms 120,00 complete set of four values 15dh. to 2r. in corner blocks of eight (!), mint never hinged and very scarce, Mi. € 1.280,-- + 233 1972. Sharjah. Progressive proof (6 phases) in complete sheets of 250,00 25 for the fourth 1r value of the APOLLO 11 series showing ”Space Craft”. Mint, NH. Tiny pin holes in margin. In all 150 proof stamps. (M) 234 1972. Sharjah. Progressive proof (6 phases) in complete sheets of 250,00 25 for the 2r value of the set HORSE BREEDS. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (top or left). In all 150 proof stamps. (M) 235 1972. Sharjah. Progressive proof (7 phases) in complete sheets of 300,00 25 for the 75dh value of the BUTTERFLIES series. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (top or left). In all 175 proof stamps. (M) 236 1972. Sharjah. Progressive proof (6 phases) in complete sheets of 250,00 25 for the 75dh value of the DOGS series showing ”Dachshund”. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (top or bottom). In all 150 proof stamps. (M) 237 1972. Sharjah. Progressive proof (7 phases) in complete sheets of 300,00 25 for the 75dh value of the CATS series showing ”Blue Persian Cat”. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (left or bottom). In all 175 proof stamps. (M) 238 1972. Sharjah. Progressive proof (5 phases) in complete sheets 240,00 of 25 for the 75dh value of the BIRDS series showing ”Ixobrychus minutus”. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide left margin. In all 125 proof stamps. (M) 239 1972, Zodiac Signs/Flowers/Space, three different imperforate 110,00 proofs on ungummed paper: one single die proof and one combined tête-bêche proof sheet.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 499 Singapur

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 240 1881 Cover from Singapore to Bremen, Germany 'via Naples' 90,00 franked by 1867 8c. orange with PERFIN ”D.M./& Co.” cancelled by circle of dots (Proud K19), red ”SINGAPORE/A/PAID/NO 28 81” c.d.s. (Proud PD11) alongside, Bremen '27.12.81' arrival cds on the reverse, fine. 241 1933 Imperial Airways First Regular Flight Singapore-London: 90,00 Illustrated envelope to London franked by Straits Settlements 1921-33 2c green, bottom marginal 6c with Plate number ”2” and 35c, tied by ”SINGAPORE/12-PM/30 DE/1933” cds, fine. 242 1942 Jap. Occ.: Straits Settlements KGVI. 2c. orange top marginal 250,00 block of six with Japanese 'Malaya Military Government Division Postal Services Bureau Seal' handstamp in red at Singapore, bottom right stamp with ”OVERPRINT DOUBLE”, used on piece and tied by bilingual ”SYONAN/3 31/2602” double-ring datestamp, fine. 243 1942 Jap. Occ.: Straits Settlements KGVI. 3c. green horizontal 900,00 pair, one stamp without, the other with Japanese 'Malaya Military Government Division Postal Services Bureau Seal' handstamp in red at Singapore, mounted mint, fine. (Not listed by SG yet, but similar to such a pair of the 2c. priced £2500. 244 1950 KGVI. 10c. bottom marginal single with Plate number ”2” used 90,00 along with 50c., both perf 17½x18, on airmail cover to France, tied by ”SINGAPORE/27 AUG 52” cds. Envelope with paper remnants adhered at corners (removable), still fresh and fine. 245 1995 Orchids Series VI souvenir sheet, IMPERFORATED, used 700,00 on First Day Cover addressed locally, tied by ”SINGAPORE '95 ORCHIDS SERIES 1.9.95” Orchid figure datestamp as well as ”STAMP EXHIBITION SINGAPORE/1 SEP 95” cds, fine. From the 1000 souvenir sheets printed only a few are known on FDC. A VERY RARE SOUVENIR SHEET ESPECIALLY ON FDC. (T)

Syrien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 246 INCOMING MAIL FROM GERMANY: 1872, Large Eagle Shield 550,00 ½gr. orange, 4x1gr. red and 2x2gr. blue on lettersheet from ”DÜSSELDORF 2.11.74” to Beyrouth/Syria, ROUTED VIA MARSEILLE, ONLY FOUR PIECES KNOWN! Entire bearing 8½gr. franking (½gr. more than necessary), from ”DÜSSELDORF 2.11.74” and blue French receiver ”ALLEMAGNE PAR PARIS 4 NOV 74” via Marseille (!) to Beyrouth/Syria, with ms. marking ”80cm” (French postage 80 centimes) and arrival mark ”BEYROUTH 18 NOV 74” on reverse. Lettersheet and adhesives showing some faults, which appears to be neglectable due to the rareness of this entire. The Eagle Shield study group reports only four entires routed via Marseille. The common way via Triest (Austria) did cost only 6gr.,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 500 Syrien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2gr. less than the 8gr. via France. The German-French Postal Agreement from 15.5.1872 defined the French part of postage for letters up to 10 grams by French steamer to 6½gr. resp. 80c. to all destinations. ONLY FOUR EAGLE SHIELD LETTERS TO BEYROUTH ROUTED VIA MARSEILLE ARE KNOWN! #SPRACHE#1872, Grosser Schild ½ Gr. orange, 4x1 Gr. rot und 2x2 Gr. blau auf Brief mit K1 ”DÜSSELDORF 2 11 74” nach Beirut, Syrien, MIT LAUFWEG ÜBER MARSEILLE NUR VIER BELEGE BEKANNT ! -Ein Faltbrief mit insgesamt 8 ½ Groschen frankiert (um ½ Groschen überfrankiert), gelaufen mit K1 ”DÜSSELDORF 2 11 74” und blauem franz. Grenz-K1 ”ALLEMAGNE PAR PARIS 4 NOV 74” via Marseille(!) nach Beyrouth, Syrie mit hds. ”80 cm” (französische Porto-Anteil 80 Centimes) und rs. Ankufts-K2 ”BEYROUTH 18 NOV 74” Der Brief hat oben Tesafilm-Klebespuren und drei Marken sind beschädigt, aber das sollte Angesichts der Seltenheit zweitrangig sein. Der ARGE Brustschild sind nur vier Belege mit Laufweg über Marseille bekannt. Der normale Laufweg war über Triest (Österreich) mit 6 Groschen auch billiger als mit 8 Groschen über Frankreich. Seit dem Deutsch-Französischen Postvetrag von 15.5.1872 betrug der französische Portoaneil bis 10 Gramm innerhalb der franz. Schiffs-Linien 6½ Groschen bzw. 80 Centimes nach allen Bestimmungsländern. -ES GIBT NUR VIER BEKANNTE BRUSTSCHILD-BRIEFE NACH BEIRUT MIT LAUFWEG MARSEILLE, EIN SEHR SELTENER ÜBERSEE- BELEG FÜR DIE GROSSE SAMMLUNG! 247 1919, 1 C black on cover from Aleppo to Wyl/Switzerland, on reverse 50,00 bilingual frame handstamp and arrival postmark 248 1920, definitives, issue for Aleppo, 50P on 1 Fr black overprint fine 180,00 mint orig gum with trace of a hinge, ”GC” paper, signed Scheller. Cat. value 1000 Euro 249 1921, Air mail set of three, complete on large piece neatly cancelled 200,00 HALEP and showing part of arrival pmk ALEXANDRETTE on backside, very fine. Cat. value Michel well over 1000 Euro 250 1921, Aïn-Tab issue, black overprint, 1pi. on 10pa. on 20pa. 130,00 carmine, horiz. strip of three with different positions of surcharge, fresh colour, normally perforated, unmounted mint, signed Calves (right stamp showing a very faint indication of toning at base). This issue was authorised by the District Governor of Aïn-Tab for mail to Aleppo and locally and was in use until 27 August 1921. Though Aïn-Tab (now Gaziantep) lay in Cilicia, 20 miles north of the Syrian border, in an area where French troops were fighting the Turkish Nationalists, the stamps were overprinted 'Syrie'. MAJOR RARITY OF SYRIA, ISSUED IN LOW QUANTITY OF 3500 STAMPS ONLY (both surcharges counted), especially valuable as a unit! Maury gives no price for u/m, estimated to 800,- €++.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 501 Syrien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 251 1923, Airmails ”Syrie-Grand Liban”, wide spacing 3¾mm, 5pi. on 1fr. 450,00 red/green, horiz. pair, left stamp showing variety ”spacing between country name and value 4½mm”, unmounted mint, normal stamp with hinge remnant. MAJOR RARITY, ESPECIALLY AS A PAIR WITH ADJOINING NORMAL STAMP - ONLY 30 VARIETIES DO EXIST! Maury PA16IIa, 1.650,- € for m/m, no price given for u/m, estimated to 3.000,- €. 252 1925, Airmails, red ”Plane” surcharge on green ”AVION” overprints, 110,00 not issued, complete set of four values, mint o.g. with hinge remnants, signed, 800,- €+. 253 1928, 7.50pi. on 2.50pi. greenish blue, red overprint on LEBANON 200,00 stamp, mint o.g. with hinge remnant, signed Brun. Attractive unlisted variety! Syrian stamps being mistakenly surcharged by Lebanon overprints are known, but not this combination. Maury refers to 195 254 1934, 10 Years Republic air mail issue three sunk die proofs without 240,00 value on thick paper, colors violet, black and ultramarine, very fine and a scarce offer 255 1935, Registered Airmail letter to BEIRUT, endorsed “Wien-Athen- 60,00 Beyrouth”, franked 5g purple (Michel 598), 50g violet-blue (Michel 605), 80g brown (Michel 607) and 1S carmine (Michel 608), all of 1935 Airmails and 24g blackish-blue (Michel 590) of E. Dollfuss (Chancellor) of 1935, tied by two large “DRASENHOFFEN/ c/ 23.IX.37”, with “1/1 WIEN 1, FLUGPOST, 26.IX.37” and both labels alongside, at back ATHENS transit (26.IX.35) and potpourri of bilingual transit PMs, finally BEYROUTH arrival (28.IX.35). Fantastic Airmail item. 256 1937, World Exhibition Paris, IMPERFORATE, complete set of 250,00 eight right marginal values, unmounted mint (15pi. natural gum creasing=no fault). Maury PA76/83 nd, 1.500,- €. 257 1937, EXPO PARIS complete set of 8 values imperf pairs, mint never 500,00 hinged in very good quality, scarce. Maury PA76/83 nd, 3.000,- €. 258 1945, President Shukri al-Quwatli, 10pi. red, imperforate mini sheet 250,00 with four stamps (slight nick) on registered airmail cover (additional franking on reverse) from ”DAMAS-SALHIE 29 JA 49” (wrongly adjusted year!) to Uzerche/France with Damascus transit 1.2.48 and Uzerche arrival mark 4.2.48 on reverse. RARITY OF SYRIA, ESPECIALLY ON COVER! ONLY 250 ISSUED (YOU DO NOT NEED TO HAVE MUCH PHANTASY TO IMAGINE HOW MANY - OR HOW FEW - OF THEM DO EXIST ON COVER)! AN UNMOUNTED MINT COPY IS PRICED WITH 750,- €, NEITHER MICHEL NOR MAURY GIVE PRICES FOR USED/ON COVER! Maury BF11 259 1945, President Shukri al-Quwatli, 25pi. blue, imperforate mini 250,00 sheet with four stamps on registered airmail cover from ”DAMAS-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 502 Syrien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf SALHIE 29 JA 49” (wrongly adjusted year!) to Uzerche/France with Damascus transit 1.2.48 and Uzerche arrival mark 4.2.48 on reverse. RARITY OF SYRIA, ESPECIALLY ON COVER! ONLY 250 ISSUED (YOU DO NOT NEED TO HAVE MUCH PHANTASY TO IMAGINE HOW MANY - OR HOW FEW - OF THEM DO EXIST ON COVER)! AN UNMOUNTED MINT COPY IS PRICED WITH 750,- €, NEITHER MICHEL NOR MAURY GIVE PRICES FOR USED/ON COVER! Maury BF13 260 1945, President Shukri al-Quwatli, 100pi. brown, imperforate mini 250,00 sheet with four stamps on registered airmail cover from ”DAMAS- SALHIE 29 JA 49” (wrongly adjusted year!) to Uzerche/France with Damascus transit 1.2.48 and Uzerche arrival mark 4.2.48 on reverse. RARITY OF SYRIA, ESPECIALLY ON COVER! ONLY 250 ISSUED (YOU DO NOT NEED TO HAVE MUCH PHANTASY TO IMAGINE HOW MANY - OR HOW FEW - OF THEM DO EXIST ON COVER)! AN UNMOUNTED MINT COPY IS PRICED WITH 750,- €, NEITHER MICHEL NOR MAURY GIVE PRICES FOR USED/ON COVER! Maury BF15 261 1946, President Shukri El Kuwatli 10 Pi. deep blue imperf proof 110,00 mounted on die sunk card, produced for King Farouk Egypt. Stamps ”cancelled” on reverse and signed Bileski, very fine and scarce 262 1949-52, Two FDC, UPU 1949 and Social Conference 1952, a fine 90,00 and attractive pair 7463 Great stock of imperf sheetlets in Lindner Album, many sets of 1.000,00 fourties and fifties including air mail issues in off-set blocks of four and nine, color trial proofs in blocks, double prints and errors, Scouts and Agriculture thematics, imperf souvenir sheets, few postal stationerys enclosed, overall an investment stock for specialists with high retail value! (A) 7464 1920-80, Collection in album starting French Mandete period with 450,00 good overprinted issues up to 20 Pi./5fr. and 100 Pi./5fr. overprints in different colors, later isues with scarce imperf stamps and pairs, few proofs and souvenir sheets, a fine to very fine collection with high retail value! (A) 7465 1919/1924, mint assortment of overprint issues incl. better items, 250,00 e.g. Maury nos 1, 4/8, 9 (2), 10 (1.000,- €), 48/55N (1.990,- €) etc. High cat.value, needs careful viewing! (S) 7466 1920/1923, Airmails, mint and used lot of 27 stamps, e.g. Maury 2 250,00 mint, 3 on piece, 5 on piece, 5a mint, 6 mint signed Brun, 14/17 (3) mint etc. Maury cat.value apprx. 3.700,- €. (M) 7467 1920-80, Small collection of errors and varieties, early inverted 240,00 overprints, shifted colors in blocks of four, misperfs, part imperf and double prints, a very attractive group with high retail value (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 503 Syrien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7468 1949/1957, u/m collection of 16 IMPERFORATE issues (=69 200,00 stamps): Michel nos. 586/16, 627/40, 645/49, 657/73, 709/10. (T) 7469 1958-1995: Complete collection of all the 44 souvenir sheets issued, 90,00 from 1958 Damascus Fair, mint never hinged, fresh and fine. (A)

Syrien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 263 1923, 2.50pi. on 50c. lilac-brown, not issued, block of four, 130,00 unmounted mint. Maury 21A (4), 1.100,- €.

Sowjetische Zone und DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6666 1948-1953, Studienbestand von über 2.000 Werten der 100,00 Kopfausgabe SBZ/DDR, dabei auch über 30 Belege, Einheiten und Landpoststempel, evtl. FUNDGRUBE für den Kenner. (A) 6667 1945-1990, Partie in 3 Vordruckalben und 2 Einsteckbüchern mit 60,00 u.a. Teilsammlungen beider Gebiete, einigen mittleren Werten und etlichen Zusammendrucken. (K)

Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6668 1945-49, überkomplette fast nur postfrische Sammlung in ganz 1.200,00 überwiegend sehr guter Erhaltung im Lindner-T-Vordruckalbum. Dabei auch Mi. 1-7 B, 8 y, ”POTSCHTA” (FB BPP), 80 X, , ”Brückenbau”-Herzstücke (zweimal), ”Holzhausen” komplett, 120-23 X, 150-55 X, ”Bezirkshandstempel” teils Altsignatur, selbstverständlich Block 1-6 und zusätzlich auch etwas an Farben. (A) 6669 1945 - 1949, Umfangreiche Sammlung aller Besatzungszonen, 350,00 dabei Goethe-Block, signiert Zierer BPP und weitere bessere Ausgaben, meist gestempelt, dazu einige Briefe und Souvenierkarten, einiges signiert. (A) 6670 1945-49, doppelt geführte postfrisch/ungebraucht und gestempelte 200,00 Sammlung im neuwertigen ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum (doppelter Blattsatz) mit guten Werten wie Mi.Nr. 80 X und Blocks wie Block 1 und Block 5 jeweils in beiden Erhaltungsformen, ”Goethe”-Block (Block 6) usw., sehr hoher Katalogwert und günstiger Startpreis! (A) 6671 1945 - 1949 (ca.), Umfangreiche Partie der verschiedenen 700,00 Besatzungszonen mit Abarten, Farbnuancen und Blocks, meist mehrfach auf 36 Steckkarten, hoher Katalogwert! (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 504 Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6672 1945/1949, Partie von ca. 360 Briefmarken verkaufsfertig auf 500,00 Steckkarten dabei eine große Zahl Bezirkhandstempel (nicht geprüft) eventuell chancenreiches Los für den intensiven Besichtiger. (K) 6673 1945 - 1948, Partie Zonen-Ausgaben mit Bizone mit Papier-, Farb- 240,00 und Zähnungsvarianten, meist geprüft, fast nur auf ehemaligen Auktions-Loskarten, ansehen! (S) 6674 1948, Köpfe I-Partie mit 27 Bündeln und 84 Pfg. in gestempelten 180,00 Bogenteilen inkl. Randmarken (M) 6675 1945/1946, meist postfrisch Partie mit u.a. Mi.-Nr. 36 xa Us (3), Mi.- 120,00 Nr. 33 xb Us (4), Mi.-Nr. 42-50 DI (signiert Busch) und Hz 10/11, dazu Lokalausgabe Dessau I-III A K auf Sonderkarte (T) 6676 1945-49, umfangreicher Lagerbestand in allen Erhaltungsformen 100,00 in vier dicken Lagerbüchern mit reichlich ”Handstempel”- Aufdrucken, Farben, Plattenfehlern, Wasserzeichenvarianten usw. ´, FUNDGRUBE für den Spezialisten (K) 6677 1945-49, Partie von vielen hundert Marken in allen 80,00 Erhaltungszuständen auf Steckkarten, dabei reichlich ”Handstempel”-Aufdrucke sowie auch etwas Lokalausgaben, FUNDGRUBE für den Spezialisten (K)

Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4155 1945, kompletter Satz Franz. Zone / Allgemeine Ausgabe je Wert auf 50,00 Briefstück und mit klaren Entwertungen aus dem Saarland, tadellose Erhaltung, Mi. 250,-- +. 4156 1946, seltene Teil-Barfrankatur mit Frz. Zone/Allg. Ausgabe (u.a. 10 130,00 Pfg. !) auf portorichtigem Orts-R-Brief SAARBRÜCKEN 3 l 19.3.46 in guter Bedarfserhaltung. 4157 1947, ”10 Pfg. Saar I”, zwei voll/breitrandige ungezähnte 100,00 Probedrucke auf weißem Papier ohne Wasserzeichen, auf Briefstück mit falscher Entwertung (entsprechend geprüft). Ob hier aus Dummheit gehandelt wurde lässt sich natürlich nicht mehr feststellen, das schmälert die Seltenheit der Proben allerdings in keiner Weise! 4158 1947, ”45 Pfg. Saar I mit Druckdatum”, Eckrandwert mit fast 80,00 kompl. Druckdatum und Zusatzfrankatur auf R-Brief JÄGERSBURG (SAAR) -3.7.47 nach Kaiserslautern in guter Erhaltung, Mi. gestempelt -,- 4159 1947, ”75 Pfg. Saar I mit Wasserzeichen Y, ungezähnt”, farbfrischer 300,00 Wert mit oben überbreitem Rand und sauberer Entwertung in

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 505 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf tadelloser Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, Mi. ohne Preis für gestempelt! 4160 1947, 84 Pfg. Saarland, linke untere Bogenecke mit Druckdatum 50,00 nebst Zufrankatur auf stockiger Zensurpostkarte nach Wien. 4161 1947, ”Urdruck”, kompletter Satz je Wert mit NEUNKIRCHEN 800,00 (SAAR) mit Daten aus Dez. 1947 bis März 1948. Jeder Wert mit Originalgummi ohne Falz und gepr. ARGE Saar, nach neuen Forschungen ist der Stempel falsch, entsprechend erfolgt der Verkauf wie besehen, Mi. für ** 3500,--. 4162 1947, ”10 C. auf 2 Pfg. und 9 Fr. auf 30 Pfg. Urdruck”, sauber mit 90,00 SAARBRÜCKEN 2 c gestempelte Werte auf Briefstück (Unterlage) in tadelloser Erhaltung. Die Marken stammen aus dem alten Bestand von Ludwig Bach, nach Auftauchen und Erstvorlage einiger Stücke wurden diese von den BPP-Prüfern noch als echt attestiert, später die Prüfung ”ausgesetzt” - kein Kommentar. FB bzw. FA Ney BPP aus 2005, Mi. für echt 3500,--, der Verkauf erfolgt wie besehen! 4163 1947, ”10 C. auf 2 Pfg. Urdruck”, sauber SAARBRÜCKEN 2 c 50,00 28.2.48 gestempelter Wert auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, FA Hoffmann BPP. Bei diesem Stempel handelt es sich nach neuesten Erkenntnissen um einen Falschstempel, der Verkauf erfolgt wie besehen. 4164 1947, interessante Partie ”Abklatsche” der Überdruck-Ausgabe, 50,00 bedenkt man, wie groß die Sammlung ist, aus der diese wenigen Werte stammen, sind Abklatsche auf Saarland-Marken offensichtlich selten, hier eine Partie von neun postfrischen und einem gestempelten Wert in sehr guter Erhaltung, günstig! 4165 1947, ”10 Pfg. braunpurpur als ungezähnter Probedruck”, wagg. 50,00 Paar mit SAARBRÜCKEN 2 -6.?.47, minimaler Papierknitter und Stempel ohne Obligo 4166 1947, ”2 Fr.” auf 12 Pfg. Urdruck mit schwachem und stark 50,00 verschobenem Aufdruck”, postfrisches Bogenteil zu zwölf Werten in tadelloser Erhaltung, im Rand Falzrest und eine dünne Stelle der Ordnung halber erwähnt. Nicht häufige Abart, zwei Werte rs. zusätzlich Aufdruck-Abklatsch, gepr. ARGE Saar. 4167 1947, Aufdruckwert 2 Franc auf 12 Pfg. ungezähnt und postfrisch, 50,00 tiefst signiert Hoffmann BPP, Mi. 180,- Euro. 4168 1947, ”2 Fr auf 12 Pfg. Urdruck ungezähnt”, postfrisches waag. 120,00 Randpaar mit einmal PLF Iin tadelloser Erhaltung, Mi. für PLF bei Normalmarke = fünffach!, unsigniert, FB Ney BPP 4169 1947, ”6 Fr. auf 12 Pfg. Urdruck ungezähnt”, Eckrandviererblock 2.500,00 oben links mit zweimal RIEDELSBERG (SAAR) b 30.12.47 auf Briefstück. Links im Rand kleiner Einriss, sonst tadellose Erhaltung der sehr seltenen Abart, die in dieser Form sehr wahrscheinlich

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 506 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ein Unikat darstellt, gepr. Dr. Dub und Hoffmann BPP, Mi. für vier Einelmarken bereits 8800,--. 4170 1947, ”20 Pfg. Neuauflage ohne Aufdruck 5 Fr.”, senkrechter 50,00 Dreierstreifen in tadellos postfrischer Erhaltung, FA Brodowski, Mi. 150,--+. 4171 1947, ”20 Pfg. karminrot, Neuauflage ohne Aufdruck”, postfrischer 50,00 Randviererblock in tadelloser Erhaltung, unsigniert, FA B & W, Mi. 200,-- ++. 4172 1947, Urdruck 5 F. auf 20 Pf., mit kopfstehendem Aufdruck tadellos 200,00 postfrisch, doppelt tiefst geprüft Hoffmann BPP, Mi. 800,- Euro. 4173 1947, 6 Fr. auf 24 Pfg. Urdruck mit doppeltem Aufdruck, Randstück, 120,00 postfrisch, Pracht, doppelt signiert Brun und Arge SAAR, 650,- 4174 1947, ”6 Fr. auf 24 Pfg. dreiseitig ungezähnt”, ungebrauchter 160,00 Unterrandwert mit Teilen der Maschinennummer mit Falzspur im oberen Rand, wo auch die Zähnung abgeschnitten wurde. sehr seltene Abart, nur wenige Stücke bekannt, Mi. für ** 2000,--. 4175 1947; Neuauflage 50- und 60 Pf. jeweils ohne Aufdruck postfrisch 140,00 in einwandfreier Qualität; Michelwert 920,-- €. 4176 1947, ”50 Fr. auf 1 Mk. Urdruck mit Druckdatum”, postfrisches 70,00 Eckrandpaar, im Rand geringe Tönung bzw. Tintenspur, sonst tadellos, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 650,--. 4177 1947, drei frankierte Briefstücke mit MiF Saar I mit Saar II und 50,00 Stempel vom 27.11.47, Letzttag Saar I/Ersttag Saar II. Dazu ein Satz Franz. Zone/Allg. Ausgabe Mi. 1-13 meist auf Briefstücken. 4178 1948-51, kleine Zusammenstellung meist Typen, PLF/ 50,00 Druckzufälligkeiten, insgesamt elf Varianten auf 13 Werten, überwiegend gute Erhaltung. 4179 1948, ”10 C. bis 50 Fr. Saar III”, postfrischer Randviererblocksatz 100,00 mit je zweimal durchgezähntem Leerfeld, tadellose Erhaltung, Mi. 500,-- ++. 4180 1948, ”10 C. bis 50 Fr. Saar III” auf Orts-Satz-R-Brief in sehr 50,00 guter Erhaltung. Dazu einweiterer großformatiger Eil-R-Brief im Ortsverkehr mit MIF Franz. Zone/Allg. Ausgabe mit ”Saar i und II”. (M) 4181 1948, ”10 C. bis 50 Fr. Saar III” komplett mit Ersttagsstempel 500,00 SAARBRÜCKEN 2 l -1.4.48 auf R-FDC nach Graffenstaden in guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel, Mi. 1400,--. 4182 1948, ”10 C. Saar III” als seltener ”Epreuve de Luxe” auf 120,00 ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4183 1948, 10 C. Arbeiter in violettblau als ”EPREUVE DE ARTISTE” 130,00 in der Form eines Ministerblocks im Hochformat auf weichem

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 507 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Büttenpapier mit Unterschrift des Künstlers! In dieser Form sehr selten! 4184 1948, ”1 Fr. Saar III” als seltener ”Epreuve de Luxe” auf 120,00 ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4185 1948, ”Saar III”, dreizehn postfrische Eckrandviererblocks mit 90,00 Druckdatum in praktisch nur tadelloser Erhaltung, häufig zusätzlich mit durchgezähnten Leerfeldern. Dazu sechs weitere Eckrand-VB mit Druckdatum mit u.a. Mi. 264 und 280-81. (T) 4186 1948, ”2 Fr. Saar III in anderer Farbe schwärzlichgrün” als seltener 150,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4187 1948, ”4 und 14 Fr. Saar III” als MiF auf Brief von MERZIG (SAAR) a 100,00 23.7.48 nach Duisburg mit sehr seltenem Zensur-Ovalstempel von Forbach, gute Erhaltung 4188 1948, ”4 Fr. Saar III schwarz” als ”Epreuve de Artists” auf 200,00 ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4189 1948, ”10 bis 50 Fr. Saar III” als ”Epreuve collective”, das Blatt etwas 600,00 getönt, sonst sehr gute Erhaltung und äußerst selten, Mi. 1400,--. (M) 4190 1948, ”Saar III”, drei frankierte Flugbriefe in die Staaten, gute 50,00 Erhaltung 4191 1948, ”14 Fr. Saar III mit Druckdatum und 1 Fr. Saar 120,00 IV als Zwischenstegpaar” mit Zusatzfrankatur auf Brief von WEMMETSWEILER 17.12.49 nach Bade-Baden in guter Bedarfserhaltung, seltene Frankatur und Kombination Saar III/IV 4192 1948, ”14 Fr. Saar III schwarz” als Schwarzdruck auf ungummiertem 250,00 Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4193 1948, ”20 Fr. Saar III schwarz” als Schwarzdruckauf ungummiertem 250,00 Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4194 1948, ”20 Fr. Saar III in anderer Farbe grün” als seltener ”Epreuve 150,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung, kleiner Eckbug. 4195 1948, 20 Fr. BAUARBEITER, seltener FARB-PROBEDRUCK in 90,00 dunkelbraun als ”EPREUVE DE COULEUR” in der Form eines MINISTERBLOCKS mit Durchstanzung und Bleistift-Farbnummer ”1607”. Nur wenige Exemplare pro Farbe bekannt! SELTEN!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 508 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4196 1948, ”50 Fr. Saar III schwarz” als Schwarzdruck auf ungummiertem 250,00 Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4197 1948, ”25 bis 200 Fr. Saar III Flugpost” komplett auf Ersttags-R- 400,00 Brief von LIMBACH b. HOMBURG (SAAR) a -1.4.48 nach New York in guter Erhaltung. Der sehr seltene FDC befindet sich in guter Erhaltung, die Beförderung durch rs. Ankunftsstempel dokumentiert, im Michel völlig unterbewertet! 4198 1952, Luftpostausgaben mit Zufrankaturen auf zwei Übersee- 100,00 Briefen nach Buenos Aires und New York, teils Bedarfserhaltung, bitte ansehen. 4199 1948, ”200 Fr. Saar III” mit rs. Viererblock Mi. 250 je mit 50,00 vorschriftsmäßiger Entwertung durch Lochung als seltene MiF auf Paketkarte von OTTWEILER 18.1.49 nach Gelsenkirchen in sehr guter Erhaltung. 4200 1948, ”Hochwasserhilfe” komplett auf Satz-R-Brief von METTLACH 120,00 (SAAR) b 23.10.48 nach Wickrath in guter Erhaltung, Mi. 500,-- +. 4201 1948, ”Hochwasserhilfe”, sauber gestempelter Satz in tadelloser 120,00 Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, mi. 500,--. 4202 1948, ”25 + 25 Fr. Hochwasserhilfe”, sauber METTLACH 20.10.48 60,00 gestempelter Höchstwert in tadelloser Erhaltung, gepr. Ney BPP, Mi. 300,--. 4203 1948, ”25 + 25 Fr. Hochwasserhilfe als senkr. Zwischenstegpaar”, 250,00 sauber gestempelter Höchstwert in tadelloser Erhaltung, minimal angefaltet, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 800,--. 4204 1948, ”Hochwasserhilfe”-Block mit Zusatzfrankatur auf 2.000,00 portorichtigem Flug-R-FDC SAARBRÜCKEN 3 n 12.10.48 nach New York in einwandfreier Erhaltung, FA C. Ney BPP. Der Block zeigt Type IV, als portorichtiger FDC eine große Seltenheit, Mi. nur für FDC 6000,--. (M) 4205 1949, ”Jugendherbergswerk”, postfrische (ein Wert gestempelt) 50,00 Zusammenstellung aller Typen bzw. PLF in tadelloser Erhaltung. 4206 1949, ”Jugendherbergswerk” mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem 350,00 Brief mit Ersttagsstempel SCHAFBRÜCKE (SAAR) 11.1.49 als FDC in guter Erhaltung, briefklappe teils fehlend, Mi. 1500,--. 4207 1949, 8 F und 10 F ”Jugendherbergswerk” als FDC von ”WADERN 400,00 (SAAR) 11.1.49” adressiert nach Bochum, rs. von Oberklappe den Absendervermerk ausgeschnitten sowie Falzreste. Sehr seltene Ausgabe!, neuestes Fotoattest Geigle BPP, Mi. 2.500,- €+. 4208 1949-50, drei Einzelwerte je als Paar mit einmal Plattenfehler, 50,00 tadellose Erhaltung, Mi. 225,-- +.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 509 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4209 1949, Tag des Pferdes, der komplette Satz aus der linken oberen 100,00 Bogenecke dazu Nr. 264 mit Plattenfehler II auf attraktivem R-Brief in ordentlicher Erhaltung. 4210 1949, ”Tag des Pferdes”, kompletter Satz als Bogenecken aller vier 100,00 Ecken sowie ZS links und rechts, in den Rändern bzw. Stegen Falzrest, sonst postfrisch, Mi. 455,--. 4211 1949, ”Tag des Pferdes mit Druckdatum”, postfrischer 50,00 Eckrandviererblocksatz in tadelloser Erhaltung, Mi. 235,--+. 4212 1949, Tag des Pferdes der kompletter Satz als Zwischensteg-Paare 110,00 auf sauberen Briefstücken mit Ersttagssonderstempel. 4213 1949-50, ”25 Fr. Tag des Pferdes in Type II, Kolping, P. Wust und 60,00 IBASA”, vier Werte mit Voll-Tagesstempel METTLACH in tadelloser Erhaltung, Mi. 295,--. 4214 1949, ”Volkshilfe” komplett sauber gestempelt, dabei die 8 und 12 750,00 Fr. mit oben anhängendem Leerfeld (einmal durchgezähnt) bzw. die 50 Fr. aus der rechten unteren Bogenecke mit Druckdatum und durchgezähntem Leerfeld - sehr selten!, FA Ney BPP. 4215 1949, ”Volkshilfe”, der komplette Satz einheitlich aus der linken 1.500,00 oberen Bogenecke mit je zweimal SAARBRÜCKEN 2 g 21.12.49 (Zweittag) und anhängendem bedruckten Leerfeld, die 8 Fr. durchgezähnt. Die Werte zu 15 und 25 Fr. sind angetrennt, sonst tadellose Erhaltung der sehr seltenen Einheiten mit vermutlich frühester Entwertung auf Eckrandviererblock, je gepr. Hoffmann BPP. 4216 1949, ”Volkshilfe” komplett auf Satz-R-Brief von SAARBRÜCKEN 250,00 2 11.1.50 nach Wien mit Zensur, jeder Wert vom Oberrand mit bedrucktem Leerfeld, zweimal auch durchgezähnt. (T) 4217 1949, ”Volkshilfe - Gemälde I”, je als Unterrandwert mit Leerfeld und 250,00 DZ (davon zweimal durchgezähntes Leerfeld) auf Satz-Orts-R-Brief ind sehr guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel. 4218 1949, ”Volkshilfe” komplett auf Orts-Satz-R-Brief mit VÖLKLINGEN 180,00 (SAAR) c -5.1.50 in guter Erhaltung. 4219 1949, ”Volkshilfe” komplett auf drei Ersttagsbriefen (davon zwei 500,00 portorichtig) von SAARBRÜCKEN 20.12.49 nach Sötern bzw. Friedrichsthal in einwandfreier Erhaltung, FA Ney BPP, Mi. 1200,-- ++. 4220 1949, ”Volkshilfe” komplett auf fünf bildgleichen s/w- 500,00 Maximumkarten in einwandfreier Erhaltung. Jeder Wert entwertet mit SAARBRÜCKEN 2, sehr seltene komplette Kollektion! 4221 1949, ”Volkshilfe” komplett je mit IBASA-SST auf fünf IBASA-Rot- 160,00 Kreuz-Karten in tadelloser Erhaltung, in dieser Form nicht häufig.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 510 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4222 1949, ”Volkshilfe mit Druckdatum”, postfrischer Eckrandsatz in 80,00 tadelloser Erhaltung, zweimal auch durchgezähntes Leerfeld, Mi. 305,-- +. 4223 1949, ”Volkshilfe mit Druckdatum”, der komplette Satz einheitlich 800,00 aus der rechten unteren Ecke je mit Druckdatum und bedrucktem Leerfeld, dreimal auch als durchgezähntes Leerfeld. Jeder Wert sauber mit SAARBRÜCKEN 2 Vs 30.5.50 gestempelt und tadellose Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP und FA C. Ney BPP. Michel bewertet in gestempelter Erhaltung nur die zwei Kleinwerte, geschätzt wäre der Katalogwert ca. bei 2200,--, große Saar-Rarität, zumal in dieser Qualität! 4224 1949, ”Volkshilfe”, der komplette Satz je vom Unterrand mit Zierfeld, 220,00 davon dreimal mit durchgezähntem Leerfeld. Je auf Briefstück mit klarem NEUNKIRCHEN (SAAR) b 30.12.49 und tadellose Erhaltung, in dieser Form sehr selten. 4225 1949, ”Volkshilfe”, je mit Leerfeld (davon dreimal durchgezähnt) mit 250,00 Teil-Druckdaten auf Satz-Orts-R-Brief von ST. INGBERT (SAAR) b 18.1.50 in sehr guter Erhaltung. (M) 4226 1949, ”8, 12 und 25 Fr. Volkshilfe”, je mit Zusatzfrankatur auf zwei 150,00 Belegen, einmal portorichtig und dabei einmal Eil-R-Brief, sehr gute Erhaltung. 4227 1949, ”15 Fr. Volkshilfe in braunschwarz” als seltener ”Epreuve 200,00 de artiste” mit Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in guter Erhaltung, 4228 1949, zwei großformatige frankierte Belege mit hohen Portostufen 150,00 und Frankaturen, dabei u.a. Mi. 270 und zweimal 288, gute Bedarfserhaltung. (M) 4229 1949, ”Saar IV”, mit Ausnahme der 30 und 45 Fr.-Werte kompletter 50,00 Satz auf großformatigem R-Brief mit SST IMOSA 30.3.52 nach Dillingen in guter Erhaltung, dabei Mi. 288 mit PLF II 4230 1949, ”Saar IV”, fünf Werte mit Ersttagsstempel SAARBRÜCKEN 300,00 1 b -1.12.49 auf R-Brief nach Passau mit sehr seltenem franz. Zollstempel DOUANES FRANCAISES ... SARREBRUCK und Verschlussklebestreifen, sehr gute Erhaltung. 4231 1949, ”Saar IV als Zwischenstegsatz waag. bzw. senkr.”, postfrische 220,00 Zwischenstegpaare in tadelloser Erhaltung, alle vom Rand und mit Ausnahme von drei Paaren ungefaltet, Mi. 555,-- ++. 4232 1949, ”Saar IV”, insgesamt zehn Werte mit Zwischensteg auf drei 200,00 Flugbriefen in seltener Destination nach Israel in guter Erhaltung. Zwischenstege gebraucht sehr selten, zumal auf beförderten Belegen!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 511 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4233 1949, ”3, 6, 18 und 60 Fr. Saar IV” mit Ersttagsstempel 50,00 MITTELBEXBACH 16.6.51 auf Flug-R-Brief nach Frankreich in guter Erhaltung. 4234 1949, "6 Fr. Saar V" mit Ersttsgasstempel auf bildgleicher s/w-AK 100,00 als MK vom Ersttag, in dieser Form selten, Mi. 240,-- ++. 4235 1949/51, zwei großformatige frankierte Belege, dabei u.a. Mi. 281 220,00 Br mit Zusatzfrank. auf R-Brief mit Einlieferungsschein bzw. 276 ZS mit Zusatzfrankatur auf Fernbrief, sehr gute Erhaltung. (M) 4236 1949, ”100 Fr. Saar IV” als Zwischenstegpaar mit zusätzlich 50,00 anhängender Marle, sauber gestempelte Einheit in tadelloser Erhaltung. 4237 1949, ”Saar IV”, fünf Werte als portorichtige MiF auf Flugbrief der 70,00 2. Gewichtsstufe von SAARBRÜCKEN 30.8.56 nach New York (Luftpost-Zone 5 !) in guter Erhaltung, enthalten auch Mi. 288 Plattenfehler II. 4238 1950, ”Kolping und Wüst je als Zwischentegpaar”, sauber mit 220,00 IBASA-SST entwertet auf Orts-R-Brief in sehr guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel. Gebrauchte Zwischenstegpaare, zumal auf Beleg, sehr sehr selten!! 4239 1950, ”Kolping”, waag. Paar auf Briefstück, dabei einmal PLF I 100,00 sowie Einzelwert mit unten anhängendem Zwischensteg, sauber gestempelt, gepr. Hoffmann BPP bzw. Ney BPP und für Leerfeld zusätzlich FA B & W, Mi. 500,-- ++. 4240 1950, ”IBASA” mit ESST auf portorichtigem R-FDC mit 150,00 Zusatzfrankatur nach Brücken in sehr guter Erhaltung, Mi. 350,-- ++. 4241 1950, ”IBASA”, Randwert mit ESST auf bildgleicher Sonderkarte als 80,00 FDC in tadelloser Erhaltung, Mi. 350,--. 4242 1950, ”IBASA”, postfrische Einheit zu vier Werten mit Zwischensteg, 90,00 tadellose Erhaltung, Mi. 480,--. Dazu vergleichbare Einheit ”Tag der Marke 1951”, vier Zähne angetrennt, sonst tadellos. 4243 1950, Tag der Briefmarke Zwischenstegpaar mit oben anhängenden 50,00 Leerfeldern Mi. 240,- + Euro. 4244 1950, Heiliges Jahr 12 Fr. Echrandstück mit Druckdatum 100,00 und Unterrandstück mit Maschinennummer und Zufrankatur auf attraktivem Brief nach Trier in guter Erhaltung. 4245 1950, ”Heiliges Jahr je mit Leerfeld”, sauber STÖTERN 29.6.50 100,00 gestempelte Werte mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem R- Brief nach Berlin mit Zollamtlicher Öffnung, zwei Leerfelder auch durchgezähnt, FB Ney BPP. 4246 1950, ”Volkshilfe” als Ministerblocks auf ungummiertem 300,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage, Mi. 750,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 512 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4247 1950, ”Europrat” je mit Ersttagsstempel METTLACH (SAAR) b 500,00 -8.8.50 auf FDC nach Neunkirchen in guter Erhaltung, gepr. Dr. Dub und Hoffmann BPP, Mi. 1900,--. 4248 1950, ”Europarat”, sauber mit Ersttagsstempel METTLACH -8.8.50 200,00 gestempelter Satz in tadelloser Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, Mi. für FDC 1900,--. 4249 1950, 200 Fr. Europarat, rechte untere Bogenecke mit Druckdatum 100,00 ”1-8-1950”, postfrisch, unsigniert. 4250 1950, ”200 Fr. Europarat mit PLF I”, sauber METTLACH 200,00 gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, Mi. 900,--. 4251 1950, ”Europarat” komplett je mit SAARÜCKEN 2 g 12.10.50 300,00 auf überfrank. R-Brief nach Hornbach, dabei der Höchstwert mit PLF I. Die Frankatur befindet sich in einwandfreier Erhaltung, der Umschlag links gelocht, da die Belege an den Empfänger vom Zollamt beschlagnahmt waren, FA Ney BPP. 4252 1950, ”200 Fr. Europarat mit PLF II”, sauber SAARBRÜCKEN 200,00 (SAAR) a 18.11.50 gestempelter Wert mit frei erkennbarem Plattenfehler, tadellose Erhaltung, FA Ney BPP, Mi. 900,--. 4253 1950, Volkshilfe, der komplette Satz als waagerechte 5er-Streifen 120,00 aus der untersten Bogenreihe mit allen Bogenrändern, Druckdaten, Bogennummern und teils Leerfeldern, höchst attraktiv und tadellos postfrisch, Mi. 515,- Eruo. (M) 4254 1950, ”Volkshilfe mit Druckdatum”, SAARBRÜCKEN 1 gestempelter 500,00 kompletter Eckrandsatz unten links je mit Leerfeld, davon die drei Höchstwerte auch durchgezähnt. Die Erhaltung ist tadellos, nicht angetrennt oder vor/gefaltet, je gepr. Ney BPP. 4255 1950, ”8 Fr. Volkshilfe mit Druckdatum”, Eckrandwert mit Mi. 250 150,00 vom Unterrand mit Druckdatum auf Brief von SAARBRÜCKEN 1 c 29.1.51 in guter Erhaltung, auf Brief sehr selten! 4256 1950, ”25 Fr. Volkshilfe mit Druckdatum”, Eckrandwert mit Mi. 264 250,00 ZW auf Orts-R-Brief SAARBRÜCKEN HERBSTAUSSTELLUNG 13.10.51 in sehr guter Erhaltung, äußerst selten auf Beleg! 4257 1951, ”Rotes Kreuz”, sauber gestempelter Eckrandviererblock in 70,00 tadelloser Erhaltung, jeder Wert gepr. Hoffmann BPP, Mi. 320,-- ++. 4258 1951, ”Rotes Kreuz mit Druckdatum und zweimal durchgezähntem 130,00 Leerfeld”, sauber gestempelter Eckrandviererblock in tadelloser Erhaltung, jeder Wert gepr. Hoffmann BPP und Attest Brodowski, Mi. 590,-- ++. 4259 1951, ”Saarmesse” als Vorlagekarton auf ungummiertem 100,00 Kartonpapier, zwei geringe Eckbüge, sonst sehr gute Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 513 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4260 1951, ”Garten und Blumen” als seltener Ministerblock auf 100,00 ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4261 1951, ”Garten und Blumen” als ”Epreuve de Artists” auf 180,00 ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4262 1951, ”Garten und Blumen” als ”Epreuve de Luxe” mit hs. Signatur 150,00 des Entwerfers auf Kartonpapier ohne Gummierung, gute Erhaltung, gepr. Bühler 4263 1851, ”Volkshilfe” komplett als portorichtige MiF auf 120,00 Nachnahmebrief von SAARBRÜCKEN 2 b -5.11.52 nach Dillingen in guter Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP. 4264 1951, ”Volkshilfe mit Druckdatum”, der komplette Satz auf 1.500,00 insgesamt fünf portorichtigen R-Briefen (meist mit Zusatzfrankatur) je mit ESST als Orts-FDC. Die wohl einmalige Kollektion besticht durch ihre hervorragende Erhaltung, der Höchstwert als portorichtige EF. Highlight der Neusaar-Philatelie! 4265 1951, ”12, 30 und 50 Fr. Volkshilfe”, sauber mit SAARBRÜCKEN 180,00 6 a 29.11.51 auf großen Teilen eines Drucksachen-R-Briefes mit Zensur nach New York in Bedarfserhaltung. Bedarfspost dieser Ausgabe ins Ausland außergewöhnlich selten! 4266 1951, ”Volkshilfe” als Ministerblocks auf ungummiertem 500,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage, Mi. 1100,--. 4267 1951, ”Volkshilfe” als Ministerblocks auf ungummiertem 500,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage, Mi. 1100,--. 4268 1951, ”30 Fr. Volkshilfe” als Bogenecke mit durchgezähntem 130,00 Leerfeld als portorichtige (!!) EF auf Brief mit Masch.-stempel SAARBRÜCKEN 2 a 29.2.52 IMOSA nach Bad Ems in sehr guter Erhaltung. 4269 1952-54, vier Ballonpostbelege alle ins Ausland inkl. Zuleitungen, 220,00 dabei seltene ”Ballon-Fuchsjagd” 1953. 4270 1952, ”2 Fr. Saar V” als seltener ”Epreuve de luxe”, Originalfarbe, 200,00 auf ungummiertem, dicken Papier in guter Erhaltung. 4271 1952, ”2 Fr. Saar V grünschwarz” als seltener ”Epreuve de luxe” 150,00 ungummiertem, dicken Papier in guter Erhaltung, oben kleine Kerbe. 4272 1952, ”2 Fr. Saar V hellbraun” als seltener ”Epreuve de artiste” mit 200,00 Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 514 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4273 1952, ”2 Fr. Saar V dunkelbraun” als seltener ”Epreuve de artiste” 200,00 mit Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4274 1952, ”3 Fr. Saar V schwarz” als seltener ”Epreuve de artiste” mit 200,00 Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4275 1953, ”6 und 500 Fr. Saar V” auf Flug-Eil-R-Brief mit 200,00 Ersttagsstempel SAARBRÜCKEN 2 Ersttag 01.8.53 nach Berlin in einwandfreier Erhaltung, FA Ney BPP. 4276 1952, ”10 Fr. Saar V in anderer Farbe violett” als seltener ”Epreuve 150,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4277 1952, ”10 Fr. Saar V in anderer Farbe bräunlichrot” als seltener 150,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4278 1952, ”12 Fr. Saar V in anderer Farbe dunkelgrün” als seltener 150,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4279 1952, ”12 Fr. Saar V in anderer Farbe dunkelsmaragdgrün” als 150,00 seltener ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4280 1952, ”12 Fr. Saar V in anderer Farbe schwarzbraun” als seltener 150,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4281 1952, ”12 Fr. Saar V in anderer Farbe schwarzbraun” als seltener 150,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4282 1952, ”12 Fr. Saar V in anderer Farbe violett” als seltener ”Epreuve 150,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4283 1952, ”12 Fr. Saar V in anderer Farbe orangerot” als seltener 150,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4284 1952, ”15 Fr. Saar V schwarzviolett” als seltener ”Epreuve de artiste” 200,00 mit Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4285 1952, ”15 und 18 Fr. Saar V” je mit Ersttagsstempel auf FDC in 100,00 tadelloser Erhaltung, je KB Ney BPP, Mi. 440,--. 4286 1952, ”18 Fr. Saar V” mit Ersttagsstempel auf Doppelkarte zum Tag 50,00 der Marke Forbach mit themengleicher Frankreichmarke auf dem Doppel, gute Erhaltung, Mi. 160,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 515 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4287 1952, ”500 Fr. Saar V” als seltener Ministerblock auf ungummiertem, 120,00 dicken Papier in sehr guter Erhaltung, Auflage nur 130 Stück. 4288 1952, ”500 Fr. Saar V in Originalfarbe” als seltener ”Epreuve de 200,00 Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4289 1952, ”500 Fr. Saar V in anderer Farbe rot” als seltener ”Epreuve de 180,00 Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4290 1952, ”500 Fr. Saar V violett” als ”Epreuve de Luxe” auf 180,00 ungummiertem Kartonpapier, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4291 1952, ”500 Fr. Saar V in anderer Farbe lila” als seltener ”Epreuve 180,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4292 1952, ”500 Fr. Saar V in anderer Farbe grün” als seltener ”Epreuve 180,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4293 1952, ”500 Fr. Saar V in anderer Farbe blau” als seltener ”Epreuve 180,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4294 1952, ”500 Fr. Saar V orangerot” als ”Epreuve de Luxe” auf 200,00 ungummiertem Kartonpapier, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4295 1952, ”Volkshilfe” als Ministerblocks auf ungummiertem 300,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage von 130 Stck., Mi. 660,--. 4296 1952, ”30 Fr. Volkshilfe in braunschwarz” als seltener ”Epreuve 200,00 de artiste” mit Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4297 1953, ”Volkshilfe” komplett als Ministerblocks auf ungummiertem 300,00 Kartonpapier in sehr guter Erhaltung, Mi. 660,--. 4298 1953, ”15 Fr. Volkshilfe in schwarz” als seltener Entwurf auf 150,00 ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4299 1954, ”10 + 5 Fr. Volkshilfe braunrot” als ”Epreuves des artists” 200,00 auf ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4300 1952, ”18 Fr. Volkshilfe in braunrot” als seltener ”Epreuve de artiste” 200,00 mit Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in guter Erhaltung, ein Eckbug. 4301 1953, ”18 Fr. Volkshilfe in schwarz” als seltener Schwarzdruck auf 150,00 ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4302 1954, ”Saarmesse” als Ministerblock auf ungummiertem 80,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage von lediglich 200 Stück.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 516 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4303 1954, Tag der Briefmarke gestempeltes Zwischenstegpaar mit 50,00 komplettem Unterrand inkl. Druckdatum, tiefst geprüft Hoffmann BPP. 4304 1954, ”5 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe blau” als seltener ”Epreuve 120,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in guter Erhaltung, leichte Tönung. 4305 1954, ”5 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe schwarzbraun” als seltener 150,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4306 1954, ”5 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe braun” als seltener ”Epreuve 120,00 de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4307 1954, ”10 + 5 Fr. Volkshilfe violett” als ”Epreuves des artists” 150,00 auf ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, etwas eckbügig, sehr geringe Auflage. 4308 1954, ”10 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe schwarzblau” als seltener 150,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4309 1954, ”15 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe schwarzblau” als seltener 150,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4310 1954, ”Volkshilfe” komplett als Ministerblocks auf ungummiertem 200,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4311 1954, ”10 Fr. Volkshilfe in lilabraun” als seltener ”Epreuve de artiste” 200,00 mit Signatur des Entwerfers auf ungummiertem, dicken Papier in guter Erhaltung. 4312 1954, ”10 + 5 Fr. Volkshilfe schwarz” als ”Epreuves des artists” 200,00 auf ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4313 1954, ”15 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe dunkellila” als seltener 110,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4314 1955, ”Saarmesse” als Ministerblock auf ungummiertem 60,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage von lediglich 200 Stück. 4315 1955, ”Rotes Kreuz” als Ministerblock auf ungummiertem 70,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage von lediglich 200 Stück. 4316 1955, ”Volksbefragung” als Ministerblocks auf ungummiertem 180,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage von 200 Stck., Mi. 420,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 517 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4317 1955, ”Volkshilfe” als Ministerblocks auf ungummiertem 160,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage von 200 Stck., Mi. 480,--. 4318 1955, ”Volkshilfe grau/schwarz” als ”Epreuves des artists” auf 500,00 ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4319 1956, ”Saarmesse” als Probe-Fotoabzug auf ungummiertem 70,00 Kartonpapier, gute Erhaltung, rs. geringe Randtönung, selten. 4320 1956, ”Tag der Marke” als Probe-Fotoabzug auf ungummiertem 50,00 Kartonpapier, gute Erhaltung, geringe Randtönung, selten. 4321 1956, ”Rotes Kreuz” komplett als Ministerblock auf ungummiertem 80,00 Kartonpapier in sehr guter Erhaltung, Mi. 700,--. 4322 1956, ”Volkshilfe” als Ministerblocks auf ungummiertem 180,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage, Mi. 450,--. 4323 1956, ”Volkshilfe” komplett als Ministerblocks auf ungummiertem 150,00 Kartonpapier, sehr gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4324 1956, ”Volkshilfe in anderer Farben” als seltene ”Epreuve de Luxe” 350,00 auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4325 1956, ”5 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe schwarzbraun” als seltener 110,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4326 1956, ”5 Fr. Volkshilfe in anderer Farbe schwarz” als seltener 110,00 ”Epreuve de Luxe” auf ungummiertem, dicken Papier in sehr guter Erhaltung. 4327 1956, ”10 + 5 Fr. Volkshilfe grauschwarz” als ”Epreuves de artists” 180,00 auf ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage. 4328 1956, ”10 + 5 Fr. Volkshilfe braun” als ”Epreuves des artists” 200,00 auf ungummiertem Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers, gute Erhaltung, sehr geringe Auflage.

Saarland (1947/56) - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4329 1949, ”Wappen”, der komplette Satz je mit Ersttagsstempel 1.000,00 METTLACH (SAAR) b -1.10.49 auf Blankoumschlag in tadelloser Erhaltung. Einer der seltensten Neusaar-FDC überhaupt! FA B & W, Mi. 2500,--. 4330 1949, ”100 Fr. Wappen”, der Höchstwert mit Zusatzfrankatur auf 400,00 sehr seltenem Orts-Dienst-Eil-R-Brief von HOMBURG (SAAR) b 14.11.49 in einwandfreier Erhaltung, FA Ney BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 518 Saarland (1957/59) - OPD Saarbrücken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4331 1957-59, fast komplette Zusammenstellung aller Marken inkl. 50,00 ”Heuss I und II”, dazu ”Heuss I”, die Ausgaben vom 1.1.57 je auf Blankokarte mit Ersttagsstempel. (T) 4332 1957, ”Heuss I und II” komplett auf insgesamt acht Ersttagsbriefen 150,00 in sehr guter Erhaltung, zweimal als Eilsendung, Mi. 665,--. 4333 1957, ”Heuss I und II”, komplett auf insgesamt neun Blanko-FDC in 100,00 sehr guter Erhaltung, Mi. 645,--. 4334 1957, ”Heuss I”, Eckrandviererblocksatz oben links je mit zentralem 200,00 Stempel, sehr gute Erhaltung, Mi. 480,-- ++. 4335 1957, ”Heuss II” komplett auf seltenem Satzbrief in guter Erhaltung, 80,00 alles Randwerte mit u.a OR und Mi. 426 mit Formnummer ”1”. (M) 4336 1957, ”Heuss II” komplett auf Satz-Eil-R-Brief in guter Erhaltung, 50,00 selten als Satzbrief. (M)

Samoa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 314 1945, USA, 15 C brown carmine airmail stamp, single franking on 70,00 airmail cover with machine cancel PAGO PAGO / SAMOA, JUN 15 1945, along with circular ”PASSED BY CENSOR / American Samoa”, to New York together with 20 C bright green airmail stamp, single franking on airmail cover from PAGO PAGO / SAMOA, APR 10 1945, along with same censor to Kansas City. F/VF

Sudetenland - Asch

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4361 1938, 1,20 Kc. auf 50 H. Benes mit Aufdruck in lebhaftmagenta, 100,00 Viererblock mit stark nach links verschobenem Aufdruck, ungebraucht, die beiden unteren Werte tadellos postfrisch, Kabinett, signiert Dr. Hörr und Fotobefund Brunel BPP, dekorative Einheit

Sudetenland - Karlsbad

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4362 1938, Portomarke 40 H mit Befreiungsaufdruck, entwertet 50,00 mit aptiertem Stempel von Karlsbad, ”echt und einwandfrei”, Fotobefund Brunel VP (Mi€190,-). 4363 1938, Portomarke 40 H. mit echtem Handstempel-Aufdruck auf 60,00 attraktivem Briefstück mit sauberem Rundstempel KARLSBAD verschiedentlich signiert und Fotobefund Brunel BPP ”echt und einwandfrei, Auflage nur 205 Exemplare”, Mi. 190,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 519 Sudetenland - Karlsbad

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4364 1938, 50 H. Portomarke mit Ersttagsstempel ”KARLSBAD 4d 70,00 1.X.38” auf Briefstück, Kabinett, signiert Osper mit Fotoattest

Sudetenland - Maffersdorf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4365 1938, Maffersdorf drei Aufdruck-Werte ”Wir sind frei” auf 50,00 philatelistischem Umschlag mit Ersttags-Sonderstempel ”Tag der Befreiung”, mit Fotobefund Brunel VPEV ”Aufdruck und Stempel echt und einwandfrei”, Stockpunkte, Mi. für die losen Marken bereits 220,- Euro. 4366 1938, ”Fügner”, sauber mit Befreiungsstempel auf ehemals 50,00 zusammenhängendem Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Osper BPP, Mi. 160,-- +.

Sudetenland - Reichenberg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4367 1938, 50 H. Pilsen im waagerechten Zwischenstegpaar mit 100,00 übergehendem Stempel ”Reichenberg 10.10.38” auf Blanko-Karte, Kabinett, Kurzbefund Brunel VP

Sudetenland - Reichenberg - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4368 1938, 50 H. Ganzsachen-Fragekarten-UNIKAT (!) mit 500,00 Handstempelaufdruck „Wir sind frei!” und blanco SST „Reichenberg 8.OKT.1938”, vs. minimal fleckig, sonst einwandfreie Erhaltung, aktuelles Fotoattest Brunel „.. Die Ganzsache ist äußerst selten und hat im Michel noch keine eigene Nummer”. Nach Auskunft von Herrn Brunel sind von diesen Doppelkarten nur zwei Stück (beides Frageteile) bekannt, davon das andere aber ungestempelt, daher mit Sonderstempel ein UNIKAT für die große Sammlung!

Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1960 1925: 8 Kop dark olive, complete sheet of 2x 25 stamps, double 800,00 perforation, one of them strongly misplaced. Certificate Scheller. (T) 1961 1926; Lenin 2 Rubel mit Wasserzeichen 7 in seltener enger Zähnung 90,00 (13 1/4) ungebraucht mit Originalgummierung in tadelloser Qualität. 1962 1927, definitive issue 8 K. on 7 K. yellow-orange (Postage 1.600,00 Due Stamps Surcharged), without watermark, perforated 12, with lithography print Type I. The stamp in good condition with perfect

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 520 Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf perforation and small hinge mark. On reverse old signature and with new certificate of the Russian expert N. Mandrovskiy in Russian language. Russian Standard Catalogue: value 4.700 $. Very scarce ! 1963 1932, Maksim Gorkij 15kop. brown IMPERFORATE, unmounted 70,00 mint. Certificate Hovest VP. 1964 1934, 10th Death Anniversary of Lenin 10kop. slate 350,00 IMPERFORATE, mint original gum with slight adhesion marks, signature. Certificate Hovest VP. 1965 1934, Stratosphere Ballon 5kop. ”Ilja Ussyskin”, perf. 14, lying 130,00 watermark, mint original gum with hinge remnant. Certificate Hovest VP. 1966 1938, Shota Rustaveli 20kop.green IMPERFORATE, mint orginal 900,00 gum previously hinged (appearance as unmounted), slight fingerprints, signatures. Certificate Hovest VP. A very rare stamp! 1967 1938, Drifting Ice Station 80kop. carmine/red IMPERFORATE left 450,00 marginal copy, mint (slightly disturbed) orginal gum. Certificate Hovest VP. 1968 1938, 1st Transpolar Flight 40kop. brown/red IMPERFORATE, mint 350,00 original gum previously hinged, signature ”35” (position in sheet, applied by Philatelic Office). Certificate Hovest VP. 1969 1939, World Exhibition 30kop. blackish blue/red, top marginal copy 180,00 IMPERFFORATE AT TOP, neatly cancelled. Certificate Hovest VP. Very rare stamp, not listed in Michel. 1970 1943, 2 Rbl. Behring, top marginal imperforated copy, c.t.o. 100,00

1971 1945, ”3 Rbl. order of victory with missing perforation at 450,00 the top”, mint never hinged, superb, Zagorsky-ctlg. no. 870 Pa, 1700,--. #SPRACHE#1945, ”3 Rbl. Sieges-Orden oben ungezähnt”, postfrischer Oberrandwert in tadellos taufrischer Erhaltung, Zagorsky-Katalog Nr. 870 Pa, 1700,--. 1972 1945, ”victory at Stalingrad”-sheet with red colour shifted to the 220,00 right, mint never hinged, very fine, Zagorsky-catalogue 800,-- € #SPRACHE#1945, ”Sieg bei Stalingrad”-Block mit nach rechts verschobenem Druck der Farbe rot, postfrischer Block in tadelloser Erhaltung, Zagorsky-Katalog 800,-- € 1973 1957, ”40 Kop. Lenin with line perforation”, used, very fresh and 100,00 fine, rare, certificate Mandrovskiy #SPRACHE#1957, ”40 Kop. Lenin mit Linienzähnung”, sauber gestempelter Wert der seltenen Abart in tadelloser Erhaltung, FA Mandrovskiy 1974 1970, 14 March, Stamp Exhibition/Birth Centenary of Lenin, 50,00 souvenir sheet type I, unmounted mint. Certificate Hovest VP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 521 Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1975 1973 map portfolio and pictured postal stationery envelope with 50,00 dedication and autograph of the designer (T) 1976 1980, 4 + 2 Kop. OLYMPISCHE SPIELE-STABHOCHSPRUNG 130,00 mit extrem seltener Abart ”FARBE SILBER KOPL. FEHLEND (Wertangabe und Landesbezeichnung), sauber gestempelt mit Vergleichsmarke! (MICHEL UNBEKANNT) 7124 1923 - 1960; ausschliesslich postfrische Partie guter Ausgaben 480,00 incl. unspektakulärer- aber schwer zu findender Dauerserien und Gedenkausgaben wie Mi.Nr. 385/88 (2), 1401/08, 1445/1449, 1473/74, 1591/92, 1599/1600 u.a.m.; Michelwert 3.200,-- Euro. (A) 7125 1960-1990, postfrische Partie in 7 Bogenmappen mit kompletten 150,00 Bogen von u.a. Dauerserienwerten, Kleinbogen, kompletten Sätzen und Zusammendrucken. (K) 7126 1967/85 (ca.) accumulation of ca. 791 pictured postal stationery 120,00 cards, great variety of motivs (New Year, space sports etc.) incl. better items (LP 4, LPSo 1-3 etc.) and some listed errors please have a look (ex Kasper) (K)

Sowjetunion - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1977 1924 pictured postal stationery card on the occasion of the death of 100,00 Lenin, both colours, one card with little rounded corner 1978 1927 unused postal stationery card with advertisement for national 120,00 bank and its service, small insignificants spots 1979 1930 postal stationery card sent from Simferopol to Turkey there 70,00 redirected, rare card, written in Esperanto 1980 1962 pictured postal stationery card ”Happy Birthday” P 286 only 50,00 this picture is known! (ex Kasper)

San Marino

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1981 1892, 1 L. carmine and yellow, mint tiny hinge remain, expertised 180,00 Thier and Diena, Sassone catalogue value 1.600,- Euro 1982 1903, 2 L. violet, mint tiny hinge remain, expertised Diena, Sassone 140,00 catalogue value 1.400,- Euro 1983 1903, 2 L. violet, mint tiny hinge remain, expertised Raybaudi, 140,00 Sassone catalogue value 1.400,- Euro 1984 1926, Onofri commemorative set, cpl set of archive proofs (6) 180,00 imperforate with broad margins and without gum as made, Caffaz

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 522 San Marino

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf photo certificate. Sassone P123-128, 1365 Euro. Plus a complete set of the final issue unmounted mint 1985 1927, Ravaluation overprints on Antonio Onofri, complete set of 80,00 three values as blocks of four (5l. slightly separated), unmounted mint (partly natural gum toning). Sass. 130/32, 1.000,- € (price for single stamps, no surplus for units). Issued in quantities of 40.000, 25.000 and 15.000 stamps respectively. 1986 1927, Ravaluation overprints on Antonio Onofri, complete set of 80,00 three values as blocks of four (5l. slightly separated), unmounted mint (partly natural gum toning). Sass. 130/32, 1.000,- € (price for single stamps, no surplus for units). Issued in quantities of 40.000, 25.000 and 15.000 stamps respectively. 1987 1929, 5 colours franking on registered letter (reverse ”Ufficio Postale 70,00 Di Citta”) to Oslo 1988 1931, Airmail issue ”Mont Titano” complete well centered issue 120,00 of 4 values in normal perforation, mint NH, 1 Lira signed. #SPRACHE#1931, Flugpostausgabe 'Monte Titano' als kompletter Satz, ungebraucht mit üblicher Zähnung, 10 Lira signiert. 1989 1931, airmail stamp ‚Monte Titano‘ 10l. blue mint lightly hinged, very 90,00 scarce stamp! Mi. € 1.000,-- for ** (Sass. Aerea 10, € 450,--) 1990 1933, airmail stamp ‚Monte Titano‘ 80c. olive with blue opt. 120,00 ‚ZEPPELIN 1933 / L. 5.‘ block of ten from left margin, mint never hinged and scarce, Mi. € 900,-- + (Sass. Aerea 12, € 1.200,-- +) 1991 1933, airmail stamp ‚Monte Titano‘ 80c. olive with blue opt. 120,00 ‚ZEPPELIN 1933 / L. 5.‘ block of ten from left margin, mint never hinged and scarce, Mi. € 900,-- + (Sass. Aerea 12, € 1.200,-- +) 1992 1935, 100 years death of Melchiorre Delfico complete set of 12, mint 90,00 never hinged and scarce, Mi. € 500,-- + (Sass. 193/204, € 750,--) 1993 1950, definitive issue 20l. brown/ultramarine ‚Capuchin church‘ 100,00 block of 16 from left margin, mint never hinged, Mi. € 800,-- + (Sass. 351A, € 960,-- +) 1994 1951, airmail 1000 l. with corner sheet margins, mint never hinged, 160,00 fine 1995 1951, airmail 1000 l. with corner sheet margins (here with slightly 120,00 hinged remainders), mint never hinged, fine 7127 1945-1987, outstanding mint never hinged, over long periods 150,00 complete collection San Marino in a well-preserved Safe illustrated album with miscellaneous better issues, the condition is consistently very good. (A) #SPRACHE#1945-1987, hervorragende postfrische, über weite Strecken vollständige Sammlung im gut erhaltenen ”Safe-SF”-Vordruckalbum mit diversen besseren Ausgaben, die Erhaltung ist durchweg tadellos, sehr hoher Katalogwert! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 523 San Marino

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7128 1958-2010, postfrische Sammlung im Einsteckbuch mit u.a. Blocks, 60,00 besseren Flugpostmarken, Kleinbogen, vielen kompletten Sätzen und etwas postgültiger Nominale. (K)

Schweden - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1996 NYKÖPING 27/9 1846 als K1 auf Faltcouvert mit Schreib-L1 ”Frco. 200,00 Strahlsund” und K2 ”STRAHLSUND 30 9” sowie Taxvermerke ”4” und ”1/2” nach Stettin + rs. Ausgabe-K1 1.10. 1997 1854, Folded letter (few stains) from Stockholm to Bordeaux with m/ 120,00 s ”Pr. Bore via Lübeck” and octagonal double-frame canc. ”K.B. aus SCHWEDEN” sent via danish ”K.D.O.P.A. Lübeck” and two double- cds Lübeck and Lübeck-Trainstation III Z via Paris to Bordeaux, France with different taxation (incl canc. ”11” decimes), some transits and arrival 7.6.54 on back. 1998 HELSINGBORG 10/8 1865 als K1 auf markenlosem Couvert 200,00 mit Ra2 ”Aus Schweden über Strahlsund” sowie Bahnpost-K1 ”..DRA:ST:BANAN 10/8” und K2 ”STRAHLSUND 11 8 65” nach Berlin mit hds. ”Poste Restante” + rs. Ausgabe K1 vom 18.11.(1865)

Schweden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1999 1869, ”17 Öre grey”, used with central FURUSUND 22/9 1869 220,00 in superb condition, certificate Nielsen, Facit-no. 15 c, Mi. 800,--. #SPRACHE#1869, ”17 Öre grau”, farbtypischer Wert mit zentralem FURUSUND 22/9 1869 und allseits vollständiger Zähnung, Kabinetterhaltung, FA Nielsen, Facit-Nr. 15 c, Mi. 800,--. 2000 1885: 10 Ö. mattkarmin, Type I, gut zentriertes, ungebrauchtes 140,00 Exemplar in sehr frischer Erhaltung. Eine schöne Marke! Fotoattest Raybaudi. (Facit 39a) 2001 1920, 20 Öre airmail overprint inverted. Scarce stamp, particularly 180,00 in unmounted mint. #SPRACHE#1920, 20 Öre Luftpost mit kopfstehendem Aufdruck. Eine insbesondere in postfrischer Erhaltung sehr seltene Marke. 2002 1921, King Gustaf Vasa 140öre without wmk. in two strips of five in 90,00 different shades, mint never hinged, Mi. € 550,-- + (Facit 155, sek. 8.000,-- +) 2003 1924, Weltpostkongreß in Stockholm 60 Öre bis 5 Kr. postfrisch und 120,00 sign. bzw. FA Raybaudi (1995), Mi. € 1.015,-- (Facit 206/10, sek. 9.400,--)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 524 Schweden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2004 1924, 50 Jahre UPU, 15 Werte kompletter Satz postfrisch, meist gut 200,00 zentriert, Attest Sorani, ME 1500,- 2005 1924, 5 ö. - 5 kr. 50 years UPU, complete, unused, 25 c. slight 100,00 oxidized, otherwise fine 2006 1924, 50th Anniversary of the Universal Postal Union (UPU) 90,00 complete set of 15, mint hinged, Mi. € 1.500,-- for ** (Facit 211/25, sek. 5.500,-- for *) 2007 1922; Gustav V. 15 Öre violett mit Wasserzeichen 2 y sauber 300,00 gestempelt und einwandfrei erhalten. Eine der seltensten Marken Schwedens ! Michelwert 1.500,-- €. 2008 1922, Crown and Posthorn 35öre orange-yellow without wmk. in two 120,00 horizontal strips of five, mint never hinged, Mi. € 900,-- + (Facit 156, sek. 10.000,-- +) 2009 1925, Flugpostkarte ”Malmoe (Suède)-Paris frankiert mit 35 Öre 90,00 orangegelb Posthorn. 2010 1933, 50th Anniversary of the Postal Savings Bank 5öre green in 90,00 type I in three blocks of six from upper margins (total 18 stamps), mint never hinged and scarce, Mi. € 720,-- (Facit 238, sek. 6.300,--) 2011 1939, ”15 Öre Dr. von Linne perforated on three sides”, complete 50,00 mint never hinged booklet of 20 values, once seperated, otherwise faultless, Michel 380, -. #SPRACHE#1939, ”15 Öre Dr. von Linne dreiseitig gezähnt”, komplettes postfrisches Markenheftchen mit 20 Werten, einmal angetrennt, sonst tadellos, Mi. 380,--. 2012 1944, air mail cover franked with 40 Ö Swedish fleet, strip of three 50,00 and single from STOCKHOLM ”via England” with british censor to Canada. 6055 SCHWEDEN; 1858-2008, Sammlung in 2 selbstgestalteten 100,00 Alben mit u.a. etwas Klassik, einigen mittleren Werten, D/D- Zusammendrucken, Dienst- und Portomarken. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A3) 6158 SCHWEDEN: 1858-1975 (ca.), reichhaltige Partie in Steckbüchern 500,00 im großen Bücherkarton, dabei guter Teil ”Ziffern/Krone” und Freimarken im Rotationsdruck mit Varianten, ungebraucht/ postfrischer Teil ab ca. 1930 mit Zähnungsvarianten, Dienstmarken und besonders hervorhebenswert schöner Anteil meist glasklarer Stempel (K) 6159 SCHWEDEN: Beachtlicher Posten Bündel- und Tütenware in vier 200,00 Kartons, Fundgrube für den Spezialsammler. (K4) 7129 1983-2007 (ca.), postfrische Partie Aboware in Pergamintüten, 250,00 dabei auch Markenheftchen (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 525 Schweden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7130 1856-1980 (approx.), over many years complete collection with 160,00 duplicates in a stockbook, from classic to modern issues with stamps, souvenir sheets and booklets. (A) #SPRACHE#1856-1980 (ca.), über viele Jahre hinweg komplette Sammlung Schweden inkl. Dubletten im Steckbuch, von klassischen bis modernen Ausgaben mit Marken, Blocks und Markenheftchen. (A) 7131 1855-1967, drei fast ausschließlich gestempelte Sammlungen 150,00 jeweils inklusive Dienst- und Portomarken ab Mi.Nr. 2 in drei ”Leuchtturm”- Vordruckalben, einmal in ”SF”-Ausführung; sehr hoher Katalogwert (A3) 7132 1855-1914, gestempelte Sammlung auf altem Vordrucktext ab 100,00 Mi.Nr. 2 mit Mi.Nr. 7-12 überkomplett, im Anhang noch die Dienst- und Portomarken mit ebenfalls besseren Werten, unterschiedliche Erhaltung, hoher Katalogwert (M) 7133 1855-2014, Sammlung in 5 Einsteckbüchern mit u.a. diversem 70,00 älterem Material, Blocks, Markenheftchen, Zusammendrucken und einigen Kronen postgültiger Nominale sowie etwas Dublettenmaterial. (K) 7134 1870/1960 (ca.), lot of apprx. 550 covers/cards, incl. stationeries, 400,00 ppc, attractive frankings, cancellations etc. Realistic retail price apprx. 5.800.- € (K) #SPRACHE#1870/1960 (ca.), Partie von ca. 550 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 5.700,- € (K) 7135 1949/1980 (ca.), accumulation with about 550 mostly commercially 160,00 used (incl. some unused) FORMULAR AEROGRAMMES with many different types, a wide variety of different frankings incl. metermarks, registered and taxed items, postmarks and interesting destinations etc., seldom offered in quantity and a great study lot for the specialist! (ex J. Kasper Collection) (S) 7136 1938/1960, collection/accumulation of apprx. 140 f.d.c., many of 70,00 them addressed to USA. (S)

Schweiz - Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7175 FLUGPOST: 1919-56, Sammlung von 45 Flug- und 450,00 Ballonpostbelegen ab ”50 Cent Propeller” (Mi.Nr. 145) mit Zusatzfrankatur auf Einschreibebrief, dabei Erst- und Sonderflüge, bessere Flugpostmarkenfrankaturen aber auch Blockfrankaturen mit Block 3 mit Zusatzfrankatur sowie ”Aarau”-Block (Block 4) mit drei Stück als Mehrfachfrankatur auf Ballonpostbeleg (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 526 Schweden - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2013 1933, 50th Anniversary of the Postal Savings Bank, complete stamp 120,00 booklet ‚PRIS 1 KRONA‘ bearing 20 stamps 5öre green (Type I) in two panes of ten (mounted at bottom), mint never hinged, scarce booklet! Mi. € 700,-- (Facit H 25 I O, sek. 7.000,--) 2014 1936, Gustaf V Left Profile, complete stamp booklet ‚Pris 3 kronor.‘ 70,00 bearing 20 stamps 15öre brown on white paper in two panes of ten (mounted at top) with printing ‚Pv. tr. Sth. 36‘ on reverse, mint never hinged, Mi. € 350,-- (Facit H 32 A R, sek. 3.500,--) 2015 1939, Per Henrik Ling, complete stamp booklet ‚Pris 1 Krona‘ 80,00 bearing 20 stamps 5öre green in two panes of ten with 3-side/4- side perf. stamps (DB, mounted at bottom) with printing nr. '61700' in margin of one pane, mint never hinged, Mi. € 350,-- + (Facit H 38 BC O, sek. 4.000,-- +) 7137 1935, Reichstag, kleine Sammlung, dabei komplette Serie in beiden 60,00 Zähnungen, 60 Öre mit abweichender Zähnung im senkrechten Paar mit Aufdruck ”MUSTER” sowie einige Belege (M)

Schweiz - Dienstmarken Bund und Ämter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7176 1918-1950 (ca.), interessante Partie Dienstbriefe ab zwei Belegen 100,00 ”Industrielle Kriegswirtschaft” mit Mi. Nr. 3 II, 37 Belegen mit Kreuzlochungen inkl. hochwertigen Stücken wie Mi. Nr. 6 und 8 je Paar und über 100 Belege mit Kreuz- und Officiell-Aufdrucken, auch hier teils gute Frankaturen, sicherlich FUNDGRUBE für den Spezialisten. (K)

Schweden - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2016 1874; Wappenzeichnung 6 Öre grau mit nahezu postfrischer 80,00 Originalgummierung, erkennbar ist lediglich eine kleine Haftstelle am Unterrand. Seltene Marke in tadelloser Zähnung. Michelwert 450,-- €.

Schweiz - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7177 1850/1970 (ca.), Porto/Dienst etc., Partie von über 50 70,00 Belegen mit etlichen interessanten Kombinationen. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 700,- € (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 527 Schweden - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2017 1872/1880 (ca.), essay in green, issued design but without value. 80,00 Rare and attractive! 2018 1880, Two stationery question-cards 6 Ö violet to Kobenhavn, one 70,00 from ”HELSINGOR 1/4 (1880)” with numeral ”24” and boxed ”Fra Sverig” (without end-”e”) one from Malmö with single line ”Fra Sverige” 7138 1945/1994 (ca.) AEROGRAMMES accumulation of ca. 204 90,00 stationeries (pictured postcards, airletters, aerogrammes etc.) + 1 booklet Travel in the Nordic Countries, many different cachets incl. better like Swedish Forces in Egypt, rare usages please have a look (S) 7139 1894/1981 STATIONERY ca. 130 unused/used/CTO airletter, 80,00 postal stationery cards and envelopes (ex Kasper) (S) 7140 1949/89 (ca.), Bestand von ca. 210 ungebrauchten und gebrauchten 70,00 AEROGRAMMEN mit etlichen besseren Ausgaben einschl. frankierten Formularen, unterschiedl. Typen, Wertstufen, Stempel einschl. Sonderstpl., Destinationen, schöne Motive etc. Dabei auch einige andere Ganzsachen, meist in sauberer Erhaltung. (S)

Schweiz - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7179 1878 - 1944, Spezialistenlot: interessante und seltene Partie von 200,00 über 40 frankierten Eisenbahnfracht-Briefen. (M)

Schweden - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2019 FRA SVERRIG 28.7.1871 als seltener K1 auf 1858, 12 Öre blau auf 200,00 frischem Falt-Couvert mit Absenderstempel Malmö gelaufen nach Kobenhavn mit rs. AK vom 26.7.

Slowenien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7187 1991-1996, in den Hauptnummern komplette postfrische Sammlung 40,00 im Lindner-Falzlosalbum. Einige Werte wurden zusätzlich nochmal gestempelt gesammelt. Des Weiteren sind einige komplette postfrische Bogen von Kroatien enthalten. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 528 Schweiz - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2020 1827, schwergewichtiger Brief von ZURZACH nach Francomont 180,00 in Belgien. Vielfach taxiert, mit Grenzübergangsstempeln SUISE PAR HUNINGUE und FRANKRYK OVER DINANT. Fotoattest v.d.Linden mit genauer Portoerklärung. Offenbar einmaliger Vor- Postkonventionsbrief mit einer solchen Taxierung, ex Wynants.

Schweiz - Genf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2021 1845, ”5 C. kleiner Adler”, farbfrischer Wert mit zarter und 2.500,00 übergehender Genfer Rosette auf Orts-Faltbriefhülle GENEVE 8 SEPT. 47 in sehr guter Erhaltung. Die Frankatur zeigt links einen minimalen Lupenrand, sonst allseits voll/breitrandig (!!!) und ursprünglich haftend, in dieser Erhaltung außergewöhnlich selten, da die Marken im Bogen sehr eng angeordnet waren. Gepr. Friedel und FA Kimmel-Lampart BPP. 2022 1846, ”5 C. großer Adler”, farbfrischer Wert mit allseits vollen/breiten 1.500,00 Rändern und ”leichter” Genfer Rosette in rot gestempelter Wert auf gereinigtem Faltbrief von GENEVE 21 AOUT. 47 nach Chancy. Der sehr gut erhaltene Wert wurde zur Prüfung gelöst und mit Falz replaziert, zeigt keine versteckten Mängel, FA Marchand.

Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2023 1850; 2 1/2 Rappen Ortspost mit zwei senkrechten roten 100,00 Federstrichen entwertet; die farbfrische Marke ist allseits sehr gut gerandet, weist aber kleine Unzulänglichkeiten auf: kleine Kerbe im Oberrand und kleine helle Stelle. 2024 1850, ”2 ½ Rp. Orts-Post, Type 40”, farbfrische rechte untere 3.500,00 Bogenecke mit allseits vollen/breiten Rändern und übergehendem FRANCO auf komplettem Firmen-Orts-Faltbrief BASEL 31 JUL. 51. Die Frankatur zur Prüfung gelöst und mit Falz replaziert, ohne versteckte oder heimliche Mängel, tadellose Erhaltung und besonders mit diesem Schnitt als Bogenecke sehr selten auf Brief, gepr. mit FA Fulpius und FA Eichele. 2025 1851, Wappen mit Posthorn Rayon I ”Dunkelblau”, farbrischer 240,00 Wert entwertet mit zentrisch aufgesetztem Stempel ”P.P.” auf sehr frischem, gut erhaltenen Brief mit zartem blauen Zweikreiser STAMMHEIM nach Winterthur, Fotobefund Marchand ”waagerechter Registraturbug, rechts berührt, sonst in guter Erhaltung”, Mi. 2.800,- Euro. 2026 1850; Rayon I 5 Rappen schwarz/zinnoberrot auf blau im 450,00 waagerechten Paar der Typen 15/16, jede Marke zentrisch und klar mit schwarzem ”PP” entwertet. Farbfrisches- und gut gerandetes

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 529 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Paar in einwandfreier Erhaltung. Signiert Moser-Räz und Fotoattest Pfenninger. 2027 1850, ”10 Rp. tabakbraun, Druckstein A1-0”, farbfrischer und - tiefer 5.000,00 Wert mit allseits vollen/breiten Rändern mit zweimal übergehendem ”P.P.” auf frischem Faltbrief von ZÜRICH 21 NOV. 1850 nach Burgdorf in sehr guter Erhaltung. Die Frankatur haftet ursprünglich und ist portorichtig für einen Standardbrief im 2. Rayon, mit der seltenen Farbvariante eine dekorative Seltenheit, FA Renggli. 2028 1852, Wappen mit Posthorn Rayon I mit Teilen der 240,00 Kreuzeinfassung, tadelloses, farbfrisches, voll- bis breitrandiges Eckrandpaar aus der rechten unteren Bogenecke mit sauberem blauen Rautenstempel mit bestechender Optik auf Briefvorderseite aus St. Gallen mit vorderseitigem Transitstempel Genf nach Vevey in Waadt, Fotobefund Marchand BPP ”echt und fehlerfrei” (Zumstein Nr. 17 II 1.02 ”Type 39+40”, Stein C2 LO; ca. 1.700,- SFr. ++). 2029 1851, ”5 Rp. Kreuz ohne Randlinie”, hervorragend farbfrischer Wert 60,00 in Type 19, Stein C2 (RU), leicht mit eidgen. Raute entwertet und breiten bzw. weit überbreiten Rändern, FB Rellstab, ein wahres ”Püppchen”, für den es keinen Katalogwert gibt! 2030 1853-1858, Partie von drei besseren frühen Schweiz-Briefen mit 140,00 besseren Stempeln und verschiedenen Portostufen: 5 Rappen Rayon I von Bünzen nach Muri, 10 Rappen Strubel auf Einschreiben von Greifensee über Zürich nach Oberuster und 20 Rappen Strubel auf Remboursement von Bern nach Chiasso, Bedarfserhaltung. 2031 1852; 15 Rappen Rayon III (kleine Ziffer) sauber mit schwarzer 100,00 eidgenössischer Raute entwertet; die farbfrische Marke ist leicht- und sauber gestempelt und vierseitig normal- bis gut gerandet. Einwandfreie Qualität; Fotoattest Marchand; Michelwert 650,-- €. 2032 1852; 15 Cts. ziegelrot Type 10 entwertet mit schwarzer 200,00 eidgenössischer Raute. Die farbfrische Marke ist allseitig voll- bis breit gerandet und mit voll aufgesetzter Raute leicht- und sauber gestempelt. Tadellose Erhaltung. Fotoattest Rellstab. 2033 1857 Briefhülle von Lausanne nach Straßburg, frankiert mit Paar 70,00 15 Rp. blassrosa, Bogenrand rechts, und 5 Rp. braun, Bogenrand oben, entwertet ”LAUSANNE 23 DEC 57 SOIR”, daneben schwarzes ”PD” im Kästchen und roter Grenzübergangsstempel St. Louis sowie roter ”7/A.ED” im Oval, rückseitig Transitstempel Basel sowie Ankunftstempel vom 25.12.57. Die Briefhülle ist nicht komplett (mit größtem Teil der Vorderseite und einer Rückklappe mit Stempeln) und die Marken sind jeweils an einer Seite etwas angeschnitten, aber dennoch ein attraktiver Brief mit dekorativer Frankatur. 2034 1858, sitzende Helvetia 40 Rappen mit grünem Seidenfaden als 80,00 späte Einzelfrankatur (gelöst und mit Falz befestigt) auf attraktivem

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 530 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Auslandsbrief von Luzern nach Gebweiler im Elsass, Brief mit komplettem Inhalt, Mi. 950,- Euro. 2035 1855 Strubel 1 Fr. grau mit schwarzem Seidenfaden, gebraucht 100,00 und gestempelt mit voll aufgesetztem Ortsstempel ”BERN 13 OCT 1859”, farbfrisch, ringsum breitrandig, oben rechts im Rand ein wenig unfrisch und leichte Eckbugspur unten links, soweit aber in guter Erhaltung. (Mi. 850,- €) 2036 1855 Strubel 1 Fr. grau mit schwarzem Seidenfaden, gebraucht 100,00 1859 und gestempelt mit Ortsstempel von BERN, farbfrisch, ringsum knapp voll- bis breitrandig, nur oben rechts ganz kurz berührte Randlinie, fein ausgeprägtes Relief und in guter Erhaltung. (Mi. 850,- €) 2037 1856, Strubel 5 Rp. braun und 10 Rp hellblau Berner Druck auf 600,00 Seidenpapier zusammen auf Brief von ”HOMBRECHTIKON 22 AVRIL 57” nach Griesenberg, Canton Thurgau mit rs. zwei Transit- K1 von Frauenfeld und Urach, Marken farbfrisch und beide einseitig leicht berührt, sonst voll- bis überrandig geschnitten, Umschlag in frischer und einwandfreier Erhaltung, eine seltene Mischfrankatur, dabei beide Marken mit dem gesuchten Seidenpapier, Fotoattest Berra-Gautschy AIEP, Mi. ca. 3.500,- ++ 2038 1864. Sitzende Helvetia, 20 Rp Orange und 1 Fr Gold 100,00 (kl. Mgl.), übergehend entwertet CHUR 3 X 64 BR EX, nebengesetzen schwarzen R1 ”PD” und Übergangsstempel 3 SUISSE 3 / ST. LOUIS in rot. Nahezu unleserlicher CHUR-ZÜRICH Bahnpoststempel und Paris Ankunft rückseitig. 2039 1882, Freimarken Ziffermuster auf weißem Papier 2 cent bis 15 cent, 400,00 kpl ungebraucht. Die 2 cent. mit kleinem Riss rechts, 5 cent oben waagr. Bug, ansonsten fehlerfrei laut akt. Attesten (4) Marchand (KW 4.200,--). 2040 1882 Ziffern 12 Rp. und 15 Rp. je auf weißem Papier, ungebraucht 70,00 mit großen Teilen der Gummierung und mehreren Falzresten, 15 Rp. mit Scherentrennung oben und unten, teils etwas verkürzte Zähne, sonst in guter Erhaltung und farbfrisch. (SBK 850,- Fr.) 2041 1894/1906: Postfrischer Satz 4er-Blocks bzw. zweier Paare (3 Rp.), 100,00 10 Rp. mit schmalem Kontrollzeichen als Rand-4er-Block aus dem Markenheftchen (Mi. für H-Blatt mit 6 Marken: 700 €), sonst auf Papier mit Wasserzeichen, teils mit Bogenrand, farbfrisch und in guter Erhaltung. 2042 1912, 10 Cts. ”Pro Juventute Vorläufer” grün, französischer Text 160,00 sauber gezähnt und zentrisch gestempelt auf AK mit 5 Rp. gelaufen von ”CLARENS 30.XII.12” nach Lausanne, Mi. 750,- 2043 1924, Flugmeeting Lausanne, taufrischer Luftpostbrief sauber 200,00 rundgestempelt LAUSANNE-BLECHERETTE mit 30 C. Propeller

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 531 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf (diese war bereits außer Kurs) und 40 C. Pilot nach Genf mit Ankunftstempel ”Zürich Flugpost”. 2044 1930, Pro Juventute FDC auf R-Brief von Genf nach Hamburg mit 100,00 Ankunftstempel, leichte Stockpunkte, Mi. 600,- Euro. 2045 1934, Sonderbriefumschlag zur NABA mit NABA-Block und 15 160,00 C. Flugpost auf Luftpost-R-Brief und Sonderstempel Zürich nach Neuhausen/Rheinfall mit Ankunftstempel in sehr guter Erhaltung. 2046 1936, Landschaften 20 Rappen glatter Gummi in der seltenen Type 50,00 I (SBK 205 y), tadellos postfrisch, Mi. 250,- Euro. 2047 1936 Einschreiben mit 4 Zusammendruckpaaren (teilweise 120,00 angetrennt) von Frutigen nach Sternberg/Mähren 2048 1942, Pro Patria-Block auf gut erhaltenem Zensur-Brief von Biberist 100,00 nach Bensheim, Mi. 400,- Euro. 2049 1942, Pro Patria-Block, Stempel ”Spiez 18. XI. 42” auf Orts-R-Brief 80,00 mit Ankunfstempel in guter Erhaltung. 2050 1945, ”Kriegsgeschädigten”-Block mit seltenem Tagesstempel 70,00 STEFFISBURG 4.IV.45 STATION in tadelloser Erhaltung, gepr. mit FA Lininger A.I.E.P. 6056 SCHWEIZ; Sammlung ab der Klassik in 3 Alben mit u.a. Papier- 250,00 und Zähnungsvarianten, besseren Pro Juventute- und Pro Patria- Sätzen, Blocks, Flugpost- und Portomarken, etwas postgültiger Nominale und diversen Ämtern. (A3) 6057 SCHWEIZ;1854-2007, Dublettenpartie in 4 Einsteckbüchern mit 160,00 u.a. diversen sitzenden und stehenden Helvetia-Ausgaben, einigen mittleren Werten und etwas postgültiger Nominale. (K) 6058 SCHWEIZ; 1871-2009, Partie von über 140 Belegen mit u.a. alten 70,00 Ansichtskarten, Bedarf, FDC und etlichen Ämter-Briefen. (K) 6169 SCHWEIZ: 1854-1980 (ca.), reichhaltige Partie in insgesamt sieben 300,00 Steckbüchern, dabei guter Anteil ”sitzende und stehende Helvetia”, Flugpost, teils gebrauichte Viererblocks bzw. größere Einheiten und auch Nominale. (K) 7141 1912-2000, fast vollständige gestempelte Sammlung PRO 700,00 JUVENTUTE ab den Vorläufer-Ausgaben im gepflegten Leuchtturm-Vordruckalbum mit einigen Belegen, so z.B. Nr. I & II auf Postkarte, Block 6 auf FDC (Mi. 1.000,-) mit Attest SBPV, dem Schmetterlings-MHB von 1953 gest. vom Ersttag, die Erhaltung ist durchweg sehr gut, sehr hoher Katalogwert. (A) 7142 1909/1960, reichhaltige, gestempelte Sammlung im Klemmbinder 450,00 auf selbstgestalteten Blättern. Dabei viele bessere Werte 50 Rp. Propeller, komplette Pro Juventute Ausgaben, diverse Blockausgaben u. a. NABA Block 1 auf Ausstellungs-R-Brief,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 532 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Block 5 und andere. Hoher Katalogwert, saubere Sammlung, bitte ansehen. (A) 7143 1850-1999, Sammlung ab der Klassik in 4 Vordruckalben mit u.a. 400,00 allen Blocks mit Block 1 mit NABA-Sonderstempel entwertet, Block 5 ungebraucht und Block 11 postfrisch. Des Weiteren sind alle guten Pro Juventute-Sätze ab 1913, diverse bessere Flugpostmarken und der PAX-Satz gestempelt enthalten. Einige Werte wurden doppelt gesammelt. (K) 7144 1854-1862, sitzende Helvetia (Strubel), spezialisierte Sammlung 400,00 von 45 Werten auf selbstgestalteten Seiten mit diversen besseren Werten und hübschen Abstempelungen, dazu ein paar Neudruckbogen der vorhergehenden Ausgaben. (A) 7145 PRO JUVENTUTE: 1912-69, komplette, tadellose Sammlung 300,00 der Einzelmarken ungebraucht sowie zusätzlich komplett in Viererblocks, meist zwei Marken postfrisch und zwei Marken ungebraucht, in zwei ”Udo Bein, Ballenstedt”-Vordruckalben ab den Vorläuferausgaben Mi.Nr. I-III, dabei die Mi.Nr. 129 und Mi.Nr. 133-35 jeweils sogar in komplett tadellos postfrischen Viererblocks, sehr hoher Katalogwert und günstig kalkuliert! (A2) 7146 1845 - 1969; Sammlung ab klassischem Bereich mit u.a. einer nicht 200,00 perfekten Mi.Nr. 6 I gestempelt mit Befund Marchand, diversen Strublis, I gestempelt geprüft, besseren ungebrauchten Blocks wie Block 11 und 14, Block 1 leider mit Falschstempel und viel postfrischem- und gestempeltem Satzmaterial. (A) 7147 1850-1977, gestempelte Sammlung über weite Strecken recht 130,00 gut besetzt ohne Blocks, sauber im Vordruck, Katalogwert nach Angaben des Einlieferers über 5.000.- Euro. (A) 7148 1907-1971, gestempelte Teilsammlung ohne Pax und Blocks, 120,00 mit einigen besseren Sätzen, Katalogwert nach Angaben des Einlieferers rund 3.600.- Euro. (A) 7149 1938/1994, Sammlung bis auf wenige Marken/Blocks komplett 100,00 meist gestempelt, zusätzlich Pro Juventute Ausgaben ab 1913, in 3 Lindner-T-Alben (A3) 7150 1870-1992, gestempelte Markensammlung mit Hauptaugenmerk 80,00 bei Pro-Patria und Pro-Juventute, dazu Briefe, Ganzsachen und FDC, sowie drei Alben mit Faltblättern und Klappkarten der CH-Post, hoher Katalogwert. (K) 7151 1960-99, tadellos postfrische Sammlung im neuwertigen 50,00 ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum, nicht komplett, aber trotzdem hoher Nominalwert (A) 7152 1912 - 2000; werthaltiger Posten mit guten Blocks wie Block 2 und 600,00 Block 5 jeweils gestempelt und tadellos (jeweils Befund Marchand), Blocks 6, 8/10 postfrisch, Block 9 zusätzlich gestempelt sowie

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 533 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf postfrischen und gestempelten Sätzen, dem Kleinbogen Mi.Nr. 1726 und anderem mehr. (A) 7153 1881-1963, sehr sauberer postfrisch und ungebrauchter 400,00 Doublettenbestand mit vielen guten Ausgaben ”Pro Juventute”, teils auch Viererblocks, ”PAX”-Satz (Mi.Nr. 447-59) sowie guten Blockausgaben ab Block 2 mit Block 7, Block 10, Block 12-14 und alles teils mehrfach, Michel über 8.000,- Euro (A) 7154 1854-2004, sehr sauberer Doublettenbestand mit fast 400,00 ausschließlich sauberen Rundstempeln in drei Steckbüchern, dabei alle Ausgaben ”Pro Juventute” meist mehrfach sowie auch einige Viererblocks, Michel über 10.000,- Euro (A3) 7155 1850-1995, Bestand im Steckbuch in allen Erhaltungsformen, dabei 250,00 Klassik in stark unterschiedlicher Erhaltung ab Mi.Nr. 9 II und Mi.Nr. 12 sowie 30 Werten ”Strubel”. Im modernen Teil für ca. 250,- SFr. postgültige Nominale beinhaltet auch die Jahreshefte 1988-91 und 1993, sehr hoher Katalogwert (A) 7156 1947-1955, Partie von 26 PTT-Heften mit u.a. kompletten Pro 150,00 Juventute- und Pro Patria-Sätzen jeweils in ungebrauchten und gestempelten Viererblocks. Des Weiteren ist Block 13 und Block 14 jeweils ungebraucht und gestempelt enthalten. (K) 7157 1860/1950 (ca.), Marken-Partie auf Steckkarten, incl. 140,00 einigen Besonderheiten, besseren Werten etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.300,- €. Besichtigen! (S) 7158 1854-2015, Dublettenpartie in 5 Einsteckbüchern mit u.a. diversem 120,00 älterem Material, besseren Blocks und Sätzen, Pro Juventute- und Pro Patria-Sätzen sowie einigen Flugpostmarken. Zusätzlich ist noch eine überwiegend gestempelte Teilsammlung von 1970 bis 1993 in einem Falzlosalbum enthalten. (K) 7159 1938-79, meist gestempelte Teilsammlungen in vier, teils 100,00 neuwertigen Vordruckalben mit vielen Vollstempeln, dazu ein Album mit moderner ”Feldpost” aus Abo, Doubletten ab 1882 als Tütenware und auf Steckkarten sowie sieben leere, aber neuwertige Vordruckalben 1843-1986, davon fünf in ”SF”- Ausführung verschiedener Hersteller, alles in zwei Kartons mit sehr hohem Katalogwert und Albenneupreis! (K2) 7160 1854-1981, Bestand in zwei Steckbüchern mit besseren Werten 50,00 und Sätzen wie Mi.Nr. 128-35 komplett gestempelt, ein schweizer Vordruckalbum ”Pro Patria” 1938-81 sowie auch einige Belege, sehr hoher Katalogwert (K) 7161 1864-1959, Sammlung von über 200, meist besseren Belegen 450,00 im Ordner mit diverser Auslandspost, Eilboten, Einschreiben, Ersttagsbriefe, Nachnahme, Paketkarte, ”Pro Juventute” mit diversen Satzbriefen, Wertbriefe und Zensuren. Dabei auch ein

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 534 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Einschreibebrief nach Liechtenstein von 1930 mit hds. Vermerk ”Inhalt Zeppelinpost” (A) 7162 1896-1951, Sammlung von ca. 180 vielfach besseren Belegen mit 450,00 guten Frankaturen wie Mi.Nr. 178 Einzelfrankatur, Mi.Nr. 226 in Mischfrankatur auf Wertbrief, Auslandspost, Eilboten, Einschreiben, Paketkarten, viel ”Pro Juventute” ab 1916 mit diversen Satzbriefen, Wertbriefe, Zensur usw. (A) 7163 1878-1954, Sammlung von ca. 200 Belegen im Ordner mit besseren 450,00 Frankaturen wie Block 3 und Block 8, Block 10 auf Ersttagsbrief, zweimal Herzstück aus Block 10 (Mi.Nr. 423 L und R) als Viererblock geklebt, Auslandspost, Eilboten, Eischreiben, Wertbrief, Zensuren sowie ”Pro Juventute” und ”Pro Patria” mit diversen Satzfrankaturen und besseren Werten frankiert wie Mi.Nr. 133 und Mi.Nr. 135 usw. (A) 7164 1895-1948, Sammlung von ca. 180 Briefen und Karten im Ordner 400,00 mit alleine über 60 Eilboten-, Einschreiben-, Nachnahme- bzw. Zensurbriefen, dabei auch bessere Frankaturen mit u.a. Block 8 und Block 10 (A) 7165 1923-1957, Partie von 42 Erst- und Sonderflügen aus den Jahren 400,00 1923 bis 1940 mit u.a. etlichen verschiedenen Flügen, vielen Flugpostmarken und einigen Vignetten. Zusätzlich sind noch 22 Erstflugbriefe der Swissair aus dem Jahr 1957 (teils mit ausländischer Frankatur) enthalten. (K) 7166 1855-1920, Sammlung von 130 Briefen und Karten im Album ab drei 350,00 Briefen ”Strubel” mit ”Sitzender Helvetia” inklusive Auslandspost und Einschreiben, ”Kreuz und Ziffer” und ”Stehende Helvetia” mit auch Nachnahmen usw. (A) 7167 1902-61, Partie von über 100, meist besseren Belegen im 350,00 Ordner mit gutem Anteil ”Pro Juventute” und ”Pro Patria” mit diversen Satzbriefen und FDC`s, sehr viel Auslandspost, Eilboten, Einschreiben usw. (A) 7168 1747-1952, Sammlung von 190 Briefen, Karten und Ganzsachen 300,00 mit Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen im Ordner. Dabei acht Vorphila- bzw. markenlose Belege, Auslandspost, Einschreiben, Ganzsachen mit Zusatzfrankaturen und Privatganzsachen, Nachnahme, Nachporto, Paketkarte, Sonderstempel, Vordruckumschläge usw. (A) 7169 1946-62, Sammlung von 110 Belegen, fast ausschließlich 270,00 ”Pro Juventute” und ”Pro Patria” mit Auslandspost, Eilboten, Einschreiben und vielen Satzfrankaturen. Dabei auch bessere Ersttagsbriefe wie Mi.Nr. 508-11, Mi.Nr. 541-44, Mi.Nr. 550-54, Mi.Nr. 575-79, Mi.Nr. 618-22 usw. (A) 7170 1868-1955, Bestand von ca. 600 Briefen mit auch einigen Karten 250,00 und Ganzsachen, eventuell für den Stempelsammler interessant (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 535 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7171 1919-1937, Bestand von 26 Flugpostbelegen welche alle 250,00 mit Flugpostmarken frankiert worden sind, darunter u.a. bessere Werte wie z.B. Mi.Nr. 145 als Mischfrankatur, Auslandsdestinationen, diversen verschiedenen Flügen und einigen deutschen Luftpostbestätigungsstempeln. Der Michelwert für Briefe liegt bereits bei über 1.600,- Euro. (T) 7172 1900-50, Partie von ca. 80 Ansichts- und Sonderkarten sowie ca. 80 220,00 Ganzsachenkarten mit auch diversen Bundesfeierkarten im Album, dabei auch Sonderstempel (A) 7173 1914-1945: Soldaten-Marken der Aktivdienst/Vigneten. Eine Marke 80,00 auf Briefstück aus 1916, die anderen 27 aus dem Zweiten Weltkrieg, dazu eine Weihnachtskarte mit Vignette Soldatenweihnacht 1944 vom persönlichen Stab des Generals an den Pfarrer in Worb. (M) 7174 1843-1948, Lot mit 18 Briefen, Postkarten, Kofferanhängern und 70,00 Ganzsachen, dabei 6 unfrankierte Briefe (1843-67), Charge- und Luftpostbriefe, eine ungebrauchte Bundesfeierkarte 1927 zu 20 Rp., ein Brief SDN mit 20 Rp. Tell sowie eine taxierte Karte aus Deutschland 1910 mit Nachportomarken. (M)

Schweiz - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2051 1870 Tübli-Ganzsachenkarte 5 Rp. mit Privatzudruck der Bezirks- 60,00 Gerichts-Kanzlei Meilen (Empfangsschein) (Handbuch 001.PrZD 2) 1872 von Aussersihl (19.IX.72). Bedarfsgebrauchte Karte mit ein paar kleinen Stockpunkten, sonst in guter Erhaltung und mit seltenem Zudruck. 2052 1897, Zusammenhängende Frage- und Antwortkarte 10 Rp. 100,00 (Auflage I/95), zunächst gelaufen von ”LIESTAL 25.II 97” nach Constantionopel mit ”Deutsche Post”-AK 1.3.97, die Antwortkarte gelaufen von ”CONSTANTINOPEL OSTERREICHISCHE POST 3 3 97” zurück nach Basel mit AK 7.3.97 2053 1914, 10/10 C rot Tell Antwortdoppelkarte (Type Querstriche von H 80,00 und E in Helvetia mittig), mit Zusatzfrankatur 25 C Stehende Helvetia per Einschreiben von BERN LANGGASSE, 12.IV.16, mit dt. Zensur nach Brüssel in Belgien. Reiner Bedarf in guter Erhaltung. 7178 1924 ab, sehr umfangreiche Sammlung mit über 1200 meist 1.100,00 gebrauchten Ganzsachenkarten, nach verschiedenen Ausgaben in fünf große Ordner sortiert. Den Schwerpunkt bilden die zahlreichen Bildpostkarten in einer selten angebotenen Vielfalt, dazu kommen Antwortkarten, gezähnte Stücke usw. Neben der Fülle an Motiven bei den Bildpostkarten sicherlich auch ein Fundus für Abarten, Stempel und weiteren Besonderheiten. Empfehlenswertes Objekt in sauberer Erhaltung. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 536 Schweiz - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2054 1854, SOMEO, seltener Tessiner Strahlenstempel klar auf kleinem 110,00 Portobrief nach Locarno.

St. Helena

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 447 1888. Envelope (big tear with parts of front missing) addressed to 80,00 'His Excellency, w. Grey-Wilson, The Governor of St Helena' bearing Great Britain SG 208, 6d purple/rose tied by Gosport/320 duplex endorsed ‘via Plymouth’ with St. Helena arrival on face.

Schweiz - Hotelpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2055 1885(ca), Motiv Postkutsche und Hotel mit Inschrift FRANCO 270,00 HELVETIA, 10 C. und 15 C. je in Farben grün und rosarot gezähnt 11 1/2, grober Rasterdruck, * mit Papierresten. Ein Wert kl. Tintenfleck, eine Marke mit Unterrand (angetrennt). Eventuell Hotelpost-Essais, die wegen Inschrift ”Franco Helvetia” nicht zugelassen wurden.

Seychellen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 448 1901, Stationery envelope 15 C. blue sent from ”SEYCHELLES A 80,00 JY 9 01” to Kiel, Germany, VF! 449 1907/1928 two franked PPC from the Seychelles to France in F/ 70,00 VF condition. #SPRACHE#1907/1928 zwei frankierte AK von den Seychellen, gelaufen nach Frankreich in guter Erhaltung.

Serbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2056 1866, 40pa. ultramarine, perf. 12, group of three used copies 120,00 showing clear strikes of various postmarks (slight irregular perfs) 2057 1874, 25pa. rose, single franking on lettersheet with full message 100,00 from ”BELGRAD 18/VI” to Pest with arrival mark 20.6.74 on reverse. 2058 1877. Domestic registeed A.R. letter (weight 15 dram, faults) to 90,00 an address in KRAGUEJEVAC, franked 50 p green, perf L 9 1/2 (two singles) of prince Milan FIRST PRINTING, tied by ornamented ”ARANDELOVAC 12/1ß”, boxed ”PREPORUCENO” at upper left corner, at reverse ”KRAGUJEVAC 17/II” arrival. 2059 1903, 1pa. on 5din. brown, single franking on printed matter from 100,00 ”BELGRAD 23.VII 03” to Negotin. Valid only from 20 July to 26 July.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 537 Serbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2060 1905, 50 Para dark-brown and black, single franking on registered 110,00 preprinted cover ”CABINET DE S.M. LE ROI DE SERBE” with bilingual cds BELGRADE MINISTERE, 28.XI.09, along with registration label ”Belgrade-Ministere”, sent to Lyon in France and redirected locally. F/VF condition, fault. 2061 1911, registered letter with 50 Pa. King Peter I. with sender ”Zum 70,00 Storch” with nice illustration from BELGRADE to Leipzig. 2062 1920, King Peter I./Crown Prince Alexander 1din. brown, single 70,00 franking on registered cover with sender's imprint ”AMERICAN RED CROSS (CROIX-ROUGE AMERICAINE)” from ”STROUMITZA 27.VIII 1920” to Paris with transit and arrival marks 3.9.20 on reverse, envelope some imperfections/postal wear. 7180 1869/1880 (ca.), Prince Milan, specialised assortment of apprx. 70 500,00 stamps, showing shades, some units, flaws, offset, oversaturated/ oily printing etc. Michel nos. 11/18. (T) 7181 1866/1873, mainly mint lot of 14 stamps incl. four copies of 1866 220,00 Newspaper stamp 1pa. in different shades. Interesting lot but needs viewing! Michel nos. 7, 20 (T) 7182 1914, Definitives ”Peter”, specialised assortment of 38 stamps incl. 160,00 imperfs, (distinctive) flaws, double perfs, some signed Dr.Velickovic. Michel nos. 120/29. (T) 7183 1890, Definitives ”Alexander”, specialised assortment of 16 stamps 90,00 incl. shifted perfs, imperfs and colour trial. Michel nos. 28/33 ex. (T) 7184 1918, Definitives ”Peter/Alexander”, specialised assortment of 32 70,00 stamps comprising mainly partly imperfs. Michel nos. 132/43 ex. (T) 7185 1866-1918, ungebrauchter und gestempelter Lagerbestand ab der 60,00 Klassik in einem Einsteckbuch mit u.a. diversen Untertypen, hohen Wertstufen und einigen Portomarken. (A)

Sierra Leone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 450 1913, 1d. + 1d. red 'King George V' with reply, registered 100,00 ”FREETOWN 3 AU 13”, uprated with 2 x ½ d. green (pair) and 1 d. red to Hannover/Germany.

Serbien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2063 1898, 20pa. brown, horizontal strip of three incl. tête-bêche pair with 60,00 adjoining gutters, unmounted mint with slight natural gum creasing.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 538 Sudan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 451 1901, 5 Mills, 'camel trooper' vertical pair on mourning cover to 70,00 London, very fine and clear strike on each stamp of a Rhetta cds. Sent from ”THE PALACE KHARTOUM”, at reverse cds ”WADI HALFA CAMP” and ”BENI SOUEF -CAIRE AMB” 7452 1941/1975, collection in binder on self-made album pages seems to 100,00 be complete in main numbers incl. official stamps, mint never hinged or mint lightly hinged, high cat. value (A)

Serbien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2064 1903/1904, Mourning issue, group of three uprated stationery cards 70,00 5pa. green to Germany/Austria with arrival mark each, two with full messages and one with short greetings. 2065 1910, King Peter I., parcel despatch form 10pa. red uprated by 10pa. 100,00 red/black (2) and 15pa. lilac/black (2), used from ”RADALJ 12.1.10” to Belgrad, some faults/postal wear but rarely seen genuinely used form, especially from a tiny village.

Serbien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2066 1876/1878, Serbian-Turkish War, group of four stamps: 10pa. brown 60,00 on piece bearing c.d.s. of Field Post Headquarter; 25pa. red and 50pa. green bearing violet c.d.s. ”POSTA NISH” (used during few weeks after the Turkish forces withdraw from the town)

Serbien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2067 1916/1917, Serbian P.O. Corfu, group of nine stamps Semeuse and 120,00 Merson (one value 50c. Merson faults).

Slowakei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2068 1942, four postal orders with cancellations from small places, like 60,00 Piestany and Biskupice. #SPRACHE#1942, vier Postanweisungen mit Abstempelungen aus kleinen Orten, wie Piestany und Biskupice. 7186 1939-1945, small lot from 14 covers with interesting frankings, 100,00 censorships and registered mail in slightly mixed condition. (T) #SPRACHE#1939-1945, kleine Partie von 14 Belegen mit interessanten Frankaturen, Zensuren und Einschreiben in etwas unterschiedlicher Erhaltung. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 539 Spanien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2069 1732, entire folded letter with boxed ”VALEN.” of Valencia to Madrid, 120,00 to Prior Jean de la Cruz, ”procurador general of the lugares santo de Jerusalem”. #SPRACHE#1732, Valencia a Madrid. Marca ”VALEN” en recuadro, en negro. 2070 1743, entire folded letter with oval framed ”VAIIDLID” of Valladolid 120,00 (PE2) to Madrid, to Prior Jean de la Cruz, ”Procurador General of the lugares santo de Jerusalem”. #SPRACHE#1743, Valladolid a Madrid. Marca ”VAIIDLID” en un ovalo (PE2). 2071 1805, folded letter from PAMPLIEGA to Burgos. two-liners 90,00 ”Pampliega / Burgos” in black. Not cataloged #SPRACHE#1805, PAMPLIEGA a Burgos. Marca Pampliega/Burgos en negro. No Catalogada 2072 1819, folded letter from SARRIA to Lugo with red oval handstamp 70,00 ”Galicia/Sarria” (PE 1). #SPRACHE#1819, SARRIA to Lugo. Marca Galicia / Sarria inside an oval, in red. (PE 1).

Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2073 1850, 6 cs. black, type 20, small bright spot, still a nice item! 90,00 #SPRACHE#1850, 6 cuartos negro. Tipo 20. Ligero punto claro. Muy Bonito. 2074 1850, 5 R red with black spyder postmark, all margins, low repaired, 80,00 scarce #SPRACHE#1850, 5 reales rojo, Matasello Arana negra, Precioso 2075 1851, 6cs. black, deep colour, close to full margins, unused no gum 120,00 with partial shifted offset on reverse. Certificate CEM. Edifil 6 2076 1851, 6cs. black, fresh colour and full margins, clearly oblit. by red 100,00 straight line ”POTES”, signed Roig. 2077 1851, Isabella II 10 Cuartos oval issue grey-lilac tied by UNIQUE 600,00 red Baeza-cds ”ZARAGOZA / ARAGON 4. A.. 18..” stamp with wide margins all around in superb condition, from the 1851 issue ONLY THIS ONE STAMP IS KNOWN, cert. COMEX 2078 1851, 5r. rose, fresh colour and full margins all around, clearly oblit. 120,00 by centric strike of matasello arana. Certificate CEM. Edifil 9 2079 1851, 5r. rose, fresh colour, full to wide margins, neatly oblit. by 90,00 matasello arana. Edifil 9 2080 1851, Isabella II 10 Reales oval issue green on piece tied by five 120,00 parallel pen-strokes (very rare on this high value!), fresh colour and with wide margins all around in superb condition with cert. F. Graus

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 540 Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2081 1852, 6 cs. pink. mixed postmark with cross in red pen-stroke and 70,00 unknown two circle stamps in red. Item of great rarity. Cert. Graus #SPRACHE#1852, 6 cuartos rosa. Matasello mixto CRUZ en tinta de esribir y doble ”O” de origen desconocido en rojo. Pieza de gran rareiza. Cert. Graus 2082 1852, 6 rs. pink, block of four with 4x grid-handstamp. Light fold in 60,00 lower margin. #SPRACHE#1852, 6 cuartos rosa, bloque de cuatro. Matasello Parrilla. Ligero pliegue en margen inferior. Precioso 2083 1852, 6cs. rose, fresh colour and full margins all around, single 80,00 franking on lettersheet from Madrid to Caceres, dated 2 Jan 1852 (issued on 1 Jan), clearly oblit. by blue ”parrilla” and red c.d.s. ”MADRID EN° 2 1852” alongside. 2084 1852, Isabella II with diadem 6 Cuartos red tied by red due-cancel ”0” 380,00 and black ”Parrila” on folded envelope sent with red double cds ”SAN SEBASTIAN 9 JUL 1852” to Pamplona, red arrival on back, fresh colour and small magins at upper left and right corner, otherwise wide margins in fresh and very fine condition with new cert. CEM 2085 1852, 6 cs. pink on folded letter from Castro Urdiales to Cervera 50,00 del Rio Alhama. Postmark Blue grid. On the Castro front Urdinales and Pez in red. Very rare #SPRACHE#1852, 6 cuartos rosa. Castro Urdiales a Cervera del Rio Alhama. Matasello Parrilla azul. En el frente castro Urdinales y Pez en rojo. Muy Rara. 2086 1852, 6 quarters pink on folded letter from Madrid to Merida. Grid- 50,00 postmark in black and Madrid in red on the stamp. Nice item. #SPRACHE#1852, 6 cuartos rosa. Madrid a Merida. Matasello Parrilla en negro y Madrid en rojo. Bonita. 2087 1852, 12 cs. lilac with full margins, cancelled with grid-postmark 50,00 #SPRACHE#1852, 12 cuartos lila, margenes completos, pequeno adelgazamiento 2088 1852, 12 rs. gray-lilac with grid-postmark, small horizontal fold 50,00 #SPRACHE#1852, 12 cuartos gris lila, pequena doblez horizontal. Matasello Parrilla. Precioso. 2089 1852, 12 cs. lilac, cancelled with grid-postmark #SPRACHE#1852, 50,00 12 cuartos lila. Matasello Parrilla. Magnifico 2090 1852, 12 cs. lila cancelled with grid-postmark #SPRACHE#1852, 12 50,00 cuartos lila. Matasello Parrilla. Magnifico 2091 1852, 12 rs. lilac with grid-postmark. nice item! #SPRACHE#1852, 50,00 12 cuartos lila. Matasello Parrilla. Bonito. 2092 1852, 12 rs. lilac with grid-postmark. Beautiful item! 50,00 #SPRACHE#1852, 12 cuartos lila. Matasello Parrilla. Precioso.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 541 Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2093 1853, 6 cs. pink with mixed cancellation grid-postmark in black and 60,00 circle Madrid in red. #SPRACHE#1853, 6 cuartos rosa. Matasello mixto Parrilla negra y Madrid en rojo. Precioso y Muy Raro. 2094 1853, Isabella II with diadem looking righward 6 Cts carmine tied by 350,00 with parallel ”Parilla”-looking pen strikes on folded letter sent from ”CHIVA 2 SET 1853” to Valencia with arrival on back. The stamp was cut on upper side, otherwise wide margins, fresh cover in very fine condition with cert. F.Graus -An UNIQUE item for the advanced postal historic collection. 2095 1853, 5 cs. green with blue grid-postmark. Very rare. 70,00 #SPRACHE#1853, 5 reales verde, infimo punto claro. Matasello Parrilla azul. Muy Raro. 2096 1854, 6 cs. carmine, block of twentyone items, light horizontal fold. 80,00 14 very clear grid-postmarks. Rare. #SPRACHE#1854, 6 cuartos carmin, bloque de veintiun sello, ligero doblez horizontal. Matasello Parrilla nitida. Muy Raro. 2097 1854, 6r. blue, fresh colour and close to full margins (slight nick in 80,00 outer right margin), neatly cancelled. Edifil 27 2098 1857, 2 c. green tied parilla to entire folded letter with red ”Sta Cruz 80,00 de Tenerife 17 Ene 1857” alongside to Arico. #SPRACHE#1857, 2 c. verde matasello parilla, en rojo ”Sta Cruz de Tenerife 17 Ene 1857” a Arico. Rara. 2099 1855, Queen Isabella II. 2r. brownish-violet on bluish paper with 80,00 wmk. Loops with good margins around (short at lower corners), unused without gum, scarce stamps with Enrique Soro Bergua certificate (undated), Mi. € 800,-- for * (Edifil 42, € 1.120,-- for *) 2100 1856, 1r. greenish blue, block of four, fresh colour and full margins 120,00 all around, neatly oblit. by black parrilla. Edifil 45, 1.500,- €. 2101 1856, 1 royal blue, block of four with two very clear grid-postmarks 60,00 #SPRACHE#1856, 1 real azul, bloque de duatro, un sello punto claro. Matasello PARRILLA (C 45(4)) 2102 1856, 2 cs. green, block of four. Cancelled with pen-stroke in red. 50,00 #SPRACHE#1856, 2 cuartos verde, bloque de cuatro. Matasello Raya de tinta. (47(4)) 2103 1859, 2 R violet on letter frontside from LOGROSAN to London, 70,00 cancelled with double-circle ”Logrosan / Caceres”, Cert. Graus #SPRACHE#1859, 2 reales violeta, Frontal de LOGROSAN a Londres, matasello fechador Logrosan/Caceres preciosa, Cert. Graus 2104 1864, 4 C. red (3) tied numeral mark ”8” of”VALENCIA 14 OCT 60,00 64” to folded envelope via St. Jean-de-Luz to Lyons/France, two line ”FRANQEO/INSUFICIENTE” and ms. ”2” (double weight) right

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 542 Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf of the franking. On reverse transit Paris Oct. 17 and arrival Lyons Cct. 18. Cert. Graus (2000). #SPRACHE#1864, 4 cuartos rejo, tres sellos, Valenica a Lyon (Francia). matasello Parilla No. 8 y marca ”FRANQUEO / INSUFICIENTE”. Cert. Graus (2000). 2105 1865, 12 C. blue and rose imperf. tied numeral ”2240” of 90,00 french Marseilles p. o. to entire folded letter with red ”ESPAGNE MARSEILLE 15 AVR 1865” and large vermilion ”5” alongside. Ship letter from Valencia dated April 13 to Marseilles. Cert. Graus (2000). #SPRACHE#1865, 12 cuartos azul y rosa. Valencia a marsella. matasello francese Rombo de puntos con cifra ”2240” de Marsella y fechador rojo ”ESPAGNE MARSEILLE 15 AVR 1865” y ”5”. Data Valencia 13 Avr. Magnifica, cert. Graus (2000). 2106 1865, 2 cs. pink single franking on folded letter from CADIZ to 50,00 Almeria. Postmark ”3” in the double circle, pricing fee, central vertical fold #SPRACHE#1865, 2 cuartos rosa. CADIZ a Almeria. Matasello R. CARRETA. Tarifa de impresos. Magnifica (C 74) 2107 1865, ”2 R. salmon”, mint hinged, full margins, very fine, Edifil-no. 300,00 73 A, Mi. 1400,--. #SPRACHE#1865, ”2 R. lachsrot”, ungebrauchter Wert mit allseits vollen Rändern und Originalgummierung mit Falzresten, tadellos, Edifil-Nr. 73 A, FA Comex, Mi. 1400,--. 2108 1870, 400 mls green, fresh color, ununsed without gum 90,00 #SPRACHE#1870, 400 mls verde, color fresco, Magnifico (C 110) 2109 1873, complete imperforate sheet with gum with inverted double 270,00 print of different values. The sheet was printed with 2 Cents and 25 Cents. (M) #SPRACHE#1873, vollständiger ungezähnter postfrischer Bogen mit kopfstehendem Druck in zwei verschiedenen Farben und Wertstufen. Der Bogen wurde mit der 2 Cents und der 25 Cents gedruckt. (M) 2110 1874, 20 cts. black and 5 cts. black (forced surcharge) on folded 50,00 letter from Cadiz to Jerez, besides double circle Cadiz. Rare combination #SPRACHE#1874, 20 cts. negro y 5 cts. negro. Cadiz a Jerez. Matasello Rombo de Puntos. Rara combinacion. Magnifica (C 134, 141) 2111 1878, 4 pts. violet, intense color, unused with hinge and original gum 50,00 #SPRACHE#1878, 4 pts. violeta, color intenso, precioso (C 198) 2112 1900, 5 cts., 15 cts. (two stamps) and 25 cts. mixed franking on 60,00 cover (faults) from BARCELONA to VICTORIA (Australia), frame cancel Barcelona. Certification handstamp ”R” in black. Right upper stamp with defects. Very rare destination. #SPRACHE#1900, 5 cts. y 15 cts., dos sellos y 25 cts. BARCELONA a VICTORIA (Australia). Matasello Certificado/Barcelona. Marca de certificato R/ESPAGNE, en negro. Muy Raro Destino. (C 215, 219(2), 221) 2113 1910, 40 cts. pink on cover from Madrid to Klingenthal, 60,00 cancelled with double-circle Madrid, small traces of use, rare!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 543 Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf #SPRACHE#1910, 40 cts. rosa. Madrid a Klingenthal. Matasello Madrid/1. Rara. (C 251) 2114 1909, 15 cts. blue COLOR ERROR (normal violet), unused with 50,00 original gum, signed 1909, 15 cts. azul ERROR DE COLOR (C 270) 2115 1930, Ibero-American Exhibition in Sevilla 19 airmail stamps 5c. 100,00 to 4pta. in different UNISSUED COLOURS and/or imperforate, majority mint never hinged with a few without gum as produced, unusual and very attractive! Ex Edifil 583/91 2116 1931, 900 years Montserrat Monastery airmail stamps perf. 11¼ 80,00 complete set of five in blocks/4 from upper right corners with sheet and stamp number, unusual blocks MNH, Mi. € 400,-- + (Edifil 650/54, € 572,-- +) 2117 1931, 900 years Montserrat Monastery airmail stamps perf. 11¼ 70,00 complete set of five in blocks/4 from upper right corners with sheet and stamp number, unusual blocks MNH, Mi. € 400,-- + (Edifil 650/54, € 572,-- +) 2118 1936, mixed franking on souvenir postcard by express from Madrid 70,00 to Germany. #SPRACHE#1936, franqueo mixto en postal de souvenir por expreso de Madrid a Alemania. 2119 1936, 30 C red mixed franking on registered airmail cover from 50,00 Barcelona to Berlin/Germany, envelope with central vertical fold #SPRACHE#1936, 30C rojo franqueo mixto en una carta de correo aéreo registrada desde Barcelona a Berlín, Alemania, sobre con pliegue central vertical 2120 1936, 10 C and 15 C philatelic exhibition Madrid, mint never hinged 50,00 #SPRACHE#1936, Serie completa. Magnifica (C 727/28) 2121 1938, ”1 + 5 Pta. 150 Years of the North American Constitution”, mint 120,00 never hinged from lower edge (prefolded), expertised (handwritten) Antonio Anfas, Mi. 550,--. #SPRACHE#1938, ”1 + 5 Pta. 150 Jahre nordamerikanische Verfassung”, postfrischer Unterrandwert (vorgefaltet) in tadelloser Erhaltung, gepr. u.a. hs. im Rand Antonio Anfas, Mi. 550,--. 2122 1938, Numeral issue 2c. red-brown ‚Republica Espanola‘ 120,00 surcharged ‚45 centimos‘ in a block of 25 from lower left corner, mint never hinged and scarce, Mi. € 625,-- + (Edifil 743, € 975,-- +) 2123 1938/1940, colorful mixed franking on air mail letter from Barcelona 50,00 to Switzerland #SPRACHE#1938/1940, colorido franqueo mixto en carta de correo aéreo de Barcelona a Suiza 2124 1936/1938, three postal stationery postcards with additional franking 70,00 to Germany #SPRACHE#1936/1938, tres postales de papelería postal con franqueo adicional a Alemania

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 544 Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2125 1938, Ferdinand II. 15c. dark green (‚Lit. Fournier Vitoria‘) and 90,00 25c. brownish carmine blocks of four from right margins VERTICAL IMPERFORATE, mint never hinged and scarce, Edifil 841A+843 var. 2126 1939, Forces mail issue NOT ISSUED 70c. stamp showing female 120,00 prayer block of 20 perforated stamps MNH with a few stamps slightly toned, scarce block, Mi. € 1.200,-- + (Edifil NE 52, € 660,-- for mint hinged) 2127 1943, 20 c brown postal stationery postcard with additional franking 50,00 from Madrid to London, censor ship #SPRACHE#1943, 20 c marrón papelería postal con franqueo adicional de Madrid a Londres, censura. 2128 1981, King Juan Carlos I. 85pta. grey with HEAVY SHIFTED 100,00 horizontal perforation in a horizontal strip of four from upper margin with imprint ‚100 sellos de correos de 85 pesetas.‘, MNH and a spectacular exhibition strip! (Edifil 2604 var.) 2129 1985, Definitives ”Juan Carlos”, 45pta. bright emerald, vertical strip 100,00 of four from the lower left corner of the sheet, top stamp showing only small upper part of design (weak impression) and lower three stamps completely without impression, unmounted mint. Certificate Comex. Edifil 2801 2130 1985, Definitives ”Juan Carlos”, 45pta. bright emerald, top marginal 100,00 horizontal pair with marginal inscription, misperforated with lower parts of designs missing, unmounted mint. Certificate Comex. Edifil 2801 2131 1989, EXPO '92 Sevilla 8+5pta. 'Cristal Palace London' block of 80,00 four with SHIFTED PERFORATION to left and blue striped printing across lower stamp pair, and additional a single stamp with black printing only, spectatcular stamps! 2132 1989, 8pts.+5pts. ”Expo '92”, marginal block of four from the lower 120,00 left corner of the sheet without impression of blue colour and horizontal shift of red colour, unmounted mint. Edifil 2990ef/id (4). 6059 SPANIEN; 1850-2001, Sammlung in 4 Alben mit u.a. Klassik, 250,00 diversen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 975/982 postfrisch mit Fotoattest der 4 Hauptwerte von der Philatelistischen Expertengruppe von Barcelona und 975/982 gestempelt, Flugpostmarken und Blocks. Ab den späten 20er Jahren wurde vieles doppelt gesammelt. Zusätzlich sind noch 5 Alben mit Dubletten enthalten. (K) 7188 1931/1939, extensive collection of the 2nd republik issues including 500,00 covers and cards. Must to view for the specialist. (A) 7189 1860/2000 (approx.), collection with duplicates in two stockbooks, 160,00 mostly used, newer stamps also mint never hinged. (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 545 Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7190 1862-1992, Dublettenpartie von über 10.000 Marken in 14 40,00 Einsteckbüchern mit u.a. diversem älterem Material, vielen meist gestempelten modernen Sondermarken und einer Fülle von gestempeltem einfachem Dauerserienmaterial. (K) 7191 1851/1871, extensive exhibition collction on leaves featuring about 1.500,00 200+ letters on 108 pages with 4 Cuartos frankings including some varieties. Please view carefully. (S) 7192 1850/1950, Postal History: history of mostly Spanish mail beginning 1.200,00 with prephilatelic letters 1800 up to 1849, some examples of number 1, 4 Cuartos black used and on cover. Up to 100th anniversary in 1950. (A) 7193 1850/1970 (ca.), lot of apprx. 480 covers/cards, incl. stationeries, 500,00 ppc, attractive frankings, cancellations etc. Realistic retail price apprx. 6.700.- € (K) #SPRACHE#1850/1970 (ca.), Partie von ca. 480 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 6.700,- € (K) 7194 1936/1937, Spanish Red Cross service during Civil War, well 300,00 presented study of 15 interesting and hard to find items on pages. (M) 7195 1756/1847, 32 pre philatelic letters, well presented on exhibition 300,00 pages with explanation written in Spanish. Condition mostly very fine. (A) 7196 1850/1852, 30 covers franked with 4 Cuartos Isabella II. fine to very 250,00 fine. (T)

Südafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 462 1927, Definitives ”Pictorials”, 10s. bright blue/brown, block of six 100,00 comprising three name pairs, neatly cancelled ”JEPPESTOWN 29.VIII 39”, certificate Philatelic Fed. of South Africa. 463 1934, 1d. grey/carmine, horizontal imperforate pair, unmounted 50,00 mint. 6118 SÜDAFRIKA; 1853-2007, überwiegend gestempelte Sammlung in 150,00 einem selbstgestaltetem Album mit Vorläuferkolonien mit Kap- Dreiecken, Südafrika mit zweisprachigen Paaren, Homelands und Südwestafrika. (A) 7454 1927 - 1980; postfrische- und teils auch gestempelte Sammlung von 400,00 Südafrika mit guten Dauerserien (teils spezialisiert), von Rhodesien ab Unanbhängigkeit bis zu den ersten Ausgaben von Simbabwe alles postfrisch sowie vom Britischen Territorium im Indischen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 546 Südafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ozean (B.I.O.T) ebenfalls postfrisch. Gepflegte Sammlung dieser selten angebotenen Ausgaben. (A) 7455 1900/2000 (ca.), collection with duplicates in three albums incl. 160,00 RSA, SWA, Namibia, Transkei (A3) #SPRACHE#1900-2000 (ca.), Sammlung inkl. Dubletten in drei Alben von RSA, SWA, Namibia und Transkei. (A3) 7456 Süd- und Südwestafrika; kleine Sammlung ohne Besonderheiten im 70,00 Einsteckbuch. (A) 7457 1900/1985 (ca.), parliaments, collection of about 80 pieces, with 90,00 picture postal stationeries, picture postcards, official mail with different ”free”-postmarks, special cancellations, thematic issues, preprinted envelopes and so on, nice opportunity! (S)

Spanien - Zwangszuschlagsmarken Kriegssteuermarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2133 1877, 5 C. postal stationery card with attached 5 C. war tax stamp 100,00 (missing pin hole and plate flaw bottom left) from Madrid to Zaragoza in very fine condition. #SPRACHE#1877, 5 C. Ganzsachenkarte mit zugeklebter 5 C. Kriegssteuermarke (FZL und PLF unten links) von Madrid nach Zaragoza in guter Erhaltung. 2134 1878, 5 C. postal stationery card with attached 15 C. war tax stamp 100,00 from Sevilla to Barcelona in fine condition. #SPRACHE#1878, 5 C. Ganzsachenkarte mit zugeklebter 15 C. Kriegssteuermarke von Sevilla nach Barcelona in guter Erhaltung.

Südafrika - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 464 1950, Due stamp 3 d blue/black on cover bearing a stationery aoucut 50,00 1½ d and stamp ½ d locally used in Port Elizabeth 3.10.1958 + english/boers violet 2- line canc. ”INSUFFICENTLY PREPAID” 465 1972, South Africa final postage due issue complete set of 6 vaues 90,00 in unmounted marginal plate blocks of four. Scarce in this form. #SPRACHE#1972, Südafrika, die letzte Nachportomarkenausgabe vollständiger Satz von 6 Werten in postfrischen Viererblocks mit Plattennummern. In dieser Form selten.

Spanien - Zwangszuschlagsmarken für Barcelona

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2135 1941, Coat of Arms with flag at top of town gate of Barcelona 5c. 120,00 dark green in two IMPERFORATE blocks of 32 with different series

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 547 Spanien - Zwangszuschlagsmarken für Barcelona

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ‚M‘ and ‚N‘ without control number, unused without gum, unlisted in Michel, Edifil 26s, € 1.312,-- +

Südafrika - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 466 1919/1936, group of 3 stationeries: 4 d blue KGV registered pse, 70,00 uprated with 2 1/2 d blue KGV and 4 d orange/green KGV, sent from PRETORIA, 24.AP 19, with censor tape to Zürich in Switzerland; 6 d blue KGV registered pse (long size formate), uprated with 4 d orange/green KGV, sent from PARIJS, 17.OCT.23, to Huddersfield in England and 4 d ultramarine ”kraal” registered pse, uprated with 3 x 1 d carmine/grey (2 stamps with margin advertisement), sent from QUIGNEY, 15.OCT.36, to Argentina with circular censor ”CERTIFICADOS / 208 / CENTRAL” on arrival. (T) 467 1941, Military air letter sheet, 2nd issue, africaans inscription, with 200,00 the special imprint of the ”South African gifts +comforts fund”. Sheet has no bevel, but is with the control number. Used ”A.P.O. U-M.P.K. 18 JAN 44” to Capetown, very rare. (M) 7458 1941/1977 - AEROGRAMMES: Collection of 87 air letters, written 160,00 up on pages, with 14 WWII Military air letter sheets (various types incl. good 1941 and 1944 issues, 9 used, 3 fine unused), and fine unused AEROGRAMMES from 1944 to 1971 with various types and shades, picture serie of 1971 air letter, 'no stamp imprint's, etc. (ex J. Kasper Collection) (S) 7459 1942/2002 (ca.), AEROGRAMMES: accumulation with about 160,00 970 unused and used/CTO airmail lettercards, airletters and aerogrammes with several better items, different types, sub-types and values, provisional surcharges, uprated items incl. registered and express mail, formular issues incl. different frankings, postmarks and usages, unusual destinations, attractive thematic issues etc., nice study lot! (K) 7460 1950/2000 (ca.), AEROGRAMMES: accumulation with about 700 130,00 mostly unused with some used (CTO) aerogrammes nearly all UNFOLDED with additional about 200 items from the homelands Bophutatswana, Ciskei, Transkei and Venda incl. several better earlier types, attractive thematic issues with majority in the modern period with some heavy duplication etc. in fine condition (S) 7461 1944/85 (ca.) accumulation of ca. 231 unused and used/CTO 90,00 AEROGRAMMES and airletters, incl. some better items (issue for forces in Korea), many unfolded items, a little collection of items with surcharge Swaziland, mostly in fine condition, please have a look (ex J.Kasper) (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 548 Spanische Post in Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2136 1918, 25c. blue, 1pts. carmine (6) and 4pts. violet-black, 10.25pts. 900,00 rate on large sized insured letter 900pts. of ”BANQUE D'ETAT DU MAROC” from ”TANGER 8.1.18” to ”Credit Algerien”/Paris, some inevitable postal wear. Very rarely seen commercial mail, especially the 4pts. value is extremely rare on cover! Edifil 7, 11 (6), 12. (M) 2137 1917, 40c. rose (2), 1pts. carmine (8) and 50c. greenish blue, 450,00 9.80pts. rate on large sized insured letter 900pts. of ”BANQUE D'ETAT DU MAROC” from ”TANGER 28.12.17” to ”Credit Algerien”/ Paris with transit and arrival marks on reverse, some inevitable postal wear. Very rarely seen commercial mail. Edifil 9 (2), 11 (8), 52 (2) (M)

Südafrika - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 468 1910/1920 (ca.), KGV 1d. violet, imperf. essay for a not realised 70,00 issue on ungummed coated paper.

Spanien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2138 1933, private stationery envelope, liberty 40 C. of philatelic press 80,00 conference Madrid canc. ”ALCANCE NORTE MADRID 10 ENE 33” to Nagoya/Japan, a very unusual destination from Spain, bumped corners.

Südwestafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 469 1931, Definitive issue 1/2d - 20/- in horizontal pairs in fine 160,00 mounted mint condition. #SPRACHE#1931, Dauermarkenausgabe 1/2 Penny bis 20 Schilling in waagerechten Paaren in sauberer ungebrauchter Erhaltung. 470 1931, Definitives ”Pictorials”, 10s. red-brown/emerald, 1s.3d. violet/ 70,00 yellow (3) and 3d. grey-blue/blue, 14s. rate on baggage tag to Braunschweig/British Zone/Germany, smudgy postmark (20.IV.??), according to addressee postwar period, some wrinkling/postal wear as to be expected. 471 1935, ”S.W.A.” ½ d to 3 d. ”Voortrecker Marken” set of eight values in 50,00 four horizontal pairs on airmail letter sent from ”WINDHOEK 28.6.36” to Kronberg, Germany and forwarded to Gagenau. 472 1952-1954, Lot of 13 documents, mainly cheques franked with fiscal 150,00 and or postage stamps unusual lot. (M) #SPRACHE#1952-1954, Lot

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 549 Südwestafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf von 13 Dokumenten, meist Schecks frankiert mit Fiskalmarken und oder Briefmarken. So nicht häufig. (M) 7462 1915-1932, great collection covers from the mandate time, incl. 1.300,00 many early covers with censorships. There are many modified postmarks of the German colonial era such as Bethanien, Kolmannskuppe, Maltahöhe and Outjo on complete letters, but also some early airmail covers with airmail postmarks from Marienthal, Otjiwarongo and Walvis Bay further other features distinguish this collection. See photo board. (K) #SPRACHE#1915-1932, großartige Sammlung Belege aus der Mandatszeit, dabei viele frühe Briefe mit Zensuren. Es finden sich etliche aptierte Stempel der Kolonialzeit wie Bethanien, Kolmannskuppe, Maltahöhe und Outjo auf kompletten Briefen, aber auch einige frühe Flugpostbelege mit Luftpoststempel Marienthal, Otjiwarongo und Walvis Bay, aber auch weitere Besonderheiten zeichnen diese Sammlung aus. Siehe Fototafel. (K)

Spanien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2139 1916, 2 c carmine Spanish Philippines on letter addressed to 90,00 COBLENZ/Germany. Cancelled with ”K.D. FELDPOST STATION / Nr. 31” and frame-postmark in violet ”S.B. FELDPOST...”. Filatelic postage. Rare! #SPRACHE#1916, 2 c karmin Spanische Philippinen auf Brief nach COBLENZ / Deutschland. Entwertet mit ”K.D. FELDPOST STATION / Nr. 31” und beigesetzt Rahmenstempel in violett ”S.B. FELDPOST ...”. Filatelistisches Porto. Selten! #SPRACHE#1916, sello de Filipinas espanola 2 c carmin sobre carta dirigida a COBLENZA. Matasello fechador ”K.D. FELDPOST STATION/Nr. 31”, y marca en violeta ”S.B. FELDPOST”. Franqueo filatelico. Rara

Sowjetische Zone - Sächsische Schwärzungen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4563 1945, DORFHAIN über THARANDT (BZ DRESDEN), zwei 60,00 Ganzsachen mittels Überklebung geschwärzt und mit ”Zurück keine Postverbindung” bzw. ”Zurück, neue Anschrift nicht bekannt” retour, gute Bedarfserhaltung.

Sowjetische Zone - Berlin und Brandenburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4564 1945, 6 Pfg im postfrischen 9er Block Papier bw mit glatter 200,00 Gummierung jeweils geprüft Dr. Jasch BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 550 Sowjetische Zone - Berlin und Brandenburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4565 1945, Berliner Bär 10 Pfg. mit seltenstem Plattenfehler ”Fleck 70,00 statt g in Pfennig”, tadellos postfrisch als rechte obere Marke in senkrechtem Eckrand-Zehnerblock, tiefst geprüft Ströh BPP, Mi. 350,- + Euro. 4566 1945, ”12 Pfg. mittelkarminrot, sägezahnartig durchstochen”, 700,00 farbfrischer Wert mit gut gelungener Durchstichtrennung und sauberem BERLIN-CHARLOTTENBURG 6 a 23.5.46. Rechts ein kleiner waag. Bug, sonst keine weiteren Mängel des in dieser Erhaltung sehr seltenen Exemplares, gepr. Zierer BPP und aktuelles FA Dr. Jasch BPP (01/2019). 4567 1945; 30 Pfg. schwärzlichbraunoliv, 45 postfrische Exemplare in 150,00 zwei Blockstücken, dabei viele Rand- und Oberrandstücke. Jede Marke ist entsprechend geprüft; Michelwert 1.800,-- €. (T) 6678 1945, 6 Pf Berliner Bär gezähnt und durchstochen, kleine 50,00 Spezialstudie nur diese Marke betreffend mit einigen Papiersorten, darunter auch 2x wbx geprüft, 2 B liegt im Eckrandpaar vor, dazu noch ein paar Bogenteile und einige gestempelte lose Marken (T)

Sowjetische Zone - Mecklenburg-Vorpommern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4568 1945-1946, sehr gepflegte Partie von 36 verschiedenen 60,00 Plattenfehlern auf den Ausgaben von Mecklenburg-Vorpommern, n.A.d.E. Mi. 1.140,- Euro, günstig! 4569 1945; 8 Pf. dunkelrosarot auf lilarot mit klarem Doppeldruck 90,00 postfrisch mit Doppelsignum Thom; Michelwert 600,-- €. 4570 1945; 8 Pfg. schwarz/lilarosa im kompletten postfrischen Bogen zu 60,00 100 Marken; tadellose Erhaltung; Michelwert 600,-- € +. (M) 4571 1945; Opfer des Faschismus 6 + 14 Pf. als ungezähnter 90,00 Probedruck auf rosa Papier mit Wasserzeichen Waben. Tadellose Kabinetterhaltung. Signiert Zierer; Michelwert 850,-- €. 4572 1945, ”Kinderhilfe ungezähnt”, 6 und 8 Pfg. je im Paar sowie 12 Pfg. 80,00 in besserer Farbe ”dunkelrosa” als Einzelwert, tadellose Erhaltung und entsprechend gepr. Kramp BPP. Dazu Mi. 27 a Us im waag. Paar ungebraucht, ein Wert zusätzlich leichter Gilb, gepr. Kramp BPP, Mi. ges. ca. 580,--. 4573 1946, ”4 und 8 Pfg. Abschied auf Kreidepapier”, sauber LÜBZ 50,00 -6.4.46 gestempelte Werte mit Zusatzfrankatur auf portorichtigem Brief nach Schwerin in guter Erhaltung. 4574 1946; 5 Pf. mittelgrün aus der linken unteren Bogenecke tadellos 60,00 postfrisch. Geprüft Kramp.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 551 Sowjetische Zone - Mecklenburg-Vorpommern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4575 1946, ”8 Pfg. Abschied mit Druck auf der Gummiseite”, postfrischer 80,00 Randviererblock, ein Wert Sandkornloch und im Rand Bugspur, sonst tadellose Erhaltung und unsigniert, Mi. 400,--+. 4576 1946, Abschiedsserie 12 Pfennig y-Papier braunrot UNGEZÄHNT, 90,00 tadellos postfrisch mit Originalattest eines ehemaligen waagerechten Paares Kramp BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 500,- Euro. 4577 1946; 12 Pfg, mittelrosa - 45 postfrische Exemplare, jede Marke ist 120,00 entsprechend geprüft; Michelwert 1.570,-- €. (T) 4578 1946; Abschiedsserie 12 Pf. rot mit glatter Gummierung; 8 70,00 postfrische Marken, darunter ein Sechserblock aus der linken unteren Bogenecke. Alle Marken geprüft Kramp; Michelwert 880,-- € +. 4579 1945; 12 Pf. rot mit diagonal genetzter Gummierung -- 70 postfrische 150,00 Exemplare meist mit etlichen Oberrandstücken. Jede Marke geprüft Thom; Michenlwert 2.800,-- €. 4580 1946, Abschiedsausgabe 15 Pf im senkrechten Paar, waagerecht 50,00 UNGEZÄHNT, etwas dezentriert und links kurzer Zahn, signiertThom BPP. 4581 1946, Abschiedsausgabe 15 Pf mittelsiena im UNGEZÄHNTEN 300,00 Viererblock mit Zusatzfrankatur auf nicht gelaufener, nachträglich beschrifteter Ganzsachenkarte. Der anhängende Teil einer weiteren MiNr. 33 y d zeigt gelbe Verfärbung in der Zähnung, weitere Mängel sind nicht vorhanden. Die Marken, Ganzsache und Stempel sind echt, Fotoattest Kramp BPP. 4582 1946, 15 Pfg. gelbbraun auf dünnem glatten Papier ”z”, 4er-Block 200,00 mit Plattenfehler ”Bauer ohne Kopf” auf Feld 17, zentr. gest. Penzlin 25.10.46, gepr. Kramp, BPP. Mi. 1450,-€++ 4583 1946, Abschiedsserie 15 Pfennig z-Papier gelbbraun sauber 60,00 rundgestempelt mit rechtem Bogenrand, geprüft Kramp BPP , Mi. 350,- Euro. 4584 1946; Abschiedsserie 15 Pf. schwärzlichgelbbraun mit glatter 60,00 Gummierung tadellos postfrisch; geprüft Thom; Michelwert 320,-- €. 4585 1945; Abschiedsausgabe 30 Pf. auf Papier z -- 135 postfrische 120,00 Exemplare, oft in Einheiten mit Oberrändern. Jede Marke signiert Thom; Michelwert 2.700,-- €. 4586 1946, ”Stettiner Zipfel” Postkarte (Anforderung von Briefmarken- 200,00 Preislisten) mit Tagesstempel Swinemünde vom 16.1.1946 sowie rotem ”Gebühr bezahlt”-Stempel nach Berlin in guter Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 552 Sowjetische Zone - Mecklenburg-Vorpommern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4587 1946, ”Stettiner Zipfel” Brief mit Stempel Stettin-Pölitz vom 200,00 29.1.1946 und handschriftlich ”Geb bez” nach Halle in guter Erhaltung. 6679 1946, Partie in einer Bogenmappe mit 100 kompletten postfrischen 450,00 Sätzen der Abschiedsserie (Mi.Nr. 29/40) auf grauem Papier jeweils im Bogen oder in Bogenteilen. Enthalten sind u.a. einige Druckereizeichen und zahlreiche Plattenfehler. Der Michelwert für die billigste Farbe der günstigsten Normalmarken beträgt bereits 3.000,- Euro. (M) 6680 1945, umfangreicher Dublettenposten von einigen hundert Marken 90,00 ex Michelnummer 8 bis 15. Es wurde hier versucht nach Typen bzw. Farben zu ordnen. Machen Sie sich selbst ein Bild. (M)

Sowjetische Zone - Ost-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4588 1945, Ziffernserie 6 Pfg. 15er-Block nur waagerecht 350,00 durchstochen mit rechtem Bogenrand auf Ortseinschreiben sauber rundgestempelt DRESDEN A16cc mit Ankunftstempel, geprüft Dr. Jasch BPP, reiner Markenwert lt. Michel bereits 2.250,- Euro, große Einheiten dieser Abart sind selten! 4589 1945, 6 Pfg. Ziffer schwarzblaugrün mit amtlichem Liniendurchstrich 350,00 10 und mit zusätzlicher nachträglicher Linienzähnung 11 sowie 40 Pfg. Ziffer dunkelrötlichlila mit Linienzähnung 11 vom Postamt Klotsche auf um 4 Pf überfrankiertem Einschreibe-Fensterumschlag aus ”KLOTSCHE 24.11.45” nach Dresden mit Ankunftsstempel, Umschlag mit wenigen kleinen Gelblecken, Marken selber einwandfrei mit entsprechendem Fotoattest Ströh BPP: ”....sind die Marken echt und einwandfrei - in tadelloser Erhaltung!”, von der 6 Pfg. sind mit dieser Durchstich-Kombination nur sehr wenige Stücke bekannt - eine große SBZ Seltenheit, Katalogwert für lose Marken 4500,- 4590 1945, 6 Pfg. amtliche Versuchszähnung L 11, unteres linkes 80,00 Eckrandstück sowie linkes Randstück mit Plattenfehler 43 V, jeweils zusammen mit 10 Pfg.+20 Pfg. auf portorichtigen Orts- Einschreibkarten von Dresden 15.8.45. Etwas stockig. Rückseitig signiert und die Karten als portorichtig signiert Stroeh/BPP, Mi. 700,- €++ 4591 1945, 6 Pfg. amtliche Versuchszähnung L 11, oberes linkes 80,00 Eckrandstück zusammen mit 10 Pfg.+20 Pfg. auf portorichtiger Orts- Einschreibkarte von Dresden 15.8.45. Rückseitig signiert und die Karte als portorichtig signiert Stroeh/BPP, Mi. 350,-€++ 4592 1945; Ziffer 8 Pf. schwarzviolett -- ein Blockstück von 20 Marken aus 90,00 der rechten unteren Bogenecke; Michelwert 1.200,-- €.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 553 Sowjetische Zone - Ost-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4593 1946, Ziffernausgabe 8 Pfg. lebhaftgrauviolett mit nachträglicher 1.400,00 Postmeistertrennung des Postamtes Coswig (Linienzähnung L10), sog. volles Mittelstück mit Zufrankatur auf glasklar und zentrisch rundgestempeltem Briefstück mit aktuellem Fotoattest Kunz BPP ”echt und einwandfrei, ...zählt zu den SBZ-Seltenheiten”, Mi. 6.500,- Euro. 4594 1945, 3 Pfg. schwarzbraun als postfrisches waagerechtes Paar mit 140,00 Doppeldruck, geprüft Zierer BPP und Ströh BPP 4595 1945, Ziffer 3 Pfg. (braun)schwarz ungezähnt auf t-Papier Type I, 300,00 seltener DOPPELDRUCK, Fotoattest Kunz ”echt und einwandfrei, herstellungsbedingt leichte Farbspuren auf der Gummiseite, ...zählt zu den SBZ-Seltenheiten”, im Michel noch ohne Bewertung, Normalmarke jedoch schon Euro 3.800,- Euro, günstig gerufen! 4596 1945; 10 Pf. grauschwarz mit Spargummierung im Doppeldruck vom 60,00 rechten Bogenrand in tadelloser, postfrischer Erhaltung. Fotoattest Ströh. 4597 1945; 20 Pf. blau mit Druck auf der Gummierungsseite im 80,00 postfrischen Sechserblock vom Oberrand, geprüft Sturm. Seltenes Blockstück; Michelwert 480,-- € +. 4598 1945; Ziffer 12 Pf. dunkelrosarot mit Druck auf der Gummiseite 80,00 im postfrischen Viererblock, tadellose Kabinetterhaltung. Signiert Sturm; Michelwert 520,-- € +. 4599 1946, Wiederaufbau 12+88 Pfennig senkrecht ungezähnt, tadellos 90,00 postfrisch mit Attestkopie Ströh BPP des ehemaligen Viererblocks ”echt und einwandfrei”, Mi. 550,- Euro. 4600 1945, ”12 Pfg. Rathaus (weißes Dach) waag. ungezähnt”, 100,00 postfrischer, senkr. Dreierstreifen vom Unterrand in tadelloser Erhaltung, herstellungsbedingte gummifreie Stellen. Die unsignierte Einheit ist farbfrisch mit neuestem KB Dr. Jasch BPP, Mi. 450,-- +. 6681 1945/1946 (ca.), Briefmarken-Partie von ca. 95 verkaufsfertig 180,00 ausgezeichneten Steckkarten teils Abarten, Einheiten, auch geprüfte Marken. (S)

St. Thomas und Prinzeninsel - Sao Thome e Principe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7442 1982, 50 Db. Goethe, Posten mit 200 postfrischen Kleinbogen der 450,00 Mi.Nr.: 765 B. Michel 36.000,- € (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 554 Sowjetische Zone - Provinz Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4601 1945, Provinzwappen 12 Pf. in extrem seltener b-Farbe lilakarmin, 240,00 WZ steigende Stufen einwandfrei gezähnt mit echtem Teilstempel von Blankenburg (Harz), intesive, tiefe Nuance mit winziger Verfärbung, zwei diagonale Bugspuren sind nur rückseitig sichtbar, Fotoattest Dr.Jasch BPP, Mi. 3.000,- 4602 1945, 6 Pfg. Bodenreform im senkrechten Paar unregelmäßig 100,00 durchstochen mit Ortswerbestempel von MÜCHELN 1.8.46. Beide Marken sind tiefst geprüft Ströh BPP. 6682 1945-1946, SBZ-Provinz Sachsen, Partie von neun kompletten 50,00 postfrischen Bogen, dabei diverse Plattenfehler, hoher Michel. (M)

Sowjetische Zone - Thüringen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4603 1945, erste Ausgabe komplett ungezähnt vom rechten Seitenrand, 70,00 gemischte Papier-/Gummierungssorten, tadellos postfrisch, Mi. 340,- Euro. 4604 1945; Versuchsdruck 3 Pf. in braunocker im postfrischen Blockstück 160,00 zu 9 Marken vom rechten Bogenrand, geprüft Zierer; Michelwert 1.080,-- € +. 4605 1945; Freimarke 4 Pf. im postfrischen Viererblock vom linken 90,00 Bogenrand, dabei auf Feld 82 der äusserst seltene Plattenfehler ”Thüringfn”, signiert Zierer; Michelwert 500,-- € ++. 4606 1945, 5 Pfg. grün mit Spargummi auf sehr dünnem Papier, 140,00 Viererblock gestempelt mit Poststelle I - Stempel, mittig angetrennt und linke obere Marke mit Eckzahnfehler, dennoch seltene Einheit, zumal mit dieser ungewöhnlichen Entwertung, Fotoattest Herpichböhm BPP, M€ 1.480,- 4607 1945, Goethe 30 Pfennig geschnitten, Papier w mit linkem 50,00 Seitenrand, tadellos postfrisch, Kurzbefund Schulz BPP ”echt und einwandfrei”, Mi, 160,- Euro. 4608 1945, Antifablock aus der rechten unteren Ecke in ungebrauchter 40,00 Erhaltung (nur 2 kleinere Haftspuren auf der Rückseite der 3 Pfennig sonst fast postfrisch). 2 Zähne und die Randstücke sind rückseitig etwas stockig. Michel 220,- Euro 4609 1945, Weihnachtsblock auf Papier t in postfrischer Erhaltung mit 280,00 minimalen Einschränkungen. Der Block in Type III (Kerbe im S) weist einen interessanten Druckausfall bei der 12-Pfg.-Marke auf. Fotoattest Dr. Jasch BPP. 4610 1945, Großer Weihnachtsblock in sehr seltener Papiersorte v 280,00 (graugefasertes Papier mit kleinen Holzeinschlüssen), sauber ungebraucht in Übergröße, oben winz. Gummiknitter bzw. Büge sowie 2 mm Einriss, unsigniert mit Fotoattest Herpichböhm BPP:

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 555 Sowjetische Zone - Thüringen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf „Blöcke in dieser Papiersorte machen geschätzt 2 Promille der Auflage aus.”, M€ 2.600,- 4611 1945, Grosser Weihnachtsblock in Type III auf weißem holzfreien 400,00 Kartonpapier mit waagerechter gestrichener Gummierung, postfrisch mit minimaler Haftstelle in sehr guter Erhaltung mit scharf markierten Ecken, M€ 2.300,- 4612 1946, zwei Theater-Blocks auf weißem ungummierten Papier, je mit 50,00 Plattenfehler ”Punkt zwischen E und T bei GOETHE bei 10 Pfg.”, beide einwandfrei, M€ 360,- 4613 1945, Blockausgabe Wiederaufbau Weimar Nationaltheater 70,00 gezähnt/geschnitten, wie angegeben. Beide Block gestempelt WEIMAR 1, tiefst geprüft. 4614 1946, Brückenbau, je 4x senkrechter Zusammendruck einwandfrei 50,00 gestempelt ”WALTERSHAUSEN 7.6.46” mit rückseitig noch vollständigem Originalgummi, alle signiert Herpichböhm BPP, M€ 480,- 4615 1945, ”16+74 Pfg. schwarzblaugrün und 24+76 Pfg. mittelsiena”, 100,00 postfrischer Zusammendruck mit Farbabart in tadelloser Erhaltung vom Unterrand aus Großbogen stammend. Die farbfrische Kombination ist unsigniert mit aktuellem FA Dr. Jasch BPP (01/2019), Mi. 500,--. 4616 1946, Brückenbauausgabe Herzstück in feiner postfrischer 50,00 Erhaltung mit Spargummierung. 4617 1946, Brückenbaublock in, bis auf einen herstellungsbedingten 70,00 etwas größeren Holzfasereinschluß im Papier der 12 Pfennig, tadelloser postfrischer Erhaltung. Michel 450,- Euro 4618 1945, Brückenblau-Block, zwei einwandfrei postfrische Exemplare 140,00 in unterschiedlicher Blocktönung sowie stehender und liegender Spargummierung! 4619 1946, ”Brückenbaublock mit 12 Pfg. dunkelzinnober”, mit dreimal 850,00 Ersttagsstempel ERFURT 1 z 30.3.46 (davon zwei übergehend) auf R-FDC nach Probstzella. Der stark unterfrankierte Beleg mit rs. Ankunftsstempel befindet sich in guter Erhaltung, der Block im deutlichen Überformat 120/119,6:119,7/120 mm zeigt am Oberrand zwei ca. 1 mm Rißchen, die der Ordnung halber erwähnt sind, bei dem Format jedoch ohne Belang, FA Ströh BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. für lose gestempelt 1800,--. 4620 1946, Brückenbaublock Type II / IV ”SONDERDRUCK” auf weißem 1.500,00 Papier mit Vollgummierung, postfrisch mit Fotoattest Ströh BPP ”echt, in Breite und Höhe beschnitten, Haftspur mit dunklem Fleck, Stockflecke, ansonsten einwandfrei”, Michel für postfrisch 11.000,- Euro, große SBZ-Rarität.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 556 Sowjetische Zone - Thüringen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4621 1946: ”Wiederaufbau zerstörter Brücken in Thüringen”, 1 kompletter 80,00 Großbogen. Michel 800,-€ (MS) 6683 1945, SBZ-Thüringen, Partie von vier kompletten postfrischen 50,00 Bogen mit diversen Plattenfehlern in meist guter Bedarfserhaltung. (M)

Somalia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7451 1950-1980, complete appearing collection Somalia including 150,00 parcel, official stamps and souvenir sheets in an illustrated album the condition is outstanding, please have a look! (A) #SPRACHE#1950-1980, augenscheinlich komplette Sammlung Somalia inklusive Paket-, Dienstmarken und Blockausgaben im Vordruckalbum die Erhaltung ist hervorragend, bitte ansehen! (A)

Sowjetische Zone - West-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4622 1945, Ziffer 5 Pf, senkr. Paar als überfrankierter Ortsbrief LEIPZIG, 50,00 21.11., 8 Pf als portogerechter Ortsbrief LEIPZIG, 24.11. und 12 Pf waag. Paar mit Zusatzfrankatur auf R-Brief von BORSDORF nach Leipzig, 3 Marken Privatdurchstich, 2 Marken nur waagerechte Privatzähnung, entsprechend gepr. Ströh BPP 4623 1945, Freimarken 6 (Pf) Ziffer dunkelrotviolett mit nachträglicher 450,00 Linienzähnung L 11 vom Roßwein auf weißem Papier mit Wasserzeichen Stufen fallend. Es liegt ein kompletter senkrechter Bogenstreifen vom linken Bogenrand in zwei Teilen vor, wobei die unteren 5 Marken ohne waagerechte, die 5. Marke von oben ohne untere waagerechte Zähnung blieb, die 7. Marke zeigt vorderseitig zwei kleine Schürfstellen, ansonsten tadellos, Fotoattest Dr. Jasch BPP. 4624 1945, ”6, dreimal 8 und 12 Pfg. Ziffer mit Postmeistertrennung 300,00 Kriebitzsch”, farbfrische Werte als portorichtige MiF auf R-Brief KRIEBITZSCH (KR ALTENBURG) a 23.11.45 nach Halle in sehr guter Erhaltung. Der Wert zu 6 Pfg. rechts mit Scherentrennung, ein damals durchaus gängiges Verfahren, sonst keine Mängel erkennbar und sehr schönes Stück aus bekannter Korrespondenz, aktuelles FA Dr. Jasch BPP (01/2019) 4625 1945; Partie mit Bogenteilen aus Großbogen; 40 Stück senkrechte 150,00 Zusammendrucke ”6 + Z + Z + 12” mit jeweils oben- und unten zusätzlicher Marke. Alles in tadellos postfrischer Erhaltung. Michelwert 2.400,-- €. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 557 Sowjetische Zone - West-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4626 1945, Freimarken, alle Zusammendrucke aus Großbogen gezähnt 200,00 und ungezähnt komplett sauber ungebraucht mit Erstfalz in einwandfreier Qualität, (M€ 2.980,- für postfrisch) 4627 1946, 4, 20 und 30 Pfg, Ziffern gestempelt, jeweils auf dem besseren 70,00 ”z” - Papier. Alle Marken tiefst geprüft Ströh BPP 4628 1945, Ziffer 30 Pf hell bis dunkelbräunlicholiv mit Zusatzfrankatur 50,00 78 Pf (13 Marken) auf R-Brief aus LEIPZIG C 4, 22.3.46 nach Lichtenstein, Ank.-Stpl., Mi 700,- 4629 1945, Ziffern (III) 30 Pfg. olivgrün Wasserzeichen fallend 300,00 UNGEZÄHNT postfrisch mit Fotoattest Schulz BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 1.500,- Euro. 4630 1946; Volkssolidarität 15 Pf. am Unterrand - sowie teils links- und 80,00 rechtsseitig ungezähnt tadellos postfrisch. Eine im Michel noch nicht verzeichnete Abart. 4631 1946, Abschiedsausgabe 4 Pfg. Wasserzeichen fallende Stufen 120,00 postfrische rechte untere Bogenecke (Feld 100, Randkerbe im Eckrand) mit Plattenfehler ”S in Post unten eingekerbt”, Mi. +300 % des Postfrischpreises Aufschlag, somit Mi. 960,- Euro.

Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - II - Bez. 14 (Dresden)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4632 14 Pulsnitz, kpl. Serie inkl. heller 60 Pfg. (Eckzahnfehler) auf 4 120,00 E-Briefen, nur der mit der hellen 60 Pfg. portogerecht, alle gepr. Böheim.

Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - III - Bez. 16 (Erfurt)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4633 1948, 12 Pfg. Ganzsachenkarte mit 8 Pfg. Arbeiter in Teil- 50,00 Zehnfachfrankatur mit 8 Pfg. Arbeiter, Bezirkshandstempel- Aufdruck ”16 Weimar” nach Küppenheim, Franz. Zone. Die Karte ist unbeanstandet 2 Pfg. unterfrankiert.

Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - IV - Bez. 20 (Halle)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4634 20 Calbe auf 10 Pfg. Ziffern-Ganzsache, ungebrauchte Karte mit 60,00 leichten Randeinschränkungen, entsprechend gepr. Dr. Modry BPP. Dazu P 23 II mit Handstempel ”14 Mylau” in tadelloser Erhaltung, Mi. 325,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 558 Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - V - Bez. 27 (Leipzig)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4635 1948, ”27 Leipzig” auf 45 bzw. 75 Pfg. Ziffer in portorichtiger MiF 60,00 mit Zehnfachfrankatur auf R-Brief mit Rückschein von LEIPZIG C 2 d -2.7.48 nach Markleeberg, die 75 Pfg. ohne Entwertung aber zum Brief gehörend, KB Dr. Böheim BPP ”einwandfrei” (01/2019). Dazu Mi. I x V auf nicht portorichtigem R-Brief mit Rückschein, entsprechend innen gepr. Dr. Böheim BPP. 4636 LEIPZIG: Ziffer 10 Pf Ganzsache mit Aufdruck ”27 Leipzig 14” als 50,00 Ortskarte, LEIPZIG C17, 2.7.48, sign. Dr. Modry, rs ohne Text

Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - VI - Bez. 29/2° (Magdeburg)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4637 SCHÖNEBECK 1 a: Die 30 Pf. Arbeiter hat echten Aufdruck, sauber 220,00 gestempelt, signiert Ballschmidt BPP.

Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - VIII - Bez. 37 (Schwerin)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4638 1948, ”37 Wismar”, zwei nicht portorichtig frankierte Ortsbriefe in 50,00 guter Bedarfserhaltung, entsprechend innen gepr. Dr. Böheim BPP. 4639 1948, Handstempelaufdruck Bezirk 37 Güstrow, 60 Pfennig 100,00 hellbraunkarmin auf kleinem Briefstück mit älterer Prüfung Ballschmidt BPP, nach neueren Erkenntnissen ist der Stempel jedoch nicht mehr prüfbar, schöner Lückenfüller.

Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - IX - Bez. 38 (Stettin)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4640 1948, 16 Werte Arbeiterserie mit verschiedenen 600,00 Bezirkshandstempeln Bezirk 38, gestempelt bzw. auf Briefstück, je BPP-signiert, (Mi€2.400,-).

Sowjetische Zone - Allgemeine Ausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4641 1948, 2 Pfg. Arbeiter mit Maschinenaufdruck im waagerechten 4-er- 100,00 Streifen dreiseitig ungezähnt. Geürft Weigelt BPP. 4642 1949 20 Pf. Aufdruck als sehr seltene EF auf Quittung über den Kauf 120,00 von Briefmarken auf Berlin C vom 2.3.49, viol. L1 ”Gebucht:..” u. hs. ”49” 4643 1945; Maschinenaufdruck 60 Pf. karminrot, Partie mit 80,00 drei postfrischen Kabinettstücken vom nicht durchgezähnten Plattenoberrand. Jeweils Kurzbefund Paul; Michelwert 750,-- €.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 559 Sowjetische Zone - Allgemeine Ausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4644 1948, 60 Pfg. Arbeiter braunrot mit Maschinen-Aufdruck im 100,00 senkrechten 3-er-Streifen vom Unterrand mit Teil-HAN 4034.... Attest Paul BPP ”echt und einwandfrei”. 4645 1948, Allgemeine Ausgaben 10 Pfennig Arbeiter in der seltenen 150,00 Farbe ”schwärzlichgelblichgrün” als Zufrankatur auf portorichtigem per Einschreiben gelaufenem FDC der Herbstmesse-Marken 1948 mit Sonderstempel innerhalb Leipzigs, Fotobefund Paul BPP ”echt und einwandfrei, Briefumschlag leichte Beförderungsspuren”, Mi. 600,- + Euro. 4646 1948, Freimarken: Persönlichkeiten 8 Pf. Köpfe I in 1.000,00 schwärzlichbräunlichrot im kompletten Bogen (teils angefaltet und angetrennt), signiert Schönherr VP (Mi€20.000,-). (M) 4647 1948, Freimarke: Persönlichkeiten 8 Pf mit Wasserzeichen 3, in der 400,00 Farbe schwärzlichbräunlichrot, unter UV OCKERBRAUN, tadellos postfrisch im 40er-Bogenteil, geringe Anhaftungen im Bogenrand, einzeln signiert Schönherr VP. (T) 4648 1948, Köpfe 8 Pfg. ”dunkel- bis schwarzrot”, linker unterer 50,00 Eckrand-25er-Block (¼ Bogen) postfrisch, jede Marke geprüft Paul BPP, Mi. 750,- Euro. 4649 1948, ”50 Pfg. Köpfe I” mit völlig versetzter Zähnung (mittig senkr. 90,00 durch die Marke) auf portorichtigem Orts-R-Brief mit Zusatzfrankatur in sehr guter Erhaltung. 4650 1948, Persönlichkeiten 60 Pfennig mit stark nach rechts 40,00 verschobener Zähnung entwertet ”Magdeburg-Sudenburg 1 2.10.50” auf Einschreibbrief mit Beifrankatur der 8 Pfennig im waagerechtem Paar (rechter Wert unten links kurzer Zahn). Der Brief ist oben aus optischen Gründen leicht gekürzt worden und hat einige Bedarfsspuren. 4651 1949, Postkarte mit Einzelfrankatur 30 Pfg. Leipziger Messe mit 70,00 Ersttags-Sonderstempel vom 6.3.49 nach USA. 4652 1949, Goethe-Block mit Ersttag-SST ”15 a WEIMAR, 22.8., Goethes 100,00 Weimar grüßt die Welt”, M€ 600,- 4653 1949, Goethe-Block mit SST ”15 a WEIMAR, 27.8., 1749 Goethe 50,00 1949”, M€ 300,- 6684 1948-50, ”Maschinenaufdrucke”, Sammlung von 95 Briefen, Karten 220,00 und Ganzsachen ex Mi.Nr. 182 bis Mi.Nr. 197 und Mi.Nr. 200 bis Mi.Nr. 206 auf Blankoblättern im ”Leuchtturm”-Binder. Dabei Bedarfspost und Sonderbelege, Einschreiben, Nachnahme und diverse ”Hennig”-Briefe mit diesen Marken in ”West Berlin” verwendet (A) 6685 1948-53, ”Köpfe I.”, Sammlung von über 70 Briefen, Karten und 180,00 Ganzsachen ex Mi.Nr. 212 bis Mi.Nr. 227 mit Bedarfspost und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 560 Sowjetische Zone - Allgemeine Ausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Sonderbelegen auf Blankoblättern im ”Leuchtturm”-Binder. Dabei Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen, Auslandspost, Eilboten, Einschreiben, Luftpost, Nachgebühr, Sonderstempel, Zustellungsurkunde usw. (A)

Sowjetische Zone - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4654 1946, Einschreiben 2. Gewichtsstufe mit seltenem provisorischen 50,00 R-Vermerk”(2) Prenzlau” rot umrandet nach Eutin.

St. Lucia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 584 1932, registered letter with ST. LUCIA R-label underfranked with 70,00 twice 1 1/2 d Leeward Island stamps tied by ANGUILLA VALLEY cds and St. Kitts transit mark.

St. Pierre und Miquelon

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 585 1967, Visit of Charles de Gaulle in St. Pierre and Canada set of two 100,00 showing different ships in IMPERFORATE blocks of six from upper right corner with sheet numbers, MNH and scarce, Maury 38/39, € 840,-- + 7441 1885 - 1901; gehaltvolle Sammlung der frühen Ausgaben 750,00 ungebraucht oder gestempelt mit vielen guten Marken wie Mi.Nr. 2 ungebraucht, 9 ungebraucht, 15 I ungebraucht, 26 gestempelt, 28/29 ungebraucht, 69 ungebraucht, Porto 7/9 ungebraucht, Paket 1 gestempelt und andere mehr. Selten angebotenes Material mit einem Michelwert von 5.400,-- €. (T)

St. Vincent

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 586 1942. Air Mail envelope addressed to the United States bearing SG 70,00 150, 1d brown and blue (4) and SG 156, 1s purple and green tied by Kingstown date stamp with 'Opened by Censor/St Vincent, B.W.I.' censor label tied by 'Passed by Censor No 8' hand-stamp on reverse in violet. Creases and stains. Very fine.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 561 SCADTA - Allgemeine Auslandsausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 588 1929; Freimarkenserie ”Ziffer” incl. der Einschreibmarke 13 Werte 80,00 komplett ungebraucht. 589 1923; sieben Exemplare der 5 Pesos olivgrün, darunter ein 80,00 Sechserblock zusammen mit Mi.Nr. 34 und 36 auf Briefstück mit rotem Luftpoststempel entwertet.

SCADTA - Ausgaben für Ecuador

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 590 1928, overprint error 50 Cts 50 on 10 Centavos bluegreen in 1.000,00 unmounted mint block of four. Some separation in bottom pair but an exceptionally rare block! Philatelic Foundation certificate. #SPRACHE#1928, Aufdruckfehler 50 Cts 50 auf 10 Centavos in postfrischem Viererblock. Die Zähnung ist unten angetrennt, jedoch ist dieses eine besonders seltene Einheit. Attest der Philatelic Foundation. 591 1928, Scadta Ecuador issue in unmounted mint blocks of four. This 1.000,00 issue is particularly scarce in unmounted mint and hardly ever seen in blocks of four. #SPRACHE#1928, Scadta Ausgabe für Ecuador in postfrischen Viererblocks, dabei auch die Einschreibmarke. Diese Ausgabe ist bereits in postfrischen Einzelmarken sehr selten, in Viererblocks kaum vorzufinden. Ein äußerst seltenes Angebot.

SCADTA - Ausgaben für Kolumbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 592 1921; Neiva-Ausgabe 10 C. auf 50 C. in Type III mit 380,00 zusätzlichem violettem Zweizeiler ”Navegacion Aeva/Neiva” entwertet. Farbfrische, einwandfreie Erhaltung. 593 1921; 30 C. auf 50 C. grüngrau sogenannte Girardot-Ausgabe mit 380,00 Aufdruck ”Valor 30 Ctvos S.C.A.T.A.” gestempelt in farbfrischer, einwandfreier Erhaltung. Sehr selten. 594 1921; Bogota-Ausgabe 30 C. auf 50 C. grüngrau in Type I ”30 c” auf 450,00 Briefstück mit schwarzem Flugpoststempel der Scadta entwertet. Sehr seltene Marke in einwandfreier Erhaltung. Signiert Bartels.

SCADTA - Länder-Aufdrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 595 Für Deutschland 12 Werte komplett ungebraucht mit vielen 80,00 Randstücken. 596 Für Belgien, 12 Werte komplett ungebraucht in einwandfreier 120,00 Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 562 SCADTA - Länder-Aufdrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 597 Für Spanien; 12 Werte komplett ungebraucht, die 30 C. und die 3 P. 140,00 haben leichte Zähnungsmängel, sonst einwandfreier Satz der nicht häufig angeboten werden kann. 598 Für Spanien; 50 C. und 2 und 3 P. jeweils mit Unterrand und HAN 150,00 sauber ungebraucht. In dieser Form selten. 599 Für die Niederlande; 12 Werte komplett ungebraucht in 100,00 einwandfreier Erhaltung. 600 Für Panama; 5 C. bis 5 P. olivgrün -- 11 Werte komplett ungebraucht 80,00 in einwandfreier Erhaltung.

Surinam

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 601 1892, 2 1/2 ct. red postal stationery card cancelled with double circle 80,00 PARAMARIBO + three-liner frame postmark ”NEDERL.INDIE...” to Den Haag, in addition 2 1/2 ct. ”Suriname Frankeer Zegel” 602 1898, complete set of the ”10c overprint” series on registered 150,00 cover to Herrnhut, Saxony. Stamps tied by PARAMARIBO 5 12 1898 datestamp, one value tied by SURINAME VIA HAVRE boxed maritime mail cancellation. Backstamped HERRNHUT on arrival. 603 1931; DO-X Flug 7 Werte komplett ungebraucht mit 100,00 Originalgummierung in einwandfreier Erhaltung. Seltener Flugpostsatz. 604 1945, Definitives Wilhelmina, 1gld.-10gld., five values with 60,00 Specimen overprint and punching hole.

Schiffspost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2756 1870,”AUS SWINEMÜNDE P. DAMPFS. 17.1” Ra3 2x auf Brief mit 90,00 1 Gr. NDP nach Stettin 2757 KORSOR - KIEL, drei Belege in guter Erhaltung, zweimal No. 1, 70,00 davon einmal auf Ganzsache Dänemark sowie einmal No. 4. 2758 1929, ”AUS ... DAMPFSCHIFF”, aptierter Preussen 90,00 Schiffspoststempel auf finnischer Ganzsachenkarte mit Zutsatzfrankatur entwertet in ”STETTIN”. Geschrieben wurde die KArte in Helsingfors, adressiert nach Göttingen.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 563 Schiffspost Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2760 1936, registered cover with R-label ” SjP - M/F Gripsholm”, two 50,00 different special cancellations and cachet ”Posted on board m/s Gripsholm between Miami and Vera Cruz”. 2761 1936, registered printed matter with R-label ” SjP - M/F Gripsholm”, 50,00 two different special cancellations and cachet ”Posted on board m/ s Gripsholm between Miami and Vera Cruz 7683 1950/1973, collection of 80 used Air Letters (KGVI-QEII), all with 70,00 different types of PAQUEBOT, SHIP LETTER etc. cancellations around the world, literally from Aden to Zanzibar, 9 appear philatelic, otherwise commercial usages only with long texts (ex J. Kasper Collection) (S)

Schweden | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5546 1607, ”Karl IX.” 4,- Mark in Silber in sehr schöner Erhaltung. (T) 350,00

5547 1628, 1 Öre in schöner bis sehr schöner Erhaltung. (T) 50,00

5548 1662, 2 Öre in sehr schöner bis vorzüglicher Erhaltung. (T) 120,00

5549 1781, ”Gustaf III.” 1 Reichsthaler (Riksdaler) in 878er Silber in 100,00 schöner bis sehr schöner Erhaltung. (T) 5550 1836, ”Carl XIV. Johan” 1/3 Skilling und 1/6 Skilling jeweils in 90,00 vorzüglicher Erhaltung. (T) 5551 1881, 50 Öre in sehr schöner Erhaltung. (T) 50,00

5552 1884-1899, 25 Öre von 1899 und 10 Öre von 1884 jeweils in 70,00 vorzüglicher Erhaltung. (T)

Spanien | Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5553 2 mittelalterlich Kleinmünzen aus Silber in schöner bis sehr schöner 70,00 Erhaltung mit einem Gewicht von 0,6 bzw. 0,5 Gramm. (T) 5554 1871, ”Amadeo I.” 5,- Peseten in 900er Silber in sehr schöner 40,00 Erhaltung. (T)

Sachsen | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5574 1576, ”August” 1 Thaler in schöner bis sehr schöner Erhaltung. (T) 120,00

5575 1614, Sachsen, albertinische Linie. Reichstaler Johann Georg I. und 180,00 August, 1611-1615 in sehr schöner Erhaltung. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 564 Sachsen | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5576 1648, Johann Georg von Sachsen Thaler in sehr guter Erhaltung mit 180,00 edeler Patina, Einfassungsspuren. (T)

Salzburg (Erzbistum) | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5577 1672, ”Max Gandolf von Kuenburg” 1 Reichsthaler in bis auf 130,00 eine leichte Krümmumg des Silbers sehr schöner bis vorzüglicher Erhaltung. (T)

Schleswig-Holstein | Altdeutschland und RDR 1800 - 1871

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5578 1787, ”Christian VII.” 2/3 Thaler (Speciedaler) in schöner Erhaltung. 70,00 (T) 5579 1808, ”Christian VII.” 1/3 Thaler (Speciedaler) in schöner Erhaltung. 50,00 (T) 5580 NIENSTEDTEN (heute Hamburg); ca.1918-1921, 10 Pfennig- 40,00 Notgeldmünze der Elbschlossbrauerei Nienstedten mit Oiginalloch in sehr schöner Erhaltung. (T)

Sachsen - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3167 1830-1859, reizvolle Partie von fünf Vorphila- bzw. markenlosen 150,00 Briefen aus Dresden, dabei einer über St. Petersburg nach Tavastehus, Finnland mit Nachporto, die Erhaltung ist meist gut. (M) 6402 1832-1867, kleine Partie von vier ansprechenden Vorphila- bzw. 100,00 makrknlosen Briefen aus den sächsischen Orten Altenburg, Annaberg und Auerbach, dabei ein Paketbegleitbrief, bitte ansehen. (M)

Sachsen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3168 1851, Wappen 3 Pfenig grün (späte Auflage) SECHSERBLOCK 1.800,00 dabei fünf POSTFRISCHE MARKEN mit Originalgummierung und einem Falz auf der oberen mittleren Marke, sehr farbfrische Einheit, rechte obere Marke minimale Eckstauchung sowie leichter senkrechter Bug und etwas berührt sonst mit allseits vollrandigem Schnitt in einwandfreier Erhaltung, neues Fotoattest A.Vaatz BPP -Eine sehr seltene Einheit, besonders in dieser größtenteils postfrischen Luxus-Erhaltung!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 565 Sachsen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3169 1851, Wappen 3 Pfenig grün, späte Auflage im ungebrauchten 700,00 SECHSERBLOCK mit originaler Gummierung, farbfrische Marken mit meist vollrandigem Schnitt und leichter Alterstönung, drei Marken mit leichter Schürfung und rs. bei fünf Marken Gummi mit Papier-Anhaftungen, sonst gute Erhaltung, neues Fotoattest A.Vaatz BPP -Eine sehr seltene Einheit! 3170 1851, ”3 Pfg. Spätauflage dunkelgrün”, farbfrisches waag. Paar 90,00 mit zweimal glasklarem ”53”, rechts Randlinienschnitt (eher Lupenrand), sonst vollrandig und tadellose Erhaltung, KB Rismondo BPP. 3171 1855, König Johann 1 Ngr. in b-Farbe rötlichkarmin im 200,00 ungebrauchten SECHSERBLOCK mit Falzresten auf zwei oberen Eck-Marken, laut A.Vaatz BPP ist der Gummi nicht original, sehr farbfrische Einheit, Marken links knapp vollrandig sonst mit allseits breitrandigem Schnitt in einwandfreier Kabinett-Erhaltung mit aktueller Prüfnotiz A.Vaatz BPP -Eine seltene Einheit! 3172 1855, König Johann 2 Ngr. in b-Farbe lebhaftblau im ungebrauchten 120,00 Viererblock mit Falzresten auf zwei oberen Eck-Marken, laut A.Vaatz BPP ist der Gummi nicht original, links oben kurz berührt sonst allseits breitrandige und sehr farbfrische Marken in einwandfreier Kabinett-Erhaltung mit aktueller Prüfnotiz A.Vaatz BPP -Eine seltene Einheit! 3173 1855, König Johann 2 Ngr. in b-Farbe lebhaftblau im ungebrauchten 100,00 Viererblock mit Falzresten auf zwei oberen Eck-Marken, laut A.Vaatz BPP ist der Gummi nicht original, oben rechts knapp und links unten kurz berührt sonst allseits breitrandige und sehr farbfrische Marken in einwandfreier Pracht-Erhaltung mit aktueller Prüfnotiz A.Vaatz BPP -Eine seltene Einheit! 3174 1855 Johann nach links 3 Ngr. schwarz auf mattolivgelb im 70,00 Viererblock, untere Marken postfrisch, obere Marken mit Falz, farbfrische und allseits breitrandige Luxus-Einheit. 3175 1855, König Johann 5 Ngr. ziegelrot, glasiges Papier im 700,00 ungebrauchten SECHSERBLOCK mit Falzresten auf zwei oberen Eck-Marken, laut A.Vaatz BPP ist der Gummi nicht original, sehr farbfrische Einheit mit natürlicher schräger Druckfalte links, linke obere Marke minimal berührt und mittlere obere Marke knapprandig sonst mit allseits voll/breitrandigem Schnitt in einwandfreier Kabinett-Erhaltung mit aktueller Prüfnotiz A.Vaatz BPP -Eine sehr seltene Einheit! 3176 1860 (ca.), ”STADTPOST” K2 + blauer Taxe auf selbst gefaltetem 50,00 Mini-Ortsbriefchen mit Inhalt ”Einladung zur Schwimm-Academie...”, originell und in dieser Form wohl nicht mehr zu finden

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 566 Sachsen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3177 Wappen 1 Neugroschen mit klarem Doppelkreisstempel ”Geising 28 200,00 Jan 67” entwertet auf komplettem Faltbrief. Seltene Entwertung auf tadellosem Brief. 3178 1863, ”1 und 2 Pfg. Wappen” je mit ”203” neben Ra3 80,00 WALDKIRCHEN B. ZSCHOPAU 25 1 65 als portorichtige MiF auf sehr frischem Faltbrief nach Berlin in tadelloser Erhaltung, gepr. Pröschold BPP

Sachsen - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3179 RITTERGRÜN 7 MAI 66 glasklarer zentrischer K2 auf Luxus- 140,00 Briefstück ½ Ngr. rotorange vollständiger Idealstempel dieser seltenen (erst Oktober 1865 eröffneten) Postagentur, Hdb: + 500 Punkte ! 3180 1866, ”SCHÖNBACH b. NEUSALZA”, seltener K2 fast zentrisch auf 70,00 1/2 Ngr. Wappen. 3181 WÜSTENBRAND 2 APR 67, glasklarer zentrischer, liegender 140,00 K2 auf ½ Ngr. mattorange (Risschen und etwas dünn), nahezu vollständiger Idealstempel dieser sehr seltenen (erst Januar 1867 eröffneten) Postagentur, Hdb: + 800 Punkte !

Sachsen - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3182 1861, 3 Ngr. gelb Ganzsachenumschlag entwertet mit K2 LEIPZIG 50,00 nach Roveredo/TIROL, rücks. Transitstempel INNSBRUCK und Ank.-Stpl.

Sachsen - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3183 1865. Markenloser Paketbegleitbrief mit Ra2-Aufgabestpl. ”Leipzig / 50,00 15 VI. 65. XII” (Ecken gerundet) nach Jena.

Schleswig-Holstein - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3184 1808, seltene ”Duplicate”-Vorphila-Faltbriefhülle von Altona nach 200,00 Copenhagen in sehr guter und frischer Erhaltung. 3185 1822-30, ”Kiel.”, klar auf Faltbrief mit Rötel nach Harburg in guter 50,00 Erhaltung, ARGE-Handbuch 140,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 567 Schleswig-Holstein - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3186 1865, ”2 S. grauultramarin”, farbfrischer Wert mit gut gelungener 50,00 Durchstichtrennung und Entwertung KIEL, gepr. Schlesinger und Engel BPP, Mi. 300,--.

Schleswig-Holstein - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3187 1863, ”Cismar 25/7 63” (hs.), klar auf Faltbriefhülle über Lensahn 60,00 nach Plön in sehr frischer Erhaltung, rs. Ankunftsstempel.

Saarland und OPD Saarbrücken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6004 SAAR; 1920-1959, doppelt bzw. einmal postfrisch oder ungebraucht 350,00 und einmal gestempelt geführte Sammlung im Vordruckalbum mit u.a. diversen besseren Ausgaben wie z.B. Block 1/2 postfrisch und ungebraucht, diversen Volkshilfesätzen und Dienstmarken. Zusätzlich ist ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A2) 6581 1947-1959, bis auf Block 2 und Nr. 298 komplette postfrische 250,00 Sammlung Saarland im Schaubek-Vordruck-Album, die Erhaltung ist meist sehr gut. (A) 6582 1947-1959, schöne meist postfrische Saarland-Sammlung auf 100,00 Vordruckseiten, dazu noch ein Hortungsbestand Saarland und etwas Saargebiet, sicherlich FUNDGRUBE für den Spezialisten, bitte unbedingt ansehen. (K) 6583 1947-59, komplett gestempelte Sammlung inklusive Dienstmarken 400,00 D 33-44 aber ohne das ”Hochwasser”-Blockpaar (Block 1-2) im neuwertigen ”Safe-dual”-Vordruckalbum, hoher Katalogwert (A) 6584 1947-1957, Lagerbestand in einem Einsteckbuch mit u.a. 80,00 kompletten Sätzen, Sondermarken, Volkshilfe-Werten und hohen Wertstufen der Dauerserien sowie einigen Dienstmarken mit Mi.Nr. 33/44 ungebraucht. (A) 6585 1947-59, Sammlung von 124 Briefen, Karten und Ganzsachen im 450,00 Briefealbum mit Einzel-, Mehrfach-, Misch- und Buntfrankaturen, beginnend mit fünf Briefen Mischfrankatur ”Saar I” mit ”Französischer Zone”. Dabei Auslandspost, Dienstmarken mit sieben frankierten Briefen, Eilbotenbriefe, viele Einschreiben, Ersttagsbriefe, Luftpost, Maximumkarte, Wertbrief und ein frankiertes Zwischenstegpaar; auch Mi.Nr. 292 auf Sonderkarte mit Sonderstempel ist enthalten. (A) 6586 1945-1958, Bestand von 30 meist markenlosen Belegen. Besonders 250,00 zu erwähnen sind 22 ”Gebühr bezahlt”-Briefe mit 12 Einschreiben und einigen Zensuren. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 568 Schleswig-Holstein - Stempel auf Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3188 1857, Vierring mit Punkt auf farbfrischer DK Mi. 7 mit allseits 80,00 vollen Rändern neben BAHNHOF RENDSBURG 22 4 1857 auf Faltbriefhülle nach Schleswig in guter Erhaltung, ARGE-Handbuch 300 3189 149 - MÖLLN, glasklarer und zentrischer Abschlag auf DK 150,00 Mi. 7 a, farbfrisch und allseits vollrandig. Luxusabschlag auf hervorragendem Wert ohne Reparatur, FA Möller.

Schleswig-Holstein - Bahnpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3190 1855, BAHNHOF BÜTTEL 27/1 1855, klar auf Faltbrief über Tönning 50,00 nach Poppenbühl b. Garding in guter Bedarfserhaltung. 3191 1852 (ca.), ”Bahnhof Glückstadt” neben DK Mi. 1 (Mängel) mit 90,00 ebenfalls hs. ”116” auf nicht datierbarer Faltbriefhülle nach Itzehoe in guter Erhaltung, nicht häufig. 3192 1853, ”Kiel B. 25/XII 53” (hs.), klar auf komplettem Faltbrief nach 50,00 Burg a. Fehmarn in sehr guter, frischer Erhaltung. 3193 1855, ”Nortorf 25/3 I. Z bzw. 21/11 II. Z” (hs.), klar auf Faltbriefhülle 80,00 bzw. - brief nach Breitenburg bzw. Rendsburg in guter Erhaltung, einmal Rötel. 3194 1849, BAHNHOF EXP: ZU WRIST Z I 15/12 (Datum hs.), klar auf 50,00 Faltbrief nach Itzehoe in guter Erhaltung. 3195 1852-53, ”Wrist 5/6 2. Z” (hs.), klar auf gestützter Faltbriefhülle mit 60,00 ”Rötel” und nicht anerkanntem ”frk”-Vermerk, gute Erhaltung. 3196 1861-62, WRIST BAHNHOF EXP: ZU WRIST, Faltbriefhülle bzw. - 60,00 brief mit Zug I bzw. II je nach Itzehoe, sehr gute Erhaltung

Schleswig-Holstein - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3197 1860, Portobrief aus ”KIEL 24.7.1860” mit blauem Transit-L1 ”AUS 80,00 DÄNEMARK” via Braunschweig mit geändertem Tax-Vermerk ”5 statt 4” (2 Sgr. für Dänemark und 3 Sgr. 3. Rayon) nach Harzburg mit Ankunftsstempel, rückseitig mit Tax-Vermerk ”5” (= 5 Gute Groschen zu bezahlen), Umschlag dreiseitig geöffnet, sonst feiner Prachtbrief

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 569 Südamerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6065 SÜDAMERIKA; 1853-1996, Partie in 13 Alben mit Teilsammlungen 280,00 und Dubletten von Bolivien, Chile, Ecuador, Paraguay, Peru und Uruguay. (K2)

Spanische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6084 SPANISCHE KOLONIEN; 1855-1973, Sammlung in 2 120,00 selbstgestalteten Alben mit u.a. Puerto Rico, Spanisch-Marokko, Spanisch-Westindien und diversen weiteren Kolonien. Zusätzlich sind noch 2 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K)

Senegal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6117 SENEGAL; 1892-1995, Sammlung auf selbstgestalteten Seiten 120,00 in einem Album mit u.a. Aufdruckwerten wie z.B. Mi.Nr. 26/29 gestempelt, hohen Wertstufen, Flugpostmarken und etwas Senegambien. Zusätzlich ist ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A2)

Skandinavien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6161 EUROPA: 1930-75 (ca.), zwei große Kartons mit meist FDC aus 150,00 dem skandinavischen Raum mit u.a. Schweden auch C/D und etwas aus anderen Gebieten und vor 1930. (K2) 6872 1855-2003 (approx.), DÄNEMARK/GRÖNLAND/NORWEGEN, nice 200,00 collection incl. duplicates in three stockbooks incl. some covers/ postcards, according to the consignor Mi. about 3.800.- Euro. (K) #SPRACHE#1855-2003 (ca.), DÄNEMARK / GRÖNLAND / NORWEGEN, schöne Sammlung inkl. Dubletten in drei Steckbüchern sowie einige Briefe/Postkarten, n.A.d.E. Mi. ca. 3.800.- Euro. (K) 6873 1856-2005, Partie mit u.a. einem Steckalbum mit gestempelten 100,00 Dubletten ab der Klassik von Dänemark, Norwegen und Schweden sowie mit einer Finnland-Teilsammlung in einem Lindner- Falzlosalbum. Zusätzlich sind noch die Dänemark-Jahrbücher von 1992 bis 2005 bis auf 1995 komplett und Finnland Jahrbücher von 2003 bis 2005 vorhanden. (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 570 Tannu-Tuwa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 264 1926, first issue letter bearing 1M to 10M, 50M and 1T, fine used 180,00 and backstamped KIZIL, signed. Very rare! 265 1933, 15K on 6K orange mint (almost unmounted - barely visible 100,00 trace of a hinge) signed Soviet Philatelic Assciation, Scott 300 USD, Mi. 340 Euro 266 1937, five values on large-sized registered cover from KIZIL to 180,00 Lucerne with added number 85 (this with favors cancellation) and arrival mark, trace of a crease. (M) #SPRACHE#1937, fünf Werte auf großformatigem R-Brief von KIZIL nach Luzern mit zugeklebter Nr. 85 (diese mit Gefälligkeitsstempel) und Ankunftstempel, Bugspur. (M) 267 1937, six values on large registered letter from KIZIL to New York 200,00 with arrival postmarks in fine condition. #SPRACHE#1937, sechs Werte auf großformatigem R-Brief von KIZIL nach New York mit Ankunftstempeln in guter Erhaltung. 268 1943 Complete set of four plus two paper varieties, with 25k. black 100,00 and 50k. green on brownish paper unmounted mint with normal browned gum, others unused without gum as issued.

Thailand

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 269 1885, king Chulalongkorn 1 Solot with overprint 1 TICAL in 400,00 uppercase clear cancelled, thins and usual perforation, Michel 4.000, - Euros. #SPRACHE#1885, König Chulalongkorn 1 Solot mit Aufdruck 1 TICAL in Großbuchstaben sauber gestempelt, falzhell mit üblicher Zähnung, Mi. 4.000,- Euro. 270 1916 letter from Bangkok with blue censorship cancel from Madras 120,00 to Horgen/Switzerland with at the back arrival cancel 271 1941. Envelope addressed to Seattle bearing SG 294, 15s grey and 80,00 blue tied by Chiengmai date stamp routed via Bangkok with circular '10' censor cachet in violet. Very fine. 7471 1883-1920 (approx.), small but interesting mint/used collection 100,00 on old preprint pages from no. 1, included overprint values still require a detailed examination. (M) #SPRACHE#1883-1920 (ca.), kleine aber interessante */o Sammlung auf alten Vordruckseiten ab Nr. 1, enthaltene Aufdruckwerte bedürfen noch einer genauen Begutachtung. (M) 7472 1970-2000, interesting lot Thailand, consisting of various mint never 100,00 hinged souvenir sheets, a few covers and FDCs, special issues etc, mostly in very good condition. (K) #SPRACHE#1970-2000, interessante Partie Thailand, bestehend aus diversen postfrischen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 571 Thailand

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Blockausgaben, einigen Briefen und FDCs, Sonderausgaben etc., meist in sehr guter Erhaltung. (K)

Thailand - Besetzung Malaiischer Gebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 272 KALANTAN 25.6.07 in darkblue on 12 Atts blue (SG Z300), late 60,00 usage. Minime brownish. 273 1944 2c brown, bottom marginal block of four, Perf 13, with sheet 130,00 marginal inscription shifted upwards, mint never hinged, plus bottom right corner block of six, Perf 13x11½, misperforated due due folded corner at lower right, unused without gum as issued, lightly stained. 274 1944 Two bottom right corner blocks of four of 8c. rose, from different 90,00 printings, one on thick coarse wove paper, unused without gum as issued, the other on fine thin paper, mint never hinged, both with traces of ageing, but still a good/fine and attractive duo. 275 1944 15c. blue, Perf 13x11½, bottom right corner block of four, mint 90,00 never hinged, stamp at upper left with a corner perf fault otherwise fine. A scarce multiple of this good stamp.

Thailand - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 276 1887 Sender card of 4+4 atts double card addressed to Paris and 220,00 cancelled by French maritime ”LIGNE SAIGON A BANGKOK/26 MAI 9...” cds, very fine. 277 1913, surcharged card 1 1/2 Atts. uprated 2 A. brown canc. ” 50,00 BANGKOK 9.1.1913” to Berlin/Germany, answer by A. Markwald & Co., Limited to business offer.

Thailand - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 278 SIAMESE POST OFFICES IN CAMBODIA 1907. Indo-China SG 36, 110,00 20c green/red (bottom left sheet corner) cancelled by Battambang date stamp '3-7-1907' in blue. A lovely item from the Siamese Occupation of Cambodia.

Thailand - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 279 1928, stampless ppc (Rosary School for orphans of Ursuline 80,00 missionaries) marked triangular ”T” from ”BANGKOK G.P.O.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 572 Thailand - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 27.11.28” to Amiens/France with french dues 30 C., 50 C. (overlapping but complete) affixed tied ”AMIENS 22 2 29” 280 1947 (ca.), IRC international reply coupon: 2.50 Baht/25 Sat., used, 50,00 vert. bend.

Tasmanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 287 1853, 1d blue, full to large margins all round and neatly cancelled, 350,00 an attractive copy of this scarce stamp, Mi.cat. 1200 Euro 288 1857, Queen Victoria 1 sh. vermillion, horizontal strip of four, unused 270,00 without gum, cut errors and tear at top, optically fine item

Tonga

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 315 1907/1911, trio of postal stationery cards: 1 d red/black psc with 100,00 colored picture from Nukualofa on reverse, sent from NUKUALOFA, MY 28 10, to Blenheim N.Z. together with two 1 d carmine picture psc (Haamoga Amaul, Blow Holes at Liku), each sent from NUKUALOFA, 30.JA 12, to London in England. VF condition. 316 1920/34, Queen Salote 1 1/2 d. black and 1 D. black/red sent 70,00 registered from ”NUKUALOFA 1 aPR 40” to Suva with b/s arrival. (T) 7474 1943/2000, u/m collection of approx. 1.700 specialities like 1.250,00 specimen overprints, imperfs, stage proofs, photographic printing plates, essays etc., showing a vast array of interesting issues, attractive thematics, also se-tenant sheets, souvenir sheets etc. This marvellous collection includes also extremely rare pieces (stated to be 20 copies in existence!). Collections in that extent are rarely to be offered, very good opportunity! (A2) 7475 1900/2005, collection of apprx. 400 covers and cards, housed in 4 1.000,00 albums, comprising a surprising range of interesting and attractive frankings, commercial and philatelic mail incl. officials, includes more than 20 ”Tin Can Mail” covers and apprx. 240 entires bearing self-adhesive labels (mainly several labels on each cover). Very attractive collection! (K)

Transvaal - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 461 NEWCASTLE: 1899 (11.12.), coat of arms 1d red/green (+ other 80,00 stamp missing) used on cover with three-line 'P, K, NewCastle. / *Z. A. R.* / 11 Dec 1899.' pmk. addressed to Johannesburg with

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 573 Transvaal - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf arrival pmk. (13.12.) on reverse, several faults incl. wrinkles etc. but a scarce usage

Tanganjika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 473 1936, Stationery envelope 15 C red uprated 30 C and 50 C sent 50,00 with airmail from ”TANGA 23 AU 1934” via Brindisi to Pinneberg, Germany. 474 1936, Two stationery envelopes 15 C red both uprated sent with 60,00 airmail from Tanga 15 Aug./ 4.Set. 1934 to Pinneberg, Germany.

Triest - Julisch-Venetien (A.M.G.V.G.)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2140 1945/47: 60 cent. green, vertical pair, lower stamp without overprint. 650,00 According Sassone only one pair known. Lower stamp with a fold.

Tanger - Spanische Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 475 1943, Spain private issue ‚Huerfanos de Correios‘ with black or red 80,00 opt. ‚TANGER‘ complete set of six (coach, train, airplane, zeppelin etc.) in blocks of six incl. some from margins, fine and fresh MNH, unlisted in Michel! Edifil Beneficencia 17/22, € 528,-- +

Triest - Zone A

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2141 1950, 50l. brown, three copies with downwards shifted overprints: 90,00 single stamp (5 mm) and vertical gutter pair (12 mm), unmounted mint, signed and two certificated Raybaudi (Sass. 66, 66g).

Togo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 476 BRITISH OCCUPATION: 1915 (25.10.), Gold Coast KGV 3d. purple/ 80,00 yellow, 6d. dull & bright purple and 1s. black/green all with 3-line opt. 'TOGO / ANGLO-FRENCH / OCCUPATION' (Accra opt.) used on commercial registered cover with double-circle pmk. 'LOME TOGO' and prov. blue reg. label used to Porto Novo/Dahomey with violet 3- line 'Passed by Censor at Lome (Togo) on front and transitmarks of Anecho/Togo (27.10.), Grand-Popo/Dahomey and Porto Novo (both 28.10.) on reverse, small blemishes nevertheless a very unusual and scarce cover

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 574 Togo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 477 1919 registered letter with provisional label from Anecho via Grand- 120,00 Popo with charge cancel to Paris, franked with the issue of Dahomey with overprint of the French-English occupation 478 1942/1944, Definitives ”Views of Togo”, design ”Mono Harbour”, 110,00 group of eight single die proofs without value in different colours, one piece with blank ”RF” and rudimental country name. Maury refers to 157 6119 TOGO; 1916-1996, Sammlung in 2 selbstgestalteten Alben und 80,00 einem Einsteckbuch mit u.a. Aufdruckwerten, hohen Wertstufen, Flugpost- und Portomarken sowie etlichen Dubletten. (A3) 7473 1964/1978 (ca). Lot containing only imperforate stamps and 900,00 souvenir sheets. Mint, NH. (Michel 9.800,- Euro) (S)

Tschechoslowakei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2142 Lokalausgabe Rumburg; Hitler 17 Werte ungebraucht (4 Pf. bis 150,00 1 RM) jeweils mit vierzeiligem Aufdruck ”CSR Narodni vybor Rumburk”. 6060 TSCHECHOSLOWAKEI; 1918-2003, Sammlung in 3 100,00 selbstgestalteten Alben mit u.a. diversen Hradschin-Ausgaben, einigen Aufdruckwerten der Anfangsjahre, Blocks, Flugpost- und Portomarken, Slowakei, Ost- und Oberschlesien. Des Weiteren sind 3 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K) 7197 1918-2000 (approx.), extensive collection with duplicates in 160,00 four stockbooks incl. Slowakia and Czech Republic, mostly used, according to the consigner Mi. about 3.000.- Euros. (K) #SPRACHE#1918-2000 (ca.), umfangreiche Sammlung inkl. Dubletten in vier Steckbüchern inkl. Slowakei und Tschechische Republik, n.A.d.E. Mi. ca. 3.000.- Euro. (K) 7198 1945-2010, postfrische Sammlung bis 1992 in 2 Einsteckbüchern 100,00 mit u.a. Blocks, Kleinbogen und vielen kompletten Sätzen. Ab 1993 bis 2010 wurde zusätzlich noch die Tschechische Republik gesammelt. (A2) 7199 1925/1992, u/m accumulation, neatly sorted in glassines, well sorted 700,00 throughout incl. souvenir sheets/mini sheets. Retail value 11.220,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K) 7200 1920-1945, small lot Czechoslovakia with covers, cards, postal 100,00 stationeries, postcards, censorship, postage due etc., a lots of military items, mostly used, partly unused, in mixed condition. (T) #SPRACHE#1920-1945, kleiner Belegeposten Tschechoslowakei mit Briefen, Karten, Ganzsachen, AK, Zensuren, Nachporto etc.,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 575 Tschechoslowakei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf viel Militär, meist gelaufen, teils ungelaufen, die Qualittät ist unterschiedlich. (T)

Tunesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 479 1863, De La Rue (London print) 10 cent. brown and 15 cent. blue on 270,00 fragment tied by ”TUNESI * POSTE ITALIANE”. Signed. Certificate Enzo Diena (1988) (”Until now De La Rue stamps tied by the Italian Post Office in Tunis are unknown.”) #SPRACHE#1863, De La Rue (Londoner Druck) 10 cent. braun und 15 cent. blau auf Briefstück mit Zweikreisstempel ”TUNESI * POSTE ITALIANE” entwertet. Signiert. Attest Enzo Diena (1988) (”De La Rue non era sinora noto con annullo dell'ufficio italiano a Tunesi” - De La Rue Marken mit dem Stempel des Italienischen Postamtes in Tunis waren bis jetzt nicht bekannt.) 480 1881/1897, LA GOLETTA, Italian P.O., 20c. yellow-orange oblit. 120,00 with numeral ”3360” (slightly irregular parfs and corner crease). Certificate Dr.Avi. Sass. 13 punti 481 1925-26, ”EMISSION D´UNE NOUVELLE SERIE DE TIMBRES 220,00 POSTE” proof print of Buildings & Ruins, Mosquee de Tunis set, 20 values on large souvenir sheet, tiny border flaw, a very scarce offer (M) 482 1926, Definitives ”Tunisian Views”, 1c. to 10fr., complete set of 20 220,00 stamps, epreuve collective mounted on cardboard. Maury 120/39 (M) 483 1931, Definitives ”Views of Morocco”, 1c. to 10c. ”Local Woman with 160,00 Water Bin”, five single die proofs on ungummed paper, 2c. differing colours, others as issued. Maury refers to 160/64 484 1931, Definitives ”Views of Morocco”, design ”Grande Mosquee”, 220,00 presentation proof in bright vermillion, single die proof with blank value field (embossed circle) on cardbord sized 16,6:9,5 cm. Very rare and attractive, stated to only three copies in existence! Maury refers to 165/69 485 1931, Definitives ”Views of Morocco”, design ”Mosquee Halfaouine”, 250,00 group of four archive proofs in black and carmine, single die proofs with blank value field on ungummed paper, each with printer's annotations. Most attractive and scarce group! Maury refers to 170/73 6121 TUNESIEN; 1888-2006, Sammlung auf selbstgestalteten Seiten in 100,00 einem Album mit u.a. Aufdruckwerten, hohen Wertstufen, Flugpost- und Portomarken. Zusätzlich sind noch 3 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 576 Tunesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7480 1982/1994, u/m collection of apprx. 280 IMPERFORATE stamps, 200,00 apparently complete issues, many attractive thematics. (S) 7481 1956, Definitves ”Tourism” (Views o Tunisia), 50c. to 75fr., set of 200,00 17 epreuve de luxe and eight epreuve collective (these excl. 15c. typographed). Maury 386/402 (T) 7482 1940/1948, Definitives ”Views of Tunisia”, design ”Halfaouine 160,00 Mosque”, group of 17 epreuve de luxe. Maury 217, 272/73, 275/76, 292/96, 298/99, 310/11, 313/14, 331 (T)

Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2143 1899, 20 Para on charming lithographed postcard ”Souvenir 300,00 de Bethlehem”, neatly cancelled with purple round postmark, delivered to Würzburg in VF condition. #SPRACHE#1899, 20 Para auf reizvoller Lithographie-AK ”Souvenir de Betlehem”, sauber gestempelt mit lila Rundstempel, gelaufen nach Würzburg in guter Erhaltung. 2144 1914, 2 Para with German single circle MIL.MISS. 60,00 KONSTANTINOPEL in good condition, incl. some further informations. #SPRACHE#1914, 2 Para mit deutschem Einkreiser MIL.MISS. KONSTANTINOPEL in guter Erhaltung, dazu weiterführende Informationen. 2145 1916, ”2 Pia. black shale”, fresh coloured value with STAMBOUL 350,00 2 on piece of cover in very good condition. Certificate Engler, Mi. 1300,--, rare stamp! #SPRACHE#1916, ”2 Pia. schwarzschiefer”, farbfrischer Wert mit sauberer Entwertung STAMBOUL 2 auf Unterlage in tadelloser Erhaltung. Ausführliches FA Engler ARGE, Mi. 1300,--, seltene Marke! 2146 1916, ”10 Pa. blue-green”, mint hinged, two teeth slightly 150,00 shortened, also very fresh and fine, certificate Engler, Mi. 600,--. #SPRACHE#1916, ”10 Pa. blaugrün”, ungebrauchter Wert mit zwei verkürzten Zähnen, sonst tadellos und farbfrisch, FA Engler ARGE, Mi. 600,--. 2147 1916, ”10 Pia. brick-red”, mint hinged stamp in very fine condition, 200,00 very fresh colour and good centering, expertised Sorani, Mi. 750,--. #SPRACHE#1916, ”10 Pia. ziegelrot”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gute Zentrierung und enorm farbfrisch, gepr. Sorani, Mi. 750,--. 2148 1920, ”1000 Pia. Scheriat”, used in very fine condition, certificate 600,00 Sorani ”originale ed e perfetto”. Very rare top value, only 575 printed, Mi. 2000,--! #SPRACHE#1920, ”1000 Pia. Scheriat”, der Höchstwert der Ausgabe mit einer Gesamtauflage von lediglich 575

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 577 Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Exemplaren in tadellos gestempelter Erhaltung. FA Sorani ”originale ed e perfetto”, Mi. 2000,--. 2149 1920-23, TURKEY IN ASIA : Three parcel cards with attractive 70,00 franklings including 50 Pia. ochre with 1337 handstamp (cut and tiny toned), cancellations of Angora and Eregli (Mer Noire). 6061 TÜRKEI; 1863-1996, Sammlung ab der Klassik in 3 180,00 selbstgestalteten Alben mit u.a. viel Osmanischem Reich mit diversen besseren Aufdruckwerten, Dienst- und Stempelmarken, Rotem Halbmond und etwas Cilicien. Des Weiteren sind 2 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K) 7201 1865/1919 und 1937/93, Sehr schöne ungebrauchte, ab 1917 meist 1.200,00 postfrische Sammlung mit vielen besseren Werten und Sätzen jedoch ohne die Jahre 1920 bis 1936, alles sehr sauber in vier Steckalben untergebracht, Michel n.A.d.E.13.500,- (K) 7202 1863/1943, meist ungebrauchte und gestempelte Sammlung inkl. 800,00 Porto- und Zwangszuschlagsmarken (bis 1958 mit einigen besseren und kpl. Ausgaben, dabei u.a. Mi.-Nr. 971-979, 985-999 und Block 1 sowie Zwangszuschlagsmarken Mi.-Nr. Ia-II, 50 III, 104 und Block 2, sauber im frz. Vordruckalbum (A) 7203 1884-1970, ungebraucht und gestempelte Sammlung auf 150,00 Blankoblättern im Binder, viele hundert Marken mit hohem Katalogwert (A)

Türkei - Militär-Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2150 1918, Telegramm von R. Feldmann Mardin Bahnhof an die 120,00 Telegraphenstation und als Wendeumschlag vom Gefreiten Wolter mit L3 ”MILITÄR MISSION FELDPOST MARDIN” und ”MARDIN FELDPOST MIL. MISS. 18.IX.1918” nach Dresden, interessanter Beleg!

Türkei - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2151 1896, stampless cover from MAKRIKEUY with blue ”T” in circle 120,00 alongside to Dersaadet, at arrival postage due pair 20 Para black on red, for 1 Piaster rate, affixed and tied by ”DERSAADET MEVRUDE” cds., few spots and vertical crease, fine and scarce

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 578 Türkei - Cilicien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2152 1919, 1 Pia. postal stationery envelope small type mint, variety 80,00 inverted overprint, fine and scarce 2153 1920 airmail POSTE PAR AVION on 50 Piastres France 120,00 OMF, (bend on left corners), signed ”Fulpius” #SPRACHE#1920, Flugpostaufdruck 1920 POSTE PAR AVION auf OMF 50 Piastres/1 Fr Merson, nicht verausgabt, (Aufdruck auf Yvert 87), links Eckbug, signiert Fulpius.

Türkei - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2154 1880, 20 Pa. green, 5 Pia blue and 2 Pia. brown postage due - together on reverse of cover tied by all arabic ”MONASTIR 81” in blue, addressed to Constantinople with arrival mark, registration mark on front, flaw at flap and some tiny crease, fine Macedonia forerunner (M) 2155 1892-1900, Stationery letter card tied by ”BUR. AMB. JERUSALEM 100,00 JAFFA 2” railway cds. to Berlin, shortened on two sides, a very clear cancellation, plus hotel mark on postcard ”GRAND NEW HOTEL MORCOS JERUSALEM” in violet, fine pair 2156 ”BEYROUTH 17.9.17”, multiple strikes on vertical strip of ten 1 pia. 60,00 ultramarine to reverse to firm with five receipts for telegrams, slight creases, otherwise fine (M)

Türkei - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2157 1904 (1320) REVENUES: Two scarce Revenue stamps with 70,00 cancellation in manuscript on native document, with small oval/ circled seals in red colour on back.

Tansania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7470 1986, Royal Wedding, 12 sets of mini sheets and 39 copies of 120,00 souvenir sheet (30s./90s.), unmounted mint. Michel nos. A/D 381 (12), Block G62 (39) - 3.870,- €. Most of the stamps are believed to have been destroyed by moisture! (S)

Trinidad und Tobago

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7476 1935-1938, Trinidad new currency set SG230-238 mint, much 70,00 unmounted and Grenada ex 152-162 with perforation varieties.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 579 Trinidad und Tobago

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Nice Lot. (T) #SPRACHE#1935-1938, Trinidad neue Währung SG230-238 postfrisch ungebraucht gemischt und Grenada ex 152-162 mit Zähnungsvarianten. (T) 7477 1953/2002, accumulation of ca. 182 unused (unfolded/folded) and 200,00 used/CTO aerogrammes and airletters with many very scarce, rare and better items (with surcharge specimen and canceled, with PERFIN), graet variety of items, values etc. please inspect (ex J. Kasper) (S) 7478 1950/1995 (ca.), AEROGRAMMES: accumulation with about 300 80,00 unused and used/CTO airletters and aerogrammes incl. some formular types, uprated items and postmarks, attractive thematic issues, a bundle of unfolded items with some in larger quantities etc., great study lot (S)

Thematik: Antarktis / antarctic

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2516 1900, Sechs immens seltene Postkarten ”Sovenir de l'Expedition 280,00 Antarctique Belge”, Belgische Antarktisexpedition, nicht gelaufen, zum Teil beschrieben.

Thematik: Europa-UNO / Europe-UNO

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2517 1995, Bangladesh, Original Entwurfzeichnung mit Abbildung eines 50,00 Segel mit UNO-Logol, farbige Handzeichnung mit Spraytechnik auf Karton aufgezogen, Hochformat 21,5x15,3 cm, UNIKAT! (T) 2518 1998, Bangladesh 10 Cent Marke, Original Entwurfzeichnung mit 50,00 Abbildung Erwachsenenhand hält Kinderhand, farbige Zeichnung auf Karton aufgezogen mit Schutz-Faltblatt, Querformat 23x18 cm, UNIKAT! (M) 7553 1950/1995 (approx.), UN NEW YORK: Batch of ca. 256 stamp 110,00 lots, mostly mint (stamps, souvenir sheets, miniature sheets), only a few covers. Realistic retail price approx. 1,754 Euro. (K) #SPRACHE#1950/1995 (ca.), UNO NEW YORK: Partie von ca. 256 Markenlots, meist postfrisch (Marken, Blocks, Kleinbogen), nur wenige Belege. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 1.754,- Euro. (K) 7554 1996/2007 (approx.), UN NEW YORK: Batch of about 262 stamp 80,00 lots, mostly mint, nh (stamps, souvenir sheets, miniature sheets), only a few covers. Realistic retail price approx. 1.244,- Euro. (K) #SPRACHE#1996/2007 (ca.), UNO NEW YORK: Partie von ca. 262 Markenlots, meist postfrisch (Marken, Blocks, Kleinbogen), nur wenige Belege. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 1.244,- Euro. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 580 Thematik: Europa-UNO / Europe-UNO

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7555 1945/2000 (ca.), lot of about 351 covers on the topics UNO 300,00 and UNESCO, inclusive postal stationery, picture-postcards, nice frankings, cancellations, etc. Realistic retail price approx. 4,460 Euro. (K) #SPRACHE#1945/2000 (ca.), Partie von ca. 351 Belegen zur Thematik UNO und UNESCO, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.460,- Euro. (K)

Thematik: Fahrrad / bicycle

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2519 BYCICLE embossed + printed cartoon on backside of envelope 50,00 (bottom minimal reduced) bearing Germany 1890, 25 C orange sent from BERLIN 14.8.1894” to New York

Thematik: Flugzeuge-Hubschrauber / airplanes-helicopter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2520 1953 BERLIN, Früher (Helikopter)-Flugbeleg und KLM-Erstflug: 80,00 Berlin-GA gest. 7.8.53 mit allen Stempeln vom Flug 5.10.53 Brüssel- Maastricht-Köln-Bonn sowie Erstflug-Karte mit Sonder-St ”KLM Amsterdam-Klagenfurt” vom 17.5.53 (M)

Thematische Philatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7536 Umzugskarton mit ”750 Jahre Berlin” in drei Vordruckalben, ”50 150,00 Jahre Tag der Briefmarke” im Vordruckalbum sowie diverse Vordruckseiten ohne Binder zur Thematik ”Flora und Fauna” jeweils aus Abo. Als Zugabe noch einige Jahrbücher europäischer Postverwaltungen. Sehr hoher Einstandspreis! (K) 7537 1920-2000 (ca.), Motivpartie in 18 Alben mit u.a. Delphinen, 100,00 Fischen, Schiffen, Sport, diversen Verkehrsmitteln und sehr vielen Walen. (K2) 7538 1890-2000 (ca.), Partie von diversen Motivmarken in 4 40,00 Einsteckbüchern, darunter u.a. Blumen, Eisenbahn, Flugzeuge, Gemälde, Olympische Spiele und Schiffe. (K) 7539 from 1880 (approx.), lot of about 450 items, with letters, postal 350,00 stationery, postcards, stamps and meter stamps, vignettes and advertising pictures, etc. Themes: Singing festivals, theatre, books and print, writers. Realistic retail price approx. 5,216 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1880 (ca.), Partie von ca. 450 Belegen, mit Briefen, Ganzsachen, Postkarten, Stempel und Freistempler, Vignetten und Reklamebilder etc. Themen: Sängerfeste, Theater, Bücher und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 581 Thematische Philatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Druck, Schriftsteller. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 5.216,- Euro. (K) 7540 from 1875 (approx.), lot of ca. 431 items, with covers, postal 300,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, many vignettes and advertising stamps etc. Topics: Family, women, children, tourism, shoes. Realistic retail price approx. 4,430 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1875 (ca.), Partie von ca. 431 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, viele Vignetten und Werbemarken, etc. Themen: Familie, Frauen, Kinder, Tourismus, Schuhe. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.430,- Euro. (K) 7541 from 1890 (approx.), lot of about 321 items, with covers, postal 250,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps etc. Topics: Oktoberfest, folk customs, UNO Vienna, carnival, Schiller, Goethe, photography, minerals, environment, fairs. Realistic retail price approx. 3,696 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1890 (ca.), Partie von etwa 321 Belegen, mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Marken etc. Themen: Oktoberfest, Volksbrauchtum, UNO Wien, Karneval, Schiller, Goethe, Fotografie, Mineralien, Umwelt, Jahrmärkte. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.696,- Euro. (K)

Thematik: Frieden / peace

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2521 1995, Bangladesh, Original Entwurfzeichnung mit Abbildung einer 50,00 Kette von Friedenstauben um Weltkugel, farbige Handzeichnung auf Karton aufgezogen mit Schutz-Faltblatt, Querformat 19x20,5 cm, UNIKAT! (M)

Thematik: Architektur / architecture

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7542 from 1900 (approx.), lot of ca. 331 items, with covers, postal 200,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps, etc. Topics: Architecture, Brandenburg Gate, buildings and building industry. Realistic retail price approx. 3,078 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1900 (ca.), Partie von ca. 331 Belegen, mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Marken, etc. Themen: Architektur, Brandenburger Tor, Bauwerke, Bauwirtschaft. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.078,- Euro. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 582 Thematik: internat. Organisationen-Rotarier / internat. organizations- Rotary Club

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2522 1955, Syrien, Damascus Congress of Middle East Rotary 110,00 International, IMPERFORATE marginal blocks of four from the lower right corner of the sheet, unmounted mint. 2523 1955, Syrien, 50th Anniversary of Rotary International, 110,00 IMPERFORATE marginal blocks of four from the lower right corner of the sheet, unmounted mint.

Thematik: Astronomie / astronomy

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7543 1900/1990 (ca.), Astronomy/Kopernikus/Sun/Metereology, 140,00 comprehensive holding of mainly covers/cards and some loose stamps/souvenir sheets. Realistic retail price apprx. 2.000,- € (S) #SPRACHE#1890/1950 (ca.), Partie von ca. 180 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 1.900,- €. (S)

Thematik: Judaika / judaism

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2524 1941, Vordruckumschlag an die ”Reichsvereinigung der Juden in 60,00 Deutschland Berlin-Charlottenburg” mit MiF Hindenburg Medaillon und Hitler gestempelt Gleiwitz, Bedarfserhaltung. 2525 1943, ”Der Älteste der Juden in Litzmannstadt”, Vordruck- 60,00 Absenderangabe auf Postkarte, rückseitig Bestätigung über den Erhalt von 50 Reichsmark aus Litzmannstadt-Ghetto, deutscher Maschinenwerbestempel ”Litzmannstadt 9.1.1943 auf 3 Pfg. Hitler nach Prag, mittig Bug.

Thematik: Atom / atom

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7544 19510/2005 (ca.), holding of apprx. 400 covers/cards, showing 140,00 attractive frankings, cancellations, cacheted envelopes etc. Realistic retail price apprx. 2.370,- € (K)

Thematik: Malerei, Maler / painting, painters

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2526 Cap Verde 1985, Lot von 3 Blocks VAPOR „Schifffahrt” (nach 50,00 einem Gemälde von Friedensreich Hundertwasser) je mit Nr. 6133 postfrisch. (Mi. zus. € 510,-) (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 583 Thematik: Malerei, Maler / painting, painters

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7581 1971, Adschman/Ajman-Manama, PAINTINGS (Italian 160,00 Renaissance) set of eight different imperforate special miniature sheets in an investment lot with 100 complete sets, mint never hinged, scarce offer! Mi. 646/53, € 3.200,-- (S) 7582 1970/1980 (ca.), comprehensive u/m accumulation of stamps and 140,00 souvenir sheets, comprising ”Pissarro”, ”Raffael”, ”Rembrandt”, ”Renoir”, ”Rubens”, many most attractive issues. Realistic retail price apprx. 2.880,- € (K)

Thematik: Bauwerke-Brandenburger Tor / buildings-Brandenburg Gate

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7545 1899-1990, interessante Thematik-Sammlung Brandenburger Tor in 200,00 vier Bänden mit über 160 Belegen sowie diversen losen Marken, Briefstücken etc. dabei auch bessere Werte und Zusammendrucke, die Erhaltung ist meist gut. (K)

Thematik: Medizin, Gesundheit / medicine, health

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2527 1938, Libanon, Medical Congress, complete set as IMPERFORATE 110,00 marginal blocks of four from the upper right corner of the sheet, unmounted mint (hinged in margin only), 3pi. and 10pi. toning spots in margin, 10pi. also one stamp affected. Only 300 imperforate sets issued. Maury PA67/70, 660,- €. 7583 1890/1980 (ca.), lot of apprx. 369 covers/cards, incl. stationeries, 270,00 ppc, attractive frankings, cancellations etc. as well as stamps and souvenir sheets on stockcards ready to sell. Realistic retail price apprx. 4.600.- €. (K) #SPRACHE#1890/1980 (ca.), Partie von ca. 370 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel sowie verkaufsferitig ausgezeichnete Briefmarken und Blocks auf Steckkarten etc. realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.600,- € . (K) 7584 from 1890 (approx.), lot of about 289 items, with covers, postal 250,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, vignettes, stamps etc. Topics: Nurses, cancer, medicine in general, optics and eye. Realistic retail price approx. 3,616 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1890 (ca.), Partie von etwa 289 Belegen, mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Vignetten, Marken etc. Themen: Krankenschwestern, Krebs, Medizin allgemein, Optik und Auge. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.616,- Euro. (K) 7585 1900/1980 (ca.), comprehensive holding of apprx. covers/cards/ 180,00 stationeries/stamps/epreuve etc., comprising ”Blood”, ”Spas”, ”Hospitals”, ”Diseases” etc. Realistic retail price apprx. 2.850,- € (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 584 Thematik: Bergbau, Minen / mining, mines

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7546 1875/1985 (ca.), lot of about 187 covers with letters, 140,00 cards, postal stationery, many interesting meter stamps etc. Topics: Technology and Mining. Realistic retail price approx. 2,166 Euro. (S) #SPRACHE#1875/1985 (ca.), Partie von ca. 187 Belegen mit Briefen Ganzsachen, vielen interessanten Freistemplern etc. Themen: Technologie und Bergbau. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.166,- Euro. (S)

Thematik: Nationalsozialismus / national socialism

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2528 1938, Fensterumschlag m Format B 5 mit Absendereindruck 60,00 ”NSDAP - Der Stellvertreter des Führers - München 33” (Rudolf Hess). Der Umschlag ist frankiert mit 24 Pfg. Parteidienstmarke mit Werbestempel München 33. Rückseitig entsprechender Briefstempel und ”München 33, ST.d.F.”. Der Umschlag ist in der Mitte gefaltet. (T)

Thematik: Druck-Literatur-Märchen / printing-literature-fairy tales

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7547 1900/2000 (ca.), FAIRY TALES/WALT DISNEY (and related), 200,00 comprehensive holding lot of u/m stamps/souvenir sheets and covers/cards, with plenty of attractive material. Realistic retail price apprx. 3.180,- € (K)

Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2529 1924, Libanon, Olypic Games, complete set each with ”Small G in 160,00 GRAND”, mint o.g. with hinge remnant/partly melted gum structure. Maury 18b, 19b, 20a, 21a, 1.324,- €. 2530 1936 - Olympische Spiele Garmisch-Partenkirchen und Berlin, 450,00 hübsche Zusammenstellung von insgesamt 17 frankierten Belegen, dabei ”Fackel-Staffel-Lauf”, diverse und fast ausschließlich unterschiedliche SST, Propaganda-AK und als Höhepunkt Mi. 609-16 auf FDC (Mi. 2000,--) (T) 2531 1936 - Olympische Spiele Berlin, 10 Color-Werbe-Poskarten zur 300,00 Veranstaltung (Nr. 1-10), alle frankiert und gelaufen, davon neun mit SST und die gleiche Anzahl mit Vignette, meist gute Erhaltung des in dieser Form seltenen Ensembles. (T) 2532 1972. Sharja, Set of 4 stamp-sized artworks and 2 s/s-sized 300,00 artworks showing some non-adopted designs for the Sapporo Winter Olympic issue and further 4 stamp-sized artworks and 2 s/s-sized artworks showing some non-adopted designs for the

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 585 Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Munich Summer Olympic issue with soccer topic. Acrylic and collage on card mounted together in a ”Brüder Rosenbaum, Vienna, Austria” presentation folder (some staining). Size of the folder about 210x230mm. IN ALL 12 UNIQUE ARTWORKS! (M) 7591 1972, hochwertige Spezialsammlung ”Olympische Spiele München 350,00 1972” im dicken 60-Seiten Steckbuch mit großer Vielfalt an Besonderheiten wie FDCs, Markenheftchen, Zusammendrucke, Muster-Aufdrucke, Viererblocks und diverse Belege in etlichen Kombinationen, mit sehr viel Aufwand über Jahre zusammengetragen, die Qualität ist hervorragend. (A) 7592 1948/1968, Monaco, collection of 54 imperforate stamps/ 250,00 imperforate colour proofs. (M) 7593 1971, Fudschaira/Fujeira, Winter Olympics 1972 Sapporo 'Slalom' 240,00 gold and silver foil stamps investment lot with about 430 stamps incl. silver perf. (60) and imperf. (160) and gold perf. (55) and imperf. (155), mint never hinged, unusual and scarce, Mi. 728/29 A+B, € 5.160,-- (S) 7594 1956-76, umfangreicher Bestand im Karton mit Marken, kompletten 150,00 Sätzen und Blockausgaben, dabei auch diverse ungezähnte Serien und Blocks inklusive der Dominikanischen Republik sowie auch eine alte Auktionsloskarte mit Phasendrucken von Liberia. Enthalten sind auch viele hundert Briefe, Karten und Ersttagsbriefe mit auch Autogrammen, Einschreiben und Eintrittskarten inkl. einer vierbändigen Sammlung Olymp. Spiele München 1972. Durchweg tadellose Erhaltung und günstig kalkuliert! (K2) 7595 1936-1940, Partie von 10 verschiedenen Werbevignetten der 100,00 Olympischen Spiele 1936 und 1940, darunter die ovale rote Glocke von 1936 in 4 verschiedenen Sprachen. (T) 7596 1912/1956, ”Sports” in general and ”Olympic Games” in particular, 450,00 collection of apprx. 75 covers/cards incl. attrcative ppc, slogan marks, in addition several loose stamps/vignettes. (A) 7597 1936-1992, Partie mit u.a. verschiedenen Prospekten zur 220,00 ”Olympiade 1936” sowie mit Ansichtskarten, FDC, Vignetten usw. zu diversen Sportveranstaltungen und Olympiaden. Zusätzlich sind einige Siegelmarken ab Kaiserreich enthalten. (K)

Thematik: Eisenbahn / railway

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7548 1987, Lot of six original artist drawings of railway issues for the 500,00 British colonies. The lot includes electric locomotive class 151 of the DB and British and American locomotives. The finished stamps are also enclosed with the lot. (M) #SPRACHE#1987, Lot von sechs original Künstlerzeichnungen der Eisenbahnausgaben für die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 586 Thematik: Eisenbahn / railway

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf britischen Kolonien. Dabei einmal Elektrolok Baureihe 151 der DB sowie britische und amerikanische Lokomotiven. Die ausgeführten Briefmarken liegen dem Lot bei. (M) 7549 1935-2000 (ca.), Motivsammlung Eisenbahn in drei 60-Seiten- 150,00 Steckbüchern und in einem sehr gut erhaltenen Vordruckalbum, dabei etliche Blockausgaben und komplette Sätze aus aller Welt in meist guter bis sehr guter Erhaltung. (K) 7550 1880/1990, (ca.), TRAINS collection sorted by countries from A to Z 100,00 in 2 albums, incl. several mnh. sets, souvenir-sheets but also some used issues from all arround the world, even several cpl. sets from small island states can be found. Nice opportunity. (A2) 7551 from 1880 (approx.), lot of about 309 items, with covers, postal 250,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, cancellation, meter stamps, proofs, stamps, etc. Sorted by country A to L. Realistic retail price approx. 3,444 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1880 (ca.), Partie von ca. 309 Belegen, mit Briefen Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Marken etc. Geordnet nach Ländern A bis L. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.444,- Euro. (K) 7552 1910s/2000s (ca.), lot of ca. 339 covers, while also postal 250,00 stationery, picture postcards, nice frankings, cancellations etc., inclusive many mint, nh, stamps and miniature sheets. Also some suspension railway, tram, mountain railway etc. Sorted by countries M to Z. Realistic retail price about 3,785 Euro. (K) #SPRACHE#1910er/2000er (ca.), Partie von ca. 339 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. und viele postfrische Marken und Blocks. Dabei auch etwas Schwebebahn, Straßenbahn, Bergbahn etc. Geordnet nach Ländern M bis Z. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3785,- Euro. (K)

Thematik: Pfadfinder / boy scouts

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2533 1964, Dubai. Artist's drawing for the issue ELEVENTH JAMBOREE, 200,00 ATHENS showing the un-adopted design ”Baden-Powell and Sheik Rashid ben Said al Maktum with Fleur-de-lis”. Backdrop dark-yellow. No face value. Acrylic and ink on card with passepartout framing. Netto size about 162x125mm. UNIQUE ARTWORK. (M) 2534 1964, Dubai. Artist's drawing for the issue ELEVENTH JAMBOREE, 200,00 ATHENS showing the un-adopted design ”Baden-Powell and Sheik Rashid ben Said al Maktum with Fleur-de-lis”. Backdrop red-orange. Face value 5NP. Acrylic and ink on card with passepartout framing. Netto size about 162x125mm. UNIQUE ARTWORK. (M) 2535 1964, Dubai. Artist's layout drawing for the issue ELEVENTH 200,00 JAMBOREE, ATHENS showing the un-adopted design ”Baden-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 587 Thematik: Pfadfinder / boy scouts

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Powell and Sheik Rashid ben Said al Maktum with Fleur-de-lis”. Face value 5NP. Ink and collage on card with two inscriptions overlays. Some printer's remarks. Netto size about 144x104mm. UNIQUE ARTWORK. (M)

Thematik: Firmenlochung / perfins

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7556 1875-1962 (ca.), schöne Partie von knapp 1.000 Firmenlochungen / 70,00 Perfins aus über 50 Gebieten, dabei auch ein paar Belege, bitte ansehen! (A)

Thematik: Philatelie - Tag der Briefmarke / stamp days

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2536 1937, ”TAG DER BRIEFMARKE” Sonderstempel vom 10. JANUAR 90,00 1937 auf Karte von Aschersleben nach Halle 7599 1937/1990 (ca.), lot of apprx. 120 covers/cards (plus some loose 100,00 material, e.g. imperfs), with plenty of most attractive material. Realistic retail price apprx. 1.600,- € (S)

Thematik: Flaggen / flags

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7557 1900/2000 (ca.), comprehensive accumulation of stamps, souvenir 180,00 sheets and cover from All World. Realistic retail price apprx. 2.400,- € (K)

Thematik: Postautomation / postal mecanization

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2537 1886, Hoster Maschinenstempel in Type 1 und 2 ( ”1” bzw. ”2” 100,00 in der linken unteren Ecke), jeweils ideale Abschläge auf 5 Pfg. Ganzschenkarte. Schöne Stücke für den Sammler der Berliner Postgeschichte.

Thematik: Flora, Botanik / flora, botany, bloom

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7558 1900/1980 (ca.), comprehensive holding of mainly covers/cards plus 200,00 loose u/m material, main value from 1970s/1980s, incl. many most atrractive pieces. Realistic retail price apprx. 3.200,- € (K) 7559 1940/2000 (ca.), lot of about 282 covers, quite predominantly 180,00 mint, nh, stamps and souvenir sheets, but also some covers. Realistic retail price about 2,554 Euro. (K) #SPRACHE#1940/2000

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 588 Thematik: Flora, Botanik / flora, botany, bloom

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf (ca.), Partie von etwa 282 Belegen, ganz überwiegend postfrische Marken und Blocks, dabei aber auch einige Belege. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2554,- Euro. (K) 7560 from 1890 (ca.), lot of about 475 items, with covers, postal stationery, 450,00 picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamp, vignettes, etc. Topics: Wood, trees, bonsai, oaks, palms, garden shows, cacti, useful plants. Realistic retail price approx. 6,077 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1890 (ca.), Partie von etwa 475 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Marke, Vignetten etc. Themen: Holz, Bäume, Bonsai, Eichen, Palmen, Gartenschauen, Kakteen, Nutzpflanzen. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 6.077- Euro. (K)

Thematik: Raumfahrt / astronautics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2538 1969, Kingdom of Yemen, souvenir sheet ”History of Outer Space 130,00 Exploration - Apollo 12”, miscut archive copy with printer's marks and missing embossing. Rare and attractive! 2539 1970, Original-Autographen der Kosmonauten Andrian Nikolayev 200,00 und Vitaly Sevastyanov auf FDC der UdSSR mit einer Markenausgabe mit ihrem Bild in guter Erhaltung, dabei ein Echtheits-Zertifikat des russischen Philatelie-Departments, selten! 7614 1940-1974 (ca.), postfrische Motivsammlung ”Weltraum und 300,00 Raketen” in 5 Alben mit Blocks und kompletten Sätzen aus aller Welt wie aus dem Abo geliefert. Zusätzlich sind noch einige Weltraum- Motivbelege und etwas überwiegend deutsches Dublettenmaterial ab Deutschem Reich enthalten. (K2) 7615 1967, Aden-Kathiri State of Seiyun, definitives with red bilingual 250,00 opt. 'SOUTH ARABIA' and additional BLACK opt. of the different ASTRONAUTS in an investment lot with 50 complete sets of six in complete or half panes with marginal inscriptions, mint never hinged, Mi. 116/21 var., € 7.500,-- + (M) 7616 from 1960 (ca.), lot of about 317 items, with mostly mint, nh, 200,00 stamps and some covers, etc. Sorted by countries H to M. Realistic retail price approx. 2,687 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1960 (ca.), Partie von ca. 317 items, mit überwiegend postfrischen Marken und einigen Belegen etc. Geordnet nach Ländern H bis M. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.687,- €. (K) 7617 1975-1980 (ca.), ”Die Eroberung des roten Planeten”, 100,00 gepflegte, zweibändige vollständige Sammlung in zwei Lindner-T- Vordruckalben mit entweder postfrischen Ausgaben oder Belegen, dabei bessere Ausgaben z.B. Ungarn geschnitten. (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 589 Thematik: Raumfahrt / astronautics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7618 from 1960 (ca.), lot of about 225 items, with mostly mint, nh, 250,00 stamps and some covers, etc. Sorted by countries Q to S. Realistic retail price approx. 3,436 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1960 (ca.), Partie von ca. 225 items, mit überwiegend postfrischen Marken und einigen Belegen etc. Geordnet nach Ländern Q bis S. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.436,- Euro. (K)

Thematik: Flora-Rosen / flora-roses

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7561 1950/1990 (ca.), holding of apprx. 300 covers/cards plus u/m loose 180,00 material, incl. many most attractive pieces, maximum cards etc. Realistic retail price apprx. 3.270,- € (K)

Thematik: Rundfunk-Radio / broadcasting-radio

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2540 1947, Radiogram ”Shangai Coast Radio Station” gebraucht mit 60,00 Datums-L1 ”9.JAN.1947”, adressiert an einen Bewohner im ehemaligem Ghetto Shanghai, Absender war am Bord der SS General Gordon, die u.a. auch Bewohner aus dem Ghetto in die USA befördert hat, übliche Faltungen, selten!

Thematik: Flugzeuge, Luftfahrt / airoplanes, aviation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7562 1910/1990 (ca.), comprehensive holding of stamps and covers, 350,00 comprising Balloons, Pioneer Aviators, Propeller-Driven Aircrafts etc., plenty of interesting and attractive material. Realistic retail price apprx. 4.900.- € (K) 7563 1912/2000 (ca.), lot of thematic stamps and souvenir sheets, plus 140,00 some covers, incl. early airmail vignettes etc. Realistic retail price apprx. 2.030,- € (K) 7564 1898/2006 (ca.), lot of ca. 238 covers, including stamps, 200,00 postal stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks etc. There are: Aviation in general, seaplanes, biplanes, gliders and jet planes. Realistic retail price approx. 3,097 Euro. (K) #SPRACHE#1898/2006 (ca.), Partie von ca. 238 Belegen, inklusive Marken, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Dabei sind: Luftfahrt allgemein, Wasserflugzeuge, Doppeldecker, Segelflugzeuge und Düsenflugzeuge. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.097,- Euro. (K) 7565 1920 - 1975 (ca.), Posten von Literatur zum Thema, dabei seltenes 250,00 Foto-Album ”JUNKERSARBEIT-QUALITÄTSARBEIT” über die Entwicklung der Junkers-Flugzeuge. Dieses wurde nur an

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 590 Thematik: Flugzeuge, Luftfahrt / airoplanes, aviation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Mitarbeiter ausgegeben und stellt heute eine Rarität dar. Dabei weitere Bücher über Luftfahrt, wie Und wir sind doch geflogen, Stukas, Pioniere des Nordatlantikfluges usw. (K) 7566 1931 - 2002 (ca.), Posten von Literatur zum Thema, dabei seltenes 250,00 Foto-Album ”JUNKERSARBEIT-QUALITÄTSARBEIT” über die Entwicklung der Junkers-Flugzeuge. Dieses wurde nur an Mitarbeiter ausgegeben und stellt heute eine Rarität dar. Dabei weitere Bücher über Luftfahrt, wie Luftmacht Deutschland, Geschichte der JU 87, Biografie von Hugo Junkers, Verkehrsflieger berichten usw. (K)

Thematik: Sport / sport

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2541 Cricket 1999, Bangladesh 10 Cent Marke, Original 50,00 Entwurfzeichnung mit Abbildung Cricket-Spieler, farbige Handzeichnung auf Karton aufgezogen mit Schutz-Faltblatt, Hochformat 19x16 cm, UNIKAT! (M) 7626 from 1890 (approx.), lot of about 536 items with covers, 500,00 postal stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps etc. Themes: Swimming, chess, diving, gymnastics, water skiing, volleyball, Olympic stadiums. Realistic retail price approx. 7,131 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1890 (ca.), Partie von etwa 536 Belegen mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Briefmarken etc. Themen: Schwimmen, Schach, Tauchen, Turnen, Wasserski, Volleyball, Olympiastadien. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 7.131,- Euro. (K) 7627 from 1920 (approx.), lot of about 359 items, with covers, postal 300,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps etc. Topics: Skiing, ski jumping, dancing, trend sports, football. Realistic retail price approx. 3,996 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1920 (ca.), Partie von ca. 359 Belegen, mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Marken etc. Themen: Skifahren, Skispringen, Tanzen, Trendsport, Fussball. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.996,- Euro. (K) 7628 1890s/2000s (ca.), lot of ca. 390 covers, inclusive specimens, 270,00 proofs, postal stationery, picture postcards, nice frankings, cancellations, collectors cards, etc., as well as mint, nh, stamps and miniature sheets. Included are biathlon, ice skating, ice hockey, archery, bobsleigh and athletics (running), including Olympic Games. Realistic retail price approx. 4,173 Euro. (K) #SPRACHE#1890er/2000er (ca.), Partie von ca. 390 Belegen, dabei auch Probestücke, Specimen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Sammelbilder etc., sowie postfrische Marken und Blocks. Dabei sind Biathlon, Eislauf, Eishockey,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 591 Thematik: Sport / sport

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bogenschießen, Bob und Leichtathletik (Laufen), auch Olympische Spiele. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.173,- Euro. (K) 7629 1900/1990 (ca.), holding of stamps and covers/cards, incl. attractive 270,00 frankings, postmarks, epreuve de luxe, comprising Rowing, Golf, Weight Lifting, Wrestling, Fencing etc. Realistic retail price apprx. 5.100,- € (K) 7630 1920/2000 (approx.), Lot of approx. 360 positions, above all 250,00 stamps and souvenir sheets but also postal stationery, picture postcards, nice frankings, postmarks etc. Realistic retail price approx. 3.700, - €. This position includes rugby, baseball, basketball, boxing and cricket. (K) #SPRACHE#1920/2000 (ca.), Partie von ca. 360 Positionen, dabei vor allem Marken und Blocks aber auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.700,- € . Der Posten umfaßt Rugby, Baseball, Basketball, Boxen und Cricket. (K) 7631 1903-1967, Partie von 20 Belegen mit Sport und 130,00 Olympiademotiven, darunter u.a. 2 verschiedene ungebrauchte bayrische Privatganzsachen vom ”X. Deutschen Turnfest zu Nürnberg 1903”, 2 Maschinenstempel vom ”XII. Turnfest Leipzig 1913” auf 2 verschiedenen Zeppelin-Ansichtskarten, Berlin Mi.Nr. 113 auf Maximumkarte und Frankreich Mi.Nr. 1100/1103 auf 4 Maximumkarten. Zusätzlich sind noch 23 ältere Vignetten mit Sportmotiven enthalten. (T)

Thematik: Geographie / geography

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7567 1776-1976, komplette, gut erhaltene postfrische Thematik- 200,00 Sammlung ”200 Jahre USA” in vier Borek-Vordruckalben, dabei bessere Motivausgaben, bitte ansehen! (K)

Thematik: Tabak / tobacco

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2542 TABAK / COLLEGE-SPORTLER USA 1908: Werbe-Plakat aus 50,00 New York ”College-Sportler bevorzugen Murad-Cigaretten” mit Abb. Sportler (Rudern?) mit Grösse ca. DinA3 gefaltet und verschickt mit 1 C gest. ”NEW YORK 1908 2c” ohne Datum nach Washington (M)

Thematik: Geschichte, Kultur / history, culture

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7568 from 1890 (ca.), lot of ca. 413 items, with covers, postal 320,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps etc. Topics: General history, history 20th century, heraldry,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 592 Thematik: Geschichte, Kultur / history, culture

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Indians, communism. Realistic retail price approx. 4,407 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1890 (ca.), Partie von ca. 413 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Briefmarken etc. Themen Geschichte allgemein, Geschichte 20. Jahrhundert, Heraldik, Indianer, Kommunismus. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.407,- Euro. (K) 7569 from 1890 (approx.), lot of about 394 items, with covers, postal 300,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps etc. Topics: Scouts, James Cook, cowboys, expeditions, refugees, Franz. History. Realistic retail price. Realistic retail price approx. 4,831 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1890 (ca.), Partie von etwa 394 Belegen, mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Marken etc. Themen: Pfadfinder, James Cook, Cowboys, Expeditionen, Flüchtlinge, Franz. Geschichte. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.831- Euro. (K) 7570 1863/2007 (approx.), batch of about 322 covers containing slao 250,00 postal stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps and blocks, vignettes, advertising pictures and emergency money. Included are: Castles, Napoleon, Rome, Middle Ages and Vikings. Realistic retail price approx. 3,726 Euro. (K) #SPRACHE#1863/2007 (ca.), Partie von etwa 322 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Marken und Blocks, Vignetten, Reklamebilder und Notgeld. Enthalten sind: Burgen, Napoleon, Rom, Mittelalter und Wikinger. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.726,- Euro. (K) 7571 1814/2006 (ca.), batch of about 276 covers, inclusive 200,00 postal stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, vignettes etc. Topics: Egypt, anti-fascism, antiquity, archaeology, Arctic. Realistic retail price approx. 3,244 Euro. (K) #SPRACHE#1920/2006 (ca.), Partie von etwa 276 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Vignetten etc. Themen: Ägypten, Antifaschismus, Antike, Archäologie, Arktis. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.244,- Euro. (K)

Thematik: Technik-Physik / technique-physics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2543 1979, Einstein Centenary, colour proof gray blue, imperforate on 70,00 thick gummed paper. Unmounted. SG 912

Thematik: Handwerk / handicraft

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7572 1884/2000 (ca.), lot of about 263 covers, inclusive postal stationery, 200,00 picture-postcards, nice frankings, postmarks, vignettes, advertising

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 593 Thematik: Handwerk / handicraft

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf pictures and stamps. Topics: leather, furniture, carpets, crafts in general and other. Realistic retail price approx. 2,951 Euro. (K) #SPRACHE#1884/2000 (ca.), Partie von ca. 263 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Vignetten, Reklamebilder und Marken. Themen: Leder, Möbel, Teppiche, Handwerk allgemein und anderes. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.951,- Euro. (K)

Thematik: Tiere-Affen / animals-monkeys

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2544 1972. Sharjah. Progressive proof (5 phases) in complete sheets of 240,00 25 for the 20dh value of the MONKEYS series showing ” Rhesus Macaque”. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (top or left). In all 125 proof stamps. (M) 7647 1972. Sharjah. Progressive proof (6 phases) in complete sheets of 250,00 25 for the 2r value of the MONKEYS series showing ”Chimpanzee”. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (top or left). In all 150 proof stamps. (M) 7648 1972. Sharjah. Progressive proof (5 phases) in complete sheets of 240,00 25 for the 1r value of the MONKEYS series showing ”Golden Lion Tamarin”. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (top or left). In all 125 proof stamps. (M)

Thematik: Industrie, Handel / industry, trading

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7573 from 1890 (approx.), lot of about 253 items, with covers, postal 160,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps etc. Topics: Insurance, coins, Leipziger Messe. Realistic retail price approx. 2,432 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1890 (ca.), Partie von etwa 253 Belegen, mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Marken etc. Themen: Versicherungen, Münzen, Leipziger Messe. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.432,- Euro. (K)

Thematik: Tiere-Bären / animals-bears

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2545 1936 letter from US steamer Arctic with fancy cancel icebear to 80,00 Brooklyn New York

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 594 Thematik: Intern. Organisationen / international organizations

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7574 from 1900 (approx.), lot of about 413 items, with covers, postal 600,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps etc. Topics: Rotary, CVJM, bells, religion, Freemasons. Realistic retail price approx. 8,580 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1900 (ca.), Partie von etwa 413 Belegen, mit Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Marken etc. Themen: Rotary, CVJM, Glocken, Religion, Freimauerer. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 8.580,- Euro. (K)

Thematik: Tiere-Bienen / animals-bees

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2546 1987, Ausgabe Bienen/Blumen/Honigwaben 150 Fr. bis 200 Fr. vier 200,00 Werte je im kompletten UNGEZÄHNTEN postfrischen Probedruck- Bogen zu 25 Stück. (M)

Thematik: Kinder / children

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7575 1910/2000 (ca.), Children/Family, holding of u/m stamps/souvenir 200,00 sheets/epreuve and covers/cards, incl. many attractive pieces, imperfs etc. Realistic retail price apprx. 4.360,- € (K)

Thematik: Tiere-Hunde / animals-dogs

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2547 1972. Sharjah. Progressive proof (6 phases) in complete sheets of 250,00 25 for the 20dh value of the DOGS series showing ”Corgi”. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (top or bottom). In all 150 proof stamps. (M) 7651 1972. Sharjah. Progressive proof (6 phases) in complete sheets of 250,00 25 for the 25dh value of the DOGS series showing ”Pomeranian Dog”. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (top or bottom). In all 150 proof stamps. (M)

Thematik: Königtum, Adel / royalty, nobility

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7576 1973/1998 (ca.), British Royals, holding of u/m stamps, souvenir/ 140,00 mini/de luxe sheets, mainly 1977 Silver Jubilee. Realistic retail price apprx. 3.240,- € (K) 7577 1880/1900 (ca): ROYAL correspondence of Queen Maria Cristina 2.200,00 of Spain with most European royal houses, approx. 120 letters most with content and/or bearing prints indicating the nobility of the senders. Rare and amazing collection. (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 595 Thematik: Tiere-Katzen / animals-cats

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2548 1972. Sharjah. Progressive proof (6 phases) in complete sheets of 250,00 25 for the 20dh value of the CATS series showing ”Siamese Cat”. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (left or bottom). In all 150 proof stamps. (M) 7652 1972. Sharjah. Progressive proof (6 phases) in complete sheets of 250,00 25 for the 25dh value of the CATS series showing ”Chinchilla Cat”. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (left or bottom). In all 150 proof stamps. (M)

Thematik: Kunst / art

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7578 1960s/1990s (ca.), batch of ca. 351 lots with mint, nh, stamps, 200,00 souvenir sheets and some proofs, also some covers. Various painters, such as Titian, Tintoretto, van Dyck, van Gogh, Toulouse-Lautrec and others, as well as some contemporary art and painting. Realistic retail price approx. 3,132 Euro. (K) #SPRACHE#1960er/1990er (ca.), Partie von ca. 351 lots mit postfrischen Marken und einigen Probedrucken, auch einige Belege dabei. Diverse Maler, wie etwa Tizian, Tintoretto, van Dyck, van Gogh, Toulouse-Lautrec u.a., sowie einiges an zeitgenössischer Kunst und Malerei. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3132,- Euro. (K) 7579 1900/1990 (ca.), lot of apprx. 305 stamps and souevir sheets on 180,00 stockcards ready to sell as well as covers/cards, incl. stationeries, ppc, cancellations etc. . Realistic retail price apprx. 3.100.- € (K) #SPRACHE#1900/1990 (ca.), Partie von ca. 305 Marken und Blocks verkaufsfertig auf Stckkarten sowie Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, Stempel etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.100,- € (K) 7580 from 1960 (ca.), lot of ca. 329 items, mostly mint, nh, stamps 180,00 and souvenir sheets, also some covers. Themes: Classical art, da Vinci, Madonnas, Manet, Matisse, Michelangelo, Modern Art, and more . Realistic retail price approx. 2,545 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1960 (ca.), Partie von ca. 329 items, zumeist postfrische Marken und Blocks, auch einige Belege. Themen: Klassische Kunst, da Vinci, Madonnen, Manet. Matisse, Michelangelo, Moderne Kunst u.a. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.545,- Euro. (K)

Thematik: Tiere-Meerestiere-Muscheln / animals-sea animals-shells

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2549 1982, Republique de Djibouti ”Coquillages de la Mer Rouge” 50,00 Probedruck-Bogen auf Kartonpapier für zwei Kleinbogen a 12 Marken, ungebraucht ohne Gummi verausgabt, sehr selten! (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 596 Thematik: Tiere-Meerestiere-Muscheln / animals-sea animals-shells

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7653 1970/2000 (ca.), comprehensive u/m holding of stamps and 450,00 souvenir sheets, some colour proofs and covers, plenty of interesting material. Realistic retail price apprx. 6.100,- € (K)

Thematik: Messen-Weltausstellungen / fairs, world exhibitions

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7586 1892/1980 (ca.), Exhibitions in general incl. World 200,00 Exhibitions, comprehensive holding of covers/cards/vignettes/ stamps/ephemera etc. (chiefly before 1950), comprising attractive frankings, ppc, machine cancellations, special event postmarks etc. Realistic retail price apprx. 2.880,- € (K)

Thematik: Tiere-Pferde / animals-horses

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2550 1972. Sharjah. Progressive proof (6 phases) in complete sheets of 250,00 25 for the 75dh value of the set HORSE BREEDS. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (top or left). In all 150 proof stamps. (M) 7654 1972. Sharjah. Progressive proof (7 phases) in complete sheets of 300,00 25 for the 1r value of the set HORSE BREEDS. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (top or left). In all 175 proof stamps. (M) 7655 1890/1980 (ca.), Lot of approx. 228 sales positions, including 200,00 covers/cards, postal stationeries, picture postcards, nice frankings, postmarks as well as stamps and blocks etc. Realistic retail price apprx. 3.200.- € (S) #SPRACHE#1890/1980 (ca.), Partie von ca. 228 Verkaufspositionen, dabei Belege, auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel sowie Marken und Blocks etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.200,- € (S)

Thematik: Mühlen / mills

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7587 1900/2000 (ca.), batch of about 148 covers, includes also 270,00 postal stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks and stamps. Realistic retail price about 3,939 Euro. (S) #SPRACHE#1900/2000 (ca.), Partie von etwa 148 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel und Marken. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.939,- Euro. (S)

Thematik: Tiere-Vögel / animals-birds

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2551 1972. Sharjah. Progressive proof (6 phases) in complete sheets of 250,00 25 for the 20dh value of the BIRDS series showing ”Lyrurus tetrix”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 597 Thematik: Tiere-Vögel / animals-birds

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Mint, NH. Tiny pin holes in the wide left margin. In all 150 proof stamps. (M) 7661 from 1900 (approx.), lot of about 317 items, mainly mint, nh, stamps 300,00 and souvenir sheets, but also interesting covers, postmarks, proofs etc. Topics: Gulls, European birds, birds USA, albatross, kingfishers, ravens and crows. Realistic retail price approx. 4,612 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1900 (ca.), Partie von ca. 317 items, überwiegend postfrische Marken und Blocks, aber auch interessante Belege, Stempel, Proofs etc. Themen: Möwen, Europäische Vögel, Vögel USA, Albatrosse (etc.), Eisvögel, Raben und Krähen. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.612,- Euro. (K) 7662 1972. Sharjah. Progressive proof (6 phases) in complete sheets of 250,00 25 for the 25dh value of the BIRDS series showing ”Columba oenas”. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide left margin. In all 150 proof stamps. (M) 7663 1950/1990 (ca.), lot of apprx. 230 stockcards with stamps, souvenir 200,00 sheets and some proofs as well as covers/cards, incl. stationeries, ppc, attractive frankings, cancellations etc. Realistic retail price apprx. 3.600.- € (K) #SPRACHE#1950/1990 (ca.), Partie von ca. 230 verkaufsfertig ausgezeichneten Steckkarten mit Marken, Block und Essays, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.600,- € (K) 7664 1900s/2000s (ca.), lot of ca. 339 covers, inclusive proofs, postal 450,00 stationery, picture-postcards, nice frankings and cancellations etc., and mint, nh, stamps and miniature sheets. Mainly DUCKS, but also some canaries, kiwis and parrots. Realistic retail price approx. 6,534 Euro. (K) #SPRACHE#1900er/2000er (ca.), Partie von ca. 339 Belegen, dabei auch Probestücke, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc., sowie postfrische Marken und Blocks. Überwiegend ENTENVÖGEL, aber auch einige Kanarienvögel, Kiwis und Papageien. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 6.534,- Euro. (K) 7665 1890s/2000s (ca.), lot of ca. 359 covers, inclusive postal stationery, 400,00 picture-postcards, nice frankings, postmarks etc. Various species, such as eagles, woodpeckers, birds of prey, sandpipers, swallows and other more. Realistic retail price approx. 5,630 Euro. (K) #SPRACHE#1890s/2000s (ca.), Partie von ca. 359 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Diverse Spezies, wie etwa Adler, Spechte, Raubvögel, Strandläufer, Schwalben und andere mehr. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 5.630,- Euro. (K) 7666 from 1890 (approx.), lot of ca. 305 items, with covers, postal 340,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps etc. Topics: Pheasants, geese, chickens, flamingos, cranes,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 598 Thematik: Tiere-Vögel / animals-birds

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf waders, peacocks, penguins, owls. Realistic retail price approx. 4,904 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1890(ca.), Partie von ca. 305 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Marken etc. Themen: Fasane, Gänse, Hühner, Flamingos, Kranische, Stelzvögel, Pfaue, Pinguine, Eulen. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.904,- Euro. (K)

Thematik: Musik / music

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7588 1890/1990 (ca.), lot of about 400 covers, also postal 300,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps etc. Topics: Wind instruments, keyboard instruments, percussion instruments, jazz, rock and pop. Realistic retail price approx. 4,526 Euro. (K) #SPRACHE#1890/1990 (ca.), Partie von ca. 400 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Marken etc. Themen: Blasinstrumente, Tasteninstrumente, Schlaginstrumente, Jazz, Rock und Pop. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.526,- Euro. (K) 7589 1890s/1990s (ca.), lot of ca. 340 covers, inclusive postal stationery, 250,00 picture-postcards, nice frankings, postmarks etc., as well as mint, nh, stamps and blocks. Various composers such as Bach, Beethoven, Chopin, Mozart, etc., as well as conductors, operas, classical music, sheet music and music in general, also a nice part Elvis Presley. Realistic retail price approx. 3,675 Euro. (K) #SPRACHE#1890er/1990er (ca.), Partie von ca. 340 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc., sowie postfrische Marken und Blocks. Diverse Komponisten wie etwa Bach, Beethoven, Chopin, Mozart etc., sowie Dirigenten, Opern, Klassische Musik, Noten und Musik allgemein, auch ein schöner Teil Elvis Presley. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.675,- Euro. (K) 7590 1975, (ab ca.) Sammlung Musik und Tanz mit einer Reihe von 70,00 vollständigen Ausgaben auch etliches aus Asien, ein Teil auch Country Musik, dabei vielepostgültige Ausgaben aus aller Herren Länder. Als Zugabe finden Sie hier noch original Autogramme von Einzi Stolz und Peter Alexander. (A)

Thematik: Verkehr-Auto / traffic-car

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2552 1906, ”BERLIN W INTERNATIONALE AUTOMOBIL 100,00 AUSSTELLUNG 12.11.06”, seltener, klassicher Berliner Sonderstempel auf Ausstellungskarte der Firma”Velomobil- Kraftfahrzeug-Fabrik” in Berlin W 35.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 599 Thematik: Verkehr-Auto / traffic-car

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7669 from 1900 (approx.), lot of about 427 items, with covers, 300,00 postal stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, vignettes etc. Topics: Ferrari, Fiat, Ford, fuels, trucks, machines, Mercedes, metal, engines. Realistic retail price approx. 4,578 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1900 (ca.), Partie von etwa 427 Belegen, mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Vignetten etc. Themen: Ferrari, Fiat, Ford, Kraftstoffe, LKW, Maschinen, Mercedes, Metall, Motoren. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.578,- Euro. (K)

Thematik: Persönlichkeiten - Churchill / personalities - Churchill

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7598 from 1960 (ca.), lot of about 287 items (stock cards), with mint, 180,00 nh, stamps and souvenir sheets. Realistic retail price approx. 2,576 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1960 (ca.), Partie von ca. 287 items (Karten), mit postfrischen Marken und Blocks. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.576,- Euro. (K)

Thematik: Werbung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2553 1916, dekoratives Werbestreifband ”Das neue Seitengewehr Nr. 80,00 101” der Firma Stein in Offenbach. Inliegend eins zweiseitiges Anzeigenblatt mit Werbung für Raierapparate, Armeestilett und andere Dinge, die der Soladt im Felde brauchen kann, bis hin zur Feldpfeife. Das Einlageblatt befindet sich in bester Qualität.

Thematik: Pilze / mushrooms

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7600 1980/1990 (ca.), holding of covers and loose stamps. Realistic retail 100,00 price apprx. 1.200,- € (S)

Thematik: Zeppelin / zeppelin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2554 1938, offizieller illustrierter Umschlag der ”Deutsche Zeppelin- 70,00 Reederei” mit Freistempel als Drucksache nach Berlin in guter Erhaltung. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 600 Thematik: Politik / politics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7601 1920/80 (ca.), TOPIC collection PARLIEAMENT/GOUVERMENTS 200,00 HOUSE on ca. 38 double-pages including many mint stamps, souvenir sheets, imperforateed varieties, special cancels and many official-letters with senders imprints of Parliament/Gouvernment etc.. (S) 7602 1920/80 (ca.) TOPIC coll. PARLIEAMENT/GOUVERMENTS 140,00 HOUSE part VII Jamaica-Mocambique with many mint stamps, souvenir sheets, special cancels and many official-letters with senders imprints of Parliament/Gouvernment, all in an old album. (A) 7603 1920/80 (ca.) TOPIC collection PARLIEAMENT/GOUVERMENTS 140,00 HOUSE part VIII Nauru-Romania with many mint stamps, souvenir sheets, varieties, special cancels and official-letters with senders imprints of Parliament/Gouvernment House, all in an old album. (A) 7604 1920/80 (ca.), TOPIC collection PARLIEAMENT/GOUVERMENTS 140,00 HOUSE part II Bahamas-Cyprus with many mint stamps, souvenir sheets, proofs, varieties, special cancels and official-letters with senders imprints of Parliament/Gouvernment, all in an old album. (A) 7605 1920/80 (ca.), TOPIC collection PARLIEAMENT/GOUVERMENTS 140,00 HOUSE part IX Samoa-Zambia with many mint stamps, souvenir sheets, special cancels and ,many official-letters with senders imprints of Parliament/Gouvernment, all in an old album. (A) 7606 1920/80 (ca.), TOPIC collection PARLIEAMENT/GOUVERMENTS 140,00 HOUSE part VI Haiti-Italy with many mint stamps, souvenir sheets, proofs, varieties, special cancels, old picture cards and official- letters with senders imprints of Parliament/Gouvernment, all in an old album. (A) 7607 1674/2004 (ca.), PUBLIC SERVICE: Lot of about 365 covers 540,00 with letters, postal stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, vignettes, emergency money etc. Topics: SCHOOL SYSTEM, UNIVERSITIES, FIRE DEPARTMENT, JUSTICE and POLICE. Realistic retail price approx. 5,420 Euro. (K) #SPRACHE#1674/2004 (ca.), ÖFFENTLICHER DIENST: Partie von ca. 365 Belegen mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Vignetten, Notgeld etc. Themen: SCHULWESEN, STUDENTIKA, UNIVERSITÄTEN, FEUERWEHR, JUSTIZ und POLIZEI. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 5.420,- Euro. (K) 7608 1875/1980 (ca.), USA, politics, House of Representatives, collection 300,00 with around 150 items, with preprinted official mail covers, many with different printed signatures, visitors passes, vignettes, picture postcards, special tax stamps from 1874 on and so on, nice opportunity! (A) 7609 1890/1990 (ca.), lot of apprx. 420 covers/cards, incl. stationeries, 200,00 ppc, attractive frankings, cancellations as well as stamps and

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 601 Thematik: Politik / politics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf souvenir sheets ready to sell on stockcards etc. Realistic retail price apprx. 3.800,-€ . (K) #SPRACHE#1890/1990 (ca.), Partie von ca. 420 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel sowie Briefmarken und Blocks verkaufsfertig auf Steckkarten etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.800,- € . (K) 7610 1900/1980 (ca.), POLITIK, Sammlung mit rund 90 Belegen, 90,00 dabei Ansichtskarten, Freistempler, Werbe- und Sonderstempel, Umschläge mit verschiedenen Absendervordrucken usw. (A)

Thematik: Porzellan-Keramik / porcelain-ceramics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7611 1890/1990 (ca.), lot of about 236 items with covers, postal 120,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, many interesting meter stamps, stamps etc. Realistic retail price about 1,899 Euro. (K) #SPRACHE#1890/1990 (ca.), Partie von ca. 236 Belegen mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, viele interessante Freistempler, Marken etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 1.899,- Euro. (K)

Thematik: Post / post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7612 1860/2000 (ca.), holding of stamps and covers/cards, many 180,00 attractive pieces, specialities, cancellations etc. Realistic retail price apprx. 2.740,- € (S) 7613 DEUTSCHES POST ARCHIV - Illustriertes Nachschlagewerk vom 100,00 Archiv-Verlag, Braunschweig in acht gut erhaltenen Alben ohne Markenausgaben, bitte ansehen! (K)

Thematik: Religion / religion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7619 1850/2000 (ca.), Religion (mainly Christianity, few Judaica), holding 140,00 of u/m stamps/souvenir sheets and covers/cards, comprising Churches, Mother Teresa etc. Realistic retail price apprx. 3.260,- € (K) 7620 from 1890 (ca.), lot of about 316 items, with covers, postal 220,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps, vignettes etc. Topics: World religions, holidays, welfare and welfare associations. Realistic retail price approx. 3.268 Euro. (K) #SPRACHE#.ab 1890 (ca.), Partie von etwa 316 Belegen, mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Briefmarken, Vignetten etc. Themen: Weltreligionen,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 602 Thematik: Religion / religion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Feiertage, Wohlfahrt und Wohlfahrtsverbände. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.268,- Euro. (K)

Titus (69 - 79 - 81) | Antike - Rom - Kaiserzeit

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5516 Titus (69 - 79 - 81): 79-81 nach Christus, Denar mit Kopfbild seines 60,00 Vaters Vespasian in sehr schöner Erhaltung. (T)

Thematik: Rundfunk / broadcasting

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7621 1930/1990 (ca.), Broadcasting/TV, lot of apprx. 100 covers/cards 70,00 plus some loose stamps, showing nice diversity of postmarks etc. Realistic retail price apprx. 1.200,- € (S)

Thematik: Schiffe / ships

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7622 1900/1980 (ca.), lot of apprx. 313 covers/cards, incl. stationeries, 250,00 ppc, attractive frankings, cancellations including stamps, souvenir sheets, proofs etc. on priced stockcards. Realistic retail price apprx. 3.900.- € (K) #SPRACHE#1900/1980 (ca.), Partie von ca. 313 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, dabei Marken, Blocks sowie diverse Entwürfe etc. auf verkaufsfertig ausgezeichneten Steckkarten. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.900,- € (K) 7623 1900/2000 (ca.), Ships and a few Lighthouse, holding of stamps and 250,00 covers/cards, incl. epreuve de luxe, attractive frankings, postmarks etc. Realistic retail price apprx. 5.090,- € (K)

Tobago

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 605 UK 4d rose with clear A14 (Scarborough Tobago) cancel, at left short 80,00 tooth

Thematik: Schiffe-Hafenstädte / ships-harbours

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7624 1945-2012, Lager meist moderner Ausgaben der Gebiete Gönland, 70,00 Faröer und Aland Inseln, dabei auch ein guter Teil Euro Nominale der Alandinseln. Viele attraktive Ausgaben und Blocks. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 603 Tristan da Cunha

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 606 1939, scarce Franconia World Cruise greeting card from Tristan 70,00 da Cunha to Brazil. The card is franked George VI GB definitive and cancelled on the island. #SPRACHE#1939, seltene Franconia World Cruise-Grußkarte von Tristan da Cunha nach Brasilien. Die Karte ist frankiert mit George VI GB Dauermarke zu 1 Penny und auf der Insel entwertet. 607 1951, two covers cancelled with cachet ”TRISTAN DA CUNHA / 70,00 SOUTH ATLANTIC OCEAN/ 13 JAN 1951” on return of M.F.V. ”ISOLDA” on her maiden voyage. (M) 608 1955, Gough Island scientific survey two clean airmail letters from 80,00 the first official mail batch. Franked accordingly, one registered. #SPRACHE#1955, Gough Insel, wissenschaftliche Untersuchung, zwei saubere Luftpostbriefe vom ersten offiziellen Postabgang, davon einer per Einschreiben. 7479 1952-2013, fine collection in unmounted mint condition 500,00 apparently complete run, attractive and popular area. (A) #SPRACHE#1952-2013, saubere Sammlung in postfrischer Erhaltung bis etwa 2013. Atrraktives und beliebtes Gebiet. (A)

Thematik: Spiele / games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7625 1900/2000 (ca.), ENTERTAINMENT in general (Games, Lottery, 250,00 Circus, Toys), comprehensive holding of covers/cards/loose stamps/epherema with plenty of attractive material, vignettes, cancellations etc. Realistic retail price apprx. 4.200,- € (K)

Thematik: Sport-Fußball / sport-soccer, football

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7632 1969, Yemen Kingdom GOLD ISSUE ”Football World 220,00 Championship”, 13 complete sets of eight souvenir sheets with green design and coloured embossed printing of falous players, unmounted mint (in addition nine duplicates - no complete set). Michel nos. Bl. A193/A200, cat. value 1.820, - €+ for complete sets plus 157,- € for duplicates. (M) 7633 ”FUSSBALL WELTMEISTERSCHAFTEN: 1986-94, tadellos 150,00 postfrische Sammlung mit zusätzlich einigen Belegen in fünf Vordruckalben sowie einem Ordner mit Vordrucktexten aus Abonnement, dazu ”Faszination Fußball-Weltmeisterschaften” im Vordruckalbum mit Schuber aus Abo der ”Deutschen Post AG”, sehr hoher Einstandspreis! (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 604 Thematik: Sport-Turnen / sport-gymnastics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7634 1899-1933, Partie von 6 verschiedenen Belegen, davon 5 zu 60,00 unterschiedlichen Turnfesten. Enthalten sind 2 Privatganzsachen von Bayern, eine gebrauchte Germania-Privatganzsache vom Turnfest Frankfurt a. M. 1908 und 3 gelaufenen Ansichtskarten zu diversen Turnfesten wie z.B. Köln 1928 und Stuttgart 1933. (T)

Thematik: Technik-Telefon / technic-telephone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7635 1920/80 (ca.), TOPIC collection TELEPHONE more than 50 album- 200,00 pages, each with mainly 2 better topic-items, including mint sets, souvenir sheets, special cancels and many letters/envelopes with senders imprints etc.. (S) 7636 1920/80 (ca.), TOPIC collection TELEPHONE part I Algeria - 140,00 Denmark with many mint stamps, souvenir sheets, special cancels and many topic-letters with senders imprints, all in an old album. (A) 7637 1920/80 (ca.), TOPIC collection TELEPHONE part IV Hungary 140,00 - Nertherlands with many mint stamps, souvenir sheets, special cancels and many topic-letters with senders imprints, all in an old album. (A) 7638 1920/80 (ca.), TOPIC collection TELEPHONE part V New Zealand 140,00 -Virgin Islands with many mint stamps, souvenir sheets, special cancels and many topic-letters with senders imprints, all in an old album. (A) 7639 1914/85 (ca.) Album full with Telephon-topics, mostly thematic red 80,00 meter-cancels from USA with many early, interesting and unusual items! (A) 7640 1930/1980 (ca.), USA, telephone, thematic collection with more than 120,00 150 items in one big binder, with a lot of meters, also advertising covers, shares and so on. (A)

Thematik: Technik-Telekommunikation / technique-telecommunication

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7641 1960/90 (ca.), TOPIC collection Union of International Telegraphy 200,00 ”UIT” with many mint stamps, overprints, souvenir sheets, imperforated varieties, special cancels etc..., all in two albums. (A2)

Thematik: Textil / textiles

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7642 1900/1980 (ca.), Textiles/Fashion/Costumes/Jewelry etc., holding of 270,00 some hundred covers/cards plus some loose stamps. Realistic retail price apprx. 5.200,- € (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 605 Thematik: Tiere, Fauna / animals, fauna

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7643 from 1900 (approx.), lot of about 339 items, with covers, postal 300,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks etc. Topics: DOGS and CATS. Realistic retail price approx. 4,440 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1900 (ca.), Partie von etwa 339 Belegen, mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. Themen: HUNDE und KATZEN. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.440,- Euro. (K) 7644 1930s/1990s (ca.), batch of ca. 303 lots with mint, nh, stamps and 250,00 souvenir sheets, also some covers. Various animal species such as beetles, rodents, rhinos, hippos, pandas, cats of prey etc.. Realistic retail price approx. 3,619 Euro. (K) #SPRACHE#1930er/1990er (ca.), Partie von ca. 303 lots mit postfrischen Marken und Blocks, auch einige Belege dabei. Diverse Tierarten, wie etwa Käfer, Nagetiere, Nashörner, Nilpferde, Pandas, Raubkatzen etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.619,- Euro. (K) 7645 1876/2000 (ca.), lot of ca. 262 covers, with letters, FDC, postal 200,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, obliteration, postmarks and mint, nh, stamps and miniature sheets etc. Included are: Giraffes, rabbits, deer, roe deer, camels, kangaroos and others. Realistic retail price about 3,292 Euro. (K) #SPRACHE#1876/2000 (ca.), Partie von ca. 262 Belegen, mit Briefen, FDC, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel und postfrische Briefmarken und Blocks etc. Dabei sind: Giraffen, Hasen, Hirsche, Rehe, Kamele, Kängurus u.a. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 3.292,- Euro. (K) 7646 1985/1993 (ca.), WWF, holding of apprx. 270 cacheted f.d.c. plus 100,00 some u/m material. Realistic retail price apprx. 1.500,- € (K)

Thematik: Tiere-Fische / animals-fishes

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7649 1908/2007 (ca.), lot of about 372 covers, inclusive postal 350,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks etc. with the topics: Whales, shellfish, algae/corals, fishing and aquarium/ ornamental fish. Realistic retail price approx. 5,254 Euro. (K) #SPRACHE#1908/2007 (ca.), Partie von ca. 372 Belegen, dabei auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel etc. aus den Bereichen: Wale, Schalentiere, Algen/ Korallen, Angeln/Fischfang und Aquarium/Zierfische. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 5.254,- Euro. (K) 7650 1955/2000 (ca.), holding of covers/cards and u/m material incl. 200,00 imperfs, many attractive pieces. Realistic retail price apprx. 3.660,- € (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 606 Thematik: Tiere-Pferdekutschen / animals-horse coaches

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7656 1900/1990 (ca.), holding of stamps covers/cards with plenty of 140,00 interesting material. Realistic retail price apprx. 2.300,- € (S)

Thematik: Tiere-Raubtiere / animals-predacious cats

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7657 1900/1980 (approx.), Lot of approx. 82 sales positions, including 80,00 covers/cards, postal stationeries, picture postcards, nice frankings, postmarks as well as stamps and blocks etc. Realistic retail price apprx. 1.300.- € (S) #SPRACHE#1900/1980 (ca.), Partie von ca. 82 Verkaufspositionen, dabei Belege, auch Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel sowie Marken und Blocks etc. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 1.300,- € (S)

Thematik: Tiere-Schmetterlinge / animals-butterflies

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7658 1950/1990 (ca.), comprehensive holding of u/m material and covers, 350,00 incl. a good range of better covers Switzerland etc. Realistic retail price apprx. 5.300,- € (K) 7659 1972. Sharjah. Progressive proof (6 phases) in complete sheets of 250,00 25 for the 25dh value of the BUTTERFLIES series. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (top or left). In all 150 proof stamps. (M) 7660 1972. Sharjah. Progressive proof (5 phases) in complete sheets of 240,00 25 for the 1r value of the BUTTERFLIES series. Mint, NH. Tiny pin holes in the wide margin (top or left). In all 125 proof stamps. (M)

Thematik: UPU / united postal union

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7667 1950, YEMEN: 75th anniversary of the Universal Postal Union 350,00 (UPU) complete set of eight different values in PERFORATE sheetlets of 20 (16 stamps + four labels) in an investment lot with ten complete sheetlet sets (= 1.280 stamps), mint never hinged and scarce, Mi. 114/21 A KB, UNPRICED IN MICHEL! (cat. value of the imperf. issue € 5.600,-- ++) (M)

Thematik: Verkehr / traffic

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7668 1890/2000 (ca.), lot of about 364 items with covers, postal 200,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps etc. Topics: Car, bus, bicycle, construction vehicles, bridges, roads, insurances. Realistic retail price approx. 2,954 Euro. (S) #SPRACHE#1890/2000 (ca.), Partie von etwa 364 Belegen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 607 Thematik: Verkehr / traffic

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Briefmarken etc. Themen: Auto, Bus, Fahrrad, Baufahrzeuge, Brücken, Straßen, Versicherungen. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.954,- Euro. (S)

Thematik: Wasser / water

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7670 1910/2000 (ca.), Water/Waterfalls, comprehensive holding of 180,00 covers/cards and loose stamps, incl. ppc, attractive frankings, cancellations etc. Realistic retail price apprx. 3.350,- € (S)

Thematik: Weihnachten / christmas

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7671 1900/2000 (ca.), Christmas/Santa Claus, comprehensive holding 180,00 of stamps, souvenir sheets, epreuve and covers/cards, incl. many attractive pieces, cancellations, imperfs, ”Walt Disney” etc. Realistic retail price apprx. 2.800,- € (K)

Thematik: WWF

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7672 Umfangreiche Sammlung postfrisch, auf FDC und auf 400,00 Maximumkarten in zwölf offiziellen Vordruckalben mit Schuber. Dazu ein weiteres Vordruckalbum mit Schuber enthaltend die Numisbriefe inklusive VR China ”Silberpanda 1986”. Sehr hoher Einstandspreis! (K2) 7673 1980s/1990s (ca.), lot of ca. 278 FDC on the WWF topic, only 90,00 different pieces. Various animal species. Realistic retail price approx. 1,399 Euro. (K) #SPRACHE#1980er/1990er (ca.), Partie von ca. 278 FDC zur WWF Thematik. Nur verschiedene Stücke. Diverse Tierarten. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 1.399,- Euro. (K)

Thematik: Wissenschaft / sciences

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7674 from 1890 (approx.), lot of about 343 items, with covers, postal 300,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, stamps, vignettes, etc. Topics: Caves, volcanoes, mountains, industry, math, washing powder. Realistic retail price approx. 4,663 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1890 (ca.), Partie von etwa 343 Belegen, mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Marken, Vignetten etc. Themen: Höhlen, Vulkane, Berge, Industrie,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 608 Thematik: Wissenschaft / sciences

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Mathe, Waschmittel. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.663- Euro. (K) 7675 from 1890 (approx.), lot of about 358 items, with covers, postal 300,00 stationery, picture-postcards, nice frankings, postmarks, vignettes, etc. Themes: Chemistry, paints, electricity, energy, watches, etc. Realistic retail price approx. 4,360 Euro. (K) #SPRACHE#ab 1890 (ca.), Partie von etwa 358 Belegen, mit Briefen, Ganzsachen, Ansichtskarten, nette Frankaturen, Stempel, Vignetten etc. Themen: Chemie, Farben, Elektrizität, Energie, Uhren u.a. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 4.360,- Euro. (K)

Transatlantikmail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 694 1860, markenloser Überseebrief: Schmetterlingsstempel 100,00 ”HAMBURG / 28 DEC 1860” in BLAU! auf Briefhülle nach VeraCruz/ Mexiko ”via Southhampton” handschriftlich. Roter ”LONDON PAID DEC 31.60, ”2” in roter Handschrift für die Summe des bez. Portos, Alterspuren/Mgl. 7507 1801-1864, vielfältiges Studienlot von 13 zum Teil sehr 200,00 interessanten Transatlantikbriefen unter anderem aus San Francisco über Forwarding Agenten, via Paris und einige aus Europa in die USA. (T) #SPRACHE#1801-1864, varied study lot of 13 partly very interesting transatlantic letters among others from San Francisco via forwarding agents, via Paris and some from Europe to the US. (T)

Thurn & Taxis - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3198 1849, gedruckten Dokument ”Gesetz betreffend die Taggelder und 60,00 Reisegelder der Abgeordneten zum Reichstage” mit interessantem Text ”....genießen Portofreiheit für alle an sie gelangenden, oder von ihnen ausgehenden Correspondenzen und Drucksachen...”, datiert Frankfurt 12.4.1849, Faltspuren und unten etwas beschnitten 6403 1827-1866, interessante Partie von zwölf Vorphila- bzw. 100,00 markenlosen Briefen auf Albumseiten aus den Orten Darmstadt und Frankfurt, dabei hübsche Stücke und farbige Stempel, die Erhaltung ist meist gut. (M) 6404 1829-1872, ansprechende Partie Vorphila- bzw. markenlose Briefe 70,00 verschiedener thurn- und taxischer Postanstalten, dabei ein hübscher Bordeaux-Brief aus Lübeck, Militaria, sowie Eisenach mit Stempeln ”Nach Abgang der Post” und in blau, die Erhaltung ist meist gut. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 609 Thurn & Taxis - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3199 1852, ”½ Sgr. mattbläulichgrün, Spätauflage”, farbtypischer Wert 100,00 mit sauberem ”14” neben DKr. CASSEL 12 10 1856 auf frischer Faltbriefhülle, die Frankatur mit zweiseitig überrandigem Schnitt und auf den Beleg übergehender Entwertung. 3200 1852, ”½ und 5 Sgr. Ziffern”, farbfrische Werte mit sauberen ”29” 200,00 als portorichtige MiF auf Faltbrief von HANAU 2 IAN. 1860 nach Lyon mit vs./rs. mehreren Transit- und Ankunftsstempeln, gute Gesamterhaltung. 3201 1852, ”1 Sgr. auf preußischblau”, farbintensiver Wert mit klarem 150,00 ”291” als portorichtige EF auf gesiegelter Faltbriefhülle von GERA 19/4 1853 nach Leipzig, rs. Ausgabestempel der Stadtpost, die Frankatur zweiseitig voll/überrandig. 3202 1852, ”1 Kr. auf mattbläulichgrün”, farbfrisches waag. Paar mit 150,00 zweimal ”143” neben DKr. OPPENHEIM 11 8 1856 als portorichtige MeF auf kompl. Faltbrief nach Mainz in sehr guter, frischer Erhaltung, rs. Ausgabestempel. Die Frankatur links etwas berührt, unten minimaler Lupenrand, sonst voll/oben weit überrandig mit Teilen der Nachbarn. 3203 1852, ”3 Kr. auf preußischblau”, farbfrischer wert mit klarem ”203” 100,00 als portorichtige EF auf frischer Faltbriefhülle von RÜDESHEIM 7 3 1853 nach Bassenheim, rs. Ankunftsstempel. Die Frankatur nur geringfügig berührt und original haftend. 3204 1854, 6 Kr schwarz/graurot vom rechten RAND (1 cm) sauber 70,00 entwertet mit kleinem ”220” und beigesetzt K2 ”FRANKFURT” auf komplettem Faltbrief nach Kitzingen 3205 1859, ”1 und 2 Sgr. auf weißem Papier”, zwei frabfrische Werte mit 120,00 je ”234” als portorichtige MiF auf Faltbriefhülle von JENA 4. MAI 1863 nach Hüttenheim b. Kitzingen, rs. diverse Durchgangs- und Ankunftsstempel, gute Gesamterhaltung. 3206 1859, ”5 Sgr. braunpurpur”, farbfrischer Wert mit ”301” als 300,00 portorichtige EF auf Brief aus BREMEN. TH. & TX. 8/6 (1865) nach Aigle/Schweiz. Die Frankatur dreiseitig voll/weit überrandig, der Beleg in sehr frischer und guter Gesamterhaltung. 3207 1862, Ziffern 1 Sgr. karminrot auf POST-ANWEISUNG von 220,00 ”STADTREMDA 19.4.66” nach Jena. -Eine Postanweisung über 2 Thaler 15 Sgr. frankiert mit 1 Sgr. karminrot (oben links berührt, sonst voll- bis überrandig) mit Nr.-St. ”273” und K2 ”STADTREMDA 19/4 1866” gelaufen nach Jena mit rs. AK vom 20.4. Sehr frische und einwandfreie Erhaltung mit Fotobefund Sem BPP 3208 1865, Brief mit einer Mehrfachfrankatur der 2 Silbergroschen blau 160,00 geschnitten von Apolda nach St. Gallen. Die Marken sind in weit überdurchschnittlichem Schnitt, der Brief ist sauber und attraktiv.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 610 Thurn & Taxis - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3209 1862, 9 Kreuzer ockerbraun entwertet mit ”163” und beigesetzt 60,00 K1 ”WORMS” auf Brief (kleine Mängel) mit attraktiver gräflicher Anschrift in Buxheim/Bayern 3210 1/2 Sgr orange farblos durchstochen, tadellos postfrischer 25er- 300,00 Block aus der linken unteren Bogenecke! Mi.Wert 1250.- für Einzelstücke, für Viererblocks und größere Einheiten sind Aufschläge angemessen! 3211 1865. Ziffern 3 Kr. rot, unzentrisch durchstochen auf 180,00 POSTANWEISUNG mit L2 ”HAIGER 25 APR 1866” nach Dillenburg., farbfrische und gut durchstochene Marke mit zentrischem Nr.-St. ”181” auf Postanweisung über 8 Gulden und 30 Kreuzer in einwandfreier Kabinett-Erhaltung gelaufen über Bahnpost ”DEUTZ-GIESSEN 26 4” mit rs. AK. Die Postanweisungen sollten eigentlich nach Ablauf der Lagerungsfrist vernichtet werden, infolge des Übergangs der Taxis-Post in die Deutsche Reichspost im Juli 1867 sind wohl einige Stücke vergessen worden und so erhalten geblieben. 3212 1867, 4. Juni Postanweisung über 20 Gulden aus der Zeit kurz vor 180,00 der Übernahme durch die preußische Post. Die Marke ist entwertet mit dem besseren Nummernstempel 159 Vöhl mit nebengesetztem Doppekreisstempel nach Giessen. 3213 1866, 3 Kr. rosa, zentrisch durchstochen auf POSTANWEISUNG 140,00 mit Nr.-St. ”183” und K1 ”HERBORN 3 4 (1867)” nach Dillenburg mit rs. Ankunfts-K1 vom 4.4.67, Marke in einwandfreier Erhaltung, Postanweisung üblicher leichter Mittelbug, seltene Verwendungsform! 3214 1866, POST-ANWEISUNG mit rosa 3 Kr. zentrisch farbig 140,00 durchstochen mit Nr.-St. ”183” und Neben-K1 ”HERBORN 1 4 (1867)” über 10 Gulden 30 Kreuzer gelaufen nach Hachenburg mit rückseitig Ankunfts-K1, Karte übliche mittige fast unsichtbare senkrechte Faltspur, sonst ein attraktiver und seltener Beleg in einwandfreier Kabinett-Erhaltung! 6405 1852-1867, Zusammenstellung von zwanzig ! Teilsammlungen 5.500,00 Thurn- und Taxis je auf Steckseiten verkaufsfertig vorbereitet in etwas unterschiedlicher Qualität, Michel/Sem n.A.d.E. knapp 35.000,- Euro. (K) 6406 1852-1867, hochwertiger Bestand Thurn & Taxis im Steckbuch, 1.800,00 dabei teils spezialisiert nach Nummernstempeln aufbereitet, die Qualität ist etwas unterschiedlich, Mi./Sem n.A.d.E. über 10.000,- Euro. (A) 6407 1852-1867, Zusammenstellung von fünf Teilsammlungen Thurn- 450,00 und Taxis je auf Steckseiten verkaufsfertig vorbereitet in etwas unterschiedlicher Qualität, hoher Michel. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 611 Thurn & Taxis - Nummernstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3215 ”139” - NIEDEROLM, drei zentrierte Abschläge auf 1 Kr. 120,00 waagerechtes Paar, bzw. 3 Kr., meist vollrandig, 3 Kr. oben kleiner Einschnitt, auf Faltbrief nach Mainz, handschriftlich 1 3/10 Lth. Fotobefund Sem BPP. 3216 298 (Schleiz) in ROT klar und zentrisch auf zweiseitig vollrandiger 2 110,00 Sgr. auf graurot, einwandfrei erhaltenes Prachtstück mit Fotoattest Dr. E.Sommer BPP: ”Ein Taxis-Liebhaberstück!” 6408 1852-1866, Nummernstempelsammlung etwas dupliziert aus Nr. 1.300,00 2-269 Allendorf bis Wasungen, insgesamt 138 Marken sehr nobel präsentiert auf einzelnen Stecktafeln, nach Sem bewertet über 5.000 Euro in etwas unterschiedlicher Erhaltung. (K)

Thurn & Taxis - Postablagestempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3217 FRANKFURT HEDDERNHEIM seltener Postablage Ra2 auf 3 Kr. 50,00 zentrisch durchstochen rs. Mängel. 3218 NACKENHEIM - BODENHEIM, Ra 2 schwarz, ideal platziert 120,00 auf Ganzsachen-Umschlag 3 Kr., Kleinformat nach Münster, Umschlag unbedeutender Öffnungsfehler rückseitig, 2 Kr. Landpost Bestellgeld wurden vom Empfänger bezahlt. Dekorativer Beleg, Foto-Befund Sem BPP: ..tadellos erhalten..”.

Thurn & Taxis - Französische Armeepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3219 1870, Brief aus der Bundesfestung Mainz mit Festungsstempel und 60,00 Ra2 POST FREI L. VERF. 7/8 70 nach Strasbourg in guter Erhaltung

Thurn & Taxis - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3220 1861, GA-Umschlag 1/2 Silbergroschen U1A mit Zusatzfrankatur 350,00 Michel Nr. 16, als Charge-Brief von Amöneburg nach Rosenthal versandt. Briefe aus Amöneburg sind nicht häufig, als Charge- Brief insbesondere. Der Postbeamte in Amöneburg hatte den Ortsaufgabestempel scheinbar nicht zur Hand und somit wurde der Aufgabeort ”Amöneburg” handschriftlich vermerkt, zunächst versehentlich mit dem falschen Aufgabeort ”Rosenthal”. Der Fehler wurde bemerkt und die Ortstangabe wieder gestrichen und entsprechend in ”Amöneburg” geändert. Briefe mit handschriftlicher Ortsangabe sind selten, von Amöneburg in Kombination als Charge- Brief eine Rarität. Rückseitig mit Durchgangsstempel von Kirchhain und Ankunftsstempel von Rosenthal. Fotobefund Peter Sem: Die Briefmarke war gelöst und wieder befestigt, ein sauberer Einschnitt

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 612 Thurn & Taxis - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf in der Briefmarke wurde sauber verklebt, ein kleiner Einriss im Umschlag (unten rechts) wurde ausgebessert. Trotz der kleinen Einschränkungen ein Spitzenstück für die Ausstellungssammlung. 3221 1862, Ganzsache U2B (Grossformat) als Postbezirksbrief von 250,00 Niederaula nach Marburg versandt, offensichtlich wurde die Ganzsache zu 1 Sgr. im Briefkasten vorgefunden. Das Gewicht lag aber über 1 Loth (handschriftlicher Vermerk 2f in rot), daher erfolgte eine Nachtaxierung (Gesamttaxvermerk: 1/ 3/12), der Empfänger hatte noch 1 Sgr. Ergänzungsporto sowie 1/4 Sgr. Bestellgeld zu bezahlen. Seltenes Stück mit klarem Nummernstempel ”52” von Oberaula. 3222 1864, Ganzsache U4B (Grossformat) von Homberg nach 200,00 Magdeburg versandt, Umschlag unten mit Faltspur, oben leichte Faltspuren. Seltene und nicht häufig angebotene Ganzsache der 1. Ausgabe von 1861. 3223 1864, Ganzsache U9B (Grossformat) aus Bebra nach Berka an 120,00 der Werra, klarer Abschlag des Nummernstempel ”5” von Bebra, rückseitig mit Ankunftsstempel von Berka. 3224 1864, Ganzsache U18B (Grossformat) von Eschwege nach 120,00 Meiningen versandt, Entwertung mit Federstrich, in dieser Form nicht häufig, leichte Faltspur in der Mitte, sign. Haferkamp.

Thurn & Taxis - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3225 PD - K1 rot, zentriert bzw. klar als zusätzliche Zufallsentwertung auf 120,00 9 Kr. braun, üblich gerandet. 3226 1856, ”incoming mail” aus TORQUAY/Australien nach 90,00 MICHELSTADT/Odenwald mit blauer Taxe ”23” und handschr. ”Germany via Belgium”, rückseitig roter Grenzübergangsstempel ”Aus England per AACHEN”, Transitstpl. FRANKFURT und Ank.- K1, hochinteressanter Beleg!

Tschad

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6120 TSCHAD; 1915-1992, Sammlung in 2 selbstgestalteten Alben 80,00 und einem Einsteckbuch mit u.a. Aufdruckwerten, Flugpost- und Portomarken, einigen Dubletten sowie etwas Ubangi-Schari und Ubangi-Schari-Tschad. (A3)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 613 Ukraine

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2158 1919 Registered letter from Koryukovka to Moscow with mixed 90,00 franking various issues incl. overprinting 2159 1920/21, 5 R. block of four tied ”YEKATERINOSLAV 28.12.20” to 90,00 reverse of ?registered cover to Moscow, with ”MOSKVA... TPO 15.3.21”, on reverse also ”NEW YORK 4-26 1921” and on front label ”POST OFFICE, NEW YORK, N.Y.” / Returned to sender for the reason that (Reg) / service is suspended. There are no means / available for transmisison of the article to / destination.”. Cover traces of transport as to be expected. 7204 1968, exile in Argentine, Cardinal Slipyi, actually issued stamp and 90,00 17 colour proofs imperforated or misperf., shifted colours, dobule prints ec., MNH or NG. (T)

Ungarn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2160 1871, 2 Kr - 25 Kr Franz-Josef, lithographed printing, complete 2.700,00 imperforated proof set, mint ungummed. VERY RARE! ex collection G.Ryan, Christies: June 14 1994 2161 1877, 5k. rose, single franking on cover from ”GÖDÖLÖ 8/10” 50,00 to Munich with comprehensive submissively written address, on reverse transits Budapest 8.10., Vienna 9.10. and Munich arrival 10.10. Very attractive entire! 2162 1913, Turul 60 f. olive-green and black on rose, tied by cds. 60,00 ”OYMESBUKK 914.MAJ.30” to telegram form, foldes and small faults at margins, nice usage (M) 2163 1949, ”Stalin's 70th birthday imperforated”, three blocks of nine 550,00 in one major sheet. This upper sheet part is in very good condition and extremely rare in this form, the total number of copies of the cut issue is 50000 complete sets only, which mostly became separated. (MS) #SPRACHE#1949, ”70. Geburtstag Stalins geschnitten”, oberes Bogenteil in Kleinbogenform zu je neun Werten zusammenhängend. Das Bogenteil befindet sich in sehr guter Erhaltung und ist in dieser Form äußerst selten, die Gesamtauflage der geschnittenen Ausgabe beträgt 50000 komplette Sätze, die weitestgehend getrennt wurden. (MS) 2164 1956, Hungarian shepherd dog Pumi top right imperforated with 50,00 margin, rare perforation variety clear strike SZEGED in VF condition, Michel unlisted. #SPRACHE#1956, Ungarischer Hirtenhund Pumi rechts oben ungezähnt mit Randstück, seltene Zähnungsabart sauber rundgestempelt SZEGED in guter Erhaltung, Michel nicht gelistet.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 614 Ungarn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6062 UNGARN; 1871-2001, Sammlung in 4 selbstgestalteten Alben mit 80,00 u.a. Klassik, Blocks, Flugpost- und Portomarken. Des Weiteren sind 4 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K) 7205 1871, ”König Franz Joseph”, die Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 13 (”Stein- 250,00 und Kupferdruck”) überkomplett gestempelt und spezialisiert auf Blättern , dabei bessere Farben wie Mi.Nr. 5 a und b, drei Stück der Mi.Nr. 6, bessere Entwertungen usw., teils geprüft, unterschiedliche Erhaltung, Mi. ca. 5.000,- Euro (M) 7206 1871-2012, meist gestempelte Sammlung in fünf dicken 150,00 Steckbüchern mit zusätzlich Doubletten und einigen Belgen. Die Blockausgaben vielfach auch postfrisch bzw. ungebraucht ab Block 1 mit u.a. auch ”Roosevelt”-Blockpaar (Block 10-11), sehr hoher Katalogwert! (K) 7207 1916/2014, u/m accumulation, neatly sorted in glassines/in album, 1.400,00 well sorted throughout. Retail value 25.000,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K) 7208 1947, Three donation booklets for the UPU Congress in Paris 350,00 containing obviously the 1932 to 1946 issued complete including souvenir sheets and Postage Due stamps in mnh quality. (S) 7209 1930/1960 (ca.), mainly mint assortment on stockpages, comprising 90,00 some airmails, souvenir sheets, imperforate stamps etc. (M)

Ungarn - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2165 1871, 3 Kr green and 15 Kr brown postal stationery covers unused -

Ungarn - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2166 1869 (14.11.), Faltbrief mit vs. waagr. Paar Österreich 10 Kr. blau 90,00 'grober Druck' mit schwerem unleserlichen Zweikreisstempel als Einschreiben mit Einzeiler 'AJANLOTT' nach Ellemer weitergeleitet nach Gr. Becskerek mit rs. Durchgangsstempeln 'DEUTSCH ELLEMER (17.11.) und N. BECSKEREK (18.11.), übliche Registerbüge. 2167 ”OSTEK-ESSEK UGOR.CRA. 10.10.70”, two clear strike on Austria 120,00 postal stationery envelope 5 kr. with additional franking 10 kr. blue on reverse as registered cover with red registered mark ”PREPORHENO Recomandirt” to Pest with arrival mark, cover with slight faults at margins and opened out for display, otherwise fine, registered mark in red not know, rare

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 615 Ungarn - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2168 1869, Österreich, 5 Kreuzer rosa Ganzsachenausschnitt klar 110,00 entwertet mit schönem Zier-K2 ”MOOR” (Ungarn) unbeanstandet gelaufen nach Pest, Gebrauchsspuren/Mängel, Fe. +500.

Umm al Qaiwain

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7483 1967/1972, comprehensive u/m collection of complete sheets (and 160,00 a few larger units), only complete sets incl. imperfs, nice thematics etc. Michel cat.value apprx. 2.800,- € (A2)

Uruguay

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 609 1856 (5.5.), Entire letter written in Buenos Ayres 2.5.56, sent 130,00 ”VIA DI FREAUVOISI..” and ”MONTEV.” with ship ”Prince” to Montevideo, there british ”MONTEVIDEO MY 5 1852” and red boxed ”COLONIES .. Art...” applied and via London with red transit-cds ”BH 15 JU 1852” and french ”ANGL. CALAIS 10 JUIN 52” to Genova, Italie with red arrival ”19 GIU” 610 1859/63, Two entire letters both with oval date canc. 100,00 ”MONTEVIDEO ... ” in red (1859) and black (1863) sent with red ”LONDON ...”, ”ANGL. AMB. CALAIS ... ” and Paris to Genova (red boxed arrivals) with british tax-box ”G.B. 1F60C” and french ”10” (decimes) 611 1930, Pegasus 60 C green on printed envelope ”Comision Gral. 80,00 de Aeronautica” sent registered from ”MONTEVIDEO 31.12.30” to Buenos Aires with b/s arrival 1.1.31 7484 1923/1926, group of five better airmail covers. (T) 80,00

Uruguay - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 612 1879, Stationery envelope 5 C red-brown on cream paper 90,00 sent from ”DURAZNO 28 NOV 79” via ”SUCURSAL MARITIMA MONTEVIDEO 5 DIC 79” to Montevideo with arrival.

Umlaufmünzen 1 Pf. - 1 Mark | Deutsches Kaiserreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5583 1916-1922, 10 Pfennig Ersatzmünze in sehr schöner bis 90,00 vorzüglicher Erhaltung mit markanter Prägeschwäche so das man Jahreszahl, Prägestätte und Teile des Textes nicht lesen kann. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 616 Umlaufmünzen 1 Pf. - 1 Mark | Deutsches Kaiserreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5584 1917 (ca.) Fehlprägung 10 Pfennig Zink ungenau zentrierter Rohling 20,00 mit Teilabschlag der Prägung ohne Prägezeichen oder Jahreszahl. Kuriosum. (T)

United States of America | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5646 1920, ”Humboldt County/Nevada” Scheck über 40,30 Dollar in sehr 40,00 guter Erhaltung mit rückseitigem rotem Auszahlungsstempel vom 9.JUN. 1920. (M)

Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6170 ÜBERSEE: Partie in insgesamt zwölf Alben und Mappen mit gutem 200,00 Anteil brit. Kolonien und Gebiete sowie USA und Canada (K) 7215 1880-1940 (approximate), cultivated collection Africa, Asia and 300,00 Australia on old English form pages in an album, incl. many rarely seen areas, e.g. Liberia, Manchuria, Tibet, Nepal, Tanna Tuva, Papua, New Hebrides, Niue and Cook Islands, here you can expect several hours of decent sorting fun. (A) #SPRACHE#1880-1940 (ca.), gepflegte Sammlung Afrika, Asien und Australien auf alten englischsprachigen Vordruckseiten im Klemmbinder, dabei viele Gebiete, die man nicht so häufig zu Gesicht bekommt wie u.a. Liberia, Mandschurei, Tibet, Nepal, Tanna Tuva, Papua, Neue Hebriden, Niue und Cook Inseln, hier erwarten Sie einige Stunden herrlicher Sortierspaß. (A) 7216 Sammlung von vielen hundert Marken quer durch alle Kontinente 80,00 von alt bis ca. 1970 auf Blankoblättern im sehr gut gefüllten Klemmbinder. Dabei auch einige Seiten mit Marken der Volksrepublik China (A) 7217 1900-2000 (ca.), umfangreicher Bestand in zwei großen Kartons, 400,00 darin 40 Steckbücher bzw. Alben mit meist Material aus Übersee, etwas Europa und kaum Deutschland, dabei auch ein paar Uralt- Vordruckalben, diese jedoch teils schlecht erhalten. Ohne große Spitzen aber wirklich viel Material, sicherlich noch das ein oder andere zu entdecken. (K2) 7218 1870-1940 (approx.), quaint inventory Asia and Africa on ancient 300,00 form pages of different manufacturers in an old folder, look forward to French Indochina, India with feudal states, Philippines, Palestine, Ciclicien, Mesopothanien and much more, certainly finds possible for the connoisseur. (A) #SPRACHE#1870-1940 (ca.), uriger Bestand Asien und Afrika auf uralten Vordruckseiten verschiedener Hersteller im alten Klemmbinder, freuen Sie sich auf Französisch Indochina, Indien mit Feudalstaaten, Philippinen,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 617 Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Palästina, Ciclicien, Mesopothanien und so manches mehr, sicherlich FUNDGRUBE für den Kenner. (A) 7219 ca. 1900-90, nur tadellos postfrisch und ungebrauchter Bestand 250,00 mit viel kompletter Satzware und auch Blocks und Kleinbogen sauber nach Kontinenten und alphabetisch nach Ländern in sechs dickleibigen Steckbüchern, dabei auch etwas postgültige Nominale, sehr hoher Katalogwert! (K) 7220 1870-1925, good overseas inventory in two well filled ancient 250,00 Schaubek form albums America, Africa and Australia from approx. 1925, please have a definite look! (A2) #SPRACHE#1870-1925, guter Übersee-Bestand Amerika, Afrika und Australien in zwei uralten gut bestückten Schaubek-Vordruckalben von ca. 1925, bitte unbedingt ansehen! (A2) 7221 1910-43, Partie auf alten ”Bühler”-Loskarten mit hochwertigen 150,00 Stücken ohne Obligo, Michel für echt ist 4.500,- Euro (T) 7222 1890-1910 (approx.), interesting lot of about 80 postal stationery 100,00 cards of the Belgian, Dutch, Spanish and Portuguese colonies, the quality is mostly good. (T) #SPRACHE#1890-1910 (ca.), interessante Partie von ca. 80 Ganzsachenkarten der belgischen, niederländischen, spanischen und portugiesischen Kolonien, die Qualität ist meist gut. (T) 7223 1860-1990, ungebrauchte und gestempelte Dublettenpartie in 50,00 einem Einsteckbuch mit u.a. Bolivien, Britischen Kolonien mit etlichen Karibikinseln, Curacao, Kap der Guten Hoffnung, Kolumbien und Neuseeland. (A)

Vereinigte Arabische Emirate - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 281 1957 (ca.), ESSAYS of the British Postal Agency with QEII stamps 500,00 5np. on 1d. blue, 10np. on 1½d. green, 15np. on 2½d. red and 20np. on 3d. violet (complete sets of four) as issued for Bahrain or Kuwait but with additional opt. AJMAN, FUJAIRAH or UMM AL QAIWAIN all in blocks of four, mint never hinged, scarce blocks!

Vietnam-Süd (1951-1975)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 282 1952, Emperor Bao Dai, 30$ green high value, NH bloc of 6, (Scott 60,00 13), ... 1952, Kaiser Bao Dai 30$ gruen, Höchstwert im ** 6er-Block, Michel 840,-€ 283 1954, Prince Bao Long complete set of seven 40c. to 100p. in 100,00 blocks/15, mint never hinged, Mi. € 510,-- +

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 618 Vietnam-Süd (1951-1975)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 284 1958, 4d (3) tied machine ”SAIGON 11 12 1958” to express air mail 50,00 cover to France with Dec. 14 Lyons backstamp. 285 1959, meter by Postalia $VN21,10 from ”SAIGON 16 10 59” to 50,00 registered cover to Siemens&Halske Munich/Germany, meter PR says ”SAIGON / only distributor in Vietnam of meter machines / POSTALIA / Made in Germany”, scarce.

Victoria

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 289 1856, Australian Packet letter from Melbourne to Leith via Liverpool 220,00 franked with a very well margined 6d reddish brown from the left sheet margin.The attractive letter is accompanied by an explanatory page. #SPRACHE#1856, Australischer Paketbrief von Melbourne an Leith über Liverpool, frankiert mit einer sehr gut gerandeten 6 Pence rotbraun vom linken Seitenrand. Der sehr attraktive Brief wird von einer erläuternden Seite begleitet. 290 1894 postal stationery with postage due from Melbourne to 80,00 Fredrikstad/Norway, rare destination

Vatikan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2169 1958, World Exhibition Brussels, miniature sheet with printing and 200,00 perforation counterclockwise tilted to the left side. VF mint never hinged condition. Certificate Diena 2170 1985, Stamp Exhibition ITALIA '85, souvenir sheet, printing partly 400,00 omitted in the 450 L stamp (i.a. denomination) and color of background printing inconsistant. VF mint never hinged condition. Certificate Carraro 2171 1987, OLYMPHILEX '87, souvenir sheet, complete printing set 1.600,00 strongly shifted to the right side (28 mm), statue at right and lower inscription incomplete. VF mint never hinged condition. RARITY of Vatican Philately! Certificate Diena 2172 1933, Anno Santo, complete IMPERFORATED set, mint never 1.200,00 hinged with full original gum. VF condition. Certificate Enzo Diena. Sassone 16.000.-€ 2173 1933, Anno Santo, variety ”0,00 Lire” + 20 C instead of ”0,80 Lire” 4.000,00 + 20 C brown, mint with original gum and tiny hinge remnants. VF condition. This variety is hitherto UNIQUE. GREATEST RARITY of Vatican Philately! Certificate Raybaudi

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 619 Vatikan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2174 1934, 1,30 L on 1,25 L blue provisional definitive, second printing, 160,00 surcharge with additional vertical bar at left side, VF mint lightly hinged condition. Certificate Enzo Diena 2175 1934, 2,05 L on 2 L sepia provisional definitive, with variety ”number 160,00 '0' in the surcharge damaged at right”. UNLISTED variety in VF mint lightly hinged condition, expert signed Diena 2176 1934, 2,55 L on 2,50 L orange-red provisional definitive, with variety 120,00 ”missing comma between 2 and 55 in the surcharge”. VF mint never hinged condition 2177 1934, 2,55 L on 2,50 L orange-red provisional definitive, second 160,00 printing, surcharge with additional vertical fragment of a bar at left side, VF used condition. Certificate Raybaudi 2178 1940, 5 C carmine definitive, IMPERFORATED at right side from 240,00 right margin, XF mint never hinged condition. Sassone 2.500.-€+ 2179 1945, 30 C brown, imperforated horizontal pair. VF mint never 120,00 hinged condition, expert signed Diena 2180 1945, 50 C green, horizontal strip of 5 from upper margin, each 160,00 stamp imperforated at top. VF mint never hinged condition 2181 1945, 1 L brown/black, horizontal pair with vertically imperforated 160,00 center, VF mint never hinged condition 2182 1945, 3,50 L carmine/blue express stamp, block of 4 from lower right 120,00 corner with imperforated right margin, mint never hinged with some genuine gum specks. F/VF condition, expert signed Diena 2183 1945, 1 L deep green ”war victims relief”, block of 8 from upper left 300,00 corner, at left and at right two regular vertical pairs, in between two horizontal pairs with vertically imperforated center. VF mint never hinged condition. 2184 1945, 3 L carmine ”war victims relief”, with variety ”head of christ 200,00 and gloriole missing”, block of four from upper left corner. VF mint never hinged condition. Certificate Raybaudi 2185 1945, 5 L blue ”war victims relief”, vertical pair with horizontally 160,00 imperforated center. VF mint never hinged condition. 2186 1945, 25 C on 30 C brown with INVERTED overprint. VF mint lightly 160,00 hinged condition. Expert signed Diena 2187 1945, Pope Pius XII. 1l. brown/black surcharged ‚L. 1,50‘ 60,00 IMPERFORATE at bottom from lower margin, MNH and scarce, unlisted in Michel, Sass. 105o, € 220,-- 2188 1945, 1,50 L on 1 L brown/black, horizontal strip of 3, vertically 160,00 imperforated between central and right stamp. F/VF mint never hinged condition

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 620 Vatikan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2189 1945, 5 L on 2,50 L blue/black, block of 4, both horizontal pairs with 300,00 vertically imperforated center, used with perfect s.o.n. cds CITTA DEL VATICANO, 12.4.46. Superb condition 2190 1947, 4 L brown airmail stamp, block of 6 from lower left sheet 400,00 corner, the central horizontal pair with corrected and adhered printing paper. VF mint never hinged condition, expert signed Diena 2191 1947, 50 L grey-black airmail stamp, horizontally imperforated at 160,00 bottom. VF mint never hinged condition, expert signed Diena 2192 1948, 250 L grey-black airmail stamp ”Tobias”, horizontally 240,00 imperforated at top from upper margin, except some toned gum in VF mint never hinged condition. Certificate Diena 2193 1949, 3 L violet ”basilicas”, vertical pair from lower margin with 160,00 horizontally imperforated center and bottom. F/VF mint never hinged condition 2194 1949, 13 L deep green ”basilicas”, three sides imperforated, 200,00 perforation only at bottom. VF mint never hinged condition. Unlisted in Sassone catalog! Certificate Raybaudi 2195 1949, 100 L grey-black ”Pius XII.”, IMPERFORATED horizontal pair 800,00 from left sheet margin, mint ungummed, right stamp with diagonal crease, else F/VF condition. VERY RARE MULTIPLE! Certificate Raybaudi 2196 1951, 5 L greenish grey ”Council of Chalcedon”, vertical pair from 300,00 upper sheet margin, upper stamp horizontally imperforated, lower stamp horizontally imperforated at top and with additional horizontal perforation. VF mint never hinged condition, expert signed Diena 2197 1951, 5 L greenish grey ”Council of Chalcedon”, vertical pair from 300,00 upper sheet margin, upper stamp horizontally imperforated, lower stamp horizontally imperforated at top and with additional horizontal perforation. VF mint never hinged condition 2198 1952, ”12 on 13 L. with inverted overprint”, mint never hinged 200,00 stamp from the edge, expertised A. Diena, Sassone no. 154 a #SPRACHE#1952, ”12 auf 13 L. mit kopfstehendem Aufdruck”, postfrischer Randwert in tadelloser Erhaltung, gepr. A. Diena, Sassone Nr. 154 a 2199 1953, 1000 L blue airmail stamp ”Dome of St.Peter's Basilica” from 120,00 right sheet margin with parts of sheet watermark ”letters” (STATO DELLA CITTA' DEL VATICANO). VF mint never hinged condition. 2200 1956, 25 L rose-carmine airmail stamp ”Archangel Gabriel”, vertical 1.200,00 block of 10 from right part of sheet with all margins, upper right corner stamp partly IMPERFORATED at right margin, caused by an irregular fold of the printing sheet prior to perforation process. F/

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 621 Vatikan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf VF mint never hinged condition. Unlisted in Sassone catalog and obviously UNIQUE. GREAT RARITY of Vatican Philately! (M) 2201 1956, 300 L violet airmail stamp ”Archangel Gabriel”, imperforated 300,00 at bottom from lower left sheet corner, stamp in F/VF mint never hinged condition. 2202 1957, 35 L greenish slate ”Capranica”, vertical pair, upper stamp 160,00 horizontally imperforated at top. VF mint never hinged condition, expert signed Diena 2203 1959, 60 L ”coronation of pope Johannes XXIII.”, horizontal pair with 200,00 imperforated right margin and margin imprints. VF mint never hinged condition, expert signed Diena 2204 1959, 30 L brown ”Lateran Convenants”, block of 4 from lower right 200,00 sheet corner, 3 stamps affected by a diagonal bar-shaped printing failure. Attractive and rare variety in VF mint never hinged condition. 2205 1964, 25 L grey-green ”Pope's Visit in Bombay”, vertical strip of 4 550,00 from upper margin, both upper stamps on adhered paper web. VF mint never hinged condition. 2206 1972, 40 L green ”Cardinal Bessarione” with background color grey 1.600,00 missing, stamp from lower right corner in VF mint never hinged condition. VERY RARE! Expert signed Raybaudi 2207 1979, 170 L ”John Paul II.”, block of 4 from upper left sheet corner, 400,00 each stamp with double print of the blue color. VF mint never hinged condition. 2208 1981, 600 L ”P. Vergilius Maro”, horizontal gutter pair, each stamp 2.000,00 with printing error ”inscription at right in silver instead of gold”. VF mint never hinged condition. Only 1 stamp sheet with this printing error is known! Sassone catalog without quotation. Great Rarity of Vatican Philately. Certificate Carraro 2209 1997, Papal Cars and Coaches, lot with 6 different vertical gutter 500,00 pairs: 50 + 50 L, 100 + 100 L, 300 + 750 L, 500 + 850 L, 1000 + 2000 L and 1250 + 4000 L, all stamps in VF mint never hinged condition. 2210 1998, 800 L ”Philatelic Exhibition ITALIA '98”, vertical strip of 5 650,00 from left sheet margin with shifted printing layout, therefore upper stamp field almost empty except a part of margin imprint ”000”, lower stamp imperforated at bottom. VERY RARE and unlisted in Sassone catalog. VF mint never hinged condition. 7210 1929/1989, more than complete collection bearing all better items, 500,00 some signed. (A) 7211 1935-68, Collection in Minkus album, most mint, fine (A) 90,00

7212 1935-72, most mint collection in album with souvenir sheets, fine. (A) 90,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 622 Vatikan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7213 1929-83 ca., Lagerbestand auf C5-Steckkarten prall im Karton, 350,00 weitgehend postfrisch mit sehr vielen Blocks, auch bessere Werte aus der Anfangszeit sind enthalten wie z.B. Juristenkongress, Kath. Presse, Flugpost Tobias und Gratianus etc. (S)

Vatikan - Paketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2211 1931, 2 L brown with inverted overprint ”PER PACCHI”, mint with 120,00 original gum, partly thin, else fine condition. 2212 1931, 10 L grey-black with overprint ”PER PACCHI” shifted to 300,00 the right, block of 4 in VF mint never hinged condition. Certificate Bottacchi

Vatikan - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2213 1931, 60 C on 2 L carmine-red express stamp, unissued PROOF 1.600,00 with surcharge in black. VF mint lightly hinged condition. VERY RARE! 2214 1945, 20 C black/grey-violet ”coat of arms”, horizontal pair from 200,00 upper right right sheet corner with vertically imperforated center. VF mint never hinged condition, expert signed Diena 2215 1946, 1 L black/dull green ”coat of arms” on grey paper with broad 800,00 background lines, vertically imperforated at right from right margin. VF mint never hinged condition. VERY RARE!

Vatikan - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2216 1952, airletter L. 80 ”AEROGRAMMA” blue, unused. Variety: 70,00 missing blue print. (ex J. Kasper Collection)

Vereinte Nationen - Genf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2217 1971. Progressive proof (4 phases) in vertical pairs for the complete 60,00 ”Refugee” issue (1 value) showing ”Refugee Family, sculpture by Kaare Nygaard”. Mint, NH. In all 8 proof stamps. (Sc #16) 2218 1972. Progressive proof (4 phases) in vertical pairs for the 40c 60,00 definitive issue showing ”Palais des Nations, Geneva”. Mint, NH. In all 8 proof stamps. (Sc #22)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 623 Vereinte Nationen - Genf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2219 1972. Progressive proofs (3 phases) in horizontal pairs for the 80c 50,00 value of the issue ”Works of Art for the UN”. Mint, NH. In all 6 proof stamps. (Sc #29) 2220 1973. Progressive proof (5 phases) in vertical pairs for the 40c 70,00 value of the set ”Human Rights” showing ”Flame of Liberty and UN Emblem”. Mint, NH. In all 10 proof stamps. (Sc #35) 2221 1973. Progressive proof (5 phases) in vertical pairs for the 80c 70,00 value of the set ”Human Rights” showing ”Flame of Liberty and UN Emblem”. Mint, NH. In all 10 proof stamps. (Sc #36) 2222 1978. IMPERFORATE vertical pair for the issue ”TCDC 60,00 - Conference on Technical Co-operation among Developing Countries” showing ”Hemipheres as Cogwheels”. Mint, NH. (Sc #81) 2223 1979. Progressive proof (4 phases) in vertical pairs for the 1.50fr 60,00 value of the issue ”UNDRO - UN Disaster Relief Organization” showing ”Seismogram of an Earthquake”. Mint, NH. In all 8 proof stamps. (Sc #83) 2224 1980. IMPERFORATE vertical corner pair for the 70c value of the 60,00 set ”UN Decade for Women” showing ”Women's Year Emblem”. UN- emblem in margin. Security fingerprints on the reverse. Mint, NH. (Sc #91) 2225 1980. Progressive proof (4 phases) in vertical pairs for the issue 60,00 ”Peace-keeping Operations of UN showing ”Blue Helmet with UN Emblem”. Mint, NH. In all 8 proof stamps. (Sc #92) 2226 1981. Progressive proofs (2 phases) in pairs for the complete issue 60,00 ”Intl. Year of the Disabled” (2 values) showing stylized illustrations. Mint, NH. In all 8 proof stamps. (Sc #99/100) 2227 1985. Progressive proof (5 phases) in horizontal pairs for the 70,00 50c value of the set ”UNICEF Child Survival Campaign” showing ”Pupils”. Mint, NH. In all 10 proof stamps. (Sc #138) 2228 1986, ”WFUNA”-Block zehn verschiedene postfrische 300,00 Phasendrucke zu dieser Blockausgabe in jeweils tadelloser Erhaltung. (M) 2229 1990, Freimarke 5.00 Fr. 'Gemälde des Palais des Nations in Genf 70,00 des franz. Malers Guy Breniaux' im UNGEZÄHNTEN Viererblock aus der linken oberen Bogenecke mit Tab, postfrisch mit roten Sicherheits-Fingerabdrucken auf dem Gummi, selten! 2230 1997, Hommage an die Philatelie 0.70 Fr. 'Marke auf Marke' im 70,00 UNGEZÄHNTEN Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke mit Farbampeln und Tab, postfrisch und selten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 624 Vereinte Nationen - Wien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2231 1982, Konferenz über Umweltschutz in Stockholm 7 S. 'stilis. 100,00 Wasser und Blätter' im UNGEZÄHNTEN Zwölferblock vom unteren Bogenrand, postfrisch mit roten Sicherheits-Fingerabdrucken auf dem Gummi, seltene Einheit! 7214 1980/1998 (approx.), Batch of ca. 553 stamp lots, mostly 180,00 mint (stamps, souvenir sheets, miniature sheets), only a few covers. Realistic retail price approx. 2,754 Euro. (K) #SPRACHE#1980/1998 (ca.), Partie von etwa 553 Markenlots, meist postfrisch (Marken, Blocks, Kleinbogen), nur wenige Belege. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 2.754,- Euro. (K)

Vereinigte Arabische Emirate

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7487 1958-1964, sehr gut bestückte postfrische Sammlung UAR Ägypten 80,00 und Yemen im Vordruckalbum mit diversen Blockausgaben, die Erhaltung ist sehr gut. (A) 7488 1968/1972 (ca.), accumulation with all different GOLD and SILVER 240,00 foil issues from AJMAN, FUJEIRA and SHARJAH in stockbook with perf. and imperf. stamps and miniature sheets incl. many attractive thematic issues etc., mint never hinged, seldom offered! (A)

Vereinte Nationen - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7510 1955/75, More than 40 commercial envelopes mostly with different 50,00 older red meter-cancels from Europe or USA, many nice and unusual topic items for the advanced UN-collector. (M)

Vereinigte Staaten von Amerika | Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5520 1808, 1 Cent (Classic Head Cent) in schöner bis sehr schöner 200,00 Erhaltung. (T) 5521 1881, 1,- Dollar (Morgan Dollar) in 900er Silber in vorzüglicher 50,00 Erhaltung. (T)

Venezuela

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 613 1863, 1/2 real ”Aguilitas” light orange on cover to Caracas, stamp 100,00 tied to cover by black LA GUAIRA JAN 8 cds. Stamp just in at right o/w very fine. Dr.Heister photo certificate

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 625 Venezuela

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 614 Ausgabe der Revolutionspartei; Guayana 5 Werte mit blauem Fällt aus! Kontrollstempelaufdruck ungebraucht in farbfrischer, einwandfreier Qualität. 615 1880, 5 Centimos Escuela yellow fiscal with control imprint used as 90,00 postage stamp on letter from Caracas to Carupano. Rare on entire letter. #SPRACHE#1880, 5 Centimos Escuela gelb Steuermarke mit Kontrollaufdruck als Freimarke verwendet auf Brief von Caracas nach Carupano. Selten auf ganzem Brief. 616 1882+1887, 25 Centimos Escuela yellow fiscal stamps used as 110,00 postage stamp on two letters. Rare items. #SPRACHE#1882 + 1887, 25 Centimos Escuela gelbe Steuermarken als Briefmarken auf zwei Briefen. Seltenes Angebot. 617 1951, Coat of Arms 'CARACAS‘ airmail stamps complete set of nine 400,00 in blocks of 20 from lower right corners, mint never hinged and scarce, Mi. € 3.800,-- + 618 1951, Coat of Arms ‚TACHIRA‘ normal stamps complete set of 500,00 seven in blocks of ten from right margins, mint never hinged and rare, Mi. € 5.100,-- + 619 1951, Coat of Arms ‚TACHIRA‘ normal stamps complete set of 70,00 seven, mint never hinged and scarce, Mi. € 510,-- 620 1951, Coat of Arms 'CARABOBO‘ normal stamps complete set of 60,00 seven in blocks of ten from upper right corners, mint never hinged, Mi. € 600,-- + 621 1951, Coat of Arms 'CARABOBO‘ airmail stamps complete set of 120,00 nine in blocks of 15 from right margins, mint never hinged, Mi. € 1.125,-- + 622 1951, Coat of Arms 'ZULIA‘ normal stamps complete set of seven in 80,00 blocks of ten from right margins, mint never hinged, Mi. € 750,-- + 623 1951, Coat of Arms 'ANZOATEGUI‘ normal stamps complete set of 180,00 seven in blocks of 20 from upper left corners, mint never hinged, Mi. € 1.800,-- + 624 1951, Coat of Arms ‚ARAGUA‘ normal stamps complete set of seven 70,00 in blocks of ten from left margins, mint never hinged, Mi. € 700,-- + 625 1952, Coat of Arms 'ARAGUA‘ airmail stamps complete set of nine in 160,00 blocks of ten from right margins, mint never hinged, Mi. € 1.600,-- + 626 1952, Coat of Arms 'BOLIVAR‘ normal stamps complete set of seven 160,00 in blocks of 20 from upper right corners, mint never hinged, Mi. € 1.600,-- + 627 1952, Coat of Arms 'BOLIVAR‘ airmail stamps complete set of nine 80,00 in blocks of ten from right margins, mint never hinged, Mi. € 800,-- +

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 626 Venezuela

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 628 1952, Coat of Arms 'LARA‘ airmail stamps complete set of nine 260,00 in blocks of 20 from lower right corners, mint never hinged, Mi. € 2.600,-- + 629 1952, Coat of Arms 'SUCRE‘ airmail stamps complete set of nine in 100,00 blocks of ten from left margins, mint never hinged, Mi. € 950,-- + 630 1953, Coat of Arms 'MERIDA‘ normal stamps complete set of seven 50,00 in blocks of ten from left margins, mint never hinged, Mi. € 500,-- + 631 1953, Coat of Arms 'DELTA AMACURO‘ airmail stamps complete 80,00 set of nine in blocks of ten from left margins, mint never hinged, Mi. € 750,-- + 632 1953, Coat of Arms 'FALCON‘ normal stamps complete set of seven 60,00 in blocks of ten from right margins, mint never hinged, Mi. € 550,-- + 633 1953, Coat of Arms 'TRUJILLO‘ normal stamps complete set of 50,00 seven in blocks of eight, mint never hinged, Mi. € 480,-- + 634 1953, Coat of Arms 'COJEDES‘ airmail stamps complete set of nine 120,00 in blocks of 20 from lower left corners, mint never hinged, Mi. € 1.200,-- + 635 1953, Coat of Arms 'BARINAS‘ normal stamps complete set of seven - in blocks of ten from lower right corners (20c. from right margin), mint never hinged, Mi. € 400,-- + 636 1953, Coat of Arms 'YARACUY‘ normal stamps complete set of - seven in blocks of ten from right margins, mint never hinged, Mi. € 340,-- + 6122 VENEZUELA; 1859-1992, Sammlung in einem selbstgestaltetem 80,00 Album und in einem Einsteckbuch mit u.a. Aufdruckwerten, diversen hohen Wertstufen, Flugpost-, Dienst- und Stempelmarken sowie etlichen Dubletten. (A2)

Venezuela - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 637 1880, Two stationery cards bearing different 5 C stamps, one used 80,00 to Boston, one mint. 638 1900, stationery card 10 C carmine uprated 5 C green (both with 90,00 with imprint ”1900”) and b/s photo ”Prto. Cabello puente dentro” sent from Puerto Cabello 30.11.00 via New York to Kiel, Germany with arrival 28.12.00 7485 1950/95 (ca.) accumulation of ca. 307 unused/used/CTO airletters 90,00 and AEROGRAMMES some better items and some attractive motivs (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 627 Venezuela - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7486 1954/1990 (ca.), AEROGRAMMES: accumulation with about 280 80,00 unused and used/CTO airletters and aerogrammes incl. some better types and flight usages, attractive thematic issues, some in larger quantities with many unfolded issues etc., unusual mixture (S)

Vereinigte Staaten von Amerika - Stampless Covers

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 639 1828 (28.8), ”Forwarded for yours at GARRATT&GIBBON 70,00 PORTSMOUTH” clear blue boxed b/s on very fine entire letter sent from North House with red ”SHIP” and cds ”NEW YORK OCT 7” to Philadelphia, Rarity 3 640 1844/1850 Two entire letters to Cognac, France with 1) 1844 80,00 letter from New York, dated '18 April 44', ”FORWARDED FROM/ HARDEN S/Package Express & Foreign/Letter Office/No.2 Wall St. New York” (oval h/s in red, later than recorded by Rowe) via Boston by Cunard steamer ”Britannia”, bearing rect. framed ”COLONIES/&c ART.12” h/s in red, English and French (Paris) transit datestamps as well as '18 June 44' arrival cds, and 2) 1850 letter from Boston, dated '4th Sep. 1850', sent by Cunard steamer ”Europa” via England, Calais and Paris, bearing rect. framed ”COLONIES/&c ART.13” h/ s in red, red ”PAID”, English and French (Paris) transit datestamps as well as '19 Sep 44' arrival cds. (It was discussed whether the French 'Colonies Art...' handstamps could have been applied at St. Thomas, Danish West Indies, but as there is no other postmark, like St. Thomas landing cds, we are not able to confirm this possibility.)

Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 641 1851, Two 3c. orange brown type I+II, color shades, each mint 170,00 (regummed), well margins (left stamp touched on top), fresh deep color and good appearance, a fine and attractive pair, type I signed Brun 642 1857, ”NINETY CENTS (dark)blue”, very deep colored stamp with 1.250,00 clear cancellation, at the top one missing perf (as unfortunately so often) and one tiny marginal notch, else immaculate, without repair and very decorative, Mi. 8000,--. #SPRACHE#1857, ”NINETY CENTS (dunkel)blau”, besonders farbtiefes Exemplar mit sauberer Entwertung, oben ein Zahn fehlend (wie leider so oft) und eine winzige Kerbe im Randbereich, sonst tadellos, ohne Reparatur und sehr dekorativ, Mi. 8000,--. 643 1858, 10 C. green tied ”SAN FRANCISCO AUG 17 58” to small 90,00 envelope endorsed ”Golden Gate” to Boston. The ”Golden Gate” was wheeler of the PMSS. co. operating 1851/62. Two-paged letter still included. Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 628 Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 644 1861, ”30 C. orange without grill”, single franking on cover 100,00 to Baden/Germany with various cancellations on the front and back, cover slight restrictions #SPRACHE#1861, ”30 C. orange ohne Waffeleinpressung”, farbtiefer Wert mit sehr guter Zähnung als portorichtige EF auf Bedarfsbrief (Umschlag leichte Einschränkungen) nach Baden mit vs./rs. diversen Aufgabe-, Durchgangs- und Ankunftsstempeln. 645 1857, 3c. dull red three mint (no gum or regummed) stamps showing 50,00 types and color shades, minor faults, most fresh deep color, a fine trio 646 1859, 12c. black mint stamp (regummed), fine and fresh color 50,00

647 1861-66, Essays Henry Lowenberg 12 values Washington vignette 50,00 3c. in different colors, imperf on onionskin paper, fine group 648 1868; 12 C. schwarz mit Waffeleinpressung auf komplettem Brief 100,00 nach London, die Marke war zu Prüfzwecken gelöst. 649 1867; Lincoln 15 C. schwarz mit Waffeleinpressung gestempelt in 70,00 farbfrischer Erhaltung. 650 1869. Stampless envelope (upper backflap missing) to Paris 100,00 cancelled by 'New York/3' date stamp sent on the French paquebot 'Pereire' with 'Et-Unis/3 Serv. Am. Calais 3' date stamp in blue, Paris/R Taitbourg arrival and charged '8' erased, forwarded to Egypt bearing French Napoleon Yvert 41, 40c orange (minor corner fault) tied by Paris star and French Post Office 'Le Caire Bau Francais' receiver on reverse. Fine early item of re-directed mail. 651 1869, Pictorial Issue 2c. brown & 3c. ultramarine (toned), mint no 50,00 gum, two stamps with essays in different colors green and orange (Sc. E113-E3e, E114-E6d), well centered, fine group 652 1869, Pictoral issue 15c. brown and blue (Type I, Sc.118) center 50,00 shifted, fine target cancelled with deep color, a fine and scarce variety 653 1869, Pictoral Issue Proof 15 C. Type III, block of four on indian 110,00 paper, mint no gum (as issued) suberb condition, undervalued on catalogue! 654 1873, 7c. orange vermilion, mint no gum, ”streight edge” at left, fine, 50,00 fresh and attractive, expertised Jakubek 1996 655 1882-87, American Bank Note Co. 3c. green on six covers with clear 50,00 fancy and color cancellations including maltese cross Willard 1882! 656 1886-1907, three covers with 2c. brown Washington frankings and 80,00 attractive cancellations from Dublin / Ohio, Sacramento and Yonkers NY, tiny border crease, fine trio

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 629 Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 657 1890, 1+2+5+10 Cent on 2c. entire letter, very fine and rare 5color 110,00 franking on entire letter from PHILADELPHIA 30.JAN. 1890 with all cancels to STOCKHOLM! Scarce and colorful franking to an scarce destination SWEDEN! 658 1894, 3c. purple P# strip of three with imprint, without watermark, 50,00 mint hinged, fine and scarce 659 1901, Pan American Exposition 8c. brown violet & black block of 50,00 four with bottom arrow and black P#, mint hinged in fine condition, fine and attractive 660 1918, airmail issues complete mint never hinged set from the 120,00 upper or lower margin, the 16 Cents with gum-free spot in the upper margin, stamp itself mint never hinged, all values expertised Kurt Maier Berlin, Michel 500, - Euro. #SPRACHE#1918, Luftpostausgabe komplett postfrisch vom Ober- bzw. Unterrand, die 16 Cent mit gummifreier Stelle im Oberrand, Marke selbst postfrisch, alle Werte geprüft Kurt Maier Berlin, Mi. 500,- Euro. 661 1918-1923, airmail stamps, both sets complete mint, in VF condition. 130,00 #SPRACHE#1918-1923, Flugpostmarken, beide Sätze komplett sauber ungebraucht, in guter Erhaltung. 662 1931; ”Wilkins-Ellsworth-Arctic Submarine Expedition 1931” 80,00 violetter Sonderstempel auf R-Brief von USA über Großbritannien in die Schweiz. Mischfrankatur USA/GB. Seltener Beleg. 663 1938, presidents complete MNH, Mi. 150,- Euros. 50,00 #SPRACHE#1938, Präsidenten komplett postfrisch, Mi. 150,- Euro. 6123 VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA; 1851-2015, Partie ab 250,00 der Klassik in 10 Alben und in einer Mappe mit u.a.diversen besseren und mittleren Werten, Teilsammlungen, Jahresmappen, Vorausentwertungen, Flugpost-, Dienst-, Paket- und Portomarken sowie etwas Hawaii. (K) 7490 2014-2016, imperforate stamps of the United States, in a collection 1.200,00 of around 490 pieces, many in complete sheets and all in unmounted mint condition. (A) #SPRACHE#2014-2016 (ca.), sehr saubere postfrische Sammlung der geschnittenen modernen Ausgaben der Vereinigten Staaten. Insgesamt ca. 490 Stück, davon viele in kompletten Bogen. (A) 7491 1851-1997, bessere gestempelte Sammlung in 2 Schaubek- 1.000,00 Vordruckalben mit einem guten Klassikteil mit u.a. Mi.Nr. 10, 12, 13, 20/22W, 23 (2 Stück), 32II, 34, 40W, 46 und 59. Des Weiteren sind noch viele weitere gesuchte Werte und einige bessere Waffeltypen sowie diverse Dienst-, Paket-, Porto- und Zeitungsmarken enthalten. Einen kleinen Auszug dieses beachtenswerten Objektes sehen Sie auf unserer Fotoseite. Die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 630 Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Erhaltung ist für dieses Gebiet überdurchschnittlich gut. Der Einlieferer ermittelte einen Michelwert von über 16.600,- Euro. (A2) 7492 1900/1980 (ca.), state houses and capitols, collection sorted by 230,00 the different states from Alabama to Wyoming, with a lot of picture postcards, tax stamps, covers and preprinted items from members, meters, special cancellations and so on, surely more than 200 items, nice opportunity! (A) 7493 1857-1976, general collection in two well-preserved pre- 200,00 printed albums incl. slipcases in F/VF condition. (A2) #SPRACHE#1857-1976, Generalsammlung in zwei gut erhaltenen Vordruck-Alben inkl. Schuber in meist guter Erhaltung. (A2) 7494 1870-1975, collection USA as well as some dependencies in old 80,00 KABE album. Incl. also better issues as well as a part post valid nominal at the end of the volume. (A) #SPRACHE#1870-1975, Sammlung USA sowie etwas Nebengebiete in alter KABE Schwarte. Dabei auch bessere Ausgaben sowie ein Teil postgültige Nominale am Ende des Bandes. (A) 7495 1880/1980 (ca.), Statue of Liberty/Black Heritage/Columbus, 200,00 comprehensive holding of u/m stamps/souvenir sheets from All World and some covers/cards, many attractive issues, imperfs etc. Realistic retail price apprx. 3.500,- € (K) 7496 1930/1980 (ca.), History/Presidents of the USA, comprehensive 200,00 holding of u/m stamps/souvenir sheets from All World and some covers/cards, many attractive issues, imperfs and de luxe sheets etc. Realistic retail price apprx. 4.000,- € (K) 7497 1985-2002 (ca.), postfrische Partie Aboware in Pergamintüten, 150,00 dabei Folienblätter und Zusammendrucke (K) 7498 1922, personalities and country motives, interesting collection 100,00 of perforation varieties - altogether 99 different used / mint stamps in F/VF condition, CV as per consignor over 1.000, - Euro. (M) #SPRACHE#1922, Persönlichkeiten und Landesmotive, interessante Sammlung der Zähnungsvariationen - insgesamt 99 verschiedene gestempelte/ungebrauchte Marken in meist guter Erhaltung, Mi. n.A.d.E. über 1.000,- Euro. (M) 7499 1851-1995, Doublettenbestand in vier Steckbüchern mit diversem 80,00 postfrischem Material, dazu diverse Jahresmappen und die Jahrbücher 1994 und 1995, sehr hoher Katalog- und Nominalwert (K) 7500 1851/1930, HOUSE OF REPRESENTATIVES / SENAT 4.000,00 CHAMBERS, a scarce collection of about 196 letters with printed senders adresses ”House of Representatives” or ”Senate Chambers” from 32 different federal states, the most items before 1900 with rich illustrations and postmasters handstamps or seals, all franked with stamps, often the written content enclosed, in addition

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 631 Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf a small lot of ca. 30 modern congress-letters (from ca. 1960/70). An unique offer for the advanced topic-collector of US-postal history! (S) 7501 1850/1990 (ca.), mainly before 1940s, holding of apprx. 200 1.400,00 covers/cards, incl. interesting airmails, advertisement covers, a nice selection of FANCY CANCELS, valentine covers, in addition some better loose stamps. High retail value! (A2) 7502 1926/1949, 11 different cards and letters from the USA, once 110,00 Canada and once Panama, all sent to Austria and there additional postage due demanded. (M)

Vereinigte Staaten von Amerika - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 664 1873, INTERIOR 6c. vermilion mint never hinged block of 12 with 110,00 P# and imprint, very fine and scarce 665 1873, War Department Complete set of eleven India paper Plate 50,00 Proofs in rose red shade imperforate, all with four margins; also the scarcer plum shade-the complete set of eleven values on thick card paper. A fine and attractive group

Vereinigte Staaten von Amerika - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 666 1878. Stampless envelope (faults) from Denmark to Pentwater/Mich 80,00 cancelled by Aarhus date stamp, underpaid with circular 'T' with 'New York/Due 10 Cents' and bearing United States postage dues Yvert 4, 5c brown (pair) with adjacent Pentwater/Mich arrival. Nice combination. 667 1879, Great Britain 1/2 d rose QV private psc sent underpaid from 90,00 YORK, JA 6 81, to Brooklyn USA with 2 C pale brown postage due on arrival together with Great Britain 1/2 d brown QV psc, insufficiently franked from LIVERPOOL, AU 9 83, to Jersey City USA with 2 x 1 C pale brown postage due. F/VF condition. 668 1917, Postage Due 50c rose red perf. 11 without wmk. in a block of 50,00 ten from lower margin with imprint 'Bureau, Engraving & Printing' and plate number '5527' used with several New York machine cancels (full gum), much scarcer than mint blocks

Vereinigte Staaten von Amerika - Sonstige Marken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 669 1888, Special delivery 10c. blue, mint hinged, fine 50,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 632 Vereinigte Staaten von Amerika - Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 670 1945 (ca.), Three letters/stationeries with APO-No. 218 N, 280 120,00 (Kweichow) and 488 (Yunnanyi) all passed by censor to USA (T)

Vereinigte Staaten von Amerika - Lokalausgaben + Carriers Stamps

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 671 1847; Local Stamps -- Blood's City Despatch, viereckig 140,00 geschnittener schwarzer Aufkleber auf kleinformatigem Brief; vermutlich handschriftliche Entwertung. 672 1853, ”Swarts Dispatch” 2 C. schwarz mit rotem Langstempel ”Paid” 140,00 entwertet auf großem Briefteil. 673 1854, Blood's Despatch ”Post Office” - Aufkleber auf 3 Cents- 140,00 Ganzsachenumschlag von Philadelphia nach New York mit Poststempel und zusätzlichem Einkreisstempel ”Blood's Despatch Nov. 7 2 P.M. 1854”. 674 1863, HUSSEY'S POST, 1 c brown red, full margins all around 500,00 including large top sheet margin, tied by single circle ”1 Ct. PAID / HUSSEY 50 Wm.St.”, single franking on embossed envelope ”ADAMS EXPRESS COMPANY / 59 BROADWAY, N.Y.”, part of upper backflap removed, overall F/VF condition. Scarce!

Vereinigte Staaten von Amerika - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 675 1861 (Jan. 20th), Stationery envelope 10 C green on diagonal 70,00 striped buff paper with full content sent from San Francisco to Honeywell, Maine. 676 1893, Three b/w stationery picture-cards 1 C ”Worlds Columbian 70,00 Exposition” with different motives, all very fine used (one with few crinkles) 677 1958-59 Aerogrammes: Air letter sheet 10c., Type II, showing 70,00 variety ”COLOUR RED PARTIALLY MISSING” (parts of frame printed but red part of stamp (AIR MAIL and 10c etc.) missing), accompanied by a normal copy for comparison, unused, lightly toned lateral flaps, fine and scarce. (Ex J. Kasper coll.) (M) 7503 1944/2000 (ca.) holding of ca. 360 aerograms and airletters, as well 160,00 as some unused picture postal stationery cards, incl. unfolded items, mostly in good condition (S) 7504 1950/2000 (ca.) holding of ca. 620 aerograms and airletters, incl. 140,00 some unfolded items, as well as some unused picture postal stationery cards, mostly in good condition (S)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 633 Vereinigte Staaten von Amerika - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7505 1944/2000 (ca.) holding of ca. 310 aerograms and airletters, as 80,00 well as some unused picture postal stationery cards, mostly in good condition (S) 7506 1949/2000 (ca.) holding of ca. 275 aerograms and airletters, as 80,00 well as some unused picture postal stationery cards, mostly in good condition (S)

Vereinigte Staaten von Amerika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 678 CIRCLE (negativ) fancy cancel + duplex ”SHARON FEB 29 1928” 50,00 on 2 Cent franked envelope sent to Washington. 679 LADY LIBERTY red fancy cancel + red cds ”LIBERTY ARIZ. NOV 1 50,00 1933” on 3 C. franked envelope sent to Chicago. 680 SANTA CLAUS ON CHIMNEY violet fancy cancel + cds 50,00 ”SCHERERVILLE DEC 25 1930” on franked envelope sent to Mimico Beach, Canada signed + certtificate Topical Philat. House M.W.Martin 681 ”Ship” of CHICAGO, fancy cancellation on 1878, Jackson 2 C. 60,00 orange (a little brownish on reverse). 682 WITCH AND BLACK CAT RIDING BROOM fancy cancel + cds ”E 50,00 D. OCT 31 1934” on 3 Cent franked envelope sent to Philadelphia.

Vereinigte Staaten von Amerika - Transatlantik-Mail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 683 1872 (ca.), cover from New York to Germany bearing 3 c 70,00 Washington, tied by NEW YORK 3 BR TRANSIT and accountancy mark 4 1/2 Sgr./6 Xr (applied at Hamburg) adjacent. Slight opening faults and minor patina.

Vereinigte Staaten von Amerika - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 684 USA 1877-99, drei dekorative Aktien ”Little Miami Railroad 40,00 Company” bzw. zweimal ”Chicago Burlington and Quiny Railroad Company” (M) 685 1893, 4 postal stationeries (one card and three envelopes) from/to 120,00 the World's Fair in Chicago 686 1923, Colour picture card ”Great Salt Lake Utah” with attached 50,00 package of salt sent from ”NEW YORK AUG 6 1923” to Groton, New Hamptshire.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 634 Vereinigte Staaten von Amerika - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 687 1939, TIN CAN MAIL TONGA: Envelope bearing 5x US 3 Cent sent 70,00 from ”TONGA JAN 23 1939” to Ningfoo with ca. 14 different tin-can cachets or transitmarks on front and back.

Vereinte Nationen - Alle Ämter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 688 1993, approved die proofs (with corrections) on cromalin for the 90,00 issues ”Healthy Environment” of all three UN offices New York, Geneva and Vienna showing six different designs, mounted together in a Leigh-Mardon presentation folder. (Michel 648/49, 231/32, 147/48, Scott #624/25, #232/33, #147/48) (T) 7508 1980-2002 (ca.), postfrische Partie Aboware inkl. Nominalware in 100,00 Pergamintüten, dabei hoher Anteil UNO New York (K)

Vereinte Nationen - New York

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 689 1962/63 four airletters of United Nation´s Emergency Forces sent 80,00 from Congo to Norway and Denmark, according to consignor ca. 700 €, rare items in good condition (ex J.Kasper) (T) 690 1968, World Weather Watch 6c. 'Radarscope and Globe' in five 90,00 different imperforate vertical PROGRESSIVE PROOF pairs, MNH and scarce 691 1970, Peace Bell (Gift of Japanese) 25c. in five different imperforate 90,00 vertical PROGRESSIVE PROOF pairs, MNH and scarce 692 1971, International year against Racial Discrimination 8c. in five 90,00 different imperforate horizontal PROGRESSIVE PROOF pairs, MNH and scarce 693 1991, Namibian Independence 30c. ‚Dunes in Namib desert‘ in 120,00 seven different imperforate vertical PROGRESSIVE PROOF pairs, MNH and scarce 7509 1952/85 (ca.) accumulation of ca. 1.284 unused and used/CTO 160,00 AEROGRAMMES and airletters with several better items (unfolded items, items used by EMERGENCY FORCES etc.), mostly in fine condition (ex J.Kasper) (K)

Varia (im Briefmarkenkatalog)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5661 GEMÄLDE: Krailenburg, H.C., Haager Malerschule 1880-1910, 1.100,00 ”Gehöft mit Bäumen”. Handwerklich sehr gute Arbeit, die dem Zeitgeschmack der neuen Natursicht folgt, differenzierte

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 635 Varia (im Briefmarkenkatalog)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Grün- und Silbertöne mit freiem, lockeren Pinselstrich. Öl auf Leinwand im Keilrahmen, Maße 30 x 40 cm, gereinigt und gefirnist, einwandfreie Erhaltung. Schöne Arbeit mit fortschrittlicher Natursicht, Wertgutachten aus 2004 beiliegend, geschätzter Handelswert da ca. 2800,--. (K) 5662 GEMÄLDE: Wittenborg H.A. - holländ. Landschaftsmaler des 1.000,00 späten 19. Jahrhunderts, ”Polderlandschaft mit zwei Windmühlen”. Hochwertige, handwerklich außergewöhnliche feine Arbeit mit feinem und ausgeprägten Pinselstrich, farbtief und reflektierend gearbeitet. Öl auf Leinwand im alten Keilrahmen, Maße 21 x 33 cm, die Signatur gereinigt, Zustand sonst einwandfrei. Insgesamt schönes Beispiel der holländ. Landschaftsmalerei um 1880, Wertgutachten aus 2004 beiliegend, Handelswert da auf ca. 2400,-- taxiert. (K) 5663 GEMÄLDE: 1946, Madonna mit Kind, lichtumflutet, 1.200,00 Spätexpressionismus Öl auf Holz 72 x 92 cm inkl. Rahmen, lt. Vorbesitzer wurde das Bild 1997 im Kunsthalle Hamburg auf einen Wert von 5.000-6.000 DM geschätzt, Signatur J. Franz ? (K) 5664 GEMÄLDE: 1900 (ca.), zwei fabelhafte Alpenmotive des beliebten 400,00 schweizer Landschaftsmalers Hippolyte Roux (mit entsprechendem Signum), Öl auf Leinwand je 32 x 52 cm inkl. Rahmen (diese gelöst), die Bilder selbst in guter Erhaltung, selten! (K) 5665 GEMÄLDE: Landschaftsmalerei, Unwetter zieht auf über Bergsee, 160,00 Öl auf Leinwand mit sehr edlem goldfarbenen Rahmen, sehr detailreich und schön gemalt, Signatur ”Becker”, 94,5 x 69,5 cm, in sehr guter Erhaltung. (K) 5666 GEMÄLDE: 1887, Emil Hünten, einer der bedeutendsten deutschen 100,00 Maler seiner Zeit, Düsseldorfer Schule, militärische Darstellung ”Kutsche mit Reitern” Öl auf Holz 26 x 21 cm ohne Rahmen in guter Erhaltung. (K) 5667 GEMÄLDE: ca.1887, Emil Hünten, einer der bedeutendsten 100,00 deutschen Maler seiner Zeit, Düsseldorfer Schule, militärische Darstellung ”Kompanie mit Kutsche und Reitern auf freiem Feld” Öl auf Holz 26 x 21 cm ohne Rahmen in guter Erhaltung. (K) 5668 GEMÄLDE: 1910, Adolf Pape Impressionist, Landschaftsmalerei 80,00 ”Waldsee”, Öl auf Holz, sehr hübsch gemalt, inkl. Rahmen 63 x 76 cm in guter Erhaltung. (K) 5669 GEMÄLDE: Stilleben rote Blumen auf schwarzem Grund, Öl auf 40,00 Leinwand 37 x 47,5 cm mit edlem goldfarbenen Rahmen, keine Signatur erkennbar, sehr gute Erhaltung. (K) 5670 GEWICHTE: 1859, altes zusammensteckbares achtteiliges 220,00 Messinggewicht mit einem Gesammtgewicht von 1/2 Pfund und je einer Hamburger Punze auf jedem Gewicht. Enthalten sind Gewichte zu 2 L., 1 L. (2 Stück), 5 Q., 2 Q. und 1 Q. (3 Stück). (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 636 Varia (im Briefmarkenkatalog)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5671 LANDKARTEN: vier großformatige Landkarten meist alter 50,00 Provinzen wie Bourges oder Nivernais, üblich leichte Randmängel (MS) 5672 MILITARIA: Preußen, Pickelhaube für Offiziere der Infanterie mit 900,00 vergoldeten Beschlägen und Preußischem Adler mit Königsinitialien ”FR” in bis auf einige Tragespuren sehr guter Erhaltung. Der Träger war ein Offizier im 91. Regiment, dessen etwas beschädigtes Foto beiliegt. Zusätzlich liegt noch der olive Manöverüberzug aus Baumwolle und die bis auf einige Stockflecken im Futter innen sehr gut erhaltenen Helmschachtel aus Leder bei. (K) 5673 MODELLEISENBAHN; 1950-1980 (ca.), umfangreicher Bestand 200,00 in 4 großen Kartons mit u.a. 2 Santa Fe-Diesellokomotiven von Märklin im Originalkarton (Modell-Nr. 3060 und 4060), eine Dampflokomotive von Roco im Originalkarton, diversen Wagons von Märklin (teils im Originalkarton), elektrischen Geräten wie z.B. 3 Transformatoren von Märklin, Modellautos, Modellhäusern und Schienen. (K4) 5674 PORZELLAN: 1976, ”Heinrich von Kleist”-Porzellanplakette aus 50,00 Meissen im Originaletui mit Echtheitszertifikat. Die Erhaltung ist, bis auf eine kleine rückseitige Absplitterung an der Henkelausbuchtung, tadellos. (K) 5675 STICHE/BILDER/PHOTOGRAPHIEN: Partie von über 40 Stück in 300,00 unterschiedlicher Erhaltung, dabei Japan (Mitte bis Ende des 19. Jh.), Bilder Kobenhagen, ”Amor & Psyche, Opus V a und b”, feine Zusammenstellung. (K) 5676 STICHE/BILDER/PHOTOGRAPHIEN: ca. 1880, zwei frühe 50,00 Lithographien (ohne Rahmen je 15,5 x 21 cm) ”Braut und Offizier”, wohl aus England stammend, in guter Erhaltung. (M) 5677 STICHE/BILDER/PHOTOGRAPHIEN: 1895, Urkunde der 90,00 ”Deutsch-Nordischen Handels- und Industrie-Ausstellung zu Lübeck 1895” zur Verleihung der ”Goldenen Medaille” an eine schwedische Firma. Die Erhaltung weist etliche Knitterspuren und einige Wasserflecken auf. Die Urkunde wurde mit Abbildungen von diversen Arbeits- und Handelsszenen und einigen Stadtbildern ausgeschmückt und ist 65 cm hoch und 47,5 cm breit. (K) 5678 1900/1980 (ca): ca. 15 Behältnisse meist aus Messing oder Holz zur 240,00 Aufbewahrung von Briefmarken im Büro. Designvielfalt meist aus dem französichen Sprachraum inkl. Kolonien. (K)

Vietnam

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6124 VIETNAM; 1945-2005, Sammlung auf selbstgestalteten Seiten in 200,00 2 Alben mit Kaiserreich, Nord- und Süd-Vietnam sowie einigen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 637 Vietnam

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Vietcong-Ausgaben. An besser Ausgaben sind u.a. Südvietnam Block 1/5 postfrisch im Blockheft (2 Hefte) enthalten. Zusätzlich sind noch 3 Einsteckbücher mit Dubletten enthalten. (K)

Vignetten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6126 VIGNETTEN UND FISKALMARKEN; 1860-2013 (ca.), Bestand von 150,00 weit über 1.200 meist französischen Vignetten und Fiskalmarken in 2 Alben, darunter u.a. Ausstellung- und Spendenvignetten, gebrauchte und ungebrauchte Fiskalmarken von verschiedenen Behörden und einige Dokumente mit Fiskalmarken. (K)

Weimarer Republik | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5588 1926, ”700jährige Reichsfreiheit von Lübeck” 3,- Reichsmark 200,00 (Jaeger-Nr. 323) in tadelloser Erhaltung (Stempelglanz bis Polierte Platte). (T)

Württemberg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3227 1 Kreuzer gelbbraun, 2 farbfrische Exemplare auf Ortsbrief 280,00 gestempelt ”Stuttgart 31. Dec. 1859”. Seltene Mehrfachfrankatur der 2. Gewichtsstufe im Ortsverkehr. Geprüft Thoma. 3228 1857, Wappen 1 Kr. dunkelbraunocker (sephia, graustichig) mit 250,00 Seidenfaden, UNGEBRAUCHT mit Originalgummi und Falzresten, links oben angeschnitten sonst meist vollrandig oben mit Teil der oberen Nebenmarke, frische Farbe und gute Wappenprägung, in ungebraucht eine sehr seltene und stark unterbewertete Farbvariante, laut Prüfer bisher ca. 12-15 Stück bekannt. Bei uns wurde bisher erst dreimal (14., 38. und 41. Auktion) eine ungebrauchte Marke in der Farbvariante c = sephia-graustichig angeboten, in einer alten Sammlung gefunden mit Signatur Thoma BPP und neuem Fotoattest Irtenkauf BPP (Juli 2017). 3229 1857, 1 Kr. hellgraubraun mit Seidenfaden KOMPLETTER 40-er 1.000,00 BOGEN ex BOKER-Sammlung !! -Kompletter 40-er Bogen des amtlichen Neudruckes der 1 Kr. hellgraubraun mit waagrechtem Seidenfaden von 1865, davon 37 Marken postfrisch und drei Eckstücke mit kleiner Falzspur in einwandfreier Erhaltung. Bei der Herstellung wurde die Platte der Mi.-Nr. 30 verwendet, daher Bogenfelder 10, 15 und 29 mit korresponierenden Plattenfehlern, neues Fotoattest Heinrich BPP ”Es sind nur wenige Neudruckbogen erhalten.”, ex Boker-Sammlung. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 638 Württemberg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3230 1861, ”6 Kr. grün mit Plattenfehler Halbmond in linker 70,00 Randlinie”, farbfrischer Wert mit zentralem OBERTÜRKHEIM 21 4 63 und frei sichtbarem Plattenfehler. Die üblichen leichten Zahneinschränkungen schmälern den guten Gesamteindruck in keiner Weise, KB Irtenkauf BPP, Mi. 600,--. 3231 1862, Wappenausgabe 1 Kr. schwarzbraun, weit gezähnt K10, 80,00 ungebraucht mit Neugummi, farbfrische Marke mit (für diese Ausgabe) sehr guter Zähnung, rückseitig zwei Zahnspitzen gestützt, sonst gute Erhaltung, neuer Fotobefund Irtenkauf BPP, Mi. 1.000,- 3232 1863, Wappen 6 Kr. gelbgrün weit gezähnt, ungebraucht mit 90,00 Originalgummi und Falzspuren, farbfrische Marke mit unten üblicher etwas stumpfer Zähnung, sonst einwandfreie Erhaltung geprüft Thoma BPP und neuester Fotobefund Heinrich BPP, Michel 650,- 3233 1863, Wappen 18 Kreuzer orangegelb, weit gezähnt als 450,00 Einzelfrankatur von Gmünd nach Italien -Ein frischer Faltumschlag mit 18 Kreuzer (Zähnung rechts mit Scherenschnitt) und zentrischem Fächerstempel ”GMÜND STADT-POST 18 JUN” gelaufen mit Fahrendem Postamt über die Schweiz nach Livorno, Italien mit hds. ”PD” sowie Weiterfranko-Vermerk ”wfr 12” und rs. Transitstempel und AK vom 21.6.67, geprüft Thoma BPP, Mi. 4.000,- 3234 1863, Wappen 18 Kr. gelborange weit gezähnt mit Plattenfehler III: 90,00 Strich vom linken unteren Stern zu ”18” Kreuzer, farbfrische Marke, oben rechts kleine Eckkorrektur, sonst einwandfreie Erhaltung mit neuestem Fotobefund Heinrich BPP, Mi: 1.500,- 3235 1865, Wappen 18 Kreuzer durchstochen, orangegelb mit 300,00 Plattenfehler: Strich am U von rechtem KREUZER, ideal zentrisch gestempelt ”ESSLINGEN 4/4 (4)”, farbfrisch mit gutem Prägedruck und sauberem Durchstich, die Ecken rechts mit minimalster Knitterspur, sonst in Luxus-Erhaltung und mit markantem Plattenfehler eine sehr seltene Marke, Fotoattest Heinz Thoma BPP, Mi. 2.800,- 3236 1868, Wappen 7 Kr. schieferblau, durchstochen, ungebraucht ohne 90,00 Gummi, farbfrische Marke mit gutem Durchstich, oben rechts unsichtbarer 1,5 mm Randspalt, sonst gute Erhaltung, neuer Kurzbefund Heinrich BPP, Mi. 1.600,- 3237 1869/1873, 1 Kr grün MiF mit 3 Kr karmin je auf zwei 3 Kr 90,00 Ganzsachenumschlägen von Ulm nach Augsburg (leichter Bug) und von Stuttgart nach Basel, tolles Duo Inland/Ausland 3238 1870, 3 Kreuzer rotkarmin im waager. Paar als wert-/farbgleiche 90,00 Zusatzfrankatur auf 3 Kr Ganzsachenumschlag (Rückseite Klappe fehlt) entwertet mit K1 HEILBRONN als ”P.D.”-Brief (rot) nach London, roter Eingangsstempel ”LONDON PAID”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 639 Württemberg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3239 1871/1872, 3 Kreuzer karmin im waager. Paar als Zusatzfrankatur 90,00 auf 3 Kr Ganzsachenumschlag von Heilbronn und Mergentheim nach London, dazu je roter ”London Paid” mit Taxvermerk bzw. Ra1 ”P.D.”, beide mit Öffnungsfehler, attraktive farb- und wertgleiche MiF 3240 1873, Wappen 70 Kreuzer in guter a-Farbe violettbraun ungebraucht 1.100,00 mit Originalgummi und Falzresten, sehr farbfrische und allseits voll/breitrandige Marke mit einfachen Trennungslinien rechts und oben, minimale waagrechte Gummibugspur, sonst einwandfreie und besonders farbtiefe Kabinett-Erhaltung, aktuelles Fotoattest Irtenkauf BPP: ”Ein schönes Exemplar dieser ungebraucht recht seltenen Marke mit guter Wappenprägung.”, Mi. 3.800,- 3241 1873, GA-Postkarte 1 Kreuzer mit Zusatzfrankatur 1 Kr. grün, 110,00 gezähnt mit besserem K1 ”ESSLINGEN BAHNHOF 24 MRZ 75” (Handbuch lose: +75 Punkte) gelaufen nach Boeblingen mit rs. AK, Karte rs. kleine Anhaftung, sonst gute Erhaltung, mit gezähnter Zusatzfrankatur selten! 3242 1875 Freimarke 3 Pf in seltener Farbe b = mittelbläulichgrün, - einwandfrei gezähnt und ungebraucht mit kleiner Falzspur, tiefgeprüft Bühler, Mi. 400,- 3243 5 Pfennig hellviolett mit seltenem Einkreisstempel ”Unterweissbach 70,00 3/5 80” entwertet auf (doppelt verwendetem) Faltbrief. Tadellose Erhaltung. 3244 10 Pfennig mittellilarot mit seltenem Einkreisstempel ”Bempflingen 70,00 13/2 77” entwertet auf weissem Brief. 3245 10 Pfennig mit klarem Einkreisstempel ”Winterbach 6/9 82” 60,00 entwertet auf Brief nach Rietheim; die Zähnung der Marke ist nicht perfekt. 3246 20 Pfennig auf Auslandsbrief nach Bern, die Entwertung erfolgte 150,00 mit dem großen Einkreisstempel ”Backnang 11. Mrz. 02”. Klarer Abschlag auf schönem Brief. 3247 1890, Freimarke 5 Pf. in seltener Farbe schwarzblaugrün, - einwandfrei gezähnt und ungebraucht mit Falzspur, Mi. 380,- 3248 1890, Freimarke 25 Pf. in seltener Farbe hellgelborange, - einwandfrei gezähnt und ungebraucht mit Falzspur, signiert ”S”, dazu Vergleichstück in a-Farbe, Mi. 440,- 3249 1890, Dienstmarke 5 Pf. in seltener Farbe schwarzblaugrün, - einwandfrei gezähnt und ungebraucht mit winziger Falzspur, Mi. 220,- 3250 1919, ”50 Pfg. Volksstaat karmin”, weit überdurchschnittlich 80,00 gezähnter Wert mit sauberer Entwertung, Kabinetterhaltung, gepr. INFLA Winkler BPP, Mi. 300,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 640 Württemberg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3251 1920, Dienstmarke Hirsch 20 Pfg. alle drei Plattenfehler tadellos 40,00 postfrisch jeweils geprüft BPP, Mi. 180,- Euro. 3252 1923, Dienstmarke ”50” auf 25 Pf. rotorange, einwandfrei gezähnt 140,00 mit Teilstempel, signiert Peschl BPP und Infla Berlin, (Mi€1.100,-). 3253 1923, Dienstmarke ”50” auf 25 Pf. rotorange, einwandfrei gezähnt 140,00 mit Rundstempel, signiert Klinkhammer und Infla Berlin, (Mi €1.100,-). 6409 1851/1920, gestempelte Sammlung auf alten Albenblättern, gemäß 1.700,00 diesem Vordruck vollständig mit insbesondere allen Kreuzer- Marken (Hauptnummern) incl. 18 Kr.-Werten sowie 70 Kr. braunlila. Vollkommen unberührte Alt-Sammlung! (M) 6410 19 Briefe und Ganzsachen in teils unterschiedlicher Erhaltung 200,00 jedoch mit diversen besseren Entwertungen wie Backnang (K1), Unterweissbach 2x, Gmünd Bahnhof, Nellingen, Bopfingen und andere mehr sowie eine 20 Kreuzer-Frankatur auf Brief von Ebingen nach Stankt Petersburg. (T)

Württemberg - Einkreisstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3254 KIRCHENTELLINSFURT 22/4 75, seltener K1 zentrisch auf 90,00 Ovalausgabe 9 Kr. hellbraun in einwandfreier Kabinett-Erhaltung, Handbuch: +200 Punkte 3255 ”MÜNDELSHEIM 3/9 73” seltener K1 zentrisch auf Ovalausg. 1 Kr. 80,00 grün, tiefgepr. Heinrich BPP, Hdb:+300 P

Württemberg - Fächerstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3256 1866, 3 Kreuzer rosa klar und zentrisch entwertet mit Fächerstempel 50,00 ”GMÜND Stadt-Post” auf Faltbrief mit Text nach Ulm, rückseitig 2 Klebestellen, als Damenbrief gefaltet

Württemberg - Langstempel, zweizeilig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3257 BUCHAU 2 AUG 1881, sehr späte Verwendung auf GA-Karte 5 Pf. 70,00 violett nach Biberach mit rs. AK.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 641 Württemberg - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3258 1865, 6 Kreuzer blau Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrankatur 60,00 3 Kreuzer karmin von ROTTENBURG nach Frankfurt a./M., senkr. Mittelfaltspur und rücks. 2 Klebeflecke, ansonsten schöne Farbkombination mit tadelloser Marke 3259 1870, 9 Kreuzer braun Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrankatur 90,00 3 Kreuzer karmin, entwertet mit K1 ”ULM” als ”P.D.”-Brief (L1 rot) nach Marseille/Frankreich, rücks. Durchgangsstempel Carlsruhe und Ank.-Stpl., stärkere Gebrauchsspuren/Mängel (rücks.). 3260 1899. Dienst-Postkarte 3 Pf braun ”Württ. Invaliditäts- u. Alters- 120,00 Versicherungsanstalt”. Gebraucht von ”Stuttgart 20.7.99” nach Dußlingen. (Mi. 400,-) 3261 1901, 5 Pf grün mit seltener FIRMENLOCHUNG ”G.B.” von 90,00 BIBERACH nach München

Wunderkartons

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6270 1865-1988, hochwertige Reste im großen Karton, dabei alte 300,00 Sammlungen Hawaii, portugiesische Kolonien, Niederländisch Indien ab Nr. 1, österreichische Post in der Levante, Russland und Brasilien und UNO mit Block 1, sehr gehaltvoll und interessant. (K) #SPRACHE#1865-1988, high-quality remains in the big box, incl. old collections from Hawaii, Portuguese colonies, Dutch India from No. 1, Austrian post office in the Levant, Russia and Brazil and UNO with block 1, very substantial and interesting. (K) 6271 1865-2000 (ca.), etwas unorthodoxe Mischung im großen Karton, 200,00 hier finden sich GB, britische Kolonien, Amerika, aber auch Bayern und diverse weitere Gebiete, Alben, Steckbücher, Tüten etc., ein Posten für die langen Sommerabende. (K) 6272 1940-1990 (ca.), Wunderkarton, wie er im Buche steht, mit Wundern 150,00 aus vielen Ländern, Reste einer hochwertigen Einlieferung, teils in Alben, teils in Steckbüchern oder in Tüten und Schachteln, einfach ansehen. (K) 6273 1860-2000 (ca.), uriger Dublettenbestand in 10 Alben, auf diversen 100,00 losen Albumseiten und in einigen Tüten mit u.a. Deutschem Reich, Kontrollrat, Bizone, Bund mit einer Teilsammlung, Europa und Übersee sowie mit etlichen meist deutschen Belegen. (K2) 6274 Große Kiste mit bunter Mischung, dabei 11 Alben mit 50,00 diversen Teilsammlungen postfrisch, gestempelt, Alben mit Geldscheinbriefen und Schweiz FDC, WWF, UNO....etc, dazu zwei Schachteln Briefe und Belege mit einigen älteren, moderater Ansatz. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 642 Zensurpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4471 1915, Turkey postal stationery card 20 Pa. from 1901 used as 80,00 postcard and franked with strip of three 10 Pa. green to USA, red boxed ”DETAINED BY TURKISH CENSORSHIP” alongside, sender is an armenian pharmacy in Kumkapou, tiny border faults, very scarce 4472 1940, violetter Beanstandungsstempel der ABP Frankfurt/Main mit 50,00 vier Gründen (Landsmann EB 2.3) auf zwei Belegen (Brief, AK) aus Deutschland in die Schweiz mit div. zusätzlichen Hinweisstempeln 4473 1941 two letters from Amsterdam each to the USA via Berlin and 160,00 Cologne, each checked and opened by the censor, with different return notes, sent back to the sender, one letter was opened in Berlin for the second time and provided with a second sealing strip 4474 1944 (27.3.), blauer Beanstandungsstempel ”ZURÜCK/Aus dem 50,00 Briefkasten !/ABP” (Landsmann DB 1 . 5 ) auf Brief (interessanter Brieftext !) mit Phila-Frankatur aus KAMMER am ATTERSEE nach Zürich/Schweiz mit div. Prüferstempeln 4475 1945 (27.10.), 6 Pfg. Postkarte (Behelfsausgabe der Brit. 90,00 Zone) aus GOSLAR mit Bedarfstext nach (5b) Fischhausen Samland/Ostpreussen (unter russischer Besetzung) mit Klebezettel ”Absender zurück/kein Postverkehr” 4476 1946 (28.1.), 6 Pfg. AM-POST auf Postkarte mit Bedarfstext 90,00 aus DUISBURG nach Königsberg/Ostpreussen (unter russischer Besetzung) mit violettem Hinweisstempel ”Zurück - z. Zt. unzulässig” (Beleg kl. Randrißchen) 6622 1846/1950 (ca.), Partie von ca. 64 Belegen, dabei auch 70,00 Ganzsachen.Post ins Ausland bzw. Interzonen. Realistischer Einzelverkaufspreis ca. 1.300,- €. (S)

Zanzibar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 486 1899, Hammud 2½ d blue/red on ”Government Service Agricultural 80,00 Dept.” envelope sent from ”ZANZIBAR 14 MR 01” to Napoli with b/ s arrival 11.4.01

Zanzibar - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 487 1895/1896, two postal stationery envelopes with diff. overprints, one 70,00 with India Postage Zanzibar Two Anna and six pies” and one oly with Zanzibar. First one send to Spandau, Germany. the otherone going to Bombay.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 643 Zululand

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7453 1888-1894, small lot Zululand overprints and regular issue in all 90,00 10 stamps in mounted mint condition. (T) #SPRACHE#1888-1894, kleines Lot Zululand Aufdrucke und reguläre Ausgabe insgesamt 10 Marken in sauber ungebrauchter Erhaltung. (T)

Zypern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2232 1896; 1/2 auf 1/2 Piaster smaragdgrün mit Wasserzeichen 1 sauber 120,00 gestempelt in farbfrischer, einwandfreier Erhaltung. Seltene Marke; Michelwert 600,-- €. 2233 1897, 1/2 Pia. green/red cancelled ”LARNACA” on printed matter 50,00 (”Book Post”) to England 2234 1924, ”1 Pd. KGV”, mint never hinged, superb #SPRACHE#1924, 200,00 ”1 Pfd. lila/schwarz auf rot”, postfrischer Kabinettwert, hervorragend gezähnt und farbfrisch, Mi. 900,--. 2235 1947, airletter 4 172d canc. ”LIMASSOL 11 DEC 47” to USA, 50,00 commercial usage (Kessler 2).

Zeppelinpost Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2568 USA: 1930, Südamerikafahrt, Post der Rückfahrt, Ganzsachenkarte 100,00 mit 65 C. Sondermarke aus ”WASHINGTON MAY.31” nach Nürnberg in tadelloser Erhaltung 2569 1933 - Chicagofahrt/Brasilianische Post, Flugbrief Brasilien- 50,00 Europa mit Bestätigungsstempel in Mischfarbe violettblau, rs. Ankunftsstempel und Weiterleitung per Luftpost nach Görlitz in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 355 Aa 2570 1935 forwarding mail from Denmark to the 7th South America trip 160,00 from Copenhagen via Berlin to Rio de Janeiro, at the back hints of cover gummed, rare 7680 1928-1934, Bestand von 6 Zeppelinpostbelegen mit u.a. einem Brief 180,00 der ”4.Südamerikafahrt 1932” mit Mischfrankatur Deutsches Reich/ Brasilien (Sieger Nr. 157D), 3 Belegen mit brasilianischer Frankatur und 2 Belegen mit USA-Frankatur. (T)

Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2571 1930 - Russlandfahrt, Zuleitung Österreich auf s/w-AK mit 90,00 Bestätigungs-, Durchgangs- und Ankunftsstempel in sehr guter

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 644 Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Erhaltung, zurück ins Saargebiet mit besserem Luftpost-Ra3, Mi.- Nr. 121 2572 1930 - Russlandfahrt/Rückfahrt, mit normaler Frankatur frankierter 180,00 Flugbrief mit Tagesstempel-Aufgabe am PA 40 in Moskau (Type II) und ohne Leitstempel (!!) mit rs. Ankunftsstempel Friedrichshafen, sehr gute Erhaltung des seltenen Beleges, Mi.-Nr. 122 A f. 2573 1930 - Russlandfahrt/Rückfahrt, mit Zeppelinsondermarken plus 180,00 Zusatzfrankatur (einmal u.a. Ganzsache) frankierte Karte bzw. Brief mit Aufgabe bei der Hauptpost Moskau, Leit- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung. 2574 1930 - Russlandfahrt/Rückfahrt, Bildpostganzsache mit u.a. 40 Kop. 130,00 Zeppelin und Aufgabe bei der Hauptpost Moskau ohne Leitstempel und Ankunft Friedrichshafen am 11.9.30, Aufgabe bei der Hauptpost selten!. gute Gesamterhaltung. 2575 1930 - Russlandfahrt/Rückfahrt, bildseitig frankierte s/w-AK ohne 130,00 Leitstempel als handgeschriebene (!!) Flugkarte der Rückfahrt mit Postsonderstempel und Ankunftsstempel sowie Weiterleitung per Flugpost über Königsberg nach Libau, gute Erhaltung, Mi.-Nr. 122 Ab 2576 1930 - Russlandfahrt/Rückfahrt, mit ”80 Kop. Zeppelin” und 130,00 Zusatzfrankatur frankierter handgeschriebener Flugbrief mit Aufgabe MOSCOW und rs. Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Mi.- Nr. 122 Ab. 2577 1930 - Russlandfahrt/Rückfahrt, mit ”80 Kop. Zeppelin” und 70,00 Zusatzfrankatur frankierter Flugbrief mit Bestätigungsstempel, Leitstempel in Type II und rs. Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 122 A b. 2578 1930 - Russlandfahrt/Rückfahrt, mit ”80 Kop. Zeppelin” und 70,00 Zusatzfrankatur frankierter Flugbrief mit Bestätigungsstempel, Leitstempel in Type II und rs. Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 122 A b. 2579 1930 - Russlandfahrt/Rückfahrt, Zeppelin-R-Brief der 220,00 Rückfahrt, portorichtig frankiert mit gewöhnlicher Frankatur, Postsonderstempel ohne Leitstempel (!!) und rs. Ankunftsstempel sowie Flug-Ankunftsstempel der Weiterbeförderung nach Hamburg. Der verwendete Luftpost-Leichtumschlag ist oben leicht beschnitten, befindet sich sonst in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 122 A h. 2580 1931 - Landungsfahrt nach Ungarn/Ungar. Post, Flugkarte bzw. 50,00 -Brief mit beiden Sondermarken und Zusatzfrankatur sowie Bestätigungsstempel in beiden Typen, gute Erhaltung, Mi.-Nr. 162 Aa und Ab, 220,--. 2581 1931, Ungarnfahrt, bis auf einen Querbug gut erhaltener, nach 40,00 Szeged, Ungarn gelaufener Brief von Budapest mit der 2 Pengö

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 645 Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Zeppelin-Marke (Mi.Nr. 479) zusammen mit fünf Mal 4 Filler Flugpostmarke (Mi.Nr. 467). Der Brief trägt den großen runden Zeppelinstempel in Type I und den Abwurfstempel ”Debrecen 931 MAR 29 14”. 2582 1931 - Fahrt Vaduz-Lausanne, mit 1 Fr. Zeppelin frankierte 130,00 Karte mit Bestätigungsstempel, Aufgabestempel VADUZ b und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 185 I af, 450,--. 2583 1931 - Islandfahrt, Zuleitung Liechtenstein mit Auflieferung 100,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, rs. Flugstempel Berlin und Leningrad, Mi.-Nr. 193 I. 2584 1931 - Islandfahrt, R-Brief der isländ. Post mit komplettem Satz (Mi. 120,00 147-49), Bestätigungsstempel und rs. Ankunftsstempel F.-hafen in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 193 Ae, 540,--. 2585 1931, Iceland Trip, 30a. and 1kr. on registered ppc 30.VI.31 to 80,00 Germany, fligth cachet and arrival mark alongside. 2586 1931 - Islandfahrt, R-Brief der isländ. Post mit Bestätigungsstempel 60,00 und rs. Ankunftsstempel F.-hafen in sehr guter Erhaltung, Sieger 465,--, Mi.-Nr. 193 Ad, 220,--. 2587 1933 - Italienfahrt, Zuleitung Liechtenstein auf Karte mit Auflieferung 220,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 302, 400,--. 2588 1933, ITALIENFAHRT, San Marino 3 L on 50 C orange Zeppelin 110,00 (MiNr.192), tied by green special dater REP.S.MARINO (CITTA), 27.MAG.1933, together with 5 C and 20 C definitives (MiNr.145, 148), on picture postcard with violet italian Zeppelin cachet and green cds FRIEDRICHSHAFEN, 30.5.33, addressed to Chemnitz in Germany. F/VF condition. 2589 1933 - Saargebietsfahrt, Zuleitung Schweiz mit Auflieferung 90,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 312 a, KB-Spezial netto 150,--. 2590 1933 - Saargebiets-Rundfahrt, Zuleitung Schweiz auf Karte mit 220,00 Sonderbestätigungsstempel und Weiterleitung nach Wien mit Ankunftsstempel. Nach KB-Spezial sind nur 11 Zuleitungskarten Schweiz zur Rundfahrt bekannt, da mit netto 400,-- bewertet, shr gute Erhaltung dieser seltenen Vorlage, Mi.-Nr. 313 A. 2591 1933 - Abschlussflug zur Saargebietsfahrt, Zuleitung Schweiz auf 180,00 Karte mit beiden Bestätigungsstempeln und Weiterleitung nach Wien mit rs. Ankunftsstempel. Die in dieser Form seltene Karte (nach KB-Spezial nur 10 Schweizer Zuleitungen bekannt, netto 250,--) befindet sich in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 314 Ab, 550,--. 2592 1934 - 1. SAF, Zuleitung Schweden auf R-Brief zum Anschlussflug 100,00 Berlin mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel. Ein Wert der

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 646 Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Frankatur Mängel, Zuleitungen Schweden zum Anschlussflug sind nicht häufig, rs. BP-Stempel BERLIN - SASSNITZ. 2593 1936 - Olympiafahrt, Zuleitung Liechtenstein auf Flugbrief mit u.a. 100,00 Mi. 149, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, gute Erhaltung des seltenen Beleges, Mi.-Nr. 32 I, 250,--.

Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2594 1909-33, kleines Lot von fünf Belegen zum Thema ”Zeppelin”, dabei 90,00 Color-AK ”ILA” 1909, Ostseejahr-Rundfahrt, Zuleitung Österreich zur Fahrt nach Nürnberg 1931 usw., etwas unterschiedliche Erhaltung 2595 1912, Viktoria Luise, ”Manzell”-Ansichtskarte ohne Bordstempel, 80,00 gebraucht aus ”DOTZHEIM 3.5.12” mit Vermerk ”Taunus” und Text ”Wir fahren mal wieder....” nach Magdeburg 2596 1928 - Amerikafahrt, Zuleitung Danzig auf Karte mit Auflieferung 150,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, leichte Alterstönung, Mi.-Nr. 7, 500,--. 2597 1929 - Amerikafahrt, Auflieferung Friedrichshafen auf seltenem 90,00 Flug-Eilbrief mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, nur wenige Eilbriefe bekannt! 2598 1929 - Südwestdeutschland-Fahrt, frankierte s/w-Fotokarte mit 100,00 STUTTGART 26.7.29 9-10 und Bordpoststempel, sowie seltnerer Weiterbeförderung per Flugpost nach Osnabrück, Karte zwei Eckbüge, sonst sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 26 I a 2599 1929 - Weltrundfahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig frankiertem 350,00 Flugbrief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel TOKIO. Die Frankatur durch Randklebung minimal beeinträchtigt, sonst sehr gute Erhaltung der sehr seltenen Zuleitung, nur 42 Belege Saar bekannt! Mi.-Nr. 29 I, KB-Spezial netto 600,--. 2600 1929 - Weltrundfahrt/Etappe Friedrichshafen-Los Angeles, 220,00 hochwertig frankierte Karte mit Bestätigungs-, Leit- und Ankunftsstempel. Im Rand teils Mängel, dennoch seltene Flugkarte, es sind nur 38 Karten mit Saar-Zuleitung befördert, Mi.-Nr. 30 b, 550,--. 2601 1929 - Weltrundfahrt/Etappe F.-hafen-Lakehurst, Zuleitung Saar 200,00 auf Karte mit vs./rs. hochwertiger Frankatur (u.a. zweimal Mi. 103, Mi. 121 und 126 je mit PLF I, allein Mi. 450,--), Auflieferungs-, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, Bedarfserhaltung mit Mängeln, Mi.-Nr. 31, 650,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 647 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2602 1929 - Weltrundfahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig frankierter 270,00 Ganzssache mit Bestätigungs-, Leit- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, insgesamt nur 57 Karten befördert und auf Ganzsache sehr selten!, Mi.-Nr. 32, KB-Spezial netto 650,--. 2603 1929 - Weltrundfahrt/Etappe Friedrichshafen-Tokio, hochwertig 300,00 frankierter Brief mit Bestätigungs-, Leit- und Ankunftsstempel. Gute Erhaltung des seltenen Beleges, es sind nur 42 Briefe mit Saar- Zuleitung befördert, Mi.-Nr. 29 b, 550,--. 2604 1929 - Weltrundfahrt/Etappe Friedrichshafen-Lakehurst, hochwertig 300,00 frankierte Karte mit Bestätigungs-, Leit- und Ankunftsstempel. Gute Erhaltung der seltenen Flugkarte, es sind nur 38 Karten mit Saar- Zuleitung befördert, Mi.-Nr. 31 b, 650,--. 2605 1929 - Schlesienfahrt/Abwurf Gleiwitz, Bordposta auf AK mit 300,00 Bestätigungs- und Abwurfstempel sowie seltenem ”Funkraum”-Ra1 ”Mit Luftschiff Graf Zeppelin befördert” sowie Nebenstempel ”17. Okt. 1929 / L. S. Graf Zeppelin”. Sehr seltene Kombination auf hervorragend erhaltener Luftschiffkarte! Mi.-Nr. 42 II h. 2606 1929 - Spanienfahrt, s/w-Foto-Bordpostkarte mit 50,00 Bestätigungsstempeln und Abwurf Barcelona sowie Weiterleitung mit Flugpost ab Mannheim, sehr gute Erhaltung des in dieser Form seltenen Beleges, Mi.-Nr. 43 Ic 2607 1929 - 50. Fahrt des L.Z. 127 (Bodensee), Zuleitung Saar als 900,00 Ganzsache mit Zusatzfrankatur und Auflieferung Friedrichshafen sowie Ankunftsstempel ST. GALLEN/LUFTPOST. Das seltene und literaturbekannte Exemplar (Saar-Handbuch Seite 254) befindet sich in guter Erhaltung, es sind insgesamt nur 17 Zuleitungsbelege Saar zu dieser Fahrt bekannt, davon zwei Gamzsachen, Mi.-Nr. 50 I 2608 1930 (ca.), Partie von vier farbigen Ansichts- und einer Portrait- 50,00 Karte ungelaufen, herausgegeben vom Deutschen Luftflottenverein, Heeres- und Marine-Luftschiffe im ersten Weltkrieg nach Gemälden von Prof. Hans Rudolf Schulze, Berlin. 2609 1930 - Englandfahrt, Zuleitung Danzig auf Karte mit 200,00 Bestätigungsstempel und seltenem Ankunftsstempel ”LONDON FOREIGN”, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 58, 320,--++. 2610 1930 - Englandfahrt, Zuleitung Saar auf portorichtig frankierter Karte 110,00 mit Auflieferungs- und Bestätigungsstempel, gute Erhaltung, Mi.-Nr. 58, KB-Spezial netto 250,--. 2611 1930 - Schweizfahrt, Zuleitung Saar auf portorichtig frankierter Karte 150,00 mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung, Mi.- Nr. 60 I, 400,--. 2612 1930 - Schweizfahrt, Zuleitung Saar auf portorichtige 130,00 frankiertem Flugbrief mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel in Bedarfserhaltung, prominenter Empfänger, Mi.-Nr. 60 I, 400,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 648 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2613 1930 - Schweizfahrt (Mai), Zuleitung Saar auf s/w-AK mit zweimal 130,00 Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 60 I, 400,--. 2614 1930/1931, zwei Belege: 2. Schweizfahrt 1930 Bordpostbrief 2.5.30; 60,00 Landungsfahrt nach Magdeburg 1 RM Zeppelin als Zusatz auf Ganzsachenkarte 7.6.31. 2615 1930 - SAF, Zuleitung Saar auf vier hochwertig (u.a. mehrfach 550,00 Mi. 103) frankierten Belegen mit allen Bestätigungs- und Ankunftsstempeln in meistsehr guter Erhaltung, dabei Mi. 65 mit seltenem Stempel der 2. Landung, Mi.-Nr. 63-66, 1120,--, KB- Spezial netto 950,--. Dazu beide ausführlichen und Netto-Kataloge im Hardcover des Spezialisten K. Brodowski, originalverpackt. (MS) 2616 1930 - SAF, drei Flugbelege unterschiedlicher Etappen: Sevilla, Rio 220,00 und Pernambuco (diese Weiterleitung nach Buenos Aires) in leicht unterschiedlicher Erhaltung, zweimal mit hochwertiger Frankatur Mi. 103 - insgesamt viermal und dabei die Plattenfehler I-III, allein diese Mi. 940,-- plus Zeppelin-Zuschlag. 2617 1930 - SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig frankierter Karte bis 120,00 Sevilla (ohne Ankunftsstempel) mit Bestätigungsstempel, in der guten Frankatur u.a. Mi. 127 PLF II enthalten (Mi. 350,--), Mi.-Nr. 62. 2618 1930 - SAF, Zuleitung Danzig auf Ganzsachenkarte mit 60,00 Zusatzfrankatur mit Bestätigungsstempel und Abwurf Sevilla, Bedarfserhaltung, Mi.-Nr. 62, 180,--. 2619 1930 - SAF, Zuleitung Saar auf s/w-Werbe-Fotokarte mit 90,00 ungewöhnlicher Frankaturkombination, Bestätigungsstempel und handschriftlich ”nach Sevilla”. Literaturbekannte Karte (KB-Spezial Seite 288) in guter Erhaltung und da netto mit 125,-- bewertet, Mi.- Nr. 62. 2620 1930 - SAF, Zuleitung Saar Karte mit Bestätigungsstempel 90,00 und handschriftlich ”...bis Sevilla”sowie rs. Teilabschlag des Maschinenstempels der Ankunft. Literaturbekannte Karte (KB- Spezial Seite 288) in guter Erhaltung und da netto mit 125,-- bewertet, Mi.-Nr. 62. 2621 1930 - SAF, Zuleitung Saar auf Karte mit Bestätigungsstempel und 150,00 Abwurf Praia in guter Erhaltung. Die gute Frankatur u.a. mit Mi. 103 PLF II (Mi. 400,--). 2622 1930 - SAF, Zuleitung Saar zur Fahrt bis Pernambuco mit 130,00 Bestätigungsstempel, hochwertig vs./rs. portorichtig frankiert (u.a. zweimal Mi. 103) und sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 64 2623 1930 - SAF, mit Mi. 438 Y frankierte s/w-AK als Bordpost 180,00 mit Bestätigungsstempel und Abwurf BAHIA 24 V. 30 sowie Weiterbeförderung nach Chicago mit Ankunftsstempel, nur auf dieser Fahrt so möglich. Sehr gut erhaltene Karte, Mi.- Nr. 64 I.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 649 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2624 1930 - SAF, Zuleitung Danzig auf Flugbrief mit Bestätigungsstempel 150,00 und rs. Ankunftsstempel Rio, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 64, 250,--. 2625 1930, Südamerikafahrt Graf Zeppelin, Etappe bis Rio de Janeiro, 70,00 Bordpost 19.5.30, Karte mit seltener Normalfrankatur der 2 Mark Kölner Dom, Flugstempel und Ankunftstempel vom 25.5. 2626 1930 - SAF, Bordpostbrief bis Rio mit hochwertiger Frankatur ”4 130,00 RM SAF” (farbfrisch und vollzähnig) und Weiterfrankatur und - beförderung bis Sao Paulo, gute Gesamterhaltung, Mi.-Nr. 64 b 2627 1930 - SAF, Zuleitung Danzig auf Karte mit Bestätigungsstempel 150,00 und Ankunftsstempel Lakehurst in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 66, 420,--. 2628 1930 - SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig frankiertem Flugbrief mit 220,00 Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel Lakehurst, insgesamt fünfmal Mi. 103 inkl. eines Viererstreifen (rs.) mit Plattenfehler II und IV, allein diese fünf Werte Mi. 630,--. 2629 1930 - SAF, Zuleitung Saar zur Fahrt, Etappe bis Habana/Cuba mit 220,00 Bestätigungs- und Ankunftsstempel. Die teils hochwertige Frankatur (u.a. viermal Mi. 103, dabei PLF I und III) nicht ganz perfekt (Randklebung, Eckrund), Porto Soll 48 Fr., Ist 48,10 Fr., dennoch gute Gesamterhaltung und in dieser Form seltener Beleg, Mi.-Nr. 66 I a, KB-Spezial netto 400,--. 2630 1930, Südamerika-Fahrt 2 und 4 Reichsmark auf hervorragend 200,00 erhaltener Rundflug-AK ”Dr. Hugo Eckner” mit Autogramm, dabei der seltene Plattenfehler ”MOND ÜBER LUFTSCHIFF”, alle Stempel vorderseitig, Mi. 1.600,- Euro. 2631 Saarland: 1930, Südamerikafahrt, Auflieferung Friedrichshafen bis 100,00 Rio de Janeiro, Karte mit beidseitiger Frankatur mit u.a. 10 Fr. Madonna und allen Stempeln, Pracht 2632 1930 - SAF/Rundfahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig frankiertem 220,00 Flugbrief (u.a. sechsmal Mi. 103) mit dt. und amerik. Bestätigungsstempel und rs. Ankunftsstempel. Die Frankatur teils leichte Beeinträchtigungen, der Beleg in guter Gesamterhaltung, Porto Soll 72 Fr./Ist 72,70 und einzig bekannter nach Haustadt addressierter Zuleitungsbeleg, KB-Handbuch unbekant, Mi.-Nr. 68. 2633 1930 - Schweizfahrt, Zuleitung Saar mit ungewöhnlicher 220,00 Frankaturkombination Mi. 114, 117 (2) und 119-21 auf portorichtigem Firmen-Bedarfsbrief mit Bestätigungs- und Abwurfstempel sowie Weiterleitung in die Staaten in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 71 I, 650,--. 2634 1930 - Alpenfahrt/Abwurf Straubing, Zuleitung Saar auf portorichtig 220,00 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 84 I a, 320,--,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 650 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf KB-Spezial netto 300,--, nur sehr wenige Belege Saar-Zuleitung bekannt. 2635 1930 - Fahrt in das befreite Rheinland, Zuleitung Saar auf 120,00 portorichtig frankierter Karte mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 86, 300,--, KB-Spezial netto 125,--. 2636 1930 - Fahrt in das befreite Rheinland, ”2 RM Steinadler” 60,00 mit Auflieferung Friedrichshafen auf Flugbrief mit zwei Bestätigungsstempeln und rs. Ankunftsstempel von Köln, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 86 a 2637 1930 - Rheinlandfahrt/Rundfahrt, Bordpostbrief mit rs. 140,00 Ankunftsstempel von Köln und seltener Doppelverwendung als Zuleitung Schweiz zur Hollandfahrt mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungsstempel und violettem Abwurfstempel Venlo in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 87 und 150 I. 2638 1930 - Pfalzfahrt/Landung Laachen, Zuleitung Saar auf portorichtig 300,00 und hochwertig mit u.a. Mi. 103 frankiertem Brief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel in tadelloser Erhaltung, Mi.-Nr. 93, 600,--, KB-Spezial netto 350,--, einer von nur 15 beförderten Belegen Saar-Zuleitung bekannt! 2639 1930 - Pfalzfahrt, Zuleitung Saar mit mehreren 220,00 Bestätigungsstempeln und Postabgabe LAACHEN. Der seltene Flugbeleg (nur 15 Belege befördert) trägt eine ungewöhnliche und beachtenswerte Frankaturkombination mit Mi. 102-103 und 3. Landschaftsausgabe inkl. Mi. 80 III, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 91, KB-Spezial netto 350,--. 2640 1930 - Ostpreußenfahrt, zwei s/w-AK der Hin- bzw. Rückfahrt je mit 50,00 Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 107-108 2641 1930 - Russlandfahrt, Zuleitung Saar auf frankierter Karte mit 160,00 Bestätigungs- und Ankunftssstempel in guter Erhaltung, leichte Tönung, auf der Rückfahrt ab Berlin mit Luftpost nach Saarbrücken befördert, Mi.-Nr. 121, 200,--, in dieser Form selten. 2642 1930 - Russlandfahrt, Zuleitung Saar auf frankierter Karte mit 110,00 Bestätigungsstempel und Weiterleitung nach der Rückfahrt über Berlin nach Basel in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 121 a, 200,--, KB- Spezial netto 125,--. 2643 1930 - Landungsfahrt nach Genf, Zuleitung Saar auf frankierter 220,00 Karte mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 123, 350,--, KB-Spezial netto 350,--. 2644 1930 - Landungsfahrt nach Basel, gut erhaltener Flugbrief 110,00 mit hochwertiger Frankatur Mi. 438 Y, Beförderungs- und Ankunftsstempel, Mi.-Nr. 123.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 651 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2645 1931 - Landungsfahrt nach Ungarn, Zuleitung Saar auf 80,00 portorichtig frankierter Flugkarte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungsstempel und Sonderankunfts- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 161. 2646 1931 - Pommernfahrt, Zuleitung Saar auf bildseitig frankierter AK 100,00 mit Auflieferung Friedrichshafen, zweimal Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel, die Frankatur u.a. mit Mi. 126 III (allein Mi. 300,--), nur 45 Karten Saar bekannt, Mi.-Nr. 168. 2647 1931 - Nürnberg-Friedrichshafen, s/w-Foto-Bordpostkarte mit ”1 130,00 RM Zeppelin” frankiert und für dies Marke Ersttagsverwendung, tadellose Erhaltung, Mi.-Nr. 172 d 2648 1931 - Fahrt Nach Nürnberg, Color-AK der Rückfahrt mit 50,00 hochwertiger Frankatur ”Wohlfahrt 1931” und Bestätigungs- und Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 172 a. 2649 1931 - Ostseejahr-Rundfahrt/Abwurf Kopenhagen, Zuleitung 130,00 Saar auf frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungs- und Abwurfsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 177 I a, 200,--, KB-Spezial netto 200,--. 2650 1931 - Ostseejahr-Rundfahrt, s/w-Foto-AK ”Grundvigskirken paa 90,00 Bjorget” mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs-, Abwurf- und Ankunftsstempel sowie seltenem blauen Zusatzstempel ”AFSENDT GENNEM”, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 177 I b. 2651 1931 - Landungsfahrt nach Magdeburg, Zuleitung Saar auf 110,00 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 182 a, 220,--, KB-Spezial netto 150,--. 2652 1931 - Fahrt nach Hannover, Auflieferung Friedrichshafen mit 90,00 hochwertiger Frankatur (Mi. 382, 424 und 452) auf Flugbrief mit seltener Weiterleitung ins Saargebiet, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 186 a 2653 1931, SCHWABENFAHRT, Zeppelin Bildpostkarte frankiert mit 1 60,00 Mark Zeppelin und 8 Pfg. Ebert ab ”BÖBLINGEN *FLUGHAFEN* 28.6.31” nach Friedrichshafen. Glasklarer Bestätigungsstempel. 2654 1931 - Islandfahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig mit komplettem 220,00 Satz ”Volkshilfe III” (Mi. 144-50) frankiertem Flugbrief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel sowie Weiterbeförderung mit Flugpost nach Hamburg an bekannte Anschrift, gute Erhaltung des in dieser Form seltenen Beleges, Mi.- Nr. 193 I. 2655 1931 - Islandfahrt, Zuleitung Saar auf portorichtig frankierter s/ 80,00 w-Foto-AK mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, KB-Spezial netto 150,--, Mi.-Nr. 193 I.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 652 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2656 1931 - Oberschlesienfahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig und 130,00 portorichtig frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 194 a, 250,--, KB-Spezial netto 200,--. 2657 1931 - Österreichfahrt, Zuleitung Saar auf frankierter Karte 80,00 mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 198 a, 200,--, KB- Spezial netto 125,--. 2658 1931 - Landungsfahrt nach Wien, Bordpostkarte mit 1 RM Zeppelin, 50,00 Bestätigungsstempel, österr. Postsonderstempel WIEN 1 und Ankunftsstempel in tadelloser Erhaltung, Mi.-Nr. 198 b. 2659 1931 - Polarfahrt, Zuleitung Saar bis Leningrad auf hochwertig 400,00 mit Mi. 144-46 und 148-49 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 203 a, 750,--, KB-Spezial netto 400,-- für ”Normalfrankatur”. 2660 1931 - Polarfahrt, Zuleitung Danzig auf Karte mit Auflieferung 250,00 Friedrichshafen, Bestätigungsstempel und Tagesstempel LENINGRAD, gute Erhaltung, Mi.-Nr. 203 a, 450,--. 2661 1931 - Polarfahrt, Zuleitung Saar mit Auflieferung Friedrichshafen 130,00 auf Flugkarte mit Bestätigungsstempel und Übergabe Malygin, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 204 a, 320,--, KB-Spezial netto 350,--. 2662 1931 - Polarfahrt, Zuleitung Saar bis Malygin auf hochwertig mit 200,00 u.a. Mi. 103 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 204 a, 320,--, KB-Spezial netto 350,--. 2663 1931, POLARFAHRT 2 Reichsmark zwei Werte je einzeln auf 80,00 Postkarte beide aufgeliefert am selben Tag in Friedrichshafen und mit dem gleichen roten Sonderbestätigungsstempeln und den Stempeln vom Eisbrecher Malygin gelaufen nach Pirmasens, Beförderungsspuren, Sieger Nr. 119F, Mi. 860,- Euro. 2664 1931 - Polarfahrt, mit 1 RM Polarfahrt frankierte Karte mit 90,00 Auflieferung Berlin und Bestätigungsstempel bis Leningrad, gute Erhaltung, Mi.-Nr. 203 b 2665 1931 - Polarfahrt, mit ”2 RM Polarfahrt” frankierte Karte mit 150,00 Auflieferung Berlin, Bestätigungsstempel bis Malygin in tadelloser Erhaltung, Mi.-Nr. 204 b, 470,--. 2666 1931 - Polarfahrt, Zuleitung Saar mit Auflieferung Berlin auf 270,00 Flugkarte mit Bestätigungsstempel und Übergabe Malygin, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 204 b, 650,--, KB-Spezial netto 450,--. 2667 1931 - Englandfahrt, Zuleitung Saar mit Auflieferung Friedrichshafen 300,00 auf hochwertig frankiertem Flugbrief (Mi. 144-45, 147 und 150 - Mi. allein 1120,--)) mit Bestätigungsstempel, gute Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 653 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Außergewöhnliche und portorichtige Frankatur, die Luftpostgebühr mit DR verklebt (nicht entwertet), nur 98 Saar Zuleitungen bekannt. 2668 1931 - Englandfahrt, Zuleitung Saar mit Auflieferung Friedrichshafen 100,00 auf hochwertig frankiertem Flugbrief (u.a. Mi. 103 und 147) mit Bestätigungsstempel, gute Erhaltung, nur 98 Saar Zuleitungen bekannt, Mi.-Nr. 211, 180,-- +. 2669 1931 - Englandfahrt, Zuleitung Saar auf Karte mit Auflieferung 90,00 Friedrichshafen und Bestätigungsstempel. Der Flugbeleg befindet sich in guter Erhaltung, es sind nur 98 Belege mit Saar-Zuleitung bekannt, Mi.-Nr. 211 a, 180,--. 2670 1931 - !.SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig frankiertem 130,00 Flugbrief (Mi. 103, 106-21) mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungsstempel und Abwurf CAPO VERDE sowie Weiterleitung in seltener Destination nach Cairo, sehr gute Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, Mi.-Nr. 216 I a 2671 1931 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf Flugkarte mit Auflieferung 100,00 Friedrichshafen, Bestätigungsstempel in Type II (Etappe Recife-Rio) und Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung. Die Frankatur u.a. mit Mi. 103 II (auf Beleg Mi. 400,--), Mi.-Nr. 216 b. 2672 1931 - 1. SAF, Zuleitung Saar zum Anschlussflug auf hochwertig 300,00 frankiertem Flugbrief mit Bestätigungsstempel und Abwurf CAPO VERDE in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 216 I b, nach KB-Spezial erster bekannter Flugbrief mit Zuleitung Saar!!, ein Wert durch Randklebung Mängel, sonst gute Erhaltung, netto 500,--. 2673 1931 - 1. SAF, Zuleitung Saar zum Anschlussflug auf hochwertig 270,00 frankierter Karte mit Bestätigungsstempel und Abwurf CAPO VERDE in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 216 I b, nach KB-Spezial nur fünf Karten Saar bekannt, netto 500,--. 2674 1931 - 1. SAF, Zuleitung Saar zum Anschlussflug ab 250,00 Berlin auf hochwertig mit u.a. Mi. 103 frankierter Karte mit Bestätigungsstempel und seltenem Abwurf Capo Verde in sehr guter Erhaltung, nur wenige Stücke der Saar-Zuleitung mit diesem Abwurf bekannt. 2675 1931 - Zürichfahrt, Zuleitung Saar auf portorichtig frankierter Karte 160,00 mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel Zürich in guter Erhaltung, Zahnspitzen teils leicht getönt, Mi.-Nr. 218 I a, 480,--, KB-Spezial netto 300,--. 2676 1936 - Olympiafahrt, drei Belege je mit Auflieferung Friedrichshafen 50,00 und Bestätigungsstempel, dabei einmal auf Ganzsache bzw. mit Olympia-Marken und seltenem Rohrpost-Minutenstempel (dieser Beleg etwas mangelhaft), schöne Kollektion. 2677 1931 - Fahrt nach Öhringen/Strecke F.-hafen-Frankfurt, Zuleitung 160,00 Saar auf portorichtig frankierter Karte mit Auflieferung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 654 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 219 a, 250,--, KB-Spezial netto 300,--, nur ca. 10 Belege Saar-Zuleitung bekannt. 2678 1931 - 2. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig und hochwertig mit 160,00 u.a. Mi. 103 mit Zusatzfrankatur frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel St. Vicente in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 221 I a, 280,--, KB-Spezial netto 300,--, nur sehr wenige Belege Saar-Zuleitung bekannt. 2679 1931 - 2. SAF, Zuleitung Saar auf Karte mit Auflieferung 100,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, gute Erhaltung, Mi.-Nr. 221 a, KB-Spezial netto 175,--. 2680 1931 - 2. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig und portorichtig 90,00 mit u.a. zweimal Mi. 103 frankiertem Brief mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungs- und Ankunftsstempel, ohne Werbestempel in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 221 a, 180,--, KB-Spezial netto 175,--, so nicht häufig. 2681 1931 - 2. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig und portorichtig mit 120,00 u.a. Mi. 103 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Werbe- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 221 a, 180,--, KB-Spezial netto 175,--. 2682 1931 - 2. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig und hochwertig 110,00 mit u.a. Mi. 103 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel Recife in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 221 a, 180,--, KB-Spezial netto 175,--. 2683 1931, zwei Werte Zeppelin 2 Reichsmark lilaultrmarin 40,00 (Mi.Nr. 423) als Mehrfachfrankatur auf Brief der 2. Südamerikafahrt nach Brasilien gelaufen mit entsprechendem violetten Sonderbestätigungsstempel. Der Brief weist etliche Beförderunsmängel auf und wurde deshalb vom Postamt Friedrichshafen nochmals amtlich mit entsprechenden Verschlussmarken versiegelt. 2684 1931 - Fahrt nach Meiningen, Zuleitung Saar auf hochwertig mit 200,00 u.a. Mi. 103 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 224 a, 250,--, (die Angabe über 88 beförderte Saar-Belege ist stark zweifelhaft !), KB-Spezial netto 300,--. 2685 1931 - Fahrt nach Meiningen, Zuleitung Saar mit Auflieferung 180,00 Friedrichshafen mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel auf Flugkarte in tadelloser Erhaltung. Die Zahlen über beförderte Poststücke differieren etwas, im Michel sind 88 Belege angegeben, KB-Spezial nur ca. 10 Belege - letztere Angabe erscheint uns deutlich glaubhafter! 2686 1931 - Fahrt nach Meiningen, Auflieferung Friedrichshafen auf 70,00 hochwertig mit 1 RM Polarfahrt frankierter Karte mit Bestätigungs-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 655 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, allein die Frankatur schon Mi. 250,--, Mi.-Nr. 224 a. 2687 1931 - 3. SAF, Zuleitung Saar auf Karte mit Auflieferung 100,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, gute Erhaltung, Mi.-Nr. 229 a, KB-Spezial netto 175,--. 2688 1931 - 3. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig 130,00 frankierter Drucksachen-R-Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 229 a, 150,--, KB-Spezial netto 125,--, in dieser Kombination nur sehr wenige Belege Saar-Zuleitung bekannt. 2689 1931 - 3. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig frankiertem Brief 120,00 mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs-, Postwerbe- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 229 b, 150,--, KB- Spezial netto 125,--, in dieser Kombination nur sehr wenige Belege Saar-Zuleitung bekannt. 2690 1932 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf Brief mit Auflieferung 90,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 234 a, 180,--, KB-Spezial netto 110,--. 2691 1932 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 102-03 110,00 und 151-52 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 234 a, 180,--, KB-Spezial netto 110,-- für ”Normalfrankatur”. 2692 1932 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf Brief mit 90,00 Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, ungewöhnliche Frankaturkombinationen, einmal unentwertet aber angerechnet, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 234 a, KB-Spezial netto 125,--. 2693 1932 - 2. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit u.a. Mi. 103 160,00 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 237 a, 250,--, KB-Spezial netto 250,--. 2694 1932 - 3. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 103, allerdings 120,00 unterfrankiertem Brief (Soll Fr. 13,50 - Ist 11,50 !) mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, unbeanstandet befördert, Mi.-Nr. 239 a, 180,--, KB- Spezial netto 200,--. 2695 1932 - 3. SAF, Zuleitung Saar s/w-AK mit Auflieferung 90,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 239 a, KB-Spezial netto 150,--. 2696 1932 - 4. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig und portorichtig 110,00 u.a. mit Mi. 103 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 241 a, 220,--, KB-Spezial netto 125,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 656 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2697 1932 - 4. SAF, Zuleitung Saar auf Drucksachen-Flugkarte mit 90,00 Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, die Frankatur dargestellt als reine Freimarken-Frankatur, Mi.-Nr. 234 a. 2698 1932 - 4. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig und portorichtig 110,00 u.a. mit Mi. 159 frankiertem Brief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 241 a, 220,--, KB-Spezial netto 125,--. 2699 1932 - Fahrt in die Niederlande, Zuleitung Saar auf hochwertig 120,00 und portorichtig u.a. mit zweimal Mi. 159 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, minimal getönt, Mi.-Nr. 247 a, 200,--, KB-Spezial netto 250,--. 2700 1932 - Schweizfahrt, Zuleitung Saar auf mit Mi. 97 portorichtige 130,00 frankierter Flugkarte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel in tadelloser Erhaltung, Mi.-Nr. 250 I, 480,-- plus portorichtige EF! 2701 1932 - LUPOSTA-Fahrt, Zuleitung Saar auf Flugkarte mit 100,00 Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, portorichtig frankierte Karte mit seltener Spätverwendung der Mi. 96, KB-Spezial netto 175,--, Mi.-Nr. 260. 2702 1932 - LUPOSTA-Fahrt, Zuleitung Saar auf portorichtig frankierter 120,00 Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 260 a, 250,--, KB- Spezial netto 175,--. 2703 1932 - LUPOSTA-Fahrt, Zuleitung Saar auf portorichtig mit 120,00 EF Mi. 159 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel Rönne in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 261 I, 300,--, KB-Spezial netto 175,--. 2704 1932 - LUPOSTA-Fahrt, zwei AK zur Rundfahrt mit Abwurf 120,00 Rönne bzw. Rückfahrt mit LUPOSTA-Marken und ZUsatzfrank. und Bestätigungsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 261 I Ab und 262 Ab, 290,--. 2705 1932 - LUPOSTA-Fahrt/Danziger Post, mit kompl. Satz frankierte 100,00 Karte der Rückfahrt mit Auflieferungs-, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 262 A. 2706 1932 - Kurzfahrt in die Schweiz, offizielle s/w-AK ”Graf Zeppelin/ 300,00 Führerraum” mit L1 des Funkraumes ”L.S. GRAF ZEPPELIN” als Bordpostkarte des Funkers Leo Freund in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 266 für ”normale” Bordpost 450,--, die seltene Kombination von Werksfahrt und Funkraumpost bedingt sicher einen üppigen Zuschlag, außergewöhnliche Seltenheit mit Raritäten-Status!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 657 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2707 1932 - 6. SAF, Bordpostbrief mit Bestätigungsstempel und rs. 70,00 Ankunftsstempel der selteneren Destination Bolivien, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 275 d. 2708 1932 - 6. SAF, portorichtig frankierte s/w-Fotokarte als Zuleitung 270,00 Saar zum Anschlussflug Stuutgart mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung. Als Zuleitung Saar zum Anschlussflug sehr selten, nach KB-Spezial sind überhaupt nur drei Belege bekannt, da netto mit 400,-- notiert. 2709 1932 - 7. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig und hochwertig 90,00 mit u.a. Mi. 103 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 279 a, 180,--, KB-Spezial netto 150,--. 2710 1932 - 7. SAF, Zuleitung Saar zum Anschlussflug ab Berlin 250,00 auf portorichtig und hochwertig mit u.a. Mi. 103 frankierter Ganzsache mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 279 b, 180,--, KB- Spezial netto 400,--. 2711 1932 - 8. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig und hochwertig mit 130,00 u.a. Mi. 103 frankiertem R-Brief mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel sowie seltener Weiterleitung nach Buenos Aires in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 282 a, 180,--, KB-Spezial netto 175,--. 2712 1932 - 8. SAF, Bordpostbrief mit Bestätigungsstempel, nach 110,00 Ankunft in Rio wieder retour mit barsilianischer Weiterfrankatur und Bestätigungsstempel der Etappe Rio-Recife, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 282 d/284 2713 1933 - Deutschlandfahrt, Zuleitung Saar auf Karte mit Auflieferung 120,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel DRESDEN-N FLUGHAFEN in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 293 I a, KB-Spezial netto 200,--. 2714 1933 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf Flugbrief bis Pernambuco 90,00 mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und rs. Ankunftsstempel, in der Frankatur enthalten Mi. 96 als seltene Spätverwendung, Mi.-Nr. 294 a. 2715 1933 - Italienfahrt, Zuleitung Saar mit Auflieferung Friedrichshafen, 250,00 Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel Wien, Karte ein Eckbug sonst sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 302 I a, 850,--. 2716 1933 - Italienfahrt, Zuleitung Saar auf Flugkarte mit Auflieferung 500,00 Friedrichshafen, Bestätigungsstempel und Abwurf Livorno (Type II, ”großer” Stempel) in tadelloser Erhaltung. Seltene und portorichtige EF Mi. 159, nach KB-Spezial nur 10 Karten der Saar-Zuleitung bekannt, davon sechs mit diesem Stempel, Mi.-Nr. 302 I, 850,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 658 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2717 1933 - Italienfahrt, Zuleitung Saar mit Auflieferung Friedrichshafen 220,00 und Bestätigungsstempel ohne Ankunftsstempel, portorichtige EF Mi. 159 mit seltenerem Aufgabes-Werbestempel ILLINGEN 1100 Jahre..., Mi.-Nr. 302, KB-Spezial netto 400,--. 2718 1933 - 2. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig frankierter Karte mit 160,00 Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 305 a, KB-Spezial netto 300,--, Frankatur schon 360,--.. 2719 1933 - Saargebietsfahrt, Auflieferung Friedrichshafen auf mit 1 RM 90,00 Zeppelin frankierter Drucksachen-R-Karte mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 312 a 2720 1933 - Saargebietsfahrt, s/w-Foto-AK ”Fahrgastkabine für die Nacht 70,00 gerichtet” als Bordpostkarte der Rückfahrt mit besserer Frankatur (u.a. Mi. 472 und K 18), Bestätigungs- und Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 312 b. 2721 1933 - Saargebietsfahrt, Bildpost-Ganzsachenkarte mit 60,00 Zusatzfrankatur als Bordpost der Rückfahrt mit Bestätigungsstempel und rs. zeitgenössischem Text (”Heimkehr” des Saargebietes ins Reich betreffend) eines liebevollen Vaters an seine Tochter. Das literaturbekannte Exemplar (KB-Handbuch Seite 1031) befindet sich in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 312 b. 2722 1933 - Saargebietsfahrt, Saargebiets-Post auf je hochwertig 70,00 frankierter Flugkarte (EF Mi. 159) zur Rund- bzw. Abschlussfahrt je mit Auflieferung Friedrichshafen und Bestätigungsstempel, Mi. 313-14 A, 360,--. 2723 1933 - Saargebietsfahrt/Rundfahrt, Zuleitung Saar auf Brief mit 100,00 guter Frankatur vs./rs. (Mi. 126-27, 158-59) mit Auflieferung Bestätigungsstempel, sehr gute Erhaltung, Mi.-Nr. 313 A a, KB- Spezial netto 175,--. 2724 1933 - Saargebietsfahrt/Rundfahrt, hochwertig mit Mi. 103 II 90,00 frankierter Flugbrief mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel, einige Zahnspitzen etwas getönt sonst gute Erhaltung, Mi. für Abart auf Brief 400,--, gepr. Hoffmann BPP, Mi.-Nr. 313 A. 2725 1933 - Saargebietsfahrt/Abschlussflug, hochwertig und portorichtig 110,00 mit Mi. 159 frankierte Karte mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel in tadelloser Erhaltung, Mi.-Nr. 314 Aa, 180,--. 2726 1933 - Saargebietsfahrt/Abschlussflug, hochwertig und portorichtig 160,00 mit Mi. 159 (mit nicht gelisteter Abart ”Punkt unter Tragfläche und rechts in Wiese”) frankierte Karte mit beiden Bestätigungsstempeln sowie Ankunftsstempel in tadelloser Erhaltung, Mi.-Nr. 314 Ab, 350,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 659 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2727 1933 - 3. SAF, Zuleitung Saar auf Karte mit Auflieferung 110,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 315 a, KB-Spezial netto 150,--. 2728 1933 - Schweizfahrt, Zuleitung Saar auf Fotokarte mit Auflieferung 180,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel BERN in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 321 I a, 670,--, KB-Spezial netto 300,--. 2729 1933 - 4. SAF, Bordpost-s/w-AK der Rückfahrt als ”Passagier- 160,00 Post” noch an Bord mit dem sehr seltenen Funkraumstempel- L1 ”L.S. GRAF ZEPPELIN” geschrieben und nach der Landung in Friedrichshafen am 15.8. nach Berlin gesandt. Das außergewöhnliche Exemplar mit viel Text: ”An Bord des Graf Zeppelin..., schwebe ich noch an Afrikas Küste entlang...”, sehr gute Erhaltung. Äußerst seltenes Exemplar mit beeindruckender Kombination! 2730 1933 - 4. SAF, Zuleitung Saar zum Anschlussflug ab Berlin auf 200,00 hochwertig und portorichtig mit u.a. Mi. 159 frankiertem Brief mit und Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr tadelloser Erhaltung, Mi.-Nr. 323 b, 450,--, KB-Spezial netto 200,--. 2731 1933 - 7. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig frankiertem Brief mit 110,00 Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 337 a, KB-Spezial netto 150,--. 2732 1933 - 7. SAF, Zuleitung Saar auf Ganzsache mit Zusatzfrankatur 130,00 Mi. 103 mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 337 a, KB-Spezial netto 175,--. 2733 1933 - 8. SAF, Zuleitung Saar auf Ganzsache mit Zusatzfrankatur 130,00 Mi. 103 mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 343 a, KB-Spezial netto 175,--. 2734 1933 - Chicagofahrt, Zuleitung Saar auf Flugbrief mit Auflieferung 220,00 Friedrichshafen und Bestätigungsstempel, Etappe bis Recife, in sehr guter Erhaltung. Die portorichtige Frankatur entwertet mit seltenem SST BLIESKASTEL 700 JAHRE PFEILENMADONNA, Mi.-Nr. 347 a, KB-Spezial netto 350,--. 2735 1934 - 1. SAF, Zuleitung Saar auf portorichtig frankiertem Brief mit 200,00 Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 362 a, 300,--, KB-Spezial netto 350,--, die Michelangabe über 337 beförderte Saar-Belege kann nur als grober Unfug angesehen werden, der Spezialist auf dem Gebiet, Hr. Brodowski, kennt nur elf Belege !, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 2736 1932 - Englandfahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig und portorichtig 180,00 mit Mi. 159 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 660 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Aufgabestempel mit seltenem SST ST. WENDEL MISSIONSHAUS und rotem L1 ”Mit Lufpost” (= unter Umschlag befördert), Mi.-Nr. 253 a, 200,--, KB-Spezial netto 125,--, portorichtige EF Mi. 280,--. 2737 1932 - Englandfahrt, Zuleitung Saar auf hochwertig und portorichtig 90,00 mit Mi. 159 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel (rückseitig) in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 253 a, 200,--, KB-Spezial netto 125,--, portorichtige EF Mi. 280,--. 2738 1934 - Argentinienfahrt, Zuleistung Saar zum Anschlussflug ab 150,00 Stuttgart auf R-Karte mit Bestätigungs- und Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung und als Zuleitung Saar zum Anschlussflug sehr selten, Mi.-Nr. 370 c, KB-Spezial netto 250,--. 2739 1934 - 1. SAF, Zuleitung Saar zum Anschlussflug ab Berlin auf 200,00 Flugbrief mit Zuleitungs- und Ankunftsstempel in guter Erhaltung, Mi.-Nr. 362 b, KB-Spezial netto 350,--. 2740 1934 - Schweizfahrt, Zuleitung Saar auf Karte mit Auflieferung 300,00 Friedrichshafen, Bestätigungs- und Abwurfstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 376 I a, 600,-- (die Angabe über 89 befördete Belege Saar halten wir für deutlich zu hoch !!), KB-Spezial netto 450,--. 2741 1934 - 4. SAF, Zuleitung Saar mit Auflieferung Friedrichshafen auf 150,00 Ganzsache mit Zusatzfrankatur, Auflieferungs-, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung. Zuleitungen Saar ab 1934 nicht häufig, in Kombination mit angerechnetem GA-Wertstempel selten, Mi.-Nr. 381, KB-Spezial netto 220,--. 2742 1934 - 6. SAF, Zuleitung Saar auf seltener und portorichtiger 160,00 Drucksachenkarte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 401 a, 250,--, KB-Spezial netto 250,--, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 2743 1934 - 6. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 103 150,00 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 401 a, 250,--, KB-Spezial netto 250,--, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 2744 1934 - 10. SAF, Zuleitung Saar auf hochwertig mit Mi. 103 120,00 (Eckzahnfehler) frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 410 a, 250,--, KB-Spezial netto 250,--, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 2745 1934 - 10. SAF, Zuleitung Saar mit Auflieferung Friedrichshafen, 250,00 Bestätigungs- und Ankunftsstempel. Portorichtig frankiert und dabei Mi. 159 PLF VII (Mi. allein 800,--), adressiert an das Crewmitglied A. Thasler, Mi.-Nr. 410 a, KB-Spezial netto 300,--(ohne PLF).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 661 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2746 1934 - 10. SAF, Zuleitung Saar zum Anschlussflug ab Berlin 160,00 auf hochwertig mit Mi. 103 frankierter Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 410 b, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 2747 1934 - 11. SAF, Zuleitung Saar auf s/w-AK mit Auflieferung 90,00 Friedrichshafen und Ankunftsstempel, bis auf einen geringen Eckbug der Karte gute Erhaltung. Zuleitungen Saar aus 1934 nur noch in wenigen Stücken bekannt, KB-Spezial netto 250,-- und fast portorichtig frankiert (9,50 statt 9,40). 2748 1934 - 11. SAF, Zuleitung Saar mit Auflieferung Friedrichshafen auf 150,00 Ganzsache mit Zusatzfrankatur mit Auflieferungs-, Bestätigungs- und Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung. Die an das Crewmitglied A. Thasler adressierte Karte ist unter Einberechnung des GA- Wertstempels portorichtig frankiert, Mi.-Nr. 414 a, KB-Spezial netto 250,--. 2749 1934 - Weihnachtsfahrt, Zuleitung Saar auf seltener 150,00 und portorichtiger Drucksachen-R-Karte mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 418 a, 300,--, KB-Spezial netto 250,--, Saar- Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 2750 1934 - 12. SAF, Zuleitung Saar auf Ganzsache mit Zusatzfrankatur 160,00 an das Crewmitglied A. Thasler mit Auflieferung Friedrichshafen, Bestätigungs- und Ankunftsstempel in sehr guter Erhaltung, Mi.-Nr. 418 a, 300,--, KB-Spezial netto 250,--, Saar-Zuleitungen nach dem 26.5.34 selten! 2751 1936, 1. Nordamerikafahrt höchst attraktiver R-Brief sauber 40,00 gestempelt Hamburg 36 mit den beiden Zeppelin-Marken zu 50 und 75 Pfennig sowie der 2 Mark Lilienthal und Vermerk ”Hin- und Rückfahrt” nach New York, vorderseitig roter Stempel Deutsche Flugpost c Europa-Nordamerika, zwar ausreichend frankiert, zurück jedoch per Schiff, interessant! 7681 1936-1939, prachtvolle Ausstellungssammlung in zwei Alben, LZ 2.500,00 129 ”Hindenburg” und LZ 130 ”Graf Zeppeling II”. mit diversen besseren Stücken, vorzügliche Dokumentation von Bordpost Hin- und Rückfahrten, Auflieferung Fr`hfn., etwas Zuleitungspost, Sonderstempel, bessere Frankaturen. Insgesamt über 100 meist geflogene Belege inkl. einiger Propagandakarten, vorzügliche Qualität, neuester ”Sieger”-Katalog liegt bei. (K)

Zubehör

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7692 LEUCHTTURM; 3 Bücherkartons voll mit neuem und neuwertigem 100,00 Zubehör der Firma Leuchtturm, darunter u.a. viele Nachträge

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 662 Zubehör

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf in Originalverpackung, Briefseiten, Optima- und ETB-Seiten in Originalverpackung, 2 Drehstabbinder, 2 Klemmbinder, ein Ringbinder usw. (K3)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 13.Auktion 663