E&G Quaternary Science Journal Vol. 62 No 2
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
KIRCHEN UND PFARREIEN IM HUMMELGAU Zusammenstellung Der Geschichtlichen Vergangenheit Aufgrund Vorliegender Literatur
Rüdiger Bauriedel KIRCHEN UND PFARREIEN IM HUMMELGAU Zusammenstellung der geschichtlichen Vergangenheit aufgrund vorliegender Literatur Die jetzige Pfarreiorganisation im Hummelgau Am 1. Februar 2017 haben sich die bisherigen ev.-luth. Dekanatsbezirke Bayreuth und Bad Berneck zu einem Dekanatsbezirk zusammengeschlossen. Damit umfasst der neue Dekanatsbezirk 33 Pfarreien mit 40 Kirchen- gemeinden. Im Hummelgau sind das: Die Pfarreien Gesees, Hummeltal und Mistelbach, sowie die Pfarreien Mistelgau mit den Kirchengemeinden Tröbersdorf und Glashütten sowie die Pfarrei Eckersdorf mit den Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein, die beide aber kulturgeschichtlich nicht zum Hummelgau gezählt werden. Die katholischen Christen im Hummelgau werden durch die seit 1. Sept. 1972 selbständig gewordene Pfarrei Eckersdorf mit den drei Tochterkirchen in Mistelbach, Mistelgau und Glashütten betreut. Die vorreformatorische Pfarreiorganisation im Hummelgau Nachdem das Gebiet des Hummelgaus vor der Reformation kirchenorganisatorisch zunächst zum Bistum Würzburg, dann ab 1007 zum Bistum Bamberg gehörte, soll zunächst ein Blick auf diese Anfänge geworfen werden. Die Gründung des Bistums Bamberg „Bamberg und die Umgegend war durch die Schenkung Kaiser Ottos II. 973 an Herzog Heinrich von Bayern (den Zänker) gekommen, dann an dessen Sohn Heinrich, den Heiligen, welcher Bamberg zu seinem Lieblingssitz erwählte und es seiner Gemahlin Kunigunde zur Morgengabe verlieh.“ (H. Weber, Das Bisthum und Erzbisthum Bamberg, 1895) Schon bald nach der Thronbesteigung (1002) plante König Heinrich II (ab 1014 Kaiser) hier in Bamberg ein eigenes Bistum zu gründen. Bamberg, Mittelpunkt der Königsherrschaft in Franken, gehörte bislang zum Bistum Würzburg, das 742 durch Bonifatius errichtet worden war. 2 Den Umfang des alten Würzburger Bistums verdeutlicht die folgende Karte: Quelle: J. Urban, Bambertg 2006 König Heinrich begann in Bamberg mit dem Bau eines Domes innerhalb der Burgbefestigung und vermachte ihm königliche Besitzungen (Königsgüter). -
Verslag Algemene Ledenavond Woensdag 11 Maart 2015.Pdf
Verslag Algemene ledenavond woensdag 11 maart 2015 Voorzitter Piet Tinus van der Wal opent de vergadering en heet iedereen welkom. Na een korte algemene ledenvergadering begint dr. Albert Buursma aan de lezing WADDEN IN BEWEGING Lezing: Het gaat vooral over de geschiedenis van de Oostelijke Waddenzee. Het ontstaan van Middelstum heeft zeker te maken door de vorming van de Wadden. Albert Buursma is al 10 jaar bezig met de geschiedenis van Rottemerplaat en Rottemeroog. Onder Vlieland is heel diep een Vulkanische pijp waar genomen. Men heeft zelfs resten van Dinosaurussen gevonden. Ooit was de Noordzee droog. Men kon zo’n 10.000 tot 5000 jaar geleden naar Engeland lopen. Bij de Doggersbank zijn resten van botten en schedels gevonden. Om het wegslaan van de duinen bij Ameland , Vlieland en Terschelling tegen te gaan is er zand uit de zee langs de kustlijn aangebracht. Soms wordt daarin iets gevonden, zoals een vuursteen, een Romeinse amfora en ander Romeins aardewerk. Bij Zoutkamp heeft men munten van soldij gevonden, Het zijn eigenlijk de tussen kunst en kitsch gevonden voorwerpen op de kusteilanden, afkomstig van scheepswrakken. Vanaf 1000 jaar v. Chr. zijn de wierden en terpen ontstaan. Het gebied hier was een kwelderlandschap waarin ook Middelstum lag. De eerste wierden met hun boerderijen lagen op zo’n 3 à 4 km van elkaar vandaan. De Halligen vormen een groep eilandjes in het noordelijke deel van de Duitse Waddenzee. De eilanden hebben bij elkaar niet meer dan driehonderd inwoners. Groot Zeewijk in de Noordpolder is rond 1800 na Chr. ingedijkt. Tot zolang was het een buitengebied, een Hallig. -
PCR-Testzentren in Bayreuth
Corona-Teststationen in Landkreis und Stadt Bayreuth PCR-Testzentren in Bayreuth ▪ Testzentrum im Gemeinschaftshaus Aichig (PCR-Tests) Kemnather Straße, Bayreuth Testungen symptomfreier Personen (kostenfrei) nach Terminvergabe: Telefon (Mo.-Fr. 08:30-16:00 Uhr): 0921 252525 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00-13:00 u. 13:30-16:30 Uhr. ▪ Testzentrum and der Lohengrin-Therme (PCR-Tests) Laborpraxis Dr. Pachmann, Kurpromenade 2, Bayreuth Tel: 0921 850200; ohne Anmeldung; montags bis freitags 14:00-15:00 Uhr. Testung symptomfreier Personen unentgeldlich, symptomatischer Personen entgeldlich. ▪ Auch bei niedergelassenen Ärzten kann man im Rahmen der Krankenversorgung PCR-Tests machen (auch mit Krankheitssymptomen). Schnelltest-Stationen: Nur Testungen symptomfreier Personen! Landkreis Bayreuth Ahorntal ▪ Schnelltestzentrum Ahorntal Gemeindehaus Kirchahorn, gegenüber vom alten Rathaus Telefonische Voranmeldung für Gemeindebürger (Tel. 09202 1700; 1x wöchentlich gratis); Geöffnet: montags bis freitags 08:30-11:30 u. 16:00-18:00 Uhr (Ausnahme mittwochs: 17:00-19:00 Uhr), samstags 09:00-12:00 Uhr. Bad Berneck ▪ Stern-Apotheke Bad Berneck (Schnelltests) Bahnhofstraße 90, 95460 Bad Berneck Anmeldung erforderlich! (Tel. 09273 95091, Mail: [email protected]) Geöffnet: montags bis freitags 08:00-18:00 Uhr u. samstags 08:30-12:00 Uhr. Bindlach ▪ Testzentrum Bindlacher Bärenhalle (Schnelltests) Hirtenackerstraße 47, 95463 Bindlach Tests ohne Voranmeldung! BRK/SKS: montags-freitags 16:30-18:30 Uhr; samstags 09:00-12:00 Uhr Bischofsgrün ▪ BRK-Teststation Bischofsgrün (Schnelltests) Kurhaus (gegenüber Generationenhaus) Jägerstraße 9, 95493 Bischofsgrün Tests ohne Anmeldung mittwochs 18:00-21:00 Uhr; samstags 14:00-17:00 Uhr. ▪ Hausarztpraxis Hieber (Schnelltests) Rangenweg 7, 95493 Bischofsgrün (Tel. -
BANK NEWS© Juli 2017
BANK NEWS© Juli 2017 Interview Gemeinsam einfach besser – Wir haben fusioniert! Die dynamischen Veränderungen im Finanz- vor immer neue Herausforderungen ge- Herausforderungen ist. Im Vordergrund dienstleistungssektor waren für die Kulm- stellt werden, können wir mit dem Zusam- stehen stets die Mehrwerte – für Mitglie- bacher Bank eG und die Raiffeisen-Volks- menschluss zu einer genossenschaftlichen der und Kunden, Mitarbeiter und Bank. bank Kronach-Ludwigsstadt eG ausschlag- Regionalbank diese Anforderungen ge- gebend, gemeinsam die Weichen für eine meinsam besser bewältigen. Der Zusam- erfolgreiche Zukunft als starke genossen- menschluss der beiden Häuser ist eine schaftliche Regionalbank zu stellen. Im Mai logische Fortsetzung der strategischen wurde den Vertreterversammlungen der Unternehmensentwicklung beider Kredit- beiden Häuser die Fusion vorgeschlagen institute. Es ist eine Fusion zweier Partner – beide Gremien stimmten einstimmig zu! mit identischen Herausforderungen in ei- ner Region. Das ermöglicht es uns, das Geld Mit der Eintragung in das Genossen- dort zu investieren, wo Mitglieder und schaftsregister entstand am 19. Juni 2017 Kunden profitieren, zum Beispiel in die die neue VR Bank Oberfranken Mitte eG. Beratungszeit, in moderne Filialen und in die Unterstützung von Vereinen und Initi- Unsere Vorstände Dieter Bordihn und ativen vor Ort. Stephan Ringwald erläutern im Interview den Weg zur neuen Bank. Welche Vorteile haben die Mitglieder und Kunden beider Häuser von der Fusion? Was waren die Beweggründe für die Was ändert sich für die Kunden? Fusion? Ringwald: Wenn sich zwei benachbarte Banken zusammenschließen, versprechen Ringwald: Grundsätzlich ändert sich für sie sich Vorteile für beide Seiten. Im Mittel- die Kunden zunächst einmal nichts. Die punkt stehen die steigenden Kundenan- VR Bank Oberfranken Mitte eG ist aktuell forderungen an eine moderne Bank. -
E-Bike Verleih
Radverleihstationen an der Nordsee Schleswig-Holstein Fahrradreisen an die Nordseeküste Die Radwege ziehen sich wie ein Netz durch die gesamte Region. Auf dem Deich, hinter dem Deich, durch idyllische Dörfchen, inmitten saftiger Wiesen und wogender Felder. Dazu gibt es Radeln mit Meerblick. Die gut ausgeschilderten Radwege verhelfen zu einem ganz entspannten Fahrradurlaub. Sofern Sie kein Rad dabei haben können Sie je nach Station Fahrräder, Elektrofahrräder, Anhänger und vieles mehr bei den Radverleihstationen mieten. Mehr Informationen zum Urlaub mit Fahrrad an der Nordsee Schleswig-Holstein unter www.nordseetourismus.de/radreisen Radverleihstationen nach Inseln und Orten von Nord nach Süd Insel Sylt......................................................................................................................................................................................................................................2 Insel Amrum ................................................................................................................................................................................................................................3 Insel Föhr ....................................................................................................................................................................................................................................4 Nördliches Nordfriesland (Festland).............................................................................................................................................................................................5 -
Influence of Current Climate, Historical Climate Stability and Topography on Species Richness and Endemism in Mesoamerican Geophyte Plants
Influence of current climate, historical climate stability and topography on species richness and endemism in Mesoamerican geophyte plants Victoria Sosa* and Israel Loera* Biología Evolutiva, Instituto de Ecologia AC, Xalapa, Veracruz, Mexico * These authors contributed equally to this work. ABSTRACT Background. A number of biotic and abiotic factors have been proposed as drivers of geographic variation in species richness. As biotic elements, inter-specific interactions are the most widely recognized. Among abiotic factors, in particular for plants, climate and topographic variables as well as their historical variation have been correlated with species richness and endemism. In this study, we determine the extent to which the species richness and endemism of monocot geophyte species in Mesoamerica is predicted by current climate, historical climate stability and topography. Methods. Using approximately 2,650 occurrence points representing 507 geophyte taxa, species richness (SR) and weighted endemism (WE) were estimated at a geographic scale using grids of 0.5 × 0.5 decimal degrees resolution using Mexico as the geographic extent. SR and WE were also estimated using species distributions inferred from ecological niche modeling for species with at least five spatially unique occurrence points. Current climate, current to Last Glacial Maximum temperature, precipitation stability and topographic features were used as predictor variables on multiple spatial regression analyses (i.e., spatial autoregressive models, SAR) using the estimates of SR and WE as response variables. The standardized coefficients of the predictor variables that were significant in the regression models were utilized to understand the observed patterns of species richness and endemism. Submitted 31 May 2017 Accepted 26 September 2017 Results. -
PLASTIC MANAGEMENT and DEVELOPMENT on ISLANDS Research Project
\ Source: Frerck, n.d. PLASTIC MANAGEMENT AND DEVELOPMENT ON ISLANDS Research Project Nelle Kloosterboer IVM Supervisors: dr. P.J.H. van Beukering & H. Dijkstra Abstract The plastic soup is caused by large consumption and improper waste management of plastics worldwide. A global change in plastic management is needed to counter further growth of this problem. Many studies have been done on improving plastic management in large countries and regions, but islands have often been overlooked. Additionally, plastic pollution often ends up on the shorelines of islands, making sustainable plastic management a necessity on islands. This study investigates plastic management measures that contribute most effectively to sustainable plastic management and development on Texel and Sint Maarten. Firstly, the West Frisian Islands and the Dutch Caribbean Islands are analysed according to the island characteristics that influence the local plastic management system. Secondly, Material Flow Analyses of plastics are conducted for the West Frisian Islands and the Dutch Caribbean Islands to get an overview of the plastic product, waste, and pollution flows and discover specific trends surrounding plastics on the islands. Thirdly, Scenario Analyses are presented for the two case studies Texel and Sint Maarten, which show potential pathways towards sustainable plastic management on these islands. The results show that reducing plastic consumption is a slightly more effective strategy to improve sustainable plastic management and development than managing plastic waste and pollution. Furthermore, the methods utilized in this study have shown to be innovative and effective in improving plastic management systems on islands. Still, additional research is needed on macro- and microplastic flows, measures, and their impacts on islands worldwide to significantly contribute in reducing the plastic soup. -
Regierungsamtsblatt Oberfranken Herausgegeben Von Der Regierung Von Oberfranken, Bayreuth
J5823 B Regierungsamtsblatt Oberfranken Herausgegeben von der Regierung von Oberfranken, Bayreuth 5. Juli 19.72 Folge 19/1972 Inhaltsverzeichnis: Allgemeine Innere Verwaltung: den Standesamtsbezirk Rödental, Landkreis Verordnung der Regierung von Oberfranken Coburg " . Bayreuth über das Wasserschutzgebiet in den Vollzug des Personenstandsgesetzes; hier: Zu Gemarkungen Schneckenlohe, Landkreis Kro teilung des Standesamtsbezirks Cottenbach zum nach, Mödlitz, Landkreis Coburg, und Markt Standesamtsbezirk Heinersreuth, Landkreis graitz, Landkreis Lichtenfels, für die öffentliche Bayreuth . Wasserversorgung der Gemeinde Schnecken lohe, Landkreis Kronach, vom 14. Juni 1972 . 89 Bundessozialhilfegesetz; hier: Regelsätze nach Bekanntmachung des Wahlkreisleiters für den § 22 BSHG Wahlkreis Oberfranken; Einberufung eines Er Wirtschaftsverwaltung: satzmannes für den Bezirkstag Oberfranken 92 Aufteilung des gemeindefreien Gebiets Hohen Linienverkehr (Arbeiterberufsverkehr) der BBD steiner Forst in die Gemeinden Ahorn und Nürnberg auf den Strecken a) Elsendorf-Höch• Scherneck (sämtliche Landkreis Coburg) 92 stadt a. d. Aisch und b) Zentbechhofen-Höch• Vollzug des Personenstandsgesetzes; hier: Er stadt a. d. Aisch weiterung des Standesamtsbezirks Grafen Linienverkehr (Arbeiterberufsverkehr) der BBD gehaig, Landkreis Stadtsteinach . 93 Nürnberg auf der Strecke Tschirn-Neustadt Vollzug des Personenstandsgesetzes; hier: Ein bei Coburg . gliederung der Gemeinde Großenseebach in Linienverkehr (Arbeiterberufsverkehr) der BBD den Standesamtsbezirk -
Konkrete Maßnahmen Der Flächensparoffensive in Bayern
18. Wahlperiode 18.09.2020 Drucksache 18/9291 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christian Zwanziger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 04.05.2020 Konkrete Maßnahmen der Flächensparoffensive in Bayern Die von der Staatsregierung beschlossene Flächensparoffensive strebt die Reduktion der Flächeninanspruchnahme zu Siedlungs- und Verkehrszwecken an. Laut Pressemit- teilung (Nr. 153, vom 16.07.2019) der Staatskanzlei im Bericht aus der Kabinettsitzung gibt die Staatsregierung in einem Maßnahmenkatalog vor, dass über das benötigte Maß hinaus keine Flächen mehr verbraucht, ein flächendeckendes Leerstandsmanagement zur Erfassung leer stehender Gebäude oder unbebauter Grundstücke im Innenbereich von Dörfern oder Städten eingeführt und Flächensparmanagerinnen und -manager zur koordinierenden und beratenden Tätigkeit eingesetzt werden sollen (S. 3). Die Broschü- re „Flächensparoffensive“ der Staatsregierung zeigt bisher jedoch nur exemplarisch ausgewählte Best-Practice-Beispiele aus den bayerischen Kommunen und Landkrei- sen auf. Es bleibt bisher unklar, welche Wirkung die Initiative in der Praxis tatsächlich hinsichtlich des Ziels, die Flächenneuinanspruchnahme zu reduzieren, entfalten wird. Ich frage die Staatsregierung: 1.) a In welchen bayerischen Kommunen gibt es nach Kenntnis der Staats- regierung vergleichbare Beispiele zum Best-Practice-Beispiel der baye- rischen Flächensparoffensive (siehe Broschüre „Flächensparoffensive“, S. 13) „Altes Garmisch neu gelebt“ in Garmisch-Partenkirchen, bei dem durch Umnutzung einer Fläche ein Baugemeinschaftsprojekt -
Achse Ahorntal
0 Bus 396 Bayreuth - Mistelbach / Eckersdorf - Gößweinstein Gültig ab 13.12.2015 Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 3667 3667 3667 3718 3718 3667 3667 3667 3718 3667 3667 3718 3667 3718 3724 3724 3718 3718 3718 3718 23 31 3 601 603 5 7 33 605 9 13 5 17 607 319 251 609 611 613 615 Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus VERKEHRSMITTEL ALT ALT ALT ALT ALT ALT ALT ALT ALT ALT VERKEHRSHINWEIS V01 L L V01 V14 V01 L L W W L L L L Bayreuth Goethestr. 05.20 08.01 12.48 13.01 13.01 16.31 17.03 18.31 - Bayreuth Hbf (Hst 10) 06.27 18.05 23.55 09.01 - ZOH (Hst R I) 05.21 06.28 08.03 13.03 16.33 17.05 18.07 18.33 - Luitpoldplatz 12.50 13.03 23.57 09.03 - Oberfrankenhalle/Sportzentr. 13.04 - Hofgarten 13.06 - Justizpalast 08.06 12.55 13.06 13.08 16.36 17.08 18.10 18.36 - Freiheitsplatz 05.23 06.30 08.08 12.58 13.08 13.09 16.38 17.10 18.12 18.38 - Bahnhof Altstadt 05.24 06.31 08.10 13.01 13.10 13.10 16.40 17.12 18.14 18.40 - Abzw. Geigenreuth 05.26 06.32 08.12 13.03 13.12 13.12 16.42 17.14 18.16 18.42 - Geigenreuth Ort 06.33 Mistelbach Warmuthsreut 06.34 00.04 09.14 - Linde 06.35 00.05 09.15 - Dorfplatz 06.36 00.06 09.16 - Gewerbegebiet 06.37 00.07 09.17 - Trautscheit 09.18 Pittersdorf 00.08 09.19 - Abzweig. -
190910 Standorte WLAN-Uthlande
X-Koord. Y-Koord. ID Insel Gemeinde Ortsteil Art Status Gebäude Bemerkung Vermaschung (EPSG:4647) (EPSG:4647) 159 Hooge Hooge Sender Kassenhäuschen Fähre Ausleuchtung gesamter Hafen / Anlegeplatz 32471330,57 6047927,078 161 Hooge Hooge Sender Reserve Friesen Pesel Privat; Ausleuchtung des Hallig Innenraumes prüfen 32471020,67 6047622,124 164 Hooge Hooge Sender Reserve Jugendwarft Privat; Ausleuchtung des Vorplatzes / Deich und Hallig Cafe prüfen 32471072,37 6047682,464 166 Hooge Hooge Empfänger Stelzenhaus am Seglerhafen Versorgung vom Pastorat 179 179 32470274,7 6047591,58 169 Hooge Hooge Sender Reserve Schule Abstrahlung in das Jugendheim 32470005,84 6046948,322 172 Hooge Hooge Sender Reserve Volkertswarft Jugendwarft und Zeltplatz privat 32469022,35 6047337,113 179 Hooge Hooge Sender Pastorat Abstrahlung zum Fahrradständer; Vermaschung mit 166 166 32470575,01 6047381,255 181 Hooge Hooge Sender Neubau Einkaufszentrum 32470855,29 6046604,411 183 Hooge Hooge Sender Reserve gemeindeeigenes Gebäude Alternativer Standort zur Versorgung des Innenraumes der Warft 32470888,85 6046571,326 186 Hooge Hooge Empfänger Parklaterne Vermaschung mit 188 188 32470965,41 6046549,392 188 Hooge Hooge Sender Feuerwehr Vermaschung mit 186 186 32470945,35 6046517,199 191 Hooge Hooge Sender Hallig Hus 32470900,88 6046624,302 116 Sylt Hörnum (Sylt) Sender Touristeninformation Hörnum 32454061,1 6068057,918 119 Sylt Hörnum (Sylt) Sender Schutzstation Wattenmeer 32454094,82 6068666,853 122 Sylt Hörnum (Sylt) Sender Reserve DJH Jugendherberge Hörnum Eigenversorgung?; -
ADVENTURE GUIDE Getting Away from It All on Sylt
ADVENTURE GUIDE Getting away from it all on Sylt. Sylt Shuttle: the fast and relaxed way to travel. You can rely on our decades of experience. We offer the highest capacity and guarantee to get you on the move with our double-decker car trains. Running 14,000 trains a year, we are there for you from early morning to late evening: your fast, safe and reliable shuttle service. We look forward to welcoming you aboard. More information at bahn.de/syltshuttle 14,000 trains a year. The Sylt Shuttle. www.sylt.de Last update November 2019 Anz_Sylt_Buerostuhl_engl_105x210_mm_apu.indd 1 01.02.18 08:57 ADVENTURE GUIDE 3 SYLT Welcome to Sylt Boredom on Sylt? Wrong! Whether as a researcher in Denghoog or as a dis- coverer in the mudflats, whether relaxed on the massage bench or rapt on a surfboard, whether as a daydreamer sitting in a roofed wicker beach chair or as a night owl in a beach club – Sylt offers an exciting and simultaneously laid-back mixture of laissez-faire and savoir-vivre. Get started and explore Sylt. Enjoy the oases of silence and discover how many sensual pleasures the island has in store for you. No matter how you would like to spend your free time on Sylt – you will find suitable suggestions and contact data in this adventure guide. Content NATURE . 04 CULTURE AND HISTORY . 08 GUIDED TOURS AND SIGHTSEEING TOURS . 12 EXCURSIONS . 14 WELLNESS FOR YOUR SOUL . 15 WELLNESS AND HEALTH . 16 LEISURE . 18 EVENT HIGHLIGHTS . .26 SERVICE . 28 SYLT ETIQUETTE GUIDE . 32 MORE ABOUT SYLT .