Potsdamer Platz

Bitte beachten Sie, dass zu den ab Seite 5 genannten Filmtiteln im Bundesarchiv kein benutzbares Material vorliegt. Gern können Sie unter [email protected] erfragen, ob eine Nutzung mittlerweile möglich ist.

- Berliner Straßenleben um 1910 (AvT) (ca.1910) ...P.P. mit fließendem Verkehr.

- in der Weihnachtswoche (AvT) (ca. 1912) ...Verkehrspolizist am P.P.

- Bilder aus Alt-Berlin (1912) ... Verkehr in Berlin. Verkehr am . (R.2)

- Rentier Kulicke's Flug zur Front (1918) ... Flug über den Gendarmenmarkt und den Potsdamer Platz

- Kapitänleutnant von Mücke; Feldmarschall von Hindenburg und Rittmeister von Pentz (1915) ...Empfangskomitee aus Damen und Herren vor dem Eingang des "Hotel Fürstenhof " am Potsdamer Platz in Berlin am 20.06.1915; Überreichen eines Blumenstraußes an von Mücke durch eine Ehrenjungfrau, Hüteschwenken, von Mücke grüßend, mit seiner Mutter Louise von Mücke vom Hoteleingang durch die winkende Menge sich zu einem Pkw begebend, aus dem Pkw zeitweise im Stehen grüßend.

- Messter-Woche Nr. 16 + 17/1920 (1920) ...Berlin: Der Kammersänger Julius Lieban gründete mit seinem Bruder Adalbert Lieban die Kleinkunst-Bühne am Potsdamer Platz

- Berliner Erinnerungen (1918 - 1933) (1955) ...Verkehr am P.P. um 1920

- Die Geburt des Reichsrundfunk in Berlin im Jahre 1923 ...Berlin Potsdamer Platz (nicht aus 1923 sondern später, da bereits der Verkehrsturm steht) Blick auf Bellevuestraße und Potsdamer-Straße, starker Straßenbahn u.a. Verkehr

- Mit dem Auto ins Morgenland (1925) ...Ufa-Palast am Potsdamer Platz in Berlin, U-Bahn Eingang Potsdamer Platz, Verkehr und Fußgänger.

- Deulig-Woche 1925 (1925)

- Die Stadt der Millionen (1925) ...P.P. (R.3 und 6)

- Im Strudel des Verkehrs (1925)

- Phoebus-Opel-Woche 28/1926

- Berlin 1927 II ...Verkehr am P.P.

- Münchner Stadträte besuchen Berlin ...Verkehr um den Verkehrsturm am P. P. Vor dem Potsdamer Bahnhof. PP. mit Verkehrsturm und Uhr, Pschorr-Haus und Potsdamer Bahnhof.

- Deulig-Woche (Ausschnitte aus Deulig-Woche 13/1927 und 21/1927) (1927) ...So sieht der Berliner aus! – Zeitlupenaufnahmen von Menschen am Morgen am U-Bahnhof Potsdamer Platz - Im Schatten der Weltstadt (1928) ... Potsdamer Platz

- Emelka-Woche 33/1929 ...Blumenverkauf am P.P.

- DIE ODER KEINE (Spielfilm/1932) ...Außenaufnahmen u.a. auf dem P.P.

- Deulig-Tonwoche 20/1932 (die 35mm-Kopie ist stumm!) ...Eigenheiten von Blumenverkäufern, u.a. in Berlin am P. P.

- Deulig-Tonwoche 50 ...Christmarkt auf dem P.P.

- Deutschland und die Welt hört Adolf Hitler (1933) ...Verkehrsruhe am P.P.

- Onkel Theodor amüsiert sich (1934) (Zeichentrick/Realfilm) Werbefilm für das Betrieb Kempinski, Berlin, Potsdamer Platz.

- Berlin um 1935 (1935)

- 5 JAHRE FILMTRUPP IM DEUTSCHEN FERNSEHRUNDFUNK (1940) ...Vorbeifahrt von Bussen an NSKK-Korpsführer Hühnlein, u.a. auf dem P. P. (R.1)

- Die Glocke ruft (1934) ... der Potsdamer Platz bei Nacht mit seiner Beleuchtung.

- INTERNATIONALES JUGENDLAGER DER AUSLANDS-HJ IN DER MARK BRANDENBURG (1935) Deutschlandlager der HJ vom 14.-31.07.1935 in Kuhlmühle bei Wittstock ...Ausflug der auslandsdeutschen Jugend nach Berlin. Fahrt über den P.P.

- Die Reichsbahn unterfährt Berlin (1935) ...Bauarbeiten nahe am P.P.

- Olympiastadt Berlin (1936)

- OLYMPIASTADT BERLIN (1936) ..."Haus Vaterland" (Kempinski) am Potsdamer Platz; Lehrter Bahnhof mit Fahnenschmuck; (R.1) ...Straßenverkehr auf dem Potsdamer Platz; Kreisverkehr um die Uhr auf dem Potsdamer Platz; Hotel Fürstenhof am Potsdamer Platz; (R.5) ...Sportler-Plastiken auf dem Potsdamer Platz; Jugend-Unterkunftsamt auf dem Potsdamer Platz (R.6) ...Straßenverkehr auf dem Potsdamer Platz; Haus Vaterland (R.6)

- Das Veilchen vom Potsdamer Platz (Spielfilm/1936) Außenaufnahmen fanden auf dem P.P. in Berlin statt.

- Deutsche Städte und Bauten in der NS-Zeit (1936) ... Columbus-Haus am Potsdamer Platz

- Berliner Bilderbogen (1937) ...P.P. als Verkehrsknotenpunkt

- Berlin (1937) (1937)

- Berlin - Hauptstadt Deutschlands (1958) ...Bilder vom P.P. in den 30er Jahren - ITALIENISCHE FRONTKÄMPFER IN BERLIN (1938) ...Marsch durch Berliner Straßen durch Bevölkerungsspalier, vorbei am Potsdamer Platz

- Kleiner Bummel durch Berlin (1938) ...Blumenfrau vom Potsdamer Platz

- Die Reichsbahn unter dem Potsdamer Platz (1938) Tiefbauarbeiten an der Berliner Nord-Süd-S-Bahnstrecke. Verkehrstechnische Bedeutung und Bau des unterirdischen S-Bahnhofs Potsdamer PlatzTrickaufnahmen vom Modell: Umfang des Baues, Zu- und Abgang der Fahrgäste, Verkehrswege für die Unterquerung des Platzes. Bauarbeiten auf dem Potsdamer Platz:Rammarbeiten, Einbau de behelfsmäßigen hölzernen Straßendecke, Abfangen der Straßenbahngleise. Weitere Trickaufnahmen, ergänzt durch Bauaufnahmen, die Die Unterfahrung der vorhandenen städtischen U-Bahn Gleisdreieck – Spittelmarkt Erläutern.Aufnahmen vom Baubetrieb bei Tag und Nacht.

- Berlin Gigant der Arbeit - Stadt der Schönheit (1930)

- Za granica w Niemcach (1943) ... Berlin. Stadtbilder , u.a. Ufa-Gebäude am Potsdamer Platz (kurz)

- Die Brücke (1948/49) ...der P.P. während der Blockade

Welt im Film 154/1948 bitte recherchieren Sie online in der Filmothek ...Im zerstörten Esplanade-Hotel protestieren Studenten der Berliner Universität gegen den Ausschluss von Studenten, der von der kommunistischen Verwaltung für Volksbildung verfügt worden ist.

- Zwischen Ost und West (1949) ...P.P. (R.2)

- Der Augenzeuge 30/1949 bitte kontaktieren Sie progress.film ...Kundgebung der Berliner Werktätigen auf dem Potsdamer Platz gegen die Spaltung . Es spricht Hans Jendretzky (Orig.-Ton). (R.2)

- Welt im Film 201/1949 bitte recherchieren Sie online in der Filmothek ... Lautsprecherwagen geben der Menschenmenge auf dem P.P. bekannt, daß ab sofort nur noch die DM-West als Zahlungsmittel gültig ist.

- Das ist die Berliner Luft (1950) Große Berliner Industrieausstellung im Herbst 1950 ...zerstörte Gebäude rund um den Potsdamer Platz

- Welt im Film 305/1951 bitte recherchieren Sie online in der Filmothek ...Am P.P. haben Volkspolizisten amerikanische Busse beschossen. Inspektion der Busse durch amerikanische Soldaten.

- Reise nach Berlin (1951) ...Der P.P.

- Du und mancher Kamerad (1954/1956) ... Karl Liebknecht spricht am 01.05.1916 auf dem Potsdamer Platz in Berlin

- WIR SAHEN BERLIN (1957) ...Potsdamer Platz: bewaffnete Streifen der Volkspolizei; Verbotsschilder, Grenz- schilder, Wachtürme.

- Berlin - Hauptstadt Deutschlands (1958) ... Eingangskarten um die frühere Bedeutung Berlins aufzuzeigen, Bilder vom Potsdamer Platz und Brandenburger Tor Anfang der 30iger Jahre. - Berlin - Stadt der Freiheit (1959) ...Der Potsdamer Platz ist verödet, die Straßenbahnlinien sind unterbrochen

- Berlin, 13. August (1961) ... Demonstrationen am Potsdamer Platz

- 13. August 1961 ...Willy Brandt an den Grenzbefestigungen am P.P. ...Grenzbefestigungen, Kampfgruppeneinheiten am P.P. ...Adenauer in Begleitung an den Grenzanlagen am P.P.

- Grenzbefestigungen am Potsdamer Platz August 1961 2192/1961 (ehemals Wo E 2192) ...Mehrfache Stacheldrahtverhaue und Panzersperren. Blick durch die Drähte auf ein Leuchtschriftgerüst auf Westberliner Seite "Die freie Berliner Presse meldet" mit Schwenk auf Straßenschilder "Stresemannstr. - Potsdamer Platz". Drahtverhaue, im Hintergrund sind Soldaten dabei, neue Sperren zu errichten.

- Eine Mauer klagt an (1961) ...Straßenschild: Potsdamer Platz, Kameraschwenk nach links über Stacheldrahtver haue. Bundesvertriebenenminister Ernst Lemmer steht auf dem Potsdamer Platz: historische Bilder vom Potsdamer Platz, als einem der verkehrsreichsten Knotenpunkte Berlins, 1961 von gähnender Leere gekennzeichnet, von Stacheldraht und Mauerteilen umzäunt.

- Die unmenschliche Mauer (1961) ...Potsdamer Platz. ...Am 13. August wird die Sektorengrenze abgeriegelt. Am Potsdamer Platz gehen Rotarmisten Patrouille.

- Berlin - Zwischen Stacheldraht und Mauer (1962) ...Luftaufnahmen von Berlin, u.a. Potsdamer Platz (R.6)

- Gigant Berlin (1963) ...13.August 1961: Mauerbau, Potsdamer Platz, Checkpoint Charly. (R.3)

- Eine Mauer klagt an (1968) ...Grenzanlagen, Potsdamer Platz, historische Bilder vom geschäftigen Treiben auf dem Potsdamer Platz. Menschen, z.T. auf Leitern und Mauern stehend, winken in den anderen Teil der Stadt.

- POTSDAMER PLATZ - STADTMITTE IM NIEMANDSLAND (1989) Der Potsdamer Platz im Sommer 1989 – ein unwirtlicher Ort zwischen Ost und West mit der Mauer als Touristenattraktion. Vor dem Krieg trafen sich hier 40 Straßenbahn- und Omnibuslinien; hier war das Zentrum des hauptstädtischen Lebens, des Geschäfts- und Vergnügungsbetriebes; die Nacht wurde zum Tag. Der Film bschwört in historischen Aufnahmen die Vergangenheit des Platzes als Symbol der Weltstadt Berlin.

- Morgen in Berlin Analise Aschinger, eine alte Dame mit dem Namen einst weit bekannter Berliner Restaurants, erinnert sich: Berlin war eine gemütliche Stadt , in den 20er und 30er Jahren. Der Autor zeigt anhand des Brachlandes rund um den Potsdamer Platz, wie schwierig es ist, einer Stadt, in der in den letzten 40 Jahren zwei völlig unterschied- liche Entwicklungen abliefen, eine neue Identität zu finden. Vorgestellt werden Projekte zum künftigen Aussehen der Berlins.

- Im Herzen Berlins Potsdamer Platz Geschichte des Potsdamer Platzes: 1992/93 wird das Areal des Platzes neu definiert. Aus der Fülle des historischen Materials greift der Film Szenen heraus. Ausgewählte Modelle zeigen die neuen Ideen für diesen Platz.

- Berlin? Berlin! (1996) Ganz Berlin ist eine Baustelle: Regierungsneubauten, Bürogebäude, Wohnviertel, Einkaufszentren, Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungszentren, Vehrkehrsbauten für die Eisenbahn, die S-Bahn und das Auto - und alles in einer Stadt. ...historische Aufnahmen des Potsdamer Platzes und des Reichstags ...Infobox am Potsdamer Platz ...Computergrafiken zur zukünftigen Gestaltung des Potsdamer Platzes

- Auf dem Weg zu einer europäischen Metropole - Berlin Bundeshauptstadt (2002) Fast zehn Jahre werden der Umbau der Hauptstadt und die bauliche Entwicklung Berlins dokumentiert : ...Potsdamer Platz

Nicht in BMO

- Aus den Revolutionstagen in Berlin (1918) M 20094 = Die friedliche Umwälzung ...Demonstration auf dem P.P. Autofahrt durch Berliner Straßen, über den Alexan- (+DVD 3) derplatz und den Potsdamer Platz

- Rundgang durch Berlin (1918) M 22493* (lt. H.G. Voigt Originaltitel: Berliner Momentbilder) ...Blick vom Potsdamer auf den Leipziger Platz ...Am Potsdamer Platz um 3 Uhr nachmittags. Belebte Straßenkreuzung, Menschen, Pferdebahn, Straßenbahn

- Messter-Woche 46/1918 BSP 10815 ...Menschenmassen am PotsdamerPlatz, laufen zielgerichtet auf eine wartende Menschenmenge zu, ev. zur Demonstration. ...Fahrt durch die Straßen Berlins, u.a. Fahrt durch die Innenstadt zum und dem Potsdamer Platz, links das Gebäude der Victoria-Versicherung, zunehmender Verkehr.

- Messter-Woche 47/1918 BVK 50219 ...eine Geschäftstraße am Potsdamer Platz

- Rundgang durch Berlin (1920/25) M 22493 ...P.P. nachts um 3 Uhr nachmittags. Straßenverkehr (+VHS 3)

- Berlin um 1928 II M 521 ... Potsdamer Platz mit Verkehr, , Verkehrsturm, Hotel, Café Josty,

- Ufa-Woche 1928 BSP 7621 ...Eröffnung des Hauses Vaterland am P.P.

- Streifzüge durch Berlin (1928) BSP 12207 ...Potsdamer Tor und P.P.

- Potsdamer Platz und Flugplatz n.b. (abgebende Stelle: Dreyer-Dokumentarfilmproduktion )

- Berlin, Kiel und Nürnberg 1935 n.b./Si/U ...Potsdamer Platz. (Mat. von Höffkes)

- Ein Bildbericht vom 2. Selle Tag am 11. August 1935 in Werder Teil I+II n.b./U ...Lichtreklamen vom Potsdamer Platz

- Berolina (1937) n.b./U NT: Ein Bilderbogen aus 700 Jahre Geschichte. Geschichte Berlins an Hand seiner Bauten im Hinblick auf das Stadtjubiläum im August 1937. ...Columbushaus am Potsdamer Platz (Film des Deutschen Fernseh-Rundfunks)

- Berlin Babylon; Potsdamer Platz, Debis Grube Nord (1997) n.b./fa - Berlin Babylon; Potsdamer Platz, Gondel (Baugrube 1997) n.b./fa - Berlin Babylon; Potsdamer Platz, Sony Grube (1997) n.b./fa - Berlin Babylon; Potsdamer Platz, Der Platz und Feuerwerk Mercedesstern (1997(1999)n.b./fa - Berlin Babylon; Bohn Büro, Details Baustelle (1998, Debis Baustelle, Potsdamer Platz) n.b./fa - Berlin Babylon; Baulogistik/Flugaufnahmen Potsdamer Platz, (1998) n.b./fa - Berlin Babylon; Flüge Radrennbahn/Baustellenachse (1998, Spacecam, Velodrom, Potsdamer Platz) n.b./fa - Berlin Babylon; Potsdamer Platz, Schweißer, Tunnel, B 96 (1998) n.b./fa - Berlin Babylon; Potsdamer Platz, Senkkasten, Arbeiter pumpen Wasser (1998) n.b./fa - Berlin Babylon; Potsdamer Platz, Sony nachts, Glasfassade (1998) n.b./fa - Berlin Babylon; Kollhoff/Bohn (1999, Architekt/Geschäftsführer Debis, Hochhaus Potsdamer Platz) n.b./fa - Berlin Babylon; Piano/Bohn Strasse (1999, Hochhaus Potsdamer Platz) n.b./fa - Berlin Babylon; Polier Völlings (1999, Regionalbahnhof Potsdamer Platz) n.b./fa - Berlin Babylon; Taucher (Potsdamer Platz) n.b./fa - Fernseh-Kurzfilm „TV-Dokumentation“ Der Potsdamer Platz (Sprache franz.) n.b. - Kundgebung Potsdamer Platz n.b./Ni/TN/U - Lexikon – Potsdamer Platz n.b. - Mauer und Potsdamer Platz (Ausschnitte) n.b./fa - Potsdamer Platz n.b./fa - Potsdamer Platz und Flugplatz Tempelhof n.b.

NICHT IM BUNDESARCHIV Bitte kontaktieren Sie für die Nutzung von BLICK IN DIE WELT Cinecentrum Hamburg. Das Bundesarchiv hält keinerlei Materialien mehr vor.

- Blick in die Welt 17/1950 ...Anlässlich des Jahrestages der VVN fand am Potsdamer Platz eine Kungebung statt. Max Reimann hielt eine politische und ideologische Rede gegen die westlichen Mächte.

- Blick in die Welt 37/1950 ...20 m hohe Leuchtschriftanlage am Potsdamer Platz meldet jeden Tag die wichtig- sten Nachrichten für die Bewohner der Sowjetzone

- Blick in die Welt 43/1950 ...Volksbefragung der Ostberliner, Lichtzeitung am Potsdamer Platz

- Blick in die Welt 49/1950 ...Wanderschriftanlage der Freien Berliner Presse am P.P.

- Blick in die Welt 51/1958 ... Bundeskanzler Konrad Adenauer in Gesprächen über die von der Sowjetunion heraufbeschworenen Spannungen in der Stadt. Straßenschild Potsdamer Platz, darunter Plakat mit der Aufschrift: "Wählt Liste 6!"