AZ 3900 Brig Donnerstag, 27. April 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 98 Fr. 2.—

MIGRÄNE? Ihre Apotheke. Der erste Schritt zur Besserung.

Oberwalliser Apotheker/Innen

www.walliserbote.chwww.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

PostAuto feiert Hundertsten KOMMENTAR Arme Schweine 1906 nahmen die ersten gelben Busse den Betrieb auf Die Brasilianer bereiten sich also definitiv im be- (wb) Die ersten drei Postautos schaulichen Weggis auf die verkehrten ab dem 1. Juni 1906 WM-Endrunde in Deutsch- auf der Strecke Bern–Woh- land vor. len–Detligen. Allerdings waren Die Innerschweiz steht die Busse damals nicht sonder- seither Kopf. Schön, dass lich schnell und vor allem nicht man sich daran massenhaft sehr zuverlässig. So vergingen erbauen kann. So weit sind noch einige Jahre, bis sie sich wir halt mittlerweile. gegen die Pferdepost durchset- Die Eintrittskarten für die zen konnten. Dann aber verlief Trainings gehen weg wie die Entwicklung rasant. Mitt- warme Weggli, alle wittern lerweile verfügt das Unterneh- das grosse Geschäft. Selbst Kerzen für die Opfer von men über eine Flotte von 2000 der Bauer in der Nähe des Tschernobyl. Foto Keystone Fahrzeugen und beschäftigt Übungsplatzes produziert schweizweit um die 2500 Mit- bereits munter Joghurt mit Erinnern arbeitende. brasilianischen Düften. In diesem Jahr kann PostAuto Dass er allerdings bereit an Katastrophe das hundertjährige Bestehen war, für die fragliche Zeit K i e w. – (AP) Mit Schwei- feiern. Das Unternehmen macht gar seine Schweine auszu- geminuten und Glockenge- dies mit etlichen Veranstaltun- quartieren, lässt staunen. läut haben die Menschen in gen und Jubiläumsausflügen, Heute sind selbst die stol- der Ukraine in der Nacht zum die das ganze Jahr über stattfin- zen Schweizer Bauern Mittwoch an den 20. Jahres- den. Auch im Oberwallis wird käuflich. tag der Reaktorkatastrophe der Geburtstag auf breiter Ebe- Niemand will den sensiblen von Tschernobyl erinnert. ne gefeiert. Ein erster Höhe- Näschen der kaffeebraunen Mehrere hundert Teilnehmer punkt findet gleich heute statt. Stars den Gestank von einer Gedenkveranstaltung in Als kleines Dankeschön für ih- Schweinegülle zumuten. der Hauptstadt Kiew trugen re Treue beschenkt PostAuto Mitunter wäre den ver- rote Nelken und brennende am heutigen Donnerstag seine wöhnten Ball-Millionären Kerzen. Um 1.23 Uhr, als am Oberwalliser Fahrgäste. Die eine zeitweilige Erinne- 26. April 1986 der Reaktor in Chauffeure überreichen den rung an die Gerüche in ih- Tschernobyl explodierte, läu- Passagieren Jubiläumstaschen. ren eigenen Favelas aber teten die Glocken 20 Mal. Es gilt das Motto: Es hat, solan- gar nicht so schlecht be- Seite 5 ge es hat. Seite 10 Panorama inbegriffen: Die kurvenreiche PostAuto-Strecke nach Törbel. Foto PostAuto kommen. Thomas Rieder Erste Aldi-Filiale im Wallis Aldi Suisse eröffnet heute die Filiale in Eyholz

E y h o l z. – (wb) Ab heute bie- tet Aldi Suisse in Eyholz seine 700 Produkte der Kundschaft an. Mit Eyholz geht heute die 13. Filiale von Aldi Suisse auf, die erste im Wallis. Weitere Filialen werden in den nächsten Mona- ten folgen. Konkret sind im Wallis fünf weitere Aldis ge- plant. In Collombey und Con- they liegen die Baubewilligun- gen vor. Bauen will man auch in Sitten, Siders und Brig. Die Produktpalette umfasst zahlreiche Eigenmarken, die speziell für die Schweizer Kundschaft konzipiert und her- gestellt wurden. Für Aldi Suisse ist als Discoun- ter nicht nur die angebotene Gestern Vormittag in der Triftbachhalle in Zermatt: Vorbereitungen zum Start. Foto wb Qualität der Produkte, sondern auch der Preis von grosser Be- deutung. Erste Preisvergleiche Gletscher-Marathon läuft zeigen, dass Aldi insgesamt bil- liger ist als die gesamte Kon- kurrenz. Aldi-Suisse-Filialen Seit gestern Abend sind die ersten Wettkämpfer unterwegs beschäftigen rund 12 Angestell- Z e r m a t t. – Seit gestern Abend sind die ersten Patrouilleure der Patrouille des Glaciers auf der Stre- te, primär in Teilzeit. Man zahlt cke. Mit 1254 Dreier-Gruppen hat die Auflage 2006 einen neuen Teilnehmer-Rekord zu verzeichnen. laut eigenen Angaben Löhne, Rund 500 Frauen sind in reinen Frauen-Trios oder dann in gemischten Gruppen unterwegs. Die Pa- die über dem Branchenschnitt trouille des Glaciers entwickelt sich immer mehr in Richtung Spitzensport. Seite 15 liegen. Seite 7 Aldi-Filiale in Eyholz: heute gehts los. Foto wb SCHWEIZ WIRTSCHAFT SPORT Geflügel darf wieder ins Freie Umsatzmotoren von Roche Das Dilemma des FC Raron

In der Schweiz darf das Ge- Tamiflu und neue Krebsme- Unsere Rubrik «Totozettel an flügel ab Montag wieder ins dikamente haben den Umsatz den WB» stellt heute einen Freie. Der Bundesrat hat die von Roche auch im neuen Spieler des FC Raron vor. Stallpflicht nach zehn Wo- Jahr angekurbelt. Nach ei- Nach den Gastspielen in Sal- chen aufgehoben. Schutz- und nem starken ersten Quartal gesch und Lalden, kehrte Da- Überwachungszonen werden erwartet der Basler Pharma- niel Eberhardt (Bild) zum FC ebenfalls hinfällig. Geflügel- konzern für das ganze Jahr Raron zurück. Dort ist man produzenten und Konsumen- 2006 ein zweistelliges zum wiederholten Mal eine tenorganisationen begrüssten Wachstum von Umsatz und Spitzenmannschaft – ganz zu- den Entscheid. Im April sei Gewinn. Roche-Präsident vorderst standen indes immer kein einziger neuer Fall zu Franz Humer (Bild) sprach andere. Durchaus schwierig, den bekannten 32 hinzuge- von einem «ausgezeichneten sich trotzdem immer zu moti- kommen. Seite 3 Quartalsresultat». Seite 6 vieren. Seite 24 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 2

Erneut Anschlag auf NOTIERT «Der kleinste Funke kann eine Sinai-Halbinsel Mehr als 1000 D a h a b. – (AP) Nur zwei Ta- illegale CIA-Flüge ge nach dem tödlichen Drei- B r ü s s e l. – (AP) Der US- fach-Anschlag in einem ägyp- Geheimdienst CIA ist nach Explosion auslösen» tischen Badeort haben am Angaben von Ermittlern des Mittwoch auf der Sinai-Halb- Europaparlaments seit 2001 insel erneut Terroristen zuge- mehr als 1000-mal unange- Pariser Vorstädte sind sechs Monate nach den Unruhen schlagen: Zwei Selbstmordat- meldet über europäisches tentäter sprengten sich vor ei- Territorium hinweggeflogen. immer noch ein Pulverfass nem Stützpunkt einer multi- Dies widerspreche den ein- nationalen Friedenstruppe am schlägigen Luftverkehrsge- C l i c h y - s o u s - B o i s. – Grenzübergang Rafah zum setzen, betonte der italieni- (AP) Nichts hat sich geändert Gazastreifen in die Luft. Vier sche Abgeordnete Giovanni für den 17-jährigen Karim Personen wurden verletzt, Claudio Fava bei der Vorlage Benachour oder seine Freun- wie Sicherheitskreise berich- eines Zwischenberichts zu de. Und auch in den nächsten teten. Die beiden Attentäter den Untersuchungen am Monaten wird sich nicht viel seien ums Leben gekommen. Mittwoch in Brüssel. Dem- ändern. Sechs Monate nach Die ägyptische Polizei mel- nach sind auch geheime Beginn der Unruhen in den dete zudem eine Explosion in Übergaben von Terrorver- Pariser Vorstädten fühlen einer Polizeiwache im Nil- dächtigen an CIA-Agenten sich die Jugendlichen dort delta. Das Innenministerium und ihre geheimen Transpor- wieder vergessen, ohne Hoff- teilte unter Berufung auf den te zu Verhören belegt. Solche nung und mit einem tiefen Gouverneur der Provinz Aktionen seien oft von den- Misstrauen gegenüber Behör- Scharkija mit, es habe in der selben Personen und mit den- den und der Polizei. Region keine Zwischenfälle selben Flugzeugen ausge- gegeben. Über die Hinter- führt worden. Es handele sich Von Elaine Ganley gründe des Anschlags bei Ra- nicht um isolierte Einzelfälle, fah war zunächst nichts be- heisst es in dem Untersu- In den sechs Monaten seit dem kannt. Die Anschläge am chungsbericht. Dieser basiert Tod der beiden Jugendlichen Montag, bei denen 24 Men- auf den Vernehmungen von Zyed Benna und Bouna Traore, schen getötet wurden, erfolg- mehr als 50 Zeugen sowie 15 und 17 Jahre alt, am 27. Ok- ten am Vorabend eines ägyp- auf Daten, die von Eurocon- tober in Clichy-sous-Bois sind tischen Nationalfeiertags: trol, der Europäischen Orga- neue Gesetze verabschiedet, Am 25. April 1986 verliessen nisation zur Sicherung der Versprechen angehäuft und jede die letzten israelischen Trup- Luftfahrt, geliefert wurden. Menge symbolischer Gesten pen den Sinai. Die multina- Vernommen wurde dem Be- vollzogen worden – alle mit tionale Truppe wurde nach richt zufolge unter anderem dem Ziel, die Integration der dem israelisch-ägyptischen der Deutsch-Libanese Kha- Menschen an den Rändern der Pariser Vorstadt Clichy-sous-Bois. Sechs Monate nach den schweren Ausschreitungen bleibt die Lage Friedensschluss geschaffen, led el Masri, der nach eigener Gesellschaft zu fördern und so explosiv. Foto Keystone in dem die Rückgabe der Si- Aussage am 31. Dezember das Gewaltpotenzial zu ent- nai-Halbinsel an Ägypten 2003 von der CIA in Maze- schärfen. Aber es gibt wenig der Regierung schnell wieder mung, dass Jugendliche schon lizei. Dies führt er auf eine stär- vereinbart worden war. donien entführt und nach Af- Anzeichen für einen tatsächli- auf andere Probleme wie den mit 14 Jahren die Schule verlas- kere Angst der Beamten zu- Sicherheitskreisen zufolge ghanistan gebracht wurde. chen Wandel. Die jahrzehnte- Aufstand der Schüler und Stu- sen können, um eine Berufsaus- rück: «Die Leute wollen die Po- deutet die Vorgehensweise der lang vertiefte Diskriminierung denten aus der Mittelklasse, die bildung zu beginnen. Und Fami- lizei nicht hier haben. Wenn sie Täter in Dahab auf eine Ver- Sarkawi droht mit lässt sich nicht in wenigen Mo- wochenlang gegen die Locke- lien, die ihre Aufsichtspflicht zurückkommen, werden sie mit bindung zum Terrornetzwerk weiteren Anschlägen naten aufbrechen. rung des Kündigungsschutzes vernachlässigen, kann die staat- Steinen beworfen.» Al Kaida hin. Seit den An- K a i r o. – In einer unge- auf die Strasse gingen. liche Hilfe gekürzt werden. schlägen in Dahab wurden wöhnlichen Videobotschaft Trügerische Ruhe Keine Untersuchung nach ägyptischen Angaben 30 des Al-Kaida-Führers im «Es ist wieder Ruhe eingekehrt, Botschaft nicht Politische Kanäle Der Soziologe Sebastian Roche verdächtige Personen festge- Irak, Mussab al Sarkawi, sind aber es ist eine trügerische Ru- angekommen Einige Jugendliche versuchen, weist darauf hin, dass es nach nommen. Bei den Attentaten dem Westen weitere An- he», sagt Samir Mihi, der ein Die Botschaft der Regierung sei die Leidenschaft der Protestbe- den Unruhen keinerlei interne war ein Schweizer getötet schläge angedroht worden. In Sportprogramm für Jugendliche in den Vorstädten nicht ange- wegung in politische Kanäle zu Untersuchung bei der Polizei worden. Eine verletzte der am Dienstag auf einer is- leitet und sich in den drei Wo- kommen, sagt der stellvertreten- schleusen. Die Initiative AC Le gab. Als Grund dafür vermutet Schweizerin wurde am Diens- lamistischen Web-Site veröf- chen der Gewalt als Vermittler de Bürgermeister von Evry, Sa- Feu startete am 10. April eine er politische Gründe, weil der tag von der Rega repatriiert, fentlichten Aufnahme, die in engagierte. «Der kleinste Funke liou Diallo. «Die Regierung hät- Tour durch 38 Städte, um die für die Polizei verantwortliche wie ein Sprecher des Eidge- Auszügen auch vom Satelli- kann eine Explosion auslösen. te mit einer Art Marshall-Plan Angehörigen ethnischer Min- Innenminister Nicolas Sarkozy nössischen Departementes für tensender Al Dschasira aus- Wir leben in der Angst vor ei- reagieren sollen.» Stattdessen derheiten dazu zu bewegen, bei einer der führenden Kandidaten Auswärtige Angelegenheiten gestrahlt wurde, bekräftigte nem neuen 27. Oktober.» Die wurde an Details gebastelt. So den wichtigen Entscheidungen für die Präsidentschaftswahl sagte. Der Sicherheitsrat der er ferner seine Loyalität zu beiden Jugendlichen hatten sich darf man sich jetzt anonym um im nächsten Jahr von ihrem 2007 ist. Roche ist skeptisch, Vereinten Nationen verurteilte Terrorchef Osama bin Laden. damals aus Angst vor der Poli- einen Arbeitsplatz bewerben – Wahlrecht Gebrauch zu ma- dass sich in den Vorstädten et- die Terroranschläge in Ägyp- US-Geheimdienstexperten zei in einer Trafo-Station ver- damit auch Jugendliche mit ei- chen. Ausserdem sammeln sie was ändern wird: «Die Situati- ten in schärfster Form. Er for- untersuchten das Video, des- steckt und erlitten dort einen nem afrikanischen Namen und Beschwerden für ein Buch, das on im April 2006 ist nicht bes- derte alle Länder zur Zusam- sen Echtheit zunächst nicht tödlichen Stromschlag. einer Adresse in herunterge- im Oktober den Abgeordneten ser als im Oktober 2005.» menarbeit auf, um die Täter, zu bestätigen war. Al Sarka- Die von den Unruhen über- kommenen Vorstadtsiedlungen der Nationalversammlung über- Mehr Hoffnung hat Amor Ben- ihre Hintermänner und die wi hat sich bislang nur in raschte Regierung reagierte zu- eine Chance haben. Öffentliche geben werden soll. «Wir müs- na, der Vater des tödlich verun- Geldgeber zur Rechenschaft Tonbotschaften zu Wort ge- erst mit Härte und der Verhän- Einrichtungen von der Behörde sen dazu kommen, uns für Poli- glückten Zyed. «Ich habe Leute zu ziehen. In einer von allen meldet, in dem Video ist nun gung des Ausnahmezustands, bis zum Nachtclub werden von tik zu interessieren, weil die Po- erlebt, die sagen, dass die To- 15 Mitgliedern gebilligten Er- offenbar erstmals sein Ge- dann mit einer Serie von Mass- Beamten in Zivil auf rassisti- litiker nicht an uns interessiert desfälle Frankreich aufgeweckt klärung hiess es, der Terroris- sicht zu sehen. Der bärtige nahmen zur Förderung der Inte- sches Verhalten überprüft. Und sind», sagt Mihi. Den einzigen haben», erklärt der bei der Ka- mus sei eine «der ernstesten Mann zeigt sich stellenweise gration von Wohngebieten, in Unternehmen sollen für Investi- Wandel, den der 17-jährige Be- nalreinigung in Paris angestellte Bedrohungen des internatio- beim Kampftraining mit etwa denen jeder zweite Jugendliche tionen in den Vorstädten steuer- nachour in Clichy-sous-Bois er- Bewohner von Clichy-sous- nalen Friedens und der Si- zwei Dutzend seiner mas- arbeitslos ist. Danach aber rich- lich begünstigt werden. Um- kennen kann, ist eine etwas Bois. «Deswegen muss das al- cherheit» und könne nie ge- kierten Mitstreiter. Erst am tete sich die Aufmerksamkeit stritten ist die neue Bestim- grössere Zurückhaltung der Po- les seinen Sinn gehabt haben.» rechtfertigt werden. Sonntag hatte Bin Laden die Muslime zur Unterstützung seiner Organisation aufgeru- fen. Ob es sich hier um eine «Sorge, aber keine Panik» gezielte Häufung der Bot- Lösung des Nahostkonflikts schaften handelte, war zu- Bislang konnten Anschläge der nächst unklar. Abbas plädiert für internationale Konferenz ägyptischen Tourismusindustrie wenig anhaben Grösserer Abstand O s l o. – (AP) Der palästinen- bereits eine Formel zur Wieder- schon ihre anfänglichen Ver- K a i r o. – (AP) Die Anschläge schaft von grosser Bedeutung. vom Baikalsee sische Präsident Mahmud aufnahme von Friedensgesprä- pflichtungen nicht einhielten. im ägyptischen Badeort Da- Allein im vergangenen Jahr tru- T o m s k. – Der russische Abbas hat sich zu sofortigen chen: die so genannte Road Der palästinensische Chefun- hab haben einen der wichtigs- gen nach Regierungsangaben Präsident Wladimir Putin hat Verhandlungen mit Israel be- Map. Aussenamtssprecher terhändler Sajeb Erakat räumte ten Wirtschaftszweige des 8,6 Millionen Urlauber umge- sich für einen grösseren Si- reit erklärt und eine neue in- Mark Regev sagte, Israel glau- ein, dass die dritte Phase noch Landes getroffen: die Touris- rechnet 5,2 Milliarden Euro ins cherheitsabstand einer Öl- ternationale Konferenz zur be, dass sich die Beteiligten an nicht erreicht sei. «Wir wollen musindustrie. Land – und das trotz der An- pipeline ausgesprochen, die Lösung des Nahostkonflikts diesen international akzeptier- die Sache abkürzen», sagte er. Schon zum dritten Mal in ein- schläge von Scharm el Scheich um den Baikalsee herum zur vorgeschlagen. ten Friedensfahrplan halten Beobachter glauben, dass Ab- einhalb Jahren griffen Terroris- im Juli. In den Wochen unmit- chinesischen Grenze und der Sie sollte sofort einberufen sollten. Eine internationale bas mit dem Vorstoss eine Al- ten einen Urlaubsort auf der Si- telbar nach dem Blutbad seien sibirischen Pazifikküste ge- werden; als Vermittler und Konferenz ist auch in der Road ternative zum Plan des desig- nai-Halbinsel an, jedes Mal wa- die Hotels zwar leer gewesen, baut werden soll. «Ich habe Schlichter sollte eine Gruppe Map vorgesehen, allerdings erst nierten israelischen Minister- ren unter den Opfern auch aus- berichtet Marwa Racha vom bereits gesagt, weiter nörd- wie das Nahost-Quartett einge- in der dritten und letzten Phase präsidenten Ehud Olmert prä- ländische Touristen. Touris- Ritz-Carlton. «Aber im Oktober lich», sagte Putin am Mitt- setzt werden, sagte Abbas am vor der Schaffung eines palästi- sentieren will. Olmert will die musminister Sohair Garanah lief das Geschäft schon wieder woch in Tomsk bei einem Mittwoch in Oslo. Der Amtsan- nensischen Staats. Die 2003 ins endgültigen Grenzen zwischen gibt sich dennoch relativ gelas- normal, über 70 Prozent unserer Treffen mit dem Chef des tritt der Hamas-Regierung sei Leben gerufene Road Map wur- Israel und einem palästinensi- sen: «Es besteht Sorge, aber Zimmer waren belegt.» staatlichen Pipeline-Mono- für derartige Gespräche kein de nie umgesetzt, weil sowohl schen Staat bis 2010 einseitig keine Panik», erklärte Garanah Die Regierungen in Europa, wo pols, Semjon Wainschtok. Hindernis. Von Seiten der Pa- Israelis als auch Palästinenser festlegen. am Dienstag in einem Telefon- die meisten Touristen herkom- Putin griff den Vorschlag der lästinenser sollte seine bei der interview von der Sinai-Halbin- men, raten von Reisen nach Akademie der Wissenschaf- jüngsten Parlamentswahl unter- sel aus. Ägypten auch weiterhin nicht ten auf, die Ölleitung 40 Ki- legene Palästinensische Befrei- Tatsächlich ist bislang keine ausdrücklich ab. Ähnlich wie lometer weiter nördlich um ungsorganisation (PLO) die Massenflucht verschreckter Ur- das Auswärtige Amt in Berlin das grösste Süsswasserreser- Verhandlungen führen. Abbas lauber zu beobachten. Im ver- verwies auch das britische Aus- voir der Welt zu führen, mel- begründete dies mit der Rolle gangenen Jahr, nach der An- senministerium am Dienstag deten die Nachrichtenagen- der PLO bei den Verhandlun- schlagsserie in Scharm el zwar auf ein erhöhtes Risiko. turen ITAR-Tass und RIA- gen im Osloer Friedensprozess, Scheich, waren tausende Touris- «Wir sagen aber nicht: ‹Reist Nowosti. Die Planung der die zu den Autonomieabkom- ten zum Flughafen geeilt, um nicht nach Ägypten›», betonte Betreiber sieht dagegen vor, men mit Israel geführt hatten. dem Grauen so rasch wie mög- ein Sprecher auf Nachfrage. die Pipeline nur einen Kilo- «Als Präsident der Palästinensi- lich zu entfliehen – damals ka- Und das Aussenministerium in meter vom Baikalsee ent- schen Befreiungsorganisation, men mindestens 83 Menschen Rom empfahl den Italienern, fernt zu verlegen. Wainsch- dem einzigen rechtmässigen ums Leben. Nach dem Anschlag von denen viele ihre Osterferien tok wiederholte am Mitt- Repräsentanten des palästinen- vom Montagabend mit 24 Toten auf der Sinai-Halbinsel verbrin- woch seinen Standpunkt, sischen Volkes, und als gewähl- in Dahab erklärten das ägypti- gen, lediglich, den vergleichs- dass bei einem Unfall bei der ter Vorsitzender der palästinen- sche Tourismusministerium und weise kleinen Badeort Dahab zu für sein Unternehmen kos- sischen Autonomiebehörde bin deutsche Reiseveranstalter uni- meiden. «Das restliche Ägypten tengünstigeren Variante ich zu sofortigen Verhandlun- sono, die Nachfrage nach vorge- ist in Ordnung – man muss eben nicht mehr als 170 Kilo- gen mit Israel bereit», sagte Ab- zogenen Rückflügen halte sich seine Augen offen halten», sag- gramm Rohöl in den Baikal- bas. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas ist für Verhandlungen mit bislang in Grenzen. Der Touris- te ein Ministeriumssprecher der see gelangen würden. Israel erklärte dazu, es existiere Israel. Foto Keystone mus ist für die ägyptische Wirt- Nachrichtenagentur AP. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 3 Schweizer Geflügel kriegt Und schon gibt es eine Staatsratskandidatin! wieder Auslauf Manchmal erhält der Be- das in den letzten Jahren obachter den Eindruck, oft in der Defensive war. als ob das politische Wal- Die Radikalen, die im Bundesrat hebt Stallpflicht per kommenden Montag auf lis das Zwischenwahljahr Wallis im Gegensatz zu nicht so gut vertrüge. Die Basel-Stadt mit den Libe- B e r n. – (AP) Das Schweizer Akteure und die Claqueu- ralen weitgehend ge- Geflügel darf den Frühling re sind auf Entzug. Da- meinsame Sache ma- ab dem kommenden Montag rum verursacht auch chen, dürften weniger er- wieder im Freien geniessen. schon nur die an einer öf- freut sein. Denn unter Der Bundesrat hat die zweite fentlichen Veranstaltung den Freisinnigen, der Stallpflicht am Mittwoch in die Welt gesetzte Be- weitaus stärkeren Partei nach zehn Wochen per 1. Mai merkung zu einer Staats- innerhalb der liberal ge- wieder aufgehoben. Bei neu- ratskandidatur die kleine sinnten Familie, gibt es en Fällen von Vogelgrippe Welt der Walliser Politik ebenfalls Anwärter auf sollen vorab lokale Schutzzo- in helle Aufregung. So die Nachfolge von Staats- nen mit einem Verbot der geschehen am vergan- ratspräsident Claude Freilandhaltung errichtet genen Wochenende im Roch. Doch die Personal- werden. Rahmen einer Veranstal- decke der einstmals von tung zum Welttag des starken Persönlichkeiten Der Bundesrat begründete die Buches. geprägten Partei ist dünn Aufhebung der Stallpflicht mit Dort hat der unter Krach geworden. der Entspannung, die in den beim Westschweizer Der in der liberalen Partei letzten Wochen bezüglich Vo- Fernsehen ausgeschie- gross gewordenen Chan- gelgrippe eingetreten ist. Im dene Journalist Pascal tal Balet fehlt (noch) die- April sei kein einziger neuer Décaillet zu Protokoll ge- ser radikale Stallgeruch, zu den 32 bekannten Vogel- geben, dass es 2009 an ohne den eine Kandidatur grippe-Fällen hinzugekommen der Zeit wäre, eine Frau nur beschränkt trägt. Das und ein Grossteil der Wasser- in den Walliser Staatsrat kann sich an der Urne bit- vögel sei mittlerweile wieder zu wählen. Er wartete ter rächen. Denn im Jah- in den Norden zurückgekehrt. gleich auch mit einem re 2009 werden bei den Lokale Schutz- und Überwa- konkreten Namen auf, Walliser Staatsratswahlen chungszonen bestehen deshalb was die Chose sehr viel die Handschuhe ausge- derzeit nur noch in der Boden- interessanter und pikan- zogen. Alle Parteien müs- seeregion, und auch dort sollen ter macht: Nach der Mei- sen dannzumal um ihren sie Ende April aufgehoben Das Schweizer Geflügel darf den Frühling ab dem kommenden Montag wieder im Freien geniessen. nung des Ex-TV-Mannes Besitzstand kämpfen. werden. Somit sei die Frei- Foto Keystone muss Chantal Balet, die Zum zweiten Vorschlag: landhaltung des Geflügels frühere liberale Grossrä- Da, wo die Freisinnigen nach zehn Wochen Stallpflicht aufgetreten war. Die Geflügel- hend problemlos. Trotzdem Schweiz und von Zugvögeln in tin, für die Freisinnig-Li- sich an einen stärkeren wieder in der ganzen Schweiz besitzer wurden wie schon im sind sie froh darüber, dass sie der Magadinoebene werden beralen in den Ring stei- Partner anlehnen, wer- möglich, schreibt das Eidge- Herbst angehalten, ihre Tiere in die nach draussen drängenden deshalb weitergeführt. Laut gen. Und so ganz neben- den sie zurzeit gnadenlos nössische Volkswirtschaftsde- überdachten, wildvogelsicheren Tiere nun wieder ins Freie las- dem Bundesamt für Veterinär- bei regt der «politische abgestraft. Das ist zuletzt partement (EVD). Sollten al- Gehegen zu halten. Kurz nach sen dürfen, und sie spendeten wesen ist damit zu rechnen, Journalist», wie er sich in Bern geschehen. Dort lerdings neue Fälle von Vogel- dieser Anordnung wurde am dem Bundesrat Lob für seinen dass sich die Situation im selber bezeichnet, eine hiess der Partner zwar grippe auftauchen, müssten in 26. Februar der erste Vogelgrip- Entscheid. Die Stiftung für Herbst mit dem nächsten Vogel- engere Zusammenarbeit SVP. Aber auch die CVP den betroffenen Regionen pe-Fall der Schweiz in Genf Konsumentenschutz begrüsste, zug wieder verschärfen wird. zwischen der CVP und ist im Wallis immer noch neue Schutz- und Überwa- entdeckt. Mit der Schutzmass- dass die Deklaration von Pou- Ob es dann wieder eine nationa- den Freisinnigen im Wal- in einer Position der Stär- chungszonen eingerichtet wer- nahme ist es laut EVD gelun- letfleisch und Eiern aus Frei- le Stallpflicht brauche, könne lis an. ke. Sie ist die Mutter aller den. In diesen Zonen wäre gen, die Einschleppung der landhaltung nun wieder stimmt. aber noch nicht abgeschätzt Das sind gleich zwei inte- Wahlschlachten. Dabei dann auch die Freilandhaltung Tierseuche in die Geflügelbe- Der Bundesrat rief trotz der werden. Die Nutztierorganisati- ressante Vorschläge. verfügt die CVP-FDP-Li- wieder verboten. stände zu verhindern. Aufhebung der Stallpflicht zur on kagfreiland sowie Biosuisse Zum ersten: Chantal Ba- berale Mitte im Parlament Der Bundesrat hatte die zweite Wachsamkeit auf. Die Vogel- forderten am Mittwoch einen let ist eine Frau mit Profil. über eine absolute Mehr- Stallpflicht am vergangenen 20. Positives Echo grippe bleibe vermutlich noch Verzicht auf weitere nationale Sie spricht Klartext. Sie heit von gegen 30 Sitzen. Februar für unbefristete Zeit in Die Umsetzung der zweiten für Jahre in der Wildvogelpopu- Freilandhaltungsverbote. Le- kennt die schweizeri- Warum sollte sich diese Kraft gesetzt, nachdem die Vo- Stallpflicht verlief laut den lation der Schweiz präsent. Die diglich lokale Schutzzonen schen und die kantonalen starke Mitte ohne Not zu- gelgrippe in mehreren Nachbar- Dachverbänden der Geflügel- Überwachungsprogramme von könnten von Fall zu Fall ge- Dossiers. Rhetorisch be- sammenziehen? ländern sowie auch in Afrika und Eierproduzenten weitge- toten Wildvögeln in der ganzen rechtfertigt sein. schlagen, direkt und Dieser Herr Décaillet schnörkellos in der Aus- kennt vielleicht die Politik sage könnte diese Frau – aber nicht die Walliser tatsächlich frischen Wind Variante davon. NOTIERT Bundesrat will Bundesanwaltschaft in ein Gremium bringen, Luzius Theler

Luchsweibchen kurz vor Aussetzung gestorben allein dem EJPD unterstellen S t. G a l l e n. – (AP) Ein Leuenberger hält Publikation junges Luchsweibchen ist Trotz breiter Kritik in der Vernehmlassung kurz vor seiner Freilassung von Strandfotos für bedenklich im Rahmen des Projektes Lu- B e r n. – (AP) Die Bundesan- nehmlassung an der neuen Auf- le. no gestorben. Es war im ver- waltschaft soll künftig einzig sicht laut wurde, ging der Bun- Aufgenommen hat die Regie- B e r n. – (AP) Bundespräsi- schen Demokratie an. Wenn gangenen Herbst in der Nähe und allein vom Justizdeparte- desrat nur bedingt ein. Eine ein- rung hingegen die Anregung dent Moritz Leuenberger hat nun aber eine Zeitung heimlich von Weesen im Kanton St. ment von Bundesrat Chris- heitliche Unterstellung sei zahlreicher Vernehmlassungs- die Veröffentlichung von Fo- fotografierende Touristen ent- Gallen aufgefunden und auf toph Blocher überwacht wer- mehrheitlich befürwortet wor- teilnehmer, die Neuregelung tos, die ihn in Badehosen am löhne, damit sie danach das Pri- der Wildstation im berni- den. Der Bundesrat hat trotz den, sagte Blocher. Es sei aber der Aufsicht mit der laufenden Strand zeigen, als bedenklich vatleben von Bundesräten auf schen Landshut gepflegt breiter Kritik in der Ver- strittig, ob das EJPD oder das Vereinheitlichung des Strafpro- kritisiert. Er sieht sich da- die erste Seite setzen könne, worden. Sein Tod wird als nehmlassung an dieser Kon- Bundesstrafgericht diese Auf- zessrechts zu koordinieren. Sie durch in seinen Persönlich- dann sei dies nicht nur ausseror- grosser Verlust für das Pro- zentration der Aufsicht fest- gabe übernehmen solle. Laut will die Aufsicht deshalb nicht keitsrechten verletzt, will dentlich bedauernswert, son- jekt angesehen. Noch vor- gehalten. Die Umsetzung wird Blocher gehört die Bundesan- in einer eigenen Botschaft re- aber auf rechtliche Schritte dern es stelle auch eine gefähr- letzte Woche habe eine vete- aber zeitlich etwas aufgescho- waltschaft aber klar zur Exeku- geln, sondern in der Botschaft verzichten. liche Entwicklung dar. Die Po- rinärmedizinische Untersu- ben. tive. Die Strafverfolgung sei über die Anpassung der Organi- Die Veröffentlichung der Fotos litiker würden damit in die Rol- chung ein gesundes Luchs- nicht eine Aufgabe der Gerich- sation der Bundesbehörden, die im «Blick», die ihn und seine le von VIPs gedrängt. «Das fin- weibchen gezeigt. Justizminister Christoph Blo- te. In der Vernehmlassung hat- auf Grund des vereinheitlichten Gattin Gret Loewensberg in de ich das Bedenkliche daran», cher griff zur Rechtfertigung ten verschiedene Kreise kriti- Strafprozessrechts erarbeitet Oman in Badekleidern am sagte Leuenberger. Diese Mei- Gewerbeverband unter- der neuen Aufsichtsregelung siert, die Unterstellung der wird. Diese Vorlage ist für das Meer zeigen, sei besonders aus nung teile auch der Gesamtbun- stützt Bildungsverfassung am Mittwoch auch auf die Bibel Bundesanwaltschaft unter das Jahr 2008 geplant, womit auch demokratischer Sicht zu bedau- desrat. Der Bundespräsident B e r n. – Die Schweizerische zurück. Schon dort stehe, dass EJPD gefährde deren Unabhän- die neue Aufsicht über die Bun- ern, sagte Leuenberger am sagte weiter, er sei durch die Gewerbekammer unterstützt niemand zwei Herren dienen gigkeit. Die Bundesanwalt- desanwaltschaft etwas aufge- Mittwoch vor den Medien. Die Publikation der Fotos in seinen die am kommenden 21. Mai könne, sagte er vor den Medien. schaft müsse unabhängig blei- schoben wird. Dieser Aufschub Schweiz sei sehr stolz darauf, Persönlichkeitsrechten verletzt zur Abstimmung gelangende Auch die Bundesanwaltschaft ben, entgegnete Blocher. Sie leuchte ein, sagte Blocher, denn dass ein Bundesrat sich in sei- worden, wolle dagegen aber Bildungsverfassung. Abge- soll dies nicht mehr tun müssen. solle machen können, was sie damit könnten neue Unklarhei- nem Privatleben wie ein ge- keinesfalls gerichtlich vorge- lehnt wird die Volksinitiative Der Bundesrat will die heutige müsse, aber nicht, was sie wol- ten vermieden werden. wöhnlicher Bürger bewegen hen. Wichtiger sei ihm eine po- «Nationalbankgewinne für Doppelaufsicht, wonach das könne. Er sehe dies als einen litische Diskussion über die die AHV». Das revidierte EJPD für die administrative und grossen Wert der schweizeri- Publikation solcher Fotos. Ausländer- sowie das Asylge- das Bundesstrafgericht für die setz wurden mit überwälti- fachliche Aufsicht zuständig gendem Mehr zur Annahme ist, abschaffen. Das Justiz- und Bundesrat weitgehend zufrieden empfohlen. Polizeidepartment (EJPD) soll die Aufsichtsfunktion künftig mit Post, SBB und Swisscom Lastwagenfahrer hatte nur alleine übernehmen. zwei Ruhestunden Der Bundesrat verspricht sich B e r n. – (AP) Der Bundesrat ist tät erbracht, teilte das Eidgenös- B i r s f e l d e n. – Ein 48-jäh- von dieser Lösung einen besse- weitgehend zufrieden mit den sische Departement für Um- riger Lastwagenchauffeur hat ren Überblick über die Ge- Leistungen von Swisscom, Post welt, Verkehr, Energie und auf einer 24-stündigen Fahrt schäftsabwicklung und die be- und SBB. Er erteilte am Mitt- Kommunikation (UVEK) mit. lediglich zwei Stunden Ruhe- nötigten Ressourcen der Bun- woch der Post und der Swis- Mit dem Konzerngewinn von pause eingelegt. Zudem be- desanwaltschaft. Heute ent- scom gute Noten für das vergan- 811 Millionen Franken habe die diente der am Dienstagnach- scheide das Bundesstrafgericht gene Jahr. Bei den SBB trübt die Post wie bereits 2004 ein sehr mittag bei einer Schwerver- über Beschwerden gegen Verfü- schwierige Situation beim Gü- gutes Ergebnis erzielt. Zufrie- kehrskontrolle in Birsfelden gungen der Bundesanwalt- terverkehr die Bilanz. Alle drei den zeigte sich der Bundesrat im Baselbiet angehaltene schaft, es könne aber bei Män- Unternehmen stünden vor gros- auch mit der Swisscom, die ihre Fahrer des Sattelschleppers geln keine disziplinarischen sen Herausforderungen. Die führende Stellung behauptet ha- mit niederländischen Kon- Massnahmen verfügen. Umge- Unternehmen müssen den Bun- be, und zwar sowohl in der Fest- trollschildern den Fahrten- kehrt habe das EJPD nur be- desrat jedes Jahr darüber infor- netz- wie auch in der Mobil- schreiber falsch und über- schränkte Möglichkeiten, um mieren, ob sie die strategischen kommunikation. Etwas weniger schritt die Tasgeshöchstlenk- zu prüfen, ob die von der Bun- Ziele erreicht haben. Die Post gute Noten erteilte der Bundes- zeit um anderthalb Stunden. desanwaltschaft beanspruchten habe den Universaldienst auch rat den SBB. Aber der Perso- Er musste ein Bussendepot finanziellen und personellen Bundesrat Christoph Blocher äussert sich an der Medienkonferenz im vergangenen Jahr in der gan- nenverkehr, die Infrastruktur von 1500 Franken hinterle- Ressourcen gerechtfertigt sind. zur einheitlichen Aufsicht über die Bundesanwaltschaft. zen Schweiz zu angemessenen und die Immobilien hätten gute gen. Auf die Kritik, die in der Ver- Foto Keystone Preisen und in sehr guter Quali- Abschlüsse erzielt. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 4

Erdwärme Gratisenergie aus der Tiefe.

Erdsondenbohrungen mit KLEMM Bohrgerät KR 805-1W

Was wir für Sie tun: Die im Erdreich gespeicherte natürliche und uner- schöpfliche Energie lässt sich auf einfache Art nutzen. Berechnet nach dem Wärmebedarf eines Gebäudes sowie des Wärmepumpenmodells werden eine oder

4-175102 mehrere Erdsonden in Bohrungen von bis zu 300 m in die Erde verteuft. Als junges Unternehmen sind wir ab Juni 2006 mit unserem Angebot gerne für Sie da.

Philipp Schmid Suche Lehrstelle oder Arbeitsstelle als Geschäftsführer dipl. Haustechnikplaner Kosmetikerin Bahnhofstrasse 6 Ich habe von September 2005 Postfach 142, 3930 Visp bis April 2006 die Kosmetikfachschule Mobile 079 543 71 33 KFS in Bern besucht. Telefon 027 945 15 37 Telefon 078 754 50 53 Fax 027 945 15 38

4-175426 4-175400

4-175414 4-174764

5-175393 HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 5

Patt in Italien (M)eine Meinung

Siebzehn Tage nach den ita- Wenn hier die Politbegriffe lienischen Parlamentswahlen «Rechte» und «Linke» in An- steht immer noch nicht zwei- führungszeichen gesetzt sind, felsfrei fest, wie und wozu so nur deshalb, weil in Italien sich die 1946 vom Volk ge- – trotz Norberto Bobbio selig wollte Republik entschieden – die Wörter rechts und links hat. Vieles deutet auf ein Patt. als «politisch unkorrekt» gel- Das Ansehen der Demosko- ten, wie auch das Wort Mitte pen ist jedenfalls auf den Nullpunkt abgesunken. Mo- natelang hatten sie Romano Prodis «Mittelinksbündnis» einen Vorsprung von gut zehn Prozentpunkten attestiert und zugleich Silvio Berlusconis «Mitterechtsbündnis» eine schmähliche Niederlage pro- Joseph phezeit. Doch der «Tsuna- Blatter mi», der den «Bajazzo» weg- spülen sollte, blieb aus... Ja, es stellte sich heraus, dass ... In Italien gibt es somit nur die beiden «Blöcke» faktisch noch zwei Politfamilien: gleich stark sind: Bei der «Mitte-Rechts» und «Mitte- Wahl ins Abgeordnetenhaus Links»! Heisst das: «entwe- entfielen 19002598 Stimmen der – oder»? auf die «Unione» und Ein so scharfer Gegensatz wä- Blumen und Kerzen für die Opfer am zentralen Denkmal in Slawutytsch. Foto Keystone 18977843 Stimmen auf die re um so explosiver, als die «Casa delle libertà». Der Vor- beiden «Blöcke» keineswegs sprung der «Linken» beträgt homogen sind. «So ist der demnach 0,6 Promille! Das knappe Sieg in Wahrheit eine Gedenken in der Ukraine an deutsche Nachrichtenmaga- peinliche Niederlage für die zin «Der Spiegel» titelte des- Linke, die sich um Prodi halb: «Der 0,6-Promille- schart», notierte «Der Spie- Sieg.» gel» nüchtern. Ja, «Berlusco- Katastrophe von Tschernobyl Besonders pikant an diesem nis Partei Forza Italia bleibt Ereignis ist, dass die «Linke» stärkste politische Kraft im ihren «Sieg» dem von Berlu- Land.» Und im Prodi-Lager Glockengeläut zum Zeitpunkt des Reaktorunfalls sconi durchgesetzten neuen dominieren die Kommunisten. Wahlrecht verdankt, das die Prodi wollte sofort mit der K i e w. – (AP) Mit Schweige- on. Er versuche noch immer, die «Möge Gott nicht zulassen, dass ertönten, stellten Einwohner Auslanditaliener erstmals da- Regierungsbildung betraut minuten, Prozessionen bei Ker- schrecklichen Erinnerungen an sich so etwas noch einmal wieder- vor dem zentralen Denkmal für zu berechtigte, «brieflich» zu werden. Doch Staatspräsi- zenlicht und Glockengeläut ha- den Unfall zu verdrängen. Der holt», sagte die 55-jährige Walen- die Opfer Kerzen auf und legten wählen! Denn im Ausland dent Ciampi winkte ab: «Zu- ben tausende Menschen in der 66 Jahre alte Mikola Malyschew tyna Maschina bei den Gedenkfei- Blumen nieder. betrug der Vorsprung der erst muss das Abgeordneten- Ukraine in der Nacht zum sagte, seine Kollegen in dem ern in der Stadt Tschernobyl, gut Das ukrainische Parlament trat «Linken» weit mehr als die haus konstituiert werden.» Mittwoch an den 20. Jahrestag zerstörten Reaktor hätten ihn 15 Kilometer vom Kraftwerksge- am Vormittag zu einer Sondersit- knapp 25000 Stimmen, die Daraufhin rief Prodi den der Reaktorkatastrophe von nach der Explosion gedrängt, lände entfernt. Dort wohnen heute zung zum Jahrestag der Kata- Berlusconi zu einem neuen «Neukommunisten» D’Ale- Tschernobyl erinnert. schnell zu fliehen. «Wir sind noch etwa 4000 Menschen, die strophe zusammen. Der stellver- Wahlsieg fehlten... ma zum Anwärter fürs Präsi- schon tot, verschwinde», hätten mit der Abwicklung der Reakto- tretende Minister für Notfälle, Auf Berlusconi trifft somit dium aus. Doch der Altkom- Von Natasha Lisova sie ihm zugerufen. ren betraut sind – allerdings im- Wolodymyr Choloscha, ver- das alte Sprichwort zu: «Wer munist Bertinotti sagte zur Gut 30 Kraftwerksarbeiter star- mer nur vorübergehend und nur sprach, alles zu tun, um die Si- anderen eine Grube gräbt, «Stampa»: «Dann verlasse Mehrere hundert Teilnehmer ei- ben in den ersten Tagen nach der für kurze Zeit. Der Umkreis von cherheit, Gesundheit und den fehlt selbst hinein.» Oder ich das Bündnis!» Andern- ner Gedenkveranstaltung in der Katastrophe an den Folgen einer 30 Kilometern um das havarierte Lebensunterhalt der Tschern- auch: «Wer den Schaden hat, tags benannte Prodi – Berti- Hauptstadt Kiew trugen rote überhöhten Strahlendosis. Soko- Werk ist immer noch Sperrgebiet. obyl-Geschädigten zu gewähr- braucht für den Spott nicht zu notti... Nelken. Um 1.23 Uhr Ortszeit, low leidet heute an Kehlkopf- und leisten. Präsident Viktor Jusch- sorgen.» So erklärte Prodi vor Ja: «Povera Italia.» (Prodi). als am 26. April 1986 der Reak- Lippenkrebs. Schilddrüsenkrebs Kerzen und Blumen tschenko liess sich am Mittwoch einigen Tagen, die «Linke» Zumal die Wahl in den Senat tor Nummer vier explodierte, ist die häufigste Folgekrankheit für Opfer über den Unglücksort fliegen. denke nicht daran, das Wahl- immer noch ... hängig ist! läuteten die Glocken 20 Mal. In des Atomunfalls, vor allem Kin- Die Wohnstadt Slawutytsch In der Nacht zum 26. April gesetz, das sie letztes Jahr Ein «linker» Auslandsenator Slawutytsch einer neuen Wohn- der und Jugendliche sind davon wurde nach der Katastrophe 1986 führte eine Explosion im noch als «infam» verschrien ist bereits ins «rechte» Lager stadt für die Tschernobyl-Arbei- betroffen. Nach Schätzungen der kurzfristig in etwa 40 Kilometer Reaktor Nummer vier von hatte, in den «kommenden übergelaufen. Und Prodi be- ter, begannen die Feiern schon Weltgesundheitsorganisation Entfernung errichtet. Dort be- Tschernobyl zum bislang fünf Jahren» zu ändern... tet zur hl. Rita... eine Stunde früher. (WHO) werden vermutlich 9300 gannen die Gedenkfeiern schon schwersten Unfall in der Ge- «Meine Freunde sind vor mei- Menschen an den Folgen der kurz nach Mitternacht im Ein- schichte der zivilen Nutzung nen Augen gestorben», schilder- Strahlung sterben. Internationale klang mit der Moskauer Zeit, der Kernenergie. Zehn Tage te Konstantin Sokolow, ein ehe- Organisationen wie Greenpeace die vor 20 Jahren in der Sowjet- lang wurden Regionen in Nord- UN warnen vor welt- maliger Arbeiter in dem Atom- nennen aber bis zu zehn Mal hö- republik Ukraine noch Gültig- und Westeuropa radioaktiv ver- kraftwerk, die damalige Situati- here Zahlen. keit hatte. Während die Sirenen strahlt. weitem Lehrermangel N e w Y o r k. – (AP) Um das Westasien 325000. Vor allem in Der Himmel über der Ägäis tionale Atomenergiebehörde Ziel einer Grundschulbildung Ländern mit einer hohen Sterb- hatte etwas Unschuldiges, Rei- Tschernobyl und die WHO Entwarnung ge- für alle Kinder bis zum Jahr lichkeitsrate wegen Aids sei das nes und die Sonne strahlte – ben und nur 50 an akuter 2015 zu erreichen, müssen gesteckte Ziel kaum zu errei- gerade richtig, um die Ferien durch Winde und Regen unre- von aus, dass mindestens 90 Strahlenkrankheit verstorbene nach Angaben der Vereinten chen, erklärte die UN-Organi- und die Tomaten im «Choriati- gelmässig verteilt. Grosse Ge- Prozent dieser so genannten Liquidatoren und 4000 als Fol- Nationen weltweit rund 18 sation für Bildung, Wissen- ki» zu geniessen. Was wir erst biete der Ukraine, Weissruss- Liquidatoren krank wurden ge der Verstrahlung an Schild- Millionen Lehrer eingestellt schaft und Kultur. Weil zahlrei- Tage später wussten: das Blau lands und Russlands wurden und insgesamt 50000 bis drüsenkrebs erkrankte Perso- werden. che Lehrer der Immunschwä- trog und es war nicht nur die verseucht, stellte man eine er- 100000 bereits gestorben sind. nen ausweisen. Selbst wenn chekrankheit zum Opfer fallen, höhte Radioaktivität fest; die Gemäss diesen Hochrechnun- die Mehrzahl davon dank der Die meisten Lehrkräfte – 1,8 bräuchte beispielsweise Mo- ersten Meldungen kamen aus gen sind in den verseuchten intensiven Behandlung über- Millionen – fehlten in Ländern sambik 150000 neue Lehrer, dem weit entfernten Skandina- Gebieten zwischen 12000 und lebt – gesund sind sie trotzdem südlich der Sahara, heisst es in das sind mehr als drei Mal so vien. Der gefürchtete GAU 83000 Kinder mit genetischen nicht. einem am Dienstag in New viele wie jetzt in dem afrikani- war eingetreten. Schäden geboren, insgesamt Es ist auch sehr bedenklich, York vorgestellten Bericht der schen Land arbeiten. Die UN- Zwischen 600000 und 800000 werden noch bis zu 69000 an wenn heute wieder laut über UNESCO. In arabischen Län- ESCO warnte zudem vor einer junge Männer aus der ganzen erworbenem Krebs sterben. den Neubau von AKWs oder dern würden 450000 neue Pä- mangelhaften Ausbildung von Sowjetunion wurden abkom- Radioaktivität tötet langsam. die Verlängerung der Betriebs- dagogen benötigt, in Süd- und Lehrkräften. Ursula mandiert, um praktisch unge- Im November 2005 hat die bewilligung diskutiert wird. Imhof schützt und mit untauglichen PRS/IPPNW Schweiz zu einer Wie wenn nichts gewesen wä- Mitteln den brennenden Reak- Tagung eingeladen, an der rus- re. Dabei ist Atomenergie alles Kommissar über- habe finanzielle Schwierigkei- tor zu löschen. Viele von ihnen sische Wissenschaftler/innen andere als sauber: die Aufbe- ten als Tatmotiv angegeben. Sonne, die strahlte. Von Osten starben – wie viele genau, will die Resultate ihrer unabhängi- reitung des Brennmaterials fällt Volksbank Der Oberkommissar wurde am näherten sich giftige Wolken, heute niemand mehr wissen gen und oft sehr schwierigen braucht Energie und erzeugt T r i e r. – (AP) Ein 52-jähriger Dienstagvormittag in den Räu- die uns mehr als nur den grie- und wo die anderen leben auch Forschungen vorstellten: die grosse Mengen von CO2 und – Oberkommissar hat eine Volks- men des Trierer Polizeipräsidi- chischen Salat gründlich ver- nicht. PRS/IPPNW, die inter- offiziellen Zahlen sind massiv vor allem – das Problem der bankfiliale bei Trier überfallen ums festgenommen, nachdem gällten. nationale Vereinigung der zu niedrig angesetzt, die Zeug- Abfallbeseitigung ist bei wei- und dabei einen fünfstelligen er sich selbst gestellt habe. Zum Am 26. April 1986 explodierte Ärztinnen und Ärzte für sozia- nisse der Betroffenen erschüt- tem nicht gelöst. Betrag erbeutet. Der beim Poli- Verhängnis wurde dem Kripo- Block 4 des Kernkraftwerkes le Verantwortung/zur Verhü- ternd. Da mutet es schon selt- Radioaktivität tötet langsam zeipräsidium Trier beschäftigte beamten, dass er den Wagen ei- in Tschernobyl und rund 90 tung des Atomkrieges, geht sam, ja zynisch an, wenn die und leise. Deshalb müssen wir Polizist hat die Tat gestanden ner in Luxemburg lebenden Prozent des Kernbrennstoffes auf Grund der verfügbaren mit dem Friedensnobelpreis laut werden und uns für Alter- und die Ermittler zum Versteck Freundin als Fluchtfahrzeug be- entwichen in die Luft, wurden wissenschaftlichen Daten da- 2005 ausgezeichnete Interna- nativen wehren. der Beute geführt. Der Mann nutzte.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) s.andereg- Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] [email protected], Jonas Montani 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) (mon) [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ständige Mitarbeiter: sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Annahmeschluss Todesanzeigen (hs), Dr. Alois Grichting (ag) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 6 Straumann weiter Krebsmedikamente und Tamiflu Max Havelaar trotzt dem gewachsen Preiskampf im Detailhandel B a s e l. – (AP) Der Zahnim- halten Roche-Umsatz in Schwung plantate-Hersteller Straumann Umsatzwachstum von fünf Prozent im 2005 ist im neuen Jahr trotz eines unterdurchschnittlichen Nord- Umsatz- und Gewinnwachstum für ganzes Jahr erwartet B a s e l. – (AP) Die Max-Ha- wie in der ungenügenden Prä- amerikageschäfts weiter ge- B a s e l. – (AP) Neue Krebs- velaar-Stiftung hat im ver- senz im Handel liegen, sagte wachsen. Dank der starken medikamente und Tamiflu gangenen Jahr dem Preis- der Geschäftsleiter von Max Entwicklung in Europa und haben dem Pharmakonzern kampf im Schweizer Detail- Havelaar in der Schweiz, Mar- vorgezogenen Bestellungen Roche auch im ersten Quartal handel getrotzt. Der Absatz tin Rohner. Die Nachfrage der aus Asien/Pazifik wurde der 2006 zu einem starken Um- von zertifizierten Produkten Konsumenten nach fair gehan- Umsatz im ersten Quartal 2006 satzwachstum verholfen. Auf legte um fünf Prozent auf 221 delten Textilien wäre gross. um über einen Viertel gestei- das ganze Jahr gesehen wird Millionen Franken zu. Erfolg- Nach Einschätzung der Stiftung gert. Roche beim Umsatz und Ge- reich waren vor allem die wird der Preisdruck im Detail- Die Börse reagierte mit Avan- winn voraussichtlich das Vor- Sparten Blumen und Kaffee, handel auch 2006 anhalten. Max cen. Der Umsatz von Strau- jahresergebnis erneut deut- bei den Bananen ging der Havelaar sei aber zuversichtlich, mann erhöhte sich im ersten lich übertreffen. Umsatz dagegen zurück. die eigene Position halten oder Quartal 2006 im Vergleich «Roche hat das Jahr mit einem Die Fair-Trade-zertifizierten gar ausbauen zu können, hiess zum Vorjahresquartal um 26,5 ausgezeichneten Quartalsresul- Produzenten erzielten 2005 im es weiter. Geplant sei der Aus- Prozent auf 158,9 Millionen tat begonnen», wurde Roche- Vergleich zum konventionellen bau bestehender Produkte, ins- Franken. In Lokalwährungen Präsident Franz Humer in der Markt 13,5 Millionen Franken besondere im Bereich Textilien. wurde der Umsatz um 22,5 Mitteilung des Basler Pharma- Mehreinnahmen, wie Max Ha- Aber auch neue Vertriebskanäle Prozent gesteigert, wobei das konzerns zitiert. Der Konzern- velaar (Schweiz) am Mittwoch wie die Gastronomie werden ins organische Wachstum 21 Pro- umsatz wurde in den ersten drei mitteilte. Rund 22 Prozent des Auge gefasst. zentpunkte beigetragen hat, Monaten 2006 um 22 Prozent Endverkaufspreises flossen zu Im Vergleich zur internationalen wie das Unternehmen bekannt und in Lokalwährungen um 15 Roche-Hauptsitz in Basel. Ein ausgezeichnetes Quartalsergebnis. den Produzenten im Süden, im Entwicklung fiel das Wachstum gab. Im Europageschäft zog Prozent auf 9,830 Milliarden Foto Keystone konventionellen Handel wären der Max-Havelaar-Stiftung in der Umsatz um 26 Prozent auf Franken gesteigert. Massgeblich es nur 16 Prozent gewesen. der Schweiz geradezu beschei- 99,9 Millionen Franken an. zum Umsatzsprung beigetragen gen Dickdarmkrebs mit 676 Immundiagnostik. In den nächs- Erfolgreich waren vor allem die den aus. Die 21 nationalen Fair- Dieser Sprung wurde vor allem haben die Krebsmedikamente Millionen Franken Umsatz (plus ten Quartalen werde sich das von Max Havelaar zertifizierten Trade-Organisationen haben im mit der niedrigen Vorjahresba- sowie das Grippemittel Tamiflu. 141 Prozent) und das Grippe- Umsatzwachstum auf Divisions- Blumen, die ein Umsatzplus vergangenen Jahr den Umsatz sis in Deutschland begründet, In der Konzerndivision Pharma mittel Tamiflu mit 601 Millio- ebene beschleunigen. von zehn Prozent verzeichne- um 45 Prozent auf 1,1 Milliar- wo mehr als ein Drittel des wurde der Umsatz im ersten nen Franken Umsatz (plus 37 Der Konzern geht davon aus, ten. Mit der Einführung eines den Euro gesteigert. Dennoch Straumann-Umsatzes in Euro- Quartal um 26 Prozent auf 7,739 Prozent). Mehr als 65 Länder dass er im ganzen Geschäftsjahr breiten Stückwaren-Sortiments sind die Schweizer immer noch pa erzielt wird. Straumann- Milliarden Franken gesteigert. haben Tamiflu für den Fall einer 2006 das Vorjahresergebnis bei und durch den Ausbau des Weltmeister des fairen Handels. Chef Gilbert Ackermann rech- Der Bereich Onkologie ver- Pandemie bestellt. Ende März Umsatz und Gewinn erneut Fachhandels vor allem in der la- Sie gaben 2005 pro Kopf rund net damit, dass der deutsche zeichnete ein starkes Wachstum 2006 umfasste die Pipeline für deutlich übertreffen wird. Letz- teinischen Schweiz habe die Er- 19 Euro für Fair-Trade-zertifi- Markt noch im Umfang einer von 52 Prozent, wobei alle Forschung und Entwicklung in tes Jahr hatte Roche 35,511 Mil- hältlichkeit der Blumen weiter zierte Produkte aus. tiefen zweistelligen Prozent- Schlüsselprodukte die Verkäufe der Roche-Division Pharma 59 liarden Franken Umsatz und ei- verbessert werden können. Mit zahl wachsen wird. Im wichti- wiederum deutlich steigern neue pharmazeutische Wirkstof- nen Reingewinn von 6,730 Mil- 5,5 Prozent erzielte auch der gen Markt Nordamerika wurde konnten. Bestseller blieb das fe und 53 zusätzliche Indikatio- liarden Franken ausgewiesen. Kaffee ein Wachstum. Um 1,8 Abbau von 28 Stellen der Umsatz in Lokalwährun- Medikament MabThera/Rituxan nen. Mit dem markanten Umsatzan- Prozent zurück ging dagegen Z u g. – (AP) Die Fertigungs- gen um 14,6 Prozent (in gegen Lymphdrüsenkrebs, das In der Division Diagnostics wur- stieg hat Roche die Erwartun- der Absatz von Bananen. Den- technikgruppe Agie Charmilles Schweizer Franken: um 27,8 inzwischen in den USA auch zur de der Umsatz um acht Prozent gen der Analysten übertroffen. noch bleibe die Schweiz das will ihren Standort Schaffhausen Prozent) auf 37 Millionen Behandlung rheumatoider Ar- auf 2,091 Milliarden Franken Ein Analyst von Kepler Equi- Land mit dem mit Abstand neu ausrichten und 28 Arbeits- Franken gesteigert. Acker- thritis zugelassen worden ist, gesteigert, in Lokalwährungen ties wies in diesem Zusammen- höchsten Konsum von fair ge- plätze streichen. Zwar ist eine mann zeigte sich unzufrieden und das den Umsatz um 16 Pro- resultierte noch eine Steigerung hang auf die Stärke des Onkolo- handelten Bananen. Unter den neue Produktionsstätte geplant, mit diese Entwicklung, weil zent auf 1,146 Millionen Fran- von drei Prozent. Bedeutendste gie-Portfolios von Roche hin. Erwartungen entwickelt haben eine andere soll dafür geschlos- sie unter den Wachstumsraten ken steigern konnte. Dahinter Wachstumsmotoren in dieser Auch die Verkäufe von Tamiflu sich die im April 2005 lancier- sen und eine dritte verkauft wer- des US-Marktleaders, des folgen Herceptin gegen Brust- Division sind laut Roche-Präsi- hätten die Erwartungen über- ten Max-Havelaar-Textilien. den. Die Firma erhofft sich Kos- Schweizer Nobel-Biocare- krebs mit 861 Millionen Umsatz dent Humer weiterhin die Berei- troffen, hiess es bei Lombard Die Gründe dafür dürften in der teneinsparungen und den Erhalt Konzerns, liegen. (plus 107 Prozent), Avastin ge- che Molecular Diagnostics und Odier Darier Hentsch. Komplexität des Produkts so- der verbleibenden Arbeitsplätze.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C C F C PRIVATE BANKING 8071.1 11354.49 1.2696 1.581 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 74.5 Epcos 10.62 10.89 General Dyna. 68.31 68.03 SWC (LU) EF Health 438.08 Linde 69.66 72.66 General Electric 33.97 34.13 SWC (LU) EF SMC Europe 154.35 MAN 62.13 61.32 General Mills 49.12 48.95 BLUE CHIPS 25.4 26.4 Bucher Indust. N 120 121.4 25.4 26.4 SPI 6235.05 6264.42 26.4 SWC (LU) EF Technology 167.31 Metro ord. 45.45 45.36 General Motors 21.41 23.11 ABB Ltd N 18 18.35 BVZ Holding N 330 325 SWC (LU) EF Telecomm 175.29 MLP 19.55 19.58 Goldman Sachs 162.8 163.4 Adecco N 76.2 76.15 Converium N 16 15.9 DAX 6078.80 6107.12 WKB Swisscanto SMI 8041.02 8071.10 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 331 Schering 85.14 85.07 Goodyear 13.67 13.9 Bâloise N 93.95 93.6 CreInvest USD 316.75 319.75 Siemens 77.9 79.35 Halliburton 78.82 78.4 Ciba SC N 79.35 78.65 Dottikon ES N 233 233 DJ Industrial 11283.25 11354.49 S & P 500 1301.74 1305.93 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1114.44 Verschiedene Thyssen-Krupp 27.61 26.98 Heinz H.J. 40.39 39.86 Clariant N 19.65 19.75 EE Simplon I 560 560G Japac Fund 356.6 VW 64.69 65.06 Hewl.-Packard 33.01 32.8 CS Group N 75.75 76.45 Elma N 290 300 Hong Kong 16577.77 16672.66 SWC (CH) PF Valca 327.1 Toronto 12329.79 12346.09 SWC (LU) PF Equity B 293.17 Seapac Fund 290.99 Home Depot 39.96 40.07 EMS-Chemie N 136.4 136.9 Fischer G. N 606.5 610.5 Chinac Fund 40.34 TOKIO (Yen) Honeywell 43.72 44.07 Forbo N 321 329.5 Galenica N 250 253.75 Sydney-Gesamt 5217.70 5272.10 SWC (LU) PF Income A 115.76 Casio Computer 2235 2215 Nikkei 16970.29 17055.93 SWC (LU) PF Income B 122.2 Latinac Fund 326.63 Humana Inc. 47.5 46.26 Givaudan N 1034 1036 Geberit N 1355 1398 UBS Bd Fd-EUR 114.66 Daiichi Sankyo 2895 2875 IBM 82.67 83.35 Holcim N 104.8 105.3 Hiestand N 1291 1289 MIB 30 38508.00 38759.00 SWC (LU) PF Yield A 144.64 Daiwa Sec. 1556 1529 Financ. Times 6086.60 6104.30 SWC (LU) PF Yield B 150.71 UBS Eq Fd-Asia USD 855.81 Intel 19.15 19.49 Julius Baer N 117.7 121.1 Jelmoli I 2385 2381 UBS Eq Fd- EUR 337.87 Fujitsu Ltd 951 963 Inter. Paper 36.73 36.75 Kudelski I 34.6 34.4 Kaba Holding N 304.25 305 CAC 40 5235.34 5252.32 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 102.8 Hitachi 846 850 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 109.94 UBS Eq Fd-Global USD 119.46 ITT Indus. 53.84 54.13 Lonza Group N 88.65 88.5 Kardex I 63.55 63 UBS Eq Fd-USA USD 860.84 Honda 7740 7770 Johns. & Johns. 58.21 58.54 Nestlé N 381.25 382.5 Kühne & Nagel N 438.75 443 SWC (LU) PF Balanced A 176.73 Kamigumi 926 924 SWC (LU) PF Balanced B 182.1 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1103.61 JP Morgan Chase 42.22 42.73 Nobel Biocare I 296.25 303.5 Kuoni N 658 678 UBS (CH) Sima CHF 89.3 Marui 2165 2125 Kellog 44.55 45 Novartis N 71.55 71.35 Leica Geosys. N 680 660G SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 105.76 Mitsub. UFJ 1830000 1810000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 110.25 Kimberly-Clark 58.3 58.73 Richemont I 64.15 64.7 Lindt Sprungli N 26700 26335 Ausländische Börse NEC 818 820 King Pharma 17.06 17.11 Roche GS 188.8 189.4 Logitech N 53 53.3 SWC (LU) PF GI Balanced A 181.88 Olympus 3390 3360 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 235.23 Kraft Foods 31.26 31.3 Roche I 210.7 211.3 Micronas N 33 33.4 Kurse um 22 Uhr 25.4 26.4 Sanyo 302 303 Lehman Bros 150.95 153.19 Schindler PS 67.3 67.4 Mikron N 15.3 15 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 104.8 Sharp 2005 2015 USA 1.2532 1.2862 SWC (CH) BF CHF 90.55 Lilly (Eli) 52.21 52.24 Serono I -B- 829.5 831 Mövenpick I 323 318 PARIS (Euro) Sony 5980 5990 Limited 24.9 25.1 Straumann N 292.5 305.75 OZ Holding I 107 108.4 Euroland 1.5599 1.5989 SWC (CH) BF Corp H CHF 100.45 AGF 100.4 99.7 TDK 9100 9140 England 2.2403 2.2975 SWC (CH) BF Int’l 91.95 McDonalds 33.85 34.11 Sulzer N 1014 1034 Pargesa Hold. I 125 126.3 Alcatel 12.47 12.48 Thoshiba 705 713 McGraw-Hill 56.25 55.14 Surveillance N 1215 1229 Phonak Hold. N 79.6 78 Dänemark 20.9106 21.4326 SWC (LU) MM Fund CHF 142.38 BNP-Paribas 74.25 75 Norwegen 20.0349 20.5209 SWC (LU) MM Fund EUR 95.49 Medtronic 49.05 49.73 Swatch Group I 223.6 225.4 PSP CH Prop. N 64.5 64.85 Lafarge 97.7 99.5 NEW YORK (US $) Merck 34.24 34.32 Swatch Group N 45.3 45.85 PubliGroupe N 402.75 402.75 Schweden 16.7472 17.1632 SWC (LU) MM Fund GBP 114.14 LVMH 84.9 85.3 3M Company 84.81 85.52 Kroatien 20.9985 22.2785 SWC (LU) MM Fund USD 175.72 Merrill Lynch 78.74 78.98 Swiss Life N 286.25 285.5 Rieter N 537 538 Sanofi-Aventis 74.45 74.15 Abbot 41.2 41.11 Microsoft Corp 27.11 27.1 Swiss Re N 93.25 90.9 Saurer N 103.7 104.6 Türkei 0.9561 0.9574 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 100.28 Suez SA 31.5 31.52 Aetna Inc. 46.07 46.43 Zypern 2.6827 2.7927 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.32 Motorola 22 22.1 Swisscom N 424 428 Schindler N 68.5 68 Téléverbier SA 46.6 45.51 Alcoa 35.1 34.96 Morgan Stanley 64.37 64.53 Syngenta N 176 178.1 Schweiter I 338 338 Kanada 1.1115 1.1401 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 100.09 Total 226 224.9 Altria Group 71.62 71.37 Japan 1.0915 1.1191 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 109.96 PepsiCo 57.5 57.86 Synthes N 157.1 155.9 SEZ Hold. N 31.95 32.25 Vivendi 28.55 28.88 Am Intl Grp 63.64 64.04 Pfizer 24.72 24.97 UBS SA N 145.4 146.5 Sia Abrasives N 390 391.25 Australien 0.9411 0.9701 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 103.75 Amexco 51.31 51.59 Südafrika 0.2021 0.2086 SWC (LU) Bd Inv CHF A 104.74 Procter &Gam. 57.27 58.01 Unaxis N 407.5 414.5 SIG N 270.5 270.75 LONDON (£) Amgen 66.55 66.48 Sara Lee 17.8 17.89 Zurich F.S. N 303 304.25 Sika AG I 1387 1384 SWC (LU) Bd Inv CHF B 2 BP Plc 701.5 698 AMR Corp 24.32 24.45 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 63.3 Schlumberger 68.75 68.57 Tecan N 68 70 Brit. Télécom 221.25 220.5 Anheuser-Bush 42.63 44.9 Sears Holding 142.34 144.6 Tradition I 139 138.1 USA 1.224 1.314 SWC (LU) Bd Inv EUR B 2 Cable & Wireless 105.5 105 Apple Computer 66.17 68.15 Euroland 1.5515 1.6015 SWC (LU) Bd Inv GBP A 62.07 SPX Corp 54.17 54.74 Valora Hld. N 294.25 300 Diageo Plc 917.5 919.5 Applera Celera 11.37 11.2 Texas Instr. 35.51 34.83 Andere Titel Vögele Charles I 107.6 108.5 England 2.1875 2.3475 SWC (LU) Bd Inv USD A 104.25 ICI 362.75 364 AT & T Corp. 25.6 26.16 Dänemark 20.25 22.05 SWC (LU) Bd Inv USD B 116.55 Time Warner 16.9 16.89 4M Tech. N 4.56 4.6 Von Roll I 2.27 2.24 Invensys 23.5 23.5 Avon Products 30.6 31.22 Unisys 6.23 6.3 Agie Charmi. n 133.2 136.5 WKB I 513 509 Norwegen 19.2 21 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 98.25 J. Sainsbury 334.25 336.25 BankAmerica 47.09 47.71 Schweden 16.15 17.75 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 108.61 United Tech. 64.15 64.21 Alcan 67 66.75 WMH N -A- 134.7 134 Rexam 559.5 558.5 Bank of N.Y. 34.03 34.46 Verizon Comm. 32.5 33.08 Ascom N 18.8 18.8 Ypsomed N 203 201.3 Kroatien 20.55 22.75 SWC Continent EF Asia 87.7 Rio Tinto N 3131 3129 Barrick Gold 30.23 30.56 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 150.55 Viacom -B- 39.65 40.02 Actelion N 138.9 138.8 Royal Bk Scot 1788 1808 Baxter 38.4 38.01 Wal-Mart St. 45.63 45.98 Bachem N -B- 80.35 79.85 Zypern 2.64 2.86 SWC Continent EF N America 221.6 Vodafone 126 127.75 Black & Decker 91.16 92.01 Kanada 1.081 1.161 SWC (CH) EF Emerging Mkt 191.85 Walt Disney 27 27.2 Barry Callebaut N 478.25 485 Boeing 85.11 84.91 Waste Manag. 36.58 37.32 BB Biotech I 80 78.9 Japan 1.05 1.155 SWC (CH) EF Euroland 134.65 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 24.69 24.97 Australien 0.8975 0.9975 SWC (CH) EF Gold 962.1 ABN Amro 24.86 24.25 Weyerhaeuser 73.85 73.29 Belimo Hold. N 1006 1007 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 81.49 82.32 Xerox 13.88 14.07 Bobst Group N 59.6 59.6 Südafrika 0.202 0.222 SWC (CH) EF Gr Britain 203.5 Akzo Nobel 47.27 47.03 Caterpillar 74.93 75.95 BolsWessanen 13.06 13 Bondpartners I 1250 1225G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8820 Chevron 60.41 60.22 Edelmetalle Bossard Hold. I 91 90.7 3001 bis 6000 L. 91.40 SWC (CH) EF SMC Switz A 345.05 Fortis NL 29.83 30.09 Cisco 20.47 20.73 SWC (CH) EF Switzerland 330.2 ING Groep 32.77 33.06 Citigroup 47.46 47.73 Ankauf Verkauf Philips 27.02 27.74 Coca-Cola 41.35 41.72 *Gold 25889 26139 Reed Elsevier 11.86 11.8 Colgate-Pal. 57.35 58.95 *Silber 516.5 526.5 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 28.07 28.11 ConocoPhillips 68.25 67.15 USA 76.10 Dollar *Platine 46179 46679 ab Fr. 100 000.- Unilever 57.15 57.55 Corning 27.6 28.4 Euroland 62.44 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 144 162 CSX 67.46 68.79 England 42.59 Pfund *Napoléon 144 164 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 56.82 57.98 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 799 842 Dänemark 453.51 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 131.64 132.6 Dow Chemical 41.2 41.6 Babcock Borsig 0.075 0.074 * = Indikative Preise Mit Norwegen 476.19 Kronen bis Fr. 500 000.- 1.00 1.10 1.40 CHF/SFr 1.23 1.40 1.66 Dow Jones Co. 36.34 36.38 Schweden 563.38 Kronen BASF 68.38 68.91 Du Pont 43.96 43.95 100 Franken USD/US$ 5.06 5.19 5.31 Bay. Hyp&Verbk 26.89 27.13 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 27.02 27.3 Kroatien 439.56 Kuna DKK/DKr 2.83 3.00 3.27 Bayer 35.1 35.55 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.50 2.00 2.25 EMC Corp 13.51 13.69 GBP/£ 4.50 4.57 4.68 BMW 44.25 44.89 Entergy 69.38 68.81 ich... Zypern 34.96 Pfund Commerzbank 31.68 32.46 Exxon Mobil 63.95 63.1 Kanada 86.13 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.13 2.25 2.55 DaimlerChrysler 45.8 46.57 Mittlere Rendite der FedEx Corp 113.78 114.31 JPY/YEN 0.05 0.14 0.37 Degussa Huels 45.25 45.51 Japan 8658.00 Yen Bundesobligationen 2.71 2.72 Fluor 93.59 94.5 Deutsche Bank 95.88 96.23 Foot Locker 23.56 23.32 Australien 100.25 Dollar CAD/C$ 4.04 4.13 4.28 Deutsche Telekom 14.21 14.19 Südafrika 450.45 Rand Lombardsatz 3.11 3.13 Ford 6.98 7.25 EUR/EUR 2.71 2.88 3.16 E.ON 98.06 97.2 Genentech 78.75 77.7 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 7 Aldi ist im Wallis! Aldi Suisse eröffnet heute in Eyholz seine erste Filiale im Wallis und die 13. in der Schweiz

E y h o l z. – Das Oberwallis Suisse als Discounter nicht nur hat einen weiteren Detail- die angebotene Qualität der händler. Ab heute bietet Produkte, sondern auch der Aldi Suisse in Eyholz seine Preis von besonderer Bedeu- 700 Produkte der Kund- tung. Aktionen gibt es bei Aldi schaft an. Suisse keine, sagt Bradke. Da- Mitte 2004 wurden seitens der für hat man wechselnde Spezi- international tätigen Aldi-Süd- alangebote – immer montags Gruppe erste Schritte in Rich- und donnerstags – im Sorti- tung eines schweizerischen ment. Bei Aldi wird auf den Markteintritts unternommen. Rappen kalkuliert, runde Preise Im Rahmen der Vorbereitungen gibt es kaum. Die Ware kostet wurden geeignete Standorte für 1.99 statt zwei Franken. Dieser zukünftige Filialbauten gesich- Gag wird durchgezogen. Bei tet sowie verschiedene Studien der Bezahlung an der Kasse und Analysen für ein eigenes, wird der Totalbetrag jeweils auf schweizerisches Produktsorti- den nächsten 5er- oder 10er- ment durchgeführt. Aldi Suisse Rappenwert abgerundet. stellte bis heute mehrere Hun- Bradke betont, dass Aldi Suisse dert Mitarbeiterinnen und Mit- bewusst neue Dauertiefpreis- arbeiter für die Verwaltung, den Massstäbe setzen will: «Einzel- Zentraleinkauf, die Logistik, ne vergleichbare Produkte mö- den Verkauf und die Filialent- gen bei anderen Schweizer An- wicklung ein. bietern zwischenzeitlich viel- leicht gleich teuer oder sogar Eintritt in einen auch einmal günstiger sein, ins- gesättigten Markt gesamt gesehen streben wir aber Aldi Suisse ist weltweit eine mit unseren Standardprodukten von 55 eigenständigen Aldi- aller Bereiche ein ganz ausseror- Unternehmen. Aldi Suisse prä- dentliches Preis-Leistungs-Ver- sentiert sich heute als Unter- hältnis an. Mit wachsendem Fili- nehmen, das in zwölf Filialen alnetz werden sich unsere Preise präsent ist. Mit Eyholz geht noch vorteilhafter entwickeln.» heute also die 13. Filiale auf. Erste Preisvergleiche zeigen, An der Kantonsstrasse 66a, in dass Aldi insgesamt billiger ist unmittelbarer Nachbarschaft zu als die gesamte Konkurrenz. Carrefour und Jumbo, ist es die erste Filiale im Wallis. Weitere Aldi-Suisse-Sprecher Sven Bradke: «Unsere Löhne liegen über dem schweizerischen Branchenschnitt.» Fotos wb «Keine Arbeit auf Filialen werden in den nächsten Abruf» Monaten folgen. Konkret sind ren, Getränke sowie Pflege- und nen Filiale schnell und diskus- de Garantien gewährt. Bei- Tiefstpreise, aber Aldi-Suisse-Filialen beschäfti- im Wallis fünf weitere Aldis ge- Haushaltsprodukte. Die Ge- sionslos zurück. Auch auf die spielsweise eine dreijährige gen rund zwölf Angestellte. plant. In Collombey und Con- schäfte sehen fast überall auf wöchentlich wechselnden Spe- Herstellergarantie auf techni- keine Aktionen Bradke wehrte sich gestern they liegen die Baubewilligun- der Welt ähnlich aus. Auch die zialangebote werden umfassen- sche Geräte. Selbstverständlich sei für Aldi energisch gegen den Vorwurf gen vor. Bauen will man auch in Einteilung ist immer gleich. der Gewerkschaften, dass man Sitten, Siders und Brig. In Brig- Man beschränkt sich auf das Arbeit auf Abruf biete: «In der Glis hat man südlich der Eng- Wesentliche. Es gibt beispiels- Startphase verlangen wir sicher lischgrussstrasse auch schon ei- weise nur drei Arten WC-Pa- Flexibilität von unseren Ange- nen Standort gefunden. Wäh- pier, eine Sorte Spaghetti oder stellten. Aber danach werden rend man in Graubünden oder Tortellini und auch bei den Wei- alle mindestens eine Woche, in auch im Berner Oberland noch nen und Spirituosen ist die Aus- der Regel aber zwei Wochen keine konkreten Projekte hat, wahl beschränkt vorher, ihren Arbeitsplan ken- ist man im Wallis also bereits Generell liegt die Verkaufsflä- nen. All unsere Angestellten ar- weit vorangeschritten. Und im che bei etwa 900 Quadratme- beiten mindestens zu 50 Pro- Oberwallis tritt man in einen tern. Die Ware wird direkt auf zent.» Zahlen gebe man aus gesättigten Markt ein. Die Paletten präsentiert. Damit habe Rücksicht auf die Angestellten nächsten Monate und Jahre man effiziente Abläufe und spa- keine bekannt: «Wir wollen werden zeigen, wer im zu er- re auch Geld, begründet Dr. nicht, dass die Öffentlichkeit wartenden Preiskampf Federn Sven Bradke, Sprecher von Al- weiss, wie viel unsere Leute lassen muss. di Suisse. In den Zwischengän- verdienen. Wir liegen aber ganz gen hat es aber erstaunlich viel sicher über dem Branchen- 700 Produkte des Platz. Ein modernes Kassensys- schnitt.» Aldi will sich auch in täglichen Bedarfs tem soll laut Bradke Stau an der Lehrlingsausbildung enga- Aldi bietet 700 Produkte des den fünf Kassen verhindern. In gieren. Es sei das erklärte unter- täglichen Bedarfs an. Die Pro- Visp bietet man etwa 90 Park- nehmerische Ziel, langfristig duktpalette umfasst zahlreiche plätze in direkter Nähe an. Eine ein Nahversorger für Güter des Eigenmarken, die speziell für umfassende «Geld-zurück-Ga- täglichen Bedarfs zu werden. die Schweizer Kundschaft kon- rantie» auf alle Sortimentspro- Wie viele Filialen das dann sein zipiert und hergestellt wurden. dukte verdeutlicht laut Bradke werden, darüber schweigt man Sie erfüllen laut Eigenwerbung wie wichtig Aldi Suisse die sich eisern aus. Bekannt sind natürlich höchste Qualitätsan- Qualität der Produkte ist. Wenn dagegen die Öffnungszeiten: forderungen. Auf den Verkauf ein Kunde ausnahmsweise ein- Geöffnet wird immer um 8.00 von Markenartikeln wird weit- mal – aus welchem Grund auch Uhr, Montag bis Donnerstag ist gehend verzichtet. Bei Aldi fin- immer – mit der gekauften Wa- bis 18.30 Uhr offen, Freitag bis det man Frischprodukte, Kühl- re nicht zufrieden ist, erhält er 21.00 Uhr und am Samstag bis und Tiefkühlprodukte, Süsswa- sein Geld in der nächstgelege- Regale gibt es keine, die Ware bleibt auf den Paletten. Die Gänge bieten allerdings viel Platz. 17.00 Uhr. hbi

Die zweite Woche der fang stattgefunden hat. Die Ex-Gardisten, die sich weiteren Stationen sind Mon- auf dem Weg nach Rom Toscana zu Fuss – ein Ereignis talcino, Acquapendente, befinden, war geprägt Rocco di Montefiascone und vom Einzug in die Tosca- Viterbo, bis dann am 4. Mai na. 500 Jahre Päpstliche Schweizergarde der Einmarsch in Rom statt- finden wird. Zunächst bereiteten Stadt- Was den Gesundheitszustand und Provinzregierung von der Marschierer anbelangt, so Lucca, dieser geschichts- sind die drei Ärzte, die stän- trächtigen Stadt, den ehema- dig auf dem Marsch dabei ligen päpstlichen Schweizer- sind, voll des Lobes über die gardisten einen begeisterten Kondition der Ex-Gardisten. Empfang auf der Piazza Na- Ausser Blasen und anderen poleone, wo – wie immer – kleineren «Bobos» hatten sie zahlreiche Zaungäste der Ze- bislang keine schwereren remonie beiwohnten. Fälle zu behandeln. Danach ging es tiefer in die Was immer wieder mit Stau- Toscana, in eine Landschaft nen zur Kenntnis genommen voll sanfter Hügel, geprägt wird, ist die Begeisterung der von schlanken Zypressen und italienischen Bevölkerung, Olivenhainen. Das Wetter aber auch die bemerkenswer- zeigt sich den Marschierern te Hilfe der verschiedenen wohl gesinnt und beschenkt Polizeikorps sowie die stän- sie reich mit Sonne, was dige Präsenz in den Medien, beim Marschieren zwar gele- Letzteres im Gegensatz zu gentlich fast ein bisschen zu den helvetischen Gazetten. viel des Guten ist. Übrigens: Wer die Gardisten Trotzdem zeigen sie noch auf ihrem Marsch beobachten Lust, die prächtigen Land- oder als Sponsor auftreten schaftsbilder aufzunehmen. möchte, kann dies unter Von San Gimignano zogen www.scorta-helvetica.ch tun, sie weiter nach Siena, wo am wo jeden Tag ein kurzer, be- Montag (24. April) ein Emp- In der Weinstadt Montepulciano wurden die «Wanderer» herzlich empfangen. bilderter Bericht erscheint. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 8

BOUTIQUE HARLEM, Zermatt

Wir suchen in Jahresstelle ab 1. Juli Verkäuferin Branchenkenntnisse sind nicht Bedingung, jedoch Sprachkenntnisse, Freude und Begeisterung am Verkauf! Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Frau Dilia Dossetto Bahnhofstrasse 52, 3920 Zermatt Tel. 027 967 73 20 / 079 474 61 32 4-175387

Suche 20 Personen die wirklich abnehmen wollen oder müssen. Tel. 078 918 59 96 Te l . 078 730 68 79 4-174385

ZERMATT – Einmalige Gelegenheit gratis abzugeben – Geschäfts-Eingangstüre 90x205 – Schaufenster 170x325 Interessenten melden sich unter: Telefon 079 336 02 74 4-175417

5-175416

Gesucht ab Juli 2006 Zu verkaufen elektrisches Serviertochter 50% Pflegebett Auf Ihre telefonische mit heller Holzumrandung Bewerbung freuen wir uns. und Aufzugsbügel 4-175415 Restaurant zur Linde inkl. Transport Fr. 1800.–. Frau Christin Imhof-Imhasly Telefon 079 321 45 47 Auch kleine Inserate haben grossen Erfolg!

3995 Ernen, Tel. 027 971 17 47 4-175311 4-175262 12-171620

4-175411

SIDERS SIDERS – Stop Heute Eröffnung Massagen der Komplett-Service Sauna Fanny, Blondine, top Figur, Vibro, an der neuen Gode, Films X. Mo Adresse: bis So. Drink gratis. Kein Zeitdruck Marguerite Tel. 027 456 15 97 Fournier S-618487 Sauna-Wellness und Massagen G.-Guisan 19 Im Gebäude Laura vom Casino, Eingang nur durch 0906 56 89 24 das Parkhaus vom Casino. Fr. 2.50/Min. Tel. 027 455 10 14 Te l . 078 793 27 57 www.epn.ch S-507312 S-539165

Di, Mi und Do in Brig Neu in SIDERS Scarlett, 33, Transsexuelle Nicki, 28 und Blondine, 44, Fabi, alles Deutsche, schöne Blondine, vollb., flexibel, Privat. feminin, sexy. Tel. 078 717 56 81 Te l e f o n Te l . 076 330 98 93 079 427 48 57 S-717199 S-628108

Martinach Neu in SIDERS Chantal, süsse Ganz privat, 25-j., Blondine blond, schöner Körper, erotisch, Div. Massagen alle Fantasien. Entspannung www.myxpage. com/glamour Te l e f o n Tel. 027 722 08 45 076 539 84 85 S-717537 S-716816

4-175370 9-169285 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 9 Die Vifra schloss ihre Tore Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz – nächstes Jahr ist die Lonza Ehrengast an der Vifra V i s p. – Gestern schloss die Vifra 2006 ihre Tore. Die Verantwortlichen der Oberwalliser Frühlings- ausstellung Vifra haben ih- re Ankündigungen wahr gemacht und mit der neu- en Gestaltung der Halle so- wie mit dem Rahmenpro- gramm neue Akzente ge- setzt.

«Die Vifra ist eine Gewerbeaus- stellung, die mit ihrer Ausstrah- lung und ihrer Ambiance keine Vergleiche zu scheuen braucht», freut sich denn auch Leonard Guntern, Präsident der Genossenschaft Regionale Mehrzweckhalle Litterna und seines Zeichens auch OK-Präsi- dent der Visper Frühjahrsaus- stellung. Besucher und Ausstel- ler des Lobes voll Mit dem Sonderthema Gesund- heit haben die Verantwortlichen eine trendige Zeitströmung ge- troffen und dadurch viele Besu- cher in die mit viel Wärme ge- staltete Ausstellungshalle ge- lockt. Mit haufenweise Infor- mationen rund um das Gesund- heitswesen, mit Gesundheits- tests bei den Gesundheitsbussen Die Vifra-Organisatoren präsentierten gestern Vertreter der Lonza AG, Ehrengast der nächsten Visper Frühjahrsausstellung, (v. links): Urs Mazzotti (Kommunikationsassis- und -ständen, einer abwechs- tent Lonza Visp), René Imoberdorf (Gemeindepräsident Visp), Sonja Mutter (Leiterin Kommunikation Lonza Visp), Klaus Kalbermatter (Standortleiter Lonzawerke Visp), Bea lungsreichen Gewerbeausstel- Zenhäusern (Vifra-Organisatorin) und Leonard Guntern (OK-Präsident). Foto zvg lung und einem köstlichen kuli- narischen Angebot kam der Be- «Mit diesen Zahlen wollen wir Luftibus der Lungenliga, die al- der Politik wurden je nach The- streifen der Ausgabe 2007 sein bekanntlich das freudige Jubi- sucher voll auf seine Rechnung. uns nicht profilieren», so Bea le voll ausgelastet waren. ma von wenig bis sehr gut be- Erscheinen an am fernen Hori- läum «100 Jahre Standort «Wohin wir auch hörten, Besu- Zenhäusern, doch lagen die Die sehr interessanten Vorträge sucht. Das abwechslungsreiche zont. Visp». Und exakt dieser Grund cher und Aussteller äusserten Eintritte laut Auskünften der der Oberwalliser Ärztegesell- Rahmenprogramm mit Tanz, Und auch nächstes Jahr warten war es schliesslich, der die sich durchs Band nur lobend Organisatoren im Rahmen des schaft im Restaurant Casa Luce Musik, Kinderprogramm usw. die Organisatoren mit einem Verantwortlichen der Vifra über die Ausstellung», teilt Vorjahres. Die Besucher mach- über Generika, Herz und Ernäh- sorgte zudem für viel Unterhal- überaus attraktiven Ehrengast veranlasste, dieses Unterneh- denn auch Vifra-Organisatorin ten regen Gebrauch von den rung, die sportmedizinische Be- tung. auf. Denn kein geringerer als men zum Ehrengast zu küren. Bea Zenhäusern zufrieden mit. Gesundheitstests beim Stand treuung an den Olympischen die Lonza AG, wirtschaftliches Wie bereits zu ihrem 100-Jahr- des Spitalzentrums Oberwallis, Winterspielen Turin und bei Die Lonza AG als Rückgrat nicht nur von Visp, Jubiläum im Jahre 1997 wird Vom Hör- bis zum dem Gehörtest beim Audiomo- Swiss-Ski, Alkohol, Tabak und Ehrengast der Vifra sondern mindestens des halben sich die Lonza an der Vifra Lungentest bil der Suva, dem Hautkrebstest Snus, die neuen Techniken in Zwar ist die Vifra gestern offi- Oberwallis, konnte als Ehren- 2007 wieder mit Glanz präsen- Zwar veröffentlichen die Vifra- beim Sonnenmobil der Krebsli- der orthopädischen Chirurgie ziell zu Ende gegangen, doch gast gewonnen werden. Die tieren und die Vifra berei- Macher die Besucherzahlen nie. ga und dem Lungentest beim und Medizin im Brennpunkt schon kündigt der fahle Silber- Lonza AG feiert nächstes Jahr chern. wek Zinal geht neue Wege Fall Bayard vor Kantonsgericht Die Station vermietet Elektroautos und will ihr Zentrum langfristig in eine Fussgängerzone umwandeln Verteidigung legt Berufung ein S i t t e n. – Im Prozess um stellten anlasten lassen. Das Z i n a l. – Strom tanken ne Art Pilotversuch. Falls die freundliche Zone verwandelt Meter lange neue Umfahrungs- das Schwarzgeldkonto der Bezirksgericht Brig-Glis statt Benzin verpuffen – Zi- Elektromobile bei Bevölkerung werden. Ab kommendem Som- strasse bauen. Auch sie soll bis Gertschen AG verurteilte das folgte der Argumentation des nal läutet eine neue Ära ein. und Gästen gut ankommen, will mer gilt auf der Strasse, die mit- spätestens bis 2010 eröffnet Bezirksgericht Brig-Glis den Staatsanwalts und verurteilte Besucher und Einheimi- man auch in den übrigen Ge- ten durch das Dorf führt, Tem- werden. ehemaligen Verwaltungsrats- Bayard einen Monat später sche können elektrisch be- meinden des Val d'Anniviers po 30. Autos dürfen nur noch präsidenten Paul-Bernhard zu dreissig Tagen bedingtem triebene Autos, Velos und die umweltfreundlichen Ver- maximal 30 Minuten parkiert Der Bevölkerung auf Bayard zu einer bedingten Gefängnis und einer Geld- Trottinettes mieten. Doch kehrsvehikel einführen. Die werden. den Zahn fühlen Gefängnisstrafe von 30 Ta- busse von 3000 Franken. Da- das ist erst der Anfang. Promotoren des Projekts hoffen Läuft alles nach Plan, lancieren Doch zurück auf den Boden der gen und einer Busse von raufhin legte die Verteidi- gar darauf, dass bis zum Jahr die Initianten des Projekts 2010 Realität. Sobald der Sommer 3000 Franken. Nun legte die gung vor dem Kantonsgericht Das Projekt lanciert hat die Or- 2010 das Val d'Anniviers von ihren grossen Wurf: Zinal wird vorbei ist, wollen die Verant- Verteidigung vor dem Kan- Berufung ein. Gestern vor- ganisation MovingAlps. Sie ar- Siders aus mit Hybrid- oder (fast) autofrei. Nur noch Ein- wortlichen des Projekts und die tonsgericht Berufung ein. mittag fand in Sitten die Ge- beitet dabei eng mit der Ge- Elektroautos erreicht werden heimische und Wohnungsbesit- Gemeindevertreter der Bevöl- Im Zeitraum zwischen 1988 richtsverhandlung statt. meinde Ayer, zu der die Station kann. zer sollen mit dem Auto durchs kerung auf den Zahn fühlen. An und 2000 führte die Gert- Zinal gehört, und den übrigen Dorf fahren dürfen. Die Besu- den Wochenenden vom 26. und schen AG ein Schwarzgeld- «Keine Gemeinden des Val d'Anniviers Tempo 30 innerorts cher der Station würden dann 27. August sowie 2. und 3. Sep- konto von rund 1,5 Millionen Urkundenfälschung» zusammen. Bereits diesen Som- Soweit ist es allerdings noch zu Fuss, mit Elektrotaxis oder tember laden sie die Bevölke- Franken. Dies stellte der Die Anklage bestreitet den mer vermietet MovingAlps drei nicht. «Wir müssen Schritt für einem Elektrozug das Dorfzent- rung in Zinal zu einem öffentli- Staatsanwalt Dr. Martin Ar- Tatbestand der Urkundenfäl- Elektroautos an Einheimische Schritt vorangehen», so Viac- rum passieren. Und um den chen Dialog ein. Dabei soll nold am 26. Oktober 2005 schung. Lohnabrechnungen und Besucher der Station. Wei- coz. Wichtig sei, die Bevölke- Verkehr zusätzlich zu reduzie- festgestellt werden, ob die Ein- vor dem Bezirksgericht Brig- hätten keine Urkundenquali- ter im Angebot stehen 15 Velos rung von der Idee zu überzeu- ren, dürfen Automobilisten das wohner Elektromobile und Glis fest (der WB berichtete). tät, erklärte der Verteidiger Dr. und Trottinettes mit Elektroan- gen. Aus diesem Grund soll zu- Dorf nur noch im Einbahnver- Tempolimiten akzeptieren oder Von dieser Summe seien rund Otto Pfammatter auf Anfrage. trieb. Der Parkplatz und die erst einmal das Dorfzentrum kehr durchfahren. Um dies zu ob das Projekt abgebrochen 950000 Franken rechtmässig Das Bezirksgericht stütze sich «Tanksäule» befinden sich nahe von Zinal in eine fussgänger- ermöglichen, will man eine 445 werden muss. mon auf ein ordentliches Firmen- auf eine veraltete Beurtei- der Post im Dorfzentrum. Bis- konto überwiesen worden. lungspraxis des Bundesge- her belaufen sich die Kosten des Die restlichen 560000 Fran- richts, die auf das Jahr 1955 Projekts auf rund 120000 Fran- ken habe das Unternehmen zurückgehe. Die Bundesge- ken. Finanziert wird es durch für Barzahlungen von Lohn- richtsentscheide der vergange- freiwillige Sponsoren. Die anteilen verwendet. Da auf nen Monate hätten gezeigt, Mietpreise für die Fahrzeuge diese Weise die Sozialabga- dass gefälschte Lohnabre- sind derzeit noch nicht bekannt. ben für AHV, IV, EO und chungen nicht mit Urkunden- SUVA umgangen wurden, sei fälschung gleichzusetzen sei- «Ein neuer Geist» der Tatbestand der Urkunden- en. Was die Mitwisserschaft Einer der Promotoren des Pro- fälschung und des Verstosses Bayards bezüglich des jekts ist Jean-Marie Viaccoz, gegen das Sozialversiche- Schwarzkontos anbelange, so Vizepräfekt des Bezirks Siders rungsgesetz erwiesen. verfüge die Anklage über kei- und freiwilliger Mitarbeiter von Gemäss der Anklage könnte ne Beweise. Sie stütze sich MovingAlps. Die Idee zeuge der damalige Verwaltungs- ausschliesslich auf Hinweise von einem neuen Geist im Val ratspräsident der Gertschen aus widersprüchlichen Zeu- d'Anniviers, ist Viaccoz über- AG, Paul-Bernhard Bayard, genaussagen und Vermutun- zeugt. Man wolle sich in Rich- von dem Schwarzgeldkonto gen. Und überhaupt: Es gelte tung nachhaltigem Tourismus gewusst haben. Die wider- nach wie vor der Grundsatz entwickeln. Der ökologische sprüchlichen Zeugenaussa- «in dubio pro reo», im Zweifel Aspekt stehe im Mittelpunkt. gen liessen jedoch selbst den für den Angeklagten. Diese Grundhaltung ermögli- Staatsanwalt zweifeln. Er Die Verteidigung fordert vom che es, sich als Feriendestinati- stellte allerdings fest, dass Kantonsgericht, das Urteil des on gegenüber den Kunden klar Bayard zumindest seine Kon- Bezirksgerichts Brig-Glis auf- zu positionieren. trollfunktion als Verwal- zuheben. Das Kantonsgericht tungsrat vernachlässigt habe. wird sein Urteil im Lauf des Erst der Anfang Deshalb müsse er sich die Monats Mai bekannt geben. Gemäss Viaccoz handelt es sich Verfehlungen seiner Ange- mon bei dem Projekt in Zinal um ei- Das Dorfzentrum von Zinal soll zur Fussgängerzone werden. Foto wb WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 10 Ein Hoch auf den gelben Wagen Das Postauto wird 100-jährig Vor hundert Jahren nah- men die ersten Postautos den Betrieb auf. Zu Beginn von den Kutschern noch hämisch belächelt, fielen diese bald schon von ihrem hohen Ross. Die Entste- hung eines nationalen Markenzeichens.

«Hoch auf dem gelben Wagen, sitz ich beim Schwager vorn. Vorwärts die Rosse traben, lus- tig schmettert das Horn.» Die- ses bekannte deutsche Volkslied beschreibt das Leben als Reise in einer Postkutsche. Mit dem Aufkommen der Postautos ver- änderte sich freilich vieles im Leben und dennoch passen die Liedzeilen irgendwie immer noch. Der Wagen ist gelb, wird mit Pferdestärken betrieben und auch das Horn schmettert lustig «Tüü taa too». Einzig der Schwager, der ist durch Chauf- feure ersetzt worden. Die ersten Busse Am 1. Juni 1906 verkehrten die ersten Postautos auf der Linie Bern–Wohlen–Detligen. Maxi- mal 14 Personen konnten diese Wahrzeichen: Die gelben Postauto-Busse gehören ganz einfach zur Schweiz. Fotos PostAuto ersten Busse befördern und auch die Höchstgeschwindig- Jahre dauern, bis sie sich end- Ausbau Berggebiet ein. Der Zustand der Strassen keit war mit 30 Kilometern die gültig gegen die Postkutschen wurde besser und immer mehr Stunde noch nicht sonderlich durchsetzen konnten. Pannen Mit dem Ausbau der Postauto- waren asphaltiert. Die Men- PostAuto Schweiz feiert hoch. Sie waren aber schneller waren an der Tagesordnung. Oft Linien im Berggebiet setzte schen verfügten plötzlich über Attraktionen in der Region Wallis als die Pferdekutschen. Die mussten stehen gebliebene Bus- auch der Aufschwung des Win- mehr Geld und Freizeit und sie gelb lackierten Omnibusse leg- se von hämisch grinsenden Kut- tertourismus ein. Der Winter nutzten beides für ausgiebige B r i g. – Der 100. Ge- Karlen. Tatsächlich finden ten die Strecke Bern–Detligen schern mit Pferden aus dem stellte die Reisepost indes vor Fahrten mit dem Postauto an al- burtstag soll ausgiebig sich im Buch etliche Bilder in einer Stunde und fünfzehn Dreck gezogen werden. Hor- neue Probleme. Wie nur sollten le Ecken und Enden der gefeiert werden. PostAu- und Geschichten aus dem Minuten zurück und nahmen rend hoch waren zudem die Be- die Fahrzeuge den Schneemas- Schweiz. Und daran hat sich bis to Schweiz organisiert Wallis. der Pferdepost damit fast eine triebskosten. Mehr als vierzig sen trotzen? Die Post versuchte heute nicht viel geändert. auch im Wallis verschie- Stunde ab. Liter Treibstoff schluckten die es auf einigen Bergstrecken mit dene Attraktionen und Jubiläumsausflüge ersten Postautos auf einhundert Raupenfahrzeugen. Dann aber Wertschätzung beschenkt seine Kunden. Ein grosser Erfolg seien auch Etliche Pannen Kilometer! schaffte sie sich Schneeräum- Wurde das Automobil in seinen die 22 Jubiläumsausflüge, die Trotzdem liefen die Postautos fahrzeuge an und so konnte der Anfängen noch als Symbol für Die Oberwalliser PostAuto- in der gesamten Schweiz in ihrer Anfangszeit nur sehr Der Durchbruch kostspielige Raupenantrieb die Arroganz der reichen Städ- Fahrgäste dürfen sich freuen, stattfinden, erklärte Marke- harzig und es sollte noch einige Der Durchbruch kam dann nach wieder eingestellt und auch im ter betrachtet, so lernte die denn sie erhalten heute ein tingleiter Stefan Luggen. dem Ende des Ersten Welt- Jubiläumsgeschenk. Die «Die Frühlingsausflüge von kriegs im Jahre 1918. Von der Chauffeure werden 15000 PostAuto Wallis nach Locar- Zahlen und Armee erhielt die Post kosten- Taschen an sie verteilen. no und nach Chamonix wa- Fakten los hundert Lastwagen und die- «Damit wollen wir uns bei ren nach wenigen Tagen aus- se wurden für den Personen- unserer Kundschaft für ihre verkauft», so Luggen. Im Ok- ● PostAuto verfügt über ei- transport umgebaut. Die neuen Treue bedanken», erklärten tober werden weitere fünf Ju- ne Flotte von 2000 Fahr- Motoren waren zuverlässiger am gestrigen Mittwochmor- biläumsausflüge zum Thema zeugen und beschäftigt und schneller und so konnte der gen Anton Karlen, Leiter «Walliser Weinkultur» durch- schweizweit 2500 Mitar- Fahrplan ausgebaut und ver- PostAuto Region Wallis, und geführt. beitende. mehrt auch eingehalten werden. Marketingleiter Stefan Lug- Freuen dürfen sich auch zwei ● Jährlich werden 100 Mil- Das Postauto entwickelte sich gen anlässlich einer Medien- Schulklassen aus Stalden und lionen Reisende transpor- mehr und mehr zu einer Touris- konferenz zum 100-Jahr-Ju- aus dem Lötschental. Sie ge- tiert. tenattraktion und dann eroberte biläum. hören zu den Gewinnern ei- ● Das Liniennetz weist ei- es die Alpen. Im Oberwallis organisiert nes Fotowettbewerbs, den ne Länge von 10500 Kilo- PostAuto in diesem Jahr noch PostAuto im letzten Jahr lan- metern auf. Erste weitere Aktivitäten für Auf- ciert hatte, und dürfen einen ● Pro Jahr werden 90 Mil- Alpenpost traggeber und Fahrgäste so- Tag lang über ein Postauto lionen Wagenkilometer zu- Am 20. Juni 1919 verkehrte als wie für die Mitarbeiterinnen verfügen. rückgelegt (täglich sechs- erste Schweizer Alpenpost ein und Mitarbeiter. Am morgi- mal um die Erde). Postauto auf der Strecke Brig– Stopp in Geimen: 1934 ist die Postauto-Linie Brig–Blatten eröffnet gen Freitagabend etwa wer- Sondermarken und ● Im Kanton Wallis verfügt Iselle. Mit dem Simplon be- worden. den im La Poste in Visp gela- Ausstellung PostAuto über 250 Fahr- zwangen die gelben Wagen also dene Gäste zu einem Jubilä- Der Konzern Post ehrt das Ju- zeuge und beschäftigt 310 die erste Passstrecke und vier Winter auf das gute alte Rad ge- Landbevölkerung zumindest umsabend begrüsst. biläum der Tochtergesell- Mitarbeitende. Jahre später war der Gotthard setzt werden. das Postauto bald einmal schät- schaft mit drei Sondermar- ● Pro Jahr werden im Wal- an der Reihe. Damit wurde zen. Heute ist die PostAuto Jubiläumsbuch ken. Sujets sind ein Reisebus, lis 8 Millionen Wagenkilo- auch das Ende der berühmtes- Treibstoffmangel Schweiz AG mit ihren rund Zum Geburtstag hat der Werd ein Stadtbus und ein Schul- meter zurückgelegt und 11 ten Pferdekutsche eingeläutet. Es folgte der Zweite Weltkrieg zweitausend Fahrzeugen ein Verlag in Zürich das Buch bus. Die Marken haben Fran- Millionen Reisende trans- Der letzte Postillion wusste ein und mit ihm eine Verknappung modernes Personentransportun- «Gelb fahren – 100 Jahre katurwerte von 85 Rappen, portiert. Lied davon zu singen. Bald da- des Treibstoffs. Die PTT rüstete ternehmen und das Postauto er- Postauto» herausgegeben. 1.00 und 1.30 Franken. ● Das berühmte Dreiklang- rauf wurden die ersten Bergtä- deshalb rund dreihundert ihrer freut sich eines Images, wie es Auf 170 reich illustrierten Ausserdem findet im Muse- horn der Postautos ertönte ler erschlossen. Ab 1934 wur- Postautos auf Holz- oder Kar- besser fast nicht sein könnte. Seiten wird die Entstehung um für Kommunikation in erstmals im Jahre 1924. den die Postauto-Linien Brig– bidgas um. Mit dem wirtschaft- rob und Entwicklung der heuti- Bern vom 2. Juni bis 3. Sep- ● Reparaturarbeiten gehör- Blatten, Stalden–Huteggen und lichen Aufschwung in den Fünf- Quelle: Jubiläumsbuch «Gelb fahren gen PostAuto Schweiz AG tember 2006 eine Jubiläums- ten in den Anfangszeiten Visp–Bürchen in Betrieb ge- zigerjahren setzte langsam aber – 100 Jahre Postauto», Werd Verlag dargelegt. «Wir sind stolz, ausstellung statt. Präsentiert zum Alltag der Chauffeure. nommen. sicher die Massenmotorisierung AG, Zürich. dass wir darin so prominent wird die hundertjährige Ge- Bis in die Vierzigerjahre vertreten sind», sagt Anton schichte von PostAuto. rob führten sie auf allen Fahr- ten ein Überkleid mit. ● Erst ab 1971 stellte die Post Chauffeure ein, die nicht ausgebildete Mecha- niker waren. ● Mit Claire Buner setzte sich im Jahre 1971 die ers- te Postauto-Chauffeuse ans Steuer. Gut zwanzig Jahre lang bediente sie in der Folge die Strecke Jon- schwil–Uzwil. ● Im Jahre 2002 führte die Post die Leistungsmarke «PostAuto» ein. ● 2005 wurde der Ge- schäftsbereich in die Post- Auto Schweiz AG umge- wandelt. Die operative Umsetzung wird am 1. Juli 2006 erfolgen. ● Kerngeschäft des Postau- tobetriebs ist und bleibt die Rolle des regionalen Zu- Anton Karlen, Leiter PostAuto Region Wallis (rechts), und Mar- bringers und Feinverteilers ketingleiter Stefan Luggen präsentieren Jubiläumsbuch und im öffentlichen Verkehr. Kundengeschenk. Foto wb Im Jahre 1952 stiegen die Passagiere in Ried-Brig noch von der Kutsche aufs Postauto um. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 11 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 12 «Liederlicher Abend» «Vier Frauen für ein Halleluja» im Visper La Poste V i s p. – (wb) Herzhaftes sich als Damen, Furien und Lachen, Kullertränen, zarte Pflänzchen durch den Schmollmund und spitze Garten aus Lied, Leid und Zungen – dies der Mix in Lust. Mal liebesglühend, mal der «Liederlichen Re- wutentbrannt oder schlicht vue» von und mit Gardi übermütig balancieren sie Hutter, Sue Mathys und am Abgrund des ganz nor- . malen Wahnsinns und singen sich dabei um Kopf und Kra- Überraschen mit einem ungewöhnlichen Tanzprojekt. Am 2. Mai um 20.00 Uhr gen. geht der musikalisch-närri- Wer Lust auf ungeschminkte sche Abend im Visper La Po- Träume, Trubel und Tränen «WO(-)MAN tanzt» – eine getanzte ste über die Bühne. Diese verspürt, ist bei diesen drei Produktion des Casinothea- Bräuten an bester Adresse. ters Winterthur dürfte beste Hier geben die Bräute den Unterhaltung garantieren. Ton an – singend, tanzend Geschichte über das Leben von Frauen und unglaublich lebendig. Süss ist die Ein Tanzprojekt des SVKT Ried-Brig im Theatersaal des Kollegiums Brig Vergangenheit Gardi Hutter, Sue Mathys B r i g. – (wb) Mit dem Pro- auch in Ried-Brig mehr als Aufführung hinzuarbeiten. Ge- und Töchter, Freundinnen, das und Sandra Studer könnten in jekt «WO(-)MAN tanzt» «nur» ein Turnverein zu sein. rade für «Nichtprofis» ist es Leben der Frauen einst und ihren Rollen in «Drei Bräute wagen sich die Tanzgrup- Die Angebote der Vereine sind nicht einfach, eine solche Auf- heute, das Erwachsenwerden – für ein Halleluja» nicht fabel- pen des SVKT Ried-Brig heute sehr vielfältig. gabe anzugehen und sich auch und natürlich die Freude am haft unterschiedlicher sein. an eine besondere Heraus- Für die fünf Tanzgruppen ist es zuzutrauen. Am Anfang gab es Tanzen. Die Szenen reichen von Gemeinsam ist ihnen aber forderung. Die getanzte eine riesige Herausforderung, auch skeptische Stimmen. Es O sole mio, von der Schule... das tiefe Schwelgen in der Geschichte über das Leben sich auf einer grösseren Bühne überrascht aber nicht, dass die- an den Fernseher, über Töchter, süssen Vergangenheit. von Frauen ist am Samstag zu präsentieren. Viele der Teil- se schnell wichen und nun alle die spinnen, das Handy-Fieber Die drei Bräute vereinbaren und Sonntag im Theater- nehmerinnen haben wenig oder mit Freude und Zufriedenheit bis hin zu Mutter und Tochter. in einem Hotel ein Treffen saal des Kollegiums zu se- gar keine Tanzerfahrung. Das mittanzen. In der intensiven Die Aufführungen finden am der besonderen Art: Drei hen. Projekt will aber auch Frauen, mehrmonatigen Trainingszeit kommenden Samstag, dem 29. Freundinnen, mit im Gepäck Jugendliche und Kinder zwi- konnte man miteinander, aber April, um 20.00 Uhr und am nicht nur den Traum in Tanzen wird in Ried-Brig und schen 6 und 60 Jahren im Tanz auch voneinander tänzerisch Sonntag, dem 30. April, um Weiss, sondern auch eine Umgebung immer beliebter. zusammenführen und so die viel profitieren. Freilich gab es 17.00 Uhr im Theatersaal des nicht ganz alltägliche Sehn- Momentan existieren innerhalb Solidarität untereinander spü- neben viel Lust auch manchen Kollegiums in Brig statt. Der sucht, deren Flügel nicht im- des SVKT Ried-Brig fünf Tanz- ren lassen. Frust zu verarbeiten. Eintritt ist frei. Die musikali- mer tragen. Nach halsbreche- gruppen. Wie in anderen Primäres Ziel ist es, gemeinsam «WO(-)MAN tanzt» ist eine ge- sche Leitung haben Patrizia rischen Man(n)övern, viel SVKT-Vereinen versucht man etwas zu erleben und auf eine tanzte Geschichte über Mütter Kämpfen und Anette Burgdorf. freiem Fall und etlichen har- ten Landungen empfiehlt sich im geschützten Rahmen der Datum: 19. bis 24. Juni – Anmeldungen: Bis späte- bis ca. 16.45 Uhr. – Leiter- trauten Dreisamkeit eine er- 2006. – Reiseziel: Parpan im stens Mitte Mai 2006 an Pro team: Karlen Edelbert, Ca- neute Überprüfung. Graubünden. – Auf geführten Senectute, Sekretariat Ober- threin Edmund und Merkli Dass dabei nicht Trübsal ge- Wanderungen lernen Sie die wallis in Visp. Prospekte Rolf, Naters. blasen wird, dass auch Mann reizvolle Ferienregion Len- können ebenfalls hier ange- sein Fett wegkriegt und Frau zerheide-Valbella näher ken- fordert werden. Mittagstisch sich dabei leidenschaftlich in nen. – Kosten pro Person: Staldenried die Taschen lügt, versteht Fr. 860.– im DZ und Fr. Velogruppe Datum: Freitag, 28. April sich von selbst. 950.– im EZ, Halbpension. – Brig-Glis/Naters 2006. – Zeit und Ort: ab Einladung an alle und Umgebung 11.00 Uhr unter der Kirche. – Furien und Seniorinnen und Senioren Reisebegleitung: Die Reise Datum: Freitag, 28. April Anschliessend Spielnachmit- zarte Pflänzchen Diese drei Bräute sorgen im ab 60 Jahren wird von einer Vertreterin der 2006. – Treffpunkt: 13.00 tag. – Leitung und Auskunft: Gardi Hutter, Sue Mathys Visper La Poste für beste Un- Pro Senectute und einer Uhr bei der unteren Rotten- Furrer Martha und Furrer Irm- und Sandra Studer trällern terhaltung. Foto zvg Wanderwoche Krankenschwester begleitet. brücke in Naters. – Ausfahrt: gard. «Der Mord an ner Diva» 9. Oberwalliser Vogelbeobachtungstag Zum Proben-Endspurt der Seniorenbühne Am kommenden Sonntag B r i g - G l i s. – Die Senioren- zugeteilt und die lustig-kniffli- dieser aber wirklich erreicht O b e r w a l l i s. – eing.) Am Holzameisen und Käferlarven Dorf, Imhof Stefan, Zurschmit- bühne Brig-Glis wird uns in den ge Handlung spielt an einem wird: Das macht den Saft des Sonntag, 30. April, bietet der im Totholz. Der Buntspecht fin- ten Stefan; Ernen, 8.00 Uhr, ersten Maitagen (5./6./12./13. Herbstfreitag, dem 13., im Stückes aus, das schon heute al- NVO in verschiedenen Ober- det sich in allen Wäldern zu- Dorfplatz, Clausen Hans-Peter; Mai 2006 um 20.00 Uhr und am «Lauber-Haus» in Glis. Uli len Theaterliebhabern im Lan- walliser Ortschaften geführte recht und ernährt sich von In- Naters/Geimen, 7.10 Uhr, Hal- 7./14. Mai um 17.00 Uhr) im Pfammatter hat die Theaterku- de, besonders natürlich den Se- Exkursionen an. Diese sind sekten und Baumsamen. Der testelle Geimen, Armbruster Pfarreiheim Glis die Kriminal- lissen gemalt. Erstmals wird für niorinnen und Senioren aller bereits zur Tradition gewor- Kleinspecht ist in Laubwäldern Stefan; Brig-Glis, 8.00 Uhr, komödie «Ds Katri und der Hörgeräteträger auch ein draht- Kategorien, empfohlen werden den und stehen allen Interes- anzutreffen und schätzt kleine Eingang Stockalperpalast, Eyer Mord an ner Diva» spielen. Un- loses Stereo-Hörsystem zur kann. Es knüpft glücklich an sierten offen. Vorkenntnisse Insekten. Der eher seltene Drei- Martin; Visp, 8.00 Uhr, Park- ter der Regie von Dr. Franz Tai- Verfügung stehen. die bisherigen Erfolge dieser sind keine nötig, die Führun- zehenspecht ist der Spezialist platz Rest. Mühle, Zurbriggen ana sind die Proben zu diesem Senioren-Theatergruppe wie im gen sind gratis und dauern für Fichtenbestände mit viel Madeleine, Kalbermatter Al- von Dieter F. Gottwald etwas «Waa ischt «Verkauften Grossvater» und zwei bis drei Stunden. Totholz. Er holt die Käferlarven fons; Eischoll, 8.00 Uhr, Park- bearbeiteten und von Beatrice ewwi Liich? anderen Gemüt und Lachmus- unter der Rinde hervor. platz, Wyer Gabriel; Raron, Fischer-Jossen ins Walliser- Putzfrau Katri (Lina Walker- keln ansprechenden Spielen an. In der Schweiz brüten etwa 190 8.00 Uhr, Bahnhof, Schwester- deutsch übertragenen Stück von Schmid) findet – übrigens nicht Kontrabass Karl Erpen, Trom- verschiedene Vogelarten. Das Angebot für vogelkundliche mann Alex; Turtmann, 7.30 Jack Popplewells nun in die zum ersten Mal – die Leiche ei- peter Bernhard Fantoni und Ak- Wallis gehört in der Schweiz zu Morgenspaziergänge (Feld- Uhr, Bahnhof, Luggen Uli; Endphase gelangt. Man konnte ner Schauspielerin – eben der kordeonist Edelbert Karlen den artenreichsten Gebieten. stecher mitbringen): Betten, Leuk-Susten, 7.45 Uhr, Rest. sich bei der Probenarbeit im «Diva». Es gelingt Katri, Ober- werden das Bühnengeschehen Die einzelnen Vogelarten haben 8.00 Uhr, Parkplatz Betten Spycher, Zurbriggen Stani. Gebäude der Swisscom an der inspektor Escher (Hans Her- auch in einen schönen musika- sich im Laufe der Entwicklung Saltina überzeugen, dass die be- manns) für die Aufklärung des lischen Rahmen stellen. «Waa an verschiedene Lebensräume währten Mimen mit Eifer bei Falles zu gewinnen. Juwelen- ischt ewwi Liich?»: Die Ant- angepasst. Am Beispiel der der Arbeit sind. Den Figuren raub, Memoiren, eine seltsame wort auf diese Frage des Polizi- Spechte kann man erkennen, des fünfaktigen Theaters wur- Sekte und vieles mehr führen sten Zurbriggen dürfte span- wie sich die einzelnen Arten be- den Walliser Familiennamen Katri dann zum Erfolg. Wie nend sein. ag. stimmte Lebensräume er- schliessen. Die eigentlichen Spechte sind auf das Klettern an Baumstämmen und an das Zim- mern von Nisthöhlen speziali- siert. Anatomische Anpassun- gen dafür sind kräftige Füsse mit beweglichen Zehen und scharfen Krallen, ein Stütz- schwanz, ein meisselförmiger Schnabel und eine «stossdämp- fende» Schädelkonstruktion. Zudem eignet sich die klebrige Zunge hervorragend, um holz- bewohnende Insekten aus ihren Gängen zu holen. Bekannt sind die Spechte auch durch ihr Trommeln. Im Oberwallis können fünf von acht in der Schweiz lebenden Spechtarten mehr oder weniger häufig gesehen oder gehört werden. Sie haben sich den Le- bensraum und die Nahrungs- quellen grob so aufgeteilt: Der Grünspecht bewohnt vor allem offene Wälder und Obstgärten und bevorzugt Ameisen. Der Regisseur Dr. Franz Taiana (links) gibt dem «Polizisten» Willi Zurbriggen (Paul Schmid-Theler) und Schwarzspecht braucht Alt- dem «Arzt» (Roland Derendinger) letzte Anweisungen zur Behandlung der «Leiche»... holzwälder und bedient sich an Grünspecht Foto Vogelwarte INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 13

4-174879

Für unser renoviertes 4* Superior-Wellnesshotel mit 85 Zimmern, hervor- ragender Küche, Pianobar, einmaligem Thermalbadebereich, Parkanlage, Schönheits- und Therapiezentrum suchen wir: Chef de rang und Chef de partie (m/w) – «Die Zufriedenheit unserer Gäste steht an oberster Stelle» – Sie haben Berufserfahrung in gleicher Position in der gehobenen 4-175225 Gastronomie, sind flexibel, freundlich, motiviert und teamfähig Rezeptionsmitarbeiter (m/w) – Sprachkenntnisse d/f/i und Fideliokenntnisse – frontorientierte Persönlichkeit mit Berufserfahrung – «Die Zufriedenheit unserer Gäste steht an oberster Stelle» – Sie sind humorvoll, zuvorkommend, loyal und arbeiten gerne in allen Bereichen der Rezeption und Reservierung

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild: Damit Ihr Teppich Hotel Bristol, Rathausstr. 51, 3954 Leukerbad www.bristolleukerbad.ch ein Leben lang hält! Tel. 027 472 75 00, Fax 027 472 75 52, E-Mail: [email protected]

4-175360

4-174198 Ausgewiesene Fachleute reparieren

Erfahrene Profis reinigen ihre Teppiche

• Unverbindliche Heimberatung • Hauslieferung

6-169634

STELLENAUSSCHREIBUNG Heute Donnerstag, Die Gemeinde Saas Balen schreibt für das 27. April, feiert Schuljahr 2006/07 folgende Stelle zur öffent- in St. Niklaus lichen Bewerbung aus Frida Biner ihren 70. Geburtstag Primarlehrer/in Unterstufe ca. 90%

Auf 70 Jahr blickst du zurück, Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen auf manches Leid, auf manches Glück. sind bis zum 8. Mai 2006 zu richten an: Liebe hast du uns gegeben, Schulkommission viel daran in deinem Leben. Bruno Kalbermatten, Schulpräsident Heute möchten wir dir sagen, 3908 Saas Balen wie sehr wir dir zu danken haben. 4-175429 Bist immer da, wenn man dich braucht und jung geblieben bist du auch. Doch liebe Mama, eins ist klar, Ab sofort in Visp zu vermieten möblierte auch wir sind immer für dich da. Inseriert 2½-Zimmer-Wohnung Dein Mann und die Kinder mit Anhang im WB! mit Autoabstellplatz. Telefon 027 946 13 00 4-175226 4-175402 4-175365 INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 14

Zu vermieten in VISP Kreditberater/in Infolge Demission des jetzigen Stelleninhabers sucht Lagerfläche und Riederalp Mörel Tourismus eine/n Büroräumlichkeiten Tourismus-Manager/in Wir machen den Weg frei ca. 900 m2 unserer Lagerfläche im 1. OG, an verkehrstechnisch guter Lage im Industriegebiet Sie sind es gewohnt, auf 2000 Metern über Meer, um- – Raumhöhe ca. 3 m rahmt von einem herrlichen Panorama, sich neuen Her- Der Erfolg unserer Raiffeisenbank und die hohe Kundenzufriedenheit – Tragkraft 300 kg m2 ausforderungen zu stellen, selbstständig zu arbeiten, hängen massgeblich von der direkten und persönlichen Beratung und neue Ideen zu kreieren, Kritik wegzustecken und Über- Betreuung unserer Kunden ab. Die Raiffeisenbank Brigerberg, eine in Preis: nach Absprache zeugungsarbeit zu leisten, dann ist Ihr neuer Arbeitsort der Bevölkerung verwurzelte und aufstrebende Bank, sucht eine/n mo- Mietbeginn: nach Vereinbarung auf der Riederalp. tivierte/n und initiative/n Kreditberater/in. Für eine Besichtigung wenden Sie sich an Sie verfügen über eine höhere touristische Ausbildung Herrn M. Dupont, Tel. 027 948 11 48 (Tourismusfachfrau/-mann) mit praktischer Erfahrung Die persönliche Beratung, Betreuung und Pflege der Kundschaft sowie im Marketing, im Verkauf, in Personal- und Verhand- die Akquisition neuer Kunden gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbe- Auskünfte durch: lungsführung, haben ein sicheres Auftreten, sind kom- reich wie die administrative Abwicklung der Kreditgeschäfte. Heineken Switzerland AG munikativ, mehrsprachig, flexibel und eine aktive Per- Max Stähli, Haldenstrasse 69 sönlichkeit. 8401 Winterthur Sie verfügen über eine abgeschlossene Bankausbildung (oder gleich- Tel. 052 264 42 96, Fax 052 264 43 92 Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehört die operatio- wertige Ausbildung) und haben bereits Erfahrung im Bankgeschäft. Sie E-Mail: [email protected] nelle Führung des Tourismusvereins und der Büros auf sind eine teamfähige, verkaufs- und kundenorientierte Persönlichkeit, der Riederalp und in Mörel. Das Marketing, die Anima- die eine interessante und längerfristige Perspektive anstrebt. 5-173736 tion und die Angebotsgestaltung gehören ebenso zu Ihrem Tätigkeitsfeld wie die Information und Beratung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns unserer Gäste und Mitglieder. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 3. Mai 2006 an unten- MARTIGNY Walliser, Mitte fünfzig, mehrjährige Eintritt: August 2006 oder nach Vereinbarung. stehende Adresse. Gerne gibt Ihnen Herr Kilian Nellen, Bankleiter-Stell- Famille avec Erfahrung in Bank/Buchhaltung/Sozial- vertreter, Tel. 027 921 64 13 nähere Auskünfte. Wir freuen uns darauf, 2 enfants (4 et abrechnungen sucht ab 1. Juni 2006 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sie bald kennen zu lernen. Selbstverständlich behandeln wir Ihr Interes- 2 ans), cherche neue und verantwortungsvolle se mit absoluter Diskretion. jeune fille Die Unterlagen senden Sie mit Foto bis am 18. Mai Arbeit 2006 an die Präsidentin von Riederalp Mörel Tou- au pair in den erwähnten oder in einem an- rismus, welche auch gerne Ihre Fragen beantwortet: Raiffeisenbank Brigerberg pour 1 année, deren kaufm. Bereich im Raum Ober-/ z.Hd. Herrn Markus Martig, Verwaltungsratspräsident libre les week-ends. Mittelwallis, in Voll- oder Teilzeit. RIEDERALP MÖREL TOURISMUS Postfach 2, 3911 Ried-Brig Date d’entrée: Angebote bitte unter Chiffre Präsidentin Graziella Walker Salzmann juillet 2006 MA 4056 an Mengis Annoncen, 3986 Ried-Mörel, Telefon 079 281 52 35 Ecrire à: Postfach, 3930 Visp. Dr. Stéphane 4-174787 4-175321 Emonet Epineys 33 1920 Martigny 4-175135 4-175194

Gesucht im Talgrund Haben Sie Freude am Beruf und sind Sie des Oberwallis an selbstständiges Arbeiten gewöhnt? Dann sind Sie unser neuer Kosmetikerin mit 3-jährigem Berufsabschluss. Sollte selbstständig und zuverlässig arbeiten. LKW-Chauffeur Interessant für in Jahresstelle Wiedereinsteigerinnen. Bewerbungen unter: Telefon 079 543 80 78 Wir, ein Transportunternehmen 4-175094 im Mittelwallis, erwarten Ihre Bewerbungsunterlagen Von erfahrenem Wirtepaar unter Chiffre MA 4070 an Mengis Annoncen, zu mieten gesucht Postfach, 3930 Visp. 4-175446 Café-Restaurant oder Anstellung als Gerant. Angebote bitte unter Chiffre MA 4065 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. In Blatten 4-175153 b. Naters zu kaufen gesucht

Bauland HOTEL MISCHABEL, Zermatt für 3–4 Garagen oder 4 Garagen Günstig zu verkaufen und auf einer Fläche zum sofort Mitnehmen Angebote unter Chiffre MA 4068 div. Hotelinventar an Mengis Annoncen, Post- Freitag, 28. April von 08.00–12.00 Uhr

fach, 3930 Visp. 4-175418 12-174458 4-175126 4-175428

6-173549 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 15 Die Patrouille der Superlative Seit gestern sind die ersten Gruppen der Patrouille des Glaciers zwischen Zermatt und Verbier unterwegs Streckenrekord von 6 Stunden, 31 Minuten und 42 Sekunden zu brechen. Gehalten wird die Bestmarke von einem franzö- sisch-italienischen Team. So- wohl Frankreich als auch Italien und Spanien entsenden wie die Schweiz eigentliche National- mannschaften; aus Deutschland und Österreich kommen starke Individual-Mannschaften. Eine enorme Entwick- lung durchgemacht Die Patrouille des Glaciers ent- wickelt sich immer ausgepräg- ter in Richtung Spitzensport. Dies zeigt schon allein der Ver- Der stellvertretende Informati- gleich der Zeiten, die in den onschef der Patrouille, der Anfängen des modernen militä- Oberwalliser Oberstleutnant rischen Wettkampfes erreicht Stefan Wyer. Fotos wb wurden mit den nun geltenden Bestmarken: 1984, als die Pa- Z e r m a t t. – Seit gestern trouille zum ersten Mal nach Abend sind die ersten Drei- den Anfängen im Zweiten ergruppen der diesjährigen Weltkrieg wieder durchgeführt Patrouille des Glaciers im wurde, lag die Bestzeit bei über Hochgebirge zwischen Zer- acht Stunden. Im Jahre 1943, matt und Verbier unter- bei der ersten Auflage, benötig- wegs. Der militärische ten die schnellsten Dreiergrup- Hochgebirgs-Marathon er- pen auf einer kürzeren Strecke hält zunehmend eine spit- (von Schönbühl aus) gegen 13 zensportliche Ausrichtung. Stunden. «Das hängt einmal mit Die Patrouille des Glaciers steht der zunehmend spitzensportli- in ihrer 12. Auflage unter einem chen Ausrichtung zusammen», guten Stern: Mit 1600 gemelde- meint Oberstleutnant Stefan ten und 1254 berücksichtigten Wyer, der stellvertretende Kom- Dreier-Patrouillen bricht sie alle munikationschef des von der Rekorde. Darum muss auch das Armee organisierten Anlasses. Rennen ab Zermatt wie bisher schon die «kleine Patrouille» ab Auch die Ausrüster Arolla zwei Mal gestartet wer- sind jetzt dabei Gestern Vormittag in der Triftbachhalle in Zermatt: Die Patrouilleure erstellen ihre Packungen – ein Teil des Materials ist privat, ein ande- den: Die ersten Patrouillen sind Der Oberwalliser Kommunika- rer Teil wird von der Armee zur Verfügung gestellt. am Mittwochabend aufgebro- tionsprofi verweist sodann auf chen; ein zweiter Harst folgt in die extremen Fortschritte bei rät SE 125 der Armee abgege- rungsreichen Bedingungen die- wortung des Kommandanten 2002 wurde der Gletschermara- der Nacht vom Freitag auf den der Ausrüstung. Das Material ben. Gewicht: gegen zwei Ki- nen. Doch bei der dritten Aufla- der Gebirgsdivision 10, Adrien thon aus Sicherheitsgründen so- Samstag. «In der Nacht läuft es ist sehr viel leichter und genau logramm. Viele Patrouilleure ge von 1946 kam es zum Dra- Tschumy, lückenlos umgesetzt gar abgebrochen. Bei diesen sich eigentlich ganz gut», mein- auf die Bedürfnisse der Pa- entfernten vor dem Start ein- ma: Eine Dreiergruppe aus dem wurden. Darum atmet die Pa- Gelegenheiten wies es sich, ten am gestrigen Mittwoch die trouilleure zugeschnitten. In- fach die Batterien, um den Bal- Tal der Dranse im Unterwallis trouille des Glaciers jetzt neben dass die Verhältnisse in Zermatt Mitglieder einer Dreier-Pa- zwischen sind auch die Ausrüs- last zu reduzieren. Dieses Jahr stürzte in eine grosse Gletscher- dem Geist des sportlichen Alpi- zwar noch leidlich wettkampf- trouille, die sich eben anschick- tungsfirmen vermehrt auf diese sind die Aktiven erstmals mit spalte. Die toten Patrouilleure nismus auch denjenigen der Si- tauglich waren. Doch im Gebiet te, in Täsch den Pendelzug nach Form des Wintersports einge- einem Funktelefon ausgerüstet konnten erst nach acht Tagen cherheit. Die gesamte Strecke des Col de Riedmatten lag so Zermatt zu besteigen. stiegen. Daher rührt die Ent- worden, das dank einem eigens geborgen werden. Nach einer ist heute markiert, in der Nacht viel Schnee, dass an eine Fort- wicklung beim Material, das für den Anlass aufgebauten harten Kontroverse um die Risi- sogar mit Leuchtstäben. Sodann setzung des Wettkampfes nicht Ein wenig National- nichts mehr zu tun hat mit dem Funktelefon-Netz der Swiss- ken solcher Veranstaltungen wachen entlang der Strecke mehr zu denken war. lth stolz schwingt mit Outfit der ersten Jahre des com auch in Abschnitten der verbot das Eidgenössische Mili- zahlreiche Posten über den Ver- Wie es sich für einen Spitzen- hochalpinen Wettkampfes. Die Strecke einen tadellosen Emp- tärdepartement den Anlass kur- lauf des Rennens. Wenn nötig, sportanlass mit der Teilnahme alpinen und hochalpinen Ren- fang gewährleistet, die sonst zerhand. werden vorsorgliche Lawinen- 3762 von Nationalmannschaften ge- nen sind inzwischen zu einer ei- im Schatten des normalen sprengungen vorgenommen; hört, spielt auch ein wenig Na- genen Sportart aufgerückt, die GMS-Netzes liegen. Nach Gesuch eine Armeeangehörige säumen die Teilnehmer tionalstolz mit, wenn über den in der Schweiz unter der Ägide Neuauflage bewilligt Strecke und auf Abruf stehen Ausgang der diesjährigen Pa- des SAC, aber auch im Ausland 1946 vom damaligen Erst auf ein entsprechendes Ge- Rettungshelikopter bereit. Ein Die Patrouille des trouille gesprochen wird. Er- durchaus wettkampfmässig und EMD verboten such von zwei Alpinoffizieren, besonderes Augenmerk gilt Glaciers in Zahlen klärtes Ziel der Schweizer Na- professionell betrieben wird. Der Akzent der Patrouille des darunter dem Unterwalliser schliesslich dem Wetter: Ein ei- tionalmannschaft (bestehend Glaciers liegt sehr stark auf der Bergführer Camille Bournissen, gener Wetterdienst befasst sich lth) Die Patrouille des aus freigestellten Grenzwäch- Ein Handy für alle Sicherheit. Das hat mit den An- erteilte Korpskommandant Ro- eingehend mit den besonderen Glaciers 2006 verzeichnet tern) ist es, den diesjährigen Teilnehmenden fängen des Wettlaufs zwischen ger Mabillard im Jahre 1983 die Verhältnissen in den drei Ge- mit 1254 eingeschriebe- Gletschermarathon zu gewin- Wie sehr es den Läuferinnen Zermatt und Verbier zu tun: Im Erlaubnis für eine Neuauflage birgstalschaften, die von der Pa- nen Patrouillen einen neu- nen. Gleichzeitig versuchen die und Läufern auf Gewichtser- Zweiten Weltkrieg sollte die der Patrouille des Glaciers. trouille berührt werden. Die en Rekord. Davon sind Spitzenteams natürlich auch, sparnis ankommt, zeigte ein Hochgebirgspatrouille der Er- Dies geschah unter umfassen- Verhältnisse können von einem 112 reine Frauenpatrouil- den bei der letzten Austragung kleines Beispiel: Zur Sicher- tüchtigung der Wehrmänner un- den Auflagen im Bereich der Gebiet zum andern durchaus len; insgesamt nehmen im Jahre 2004 aufgestellten heit wurde früher das Funkge- ter schwierigen und anforde- Sicherheit, die unter der Verant- ändern: In den Jahren 1998 und 500 Frauen (teils in ge- mischten Gruppen) am Gletscher-Marathon teil. Der von der Armee orga- nisierte Anlass steht auch zivilen Teilnehmern offen: 59 Prozent der gemeldeten Patrouillen bestehen aus Zivilpersonen. Vor allem aus der Westschweiz Die Patrouille des Glaciers erreicht vor allem in der Westschweiz eine hohe «Einschaltquote»: 70 Pro- zent der Patrouillen kom- men aus der Romandie, nur 13 Prozent aus der Deutschschweiz. Der Rest der Teilnehmer stammt aus ganz Europa, aber zur Hauptsache aus Frank- reich, Italien, Spanien so- wie Deutschland und Ös- terreich. Weg vom bärtigen Bergler-Image Die Patrouille des Glaciers wird immer «jünger». Während in den ersten Jah- ren eher gestandene, bärti- ge Alpinisten den Haupt- harst bildeten, waren im Jahre 2004 bereits 47 Pro- zent der Aktiven unter 30 Jahre alt. Dies ist auch Ausdruck einer zunehmen- den Professionalisierung der ski-alpinistischen Wett- Die Strecke der Patrouille des Glaciers ist respekteinflössend: 110 Leistungskilometer, 8000 Meter Höhendifferenz (davon 3994 im Aufstieg) trennen den Start in Zermatt und kämpfe. das Ziel in Verbier. Der Kulminationspunkt ist die Tête Blanche mit 3650 m ü.M. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 16

TURTMANN Zu verkaufen in Visp neuwertige Ab sofort zu vermieten schöne 4½-Zimmer-Dachwhg. (1998) 3½-Zimmer- – komfortabler Innenausbau – Keller, Estrich und Garage Wohnung Bilder und Informationen unter: im Zentrum. www.familie-feuerstein.ch Tel. 027 932 20 01 Telefon 027 946 70 86 / 076 575 11 70 4-175315 5-175312

Gesucht ab sofort in Susten Allrounder/in 4-175320 Sekretär/in Für Glasarbeiten für Kellerei (Familienbetrieb) E. Glas GmbH 100%-Arbeitsstelle • Schaufenster • Spiegel Unsere Anforderungen: • Fenstergläser • Tischplatten – kaufmännische Ausbildung • Isoliergläser S-2283 – Sprachen: Deutsch und Französisch • Plexigläser • Glastablare – Programme: Word und Excel Telefon – Freude am Umgang mit Menschen BALTSCHIEDER – Flexibilität und Motivation 027 923 92 17 Hauptstrasse Fürs ganze Zu vermieten Ihre Aufgaben: Wallis! 5½-Zimmer- – allgemeine Büroarbeiten S-37427 Wohnung – Kundenbetreuung Wintergarten, – Degustationen Vorratsraum, UNG RAT N Keller, Estrich, BE ILIE Haben wir Ihr Interesse geweckt? MOB 2 Parkplätze IM ND innen/aussen UHA TRE Dann senden Sie Ihre Bewerbungs- Te l e f o n unterlagen an Chiffre MA 4072 TÖRBEL 027 946 55 48 Zu verkaufen 4-175397 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Wohnhaus mit 4-175447 3 Wohnungen. Familie mit Tochter 6 Jahre Fr. 398 000.– sucht dringend Weitere Objekte Haus oder auf Anfrage und Feuerlöschgeräte und -anlagen zu allen Objekten Wohnung Fabrikation, Verkauf, Service Bilder im Internet. ab Juli / August 2006 über 70 Verkaufs- und HTRY zur Miete im Raum MEIC Brig-Glis, Naters, BRANDSCHUTZ Servicestellen in der Schweiz 4-174614 ARD REINH Ried-Brig, VISP 50 3930 6 25 Termen oder Visp Wir sind der Marktleader im Bereich Brandschutz und su- 27 94 TEL. 0 0049 6081 44 59 39 chen zur Verstärkung unserer Aktivitäten im Oberwallis ei- 0049 Kaufe! Kaufe! Kaufe! Kaufe! Kaufe! [email protected] nen jüngeren, dynamischen Clever Lotto spielen! www.beratung-immobilien.chS-2852 160 95 20 50 48 Autos, Busse, Camionnettes 4-175261 www.6aus49.ch Zustand und Kilometerzahl egal. Aussendienstmitarbeiter S-105945 Telefon 079 449 11 43 S-7625 für Verkauf und Service dem wir im genannten Gebiet die Betreuung einer interes- santen Kundschaft wie Sanitärinstallateure, Architekten und Behörden anvertrauen möchten. Zu Ihrem Kundenkreis ge- hören aber auch Feuerwehren, Industrie und Gewerbe. Die Freiwillige öffentliche Versteigerung Wartung und Überprüfung von PRIMUS-Feuerlöschgeräten Die Erben von einst Ephrem und Euphrosina Bilgischer-Anthamatten ist ein weiterer Bestandteil Ihres Aufgabenbereichs. und Frau Maria Bilgischer, des Epherem und der Euphrosina Bilgischer Wir bieten: bringen unter ausdrücklichem Vorbehalt des Rückzugs • weitgehend selbstständige Tätigkeit • gute Entwicklungs- und Verdienstmöglichkeiten am Samstag, dem 29. April 2006, 16.00 Uhr • laufende Unterstützung durch unsere Verkaufsleitung Hotel Alpha in Saas Grund Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre per- folgende Liegenschaften auf freiwillige öffentliche Versteigerung. sönliche handschriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Foto an: Gemeinde Saas Balen PRIMUS AG, Postfach, 4102 Binningen – Parzelle Nr. 4131, (Art. 1399), Plan Nr. 26, Furrisch Wald, www.primus-ag.ch 280 m2 Wald (LZ) 4-175273 4-175241 – Parzelle Nr. 4132, (Art. 1431), Plan Nr. 24, Nördlich Furrisch Wald, 620 m2 Wald (LZ) Gemeinde Saas Grund – Parzelle Nr. 42, Plan Nr. 2, Zerengi, 227 m2 Wald (LZ) – Parzelle Nr. 74, Plan Nr. 5, Dorf, 19 m2 Scheune/Stall (BZ) Freiwillige öffentliche Versteigerung – Parzelle Nr. 79, Plan Nr. 5, Dorf, 64 m2 Garten (BZ) Gesucht 2 Die Erben von einst Alois Bumann, des Alois und der Anna Bumann- – Parzelle Nr. 84, Plan Nr. 5, Dorf, 42 m Garten (BZ) Anthamatten, des Konrad bringen unter ausdrücklichem Vorbehalt des 2 – Parzelle Nr. 87, Plan Nr. 5, Dorf, 26 m Weg (BZ) Rückzugs – Parzelle Nr. 88, Plan Nr. 5, Dorf, 150 m2 Wohnhaus, 1. Stock (BZ) – Parzelle Nr. 172, Plan Nr. 6, Wüstenmatten, 483 m2 Wiese (BZ) Bauplatz am Samstag, dem 29. April 2006, 16.00 Uhr – Parzelle Nr. 184, Plan Nr. 5, Furrhalde, 928 m2 Wiese (LZ) 2 Hotel Alpha in Saas Grund – Parzelle Nr. 188, Plan Nr. 5, Furrhalde, 395 m2 Wiese (LZ) für Einfamilienhaus, ca. 500 m – Parzelle Nr. 192, Plan Nr. 5, Furrhalde, 270 m2 Wiese (LZ) folgende Liegenschaften auf freiwillige öffentliche Versteigerung. Angebote unter Chiffre MA 4063 – Parzelle Nr. 195, Plan Nr. 5, Furrhalde, 407 m2, Wiese 372 m2, an Mengis Annoncen, Postfach, Gemeinde Saas Balen unkultiviert 35 m2 (LZ) 3930 Visp. – Parzelle Nr. 2549, Plan Nr. 21, St. Antonius Kapelle, – Parzelle Nr. 219, Plan Nr. 5, Furrhalde, 362 m2 Wiese (LZ) 150 m2 Kräutere (LZ) – Parzelle Nr. 201c, Plan Nr. 6, Wüstenmatten, 444 m2 Wiese (LZ) 4-175024 – Parzelle Nr. 3179, Plan Nr. 24, Badertsche, 1764 m2 Wald (LZ) – Parzelle Nr. 235, Plan Nr. 5, Sonne, 320 m2 Wiese (LZ) – Parzelle Nr. 4022, Plan Nr. 24, Nördlich Fluh, 570 m2 Wald (LZ) – Parzelle Nr. 251b, Plan Nr. 5, Unter Kirchwald, 1544 m2 Weide (LZ) – Parzelle Nr. 343, Plan Nr. 5, Auf der Furre, 241 m2 Acker (LZ) Gemeinde Saas Grund 2 – Parzelle Nr. 389, Plan Nr. 5, Auf der Furre, 165 m2 Acker (LZ) – Parzelle Nr. 45, Plan Nr. 6, Dutterkinn, 215 m Wiese (LZ) – Parzelle Nr. 118, Plan Nr. 4, Unterberg, 91 m2 Wohnhaus/Platz Gemeinde Saas Fee STWE Nr. 118/B, Anteil 40/100 mit Sonderrecht an der 2½-Zimmer- – Parzelle Nr. 3491, Plan Nr. 13, Wichulti, 676 m2 Wiese (BZ) Wohnung Nr. 8 im 1. OG, Keller Nr. 2 und Trocken-WC Nr. 10, – Parzelle Nr. 3668, Plan Nr. 14, Unnereggu, 2102 m2 Wald (LZ) beide KG (BZ) – Parzelle Nr. 3702, Plan Nr. 14, Uesseri Leeni, 281 m2 Wiese (LZ) S-510388 – Parzelle Nr. 121, Plan Nr. 4, Unterberg, 66 m2 Scheune/Stall – Parzelle Nr. 3766, Plan Nr. 14, Leeni – Uesseri Leeni, 107 m2, und Platz, hievon ½, östlicher Teil Alois Bumann (BZ) Stadel 23 m2, Wiese 84 m2 (diese Parzelle befindet sich – Parzelle Nr. 221, Plan Nr. 4, Unter dem Berg, 19 2 Garten, im südwestlichen Einzugsgebiet der Gemeinde Saas Grund Handwerker verkauft hievon ½ (BZ) in unmittelbarer Nähe der Vispa) (BZ) aus Gegengeschäft – Parzelle 235a, Plan Nr. 4, Unterberg, 75 m2 Garten (BZ) – Parzelle Nr. 3813, Plan Nr. 14, Ueeseri Leeni, 125 m2, im Raum Brig-Glis neue – Parzelle Nr. 236, Plan Nr. 4, Unterberg, 61 m2 Speicher/Platz, 2 2 1 112 m Wiese, 13 m Wald (LZ) hievon /3 (BZ) – Parzelle Nr. 3912, Plan Nr. 14, Inneri Leeni, 72 m2 Acker (BZ) 3½- und 4½-Zimmer- – Parzelle Nr. 466, Plan Nr. 5, Gruben, 312 m2 Acker (LZ) – Parzelle Nr. 788a, Plan Nr. 4, Im Grund, 350 m2 Wiese (BZ) Auskünfte erteilt: Herr Dionys Andenmatten, Saas Grund Wohnungen (Tel. 078 806 21 57) oder der beauftragte Notar. (Häuser im Grünen) Auskünfte erteilt der beauftragte Notar. Die Versteigerungsbedingungen werden vor der Versteigerung bekannt Die Versteigerungsbedingungen werden vor der Versteigerung bekannt gegeben. 5½-Zimmer- gegeben. Der beauftragte Notar Dachwohnung Der beauftragte Notar Auguste Supersaxo, Saas Fee (obere Glismatte) Auguste Supersaxo, Saas Fee Telefon 027 958 12 30 Telefon 027 958 12 30 Für Raschentschlossene LZ = Landwirtschaftszone besondere Konditionen. LZ = Landwirtschaftszone BZ = Bauzone Telefon 079 409 32 12 BZ = Bauzone

4-175336 4-175106 4-175335 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 17 Immer dezent im Hintergrund Norbert Eyer – der heimliche Oberwalliser Party-König Restaurants «Bachji» in Brig- nervös», gibt der zurückhal- che. «Ohne die Unterstützung Glis. Zwischendurch habe er tende Firmenchef zu. Momen- meiner Frau ginge das nicht», noch mehrere andere Jobs an- tan beschäftigt Norbert Eyer ist er überzeugt. Erst seit genommen – ständig auf der fünf Angestellte. Auch die knapp drei Jahren gönnt er sich Suche nach einem Einstieg ins Platzverhältnisse des Kleinun- zwei Wochen Ferien pro Jahr. Wenn andere feiern, arbeitet Unternehmerleben, erinnert ternehmens wurden angepasst. Das muss reichen. Ja, er habe er. Oft sehen ihn Apéro- und sich Norbert Eyer. «Ich habe War zu Beginn ein Anbau an seinen Traumjob gefunden, Partygäste nur kurz im Vorbei- vieles ausprobiert und war bei- sein Wohnhaus noch ausrei- antwortet der 40-Jährige auf gehen. Meistens trägt er dann spielsweise als Techniker in chend, werden die Speisen nun die entsprechende Frage mit irgendwelche Kisten und sieht der Simplonhalle, Abwart im vorwiegend in den Räumlich- einem breiten Lächeln im Ge- ein klein wenig gestresst aus. Haus Apollo oder Platzwart keiten der ehemaligen Genos- sicht. Und nein, Geld sei für Man kennt ihn also und doch des Sportplatzes Glismatte tä- senschaftsbäckerei im Rhones- ihn keine Motivation. «Ich wieder nicht. Gemeint ist «Z’ tig.» Während seiner Zeit als and zubereitet, die das Ehepaar möchte auch keinen Porsche.» Eyer Norbi». Unter diesem Wirt habe er eine vermehrte Eyer zwischenzeitlich erwor- Lieber sei ihm dann schon et- Namen ist er bekannt. Sich in Nachfrage der Gäste nach ben hat. Seit Herbst 2005 sind was Praktisches, wie beispiels- den Vordergrund zu drängen Heimlieferungen feststellen die beiden zudem stolze Besit- weise die halbautomatische gehört ganz und gar nicht zu können. Nach und nach sei so zer des Restaurants «Zunft- Aufschnittmaschine, die er den Vorlieben des 40-Jährigen. die Idee, einen eigenen Party- Stube» in Glis. Mit viel Liebe von seiner Frau geschenkt be- Er sei eben ein Hintergrund- Service zu gründen, herange- haben sie den Innenausbau kommen habe. Eine Frage be- mensch, sagt er. In seiner Art reift. 1996 wagte das Ehepaar komplett neu gestaltet. Eine schäftigt Norbert Eyer ganz ist der gelernte Bäcker und Eyer dann den Sprung ins kalte weitere Expansion steht für besonders: «Heutzutage verfü- Konditor sehr umgänglich, be- Wasser. «Es war ein schwerer Norbert Eyer momentan nicht gen junge Leute in der Regel scheiden und bodenständig. Entscheid, wir hatten ja keine zur Debatte. Vielmehr sei er über hervorragende Ausbil- Norbert Eyer ist vielleicht ge- fixen Aufträge», blickt Norbert bestrebt, ein wenig kürzer zu dungen. Warum fehlt den rade deshalb ein überaus ge- Eyer zurück. Mittlerweile sind treten. Kein Wunder, kann der meisten der Mut, ein eigenes fragter Mann. Während unse- zehn Jahr ins Land gezogen. 40-Jährige doch als lupenrei- Geschäft zu eröffnen? Ich fin- res rund einstündigen Gesprä- Wie sich herausstellte, hat sich ner Workaholic bezeichnet de das bedauerlich, zumal ches klingelte sein Mobiltele- der Schritt in die Selbständig- werden. Weit wichtiger in die- mehr Unternehmertum die ge- fon mindestens ein Dutzend keit gelohnt. Der Apéro- und sem Zusammenhang ist aber samte Region stärken würde. Mal. Das Geschäft läuft also. Party-Service Eyer geniesst ei- sicherlich die Geburt seines Stattdessen überlassen wir al- «Meine Frau Patricia und ich nen ausgezeichneten Ruf. mittlerweile zwei Jahre alten les den Grossgeschäften.» Er hatten immer schon den Längst können nicht mehr alle Sohnes Sebastian. Als echter sei daher gerne bereit, jungen Traum, uns selbständig zu ma- Aufträge angenommen wer- Vollblutunternehmer arbeitet Firmengründern ein paar nütz- chen.» Vor gut 18 Jahren über- den. Trotzdem sei er vor grös- Norbert Eyer zurzeit aber im- liche Tipps mit auf den Weg zu nahm das Paar die Führung des seren Anlässen immer noch mer noch sieben Tage die Wo- geben, so Norbert Eyer. hab Hundesport als Imagepflege Schwung- und kraftvoll Das Agility-Meeting in Steg war in jeder Beziehung David Cianas Bilder in der Sittener «Grande-Fontaine» ein grosser Erfolg S i t t e n. – (wb) In der Sitte- ner Galerie «Grande-Fon- S t e g. – Hoch stehender 50 Wohnmobile in Steg abge- taine» wird morgen Freitag und attraktiver Hunde- stellt wurden, spricht für das eine weitere Ausstellung er- sport, eine tadellose Orga- Ausmass und die Bedeutung des öffnet: Gezeigt werden Bil- nisation und das herrliche Hundesportanlasses. der von David Ciana. Frühjahrswetter sorgten Die freitägliche Vernissage geht für einen reibungslosen Ab- Anja Millius-Gsponer ab 18.00 Uhr über die Bühne. lauf des Agility-Meetings mit Glanzresultat Die Werkschau ist Interessierten vom Wochenende in Steg. Der Wettkampf von Steg fand dann zugänglich bis zum 20. Dies als echter Beitrag zur eine Woche vor zwei WM-Qua- Mai; geöffnet ist die Galerie je- allgemeinen Imagepflege lifikationsläufen statt und galt weils von Mittwoch bis Freitag der teils angekratzten Hun- für viele als letztes Vorberei- zwischen 14.30 und 17.00 Uhr dehaltung. Dass eine Ober- tungsturnier. Dementsprechend sowie an Samstagen von 10.00 walliserin den Aufstieg in hoch dotiert gestaltete sich auch bis 12.00 Uhr und von 14.30 bis die höchste Klasse schaffte, das Teilnehmerfeld in der 17.00 Uhr. ist umso erfreulicher. Höchstklasse. Diese, aber auch Der 35 Jahre junge David Ciana Seit Jahren organisiert der Hun- die andern Kategorien sorgten lebt und arbeitet in seiner Hei- desportverein Oberwallis für hoch stehenden Hundesport. matstadt Monthey. Er erarbeitete (HSVO) jeweils im Frühjahr mit Für ein Glanzresultat vermochte sich sein Können in Genf und grossem Erfolg ein nationales Anja Millius-Gsponer vom HS- Anja Millius-Gsponer zu sor- Frankreich. Seit rund zwölf Jah- Agility-Meeting. Ein Hunde- VO gelang mit ihrem Border- gen. Mit ihrem Border Collie ren tritt er mit seinen Bildern re- sportanlass, der in der ganzen Collie-Rüden Glen mit einem Glen gewann sie den offiziellen gelmässig an die Öffentlichkeit. Schweiz auf reges Interesse stös- Sieg der Aufstieg in die Large Lauf in der zweithöchsten Klas- Schwung- und kraftvoll kommen st und auch bei der einheimi- III. Foto wb se, was auf Grund früher er- die Werke dieses Künstlers da- schen Bevölkerung grossen An- reichter Resultate den Aufstieg her. David Ciana hat sich der klang findet. So ist es denn kaum auf den beiden Wettkampfplät- in die Höchstklasse bedeutet. freien Malerei verschrieben, also verwunderlich, dass die Teilneh- zen, in der Resultatauswertung, Sie und Christian Fryand, er einer Malrichtung, welche Dy- merzahl von Jahr zu Jahr gestie- bei der Verpflegung und dem stand als Richter im Einsatz, namik von Form und Farbe ins gen ist. So konnte der HSVO in Parkdienst im Einsatz. Die OK- sind derzeit die einzigen Mit- Zentrum stellt. Die Bilder – zu- diesem Jahr mit rund 500 Teams Präsidentin, zugleich TK-Präsi- glieder des HSVO, welche bei meist in Acryl gehalten – dieses (Hunde und Führer) einen neuen dentin des HSVO, Josianne Ve- den Large III startberechtigt Kunstmalers seien «ohne Kom- Teilnehmerrekord vermelden. netz, kann dabei inzwischen auf sind. promiss», diese Arbeiten seien ein eingespieltes Team mit einer Das Agility-Meeting in Steg «sehr persönlich», wird in den Eingespieltes Team mit grossen Erfahrung zurückgrei- vom letzten Wochenende brach- Presse-Unterlagen betont. Ein Acrylgemälde, das David Ciana im letzten Jahr schuf. Foto zvg grosser Erfahrung fen. Ob die sechs weiteren OK- te neben hervorragendem und in- Die Organisation und Durchfüh- Mitglieder oder auch Helferin- teressantem Hundesport zwei rung eines Meetings dieser Grös- nen und Helfer, alle wissen, was weitere Erkenntnisse hervor. Die senordnung gilt für den HSVO sie an ihrem Ort zu tun haben Hundehaltung in der Schweiz Heute: «Schnabelweid» mit immer wieder als grosse Heraus- und gewährleisten so einen Ab- und damit auch hierzulande ist forderung. Insgesamt galt es lauf, der von den Teilnehmern trotzt aller Widerwärtigkeiten nämlich, nicht weniger als 1500 immer wieder gelobt wird. Dies weit besser als ihr aktueller Ruf. Starts über die Bühne zu bringen sicher Ein Grund, weshalb das Der HSVO konnte einen wesent- «Wallissertitschi Weerter» und deren Resultate auszuwer- Oberwalliser Meeting in der üb- lichen Beitrag leisten, Vorurteile ten. Parallel dazu wurde ein rigen Schweiz so beliebt ist. von Hundehaltern gegenüber Zu einer Sendung auf Radio DRS1 Kantinenbetrieb geführt. Insge- Dass in der ganzen Region am dem Kanton Wallis mit seiner (wb) Die vom bekannten Dia- samt standen am Wochenende an Wochenende keine Hotelzimmer derzeit fast einzigartigen Gesetz- lektspezialisten von Radio die 70 Helferinnen und Helfer mehr zu finden waren und rund gebung abzubauen. mav DRS1 Christian Schmid ge- staltete Sendung «Schnabel- weid» wird heute Abend zwi- schen 21.00 und 22.00 Uhr im Rahmen anderer Beiträge auch eine Besprechung der Mundart-Wörtersammlung «Wallissertitschi Weerter» bringen. Das nun in dritter Auflage im Rotten Verlag (ISBN 3-97816-74-9) erschie- nene Werk von Dr. Alois Grichting wird durch diese Sendung einem grösseren Publikum bekannt gemacht. Die Beachtung von «Wallis- sertitschi Weerter» in der «Schnabelweid» ist eine An- erkennung für eine Publikati- on, die es in dieser Art bisher über unsere Oberwalliser Muttersprache noch nicht gab. Die erwähnte Sprachsendung sei allen Freunden unserer Agility boomt weiter und gilt als neuzeitlicher Hundesport. Wie attraktiv der Concours Hippique der Mundart empfohlen. Hunde sein kann, bewies das Meeting in Steg mit rund 500 Teams aus allen Landesteilen. Foto zvg TV/RADIO Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 18

TIPPS DES TAGES

20.00 NetzNatur 20.15 Star-Quiz mit Jörg 20.15 Alarm für Cobra 20.15 Schillerstrasse 20.15 Herr Lehmann Reihe Pilawa Quizshow 11 Action-Serie Comedy-Show Komödie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.55 Morgenpr. 6.30 Wetterkanal 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 3 6.00 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 Te- 5.10 taff. 6.00 Das Auktionshaus. 9.30 Wildlife 9.55 NaTour de Suisse 1 heute 9.05 2 Happy Birthday 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- letip Shop 10.00 Verliebt in Berlin Live 7.00 Galileo 8.00 Das Geständ- 10.00 Nokia – Eine finnische Legen- 9.55 Wetter 10.03 Brisant 10.35 ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 11.00 Lenssen & Partner 11.30 nis – Heute sage ich alles 9.00 Clip- de 10.30 nano 11.00 1 Rundschau 32Mathilde liebt. Melodram (D Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 Richter Alexander Hold 12.30 Sat.1 Mix mit Sonya und Alexander 10.00 11.45 kino aktuell 12.00 2 Julia – 2005) (W) 12.00 1 heute mittag 3 Familiengericht 11.00 3 Ein- am Mittag 13.20 Britt – Der Talk um Lebe dein Leben! (W) 10.30 Lotta in Wege zum Glück 12.40 Glanz & Glo- 12.15 3 ARD-Buffet. U.a. Hallo satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere eins 14.10 Zwei bei Kallwass 15.00 Love 11.00 talk talk talk 12.00 ria 13.00 1 Tagesschau 13.15 5ge- Buffet: Probleme mit den Gelenken erste gemeinsame Wohnung 12.00 Richterin Barbara Salesch. Gerichts- Avenzio! 13.00 SAM 14.00 We Are gen5 (W) 13.45 Deal or no Deal – 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 3 Punkt 12 13.00 3 Die Oliver show 16.00 Richter Alexander Hold Family! So lebt Deutschland 14.30 Heist – Der letzte Coup SF 2, 20.00 Das Risiko (W) 14.30 Edelmais & Co. 1 Tagesschau 14.10 2 In aller Geissen Show 14.00 3 Das Strafge- 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- Unsere Strasse 15.00 Do It Yourself – Joe Moore (Gene Hackman, l.) liebt seine Frau und seinen Job: Er ist (W) 15.00 kulturplatz (W) 15.35 Freundschaft 15.00 1 Tagesschau richt 15.00 3 Familiengericht sare ermitteln. Doku-Reihe 17.30 S.O.S. 15.30 Lebe dein Leben! Dieb. Als er mit seinem Partner (Delroy Lindo) einen Juwelier ausrau- Volks-Schlager Open Air 2005 15.55 15.10 Sturm der Liebe 16.00 21 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 Celebrations 17.50 Celebrations – 16.00 Charmed 17.00 taff. Promi- ben will, misslingt die Aktion, und Joe denkt zum ersten Mal ans Auf- Glanz & Gloria (W) 16.05 Tessa Tagesschau 16.10 Panda, Gorilla & 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 unser schönster Tag 18.00 Lenssen Jäger in L.A.u. a.18.00 Lotta in Love hören.Doch sein Hehler will davon nichts wissen und ködert ihn mit ei- 16.55 2 Julia – Wege zum Glück Co. 17.00 21Tagesschau 17.15 Unter uns 18.00 3 Guten Abend & Partner. Doku-Reihe 18.30 1 18.30 Die Simpsons. Homer gegen nem letzten riskanten Auftrag. – Ambitionierter Gangsterfilm. 17.45 2 Telesguard 18.00 1 Ta- Brisant 17.55 Verbotene Liebe 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- Sat.1 News 18.50 Blitz. Live 19.15 Patty und Selma 19.00 Galileo. U.a.: gesschau 18.15 5gegen5 18.40 18.20 Marienhof 18.50 Best of Ber- zin 18.45 31RTL aktuell / Sport Verliebt in Berlin.Telenovela 19.45 K Fussball ohne Regeln; Neunfach- Dirty Dancing VOX, 20.15 Glanz & Gloria 19.00 21Schweiz lin, Berlin 19.20 Das Quiz mit Jörg 19.05 3 Explosiv – Magazin 19.40 11 – Kommissare im Einsatz. Doku- Sprengung; Test: Alltags-Arbeiten Die 17-jährige «Baby» begleitet ihre Familie nur widerwillig in ein Fe- aktuell 19.30 21Tagesschau Pilawa 19.50 Wetter 19.55 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Soap Reihe. Mord in der Backstube unter Extrembedingungen rienhotel: Sie ahnt nicht, dass der Sommer ihr Leben verändern wird. Denn im Hotel lernt sie den charmanten, aber mittellosen Tanzlehrer 20.00 32NetzNatur 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Alarm für Cobra 20.15 Schillerstrasse 20.00 1 Newstime Johnny kennen.Er weiht sie nicht nur in die Geheimnisse des Mambos Am Anfang war der Hund 20.15 3 Star-Quiz mit 11 – Die Autobahn- Die unfreiwillige WG 20.15 Herr Lehmann ein, durch ihn lernt sie auch Liebe und Leidenschaft kennen. Und so 21.00 3 Fensterplatz Jörg Pilawa polizei Action-Serie Comedy-Show Komödie (D 2002) mausert sie sich unter seinen Fittichen vom unerfahrenen Aschenput- Eine volksmusikalische Mit Wolfgang Stumph, Peter Kein Weg zurück 21.15 Navy CIS Mit Christian Ulmen, Katja tel zur Tanz-Queen.Doch ihr Vater ist von der Bekanntschaft wenig be- Reise. Heute: Von Lichten- Hahne, Ranga Yogeshwar, 21.15 3 Die Sitte Krimi-Serie Krimi-Serie. Albtraum im Danowski, Detlev Buck geistert. – Kultfilm mit Patrick Swayze und Jennifer Grey. steig nach Herisau u.a. Die Unwiderstehliche Keller. Mit Mark Harmon u.a. Regie: Leander Haussmann Keoma - Ein Mann wie ein Tornado ARTE, 20.40 21.50 3110 vor 10 21.45 2 Monitor 22.15 Die Wache 22.15 Akte 06 / 17 Live. U.a.: 22.15 TV total Indianerhalbblut Keoma kehrt nach Ende des Bürgerkriegs in seine 22.20 3 Aeschbacher U.a.: Wer hat, dem wird ge- Action-Serie. Schatten Hartz IV auf Mallorca; Wie Comedy mit Stefan Raab Heimatstadt zurück, die von einer Bande Banditen beherrscht wird, Talk-Show. Mit Sack und geben: EU-Landwirtschafts- der Vergangenheit beraten Kosmetikstudios? Gast: Bruce Darnell darunter seine drei Stiefbrüder. Gemeinsam mit seinem alten Freund Pack. Gäste: Peter Sarbach, subvention für Nestle & Co. 23.15 3 Law & Order 23.15 Planetopia-online 23.15 Elton vs. Simon George nimmt Keoma den Kampf gegen die Verbrecher auf. José Mirás, Erika Levi, 22.15 1 Tagesthemen Krimi-Serie. Höllenqualen Live aus dem MediaService- 23.45 talk talk talk – Die Late- Dino Simonett u.a. 22.45 3 Harald Schmidt Show 0.10 31Nachtjournal Center in Mainz. U.a.: Güns- Show Mit Sonya Kraus Ich bin schizophren ... 3SAT, 21.30 23.20 3 Warten auf Gott Serie 23.15 Polylux Magazin 0.45 3 CSI: Miami tige Laptops: Was sie können 0.30 Family Guy Trick-Serie Sven ist 32 Jahre alt und sieht aus wie Johnny Depp. Und er war mal 23.50 31Tagesschau 23.45 Der Kommunismus – Krimi-Serie. Verstrahlt und was sie kosten u. a. 1.00 TV total Comedy (W) fast so berühmt wie er, jedenfalls in der Leipziger Szene.Heute schluckt 0.05 Der Fänger Geschichte einer Illusion 1.30 Golden Girls Comedy-Serie 0.00 1 Sat.1 News – Die Nacht 1.50 Elton vs. Simon (W) er täglich seine Medikamente.Sven ist schizophren.45 Millionen Men- Psychothriller (USA/GB (2/3) Dokumentation 1.55 Golden Girls Comedy-Serie 0.25 24 Stunden 2.15 Night-Loft Live schen leiden weltweit unter dieser Erkrankung. In der Öffentlichkeit 1965). Mit Terence Stamp 0.30 1 Nachtmagazin 2.20 3 Oliver Geissen Am laufenden Band – Puler, 3.15 1 Spätnachrichten gelten Schizophrenie-Patienten als unheimlich und bedrohlich. Sie Regie: William Wyler 0.50 … und dennoch leben sie 3.10 31Nachtjournal (W) Schrauber, Aussortierer 3.20 talk talk talk (W) sind sozial isoliert, einsam und leben nicht selten in Armut. Die Re- 2.00 4 Wit Melodram (GB/USA Kriegsdrama (I/F 1960). Mit 3.40 3 RTL Shop 0.55 Quiz Night Live 4.00 talk talk talk (W) portage stellt drei von Schizophrenie betroffene Menschen vor. 2000). Mit E. Thompson (W) Sophia Loren. R.: V. De Sica 4.40 Golden Girls (W) 2.05 Frag doch die Sterne 4.40 Family Guy (W) Eine Couch in New York 3SAT, 22.45 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Ein New Yorker Psychoanalytiker tauscht mit der Pariserin Béatrice 5.55 Morgenprogr. 12.50 Live! 5.30 Morgenprogr. 13.00 ZDF-Mit- 5.10 Morgenprogr.11.00 5 gegen 5 6.00 Morgenprogr. 11.45 Kinder- 6.05 Morgenprogr. 12.25 Newton vorübergehend die Wohnung. Genervt von deren aufdringlichen 13.00 Typisch Andy! 13.20 3 Hu- tagsmagazin 14.00 1 heute – in (W) 11.30 Bitte lachen! 12.40 programm 13.40 Meine Eltern, die 13.00 1 Zeit im Bild 13.15 Frisch Männerbekanntschaften kehrt Henry vorzeitig nach New York zurück. utnöch 13.30 Prudence Petitpas Deutschland 14.15 Tessa – Leben für Beyblade 13.05 Ranma 1/2 13.35 Aliens 14.05 Drachenschatz 14.30 gekocht ist halb gewonnen 13.45 Und erlebt eine Überraschung: Béatrice kümmert sich mit Erfolg um 14.00 3 Der Match. Das Promi- die Liebe 15.00 1 heute 15.15 Tie- Pokito TV (W) 13.40 Jackie Chan Ad- Full House 14.55 Die Simpsons Reich und schön 14.25 Tessa 15.10 seine Patienten. – Mit William Hurt und Juliette Binoche. Fussballcamp (W) 14.30 Die Nanny risch Kölsch 16.00 heute – in Europa ventures 14.10 Pokémon 15.00 Po- 15.20 Jim hat immer Recht! 15.45 Julia – Wege zum Glück 15.55 Die 14.50 4 Veronica Mars 15.35 Ro- 16.15 2 Julia – Wege zum Glück kito TV 15.10 Detektiv Conan Sabrina – Total verhext! 16.10 Eine Barbara Karlich Show 17.00 1 ZiB Der Mann, der Goebbels jagte SWR, 22.35 boclip 15.50 Kinderprogr.16.40 3 17.00 21heute 17.15 hallo 15.40 Yu-Gi-Oh! GX 16.00 Whoopi himmlische Familie 16.55 Dawson’s 17.10 Willkommen Österreich Von 1927 bis 1933 führte Bernhard Weiss einen erbitterten Kampf ge- Live: Radsport: UCI ProTour 17.55 deutschland 17.40 Leute heute 17.00 Bitte lachen! 17.30 MythBu- Creek 17.45 Gilmore Girls 18.35 18.20 wie wird’s …? 18.30 Gut be- gen den Gauleiter der NSDAP Joseph Goebbels. Weiss leitete den 4 Veronica Mars 18.40 4 Lost 17.50 2 Ein Fall für zwei 19.00 21 sters – Die Wissensjäger. Doku-Reihe Malcolm mittendrin 19.00 Die Simp- raten Österreich 19.00 Bundesland Staatsschutz und befehligte die Einsätze der Berliner Polizei. Nach der 19.30 1 Tagesschau 19.50 Meteo heute 19.25 3 Alles über Anna 19.30 5 gegen 5. Gameshow sons 19.30 1 ZiB 19.53 Wetter heute 19.30 ZiB 19.53 Wetter Machtergreifung der Nazis floh er nach London, wo er 1951 starb.

20.00 42Heist – Der letzte 20.15 3 Zufall oder Schicksal – 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Coup Thriller (USA/CDN Das Beste der 20.15 Law & Order: New York 20.15 3 Plötzlich berühmt 20.15 3 Primavera 2001). Mit Gene Hackman Kastelruther Spatzen Krimi-Serie. Matt Brodus Komödie (D 2005). Mit Zoë Der gesunde Schlaf u. a. RADIO 21.45 3 Creature Comforts 21.15 32Live: Fussball: UEFA- 21.10 Frauentausch Weiland. R.: Oliver Schmitz 21.10 3 Kanadas wilder Westen 21.55 3 kino aktuell Cup. Halbfinale, Rückspiel: Doku-Soap 21.55 4 Grey’s Anatomy 22.00 31Zeit im Bild 2 DRS 1 6.42 Elisabeth Zurgilgen zum neuen Tag 7.00 Heute Morgen 7.15 22.20 3 Sport aktuell FC Sevilla – FC Schalke 04. 23.10 exklusiv – die reportage Glaubensfragen 22.30 3 Ûco Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 22.45 42Familie Klumps und anschl. FC Middlesbrough - Zum Dumpingpreis unter 22.40 Echt fett Comedy-Reihe Immer weniger Einkommen Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regio- der verrückte Professor Steaua Bukarest die Erde – Das Spargeschäft 23.10 3 Kupetzky Comedy für die Jugend u. a. naljournal 8.15 Espresso 8.40 VeranstaltungsTipps 8.50 Elisabeth Komödie (USA 2000) 23.40 3 auslandsjournal mit dem Tod 23.35 Little Britain Comedy 23.00 Ein Fall für zwei Zurgilgen zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Mit Eddie Murphy 0.00 3 Johannes B. Kerner. Gast 0.10 1 News (W) 0.25 Forbidden 0.00 4 Jamie Oliver Happy Days Live 0.00 31ZIB3 0.20 3 Nikki 0.40 Memo-Treff 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treffpunkt 11.10 Rat- 0.35 Lost 1.15 Black ’n’ Blond (W) u.a.: Kai Pflaume 1.10 ZDF-History TV 1.20 The Twilight Zone 0.25 Die Sopranos. Mafia-Serie 3 Kanadas wilder Westen (W) geber 11.40 Mailbox 11.50 VeranstaltungsTipps 12.03 Regional- journal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Gäld 14.05 Siesta.Plato Mondial: Holland 15.10 Schauplatz Schweiz 15.05 McLeods Töchter 16.00 Für 16.25 Der rosarote Panter 16.40 14.00 Planet Wissen 15.00 Kinder- 14.55 Une famille presque parfaite 13.50 4 Il commissario Kress 14.50 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 alle Fälle Amy 17.00 Die Nanny Die Schlümpfe 17.15 Dragon Hun- quatsch 15.30 Die Fallers 16.05 15.25 Washington Police 17.00 Ur- Jag – Avvocati in divisa 15.35 4 Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.20 Veranstal- 17.25 Die Nanny 17.50 1 Nach- ters – Die Drachenjäger 17.45 Chip Kaffee oder Tee?l 18.00 1 Aktuell gences 17.45 Télé la question ! Doppia coppia 16.05 Tesori del mon- tungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport richten 17.55 Hör mal, wer da häm- und Chap (W) 18.15 Disneys neue 18.15 Praxis Dr. Weiss 18.45 Lan- 18.05 Le court du jour 18.10 Top do 16.30 4 Monk 17.15 4 Ever- 19.03 Fiirabigmusig. Internationale Folklore 19.30 SiggSaggSugg. mert! 18.25 Schmeckt nicht, gibt’s Micky Maus Geschichten (W) 18.45 desschau 19.45 1 Aktuell 20.00 2 Models 18.35 Jour de Fête 18.45 wood 18.00 1 Telegiornale flash «Am Puntino sini Abentüür» (4/7) 20.03 Doppelpunkt 21.03 nicht 18.55 Das perfekte Dinner Disneys Kim Possible (W) 19.05 yoo- 1 Tagesschau 20.15 Ländersache Météo régionale 18.55 1 Le journal 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Quoti- Schnabelweid 22.06 Sport 22.08 Movie Classics 0.05 Nachtclub 19.40 Wohnen nach Wunsch – Ein miii: Das Star-Tagebuch 19.20 Ty- 21.00 3 Infomarkt. Wasserkosten: 19.20 Météo 19.30 21Le journal diano 19.30 Buonasera 20.00 1 Te- Duo für vier Wände 20.15 3 Dirty pisch Andy! 19.45 SpongeBob Wenn die Rechnungen immer teurer 20.00 Météo 20.05 2 Temps pré- legiornale sera 20.30 Meteo 20.40 DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von W. Boyce, Vivaldi und John Field 6.05 Dancing.Tanzfilm (USA 1987) 22.10 Schwammkopf (W) 20.15 Upps! Die werden u. a. 21.45 1 Aktuell 22.03 sent 21.10 Les experts, Miami Uno, nessuno, centomila 21.00 Falò Mattinata.Werke von M.G.Monn, S.L.Weiss und J.S.Bach 6.30 Heu- Spiegel TV – Extra 23.00 BBC Exklu- Pannenshow 21.15 Der deutsche Odysso – Wissen entdecken 22.35 21.55 Les experts: Manhattan 22.35 microMACRO 23.05 1 Tele- te Morgen 6.40 Mattinata.Werke von Beethoven, Chr.Sinding und A. siv: New Orleans nach dem Sturm Comedy Preis 2003 (2/2) 22.25 voll Der Mann, der Goebbels jagte 23.20 22.45 Illico 23.30 1 Le journal giornale 23.25 4 L’ultimo spettaco- Romberg 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell 0.00 1 Nachrichten 0.20 48 Stun- total spezial – die top 40 23.25 T.V. Zur falschen Zeit am falschen Ort.Do- 23.40 Météo 23.45 NYPD Blue lo. Film drammatico (USA 1971) mit Zwischenruf 8.15 Mozart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à den bis Acapulco. Thriller (D 1967) Kaiser 0.25 Infomercials. Werbung kumentarfilm 0.20 Harald Schmidt 0.25 1 Le journal 1.25 3 Météo 1.30 Repliche continuate la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Zu 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA Besuch bei ... 13.05 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Alexander Tor- 17.15 Ländermagazin 17.45 16.50 Chic 17.20 Acqua Alta (W) 14.45 Hier und Heute (W) 15.00 12.30 Rallye 13.00 Live: Tischtennis: 12.00 VIVAMAT.SMS-Wunschclips & adze, Klavier; Kirov Orchester St.Petersburg, Ltg.: Valery Gergiev.Wer- schweizweit 18.00 37°: Feierabend 18.05 3 Wunderwelten (W) 19.00 Planet Wissen 16.00 WDR aktuell Mannschafts-WM. Aus Bremen. 4. Tag, Grüsse 15.30 Loveline 16.30 Fea- ke von Tschaikowsky und Prokofjew 15.00 Perspektiven (W).Warum abgeschafft! 18.30 nano 19.00 3 Die Salzblume der Bretagne 19.45 16.15 daheim & unterwegs 18.00 Gruppenphase Herren 15.30 Live: turing 17.00 Hit Chips 17.10 Fea- der Mensch glaubt 16.00 Stimmen 17.00 DRS2 aktuell 17.30 1 heute 19.20 Kulturzeit 20.00 1 41ARTE Info 20.00 ARTE Kultur 1 Lokalzeit 18.05 Hier und Heute Snooker. Aus Sheffield/GB. WSA Main turing Six4one Teil 1 17.30 Teenage Apéro 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster Tagesschau 20.15 3 Expedition ins 20.10 Meteo 20.15 Dicke Freundin- 18.20 Servicezeit: Wohnen & Garten Tour – WM: 13.Tag, 1.Halbfinale: Mur- Werewolf 18.00 Glamour Series. 20.00 Im Konzertsaal. Dominik Wörner, Bassbariton; Berner Sym- Gehirn (2/3) 21.00 Fremde Kinder: nen 20.40 Keoma – Ein Mann wie 18.50 Aktuelle Stunde 19.30 3 phy/Ebdon – Doherty/Fu 18.30Tisch- Heisser Klatsch und Tratsch aus den phonie-Orchester, Oboe und Ltg.: Hansjörg Schellenberger.Werke von Gatica am Fluss. Dokumentarfilm (D ein Tornado. Italowestern (I 1976) Lokalzeit 20.00 321Tagesschau tennis: Mannschafts-WM.4.Tag, Grup- USA 18.50 Planet VIVA 19.00 Speci- Haydn, Antal Doráti und Kodály 22.05 Reflexe (W) 22.35 CH-Musik. 2006) 21.30 Ich bin schizophren – 22.20 3 Exit – Das Recht zu ster- 20.15 32Tatort. Krimi (D 2001). penphase Herren 20.00 Live: Snooker. al Charts Naked 20.00 Featuring.Re- Maarten Altena Ensemble, Ltg.: Jussi Jaatinen.Werke von Felix Profos, aber nicht verrückt 22.00 31ZiB 2 ben. Dokumentarfilm (F/CH 2005) Unschuldig 21.45 3 WDR aktuell Aus Sheffield/GB. WSA Main Tour – portage über einen bestimmten Kaspar Ewald, Robert Ashley und Yannis Kyriakides 0.05 Notturno 22.25 3 Eine Couch in New York. 23.25 41ARTE Info 23.40 Tracks 22.00 WDR weltweit 22.30 west.art WM: 13. Tag, 2. Halbfinale: Künstler 20.30 101 Juiciest Hol- Liebeskomödie (F/D/B 1995) 0.05 0.35 Bubbles Galore. Erotiksatire 23.10 west.art Meisterwerke 23.15 Dott/Robertson – Williams/O’Sullivan lywood Hoockups. Die spektakulär- DRS 3 5.40 Presseschau 6.30 Kurznachrichten 6.40 Presseschau 7.30 3110 vor 10 0.30 Silent Cooking (CDN 1996) 2.10 Das Leben der To- Brutto wie netto (W) 0.15 Night- / WSA Main Tour – WM: 12. Tag, Vier- sten Paare Hollywoods 22.00 Beginn Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schnei- 1.00 nano (W) 1.30 Kulturzeit (W) ten in Belleville. Kurzfilm (F 2006) Wash (W) 0.45 Hier und Heute (W) telfinale 23.30 Fussball. UEFA-Cup Wiederholungen 1.00 Nachtexpress der 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 15.20 Filmtipps KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport 18.20 Poparchiv 20.03 14.10 Die Pfefferkörner 15.00 Scoo- 14.50 Willi wills wissen 15.15 Län- 14.10 Unsere kleine Farm 15.10 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 14.45 2 Un père trop célèbre. Télé- World Music Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm by-Doo, wo bist du? 15.20 Tutenstein der – Menschen – Abenteuer 16.00 Emergency Room 16.05 Star Trek: Telegiornale 14.00 TG1 Economia film biographique 1999) 16.40 2 15.45 Hier ist Ian 16.35 Mammut- 1 Rundschau 16.05 Wir in Bayern Das nächste Jahrhundert 17.05 1 14.10 Notti sul ghiaccio 14.35 Le New York: police judiciaire 17.35 2 ROTTU 5.30 Info 6.00 Info 6.20 Sport-Flash 6.30 Info 6.40 Presse-Schau land – Die Insel der Erfinder 16.50 1 17.15 Polizeiinspektion – München Nachrichten 17.15 Star Trek: Das sorelle McLeod 15.20 Festa italiana Monk 18.25 Je suis une célébrité, sor- 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport-Flash 7.30 Info 7.50 Tages- logo! 17.00 Total genial 17.25 Pitt & 11 (1/2) 17.45 Die Abendschau nächste Jahrhundert 18.15 K1 – Jour- 16.15 La vita in diretta 18.50 L’ere- tez-moi de là ! Live 19.50 A vrai dire wätter 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 8.30 Info 8.35 Kon- Kantrop 17.50 Oiski! Poiski! 18.15 18.45 1 Rundschau 19.00 Tapeten- nal 18.45 King of Queens 19.15 dità 20.00 1 Telegiornale 20.30 20.00 1 Journal 20.35 Le résultat kret 8.50 Holiday Today 9.00 Info 9.15 Promotionssendung: 100 Flipper & Lopaka 18.40 Golo, der Gar- wechsel 19.30 Faszination Wissen Quiz-Taxi 19.45 ClipCharts 20.15 4 Dopo TG1 20.35 Affari tuoi. Live des courses 20.40 Allô, T où ? 20.45 Jahre PostFinance 10.00 Info 10.02 Magazin 11.00 Info 11.15 tenzwerg 18.50 Unser Sandmänn- 20.15 quer 21.00 1 Rundschau-Ma- Flügel, Küche, Bad! 21.10 K1 – Maga- 21.00 Don Matteo 23.20 1 TG1 Météo 20.50 2 Navarro.Téléfilm po- Chochstudio: Walker Käse 12.00 Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 chen 19.00 Timm Thaler 19.25 Wis- gazin 21.20 laVita 21.45 Café Mein- zin 22.15 3 K1 – Reportage. Neue 23.25 Porta a porta 1.00 TG1-Not- licier (F 2004).Double meurtre 22.30 Info 13.00 Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 Info sen macht Ah! 19.50 1 logo! 20.00 eid 22.30 Capriccio 23.00 Kompass Heimat Neuseeland – Eine Familie te 1.25 TG1 Teatro 1.30 Che tempo La méthode Cauet. Divertissement. 15.00 Info 15.02 Magazin 16.00 Info 16.10 Swisscom Directories KI.KA Live. Live 20.15 Matchball für 23.30 Land ohne Kinder? 0.15 Al- wandert aus 23.10 Helden der Kreis- fa 1.35 Estrazioni del lotto 1.40 3 Invités: Jules Sitruck, Francis Lalanne, Spiel 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 Info 17.05 rro-Info- die Liebe 20.45 KI.KA rockt! 20.50 penrock-Konzerte 1.00 Planet Erde klasse – Eine Frage der Ehre 23.55 K1 Appuntamento al cinema 1.45 Sot- Julie Pietri 0.50 Je suis une célébrité, stund 18.00 Info 18.05 Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.00 Info 3 Tolle Sachen 20.55 Bravo Bernd 1.05 quer (W) 1.50 laVita (W) – Doku 0.50 K1 – Reportage tovoce 2.15 Rai educational sortez-moi de là ! (R) 2.00 Tour auto 20.00 Volkstümlichä Fiirabu 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 19

Zum 85. Geburtstag Eric Truffaz/ Jahreskonzert Vispertermi- Jodlerklub «Alpenrösli» nen. – Heute Donnerstag Harald Haerter Group S i d e r s. – eing.) Das Konzert ter der musikalischen Leitung feiert Lina Kellertheater Brig präsentiert: «Jazz am... Samstag» im Frühling hat schon seit lan- von Norbert Lauwiner, einige Heinzmann gem einen festen Platz im Jah- Lieder zum Besten geben. ihren 85. Ge- Hoher musikalischer Besuch reskalender des «Alpenrösli» Auch ein Sextett unter dem burtstag. Ihr erwartet das Kellertheater an eingenommen. Auch dieses Namen «Fyrabu-Chörli», eine Gatte, die diesem Samstag, dem 29. April Jahr lädt der älteste Jodlerklub Formation mit Jodlerinnen aus Kinder, die 2006, um 20.30 Uhr. Vorwegge- des Wallis zu diesem traditio- den verschiedensten Regionen Schwieger- nommen: Mit dem Konzert im nellen Anlass ein. Am Sams- des Oberwallis, wagt den kinder sowie Rahmen des «Jazz am...»-Zyk- tag, dem 29. April 2006, um Sprung über den Pfynwald und die Enkelkinder gratulieren der lus von Eric Truffaz/Harald Ha- 20.00 Uhr ist in der Turnhalle wird in Muraz auftreten. Da- Jubilarin herzlich und wün- erter Group, ist dieser Auftritt, von Muraz Jodeln pur ange- mit nicht allzu früh Fyrabu an- schen ihr weiterhin viel Glück, obwohl noch früh im Jahr, der sagt. Sicher gibt sich der Gast- gesagt ist, wird das Orchester Gesundheit und Gottes Segen. wichtigste und bedeutendste im geber unter seinem neuen Diri- «Maya» für Stimmung und Oberwallis. – Übertrieben? genten Jean-Daniel Ruppen an Unterhaltung bis in die frühen Zum 70. Keineswegs. jenem Abend die Ehre. Des Morgenstunden sorgen. Das Mit Eric Truffaz und Harald weitern sieht es die Tradition «Alpenrösli» aus Siders würde Geburtstag Haerter holt sich das Keller- vor, eine Brücke zum Ober- sich freuen, möglichst viele Ulrichen. – theater zwei der Spitzenmusi- wallis zu schlagen. Und so Freunde der Volksmusik an Heute Don- ker aus Frankreich und der wird als Gastverein der Jodler- seinem Jahreskonzert begrüs- nerstag feiert Schweiz auf die Bühne, deren klub «Bachji» aus Lalden un- sen zu dürfen. Amandus Originalität, Können, musikali- Schmidt sei- sches Schaffen und Persönlich- nen 70. Ge- keit einen aussergewöhnlichen burtstag. Da- und unvergessenen Abend ga- Saisonstart zu gratulieren rantieren. Eric Truffaz/Harald Haerter Group ist Musik pur, ein Erlebnis, ein ihm seine Eric Truffaz (Trompeter, Kom- Superlativ. am 29. April Frau Marie, ponist, Arrangeur) hat den Jazz seine beiden in Frankreich effektiv revolutio- Der Zuhörer wird auf eine und bleibt Haerter. Er ver- Schwimmbad Visp Söhne Beat und Daniel, niert, indem er nicht nur mit Glücksebene emporgehoben, schaffte sich seine Kenntnisse Schwiegertochter Barbara und elektronischen Elementen ex- die den Alltag und alle schnö- nicht nur mit seiner eigenen In- V i s p. – Am kommenden Am 8. Mai beginnen verschie- seine Enkelkinder Marc und perimentiert und diese einflies- den und schrecklichen Welt- tuition, sondern holte sich auch Samstag, 29. April, wird das dene Schwimmkurse und das Pascal und wünschen alles Lie- sen lässt, nein, er profitiert auch nachrichten wenigstens für ein ein paar Licks am Berklee Col- Schwimmbad Visp geöffnet. Aqua-Powerfitness für Jung be und Gute, vor allem gute von der multikulturellen franzö- paar Stunden draussen vor der lege of Music/USA und ver- Dank geheiztem Wasser (22 bis und Alt mit einer diplomierten Gesundheit. sischen Bevölkerung. So finden Tür stehen lässt. säumte auch keine Unterrichts- 25 Grad) kann eine lange Bade- Schwimmlehrerin. Im Famili- sich alle möglichen Worldmu- Mit Harald Haerter (Gitarrist, stunden beim Übergitarristen saison, welche bis zum Saison- enbad Visp erwartet den Besu- sic-Spuren von Reggae über Komponist, Arrangeur) und John Scofield. Aber nach vier ende am 19. September dauert, cher auch dieses Jahr wieder ein Vortragsübung südamerikanische bis zu arabi- Eric Truffaz – oder umgekehrt Jahren (1980–1984) gründete gestartet werden. tolles Sommerprogramm. Vier- schen Rhythmen. Er bedient – haben sich zwei musikalische er seine eigene Band, die Inter- Die 2004 neu gestaltete Anlage mal gehen die Lichter an zum Natwärisch-Pfeifer sich ihrer, ohne je seine eigene Partner gefunden, die sich galactic Maidenballet, die bietet mit dem 50-m-Becken, Nachtschwimmen in unver- S t a l d e n. – Am morgigen Handschrift zu verleugnen. Es nicht nur ergänzen, sondern nicht nur in der Schweiz für mit den zwei Sprungbrettern, gleichlichem Ambiente. Zur Freitag, dem 28. April, findet in ist immer 100 Prozent Eric sich gegenseitig live zu neuen Jazzgeschichte sorgte. der 45-m-Rutschbahn und dem Austragung kommen die be- Stalden die AMO-Vortrags- Truffaz. Er spürt die Tonalität Klang- und Improvisationsge- Seit 1985 ist Harald Haerter beschatteten Kinder- liebten Events wie Nachtmara- übung der Natwärisch-Pfeifer- anderer Mentalitäten heraus burten reizen. Harald Haerter nicht mehr aus der europäi- Plantschbecken auf zwei Ebe- thon und das Familien-Wett- klasse von Leiterin Michaela und weiss sie zu einer homoge- gehört mittlerweile zu den schen Jazzszene wegzudenken. nen das nasse Element für Er- kampfschwimmen. Ab 14. Juni Zeiter statt. Alle Interessierten, nen Symbiose zu vereinen, die ganz grossen Jazzgitarristen. Rastlose Neugier und Lust nach wachsene und Kinder, für An- öffnet das Bad jeweils am Mitt- Eltern, Verwandten und Bekann- nie aufgezwungen oder wegen Unermüdlich und unbeirrbar neuen musikalischen Möglich- fänger und fortgeschrittene woch ab 7.00 Uhr für die Früh- ten sind herzlich auf 18.45 Uhr Effekthascherei benützt wird, hat er seine eigenen Musikbe- keiten haben Truffaz und Haer- Schwimmer. schwimmer. ins Vereinslokal des Tambouren- sondern harmonisch er- und ge- dürfnisse umgesetzt, sie wei- ter einander in die Arme getrie- und Pfeifervereins von Stalden, lebt ist. Diese Vereinigung von terentwickelt, gepflegt, nie ge- ben. im UG der MZA St. Michael, Jazz, Elektronik, Worldmusic, sucht – immer gefunden, so- Beide Grössen mit ihren Jazz- eingeladen. NewJazz ergibt diesen kunst- dass seine Kompositionen mit Eigenarten und offenen Ohren voll gewobenen Klangteppich, denen von John McLaughlin, kreieren eine Musik aus Rhyth- der bestätigt, wie Jazz formbar Sonny Sharrok oder Tony Wil- mik, Elektronik, Improvisation, 2. «Open ist, wie er weiterentwickelt liams in Verbindung gebracht Dynamik, die in dieser Form werden kann, wie Jazz als Le- werden. Dies ist nur eine Kata- nur an den grossen Jazzfestivals Source» Event bensinhalt und Kunstart auf die logisierung, damit man weiss, zu hören ist und die nur selten Zuhörer Lebensenergie und Le- mit wem und mit was man es genug den Weg ins Oberwallis Aula des alten Spitals bensfreude übertragen kann. zu tun hat. Haerter ist Haerter findet. Jean-Pierre D’Alpaos B r i g - G l i s. – Das Thema «Open Source» hat seit dem letz- ten erfolgreichen Event der Mediathek Wallis 16.30–18.30, Jugendkultur- brain-tec GmbH im November LEUK-STADT: 15.00, haus offen 2005 noch mehr an Bedeutung Checkübergabe Syna und 17.00, Generalversamm- gewonnen. Gemäss einer Umfra- Transfair an das Kinderdorf lung Radio Rottu im La ge von Computerworld glauben St. Antonius Poste 60 Prozent der KMU-Betriebe, SAAS FEE: 19.30, Walli- 18.30, Stifterversammlung dass Open-Source-Software zu Donnerstag, 27. April ser Berghüttenzauber, Martinsheim im Martins- einer echten Alternative gegen- BRIG-GLIS: 14.00, Treffen Abendwanderung mit Fa- heim über Lizenzsoftware wird. Der zum Thema «Fett und Kü- ckeln und Fondueplausch, SIMPLON DORF: 20.00, Zur goldenen Hochzeit zweite Event findet am kom- che» des Hildegard Kreis Treff Tourist Generalversammlung der O b e r e m s. – Heute Donnerstag feiern in ihrem Heim in Oberems menden Donnerstag, dem 4. Oberwallis, im Pfarreizent- Office Krankenkasse im Mehr- Irene und Albert Bregy-Tscherrig ihre goldene Hochzeit. Zu diesem Mai, um 17.30 Uhr in der Aula rum Brig ST. NIKLAUS: 18.30, zweckraum des Schulhau- Fest gratulieren den beiden Jubilaren von Herzen ihre Kinder mit im alten Spital von Brig statt. 19.15, Gründungsver- Laufträff für jedermann, ses Anhang und die acht Enkelkinder. Sie wünschen ihnen weiterhin sammlung «Cushion», Mi- Treffpunkt bei der Turnhalle glückliche und gesunde Jahre. niunternehmen, im Kollegi- VISP: ab 8.00, Filialeröff- Versammlung um nung «ALDI» an der Kan- 20.00, Biblio Talk mit Peter tonsstrasse 66a Alpe Fesel Gschwendtner, «Gesund- ab 9.00, Ausstellung von Tag der Milch G a m p e l / J e i z i n e n. – Am heit, Mahlzeit – na dann Mario Comensoli im La Freitag, 28. April, findet die or- Prost», in der Poste Am Samstag dentliche Generalversammlung der Geteilen der Alpe Fesel statt. S i m p l o n D o r f. – Am Tag nimmt das traditionelle Hand- Die Versammlung beginnt um der Milch vom kommenden orgelfest von Trasquera in die- 20.00 Uhr im Pro-Senectute-Stü- Samstag steht für die Simpiler sem Jahr um 15.00 Uhr bei der bli des Burgerhauses von Gam- Abwechslung garantiert Bauern der Kontakt mit den Dorfsennerei seinen Anfang. pel. Vor der GV wird um 19.30 Konsumenten im Vordergrund. Mit zwanzig Handorgelspie- Uhr in Zusammenarbeit mit der Die «Jazz GmbH» im Visper Jazzchälli Ab 11.00 Uhr ist die Festkanti- lern und Sängern italienischer Sennereigenossenschaft die «al- ne auf dem Schulhausplatz bei Volkslieder als Begleitung ist te Sennerei» in der Oberen Fese- V i s p. – (wb) Morgen Freitag der Sennerei mit Gratis-Ra- damit für südländische Stim- lalp versteigert. tritt die «Jazz GmbH» im Visper clette und musikalischer Un- mung der besonderen Art ge- Jazzchälli vors Publikum. Das terhaltung in Betrieb. Im Läde- sorgt. Zudem sind es in diesem Konzert beginnt um 20.30 Uhr li wird die vielseitige Produk- Herbst bereits 125 Jahre her, Messgestaltung und ist in drei Teile gegliedert. tepalette aus der Dorfsennerei dass die Sennereigenossen- Im ersten Set präsentiert das angeboten. Zum Jubiläum schaft Simplon gegründet wur- Mit dem Tambouren- Sextett mit Monika Peter, Her- «100 Jahre Simplontunnel» de. und Pfeiferverein mann Biner, Alex Rüedi, Stefan Ruppen, Patrick Jean und Stefan H o h t e n n. – Der Tambouren- Salzmann Bekanntes und weni- und Pfeiferverein von Hohtenn ger Bekanntes aus seinem um- Nachtarbeit wird, der Tradition folgend, am fangreichen Repertoire. Im Samstag, 29. April, um 19.30 zweiten Teil kommen Akkorde- Bahnhof Visp Uhr den feierlichen Abendgot- on- und Gitarrenmusik zum Zu- tesdienst in der Pfarrkirche Hoh- ge: Im Quartett werden Kompo- V i s p. – Im Rahmen des und Schienenmontage, tenn musikalisch mitgestalten. sitionen des herausragenden Ausbaus Bahnhof Visp Schweissarbeiten sowie Die Ahnenmusik von Hohtenn Akkordeonisten Richard Gallia- werden im Osten des Fahrleitungsbau ausgeführt. tut dies im Gedenken an die ver- no zum Besten gegeben. Bahnareals Weichen er- Ebenfall wird am Sonntag, storbenen Vereins- und Ehren- Im dritten Set stellt die «Jazz neuert. Um den Bahnbe- 7. Mai, ganztags gearbeitet. mitglieder und würde sich auf GmbH» ihren neuen Trompeter trieb aufrechtzuerhal- Es ist daher mit entsprechen- zahlreiche Besucher bei diesem Tobias Salzgeber aus Raron vor. ten, können diese Arbei- dem Lärm zu rechnen. Anlass freuen. Dieser Musiker ist kein Unbe- ten nur nachts ausge- SBB, Gemeinde Visp, Post- kannter in der Oberwalliser führt werden. Auto Wallis und Matterhorn Musikszene. Dirigiert er doch Ab Montag, 1. Mai, bis Ende Gotthard Bahn danken der die OBB, das OBO, die Musik- Mai werden in der Nacht Bevölkerung für die bereits gesellschaften Lalden und Ra- Gleisbauarbeiten wie Wei- gezeigte Geduld und hoffen Abonnentendienst ron und hat sich auch als Trom- chenausbau- und -einbau, auf Verständnis für die Dau- Telefon 027 948 30 50 peter einen guten Namen erar- Schottereinbau, Schwellen- er der Nachtarbeiten. beitet. Die «Jazz GmbH» tritt morgen im Visper Jazzchälli auf. Foto zvg WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 20

DANKSAGUNG DANKSAGUNG DANKSAGUNG Für die vielen Beweise aufrichtiger Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Hinschied und bei Anteilnahme beim Hinschied und bei Für die vielen Beweise aufrichtiger der Beerdigung von meinem lieben der Beerdigung von meinem lieben Anteilnahme beim Hinschied und bei Gatten, unserem treu besorgten Papa, Gatten, unserem treu besorgten Papa, der Beerdigung unserer lieben Mutter, Schwiegerpapa, Grosspapa, Bruder, Schwiegerpapa, Grosspapa, Schwie- Grossmutter, Urgrossmutter, Schwäge- Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, gersohn, Bruder, Schwager, Onkel, rin, Tante, Grosstante, Base, Gotta und Paten und Anverwandten Neffen, Vetter, Patenkind, Getti und Anverwandten Anverwandten Hans Bitschin-Schmid Markus Eugenia 1932 – 2006 Zimmermann-Amacker danken wir allen von ganzem Herzen. Berchtold-Imhof Besonders danken wir Pfarrer Anton Eder für die trostreichen danken wir allen von ganzem Herzen. 1915 – 2006 Besonders danken wir Pfarrer Alois Bregy für die trostreichen Ab- Abschiedsworte und den mitzelebrierenden Geistlichen für die danken wir allen von ganzem Herzen. würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen Pfarrer Stupf und Pfarrer Kalbermatten, der Organistin und dem Kirchenchor sowie Besonders danken wir Pfarrer Oswald Perren für die trostreichen Ein spezieller Dank gilt den Ärzten, dem Pflegepersonal, vor allem Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen, dem Kirchen- der IMC und dem Seelsorgeteam des Spitalzentrums Oberwallis in Dr. Heimgartner für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgot- tesdienstes. chor und dem Sakristan für die würdige Gestaltung des Beerdi- Brig, dem Jahrgang 1932 Naters, den Fahnendelegationen der al- gungsgottesdienstes. ten Schützenzunft Naters, des St. Jakobsvereins Naters, des St. Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Roten, den Ärzten, Barbaravereins Naters, des Tambouren- und Pfeifervereins Naters, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Spitalzentrums Ein spezieller Dank gilt den Hausärzten Dr. med. Heinrich und des Tambouren- und Pfeifervereins Unterbäch und der Musikge- Oberwallis in Brig, der Hausgemeinschaft Casablanca, dem Ober- Hermann Schmidt, Naters, Tochter Erna für die liebevolle Betreu- sellschaft Unterbäch sowie dem Verwaltungsrat, der Direktion und walliser Weinbauverband, der Sankt-Vinzenz-Weinbruderschaft ung, der Spitex Östlich Raron, Eliane und Astrid sowie dem Be- den Mitarbeitenden der Zermatt Bergbahnen AG, Zermatt. Visp-Vispertal sowie der Fahnendelegation der Tambouren und stattungsinstitut Philibert Zurbriggen AG. Pfeifer «Landsknechte», Eggerberg. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten des Alters- und Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten wohltätiger Insti- Pflegeheims St. Michael in Naters sowie allen, die am Totengebet tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten wohltätiger Insti- tutionen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. teilgenommen haben. tutionen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte erwiesen haben. Ehre erwiesen haben. Ehre erwiesen haben. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung bleiben. bleiben. bleiben. Naters, im April 2006 Die Trauerfamilie Glis, im April 2006 Die Trauerfamilie Mörel, im April 2006 Die Trauerfamilie

BRIG-GLIS Zu vermieten in Naters, GRÄCHEN Zu vermieten Zu kaufen Zu mieten oder Nähe Bahnhof Brig, Hellseherin Gaby Muralt Zu vermieten, evtl. zu verkaufen in Steg gesucht alter, ab 1. Juli 2006 runder, grosser kaufen gesucht in Zweifamilienhaus in Brig luxuriöse 3½-Zimmer-Wohnung Attika – Donnerstag, 4. Mai Mietpreis: Fr. 1000.– exkl. NK. 3½-Zimmer- Walliser Angebote unter – Freitag, 5. Mai Chiffre MA 4067 Zu vermieten Interessenten melden sich unter Wohnung Steinofen Dachwohnung ab sofort in an Mengis Voranmeldung: Chiffre MA 4069 an Mengis Telefon Annoncen, Post- 4½ Zimmer, mit Garage. Telefon 061 681 34 90 TURTMANN Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Tel. 079 204 21 67

S-12890 079 357 54 54 fach, 3930 Visp. Gafnermatte 4-175279 Auch geeignet als Therapieraum. 4-175444 4-175330 4-175427 Fr. 1650.– inkl. NK 2½-, 3½-, 5½- Telefon 079 243 96 05 Zi-Wohnungen RIMINI Zu verkaufen

4-175441 ***Hotel Rebsetzlinge Von Privat Zu kaufen Objekte mit Bellerofonte von bester Smart Cabrio zu verkaufen: gesucht Fotos unter: familiär + sympa- Qualität: thisch, mit allem Pinot Noir Passion, grau-sil- in Brigerbad www.js-job- Komfort, Pool, ber, Jg. 2000, Schilter 1800 Parking, gute Küche. Pinot Gris Gesucht in Siders erschlossenes business.ch (Malvoisie) 70 000 km, Leder, mit Ladewagen Günstig. 3945 Gampel Tel. 0039 Chasselas Klima, CD-Radio, und Druckfass Bauland Tel. 027 932 46 02 0541 380 157 Humagne Rouge Windschott, Zahnmedizinische 1700 l 2 oder 061 301 15 31 Riesling x Silvaner 8-fach bereift, Terra-Pneu vorne, ca. 500 m . Assistentin 4-174210 Regent schönes und sehr Motor 800 Std., Telefon gepflegtes Auto! S-3514 Fredy Löw Bewerbungen mit den üblichen Kupplung neu, 078 60 60 117 VP: Fr. 9900.– Unterlagen unter Chiffre O 036-338345 ab Platz Rebschule an Publicitas SA, Postfach 48, zu Superpreis. 4-175049 4463 Buss/BL Tel. 061 841 24 23 Telefon 1752 Villars-s/Glâne 1. 079 431 81 67 Same Falcon Zu vermieten Fax 061 841 08 44 4-174995 Zu mieten 50/81er, in Raron gesucht ab Juni Geoo.ch 4-172976 4-175369 ca. 3100 Std., grosse oder Juli 2006 Albinen LEUK-STADT mit Kabine, Zu vermieten Zu verkaufen Zu verkaufen an sonniger Lage Super Zustand. 5½-Zimmer- 3½-Zimmer- 5½-Zimmer- in Agarn Gafner Wohnung Wohnung Wohnung SN-Auen 2-Zimmer- mit Lämmern und 3-Zimmer-Wohnung Mistzetter mit Garage (CH-Ehepaar), Fr. 290 000.– Fr. 290 000.– und Keller. für ca. 1½ Jahre. Wohnung 2,4 m3 revid. Bilder unter: SN-Chilber Telefon Telefon www.Geoo.ch in EFH, möbliert, Interessenten melden sich unter mit Parkplatz. Chiffre MA 4061 an Mengis Telefon 027 934 29 28 027 923 82 39 Telefon +41 Telefon Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 079 289 54 14 079 446 24 14 079 221 07 59 (0)27 473 36 48 Tel. 079 715 16 00 079 757 56 38 4-174954 4-175245 4-175377 4-175327 S-21741 4-175247

Wässerwasserleitung Die Schützen sind gebeten, die Nutzungszone: Ferienhauszone- «Oberste»-Schortag Aufforderung zur Erfüllung der Weiler, Zone für Wege, Bahnen, Der diesjährige Schortag findet am Schiesspflicht 2006 (Strichcode), Hochspannung Samstag, 29. April 2006, um das Schiess- und Dienstbüchlein Grundeigentümer: Rosmarie Per- 08.00 Uhr statt. sowie den Gehörschutz mitzubrin- ren-Julen des Peter-Ludwig gen. Bauvorhaben: Neubau Einfami- Besammlung an den üblichen Or- MSG Naters lienhaus Einladung zur ten. http://gemeinde.zermatt.ch ordentlichen GV 2006 Naters, den 27. April 2006 Baugesuchsteller: Hannelore Hebung der Saltinabrücke Die Genossenschaft hofft auf ein Baugesuche Köslich-Minnig, Riedstrasse 98, Heute Donnerstag, 27. April, wird Die Genossenschaft für die Was- zahlreiches Erscheinen. serversorgung Bruchji-Ost freut Die Pläne zu folgenden Baugesu- 3920 Zermatt infolge Unterhaltsarbeiten durch Die Hüter Natischer Dorflauf chen liegen bei der Gemeindever- Parzelle: 642, Unteresteinmatte die Stützpunktfeuerwehr Brig-Glis sich, alle Genossenschafter/innen zur Generalversammlung von Naters, den 25. April 2006 vom 3. Mai 2006 waltung (Bauabteilung) zur Ein- Koordinaten: 96’425/624’175 die Saltinabrücke angehoben. Die Am Mittwoch, den 3. Mai 2006, sichtnahme auf: Nutzungszone: Kernzone K Brücke sowie die Einfahrt zum heute Donnerstag, 27. April, um findet in Naters der Dorflauf statt. Baugesuchsteller: Viktor Perren, Grundeigentümer: Hannelore Oberen Saltinadamm bleiben ab 19.30 Uhr ins Restaurant du Postfach 272, 3920 Zermatt Köslich-Minnig des Johann 19.00 Uhr für ca. 2 Stunden für Rhône in Naters mit nachfolgen- Wässerwasserleitung Aus diesem Grund muss die Parzelle: 3477 und 3851, Blattje Bauvorhaben: Anbau Erker und jeglichen Verkehr gesperrt. den Traktanden einzuladen. «Beetschen»-Schortag Landstrasse von der Höhe des Zentrums Kelchbach bis zur Koordinaten: 95’350/622’400 Einbau Dachflächenfenster Wir bitten die Fahrzeuglenkerin- 1. Begrüssung Der Schortag der Wässerwasser- Abzweigung der Aletschstrasse Nutzungszone: Landwirtschafts- Baugesuchsteller: Andreas und nen und -lenker, die Signalisatio- 2. Wahl der Stimmenzähler leitung «Beetschen» findet statt (Werkhof) von 13.00 Uhr bis ca. zone 2. Priorität Anita Perren, Steinmattstrasse 74, nen und Umleitungen zu beachten 3. Protokoll der letzten GV am Samstag, 29. April 2006, um 18.00 Uhr für jeglichen Verkehr ge- Grundeigentümer: Viktor Johann 3920 Zermatt und danken für das nötige Ver- 4. Jahresbericht des Präsidenten 13.00 Uhr. sperrt werden. Die Umleitungen Perren des Viktor Parzelle: 1492, Egge ständnis. 5. Kassabericht Treffpunkt an den üblichen Orten. werden signalisiert. Bauvorhaben: Anbau an das be- Koordinaten: 97’450/624’500 6. Revisorenbericht Brig-Glis, den 24. April 2006 Naters, den 19. April 2006 stehende Wohnhaus und Umnut- Nutzungszone: Wohnzone 2, Ski- 7. Entlastung der Verwaltung der Wir bitten die Strassenbenützer, zung der Scheune zu Wohnhaus sportzone, Wald Stadtpolizei Brig-Glis Kassa und der Revisionsstelle die Signalisationen und Umleitun- Grundeigentümer: Andreas Per- 8. Verschiedenes gen zu beachten. Besten Dank für Baugesuchsteller: Zermatt Berg- Viehzählung 2006 das nötige Verständnis. bahnen AG, Postfach 378, 3920 ren des Herbert, Anita Perren-Sta- Der Vorstand würde sich freuen, delmann des Josef Viehzählung 2006 Der Stichtag für die Viehzählung ist Naters, den 25. April 2006 Zermatt eine stattliche Anzahl Genossen- auf den Dienstag, 2. Mai 2006, Parzelle: Art. 2091, 4343; Parzel- Bauvorhaben: Neubau Wohnhaus Die diesjährige Viehzählung findet schafter/innen an der Versamm- festgelegt worden. Gemeindepolizei Naters len Nr. 3010, 3014, 3015, 3016, statt am: Dienstag, 2. Mai 2006 lung begrüssen zu dürfen. Allfällige Einsprachen sind innert Die Viehzählung ist obligatorisch 3018, 3019, 3020, 3033, 3049 10 Tagen nach der Veröffentlichung Wenn immer möglich soll die Er- Der Vorstand der GWBO für alle Viehhalter, die mindestens Koordinaten: 95’300/623’167; im Amtsblatt bis zum 8. Mai 2006 hebungs- und Bestandeskarte in 95’590/623’220 Naters, den 27. April 2006 ein Tier der Gattung Rindvieh, schriftlich an die Gemeindeverwal- Anwesenheit des Viehinspektors Pferd, Schaf oder Ziegen besitzen. Nutzungszone: Ferienhauszone- tung zu richten. ausgefüllt werden. Weiler, Zone für Wege, Bahnen, Der Ackerbaustellenleiter Zermatt, den 27. April 2006 Die Viehinspektoren der Stadtge- Hochspannung, Wald, Landwirt- Wässerwasserleitung Martin Schmid meinde Brig-Glis sind: schaftszone 2. Prio, Skipiste Gemeindeverwaltung Zermatt «Ahorneri»-Schortag Naters, den 27. April 2006 Grundeigentümer: Zermatt Berg- – Kämpfen Hans-Anton für Brig bahnen AG, Elektrizitätswerk Zer- – Kummer Alois für Glis Der Schortag der Wässerwasser- leitung «Ahorneri» findet statt matt AG, Paul Julen des Meinrad – Morard Remy für Gamsen Obligatorisches Schiessen Bauvorhaben: Beschneiungsanla- – Eyholzer Walter für Brigerbad am Samstag, 29. April 2006, um Mengis Annoncen 08.00 Uhr. Die Militärschützengesellschaft ge EW Zmutt-Aroleitwald Für die wertvolle Mitarbeit danken Treffpunkt an den üblichen Orten. Naters führt am Donnerstag, 27. Baugesuchsteller: Iliana Fux, Lau- Visp wir zum Voraus bestens. April 2006, von 17.30–19.00 Uhr berweg 90, 3920 Zermatt Stadtgemeinde Brig-Glis Der Hüter auf dem Schiessstand Mund ein Parzelle: 3012, Aroleitwald 027 948 30 40 Ressort Infrastruktur Naters, den 19. April 2006 obligatorisches Schiessen durch. Koordinaten: 95’490/623’230 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 21

Gott ich danke dir, Es waren viele lange Jahre Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres dass ich heimkommen durfte. und noch längere Nächte, langjährigen Ehrenmitglieds wo ich gehofft, gekämpft und doch verloren habe. Josef Eggel In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer in Kenntnis zu setzen. lieben Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Lieber Gott, ich danke dir, dass ich nun heimkommen kann zu dir. Wir nehmen in stiller Trauer Abschied von unserer lieben Wir werden den Verstorbenen in guter und dankbarer Erinnerung behalten. Julia Briw Hundesportverein Oberwallis Olga Roten-Kuonen Ehrenmitglieder und Mitglieder 1930 1912 Sie ist am Sonntag im St. Josefsheim in Susten, versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Religion, von ihrem Leiden erlöst Im Glauben an die Auferstehung ist sie am Montag in den Morgen- worden. stunden im St. Josefsheim in Susten friedlich eingeschlafen. Glis, 23. April 2006 Naters, den 24. April 2006 In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Therese Briw-Briw mit Familie, Ernen Alice Borter-Kuonen, Schwester, mit Familien, Ried-Brig Edith Briw-Clemenz mit Familie, Ernen sowie die Familien Kuonen, Roten, Marner, Ambühl Die Familien der verstorbenen Trudy Dirren-Briw Patenkinder, Anverwandte und Bekannte sowie die anverwandten Familien Der Beerdigungsgottesdienst mit anschliessender Urnenbeiset- Der Trauergottesdienst findet am Samstag, 29. April 2006, um zung findet morgen Freitag, den 28. April 2006, um 10.00 Uhr in 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Anschliessend Urnen- der Pfarrkirche von Naters statt. beisetzung. Spenden werden zu Gunsten des Alters-, Pflege- und Behinderten- Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man des Oberwalli- heims St. Josef in Susten verwendet. ser Vereins für Sterbe- und Trauerbegleitung. Traueradresse: Diese Anzeige gilt als Einladung. Paul Rigert, Obere Feithierenstrasse 77, 3952 Susten «Bilder sagen mehr!» Diese Anzeige gilt als Einladung. An der Schwelle des Infor- Wanderung – überzeugen mationszeitalters erleben wir wollen, dann empfehlen wir eine spezielle Tragik: Immer Ihnen folgende Kurse: 8. mehr Informationen kom- Mai «Werbe-DVD für Ihre men gar nicht an. Beispiels- Gäste» und 29. Mai «DVD- DANKSAGUNG weise haben wir bei gewis- Film/Video». Bringen Sie Ih- sen Medien einen Informati- re Fotos oder Videosequen- Für die vielen Beweise aufrichtiger onsüberfluss von über 99 zen mit, in den folgenden Anteilnahme beim Hinschied und bei Prozent. Konkret: Nicht ein- Workshops kreieren Sie Ihre der Beerdigung unserer allerliebsten mal 1 Prozent der Informa- DVD mit animierten Bil- Du bist vorbereitet. Mama, Schwester, Schwägerin, Tante, tionen wird von unseren dern, Videos und hinterlegen Wir müssen dich gehen lassen, Grosstante, Base, Patin und Anver- Gästen gelesen. diese mit Ihrer Lieblingsmu- aber du bist immer bei uns. wandten Studien zeigen: Bilder kom- sik. men besser an, haben meis- Der Gast legt Ihre DVD in tens einen kleineren Informa- den Computer oder kann sie Tief traurig haben wir Abschied genommen von meinem geliebten tionsverlust. Der gute Redner auch über ein DVD-Gerät im Ehemann, Papa, Grosspapa und Freund oder überzeugende Verkäufer Fernsehen betrachten. Klei- Irma Ruppen-Schmid hat in der Vergangenheit mit ner Hinweis: Wer bei unse- 1927 – 2006 seiner Rhetorik beziehungs- rem östlichen Nachbarn Ho- weise Verkaufstechnik über- telinformationen bestellt, der Anton Blatter danken wir allen von ganzem Herzen. zeugt. In der Zwischenzeit ar- erhält oft noch einen DVD 22. Juli 1926 – 23. April 2006 Besonders danken wir Kaplan Rolf Kalbermatter für die trostrei- beitet der gute Redner mit beigelegt. Eine DVD gehört chen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Gertrud Blatter-Meichtry modernen Medien – sprich: heute schon fast zum Kom- Organisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- PowerPoint. Nur: viele nut- munikations-Standard bei 3- Lothar Blatter und Kathrin Banach dienstes. Inge Blatter, Nicolas und Simon Grichting zen PowerPoint nicht richtig bis 5-Sterne-Hotels. Das klei- Jean Jacques Blatter Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Blumenthal sowie aus und kommen damit unge- ne Detail: Das Kopieren einer Dr. med. Zenhäusern und den Krankenschwestern der Onkologie- fähr einem Ferrari-Fahrer DVD ist heute um einiges Toni ist auf dem Schosshaldenfriedhof in Bern beigesetzt. Abteilung im Oberwalliser Spitalzentrum in Brig. gleich, der seinen Boliden preisgünstiger als der Druck Traueradresse: Gertrud Blatter-Meichtry, Reiterstr. 15, 3013 Bern Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- mit 30 Stundenkilometer in eines kleinen Prospektes. tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Walliser der Gegend bewegt. Dies ist wohl auch der Grund, Krebsliga sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. Beim Ferrari kann die Mini- warum vermehrt österreichi- malnutzung zumindest aus sche Hoteliers bei Anfragen Ebenfalls danken möchten wir ihrer Schwester Therese und allen Umweltschutzgedanken direkt eine DVD beilegen: Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, die unserer lie- Sinn machen. Beim Power- Bilder mit der richtigen Mu- ben Verstorbenen während ihres Lebens in Liebe und Freundschaft Point ist die Minimalnut- sik unterlegt, sagen nun mal zugetan waren und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. zung sicher sinnlos. Denn mehr als 1000 Worte. Das Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung PowerPoint kann mehr als kleine Detail: Die von Ihnen bleiben. viele Anwender vermuten: gestaltete DVD werden wir Naters, im April 2006 Die Trauerfamilie Dieser Kurs richtet sich so- Ihnen je nach Wunsch preis- Kreis junger Mütter wohl an die Anfänger wie günstig bedrucken und kopie- Stalden auch an die, welche regel- ren. Brunch. – Datum: Sams- mässig mit PowerPoint ar- Noch ein kleiner Tipp aus tag, 29. April 2006. – Zeit: Für Todesanzeigen: beiten und somit die Grund- Marketingsicht: Die Stamm- 9.00 Uhr. – Ort: Burgerstu- funktionen kennen, aber ihre kundenpflege ist im Touris- be Stalden. E-Mail: [email protected] Präsentationen mit Multime- musmarketing wichtiger und dia-Effekten ergänzen vor allem preisgünstiger als möchten. die Neukundengewinnung. Auf Wunsch «verpacken» Der gute Gastgeber weiss Sie Ihre PowerPoint-Präsen- auch: Die kleinen Events – Die Rückkehr der Boliden! tation auf CD. Konkret: Sie sprich Ausflüge mit Gästen – brennen diese auf CD, damit wirken aus Sicht des Stamm- Ihr Gast oder Kunde die CD kundenmarketing Wunder. 14. Seifenkistenrennen der Jungwacht Glis-Gamsen-Brigerbad im Computer einlegt und die Unvergesslich werden solche Präsentation direkt auf dem Veranstaltungen, wenn der G l i s. – eing.) Am Sonn- Rennen tatkräftig mithelfen. Uhr pünktlich geschwungen können. Auf einer Startrampe Bildschirmmodus startet. Gast später dies auf dem ei- tag, dem 7. Mai, organi- und die Fahrer müssen sich in holen die 10- bis 15-jährigen Kleiner Hinweis: Für alle, genen Fernseher mit guter siert die Jungwacht Glis Start 1. Lauf zwei Läufen beweisen, um in Buben in ihren bunten Kisten die PowerPoint nicht instal- Hintergrundmusik anschauen das 14. Seifenkistenrennen Die Startflagge wird um 11.00 der Finalrunde mitfahren zu den nötigen Schwung, um liert haben, können Sie den kann. auf der Napoleonstrasse in dann mit beachtlicher Ge- PowerPoint-Viewer mit auf Die Erfahrung lehrt zudem: Glis. Nach langer Abwe- schwindigkeit das Ziel zu er- die CD brennen. Der Kurs Die zufriedenen Gäste, wel- senheit des traditionellen reichen. Gefragt ist die genaue «Professionelle PowerPoint- che an solchen unvergessli- Rennens starten die Pilo- Dosierung des Tempos zwi- Präsentation» findet am 5. chen Erlebnissen teilnehmen ten wieder voll durch und schen den einzelnen Plastikhü- Mai 2006 statt. Weitere In- durften, zeigen dies ihren versuchen mit Geschwin- ten. Die Piloten versuchen da- formationen sowie Direkt- Kollegen/-innen und geben digkeit und viel Geschick bei das Letzte aus ihren Kisten Anmeldung sind möglich diese Unterlagen gar weiter. den Siegespokal zu gewin- zu holen. unter www.ritzyinfo.ch Konkret: Sie waren mit einer nen. Der 2. Lauf beginnt um 13.00 Tipp für einen anderen Kurs: Gästegruppe bei einer Wan- Napoleon hätte seine helle Uhr. Danach wird sich entschei- Wer mit Bildern arbeiten derung oder einem Ausflug Freude, wenn es ihm vergönnt den, welcher Fahrer um 15.00 will, der sollte heute das – Dutzende Fotos oder gar gewesen wäre, dieses grosse Uhr in der Finalrunde um den Handwerk der digitalen Fo- kleine Filme wurden ge- Seifenkistenrennen der Jung- Pokal mitfahren darf. tografie kennen. Am 9. Mai macht. Bringen Sie diese auf wacht auf seiner Heerstrasse zu Für die Verpflegung der Zu- findet der Kurs «Digitale Fo- eine DVD und legen Sie die verfolgen. Das Seifenkisten- schauer und Piloten wird von tografie» statt. Wenn Sie Ih- richtige Musik dazu. Weitere rennen erlebt am Sonntag, dem den Altleitern eine Kantine ge- ren Gästen vor allem mit Fo- Informationen sowie Direkt- 7. Mai, seine 14. Auflage. Ein führt, die ab 10.30 Uhr für alle tos – beispielsweise vom Anmeldung sind möglich Rennen für die ganze Familie. offen sein wird. letzten Event oder der letzten unter www.ritzyinfo.ch Seit rund drei Monaten laufen Die Jungwacht erwartet zahl- die Planungen dieses Events. reiche Zuschauer, die die toll- Viel Arbeit steckt dahinter, um kühnen Piloten in ihren origi- die Kisten wieder auf Vorder- nellen Kisten anfeuern werden. mann zu bringen. Damit dieser Die Zuschauer können die ver- Grossanlass für die Zuschauer schiedenen Kisten im Renn- und Teilnehmer ein Erlebnis stall bewundern und ihre Stim- wird, braucht es viele Leiter Die Organisatoren (hinten von links): Christoph Karlen und Stefan me für die schönste Kiste abge- und Altleiter, die beim 14. Steiner, vorne Benjamin Imboden. ben. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 22

Ziegler fällt für die WM aus (Si) Mit Thomas Ziegler fällt ein weiterer wichtiger Schweizer Spieler für die WM in Riga aus. Das Risiko, dass sich die Rückenverlet- zung des SCB-Stürmers bei einer WM-Teilnahme ver- schlimmern könnte, erschien den Ärzten zu gross. Für Thomas Ziegler wurde Thibaut Monnet (SC Bern) nachnominiert, der am Mitt- woch bereits mit dem Natio- nalteam trainierte. Vor Zieg- ler hatten schon drei weitere Olympia-Teilnehmer, näm- lich Steve Hirschi, Flavien Conne und Adrian Wichser, wegen Verletzungen passen müssen. Aus diversen Grün- den verzichteten Olivier Kel- ler, Paul Di Pietro, Patrick Fi- scher und Marcel Jenni.

News-Transfers

Totti gibt Comeback ● (Si) Francesco Tottis WM- Teilnahme wird immer wahr- scheinlicher. Der Captain der AS Roma gibt heute Don- nerstag nach gut zweimonati- ger Pause in einem Testspiel gegen den Viertligisten Cisco Rom sein Comeback. Totti hatte sich Mitte Februar im Meisterschaftsspiel gegen Krueger: «Dass ich die halbe Mannschaft auswechseln muss, das erwartete ich nie und nimmer... Foto Keystone Empoli das linke Wadenbein gebrochen.

120 Millionen für Australiens Verband ● Der australische Verband Aus 29 mach 23 hat mit dem Fernsehsender Fox Sports einen mit 120 Millionen Franken dotierten Eishockey: Die Schweiz spielt in Biel und Basel gegen die Slowakei Vertrag abgeschlossen. Fox Sports sicherte sich für die (Si) Die Vorbereitung des der WM-Vorrunde gegen Itali- erwartete ich nie und nimmer.» Für die WM in Riga, so kurz chenorts zurück. Dabei verlief nächsten sieben Jahre die Eishockey-Nationalteams en, die Ukraine und Schweden Die Zahl der Absagen ist auf nach den Olympischen Spielen, der Aufgalopp in Richtung WM Übertragungsrechte für die auf die in acht Tagen be- eingesetzt werden. acht angewachsen, mit NHL- fällt auch der Konkurrenz das durchaus erfreulich. Aus vier Heimspiele des National- ginnende WM in Riga Kruegers zweitletztem «Cut» Akteuren rechnet Krueger Nominieren schlagkräftiger Spielen resultierten vier Siege teams sowie für die Partien in (Lett) geht demnächst zu am Freitagabend werden je (noch) nicht, und ein weiterer Equipen nicht leicht. Ausser je- (1:0, 1:0, 2:1, 6:3). Über Ostern der asiatischen Champions Ende. Nach den Länder- zwei Verteidiger und Stürmer Olympiaheld von Turin, Thier- ner des Jungstars Alexander in Deutschland kassierte die League und der nationalen spielen am Donnerstag ge- zum Opfer fallen. Ein Torhüter ry Paterlini (Schulterprellung), Owetschkin, der für Russland Schweiz erst zum zweiten Mal A-League. gen die Slowakei in Biel müsste allenfalls nach der An- besucht regelmässig den Natio- spielen wird, liegen eine Woche in zwölf Jahren in zwei aufei- und am Freitag in Basel kunft eines NHL-Goalies von nalmannschafts- Arzt Dr. Anton nach dem Ende der Qualifikati- nander folgenden Spielen kein Kilchsperger bei Premiere wird Ralph Krueger sein Riga aus wieder die Heimreise Sebesta. on noch wenig definitive Zusa- Gegentor. Zuletzt gelangen den ● Roman Kilchspergers Ar- WM-Team benennen. antreten. Und erst in Lettland Absagen wie jene von Di Pie- gen von NHL-Grössen vor. Ri- Schweizern gegen Norwegen beitsplatz befindet sich wäh- In dieser Woche trainierten 29 wird Krueger entscheiden, wel- tro, Fischer oder Jenni haben ga könnte die am schlechtesten sechs Tore; mehr waren letzt- rend der WM in Deutschland. Spieler in der St.-Jakob-Eishal- che zwei Spieler zumindest Krueger gewiss nicht aus der besetzte WM aller Zeiten wer- mals vor fünf Jahren gegen Ita- Der Zürcher moderiert für le in Basel. Ein Torhüter – ent- während der Vorrunde zusehen Bahn geworfen; einen derarti- den. Mit Leistungen wie in Tu- lien (8:1). Krueger: «Allerdings den Pay-TV-Sender Premiere weder Martin Gerber von Caro- müssen. gen Exodus hatte er indes nicht rin und etwas Glück liegt für boten die Norweger für mich ei- vom 9. Juni bis 9. Juli die aus lina oder David Aebischer von Schon vor den letzten Kader- erwartet. Ist er enttäuscht, dass die Schweiz trotz umgekrem- ne enttäuschend schwache dem Studio Berlin ausge- Montreal – stösst möglicher- Entscheiden steht fest, dass in einige Spieler die Bereitschaft pelter Formation selbst eine Leistung. Wir konnten zwar of- strahlte Mittagssendung. weise unmittelbar vor dem der Schweizer Equipe im Ver- zur Inangriffnahme des WM- Sensation wieder im Bereich fensives Selbstvertrauen auf- WM-Start noch zum Team. Na- gleich zu den Olympischen Turniers nicht aufbringen konn- des Möglichen. Krueger: «Der bauen, ansonsten haben uns tionalcoach Krueger nimmt je- Spielen auf viel mehr Positio- ten? Krueger: «Nein. Ich erach- Weg ist schwieriger geworden diese Spiele aber nichts ge- Ide wohl nicht doch Anfang nächster Woche nen als erwartet neue Kräfte te es auch nicht als meine An- und anders verlaufen, als wir bracht.» nur 25 Spieler mit nach Lett- Bewährungschancen erhalten. gelegenheit, solche Entscheide ihn erwartet hatten, aber unsere Mit der Slowakei steht nun der mehr fix land, wo am Dienstag gegen Nach Turin hatte Krueger damit von Spielern zu kommentieren. Ziele sind immer noch erreich- Nationalmannschaft am Don- (Si) Die Tage von Yuji Ide in den WM-Gastgeber die Haupt- gerechnet, einen Block ersetzen Das ist vielmehr eine Sache der bar.» nerstag- und Freitagabend ein der Formel 1 scheinen gezählt probe auf dem Programm steht. zu müssen: «Dass ich die halbe Öffentlichkeit. Ich bin sehr zu- Dennoch ist die Euphorie um bedeutend stärkerer Gegner ge- zu sein. Im Team Super Aguri Lediglich 23 Akteure dürfen in Mannschaft auswechseln muss, frieden mit dem Einsatz der die Schweizer Nationalmann- genüber. Die Slowaken seien steht Franck Montagny als Er- Truppe in den vergangenen vier schaft nach den historischen ein Gegner, der uns aufzeigen satz für den ungenügenden Ja- Kader Thomas Déruns (Servette). Sandy Wochen. Wir verfügen über viel Siegen in Turin gegen Tsche- werde, was wir vor dem WM- paner zur Debatte. Montagny, Tor (3/3 WM-Plätze): Marco Jeannin (Lugano). Romano Lemm neues Blut, was nicht nur Nach- chien und Kanada schon wieder Start am 6. Mai gegen Italien der nach zwei Jahren als Test- Bührer (Bern). Jonas Hiller (Da- (Kloten). Thibaut Monnet (Bern). teile mit sich bringt. In Turin verflogen. Kiebitze am Training noch zu tun haben, meinte fahrer von Renault in der glei- vos). Daniel Manzato (Basel). – Thierry Paterlini (ZSC Lions). verfügte das Kader über die Er- in Basel werden zwar von Secu- Krueger. Er hofft, dass die De- chen Funktion beim neu in die Verteidigung (10/8): Goran Bezi- Martin Plüss (Frölunda). Marc Rei- fahrung aus durchschnittlich ritas-Mitarbeitern begrüsst, die fensive voll geprüft wird. Wer Formel 1 eingestiegenen Renn- na (Servette). Severin Blindenba- chert (Bern). Kevin Romy (Luga- cher (ZSC Lions). Félicien Du Bois no). Ivo Rüthemann (Bern). Raffa- 100 Länderspielen. In Riga aber nicht wegen der SEHV- das Tor hüten wird, und welche stall tätig ist, wird in der kom- (Ambri). Beat Forster (ZSC Lions). ele Sannitz (Lugano). Daniel Stei- wird diese Zahl etwa bei 50 lie- Auswahl im Einsatz stehen, Spieler in den Partien überzäh- menden Woche am ersten Trai- Beat Gerber (Bern). John Gobbi ner (ZSC Lions). Valentin Wirz gen. Aber wir sind in der glück- sondern wegen der Generalver- lig sein werden, entscheidet ningstag vor dem Grand Prix (Servette). Reto Kobach (Ambri). (Lugano). lichen Lage, dass wir im Mo- sammlung einer Bank in einem Krueger am Spieltag. Captain von Europa auf dem Nürburg- Mathias Seger (ZSC Lions). Martin Programm Steinegger (Bern). Julien Vauclair Donnerstag: Schweiz - Slowakei in ment sieben Spieler in der Hin- Raum nebenan. Die Zuschauer- bleibt Ivo Rüthemann, der die- ring das erstmals zur Verfü- (Lugano). – Sturm (16/14): And- Biel (19.45 Uhr). – Freitag: terhand haben, die zwar in Tu- zahlen von letzter Woche in He- ses Amt auch an der WM aus- gung stehende dritte Auto steu- res Ambühl (Davos). Lois Burkhal- Schweiz - Slowakei in Basel (20.00 rin nicht mit von der Partie wa- risau und Winterthur gingen ge- füllen wird, wenn Mark Streit ern. Die Premiere könnte auf ter (Davos). Patric Della Rossa Uhr). – Abflug nach Riga am Mon- ren, aber schon Weltmeister- genüber den letzten Schweizer mit Montreal die Playoff-Vier- die bevorstehende Ablösung (Zug). Alain Demuth (Ambri). tag, 1. Mai. schaften hinter sich haben.» Länderspiel-Auftritten glei- telfinals erreichen sollte. des überforderten Ide hindeu- ten. Der 31-Jährige war am vergangenen Sonntag im Grand Prix von San Marino ein weiteres Mal mit einer unbe- Die Schweiz scheitert im Achtelfinal... dachten Aktion negativ aufge- fallen. In der ersten Runde hat- Ein UBS-Prognosemodell sieht Italien als Fussball-Weltmeister te er den Holländer Christijan Albers im Midland-Cosworth (AP) Das Fussballfieber Mit einer Wahrscheinlichkeit dem bisher sechs der 17 WM Nebst historischen Daten wie der der Ökonomen ausgerechnet die gerammt, der sich danach meh- ist auch bei den Ökono- von 57 Prozent liegt sie nur von den Gastgebernationen ent- Zahl der WM-Teilnahmen und ökonomischen Faktoren. rere Male überschlug. men der UBS ausgebro- knapp vor den 48 Prozent für schieden wurden. Der wird Qualifikationen für das Halbfinal chen. Sie sagen mit einem Südkorea auf dem zweiten Deutschland diesen Sommer bezieht das Modell auch Variab- Nenner lässt sich Kamaj zu GC Rechnungsmodell den Platz, der zur Teilnahme an den aber nur bis in die Viertelfinals len zur aktuellen Form ein, die nicht quantifizieren Sieg Italiens an der kom- Achtelfinals berechtigt. Im führen. Gleichzeitig fällt im das FIFA-Ranking nur unzurei- Schätzungen zum Talentpool et- (Si) Der elffache Unihockey- menden Weltmeister- Achtelfinal gegen Spanien ist Modell auch der Heimkontin- chend wiedergibt. Die eine Va- wa anhand der Bevölkerungs- Internationale Lulzim Kamaj schaft voraus. Die dann aber mit einer 30-Prozent- entfaktor ins Gewicht. Der ist riable stützt sich auf eine Liste grösse, Durchschnittsalter und wechselt von Chur zu den Schweiz scheitert nach Wahrscheinlichkeit fürs Weiter- vom Umstand abgeleitet, dass der Fussball-Legende Pélé, der Urbanisierung seien genauso we- Grasshoppers. Der 24-jährige diesem Szenario im Ach- kommen Endstation. bisher alle WM in Lateinameri- 2004 die 120 besten noch leben- nig aussagekräftig wie makroö- Verteidiger unterschrieb für telfinal an Spanien. ka an Latinos gingen und acht den Fussballer zusammengetra- konomische Variablen wie das ein Jahr mit Option. GC ver- Auch ein Spiel von neun WM in Europa von gen hat. 30 davon werden an der Bruttoinlandsprodukt pro Kopf pflichtete zudem für jeweils Gastgeber Deutschland wird der Faktoren europäischen Mannschaften ge- WM sein. Die zweite ist ein «Elo- oder das durchschnittliche Wirt- zwei Saisons den Stürmer Lu- im Viertelfinal gegen Argenti- Triumphieren wird Italien, das wonnen wurden. Dieser Faktor Rating» analog der Bewertung im schaftswachstum. Einen gemein- kas Allamand (von NLA- nien untergehen. Nach dem im nach einem Halbfinalsieg über ist es, der im Final den Aus- Schach. Diese verrechnet nicht samen sozioökonomischen Nen- Aufsteiger Reinach) und den «UBS Wealth Management Argentinien im Final auch Bra- schlag zu Gunsten Italiens gibt. nur Siege und Niederlagen, son- ner für Brasilien, Deutschland Torhüter Beat Bruderer Research» beschriebenen Sze- silien schlägt. Die Ökonomen Er schlägt den Spezialfaktor, dern gewichtet das Ergebnis auch und Italien zu finden sei halt (Langnau). Als Assistent von nario wird es für die Schweiz verwerten viele verschiedene der Brasilien für die drei Trium- nach Torverhältnis, Stärke des schwierig: «Die Fussballnarrheit Trainer Patrick Pons wird schon in den Gruppenspielen Faktoren. So zählt beispielswei- phe ausserhalb des Heimkonti- Gegners und Austragungsort. aller drei Nationen lässt sich lei- künftig der Ex-Internationale eng. se auch der Heimvorteil, nach- nents zugerechnet wird. Keine Rolle spielen im Modell der nicht direkt quantifizieren». Franco Battaglia amtieren. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 23

Super League Neuchâtel Xamax - Zürich 0:1 (0:0) La Charrière. – 2600 Zuschauer. – Tor: Eine Nullnummer Sr. Laperrière. – 85. Alphonse 0:1. Bemerkungen: Xamax ohne Be- denik (gesperrt), Mangane, Lalic und Hürlimann (alle verletzt). Zü- rich ohne Keita (gesperrt) und Margairaz (verletzt). Verwarnun- der attraktiveren Sorte gen: 48. Alphonse (Foul). 52. Lub- amba (Foul). 63. Dzemaili (Foul). 73. Cordonnier (Foul). Champions League: Barcelona folgt Arsenal nach Paris 1. Basel 31 20 9 2 75:35 69 2. Zürich 32 19 9 4 75:33 66 (Si) Der FC Barcelona Eto'o, in der Meisterschaft 24-fa- Milan im Rückspiel ohne Ge- 3. Grasshoppers 32 13 12 7 43:30 51 steht zum vierten Mal im cher Torschütze, vergab in den gentreffer blieb. Ein Weiterkom- 4. Young Boys 31 13 11 7 49:41 50 Final des bedeutensten Eu- ersten 45 Minuten zweimal den men von Milan wäre auch eine 5. Thun 32 13 7 12 45:46 46 6. St. Gallen 32 9 7 16 47:53 34 ropacups. Im Halbfinal- Führungstreffer. «statistische Sensation» gewe- 7. Schaffhausen 32 7 10 15 30:46 31 Rückspiel der Champions Milan war verständlicherweise sen: In der 14-jährigen Champi- 8. Yverdon 32 9 4 19 34:53 31 League reichte den Ka- nicht darauf aus, sich auf einen ons-League-Geschichte schaffte 9. Aarau 32 7 9 16 27:60 30 talanen nach dem 1:0-Aus- Schlagabtausch mit dem tech- lediglich Ajax Amsterdam nach 10. Xamax 32 7 6 19 38:66 27 wärtsieg ein 0:0 gegen die nisch stärkeren und auch indivi- einer 0:1-Heimniederlage noch AC Milan zur Finalqualifi- duell besser besetzten FC Barce- den Sprung in die nächste Run- Challenge League kation. lona einzulassen. Aus einer gesi- de. Barcelona wird sein 100. Wil - La Chaux-de-Fonds 1:4 Ins Zittern kam der FC Barcelo- cherten Abwehr beschränkten Champions-League-Spiel ohne (0:1) na vor 95000 Zuschauern im sich die Italiener darauf, einige Zweifel in Erinnerung behalten. Bergholz. – 480 Zuschauer. – Sr. Camp Nou nur selten. Auch mit Ausrufezeichen zu setzen. In der Denn, dass die Finalqualifikati- Meroni. – Tore: 13. Syla 0:1. 54. Boughanem 0:2. 55. Taljevic 1:2. dem 1:0 im Rücken spielte der 50. Minute köpfelte Andrej on gegen Milan gelang, ist für 81. Valente 1:3. 89. Bouziane 1:4. spanische Meister seine offensi- Schewtschenko eine Flanke von die Katalanen zusätzlich spezi- – Bemerkungen: 82. Platzverweis ven Trümpfe aus und zeigte Clarence Seedorf in die Arme ell: 1994 mussten sie im Final gegen Wil-Trainer Jacobacci (Re- spielerisch und taktisch eine von Barcelonas Goalie Valdes der Champions League gegen klamieren). reife Leistung, die bereits Vor- und zwanzig Minuten später die Italiener eine der bittersten 1. Luzern 30 20 7 3 57:30 67 freude auf seinen nächsten in- wurde sein Treffer wegen eines Niederlagen der Vereinsge- 2. Sitten 30 19 5 6 54:22 62 ternationalen Auftritt aufkom- vorangegangenen Fouls annul- schichte hinnehmen (0:4). In Pa- 3. Lausanne-Sp. 30 18 7 5 55:37 61 4. Chiasso 30 15 8 7 42:25 53 men lässt. Am 17. Mai trifft das liert. Mit dem 1:0 wären die Ita- ris können die Spanier diese 5. Chaux-d.-F. 29 13 10 6 53:39 49 Ensemble um Ronaldinho auf liener zumindest in die Verlänge- Schmach definitiv vergessen ma- 6. Wil 30 13 7 10 53:47 46 Arsenal London und kann im rung gekommen. Doch unter chen. 7. Wohlen 30 13 6 11 42:33 45 8. Bellinzona 30 12 9 9 42:36 45 Pariser Stade de France seine dem Strich war Barcelona 9. Vaduz 30 13 5 12 56:48 44 aussergewöhnliche Saison mit schlichtweg zu stark für den ita- Barcelona - AC Milan 0:0 10. Baulmes 30 9 11 10 32:39 38 Camp Nou. – 95 000 Zuschauer. – Sr. dem zweiten Champions-Lea- lienischen Meisterschaftszwei- Merk (De). 11. AC Lugano 30 8 11 11 33:44 35 gue-Titel krönen. ten. 12. Con. Basel 30 9 8 13 39:51 35 Barcelona: Valdes; Belletti, Mar- 13. Kriens 29 8 9 12 39:53 33 Denn selbst als Milan alles auf quez, Puyol, van Bronckhorst; Inie- 14. Winterthur 30 9 5 16 55:49 32 Barcelona zu stark eine Karte setzen musste, kon- 15. Juventus (-3) 30 7 12 11 35:46 30 sta, Edmilson, Deco; Giuly (69. Lars- 16. Baden 30 6 6 18 26:53 24 Milan gelangen über die 90 Mi- trollierte Barcelona das Spiel son), Eto'o (89. van Bommel), Ronal- 17. Locarno 30 5 6 19 28:54 21 nuten zwar einige Aktionen, die und kam durch Konter zu eini- dinho. 18. Meyrin 30 1 10 19 22:57 13 mit etwas Glück die Führung gen sehr guten Torchancen, wie Milan: Dida; Stam, Costacurta (64. YF Juventus Zürich wurden wegen hätten bringen können. Schon etwa eine Viertelstunde vor Cafu), Kaladze, Serginho; Pirlo; Gat- Lizenzvergehens 3 Punkte abgezo- nach 39 Sekunden setzte sich Schluss als der eingewechselte tuso (68. Rui Costa), Kaka, Seedorf; gen. Schewtschenko, Inzaghi (79. Gilardi- Spielmacher Kaka auf der rech- Henrik Larsson mit seinem Flug- no). ten Mittelfeldseite durch, sein kopfball aus fünf Metern an Di- Bemerkungen: Barcelona ohne Ole- 1. Liga Schuss, der knapp am Pfosten Ronaldinho und Barcelona setzten sich gegen Jaap Stam und Milan da scheiterte. Der Milan-Goalie, guer (gesperrt) und Messi (verletzt). Gruppe 1. Bex - Martinach 0:0 vorbeizog, war aber nicht der durch. Foto Keystone in dieser Saison nicht immer ta- Milan ohne Nesta, Ambrosini, Maldi- (17. Runde). Serrières - Bulle 0:0 Startschuss zum Mailänder dellos, zeigte eine herausragende ni (alle verletzt); Vogel auf der Er- (19. Runde). Sturmlauf, sondern vielmehr ten. Vor allem das Offensivtrio Wirbel in der Mailänder Defen- Leistung und sorgte – dies dürfte satzbank. 69. Tor von Schewtschenko 1. Servette 25 16 5 4 65:28 53 wegen Foulspiel annulliert. – Ver- 2. Etoile Carouge25 14 6 5 56:19 48 Weckruf für die Gastgeber, die Ronaldinho, Samuel Eto'o und sive. Einziges Manko war die für die Italiener allerdings ein warnungen: 44. Costacurta (Foul). 3. Urania Genf 24 14 5 5 43:29 47 in der Folge mehr vom Spiel hat- Ludovic Giuly sorgte für viel Chancenverwertung. Alleine kleiner Trost sein – dafür, dass 90. Edmislon (Foul). 4. Malley 24 13 4 7 45:28 43 5. Echallens 24 10 8 6 35:30 38 6. Chênois 25 10 8 7 43:41 38 7. Nyonnais 24 11 4 9 44:43 37 8. Bulle 24 9 6 9 35:35 33 9. Fribourg 24 8 8 8 39:39 32 10. Martinach 25 8 6 11 27:39 30 McEwen packte die Chance 11. Bex 25 8 4 13 30:51 28 12. Serrières 24 6 9 9 23:27 27 13. Naters 22 6 4 12 31:39 22 14. Düdingen 24 5 7 12 32:47 22 Savoldelli auch nach der 1. Etappe Leader der Tour de Romandie 15. Signal Bernex 24 3 9 12 30:48 18 Zampieri (Sz). 58. David Loosli (Sz). 16. Grand-Lancy 25 4 5 16 25:60 17 (Si) Die Chance, die sich und Andreas Dietziker (23) Zukunft als Etappenfahrer: Thurgauers nicht überzeugt. Un- ihm bot, packte Robbie auch zwei junge Schweizer auf «Denn ich erhole mich schnell.» terschlupf fand der in Aadorf 60. Roger Beuchat (Sz). 75. Rubens Bertogliati (Sz). 99. Jan Ullrich (De). Zidane mit viel McEwen: In der einzigen sich aufmerksam machen. Der Am letzten Sonntag wurde er wohnende Dietziker schliesslich 107. Beat Zberg (Sz). 120. Michael auf die Sprinter zuge- in Pratteln BL wohnende kurzfristig für die Classique im Tessin im Rennstall LPR, ei- Albasini (Sz). 128. Andreas Dietziker Lob verabschiedet schnittenen Etappe der 60. Schwab hat schon häufig auf Lüttich-Bastogne-Lüttich (261 ner Equipe mit dem Status (Sz), alle gleiche Zeit. 159. Dimitri (Si/sid/dpa/AFP) Frank- Tour de Romandie setzte den Strassen, auf denen am km) aufgeboten. Schwab: «So «Continental Tour». Konischew (Russ) 4:11. – 162 Fahrer reich hat auf den Rücktritt sich der Australier in Pay- Donnerstag die Entscheidung eine grosse Distanz bin ich noch gestartet, 159 klassiert. von Zinédine Zidane mit erne VD sicher durch. Pao- fällt, trainiert. nie gefahren, auch im Training 60. Tour de Romandie. 1. Etappe, Gesamtklassement: 1. Savoldelli Payerne - Payerne (169km): 1. Rob- 4:14:48. 2. Valverde, gleiche Zeit. 3. Wehmut reagiert. Der jahre- lo Savoldelli (It), der Ge- Seit dieser Saison fährt er für nicht.» Schwab hielt über 200 bie McEwen (Au) 4:10:21 (40,503 Bradley McGee (Au) 0:02. 4. McE- lang überragende Spielma- winner des Prologs, vertei- das belgische Pro-Tour-Team km durch. Zu Beginn des Ren- km/h), 10 Sekunden Bonifikation. 2. wen, gleiche Zeit. 5. Laszlo Bodrogi cher wird sich nach der digte in der 1. Etappe die Quick Step mit Stars wie Olym- nens gehörte er zwei Flucht- Marco Lorenzetto (It), 6 Sek. Bon. 3. (Un) 0:06. 6. Bennati 0:07. 7. Oscar Weltmeisterschaft aber Führung im Gesamtklasse- piasieger Paolo Bettini (It) und gruppen an. Auch Dietziker, der Daniele Bennati (It), 4 Sek. Bon. 4. Pereiro (Sp), gleiche Zeit. 8. Tadej wohl nicht vollständig vom ment mit Erfolg. Weltmeister Tom Boonen (Be). Neunte des Prologs, rechnete im Enrico Gasparoto (It). 5. Bram De Valjavec (Sln) 0:09. 9. Haimar Zubel- Groot (Ho). 6. Alberto Ongarato (It). dia (Sp). 10. De Groot. 14. Moos, alle Fussball zurückziehen. Er Die Co-Equipiers McEwens, «Ich bin gut aufgenommen wor- vergangenen Jahr mit einem 7. Pedro Horillo (Sp). 8. Aranud Ge- gleiche Zeit. – Ferner: 23. Beat will Real Madrid verbunden der für eine belgische Mann- den und erhalte von den Stars Vertrag bei einer Equipe der rard (Fr). 9. Leonardo Duque (Kol). Zberg. 25. Loosli, alle gleicht Zeit. bleiben. schaft fährt, kontrollierten das auch Tipps», sagte Schwab. höchsten Kategorie. Ein Enga- 10. Fabrizio Guidi (It). 19. Alexandre 31. Bertogliati 0:12. 34. Albasini «Ein grosser Champion tritt Rennen im Finale und ebneten Nach drei Jahren Studium an der gement mit Phonak zerschlug Moos (Sz). 20. Markus Zberg (Sz) 0:13. 45. Schwab 0:17. 47. Zaugg, ab. Ich spüre viele Emotio- ihrem Sprinter den Weg zum Uni Basel setzt er nun auf den sich aber; die Entscheidungsträ- (alle gleiche Zeit). – Ferner: 23. Hu- gleiche Zeit. 61. Zampieri 0:20. 79. bert Schwab (Sz). 26. Oliver Zaugg Montgomery 0:23. 90. Ullrich 0:26. nen, darunter ein bisschen ersten Tagessieg an der Tour de Spitzensport. Der 1,81 m und 65 ger der Schweizer Sportgruppe (Sz). 27. Sven Montgomery (Sz). 38. 102. Beuchat 0:28. 124. Markus Traurigkeit», sagte Aime Romandie. Sie waren auch da- kg schwere Schwab sieht seine waren von den Qualitäten des Alejandro Valverde (Sz). 53. Steve Zberg 0:33. Jacquet, der die Franzosen für besorgt, dass der Russe Di- 1998 als Trainer zum ersten mitri Konischew nach einer So- WM-Titel geführt hatte. lofahrt über 120 km 20 km vor Auch andere Weggefährten dem Ziel der 169 km langen Zidanes teilen diese Gefüh- Etappe eingeholt wurde. Der le: «Er ist ein Gentleman schon 40-jährige Konischew des Fussballs. Ich werde ihn wies einen Maximal-Vorsprung vermissen», sagte Stürmer von über elf Minuten auf. Thierry Henry von Arsenal Der bald 34-jährige McEwen London. Marseilles Goalie verbuchte in der Broye seinen Fabien Barthez, wie Henry 123. Sieg als Profi. Auf der ein jahrelanger Teamkollege leicht ansteigenden Zielgeraden von Zidane, kürte den abtre- liess er drei Italienern das tenden Mittelfeldspieler so- Nachsehen. Der Erfolg McE- gar zu seinem persönlichen wens hatte sich abgezeichnet. «Spieler des Jahrhunderts». Acht Etappensiege an der Tour de France umfasst sein Palma- res schon. Er hatte die Zielanla- Kristian Ghedina ge bereits vor dem Rennen in- spiziert, weitere Kenntnisse der beendet Karriere entscheidenden Meter ver- (Si) Kristian Ghedina (36) schaffte er sich während den hat genug vom Skirennsport. beiden Passagen des Ziels nach Der italienische Speedspezia- km 54 und km 114. Hernach list tritt nach 17 Weltcup-Sai- legte er die Taktik fest und sag- sons ab und versucht nun im te: «Meine Strategie ist zu 100 Autorennsport seine zweite Prozent aufgegangen.» McE- Karriere zu lancieren. wen bereitet sich in der Roman- Ghedina gewann 13 Weltcup- die wie Leader Savoldelli auf Rennen, 12 in der Abfahrt den Giro d’Italia vor. und eines im Super-G. Heute Donnerstag warten erst- mals Steigungen der 1. Katego- rie auf das Peloton. Als Scharf- Lottozahlen richter könnte sich der Col de la Lotto: 1, 17, 39, 41, 42, 44 Croix erweisen, der bloss 13,5 Zusatzzahl 8 km vor dem Ziel in Pruntrut zu Jokerzahl: 1 1 4 7 5 2 passieren ist. In der 2. Etappe Extra-Joker: 1 9 4 3 5 7 wollen mit Hubert Schwab (24) Robbie McEwen (links) überquert als Sieger die Ziellinie der 1. Etappe der diesjährigen Tour de Romandie. Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 24

WB-Tipp 1. Jean-Pierre Seewer, Leuk-Susten Anschluss nach ganz oben gesucht 12 Punkte 2. Marcio Siegrist, Visp II Moritz Werlen, Raron Totozettel an den WB: Heute mit Daniel Eberhardt vom FC Raron Marc Anthamatten, Brig hip) Vielleicht würde es «In zwei bis drei Jahren sollten 9 Punkte auch zu mehr reichen – bei einige aus dem eigenen Nach- 5. Lukas Bayard, Varen 8 Punkte Daniel Eberhardt wie auch wuchs bereit sein.» 6. beim FC Raron. Wieder Die Frage, die sich stellt, ist Patrick Jeitziner, Naters II spielen die Rarner vorne diejenige nach dem momenta- 7 Punkte mit, aber wieder steht ganz nen Kader. Kann die zweifellos 7. zuvorderst noch ein Ande- starke Mannschaft zusammen- Adrian Zurbriggen, Brig (ein Nachtragsspiel ausstehend) rer. Höher hat auch schon gehalten werden? «Das wird Dario Bichsel, Salgesch Rarons Nummer 10 ge- wohl tatsächlich ein Problem, Dominique Truffer, Visp II spielt, reichen würde es da einige aus privaten Gründen 5 Punkte wohl immer noch, aber nicht mehr ganz so viel Zeit ha- 10. Damian Gsponer, Turtmann Eberhardts Meinung ben werden.» Eberhardt zum Stefan Anthenien, Lalden steht: «Es gibt nichts Bes- Beispiel wird im Frühjahr 2007 3 Punkte seres als Raron für mich.» auch abwesend sein: «Während 12. einem halben Jahr bin ich in Michael Lochmatter, Lalden Seit klein auf spielt der in St. Kanada, um die Sprache zu ler- 2 Punkte German aufgewachsene Daniel nen und umherzureisen.» Eberhardt bei seinem Stamm- Ein Aufstieg fürs erste also Spieler top verein Raron. Dort spielte er wohl eher ad acta gelegt. «Für 2. Liga von den jüngsten Junioren an uns wird es deshalb umso wich- 1. Wolfgang Fallert, Naters II auf jeder Stufe und kam tiger, früh punkten zu können», 8 Tore schliesslich, noch als Junior, in geht Eberhardts Blick bereits in 2. die erste Mannschaft, als diese die nächste Spielzeit. Damit Andreas von Däniken, Raron noch in der 1. Liga spielte. Je- Raron auch weiterhin ein siche- Beat Stoffel, Raron 6 Tore doch war der Abstieg aus der 1. rer Wert in der 2. Liga sein kann 4. in die 2. Liga (damals gab es und Daniel Eberhardt nach sei- Fabian Kenzelmann, Raron noch keine 2.-Liga-Inter-Klas- nem Kanada-Trip weiterhin auf Daniel Eberhardt, Raron se) 1996 nicht mehr abzuwen- diesem Niveau spielen kann, Rolf Amacker, Raron den. denn «gewechselt wird nicht 4 Tore So spielte der 27-Jährige halt mehr. Es gibt nichts Besseres 3. Liga die Jahre hindurch in der 2. Li- als den FC Raron für mich! Zu- 1. ga. Vor vier Jahren keimte aller- dem will ich dem Klub zurück- Damian Gsponer, Turtmann dings die Frage auf, ob es denn geben, was er mich gelehrt 17 Tore nicht doch möglich wäre, wie- hat». 2. Stefan Anthenien, Lalden der auf höherem Niveau spielen 13 Tore zu können. Da für ihn in Raron So tippt 3. damals sowieso gerade nicht al- Daniel Eberhardt Matthias Bayard, Varen les lief wie es sollte, wechselte Monthey - Raron: x, 1:1 11 Tore 4. Eberhardt in der Winterpause «Auf das Saxon-Spiel müssen Marek Locher, Leuk-Susten ins Weindorf Salgesch in die 2. wir eine Reaktion zeigen!» Mike Hutter, Lalden Liga Interregional. 9 Tore Zwar blieb der sportliche Er- Brig - St-Gingolph: 1, 3:0 6. folg aus, die Salgescher stie- «Die Briger verfügen über eine Martin Gattlen, Lalden Sven Mathier, Leuk-Susten gen damals ab, aber Eberhardt starke Mannschaft und sind in 6 Tore erhielt Antworten auf seine der Rückrunde gut im Schuss.» 8. Fragen. «Vom Können her Sven Kuonen, Leuk-Susten ging es. Was aber ebenso ver- Saxon - Naters II: 1, 2:1 Dario Rotzer, Visp II langt wird, ist der Wille, Frei- «Ich würde es Naters wirklich Mario Karamesinoski, Varen 5 Tore zeit zu opfern.» Letzteres wi- gönnen, aber Saxon ist sehr 11. derstand dem aufgestellten Le- stark...» Thierry Hischier, Visp II bemensch Eberhardt, sodass Stefan Schnyder, Leuk-Susten nach der halbjährigen Salge- Chippis - Vernayaz: 1, 3:2 Jean-Pierre Seewer, Leuk-Susten scher Stage die Anfrage von «Chippis muss gewinnen, um Lirim Azemi, Leuk-Susten Oliver Kuonen, Varen Trainer Cicognini aus Lalden nicht wieder in den Abstiegs- Alan Kasapovic, Salgesch nicht ungelegen kam. Beim ty- kampf zurückzufallen.» Silvan Heinzmann, Lalden pischen Dorfklub stand vor al- 4 Tore lem die Kollegschaft mit im Leuk-Susten - Ayent-Arbaz: Vordergrund, weshalb Daniel x, 2:2 Eberhardt schnippisch meint, «Ein positives Resultat für man müsse «schon sehr dumm Leuk-Susten, denn der Leader tun, damit es jemandem in Lal- stellt eine gute Truppe.» den nicht gefällt». Nichtsdes- Resultatkorrekturen totrotz kehrte er nach zwei er- Miège - Cr.-Montana: 1, 4:1 Junioren C folgreichen Jahren zurück aufs «Der Heimvorteil für Miège ist Team Oberwallis - Ayent-A. 9:1 Rhoneglut zum FC Raron. Ers- entscheidend.» Junioren C, 1. Grad tens weil er wieder in der 2. Li- Monthey II - Visp Region 3:2 ga spielen wollte und zweitens Lalden - Turtmann: 1, 3:1 Junioren C, 3. Grad Crans-Montana II - Leukerbad 4:5 weil es sein Stammverein ist. «Im Bruderduell (Lochmatter- Senioren, Gruppe 1 Dort hat er beigetragen zum gu- Brüder) wünschte ich mir ein Raron - Naters 3:3 ten Abschneiden der Mann- Unentschieden, glaube aber, Frauen, 2. Liga schaft in den letzten Saisons. dass Lalden gewinnt.» Evolène - Visp II 5:0 Zuverlässig erledigt er seine Senioren-Cupfinal, Mittwoch, Aufgabe als offensiver Zent- Lens - Visp II: x, 1:1 24. Mai: Monthey - Naters rumsspieler, «wobei ich sicher «Aus Erfahrung weiss ich, dass Frauen, Walliser Cup, nicht ein ‹Reisser› bin», wie es schwierig ist, in Lens zu Halbfinals, 10. Mai Eberhardt mit einer Prise Under- spielen, Visp punktet trotz- Naters - Visp statement präzisiert. Gereicht dem.» Evolèene - Vétroz-Brämis hat es den Rarnern indes aber nie Junioren-C-Cupfinal am 25. Mai nach ganz vorne. «Wohl auch, Savièse II - Varen: 2, 0:2 Brig - Orsières um 15.00 Uhr in weil das Potenzial im Unterwal- «Die Varner haben einen tollen Leytron lis grösser als dasjenige im Lauf. Und Bayard (Matthias) Finals der Walliser Cups: Die Fi- nals des Walliser Cups der Junio- Oberwallis ist. Da gibt es immer wird schon auch treffen.» ren A, B, C und Frauen werden am eine Mannschaft, die dominant Donnerstag, 25. Mai 2006, in Ley- sein kann.» Das Ziel sei deshalb Chalais - Salgesch: 1, 2:1 tron stattfinden. in erster Linie, in der 2. Liga «Auf ihre Art brauchen beide Gesperrt vorne mitspielen zu können und Teams Punkte, aber Chalais hat Elektriker Daniel Eberhardt über Aufstiegsgedanken: «Klar wäre es interessant, primäres Ziel ist es Ein Spiel nach vier Verwarnun- junge Spieler nachzubringen. wohl doch mehr Potenzial.» aber, in der 2. Liga vorne mitspielen zu können.» Foto wb gen: Eberhardt Daniel, Raron. Burgener Björn, Saas Fee. Ausschluss Eine Spielsperre: Locher Oskar, 2. Liga Turtmann Sen. Welschen Thomas, Termen/Ried-Brig Sen. Eyer Dani- 1. Monthey 15 15 0 0 65:11 45 el, Brig Jun. A. Murmann Reto, 2. Raron 15 10 1 4 32:14 31 Steg. 3. Saxon Sports 15 8 3 4 25:19 27 Zwei Spielsperren: Kuonen An- 4. Brig 15 7 2 6 18:21 23 5. St. Leonhard 15 7 1 7 29:35 22 dreas, Termen/Ried-Brig. 6. Chippis 15 6 3 6 24:22 21 Drei Spielsperren: Dublic Adis, 7. Brämis 15 5 5 5 27:26 20 Varen. 8. Vernayaz 15 5 3 7 28:25 18 9. Naters II 15 6 0 9 26:31 18 Am Wochenende gesperrt 10. Bagnes 15 5 1 9 20:32 16 Aktive: Kuonen Ivan, Lalden. 11. St-Gingolph 15 2 5 8 25:46 11 Karlen Michel, Naters IV. Eber- 12. Orsières 15 1 2 12 10:47 5 hardt Daniel, Raron. Dublic Adis, Varen. Kuonen Andreas, Termen/ Ried-Brig. Burgener Björn, Saas 3. Liga Fee. Senioren: Welschen Thomas, Ter- 1. Ayent-Arbaz 14 11 1 2 40:14 34 men/Ried-Brig. Locher Oskar, 2. Chalais 14 10 2 2 38:16 32 Turtmann. 3. Lens 15 8 5 2 29:17 29 Junioren A: Eyer Daniel, Brig. 4. Leuk-Susten 15 6 6 3 40:22 24 Lukawski Sebastian, Steg-Turt- 5. Lalden 14 7 2 5 40:35 23 mann. 6. Varen 15 6 3 6 32:33 21 7. Miège 15 6 2 7 32:37 20 Inter B: Schmidhalter Joël, Naters. 8. Visp II 15 5 4 6 22:27 19 9. Savièse II 15 4 3 8 25:42 15 Permanenz: Die Permanenz für 10. Salgesch 15 4 2 9 19:35 14 den 29. und 30. April 2006 wird 11. C.-Montana 14 3 3 8 23:35 12 durch Stéphane Bétrisey, St. Leon- 12. Turtmann 15 1 1 13 26:53 4 hard, Tel. 079 5155906, am Sams- tag und Sonntag jeweils von 8.00 bis 10.00 Uhr gesichert. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 27. April 2006 25 Cup- Brüderduell im Endspiel Heimspiel Faustball: 1. Runde Tennis: 2. Rarner Cup des Schweizer Cups (wb) Auf den Plätzen des der unteren Hälfte setzten sich (wb) Der FBV Brig-Glis darf Start mit dem TC Raron fand die zweite die Favoritinnen Tina Kalber- die diesjährige Feldsaison Austragung des Rarner matter und Karin Graber durch. mit einem Heimspiel begin- BDM-Cup Cups statt. Über 60 Spie- Den Halbfinal entschied Karin nen. Am Freitag, dem 28. (wb) Die Bergdorf-Meister- ler/innen haben sich für Graber knapp zu ihren Gunsten. April, um 19.45 Uhr empfan- schaft startet am kommen- die vier Tableaus einge- Die Nummer 1 des Turniers, Ja- gen die Walliser auf dem OS- den Wochenende traditions- schrieben. Bei den Herren nine Ruppen, gewann in einem Sportplatz in Glis den STV gemäss mit der ersten Run- R4/R6 standen sich im sehr guten und ausgeglichenen Kriens zur ersten Runde im de des BDM-Cups in die Endspiel die beiden Brü- Spiel gegen ihre Klubkamera- Schweizer Cup. Saison 2006. der Hans-Ruedi und Willi din Patrizia von Däniken. Im Nach der erfolgreichen Hal- Die Anzahl der teilnehmen- Zbären gegenüber. Final trafen die Nummern 1 und lensaison mit dem Gewinn den Mannschaften steigt im In der Kategorie Damen R7/R9 2 aufeinander. Hier setzte sich des 1.-Liga-Meistertitels er- Vergleich zum letzten Jahr war Samira Zuber vom TC Visp die Nummer 2, Karin Graber, folgt diese Woche für den um zwei Mannschaften. Als topgesetzt. Im Halbfinal verlor durch und gewann das Turnier. Faustballverein Brig-Glis der zwanzigster Verein fand an- sie gegen Fabienne Imboden Die grosse Überraschung bei Auftakt auf dem Rasen. Be- lässlich der letztjährigen vom TC Raron in drei Sätzen. In den Herren R4/R6 war Willi vor es mit der Meisterschaft Delegiertenversammlung in der anderen Tableauhälfte spiel- Zbären, welcher bereits im losgeht, treffen die Walliser Wiler der FC Grächen Uni- te sich Dorine Anthamatten vom Viertelfinal die Nummer 1 (An- in der ersten Runde des ted Aufnahme in die BDM TC Saas Grund in einem harten ton Zimmermann) eliminierte. Willi und Hans-Ruedi Zbären: Brüderduell bei den R4/R6-Herren. Schweizer Cups auf das und wird mit einer Mann- Dreisatzmatch über Benita Bur- Im Halbfinal siegte Zbären ge- NLB-Team aus Kriens. Trotz schaft in der Gruppe C star- gener (TC Raron) in den Final. gen seinen Klubkollegen Egon matten 7:6, 7:5. – Final: Graber s. der wetterbedingten kurzen ten. Der KTV Ausserberg Dieser wurde ebenfalls erst im Schmid in zwei Sätzen. Der Ruppen 6:3, 6:1. Vorbereitungszeit sind die Herren, R4/R6, Viertelfinals: Zbä- startet neu mit einer zweiten dritten Satz entschieden. Anth- letztjährige Sieger Hans-Ruedi ren Willi, R6 s. Zimmermann Anton, Chancen gegen den höher- Mannschaft, deren Senioren amatten behielt zum Schluss das Zbären, als Nummer 2 gesetzt, R4 6:4, 7:5. Schmid Egon, R6 s. Stei- klassigen Gegner durchaus starten zusammen mit dem bessere Ende für sich. spielte sich souverän in den Fi- ner Rolf, R5 6:3, 6:2. Anthamatten intakt. Schon oft wussten die SV Gamsen und dem FC Im Tableau der Herren R7/R9 nal. Im Finalspiel trafen die Manuel, R4 s. Imboden Heinz, R6 Walliser Faustballer im Tobias Mund als FC Sü- tauchte ein altbekannter Name zwei Brüder Zbären aufeinan- 4:6, 7:6, 6:1. Zbären Hans-Ruedi, R4 Schweizer Cup zu überzeu- drampa in die Senioren- auf. René Bellwald (TC Raron) der, und Hans-Ruedi verteidigte s. Pfammatter Alain, R6 6:0, 6:1. – gen und einigen Favoriten Halbfinals: W. Zbären s. Schmid 6:0, Meisterschaft. Die Dele- eliminierte die Nummer 1 des in einem spannenden Match 6:3. H.-R. Zbären s. Anthamatten 6:3, ein Bein zu stellen. gierten wählten zudem Aus- Turniers. Ebenfalls ein ausge- seinen letztjährigen Titel. 6:4. – Final: Zbären H.-R. s. Zbären Die Erstrundenpartie im serberg als Austragungsort zeichnetes Turnier spielte Kurt W. 6:3, 6:4. Schweizer Cup ist zudem ei- des diesjährigen Cupfinals. Zbären, der das Finalspiel ge- Frauen, R7/R9, Halbfinals: Imbo- ne gute Gelegenheit, endlich Turnierfakten den Fabienne, R7 s. Zuber Samira, R7 Als Favoriten für den Meis- gen Bellwald bestritt. Der erste Damen, R4/R6, Viertelfinals: Rup- 1:6, 6:4, 6:3. Anthamatten Dorine, R7 wieder einmal attraktiven tertitel werden allgemein Satz ging an Bellwald, der pen Janine, R4 s. Mathieu Simone, s. Burgener Benita, R7 4:6, 6:3, 6:4. – Faustballsport auf heimi- der FC Eischoll und der FC zweite Satz war ausgeglichener. R5 4:6, 6:4, 6:4. Von Däniken Patri- Final: Anthamatten s. Imboden 4:6, schem Boden mitzuerleben. Spycher genannt. Spannend Auch in diesem setzte sich Bell- zia, R5 s. Pfammatter Angelique, R4 6:3, 6:4. Der FBV Brig-Glis hofft auf wird wohl wieder der wald durch und feierte damit 6:1, 6:4. Kalbermatten Tina, R4 s. Herren, R7/R9, Halbfinals: Bell- zahlreiche Unterstützung, Zbären Kerstin, R6 6:0, 6:1. Graber wald René, R8 s. Zurbriggen Urs, R7 Kampf um den Abstieg, den Turniersieg. Karin, R4 s. Zengaffinen Samira, R5 3:6, 6:3, 6:2. Zbären Kurt, R7 s. Bu- Die R4/R6-Finalistinnen Janine wenn morgen Freitag um letztes Jahr waren nicht we- 13 Spielerinnen nahmen in der 6:1, 6:0. – Halbfinals: Ruppen s. von mann Arno, R8 6:2, 6:4. – Final: Ruppen und Karin Graber. 19.45 Uhr auf dem OS- niger als vier der acht Kategorie Damen R4/R6 teil. In Däniken 6:4, 7:6. Graber s. Kalber- Bellwald s. Zbären K. 6:1, 7:5. Fotos zvg Sportplatz in Brig-Glis der Teams nach der letzten Run- Start in eine hoffentlich er- de punktgleich. Bürchen folgreiche Feldsaison er- verlor das Entscheidungs- folgt. spiel, strebt nach einigen Cina und Köppel personellen Veränderungen im Umfeld und in der In Kürze Mannschaft den sofortigen Wiederaufstieg an. Dasselbe auf dem Podest Henin-Hardenne Ziel verfolgen auch der FC Trial: Walliser Meisterschaftslauf in Savièse nicht in Warschau Gspon mit vielen jungen, ● (Si) Justine Henin-Harden- motivierten Spielern sowie (wb) Am vergangenen Trialclub Illgraben war mit sie- ne (WTA 4) hat die Teilnah- der SV Gamsen. In der Sonntag wurde erstmals in ben Fahrern stark vertreten. Das me am Turnier von nächster Gruppe C scheint in Sachen Savièse ein Motorrad-Tri- Ziel jedes einzelnen Athleten Woche in Warschau wegen Aufstieg alles möglich zu allauf, welcher zur Walli- war es, ein Podestplatz zu er- Rückenproblemen abgesagt. sein. ser Meisterschaft gewertet kämpfen und sich mit anderen Die Belgierin wäre in Polens Als absolute Neuheit startet wird, durchgeführt. Der Fahrern zu messen. Jede Aus- Hauptstadt Titelverteidigerin in diesem Jahr auch eine einheimische Motorrad- tragung der Walliser Meister- gewesen. Damenmeisterschaft. Vier club Sanetsch setzte alles schaft erweist sich als ideale Teams aus Mund, Ausser- daran, um einen einwand- Vorbereitung für die Schweizer Schweizermeister Denoth berg, Saas Balen und Bür- freien Ablauf zu garantie- Meisterschaft, die im Mai be- hört auf chen/Unterbäch werden an ren, was ihnen vorzüglich ginnt. ● Mario Denoth hat den vier Turniertagen unter dem gelang. Rücktritt vom Spitzensport Patronat der BDM ihren Der bekannte Elitefahrer Lau- Elite/Expert: 1. Duchoud Olivier, erklärt. Der 26-jährige Bünd- Meister ausmachen. Die Ju- rent Dängeli aus Neuenburg Icogne, 13. 2. Cina Nicolas, TC Ill- ner gehörte dem Biathlon-B- graben, 31. 3. Köppel Marcel, TC Ill- nioren in drei Kategorien wurde speziell eingeladen, um graben, 44. 4. Cottet Philippe, Moto- Kader an und war vor zwei mit insgesamt 37 Mann- den Sektionenbau zu gestalten. Verte, 45. 5. Fux Cédric, TC Illgra- Monaten Schweizermeister schaften werden ebenfalls Dies ist ihm auch gelungen, ben, 71 usw. im Sprint geworden. Denoth an vier Turniertagen ihre denn die verschiedenen, künst- Junior/Senior: 1. Roy Christian, MC begründete den Schritt mit Fully, 1. 2. Cotture Guy, MC Fully, Meister erküren. lich angelegten Sektionen wa- 15. 3. Varone François, MC Fully, 20. Motivationsproblemen und Wer der Unterklassigen ren happig und eng abgesteckt 4. Fux Joel, TC Illgraben, 24. 6. Al- interessanten beruflichen kann in der ersten Runde ei- und damit extrem schwierig zu brecht Anton, TC Illgraben, 44 usw. Perspektiven. nem Grossen ein Bein stel- befahren. Fun: 1. Courtine Yann, AMC Sa- len? Neuling FC Grächen Da es der erste Trial-Wettbe- netsch, 16. 2. Dubuis Jean-Michel, Knappe Niederlage AMC Sanetsch, 17. 3. Germanier Phi- United bekam als erstes Los werb in Savièse war, konnte ei- lippe, Conthey, 19. 4. Grand Daniel, der Schweizerinnen des Cups gleich den amtie- ne beachtliche Teilnehmerzahl TC Illgraben, 19. 6. Glenz Didier, TC ● Nach dem 3:0-Sieg zum renden Meister, FC Ei- verzeichnet werden. Auch der Illgraben, 27 usw. Didier Cuche: Die Zeit bei Atomic ist vorbei. Foto wb Auftakt gegen die Mongolei scholl, zugelost. Inter Wiler verlor das Schweizer Frauen- als Titelverteidiger wird erst Nationalteam an der WM in in der zweiten Runde in den Bremen (De) die zweite Par- Cup eingreifen. Hoffmann und tie gegen Macao 1:3. Die BDM-Cup, 1. Runde: Freitag, Niederlage fiel knapp und 28. April, 19.00 Gspon Senioren - unglücklich aus. Nach dem Tobias Mund I (in Mund). 20.00 1:1-Ausgleich durch Monika Simplon Dorf Senioren - Her- Cuche bei Head Führer (Neuhausen) dank ei- briggen (in Ried-Brig). 20.30 nem 3:1 gegen Tam Sut Fei Saas Almagell II - Bürchen. – Markenwechsel der Schweizer Skirennfahrer Samstag, 29. April, 15.30 Spy- verloren anschliessend so- cher II - Gspon I. 17.00 Tobias (Si) Didier Cuche (bisher im Olympiawinter die erfolg- wohl ihre Schwester Sonja Mund II - Zermatt. 17.00 Grä- Atomic) und Ambrosi reichste Marke im Schweizer als auch Sonja Wicki (Young chen - Eischoll. 18.00 Simplon Hoffmann (bisher Stöckli) Team, hatte aber im Transfer- Stars Zürich) ihre Spiele je- Dorf - Gamsen (in Ried-Brig). 18.00 Spycher Senioren - Sü- haben bei Head einen Aus- markt gegen die übermächtige weils erst im fünften Satz. drampa. – Sonntag, 30. April, rüstervertrag unterzeich- ausländische Konkurrenz einen 10.30 Ausserberg II - Unterbäch. net und werden damit schweren Stand. 15.00 Gasenried - Spycher I. Markenkollegen des ame- Im Transferkarussell 2005/06, Sport am TV 15.00 Saas Grund - Randa. 16.00 rikanischen Superstars das im Zweijahres-Turnus Saas Balen - Moosalp Törbel. Heute Freitag 17.00 Saas Almagell I - Ausser- Bode Miller, der vor zwei dreht, sind somit nur noch zwei SF2 berg I. Wochen von Atomic auf prominente Fälle pendent. Na- 16.40 Rad: Tour de Romandie, 2. Etappe, Pruntrut - Pruntrut Head gewechselt hat. dia Styger schwankt noch zwi- 22.20 Sport aktuell Damit hat der einstige Welt- schen dem Verbleib bei Salo- Eishockey: Länderspiel DV des WEHV klassefahrer Rainer Salzgeber, mon und einem Wechsel zu Schweiz - Slowakei in Biel (wb) Der Walliser Eisho- der mit der ehemaligen Welt- Völkl, und die materialmässige Musical-Besuch der Schwei- zer Nati ckey-Verband (WEHV) hält cup-Gesamtsiegerin Anita Zukunft von Daniel Albrecht NHL-Playoffs, Montreal - Ca- morgen Donnerstag, den 27. Wachter verheiratet ist, in sei- wird wohl am grünen Tisch ent- rolina April, seine ordentliche De- nem ersten Amtsjahr als Renn- schieden. Rad: Tour de Romandie, 2. legiertenversammlung ab. leiter ein Power-Team gebildet. Der dreifache Ex-Junioren- Etappe, Pruntrut - Pruntrut Diese beginnt um 19.15 Uhr Diesem gehören u.a. auch Mar- Weltmeister ist sich im Prinzip Nachrichten in der «Auberge du Bleusy» co Büchel (Lie), Johann Grug- mit Atomic handelseinig, doch ZDF 21.15 Fussball: UEFA-Cup, Halbfi- in Haute-Nendaz. ger (Ö) und die Deutsche Maria ist ihm auf Grund der Pool-Be- nal-Rückspiel, FC Sevilla - Neben den Traktanden wie Riesch an. stimmungen ein Wechsel unter- Schalke 04 technische Berichte, Ehrun- Dagegen verbleibt Tobias Grü- sagt. Weil er vom B- ins A-Ka- DSF gen und Wahlen wird auch nenfelder, wie sein Bruder Jürg, der aufgestiegen ist, müsste er 16.25 Eishockey: WM Division I, eine DVD «20 Jahre Walli- beim Schweizer Skifabrikanten bei Nordica bleiben. Ein Frei- Gruppe A, Deutschland - Grossbritannien ser Eishockey-Schule» prä- Stöckli, der damit weiterhin auf gabegesuch liegt beim Skipool, 20.45 Fussball: UEFA-Cup, Halbfi- sentiert. Dem Verband steht höchster Stufe engagiert sein der sich an seiner Sitzung vom nal, Middlesbrough - Steaua Willy Lerjen als Präsident wird. Mit drei (von insgesamt 8. Mai mit diesem Thema be- Bukarest vor. Nicolas Cina: Silber bei den Elite/Expert. Foto zvg vier) Podestplätzen war Stöckli fassen wird. 5-175341

4-174707

Schwimmbad Visp Eröffnung Badesaison 2006 Samstag, 29. April

Neu gestaltetes Schwimmbad seit 2004 (beheiztes Wasser) V Bis 8. Mai: 10% Rabatt auf Saisonabonnemente

V Ab 8. Mai: Beginn der Schwimm- und Powerfitnesskurse Start: 13.30 Uhr für Kinder und Erwachsene jeden Niveaus mit einer dipl. Schwimmlehrerin Anmeldung und Auskunft: Auskunft/Anmeldung unter: Urs Manz, OK-Präsident Telefon 079 475 11 39 Telefon 027 923 74 22, Fax 027 924 86 22 V Gartenrestaurant: 4-175232 4-175425 Warme u. kalte Speisen/Getränke, Salate, Grilladen, Snacks, Glace, täglich Menüs, Tageshit

V Spezielles Sommer-Eventprogramm: Nachtschwimmen, Frühschwimmen, Familien-Wettkampfschwimmen, Nachtmarathon, 1.-August-Plausch... und viele weitere Überraschungen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Schwimmbad/Camping-Team, Visp 4-175096

Rock’n’Roll und Edelweiss im Sport- und Feriencenter Fiesch Freitag, 12. Mai 2006

Gala – Dinner Zeit: 18.00–20.30 Uhr Kosten: Fr. 39.–

Radio DRS 1 – Live-Sendung / Konzert

Z’Hansrüedi, Jazz GmbH und Rämis Spontan Zeit: 21.00–22.00 Uhr Eintritt frei Anschliessend Tanz und Unterhaltung Anmeldung bis am 11. Mai 2006 unter Tel. 027 970 15 15 oder [email protected] 5-175314 4-175278 Toller Nebenverdienst für Joghurtliebhaber/innen Auskunft bei Bodywell.ws CINEMA – Nahrungsoptimierung – Heute Do, Fr, Sa, 20.30 D Telefon 076 364 80 33, M. Lohner CAPITOL Fr, Sa, So, 18.45, So, 16.45 5-175430 BRIG SCARY MOVIE 4 923 16 58 Von SAW über THE VILLAGE bis zu WAR OF THE WORLDS bleibt kein Hollywood-Hit verschont! Sa, So, Mi, 14.30 D BAMBI 2 Walt Disney bringt eine der beliebtesten Zeichentrickfiguren zurück in die Kinos! So, Mo, Di, Mi, 20.30 OV SYRIANA Im Machtpocker ums Öl geht George Clooney als CIA-Agent über Leichen. Ab Do, 4. Mai, jeden Tag: MISSION IMPOSSIBLE 3 Mit Tom Cruise.

CINEMA www.kino-astoria.ch

ASTORIA Heute Do, Fr, 20.30, D Sa, 14.00, 23.00, So, 14.00 VISP ICE AGE 2 4-174011 946 16 26

Sonntag, 17.00 D DIE WILDEN KERLE 3 Samstag und Sonntag, 20.30 D VITUS Er hört so gut wie eine Fledermaus, spielt wunderbar Klavier und liest schon im Kinder- garten den Brockhaus. Mit Theo Gheorghiu, Bruno Ganz u.a. Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Neu in SITTEN GAMPEL-STEG Zu verkaufen Nähe Visp heimelige Sarah Taj Mahal Salon Rotlight Riesenauswahl: ganz neu, Kantons- Super- Exklusives Restaurant strasse, 2 hübsche 3-Zimmer-Wohnung Massagen im Grünen. Anhänger für indische Spezialitäten Frauen, top Figur, nur Fr. 70.–, sehr sexy Preis: Fr. 130 000.– aller Art, schon ab Fr. 760.– Rue de Parcouret 22 ab 08.00 Uhr, 7/7. Rue d. Casernes 20 Permanente Ausstellung 1964 Plan-Conthey div. Massagen Tel. 027 946 35 39 alles möglich. 1. Stock, Nr. 3 Moto-Shop Bärenfaller, Gamsen Tel. 027 346 36 10, www.taj-mahal.ch Tel. 079 726 89 07 Te l . 0049 8191 969840 Mo–So ab 9 Uhr. 4-175045 Telefon 027 923 05 05 6-174340 Öffnungszeiten: Dienstag–Samstag Tel. 079 829 56 26 S-533944 Samstag, 27. Mai, 19.00 Uhr 4-175432 S-677258 La clemenza di Tito Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Theater Biel Solothurn Bieler Symphonieorchester OGB Einführung um 18.15 Uhr mit J. Diederen Eintrittspreise: Fr. 50.–/55.–/60.– Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 www.visp.ch 4-175179 3942 Raron Tel. 027 934 12 12 / 027 934 33 03 S-2283 Fax 027 934 21 12 S-27928

Spar- und Leihkasse Leuk Leuk-Stadt

Die diesjährige 77. Generalversammlung 2005 findet statt am Freitag, 28. April 2006, um 20.00 Uhr in der Burgerstube des Rathauses Leuk-Stadt.

6-172415 4-174727 4-173551

Mit einer Spur Wehmut, mit ein wenig Sehnsucht, aber auch mit neuen Erwartungen schliessen wir Ende April 2006 die Türen des Café Conditorei Zellner in Zermatt Es liegen wunderschöne Jahre hinter uns. Wir möchten dafür unseren treuen Gästen aus nah und fern von ganzem Herzen danken und wünschen allen 5-172879 eine gute Zeit. Wir würden uns freuen, Sie am 29. April 2006 bei einem 3920 ZERMATT «Café» persönlich verabschieden zu dürfen. VISP Tel. 027 967 18 55 Familie H. Zellner Div. Massagen Fax 027 967 66 78 Jessy, kleine, 4-175442 schlanke Blondine, seidenweiche Haut, Es wird uns freuen, Sie ab dem 1. Juni 2006 im ehemaligen Café jung, schöne Figur, Zellner an der Bahnhofstrasse, Zermatt, begrüssen zu dürfen. ab 10.00 Uhr. 7/7 Tel. 079 812 43 37 Zusammen mit unseren Mitarbeitern werden wir uns bemühen, unsere Gäste S-61883 mit gewohnt bester Qualität im Verkaufsgeschäft und im Walserreise 2006 Zu vermieten 6.–9. Juli in Raron 1. rauchfreien Café von Zermatt neu renovierte Es sind noch Plätze frei zu verwöhnen. Wandern in Galtür (Tirol, A) 4-Zimmer- Preis Fr. 430.– im DZ alles inklusive Wohnung Bäckerei-Konditorei-Confiserie-Café Biner mit Garage, Reto und Stefan Biner Weitere Informationen: Keller und Estrich. Unsere Stärken: http://www.wir-walser.ch/de/wandern/index.html Te l e f o n Grosses Spezialbrot-Sortiment, hausgemachte Baumnuss-Torten oder 027 923 93 35; [email protected] 027 934 29 28 und Pralinés und das einzigartige Pain Paillasse. 079 446 24 14 4-175170 4-175229 4-175374 28 Donnerstag, 27. April 2006

NOTIERT Viele Schweizer halten Zweiklas- senmedizin bereits für Realität «heute» startet bereits am 15. Mai Laut Studie von comparis.ch Z ü r i c h. – (AP) Die Gratis- Abendzeitung «heute» aus Z ü r i c h. – (AP) Für die Hälf- halbprivate Spitalzusatzversi- dem Hause Ringier erscheint te der Schweizerinnen und cherung – vor allem, um sich die erstmals am Montag, 15. Schweizer ist die Zweiklas- freie Arzt- oder Spitalwahl und Mai, um 16.00 Uhr. Mit einer senmedizin bereits Realität. auch «mehr Luxus» zu sichern. Startauflage von 200000 Und fast drei Viertel stimmen 45 Prozent der Befragten sind Exemplaren wird «heute» in mindestens teilweise der The- mit einem Zusatz «allgemeine Basel, Bern und Zürich in se zu, dass sich in zehn Jahren Abteilung ganze Schweiz» versi- insgesamt 400 bis 500 Boxen nur noch Reiche die beste Be- chert. aufgelegt und von rund 150 handlung leisten können. Wer hingegen keine Spitalzu- Kolporteuren an Pendelnde Die Einschätzung, dass sich in satzversicherung hat, begründet verteilt, wie der Ringier-Ver- zehn Jahren nur noch Reiche die dies mehrheitlich mit Geldman- lag am Mittwoch in Zürich besten Therapien und Behand- gel. Offenbar ist nicht allen ganz mitteilte. Die Rekrutierung lungsmethoden leisten können, wohl dabei. Ein Drittel der Be- der 20-köpfigen Redaktion, ist in allen Alters- und Einkom- fragten ohne Spitalzusatzversi- die von Chefredaktor Bern- mensklassen verbreitet, wie die cherung gab an, eine Zusatzver- hard Weissberg geleitet wird, vom Marktforschungsinstitut sicherung in Betracht zu ziehen, ist gemäss Mitteilung nahezu Demoscope im Auftrag des In- wenn ein Spitalaufenthalt an- abgeschlossen. Täglich sol- ternet-Vergleichsdiensts compa- steht oder sich der Gesundheits- len auf 32 Seiten im Tabloid- Versuchsweise erlaubt der Bundesrat den Krankenkassen auch Behandlungen im Ausland zu vergüten. ris.ch durchgeführte Studie er- zustand verschlechtert. Compa- format die News vom Tage Foto Keystone gab. Rund 60 Prozent der 1001 ris verweist aber darauf, dass sowie Interessantes aus En- Ende März Befragten erwarteten das kaum möglich sei, weil die tertainment, People und Life- zudem einen radikalen Abbau Versicherer unter diesen Um- style sowie zahlreiche Bilder Krankenkassen können Behandlungen von Leistungen in der Grundver- ständen einen Versicherten ab- angeboten werden. sicherung. Vor dem Hintergrund lehnen könnten. Dem Verzicht im Ausland vergüten dieser Zukunftserwartung waren aus Geldmangel entspricht auch, Tessiner FDP pfeift Marina die meisten mit der aktuellen Si- dass in den Regionen weniger Masoni zurück Bundesrat verabschiedet Verordnungsänderungen über tuation zufrieden. Obwohl die Leute Spitalzusatzversicherun- B e l l i n z o n a. – Die Tes- Hälfte die Zweiklassenmedizin gen abgeschlossen haben, in de- siner FDP hat ihre Staatsrä- Mindestreserven, Leistungen und Medikamente bereits heute für eine Realität nen die Grundversicherungsprä- tin Marina Masoni zurück- hielt, bezeichneten drei Viertel mien schon relativ hoch sind. So gepfiffen, nachdem diese ih- B e r n. – (AP) Krankenkassen kenversicherung auswirkt. Bis- te Couchepin. Die Senkung er- der Befragten die aktuellen Leis- verzichten in der Westschweiz re Wiederkandidatur ange- erhalten versuchsweise die her vergütet die Grundversiche- folgt schrittweise während drei tungen der Grundversicherung 40 Prozent auf eine solche Zu- kündigt hatte. Die teilent- Erlaubnis, auch Leistungen rung nur Leistungen, die von ei- Jahren, erstmals für das Jahr als ausreichend. Nur 17 Prozent satzversicherung, während in machtete Staatsrätin hatte im Ausland über die Grund- nem in der Schweiz zugelasse- 2007. Diese Massnahme soll gaben an, die Leistungen genüg- den fünf günstigsten Deutsch- am Montag in einem Zei- versicherung zu vergüten. nen Leistungserbringer erbracht den Versicherern einen grösse- ten nicht. Laut Studie verfügten schweizer Kantonen alle Be- tungsinterview erklärt, sie Zudem können sie ab 2007 ih- werden. ren Spielraum bei der Festle- 27 Prozent über eine private oder fragten zusatzversichert waren. wolle bei den Wahlen im re Mindestreserven senken. Verabschiedet wurde vom Bun- gung der Prämien ermöglichen. kommenden Jahr erneut an- Der Bundesrat hat mehrere desrat auch eine Verordnungs- Weiter setzte der Bundesrat mit treten. Die Parteileitung neh- Verordnungsänderungen ver- änderung über den Mindestre- einer Verordnungsänderung Hochwasserstollen in Thun me dies zur Kenntnis, teilte abschiedet. Künftig werden servesatz. Bundesrat Pascal Massnahmen um, wonach die die FDP nun mit. Sie erin- Medikamentenpreise sofort Couchepin erinnerte daran, dass Medikamentenpreise unmittel- verzögert sich nert ihre krankgeschriebene nach Ablauf des Patentschut- es bei seinem Amtsantritt als bar nach Ablauf des Patent- Staatsrätin aber daran, dass zes überprüft. Gesundheitsminister mehrere schutzes und zusätzlich zwei B e r n. – (AP) Die Inbetrieb- aus. Die Submissionsunterlagen die Partei über Kandidaturen Krankenkassen gegeben habe, Jahre später überprüft werden. nahme des geplanten Hoch- werden in den nächsten zwei entscheide. Mit der am Mittwoch beschlos- die nur über einen tiefen Min- Falls ein Medikament für weite- wasserstollens in Thun verzö- Monaten angepasst, so dass die senen Verordnungsänderung destreservesatz verfügten. re Anwendungen zugelassen gert sich voraussichtlich um Kosten verringert werden kön- Dienstchef entlassen werden künftig zeitlich be- Krankenkassen mit einem Be- wird, erfolgt eine zusätzliche ein Jahr. nen. Der Auftrag soll im kom- L a u s a n n e. – Die Waadt- grenzte Pilotprojekte ermög- stand von mehr als 150000 Ver- Überprüfung des Preises sieben Das Tiefbauamt des Kantons menden Herbst vergeben wer- länder Regierung hat den licht, bei denen gewisse in sicherten können den Mindest- Jahre nach der Aufnahme in die Bern hat das Submissionsver- den. Im Vergleich zur ursprüng- Dienstchef der Neurologie Grenzgebieten erbrachte Leis- reservesatz stufenweise von 15 Spezialitätenliste. Die Verord- fahren gestoppt, weil die einge- lichen Planung verzögert sich des Lausanner Universitäts- tungen von der Grundversiche- auf zehn Prozent senken. Kas- nungsänderungen treten auf gangenen Offerten deutlich über der Baubeginn um ein halbes spitals, Julien Bogousslav- rung übernommen werden kön- sen mit einem Bestand zwi- Anfang Mai in Kraft, wie das dem Kostenvoranschlag von Jahr auf Ende 2006. Die Inbe- sky, mit sofortiger Wirkung nen. Im Vordergrund steht dabei schen 50000 und 150000 Ver- Eidgenössische Departement rund 27 Millionen Franken la- triebnahme sollte im Frühling entlassen. Gegen den Profes- laut Bundesrat Pascal Couche- sicherten können den Satz stu- des Innern (EDI) mitteilte. Im gen. Die Bauarbeiten werden 2009 erfolgen, ein Jahr später sor ist eine Klage wegen Ver- pin ein dreijähriges Pilotpro- fenweise von 20 auf 15 Prozent vergangenen September hatte nun neu ausgeschrieben. Mehre- als ursprünglich vorgesehen. dachts auf Veruntreuung ein- jekt, das den deutschen Land- reduzieren. Demgegenüber ha- sich das Bundesamt für Ge- re Faktoren hätten zu den uner- Der 1,2 Kilometer lange Stollen gereicht worden. Ihm wird kreis Lörrach und die Kantone ben Kassen mit weniger als sundheit mit der Pharmaindust- wartet hohen Preisen geführt. So zwischen Schifffahrtskanal und vorgeworfen, zwischen 1,1 Basel-Stadt und Basel-Land- 50000 Versicherten weiterhin rie über ein Paket von Massnah- wirke sich der beschränkte Wett- Kraftwerk soll die Gemeinden Millionen und zwei Millio- schaft umfasst. Mit solchen Pi- einen Mindestreservesatz von men zur Senkung der Medika- bewerb und die hohe Auslastung am Thunersee vor Hochwasser nen Franken veruntreut zu lotprojekten soll abgeklärt wer- 20 Prozent auszuweisen und mentenpreise geeinigt. Damit der Unternehmer im Tunnelbau, schützen. Mittlere und grosse haben, um seine Leiden- den, ob sich eine grenzüber- müssen sich zudem rückversi- werden jährlich Einsparungen wie auch die engen zeitlichen Hochwasser werden so künftig schaft für seltene Bücher zu schreitende Zusammenarbeit chern. Damit wolle man auch von rund 250 Millionen Fran- und technischen Vorgaben des verhindert, extreme Ereignisse finanzieren. positiv auf die Kosten der Kran- ein Grounding verhindern, sag- ken erwartet. Kantons negativ auf die Kosten wie im August 2005 gemindert. Regenschauer Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen 17˚ Die Schweiz liegt zwischen einem 17˚ Kempten Fiesch Hoch über Irland und einem Tief Bregenz 16˚ St.Gallen 18˚ Brig 16˚ über dem Mittelmeer in einer Nor- Besançon Basel Olten Zürich Siders 17˚ 15˚ 19˚ 18˚ 18˚ 17˚ 18˚ dostströmung. Region heute Langenthal Monthey Sitten 17˚ 20˚ 18˚ Der Tag beginnt bereits mit vielen Neuenburg Luzern 17˚ 17˚ Visp Wolken. Schon am Morgen fält stel- Chur Bern 18˚ 19˚ lenweise etwas Regen. Der Wind 17˚ dreht auf Nord und die Wolken stau- St.Moritz Interlaken en sich an den Alpen. Am Nachmittag Lausanne 11˚ 17˚ regnet es vor allem im Oberwallis im- 18˚ Zermatt Genf Bellinzona Bormio 11˚ mer wieder. Aufhellungen gibt es vor 18˚ Sion 21˚ 14˚ Martigny Verbier Saas Fee allem im Unterwallis und in den 18˚ 20˚ 10˚ 12˚ Südtälern. Gegen Abend beruhigt sich das Wetter etwas. Die Tempera- Annecy Brescia tur steigt auf 17 Grad. 19˚ 21˚ Aussichten Nebelgrenze Der Freitag ist weiterhin wechselhaft. Aosta Mailand Nullgradgrenze nebelfrei 19˚ 19˚ 2500 m Es gibt vor allem am Nachmittag und in den Bergen häufig Regenschauer. St. Petersburg Samstag Stockholm 16˚ Mit 15 Grad wird es etwas kühler. Das Freitag Sonntag Montag Europa heute 14˚ Helsinki Wochenende ist ebenfalls durchzo- Oslo 15˚ Wallis gen. Am Samstag erreicht nochmals 16˚ 14˚ 14˚ 17˚ 11˚ Moskau 13˚ 1025 kühle Luft aus Nordwesten die 8˚ 5˚ 5˚ 7˚ Kopenhagen Schweiz. Es ist wechselnd bewölkt 14˚ und vor allem am Nachmittag gibt es Alpennordseite Dublin 15˚ 13˚ 13˚ 16˚ 15˚ einzelne Regenschauer. Am Sonntag H London Hamburg Kiev 15˚ 16˚ 1020 werden die Aufhellungen länger und 7˚ 4˚ 4˚ 6˚ 17˚ Berlin Warschau 17˚ 18˚ es bleibt weitgehend trocken. Mit 13 Brüssel Alpensüdseite 16˚ Grad kühl. Mario Rindlisbacher 20˚ 18˚ 17˚ 20˚ Max 030 Paris München Wien 11˚ 11˚ 11˚ 11˚ 19˚ 17˚ 19˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 17˚ 23˚ 21˚ 21˚ Aufgang Untergang 1025 Nizza 06.22 20.35 Gestern um 14 Uhr Profil 21˚ Istanbul Dubrovnik 18˚ 1015 Lissabon 20˚ Genf bewoelkt 17° Barcelona Rom m ü. M. 26˚ 22˚ Jungfraujoch Schneefall -6° Heute Morgen Madrid 22˚ Aufgang:05.56 Untergang: 20.34 0 Locarno stark bewölkt 16° 25˚ Palma Athen Sion stark bewölkt 18° 102 21˚ 4000 -11˚ -12˚ 21˚ Zürich stark bewölkt 18° Malaga 20. Mai 27. Apr. 5. Mai 13. Mai 25˚ Kaltfront Hongkong stark bewölkt 29° Algier Tunis Warmfront Kairo schön 24° 3000 -3˚ -4˚ 21˚ 23˚ Mischfront Las Palmas bewölkt 21° 1010 T Los Angeles bedeckt 13° Nairobi stark bewölkt 23° 2000 5˚ 1˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 41° New York leicht bewölkt 6° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio leicht bewölkt 23° 1000 13˚ 10˚ Singapur Regen 26° Sydney leicht bewölkt 15° O3 (Tagesmittel) 120 104 100 103 Tokio schön 14°