Microsoft Word & Co. - Alternativen

PC-Treff 4/2006 Doris Schwarzmaier Themen

✗ Warum Alternativen? ✗ Dokumentformate ✗ Betriebssysteme ✗ Funktionsumfang ✗ Produkte / Suiten ✗ Referenzen Warum Microsoft Office?

✗ Ist einfach vorhanden

● Wird beim Hardwarekauf mit angeboten

● Vorinstalliert (versteckte Lizenz) ✗ Jeder kennt es ✗ Dokumentformat weit verbreitet ✗ Alternativen müssen selbst installiert werden Warum Alternativen?

✗ Unabhängigkeit von Microsoft ✗ Betriebssystemunabhängigkeit ✗ Austauschbarkeit von Dokumenten ✗ Stabilität / Qualität Dokumentformate (1)

✗ Microsoft Office (.doc, .xls, .ppt) ✗ Microsoft PocketPC (.psw, .pxl) ✗ Open Document Format (.odt, .ods, .odp) ✗ Office Open XML ✗ Eigenes Format je Produkt ✗ OpenOffice (.sxw, .sxc, .sxi) Dokumentformate (2)

{\rtf ✗ RTF Rich Text Format Guten Tag! \par {\i Dies} ist ein kleiner {\b Text}. ● 1987 Microsoft \par Das Ende. } ✗ PDF Portable Document Format

● 1993 Adobe

Markup Language Titel der Webseite ● seit 1989 Inhalt der Webseite ✗ TXT Microsoft

✗ Binär ✗ Propriertär ✗ Austausch mit Pocket-Version mangelhaft ✗ Inkompatibilität zwischen Versionen Open Document Format

✗ OASIS Standard seit Mai 2005 ✗ XML + ZIP Office Open XML

✗ Eigene Bemühungen von Microsoft als Standard ✗ Soll offengelegt werden ✗ Microsoft wird definitiv Open Document nicxht unterstützen Betriebssysteme

(XP, Server 2003, ...) ✗ Microsoft Windows Mobile ✗ (Suse, RedHat, Debian, ...) ✗ Sharp Zaurus (Linux mobil) Funktionsumfang

✗ Grundfunktionen Vergleichbar

● Formatierung / Gliederung

● Macros / Scripte

● Datenbank-Einbindung ✗ Unterschiede in der Benutzbarkeit

● TextMaker Pocket: voller Umfang

● Microsoft Pocket: eingeschränkter Umfang

● OpenOffice: Seite einrichten unter Format statt unter Drucken Produkte Übersicht

✗ Microsoft Office ✗ Microsoft Pocket Word / Pocket Excel ✗ OpenOffice (StarOffice) ✗ SoftMaker (TextMaker, PlanMaker) ✗ Koffice

✗ ... es gibt noch viele weitere! Produkt: Microsoft (1)

✗ Resourcen

● Hoch ✗ Lizenz

● ca. 450€ ✗ Betriebssystem

● Windows

● (Windows Mobile) ✗ Dokumentformate

● Eigene Produkt: Microsoft (2)

✗ Kompatibilität innerhalb der Produktfamilie mangelhaft ✗ Verlust bei Konvertierung nach / von Windows Mobile ✗ Stabilität / Qualität ✗ Wird definitiv Open Document nicht unterstützen Produkt: OpenOffice 2.0 (1)

✗ Resourcen

● Hoch (ca. 40MB mem) ✗ Lizenz

● Frei (Open Source, LGPL) ✗ Betriebssysteme:

● Microsoft

● Linux Produkt: OpenOffice 2.0 (2)

✗ Dokumentformate

● Open Office (Eigenes)

● Open Document

● Microsoft

● Microsoft Pocket Produkt: OpenOffice 2.0 (3)

✗ Probleme mit speziellen Microsoft Formaten ✗ Nicht auf Windows Mobile verfügbar Produkt: Softmaker (1)

✗ Resourcen

● Gering (ca. 4 MB mem) ✗ Lizenz

● ca. 70€ ✗ Betriebssystem

● Windows

● Windows Mobile

● Linux

● Zaurus Produkt: Softmaker (2)

✗ Dokumentformate

● Eigenes

● Microsoft

● OpenOffice (lesen)

● OpenDocument (lesen) Produkt: Softmaker (3)

✗ Bearbeitung von Microsoft-Dokumenten ohne Verlust ✗ Bearbeitung von Dokumenten auf Desktop und PocketPC ohne Verlust Produkt: Koffice (1)

✗ Resourcen

● ? ✗ Lizenz

● Frei (GPL) ✗ Betriebssysteme

● Linux (in KDE integriert) ✗ Dokumentformate

● Eigenes

● Open Office Produkt: Koffice (2)

✗ Nur für Linux ✗ Unterstützung für Open Document geplant Fazit

✗ Es gibt Alternativen zu Microsoft ✗ Es lohnt sich danach zu suchen ✗ Es lohnt sich diese einzusetzen Referenzen

✗ Dokumentformate: Wikipedia ✗ Produkte

● www..org

● www.softmaker.de

● de.openoffice.org

● www.microsoft.com