Seattle Seahawks @

Die Divisional Rounds stehen an diesem Wochenende an!

Im ersten Duell treffen die Seattle Seahawks auf die Atlanta Falcons. Die Falcons hoffen darauf, im heimischen Mercedes-Benz Stadium ihren Playoff-Run am Leben zu halten. Mit den Seattle Seahawks erwartet das Team um Matt Ryan eine playofferfahrene Mannschaft, die wieder in den Super Bowl einziehen will. Wer wird dieses Duell für sich entscheiden?

Seattle in den Playoffs. Für die meisten Footballfans nichts besonderes. Ohnehin suchen die Seahawks unter Coach eine Erfolgsgeschichte ihresgleichen: Seit seiner Übernahme im Jahr 2010 standen die Hawks, bis auf die Saison 2011, jedes Jahr in den Playoffs. Das Jahr 2013 wurde gar mit dem Super Bowl Sieg gegen den aktuellen Titelverteidiger, den , gekrönt. Schaffen es die Seahawks das dritte Mal unter Coach Carroll ins Finale?

Der Schlüssel zum Sieg wird mal wieder die Defense sein. Beim souveränen Sieg gegen die Lions aus Detroit letzte Woche, hielt man die Offense rund um Matthew Stafford auf 231 Yards. Schon beim letzten Aufeinandertreffen Ende Oktober konnten die Seahawks dank einer starken Defense (zwei forced Turnovers) das Spiel im Endeffekt knapp für sich entscheiden (26:24). Schlüsselspieler in der Defense der Seahawks wird Cornerback Richard Sherman sein. Mit Julio Jones wartet einer der besten Wide Receiver der Liga auf Sherman. Schon beim letzten Duell, bei dem Jones starke 139 Receiving Yards auf den Rasen brachte, knallte es das ein oder andere Mal. In Erinnerung blieb vor allem das letzte Play zwischen den beiden, bei dem Sherman Jones etwas zu früh zu Boden riss und damit das Spiel für die Falcons beendete. Uns würde es nicht wundern, wenn Sherman zu den Playoffs wieder Mal eine Schippe drauflegt und Julio Jones kaltstellt.

In der Offense liegt der Fokus auf Thomas Rawls. Dem Runningback gelang im Spiel gegen die Lions ein Career Game mit 161 Yards (27 Carries) und einem Touchdown. Gegen die schwache Laufverteidigung der Falcons (4.5 Yards/Attempt) sollte Rawls eine ähnliche Leistung bringen, um die Weichen auf Sieg zu stellen. Ein weiterer wichtiger Faktor in der Offensive der Seahawks ist natürlich Russell Wilson. Der Pro Bowl MVP 2015 lieferte vergangene Woche eine solide Leistung mit 224 Yards (2 TD’s). Gegen die Falcons muss von Wilson aber mehr kommen, ansonsten wird sein Pendant auf der Gegenseite, Matt Ryan, die Chance nutzen und seine Ambitionen auf den MVP-Titel unterstreichen.

Das Prunkstück der Falcons ist ohne Frage die Offense: Devonta Freeman, Julio Jones oder eben Matt Ryan sind nur ein Teil des starken Rosters. Doch wie kommt’s, dass die Falcons das einzige Team dieser Saison sind, die sowohl im Rush als auch im Passing Game in den Top 5 stehen?

Für uns hängt das alles mit einem Namen zusammen: Kyle Shanahan. Der , der bei den Broncos kurrzeitig Favorit auf den freien Platz des Head Coaches war, führte Matt Ryan mit seinem Scheme in ungeahnte Höhen. Mit Dummy Routes und der unglaublich hohen Spielintelligenz von Matt Ryan gelang es Shanahan, die wohl ausgewogenste Offense der Liga auf die Beine zu stellen. Die Fähigkeit der beiden, Schwächen in der gegnerischen Defense zu erkennen und zu penetrieren, führte gar zur Entlassung des Panthers’ Cornerback Bene Benwikere, nachdem dieser gegen Julio Jones mehr als 220 Yards zugelassen hatte. Nicht wenige erwarten, dass Shanahan in der Offseason einen Job als übernimmt, uns würde es zumindest nicht sonderlich überraschen.

Die große Frage ist: Reicht das Spielverständnis von Matt Ryan in Kombination mit Shanahan, um die “Legion of Boom“ auszuschalten? Wir denken, dass dieses Tandem in Kombination mit der Auswärtsschwäche der Seahawks (1 Remis, 4 Niederlagen) den Ausschlag geben wird. Sieg Falcons