Admission Procedure for International Applicants
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 07.05.2021
Testzentren Landkreis Leipzig Stand 07.05.2021 Zu den genannten Einrichtungen bieten auch Ärzte die Tests an Name der Einrichtung Standort / Gebiet Versorgungsform Öffnungszeiten TmH Transport mit Telefonische Terminvereinbarung mobil Sonstiges Herz,Hauptstr. 66 unter 034345 55751 Kerstin 04668 Otterwisch Engelmann DRK Kreisverband Terminvergabe: mobil Sonstiges Muldental e.V. www.drkmuldental.de/schnelltest Standorte Walther-Rathenau-Str. oder 0174 5499100 oder 0174 Nerchau, 1, 04808 Wurzen 5399163 Dürrweitzschen, Mutzschen, Großbardau, Großbothen lola-Aquarium Netto-Markt 9-17 Uhr mobil Sonstiges Ostenstr. 9 Montag: Carsdorfer Str. 8 Pegau Netto-Märkte in 08527 Plauen Dienstag: Schusterstr. 6 Groitzsch Pegau, Mittwoch / Freitag: Groitzsch und Pawlowstr. 2a Borna Borna Donnerstag: Deutzener Str. 7 Borna Löwen Apotheke Termine ww.apo-hultsch.de oder Bad Lausick Apotheke Straße der Einheit 10 034345/22352 04651 Bad Lausick Pflegedienst Kühn Mo - Fr von 13 - 14:30 Uhr, So von Bad Lausick amb. PD GmbH, Str. der Einheit 8 - 15 Uhr Terminvergabe: 4, 04651 Bad Lausick www.pflegedienst-kuehn.de DRK-Kreisverband Kur- und Freizeitbad Riff Bad Lausick Geithain e.V. Am Riff 3, 04651 Bad Lausick Kreisgeschäftsstelle Dresdener Str. 33 b Mo / Mi / Do 9 – 11 Uhr 04643 Geithain Di / Fr 16 – 18 Uhr Häusliche Kranken- Mittwoch 9 - 15 Uhr Bad Lausick Sonstiges und Altenpflege Dorothea Petzold GmbH, Fabianstr. 6 04651 Bad Lausick DRK-Kreisverband Kur- und Freizeitbad Riff Bad Lausick Hilforga- Geithain e.V. Am Riff 3, 04651 Bad Lausick nisation Kreisgeschäftsstelle Mo / Mi / Do 9 – 11 Uhr Dresdener Str. 33 b Di / Fr 16 – 18 Uhr 04643 Geithain DRK WPS im DRK Pflegedienst Bennewitz Bennewitz Sonstiges Muldental GmbH, Leipziger Str. -
Nikolaus-Sonderauslosung Bei LOTTO 6Aus49
SONDERAUSLOSUNG Gewinner der LOTTO 6aus49-SONDERAUSLOSUNG (48. KW 2016) Unter behördlicher Aufsicht wurden entsprechend den ergänzenden Teilnahmebedingungen für die bundesweite „SONDERAUSLOSUNG im LOTTO 6aus49 zur Mittwochsziehung am 30. November 2016 und zur Samstags- ziehung am 3. Dezember 2016“ folgende Gewinner in Sachsen ermittelt: 1 x 100.000 € 1 x 10.000 € entfällt in Sachsen auf die Transaktionsnummer: entfällt in Sachsen auf die Transaktionsnummer: 8006-45587459-23xxxx (572210) im Erzgebirgskreis 7976-37253124-23xxxx (602940) in Stadt Dresden Die insgesamt 10 x 100.000 € (SONDERAUSLOSUNGS-Höchstgewinn) aus Die insgesamt 100 x 10.000 € aus der bundesweiten SONDERAUSLOSUNG entfielen auf der bundesweiten SONDERAUSLOSUNG entfielen auf die Bundesländer wie die Bundesländer wie folgt: 26 x Nordrhein-Westfalen,5 x Schleswig-Holstein, 2 x Ham- folgt: 1 x Nordrhein-Westfalen, 1 x Hamburg, 1 x Bayern, 1 x Niedersachsen, burg, 12 x Bayern, 11 x Niedersachsen, 9 x Hessen, 7 x Rheinland-Pfalz, 2 x Saarland, 3 x Baden-Württemberg, 2 x Berlin, 1 x Sachsen. 11 x Baden-Württemberg, 1 x Berlin, 4 x Sachsen-Anhalt, 2 x Mecklenburg-Vorpommern, 4 x Brandenburg, 3 x Thüringen, 1 x Sachsen. Je 1 x 1.000 € entfallen in Sachsen auf die Transaktionsnummern: im Dauerspiel auf die Nummern: 7972-44496640-23xxxx (721830) im Landkreis Mittelsachsen 8003-11020289-23xxxx (634660) im Landkreis Sächsische 8006-33814278-23xxxx (570970) im Erzgebirgskreis DS 0000127095 in Stadt Leipzig 7973-14402818-23xxxx (570330) im Erzgebirgskreis Schweiz-Osterzgebirge 8006-35886342-23xxxx -
The LTSER Platform Leipzig-Halle Is Situated in Central Germany And
LTER site (BIOME): LTSER Platform Leipzig/Halle: temperate and broadleaved and mixed forests; represents Subcontinental Central European lowlands and Harz Mountains The LTSER Platform Leipzig-Halle is situated in Central Germany and ranges from the Harz Mountains in the West to the city of Leipzig in the East and South and the city of Magdeburg in the North. Overall, the platform covers about 25,000 km². Basic characteristics include the gradients present in the region which are in part mediated by elevation: decreasing precipitation from the West to the East, increasing temperature from West to East, shrinking cities like the city of Halle and expanding cities like the city of Leipzig and in general an increase in agricultural land use and field sizes in the lower lands which are often characterised by rich soils. The platform is at the same time the TERENO observatory ( http://www.tereno.net/ ) of the Helmholtz Centre for Environmental Research – UFZ. Ecological research focuses on two transect corridors from West to East and from Southwest to Northeast which are investigated using a field site network of six core and several satellite sites. Ecosystem Service Specific Direction of Primary Public Institutions services change drivers of awareness that manage that are (improving, change, if of service this service important degrading, known (high, at your site about the medium, same, low) unknown Provisioning Services Food Yes Improving Land-use high Agricultural change offices (intensificat ion of agriculture) Fiber Yes Improving Land-use -
Sachsen Verbraucherschutz
STAATSMlNlSTERlUM Freistaat FÜR SOZlALES UND SACHSEN VERBRAUCHERSCHUTZ Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Durchwahl Albertstraße 10101097 Dresden Telefon +49 351 564-5601 Präsidenten des Sächsischen Landtages Telefax +49 351 564-5791 Herrn Dr. Matthias Rößler Ihr Zeichen Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Ihre Nachricht vom Aktenzeichen (bitte bei Antwort angeben) 31-0141.51-18/651 Dresden, Kleine Anfrage der Abgeordneten Susanne Schaper (DIE LINKE) ~August 2018 Drs.-Nr.: 6/14199 Thema: Praktizierende Ärzte in Sachsen 2017 Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie viele Ärzte haben in Sachsen 2017 praktiziert? (Bitte aufge schlüsselt nach Fachbereichen, kreisfreien Städten und Landkreisen!) Frage 2: Wie viele Ärzte haben 2017 ihre Praxis aufgegeben? (Bitte auf schlüsseln wie unter 1.!) Frage 3: Wie viele Ärzte haben sich 2017 in Sachsen niedergelassen, bzw. neu eröffnet oder bestehende Praxen übernommen? (Bitte auf schlüsseln wie unter 1.!) Zusammenfassende Antwort zu den Fragen 1 - 3: Aus der Anlage ist die Anzahl der praktizierenden Ärzte sowie die Anzahl der Praxisabgaben und -übernahmen bzw. Neueröffnungen ersichtlich. Mit freundlichen Grüßen Anlage Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucher schutz Albertstraße 1o 01097 Dresden www.sms.sachsen.de Anlage zur KA 6/14199 Landkreis/ Mittlere Arztzahl Stellenzugang Stellenabgang Arztgruppe Kreisfreie -
Leipzig New Lake Land
LEIPZIG NEW LAKELAND LAND IN MOTION 1 Maritime atmosphere at Zöbigker Marina Welcome to Leipzig New Lakeland ! By 2015, the flooding of opencast mines around the city of Leipzig in central Germany will have created nearly 70 square kilometres of new lakes – and a wealth of leisure opportunities. Visitors can already enjoy various adrenaline sports on water and on land, as well as fun and relaxation for the whole family, not to mention a wide variety of culture. Join the local Schladitz family as they discover Leipzig New Lakeland – Land in Motion. 2 Black gold Leipzig New Lakeland has a proud mining heritage. And with its industrial past still very much in evidence, there are some fascinat- ing discoveries to be made. page 4 In the pink Sports enthusiasts are always on the look-out for attractive facilities in the right surroundings for their favourite activities. They’re spoilt for choice in Leipzig New Lakeland! page 6 Green surroundings Get away from your daily routine – and get back to nature! Leipzig New Lakeland’s the place to recharge your batteries in the company of family and friends. page 8 Colourful history HierHistorical wurden spectacles Geschichten and placesgeschrie - ben.where Historische famous writers, Spektakel philosophers, und Ausflügeartists and zu composers Wirkungsstätten once lived nam - hafterand worked Dichter, make Denker Leipzig und New Künstler Lake - machenland a cultural das Leipziger treasure Neuseenland trove. zur Schatzkammer. page 10 Play the blues Art and music are part and parcel of Leipzig New Lakeland. After your days out, take in first-rate perfor- mances in the evenings. -
The Touristic Water Network Leipziger Neuseenland
The Touristic Water Network Leipziger Neuseenland From vision to reality 2 Port Zöbigker, Lake Cospuden Editors: With the assistance of: Regionaler Planungsverband Leipzig-Westsachsen Grüner Ring Leipzig Regionale Planungsstelle c/o Stadt Leipzig, Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport Bürgermeister Heiko Rosenthal Martin-Luther-Ring 4 - 6/Neues Rathaus 04109 Leipzig Chamber of Industry and Commerce Leipzig Kommunales Forum Südraum Leipzig Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Zweckverband Kommunales Forum Südraum Leipzig verwaltungsgesellschaft mbH Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg Production and editing: Management: Stadt Leipzig, Amt für Stadtgrün In cooperation with: und Gewässer – Angela Zábojník Arbeitsgemeinschaft Seen Nordraum Leipzig August-Bebel-Str. 2 04509 Delitzsch Leipzig – Berlin [email protected] www.bgmr.de ZV Bergbaufolgelandschaft Goitzsche Poucher Dorfplatz 3 Dr. Carlo W. Becker, Jörg Putkunz, Henrike Hahmann OT Pouch, 06774 Muldestausee Grüner Ring Leipzig – Karen Weinert, Heike König Kommunales Forum Südraum Leipzig – Dr. Steffi Raatzsch Arbeitsgemeinschaft Seen Nordraum Leipzig – Eckhard Müller Layout – Max Falley Translation – Kathleen Stuhr Leipzig, Dezember 2014 The compilation of this brochure was sponsored by the Free State of Saxony. 3 Table of Contents The journey is the reward 4 The Touristic Water Network Leipziger Neuseenland – from vision to reality 6 A joint project 8 What has been achieved so far? 10 The Markkleeberg Water Snake 12 Lindenau Harbour/Leipzig-Lindenau MARINA 13 Vision of a water sports region in Central Germany 14 The City, the Lakes. From Leipzig to the South: Trails 1, 5 & 6 16 The City, the Culture. Water City Leipzig: Trails 2 & 7 18 The City, the Nature. Nature trails 1a, 3 & 4 20 The lakes in the North. -
Energy Saxony
ing·Working·Learning·RESEARCHING·PRODUCING·INVENTING·TRANSPORTING· THIN SAxony! INVENTING·LiVING·THINKINGA Place·Li in MotionVing·RESEARCHING·DeVeLoPING·LiVING·Learning LiVING·TRANSPORTING·LiVing·Working·Learning·reSearching·PRODUCING ·DeVeLoPING·Learning·THINKING·INVENTING·TransporTing·LiVing· a·PRODUCING·RESEARCHING·Working·LiVing·DeVeLoPING·Learning ·Learning·RESEARCHING·TransporTing·INVENTING·PRODUCING·THINKING·DeVeLoPING· ing·RESEARCHING·DeVeLoPING·LiVING·Learning·RESEARCHING·Working· Mobile DynaMic Flexible active vivacious Passionate 28 Infrastructure & Economy & Education, Training Research & Culture, Nature Location 6 Industry Sectors 9 & Qualification 14 Cooperation 18 & Recreation 23 Infrastructure – »Autoland Saxony« 10 Universities with Vibrant Research 19 Where Classic Meets Facts and Figures 8 Tradition 16 Cult 24 The Cradle of Science – Facts and Exceptional Studies 16 Custom-made Logistics 8 German Mechanical Figures 19 Vibrant Cities 25 Engineering 11 Practice-oriented (Cultural) Landscapes Vocational Training 16 Excellent University Economy – Facts and Research 20 26 Figures 12 Research as an Incen- From Water to »Silicon Saxony« 12 tive for Investments 20 Winter Sports 27 Environmental Focusing on the Technology and Future 22 Life Sciences 13 Source: Saxony Economic Development Corporation (WFS – Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH) Company/Institution URL Company/Institution URL Infrastructure & Location Research & Cooperation DHL Leipzig Hub www.dp-dhl.de/leipzig AZZURRo Semiconductors AG www.azzurro-semiconductors.com -
Ernst Eichler, Hans Walther, Alt-Leipzig Und Das Leipziger Land
Susanne Baudisch, Dresden Kommentar zu: Ernst Eichler, Hans Walther, Alt-Leipzig und das Leipziger Land. Ein historisch- geographisches Namenbuch zur Frühzeit im Elster- Pleißen-Land im Rahmen der Sprach- und Sied- lungsgeschichte, Leipzig 2010. – hier S. 75-76. Der Kurzbeitrag nimmt Bezug auf den eingangs zitierten Band. Die Ver- fasser haben in Anlehnung an die älteren Ortsnamenbücher der Kreise Leipzig sowie Borna und Geithain nicht nur eine Neuaufl age vorgelegt, sondern auf Grundlage neuester Erkenntnisse ein modernes Kompendium zur Namenforschung und Siedlungsgeschichte des Leipziger Landes ge- schaff en, ausgestatt et mit Beiträgen weiterer Autoren.1 Im Vorfeld der Drucklegung war die Autorin dieses Beitrages gebeten worden, die Liste der Herrensitze, vornehmlich für Nordwestsachsen bei- zusteuern (im Buch siehe S. 75 f.). Allerdings ist diese Aufl istung mit teils anderen Erwähnungen unter ihrem Namen abgedruckt worden. Daher er- scheint im Folgenden eine veränderte Liste, die der Kategorie ‚Herrensitze‘ gerecht wird, mit anschließendem kurzen Kommentar. Dieser Kommen- tar schmälert in keiner Weise den hohen Gesamtwert des Bandes. – Eine umfassende Behandlung des Themas im Kontext der Namengebung des mitt elalterlichen Adels östlich der Saale erscheint in einem späteren Beitrag in dieser Zeitschrift. 1 Vgl. auch Eichler, Ernst; Walther, Hans, Das historisch-geographische Ortsnamen- buch des Leipziger Landes, in: Kremer, Dieter; Kremer, Dietlind (Hgg.), Die Stadt und ihre Namen. 1. Teilband (Onomastica Lipsiensia 8), Leipzig 2012, -
MDV-Vollticket a a Valid in the Counties Nordsachen, Leipzig, Altenburger Land, Saalekreis Und Burgenlandkreis and in the Cities Halle and Leipzig
Fare information A valid 24/7 for an entire semester MDV-Vollticket A valid in the counties Nordsachen, Leipzig, Altenburger Land, Saalekreis und Burgenlandkreis and in the cities Halle and Leipzig winter semester 2019/2020 A does NOT apply in MDV Nord (further information www.mdv-nord.de) A changing vehicles permitted within scope of ticket validity A is not transferable to other people (carry an up-to-date student ID with the MDV imrpint, the MDV logo or the (((e ticket symbol in combination with officail photo ID with you) Travelling with children Children up to age 14 (max. three) of students of the universities listed who have a transit token on their stu- dent ID card may travel with their parent(s) free of charge in the respective fare zone of the university (fare zones 110, 210 and 233)*. Studentenwerk Halle: Carry-on bicycles Wolfgang-Langenbeck-Str. 5 06120 Halle (Saale) At the respective university locations of Halle (fare zone 210) and Tel.: 0345 6847501 Leipzig (fare zone 110), bicycles can be carried onto trams and buses free of charge daily from 7 pm to 5 am with a student card. The same counts for Halle (fare zone 210) all day on weekends and Studentenwerk Leipzig: public holidays. Goethestraße 6 04109 Leipzig In the districts Saalekreis and Burgen- landkreis, carry-on of bicycles is free Tel.: 0341 9659-5 of charge with your student card on trams, buses and local trains in the Publisher: whole MDV-area (except MDV Nord) without any time restrictions*. MDV – Mitteldeutscher Verkehrsverbund GmbH Sitz Halle – Geschäftsstelle Leipzig Prager Straße 8 · 04103 Leipzig A vehicle can only accept as many bicycles for transport as is possible without bothering other Further information: The whole semester in motion! passengers or affecting their safety. -
Kontaktdaten Untere Wasserbehörde
Untere Wasserbehörden 1.7.6 Die Unteren Wasserbehörden sind Einrichtungen der Stadt bzw. Landratsämter, bei denen Sie Ihre Amalgamabscheider anzuzeigen haben. (Stand: Mai 2016) Region / Landkreis Behörde/Anschrift Kommunikation Chemnitz, Stadt Stadt Chemnitz Tel : 0371 488 3601 Umweltamt Fax: 0371 488 3699 Untere Wasserbehörde Annaberger Straße 93 09120 Chemnitz E-Mail: [email protected] Dresden, Stadt Landeshauptstadt Dresden Tel : 0351 4886201 Umweltamt, Untere Wasserbehörde Fax: 0351 4886202 Postanschrift: E-Mail: [email protected] PF 120020 01001 Dresden Besucheradresse: Bürozentrum Pirnaisches Tor Grunaer Str. 2 01069 Dresden Leipzig, Stadt Stadt Leipzig Tel : 0341 123 3418 Amt für Umweltschutz Fax: 0341 123 1695 Besucheradresse: E-Mail: [email protected] Technisches Rathaus Prager Straße 118 - 136 04317 Leipzig Landkreis Bautzen Landratsamt Bautzen Tel: 03591 5251 67000 (Bautzen, Kamenz, kreisfreie Stadt Untere Wasserbehörde Fax: 03591 5250 67001 Hoyerswerda) Postanschrift/Besucheradresse: Macherstr. 55 E-Mail: [email protected] 01917 Kamenz Erzgebirgskreis Landratsamt Erzgebirgskreis Tel: 03735 6016190 (Annaberg, Aue -Schwarzenberg, Stoll- Sachgebiet Wasserrecht Fax: 03735 6016196 berg und Mittlerer Erzgebirgskreis) Schillerlinde 6 E-Mail: [email protected] 09496 Marienberg Ansprechpartner: Frau Schumann Landkreis Görlitz Landratsamt Görlitz Tel: 03581 6633170 (Löbau -Zittau, Niederschlesischer Ober- Umweltamt Fax: 03581 66363170 lausitzkreis und kreisfreie Stadt Görlitz) Untere Wasserbehörde Außenstelle -
Interko2-Schriftenreihe (PDF)
STADT L AND NAVI StadtLandNavi|Interko2-Schriftenreihe: Band 1 ANALYSEN UND REGIONALE ENTWICKLUNGEN StadtLandNavi|Interko2-Schriftenreihe: Band 1 1 STADT L AND NAVI TITEL PRÜFORT WOHNEN Die Stadt Pegau wurde neben 14 weiteren Kommunen aufgrund ihrer infrastrukturellen Ausstattung und verkehrlichen Erreichbarkeit als „Prüfort Wohnen“ eingestuft. Mehr auf Seite 15. WANDERUNGSBEZIEHUNGEN Im Jahr 2017 hatte die Stadt Leipzig einen Wan- derungsverlust von 950 Personen an die Kom- munen der angrenzenden Landkreise. Mehr auf Seite 10. 11 KOOPERATIONEN 11 Kooperationsformen in der Region Leip- zig-Westsachsen untersucht eine Kooperati- onsanalyse hinsichtlich ihrer Möglichkeiten zur Umsetzung eines Landmanagements. Mehr auf Seite 22. POTENZIAL: 600 ha In einer Auswertung zur Auslastung von Wohn- und Mischgebieten in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen anhand von Luftbildaufnah- men wurden Baulandreserven in den Bebau- ungsplänen der Gemeinden von nahezu 600 ha ermittelt. Mehr auf Seite 13. 7 KULTURLANDSCHAFTSRÄUME Eine Kulturlandschaftsanalyse für die Region Leipzig-Westsachsen grenzt 7 Kulturlandschafts- räume ab und beschreibt ihre spezifischen Charakteristika. Mehr auf Seite 18. FACHFORUM Auf einem Fachforum des Regionalen Planungs- verbandes Leipzig-Westsachsen am 26. Juni 2020 werden regionale Leitlinien für die Wohnbauflä- chenentwicklung und Kulturlandschaftsgestal- tung diskutiert. Mehr auf Seite 24. MIETE: + 18 % Die durchschnittliche Kaltmiete ist in der Stadt Leipzig zwischen 2008 und 2018 um 18 % auf 5,90 Euro pro m² gestiegen. Mehr auf Seite 6. 2 StadtLandNavi|Interko2-Schriftenreihe: Band 1 STADT L AND NAVI VORWORT Die Ausgestaltung der Kulturlandschaft mitsamt der Wohnbauflächen prägt unsere alltägliche Lebensqualität ganz entscheidend. Die unterschiedlichen Kulturlandschaften – von der Dübener über die Dahlener Heide, den Werms- dorfer Wald und das Muldenland bis zum Leipziger Neuseenland und zum Kohrener Land – haben eine Schlüsselbedeutung für die Identifikation mit unserer Region. -
Zertifizierter Untersuchungsstelle
Zertifizierte Sportmedizinische Untersuchungsstellen des Landessportbundes Sachsen für den Zeitraum 2020-2023 Kreis: Leipzig Sportmedizinische Untersuchungsstelle: Fachbereich und bisher betreute Sportarten: Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, Innere Medizin, physikalische und Rehamedizin FB Sportmedizin mit Zusatzausbildung Sportmedizin (auch DOSB-Untersuchungszentrum) Betreuung div. olympischer und paralympischer Herr Dr. med. Jan Wüstenfeld Sportarten Marschnerstraße 29 04109 Leipzig Tel: 0341-4945-265/272 Kinderzentrum am Johannisplatz Kinderchirurgie, Sportmedizin, Kinder- und Herr Prof. Dr. med. habil. Detlef Brock Jugendsportmedizin Johannisplatz 1 Sportarten am Standort Leipzig 04103 Leipzig Tel: 0341-30859112 Fax: 0341-30859199 Email: [email protected] Thonbergklinik Leipzig, Abt. Sportmedizin Chirurgie mit Zusatzausbildung Sportmedizin Herr Dr. med. Volker Steger Leichtathletik sowie alle weiteren am Standort Riebeckstraße 65 Leipzig vertretenen Sportarten 04317 Leipzig Tel: 0341-9636721 Email: [email protected] MVZ "Schloss Hubertusburg", Nbst. Leipzig Allgemeinmedizin und Sportmedizin Frau Dr. med. Simone Birkholz-Lindner Rudern, Wasserspringen, Judo, Ringen, Landsberger Straße 7 Leichtathletik, Kanuslalom, Kanurennsport, 04157 Leipzig Schwimmen, Flossenschwimmen, Turnen, Tel: 0341-9122633 / 0152-53949097 Rhythmische Sportgymnastik, Sportschießen, Email: [email protected] Fechten, Radsport Kreis: Mittelsachsen Sportmedizinische Untersuchungsstelle: