02 – 354 Kreisverband Bad Doberan

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

02 – 354 Kreisverband Bad Doberan ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 – 354 KREISVERBAND BAD DOBERAN SANKT AUGUSTIN 2015 I Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Kreisverbandes 1 2 Kreisvorstand und Ortsvorstand Bad Doberan 2 3 Nationale Front 3 Sachbegriff-Register 4 Bestandsbeschreibung: Bestandsbeschreibung Die Akten des Kreiverbandes Bad Doberan wurden im November 1992 vom Archiv für Christlich-Demokratische Politik übernommen. Der Bestand umfaßt den Zeitraum 1947 bis 1989, wobei die frühesten Unterlagen die Gründung von Ortsvereinigungen betreffen, die vor der Verwaltungsreform 1952 zum Kreisverband Wismar gehörten. Darüber hinaus liegt Material zur Arbeit in der Nationalen Front aus den 1950er Jahren vor. Aus dem Zeitraum 1959 bis 1978 sind dagegen im Bestand keine Akten vorhanden. Erst ab 1979 wird die Arbeit des Kreisverbandes wieder durch eine Chronik dokumentiert. Umfang: 0,25 lfm. Bearbeitungsstand: März 2001 Bearbeiterin: Sabine Klein Ortsgruppen Altenhagen Alt Bukow Bad Doberan Bastorf Biendorf Groß Bölkow Heiligenhagen Jennewitz Jörnstorf Kamin Kirch Mulsow Krempin Kröpelin Kühlungsborn Neubukow Nienhagen Parkentin Ravensberg Reddelich Rerik Rethwisch Roggow-Russow Retschow Satow Westenbrügge Wittenbeck ARCHIVALIE KV Bad Doberan Seite: 1 Karton/AO Signatur: 02-354 Datum 1 Geschichte des Kreisverbandes 001/3 - Chronik 1979 - 1985 002/1 - Chronik 1985 - 1989 001/4 - Gründungsunterlagen von Ortsvereinigungen 1948 Jörnstorf, Kirch-Mulsow, Zweedorf, Bantow, Roggow-Russow, Parchow (vor 1952 zum Kreisverband Wismar gehörend) ARCHIVALIE KV Bad Doberan Seite: 2 Karton/AO Signatur: 02-354 Datum 2 Kreisvorstand und Ortsvorstand Bad Doberan 001/1 - Korrespondenz 1947 - 1952 betr. v.a. die Entstehung des CDU-Kreisverbandes Bad Doberan 1952 ARCHIVALIE KV Bad Doberan Seite: 3 Karton/AO Signatur: 02-354 Datum 3 Nationale Front 001/2 - Kreisausschuß Bad Doberan 1952 - 1958 Protokolle, Beschlußvorlagen, Berichte, Entschließungen, Korrespondenz Sachbegriff-Register Seite: 4 NF (Nationale Front) 3 Ost-CDU, Gründung 1 Ost-CDU, Ortsgruppen 1 Ost-CDU, Ost-CDU und NF (Nationale Front) 3.
Recommended publications
  • Herzlich Willkommen
    Herzlich willkommen. Unterwegs in Welcome. ًمرحب der Hansestadt und im ا بكم. .Landkreis Rostock On the go in the Hanseatic City and district of Rostock. على الطريق يف املدينة الهانزية ويف دائرة رو�ستوك. Informationen zu Fahrkarten und Verkehrsmitteln. Information on tickets and means of transport. المعلومات المتعلقة بالتذاكر وو�صائل الموا�صﻻت. VERKEHRSVERBUND WARNOW Willkommen in Rostock und im Landkreis Rostock. Welcome to Rostock and its administrative district. ًمرحبا في رو�صتوك وفي دائرة رو�صتوك. Für Ihre Mobilität stehen Ihnen Züge, Busse, Bahnen und Fähren zur Verfügung. Die Nutzung dieser öffentlichen Verkehrsmittel ist nur mit einem gültigen Fahrausweis gestattet. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenfrei. Sie dürfen nur in Begleitung fahren. Wer bei Kontrollen keinen gültigen Fahrausweis vorweisen kann, muss ein Bußgeld in Höhe von 60,00 Euro bezahlen. For your mobility we have trains, buses, trams and ferries at your dis- posal. The use of these public modes of transport is only permissible if you are in possession of a valid ticket. Children under 6 travel free, but only if accompanied. A fine of 60.00 euros is payable by anyone not able to show a valid ticket during inspections. من اأجل تنقﻻتكم يتاح لكم هنا قطارات وخطوط ترام ّوعبارات. ًعلما باأن ا�ستخدام و�سائل الموا�سﻻت العامة هذه يقت�سر على حاملي تذكرة ركوب �صارية. بالن�سبة لﻻأطفال الأقل من 6 اأعوم ًمجانا. ول يجوز لهم الركوب اإل مع مرافق. ومن يتعذر عليه تقديم تذكره �سارية عند التفتي�ش، يجب عليه دفع غرامة بمبلغ 60,00 يورو. VERKEHRSVERBUND WARNOW Ein Ticket. Ein Tarif. Eine Region.
    [Show full text]
  • Gesetz- Und Verordnungsblatt Für Mecklenburg-Vorpommern
    1425 A 11564 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2020 Ausgegeben in Schwerin am 22. Dezember Nr. 86 Tag INHALT Seite 20.12.2020 Erste Landesverordnung zur Änderung der Düngelandesverordnung Ändert LVO vom 23. Juli 2019 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 7820 - 15 - 3 .......................................................................................................... 1426 1426 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 2020 Nr. 86 Erste Landesverordnung zur Änderung der Düngelandesverordnung* Vom 20. Dezember 2020 Aufgrund des § 3 Absatz 4 Satz 1, 2 Nummer 3, Absatz 5, § 15 Absatz 6 Satz 1 des Düngegesetzes vom 9. Januar 2009 (BGBl. I S. 54, 136), das zuletzt durch Artikel 277 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328, 1360) geändert worden ist, in Verbindung mit § 13a Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 und Absatz 3 Satz 1 der Düngeverordnung vom 26. Mai 2017 (BGBl. I S. 1305), die durch Ar- tikel 1 der Verordnung vom 28. April 2020 (BGBl. I S. 846) geändert worden ist, verordnet die Landesregierung: Artikel 1 die gemäß den Anforderungen der AVV Gebietsaus- weisung an die Vorgehensweise bei der Ausweisung Die Düngelandesverordnung vom 23. Juli 2019 (GVOBl. M-V ermittelt wurden und“. S. 226) wird wie folgt geändert: b) In Nummer 2 werden die Wörter „§ 13 Absatz 2 Satz 4“ 1. § 1 wird wie folgt geändert: durch die Wörter „§ 13a Absatz 3 Satz 3“ ersetzt. a) Nummer 1 wird wie folgt gefasst: 2. § 2 Satz 1 wird wie folgt gefasst: „1. die Zuordnung der landwirtschaftlichen Flächen in „Belastete Gebiete sind alle über den Feldblock identifizierba- Mecklenburg-Vorpommern zu Gebieten ren, landwirtschaftlich nutzbaren Flächen, in denen mehr als 50 Prozent der Flächenanteile in Gebieten von Grundwasser- a) von Grundwasserkörpern im schlechten chemi- körpern nach § 1 Nummer 1 liegen.“ schen Zustand nach § 7 der Grundwasserverord- nung aufgrund einer Überschreitung des in An­­ 3.
    [Show full text]
  • Mit Stier Und Greif Durch Mecklenburg-Vorpommern
    Mit Stier und Greif durch Mecklenburg-Vorpommern Eine kleine politische Landeskunde Hallo... ...wir sind Stier und Greif, die Wappentiere des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Der Stier aus Mecklenburg und der vorpommersche Greif. Und auch wenn wir nicht so aussehen, wir sind wie Zwillinge, sind Brüder im Geiste und im Dienste unseres Landes. Eines wunderbaren Landes wohlgemerkt. Ein Land mit zwei der vier größten Seen, der größten Insel und dem schönsten Landtagssitz Deutschlands. Ein Land mit breiten, weißen Ostseestränden und dem leckersten Fisch. Nun ja, ...letzteres ist Geschmackssache. Wir wollen zeigen, wie es funktioniert, unser wunderbares Land. Wir reisen in die Land- kreise, besuchen die Landeshauptstadt und den Landtag. Wir gehen wählen, sprechen über Geld und blicken auf die Wirtschaft. Wir schauen auf die Geschichte, zählen Ämter und Gemeinden und finden mitten im Land eine Grenze, die gar keine ist. Ach, genug geredet. Los geht’s! 1 Ein Bundesland, zwei Geschichten WIEKER TROMPER BODDEN WIEK LIBBEN Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns Europa beherrschte, siedelten Germanen BREEGER BODDEN ist eigentlich kurz und schnell erzählt. Im (Sueben) an der Ostsee, die damals Suebi- Jahre 1990, als die DDR in den Geschichts- sches Meer hieß. Die Sueben zogen nach M büchern verschwand, wurde es neugegrün- Süden und die Slawen kamen ins Land. Im RO ST det. Es gab freie Wahlen, Schwerin wurde Jahr 995 taucht Mecklenburg das erste Mal ER BREETZER OW BODDEN Landeshauptstadt und der Landtag zog in einer Urkunde auf. Seinen Namen ver- RASS ins Schweriner Schloss. dankt es einer alten slawischen Burg in der Nähe von Wismar: der Michelenburg. Von Tetzitzer GROSSER See Neugegründet? Ja, denn Mecklenburg-Vor- der einst mächtigen Anlage ist heute nur JASMUNDER Sassnitz pommern hatte es schon einmal gegeben.
    [Show full text]
  • Nachrichten Der Kirchengemeinde Lichtenhagen Dorf Zum Geleit
    Frühjahr 2020 Nachrichten der Kirchengemeinde Lichtenhagen Dorf Zum Geleit Wenn ich mitgezählt hätte beim Schreiben gendwann den Rücken kehrt. Das denke ich, als und Siegeln von Urkunden anläßlich der Taufe, ich in der heutigen Post des Kirchlichen Melde- der Übernahme des Patenamtes, der Konfir- amtes zwei Austrittserklärungen finde. Ich lese mation, der Trauung, des Gottesdienstes zur die Namen und bin doch traurig: Die ältere Frau Eheschließung, der Goldenen oder Silbernen ist bekannt in unserem Ort, sie hat hier einen Konfirmation, der Goldenen oder Silbernen Namen. Und den jungen Mann habe ich vor 9 Hochzeit: Auf wie viele Urkunden wäre ich wohl Jahren getraut, glücklich schien er damals ge- gekommen? Ich weiß es nicht. wesen zu sein. Mit sich, Gott und der Welt und natürlich seiner strahlenden Braut im Reinen. Es ist Freitagabend und wieder einmal fülle ich Was passiert auf dem Lebensweg, wenn man Zeile für Zeile einer Tauf- und zweier Patenur- irgendwann entscheidet, nicht mehr dazu ge- kunden aus. Ich gebe mir Mühe, meine schnelle hören zu wollen? Manche Kollegen schreiben Schreibhand zu zügeln. Denn schließlich soll an die Ausgetretenen einen Brief. Ich habe auch man auch noch nach Jahren lesen können, was mal den Versuch gemacht, einen solchen zu ich hier dokumentiere. Es ist das 2. Kind der entwerfen. Ich kam nicht weit. Was soll ich auch Familie, das am Sonntag getauft wird und ich schreiben, wenn jemand sich bereits entschie- weiß, alle freuen sich auf diesen besonderen den hat? Wenn ich beim Versandhaus bestelle, Tag. Die Urkunde wird am Tag darauf sicher liegt der Lieferung immer ein Retourenschein in das „Buch der Familie“ eingelegt; sie soll ja dabei.
    [Show full text]
  • Rostock – Graal-Müritz Von Samstag, 6
    Baubedingte Fahrplanänderungen Mecklenburg-Vorpommern Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Stand 9.3.2021 RB 12 Bad Doberan – Rostock – Graal-Müritz von Samstag, 6. März bis Dienstag, 6. April, jeweils ganztägig Schienenersatzverkehr Graal-Müritz/Ribnitz-Damgarten West Rövershagen/Bentwisch Die Züge dieser Linie werden zwischen Graal-Müritz/Ribnitz-Damgarten West und Rövershagen/Bentwisch durch Busse ersetzt. Beachten Sie die bis zu 35 Min. frühere Abfahrt und die bis zu 22 Min. später Ankunft der Busse in Graal-Müritz und Ribnitz-Damgarten West. In Bentwisch haben Sie Anschluss an die planmäßigen Züge zur Wei- terfahrt in Richtung Bad Doberan. RB 13256 (planmäßige Ankunft 12.35 Uhr in Rövershagen) wird von Graal-Müritz bis Rövershagen durch einen Bus ersetzt. Der Bus erreicht Rövershagen 9 Min. später als der ausfallende Zug. Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhö- fen liegen. Die Mitnahme von Fahrrädern, Kinderwagen, Personen mit Mobilitätseinschränkungen und Gruppenreisenden ist in den Bussen nur begrenzt möglich. Kontaktdaten: https://bauinfos.deutschebahn.com/kontaktdaten/DBRegioMVP Details: https://bauinfos.deutschebahn.com/docs/mp/infos/RB12_0603-06042021_fahrplan.pdf Grund: Gleiserneuerung zwischen Rövershagen und Bentwisch von Mittwoch, 7. bis Freitag, 16. April, jeweils ganztägig Schienenersatzverkehr Graal-Müritz/Ribnitz-Dammgarten West Rostock Hbf (verschiedene Abschnitte) Die Züge dieser Linie werden vom 7. bis 9. April zwischen Graal-Müritz und Rövershagen/Rostock Hbf durch Busse ersetzt. Vom 10. bis 16. April werden die Züge zwischen Bentwisch und Rostock Hbf durch Busse ersetzt. Die Züge von/nach Ribnitz-Dammgarten West werden im gesamten Zeitraum zwischen Ribnitz-Damgarten West und Rostock Hbf durch Busse ersetzt.
    [Show full text]
  • Überseehafen Rostock: East Germany’S Window to the World Under Stasi Watch, 1961-1989
    Tomasz Blusiewicz Überseehafen Rostock: East Germany’s Window to the World under Stasi Watch, 1961-1989 Draft: Please do not cite Dear colleagues, Thank you for your interest in my dissertation chapter. Please see my dissertation outline to get a sense of how it is going to fit within the larger project, which also includes Poland and the Soviet Union, if you're curious. This is of course early work in progress. I apologize in advance for the chapter's messy character, sloppy editing, typos, errors, provisional footnotes, etc,. Still, I hope I've managed to reanimate my prose to an edible condition. I am looking forward to hearing your thoughts. Tomasz I. Introduction Alexander Schalck-Golodkowski, a Stasi Oberst in besonderen Einsatz , a colonel in special capacity, passed away on June 21, 2015. He was 83 years old. Schalck -- as he was usually called by his subordinates -- spent most of the last quarter-century in an insulated Bavarian mountain retreat, his career being all over three weeks after the fall of the Wall. But his death did not pass unnoticed. All major German evening TV news services marked his death, most with a few minutes of extended commentary. The most popular one, Tagesschau , painted a picture of his life in colors appropriately dark for one of the most influential and enigmatic figures of the Honecker regime. True, Mielke or Honecker usually had the last word, yet Schalck's aura of power appears unparalleled precisely because the strings he pulled remained almost always behind the scenes. "One never saw his face at the time.
    [Show full text]
  • Satzung Über Die Festsetzung Der Einzugsbereiche Der Allgemein Bildenden Schulen Auf Dem Gebiet Des Landkreises Bad Doberan
    Organisations- und Kreisrecht des Landkreises Bad Doberan DA 820 – Satzung über die Festsetzung der letzte Änderung: Einzugsbereiche der allgemeinbildenden Schule auf dem 05.07.2010 Gebiet des Landkreises Bad Doberan Satzung über die Festsetzung der Einzugsbereiche der allgemein bildenden Schulen auf dem Gebiet des Landkreises Bad Doberan Inhalt: § 1 Grundsätze ................................................................................................................1 § 2 Örtlich zuständige Schulen - Einzugsbereiche ..........................................................2 § 3 Ausnahmeregelungen ...............................................................................................5 § 4 Inkrafttreten ...............................................................................................................5 Auf der Grundlage des § 92 der Kommunalverfassung des Landkreis Mecklenburg- Vorpommern (KV M-V) und des § 46 Abs. 2 des Schulgesetzes Mecklenburg- Vorpommern (SchulG M-V) vom 13. 02. 2006, geändert durch Gesetz vom 28. 01. 2009, wird vom Landkreis Bad Doberan folgende Satzung erlassen: Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der zur Zeit gültigen Fassung enthalten sind oder aufgrund der KV M-V erlassen worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung gem. §§ 92 Abs. 3 i. V. m. 5 KV M-V nicht mehr geltend gemacht werden. Die Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jahresfrist schriftlich
    [Show full text]
  • Herzlich Willkommen in Der Ostseegemeinde Börgerende-Rethwisch
    Herzlich willkommen in der Ostseegemeinde Börgerende-Rethwisch Gastgeberverzeichnis 2020/21 2 Herzlich willkommen … Die kleine Ostseegemeinde Börgerende-Rethwisch liegt direkt an der Ostseeküste zwischen Warnemünde und Heilgendamm. Mehrere Kilometer zieht sich Börgerende-Rethwisch entlang der Straße vorbei an breiten Feldern und schönen alten reetgedeck- ten Fachwerk- und Hallenhäusern bis hin zur Ostsee. Zahlreiche Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen & Ferienzimmer stehen Ihnen hier zur Verfügung und laden zum Verweilen in der Ostseegemeinde ein. Ob Sie Urlaub auf dem Reiterhof machen möchten oder in einer gemütlichen Pension entspannten wollen, hier ist für jeden das Richtige dabei. Selbst Campingfreunde kommen bei uns voll auf ihre Kosten. Direkt hinterm Deich findet man einen modernen Campingplatz mit zahlreichen Stellplätzen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Pferd Urlaub machen möchten, stehen in unse- rem Reitcamp eigens dafür vorgesehene Gastboxen für Ihre Vierbeiner bereit. Alles, was einen erholsamen und entspannten Urlaub ausmacht, findet man hier. Der lange naturbelassene Strand, die saubere Luft, das milde Reizklima und das erstklassige Ostseewasser laden zum Baden, Buddeln und Verweilen ein. Lassen Sie sich in unseren Restau- rants mit typisch Mecklenburgischer Küche, Fisch- gerichten und anderen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Urlaub und eine wunderschöne Zeit in der Ostseegemeinde Börgerende-Rethwisch. gemeinde-boergerende-rethwisch.de Mit dem Rad unterwegs sein … Dank der gut ausgebauten Rad- und Wanderwege haben Sie die Möglichkeit, fernab von Straße und Lärm unsere idyllische Naturlandschaft oder die umliegen- den Orte zu erkunden. Die Hanse- und Hafenstädte wie Wismar, Rostock und Stralsund werden Sie mit ihrem hanseatischen Flair und ihrer historischen Altstadt begeistern. Rostock ist auf- grund seines lebhaften Zentrums ein beliebtes Ziel zum Shoppen und Bummeln.
    [Show full text]
  • Alt Bukow (23.-24.06.2007)
    Alt Bukow (23.-24.06.2007) 1 Dress.Fahrpf.Kl.A - Einspnner - 1. P 0105 Hightower 6 Fiehring,Ivonne Poeler SPV 1923 . 7.50 2. P 0110 Jette 65 Ahrens,Klaus-Dieter RFV zur Wasserburg /Spantekow . 7.20 3. P 0003 Afra 109 Muu,Arite FRFV Zwei Eichen 6.80 4. P 0122 Kranichhof's Glind Neisener,Joachim RFV Stlow . 6.70 5. 0170 Niko 87 Studier,Klas RFV zur Wasserburg /Spantekow . 6.60 6. 0152 Mareike 43 Ahrens,Klaus-Dieter RFV zur Wasserburg /Spantekow . 6.30 6. 0228 Valesco 38 Lippardt,Friedrich Adolf PSC Heidekrug 6.30 8. 0112 Julian 30 Meiner,Reinhard RFV Blowatz . 6.20 9. 0172 Nordish Girl Neisener,Joachim RFV Stlow . 6.10 10. 0029 Biscayo 2 Fiehring,Kerstin Poeler SPV 1923 . 6.00 11. 0229 Vasco 75 Lippardt,Friedrich Adolf PSC Heidekrug 5.80 12. 0075 Don Pedro 106 Lembcke,Doreen RFV Gadebusch . 5.50 2 Hindernisfahren - Einspnner - Kl. A 1. P 0003 Afra 109 Muu,Arite FRFV Zwei Eichen 0.00 / 69.72 2. P 0112 Julian 30 Meiner,Reinhard RFV Blowatz . 0.00 / 84.24 3. P 0284 Artik Strack,Karsten RV "Peeneblick" Neeberg . 1.00 / 87.02 4. P 0162 Monty 159 Gerhard, Kai 4.00 / 93.24 5. 0075 Don Pedro 106 Lembcke,Doreen RFV Gadebusch . 7.00 / 89.74 3 Hindernisfahren Pony-Einspnner Kl. A 1. P 0229 Vasco 75 Lippardt,Friedrich Adolf PSC Heidekrug 0.00 / 65.92 2. P 0110 Jette 65 Ahrens,Klaus-Dieter RFV zur Wasserburg /Spantekow . 0.00 / 74.40 3. P 0122 Kranichhof's Glind Neisener,Joachim RFV Stlow .
    [Show full text]
  • Gemeinde Retschow
    AUSLEGUNGSEXEMPLAR gemäß §3 Abs.2 BauGB Ausgehängt am: 01.03.2021 Abzunehmen am: 02.04.2021 Abgenommen am: Siegel Unterschrift Siegel Unterschrift Gemeinde Retschow Amt Bad Doberan-Land / Landkreis Rostock / Land Mecklenburg-Vorpommern Aufstellung des Bebauungsplans Nr.5 Sondergebiet Photovoltaik-Freiflächenanlage auf ehemaliger Deponie Stülow Gemäß §3 Abs.2 BauGB werden zum o.g. Vorhaben wesentliche, bereits vorliegende umweltbezogene Stellungnahmen öffentlich ausgelegt. Behörde/ Stellungnahme vom Träger öffentlicher Belange/Umweltverbände Amt für Raumordnung und Landesplanung 23.07.2020 Landkreis Rostock, Amt für Kreisentwicklung 13.08.2020 Landkreis Rostock, Kreisordnungsamt, Brandschutzstelle 20.07.2020 Landkreis Rostock, Untere Bodenschutzbehörde 27.07.2020 Landkreis Rostock, Untere Naturschutzbehörde 06.08.2020 Umweltamt, SG Naturschutz/Landschaftspflege Landkreis Rostock, Untere Immissionsschutzbehörde 17.07.2020 Landkreis Rostock, Untere Wasserbehörde 16.07.2020 Forstamt Bad Doberan 12.08.2020 Deutsche Bahn AG 22.09.2020 StALU MM Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt 11.08.2020 Mittleres Mecklenburg WBV 15.07.2020 Wasser- und Bodenverband Hellbach-Conventer Niederung Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland 10.08.2020 BUND-Gruppe Bad Doberan und Umgebung Deutsche Bahn AG DB Immobilien, Region Ost Eigentumsmanagement Deutsche Bahn AG, DB Immobilien • Caroline-Michaelis-Straße 5-11, 10115 Berlin Caroline-Michaelis-Straße 5-11 10115 Berlin www.deutschebahn.com Amt Bad Doberan-Land Frau Carolin Jeske Christian Zielzki Telefon: 030 297 57274 Kammerhof 3 E-Mail: [email protected] Organisation: CR.R O4-O(E) Zi 18209 Bad Doberan Az: TÖB-BLN-20-87229 22.09.2020 Ihr Schreiben vom: 14.07.2020 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 5 Sondergebiet Photovoltaik-Freiflächenanlage auf Deponiegelände Stülow Stellungnahme der DB AG gemäß § 4 Abs.
    [Show full text]
  • Rankings Municipality of Reddelich
    10/2/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Mecklenburg-Vorpommern / Province of Landkreis Rostock / Reddelich Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Admannshagen- Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Bargeshagen Groß Adminstat logo Wüstenfelde DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Alt Bukow GERMANIA Gülzow-Prüzen Alt Sührkow Güstrow, Stadt Altkalen Gutow Am Salzhaff Hohen Demzin Bad Doberan, Stadt Hohen Sprenz Bartenshagen- Hohenfelde Parkentin Hoppenrade Bastorf Jördenstorf Baumgarten Jürgenshagen Behren-Lübchin Kassow Benitz Klein Belitz Bentwisch Klein Upahl Bernitt Krakow am See, Biendorf Stadt Blankenhagen Kritzmow Börgerende- Kröpelin, Stadt Rethwisch Kuchelmiß Bröbberow Kühlungsborn, Broderstorf Stadt Bützow, Stadt Kuhs Cammin Laage, Stadt Carinerland Lalendorf Dahmen Lambrechtshagen Dalkendorf Lelkendorf Dobbin-Linstow Lohmen Dolgen am See Lüssow Dreetz Mistorf Dummerstorf Mönchhagen Elmenhorst/LichtenhagenMühl Rosin Finkenthal Neubukow, Stadt Gelbensande Nienhagen Glasewitz Nustrow Gnewitz Papendorf Gnoien, Stadt Powered by Page 3 Graal-Müritz Penzin L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Grammow Plaaz Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Groß Roge GERMANIAPölchow Groß Schwiesow Poppendorf Groß Wokern
    [Show full text]
  • Alt Bukow Am 9
    9 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Alt Bukow am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 9 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Alt Bukow Regionalschlüssel: 130725259002 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen .............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen.............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart...................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart – in % – ....................... 12 2.1 Wohnungen
    [Show full text]