ALBANISCHE 2/2011 ...... HEFTE . .

...... Themenschwerpunkt: Frauen in Albanien €

...... Magazin Postabkommen zwischen Albanien und dem Souveränen Malteserorden: ISSN 0930-1437 40. Jahrgang - 2. Quartal 3,50 ISSN 0930-1437 40. Jahrgang

Zeitschrift für Berichte, Analysen, Meinungen aus & über Albanien Seite „zwo“

Wir möchten alle Mitglieder und Freunde der DAFG, aber natürlich auch alle an Albanien interessierte Mitmenschen ganz herzlich zu dieser sicher informativen Zeitreise durch 40 Jahre politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen in Albanien einladen. Neben den im Programm aufgeführten ReferentInnen werden bei der Podiumsdiskussion weitere Zeitzeugen auftreten, die die Ereignisse in Albanien in den verschiedenen Phasen hautnah vor Ort miterlebt haben. 40 Jahre DAFG - Diese Jubiläumsveranstaltung 40 Jahre Wandel in Albanien kostet Geld Veranstaltung am 12.11.2011 - 14.00 Uhr Ein Spendenaufruf

im Roten Rathaus - Saal 335 - in Berlin Die DAFG ist bemüht, zu Die Deutsch-Albanische Freundschaftsgesellschaft wird in diesem dieser Veranstaltung gute Jahr 40 Jahre alt. Das ist für einen kleinen Verein wie die DAFG und interessante Referenten eine lange Lebenszeit. einzuladen, möglichst auch aus Wir wollen dies zum Anlass nehmen, diese für Albanien. die DAFG, v.a. aber in Albanien bewegten - Jahre einmal Damit die dadurch entstehenden gemeinsam mit Weggefährten Revue passieren zu lassen. Kosten kein allzu großes Loch Die Veranstaltung wird zusammen mit dem Osteuropa-Zentrum in in die schmale Vereinskasse Berlin durchgeführt. Veranstaltungsort ist das Rote Rathaus - Raum reißen, sind wir jedoch auf 335 . Als zeitlichen und inhaltlichen Rahmen für die Veranstaltung Spenden angewiesen. haben wir vorgesehen: Diese Unterstützung benötigen 14.00 Uhr - 14.15 Uhr wir für Eröffnung und Grußworte - Flüge 14.15 Uhr - 15.00 Uhr - Unterkunft Bodo Gudjons: - Verpflegung 40 Jahre DAFG - 40 Jahre Wandel in Albanien - Anerkennungshonorare Spender könnten einzelne 15.00 Uhr - 15.40 Uhr Kosten der Veranstaltung für Çlirim Balluku, : den Verein übernehmen oder Das kommunistische Albanien in den 70er und 80er Jahren - auch direkt spenden auf das Anspruch und Wirklichkeit Konto der DAFG: Kto.-Nr. 35981-206 15.40 Uhr - 16.00 Uhr Kaffeepause Postbank Hamburg 16.00 Uhr - 16.30 Uhr Kto-Nr. Sokol Mici, Tirana: Ein Land bricht auf: Zeit der Wende BLZ 200 100 20 in Albanien Stichwort: 40 Jahre 16.30 Uhr - 17.00 Uhr Wir freuen uns über jeden Mimoza Kelmendi, Köln: Ungelöste Probleme beim Kurs Betrag, der hilft, diese nach Europa: das gegenwärtige Albanien Veranstaltung durchzuführen. Die Spenden sind natürlich 17.00 - 18.00 Uhr Podiumsdiskussion steuerlich abzugsfähig.

2

Albanische Hefte 2/2011 InhaltInhalt

Liebe Leserinnen, Chronik liebe Leser, 04 Daten, Namen, Fakten: Mai - Juli 2011 ein neues Heft, ein neuer Schwerpunkt: Frauen in Albanien. Bei der Vorbereitung haben wir in Magazin der Redaktion deutlich gespürt, dass wir, ebenso 07 Postabkommen zwischen Albanien und dem wie der Vorstand der DAFG, reine Männerclubs Souveränen Malteserorden sind. Längst passé sind die Zeiten, als es noch eine sehr aktive Frauengruppe gab, die auch in Zeitläufe den so genannten Transitionsjahren in Albanien engen Kontakt zu den sich dort gründenden 10 Gedenken an Unabhängigkeitserklärung Frauenorganisationen pflegte und einige von Albaniens durch Dede Gjon Luli ihnen nachhaltig unterstützte. Dennoch, so hoffen wir jedenfalls, werden Schwerpunktthemahwe Sie in diesem Heft eine Reihe interessanter Informationen zur Lage der Frau in der 11 Daten und Fakten über Frauen gegenwärtigen Gesellschaft finden. in Albanien

Die Kommunalwahlen vom 8. Mai sind 13 Die albanische Frauenbewegung: Geschichte, das Leben geht auch in der heiß Zur Überwindung der Isolation umkämpften Hauptstadt wieder seinen Gang. und des Kaffeeklatsch-Aktivismus Aber die Auswirkungen dieses Wahlgangs werden noch lange zu spüren sein. Wer in diesem 13 Einige albanische Frauenleben Heft einen Nachklapp zu dem Thema erwartet, den muss ich auf die kommende Ausgabe 15 Die Frauenverbände und der vertrösten. Zu frisch sind die Ereignisse, als dass uns zumal in der allgemeinen Urlaubszeit Feminismus in Albanien eine tief gehende Analyse möglich gewesen wäre. Aber das Thema, da bin ich mir sicher, wird uns auch in Zukunft noch beschäftigen.

Gestatten Sie mir abschließend noch ein wenig Reklame in eigener Sache: 40 Jahre Albanische Hefte , 40 Jahre DAFG, 40 Jahre Wandel in Albanien, unter dieses Leitmotiv haben wir die Veranstaltung gestellt, die wir am 12.11. dieses Jahres in Berlin durchführen werden. Es wird sicher eine spannende Zeitreise, bei der gerade Mitglieder und Freunde, die erst nach dem Zusammenbruch des Kommunismus den Zugang zu Albanien 18 Frauen im albanische Sprichwort gefunden haben, auf einige für sie bislang weniger bekannte Aspekte stoßen werden. Und 19 Frauengenossenschaften im Kosovo keine Angst, wir planen keinen nostalgisch verklärten Blick in die Vergangenheit, sondern Bücherreport die realistische Widerspiegelung der mit und 23 Neuerscheinungen in dem Land gemachten Erfahrungen. Dass wir Rezensionen bei der Veranstaltung auch alte Weggefährten Aus der DAFG aus Albanien begrüßen können, wird dazu beitragen, sie zu einem lebendigen und 29 Mitgliederversammlung der DAFG in Berlin authentischen Erlebnis zu machen. Kontaktadressen Sie wissen ja: „Berlin ist eine Reise wert“, und das nicht nur zum Pokalfinale! In diesem Titel Sinne freue ich mich, möglichst viele von Ihnen am 12.11. im Roten Rathaus begrüßen Frauen beim Stadtbummel zu können! Foto: Renate Pietrek Rückseite Ihr Bodo Gudjons Marktstand in Tirana Chefredakteur Foto: Renate Pietrek

3

Albanische Hefte 2/2011 Chronik

n Mai 2011 und Kosovo sei nur eine Frage der serbischen Zeitung bereit, eine Zeit. Territoriale Konzessionen unabhängige Untersuchung der 1. Dänen bauen Moschee: Das dänische an Serbien in Nordkosovo lehnt Vorwürfe gegen den kosovarischen Unternehmen „BIG-Studio“ hat die er ab. Ministerpräsidenten Hashim Ausschreibung der Stadt Tirana für 8. Kommunalwahlen: Über 3 Millionen Thaçi und andere frühere UÇK- den Bau einer neuen Moschee und Wahlberechtigte sind zur Führer zu leiten. Er war von dem eines Museums für interreligiöses Wahl der 6.125 Mitglieder der Schweizer Politiker Dick Marty Zusammenleben gewonnen, wie Kommunalparlamente und der beschuldigt worden, während des Bürgermeister Edi Rama mitteilt. 383 Bürgermeister aufgerufen. Der Kosovo-Krieges die Ermordung Rund 100 Unternehmen hatten Auszählungsprozess zieht sich über von Menschen zum Zweck des sich beworben; in der zweiten mehrere Tage hin, in Tirana sogar Organhandels befohlen zu haben. Auswahlrunde waren es noch fünf. länger. Del Ponte hatte früher selbst Die Moschee wird eine Grundfläche 10. Wahlbeobachterverhalten positiv: Die derartige Vorwürfe erhoben. von 2.500 qm und eine Maximalhöhe ODIHR, die Wahlbeobachtungsorg 18. Serbischer Innenminister für Teilung Kosovos: von 18,8 m haben. anisation der OSZE, bescheinigt den Der serbische Innenminister und 1. Erkennt Eurovision Kosovo an?: Nach Kommunalwahlen in Vorbereitung Chef der Sozialistischen Partei, serbischen Zeitungsberichten hat und Ablauf Transparenz, beklagt Ivica Dačić, erklärt als erster die Eurovision für den Wettbewerb aber das vergiftete und von serbischer Spitzenpolitiker, dass „Eurodance“ am 24.6.2011 in Oslo Misstrauen geprägte Klima eine Rückkehr Kosovos in den Kosovo als Teilnehmer zugelassen, zwischen den politischen Lagern. serbischen Staat aussichtslos sei; obwohl der neue Staat nicht Mitglied Zum Auszählungsvorgang will sich er spricht sich für eine Teilung des ist. Die serbische Presse moniert, die Organisation erst zu einem Landes aus. dass beim Gesangswettbewerb späteren Zeitpunkt äußern. 19. Jetzt Basha mit 81 Stimmen zum Sieger erklärt: ESC die Silhouette Serbiens 10. Gaçe scheitert im ESC-Halbfinale: Die Nachdem noch einige Stimmzettel so eingeblendet wird, dass albanische Sängerin Aurela gezählt wurden, die angeblich in Kosovo nicht erkennbar sei. Gaçe kann sich mit „Feel the einer falschen Urne lagen, wird 2. Tirana begrüßt Tötung Osamas: Präsident Passion“ nicht für das Finale des entgegen dem bisherigen Ergebnis Topi, Ministerpräsident Berisha und Eurovision Song Contest am 14. Lulzim Basha (PD) mit einem PS-Chef Berisha beglückwünschen Mai in Düsseldorf qualifizieren. Sie Vorsprung von 81 Stimmen zum in getrennten Botschaften an erreicht mit nur 47 Punkten den 14. Sieger der Wahl in Tirana erklärt. Präsident Obama, US-Botschafter von 19 Plätzen. – Rama und die PS werfen der Arvizu u.a. die Erschießung des 12. Serbischer Chefunterhändler besucht Regierung dreisten Betrug vor Chefs des terroristischen Netzwerks Kosovo: Borislav Stefanović, der und wollen das Ergebnis nicht al-Qaida, Osama bin Laden, in Chefunterhändler auf serbischer anerkennen. Pakistan. Seite bei den Gesprächen mit 19. Protestaktionen der PS: Aus Protest 2. Pressefreiheit: Die US-NGO „Freedom Kosovo, besucht erstmals gegen angebliche Wahlfälschungen House“ veröffentlicht ihr jährliches Prishtina, wo er Gespräche mit blockieren Anhänger der Ranking der Pressefreiheit. Der Vizeministerpräsidentin Edita PS in mehreren Städten Balkan rangiert nur unter den Tahiri u.a. führt. Thaçi interpretiert Hauptverkehrsstraßen. Die „teilweise freien“ Presseländern. den Besuch als Schritt zu einer Polizei leitet gegen 28 Peronen Serbien belegt Platz 72 (von 196), Anerkennung der kosovarischen Verfahren wegen Eingriffs in den Montenegro Platz 80, Makedonien Unabhängigkeit. - Bei einer Straßenverkehr und Nötigung 96, Albanien 102 und Kosovo Protestdemonstration der Bewegung ein. 104. „Selbstbestimmung“ (VV) gibt 19. OSZE will Aufklärung: Der Botschafter der 6. Früherer makedonischer Akademiepräsident es Verletzte. – Am 15.5. greift OSZE in Albanien, Eugen Wollfarth, Efremov stirbt: Im Alter von 78 Jahren der stellvertretende Vorsitzende fordert bei einem Gespräch mit stirbt der ehemalige Präsident der der oppositionellen Serbischen Generalstaatsanwältin Ina Rama Makedonischen Akademie der Demokratischen Partei, Slobodan eine rückhaltlose juristische Wissenschaften und Künste, der Samardžić, die Regierung scharf Aufklärung der Ereignisse vom Tiermediziner Georgi Evremov. an, weil sie entgegen ihren 21. Januar 2011, als bei einer In seine Amtszeit 2000-2001 Beteuerungen Kosovo faktisch als Demonstration mehrere Menschen fiel der Aufstand der Albaner in Staat anerkannt habe. erschossen wurden. Westmakedonien, dem er mit 14. Rama mit 10 Stimmen zum Sieger erklärt: Sechs 20. Kadare fordert Basha zum Rückzug auf: Ismail einem Gebietsaustausch zwischen Tage nach der Kommunalwahl Kadare fordert in einem Offenen Makedonien und Albanien wird mitgeteilt, Edi Rama sei mit Brief Lulzim Basha auf, dem begegnen wollte. Dieses Projekt einem Abstand von nur 10 Stimmen Land einen Dienst zu erweisen wurde von beiden Konfliktparteien gegenüber Lulzim Basha (PD) und zur Vermeidung weiterer zurückgewiesen. wiedergewählt worden. Eskalationen von seiner Kandidatur 7. Moisiu für Großalbanien: In Interviews 17. del Ponte will Untersuchung gegen Thaçi zurückzutreten. Basha weist dies sagt der ehemalige albanische leiten: Die frühere Chefanklägerin zurück; ein solcher Schritt sei Präsident Alfred Moisíu voraus, eine am Haager Tribunal, Carla del undemokratisch und würde das Vereinigung zwischen Albanien Ponte, erklärt sich gegenüber einer Amt kompromittieren.

4

Albanische Hefte 2/2011 Chronik

24. Diaspora-Minister in Kosovo: n Juni 2011 5. Mediu nicht mehr wegen Gërdec angeklagt: Ministerpräsident Thaçi ernennt Ein Nebenkläger hat seine Ibrahim Makolli von der AKR 2. Topi und Jahjaga zum italienischen Nationalfeiertag: Anzeige gegen den damaligen zum Minister für Angelegenheiten Die Präsidenten Albaniens und Verteidigungsminister Fatmir der Diaspora; die neue Behörde Kosovos, Bamir Topi und Atifete Mediu wegen fahrlässiger schwerer wird auf Beschluss des Kabinetts Jahjaga, nehmen auf Einladung Körperverletzung zurückgezogen. geschaffen. des italienischen Präsidenten Der Vorsitzende der PR und jetzige 24. Serbien boykottiert Gipfel in Warschau: Napolitano an den Feiern zum Umweltminister wird verdächtigt, Serbiens Präsident Tadić boykottiert italienischen Nationalfeiertag teil. die Munitionsdemontage-Anlage eine Konferenz osteuropäischer Der serbische Präsident Tadić in Gërdec trotz schwerster Staatschefs in Warschau, an boykottiert die Feier wegen der Sicherheitsmängel genehmigt zu der auch US-Präsident Obama Einladung Jahjagas. haben, bei deren Explosion im teilnehmen soll, weil auch die 3. Gericht entscheidet für Basha: Das für März 2008 25 Menschen getötet Präsidentin von Kosovo, Atifete Wahlfragen zuständige Gericht wurden. Jahjaga, eingeladen wurde. entscheidet, die Beschlüsse der 6. Rama kritisiert Wahlgericht scharf: In Auch Rumänien, das Kosovo die Zentralen Wahlkommission über einem offenen Brief kritisiert PS- Anerkennung verweigern, nimmt die Einbeziehung von Stimmen, Chef Edi Rama die Entscheidung nicht an dem Gipfel teil. Die die in den falschen Urnen des Wahlkollegiums vom 3.6. Das Slowakei, die den neuen Staat gefunden wurden, in Kraft zu Gericht sei seiner Verantwortung ebenfalls ablehnt, setzt durch, dass lassen. Das würde den Sieg des nicht gerecht geworden und habe Jahjaga nur ohne die kosovarischen PD-Kandidaten Luan Basha bei eine parteipolitisch motivierte Staatssymbole teilnehmen darf. der Wahl des Bürgermeisters von Entscheidung getroffen, die in der 26. Streit in PS: Trotz eines Tirana bedeuten. Kontinuität zur Parlamentswahl Beschlusses der sozialistischen 3. Tadic für flexiblen Umgang mit Kosovo: In von 2009 stehe. Parlamentsfraktion, die Sitzung einem Interview mit der Frankfurter 6. Andorra erkennt Kosovo an: Das Fürstentum des Kuvend aus Protest gegen Allgemeinen Zeitung deutet Andorra erkennt als 76. Land die von der PS behaupteten Boris Tadić an, eine Vereinigung Kosovo völkerrechtlich an. Im Wahlfälschungen zu boykottieren, Kosovos mit Albanien akzeptieren laufenden Jahr gab es bisher vier nehmen die beiden Rama-Kritiker zu können, wenn dabei serbische Anerkennungen. Kastriot Islami und Andis Harasani Interessen (gemeint sind das 7. Albanien verliert in Bosnien: In der an der Plenartagung teil. Islami, serbisch besiedelte Nordkosovo Qualifikation zur Fußballeuropa- der dem früheren Parteichef Fatos und die serbischen Enklaven im meisterschaft 2012 verliert Albanien Nano nahe steht, wirft Rama Süden) berücksichtigt würden. in Bosnien mit 0:2 wichtige Punkte. autoritäre Führung vor; die Partei – Der kosovarische Außenminister Es liegt innerhalb der Gruppe D brauche einen Neuanfang. Enver Hoxhaj weist dies am 11.6. jetzt nach sechs Spielen auf dem 30. Raucher in Albanien: Das Institut für in derselben Zeitung zurück. fünften (vorletzten) Platz und Gesundheit veröffentlicht neue 5. Gruevski und Ahmeti siegen bei Wahl in Makedonien: hat kaum noch Chancen auf eine Zahlen über Tabakkonsum In Makedonien finden vorgezogene Qualifikation. in Albanien; nur in der Türkei Parlamentswahlen statt. Bei einer 10. Hoxhaj bei Westerwelle: Im Rahmen seines ist der Raucheranteil höher. Wahlbeteiligung von 63, 5 % Deutschlandbesuches trifft der Danach rauchen 895.000 Albaner erringt ein Parteienbündnis unter kosovarische Außenminister Enver regelmäßig mit einem Tageskonsum Führung der VMRO-DPMNE von Hoxhaj mit Bundesaußenminister von 19,5 Zigaretten pro Tag; davon Ministerpräsident Nikola Gruevski Guido Westerwelle zusammen. sind 265.000 Frauen. Während bei 39,2 % und 56 der 123 Mandate. Das 12. 20 Jahre PS: Die PS feiert den 20. den Männern die Zahl der Raucher Oppositionsbündnis unter Leitung Jahrestag ihrer Neugründung aus rückläufig ist, rauchen immer des sozialdemokratischen SDSM der Partei der Arbeit Albaniens mehr Frauen, besonders jüngere erhält 32,8 %, der mitregierende heraus. Rund 700 Personen sind Frauen in den Städten. 18 % aller albanische BDI von Ali Ahmeti eingeladen. Der langjährige albanischen Frauen rauchen (im 10,3 %, die oppositionelle Vorsitzende Fatos Nano, der mit europäischen Durchschnitt sind es Demokratische Partei der Albaner Rama verfeindet ist, lehnt die 21 %). (PDSH) von Menduh Thaçi 5,9 Einladung ab. 31. KQZ beschließt Neuauszählung von 26 Urnen: %, die neugegründete ebenfalls 13. Wahlgericht verweist Beschwerden an Auf Antrag der PD und gegen das albanische Nationale Demokratische KQZ zurück: Das Wahlgericht weist Votum der Opposition beschließt Wiedergeburt (RDK) von Rufi weitere Beschwerden der PS im die Zentrale Wahlkommission die Osmani 2 %. Sitzverteilung: VMRO- Zusammenhang mit unkorekten Neuauszählung von 26 Wahlurnen DPMNE u.a. 56 Sitze (7 weniger), Wählerlisten an die KQZ zurück der Kommunalwahl aus Tirana. SDSM u.a. 42 (15 mehr), BDI 15 und fällt keine Entscheidung in der Die Kommission weist Vorwürfe (3 weniger), PDSH 8 (3 weniger), Sache. Edi Rama kritisiert diese der Manipulation zurück. Derweil RDK 2. Die drei im Parlament Entscheidung erneut scharf. ist eine Klage der PS beim für vertretenen albanischen Listen 15. Flaggeneklat bei EU: Beim Besuch Wahlanfechtungen zuständigen haben zusammen 25 Mandate. Die einer hochrangigen albanischen Gerichtshof anhängig. Koalition aus VMRO und BDI kann Delegation am Sitz der EU in fortgesetzt werden. Brüssel wird versehentlich die

5

Albanische Hefte 2/2011 Chronik

kommunistische Flagge mit dem Tschechien zieht seine letzten 80 für Öffentliche Gesundheit in Stern über dem Doppeladler gehisst. in Kosovo stationierten Soldaten Tirana geht davon aus, dass 18 Der Protokollchef entschuldigt sich ab. % aller Todesfälle der 30- bis 59- bei der albanischen Botschafterin jährigen Albaner auf Tabakkonsum Mimoza Halimi. n Juli 2011 zurückzuführen ist. 2009 hat das 16. PS-Abgeordneten Mandat aberkannt: Rauchen bei 14.880 eine Rolle Auf Klage der PD entzieht das 1. Malaj gegen Rama: Der PS-Politiker gespielt. Verfassungsgericht dem PS- Arben Malaj stellt öffentlich eine 13. OSZE fordert Gleichstellungsbea Albgeordneten Ilir Beqja das Plattform für einen Politikwechsel uftragte: Der OSZE-Vertreter in Mandat, weil er während seiner vor. Er wendet sich gegen den Tirana, Eugen Wolfarth, empfiehlt Zeit als Abgeordneter einen Boykott der Parlamentsarbeit und der Regierung Maßnahmen zur Leistungsvertrag mit der Stadt gegen eine zu starke Position des Frauenförderung; insbesondere Durrës geschlossen hatte, der ihm Parteivorsitzenden. Malaj gehört sollten Stellen für Gleichstellungs- 24 Mio. Lekë einbrachte, was mit seit Langem zu den Kritikern von beauftragte geschaffen werden. den Bestimmungen der Verfassung Edi Rama. 15. Beziehungen Thaçi-Berisha: Der unvereinbar ist. 1./2. SI stützt Rama: Auf einer kosovarische Ministerpräsident 16. Visumsfreiheit für Bürger Tagung in Athen verabschiedet Hashim Thaçi betont gegenüber ehemaliger Sowjetrepubliken: die Leitung der Sozialistischen der Presse, er habe zu seinem Auf Beschluss der Regierung Internationale, in der die PS albanischen Kollegen Berisha das können Inhaber ukrainischer, Mitglied ist, eine Resolution, beste persönliche und amtliche kasachischer, armenischer und in der sie die Entscheidung, Verhältnis. Wikileaks hatte aserbaidschanischer Pässe künftig den ursprünglich festgestellten Material veröffentlicht, wonach für bis zu 90 Tage visumsfrei nach hauchdünnen Sieg Ramas bei Thaçi gegenüber ausländischen Albanien einreisen. der Bürgermeisterwahl durch die Diplomaten seine Sorge gegenüber 19. Nekibe Kelmendi gestorben: Die nachträgliche Einbeziehung von einem zu großen Einfluss Berishas LDK-Abgeordnete und frühere Stimmzetteln aus falschen Urnen in Kosovo zum Ausdruck gebracht kosovarische Justizministerin umzudrehen, als Verstoß gegen das habe. Nekibe Kelmendi stirbt nach Wahlrecht verurteilt wird. 17. Kommunalbeamte in Tirana treten zurück: schwerer Krankheit in Prishtina. 2. Absprachen zwischen Serbien und Kosovo: Aus Protest gegen die angeblich Ihr Mann, der bekannte Menschen- Unter EU-Vermittlung einigen sich fehlende Legitimität des künftigen rechtsanwalt Bajram Kelmendi Vertreter Serbiens und Kosovos auf Bürgermeisters Lulzim Basha legen und zwei Söhne waren während einige praktische Vereinbarungen. 10 Abteilungsleiter und weitere des Kosovo-Krieges von Serben Serbien akzeptiert eine Einreise leitende Kommunalbeamte ihre ermordet worden. von Kosovaren mit ihrem Ämter nieder. 20. Argentinien besiegt Albanien 4:0: Bei Personalausweis; beide Länder 19. Zwei neue Minister: Berisha einem Freundschaftsspiel in Buenos tauschen ihre standesamtlichen ernennt Eduard Halimi zum neuen Aires schlägt Argentinien Albanien Akten für Bewohner von Kosovo Justizminister; sein Vorgänger Bujar mit 4:0. aus. Nishani war kürzlich als Nachfolger 24. KQZ bestätigt Bashas Sieg: Nach 8. Wahleinsprüche abgewiesen: Das für Lulzim Bashas ins Innenressort der umstrittenen Neuauszählung Wahlanfechtungen zuständige gewechselt. Aldo Bumçi löste von Stimmen, die nachträglich Gericht weist Anfechtungsklagen Ferdinand Xhaferri im Kultur- und in den falschen Urnen gefunden der Sozialisten und anderer Tourismusministerium ab. worden waren, hat Luan Basha Gruppen gegen die Kommunalwahl 22. Islamophober Massenmörder: Der einen Vorsprung von 93 Stimmen in Tirana endgültig ab; es Norweger Anders Breivik tötet bei gegenüber Amtsinhaber Edi Rama. begründet diesen Beschluss formal zwei Anschlagserien in Oslo und Die PS will weiterhin den Rechtsweg mit einer Fristüberschreitung Utöya fast 80 Menschen (darunter beschreiten. bei der Klageeinreichung. Damit ein Mädchen kosovarischer 24. Vergangenheitsbewältigung: REKOM, steht der Machtwechsel in der Abstammung). In einem ins Internet ein Bündnis von 160 NGOs aus dem Hauptstadt fest. Rama spricht von gestellten Manifest von über 1500 ehemaligen Jugoslawien, überreicht einer Kapitulation der Justiz und Seiten werden besonders Kosovo den Präsidenten Sloweniens, kündigt weitere Massenproteste und Albanien als Beispiele für das Kroatiens und Bosniens rund eine an; für den 21.9. wird zu einer islamische Vordringen in Europa halbe Million Unterschriften, landesweiten Demonstration erwähnt; Skanderbeg gilt ihm als mit denen die jugoslawischen aufgerufen. vorbildlicher Kreuzritter. Nachfolgestaaten zur Aufklärung 11. PD-Klage gegen Mandatsverteilung: Jetzt 22. Zentralafrikanische Republik erkennt und Aufarbeitung des Zerfalls erhebt die regierende PD Klage bei Kosovo an: Die Regierung in Bangui Jugoslawiens und dabei geschehener Gericht gegen die Mandatsverteilung erkennt als 77. Land Kosovo an. Verbrechen aufgefordert werden; im Stadtparlament von Tirana, 23. Neuer PD-Vorstand: Der die Präsidenten Serbiens, wo die Regierungsparteien jetzt Nationalrat der PD, das wichtigste Makedoniens und Kosovos lehnen einen Sitz mehr haben als die Entscheidungsgremium zwischen eine Entgegennahme ab. Opposition. den Parteitagen, wählt einen 30. Tschechien beendet KFOR-Einsatz: 13. 18 % sterben an Tabak: Das Institut neuen Parteivorstand. Unter den

6

Albanische Hefte 2/2011 Chronik / Magazin ...... 25 Gewählten hat Lulzim Basha das Heiligen Johannes zu Jerusalem beste Stimmenergebnis mit 106 von genannt von Rhodos und von Malta“ 134 Stimmen; mit seiner baldigen lautet, wurde im Jahr 1048 gegründet Wahl zum stellvertretenden und ging wahrscheinlich aus einer Parteivorsitzenden wird Klostergemeinschaft hervor, die gerechnet. in Jerusalem ein Konvent und ein 25. Eskalation in Nordkosovo: Nach Hospital betrieb. In dem von den dem Streit um wechselseitige Kreuzrittern als eines von vier Importverbote zwischen Kreuzfahrerstaaten in Palästina Serbien und Kosovo kommt es errichteten „Königreich von an den Grenzübergängen Brnjak Jerusalem“ (1099-1291) übernahm und Jarinje zu gewaltsamen der Orden den militärischen Ausseinandersetzungen. Die Schutz der Pilger, Kranken sowie kosovarische Polizei übernimmt die Verteidigung der eroberten die Grenzkontrollen, nachdem die Gebiete. kosovo-serbischen Beamten das Nach der Vertreibung der Importverbot für serbische Waren Kreuzfahrer aus dem „Heiligen nicht umsetzten. Bei Protesten von Land“ verlegte der Orden seinen serbischen Kosovaren wird ein Postabkommen zwischen Sitz zunächst nach Zypern, ehe albanischer Polizist getötet. Die Albanien und dem letzterer sich 1310 auf der Insel KFOR greift ein und übernimmt die Rhodos niederließ. Seit dem Beginn Grenzstationen. Souveränen Malteserorden des 14. Jahrhunderts gliederte sich 25. Basha vereidigt: Lulzim Basha (PD) der Orden in Europa in sieben (ab wird im Kommunalparlament von Briefmarken des SMOM im 1492 in acht) so genannte „Zungen“, Tirana als neuer Bürgermeister Postverkehr mit Albanien gültig die jeweils bestimmte Gebiete, wie vereidigt. Die Opposition protestiert beispielsweise die Provence oder dagegen. Am nächsten Tag werden Am 10.05.2011 unterzeichneten England (mit Schottland und Irland), Edmond Panariti (LSI) und Jorida der Souveräne Malteser-Ritterorden umfassten. Tabaku (PD) zu stellvertretenden (SMOM) sowie die Republik Albanien Nach einer sechsmonatigen Bürgermeistern ernannt. in Rom ein Postabkommen. Für Belagerung durch die Flotte von 28. Zerwürfnis zwischen Topi und Tirana unterzeichnete der albanische Sultan Süleyman I. dem Prächtigen Berisha: Bei einer Pressekonferenz Botschafter beim „Heiligen Stuhl“ ergaben sich die Ordensritter 1523 beschuldigt Berisha den von ihm sowie beim Malteserorden, Rrok Logu, und mussten die Insel Rhodos selbst durchgesetzten Präsidenten und für den SMOM der Finanz- und räumen, wodurch der Orden für Bamir Topi, ein Werkzeug und Haushaltsminister des Souveränen einige Jahre über kein eigenes Verbündeter Edi Ramas zu sein. Der Malteserordens, Gian Luca Chiavari, Territorium verfügte. Im Jahr 1530 Präsident weist dies entschieden den entsprechenden Vertragstext. überließ Kaiser Karl V. dem Orden, zurück; er halte sich an seine Durch den Vertragsabschluss mit mit Zustimmung von Papst Clemens verfassungsgemäße überparteiliche Albanien erhöht sich die Zahler jener VII., die Insel Malta, von der die Rolle. Länder, mit denen der Souveräne Ordensritter am 12.06.1798 durch 28. Neue Regierung in Skopje: Das Malteser-Ritterorden ein Abkommen Napoleon (kampflos) vertrieben makedonische Parlament stimmt über die Verwendung der vom wurden. Die im Frieden von Amiens mit 70 zu 47 Stimmen für das neue SMOM herausgegebenen, aber vom (27.03.1802) durch England Kabinett, das Ministerpräsident „Weltpostverein“ (UPU) bis dato zugesicherte Rückgabe der Insel Nikola Gruevski nach seinem nicht anerkannten, Briefmarken Malta an den Orden unterblieb. Wahlsieg im Juni gebildet hat. im Postverkehr zwischen dem Im Jahr 1834 lässt sich der Orden, Es wird weiterhin von einer Ordenssitz in Rom und den jeweiligen nachdem er zuvor vorübergehend in Koalition aus Gruevskis VMRO- Vertragsstaaten ratifizierte, auf Messina, Catania und (ab 1826) in DPMNE und dem albanischen nunmehr 57 Staaten. Ferrara im damaligen Kirchenstaat BDI getragen wird; Vertreter Im Folgenden soll zunächst auf beheimatet war, schließlich endgültig der Roma und Türken werden die (historisch bedingte) besondere in Rom nieder, wo der SMOM noch Minister ohne Geschäftsbereich. völkerrechtliche Stellung des SMOM heute in der Via Condotti 68 den Der BDI stellt zwei der vier eingegangen ehe sodann einige Magistralpalast sowie auf dem Vizeministerpräsidenten (Teuta Besonderheiten im Blick auf die Aventin die Magistralvilla besitzt, Arifi und Musa Xhaferri) und die Postverwaltung des Malteserordens die jeweils exterritorialen Status Minister für Verteidigung (Fatmir („Poste Magistrali“), die in Rom zwei genießen. Besimi), Justiz (Blerim Bexheti), eigene Postämter auf exterritorialem Wirtschaft (Valon Saraqini), Trotz der fehlenden Gebietshoheit Gelände unterhält, erörtert werden. Kommunalverwaltung (Nevzat (Vertreibung von Malta 1798) hat Bejta) und Umwelt (Abdilaqim Der Souveräne Malteser-Ritterorden, der SMOM bis heute seinen Status Ademi). Suzana Saliu wird Parla- dessen vollständiger Titel „Souveräner als Völkerrechtssubjekt bewahren mentsvizepräsidentin. Ritter- und Hospitalorden vom können. Gemäß der gängigen „Drei-

7

Albanische Hefte 2/2011 Magazin

Elemente-Lehre“ von Georg Jellinek wenn der Souveräne Malteser- den SMOM anbelangt. So unterhält zählen zu den konstituierenden Ritterorden wegen des Fehlens eines der Souveräne Malteser-Ritterorden Merkmalen eines Staates ein Staatsgebietes und eines Staatsvolkes zu sämtlichen jugoslawischen Staatsgebiet, ein Staatsvolk sowie und des Vorhandenseins lediglich der Nachfolgestaaten (mit Ausnahme des die Staatsgewalt. Historisch gesehen Staatsgewalt jeglichen Verweis auf Kosovo) diplomatische Beziehungen. handelt es sich bei dem SMOM den eigenen staatlichen Charakter, Über die Möglichkeit der Aufnahme um den einzigen Fall, dass ein beispielsweise in seiner Verfassung, diplomatischer Beziehungen mit Staatsgebilde (hier Ordensstaat) vermeidet. dem Kosovo, zu dem bekanntlich nach dem Verlust seines Territoriums Von der faktischen Macht eines auch der „Heilige Stuhl“ bis dato und seines Staatsvolkes, was in der Staates nimmt der SMOM nur noch (nicht zuletzt aus Rücksicht auf Regel den Untergang eines Staates einzelne Elemente in Anspruch. das nicht immer spannungsfreie (Erlöschen der Völkerrechtspersön- Dazu zählen etwa das aktive und Verhältnis zu den orthodoxen lichkeit) markiert, seine Staatsgewalt passive Gesandtschaftsrecht sowie Kirchen) keine diplomatischen aufrechterhalten konnte. der Abschluss völkerrechtlicher Beziehungen pflegt, ist bislang nichts Die völkerrechtliche Einordnung Verträge. Darüber hinaus verfügt der bekannt geworden. des Souveränen Malteser-Ritterorden SMOM jedoch auch über eine eigene Die diplomatischen Beziehungen ist daher nicht unumstritten. Währung, eigene Briefmarken sowie zwischen dem SMOM und Albanien Das Völkerrecht unterscheidet, über eigene Kfz-Kennzeichen. wurden 1994 aufgenommen. Damals vereinfacht dargestellt, zwischen war Albanien der 64. Staat, mit dem originären sowie derivativen Derzeit unterhält der SMOM zu 104 der Souveräne Malteser-Ritterorden Völkerrechtssubjekten. Zu der Staaten diplomatische und zu sechs Botschafter austauschte. Die Botschaft ersten Kategorie zählen Staaten Ländern, darunter u. a. Deutschland (Kanzlei) des SMOM befindet sich sowie zusätzlich als nichtstaatliche (seit 1956), Frankreich, die Schweiz in Tirana in einer Suite im Rogner Völkerrechtssubjekte der „Heilige sowie Kanada, offizielle Beziehungen. Hotel Europapark, wobei der SMOM Stuhl“ in Person des Papstes Die deutsche Rechtsauffassung, in Albanien von Botschafter Richard sowie das „Internationale wonach im Blick auf den SMOM Schottenhaml vertreten wird. Im Komitee des Roten Kreuzes“. Als diplomatische Beziehungen Jahr 1995 wurde mit Unterstützung derivative Völkerrechtssubjekte, ausschließlich Territorialstaaten des deutschen Malteser Hilfsdienst die ihre Völkerrechtsfähigkeit („Vollstaaten“) vorbehalten e.V. die „Malteser Hilfe in Albanien“ aus der Rechtsfähigkeit ihrer seien, ist jedoch insofern etwas (MNSH) mit Sitz in Shkodra Gründungssubjekte ableiten, widersprüchlich, als dass mit dem gegründet, die sich bis heute zu gelten beispielsweise die Vereinten „Heiligen Stuhl“, bei dem es sich einer der führenden nichtstaatlichen Nationen oder die Europäische unstrittig um ein nichtstaatliches albanischen Hilfsorganisationen Union. Völkerrechtsubjekt handelt, eben entwickelt hat. diese Beziehungen seitens Berlin Gemäß der mehrheitlichen Auffassung gepflegt werden. Die ersten Briefmarken gab der in der Völkerrechts-Wissenschaft ist Zum besseren Verständnis SMOM am 15.11.1966 heraus. Zuvor der Ursprung der Völkerrechtssubjek- sei lediglich kurz auf die war die Ordenspostverwaltung per tivität des Ordens in seiner früheren „doppelte Souveränität“ des Regierungsdekret am 20.05.1966 Eigenschaft als Landesherr über Vatikans verwiesen. Neben dem als „Poste Magistrali“ gegründet Rhodos und später Malta zu suchen (territorialen) Staat Vatikanstadt worden. Da ein seinerzeit vom und daher originären Charakters. als staatliches Völkerrechtssubjekt SMOM angestrebtes Postabkommen Als Begründung für den Fortbestand genießt der Papst in Gestalt des mit Italien nicht zustande kam und der völkerrechtlichen Natur des „Heiligen Stuhls“ den Status eines eine Aufnahme des SMOM in den Malteserordens (trotz nunmehriges (originären) nichtstaatlichen „Weltpostverein“ (UPU) an der für Fehlen eines Staatsgebietes und eines Völkerrechtssubjektes, wobei aus (souveräne) Nichtmitglieder der UNO Staatsvolkes) wird jedoch inzwischen historischen Gründen diplomatische erforderlichen Zweidrittelmehrheit vermehrt die supranationale Stellung Beziehungen nicht mit dem in (bis heute) scheiterte, beschränkte des SMOM, die sich aus seiner jetziger Ausdehnung erst 1929 sich der Postverkehr der „Poste übernationalen Aufgabenstellung geschaffenen Staat Vatikanstadt Magistrali“ zunächst auf den sowie der humanitären sowie sondern ausschließlich mit dem weitläufigen Magistralpalast im sozial-karitativen Tätigkeit ergibt, „Heiligen Stuhl“ unterhalten Zentrum von Rom sowie auf die angeführt. werden. Magistralvilla auf dem Aventin. Der SMOM nimmt für sich Am 04.04.1975 schloss der selbst eine „funktionale Völker- Anders als die Bundesrepublik SMOM ein erstes (inzwischen rechtssubjektivität“ in Anspruch, die Deutschland haben viele andere ausgelaufenes) Postabkommen mit der Malteserorden gemäß seinem Staaten, darunter auch zahlreiche Malta, durch welches Postsendungen Selbstverständnis inzwischen nichtkatholische Länder sowie mit den Briefmarken des SMOM, ebenfalls aus seinen übernationalen Staaten aus Ost- und Südosteuropa, die in einem der beiden Postämter Aufgaben ableitet. Faktisch handelt weitaus weniger völkerrechtliche der „Poste Magistrali“ aufgegeben es sich bei dem SMOM jedoch um Bedenken, was die Aufnahme wurden, nach Malta geschickt ein „Staatswesen sui generis“, auch diplomatischer Beziehungen mit werden konnten. In den folgenden

8

Albanische Hefte 2/2011 IMagazin

Jahrzehnten, und zwar insbesondere hatten, um uneingeschränkt zwischen dem SMOM und Italien, das ab den späten achtziger Jahren, frankaturgültige und damit auch am 01.01.2005 in Kraft trat, waren, gelang es dem SMOM mit einer amtliche Postwertzeichen handelt. neben der Tatsache, dass fortan Vielzahl von weiteren Staaten Darüber hinaus handelte es Postsendungen mit Briefmarken des bilaterale Postabkommen sich bei den erwähnten roten SMOM auch an Empfänger in Italien abzuschließen, darunter mit Transportumschlägen faktisch um versandt werden konnten, zwei weit- Staaten wie Argentinien, Bolivien, die Postsäcke des SMOM, wobei reichende Neuerungen verbunden. Kanada, Portugal und Österreich der Orden seine Postsendungen Zum einen erfolgte mit Beginn des (1989) sowie auch mit mehreren theoretisch auch auf anderem Wege Jahres 2005 die Wertangabe auf afrikanischen und asiatischen (Spedition, Luftfahrtunternehmen den von der Ordenspostverwaltung Ländern. Nach den politischen usw.) in die jeweiligen Zielländer hätte „Poste Magistrali“ heraus gegebenen Umbrüchen in Osteuropa folgten transportieren lassen können, so dass Postwertzeichen in EURO, womit weitere Postabkommen u. a. mit das Argument, dass es sich bei dem der Souveräne Malteser-Ritterorden Polen, Litauen, Slowenien, Kroatien, beschriebenen Verfahren (Aufgabe den einzigen Verwendungszweck für Ungarn, Bulgarien, Weißrussland, der SMOM-Transportumschläge seine Währung aufgegeben hat und der Slowakei sowie am 23.09.2009 bei der italienischen oder faktisch euroisiert wurde. mit Montenegro. vatikanischen Post) um eine Zum anderen ermöglich das besondere (oder abweichende) Form Postabkommen mit Italien dem Aufgrund der Nichtanerkennung des internationalen Postversandes SMOM, für seine Postsendungen der Ordenspostverwaltung sowie gehandelt habe, wenig überzeugend Italien als Durchgangsland im der Briefmarken des SMOM durch wirkt. Sinne der Bestimmungen des den „Weltpostverein“, sowie „Weltpostvereins“ zu nutzen, womit aufgrund fehlender postalischer sich der Versandmodus an die Vereinbarungen mit Italien, zeichnete international üblichen Verfahren im sich der Postversand der „Poste grenzüberschreitenden Postverkehr Magistrali“ bis Ende 2004 durch angeglichen hat. Besondere folgendes Verfahren aus. So wurden Bedeutung für den SMOM hat die in den beiden Postämtern des schließlich auch das am 24.06.2008 SMOM in Rom aufgegebenen und mit abgeschlossene Postabkommen Briefmarken des Ordens versehenen zwischen dem Malteserorden und Postsendungen aufgrund der geringen dem Staat Vatikanstadt, mit dem Postmengen in speziellen roten der SMOM naturgemäß sehr enge Transportumschlägen, die wiederum Beziehungen unterhält. mit italienischen oder vatikanischen Nicht zuletzt aufgrund der Postwertzeichen freigemacht fehlenden Mitgliedschaft im wurden, von der melitensischen „Weltpostverein“ bleibt der SMOM Post direkt an die Postverwaltungen jedoch auch weiterhin auf bilaterale (Austauschstellen) der jeweiligen Postabkommen mit anderen Staaten Länder, mit denen seitens des angewiesen, was die Produktpalette SMOM bilaterale Postabkommen und das Leistungsangebot der bestanden, übersandt und sodann Bis Ende 2004 erfolgte die Ordenspostverwaltung in der dort in die jeweiligen nationalen Wertangabe auf den Briefmarken des postalischen Praxis nach wie Postkreisläufe eingespeist. Entgegen Souveränen Malteser-Ritterorden vor einschränkt. Während mit anders lautenden Berichten in der (nicht konvertierbaren) Wirkung zum 01.06.2011 die zwei wurden die erwähnten roten Währungseinheit des Ordens, Postämter der „Poste Magistrali“ Postversandumschläge jedoch von wobei 1 Scudo = 12 Tari = 240 in Rom nun auch Postsendungen der „Poste Magistrali“ niemals Grani entsprach (der SMOM hatte mit Briefmarken des SMOM an direkt an die Postempfänger selbst 1961 die Prägung eigener Münzen Empfänger in Albanien annehmen adressiert. wieder aufgenommen; die letzte können, ist eine Aufgabe Dennoch führte das beschriebene Münzprägung erfolgte 2008). von Postsendungen bei den Verfahren dazu, dass nach Meinung Im Zahlungsverkehr spielte die Ordenspostämtern an Adressaten eines Teils der philatelistischen Währung des SMOM jedoch faktisch in Deutschland weiterhin nicht Presse die Briefmarken des SMOM keine Rolle, da die Briefmarken des möglich, da mit Deutschland als so genannte „Lokalpostmarken“ SMOM in den beiden Postämtern bislang kein Postabkommen (Cinderella) ohne bzw. mit nur der „Poste Magistrali“ in der Regel besteht. Alternativ bieten sich in eingeschränkter amtliche Gültigkeit gegen italienische Lira bzw. später diesem Fall in Rom die Dienste anzusehen seien und zwar trotz des gegen EURO verkauft wurden, der (inzwischen in eine staatliche nicht bestreitbaren Sachverhaltes, wobei ein Umrechnungskurs von 1 Aktiengesellschaft umgewandelten) dass es sich bei den Briefmarken Scudo = 0,24 Euro und 1 Tari = italienischen oder vatikanischen des SMOM, zumindest aus Sicht 0,02 Euro zugrunde gelegt wurde. Post an. jener Länder, die ein Postabkommen Mit dem am 04.11.2004 mit dem SMOM abgeschlossen abgeschlossenen Postabkommen Stephan Lipsius

9

Albanische Hefte 2/2011 Zeitläufe

Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Unabhängig- keitserklärung durch Dede Gjon Luli sowie der legendären Hissung der albanischen Fahne auf der Bergspitze des Bratila fand am 05.04.2011 in Tuzi (Montenegro) im örtlichen Museum „Dede Gjon Luli“ ein wissenschaftliches Symposium sowie ein Kulturprogramm statt, an dem, neben Vertretern der albanischen Minderheit in Montenegro wie der Parlamentsabgeordnete Vasel Sinishtaj sowie der Vorsitzende des „Albanischen Nationalrates“ in Montenegro, Tahir Tahiri, u. a. Gäste aus Albanien, Makedonien, dem Kosovo, Deutschland sowie mit Gedenken an Unabhängigkeitserklärung Gjon Lulgjuraj und John Krasniqi auch zwei bekannte Repräsentanten Albaniens durch Dede Gjon Luli der albanischen Diaspora in den USA teilnahmen. Albanische Flagge wehte 1911 auf dem Berg Bratila Zu den Teilnehmern der Jubiläumsfeierlichkeiten, die maßgeblich vom Vorsitzenden des „Albanischen Rates 1703“, Nikolla Bereits vor dem 28.11.1912, an – 1915) vom Stamm der Hoti Shabani, organisiert worden waren, dem in der Küstenstadt Vlora aus dem Dorf Traboin, der sich gehörte neben dem kosovarischen durch Ismail Qemali offiziell als Befehlshaber einer Gruppe Verteidigungsminister (und die Unabhängigkeit Albaniens von Bewaffneten im Frühjahr früheren Ministerpräsidenten) proklamiert wurde, hatte es in der 1911 im Berggebiet der Malësia Agim Çeku auch eine Delegation Malësia in der heutigen albanisch- im „Zweitfrontenkampf“ gegen der Familie des im Kosovo als montenegrinischen Grenzregion serbische Freischärler sowie Nationalhelden verehrten Adem Bestrebungen verschiedener jungtürkische Verbände befand und Jashari unter der Leitung von Stammesführer gegeben, sich vom trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit Murat Jashari. Joch des Osmanischen Reiches zu die Besatzungstruppen in der Am folgenden Tag befreien. „Schlacht von Deçic” besiegte. besuchten die Teilnehmer der In dem teilweise nur schwer Anfang April 1911 hisste Dede Jubiläumsveranstaltung die zugänglichen Gebiet der Gjon Luli daraufhin die albanische montenegrinische Hafenstadt Bar „Albanischen Alpen“, in welchem Fahne auf dem nahen Berg Bratila und gedachten dabei jener 4.000 trotz der 500jährigen Herrschaft im heutigen Montenegro und rief Albaner, die dort gegen Ende des des Osmanischen Reichs fast die Unabhängigkeit Albaniens 2. Weltkrieges von jugoslawischen Dreiviertel der Bevölkerung am aus, dessen Kernland sich zum Einheiten massakriert worden katholischen Glauben festhielten, damaligen Zeitpunkt noch waren. Den Abschluss der war die politische Situation zu weitgehend unter der Kontrolle des Veranstaltungen markierte Beginn des 20. Jahrhunderts, Osmanischen Reichs befand. schließlich eine gemeinsame zwischen jungtürkischer Revolution Nach einem Zeitraum von knapp Exkursion auf den Berg Bratila, 1908 und dem Beginn des 1. 500 Jahren (seit der Eroberung der wo inzwischen ein Denkmal an die Balkankrieges im Herbst 1912, nordalbanischen Festung Shkodra Hissung der albanischen Fahne 1911 recht unübersichtlich. Zu ersten, durch die Osmanen 1479) war und die Unabhängigkeitserklärung lokal meist begrenzten, Aufständen damit die Flagge mit dem schwarzen Dede Gjon Lulis erinnert, der unter der Regie verschiedener Adler auf rotem Grund erstmals insbesondere von den Albanern Anführer der sieben großen wieder öffentlich gehisst worden. in Montenegro als albanischer Stämme des Gebiets der Malësia, An Dede Gjon Luli erinnert daher Nationalheld verehrt wird. durch das heute die albanisch- auch noch heute in der albanischen montenegrinische Grenze verläuft, Hauptstadt Tirana eine nach dem war es bereits ab dem Jahr 1910 Stammesführer benannten Straße Stephan Lipsius gekommen. sowie in seinem Heimatdorf ein kleines Museum, dass sich an dem Foto: Stephan Lipsius - Teilnehmer Bei einem dieser Anführer handelte Ort seines bei den Kämpfen 1911 der Jubiläumsveranstaltung am es sich um Dede Gjon Luli (1840 zerstörten Hofs befinden soll. 05.04.2011 in Tuzi (Montenegro)

10

Albanische Hefte 2/2011 Thema: Frauen

Politik der Parteiführung zu gewinnen, Daten und Fakten also die Rollenverteilung zwischen dem Mann als breadwinner und der über Frauen in Albanien Frau als Haushälterin aufzubrechen. Das klappte recht gut. Zwischen 1960 und 1970 stieg der Anteil der Frauen an den Erwerbstätigen von 35,6 % auf 45,3 %, danach (wegen des Männerüberschusses) nur noch minimal. Am höchsten war der Frauenanteil im Gesundheitswesen (1989: 78,8 %), im Handel (53,1 %), in der Landwirtschaft (52,4 %) und in Bildung und Kultur (52,1 %), am niedrigsten in Transport und Verkehr (16,0 % und Bauwesen (8,9 %). Was den albanischen Kommunisten nicht gelang, war die Durchsetzung einer neuen Geschlechterrolle in der Familie. Die berufliche Emanzipation der Frauen mündete im Regelfall in eine Doppelbelastung durch Beruf und Trainings-Projekt der OSZE am 8.4.2011 in Tirana für Kandidatinnen bei den Haushalt, an dem sich viele Männer Kommunalwahlen 2011 - Foto: OSZE/Joana Karapataqi nicht oder nur wenig beteiligten. Ab 1991 traf die Arbeitslosigkeit Bevölkerung 2005 waren 50,2 % der Einwohner Frauen besonders hart; viele Frauen weiblich, aber in den folgenden zogen sich auf den Haushalt zurück. Bis zum Ende des Kommunismus Jahren fiel der Frauenanteil wieder Die offiziellen Arbeitslosenzahlen gehörte Albanien zu den ganz auf 49,7 % (2010). gehen kontinuierlich zurück. 2009 wenigen europäischen Staaten, die Anfang der 50er Jahre war die waren ca. 142.000 Menschen als in der zweiten demographischen Lebenserwartung der Albaner mit arbeitslos registriert, der Anteil Transitionsphase verharrten; sie 53,5 Jahren gering; Frauen hatten der Männer und Frauen war ist gekennzeichnet von anhaltend mit 54,4 Jahren nur einen geringen fast gleich hoch. Die Quote der hohen Geburtenraten bei stark Vorsprung vor den Männern mit Frauenarbeitslosigkeit wird mit sinkenden Sterberaten, was zu einem 52,6 %. Mittlerweile (2008) werden 15,9 % höher angegeben als die raschen Bevölkerungswachstum führt. Albaner 75,3 Jahre alt; Frauen liegen der Männer mit 12,2 %. Auch bei Zwischen den späten 50er und den 80er mit 77,8 zu 72,9 Jahren deutlich vor der Beschäftigungsquote ist die Jahren war das Bevölkerungswachstum den Männern. Differenz hoch: 56,4 % der Albaner zwar auf 2 % gesunken, aber das war in den aktiven Altersgruppen gelten immer noch das höchste Wachstum Sozialer Wandel als berufstätig, bei den Männern in Europa. Deshalb war Albanien immerhin 63,6 %, bei den Frauen nur auch das einzige Land mit einer Die Gesellschaftspolitik der Partei 49,3 %. Auch das ist ein klares Indiz männlichen Bevölkerungsmehrheit, der Arbeit strebte die Gleichstellung dafür, dass viele Frauen im aktiven weil die höhere Lebenserwartung der Geschlechter auf allen Ebenen Alter keine Erwerbstätigkeit mehr der Frauen nicht ausreichte, um den an. Das bedeutete die Teilhabe der anstreben. Überschuss an männlichen Kindern Frauen an Bildung und Arbeit. Schon bei der Geburt auszugleichen. Seit während des Partisanenkrieges war Politische Repräsentanz 1950 betrug der Frauenanteil an der ein Antifaschistischer Frauenverband Gesamtbevölkerung nur ca. 48,5 %. gegründet worden, der auch Frauen für Das Wahlrecht wurde erst nach dem Seit 1992 hatte auch Albanien mit den bewaffneten Kampf mobilisieren Krieg eingeführt, so dass erst in der 50,2 % einen Frauenüberschuss. Das sollte. Aus diesem entwickelte sich 1945 gewählten Verfassunggebenden hatte nicht nur mit einem veränderten eine der mitgliederstarken, aber Versammlung 6 Abgeordnete Frauen Reproduktionsverhalten (sinkende einflussarmen Massenorganisationen, waren. Dieser Anteil im Parlament Kinderzahlen, auch auf dem Land) zu der Albanische Frauenverband von 5,9 % wurde allmählich tun, sondern mit der Massenemigration, (BGSH), der 1946-1955 von Enver ausgebaut und erreichte 1974 mit an der in erster Linie jüngere Männer Hoxhas Frau Nexhmije, dann 1955- 33,3 % einen Allzeitrekord. Das teilnahmen, während später ganze 1982 von Hysni Kapos Frau Vito bedeutete mehr Repräsentanz, Familien emigrierten. Schon 1998 (geb. Kondi), schließlich ab 1982 von aber nicht mehr politische Macht, waren die Frauen mit 49,8 % wieder Lumturi Rexha geleitet wurde. weil der Kuvend ein einflussloses in der Minderheit, gingen aber 2001 Der Verband hatte die Aufgabe, die Akklamationsgremium für die mit 50,1 % wieder in Führung. Frauen zu organisieren und sie für die Beschlüsse der Parteiführung war.

11

Albanische Hefte 2/2011 Thema: Zeitläufe Frauen

Das änderte sich wie überall in Schauspielerin Margarita Xhepa 2010 bei Konferenz in Tirana zu den Osteuropa nach dem Ende des Herausforderungen der Gender-Stereotypen Kommunismus, als Politik wieder ein Foto: OSZE/Steffen Fischer fast reines Männerbusiness wurde. Von der irregulären Wahl 1996 abgesehen, blieb der Frauenanteil im einstelligen Bereich, bis sie 2009 (auch auf internationalen Druck hin) etwas stieg. - siehe Tabelle unten Bei der Regierungsbeteiligung gab es ähnliche Entwicklungen. In der ersten Nachkriegsregierung unter Führung von wurde das Bildungsministerium zwischen 1946 und 1948 von einer Frau, Naxhije Dume, geleitet. Danach dauerte es bis 1975, bis mit Themie Thomai und Tefta Cami zwei Frauen in den Ministerrat unter Mehmet Shehu Frauenanteil in den 18 Legislaturperioden des albanischen Parlaments Legislaturperiode 1. (1945) 2. (1950) 3. (1954) 4. (1958) 5. (1962) 6. (1966) Abgeordnete insgesamt 101 126 139 190 218 244 davon Frauen 6 17 17 18 25 40 In % 5,9 13,5 12,2 9,5 11,5 16,4 Legislaturperiode 7. (1970) 8. (1974) 9. (1978) 10. (1982) 11. (1987) 12. (1991) Abgeordnete insgesamt 267 264 250 250 250 250 davon Frauen 71 88 80 77 73 9 In % 26,6 33,3 32 30,8 29,2 3,6 Legislaturperiode 13. (1992) 14. (1996) 15. (1997) 16. (2001) 17. (2005) 18. (2009) Abgeordnete insgesamt 153 140 160 145 140 140 davon Frauen 9 21 11 9 10 19 In % 5,9 15,0 6,9 6,2 7,1 13,6 (Bei diesen Zahlen sind Neubesetzungen der Mandate während der Legislaturperiode berücksichtigt; daher ist die Gesamtzahl z.T. höher als gesetzlich vorgesehen.) Quelle: Diana Estrefi: Ligjvënësit shqiptarë 1920-2005. Ed. Kuvendi i Shqipërisë. Tirana 2005; eigene Berechnungen) einzogen. Thomai blieb bis 1989 Ministerpräsidentin. In der Xhuglini) war 1966-1991 Leiterin Landwirtschaftsministerin, Cami bis aktuellen Regierung Berisha II ist des Instituts für Marxistisch- 1987 Bildungsministerin. 1982 wurde Integrationsministerin Majlinda Leninistische Studien beim ZK der Esma Ulqinaku Ministerin für Leicht- Bregu (PD) die einzige Frau. Seit Partei (damit verantwortlich für und Nahrungsmittelindustrie im ersten 2005 amtiert Jozefina Topalli (PD) die Herausgabe der Werke ihres Kabinett Adil Çarçani, wurde aber bei als Parlamentspräsidentin. Mannes, die Parteigeschichte u.a.) einer Regierungsneubildung im selben Zu kommunistischer Zeit brachten und 1986-1990 Vorsitzende der Jahr von der inzwischen verwitweten es drei Frauen zu Mitgliedern des umfassenden Massenorganisation Vito Kapo abgelöst, die gleichzeitig den Politbüros, 1943-44 die später Demokratische Front Albaniens. Vorsitz des Frauenverbandes abgab. hingerichtete Liri Gega, 1948-1960 Als Leiterin der Parteihochschule Als Çarçani nach der Botschaftsflucht die anschließend internierte Liri hatte auch Mehmet Shehus Frau im Juli 1990 sein Kabinett umbildete, Belishova (ab 1954 auch eine der Fiqrete (geb. Sanxhaktari) eine musste auch Vito Kapo gehen. Es Sekretärinnen des Zentralkomitees) Schlüsselstellung, bis der Tod ihres dauerte bis 1996, dass in der PD- und 1981-1990 Lenka Çuko, die Mannes mit ihrer Internierung Regierung Aleksandër Meksi II zwei 1976-1981 bereits Kandidatin des endete, aus der sie nicht mehr Frauen vertreten waren, Suzana Politbüros war und ab 1983 zugleich zurückkam. Angesichts der Panariti als Handelsministerin und ZK-Sekretärin war. Im Vergleich zu verwandtschaftlichen Verbindungen Arlinda Keçi als Sozialministerin. kommunistisch regierten Ländern in innerhalb der Führungsebene darf Während der sozialistisch geführten Osteuropa ist das nicht wenig. auch der informelle Einfluss vieler Regierungen war der Frauenanteil Frauen nicht unterschätzt werden; in der Regierung in derselben Frauen übten auch in anderen deren Geburtsname lässt solche Größenordnung; Makbule Çeço (PS) Ämtern großen Einfluss aus. Verbindungen häufig erkennbar brachte es sogar zur stellvertretenden Nexhmije Hoxha (geb. 1921 als N. werden.

12

Albanische Hefte 2/2011 Thema: Frauen Zeitläufe

Die albanische Frauenbewegung: ...... Einige albanische Frauenleben Zur Überwindung der Isolation Nexhmije Hoxha und des Kaffeeklatsch-Aktivismus

In Albanien fiel der 100. Jahrestag Diskussion orientierte sich vor allem des Internationalen Frauentages an Rechtsreformen und den Schutz am 8. März zusammen mit der sowie die Betreuung misshandelter Diskussion über eine Vielzahl an Frauen, der Reintegration von schockierenden Statistiken über Zwangsprostituierten und häusliche Gewalt in Albanien: Opfern von Menschenhandel. Es Eine von drei Frauen war oder ist werden demnach die Symptome demnach Opfer von körperlicher behandelt und nicht die Ursachen, Gewalt und jede zweite Frau hat die im Alltag zu suchen sind, schon einmal psychische Gewalt erforscht. Die heutige albanische erfahren oder erfährt sie nach Genderpolitik baut nämlich wie vor (siehe INSTAT "Dhuna në ausschliesslich auf westliche bzw. familje - vrojtim Kombëtar mir westeuropäische Positionen auf, Bazë populaten" 2009, S. 137; lokale Besonderheiten oder gar Amnesty International "Ending eine transnationale, vergleichende domestic violence in . Next Perspektive kommen da nicht Die vermutlich einflussreichste Steps" 2010, S. 2). vor. Politikerin Albaniens wurde als Nexhmije Xhuglini am 7.2.1921 Vertane Chancen Die wenig rühmlich Rolle in Monastir (heute Makedonien) geboren. 1941 schloss die sie Diese Situation ist in der Tat der Medien pädagogische Mädchenschule in sehr traurig. Trotz eines riesigen Tirana ab und unterrichtete bis Regierungsapparats und der Die albanischsprachigen Medien 1942. Sie war früh Mitglied der 1941 erdrückenden Präsenz von Nicht- nehmen in dieser Frage verschiedene gegründeten Kommunistischen Partei regierungsorganisationen (NGOs) Rollen an. Einerseits haben einige und der Leitung der Kommunistischen ist die Gesellschaft nach wie vor mutige Journalistinnen und Jugend (RKSH) und schloss sich geprägt von übermäßiger Gewalt, Journalisten die Gewalt gegen und den Partisanen an. Sie gehörte Ungerechtigkeit und mangelndem die Marginalisierung von Frauen zu den Mitbegründerinnen des Respekt vor dem Leben. Die vielen angeprangert und sich für eine Antifaschistischen Frauenverbandes in Albanien operierenden NGOs Sensibilisierung der Öffentlichkeit (BGASH). Sie wurde von Enver haben nicht viel dazu beigetragen, eingesetzt. Andererseits fördern Hoxha gefördert, den sie kurz nach dass sich eine Sensibilität für die Medien einen so genannten Kriegsende heiratete, und nahm an und Engagement gegen Gewalt sex-positiven Feminismus, in allen wichtigen Konferenzen während und soziale Ungerechtigkeit im dem Freiheit aber übermässig mit des Krieges und danach teil. 1946 Allgemeinen entwickeln konnte. sexueller Freiheit gleichgesetzt löste sie Ollga Plumbi als Vorsitzende Stattdessen tragen sie zu einer wurde. In der patriarchalischen des Frauenverbandes(jetzt BGSH) ab zunehmenden Differenzierung albanischen Gesellschaft hat das und rückte auf dem 1. Parteitag zwischen Arm und Reich bei; zu einer sexualisierten Hyper- ins Zentralkomitee der Partei auf. zwischen denen, die Zugang zu Objektifizierung von Frauen Sie brachte es nie zum Mitglied Freiheit haben, und denen, die dies geführt. Die Medien sind daher nicht des Politbüros, hatte aber seit nicht haben. frei von Schuld an der Entstehung 1966 eine extrem einflussreiche des widersprüchlichen Bildes einer Position des Instituts für Marxismus- Hinsichtlich der Situation der "Alles könnenden Albanerin", einer Leninismus beim ZK. Nach dem Frauen waren es nur bescheidene Frau, die erfolgreich einer Karriere Tod ihres Mannes übernahm sie Erfolge: Die NGOs schafften es nachgeht ohne die traditionelle von ihm das Amt der Präsidentin zwar eine Diskussion über die soziale Ordnung (d.h. eine der Demokratischen Front, der Gleichstellung von Männern und Gesellschaft der Unterdrückung allumfassenden Massenorganisation, Frauen anzustoßen, diese blieb in welcher der Klientelismus die eine der beiden Tageszeitungen, aber marginal und isoliert vom „Bashkimi“, herausgab. Sie gesellschaftlichen Alltag. Die Fortsetzung auf S. 14 positionierte sich als Wächterin

13

Albanische Hefte 2/2011 Thema: Frauen ...... des Erbes ihres Mannes und gilt als Fortsetzung von S. 13 albanischer Feministinnen sind Hauptverantwortliche dafür, dass beachtenswert, aber die Regalmeter Ramiz Alia keinen entschlosseneren grundlegend für den Erfolg bleibt) an Gesetzen, der Kaffeeklatsch- Reformkurs einschlug. Noch zu vernachlässigen oder gar infrage Aktivismus und die moderne in der Umbruchphase vor dem zu stellen. In einer Gesellschaft, in albanische "Gesellschaft in Stücken" endgültigen Machtwechsel wurde sie der so viele verschiedene Formen führen ins Leere. Dies ist einem am 3.12.1991 verhaftet und wegen der Unterdrückung stattfinden, gibt einzigen Phänomen geschuldet: Veruntreuung von Volksvermögen es keinen öffentlichen Diskurs über Der Isolation. zu 9 Jahren Haft verurteilt; das die Gewalt gegen Frauen. Urteil wurde gerade von Opfern Sollte sich die feministische ihres Regimes deswegen kritisiert, Bewegung in Albanien weiter Ein Beispiel: Die Opposition weil sie nicht wegen des eher entwickeln, muss sie die Fesseln prangerte wiederholt den Betrug geringen materiellen Aufwandes der Isolation sprengen. Dies ist von der letzten Parlamentswahlen im sogenannten „Block“, sondern grundlegender Bedeutung für ein im Jahr 2009 an. Was sie aber wegen ihrer Beteiligung an der Land wie Albanien, welches seit unerwähnt lässt, ist die Frage, Unterdrückung der Bevölkerung Jahrzehnten unter den schwersten wie vielen Frauen in Albanien es hätte verurteilt werden sollen. Formen der internen und externen tatsächlich freisteht als politisches Anfang 1997 kam sie frei. Sie Isolation gelitten hat, und nach dem Subjekt agieren und anders wählen verteidigte in ihren zweibändigen Regimewechsel eine blitzschnelle zu können als ihr Vater oder der Memoiren „Mein Leben mit Enver“ Entwicklung von krassesten Ehemann? Welche Frau nimmt sich und in der Presse ihre Politik, Klassenunterschieden innerhalb das Recht auf eine eigene politische begrüßte aber den NATO-Beitritt der Gesellschaft erfahren musste. Meinung? Meiner Erfahrung nach Albaniens. Sich der Isolation zu stellen und sind es immer noch zu Wenige, dagegen anzugehen, heisst das die sich den gesellschaftlichen Dhora Leka Fenster zur Welt zu öffnen. Wir Zwängen widersetzen (können). alle sollten keine Möglichkeit Da helfen auch die vielen neuen auslassen, uns selbst und die Gesetze nichts. Sie alleine erzeugen Menschen um uns herum kennen zu keinen mündigen Bürger. So lernen. Trotz der Unterschiede in verpufft auch die erste Forderung unseren besonderen Bedürfnissen des Feminismus - das Frauen sich und Sichtweisen, sind wir alle politisch frei äussern sollten - Teil eines Ganzen und Teil schon im Anlauf. Aber gerade diese des gleichen Kampfes für die alltägliche soziale Ungerechtigkeit Menschenwürde. wird nicht erörtert.

Auch bleibt das Phänomen der Ein Licht am Ende des Tunnels? unmündigen albanischen Frau ohne Es bleibt ein Hoffnungsschimmer. historischen Kontext. Es gibt weder Der fade Beigeschmack des 8. Interesse an einer Erforschung März 2011 verliert an Intensität der Situation von Frauen und angesichts des beeindruckenden Familien im albanischsprachigen Wandels in der arabischen Welt. Raum sowohl in der Zeit vor der Ägyptische Frauen sind trotz kommunistischen Machtübernahme eines alles übertönenden Neo- als auch im Kommunismus selbst, Patriarchats und fortdauernder noch wie sich diese Geschichte auf Gender-Diskriminierung auf die Straße gegangen um gegen die Sie wurde am 23.2.1923 in Korça gegenwärtige Realitäten auswirkt. Diktatur aufzustehen und zu geboren und besuchte bis 1942 Die albanische Geschichte bleibt protestieren. Viel kann "frau" das Königinmutter-Institut für eine Geschichte der Männer. In von ihnen lernen. Sie sind eine Mädchen in Tirana. Sie nahm der französischen feministischen Inspiration und im Zeitalter globaler am Widerstandskampf teil, als Szene zirkuliert der Spruch: "Es gibt digitaler Vernetzungsmöglichkeiten Partisanin und als Komponistin jemanden, der noch unbekannter auch greifbar für einen aktiven von Kampfliedern. 1948-1953 ist als der unbekannte Soldat: Seine Erfahrungsaustausch. Es ist so viel studierte sie Komposition in Moskau Frau". einfacher geworden, sich solidarisch und unterrichtete danach an der zu zeigen und zu beweisen, dass Musikschule „Jordan Misja“ in Tirana. Raus aus der Isolation die Menschen - egal welchen 1954 wurde sie Generalsekretärin Geschlechts - stärker sind als die des Künstlerverbandes, aber schon Feministische Bewegungen auf unmenschlichen ökonomischen 1956 entlassen und aus dem der ganzen Welt treffen gewiss auf Interessen. Verband ausgeschlossen. Wegen ähnliche Probleme. Einige Spezifika Kritik an Hoxha wurde sie wegen sind aber dem albanischem Kontext Verrats angeklagt und wegen ihrer eigen. Die bisherigen Bemühungen Gerda Dalipaj

14

Albanische Hefte 2/2011 Thema: Frauen ...... Teilnahme am Widerstand „nur“ zu Die Frauenverbände 25 Jahren Gefängnis und nicht zum Tode verurteilt. Ihre Kompositionen wurden beschlagnahmt und fast völlig vernichtet. Nach der Haft und der Feminismus folgte die Internierung, aus der sie erst 1991 frei kam. Auch wenn keine materielle Entschädigung in Albanien erfolgte, wurde sie immerhin als Künstlerin wieder anerkannt. 1992 gründete sie eine Stiftung für junge albanische Musiker. 2006 wurde Internationaler Frauentag: Aktivistinnen”on Tour” ihre Oper „Ein Leben im Sturm“ (Një jetë në stuhi) uraufgeführt. Sie erhielt staatliche Anerkennung mit den Titeln „Künstlerin des Volkes“ und „Großmeisterin der Arbeit“. Am 27.12.2006 starb Dhora Leka in Tirana.

Ollga Plumbi

Das Wort „Feminismus“ ist in sind Partner in den Bemühungen, Albanien nicht sehr in Mode. Es die Geschlechtergleichheit scheint, dass es nicht nur keine Liebe durchzusetzen. für den Feminismus unter vielen der Von diesen Feststellungen ausgehend, Aktivistinnen für die Frauenrechte wenn man eine Geschlechterquote in Albanien gibt, sondern sie zeigen im Wahlgesetz vorschlägt, wenn bisweilen eine Distanzierung man die Umsetzung des Gesetzes Die erste „Frauenpolitikerin“ Albaniens vom Feminismus („ich bin keine gegen familiäre Gewalt unterstützt, wurde als Ollga Leka 1898 in Lupckë Feministin“, „das hat mit Feminismus wenn man Frauen, die Opfer von bei Përmet geboren. Sie studierte gar nichts zu tun“, „unsere Vereine Gewalt wurden, Hilfe anbietet, um Pädagogik in Athen und unterrichtete sind nicht feministisch“), um in der sie zu stärken, wenn man allein 1925-33 in der amerikanischen Schule Öffentlichkeit ihrer Haltung zur erziehenden Frauen Kleinkredite von Korça. Danach arbeitete sie in Unterstützung der Frauenrechte oder anbietet, oder wenn man sich Tirana. In politischen Zeitschriften der Bemühungen um Durchsetzung dafür einsetzt, dass die Gesetze die (der progressiven „Bota e Re“ ebenso der Geschlechtergleichheit unterschiedlichen Bedürfnisse und wie in der teilweise faschistisch Glaubwürdigkeit zu verleihen, z.B. Interessen auf Geschlechterbasis orientierten „Përpjekja“) äußerte der Vorschlag, eine Geschlechterquote berücksichtigen, sind dies alles sie sich positiv zum Feminismus (s. im neuen Gesetzespaket für die Bemühungen, die vom Feminismus AH 4/2005). Unter der italienischen Wahlen am 28. Juni 2009 zu inspiriert sind. Besatzung ging sie in den Widerstand beschließen. Diese Distanzierung Erstens gründen alle diese Initiativen, und wurde eine der Schlüsselfiguren vom Feminismus ist eine falsche für die sich die Frauenverbände der prokommunistischen Haltung und sendet falsche Signale und die Aktivistinnen für die Frauenbewegung. Sie beteiligte aus. Frauen und Männer, die an Frauenrechte in Albanien eingesetzt sich maßgeblich am Aufbau des die Geschlechtergleichheit als haben, auf der Feststellung der Antifaschistischen Frauenverbandes Menschenrecht und als zentrale Ungleichheit der Geschlechter sowie und wurde auf dessen Kongress Säule zur harmonischen und auf der Überzeugung, dass man am 4.11.1944 zur Präsidentin nachhaltigen Entwicklung der gewählt; Verbandssekretärin menschlichen Gesellschaft glauben, Fortsetzung auf S. 16 wurde Enver Hoxhas spätere Frau

15

Albanische Hefte 2/2011 Thema: Frauen ...... Nexhmije Xhuglini. Bei der ersten Fortsetzung von S. 15 Ost- und Mitteleuropas nach dem Parlamentswahl nach dem Krieg Zweiten Weltkrieg und in besonderer am 2.12.1945 war sie mit 15.973 unbedingt dafür tätig werden muss, die Weise mit den politischen, sozialen Stimmen (2.296 Nein-Stimmen) Geschlechtergleichheit durchzusetzen. und wirtschaftlichen Änderungen, die Kandidatin der Demokratischen Sie zielen darauf ab, Ungerechtigkeiten die in diesem Teil Europas mit Front mit den meisten Stimmen, zu beseitigen (z.B. die Verletzung dem Fall der Berliner Mauer 1989 noch vor Enver Hoxha (15.413 der Rechte von Frauen, wenn sie begonnen haben. gegen 2.151). Als Nichtkommunistin wegen ihrer Geschlechtszugehörigkeit Das autoritäre System, das im wurde sie bereits 1946 abgelöst und Gewalt ausgesetzt sind), sie größten Teil Ost- und Mitteleuropas durch Nexhmije Hoxha ersetzt. Erst dienen der Stärkung der Position von der Mitte der 40er bis zum Ende nach jahrelangem Warten wurde sie der Frauen in der Beziehung zu der 80 Jahre herrschte, wurde von bei der Nationalbibliothek angestellt Männern bis zur Durchsetzung einer linken Ideologie inspiriert, die und ging Ende der 50er Jahre in der Geschlechtergleichheit (wenn die Frauenemanzipation als Teil der Rente. Überraschenderweise wurde z.B. eine gleich starke Beteiligung Bemühungen um die Modernisierung sie zu ihrem 80. Geburtstag mit von Frauen und Männern an der Gesellschaft verstand. Dieses einem Festakt geehrt. Ollga Plumbi Entscheidungen gefordert wird) und System brachte Veränderungen starb am 18.9.1984; ihr Nachruf in wenden Strategien und Aktivitäten bei der Stellung der Frau in der der Parteizeitung „Zëri i Popullit“ an, bei denen die Frauen die Gesellschaft und steigerte besonders wurde u.a. von Nexhmije Hoxha Initiatorinnen, Unterstützerinnen und den Grad der Bildung der Frauen und unterzeichnet. Umsetzerinnen dieser Eingriffe in das ihre Teilnahme am Arbeitsmarkt. existierende System der Ungleichheit Aber diese Bemühungen sicherten Jozefina Topalli der Geschlechter sind. nicht die Geschlechtergleichheit Zweitens sind diese Bemühungen und, wie eine Frauenrechtsaktivistin inspiriert und gründen auf ähnliche aus der Provinz sagte, überschritten Modelle der Frauenbewegungen in nicht die Schwelle des Hauses. Ländern mit entwickelter Demokratie, Gleichzeitig wuchs der Feminismus Bewegungen, die in großem Maße als Theorie und als gesellschaftliche feministische Bewegungen sind. Bewegung in Westeuropa und Mehr noch, viele dieser Aktivitäten Nordamerika, besonders die und Initiativen werden mit der zweite Welle des Feminismus in Unterstützung von ausländischen den 60er und 70er Jahren, im und internationalen Vereinigungen Rahmen der linken Ideologie und und Agenturen durchgeführt, deren der Bürgerrechtsbewegungen heran, Plattform vom Feminismus inspiriert neben der Bewegung für mehr ist. Daher ist die Behauptung, dass gesellschaftliche Freiheiten und Die Präsidentin des Parlaments die Initiativen und Aktivitäten für kulturelle Modernisierung, der wurde am 26.11.1963 in Shkodra der Frauenverbände oder der Friedensbewegung, der Bewegung geboren; sie stammt aus der alten Aktivistinnen für die Frauenrechte in für die Rechte der Afroamerikaner Kaufmannsfamilie Çoba. Sie studierte Albanien nichts mit dem Feminismus oder der Bewegung für den Justiz und Mathematik in Albanien zu tun hätten, unbegründet und eine Umweltschutz. und in Padua. Sie arbeitete 1992-95 Leugnung der Ideen, die sie leiten, Die radikalen Veränderungen des bei der Shkodraner Handelskammer, und der Modelle, denen sie folgen. politischen, sozialen und kulturellen danach als Hochschullehrerin und Es ist dasselbe als wenn man sich für Systems in Ost- und Mitteleuropa, Kanzlerin an der Universität Shkodra. politischen Pluralismus ausspräche, die Ende der 80er Jahre begannen, Seit 1996 ist sie Abgeordnete aber leugnen wollte, dass diese wurden begleitet von Widerstand der Demokratischen Partei (PD), Haltung etwas mit der Idee und der oder im besten Falle Verwirrung deren stellvertretende Vorsitzende Tradition der Demokratie in der gegenüber Ideen und Bewegungen, sie seit 1997 ist. Während der westlichen Kultur zu tun hätte. die zu einer linken ideologischen Oppositionszeit der PD (1997- Bevor ich einige Gedanken über Tradition gehörten. Die Leugnung 2005) war sie stellvertretende die Gründe dieser schwierigen und der Widerstand gegenüber jeder Präsidentin des Parlaments, nach Beziehung vieler Aktivistinnen Idee, die mit einer linken Tradition dem Wahlsieg 2005 rückte sie für die Frauenrechte in Albanien einhergehen, war und ist weiterhin auf den Stuhl der Präsidentin auf. zum Feminismus äußere, will in Albanien sehr ausgeprägt, wo Ihre Amtsführung ist umstritten; ich diese Diskussionen in ihren das autoritäre System die Gestalt die Opposition warf ihr häufig Zusammenhang stellen. Dies ist einer harten Diktatur annahm, die parteiliche Amtsführung vor und keine Diskussion, die nur unser das Land Ende der 80er Jahre in stellte erfolglose Abwahlanträge. Land anginge. Einige dieser Gründe eine tiefe politische, wirtschaftliche Sie übernahm die Schirmherrschaft sind eng mit der Geschichte der und gesellschaftliche Krise steuerte. für verschiedene Initiativen gegen albanischen Gesellschaft im 19. und Viele Länder Ost- und Mitteleuropas häusliche Gewalt und für eine 20. Jahrhundert verbunden, aber viele haben mittlerweile diese Allergie bessere Gesundheitsvorsorge für die von ihnen stehen in einem breiteren gegenüber allem, was mit linken Frauen Albaniens. Zusammenhang der Geschichte Ideen einher geht, überwunden und

16

Albanische Hefte 2/2011 Thema: Frauen ...... haben sich auf einen normaleren schlechtergleichheit in Albanien nach Weg der öffentlichen Debatte über 1990 auch am Mangel einer Tradition politische und gesellschaftliche der feministischen Bewegung in Entwicklungen begeben. In Albanien unserem Land, anders als z.B. die ist diese Normalisierung noch nicht Länder des früheren Jugoslawien, abgeschlossen. in denen das feministische Denken, Im autoritären System nach dem die theoretische Debatte über den Zweiten Weltkrieg wurde der Staat Feminismus und feministische immer stärker zu einem Fremdkörper, Gruppen ihre Ursprünge bereits in der den gesellschaftlichen der Mitte der 70er Jahre hatten. Zusammenhalt eher kontrollierte Außer einer oder zwei intellektuellen als unterstützte, ein Körper, der mit Frauen in den 30er Jahren wurde Zwang verlangte, dass die Treue der Feminismus als Theorie und gegenüber ihm und der Ideologie, als Bewegung in Albanien erst die er zu vertreten behauptete, die in den 90er Jahren vorgestellt, Treue gegenüber der Familie, der und zwar oft von Verbänden und Gemeinschaft oder der sozialen Frauenrecht-saktivistinnen, die Geraldine Zogu Gruppe übersteigen musste. In aus anderen Ländern kamen. Das diesem Zusammenhang war die führte dazu, dass verschiedene Albaniens Königin für ein Jahr wurde Familie oft der einzige Ort, an dem Frauenvereine und Frauenrechts- am 6.8.1915 in Budapest als Geraldine sich die Bürger frei fühlen konnten, aktivistinnen den Feminismus nicht Margit Virginia Olga Maria Gräfin ihren Ideen Ausdruck zu verleihen, als etwas empfanden, was aus der Apponyi geboren. Ihre Eltern waren die mit denen der Staatspartei nicht albanischen Realität kam oder mit Gyula Graf Apponyi von Nagy Apponyi unbedingt übereinstimmten. Ebenso ihr zu tun hatte, sondern als etwas und seine amerikanische Frau Gladys wurde die Klein- oder Großfamilie von außen Importiertes. Aber mit Steuart. Ihr Vater starb 1924. Durch oft der beste Mechanismus, um den dieser Logik müssten wir auch das den Zerfall der Doppelmonarchie wirtschaftlichen Lebensunterhalt und demokratische System als etwas hatte die Familie den größten Teil gesellschaftliche Unterstützung (wie Fremdes empfinden, nachdem wir ihrer Reichtümer eingebüßt. z.B. Fürsorge für alte Menschen) zu so sehr streben, obwohl wir eine König Zogu hatte erfolglos versucht, sichern, die durch die Möglichkeiten so arme Tradition dieses Systems Schwiegersohn des italienischen und Dienstleistungen, die der Staat haben. Königs Viktor Emanuel III. zu werden bot, nicht abgedeckt waren. Das Die Vermeidung der Identifikation oder zumindest eine Braut aus dem schuf eine sehr große Treue der der Bemühungen zur Durchsetzung italienischen Hochadel zu finden. Er Frauen gegenüber der Familie, der Geschlechtergleichheit in soll Geraldine zuerst auf einem Foto selbst dann, wenn die Familie ein Albanien mit dem Feminismus gesehen haben. Sie war insoweit Ort war, an dem die Rechte der hat mit ungenauen Vorstellungen eine akzeptable Frau, weil sie zwar Frauen vergewaltigt wurden. Mit des Feminismus als Theorie und kein Vermögen mitbrachte, aber den Veränderungen der 90er Jahre Praxis einer fortschrittlichen immerhin aus dem europäischen begannen die Frauenbewegungen gesellschaftlichen Bewegung zu Hochadel stammte und darüber den Mythos der Familie als einzigem tun. Die Angst davor, als Feministin hinaus als Schönheit galt. Sie folgte sicheren Ort für die Frauen in identifiziert zu werden, könnte einer Einladung nach Tirana, und Zweifel zu ziehen und über die identifiziert werden als Frau, die bereits am 31.1.1938 wurde die Gewalt in der Familie zu sprechen, Männer hasst oder Lippenstift Verlobung offiziell bekannt gegeben. bisher - zumindest in Albanien ablehnt, kommt daher, dass die Am 27.4. folgte die als “nationales - ein Tabuthema. Jedenfalls waren Ideen, die den Feminismus leiten, Ereignis” mit einer Prachtentfaltung, wegen dieser Rolle der Familie in und dass die Geschichte dieser die mit der Armut des Landes nicht totalitären Systemen die Frauen- Bewegung in den verschiedenen in Einklang zu bringen war, gefeierte rechtsaktivistinnen in Ost- und Ländern und verschiedenen Zeiten Hochzeit. Eine religiöse Zeremonie Mitteleuropa, einschließlich unseres nicht bekannt sind. Dieser Mangel unterblieb; der katholische Klerus Landes, besonders vorsichtig und an Wissen, an dem nicht selten billigte keine Ehe zwischen einer zurückhaltend bei ihrer Kritik aus auch die Vereine leiden, die für die Katholikin und einem Muslim. feministischer Perspektive an den Stärkung der Frauen arbeiten, hat Eine ungarische Gräfin als Königin Beziehungen der Ungleichheit der nicht nur etwas mit einem Mangel war keine politische Rückversicherung Geschlechter innerhalb der Familie an Information zu tun oder mit der gegen die Intrigen und die brutale oder bei der Identifizierung ihrer Tatsache, dass in den albanischen Machtpolitik des Trauzeugen. Zogus Tätigkeit zu Gunsten von Frauen, die Schulen die feministische Bewegung einseitige Bindung an das faschistische Opfer familiärer Gewalt geworden nur mit wenigen Worten erwähnt Italien sollte alsbald unerwünschte waren, als Tätigkeit, die vom wird, sondern sie hat vielmehr Früchte ernten. Der April 1939 Feminismus inspiriert war. damit zu tun, dass die theoretische brachte für ihn zwei einschneidende Aber abgesehen von diesen und öffentliche Debatte über Fragen Ereignisse: sein Sohn Leka wurde am Faktoren leiden die Bemühungen der politischen, gesellschaftlichen 5. April geboren, am 7. April rückten zur Durchsetzung der Ge- und wirtschaftlichen Entwicklung die italienischen Truppen ins Land

17

Albanische Hefte 2/2011 Thema: Frauen ...... ein und zwangen ihn mit seiner des Landes fehlt. Ebenso wie in falsche Informationen bezüglich Familie ins Exil. Albanien eine vertiefte und breite der Geschlechtergleichheit und In der männerdominierten albanischen gesellschaftliche Debatte darüber der Bemühungen, sie zu steigern. und exilalbanischen Gesellschaft, die fehlt, welches Gesundheitssystems Dieser Informationsmangel und die sich nach vielen Zwischenstationen in wir brauchen, fehlt in hohem Missverständnisse bezüglich des Südafrika niederließ (Zogu war 1961 Maße auch eine breite Debatte Feminismus sind auch Ausdrücke der in Paris gestorben), spielte Geraldina in Bezug auf das Modell der Tatsache, dass die öffentliche Debatte das Aushängeschild, während Leka Geschlechterbeziehungen, dass wir in Albanien auch in erheblichem immer wieder wegen dubioser in der Gesellschaft erbauen wollen, Maße von den gesellschaftlichen Aktivitäten aus seinen Gastländern in Bezug auf die Rolle, die ein Entwicklungen und der öffentlichen ausgewiesen wurde. Auftritte mit Mädchen, das in dieser Gesellschaft Debatte in unserer Region und in der Mutter Teresa passten bestens in diese aufwächst, haben kann, und über Welt isoliert ist. Rolle. Sie spielte zumindest nach die Strategien, die angewendet Wenn nun junge Frauen und Mädchen außen hin nie eine politische Rolle, werden müssten, um diese in die Arena der öffentlichen Debatte so dass auch die schärfsten Kritiker gemeinsamen Ziele zu erreichen. treten, die, auch wegen ihres Alters, Zogus oder Lekas sie schonten. Die Wie oben beschrieben, sollen nicht von der Angst vor einer möglichen Hoffnung der früheren Königsfamilie, die vielfältigen Bemühungen der Identifikation mit der totalitären nach Albanien zurückkehren zu vergangenen 17 Jahre seitens der Vergangenheit oder mit einer können, erfüllte sich erst am 28. Frauenvereinigungen und der Fra linken Ideologie frei sind, wenn Juni 2002, doch sie starb schon am uenrechtsaktivistinnen geleugnet der theoretische und praktische 22.10.2002 mit 87 Jahren in Tirana werden, in der öffentlichen Austausch mit dem feministischen als letzte Exponentin des zogistischen Debatte neue Ideen über die Denken und der Frauenbewegung im Albanien. Die Entbindungsklinik von Geschlechtergleichheit zu verbreiten, Weltmaßstab wächst und wenn die Tirana trägt ihren Namen. aber diese Diskussion ist weit davon Zahl der Studenten und Spezialisten entfernt, umfassend zu sein und steigt, die sich mit Fragen der Frauen im im Kreis der wichtigen Fragen der Geschlechtergleichheit befassen, öffentlichen Debatte über politische, Prozesse, die in Albanien in den albanischen Sprichwort wirtschaftliche und gesellschaftliche letzten 5-6 Jahren um sich gegriffen Entwicklungen zu stehen. haben, sind diese Entwicklungen, Der albanische Ausdruck für Dieser Mangel an Information die dazu beitragen werden, die Sprichwort ist „fjalë e urtë“, wörtlich und Debatte über die Fragen der Beziehungen zwischen dem „weises Wort“. Allerdings ist nicht Geschlechtergleichheit und der Feminismus und der albanischen jedes Sprichwort wirklich weise. Das Rolle des Feminismus auf diesem Frauenbewegung klarer und leichter zeigt sich auch beim Thema Frauen. Gebiet macht eine öffentliche zu machen. Die Albaner Nikolaus Rotta und Positionierung als Feministin für Delina Fico Georg Pekmezi gaben schon 1914 einen Teil der Frauenrechtsaktivis Tirana in Wien eine Sammlung von tinnen äußerst schwierig, und im 800 Sprichwörtern unter dem schlimmsten Fall senden einige Der Text ist ein Auszug aus einem Titel „Albanische Sprüche und dieser Aktivistinnen wegen ihrer Beitrag, den Delina Fico für eine Redensarten“ heraus. Da heißt es: Unklarheit über Konzepte und Broschüre über die albanische „Drûja lisit e gruja fisit“ – Das Holz ihren Mangel an Informationen Zivilgesellschaft verfasst hat (siehe aus der Eiche und die Frau aus guter Familie. Die Herkunft ist also das wichtigste Kriterium für die Auswahl der künftigen Gattin (durch die Eltern des Bräutigams). Das kann sich rächen, wenn man eine reiche, aber streitbare Frau heiratet: „Paret n’arkë e dreqi në darkë“ – Geld in der Truhe und den Teufel beim Abendessen. Das Misstrauen gegenüber den Frauen ist groß: „Fêmens në j’a ndigiosh fjalen e parë, të dyten mos j’a ndigjo“ – Wenn du auch das erstemal der Frau getraut hast, das zweitemal traue ihr nicht. Denn „gratë kúr janë ndêj, flasin shum e lanë shpin pá punë“ – wenn die Frauen beisammen sitzen, reden sie viel und vernachlässigen die häuslichen Arbeiten. Foto: Albes Fusha, Fortsetzung S. 19 aus dem Bildband “pёrmes tyre” [durch sie], Tirana 2007

18 “

Albanische Hefte 2/2011 Thema: Frauen ...... Da hält sich der Mann doch an das Frauengenossenschaften exportiert. Sie führt den Frauen bewährte: „Gruen nden védi e lisin praktisch vor Augen, wie eine Gruppe mbî védi“ – Die Frau unter dich und im Kosovo von einzeln schwachen Mitgliedern die Eiche über dich. Denn ganz zu durch gemeinschaftlichen Einkauf, unterschätzen sind die Stärke und die In Krusha e Madhe, ein 5000- gemeinschaftliche Vermarktung und Energie der Frauen denn doch nicht: Einwohner-Ort einige Kilometer - nicht zuletzt - durch ein gemeinsam „Nji qyme e flokut të grues ká má shum von Prizren entfernt und bekannt betriebenes genossenschaftlich fuqië se gjashtë kual“ – Ein Frauenhaar als Ort serbischer Massaker (1999; geführtes Verkaufslokal Hindernisse hat mehr Kraft als sechs Rosse. das Dorf ist zu 80% zerstört worden, verschiedenster Art überwinden, Der Sprichwortsammlung „Fjalë të während des Krieges wurden 230 der eigenen Armut entkommen und Urta Shqipe në Anglisht – Albanian Menschen getötet, dadurch wurden sich damit den Grundstein zu einem Proverbs in English“ (Skopje 1998) von 335 Kinder Halb- oder Vollwaisen), besseren Leben erarbeiten kann - Halit Burrniku (ein passender Name für gibt es heute ein Geschäft, das nähere kurz, wie eine Genossenschaft das dieses Thema: Halit der Mannhafte) Betrachtung verdient. Angeboten Wohlergehen ihrer Mitglieder zu entnehmen wir Komplimente wie: werden hier Einmachgläser mit fördern vermag. „Gruaja e mirë vlen një kalë para“ allen Arten von Paprikaspezialitäten: – Eine gute Frau ist soviel wert eingelegt in Essig und Öl, aber Mit Rat und Tat steht der wie eine Pferdeladung Geld, aber auch in Schafjoghurt oder - zum Manager dieser erfolgreichen auch Warnungen: „Gruaja ka prishur „Ketchup des Balkan“ - zu „Ajvar“ Agrar-Genossenschaft, Mustafe mbretër e mbretëri“ – Die Frau hat verarbeitet. Gemeinsam haben all Kastrati, den Frauen zur Seite. schon Könige und Königreiche ruiniert. diese Köstlichkeiten, so versichern Er hat in Prishtina, Göttingen Darum: „Gruas pasurinë dhe armët uns Einheimische, dass sie „wie aus und Berlin Landwirtschaft und mos i dëfto ku i ke ve“ – Sag deiner Großmutters Küche“, also durchaus Regionalplanung studiert und gibt Frau nicht, wo du deinen Besitz und „hausgemacht“ schmecken. nun sein Know How und seine deine Waffen aufhebst. internationalen Erfahrungen an Deshalb sollte man den Eltern nicht Mag schon allein dieser Umstand die neu entstandene kosovarische die Wahl der Gattin überlassen: in einer Zeit des Fast Food Frauengenossenschaft weiter. Da „Gruan e kalin zgjidhi vetë“ – Die bemerkenswert erscheinen: es im Kosovo aber noch keinerlei Frau und das Pferd such dir selbst Wesentlich wichtiger noch ist landwirtschaftliche Fachschulen aus. Immerhin: „Grueja dy frena i ka der Umstand, dass hinter diesem gibt, die Erkenntnisse der te baba e nji te burri“ – Die Frau hat Delikatessen-Geschäft eine Gruppe modernen Landwirtschaft und des zwei Zügel bei ihrem Vater und einen von Frauen steht, die ihrem eigenen modernen Marketing vermitteln, bei ihrem Mann. Schicksal den Kampf angesagt haben. hat dies - angeregt von Soldaten der Pferdevergleiche werden immer wieder Fahrije Hoti (die Leiterin) und internationalen KFOR-Schutztruppe gern gewählt: „Gruaja që qanë, kali që Pranvera Spahiu haben beide im im Kosovo - die Raiffeisen Holding djerset, e burri që bën be, s’i duhen Krieg von 1999 ihre Männer verloren Wien-NÖ übernommen. Gestützt kujt gjë“ – Die Frau, die jammert, das und erhalten vom Staat monatlich je von den KFOR-Soldaten, die daran Pferd, das schwitzt, und der Mann, 40 Euro Witwenpension. Mit dieser arbeiten, über ethnische Grenzen der flucht, sind für niemanden etwas Summe kann man auch in einem hinweg im Kosovo gute politische nütze. Und die Freundlichkeit: „Gruja Land, dessen Bevölkerung an Armut und ökonomische Beziehungen i ka flokët e gjata e mentë e shkurtra“ gewöhnt ist und in dem - so will es aufzubauen, leistet die Raiffeisen- – Die Frau hat langes Haar und einen die Statistik - die durchschnittliche Holding hier - wie schon bei der heute kurzen Verstand, kennen wir ja noch Bauernfamilie nur „2 Hühner und 1 so erfolgreichen „Agrobiznesi“-, gut aus Deutschland. ½ Kühe besitzt“, nicht (über)leben. bewährten genossenschaftlichen Solche Weisheiten werden offensichtlich Prinzipien folgend, Hilfe zur noch immer geprägt: „Gruan dhe telat Deshalb haben Frau Hoti und Frau Selbsthilfe. Sie lehrt die Frauen der e rrymës shtrëngoi mirë se të djegin Spahiu eine Genossenschaft mit jungen Genossenschaft aus Krusha e shtëpine“ - Mach deine Frau und die etwa 30 Frauen gegründet, die das Madhe, auf dem Markt zu bestehen, Stromkabel gut fest, sonst verbrennen gleiche Schicksal erlitten haben und unterstützt sie dabei auf ihrem sie dir das Haus. wie sie: Auch ihre Männer sind im Gang in die Selbständigkeit. Aber immerhin wissen die Albaner Krieg geblieben, auch sie müssen ihre Frauen zu schätzen. Eine noch nun allein für ihre Kinder und sich Das ist sicherlich ein schönes in kommunistischer Zeit entstandene selbst sorgen, da von der übrigen Beispiel für genossenschaftliche wissenschaftliche Sammlung von Familie keine Hilfe erwartet werden Solidarität und hoffentlich ein knapp 14.000 Sprichwörtern (Jorgo kann. Vorbild für diese Gruppe Beitrag zu einem neuen friedlichen Panajoti, Agron Xhagolli (ed.): Fjalë mutiger Frauen war und ist dabei die Miteinander, das diesen tapferen të urta të popullit shqiptar. Tirana landwirtschaftliche Genossenschaft Frauen attraktive berufliche und 1983) sagt: „Shqiptari do pushkën, sa „Agrobiznesi“, die es seit ihrer persönliche Perspektiven erschließen do gruan“ – Der Albaner liebt seine Gründung im Jahr 2004 zum kann. Frau so wie sein Gewehr. Dann ist ja größten Wassermelonenproduzent alles in bester Ordnung! des Kosovo gebracht hat und die Dr. Roswitha Strommer Michael Schmidt-Neke nach Deutschland und in die Schweiz Wien

19

Albanische Hefte 2/2011 Medienreport

Neuerscheinungen Die beiden Bände gehen methodisch unterschiedliche Wege. Ramazan In dieser Rubrik werden Vozga folgt Shuteriqi und den beiden Veröffentlichungen angezeigt, für Bänden von „Albanica“ im chrono- die keine ausführliche Besprechung logischen Prinzip. Er beginnt selbst- im Rezensionsteil vorgesehen ist verständlich mit den „vier großen - Bücher ebenso wie interessante B“ (Buzuku, Budi, Bardhi, Bogdani), Zeitschriftenartikel, die sich mit Albanien dem kleinen M (dem nur noch in oder albanischen Themen befassen. Fotokopie vorhandenen Katechismus Um Missverständnisse zu vermeiden: des Lekë Matrënga von 1592) und Eine Neuerscheinungsanzeige bedeutet dem Konzilsprotokoll von 1706. weder eine Empfehlung noch, dass Vozgas Beschreibung der Bücher ist die Redaktion sich mit dem Inhalt extensiv; er teilt nicht nur Autor, identifiziert. Für Hinweise unserer Leser Titel und Format mit, sondern eine auf weitere Veröffentlichungen wären detaillierte technische Beschreibung wir dankbar. des in der Nationalbibliothek im Original oder Kopie vorhandenen Massimo Coltrinari: La resistenza dei militari Exemplars (bzw. der Exemplare) italiani all’estero: Albania. mit Signaturen, Stempeln, Margi- O.O. 1999. Pappbd. m. OU. XXX, nalien, Besitzervermerken und eine es in seinem Vorwort auf den 1144 S. ohne ISBN Darstellung der Überlieferungs- und Punkt: “Endlich hat die albanische Rezeptionsgeschichte. Dadurch kann Kultur ihr ‘Buch der Bücher’: die Peter Handke: Die Kuckucke von Velika Ho a. ein einzelner Eintrag (wie im Fall retrospektive Bibliographie des Eine Nachschrift. von Buzuku oder Matrënga) schon albanischsprachigen Buches”. Die Frankfurt/M. 2009. Paperback 100 mal vier Seiten füllen. Viele der frü- ersten zwei Bände liegen jetzt vor; S. ISBN 9783518420560 hen albanischsprachigen Werke sind ein dritter ist geplant. Rarissima, wenn nicht gar Unica, die Was bringt das neue Werk Neues Ines Angeli Murzaku: Returning Home to die Bibliothek in Tirana nicht im gegenüber der Arbeit von Dhimitër Rome. The Basilian Monks of Grottaferrata Original besitzt; aus den Signaturen S. Shuteriqi: Shkrimet shqipe në vitet in Albania. ist auch ersichtlich, welche Titel wie 1332-1850, und der zweibändigen Grottaferrata 2009. Paperback m. OU. oft vorhanden sind. ebenfalls von der Nationalbibliothek 21, 309 S. ISBN 9788889345047 Vozgas diachroner Ansatz lässt herausgegebenen Bibliographie von erkennen, wie die Frequenz alba- Shpëtim Mema, Afërdita Sharrëxhi Sabrina P. Ramet, Vjeran Pavlakovi (ed.): nischsprachiger Veröff entlichungen und Lindita Bubsi: Albanica (1987 Serbia since 1989. Politics and Society under im 19. Jahrhundert immer weiter und 1998)? Miloševi and after. ansteigt. Religiöse Schriften, Fibeln Shuteriqi katalogisierte das Schrift- Seattle, London 2007. Paperback 12, und Schulbücher sowie das litera- tum (gedruckt oder handschriftlich), 446 S. ISBN 9780295986500 rische Schaff en der Arbëreshen in in dem das Albanische, auch in Form Süditalien tragen zu 210 Einträgen von Fragmenten wie der Tauff ormel Erich Rathfelder: Kosovo. Geschichte eines zwischen 1801 und 1900 bei; davor von 1462, dokumentiert wurde, un- Konflikts. sind es insgesamt nur 23. In der abhängig vom Erscheinungsort, der Berlin 2010. Paperback 460 S. ISBN kurzen Zeit von der Jahrhundert- meist nicht im albanischsprachigen 9783518125748 wende bis zur Proklamation der Raum lag. Die beiden Bände von Unabhängigkeit 1912 sind es dann „Albanica“ beziehen sich auf das Ramazan Vozga: 324, zu denen die Shkodraner Je- Schrifttum über Albanien, soweit suitendruckerei einen wesentlichen Libri shqip 1555-1912 në fondet es in der Nationalbibliothek vor- Beitrag leistete. e Bibliotekës Kombëtare. handen ist. Bei diesem neuen Werk geht es um Eine kultursoziologische Fundgrube Tirana 2010. Pappbd. m. OU. 383 S. zwei Kriterien: die Erfassung des ist der von Gjinaj, Mele und Elmazi ISBN 9789992773178 albanischsprachigen gedruckten erarbeitete zweite Band, der für Maksim Gjinaj, Margarita Mele, Schrifttums (also keine Manuskrip- die kurze Zeit von 32 Jahren 3.835 te oder beiläufigen Sprachbelege Titel (einschließlich Landkarten Myrvete Elmazi: wie im Reisebericht Arnold von u.ä.) verzeichnet. Er geht nicht den Bibliografi e librit shqip në fondet Harff s) und die Registrierung des in diachronen Weg, erschließt ihn aber Albanien (Verlags- bzw. Druckorte durch ein Register. e Bibliotekës Kombëtare (1913- in Kosovo oder Westmakedonien Stattdessen ordnet er die Titel nach 1944). Tirana 2010. Pappbd. m. kommen so gut wie nicht vor) ent- einem detaillierten Katalog in 30 OU. 960 S. ISBN 9789992773185 standenen Schrifttums (z.B. der Er- Haupt- und zahlreiche Unterkatego- zeugnisse der Druckerei von Vosko- rien, was die Benutzung der vielen Aurel Plasari, der Direktor der Na- poja/Moschopolis, die fast durchweg Register unerlässlich macht. tionalbibliothek in Tirana, bringt griechischsprachig sind). Dieses Ordnungsprinzip erlaubt

20

Albanische Hefte 2/2011 Medienreport

den Stempeln, Siegeln und Etiketten Peters: Der älteste Verlag Albaniens erschlossen. Im zweiten Band sind und sein Beitrag zur Nationalbe- es acht Register: es werden statt der wegung, Bildung und Kultur. Die Stichwörter zum Inhalt Orts- und „Buchdruckerei der Unbefleckten Personennamen gelistet, die in den Empfängnis“ zu Shkodra (1870- betreff enden Büchern eine zentrale 1945), hat die Serienproduktion des Rolle spielen. Außerdem gibt es in Shkodraner Jesuitenverlages mit Band 2 ein eigenes Verzeichnis der Hunderten von religiösen Schriften, Verlags- und Druckorte, das auf Schulbüchern, Übersetzungen, aber einen Blick deutlich macht, dass auch eigenständigen literarischen Tirana bis 1944 keine solche Mo- Werken aus der Vergessenheit ge- nopolstellung hatte wie danach bis holt. Wie wichtig diese Pionierarbeit heute, sondern mit Shkodra, aber war, zeigt sich in der Fehlbestands- auch Korça wetteiferte. liste der Nationalbibliothek (Bd. 1, S. Ein chronologisches Verzeichnis 333-337), die Vozga zu einem erheb- nach Eintragsnummern und Erschei- lichen Teil anhand der Bibliographie nungsjahren lässt erkennen, dass bei Peters erstellen konnte. die Produktion bis Anfang der 20er Der Stolz auf das von albanischen Bi- Jahre auf ca. 150 Titel p.a. und in bliographen Geleistete hätte Plasari den 30er Jahren auf rund 250 Titel nicht dazu hinreißen müssen, sich einen schnellen Überblick über jährlich anstieg und dann auf diesem auf eine Polemik gegen obsolete ab- die Textgattungen. Was gab es an Niveau verharrte. qualifi zierende Bemerkungen eines Fachliteratur? Wie viel davon war längst verstorbenen deutschen His- übersetzt? Welchen Anteil nehmen Schließlich enthält der zweite Band torikers im Geleitwort zu der noch Schulbücher ein? Was lasen die ein Register der durch Widmungen heute wertvollen Albanien-Biblio- Albaner, soweit sie überhaupt lesen o.a. zu identifi zierenden Spender. graphie von Armin Hetzer und Viorel konnten, aber nicht zur engen gebil- Die Bibliographen haben natürlich Roman von 1983 einzulassen. deten Oberschicht gehörten, die im mit den vorhandenen Katalogen der Denn das attraktiv gedruckte und Ausland studiert hatte und mehrere Nationalbibliothek gearbeitet, die gebundene Werk (in Albanien leider europäischen Sprachen las? Welche Eintragungen aber kritisch genutzt noch immer keine Selbstverständ- Werke der ausländischen Literatur und sind dabei mitunter zu völlig lichkeit) spricht für sich: diese Bibli- wurden ins Albanische übersetzt? anderen Ergebnissen gekommen. Be- ographie ist ein Meilenstein für die Welche gedruckte Werbung machte sonders ausführlich wird das anhand Erschließung und das Verständnis das Zogu-Regime für sich, und wel- von Karl Reinhold: Noctes Pelasgi- der albanischen Literatur und Kultur che Präsenz hatte die Propaganda cae (1855), dokumentiert, einem und wird interdisziplinär ein unver- der Italiener vor und nach der Be- insgesamt sehr seltenen Büchlein, zichtbares Werkzeug für alle Albani- setzung auf dem Buchmarkt? (Der von dem einige wenige Exemplare en-Forscher werden. Auf den dritten Nationalsozialismus war mit zwei mit lithographierten Ergänzungen Band darf man gespannt sein. verherrlichenden Büchlein über Hit- existieren, die bei der Katalogisie- ler vertreten; „Mein Kampf“ wurde rung nicht oder falsch beschrieben Michael Schmidt-Neke nicht auf Albanisch verlegt.) Auch wurden. Hier konnte Vozga sich auf der meist sehr geringe Umfang der die Neuausgabe des Textes durch Ar- Monica Genesin, Joachim Schriften ist aussagekräftig, während dian Klosi (2005) stützen. Er und die Matzinger, Giancarlo Vallone anderen Autoren haben die Literatur exakte Daten zu den in der Regel (eds.): niedrigen Aufl agen nur in Ausnah- über das albanische Schrifttum sehr mefällen vorliegen. genau rezipiert, was sich auch bei The Living Skanderbeg. The der Aufl ösung der vielen Anonyma Schon beim Blättern in diesem di- Albanian Hero between Myth and cken Band lernt man sehr viel über und Pseudonyma zeigt (z.B. bei der die geistige und kulturelle Lage Identifizierung des Pseudonyms History. „Tito Toska“ für Vangjel Garo als im vorkommunistischen Albanien. Verlag Dr. Kovač Hamburg Autor eines ephemeren Kurzdramas Wichtige Analysen dazu hat bereits 2010. Paperback 317 S. ISBN von 1912, das wir in den AH 1/2007 Armin Hetzer 1985 in seiner Studie 9783830044161 „Geschichte des Buchhandels in faksimiliert und übersetzt haben); Albanien. Prolegomena zu einer Li- nicht immer war eine abschließende Der trotz Subventionierung sehr teratursoziologie“ geliefert. Auf der Klärung möglich, so dass in manchen teure Band enthält die Vorträge Basis dieser Bibliographie könnte Fällen konkurrierende Auff assun- einer Tagung, die im März 2009 man seine Erkenntnisse überprüfen gen nebeneinander gestellt werden in Lecce stattfand, also auf dem und vertiefen. mussten. Höhepunkt der in Albanien ebenso Der erste Band wird durch Register Intensiver als ihre Vorgänger stützen breit wie emotional geführten zu den Autoren, den Titeln, dem sich die Autoren auch auf Arbeiten Debatte um die Skanderbeg- Inhalt, den Verlagen, Verlagsbuch- ausländischer Autoren. Die erst 2007 Biographie von Oliver Jens Schmitt handlungen und Druckereien sowie erschienene Studie von Markus W. E. (s. AH 1/09), der seine Thesen auch

21

Albanische Hefte 2/2011 Medienreport

von onomastischem Material über In der albanischen die Taufformel, einen albanischen Geschichtsschreibung ist die Fluch in einer Renaissancekomödie Auseinandersetzung zwischen und natürlich den Sprachführer Skanderbeg und den Türken die Arnold von Harffs reicht. Es ist zu zwischen Gut und Böse. Bülent hoffen, dass seine Praxis, einen Bilmez dreht die Perspektive Aufsatz auf zwei Tagungsbände um und untersucht, wie bzw. Festschriften zu verteilen, nicht Skanderbeg und die Ereignisse Schule macht; wenn solche Studien in Albanien im 15. Jahrhundert zu lang für einen Sammelband in den verschiedenen Schulen sind, sollten sie als Serie in einer der türkischen Historiographie Fachzeitschrift publiziert werden. dargestellt und interpretiert werden; Luisa Cosi geht den Spuren je nationalistischer der Autor ist, um Skanderbegs in der Oper des 18. so schwärzer ist das Bild, dass er von Jahrhunderts nach. Bekanntlich dem „Verräter am Sultan und am sind von Vivaldis Oper über den Islam“ malt. albanischen Helden nur einzelne Enzo Ligori geht den Spuren Arien erhalten, während die von albanischer Flüchtlinge des 15. Francoeur und Rebel zwar weitgehend Jahrhunderts in Galatina nach. in Lecce zur Debatte stellte. Die vergessen, aber immerhin bekannt Donato Martucci bestätigt einmal Tagung war keine rein historische ist; die Autorin konzentriert sich auf mehr den Befund, dass das Fachkonferenz, sondern näherte den inhaltlichen Strukturvergleich Gewohnheitsrecht, das in zwei sich der Person und Bedeutung mit anderen Türkenopern. Varianten den Namen Skanderbegs Skanderbegs interdisziplinär mit Monika Genesin präsentiert den in bzw. seines Zeitgenossen Lekë 18 Beiträgen auch aus sprachwis- Deutschland recht gut bekannten Dukagjini trägt, nicht aus deren senschaftlicher, literaturgeschicht- sowjetisch-albanischen Film Zeit stammt. licher, kulturwissenschaftlicher „Skanderbeg – Ritter der Berge“ Der Beitrag von Pëllumb Xhufi Perspektive. von 1953/54 (Regisseur Sergej ist auch eine Antwort auf die David Lucking, Alessandro Scarsella S. Jutkevic), auch hinsichtlich Thesen Oliver J. Schmitts über das und Diego Símini untersuchen das Besonderheiten des albanischen Vasallitätsverhältnis Skanderbegs Skanderbeg-Thema in der englischen, Textes. zu den neapolitanischen Königen. italienischen und spanischen Literatur Maria A. Lala Comneno steuert Der von diesen beiden Seiten und weisen auf viele Texte hin, die eine Miszelle zur Architektur der geschlossene Vertrag von Gaeta auch in den Standardbibliographien Skanderbeg-Epoche bei. Lorenzo habe die Handlungsfähigkeit (Petrovich 1881, Biçoku/Kastrati Mattei hat zwei sogenannte „azioni Skanderbegs nicht eingeschränkt 1997) nicht erwähnt werden. Das accademiche“, eine Art Vorläufer und keine tatsächliche politische sind nicht immer ganze Werke, des Vaudevilles, aus Modena über Hoheit der Neapolitaner in Albanien sondern kurze Referenzen und Skanderbeg ausgegraben, was erneut begründet. Wortspiele wie „Scanderbegging“ zeigt, dass die definitive Skanderbeg- Der längste Beitrag des Bandes ist in einem Sonett eines Freundes von Bibliographie vermutlich nie in gewisser Weise ein Fremdkörper. Christopher Marlowe namens Gabriel erarbeitet werden kann, weil Giancarlo Vallone geht den Spuren Harvey von 1593. immer noch längst vergessene Texte der Nachkommen Skanderbegs und In der albanischen Literatur war das auftauchen. seines Mitkämpfers „Kont Urani“ Thema nur in der Nationalbewegung Die enge, wenn auch konfliktträchtige alias Vranaconte alias Branai Conte des 19./20. Jahrhunderts produktiv. Bindung Skanderbegs an die in Italien nach. Das Ziel, „Ordnung Die wichtigste Bearbeitung nach dem Republik Venedig thematisiert in das Gewirr von Verwechslungen 2. Weltkrieg ist sicher Ismail Kadares Lucia Nadin anhand von Hinweisen, zu bringen“, erreicht er nur Roman „Kështjella“ (Die Festung), wonach eine Statue des Albaners in eingeschränkt. den Matteo Mandalà analysiert. die (nicht mehr erhaltene) große In die Zeit Skanderbegs fällt der erste venezianische Staatsgaleere, den Kleinere Fehler bleiben nicht aus; sicher datierbare albanische Text, Bucintoro, eingelassen war. so wird der türkische Feldherr in die Taufformel von 1462 im Rahmen Umstritten ist die Authentizität eines Kadares „Die Festung“ immer als eines kirchlichen Rundschreibens Helms und von zwei Schwertern in „Orgulù (statt Ugurlu) Tursun des Bischofs Paulus Angelus (das der Wiener Hofburg, die Skanderbeg Pasha“ geschrieben. 2009 in der Shkodraner Zeitschrift gehört haben sollen; Matthias Ist es wirklich erforderlich, dass „Hylli i Dritës“ faksimiliert wurde). Pfaffenbichler hält sie für rund ein verhältnismäßig kleiner Band Anila Omari ordnet diesen kurzen hundert Jahre jünger, schließt aber Aufsätze in fünf Sprachen enthält? Text hinsichtlich ihrer Funktion nicht aus, dass der Ziegenkopf auf Ohne Zweifel ist Italienisch und Motivation ein. Joachim dem Helm authentisch gewesen sein neben Deutsch die wichtigste Matzinger lässt die frühesten kann (eine These, die auch Schmitt Referenzsprache der Albanologie, Sprachbelege Revue passieren, die übernommen hat). aber es ist schon einigermaßen

22

Albanische Hefte 2/2011 Medienreport

grotesk, dass für ein in Deutschland Landes“ anpreist und die Presse reichlich Geschwister gehören. Die erscheinendes Buch der Beitrag vereinzelt sogar von „Kosovas materiellen Verhältnisse sind in von Matthias Pfaffenbichler, der bekanntestem Autor“ sprach. Er jeder Beziehung bescheiden. Mur- bereits auf Deutsch in einer nicht wurde am 2.5.1949 in einem rizaja steht für die jugoslawische für jeden Leser leicht erreichbaren Dorf namens Murrizaja (serbisch Regierung nicht auf der Prioritä- Museumszeitschrift veröffentlicht Glogovica) geboren. Nach Wehr- tenliste der Entwicklungspolitik. wurde, ins Italienische übersetzt dienst und Studium arbeitete er Die Unterdrückungspolitik des wird, dass aber die Darstellung bei den albanischsprachigen Me- Innenministers Aleksandar Ran- von Diego Símini über spanische dien Kosovos und veröff entlichte koviæ gegen die Albaner schwebt Skanderbeg-Dramen auf Spanisch mehrere Bücher, die z.T. auch in immer im Hintergrund, aber der (für die Albanologie eine bisher Albanien erschienen. Er geriet Autor nennt ihn nie mit Namen irrelevante Arbeitssprache) erscheint, wie viele Intellektuelle nach den (das tut Schader in seinen Erläu- statt ihn in die lingua franca der Demonstrationen von 1981 in die terungen). internationalen Wissenschaft, also Verfolgung und saß zwei Jahre im Wer nun fürchtet, hier käme ein ins Englische, zu übertragen. Gefängnis. Inzwischen arbeitet er weiteres Stück der patriotischen Nach den großen Symposien in beim kosovarischen Bildungsmi- Erbauungsliteratur auf den Leser Tirana, Prishtina u.a. anlässlich nisterium. zu, in dem gute Albaner, die nichts Skanderbegs 500. Todestag und Sein Buch „Të gjallët dhe të vde- weiter wollen als Freiheit und 600. Geburtstag ist es ein großer kurit e një fëmijërie” erschien zu- Bildung, von fi nsteren serbischen Schritt vorwärts, dass albanische und erst 1993, überarbeitet nach dem Sklaventreibern und Völkermör- ausländische Wissenschaftler ohne Kosovo-Krieg 2002. Für die deut- dern drangsaliert werden, wird politische Denk- und Redeverbote sche Fassung hat er nochmals Hand angenehm enttäuscht werden. interdisziplinär über die Person an den Text angelegt. Der Schwei- In den vielen Angstträumen, mit und die historische Bedeutung zer Albanologe Basil Schader hat denen der Junge aufwächst, kom- Skanderbegs diskutieren können. den Band übersetzt und ihn mit men zwar immer wieder (neben Dieser Band leistet dazu einen Erläuterungen bereichert. Autor Schlangen, Vampiren und an- wichtigen Beitrag. und Übersetzer arbeiten an einem deren unangenehmen Dingen) Michael Schmidt-Neke Projekt zur Erstellung neuer Schul- auch fremde Soldaten vor, aber bücher für Kosovo zusammen. das sind auch Türken, Italiener Der Schweizer Waldgut-Verlag oder Deutsche. Das Politische ist veröff entlicht das Werk in seinem in Demollis Erzählung nur selten Programm “Gedächtnis der Völ- unmittelbar, aber fast immer mit- ker”, bei dem populäre Ethnologie telbar präsent. im Mittelpunkt steht. Es ist keine Der Kinderreichtum der muslimi- Abhandlung über kosovarische schen albanischen Bauern ist kein Volkskultur, kein Roman und erst Segen. Arif beobachtet, wie seine recht kein Kinderbuch, sondern die Mutter ungeschickte Versuche Erinnerungen an Demollis Kindheit unternimmt, eine Schwangerschaft in den 50er Jahren in Murrizaja zu beenden; der vierte Bruder (wörtlich: Schlehendorf), einem kommt aber doch zur Welt, nur Dorf, das man heute nicht einmal um zusammen mit einem weiteren mehr auf der Landkarte findet. Bruder bald an einer für uns so ba- Er wollte diese Erinnerungen zu- nalen Krankheit wie den Masern zu nächst an seine eigenen Kinder sterben. Öff entliche Gesundheits- weitergeben, aber entschloss sich fürsorge – Fehlanzeige! Aber auch dann, ein Zeugnis einer vergange- die innerfamiliäre Solidarität trägt nen Zeit niederzuschreiben. nicht. Es rächt sich, dass Arifs Vater Der kleine Arif erlebt Teile seiner das Amt des Familienoberhauptes Arif Demolli: Kindheit als Märchen, wenn er mehr oder weniger freiwillig an sei- Es war ein Dorf in Kosova. meint, mit den Verstorbenen auf nen Bruder abgegeben hat. Dieser den verschiedenen kleinen Fried- “Thronwechsel” in dem “kleinen Die Lebenden und die Toten höfen reden zu können; der Wech- Staat”, den die Familie für Arif dar- meiner Kindheit. sel der Jahreszeiten, ein Komet, das stellt, bedeutet die Verfügungsge- walt über die familiären Finanzen Waldgut-Verlag. Frauenfeld alles sind Höhepunkte im Leben – und der Onkel hält den Arzt für 2011. Paperback 395 S. ISBN des Kindes. Es gibt viele liebevolle, Geldverschwendung. 9783037402627 aber nicht idealisierende Skizzen der Menschen im Dorf – von der Die Familie ist Heimat, aber auch Arif Demolli ist dem deutschen Großmutter bis zum Dorftrottel. Willkür und Ausbeutung. Kinder- Leser (noch) kein Begriff , auch Der Junge ist eng eingebunden in arbeit ist selbstverständlich. Der wenn sein Verlag ihn als einen seine große Familie, zu der auch Vater erzählt immer wieder von der „bekanntesten Autoren seines Onkel, Tanten, die Großmutter und seinem eigenen verstorbenen Va-

23

Albanische Hefte 2/2011 Medienreport

ter, einem Tyrannen, der gegenü- Tomaten aus dem Garten oder an ber seiner Frau und seinen Kindern den Modergeruch des Kellers oder hemmungslose Gewalt anwendete; die Kühle des Hauses ans Tageslicht, so etwas würde er nie tun, aber welches sich durch alte Dachböden, doch setzt es gleich darauf Prügel Schuppen und Zaunlatten drängt für die Kleinen. Nicht die Gewalt, und die Bilder der Vergangenheit nur das Ausmaß ist kritikwürdig. als Schatten an die Mauern des Schließlich wird sogar eine Dorf- Vergessens projiziert. schule eingerichtet; die Eltern von Lleshanakus Poesie beginnt manchmal Töchtern empfi nden es als schänd- verhalten und mündet dann in fast liche Zumutung, Mädchen zur absurder Provokation. Dabei sind ihre Schule schicken zu sollen. Und die benutzen Bilder detailliert, feinfühlig Qualität ist erbärmlich: die einan- und exakt auf den Punkt gebracht. der schnell abwechselnden Lehrer Verbunden mit den familieninternen haben selbst nur wenig Bildung Verstrickungen und Emotionen, die und keine wirkliche pädagogische über Generationen weitergegeben Ausbildung, und einer zeichnet sich aber unerklärt bleiben, schreibt sie durch Grausamkeit und sexuelle in „Montag in fünf Tagen“ über ihre Übergriff e aus – als wollte er den Kindheit und ihre Familie, deren konservativen Patriarchen Recht Mitglieder die Protagonisten sind: geben, dass Mädchen nichts in ei- Luljeta Lleshanaku: „Der Urgroßvater war genauso, und ner Schule zu suchen hätten. der Großvater, der Vater… Sogar der Arif wird schließlich von seiner Kinder der Natur Sohn wird vielleicht denselben Beruf Tante nach Prishtina geholt, die ergreifen, aus Analogiegründen. Er, Aus dem Albanischen von Andrea es nicht länger mit ansehen kann, der den Vater jetzt noch betrachtet Grill. Edition Korrespondenzen, wie der Junge vernachlässigt wird. wie ein wertloses Etwas (könnte ich Reto Ziegler, Wien 2010 ISBN 978- Das markiert den Beginn einer im Boden versinken!). ‚Wie weit 3-902113-74-0 bisher nicht einmal erträumten soll ich gehen?‘, fragt der Sohn. Laufbahn mit ihren Höhen und ‚So weit, dass du dich selbst nicht Das heimliche Entwenden des Tiefen, aber eben auch das Ende aus den Augen verlierst!‘ Es könnte großen Schlüssels während meine seiner Kindheit. ein Traum gewesen sein, denn sein Großmutter ihren gesegneten Das Nachwort zur Erstausgabe von Stammbaum wurde vom Blitz Mittagsschlaf abhielt um die Stufen 1993 gibt Grund zum Optimismus. getroffen und ein feiner Duft von hinauf zur Dachkammer zu steigen, Der Fortschritt ist auch in Murriza- Katsuraholz wehte durchs Dorf.“ den Schlüssel im Schloss nach rechts ja angekommen, das sich so entwi- Alle ihre absolut lesenswerten ckelt, wie Arifs Vater es sich immer und nicht nach links gedreht – so hatte ich es mir gemerkt. Der Geruch Gedichte gibt es auf Albanisch erträumt hatte, mit neuen Häusern, und Deutsch; sie bieten ein breites Strom und Fernsehen, einer Straße, von Staub und Moder liegt in der Luft, mein Blick fällt auf alte Kisten, Spektrum an Geschichten und besseren Schulen und Zugang zu Geschichte und gleichzeitig den Ärzten, aber eben auch dem Verlust Truhen und Kommoden voller Dinge mit eigener Geschichte. Hier finde Albanischkundigen den direkten an Traditionen und kollektiven Vergleich. Als Tochter eines Erinnerungen, die die Kultur des ich die Schätze der Vergangenheit - das bin ich mir sicher - hier Deklassierten erfährt Luljeta Dorfes ausgemacht haben. Lleshanaku früh von politischen Aber die kalte Dusche kommt mit finde ich die Geheimnisse meiner Familie, deren Geschichte eng mit Repressionen gegen ihre Familie dem Nachwort zur Neuausgabe ohne die Zusammenhänge begreifen von 2002, mit dem Demolli den den Ereignissen des 20. Jahrhunderts verknüpft ist… zu können. Dieses Gefangensein in Untergang Murrizajas zu melden der eigenen Familiengeschichte hat. Die Menschen sind wegge- Diese Episode meiner eigenen Kindheit fiel mir wieder ein, beschreibt sie in „Vertikale zogen, der Krieg hat dem Ort den Realitäten“: „Weitermachen ist Rest gegeben. Demolli ist zum als ich den Gedichtband Kinder der Natur der 1968 in Elbasan Pflicht, allmorgendlich schlagen Chronisten von etwas Verlorenem drei Generationen in mir ihre geworden. geborenen Luljeta Lleshanaku zu lesen begann. Sie hat es geschafft Augen auf… Alle drei neigen Das Buch ist gut geschrieben und sich über mich wie ein Wald und übersetzt. Man kann es als Fund- in ihren 50 Gedichten, ihre Erinnerungen, Versatzstücke längst diktieren mir, was ich zu tun grube für ethnographische Details habe und was nicht… Sie greifen von der Subsistenzwirtschaft bis vergangener Zeiten so zu spinnen, dass es Leser wie mich selbst in einfach noch einmal nach der zum Volksglauben, als historisches Welt, benützen mich wie ein Paar Zeitdokument oder einfach als lite- die eigene Kindheit zurückführt. So holt sie längst vergessene Plastikhandschuhe, um am Tatort rarisches Werk lesen – Hauptsache, keine Spuren zu hinterlassen“. man liest es. und durch den hektischen Alltag verdrängte Erinnerungen an den Ihre Flucht aus dem Familienportrait Michael Schmidt-Neke Geschmack von Milch, frischen und ihre Aufenthalte in Italien und

24

Albanische Hefte 2/2011 Bü- Medienreport

Frankreich gaben ihr die Möglichkeit, den Markt zu bringen? Ist es nicht Insofern ist das äußerliche aus der Fremde den Blick auf die ausreichend bekannt, dass das Erscheinungsbild des Kanuni i eigene Geschichte in Worte zu im Kanun kodifizierte albanische Bendës auch für die Intentionen fassen. Dass zu formulieren, was Gewohnheitsrecht über viele des Herausgeberteams prägend. sie stumm beobachtete und nun Varianten verfügt - im Grunde Hier geht es nicht um einen Text, natürlich in ihrer Muttersprache so viele wie es Vertreter dieser der gelesen werden sollte, was verfasst, die Sprache ihrer Kindheit Rechtsform gibt? schon dadurch erschwert wird, aus der die Geschichten stammen. dass der Text im lokalen (Geg) Der Leser entdeckt sich selbst Diese mit Bedacht etwas provokant Dialekt ist, also nicht in die sog. sowie das Fremde, Bilder, die formulierten Eingangsfragen Literatursprache übertragen nachdenklich stimmen und Zeit sind gewiss ketzerisch. Doch es wurde. Es geht vor allem um die brauchen um verstanden zu werden: handelt sich ja nicht um einen eigene Identität. „Wann habe ich zum letzten Mal gewöhnlichen Gesetzestext. Das Diese Version des Kanuns setzt den Atem angehalten? Es war albanische Gewohnheitsrecht ist sich klar von den anderen ab, Sommer. August. Am Himmel viel mehr. zumindest was die Ästhetik angeht. Kratzer, frische Linien, rot, wie Mit dem Kanun wird gerade im Inhaltlich ist sie mehr oder minder die Handfläche eines Gärtners. ländlichen Raum Nordalbaniens so strukturiert, wie die anderen Rund ums Haus lief lachend die Identität und der Heimatstolz Varianten. Mehrere Seiten aus dem ein frischvermähltes Paar. Das verbunden. Im Kanun verdichtet in den 1960er und 1970er Jahren Atemholen kam wieder. Ein einzelner sich demnach alles, was "albanisch" zusammengeführten Manuskript am Feld hin und her wogender ist, sowohl im Guten - wie zum werden auch abgedruckt. Wertvoll Baum verwandelte die beiden in Beispiel die mikpritje, d.h. die für den wissenschaftlichen Vergleich zwei große Papierstücke, verurteilte Gastfreundschaft - als auch im - sollte jemand sich jemals darum sie zum Purzelbaumschlagen; Schlechten - eben die Blutrache. bemühen, die Variationen ernsthaft lebenslänglich“ (aus Vögel und Kanun und das, was Kanun zu vergleichen - aber auch für den Kohle). Heute lebt die Autorin vermeidlich repräsentiert, wird als quellenkritischen Leser sind neben wieder in Albanien, übersetzt und solches verehrt. "Leser" des Kanuns den abgebildeten Manuskriptseiten ist Chefredakteurin der Zeitschrift gibt es wenige: diese Bücher sind die Fußnoten, die viele Paragraphen „Akt“. nicht in erster Linie zum lesen da. Die kontextualisieren.

Katharina Hemming kodifizierten und gedruckten Kanun- Haxhi Goci, ein Intellektueller Hale/Saale Bände sind Anschauungsmaterial - eine greifbare, eine vorzeigbare wie es viele in Albanien gibt - Vergegenständlichung der eigenen ehemaliger Lehrer, Schuldirektor Identität. und zeitweise Inspektor für das Bildungsministerium aber Insofern sollte die Vielzahl der gleichzeitig Lokalhistoriker, hat Kodifizierungen und gedruckten einiges zu seiner Heimatregion Kanun-Varianten auch nicht zusammentragen und auch wirklich wundern. Darin spiegelt veröffentlichen können. Dieses sich die zerklüftete Landschaft vorliegende Werk ist sein Nordalbaniens, der Bezug auf Lebenswerk, und zeigt auch die das Lokale und Lokalismen und Verehrung, die dem Autor aus - so meine Vermutung - ein sich seiner Heimat zuteil wird. verstärkendes geistiges Absetzen vom Zentrum. Andreas Hemming Nun ist neben der allseits bekannten Halle Kodifizierung Gjeçovis (mit den von Xhemal Meçi gesammelten Varianten aus Puka und Mirdita) sowie dem Kanuni i Skënderbeut, Wolfgang Benedek, Christopher dem Kanuni i Labërisë und andere, Daase, Vojin Dimitrijevi , Petrus eine Weitere dazu gekommen: Goci, Haxhi Eine aus der Region Kruja. Und van Duyne (Hrsg.): eine sehr schöne Ausgabe dazu. 2010 Kanuni i Krahinës së Bendës Der Verleger hat keine Mühen Transnational Terrorism, Organized Tirana: Shtëpia e Librit OMBRA GVG gescheut: Ein goldener Schriftzug Crime and Peace-Building. Human ISBN: 978-99956´38-78-4 und an antike islamische Ornamente Security in the Western Balkans. erinnernde Prägung verzieren den Wie viele Ausführungen des Kanuns kupferfarbenen Schutzumschlag. Die Palgrave, Macmillan. Basingstoke, braucht der Mensch? Ist es wirklich Qualität des gesamten Werkes zeugt New York 2010. Pappbd. XIX, 366 notwendig noch eine Variante auf von Leidenschaft für den Stoff. S. ISBN 9780230234628

25

Albanische Hefte 2/2011 MedienreportBü-

Christopher Deliso: hat 1993 in „Balkan-Mafia“ gezeigt, Mujahedin auf den Balkan gefördert, dass Art und Ausmaß der organisierten der durch zivile Strukturen The Coming Balkan Caliphate. The Kriminalität mit Stärke und Struktur (Stiftungen) flankiert worden sei. Threat of Radical Islam to Europe des Staates in Wechselwirkung In anderen Ländern sei von den and the West. stehen: im starken, autoritären dortigen Regierungen sehenden Staat (z.B. Serbien unter Milošević) Auges eine Politik der offenen Tür Praeger Security International. Verschmelzung von Kriminalität gegenüber dem Islamismus betrieben Westport 2007. Gln. m. OU. XXI, und Regime, im schwachen Staat worden; Deliso nennt hier besonders 215 S. ISBN 9780275995256 (wie Albanien) Ausnutzung und Albanien in den 90er Jahren, wo Auffüllung von Machtvakua durch das Sali Berisha als damaliger Präsident Nina Florack: Verbrechen. Aber auch Terroristen seinem Geheimdienstchef Bashkim brauchen Ressourcen (Waffen, Gazidede freie Hand gelassen habe. Transnationale kriminelle und Kommunikationsmittel), bei deren Deliso macht sich nicht zum Beschaffung die Zusammenarbeit mit terroristische Netzwerke. Ein Sprachrohr der „War on Terror“- gewöhnlichen Kriminellen notwendig Ideologie der Regierung Bush II. In Vergleich der Netzwerkstruktur werden kann. der Albanischen Mafia mit der seiner Ursachenbeschreibung vermag Eric Hobsbawm hat die Herkunft der ich ihm nicht zu folgen. In Bosnien Jemaah Islamiyah. Mafia aus dem „Sozialrebellentum“ und Kosovo hat ein Militärbündnis Verlag Dr. Köster. Berlin 2010. beschrieben, und Nina Florack aus überwiegend christlich geprägten Paperback 275 S. (= Geheime konstatiert, dass politische Staaten zugunsten von muslimischen Nachrichtendienste Bd. 5; Bewegungen (sie nennt die IRA Völkern gegen das christliche Serbien zugleich Diss. Münster) ISBN und die ETA) so tief in kriminelle interveniert und damit den Konflikt 9783895747403 Geschäfte verstrickt seien, dass sie internationalisiert und zugleich der selbst schon zu Strukturen der OK Dimension eines religiös unterlegten Der Tod von Usama ibn Ladin hat geworden seien, dass es aber keine Kulturkampfes entkleidet. Wäre ebenso wie die wiederholt erhobenen, Fälle gebe, in denen kriminelle dies nicht geschehen, wären die bis jetzt aber unbewiesenen Strukturen zur politischen oder Fronten für die Islamisten sehr viel Vorwürfe, der derzeitige kosovarische ideologischen Terrororganisation einfacher gewesen, die sich als einzige Ministerpräsident Hashim Thaçi geworden seien. Verteidiger ihrer Glaubensbrüder habe als politischer Führer der angeboten hätten. Von einer Kosovarischen Befreiungsarmee prowestlichen bzw. europäischen (UÇK) Morde an Serben und Orientierung der Balkanvölker wäre albanischen politischen Gegnern heute nicht viel zu spüren. zur Gewinnung von Organen für Transplantationen zu verantworten, Die Dissertation von Florack die Frage neu aufgeworfen, welche unternimmt den Versuch, die Chancen der militante Dschihadismus albanische Mafia mit der indonesischen auf dem Balkan hat und in welchen Jemaah Islamiyah (die 2002 über 200 Beziehungen und Wechselwirkungen Menschen in einer Diskothek auf Bali er zur Organisierten Kriminalität tötete) zu vergleichen, indem sie in (OK) steht. Dass bei Studien über einem ausführlichen theoretischen Terrorismus derzeit die islamistisch Kapitel von unterschiedlichen motivierte Variante im Mittelpunkt Modellen von Netzwerken ausgeht. steht, ist selbstverständlich. Zu Gegenüber einer hierarchisierten anderen Zeiten konnte der Weg von Organisation bietet ein Netzwerk der terroristischen Bewegung zum gute Chancen, dass bei einem Zugriff respektierten Bündnispartner der der Polizei oder des Militärs große NATO äußerst kurz sein, wie gerade Teile weiter tätig sein können, weil der Weg der UÇK zeigt. Die früheste und zugleich ein „Enthauptungsschlag“ ohne ein Von der subjektiven Seite ist eine pessimistischste der hier vorhandenes Haupt nicht gelingen solche Verbindung alles andere als vorzustellenden Arbeiten stammt kann. So wird die Weiterexistenz der nahe liegend. Was sollten asketische von dem auf dem Balkan lebenden al-Qaida durch Usama ibn Ladins Tod Kämpfer, deren gesellschaftliches US-Journalisten Christopher Deliso. nicht bedroht, zumal sie schon zu Ideal das arabische Mittelalter ist und Ihre Stärke ist ihr Faktenreichtum, der einer Franchise geworden ist, in deren die für sich selbst nichts anderes als seine Analysen der Lage in Bosnien, Namen Anschläge verübt werden, von das Paradies nach dem Märtyrertod Albanien, Kosovo, Makedonien und denen die zentralen und regionalen erhoffen, mit Verbrechern gemein der Türkei prägt. Deliso greift die Führer nicht unbedingt etwas wissen. haben, denen es um einen möglichst Balkanpolitik der Regierung Clinton Auch die bekannten italienischen OK- hohen materiellen Lebensstandard scharf an; ihr Interventionismus Konglomerate (Mafia, Cosa Nostra, weitab aller politischen oder sozialen in Bosnien und Kosovo habe den N’drangheta u.a.) haben schon längst Ideale geht? Norbert Mappes-Niediek Boden für den Zustrom islamistischer nicht mehr den Capo di tutti capi,

26

Albanische Hefte 2/2011 Medienreport

so dass die alle paar Jahre von der hinaus, wenn sie politische Parteien politische Stabilität ansieht. Er und italienischen Polizei medienwirksam in Kosovo und Makedonien pauschal praktisch alle Autoren sehen neben zelebrierte Festnahme eines in einer als mafiöse Tarnorganisationen den Gesellschaften der Balkanländer armseligen Hütte versteckten Bosses denunziert. die internationale Gemeinschaft diesen OK-Strukturen keineswegs ein (UN, EU, OSZE, z.T. NATO) in der Ende bereitet hat. Verantwortung. Ihr Einblick in die Strukturen der Der Band von Benedek et al. kann jedem JI ist tiefer geworden als in die der empfohlen werden, der als politisch albanischen Mafia – das darf nicht oder operativ Verantwortlicher mit verwundern. Nietzsches Wort: „Wenn Sicherheitsfragen auf dem Balkan du lange in einen Abgrund blickst, befasst ist. blickt der Abgrund auch in dich hinein“, gilt für die Beschäftigung In der Gesamtschau zeigt sich, dass mit kriminellen Strukturen ganz die Experten in ihren Einschätzungen besonders. Florack konstatiert so z.T. weit auseinandergehen: richtig wie banal, dass Terroristen Florack betont die wichtige Rolle Öffentlichkeitsarbeit betreiben, des Drogenanbaus in Afghanistan Kriminelle nicht. Hatte jemand als Finanzierungsquelle, obwohl erwartet, unter www.mafiashqiptare. dies zu den Prinzipien des Koran com (diese URL gibt es wirklich, im Widerspruch stehe. Dies ist für hat aber mit der Mafia nichts Christopher Daase eine politische zu tun), .org, oder .net Angaben Zweckbehauptung der US-Behörden; über Vorstand, Aufsichtsrat und die Taliban-Regierung habe den Jahresumsätze der albanischen Mafia Weit gehaltvoller ist der von Benedek Mohnanbau völlig beseitigt, und erst zu finden? Florack hat aber keine et al. herausgegebene Sammelband nach ihrer Vertreibung von der Macht Probleme damit, Hashim Thaçi, mit 19 Beiträgen, der Ergebnis einer sei der Drogenanbau in Afghanistan Ramush Haradinaj, Xhavit Haliti, dreijährigen Forschungsprojektes ist. wieder in Gang gekommen und die in Hamburg lebenden Brüder Sieben gelten konzeptionellen und liefere rund drei Viertel des weltweit Osmani u.a. ohne jede Einschränkung methodologischen Fragestellungen, vertriebenen Opiums und Heroins. als Mitglieder und Führer der fünf Fallstudien, sechs den albanischen Mafia zu bezeichnen – Auswirkungen von Terrorismus Sowohl was den Balkan angeht als obwohl sich Wörter wie „vermutlich, und OK auf die Friedens- und auch hinsichtlich der Schauplätze wahrscheinlich, angeblich, zu wenige Stabilisierungsprozesse; eine im Nahen und Mittleren Osten, Informationen“ durch ihre Darstellung Zusammenfassung durch Benedek Lateinamerika, Afrika u.a. kann es ziehen. Ihr unübersichtliches, in schließt den Band, dessen Fokus auf keine endgültigen Einschätzungen sechs Textgattungen zerfasertes Bosnien liegt. Einige Kapitel gehen und Analysen zur OK und zum Quellenverzeichnis macht es schon über den engeren thematischen Terrorismus geben; beides sind schwer genug, die zitierten Quellen Rahmen hinaus, z.B. eine keine einheitlichen Phänomene, zu identifizieren, aber mehr als Untersuchung über die Rolle der Opfer sondern befinden sich in ständigem Printmaterial und Websites standen in der Strafjustiz und ihren Einfluss Wandel, auch und gerade was ihre ihr nicht zur Verfügung. auf den Friedensprozess oder eine Wechselwirkung angeht. Diese Dass die albanische OK sich durch Beschreibung rechtsextremistischer Wechselwirkungen bestehen auch gemeinsame nationale, regionale Jugendgruppen in Serbien. zwischen der sog. „etablierten und familiäre Herkunft rekrutiert Politik“ und der OK; Italien war dafür Die Autoren weisen in mehreren und dass das familiaristische, anti- das frühere Paradebeispiel, später Fällen auf Verbindungen und staatliche Denken vieler Albaner, war es auf dem Balkan besonders Kooperationen zwischen OK und verbunden mit Versatzstücken aus Serbien. Und ebenso ist der Weg vom Terrorismus hin (so haben beide von dem Gewohnheitsrecht, es leicht Terrorismus in die etablierte Politik der Waffenproliferation während macht, unter Migranten neue manchmal recht kurz. Insofern sind die des albanischen Bürgerkriegs Mitglieder zu gewinnen, ist nicht neu. drei hier vorgestellten Studien bzw. von 1997 profitiert), aber es Die Abschirmung durch den Gebrauch Sammelbände Momentaufnahmen überwiegt das Plädoyer dafür, bei eines dialektal, soziolektal und mit für die Zeitpunkte ihrer Entstehung. der Analyse und der Entwicklung Codewörtern versetzten Albanisch In wenigen Jahren kann der Konflikt von Bekämpfungsstrategien nicht funktioniert bestens. Als Übersetzer zwischen den erst teilweise konsoli beide in einen Topf zu werfen. von abgehörten Telefonaten kommen dierten rechtsstaatlichen Systemen Wohltuend ist die Einschätzung fast nur native speakers in Frage, die des Balkans und ihren politischen von Dejan Anastasijevic (Belgrad), hochgradig gefährdet sind, wenn ihre oder kriminellen Feinden erheblich der die Entwicklung der OK in den Identität bekannt würde. eskalieren - oder er kann weitgehend jugoslawischen Nachfolgestaaten entschärft sein. Leider schießt Florack wie schon untersucht und sie als Problem, aber Xavier Raufer (2000) weit übers Ziel nicht mehr als Bedrohung für die Michael Schmidt-Neke

27

Albanische Hefte 2/2011 Blickpunkt Albanien

Wer schon einmal in Albanien war, hat sicher auch das dortige Olivenöl aus Albanien Olivenöl schätzen gelernt. Mir hat es am besten in den Regionen Mallakastër und Vlora geschmeckt. Es hat einen besonders milden Geschmack und ist daher besonders für Salate geeignet.

Im Bezirk Mallakastër – genauer gesagt im Dorf Visokë, zwischen Fier und Ballsh gelegen – versuchen wir seit einiger Zeit, den Kleinbauern im Rahmen der „Albanienhilfe Mühlheim an der Ruhr“ bei der Vermarktung ihrer Produkte zu helfen. Da bislang keine effektiven Strukturen existieren, solche landwirtschaftlichen Güter an interessierte Verbraucher zu bringen, betreiben die Bauern die Landwirtschaft fast ausschließlich für den Eigenbedarf.

Wir haben daher begonnen, das um Visokë herum produzierte hochwertige Olivenöl in Deutschland zu verkaufen. Zur Zeit bemühen sich die Betreiber einer neuen Ölmühle mit einigen Bauern eine Genossenschaft zu gründen, um gemeinsam die Zertifizierung als Bioland- oder Demeter-Produzenten zu erlangen. Die alten, mehrere hundert Jahre alten Bäume könnten sofort das Zertifikat Bioqualität erhalten, wohingegen bei Neuanpflanzungen eine Umstellungszeit von 3 Jahren vorgeschrieben ist. Wir werden den Bauern von Visokë dabei helfen. Und: Alle Albanienfreunde können mithelfen durch den Kauf und Verzehr des Olivenöls!

Zu beziehen ist es bei der „Albanienhilfe Mühlheim an der Ruhr“ c/o Werner Helmich Scharpenberg 5a 45468 Mühlheim a.d. Ruhr, Tel. 0208/390516 Mail [email protected]

Werner Helmich, Mühlheim a.d. Ruhr

28

Albanische Hefte 2/2011 Aus der DAFG

Veranstaltungen der OG Hamburg Werden auch Sie .... Die Veranstaltungen finden - jeweils am 2. Freitag eines Monats - im Mitglied in der DAFG! Hamburg-Haus Eimsbüttel, Raum 13, Doormannsweg 12, 20259, Tel. 040/421 27 21, statt. Der Ruf Albaniens in der breiten Öff entlichkeit ist nicht der beste. Allzu 09.09.2011, 19 h oft wird er durch (teils kriminelle) Mitgliederversammlung. Aktivitäten von gesellschaftlichen 14.10.2011, 19 h Randgruppen bestimmt, die so das Die vergessenen Albaner Südserbiens sowie aktuelle Entwicklungen Bild eines ganzen Volkes prägen. Die im Kosovo. kulturellen Werte dieses kleinen Vol- Mit Stephan Lipsius. kes sind viel zu wenig bekannt. Unsere Gesellschaft verfolgt daher u.a. Die weiteren Themen der Veranstaltungen für das zweite Halbjahr 2011 standen folgende Ziele: bei Redaktionsschluss noch nicht fest, der aktuelle Stand der Veranstaltungsplanung ist auf der Homepage der OG Hamburg (www.dafg.de) zu ersehen. .. Förderung aller freundschaftlichen

...... Bestrebungen zwischen dem Mitgliederversammlung am 12.11.2011 deutschen und albanischen Volk;

Der Vorstand der DAFG lädt zur nächsten turnusmäßigen Mitgliederversammlung .. Entwicklung vielfältiger,

ein, die am 12.11.2011 in Berlin stattfinden wird; den genauen Ort und ...... gegenseitiger Beziehungen Beginn werden wir allen Mitgliedern noch rechtzeitig mitteilen. zwischen beiden Völkern auf allen Ebenen; Vorschlag zur Tagesordnung: ..

1. Begrüßung in beiden Ländern umfassende ...... 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands und Aussprache Information über die Gegebenhei- 3. Finanz-und Revisionsbericht ten des anderen Landes, deren 4. Berichte aus den Gliederungen der DAFG jeweilige Geschichte, Gegenwart 5. Aussprache über die Berichte und Kultur; 6. Abstimmung zur Entlastung des Vorstands

.. Durchführung von wissenschaftli- 7. Anträge zur Arbeit des Vereins und zur Änderung der Satzung ...... 8. Wahl des Vorstandes und des/der Vorsitzenden chen und allgemeinbildenden 9. Wahl des Schiedsgerichts Veranstaltungen; 10. Wahl des/der KassenprüferIn ..

Förderung und Vertiefung gegen- 11. Verschiedenes ...... seitigen Verständnisses durch den Der Rechenschaftsbericht des Vorstands kann ab Mitte Oktober unter der Abbau von individuellen und E-Mail-Adresse [email protected] angefordert werden. Anregungen und gesellschaftlichen Vorurteilen; Anträge können ebenfalls an diese Adresse - oder per Post an die Adresse

der Geschäftsstelle - geschickt werden. .. die Entwicklung menschlicher ...... Beziehungen, bilateraler Begeg- Wir bitten, den Termin jetzt schon zu notieren hoffen auf rege Beteiligung. ungen und Austausch- Broschüre zur albanischen Zivilgesellschaft möglichkeiten auf allen Ebenen;

.. Förderung und Verbreitung sowie Lange hat es gedauert, sehr lange, ...... Pfl ege der Kunst und Folklore des bis die Broschüre zur albanischen albanischen Volkes; Zivilgesellschaft, die teilweise die

Tagung vom zu diesem Thema vom .. Förderung von Organisationen in November 2009 dokumentiert, in ...... Albanien, welche das Ziel eines einigen Beiträgen aber auch über Austauschs mit Deutschland auf die dortige Diskussion hinausgeht, fachlichem oder kulturellem Gebiet erscheint. verfolgen; Nun ist sie endlich fertig. Auf 140

Seiten behandeln Beiträge u.a. die .. Herausgabe und Verbreitung von Themenbereiche Umwelt und Frauen, ...... Publikationen über und aus aber auch allgemeine Fragestellungen, mit Albanien. denen die Zivilgesellschaft konfrontiert ist. Sie kann ab Ende September für 9,90 EUR Mit jedem neuen Mitglied wachsen + Versandpauschale unter dafg@albanien- unsere Möglichkeiten, diese Zielset- zungen ein Stück weit mehr mit Leben dafg.de bestellt werden; für Mitglieder der zu erfüllen! DAFG ist sie kostenlos...... 29

Albanische Hefte 2/2011 Aus der DAFG

.. Mitgliedschaft in der DAFG! ALBANISCHE HEFTE Kontakt zur DAFG ...... Der satzungsmäßige Beitrag von z.Z. Zeitschrift für Berichte, 60,00 € jährlich schließt den Bezug der Analysen, Meinungen aus

“ALBANISCHEN HEFTE” ein. .. Büro der DAFG + und über Albanien ......

.. ISSN 0930 - 1437 Redaktion der ...... Ein mit einem Vereinsmitglied zusam- menlebendes Vereinsmitglied zahlt die Die ALBANISCHEN HEF- ALBANISCHEN HEFTE Hälfte, jedes weitere Familienmitglied TE werden vom Vorstand Friederikastr. 97 - 44789 Bochum ein Viertel des satzungsmäßigen Beitra- der Deutsch-Albanischen Postfach 10 05 65 - 44705 Bochum Tel.: 0234 / 30 86 86 ges (ohne Bezug der “ALBANISCHEN Freundschaftsgesellschaft e.V. herausgegeben. Fax: 0234 / 30 85 05 HEFTE”) e-mail: [email protected] V.i.S.d.P.: Bodo Gudjons, ..

Ja, ich möchte Friederikastr. 97 Vorstand: ...... Mitglied 44789 Bochum Bodo Gudjons, Vorsitzender Postfach 10 22 04 - 44722 Bochum Redaktion: Friederikastr. 97 - 44789 Bochum Fördermitglied Bodo Gudjons (verantwortlich), Bochum Tel.: (0234) 30 86 86 in der Deutsch-Albanischen Freund- Fax: (0234) 30 85 05 schaftsgesellschaft e.V. werden, Dr. Michael Schmidt-Neke, Kiel, e-mail: [email protected] meine Mitgliedschaft soll beginnen Stephan Lipsius, Kassel Jochen Blanken, stv. Vorsitzender Kielortallee 24 - 20144 Hamburg am...... MitarbeiterInnen e-mail: [email protected] dieser Ausgabe: Ich zahle ...... Gerda Dalipaj; Delina Fico, Dr. Michael Schmidt-Neke, stv. Vors. Goethestr. 3 - 24116 Kiel den regulären Bei- Tirana; Werner Helmich, Mülheim a.d.Ruhr; Andre- e-mail: [email protected]

trag (60,00 €) Impressum as Hemming, Halle/Saale; Stephan Lipsius auf das Konto der DAFG Katharina Hemming, Halle/ Heideweg 47 - 34131 Kassel (Kto.-Nr. 35981-206 bei der Saale; Dr. Klaus-Peter Mül- ler, Hofheim a.T.; Renate Tel.: (0561) 31 24 17 Postbank Hamburg Fax: (0561) 31 24 16 BLZ 200 100 20) Pietrek, Dinslaken; Dr. Ros- witha Strommer, Wien; e-mail: [email protected] einen Förderbeitrag Fotos: OSZE/Joana Kara- Wolfgang Pietrek, Kassierer in Höhe von pataqi u. OSZE/Steff en Fi- Am Talgraben 22 - 46539 Dinslaken scher Tel.: (02064) 8 21 60 Ich beantrage Gestaltungskonzept: Fax: (02064) 8 21 61 Beitragsermäßigung Thomas Schauerte, Dorsten e-mail: [email protected]

.. (bitte Begründung beifügen) Dr. Klaus-Peter Müller .. Satz + DTP: ... . . Kreuzgartenstr. 35 - 65719 Hofheim Abo der ALBANISCHEN HEFTE Skanderbeg GmbH, Bochum e-mail: [email protected] Ich möchte Die AH sind gesetzt in Charis SIL und Yanone Kaff eesatz die ALBANISCHEN HEFTE Druck: zum Preis von Hansadruck Kiel Ortsgruppen .. z.Z. 17,90 € Kontaktadressen der DAFG!

... . Ortsgruppe. Berlin p.a. (inkl. Versand) Vertrieb: .. Postfach 30 34 27 - 10728 Berlin abonnieren. Skanderbeg GmbH, Bochum oder: c/o Günter Marx Krumme Str. 32 Ich füge einen Scheck Abonnements: 10627 Berlin über diese Summe bei. DAFG-Literaturvertrieb Tel.: (030) 312 39 80 Postfach 10 05 65 Ich habe die Summe auf das 44705 Bochum Ortsgruppe Hamburg Literatur-Konto der DAFG Friederikastr. 97 c/o Dr. Kay Schlette (Kto.-Nr. 741577-202 bei der 44789 Bochum Griesstr. 86 Postbank Hamburg Preise: 20535 Hamburg BLZ 200 100 20) überwiesen. Einzelheft: 3,75 € zzgl. e-mail: [email protected] Porto - Abonnement:

17,90 € (4 Ausgaben p.A...... Die DAFG im Internet Name ...... -jeweils zum Quartalsende .. - inkl. Porto) Sie finden die DAFG unter folgenden Für Mitglieder der DAFG Vorname ...... Adressen im Internet: ist der Bezug der ALBANI- www.albanien-dafg.de SCHEN HEFTE im Beitrag Straße / Hausnummer ...... enthalten. sowie die Ortsgruppe Hamburg Redaktionsschluß mit ihrer Seite: www.dafg.de PLZ / Ort ...... dieser Ausgabe: 15.08.2011 ...... Datum / Unterschrift ...... 30

Albanische Hefte 2/2011 Albanien damals

Die Zerstörung von Shkodra

Die nordalbanische Metropole Haubitze hatte uns besucht und Am 12. März 1913 um 10 ¼ Uhr wurde im 1. Balkankrieg von eines jener Geschosse von 21 cm im vormittags begann ein wahrer montenegrinischen Truppen Durchmesser hat ein riesiges Loch Hagel von Bomben namentlich auf belagert und beschossen. Nach in die Mauer geschlagen, ist aber das Christenviertel niederzugehen; der Kapitulation durch den nicht völlig geplatzt, trotzdem es die eine Bombe war noch nicht zur Stadtkommandanten Esat Pasha mit Dynamit gefüllt war. (...) Die Erde gekommen, da kam schon Toptani besetzten die Truppen Bevölkerung ist am Ende ihrer Kräfte wieder eine andere daher geflogen; König Nikitas die Stadt, wurden aber ... sie fleht, dass man sie sogleich sie kamen von Bardhaj und von kurz darauf von den Großmächten niederschiessen möge ... sterben einigen Stellungen auf dem Maranaj. gezwungen, sie wieder zu räumen. ... das ist der allgemeine Schrei ... In der darauffolgenden Nacht, Zahlreiche Berichte erzählen von Die Montenegriner achten nichts, während Tausende von Christen in den Verhältnissen in der belagerten nicht einmal die Flaggen, sie feuern der Domkirche beteten, hörte man Stadt. mit Kanonen, die für die stärksten eine Bombe in dem benachbarten Befestigungen gemacht sind und nicht Hause des Miriditenabtes platzen. Hortense von Zambaur, die Frau für einfache Häuser. Was soll man da Mit dem Rufe: Sie zielen auf uns! des österreichisch-ungarischen sagen? ... Ich finde keine Worte mehr Stürzten alle hinaus und flüchteten Generalkonsuls Adolf von Zambaur, für eine solche Barbarei. gegen Arra-Madhe. Und wirklich veröffentlichte schon 1914 ihr 22. März 1913 (Karsamstag): ... fielen nicht weniger als 83 Bomben Tagebuch „Die Belagerung von Das einzig Gewisse ist, dass die auf den Turm, die Mauern und in Skutari“. Zivilbevölkerung Hunger leidet. das Innere des Domes, wo sie alles, Heute nachts ist eine Katholikin was in ihrem Bereiche lag, in einen 3. März 1913 (Montag): ... Ich las bis Hungers gestorben. Die Preise Schutthaufen verwandelten. (...) Der ½12 Uhr und erwachte wenige Minuten steigen, steigen zu unerschwinglicher Pfarrer befahl allen unverzüglich, vor dem Entsetzlichen!! Um ½2 Uhr Höhe. 100 Okka Mais kosten 30 sich und die Kranken in Sicherheit zu nachts stürzte mit fürchterlichem türkische Pfund (660 K(ronen)); bringen, was dann auch unter einem Krachen eine ungeheure, riesige und eine Okka Mehl 14 K; eine Okka Hagel von Schrapnellgeschossen überwältigende Masse auf uns herab!! Reis 9 K und so fort. geschah; wie durch ein Wunder Wir glaubten im ersten Moment, dass Der Jesuit Carlo Villavicenzo gab gelang es allen, sich zu retten. das scheussliche Ungeheuer uns unter schon 1913 seine Aufzeichnungen sich begraben habe. Die gefürchtete „Im belagerten Skutari“ heraus. Michael-Schmidt-Neke

31

Albanische Hefte 2/2011 Marktstand in Tirana