SPORT Donnerstag, 1. Juni 2017 SLCO1-1 Seite 31

Fußball-Relegation

Neuensorg macht Aufstieg perfekt Bayern Donnerstag,1.Juni, 18.30 Uhr (Hinspiele): –SVSeligenporten FC Pipinsried –Greuther Fürth II Der TSV bezwingt in Montag,5.Juni, 16 Uhr (Rückspiel): SV Seligenporten–Viktoria Aschaffenburg Unterzahl den FC Bad SpVgg Greuther Fürth II –FCPipinsried Rodach mit 3:1.Der  Sieger sind Regionalligisten.  Schafft der Regionalliga-Meister SpVgg Unterhaching Verlierer bekommt noch denAufstieg in die 3. Liga, spielen die beiden Verlierer um einen weiteren Platz. eine weitere Chance. Nord Gruppe Nordwest VonMichael Döhler Mittwoch, 31. Mai, 18:30 Uhr (Hinspiel): SpVggJahn Forchheim –SVErlenbach 0:2 Coburg –Auf dem neutralen Sport- Samstag, 3. Juni, 16 Uhr: (Rückspiel): SV Erlenbach–SpVgg Jahn Forchheim geländedes SV Bosporus am Cobur-  Sieger Bayernligist gerFloßanger standen sich in der Re- legation zu denFußball-Kreisklassen Gruppe Nordost Mittwoch, 31. Mai, 18:30 Uhr (Hinspiel): Coburg/Kronach derTabellen-14. FSV Erlangen-Bruck –SCFeucht 3:0 der Kreisklasse 3Coburg-West FC Samstag,27. Mai, 16 Uhr (Rückspiel): SC Feucht –FSV Erlangen-Bruck Bad Rodach und A-2-Klasse-Vize-  SiegerBayernligist meister TSV Neuensorggegenüber. Mit einem 3:1-Erfolg, trotz Unter- zahlnach einer Roten Karte für Am- Landesligen man, machte Neuensorg den Auf- Gruppe 1 Mittwoch, 31. Mai, 18.30 Uhr (Hinspiel): stieg perfekt. Der Verlierer bekommt TSV Lengfeld –FVgg Bayern Kitzingen 1:1 eine weitere Chance und muss nun Sonntag, 4. Juni, 18 Uhr (Rückspiel): FVgg BayernKitzingen– TSV Lengfeld gegen den „Schleuderplatz“-Inhaber  SiegerLandesligist der Kreisklasse 1Coburg, den VfR Schneckenlohe, antreten, wobei Ter- Jubel über den Aufstieg in die Kreisklasse: Die Mannschaft des TSVNeuensorg (im Bild) triumphierte trotz Unterzahl im Relegationsspiel auf dem neutralen Gruppe 2: Donnerstag,1.Juni, 18.30 Uhr (Hinspiel): min und Ort noch nicht festgelegt Sportgelände beim SV Bosporus Coburg gegen den FC Bad Rodach. Foto: Klaus Hühnlein SpVgg Bayreuth II –FCVorwärts Röslau sind. Abhängig vom Abschneiden Sonntag, 4. Juni, 18 Uhr (Rückspiel): desSVKetschendorf in der Relegati- FC Vorwärts Röslau –SpVgg Bayreuth II  Sieger Landesligist on zur Bezirksliga sind noch ein Sieg zulief, doch FC-Keeper Rebhan warf warten:Marcel Gärtner erzielte kurz schob Schuhmann den Ball nach fei- Wacker; 52. Philipp Krause), JonasNeumann oder zwei weitereSiege für den FC sich ihmmutig entgegen. Nur drei vor dem Pausenpfiff das 1:1. nerEinzelleistung souverän am FC- (36. Dennis Kalb), Tobias Rebhan, Markus Gruppe 3: nötig, um Kreisklassist zu bleiben. Zeigerumdrehungen später traf Tam- Nach derPause starteten die Bad- Keeper vorbei zum 2:1 für die „Sor- Weichert (78. Jonas Neumann). Donnerstag,1.Juni, 18.30 Uhr (Hinspiel): TuSFeuchtwangen –ASV Pegnitz FC Bad Rodach –TSV Neuensorg mo Kemnitzer nur die Latte des Bad städterdruckvoll, vergaben aber ger“ insTor,neun Minuten später TSV Neuensorg: RobinEngel –Daniel Sonntag,4.Juni, 18 Uhr(Rückspiel): 1:3 (1:1). Die Neuensorger begannen Rodacher Gehäuses. Chancen durch Maximilian Wacker schlosserebenso nervenstark einen Friedrich, Tammo Kemnitzer,Mike Hanke, ASVPegnitz –TuS Feuchtwangen mutigund hatten anfangs mehr vom (50.) und Philipp Krause, der vier Mi- Konter zum 3:1 ab. Der Aufstiegs-Ju- Erik Gehrer (27. Christian Melzer), Nils Rö-  Sieger Landesligist Spiel. Doch allmählich fanden auch Traumtor von Denker nuten später nur das Außennetz traf. belkannte keine Grenzen. bel. ChristianPompe, Markus Thumerer,Lu- die Badstädtermehr und mehr in die Nach einem unnötigen Foul von kas Amman, Stephen Bauersachs, Kevin Bezirk Oberfranken Begegnung, vergaben allerdings in In der 37. Minute war es dann so- hinten in die Beine des Gegners sah Statistik Denker (57. Christopher Schuhmann). Relegation zur Bezirksliga West der 17. Minute eine gute Chance weit: VonLukas Amman angespielt, der Neuensorger Lukas Amman in Tore: 0:1Denker,1:1 Gärtner (45.), 1:2 Spiel 4(Montag,5.Juni, 17 Uhr in Breitengüßbach): durchStefan Krause. In der 27. Minu- gelang Kevin Denker ein Traumtor, der 66. Minute zurecht die Rote Kar- FC Bad Rodach: Christopher Rebhan – Schuhmann (77.), 1:3 Schuhmann (88.). – SV Dörfleins –FSV Unterleiterbach Freilos: SV Coburg-Ketschendorf te hätte Christian Pompe den TSV in als er sich den Ball kurz volley vorleg- te. Doch trotz Unterzahl gelang den Stefan Büchner, René Schleitzer (83. Maximi- SR: TimMichel (SV Steinwiesen). – Gelbe Führungbringen können, als er nach te und mit einer Bogenlampe in den Neuensorgern mit einem Doppel- lian Wacker), Stefan Krause, Timo Keller,Lu- Karten: Kalb /Pompe, Bauersachs. – Rote Spiel 5(Termin und Ort offen): einemweiten Abschlag seines Tor- Winkel versenkte. Die Bad Rodacher pack von Christopher Schuhmann kas Oswald (64. Sebastian Westhäuser), Mar- Karte: Amman (TSV,grobes Foul, 66.). – Zu- SV Ketschendorf –Sieger Dörfleins/Unterleiterbach Sieger Bezirksligist hüter-Kollegen Robin Engel aufs Tor Antwortließ nicht lange auf sich der verdiente Sieg. In der 77. Minute cel Gärtner,Philipp Krause (39. Maximilian schauer: 360. Kreis Coburg/Kronach Relegation zu den Kreisligen Höchstpunktzahl für Maria Herrich-Schäffer Spiel 5(Donnerstag,1.Juni, 18.30 Uhr,Dietersdorf): SV Heilgersdorf –FCCoburg II

Spiel 6(Freitag,2.Juni, 18.30 Uhr Oberlangenstadt): 151 Gerätturnerinnen dendritten Rang nach vorne turnen um die Medaillen. Mit 64,80 Punk- zwei und drei.Als beste Bodenturne- reichen, ebenso war erneut ihre Bo- DJK Lichtenfels –TSV Neukenroth konnte. ten setzte sich Maria Löffler,SV rin erwies sich in W14 Emely Maar denübung eine Augenweide.Super  Sieger der Spiele 5und 6Kreisligisten gehen in Coburg bei den  Sollte derSVKetschendorf den Sprung in die Be- Trotz einer schwachen Balkenleis- Steinwiesen, mit 0,20 Punkten vom TVK, die mit 66,70 Gesamt die nach vorne steigerten sich Alexandra zirksliga schaffen, sind auch die Verlierer der Spiele Einzelmeisterschaften des tung kam Michelle Moore (61,20) durch, vor der Ketschendorferin Mia- beiden Turnerinnen vom SV Stein- Fugmann von der TS Kronach auf 5und 6Kreisligisten; scheitert Ketschendorf,spielen diebeiden den letzten verbliebenen Platz aus. Turngaus an den Start. Vier vom TVKinW10 auf das oberste lotta Peschla, die ihren durchaus wiesen, Lara Sesselmann und Malin 68,35 und auch Laura Hellgeth Treppchen, da ihre Leistungen an möglichen Sieg am Stufenbarren Hopf, auf Silber und Bronze verwies. (66,95/TSK). Pokale sichert sich der den anderendrei Geräten besser wa- „vergeigte“, andererseits Balken top Filomena Keim (67,30) vom TVK Den Wettkampf in W19 machten Relegation zu den Kreisklassen renals die ihrer Konkurrentinnen. beherrschte. „Nur“den vierten Platz konnte die W15 deutlicher als erwar- Yvonne Ultsch und Nina Porzelt, bei- Spiel 4(Mittwoch, 18.30 Uhr,bei Bosporus Coburg): TV Ketschendorf, zwei FC Bad Rodach–TSV Neuensorg 1:3 Mia Bauer (59,90), SG Rödental, erreichteLilly Wicklein von der TS tet für sichentscheiden, vor Chris- de TS Kronach, unter sichaus,  TSV Neuensorgsteigt in die Kreisklasse auf gehen an die TS Kronach. hatte mit 16,50 ihr bestes Ergebnis Kronach, die jedoch mit 17,00 am tine Maar (58,40/SG Rödental) und schenkten sich nichts und sah letzt- auf der Bodenfläche und wurde Boden ein Ausrufezeichen setzte. Lara Panzer (57,35/TSKronach). lichmit 0,90 Punkten Vorsprung Spiel6(Mittwoch 18.30 Uhr,inGifting): SC Steinbach/Wald –SVNeuses/Kronach 1:3 Coburg –151 Gerät-Turnerinnen aus Zweite im Feld der21Turnerinnen, Alle Geräte-Wertungen gingen in Emily Koch, TSV Ludwigsstadt, Yvonne Ultsch als Siegerin.  SV Neuses weiter,Steinbach steigt in A-Klasse ab 13 Vereinen traten bei den den Ein- vorEnya Ehrsam (58,20) vom TVK. W13 an die Siegerin Lina Zimmer- ließ sich mit 66,95den Sieg in W16 Die Turnerinnen „1997 und älter“ zelmeisterschaften des Turngaus Co- Stark besetzt war auch die Klasse mann, TV Ketschendorf.Sie glänzte nicht nehmen, holte sich hohe Wer- gingen nur zu zweit an die Geräte: Spiel 7(Termin und Ort offen): VfR Schneckenlohe –FCBad Rodach burg-Frankenwald an, um sich in der W11 mit 20 Turnerinnen, in der sich besondersamSprung mit 17,90 auf tungen am Sprung mit 17,75 und am Anna-Lena Bayersdorfer vom TV Ket-  Sieger weiter,Verlierer A-Klassist Coburger Pestalozzi-Halleeinen der Annika Heckel,TVKetschendorf, „Halb-halb“, mit18,20 auf eine Balken mit 17,45. Alina Gerber und schendorf und Cornelia Gröger von  Sollte der SV Ketschendorf den Sprung in die Be- zirksligaschaffen, sind die Sieger der Spiele 6und 7 sechsausgelobten Pokale und Me- knappvor Vanessa Hinzer,SGRö- kaum zu überbietende P9 am Stufen- FranziskaHöhn, beide SGR, folgten derTSKronach. Letztlich konnte Kreisklassisten; scheitert Ketschendorf,spielen die daillen zu sichern. dental, und der Ahornerin Mia Thein barren undmit 17,90 auf P9 auf dem aufden Plätzen. sich Anna-LenaBayersdorfer dank beiden denletzten verbliebenen Platz aus. Die Pokale waren bestimmt für durchsetzen konnte.Annika Heckel Balken, wo sie erneut eine „Pistole“ W18 war eine deutliche Sache für einerstarken Leistung am Stufenbar- diejenigen Turnerinnen, die über alle hattebei Sprung und Stufenbarren zeigte, die ihr auch ältere Turnerin- MariaHerrich-Schäffer vom TVK, die rendurchsetzen mit 67,35 gegen Altersklassen hinweg betrachtet die ihre Konkurrenz gut im Griff, musste nenderzeit nicht nachmachen kön- sich miteinem Gesamtergebnis von 64,95. Cornelia Gröger darf fürsich Anschlagtafel höchsten Punktzahlenturnten. Der aber Balken deutlich undBoden nen. Mit 63,50 und 62,80 erreichten 72,00 überragend präsentierte. Ihre in Anspruch nehmen,dass sie zurzeit TV Ketschendorf sahnte vier Pokale knapp an Vanessa Hinzer abgeben. Francesca Dümleinund Janina Hell- flüssigdargebotene P9 am Stufenbar- mit27Jahren die älteste aktive Ge- Freitag, 2. Juni ab: Der größte „Pott“ ging an Maria In W12 stritten 13 Turnerinnen geth (beide TS Kronach) diePlätze renkonnte keine andere Turnerin er- rätturnerindes Turngaues ist. ew Coburger Turnerschaft, Fußball-AH: 18.30Uhr Herrich-Schäffer,die es auf 72,00 Spiel gegen Soccer Kings am Anger. FC Coburg: 14.15 Uhr Treffpunkt der Punkte brachte; zweite Pokalsiegerin U11,U12,U13,U14,U15,U16,U17 und U19 an der wurde Lina Zimmermann mit 71,50; HUK-Arena zur Abfahrt zu der internationalen als punktbestefünfte Siegerin war FCC-Turnierreise nachBarcelona. Anna-Lena Bayersdorfer für den TVK mit67,35 erfolgreich und sechste Samstag, 3. Juni AC Ebern: 20. FTE-ADAC-Haßberg-Rallye und Gewinnerin mit67,30 wurde Filo- 10. Clubsport Gleichmäßigkeits-Rallye; Start um mena Keim.Andie TS Kronach gin- 12.30 Uhr vom Rallyezentrum auf dem FTE-Fir- mengelände; erste Zielankunft gegen 17.30 Uhr; gen zwei Pokale: Alexandra Fug- Info unter www.ac-ebern.de. mannbrachte es auf 68,35 Punkte undholte sich Pokal Nummer drei, Sonntag, 4. Juni Yvonne Ultsch erreichte 67,40 und TV Strössendorf: 17. Baur-Triathlon mit Volks- wardie Gewinnerin von Pokal Num- distanz(500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Fahrradstrecke 7Kilometer Laufstrecke) und der mer vier. olympischen Distanz (1,5 Kilometer,40Kilome- Wettkampfleiter Ernst Weitl eröff- ter,10Kilometer) im Programm. Die Anmeldung nete die Siegerehrung mit den jüngs- ist online noch bis zum 1. Juni 2017 unter www.baur-triathlon.de möglich. Nachmeldun- ten Turnerinnen desJahrgangs 2010/ genwerden aber auch noch am Wettkampftag bis W07. Immerhin vier Mädchen wag- 12 UhramBootshaus entgegengenommen. ten sich in dieser AK schon an die Geräte und sahen als Siegerin die Montag, 5. Juni JFG Rennsteig: Ab 13 Uhr 8. Jugendsportfest und TVK-Turnerin Heidi Lengdobler,die zugleich Feier zum zehnjährigen Bestehen der ihren ersten Wettkampf turnte und Alle ersten drei Siegerinnen mit (hinten, von links)Wettkampfleiter Ernst Weitl,Turngau-Vorsitzendem Hartmut Jahn und dessen Stellvertreterin Christine Busch. JFG auf dem Sportgelände des SCR Steinbach am vor allem am Sprung, auf dem Bal- Wald. TSV Heldritt: Nächster Boccia-Frühschoppen kenund am Boden schon gut gefal- erst am Pfingstmontag ab 10 Uhr,anschließend lenkonnte. dann wieder sonntags Boccia-Frühschoppen bis zum Turnier.Essind auch die Teilnehmer vom Die Meisterschaft im Jahrgang Quattro-Fun-Cup willkommen. 2009 wollten14Turnerinnen gewin- nen: 1. Lisl Lengdobler,TVKetschen- Samstag, 10. Juni dorf, 58,30 Punkte; 2. Tina Eckert, SV FCN-Fanclub Clubrausch Grub: Ab 11 UhrFrei- Steinwiesen, 54,85; 3. LotteMerzba- zeitkicker-Turnier beim ESVLichtenfels in Zu- sammenarbeit mitdem FCN-Fanclub „Korbstadt- cher,SpVg Ahorn, 54,35. Lisl Leng- Glubberer“.Anmeldungen Markus Zipfel unter E- dobler musste nuramSprung 0,05 Mail [email protected] oder 0171/ 9608545(WhatsApp) entgegen. Punkte derSteinwiesenerin Eckert Fußball-SR-Gruppe Coburg/Ebern: 9Uhr Leis- überlassen, beherrschte ihre Konkur- tungsprüfung auf Schulsportanlage Untersiemau. rentinnen an den anderen Geräten gut und glänzte am Stufenbarren. Dienstag, 13. Juni ElinaHinzer,SGRödental, war mit TSV Meeder: 19.30 Uhr außerordentliche Mit- gliederversammlung mit Neuwahlen im Sport- 56,10 die Siegerin im Jahrgang 2008 heim. mit 56,10. Erstaunlich nahe kam ihr die für den TSV Weißenbrunn tur- Samstag, 17. Juni nendeJule Schlund (55,50). Beste TSV Obersiemau: Ab 13 Uhr„Summer Soc- Springerinwar Nele Keller,TSV Bad Die sechs besten Punkte-Turnerinnen über alle Klassen (von links)Lina Zimmermann, Maria Herrich-Schäffer,Alexandra Maria Herrich-Schäffer(TV Ketschen- cer“-Fußball-Kleinfeldturnier beim TSV Obersie- mau; Anmeldung bei Wolfgang Kalb,  0171 Rodach, die sich durch ihre 13,70 auf Fugmann, Yvonne Ultsch,Anna-Lena Bayersdorferund Filomena Keim. dorf) beim Beginn ihrer Balkenübung. 5451941oder [email protected].