Jahresbericht 2016

„Mein großes Ziel für 2017 ist es, den Sprung in die Top- 200 zu schaffen.„ Sebastian Ofner

Foto: GEPA-Pictures Der Steirische Tennisverband bedankt sich bei allen Partnern für die Unterstützung und die professionelle Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr!

WAGNER ENNIS

TENNISCAMPS www.tenniscamps.at

www.andog.at anD G tennissand&ZUBEHÖR

Steirischer Tennisverband, Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 16, 8430 Leibnitz, Tel.: 03452 73660-0, Fax: 03452 73660-6, [email protected], www.tennissteiermark.at Für den Inhalt verantwortlich: Mag.a Barbara Muhr • Gestaltung, Layout und Druck: Gerald Groicher, Offsetdruck Dorrong OG• Fotos: GEPA-Pictures, STTV, privat Redaktion: Mag. Christian Mayer, Mag. Gerhard Krawagna, Andreas Leber, Mag. Matthias Schuck, STTV-Referentinnen und STTV-Referenten, Mag. Karlheinz Wieser

Liebe Leserin, lieber Leser! Die Texte in diesem Jahresbericht sind gegendert. An manchen Stellen haben wir jedoch – aus Gründen der leichteren Lesbarkeit – davon Abstand genom- men. Wir bitten Sie, auch diese Passagen ausnahmslos geschlechtsneutral zu verstehen, sie beziehen sich auf Frauen und Männer gleichermaßen!

2 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 32 26 Styrian Grand Wir feiern mit Slam 2016 unseren Meistern! und Aus dem Inhalt 33 Die Senioren-Landesmeister 2016 34 Zwei steirische Europameister Günter Bresnik im 5 Worte der Präsidentin 34 Zischka-ÖTV-Seniors-Trophy LLZ in Leibnitz 6 Organigramm 7 Der STTV im Überblick 8 Ausbildungen und Fortbildungen Landesmeisterschaften und Turniere 36 Kidstennis-Spezialist Ebert besucht LLZ 16 Kids-Landesmeisterschaften 37 Platzwarteseminar 16 Jugend-Landesmeisterschaften (Halle) 37 Turnierleiter-Ausbildung 17 AK-Landesmeisterschaften (Halle) 38 Übungsleiter-Ausbildung 18 Raiffeisen Junior-Circuit 38 Vereinsbonus-Ranking 18 babolat Kids-Team-Cup 39 Impressionen 19 Kids-Cup im RLZ Hochsteiermark Rollstuhltennis 20 Jugend-Landes-Meisterschaften (Freiluft) 40 highlights im Rollstuhltennis 20 JUFA Europe Tour Fürstenfeld 21 AK-Landesmeisterschaften (Freiluft) Splitter 12 22 Future-Turniere in der Steiermark 42 Street-Tennis in Wildon 42 GÖST 2016 mit Wildoner Tennisfest Barbara Schett bei der 24 AK-Wintermeister Landesliga A 43 bruck wird aktivster Verein Österreichs 25 AK-Sommermeister Landesliga A 44 Die neue Website Weihnachtsfeier des STTV 28 bundesliga-Meister Gleisdorf 44 Kids-Clinic mit Nick Bollettieri 29 Finale Jugendmannschafts-Meisterschaft 44 tF-Silver-Badge für Roland Haluzan 29 Sommer-Meisterschaft: Siegerliste 45 Meet & Greet mit Tom bei den EBO500 30 Ostercamp Lanterna 45 Schülerspiele in Taipeh 30 Kondi-Camp in der Ramsau Generalversammlung 14 35 31 RLZ Vulkanland eröffnet Sebastian Ofner auf Karl Pansy: ITF-Nr. 1 und Vorstandsberichte dem Weg nach oben! aus der Steiermark STTV-SenioreInnen im Blickpunkt 46 Generalversammlung 2016 33 Drei Senioren-Staatsmeister-Titel 48 berichte aus den Referaten

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 3 Frische Drucksorten aus der Region.

Drucksorten für jeden Bedarf. Offsetdruck Bernd Dorrong e.U., Kärntner Straße 96, 8053 Graz

Zertifiziert nach: Tel. 0316 2602, E-Mail: [email protected], www.dorrong.at FSC®: HFA-COC-100087, PEFC: HFA-COC-0474. 2016 – Ein Jahr der Highlights

Der STTV blickt auf ein spannendes und 5. Vermarktung optimieren und Kooperatio- Wir sind überzeugt, dass der ständige in- abwechslungsreiches Tennisjahr 2016 nen verbessern. tensive Kontakt mit ehemaligen und aktu- zurück, das von großen Veranstaltun- ellen WeltklassespielerInnen ein wichtiger Frische Drucksorten gen, vielen nationalen und internatio- Jugendarbeit: Baustein unserer Jugendarbeit ist. Deren nalen Turnieren und tollen Erfolgen Bei den Kids und Jugendlichen haben wir professionelle Tipps und Inputs sowie ihr geprägt war. Neben internen, struktu- wieder zahlreiche Initiativen gesetzt. Mit Know How sind für die optimale Entwicklung aus der Region. rellen und organisatorischen Weichen- unserer Sichtung im September gelang uns unserer SpielerInnen ganz entscheidend. stellungen, gelang es uns, den Verband ein Paukenschlag. Über 150 Kinder aus der Aus diesem Grund unterstützen wir die jun- nach außen hin weiter zu öffnen, neue gesamten Steiermark waren mit dabei. Wir gen heimischen AthletInnen mit all unseren Partner zu akquirieren und in vielen Be- konnten die international höchst erfolgrei- finanziellen, personellen und infrastrukturel- reichen nachhaltige Akzente zu setzen. chen Trainer Günter Bresnik und Wolfgang len Mitteln bei der Arbeit an ihren sportli- Thiem als Partner des STTV mit ins Boot chen Zielen. STTV-Präsidentin Barbara Muhr Generalversammlung 2016: Die Ver- holen. Gemeinsam mit dem Trainerteam des eine haben bei dieser unsere professionelle STTV sichteten sie die steirischen Nach- Sebastian Ofner: Herzlich gratulieren anhand beeindruckender Zahlen ablesen: an Arbeit des 14-köpfigen STTV-Vorstandes wuchstalente. Star der Sichtung war Öster- möchte ich an dieser Stelle dem aus Bruck der offiziellen Mannschaftsmeisterschaft des mit der Wiederwahl im März eindrucksvoll reichs neuer Tennis-Superstar und mittler- an der Mur stammenden 20-jährigen Sebas- STTV nahmen im Jahr 2016 rund 8.300 Spiele- bestätigt. Der Vorstand des STTV setzt auf weile konstanter Top-Ten-Spieler Dominic tian Ofner, der uns mit zahlreichen Turnier- rinnen und Spieler in über 1.100 Mannschaf- Kontinuität und daher freue ich mich ganz Thiem. Alle Kinder konnten mit ihm ein paar erfolgen 2016 viel Freude bereitet hat. Sein ten teil. Dabei wurden rund 22.000 Matches besonders, dass es mit der Kooptierung des Bälle schlagen. Die gesamte Veranstaltung Weg in der ATP-Rangliste geht aktuell steil – von den Kids bis zu den Senioren – gespielt. Unternehmers Christian Knill als Vizepräsi- war eine Serviceleistung des STTV zur Förde- nach oben. Sebastian konnte sich im letzten dent nur eine personelle Veränderung gab. rung des steirischen Nachwuchstennis. Jahr um fast 500 Plätze auf Rang 286 verbes- Im Rahmen unserer Agenda 2020 werden Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der sern. Zusätzlich beweist auch er immer wie- wir auch in Zukunft daran arbeiten, die AGENDA 2020: Mit der Agenda 2020 haben ehemaligen Nr. 7 der Welt, Barbara Schett, der seine Verbundenheit zum STTV, indem Mannschaftsmeisterschaften für alle Vereine wir die fünf Säulen für eine erfolgreiche bei uns in Leibnitz. Österreichs erfolgreichste er unter anderem mit den Jugendlichen im noch weiter zu attraktivieren und optimieren. Arbeit in der nächsten Vorstandsperiode Tennisspielerin aller Zeiten, die uns in ihrer Regionalleistungszentrum Hochsteiermark definiert: Funktion als Schirmherrin tatkräftig unter- einen Trainingstag trainiert. Sebastian ist ein DANKESCHÖN: Ich bedanke mich beim 1. Serviceoffensive online für die Mitglieds- stützt, gestaltete ein Intensivtraining der klassisches Beispiel, wie man es aus dem gesamten STTV-Team für den tollen Einsatz vereine und den Breitensport ausbauen Oberstufengruppe aktiv mit. Sie spielte auch STTV heraus in die ATP-Rangliste schaffen und die erfolgreiche Arbeit im letzten Jahr. 2. Mannschaftssport- und Turnieroffensive bei unserem traditionellen Weihnachtstur- kann. Mein Dank geht auch an alle SpielerInnen, 3. Masterplan Leistungssport- und Nach- nier mit, verteilte persönlich die Geschenke TrainerInnen, den Funktionären in den Ver- wuchskoordination umsetzen bei der Kids-Weihnachtsfeier und besuchte Breitensport: Die anhaltend positive Ent- einen und Eltern, sowie allen Partnern des Drucksorten für jeden Bedarf. Offsetdruck Bernd Dorrong e.U., Kärntner Straße 96, 8053 Graz 4. Imagekampagne umsetzen die Weihnachtsfeier des STTV-Vorstandes. wicklung lässt sich vor allem im Breitensport STTV. Zertifiziert nach: Tel. 0316 2602, E-Mail: [email protected], www.dorrong.at FSC®: HFA-COC-100087, PEFC: HFA-COC-0474.

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 5 Organigramm

Generalversammlung

rund 25.000 Vereinsmitglieder

Präsidium und Vorstandsreferate

Präsidentin Vizepräsidentin Vizepräsident Vizepräsident Mag.a Barbara Muhr Mag.a Petra Schachner DI Dr. Rudolf Steiner Mag. Christian Knill

Referent für das Schiedsrichterwesen Rechtsreferent Seniorinnen- und Frauenreferentin Referent für Menschen mit Kurt Gogg Dr. Dieter Neger Mag.a Ingrid Rumpf Behinderung Wettspielreferent Lehrreferent Seniorenreferent Mag. Michael Wöhrer Gerald Groicher Gernot Peer Walter Saria Referent für die Obersteiermark Turnier- und Ranglistenreferent Referent für die staatliche Ausbildung Mag. Christian Mayer Dr. Stefan Pramberger MMag. Georg Veitz

Geschäftsstelle Sportliche Leitung Wettspielausschuss Disziplinarausschuss

Geschäftsführer Leitung Leistungssport/ Vorsitzender Disziplinarreferent Mag. Gerhard Krawagna Nachwuchskoordination Gerald Groicher Dr. Peter Hochnetz Assistenz Andreas Leber Mitglieder Mitglieder Mag. Stefan Schuh Head-Coach Mag.a Ingrid Rumpf Dr. Paul Wuntschek Mag. Matthias Schuck Mahira Hafizovic Dr. Helmut Bourcard Coaches Walter Saria Mag. Lukas Leinich Evelyn Fauth Mag. Christian Mayer Mag. Walter Grobbauer Dr. Rudolf Zahlbruckner Mag. Stefan Schuh Mag. Roland Haluzan

6 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Zahlen, Daten, Fakten

Der STTV ist der innovative Steirischer Tennisverband Zugriffe 2016 Mannschaftsmeisterschaften Service-Dienstleister für alle Drittgrößter Sport-Fachverband der Steiermark im World-Wide-Web Man atch haft a- ns M es sc s- Mit knapp ig c e p r Sp l h l r e i t e s l o a Stocksport s l e e i

Tennisvereine der Steiermark i

f

950.000 Visits e

J

e

d

z a

t r

i

e h

n f

1. M

n 22.000

25 f 8.300 r

sowie knapp u o

und managt die Interessen des B FuSSball 9.500.000 Breiten- und Leistungssports, auch 2. Page-Impres- sions gehört die Steiermark Tennis für Menschen mit Behinderung. 3. zu den Top-3 in Österreich. Der Steirische staatlich geprüfte Trainer im LLZ Leibnitz 5 Tennisverband

Sportlicher Leiter Ü administriert das Ranglisten- Andreas Evelyn Mag. Stefan und Turnierwesen im Breiten- Leber Fauth Schuh sport. STTV-Partnertrainer Vereine mit Headcoach Patrick Schmölzer, 8 Kids-Gütesiegel Ü veranstaltet Schiedsrichter-, Mag. Matthias Mag. Walter Robert Szarka, Übungsleiter- und Turnierlei- Schuck Grobbauer Thomas Weindorfer ter-Ausbildungen und organi- siert Trainer-Fortbildungen.

Ü bietet optimale Trainingsmög- Weiz lichkeiten im LLZ Leibnitz und Roman Hofbauer Leistungs- 5 RLZ allen RLZ in der Steiermark. zentren Mitgli e d r

Hartberg Ma nn sc h aft en Ü bietet folgende Schulkoopera- Mitgli e dsv r i ne RLZ MMag. Matthias Scherf Mit dem LLZ in Leibnitz hat der tionen bzw. duale Ausbildung STTV eine TOP-Kaderschmiede an: NMS I Leibnitz, Sportmit-

für Leistungssportler und eine 225 25.000 1.100 telschule Bruckner, Sportborg Fürstenfeld optimale Ausbildungsstätte Herbert Rosenkranz Monsberger, Lehrlingskoopera- RLZ für Kinder und Jugendliche im STTV-Geschäftsführer tion mit SPAR Steiermark. Breitensport. Hochsteiermark und Pressesprecher Ü arbeitet konsequent an der DI Gerald Gamauf Er schafft mit den dezentralen Umsetzung der Agenda und RLZ Bsc Lukas Labitsch RLZ zusätzliche professionelle des Masterplans 2020. Ausbildungsstätten in der Vulkanland gesamten Steiermark. Mag. www.tennissteiermark.at RLZ Christopher Prutsch Gerhard Krawagna

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 7 Dominic Thiem und Günter Bresnik im LLZ in Leibnitz

Über 150 Kinder aus der gesamten Steiermark waren bei Sichtung dabei!

Ausgelassene Stimmung mit Dominic Thiem & Co. m LLZ 8 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Nachwuchsarbeit und Leistungssport werden groSS geschrieben

Durch die großartigen Erfolge von kostenlos war, als besondere Serviceleistung Österreichs neuem Weltklassespie- des STTV zur Förderung des steirischen ler Dominic Thiem geht ein positiver Nachwuchstennis. „Die Jugend braucht Ruck durch die heimische Tennisszene. starke Vorbilder. Dominic Thiem ist als Profi “Tennis ist wieder in aller Munde. Die- ein solches Vorbild. Er ist eine Jahrhundert- sen Schwung wollen auch wir als STTV chance für das österreichische Tennis“, ist nutzen, um den Tennissport für alle Muhr überzeugt. Altersstufen zu attraktivieren und als coole Sportart zu positionieren“, meint Elterngespräch über Karriereplanung STTV-Präsidentin Barbara Muhr. und Training Anschließend an das Tennis- und Kon- Aus diesen Überlegungen heraus entstand ditionsprogramm diskutierten Bresnik, die Idee, die Kräfte zu bündeln und die Wolfgang Thiem, STTV-Headcoach Matthias derzeit international höchst erfolgreichen Schuck und der Sportliche Leiter Andreas Trainer Günter Bresnik und Wolfgang Thiem als Partner des STTV mit ins Boot zu holen. Beide erklärten sich bereit, gemein- sam mit dem Trainerteam des STTV eine groß angelegte Sichtung für die jüngsten NachwuchsspielerInnen der Steiermark im Landesleistungszentrum in Leibnitz auf die Beine zu stellen. Star der Sichtung war ohne Zweifel Österreichs neuer Tennis-Superstar und konstanter Top-Ten-Spieler Dominic Thiem. Österreichs Nummer eins machte es sichtlich Spaß, mit den kleinen Talenten THIEM: „Ich nehme meine Rolle als zu spielen. Seine Autogramme waren das Vorbild für die Jungen sehr ernst. Es ist toll begehrteste Souvenir dieses ereignisreichen zu sehen, wie engagiert die Kleinen sind. Nachmittags. Wenn ich damit etwas zu ihrer zusätzlichen STTV-Präsidentin Muhr sieht die gesamte Motivation beitragen kann, macht mich das Veranstaltung, die für alle TeilnehmerInnen stolz.“

Dominic Thiem und Günter Bresnik gönnten sich an diesem Tag keine Pause! Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 9 Leber mit den Eltern über ideale Karrierepla- Dominics Autogramme waren heiß begehrt ... nung und optimales Training.

Erfreuliches Resümee der Sichtung Es gibt durchaus Kinder, die in die Fußstap- fen von Dominic treten könnten! Aus diesem Grund werden der STTV und Günter Bresnik ihre Kooperation fortsetzen! Als prominente Zaungäste verfolgten Sportlandesrat Anton Lang und der Leibnitzer Bürgermeister Helmut Leitenberger, die beide sämtliche Initiativen des STTV maßgeblich unterstüt- zen, live das Geschehen. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Sponsorenvertretern der Raiffeisenlandesbank, von SPAR oder der Energie Steiermark staunten sie über

das rege Treiben auf den Plätzen. Alle TeilnehmerInnen bekamen ein tolles T-Shirt.

STTV-Headcoach Matthias Schuck, Thiem, Bresnik DIE KARRIERELEITER DES STTV und Matthias Hirschmann (v. li.) Im Anschluss an den Trainingsnachmittag diskutierten Trainer und Eltern unter anderem über eine optimale Karriereplanung, die der STTV anhand der Karriereleiter (unten) für die jungen Nachwuchstalente erarbeitet hat.

Ab 18 Jahre Profis WTA, ATP, ITF

College- Ab 18 Jahre College-Tennis Studenten finanziertes Studium + USA College-Liga Bis 18 Jahre TOP-TEAM ÖTV oder LZ Bresnik oder ptw Professional Tennis STTV-Kaderspieler Wetter Süßenbrunn oder STTV Juniors u12/u14 - bis 14 Jahre STTV-Kaderspieler LLZ, RLZ, STTV-Partnertrainer u8/u9/u10 – bis 10 Jahre ROOKIES Ausbildung an der Basis (Kindergärten, Volksschu- Future-Team len, Vereine, STTV-Kidskoordinator

10 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Impressionen des Nachmittags

Intensives Training, viele interessante Informationen und jede Menge Spaß für die Kids.

Präsidentin Barbara Muhr begrüßte Superstar Dominic Thiem im Landesleistungszentrum. Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 11 Die ehemalige Nr. 7 der Welt, Barbara Schett, auf Besuch bei der Weihnachtsfeier des STTV

12 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Österreichs erfolgreichste Tennisspiele- immer wieder ganz entscheidend“, so rin aller Zeiten, Barbara Schett, trainier- STTV-Präsidentin Barbara Muhr, die im te mit dem STTV-Kader und besuchte September 2016 schon Superstar Dominic die Weihnachtsfeier im Landesleitung- Thiem und Startrainer Günter Bresnik im szentrum in Leibnitz. Landesleistungszentrum des STTV begrüßt hat. Gemeinsam mit dem Trainerteam des STTV gestaltete Barbara Schett schon am Vor- Am Nachmittag stand das traditionelle mittag ein Intensivtraining der Oberstufen- Doppelturnier im Mittelpunkt und auch die gruppe aktiv mit und machte sich in dieser jüngeren SpielerInnen, die mit ihren Trainer- gemeinsamen Trainingseinheit und in der Innen aus den fünf regionalen Leistungszen- darauffolgenden intensiven Diskussion mit tren des STTV angereist waren, freuten sich, den Trainern des STTV ein Bild über das gemeinsam mit der früheren Top-10-Spiele- aktuelle Leistungsniveau der steirischen rin und jetzigen Eurosport-Moderatorin am Nachwuchstalente. So absolvierten u.a. Platz stehen zu dürfen. Elisabeth Kölbl (eine der u16-Topspielerin- nen Österreichs), Anna Derler, Sarah Mar, Abschließender und von den Kindern Babsi Schett beim Interview mit „Zeremonienmeister“ Vizepräsident Rudolf Steiner. Fabian Kerkletz, Emil Pristauz und Daniel natürlich sehnlichst erwarteter Höhepunkt Albu eine dreistündige Trainingseinheit mit war die Überreichung der Weihnachtsge- der ehemaligen Nummer 7 der Welt. schenke. Barbara Muhr, Barbara Schett und die STTV-Vorstände spielten Christkind und „Der STTV unterstützt mit all seinen finanzi- übergaben allen anwesenden Kindern und ellen, personellen und infrastrukturellen Mit- Eltern ihr Weihnachtsgeschenk persönlich. teln die jungen heimischen AthletInnen bei „Die neue STTV-Mütze wird unsere Spiele- der Erreichung ihrer sportlichen Ziele. Dar- rInnen ab sofort zu den Turnieren begleiten um freut es uns ganz besonders, dass Babsi und ganz sicher auch mit Stolz getragen nach 2014 wieder zu uns nach Leibnitz werden“ meinte Barbara Muhr in ihren ab- kommen konnte und uns in ihrer Funktion schließenden Worten. als Schirmherrin tatkräftig unterstützt. Der ständige intensive Kontakt mit ehemaligen Am Ende des Jahres setzte der STTV mit und aktuellen WeltklassespielerInnen, die dieser Veranstaltung einen weiteren Höhe- am Puls der Tenniswelt sind, ist ein wichti- punkt in der Tennisszene und unterstrich ger Baustein unserer Jugendarbeit. Deren damit wieder einmal das professionelle professionelle Tipps und Inputs sind für die Engagement aller Verantwortlichen für den optimale Entwicklung unserer SpielerInnen steirischen Tennisnachwuchs. SpielerInnen und Eltern genossen gemeinsam das lustige Weihnachts-Turnier.

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 13 Sebastian Ofner auf dem Weg nach oben!

Ein Interview von Christian Mayer mit dem aktuellen Staatsmeister

14 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 2016 war dein bisher erfolgreichstes Jahr als Headcoach Wolfgang Thiem zusammen. Hier Wenn deine Entwicklung so positiv weiterver- nen Sport, in meinem Fall also Tennis, alles Profi. Was war ausschlaggebend für diesen habe ich die Möglichkeit, mit einer Vielzahl läuft, wie weit kann es für dich die Karrierelei- untergeordnet wird. tollen Aufwärtstrend? an heimischen und ausländischen Spielern ter hinaufgehen? Sebastian Ofner: Die positive Entwicklung wie und Ofner: Wenn es weiter so gut läuft wie Hättest du bei deinem Weg vom STTV über hat vor allem damit zu tun, dass seit der be- sowie zahlreichen jungen Tennistalenten der zuletzt, dann bin ich überzeugt, in den den ÖTV zum Profi rückblickend irgendetwas standenen Matura die Doppelbelastung von Akademie zu trainieren. Außerdem kommt nächsten zwei bis drei Jahren die Top-100 anders gemacht? Tennis und Schule wegfällt. Somit konnte ich es auch vor, dass ich mit Dominic Thiem der Weltrangliste zu erreichen. Das ist mein Ofner: Nein, ich hätte alles gleich gemacht. mich voll und ganz auf Tennis konzentrieren trainiere, wenn er gerade zuhause weilt. Das großes Ziel, darauf trainiere ich tagtäglich Meine Grundausbildung und das technische und habe so viel trainiert wie nie zuvor in bringt natürlich enorm viel. mit vollem Einsatz hin. Rüstzeug erhielt ich im u14-Bereich durch meiner Karriere. Ich denke, die vier Futu- das Training im STTV. Im Leistungssport- re-Turniersiege sind ein eindeutiger Beweis, Wie viel Stunden pro Tag trainierst du an Du hast zuletzt mit Schützlingen des RLZ Zentrum Südstadt habe ich anschließend dass diese Fokussierung ausschlaggebend einem normalen Trainingstag? Hochsteiermark (Bruck-Kindberg) trainiert. als ÖTV-Schützling schon als Jugendlicher für den Erfolg war. Ofner: Unter der Woche stehen vier bis fünf Was gibst du jungen steirischen Spielern mit die besten Trainingsbedingungen genossen. Stunden reines Tennistraining auf dem Pro- auf den Weg? Du hast dort vor Ort eine ideale Kombina- Welcher deiner Turniersiege war für dich der gramm, hinzu kommen ein- bis eineinhalb Ofner: Sollte ein junger Spieler oder eine tion von Tennis und Schulausbildung, es emotionalste Triumph? Stunden Konditionstraining. Am Wochen- Spielerin tatsächlich den Entschluss fassen, gibt einen hervorragenden Trainerstab mit Ofner: Mit Sicherheit der erste Future-Tur- ende reduziert sich der Tennisanteil dann Tennis-Profi zu werden, sollte man sich Konditionstrainern und allem, was dazuge- niersieg in Bad Waltersdorf. Vor dem Finale auf ein bis zwei Stunden. schon früh entscheiden, in welche Richtung hört. Es wird dir auch bei Turnierreisen ein war ich sehr angespannt, weil ich lange auf man geht. Spätestens mit zehn Jahren sollte Trainer zur Verfügung gestellt, insofern kann diesen Sieg hingearbeitet habe. Mit dem Wie sieht dein Turnierplan aus und welche der Hauptfokus auf Tennis liegen und nicht ich mir eine bessere Betreuung nicht vor- Dreisatzerfolg im Finale gegen den Franzosen Ziele setzt du dir für 2017? mehrere Sportarten gleich intensiv ausgeübt stellen. Ohne diese Rahmenbedingungen, fiel dann auch ein gewisser Ofner: Nach den bisherigen Erfolgen auf werden. Um sich weiterzuentwickeln, ist es ich meine, wenn du alles selbst organisieren Druck von meinen Schultern. In den anderen Future-Ebene gilt es für mich, heuer auf der außerdem wichtig, Ausbildungsstätten wie und bezahlen musst, wäre es für mich auch Endspielen in Innsbruck, Challenger-Tour Fuß zu fassen. Das große die Südstadt zu besuchen, wo dem eige- finanziell unmöglich gewesen, den Weg an St. Pölten und Heraklion war ich um eini- Ziel für 2017 ist es, den Sprung in die Top- die internationale Spitze anzutreten. ges entspannter und weniger nervös, was 200 zu schaffen und damit etwa auch die sicherlich geholfen hat, auch diese Turniere Qualifikation der zu erreichen. Im Vorjahr wurdest du mit dem ESV Bruck zu gewinnen. Wenn du mehrere Finali zuvor Im März werde ich drei Wochen nach China auch Steirischer Landesmeister. Werden wir verlierst, wäre es sicher schwieriger gewesen. fliegen und einige Challenger spielen. Je dich heuer auch in der Mannschaftsmeister- nachdem, wie es dort läuft, werde ich das schaft im Einsatz sehen? Eine Veränderung gab es auch in deinem weitere Jahr planen. Weitere Höhepunkte Ofner: Ja, nachdem ich seit meinem 8. Le- Betreuerstab. Bei wem trainierst du und wer sind natürlich die ATP-Turniere in Kitzbühel bensjahr sehr erfolgreich für Bruck gespielt unterstützt dich in dieser wichtigen Phase? und in der Wiener Stadthalle, wo ich ja im habe, werde ich heuer – je nachdem wie es Ofner: Seit dem Vorjahr arbeite ich in der Vorjahr bereits in der Qualifikation gespielt mein Turnierplan zulässt – für den TK Grat- Südstadt mit der Bresnik-Akademie und habe. 2016 war ein überaus erfolgreiches Jahr! korn in der Bundesliga spielen.

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 15 Landesmeistertitel Kampf um Jugend- bei kids mit rekorden Landestitel in Leibnitz

Gekämpft wurde auch bei den Kleinsten bereits mit vollem Einsatz! Siegerehrung beim Doppel der Burschen U16 mit Barbara Muhr und Andreas Leber

Vom 2. bis 3. 4. gingen die STTV-Kids-Landesmeisterschaften in Bruck/Mur über die Bühne. Die Entscheidungen um die steirischen Titel sind in den Weihnachtsferien gefallen.

In der modernsten Tennishalle der Die Kids-Landesmeister in der Halle: Von 27. – 30.12. wurden im LLZ in Leib- Die Jugend-Landesmeister in der Halle: Steiermark auf der Murinsel wurden u8 Mädchen: Aurelia Schober nitz die Steirischen Jugend-Hallenmeis- u12 Burschen: Sebastian Sorger die Bewerbe u8 (Red Court), u9 (Orange u8 Burschen: Felix Raser terschaften u12/u14/u16 ausgetragen. u12 Mädchen: Lucia Tomic Court), u10 (Lime Court) und u11 (Green u9 Mädchen: Paulina Maier In allen Bewerben haben sich jene Spieler- u14 Burschen: Lukas Neuhold Court) der Mädchen und Burschen aus- u9 Burschen: clemens Lohberger Innen durchgesetzt, die im Rahmen des Lan- u16 Mädchen: elisabeth Kölbl getragen. u10 Mädchen: Elena Hofbauer desleistungszentrums vom Trainerteam des u16 Burschen: Lukas Seidler Turnierleiter Lukas Labitsch freute sich über u10 Burschen: Gregor Ernst Lutterschmied STTV, in einem regionalen STTV-Leistung- u14 Doppel Bur.: J. Kobierski / S. Gaxherri ein Rekordnennungsergebnis von knapp 80 u11 Mädchen: Lucia Tomic szentrum oder von STTV-Partnertrainern u16 Doppel Mäd.: E. Kölbl / E. Karner Kindern aus der ganzen Steiermark! u11 Burschen: Felix Mori betreut werden. U16 Doppel Bur.: L. Seidler / L. Parchomovskij

16 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Allgemeine Klasse zu Gast im Center Court Lisa Hofbauer und René Adascalului holten sich die steirischen Landesmeister-Titel in der Halle.

In bewährter Manier organisierte Matches ebenfalls souverän durch und ver- STTV-Turnierreferent und Vorstands- lor bis ins Finale keinen einzigen Satz. mitglied Stefan Pramberger gemeinsam Das hochklassige Finale der beiden jungen mit Oberschiedsrichter Heinz Bergner Spieler verlief relativ einseitig. Adascalului in der Grazer Tennisanlage Center Court gewann glatt in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:1 von 2. bis 6. Jänner 2016 die Steirischen und holte sich nach 2014 damit seinen be- Meisterschaften der Allgemeinen Klas- reits zweiten Steirischen Hallenmeistertitel. sen. Steirischer Vizemeister wurde Lorenz Fink aus Irdning. Damen Nach klaren Siegen bis ins Finale konnte sich Heißer Kampf um die Plätze bei den Damen die topgesetzte Lisa Hofbau- Platz 3 sicherten sich Fabian Gruber (TC er vom Grazer Parkclub in einem spannen- Volksbank Bad Aussee) und Thomas Häusler den Match gegen Alexandra Filip (Grazer (TK Gratkorn). Damen: 1. Lisa Hofbauer, 2. Alexandra Filip (li.), 3. Ingrid Resch (re.) mit Stefan Pramberger und Georg Veitz. Tennisclub) in drei Sätzen mit 4:6, 7:5, 6:2 durchsetzen. Die jahrzehntelange Erfahrung von Ste- fan Pramberger und seinem Partner Aldo Auf den Plätzen landeten Elena Griessner Castellani garantiert allen SpielerInnen (GAK Tennis) sowie die Senioren-Weltmeiste- immer höchste Qualität bei der Turnierorga- rin Ingrid Resch (GAK Tennis). nisation. Am Abend des Herrenfinales fand eine Players Party inklusive Buffet für alle Herren TeilnehmerInnen statt. Im Herrenbewerb war der 20-jährige Titel- favorit René Adascalului (GAK Tennis) bis Alles in allem waren die diesjährigen Hallen- ins Finale eine Klasse für sich und gewann meisterschaften mit über 170 TeilnehmerIn- alle seine Matches klar in zwei Sätzen. In nen und fast 300 Matches in 30 Bewerben der unteren Hälfte des Turnierrasters setzte ein voller Erfolg für den Veranstalter Center sich die Nummer 3 des Turniers, Lorenz Fink Court, den STTV und für den gesamten stei- (ATV RE team future IRDNING), in seinen rischen Tennissport. Herren-Meister 2016: Rene Adascalului (GAK Tennis).

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 17 Raiffeisen Junior Circuit 2016

Top organisierte Kinder- und Jugend- Wintersaison 2015/2016 wurden bis zum sollen, sich bei dem einen oder anderen turniere sind ein wichtiger Baustein Masters im September insgesamt acht Turnier mit Gleichaltrigen zu messen“, so der Nachwuchsarbeit des STTV, und mit Turniere ausgetragen. Das Masters war auch STTV-Turnier- und -Ranglistenreferent dem Raiffeisen Junior Circuit ist für den gleichzeitig die Jugend-Landesmeisterschaft Dr. Stefan Pramberger. steirischen Nachwuchs eine optimale 2016. „Wir erwarten uns von der erstmaligen Turnierplattform in enger Zusammen- Mischung von ITN- und ÖTV-Ranglistentur- Für die einzelnen Turniere werden Circuit- arbeit mit den jeweiligen Veranstaltern nieren einen weiteren Aufschwung in der Punkte vergeben und die Sieger der geschaffen worden. Teilnehmeranzahl, da damit sowohl jene Gesamtwertung werden mit tollen Preisen Jugendlichen angesprochen werden, die vom Titelsponsor, der Raiffeisen Landesbank Im vergangenen Jahr wurde der Circuit auf ohnehin schon Turniere spielen, als auch auf Steiermark, und des Steirischen Tennisver- neue Beine gestellt und beginnend mit der der ITN-Schiene Einsteiger motiviert werden bandes belohnt. Eine Station des Circuits wurde beim GAK ausgetragen.

2016 Neu: Babolat Kids Team Cup

Der einfache Einstieg in kindgerechte Mit der Firma Babolat konnte ein Partner für Beweis stellen. Ein besonderer Anreiz dabei Wettkampfformen ist in diesem Zusammen- diese Turnierserie gewonnen werden, der ist die Förderung des Teamgedankens“, hang von entscheidender Bedeutung. So neben den beliebten Startgeschenken auch so der Sportliche Leiter des STTV, Andreas organisierte der STTV gemeinsam mit den zahlreiche Preise bei den einzelnen Statio- Leber. Die Teams können darüber hinaus durchführenden Vereinen 2016 erstmals für nen zur Verfügung gestellt hat. auch als Mixed-Teams, d.h. Mädchen und die Altersklasse U9 und U10 einen Teambe- Zielgruppen sind in erster Linie Kids als Mat- Buben in einem Team, genannt werden. Wie werb für die Kleinsten. Ähnlich der Jugend- chneulinge und Turniereinsteiger, die bereits bei der Mannschaftsmeisterschaft der All- mannschaftsmeisterschaft – diese wird ab zählen können und die grundlegenden gemeinen Klasse treten diese Teams jeweils der U11 gespielt – treten auch hier Teams Regeln des Wettkampfs verstehen. für ihren Verein an. Bei insgesamt 8 Statio- Ein erklärtes Ziel und eine der Haupt- gegeneinander an. Eine Begegnung zweier „Die Kids können somit nicht nur am, son- nen nahmen knapp 300 Kids am Team Cup aufgaben des STTV ist es, gemeinsam Mannschaften besteht aus zwei Einzelspie- dern auch abseits des Tennisplatzes ihre teil. Damit war der Babolat Kids Team Cup mit den Vereinen, viele Kinder für den len, einem Doppel und fünf tennisspezifi- Geschicke in den Grundkompetenzen des bereits im ersten Jahr seiner Austragung ein Tennissport zu begeistern. schen sportmotorischen Spielen. Tennis – Laufen, Fangen und Werfen – unter großer Erfolg.

18 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Die beiden Leiter des Regionalen Leis- Das Turnierformat erfreut sich sowohl im tungszentrum Hochsteiermark, Lukas Freien als auch in der Halle immer größerer Labitsch und Gerald Gamauf, riefen mit Beliebtheit. Nahmen an den Turnieren zu ihrem Kids-Cup ein neues Turnierfor- Beginn vorwiegend Spieler aus dem eigenen mat ins Leben. Regionalen Leistungszentrum teil, strömen mittlerweile Nachwuchstalente aus der Den Nachwuchstalenten einen idealen gesamten Steiermark zum Kids-Cup nach Einstig in das Turniertennis zu ermöglichen, Bruck und Kindberg. „Wir versuchen, die war der Grundgedanke für das neue Tur- Kinder vom Red-Court beginnend behutsam nierformat „Kids-Cup-Hochsteiermark“. Auf auf das Turniertennis vorzubereiten. Neben dem Red-, Orange- und Green-Court sowie der Festigung und Verbesserung des bisher auf dem Normalfeld können sich dabei Gelernten legen wir bei den Turnieren auch Tennistalente ein Mal pro Monat mit gleich sehr viel Wert auf Fairness und gegenseiti- starken Gegnern duellieren. Bei den Turnie- gen Respekt“, so STTV-Obersteiermark-Refe- ren sind für jeden Teilnehmer mindestens rent Christian Mayer. drei Spiele garantiert, wobei besonders darauf geachtet wird, die Wartezeiten für Für das Jahr 2017 sollen die Kids-Cup-Tur- Spieler, Betreuer und Eltern so kurz wie niere ausgebaut werden und auch neue möglich zu halten. Standorte wie Leoben hinzukommen.

Kids-Cup im RLZ Hochsteiermark

Die Verantwortlichen vom RLZ Hochsteiermark, Lukas Labitsch (li.) und Gerald Gamauf (re.) mit den Kids.

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 19 Steirische Jugend-MS JUFA Tennis Europe Junior in Judenburg Tour in Fürstenfeld Eine reibungslose und spannende Tur- damals erst 10-jährige Sebastian Sorger (TC nierwoche in der Südoststeiermark. VB Jugendparadies) gegen Jonas Kolonovics (GAK Tennis) in einem sehr hochklassigen Die Veranstalter notierten 382 Matches, Match mit 7:6 6:1 durch und krönte sich 803 Sätze und 6.565 Games - und das in zum Steirischen Meister. Der 3. Platz ging 8 Tagen. Damit hat Fürstenfeld punkto an LLZ-Spieler Jan Kobierski und Simon Kor- Tennisplätze und Hotelzimmer absolut das dasch (TC VB Jugendparadies). Limit erreicht. LLZ-Spielerin Elisabeth Kölbl war eine Klasse für sich. Sie krönte sich in souverä- Die größte Neuerung zu den vergangenen

Sepp Simbürger sorgte für tolle Meisterschaften. ner Manier zur Steirischen Meisterin U16. Jahren war heuer der u12 Bewerb, der Den 2. Platz belegte Verena Zechner (TUS nun statt eines österreichischen ebenfalls Bei den Mädchen U12 setzte sich LLZ- Spielberg), den 3. Platz teilten sich LLZ-Spie- ein europaweiter Bewerb wurde. Dadurch Spielerin Niki Kollaritsch im Finale lerin Janine Posch und Larissa Burböck (ESV waren mit einem Schlag 80 Kinder mehr gegen Lucia Tomic (RLZ Bruck-Kindberg) Knittelfeld Tennis). im Turnier. mit 6:1, 6:2 durch und sicherte sich den Im Finale des Burschen u16 Bewerbs gewann Meistertitel. Den 3. Platz holte sich LLZ-Spieler Lukas Seidler gegen Morris Kipcak Erstmals hatten seit langer Zeit wieder LLZ-Spielerin Nina Schwarzenberger vor (GAK Tennis) mit 7:6, 3:6, 6:0. Nach den einmal österreichische Spieler die Chance, Jana Kaspirek (TC VB Jugendparadies). ersten zwei Sätzen musste das Match wegen dieses Turnier zu gewinnen. Bei den 12ern Leo Borg, Sohn der Allzeit-Legende Björn Borg. Regens in der Halle fortgesetzt werden. Den hatte der erst 10-jährige Sebastian Sorger Im Burschen U12 Bewerb kam es zu einer schnelleren Belag konnte Lukas optimal für (Graz) überraschend das Halbfinale er- Im Finale bei den Mädchen war leider für dicken Überraschung. Der ungesetzte Lukas sich nutzen. Die 3. Plätze holten sich die reicht und bei den 14ern erreichten gleich Anna Gröss (AUT) Endstation. Nach einer Klampfl (SG Tennismax Centercourt Graz) beiden LLZ-Spieler Emil Pristauz und Lukas 3 Österreicher die Halbfinalis. 6:1, 5:2-Führung konnte die Gegnerin das siegte gegen den an Nr.1 gesetzten Tristan Neuhold. Spiel noch umdrehen und gewinnen. Maier (TC Gröbming) in einem wahren Ma- Im Burschen Doppel u14 siegte LLZ-Spieler Auch prominente Spieler wie Leo Borg rathonmatch mit 7:6, 4:6, 6:3 und holte sich Jan Kobierski gemeinsam mit Timo Jakum (Sohn des 7-fachen Wimbledonsiegers Finale u14 Mädchen und Burschen: damit den Meistertitel. Den 3. Platz sicher- (TC Gleisdorf) vor den STTV-Kaderspielern Björn Borg) waren in Fürstenfeld mit dabei. Anna Gröss geg. Daria Vidmanova (RUS) ten sich LLZ-Spieler Simon Schöninger und Sebastian Sorger und Simon Kordasch. Den Borg ist jedoch bereits in der 1. Runde 6:1, 6:7, 4:6. Benjamin Loitzl (TC Bad Mitterndorf). 3. Platz belegte die Paarung Filip Freitag und ausgeschieden, aber er hat aufgrund sei- Pedro Boscardin Dias (Brasilien) geg. Piotr Bei den Burschen u14 setzte sich der Niki Kleinschuster. nes Alters nächstes Jahr noch eine Chance. Pawlak (Polen) 6:4, 6:4.

20 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Steirische Freiluft Meisterschaften 2016 powered by Jerich International

Der TSV Hartberg war von 31. August bis Der Doppel-Titel ging ebenfalls an Pfundner/ 3. September 2016 Gastgeber der Stei- Fritz. rischen Landesmeisterschaften. Neben den Bewerben in der allgemeinen Klas- Gratulation und ein Dankeschön an die se wurden auch die Steirischen Meister Veranstalter rund um Obmann Michael im Rollstuhltennis ermittelt. Steiner und Turnierleiter Christian Allmer sowie Oberschiedsrichter Markus Schwel- Am Finaltag wurde den Zusehern, allen vor- berger, die in gewohnter Manier das Turnier an der Präsidentin des STTV, Barbara Muhr, reibungslos abwickelten. in würdigen und engen Finalspielen tolles Tennis geboten.

Bei den Damen kürte sich Katharina Knöbl vom GAK Tennis in einem ausgeglichenen Finale gegen die 15-jährige Zukunftshoff- nung Elisabeth Kölbl vom SV Leibnitz zur

Landesmeisterin. Auch die Meister im Rollstuhltennis wurden in Hartberg gekürt.

Im überaus spannenden Herrenfinale setzte Der neue Freiluftmeister heißt Lorenz Fink. sich Lorenz Fink vom ATV Irdning gegen Fabian Gruber vom KSV Böhler-Edelstahl knapp mit 7:5, 7:6 durch. Dabei musste Fink im zweiten Satz mehrere Satzbälle abweh- ren.

Besonders beeindruckend für das Publikum waren die Leistungen der Rollstuhltennis- spieler. Routinier Harald Pfundner, der als ehemalige Nummer 50 der Welt als Favorit ins Finale ging, setzte sich schlussendlich auch gegen Wolfdietrich Fritz klar durch. Große Talentprobe von Elisabeth Kölbl. Die GAK-Spielerin Katharina Knöbl konnte sich gegen die 15-jährige Zukunftshoffnung Kölbl durchsetzen.

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 21 5. ITF TC Kern Future Styrian Ladies Open 16

Turnierorganisatorin Mahira Haficovic, Grazer Sportstadtrat Kurt Hohensinner, Rottmann, Vankova, Bar- bara Muhr, OSR Roland Haluzan und Hans Kamper (v. li.)

Vom 13. bis 21. August 2016 fand das 5. Minuten dem Italiener Omar Giacalone Katerina Vankova triumphiert bei den „Ich war im Endspiel sicher angespannter ITF TC Kern Future auf der Tennisanlage geschlagen geben. Styrian Ladies Open 2016 – Nicole Rott- als in den Matches davor. Ich habe zwar ver- Kern in Vogau statt. Insgesamt kämpf- Ofner war im Anschluss daran auch noch mann ist trotz des verlorenen Endspiels sucht, dieses Gefühl zu unterdrücken, aber ten 85 Spieler aus 18 Nationen um das mit Landsmann Lenny Hampel im Doppelfi- „superhappy“! das ist mir leider nicht gelungen. Katerina Preisgeld von 10.000 Dollar sowie wich- nale im Einsatz, in dem sich aber das bolivia- Die große Triumphatorin der Styrian Ladies war einfach die bessere Spielerin. Sie hat tige Punkte für die Weltrangliste. nische Duo /Federico Zeballos Open 2016 heißt Katerina Vankova! Die als das Turnier verdient gewonnen“, ergänzte Wie in den Jahren zuvor war auch diesmal mit 7:5, 6:4 den Sieg holen konnte. Nummer sieben gesetzte Tschechin setzte Rottmann. wieder einiges an Regen mit dabei und Das Einzelfinale brachte den Zuschauern ein sich im Finale des mit 10.000 US-Dollar Siegerin Vankova war nach ihrem Semifinal- die schon traditionelle Überflutung der Plät- tolles Match, in dem sich Dellien gegen Gia- dotierten ITF-Turniers im Grazer Park Club erfolg in einer fast drei Stunden dauern- ze fand am Montag statt, nachdem die calone mit 6:4, 2:6, 6:2 durchsetzen konnte. gegen die Leibnitzerin Nicole Rottmann in den Marathonpartie gegen die Deutsche Qualifikation noch gerade rechtzeitig abge- Anschließend gab es die Siegerehrung mit 65 Minuten souverän mit 6:1, 6:2 durch. Vivian Wolff skeptisch, ob ihre Kräfte für schlossen werden konnte. Obmann Robert Kern, STTV-Vizepräsident Rottmann verpasste damit zwar ihren drit- das Endspiel reichen würden. „Doch als Am vorletzten Tag des Turniers gingen die Dr. Rudolf Steiner und Bürgermeister Rein- ten Turniersieg auf ITF-Ebene, die 27-Jährige ich aufgewacht bin, habe ich mich darüber Einzel-Halbfinalspiele und auch das hold Höflechner. zog nach der Turnierwoche in der steiri- gewundert, wie gut es mir gegangen ist. Und Doppelfinale mit österreichischer Beteili- Von den Spielern gab es Lob für die gute Or- schen Landeshauptstadt aber dennoch eine auch auf dem Platz habe ich mich sehr wohl- gung über die Bühne. ganisation und die angenehme Atmosphäre positive Bilanz. gefühlt und im Finale mein bestes Match in Im ersten Halbfinale scheiterte Bernd Kos- bei diesem Turnier. An dieser Stelle möchte „Klar bin ich ein bisschen enttäuscht, dass es dieser Woche gespielt. Ich freue mich riesig sler am Bolivianer Hugo Dellien. Im zweiten sich der TC Kern auch bei den Sponsoren im Finale nicht nach meinen Vorstellungen über diesen Sieg. Dazu sind richtig viele Zu- Halbfinale musste sich Staatsmeister und sowie den zahlreichen Helferinnen und Hel- geklappt hat. Aber ich bin superhappy mit seher gekommen, um das Finale zu sehen“, Lokalmatador Sebastian Ofner in einem fern bedanken, ohne die es dieses Turnier dieser Woche, die mir viel Mut für die kom- verabschiedete sich Vankova mit Kompli- hochklassigen Match nach 3 Stunden 21 nicht gäbe. menden Aufgaben gibt“, sagte Rottmann. menten für die Styrian Ladies Open.

22 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Future Bad Waltersdorf

TENNIS MAN AGE R DIE BESTE LÖSUNG FÜR ONLINE-

Bei diesem 10.000 US-Dollar-Turnier setzte erster Titel auf der Future Ebene. PLATZRESERVIERUNG sich bei den Herren Sebastian Ofner (Bild Bei den Damen holte sich Kathinka von unten) im Finale überraschend gegen den Deichman (Bild oben) gegen die Slovakin UND MITGLIEDER- favorisierten Franzosen Corentin Denolly Gabriela Pantuckova den Titel. durch und sicherte sich damit wertvolle Insgesamt nahmen 148 Spieler/innen aus 23 VERWALTUNG Punkte für die Weltrangliste. Es war dies sein Nationen an diesem Future Turnier teil.

Machen auch Sie Ihren Verein fit für die Saison 2017! tennis-manager.at/ +43 (680) 3204424 [email protected]

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 23 TC Kern (Herren) und Grazer Parkclub (Damen) heiSSen die neuen Wintermeister Erstmals in der Vereinsgeschichte gewinnt der TC Kern den Titel bei den Herren, dem Grazer Parkclub gelang die Revanche für letzten Winter bei den Damen.

Am 12. März 2016 bestritten der TC Kern und der ESV Tennis Bruck/Mur im Lan- desleistungszentrum Leibnitz das Finale der Herren-Landesliga A im Rahmen der Wintermeisterschaft des STTV.

Der TC Kern setzte sich in einem tollen Fina- le gegen den ESV Tennis Bruck mit 4:2 durch Winter-Meister 2015/16 und wurde somit Steirischer Wintermeister 2015/16. Allgemeine Klasse Herren TC Kern Hier die Ergebnisse im Detail: Damen Grazer Parkclub Wintermeister Damen AK: Grazer Parkclub; B. Muhr, R. Steiner, M. Hafizovic und G. Krawagna (v. li.) ESV Tennis Bruck/Mur - TC Kern: 2:4 Labitsch L. - Galun R. 4:6, 3:6 Jugend Kopp A. - Fabian E. 2:6, 6:4,10:5 Burschen U15 SUTC Bad Radkersburg Reisner B. - Poglitsch J. 7:6, 2:6, 7:10 Mustein H. - Lalic D. 2:6, 3:6 Senioren Labitsch/Kopp - Fabian/Poglitsch 4:6, 6:3, 6:10 Herren 35 TC Graz Waltendorf Reisner/Mustein - Galun/Lalic 6:4, 4:6, 10:4 Herren 45 TC Ratio Eibiswald Herren 55 TK Gratkorn Bei den Damen gab es eine erfolgreiche Herren 60 Grazer Tennisclub Revanche in der Landesliga A der Allgemei- Damen 35 UWK Graz nen Klasse: Die Mannschaft des Grazer Park- Damen 45 TC Weiz Raiffeisen club gewann die Gruppe mit 12,5 Punkten Damen 55 SV Post Graz vor den Damen des TC Weiz Raiffeisen (11 Punkte). Wintermeister Herren AK: TC Kern; B. Muhr, R. Steiner, Team TC Kern und G. Krawagna (v. li.)

24 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Landesliga A Bruck und Heimschuh Steirische Meister 2016 Während sich der UTC Heimschuh bei den Damen mit einem 5:2 gegen Haus zum Meister krönte, holte der ESV Bruck mit einem 5:4 gegen den GAK zum ersten Mal seit 20 Jahren den Titel.

Im Spitzenspiel setzte sich die steirische locker zum 6:3 aus. Auch die restlichen Parti- Andreas Kopp mit 7:5 im dritten Satz durch- Bei den Damen ging der Titel an den UTC Nummer eins im Dress der Brucker, Se- en verliefen äußerst spannend und ausge- setzte. Somit mussten die Doppelspiele Heimschuh. Das Team von Mannschaftsfüh- bastian Ofner, gegen den Slowenen David glichen. Die Brucker stellten durch weitere die Entscheidung bringen. Dort fixierte die rerin Sabine Resch setzte sich in der letzten Gorsic mit 7:5, 4:6, 6:3 durch. Ofner waren Erfolge von Lukas Labitsch, Tilen Zitnik und Paarung Ofner/Zitnik gegen Adascalului/Lei- Runde bei Haus mit 5:2 durch und verwies dabei die Strapazen seines dicht gedrängten Markus Fellner auf 4:2 nach den Einzelspie- nich mit einem 6:0, 6:4 den entscheidenden am Ende den TC Weiz um einen halben Turnierkalenders deutlich anzusehen, im len. Die Einzelpunkte für den GAK holten fünften Punkt zum ersten Meistertitel für die Punkt denkbar knapp auf Platz zwei. dritten Satz machte aber der 20-Jährige bei Raul Adasculului und STTV-Nachwuchshoff- Brucker seit 1996. 4:3 das entscheidende Break und servierte nung Sebastian Kurzmann, der sich gegen

ESV Bruck/Mur: S. Ofner, T. Zitnik, M. Fellner, L. Labitsch, A. Kopp, M. Vukic, J. Fröhlich, A. Fröhlich, Ch. Mayer UTC Heimschuh: Moni Potrć, Bettina Resch, Tina Bohorić, Sabine Resch, Anna Knippitsch, Nana Resch (v.l.)

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 25 Wir feiern mit unseren Meistern!

Der STTV ehrte seine Meister beim traditionellen Sommerfest im Landesleistungszentrum in Leibnitz

26 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Am Freitag, dem 5. August 2016, haben Steiermarks Sportlandesrat Anton Lang, der Präsidentin Barbara Muhr und Vizeprä- Bürgermeister von Leibnitz Helmut Leiten- sident Rudolf Steiner die Landesmeister berger und ASVÖ-Vizepräsident Johann der STTV-Winter- und -Sommer-Mann- Hörzer zählten ebenfalls zu den prominen- schaftsmeisterschaften aller Altersklas- ten Gratulanten. sen geehrt. Jedes Jahr im Hochsommer feiern die steirischen Meister und Ein attraktives Gewinnspiel bildete einen Vizemeister im Rahmen dieses Festes der Höhepunkte des Abends. Tolle Preise gemeinsam den Abschluss der Meister- der Firmen Babolat, andog und Vitalmonitor schaftssaison. standen zur Verlosung bereit. Zusätzlich gab es für alle Anwesenden an diesem Abend Die geehrten Vereine stehen an der Spitze noch VIP-Tickets für das Generali Open in des riesigen Meisterschaftsbetriebes in der Kitzbühel 2017, VIP-Tickets für das Generali Neben vielen Sachpreisen gab es auch ein Wochenende mit dem neuen Mitsubishi Outlander zu gewinnen. Steiermark. Die Zahlen: 1.127 Mannschaf- Ladies in Linz 2016 und einen Gutschein ten nahmen teil, mehr als 23.000 Matches für ein Wochenende mit einem nagelneuen wurden gespielt, 8.305 SpielerInnen waren Mitsubishi Outlander PHEV Hybrid der FWK im Einsatz. Geehrt wurden insgesamt 31 Gmbh in Leibnitz zu gewinnen. steirische Landesmeistermannschaften und 3 österreichische Meister in der Bundesliga. Bei Live-Musik und kulinarischen Genüssen Die Bundesliga-Mannschaften der GAK vom Grill wurden Erfahrungen ausgetauscht, Damen 35+ (mit STTV-Präsidentin Barbara es wurde über Erlebnisse der Saison geplau-

Muhr), die GAK Herren 60+ und LUV Herren dert und bis spät in die Nacht gefeiert. Siegespreise für die LLA-Meister: Venuzle-Jahresabo 65+ konnten heuer drei österreichische Meistertitel in die Steiermark holen und wur- den dafür ebenfalls gebührend gefeiert. Mit insgesamt 26 teilnehmenden Mannschaften war die Steiermark das Bundesland mit den meisten teilnehmenden Teams in Öster- reichs Topligen.

Insgesamt folgten rund 130 Gäste aus der gesamten Steiermark der Einladung des STTV. SpielerInnen der siegreichen Clubs feierten gemeinsam mit Freunden, Partnern und Sponsoren ein lustiges Sommerfest. Viele Meistermannschaften aus der gesamten Steiermark besuchten die Meisterfeier 2016. Auch die Firma andog spendete einen tollen Preis

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 27 „Es ist großartig, was die Burschen an diesem Wochenende geleistet haben. Wir haben im Semifinale eine starke Kirchdor- fer Mannschaft besiegt und auch gegen Scheibbs eine überragende Mannschafts- leistung gezeigt. Ich bin sehr stolz auf diese Truppe und überglücklich, dass wir für unser fanatisches Publikum den dritten Titel unserer Clubgeschichte nach Gleisdorf holen konnten. Jetzt wird einmal ordentlich gefeiert, das haben sich alle verdient“, jubel- te Jerich.

Auch Gerald Melzer strahlte mit der Spätsommersonne um die Wette: „Ich habe bisher noch keinen österreichischen Titel gewonnen, daher hat dieser Sieg eine be- sondere Bedeutung für mich. Ich spiele das erste Jahr hier in Gleisdorf und bin super TC Gleisdorf ist aufgenommen worden. Die Stimmung in der Mannschaft hätte nicht besser sein können. Dazu habe ich vor einer tollen Zuschauer- BundesligaMeister 2016! kulisse alle meine Spiele gewonnen. Es war sowohl für das Team als auch für mich ein Das Team von Herbert Jerich war zu Hause nicht zu schlagen. perfektes Wochenende“, freute sich Melzer.

TC Jerich Gleisdorf – TC Scheibbs 5:1 Gerald Melzer – Aldin Setkic 6:4, 6:3 Der TC Jerich Gleisdorf ist Bundesliga- Mit diesem Triumph nahmen die Ost- gewinn bereits nach den Einzelpartien unter Björn Phau – Roberto Ortega-Olmeda 6:3, 6:1 Meister 2016. Die Truppe von Mann- steirer auch grimmige Revanche für die Dach und Fach. Gerald Melzer, Björn Phau, Johannes Ager – Patrick Ofner 6:1, 6:0 schaftsführer Herbert Jerich jr. fertigte überraschend deutliche 2:7-Niederlage in Johannes Ager, Martin Fischer und Nicolas Martin Fischer – Matthias Haim 6:4, 7:5 im Finale den TC Sparkasse Scheibbs der Vorrunde in Scheibbs. Während die Reissig steuerten die Zähler zum souver- Nicolas Reissig – Dominik Wirlend 3:6, 6:1. 6:4 auf eigener Anlage mit 5:1 ab und holte Gleisdorfer im Halbfinale beim 6:3-Erfolg änen Erfolg bei, den Ehrenpunkt für die Christian Magg – György Balasz 3:6, 2:6 sich damit den dritten österreichischen über den TC Kirchdorf noch über die volle Niederösterreicher holte der Ungar György Meistertitel nach 2010 und 2012. Distanz gehen mussten, war der dritte Titel- Balasz.

28 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Finale Jugend- Sommer- Mannschafts- meisterschaft 2016 meisterschaft Auch 2016 gab es wieder ein Rekord- Vor allem auch die Tatsache, dass außer in Nennergebnis von über 1.100 Mann- den Landesligen A der Allgemeinen Klassen Das Landesleistungszentrum in Leibnitz war schaften bei den Sommermeisterschaf- überall ohne Schiedsrichter gespielt wird, auch 2016 wieder der Austragungsort der ten des STTV. Beeindruckende Zahlen unterstreicht, wie fair es in der Meisterschaft wie über 8.000 Spieler sowie mehr als zugeht, da es auch im vergangenen Jahr Jugendmannschaftsmeisterschaft-Finalspiele. 22.000 gespielte Matches beweisen die kaum notwendig war, Proteste und derglei- Attraktivität dieses Formats. chen seitens des WSA zu behandeln. Von insgesamt 280 Mannschaften haben am Samstag die besten zwei Mannschaften aller Altersklassen zum Die Mannschaftsmeister 2016 großen Showdown getroffen. Die weiteren Sieger: U11 Männlich Allgemeine Klasse: Unter der sportlichen Leitung von Andreas TC Red Zac Fürstenfeld Herren ESV Tennis Bruck/Mur Leber starteten alle Begegnungen zeitgleich U13 Männlich: Damen UTC Raiffeisen Heimschuh mit den Doppelmatches. Im Anschluss wur- 1. Platz: TSV Hartberg-Tennis Herren-Senioren den die 2er Einzel gespielt, ehe es bei den U15 Männlich Herren 35 Grazer Parkclub 1er Einzel um die Entscheidung ging. 1. Platz: TC VB Jugendparadies Herren 45 TC Ratio Eibiswald U17 Männlich Herren 55 TK Gratkorn Sebastian Kurzmann (GAK) und Andi Kopp (Bruck). Besonders knapp war es heuer bei den 1. Platz: GAK - Tennis Herren 60 TC LUV Graz / TC Pastis 2 Burschen U11. Nach einem klaren Doppel- U11 Weiblich Herren 65 GAK - Tennis gewinn des TC Fürstenfeld (Filip und Paul 1. Platz: TC VB Jugendparadies Herren 70 Grazer Tennisclub Freitag) konterte der TC Bad Mitterndorf U13 Weiblich Herren 75 TC Gleisdorf im 2er Einzel mit einem Sieg von Dominik 1. Platz: TC Kindberg-Lamingtal Damen-Senioren Reiter gegen Paul Freitag. Somit gab es die U15 Weiblich Damen 35 TC ElektroMax Spk.St.Stefan Entscheidung im 1er Einzel, das Filip Freitag 1. Platz: UTV Leo Möbeld. Groß-St.Florian Damen 45 ASKÖ TV STA Weiz gegen Benjamin Loitzl für sich entschied. U17 Weiblich Damen 55 Union TC Stattegg Entstand 2:1 für den TC Fürstenfeld. 1. Platz: TUS Spk. Spielberg Damen 60 UWK Graz

Meisterin Bettina Resch vom UTC Heimschuh

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 29 Ostercamp in Lanterna Kondicamp in der Ramsau

Vom 7.–9. Oktober 2016 fand für die nur für die SpielerInnen und Kondi-Coaches, älteren STTV-KaderspielerInnen das sondern auch für STTV-Headcoach, Matthias traditionelle Konditions-Camp in der Schuck, eine wahre Mutprobe. Ramsau statt. Am Sonntag gab es zum Abschluss nach Aufgrund herbstlicher Temperaturen ab- dem Morgenlauf noch eine Wanderung auf solvierte man einige Trainingseinheiten im den Rittisberg (1.500 m). Die STTV Trainings- Turnsaal des Internationalen Nordischen Trai- gruppe nützte das traumhafte Wetter an nings- und Wettkampfzentrums, der uns vom diesem Tag aus und ging in hohem Tempo Leiter, Dr. Alois Stadlober, dankenswerterwei- senkrecht die Skipiste hinauf. Nach der se zur Verfügung gestellt wurde. Unter der Rückkehr zum Quartier Minzlhof und einem Leitung der STTV-Konditionstrainer Martin 3-minütigen "Eisbad" im Teich des Bauern- Unsere STTV-KaderspielerInnen nützten Das STTV-Trainerteam war sowohl vom Ein- Zanner und Daniel Blümmel wurde mit den hofes trat man wieder die Heimreise an. Das die Osterferien in Lanterna (Kroatien) satz der Nachwuchshoffnungen sehr begeis- Athleten und Athletinnen im Bereich Schnel- Trainerteam war von der Einstellung und von 22.-26.3. für ein intensives Training- tert, als auch vom erfolgreichen Umsetzen ligkeit, Kraft und Koordination gearbeitet. dem Einsatz der NachwuchsspielerInnen, an scamp. der tennisspezifischen und konditionellen diesem intensiven Wochenende begeistert! Schwerpunkte. Am Samstag stand nach dem Morgenlauf Es machten sich insgesamt 23 SpielerInnen und einem Krafttraining im Turnsaal ein Die Teilnehmer waren: Fabian Kerkletz, der Jahrgänge 1997-2005 gemeinsam mit Am Tennisplatz wurde intensiv an der Besuch des Abenteuerparks in Gröbming Bruno Graf, Elisabeth Kölbl, Anna Derler, dem gesamten Trainerteam des LLZ Leibnitz Beinarbeit und an taktischen Vorgaben in auf dem Programm. Mit 18 verschiedenen Morris Kipcak, Gabriel Vasilie, Emil Pristauz, auf den Weg an die Adria, um die für die Punktesituationen gearbeitet, beim Kondi- Parcours, 200 Stationen und einer Kletter- Moritz Kreuzer. sehr frühe Jahreszeit bereits perfekten Trai- tionstraining wurde vermehrt das Koordi- strecke von 2.000 Metern ist dieser Aben- ningsbedingungen im Freien zu nutzen und nations- und Krafttraining forciert. teuerpark der größte Kletterpark Österreichs sich optimal auf die Freiluftsaison vorzube- und verlangte den STTV-AthletInnen, dank reiten. Auch externe SpielerInnen nahmen verschiedener Schwierigkeitsstufen, alles ab. das Angebot in Anspruch, wie zum Beispiel Als Draufgabe gab es eine Fahrt mit der ZIP-Li- die Niederösterreicherin Alina Michalitsch. ne vom Stoderzinken hinunter ins Tal. Auf vier parallel gespannten Drahtseilen gleitet man Täglich standen drei bis vier Stunden Tennis- wie bei einem "Flying Fox" ohne Zwischenstüt- training und bis zu drei Stunden Konditions- zen vom Berg (1.600 m) ins Tal (900 m) und training, das von STTV-Konditionstrainer Daniel erreicht, mehrfach abgesichert, Geschwin-

Blümmel geleitet wurde, auf dem Programm. Beste Bedingungen in Lanterna digkeiten von bis zu 115 km/h. Das war nicht Die Ramsau war wieder ein absolutes Highlight!

30 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Neue Tennis-Talenteschmiede im RLZ Vulkanland

Mit dieser Talenteschmiede soll die Zusam- „Das neue Leistungszentrum wird ganz menarbeit des STTV mit dem Team von sicher dazu beitragen, dass der Tennissport „TennisPrutsch“ weiter intensiviert und die und die Qualität unserer Jugendarbeit im qualitativen Standards des Verbandes auch gesamten Vulkanland einen weiteren Auf- für diese Region gesichert werden. „Feld- wärtstrend erleben“, so Ober. bach war und ist im Tennis ein fruchtbarer Boden und somit ein weiterer idealer Stand- Als Höhepunkt des großen Saisonauftakt- ort für ein regionales Leistungszentrum. Wir festes, das mit einem tollen Rahmenpro- gehen aktiv zu den Kindern, um ihnen das gramm Eltern und Kinder gleichermaßen Know How des Verbandes anzubieten“, so begeisterte, eröffnete STTV-Präsidentin STTV-Präsidentin Barbara Muhr. Barbara Muhr gemeinsam mit Bürgermeis- ter Josef Ober, TC Feldbach-Obmann Philipp Auch der Feldbacher Bürgermeister Josef Angerer und dem Sportlichen Leiter des Ober zeigte sich von den jüngsten Entwick- STTV, Andreas Leber, das neue Leistung- Die Kids und die Verantwortlichen des TC Feldbach eröffneten gemeinsam das neue RLZ. lungen im heimischen Tennissport erfreut: szentrum im Vulkanland.

Der Steirische Tennisverband eröffnete (RLZ) im Vulkanland mit dem zentralen am TC Feldbach bereits sein fünftes Standort Feldbach und den Partnervereinen Regionales Leistungszentrum. in Fehring bzw. Gleisdorf einzurichten.

Der Tennissport und die Ausbildung junger Durch die Kooperation mit dem Landes- Tennisspieler hat in Feldbach lange Tra- leistungszentrum in Leibnitz wird gewähr- dition. Der Entschluss, die Jugendarbeit leistet, dass für die Kinder aus der Region gemeinsam weiter zu verbessern, um „Vulkanland“ direkt vor Ort optimale Trai- den Nachwuchshoffnungen bestmögliche ningsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Rahmenbedingungen für die Ausübung Unter der Leitung des staatlich geprüften ihres Sports zu bieten, lag daher auf der Trainers Christopher Prutsch und in enger Hand. Aus diesem Grund entwickelte der Zusammenarbeit mit dem professionellen Inhaber der Tennisschule „TennisPrutsch“, Trainerteam des STTV unter der Leitung von Christopher Prutsch, gemeinsam mit dem Andreas Leber werden modernste Trai- sportlichen Leiter des STTV, Andreas Leber, ningsmethoden die weitere Entwicklung der TC Feldbach-Obmann Philipp Angerer, Christopher Prutsch und Vereinskollegen sowie Bgm. Josef Ober, die Idee, ein Regionales Leistungszentrum Kinder unterstützen. Barbara Muhr und Andreas Leber freuen sich über die Ernennung zum Regionalen Leistungszentrum.

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 31 Styrian 2016

Auch Präsidentin Barbara Muhr gratulierte den Siegern bei der Station in Leibnitz.

Der Styrian Grand Slam feierte im klaren Sieger. Beide sicherten sich 3 der 4 vergangenen Jahr sein erstes kleines Turniersiege. Spannender hingegen gestal- Jubiläum. Seit bereits 5 Jahren veran- teten sich die Entscheidungen in der Damen stalten die Vereine aus Vogau, Leibnitz, A und Herren Kombi Wertung. Punktegleich, Eggersdorf und Wildon gemeinsam jedoch mit einem Turniersieg, gewann Anja diese Turnierserie, in der die Ergebnisse Ficjan die Damen-Gesamtwertung. In einem der Bewerbe Herren A, Herren Kombi harten Zweikampf über die gesamte Serie (AK >= 5 und 45+ >= 4,5) und Damen A in holte sich Styrian Grand Slam Neuling Jörg eine Gesamtwertung einfließen. Obergruber den Herren Kombi Titel.

Eine Gesamtnennzahl von über 900 zeigt, welchen Zuspruch der Styrian Grand Slam sowie die vier Einzelturniere im Speziellen bekommen. Aus diesem Grund wird es im laufenden Jahr auch zusätzlich eine Gesamt- wertung im Herrendoppel geben. Sportlich gesehen dominierte im Herren A Bewerb Matthias Hirschmann und löste da- mit den Seriensieger der Vorjahre Bohnstingl Roman ab. Auch in der neuen Jugend u15 Matthias Hirschmann dominierte den Herren A-Bewerb ganz klar. Wertung gab es mit Philipp Neuhold einen Großes Zuschauer-Interesse (im Bild Eggersdorf).

32 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Altersklasse 55 in vier Partien nur 13 Games niors-Trophy, der sich in der Klasse 60 gegen ab und eroberte seinen insgesamt 14. Meis- höher gereihte Spieler durchsetzen konnte. tertitel. Im rein steirischen Finale bezwang Bei den Herren 70 holte sich Peter Fuchs er Bernhard Rieder (Bild links) (SG TC LUV (TSV Hartberg-Tennis) den Vizemeistertitel. Graz/TC Pastis) mit 6:2, 6:0. Bei den Damen 40 stand ebenfalls eine steirische Vertretrerin im Finale. Heike Jandl Ganz stark präsentierte sich Hannes Zischka (ASV Hypobank Vorarlberg Graz) konnte den (LUV Graz), der Organisator der ÖTV-Se- Vizemeistertitel erringen.

Steirische Senioren- Meisterschaften 2016 Von So, 3.1. – So, 10.1.2016 wurden die Hallenmeisterschaften der Senioren im Grazer Center Court ausgetragen, um die Freiluft-Titel wurde bei der Union Wirt- schaftskammer gekämpft (Sa, 20.8. – Fr, 26.8.2016). Hier die Meister der Klassen:

Drei Staatsmeistertitel Hallenmeister Freiluftmeister Damen 35 Astrid Bracher Damen 35 Gunda Pristauz gehen in die Steiermark! Damen 55 hermine Janz Damen 45 claudia Obersteiner Alex Pfann, Karl Pansy und Hannes Zischka siegreich! Herren 35 Andreas Kopp Damen 60 hildegard Bruggraber Herren 45 christian Hebar Herren 35 christian Mayer Herren 55 Kurt Schmidt Herren 45 Michael Paul Bergner Herren 60 Peter Wretschitsch Herren 55 robert Lattinger Von 30. Jänner bis 7. Februar kämpften schaften 2016 im Colony Competition Club Herren 65 Walter Ganster Herren 60 Willi Hirtenfellner die österreichischen Senioren im Colony waren ein voller Erfolg. Herren 70 Peter Fuchs Herren 65 Karl Hofmeister Competition Club auf der Pfarrwiese um Souveräner Sieger im 50+ Bewerb wurde Damen 45 G. Pristauz / B. Jauk Herren 70 Franz Schilcher die Hallen-Meistertitel 2016. der als Nr. 1 gesetzte Alex Pfann (GAK Ten- Herren 35 O. Neukirchner / E. Köllinger Herren 75 Walter Papst Mehr als 200 Teilnehmer, ein von ÖTV-Re- nis). Nur im Finale musste er gegen Gerald Herren 45 ch. Hebar / G. Krawagna Damen 35 G. Pristauz / B. Jauk ferent Heinz Lampe bestens organisiertes Kaiser einen Satz abgeben. Herren 55 e. Gross / S. Taferner Herren 35 K. Zotter / M. Sulzbacher Event – die österreichischen Hallen-Meister- Karl Pansy (TC Gratkorn) gab in seiner Herren 60 Manfred Klein / Walter Ganster Herren 65 M. Klein / A. Stuchly

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 33 Peter Pokorny und Karl Pansy sind Europameister!

Die besten SeniorInnen der Zischka ÖTV Seniors Trohpy 2016 trafen sich beim Masters in Porec. Zischka ÖTV Seniors Trophy

Seit 2015 ist Hannes Zischka Titels- zeigt der Umstand, dass sie seit Jahren aus ponsor und Gesamtkoordinator von allen Teilen Österreichs zum Turnier anrei- Österreichs größter und wichtigster sen. Natürlich wird auch für das leibliche Senioren-Turnierserie. Wohl gesorgt, wie z.B. bei der Players Night. Die Entwicklung ist dabei sehr positiv: 2016 Aber auch der TC LUV Graz zeigte gleich brachte eine neuerliche Steigerung auf beim ersten Mal groß auf und stellte eine Peter Pokorny ist nach wie vor fitter und schneller als mach deutlich jüngerer Spieler! insgesamt 1.300 Nennungen, was fast einer tolle Veranstaltung auf die Beine, bei der Verdoppelung gegenüber 2014 (dem Jahr sich alle sehr wohl fühlten. Somit dürfen wir Bei den Europameisterschaften im Ali den Titel bei den Herren 55. vor Zischkas Einstieg) entspricht und einer uns auch auf zukünftige Turniere wieder Bey Resort Sorgun Side (Türkei) konn- Damit ist er auch in der ITF-Weltrangliste die Steigerung von 33 Nennungen pro Turnier. freuen! ten sowohl Peter Pokorny als auch Karl Nummer 1 in der Altersklasse 55. Die Steigerungen verteilen sich dabei auf alle Pansy den Titel holen. Auch Peter Pokorny konnte den Titel holen, Altersklassen, auch bei den Damen gab es Der an Nummer 1 gesetzte Karl Pansy, der und zwar bei den Herren 75 durch einen einen Zuwachs auf 93 Nennungen gegen- im Turnierverlauf insgesamt nur 8 Games 6:4 und 6:1-Sieg gegen den Deutschen Hans über 43 im Jahr 2014. abgab, gewann gegen den Schweizer Frank Koller. Somit ist seine bereits mehr als um- 2016 waren auch erstmals zwei steirische Bannwart (6:1, 6:0) sowie den Finnen Joakim fangreiche Titelsammlung wieder reicher ge- Vereine als Veranstalter am Start: Bereits Berner (6:1, 6:2) und ließ auch im Finale worden, zumal er als Draufgabe gemeinsam traditionell der TUS Spk Spielberg und erst- der Nummer 2, Florian Ebner (GER), keine mit dem Rumänen Dumitru-Titus Mihalache mals auch der TC LUV Graz. Dass sich die

Chance und gewann souverän mit 6:0, 6:4 auch noch das Doppel in der AK70 gewann. TennisspielerInnen in Spielberg wohl fühlen, Sieg beim Masters: Gaby und Manuela Wally

34 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 sensationelle Matchbilanz im Jahr 2015: Er Alter die vielen Wettkämpfe durchstehen zu bestritt 34 Singlematches und gewann 33 können.“ davon. Bleibt noch die Frage, wie man diese Umfän- Mittlerweile ist er soweit etabliert, dass er ge neben einem Job als Prokurist und Leiter nur mehr bei großen Events, wie WM, EM der Finanzen bei der Firma MC Kunstofftech- und den Kategorie-A-Turnieren der ITF an nik in Graz in den Tagesablauf unterbringt? den Start geht. Für die Weltrangliste zählen „Ich kann meine Arbeit selbst ideal eintei- die vier besten Ergebnisse aller Starts auf len, um auch genug Zeit für mein Training der ITF-Senioren-Tour. freischaufeln zu können. Das verlangt natür- Seine zahlreichen internationalen Turnier- lich enorme Disziplin und effektives Zeitma- reisen bestreitet er oft gemeinsam mit dem nagement. Mir macht das Training großen Niederösterreicher Manfred Hundstorfer Spaß und ich freue mich, wenn ich teilweise (ITF Nr.1, 50+), dem steirischen Altmeister auch mit viel jüngeren Spielern der Bundes- Peter Pokorny und der ebenfalls höchst liga-Mannschaft des TK Gratkorn zumindest erfolgreichen Mag. Ingrid Resch. teilweise noch mithalten kann.“ Der Ehrgeiz der TeilnehmerInnen bei den Die Steiermark war und ist ein guter Boden Seniorenturnieren ist groß, doch sind für höchst erfolgreiche Seniorentennisspie- neben der sportlichen Leistung die soziale lerInnen und Karl Pansy wird sicher in den Komponente und die Pflege der weltweit nächsten Jahren diese Tradition fortsetzen gewonnenen Freundschaften eine wichtige und den einen oder anderen großen Sieg Motivation, um die Turnierreisen auf sich zu mit nach Hause bringen. nehmen und etwa Turniere in Florida oder

Kalifornien zu spielen. Steckbrief Die Steiermark hat Die SpielerInnen bei diesen Turnieren Mag. Karl Pansy, geb. 15.9.1959; bezeichnet er als „hobbyprofessionell“. Der wieder eine Nr. 1 in der verheiratet, zwei erwachsene Kinder Trainingsumfang bewegt sich zwischen 10 Tennis Weltrangliste und 15 Stunden pro Woche, um interna- Größte Erfolge: tional konkurrenzfähig zu sein. Nicht nur 3 x Einzel-Europameister das Tennistraining, sondern vor allem auch 3 x Doppel-Europameister Die bereits lange Tradition der Erfolge Jahren höchst erfolgreich bei Turnieren rund das allgemeine Konditionstraining, nicht 1 x Vizeweltmeister Doppel der steirischen SeniorInnen im welt- um den Erdball. zuletzt zur Verletzungsprävention, steht am 1 x WM-Dritter mit der ÖTV-Mannschaft weiten ITF Senior Circuit setzt Mag. Karl Derzeit steht der 57-jährige Pansy an Num- wöchentlichen Trainingsplan. „Bei über 70 14 x Österreichischer Meister im Einzel Pansy in den letzten Jahren mit vielen mer 1 der ITF-Weltrangliste im Single und internationalen Single- und Doppelmatches 9 x Österr. Meister mit der Mannschaft großen Titeln fort. Doppel bei den Spielern der Klasse 55+. pro Jahr ist eine körperliche Topverfassung 6 x Österreichischer Meister im Doppel Der gebürtige Hartberger spielt seit einigen Die Spitzenposition erreichte er über eine eine Grundvoraussetzung, um in meinem

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 35 Kidstennis Spezialist im Landes- leistungszentrum in Leibnitz

Die sportliche Leitung des STTV begrüß- Kinder ins Tennis heute erheblich früher als Von Beginn an muss das Üben und Spielen Entwicklung zu legen. Die mehrstündige te am 31. Jänner einen der weltweit vor etwa 20 Jahren. Dadurch hat sich aber der Kinder miteinander auf kindgerechten Fortbildung von Michi Ebert in Leibnitz, an führenden Vortragenden im Kidstennis. auch das Anforderungsprofil der Trainerin- Courts mit entsprechenden Bällen und einer der alle LLZ- und RLZ-Trainer teilnahmen, nen und Trainer ganz maßgeblich verändert. sinnvoll an die Körpergröße angepassten bot einen theoretischen und praktischen Michi Ebert konnte im Zuge einer Trainer- Das Programm der Ballschule Heidelberg Schlägerlänge im Mittelpunkt stehen. Dabei Einblick in das Konzept der Ballschule fortbildung im Landesleistungszentrum in erleichtert nicht nur den idealen Einstieg für gilt es vor allem auch dem Spiel- und Erleb- Heidelberg, informierte über interessante Leibnitz seine Ballschule präsentieren. Kinder in den Ballsport allgemein, sondern nisbedürfnis der Kinder gerecht zu werden Kooperationsmöglichkeiten und fand bei Erfahrungsgemäß erfolgt der Einstieg der in den Tennissport ganz besonders. und solide Grundlagen für eine langfristige allen Teilnehmern großen Anklang.

36 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Platzwarteseminar 2016 Turnierleiterausbildung 16

Bei herrlichem Sonnenschein und verfolgt. Im Praxisteil, den die Fa. Krassnitzer Am Freitag, 29. April 2016 fand um 18:00 Referenten waren wie in den vergangenen milden Temperaturen wurde am 18. leitete, wurde dann ein Platz bei perfekten Uhr im Center Court Graz die bereits Jahren Dr. Stefan Pramberger (Turnier- und März 2016 in Vogau beim TC Kern das äußeren Verhältnissen instandgesetzt. seit vielen Jahren traditionelle Turnier- Ranglistenreferent des STTV) sowie Gerald Platzwarte-Seminar veranstaltet. leiterschulung des STTV statt. Groicher (Wettspielreferent des STTV und Anschließend luden dann die beiden Mitentwickler von nuTurnier), die einen sehr Bei perfekten Witterungsverhältnissen nutz- Sponsoren andog und Krassnitzer zu einem, Diese Schulung richtet sich an alle Turnier- informativen und kurzweiligen Vortrag hiel- ten rund 40 Teilnehmer diese tolle Gelegen- Abendessen samt Getränken. Die gesamte leiter, die ein ÖTV- oder ITN Turnier in der ten und im Anschluss auch noch zahlreiche heit, sich die Platzsanierung von Profis in Veranstaltung des STTV war gleichzeitig auch Steiermark organisieren wollen. Fragen zum Thema Turnier und Rangliste Theorie und Praxis näher bringen zu lassen. der Saisonauftakt auf der schönen Anlage Programmpunkte: beantworteten. Auch 2017 wird es wieder des TC Kern. Auch Obmann Robert Kern war • Erklärung des Online-Turnierverwaltungs- eine derartige Schulung geben. Termin und Bereits der Vortrag von Günter Doppelhofer begeistert von der Qualität dieses Seminars systems NuTurnier Details finden Sie zeitgerecht auf unserer (Fa. andog) wurde mit großem Interesse und dem kostenlos instandgesetzten Platz. • Präsentation der Turniervereinbarungen Website www.tennissteiermark.at zwischen STTV und Verein Die Veranstaltung ist eine kostenlose • Turniercheckliste als Organisationshilfe Serviceleistung des STTV, die jeder Mitglieds- für den Veranstalter verein in Anspruch nehmen kann.

Es wurde fleißig gewerkt, damit es dann keine platzbedingten Ausreden geben kann. Viele interessierte Turnierleiter, unter ihnen auch Schisprung-Olympiasieger und Weltmeister Wolfgang Loitzl.

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 37 Wir gratulieren unseren Vereinsbonus-Ranking 2016 neuen Übungsleitern! Das bereits seit vielen Jahren durchge- führte Ranking aller steirischen Vereine Die Top-25 Die STTV-Ausbildung für den Unterricht STTV. Nach positiver Absolvierung beider liefert einen guten Einblick in die Ver- Rg. Verein Punkte im Kindertennis in Zusammenarbeit Kursteile und Nachweis eines Erste-Hilfe- einsarbeit. Je aktiver eine Club, umso 1 TSV Hartberg-Tennis...... 958 mit der LSO fand 2016 im LLZ in Leibnitz Kurses (mind. 8 Stunden) erhalten die Teil- mehr Punkte gibt es. 2 SG Tennismax CC Graz...... 791 und erstmals auch im Ennstal statt. nehmer des Übungsleiterlehrgangs einen 3 TC Weiz Raiffeisen...... 783 Übungsleiterausweis im Scheckkartenfor- Es wurden in folgenden Kategorien Punkte 4 UWK Graz...... 733 Aufgrund der starken Nachfrage hat sich mat. Die Reihenfolge, wie die Kurse absol- vergeben: Teilnahme an Veranstaltungen, 5 KSV Böhler-Edelstahl...... 716 STTV-Lehrreferent Gernot Peer entschieden, viert werden, ist beliebig. Es kann also auch Teilnahme an Meisterschaften, Teilnahme an 6 tc Judendorf-Straßengel...... 710 erstmals auch eine Ausbildung für die Ober- der Praxisteil vor dem Theorieteil besucht Turnieren und Veranstaltung von Turnieren. 7 tc Gleisdorf...... 688 steiermark in Niederöblarn anzubieten. und abgeschlossen werden. Dazu kommen mitgliederspezifische Auswer- 8 SG TC LUV Graz / TC Pastis...... 658 Gleichzeitig wurden die Termine des Praxis- tungen, marketingbezogene Auswertungen, 9 UTC Raiffeisen Heimschuh...... 649 Die Ausbildung ist weiterhin zweigeteilt: lehrgangs so gewählt, dass eine Teilnahme Organisation. 10 SV Leibnitz-Tennis...... 630 Teil 1 ist der Theorieteil, der von der Landes- an der Mannschaftsmeisterschaft an den 11 DSG Steiermark...... 614 sportabteilung kostenlos durchgeführt wird. entsprechenden Samstagen und Sonntagen Punkte im Detail: 12 tc Stocking...... 611 Teil 2 ist der Praxisteil, der in bewährter ohne Probleme möglich war. • ITN-Administrator...... 30 P. 13 GAK - Tennis...... 600 Weise von den Lehrbeauftragen des Steiri- Schwerpunkt des Praxisteils des Ausbil- • Bundesliga...... 25 P. 14 tc VB Jugendparadies...... 599 schen Tennisverbandes durchgeführt wird. dungslehrganges war die praktische Arbeit • Sommer-MMS...... 15 P. 15 Grazer Tennisclub...... 598 Die Absolventen erhalten nach positivem mit Kindern verschiedenster Altersklassen in • Winter-Meisterschaft...... 25 P. 16 tc Kern...... 590 Abschluss eine Teilnahmebestätigung des den Tennisvereinen der Steiermark. • Kids-Mannschaft...... 25 P. 17 tc Graz Waltendorf...... 558 • Anteil Gold-Cards...... % 18 tc Pachern GrazCamera...... 555 • Silver-Lizenezen (p.P.)...... 1 P. 19 SV Post Graz...... 552 • Anteil Jugend-Mannschaften...... % 20 Sportverein Raaba...... 544 • Jugend-Meisterschaftsspieler...... % 21 UTC Wildon...... 543 • Jugendmitglieder...... % 22 tK Gratkorn...... 542 • Jugendliche bei Junior Circuit...... 1 P. 23 SUTC Bad Radkersburg...... 540 • Kids-, ITN- bzw. ÖTV-Turnier...... je 25 P. 24 Union Blau-Weiß Schladming.... 533 • Seminare und Schulungen...... 25-30 P. 25 Grazer Parkclub...... 520 • Jugendliche bei ITN-Turnieren...... 1 P.

• GÖsT-Veranstaltung...... 50 P. Das vollständige Ranking finden Sie auf • Mitgliederversammlung...... 50 P. www.tennissteiermark.at. Freudestrahlende neue Übungsleiter nach der Ausbildung im LLZ Leibnitz. • Übungsleiter-Ausbildung...... 30 P.

38 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Weitere impressionen aus 2016

Die aktuelle steirische Nummer 1 bei den Damen – Nicole Rottmann Tolle GÖST-Veranstaltung beim TC Judendorf-Straßengel

Infoabend für das obere Murtal in Judenburg mit Christian Mayer, Andi Leber und Gerald Groicher. Die Damen 35 des GAK mit Präsidentin Barbara Muhr wurden Bundesliga-Meister 2016!

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 39 Zwei Titel in Leibnitz

Leibnitz stand von 21. – 23. Oktober 2016 im Mittelpunkt der Rollstuhlten- nisszene. Das BA Austrian Masters mit Österreichs acht besten Rollstuhlten- nisspielern und das VISA Card Complete Austrian Masters mit den vier besten Quads wurden in der Tennishalle Leib- nitz ausgespielt.

Der Tiroler Robert Troppacher erhielt eine Wild Card für das Herren-Turnier, welche er sich heuer durch mehrere Turniersiege in Österreich erspielte. Die Freude war riesengroß beim ehemaligen Paralympics- Teilnehmer.

Der Niederösterreicher Markus Wallner hol- te sich im Round-Robin-System mit gesamt 3 Siegen den Titel bei den Quads und durfte sich über den Siegerscheck freuen.

Um den Sieg bei den Rollstuhtennisspielern duellierten sich der Staatsmeister im Einzel und Doppel, Josef Riegler (ITF Rang 63) Viele Highlights im sowie die Nr. 1 von Österreich und ebenfalls Staatsmeister im Doppel, Nico Langmann (ITF Rang 38). Mit einem klaren 6:1, 6:3 holte Rollstuhltennis sich Nico Langmann seinen ersten Masters- Titel und freute sich über ein Preisgeld von 1.100 Euro. „Im Finale habe ich meine wahr-

40 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 scheinlich beste Match-Performance des ganzen Jahres abliefern können“, schilderte Erfolgreiche Steirer bei Rollstuhl- Nico Langmann. Der Vize-Präsident des Steirischen Tennisverbandes, DI Dr. Rudolf den Staatsmeisterschaften Racketlon Steiner, gratulierte bei der Siegerehrung den Sportlern zu deren Spitzenleistungen. Österreichs Rollstuhltennisszene er- in 2 Sätzen mit 7:6(3), 6:2 gegen den Tiroler Am 17. März 2016 fand das 4. Colo- Abseits des Tennisplatzes wurden die zwei mittelte von 15. Juli – 17. Juli 2016 seine Martin Legner und Lokalmatador Herwig plast-Racketlon Turnier in der Rehabi- ehemaligen Referenten, Harald Pfundner Staatsmeister in Warmbad-Villach. Mit Pellosch. litationsklinik Tobelbad statt. und Bernhard Kühtreiber, für deren Tätig- einem Teilnehmerfeld von 25 Spielern, keit für den Rollstuhltennissport geehrt. perfekt präparierten Sandplätzen und Den Trostbewerb der Herren entschied der Einen Nachmittag lang erfreuten sich die Beide haben mit 1. Jänner 2016 das ÖTV-/ traumhaftem Wetter waren die Be- Tiroler Robert Troppacher im Finale gegen TeilnehmerInnen einer speziellen Kombina- ÖBSV-Referat Rollstuhltennis in die Hände dingungen einer Staatsmeisterschaft den Kärntner Willi Gröblacher für sich. tion an den Sportarten Tischtennis, Bad- von Katharina Heigl gelegt. Über 20 Jahre absolut würdig. Bei den Damen gab es mit Margrit Fink minton und Tennis. Sieger dieses Bewerbes haben sie dazu beigetragen, dass Rollstuhl- aus der Steiermark eine klare Favoritin, die wurde das Team M. Fink/D. Kleckner. Sie tennis heutzutage fixer Bestandteil in Öster- Gleich zu Beginn des Turniers gab es bereits sich zuvor bereits unglaubliche 15-mal die konnten in den 4 Durchgängen die insge- reichs Sportszene ist. eine große Überraschung. Die neue Nr. 1 in Goldmedaille erspielte. Durch den 6:0, 6:1 samt höchste Punkteanzahl erreichen und Ein großer Dank gilt den zwei Hauptsponso- Österreich, Nico Langmann, wurde in Runde Sieg im Finale gegen Dagmar Konrad, wurde sicherten sich mit einem Vorsprung von 276 ren des Austrian Masters, Bank und 1 vom Steirer Thomas Mossier eliminiert. Margrit Fink nun bereits mit der 16. Goldme- Punkten Platz 1 vor dem Team A. Kalinic/J. VISA Card Complete, für die Unterstützung Das Halbfinale der Herren erreichten, wie zu daille geehrt. Kreisler. Den 3. Platz belegte das Team F. des Turniers. erwarten, die top-gesetzten Spieler Martin Kressmaier/M. Wagner. Legner, Josef Riegler und Thomas Flax. Der In der Kategorie Quads kürte sich zum 1. vierte im Bunde, Thomas Mossier, stach mit Mal der Niederösterreicher Markus Wallner Der Coloplast Rolli-Racketlon ist ein Team- einer starken Leistung hervor und kämpfte mit Bravour zum österreichischen Staats- bewerb, wobei jedes Team aus 2 Personen sich trotz gesundheitlicher Probleme bis ins meister. besteht (Rollifahrer, Tetraplegiker spielen Finale. In beeindruckender Art und Weise zusammen mit einem „Geher“). Gespielt wird holte sich im Finale der Niederösterreicher Gleich zwei Premieren schmückten das in einem Alltagsrollstuhl im Kleinfeld in der Josef Riegler mit 6:2, 6:3 gegen den Steirer Turnier im Sportpark Warmbad-Villach. Zum Halle. Die Spieleinheiten betragen jeweils den bereits 3. Einzeltitel hintereinander. einen schlug der 14-jährige Kärntner Martin 3-4 Minuten pro Sportart. Am Ende eines Somit weist der Texingtaler eine erstaunliche Strassnig zum 1. Mal bei den Staatsmeis- Durchgangs werden die Punkte aus allen Siegesserie vor, die es nun 2017 zu verteidi- terschaften auf und bot bereits spannende Bewerben zusammengezählt. gen gilt. Ballwechsel. Zum anderen wurde erstmalig ein Jugendbewerb im Zuge einer Staatsmeis- Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Auch im Doppel zeigte Josef Riegler gemein- terschaft veranstaltet, um die Nachwuchsta- Personal der Rehabilitationsklinik Tobelbad sam mit dem Paralympics-Teilnehmer Nico lente in Österreich mit den Spitzensportlern sowie den freiwilligen Helfern, die diese Ver- Weihnachtsmixed-Turnier gemeinsam mit Gehern. Langmann groß auf. Sie holten sich den Sieg zusammenzuführen. anstaltung möglich gemacht haben.

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 41 GÖST 2016: Tennisfest beim UTC Wildon mit Stefan Koubek und Alex Antonitsch

Bereits zum zehnten Mal wurden am Samstag, dem 30. April 2016, attrakti- ve Aktionen für die Mitglieder und für Tennisinteressierte aus der jeweiligen Street-tennis mit Umgebung angeboten. dem UTC Sparkas- Die Vereine des STTV nutzten diesen Tag se Wildon sowohl als Saisoneröffnung, um die eigenen Mitglieder in der neuen Saison zu begrüßen Austragungsort war der Parkplatz der als auch als einen „Tag der offenen Tür“, um SPAR-Filiale in Wildon. SPAR ist Partner sich auf sympathische Art und Weise neuen des STTV für alle Kidsaktivitäten. potentiellen Mitgliedern, vor allem Kindern und Jugendlichen mit deren Eltern zu prä- Wildons Jugendwart Robert Szarka und seine sentieren. Titel „Aktivster Verein Österreichs 2015 per Alexander Antonitsch wurde organisiert. freiwilligen Helfer haben sich viele unter- - Region Mitte“ gekürt. Im Rahmen einer Die beiden haben ein Kinder- und Jugend- schiedliche Stationen überlegt, die von Kin- Die Aktivitäten der Vereine: Ausschreibung des Tennisportals tennisnet. training durchgeführt, dazu wurde ein dern gemeinsam mit ihren Eltern ausprobiert • Vereinsinternes Saisoneröffnungsevent com konnten sich alle Tennisvereine Öster- Colorball-Challenge-Event (Turnier für Kinder werden konnten. So konnten die ganz Klei- (zb. Mascherl-Turnier) für alle Mitglieder reichs bewerben, um diesen begehrten Titel im Alter von 6 bis 12 Jahren) organisiert und nen erste Übungen auf Hindernisparcours • Gratis Kindertraining zu erringen. Österreich wurde in drei Teile ausgetragen. und Low-T-Ball-Feldern absolvieren, während • Abschluss einer Schultennisaktion als geteilt, und die Wildoner schafften es in der für größere richtige „Tennis-Match-Plätze“ Übergang in den Verein Region Mitte, sich gegen die Konkurrenten Nach der Doppel-Exhibition gegen eine aus- und Aufschlagsmessgeräte bereit standen. • Vereinsjubiläum aus Kärnten und Oberösterreich durchzu- gewählte Doppel-Paarung haben Alex und Zur großen Freude der Organisatoren fan- • Regionales Hobby-ITN-Turnier für alle setzen. Stefan gemeinsam beim Get-together-Club- den sich gleich zum Start um 14.00 Uhr viele Spielstärken (Jugend, Herren, Damen, fest den Tennisnachmittag mit den Teilneh- Kinder und Erwachsene ein. Den „großen Senioren) Das Highlight des Gewinns dieser Aktion mern und Zusehern ausklingen lassen. Durst“ konnte man am kleinen Geträn- • Gemütlicher Frühschoppen am Tennis- fand auf der Anlage des UTC Sparkasse kestand des Clubs löschen. platz mit Kaffee und Kuchen Wildon statt: Ein attraktiver Tennisnachmit- Präsidentin Barbara Muhr freute sich beson- Robert Szarka schafft es immer wieder mit Einer der Höhepunkte dieser Aktivitäten in tag mit Österreichs -Kapitän und ders über das große Engagement des Ver- neuen Ideen Kinder und Erwachsene sport- der Steiermark fand in Wildon statt: Ex-ATP-Top-20 Spieler Stefan Koubek sowie eins, der damit den aktuellen Tennisboom lich zu begeistern. Der UTC Sparkasse Wildon wurde mit dem Eurosport-Kommentator und Ex-Davis-Cup- tatkräftig unterstützte.

42 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Der ESV-Tennis Bruck/Mur war der Aktivste Verein Österreichs 2016

Jugendarbeit“, so Antonitsch bei der Ver- dem Junior-Davis-Cup-Team die Tennisanla- leihung. „Eine hohe Auszeichnung für uns, ge auf der Murinsel eingeweiht. „Wir werden die auch eine Bestätigung unserer täglichen auch Schilli Schaller und Sebastian Ofner Vereinsarbeit ist“, meint Mayer, der im Zuge zu dem Event einladen, beide sind wichtige des Wettbewerbs auch auf prominente Un- Vorbilder für unseren Nachwuchs in der terstützung von zwei gebürtigen Bruckern Region“, schmiedet Mayer bereits Pläne für setzen konnte: Ex-Profi Gilbert Schaller und 2017. Ofner könnte auch in der Exhibition Bundesminister Jörg Leichtfried rührten für zum Einsatz kommen. den Verein aus ihrer Heimatstadt ebenfalls fleißig die Werbetrommel. Fokus auf Jugendarbeit Der ESV-Tennis Bruck/Mur ist amtierender Tennisevent für die Jugend steirischer Meister bei den Herren und stellt Als Belohnung für das Engagement im mit Sebastian Ofner, der in der Wien-Quali heimischen Tennisgeschehen winkt den 2016 mit Inigo Cervantes die damalige Num- Bei den Erste Bank Open 500 in Wien STTV) holte erneut ein steirischer Verein den Bruckern nun ein großes Tennis-Event mit mer 80 der Welt schlug, auch die Nummer wurde der ESV-Tennis Bruck aus über heiß begehrten Titel in der Region Mitte. Das prominenter Beteiligung. Antonitsch und eins der Steiermark. Der Fokus im Verein 200 teilnehmenden Vereinen am Natio- abschließende Facebook-Voting entschieden Davis-Cup-Kapitän Stefan Koubek werden liegt auf einer professionellen Jugendarbeit. nalfeiertag als „Aktivster Verein Öster- die Brucker mit 1.006 Likes souverän für einen ganzen Nachmittag mit den Brucker Im Regionalen Leistungszentrum Hochstei- reichs“ ausgezeichnet. sich. Kindern und Jugendlichen trainieren. Ein ermark trainieren die besten Nachwuchs- Als Siegerpreis erhielten die Brucker weiterer Höhepunkt wird eine Exhibition spieler der Region. ein großes Tennisevent mit Alexander Tennisnet-Geschäftsführer Alexander Anto- eines ausgewählten Vereinsdoppels gegen Auch auf dem Turnier- und Veranstaltungs- Antonitsch und Stefan Koubek. nitsch verlieh dem ESV-Vorstandsteam um das Duo Antonitsch/Koubek sein. „Wir wer- sektor sind die Brucker sehr engagiert, von Obmann Christian Mayer und den sportli- den ein großes Tennisfest für die gesamte den Kids-Landesmeisterschaften über den Über 200 Vereine nahmen an dem von chen Leiter Lukas Labitsch den offiziellen Region auf die Beine stellen“, verspricht Tennis-Businesscup bis hin zum Generali-IT- der Wiener Städtischen und der Internet- Titel im Rahmen der Erste Bank Open in Mayer. N-Cup finden zahlreiche Großveranstaltun- Plattform tennisnet.com initiierten Bewerb der Wiener Stadthalle. „Wir wollen die gen auf der ESV-Anlage statt. 15 Frei- zum „Aktivsten Verein Österreichs“ teil. Mit Besten im österreichischen Tennis vor den Für Antonitsch wird es ein Wiedersehen mit plätze und die aktuell modernste Tennishalle dem ESV Bruck (Standort des „Regionalen Vorhang holen. Bruck leistet das ganze Jahr Bruck nach mehr als 30 Jahren. Im Jahre der Steiermark sorgen für optimale Rahmen- Leistungszentrum Hochsteiermark“ des über hervorragende Arbeit, speziell in der 1985 hatte der Kärntner mit Schaller und bedingungen.

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 43 Die neue ITF Silver Badge STTV-Website Für Referee Roland Haluzan

Emil Pristauz, Nina Schwarzenberger und Niki Kollaritsch mit Trainerlegende Nick Bollettieri. Seit dem 16. November 2016 sind wir mit unserem neuen Webauftritt online. Kids Clinic mit Genießen Sie die Klarheit der Menüfüh- rung und klicken Sie sich durch! Nick Bollettieri Wir freuen uns ganz besonders, Sie seit 16.11.2016 auf unserer neu gestalteten Beim Generali Ladies Linz 2016 trafen Bollettieri beim Training am Platz auch auf Die steirische Schiedsrichterfamilie Website begrüßen zu dürfen. unsere STTV-SpielerInnen auf den Er- die Technik der Vorhand- und Rückhand- freut sich, mit Roland Haluzan erstmals Es war und bleibt weiterhin unser Ziel, Ihnen folgscoach. schläge großen Wert. einen ITF-Silver-Badge-Referee in ihren alle relevanten Informationen zum Tennis- Am Ende gab es noch einen Vorhand-Wett- Reihen zu haben! sport in der Steiermark zeitgemäß, qualitativ Über eine Stunde beschäftigte sich Nick bewerb und ein kleines Souvenir des Star- Nach intensiver Vorbereitung ist es ihm bei hochwertig und zukünftig auch mit multime- Bollettieri mit ausgewählten Nachwuchshoff- coaches. Unterstützt wurde Nick Bollettieri der letzten ITF-School (Level 3) in Wien Ende dialen Inhalten zu präsentieren. nungen aus den Landesverbänden im am Platz auch von STTV-Kids-Schirmherrin April gelungen, die sehr anspruchsvolle Unsere neue Website wurde im „Responsi- Zuge des WTA-Turniers in Linz. Nach einer Babsi Schett, die sich gewohnt geduldig und Prüfung erfolgreich abzulegen. Das ITF- ve Design“ programmiert, um ab sofort auf kurzen Einführung über die Philosophie des sympathisch die Zeit nahm, mit den Jugend- Silver-Badge berechtigt den Official, auf der allen mobilen Geräten attraktiv und benut- Ausnahmecoaches aus Florida begann auch lichen aus der Steiermark zu plaudern und ATP- und WTA-Tour, bei den Grand Slams, zerfreundlich dargestellt werden zu können. schon die Arbeit am Platz. Fotos zu machen. im Davis Cup oder Fed Cup usw. als Supervi- Ein brandneues Feature ist u.a. die Integra- Niki Kollaritsch, Nina Schwarzenberger und Betreut wurde die Gruppe vom Sportlichen sor zu arbeiten. tion aller Informationen zum Spielbetrieb Emil Pristauz bekamen die einmalige Gele- Leiter, Andi Leber, sowie von STTV-Coach Evi (Liga, Turniere, Rangliste und Spieler), von genheit, den Anweisungen von Bollettieri, Fauth, mit denen am Nachmittag noch ge- Wir wünschen Roland Haluzan auch wei- wo Sie mit wenigen Klicks alle wichtigen der schon zehn Nummer-1-Spieler betreut meinsam das Semifinale des WTA-Turniers terhin alles Gute für seine Tätigkeiten im Details erreichen können. hat, zu folgen. Neben der Beinarbeit legte analysiert wurde. internationalen Tennis-Geschehen!

44 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Meet & Greet mit Tom!

Österreichs Sport-Ikone unseren Gästen, schrieb Autogramme und war am Nationalfeiertag zu Gast in der natürlich durften Selfies auch nicht fehlen. STTV-Suite bei den Erste Bank Open 500 in der Wiener Stadthalle. Die steirischen Nachwuchshoffnungen Niki Kollaritsch, Simon Kordasch und Sebastian STTV-Vizepräsident Christian Knill, die STTV- Sorger, die alle mit ihren Eltern angereist Vorstandsmitglieder Stefan Pramberger waren, konnten ebenfalls ein paar Worte und Gerald Groicher sowie Geschäftsführer mit der ehemaligen Nr. 1 der ATP-Rangliste Gerhard Krawagna begrüßten Österreichs wechseln. Ein besonderes Erlebnis für alle, Sport-Ikone Thomas Muster in der STTV die uns in der STTV-Suite besuchten. Suite am Nationalfeiertag in der Wiener Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihren Stadthalle. Besuch und den tollen gemeinsamen Tag

Ein gut gelaunter Tom Muster scherzte mit beim größten Tennisturnier Österreichs. Groß war die Freude der Gäste in der STTV-Suite über den Besuch der ehemaligen Nr. 1 Thomas Muster.

Schülerspiele Taipeh: Bronze für Misolic, Kölbl Vierte

Die Olympischen Schülerspiele in Taiwan heran, vergab jedoch seine Chance, um auf Der erste Satz ging mit 6:2 an die Taiwa- gingen 2016 mit einer steirischen Delega- 5:5 auszugleichen. Somit musste der Sieger nesin. Eli versuchte auch im zweiten Satz, tion über die Bühne. STTV-Coach Stefan im Match-Tie-Break entschieden werden. nochmal alle Kräfte zu mobilisieren und das Schuh trat die lange Reise zu einem Dort konnte Filip den Schwung seiner tollen Momentum auf ihre Seite zu holen, leider außergewöhnlichen Ereignis an. Aufholjagd des zweiten Satzes in die ent- reichte es auch nach hartem Kampf im zwei- scheidende Phase mitnehmen und gewann ten Durchgang nicht. Mit 2:6 und 1:6 musste Filip Misolic erwischte gegen Jen Wein Punkt um Punkt, bis es bei 9:1 schließlich sie sich leider mit dem 4. Rang begnügen. Kang aus New Taipei City einen tollen Start lautete: "Match Point Austria". Mit einem E. Kölbl und F. Misolic mit Coach S. Schuh. und sicherte sich den ersten Satz mit 6:3. tollen Rückhand-Return sicherte er sich die Last but not least ein herzliches Dankeschön Im zweiten Satz kam der Gegner besser Bronze-Medaille bei den 50. International Das Match war gleich von Anfang an von an die Stadt Graz, die uns dieses einmalige ins Spiel und Filip sah sich mit einem 1:5 Children Games in Taipei! umkämpften Punkten geprägt. Eli spielte Erlebnis ermöglicht hat, und auch finanziell Rückstand konfrontiert. Trotz brütender in diesem Match phasenweise ihr bestes unterstützend mitwirkte, sowie herzliche Hitze am Hardcourt des Xhinghuang Sports Die Gegnerin von Elisabeth Kölbl im Kampf Tennis des gesamten Turniers, doch die Gratulation an Filip zur gewonnenen Medail- Complex kämpfte sich Filip nochmal auf 4:5 um eine Medaille kam ebenfalls aus Taipei. Gegnerin hatte stets eine bessere Antwort. le und auch an Elisabeth zur tollen Leistung!

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 45 für die kommenden Jahre, die als „Agenda 2020“ definiert wurden.

Agenda 2020 Serviceoffensive online für die Mitgliedsvereine ausbauen Es sei entscheidend, die IT-Infrastruktur ständig zu verbessern, um so den Informa- tionstransfer und Kommunikationsprozess zu den Mitgliedsvereinen zu erleichtern. Ver- schiedene Abläufe und Aufgaben, wie z.B. das große Thema der Online-Bezahlmög- lichkeiten, aktive Nutzung sozialer Medien und modernste Webinfrastruktur inklusive Newslettersystem sollen optimiert werden.

Mannschaftssport- und Turnieroffensive Generalversammlung Die steirische Mannschaftsmeisterschaft im Sommer wie im Winter ist der eindrucksvolle Beweis, dass der Breitensport im STTV eine 2016 des STTV entscheidende Rolle spielt. Hier sprechen die Zahlen eine eindeutige Sprache: Der „Tennis ist in“, der Status Quo und ein Ausblick in die nahe STTV organisiert mittlerweile einen Meister- Zukunft des Tennissports in der Steiermark. schaftsbetrieb von über 1.100 Mannschaf- ten im Sommer und über 230 Mannschaften im Winter. Die Zahlen steigen jedes Jahr stetig an. Trotzdem wird laufend an einer Die Vorstand des STTV, aktuell der dritt- Nach dem 70-Jahre-Jubiläum 2015 wurden herr, VDir. Mag. Rainer Stelzer, vom Haupt- Optimierung und Weiterentwicklung der größte Fachverband der Steiermark, lud nun mit der Generalversammlung 2016 sponsor Raiffeisen Landesbank Steiermark Organisation dieses riesigen Meisterschafts- die 225 Mitgliedsvereine, die Partner inklusive der Neuwahlen des Vorstandes die AG begrüßten die Gäste im großen Raiffei- betriebes mit über 22.000 gespielten Mat- und Sponsoren, Medienvertreter und Weichen für die Arbeit an der Weiterentwick- sensaal. ches gearbeitet. Nicht nur die Meisterschaft, zahlreiche Ehrengäste am Freitag, dem lung des Tennissports in den nächsten drei Im Rahmen des Berichtes der Präsidentin sondern auch die Turnierlandschaft soll mit 11. März, in die Raiffeisen Landesbank Jahren gestellt. präsentierte Barbara Muhr neben einem der Entwicklung von Qualitätsnormen für nach Graz/Raaba ein. STTV-Präsidentin Barbara Muhr und Haus- kurzen Rückblick auch die Ziele und Pläne alle STTV-Turniere auf ein noch attraktiveres

46 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Niveau gehoben werden. Die Turniere von und Imagebildung mitzuarbeiten. erfolgreich den TC Raiffeisen Weiz, der seit den Kids bis zu den Senioren sollen für alle 2014 als Außenstelle des STTV ein Regiona- TeilnehmerInnen ein Erlebnis sein. Vermarktung optimieren und les Leistungszentrum beheimatet. In enger Kooperationen attraktivieren Zusammenarbeit mit STTV-Geschäftsführer Masterplan Leistungssport- und Bei diesem Punkt ist die Neuakquise und Gerhard Krawagna wird er ab sofort die Nachwuchskoordination realisieren längerfristige Bindung von Partnern zur Ab- erfolgreich bestehenden Kooperationen Weiters wurde ein neuer Masterplan Sport sicherung des Finanzplans für alle aktuellen festigen und weitere neue Partner für den präsentiert. Dieser definiert Ziele und und zukünftigen Projekte ein zentrales Ziel. Steirischen Tennisverband gewinnen. Aufgaben, die ausgehend vom zentralen Der STTV wird auch in Zukunft alle Kommu- STTV-Spitze mit LR J. Leichtfried, RLB-VS R. Stelzer. Stützpunkt des LLZ in Leibnitz eine flächen- nikationskanäle und Synergien nutzen, um deckende Talentesichtung und –betreuung seine Partner im Tennisumfeld prominent zu für die gesamte Steiermark gewährleisten. präsentieren. Die Säulen dieses Planes sind eine profes- sionelle Karriereberatung durch den STTV, Neuer Spirit im Präsidium der Ausbau des Angebotes zu einer dualen Im Rahmen der STTV-Generalversammlung Ausbildung mit Hilfe von Schulkooperatio- im März 2016 wurde der Vorstand und nen und Lehrplätzen, die Optimierung des damit auch das Präsidium für weitere drei Trainingsangebotes im Landesleistungszen- Jahre einstimmig gewählt. STTV-Mobilitätspartner Mitsubishi Austria. R. Steiner und E. Karner gratulieren Michaela Raser. trum in Leibnitz, die ständige Erweiterung Präsidentin Mag. Barbara Muhr konnte für des Netzwerkes der Regionalen Leistung- die neue Periode mit Mag. Christian Knill szentren (dzt. sind es 5) und für die Spieler- einen weiteren hochkarätigen Manager Innen über 16 wird der Schwerpunkt in der aus der Wirtschaft sowie einen profunden internationalen Perspektive liegen. Kenner der heimischen Tennisszene für die Arbeit im STTV gewinnen. Neben dem Imagekampagne umsetzen bereits bewährten Team mit Mag. Petra Durch die aktuellen Erfolge von Österreichs Schachner (Vizepräsidentin, Referentin für neuem Tennis-Weltklassespieler Dominic Finanzwesen) und DI Dr. Rudolf Steiner (Vi- Verdiente Ehrung von Otto Wohlkönig. Kulinarische Schmankerln aus der Steiermark. Thiem geht ein Ruck durch Österreichs zepräsident, Referent für Repräsentationen Tennisszene. Auch der STTV will diesen Drive und Ehrungen) fungiert nun Christian Knill nutzen und den Tennissport für alle Alters- als Vizepräsident und Referent für Fundrai- stufen weiter attraktivieren und als „coole“ sing und Kooperationen. Sportart positionieren. Gemäß dem Slogan Knill ist Geschäftsführender Gesellschafter „Wir fördern Qualität – Wir fordern Leistung“ der Knill Holding GmbH und Zeit seines sind alle Vereine, Trainer, Eltern und Spieler- Lebens eng mit dem Tennissport verbun- Innen aufgerufen an der Weiterentwicklung den. Zuletzt leitete er auch als Obmann ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann Grußworte durch LR Jörg Leichtfried

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 47 Mag.a Petra Schachner Prof. Dietmar Pilz und Walter Pilz Vizepräsidentin und Referentin für Finanzwesen Bericht der Rechnungsprüfer

Schachner: „Der STTV hat 2016 ein positives Ergebnis Bericht der Rechnungsprüfer betref- Kanzlei Schachner & Partner Wirtschafts- von rund TEUR 15 erzielt. Einnahmen von rund TEUR 551 fend das Wirtschaftsjahr 1.1.-31.12.2016 prüfung und Steuerberatung GmbH & stehen Ausgaben von TEUR 536 gegenüber. Innerhalb der Aus- für die am Freitag, dem 10. März 2017 Co KG, 8010 Graz, Rechbauerstraße 31 gaben stellen die Personalaufwendungen mit TEUR 240 den in Graz-Raaba stattfindende Ordentli- geprüft. Die Aufzeichnungen darüber größten Kostenblock dar. Die wesentliche Investition im STTV che Generalversammlung des STTV. wurden von Schachner & Partner Wirt- ist in den Trainerstab erfolgt. Die Mittel wurden daher nicht schaftsprüfung und Steuerberatung GmbH nur finanziell, sondern auch sportlich optimal investiert. Die Im Sinne der gültigen Satzung des STTV & Co KG, 8010 Graz, Rechbauerstraße 31 Personalkosten beinhalten auch die Geschäftsstelle, die eine (§ 16) haben wir dessen Gebarung in der vorgenommen. Es wurden stichproben- professionelle Serviceeinrichtung für alle Vereine darstellt.“ artige Einschauen von Einnahmen- und Ausgabenbelegen, sowie eine Abgleichung Neben den Personalaufwendungen wurden I. Einnahmen 2016 % der Bankbestände vorgenommen. 1. Einnahmen Lizenzkarten 201.215 36,5 die wesentlichen Ausgaben in den Sachauf- 2. Einnahmen Mannschaftsgebühren 61.636 11,2 wand LLZ, den Breitensport, die Mitglieds- 3. Einnahmen Sockelbetrag Vereine 74.575 13,5 Wir konnten uns davon überzeugen, dass 4. Sponsoreinnahmen 65.003 11,8 beiträge an den ÖTV und die Verwaltung 5. Förderungen 44.650 8,1 die Jahresabrechnung richtig und voll- getätigt. 6. Sonstige Einnahmen 104.352 18,9 ständig ist, die Kassenführung in Ordnung Summe Einnahmen 551.431 100,0 ist, sowie das Rechnungswesen und das II. Ausgaben 2016 % Die Sponsoreinnahmen 2016 konnten im Belegwesen den gesetzlichen und statuten- 1. Personalaufwand 240.418 43,6 Vergleich zum Vorjahr erfreulicherweise 2. Sachaufwand LLZ 82.667 15,0 mäßigen Vorschriften entsprechen. 3. Breitensport/Meisterschaft/Turniere 30.273 5,5 gesteigert werden. Für das Jahr 2016 wurde 4. Mitgliedsbeiträge 72.900 13,2 ein Ergebnis von EUR 2.740,00 budgetiert, 5. Verwaltungsaufwand 109.786 19,9 Bilanzprüfung STTV Summe Ausgaben 536.044 97,2 das damit eindeutig übertroffen wurde. Im TennisbetriebsgmbH Ergebnis 2016 15.386 2,8 Jahr 2016 wurde in eine moderne Tonanla- Die Bilanz wurde von der Kanzlei ge investiert, die allen Mitgliedern zu Gute Barvermögen 01.01.2016 31.12.2016 Schachner & Partner Wirtschaftsprüfung Kassa 5.656,01 500,00 kommt. Giro Raiffeisen Bank 299.140,78 129.044,48 und Steuerberatung GmbH & Co KG Giro Stmk. Bank u. Spark. AG 793,90 - erstellt. Der STTV ist Gesellschafter der RLB Festgeld 04.01.2017 - 100.000,00 Das Budget für das Jahr 2017 wurde mit RLB 31-Tage-Kündigungsgeld - 100.000,00 Steirischer Tennisverband Tennisbetriebsg- einem Überschuss von EUR 5.500,00 im Verrechnung Spar-Gutscheine 252,38 2.985,44 mbH. Wir haben den Jahresabschluss zum Gesamt 305.843,07 332.529,92 Präsidium und Vorstand beschlossen. Der 31.12.2016 geprüft und nach stichproben- Ergebnis 31.12.2016 Verband verfügt per Ende 2016 über ausrei- artigen Belegprüfungen und Abgleichung Jahresergebnis 2016 15.386,24 chend Liquidität und kann so beruhigt in die zuzüglich Abschreibungen 15.492,16 der Bankstände in Ordnung befunden. Der abzüglich Investitionen -3.701,67 Wert der Beteiligung ist mit ca. 187.000 € Zukunft blicken. Per 31.12.2016 bestehen abzüglich Veränderung Forderung STTV GmbH -489,88 keine nennenswerten Verbindlichkeiten.“ Gesamt 26.686,85 anzusetzen.

48 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Mag. Christian Knill DI Dr. Rudolf Steiner Vizepräsident und Referent für Fundraising und Kooperationen Vizepräsident und Referent für Repräsentationen und Ehrungen

Knill: „Im ersten Jahr meiner Tätigkeit als Nachfolger von Steiner: „Auch wenn viele Veranstaltungen Routine geworden Thomas Gebell bin ich stolz, in diesem Team dabei zu sein und sind, verdienen sie es doch, besonders gewürdigt zu werden. Ich freue mich, die erfolgreiche Arbeit von Thomas weiterführen zu denke da an die ITF-Turniere beim GPC, dem TC Kern in Vogau dürfen. Ich möchte unserer Präsidentin Barbara Muhr zu die- und jene in Bad Waltersdorf, wo die steirische Nachwuchshoff- sem Team und der hervorragenden Arbeit für den Steirischen nung Sebastian Ofner einen weiteren Erfolg für sein großartiges Tennisverband gratulieren. Es ist nicht selbstverständlich, so Tennisjahr verbuchen konnte. Und es spricht auch für den STTV, viel Zeit und Engagement in eine ehrenamtliche Tätigkeit zu dass zum zweiten mal in Folge das LLZ Austragungsort für das investieren.“ Austrian Masters im Rollstuhltennis war.“

Es ist meine Aufgabe, bestehende Koope- der steirischen Tennisjugend beste Voraus- Weitere Highlights freuen, wenn alle Spielerinnen, Spieler, rationen zu festigen, daraus langfristige setzungen für ihren Weg zu einem neuen Weitere Highlights für mich waren die Eltern, FunktionärInnen sowie Partner und Kooperationen zu entwickeln, neue Sponso- Thomas Muster zu verhelfen. Seniors-Trophy in Spielberg, das Finale des Sponsoren sich auch im Jahr 2017 genauso ren zu akquirieren und attraktive Sponsor- 2016 wurde unsere Website komplett neu Styrian Grand Slams in Wildon oder die engagiert für den Tennissport einsetzen. pakete zu schnüren. gestaltet, unzählige Veranstaltungen boten u11- bis u17-Mannschaftsmeisterschaften So konnte unser Hauptsponsor, RLB Steier- in Leibnitz und in der gesamten Steiermark in Leibnitz, stellvertretend für viele andere mark, nicht nur gehalten werden, sondern eine tolle Plattform für unsere Partner, viele Veranstaltungen. Bei der 20-Jahr-Feier des auch der topmoderne Veranstaltungssaal Newsletter wurden versandt und moderne TC Unterweissenbach habe ich festgestellt, im Raaba wurde uns für die Generalver- soziale Medien sorgen täglich für höchst- dass der Obmann mit seinen 20 Jahren sammlung zusätzlich kostenlos zur Verfü- mögliche Präsenz im Umfeld des STTV. Vereinsarbeit die Kriterien für die Auszeich- gung gestellt. Enorme Medienresonanz boten 2016 u.a. nung verdienter FunktionärInnen durch das Es gelang uns, einige bestehende Koope- unsere Generalversammlung, der Be- Land Steiermark erfüllt. Die Überreichung rationen zu Mehrjahresvereinbarungen such von Barbara Schett im LLZ bei der findet im weißen Saal der Grazer Burg statt, Ehrung von Karl Pansy, Ingrid Resch und Lisa Moser. auszubauen, was uns somit Planungs- Kids-Weihnachtsfeier und der Besuch von sicher ein denkwürdiger Tag. sicherheit ermöglicht. Es freut mich, die Superstar Dominik Thiem mit seinem Vater In diesem Zusammenhang darf ich zum austriamicrosystems als neuen Partner an Wolfgang und Trainer Günter Bresnik bei wiederholten Male an alle Vereinsobmän- Land gezogen zu haben, die wie die Firmen der großen Sichtung im September. ner/Frauen appellieren, uns entsprechende andog, PKE Electronics, Venuzle und Gros- So schaffen wir mit unseren Aktivitäten einer- Personen zu nennen, damit seitens des sauer begeisterte Tennisfans sind. seits Motivation für unseren Nachwuchs und STTV ein Antrag gestellt werden kann. Trotz der tollen neuen Kooperationen ist mit unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Abschließen möcht ich mit einem großen es auch für 2017 unser Ziel, die Anzahl der andererseits eine umfassende Medien- „Danke schön“ an alle, die sich für den steir. Sponsoren kontinuierlich zu steigern, um so präsenz für unsere Kooperationspartner. Tennissport einsetzen. Ich würde mich Rudi Steiner bei einer Laudatio.

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 49 Gerald Groicher Kurt Gogg Wettspielreferent und Vorsitzender des Wettspielausschusses Referent für das Schiedsrichterwesen

Groicher: „Mannschaftstennis boomt, das lässt sich basie- Gogg: „Vielleicht haben Sie die Zeit gefunden und im ver- rend auf der Entwicklung der letzten Jahre ganz klar sagen. gangenen Oktober entweder live oder mittels TV das „ERSTE Jährlich steigende Mannschafts- und Spielerzahlen zeugen da- BANK OPEN“ in Wien mitverfolgt. Natürlich um in erster Li- von, dass Tennis ganz klar am Weg nach oben ist und langsam nie Toptennis zu sehen und unserem Weltklassespieler Dominic aber sicher wieder jenen Stellenwert erhält, den es zu Zeiten Thiem auf seinem Weg zum Masters in London die Daumen zu der drei Musketiere Muster, Skoff & Antonitsch hatte. Sicher- drücken. Österreich erlebt ja seit dem kontinuierlichen Aufstieg lich nicht zuletzt durch den Höhenflug eines Dominic Thiem ist des Niederösterreichers inmitten der Tennisweltelite den lang es wieder interessant, sich auf dem roten Sand zu messen.“ ersehnten und erhofften Tennis-Hype.“

In der abgelaufenen Saison konnte das Mannschaften in der Bundesliga vertreten Vielleicht fragen Sie sich jetzt, was das alles de, dass die im Einsatz gewesenen steiri- tolle Ergebnis vom Vorjahr gehalten sein, 7 davon alleine in der Allgemeinen mit dem steirischen Tennisschiedsrichter zu schen SchiedsrichterInnen ihren „Job“ in werden. Abermals wurde im Sommer die Klasse (4 x Herren, 3 x Damen). tun hat? Die Antwort ist einfach: der Wiener Stadthalle, und das nicht nur im 1.100er-Schallmauer mit insgesamt 1.127 Auch Hobbytennis boomt nach wie vor. Mit In Wien wurde nicht nur von den Protagonis- Rahmen dieses Turniers, das gesamte Jahr Mannschaften deutlich übertroffen und dem Vulkanlandtennis-Dorfcup, diversen ten Weltklassetennis geboten. Nein, damit über exzellent erfüllt haben und ihnen allen auch in der Wintermeisterschaft bewegen Wintercups in der ganzen Steiermark und das Turnier zum Erfolg werden konnte, uneingeschränkt zu gratulieren ist. wir uns langsam aber sicher der Marke von anderen privat organisierten Cups steigt die dazu trugen auch steirische Linienrichte- Ebenso natürlich auch allen Schiedsrich- 250 Mannschaften entgegen. Vor allem Zahl der mittlerweile regelmäßig über das rInnen maßgeblich bei! Wer kennt nicht die terkollegInnen unseres Landesverbandes, auch die Jugendmeisterschaft konnte sich nuLiga-System abgewickelten Veranstal- Einspielungen des „hawk-eye“, durch das die sich in ihrer Freizeit dem heimischen etablieren und wurde mit insgesamt 8 tungsserien immer weiter an. Nimmt man mittels hochwertigster technischer Hilfsmit- und internationalem Tennis zur Verfügung Mannschaften in 2 Gruppen mit anschlie- jetzt auch noch die steigenden Zahlen bei tel schonungslos aufgezeigt wird, was das gestellt haben. ßenden Play-Offs durchgeführt. Mannschaften und Spielern innerhalb der natürliche Auge des on-court Officials kurz Regelmäßige Anfragen zeigen, dass eine Äußerst erfreulich ist auch die Entwicklung Steirischen Mannschaftsmeisterschaft, so zuvor gesehen hat und die daraus resultie- Mitarbeit als Tennisschiedsrichter interes- in der Bundesliga. Mit insgesamt 25 Teams muss man sich keine Sorgen machen, dass rende Entscheidung, ob ein Ball im Feld oder sant erscheint. Daher wird 2017 mit hoher stellten wir die meisten Mannschaften aller ein Format dem anderen den Rang streitig im Out gelandet ist. Keine einfache Situation Wahrscheinlichkeit wieder ein Schiedsrich- Landesverbände. Auch die Erfolge konnten macht. Ganz im Gegenteil scheinen sich für den Official bei Geschwindigkeiten der terkurs angeboten werden. sich sehen lassen: Der TC Gleisdorf wurde diese Formate gegenseitig zu befruchten geschlagenen Bälle um die 200 km/h, weil Abschließend darf ich allen begeisterten Herren-Meister, die GAK-Damen 35+ und und das Mannschaftstennis insgesamt zu der Grat, ein Held oder Buhmann zu sein, TennisspielerInnen des steirischen Ten- die Herren 60+ gewannen ihre Klassen und pushen. Bemerkenswert und erfreulich ist dadurch nicht allein dem Hallenpublikum, nisverbandes stellvertretend ein gesundes in der AK 65+ waren die Herren des TC LUV die Tatsache, dass es trotz immer höherer sondern durch die TV-Übertragung millio- und auf allen Linien erfolgreiches Jahr 2017 Graz erfolgreich. Mit den Aufsteigern wird Teilnehmerzahlen immer weniger Proteste nenfach erkennbar gemacht wird. wünschen und freue mich auf die persönli- der STTV 2017 mit der Rekordzahl von 26 zu behandeln gibt. Deswegen erfüllt es mich mit großer Freu- che Begegnung mit Ihnen.

50 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Mag. Christian Mayer Dr. Dieter Neger Referent für die Obersteiermark Referent für Rechtsfragen

Mayer: „Der steigende Tennisboom ist auch in der Oberstei- Neger: „Formalismen ermark deutlich spürbar. Steigende Mitgliederzahlen in den und zu erfüllende Rechts- Vereinen, eine Steigerung bei den Mannschaften in der Som- normen bedeuten für mermeisterschaft und volle Tennishallen sind der Beweis für Sportverbände, insbe- einen kontinuierlichen Aufwärtstrend. Hervorragende Arbeit sondere auch den STTV, wird in den über 200 STTV-Mitgliedsvereinen vor allem im zunehmende Herausforde- Jugendbereich geleistet. Gebündelt werden sollen diese Kräfte rungen, die professioneller in Regionalen Leistungszentren. “ Begleitung bedürfen.“

Jugendtraining als Schwerpunkt Turniere in der Obersteiermark Das Berichtsjahr 2016 brachte für den STTV Im RLZ Hochsteiermark (Bruck-Kindberg) Im Turnierbereich waren die Kids-Landes- nicht nur sehr erfreuliche sportliche Her- werden bereits über 200 Kinder und meisterschaften in Bruck sowie die Steier- ausforderungen und Erfahrungen, sondern Jugendliche unter professioneller Leitung mark Seniors Trophy in Spielberg die ab- auch umfangreiche und arbeitsintensive trainiert. Im Murtal und im Ennstal arbei- soluten Höhepunkte. Dass der Breitensport rechtlich-administrative Aufgaben. Neben ten wir weiter daran, zusätzliche Regionale in der Obersteiermark boomt beweisen der nunmehrigen Registrierkassenpflicht, Leistungszentren für diese beiden Region der Generali-ITN-Cup in Bruck sowie die waren im Berichtsjahr zahlreiche Rechts- zu installieren. Matchball-Trophy-Turniere in Schladming, fragen des Steirischen Tennisverbandes Für die Nachwuchstalente im Murtal Gröbming, Irdning, Judenburg, Kapfenberg, zu bearbeiten und zu lösen. Einige hievon wurden wöchentliche Trainings mit dem Bruck, Oberaich, St. Marein/Lorenzen und umfassten vereinsrechtliche Gegebenhei- STTV-Trainerteam organisiert, in der Winter- Mitterdorf beweisen. Auch die von den bei- ten, wie Bestimmungen der Satzungen oder saison kümmert sich STTV-Partnertrainer den RLZ-Leitern Lukas Labitsch und Gerald die Kooperation mit dem Österreichischen § Martin Galler um die Betreuung des Nach- Gamauf initiierten Kids-Turniere in Kind- Tennisverband, andere beispielsweise wuchses. Im Ennstal soll es ebenfalls ge- berg und Bruck entwickelten sich zu einer dienstrechtliche Angelegenheiten. Entschei- lingen, mit dem sortlichen Leiter des STTV, wahren Erfolgsgeschichte mit Teilnehmern dungen des Wettspielausschusses waren Andreas Leber, und engagierten Nachwuch- aus der ganzen Steiermark. vorbereitend zu bearbeiten. Überlegungen strainern wie Marco Schwab die Zusam- Wir werden auch im Jahr 2017 mit dem Ein- der weiteren Professionalisierung des menarbeit zu intensiveren. Dem Mangel an satz all unserer personellen und infrastruk- Marketing haben interessante Aspekte staatlich geprüften Tennislehrern wollen wir turellen Ressourcen daran arbeiten, in der ergeben. Insgesamt zeigt sich immer wie- künftig stärker entgegen treten, als erster Obersteiermark den Aufwärtstrend weiter der, dass die professionelle Führung eines Schritt findet 2017 erstmals eine Instrukto- fortzusetzen und den Tennissport immer Sport-Landesverbandes einer intensiven ren-Ausbildung im Ennstal statt. weiter zu entwickeln. fachlichen Begleitung bedarf.

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 51 Gernot Peer Dr. Stefan Pramberger Referent für Lehrwesen Referent für Turnier- und Ranglistenwesen

Peer: „In der Steiermark erfolgt die Übungsleiterausbildung Pramberger: „2016 wurden in der Steiermark 94 Turniere angepasst an eine einheitliche österreichweite Ausbildung. Der über das Online-Turniersystem abgewickelt. 23 ÖTV-Turniere Übungsleiter/innenkurs ist in zwei Teile, einen Theorie-Teil und und 71 ITN Turniere bedeuten einen Schnitt von 1,8 Turnieren einen Praxis-Teil gegliedert. Der Praxis-Teil wird zur Gänze pro Woche. Sehr erfreulich ist die Tatsache, dass es inzwischen durch den Steirischen Tennisverband durchgeführt, der theore- viele etablierte, steirische Turnierveranstalter gibt und dass tische Teil durch die Landessportorganisation in Kooperation sich daneben auch einige „neue“ Vereine an das Austragen mit der Bundessportakademie.“ eines Turnieres heranwagen. Eine schöne Vision wäre es, dass JEDER STTV-Mitgliedsverein ein ITN-Turnier abhält.“

AUSBILDUNGSSTRUKTUR TENNIS Staatliche Ausbildungsstruktur Traditionell werden Landesmeisterschaften ÖTV-Turniere und 4 ITN Turnieren, die in Übungsleiterausbildung in Kooperation mit der Bundes- in der Halle und im Freien ausgetragen. den STTV Meisterschaften als Masters ihren Kindertennis des STTV sportakademie Graz Durch die Einführung der STTV-Meister- Höhepunkt findet. Im Bereich der 8- bis Die Überprüfung des praktischen Wis- schaften nach ITN-Klassen haben sich diese 11-jährigen wurde neben den klassischen sens erfolgt nach dem Kurs in Form einer Stufe 1: Tennisinstruktor/in beiden Turniere von Spezialistenturnieren Individualturnieren mit dem Babolat Kids schriftlichen Prüfung und eines Lehrauftritts Grundlagentraining im Spitzen- und Brei- für die Allerbesten zu Veranstaltungen Team Cup ein Teambewerb ins Leben ge- durch die Kursreferenten des Steirischen tensport. für jede/n steirische/n TennisspielerIn rufen. Das Ziel: mit einem Mannschaftsbe- Tennisverbandes. Das Wissen des theoreti- 1 Semestrige Ausbildung (192,5 Stunden), entwickelt. Austragungsort der Hallen- werb einen Spielmodus (2 Einzel, 1 Doppel, schen Teiles wird durch eine/n Prüfer/in des Mindestalter ist 18 Jahre meisterschaften waren das LLZ in Leibnitz 5 sportmotorische Spiele) zu finden, der Landes überprüft (Fragenkatalog). Der Erste (Jugend) sowie der Center Court in Graz (AK, insgesamt weniger Druck auf das einzelne Hilfe Kurs ist beim steirischen Tennisverband Stufe 2: Tennislehrer/in Senioren und ITN). Die Freiluftmeisterschaf- Ergebnis erzeugt und durch die Sportmo- nachzuweisen. Nach positivem Abschluss al- Leistungstraining im Spitzen- und Breiten- ten AK und ITN „powered by JERICH INTER- torik auch „Einsteigern“ den Zugang zu ler Voraussetzungen, erfolgt die Ausstellung sport NATIONAL“ organisierte der TSV Hartberg Tennisbewerben erleichtert. des Übungsleiter/innenausweises durch 1 Semestrige Ausbildung (175 Stunden) erfolgreich. Weitere Freiluftmeisterschaften 2016 haben 18 Mannschaften teilgenom- den steirischen Tennisverband. Schwer- gab es beim TC Judenburg (Jugend), beim men und dabei in Summe über 50 Begeg- punkt im Praxis-Teil dieser Ausbildung ist Stufe 3: Tennistrainer/in UWK Graz (Senioren) und dem ESV Bruck/ nungen ausgetragen. An den 6 Standorten die Arbeit mit Kindern im Tennisunterricht. Hochleistungstraining im Spitzensport Mur (Kids). haben über 60 Kids Single und Doppel Der Übungsleiter ist keine Vorraussetzung 2 Semestrige Grundausbildung (227,5- Die seit mehr als 20 Jahren bestehende gespielt. für eine staatliche Ausbildung. Durch diese 242,5 Stunden) und 1 Semestrige Spezial- Jugendturnierserie „Raiffeisen Styrian Junior Wichtiger Termin: Ausbildung wollen wir den Vereinen helfen, ausbildung (100 – 172,5 Stunden) Circuit“ musste sich den österreichweiten Die Turnierleiterschulung 2017 des STTV qualifiziertes Lehrpersonal für die Nach- Veränderungen der Turnierregeln anpas- wird vorraussichtlich Anfang April im Center wuchsarbeit zur Verfügung zu haben. sen und wurde eine Serie von 4 Kat IV Court Graz statt.

52 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Mag.a Ingrid Rumpf Walter Saria Referentin für Frauen und Seniorinnen Referent für Senioren

Rumpf: „Ich freue mich, in meiner Funktion als Frauen- und Saria: „Schon traditionell gehören die Senioren aus der Seniorinnen-Referentin über ein spannendes und höchst erfolg- Steiermark zu den erfolgreichsten Spielern bei nationalen und reiches Jahr berichten zu können. Die Steiermark stellt schon internationalen Turnieren. So können wir auch auf ein überaus seit Jahren immer wieder sehr viele Bundesligamannschaften erfreuliches Jahr 2016 zurückblicken. Eines der Highlights war und konnte mit diesen starken Mannschaften auch 2016 die Eroberung der Nr. 1 der Weltrangliste durch den Gratkor- Österreichische Meistertitel erringen. Ganz besonders erwäh- ner Karl Pansy, dem wir auch ein Portrait gewidmet haben. Ich nen möchte ich, dass es uns gelungen ist, ab 2017 erstmals eine freue mich, als STTV-Seniorenreferent für die vielen engagier- Bundesliga für die Damen 60+ auf die Beine zu stellen.“ ten Senioren in der gesamten Steiermark arbeiten zu dürfen.“

Erfolge unserer Damen ITN-Summe darf 36 nicht unterschreiten. Die wichtigsten Events 2016 konnten die Steirer gleich 3 Meistertitel Steirische Teilnehmerinnen beim Zischka • Seniorenmeisterschaften Halle Center- erringen: Trophy Masters 2016 waren 35+: Wally 2016 stellten sowohl in der österreichi- court Herren 50: Alexander Pfann, GAK Manuela (1.), Gössler Waltraud, 55+: Pansy schen, wie auch in der steirischen Tur- • Seniorenmeisterschaften Freiluft UWK Herren 55: Karl Pansy, TC Gratkorn Josefine und Wally Gabriele. nier- bzw. Meisterschaftsszene die Damen • Mannschaftsmeisterschaft 2016 Herren 60: Hannes Zischka, LUV Graz 55-60+ die größten Gruppen. Es war daher • Zischka-Trophy 2016 Turniere spielen..? das Ziel, dieser Gruppe auch in Zukunft Bundesländercup 2016/2017 Eine Befragung der Frauenreferenteninnen Perspektiven und Möglichkeiten zu bieten, Was 2016 sonst noch los war Bei den Herren wurde 2016 mit einer neuen ergab, dass sich viele Frauen vorrangig noch aktiv Meisterschaftstennis zu spielen. Der Aufwind im steirischen Seniorentennis Altersklasseneinteilung (H40/H50/H60/H70) nicht messen wollen, zu wenig Zeit haben 2017 wird es nun neben der Landesliga hält 2016 sowohl in qualitativer als auch in gespielt. Im Viertelfinale wurde dem STTV und dass sie Angst vor dem Verlieren 60+ auch eine Bundesliga 60+ für Damen quantitativer Hinsicht an. An der steirischen mit dem aktuellen Titelverteidiger OÖTV haben. Was auf der positiven Seite steht, ist geben, für die sich der UWK und der SV Mannschaftsmeisterschaft nahmen 2016 ein extrem starker Gegner zugelost. Am die sportliche Betätigung, das Gesellschaft- Post qualifiziert haben. so viele Seniorenmannschaften teil wie 12. November fand im LLZ Leibnitz die mit liche und Soziale. So ist zu erklären, dass noch nie, mit 3 weiteren Aufsteigern in die Spannung geladene Begegnung statt. Kein sehr wohl viele Damen bei der Mann- Bundesliga Bundesliga (H55-Gratkorn, H65-GAK und Team konnte sich entscheidend absetzten, schaftsmeisterschaft spielen, nicht aber al- 2016 spielten 10 steirische Seniorinnen- H70-GTC) sind die Steirer auch dort extrem so kam es zum knappsten aller möglichen leine auf ein Turnier fahren wollen. Um den Mannschaften in der Bundesliga, in der AK stark vertreten. Darüber hinaus wurden in Ergebnisse. Erst mit dem letzten Spiel konn- Wünschen der Damen gerecht zu werden, spielten in der 1. Bundesliga die Damen des der Senioren-Bundesliga 2 österreichische te sich der OÖTV durch ein gewonnenes wurde 2016 erstmals ein Ladies Vereinscup GPC (2.), in der 2. Bundesliga schafften die Meistertitel errungen (H60-GAK und H65- Match-Tie-Break insgesamt mit 7:5 durchset- ohne ITN-Wertung gespielt, den es auch Damen des GAK und auch der TC Weiz den LUV). Bei den österreichischen Senioren- zen. Die anschließende Matchanalyse beim 2017 wieder geben soll. Dabei treten pro Aufstieg in die 1. Bundesliga. Die Damen meisterschaften in der Halle im Colony gemeinsamen Buffet rundete eine wirklich Verein je zwei Damen 35+/45+/55+ an. Die 35+ des GAK wurden sogar Meister! Competition Club Anfang Februar 2016 gelungene Veranstaltung ab.

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 53 MMag. Georg Veitz Besonders erfreulich war das erste Resümee Im Jahr 2016 wurden an der BSPA Graz des neuen Babolat Kids Team Cup. Bei die- zwei Ausbildungen zum staatlich ge- Referent für Jugend und Staatliche Ausbildungen sem U10 Mannschaftsbewerb wird auf die, prüften Tennisinstruktor und eine zum

Veitz: „Das Tennisjahr 2016 stand ganz im Zeichen des für den Tennissport so wichtige, Sportmoto- Tennislehrer durchgeführt. Kids- und Jugendscoutings. Durch mehrere Aktionen wurden rik ein besonderes Augenmerk gelegt. Somit in der ganzen Steiermark neue, noch unentdeckte Talente können bzw. müssen die Jüngsten nicht nur Die neuen, steirischen Tennisinstruktorinnen gesucht und auch gefunden. Ein absolutes Highlight dabei durch ihre technischen Fertigkeiten, sondern sind: Deutschmann Thomas, Feledziak Phi- war die große Kids-Sichtung im Herbst im Landesleistung- auch durch ihr körperliches Geschick Wett- lippe, Fröhlich Julian, Gampersberger Simon, szentrum Leibnitz, zu der über 150 Kinder und Jugendliche bewerbe entscheiden. Sicherlich ein Format Geiersberger Christoph, Gesslbauer Florian, kamen, die die einmalige Chance mit Dominic Thiem Tennis mit Zukunft. Glassnegg Georg, Gohay Alexander, Gruber zu spielen, nutzten.“ Fabian, Holzmann Harald, Kavsek Christina, Abschließend möchte ich dem Sportkoordi- Ortner Andreas, Pajank Hannes, Pfundner nator Andi Leber und seinem Trainerteam Harald, Schulte Johannes, Steiner Maximilian, JUGEND und Elena Karner (TC Judenburg) gleich zwei für ihre unermüdliche, engagierte und pro- Stiegner Vanessa, Thomann Mario und Zot- STTV Spieler auf der 1. Position des ÖTV-Ran- fessionelle Arbeit für eine positive Entwick- ter Raphaela. Von den bei der Thiem-Sichtung gescouteten kings wieder. Sorger ist derzeit der beste lung des steirischen Jugendtennis recht herz- Kindern sind nun ein Großteil im regelmäßi- U12-Spieler Österreichs und Karner die lich danken. Die steirischen Absolventen der Tennisleh- gen Lehrgangsbetrieb in Leibnitz integriert beste U14-Spielerin. Aber auch in der U16- rerausbildung sind: Encic Sara, Haidinger und werden vom STTV Trainerteam, rund um Jugendrangliste gibt es aussichtsreiche Nach- Stephan, Hudernigg Jochen, Propst Mario den Sportlichen Leiter Andreas Leber, weiter wuchsspielerInnen. Bei den Mädchen been- und Stoppacher Christoph. beobachtet und begleitet. det LLZ Spielerin Elisabeth Kölbl (SV Leibnitz) das Jahr an Position 7 und Morris Kipcak vom Ich gratuliere den Teilnehmerinnen recht In der Wintersaison 2016/17 konnten wir im GAK sogar an Position 3. herzlich und hoffe, dass sie, mit ihrer erwor- LLZ Leibnitz einen weiteren Spielerinnenan- benen fachlichen Kompetenz, unseren Ver- stieg verbuchen und stehen aktuell bei 32 Und auch in den Regionen wurde fleißig ge- einen, Tennisschulen und Leistungszentren Mädchen und Burschen im Alter von 6 bis 21 arbeitet. Der KidsCup im RLZ Hochsteiermark zur Verfügung stehen. Jahren. Headcoach Mag. Matthias Schuck legt entwickelt sich mit über 50 Kids pro Event dabei weiterhin großen Wert auf eine ganz- zum „Talentemagnet“ für diese Region. Im Für 2017 sind wiederum zwei Instruktoren- heitliche Ausbildung und wird dabei von 3 RLZ Hartberg fanden u. a. mit dem KidsCup, und eine Tennislehrerausbildung ausge- staatlich geprüften Tennistrainern, 2 Konditi- dem Raiffeisen Junior Circuit und dem Ba- schrieben. Nähere Informationen darüber onstrainern und 2 Mentalbetreuern bestens bolat Kids Team Cup wieder viele Jugendbe- erhalten sie auf der Homepage des STTV unterstützt. werbe statt. Dank der tollen Initiativen in der oder der BSPA Graz. Region Südost-Steiermark konnten wir 2016 In den aktuellen Jugendranglisten finden wir auch das RLZ Vulkanland unter der Leitung mit Sebastian Sorger (TC VB Jugendparadies) von Christopher Prutsch eröffnen. Staatliche Ausbildungen

54 | Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 Mag. Michael Wöhrer er den Steirischen Meistertitel sowohl im Neben dem individuellen Training der einzel- Referent für Menschen mit Behinderung Einzel als auch im Doppel erspielen. Diese nen SpielerInnen, gibt es ein Kadertraining

Wöhrer: „Der Schwerpunkt und die Bemühungen wurden in Veranstaltung wurde zusammen mit der all- mit dem Nationaltrainer im Rollstuhltennis diesem Jahr darauf gelegt, Menschen mit Behinderungen wieder gemeinen Klasse der „Geher“ ausgetragen. im LLZ in Leibnitz. Ein offenes Training findet vermehrt zum Rollstuhltennis zu motivieren. International konnte Pfundner bei Futu- wöchentlich unter der Leitung von Mag. Eine Präsentation beim Sportfest der Rehabklinik Tobelbad und re-Turnieren zwei Doppelsiege und einen Michael Wöhrer in Stainz statt. Fünf Steiri- ein Schnuppertag in Stainz mit dem Nationaltrainer Mag. Martin Einzug in ein Finale verbuchen und das Jahr sche Rollstuhltennisspieler nahmen bei den Sendlhofer haben auch schon kleine Früchte getragen, so gibt es mit dem 101. Platz abschließen, was eine Trainingswochen in Faak am See und zehn 4 neue Interessenten/innen.“ Verbesserung um über 100 Plätze bedeutet. in Portoroz teil. Neben seiner sportlichen Karriere wurde Pfundner für seine über 20-jährige Tätigkeit Für 2017 ist geplant, weitere Schnuppertage als ehrenamtlicher Sportfunktionär (ÖBSV, durchzuführen und nach Bedarf ein regel- 2016 war ein Jahr mit einigen Änderun- eine Behinderung an den Händen, weshalb STBSV und 1.RTC) im November das Gol- mäßiges Anfängertraining anzubieten. In gen und Neuigkeiten und durchaus an- er den Schläger an seiner Hand befesti- dene Ehrenzeichen des Landes Steiermark diesem Jahr werden sowohl die Österreichi- sprechenden Erfolgen der SpielerInnen gen muss (siehe Foto rechts). Seine beste verliehen. schen Mannschaftsstaatsmeisterschaften als des 1. Steir. Rollstuhltennisclubs. Weltranglistenplatzierung im Einzel war auch voraussichtlich das Masters wieder in 2013 der 18. Platz. Je einmal konnte er den Thomas Mossier, der ja seine internationale Leibnitz stattfinden. Mit Dan Kleckner und Peter Tatschl haben österreichischen Doppel-Meistertitel und Karriere 2015 beendet hatte, erreichte bei 2016 leider zwei unserer Spitzenspieler nach den Einzel-Vizemeistertitel im Quad-Bewerb den Österreichischen Staatsmeisterschaften Um weitere SpielerInnen für den Rollstuhl- rund 10 Jahren ihre internationale Karriere erringen. in Villach sensationell den Vizemeistertitel. tennissport begeistern zu können, und beendet. vielleicht in einigen Jahren wieder an die Nachdem in den letzten Jahren Rollstuhlten- Margrit Fink wurde zum 17. mal Österreichi- Weltklasse heranzuführen, könnten auch Ein kurzer Rückblick auf die Highlights nis bei den Tennis-Instruktoren der BSPA sche Staatsmeisterin im Einzel, den 2. Platz Sie uns als Vereine dabei helfen, den Roll- ihrer Tenniskarriere: Graz schon Bestandteil der Ausbildung war, belegte heuer Dagmar Konrad. Fink, deren stuhltennissport in ihrem Umfeld bekann- Kleckner hatte 2010 mit dem 39. Platz sein konnte Harald Pfundner 2016 selbst die Ziele für 2016 die Qualifikation für die Para- ter zu machen. Jederzeit stehen wir gerne bestes Singleranking in der Weltrangliste, Tennisinstruktoren-Ausbildung, mit ausge- lympics in Rio war, diese aber knapp nicht zum Beispiel für Exhibitions zur Verfügung. mit einem österreichischen Mannschafts- zeichnetem Erfolg, abschließen. schaffte, wird sich im nächsten Jahr vom Kontaktaufnahme einfach mit Mag. Michael staatsmeistertitel, zwei steirischen Meister- Pfundner war in 2016 auch der erfolgreichs- österreichischen A-Kader zurückziehen, wei- Wöhrer oder auch direkt mit dem STTV- titeln im Einzel, und drei im Doppel kann er te steirische Spieler, national und internatio- terhin aber internationale Turniere spielen. Büro. auch auf eine sehr erfolgreiche nationale nal. Zusammen mit Thomas Mossier konnte Karriere zurück blicken. International durfte er den 2. Platz bei den Österreichischen Sehr erfreulich ist, dass Wolfdietrich Fritz An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön er Österreich zweimal beim Team World Cup Mannschaftsstaatsmeisterschaften in St. aufgrund seiner Leistungssteigerung in die- auch nochmals dem gesamten Team des erfolgreich vertreten. Pölten erzielen. In Leibnitz wurde er beim sem Jahr in den nationalen B-Kader für 2017 STTV für die tolle Zusammenarbeit und Tatschl ist Quadspieler, d. h. er hat auch Austrian Masters Vierter, in Hartberg konnte aufgenommen wurde. Unterstützung.

Steirischer Tennisverband | Jahresbericht 2016 | 55 Wenn’s um die Förderung des Sports geht, ist nur eine Bank meine Bank.

Österreich hat sportlich viel zu bieten. Aber es braucht jemanden, der hilft, die Ziele zu erreichen. Deshalb unterstützt Raiffeisen seit vielen Jahren junge Talente und fördert Sportarten sowie Sportinitiativen in der Region. Und zeigt dabei immer viel Sportsgeist. www.raiffeisen.at

ZRW_PK_Sport_AZ_210x148_RZ.indd 1 08.04.16 10:42