Nr. 19 | 9.5.2018

www.heimsheim.de

Das Amtsblatt und offizielle Bekannt- machungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de

In dieser Ausgabe:

Öffentliche Einrichtungen 2 Amtliches 3 Allgemeines 5 Informationen aus dem Rathaus 5 Freiwillige Feuerwehr 9 Schule 9 10 Kirchen 10 Seniorenarbeit 14 Vereine und Organisationen 15 Aus den Nachbargemeinden 21 Impressum 21 Mit Was sonst noch interessiert 21 Kino-Programm Anzeigen 22 Kino-Programm auf Seite 24 Weil der Stadt 24 Der 5000. Leser der Stadtbücherei Vortrag „Jacke wie Hose“ Öffnungszeiten und Telefonnummern öffentlicher Einrichtungen

Öffnungszeiten Rathaus Telefon: 07041 81189-0, Fax: 07041 81189-99 von 8.00 –13.00 und nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] DemenzZentrum 07041 81469-0 Mo, Di, Mi von 8.15 Uhr bis 12.00 Uhr Internet: www.notare-mth.de Pflegestützpunkt Enzkreis für den Fr von 7.15 Uhr bis 12.00 Uhr Bereich Mühlacker und Ötisheim 07041 81469-22 Mi von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr Wichtige Telefonnummern Gebiet Heckengäu: 07041 81469-23 Elterntelefon 0800 1110550 Telefonseelsorge 0800 1110111/ Stadtverwaltung Euronotruf-Nummer 112 0800 1110222 Feuerwehrleitstelle 07231 392511 Kinder- und Jugendtelefon 0800 1110333 E-Mail: [email protected] Freiwillige Feuerwehr Telefonzentrale 5357-0 Kommandant Herr Waldherr 0176 20100921 Polizei-Notruf 110 Ärztlicher Notdienst Bürgermeister Posten Heimsheim 31457 Herr Troll, Bürgermeister 5357-10 Polizeirevier Mühlacker 07041 9693-0 Ärztliche Notfallpraxis Mühlacker, Hermann- Frau Rentschler, Vorzimmer/Amtsblatt 5357-11 Deutsches Rotes Kreuz 112 Hesse-Str. 34 in Mühlacker (Krankenhaus Mühl­ Frau Höppel, Vorzimmer 5357-12 Rettungsleitstelle Pforzheim-Enzkreis acker), Telefon: 116117 (ohne Vorwahl). Der Not- Fax Vorzimmer Bürgermeister 5357-19 Krankentransport und Unfallrettung 112 dienst beginnt unter der Woche abends um 19.00 Haupt- und Bauamt Diakoniestation Heckengäu 07044 8686 Uhr und endet morgens um 7.00 Uhr, am Wochen- Herr Moch, Amtsleiter 5357-20 Haus Heckengäu 5391-0 ende fängt er freitags um 19.00 Uhr an und geht Frau Dostal, Vorzimmer/Standesamt 5357-21 Revierförster montags um 7.00 Uhr zu Ende. An Feiertagen be- Frau Vinci, Personalamt 5357-22 Herr Müller 0173 3027070 ginnt der Dienst am Vorabend des Feiertags um Frau Krasselt, Hauptamt 5357-24 Schleglerschloss Verwaltung 19.00 Uhr und endet um 7.00 Uhr des Folgetages. Frau Lockner, Ordnungsamt 5357-23 Frau Tuna 0151 43442200 DRK Rettungsdienst 112 Herr Albrecht, Vollzugsdienst 0159 04237136 Tierheime Notfallamb. Kh. Leonberg 07152 2020 Frau Baret, Bürgerbüro 5357-27 Böblingen 07031 25010 DRK-Hausnotruf 07231 373285 Frau Schirlo, Bürgerbüro 5357-28 Pforzheim 07231 154133 DRK-Essen auf Rädern 07231 373240 Fax Haupt- und Bauamt 5357-25 JVA 3001-0 AWO-Essen auf Rädern 07231 1442417 Kämmerei Frau Walter, Amtsleiterin 5357-30 Stadtjugendreferat Zahnärzte Frau Della Ducata, Liegenschaftsamt 5357-33 Frau Kopp, Steuern/Gebühren 5357-32 Sprechstunde: Der zahnärztliche Notdienst kann unter folgenden Frau Bär, Stadtkasse 5357-35 Termine und Sprechstunde zu den Öffnungszeiten Nummern erfragt werden Frau Böhm, Stadtkasse 5357-31 des Jugendhauses und nach Vereinbarung. Frau Sipeer, Liegenschaften 5357-37 Das Referatsbüro befindet sich im Jugendhaus Bereich Pforzheim unter 0621 38000818 Fax Kämmerei 5357-34 Heimsheim, Mönsheimer Straße 50 Bereich Mühlacker unter 0621 38000816 Telefonischer Kontakt mit Stadtjugendreferent Amt für Bildung und Soziales Benjamin Hagenmüller: Frau Kreisle, Amtsleiterin 5357-40 Notdienste der Apotheken Telefon: 07033 4692430, Mobil: 0151 53646159 Frau Wipfler, Kindergartenleiterin 5357-41 Herr Hagenmüller, Jugendreferent 4692430 Öffnungszeiten Jugendhaus: Donnerstag, 10.05.2018 - Himmelfahrt- Montags: 15.00 –19.00 Uhr Obere Apotheke Magstadt, Maichinger Str. 21 Bauhof/Wasser Mittwochs: 15.00 –21.00 Uhr Telefon: 07159 41157 Herr Gompper, Bauhofleiter 0171 4750701 Donnerstags: 15.00 –18.00 Uhr 71106 Magstadt, 08.30 bis 08.30 Uhr Ludwig-Uhland-Schule Freitags: 15.00 –22.00 Uhr Samstag, 12.05.2018 Sekretariat 5392-0 Schütz‘sche Apotheke , Jahnstr. 39 Hortbetreuung 309805 Stadtbibliothek Heimsheim Telefon: 07159 2367 Frau Wahl, Schulsozialarbeit 5392-66 71272 Renningen, 08.30 bis 08.30 Uhr In der Zehntscheune, Schlosshof 16 Sonntag, 13.05.2018 Kindergärten Telefon: 07033 137090, Fax: 07033 3030899 Apotheke Warmbronn, Planstr. 3 www.biblio-heimsheim.de Telefon: 07152 949550 Kindergarten Blossenberg 13264 Geöffnet: 71229 Leonberg, Warmbronn, 08.30 bis 08.30 Uhr Bloßenbergstraße 40 Mi, Fr, Sa: 10 –13 Uhr / Di, Do: 15 –18 Uhr / Mi: 15 –19 Uhr Mo.– Fr. 7.00 –17.00 Uhr Kindergarten Lailberg 35529 Kleintierärztlicher Notdienst Lailbergstraße 19 Öffnungszeiten Mo.– Fr. 7.30 –13.30 Uhr Landratsamt Enzkreis Donnerstag, 10.05.2018 - Himmelfahrt - Kinderkrippe Lerchenrain 13559 Frau Dr. Kusch, Josef-Beyerle-Str. 9, Lerchenrain 1 Montag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr 71263 Weil der Stadt, Telefon: 07033 529816 Mo.– Fr. 7.30 –13.30 Uhr Dienstag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr Mit der Bitte um telefonische Voranmeldung. Kindergarten Heerstraße 31031 und 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag, 12./Sonntag, 13.05.2018 Heerstraße 9 Mittwoch geschlossen Kleintierpraxis am Rankbach, Voithstr. 11-13, Mo.– Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr 71272 Malmsheim, Telefon: 07159 8054910 Di. + Do. 14.00 –16.30 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mit der Bitte um telefonische Voranmeldung. Termine auch nach Vereinbarung 07231 308-0 Amtstage Notar in Heimsheim Deutsche Rentenversicherung Soziale Dienste Dienstag, 22.05.2018 Antragsaufnahme der Rentenanträge von 9.00 –12.30 Uhr im Rathaus Consilio, Beratungsstelle für Hilfen im Alter in Heimsheim: und DemenzZentrum Bitte um Anmeldung unter: Rathaus, Zimmer 6, Terminvereinbarung Bahnhofstraße 86, 75417 Mühlacker Notare Mössinger und Theilmann-Herbstreit unter Telefon: 07033 5357-27, Frau Baret Sie erreichen uns in der Regel Montag – Freitag Bahnhofstraße 17 –23, 75417 Mühlacker

2 9.5. 2018 Nr. 19 Amtliches

Informationsveranstaltung zur Städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Stadtkern II“

9.5. 2018 Nr. 19 3 Die Stadt Heimsheim wurde mit der Städtebaulichen Erneue- Sitzung des Gemeinderates rungsmaßnahme „Stadtkern II“ in das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen. Der Geltungsbereich des Sa- Am Montag, den 14. Mai 2018 findet um 18.30 Uhr eine nierungsgebiets ist im beigefügten Lageplan dargestellt. Die öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Schlosssaal des Rat- Eigentümer der betroffenen Grundstücke haben nach dem hauses statt. Erlass und der Bekanntmachung der Sanierungssatzung die Möglichkeit, für Bau- und Sanierungsmaßnahmen eine Förde- Tagesordnung: rung zu beantragen. TOP 1 Die Stadt Heimsheim möchte in einer Informationsveran- Eröffnung und Bekanntgaben staltung am Mittwoch, den 16.05.2018 um 19.00 Uhr TOP 2 im Schlosssaal des Rathauses (Graevenitz´sches Schloss) Kartellverfahren Forst sowohl die Grundstückseigentümer als auch die interessierte • Herbeiführung eines Grundsatzbeschlusses Bevölkerung über die Auswirkungen und Möglichkeiten, wel- TOP 3 che das Sanierungsgebiet mit sich bringt, informieren. Hierzu Sanierungsverfahren „Stadtkern II“ sind die Grundstückseigentümer und interessierte Bürgerin- • Beratung und Beschlussfassung über die Grundsätze der nen und Bürger herzlich eingeladen. Durchführung privater Maßnahmen Die Veranstaltung findet im Rahmen des diesjährigen Tages • Beschluss der Satzung über die förmliche Festlegung des der Städtebauförderung statt. Sanierungsgebiets • Beauftragung der Beratungs- und Betreuungsleistungen zur Durchführung der Sanierungsmaßnahme Sitzung des Technischen Ausschusses TOP 4 Regenwasserrückhaltung Egelsee Am Montag, den 14. Mai 2018 findet um 18.00 Uhr eine • Baubeschluss öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses, im Schloss- • Überplanmäßige Ausgabe saal des Rathauses statt, zu der die Einwohnerschaft herzlich TOP 5 eingeladen ist. Waldkindergarten Wilde Wichtel • Bekanntgabe des Jahresabschlusses 2017 Tagesordnung: • Überplanmäßige Ausgabe TOP 1 TOP 6 Eröffnung und Bekanntgaben Jugendbeteiligung nach § 41a Gemeindeordnung TOP 2 TOP 7 Frankenstraße 8 (Flst. 5766/2) Bebauungsplan „Kommunikation + Technologie“ Neubau einer Halle mit Bürogebäude und Tiefgarage 2. Änderung im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB TOP 3 • Aufstellungsbeschluss Buchenstraße 10 • Entwurfsbeschluss Neubau eines Doppelcarports • Beschluss Offenlage und Beteiligung der Öffentlichkeit und TOP 4 der berührten Behörden und Träger öffentlicher Belange Flste. 4520, 4521, 4522/1 und 4522/2 im Gewann „Flachter TOP 8 Pfad“ und Flst. 4059 im Gewann „Unter der Steige“ Ufersanierung des Heimsheimer Sees Antrag auf Aufschüttungsgenehmigung • Beauftragung des Landschaftsarchitekturbüros TOP 5 TOP 9 Schlossgartenweg 6 Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnl. Zuwendungen Neubau eines Mehrfamilienhauses TOP 6 Die Einwohnerschaft ist herzlich eingeladen. Interessierte Bür- Im Kammertal 1 ger können die Sitzungsunterlagen ab Freitag im Internet un- Neubau eines Warenverteilzentrums für Food- und Non-Food- ter www.heimsheim.de herunterladen oder im Rathaus (Zim- Artikel mer 11) abholen. • Nachtrag zum Bauantrag TOP 7 gez. Jürgen Troll, Bürgermeister Beethovenstraße 19 Aufbau einer Dachgaube beim Wohnhaus TOP 8 Flste. 1035 und 1036 im Gewann „Hägnach“, Flst. 4545 im Gewann „Flachter Pfad“ und Flst. 680 im Gewann „Am Mühlhäuser Weg“ Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Antrag auf Aufschüttungsgenehmigung Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe sein. gez. Jürgen Troll, Bürgermeister

4 9.5. 2018 Nr. 19 Brennholzverkauf

Allgemeines Am 17.05.2018 um 18.00 Uhr wird im Gasthaus Waldhorn in Heimsheim Brennholz lang aus dem Stadtwald Heimsheim versteigert. Insgesamt stehen 115 Lose Brennholz lang zum Verkauf. Pläne und Listen über die verschiedenen Lose können im Bür- germeisteramt Heimsheim, im DG bei Frau Walter geholt wer- den. Außerdem können die Pläne und Listen im Internet unter www.Heimsheim.de herunter geladen werden. Bei der Aufarbeitung von Brennholz durch Privatpersonen kommt es häufig zu schweren Unfällen. Vielfach wird nicht die erforderliche Schutzkleidung getragen oder es wird unsach- gemäß mit der Motorsäge umgegangen. Da der Stadtwald Heimsheim nach PEFC-Standards zertifiziert ist, müssen be- stimmte Regeln eingehalten werden. Die Motorsägenarbeiten bei der Aufarbeitung dürfen nur von Personen ausgeführt werden, die an einem Motorsägen- grundlehrgang teilgenommen haben und die erforderliche Schutzkleidung tragen.

Für Rückfragen steht Revierförster Müller unter 0173 3027070 zur Verfügung.

Fundbüro

1 Ring (Turnhalle Schule) 1 Schlüsselmäppchen mit Schlüsseln 1 Geldbörse

Weitere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro, Telefon: 535728

Informationen Kindertageseinrichtungen aus dem Rathaus Heimsheim

Tag der Offenen Tür im Waldkindergarten Rathaus geschlossen Heimsheim

Am Freitag, 11. Mai 2018 ist das Rathaus geschlossen. Endlich ist der Tag gekommen, auf den sich schon alle so ge- freut haben! Der Waldkindergarten Heimsheim hat seine „Tü- ren“ geöffnet, um interessierten Eltern einen kleinen Einblick zu ermöglichen, wie die Tage in einem Waldkindergarten aus- Fällige Grundsteuer und Gewerbesteuer sehen können. Auch das Wetter war dieses Jahr gnädig und am 15.05.2018 alles blieb trocken! Um 11.00 Uhr ging es los. Die Kinder des Heimsheimer Wald- Am 15.05.2018 ist die nächste Vorauszahlung der Grund- und kindergartens „Wilde Wichtel“ eröffneten das Fest mit ihrem Gewerbesteuer fällig. „Waldkinder“-Lied, das von Gitarre und Cajon begleitet wurde. Für alle Bürger und Gewerbetreibende, die Einzugsermächti- Danach begrüßte die 1. Vorsitzende des Trägervereins „Natur- gung erteilt haben, ziehen wir die Beträge ein. kinder Flacht e. V.“, Evelyn Quass, die Gäste und bedankte sich Bei Überweisungen geben Sie bitte das aktuelle Buchungszei- bei den ehrenamtlichen Helfern und Organisatoren, die das chen aus Ihrem letzten Bescheid an. Fest eigenständig auf die Füße gestellt haben.

9.5. 2018 Nr. 19 5 angenehm warm. Eltern und Kinder haben den Tag auf der wunderschönen Lichtung des „Wichtel-Waldes“ in einer ent- spannten und fröhlichen Atmosphäre sichtlich genossen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und die vielen Besucher für Ihr Kommen! Bis zum nächsten „Wichtel Waldkinder“-Fest!

Aus dem Standesamt

Nach der Begrüßung konnten sich die Eltern überall in Ruhe Geburt umschauen und sich ein Bild davon machen, wie der Wald- kindergarten-Alltag so aussieht. Im Tipi-Zelt herrschte reger 25.04.2018 Mia Lakhani Andrang, als Evelyn Quass einen Vortrag über das Konzept der in Leonberg Tochter von Nadja und Anand Lakhani, Wichtel Waldkindergärten sowie über die Angebote verschie- Mozartstraße 3 dener Waldspielgruppen hielt. Für die Kinder gab es zahlreiche Bastelstationen, bei denen Sterbefälle sie Nagelbilder kreieren, Hexenbesen basteln und Grasköpfe lustig verzieren konnten. Besonders beliebt waren die zauber- 25.04.2018 Herr Ernst Winkler, haften Mini-Maibäumchen, die mit bunten Bändern und Blu- in Pforzheim Hamsterweg 2 men verschönert worden sind. Lauter tolle Kunstwerke sind 30.04.2018 Herr Martin Simstich, entstanden. Dischinger Weg 27, Stuttgart-Weilimdorf Es gab auch eine „Bücherwand“. Hier gab es einiges zu schmö- kern und das Lesematerial konnte gegen eine Spende erwor- ben werden. Eine Fair Trade-Gruppe hatte ebenfalls einen Unsere Jubilare Stand aufgebaut, um von deren Arbeit zu berichten. Und selbst der dm-Markt war gekommen, um über Neuigkeiten rund um den Schutz vor Sonne, Mücken und Zecken zu infor- Geburtstage mieren. Tolle kleine Präsente wie Wasserbälle, Frisbeescheiben und Luftballons durften die Kinder mit nach Hause nehmen. Zum Geburtstag gratulieren wir am… Ein besonderes Highlight für die Kinder war das Ponyreiten um 13.00 Uhr. Die Mädels vom Barockreitzentrum haben uns 10. Mai Frau Irinka Badeva 70 Jahre mit 3 Ponys und einem Esel besucht. Da haben so manche Kin- 11. Mai Frau Käthe Frieda Rechner 80 Jahre deraugen geleuchtet! 12. Mai Frau Christina Ellinger 70 Jahre 13. Mai Herrn Adolf Bach 80 Jahre

Wir wünschen den Jubilaren alles Gute, Gesundheit und wei- terhin ein gesegnetes Leben.

Bildungsnetz Heimsheim

Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Elternfrühstück – erfrischender selbstgemachter Frühlingsbowle gab es köst- zwischen Elternglück und Kinderalltag liche Pizzasuppe, vegetarische Spinat-Feta-Quiche und eine große Auswahl an Kuchen. Selbstverständlich durfte auch das Wegen des Feiertags am 10. Mai findet das nächste Elternfrüh- leckere traditionelle Waldkindi-Stockbrot nicht fehlen, das die stück am Donnerstag, 24.06.2018 von 10.00 –11.30 Uhr statt Kinder entweder alleine oder mit ihren Eltern zusammen di- rekt überm offenen Feuer grillen durften. Ort: Zehntscheune Heimsheim, Cafeteria Es war ein rundum gelungenes und schönes Fest. Gegen spä- Ich freue mich sehr auf euer Kommen! ter kam sogar die Sonne noch zum Vorschein und es wurde Gebührenfrei, keine Anmeldung erforderlich

6 9.5. 2018 Nr. 19 Offener Treff für Mütter und Väter Gleich zu Beginn waren viele TeilnehmerInnen ratlos, als sie mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. die Frage beantworten sollten: „Woher kommt Ihre Kleidung?“ Bei einer Tasse Kaffee und einem Kaum jemand konnte das anhand der Etiketten in den Klei- gemütlichen Frühstück wollen wir dungsstücken beantworten. miteinander ins Gespräch kom- men, Gedanken austauschen, Kon- takte knüpfen und neue Anregun- gen mitnehmen. Für die größeren Kinder ist ein Spiel- bereich mit verschiedenen Beschäf- tigungsmaterialien vorhanden.

Entwickeln wir uns gemeinsam weiter. Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Familientreff.

Mithilfe einer riesigen Weltkarte wurden anschließend Stati- onen markiert, die eine Jeans im Laufe ihres Entstehungspro- zesses bis hin zum Kunden durchläuft. 50.000 bis 100.000 km Fairtrade Heimsheim kommen da laut Expertenrechnung zusammen. Sehr schnell wurde den Anwesenden klar, es ist nicht „Ja- cke wie Hose“, wie und wo unsere Kleidung hergestellt wird. Bericht zum Vortrag „Jacke wie Hose – Deutschland, so informierte Frau Büker, steht nach den USA an Wie nachhaltig ist unsere Kleidung?“ 2. Stelle beim Import von Textilien. Etwa 70 Milliarden Euro ge- ben die Deutschen pro Jahr für Textilien aus. Der Produktions- Fairtrade Heimsheim zeigt „Die lange Reise einer Jeans“ druck großer Modeketten bedingt dabei äußerst schlimmen Auf Einladung der Fairtrade-Gruppe in Kooperation mit der Zuständen für Mensch und Natur in den Niedriglohn-Ländern Stadtbibliothek Heimsheim nahm Frau Gundula Büker vom (menschenverachtende Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit Dachverband der Entwicklungspolitik Baden-Württemberg beim Baumwoll-Pflücken, Einsatz von bis zu 4000 Chemika- e. V. (DEAB) am Donnerstag, den 25. April 2018 in der Zehnt- lien, CO2-Ausstoß durch lange (unbesteuerte!!) Transportwe- scheune fast 30 ZuhörerInnen mit auf die Reise. ge… usw.) Bevor die Referentin mit ihrem Vortrag startete, teilte Cornelia Packmor von der Heimsheimer Fairtrade-Steu- ergruppe den interessierten Gästen die freudige Nach- richt mit, dass Heimsheim auf weitere zwei Jahre die Zer- tifizierung als Fairtrade-Town zuerkannt bekommen hat.

Passend zum Jahresthema „FAIRE UND NACHHALTIGE MODE“ der Heimsheimer Gruppe beleuchtete die Referentin Hintergründe, Herausforderungen und Chancen einer nach- haltigen und gerechten Textilproduktion.

Die Reise einer Jeans Das Unglück in Rana Plaza, Bangladesch, vor 5 Jahren zeigte die Unmenschlichkeit bei der Textilherstellung überdeut- lich. Mehr als 1000 Menschen starben, fast 2000 wurden z. T. schwer verletzt, als ein 9-stöckiges Gebäude einstürzte, in Cornelia Packmor und Gundula Büker dem Textilien auch für unseren Markt produziert wurden.

9.5. 2018 Nr. 19 7 Immer mehr – immer billiger!!! Jugendbücher, dazu „sprechende“ Bücher auf Kassette und Sehr eindrücklich beschrieb Frau Büker, wer den Preis für die- CD, Musik-CDs, CD-ROMs, Konsolenspiele, Filme und Zeit- sen Trend zahlt. Ist das wirklich unser Wunsch? Ist es fair, „billig schriften sowie rund 25.000 digitale Medien der Onlinebiblio- einzukaufen, wofür andere teuer bezahlen“?, wie das Hilfs- thekBB. werk MISEOR auf einem Plakat fragt. Natürlich sind auch Politik und Wirtschaft gefragt, bei dem Prozess der Kehrtwende mitzuwirken (gesetzliche Regelun- gen verbindliche Standards, der FAIR WEAR Foundation bei- treten…). Aber was kann ich als Konsument tun? Die Referentin zeigte Alternativen auf. Ich habe Freiheiten, ich kann: 1. nachfragen: Woher kommt das Kleidungsstück, das ich kaufen möchte? Ist es öko-fair hergestellt? Stellt sich der Lieferant kritischen Fragen? Entspricht er bzw. kontrolliert er den Produktionsprozess? 2. entscheiden: Brauche ich das wirklich? 3. Fair und ökologisch hergestellte Ware kaufen (anerkannte Siegel beachten, auf entsprechende Materialien achten) https://www.futurefashion.de/ 4. Vermehrt secondhand kaufen. Am 02. Februar 2018 konnte nun der „Fünftausendste Benut- 5. Gebrauchte Kleidung „aufmöbeln“ (upcyceln)… usw. zer“ begrüßt werden: Herr Calin Baicu, seine Frau Ruxandra und Tochter Carina haben Nach vielen Fragen seitens der Zuhörerschaft und kräftigem sich neu angemeldet. Die Familie aus Mönsheim wurde vom Applaus für die Referentin gingen die Besucher mit dem gu- Bibliotheks-Team mit verschiedenen Präsenten und einem Gut- ten Gefühl heim, trotz überwältigender Wirtschaftsmacht Ide- schein für ein Jahr kostenloses Lesevergnügen überrascht. en für fairen Textileinkauf bekommen zu haben. Viele nahmen auch gerne die angebotenen Produkte des Ei- ne-Welt-Ladens Weil der Stadt an und kauften fair produzierte Download-Tipp des Monats Ware aus aller Welt. Medien bequem, legal & kostenlos im Internet herunter- laden? Mit der OnlinebibliothekBB kein Problem! „Freitagstreff für alle“ Maja Lunde: „Die Geschichte der Bienen“ Drei Menschen, drei Orte, drei Epochen – verbunden durch Der nächste „Freitagstreff für alle“ findet am 11. Mai von ein Thema: die Biene. Begleiten Sie den Biologen William, den 14.30 –16.00 Uhr in der Cafeteria/Zehntscheune statt. Herzli- Imker George und die Bestäuberin Tao und finden Sie heraus, che Einladung zu einer Tasse fair gehandeltem Kaffee oder Tee wie alles zusammenhängt. Dabei stellt die Autorin Maja Lunde und Hefezopf. Kleine Spende erbeten. die drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie wird die Zukunft Der „Freitagstreff für alle“ am 11. Mai wird von Frau Niehaus/ für unsere Kinder aussehen? Wie gehen wir mit der Natur und Fairtrade Gruppe ausgerichtet. ihren Geschöpfen um? Und vor allem: wofür sind wir bereit zu kämpfen? Ein mitreißendes und lesenswertes Buch, das einen nach- denklich zurücklässt.

Stadtbibliothek Dieser Titel ist als eBook in der OnlinebibliothekBB vorhanden, Heimsheim zu finden unter: www.onlinebibliothekBB.de

Viel Spaß beim digitalen Lesen! In der Zehntscheune, Schlosshof 16 Telefon: 07033 137090, Fax: 07033 3030899 www.biblio-heimsheim.de Geöffnet: Mi, Fr, Sa: 10 –13 Uhr / Di, Do: 15 –18 Uhr / Mi: 15 –19 Uhr Die Nummer im Notfall Die „Fünftausendste Leser“ in der StadtBibliothek Heimsheim

Es gibt 30.000 Gründe für einen Bibliotheksbesuch: 7.000 Sach- und Fachbücher, 7.000 Romane, fast 12.000 Kinder- und 112

8 9.5. 2018 Nr. 19 Feuerwehr Heimsheim

Rückblick April 2018

Nur die Ruhe vor dem Sturm? Der April war ein ruhiger Monat für die Freiwillige Feuerwehr Heimsheim. Insgesamt hatten wir drei Einsätze.

Kaltwasser-Grillen am See Am 20.04.2018 haben wir unseren Film gedreht. Unsere Spen- de geht an den DRK-Ortsverein Heimsheim zur Unterstützung der Helfer vor Ort. Wir danken allen, die uns am Samstag un- terstützt haben. Uns hat es viel Spaß gemacht. Link zum Film des Kaltwasser-Grillen: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=35035366878 9661&id=292603241231371 PKW-Brand auf der BAB A8 am 03.04.2018 Am Dienstag, 03.04.2018 wurden wir um 15.17 Uhr zu einem Am Samstagabend, 21.04.2018 fand die Verbandsversamm- PKW-Vollbrand auf die BAB A8 alarmiert. Das Fahrzeug wur- lung des Feuerwehrverbands Enzkreis statt. Hierbei wurde de mit dem Schnellangriff gelöscht. Personen kamen nicht zu Jacqueline Laure in den Kreisausschuss gewählt. Wir freuen Schaden. uns, dass wir mit Jacqueline ein weiteres Mitglied im Aus- schuss haben und gratulieren zur Wahl. Viel Spaß und Erfolg Durch Staubentwicklung hat am Mittwoch, 11.04.2018 um in Deinem neuen Amt. 10.12 Uhr die Brandmeldeanlage im Haus Heckengäu ausge- löst. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt. Bericht Nicole Rühle Bilder: Feuerwehr Heimsheim & Detlev Warmut Am Samstagmittag 14.04.2018 wurden wir um 13.25 Uhr in die Hauptstraße alarmiert. Dort war ein Fahrzeug zwischen zwei Zäunen festgefahren. Eine Person war in dem PKW ein- geschlossen. Die Person wurde aus ihrem PKW befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Das Fahrzeug wurde aus den Zäunen befreit und an den Besitzer übergeben. Schule

Am 15.04.2018 fand für die Angehörigen der Feuerwehr so- wie ihre Partner ein Kaffeenachmittag statt. Es war ein schöner und gemütlich Mittag um Feuerwehrhaus, bei dem jung und Ludwig-Uhland-Schule alt die Möglichkeit für den gemeinsamen Austausch hatten. Heimsheim Es waren interessante und lustige Gespräche.

Im April hatten wir dann noch einen ganz besonderen Einsatz. Kafkas Verwandlung an der LUS – Von der Freiwilligen Feuerwehr Weil der Stadt Abteilung Hau- das „Theater-Abo-Projekt“ sen wurden wir zum „Kaltwasser-Grillen” nominiert. Hierbei handelt es sich um eine Aktion in den sozialen Netzwerken Für die am Theater-Abo- Projekt teilnehmenden Schülerinnen (Facebook). Feuerwehren und andere Organisationen und und Schüler der LUS gab es letzte Woche ein besonderes Bon- Vereine rufen gegenseitig zum Grillen im Wasser auf. Dabei bon. Das Stadttheater Pforzheim gastierte als mobiles Thea- muss die Gruppe sowie der Grill im Wasser stehen. Davon ter in der Schule. Dargeboten wurde „Die Verwandlung“ von muss ein kleiner Film gedreht werden, welcher anschließend Franz Kafka – in einer besonderen Fassung: in Facebook hochgeladen werden muss. Der Erlös, der beim Das Stück ist so bearbeitet, dass es von nur einer Person vor- Grillen zusammen kommt, muss einem guten Zweck zugute- getragen werden kann. kommen. Wer nicht mitmacht, muss die Feuerwehr, die einen Clemens Ansorg spielt alle Personen: Vater, Mutter, Schwester, nominiert hat, zum Essen einladen. den Prokuristen und die Hauptperson „Gregor Samsa“, die sich

9.5. 2018 Nr. 19 9 während des Stücks in ein anderes Wesen verwandelt sieht. Dies gelingt ihm auf phantasievolle und teilweise akrobati- sche Weise sehr überzeugend. Enzkreis Doch die außergewöhnliche Darbietung war nicht alles. Es gab eine weitere Besonderheit: Nach dem Stück stand der Schauspieler den Schülern zum Beratungsstelle Hilfen im Alter – Gespräch bereit, eine Gelegenheit, die sich sonst nicht bietet. Sprechstunde in Heimsheim Klar, Kafka ist schwere Kost, umso beeindruckender ist die Leistung des Schauspielers. So meinte eine Schülerin sinn- Am 16. Mai 2018 wird von der Beratungsstelle für Hilfen im gemäß: „Mit der Handlung des Stücks kann ich nicht so viel Alter im Rathaus Heimsheim eine Außensprechstunde ange- anfangen, aber das, was sie als Darsteller gezeigt haben, das boten. Von 16.00 –17.00 Uhr haben ältere Menschen und/oder fand ich klasse.“ deren Angehörige die Möglichkeit, sich unter anderem über verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten, finanzielle und rechtliche Möglichkeiten sowie Informations- und Gruppen- angebote in ihrer Nähe zu informieren. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen ist Irmgard Muthsam-Polimeni unter der Telefonnummer: 07041 81469-23 erreichbar, don- nerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus Mönsheim unter 07044 925314.

Kirchen

Diese Begegnung mit Kafkas Werk ist außergewöhnlich, doch auf diese einmalige Art gelingt es, vermittelt durch die beson- dere Welt des Theaters, Schüler auch mit schwierigen Werken der Weltliteratur in Kontakt zu bringen. Ökumene am Ort

Dienstag, 15.05.2018 20.00 Uhr der Ökumenische Kirchenchor probt im evangeli- schen Gemeindehaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkom- men. Kontakt: Chorleiterin Marina Hartmann, 07033 309979 oder [email protected]

An dieser Stelle gilt ein Dank dem Förderverein für die finanzi- Evangelische Kirche elle Unterstützung dieser Aufführung. Heimsheim

Das Projekt „Theater-Abo“ gibt es nun das dritte Jahr. Inter- essierte Schülerinnen und Schüler besuchen zusammen mit Evangelisches Pfarramt, Pfarrer Christian Tsalos, Kirchstraße 5, den betreuenden Lehrern fünf Aufführungen im Stadtthea- Telefon: 31263, Fax: 31021, ter Pforzheim. Dabei reicht die Form der Darbietungen vom E-Mail: [email protected] Musical über klassisches Theater bis hin zur modernen Oper- 1. Vorsitzende des KGR Judith Ehrenfeuchter, gespielt im großen Haus wie im Podium. Die Stücke werden Graf-Eberhard-Straße 20/1, Telefon: 36151 mit den Teilnehmern jeweils vor und nach der Aufführung in E-Mail: [email protected] der Schule besprochen. Ergänzt wird das Projekt durch den Pfarrbüro: E-Mail: [email protected] Besuch einer Theaterprobe oder einer Führung hinter die Ku- Mitarbeiterin für Jugendarbeit: lissen des Theaters … und … dieses Jahr zusätzlich durch das Sabine Knapp, Buchenstraße 6, Telefon: 5436266, Gastspiel des mobilen Theaters. Spitze und Wow!!! E-Mail: [email protected]

10 9.5. 2018 Nr. 19 Bibelprodukte Vorankündigungen: Unseren Bibeltee und Kirchenwein können Sie jeden Donners- tag von 9.00 –12.00 Uhr im Pfarrbüro erwerben. Ausstellung „Was glaubst denn du?“ in Heimsheim

Donnerstag, 10.05.2018 - Himmelfahrt - Bist Du Muslim? Bist Du Christ? Kannst Du mir erklären, Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, was an Ramadan passiert? so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12, 32 Kannst Du mir erzählen, was in der Bibel steht? Oder bist Du etwas ganz anderes? 10.30 Uhr Gottesdienst im Grünen auf der Wanne mit Pfarrer Und willst Du wissen, wofür Christentum und Islam stehen? Tsalos und dem Posaunenchor (bei schlechtem Wetter in der Diese und andere Fragen beantwortet die Wanderaus- Kirche) und anschließend gemeinsames Mittagessen. stellung „Was glaubst denn du?“ der Evangelischen Landeskirche Freitag, 11.05.2018 Württemberg. Sie zeigt, was und wie Christen und Musli- Ab 14.45 Uhr Jungbläser im Evang. Gemeindehaus me glauben. Dialog und Begegnung gelingen nur, wenn man auch Sonntag, 13.05.2018 - Exaudi - seine eigenen Gefühle kennt und die der anderen Men- 10.00 Uhr Familien-Gottesdienst mit Pfarrer Tsalos und der schen respektiert. Darum bleibt die Ausstellung nicht bei Kinderkirche der Beantwortung von Sachfragen stehen, sondern regt Ein findet kein Kindergottesdienst im Gemeindehaus statt. die Besucherinnen und Besucher an, sich mit bestimmten positiven und negativen Gefühlen auseinanderzusetzen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich zur Wie- In einer multireligiösen Gesellschaft ist die Frage „Was dereröffnung unseres Bibelgartens nach der Winterpause glaubst denn du“ höchst relevant. Sie dient dazu, sich zu eingeladen. Das neue Motto des Bibelgartens lautet „Gleich- informieren. Was ein Mensch glaubt, ist ja letztlich auch nisse Jesu“ Verweilen Sie noch mit uns bei einem Ständerling die Antwort auf die Frage: „Worin siehst du den Sinn des im Bibelgarten. Lebens? Woraus beziehst du deine Werte? Worin ist es be- gründet, dass du so handelst oder anders?“ von 15.00 bis ca. 17.30 Uhr Wiederum hilft es, den Nächsten besser kennenzulernen, im Wannehaus Cafédienst: Stephanie Rausch wenn man weiß, was er oder sie glaubt. & Christina Schubert Diese Ausstellung richtet sich insbesondere auch an Kin- der und Jugendliche und ist in unserer Kirche vom 8. Mai Montag, 14.05.2018 bis 22. Mai zu besichtigen. Herzliche Einladung dazu! 16.45 –17.30 Uhr Kinderchor im Evang. Gemeindehaus für alle Grundschulkinder Ein außergewöhnlicher Film! Gospelchorprobe mit Tijana Veljic. 19.00 –20.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus Montagskreis und Männerkreis Ein Neueinstieg für interessierte Sängerinnen und Sänger ist der Ev. Kirche Heimsheim laden ein zu jederzeit möglich. Sputnik Moment – 30 gewonnene Jahre Ansprechpartnerinnen: Christa Schmidt 07033 33178 Das Geschenk des Älterwerdens oder Susanne Valeri 07033 31800 Am Donnerstag den 17.05.2018 um 20.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Heimsheim Dienstag, 15.05.2018 16.30 –18.00 Uhr Jungschar für Jungs und Mädels von 6 bis 9 Was machen wir mit den Jahren und Jahrzehnten in der Jahren im Evang. Gemeindehaus (unterer Eingang) Rente? Spazierengehen, Gärtnern … Thema: Eine runde Sache (wir treffen uns auf der Wanne!) Ein Film der Hoffnung macht, … Sie sind zur Diskussion nach dem Film herzlich eingeladen! Mittwoch, 16.05.2018 Moderation: Andrea Kühn 16.00 –17.30 Uhr Bubenjungschar für Jungs ab 3. Klasse am 55 plus des Ev. Kirchenbezirks Leonberg Wannehaus – Basteln und Jonglieren 20.00 Uhr Posaunenchor

Donnerstag, 17.05.2018 Tauftermine: 9.00 –12.00 Uhr Pfarrbüro besetzt 13. Mai, 10. Juni und 1. Juli 2018

Eltern-Kind-Gruppen! Bitte nur auf ausgewiesenen Parkplätzen parken! Interessenten melden sich bitte bei Elisabeth Schuster, P Telefon: 694342 oder Jasmin Dicenta-Klein, Telefon: 6939200

9.5. 2018 Nr. 19 11 Hauskreis-Ansprechpartner Samstag, 19.05., Renovabis-Kollekte Andrea Klingel, Telefon: 33930 , 15.30 Uhr, Eucharistiefeier der ital. Kirchengemeinde Hans Baudisch, Telefon: 07044 41856 18.30 Uhr, Vorabendgottesdienst

Pfingstsonntag, 20.05. Hochfest und Patrozinium, Ev. Jo 20,19-23, Renovabis-Kollekte Heimsheim, 10.30 Uhr, Festmesse – Patrozinium Katholische Kirchengemeinde , 10.30 Uhr, Festmesse Heilig Geist Pfingstmontag, 21.05, Ev. Lk 10,21-24 Heimsheim - Friolzheim - , 9.00 Uhr, Eucharistiefeier Wimsheim, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier Pfarrer: Norbert Bentele in Heimsheim, Telefon: 07033 33072 Pfarrvikar: David Pankiraj in Wiernsheim, Telefon: 07044 9096720 Mozartstraße 7, 71296 Heimsheim Einladungen E-Mailadresse: [email protected] Homepage-Adresse: www.kath-kirche-heimsheim.de Gospelchor: Colors of Heaven

Unsere Sprechzeiten: Chorprobe montags um 19.25 Uhr, im evang. Gemeindehaus Heimsheim, Telefon: 07033 33072, montags, dienstags von in Wimsheim. In den Ferien keine Probe!! 8.00 –12.30 Uhr, donnerstags von 13.00 –17.30 Uhr Kontaktpersonen: Chorleiter Sigi Zembok, Telefon: 07152 Wiernsheim, Telefon: 07044 5956, montags und dienstags 997944 und Andrea Gille, Telefon: 07044 6806. von 8.00 –11.30 Uhr, donnerstags von 8.00 –11.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Treffen der Senioren

Gemeindeansprechpartner: am Dienstag, 15. Mai, um 14.00 Uhr im kath. Gemeindezent- Heimsheim: Frau Ute Nagy, Telefon: 07033 304062, rum in Heimsheim, Friolzheim: Frau Irmgard Haag, Telefon: 07044 41422, Thema: Bewegung mit Musik macht Spaß – Fr. Stuible Wimsheim: Herr Michael Stegh, Telefon: 07044 44034. Treffen der Frauen Achtung: Pfr. Bentele ist bis einschließlich 15.05.2018 in Rehabilitation. am Mittwoch, 16. Mai im kath. Gemeindezentrum in - Heimsheim um 19.45 Uhr und in Friolzheim um 20.00 Uhr.

Unsere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Süd Informations-Treffen der der diesjährigen Wallfahrt – Via Sacra Mittwoch, 09.05., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier in Wimsheim am Mittwoch, 16. Mai um 19.30 Uhr im kath. Gemeindezen- Donnerstag, 10.5., Christi Himmelfahrt – Hochfest trum in Heimsheim, Mozartstr. 22. Pfr. Bentele und Rainer Heimsheim, 10.30 Uhr, Festmesse Friedrich werden alle Fragen rund um die Wallfahrt mit Ihnen Wiernsheim, 10.30 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst abklären. Schriftliche Einladungen sind erfolgt. im Vereinsheim des Spielrings Harmonika Platte

Samstag, 12.5. Herzliche Einladung Friolzheim, 15.30 Uhr, Eucharistiefeier der ital. Kirchengemeinde Wurmberg, 18.30 Uhr, Vorabendgottesdienst zu einem besonderen Donnerstagnachmittag mit wunderba- ren Geschichten mitten aus dem Leben, und kleiner musikali- Sonntag, 13. Mai, 7. Sonntag der Osterzeit, scher Umrahmung. Ev. Joh 17, 6a.11b-19, Muttertag Es lesen Autoren des Buchs „Bewegende Momente“. Wimsheim, 9.00 Uhr, Eucharistiefeier Heimsheim, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier LESUNG – am Donnerstag, 17.05.2018, um 15.00 Uhr, im Café mit Charme, Kelterplatz 7, 71665 Vaihingen-Roßwag. Dienstag, 15.05., 17.45 Uhr, Maiandacht in Friolzheim Der Eintritt ist frei, wir bitten jedoch um Anmeldung unter: 18.30 Uhr, Eucharistiefeier in Friolzheim Hildegard Schnetz-Frangen, Familienbeauftragte der Kath. Mittwoch, 16.05., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier in Wimsheim Dekanate LB/MUE, Telefon: 0152 27061140 oder Donnerstag, 17.05., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier in Wiernsheim Café mit Charme, Claudia Siegrist, Vaihingen, Telefon: 07042 Freitag, 18.05., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier in Wurmberg 8129361.

12 9.5. 2018 Nr. 19 Vortrag: Einblicke in die Telefonseelsorge Donnerstag, 10.5., (Christi Himmelfahrt) 10.30 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein auf dem Lerchen- Am Mittwoch, 16. Mai 2018, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal berg in . Wer anschließend Grillen möchte, ist herz- der evang. Pauluskirche, Hindenburgstr. 46, Mühlacker. Refe- lich eingeladen. Der Gottesdienst findet bei schlechtem Wet- rent: Pfr. Ulrich Weber aus Pforzheim, mehr Infos unter: ter um 10.30 Uhr in der Markuskirche statt. telefonseelsorge-nsw.de Donnerstag, 10.5. 2018, Himmelfahrt Renovabis - Pfingstaktion 2018: Freie Zeit fällt aus!

Freitag, 11.5. 9.30 Uhr Wandergruppe ab Rutesheim Markuskirche

Achtung, neu, neu ,neu Freitag, 11.5.2018 Hauskreis bei Ursula Schmidt, Uhrzeit bitte erfragen

Sonntag, 13.5.2018 10.15 Uhr Gottesdienst mit Pastor Gottfried Liese

Dienstag, 15.5.2018 14.30 Uhr „Mit Krebs leben“ Frauengruppe Heimsheim und Umgebung

Was ist die Pfingstaktion? Am Pfingstsonntag ist die Kollekte für die Arbeit von Reno- vabis bestimmt. In der Pfingstaktion, der Kampagnenzeit vor Pfingsten, stellen wir unsere Arbeit mit einem jährlichen Schwerpunktthema vor. Wir wollen… • Verständnis wecken und sensibilisieren. Wir wollen – mit Blick auf unsere Partnerländer im Osten Europas, aber auch auf unsere eigene Gesellschaft – sensibilisieren für gewaltbelastete Vergangenheit und ihre Folgen, für aktu- elle Konflikte und für Verständigungsprobleme in Europa. • Verständigung und Versöhnung fördern. Wir wollen zeigen, wie Renovabis gemeinsam mit seinen Partnern vor Ort Be- gegnung, Verständigung und Versöhnung im Osten Europa, insbesondere aber auch zwischen Ost und West in Europa, för- dert. Helfen, dass Menschen im eigenen Umfeld aktiv werden Wir werben um Unterstützung der Arbeit von Renovabis und wollen in Ost und West Impulse geben zum eigenen Enga- gement. „Wir wollen dazu beitragen, dass die Menschen in Europa miteinander im Gespräch bleiben. Häufig fehlt bei Konflikten auf beiden Seiten die Bereitschaft, den anderen überhaupt verstehen zu wollen.“ Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Dr. Christian Hartl.

Evangelisch- methodistische Kirche

Pastor Thomas Schmückle, Telefon: 07152 949756, E-Mail: [email protected], Pastorat der EmK Bezirk Rutes- heim, Leonberger Straße 12, 71277 Rutesheim, E-Mail: pasto- Mittwoch, 16.5.2018 [email protected] 19.00 Uhr Bibelstunde in Rutesheim

9.5. 2018 Nr. 19 13 Donnerstag, 17.5.2018 15.00 –18.00 Uhr „Freie Zeit“ Dorle Schneider und Friedel Hochholzer laden ein zu Handarbeiten, Spielen und Deutsch- Unterricht. Neuapostolische Kirche

Freitag,18.5.2018 19.30 Uhr Fridaymovie – Kinoabend mit Popcorn und mehr… Sonnenstraße 3 Gemeindevorsteher: Volker Nickel, Telefon: 07033 4669200 Wort für heute: Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag) durch die viel Gutes in den Menschen hinein huschen kann. 09.30 Uhr Gottesdienst in Heimsheim Christian Morgenstern 09.30 Uhr Vorsonntagschule (3-6 jährige) 09.30 Uhr Sonntagschule

Liebenzeller Gemeinschaft Montag, 14.05.2018 Heimsheim 19.00 Uhr Seniorenchorprobe in Leonberg 20.00 Örtliche Jugendzusammenkunft Blumenstraße 12, Pastor Thomas Müller, Telefon: 07033 31424 Dienstag, 15.05.2018 20.00 Uhr Chorprobe in Heimsheim Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, Mittwoch, 16.05.2018 so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12, 32 20.00 Uhr Gottesdienst in Heimsheim

Donnerstag 10.05.2018 Monatlich – an jedem vierten Sonntag – verantwortet die Ge- Herzliche Einladung – Christi Himmelfahrt - bietskirche Süddeutschland eine Sendung im Hörfunkpro- Kindermissionsfest in Bad Liebenzell für Kinder von der 1. bis gramm des Südwestrundfunks: Sie wird im Magazin aus 5. Klasse, im großen Zelt auf dem Gelände der Liebenzeller Religion, Kirche und Gesellschaft „SWR1 Sonntagmorgen“ Mission. Anmeldung erwünscht unter: ausgestrahlt, jeweils um 7.27 Uhr (Verkündigungssendung mit Telefon: 07052 17-125 oder [email protected] 2,5 Minuten Sendezeit). oder www.kimife.de Sie sind uns herzlich willkommen! Freitag 11.05.2018 Weitere Informationen im Internet unter www.NAK-stuttgart.de. 19.30 Uhr Teenkreis …Noch Fragen? Dort finden Sie die einzelnen Kirchen mit Bild, Gottesdienst- Telefon: 0170 8432536 Magdalena Schilling zeiten, Rückblick auf besondere Ereignisse, Vorschau auf neue Termine und vieles mehr. Sonntag 13.05.2018 Muttertag Oder direkt: heimsheim.nak-stuttgart.de 10.40 Uhr Gebetskreis im unteren Jugendraum 11.00 Uhr Gottesdienst mit Helmut Danneberg. Wir freuen uns jederzeit über Gäste Die Kinder haben ein extra Programm mit Jochen

Montag 14.05.2018 19.00 Uhr Sport für Jedermann ab 10 Jahren in der LUS-Turn- Seniorenarbeit halle, Leitung Jürgen Wurst, bei Fragen einfach anrufen Tele- fon: 34816

Dienstag 15.05.2018 17.15 –18.00 Uhr Bibelentdeckerclub für Jungs Stadtseniorenrat 18.00 Uhr Bubenjungschar mit Michael, es gibt eine Schnitzel- Heimsheim Jagd, Geländespiel endet mit Schnitzel essen bei Michael 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis mit Thomas Müller Einkaufsfahrten des Stadtseniorenrats Mittwoch 16.05.2018 16.00 –17.30 Uhr Kinderstunde für Kinder von 4 bis 7 Jahre mit wieder unter 07033 5343720 und 0173 8290934 erreichbar Brita und Andrea – heute geht es um Jona und es gibt Spiele Frau Buck übernimmt wieder den Telefondienst.

14 9.5. 2018 Nr. 19 Am Dienstag und Donnerstag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr können Mitfahrwünsche bei ihr angemeldet werden. Sie ist wie früher unter der Festnetznummer 07033 5343720 oder Vereine und Organisationen über ihr Handy unter 0173 8290934 erreichbar. Der Fahrdienst beginnt jeweils um 13.30 Uhr. Es kann auch nur die Rückfahrt vom Einkaufszentrum nach Hause „gebucht“ werden. Allerdings sollte auch dieser Wunsch vorher telefo- nisch angemeldet werden, damit die Fahrer Bescheid wissen. Bauernverband Enzkreis Titz-Packmor, SSR

Graunfreizeit Südtirol

In Graun am Reschensee mit dem weithin sichtbaren Kirch- Heimsheimer Senioren turm, der aus den Fluten ragt, liegt das Hotel „Traube-Post“ in ca. 1.500 Metern Höhe. Die Gastfreundschaft dieses Hotels mit Bäderlandschaft und Sauna, die Tagesausflüge, geführte Treff der Heimsheimer Senioren für Jung und Alt in der Wanderungen und die geselligen Abende mit der Reiseleite- Cafeteria der Zehntscheune ist am Mittwoch, 16. Mai rin Frau Schaller sorgen für Erholung und Abwechslung. 2018, von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Die nächste Reise findet statt vom 7. bis 14. Oktober 2018. Der An diesem Nachmittag laden Maria Daschner und Edmund Preis pro Person im Doppelzimmer beträgt 570 € (ohne Aus- Stein die Seniorinnen und Senioren aus Heimsheim und Um- flüge, inkl. Halbpension, 4-Sterne-Hotel). gebung zu einem unterhaltsamen Nachmittag in die Cafeteria der Zehntscheune ein. Anmeldung und weitere Informationen beim Bauernverband Nach Kaffee und Kuchen soll wieder gebastelt und gesungen Heilbronn-Ludwigsburg e.V., Auf dem Wasen 9, 71640 Lud- werden. Auch neue Besucher sind herzlich willkommen. wigsburg, Telefon: 07141 45113-0. Gemeinsam statt einsam! Anmeldeschluss ist der 3.9.2018.

Heimsheimer Onliner Landfrauenverein Facebook und Co. Heimsheim Wieder ein Skandal und alle reden davon. Facebook verspricht jede Woche neue Verbesserungen. Der amerikanische Prä- sident twittert seine Ideen, und auch unsere Politiker haben Die Heimsheimer Landfrauen informieren: erkannt, wie man Nachrichten schnell verbreiten kann. Am kommenden Donnerstag (17. Mai) versuchen wir, Sie zu in- Terra Medica® – Erlebe, wie Medizin wächst formieren. „Versuch“ – weil es nur bei einer Übersicht bleiben Am Samstag, 09.06.2018 besuchen wir die Terra Medica kann, denn die sog. „Sozialen Medien“ sind sehr vielfältig und in Stutensee-Staffort der Begriff ist nicht ganz eindeutig. Hier werden die meisten Arzneipflanzen, die bei der DHU Um keine falschen Erwartungen zu wecken: es geht uns nicht (Deutsche Homöopathie-Union) zu Globuli oder Schüßler darum zu zeigen, wie man ein Konto bei Facebook anlegt oder Salzen verarbeitet werden, in hauseigenen Kulturen unter wie Sie sich besser vor dem Missbrauch Ihrer Daten schützen biologisch optimalen Bedingungen angebaut. können. Sondern: welche aktuellen Programme gibt es, wo Wir besichtigen die ca. 11 ha großen Arzneipflanzenkultu- sind ihre Schwerpunkte, was kann man damit machen. ren. Auf einer großteils befestigten Wegstrecke von ca. 1,5 Herzlich willkommen um 9.30 Uhr in der Zehntscheune. km werden wir durch den Pflanzenschaugarten, die Anbau- flächen der Heilpflanzen mit mehreren hundert Arten sowie die Gewächshäuser geführt. Wir erfahren Wissenswertes über die Pflanzenvielfalt, den Anbau und die Kultivierung, die Ver- arbeitung zu Arzneimitteln sowie über den Lebensraum Terra Medica. Weitere Infos über unsere Stadt auf Die Führung dauert ca. 2 Stunden und schließt die Besichti- gung des modernen Besucherzentrums ein. www.heimsheim.de Kosten für die Führung: 5 € pro Person. Anschließend kehren wir noch kurz in der Nähe ein (Kosten trägt jede/r selbst)

9.5. 2018 Nr. 19 15 Abfahrt: 12.30 Uhr am Waldhorn/12.35 Uhr am See Rückkehr gegen 19.30 Uhr Anmeldung erforderlich bis zum 17.05.2018 (da Teilneh- Levade mehmerzahl begrenzt) bei Ursula Kastl, Telefon: 07033 35372 ggf. AB Tag der offenen Tür im Waldkindergarten Liebe Heimsheimer, liebe Landfrauen, im Herbst ist wieder „Essenzzeit“! Im Garten beginnt bald mit den Erdbeeren das Obst zu reifen. Wir bitten, für unsere allseits beliebte Marmelade, die wir in der „Essenzzeit“ wieder anbieten wollen, um Obstspenden. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie uns Obst zukommen lassen wollen. Wir werden es an einem zentralen Platz tiefgekühlt lagern, da- mit wir für unser Vorhaben einen genügenden Vorrat ansam- meln können. Melden Sie sich für Ihre Obstspenden bitte bei Barbara Hantschel, Telefon: 32287 Am 1. Mai waren wir von den wilden Wichteln zum Tag der Dafür schon einmal vielen Dank! offenen Tür in den Waldkindergarten eingeladen. Es gab jede Menge Attraktionen wie Grasköpfe, Maibäume „MITMISCHEN – EINMISCHEN – AUFMISCHEN“ und Hexenbesen basteln, Blumen säen und natürlich Pony- Herzliche Einladung zur Abendveranstaltung und Eselreiten. Wir waren mit den beiden Schimmelstuten Haben Sie Interesse an der Vortragsreihe und den Angeboten Susi und Snow dabei sowie den Eselchen Pako und Pedro, de- über die LandFrauen teilzunehmen? Machen Sie die Erfah- nen das Ganze genauso viel Spaß zu machen schien wie den rung, dass politisches Engagement Sie persönlich und inhalt- Kindern. lich bereichert. Es war schön, mit anzusehen, wie begeistert die Kinder wa- Das nächste Seminar findet am 06.07.2018, 18.00 Uhr im Café ren und zu hören, dass sich der Umgang mit den Minis auch im Schmuckmuseum, Jahnstraße 42 in 75173 Pforzheim statt. schon im therapeutischen Sinne positiv bei den Kindergarten- Das Thema lautet: 100 Jahre Frauenwahlrecht – kindern ausgewirkt hat. Bilanz und Ausblicke zur Frauenpräsentanz in der Politik. Auch das kulinarische Angebot „in Waldatmosphäre“ war her- vorragend und so erlebten alle Beteiligten einen sehr schönen Anmeldung bis zum 29.06.2018 bei Frau Martina Klöpfer 1. Mai, zumal auch der Wettergott ein Einsehen hatte und son- Zähringer Str. 3, 75177 Pforzheim, Telefon: 07231 308-9595, nige Abschnitte schickte. E-Mail: [email protected], Kostenbeitrag 5,– €. Vielen Dank unserem Junioren-Show-Team, die wegen ihrer Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sehr gelobt wurden. Bei einem kleinen sommerlichen Imbiss besteht die Möglich- keit zum gegenseitigen Kennenlernen, zu Austausch und Ver- Das nächste Kolloquium Equinum findet am 6.6.2018 um netzung. 19.00 Uhr statt und wir werden mit Oliver Wenz „Auf der Wir würden uns freuen, viele Frauen begrüßen zu dürfen. Suche nach dem passenden Sattel…– ein (Alp-) Traum“ die Ihre LandFrauen Enzkreis ganze Vielzahl und Wirrungen der Sattelindustrie beleuchten. Gerne können Sie auch schon die nächsten Angebote im In- Anmeldung unter [email protected] ternet unter www.landfrauen-bw.de erfahren.

Informationen über uns Landfrauen in Heimsheim bekommen Sie bei Ursula Kastl, Telefon: 07033 35372 Lions Club Heimsheim Sie finden uns aber auch im Internet unter: Graf Eberhard www.heimsheim.de/, -Freizeit, -Vereinsleben, -Vereine Aktuell außerdem sind wir per E-Mail über [email protected] zu erreichen. „Die Lollipops“ in der Alten Kelter – Standing Ovations für die Medley-Queens

Kein Zweifel: „Die Lollipops“ haben am Samstag beim Bene- Müll in die richtige Tonne – fizkonzert in der Alten Kelter die Hütte gerockt. Und zwar or- dentlich. Die Dachziegel des historischen Gebäudes blieben nicht in Wald, Feld und Flur! zwar an ihrem Platz. Dafür rissen die Sängerinnen ihr Publi- kum so mit, dass es am Ende Standing Ovations gab.

16 9.5. 2018 Nr. 19 Musikverein Stadtkapelle Heimsheim

Wir suchen Dich!

Du spielst ein Instrument? Du möchtest nicht mehr allein spielen? Du willst ein abwechslungsreiches Repertoire? Du hast Donnerstag abend von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr Zeit? Dann komm vorbei und mach einfach mit oder schreib uns „Mission erfüllt“, könnte man sagen, denn die Ansage des Trios eine E-Mail! aus Ersingen war vom ersten Stück an klar: „Let me entertain you“ von Robbie Williams. Die Nummer ist inzwischen auch Der MV Stadtkapelle Heimsheim ist ein Blasorchester, welches schon mehr als 20 Jahre alt. Damit fällt sie eigentlich schon in von der traditionellen Blasmusik über Filmmusik, Musicals, die Kategorie „Oldies“, geht aber immer noch ab wie Schnitzel, Originalkompositionen bis hin zur modernen Unterhaltungs- selbst ohne geschminkten Robbie Williams im Glitzeranzug musik spielt. und aufwendige Showelemente. Wir proben in der Stadthalle Heimsheim im großen Vereins- Die fallen bei den Lollipops geradezu minimalistisch aus: ein raum im Obergeschoss und freuen uns immer über Musiker, paar bunte Lichtstrahler, Schirmmützen bei Christina Aguiler- welche mit uns Musizieren und Spaß haben möchten. as Jitterbug-Nummer „Candyman“, eine Luftmatratze für Wen- Nähere Informationen findest Du auch auf unserer Homepage ke Myhres unsinkbares „knallrotes Gummiboot“ und Afrope- mvheimsheim.de. rücken fürs Gospel- und Disco-Medley. Damit ist der jeweilige Rahmen gesteckt. Den Rest erledigen die drei Lollipop-Sängerinnen Nicola Aydt, Die Instrumente des Musikvereins Yvonne Ehringer und Beatrix Reiling einfach durch ihren sau- ber angestimmten Gesang, ihre Bühnenpräsenz und die wit- Wir stellen Dir hier jede Woche ein Instrument der Ausbildung zige Moderation zwischen den Medleys. Denn das ist die Spe- beim MV Stadtkapelle Heimsheim vor. zialität des Trios: Mash-ups bekannter Hits, einmal quer durch die Geschichte der Unterhaltungsmusik, Pop, Rock, Country, Diese Woche: Die Tuba Jazz, Swing und Schlager. Der Anwendungsbereich der Tuba erstreckt sich Das hat gleich zwei Vorteile: Zum einen können die Sängerin- von vielen verschiedenen Musikgattungen (Un- nen so möglichst viele ihrer Lieblingslieder in ihrem gleichna- terhaltungs-, Pop-, Jazz, Volks-, Kirchen-, kon- migen Programm unterbringen, mit dem sie ihr Bühnenjubi- zertante Musik, etc.) über vielfältigste Einsatz- läum feiern. Das Trio war vor 30 Jahren aus einer Laune heraus möglichkeiten (Blasmusik, Jazz und Big-Band, bei der Ersinger Fastnet gestartet. Inzwischen verstärken Ge- Sinfonieorchester, Volksmusikensemble, Solo- org Schmid (Schlagzeug), Gerhard Wolf (Piano) und Alexander instrument). Die Tuba gehört zur Gruppe der Wolf (Gitarre) Band. weitmensurierten Blechblasinstrumente. Schüler mit geringer Zum anderen sorgt so ein gesungenes Best-of natürlich vor al- körperlicher Entwicklung bzw. jüngerem Lebensalters könn- lem für eines: Stimmung im Saal. Jeder kennt die Hits, jeder kann ten mit einer kleineren Tuba (F-Tuba) beginnen und gegebe- mitsingen und mitklatschen. Und dafür gibt es am Ende des Kon- nenfalls auf ein größeres Instrument (B-Tuba) wechseln. zerts dann auch den verdienten Stehapplaus, ein paar Zugaben Am 8. Juli 2007 musizierten 286 Tuba-Spieler gemeinsam in und viele glückliche Gesichter auf und vor der Bühne. Winterstettenstadt. Sie stellten damit einen neuen Guinness- „Wir freuen uns natürlich, wenn die Leute mit einem guten Weltrekord auf. Im Jahr 1979 rief der amerikanische Musiker Gefühl nachhause gehen“, sagt Uwe Spörl, Präsident des Lions Joel Day den „International Tuba Day“ aus, der seit dem Jahr Club Heimsheim Graf Eberhard. „Das erhöht die Chance, dass 1982 jährlich am ersten Freitag im Mai begangen wird. sie später wieder eines der Benefizkonzerte unseres Förder- vereins besuchen.“ Der Nettoerlös des Lollipop-Konzerts geht Du möchtest vielleicht gerne ein Instrument erlernen? diesmal übrigens an die Aktion „Menschen in Not“. Dann setz dich mit uns in Verbindung: Jugendleiterin Michaela Petersen Das nächste Benefizkonzert ist übrigens am 7.12. mit „Herrn [email protected] Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“ in der Stadthalle Heimsheim. Vorsitzender Klaus Wiedemann Mail: [email protected] Wer über „Die Lollipops“ auf dem Laufenden bleiben will, kann hier mehr erfahren: www.die-lollipops.de Nächste Woche die Flöte/Piccolo.

9.5. 2018 Nr. 19 17 Das war „Einkauf mit Musik“ Sommerrunde 2018

Es war ein schöner Samstag Nachmittag, der 05.05.2018. Der Luftgewehr 2. Rundenwettkampf MV Heimsheim unterhielt beim 2. „Einkauf mit Musik“ nicht Am 27. April 2018 ging es zum 2. Wettkampf unsere LG Mann- nur unsere Besucher auf dem Edeka-Parkplatz mit flotter Blas- schaft um Mannschaftsführer Roland Rössle. Zwar konnten musik, sondern erfreute auch im Eingangsbereich des Edeka- sich die Schützen im Vergleich zum vorherigen Wettkampf et- Marktes Lukasiewicz Kunden und Angestellte. was steigern. Für einen besseren Platz in der Tabelle reichte es Wir bedanken uns bei unseren Zuhörern, welche einen gemüt- aber noch nicht. Am Ende standen 896,7 Ringe zu 931,7 Rin- lichen Zwischenstopp bei Weißwurst und Brezeln sowie Ku- gen für Möttlingen und 919,3 Ringen für Wimsheim 2 zu bu- chen und Kaffee auf dem Edeka-Parkplatz gemacht haben und che. Diesmal bestritten den Wettkampf Dieter Rast mit 308,6 beim Edeka-Markt Lukasiewicz für die gute Unterstützung. Ringen, Siegfried Bulling mit 294,7 Ringen, Jürgen Gessert mit 293,4 Ringen und Roland mit 292,3 Ringen. Auf der Gesamtta- belle liegen sie im Moment hier auf Platz 6.

KK Auflage 2. Rundenwettkampf Der 2. Wettkampf im Kleinkaliber wurde am gleichen Tag aus- Verein für Nachbarschafts- getragen. Neben Roland Rössle und Dieter Rast gingen hier hilfe in Heimsheim e. V. Uwe Tannert und Volker Herrlinger an den Start. Hier liegt unse- re Mannschaft nicht ganz hinten auf der Tabelle und sie kämp- fen sich stetig nach oben. Zum Abschluss dieses Wettkampfes Monde und Jahre vergehen, stand ein Ergebnis von 861,2 Ringen zu 916,5 Ringen für Alt- aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch. hengstett 1 und 900,3 Ringen für Rohrdorf. Folgende Einzeler- gebnisse sind hier zu melden. Dieter 301,4 Ringe, 281,4 Ringe, Rufen Sie uns an, am besten ab 14.00 Uhr Volker 278,4 Ringe und Uwe 254,3 Ringe. Nach dem 2. Wett- Barbara Mörk, Telefon: 473717 kampf liegen Sie in der Gesamtergebnisliste auf dem 8. Platz. Elke Wöhnl, Telefon: 31906 Günter Bechle, Telefon: 31949 KK 3x10 oder per E-Mail an: [email protected] In diesem Jahr geht auch wieder eine Mannschaft in der Dis- ziplin KK 3x10 an den Start. Auch hier haben wir die gleichen Mehr Informationen über die Nachbarschaftshilfe finden Sie Akteure und fleißigen Sportschützen am Start. 647 Ringe auch auf unserer Homepage unter konnten von Uwe, Volker und Roland erreicht werde. Uwe www.nachbarschaftshilfe-heimsheim.de oder auf Facebook. schaffte 235 Ringe, Volker 230 Ringe und Roland als Reserve- schütze 182 Ringe. Gegen die Mannschaften aus Möttlingen mit 767 Ringen und Herrenberg/Nufringen mit 750 Ringen blieben sie aber diesmal chancenlos.

Skatfreunde Heimsheim Standaufsichten und Trainingszeiten Newsletter 2018/18

Luftgewehrhalle: Auch am 17. Spieltag der Saison gab es Gewinner und Verlierer. Sonntag, 13.05.2018 10.00 bis 12.00 Uhr Roland Rössle Mit den meisten Gewinnspielen und der höchsten Punktzahl Mittwoch, 16.05.2018 18.00 bis 20.00 Uhr Daniel Meisenbacher des Abends durfte sich Manfred Schmidt schmücken. 1660 Sonntag, 20.05.2018 10.00 bis 12.00 Uhr PFINGSTSONNTAG Punkte aus 17:2 Spielen verbessern seine Bilanz deutlich. 1340 Mittwoch, 23.05.2018 18.00 bis 20.00 Uhr Michael Gritzbach Punkte und Platz 2 ging an Gast Frank Telpl, der mit 16:4 Spie- len nicht mit diesem Podiumsplatz rechnen konnte. Mit glatt Kleinkaliber 100 m Bahn 1300 aus 14:0, Bauleiter Dieter Baldschus auf dem 3. Platz. Sonntag, 13.05.2018 10.00 bis12.00 Uhr Hans-Joachim Grübel Auf den Rängen 4-6: Uwe Reimann, Ilona Köber und Volker Sonntag, 20.05.2018 PFINGSTSONNTAG Knapp. Sonntag, 27.05.2018 10.00 bis 12.00 Uhr Dieter Rast In der Meisterschaft die Tabelle Platz 1-6 nach dem 1. Saisond- rittel: Frank Wielage Ø1254, Chris Lange Ø1224, Uwe Reimann Bitte achtet darauf, dass Ihr Eure Aufsichtszeiten einhal- Ø1092, Conny Lange Ø1058, Volker Gommel Ø1039, Michael tet. Bei Verhinderung ist für einen Ersatz zu sorgen!!!!!! Kohles Ø990

18 9.5. 2018 Nr. 19 Am vergangenen Samstag war die 1. Mannschaft in Pforzheim Frauenfußball zum 2. Ligaspieltag. Die Gegner: Absteiger Pforzheim aus der 2. Bundesliga, Aufsteiger Reutlingen und die Augsburger D-Mädchen wieder Spitze Fuggerbuben. Nachdem wir am 1. Spieltag gut Punkte holen konnten, wollten wir das Konto weiter füllen. Doch bereits in Nach drei Spieltagen sind die D-Mädchen des TSV Heimsheim Serie 1 blieben die Punkte aus, Serie 2 siegten wir mit Bravour, noch ungeschlagen und souveräner Tabellenerster. Am ersten um dann wieder in der 3. Serie leer auszugehen. Schade, hier Spieltag ging es nach Sachsenheim. Die Gastgeber hatten kei- hatten wir uns mehr vorgenommen. Aber es sind nur 3 Punkte ne Chance und unterlagen mit 0:10. Rückstand auf einen Aufstiegsplatz – nicht aufgeben. Danach hatten unsere Mädels eine „englische Woche“. Am Wenn auch du keinen Rückstand im Skat haben möchtest, bis 25.4.18 war Asperg zu Gast. Die Gäste konnten zu keinem Zeit- zur letzten Karte um den Sieg spielst, du Freude und Span- punkt mithalten und wurden mit 9:1 nach Hause geschickt. nung beim Skat erleben willst, dann bist du herzlich eingela- Am Freitag, 27.4.18 reisten wir nach Münchingen. Nachdem den. Jeden Donnerstag um 20.00 Uhr auf der Wanne. sich unsere Mädels an den Kunstrasen gewöhnten haben, Die Skatfreunde Heimsheim 2005 konnten wir die entscheidenden Akzente setzen und gingen mit einem 2:0-Vorsprung in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel kamen die Gastgeberinnen etwas besser ins Spiel, wurden aber nie gefährlich. Nachdem unsere Mädels wieder das Kommando übernahmen, erspielten sie sich einige Chan- Turn- und Spielverein cen und erhöhten schnell auf 4:0. Danach war alles nur noch Heimsheim e.V. Formsache. Schließlich siegten wir 7:0.

Damit sind die D-Juniorinnen des TSV Heimsheim in der Kreis- Deutsches Sportabzeichen staffel nach drei Spielen Tabellenerster mit 9 Punkten und 26:1 Toren. Weiter so Mädels. Die Sportabzeichensaison 2018 beginnt wieder am 14. Mai Der TSV Heimsheim bietet allen Sportlerinnen und Sportlern ab 6 Jahren, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Verein, Jugendfußball das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzei- chen an. F-Jugendspieltag auf der Wanne Wir trainieren 14-tägig immer montags, von 18.30-20.00 Uhr auf dem Sportplatz bei der Schule. Bei Regen fällt das Training aus.

Hier sind die Termine bis zu den Sommerferien: Mai: 14. und 28., Juni: 11. und 25., Juli: 9 und 23.

Alle Infos zu den Anforderungen in den verschiedenen Dizi- plinen unter www.deutsches-sportabzeichen.de, andere Fragen beantwortet das Prüferteam gerne zu den oben ge- nannten Trainingszeiten. Das Sportabzeichenteam freut sich auf Euch!

Fußball

Rückblick Bei strahlendem Sonnenschein fand vergangenen Sonntag SV Friolzheim – TSV Heimsheim 1:2 beim TSV Heimsheim ein erfolgreicher F-Jugendspieltag statt. Tore: Ahmed Koccga, Uwe Krannich Auf der Wanne traten insgesamt 72 Mannschaften aus dem Enz-Murr Kreis gegeneinander an. Es tummelten sich ca. 700 Vorschau: junge hoch motivierte Fußballer mit ihren Familien auf dem Sonntag 13.05.18 – alle Spiele zu Hause Sportgelände und hatten dank des tollen Wetters, der guten 1. Mannschaft Bewirtung und des organisierten Ablaufs einen Riesenspaß gegen Schafhausen – Spielbeginn 15.00 Uhr bei diesem Turnier. Vielen Dank an die zahlreichen Gäste. 2. Mannschaft gegen FC Münklingen – Spielbeginn 12.45 Uhr Und ein ganz herzliches Dankeschön an die unermüdlichen Frauenmannschaft: Helfer, die eine solche Veranstaltung überhaupt erst ermög- gegen SV Kornwestheim – Spielbeginn 11.00 Uhr lichen.

9.5. 2018 Nr. 19 19 Am nächsten Freitag, 11. Mai, ist der nächste Bewirtungs- abend. Um 20 Uhr gibt es den „bekannt guten“ Wurstsalat von Familie Moritz. Tennisclub Heimsheim Wir laden alle Mitglieder mit ihren Familien, Freunden und Be- kannten, herzlich ein.

Hätte, Hätte, Fahrradkette Damen 40/2 mit Niederlage gegen die TA NLV Vaihingen Herren 40 verlieren das Aufstiegsrennen hauchdünn Ja, hätten die Herren 40 des TC Heimsheim in irgendeinem der Zum Ende der Winterrunde hatten Sabine Kern, Doro Moritz, vergangenen vier Winter-Verbandsspiele nur einen Satz mehr Michaela Hantke und Gabi Jessen in der TA NLV Vaihingen gewonnen, dann wäre dem Aufstieg in die höchste Liga in der wieder eine leistungsmäßig überlegene Mannschaft als Geg- Winter-Verbandsrunde vergangenen Samstag beim 4:2-Sieg nerinnen. Alle vier gaben ihr Einzel in zwei Gewinnsätzen ab, über den Tabellenführer und Aufsteiger, dem TC , allerdings konnten alle vier einige Spiele für sich entscheiden nichts mehr im Wege gestanden. Am Ende hatte Heimsheim und somit die gefürchtete „Brille“ vermeiden. aber bei gleicher Anzahl Siege (3:1), gleicher Anzahl Match- Doro und Steffi harmonierten gut im Doppel, verloren aber gewinne (15:9) sowie derselben Satzdifferenz (+7) leider exakt dennoch in zwei Sätzen. sieben Spiele weniger auf dem Konto und musste sich somit Für Michaela und Gabi galt nach verlorenem erstem Satz im in der Endabrechnung mit Platz 2 begnügen. zweiten Durchgang das Motto „alles oder nichts“ und holten Das war knapp, aber die Mannschaft konnte sich wieder ein- diesen zur Verblüffung der Gegnerinnen mit 6:4 nach Heims- mal mit einem überzeugenden Auftritt in Szene setzen und heim. Der umkämpfte Match-Tie-Break ging 12:10 ebenfalls mit ihrem unbändigen Kampfeswillen 4:2 gegen den Aufstei- an Heimsheim; im Gesamtergebnis behielt Vaihingen mit 5:1 ger TC Birkenfeld durchsetzen. Stand es nach den Einzeln le- die Oberhand. diglich 2:2 konnten die Herren 40 des TC Heimsheim noch ihre beiden Doppel gewinnen und mit dem Eindruck heimfahren, dass man a) gegen den Aufsteiger gewonnen hat und b) in der vergangenen Winterhallenrunde mit allen beteiligten Mann- schaften auf einer Augenhöhe gekämpft, nur einmal verloren, Wanderfreunde aber drei Mal den Gegner in seine Schranken verwiesen hat. Heckengäu Heimsheim Gegen den TC Birkenfeld spielten Thomas Roth, Ingo Ramsay- er, Frank Gayer und Dirk Jessen. Liebe Wanderfreunde, Tennistag bei traumhaftem Wetter – Am 10. Mai findet unsere Vereinswanderung mit anschließen- sehr gute Beteiligung bei der Freitagsbewirtung dem Grillfestle statt. Abmarsch für die etwa 6 km lange Wanderstrecke ist um 10.30 Uhr bei Rolf am Friedhof. Die Nichtwanderer sollten sich um 13.00 Uhr bei Rolf im Gar- ten einfinden, denn ab da wird gegrillt. Für Getränke und Grillgut ist gesorgt. Wir würden uns über eine Salat- oder Kuchenspende freuen.

Die Vereinsleitung

Sonne, strahlend blauer Himmel, sehr guter Zustand der Plät- ze, leckere Bewirtung zum Mittagessen, Eiskaffee, Erdbeer-, Rhabarber-, Apfel- und Käsekuchen… Es hat an nichts gefehlt. Wieder waren rund 40 Tennisfans auf unserer Anlage. Auf den Plätzen kämpften Jung und Alt, Frauen, Männer, Jugendliche, Leistungsstarke und Freizeitspieler/innen um die Punkte beim Bändeles-Turnier. Wer müde war, konnte am Nachmittag ent- Mit Heckengäu-Naturführer spannt unterm Sonnenschirm in den gemütlichen Lounge- Rolf Rempp unterwegs … Sesseln die Besten im Club beim Ballwechsel bestaunen und vielleicht doch etwas abgucken. Sonntag, 13.05.18 (08.00 –11.30 Uhr) Zwei Tage vorher war die übliche Freitagsbewirtung gestar- „Hecken im Frühjahr an der Kuppelzen“ tet. Rund 30 Hungrige freuten sich nach der bunt gemischten Naturvielfalt pur – Vögel Blumen Insekten Spielrunde über „Schwäbische Tappas“ und „Schwäbischen Treff: WdSt-Münklingen (P Turn- und Festhalle) Sangria“, was die Damen 40/2 vorbereitet hatten. Kosten: 5,00 € (Kinder frei)

20 9.5. 2018 Nr. 19 Unsere Frühjahrs-Wanderung führt uns von Münklingen aus Impressum um die „Kuppelzen“ mit herrlichen Ausblicken zum „Württem- „Herausgeber des Amtsblattes ist die Stadt Heimsheim, bergischen Landgraben“ und über den „Jakobsbrunnen“ wie- Schlosshof 5, 71296 Heimsheim, Telefon: 07033 5357-0, der zurück. Fax: 07033 5357 24, E-Mail: [email protected]. Es wird uns der Duft der blühenden Sträucher begleiten; auf- Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der fallend in „weiß“ blühen so z. B. Liguster, Schwarzer Holunder ­Sitzungsberichte der städtischen Organe und anderer und Roter Hartriegel. Im unterschiedlichen „Blattgrün“ der He- Veröffentlichungen­ der Stadtverwaltung Heimsheim sowie ckensträucher sind Raupen und Blattläuse zu Gange. An den der von der Stadt betreuten Inhalte des redaktionellen Teils ist Säumen gaukeln Schmetterlinge – wie Schachbrett, Ochsen- ­Bürgermeister Jürgen Troll oder sein Vertreter im Amt. Verant- auge, Landkärtchen und Bläulinge – von Blüte zu Blüte. wortlich für den übrigen Inhalt des Amtsblattes ist Hartmut Harfensteller GF. “ Die Balz der Vögel hält noch an; so können wir möglicherwei- Druck und Verlag: Printsystem GmbH, Schafwäsche 1–3, se alle 4 Arten unserer Grasmücken, Heckenbraunelle und den 71296 Heimsheim, Telefon: 07033 3825, Fax: 07033 3827, Neuntöter – in den Obstwiesen den Wendehals und Grau- E-Mail: [email protected], www.heimsheimaktuell.de specht – beobachten. Rotmilan, Mäusebussard und Turm- Abo-Preis pro Halbjahr: 11,90 Euro. Die Verteilung erfolgt falke sind bei der Jagd zu beobachten. Finden wir auch die ­wöchentlich an alle Abonnenten. Vollverteilung 6 Mal im Jahr. „Kanaldeckel-Wildbiene“ am Wegesrand? Der Umwelt zuliebe: Gedruckt auf umweltfreundlichem, ­ ­chlor- und säurefrei gebleichtem Papier.

Aus den Nachbargemeinden Was sonst noch interessiert

Barock-Ensemble ’83 e.V. Haut schon im Frühling vor Sonnenbrand schützen

Konzertvorschau Juni 2018

*10. Juni, 18.00 Uhr Festliches Barockkonzert in der Ulrichskirche Langenbrand mit Werken Bach, Händel, Torelli, Biber und weiteren Barock- komponisten musiziert vom Telemann-Consort. *24. Juni, 19.00 Uhr Konzertwiederholung in Glatten bei Freudenstadt in der ev.Kirche.

Aktualisierte Probentermine Die ersten warmen Tage sind oft so verlockend, dass viele Men- schen vergessen, ihre Haut vor Sonnenbrand zu schützen. Doch Bach-Kammerorchester: 9.6., 14.00 Uhr Probe für die Serenade die Haut kann schon in den Strahlen der ersten Frühlingssonne und die CD-Aufnahme im Atrium des Albert-Schweitzer-Gym- verbrennen. Daher sollten Gesicht, Hals, Arme, Handrücken nasium Leonberg und Dekolleté beim Aufenthalt im Freien auch jetzt mit Son- Kammerchor: 16.5., 19.30 Uhr, Probe für die Serenade und die CD nencreme geschützt werden. Dirk Meyer-Rogge vom Berufs- im Musiksaal 2 des Johannes-Kepler-Gymnasiums Weil der Stadt verband der deutschen Dermatologen in Berlin rät, von Anfang Flötissimo: 9.6., 14.00 Uhr Probe für die Serenade und die CD- an eine Creme mit Faktor 50 zu verwenden. Aufnahme im Atrium des Albert-Schweitzer-Gymnasium Le- Wer sich den ganzen Tag draußen aufhält, sollte auch das onberg Nachcremen nicht vergessen: Der Sonnenschutz muss ein- Torelli-Consort: 14.5., 19.30 Uhr, Probe mal morgens aufgetragen werden, dann nochmals am frühen Telemann-Consort: 9.6., 17.00 Uhr, Generalprobe ASG Leon- Nachmittag. Zwar sei die Sonne im Frühling nicht so intensiv berg für Glatten und Langenbrand wie im Hochsommer – doch werde ihre derzeitige Kraft von vielen Menschen unterschätzt. Die Haut hat Meyer-Rogge Informationen und Rückfragen: zufolge nach dem Winter keine Pigmente und sei deutlich er- Telefon: 07084 920130, blasst. Dadurch sei die Gefahr eines Sonnenbrandes momen- www.barockensemble83.de tan deutlich höher als etwa im Herbst. mag

9.5. 2018 Nr. 19 21 Bestattungsunternehmen

Ihr Helfer bei Trauerfällen TRAUERHILFE www.trauerhilfe-rutesheim.de Bestattungsinstitut • Peter Maier • Erd-, Feuer- und Seebestattung • Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten Schulstraße 30 Hauptstraße 21 Hauptstraße 3 • Überführung im In- und Ausland • Auf Wunsch Beratung im Haus 71277 Rutesheim 71282 Hemmingen 70825 Korntal-Münchingen • Erledigung sämtlicher Formalitäten • Tag und Nacht, Sonn- und Feiertag 07152 – 5 24 21 07150 – 20 97 55 07150 – 9 14 99 00

an lebt zweimal: dasM erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung.

Honoré de Balzac

Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

Stellenangebot Betriebsferien

Praxis Dr. Martz · Wimsheim Unsere Praxis ist geschlossen vom 21.05.2018 bis einschl. 01.06.2018.

Wir werden vertreten durch: Dr. Schneider · Bachstraße 14 · 71297 Mönsheim · 07044.914181 Dr. Höhn/Dr. Pach · Uhlandstraße 25 · 75449 Wurmberg · 07044.4093 Dr. Pitsch · Heimsheimer Straße 7 · 71292 Friolzheim · 07044.9179850 Am Feiertag, den 31.05.2018 und am Brückentag, den 01.06.2018 ist für medizinische Akutfälle die Notfallpraxis geöffnet.

Beachten Sie bitte Notfallhilfe seit mehr als 40 Jahren! vor Ihrem Einkauf die Anzeigen Mehr unter www.steiger-stiftung.de unserer Inserenten!

22 9.5. 2018 Nr. 19 9.5. 2018 Nr. 19 23 Das offizielle Amtsblatt der Stadt Heimsheim „Das Echte“

Nur in diesem Amtsblatt erhalten Sie alle Informationen Ihrer Stadtverwaltung.

Geschäftsanzeigen

Heißmangel • Bügeln Judith Schubert Unterdorfstraße 34 • 71263 Weil der Stadt-Hausen Telefon 07033 34798 Montag-Dienstag 8.00-12.00 und 14.30-17.00 Uhr Mittwoch ganztags geschlossen Donnerstag-Freitag 8.00-12.00 und 14.30-17.00 Uhr und nach Vereinbarung

Gefl ügelverkauf Donnerstag, 17.05.18 und 07.06.18 Heimsheim, alt. Milchh., 8.15 Uhr, nächster Termin: Do., 28.06.18

 Gefl ügelzucht J. Schulte • Telefon 05244 8914 • Fax 05244 77247  Die kommen immer gut an: Wir sind Ihr Profi Unsere für Polsterarbeiten jeglicher Art GEnUSS- SCHEinE • klassisch oder modern

GUt Edition © Joy • Sessel, Sofas, Stühle, Eckbänke, Kirchenbänke Sonntags-Ausflug? Es gibt sie noch… • Schaumstoffzuschnitte Kommen Sie zu uns! Entweder Sie nehmen solide und komfortable Polstermöbel. • Lederverarbeitung Platz in unserer Jägerstube und genießen Bei uns wird die gute alte Handwerks- • Bootspolsterei kunst in der eigenen Polsterwerkstatt den feinen Service à la Carte z. B. mit Zwie- • Wohnmobil-Polsterei belrostbraten, Wiener Kalbschnitzel, usw... ausgeführt. Oder Sie nehmen an unserem beliebten … und vieles mehr Erlebnis-Brunch-Buffet im Restaurant Poesie FRANK ZACHER teil und probieren nach Herzenslust. Egal, wie 71263 WdSt/Merklingen | Hausener Str. 41/2 Sie sich entscheiden: Wir freuen uns auf Sie! Tel.: 07033 3030877 | Mob.: 0170 4106457 Tiefenbronnerstr. 20 | 75233 Mühlhausen | Tel. 07234 /95353-0 | www.arneggers-adler.de www.moebelpolsterei-zacher.de Mail: [email protected]

Kinoprogramm

Kino-Center Weil der Stadt vom 10.05.– 16.05.2018 Badtorstraße 21+19/1 • Telefon: 07033 2241 Liliane Susewind – Rampage – Avengers – Transit 3 Tage in Quiberon Early Man – Jim Knopf und Lukas Die Sch`tis in Paris Das etruskische Ein tierisches Abenteuer Big meets Bigger Infinity War (ab 12) (ab 12) Steinzeit bereit! der Lokomotivführer (empf. ab 10) Lächeln (o.A.) (ab 12) (ÜL/ab12) (o.A.) (o.A.) (ab 12) Do-So 17.45 tägl. 20.15 tägl. 20.15 tägl. 20.15 Do-So 20.15 Do, Sa/So 15.30 Do+Sa/So 15.30 Do 17.45 Sa/So 17.45 Do+Sa/So auch 15.30 Do-So auch 17.45 Do-So auch 17.00 Mo-Mi 20.30 Fr 17.15 Mo-Mi 18.45

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

24 9.5. 2018 Nr. 19