Ausgabe Nr. 3/2008

Diverses Paralympics Wir gratulieren!

Divers Paralympiques Félicitations!

Tennis Birrhard Open bis SM Interclub

Informationsbulletin Rollstuhlsport Schweiz der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung Association suisse des paraplégiques Associazone svizzera dei paraplegici EDITORIAL Citius! Altius! Fortius!

■ Citius! Altius! Fortius! 3 Impressum Editorial «Schneller, höher, stärker: Der Leitsatz «Plus vite!, plus haut!, plus fort! 2500 ans plus tard, Animation Unser Ziel – 1860 m.ü.M 4–5 der Olympischen Spiele der Antike ist la devise des Jeux Olympiques de l’Antiquité n’a en Chefredaktor Winterprogramm 2008/2009 6–7 nach 2500 Jahren aktueller denn je», sag- rien perdu de son actualité», déclara le conseiller fé- Ruedi Spitzli Programme d’hiver 2008/2009 6–7 te Bundesrat Samuel Schmid in seiner poin- déral Samuel Schmid dans son discours de bienve- Open Saison Day 8 tierten Rede anlässlich des Empfangs der nue réservé à la délégation suisse des XIIIe Paralym- Redaktionsteam Schweizer Delegation der XIII. Sommer- piques d’été dans les locaux de l’ambassade suisse Fabienne Thali Basketball Knapp am Aufstieg vorbei 9 Paralympics in der Botschaft von Peking. de Pékin. La division A manquée de justesse 9 Lea Caminada Vorrunde SM 2008/09 10 Denise Notz «Auch der paralympische Spitzensport» fügte «Le sport d’élite paralympique» ajouta-t-il, «exige un en- Premier tour CS 2008/09 10 Daniel Grund er an, «verlangt vollen Einsatz. Letztlich das gagement absolu. Il s’agit ici aussi d’une course à l’aug- Iris Fuchser-Villiger Curling 2010 – Talente gesucht 11 schier unmögliche Verschieben der Leistungs- mentation des performances. Sans condition ni compro- Sara Imbach Vancouver 2010 – talents recherchés 11 grenze. Ohne Wenn und Aber, zielgerichtet mis, avec un but précis.» Tel est, selon le ministre des und kompromisslos.» Dies ist nach den Erfah- sports, un des côtés du sport d’élite. L’autre côté concerne Diverses Paralympics – Ein Blick zurück 12–15 Herausgeber rungen des Sportministers die eine Seite der Medaille. Die l’éthique du sport et le comportement exemplaire, des Paralympiques – Rétrospective 12–15 Schweizer andere umfasse die Sportethik und das vorbildliche Ver- valeurs qu’il revendiqua sur un ton tout aussi net et insis- Paraplegiker-Vereinigung Handbike Die EHC/NHC Rennen 08 im Zeichen halten, das er mit gleicher Klarheit und Konsequenz for- tant: «Nous voulons un sport propre – le dopage n’est que Kantonsstrasse 40 der Paralympics Vorbereitung 16–17 derte: «Wir wollen sauberen Sport – Doping ist Betrug und duperie et nuit à la santé. Nous voulons un sport loyal, 6207 Nottwil Les courses EHC/NHC 08 en guise de préparatifs schadet der Gesundheit. Wir wollen fairen Sport und kei- exempt de performances extrêmes faites à tout prix.» Telefon 041 939 54 11 pour les Paralympiques 16–17 ne Höchstleistungen um jeden Preis.» Für den Gastgeber Pour l’hôte, la devise «Citius! Altius! Fortius!» est à com- Fax 041 939 54 39 «Action pur» in der Linthebene 18 gibt es deshalb nicht nur Citius! Altius! Fortius!, sondern pléter par «Sane! Civiliter! Prudenter!» En un mot: «Nous E-Mail [email protected] Leichtathletik Spitzen Leichtathletik Luzern 19 auch sane! civiliter! prudenter! Kurz: «Wir wollen einen voulons un sport d’élite humain.» Internet www.spv.ch Tolle Stimmung und neuer Weltrekord 20–21 humanen Spitzensport.» www.rollstuhlsport.ch Une ambiance du tonnerre et un nouveau C’est dans cet état d’esprit que nous planifions les Jeux record mondial 20–21 Mit diesen Gedanken gehen wir an die Planung London de 2012 à Londres. Le succès ne sera possible que si l’on Layout Ready for take off 22 2012. Erfolg wird nur noch möglich sein bei einer 100% se focalise totalement sur nos objectifs. Le sport d’élite Tina Achermann Fokussierung auf unsere Ziele. Spitzensport als «Nebensa- pratiqué «accessoirement» n’est plus de mise. Pékin se Rugby News von der Rugbyfront! 23 che» wird keinen Erfolg mehr haben. Nach den Spielen ist termine à peine que pointent déjà les Jeux de Londres. Übersetzung Nachwuchs Sommer Trainingslager in Brig 2008 24 immer vor den Spielen. Die Planung muss jetzt beginnen. La planification doit commencer dès à présent. Chaque Nadine Send-Charmillot, Camp d’entraînement d’été 2008 à Brigue 25 Jeder Athlet für sich, aber auch der Verband und die Funk- athlète pour soi, mais une tâche à laquelle doivent égale- Marie-Anne Seiler-Hess Schweiss gegen Edelmetall getauscht 26–27 tionäre sind gefordert. Es braucht ein klares Bekenntnis ment se mettre les fédérations et les fonctionnaires. Il s’agit Une belle moisson de médailles! 26–27 zum Spitzensport. Aber nie um jeden Preis. Unser Sport de se déclarer prêt pour le sport de haut niveau. Mais pas 1400 muss fair und frei von Betrug bleiben. Es wird immer nur Auflage Schiessen Strukturen im Schneesport 28–29 à n’importe quel prix. Notre sport doit rester loyal et hon- im Versand an alle Athletinnen, Structures dans les sports de neige 28–29 Sieger geben können, wenn es auch Verlierer gibt. nête. Il ne pourra y avoir des vainqueurs que s’il y a aussi Athleten, Kursteilnehmenden, des vaincus. Funktionäre Tennis Die neuen Schweizer Interclub Meister stehen fest 30–31 Ruedi Spitzli Ruedi Spitzli Les nouveaux champions suisses interclub connus 30–31 Swiss Open à Genève de 5 au 10 août 2008 32 Redaktionsschluss Nr. 4/2008 «Birrhard Open» – das international hochwertige Turnier 33 5. Dezember 2008 Rollstuhltenniskurs in Birrhard 34 Tischtennis Bald ist die nächste Team-SM da! 35 Le prochain CS par équipes approche! 35

Schiessen SM versus Paralympics! 36

Wasserski Ski nautique 37 Championnat d’Europe 37 Titelseite Heinz Frei: Gold im Handbike Diverses Herzliche Gratulation! 38 Zeitfahren und Handbike Sincères félicitations! 38 Strassenrennen Veranstaltungskalender 39 Foto KEYSTONE/Eddy Risch Calendrier des manifestations 39

2· GoAhead 3/2008 3· GoAhead 3/2008 ANIMATION Unser Ziel – 1860 m.ü.M

Trekken, Schaukäserei, Kutschenfahrt und Curling Ja genau, über 1000 Stück von diesen Glockenkäsen wer- spielen – das fun-for-wheelies-Programm 2008 um- den täglich in der Schaukäserei in Engelberg erstellt. Die rahmt mit feinem Essen in gemütlichen Restaurants Führung regte die Teilnehmenden zum Rechnen an und in Engelberg, DVD-Abend im grossen Hotel Bellevue die abschliessende Degustation der verschiedenen Käse direkt neben dem Bahnhof. mundete allen sehr. Kaum aus der Käserei ging es mit der Kutsche auf die Klosterdorf-Besichtigung! Engelberg – kann ein Dorf himmlischer sein?

Nach einer feinen Pizza und angeregten Diskussionen, wohin es den Morgen geht und wie die Trekkingstühle aussehen, ging es zurück ins Hotel. «Das muss wohl ein vier Sternhotel sein, so gross wie dieses Hotel ist», mein- ten die beiden Jungs zueinander, als sie sich für die kurze Nacht vorbereiteten. :-) Freudig und sehr hilfsbereit nahm uns der Mitarbeitende der Brunnibahn in Empfang und fuhr die ganze fun-for- Noch etwas «zerknittert» und morgenmüde im Gesicht, wheelies-Crew und Helfer ins Ristis hoch. An dieser Stel- hiess es schon um 7.30 Uhr frühstücken, damit die whee- le herzlichen Dank für die grosszügige Spende der Fahr- lies für das Trekking gestärkt losgehen konnte. In Zusam- karten durch die Brunnibahnen. Oben auf 1600 m.ü.M. Dies alles erwartete die 10 Jugendlichen Rollstuhlfahrer/- menarbeit und Mithilfe der Jugendlichen der Firma Drei- waren die Jugendlichen von Dreipunkt gefordert – sie zo- innen, als sie am Freitag nach Engelberg reisten. Das Wet- punkt Gmbh aus Luzern traten die 10 Teilnehmenden des gen die Rollstuhlfahrenden mit den Trekkingstühlen zur ter war herrlich, viel Sonnenschein und T-Shirt waren an- fun for wheelies die Wanderung an. Dreipunkt GmbH Lu- Brunnihütte auf 1860 m.ü.M hoch. gesagt. Das muss wohl ein Missverständnis sein, dass es zern setzt sich für die Förderung und Begleitung von Per- die folgenden Tage bedeckt und sogar viel Regen geben sönlichkeiten ein und bietet Motivationssemester für stel- Nun kamen sie – der Nebel und die Wolken, aber zum soll. Na ja, warten wir mal ab und nehmen wir’s, wie’s lenlose Jugendliche an. Weitere Informationen gibt es Glück kein Regen. Und wie wechselhaft das Wetter ist in kommt. unter www.dreipunkt-lu.ch. den Bergen, gab es auch wieder einige Sonnenstrahlen, welche scheue Ausblicke ins Tal ermöglichten. Nach ei- nem Picknick und regem Austausch ging es mit dem Ses- sellift oder mit den Trekkingstühlen zurück nach Engel- berg. Einen Bummel durch das Dorf oder gemütlich im Hotel quatschen oder Musik hören stand den Jugendli- chen offen. Nach dem Umziehen, Duschen, Schminken hier – Stylen da stand dem Abendprogramm nichts mehr Mit Urs Bucher und Madeleine Wildi starteten die beiden im Wege. Unterirdisch und im Trockenen konnten die Curlinglektionen in der Curlinghalle des Sportzentrums wheelies vom Hotel ins Restaurant «rollen». Der Mexika- Engelberg. Mit roten Nasen, kühlen Händen, reichen Er- ner verwöhnte uns mit Nachos und einer feinen Fajitas- fahrungen und einem Wochenende mit viel Lachen und Auswahl. Anschliessend ging es zum DVD-Abend im Spass begrüssen die Teenies ihre Eltern und traten an- Hotel. Kino-Feeling pur – Popcorn, Gummibärli und Süss- schliessend mit vielen Erinnerungen die Heimreise an. getränke. Wir danken allen Helfer/-innen für ihren Einsatz und die Sehr motiviert und mit einem Strahlen im Gesicht freu- gute Zusammenarbeit. ten sich alle Teenies trotz Regen auf das Sonntagspro- gramm. Fabienne Thali, Animation/Breitensport

4· GoAhead 3/2008 5· GoAhead 3/2008 ANIMATION Programme d’hiver 2008/2009

Cours de monoski-bob ■ Cours de trois jours à Sörenberg (Arrivée le soir) ■ Journées «Open Saison» Dimanche 11 au mercredi 14 janvier 2009 pour avancés Dimanche 1 au mercredi 4 février 2009 Sörenberg: Dimanche 21 décembre 2008 Mercredi 11 au samedi 14 mars 2009 Villars: Samedi/dimanche 10/11 janvier 2009 ■ Cours d’une semaine ■ Cours pour enfants à Sörenberg (Arrivée le soir) pour enfants et adolescents (jusqu’à 16 ans) ANIMATION Samedi 27 au mardi 30 décembre 2008 Sörenberg, hôtel Rischli Dimanche 18 au samedi 24 janvier 2009 ■ Journées d’initiation Winterprogramm 2008/2009 pour débutants et avancés Arosa, hôtel Allegra Isla Dimanche 22 au samedi 28 mars 2009 à Sörenberg Vendredi 16 au dimanche 18 janvier 2009 Zinal, hôtel Europe Monoskibobkurse in Wildhaus Dimanche 25 au mardi 27 janvier 2009 Dimanche 12 au samedi 18 avril 2009 Interessierte ohne eigenes Material müssen vorgängig Jeudi 29 janvier au dimanche 1er février 2009 ■ Open Saison Tage einen Schnuppertag in Sörenberg absolviert haben. Samedi/dimanche 7/8 février 2009 Samstag/Sonntag, 21./22. Februar 2009 Samedi 7 au lundi 9 mars 2009 Luge de fond für Fortgeschrittene Sörenberg: Sonntag, 21. Dezember 2008 in Villars à Wildhaus Dimanche 14 décembre 2008, Engelberg Villars: Samstag/Sonntag, 10./11. Januar 2009 Samstag/Sonntag, 24./25. Januar 2009 Les personnes intéressées ne disposant Dimanche 18 janvier 2009, Kandersteg Samstag/Sonntag, 7./8. März 2009 pas de matériel propre doivent avoir Dimanche 15 février 2009, Realp ■ Kidskurse in Sörenberg suivi au préalable une journée für Kinder und Jugendliche (bis 16-jährig) ■ 3-Tageskurse in Sörenberg d’initiation à Sörenberg. Samstag, 27. bis Dienstag, 30. Dezember 2008 (Anreise abends) Samedi/dimanche 21/22 février 2009 Sonntag, 11. bis Mittwoch, 14. Januar 2009 ■ Schnuppertage Sonntag, 1. bis Mittwoch, 4. Februar 2009 à Villars für Einsteiger und Fortgeschrittene Mittwoch, 11. bis Samstag, 14. März 2009 Samedi/dimanche 24/25 janvier 2009 in Sörenberg ■ Wochensportkurse Samedi/dimanche Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Januar 2009 (Anreise abends) 7/8 mars 2009 Sonntag, 25. bis Dienstag, 27. Januar 2009 Donnerstag, 29. Januar bis Sonntag, 1. Februar 2009 in Sörenberg im Hotel Rischli Samstag/Sonntag, 7./8. Februar 2009 Sonntag, 18. bis Samstag, 24. Januar 2009 Samstag, 7. bis Montag, 9. März 2009 in Arosa im Hotel Allegra Isla Sonntag, 22. bis Samstag, 28. März 2009

in Zinal im Hotel Europe Sonntag, 12. bis Samstag, 18. April 2009

Langlaufschlitten

Sonntag, 14. Dezember 2008, Engelberg Sonntag, 18. Januar 2009, Kandersteg Sonntag, 15. Februar 2009, Realp

6· GoAhead 3/2008 7· GoAhead 3/2008 BASKETBALL Knapp am Aufstieg vorbei La division A manquée de justesse

Die Schweizer Nati-Basketballer gewannen alle L’équipe suisse des basketteurs a gagné tous ses Spiele ausser dem alles entscheidenden Halbfinal. matches, excepté celui décisif de la demi-finale. Elle Am Schluss reichte es für den dritten Platz. So lautet s’est ainsi placée, en fin de championnat, au troi- die Bilanz einer spannenden B-EM. Die ungeschla- sième rang. Tel est le résultat d’un CE B passionnant. gene belgische Mannschaft wurde Europameister. L’équipe nationale belge, imbattable lors de ce tour- noi, est devenue championne d’Europe. Bis ins Halbfinal dominierten die Schweizer um Capitan Nicolas Haus- Jusqu’en demi-finale, les Suisses, épaulés par le capitaine ANIMATION ammann und Trainer Ruedi Gulde- Nicolas Hausammann et l’entraîneur Ruedi Guldener, ner die Spiele jeweils klar. Die Sie- ont clairement dominé chacun des matches. Les victoires ge gegen Österreich, Slowenien, contre l’Autriche, la Slovénie, la Lituanie et la République Open Saison Day Litauen und Tschechien wurden tchèque furent saluées par les cris de joie du public. Vint vom Publikum entsprechend laut- ensuite la demi-finale. stark gefeiert. Dann kam der Halb- final. ■ Baisse de performance Die Daten sind fixiert – der Schnee kann kommen! Wie viel kostet ein Open Saison Day? L’adversaire de Bosnie-Herzégovine joua avec constance Neu gibt es zu den üblichen Kursen vom Animation/ Das Material wird von den Teilnehmenden selber mitge- ■ Leistungseinbruch et supériorité. Si les Suisses purent tout d’abord suivre le Breitensport Winterprogramm «Open Saison Days» bracht, daher kostet ein Tag Fr. 135.– (inkl. Unterricht, Der Gegner Bosnien-Herzegowina spielte konstant und rythme, ils finirent vers la fin du match par perdre leur für Fortgeschrittene Monoskibobfahrer in Sörenberg Skipass). überlegen. Erst konnten die Schweizer mithalten, gegen concentration. Beaucoup trop de passes imprécises, de und Villars. Fabienne Thali Ende des Spiels liess ihre Konzentration sichtbar nach. chances ratées qui ont en fin de compte mené à la dé- Animation/Breitensport War es der Druck, endlich den Aufstieg in die A-Division faite: était-ce dû à la pression de pouvoir enfin monter An wen richten sich die Open zu schaffen, oder die Nachwehen des kräftezehrenden en division A ou aux contrecoups du match épuisant de Saison Tage? Spiels vom Vorabend, die zu ungenauen Pässen, verpass- la veille? Sûrement aux deux. Fortgeschrittene Monoskibobfah- Week-end Open Saison à Villars ten Chancen und schliesslich zur Niederlage führen? Wohl rer, welche ein neues Gerät ange- les 10 et 11 janvier 2009 von allem ein bisschen. Les supporters, qui s’étaient déplacés par centaine à Nott- schafft haben, schon länger nicht An der Fangemeinschaft kann es nicht gelegen haben, sie wil, n’y étaient en tout cas pour rien. Au contraire, ils mehr auf dem Schnee waren und Profitez des journées «Open Saison» pilgerten zu Hunderten nach Nottwil. Das half, die Ent- les ont aidé à surmonter leur déception. En effet, le jour die Saison 2008/2009 vermehrt auf en Suisse Romande! täuschung zu überwinden. Denn schon am nächsten Tag suivant, les Suisses ont redéployé leurs capacités en rem- dem Schnee verbringen möchten. im kleinen Final zeigten die Schweizer nochmals, wozu sie portant clairement la petite finale par 84:51. Vous qui n’avez plus skié depuis un moment, ou si fähig wären. Sie siegten klar mit 84:51. Kann mir während diesen Tagen vous avez envie de faire contrôler votre matériel ■ Victoire aux jeunes fauves ein Schneesportlehrer helfen, avant d’attaquer la saison d’hiver, venez sans atten- ■ Sieg der jungen Wilden En finale, la jeune équipe belge à l’avenir prometteur mein neues Gerät einzustellen dre à Villars–Gryon, nous nous ferons un plaisir de Im Final konnte das aufstrebende, junge belgische Team montra à nouveau sa supériorité et sut parer les attaques bzw. anzupassen? prendre le temps de vous conseiller et de répondre seine Klasse beweisen und parierte die schnellen gegne- rapides des Bosniaques. Les deux équipes eurent jusqu’à à vos questions. rischen Angriffe der Bosnier gekonnt. Bis zum Schluss la fin toutes leurs chances de remporter le titre. Les Aus verschiedenen Rückmeldungen hat Rollstuhlsport hatten beide Teams gute Chancen auf den Titel. Es reich- Belges l’emportèrent de justesse sur le score de 57:53. Schweiz sich entschie den, dass solche Open Saison Days Votre uniski grince? te den Belgiern knapp mit 57:53. Auf Bosnien-Herzego- Derrière la Bosnie-Herzégovine, la Suisse, la République genau für solche Zwecke angeboten werden. Erfahrene Un amortisseur trop dur ou trop souple à régler? wina, die Schweiz und Tschechien kam auf dem fünften tchèque, l’on trouve au cinquième rang la Russie, suivie Monoskibobfahrer, welche ein eigenes Gerät haben, kön- Un largueur qui a de la peine à s’ouvrir? Platz Russland, gefolgt von Österreich, Portugal, Slowe- de l’Autriche, du Portugal, de la Slovénie, de la Lituanie et nen an diesen Tagen nach Sörenberg bzw. Villars reisen Des craintes ou des doutes à la prise d’un télésiège nien, Litauen und Kroatien. de la Croatie. und von diesem Angebot profitieren. ou d’un téléski? Evelyn Schmid Envie d’essayer un ski carving? Evelyn Schmid Communication Aus verschiedenen Gründen war ich längere Zeit Kommunikation nicht auf dem Schnee, habe aber einen eigenen Tous ces points seront traités durant ces journées Monoskibob. Kann ich an einem Open Saison Day dans la magnifique région de Villars–Gryon… meine «Sicherheit» auf dem Schnee wieder zurück- Alors inscrivez–vous sans tarder. gewinnen? Genau, diese Unsicherheit für die kommende Winter- Association Handiconcept saison kannst du mit der Betreuung und der Übung an Claude-Alain Hofer einem oder mehreren Tagen wieder erlangen.

8· GoAhead 3/2008 9· GoAhead 3/2008 BASKETBALL CURLING Vorrunde SM 2008/09 Vancouver 2010 – Talente gesucht Premier tour CS 2008/09 Vancouver 2010 – talents recherchés

Datum/Date Spiel/Matches Zeit/Heure Ort/Lieu Die kommende Rollstuhl-Curling Saison ist das Vor- La prochaine saison de curling en fauteuil roulant bereitungsjahr für die Paralympics 2010, gewürzt sera l’année préparatoire pour les Paralympiques 2010, 28.09.08 CFR Fribourg Villars CFR Jura 11.00 h Villars-s-Glâne mit den wichtigen Weltmeisterschaften in Vancou- agrémentée de championnats du Monde importants CFR Jura RC St. Gallen Rolling Rebels 13.00 h Villars-s-Glâne ver/CAN. à Vancouver/CAN. CFR Fribourg Villars RC St. Gallen Rolling Rebels 15.00 h Villars-s-Glâne Kanada ist das Land mit den meisten Curlingspielern Le est le pays qui possède le plus grand nombre 04.10.08 RC Basel RC St. Gallen Rolling Rebels 10.00 h Basel überhaupt. Gespielt wird dort in Eisstadien mit Tribünen, de joueurs de curling. On y joue dans des patinoires avec GP Ticino RC Uster 12.00 h Basel welche bei Landesmeisterschaften regelmässig mit meh- tribunes qui, lors de championnats nationaux, accueillent RC Uster RC St. Gallen Rolling Rebels 14.00 h Basel reren Tausend Zuschauern besetzt sind. souvent plusieurs milliers de spectateurs. RC Basel GP Ticino 16.00 h Basel Auch die Schweiz startet an der kommenden WM. Die La Suisse sera également de la partie aux prochains CM. 12.10.08 Aigles de Meyrin CFR Fribourg Villars 10.00 h Meyrin Zielsetzung lautet: eine markante Leistungssteigerung Son objectif: une augmentation marquante de ses perfor- CFR Jura CFR Pully 12.00 h Meyrin gegenüber der WM2008. Für uns heisst das: noch mehr mances par rapport au CM2008. Ce qui signifique pour CFR Fribourg Villars CFR Pully 14.00 h Meyrin Einsatz und Engagement – und dies in einer der komple- nous: encore plus de jeux et d’engagement – dans l’une des Aigles de Meyrin CFR Jura 16.00 h Meyrin xesten Sportarten, welche es gibt. Curling auf diesem disciplines les plus complètes qui soient. Le curling prati- Niveau verlangt konstante technische Präzision, das rich- qué à un tel niveau exige une précision technique con- 18.10.08 GP Ticino CFR Pully 10.00 h Bellinzona tige Gefühl für das Eis sowie mentale Stärke um die psy- stante, le contrôle sur la glace, et une force mentale pour Pilatus Dragons RCZS Aigles de Meyrin 12.00 h Bellinzona chologischen Herausforderungen meistern zu können. pouvoir maîtriser les défis psychologiques. Pilatus Dragons RCZS CFR Pully 14.00 h Bellinzona Aigles de Meyrin GP Ticino 16.00 h Bellinzona Unser Nationalteam besucht zur Saisonvorbereitung in- En guise de préparation pour la saison, notre équipe natio- ternationale Turniere in Norwegen, Deutschland und der nale participera à des tournois internationaux en Norvège, 26.10.08 Pilatus Dragons RCZS RC St. Gallen Rolling Rebels 10.00 h Wil Schweiz (siehe unten). Mehr als 35 Trainingseinheiten in Allemagne et Suisse (cf. ci-dessous). Plus de 35 unités d’en- RC Basel Aigles de Meyrin 12.00 h Wil gut sieben Monaten ergänzen die Wettkämpfe und bie- traînement suivies sur sept bons mois viendront s’ajouter CFR Fribourg Villars GP Ticino 14.00 h Wil ten eine optimale Grundlage. aux compétitions, constituant ainsi une base optimale. Aigles de Meyrin RC St. Gallen Rolling Rebels 16.00 h Wil Aus eben genannten Gründen suchen wir laufend Talen- Pour les raisons citées ci-dessus, nous sommes sans cesse 22.11.08 CFR Jura RC Basel 11.00 h Delémont te. Wir benötigen motivierte und einsatzfreudige Roll- à la recherche de talents. Nous avons besoin de sportifs en Pilatus Dragons RCZS RC Basel 13.00 h Delémont stuhl-Sportler damit wir auch langfristig an der Weltspit- fauteuil roulant motivés et disposés à s’engager pour que Pilatus Dragons RCZS CFR Jura 15.00 h Delémont ze mitwirken können. Die Rolli-Curling-Szene bietet nous puissions, à long terme, également nous mesurer au Aigles de Meyrin CFR Pully 16.00 h Meyrin (Champs Fréchets) Interessierten laufend Schnupperkurse an (siehe Kasten). sein de l’élite internationale. Pour ce faire, nombre de cours Meldet euch dort und lasst euch in die wundervollen d’initiation (cf. encadré) sont proposés aux intéressés. 30.11.08 Pilatus Dragons RCZS RC Uster 10.00 h Nottwil Geheimnisse der curlenden Steine entführen! Laissez-vous séduire par les secrets de la pierre qui curle! RC Uster CFR Jura 12.00 h Nottwil Pilatus Dragons RCZS CFR Fribourg Villars 14.00 h Nottwil Infos erhaltet ihr bei der TK Rollstuhl-Curling, Bereich Pour plus d’informations, veuillez vous adresser à la CT Cur- CFR Pully RC Uster 16.00 h Nottwil Förderung, Sandra Müller, Tel. 078 768 75 22 oder beim ling en fauteuil roulant, département promotion, Sandra TK-Chef Chris Baur unter 079 352 70 30. Müller, 078 768 75 22, ou auprès du chef de la CT Chris 06.12.08 RC Basel RC Uster 10.00 h Uster Baur au 079 352 70 30. RC St. Gallen Rolling Rebels GP Ticino 11.45 h Uster RC Basel CFR Fribourg Villars 13.30 h Uster Aigles de Meyrin RC Uster 15.15 h Uster Schnuppercurling Cours d’initiation au curling CFR Fribourg Villars RC Uster 17.00 h Uster Curlingbahn Allmend Bern, Oktober 2008 bis März 2009 Pistes de curling Allmend Berne, octobre 2008 – mars 2009 Infos bei Manfred Bolliger, Tel. 031 911 41 85 Informations auprès de Manfred Bolliger, tél. 031 911 41 85 [email protected] [email protected] 14.12.08 CFR Pully RC St. Gallen Rolling Rebels 10.00 h Pully Curlinghalle Limmattal in Urdorf, Oktober 2008 bis März 2009 Salle de curling Limmattal à Urdorf, octobre 2008 – mars 2009 CFR Jura GP Ticino 12.00 h Pully jeden Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Infos bei Susanne Schwendinger chaque mardi 14 h 00 – 16 h 00, Informations auprès de Susanne Pilatus Dragons RCZS GP Ticino 14.00 h Pully Tel. 043 288 58 01, [email protected] Schwendinger, tél. 043 288 58 01, [email protected] RC Basel CFR Pully 16.00 h Pully Turnierdaten 2008/2009 Dates des tournois 2008/2009 Rollstuhl-Curling Turnier Wetzikon, 1./2. November 2008 Tournoi de curling en fauteuil roulant Wetzikon, 1/2 novembre 08 Den aktuellen Spielplan finden Sie auch unter: www.rollstuhlsport.ch, Walter Linck Trophy Bern, 15./16. November 2008 Walter Linck Trophy Berne, 15/16 novembre 2008 Rollstuhl-Curling Turnier Gstaad, 5. - 7. Dezember 2008 Tournoi de curling en fauteuil roulant Gstaad, 5–7 décembre 2008 Bereich Basketball (Spielplan). Vous pouvez également consulter le calendrier des Rollstuhl-Curling Turnier Lausanne, 14./15. Februar 2009 Tournoi de curling en fauteuil roulant Lausanne, 14/15 février 09 matches sur: www.rollstuhlsport.ch, rubrique Basketball (Calendrier des matches). Schweizermeisterschaften Bern, 12.-15. März 2009 Championnats suisses Berne, 12–15 mars 2009

10 · GoAhead 3/2008 11 · GoAhead 3/2008 DIVERSES DIVERSES Paralympics – Ein Blick zurück

Mit Spannung verfolgten die «Daheimgebliebenen» Bereits am nächsten Paralympics-Tag sicherte Pia Schmid ■ Beat Bösch’s zweite Silbermedaille die Wettkämpfe der Paralympics, welche vom 6.–17. eine zweite Medaille für die Schweiz. Die 39-jährige und Philippe Horner erkämpfte sich September in Peking, stattfanden. Wir drück- Tetraplegikerin fuhr dank einem perfekt gelungenen Start Bronze ten die Daumen, fieberten im Pausenraum der SPV mit 39.95 hinter Michelle Stilwell/CAN (36.18) und Tomo- Der Rollstuhlsprinter, Beat Bösch, holt über 100m seine via Fernseher mit und fühlten uns so Haut nah bei mi Yamaki/JAP (37.44) nach 200 m durchs Ziel. zweite Silbermedaille. Nach 17.51 Sekunden fährt er über «unseren» Athleten. die Ziellinie, nur vier Hundertstel fehlten Im Fünfkampf startete der unterschenkelamputierte Urs ihm zum Kanadier, Dean Bergeron. ■ Eine Rückblende zu den Kolly (Tafers) mit 6.30m in seiner Spezialdisziplin Weit- Paralympischen Spielen 2008 sprung. Darauf folgten 12.25m im Kugelstossen, 12.60 Der französisch–schweizerische Doppelbür- Trotz der moralischen Unterstützung aus der Schweiz über 100m, 40.15 im Diskus und 1:00.29 über 400m. ger, Philippe Horner (Vetraz–Montoux), wollte es zu Beginn nicht so richtig klappen und die Diese Resultate brachten ihm die verdiente Bronzeme- «schoss» im wahrsten Sinne des Wortes die Medaillen blieben aus. In den Medien war anstelle von daille, waren doch die «Top Five» seiner Kategorie am Start. fünfte Medaille für die Schweiz. Er gewann Erfolgen von einem unschönen Zwischenfall zu lesen. in der Kategorie Open die Bronzemedaille. ■ Heinz Frei sorgte für eine «Eine Überraschung ist diese Medaille nicht», Edith Hunkeler und Sandra Graf präsentieren stolz Die gestürzte Überraschung – «er kam und siegte» sagte Philippe Horner und der Nationaltrainer ihre Medaillen Edith Hunkeler Heinz Frei (Etziken) zeigte es an diesen Paralympics, trotz Louis Blanc meinte, er gehöre weltweit zu wurde für die (oder gerade wegen?) seiner 50 Jahre, nochmals allen. Er den «Top Five» der Bogenschützen. Wiederholung fährt am achten Tag der paralympischen Spiele im Hand- ■ Medaillenspiegel 2008 des 5000m bike–Zeitfahren mit 22:06,23 als Erster durchs Ziel. Damit Beat Bösch freut ■ Heinz auf «Wolke sieben» Rennens gewinnt der Leiter Nachwuchs Rollstuhlsport Schweiz sich über seine Nach dem Zeitfahren gewann der 50jährige auch das Goldmedaillen: 3 disqualifiziert. (SPV) seine 13. paralympische Goldmedaille. zweite Silber- Handbike–Strassenrennen. Viele mögen sich nun fragen, Silbermedaillen: 2 medaille. wie ein Fünfzigjähriger seine 13. Paralympics erleben Bronzemedaillen: 6 kann. Die Rechnung muss wie folgt gemacht werden: Al- le vier Jahre finden die Paralympischen Spiele statt. Man Gold rechne: das wären dann 52 Jahre!! Des Rätsels Lösung: Der Frei Heinz, Handbike-Zeitfahren Sportfreak startete auch an Winterspielen und so geht die Frei Heinz, Handbike-Strassenrennen Während des 5000m Rennens der Frauen zog Edith Hun- Rechnung auf. Ein Sporttalent ohne Grenzen. Hunkeler Edith, Marathon Leichtathletik keler drei Runden vor dem Ziel nach innen, berührte den Rollstuhl ihrer Teamkollegin Sandra Graf und verursachte Manuela Schär (Dagmersellen) fährt über 200m auf den Silber dadurch einen Massencrash. Das Rennen wurde wieder- dritten Rang. An den letzten Paralympics wurde die da- Bösch Beat, 100 m Leichtathletik holt – leider ohne Edith Hunkeler, und alle Augen waren mals 20jährige mit Silber (200m) und Bronze (100m) zur Bösch Beat, 200 m Leichtathletik auf Sandra Graf gerichtet, die eine zweite Chance erhielt. Hoffnungsträgerin für die Schweiz. Über die Kurzdistanz verpasste sie als Vierte Bronze. Umso wichtiger sei ihr der Bronze ■ Endlich – die dritte Rang über 200m. Sie wollte die Leistungen von Graf Sandra, Marathon Leichtathletik erste Medaille 2004 bestätigen. Derzeit fühle sie sich wieder wie in Horner Philippe, Compound Bogenschiessen Der Welt– und Europameis- Athen. So, als lägen nicht vier Jahre dazwischen, meinte Hunkeler Edith, 1500 m Leichtathletik ter, Beat Bösch (Nottwil), sie freudestrahlend. Kolly Urs, Fünfkampf Leichtathletik holte am fünften Wett- Schär Manuela, 200 m Leichtathletik kampftag endlich den ers- Einen schöneren Abschluss hätte es nicht geben können. Schmid Pia, 200 m Leichtathletik ten lang ersehnten «Pläm- Am letzten Wettkampftag holen sich Edith Hunkeler und pel»: Silber über 200 m! Er Sandra Graf im Marathon Edelmetall. Die 36jährige Edith fuhr in 31.41 nach dem Ka- gewinnt den Marathon vor Amenda McGrory/USA. und Alle Resultate, eine Bildgalerie sowie weitere Informatio- nadier Dean Bergeron Sandra Graf wird Dritte. Die Schweiz erreicht somit das nen zu den diesjährigen Paralympics finden Sie unter (30.81) und vor dem Thai- gesteckte Ziel von elf Medaillen. www.swissparalympic.ch. länder Peth Rungsri durchs Ziel. Die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung gratuliert allen Wir gratulieren dem zweifachen Goldmedaillen- ganz herzlichen zu den guten Leistungen sowie den er- Konzentriert am Start gewinner Heinz Frei zur Wahl in den sechsköpfigen kämpften Medaillen. Welcome back und «en guete Start des 200 m Rennens, Heinz Frei holt die 13. Goldmedaille an seinen Athletenrat des IPC. i dä Schwiz»!

Fotos Paralympics: KEYSTONE/Eddy Risch KEYSTONE/Eddy Fotos Paralympics: Pia Schmid (Oberkirch) 13. Paralympics Denise Notz, Rollstuhlsport Schweiz

12 · GoAhead 3/2008 13 · GoAhead 3/2008 DIVERS DIVERS Paralympiques – Rétrospective

C’est avec un grand suspense que les spectateurs Le lendemain, ce fut au tour Le sprinteur en fauteuil roulant, Beat Bösch, s’est offert Les Jeux ne pouvaient pas mieux se terminer. Le dernier restés à la maison suivirent les compétitions des de Pia Schmid de s’illustrer sa seconde médaille d’argent sur 100 m. Il franchit l’arri- jour des compétitions, Edith Hunkeler, 36 ans, a décroché Paralympiques du 6 au 17 septembre à Pékin. Ainsi en gagnant la deuxième mé- vée en 17’’51, à seulement quatre centièmes du Canadien, l’or du marathon en fauteuil roulant devant Amenda à l’ASP, devant l’écran de la cafétéria, nous croisions daille pour la Suisse. Sur Dean Bergeron. McGrory/USA, tandis que Sandra Graf s’est parée de bron- les doigts à chaque épreuve disputée par «nos ath- 200m, et après un départ ze. La Suisse a ainsi atteint le but fixé de onze médailles. lètes», nous vibrions pour eux, bref nous nous sen- parfaitement réussi, la té- Le double-national franco-suisse, Philippe Horner (Vetraz- tions si près d’eux! traplégique de 39 ans s’est Montoux), «cibla» au sens propre du terme la cinquième placée au troisième rang avec médaille pour la Suisse et remporta le bronze dans la ■ Rétrospective des Jeux 39’’95, derrière Michelle Stil- catégorie Open. «Cette médaille n’est pas une surprise», ■ Classement par médailles 2008 paralympiques 2008 well/CAN (36’’18) et Tomo- déclara Philippe Horner et l’entraîneur national Louis Malgré le soutien moral venu de Suisse, les Jeux n’avaient mi Yamaki/JAP (37’’44). Blanc d’ajouter qu’il fait partie, au tir à l’arc, des «top five» Médailles d’or: 3 pas vraiment débuté sous les meilleurs auspices et les mé- au monde. Médailles d’argent: 2 dailles ne rentraient pas. Au lieu de victoires, la presse re- Au pentathlon, Urs Kolly Sept fois médaillé Médailles de bronze: 6 lata la scène d’une spectaculaire collision. Au 5000m des (Tafers), amputé de la jambe, paralympique, Urs Kolly ■ Heinz à nouveau couvert d’or dames, Edith Hunkeler percuta le fauteuil de sa collègue commença par le saut en réussit 6 m 30 au saut Après le contre-la-montre, l’athlète de 50 ans enlève une Or d’équipe Sandra Graf alors qu’elle voulait se rabattre à l’in- longueur et réussit 6 m30. en longueur nouvelle médaille d’or, cette fois dans l’épreuve sur route Frei Heinz, contre-la-montre de handbike térieur trois tours avant l’arrivée, provoquant ainsi une Suivirent 12 m 25 au poids, de handbike. Mais comment un cinquan- Frei Heinz, course sur route de handbike chute collective. La course fut répétée – malheureuse- 12’’60 sur 100m, 40 m 15 au disque et 1:00.29 sur 400 m. tenaire peut-il vivre ses 13e Paralympi- Hunkeler Edith, marathon athlétisme ment sans Edith Hunkeler – et tous les regards étaient Ces résultats lui ont permis de remporter la médaille de ques? Le calcul doit être le suivant: les cette fois-ci rivés sur Sandra Graf pour une seconde bronze bien méritée, les «top five» de sa catégorie ayant Jeux paralympiques ont lieu tous les qua- Argent chance de médaille. pris part au départ. tre ans. Mais on arrive, si l’on calcule bien, Bösch Beat, 100 m athlétisme à 52 ans? Le mot de l’énigme: le mordu de Bösch Beat, 200 m athlétisme ■ Enfin – la première médaille! ■ Heinz Frei crée la surprise – sport participe également aux Jeux d’hi- Le cinquième jour, le champion du Monde et d’Europe, «il vint et vainquit» ver. Un talent sans limite. Bronze Beat Bösch (Nottwil), remporta la première médaille Heinz Frei (Etziken) montra encore une fois de quoi il était Graf Sandra, marathon athlétisme ardemment désirée. Argent sur 200m! Il a signé le chro- capable aux Paralympiques, malgré ses 50 ans – ou juste- Au 200 m, Manuela Schär (Dagmersellen) Horner Philippe, Compound Tir à l’arc no de 31’’41, contre 30’’81 au vainqueur canadien Dean ment pour cela? Le huitième jour, il a gagné le contre-la- s’est placée au troisième rang. Aux der- Hunkeler Edith, 1500 m athlétisme Bergeron et le Thaïlandais Peth Rungsri. montre du handbike en franchissant la ligne d’arrivée en niers Paralympiques, l’athlète âgée alors Kolly Urs, pentathlon athlétisme 22’06’’23. Le moniteur des Espoirs Sport Suisse en fauteuil de 20 ans, fut consacrée grand espoir Schär Manuela, 200 m athlétisme roulant (ASP) s’offre ainsi sa treizième médaille d’or suisse en décrochant l’argent (200 m) et Schmid Pia, 200 m athlétisme paralympique. Heinz au septième ciel avec le bronze (100 m). Au 100 m, elle a man- sa compagne Rita qué de justesse le bronze en se plaçant ■ Seconde médaille d’argent pour quatrième. Son troisième rang sur 200 m Beat Bösch et du bronze obtenu est d’autant plus important. Elle voulait à tout prix con- Vous trouverez tous les résultats, une galerie de photos de haute lutte par Philippe Horner firmer ses performances de 2004. Elle déclare se sentir en ainsi que d’autres informations sur les Paralympiques de ce moment dans le même état qu’après Athènes, comme cette année sur www.swissparalympic.ch. si les quatre ans entre les deux Jeux n’existaient pas! L’Association suisse des paraplégiques félicite sincèrement Manuela Schär, tous les athlètes pour leurs bonnes performances ainsi troisième sur que pour les médailles remportées. Nous souhaitons un 200m. bon retour à tous les athlètes et un bon départ en Suisse!

Denise Notz, Sport suisse en fauteuil roulant

Nous félicitons le double médaillé d’or Heinz Frei pour avoir été sélectionné parmi les six

Fotos Paralympics: KEYSTONE/Eddy Risch KEYSTONE/Eddy Fotos Paralympics: personnes siégeant au Conseil des athlètes Épuisé mais comblé, Beat Bösch paré L'entraîneur national Louis Blanc félicite le tireur de l’IPC. de la première médaille pour la Suisse. à l'arc Philippe Horner pour son troisième rang.

14 · GoAhead 3/2008 15 · GoAhead 4/20073/2008 HANDBIKE Die EHC/NHC Rennen 08 im Zeichen der Paralympics Vorbereitung

2008 ist ein Olympia-Jahr, die ganze Vorbereitung Im italienischen Busto Arsizio war ein Doppelrennen an- HANDBIKE sowie die Renneinsätze wurden auf ausge- gesagt, jedoch eine Stunde vor Beginn schüttete es wie richtet. Im Frühjahr fand je ein Trainingslager in aus Kübeln, so wurden die Rennen wegen Ueberschwem- Andalusien und eines in Sardinien statt. Dabei im mungen abgesagt und ersatzlos gestrichen. Dagegen Les courses EHC/NHC 08 en guise de Mittelpunkt stand das Grundlagenausdauertraining konnte zu diesem Zeitpunkt in Mels das NHC-Rennen sowie die Materialabstimmung der einzelnen Athle- stattfinden und Michael Vetsch feierte einen ungefähr- préparatifs pour les Paralympiques tinnen und Athleten. deten Sieg vor Markus Freda und Christian Berner.

Das erste European-Handbike-Circuit Rennen (EHC) in Mitte Juli wurde in Diessenhofen zum traditionellen Sie- Rosenau diente einzelnen für eine erste Standortbestim- gelturmrennen gestartet. Genau zwischen zwei Regenzo- 2008 étant une année olympique, tous les prépa- À la mi-juillet s’est disputée à Diessenhofen la course tra- mung, andere weilten zu diesem Zeitpunkt noch in Sar- nen konnte Bruno Huber vor Walti Eberle und Albert ratifs ainsi que les courses ont été orientés vers ditionnelle «Siegelturm». Exactement entre deux pluies, dinien um sich für die Qualirennen fit zu trimmen. Marti, sowie bei den Damen Theres Huser vor Anja Pucher Beijing. Au printemps se sont déroulés des camps Bruno Huber réussit à s’imposer devant Walti Eberle et das Rennen gewinnen. d’entraînement en Andalousie et en Sardaigne. Au Albert Marti, tandis que chez les dames la victoire reve- Am 10./11. Mai ging es mit einem Paukenschlag in Coll- centre de ces camps figuraient les bases de l’entraî- nait à Theres Huser devant Anja Pucher. marberg/L los. Hier wurden die Athletinnen und Athleten Zu den letzten EHC-Rennen gehörte Ende Juli das Rennen nement d’endurance ainsi que le réglage du matériel auf einer selektiven Teststrecke eines Reifenherstellers in Louny/CZE. Beim Einzel-zeitfahren am Morgen sowie pour chacun des athlètes. Parmi les dernières courses EHC figurait fin juillet la einer ersten Prüfung ihres Trainingsstandes unterzogen. dem verkürzten Strassenrennen infolge Regens am Nach- course à Louny/CZE. Dans le contre-la-montre du matin Auf dem feinen Belag konnte sich Heinz Frei als Zweiter mittag, konnte Ursula Schwaller zweimal aufs Podest Si la première course European-Handbike-Circuit (EHC) à ainsi que lors de la course sur route de l’après-midi, rac- der Div. B, Bruno Huber als Vierter der Div. C und Athos fahren. Athos Libanore belegte beide Male den guten Rosenau fut l’occasion de faire le bilan, certains athlètes courcie pour cause de pluie, Ursula Schwaller se plaça Libanore als Achter auf dieser coupierten Strecke bestä- Achten Rang. s’entraînaient encore en Sardaigne pour la course de qua- deux fois sur le podium. Athos Libanore occupa les deux tigen. lification. fois le bon huitième rang. In Steinen/SUI waren die Zuschauer begeistert von den Am Tag danach wurden in Domdidier die Qualitäten im harten Positionskämpfen der Handbikerinnen und Hand- Les 10 et 11 mai, les choses sérieuses ont commencé à À Steinen/SUI, les spectateurs furent ravis de l’ardente Zeitfahren geprüft, Ursula Schwaller, Franz Weber, Lukas biker. Das gut besuchte NHC Rennen konnte Bruno Huber Collmarberg/L. Les athlètes purent ainsi évaluer leur niveau lutte pour les meilleures places des handbikeurs. Bruno Weber und Franz Nietlispach konnten sich als Zeitfahr- für sich entscheiden, gefolgt von Franz Nietlispach und d’entraînement sur une piste sélective d’un fabricant de Huber remporta cette course NHC très bien fréquentée, Schweizermeister feiern lassen. Walti Eberle. Lukas und Franz Weber sowie Ursula Schwal- pneus. Sur cette piste au revêtement fin et composée suivi de Franz Nietlispach et Walti Eberle. Lukas et Franz ler waren die weiteren Kategoriensieger. Dem One-Eleven, d’une succession de montées et de descentes, Heinz Frei Weber ainsi qu’Ursula Schwaller étaient les autres vain- Das heimische EHC Rennen in Schenkon war ein Zeitfah- einem grossen Inline-Event in St. Gallen, konnten wir uns est arrivé deuxième de la div. B, Bruno Huber quatrième queurs de catégorie. Nous pûmes également participer au ren, das alles abverlangte. Die Schweizer zeigten starke ebenfalls anschliessen und vor hervorragender Zuschau- de la div. C et Athos Libanore huitième. One-Eleven de St-Gall, un grand événement pour les Leistungen, allen voran Ursula Schwaller und Heinz Frei, erkulisse ein «beinahe» Bergrennen von über 250 Höhen- rollers, et disputer une course de «montagne» - dénivel- sie siegten in ihren Kategorien. Lukas Weber in Div. B wur- meter Differenz bestreiten. Bruno Huber konnte sich Le lendemain, à Domdidier, place au contre-la-montre où lation de plus de 250 m –, devant une foule impression- de Fünfter und Michael Vetsch guter Dreizehnter, Franz vor den gemeinsam ins Ziel fahrenden Michi Vetsch und Ursula Schwaller, Franz Weber, Lukas Weber et Franz Niet- nante de spectateurs. Bruno Huber s’imposa sans diffi- Nietlispach in Div. C wurde Zweiter, Bruno Huber Fünfter, Walti Eberle klar durchsetzen. Leider waren nur wenige lispach remportèrent le titre de champions suisses. culté devant Michi Vetsch et Walti Eberle, tous deux Walti Eberle im Zehnten und Athos Libanore im Elften Handbiker anwesend. Ob diese Höhendifferenz die Teil- franchissant ensemble l’arrivée. Malheureusement, seuls Rang aufgeführt. nehmer abschreckt? La course EHC à Schenkon était un contre-la-montre qui quelques handbikeurs étaient présents. Auraient-ils eu exigeait le maximum de soi-même. Les Suisses y réussi- peur de cette dénivellation? Ein Höhepunkt war der Interlinth-Marathon in Kaltbrunn, rent de grands résultats, en particulier Ursula Schwaller wurde dort doch ein Teilnehmerrekord verzeichnet. Ursula et Heinz Frei qui l’ont emporté dans leur catégorie. En div. Le marathon Interlinth à Kaltbrunn fut un moment fort Schwaller und Theres Huser konnten sich bei den Frauen B, Lukas Weber s’est placé au cinquième rang et Michael de la saison, enregistrant un nombre record de partici- durchsetzen. Bruno Huber konnte Franz Nietlispach in Vetsch au treizième, Franz Nietlispach est arrivé deuxiè- pants. Chez les dames, la victoire revenait à Ursula Schach halten und der überraschende Michi Vetsch war me de la div. C, Bruno Huber cinquième, suivi de Walti Schwaller et Theres Huser. Chez les hommes, Bruno Hu- Heinz Frei hart auf den Fersen. Eberle (10e) et d’Athos Libanore (11e). ber put tenir Franz Nietlispach en échec tandis que le sur- prenant Michi Vetsch roulait sur les talons de Heinz Frei. Mit wiederum vielen Teilnehmern wird Ende Oktober in À Busto Arsizio/ITA, était programmée une double course Et fin octobre, il faudra de nouveau s’attendre à Lau- Lausanne am letzten NHC-Rennen dieser Saison gerechnet. mais, une heure avant le départ, une pluie torrentielle sanne à un grand nombre de participants pour la der- s’est abattue amenant les organisateurs à annuler les nière course NHC de cette saison. Walti Eberle courses sans contrepartie. En revanche, au même mo- ment, la course NHC disputée à Mels a vu la victoire faci- le de Michael Vetsch devant Markus Freda et Christian Berner. Walti Eberle

16 · GoAhead 3/2008 17 · GoAhead 3/2008 HANDBIKE LEICHTATHLETIK «Action pur» in der Linthebene Spitzen Leichtathletik Luzern

Auch bei der diesjährigen Ausgabe des Spitzen Warst du nervös? Wie fühlst du dich allgemein vor Leichtathletik Luzern auf der Allmend vom 16. Juli Starts und wie bereitest du dich darauf vor? fanden zwei Einlagerennen statt. Die Frauen starte- Die Nervosität setzt bei mir eigentlich immer erst kurz vor ten über 800m und die Männer in der Disziplin dem Start ein. Das war auch hier auf der Allmend der Fall. 1500m. Nach den Rennen durften wir mit Andrea Klar spielt es auch eine Rolle, um was für einen Wett- Der elfte Interlinth Marathon in Kaltbrunn wartete In der Kategorie B Damen dominierte erwartungsgemäss von Büren und Cornel Villiger ein Interview durch- kampf es sich handelt und wer mit mir startet. Wenn ich erfreulicherweise mit einem Teilnehmerrekord auf, Ursula Schwaller vor Gabi Schild und Vreni Forrer. führen. zu nervös werde, versuche ich mich mit Musik oder mit was für die Sportler und Zuschauer attraktive Rennen Theres Huser in der Kategorie C zeigte ihren Schützlingen Mentaltraining zu beruhigen. Das wirkt bei mir meistens. versprach. Die Ehrenstarterin und Eisprinzessin Sarah Nadine Mürset und Anja Pucher wie die Post in Zukunft ■ Andrea von Büren, T54, Basel Meier schickte die Handbiker am 24.8.2008 bei abgehen kann. ■ Cornel Villiger, T53, Boswil wunderschönem Wetter auf den 5 km langen und Konkurrenz erhielt endlich auch Reto Wittwer in der Kate- Was war der ausschlaggebende selektiven Rundkurs der vier Mal absolviert werden gorie U16 Junioren. Felix Frohhofer gewann das Rennen Grund, am Spitzen Leichtathletik An diesem Meeting sind nur musste. vor Reto Wittwer und Patrick Hofer. teilzunehmen? Schweizer am Start. Was ist es Ich fahre sehr gerne 800m Rennen. Es ist im- für ein Gefühl, gegen Kollegen mer wieder ein tolles Erlebnis, denn die Ge- anzutreten? legenheit, vor so einem grossen Publikum zu An der Startlinie macht das keinen fahren, bietet sich nicht oft. Ausserdem ist Unterschied. Dadurch, dass die das Feld der Frauen gross. Die Möglichkeit Besten am Start sind, hast du ei- mit Edith Hunkeler und Sandra Graf starten nen knallharten Spiegel vor dem zu können, nutze ich gerne! Gesicht. Ich kann das Verhältnis im Vergleich zu Marcel Hug oder Christian Wenk, Franz Nietlispach Max mit Eiskunstathletin Die Leichtathletin Was bedeutet dir diese Teilnahme? Heinz Frei abmessen und sehe, wo Nationaltrainer Sarah Meier Sandra Hager Das bedeutet mir sehr viel, denn hier kann ich eine Stand- ich stehe. ortbestimmung machen und sehen, wo ich bei den Schweizer Leichathletinnen stehe. Ich habe die Möglich- Bist du alleine gekommen oder hast du keit den Leuten zu zeigen, dass es junge Rollstuhlfahre- Verstärkung mitgebracht? rinnen gibt, die grosse sportliche Leistungen anstreben. Mit meiner Familie und Sportkollegen aus Zeiten vor dem Nicht wegzudenken das tolle Gefühl, auf dem Podest ne- Unfall profitiere ich von einem sehr unterstützenden ben Edith Hunkeler und Sandra Graf zu stehen! So war es Umfeld. Viele Bekannte staunen, wie intensiv Rollstuhl- bei mir vor zwei Jahren. sport–Athleten trainieren. Das Training ist mindestens so intensiv wie bei den Fussgängern. Sie sind erstaunt, wie Profis beim Fachsimpeln Sandra Hager, Cornel Villiger, Nadine Mürset, Anja Pucher, Michael Vetsch, Heinz Frei, effizient und mit welchem Einsatz sich die Jugendlichen Heinz Frei (v.l.) Theres Huser (v.l.) Lukas Weber (v.l.) sportlich bereits entwickeln.

Bruno Huber und Franz Nietlispach lieferten sich in der Ein interessanter und spannender Teamwettkampf rundete War das dein erstes Rennen am ersten Runde ein hartes Duell und zeigten in den verschie- die sehr gut organisierte Schweizer Meisterschaft im Spitzen Leichtathletik Meeting? denen Streckenabschnitten ihre Qualitäten auf, aber Linthgebiet ab. Wie lief das Rennen? schlussendlich liess sich Bruno dank den happigen Stei- Ich war dieses Jahr zum zweiten Mal dabei. Ein gungen den Sieg mit über 36 km/h nicht nehmen. Das- Anlass «vor der Haustüre», das lass ich mir selbe Spiel lieferten sich Walti Eberle und Jochen Gerbel Herzliche Gratulation nicht entgehen! Der Start ist mir gut ge- um Rang drei. den Schweizer Meistern 2008 glückt, leider konnte ich aber den An- Ursula Schwaller, Franz Weber, schluss zur Spitzengruppe nicht herstel- Heinz Frei setzte sich mit einem 35 km/h Schnitt unange- Heinz Frei und Bruno Huber! len. Die Bahn ist sehr kräfteraubend. fochten in der Kategorie B durch, Michael Vetsch fuhr den Mein erklärtes Ziel ist; Schneller zu völlig überraschenden zweiten Rang heraus, vor Lukas werden. Deshalb geht’s jetzt wieder Weber, dem der Wendepunkt zu eng war und zum Ver- ans Trainieren (lacht)… hängnis wurde. Herzlichen Dank dem STV Kaltbrunn und Max Brunner für die hervorragende Organisation. Denise Notz, Ein Start-Ziel durfte in der Kategorie A Franz Weber feiern, Rollstuhlsport Schweiz vor Tobis Fankhauser aus Hölstein. Walter Eberle, TK Handbike

18 · GoAhead 3/2008 19 · GoAhead 3/2008 LEICHTATHLETIK ATHLÉTISME Tolle Stimmung Une ambiance du tonnerre und neuer Weltrekord et un nouveau record mondial

35. Rollstuhl-Leichtathletik-Schweizer- Eine Klasse für sich waren einmal mehr Edith Hunkeler 35e championnat suisse d’athlétisme porté l’ensemble des disciplines sur roues; Marcel Hug, Meisterschaften 2008 in Huttwil und Marcel Hug. Die Dagmersellerin entschied sämtliche en fauteuil roulant suivi de très près par Heinz Frei, a quant à lui décroché Fahrdisziplinen für sich; Marcel Hug holte sich ebenfalls trois fois l’or face à une concurrence notable. Manuela Im Nationalen Sportcenter Huttwil duellierte sich am dreimal Gold und dies bei namhafter Konkurrenz. Dicht an Les 16 et 17 août 2008, l’élite en fauteuil roulant et des Schär est arrivée deuxième au 200 m et, qui plus est, a Samstag und Sonntag, 16./17. August, die Elite der Roll- ihn heran fuhr Heinz Frei. athlètes amputés s’affrontait au centre sportif national de gagné le 100 m, suivie de très près par Jasmin Lustenber- stuhl sowie amputierten Leichtathleten. Einmal mehr Huttwil. Une fois de plus, les Suisses Edith Hunkeler et ger (2e rang). setzten sich Edith Hunkeler und Marcel Hug aus der Manuela Schär fuhr bei 200m auf den zweiten Rang, Marcel Hug firent forte impression. Et au lancer du poids, Les athlètes amputés ont également produit des résultats Schweiz souverän in Szene. Im Kugelstossen sorgte die bei 100m sogar auf den ersten Rang, dicht gefolgt von l’Allemande Michaela Floeth a battu un nouveau record impressionnants, notamment la grande et puissante ath- Deutsche Michaela Floeth für einen neuen Weltrekord mit Jasmin Lustenberger auf Platz zwei. mondial avec 12,33 m. lète Michaela Floeth, amputée de la jambe. Avec 12,33 m 12,33m. Eindrückliche Resultate zeigten auch die amputierten Tolle Stimmung prägte die Meisterschaft Athletinnen und Athleten, allen voran die grosse, kräftige auf höchstem sportlichem Niveau. Einer- Unterschenkel-Amputierte Michaela Floeth aus Deutsch- seits dürfte das Wetterglück dazu beige- land. Mit 12,33m im 3-kg-Kugelstossen sorgte die in tragen haben, anderseits die lange und verschiedenen Disziplinen bereits mehrfache Weltmeiste- seriöse Vorarbeit des 15-köpfigen OKs, die rin für einen neuen Weltrekord. ideale Infrastruktur im Huttwiler Sport- center sowie die tatkräftige Unterstüt- Immer wieder beeindrucken der Wille und die Leistungen zung von SPV-Fachleuten auf dem Platz. des blinden Schweizers Lukas Hendry. Zusammen mit sei- Über 80 Athleten und Athletinnen aus 15 nem Trainer und dem Guide bildet er ein beispielhaftes Nationen massen sich in 15 Disziplinen. In Team, mit Unterstützung dessen er verschiedene Lauf- einigen Kategorien mussten Athleten oh- disziplinen und Weitsprung bestreiten kann. In Huttwil ne Konkurrenz an den Start gehen, bei- erreichte er im Weitsprung sehr gute 5,64m; sein persön- spielsweise die Schweizer Spitzenathleten Beat Bösch und licher Rekord liegt bei 6,03m. Pia Schmid, beide Tetraplegiker (T52). Messen konnten sich die beiden bloss an den bisherigen eigenen beachtli- Die Wettkämpfe wurden von Marcel Hammel kommen- chen Resultaten mit mehreren Podestplätzen an Welt- tiert. Mit seiner Erfahrung und seinem überaus breiten meisterschaften und Paralympics. Doch die Teilnahme Wissen, auch im Behindertensport, trug der versierte lohnte sich für sie gleichwohl: Die Schweizermeister- Speaker viel dazu bei, dass das Volk mitfieberte und die schaft bildete auch für sie zumindest ein letztes intensi- Athleten in ihren Anstrengungen unterstützte. ves «Training» für die aktuellen Paralympics in Peking vom 6. bis 17. September. Liselotte Jost Ce championnat, au niveau sportif élevé, a été marqué par au lancer de poids de 3 kg, l’Allemande plusieurs fois Mitglied OK SM 08 une ambiance formidable. Si le beau temps joua un grand championne du Monde dans diverses disciplines a établi rôle, le succès en revient avant tout aux 15 membres du un nouveau record mondial. comité d’organisation qui surent préparer cette manifes- tation à temps et avec sérieux, à l’infrastructure idéale du Chez les aveugles, l’athlète suisse Lukas Hendry n’a cessé centre sportif de Huttwil ainsi qu’au soutien actif sur pla- d’impressionner par sa force de volonté et ses perfor- ce de collaborateurs de l’ASP. Ainsi, plus de 80 athlètes de mances. Grâce à son équipe exemplaire, comprenant 15 nations se sont-ils mesurés dans 15 disciplines. Dans encore son entraîneur et le guide, il sut s’affirmer dans certaines catégories, les athlètes prirent le départ sans différentes disciplines de course ainsi qu’au saut en concurrence, tels que les sportifs de haut niveau Beat longueur. À Huttwil, il a réussi un très bon saut de 5,64 m, Bösch et Pia Schmid, tétraplégiques (T52). Les deux durent son record personnel étant 6,03 m. se mesurer à leurs brillants résultats de podium obtenus lors de championnats du Monde et de Paralympiques. Les compétitions ont été commentées par Marcel Ham- Leur participation en valait néanmoins la peine, ce cham- mel. Fort d’une longue expérience et d’un riche savoir, pionnat ayant représenté, du moins pour eux, un dernier également dans le handisport, le speaker a su enthou- «entraînement» intensif pour les Paralympiques de Pékin. siasmer la foule qui, de son côté, a encouragé les athlètes dans leurs efforts. Edith Hunkeler et Marcel Hug ont constitué une fois de Liselotte Jost plus une classe en soi. La sportive de Dagmersellen a rem- Membre du comité d’organisation CS 08

20 · GoAhead 3/2008 21 · GoAhead 3/2008 LEICHTATHLETIK RUGBY Ready for take off News von der Rugbyfront! Jetzt geht’s wieder los…!

Theoretisch ist alles organisiert – Praktisch geht’s den nächsten Tag war heisses Wetter mit Gewitter ange- Auch in der Rugbyszene ist die Sommerpause vorbei jetzt los! Amerika wir kommen! Die Schweizer sind sagt und so kam es auch. Jetzt habe ich begriffen, warum und anstatt «sünnele» am Pool heisst es wieder «ra- 6.–7.12.2008 startklar für die USA Serie 2008. Die erste Delega- es «Meet in the Heat» heisst. Innert Kürze war die Bahn ckern» in der Halle und der kühle Drink wird wieder in der Sporthalle SPZ in Nottwil tion mit Edith Hunkeler, Sandra Graf, Sandra Hager, trocken und der Schweiss lief in Bächen. Leider hatte mit der Wasserflasche eingetauscht! Bereits können OK Fighting Snakes Marcel Hug und Paul Odermatt startete mit dem ers- Christian beim 100m Zieleinlauf einen Crash und war für wieder zwei Grossanlässe angekündigt werden: www.fightingsnakes.ch ten Wettkampf in Long Island 10km. Als Siegerin die weiteren Rennen angeschlagen. Beat musste einen konnte Sandra Graf gefeiert werden. Gabelbruch verdauen. Einziger Trost: lieber hier als in 28.2.–1.3.2009 Peking! Das Fazit nach der Abschlussfeier war: die Kon- Rollstuhlrugby-Schweizer-Meisterschaft – in Triesenberg (FL) Am 30.6. wartete in der langjährige Turnieror- kurrenz schläft nicht! B. Braun Cup 2008/2009 OK Rolling Rhinos ganisator von Cedartown 5km «Pfarrer Dave?» auf die www.rolling-rhinos.ch Delegation. Edith erzählte mir, dass in Cedartown eine ge- Nach unserem letzten amerikanischen Frühstück ging es mütliche Atmosphäre herrsche. Jedem Athlet wird eine wiederum mit zwei Delegationen weiter. Für die einen war Auch diese Saison findet die Schweizer Meisterschaft 25.–26.4.2009 Gastfamilie zugeteilt und es kann gemeinsam Zeit ver- Endstation Schweiz, für die anderen Windsor/CAN. Bereits wieder an drei Turnierwochenenden statt. Die Teams in der Wankdorfhalle Bern bracht werden. Die Zielline wurde von Edith als erste beim einchecken ging’s mit Diskussionen los – zum Glück (Fighting Snakes, Blue-White Eagles, Rolling Rhinos), die OK RC Bern überquert. hatten wir viel Zeit. Pro Person zwei Gepäckstücke und um den begehrten B.Braun Cup kämpfen, sind topmo- tiviert und werden zum Teil mit einem neuen Mann- schaftsgesicht auffahren. Das Ziel der herausfordernden Die Organisatoren freuen sich auf viele interessierte Teams (Rolling Rhinos, Blue-White Eagles) ist klar – den Zuschauer und spannende Spiele. Seriensieger Fighting Snakes vom Thron zu stürzen. Dank der zusätzlichen Teilnahme von ausländischen Topteams ■ Internationales Lowpointrugby- an den einzelnen Turnieren ist ein spannender, interessan- Turnier 10.–12.10.2008 ter und actiongeladener Spielbetrieb garantiert und den Nach dem grossen Erfolg und dem Sieg durch das Heim- Fans wird sicher wieder Rollstuhlrugby vom Feinsten ge- team Silent Lambs im letzten Jahr, findet auch dieses Jahr boten. Die Turniere finden an folgenden Wochenenden in der der zweiten Auflage ein internationales Lowpoint- statt: turnier vom 10.–12.10.2008 in der Sporthalle des SPZ in Nott- Barbecue bei Familie Huhn Teamfoto Atlanta Amerikanisches Fruühstuück… Auf dem Heimweg wil statt. Durch die Teilnahme von zehn Topteams aus acht Dave, mit Leidenschaft und Herzblut dabei, organisierte sonst «choschtets viel Batzeli». So wurden dann schnell europäischen Ländern wird wie- die Weiterreise ins Hotel Intercontinental, wo am ande- aus drei «Päckli» zwei «getaped». In Chicago warteten zwei der Lowpointrugby vom Feins- ren Morgen das bekannte Peachtree 10km Rennen star- Neuigkeiten der Swiss auf uns. Die Schlechte: «Die Sitz- ten geboten und die Lokalma- tete – ein Rennen, das quer durch die Stadt «crust». Als plätze sind auf der Maschine verteilt». Na wenn das alles tadoren Silent Lambs wollen Siegerin ging Edith Hunkeler hervor. ist… Gespannt war ich auf die gute Neuigkeit: «Wir haben natürlich ihren Turniersieg noch fünf Businessplätze, die wir gerne ihnen geben vom letzten Jahr erfolgreich Die zweite Schweizer Delegation mit Pia Schmid, Beat möchten». Ein breites Strahlen war in den Gesichter aller verteidigen. Die Silent Lambs Bösch, Manuela Schär, Christian Gobé, Simone Buess und und die USA Serie 2008 fand einen sprichwörtlichen «Ex- würden sich auf viele Zu- mir erreichte müde, jedoch gut gelaunt in der Nacht vom zellenten Abschluss»! schauer und interessierte und 3. Juli Atlanta. Es gab immer wieder viel zu lachen – in unterstützende Fans freuen. Chicago bei unserem Zwischenstopp wurden wir wie «al- Mein grosser Dank geht an die TK Leichtathletik, die mir te Mameli’s und Papeli’s» in viel zu grossen Flughafenroll- das Vertrauen geschenkt hat, als Delegationsleiterin wir- stühlen von einem Terminal zum anderen gestossen, da ken zu können. Es hat mir, liebe Schweizer Delegation, Mehr Infos auf der Alltagsstuhl und alles Gepäck aus- und wieder einge- sehr viel Spass gemacht und gerne sage ich «auf ein Wie- www.silentlambs.ch checkt werden musste. Typisch Amerika! dersehn» freue ich mich! Lea Caminada, RSS Nach einem amerikanischen Frühstück ging’s am nächs- ten Morgen auf «shopping tour», während bereits die an- deren Athleten und Paul erwartet wurden. Als Delegation Alle Resultate sind über hatten wir das Vergnügen und die Ehre bei der sehr zu- www.wcracing.net vorkommenden und grosszügigen Familie Huhn – «Swiss erhältlich! Andi Brändli Consul» – ein amerikanisches Barbecue zu geniessen. Für TK-Rugby

22 · GoAhead 3/2008 23 · GoAhead 3/2008 NACHWUCHS ESPOIRS Sommer Trainingslager Camp d’entraînement in Brig 2008 d’été 2008 à Brigue

■ Sonntag ■ Mittwoch ■ Dimanche chance dévalé la pente pour aboutir dans l’eau froide, ce au Mit leichter Verzö… ääh falsch… etwas früher als geplant Am Morgen steht das übliche Training auf dem Plan. Am C’est avec un peu de re... – que dis-je – d’avance que nous grand amusement de certains participants. Et ma foi fuhren wir von Nottwil über den Brünig- und Grimselpass Nachmittag machen fast alle Athleten Trainingspause. quittons Nottwil pour le Valais, en passant le col du Brünig avant l’entraînement! Les moniteurs, en revanche, n’étaient ins Wallis. In Brig werden wir wie jedes Jahr von Hans Fux Zusammen mit einer kleinen Gruppe gehe ich nach Brig, et du Grimsel. À Brigue, Hans Fux nous informe comme pas très ravis d’aller repêcher le fauteuil. über Hallenbenützung, Aktivitäten neben dem Training, wo wir unter anderem ein kleines «Dankeschön-Ge- chaque année au sujet des salles, des activités annexes, Anlässe etc. instruiert. Danach gibt es für alle zu essen. schenk» für Paul kauften. Andere gehen ins Schwimmbad des manifestations etc. Suite de quoi, le repas est servi. ■ Mercredi Später am Abend trifft sich noch eine kleine Gruppe zum in Naters, wieder andere geniessen im Olympica den frei- Plus tard dans la soirée, un petit groupe se retrouve pour L’entraînement du matin se déroule comme planifié. Kartenspiel, doch um 22 Uhr ist en Nachmittag. Heute Abend wurde das beliebte Bowling une partie de cartes jusqu’à 22 h 00, l’heure pour eux L’après-midi est par contre libre pour presque tous les auch für die letzten Zeit, ins gespielt, an dem auch Stefan Dionisi von der Firma Colo- également d’aller se coucher. athlètes. Je décide d’aller avec un petit groupe à Brigue Zimmer zu gehen. plast mitmachte, nachdem er uns einige interessante Sa- où nous achetons un petit présent à Paul en geste de re- chen der Firma Coloplast vorgestellt hatte. ■ Lundi merciement. D’autres vont à la piscine à Naters ou appré- ■ Montag Après un petit-déjeuner copieux, nous prenons à 9 h 30 cient alors ces quelques heures à l’Olympica. La soirée est Nach einem reichhaltigen Früh- ■ Donnerstag le chemin pour la piste contiguë au village de Naters. consacrée au bowling. Stefan Dionisi, qui nous a aupara- stück geht es um 9.30 Uhr ins Am Morgen bei schönem Wetter Training auf Bahn und Commence alors pour le groupe d’athlétisme un entraîne- vant présenté quelques produits intéressants de la société Training auf die nahe gelegene Strasse. Am Mittag treffen wir uns auf dem Fussballplatz ment rigoureux que la plupart connaissent pour avoir Coloplast, s’essaie également à renverser toutes les quilles. Bahn in Naters. Hier geht es für beim Hotel zum tollen Grillplausch. Aber: wir sind noch déjà suivi ce genre de camps. L’après-midi, nous sommes die Leichtathletik-Gruppe rich- auf der Bahn im Training, da beginnt es wie aus Kübeln zu répartis en groupes. Un programme bien chargé nous ■ Jeudi tig los – mit allem was zu ei- giessen! Irgendwas Klatschnasses kommt wenig später ins attend! Les handbikeurs s’entraînent sur la route. En fin Au programme du matin, et par beau temps, figure l’en- nem schweisstreibenden Trai- Zimmer. Erst beim genaueren Hinsehen erkenne ich mei- de journée, il reste juste encore un peu de temps pour traînement sur piste et sur route. À midi, nous nous re- ning gehört, kurz das volle nen Zimmerkollegen. Nach dem Nachtessen und der prendre une douche avant de se mettre à table. trouvons dans la cabane du terrain de football situé près Programm wie es die meisten Theorie können wir zusammen mit einigen Badminton- de l’hôtel pour un barbecue sympathique. Plus tard, alors aus früheren Lagern kennen. spielern vom hiesigen Club Badminton spielen. que nous avons déjà repris l’entraînement, une pluie Am Nachmittag werden wir torrentielle nous surprend! Peu de temps après, une créa- wieder in Gruppen eingeteilt. ■ Freitag ture trempée jusqu’aux os entre dans la chambre: ce n’est Da steht einiges auf dem Pro- Letzter grosser Trainingstag. So langsam merkt man den autre que mon compagnon de chambre. Le soir, après le gramm! Die Handbiker trainie- Athleten wie auch den Leitern das intensive Lager an. repas et la théorie, nous avons l’occasion de jouer au bad- ren auf der Strasse. Schnell Heute gingen wir nach dem Abendessen in den Mc Do- minton avec quelques joueurs du club local. noch unter die Dusche bevor es nalds! Wer wollte, durfte sich eine Glace aussuchen. Wer zu Tisch geht. noch nicht gepackt hatte, erledigte dies vor dem Schla- ■ Vendredi fengehen. Dernière grande journée d’entraînement. La fatigue de ce ■ Dienstag camp intensif se fait gentiment sentir chez les athlètes et Ein typischer Trainingslager- ■ Samstag les moniteurs. Après le repas du soir, sortie au McDonald’s Tag steht an! Kämpfen, Schwit- Letzter Tag! Früh raus und rein ins Sportgerät, respektive où chacun peut savourer une glace. Et celui qui n’a pas zen, Trinken – wobei letzteres an die Kraftmaschinen. Ein letztes lockeres Training bevor encore fait ses bagages s’exécute encore avant d’aller se bei den aktuellen Temperatu- alle den Bus entern dürfen. Und schon geht wieder ein er- coucher. ren sehr wichtig ist! So etwas lebnisreiches Lager zu Ende. Schade eigentlich. kann sehr schnell schief gehen, ■ Samedi wenn man zuwenig trinkt. Ich Abschliessend möchte ich im Namen der Athleten dem Dernier jour! Lever matinal pour les engins de sport, pour weis von was ich rede… Sogar Leiterteam und Paul danken für das schöne Lager, den faire en fait un peu de musculation. Un dernier entraîne- einer der Rennstühle verschafft Spass den wir zusammen hatten. Aber auch speziell für ment relax avant que tout le monde ne monte dans le car. sich Abkühlung in einem Bach. den zuverlässigen Einsatz der Leiter als «Ersatzlift» wäh- Et voici déjà la fin d’un camp riche en événements. Quel Durch ein Missgeschick eines rend dieser Woche (wegen Defekt des Hotellifts). dommage! Athleten rollt der Stuhl die Bö- schung runter ins kühle Nass, Simon Baumann ■ Mardi J’aimerais, au nom de tous les athlètes, remercier l’équi- sehr zur Erheiterung einiger Une journée typique d’entraînement s’annonce! Se mesu- pe des moniteurs et Paul pour le camp réussi auquel nous Lagerteilnehmer. Und das noch rer, transpirer, boire – très important par les tempéra- avons pris plaisir à participer. Et j’adresse encore un mer- vor dem Training! Weniger lustig fanden es die Leiter, wel- tures actuelles! Ne pas boire suffisamment peut très vite ci particulier aux moniteurs qui ont servi tout au long de che den Rolli wieder aus dem kühlen Nass herausfischen provoquer un malaise. Je sais de quoi je parle… Même cette semaine d’«ascenseur de remplacement» (le vrai mussten. un des fauteuils de course cherche à se rafraîchir dans étant en panne). un ruisseau. En effet, le fauteuil d’un athlète a par mal- Simon Baumann

24 · GoAhead 3/2008 25 · GoAhead 3/2008 NACHWUCHS ESPOIRS Schweiss gegen Edelmetall Une belle moisson getauscht de médailles!

Neun Rollstuhlsportler/-innen sowie eine Schwim- lässlich der Schlussfeier sogar zusätzlich mit dem Award Neuf athlètes en fauteuil roulant ainsi qu'une nageu- À la cérémonie de clôture, la talentueuse Catherine (13 merin von Plusport nahmen an der diesjährigen vier- für die U16-Athletin mit dem grössten Potential ausge- se de Plusport ont participé au quatrième champion- ans) s'est vu en outre décerner le prix pour l'athlète M-16 ten Junioren Welt-Meisterschaft vom 18.–26.7. in zeichnet. nat du Monde juniors qui s'est déroulé cette année dotée du plus grand potentiel. New Jersey/USA teil. Beim Empfang und dem an- du 18–26.7. à New Jersey/USA. Le résultat atteint schliessenden Apéro am 28.7. konnten sie satte 32 Neben dem schweisstreibenden, aber ergiebigen Wett- dépasse toutes les espérances. En effet, ce ne sont En dehors des compétitions très physiques, mais très Medaillen präsentieren und übertrafen damit alle Er- kampf durften die jungen Athleten an einem Ruhetag die pas moins de 32 médailles que les juniors arbo- fructueuses, les jeunes athlètes ont eu l’occasion de dé- wartungen! Weltstadt New York besichtigen. Die unvergessliche raient lors de l'apéritif organisé à l’occasion de leur couvrir New York lors d'une journée de repos. La Fonda- Stadtrundfahrt wurde dem Team von der Stiftung Wun- retour en Suisse. tion Wunderlampe a permis à l'équipe un tour de ville Aus dem erfolgreichen Team stachen vor allem Marcel derlampe ermöglicht. inoubliable. Hug und die Schwimmerin Stephanie Baumann mit je 6 Marcel Hug et la nageuse Stephanie Baumann, avec cha- und Cathérine Debrunner mit 5 Goldmedaillen heraus. Die Junioren Welt-Meisterschaft hat wieder einmal ge- cun six médailles, et la jeune Catherine Debrunner, en ra- Lors de ce CM juniors, la Suisse a encore une fois montré Die 13-jährige, überaus talentierte Cathérine wurde an- zeigt, dass die Schweiz über einen sehr starken Nach- flant cinq fois l'or, se sont détachés de l'équipe prospère. qu'elle dispose de jeunes athlètes très forts et qu'elle peut wuchs verfügt und sich an viel versprechenden Perspek- avec raison se réjouir d'un avenir prometteur dans le sport tiven im Rollstuhlsport erfreuen kann. en fauteuil roulant.

Sara Imbach, SPV/RSS Sara Imbach, ASP/SSFR ■ Vorschau ■ Préannonce

2009 ist die Schweiz Gastgeber Patricia Keller/U20 Lukas Willimann/U16 En 2009, la Suisse recevra l’IWAS Patricia Keller/M-20 Lukas Willimann/M-16 der IWAS Athletics Junior Waltenschwil Hohenrain, Athletics Junior World Waltenschwil Hohenrain World Championships, der 26.9.1989 16.9.1993 Championships, le championnat 26.9.1989 16.9.1993 Rollstuhl-Leichtathletik- Gold Staffel Bronze 400m du Monde d’athlétisme en fauteuil Or Relais Bronze 400m Welt-Meisterschaft. Silber 400m 4. Rang 800m roulant. Ainsi se retrouveront du Argent 400m 4e rang 800m Vom 15.–19.7.2009 treffen sich in Bronze 100m, 200m, 5000m 5. Rang 200m 15 au 19 juillet 2009 à Nottwil/LU Bronze 100m, 200m, 5000m 5e rang 200m Nottwil/LU die besten les meilleurs talents de Marcel Hug/U23 Stephanie Baumann/U18 Marcel Hug/M-23 Stephanie Baumann/M-18 Nachwuchstalente aus aller Welt. la relève du monde entier. Luzern Sirnach Lucerne Sirnach 16.1.1986 18.9.1991 16.1.1986 18.9.1991 Gold 100m, 200m, 400m, 6 x Gold Schwimmen Or 100m, 200m, 400m, 6 x or Natation 800m, 5000m, 10000m 800m, 5000m, 10000m

Maurice Amacher/U20 Jasmin Lustenberger/U18 Paul Odermatt Maurice Amacher/M-20 Jasmin Lustenberger/M-18 Paul Odermatt Eich Ebnet Nottwil Eich Ebnet Nottwil 25.11.1990 14.5.1992 24.8.1952 25.11.1990 14.5.1992 24.8.1952 Gold 800m, 1500m Gold 100m, 200m, Staffel Nationaltrainer Or 800m, 1500m Or 100m, 200m, Relais Entraîneur national Silber 5000m Silber 400m Nachwuchs RSS Argent 5000m Argent 400m Espoirs SSFR Bronze 400m Bronze 800m, 1500m Bronze 400m Bronze 800m, 1500m

Catherine Debrunner/U16 Andrea von Büren/U18 Franziska Schneider Catherine Debrunner/M-16 Andrea von Büren/M-18 Franziska Schneider Mettendorf Basel Wallenwil Mettendorf Bâle Wallenwil 11.4.1995 1.10.1991 12.1.1964 11.4.1995 1.10.1991 12.1.1964 Gold 100m, 200m, 400m, Gold 400m, 1500m, 5000m Pers. Schwimm- Or 100m, 200m, 400m, Or 400m, 1500m, 5000m Entraîneuse personnelle 800m, 1500m Silber 100m, 200m, 800m trainerin von 800m, 1500m Argent 100m, 200m, 800m de Stephanie Baumann Award Athletin U16 Stephanie Baumann Prix Espoir M-16

Alexandra Helbling/U16 Lisa Schultis/U16 Simone Fux-Broquet Alexandra Helbling/M-16 Lisa Schultis/M-16 Simone Fux-Broquet Azmoos Langendorf Buochs Azmoos Langendorf Buochs 25.10.1993 4.1.1997 1.9.1980 25.10.1993 4.1.1997 1.9.1980 6. Rang 200 m Gold Staffel Physiotherapeutin 6e rang 200m Or Relais Physiothérapeute 5. Rang 800m 5e rang 800m 7. Rang 200m 7e rang 200m

26 · GoAhead 3/2008 27 · GoAhead 3/2008 SCHNEESPORT SPORTS DE NEIGE Strukturen im Schneesport Structures dans les sports de neige

Schneesport ist auch im Rollstuhlsport aus mehreren (Para–, Tetraplegie), Multiple Sklerose, Spina Bifida, Polio, Les sports de neige tiennent également une place im- jambe et de parésie cérébrale. Chaque débutant profite Gründen eine wichtige Sportart. Die Schweiz ist ei- Beinamputation und Cerebrale Parese. Einsteiger profitie- portante dans le sport en fauteuil roulant. En Suisse, d’un encadrement individuel prodigué par un moniteur ne Schneesportnation, und dementsprechend hat ren von einer 1:1–Betreuung unter fachkundiger Leitung nation de sports de neige, le monoski-bob n’a pas compétent tandis que les avancés ont la possibilité de der Monoskibob die weissen Hänge erobert! Umso eines ausgebildeten Schneesportlehrers. Fortgeschrittene tardé à conquérir les pistes blanches! D’où l’impor- s’entraîner en petits groupes. wichtiger war es für uns, eine eigene Nationalmann- können am Unterricht in Kleingruppen teilnehmen. tance pour nous de créer notre propre équipe natio- schaft zu schaffen. Dies schaffte die Voraussetzung nale. Cela impliquait pour nous un travail ciblé et axé ■ Espoirs für zielgerichtetes, leistungsorientiertes Arbeiten, ■ Nachwuchs sur les performances afin d’optimiser la promotion Celui qui est ambitieux, désire skier un maximum et est um die Förderung und Betreuung von Schneesport- Wer ambitioniert ist, vermehrt Monoskibob fahren will et l’encadrement des sportifs de neige en fauteuil prêt à participer régulièrement à des courses peut déve- lern im Rollstuhl zu optimieren. Rollstuhlsport und Interesse sowie Einsatz für rennmässiges Skifahren roulant. Le SSFR a donc pour objectif déclaré de s’en- lopper ses aptitudes dans nos cours pour Espoirs. Possé- Schweiz unterstreicht damit das klare Bekenntnis mitbringt, kann seine Fähigkeiten in Nachwuchskursen gager dans le sport de compétition. Pourront en pro- der son propre ski-bob adapté est une condition indispen- zum Leistungssport. Davon profitieren nicht nur die weiterentwickeln. Ein eigener, angepasster Bob ist sicher fiter non seulement les skieurs avancés, mais égale- sable dans le sport de compétition. Il n’y a aucune limite Arrivierten, sondern auch Nachwuchssportler mit hilfreich, da er im Leistungssport unabdingbar ist. Alters- ment les Espoirs ambitieux. Les sports de neige d’âge. Les Espoirs suivent des cours à l’école de ski de Ambitionen. Schneesport kann auf den im nachfol- beschränkungen gibt es keine. Die Nachwuchsathleten peuvent être pratiqués aux niveaux décrits ci-après. Wendi ainsi que des entraînements pour Espoirs. genden beschriebenen Niveaus ausgeübt werden. nehmen an Kursen in Wendis Rennschule sowie an Nach- wuchstrainings teil. ■ Animation/sport de masse ■ Sport de compétition ■ Animation/Breitensport L’ASP travaille en collaboration étroite avec l’école des Quiconque atteint les performances exigées peut se qua- Die SPV arbeitet in diesem Bereich intensiv mit der ■ Leistungssport sports de neige de Sörenberg. Elle dispose sur place d’un lifier pour le cadre ou l’équipe nationale. Dans les sports Schneesportschule Sörenberg zusammen. Sie verfügt dort Für das Kader oder die Nationalmannschaft kann sich stock de ski-bobs prêts à l’emploi pour les cours. Les cours, de neige, ces performances sont mesurées sur la base de auch über ein Lager an Skibobgerätschaften, welche für qualifizieren, wer die erforderlichen Leistungen erfüllt. allant d’une journée d’initiation à trois jours, voire une se- points ASD. Les exigences exactes figurent dans les di- die Kurse zur Verfügung stehen. Das Angebot reicht von Diese werden im Schneesport anhand von ASD–Punkten maine de cours, permettent aux participants de se fami- rectives pour les compétitions et peuvent être consultées Schnuppertagen, über 3–Tages–Kurse bis zu Monoski- gemessen. Die genauen Anforderungen können in der liariser aux sports de neige, autrement dit au ski alpin ou sur www.rollstuhlsport.ch, rubrique Sport de compétition. bobwochen. Die Teilnehmenden haben somit die Mög- Wettkampfordnung nachgelesen werden und sind auf nordique. Les cours sont ouverts aux enfants, adolescents Savoir skier dans une course et avoir de l’expérience en lichkeit, den Schneesport, sprich Ski alpin oder Ski nor- www.rollstuhlsport.ch unter dem Bereich Leistungssport et adultes. L’offre s’adresse aux personnes atteintes de pa- course sont d’autres conditions requises. disch, näher kennen zu lernen. An diesen Kursen können zu finden. Weitere Voraussetzungen sind Erfahrung im ralysie médullaire (paraplégie, tétraplégie), de sclérose en Kinder, Jugendliche und Erwachsene teilnehmen. Das An- rennmässigen Skifahren sowie Rennerfahrung. plaques, de spina bifida, de polio, d’une amputation de Denise Notz, Sport suisse en fauteuil roulant gebot richtet sich an Personen mit Querschnittlähmung Denise Notz, Rollstuhlsport Schweiz

Die drei Bereiche im Schneesport Les trois catégories Schweizer Paraplegiker Vereinigung/Rollstuhlsport Schweiz Association suisse des paraplégiques/Sport suisse en fauteuil roulant Animation/Breitensport Nachwuchs Leistungssport Animation/sport de masse Espoirs Sport de compétition TK Ski alpin CT ski alpin SMST (Swiss Monoski Team) SMST (Swiss Monoski Team) ➞ ➞ ➞ ➞ ➞ ➞

• keine Voraussetzungen • Selbstständigkeit • Rennerfahrung (z.B. Mono–Cup/ • Pas de conditions • Autonomie • Expériences dans les courses • Leichte bis mittlere Hänge Schweizer Meisterschaft) • Skier des pentes faciles à (p.ex. MonoCup/championnat suisse) kontrolliert fahren • Selbstständiges Aufstehen und moyennes de façon contrôlée • Aptitude à se relever soi-même et à • Interesse am Leistungssport Weiterfahren nach einem Sturz • Intérêt pour le sport d’élite continuer à skier après une chute. • Alter unbegrenzt • Kaderaufteilung aufgrund der Leistung • Pas de limite d'âge • Répartition du cadre en raison des per- • Eigenes Material gemessen an ASD–Punkten • Propre matériel formances mesurées par les points ASD Voraussetzungen

Ski alpin • Nachwuchstraining: • Nationalmannschaft Ski alpin • Entraînement des Espoirs: • Équipe nationale • Schnuppertage: Sörenberg/Wildhaus/Villars Sörenberg/Flumserberg, u.s.w. • Kader Informations • Cours d’initiation: Sörenberg/Wildhaus/Villars Sörenberg/Flumserberg, etc. • Cadre • 3–Tages Kurse: Sörenberg • Schweizer Meisterschaft und • Sichtungskader supplémentaires • Cours de trois jours: Sörenberg • Championnat suisse et Mono- • Cadre de sélection • Wochensportkurse: Arosa/Sörenberg/Zinal Mono–Cup: Sörenberg/ (Durchführungsorte der Trainings siehe Sur • Cours d’une semaine: Arosa/Sörenberg/Zinal Cup: Sörenberg/Flumserberg (Lieu des entraînements Weitere Infos • Kidskurse: Sörenberg Flumserberg Jahresprogramm) www.rollstuhlsport.ch, • Cours pour enfants: Sörenberg cf. Programme annuel) Weiterführende Infos Ski nordisch rubrique Sports de Ski nordique zum Schneesport, den • Schnuppertage mit Heinz Frei: neige ou dans le • Journées d’initiation avec Heinz Frei: Ski alpin- und Ski Engelberg/Kandersteg/Realp Calendrier des manifes- Engelberg/Kandersteg/Realp nordisch-Kursen sowie tions, vous trouverez dem Swiss Monoski Thomas Hurni Paul Odermatt Wendi Eberle, TK Chef, Tel.: 079 636 76 20 de plus amples infor- Thomas Hurni Paul Odermatt Wendi Eberle, Chef CT, Tél. 079 636 76 20 Team finden Sie unter Tel.: 041 939 54 34 Tel.: 041 939 51 49 [email protected] mations sur les sports Tél. 041 939 54 34 Tél. 041 939 51 49 [email protected] www.rollstuhlsport.ch, [email protected] [email protected] Christoph Gyr, Nationaltrainer de neige, les cours de [email protected] [email protected] Christoph Gyr, Entraîneur national Bereich Schneesport Tel.: 079 277 06 57 ski alpin et nordique Tél. 079 277 06 57 Kontaktperson Kontaktperson Technische Kursangebot oder im Veranstal- [email protected] ainsi que le Swiss dePersonne contact de cours Offre Conditions techniques [email protected] tungskalender. Monoski Team.

28 · GoAhead 3/2008 29 · GoAhead 3/2008 TENNIS TENNIS Die neuen Schweizer Les nouveaux champions suisses Interclub Meister stehen fest interclub connus

Trotz regnerischem Wetter war die diesjährige SIM Malgré la pluie, le CSI de cette année (15-17.8.2008) Au programme figuraient 31 joueurs qui s’affrontèrent (15.–17.8.2008) ein voller Erfolg – (weitere Details fut couronné de succès – (plus de détails (en alle- dans trois ligues, ligues A et C jouant selon la formule du unter: www.sim.tcwn.ch) mand) sur www.sim.tcwn.ch) round robin et ligue B en matches de groupe. Après trois jours de rencontres passionnantes, mais aussi serrées, les Die diesjährige SIM stand aus organisatorischer Sicht Flexibilité: tel fut cette année le mot-clé de ce CSI. En champions suisses interclub étaient connus: en ligue A, ganz im Zeichen von Flexibilität: das regnerische Wetter effet, la pluie a posé problème aux organisateurs, ces der- c’est l’équipe «RTC Aargau-Glarus» avec Daniel Dalla Pel- machte den Organisatoren schwer zu schaffen, da der niers ayant misé sur le soleil pour cette manifestation. legrina et Thomas Suter qui dominèrent sans surprise. ganze Anlass optimistisch als «Schön-Wetter-Event» ge- Ainsi durent-ils au dernier moment réorganiser tout le plant war. So musste im letzten Moment das ganze Wo- week-end, version pluie, ce qui représenta notamment chenende auf eine Regenversion umorganisiert werden, un grand défi logistique. L’organisateur, le Club de tennis was u.a. eine grosse logistische Herausforderung darstell- Wohlen Niedermatten (TCWN), a su remplir cette tâche te. Dem Organisator Tennisclub Wohlen Niedermatten ist Des jeux avec bravoure. Et les joueurs de tennis en fauteuil roulant dies jedoch mit Bravour gelungen. Die Rollstuhltennis- passionnants purent se focaliser pendant trois jours sur ce champion- Spieler/-innen konnten sich dann trotzdem während offerts aux nat suisse interclub, un championnat empreint dans son dreier Tage voll auf diese Schweizer Interclub Meister- Interessante Begegnungen zwischen Fussgängern und spectateurs ensemble «de joie de vivre». schaft fokussieren und hatten allesamt «de Plausch». Rollstuhltennis-Spielern

Night». Leider musste am Samstag nochmals in den Hal- len gespielt werden. Am Sonntag trockneten die Sand- plätze dann doch noch ab, so dass draussen auf der wun- derschönen Anlage des TCWN gespielt werden konnte.

Es kämpften 31 Rollstuhltennis-Spieler/-innen in drei Ligen, wovon die Liga A und Liga C im Round Robin Mo- dus gespielt und in der Liga B Gruppenspiele durchgeführt wurden. Nach spannenden und auch knappen Begegnun- Notre matador local BouBou Keller gen standen nach drei Tagen die Schweizer Interclubmeis- (avec Thomas von Däniken) ter fest: In Liga A dominierte, wie erwartet, das Team «RTC Aargau-Glarus» mit Daniel Dalla Pellegrina und Thomas Devant son public, le matador local BouBou Keller se plaça, Suter. avec son partenaire Thomas von Däniken, quatrième. En ligue B, la victoire est revenue à Eveline Hegi et Markus Der Lokalmatador BouBou Keller wurde mit Partner Tho- Freda. En ligue C, une ligue composée entièrement de mas von Däniken vor heimischem Publikum Vierter. In der dames, l’équipe de Chikha Benallal, Rita Meier, Claudine Liga B konnten sich Eveline Hegi und Markus Freda durch- Tschopp et Jelena Simic (avec Karin Suter comme entraî- setzen. In der Liga C, die eine reine Damenliga war, neuse) a été consacrée championne suisse. wurden Chikha Benallal, Rita Meier, Claudine Tschopp Au lieu de pouvoir jouer sur le superbe terrain du TCWN und Jelena Simic (mit Coach Karin Suter) als neue Schwei- à Wohlen, il fallut se rabattre sur les salles avoisinantes Ce CSI nous a valu de vivre des journées passionnantes, zer-Mannschafts-Meister gekürt. de Freiamt/Villmergen et Rigacker/Wohlen. Le vendredi, intéressantes, divertissantes mais parfois aussi stressantes, les premiers tours de ces rencontres fort intéressantes se enrichies de personnalités fascinantes et fort sympa- Die Sieger der Liga A: D. Pellegrina, T. Suter Wir alle durften spannende, interessante, lustige und teil- terminèrent avec un peu de retard. Un retard vite oublié thiques. Die Sieger der Liga B: E. Hegi, M. Freda weise auch stressige Tage mit sehr faszinierenden und grâce à l’artiste de la soirée, Renelvis (www.renelvis.ch), où sympathischen Persönlichkeiten erleben. danse et musique étaient au rendez-vous. Malheureuse- Un grand merci à tous pour cet évènement inoubliable! Anstatt auf der wunderschönen Aussenanlage des TCWN ment, le samedi, les matches se déroulèrent également à Nous nous réjouissons d’ores et déjà des prochaines ren- in Wohlen spielen zu können, musste auf die umliegen- Allen ein ganz grosses Dankeschön für diese unvergessli- l’intérieur. L’accalmie du dimanche permit enfin aux jou- contres de tennis en fauteuil roulant sur le terrain du Club den Hallen Freiamt/Villmergen und Rigacker/Wohlen aus- chen Tage! Wir freuen uns schon heute auf einen nächs- eurs de profiter du magnifique terrain extérieur du TCWN. de tennis Wohlen Niedermatten (www.tcwn.ch). gewichen werden. Am Freitag konnten die ersten Runden ten Anlass im Rollstuhl-Tennis auf der Anlage des Tennis- der sehr interessanten Begegnungen mit leichter Ver- clubs Wohlen Niedermatten (www.tcwn.ch). Jörg Mendler, responsable de tournoi du CSI 2008 spätung zu Ende gespielt werden. Anschliessend genos- sen alle bei bester Stimmung, Tanz und Musik (Renelvis Jörg Mendler www.renelvis.ch) im Waldhaus Wohlen die «Players Turnierleiter der SIM 2008

30 · GoAhead 3/2008 31 · GoAhead 3/2008 TENNIS TENNIS Swiss Open à Genève de «Birrhard Open» – das international 5 au 10 août 2008 hochwertige Turnier

Ce tournoi, dernière préparation avant les Paralym- Nicolas Keller et Andre Meier (2e tableau masculin) n’ont Insgesamt 43 Spieler/-innen aus sieben Nationen 6/2, 6/4. Erfolgreiche Halbfinalisten waren die Schweizer piques, restera une bonne cuvée pour la plupart de malheureusement pas pu prendre part à la consolante trafen sich vom 4.–6.7.2008 im Sportcenter Wase in Doppel Thomas von Däniken und Herbert Keller sowie Da- nos représentants. Si le tableau principal a souri à faute de concurrents et seule la paire de double helvéti- Birrhard ein. Sportliche Erfolge und wertvolle Punk- niel Dalla Pellegrina und Konstantin Schmaeh. nos joueurs, nos représentantes ont eu beaucoup que Erni et Suter ont passé le cap du 1er tour. te für die Weltrangliste wollten errungen werden. Sieger des Trostwettbewerbes wurde Thomas Suter, der moins de chance au tirage au sort. Andrew Lapthorne/GBR mit 6/3, 7/5 niederkämpfte. Chez les dames, notre paire Das «Birrhard Open» gehört zur NEC Wheelchair Tennis Sur nos 8 messieurs engagés dans le tableau principal, helvétique n’a rien pu faire Tour, einer weltweiten Turnierkette mit über 130 Anläs- ■ Kategorie Herren B/C - ein neuer 5 d’entre eux se sont facilement qualifiés pour les 1/8 de face aux 2 joueuses hollan- sen und hat den Status eines ITF Future Series Turniers. Spieler aus Vorarlberg überrascht finale d’une épreuve ITF 1. Bravo à tous! À souligner la daises favorites du tournoi. Dieser entspricht der Turnierkategorie und bestimmt un- Der ungesetzte Vorarlberger Thomas Flax war die Überra- bonne performance de Daniel Pellegrina qui a affronté un Karin et Parmila se sont tou- ter anderem die Grösse der Tableaus sowie die zu gewin- schung im Einzel Herren B/C. Ohne Satzverlust erreichte ancien joueur du top-ten du gratin mondial. tefois montrées à la hauteur nenden Weltranglistenpunkte und Preisgelder. er das Finale und schlug dort den Routinier Rolf Burger/ en soutenant la comparaison Gespannt war man vor allem auf das Abschneiden der für GER 6/3, 6/1. Im Dop- jusqu’à 4 jeux partout dans die Paralympics in Peking qualifizierten Teilnehmenden pel standen sich die Avanthey/Bonfiglio 6/0 6/4 la 1ère manche. Annabelle Karin Suter-Erath, Konstantin Schmaeh und Daniel Dalla Einzel-Finalisten wie- Von Daeniken/Meriti 7/5 6/0 Ribeaud a subi la loi de la Pellegrina. der gegenüber, auch Keller/Burgnard 6/0 6/2 Polonaise Bartczak. Par con- hier gewann die Öster- Erni/Capasso 6/0 6/1 tre, Parmila n’a pas fait de ■ Kategorie Damen reicher Paarung Thomas Pellegrina/Mistry 6/4 6/4 détail en consolante en remportant très facilement ses Main Draw – in Flax und Gerhard Rei- 2 matches. La déception est grande pour Parmila qui ne Schweizer Hand ner gegen Rolf Burger/ pourra pas épauler Karin en double lors des Paralym- Die beiden topgesetzten Spielerinnen GER und Hervé Bou- Raphael Gremion a eu le redoutable privilège d’affronter piques. Devant nous plier aux exigences de la fédération Karin Suter-Erath und Parmila Gran- chard/FRA, wobei das la tête de série no 1 du tournoi, le Français Jeremiasz, et internationale de tennis, nous ne pourrons pas défendre gier erreichten im Einzel ohne Satz- Spiel im zweiten Satz Thomas Suter le joueur japonais Saida classé tête de série notre médaille de bronze d’Athènes à cause de certaines verlust das Finale, im dem sich erstere auf Messers Schneide stand und mit 12:10 im Tie Break no 7. Konstantin Schmaeh est complètement sorti de son wild cards décernées à des nations folkloriques. schliesslich 6/3, 6/3 durchsetzte. Über- äusserst knapp ausfiel. Sieger des Trostwettbewerbes wur- jeu à la reprise du match interrompu par son adversaire raschende Halbfinalistin war Simona de Hervé Bouchard/FRA gegen den Junior Nico Keller 6/2, italien Gatelli (intervention d’un physio). Thomas Suter Je tiens au nom de toute l’équipe à remercier Lea Cami- Rusnak Schmid, die unter anderen die 6/0. s’est incliné de justesse en 1/2 finale de la consolante con- nada qui nous a honorés de sa visite et Rene pour les en- Nummer vier, Annabelle Ribeaud, be- tre le Britannique Simpson. traînements dispensés tout au long de la semaine. Sans siegte. Die beiden Finalistinnen im Einzel sicherten sich ■ Abschluss und Ausblick oublier le comité du Swiss Open qui se dévoue corps et auch den Titel im Doppel, wo sie auf die Paarung Henriett Mit einem Apéro wurde in Birr der Spielerabend eingeläu- âme pour assurer le maintien du tournoi le plus important Koosz und Brigitte Seyer aus Österreich trafen. Klar Sie- tet, zu dem auch Sponsoren, Ehrengäste und RTCA-Mit- de notre pays année après année. gerin im Trostwettbewerb wurde Eveline Hegi gegen Chik- glieder eingeladen waren. Nach der Ansprache des Tur- ha Benallal. nierdirektors und Nachtessen im Festsaal folgten Olivier Mabillard gemütliche und stimmungsvolle Stunden, bevor sich kurz Entraîneur national des dames ■ Kategorie Herren Main Draw – die vor Mitternacht auch die Letzten auf den Heimweg Jungen sind im Einzel an der Reihe machten. Mit 19 Herren war der Einzelwettbewerb sehr stark be- setzt. Schon in den Viertelfinals gab es die ersten Überra- Das OK kann wieder auf einen rundum gelungenen An- schungen, strauchelten doch die topgesetzten Spieler lass zurückblicken: Ein sportlich hochwertiges Turnier, ne- Laurent Fischer/FRA und Leonid Shevchik/RUS an den ben dem auch Freundschaften und Gemütlichkeit nicht jungen Spielern Marc McCarroll/GBR und Mike Denayer/ zu kurz kommen. BEL. In den Halbfinals waren neben diesen zwei Schwei- zer Routiniers anzutreffen: Daniel Dalla Pellegrina und Bei der Siegerehrung konnte schon der nächstjährige Martin Erni. Doch auch sie vermochten die junge Garde Anlass angekündigt werden: vom 3.–5.7.2009 wird das nicht aufzuhalten, sodass sich die beiden jungen Spieler Turnier wieder im gleichen Rahmen stattfinden. unerwartet im Finale wiederfanden, in dem sich Marc Martin Erni, Turnierdirektor Birrhard Open McCaroll 6/4, 4/6, 6/1 durchsetzte. und Präsident RTCA Im Doppel besiegte die routinierte Paarung Laurent Fi- scher/FRA und Leonid Shevchik/RUS die an Nummer eins Die vollständigen Resultate können unter gesetzten Mike Denayer/BEL und Guido Nespethal/GER www.rtca.ch eingesehen werden.

32 · GoAhead 3/2008 33 · GoAhead 3/2008 TENNIS TISCHTENNIS Rollstuhltenniskurs in Birrhard Bald ist die nächste Team-SM da! Le prochain CS par équipes approche!

Dieses Jahr fand der Tenniskurs in Birrhard im Sport- Leistung der Teil- Am 22. November 2008 findet in Nottwil die 23. Aus- La 23ème édition aura lieu à Nottwil le 22 novembre center Wase vom 24.–27. Juli 2008 statt. Karin Su- nehmer angepasst gabe statt, zu der wir alle interessierten Spieler und 2008 et nous donnons d’ores et déjà rendez-vous à ter hat diesen Kurs vorbereitet und geleitet. waren. Cyrill fand Zuschauer schon jetzt herzlich willkommen heissen. tous les joueurs et spectateurs intéressés. das Essen und auch Nach einem gemeinsamen Mittagessen am Donnerstag das Training toll. Diese Meisterschaft, die ursprünglich von Walter Graf, Initialement créé par Walter Graf, entraîneur national puis haben wir mit dem Training begonnen. Claudine, Nico fand die Ten- dem ehemaligen Nationaltrainer dann TK-Chef aus den chef de la CT dans les années 70–80, à l’image du cham- Cyrill, Nico und ich haben auch am Freitag uner- nistage super und 70er- und 80er Jahren ins Leben gerufen wurde, und ver- pionnat des valides, la formule a évolué au cours des an- müdlich fast sechs Stunden trainiert, daher wünscht sich fürs nächs- gleichbar mit der SM der Fussgängern ist, hat sich im Lau- nées: les déplacements impliqués par des matches aller et konnten wir alle bereits am Freitagabend er- te Jahr wieder so einen Ten- fe der Jahre verändert: Die vielen Hin- und Rückreisen, retour dans différents lieux de Suisse pendant la période schöpft, aber sehr zufrieden über erste Fort- niskurs. In diesem Punkt waren sich auch im Winter, an die verschiedenen Orte der Schweiz, hivernale ont rapidement conduit à l’organisation sur un schritte berichten. Neben den Grundschlag- alle Teilnehmer einig und würden haben rasch dazu geführt, die SM nur während einem ein- seul week-end. arten und Schlagvariationen haben wir unsere sich freuen, auch im nächsten zigen Wochenende durch zu führen. Rollstuhlbeweglichkeit verbessert und Übungen Jahr wieder mitmachen zu kön- zum Verteidigungs- und Angriffspiel gemacht. nen.

Am Samstag und am Sonntag wurde die Juniorengruppe Felix (als Helfer mit im Kurs dabei) durch einige ältere und erfahrene Spieler und Spielerin- war von der Stimmung, die im Kurs nen ergänzt. Es wurden verschiedene Gruppen nach Spiel- herrschte, begeistert. Beeindruckt haben stärke eingeteilt und ebenso intensiv trainiert ihn auch die Leistungsbereitschaft und die Begeisterung wie an den Tagen zuvor. Gewürzt wurde der Teilnehmer während der 4 Tage. Als Fussgänger konnte das Training durch ein Doppelturnier, er erstmals selbst erleben, wie anstrengend ein Trainings- in dem jeder gegen jeden spielte. Den tag im Rollstuhl ist. Auf keinen Fall möchte er die vielen Samstag haben wir bei einem guten positiven Erfahrungen während dieser 4 Tage missen. Abendessen in einem netten Res- Alice Rast und Jacqueline Die stehenden Spieler von Elvir Selimovic, RC Bern Heinz Kocher, RC Bern taurant ausklingen lassen. Wir möchten uns ganz herzlich bei Karin Su- Blanc im Finale der Damen Plusport im Doppel ter und ihrem Team für das Training und Mir persönlich hat der 4- die perfekte Organisation bedanken. Ein tägige Tenniskurs sehr gut großes Dankeschön gilt auch der Roger Seit einigen Jahren findet sie nur noch an einem Tag statt. Depuis quelques années, ce championnat est organisé gefallen. Die Stimmung war su- Federer Stiftung, die diese Tennistage Dieses Jahr wird sich dies vielleicht ändern, wenn sich ge- uniquement le samedi. La formule 2008 dépendra d’une per und ich konnte meine Vor- und Rückhand durch ein großzügiges Sponsoring erst nügend Spieler anmelden werden. part de l’éventuelle disponibilité de la salle le dimanche und auch meinen Aufschlag verbessern. Clau- ermöglicht hat. matin et d’autre part du nombre d’inscriptions. dine fand, dass die Trainingsgruppen sehr gut Der Ablauf der Spiele basiert auf dem Corbillon-Cup- eingeteilt und die Trainingszeiten ideal an die Patrick Maurer System, gleich wie beim Davis-Cup aber eben für Tisch- Les matches se déroulent selon le système Coupe Corbil- tennis: Zwei Einzel- und Ein Doppelspiel, eventuell noch lon (l’équivalent de la Coupe Davis pour le tennis de zwei andere Einzelspiele, Gewinner ist, wer drei Punkte er- table): 2 simples, 1 double plus éventuellement 2 autres zielt. Die Mannschaften bestehen in der Regel aus Spielern simples, l’équipe gagnante étant celle qui marque 3 points. des gleichen Clubs, sie können aber auch «gemischt» sein. Les équipes sont habituellement composées de joueurs d’un même club mais elles peuvent aussi être «mixtes». Wir hoffen auf eine Teilnahme zahlreicher Mannschaften, damit wir weiterhin eine attraktive Meisterschaft austra- Nous comptons vivement sur la participation d’un bon gen können. Wie letztes Jahr sind auch Plusport-Spieler nombre d’équipes afin d’assurer la pérennité et l’intérêt wiederum herzlich eingeladen. de ce championnat. Comme l’an dernier, les joueurs Plu- sport seront également invités. Jacqueline Blanc Chefin TK Tischtennis Jacqueline Blanc Cheffe de CT tennis de table

34 · GoAhead 3/2008 35 · GoAhead 3/2008 SCHIESSEN SKI NAUTIQUE SM versus Paralympics! Championnat d’Europe

Die Pistolendisziplinen wurden in den letzten Jahren von Au zénith de la saison de ski nautique 2008, nous ■ Catégorie MP3 ■ Paralympics mit nur einem Athleten! Plattner Patrik und Koller Otto dominiert. nous sommes rendus du 18 au 23 août à Recetto Plattner Patrik war mit seiner Wie üben die Athleten diese verschiedenen Sportarten (ITA) pour le championnat d’Europe de ski nautique Slalom 1. Fasel (SUI), 2. Prunty (IRL), 3. Riva (ITA) Betreuerin, Doris Burkhardt an aus? 50 Meter Freipistole wird mit einer Kleinkaliberpis- handicap. Figure 1. Fasel (SUI), 2. Prunty (IRL), den Paralympics in Peking. tole, die genau an die Schiesshand angepasst wird ge- 3. Van Veldhuijsen (NED) schossen. 25 Meter Sportpistole gibt es genaue Angaben Cette compétition s’est déroulée dans des con- Saut 1. Prunty (IRL), 2. Fasel (SUI), 3. Ducloux (FRA) Sein erwünschtes Ziel konnte über die Pistolenmasse sowie Abzugsgewicht. Es wird in ditions optimales autant météorologiques que Combiné 1. Prunty (IRL), 2. Fasel (SUI), 3. Ducloux (FRA) leider nicht erreicht werden! zwei Durchgänge geschossen. d’infrastructure et qualité de plan d’eau. En Wir wünschen ihm weiterhin Sechs Mal fünf Schuss in je fünf Minuten, nach einer Pau- effet, Recetto est composé de trois lacs creu- ■ Catégorie L alles Gute und «toi toi toi». se folgen sechs Mal fünf Schuss im Schnellfeuer, dass sés artificiellement et réservés exclusivement heisst, die Scheibe ist pro Schuss nur drei Sekunden sicht- à la pratique du ski nautique. Chaque lac a une Slalom 1. Lauridsen (DAN), 2. Lanthaler (ITA), bar. longueur d’environ 650m et un largueur d’en- 3. Udry (SUI) ■ Schweizermeisterschaften in Thun! Nebst den Gewinnern der letzten Jahre waren auch Käch Photo (Louise Guillot) viron 50m. Am 12. und 13. September, wurde in den Disziplinen Peter, Enderli Thomas, Grichting Edmund und Zbinden Sportpistole, Freipistole sowie Gewehr liegend und Ge- Hans-Ueli am Start. Équipe suisse Le championnat regroupe plusieurs catégories d’handi- wehr 3-stellungsmatch gestartet. (manque Joël Udry) caps, soit les malvoyants, les amputés (bras, jambe) et les skieurs assis (Multi-Plégique). Cette année, un nouveau Die letzten Schweizermeisterschaften wurde in den Ge- format de classement a été mis en place. Ce classement wehrdisziplinen von Wyss August dominiert. Kohler Jürg absolu regroupe toutes les catégories de handicap, un seul startete nur im Gewehr 50 Meter liegend. Steffen Hans titre de champion d’Europe est décerné par discipline

Jürg Kohler, Peter startete bei beiden Disziplinen. Der noch junge Bal- (slalom, figure, saut, combiné) pour homme et femme. Le Photos Aouatif Fasel liegend li Samuel, neuer Hoffnungsträger bei den Gewehrschüt- classement par catégorie d’handicap est maintenu. Christophe dérapage Christophe 180 deux 10 Meter zen, hat zum ersten Mal an einer SM teilgenommen. corde au pied vagues

Wie muss man sich ein 3-Stellungsmatch bei ■ Classement absolu den Rollstuhlschützen vorstellen? «Es wird na- Thomas Enderli in Bad Orb, Peter Käch in Bad Orb, türlich nicht der Rollstuhl 50 Meter weit ge- Freipistole Luftpistole 10 Meter Slalom 1. Cassioli cat. V1 (ITA), 2. Cosio cat. AL2 schossen», sondern an denselben eine Vorrich- (ITA), 3. Lauridsen cat. L (DEN) tung in der Art eines Tisches angebracht. Figure 1. Cassioli cat. V1 (ITA), 2. Fasel cat. MP3 ■ Rangliste: (SUI), 3. Van Der Ploeg cat. A (NED)

In der Disziplin 50 Meter liegend stützt sich der 50 m Gewehr Liegend ISCD Photos Aouatif Fasel Saut 1. Corminboeuf cat. MP2 (SUI), 2. Prunty cat. Gewehrschütze mit beiden Ellbogen auf die- 1. Steffen Hans-Peter, Büren a.A. Pkt. 572 Adrien en Prise de vitesse avant Meilleure saut d’Adrien MP3 (IRL), 3. Van Der Ploeg cat. A (NED) sem Tisch ab. 2. Balli Samuel, Grenchen Pkt. 544 slalom le tremplin (19.2m) Combiné 1. Prunty cat. MP3 (IRL), 2. Van Der Ploeg 3. Kohler Jürg, Buchs Pkt. 521 cat. A (NED), 3. Fasel cat. MP3 (SUI) In der Disziplin kniend wird eine Holzscheibe La délégation suisse était composée de Adrien Cormin- mit einem Durchmesser von 10 cm auf diesem 50 m Pistole ISCD boeuf (MP2), Christophe Fasel (MP3) et Joël Udry (L). Une ■ Classement par équipe Tisch montiert. Auf dieser Scheibe stützt sich 1. Koller Otto, Freienbach Pkt. 491 fois de plus, les résultats ont été de bonne qualité. Résul- (12 pays participants) der Athlet mit dem linken oder rechten Ellbo- 2. Studer Paul, Wädenswil Pkt. 472 tat des disciplines et catégories auxquelles des Suisses ont gen ab. 3. Casanova Robert, Illanz Pkt. 463 participé. 1. Great Britain, 2. Italia, 3. , 4. Nederlands 5. Suisse Bei der stehenden Disziplin sitzt der Schütze 25 m Sportpistole ISCD ■ Catégorie MP2 aufrecht in seinem Stuhl, jedoch ohne Tisch. 1. Casanova Rober, Illanz Pkt. 529 Les 20 et 21 septembre prochains, le championnat Suisse Die Kunst, ein gutes Resultat zu schiessen ist 2. Studer Paul, Wädenswil Pkt. 526 Slalom 1. Winterl (GER), 2. Turchet (FRA), de ski nautique sera organisé sur ce magnifique plan sechzig Mal Sauber und mit höchster Konzen- 3. Käch Peter, Rüti b. Büren Pkt. 520 3. Pop (NED) d’eau, il est ouvert à tous. Une catégorie rookie slalom est tration zu arbeiten. Ein Hundertmeterläufer Figure 1. Corminboeuf (SUI), 2. Turchet (FRA), proposée aux skieurs débutants qui voudraient participer Hans-Peter braucht fünf Sekunden höchste Konzentration vor dem Weitere Resultate und Berichte von den Schweizer- 3. Pop (NED) à ce championnat. Recetto n’est pas très loin de la fron- Steffen, stehend Start, 10 Sekunden laufen und fünf Sekunden zur Erho- meisterschaften und Paralympics sind auf der Home- Saut 1. Corminboeuf (SUI), 2. Turchet (FRA), tière suisse et nous espérons vous retrouver nombreux à 10 Meter lung. Dann ist für ihn das Rennen «gelaufen». Für den page www.iscdschuetzen.ch anzuschauen. 3. Winterl (NED) ce rendez-vous. Schützen ist es die Pflicht, diese Konzentration eines Hun- Combiné 1. Corminboeuf (SUI), 2. Turchet (FRA), Christophe Fasel et Adrien Corminboeuf, dertmeterläufers sechzig Mal zu wiederholen. Rolf Spörri, TK-Schiessen, Verantwortlicher Medien 3. Winterl (NED) Équipe nationale ski nautique

36 · GoAhead 3/2008 37 · GoAhead 3/2008 DIVERSES DIVERSES Herzliche Gratulation! Veranstaltungskalender Sincères félicitations! Calendrier des manifestations

(Ergänzungen zum Jahres- ■ Tennis/tennis programm der SPV/ ■ Jahresprogramm 09 Compléments au programme div. Daten annuel de l’ASP) Informationen auf der Internetseite Unglaublich aber wahr, das Jahr Herzliche Gratulation den von ITF Tennis (Rubrik: Tournament) neigt sich schon wieder dem Ende Medaillengewinner/-innen www.itftennis.com/wheelchair/ zu. Höchste Zeit für die Planung der Paralympics 2008 ACHTUNG/ATTENTION des 2009! Das Jahresprogramm in Peking ■ Tischtennis/ der SPV mit vielen spannenden Freiwillige Badminton Tennis de table Kursangeboten wird Ihnen Sincères félicitations aux Trainings in Fislisbach anfangs Dezember zugestellt. médaillées et médaillés des div. Daten Unter www.spv.ch www.spv.ch Paralympiques 2008 à Pékin Weitere Infos erteilt Ursula Informationen auf der Internetseite Veranstaltungskalender können Heinz Frei: Gold im Handbike Zeitfahren Edith Hunkeler: Gold im Marathon, Hüppin. Tel. 056 493 17 46 von IPTTC Tischtennis Sie sich auch online anmelden. und Handbike Strassenrennen/ Bronze über 1500m/ [email protected] (Rubrik: Turniere/Kalender) Wir wünschen Ihnen bereits Or au contre-la-montre en handbike et Or au marathon, bronze von http://www.ipttc.org heute viele interessante Kurstage! course sur route en handbike sur 1500 m ■ Rugby ■ Programme annuel 09 ■ Bogenschiessen/ Tir à l’arc 22.–26.10.2008 Incroyable mais vrai, l’année Pawowice (Silesia) 60 km touche à nouveau bientôt à sa fin. 25.–26.10.2008 distance from Katowice/POLEN N’attendons plus pour planifier Nottwil/SUI Kontakt: Sylwia Sklorz; 2009! Le programme annuel de Kaderkurs C53 ist abgesagt [email protected] oder l’ASP, proposant maints cours pas- TK Bogenschiessen [email protected]; [email protected] sionnants, vous parviendra début K. Maccaferri, [email protected] décembre. Vous pouvez égale- ■ Schiessen/Tir ment vous inscrire en ligne sur 26.9.2009 www.spv.ch, Calendrier des mani- Kopenhagen/DEN div. Daten festations. Nous vous souhaitons World Cup Final Information auf der Internetseite d’ores et déjà des journées de cours www.archery.org/ von: www.iscdschuetzen.ch/TK/ des plus enrichissantes! www.para-archery.org Adobe/Terminkalender Beat Bösch: Silber über 100m und 200m/ Philippe Horner: Bronze im Bogenschies- Pia Schmid: Bronze über 200 m/ Argent sur 100m et 200m sen/Bronze au tir à l'arc Bronze sur 200 m Aktuelle Informationen immer unter www.spv.ch

Fotos Paralympics: KEYSTONE/Eddy Risch KEYSTONE/Eddy Fotos Paralympics: oder www.rollstuhlsport.ch Sandra Graf: Bronze im Marathon/ Urs Kolly: Bronze im Fünfkampf/ Manuela Schär: Bronze über 200m/ Bronze au marathon Bronze au pentathlon Bronze sur 200m

38 · GoAhead 3/2008 39 · GoAhead 3/2008