Ausgabe Nr. 3/2006

Animation Monoskibob-/ Langlaufkurse

Basketball Championnat d’Europe

Leichtathletik 19 Medaillen in Assen

Informationsbulletin Rollstuhlsport Schweiz

Schweizer Paraplegiker-Vereinigung/Association suisse des paraplégiques Associazione svizzera dei paraplegici Inhaltsverzeichnis Editorial

Impressum Vielen Dank und Merci beaucoup Chefredaktor herzlich willkommen et bienvenue Ruedi Spitzli

Redaktionsteam Daniel Grund Personelle Veränderungen bringen immer ei- Les changements de personnel entraînent Lea Caminada Editorial Vielen Dank und herzlich Willkommen 3 ne gewisse Unruhe und «Know-how»-Verlust toujours quelques remous et une perte de Merci beaucoup et bienvenue 3 Fabienne Thali in die bestehenden Abläufe. Veränderungen savoir-faire dans les processus fonctionnels Iris Fuchser Animation Frische Fisch fischen 4 sind aber auch die Chance, genau diese Ab- en place. Mais les changements sont aussi Pêcher des poissons frais 5 Denise Notz läufe zu hinterfragen und falls notwendig zu l’occasion de s’interroger sur lesdits proces- Das kühle Nass 6 optimieren. Ich bin überzeugt, dass es uns sus et, au besoin, de les optimiser. Je suis Herausgeber Sieg für die «Swiss Talents» 7 gelingt, die personellen Änderungen im posi- convaincu que nous réussirons à aborder Victoire des «Swiss Talents» 7 Schweizer tiven Sinne anzugehen und umzusetzen. positivement et à maîtriser les changements Winterprogramm 2006/2007 8 Paraplegiker-Vereinigung Programme d’hiver 2006/2007 8 de personnel. Kantonsstrasse 40 Christine Kunz hat uns nach beinahe vierjähriger 6207 Nottwil Ausbildung Initiativkurs als Weiterbildung 9 Tätigkeit auf Ende August verlassen. Sie plant ei- Christine Kunz nous a quittés fin août, après pres- Formation continue: cours à la demande 9 Telefon 041 939 54 11 nen längeren Auslandaufenthalt in Südamerika mit que quatre ans passés à notre service. Elle avait Fax 041 939 54 39 Basketball Ein Verlust für den Basketball, einem integrierten Sprachaufenthalt. An dieser pour projet d’effectuer un séjour prolongé en Amé- E-Mail [email protected] ein Gewinn für den RSS 10 Stelle danke ich dir Christine, auch im Namen des rique du Sud et d’y suivre un cours de langue. Je Une perte pour le basket-ball, Internet www.spv.ch mais une chance pour SSFR 11 ganzen RSS-Teams, für deinen Einsatz bei Roll- profite de cette occasion pour remercier très cor- www.rollstuhlsport.ch Schweizer Meisterschaft 2006/2007 12 stuhlsport Schweiz ganz herzlich. dialement Christine, au nom de toute l’équipe du Championnat Suisse 2006/2007 12 SSFR, pour son engagement au sein du Sport Satz und Gestaltung Iris Fuchser-Villiger hat uns das freudige Ereignis suisse en fauteuil roulant. Curling Schnupperkurse 13 Tina Achermann Cours d’initiation 13 ihrer Schwangerschaft mitgeteilt. Alle Mitarbeiter/- innen wünschen dir Iris und Beat alles Gute zur Iris Fuchser-Villiger nous a fait part de l’heureux Bogenschiessen Europameisterschaft, EPC, Nymburk 14 Übersetzung Championnat d’Europe, EPC, Nymburk 15 Niederkunft eures Kindes. Es freut mich, dass du événement qu’elle attendait. Tous les collabora- Anne Debever, Anne-Lise Verdon nach deinem Mutterschaftsurlaub weiter bei uns in teurs présentent à Iris et Beat tous leurs vœux Handbike Handbike SM in Diessenhofen 16 einem reduzierten Pensum arbeitest, und wir auch pour la naissance de leur enfant. Je suis heureux CS de handbike à Diessenhofen 16 Auflage 1400 zukünftig auf deine breite Erfahrung zählen dürfen. qu’à l’issue de son congé de maternité, elle re- Strecke als grosse Herausforderung 17 im Versand an alle Athletinnen, Le défi du tracé 17 Herzlichen Dank für deinen bis anhin geleisteten vienne travailler pour nous, à temps partiel, et que Athleten, Funktionäre Einsatz bei Rollstuhlsport Schweiz. nous puissions ainsi continuer à bénéficier de sa 20. Titel für Franz Nietlispach 18 grande expérience. Un grand merci à elle pour le Pech für Bruno Huber 19 Redaktionsschluss Pas de chance pour Bruno Huber 19 Mit Lea Caminada und Denise Notz haben wir zwei dévouement dont elle a fait preuve jusqu’ici pour le ■ Nr. 4/2006 ausgewiesene Fachkräfte gefunden, welche die Ar- Sport suisse en fauteuil roulant. 4. Dezember 2006 Leichtathletik America Series 20 beiten von Iris und Christine übernehmen. Ich freue Junioren SM in Alle 21 mich auf die gute Zusammenarbeit und wünsche Avec Lea Caminada et Denise Notz, nous avons CS Juniors à Alle 21 euch viel Geduld bei der Einarbeitung in das sehr trouvé deux collaboratrices expérimentées pour re- Die Schweizer in der Weltspitze mit dabei 22 Les Suisses font partie de l’élite mondiale 23 interessante aber heterogene Arbeitsgebiet. prendre les tâches d’Iris et de Christine. Je me ré- Junioren Weltmeisterschaft in Dublin 24 jouis de notre collaboration fructueuse et leur sou- Championnat du Monde Juniors à Dublin 25 Damit wir in Zukunft unsere Dienstleistungen noch haite beaucoup de patience lors de leur initiation Fairplay nicht nur eine Floskel 26 optimaler und kundengerechter erbringen können, dans ce champ d’activité intéressant, mais hétéro- Le fair-play n’est pas un vain mot 27 sind wir auf die stetige Mithilfe aller Rollstuhlfahrer/- gène. 19 Medaillen für die Schweiz 28 innen angewiesen. Eure Rückmeldungen sind uns 19 médailles pour la Suisse 29 ein Anliegen und sehr wichtig. Nur so können wir Pour pouvoir fournir à l’avenir nos prestations de Rugby Rollstuhl Rugby Weltmeisterschaften 2006 30–31 frühzeitig Probleme erkennen und darauf ange- service en les optimisant encore et en les adaptant messen reagieren. Zusammen mit euren Anregun- encore mieux à nos clients, nous avons besoin de Schiessen Heimvorteil = Heimnachteil…? 32 Recevoir: un plus ou un moins? 33 gen sind wir überzeugt, dass wir auch weiterhin l’aide constante de tous les intéressés en fauteuil mit unseren Dienstleistungen ein optimales Umfeld roulant. Vos réactions nous importent et sont pour Tennis 3e édition du Martigny Indoor 34 und die entsprechende Unterstützung für die sit- nous capitales. Ce n’est qu’ainsi que nous pour- «Future Series» Turnier in Birrhard 35 zenden Rollstuhlsportler/-innen erbringen können. rons déceler à temps les problèmes et réagir de Sieg von Ronald Vink und Esther Vergeer 36 façon appropriée. Forts de vos suggestions, nous Victoire de Ronald Vink et Esther Vergeer 37 sommes convaincus de pouvoir continuer à propo- 20es championnats suisses de tennis 38 Ruedi Spitzli ser un environnement optimal et le soutien voulu aux sportifs assis en fauteuil roulant. Veranstaltungskalender 39 Calendrier des manifestations 39 Ruedi Spitzli Titelseite fun for wheelies 2006

2 3 Animation Animation

Frische Fische fischen Pêcher des poissons frais

Das Datum für das «fun for wheelies» Zurück in der Lago Lodge bereiteten sich alle für La date de «fun for wheelies» était prévue stand bereits seit langer Zeit fest. Mit den den Abend in der Stadt Biel vor. Zum feinen Nacht- depuis longtemps et les préparatifs pour le Vorbereitungen für das Wochenende vom essen fuhr uns unser Chauffeur Patrick ins Restau- week-end du 8-10 septembre 2006 à Bienne 8.-10. September 2006 in Biel konnte somit rant l’Arcade. Pünktlich erschienen wir im Kino avaient donc pu débuter suffisamment tôt. l’Arcade pour un délicieux souper. Ponctuels, frühzeitig begonnen werden. Lido um uns den Film «Miss little sunshine» anzu- nous sommes arrivés au cinéma Lido pour y voir sehen. Die Komödie brachte das Publikum zum Les échos donnés par les jeunes en fauteuil roulant «Miss little sunshine». Cette comédie fit rire le pu- Aufgrund der Rückmeldungen der jugendlichen Lachen und die Jugendlichen waren begeistert. attestaient de leur grande joie à l’idée de retrouver blic de bon coeur et les jeunes étaient Rollis, muss die Vorfreude gross gewesen sein, des visages pour la plupart connus, le temps d’un enthousiasmés. sich mit allen anderen meist bekannten Gesichtern Wer hat schon so feine Fischknusperli gegessen, week-end à Bienne. Le programme avait été com- für ein Wochenende im Biel zu treffen. Das Pro- von Fischen, die selber gefangen wurden? Am muniqué à tous les participants et tous étaient Qui a déjà mangé de délicieuses fritures de pois- gramm wurde allen Teilnehmer/-innen mitgeteilt, Sonntag wurde das Mittagessen im Fischereipark curieux de voir ce qui les attendait et s’en réjouis- sons que l’on a soi-même attrapés? Le dimanche, doch alle waren gespannt und freuten sich. in Worben selber gefischt und die Teilnehmer/- saient. nous avons nous-mêmes pêché notre repas de innen genossen die anschliessende Schlemmerei. midi dans le parc de pêche de Worben et les parti- Die Lago Lodge in Nidau bietet für Rollstuhlfahrer/- Wie das mit dem «Bäsetöri» in Biel nun wirklich Le Lago Lodge à Nidau propose aux personnes cipants se sont régalés ensuite. Grâce à la visite innen eine gute Mischung vom Restaurant zur ein- steht, konnte bei der anschliessenden Stadtfüh- en fauteuil roulant une bonne combinaison entre guidée de la ville, nous savons à présent ce qu’il fachen Übernachtung. Dass sie in unmittelbarer rung ausfindig gemacht werden. Durch die Alt- restaurant et hébergement simple. Cet établisse- en est du «Bäsetöri» à Bienne. Pour nous rendre à Nähe des Bielersees steht, war für uns perfekt. und Neustadt führte uns der Weg zum Bahnhof. ment se situe directement au bord du lac de Bienne, la gare, nous avons cheminé par la vieille ville et la Mit den Rollis konnten wir direkt dem Samstags- Die einen «wheelies» traten von dort aus die Heim- ce qui était pour nous parfait. Nous pouvions donc ville nouvelle. Et c’est de là que certains «wheelies» programm entgegen fahren. Während des ganzen reise an, die anderen wurden in Kölliken von ihren attaquer directement le programme du samedi en ont pris le chemin du retour, les autres étant di- Tages konnten sie abwechslungsweise das Kanu Eltern in Empfang genommen. fauteuil roulant. Durant toute la journée, nous rectement accueillis par leurs parents à Kölliken. und das Paraboat ausprobieren. Die Freude, das avons pu nous essayer alternativement au canoë Kanu selber zu steuern, das Paraboat eigenmäch- Für diesen tollen Anlass danke ich allen Helfer/- et au paraboat. Le plaisir de diriger soi-même le Un grand merci à tous les bénévoles pour leur en- tig anzukurbeln war den «wheelies» ins Gesicht ge- innen für ihren Einsatz. Das nächste «fun for canoë et de mettre en marche par ses propres gagement tout au long de cette formidable ren- schrieben. wheelies» findet vom 7.-9. September 2007 moyens le paraboat se lisait sur le visage des contre. La prochaine édition de «fun for Wheelies» statt. Wir freuen uns! «wheelies». aura lieu du 7 au 9 septembre 2007. Nous nous en réjouissons déjà! De retour au Lago Lodge, tout le monde se pré- Fabienne Thali para pour la soirée en ville de Bienne. Patrick, Fabienne Thali Animation/Breitensport notre chauffeur, nous conduisit au restaurant Animation/sport de masse

4 5 Animation Animation

Sieg für die Victoire des «Swiss Talents» «Swiss Talents»

Das kühle Nass Am Freitagabend, 15. September 2006 trafen Le vendredi 15 septembre 2006 au soir, sich 6 Mannschaften zum traditionellen Uni- 6 équipes de unihockey se sont retrouvées hockey Abendplauschturnier im SPZ, Nottwil. pour le traditionnel tournoi récréatif du soir Kanu au CSP de Nottwil. Teams aus den Rollstuhlclubs Thurgau, Basel, So- Was an beiden Tagen morgens jeweils mit viel lothurn, Zürich und Zentralschweiz wurden mit ei- Les équipes des clubs en fauteuil roulant de Thur- Sonne und blauem Himmel begann, endete ner Mannschaft aus der Stiftung Rodtegg ergänzt. govie, Bâle, Soleure et de Suisse centrale ont été abends mit einem heftigen Gewitter. Das Wochen- Einige Spiele gingen sehr klar aus, andere waren complétées par une équipe de la fondation Rod- ende vom 24./25. Juni 2006 – Kanukurs mit Mat- sehr spannend und die Spieler/-innen mussten um tegg. Les résultats de certains matchs étaient très thias Rohrer, globepaddler.ch. den Sieg kämpfen. Da eine Mannschaft kurzfristig clairs; pour d’autres, très palpitants, la victoire dut absagen musste, verkürzte sich die Spielzeit. être arrachée de haute lutte. Une équipe s’étant Hätte das Sportwochenende des Rollstuhlclubs Nachdem alle Mannschaften gegen alle anwe- désistée à court terme, la durée du jeu s’en est St. Gallen nicht am selben Datum stattgefunden, senden Teams gespielt haben, wurde kurz nach trouvée raccourcie. Toutes les équipes présentes wären wir gezwungen gewesen, den Anfängerkurs 21 Uhr das letzte Spiel angepfiffen. Heinz Frei s’étant affrontées, c’est peu après 21 h que le abzusagen. Dies war aber glücklicherweise nicht organisierte für den ersten Platz erstmals einen dernier match fut sifflé. Heinz Frei organisa pour la der Fall, denn die «St. Galler» versuchten sich Pokal. Dieser ging an die Swiss Talents (Maurice première fois une coupe pour les vainqueurs qui vormittags mit dem Kanu im Schwimmbad des Amacher, Pascal Bolliger, Marcel Hug, Lukas Willi- fut remportée par les «Swiss Talents» (Maurice Schweizer Paraplegiker-Zentrums, bevor sie sich Das Wetter spielte ganz toll mit. Es gab den gan- mann). Wir gratulieren den vier Jugendlichen ganz Amacher, Pascal Bolliger, Marcel Hug, Lukas am Nachmittag in das grosse Nass «stürzten». Die zen Tag Sonne und angenehm warme Temperatu- herzlich zum Sieg. Willimann). Nous félicitons ces quatre jeunes très Teilnehmer/-innen hatten grossen Spass und pad- ren. Alle waren bereits wieder im Trockenen, als sincèrement pour cette victoire. delten auf dem Sempachersee zielsicher Richtung ein Gewitter über den Sempachersee hereinbrach. Allen Teilnehmer/-innen wurde als Erinnerungs- Eich. Einige erreichten das Ufer, andere genossen Am Morgen war davon aber nichts mehr zu sehen. präsent einen Basket- oder Vollyball übergeben. Tous les participants ont reçu comme souvenir un die Ruhe mitten auf dem See. Ein blauer Himmel begrüsste die Teilnehmer/-innen Nach der Rangverkündigung trafen sich alle zum ballon de basket ou de volley. Après l’annonce des am Sonntag zum Kurs für Fortgeschrittene Kanu- gemütlichen Zusammensein in der Bogenschiess- résultats, tous se sont retrouvés pour une soirée ten. Mit Sack und Pack ging es mit dem Bus von anlage. Gestärkt traten die Spieler/-innen den conviviale au stand de tir à l’arc. Ragaillardis, les Matthias in Richtung Sempach. Die Rückfahrt mit Heimweg an. Einige freuen sich bereits auf das joueurs sont ensuite repartis chez eux. Certains se dem Kanu entlang dem Ufer, genossen alle Teil- Unihockeyturnier des RC beider Basel am Sams- réjouissent déjà du prochain tournoi de unihockey nehmer/-innen. Nach dem Mittagessen wurden tag, 11. November 2006. Das nächste Turnier im organisé au club des deux Bâle le samedi 11 no- die verschiedenen Kanus ausprobiert, getauscht, Schweizer Paraplegiker-Zentrum wird am Sonntag, vembre 2006. Le prochain tournoi au Centre suis- gekentert und viel gepaddelt. 21. Oktober 2007 durchgeführt. Wir danken für se des paraplégiques se tiendra, quant à lui, le di- die Teilnahme und freuen uns auf wiederum viele manche 21 octobre 2007. Nous remercions tous Unihockeyaner im 2007. les participants et serons heureux de retrouver de Wasserski nombreux unihockeyeurs en 2007. Fabienne Thali Fabienne Thali Einige Teilnehmerinnen des Kanukurses vom Animation/Breitensport Animation/sport de masse Sonntag, 25. Juni trafen sich am Samstag, 8. Juli 2006 mit anderen Wassersportlern zum Wasser- skitag. In Zusammenarbeit mit dem Wasserskiclub Walensee findet jährlich einen Schnuppertag statt. Der Club ist immer sehr gut vorbereitet und hat viel Erfahrung mit dem Wasserskifahren für Rollstuhl- fahrer. Alle Teilnehmer/-innen kamen dazu, das Gleiten auf dem See auszuprobieren und die Tech- nik zu verbessern.

Herzlichen Dank Wir danken Matthias Rohrer und dem Team vom Wasserskiclub Walensee für die gute und un- komplizierte Zusammenarbeit. Wir freuen uns, weiterhin mit euch Kurse durchzuführen.

Fabienne Thali Animation/Breitensport

6 7 Animation Ausbildung

Winterprogramm 2006/2007 Initiativkurs als Formation continue: Programme d’hiver 2006/2007 Weiterbildung cours à la demande

Monoskibob Kids Kurse in Sörenberg Monoski-bob, cours pour enfant à Sörenberg Seit diesem Jahr besteht für À partir de cette année, les clubs en fauteuil für Kinder und Jugendliche (bis 16-jährig) pour enfants et adolescents (jusqu’à 16 ans) alle Rollstuhlclubs die Mög- roulant ont le loisir d’organiser la formation Weitere Mittwoch, 27. bis Sonntag, 31. Dezember 2006 Mercredi 27 au dimanche 31 décembre 2006 Informationen unter lichkeit die obligatorische continue obligatoire pour moniteurs de sport www.rollstuhlsport.ch, Schnuppertage in Sörenberg Journées d’initiation à Sörenberg Weiterbildung für Leitende im sous forme de cours à la demande. Ce cadre Bereich Animation/ für Einsteiger und Fortgeschrittene pour débutants et avancés Sport in Form eines Initiativ- offre l’occasion de traiter de thèmes en fonc- Breitensport oder dem Donnerstag, 18. bis Samstag, 20. Januar 2007 Jeudi 18 au samedi 20 janvier 2007 kurses durchzuführen. Dieses tion des intérêts des différents clubs. Le pre- Veranstaltungskalender Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. März 2007 Jeudi 1 au dimanche 4 mars 2007 Gefäss bietet die Gelegenheit mier à saisir cette opportunité a été le club Freitag, 9. bis Montag, 12. März 2007 Vendredi 9 au lundi 12 mars 2007 Interessen- und Cluborientier- en fauteuil roulant de Zurich (RCZ). Une parti- Informations complémentaires Schnuppertage in Wildhaus Journées d’initiation à Wildhaus te Themen zu bearbeiten. Der cipante nous décrit ce qu’elle a vécu: www.rollstuhlsport.ch, für Einsteiger und Fortgeschrittene pour débutants et avancés RC Zürich hat als erster Rollstuhlclub dieses Animation/sport de masse Interessierte ohne eigenes Material müssen vorgängig Les personnes intéressées ne disposant pas de matériel Angebot genutzt. Eine Teilnehmerin schildert «Le 3 juin 2006, les moniteurs et les assistants du ou Calendrier des mani- einen Schnuppertag in Sörenberg absolviert haben. propre doivent avoir suivi au préalable une journée d’ini- das Erlebte: RCZ ont eu la possibilité de suivre un cours à la festations Samstag/Sonntag, 17./18. Februar 2007 tiation à Sörenberg. Samedi/dimanche 17/18 février 2007 demande ayant pour sujet «la gestion des mani- Schnuppertage in der Westschweiz Journées d’initiation en Suisse romande Am 3. Juni 2006 genossen Leiter/-innen und Hel- festations». Regula Merkt s’est chargée de l’orga- für Einsteiger und Fortgeschrittene pour débutants et avancés fer/-innen des Rollstuhlclubs Zürich (RCZ) die Mög- nisation et a su s’adjoindre comme instructeur Samstag/Sonntag, 27./28. Januar 2007, Villars Samedi/dimanche 27/28 janvier 2007 à Villars lichkeit eines Initiativkurses zum Thema «Eventma- Thomas Hurni de l’Association suisse des paraplé- Samstag, 3. Februar 2007, Château d’Oex Samedi 3 mars 2007 à Château d’Oex nagement». Regula Merkt bemühte sich um die giques (ASP)/Sport suisse en fauteuil roulant. Organisation und konnte Thomas Hurni, Schweizer Sessellifttraining in Villars Entraînement au télésiège Paraplegiker-Vereinigung/Rollstuhlsport Schweiz Il est de notoriété que l’Office fédéral des assu- Sonntag, 4. Februar 2007 Dimanche 4 février 2007 à Villars als Kursleiter gewinnen. rances sociales exige, par le biais de l’ASP, que 3-Tageskurse in Sörenberg Cours de 3 jours à Sörenberg les responsables de club en fauteuil roulant suivent für Einsteiger und Fortgeschrittene pour débutants et avancés Längst ist bekannt, dass das Bundesamt für So- une formation continue régulière, ceci dans une Anreise jeweils am Abend Arrivée le soir zialversicherung durch die SPV zur Qualitätssiche- démarche d’assurance qualité. S’il n’est pas don- Sonntag, 14. bis Mittwoch, 17. Januar 2007 Dimanche 14 au mercredi 17 janvier 2007 rung eine regelmässige Weiterbildung für Leitende né suite à cette exigence, les personnes concer- Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. Februar 2007 Jeudi 1 au dimanche 4 février 2007 Sonntag, 25. bis Mittwoch, 28. Februar 2007 Dimanche 25 au mercredi 28 février 2007 der Rollstuhlclubs verlangt. Wird dieser Vorgabe nées ne peuvent plus être dédommagées et le nicht Folge geleistet, können die entsprechenden club doit supporter des pertes financières. Wochen Sportkurse in Sörenberg Semaines de cours de sport à Sörenberg Personen nicht mehr entschädigt werden, und der Sonntag, 21. bis Samstag, 27. Januar 2007 Dimanche 21 au samedi 27 janvier 2007 Club muss finanzielle Einbussen ertragen. Regula Merkt, avec le concours de Thomas Hurni, Wochen Sportkurse in Interlaken Semaines de cours de sport à Interlaken a mis en place d’excellentes conditions pour les mo- Dienstag, 23. bis Samstag, 27. Januar 2007 Mardi 23 au samedi 27 janvier 2007 Regula Merkt hat in Zusammenarbeit mit Thomas niteurs et assistants qui y ont pris part à ce cours Hurni sehr gute Voraussetzungen zu einem Weiter- de formation continue. Un grand merci à tous deux! Wochen Sportkurse in St. Moritz Semaines de cours de sport à St. Moritz bildungskurs für die teilnehmenden Leiter/-innen Sonntag, 18. bis Samstag, 24. März 2007 Dimanche 18 au samedi 24 mars 2007 und Helfer/-innen geschaffen. Herzlichen Dank! L’objectif de ce cours était d’apprendre énormé- Wochen Sportkurse in Zinal Semaines de cours de sport à Zinal ment sur la manière d’organiser des manifesta- Sonntag, 1. bis Samstag, 7. April 2007 Dimanche 1 au samedi 7 avril 2007 Ziel dieses Kurses war, vieles über das Organisie- tions. Le RCZ propose un programme très diver- ren von Events zu lernen. RCZ bietet ein sehr viel- sifié et les tâches reposent toujours sur les épaules Trainingstage mit Wendi Eberle in Flumserberg Journées d’entraînement avec Wendi Eberle seitiges Programm und die Arbeiten bleiben immer des mêmes personnes. Désormais, ces dernières für Fortgeschrittene au Flumserberg pour avancés Mittwoch, 27. bis Samstag, 30. Dezember 2006 Mercredi 27 au samedi 30 décembre 2006 an denselben Personen hängen. Diese sollen nun devraient pouvoir être épaulées activement. En Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Januar 2007 Jeudi 18 au dimanche 21 janvier 2007 tatkräftig unterstützt werden. Ausserdem war es outre, notre grande préoccupation était d’améliorer Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. Februar 2007 Jeudi 1 au dimanche 4 février 2007 uns ein grosses Anliegen, die Zusammenarbeit in la coopération au sein des équipes de moniteurs. Donnerstag, 22. bis Sonntag, 25. Februar 2007 Jeudi 22 au dimanche 25 février 2007 den Leiterteams zu verbessern. La date convenait parfaitement, car pour bien des MonoCup/Jugendcup MonoCup/CoupeJeunesse Der Termin passte perfekt, denn Ende Juni werden moniteurs et assistants, leur reconnaissance expi- Sonntag, 4. Februar 2007, Sörenberg Dimanche 4 février 2007, Sörenberg Sonntag, 11. März 2007, Flumserberg Dimanche 11 mars 2007, Flumserberg viele Leiter- und Helferausweise verfallen. Dass ein rait fin juin. J’ai trouvé formidable qu’un thème se Sonntag, 25. März 2007, Col des Mosses Dimanche 25 mars 2007, Col des Mosses Thema angeboten wurde, welches sehr konkret rapportant très concrètement à notre club soit pro- unseren Club betrifft, fand ich genial! Ich habe in posé et j’ai tiré un grand profit de ce cours. Mes Schweizer Meisterschaft in Col des Mosses Championnats de Suisse au Col des Mosses diesem Kurs sehr viel profitiert. Ich bin mit meinen souhaits et mes suggestions ont été écoutés avec Samstag/Sonntag, 24./25. März 2007 Samedi/dimanche 24/25 mars 2007 Wünschen und Anregungen auf offene Ohren attention. Les entretiens intensifs et l’élaboration Langlauf Luge de fond pour débutants et avancés gestossen. Durch ausführliche Gespräche und das de manifestations pour notre club ont donné nais- Samstag, 16. Dezember 2006, Flumserberg Samedi 16 décembre 2006, Flumserberg Erarbeiten von Events für unseren Club hat sich sance à un groupe d’une grande cohésion.» Samstag, 13. Januar 2007, Engelberg Samedi 13 janvier 2007, Engelberg eine kompakte Gruppe gebildet. Samstag, 3. Februar 2007, Les Breuleux Samedi 3 février 2007, Les Breuleux Freitag/Samstag, 2./3. März 2007, Kandersteg Vendredi/samedi 2/3 mars 2007, Kandersteg Fabienne Wieland Fabienne Wieland

8 9 Basketball Basketball

Ein Verlust für den Rollstuhlbasketball, Une perte pour le basket-ball en ein Gewinn für den Rollstuhlsport fauteuil roulant, mais une chance pour Schweiz! le Sport suisse en fauteuil roulant!

Nationaltrainer Roger Getzmann, «Getz» gab len zu können. Die als Aussenseiter in die Partie Lors du championnat d’Europe B à Brno B. Après un tournoi plutôt décevant à Uster, ce fut bei der B-Europameisterschaft in Brno (CZE) gegangenen Schweizer überraschten die Tsche- (CZE), Roger Getzmann, «Getz» de son dimi- la conquête d’une 3e place finale au CE B de seine Abschiedsvorstellung als National- chen mit einem Blitzstart und gingen mit 8 zu 0 in nutif, a donné son ultime représentation en Brno. À cet effet, l’entraîneur national sortant avait trainer der Rollstuhlbasketballer. Seit Januar Führung. Dann drehten die zwei Bundesligaprofis tant qu’entraîneur national des basketteurs de nouveau mis sur pied une troupe d’élite dont le 2006 profitieren alle Sportarten von seinem der Tschechen mächtig auf. Vor allem Petr Tucek, en fauteuil roulant. Depuis janvier 2006, tou- but était de se hisser en groupe A, et donc de Können und Enthusiasmus für den Rollstuhl- welcher Topscorer des Turniers wurde, war von tes les disciplines sportives profitent de son compter parmi les 12 meilleures équipes d’Europe. sport. der Schweizer Verteidigung nicht mehr zu halten. savoir et de son enthousiasme pour le sport Au tour préliminaire, après un bon début, l’équipe Die Schweizer kämpften zum Schluss nochmals en fauteuil roulant. perdit comme prévu contre la Turquie. Mais les jou- Als «Getz» die Nationalmannschaft übernahm, war mächtig, jedoch reichte es nicht mehr, den Turnier- eurs obtinrent les victoires nécessaires contre les sie in einem schlechten Zustand und vegetierte im sieger zu bezwingen. Quand Getz reprit l’équipe nationale, elle était en Croates et leurs éternels rivaux autrichiens pour basketballerischen Niemandsland motivationslos piteux état et végétait sans motivation dans le no pouvoir jouer leur promotion, en affrontant en de- vor sich hin. Mit seiner Zielstrebigkeit sowie mit sei- Trotz dieser knappen Niederlage, motivierten sich man’s land du basket. Avec sa détermination et sa mi-finale le pays recevant, en l’occurrence la Répu- ner offenen und kommunikativen Art führte er die die Schweizer nochmals, sodass sie den Belgiern personnalité franche et communicative, il mena blique tchèque. Les Suisses, entrés dans le match Mannschaft von Beginn an auf die Erfolgsspur. Es im Spiel um den 3. Platz keine Chance liessen. So- dès le départ l’équipe sur la voie du succès. Cela comme outsiders, ont surpris les Tchèques avec folgte der Aufstieg von der C in die B-Klasse. Nach mit bleibt natürlich eine kleine Enttäuschung über se traduisit par la montée de la classe C en classe un début fulgurant et menèrent 8 à 0. Puis les deux einem eher enttäuschenden Turnier in Uster folgte den knapp verpassten Aufstieg, den wir unserem professionnels tchèques de la «Bundesliga» ont ein abschliessender 3. Platz bei der B-EM in Brno. Coach gerne zum Abschied geschenkt hätten. Wir très fortement accéléré l’allure. Petr Tucek notam- Dabei stellte der abtretende Nationalcoach ein wei- freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm ment, sacré meilleur marqueur du tournoi, ne pou- teres Mal eine Spitzentruppe auf die Beine, deren als Leiter Leistungssport des Rollstuhlsports RANGLISTE/CLASSEMENT vait plus être contenu par la défense suisse. Les Ziel der Aufstieg in die A-Gruppe und somit unter Schweiz. (*Aufsteiger/équipe promue) Suisses se sont à la fin encore vaillamment battus, die 12 besten Teams Europas war. In der Vorrunde 1. Tschechische Republik*/République tchèque*, 2. Türkei*/Turquie*, mais cela n’a pas suffi pour venir à bout des vain- verlor die Mannschaft nach einem guten Start er- Es ist ein grosser Verlust für den Basketball, jedoch 3. Schweiz/Suisse, 4. Belgien/Belgique, 5. Russland/Russie, 6. Slovenien/Slovénie, queurs du tournoi. wartungsgemäss gegen die Türkei. Sie holten sich ein grosser Gewinn für den Rollstuhlsport Schweiz. 7. Österreich/Autriche, 8. Kroatien/Croatie aber die nötigen Siege gegen die Kroaten und den «Getz» wird sicher genau so viel bewegen, wie bei Malgré la défaite serrée, les Suisses se sont à Erzrivalen aus Österreich, um im Halbfinale gegen den Pilatus Dragons und der Nationalmannschaft. ALL STAR TEAM nouveau motivés, ne laissant aucune chance au den Gastgeber Tschechien, um den Aufstieg spie- Mit den Dragons wurde er 3 x Schweizer Meister (Beste Spieler jeder Position gewählt von den Coaches/ Belges pour la troisième place. Bien sûr, la promo- und 2x Cupsieger. Die Nationalmannschaft führte meilleurs joueurs de chaque position désignés par les entraîneurs) tion ratée de justesse est une petite déception, car er aus dem Niemandsland wieder an die Spitze der Petr Tucek (CZE), Ferit Gumus (TUR), Nicolas Hausammann (SUI), c’est volontiers qu’elle aurait été offerte à notre en- europäischen B-Gruppe, und rüstete sie mit allen Stefan Veithen (BEL) traîneur en guise de cadeau de départ. Nous nous Waffen aus, um in 2 Jahren wieder beim Aufstieg réjouissons toutefois de continuer à travailler avec mitspielen zu können. SCOREBOX lui dans le cadre de ses fonctions de chef du sport Danke «Getz», für deine stets konstruktiven Rat- de compétition du Sport suisse en fauteuil roulant. schläge, dein Vertrauen in uns, deine Menschlich- TUR – SUI 70:34 keit und die super Zeit, die wir zusammen erlebt Köpfli, Lampart, Spuler 4, Hausammann 11, Gobe 2, Siegenthaler, Charles, Suter 4, Somme toute, une grande perte pour le basket- haben! Birrer 13, Keller, Reichenbach. Coach/Entraîneur: Roger Getzmann ball, mais une immense chance pour le Sport Nicolas Hausammann suisse en fauteuil roulant. Getz parviendra certaine- Captain Nationalmannschaft SUI – AUT 73:53 ment à faire autant bouger les choses qu’il l’a fait Köpfli 2, Lampart, Spuler 23, Hausammann 9, Gobe, Siegenthaler, Charles 9, avec l’équipe nationale et les Pilatus Dragons, Suter 16, Birrer 14, Keller, Reichenbach. Coach/Entraîneur: Roger Getzmann avec qui il a été 3 fois champion de Suisse et 2 fois vainqueur de Coupe. Il a réussi à mener l’équipe SUI – CRO 83:59 nationale du no man’s land à la tête du groupe B Köpfli, Lampart 8, Spuler 12, Hausammann 23, Gobe 3, Siegenthaler, Charles 4, d’Europe et il lui a fourni toutes les armes néces- Suter 19, Birrer 14, Keller, Reichenbach. Coach/Entraîneur: Roger Getzmann saires pour pouvoir, dans 2 ans, tenter à nouveau de monter dans le groupe supérieur. SUI – CZE 68:77 Köpfli, Lampart 2, Spuler 11, Hausammann 14 (1x3), Gobe 2, Siegenthaler, Charles, Merci, Getz, pour tes conseils toujours cons- Suter 24, Birrer 17, Keller, Reichenbach. Coach/Entraîneur: Roger Getzmann tructifs, la confiance témoignée à notre égard, ton humanité et les très bons moments que nous BEL – SUI 65:70 avons vécus ensemble! Köpfli, Lampart, Spuler 7, Hausammann 20, Gobe 4, Siegenthaler, Charles 7, Nicolas Hausammann Suter 16, Birrer 12, Keller 4, Reichenbach. Coach/Entraîneur: Roger Getzmann Capitaine de l’équipe nationale

10 11 Basketball Curling

Schweizer Meisterschaft/ Rollstuhlcurling Cours d’initiation Qualifikationsrunde 2006/2007 Schnupperkurse au curling en Championnat Suisse/ fauteuil roulant

Qualification 2006/2007 Start: Début: Montag, 25. September 2006 bis Ende März 2007 lundi 25 septembre 2006 à fin mars 2007 Jeden Montag von 14.30-16.15 Uhr Chaque lundi de 14 h 30 à 16 h 15, Datum Spiel Zeit Ort in der Curlinghalle Bern dans la salle de curling à Berne Date Match Heure Lieu Ort: Lieu: 07.10.06 RC Basel RC Bern 10.00 h Basel Curling Bahn Allmend Curling Bahn Allmend Aigles de Meyrin RC St. Gallen Rolling Rebels 11.45 h Basel Mingerstrasse 16 Mingerstrasse 16 RC Bern RC St. Gallen Rolling Rebels 13.30 h Basel 3014 Bern 3014 Berne RC Basel Aigles de Meyrin 15.15 h Basel www.cba-bern.ch www.cba-bern.ch 08.10.06 Pilatus Dragons RCZS RC Uster 09.30 h Nottwil CFR Fribourg Villars CFR Jura 11.15 h Nottwil Es hat: Vous y trouverez: GP Ticino RC Uster 13.00 h Nottwil Umkleideraum, Lift, Behinderten-WC vestiaires, ascenseur, toilettes pour personnes CFR Jura GP Ticino 14.45 h Nottwil Restaurant «Caledonia» handicapées, restaurant «Caledonia» Pilatus Dragons RCZS CFR Fribourg Villars 16.30 h Nottwil 15.10.06 Aigles de Meyrin CFR Fribourg Villars 09.30 h Meyrin Rollstuhl-Parkplätze: Places de parc pour personnes en GP Ticino RC Bern 11.15 h Meyrin Seite Mingerstrasse/Areal BEA bern expo, Park- fauteuil roulant: Aigles de Meyrin CFR Jura 13.00 h Meyrin haus Einfahrt von der Bolligenstrasse du côté de la Mingerstrasse, sur le terrain de CFR Fribourg Villars GP Ticino 14.45 h Meyrin l’exposition «BEA», entrée du parking à la RC Bern CFR Jura 16.30 h Meyrin Kleidung: Bolligenstrasse 21.10.06 CFR Fribourg Villars RC Zentralschweiz 10.00 h Villars-s-Glâne warme Sportbekleidung, warme Schuhe, Finger- RC Basel RC St. Gallen Rolling Rebels 11.45 h Villars-s-Glâne handschuhe Tenue: CFR Fribourg Villars RC Uster 13.30 h Villars-s-Glâne vêtements de sport chauds, chaussures chaudes, RC Basel RC Zentralschweiz 15.15 h Villars-s-Glâne Kosten: gants à doigts RC Uster RC St. Gallen Rolling Rebels 17.00 h Villars-s-Glâne keine 22.10.06 RC Bern Pilatus Dragons RCZS 10.00 h Moosseedorf Frais: Aigles de Meyrin GP Ticino 11.45 h Moosseedorf Das Material für das Spiel ist vorhanden und aucuns Pilatus Dragons RCZS CFR Jura 13.30 h Moosseedorf wird zur Verfügung gestellt. RC Bern Aigles de Meyrin 15.15 h Moosseedorf Le matériel pour jouer sera mis à disposition. 04.11.06 GP Ticino RC St. Gallen Rolling Rebels 10.00 h Bellinzona Auf dem Eis ist nur der Hand-Alltagsrollstuhl Pilatus Dragons RCZS RC Zentralschweiz 11.45 h Bellinzona erlaubt. Seul le fauteuil roulant manuel du quotidien RC Basel GP Ticino 13.30 h Bellinzona est autorisé sur la glace. Pilatus Dragons RCZS RC St. Gallen Rolling Rebels 15.15 h Bellinzona Es sind alle Rollstuhlfahrer/-innen herzlich 12.11.06 RC Uster RC Bern 09.30 h Uster Willkommen. Toutes les personnes en fauteuil roulant sont CFR Fribourg Villars RC St. Gallen Rolling Rebels 11.15 h Uster cordialement bienvenues. RC Uster CFR Jura 13.00 h Uster CFR Fribourg Villars RC Bern 14.45 h Uster Für weitere Auskünfte: CFR Jura RC St. Gallen Rolling Rebels 16.30 h Uster Pour tout renseignement: 19.11.06 RC Zentralschweiz GP Ticino 09.30 h Nottwil Manfred Bolliger Pilatus Dragons RCZS Aigles de Meyrin 11.15 h Nottwil Alpenstrasse 103 Aigles de Meyrin RC Uster 13.00 h Nottwil 3052 Zollikofen Pilatus Dragons RCZS GP Ticino 14.45 h Nottwil Tel. P 031 911 41 85 RC Zentralschweiz RC Uster 16.30 h Nottwil E-Mail: [email protected] 25.11.06 CFR Jura RC Basel 10.00 h Delémont RC Bern RC Zentralschweiz 11.45 h Delémont Pilatus Dragons RCZS RC Basel 13.30 h Delémont CFR Jura RC Zentralschweiz 15.15 h Delémont 10.12.06 RC St. Gallen Rolling Rebels RC Zentralschweiz 10.00 h Wil RC Basel RC Uster 11.45 h Wil Pilatus Dragons RCZS RC Zentralschweiz 13.30 h Wil RC Basel CFR Fribourg Villars 15.15 h Wil

12 13 Bogenschiessen Tir a l’arc

Europameisterschaft, EPC, Championnat d’Europe, Nymburk EPC, Nymburk

Wir waren alle sehr gespannt auf das kommende sig: Wir durften die erste Goldmedaille in der Qua- Nous attendions tous impatiemment le grand événe- grosse Ereignis – die Europameisterschaft in Nym- lifikation von Magali Comte entgegennehmen! ment à venir, à savoir le championnat d’Europe à burk vom 11.–20. August 2006. Unser Teamleader, Beim Finalschiessen mussten Robert und Jörg, Nymburk. Le leader de notre équipe, Louis Blanc, Louis Blanc und unsere 2 Schützen, Magali Comte Kat. W1, gegeneinander antreten. Jörg konnte sich et nos deux archers, Magali Comte et Philipp und Philipp Horner reisten von Genf an. Lehner durchsetzen und wurde Sieger. Philipp musste Horner, sont partis de Genève. Robert Lehner et Robert und ich, Werlen Hans-Peter kamen vom 1/16 Final gegen einen sehr starken Gegner kämp- moi-même, Hans-Peter Werlen, sommes venus du Wallis. Wir alle trafen uns in Zürich Flughafen, wo fen, der es bis in den Halbfinal schaffte. Magali war Valais. Nous nous sommes tous retrouvés à l’aéro- Wülser Jörg auf uns wartete. Mit einer halben unglaublich nervös und hatte somit in den Viertel- port de Zurich où Jörg Wülser nous attendait. Avec Stunde Verspätung flogen wir mit der Swiss Airline, finals einige Mühen. Plötzlich legte sich die Nervo- une demi-heure de retard, nous nous sommes welche mit einen wunderschön verzierten Alpauf- sität, und da klappte es: Im Halbfinal war sie viel envolés pour Prague avec la compagnie Swiss zug am Bauch versehen war, nach Prag. In Prag ruhiger und schockte ihre Gegnerin mit super dont la machine était décorée d’une magnifique fuhr uns ein Bus ins Sportzentrum von Nymburk. Resultaten. Fantastisch, sie konnte einen neuen montée aux alpages. De Prague, un car nous con- Am Samstagmorgen stand für viele freies Training Weltrekord mit 108 Punkten realisieren, und den duisit au centre sportif de Nymburk. Le samedi auf dem Plan. Bevor sich Jörg und Philipp diesem Weltrekord um drei Punkte verbessern! Im Final matin, pour beaucoup l’entraînement libre était au widmen konnten, stand für sie jedoch zuvor die war Magali schön ruhig, siegte und konnte somit programme. Avant que Jörg et Philipp ne puissent Klassifikation an. am Freitag ihre zweite Goldmedaille feiern. s’y adonner, ils devaient tout d’abord passer la qualification. Am Sonntag, 20. August, stand die Rückreise nach Zürich bzw. Genf an. Überhastet mussten Le dimanche, tout le monde eut droit à un entraîne- wir uns in Zürich trennen, damit Magali, Louis und ment officiel, avant que nous nous rendions le soir Philipp den Anschlussflieger nach Genf nicht à l’ouverture du CE. La cérémonie était toute verpassten. Robert und ich fuhren mit dem Zug simple – vraiment tout ce qu’il y avait de plus dé- zurück ins Wallis. pouillé! Les divinités du temps étaient avec les archers et, sauf le mardi matin pour les distances Fazit/Analyse der EM von 2006: courtes en W1, les températures furent belles et Ich glaube wir dürfen mit den Resultaten im Gros- agréables. Le mardi soir, la joie fut immense: Ma- versaire très fort qui se hissa en demi-finale. Magali sen und Ganzen zufrieden sein. Das Team, Louis gali Comte –venait de nous offrir la première mé- était incroyablement nerveuse et eut quelques dif- und ich danken ALLEN, die uns unterstützten und daille de la qualification! ficultés en quart de finale. Mais brusquement, la an die Bogenschützen glaubten. Herzlichen Dank nervosité tomba et tout rentra dans l’ordre: en dem SPC, der SPS, der SPV und dem RSS. Au tir final en cat. W1, Robert et Jörg durent s’af- demi-finale, elle était beaucoup plus calme et ses fronter. Jörg parvint à s’imposer et sortit vainqueur. super résultats furent un choc pour son adver- Hans-Peter Werlen Philipp, en 1/16 de finale, dut lutter contre un ad- saire. Fantastique, elle parvint à établir un nouveau record du monde avec 108 points, améliorant l’ancien de trois points! En finale, Magali, très dé- tendue, assura la victoire et put ainsi fêter le ven- dredi sa deuxième médaille d’or.

Le dimanche 20 août, le retour à Zurich ou à Ge- nève était à l’ordre du jour. À Zurich, il fallut nous quitter en toute hâte pour que Magali, Louis et Philipp ne ratent pas leur avion de correspondance pour Genève. Robert et moi prîmes le train pour rejoindre le Valais. Am Sonntag genossen alle nochmals ein offizielles Training bevor wir am Abend zur Eröffnung der Bilan/analyse du CE 2006: EM starteten. Die Feier war sehr einfach gestaltet – Je crois que nous pouvons être globalement satis- einfacher ginge es nicht mehr! faits des résultats. L’équipe, Louis et moi-même remercions tous ceux qui nous ont soutenus et ont Der Wettergott – schön und angenehme Tempera- cru dans les archers. Un grand merci au SPC, à la turen – stand, ausser am Dienstagmorgen bei den FSP, à l’ASP et au SSFR. Kurz-Distanzen der W1, auf der Seite der Bogen- schützen. Am Dienstagabend war die Freude rie- Hans-Peter Werlen

14 15 Handbike Handbike

Handbike SM in CS de handbike Strecke als grosse Herausforderung Diessenhofen à Diessenhofen

3. Internationale Handbike Schweizer Bei den Damen kam mangels Teilnehmerinnen kei- Im Rahmen des traditionellen Städtlirennens Dans le cadre de Meisterschaft im Zeitfahren ne SM zustande. Als Schnellste erreichte Mirjana rund um den goldenen Siegelturm in Diessen- la traditionnelle Ruznjak aus Kroatien mit einer Zeit von 1:07:49.63 hofen, führte der heimische Velo Club am course «autour de Zum zweiten Mal nach 2003 fand die Internationale das Ziel, vor Gabi Schild und Theres Huser. Bei 5. August in diesem Jahr die Schweizermeis- la tour dorée des Handbike Schweizer Meisterschaft im Rahmen des den Herren wurden die Kategorien HCA und HCB terschaft der Handbiker durch. Der Wetter- sceaux» se dérou- Radrennens «GP Tell» statt. Bei schönstem (Hand- zusammengelegt. Lukas Weber gewann in diesen gott meinte es gut und das über 20-köpfige lant dans la bour- bike-)Wetter starteten am 26. August 2006 in Pfaff- beiden Kategorien souverän mit einer Zeit von Starterfeld konnte in einer Regenpause seine gade de Diessen- nau/LU 24 Athleten, davon acht aus dem Ausland. 46:11.44 und wurde somit Schweizer Meister. Auf Schweizermeister küren. Gestartet wurde in hofen, le club cy- Eine anspruchsvolle, 23 km lange dem zweiten Platz folgt Heinz Frei mit einem Rück- drei Blöcken, nach den Divisionen C, A/B cliste local a or- Strecke mit happigen Steigungen stand von einer halben Minute vor Franz Weber. In und Frauen. ganisé le 5 août wartete auf die Teilnehmer/-innen. der Kategorie HCC dominierte Bruno Huber. Mit ei- le Championnat ner Zeit von 44:22.13 holte er den zweiten Schwei- Seriensieger Bruno Huber (Div. C) setzte sich zu suisse de handbike. Um 10.00 Uhr startete Ursula zermeistertitel. Zweiter im Gesamtklassement HCC Beginn der 30 Runden vor Walter Eberle und Les divinités du temps étaient avec nous Schwaller als Erste das Zeitfahren. wurde Jochen Gerbel aus Deutschland, gefolgt Athos Libanore an die Spitze. In einer engen Kurve et plus de 20 personnes sur le tableau de dé- Im Minutentakt wurden die Handbi- von Serge Meystre. verlor Walti in Folge eines Schaltfehlers den An- part ont pu disputer le championnat de Suisse ker auf den Rundkurs geschickt. schluss zu Bruno, so dass er und Athos die folgen- durant un intermède sans pluie. Le départ fut Die Strecke Pfaffnau–St. Urban und In einer würdigen Siegesfeier wurden die neuen den 15 Runden gemeinsam fuhren. Mit einer Tem- pris en trois parties correspondant aux divi- zurück musste zweimal befahren Schweizermeister zu den Klängen der National- poverschärfung vermochte Walti jedoch Athos sions C, A/B et Dames. werden. Wegen der schwierigen hymne geehrt. Ein schöner, aber anspruchsvoller entscheidend zu distanzieren. Es wurde nochmals Strecke mussten manche Handbi- Renntag fand damit seinen Abschluss. spannend, da sich Walti, nachdem er von Bruno Vainqueur en série, Bruno Huber (division C) s’est ker nach einer Runde das Rennen überrundet worden war, wieder zurückrunden placé en tête au début des 30 tours, devant Walter bereits beenden. Tobias Bättig, Rollstuhlsport Schweiz konnte und Bruno in der Folge noch über eine Eberle et Athos Libanore. Dans un virage serré, halbe Runde abnahm. Walti se laissa distancer par Bruno suite à une er- reur de braquet et fit les 15 tours suivants en com- In der Division B war der Rennverlauf ähnlich. pagnie d’Athos. Mais l’accélération de rythme de Heinz Frei setzte sich von Beginn an die Spitze Walti lui permit de distancer Athos de façon déci- Le défi du tracé und fuhr einem ungefährdeten Sieg entgegen. sive. L’exaltation reprit le dessus lorsque Walti, dé- Dahinter kämpfte Markus Rauber mit zwei deut- passé précédemment par Bruno, put à nouveau le schen Athleten um den Platz im Rennen. Für die rattraper et que Bruno, par la suite, regagna en- 3e Championnat suisse international de SM konnte er sich aber locker den zweiten Platz core plus d’un demi-tour. handbike de contre-la-montre vor Franz Weber sichern. Webers Leistung ist umso höher einzuschätzen, da er auf Grund der En division B, la course se déroula de manière ana- Pour la deuxième fois après 2003, le Champion- wenigen Anmeldungen in der Division A., eine logue. Dès le départ, Heinz Frei se positionna en nat suisse international de handbike decontre-la- Kategorie höher, gewertet werden musste. tête, s’acheminant sans coup férir vers la victoire. montre s’est déroulé dans le cadre du «GP Tell». Bei den Frauen gab es leider keine SM. In Folge Derrière lui, Markus Rauber et deux athlètes alle- Sous des cieux très cléments (pour le handbike), von Krankheit mussten zwei Athletinnen ihren Start mands s’affrontèrent pour le classement. Markus 24 athlètes, dont huit venus de l’étranger, ont pris absagen. Dadurch waren nur vier Athletinnen am Rauber parvint facilement à s’adjuger la deuxième le départ le 26 août 2006 à Pfaffnau/LU. Un tracé Start, was nicht zur Austragung einer SM berech- place du CS devant Franz Weber. La performance difficile, aux montées fort raides et d’une longueur groupées. Lukas Weber triompha dans ces deux tigt. Das Rennen war aber trotzdem spannend. de Weber est d’autant plus remarquable qu’il a dû de 23 km, attendait les participants. catégories avec un temps de 46:11.44 et devint Gabi Schild, Ursula Schwaller und die erstmals être jugé une catégorie plus haut, en raison du champion de Suisse. Devancé d’une demi-minute, teilnehmende Langlaufspezialistin Barbara Ritz nombre insuffisant d’inscriptions en catégorie A. À 10 h, Ursula Schwaller fut la première à s’élancer Heinz Frei se classa deuxième, avant Franz Weber. lieferten sich über die gesamte Distanz ein packen- Chez les Dames, il n’y a malheureusement pas eu pour le contre-la-montre. Puis ce fut le tour des Bruno Huber domina en catégorie HCC, rempor- des Rennen. Gewonnen hat in einem sehr knap- de CS. En effet, pour des raisons de maladie, deux autres coureurs qui se succédèrent à une minute tant ainsi son second titre de champion de Suisse, pen Sprint Gabi vor Ursula und Barbara. athlètes ont dû déclarer forfait. Il ne restait dès lors d’intervalle. Il s’agissait de parcourir deux fois le réalisant un temps de 44:22.13. L’Allemand Jo- plus que quatre athlètes en lice, ce qui était insuffi- trajet aller-retour de Pfaffnau à St. Urban. Mais la chen Gerbel finit second au classement général, Wettkampf-Teilnehmer Walter Eberle sant pour disputer un CS. La course fut néanmoins difficulté du tracé incita plus d’un handbikeur à suivi de Serge Meystre. palpitante. Gabi Schild, Ursula Schwaller et Barba- abandonner la course au bout du premier tour. ra Ritz, une fondeuse chevronnée dont c’était la Lors de la cérémonie protocolaire solennelle, les première participation, se sont livré une course ha- Chez les Dames, faute de participantes, il n’y eut nouveaux champions de Suisse furent sacrés au letante sur toute la distance. Après un court sprint, pas de CS. La Croate Mirjana Ruznjak fut la plus son de l’hymne national. Ce fut la conclusion Gabi parvint à s’octroyer la victoire, devant Ursula rapide à franchir la ligne d’arrivée en 1:07:49.63, d’une belle, mais exigeante journée de course. et Barbara. suivie de Gabi Schild et de Theres Huser. Chez les Walter Eberle, compétiteur Messieurs, les catégories HCA et HCB furent re- Tobias Bättig, Sport suisse en fauteuil roulant

16 17 Handbike Handbike

20. Titel für Franz Nietlispach Pech für Bruno Pas de chance Huber pour Bruno Huber

Der 48-jährige Franz Nietlispach hat an Überraschende Siegerehrung Das Schweizer Männer-Radteam blieb an der L’équipe cycliste suisse Messieurs n’a pas der Rad-WM der Behinderten in Aigle vom Bruno Huber lag bei Halbzeit hinter Nietlispach auf WM der Behinderten in Aigle im Strassenren- obtenu de médaille à la course sur route du 9.–18. September 2006 den insgesamt Rang zwei, büsste auf der zweiten Runde jedoch nen ohne Medaille. Die Gastgeber sicherten CM pour handicapés à Aigle. Mais les hôtes 20. WM-Titel im Rollstuhlsport gewonnen. einige Sekunden gegen den favorisierten Österrei- sich damit an der Heim-WM durch Franz se sont donc assuré cinq médailles lors du CM Mit Heinz Frei und Bruno Huber haben zwei cher ein. «Dass es mir zu einer Medaille gereicht Nietlispach (Gold Zeitfahren Handbike), Gabi à domicile, grâce à Franz Nietlispach (or au Athleten Bronze heraus gefahren. hat, erstaunt mich. Ich hatte auf dem anspruchs- Schild (Gold Zeitfahren/Strasse Handbike), contre-la-montre, handbike), Gabi Schild (or vollen Kurs zwar keine Probleme und kam gut über Heinz Frei und Bruno Huber (jeweils Bronze au contre-la-montre/route handbike), Heinz Für Franz Nietlispach kam der Titel überraschend, die Distanz, aber einen Podestplatz durfte ich mir Zeitfahren) fünf Medaillen. Frei et Bruno Huber (tous deux bronze au weil er wegen gesundheitlichen Problemen verspä- in diesem Feld nicht erwarten», ergänzte der 41jäh- contre-la-montre). tet in die Saison starten konnte und anfangs Juli an rige aus dem Toggenburg. Erfolgreich und doch enttäuschend verlief die WM der EM in Tschechien «nur» Zweiter geworden war. für Gabi Schild. Die 45-jährige gewann zweimal Malgré ce succès, le CM fut néanmoins décevant «Ich bin an der Limite gefahren, deshalb darf ich Staunen war bei Heinz Frei angesagt. «Für mich ist Gold, stand aber jeweils alleine auf dem Podest, pour Gabi Schild. En effet, cette athlète de 45 ans mit meiner Leistung zufrieden sein», erklärte Nietli- der dritte Rang eine Überraschung, denn ich hatte weil in ihrer Kategorie nur noch Landsfrau Ursula remporta par deux fois l’or, mais fut seule à monter spach. mich erst Ende August für die WM qualifiziert. Bei Schwaller am Start war sur le podium, car dans sa catégorie seule sa der Zieldurchfahrt hiess es, ich sei Achter. Diese und deshalb Silber nicht compatriote Ursula Schwaller avait pris le départ, Nachdem sich nicht nur die Schweizer einig waren, Klassierung schien mir realistisch. Ich befürchtete, vergeben werden konn- raison pour laquelle l’argent ne pouvait être attri- dass sich Franz Nietlispach in Bestform kaum von die Leichtathletik WM in Assen werde mich Sub- te. «Dies ist auch für bué. «Cela n’est pas non plus satisfaisant pour einem Mittelklasse-Fahrer um Längen abhängen stanz kosten. Anscheinend habe ich die Rennen mich unbefriedigend, moi, car de la sorte, la performance sportive n’est lässt, kam nach Überprüfung der Zeiten die Ent- jedoch gut überstanden“, freute sich der Allroun- denn die sportliche Leis- pas vraiment honorée. Je ne peux pas me pronon- warnung. Gold ging erstmals an den 14fachen Pa- der, der in Assen zeitgleich mit dem Sieger Mara- tung lässt sich so kaum cer sur les raisons qui font que les compétitrices ralympics-Sieger, der nach 16.8 km 24 Sekunden thon-Vize-Weltmeister geworden war. würdigen. Wieso keine étrangères ne sont pas venues. Je puis simple- Vorsprung auf den Österreicher Elmar Sternath ausländischen Fahrerin- ment dire que j’ai généralement gagné les courses und 1.03 Minuten auf Landsmann Bruno Huber In der Kategorie der 45-jährigen Gabi Schild war nen gekommen sind, de la saison, même avec plus de concurrentes.» aufwies. Die Spitze fuhr dabei einen Schnitt von mit Ursula Schwaller nur noch eine zweite Fahrerin vermag ich nicht zu 35 km/h. am Start. Schild gewann das Duell gegen ihre beurteilen. Ich kann ein- Défaillance pour Huber Teamkollegin und durfte die WM-Goldmedaille ent- zig sagen, dass ich die Bruno Huber, l’un des favoris en handbike, décro- gegen nehmen. Silber wurde mangels Beteiligung Rennen während der cha du peloton de tête un kilomètre avant l’arrivée nicht vergeben. In der höheren Klasse hätte die Saison bei mehr Fah- en raison d’une panne. Lukas Weber (12e) et RESULTATE ZEITFAHREN Zeit von Gabi Schild Rang acht ergeben. rerinnen meist auch Heinz Frei (14e) ont manqué le podium de 5 res- gewonnen habe.» pectivement de 16 secondes. En raison de la pluie Pech für Renggli incessante, il faisait trop froid pour Frei, notamment Männer. Handbike. Zeitfahren. Kategorie C. 16.8 km: Im klassischen Strassen-Zeitfahren verpasste Mit- Huber Defekt en fin de course. 1. Franz Nietlispach (Sz) 27.33.64; 2. Elmar Sternath (Oe) 23.57.36; 3. Bruno Huber (Sz) 28.36.27; – 25 klassiert. favorit Ivan Renggli die Bronzemedaille. Vor allem Handbike-Mitfavorit Bruno Huber verlor einen Weber s’était fait auf der ersten der drei Runden handelte er sich ei- Kilometer vor dem Ziel den Kontakt zur Spitzen- provisoirement dis- Kat. B. 16.8 km: nen Grossteil des Rückstands ein. Ein Defekt kurz gruppe durch einen Defekt. Lukas Weber (12.) und tancé, mais aux 1. Marcel Pipek (Tsch) 28.51.13; 2. Max Weber (De) 29.03.00; 3. Heinz Frei (Sz) 30.02.35; – Ferner: 15. Lukas Weber (Sz) 32.33.70 – 21 klassiert. vor dem Start brachte viel Hektik in die Vorberei- Heinz Frei (14.) verpassten das Podest um fünf deux tiers du par- tungen, so dass Ivan Reggli den Rhythmus erst bzw. 16 Sekunden. Frei war es bei Dauerregen zu cours, il fit une re- Kat. A. 9.4 km: nach rund zehn der 24.2 km fand. kalt und er begann gegen Ende des Rennens zu montée solitaire, 1. Christoph Etzelstorfer (Oe) 18.32.70; 2. Wolfgang Schattauer (Oe) 18.40.36; Urs Huwyler frieren. Weber war vorübergehend zurück gefallen, confirmant ainsi sa 3. Alain Quittet (Fr) 19.38.38; 4. Franz Weber (Sz) 19.44.68; – 6 klassiert. schloss nach zwei Dritteln der Distanz jedoch solo nomination par Männer. Zeitfahren. 24.2 km. Kat. LC1: nochmals auf und bestätigte seine Nomination une bonne perfor- 1. Wolfgang Eibeck (Oe) 33.35.80; 2. Wolfgang Sacher (De) 34.07.90; durch eine gute Leistung. mance. 3. Fabio Triboli (It) 34.18.09; – Ferner: 7. Iwan Renggli 35.24.94; 22. Jürg Maurer (Sz) 38.59.00. Der flache und speziell bei den Handbike-Rennen Même chez les personnes n’étant pas en fauteuil 16.8 km. Kat. LC 3: schlecht abgesicherte Rundkurs vermochte auch roulant, le circuit plat et particulièrement mal balisé 1. Laurent Thirionnet (Fr) 25.40.87; bei den Nicht-Rollstuhlfahrern kaum zu selektionie- pour les courses de handbike, n’a guère été pro- 2. Michael Stark (Tsch) 25.59.40; 3. Fabrizio Macchi (It) 26.06.04; ren. Bei den Schweizern stürzte Ivan Renggli (28.) pice à la sélection. Chez les Suisses, Ivan Renggli – Ferner: 9. Armin Kohli (Sz) 27.35.13. und landete in der hinteren Ranglistenhälfte, Jürg (28e) a fait une chute et s’est classé dans la deu- Maurer (16.) und Armin Köhli (11.) kamen zwar mit xième moitié; Jürg Maurer (16e) et Armin Köhli Frauen. Handbike. Zeitfahren. 9.4 km. Kat. B: minimalen Rückständen auf den Sieger ins Ziel, (11e) ont certes terminé peu après le vainqueur, 1. Gabi Schild (Sz) 21.12.40; 2. Ursula Schwaller (Sz) 23.07.89; – 2 klassiert. blieben im Kampf um die Podestplätze jedoch mais sans aucune chance néanmoins de monter chancenlos. sur le podium. Urs Huwyler Urs Huwyler

18 19 Leichtathletik Leichtathletik

America Series Junioren SM in Alle CS Juniors à Alle

Für einige unserer Top-Leichtathleten gehört Edith Hunkeler zeigte sich sehr stark und gewann Obwohl die Wetterbedingungen nicht sehr gut Même si les conditions météorologiques die America Series fest in die Jahresplanung. über 200 m, 400 m und 800 m. Sandra Graf ge- waren, war die Veranstaltung vom 12. August n’étaient pas excellentes, la manifestation du Dies noch um so mehr, da alle Rennen inner- lang über 1500 m mit dem zweiten Platz ebenfalls 2006 in Alle ein Erfolg. 12 août à Alle a été une réussite. halb dieser Serie zur World Serie gehören und ein sehr gutes Resultat. für eine gute Platzierung acht zählende Re- Die erste Austragung der Junioren Meisterschaften En effet, la première organisation de ces cham- sultate nötig sind. Somit ist eine Teilnahme Beat Bösch musste sich über 100 m und 200 m in der West-Schweiz, genauer gesagt im Jura, hat pionnats suisses Juniors en Suisse romande, et für ambitionierte World Serie-Kandidaten nur dem favorisierten Mexikaner Salvador Hernan- viele Zuschauer angezogen, die von der Geschick- plus particulièrement dans le Jura, a attiré bon zwingend. dez unterordnen. lichkeit und Beweglichkeit der etwa 35 jungen Roll- nombre de spectateurs. Ceux-ci ont été très ent- stuhlathlet/-innen ganz begeistert und beeindruckt housiasmés et impressionnés par l’adresse et la Auch Marcel Hug gelangen sehr gute Rennen. So waren. mobilité des quelque 35 jeunes athlètes en fauteuil realisierte er über 200 m einen neuen Schweizer- roulant. rekord (26.16) und siegte über 400 m und 5000 m. Im zahlreichen Publikum durften wir folgende Traditionsgemäss findet am Nationalfeiertag der Personen begrüssen u.a.: Frau Elisabeth Baume- Parmi le nombreux public, nous avons pu saluer USA, am 4. Juli das 10 km Rennen Peach Tree Schneider, Präsidentin der Jurassier Regierung Mme Élisabeth Baume-Schneider, présidente du statt. Bei optimalen Bedingungen siegte bei den und Erziehungsdirektorin, Herrn Claude Hêche, Gouvernement jurassien et ministre de l’éducation, Frauen Edith vor Sandra, Marcel fuhr als achter ins Gesundheits-, Fürsorge- und Polizeidirektor, Herrn M. Claude Hêche, ministre de la santé, des affaires Ziel. In der Kategorie Quad Open belegte Beat den Jean-Claude Salomon, Mitglied der kantonalen sociales et de la police, M. Jean-Claude Salo- siebten Platz und Pia war die schnellste Frau in Sportdirektion, und stellvertretend für die Gemein- mon, membre de l’office des sports, ainsi que dieser «Einheitsklasse». de von Alle den Gemeindepräsidenten, Herrn M. Charles Raccordon, Maire d’Alle et représen- Charles Raccordon. tant des élus communaux. Beat Bösch wagte anschliessend noch einen Ab- stecher nach London/ zu den Ontario Pa- Die schlechten Wetterbedingungen vor dem Wett- ralympic Championship, was ihm neben erneut kampf ermöglichten den Anwesenden mit den grossem Ärger – Rennrollstuhl trifft verspätet ein, Athlet/-innen in Kontakt zu treten. Alle freuten sich Flug annulliert usw. – zum Trost einen neuen jedoch, als schliesslich alle Rennen ausgetragen Schweizerrekord über 100 m einbringt. werden konnten. Die Siegerehrung fand sogar unter strahlendem Sonnenschein statt und Frau Elisabeth Baume-Schneider liess sich die Freude Für Edith Hunkeler, Sandra Graf und Marcel Hug nicht nehmen, einen Teil der Medaillen selber zu begannen die Wettkämpfe am 25. Juni auf Long verteilen. Island/NY mit einem 10 km Strassenrennen. Dem Organisationskomitee brachten diese Les conditions météorologiques ont quelque peu Edith Hunkeler 1. Platz Women’s open Schweizer Meisterschaften viel Freude und Zufrie- perturbé le programme des courses, ce qui a per- Sandra Graf 2. Platz Women’s open denheit. Es muss betont werden, dass das Team in mis à chacun de fraterniser avec les champions du Marcel Hug 11. Platz Men’s open Nottwil grosse Unterstützung vom Anfang bis zum jour. Finalement, toutes les courses ont pu avoir Schluss geleistet hat. Wir möchten noch einmal lieu pour le plus grand plaisir de tous. Et c’est Von New York ging es in den Süden nach Cedar- Herrn Thomas Troger, Direktor der Schweizer Pa- même sous un soleil radieux que la remise des town/Georgia. Auch hier präsentierte sich die raplegiker-Vereinigung, Herrn Daniel Joggi, Zentral- médailles a pu avoir lieu - Mme Élisabeth Baume- Rangliste des 5 km Strassenrennens bei den präsident der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung, Schneider s’est fait un plaisir de remettre une Frauen gleich: Edith vor Sandra. Marcel fuhr auf Herrn Paul Odermatt, Nachwuchstrainer, und partie des médailles. den 5. Rang. Herrn Cédric Progin, Betreuer, für Ihre Hingabe zu- gunsten junger Rollstuhlfahrer/-innen danken. Dan- Pour nous, comité d’organisation, ces champion- Zum folgenden dreitägigen Bahnmeeting in ke an alle. nats suisses nous ont apporté beaucoup de joie et waren mittlerweile auch Pia Schmid und Beat FSG Alle, das Organisationskomitee de satisfaction. Il faut dire que l’équipe de Nottwil Bösch, begleitet von Raffaela Stalder, nach erhebli- nous a vraiment bien épaulés du début à la fin. chen Reiseschwierigkeiten – unfreiwillige Über- Nous aimerions encore une fois remercier M.Tho- nachtung im Flughafen von New York – in Atlanta mas Troger, directeur de l’Association suisse des eingetroffen. Die America Series ist jedes Mal ein «Riesenpro- paraplégiques, M. Daniel Joggi, président central de jekt», besonders auch betreffend Organisation und l’Association suisse des paraplégiques , M. Paul Die international stark besetzten Teilnehmerfelder Vorbereitung. An dieser Stelle sei dem RSS und Odermatt, entraîneur, et M. Cédric Progin, assis- und die guten Bedingungen erlaubten dement- namentlich Iris herzlich für die «Gewaltsbüez» ge- tant, pour leur dévouement auprès de ces jeunes sprechende Resultate. Pia Schmid war über 100 m dankt! handicapés. Merci pour eux. und 200 m siegreich und belegte im 400 m Ren- nen den 2. Platz. Paul Odermatt, TK Leichtathletik FSG Alle, le comité d’organisation

20 21 Leichtathletik Athletisme

Die Schweizer in der Weltspitze Les Suisses font partie de mit dabei l’élite mondiale

Einlagerennen an den drei Leichtathletik Heinz Frei muss man nicht mehr lernen, wie man Courses de démonstration aux final, le favori David Weir (futur champion du monde). Meetings der Schweiz: Spitzen Leichtathletik zu fahren hat. Er setzte seine tolle Form in einen trois meetings d’athlétisme en La troisième place de Tobias Lötscher est égale- Luzern – Athletissima Lausanne – Weltklasse sehr guten Podestplatz um. Unglaublich, was der Suisse: «Spitzen Leichtathletik» ment formidable. Ce dernier a su à nouveau faire Zürich Mann in diesem Alter gegen die anderen T54er à Lucerne – «Athletissima» preuve de sang-froid, démontrant du même coup noch leistet! Es ist eine Freude, Heinz! à Lausanne – «Weltklasse» à qu’il pouvait à tout moment décrocher une place Zurich sur le podium. Erneut durften wir an den drei grössten Schweizer Roger Getzmann Leichtathletikmeetings unseren Sport präsentieren. Leiter Leistungssport «Weltklasse» Zurich Dies ist ein wichtiges Fenster für uns, deshalb freut Malgré la présence de l’élite mondiale (seuls les es uns sehr, dass wir dieses Jahr wieder tolle und Mexicains Mendoza et Gordian étaient absents), spannende Rennen mit hervorragenden Schweizer SPITZEN LEICHTATHLETIK LUZERN on a de nouveau assisté à un duel entre Weir et Leistungen erleben durften: Sowohl in Lausanne, Hug qui s’est terminé, cette fois-ci, à l’avantage de als auch in Zürich war das Podest von zwei Frauen/Dames 800 m David Weir. Marcel Hug a eu l’occasion de montrer Schweizern besetzt. 1. Hunkeler Edith SUI 1:56,38 qu’il faisait partie des meilleurs athlètes au monde 2. Graf Sandra SUI 2:00,90 dans cette discipline (et pas uniquement d’ailleurs). 3. von Büren Andrea SUI 2:15,72 Spitzen Leichtathletik Luzern Dommage que Kurt Fearnley, le top favori qui était 4. Keller Patricia SUI 2:15,99 An unserem Heimmeeting waren wir erneut mit je 5. Hager Sandra SUI 2:16,84 présent, n’ait pu prendre le départ du fait que son einer Schweizer Serie der Königsdisziplinen prä- 6. Buess Simone SUI 2:16,92 fauteuil roulant était resté bloqué à l’aéroport de sent: 800 m Damen und 1500 m Herren. Es ist vor Londres en raison des contrôles de sécurité renfor- allem für unsere jungen Athleten wertvoll, sich vor Männer/Messieurs 1500 m cés. so zahlreichem Publikum zeigen zu können. 1. Hug Marcel SUI 3:23,42 Hinter den Top-Cracks Edith Hunkeler und Sandra 2. Frei Heinz SUI 3:23,68 Inutile de vouloir expliquer à Heinz Frei comment 3. Lötscher Tobias SUI 3:24,67 Graf lieferten sich bei den Damen die Nachwuchs- Nous avons eu à nouveau l’occasion de présenter faire une course. Il a réussi à traduire sa bonne for- 4. Courtet Parvesh SUI 3:33,97 hoffnungen Andrea von Büren, Patricia Keller, 5. Amacher Maurice SUI 3:46,10 notre sport aux trois grands meetings d’athlétisme me en une place sur le podium. Il est incroyable de Sandra Hager und Simone Buess einen packen- 6 Bobst Hansruedi SUI 3:50,25 de Suisse. Cette opportunité est importante pour voir ce qu’un homme de cet âge est encore capa- den Kampf um den dritten Podestplatz. Auch bei 7 Mitic Bojan SUI 3:53,59 nous et c’est pourquoi nous sommes ravis d’avoir ble de réaliser face aux autres T54! C’est un vrai den Herren warteten die Jungen (in diesem Fall 8 Müller Guido SUI 4:04,97 pu, cette année aussi, assister à de formidables et bonheur, Heinz! Parvesh Courtet und Maurice Amacher) mit über- 9. Odermatt Christian SUI 4:14,89 passionnantes avec d’excellentes performances zeugenden Leistungen auf. 10. Bolliger Pascal SUI 4:35,93 helvétiques. Tant à Lausanne qu’à Zurich, deux Roger Getzmann ATHLETISSIMA LAUSANNE Suisses sont montés sur le podium. chef du sport de compétition Athletissima Lausanne In Lausanne durften wir eine Serie der besten Eu- Männer/Messieurs 1500 m «Spitzen Leichtathletik» Lucerne 1. Hug Marcel SUI 3:10,64 ropäer zusammenstellen. Die Bahn in Lausanne Pour ce meeting à domicile, nous étions à nouveau 2. Weir David GBR 3:10,72 hat einen etwas speziellen, nicht gleich bleibenden 3. Lötscher Tobias SUI 3:12,66 présents avec une série suisse dans les disciplines Kurvenradius. Marcel Hug kam mit den erschwer- 4. Hamerlak Tomasz POL 3:12,80 royales: 800 m Dames et 1500 m Messieurs. ten Bedingungen am besten zurecht und besiegte 5. Teurnier Eric FRA 3:12,89 Notamment pour nos jeunes athlètes, il est appré- den Favoriten (und späteren Weltmeister) David 6. Fuss Alain FRA 3:12,99 ciable de pouvoir se produire devant un public Weir nach einem tollen Endspurt knapp. Toll auch 7. Patel Tushar GBR 3:13,19 nombreux. Chez les femmes, derrière les «top der dritte Rang von Tobias Lötscher, der erneut 8. Frei Heinz SUI 3:13,23 cracks» que sont Edith Hunkeler et Sandra Graf, 9. Figl Robert GER 3:13,32 seine Kaltschnäuzigkeit bewies und zeigte, dass er 10. Brunner Ralph GER 3:13,85 les espoirs Andrea von Büren, Patricia Keller, jederzeit für einen Podestplatz gut sein kann. Sandra Hager et Simone Buess se sont livré un WELTKLASSE ZÜRICH combat acharné pour la troisième place du po- Weltklasse Zürich dium. Chez les hommes également, les prestations Männer/Messieurs 1500 m Trotz versammelter Weltspitze (nur die Mexikaner 1. Weir David GBR 3:10,97 des jeunes (en l’occurrence Parvesh Courtet et Mendoza und Gordian fehlten) kam es erneut zum 2. Hug Marcel SUI 3:11,33 Maurice Amacher) se sont avérées convaincantes. Duell Weir-Hug, das dieses Mal David Weir für sich 3. Frei Heinz SUI 3:12,20 entscheiden konnte. Marcel Hug zeigte jedoch er- 4. Casoli Julien FRA 3:12,41 «Athletissima» Lausanne neut, dass er (nicht nur) in dieser Disziplin zu den 5. Hamerlak Tomasz POL 3:12,53 À Lausanne, nous avons pu mettre en place une weltbesten Athleten gehört. Schade nur, dass mit 6. Lötscher Tobias SUI 3:14,76 série avec les meilleurs Européens. La piste de 7. Puigbo Roger ESP 3:15,11 Kurt Fearnley der anwesende Topfavorit nicht 8. Figl Robert GER 3:15,16 Lausanne a un rayon de virage très particulier qui starten konnte, weil sein Rennrollstuhl wegen 9. Bird Jordan USA 3:16,26 n’est pas toujours le même. C’est Marcel Hug qui erhöhter Sicherheitskontrollen am Flughafen in 10. Fearnley Kurt AUS DNS a su maîtriser au mieux cette difficulté supplémen- London stecken blieb. taire et qui a battu de justesse, à l’issue du sprint

22 23 Leichtathletik Athletisme

Junioren Weltmeisterschaft Championnat du Monde in Dublin Juniors à Dublin

Glücklicherweise haben kluge Köpfe auch Bei den Mädchen U18 war Patricia Keller aus Wal- Il est heureux que des têtes pensantes de Bâle s’adjugea l’or sur 400 m, 800 m et 1500 m. bei IWAS erkannt, dass eine Sportart sich nur tenschwil die absolute Dominatorin; sie gewann l’IWAS aient compris qu’une discipline spor- Jasmin Lustenberger d’Ebnet fut sacrée cham- dann entwickeln kann und eine Zukunft hat, alle Rennen von 100 m bis 1500 m, was 4 Goldme- tive n’a un avenir et ne peut se développer pionne du monde au classement du sprint. Vinrent wenn in den Nachwuchs investiert wird und daillen bedeutete, da das 100 m und 200 m Rennen que si l’on investit dans la relève et que l’on s’ajouter une médaille d’argent au 400 m et une die jungen Sportlerinnen und Sportler ent- zu einer Sprintwertung zusammengefasst wird. encourage en conséquence les jeunes spor- de bronze au 800 m. Catherine Debrunner de sprechend gefördert werden. So organisierte tifs. C’est ainsi que l’IWAS organisa l’année Mettendorf, notre plus jeune athlète âgée de onze IWAS im letzten Jahr in die In der Kategorie Mädchen U16 war die Schweiz passée les premiers «World Junior Games» à ans, démontra un impressionnant talent et réalisa ersten World Junior Games. Und dieses Jahr gleich mit drei Athletinnen vertreten: Andrea von Stoke Mandeville. Du 12 au 17 juillet de cette de très belles courses avec, par exemple, une 3e fand vom 12.–17. Juli in Dublin die zweite Büren, Basel gewann Gold über 400 m, 800 m année, la seconde édition s’est déroulée à place au 1500 m. Auflage statt. und 1500 m. Jasmin Lustenberger, Ebnet durfte Dublin. sich in der Sprintwertung als Weltmeisterin feiern Chez les garçons parmi les M23, Marcel Hug, de Die Jun-WM war hervorragend organisiert und lassen. Über 400 m kam noch Silber dazu und im Lucerne et Pfyn, était incontestablement le chef. oben: Die ganze stellte im Vergleich zum letzten Jahr sowohl quanti- 800 m Rennen gab es gar noch Bronze. Unsere Quintuple champion du Monde, il glana des victoires Schweizer-Delegation tativ als auch qualitativ eine grosse Steigerung dar. mit elf Jahren jüngste Athletin Catherine Debrun- haut la main sur 100 m – 5000 m. Dans la même inklusive Supportern Von RSS konnten sich 4 Juniorinnen und 5 Junio- ner, Mettendorf zeigte mit tollen Rennen – so z.B. catégorie d’âge, avec une concurrence redoutable, ren für eine Teilnahme qualifizieren. Für eine Selek- dritter Platz über 1500 m – eindrücklich ihr sehr Bojan Mitic de Hochdorf obtint de bons résultats unten: Patricia und tion war im Frühjahr/Vorsommer das Erreichen der grosses Talent! avec une 5e place au classement du sprint. Andrea freuen sich Junioren-Kaderlimite in der entsprechenden Alters- über ihre Medaillen klasse erforderlich. Bei den Jungs U23 war Marcel Hug, Luzern, Pfyn Maurice Amacher de Eich, Parvesh Courtet de Alle der unbestrittene Chef auf dem Platz: überlegene et Lukas Willimann de Hohenrain devaient se me- Siege von 100 m – 5000 m; fünffacher Junioren- surer chez les garçons M18 à de très forts juniors Weltmeister! In derselben Alterskategorie mit sehr tels l’Américain Jordan Bird, d’un talent excep- starker Konkurrenz erreichte auch Bojan Mitic, tionnel, ou le spécialiste allemand du sprint, Marc Hochdorf mit dem fünften Rang in der Sprintwer- Schuh. Parvesh fit la preuve de ses qualités de tung gute Resultate. sprinteur avec le 4e meilleur temps sur 100 m et Maurice termina à une très belle 4e place au 1500 m Maurice Amacher, Eich, Parvesh Courtet, Alle und et au 5000 m, grâce à une capacité d’endurance Lukas Willimann, Hohenrain hatten sich bei den au dessus de la moyenne pour son âge. Tous ont Jungs U18 mit sehr starken Junioren, wie z.B. dem raté de justesse le podium. Lukas, 13 ans, le plus amerikanischen Ausnahmetalent Jordan Bird oder à gauche: L’organisation du CM Juniors était excellente et, jeune de cette catégorie, fit des courses remar- dem deutschen Sprintspezialisten Marc Schuh zu Catherine prépare son par rapport à l’année précédente, le progrès tant quables sur 100 m - 800 m, réussissant toujours messen. Parvesh bewies seine Sprinterqualitäten fauteuil roulant quantitatif que qualitatif était sensible. 4 juniors à laisser derrière lui des concurrents plus âgés. mit der viertschnellsten Zeit über 100 m und Mau- féminines et 5 juniors masculins du SSFR s’étaient rice belegte dank seiner für das Alter überdurch- à droite: qualifiés. Pour ce faire, ils avaient dû au printemps/ schnittlichen Ausdauerkapazität über 1500 m und Jasmin, la championne début de l’été réaliser la limite du cadre juniors de tout fier, Lukas, 5000 m je den hervorragenden vierten Platz. Beide du Monde la classe d’âge respective. notre porte-drapeau verpassten nur ganz knapp das Podest. Lukas – mit 13 Jahren der jüngste in dieser Kategorie – Nos excellents juniors ont plus que justifié leur fuhr von 100 m – 800 m sehr gute Rennen und sélection et ont dépassé nos plus grands espoirs. vermochte immer einige ältere Jungs hinter sich Avec le soutien des parents qui avaient fait le dé- zu lassen. placement, ils ont tous réalisé d’excellentes perfor- Unsere neun Top-Juniorinnen und mances, faisant ainsi la meilleure des publicités -junioren vermochten ihre Selek- All diese Athletinnen und Athleten sind ein Ver- pour le sport en fauteuil roulant en Suisse. 13 mé- Tous ces athlètes sont pleins de promesses tion mehr als zu rechtfertigen und sprechen für die Zukunft! dailles d’or, 2 d’argent et 1 de bronze, telle fut la pour l’avenir! übertrafen die kühnsten Erwartun- moisson rapportée par la délégation. gen. Unterstützt von den mitge- An dieser Stelle möchte ich mich bei den Juniorin- Je souhaite, à cette occasion dire merci à tous les reisten Eltern zeigten sie allesamt nen und Junioren für die tolle Zusammenarbeit be- Chez les filles M18, la domination de Patricia Keller juniors pour leur formidable participation. Cela fait hervorragende Leistungen und danken, es macht so grosse Freude! Herzlichen de Waltenschwil fut totale: elle remporta toutes les énormément plaisir! Merci également au SSFR et machten somit beste Werbung für Dank dem RSS und dem SPC für die Unterstüt- courses du 100 m au 1500 m, empochant ainsi au SPC pour leur soutien, aux parents qui ont fait den Rollstuhlsport in der Schweiz. zung, den mitgereisten Eltern und Irène Zemp für 4 médailles d’or puisque le 100 m et le 200 m sont le voyage et à Iréne Zemp pour ce beau séjour à 13 Goldmedaillen, 2x Silber und die sehr schöne Zeit in Dublin! regroupés dans un même classement de sprint. Dublin! 1x Bronze brachte die Delegation Paul Odermatt Dans la catégorie filles M16, la Suisse était repré- Paul Odermatt heim! Nachwuchs-Verantwortlicher sentée par trois athlètes. Andrea von Büren de Responsable de la relève

24 25 Leichtathletik Athletisme

Fairplay nicht nur eine Floskel Le fair-play n’est pas un vain mot

33. Schweizer Meisterschaften Aus Silber wird Gold 33e championnat de Suisse bien la densité de performance de l’élite mondiale. in Arbon Heinz Frei nahm am Morgen noch an einem Hand- à Arbon Chez les tétraplégiques, Pia Schmid et Beat Bösch bike-Rennen teil und nichts desto trotz liess er sich s’avèrent être les pendants de Hunkeler et Hug Die international ausgeschriebenen Schweizer nicht davon abhalten im 5000 m Rennen in der Les championnats de Suisse du 26/27 août, ou- chez les paraplégiques. Leur riche moisson à ces Meisterschaften vom 26./27. August starteten Spitze mitzumischen, Marcel Hug hinter sich zu verts aux autres nations, ont débuté par un coup championnats se solda respectivement par trois et mit einem Paukenschlag. Der Holländer Kenny van lassen und seiner riesigen Medaillensammlung eine d’éclat. Le Hollandais Kenny van Weeghel avait, cinq titres. Beat Bösch en profita pour améliorer Weeghel senkte im Rennen über 100 m vermeint- weitere Goldene hinzuzufügen. Trotz dieser Nieder- semblait-il, battu le record du monde sur 100 m. encore un de ses propres records de Suisse. lich den Weltrekord. Bei äusserlich ausgezeichne- lage war Marcel Hug mit seinem markanten Silber- Huit autres records devaient encore tomber, dans ten Bedingungen sollten noch acht weitere Best- helm der erfolgreichste Teilnehmer mit sechs Titeln d’excellentes conditions extérieures. World Series marken fallen. und zwei Schweizerrekorden. Pendant longtemps Santiago Sanz parvient à En perspective des championnats du Monde d’As- maintenir son échappée solitaire. À la course finale Im Rennen über 400 m musste sich der Thurgauer sen (Pays-Bas) se déroulant une semaine plus sur 1500 m, Edith Hunkeler aurait dû établir un re- dem Briten David Weir geschlagen geben. Pikant, tard, le championnat de Suisse offrait à beaucoup cord du Monde pour pouvoir rattraper l’Espagnol. dass in diesem Lauf die ersten vier Athleten unter d’athlètes l’occasion d’un dernier bilan. Les per- Malheureusement, ses concurrentes ne voulaient der alten Weltrekordzeit blieben. Dies verdeutlicht formances ont été en conséquence: leur très haut pas la soutenir dans le travail en tête de course. die Leistungsdichte an der Weltspitze. niveau s’est trouvé confirmé par l’établissement de Même si l’issue de la course était certaine, le re- huit records du Monde et de quatre records de cord du Monde recherché en pâtit. Finalement, Was Hunkeler und Hug bei den Paraplegikern sind, Suisse. L’entraîneur national, Paul Odermatt, s’est pour deux secondes manquantes, la Lucernoise sind Pia Schmid und Beat Bösch bei den Tetraple- montré particulièrement heureux de ces résultats. dut se contenter d’une deuxième place. Classée gikern. Drei respektive fünf Titel waren ihre reiche Chez les Dames, Sandra Graf et Edith Hunkeler cinquième, Sandra Graf rata de peu le podium. Ausbeute an den Meisterschaften. Dabei verbes- se livrèrent dans la plupart des disciplines un duel Marcel Hug décrocha la 8e place et Beat Bösch serte Beat Bösch einen bereits von ihm gehaltenen qu’Edith Hunkeler rem- la 17e. Schweizerrekord. porta à chaque fois. Les deux Canadiennes Exemplaire World Series et Où, de nos jours, rencontre-t-on encore un athlète Lange Zeit sah es nach einem klaren Alleingang Diane Roy ainsi que qui établit un record du Monde et qui demande à von Santiago Sanz aus. Im abschliessenden l’Américaine Tatyana ce qu’il ne soit pas homologué? C’est ce qui s’est 1500 m Rennen hätte Edith Hunkeler einen Weltre- McFadden sont venues passé au 100 m, puisque le Hollandais Kenny van kord gebraucht, um den Spanier noch abzufangen. s’immiscer dans ce Weeghel a déclaré qu’au signal de départ, il avait Leider wollten sie ihre Konkurrentinnen bei der duel suisse. Avec six bougé trop tôt lors de l’établissement de ce re- Führungsarbeit nicht unterstützen. Der Ausgang titres de championne cord. Sur 200 m toutefois, le Hollandais se vit cou- des Rennes war nie eine Frage, aber der ange- de Suisse et un record ronner par une victoire méritée. Dans le présent strebte Weltrekord auch nicht. Schlussendlich fehl- de Suisse, Edith Hunke- cas, loin de rester un vain mot, le fair-play s’est tra- Rangliste World Series Im Hinblick auf die in Assen (Niederlande) stattfin- ten dazu rund zwei Sekunden und damit musste ler n’a pas été unique- duit dans les faits. 1. Santiago Sanz denden Weltmeisterschaften waren die Schweizer sich die Luzernerin mit dem zweiten Rang zufrie- ment dans l’optique 2. Edith Hunkeler Meisterschaften für viele die letzte Standortbestim- den geben. Knapp am Podest vorbei ging Sandra suisse une athlète Urs Scherrer 3. Diane Roy mung. Die Leistungen waren dementsprechend Graf mit dem fünften Platz. Marcel Hug landete auf d’exception, puisqu’elle Presse CS 2006, Arbon 4. Kurt Fearnley auch auf einem sehr hohen Niveau, was die acht dem achten und Beat Bösch auf dem 17. Rang. a en outre remporté 5. Sandra Graf Welt- und die vier Schweizerrekorde nur unterstrei- également deux des 6. Ernst Van Dyk chen können. Nationaltrainer Paul Odermatt zeigte Vorbildlich courses disputées. 7. Dean Bergeron sich sehr erfreut über die Leistungen. Wo gibt es das noch, dass ein Athlet, der ver- Classement des World Series 8. Marcel Hug meintlich einen Weltrekord aufgestellt hat, selbst L’argent se transforme en or 9. Shelly Woods Bei den Damen duellierten sich Sandra Graf und dafür einsteht, dass der Rekord nicht anerkannt Heinz Frei participa encore dans la matinée à une 1er Santiago Sanz 10. Richard Coleman Edith Hunkeler in den meisten Disziplinen, wobei wird. So geschehen im Rennen über 100 m, wo course de handbike. Malgré cela, il parvint à faire 2e Edith Hunkeler 17. Beat Bösch Edith Hunkeler immer das bessere Ende für sich der Holländer Kenny van Weeghel bestätigte, dass partie du peloton de tête du 5000 m, à devancer 3e Diane Roy behalten konnte. In das Schweizer Duell mischten er sich bei seiner Rekordfahrt beim Startschuss zu Marcel Hug et à ajouter ainsi une médaille d’or de 4e Kurt Fearnley sich die beiden Kanadierinnen Chantal Petitclerc früh bewegt habe. Über 200 m konnte sich der plus à sa collection. Malgré cette défaite, Marcel 5e Sandra Graf und Diane Roy sowie die Amerikanerin Tatyana Holländer aber doch noch als verdienter Sieger Hug, avec son casque argenté reconnaissable, a 6e Ernst Van Dyk McFadden ein. ausrufen lassen. In diesem Falle wurde nicht nur été le participant le plus performant puisqu’il a 7e Dean Bergeron Fairplay propagiert, sondern auch gelebt. remporté six titres et établi deux records de Suisse. 8e Marcel Hug Edith Hunkeler war nicht nur aus Schweizer Sicht Sur 400 m, le Thurgovien a dû s’incliner devant le 9e Shelly Woods die überragende Athletin mit sechs Schweizer- Britannique David Weir. Notons que dans cette 10e Richard Coleman meistertiteln und einem Schweizerrekord, sondern Urs Scherrer course, les quatre premiers athlètes sont tous res- 17e Beat Bösch gewann auch zwei ihrer Rennen. Presse SM 2006, Arbon tés en dessous du record du Monde, ce qui illustre

26 27 Leichtathletik Athletisme

19 Medaillen für die Schweiz 19 médailles pour la Suisse

Insgesamt hat die Schweiz mit 5x Gold, 10x Am fünften Wettkampftag glänzte Beat Bösch über En remportant 5 médailles d’or, 10 d’argent Silber und 4x Bronze Medaillen die Erwartun- 100 m mit Silber und Edith Hunkeler über 200 m et 4 de bronze, la Suisse a dépassé toutes gen deutlich übertroffen. Die positive Bilanz mit Bronze. Die Mittel- und Langstreckenathletin les attentes. Mais ce bilan positif ne doit pas sollte nicht darüber hinweg täuschen, dass gewann bisher noch nie eine WM-Medaille auf masquer le vide qu’il y a derrière l’élite et, ex- hinter der Spitze eine Lücke klafft und mit einer Sprintstrecke. Der Fünfkämpfer Urs Kolly ception faite de Marcel Hug, ce sont de vieux Ausnahme von Marcel Hug durchwegs Rou- gewann ebenfalls Bronce. Der amputierte Läufer routiers qui ont occupé les trois premières tiniers für die Top 3-Ränge sorgten. Christoph Sommer wurde über 5000 m als bester places. Europäer Fünfter. Zum Auftakt der WM Leichtathletik in Assen ge- Pour l’ouverture du CM d’athlétisme à Assen, Edith wann Edith Hunkeler Gold und Sandra Graf Silber Mit Medaillen für die Schweiz ging es dann auch Hunkeler décrocha la médaille d’or et Sandra Graf über 5000 m. Pia Schmid wurde zum 2. Mal Welt- weiter. Edith Hunkeler verteidigte auf der 1500 m celle d’argent au 5000 m. Pia Schmid fut, pour la meisterin über 100 m. Am dritten Wettkampftag Distanz erfolgreich. Sie bestimmte das Rennen deuxième fois, sacrée championne du Monde au von der Spitze weg und freute sich 100 m. Au troisième jour de compétition, Marcel ganz speziell über diesen Erfolg. Hug, du haut de ses vingt ans, remporta deux mé- Sandra Graf musste sich mit Rang dailles en trois heures. En effet, après une médaille sieben zufrieden geben, wobei zum d’argent au 200 m, il domina la concurrence au Podest lediglich 91 Hundertstel 10000 m et conquit du même coup son premier fehlten. titre de champion du Monde. Heinz Frei profita du dernier tour pour occuper la troisième place, com- Bei den Herren musste sich Marcel plétant ainsi le triomphe des Suisses. Hug über 800 m und 5000 m dem sprintstarken Kurt Fearnley ge- Edith Hunkeler récolta une deuxième médaille au La série des médailles n’était toujours pas terminée schlagen geben. Hug lag bei bis 800 m. Pour la première fois dans le cadre d’une pour la Suisse. Edith Hunkeler réussit à repousser 4000 m in Führung, doch der grande manifestation internationale, elle gagna un la concurrence au 1500 m. Elle mena la course en Australier überspurtete den Mitfa- duel au 800 m contre la Canadienne Chantal Petit- tête et fut particulièrement heureuse de ce succès. voriten auf der Zielgeraden. clerc. Après sa victoire au 100 m, Pia Schmid ter- Sandra Graf dut se contenter d’une septième place, mina deuxième au 200 m. Heinz Frei et Marcel Hug même s’il ne lui manquait que 91 centièmes pour Die mit dem vierfachen Medaillen- durent s’avouer vaincus sur 1500 m. une marche de podium. Gewinner Hug, Routinier Heinz Frei und Tobias Lötscher vertreten Au cinquième jour de la compétition, Beat Bösch Chez les hommes, au 800 m et 5000 m, Marcel Schweizer verpassten es über fünf et Edith Hunkeler se sont illustrés en décrochant Hug dut s’incliner devant Kurt Fearnley au sprint Kilometer, die Konkurrenz abwech- le bronze respectivement au 100 m et au 200 m. redoutable. Marcel faisait partie des favoris et selnd zu beschäftigen. Beat Bösch Jusqu’ici, la spécialiste des moyennes et longues mena près de 4000 m, mais sur la dernière ligne musste sich über 200 m wie auf distances n’avait jamais encore remporté de mé- droite, il fut dépassé par l’Australien. Les Suisses, der 100 m Strecke erneut dem daille dans une épreuve de sprint d’un CM. Le pen- représentés par Marcel Hug, quatre fois médaillé, Mexikaner Slavador Hernandez tathlonien Urs Kolly gagna également une médaille Heinz Frei, un vieux routier, et Tobias Lötscher, ne geschlagen geben und gewann de bronze. Meilleur Européen au 5000 m, Christoph sont pas parvenus sur 5 km à donner du fil à retor- nochmals Silber. Sommer, coureur amputé, se classa cinquième. dre à tour de rôle à la concurrence. Quant à Beat Bösch, il dut à nouveau s’incliner devant le Mexi- gewann der 20-jährige Marcel Hug innerhalb von Sandra Graf und Heinz Frei haben zum Abschluss cain Salvador Hernandez tant au 200 m qu’au drei Stunden zwei Medaillen. Die Silbermedaille der Leichtathletik-WM in Assen jeweils Silber im 100 m et remporta la médaille d’argent. über 200 m, anschliessend dominierte er die Kon- Marathon gewonnen. Die dreifache Weltmeisterin kurrenz über 10000 m und holte sich seinen ersten Edith Hunkeler ist 1000 m vor dem Ziel gegen eine Pour clôturer ce CM d’athlétisme à Assen, Sandra WM-Titel. Heinz Frei schob sich auf der letzten Strassenlampe geprallt und hat sich dabei den Graf et Heinz Frei ont tous deux décroché une mé- Runde auf Rang drei vor und vervollständigte den rechten Oberschenkel gebrochen. daille d’argent au marathon. La triple championne Schweizer Triumph. du monde Edith Hunkeler a percuté à 1000 m de Wir hoffen, dass sich Edith Hunkeler wieder gut l’arrivée un réverbère et s’est cassé le fémur droit. Edith Hunkeler holte über 800 m eine zweite Me- erholt. Allen Athlet/-innen gratulieren wir zu diesen daille. Sie gewann erstmals an einem internationa- Medaillen und wünschen weiterhin viel Spass und Nous espérons qu’Edith Hunkeler se rétablira len Grossanlass einen 800 m-Duell gegen die Ka- Erfolg. promptement. Nous félicitons tous les athlètes nadierin Chantal Petitclerc. Pia Schmid ist nach pour les médailles obtenues et leur souhaitons ihrem 100 m Sieg Zweite über 200 m geworden. encore beaucoup de plaisir et de succès à l’avenir. Heinz Frei und Marcel Hug mussten sich über 1500 m geschlagen geben. Rollstuhlsport Schweiz Sport suisse en fauteuil roulant

28 29 Rugby Rugby

Rollstuhl Rugby Weltmeisterschaften 2006

Die 4. Weltmeisterschaften im Rollstuhl Rug- by fanden in diesem Jahr in Christchurch (NZ) statt. Die Schweizer Nationalmannschaft reis- te mit grossen Zielen nach Neuseeland. Nach 20 Stunden Flug und einer Übernachtung in Singapur kam das Team ohne grössere Zwi- schenfälle auf der Südinsel von Neuseeland an. Die zwei verbleibenden trainings- und spiel- freien Tage nutzte die Mannschaft, um sich noch etwas von den Reisestrapazen zu erho- len. So wurde an einem Tag eine Wal-Watching Tour unternommen und am anderen ein Stadt- bummel gemacht.

Nach den zwei gemütlichen Tagen nutzte das Am zweiten Spieltag trafen die Schweizer auf Team die zwei Trainingsspiele gegen Holland und Dänemark und Japan. Beide Gegner lagen in der Schweden, um sich an den schnellen Parkettbo- Weltrangliste vor der Schweiz, dennoch war die den und die Atmosphäre in der Halle zu gewöh- Hoffnung gross, diese beiden Mannschaften zu mannschaft wohl eines ihrer besten Spiele. Nach Am darauffolgenden Tag mussten die Schweizer nen. Schon in den Testspielen zeigte sich, dass die schlagen. In das Spiel gegen Dänemark startete 4 Verlängerungen gewann das Team mit einem Tor gegen Holland antreten. Roger Suter war zu die- Schweizer-Mannschaft die Grundnervosität nicht man mit etwas Mühe, dennoch hatte man bis Unterschied gegen die schnellen Japaner. sem Zeitpunkt immer noch im Spital und konnte ablegen konnte. Entsprechend gross war die kurz vor Schluss immer einen kleinen Vorsprung. sein Team nicht unterstützen. Dieses Spiel lief total Anspannung vor dem Eröffnungsspiel gegen den Dann begann sich eine Nervosität in das Spiel der Nach diesem Sieg schien nun das angestrebte Ziel am Team vorbei und ging mit 4 Toren verloren. Gastgeber Neuseeland. Die Schweizer traten als Schweizer einzuschleichen. Es kam wie es kom- zum Greifen nahe. Würde Deutschland gegen Ja- Aussenseiter gegen den Paralympic Sieger von men musste. Ein Fehler folgte dem anderen und pan gewinnen, würden sich beide Teams unter die Im Platzierungsspiel um Platz 11 und 12 mussten Athen an. Am Anfang konnte das Team um Coach die Eidgenossen verloren in der letzten Minute das Top 8 platzieren. Leider kam alles ganz anders. die Schweizer nochmals gegen Dänemark spielen. Marco Christen mit den Kiwis zwar noch gut mit- Spiel. Das eigentlich sicher geglaubte Spiel ging Deutschland verlor relativ klar gegen Japan. Nun In diesem Spiel konnte Coach Christen wieder auf halten. Eine Schwäche-Periode im dritten Viertel mit einem Tor Unterschied an Dänemark. Mit ge- musste das Spiel Deutschland Schweiz entschei- alle Spieler zählen. Das Team kontrollierte das Spiel machte dann den Unterschied aus, so dass die knickter Moral ging es dann gegen Japan. In die- den, welches Team unter die Besten Acht kommt. die ganze Zeit und gewann diesmal schliesslich Kiwis sicher gewannen. sem so wichtigen Spiel zeigte unsere National- sicher. Kurz nach der Halbzeit verletzte sich Roger Suter nach einem Faul und musste mit Verdacht auf Die Ziele, welche sich die Mannschaft selbst ge- Hirnerschütterung ins Spital. Die Schweizer verlo- setzt hatte, wurden resultatmässig bei weitem ren dieses wichtige Spiel und landeten aufgrund nicht erreicht. Als einziger Lichtblick gilt es zu sa- des schlechteren Torverhältnisses auf dem letzten gen, dass die Schweizer als einzige Europäische Gruppenplatz und spielten somit um Platz 9–12. Mannschaft die Japaner (5 Schlussrang) schlugen. Dennoch muss das Team in den kommenden Mo- naten intensiv an sich arbeiten, möchte man sich noch für die Paralympics qualifizieren.

RANGLISTE:

1. USA 7. Deutschland 2. Neuseeland 8. Belgien 3. Kanada 9. Schweden 4. Great Britain 10. Holland 5. Japan 11. Schweiz 6. Australien 12. Dänemark

30 31 Schiessen Tir

Heimvorteil = Heimnachteil...? Recevoir: un plus ou un moins?

IPC Schiessweltmeisterschaften, Wettkampfstätte/Kontrollen Championnat du Monde de tir IPC, place d’armes «Paschga» de l’école de tir de Wa- 12.–21. Juli 2006 in Sargans Drei Wagen mit je fünf Scheiben standen im 25 12–21 juillet 2006 à Sargans lenstadt. L’installation de 10 mètres, dotée de qua- Meter Schiessstand auf dem Waffenplatz «Pasch- rante cibles SIUS, ainsi que l’installation à cibles ga» der Schiessschule Walenstadt zur Verfügung. tombantes, comprenant huit cibles de biathlon, Die 10 Meter Anlage mit vierzig SIUS Scheiben Participants suisses étaient quant à elles hébergées sur le site RSA Schweizer Teilnehmer sowie die FT (Falling Target) Anlage mit acht Biath- Entraîneur Carabine Marti Claudia de Sargans (terrains sportifs régionaux). L’installa- Trainerin Gewehr Marti Claudia lon-Scheiben, waren in der RSA (Regionalen Sport Athlètes Carabine Steffen Hans Peter, tion de 50 mètres, placée un peu en dehors de Athleten Gewehr Steffen Hans Peter, Anlage) in Sargans untergebracht. Die 50 Meter Kohler Jürg Sargans, à Schohl, avait été dotée de vingt cibles Kohler Jürg Anlage im Schohl, etwas ausserhalb von Sargans, Entraîneur Pistolet Burkhardt Doris SIUS au total. Trainerin Pistole Burkhardt Doris wurde auf total zwanzig SIUS Scheiben aufge- Athlètes Pistolet Casanova Robert, Athleten Pistole Casanova Robert, Koller Otto, stockt. Koller Otto, Plattner Chaque stand de tir disposait de suffisamment Plattner Patrik, Studer Paul, Patrik, Studer Paul, de WC pour handicapés. Le jour de l’arrivée, des Zeller Christian Auf jedem Schiessplatz wurden genügend Behin- Zeller Christian contrôles du matériel et des armes furent effectués Delegationsleitung Spörri Rolf derten WC eingerichtet. Am Anreisetag wurden die Responsable de délégation Spörri Rolf et ils se sont poursuivis durant toute la durée Waffen- und Materialkontrollen durchgeführt, sie des CM. fanden während der ganzen WM statt. Classement/résultats Rangliste/Resultate Juste après la clôture des compétitions, les classe- Hans-Peter Steffen, Kurze Zeit nachdem die Wettkämpfe stattgefunden ments ont été déposés dans les casiers des na- in der Diszplin haben, wurden die Ranglisten in den Nationenfä- tions à l’intention des chefs de délégation. Pour Luftgewehr liegend, cher für die Delegationsleiter bereitgelegt. Für die une vue d’ensemble complète des résultats, veuil- 10 Meter komplette Resultateübersicht besuchen sie bitte lez consulter le site Internet: www.wch2006.ch. die Website: www.wch2006.ch. Participant(e)s Teilnehmer/-innen Au total, 240 athlètes représentant 45 nations Total waren 240 Athlet/-innen aus 45 Nationen am étaient présents, un chiffre jusqu’ici inégalé pour Start. Eine Zahl wie nie zuvor an einer Weltmeister- un championnat du Monde. Plus de 400 assistants schaft. Mehr als 400 Betreuer/-innen kümmerten se sont occupés des athlètes, portant leurs armes, sich um die Athlet/-innenen. Ob Waffen tragen, préparant les fauteuils roulants ou rendant divers Rollstühle bereit stellen oder sonstige Annehmlich- services aux tireurs. Jürg Kohler, (links) keiten für die Schützen zu tätigen. Luftgewehr stehend, Athlètes suisses 10 Meter Schweizer Athlet/-innen Les athlètes suisses se sont vaillamment battus, Die Schweizer Athlet/-innen haben gut gekämpft, mais sans succès, car ils ont joué de malchance, sind jedoch mit viel Pech nicht weiter gekommen, pour des raisons personnelles ou propres à la sei dies aus privaten oder wettkampfbedingten compétition. Gründen. à gauche: Arrivée/hébergement/restauration Paul Studer avec La délégation suisse est arrivée à l’hôtel Schifffahrt, Cérémonie de clôture/remerciements Schlussfeier/Dank un P-3 en tir groupé à Mols le mercredi 12 juillet. Les menus proposés À l’issue de la dernière discipline disputée, la halle Nach der letzten Disziplin wurde die RSA Halle ge- par cet hôtel du lac de Walen étaient très variés et sportive régionale a été débarrassée afin de pou- räumt, damit am Freitagmorgen die Schlussfeier à droite: tout le monde en a été très heureux. voir y organiser le vendredi matin la cérémonie de Anreise/Unterkunft/Verpflegung vorbereitet werden konnte. Mein Dank geht an die Claudia Marti, clôture. J’adresse mes remerciements aux athlètes Am Mittwoch, 12. Juli reiste die Schweizer Delega- Athlet/-innen, die trotz «Heimvorteil = Heimnacht- entraîneur carabien, Cérémonie d’ouverture qui, en dépit de l’avantage ou du désavantage de tion ins Hotel Schifffahrt in Mols an. Das Hotel am eil» für eine gute Stimmung beigetragen haben. observe ses athlètes La cérémonie d’ouverture prévue a été fortement concourir à domicile, ont su mettre une excellente Walensee bot einen abwechslungsreichen Menu- Ein besonderer Dank geht an Swiss Paralympic écourtée en raison de l’événement tragique qui ambiance. Un grand merci en particulier au Swiss plan, was alle sehr freute. Committee, Swiss Olympic Association, Schweizer s’est produit le deuxième jour des CM. En lieu et Paralympic Committee, à la Swiss Olympic Asso- Paraplegiker-Stiftung, dem Schweizer Schiess- place, une minute de silence fut observée et deux ciation, à la Fondation suisse pour paraplégiques, Eröffnungsfeier sportverband sowie dem OK und den Helfer/-innen brefs discours furent tenus par August Wyss et à la Fédération sportive suisse de tir ainsi qu’au Die geplante Eröffnungsfeier wurde durch das tra- an dieser WM. Walter Vlamink. comité d’organisation et aux bénévoles de ce CM. gische Ereignis am zweiten Tag der WM stark ge- kürzt. Stattdessen wurde eine Gedenkminute ab- Compétitions/contrôles gehalten und zwei kurze Reden von August Wyss Rolf Spörri Trois chariots de cinq cibles chacun étaient à dis- Rolf Spörri und Walter Vlamink geführt. Delegationsleiter CH-Schützen position sur le stand de tir de 25 mètres situé sur la Chef de la délégation suisse de tir

32 33 Tennis Tennis

Tennis: 3e édition du Martigny «Future Series» Turnier in Birrhard Indoor

Le 3e Martigny Indoor s’est déroulé du 23 au Chez les femmes, la victoire revint à Nicole Pigno- 25 juin 2006. Parmi les dix-huit participantes let. Elle remporta ses deux matches face à Anna- et participants se trouvaient trois Français belle Ribeaud et à la nouvelle venue, Maude Teller. dont Laurent Fischer, tête de série no 1, clas- Les finales débutèrent à 9 h le dimanche. Le Fran- sé 44e mondial, et un Canadien, Christophe çais Fischer s’imposa 6:2, 7:5 face à Erni. Ce fut Trachsel, tête de série no 2, classé 56e mon- en début d’après-midi que la finale du double se dial. termina par une victoire de Fischer-Avanthey 6:4, 5:7, 6:2 contre Erni-Trachsel. Les matches débutèrent le vendredi à midi par le 1er tableau. Les deux têtes de séries entrèrent en Le comité d’organisation remercie tous les joueurs lice vers 16 h. Laurent Fischer fut expéditif face à de leur présence et de leur fair-play! Un grand son compatriote Michel Burgnard en s’imposant merci également à M. Claude Coulon pour la 6:1, 6:1. Christophe Trachsel s’inclina face à Yann bonne tenue des tableaux, à l’arbitre M. Olivier Avanthey 6:4, 5:7, 7:6. Le duel Constantin Schmaeh Hochuli, aux sponsors, au Tennis-Club de Martigny Sue Bertschy/SUI und Laurent Fischer/FRA Raphael Gremion. Dies eröffnete Martin Erni die et Raphaël Gremion offrit un quart de finale inté- ainsi qu’à la famille Fereira pour les bons petits heissen die Gewinner der Hauptkategorien Chance, sich weit nach vorne zu spielen. Er unter- ressant: ces deux sportifs bataillèrent jusqu’au tie- plats qu’elle a mijotés! Un merci tout particulier à «Main Draw» der Einzelbewerbe am diesjäh- lag im Finale des Einzelbewerbes dem Topgeset- break du 3e set. La victoire revint au «vieux routier» l’Association suisse des paraplégiques sans qui le rigen Birrhard Open vom 30. Juni bis 2. Juli zen, Laurent Fischer/FRA mit 2/6 3/6. Im Doppel- qu’est Constantin Schmaeh. tournoi n’aurait certainement pas eu lieu. 2006. bewerb dominierte die Paarung Manfred Sing/GER und Martin Erni. Im Finale besiegte sie die Paarung Le samedi se jouèrent les matches de double, le Rendez-vous l’année prochaine, du 29 juin au 1e Aus Schweizer Sicht begeisterten neben der sieg- Konstantin Schmaeh und Pascal Chessel/FRA klar tableau dames et les demi-finales simples. Trois juillet, pour le 4e Martigny Indoor! En attendant de reichen Sue Bertschy vor allem der zweitbeste mit 6/1 und 6/1. Sieger des Trostbewerbes wurde Suisses avaient été qualifiés pour participer à la vous voir nombreux en 2007, je vous souhaite de Wichtigste Resultate Schweizer, der als Nr. 3 gesetzte Martin Erni mit Manfred Sing/GER. demi-finale messieurs: Erni, Schmaeh et Avanthey. bonnes vacances! und Ergebnisse dem Finaleinzug im Einzelbewerb und dem Sieg im Yann Avanthey Vollständige Resultate Doppel zusammen mit seinem Deutschen Partner Kategorie Herren B/C – gleiche Sieger wie Président du comité d’organisation unter www.rtca.ch Manfred Sing. letztes Jahr! Gerhard Reiner/AUT war der Dominator im Einzel- 9 Damen und 24 Herren aus 4 Nationen trafen sich bewerb der Herrenkategorie B/C. Ohne Probleme im Tenniscenter Wase in Birrhard. Verteilt auf eine gewann er im Finale gegen Rolf Burger/GER mit Damen- und 2 Herrenkategorien wurden insge- 6/1 und 6/1. Das Doppel wurde wiederum eine samt 50 Matches geboten. Das Turnier gehört zur Beute von Gerhard Reiner/AUT und Manfred NEC Wheelchair Tennis Tour, einer weltweiten Tur- Felder/AUT gegen Rolf Burger/GER und Christof nierkette mit über 100 Anlässen und hat den Sta- Klien/AUT mit 6/0 6/0. tus eines «Future Series» Turniers. Dieser bestimmt unter anderem, wie viele Weltranglistenpunkte und Kategorie Gesellschaftliches – für einmal Preisgeld in welcher Kategorie zu gewinnen sind. starten alle in der gleichen Kategorie Zum Spielabend waren Sponsoren, Ehrengäste, Kategorie Damen Main Draw – fest in Clubmitglieder etc. zum Abendessen eingeladen. Schweizer Hand Die gemütliche Runde löste sich weit über Mitter- Die Spielerinnen an Nr. 1 Sue Bertschy und die an nacht auf – einige mussten ja schon bald wieder Nr. 2 Parmila Grangier qualifizierten sich problem- spielen! los für das Finalspiel im Einzelbewerb. In diesem schwang Sue mit 6/1 6/4 dank variablerem Spiel Abschluss und Ausblick und mehr Sicherheit oben aus. Im Doppel siegten Das OK blickt auf einen gelungenen Anlass zurück, die Schweizer Parmila Grangier und Nicole Pigno- der nur Dank den vielen treuen Sponsoren (Haupt- let vor Brigitte Seyer/AUT und Henriett Koosz/AUT. sponsoren M+E Personalberatung AG und VW Siegerin im Trostbewerb wurde Brigitte Seyer vor Tennis-Grand-Prix, Patronatsträgerin SPV, Sport Linda Wagemann/GER. Toto, Lucienne & Mark Lienhard und die unzähligen kleineren Sponsoren) und dem unermüdlichen Kategorie Herren Main Draw – allez les bleus! Einsatz aller Beteiligten möglich wurde. Der Laurent Fischer/FRA spielte sich in den Final vor. nächstjährige Anlass findet vom 6.–8. Juli 2007 Auf der unteren Tableau-Hälfte verlor die Nr. 2 und statt. Vorjahressieger, Daniel Pellegrina, überraschend Martin Koth im Viertelfinale gegen den talentierten Schweizer Turnierleitung Birrhard Open

34 35 Tennis Tennis

Sieg von Ronald Vink und Victoire de Ronald Vink Esther Vergeer et Esther Vergeer

Lächeln, Entspannung und Gratulationen Esther Vergeer setzte sich mit 6/2 6/4 durch. Sourires, détente et félicitations à l’issue de la rectes et par une assurance en fond de court qu’il nach dem Herren-Finale, das dem 19. Swiss Dieses Ergebnis widerspiegelt nicht gerecht den finale messieurs, rencontre conclusive des n’avait pas montrée l’an dernier en finale. Le matche Open in Bois-des-Frères einen Schlusspunkt Kampfgeist ihrer Gegnerin: Sehr viele Punkte wur- 19e Swiss Open, hier au Bois-des-Frères. À a été tellement équilibré qu’il aurait été agréable de setzte. Die Stunde der Bilanz war gekommen den erst nach längeren Ballwechseln und Umkeh- l’heure des bilans, toutes les prévisions ne se ne pas voir de vainqueur! und es zeigte sich, dass nicht alle Voraussa- rungen der Situation entschieden. «Leider fehlt mir sont pas réalisées: le Français Michael, Jere- gen eingetroffen sind. der entscheidende Punkt. Von vier schaffe ich nur miaz numéro un mondial, a été éliminé en de- À noter le très bon comportement des Suisses einen, dagegen kann Esther alle vier umsetzen. mi-finale par Ronald Vink (Pays-Bas). Dire que dans leur tournoi. Karin Suter Erath a fait honneur Der Franzose Michael Jeremiaz, Weltranglisten- Insgesamt zeigt sie ein hohes Niveau auf allen c’est une surprise est un euphémisme…et il a, à son rang en se hissant en demi-finale où elle Erster, musste im Halbfinale ausscheiden und ver- Ecken des Tennisplatzes», erklärt Florence Gravel- le lendemain, poussé le «vice» jusqu’à gagner rendit les armes contre F. Gravellier. lor gegen Ronald Vink (Niederlande). Das Ganze lier (Nr. 2 auf der Weltrangliste). son premier titre majeur. eine Überraschung zu nennen wäre untertrieben… Sandra Kalt a pour sa part disputé la finale de la Am folgenden Tag zeigte der Niederländer gar Die präzise und kraftvolle Rückhand der Niederlän- Chez les dames, on a pris les mêmes et on a re- consolante où elle s’est inclinée contre I. Fridman noch mehr «Untugend» und gewann seinen ersten derin ist eine ihrer Stärken. Sie konnte die Franzö- commencé. Pour la troisième année consécutive, (ISR). Relevons chez les hommes la bonne presta- bedeutenden Titel. sin verunsichern und so immer wieder gut auf dem Florence Gravellier () n’a rien pu en finale fa- tion des Helvètes avec 4 d’entre eux au deuxième falschen Fuss erwischen. Trotz ihrer ausgezeichne- ce à Esther Vergeer (Pays-Bas). La numéro un tour dans le tableau principal. Bei den Damen kamen wieder die Gleichen und es ten Vorhand, konnte die Französin ihre Rivalin zu mondiale est à sept succès d’affilé dans l’épreuve ging nochmals los. Im Finale wurde Florence Gra- keinem Fehler leiten. helvétique. Plus tôt dans la journée, la catégorie Au final, une réussite totale, grâce à l’engagement vellier (Frankreich) zum dritten Mal Jahr in Folge er- «Quad» s’est achevée par la consécration de des bénévoles et des sponsors. Un grand merci à barmungslos durch Esther Vergeer (Niederlande) Durchschlagkraft versus Show l’Américain David Wagner sur son compatriote eux, mais également aux joueurs qui chaque an- besiegt. Die Weltranglisten-Erste gewann dieses Das Herren-Finale, in drei Sätzen, begeisterte das Nick Taylor. Enfin, la météo, capricieuse, a con- née reviennent. À l’année prochaine, rendez-vous Schweizer Event siebenmal hinter einander. Früher ganze Publikum. Am Ende des Spiels löste die traint les organisateurs à faire disputer les matches pour le 20e! am gleichen Tag konnte sich in der Quad-Kate- Qualität der Ballwechsel stürmischen Beifall aus. du week-end à l’intérieur. Anouk Heyraud gorie der Amerikaner David Wagner gegen seinen Der Pole Tadeuz Kruzelnicki wehrte sich ständig Landsmann, Nick Taylor durchsetzen. Das launi- gegen den jungen Holländer, wie der Endstand Esther Vergeer s’est imposée 6/2, 6/4. Ce dernier sche Wetter zwang aber die Organisatoren, die 6/3; 4/6; 7/6(5) zeigt. résultat ne rend toutefois pas justice à la combati- Wettkämpfe des Wochenendes indoor spielen zu vité de son adversaire, de nombreux points ont été lassen. Dem extrem kämpferischen Stil des Polen (Nr. 4 décidés au terme de longs échanges et de renver- auf der Weltrangliste) setze der Holländer ein spek- sements de situation. «Je manque hélas de régula- takuläres Spiel entgegen. Die qualitativen Fort- rité lors des points décisifs; j’en réalise seulement schritte gegenüber dem Vorjahr, Verminderung der un sur quatre, tandis qu’Esther est à quatre sur direkten Fehler, grössere Selbstsicherheit beim quatre. Globalement, elle affiche beaucoup de Spiel von der Grundlinie, waren deutlich zu erken- qualité dans tous les secteurs de terrain», explique nen. Das Spiel war so ausgeglichen, dass es fast Florence Gravellier (2e mondiale). schöner gewesen wäre, keinen Sieger zu haben! Un des points forts de la Néerlandaise réside dans Das gute Verhalten der Schweizer in «ihrem» Tur- son revers, puissant et précis à la fois, désorientant nier soll nachdrücklich betont werden. Karin Suter la Française, souvent prise à contre-pied. Le coup Erath erwies sich ihres Standes würdig und kam droit de cette dernière, pourtant excellent, a peu bis ins Halbfinale, wo sie vor F. Gravellier die Waf- pris en défaut sa rivale. fen strecken musste. Sandra Kalt bestritt das Kleinfinale und unterlag I. Fridman (ISR). Die guten Efficacité contre spectacle Leistungen der Schweizer Herren, sind sie doch La finale messieurs en trois sets a ravi le mit vier Spielern in die zweite Runde des Haupt- public et la qualité des échanges a déclenché tableaus eingezogen, waren beachtlich. des tonnerres d’applaudissements en fin de matche. Le polonais Tadeuz Kruzelnicki Schlussendlich ist dieser grosse Erfolg auch der a opposé une résistance permanente au Einsatz aller freiwilligen Helfer und der Sponsoren jeune Hollandais et le score en est la zu verdanken: Merci vielmals an sie sowie an die preuve 6/3, 4/6, 7/6(5). Spieler, die jedes Jahr erneut anreisen. Wir freuen uns, sie nächstes Jahr bei unserem 20ten Turnier Au style diablement combatif du polonais, wieder herzlich willkommen zu heissen! (4e mondial), le Hollandais a proposé un jeu spectaculaire, sa progression sur la qualité de son Anouk Heyraud jeu s’est traduite par une diminution des fautes di-

36 37 Tennis Veranstaltungskalender/Calendrier des manifestations

(Ergänzungen zum Jahresprogramm der SPV/Compléments au programme annuel de l’ASP) 20es championnats suisses Datum Ort/Land-Region Anlass Auskunft de tennis Date Lieu/Pays-région Manifestation Renseignements

Du 8 au 10 septembre dernier se sont dé- Chez les seniors, tableau réservé aux joueurs de Curling roulés les 20es championnats suisses de ten- plus de 40 ans, le Soleurois Thomas von Däniken 19.-22.10.2009 Prag/CZE Open Czech Curling Champs 2006 Spastic Handicap, [email protected] nis en fauteuil roulant sous le patronage de s’adjugea le titre, prenant le meilleur sur le Gene- l’Association suisse des paraplégiques. vois Ali Kabirlaleh 6/0, 6/2. Leichtathletik/Athlétisme 18.03.2006 Rom/ITA XIII Maratona di Roma [email protected], www.maratonadiroma.it À cette occasion, à une ou deux exceptions près, En double, tableau où les dames jouaient avec les toute l’élite suisse (4 dames et 21 messieurs) messieurs, dans une finale d’excellent niveau dis- était présente au Kolibrisporttreff de Lyss pour putée en 3 sets, ce fut finalement le duo formé par disputer les titres de champion et vice-champion Martin Erni et Konstantin Schmaeh qui s’adjugea le suisse dans les tableaux dames, messieurs ligue A, titre en prenant le meilleur sur Daniel Pellegrina, as- ligue B, seniors et doubles. socié à Frédéric Decorvet, sur le score de 6/4, 3/6 Silbermedaille für Walter Rauber et 6/3. Chez les dames qui jouaient en un groupe (Round Médaille d’argent pour Walter Rauber Robin), la tenante du titre et no 1 suisse Karin Su- Précisons encore que les tableaux de consolantes ter de Wettingen, actuellement au 8e rang du clas- (réservé aux perdants du premier matche) virent la sement mondial ,a nettement dominé les débats, victoire de Martin Erni en ligue A (battant Thomas conservant son titre de championne suisse devan- von Däniken 6/3, 6/0) et en ligue B de Patrick çant Parmila Grangier (vice-championne suisse Hanskens (battant Rolf Burger 6/3, 6/0). comme l’an passé), Nicole Pignolet et Chikha Benallal. En conclusion, ces 20es championnats furent une réussite, tant sur le plan de la participation que sur Chez les messieurs, en ligue A, pas de grande sur- celui du niveau de jeu présenté et de la bonne am- prise si ce n’est l’élimination du no 2 suisse Martin biance qui a régné tout au long des 3 jours. Erni de Rohr (AG), battu en quart de finale par le surprenant Valaisan Yann Avanthey (3/6, 6/4, 6/4). En tant que président de l’organisation, j’aimerais Les demi-finales furent témoins de matches de remercier les joueurs pour leur comportement très bon niveau, ce qui permit au Glaronnais Da- exemplaire, l’Association suisse des paraplégiques niel Pellegrina (vainqueur du Bullois Konstantin (sans son soutien financier, il serait très difficile Schmaeh 6/2, 6/7, 6/1) et à Thomas Suter de Wet- d’organiser des manifestations comme celle-ci), le tingen (vainqueur du Valaisan Yann Avanthey 6/4, staff formé de Verena, Murielle, Nathalie, Jessica, 6/2) de gagner le droit de disputer la finale que Thierry et Jean-Michel qui a œuvré pour que l’or- s’attribua Daniel Pellegrina, tenant du titre, no 1 ganisation soit la meilleure possible, sans oublier suisse et classé au 48e rang mondial, battant Milan Sterba, grand artisan des courts dont la Thomas Suter sur le score sévère et sans appel vivacité et l’efficacité sont inépuisables ainsi que de 6/2, 6/0. Michel Gremion pour l’arbitrage.

En ligue B, les matches furent également de bon Je souhaite une bonne fin de saison aux joueurs niveau et la victoire revint finalement au Jurassien ainsi que de très bons 21es championnats suisses Rollstuhlsport Schweiz Christian Stegmüller, battant en finale le Genevois à Delémont, en 2007. Tao Pham 6/3 6/4. André Chiari gratuliert Walter Rauber zu seinem Erfolg an der EM Badminton in Sevilla/ESP!

Le Sport suisse en fauteuil roulant félicite Walter Rauber pour son succès au championnat de l’Europe de badminton à Séville/ESP!

38 39 AZB 6207Nottwil

bittet um Unterstützung der:

Etwas Gutes tun Denken Sie an die Schweizer Paraplegiker-Stiftung

Verlangen Sie unsere Unterlagen Tel. 061 225 10 10, PC 40-8540-6, [email protected]