Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Geographie Diplomarbeit zum Thema: Die Shopping Mall – ein Surrogat des öffentlichen Raumes? Eine kritische Analyse am Beispiel von Shopping Malls in Metro Manila, Philippinen Vorgelegt von: Michael Reckordt Betreut durch: Prof. Dr. Paul Reuber Münster, Mai 2008 Quelle: Eigene Darstellungen Diplomarbeit am Institut für Geographie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster: „Die Shopping Mall – ein Surrogat des öffentlichen Raumes? – Eine kritische Analy- se am Beispiel von Shopping Malls in Metro Manila, Philippinen“ Erstprüfer: Prof. Dr. Paul Reuber Zweitprüfer: Prof. Dr. Gerald Wood Vorgelegt von: Michael Reckordt Grevenkamp 48 33442 Herzebrock-Clarholz Matrikelnummer: 291948
[email protected] Münster, im Mai 2008 Danksagung: Mein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieser Diplomarbeit beigetragen haben. Ich danke meinem Dozenten Prof. Dr. Paul Reuber, der die Arbeit ermöglicht hat, und der die Arbeit durch den gesamten Prozess der Ideenfindung bis zum fertigen Ergebnis mit Ratschlägen und konstruktiver Kritik begleitet hat. Außerdem möchte ich mich herzlich bei Niklas Reese, Boris Michel, Markus Kampschnieder und Kerstin Redegeld bedanken, deren kritische Anmerkungen und Diskussionsanregungen maßgeblich zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Weiterhin möchte ich mich bei allen Interview-Partner/-innen bedanken, bei den Menschen von People’s Global Exchange (PGX) in Quezon City für die Unterstüt- zung vor Ort sowie beim Philippinenbüro und Philipp Bück, die dabei geholfen ha- ben, den Forschungsaufenthalt optimal vorzubereiten und für Fragen und Anregun- gen jederzeit zur Verfügung standen. Ganz herzlich möchte ich mich bei meinen Eltern Annette und Norbert Reckordt an dieser Stelle bedanken, die es mir ermöglicht haben, dieses Studium erfolgreich ab- zuschließen und die mich in all den Jahren tatkräftig unterstützt haben.