ECHO KLASSIK SONNTAG 18. OKTOBER 2015 KONZERTHAUS BERLIN GENDARMENMARKT MIT: ROLANDO VILLAZÓN & NINA EICHINGER TV-AUSSTRAHLUNG: 18.10. 22:OO UHR ZDF WWW.ECHOKLASSIK.DE #ECHOKLASSIK2015

www.echoklassik.de | www.facebook.com/ECHO.Klassik | www.youtube.com/Echomusikpreis | www.instagram.com/echo_musikpreis 16. Oktober 2015 / 56. Jahrgang / Nummer 1566

Das lesen Sie • Sony Music: Ginthör strukturierte um • Stroh: Musikverbände rücken enger zusammen • Musikpreis HANS bekommt UNABHÄNGIGER PRESSE- UND INFORMATIONSDIENST neue Kategorie Telefon: 04551/88 95 40 . Fax: 04551/88 95 99 . e-mail: [email protected] • Felix Jaehn holte sich „musikblitz” für Abonnenten: Meldungen sofort per e-mail Platin bei Universal ab Berlin: Am Sonntag ist es so weit

Der Pianist Menahem Press- Menahem Pressler werden Elina dem ECHO Klassik ausgezeich- ler wird am Sonntag in Berlin ab Garanca, David Garrett, Jonas neten erfolgreichen Nachwuchs- 15.30 Uhr im Konzerthaus für Kaufmann, Lang Lang, Andreas künstler Bryan Hymel und Sonya sein Lebenswerk mit dem ECHO Ottensamer, Nemanja Radulovic Yoncheva auftreten. Klassik ausgezeichnet. Neben und Maurice Steger sowie die mit FORTSETZUNG SEITE 2 ǠǠǠ Wien: Crowdfunding braucht Kampagne

Podiumsdiskussion Start-up Funding. V.l. Jakob Steinschaden (Journalist, Wien), Selma Prodanovich (CEO, Brainswork, Wien), Peter Jenner (CEO, Sincere Management, London), Andreas Mahringer (CEO Record Bird, Wien), Michael Breidenbrücker (Business Angel Investor Speedinvest, Wien/London). Auf den 6. Vienna Music Busi- Age“ an der Universität für Musik sic Business. Die Themen Opern- ness Research Days zum Thema und darstellende Kunst Wien gab und Konzertstreaming als neue Er- „Financing Music in the Digital es interessante Aspekte zum Mu- FORTSETZUNG SEITE 2 ǠǠǠ DIE US-ACAPELLA-SENSATION!

IHR NEUES „PENTATONIX“ JETZT IM HANDEL! ERHÄLTLICH ALS DELUXE & SUPER DELUXE EDITION (+ DVD)

151011 Pentatonix_210x297mm_RZ.indd 2 14.10.15 10:40 16. Oktober 2015 / 55. Jahrgang / Nr. 1566 0 2 Echo Klassik: Ab 22.00 Uhr im ZDF FORTSETZUNG von SEITE 1 ehrt), Andreas Ottensamer (Instru- überreichen. Weitere Laudatoren ǠǠǠ mentalist des Jahres/Klarinette), sind die Schauspieler Fritz Karl und Jonas Kaufmann (Sänger des Maurice Steger (Instrumentalist des Ina Weisse, Star-Geiger Daniel Jahres), Joyce DiDonato (Sängerin Jahres/Flöte) und David Zinman Hope, Komiker Wigald Boning und des Jahres), Elina Garanca (Solisti- (Dirigent des Jahres) zählen zu den Moderatorin Mirjam Weichselbraun. sche Einspielung des Jahres/Ge- Preisträgern des ECHO Klassik Die Moderatoren sind Nina Eichin- sang), Lang Lang (Instrumentalist 2015. Wie das ZDF bekannt gab, ger und Rolando Villazón. TV-Aus- des Jahres/Klavier sowie mit einem werden unter anderem Thomas strahlung: 18. Oktober, 22.00 Uhr Sonderpreis für die Lang Lang In- Gottschalk und Johannes B. Kerner im ZDF.Die Veranstaltung ist bereits ternational Music Foundation ge- in Berlin die begehrten Trophäen ausverkauft. Jenner: In der Musikindustrie ist immer noch Geld zu verdienen FORTSETZUNG von SEITE 1 xen Lage der Rechtslizenzierung Bewegung standen, spielen sie ǠǠǠ sieht die britische Musikmanagerle- heutzutage nur mehr eine unterge- tragsquelle, Musik-Crowdfunding gende, Peter Jenner (Pink Floyd, ordnete Rolle. Zahlen, die aus der und Musik-Start-up-Funding wur- The Clash, Billy Bragg etc.) den weltweit größten Plattform Kickstar- den schwerpunktmäßig behandelt. Hauptgrund, warum es derzeit kei- ter gewonnen wurden, zeigen, dass Hochrisikoinvestment ne interessanten Start-up-Projekte Musikprojekte lediglich 8,4 Prozent Musik-Start-ups in der Musikindustrie gibt. Jenner: (US $141,6 Mio.) aller eingesam- In der Podiumsdiskussion „Music „We have a very hostile environ- melten Gelder ausmachen. Der An- Start-up Funding in the Digitized ment. The first steps to success are teil von 22,8 Prozent (21.155 Pro- Music Economy“ waren sich die very hard, slowly becoming easier”. jekte) von erfolgreich finanzierten Diskutantinnen und Diskutanten ei- „Ich bin immer noch davon über- Musikprojekten belegt, dass ihre nig, dass ein Investment in Musik- zeugt, dass in der Musikindustrie durchschnittliche Größe unter je-

Podiumsdiskussion in Wien über Opern- und Konzertstreaming v.l.: Luke O’Shaughnessy (Projektmanager,The Opera Platform Brüssel), Christof Papousek (CFO, Cine- plexx International GmbH, Wien), Dagmar Abfalter (Univ. Ass., Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), Robert Zimmermann (CEO, Berlin Phil Media der Berliner Philharmoniker), Christopher Widauer (Leiter Digital Development, Wiener Staatsoper).

Start-ups hochriskant ist. Weder Geld zu verdienen ist, wenn zusätz- nem anderer Crowdfunding-Berei- LastFM-Mitbegründer und Speedin- licher Wert für die zentralen Player che liegt. vest-Teilhaber, Michael Breidenbrü- geschaffen werden könnte“, erklär- Dennoch ist Crowdfunding cker, noch Business „Angelina“, te Jung-Unternehmer Andreas nach Einschätzung von Prof. Dr. Pe- Selma Prodanovich, würden in Mu- Mahringer von Record Bird. ter Tschmuck für die Veröffentli- sikunternehmen Geld stecken, die Um auf die zentralen Player chung neuer Musikalben, für Kon- von der Rechtelizenzierung der nicht mehr angewiesen zu sein, be- zerte und Festivals wie auch neue Plattenlabels und Musikverlage ab- dienen immer mehr Start-up-Unter- Musik-Hardware (Stichwort Pono hängig sind. Ihr finanzielles Enga- nehmen aber auch einzelne Musi- Player) eine wesentlich Einnahme- gement beim Wiener Start-up Re- kerinnen und Musiker der boomen- quelle geworden. Dafür sei aber cord Bird, einer Onlineplattform für den Crowdfunding-Plattformen. großes Engagement nötig. Bei den Alben-Releases, rechtfertigte Sel- Kieran Garvey von der Universität Erfolgsfaktoren stehe die Qualität ma Prodanovich damit, dass keine Cambridge präsentiert dazu Ergeb- der Kampagne klar an erster Stelle, Urheberrechte im Spiel wären und nisse aus seiner groß angelegten gefolgt vom regelmäßigen Kontakt sie von der Gründerpersönlichkeit, europäischen Studie zum und der Kommunikation mit den Andreas Mahringer, und seinem Crowdfunding. Obwohl Musikpro- FORTSETZUNG SEITE 3 ǠǠǠ Team überzeugt sei. In der komple- jekte am Beginn der Crowdfunding-

16. Oktober 2015 / 55. Jahrgang / Nr. 1566 0 3

Opern- und Konzertstreaming wird wichtige Einkommensquelle

FORTSETZUNG von SEITE 2 der Cineplexx International, Christof Wie schon in den Vorjahren ǠǠǠ Papousek, durchaus zufrieden mit konnten die 6. Vienna Music Busi- Fans, einem großen sozialen Netz- der Kooperation mit der MET auch ness Research Days ein internatio- werk, attraktive Rewards für die wenn er zu bedenken gab, dass mit nales Publikum von Expertinnen Förderer sowie das Momentum, zur 35.000 verkauften Kinokarten pro und -experten anziehen. Die Vorträ- richtigen Zeit am richtigen Ort, die Saison der Markt in Österreich ge- ge und Panels der beiden öffentlich Kampagne lanciert zu haben. sättigt ist. Die Wiener Staatsoper, zugänglichen Konferenztage waren Streaming als neue Ertragsquelle vertreten durch den Leiter der Ab- sehr gut besucht. Die von Musik- für Opern-und Konzerthäuser teilung Digital Development, Chris- wirtschaftsforscherinnen und -for- Etwas anders als im Popmusikbusi- topher Widauer, hofft hingegen, scher präsentierten Ergebnisse ness stellt sich die Lage bei den dass die Live-Onlineübertragung reichten von der Untersuchung des Opern- und Konzerthäusern dar. In von Opern noch Wachstumspoten- niederländischen Musikverlagswe- Zeiten schrumpfender Zuwendun- zial hat. sens, über Einblicke in die chinesi- gen vonseiten der öffentlichen Als Vorbild könnte dabei die sche Musikindustrie bis hin zur fi- Hand, hat aber auch dort bereits die Digital Concert Hall der Berliner nanziellen Lage der europäischen Suche nach neuen Ertragsquellen Philharmoniker dienen, die seit Jah- Plattenfirmen. begonnen. Vorreiter war diesbezüg- ren schon Konzerte des Spitzenor- Im Young Scholars' Work- lich die Metropolitan Opera New chesters live ins Internet überträgt. shop, der zum fünften Mal stattfan- York (MET), die 2006 mit „MET Live Berlin Phil Media Geschäftsführer, den, diskutierten Studierende aus in HD“ erstmals Opernaufführungen Robert Zimmermann, kann jeden- Brasilien, Deutschland, Ecuador, direkt in die Kinosäle übertragen falls von steigenden Nutzerzahlen Norwegen, Polen und Ungarn ihre hat. und Wachstumsraten bei den Abon- akademischen Abschlussarbeiten Dagmar Abfalter von der nements berichten. Stellt sich nur mit renommierten Musikwirtschafts- Universität für Musik und darstellen- die Frage, ob das Streamen klassi- forscherinnen und –forscher aus al- de Kunst Wien verglich in ihrem Vor- scher Musik auch für mittlere und ler Welt. Schließlich wurde das bes- trag das Business Model der MET kleine Opern- und Konzerthäuser te Paper des Young Scholars’ mit dem 2013 gestartetem Online- wirtschaftlich interessant ist. Luke Workshops – „Compulsory Licen- streaming-Projekt der Wiener O'Shaughnessy, Projektleiter der sing in the Recording Industry” von Staatsoper. Trotz der technologi- seit Kurzem aktiven „The Opera Abner Pérez von der Universidad schen Unterschiede sind sich die Platform“, die von der EU-Kommis- de las Americas Quito, Ecuador beiden Geschäftsmodelle ähnlich sion und dem TV-Sender ARTE fi- prämiert. und der finanzielle Erfolg „MET Live nanziert wird, ist davon überzeugt. Die Termine für die 7. Vien- in HD“, der sich 2012 in einem Net- Letztendlich waren sich alle na Music Business Research Days togewinn von US $11 Mio. nieder- Diskutantinnen und Diskutanten ei- stehen schon fest: 27.-29. Septem- geschlagen hat, zeigt, dass Opern- nig, dass Opern- und Konzertstrea- ber 2016. Am 29. September 2016 streaming eine relevante Ertrags- ming nicht nur ein gutes Customer findet dann wieder in Kooperation quelle für Opernhäuser sein kann. Relationship-Instrument, sondern die Waves Music Conference an der In der anschließenden Podiumsdis- auch eine immer wichtigere Ein- Universität für Musik und darstellen- kussion zeigte sich der Finanzchef kommensquelle wird. de Kunst Wien statt. Über 40-Jährige heiß auf Spielekonsolen Die aktuellen Spielekonsolen PlayStati- Marktforschungsunternehmens GfK um 31 Prozent auf 774 Millionen Euro. on 4, Wii U und Xbox One sind bei vie- bekannt. Besonders großes Interesse Mehr als jeder dritte Haushalt in len Deutschen sehr begehrt: So planen zeigen die 40- bis 49-Jährigen: Mit 29 Deutschland verfügte in diesem Zeit- 800.000 Deutsche noch eine neue Prozent stellen sie den größten Anteil raum bereits über eine stationäre oder Spielekonsole bis zum Ende dieses der Kaufinteressierten. In der Gruppe mobile Spielekonsole. Nachdem sich Jahres zu erwerben. Hinzu kommen der 30- bis 39-Jährigen, die 23 Prozent der Markt für Spiele-Konsolen im ers- über drei Millionen weitere Bundesbür- der Kaufinteressierten ausmacht, gibt ten Halbjahr 2015 stabil bei einem Um- ger, die sich den Kauf sehr gut vorstel- es dieses Jahr einen Zuwachs um 29 satz von 249 Millionen Euro entwickelt len können. Das gab der BIU – Bun- Prozent von 700.000 auf 900.000 Men- hat, gehen Experten von einem ge- desverband Interaktive Unterhaltungs- schen. Bereits im vergangenen Jahr samtjährlichen Wachstum durch das software auf Basis von Daten des stieg der Umsatz mit Spielekonsolen kommende Weihnachtgeschäft aus. 16. Oktober 2015 / 55. Jahrgang / Nr. 1566 0 4 Sony Music: Ginthör strukturierte um

Ralf Schalck André Mühlhausen Philipp von Esebeck Philip Ginthör Ralf Schalck schied bei Sony Music geführt und geleitet. zen und wird dadurch unser Reper- aus. Als Senior Vice President leitete er Die Bereiche Legal & Business toire noch fokussierter in den traditio- zuletzt die Strategic Entertainment Di- Affairs sowie Brand Partnership & Mu- nellen sowie neuen digitalen Ver- vision, die das Kataloggeschäft, die TV sic Licensing berichten ab sofort an triebswegen platzieren und neue Im- beworbenen Compilations, den Family Philipp von Esebeck, der als CFO & Se- pulse für das Wachstum der Inhalte Entertainment-Bereich mit dem Label nior Vice President Business Strategy aus diesen Bereichen setzen. In der Europa sowie den Comedy-Bereich mit Division GSA, die neu geschaffen Busi- Business Strategy Divison sind die dem Label Spassgesellschaft umfasst. ness Strategy Division verantwortet. strategischen und administrativen Die Strategic Entertainment Beide berichten weiterhin an Philip Bereiche enger verzahnt. Mit dieser Division wird ab sofort mit dem Be- Ginthör, CEO Sony Music GSA. Ausrichtung setzen wir unseren reich Sales & Distribution unter einem „Die Commercial Division Wachstumskurs als digitale Entertain- Dach als Commercial Division von An- verbindet Catalog & Concept, Family & ment Company erfolgreich fort“, so dré Mühlhausen, Senior Vice President Comedy mit unseren Distributions- Philip Ginthör. Commercial Division GSA, zusammen- und Business Development Kompeten- Deutsche Vinyl-Charts mit den Top 20 Marktanteil stieg auf 3,1 Prozent Der Bundesverband Musikindus- („Crosseyed Heart“) Vinyl-Umsätze verantwortlich. HipHop, trie (BVMI) und GfK Entertainment, und „Lemmy“ Kilmister mit seinen Mo- in den Vinyl-Charts auf den Positionen Ermittler der Offiziellen Deutschen törheads („Bad Magic“) acht (Fettes Brot) und zehn Charts, starteten eine eigenständi- besetzen die weiteren Po- (Sido) vertreten, kommt auf ge Vinyl-Hitliste: Ab sofort präsen- sitionen. Damit stammen einen Anteil von sechs Pro- tieren die Offiziellen Deutschen Vi- vier der Top 5-Künstler zent. nyl-Charts Monat für Monat die 20 aus Großbritannien. Bes- Dr. Florian Drücke, erfolgreichsten Produkte dieses ter deutscher Act ist das Geschäftsführer Bundesver- Trendformats. Damit wird der seit Farin Urlaub Racing band Musikindustrie: „Vinyl einigen Jahren anhaltenden positi- Team, das sich an siebter ist zur Zeit das Wachstums- ven Entwicklung Rechnung getra- Stelle in „Danger!“ begibt. segment im physischen gen. Allein in den ersten drei Quar- Markt. Dank der anhalten- talen 2015 kauften deutsche Den Löwenanteil – 16 von den positiven Dynamik hat Musikfans rund 1,4 Millionen Vinyl- 20 Positionen – der aktu- sich die Schallplatte mit ei-

Alben, der Umsatz stieg im Ver- ellen Vinyl-Charts ma- Dr. Florian Drücke nem Umsatzanteil von in- gleich zum Vorjahreszeitraum um chen Rock- und Metalal- (Foto: BVMI_Markus Nass) zwischen 3,1 Prozent am 25 Prozent. ben aus. Auch im Gesamt-Vinylmarkt Gesamtmarkt einen festen Platz im Erste Spitzenreiter der Sep- sind diese beiden Genres überpropor- Musiknutzungsmix zurückerobert. Es tember-Charts sind Iron Maiden mit tional stark vertreten. Sie steuerten im bleibt ein Wachstum in der Nische, „The Book Of Souls“. Der Metalband laufenden Jahr über die Hälfte aller doch unterstreicht die Entwicklung, sind David Gilmour („Rattle That Umsätze bei. Die durch Lana Del Rey dass die Freude der Fans am beson- Lock“) und Slayer („Repentless“) auf (Platz sechs) prominent repräsentierte deren physischen Produkt mit der digi- den Fersen. Rolling Stones-Gitarrist Popmusik zeichnet für 23 Prozent aller talen Nutzung nicht abnimmt.“ 16. Oktober 2015 / 55. Jahrgang / Nr. 1566 0 5 Alle freuten sich über den Applaus-Award 36 Clubs und 28 Veranstaltungsreihen wurden in München geehrt Sie erhielten insgesamt 905.000 Euro für ihre Aktivitäten

Die Entscheider v.l.: Georg Oeller (Vorstand GEMA),Ina Keßler (Geschäftsführerin Initiative Musik), Frank Dostal (Aufsichtsratsmitglied Initiative Musik), Ralf Dostal (Aufsichtsratsmitglied Initiative Musik), Hintere Reihe v.l.: Prof. Christian Höppner (Generalsekretär des Deutschen Musikrates e.V.), Dr.Tilo Gerlach (Geschäftsführer der Gesellschaft zur Verwertung von Leitungsschutzrechten), Guido Evers (Geschäftsführer der Gesellschaft zur Verwertung von Leitungsschutzrechten), Karsten Schöler- mann (Vorstand LiveKomm), Norbert Niclauss (Aufsichtsratsmitglied Initiative Musik).

Ina Keßler (Geschäftsführerin der Initiative Musik), V.l. Dr. Hans-Georg Küppers (Kulturreferent Landeshauptstadt Prof. Monika Grütters (Staatsministerin für Kultur Christian Hartmann (Geschäftsführer Applaus-Kul- München), Prof. Monika Grütters (Staatsministerin für Kultur und Medien) gratulierte Nina „Fiva“ Sonnenberg, turmagazin) freuten sich über die Applaus-Reso- und Medien), Jürgen Walter (Staatssekretär im Ministerium Die Musikerin moderierte den Applaus-Award- nanz. für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg). Abend. Avicii auch mit 2. Album in den Charts Seit dem 2. Oktober ist das lang- hieb unter die Top 10 der offiziellen Schon vor Release des erwartete zweite Studio-Album deutschen Albumcharts. stellte die erste Single „Stories“ von Avicii überall im Han- In seinem Heimatland „Waiting For Love“ (Video) unter del erhältlich. Nachdem sich der Schweden gelang dem DJ und Pro- Beweis, dass Avicii zu den wich- Vorgänger „True“ und dessen Re- duzenten sogar der direkte Einstieg tigsten und erfolgreichsten DJs mix Album „True: Avicii by Avicii“ in an die Chartspitze. und Produzenten seiner Zeit ge- Deutschland bereits über 200.000 Avicii bleibt auf seinem hört. Der Song wurde weltweit Mal verkauft wurde und weltweit 5 zweiten Album seinem Stil treu und mehr als 135 Millionen Mal auf Millionen Mal über die Ladentheke schafft es dennoch, sich musika- Spotify gestreamt und enterte aus gegangen ist, knüpft der zweite lisch weiterzuentwickel. So ist bei- dem Stand in 22 Ländern die Longplayer „Stories“ nun an den spielweise „Pure Grinding“ (Video) Nummer #1 der iTunes Charts. bisherigen Erfolg an. ein Track mit metallischen Anklän- Schon jetzt kann man sagen, dass Mit „Stories“ schaffte es gen von Hip-Hop und trotzdem un- „Stories“ zu den wichtigsten EDM- Avicii in der ersten Woche auf An- verkennbar AVICII. Alben des Jahres zählt. 16. Oktober 2015 / 55. Jahrgang / Nr. 1566 0 6 Stroh: Musikverbände rücken enger zusammen - Am 22. Oktober Einweihung in Berlin Der Deutsche Musikverleger-Ver- Nach- lin, dem Museum für Fotografie band (DMV), die Society Of Music barn der und dem Renaissance-Theater Merchants (SOMM), der Gesamt- Indus- Berlin sowie zahlreichen verband Deutscher Musikfachge- trie- und Galerien. schäfte (GDM), der Bundesver- Handels- Dr. Heinz Stroh, Ge- band Deutscher Privatmusik- kammer schäftsführer von DMV, GDM schulen (bdpm), der Bund Deut- Berlin, und BDK, nennt weitere Aspekte: scher Klavierbauer (BDK) und Berlin „Mit dem Umzug von Bonn nach die Musikhandel Verlagsgesell- Partner Berlin können wir für unsere Mit- schaft mbH weihen am 22. Okto- sowie glieder schneller agieren, wenn ber ab 18.00 Uhr gemeinsame der Uni- es um die Zusammenarbeit mit Geschäftsräume in Berlin ein. versität Einrichtungen des Bundes geht. Dr. Heinz Stroh Mit dem Wechsel in die der Zudem rückt die Musikbranche zentral gelegene Hardenberg- Künste (UdK), der Technischen in den heutigen unruhigen Zei- straße 9a der City West sind sie Universität Berlin (TU), C/O Ber- ten näher zusammen.“ Workshops in Wien: „Von der Musik leben“ Am 10. November 2015 startet mica - Teil 2. Lizenzierungen für Film & um vorherige Anmeldung wird gebeten: music austria die mehrteilige Work- Werbung [email protected] . shop-Reihe „Von der Musik leben“. Di. 17.11.2015, 17.00-19.30 Uhr Tel. 0043 (1)) 521 04 0 Die Teilnahme ist für alle drei Work- Wie wird Musik für Video, Film und shops kostenlos. Werbung entwickelt, ausgewählt und li- Lena gewinnt beim mica - music austria veranstal- zenziert. Welche Voraussetzungen 2015 MTV EMA tet regelmäßig praxisorientierte Work- kann man als Musikschaffender erfül- Erst die Wildcard, jetzt die Trophäe: shops, die im Informationszentrum in len, um solche Lizenzierungen zu be- Lena gewinnt das Voting zum „Best der Stiftgasse oder in Partnerinstitutio- günstigen. German Act“ und setzt sich gegen ihre nen in den Bundesländern stattfinden. Referenten: Bernd Jungmair (Cosmix Konkurrenten durch. Mit dem Ende der Durch zahlreiche Kooperationen mit Media GmbH), Rainer Praschak (mica Voting-Phase um den „Best German Musik-Institutionen ist es mica – music – music austria) Act“ startet zeitgleich die Abstimmung zum „Worldwide Act“, für den sich Lena austria möglich, Musikschaffende mit Teil 3: Best Practice Workshop Jazz - mit ihrem Sieg automatisch qualifiziert unterschiedlichen Ausrichtungen, Be- Booking hat. Fans können der Sängerin ab so- dürfnissen und Ausbildungsstand ziel- Mo. 14.12.2015, 18.00-20.00 Uhr fort auf mtvema.com ihre Stimme gerichtet in themenspezifischen Work- Der Begriff LIVE im Jazz umfasst eine geben. shops weiterzubilden. Die Themenaus- große Spannweite von Clubkonzerten Die 2015 MTV EMA werden das Musik- wahl der Workshops richtet sich nach zu Festivals, von Booking zu Off Locati- Ereignis des Jahres. Pharrell Williams, den aktuellen Bedürfnissen der Work- ons, von pay as you wish zur AKM Ab- Ed Sheeran & Rudimental, Ellie Goul- ding, Jason Derulo, Twenty One Pilots, shopteilnehmerInnen. gabe. Tori Kelly, James Bay, Jess Glynne so- Teil 1.YouTube als Direct-To-Fan Der renommierte Jazzmusiker Ulrich wie Macklemore & Ryan Lewis – die Tool: Optimierung & Drechsler wird berichten wie man als Namen der diesjährigen Performer ver- Monetarisierung Musiker erfolgreich mit diesen Themen sprechen eine großartige Show. Di. 10.11.2015, 18.00-20.00 Uhr umgeht, während Jakob Flyrer über die Moderiert werden die 2015 Im letzten Jahr hat sich sehr viel bei Herangehensweise von Agenturen be- MTV EMA von Singer-Songwriter Ed und rund um YouTube getan.Wir wollen richten wird. Sheeran und „badass“ Multitalent Ruby Rose. in diesem 2-stündigen Workshop Mög- Referenten: Ulrich Drechsler, Jakob In diesem Jahr können die lichkeiten zur verbesserten Nutzung Flyrer (Saudades), Helge Hinteregger MTV EMA zum ersten Mal auch unter- von YouTube näherbringen, die bei der (mica – music austria) wegs geschaut werden, per Livestream Direct-To-Fan Kommunikation helfen, Alle Workshops finden im über die MTV Play App. YouTube optimal für Eure Zwecke zu mica - music austria bei freiem Eintritt MTV überträgt die 2015 MTV nutzen. statt. Adresse: Stiftgasse 29, 1070 EMA live am 25. Oktober ab 21:00 Uhr. Referenten: Helmut Wolfgruber, Rai- Wien. Die Teilnehmerzahl der einzelnen Ebenfalls live ausgestrahlt wird die Show bei Nicknight. ner Praschak (mica – music austria) Termine ist auf 30 Personen begrenzt, 16. Oktober 2015 / 55. Jahrgang / Nr. 1566 0 7 Musikpreis HANS bekommt neue Kategorien In sechs Wochen wird der dies- neten Plattenladens Michelle Re- Kategorien „Hamburger Nachwuchs jährige HANS – der Hamburger cords, ist begeistert: „In unserem des Jahres“, „Hamburger Künstler Musikpreis verliehen. Erstmalig Laden erlebe ich täglich, dass Ham- des Jahres“, „Hamburger Song des traf sich jetzt die neu zusammen- burg eine musikbegeisterte Stadt ist Jahres“ und „Herausragende Ham- gestellte Jury, um ihre Vorschläge – gerade jenseits von kommerzieller burger Künstlerentwicklung“ sowie einzureichen und Beiträge zu dis- Musik.“ erstmalig in den Kategorien „Ham- kutieren. In insgesamt acht Kate- Weitere Jury-Mitglieder burger Musiker des Jahres“, „Ham- gorien, die neu überarbeitet sind, sind Christoph Becker (Studio burgs bestes Imaging des Jahres“ wird der Musikpreis vergeben. Bass, Constantin Film), Christoph und „Hamburger Album des Jahres“ Die Entwicklung und Arbeit von Dallach (Die Zeit), Max Dax (Jour- verliehen. Darüber hinaus geht ein Künstlern wie Felix Jaehn, Schni- nalist), Kerstin Eggert (Erste Reihe Musikpreis an den „Hamburger Lot- po Schranke, Deichkind, Boy und PR & Consulting), Thorsten Free- se des Jahres“, womit eine Persön- Nils Wülker wurde in der ersten se (Believe Digital), Terry Krug lichkeit ausgezeichnet wird, die ein Jury-Sitzung hervorgehoben. (Clubstiftung Hamburg), Dr. Gerald maßgebliches Zeichen für die Ham- „Schon unser erstes Treffen Rocketson (Rocket & Wink), Katja burger Musikszene setzte.

Die Jury reformierte HANS. V.l.: Christoph Becker, Norbert Grundei, Kevin Segler, Katja Ruge, Christoph Dallach, Christof Jessen, Andrea Wienck, Kerstin Eg- gert, Thorsten Freese, Werner Theurich, Alexander Maurus. Foto: ©hi-

hat zu regen Diskussionen geführt“, Ruge (Fotografin), Kevin Segler Die Preisverleihung des HANS fin- so HANS-Ideengeber und Jury-Vor- (Warner Music Germany), Werner det am Dienstag, 24. November, sitzender Alexander Maurus. Theurich (Spiegel Online) und An- im Hamburger Musikclub Markthal- Jury-Mitglied Norbert Grundei, drea Wienck (Pingipung, Zardoz le statt. Der Musiker Lukas Nim- Programmchef des NDR Pro- Records). scheck moderiert den Abend. gramms N-JOY: „Hamburgs Musik- Der HANS 2015 wird in den szene ist pulsierend und vielfältig. Das beweisen die leidenschaftli- Zitat der Woche Wenn ich einem Manager 450.000 Euro zahle, weiß ich nicht, was der chen Diskussionen in der Jury des Musiker kriegt. Eine Band, die vor 11.000 Leuten in der Barclaycard-Arena HANS. Auch in diesem Jahr wird spielt, hat aber wahrscheinlich nicht so viel übrig wie Reinhard Mey, wenn er der Hamburger Musikpreis die krea- das CCH ausverkauft. Der macht 60 Konzerte am Stück, alle ausverkauft, tive Dynamik der Stadt zeigen.“ spielt vor 1.500 bis 4.000 Leuten und hat Produktionskosten von, ich sage Auch Christof Jessen, Jury-Mit- mal, 1.500 Euro am Abend: ein Tourleiter, eine Anlage, die in einen Kombi glied und Inhaber des mit dem passt, und das Hotel. Konzertveranstalter Karsten Jahnke ECHO und dem HANS ausgezeich- 16. Oktober 2015 / 55. Jahrgang / Nr. 1566 0 8 1,4 Millionen Deutsche nutzen bei Büchern digitale Bezahl-Abonnements Knapp 30 Millionen Euro haben die Im selben Zeitraum nutzten 1,4 Millio- iert und leben tendenziell eher urban. Deutschen im ersten Halbjahr 2015 nen Deutsche ab 10 Jahren digitale Be- Eine interessante Zielgruppe für den für digitale Buch-Abonnements aus- zahl-Abos. Das sind Modelle zur digita- Buchmarkt, in welchem die Käufer- gegeben. Damit betragen die Ausga- le Ausleihe von Büchern: zum Beispiel schaft eher weiblich und älter ist. ben der Konsumenten in diesem das kostenlose Ausleihen im Rahmen Doch nicht nur Bücher stehen noch jungen Markt für digitale einer Mitgliedschaft bei Online-Anbie- hoch in der Gunst der Deutschen bei Lese-Flatrates circa ein Drittel des- tern, die Online- Ausleihe in Bibliothe- digitalen Flatrates. Im Entertainment- sen, was sie für einzelne E-Books ken sowie monatliche Flatrate-Modelle. Gesamtmarkt, der aus den Bereichen ausgeben. Die Nutzer dieser Modelle sind stark Musik, Video und Büchern besteht, Der Kauf von einzelnen E- auf das Ausleihen fokussiert. Mehr als überschritten die Ausgaben im ersten Books ist im Markt als Vertriebskanal die Hälfte der Abonnenten kauften in Halbjahr 2015 erstmals die Marke von mittlerweile fest etabliert. Im ersten diesem Zeitraum keine Bücher mehr – 200 Millionen Euro. Knapp die Hälfte Halbjahr 2015 kauften 2,9 Millionen weder gedruckte noch E-Books –, son- der Ausgaben entfällt hier auf den Be- Deutsche ab 10 Jahren E-Books und dern nutzen ausschließlich Bezahl- reich Video und Anbieter wie Amazon, gaben insgesamt knapp 95 Millionen Abonnements. Netflix oder Maxdome. Neue Marktteil- Euro aus. Dies entspricht einem Plus 56 Prozent der Nutzer sind, nehmer mit neuen Vermarktungsmo- von 13 Prozent. Insgesamt hat sich das wie so oft bei digitalen Themen, Män- dellen treten hier in Konkurrenz zu be- Wachstum allerdings leicht abge- ner mit einem Altersschwerpunkt zwi- reits etablierten digitalen Plattformen schwächt. Nicht erfasst in diesen Zah- schen 20 und 49 Jahre. Die Nutzer sind und stationären Händlern. len sind Schul- und Fachbücher. über-durchschnittlich gebildet, gut situ- Die über 50-Jährigen entdecken Spiele-Apps Spiele-Apps liegen im Trend – das gilt spricht einer Steigerung von 54 Pro- entspricht dies einer Steigerung um auch immer stärker für ältere zent im Vergleich zum Vorjahreszeit- 72 Prozent. Insgesamt sind 95 Prozent Smartphone- und Tablet-Nutzer. Mitt- raum als noch 114 Millionen Euro um- der heruntergeladenen Spiele-Apps in lerweile sind 59 Prozent der Spieler gesetzt wurden. Besonders stark Deutschland kostenfreie Free-to-Play- von entsprechenden Apps auf Mobil- wächst derzeit das Marktsegment der Spiele. Schenk: „Spiele-Apps und hier geräten 30 Jahre oder älter – das ent- Free-to-Play-Spiele, die vollständig insbesondere Free-to-Play-Spiele ha- spricht knapp 13 Millionen Deut- kostenfrei gespielt werden können. ben sich zu einem der stärksten schen. Vor einem Jahr lag der Anteil Hier geben die Nutzer nur Geld aus, Wachstumstreiber des Spielemarkts dieser Altersgruppe noch bei 54 Pro- wenn sie beispielsweise ihre Spielfi- entwickelt. Dabei erobern Spiele- zent. Das größte Nutzerwachstum fin- gur besonders ausstatten oder im Apps nicht nur neue Zielgruppen, die det in der Gruppe der über 50-Jähri- Spielverlauf schneller vorankommen vorher wenig oder gar nicht gespielt gen statt: Im ersten Halbjahr 2015 möchten. Der Umsatz mit solchen Mi- haben, sie erobern auch neue Platt- spielten 3,9 Millionen Menschen, die krotransaktionen in Spiele-Apps, also formen wie Blu-ray-Player, Set-top- 50 Jahre oder älter sind, in Deutsch- dem Verkauf von virtuellen Gütern Boxen und Fernseher. Diese Entwick- land auf Smartphones und Tablet und Zusatzinhalten, stieg in den ers- lungen werden das Marktsegment Computer. Im Vergleichszeitraum des ten sechs Monaten dieses Jahres auf der Spiele-Apps auch in den kommen- Vorjahres waren es noch 2,9 Millio- 153 Millionen Euro. Im Vergleich zum den Jahren weiter wachsen lassen.“ nen. Das entspricht einer Steigerung Vorjahreszeitraum (89 Millionen Euro) von 34 Prozent. Das Durchschnittsal- ter der Nutzer von Spiele-Apps be- Edels optimal dominiert die Vinyl-Charts trägt in Deutschland 35 Jahre. Das In den neuen Vinylcharts der deut- mit „Danger!“. Beide Alben und gab der BIU – Bundesverband Inter- schen Tonträger-Industrie domi- neun weitere der TOP 20 wurden aktive Unterhaltungssoftware auf Ba- niert klar der Vinyl-Hersteller opti- bei optimal media hergestellt. Wel- sis von Daten des Marktforschungs- mal in Röbel, ein Unternehmen che Bedeutung die Vinyl für opti- unternehmens GfK bekannt. von Edel. Erste Spitzenreiter der mal hat, unterstreicht allein die im Insgesamt wächst der Markt September-Charts sind Iron Mai- letzten Geschäftsjahr hergestellte für Spiele-Apps in Deutschland weiter den mit „The Book Of Souls“. Bes- Menge von 16 Millionen Schallplat- sehr dynamisch. Im ersten Halbjahr ter deutscher Act ist das Farin Ur- ten, eine deutliche Steigerung zum 2015 wurden mit Spiele-Apps 175 laub Racing Team an siebter Stelle Vorjahr. Millionen Euro umgesetzt. Das ent- 16. Oktober 2015 / 55. Jahrgang / Nr. 1566 1 0 Felix Jaehn holte sich bei Universal Platin ab Felix Jaehn, DJ und Produzent aus Label Polydor/Island, Künstler, Ma- Belgien, Dänemark und Italien, in Mecklenburg-Vorpommern, schaffte nagement und Freunde in Berlin zu- Schweden und den Niederlanden es mit seinem Remix für OMIs sammen. sogar Doppel-Platin, Gold in Aust- „Cheerleader“ an die Spitze der Doch nicht nur in Deutsch- ralien, Österreich und Spanien. Charts. Mit seinem Sommer-Hit land erobert Felix Jaehn mit „Ain’t Auch im Netz ist Felix Jaehn ein ab-

Die Mannschaft feierte Jaehns Platin-Awards. Vordere Reihev.l.: Laura Markgraf (Editorial & Brand Manager, Digster), Alexander Kralisch (Manager A&R, PIL), Siegfried Schuller (Senior Director A&R; PIL/VEC), Daniel Standke (L’Agentur, Management), Felix Jaehn, Frank Briegmann (President Central Europe & Deutsche Grammophon), Pamela Bürger (Product Manager; PIL), Dr.Won Sin (Director Digital Sales), Katharina Mohr (L’Agentur, Management), Martin Ag- regado (Los Agregados, Radio Promotion), Knut Claußen (Mind of Music, Radio Promotion). Mittlere Reihe v.l.: Michael Kucharski (Vice President Corporate Communications & Promotion), Matthias Henning (Director International Marketing, PIL/VEC), Jonas Weber (Director Strategic Development), Frank Engel (Senior Director Marketing / Labelhead, PIL), Mondmann (Club Promotion), Ulrich Genschel (Vice President Business & Legal Affairs), Daniel Lieberberg (Se- nior Vice President, PIL/VEC), Christian Zenger (Director Business & Legal Affairs), Igor Guizzardi (A&R / Digital Channel Manager, PIL), Dirk Schoembs (Di- rector Radio Promotion, PIL/VEC), Alexander Neipp (Senior Product Manager / Head of PM:AM, PIL), Benjamin Kalusa (Manager International Marketing, PIL/VEC), Tilmann Richter (Head of Live Services, PIL/VEC). Hintere Reihe v.l.: Cornelius Ballin (General Manager Marketing & Digital, PIL/VEC), Sara Schlegel (Manager Artist & Content, UMB), Ian Hayllar (Senior Manager Digital Media, PIL), Fabian Schädlich (Manager TV Promotion, PIL), Sabine Gruhl (Director of Finance, PIL), Katrin Brauer (KB, Online Promotion), Stefanie Merkert (Assistant A&R, PIL) Foto: © Universal Music

„Ain’t Nobody (Loves Me Better)“ Nobody (Loves Me Better)“ die soluter Hit: Mit mehr als 200 Millio- feat. Jasmine Thompson belegte Charts. Weltweit steht Felix Jaehn nen Streams weltweit und über 117 Felix Jaehn acht Wochen die Top- bei 1.000.000 Sales und ist aus den Millionen Video-Views ist er aktuell Position der offiziellen deutschen Airplay-Charts von UK bis Austra- das Maß aller Dinge. Single-Charts. Jetzt wurde der lien schon lange nicht mehr wegzu- Schon jetzt steht sein neu- Song mit Platin für über 400.000 denken. Ein Platin- und Gold-Regen estes Werk „Book Of Love“ (feat. verkaufte Einheiten ausgezeichnet. prasselt derzeit auf Felix Jaehn nie- Polina) in den Startlöchern, um Um diesen Erfolg gebührend zu fei- der: Platin gab es für „Ain’t Nobody „Ain’t Nobody (Loves Me Better)“ ern, kamen in dieser Woche Felix‘ (Loves Me Better)“ in der Schweiz, gehörig Konkurrenz zu machen.

Besuchen Sie uns im Internet: www.musikpressedienst.de 16. Oktober 2015 / 55. Jahrgang / Nr. 1566 1 1

HAPPY BIRTHDAY Playback Zitat der Woche ✘ Künstler, die langfristig Erfolg 17. Okt. Herbert R. Kollisch Peer Music zieht um und das haben wollen, schaffen das nicht Christian Bruhn soll der Beginn einer neuen Ära wer- nur mit Videos. Das Konzererlebnis Sascha Basler den. Die Party ist am Freitag, 22. Janu- war immer wichtig und wird es auch 18. Okt. Peter F.Schulz ar 2016 ab 17.00Uhr in der Sierichstr. Volker Neumüller in Zukunft sein. Im Idealfall befruch- 39 in Hamburg. ten sich die beiden Sphären gegen- 19. Okt. Edward Zanki ✘Starwatch Entertainment war 20. Okt. Götz Kiso seitig: Wer seine Musik verkaufen 2015 bisher im Label-Bereich an 60% Stefan Raab will, kann auf die Emotionalität des 21. Okt. Jürgen Degenhardt der deutschen Top-50-Alben beteiligt. Live-Erlebnisses nicht verzichten Dr. Thomas Hesse Das Singlegeschäft hat eine Beteili- neu und wer die Hallen füllen möchte, 22. Okt. Helmut Lotti gung von 65 % bei den Top-20-Singles. dem stehen Verkaufserfolge seiner Markus Hartmann Starwatch bekam sechs Echos und 17 Musik sicherlich nicht im Weg. 23. Okt. Dr. Günter Rohrbach Nominierungen. Starwatch-Künstler er- Bernd Dopp Klaus Beyer reichten in diesem Jahr neun Mal Gold, Jana Wolff 14 Mal Platin und einmal Diamant. Sie- CEO Warner Music Europe 24. Okt. Michael Pfeiffer ben Newcomer konnten über die Platt- 25. Okt. Stephan Remmer form Starwatch, inklusive der Koopera- Nicole Impressum Ulrich Rützel tionspartner breaken, darunter u.a. Ho- „musik & multimedia“ erscheint bei 27. Okt. H.-J.Horn-Bernges zier und Robin Schulz. Zeitpunkte Medien Wolfgang Spahr Max Göbl ✘Die siebte bundesweite Platten- Keltingstr. 18, 23795 Bad Segeberg, 28. Okt. Conny Froboess ladenwoche findet vom Montag, 19. bis Tel.: 04551-889540, Fax: 04551-889599, Annette Humpe Samstag 24. Oktober mit Events & e-mail: [email protected], Eros Ramazzotti Specials in 120 Plattenläden in über 70 www.musikpressedienst.de, 30. Okt. Johanna von Koczian Städten statt. Als Botschafter der Plat- HRA 764 Bad Segeberg, USt ID-Nr.: DE 134315020 31. Okt. Salvatore Adamo tenladenwoche fungieren The Boss- 1. Nov. Gaby Albrecht Herausgeber: Wolfgang Spahr Hoss. Das Special-Thema: Made in Andreas Weinek Redaktion: Renate Gilenski, Edith Mahler 2. Nov. Andy Borg Germany. Der offizielle Start ist am 19. Vierteljährl. Bezugspreis für Leser: Rosy Eming Oktober, High Noon, bei VOPO Re- EUR 85,10 plus MwSt. Carolin Reiber cords, Danziger Str. 31 in Berlin. Initiator Bankverbindung: Sparkasse Südholstein, Rudolf Slezak ist Aktiv Musik Marketing Marcus-Jo- Konto-Nr.: 36013, BLZ 230 510 30 4. Nov. Franziska Menke hannes Heinz. Infos unter www.platten- Erfüllungsort und Gerichtsstand: Bad Sege- berg. Bei Störungen aller Art kein Ersatz und Dagmar Reim ladenwoche.de keine Haftung. deutsche dj charts - TOP 20 (41. KW) Ermittelt von Ralf Picka / www.plattenmann.de / [email protected] POS I LW 2W KÜNSTLER / INTERPRET TITEL LABEL / VERTRIEB PUNKTE TOP

1 1 1 ROBIN SCHULZ FT. FRANCESCO YATES Sugar Tonspiel/Warner Music 2058 1 2 2 3 CALVIN HARRIS & DISCIPLES How Deep Is Your Love Columbia/Sony Music 1598 2 3 4 4 RICO BERNASCONI & TUKLAN FT. A-CLASS & SEAN PAUL Ebony Eyes Kontor/Hooky/Vibes Of Life//KNM 1262 2 4 3 2 LOST FREQUENCIES FT. JANIECK DEVY Reality Kontor/KNM 1200 1 5 6 12 OMI Hula Hoop Ultra Music/Sony Music 1188 5 6 8 15 FELIX JAEHN FT. POLINA Book Of Love Island Records/Universal Music/UV 1052 6 7 5 5 NAMIKA Lieblingsmensch Jive Germany 1006 5 8 10 11 SERHAT Je M Adore CAP-Sounds 842 8 9 9 8 SIDO FT. ANDREAS BOURANI Astronaut Vertigo/Capitol/Universal/UV 824 8 10 7 6 FAITHLESS Insomnia 2.0 Columbia/Sony Music 728 6 11 12 9 ANDREW SPENCER & AQUAGEN Here Without You 2.5 Mental Madness/KNM 668 9 12 15 23 FREISCHWIMMER California Dreamin Universal/UV 644 12 13 14 13 MARTIN SOLVEIG +1 Polydor/Island/Universal/UV 564 9 14 16 14 GESTöRT ABER GEIL FT. SEBASTIAN HäMER Ich & Du Kontor/KNM 554 14 15 17 28 SIGALA Easy Love B1/Sony Music 540 15 16 21 18 CHRIS BROWN Zero Sony Music 510 16 17 11 7 DJ ANTOINE FT. AKON Holiday Kontor/KNM 504 5 18 18 19 DJ POLIQUE FT. GOLDIE BB Link Up Monstablokaz/KNM 504 18 19 13 10 LIZOT & CHARMING HORSES FT. JASON ANOUSHEH Sonnenmädchen Nitron Music/Sony Music 410 8 20 20 16 NICKI JAM & ENRIQUE IGLESIAS El Perdón Sony Music 390 15 16. Oktober 2015 / 55. Jahrgang / Nr. 1566 1 2

TOP 10 DOWNLOADS

1 Gestört a. Geil f. S.Hämer Ich & Du 1 Sido f. Andreas Bourani Astronaut 2 Sido f. Andreas Bourani Astronaut 2 Namika Lieblingsmensch 3 Glasperlenspiel Geiles Leben 3 Robin Schulz f. F. Yates Sugar 4 Louane Avenir 4 Ed Sheeran Photograph 5 Ed. Sheeran Photograph 5 Glasperlenspiel Geiles Leben 6 Sarah Connor Bedingungslos 6 Calvin Harris & Disciples How Deep Is Your Love 7 Felix Jaehn Book Of Love 7 R.City f. A. Levine Locked Away 8 Lena Wild And Free 8 Lena Wild And Free 9 Mark Forster Bauch und Kopf 9 Justin Bieber What Do You Mean? 10 Namika Lieblingsmensch 10 Motrip f. Lary So wie du bist

1 Sido f. Andreas Bourani Astronaut 1 Sido f. Andreas Bourani Astronaut 2 Louane Avenir 2 Namika Lieblingsmensch 3 Namika Lieblingsmensch 3 Hozier From Eden 4 Glasperlenspiel Geiles Leben 4 Robin Schulz f. F. Yates Sugar 5 Robin Schulz f. F. Yates Sugar 5 Justin Bieber What Do You Mean? 6 Felix Jaehn Book Of Love 6 Motrip f. Lary So wie du bist 7 Adam Lambert Ghost Town 7 Calvin Harris & Disciples How Deep Is Your Love 8 Walk The Moon Shut Up And Dance 8 R.City f. A. Levine Locked Away 9 Nicky Jam & E. Iglesias El Perdon 9 Ed. Sheeran Photograph 10 Lena Wild And Free 10 Lena Wild And Free

1 Sido f. Andreas Bourani Astronaut 1 Sido f. Andreas Bourani Astronaut 2 Glasperlenspiel Geiles Leben 2 Namika Lieblingsmensch 3 Sigala Easy Love 3 Robin Schulz f. F. Yates Sugar 4 Louane Avenir 4 Glasperlenspiel Geiles Leben 5 Namika Lieblingsmensch 5 Calvin Harris & Disciples How Deep Is Your Love 6 R.City f. A. Levine Locked Away 6 Ed Sheeran Photograph 7 Felix Jaehn Book Of Love 7 R.City f. A. Levine Locked Away 8 Robin Schulz f. F. Yates Sugar 8 Sigala Easy Love 9 Lena Wild And Free 9 Lena Wild And Free 10 Calvin Harris & Disciples How Deep Is Your Love 10 Felix Jaehn Book Of Love TOP 10 DOWNLOADS* 1 Sido f. Andreas Bourani „Astronaut“ 6 Ed Sheeran „Photograph“ 2 Namika „Lieblingsmensch“ 7 C. Harris&Disciples „How Deep is Your...“ 3 Robin Schulz f. F.Yates „Sugar“ 8 R. City f. A. Levine „Locked Away“ 4 Glasperlenspiel „Geiles Leben“ 9 Felix Jaehn „Book Of Live“ 5 Louane „Avenir“ 10 Lena „Wild And Free“ * ermittelt von „musik“ aus vorliegenden Charts der Firmen Einladung zum Wirtshaus-Singen von alpinrecords Das Anfang 2015 gemeinsam von Mit traditionellen, aber auch neuen dels-Brass-Band „Blechbixn“ laden ein Sony Music und südpolmusic gegrün- bayerischen Songs der jungen Mund- zum Mitsingen und führen durch den dete Mundart-Label alpinrecords veran- art-Szene, zünftiger Brotzeit und zwei Abend. staltet am kommenden Dienstag ge- Gastgebern, die das moderne Bayern Eröffnet wird die bald regel- meinsam mit Develey, dem bayerischen bestens verkörpern: Der niederbayeri- mäßig stattfindende Eventreihe im Senf- und Feinkosthersteller, erstmalig sche Liedermacher und G’schichtener- Bräustüberl der Biermanufaktur Giesin- ein ganz besonderes Event. „drei, vier, zähler Mathias Kellner und Karin ger Bräu. Also auf geht’s: „drei, vier, gsunga!“, das Wirtshaussingen 2.0! Obermaier, die Trompeterin der Mä- gsunga!“