tickets

Kasse Haus der Berliner Festspiele Schaperstraße 24 10719 Berlin

Mo–Sa 14.00–18.00 Uhr Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Online www.berlinerfestspiele.de Gebühr 2 pro Bestellvorgang

Telefon 030. 25 48 91 00 Gebühr 3 pro Bestellvorgang

Die hier angegebenen Ticketpreise gelten, sofern nicht unter der jeweiligen Veranstaltung ein abweichender Preis vermerkt ist.

EINTRITTSPREISE normal ermäßigt Schüler Eröffnung 12,– 08,– 04,– Einzelkarte 08,– 06,– 04,– Tageskarte 18,– 12,– 08,– Gesamtkarte Festival 60,– 50,– 40,–

Gesamt- und Tageskarten gelten für die Veranstaltungen im Haus der Berliner Festspiele [außer Vormittagsveranstaltungen der Kinder- und Jugendliteratur]. Es besteht kein Anspruch auf Einlass bei ausver- kauften Veranstaltungen. Karten für die Veranstaltungen an anderen Orten erhalten Sie im Haus der Berliner Festspiele und an den jewei- ligen Abendkassen. Das internationale literaturfestival berlin ist eine Veranstaltung der Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e. V. Es wird ermöglicht aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.

Wir sorgen für Übersetzung!

Unsere Veranstaltungen werden, falls nicht anders gekennzeichnet, ins Deutsche übersetzt. Veranstaltungen, die mit diesem Zeichen ge- kennzeichnet sind, werden simultan übersetzt Bitte vergewissern Sie sich vor der Veranstaltung, dass Sie Kopfhörer erhalten haben.

2 Gestaltung / Cover Banerjee Sunandini * Gestaltung / Programm [veruschkaT616 götz] mit Katrin Kassel und Dani Ziegan GruSSwort frank-walter steinmeier

Die Internationale Politik befindet sich heute permanent im Krisenmodus. Zahl und Intensität von Konflikten nehmen zu, und die Bedrohungen berühren unmittelbar unseren Alltag. Dennoch dürfen wir in dieser Lage großer Verunsicherung nicht an simple Lösungen glauben. Es macht mir Sorge, dass eine enge und engherzige Sicht auf die Dinge heute so populär scheint. Je komplizierter die Welt, je komplexer die Krisen, desto größer scheint das Bedürfnis nach einfachen Antwor- ten. Aber, wie es die designierte Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels Carolin Emcke neulich geschrieben hat: »Ignoranz ist nicht cool«. Gegen Populismus helfen nur Differenzierung sowie genaues Hinhören und Hinsehen. In Kul- tur wie Politik. Beim 16. internationalen literaturfestival berlin zeigen uns mehr als 200 Autorinnen und Autoren die Welt in unzähligen Fragmenten. Literatur schafft Raum für Vielfalt. Literatur hält uns ein Kaleidoskop vor Augen, nimmt uns mit in unge- wohnte Situationen, in fremde Konstellationen und neue Denk- räume. Wenn wir uns auf das Abenteuer des Lesens und des Zuhörens einlassen, werden wir mehr verstehen von dem, was die Sehnsüchte, Leidenschaften und auch Ängste anderer Kulturen ausmacht. In Zeiten, wie wir sie derzeit erleben, haben die Stimmen von Autorinnen und Autoren besonderes Gewicht. Die Welt lässt sich eben nicht in Gut und Böse aufteilen und auch nicht mit einfachen Wahrheiten erklären. Sie ist komplex, und diese Komplexität erfordert, dass man sich Zeit nimmt, um sie zu erfassen und in so vielfältiger und faszinierender Weise zu beschreiben, wie wir es auf dem internationalen literaturfes- tival berlin erleben dürfen. Ulrich Schreiber und seinem Team danke ich ganz herzlich, dass sie dieses große Lesefest nun schon zum 12. Mal im Haus der Berliner Festspiele organisiert haben. Lesern wie Zuhö- rern wünsche ich auch in diesem Jahr wieder viele berei- chernde Stunden, Gespräche und Begegnungen.

Dr. Frank-Walter Steinmeier Bundesminister des Auswärtigen

4 5 GruSSwort Thomas Oberender GruSSwort Ulrich Schreiber

Erinnern wir uns noch an Yanis Varoufakis? An eine Zeit, als es »Nur wer sich ändert, bleibt sich treu« — an diese Maxime des Europas größtes Problem schien, seine ins Schlingern gera- Liedermachers Wolf Biermann, dessen Autobiografie wir bald tene Wiege Griechenland zu stabilisieren? Das war, bevor in lesen und dessen 80. Geburtstag wir wenig später feiern wer- Palmyra eine Kernzelle europäischer Kultur in Trümmer ge- den, hat sich das Festival in den 16 Jahren seiner Existenz ge- legt wurde. Bevor Europa zum Sehnsuchtsziel der vor Krieg halten. Dieses Jahr haben wir erstmals die Sparte »Science and und Terror Flüchtenden wurde. Und bevor mit dem Brexit eine the Humanities« im Programm. Hier wird es um die Präsentati- Nation im Herzen Europas mal so eben den Ausstieg probt. on von wissenschaftlichem Denken, wissenschaftlichen Ergeb- Selbstvergewisserung in den Zeiten der Krise — ist es das, nissen und Disputen gehen — auch für die ganz jungen Besu- was das internationale literaturfestival berlin uns bietet? cher unseres Festivals. Langfristig möchten wir neben der Oder eher das Aufzeigen der Risse und Brüche, des schwan - internationalen Literatur, die naturgemäß der Hauptfokus des kenden Bodens, der Gefährdungen und Zweifel? Gerade wenn ilb ist und bleiben wird, die Themenbreite der großen Feuille- sich Literatur den Problemen der Gegenwart, dem ISIS-Ter- tons im Festivalprogramm aufscheinen lassen. ror, der Herausforderung durch vor dem Terror zu uns Ge- Neben den bekannten Formaten der Veranstaltungen in den flüchtete oder den globalen Gefahren durch Populismus und Programmen »Literaturen der Welt« und »Internationale Kin- Demokratiemüdigkeit, widmet: Ist es da nicht die große Quali- der- und Jugendliteratur«, in denen César Aira und Colm Tóibín tät, dass es keine Antworten gibt, aber klug gestellte Fragen? gleich am ersten Abend auftreten werden, wenig später Allen Ist die allgemeine Verunsicherung nicht eher das Gebot der Say und Judith Kerr ihre neuesten Werke vorstellen und die Stunde als der ängstliche Rückzug hinter vermeintliche Si- grandiose Elena Ferrante von Eva Mattes gelesen und diskutiert cherheiten? »Made in Germany« heißt eine neue ilb-Reihe, die wird, setzen wir in diesem Jahr Akzente auf die Kunst des Lek- sich den deutschen Verantwortlichkeiten im allgemeinen torats, die Auseinandersetzung mit dem Islamismus und auf die Chaos stellt, vom BER bis zur Deutschen Bank. Und, ja: Yanis »Marke Deutschland«, die durch hausgemachte Desaster auf Varoufakis wird auch beim Festival sein. den Prüfstand muss. Und trotzdem gibt es auch: Lyrik. »Ein Selbstgespräch, mit dem Natürlich ist wieder ein Graphic Novel Day im Programm, und Bleistift in ein Heft geschrieben, in den tiefsten und stillsten natürlich werden wieder Lyriker aus dem In- und Ausland ihre Stunden der Nacht« [Octavio Paz]. Zum Beispiel mit der von Gedichte vorlesen — diesmal auch junge Flüchtlinge aus Afgha- Shane Anderson kuratierten Reihe »HERE! HERE! THERE!«, nistan und dem Iran sowie etablierte Größen in den Poetry mit der die Berliner Festspiele eine eigene Plattform inner- Nights und im Rahmen einer Veranstaltungsreihe »HERE! HERE! halb des ilb schaffen, um die internationale Lyrikszene mit THERE!« der Berliner Festspiele. Meisterklassen und Late-Night-Lesungen zusammenzubrin- Wir danken dem Hauptstadtkulturfonds für die Basisförderung, gen. Genauso wie die Festspiele die Absolventen unseres dem Auswärtigen Amt, der Jan Michalski Stiftung, BMW und Bundeswettbewerbs Treffen Junger Autoren wie jedes Jahr in Evonik, vielen Botschaften, Stiftungen, den uns gewogenen Ho- einer »Nahaufnahme« präsentieren — potenzielle ilb-Teil- tels und Restaurants für die Unterstützung und besonders den nehmer von morgen. Berliner Festspielen und ihrem Intendanten Thomas Oberender Ich wünsche uns differenzierte Diskussionen und möglichst für die nun zwölfjährige Gastfreundschaft. wenig Populismus — und grüße alle Europäer im Herzen. Ich wünsche allen Besuchern des Festivals inspirierende Stun- den und Begegnungen.

Dr. Thomas Oberender Intendant der Berliner Festspiele Ulrich Schreiber Festivaldirektor

6 7 VORVERANSTALTUNGEN

mo 05 09 16 di 06 09 16 20.00 EUGEN RUGE D — »FOLLOWER« 21.00 THE POETRY PROJECT

Literaturen Specials der welt September 2055: Nio Schulz lebt in einer Welt von Big Data, Gen- Im Rahmen des von Susanne Koelbl initiierten Poetry Project derkameras und technischer Selbstoptimierung. Er schwimmt HAUS DER haben jugendliche Flüchtlinge aus Afghanistan und Iran ihre premiere im Strom unaufhörlicher Informationen: In Australien wird die BERLINER Erlebnisse aufgeschrieben. Entstanden sind Gedichte über FESTSPIELE KINO INTER- Klimabombe gezündet, seine Beinahe-Freundin verhandelt mit Sehnsucht, Todesangst und Fremdheit. Mit Ali Ahmadi, Ghani NATIONAL ihm über Leihmutterkosten und dpa meldet den Tod seines Seitenbühne Ataei, Mahdi Hashemi, Kahel Kaschmiri, Mohamad Mashgdost, Großvaters Alexander Umnitzer. Eines Tages verschwindet Nio Samilullah Rassouli, Shah Zamir Hataki und Yasser Niksada. Moderation Moderation thomas vom Radar der allgegenwärtigen Überwachungsbehörden. Susanne böhm In Zusammenarbeit mit Thalia Koelbl VVK über Kino INTERNATIONAL: 030 247 560 11 Sprecher Julia www.yorck.de Huston / Aarash D. Spanta / Mira di 06 09 16 Wichers

18.30 »TÊTE À TÊTE — KOPF AN KOPF. 06 09 — 17 09 16 Specials FRANZÖSISCHE UND DEUTSCHE ZEICHNER Ausstellung ZWISCHEN SATIRE UND LITERATUR« Vernissage Specials THE POETRY PROJECT — DIE AUSSTELLUNG In der von Walther Fekl kuratierten Ausstellung »Tête à tête — Ausstellung INSTITUT Kopf an Kopf« präsentieren politische Karikaturisten und Pres- Sie kamen allein aus Afghanistan und Iran nach Berlin. Krieg FRANÇAIS HAUS DER sezeichner aus Deutschland und Frankreich ihre Auseinander- BERLINER und Vertreibung haben ihre Schulausbildung unterbrochen, Galerie EG setzung mit Autoren, von verspielt bis gesellschaftskritisch. FESTSPIELE und doch ist die ihrer Kultur eigene Poesie lebendig geblie - Voltaire, Franz Kafka, Stefan Zweig und Jean-Paul Sartre sind ben. Was sie erlebten, schrieben die 14- bis 18-jährigen Ju - eingangs- nur einige der Persönlichkeiten, die von Rainer Ehrt, Walter halle gendlichen auf, in Dari, deren wunderschöne Zeichnung in der Hanel, Frank Hoppmann und ihren französischen Pendants Ausstellung im Original zu sehen ist, zusammen mit der deut- Daniel Maja, Pancho, Honoré und Nicolas Vial auf vielfältige Art schen Übersetzung*. Gedichte über Sehnsucht und Zärtlich- und Weise kommentiert werden. keit, Todesangst und Fremdheit. 07.—27.09.2016 | 14.00—18.00 Uhr | Eintritt frei * Übersetzt von Aarash D. Spanta www.ThePoetryProject.de | Ausstellungskonzept: rottkay

di 06 09 16 19.00 BOUALEM SANSAL ALGERIEN UND

Literaturen DR. NORBERT LAMMERT der welt Der 2011 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels HAUS DER ausgezeichnete algerische Schriftsteller Boualem Sansal liest BERLINER FESTSPIELE aus »2084: Das Ende der Welt«*, seiner düsteren Zukunftsvi- sion einer religionsfanatischen Weltdiktatur. Im Anschluss folgt Seitenbühne ein Gespräch mit dem Präsidenten des Deutschen Bundesta- Moderation ges Dr. Norbert Lammert. Vincent von * Übersetzt von Vincent von Wroblewsky Wroblewsky

8 9 07 09 16 Mittwoch 07 09 16 Mittwoch

6.00– BERLIN LIEST ZUM THEMA DEMOKRATIE 20.30 COLM TÓIBÍN IRLAND/ USA — »NORA WEBSTER«*° 17.30 OHNE POPULISMUS Literaturen der welt In »Nora Webster« thematisiert Tóibín das Leben seiner Mut- SPECIALS Zum Auftakt des 16. internationalen literaturfestivals berlin ter im provinziellen Irland Ende der 1960er. Verfällt Nora, Berlin liest lesen Berlinerinnen und Berliner am Tag des Festivalbeginns HAUS DER Mutter von vier Kindern, nach dem zu frühen Tod ihres Man- BERLINER an selbst gewählten Orten einen eigenen oder fremden Pro - FESTSPIELE nes zunächst in einen Schockzustand, so gelingt es ihr nach satext bzw. Gedichte zum Thema »Populismus« oder einem und nach, die Trauer abzulegen. Sie ist katholisch und unkon- frei gewählten Thema. Die Lesungen dauern jeweils 5–15 Mi - seitenbühne ventionell und findet schließlich mit grimmiger Intelligenz nuten. Alle Informationen über Orte, Zeiten und Teilnehmer Moderation neue Wege für sich und ihre Kinder. der stadtweiten Leseperformance finden sich auf unserer Paul * Übersetzt von Giovanni und Ditte Bandini Website und bei Facebook. Ingendaay ° Lektoriert von Piero Salabè | Original lektoriert von Mary Sprecher Tom Mount & Nan Graham Wlaschiha 18.00 ERÖFFNUNGSREDE: CÉSAR AIRA ARGENTINIEN

Literaturen der welt César Airas Texte überraschen durch Genresprünge sowie aber- 21.00 WELTWEITE LESUNG FÜR DEMOKRATIE witzige, riskante Erzählkonstruktionen und Plots. Er veröffent- specials OHNE POPULISMUS HAUS DER lichte bisher über 80 Bücher: Romane, Novellen, Geschichten BERLINER FESTSPIELE und Essays. Darüber hinaus ist er als Übersetzer tätig und lehrt HAUS DER In Zeiten von Unsicherheit und mangelnder Stabilität haben an den Hochschulen von Rosario und Buenos Aires, wo er heute BERLINER Populisten ein leichtes Spiel. Sie stehen scheinbar auf der FESTSPIELE grosse lebt. Seite des »kleinen Mannes« und schüren seine Ängste, ohne bühne »16 Strings« mit Marija Mücke [Violine] Ksenija Zečević [Violi- kassenhalle für die globalen Probleme brauchbare Lösungen anbieten zu Moderation ne] Viktor Bátki [Viola] und Claudia Benker [Violoncello] spielen können. Bei dieser Weltweiten Lesung erinnern Texte von Moderation Knut »Divorce« von Fazıl Say Hannah Arendt, Max Weber, Arundhati Roy und anderen an die elstermann Priya Basil Sprecherin fatalen Folgen einer stereotypen Denkweise. Franziska Lesung in Deutsch | Gespräch in Englisch | Eintritt frei herrmann

20.00 ALI GHANDTSCHI IRAN/ D UND MARK GIANNORI ITALIEN/ D specials : »DER KOFFER — WALIZKA« — Ausstellung Vernissage EIN LITERARISCHES FOTOPROJEKT Bei einem Spaziergang durch Berlin fanden Ali Ghandtschi und HAUS DER BERLINER Mark Giannori in einem Schuttcontainer einen alten Koffer, FESTSPIELE randvoll gefüllt mit Fotografien — das Leben einer deutschen Fa­ milie vom Ende des 19. bis zu den achtziger Jahren des 20. oberes foyer Jahrhunderts. Dieser Fund brachte sie auf die Idee, auf diese alten Familienfotos zurückzugreifen, um Fragen zu Erinnerung und Geschichte zwischen Deutschen und Polen zu stellen. Polnische Autoren wurden gebeten, einen Textbeitrag zu ver- fassen. Spielregel: Aus einem immer gleichen Kartensatz von 100 Fotografien sollten sie eine beliebige Anzahl an Bildern als Ausgangspunkt für ihre Erinnerungen verwenden und den vorgegebenen Landschaften und Physiognomien eine neue Identität geben. Es werden Auszüge aus den Texten sowie Foto- grafien und eine Videoarbeit vorgestellt. Diese Veranstaltung wurde ermöglicht durch Ali Ghandtschi, Mark Giannori und die Bundeszentrale für politische Bildung.

10 11 08 09 16 donnerstag 08 09 16 donnerstag

17.00 GEFÄNGNISLESUNG MIT SENTHURAN 19.30 MAYLIS DE KERANGAL F — SRI LANKA/ D Literatur VARATHARAJAH Literaturen »DIE LEBENDEN REPARIEREN«*° hinter Nicht-öffentliche Veranstaltung der welt gittern Der zwanzigjährige Simon Limbres wird nach einem Autounfall INSTITUT für klinisch tot erklärt. Kaum haben seine Eltern seinen Tod re- jva tegel FRANÇAIS alisiert, müssen sie über eine Organspende entscheiden. Mit Moderation chirurgischer Präzision beschreibt Maylis de Kerangal die fol- Vincent von genden 24 Stunden, die Gefühle der Angehörigen, den Alltag der ARGENTINIEN Wroblewsky 19.00 CÉSAR AIRA — Sprecherin Ärzte und die Hoffnung der Schwerkranken — ein harsches »DUCHAMP IN MEXIKO«*° Tatiana Nebeneinander inkommensurabler Erfahrungen. Literaturen Nekrasov der welt * Übersetzt von Andrea Spingler »Duchamp in Mexiko« versammelt drei Essays César Airas, ° Lektoriert von Raimund Fellinger heimathafen die ihn auch als Kunst- und Literaturtheoretiker ausweisen. neukölln Von Marcel Duchamp über de Chirico bis Lezama Lima entwi - Moderation ckelt Aira in den Texten eine eigene Theorie der modernen knut Kunst und reicht dem Leser damit auch unter der Hand einen 21.00 BENEDICT WELLS D — elstermann Schlüssel für seine eigenen Texte. In seinen Essays überführt Sprecher Literaturen »VOM ENDE DER EINSAMKEIT«° Tom Aira die Avantgarde konzeptionell ins neue Jahrhundert. der welt Wlaschiha * Übersetzt von Klaus Laabs »Vom Ende der Einsamkeit« ist ein Entwicklungsroman über ° Lektoriert von Andreas Rötzer heimathafen drei ungleiche Geschwister, die früh ihre Eltern verlieren, und neukölln über das Überwinden von Verlust und Einsamkeit. »Wells hat Moderation einen Roman erschaffen, dessen Stärke in den Charakteren thorsten liegt, die trotz all ihrer Traurigkeit eine … Wärme ausstrahlen dönges 19.00 DAVID VAN REYBROUCK B — … Dieser Erfolg beruht auf Wells’ außergewöhnlicher Fanta- sie«, so die Jury des European Union Prize for Literature. reflections »GEGEN WAHLEN. WARUM ABSTIMMEN ° Lektoriert von Ursula Baumhauer schaubühne NICHT DEMOKRATISCH IST«*° Wie kann eine Demokratie effizient arbeiten und langfristig Moderation gregor tragfähige Entscheidungen treffen, wenn die Politiker ihr Han- IRLAND/ USA dotzauer deln vor allem an der Wiederwahl ausrichten müssen? Van Rey- 21.00 COLM TÓIBÍN — »PORTRÄT DES brouck sucht nach neuen Wegen und setzt sich für das alte Prin- Literaturen MEISTERS IN MITTLEREN JAHREN«*°: zip des Losverfahrens als Rettung der Demokratie ein. der welt * Übersetzt von Arne Braun HENRY JAMES ° Lektoriert von Thorsten Ahrend | 9 / 5 prater Mit »Porträt des Meisters in mittleren Jahren« hat Tóibín ein Moderation einfühlsames Porträt des Schriftstellers Henry James ge- bernhard schaffen. Er beschreibt darin die Einsamkeit und die Sehn- Robben sucht eines Mannes, der zeit seines Lebens unfähig war, seine GB Sprecher 19.00 LAURIE PENNY — »BABYS MACHEN Thomas B. Träume von der Leidenschaft mit seiner eigenen Fragilität in Hoffmann Einklang zu bringen. Paul Ingendaay spricht von einer »er- Literaturen UND ANDERE STORYS«*° der welt greifenden Studie über das wechselseitig parasitäre Verhält- Nach ihren Sachbüchern »Unsagbare Dinge« und »Fleisch- nis von Einsamkeit und Kreativität«. PRATER markt« legt Laurie Penny mit »Babys machen und andere Sto- * Übersetzt von Giovanni und Ditte Bandini Moderation rys« Erzählungen vor. Ein Geschäftsessen im Stripclub und als ° Lektoriert von Piero Salabè Amber Schmuckstück der Firma unter all den mächtigen älteren Frau- Qureshi en: der junge, hübsche Praktikant. Er weiß, dass der Mann von heute alles haben kann, Karriere und Sexappeal! Also lacht er mit — und heult höchstens heimlich auf dem Klo … * Übersetzt von Anne Emmert ° Lektoriert von Katharina Picandet Veranstaltung in Englisch

12 13 09 09 16 freitag 09 09 16 freitag

19.00 SAMIR KACIMI ALGERIEN — »AL-HALIM« 19.00 BASTIAN ASDONK D — »MITTEN IM LAND« Bastian Asdonk fragt in seinem Debütroman, warum die ge- Literaturen LITERATUREN der welt In seinem Roman »Al-Halim« widmet sich Samir Kacimi auf DER WELT sellschaftliche Mitte mehr und mehr nach rechts rückt. Als spielerische Weise dem Thema der Schriftstellerexistenz. der namenlose Erzähler sein hektisches Leben in der Stadt INSTITUT Der Tradition der amerikanischen Postmoderne folgend, ver- PREMIERE aufgibt und in ein abgelegenes Haus an einem Waldsee zieht, FRANÇAIS wischt er die Grenzen zwischen Fiktion und Realität und stellt AUFBAUHAUS ist er frohen Mutes: Er möchte sein eigenes Obst und Gemüse Moderation die Identität des Urhebers infrage. Der 1974 in Algier gebore- anbauen und seine Tage selbstbestimmt und im Einklang mit Hussain ne Autor ist einer der bedeutendsten Vertreter der »new no - Studio der Natur verbringen. Doch schon nach kurzer Zeit in der Pro- Al-Mozany Sprecher vel« in der arabischen Welt. vinz verdichten sich die Zeichen, dass das Idyll eine gefährli- Burghart che Schattenseite hat. KlauSSner

19.00 HAN KANG SÜDKOREA — »DIE VEGETARIERIN«*° 19.30 STELLA GAITANO SÜDSUDAN UND ABDELAZIZ SUDAN/ A Literaturen Literaturen BARAKA SAKIN IM GESPRÄCH der welt Yeong-Hye beschließt von heute auf morgen, sich fortan aus- der welt schließlich vegetarisch zu ernähren. Ein kleiner Akt der Un - »I write to expel my fear of war«, so einer der bekanntesten prater abhängigkeit, denn in Südkorea gilt Vegetarismus als subver- schaubühne Autoren des Sudan, Abdelaziz Baraka Sakin. Aufgrund seiner Moderation siv. Doch damit nicht genug. Bald nimmt Yeong-Hyes passive Moderation regimekritischen Arbeiten wird er in seiner Heimat verfolgt Gregor Rebellion immer groteskere Ausmaße an. Sie fängt an, sich in Flora und lebt heute in Österreich. Auch die Südsudanesin Stella Dotzauer der Öffentlichkeit zu entblößen und von einem Leben als Veit-Wild Gaitano verarbeitet in ihren Texten die Erfahrung von Krieg Sprecherin Sprecher Julia Malik Pflanze zu träumen. »Die Vegetarierin« wurde mit dem dies- matthias und Flucht und die Rückkehr in ihre einstige Heimat, in der sie jährigen Man Booker International Prize ausgezeichnet. scher- sich heute dafür rechtfertigen muss, dass sie in der Sprache * Übersetzt von Ki-Hyang Lee wenikas der Kolonialherren, auf Arabisch, schreibt. Ein Gespräch über ° Lektoriert von Lina Muzur | Original lektoriert von Max Porter Heimat, Krieg, Flucht und die Bedeutung von Sprache. 9 / 5

19.00 REVOLTIERENDE FRAUEN: Simbawe/ ch REFLECTIONS PETINA GAPPAH , USA/ D heimathafen DEBORAH FELDMAN , neukölln TASLIMA NASRIN BANGLADESCH/ USA Moderation Ausgehend von ihren Erfahrungen mit repressiven und frau- gabriele enfeindlichen Strukturen diskutieren die drei Autorinnen von arnim über die Möglichkeit, sich die Freiheit zu erschreiben. Petina Gappah nahm Abschied von der kommunistischen Ideologie in Simbabwe, Deborah Feldman befreite sich von den Fesseln ihrer ultraorthodox-jüdischen Herkunft in New York, und Tas- lima Nasrin wurde wegen ihres Eintretens für die Gleichbe- rechtigung der Frau in ihrer Heimat Bangladesch mit dem Tod bedroht. Veranstaltung in Englisch

14 15 09 09 16 freitag 09 09 16 freitag

19.30 POETRY NIGHT I: 21.00 WYTSKE VERSTEEG NL — »BOY«*° ISRAEL Der stille Boy wird nach einem Schulausflug ans Meer leblos Literaturen YITZHAK LAOR , Literaturen der welt MAZEDONIEN der welt am Strand aufgefunden. Anstatt Trauer zuzulassen, ist seine NIKOLA MADZIROV Adoptivmutter getrieben von der Frage, wie Boy starb. Wurde literatur- UND HÅKON ØVREÅS n prater er umgebracht? Setzte er seinem Leben selbst ein Ende? haus Yitzhak Laor gilt in Israel als literarisches Enfant terrible. Als Moderation * Übersetzt von Christiane Burkhardt grosser Dichter fühlt er seiner Heimat — der Geschichte und dem SIEGLINDE ° Lektoriert von Lena Luczak | Original lektoriert von Job saal Selbstverständnis dieses Landes — auf den Zahn und hinter - GEISEL Lisman und Willem Bisseling Sprecherin Moderation fragt nationale Mythen und Legenden. Nikola Madzirov aus franziska silke behl Mazedonien vermisst mit überraschenden Bildern und einer herrmann Sprecher bezwingenden Klarheit in seiner Poesie die Welt neu — die frank arnold Kindheit, seine Heimat, seinen Glauben. Der Norweger Håkon Øvreås widmet sich in seiner Poesie nur scheinbar einfachen Dingen, Alltagsgegenständen wie Bratpfannen, Socken, Kar- 21.00 ZUR LAGE DES FEMINISMUS — toffeln, um sein gesellschaftliches Unbehagen auszudrücken. GB REFLECTIONS LAURIE PENNY IM GESPRÄCH ÜBER FEMINISMUS HEUTE heimathafen neukölln Mit ihrer Flugschrift »Fleischmarkt«* (2011) über die Instru- 19.30 DIE DRAMATIKERIN Moderation mentalisierung des weiblichen Körpers in der heutigen kapi- MERIAM BOUSSELMI TUNESIEN ERKUNDET DIE amber talistischen Gesellschaft wurde die britische Journalistin und Literaturen qureshi der welt Schriftstellerin Laurie Penny zu einer der wichtigsten Stim- PARAMETER MENSCHLICHER FREIHEIT men des jungen Feminismus. Mit Kenntnis der Theorien ihrer schwartz- Als die Menschen in Tunesien den sogenannten Arabischen Vorkämpferinnen diskutiert sie über die aktuellen Graben- sche villa Frühling einläuteten, befand sich unter ihnen auch die Drama- kämpfe an der feministischen Front. Moderation tikerin Meriam Bousselmi, voller Hoffnungen auf ein Leben in * Übersetzt von Susanne von Somm jörg Freiheit. Auch wenn diese rasch zerstieben, so sind ihre Stü- Veranstaltung in Englisch thadeusz Sprecherin cke kritische Interventionen, die mit den Mitteln der Kunst die kathleen Politik auf die Bühne bringen: Sie erkunden die Parameter gallego- menschlicher Freiheit und die Möglichkeit einer Gesellschaft zapata jenseits der Mechanismen von Unterdrückung und Macht.

21.00 MERIAM BOUSSELMI TUNESIEN:

REFLECTIONS ALL SEASONS ARE GOOD FOR WRITING

INSTITUT Die 1983 in Tunis geborene Autorin, Dramaturgin und Regis- FRANÇAIS seurin Meriam Bousselmi gehört zu den international be- Moderation kanntesten Vertreterinnen einer neuen Generation des arabi- jörg schen Theaters. Schrill und ironisch thematisiert sie in ihren thadeusz Stücken die Mechanismen von Diktaturen. In dem Special »All seasons are good for writing« spricht sie über die Wechsel- wirkung des schriftstellerischen Schaffens mit den politi- schen und wirtschaftlichen Verwerfungen der Zeit.

16 17 10 09 16 samstag 10 09 16 samstag

15.00 JOHN FREEMAN USA: 16.30 WOLFGANG KALECK D — »UNTERNEHMEN specials PRÄSENTATION VON »FREEMAN’S« reflections VOR GERICHT. GLOBALE KÄMPFE FÜR haus der John Freeman gehört zu den wichtigsten US-amerikanischen literatur- MENSCHENRECHTE«° berliner Literaturkritikern. Lange Jahre war er Chefredakteur von haus Im September 2012 sterben bei einem Brand in einer Textilfa- festspiele »«, bis er 2015 seine eigene Anthologie herausgab, die grosser brik im pakistanischen Karatschi 260 Arbeiter. Die Betroffenen kassenhalle zweimal im Jahr mit hochkarätigen Autoren erscheint. Beim ilb saal setzen sich mit einer Klage gegen die Firma KiK zur Wehr. Der präsentiert er die neueste Ausgabe von »Freeman’s«, die sich Anwalt Wolfgang Kaleck, Träger des Hermann Kesten-Preises Moderation neben Prosa auch Sachbüchern und Lyrik widmet. arno 2014, beschreibt die Arbeit der Menschenrechtsorganisation Veranstaltung in Englisch | Eintritt frei widmann ECCHR. Sein Resümee: Neben den juristischen Mitteln zwingen die Boykotte, Streiks und Proteste die Firmen zum Umdenken. ° Lektoriert von Lena Luczak 16.30 GESPRÄCHSRUNDE ZUM LITERARISCHEN FOTOPROJEKT »DER KOFFER —WALIZKA«: specials 18.00 »DER SCHATTEN DES KÖRPERS DES JACEK DEHNEL POLEN UND KAROLINA haus der KUTSCHERS« — ZUM 100. GEBURTSTAG berliner PUCHAŁA-ROJEK POLEN DISKUTIEREN ÜBER erinnerung, festspiele sprich VON PETER WEISS GESCHICHTE UND ERINNERUNG IN oberes foyer haus der 1960 erschien die Erzählung »Der Schatten des Körpers des berliner FOTOGRAFIEN Kutschers«, die Peter Weiss nach Jahren der Erfolglosigkeit in Moderation festspiele carsten Welche Bedeutung hat die Fotografie, die ungeachtet aller neu- der Bundesrepublik schlagartig bekannt machte. Burghart hueck eren Einsichten im Alltag weiterhin als das Tatsachenmedium oberes foyer Klaußner erinnert in einer Lesung anlässlich des 100. Geburts- schlechthin angesehen wird, bei der Betrachtung und Deutung Einführung tags von Peter Weiss an den deutsch-schwedischen Schriftstel- der Vergangenheit als Schlüssel für die Gegenwart? Kommt ihr ulrich ler, der mit seinen avantgardistischen und später auch vergan- bei der Bildung eines privaten und kollektiven Gedächtnisses schreiber genheits- und gesellschaftskritischen Texten ein wichtiges eine besondere Rolle zu? Über Möglichkeiten und Grenzen der Kapitel der deutschen Literaturgeschichte schrieb. Fotografie diskutieren: Karolina Puchała-Rojek, Leiterin der Warschauer Stiftung Archeology of Photography, eine in Polen wichtige Anlaufstelle für Fragen rund um die Pflege und Prä- sentation fotografischer Nachlässe, und der renommierte 18.00 PATRICK KINGSLEY GB — »DIE NEUE Schriftsteller Jacek Dehnel, der in seinem Fotoplastikon eine reflections ODYSSEE. EINE GESCHICHTE DER Auswahl seiner überbordenden Sammlung an alten Fotografien poetisch-essayistisch auf den Grund gegangen ist. haus der EUROPÄISCHEN FLÜCHTLINGSKRISE«*° Diese Veranstaltung wurde ermöglicht durch Ali Ghandtschi, berliner Patrick Kingsley hat Hunderte Migranten auf ihren lebens- festspiele Mark Giannori und die Bundeszentrale für politische Bildung. gefährlichen Routen durch die Wüste, über die Berge und das garten- Meer begleitet. »Kingsley [skizziert] detailreich die Geschichte bühne der globalen Flüchtlingskrise und verblüfft die Leser mit der Moderation Erkenntnis, dass sie vermeidbar gewesen wäre — vorausgesetzt, 16.30 VORSTELLUNG DES PROJEKTS »REFUGEES Priya BAsil die Europäer hätten umsichtiger gehandelt.« [»ttt«] * Übersetzt von Hans Freundl und Werner Roller REFLECTIONS WORLDWIDE« MIT ABUBAKAR ADAM Nigeria Südsudan ° Lektoriert von Detlef Felken | Original lektoriert haus der IBRAHIM UND STELLA GAITANO von Laura Hassan | Veranstaltung in Englisch berliner Die Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik initiiert in die- festspiele sem Jahr das Projekt »Refugees Worldwide«. Autorinnen und gartenbühne Autoren schauen sich die Flüchtlingssituation in jeweils einem Land an und verarbeiten die dabei gewonnenen Erkenntnisse zu Einführung luisa literarischen (Reise-)Reportagen. Schwerpunkt des Projekts ist donnerberg / ein Perspektivwechsel in den öffentlichen Diskursen über Mi­ ulrich grationsbewegungen von einer eurozentrierten zu einer globa- schreiber Moderation len Sicht. Hussain Eintritt frei Al-Mozany

18 19 10 09 16 samstag 10 09 16 samstag

18.00 BORA c´OSic´ SERBIEN/ KROATIEN/ D — 19.30 NEEL MUKHERJEE INDIEN/ GB —

Literaturen »KONSUL IN BELGRAD«*° Literaturen »IN ANDEREN HERZEN«*° der welt der welt Bora Cosics´ ´ schelmisch-nachdenkliches Buch »Konsul in Bel- Kalkutta, 1967 — Während sich Supratik, ältester Enkel der literatur- grad« umspannt die Zeit von 1937, als er mit seinen Eltern nach haus der Familie Ghosh, einer maoistischen Gruppierung anschließt, haus berliner Belgrad zieht, bis zum Beginn der 1990er Jahre, als er die Stadt festspiele bleiben die Zeichen der Zeit hinter den Mauern des Familien - grosser wegen des aufkeimenden Nationalismus seiner Landsleute sitzes unerkannt. Noch herrschen der alternde Patriarch und saal wieder verlässt. Sprachlich virtuos erzählt er von der deutschen oberes foyer seine Frau über die weitverzweigte Familie. Sowenig sie die Moderation Besatzung, Titos Sozialismus sowie vom Leben als Bohemien Moderation Brüchigkeit der alten Ordnung erkennen, so blind sind sie für Paul inmitten eines faszinierenden intellektuellen Biotops. Priya Basil den schleichenden Kollaps des Familienunternehmens, der Ingendaay * Übersetzt von Katharina Wolf-Grießhaber Sprecherin die Familie schließlich vor eine Zerreißprobe stellt. Sprecher Denis Frank ° Lektoriert von Joe Rabl Abrahams * Übersetzt von Ditte und Giovanni Bandini Arnold ° Lektoriert von Richard von Korff Schmising Original lektoriert von Penny Hoare & Poppy Hampson Lesung in Deutsch | Gespräch in Englisch 18.00 LUKE HARDING GB — reflections »EIN SEHR TEURES GIFT«*° F haus der Im Januar dieses Jahres äußerten britische Ermittler in einem 19.30 MARC TRÉVIDIC — »AHLAM ODER DER berliner Untersuchungsbericht die Vermutung, dass die Ermordung des festspiele Literaturen TRAUM VON FREIHEIT«*° Ex-Agenten Alexander Litwinenko womöglich von Präsident Pu- der welt Seitenbühne tin genehmigt worden war. Der Putinkritiker war 2006 in einem Marc Trévidic, Richter in Frankreich und Experte für islamis - Londoner Hotel mit Polonium-201 in einer Tasse Tee vergiftet haus der tischen Terror, schreibt eine dramatische Familiengeschichte Moderation berliner Philip worden. In seinem Buch »Ein sehr teures Gift« rekonstruiert festspiele über Freiheit, Kunst und Fanatismus. »Außergewöhnlich gut Grassmann Luke Harding en détail, wie es den beiden mutmaßlichen Auf- recherchiert. Hier wird präzise beschrieben, wie salafistische tragsmördern Andrei Lugovoi und Dmitri Kovtun [die sich in garten- Zellen funktionieren.« [»Le Figaro«] bühne Russland auch heute noch frei bewegen, Lugovoi gar als Mit- * Übersetzt von Regina Keil-Sagawe glied der Duma] gelang, Litwinenko zu töten. Moderation ° Lektoriert von Margit Knapp * Übersetzt und lektoriert von Henning Hoff DIRK FUHRIG Sprecher Matthias Scher- wenikas 19.00 JULIA KISSINA UKRAINE/ D —

Literaturen »ELEPHANTINAS MOSKAUER JAHRE«*° der welt Von der Sehnsucht nach einem freien Künstlerdasein geleitet, 19.30 POETRY NIGHT II: schwartz- folgt die junge Elephantina ihrem Idol, dem Dichter Pomidor, PAKISTAN/ GB sche villa Literaturen IMTIAZ DHARKER , in die Katakomben Moskaus. Dichterabende in überfüllten der welt INDIEN Moderation Studentenclubs, verbotene Kunstaktionen, eine Begegnung ARVIND KRISHNA MEHROTRA UND György mit Allen Ginsberg und eine Vorladung beim KGB bilden die literatur- HINEMOANA BAKER NEUSEELAND Dalos haus Kulisse, vor der sich Elephantina nach Pomidor verzehrt. Hinemoana Baker hat maorische Wurzeln und schreibt ihre * Übersetzt von Ingolf Hoppmann und Olga Kouvchinnikova grosser Texte und Lieder u. a. in der polynesischen Sprache der indi - ° Lektoriert von Katharina Raabe saal genen Völker Neuseelands. Sie ist Creative New Zealand’s Moderation Berlin Writer in Residence 2016. Imtiaz Dharker beschreibt silke behl sich selbst als eine calvinistisch-muslimische Schottin, und Sprecherin es ist diese Kombination von scheinbar unüberbrückbaren nina west Differenzen, die ihre Lyrik charakterisiert. Arvind Krishna Mehrotra, einer der wichtigsten englischsprachigen Dichter Indiens, verwebt in seinen Arbeiten das Alltägliche mit dem Seltsamen, das Autobiografische mit dem Wunderbaren.

20 21 10 09 16 samstag 10 09 16 samstag

19.30 MATHIAS ÉNARD F/ E — »KOMPASS«*° 21.00 LUKE HARDING GB

Literaturen reflections ÜBER DIE PANAMA PAPERS der welt Der todkranke Wiener Musikwissenschaftler Franz Ritter sin- niert in »Kompass« in schlaflosen Nächten über die gegen-sei- haus der Die dank des bisher größten Datenleaks im April 2016 veröf- haus der tige kulturelle Befruchtung von Orient und Okzident. »Knapp berliner fentlichten Panama Papers, 11,5 Millionen Dokumente des berliner festspiele festspiele 400 Seiten in brillanter Sprache … Énard eröffnet ein Univer- Offshore-Dienstleisters Mossack Fonseca, geben Einblick in sum, das von europäischen Orientreisenden bevölkert ist — oberes foyer eine verborgene Parallelwelt, in der die Gelder von Konzer- seitenbühne vom 19. Jahrhundert bis heute« [Deutschlandradio Kultur]. Für nen, europäischen Premierministern und Diktatoren aus aller Moderation Moderation seinen vielschichtigen Roman wurde Énard 2016 mit dem Prix Philip Welt, FIFA-Funktionären, Adligen und Superreichen verscho- julia encke Goncourt ausgezeichnet. Grassmann ben und versteckt werden. Luke Harding gibt Einblicke in die Sprecher * Übersetzt von Holger Fock und Sabine Müller geheimen Recherchen und eine kritische Einschätzung der christian brückner ° Lektoriert von Delf Schmidt | Original lektoriert Dokumente. von Bertrand Py & Myriam Anderson

21.00 JAN ILHAN KIZILHAN TÜRKEI/ D — 19.30 HIPSTER HÖXTER UND DER PRINZ VON specials »ICH BLEIBE EINE TOCHTER DES LICHTS«° specials THEBEN — EIN AUDIOWALK MIT JÜDISCHEN Islamismus Kurz vor dem Abitur wurde die Jesidin Shirin zusammen mit kreuzung BERLINER KÜNSTLErn DER ZWANZIGER haus der anderen jungen Frauen von IS-Terroristen aus ihrem nord­ berliner kurfürs- JAHRE irakischen Dorf entführt. Den darauffolgenden Leidensweg tendamm/ festspiele Joachims- als Sklavin des IS erzählt sie in »Ich bleibe eine Tochter des thaler str. Nahe der Gedächtniskirche befanden sich Anfang des 20. Jahr- garten- Lichts« mithilfe der Journalistin Alexandra Cavelius und des bühne hunderts zwei bedeutende Künstlercafés: das Café des Wes- Psychologen, Autors und Herausgebers Jan İlhan Kızılhan, tens und das Romanische Café. Studierende der Universität Moderation der ein Projekt für misshandelte IS-Opfer leitet und Shirin der Künste Berlin haben sich auf die Suche begeben: Aus- Arno nach Deutschland holte. Widmann gangspunkt ihrer Recherchen waren die Archive des New Yor- ° Lektoriert von Franz Leipold ker Leo Baeck Institute, das die Nachlässe von deutschsprachi- gen Kulturschaffenden jüdischer Herkunft bewahrt. Drei Protagonisten von damals, Anton Kuh, Valeska Gert und Else Lasker-Schüler, führen uns auf zwei Spaziergängen durch eine 21.00 ALEŠ ŠTEGER SLOWENIEN — vergangene Welt. Literaturen »ARCHIV DER TOTEN SEELEN«*° Eintritt frei der welt Während sich die Europäische Kulturhauptstadt Maribor 2012 literatur- feiert, deckt ein seltsames Pärchen, der slowenische Drama- haus turg Adam Bely und die kubanisch-österreichische Journalis- INDIEN/ F 21.00 SHUMONA SINHA — »KALKUTTA«*° grosser tin Rosa Portero, eine bösartige Verschwörung auf. In der Tra- saal dition von Gogol und Kafka lässt Aleš Šteger die Kräfte des Literaturen der welt Im vergangenen Jahr sorgte die in Paris lebende Inderin Shu - Moderation Guten und des Bösen aufeinanderprallen. Sein Debütroman mona Sinha mit ihrem Roman »Erschlagt die Armen!«, einem thorsten voller schräger Gestalten und mit einem sich grotesk stei - premiere Plädoyer für einen anderen Umgang mit dem Thema Asyl, für dönges gernden Plot entpuppt sich als Reise in das Herz der Finster - haus der Furore. In ihrem neuen Roman »Kalkutta« kehrt sie in ihre nis Europas. berliner Heimat zurück und erzählt von der politischen Vergangenheit * Übersetzt von Matthias Göritz festspiele in Westbengalen. Das Werk wurde mit dem Prix du Rayonne- ° Lektoriert von Sabine Baumann | Original lektoriert von seitenbühne ment de la langue et de la littérature française der Académie Canija Čander & Miljana Cunta française ausgezeichnet. Moderation * Übersetzt von Lena Müller Michi Strausfeld ° Lektoriert von Katharina Picandet Sprecherin Lesung in Deutsch | Gespräch in Englisch Regina Gisbertz

22 23 11 09 16 sonntag 11 09 16 sonntag

11.00 DELF SCHMIDT D ÜBER DIE KUNST 12.00 VON KLASSIKERN UND DER KLASSIK — LINE D D specials DES LEKTORIERENS specials HOVEN , KAT MENSCHIK UND JOCHEN The Art Of Graphic Novel D Editing Lesende wissen oft nur, wer ein Buch geschrieben hat. In den Day SCHMIDT IM BEBILDERTEN GESPRÄCH meisten Fällen ist das Entstehen eines Buches im zweiten ÜBER IHRE WERKE literatur- haus der haus Schritt auch dem kritischen Dialog zwischen Autor und Lektor berliner Kat Menschik zeichnet für die »Frankfurter Allgemeine Sonn- zu verdanken. Delf Schmidt, Lektor mit langjähriger Erfah- festspiele tagszeitung«. Ihr Fortsetzungscomic »Der goldene Grubber« grosser rung, berichtet in seinem Vortrag von der Rolle des Lektors im wurde als eines der schönsten Bücher von der Stiftung Buch- saal seitenbühne literarischen Entstehungsprozess. kunst ausgezeichnet. In ihren neuesten Werken interpretiert sie Einführung Moderation in farbenprächtigen Bildern Franz Kafkas »Ein Landarzt« und ulrich Andreas Shakespeares »Romeo und Julia«.° Line Hoven ist Comic- schreiber Platthaus Zeichnerin und Illustratorin. Für ihr Werk »Liebe schaut weg« wurde sie beim 13. Internationalen Comic-Salon in Erlangen mit dem ICOM-Preis geehrt. Jochen Schmidt ist Mitbegründer 11.00 WIR WERDEN IMMER GRÖSSER … — OLIVIA der Berliner Lesebühne Chaussee der Enthusiasten und arbei- D D tet als Übersetzer, Autor, Reiseschriftsteller und Szenarist. Ge- specials VIEWEGS SOWIE MIKAEL ROSS’ UND Graphic Novel B/ CH meinsam haben Hoven und Schmidt »Dudenbrooks« und zuletzt Day NICOLAS WOUTERS’ COMING-OF-AGE- »Schmythologie: Wer kein Griechisch kann, kann gar nichts«°° GESCHICHTEN IM BEBILDERTEN GESPRÄCH veröffentlicht. haus der berliner Olivia Vieweg, die sich virtuos zwischen verschiedenen Zeichen- ° Lektoriert von Wolfgang Hörner & Marius Meller festspiele stilen bewegt, thematisiert in ihren Graphic Novels »Schwere °° Lektoriert von Martin Hielscher See, mein Herz«, »Huck Finn: Nach Mark Twain«° und »Antoi- Das Einzelticket gilt für alle Veranstaltungen des Graphic Novel seitenbühne nette kehrt zurück« originell, witzig und manchmal melancho- Day am 11.09.16. | 8 / 6 / 4 Moderation lisch die Herausforderungen des Heranwachsens. Der Schrift- Andreas steller, Drehbuchautor und Illustrator Nicolas Wouters hat in Platthaus Zusammenarbeit mit dem Berliner Zeichner Mikael Ross die Graphic Novel »Totem«°° verfasst, eine faszinierende Jugend- 12.30 PODIUMSDISKUSSION: geschichte. RAIMUND FELLINGER D, JOHN FREEMAN USA ° Lektoriert von Winfried Hörning specials The Art Of FRANZISKA GÜNTHER D, AMBER QURESHI USA °° Lektoriert von Mona Schütze & Mikael Ross Editing Veranstaltung in Englisch Als Lektor ist man der künstlerischen Freiheit des Autors Das Einzelticket gilt für alle Veranstaltungen des Graphic literatur- verpflichtet. In welchem Maß aber dürfen Lektoren in die Ar- haus Novel Day am 11.09.16. | 8 / 6 / 4 beit der Autoren eingreifen? Die Podiumsdiskussion beleuch- grosser tet den Lektoratsalltag im deutschen und US-amerikanischen saal Raum. Moderation julia encke

24 25 11 09 16 sonntag 11 09 16 sonntag

13.00 ON THE ROAD, AGAIN — »MOTEL 15.00 AHMED RASHID PAKISTAN ÜBER DIE SHANGRI-LA«° VON JAMES TUREK USA/ D AUSBREITUNG DER TALIBAN UND ISIS specials specials Graphic Novel IM BEBILDERTEN GESPRÄCH Islamismus IN PAKISTAN UND AFGHANISTAN Day Der US-Amerikaner James Turek lebt in Leipzig, ist Mitbe - haus der Der Wissenschaftler, Journalist und Autor Ahmed Rashid gilt berliner haus der gründer des Comic- und Grafikfestivals Millionaires Club und als profunder Kenner der Taliban und von Al-Qaida. Sein Buch berliner festspiele festspiele gibt regelmäßig Workshops für Kinder und Jugendliche. In »Taliban, Afghanistans Gotteskrieger und der Dschihad« ist ein seinem Comic »Motel Shangri-La« zeichnet Turek ein Road- gartenbühne Standardwerk. Er berichtet über die Entwicklung der Taliban seitenbühne movie mit Wild-West-Anleihen, in dem die Vereinigten Staaten Moderation und den wachsenden Einfluss der Terrororganisation ISIS in Moderation einen amüsanten wie brisanten Zerrspiegel vorgehalten be- felix Afghanistan und Pakistan. Andreas kommen. stephan Veranstaltung in Englisch Platthaus ° Lektoriert von Matthias Wendrich & Benjamin Mildner Veranstaltung in Englisch | Das Einzelticket gilt für alle Veranstaltungen des Graphic Novel Day am 11.09.16. 8 / 6 / 4 16.00 RICHTUNGSWEISEND — EIN BEBILDERTES F specials GESPRÄCH MIT MARC-ANTOINE MATHIEU Graphic Novel Day ZU SEINEN WERKEN »RICHTUNG«° UND 14.00 COMIC CONNECTION — »3 SEKUNDEN« haus der In seinen Arbeiten setzt sich Marc-Antoine Mathieu unterhalt- specials BEGEGNUNGEN IN DER FREMDE berliner Graphic Novel festspiele sam wie intelligent mit den vielfältigen gestalterischen Mög- Day Zwei Welten begegnen sich mit dem in Berlin lebenden Comic- lichkeiten des Comics auseinander und lotet dabei immer wie- seitenbühne Künstler Sebastian Lörscher und dem syrischen Musiker, Ani- der neu die wechselseitige Beziehung von Form und Inhalt haus der berliner mationskünstler und Illustrator Salam al Hassan. Beide kennen Moderation aus. Seine Werke wie die mehrfach preisgekrönte Serie um festspiele das Eigene und das Fremde sehr gut. Sie beide einen die Andreas den Angestellten im Ministerium für Humor, Julius Corentin Platthaus Erfahrungen in anderen Ländern: Lörscher in Haiti und Indien Acquefacques, die inzwischen auf sechs Bände angewachsen seitenbühne (»Making friends in Bangalore«, 2014) — Al Hassan in Deutschland. ist, gelten als Klassiker der Comickunst. Moderation Die neuen Perspektiven und die Auswirkungen auf ihre Arbeit ° Lektoriert von Heike Drescher Andreas sind das Thema. Das Einzelticket gilt für alle Veranstaltungen des Graphic Novel Platthaus Gefördert vom Projektfonds Kulturelle Bildung. Day am 11.09.16. | 8 / 6 / 4 Veranstaltung in Englisch | Eintritt frei

16.30 LEKTORENPORTRÄT: KATHARINA RAABE D 15.00 LEKTORENPORTRÄT: DAS JUNGE LEKTORAT: specials D BOSNIEN/ D Die Tätigkeit von Lektoren beschränkt sich nicht nur auf die specials TOM MÜLLER , LINA MUZUR , The Art Of The Art Of D I/ D Editing Arbeit mit Manuskripten, sondern umfasst auch die Pro- Editing TILMAN VOGT , MARTINA WUNDERER grammgestaltung der Verlage. Katharina Raabe, die seit literatur- Was genau macht die Arbeit von Lektoren aus? In welchem sechzehn Jahren im Suhrkamp Verlag osteuropäische Auto- literatur- haus haus Maße wirken sie an der Endfassung eines Buches mit? Wie ge- ren betreut, berichtet von geglückten und gescheiterten Ver- staltet sich ihr schöpferischer Dialog mit den Autoren? In ihrem grosser suchen, unbekannte literarische Räume einem internationa- saal grosser Gespräch berichten vier junge Lektoren von ihren persönlichen len Publikum zugänglich zu machen. saal Erfahrungen im Literaturbetrieb und von ihrem Einstieg in ei- Moderation Moderation nen wichtigen, aber wenig beachteten Beruf. julia encke julia encke

26 27 11 09 16 sonntag 11 09 16 sonntag

16.30 PETER NEUMANN D/ GB — »DIE NEUEN 18.00 ISRAELISCHE BIOGRAFIEN — ISRAEL specials DSCHIHADISTEN. ISIS, EUROPA UND DIE specials GILAD SELIKTAR UND BARBARA Islamismus Graphic Novel D NÄCHSTE WELLE DES TERRORISMUS«° Day YELIN IM BEBILDERTEN GESPRÄCH haus der »Die Bedrohung Europas durch Dschihadisten ist größer als je Gilad Seliktar hat mehrere Kinderbücher und Graphic Novels berliner haus der festspiele zuvor — und sie wird uns noch lange Zeit begleiten«, so der berliner veröffentlicht, darunter »Tsav 8«, in dem er sich mit seiner Terrorismusexperte Peter Neumann [King’s College, Lon- festspiele Zeit beim israelischen Militär auseinandersetzt. Barbara Ye- garten- don]. In seinem Buch untersucht er die Gefahr einer neuen lin (»Irmina«) thematisiert in »Vor allem eins: Dir selbst sei bühne seitenbühne Terrorismuswelle durch den IS und analysiert Ursprung, Cha- treu. Die Schauspielerin Channa Maron« einen Teil der israe - Moderation rakter, Methoden, Stärken und Schwächen der Terrororgani- Moderation lischen Kultur: Mit dem Tod der Schauspielerin Channa Maron arno sation, um schließlich einen nationalen Präventionsplan für ANDREAS 2014 verliert Israel eine der engagiertesten Stimmen für eine widmann PLATTHAUS Deutschland zu fordern. Aussöhnung mit dem palästinensischen Volk. ° Lektoriert von Ulrike von Stenglin Veranstaltung in Englisch | Das Einzelticket gilt für alle Veranstaltungen des Graphic Novel Day am 11.09.16. 8 / 6 / 4 17.00 EINE HOMMAGE AN BEIRUT — ZEINA ABIRACHED LIBANON/ F ÜBER IHRE specials 18.00 SABINE GRUBER I/ A — »DALDOSSI ODER Graphic Novel GRAPHIC NOVEL »PIANO ORIENTAL«° Day DAS LEBEN DES AUGENBLICKS«° IM BEBILDERTEN GESPRÄCH Literaturen haus der der welt berliner Zeina Abirached hat eine Reihe autobiografischer Graphic No- Der Kriegsfotograf Bruno Daldossi verliert völlig den Halt, als festspiele vels und Kurzcomics veröffentlicht, in denen sie ihrer Kind- haus der ihn seine langjährige Gefährtin Marlis verlässt. In seine Trau- berliner heit im Libanon und Familiengeschichte nachspürt. Ihre neue er um den Liebesverlust mischt sich immer stärker die Frage, seitenbühne festspiele Graphic Novel »Piano Oriental« ist eine Hommage an ihre Fa- wie mit dem Leid der Welt, das er in seinen Bildern festhält, zu Moderation milie und an das bunte und vielfältige Leben in Beirut Anfang oberes foyer leben ist. Wie viel Wahrheit halten wir aus? Wie viel Einfüh- andreas der 60er Jahre: »Mein Buch ist ein Ort für eine kollektive Erin- lung ist uns möglich? platthaus Moderation nerung an ein Beirut, das seit dem Bürgerkrieg verschwun- thorsten ° Lektoriert von Martin Hielscher den ist.« dönges ° Lektoriert von Filip Kolek | Veranstaltung in Englisch Das Einzelticket gilt für alle Veranstaltungen des Graphic Novel Day am 11.09.16. | 8 / 6 / 4 18.00 »MANIFEST DER 12«: GEMEINSAM GEGEN

specials DEN NEUEN TOTALITARISMUS Islamismus IRAN/ F 17.30 BARBARA YELIN D UND DAVID CHAHLA CHAFIQ , ISRAEL haus der MEHDI MOZAFFARI IRAN/ DK UND specials POLONSKY : »CHANNA MARON — berliner BANGLADESCH/ USA Ausstellung DIR SELBST SEI TREU« festspiele TASLIMA NASRIN Vernissage Channa Maron verbrachte die ersten zehn Jahre ihres Lebens garten- Am 1. März 2006 wurde das »Manifest der 12« »gegen den haus der bühne berliner in Berlin und wirkte in vielen Film- und Theaterproduktionen neuen Totalitarismus: den Islamismus« als Reaktion auf den festspiele mit, bevor sie 1933 über Paris nach Palästina floh, im Krieg Moderation »Karikaturenstreit« in »Charlie Hebdo« veröffentlicht. Zu Teil der jüdischen Brigaden war und im späteren Israel zur ge - wolfgang den Unterzeichnern gehörten u. a. die im französischen Exil unteres herles foyer feierten Schauspielerin und Friedensaktivistin wurde. Barbara lebende iranische Schriftstellerin Chahla Chafiq, der irani- Yelin aus Deutschland und David Polonsky aus Israel haben sche Politikprofessor Mehdi Mozaffari und die Schriftstellerin zehn Tafeln zum Leben Channa Marons entworfen, die an die- und Ärztin Taslima Nasrin. Sie sprechen an diesem Abend sem Abend gemeinsam mit dem Album von reprodukt präsen- über die Aktualität des Manifests und die politischen Konse- tiert werden. quenzen. In Kooperation mit dem Goethe-Institut Israel. Veranstaltung in Englisch Eintritt frei

28 29 11 09 16 sonntag 11 09 16 sonntag

19.30 LIAO YIWU CHINA/ D — 19.30 POETRY NIGHT III: VERSOPOLIS literaturen »DIE WIEDERGEBURT DER AMEISEN«*° literaturen der welt der welt Versopolis ist eine von der EU unterstützte Plattform und In »Die Wiedergeburt der Ameisen« verwebt Liao Yiwu auf Zeitschrift für Poesie, Bücher und Kultur mit dem Ziel, Auto- premiere poetisch-abgründige Weise seine Geschichte mit der seines literatur- ren über die Grenzen ihrer Muttersprache bekannt zu ma - haus haus der Heimatlandes China, aus dem ihm im Juli 2011, trotz Ausrei- chen. An diesem Abend stellen Krystyna Dąbrowska [Polen], berliner severbot, die Flucht ins Ausland gelang. Vorangegangen wa- grosser Sigurbjörg Þrastardóttir [Island] und Semier Insayif [A] ihre festspiele ren zu Beginn der 1990er Jahre eine vierjährige Gefängnis- saal Texte und im Gespräch mit dem Programmleiter Aleš Šteger seitenbühne haft, Folter und Demütigung für das Gedicht »Massaker« und Moderation das Projekt Versopolis vor. der Mitarbeit an einem Filmprojekt über die brutale Nieder- Aleš Šteger www.versopolis.com Moderation schlagung der Demonstrationen vom Juni 1989. Einführung: Sprecherin Arno Susanna widmann Ulrich Schreiber. Kraus Sprecher * Übersetzt von Karin Betz | ° Lektoriert von Isabel Kupski frank arnold PALÄSTINA/ GB Musik 21.00 RABA’I AL MADHOUN — LIAO YIWU literaturen »DESTINIES: CONCERTO OF THE HOLOCAUST der welt AND THE NAKBA« 19.30 ALEXANDRA KLEEMAN USA — haus der Für seinen Roman »Destinies: Concerto of the Holocaust and berliner the Nakba« über palästinensisches Leben im Exil und im Staat literaturen »A WIE B UND C«*° festspiele der welt Israel wurde Raba‘i Al Madhoun mit dem diesjährigen Interna- Die amerikanische Schriftstellerin Alexandra Kleeman geht seitenbühne tional Prize for Arabic Fiction ausgezeichnet. Der Roman the- haus der in »A wie B und C« der Frage nach, wie Werbung und Reality - matisiert konzertähnlich in vier Teilen das Thema palästinen- berliner Moderation festspiele shows unsere heutigen Schönheitsideale formen und beein- Hussain sischer Diaspora. flussen. Ihr ist damit ein »ungeschönter Blick auf das Seelen- Al-Mozany oberes foyer Sprecher leben junger Frauen in unserer Hochglanzwelt gelungen« Thomas B. Moderation [NDR Kultur]. Das Romandebüt wurde mit dem Bard Fiction Hoffmann shelly Prize 2016 ausgezeichnet. kupferberg * Übersetzt von Guntrud Argo und Michael Kellner Sprecherin Lena Stolze ° Lektoriert von Patrick Sielemann | Original lektoriert von Barry Harbaugh, Terry Karten, Calvert Morgan Lesung in Deutsch | Gespräch in Englisch

19.30 »DIE KUNST DER BLASPHEMIE« mit F Dk specials Solène Chalvon , Flemming rose Islamismus und Marc Trévidic f haus der Das Recht auf Blasphemie ist in einem völkerrechtlichen Ver- berliner festspiele trag (UN-Zivilpakt) verbrieft. Der sogenannte Karikaturen- streit, der Terroranschlag auf das Redaktionsbüro von »Char- gartenbühne lie Hebdo« sowie die Angriffe auf Andersdenkende in Pakistan Moderation und Bangladesch machten und machen jedoch deutlich, dass wolfgang Blasphemie ein politisch äußerst virulentes Thema ist. Flem- herles ming Rose, damaliger Redakteur der die Karikaturen publi- zierenden dänischen Zeitung »Jyllands-Posten«, Solène Chalvon, seit 2015 Redakteurin von »Charlie Hebdo«, und der Richter und Islamexperte Marc Trévidic sprechen über die Kunst dieser Ausdrucksform.

30 31 11 09 16 sonntag 12 09 16 montag

21.00 WELLS TOWER KANADA/ USA — 18.00 INDIEN UNTER NARENDRA MODI: INDIEN literaturen »ALLES ZERSTÖRT, ALLES VERBRANNT«*° reflections DEEPTI KAPOOR , ARVIND KRISHNA der welt INDIEN INDIEN/ GB Wells Towers Erzählungen wurden u. a. im »New Yorker« und literatur- MEHROTRA , PANKAJ MISHRA haus der »The Paris Review« veröffentlicht und mehrfach ausgezeich- haus UND AHMED RASHID PAKISTAN berliner festspiele net. Sie sind bevölkert von verkrachten Existenzen und Au - grosser Der umstrittene Hindu-Nationalist Narendra Modi hatte Indi- ßenseitern: versoffenen Träumern, unglücklichen Vätern und saal en schon vor seiner Wahl zum Premierminister im April 2014 oberes foyer missratenen Söhnen. »Alles zerstört, alles verbrannt« ver- gespalten. Wie beurteilen Intellektuelle seine bisherige Re- Moderation Moderation bindet elektrisierende Erzählkraft mit bissigem Witz. priya basil gierungszeit? Die Schriftstellerin Deepti Kapoor, der Dichter Bernhard * Übersetzt von Malte Krutzsch und Britta Waldhof Arvind Krishna Mehrotra, der Autor Pankaj Mishra und der Robben ° Lektoriert von Martina Wolff | Original lektoriert von Sara pakistanische Journalist Ahmed Rashid blicken auf die aktu- Sprecher Roland Holloway elle Lage Indiens, vor allem auf das derzeitige kulturelle Le - Schäfer ben des Landes. Veranstaltung in Englisch

21.00 WILL ALEXANDER USA 19.00 LITERARISCH-MUSIKALISCHER ABEND ZUM specials Erinnerung, 400. TODESTAG VON SHAKESPEARE MIT DER HERE! HERE! Will Alexanders multivalentes Werk beschäftigt sich mit Re- sprich Ungarn THERE! volutionskämpfen, Kosmologien, Négritude und zeitgenössi- JAZZBAND WH UND ÁDÁM NÁDASDY scher Wissenschaft. Seine Gedichte muten häufig wie Be- Collegium Die Jazzband WH, benannt nach Shakespeares geheimnisvol- haus der Hungaricum berliner schwörungen an; sie erkunden das Unbekannte und zeigen Berlin lem Mr. W. H., hat die Sonette des englischen Dichters vertont. festspiele uns die andere Seite des Schwarzen Lochs. An diesem Abend werden diese zudem durch den VJ Vince Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele Varga auf den Panoramafenstern des Collegium Hungaricum garten- bühne 8 / Lesung, 20 / Gesamtticket HERE! HERE! THERE! Berlin visualisiert. Der ungarische Autor Ádám Nádasdy, Pro - fessor für Englische Sprache und Literatur sowie Shakes- peare- und Dante-Übersetzer, gibt kurze literarische Impulse und tritt mit dem Publikum in einen Dialog.

19.00 ANTONIO ORTUÑO MEXIKO —

literaturen »DIE VERBRANNTEN«*° der welt In einer mexikanischen Notunterkunft für zentralamerikani- instituto sche Flüchtlinge auf dem Weg in die USA wird ein Feuer ge- cervantes legt, dem zahlreiche Männer, Frauen und Kinder zum Opfer Moderation fallen. Doch Nachforschungen sind wenig willkommen. »›Die Michi Verbrannten‹ ist ein wütendes Buch voll des Zorns über Kor- Strausfeld Sprecher ruption, Rassismus und ein Land, das gleichgültig wie ein Tom Fleischwolf Jahr für Jahr Tausende zentralamerikanische Wlaschiha Flüchtlinge zermalmt und ausspeit.« [»El País«] * Übersetzt von Nora Haller ° Lektoriert von Richard von Korff Schmising

32 33 12 09 16 montag 12 09 16 montag

19.30 DELPHINE DE VIGAN F — 19.30 »MUCH ADO ABOUT NOTHING« — VIER »NACH EINER WAHREN GESCHICHTE«*° JUNGE AUTORINNEN LASSEN SICH VON literaturen specials der welt Scritture »Nach einer wahren Geschichte« lautet der Titel des neuen Giovani SHAKESPEARE INSPIRIEREN — REBECCA F. GB I/ F haus der Romans von Delphine de Vigan. Doch wie wahr ist die Ge- JOHN , ILARIA GASPARI , MERCEDES literatur- berliner schichte wirklich, in der de Vigan die ungeahnte Resonanz ih - D NL festspiele haus LAUENSTEIN UND NINA POLAK res letzten Romans und die Schaffenskrise danach aufgreift? seitenbühne Die Grenzen zwischen autobiografischen Elementen und Fik- kaminzimmer Seit 2002 erscheint jährlich ein Band mit den Kurzgeschichten tion, zwischen Autorin und Erzählerin sind fließend. der »Scritture Giovani«-Teilnehmer. Darin: Kurzgeschichten Moderation Moderation Vincent von Der Roman wurde mit dem Prix Renaudot ausgezeichnet. felix von ausgewählten jungen Autoren zu wechselnden Themen. Wroblewsky * Übersetzt von Doris Heinemann stephan Dieses Jahr sind es die Skilehrerin Rebecca F. John, die Philo- Sprecherin Sprecherin ° Lektoriert von Annette Weber sophin Ilaria Gaspari, die Journalistin Mercedes Lauenstein Regina tatiana GISBERTZ Nekrasov und die Kulturwissenschaftlerin Nina Polak, die ihre Texte zum Thema »Much Ado About Nothing« auf den Literaturfes- tivals in Hay [Wales], Mantova [Italien] und Berlin und in ei- 19.30 IVAN VLADISLAVic´ SÜDAFRIKA — nem dreisprachigen Werk vorstellen. literaturen »DOUBLE NEGATIVe«*° UND der welt »EXPLOded View johannesburg«*°° haus der Ivan Vladislavic ´beschreibt in »Double Negative« und »Exploded 19.30 POETRY NIGHT IV: VALERIO MAGRELLI I — berliner View Johannesburg« aus je unterschiedlicher Perspektive die festspiele literaturen »VOM HEIMLICHEN EHRGEIZ, EIN BLEISTIFT Suche nach Identität und die Wahrung des fragilen Friedens der welt oberes foyer im sich von der Apartheid in eine Pseudodemokratie wandeln- ZU SEIN«*° den Südafrika. Günter Baby Sommer kontrastiert die Texte literatur- »Die Poesie von Valerio Magrelli ist ein Selbstgespräch, mit Moderation/ haus Sprecher musikalisch. dem Bleistift in ein Heft geschrieben, in den tiefsten und stills- thomas * Übersetzt von Thomas Brückner grosser ten Stunden der Nacht«, schreibt Octavio Paz über den italieni- brückner saal Musik ° Lektoriert von Inge Holzheimer | Original lektoriert von schen Dichter. Magrellis Gedichte erinnern in ihrer Konzentrati- Günter Baby Michael Titlestad Moderation on an die Stillleben Giorgio Morandis. Er erschafft eine Poesie sommer °° Lektoriert von Ulrich Steinmetzger | Original lektoriert Theresia der Wahrnehmung, die ihre eigenen Grenzen auslotet, eine Ver- von Douglas van der Horst Prammer/ schmelzung von Abstraktion und reiner Materie. Piero Salabè Sprecher * Übersetzt von Piero Salabè und Theresia Prammer FRANK ° Lektoriert von Lena Däuker & Piero Salabè ARNOLD 19.30 SYMPOSIUM: UNGLEICHHEIT IM 21. JAHR- HUNDERT. FORTSCHRITT, KAPITALISMUS science 21.00 UZMA ASLAM KHAN PAKISTAN/ USA — and the UND GLOBALE ARMUT humanities »THINNER THAN SKIN«° AUFTAKTVERANSTALTUNG MIT ANGUS literaturen haus der der welt USA/ GB USA berliner DEATON , DAVID GRAEBER UND Ein junger Pakistani, der sich in den USA als Fotograf zu etablie- PREMIERE festspiele USA ren versucht, und die Tochter eines pakistanischen Vaters und MICHAEL HUDSON einer deutschen Mutter, die auf der Suche nach ihren Wurzeln garten- haus der bühne Soziale Ungleichheit ist ein Grundproblem unserer Zeit. Die berliner ist, reisen gemeinsam nach Pakistan. Hier ändert die Begeg- globale Finanzwirtschaft zerstört und spaltet die Gesell- festspiele nung mit einem jungen Nomaden ihr Leben grundsätzlich. Moderation schaft. Kapitalismus und Bürokratie haben einen verhängnis- ° Lektoriert von Hilary Plum | Veranstaltung in Englisch alexander oberes foyer hagelüken vollen Pakt geschlossen. Was kann getan werden, um den Verlierern in unserer Gesellschaft und auf globaler Ebene aus Moderation Jörg ihrer Misere zu helfen? Drei weltweit bekannte Ökonomen und Thadeusz Anthropologen stellen ihre Thesen vor. Sprecherin Veranstaltung in Englisch Susanna Kraus

34 35 12 09 16 montag 13 09 16 dienstag

21.00 ALISSA GANIJEWA RUSSLAND — 12.00 SYMPOSIUM: UNGLEICHHEIT IM 21. JAHR- literaturen »EINE LIEBE IM KAUKASUS«*° science HUNDERT. FORTSCHRITT, KAPITALISMUS der welt and the Marat, ein junger Anwalt, kehrt aus Moskau ans Kaspische humanities UND GLOBALE ARMUT literatur- Meer zurück. Seine Eltern sind fieberhaft auf der Suche nach USA haus haus der DAVID GRAEBER — »BÜROKRATIE. einer Braut, während ihn der Fall einer ermordeten Bürger- berliner DIE UTOPIE DER REGELN?«*° groSSer rechtlerin nicht loslässt. Auch Patja ist aus Moskau in die festspiele saal einstige Heimat zurückgekehrt. Während des Vorstellungs- »David Graebers Buch wirft eine große Frage auf: Müssen wir gartenbühne Moderation marathons kreuzen sich die Wege der beiden, und sie verlie- akzeptieren, dass Bürokratie notwendig ist?« [»Financial Christiane ben sich. Moderation Times«] Uns allen ist das Ausfüllen von Formularen leidig, körner * Übersetzt von Christiane Körner Philip doch zugleich nährt der Glaube an die Bürokratie unsere Hoff- Sprecherin grassmann Kathleen ° Lektoriert von Katharina Raabe nung auf Effizienz, Transparenz und Gerechtigkeit. Graeber Gallego- erforscht nun die Ursprünge unserer Sehnsucht nach Regula- Zapata rien und entlarvt ihre Bedeutung als Mittel zur Ausübung von Gewalt. Denn Kapitalismus und Bürokratie sind einen ver- hängnisvollen Pakt eingegangen. * Übersetzt von Hans Freundl und Henning Dedekind 21.00 LISA ROBERTSON KANADA/ F ° Lektoriert von Johannes Czaja & Christoph Selzer Veranstaltung in Englisch Specials HERE! HERE! Lisa Robertsons Arbeiten beschäftigen sich mit den Themen THERE! Gender, Politik, Form und Genre. Egal, ob ihre Projekte die Gestalt von Pastoralen, Epen, lyrischer Prosa oder auch einer haus der berliner Wettervorhersage annehmen — stets geht es in ihnen um ein 15.00 SYMPOSIUM: UNGLEICHHEIT IM 21. JAHR- festspiele Nachdenken über Wandel in all seinen Bedeutungen. Sie science HUNDERT. FORTSCHRITT, KAPITALISMUS fragt: »Wie soll unsere neue Ornamentik aussehen? Wie garten- and the UND GLOBALE ARMUT bühne schmücken wir die Sterblichkeit?« Und sie besteht darauf, humanities dass dies eine »ernsthafte politische Frage« sei. MICHAEL HUDSON USA — »DER SEKTOR. haus der Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele berliner WARUM DIE GLOBALE FINANZWIRTSCHAFT 8 / Lesung, 20 / Gesamtticket HERE! HERE! THERE! festspiele UNS ZERSTÖRT«*° gartenbühne Michael Hudsons Prognosen erregten weltweit Aufmerksam- Moderation keit: Er hatte als Erster den genauen Zeitpunkt vorausgesagt, 21.00 DEEPTI KAPOOR INDIEN — ulrike an dem die Immobilienblase platzen sollte. In »Der Sektor« übt herrmann er nun eine Fundamentalkritik am kapitalistischen Finanzsys- literaturen »A BAD CHARACTER«° der welt tem. Er fordert, dass das Bankensystem wieder der Wirtschaft In ihrem Debütroman schreibt die Journalistin Deepti Kapoor dienen muss und nicht umgekehrt. Seine historisch fundierte literatur- über das Leben einer Single-Frau im heutigen Delhi: Die ein- Analyse belegt, dass weltweit Bürger revoltieren werden. Denn haus same junge Frau begibt sich auf nächtliche Fahrt durch die die Interessen von Gläubigern sind nicht die der Demokratie. kaminzimmer Stadt und kommt an Orte, die sie nie zuvor gesehen hat und die * Übersetzt von Stephan Gebauer und Thorsten Schmidt ihre Vorstellungen von Indien für immer verändern. »A Bad ° Lektoriert von Johannes Czaja & Christoph Selzer Moderation Amber Character« ist ein prägnanter Text über Sex, Drogen, Selbst - Veranstaltung in Englisch Qureshi erkenntnis sowie über eine bunte, berauschende Großstadt Sprecherin im Wandel. Regina Gisbertz ° Lektoriert von Chiki Sarkar & Robin Desser Veranstaltung in Englisch

36 37 13 09 16 dienstag 13 09 16 dienstag

16.30 SYMPOSIUM: UNGLEICHHEIT IM 21. JAHR- 18.00 ANTONIO ORTUÑO MEXIKO UND GÜNTHER D science HUNDERT. FORTSCHRITT, KAPITALISMUS REFLECTIONS MAIHOLD ÜBER GEWALT IN ZENTRAL- and the humanities UND GLOBALE ARMUT haus der AMERIKA ANGUS DEATON USA/ GB — »DER GROSSE berliner Er gehört zu den gefährlichsten Flüchtlingsrouten der Welt — haus der festspiele berliner AUSBRUCH. VON ARMUT UND WOHLSTAND der Weg über Zentralamerika in die USA. Täglich werden Hun- festspiele gartenbühne derte von Migranten dort Opfer von Schlepperbanden, die sie DER NATIONEN«° bis aufs Letzte auspressen, misshandeln, vergewaltigen oder garten- Moderation bühne Dem überwiegenden Teil der Weltbevölkerung geht es heute michi totschlagen. Ortuño, der Autor des Buches »Die Verbrannten«, besser als in der Vergangenheit. Doch die Erzeugung von strausfeld spricht mit Günther Maihold, dem stellvertretenden Direktor Moderation Wohlstand in einem Teil der Welt schafft gleichzeitig die Vor- der Stiftung Wissenschaft und Politik, über die Gewalt in Zen- ulrike herrmann aussetzung für die heutige Ungleichheit im globalen Maßstab. tralamerika. Angus Deaton analysiert den Zusammenhang von Wohlstand, Gesundheit und persönlicher Zufriedenheit und zeigt, was wir tun müssen, um den globalen Verlierern zu helfen. ° Lektoriert von Johannes Czaja & Christoph Selzer 19.00 SYMPOSIUM: UNGLEICHHEIT IM 21. JAHR- Veranstaltung in Englisch science HUNDERT. FORTSCHRITT, KAPITALISMUS and the humanities UND GLOBALE ARMUT ABSCHLUSSDISKUSSION MIT PETER D haus der 18.00 EMMA BRASLAVSKY — »LEBEN IST KEINE berliner BOFINGER D DAVID GRAEBER USA, MICHAEL festspiele literaturen ART, MIT EINEM TIER UMZUGEHEN«° HUDSON USA UND JUDITH NIEHUES D der welt grosse Jo, eine selbstsüchtige Enddreißigerin, zelebriert die Fassade bühne Was bedeutet soziale Ungleichheit für unsere Gesellschaft und haus der einer Möchtegern-Weltverbesserin und lebt vom Geld ihres was bedeutet sie weltweit? Was kann getan werden, um Un- berliner Mannes; Jivan, ein latent chauvinistischer Mittvierziger, heu- Moderation gleichheit zu reduzieren? Welche Rolle spielen dabei der Fi- festspiele alexander chelt als selbstzufriedener Sexist den Feministen, manipuliert hagelüken nanzsektor und der Umgang mit Schulden? Dient das Banken- seitenbühne seine Frau nach Belieben und wird dabei selbst ahnungsloses system der Wirtschaft, oder verhält es sich längst umgekehrt? Moderation Opfer seines Vaters und seiner feigen Selbsttäuschungen. Ein Welche Rolle spielt dabei die Bürokratie? knut Abenteuerroman über Fluch und Segen des Menschseins, eine elstermann Farce über notorische Lebensoptimierer und ihren Kampf um eine bessere Welt. ° Lektoriert von Doris Plöschberger 19.30 ALEXANDER ILITSCHEWSKI RUSSLAND/ ISRAEL —

literaturen »DER PERSER«*° der welt 18.00 SAMBIA/ USA: Ilja, der Erdölexperte, trifft auf einer Dienstreise seinen haus der Schulfreund Hașem wieder, einen Ornithologen. Der gebürti- literaturen DIE CAINE-PREISTRÄGERIN UND IHRE berliner der welt festspiele ge Perser wirkt auch als Künstler, Heiler und tanzender Der- ERZÄHLUNG »THE SACK« wisch. Seine Aura zieht Ilja in den Bann, Hașems Lebensweise, haus der Mit ihrer Kurzgeschichte »The Sack«° gewann Namwali Ser- seitenbühne ganz der Natur, der Spiritualität hingegeben, stellt seine eige - berliner festspiele pell als erste Schriftstellerin aus Sambia 2015 den Caine- Moderation ne Existenz infrage. Mit seismografischem Gespür entfaltet Preis für afrikanische Literatur in englischer Sprache. Ihre knut Ilitschewski eine Geopoetik des kaspischen Raums, einer in oberes foyer subtile Erzählung reflektiert über Freundschaft, Liebe und elstermann geopolitischer, sozialer und ökologischer Hinsicht höchst Sprecher Moderation die Tyrannei der Erinnerung und ist ein Schnappschuss von Friedhelm sensiblen Zone. Flora Fiktion und Form, deren unbegrenzte Möglichkeiten sie mit ptok * Übersetzt von Andreas Tretner veit-wild ihrem Text aufzeigt. ° Lektoriert von Katharina Raabe | Original lektoriert von Sprecher SVEN PHILIPP ° Lektoriert von Ellah Wakatama Allfrey Elena Shubina & Michael Butov

38 39 13 09 16 dienstag 13 09 16 dienstag

19.30 PAOLO GIORDANO I — 21.00 SERGEJ LEBEDEW RUSSLAND — literaturen »SCHWARZ UND SILBER«*° literaturen »MENSCHEN IM AUGUST«*° der welt der welt Was passiert, wenn jemand, der immer da war, plötzlich fehlt? Russland im August 1991: Ein Putsch bringt das Land zum Be- haus der Nora und ihr Mann leben mit ihrem Sohn in Turin. Anna, die in haus der ben, Gorbatschow wird abgesetzt, Jelzin übernimmt die berliner berliner festspiele Anlehnung an Tania Blixens »Babettes Fest« Babette genannt festspiele Macht. In dieser Zeit des totalen Umbruchs entdeckt der wird, sorgt als Hausengel für einen reibungslosen Alltag, Icherzähler das Tagebuch seiner Großmutter und erkennt, oberes foyer aber auch den Zusammenhalt des Paares. Als Babette an seitenbühne dass das Schweigen über die Vergangenheit gebrochen wer- Moderation Krebs erkrankt, gerät auch das fragile Gleichgewicht der Ehe Moderation den muss, wenn Russland eine Zukunft haben will. maike aus den Fugen. vera block * Übersetzt von Franziska Zwerg albath * Übersetzt von Barbara Kleiner Sprecher ° Lektoriert von Isabel Kupski | Original lektoriert von Elena Sprecher Friedhelm Denis ° Lektoriert von Margit Knapp | Original lektoriert von Paola ptok Birukova Abrahams Gallo

21.00 NIR BARAM ISRAEL — »WELTSCHATTEN«*° 19.30 FRANK A. MEYER CH/ D ÜBER DEUTSCHLAND. literaturen Die amerikanische Beratungsfirma MSV steuert Wahlkampa- REFLECTIONS EIN VORTRAG der welt gnen rund um den Globus, angeblich im Namen von Demokra- haus der Der Journalist und Citoyen, großartiger Kenner des Landes haus der tie und Gerechtigkeit. Doch die Realität sieht anders aus: Int- berliner berliner und seiner Geschichte, dessen Zorn — nach den Worten Jakob rigen und Skandale, korrupte Investoren, denen nichts heilig festspiele festspiele Augsteins — so groß ist, weil seine Liebe so groß ist, spricht ist. Einem der Campaigner reicht es: Daniel Cay nimmt Kon- garten- über Deutschland in einer Phase, die von immensen Heraus- oberes foyer takt zu einer Gruppe junger Anarchisten auf, die sich im Kampf bühne forderungen und enormen Turbulenzen geprägt ist. 2014 an- Moderation gegen Globalisierung und Kapitalismus über alle Regeln hin- Moderation nektierte Russland die Krim, im Vorjahr sahen wir die größten knut wegsetzen. daniel Flüchtlingsströme seit dem Zweiten Weltkrieg in Europa, nun elstermann * Übersetzt von Markus Lemke | ° Lektoriert von abbou Sprecherin hat sich auch noch Großbritannien aus der EU verabschiedet, stella Tatjana Michaelis | Original lektoriert von Yuval Shimoni und weitere Verwerfungen bahnen sich an, auch durch die adorf starken populistischen Bewegungen. Gleichzeitig steht Deutschland wirtschaftlich und kulturell gut da. Aber durch sich überlagernde Skandale — etwa die der Deutschen Bank, 21.00 MONIKA RINCK D der Baustelle BER und um VW — gerät die »Marke specials Deutschland« in eine ungeahnte Schieflage. HERE! HERE! Monika Rincks Gedichte zeichnen sich durch ihren Humor und THERE! durch die Mühelosigkeit aus, mit der sie philosophische, reli- giöse und alltägliche Themen zu einem sprachlich ausgespro- haus der berliner chen gehaltvollen Werk zusammenbringt. Sie zeigt, dass fes- GB 21.00 HOWARD JACOBSON — »SHYLOCK«*° festspiele te Konzepte und überliefertes Wissen weitaus fließender sind, als wir zu denken gewohnt sind. So führt zum Beispiel literaturen gartenbühne der welt In diesem Jahr jährte sich der Todestag des Dichters William eine Meditation über eine Hortensie in einem frühen Gedicht Shakespeare zum 400. Mal. Im Rahmen der »Hogarth Shake- den Leser über Partys zu Weltraumstationen und schließlich haus der speare Series« hat sich der Man-Booker-Prize-Träger How- zur Einsamkeit des Weltalls. berliner festspiele ard Jacobson der Reinterpretation eines der unvergesslichs- Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele ten Charaktere gewidmet: Shylock. »Shakespeare kannte 8 / Lesung, 20 / Gesamtticket HERE! HERE! THERE! grosse wahrscheinlich keine Juden; der Holocaust hatte noch nicht bühne stattgefunden und Antisemitismus noch keinen Namen. Kann Moderation man die gleiche Geschichte erzählen, wenn jede Referenz an- bernhard ders aufgeladen ist?« [Jacobson in »«] robben Sprecher * Übersetzt von Werner Löcher-Lawrence Sven Philipp ° Lektoriert von Claudia Vidoni | Original lektoriert von Clara Farmer

40 41 14 09 16 mittwoch 14 09 16 mittwoch

16.00 GEFÄNGNISLESUNG 19.30 MARGRIET DE MOOR NL — D LITERATUR MIT EMMA BRASLAVSKY literaturen »SCHLAFLOSE NACHT«*° HINTER der welt GITTERN Nicht-öffentliche Veranstaltung Niemand hätte gedacht, dass sie nach dem Unglück, dem haus der Schuss im Chicorée-Treibhaus, bleiben würde. Sie bleibt, JVA MOABIT berliner festspiele möchte aber nicht wie eine Nonne leben und gibt eine Anzeige auf. Die Begegnungen mit den unbekannten Männern verlau- GROSSE fen stets nach demselben Muster: kennenlernen, erzählen, BÜHNE 18.00 ULRIKE GUÉROT D — »WARUM EUROPA EINE eine gemeinsame Nacht. Dabei lässt sie die Erinnerung an ih- Moderation ren toten Mann jahrelang nicht los. reflections REPUBLIK WERDEN MUSS! GABRIELE * Übersetzt von Helga von Beuningen EINE POLITISCHE UTOPIE«° VON ARNIM haus der Sprecherin ° Lektoriert von Tatjana Michaelis | Original lektoriert von berliner Ulrike Guérot, Gründerin und Direktorin des European Demo- LENA STOLZE Margriet de Moor festspiele cracy Lab in Berlin, wagt ein utopisches Experiment und stellt garten- die »Res publica«, das Gemeinwohl, in den Fokus ihrer Be- bühne trachtung über die Zukunft der Europäischen Union. Sie plä- D Moderation diert für deren Umbau hin zu einer postnationalen Demokra - 19.30 GERHARD STADELMAIER — »UMBRUCH«° arno tie als ein Netzwerk europäischer Regionen und Städte, einer widmann literaturen demokratisch gestützten europäischen Republik, damit Euro- der welt »Bub, geh bloß nie zur Zeitung!«, beschwört ihn die Großmut- pa zur Avantgarde auf dem Weg in eine Weltbürgerunion wird. ter, denn Zeitungen sind für sie des Teufels. Doch das Kind, ° Lektoriert von Alexander Behrens haus der das der Erzähler einmal war, verfällt dem Zaubermedium. berliner festspiele Gerhard Stadelmaier, der Theaterkritiker der »F.A.Z.«, weiß, was im Innern von Redaktionen passiert. Sein erster Roman, SEITENBÜHNE eine Art literarische Autobiografie, ist eine Liebeserklärung 18.00 CATALIN DORIAN FLORESCU RUMÄNIEN/ CH — Moderation an das, was Zeitung war bzw. sein sollte. PETER RAUE ° Lektoriert von Herbert Ohrlinger literaturen »DER MANN, DER DAS GLÜCK BRINGT«° der welt Ray, erfolgloser Künstler, der noch an den Durchbruch glaubt, stadtteil- und Elena, eine Fischerstochter aus dem Donaudelta, lernen bibliothek_ D heinrich sich in einer dramatischen Nacht in New York kennen. Er will 19.30 SIGRID WEIGEL — HANNAH ARENDTS von Kleist erreichen, was sein Großvater für sich erhoffte, sie muss die science ZWEISPRACHIGES SCHREIBEN. SELBST- Asche ihrer Mutter nach Amerika bringen. Ihre Lebenswege and the finden in jenem Augenblick zusammen, als sie sich entschei- humanities ÜBERSETZUNG ALS KREATIVER UMGANG den können, einander erzählend zu vertrauen. MIT DER DIFFERENZ DER KULTUREN haus der ° Lektoriert von Martin Hielscher berliner Die herausragende Bedeutung von Arendts Schriften gründet festspiele darin, wie sich ihr erfahrungsgesättigter, anthropologischer Blick auf das Politische mit einer literarischen Fundierung GARTENBÜHNE des Schreibens verknüpft. Dies verdankt sich, so die These 19.00 ASIEN: LITERATUR IN ZEITEN DER UNFREI- Moderation des Vortrags, ihrem offensiven Umgang mit den Spannungen INDIEN/ GB PAUL zwischen der deutschsprachigen und US-amerikanischen reflections HEIT — PANKAJ MISHRA UND EKA INGENDAAY INDONESIEN Denk- und Sprachkultur. Am eindrücklichsten zeigt sich das heinrich- KURNIAWAN DISKUTIEREN ÜBER an etlichen Übersetzungen ihrer Schriften, die sie selbst an - böll- SCHWINDENDE FREIHEITSRECHTE IN ASIEN gefertigt hat. stiftung Aktivisten, die sich in Asien für Demokratie, Freiheit und soziale Gerechtigkeit einsetzen, müssen gegen immer stärker einge- schränkte Handlungsspielräume kämpfen. Von dieser Entwick- lung sind insbesondere auch Kunst und Literatur betroffen, wie Pankaj Mishra und Eka Kurniawan berichten. Sie diskutieren, wie die asiatische Zivilgesellschaft auf die Repressionen reagie- ren kann und welche Rolle Künstler im Kampf um demokrati- sche Freiheitsrechte in Asien spielen. Veranstaltung in Englisch | Eintritt frei

42 43 14 09 16 mittwoch 15 09 16 donnerstag

20.00 BEGEGNUNGSORT BUCHHANDLUNG: 15.00 WOLFGANG HETZER: AUS DEM RUDER

SPECIALS WIR REDEN NICHT ÜBEREINANDER, specials GELAUFEN …: DIE DEUTSCHE BANK Made in THEATER- SONDERN MITEINANDER Germany In seinem neuen Buch über die Deutsche Bank bezeichnet der BUCH- Gesprächssalon mit geflohenen Menschen auf Deutsch und Ara- Autor das unternehmerische Klima daselbst als »organisierte HANDLUNG haus der EINAR & BERT bisch. Geflüchtete aus den Unterkünften der Nachbarschaft erzäh- berliner Verantwortungslosigkeit«. Kontrollpflichten seien von Manage- len in der Theaterbuchhandlung Einar & Bert von ihrem Leben und festspiele ment und Aufsichtsräten vernachlässigt und damit einem be- Moderation kommen mit Alteingesessenen ins Gespräch. Die Veranstaltung trieblichen Klima Vorschub geleistet worden, das kriminelle Svenja garten- Leiber findet in Kooperation mit dem Aktionsbündnis WIR MACHEN DAS bühne Energien von Mitarbeitern begünstige und decke. Milliarden an statt. Strafzahlungen und Schadensersatzforderungen wegen aus- Moderation fallgefährdeter Kreditverbriefungen, Zinsmanipulationen sowie christopher kopper Umsatzsteuerbetrug beim Handel mit CO2-Zertifikaten waren die Folge. Von 2002 bis 2013 war Hetzer Abteilungsleiter im Eu- 21.00 CONNIE PALMEN NL — »DU SAGST ES«*° ropäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) und zuvor Re- feratsleiter im Bundeskanzleramt. literaturen der welt »Du sagst es« verhandelt die Liebesgeschichte von Sylvia Plath und Ted Hughes. Palmen erzählt die Geschichte aus Ted Hughes haus der Perspektive und lässt ihn seine Ehe, die mit Sylvia Plaths Suizid berliner Festspiele am 11. Februar 1963 endete und sein Leben bis zu seinem Tod 16.30 STEPHAN LOGE UND HUBERT NIENHOFF: 1998 prägte, Revue passieren. specials DIE PERFORMANCE DER BAUSTELLE BER grosse * Übersetzt von Hanni Ehlers | ° Lektoriert von Ursula bühne Made in Baumhauer | Original lektoriert von Ronit Palache & Germany Der BER sollte 2007 und dann Anfang Juni 2012 eröffnet werden Moderation Job Lisman — daraus wurde bekanntermaßen nichts. In der Veranstaltung haus der gabriele wird zunächst Hubert Nienhoff, Leiter des Büros von Gerkan, von arnim berliner festspiele Marg und Partner in Berlin, seine Sicht als damaliger — und vom Aufsichtsrat gekündigter — Generalplaner erklären. Im garten- bühne Anschluss daran wird Wolfgang Loge als Landrat und Bauauf- 21.00 JONATHAN GALASSI USA — »DIE MUSE«*° sichtsinstanz darstellen, woran es aus seiner Sicht in all den Moderation Jahren mangelte und heute mangelt. Kostensteigerung des literaturen WOLFGANG der welt Sein Leben stellt Paul Dukach, Lektor bei Homer Stern, ganz in HERLES BER: Von ursprünglich ca. einer Milliarde Euro sind wir auf in- den Dienst der großen Autoren des New Yorker Verlages. Seine zwischen knapp sieben Milliarden gekommen. haus der Faszination gilt jedoch der Dichterin Ida Perkins, die bei einem berliner Festspiele Konkurrenten unter Vertrag steht. Als Paul sie in fortgeschrit- tenem Alter in ihrem venezianischen Palazzo trifft, vertraut Ida seitenbühne ihm ihr größtes Geheimnis an, das die Verlagswelt auf den Kopf Moderation stellen wird. thomas * Übersetzt von Uljana Wolf böhm ° Lektoriert von Hans Jürgen Balmes | Original lektoriert Sprecher Christian von Robin Desser Brückner

21.00 CACONRAD USA CAConrad konstruiert »(soma)tic rituals« als Grundlage seiner specials HERE! HERE! gleichermaßen visuell wie akustisch unverzierten Gedichte. THERE! Seine Lyrik ist prozessorientiert und tanzt mit den Themen Sex, Gewalt, Widerstand und Spiritualität. Die mitunter bekennt- haus der berliner nishafte Lyrik soll uns daran erinnern, dass alles, was uns festspiele umgibt, künstlerisch verarbeitet werden kann. Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele GARTENBÜHNE 8 / Lesung, 20 / Gesamtticket HERE! HERE! THERE!

44 45 15 09 16 donnerstag 15 09 16 donnerstag

18.00 FERDINAND DUDENHÖFFER, 18.00 VERENA AUFFERMANN D — »HENRY JAMES. specials CHRISTOPHER KOPPER UND erinnerung, LEBEN IN BILDERN«° Made in sprich Germany HERMANN-JOSEF TENHAGEN: Am 28. Februar dieses Jahres jährte sich der 100. Todestag von GROSSBETRUG ALS »SCHUMMELSOFt- haus der Henry James. Verena Auffermann nimmt dies zum Anlass, sei- haus der berliner berliner WARE«: DER STAND DER DINGE BEI VW festspiele nen Spuren durch New York und Boston, Florenz, Venedig, Paris festspiele und zu folgen und seine familiären Bindungen zum radi- Zur Bewältigung der Abgasaffäre schafft Niedersachsens Justiz oberes foyer kal aufgeklärten Vater und zum berühmten Bruder William GARTENBÜHNE sechs neue Richterstellen. Ob das reichen wird? Wenn es nach Einführung James zu erforschen. Sie zeigt James als Autor, der seine Figu- Moderation Verkehrsminister Dobrindt — und seinem Vorgänger in diesem ulrich ren in erkenntnisfördernde Gespräche verwickelt und ihre kom- daniel Amt Matthias Wissmann, seit 1. Juni 2007 Präsident der schreiber plexe Psyche durch treffsichere, oft überraschende Analysen abbou Deutschen Automobilindustrie — ginge, bestimmt. Sein Minis- enthüllt. terium verzichtet darauf, Bußgelder gegen Volkswagen zu ° Lektoriert von Michael Rölcke verhängen, und verweist darauf, dass der Konzern die mani- pulierten Fahrzeuge repariere. Zudem ist ja gerade eine 14,7-Milliarden-Dollar-Kompensationszahlung (für Rückkäufe, Entschädigungen und Strafen) mit den USA verabredet worden. 19.00 SUSANNE LANGE D/ E UND PETRA STRIEN D In Europa ruft Volkswagen derzeit Millionen Fahrzeuge in die erinnerung, ÜBER MIGUEL DE CERVANTES Werkstätten, um eine neue Software zu installieren. Wird der sprich Konzern das überleben? Wer ist überhaupt für diesen öko- Auch 400 Jahre nach seinem Tod hat der spanische National- logischen, wirtschaftlichen und finanziellen Großbetrug verant- instituto dichter und Begründer des modernen Romans Miguel de Cer- cervantes wortlich? Wer hat den Verniedlichungsbegriff »Schummel- vantes nichts von seiner Aktualität verloren. Dies beweist die software« erfunden? Wird jemand überhaupt jemals angeklagt? Moderation Neuübersetzung des »Don Quijote von der Mancha«°, für die dieter Susanne Lange 2009 mit dem Übersetzerpreis der Deutschen ingenschay Akademie für Sprache und Dichtung geehrt wurde, sowie, jüngst erschienen, »Die Irrfahrten von Persiles und Sigis- 18.00 SHORT STORIES MIT NAMWALI munda« von Petra Strien. SERPELL SAMBIA/ USA, TANIA JAMES INDIEN/ USA ° Lektoriert von Kristian Wachinger specials UND HASSAN BLASIM IRAK/ FINNLAND haus der berliner Über die Kunst der Kurzgeschichte sprechen die sambesisch- festspiele stämmige Autorin Namwali Serpell, die mit ihren preisge- 19.30 EVA MATTES LIEST ELENA FERRANTE I — krönten Kurzgeschichten über den transatlantischen Skla- seitenbühne literaturen »MEINE GENIALE FREUNDIN«*°. venhandel schrieb, die indisch-amerikanische Autorin Tania der welt Moderation James, in deren Prosa Indien im Mittelpunkt steht, sowie der ANSCHLIESSENDES KRITIKERGESPRÄCH paul irakische Filmemacher Hassan Blasim, dessen Erzählungen haus der MIT MAIKE ALBATH D, DIRK KNIPPHALS D, mcveigh berliner D I/ D über Krieg und Flucht auch ins Deutsche übersetzt wurden. festspiele IRIS RADISCH UND LUIGI REITANI Moderiert wird die Veranstaltung von Paul McVeigh, der das London Short Story Festival mitbegründete und leitete. groSSe Nachdem das Geheimnis um die Identität der Autorin Elena bühne Veranstaltung in Englisch Ferrante auch die Neugier des angelsächsischen Publikums Moderation bis hin nach Wellington geweckt hat und ihre neapolitanische andreas Saga schnell Kultstatus erreichte, erscheint nun der Band isenschmid »Meine geniale Freundin« auf Deutsch. Er handelt von Kind- heit und Jugend im von Armut und Kriminalität geplagten Ne- apel. »Ein grandioses Zeitpanorama« [»NZZ«]. * Übersetzt von Karin Krieger ° Lektoriert von Frank Wegner

46 47 15 09 16 donnerstag 15 09 16 donnerstag

19.30 JOHN WRAY USA/ A — »DAS GEHEIMNIS DER 19.30 EIN ÄGYPTER IN PARIS — IRAK/ GB literaturen VERLORENEN ZEIT«*° erinnerung, SAMUEL SHIMON U.A. ERINNERN SICH der welt sprich Waldemar Tolliver ist in einer Blase angehaltener Zeit in sei - AN DEN ROMANCIER UND LYRIKER ALBERT haus der nem Apartment am Central Park in New York eingeschlossen. INSTITUT COSSERY berliner FRANÇAIS festspiele Beim Versuch, Herr seiner eigenen Geschichte zu werden, Der ägyptische Schriftsteller Albert Cossery wurde 1913 in Kai- sieht er sich mit hundert Jahren Familiengeschichte konfron- ro geboren und siedelte nach dem Zweiten Weltkrieg nach Paris seitenbühne tiert, die es zu erforschen und zu verstehen gilt, um in die Welt über. Seine auf Französisch verfassten Romane zeigen das Kai- Moderation zurückzukehren. Ein wilder Abenteuertrip vom Wien der ro der kleinen Leute, die Gegensätze zwischen Arm und Reich, bernhard Jahrhundertwende bis ins Manhattan der Gegenwart, von der Intrigen und stille Revolten. Nach einer kurzen Einführung le- robben ersten Dimension in die vierte. sen Kenner seines Werks aus den Texten des 2008 gestorbenen * Übersetzt von Bernhard Robben | ° Lektoriert von Romanciers, der vom August 1945 bis zu seinem Tod im Novem- Thomas Überhoff & Mirjam Madlung | Original lektoriert ber 2008 im Hotel Louisiane in der Rue de Seine in Paris lebte. von Eric Chinski

21.00 EMMANUEL CARRÈRE F — 19.30 IVANA SAJKO KROATIEN — »LIEBESROMAN«*° literaturen »DAS REICH GOTTES«*° literaturen der welt der welt Ein junges Ehepaar, ein arbeitsloser Geisteswissenschaftler, Carrère stellt die Gretchenfrage: Welches Verhältnis unter- der versucht einen Roman zu verfassen, und eine Schauspie- haus der hält das Abendland zu seiner Religion? Der Autor geht zurück berliner haus der lerin, die aufgrund ihres Kindes ihre Anstellung am Theater zu den Anfängen des Christentums und begibt sich u. a. auf die berliner festspiele festspiele aufgibt, sind die Protagonisten von »Liebesroman«. Um den Fährten des Revolutionärs Paulus und des Intellektuellen Lu- prekären Verhältnissen und emotionalen Spannungen zu ent- grosse kas. Dabei zieht er Parallelen zum 21. Jahrhundert, gleicht die bühne oberes foyer fliehen, beschließt die junge Familie, Zuflucht am Strand zu damalige (Un-)Glaubenspraxis mit der heutigen ab und denkt Moderation suchen. Ein paradox optimistischer Akt und der verzweifelte Moderation darüber nach, wie uns das Christentum mit seiner ungeheuren Flora Versuch, die schon lange verlorene Liebe zu retten. Iris Radisch Umwertung der Werte auch heute noch berühren kann — ob Sprecherin Veit-Wild * Übersetzt von Alida Bremer wir gläubig sind oder nicht. Sprecherin Claudia Regina ° Original lektoriert von Branko Čegec Hamm * Übersetzt von Claudia Hamm Gisbertz ° Lektoriert von Martin Kölbel | Original lektoriert von Paul Otchakovsky-Laurens

19.30 WOLFGANG HETZER, GEORG MASCOLO, 21.00 TANIA JAMES INDIEN/ USA — specials HUBERT NIENHOFF UND JÖRG SCHMITT: Made in KANN DER PARTIELLE NIEDERGANG DER literaturen »THE TUSK THAT DID THE DAMAGE«° Germany der welt MARKE DEUTSCHLAND AUFGEHALTEN Wilderei in einem Nationalpark in Kerala, Südindien: Tania haus der haus der James erzählt die Geschichte der Jagd nach Elfenbein aus drei berliner WERDEN? berliner festspiele festspiele Perspektiven: der eines Jägers, eines Dokumentarfilmers Die Teilnehmer der Runde erörtern die Frage, ob der partielle und des Elefanten Gravedigger. »Auch wenn der Schwerpunkt GARTENBÜHNE Niedergang der Marke Deutschland, der auch mit den Ent- seitenbühne dieser Geschichte auf der Wilderei liegt, ist das eigentliche Moderation wicklungen bei der Deutschen Bank, im DFB, der Baustelle Moderation Thema weitreichender und tiefgründiger: Es geht um die Co- Daniel BER und VW einen Niederschlag gefunden hat, aufgehalten priya basil Existenz von Mensch und Tier.« [»The Washington Post«] Abbou werden kann. Was muss geschehen, um der organisierten Sprecher ° Lektoriert von Jordan Pavlin julia malik Verantwortungslosigkeit, die den Steuerzahler und Verbrau- Lesung in Deutsch | Gespräch in Englisch cher Milliarden kostet, Einhalt zu gebieten? Was muss sich in der Gesetzgebung ändern? Müssen die Medien eine neue Ver- antwortungsethik an den Tag legen?

48 49 15 09 16 donnerstag 16 09 16 freitag

21.00 PAUL MCVEIGH IRLAND/ GB — »GUTER JUNGE«*° 15.00 GEFÄNGNISLESUNG MIT JOHN WRAY USA/ A Nicht-öffentliche Veranstaltung literaturen literatur der welt In »Guter Junge« begibt sich Paul McVeigh in das von Gewalt hinter geprägte Belfast der 1980er Jahre. Er erzählt die Geschichte gittern haus der des zehnjährigen Mickey Donnelly, der seine Mutter und berliner jva für festspiele Schwester sowohl vor dem Vater als auch vor den im Ardoyne frauen District tobenden Unruhen zu beschützen sucht. oberes foyer * Übersetzt von Hans-Christian Oeser und Nina Frey POLEN Moderation ° Lektoriert von Lena Luczak | Original lektoriert von 16.30 STANISŁAW STRASBURGER BERICHTET Bernhard Jennifer Hamilton-Emery ÜBER DEUTSCHLAND UND POLEN — Robben specials Sprecher EINE GESTÖRTE NACHBARSCHAFT? Denis haus der Abrahams berliner- Die jüngsten Entwicklungen in Polen werden in Deutschland festspiele mit Sorge betrachtet und zuweilen mit harschen Urteilen er- klärt; viele Polen scheinen wiederum in eine neue antideut- OBERES FOYER sche Haltung zu verfallen. Wie sehen die Blicke über die Oder ARGENTINIEN 21.00 SELVA ALMADA — Moderation hinweg tatsächlich aus? Darüber berichtet der deutsch-polni- »SENGENDER WIND«*° CARSTEN sche Schriftsteller Stanisław Strasburger. In seinem jüngst literaturen HUECK der welt erschienen »Besessenheit.Libanon — Eine Sachbuchfiktion« Selva Almadas erster Roman »Sengender Wind« wurde in ihrer erarbeitet er, im Spannungsfeld der Gattungen Reportage, instituto Heimat als eines der besten Bücher 2012 ausgezeichnet. Mit ei- Roman und Essay, die Komplexität und das beschränkte Au- cervantes ner lakonischen Sprache schildert sie das Aufeinandertreffen ßenbild des Nahen Ostens. Kann dieser Verständnisansatz Moderation von vier Menschen in der Ödnis Nordargentiniens, die vor dem auch auf die junge polnische Nation angewendet werden, die michi endlosen Horizont einer wüstenähnlichen Savannenlandschaft vornehmlich als katholisch und nationalistisch betrachtet strausfeld Sprecher um ihre engstirnigen Positionen und die ungewisse Zukunft ih- wird? Und kann Geschriebenes die Wahrnehmung auf ein beatrice res Landes streiten. Nachbarland verändern? fassbender * Übersetzt von Christian Hansen | ° Lektoriert von Heinrich Diese Veranstaltung wurde ermöglicht durch Ali Ghandtschi, Berenberg | Original lektoriert von Damián Tabarovsky Mark Giannori und die Bundeszentrale für politische Bildung.

18.00 SHARON DODUA OTOO GB/ D —

literaturen »HERR GRÖTTRUP SETZT SICH HIN«° der welt Die in Berlin lebende britische Schriftstellerin Sharon Dodua haus der Otoo erhielt für ihre »charmante, unangestrengte Satire über berliner festspiele deutschen Alltag« den Ingeborg-Bachmann-Preis 2016. Darin stellt sich ein bejahrtes Physiker-Ehepaar am Frühstückstisch seitenbühne die Frage, wie man zum perfekten Ei kommt. Sharon Dodua Otoo Moderation liest aus »Herr Gröttrup setzt sich hin« und anderen Texten. knut ° Lektoriert von Carina Büker, Dietmar Dath, Sandra Kegel, elstermann Pasquale Virginie Rotter

50 51 16 09 16 Freitag 16 09 16 Freitag

18.00 KENIA: »EINES TAGES 19.30 EKA KURNIAWAN INDONESIEN — literaturen WERDE ICH ÜBER DIESEN ORT SCHREIBEN« literaturen »TIGERMANN«*° der welt der welt In seinen Texten setzt sich der kenianische Schriftsteller und Der stille Junge Margio hat seinen Nachbarn Anwar Sadat haus der Journalist mit Klischees und Vorurteilen über Afrika auseinan- haus der getötet, ihm die Halsschlagader durchgebissen. Eka berliner berliner festspiele der. Sein 2003 gegründetes Literaturmagazin »kwani?« ver- festspiele Kurniawan rekonstruiert in »Tigermann« eine Gewalttat. steht sich zudem als Stimulus kenianischer und afrikanischer Dabei nimmt er Rekurs auf Tigermythen in Westjava. Margio oberes foyer Kreativität. Gelesen werden Texte des DAAD-Stipendiaten, im oberes foyer erklärt, dass nicht er, sondern der Tiger in ihm zugebissen Moderation Anschluss folgt ein kurzes Gespräch mit dem Autor. Moderation habe. sieglinde bernhard * Übersetzt von Martina Heinschke geisel robben ° Lektoriert von Bettina David, Hedwig Geiser & Sprecher Sprecher sven philipp denis Dorothee Schab-Hanke | Original lektoriert von Mirna abrahams Yulistianti

18.00 DANA GOLAN ISRAEL/ D — 19.30 SENTHURAN VARATHARAJAH SRI LANKA/ D specials »BREAKING THE SILENCE: ISRAELISCHE D SOLDATEN BERICHTEN VON IHREM EINSATZ specials UND SHIDA BAZYAR haus der New German berliner IN DEN BESETZTEN GEBIETEN«* Voices In seinem Debütroman »Vor der Zunahme der Zeichen«° be- festspiele trachtet Senthuran Varatharajah die Zusammenhänge zwi- haus der GARTENBÜHNE Breaking the Silence ist eine NGO, die 2004 von Veteranen der berliner schen Sprache und Migration, erzählt über Herkunft und An - israelischen Armee gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, vor allem festspiele kunft, über Erinnern und Vergessen. In »Nachts ist es leise in Sprecher die israelische Öffentlichkeit vermittels anonymisierter Er- Teheran«°° spannt Shida Bazyar den Bogen vom Teheran der THOMAS B. garten- HOFFMANN fahrungsberichte von Soldaten über den Alltag in den besetz- bühne 1970er Jahre bis in die deutsche Gegenwart und erzählt eine ten Gebieten zu informieren und damit letztlich ein Ende der Familiengeschichte zwischen Revolution, Flucht und deut- Besatzung zu erreichen. Dana Golan stellt an diesem Abend Moderation scher Gegenwart. theresia die Publikation »Breaking the Silence: Israelische Soldaten Enzens- ° Lektoriert von Albert Henrichs berichten von ihrem Einsatz in den besetzten Gebieten« vor. berger °° Lektoriert von Sandra Heinrici * Übersetzt von Barbara Kunz Veranstaltung in Englisch 19.30 MAHI BINEBINE MAROKKO — »DER HIMMEL

literaturen GIBT, DER HIMMEL NIMMT«*° 19.30 »BLICKWECHSEL«: der welt ISRAEL D Krümelchen überflügelt seine Geschwister schon als Säugling specials ETGAR KERET , ANJA TUCKERMANN INSTITUT in der Kunst des Bettelns: An arme Frauen vermietet, beschert FRANÇAIS haus der SOWIE DIE REGISSEURINNEN BETTINA er seiner Familie ein florierendes Geschäft. Das Talent wird ihm D D berliner BLÜMNER UND LIH JANOWITZ Moderation bald zum Verhängnis, seine Mutter versucht das rentable Kind festspiele Dirk Fuhrig am Wachsen zu hindern. Erst mit der ersten Liebe gelingt ihm Sprecher seitenbühne Eine Geschichte, zwei Perspektiven: Für das Projekt »Blick- Frank die Emanzipation von der Mutter und der Beginn eines eigen- wechsel« wurden deutsche und israelische Regisseure gebe- Arnold ständigen Lebens. Moderation wolf iro ten, Kurzgeschichten der Autoren Peter Bichsel, Orly Castel- * Übersetzt von Hilde Fieguth Bloom, Etgar Keret, Günter Kunert, Chanoch Levin und Anja ° Lektoriert von Christoph Blum Tuckermann zu verfilmen. Sieben dieser Kurzfilme werden an diesem Abend präsentiert. In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Israel.

52 53 16 09 16 Freitag 16 09 16 Freitag

19.30 BASSEM HASSAN b ÜBER DIE 21.00 YU JIE CHINA/ USA UND TIENCHI MARTIN-LIAO CHINA/ D science ENTWICKLUNG DES GEHIRNS REFLECTIONS ÜBER DEN INHAFTIERTEN FRIEDENS- and the humanities Der belgische Neurowissenschaftler Bassem Hassan forscht haus der NOBELPREISTRÄGER LIU XIAOBO UND über die Entwicklung des Gehirns und die dynamische Wun- berliner DESSEN FRAU LIU XIA. LESUNG VON HERTA literatur- festspiele haus derwelt der Neuronen mitsamt ihren vielfältigen Verflechtun- MÜLLER RUMÄNIEN/ D gen. In der Veranstaltung geht es u. a. um Wachstum und Still- OBERES FOYER kaminzimmer stand, einheitliche Genome und ihre vielfältigen Ausprägungen Trotz internationaler Proteste befindet sich der chinesische Moderation Einführung und um Drosophila, die Fruchtfliege, deren Studium uns dies VOLKER Schriftsteller und Systemkritiker Liu Xiaobo seit 2009 in sei- günter ganze Wissen beschert. STANZEL ner Heimat in Haft. Für seinen »langen und gewaltlosen stock In Zusammenarbeit mit der Einstein Stiftung Berlin Musik Kampf für fundamentale Menschenrechte in China« wurde er Moderation Liao Yiwu Herbert Veranstaltung in Englisch | Eintritt frei 2010 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Liao Yiwu Grieshop (»Fräulein Hallo und der Bauernkaiser«) erinnert zusammen mit Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, dem chinesi- schen Autor und Menschenrechtsaktivisten Yu Jie und der Au- 20.00 JULIA KISSINA UKRAINE/ D UND NIKOLA torin und Übersetzerin Tienchi Martin-Liao an Liu Xiaobo und MAZEDONIEN dessen Frau Liu Xia. specials MADZIROV Osmodrama Ein besonderes Erlebnis für die Sinne stellt die gemeinsame st.- Lesung des mazedonischen Lyrikers Nikola Madzirov und der johannes- IRAK/ FINNLAND evangelist- Berliner Schriftstellerin Julia Kissina dar. Das gesprochene 21.00 HASSAN BLASIM — kirche Wort wird an diesem Abend mit verschiedenen Düften unterlegt, literaturen »DER VERRÜCKTE VOM FREIHEITSPLATZ die die Gedichte von Madzirov in Form von Pro- und Epilog und Sprecherin der welt UND ANDERE GESCHICHTEN ÜBER DEN eva mattes Kissinas Passagen aus dem Roman »Elephantinas Moskauer Jahre« komplementieren. INSTITUT IRAK«*° FRANÇAIS Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Osmodra- Hassan Blasims Geschichten schildern den Irak der letzten ma Festival statt. VVK über Osmodrama.com Moderation Jahrzehnte als surrealistisches Inferno — den Krieg mit dem Hussain Iran, die Herrschaft und den Sturz Saddam Husseins, die Besat- Al-Mozany Sprecher zungszeit, die Eskalation der Gewalt und die sich ausdehnende Matthias Wüste der Erinnerung —, und sie erzählen von der Emigration, 21.00 TREFFEN JUNGER AUTOREN AUS Scher- von den Grenzen und Zäunen, den Ämtern und den Verstecken, wenikas der Einsamkeit und der Entfremdung, der die Flüchtlinge aus- specials DEUTSCHLAND: NAHAUFNAHME — gesetzt sind. haus der JASON OLIVER BARTSCH, LEA BEIERMANN, * Übersetzt von Hartmut Fähndrich berliner LUKAS HOFFMANN, MIRIAM PONTIUS, ° Lektoriert von Moritz Kirschner festspiele JASPER WESTHAUS GARTENBÜHNE Texte des literarischen Nachwuchses präsentiert das Treffen Moderation dANIELA Junger Autoren, mit dem die Berliner Festspiele seit fast SEEL dreißig Jahren auf der Suche nach literarischen Talenten sind. In Workshops und Lektoratsgesprächen arbeiten die Teilneh- mer an ihren Texten, tauschen sich in offener Atmosphäre mit Schreibprofis aus und werden in ihrem Tun bestärkt. Oft be- ginnt hier der Weg in den professionellen Literaturbetrieb.

54 55 16 09 16 Freitag 17 09 16 samstag

21.00 BREGJE HOFSTEDE NL UND 17.00 ALEX BODEA RUMÄNIEN/ D NL literaturen NIÑA WEIJERS IM GESPRÄCH specials DAS FESTIVAL IN EINER PERFORMANCE der welt In Bregje Hofstedes Roman »Der Himmel über Paris«*° gerät autorenzelt Die in Rumänien geborene, heute in Berlin arbeitende Alex haus der das Leben von Olivier, Professor für Kunstgeschichte an der Bodea visualisiert Texte und Typologien der Kunstszene. In berliner festspiele Sorbonne in Paris, aus dem Gleichgewicht, als er sich auf Bit- einer Mischung aus Zeichnungen, Dichtungen und Journalis- te des Dekans um die Austauschstudentin Sofie kümmert. In mus wird Alex Bodea ihre Beobachtungen auf dem diesjähri- seitenbühne Niña Weijers »Die Konsequenzen«**°° legt Minnie, Star der gen internationalen literaturfestival berlin dokumentieren Moderation niederländischen Kunstszene, das eigene Leben unters Mik- und am letzten Veranstaltungstag als Performance präsen- shelly roskop, stellt in ihren Werken gewagte Fragen nach dem Ver- tieren. kupferberg schmelzen von Leben und Kunst sowie der Lust, aus dem ei- Sprecherin stella genen Dasein zu verschwinden. adorf * Übersetzt von Heike Baryga ** Übersetzt von Helga van Beuningen 18.00 ÅSNE SEIERSTAD n — ° Lektoriert von Martin Hielscher | Original lektoriert von reflections »EINER VON UNS. DIE GESCHICHTE EINES Christoph Buchwald °° Lektoriert von Julia Ketterer | Original lektoriert von haus der MASSENMÖRDERS«*° Tilly Hermans berliner Am 22. Juli 2011 ermordete Anders Behring Breivik in Oslo und festspiele auf der Insel Utøya 77 Menschen. Die Journalistin Åsne Seier- OBERES FOYER stad legt nun eine Biografie des 32-Jährigen vor. Sie kommt zu dem Schluss: Breivik war vor seinen Taten nicht grausamer als JORDANIEN Moderation 21.00 MOHAMMAD ABU RUMMAN — beatrice andere Jungen in seinem Alter. Er war »einer von uns«, der fassbender nach Anerkennung strebte. Als diese ausblieb, radikalisierte er specials »IS UND AL-QAIDA. DIE KRISE DER Islamismus sich, um jemand zu sein, dessen Namen die Welt nicht verges- SUNNITEN UND DIE RIVALITÄT IM sen wird. literatur- GLOBALEN DSCHIHAD«*° * Übersetzt von Frank Zuber und Nora Pröfrock haus ° Lektoriert von Barbara Raschig | Original lektoriert von kaminzimmer Was sind die zentralen ideologischen Säulen des IS? Woher Cathrine Sandnes & Tuva Ørbeck Sørheim kommen seine rapide Expansion und seine militärische Stärke? Veranstaltung in Englisch Moderation günther Wie ist er aufgebaut und welche Ressourcen hat er? Worin sind orth die Konflikte zwischen IS und Al-Qaida begründet? Worin unter- scheiden sich IS und Al-Qaida-Netzwerk bzw. die Al-Nusra- Front ideologisch? Welche Szenarien sind für die Zukunft 19.30 YANIS VAROUFAKIS GR UND JOSEPH VOGL D denkbar? Wie wird sich das Engagement der internationalen SCIENCE ÜBER DAS EUROPÄISCHE FINANZSYSTEM Koalition gegen den IS auswirken? Der jordanische Islamis- AND THE mus-Experte Abu Rumman geht diesen Fragen nach. HUMANITIES Die aktuelle Dominanz von Finanzmärkten interpretiert Jo- * Übersetzt von Günther Orth seph Vogl als jüngste Spielart einer Ökonomisierung des Re- haus der ° Lektoriert von Alexander Behrens berliner gierens, in der die Verschränkung von Machtausübung und festspiele Kapitalakkumulation informelle »Souveränitätseffekte« er- zeugt. Auch Yanis Varoufakis, Wirtschaftswissenschaftler grosse bühne und ehemaliger Finanzminister Griechenlands, konstatiert ein gravierendes Demokratiedefizit in der EU. Ein Gespräch Moderation über eine mögliche Kehrtwende nach Jahrzehnten des Neoli- arno widmann beralismus.

56 57 17 09 16 Samstag 17 09 16 Samstag

19.30 NICOLA LAGIOIA I — »EISKALTER SÜDEN«*° 21.00 ROLF HOCHHUTH D — »DAS GRUNDBUCH«° literaturen literaturen der welt »Eiskalter Süden« handelt von einer schönen, begehrten Frau der welt In den 365 Sieben- bis Zwölfzeilern, die Rolf Hochhuth eher als und ihrem Tod. Nicola Lagioia setzt ihr Leben, ihre Verhältnis- »auf den Punkt gebrachte Lebenserkenntnisse denn als Ge- haus der se und Verstrickungen so in Szene, dass sich ein feines, emo- haus der dichte« verstanden wissen will, schafft der Dramatiker eine in- berliner berliner festspiele tional tiefgehendes und packendes Bild der Skrupellosigkeit festspiele teressante Zwischenform zwischen Lyrik und Aphoristik. Das unserer Zeit ergibt, in der Macht, Geld, Gier und Eitelkeit re- »Grundbuch« ist Lebensbilanz, Vademekum und ein Empö- seitenbühne gieren. Für seinen Roman wurde Lagioia mit dem Premio Oberes Foyer rungs- und Trostbuch für den politisch denkenden und empfin- Moderation Strega ausgezeichnet. Moderation denden Zeitgenossen. Elettra de * Übersetzt von Monika Lustig | ° Lektoriert von Stephan ° Lektoriert von Thomas Überhoff Salvo Joachim Zepelin | Original lektoriert von Paola Gallo Lohr Sprecher Roland Schäfer

19.30 VARUJAN VOSGANIAN RUMÄNIEN — literaturen »DAS SPIEL DER HUNDERT BLÄTTER«*° der welt Tili, Jenica, Maca, Luca: In Kindheitstagen haben sie das Spiel haus der der hundert Blätter gespielt — von einem Kastanienblatt zum berliner festspiele nächsten hüpfen und sehen, wer es am weitesten schafft. Heute berät Tili einen Puppenmacher, Jenica betreibt eine Lottokol- oberes foyer lektur, Maca provoziert die Mitmenschen mit seinem Motorrad. Moderation Und Luca? Luca ist verschwunden. ernest * Übersetzt von Ernest Wichner wichner ° Lektoriert von Herbert Ohrlinger | Original lektoriert von Sprecher tom Silviu Lupescu & Magdalena Popescu Bedrosian wlaschiha

21.00 ALAIN DE BOTTON CH/ GB — literaturen »DER LAUF DER LIEBE«*° der welt Alain de Botton, Gründer der School of Life, die sich mit ihrem haus der Seminarangebot der Bewältigung des Alltags widmet, setzt da berliner festspiele an, wo andere Geschichten aufhören. In »Der Lauf der Liebe« geht er der Entwicklung einer Partnerschaft nach, erzählt von grosse den Kompromissen, die es manchmal zu schließen gilt, und bühne dem Moment, in dem wir erkennen, dass Liebe eher eine Fähig- Moderation keit ist, die es zu lernen gilt, als ein explosives Hochgefühl, das bernhard uns einfach widerfährt. robben * Übersetzt von Barbara von Bechtolsheim ° Lektoriert von Isabel Kupski | Original lektoriert von Simon Pross

58 59 NACHVERANSTALTUNGEN

fr 23 09 16 mi 12 10 16 19.00 JULI ZEH D — »UNTERLEUTEN«° 20.00 WOLF BIERMANN D — »WARTE NICHT AUF

literaturen literaturen BESSRE ZEITEN«° der welt In ihrem modernen Gesellschaftsroman »Unterleuten« dringt der welt die 1974 geborene Schriftstellerin und Juristin Juli Zeh in die Un- Selten sind persönliches Schicksal und deutsche Geschichte ParisER tiefen eines brandenburgischen Dorfes vor: Als in dessen Nähe premiere so eng verwoben wie bei Wolf Biermann. 1973 schrieb er noch PLATZ DER KULTUREN ein Windpark errichtet werden soll, treten die Gegensätze zwi- berliner vor seiner Ausbürgerung aus der DDR das Lied »Warte nicht schen Wendeverlierern und Wendegewinnern, zwischen arro- ensemble auf bessre Zeiten« über die gesellschaftliche Zwiespältigkeit allianz forum ganten Berliner Aussteigern und geschichtsgebeutelten Einhei- Moderation in seinem Land. Im Oktober 2016 erscheint unter demselben mischen neu zutage und führen zu einem Krieg des Rechthabens. stefan Titel seine Autobiografie. Sie ist ein eindrucksvolles Doku- ° Lektoriert von Susanne Krones aust ment seines Lebens zwischen Ost und West und ein Zeugnis Sprecher Anmeldung: [email protected] burghart seines Widerspruchsgeistes zwischen allen Fronten. klauSSner ° Lektoriert von Christian Seeger 28 09 — 01 10 16 VVK über Berliner Ensemble: 030 28 408 155

literatur- 2. INTERNATIONALES museum LITERATURFESTIVAL ODESSA 11 11 — 12 11 16 odessa

terminal 42 Mit OMAR AKBAR D IVAN ANDRUSJIAK Ukraine peter- WER WEISS WIDERSTAND: weiss-haus D Ungarn puppen- MILENA BAISCH ZSOFIA BAN AZOUZ rostock theater STAFETTENLESUNG ZUM 100. GEBURTSTAG odessa BEGAG F MERIAM BOUSSELMI Tunesien JOHN VON PETER WEISS. EINE FILM-BOX ON THE Irland GB hotel BOYNE JOHN BURNSIDE BORIS ROAD - Ukraine D kaya CHERSONSKY SONJA DANOWSKI Die mobile Film-Box hat es in sich. Wir fragen: Wann, wie und wo war Ihre erste Begegnung mit Peter Weiss? Welchen Ein- JEVGENIJ DEMENOK Ukraine VICTOR fluss hatte insbesondere die »Ästhetik des Widerstands« auf EROFEYEV Russland ZSUZSANNA GAHSE CH Ihre Arbeit und Ihren Werdegang? Welche Bedeutung kommt INES GARLAND Argentinien OLGA GRJASNOWA D ihr heute zu? Wer auf welche Frage antworten soll, auf dem Bildschirm in der Box, das entscheiden Sie, per Klick, per In- Alexander ILITSCHEWSKI Russland/ Israel ILYA teraktion. Im November findet in Rostock beim Weiss-Lese- Ukraine/ USA D KAMINSKY ESTHER KINSKY JULIA festival die große Stafettenlesung zur »Ästhetik des Wider- KISSINA Ukraine/ D YITZHAK LAOR Israel PEDRO stands« statt: 100 Jahre Peter Weiss. 100 Menschen lesen. LENZ CH Nikola Madzirov Mazedonien TANJA Eine Hommage. Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg- Stiftung in Kooperation mit Peter-Weiss-Haus e. V. MALYARTCHUK Ukraine/ A AMANDA www.peterweiss100.de MICHALOPOULOU Griechenland LAKSMI PAMUNTJAK Indonesien KATJA Ukraine / D fr 18 11 16 PETROWSKAJA JURKO Ukraine Tschechien PROCHASKO JAROSLAV RUDIŠ 20.00 ».....paar eckige Runden drehn!« — Kroatien Slowenien IVANA SAJKO ALEŠ ŠTEGER Sause zum 80. Geburtstag von Wolf Polen specials MARCIN SZCZYGIELSKI RAPHAEL Konzert Biermann mit Wolf Biermann, Pamela URWEIDER CH EDWARD VAN DE VENDEL NL berliner Biermann und dem ZentralQuartett Ukraine SERHIJ ZAKHAROV ensemble Luten Petrowsky [Altsaxophon], Christof Thewes [Posaune], MICHAIL ZHWANEZKIJ Ukraine Uli Gumpert [Klavier], Günter Baby Sommer [Schlagzeug] VVK über Berliner Ensemble: 030 28 408 155 Festivaldirektoren Hans Ruprecht CH und Ulrich Schreiber D Veranstaltungen in Ukrainisch und Englisch

60 61 int. kinder- und jugendliteratur

mi 07 09 16 mi 14 09 16 9.00 ERÖFFNUNG MIT RUTA SEPETYS USA 18.00 DIE KUNST DER ÖZGE SAMANCI TÜRKEI / USA

Haus der Wein- Berliner Ruta Sepetys hält nach Patrick Ness [2014] und Frank Cottrell meisterhaus Özge Samanci, geboren 1975 in Izmir, Türkei, drehte fünf Kurzfil- Festspiele Boyce [2015] in diesem Jahr die Eröffnungsrede der Sektion »In- me und erstellte interaktive Installationen, die international in ternationale Kinder- und Jugendliteratur«. Sie ist nach 2013 zum Moderation verschiedenen Galerien ausgestellt wurden. Seit 2006 zeichnet Große Toby Ashraf Bühne zweiten Mal Gast des ilb. Nach ihrer Eröffnungsrede stellt sie ih- sie täglich ein Bild für ihren Online-Comic ORDINARY THINGS. Ihr ren neuen Roman SALT TO THE SEA [2016] über den Untergang autobiografisches Comicdebüt DARE TO DISAPPOINT [2015] wur- Moderation des NS-Kreuzfahrtschiffs »Wilhelm Gustloff« als Deutschland- de in vier Sprachen übersetzt und vom »Guardian« als »affecting Philip Geisler premiere vor. In Englisch. comic book memoir« bezeichnet. Samanci lebt in Chicago. Sie ist zum ersten Mal Gast des ilb, tritt erstmalig in Deutschland auf und stellt DARE TO DISAPPOINT als Internationale Premiere vor. DO 08 09 16 / FR 09 09 16 / FR 16 09 16 In der Veranstaltung spricht Samanci über ihr künstlerisches Ge- samtwerk. In Englisch. MEISTERKLASSEN MIT GUOJING CHINA / SINGAPUR, SEBASTIAN LÖRSCHER d UND do 15 09 16 RUTA SEPETYS usa Mit einer Meisterklasse Comic, einer Meisterklasse Illustration 16.00 7. ILB U20 POETRY SLAM und einer Meisterklasse Roman taucht das ilb zum zweiten Mal Bühne frei für das Finale des 7. ilb U20 Poetry Slams! In Work- Haus der tief in die Materie des Schreibens bzw. Illustrierens von literari- Berliner shops haben Jugendliche der Klassen 8 bis 13 verschiedener schen Texten ein. Drei renommierte Illustrator*Innen und Festspiele Berliner Schulen unter Anleitung erfahrener Slammer*Innen ei- Autor*Innen konnten gewonnen werden, einen Einblick in ihre gene Texte geschrieben und die Kunst der Performance trainiert. Große Arbeitswelt zu geben und Tricks und Kniffe zu verraten, was ein Bühne Nun kommen sie zum Finale zusammen und treten gegeneinan- gutes Buch ausmacht. Die chinesische Illustratorin Guojing leitet der an. Das Publikum entscheidet per Applaus über die*den die Meisterklasse Illustration, der französisch-deutsche Illustra- Moderation Gewinner*In. Featured Poet des Poetry Slams ist Yusuf Rieger. Wolf tor Sebastian Lörscher die Meisterklasse Comic und die ameri- Hogekamp kanische Autorin Ruta Sepetys die Meisterklasse Roman. Featured Poet DO 08.09. 12h Haus der Berliner Festspiele — Kassenhalle Yusuf Meisterklasse Roman mit Ruta Sepetys | in Englisch Rieger FR 09.09. 8.30 Collegium Hungaricum Berlin Meisterklasse Illustration mit Guojing FR 16.09. 12h Haus der Berliner Festspiele — Seitenbühne do 15 09 16 Meisterklasse Comic mit Sebastian Lörscher 18.00 ALEX GINO USA PRÄSENTIERT »GEORGE« Die zehnjährige Melissa steckt im Körper eines Jungen — und Haus der so 11 09 16 Berliner heißt George! Als in ihrer Schule das Theaterstück »Wilbur und Festspiele Charlotte« einstudiert wird, versucht Melissa, die weibliche 11.00— 14. FAMILIENFEST INTERNATIONAL Hauptrolle der Spinne Charlotte zu ergattern, um allen zu zeigen, Probebühne 18.00 wer sie wirklich ist. Alex Gino ist zum ersten Mal Gast des ilb, tritt Carll Cneut [Belgien], Guojing [China], Håkon Øvreås [Norwegen] Moderation erstmalig außerhalb der USA auf und präsentiert GEORGE als In- Die gelbe Toby Ashraf Villa und Jakob Wegelius [Schweden] lesen beim 14. FamilienFest In- ternationale Premiere. »The most right-now book imaginable« ternational aus ihren Texten und präsentieren ihre Illustrationen. [Tim Federle, The New York Times]. Moderation In einem vielfältigen Rahmenprogramm werden Kreativwerk- Birte Hendricks stätten und eine Theateraufführung angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das FamilienFest ist eine Kooperation Tickets für Veranstaltungen der Sektion Internationale »Kin- zwischen der gelben Villa, dem JugendKulturService und dem der- und Jugendliteratur« sind unter (030) 278786-66/-70 (MO- ilb. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich. DO 8-18 Uhr, FR 8-17 Uhr) oder [email protected] er- hältlich. Das vollständige Sektionsprogramm ist unter www. literaturfestival.com/kjl/programm/2016 abrufbar.

62 63 orte Hauptveranstaltungsort INSTITUT FRANÇAIS DE BERLIN HAUS DER BERLINER Kurfürstendamm 211 — 10719 Berlin FESTSPIELE T 030. 885 90 20 Schaperstraße 24 — 10719 Berlin M [email protected] T 030. 25 48 90 www.institutfrancais.de M [email protected] U Uhlandstraße www.berlinerfestspiele.de S/U Spichernstraße Bus 109/110/M19/M29/X10 Bus 204/249 Rankeplatz INSTITUTO CERVANTES BERLIN Rosenstraße 18–19 — 10178 Berlin Weitere Orte T 030. 257 61 80 ALLIANZ FORUM www.cervantes.de Pariser Platz 6 — 10117 Berlin S/U Alexanderplatz T 030. 20 62 27 26 www.stiftungsforum.allianz.de KINO INTERNATIONAL S/U Brandenburger Tor Karl-Marx-Allee 33 — 10178 Berlin T 030. 247 56 011 AUFBAU HAUS www.yorck.de Prinzenstraße 85 — 10969 Berlin U Schillingstraße T 030. 28 39 41 17 www.aufbauhaus.de LITERATURHAUS BERLIN U Moritzplatz Fasanenstraße 23 — 10719 Berlin T 030. 88 72 860 BERLINER ENSEMBLE www.literaturhaus-berlin.de Bertolt-Brecht-Platz 1 — U Uhlandstraße 10117 Berlin T 030. 28 40 80 PRATER www.berliner-ensemble.de Kastanienallee 7–9 — 10435 Berlin S Friedrichstraße T 030. 44 85 688 www.pratergarten.de COLLEGIUM HUNGARICUM U Eberswalder Straße BERLIN Dorotheenstraße 12 — 10117 Berlin SCHAUBÜHNE AM T 030. 212 34 04 89 LEHNINER PLATZ www.berlin.balassiintezet.hu Kurfürstendamm 153 — S/U Friedrichstraße 10709 Berlin T 030. 89 00 23 HEIMATHAFEN NEUKÖLLN www.schaubuehne.de Karl-Marx-Straße 141 — U Adenauerplatz 12043 Berlin T 030. 568 21 333 SCHWARTZSCHE VILLA www.heimathafen-neukoelln.de Grunewaldstraße 55 — 12165 Berlin U Karl-Marx-Straße T 030. 90 299 2210 www.kultur-steglitz-zehlendorf.de HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG S Rathaus Steglitz Schumannstraße 8 — 10117 Berlin T 030. 285 34 0 THEATERBUCHHANDLUNG www.boell.de EINAR & BERT S/U Friedrichstraße/ Winsstraße 72 — 10405 Berlin Oranienburger Tor T 030. 44 35 28 511 HEINRICH-VON-KLEIST- www.einar-und-bert.de BIBLIOTHEK Tram Am Friedrichshain Alice-Salomon-Platz 3 — 12627 Berlin T 030. 933 93 80 S Ahrensfelde / Tram 16/M8 Bus 197/390/N97

64 64 65 Partnerbuchhandlungen Hier erhalten Sie die Bücher Partner unserer Gäste

SPANDAU REINICKENDORF Pankow- Prenzlauer Berg Reinickendorf Buchhandlung Kladow Tegeler Bücherstube Kladower Damm 386, 14089 Grußdorfstraße 18, 13507 Lichtenberg

CHARLOTTENBURG–WILMERSDORF FRIEDRICHSHAIN–KREUZBERG Buchhandlung Siebenpunkt Berliner Büchertisch Kinder- und Jugendbuchhandlung Mehringdamm 51, 10961; Spandau Hildegardstraße 16A, 10715 Gneisenaustraße 7a, 10961; Mitte Wühlischstr. 40, 10245 Buchhandlung Winter Marzahn- Giesebrechtstraße 18, 10629 Berlin Buchbox Hellersdorf Grünberger Straße 68, 10245 Friedrichshain- Kreuzberg Hacker und Presting Charlottenburg- Leonhardtstraße 22, 14057 Buchhandlung Moritzplatz Wilmersdorf im Aufbau Haus Literaturhandlung Berlin Prinzenstraße 85, 10969 Joachimstaler Straße 13, 10719 FRIEDENAU Dante Connection Oranienstraße 165a, 10999 Tempelhof- Marga Schoeller Bücherstube Schöneberg Knesebeckstraße 33, 10623 ebertundweber Buchhandlung Shakespeare & Company Falckensteinstraße 44, 10997 Steglitz-Zehlendorf Treptow-Köpenick Ludwigkirchstraße 9a, 10719 Neukölln Grober Unfug Zossener Straße 33, 10961 STEGLITZ–ZEHLENDORF La Rayuela – Schleichers Buchhandlung Die spanische Buchhandlung in Berlin Königin-Luise-Str. 41, 14195 Südstern 2, 10961 Walthers Buchladen LeseGlück Bismarckstraße 71, 12157 Ohlauer Straße 37, 10999 lesen & lesen lassen Grünberger Straße 68, 10245 MITTE Modern Graphics a Livraria/ MondoLibro Oranienstraße 22, 10999 Torstraße 49, 10119

Buchhandlung am Spreebogen PANKOW–PRENZLAUER BERG Kirchstraße 21, 10557 TREPTOW–KÖPENICK TEMPELHOF–SCHÖNEBERG Anakoluth Buchhandlung »leselieber« Akazienbuchhandlung Grober Unfug Schönhauser Allee 124, 10437 Torstrasse 75, 10119 Bölschestr. 79, 12587 Akazienstraße 26, 10823 Buchbox Herschel Buchladen Bayerischer Platz Kastanienallee 88, 10435 NEUKÖLLN Grunewaldstraße 59, 10825 Anklamer Straße 38, 10115 Lettestraße 5, 10437 Greifswalder Str. 33, 10405 Hundt Hammer Stein Buchbund – Bücherberg – Buchhandlung Alte Schönhauser Str. 23/24, 10119 Deutsch-polnische Buchhandlung Grunewaldstrasse 83, 10823 Berlin »BuchSegler«. Der Kinderbuchladen Sanderstr. 8, 12047 Wilhelm-Kuhr-Straße 5, 13187 Ocelot Büchergilde Brunnenstraße 181, 10119 Buchhandlung Stadtlichter Kleiststraße 19, 10787 Einar & Bert Theaterbuchhandlung Bürknerstraße 1, 12047 und Café Grohnsche Buchhandlung Thalia Berlin Winsstraße 72, 10405 Grunerstraße 20, 10179 Die Buchkönigin Kolonnenstraße 52, 10829 Hobrechtstr. 65, 12047 Georg Büchner Motzbuch Tucholsky Buchhandlung Buchladen am Kollwitzplatz Tucholskystraße 47, 10117 Die Gute Seite Motzstraße 32, 10777 Wörther Straße 16, 10405 Richardplatz 16, 12055 Schröersche Buchhandlung ZADIG – Französische Buchhandlung Buchladen Linienstraße 141, 10115 Langenscheidtstraße 7, 10827 zur schwankenden Weltkugel LICHTENBERG Kastanienallee 85, 10435 FRIEDENAU Buchhandlung am Tierpark Buchhandlung Montag Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Pappelallee 25, 10437 Nicolaische Buchhandlung Rheinstraße 65, 12159 Pankebuch Wilhelm-Kuhr-Straße 5, 13187

66 Bibliotheken und literarische Partner Institutionen in Berlin

Pankow- Prenzlauer Berg Reinickendorf

Lichtenberg ZENTRAL- UND LANDESBIBLIOTHEKEN Amerika-Gedenkbibliothek Blücherplatz 1, 10961 Spandau Mitte Berliner Stadtbibliothek Breite Straße 30 – 36, 10178 Marzahn- Hellersdorf Friedrichshain- Kreuzberg Charlottenburg- Wilmersdorf Bezirksbibliotheken FRIEDENAU Bettina-von-Arnim-Bibliothek Kurt-Tucholsky-Bibliothek Schönhauser Allee 75, 10439 Rostocker Straße 32,10553 Tempelhof- Schöneberg Bezirkszentralbibliothek Mittelpunktbibliothek Ehm Welk Eva-Maria-Buch-Haus Alte Hellersdorfer Straße 125, 12629 Steglitz-Zehlendorf Treptow-Köpenick Götzstraße 8/10/12, 12099 Neukölln Pablo-Neruda-Bibliothek Bezirkszentralbibliothek Mark Twain Frankfurter Allee 14 A, 10247 Marzahner Promenade 52-54, 12679 Schiller-Bibliothek Bezirkszentralbibliothek Müllerstraße 149, 13353 Philipp Schaeffer Brunnenstraße 181, 10119 Stadtteilbibliothek Erich Weinert Helene-Weigel-Platz 4, 12681 Bibliothek am Luisenbad Travemünder Straße 2, 13357 Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld Westerwaldstraße 9, 13589 Bibliothek Tiergarten Süd Lützowstraße 27, 10785 Mittelpunktbibliothek Köpenick Alter Markt 2, 12555 Bibliothek am Wasserturm Prenzlauer Allee 227 – 228, 10405 Stadtteilbibliothek Mahlsdorf Alt Mahlsdorf 24-26, 12623 Bibliothek Kaulsdorf/ Nord Universitätsbibliotheken Literarische Institutionen Cecilienplatz 12, 12619 Stadtbibliothek Rudow Bildhauerweg 9, 12335 Jacob und Wilhelm Grimm Zentrum Buchhändlerkeller Bodo-Uhse-Bibliothek [HU] Carmerstraße 1, 10623 Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Stadtbibliothek Spandau Geschwister-Scholl-Straße 1/3, 10117 Carl-Schurz-Straße 13, 13597 LesArt Bruno-Lösche-Bibliothek Universitätsbibliothek der Weinmeisterstraße 5, 10178 Perleberger Straße 33, 10559 Freien Universität Berlin Staatsbibliothek Garystraße 39, 14195 Lettrétage Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek Mehringdamm 61, 10961 Brandenburgische Straße 2, 10713 Staatsbibliothek zu Berlin Universitätsbibliothek der Haus unter den Linden Humboldt Universität zu Berlin Literarisches Colloquium Hansabibliothek Dorotheenstraße 27, 10117 Unter den Linden 6, 10099 Am Sandwerder 5, 14109 Altonaer Straße 15, 10557 Staatsbibliothek zu Berlin Literaturforum im Brecht Haus Heinrich-Schulz-Bibliothek Haus Potsdamer-Straße Chausseestraße 125, 10115 Otto-Suhr-Allee 96, 10585 Potsdamer Straße 33, 10785 Heinrich von Kleist Bibliothek Literaturhaus Berlin Havemannstraße 17B, 12689 Fasanenstraße 23, 10719 Helene-Nathan-Bibliothek Karl-Marx-Straße 66, 12043

68 Hauptförderer partner

förderer

botschaften / kulturinstitute

offizielle festivalbuchhandlungen

medienpartner

INt. festivalpartner verlage

unterstützer

HOTELS / RESTAURANTS

INt. KINDER- UND JUGENDLITERA TUR index aller teilnehmer

A Dotzauer, Gregor [D] S. 12, 14 Honoré, Philippe [F], M Dudenhöffer, Ferdinand [D] S. 46 Künstler Tête à tête S. 8 Abbou, Daniel [D] S. 40, 46, 48 Hoppmann, Frank [D], Madzirov, Nikola [Mazedonien] S. 16, 54 Abirached, Zeina [Libanon/ F] S. 28 Künstler Tête à tête S. 8 Magrelli, Valerio [I] S. 35 Abrahams, Denis [D] S. 21, 40, 50, 53 E Hoven, Line [D] S. 25 Maihold, Günther [D] S. 39 Adorf, Stella [D] S. 41, 56 Hudson, Michael [USA] S. 34, 37, 39 Maja, Daniel [F] Künstler Tête à tête S. 8 Ahmadi, Ali [Afghanistan] S. 9 Ehrt, Rainer [D], Hueck, Carsten [D] S. 18, 51 Malik, Julia [D] S. 14, 49 Aira, César [Argentinien] S. 7, 10, 12 Künstler Tête à tête S. 8 Huston, Julia [D] S. 9 Mascolo, Georg [D] S. 48 Albath, Maike [D] S. 40, 47 Elstermann, Knut [D] S. 10, 12, 38, 39, 41, 51 Mashgdost, Mohamad [Iran] S. 9 Alexander, Will [USA] S. 32 Énard, Mathias [F/ E] S. 22 Mathieu, Marc-Antoine [F] S. 27 Almada, Selva [Argentinien] S. 50 Encke, Julia [D] S. 20, 25, 26, 27 I Mattes, Eva [A/ D] S. 7, 47, 54 al Hassan, Salam [Syrien/ VAE] S. 26 Enzensberger, Theresia [D] S. 53 McVeigh, Paul [Irland/ GB] S. 46, 50 Al Madhoun, Raba‘i [Palästina/ GB] S. 31 Ibrahim, Abubakar Adam [Nigeria] S. 18 Mehrotra, Arvind Krishna [Indien] S. 21, 33 Al-Mozany, Hussain [D / Irak] S. 14, 18, Ilitschewski, Alexander Menschik, Kat [D] S. 25 31, 55 F [Russland/ Israel] S. 39, 60 Meyer, Frank A. [CH/ D] S. 40 von Arnim, Gabriele [D] S. 43 Ingendaay, Paul [D] S. 11, 13, 20, 43 Mishra, Pankaj [Indien/ GB] S. 33, 42 Arnold, Frank [D] S. 16, 30, 35 Faßbender, Beatrice [D] S. 57 Ingenschay, Dieter [D] S. 47 Moor, Margriet de [NL] S. 43 Ataei, Ghani [Afghanistan] S. 9 Fekl, Walther [D] Kurator Tête à tête S. 8 Insayif, Semier [A] S. 31 Mozaffari, Mehdi [Iran/ DK] S. 29 Auffermann, Verena [D] S. 47 Feldman, Deborah [USA/ D] S. 14 Iro, Wolf [D] S. 52 Mücke, Marija [Serbien/ D] S. 10 Aust, Stefan [D] S. 61 Fellinger, Raimund [D] S. 13, 25 Isenschmid, Andreas [D] S. 47 Mukherjee, Neel [Indien/ GB] S. 21 Ferrante, Elena [I] S. 7, 47 Müller, Herta [Rumänien/ D] S. 55 Florescu, Catalin Dorian Müller, Tom [D] S. 26 B [Rumänien/ CH] S. 42 J Muzur, Lina Freeman, John [USA] S. 18, 25 [Bosnien und Herzegowina/ D] S. 14, 26 Baker, Hinemoana [Neuseeland] S. 21 Fuhrig, Dirk [D] S. 21, 53 Jacobson, Howard [GB] S. 40 Baram, Nir [Israel] S. 41 James, Tania [Indien/ USA] S. 46, 49 Bartsch, Jason Oliver [D] S. 54 Janowitz, Lih [D] S. 52 N Basil, Priya [GB/ D] S. 11, 19, 21, 33, 49 G John, Rebecca F. [GB] S. 35 Bátki, Viktor [Ungarn/ D] S. 10 Nádasdy, Ádám [Ungarn] S. 33 Bazyar, Shida [D] S. 53 Gaitano, Stella [Südsudan] S. 15, 18 Nasrin, Taslima Behl, Silke [D] S. 16, 21 Galassi, Jonathan [USA] S. 44 K [Bangladesch/ USA] S. 14, 29 Benker, Claudia [D] S. 10 Gallego-Zapata, Kathleen [D] S. 16, 36 Nekrasov, Tatiana [D] S. 13, 35 Beiermann, Lea [D] S. 55 Ganijewa, Alissa [Russland] S. 36 Kacimi, Samir [Algerien] S. 14 Neumann, Peter [D/ GB] S. 28 Biermann, Pamela [D] S. 61 Gaspari, Ilaria [I/ F] S. 35 Kaleck, Wolfgang [D] S. 19 Niehues, Judith [D] S. 39 Biermann, Wolf [D] S. 7, 61 Gappah, Petina [Simbabwe/ CH] S. 14 Kang, Han [Südkorea] S. 14 Nienhoff, Hubert [D] S. 45, 48 Binebine, Mahi [Marokko] S. 53 Geisel, Sieglinde [CH/ D] S. 17, 52 Kapoor, Deepti [Indien] S. 33, 36 Niksada, Yasser [Afghanistan] S. 9 Blasim, Hassan [Irak/ Finnland] S. 46, 55 Ghandtschi, Ali [Iran/ D] S. 10, 18, 51,78 Kaschmiri, Kahel [Afghanistan] S. 9 Block, Vera [D / Russland] S. 41 Giannori, Mark [Italien/ D] S. 10, 18, 51 Kerangal, Maylis de [F] S. 13 Blümner, Bettina [D] S. 52 Gino, Alex [USA] S. 63 Keret, Etgar [Israel/ Polen] S. 52 O Bodea, Alex [Rumänien/ D] S. 57 Giordano, Paolo [I] S. 40 Kerr, Judith [D/ GB] S. 7 Bofinger, Peter [D] S. 39 Gisbertz, Regina [D] S. 22, 34, 36, 48 Khan, Uzma Aslam [Pakistan/ USA] S. 35 Otoo, Sharon Dodua [GB/ D] S. 51 Böhm, Thomas [D] S. 8, 44 Golan, Dana [Israel/ D] S. 52 Kingsley, Patrick [GB] S. 19 Orth, Günther [D] S. 56 Botton, Alain de [CH / GB] S. 58 Graeber, David [USA] S. 34, 37, 39 Kissina, Julia [Ukraine / D] S. 20, 54, 60 Ortuño, Antonio [Mexiko] S. 33, 39 Bousselmi, Meriam [Tunesien] S. 16, 60 Grassmann, Philip [D] S. 22, 23, 37 Kızılhan, Jan İlhan [Türkei / D] S. 23 Øvreås, Håkon [N] S. 16, 62 Braslavsky, Emma [D] S. 38, 42 Grieshop, Herbert [D] S. 54 Klaußner, Burghart [D] S. 19 Brückner, Christian [D] S. 20, 44 Gruber, Sabine [I/ A] S. 29 Kleeman, Alexandra [USA] S. 30 Brückner, Thomas [D] S. 34 Guérot, Ulrike [D] S. 42 Knipphals, Dirk [D] S. 47 P Burkhardt, Christiane [D] S. 17 Günther, Franziska [D] S. 25 Koelbl, Susanne [D] S. 9 Guojing [China] S. 62 Kopper, Christopher [D] S. 45 Palmen, Connie [NL] S. 44 Körner, Christiane [D] S. 36 Pancho [Venezuela / F], C Kraus, Susanna [D] S. 31, 35 Künstler Tête à tête S. 8 H Kupferberg, Shelly [D/ Israel] S. 30, 56 Penny, Laurie [GB] S. 12, 17 CAConrad [USA] S. 44 Kurniawan, Eka [Indonesien] S. 42, 53 Philipp, Sven [D] S. 38, 40, 52 Carrère, Emmanuel [F] S. 49 Hagelüken, Alexander [D] S. 34, 39 Platthaus, Andreas [D] S. 24 – 29 Chafiq, Chahla [Iran / F] S. 29 Hamm, Claudia [D] S. 49 Polak, Nina [NL] S. 35 Chalvon, Solène [F] S. 30 Hanel, Walter [D], L Polonsky, David [Israel] S. 28 Cneut, Carll [B] S. 62 Künstler Tête à tête S. 8 Pontius, Miriam [D] S. 54 C´osic,´ Bora [Serbien/ Kroatien / D] S. 20 Harding, Luke [GB] S. 22, 23 Lagioia, Nicola [I] S. 58 Prammer, Theresia [D/ I] S. 35 Hashemi, Mahdi [Afghanistan] S. 9 Lammert, Dr. Norbert [D] S. 8 Ptok, Friedhelm [D] S. 39, 41 Hassan, Bassem [B] S. 54 Lange, Susanne [D/ E] S. 47 Puchała-Rojek, Karolina [Polen] S. 18 D Hataki, Shah Zamir [Afghanistan] S. 9 Laor, Yitzhak [Israel] S. 16, 60 Herles, Wolfgang [D] S. 45 Lauenstein, Mercedes [D] S. 35 Dąbrowska, Krystyna [Polen] S. 31 Herrmann, Franziska [D] S. 17 Lebedew, Sergej [Russland] S. 41 Q Dalos, György [Ungarn/ D] S. 20 Herrmann, Ulrike [D] S. 37, 38 Leiber, Svenja [D] S. 44 Deaton, Angus [USA/ GB] S. 34, 38 Hetzer, Wolfgang [D] S. 45, 48 Loge, Stephan [D] S. 45 Qureshi, Amber [USA] S. 12, 17, 25, 36 Dehnel, Jacek [Polen] S. 18 Hochhuth, Rolf [D] S. 59 Lohr, Stephan [D] S. 59 Dharker, Imtiaz [Pakistan/ GB] S. 21 Hoffmann, Lukas [D] S. 54 Lörscher, Sebastian [F/ D] S. 26, 62 Dönges, Thorsten [D] S. 13, 23, 29 Hoffmann, Thomas B. [D] S. 13, 31, 52 Donnerberg, Luisa [D] S. 18 Hofstede, Bregje [NL] S. 56

74 75 index aller teilnehmer

R V

Raabe, Katharina [D] S. 20, 27, 36, 39 Varatharajah, Senthuran Radisch, Iris [D] S. 47, 49 [Sri Lanka/ D] S. 12, 53 Rashid, Ahmed [Pakistan] S. 27, 33 Varoufakis, Yanis [GR] S. 6, 57 Rassouli, Samilullah [Afghanistan] S. 9 Veit-Wild, Flora [D] S. 15, 38, 48 Raue, Peter [D] S. 43 Versteeg, Wytske [NL] S. 17 Reitani, Luigi [I/ D] S. 47 Vial, Nicolas [F], Reybrouck, David Van [B] S. 12 Künstler Tête à tête S. 8 Rieger, Yusuf [D] S. 63 Vieweg, Olivia [D] S. 24 Rinck, Monika [D] S. 41 Vigan, Delphine de [F] S. 34 Robben, Bernhard [D] S. 13, 32, 40, 48, Vladislavić, Ivan [Südafrika] S. 34 50, 53, 58 Vogl, Joseph [D] S. 57 Robertson, Lisa [Kanada / F] S. 36 Vogt, Tilman [D] S. 26 Rose, Flemming [DK] S. 30 Vosganian, Varujan [Rumänien] S. 58 Ross, Mikael [D] S. 24 Ruge, Eugen [D] S. 8 Rumman, Mohammad Abu W [Jordanien] S. 56 Wegelius, Jakob [Schweden] S. 62 Wainaina, Binyavanga [Kenia] S. 52 S Weigel, Sigrid [D] S. 43 Weijers, Niña [NL] S. 56 Sajko, Ivana [Kroatien] S. 48, 60 Wells, Benedict [D] S. 13 Sakin, Abdelaziz Baraka [Sudan/ A] S. 15 Westhaus, Jasper [D] S. 54 Salabè, Piero [I/ D] S. 11, 13, 35 West, Nina [D] S. 21 Salvo, Elettra de [I/ D] S. 58 WH S. 33 Samanci, Özge [Türkei/ USA] S. 63 Wichers, Mira [D] S. 9 Sansal, Boualem [Algerien] S. 8 Wichner, Ernest [Rumänien/ D] S. 58 Schäfer, Roland [D] S. 32, 58 Widmann, Arno [D] S. 19, 23, 28, 30, 42, 57 Scherwenikas, Matthias [D] S. 15, 21, 55 Wlaschiha, Tom [D] S. 11, 12, 33, 58 Schmidt, Delf [D] S. 20, 24 Wouters, Nicolas [B/ CH] S. 24 Schmidt, Jochen [D] S. 25 Wray, John [USA/ A] S. 48, 51 Schmitt, Jörg [D] S. 48 Wroblewsky, Vincent von [D] S. 8, 13, 34 Schreiber, Ulrich [D] S. 5, 7, 18, 19, Wunderer, Martina [I / D] S. 26 24, 30, 47, 60, 78 Seel, Daniela [D] S. 54 Seierstad, Åsne [N] S. 57 Y Seliktar, Gilad [Israel] S. 29 Sepetys, Ruta [USA] S. 62 Yelin, Barbara [D] S. 28, 29 Serpell, Namwali [Sambia/ USA] S. 38, 46 Yu, Jie [China/ USA] S. 55 Shimon, Samuel [Irak/ GB] S. 49 Sinha, Shumona [Indien/ F] S. 22 Sommer, Günter Baby [D] S. 34, 61 Z Spanta, Aarash D. [D] S. 9 Stadelmaier, Gerhard [D] S. 43 Zečević, Ksenija [Serbien / D] S. 10 Stanzel, Dr. Volker [D/ USA] S. 55 Zeh, Juli [D] S. 60 Šteger, Aleš [Slowenien] S. 23, 31, 60 Zentral Quartett [D] S. 61 Stephan, Felix [D] S. 27, 35 Zeh, Juli [D] Stolze, Lena [D] S. 30, 43 Zentral Quartett [D] Strausfeld, Michi [D] S. 22, 33, 39, 50 Strien, Petra [D] S. 47

T

Tenhagen, Hermann-Josef [D] S. 46 Thadeusz, Jörg [D] S. 16, 35 Þrastardóttir, Sigurbjörg [Island] S. 31 Tienchi, Martin-Liao [China/ D] S. 55 Tóibín, Colm [Irland/ USA] S. 7, 11, 13 Tower, Wells [Kanada/ USA] S. 32 Trévidic, Marc [F] S. 21, 30 Tuckermann, Anja [D] S. 52 Turek, James [USA/ D] S. 26

76 77 impressum

Träger PraktikantInnen Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e. V. Jette Albrecht, Tanja Alexandrin, Clara Braune, Lennart Busse, Dilan Capan, Melissa Festivalleitung, Programmleitung, Fié, Eusebia Flamm, Alena Gößling, Lara Geschäftsführung Gross, Philippa Halder, Alice Pauline Herzog, Ulrich Schreiber Emina Ibrahimović, Aurélie Natalie Karadjov, Klara Kazenmaier, Mona Kemnitz, Veronika Programmleitung Krotki, Johanna Kurzke, Christine Laqua, Internationale Kinder und Jugendliteratur Clara Leinemann, Christina Lemke, Sonja Christoph Rieger Lindhauer, Sarah Noack, Katharin Oberdiek, Cyra Pfennings, Valentina Prljic, Elena Rad- Programm wan, Mareike Rhiemeier, Anja Roefe, Maria Theresa Mattusch Röger, Susan Schmeinck, Anna Stegherr, Francesca Taliani, Larissa Weishäupl, Mei Yi Mitarbeit Programm Wong, Taleni Zabel Svetlana Dyndykina, Sophie Gruber, Franziska Strasser, Melanie Waldheim Festivalmitarbeit Internationale Kinder und Jugendliteratur Logistik Hanna Adrians, Laura Düsterhöft, Josefine Maike Wohlfahrt Liesfeld, Christina Russmann, Lena Scheitz, Tabea Thom, Anna Ulbricht, Pauline Wessel Finanzen und Kooperationen Uta Bieber Haus der Berliner Festspiele

Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Intendant Publikationen Dr. Thomas Oberender Sophie Loschert, Christina Madenach Bundeswettbewerbe Mitarbeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Christina Schulz Charlotte von Bernstorff, Gisela Andras Marketing Lektorat Stefan Wollmann Claudia Jürgens, Burkard Miltenberger Ticket Office Korrektorat Ingo Franke Bettina Baer Technik Katalog Andreas Weidmann, Manfred Tiesler, Svetlana Dyndykina, Claudia Jürgens, Maria Thomas Pix (Bühneninspektor / Röger Leiter des Bühnenbetriebs)

HERE! HERE! THERE! Projektkoordination Literatur braucht Freunde! Shane Anderson Der Verein der Freunde und Förderer des internationalen literaturfestivals berlin e. V. Gestaltung wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, die Ar- Katalog / Hauptprogramm / Programmheft beit des ilb ideell und finanziell zu unter- Internationale Kinder- und Jugendliteratur stützen. Mithilfe des Vereins werden Pro- Programmleporello jekte wie »worldwide reading«, »Literatur T616 [veruschka götz] Berlin hinter Gittern« oder »Berlin liest« geför- mit Katrin Kassel, Daniela Ziegan dert und junge Autoren und Autorinnen zum Festival eingeladen. Der Förderverein bie- Covergestaltung tet Literaturfreundinnen und -freunden jegli- Plakat / Motiv chen Alters die Chance, sich aktiv am Festi- Sunandini Banerjee [seagull books] val zu beteiligen. Damit der Förderverein auch in Zukunft Im- Bühnenbild pulse für das ilb geben kann, ist er auf Ihr Jakob Mattner persönliches Engagement und Ihre Unter- stützung angewiesen. Als Mitglied genie- Übersetzungen ßen Sie Vergünstigungen, erhalten Publi- Cressida Joyce kationen, nehmen an Events für Mitglieder teil und haben die Möglichkeit, dieses ein - Beratende Dolmetscherin zigartige Forum der internationalen Lite- Lilian-Astrid Geese ratur näher kennenzulernen. Wir freuen uns über neue Mitglieder! Festivalfotografen Ali Ghandtschi, Hartwig Klappert Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Büchertische Verein der Freunde und Förderer des Einar und Bert, Modern Graphics internationalen literaturfestivals berlin e. V. Website Chausseestraße 5, 10115 berlin Joscha Krutzki t: 030.27 87 86-0 f: 030.27 87 86-85 EDV / IT [email protected] sense — gesellschaft für sinnvolles arbeiten www.literaturfestival.com mbh

Titelmusik 79 Sebastian Elikowski-Winkler