Serfaus. Fiss. Ladis. Von A-Z

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Serfaus. Fiss. Ladis. Von A-Z D SERFAUS. FISS. LADIS. VON A-Z. WINTER 2013/14. SOMMER 2014. SERFAUS-FISS-LADIS.AT SERFAUS – ES DARF SCHON WAS BESONDERES SEIN Auf den ersten Blick mag Serfaus einfach ein hübsches Tiroler Dorf sein, das sich um einen fast mediterran wirkenden Campanile schart. Es gibt da noch herrliche alte Holzhäuser, Scheunen, ja sogar Ställe, die in friedlicher Eintracht neben hervorragenden Hotels und schmucken Pensionen stehen. Doch bei näherer Betrachtung ist Serfaus in vieler Hinsicht einzigartig. So fährt unter dem Dorf eine U-Bahn und bringt im Winter die Skifahrer, im Sommer die Wanderer zur Komperdell-Talstation. So ist Serfaus zur Schneezeit fast verkehrsfrei, vom Frühling bis zum Herbst angenehm verkehrsberuhigt. „Family Tirol Dorf“ darf sich Serfaus zur Sommerzeit nennen und hat sich dies mit dem „Murmli-Club“ für Kinder und mit einem einzigartigen, interaktiven Abenteuerweg, dem Murmlitrail, wahrlich verdient. Das Winter-Pendant zum sommerlichen „Murmli-Club“ ist die „Kinderschneealm“, mitten in Tirols Ski- Dimension gelegen, das wohl größte Kinder-Schneeparadies der Alpen. Die Großen treffen sich derweil in der „Ski Lounge“, dem stilvollsten Treffpunkt seit ERLEBNISWELT. SERFAUS. es den Einkehrschwung gibt. Geöffnet vom 7. Juni bis 18. Oktober 2014, täglich von 8.30 bis 17.00 Uhr. FISS – SCHÖN UND FAMILIÄR Für den Ankommenden ist Fiss ein einziger Willkommensgruß. Heiter breitet NEU: Erlebnisbereich Hög. Murmliwasser. Murmeltiergehege. Murmel- sich das liebliche Dorf auf dem Sonnenhang aus. Der Dorfkern ist rätoroma- tierhöhle. Serfauser Sauser. Murmlitrail. Six Senses – Genusserlebnisweg der nisch geprägt, hübsch herausgeputzt und gut überschaubar. Sinne. Family Trail. Themenwege. Infohotline: +43/5476/6203-0 Das Prädikat „Family Tirol Dorf“ trägt Fiss mit Stolz und zu Recht. In vier Altersgruppen werden die Kinder im Sommer vom „Mini&Maxi Club“ betreut, SERFAUS-FISS-LADIS.AT während die Eltern den eigenen Urlaubswünschen nachgehen. Im Winter ist Fiss einer der „Gateways“ zu Tirols Ski-Dimension und ein Winterparadies für Familien mit Kindern. Dafür sorgen „Bertas Kinderland“, das Familienrestaurant Sonnenburg mit Bertas Ski-TV und die vielen Kinderbetreuer. Inserat_Erlebniswelt_95x95mm_Wi_1314_RZ.indd 1 18.09.13 09:22 LADIS – EIN DORF MIT GESCHICHTE UND GESCHICHTEN Das kleinste der drei Dörfer auf dem Hochplateau hört auf den hübschen Namen Ladis und wird von der Burg Laudeck aus dem 13. Jahrhundert bewacht. Geprägt wurde das Ortsbild durch die Rätoromanen, die Bauweise im Ortszentrum mit den malerischen Häusern legt noch heute Zeugnis davon ab. Ladis war immer bäuerlich, hatte jedoch im 17. Jahrhundert viel Adel zu Besuch, als die örtliche Mineralwasserquelle ein beliebter Treffpunkt für Kurgäste war. Wer sowohl im Sommer als auch im Winter Ruhe, eine unaufge- setzte Umgebung, grandiose Bergblicke und Romantik ohne Rummel oder Schickimicki sucht, ist hier richtig. FISSER FLIEGER. SKYSWING. Winterbetrieb Mittwoch bis Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr und beim Nightflow von 18.00 bis 20.30 Uhr. Sommerbetrieb täglich von 8.30 bis 17.00 Uhr und bei der Erlebnis-Nacht von 18.00 bis 23.00 Uhr. Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH A-6534 Serfaus-Fiss-Ladis Infohotline: +43/5476/6396-0 Tel. +43/5476/6239-0 Fax +43/5476/6813 SERFAUS-FISS-LADIS.AT [email protected] www.serfaus-fiss-ladis.at 1 Inserat_Flieger_Skyswing_95x95mm_Wi1314_RZ.indd 1 19.09.13 13:57 INDEX INDEXINDEX A Freibäder und Naturbadeseen 15 N Ski- und Schuhdepots 33 Abenteuerberge 4 Friseure 15 Nordic Walking 26 Ski- und Snowboardschulen 33 Anreise 4 Fundämter 16 Notrufe 26 Ski- und Snowboardverleih 33 Apotheken 4 Fun- und Erlebnisparks 16 Souvenirs 33-34 Après Ski 4-5 O Sportartikel 34 Ärzte 5 G ÖAMTC-Verkehrsinfo 26 Standesämter 34 Ausflugsfahrten 5 Galerien und Ausstellungen 16 Optiker 26 Super. Sommer. Card. 34-35 Autofahrerclubs/Pannenhilfen 5 Gärtnerei 16 Ortspläne 26 Autovermietungen 6 Gemeindeämter 17 Ortstaxen 26 T Autowerkstätten 6 Gottesdienste 17 Outdoorsports Kontakte (Sommer) 27 Tabak-Trafik 35 Grillplätze 17 Tankstellen 35 B P Taxiunternehmen 35 Bahnhöfe und Zugauskünfte 6 H Pannenhilfen 5 Telefonieren 35 Banken 6 Hallenbäder (öffentlich) 17-18 Parkplätze 27 Telefonvorwahlen 36 Bankomaten 6 Hundekotbehälter / -beutel 18-19 Pfarrämter 27 Telefonwertkarten 36 Bauten 7 Physiotherapie 28 Tennis 36 Bars / Pubs 7-8 I Pistenrettung 28 Tennishalle 36 Bäckereien 8 Informationen 19 Polizei 28 Tenniskurse 37 Bekleidung / Modegeschäfte 8-9 Informator (automatischer Post Partner 28 Themen- und Abenteuerwege 37 Bergbahnen 9 Zimmernachweis) 19 Postgebühren 28 Tierärzte 37 Bergführer 9 Internetzugang (öffentlich) 19-20 Toiletten (öffentlich) 37-38 Bergrestaurants und -hütten 9-10 R Tourismusverband 38 Bergrettungen / Bergwacht 10 K Reinigung 28 Bikepark 11 KeyCard 20 Reiten (Sommer) 28 U Bildhauer 11 Kinderareale im Dorf (Winter) 20 Restaurants - Hotels 29-30 Uhren und Juwelen 38 Billard 11 Kinderareale im Skigebiet 20 Rettung - Rotes Kreuz 30 Brauchtümer 11 Kinderspielplätze (Sommer) 20-21 Rodeln 30 V Buchhandlungen 11 Kinderveranstaltungen 21 Rodelverleihe 30 Veranstaltungen 38 Burgen 11 Kinderwagenverleih 21 Rollstuhlverleih 31 Vignette 38 Busfahrpläne 12 Kino 21 Bücher 12 Kleinkinderbetreuungen 21 S W Klettern (Sommer) 22 Schachclub 31 Wanderbus (Sommer) 38 C Konditoreien 22 Schießen 31 Wanderkarten und -führer 38 Cafés 12-13 Konzerte 22 Schließfächer 31 Wandergebiet 38 Campingplätze 13 Krankenhaus 22 Schmuck 31 Wanderpass 39 Kulturzentren Schneeberichte 31 Wandernadeln 39 D und Veranstaltungssäle 22 Schneeketten 32 Wander- und Biketouren 39 Diskothek 13 Kutschenfahrten 23 Schneeschuhwandern 32 Wellness und Gesundheit 39-40 Dorfbahnstationen 13 Schnitzen 32 Winterwandern 40 Dorf-U-Bahn 13 L Schuhgeschäfte 32 Drogerien 14 Langlauf 23 Segway-Trekking 32 Z Lawinenwarndienste 23 Sennereien / Alpen 32 Zahnärzte 40 E Lebensmittelgeschäfte 23 Skigebiet 32 Eislaufen 14 Eisstockschießen 14 M Elektrogeschäfte 14 Mautgebühren 24 Minigolf (Sommer) 24 F Modegeschäfte 8-9 Familiennest 14 Modell- und Segelfliegen 24 Feuerwehr 14 Motorradverleih 24 Fischen (Sommer) 14-15 Mountainbiking 25 Flughäfen 15 Mountainbikeverleihe 25 Flugrettung 15 Museen bzw. Burgen/Schlösser 25 Fotoservice 15 2 3 A A FISS ABENTEUERBERGE Dorfstadl Tel. +43/5476/60196 Für Kinder von 5 bis 99 Jahren Hackl’s Kaller Tel. +43/5476/6401-33 oder +43/676/3028673 Die „Abenteuerberge“, unsere drei Erlebniswanderwege für die Familien, Hexenalm Tel. +43/5476/20150 werden Ihre Kinder fesseln und faszinieren. Denn sie werden spielerisch die Natur entdecken (und vieles mehr) und als Detektive allerlei Rätsel lösen. LADIS Castellino Tel. +43/5472/6100 „Sturzflug“, „Hexenweg“ und „Forscherpfad“ – so heißen die drei Geigaloch Tel. +43/664/73983987 „Abenteuerberge“ von Thomas C. Brezina in Serfaus, Fiss und Ladis! Hubertus Tel. +43/5472/6822 Weiberkessl Tel. +43/664/9138496 ANREISE Auto: ÄRZTE München - Garmisch - Fernpass - Imst - Fließ - Ried - Serfaus-Fiss-Ladis SERFAUS Mautfrei über den Fernpass und von Imst nach Landeck und Serfaus-Fiss-Ladis Praktische Ärzte: Autobahn München - Innsbruck - Imst - Fließ - Ried - Serfaus-Fiss-Ladis MED SERFAUS Ulm - Lindau - Bregenz - Arlberg - Landeck - Ried - Serfaus-Fiss-Ladis Dr. Adolf Köhle, Dorfbahnstraße 79, 6534 Serfaus, Tel. +43/5476/53000 Ulm - Kempten - Fernpass - Imst - Fließ - Ried - Serfaus-Fiss-Ladis Notfälle auch außerhalb der Ordinationszeiten. Bozen - Meran - Reschenpass - Ried - Serfaus-Fiss-Ladis Dr. Josef Schalber, Dorfbahnstraße 17, 6534 Serfaus, Tel. +43/5476/6544 Bahn: Notfälle auch außerhalb der Ordinationszeiten. Bahnhof Landeck - Zams Landeck - Serfaus-Fiss-Ladis mit dem Linienbus oder mit dem Taxi FISS Praktische Ärzte: Flugzeug: FISSMED Flughafen München (ca. 250 km) Tel. +49/89/97500 Dr. Klaudia Stengg, Fisser Straße 27, 6533 Fiss, Tel. +43/5476/6090 Flughafen Zürich (ca. 250 km) Tel. +41/43/8162211 Notfälle auch außerhalb der Ordinationszeiten. Flughafen Friedrichshafen (ca. 170 km) Tel. +49/7541/28401 Flughafen Memmingen (ca. 170 km) Tel. +49/8331/984200-0 Zahnärzte: Flughafen Innsbruck-Kranebitten (ca. 100 km) Tel. +43/512/22525 DDr. Judith Csobod, 6531 Ried, Tel. +43/5472/21255 Dr. Antretter, 6522 Prutz, Tel. +43/5472/2377 Apotheken Stadt-Apotheke zur Mariahilf 6500 Landeck, Malser Straße 18, Tel. +43/5442/62334 Ausflugsfahrten SERFAUS Apotheke Pontlatz Taxi Purtscher Tel. +43/5476/6238 6500 Landeck, Urichstraße 43, Tel. +43/5442/62737 FISS Hausapotheken siehe unter „Ärzte“. Taxi Kammerlander (Gasthof zum Weißen Lamm) Tel. +43/5476/6700 APRÈS SKI Informationen sind in den Infobüros und im Wochenprogramm erhältlich. SERFAUS Bam Bam Tel. +43/5476/6709 Dorfschenke Tel. +43/5476/6500 Autofahrerclubs/PANNENHILFEN George-Bar Tel. +43/5476/6828 ARBÖ-Pannendienst Tel. 123 Oskars Schirmbar - Geigers Posthotel Tel. +43/5476/6261 ÖAMTC-Pannenhilfe Tel. 120 Patschi Tel. +43/5476/6290 oder +43/664/4242040 ÖAMTC-Landeck-Zams Tel. +43/5442/63261 KFZ Wachter-Pfunds Tel. +43/5474/5404 ÖAMTC-Straßenauskunft Tel. +43/5412/3320 4 5 A – B INDEXB Autovermietungen Bauten Autoverleih Kogoj Franz, Landeck Tel. +43/5442/61466 In Serfaus, Fiss und Ladis finden Sie eine Vielzahl an historischen Gebäuden: Autovermietung SIXT Tel. +43/512/292939 SERFAUS Kirche in St. Georgen, Geschichte geht bis in das 8. oder 9. Jhd. zurück. Autowerkstätten Muirenkapelle, wurde 1637 errichtet und eingeweiht. Autohaus Hangl, Renault, Pfunds Tel. +43/5474 5273 Pfarrkirche Serfaus, wurde Ende des 15. Jhds. erbaut. Autohaus Heiß, Toyota, Prutz Tel. +43/5472/28000 Wallfahrtskirche – unsere
Recommended publications
  • Summercard 2019
    SUMMERCARD 2019 BENEFITS & REDUCTIONS With the Summercard, a multitude of offers BENEFITS in the entirae region FREE USE OF PUBLIC ÖBB POSTBUSSES is available - without ... from Landeck to Nauders, incl. Kaunertal, Serfaus-Fiss-Ladis and nature park bus Kaunergrat extra costs! FUN IN THE WATER AND KIDS ADVENTURE entry: swimming lake Ried, adventure pool Prutz and Pfunds TENNIS court charge: Kaunertal, Prutz, Tösens, Pfunds BEACHVOLLEYBALL court charge: Kaunertal, Ried, Pfunds CULTURE AND TRADITIONS (acc. to weekly program) guided tour castle Sigmundsried entry: museum of local history Pfunds, old Greiter mill (bread baking) and old Greiter sawmill Pfunds (demonstration site), valley museum Kaunertal, bunker system Nauders, lake museum Reschensee ON NATURE TRACK (acc. to weekly program) hiking bus: tiroler oberland wildlife viewing participation on: selected guided hiking tours guided mountainbike- and e-bike tours (excl. rent a bike), Lama-Trekking-Tour Nauders, Kaiserschützen adventure tour in Nauders (excl. museum) REDUCTIONS DISCOUNTS courses for beginners & day entry to the alpine archery course Pfunds, 3D-Bogenstadl Pfunds indoor swimming pool Quellalpin Kaunertal hiking bus Kaunertal Kaunertal´s mountain guides alp-shuttle Nauders entry and guided tours fortress Nauders cable cars: Summer mountain Fendels - cable car and chairlift Fendels, SUMMER Venet mountain railways in Zams, mountain railways Serfaus - Fiss - Ladis CARD 50 % DISCOUNT entry to exhibitions in the Naturparkhaus Kaunergrat FREE for ALL entry bowling alley Quellalpin
    [Show full text]
  • Winter Hiking
    WINTER.ACTIVE 2017/18 Fendels – Kauns – Kaunerberg – Kaunertal www.kaunertal.com sponsored by At the heart of an active winter holiday... < Landeck Pitztal > Nature Park House SKI-RESORT AREA SERFAUS-FISS-LADIS KAUNERBERG Ladis Prutz KAUNS Kaltenbrunn Pilgrimage Church Serfaus Fiss Berneck Fortress NUFELS Ried Valley Grand piano museum FENDELS museum PLATZ Platz VERGÖTSCHEN UNTERHÄUSER < Reschen pass FEICHTEN GRASSE FAMILY SKI REGION FENDELS Legend: Tourist Information Office Fendels/Kaunertal KAUNERTAL Ski resort Lifts Illuminated slope Snow Funpark Nordic skiing track Sledging track Gepatsch Ice skating Reservoir Look-out point Museums & landmarks Sightseeing & activities Landscape Glockturm, 3,353 m highlights Indoor pool Churches & chapels Castles & fortresses 5 km GLACIER PARADISE KAUNERTAL 2 ACTIVE.WINTER.HOLIDAY Weißseespitze, 3,518 m CONTENTS Important addresses 04 The villages of the Kaunertal Nature Park & Glacier Region 05 Events 06 – 07 Weekly Programme 08 – 11 Nature Park Kaunergrat 12 – 13 Kaunertal Glacier & Fendels 14 – 17 Ski 6 18 – 19 Family Lift 20 – 21 Ski school 22 – 23 Cross-country skiing 24 – 27 Winter hiking 28 – 33 Sledging 34 – 35 Ice climbing 36 – 37 Mountain and ski guides 38 – 39 Quellalpin 40 – 43 Restaurants, bars and cafés 44 – 45 Infrastructure A-Z 46 – 47 Our valley’s cultural heritage 48 – 49 TIWAG 50 – 51 General information Leisure time Active winter Family Culture & sightseeing Imprint: Content: Kaunertal Tourism Graphic design and layout: © Werbeagentur, Imst Cover photo: Daniel Zangerl, Kaunertaler Gletscherbahn Subject to changes without notice! All rights reserved. The Tourismusverband (Tourism Association) cannot be held responsible for errors, omissions and/or changes. Oktober 2017 ACTIVE.WINTER.HOLIDAY 3 Important addresses Kaunertal Tourism Office Feichten 134, Tel.
    [Show full text]
  • Projektbeteiligtenliste Projekt: Erweiterung Kulturhaus Fiss
    Projektbeteiligtenliste Projekt: Erweiterung Kulturhaus Fiss 1. Projektentwicklung Firma Ansprechpartner Telefon Email Auftraggeber Gemeinde Fiss Mag. Markus Pale (Bürgermeister) 05476/6325-12 [email protected] Via-Claudia-Augusta 35 6533 Fiss Michael Rietzler (Amtsleitung) 05476/6352-11 [email protected] Christian Kofler (Finanzverwaltung) 05476/6352-13 [email protected] [email protected] Projektsteuerung GemNova DienstleistungsGmbH Ing. Mag. (FH) Josef Liegl 050/4711-14 [email protected] Adamgasse 7a 0699/15742905 6020 Innsbruck Bmstr. Ing. Florian Tschugg, MBA 050/4711-19 [email protected] 0660/2377334 2. Planung Firma Ansprechpartner Telefon Email Dienstleistung Architektur Architektur Neurauter Mag. Arch. Prof. ZT Neururer 05412/64346 [email protected] Schulgasse Nr. 9 Wolfgang 0650/3810062 6471 Arzl im Pitztal DI Alexander Blum 0650/4457583 [email protected] Statik DKN Neurauter Dipl. Ing. David Miedl 05263/6200-32 [email protected] Fabrikstraße 8 6424 Silz Projektbeteiligtenliste Projekt: Erweiterung Kulturhaus Fiss Elektroplanung tb:S Ing. Georg Schwienbacher 0664/4248189 [email protected] Bruggfeldstraße 5 6500 Landeck Stark Ingenieurbüro Ing. Franz Stark 05472/2402 [email protected] Tirol Nr. 272 6531 Ried Haustechnikplanung TB Pregenzer KG Hansjörg Pregenzer 0676/4207040 [email protected] Ballhausgasse 7 6522 Prutz ÖBA Spiss & Partner Bmstr. Ing. Thomas Spiss 05442/66788-10 [email protected] Urischstraße 72 0676/6470430 6500 Landeck BauKG Baumeister Christoph Gigele Bmstr. Christoph Gigele 0664/2414 771 [email protected] Faggen 50 6525 Faggen Geotechnik Geotechnik Team GmbH DI Markus Götsch 0664/9175 136 [email protected] Technikerstraße 3 0512/ 2140 27 6020 Innsbruck Projektbeteiligtenliste Projekt: Erweiterung Kulturhaus Fiss 3.
    [Show full text]
  • Veröffentlichung Gemäß § 3 Abs. 1 Medkf-TG Information Über Die Fristgerechte Erfüllung/Nichterfüllung Der Bekanntgabepflichten Nach §§ 2 Und 4 Medkf-TG Für Das 3
    Veröffentlichung gemäß § 3 Abs. 1 MedKF-TG Information über die fristgerechte Erfüllung/Nichterfüllung der Bekanntgabepflichten nach §§ 2 und 4 MedKF-TG für das 3. Quartal 2020 Stand: 16. Oktober 2020, 00:00 Uhr Bekanntgaben gemäß § 2 (Werbeaufträge und Bekanntgaben gemäß Rechtsträger Medienkooperationen) § 4 (Förderungen) ABBAG - Abbaumanagementgesellschaft des Bundes nachgekommen nachgekommen Abfall-Aufbereitungs GmbH nachgekommen nachgekommen Abfallbehandlung Ahrental GmbH nachgekommen nachgekommen Abfallbehandlung und -verwertung "Am Ziegelofen" GmbH nachgekommen nachgekommen Abfallbeseitigungsverband der Region 10 nachgekommen nachgekommen Abfallbeseitigungsverband Innsbruck-Land nachgekommen nachgekommen Abfallbeseitigungsverband Mittleres Unterinntal nachgekommen nachgekommen Abfallbeseitigungsverband südöstliches Mittelgebirge nicht nachgekommen nicht nachgekommen Abfallbeseitigungsverband Westtirol nachgekommen nachgekommen Abfallentsorgungsverband Kufstein nachgekommen nachgekommen Abfallverband Großraum Salzburg nachgekommen nachgekommen Abfallwirtschaft Tirol-Mitte Ges.mbH. nachgekommen nachgekommen Abfallwirtschaftsverband Bezirk Kitzbühel nachgekommen nachgekommen Abfallwirtschaftsverband Bezirk Reutte nachgekommen nachgekommen Abfallwirtschaftsverband Deutschlandsberg nachgekommen nachgekommen Abfallwirtschaftsverband Feldbach nachgekommen nachgekommen Abfallwirtschaftsverband Fürstenfeld nachgekommen nachgekommen Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung nachgekommen nachgekommen Abfallwirtschaftsverband Hartberg nachgekommen
    [Show full text]
  • SUMMERCARD 2018 BENEFITS & REDUCTIONS with the Summercard, BENEFITS a Multitude of Offers FREE USE of PUBLIC ÖBB POSTBUSSES in the Entire Region
    SUMMERCARD 2018 BENEFITS & REDUCTIONS With the Summercard, BENEFITS a multitude of offers FREE USE OF PUBLIC ÖBB POSTBUSSES in the entire region ... from Landeck to Nauders, incl. Kaunertal, Serfaus-Fiss-Ladis and nature park bus Kaunergrat is available - without extra costs! FUN IN THE WATER AND KIDS ADVENTURE entry: swimming lake Ried, adventure pool Prutz and Pfunds TENNIS & BEACHVOLLEYBALL court charge: tennis centre Pfunds, Prutz, Tösens, beach volleyball court Kaunertal, Ried, Pfunds CULTURE AND TRADITIONS (acc. to program) guided tour castle Sigmundsried entry: museum of local history Pfunds, old Greiter mill (bread baking) and old Greiter sawmill Pfunds (demonstration site), valley museum Kaunertal, bunker system Nauders, lake museum Reschensee ON NATURE TRACK (acc. to weekly program) hiking bus: Ried, Prutz, Pfunds wildlife viewing in Fendels & Pfunds participation on: guided hiking tours (excl. transfer), guided nature park hiking tours in the Kaunergrat, guided mountainbike- and e-bike tours (excl. rent a bike), Lama-Trekking-Tour Nauders REDUCTIONS DISCOUNTS courses for beginners & day entry to the Alpine archery course Pfunds, 3D-Bogenstadl Pfunds indoor swimming pool Quellalpin Kaunertal hiking bus Kaunertal Kaunertal´s mountain guides alp-shuttle Nauders participation at the Kaiserschützenweg adventure tour Nauders castle Tarasp (CH) outdoor programm for youth Nauders (acc. to program) entry and guided tours fortress Nauders cable cars: Summer mountain Fendels - cable car and chairlift Fendels, SUMMER Venet mountain railways
    [Show full text]
  • Hotel Tirol in Fiss Opens New Spa and New Rooms for Winter Season 2017/2018
    PRESS RELEASE - 1 - HOTEL TIROL IN FISS OPENS NEW SPA AND NEW ROOMS FOR WINTER SEASON 2017/2018 Set in the centre of the idyllic Austrian mountain village of Fiss, the Hotel Tirol recently celebrated its 60th anniversary with a rebuild and renovation set to re-open on 7 December 2017. The hotel is a five- minute walk to the Möseralm cable car, giving easy access to the Serfaus-Fiss-Ladis region with its 68 lifts, 214km of ski routes and some of the best ski schools in the country. The remodelling involved creating 22 new rooms, including 14 mountain-themed rooms specially designed by a local artist. There‘s also the new Gipfel SPA, wellness area and infinity pool which sits on the fourth floor with soaring views over the peaks of Fiss. Owners the Pregenzer family wanted to make the hotel even more comfortable, while keeping the important things the same – a hotel run by a family who love to provide the perfect experience with first- class service and refined cuisine in a familiar, personal atmosphere. ‘We love the Alpine lifestyle, and we love to enjoy ourselves. We want our guests to share in these experiences throughout their stay. We love working with people and looking after them in our family hotel.’ PRESS RELEASE - 2 - 14 new rooms with an Alpine-inspired touch The redevelopment has created 22 new rooms, bringing the hotel‘s total accommodation selection to 51 rooms and suites, many with balconies overlooking the mountains. Among them are 14 new, individually designed, mountain-themed rooms featuring the Alpinist, the Tyrolean, the Skier and the Forest Wanderer.
    [Show full text]
  • 2.4.1 Torrid-Required-Key-Parameters
    Documentation of forest and other woody land along trajectories of non-destructive rockfall V2 2018-04 Frank Perzl, Andreas Kofler, Elisabeth Lauss, Hanna Krismer, Monika Rössel, Christian Scheidl and Karl Kleemayr 1 Introduction In this guideline, an approach to consider forest structure and characteristics along a rockfall trajectory guideline is presented to determine key parameters, which help to evaluate the protective role of forests stands against rock-fall events. Therefore, this work should be seen as extension to “Guidelines for collecting data about past rockfall events” (ASP 462 – RockTheAlps; WP1 – Activity A. T1.2) proposed by Žabota & Kobal (2017). In this concept, the approach and the survey setup for a comprehensive rockfall hazard event documentation, focusing on woody vegetation, are illustrated. The main forest parameters are explained and in a “best practice example”, the general workflow and some exceptional cases are discussed. 2 General concept The spatial distribution of (woody) land cover units like forest stands with relative uniformity and the internal structure of woody vegetation of these units of homogeneity (U) is documented along rockfall trajectories (real rockfall paths) from the farthest block deposit (FBD) identifiable to the starting point of the rockfall hazard (the center of the scar – CS). Methods and work steps: 1) Preliminary orthophoto-mapping of the rockfall trajectory. 2) Preliminary segmentation of the rockfall trajectory into units of homogeneity (not stocked areas and stands of woody vegetation) by means of aerial image interpretation. 3) Preliminary determination of sample plot positions (plot centers) within the unity of homogeneity along the trajectory. 4) On-site inspection of the trajectory uphill: correction of the direction of the trajectory and of the U-borders, classification and description of U, log sampling along the segments, correction of sample point positions and plot sampling within Us.
    [Show full text]
  • RODZINNY WYJAZD NARCIARSKO-SNOWBOARDOWY Kaunertal-Fendels, Serfaus-Fiss-Ladis-AUSTRIA Termin: 27.01 - 2.02.2019
    RODZINNY WYJAZD NARCIARSKO-SNOWBOARDOWY Kaunertal-Fendels, Serfaus-Fiss-Ladis-AUSTRIA Termin: 27.01 - 2.02.2019 SERFAUS-FISS-LADIS region położony jest wśród przepięknych, alpejskich krajobrazów na wysokości 1200-1400 metrów, na płaskowyżu nad tyrolską doliną rzeki Inn (Tiroler Inntal). Ponad 2000 godzin nasłonecznienia w roku sprawia, że Serfaus, Fiss i Ladis są najbardziej pogodnymi miejscowościami w Tyrolu.W zimie do dyspozycji jest tutaj codziennie 212 km wzorowo przygotowanych nartostrad aż do wysokości 2820 m. Jest tutaj ponadto 116 km narciarskich tras biegowych, świat zabaw i przygód przygotowany specjalnie dla dzieci oraz tereny do snowboardu, sportów ekstremalnych i freeridu. Infrastruktura narciarska to 11 kolejek gondolowych, 16 kolejek krzeslkowych (dwie 8 osobowe, siedem 6 osobowych, siedem 4 osobowych), 11 orczyków oraz 28 wyciągów dla dzieci (taśmy). ŚWIADCZENIA W CENIE: KAUNERTAL lodowiec z trasami o różnej skali trudności, rozciąga się na wysokości od ZAKWATEROWANIE: Hotel Tia Monte*** 2150 do 3160 metrów n.p.m. Do dyspozycji 1 kolejka gondolowa, 3 kolejki krzesełkowe oraz 7 znajduje się w położonej w dolinie Kaunertal orczyków zdolne przewieźć w ciągu godziny 14 tys osób. Ogółem lodowiec Kaunertal oferuje 31 miejscowości Feichten i oferuje szeroki wachlarz km tras zjazdowych w tym 6 km czarnych, 8 km czerwonych, 18 km niebieskich. Do dyspozycji atrakcji dla całej rodziny o każdej porze roku. Odległość od lodowca Kaunertal Glacier wynosi 20 km, od ośrodka Serfaus-Fiss-Ladis ok. 14 km, do osrodka Fendels 15km, Nauders 35km, Venet 23km. Przystanek Skubisa znajduje się 80 m od hotelu. Goście hotelowi mogą korzystać bezpłatnie z centrum wellness hotelu Tia Monte (sauna i łaźnia parowa) .
    [Show full text]
  • Demographische Daten Tirol 2016
    DEMOGRAPHISCHE DATEN TIROL 2016 Amt der Tiroler Landesregierung Sachgebiet Landesstatistik und tiris Landesstatistik Tirol Innsbruck, August 2017 Herausgeber: Amt der Tiroler Landesregierung Sachgebiet Landesstatistik und tiris Bearbeitung: Dr. Christian Dobler Redaktion: Mag. Manfred Kaiser Adresse: Landhaus 2 Heiliggeiststraße 7-9 6020 Innsbruck Telefon: +43 512 508 / 3603 Telefax: +43 512 508 / 743605 e-mail: [email protected] http://www.tirol.gv.at/statistik Nachdruck - auch auszugsweise - ist nur mit Quellenangabe gestattet. Das Bundesland Tirol im Jahr 2016 Vorwort Die von der Landesstatistik herausgegebene Publikation „Demographische Daten Tirol 2016“ stellt Zahlen und Daten aus allen gesellschaftlich bedeutenden Bereichen vor. Sie präsentiert damit eine aktuelle und aussagekräftige Analyse und – in weiterer Folge – eine objektive Grundlage für künftige Maßnahmen und gesellschaftspolitische Weichenstellungen. Die vorliegende Veröffentlichung informiert über eine Vielzahl konkreter Themen. Die Datenerhebung erfasst Aktuelles zum Bevölkerungsstand, zu Geburten, Sterbefällen, zu Einbürgerungen und Migration, Eheschließungen und weiteren Bereichen, die für die künftige Entwicklung unseres Bundeslandes von Bedeutung sind. - So lebten am 31.12.2016 746.153 Personen in Tirol. Verglichen mit dem Vorjahr hat die Bevölkerungszahl in Tirol um 7.014 Personen (+0,9 %) zugenommen. Die Bevölkerungszunahme war zwar geringer als im Vorjahr, erreichte aber den zweithöchsten Wert seit Anfang der 1990er Jahre. Ein hoher Wanderungsgewinn sowie eine positive Geburtenbilanz waren für die überdurchschnittliche Bevölkerungszunahme verantwortlich. - Der allgemein zu beobachtende Trend einer älter werdenden Gesellschaft macht auch vor unserem Bundesland nicht halt. Die Tiroler Bevölkerung weist einerseits eine niedrige Geburtenziffer auf, andererseits aber auch eine steigende Lebenserwartung. Beides führt dazu, dass in rund 20 Jahren bereits jede/r vierte TirolerIn 65 Jahre oder älter sein wird.
    [Show full text]
  • Konzertwertungspiel LANDECK, 21. Mai 2017 in Kappl
    Konzertwertungspiel LANDECK, 21. Mai 2017 in Kappl Jurykoordination: Landeskapellmeister Stv. Mag. Martin Scheiring Juroren Bewerter: Philipp Kufner (D) - Vorsitz, Mario Schubiger (CH), Josef Feichter (I) Musikkapelle KAPPL (Kritikspiel) Leistungsstufe C Dirigent Hubert Pfeifer Obmann Ing. Stefan Siegele Pflichtstück LA PRINCIPESSA von Günter Dibiasi Selbstwahlstück NANGA PARBAT von Michael Geisler Josef-Netzer-Preis JUPITER HYMN von G. Holst/J.de Meij Bewertung KRITIKSPIEL Musikkapelle GALTÜR Leistungsstufe B Dirigent Christian Zangerle Obmann Thomas Kathrein Pflichtstück WILD WATERS von Hermann Pallhuber Selbstwahlstück A FESTIVAL PRELUDE von Fritz Neuböck Josef-Netzer-Preis OLYMPIONIKEN von Sepp Tanzer Bewertung 1. Preis - Goldmedaille mit Auszeichnung Musikkapelle TOBADILL Leistungsstufe B Dirigent Daniel Seiringer Obmann Emanuel Spiß Pflichtstück EIN REISETAGEBUCH von Manfred Sternberger Selbstwahlstück PASADENA von Jacob de Haan Josef Netzer-Preis HERZ DER BERGE von Michael Geisler Bewertung 2. Preis - Silbermedaille Musikkapelle KAUNERTAL Leistungsstufe B Dirigent Daniel Eckhart Obmann Andreas Eckhart Pflichtstück DAS VEILCHENMÄDEL von Joseph Hellmesberger, arr. Daniel Muck Selbstwahlstück TOWARDS A NEW HORIZON von Steven Reineke Josef-Netzer-Preis FURCHTLOS UND TREI von Julius Fucik Bewertung 1. Preis - Goldmedaille mit Auszeichnung Musikkapelle GRINS Leistungsstufe B Dirigent Hanspeter Pixner Obmann Peter Schmid Pflichtstück DER WALDSÄNGER von Josef Abwerzger Selbstwahlstück CONCERTO D´AMORE von Jacob de Haan Bewertung 1. Preis - Goldmedaille Musikkapelle SEE Leistungsstufe C Dirigent Martin Sprenger Obmann: Michael Zangerl Pflichtstück BLUE HOLE von Thomas Asanger Selbstwahlstück LORD TULLAMORE von Carl Wittrock Josef-Netzer-Preis ROMANTIK CEREMONIAL von Hardy Mertens Bewertung 2. Preis - Silbermedaille Musikkapelle RIED IM OBERINNTAL Leistungsstufe C Dirigent Franz Köhle Obmann Wolfgang Köhle MÜNCHHAUSEN von Rudi Hofer Kurzkonzert AQUARIUM von Johann de Meij Josef-Netzter-Preis BIST DU BEI MIR von Johann Sebastian Bach Bewertung 3.
    [Show full text]
  • Summercard 2017
    SUMMERCARD 2017 BENEFITS & REDUCTIONS With the Summercard you gain access to numerous MEANS OF TRANSPORT reduced and included be- public bus from Landeck to Nauders, incl. Kaunertal, Serfaus-Fiss-Ladis and nature park house nefits in the holiday region Kaunergrat (bike-transport according to availability) Nauders - Tiroler Oberland alp-shuttle Nauders, Kaunertal - Kaunertal. hiking bus Tiroler Oberland castle shuttle to castle Berneck ACTIVITIES PROGRAMME participation at the kids‘ and youth programme participation at the guided hiking tours participation at guided village tours and spices walks participation at the Kaiserschützenweg adventure tour Nauders participation at guided mountainbike- and E-bike-tours participation at the lama-trekking tour Nauders FUN IN THE WATER swimming lake Ried, adventure pool Prutz & Pfunds, indoor swimming pool Quellalpin Kaunertal incl. sauna & bowling alley, Bogn Engiadina Scuol baths & sauna area (CH) TENNIS court charge: tennis centre Tösens, Prutz, Pfunds (incl. equipment for free), Kaunertal BEACHVOLLEYBALL court charge: Kaunertal, Ried, Prutz, Pfunds ARCHERY courses for beginners & day entry to the Alpine archery course Pfunds, 3D-Bogenstadl Pfunds ENTRY TO THE EXHIBITION AT THE NAUTRE PARK HOUSE KAUNERGRAT & NATURE PARK HIKING TOURS WILDLIFE VIEWING deer park Pfunds, Fendels SUMMER FORTRESSES & CASTLES CARD entry Altfinstermünz & culture walk, entry & guided tour Fortress Nauders, Castle Tarasp (CH), FREE for ALL guided tour castle Berneck, guided tour castle Sigmundsried guests in our MUSEUMS
    [Show full text]
  • Information KW46
    „Alles unter einem Hut...“ InformatIon KW46 Einkaufsplattform Qualitätskontrolle, Reklamation, Service Der Verein Umweltwerkstatt für den Bezirk Landeck (Verein von und für Gemeinden) bietet mit seiner neuen Ein- kaufsplattform maßgeschneiderten Service für Kunden. Die bisherige Plattform ist bis Ende des Jahres aktiv und wird ab Januar 2011 durch die neue Plattform komplett ersetzt. QualitätSmanagEmEnt währenD des gesamtEn PRozesses Gemäß unserem Produkte-Fachwissen kennen wir die Anforderungen, Funktionen, Qualitäten und Normen denen Produkte gerecht werden müssen. Dieses angesammelte Fachwissen wird im Zuge der Ausschreibung angewandt, wobei von uns die Produkte genau definiert werden um vorab schon sicher zu gehen, dass von den Herstellern nur Produkte von höchster Qualität angeboten werden. Bevor Produkte letztendlich auf die Einkaufsplattform online gestellt werden, lassen wir uns Produktmuster zukommen und achten neben den Produktspezifikationen vor allem auf die Qualität der verwendeten Materialien, sowie die Einhaltung der Ö-Normen. unkomPliziertE REklamationSabwicklung Sollten Sie nach Erhalt mit den Produkten/Dienstleistungen dennoch nicht zufrieden sein oder die Produkte/Dienst- leistungen haben nicht die von Ihnen erwarteten Eigenschaften, wickeln wir für Sie die Reklamation ab. Unsere fundierte Erfahrung in der Reklamationsbehandlung kommt Ihnen hierbei zu Gute. Wir stehen in unmittelbaren Kontakt mit den Herstellern und führen Reklamationen fachgerecht und schnell für Sie durch. inDiviDuEller ServicE Nicht jede Gemeinde oder Institution hat die gleichen Bedürfnisse bzw. die gleichen Bestellmengen und Anforde- rungen. Warum also einen Einheitsservice bieten? Der Verein Umweltwerkstatt stellt jeder Gemeinde einen eige- nen Betreuer und somit direkten Ansprechpartner für die Einkaufsplattform zur Verfügung. Ihr Betreuer hilft Ihnen direkt bei Ihren individuellen Fragen und Belangen rund um das Bestellen. Zusätzlich steht Ihnen neben Ihrem persönlichen Ansprechpartner unser Telefonservice zur Verfügung der Ihnen schnell Auskunft und Hilfe geben kann.
    [Show full text]