1220 Wien, Erzherzog Karl-Straße 108 Tel./Fax: +43 (0)1/ 203 62 11 [email protected], www.noelv.info, www.noelv.eu/downloads/Jahresrueckblick_2013.pdf (siehe auch /Jahresrueckblick_2012.pdf, /Jahresrueckblick_2011.pdf) ZVR-Zahl: 494316663

Jahresrückblick 2013 Gerhard Mayer und Beate Schrott NÖLV- Athleten 2012!

Der jungen Hürdensprinterin Beate Schrott von Union St. Pölten gelang in London die größte Überraschung aus Österreichischer Sicht und wurde vor wenigen Tagen auch zu Österreichs Leichtathletin des Jahres gewählt. Mit 70,2% der Stimmen holte die Olympiafinalistin mit Abstand die meisten Stimmen und erhält damit für das Jahr 2012 nach "Aufsteigerin des Jahres" und "ÖLV-Athletin des Jahres" eine weitere Auszeichnung. Auf die Plätze zwei und drei schafften es Tanja Eberhart von ULC Hirtenberg und Ham- merwerferin Julia Siart von SVS-Leichtathletik. Die junge Langstreckenläu- ferin wurde nach 2011 auch 2012 schnellste Österreicherin beim Vienna City Marathon; Julia Siart stellte 2012 mit 58,25 Metern einen neuen ÖLV- Rekord im Hammerwurf auf. Bei den Männern erhielt Diskuswerfer Gerhard Mayer von SVS- Leichtathletik die meisten Stimmen. In London konnte er 17 Athleten in der Qualifikation hinter sich lassen, schlussendlich wurde Mayer 24. Die ganze Saison 2012 hindurch zeigte er eine konstant hohe Leistung. Seine Saison- bestleistung von 63,33m warf Gerhard Mayer in Helsingborg (SWE). Auf dem zweiten Rang landete Mehrkämpfer Dominik Distelberger von UVB Purgstall, der verletzungsbedingt seit Anfang des Jahres einen Trainings- rückstand aufzuholen hatte. Dennoch konnte er die Europameisterschaft in Helsinki mit 7611 Punkten als 15. abschließen. Christian Steinhammer von USKO Melk wurde für die NÖLV-Wahl aufgrund seiner starken Leistungen im Crosslauf nachnominiert. Bei der Crosslauf-Europameisterschaft Anfang Dezember 2012 schaffte er als 56. das beste Österreichische Resultat. Er lief die 9880m in 31:38 Minuten. Michaela Bergauer und Thomas Kain siegen im Nachwuchs

Nach einem Jahr wo es für die Bergauer nicht optimal lief tut dieser Erfolg sicher gut. Michaela Bergauer von LCA Umdasch Amstetten gewann die österreichische Meisterschaft im 400m Hürdenlauf der U20 und dazu noch weitere Medaillen. Der zweite Platz dieser Wahl ging an die Mittelstrecklerin Julia Millonig von ULC – Riverside Mödling und der dritte an die Langsprin- terin Ines Futterknecht vom selben Verein. Auch bei den jungen Männern war ein 400m-Hürdenläufer voran. Thomas Kain von ATSV OMV Auersthal entschied die Wahl vor Markus Fuchs von ULC – Riverside Mödling und etwas überraschend dem Speerwerfer Mario Seyser von ATSV Ternitz für sich.

NÖLV Jahresrückblick 2013 1 Ergebnis der Wahl zu den NÖLV-Athleten des Jahres 2012

Athletin des Jahres Punkte

1. Beate Schrott Union St. Pölten 70,2%

2. Tanja Eberhart ULC Hirtenberg 8,6%

3. Julia Siart SVS-Leichtathletik 8,2%

4. Andrea Mayr SVS-Leichtathletik 7,8%

5. Pamela Palfy SVS-Leichtathletik 5,3%

Athlet des Jahres Punkte

1. Gerhard Mayer SVS-Leichtathletik 38,4%

2. Dominik Distelberger UVB Purgstall 28,9%

3. Christian Steinhammer USKO Melk 15,3%

4. Benjamin Grill Union St. Pölten 7,4%

5. Manuel Prazak SVS-Leichtathletik 5,4%

Michaela Bergauer 6. Benjamin Siart SVS-Leichtathletik 3,3% LCA Umdasch Amstetten 7. Rainer Predl LC Strasshof 0,8%

Nachwuchsathletin des Jahres Punkte

1. Michaela Bergauer LCA Umdasch Amstetten 28,9%

2. Julia Millonig ULC - Riverside Mödling 27,6%

3. Ines Futterknecht ULC - Riverside Mödling 22,1%

4. Melanie Kraushofer SVS-Leichtathletik 17,0%

5. Magdalena Asamer SVS-Leichtathletik 3,7%

6. Sophie Grabner LC Waldviertel 0,3%

6. Bettina Weber SVS-Leichtathletik 0,3%

Nachwuchsathlet des Jahres Punkte

1. Thomas Kain ATSV OMV Auersthal 31,6%

2. Markus Fuchs ULC - Riverside Mödling 28,1%

3. Mario Seyser ATSV Ternitz 22,3%

4. Dominik Hufnagl SVS-Leichtathletik 9,1%

Mario Seyser 5. Matthias Freinberger LCA Umdasch Amstetten 8,7% ATSV Ternitz (links) Thomas Kain 6. Philipp Langthaler LC Waldviertel 0,2% ATSV OMV Auersthal

NÖLV Jahresrückblick 2013 2 Season Opening Meeting Wien

Dieses Meeting ist sozusagen der jährliche Start der Leichtathletik Österreichs in das Kalen- derjahr. Für Einige ist es die Möglichkeit während der Wintersaison Zwischentests zu absol- vieren beziehungsweise auch sich an einen solchen Rhythmus zu gewöhnen was vielleicht schon in der nächsten Saison von Nutzen sein kann. Andere starten hier ihre echte Hallen- saison zum Teil auch mit dem Versuch sich für internationale Meisterschaften zu qualifizie- ren wie heuer für die Hallen Europa Meisterschaften in Göteborg Anfang März. In den Mittelstreckenbewerben kam es dabei auch zu persönlichen Bestleistungen. Christian Steinhammer von USKO Melk erreichte mit 3:50,75 Minuten den 2. Platz im 1500m-Lauf, Gleiches gelang bei den Damen Julia Millonig von ULC - Riverside Mödling, ebenfalls persönliche Bestzeit und 2. Platz mit 4:38,84 Minuten. Christian Steinhammer Ebenso erfreulich war dass die beiden U20-Athleten Andreas Meyer mit 6,97 Sekunden und USKO Melk sein Vereinskollege von ULC - Riverside Mödling Markus Fuchs mit 6,98 Sekunden beide über 60m unter 7 Sekunden laufen konnten. Markus lief auch noch die 200m in 22,21 Se- kunden. Der U18-Athlet Dominik Hufnagl von SVS-Leichtathletik zeigte über diese Distanz mit 22,48 Sekunden positiv auf. Im Sprintnachwuchs siegte Paul Schindele von Union St. Pölten im 60m-Lauf mit 7,46 Se- kunden, Andreas Futterknecht von ULC - Riverside Mödling lief 7,65 Sekunden. Andreas Futterknecht von ULC - Riverside Mödling und Paul Schindele von Union St. Pölten belegten im Weitsprung die Ränge zwei und drei.

Indoor Classic Vienna Julia Millonig ULC - Riverside Mödling Dieses Meeting ist der endgültige Start in die Hallensaison. Bei den bereits arrivierten Männern erreichte Manuel Prazak von SVS-Leichtathletik mit 7,96 Sekunden den vierten Platz im inter- nationalen Starterfeld. Dominik Distelberger von UVB Purgstall testete seine Form für das Mehrkampfmeeting in Tallin/EST. Er erreichte 7,52m im Weit- sprung und 8,06“ im 60m Hürdenlauf. Die beiden Nachwuchshoffnungen Markus Fuchs und Andreas Meyer von ULC - Riverside Mödling liefen beide die 60m unter 7 Sekunden! Markus lief 6,97“ und Andreas siegte mit 6,98“ im B- Finale. Manuel Prazak Paul Schindele SVS-Leichtathletik Union ST. Pölten

Markus Fuchs Dominik Distelberger Andreas Meyer ULC - Riverside Mödling UVB Purgstall ULC - Riverside Mödling

NÖLV Jahresrückblick 2013 3 Linz

Für unsere Hürdenläuferin Beate Schrott von Union St. Pölten war es der beste Einstieg in die Hallensaison bisher obwohl sie diese eigentlich nur zwischendurch als Trainingskontrol- le nutzen will. Sowohl im Vor- als auch im Endlauf blieb sie mit 8,17 und 8,20 Sekunden unter der Norm für die Hallen-EM in Göteborg/SWE. Sie startete dann bei der Europameis- terschaft doch nicht weil sie heuer nach dem ereignisreichen letzten Jahr den Fokus ganz auf die Freiluftsaison legt. Bettina Weber von SVS-Leichtathletik war mit der 3kg-Kugel am Start und verbesserte mit 15,43m die österreichische U18-Hallenbestleistung von Julia Siart und schaffte damit auch das U18 Weltmeisterschaftslimit deutlich.

Marina Kraushofer Christian Steinhammer von USKO Melk lief über 3000m 8:14,19 Minuten und steigerte da- SVS-Leichtathletik mit seine Bestleistung um fast neun Sekunden. Bei den Frauen belegte Andrea Mayr von SVS-Leichtathletik den zweiten Rang im international gut besetzten Feld mit 9:37,77 Minuten. Julia Millonig von ULC - Riverside Mödling kam auf gute 10:20,11 Minuten. Marina Kraushofer v o n SVS- Leichtathletik erreichte im Weitsprung drei Sprünge über 6m, den weitesten auf 6,04m.

Bettina Weber SVS-Leichtathletik Dominik Distelberger in Tallin

Dominik Distelberger von UVB Purgstall belegte bei dem internationalen Mehrkampfmee- ting in Tallin/EST mit 5817 Punkten den 4. Platz. Die Einzelleistungen: 60 Meter 6,84s Weit 7,34m Kugel 12,10m Hoch 1,95m 60m Hürden 8,01s Stabhoch 4,74m 1000 Meter 2:46,69 min. Zu den Europameisterschaften in Göteborg/SWE werden 15 Athleten eingeladen, für Domi- nik wird es knapp.

ASVÖ Indoor Gala

Auffallend bei dieser Gala des dritten Dachverbandes in Österreich ist einerseits das große Starterfeld und zweitens besonders erfreulich dass hier auch der Nachwuchs zum Zug kommt. Während die anderen Hallenmeetings darauf ausgerichtet sind dass sich unsere Besten mit internationalem Niveau messen können hier Die welche sich sozusagen hinter den Kadern anstellen ihre Möglichkeiten testen. Dazu gibt es noch echte Nachwuchsbe- werbe. Die Sieger aus niederösterreichische Sicht sind: Lena Millonig - ULC - Riverside Mödling - 1500m, Marina Kraushofer - SVS-Leichtathletik - Weitsprung, Adriana Höller - LC Waldviertel - 800m U14, Franziska Afflenzer - Union St. Pölten - 60m U16 und Weitsprung U16, Dominik Hufnagl - SVS-Leichtathletik - 60m Hür- denlauf U18. Adriana Höller LC Waldviertel

NÖLV Jahresrückblick 2013 4 Österreichische Hallen Meisterschaften U18 / U20

Dominik Hufnagl siegte drei mal und wurde dafür von Sportland NÖ zum Nachwuchssport- ler des Monats Februar gekürt. Patricia Daxbacher behauptet sich neuerlich. Dazu die Töchter des Olympiastarters Dietmar und ein weiteres Lebenszeichen kleinerer Vereine wie LC Waldviertel und Union Pottenstein. Und die Nachwuchsathletin 2012 siegte im Hoch- sprung. Die Mödlinger Nachwuchssprinter sind auch voll in Form. In der U18 war das die Meisterschaft des Dominik Hufnagl von SVS-Leichtathletik. Er siegte mit persönlicher Bestleistung von 7,09 Sekunden im 60m Lauf, und siegte auch im 200m Lauf und im 60m Hürdenlauf, da vor Gordon Skalvy von ULV Krems und David Markovic von SVS-Leichtathletik. Christopher Kössler von ULC Hirtenberg erreichte im 800m Lauf den zweiten Rang. Weitsprungmeister wurde Sebastian Krach von ATSV OMV Auersthal, Dominik Hufnagl dritter David Markovic. Sebastian Krach wurde noch zweiter im Dreisprung. SVS-Leichtathletik Lena Millonig von ULC - Riverside Mödling gewann den 3000m Lauf, Sophie Grabner von LC Waldviertel wurde dritte. Den 60m Hürdenlauf gewann Patricia Daxbacher von ULV Krems. Dann wurde noch Nina Luyer von Union Pottenstein dritte im Hochsprung, Lena Novacek ebenfalls von Union Pottenstein dritte im Dreisprung und Bettina Weber von SVS- Leichtathletik wurde zweite im Kugelstoß. Andreas Meyer und Markus Fuchs von ULC - Riverside Mödling liefen neuerlich beide unter 7 Sekunden und belegten die Plätze eins und zwei, Andreas wurde auch zweiter im 200m Lauf und im Weitsprung der U20. Michaela Bergauer von LCA Umdasch Amstetten wurde dritte im 400m Lauf. Julia Millonig von ULC - Riverside Mödling siegte im 3000m Lauf. Michaela Bergauer wurde Hochsprung- meisterin, Katharina Mayer ebenfalls von LCA Umdasch Amstetten wurde dritte. Den Stab- Lisa Grünefeldt hochsprungtitel holte sich Lisa Grünefeldt von ULC Weinland. ULC Weinland

Österreichische Hallen Mehrkampfmeisterschaften

Dominik Distelberger von UVB Purgstall konnte seine Saisonbestleistung von Tallin um 30 Punkte steigern und ist mit 5847 Punkten weiter im Rennen um einen Startplatz bei der Hallen Europameisterschaft in Göteborg/SWE. Der Meistertitel war dabei nie in Frage; schließlich reichte es dann auch für die EM-Nominierung durch die EAA. Seine Einzelleistungen: 60m 6,89s - Weit 7,28m - Kugel 12,88m - Hoch 2,00m 60m Hürden: 8,07s - Stabhoch 4,80m - 1000m 2:49,80min Dominik Distelberger Dominik Distelberger ist bei der Hallen-EM UVB Purgstall

Aufgrund seiner Leistung bei der Mehrkampf-Staatsmeisterschaft wurde Dominik durch die EAA zur Teilnahme an der Hallen-Europameisterschaft eingeladen. Er liegt an siebenter Stelle der Athleten welche aufgrund ihrer aktuellen Leistung nachnominiert wurden, insge- samt ist das Starterfeld auf 15 Teilnehmer limitiert. Internationales Hallenmeeting Linz

Dieses wurde praktisch als Rahmenmeeting zu den Mehrkampfmeisterschaften organisiert. Dabei erreichte Marina Kraushofer von SVS-Leichtathletik mit 6,08m im Weitsprung neue österreichische Jahresbestleistung.

Marina Kraushofer SVS-Leichtathletik

NÖLV Jahresrückblick 2013 5 Hallen Staatsmeisterschaften

Beate Schrott von Union St. Pölten überraschte sich und die Anderen mit neuem österrei- chischem Rekord im 60m Hürdenlauf. Mit 7,96 Sekunden blieb sie dabei erstmals unter den 8 Sekunden. An der Hallen-Europameisterschaft wird sie trotzdem nicht teil nehmen. Mit 8,02 Sekunden im Endlauf holte sie sich auch den Staatsmeistertitel. Dominik Distelberger von UVB Purgstall sprintete in 6,90 Sekunden über 60m zur Silberme- daille. Im 60m Hürdenlauf erzielte er mit 7,96 Sekunden persönliche Saisonbestleistung, stürzte aber im Endlauf über die letzte Hürde. Manuel Prazak von SVS-Leichtathletik konnte so seinen Vorjahressieg im Hürdenlauf wie- derholen. Jennifer Wenth von SVS-Leichtathletik gelang ein entscheidender Schritt bei ihrem Come- back nach dem verletzungsreichen vorigen Jahr. Sie siegte vor der Berglauf-Weltmeisterin Beate Schrott Andrea Mayr vom selben Verein, welche allerdings inzwischen voll als Ärztin arbeitet. Union St. Pölten Andreas Meyer von ULC - Riverside Mödling blieb erstmals mit 21,94 sec unter 22 Sekun- den im 200m-Lauf. Marina Kraushofer von SVS-Leichtathletik sprang sechs mal über 6 Meter im Weitsprung und siegte mit ÖLV-Jahresbestleistung von 6,14m. Die Hallen Staatsmeister aus Niederösterreich: 200m: Andreas Meyer ULC - Riverside Mödling 21,94 sec (ÖLV JBL) 60m Hürden: Manuel Prazak SVS-Leicthathletik 7,92 sec (ÖVL JBL) 4x200m: ATSV OMV Auersthal S. Krach, B. Krach, Kain, Mayr 1:29,73min 3.000m: Jennifer Wenth SVS-Leichtathletik 9:35,19 min 60m Hürden: Beate Schrott Union St. Pölten 8,02 sec Andrea Mayr Weitsprung: Marina Kraushofer SVS-Leichtathletik 6,14m (ÖLV JBL) SVS-Leichtathletik

Dominik Distelberger auf Platz 11 bei der Hallen-EM!

Dominik Distelberger von UVB Purgstall hat bei der Hallen-Europameisterschaft in Göteborg mit dem elften Platz und 5623 Punkten eine starke kämpferische Leistung gezeigt und das beste Resultat eines ÖLV-Athleten bei diesen Titel- kämpfen erbracht (NEWS ÖLV). Er startete mit einem starken 60m-Lauf. Der Weitsprung war gut aber etwas unter Die Einzelleistungen den Erwartungen. Im Kugelstoß erreichte er die persönliche Bestleistung was ei- nen leichten Rückfall bedeutete. Auch im Hochsprung blieb er unter seinen Mög- 60m 6,86“ lichkeiten. Am Ende des ersten Tages war das Platz 10. Weit 7,48m Nach dem guten 10. Platz nach dem ersten Tag war er nach dem 60m-Hürdenlauf sogar auf Platz 9 obwohl er Kugel 12,88m (=PB) seine beste Hürdenzeit klar verfehlte. Im Stabhoch- sprung kämpfte er dann mit Problemen in der linken Hoch 1,90m Wadenmuskulatur und steigerte von sicher übersprunge- nen 4,40m gleich auf 4,80m welche er auch schaffte. 60m Hürden 8,03“ Die 4,90m gingen dann knapp nicht mehr. Im abschlie- ßenden 1000m-Lauf war der siebte Gesamtrang in Stabhochsprung 4,80m Reichweite bis die Waden wieder schmerzten, es reichte dann für den 11. Platz im Hallensiebenkampf und damit für das beste ÖLV-Ergebnis. 1000m 3:10,74‘

NÖLV Jahresrückblick 2013 6 Klosterneuburg: Niederösterreichische Crosslauf-Meisterschaften

Bei den NÖLV Crosslauf-Meisterschaften zeigten große Starterfel- der sowie Meister und Medaillengewinner aus verschiedenen Ver- einen die Breite der niederösterreichischen Leichtathletik. Soweit die erfreuliche Bilanz der ersten Landesmeisterschaften des Jahres am 3. März. Bei sonnigem aber windigem Wetter war es für viele Athletinnen und Athleten eine ideale Generalprobe für die Crosslauf Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meister- schaften nächsten Sonntag.

Die Crosslauf-Landesmeister 2013

Frauen: Jennifer Wenth SVS-Leichtathletik Marius Bock Jennifer Wenth LC ASKÖ Breitenau SVS-Leichtathletik

U20 Frauen: Evelin Herzog USKO Melk

U18 Frauen: Lorena Zanitti-Brunello LC Neufurth

U16 Frauen: Lena Millonig ULC - Riverside Mödling

U14 Frauen: Adriana Höller LC Waldviertel

Männer Marius Bock LC ASKÖ Breitenau Raphael Asamer Evelin Herzog Lange Distanz: ULC - Riverside Mödling USKO Melk Männer Raphael Asamer ULC - Riverside Mödling Kurze Distanz:

U20 Männer: Philip Hackstock ULC - Riverside Mödling

U18 Männer: Lukas Beiglböck ATSV Ternitz

U16 Männer: Fabian Lung ATSV OMV Auersthal

U14 Männer: Zeno Eggenweber LC Waldviertel Philip Hackstock Lorena Zanitti-Brunello ULC - Riverside Mödling LC Neufurth

Lukas Beiglböck Fabian Lung Zeno Eggenweber Adriana Höller Lena Millonig ATSV Ternitz ATSV OMV Auersthal LC Waldviertel LC Waldviertel ULC - Riverside Mödling Archivbild Halle Archivbild Halle

NÖLV Jahresrückblick 2013 7 Andrea Mayr und Christian Steinhammer Crosslauf-Staatsmeister

Bei den Frauen gab es einen Doppelsieg für SVS-Leichtathletik durch Andrea Mayr vor Jennifer Wenth. Christian Steinhammer von USKO Melk fehlte bei den Landesmeisterschaften wegen Trainingslager. U14 Mädchen

1. Adriana Höller von LC Waldviertel! Adriana fällt vor Allem im U14-Cup des NÖLV auf. Sie bringt in den Disziplingruppen Sprint/ Hürdenlauf, Sprung und Wurf vergleichbare Leistungen als ihre Altersgenossinnen. Und nach dem Ausdauerlauf streicht sie entweder Sprung oder Wurf, alle anderen streichen immer den Ausdauerbewerb als schlechteste Disziplin. 3. Felicitas Kurill von ULC – Riverside Mödling! U14 Knaben

3. Christoph Pölzgutter von ASKÖ Waidhofen/Ybbs! Christian Steinhammer USKO Melk U16 Mädchen

1. Lena Millonig von ULC – Riverside Mödling! Die Tochter des Olympialäufers Dietmar hat ihre Aktivitäten nach Mödling verlegt wo Onkel Hubert schon seit einiger Zeit ihre Schwester Julia trainiert. 3. Sophie Grabner von LC Waldviertel! U16 Knaben

2. Mannschaftswertung: SVS-Leichtathletik: Leon Kohn, Stefan Schmid und Rene Trittinger! U20 Frauen

Felicitas Kurill 2. Verena Rohringer von USKO Melk! ULC - Riverside Mödling U23 Frauen

1. Jennifer Wenth von SVS-Leichtathletik! Die U23 Klasse gibt es bei den Landesmeisterschaften nicht also war sie vorige Woche ge- zwungen bei den Frauen zu gewinnen. Da hatte allerdings Andrea Mayr aufgeben müssen. U23 Männer

3. Lukas Kellner von SVS-Leichtathletik! Männer kurze Distanz

1. Christian Steinhammer von USKO Melk! Christoph Pölzgutter ASKÖ Waidhofen/Ybbs Christian vertrat Österreich bei den Cross-Europameisterschaften letzten Dezember in Bu- dapest und war kürzlich auf Trainingslager in . 2. Mannschaftswertung: ULV Krems: Wolfgang Hiller, Martin Hofbauer, Thomas Reischer! Männer lange Distanz

2. Christian Steinhammer von USKO Melk! Frauen

1. Andrea Mayr von SVS-Leichtathletik! Die Ärztin hat sicher nicht mehr die volle Möglichkeit zu trainieren aber im Ausdauerbereich hält es lange an. Sophie Grabner LC Waldviertel (grün) 2. Jennifer Wenth von SVS-Leichtathletik!

NÖLV Jahresrückblick 2013 8 Ex-NÖLV-Präsident Straganz sen. verstorben Am 13. März 2013 verstarb der ehemalige NÖLV-Präsident und ÖLV-Ehrenpräsident OAR Erich Straganz Senior im 86. Lebensjahr. Er war in seiner Jugend aktiver Handballer, im Jahr 1971 Gründungsmitglied der Sportverei- nigung Schwechat. Mit dem damaligen Schwechater Vizebürgermeister Franz Schuster war Straganz sen. einer der Initiatoren des "Schwechater Jugendsports" - ein damals federfüh- rendes Modell in Österreich. Erich Straganz sen. holte 1983 die Junioren-EM nach Schwechat-Rannersdorf und organi- sierte mit seinem Team (u.a. mit Hans Gloggnitzer und Roland Gusenbauer) als OK- Präsident einer hervorragende EM. Aus dieser internationalen Meisterschaft entstand auf- grund seiner Initiative das Olympic Meeting, das jahrelang eines der besten U23- und U20- Meetings in Europa war, sowie das Franz Schuster-Memorial für die jüngeren Altersklassen. Er war Präsident des Niederösterreichischen Leichtathletik-Verbands (NÖLV) von 1979 bis 1988 sowie Präsident des Österreichischen Leichtathletik-Verbands (ÖLV) von 1982 bis 1983. Bis dato war er auch Ehrenpräsi- dent des ÖLV. Erich Straganz Senior kann getrost als "Vater" der Leichtathletik in Schwechat bezeichnet werden. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Die österreichische Leichtathletik wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. (NÖLV-Seite noelv.info) Winterwurf-Europacup: Gerhard Mayer mit 60,41m Neunter

Gerhard Mayer (SVS-Leichtathletik) nützte wie auch in den letzten Jahren den Winterwurf- Europacup für seinen Saisonstart. Heuer war das spanische Castellón Schauplatz dieses Wettbewerbs. Im Diskuswurf der Männer gingen 23 Athleten aus 17 Ländern an den Start. Der österrei- chische Rekordhalter verzeichnete in seiner Serie einen einzigen 60 Meter-Wurf, der ihn schlussendlich mit 60,41m auf den neunten End Rang brachte. Sein Trainer Gregor Hög- ler war mit der Leistung nicht unzufrieden: "Darauf können wir aufbauen. Durch den lan- gen Winter haben wir noch nicht viel im Freien geworfen. Daher haben wir etwas ge- braucht, um in den Wettkampf zu finden. Das Einwerfen war besser". Er zeigte sich für den weiteren Verlauf der Saison aber optimistisch. Seine Serie: 55.24 - X - 56.08 - 60.41 - X - 58.35 Gerhard Mayer 7. der Europameisterschaften

Bezüglich der Europameisterschaften des Vorjahres in Helsinki rückt Gerhard auf den 7. Platz vor - allerdings unge- wollt weil ein vor ihm liegender Athlet disqualifiziert werden muss. Andrea Mayr erneut Staatsmeisterin

Eine Woche nach ihrem Sieg bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften holte Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) bei den Halbmarathon-Meisterschaften den zweiten Österreichischen Titel dieser Saison. Bei kühlem und windigem Wetter gewann die Niederösterreicherin in 1:15:10 Stunden. Da- mit wurde sie unmittelbar nach dem Nachtdienst in der Klinik ihrer Favoritenrolle gerecht!. In der U23-Klasse holte Andreas Silberbauer (LC Waldviertel) in 1:16:39 Stunden die Bron- zemedaille. NÖLV-Meisterschaften

Bei den herausgewerteten NÖLV-Meisterschaften gingen die Meistertitel der Allgemeinen Klasse an Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) und Marius Bock (LC ASKÖ Breitenau), der Andreas Silberbauer 1:11:11 Stunden lief. LC Waldviertel

NÖLV Jahresrückblick 2013 9 Österreichische Geher Meisterschaften

In der Klasse MU20 siegte Christian Siegele (SVS-Leichtathletik) mit 55:46 über die 10 km überlegen vor Patrick Grundl von der Zehnkampf UNION. Bestleistungen im April

Am Tag der Badener Leichtathletik kann sich Dominik Distelberger von UVB Purgstall im Kugelstoß auf 13,07m ver- bessern was neue persönliche Bestleistung ist. Beim SVS-Wurfmeeting in Schwechat Rannersdorf hat Gerhard Mayer (SVS-Leichtathletik) seine ÖLV- Jahresbestleistung auf 61,12 m gesteigert. Auch der Zehnkämpfer Dominik Distelberger von UVB Purgstall schaffte neuen persönlichen Rekord im Diskuswurf, er verbesserte sich auf 40,04m. Und Bettina Weber von SVS- Leichtathletik erreichte mit dem 3kg-Hammer der U18 ebenfalls persönliche Bestleistung mit 56,64m. Die Cricket-Meetings in Wien

Gehören eigentlich zu den nötigen Veranstaltungen von denen es zu wenige gibt. Vor allem aufstrebende Nach- wuchssportler können hier oft erstmals wettkampfmäßige Tests absolvieren, wegen der Personalnot wie inzwischen bei allen anderen Veranstaltern auch wird von den internationalen Regeln gerade das eingehalten was für eine Aner- kennung von erbrachten Leistungen nötig ist. Die Hauptkritiker fahren ihre Events aber auch immer mehr zurück. Ein Schlag für die Leichtathletik auch in Niederösterreich ist daher ein Ausfall dieser Startmöglichkeiten. Wegen nötiger Bauarbeiten hat aber der Verein alle Meetings abgesagt! Der WLV hat dann wenigsten einige davon übernommen. Wir hoffen dass der Kahlschlag im Veranstaltungskalender nicht überhand nimmt denn irgendwo muss man ja wohl in diesen schönen Sport einsteigen können! Die Landesmeisterschaften allein richten es nicht! Bettina Weber mit zwei NÖLV-U18-Rekorden in St. Pölten

Bettina Weber (SVS-Leichtathletik) sorgte im Rahmen des 6. Erich Racher- Gedächtnismeetings in St. Pölten für zwei neue U18-Landesrekorde - im Hammerwurf und Kugelstoß. Sie warf den 3kg-Hammer auf 55,00m und stieß die Kugel auf 14,59m. Damit übertraf sie mit der Kugel neuerlich das Limit für die Jugend-WM in Donetsk/Ukraine, das mit 14,25m festgelegt ist. An ihre Hallen-Bestleistung von 15,43m kam sie aber dieses Mal nicht heran. Österreichische Meisterschaften der Vereine

Diese Meisterschaften sind jedes Jahr ein beliebter Einstieg in die Freiluftsaison. Trotz Re- gen und Wind konnte Gerhard Mayer von SVS-Leichtathletik den Diskus auf 59,44 m wer- fen. Erfolgreichstes Team war die SVS-Leichtathletik (Sportvereinigung Schwechat wissen die Eingeweihten). Sie konnten die Wertungen Männer, Frauen und U16 Männer gewinnen. Dass man die Südstadt als Veranstaltungsort zurückgewonnen hat das hat sich bewährt. Allerdings zeigt dieses Bundes-Sport-und Freizeit-Zentrum auch auf warum zum Beispiel bei Olympia keine Medaillen gewonnen werden konnten. Speerwurf durch einen Schlitz in ei- nem Gitter, Hammerwurf und Diskuswurf überhaupt nach Schwechat-Rannersdorf verlegt, wenn es den anderen Sportarten auch so geht darf sich ein Minister der inzwischen Ge- schichte ist nicht wundern! Nach der Neuwahl im Herbst wird man sehen was sich für den Jennifer Wenth Sport in Österreich neben Ski und Fußball - und Formel 1, man soll es nicht glauben, aber SVS-Leichtathletik die dürftige Berichterstattung der letzten Jahre im restlichen Sport war ja weil man dort so und Rundenzähler welche hohe Lizenzgebühren gezahlt hat mit und ohne österreichische Starter - vielleicht doch tut. eine Erkältung riskieren

NÖLV Jahresrückblick 2013 10 Auftakt der U14-Meisterschaften in St. Pölten

Zum Auftakt der neuen U14-Landesmeisterschaften in Einzelbewerben standen am 20.4. im Rahmen des 6. Erich Racher-Gedächtnismeetings die Bewerbe Kugelstoß und 3x600m Staf- fellauf auf dem Programm. Bereits mit dieser ersten Teil-Meisterschaft kann von einem positiven Schritt für die NÖ Nachwuchs-Leichtathletik gesprochen werden. Große Starterfelder nicht nur in den Meister- schaftsbewerben, sondern auch in den anderen Disziplinen waren die Folge. Kugelstoß an Julia Michalka und Thomas Köck

Rekordstarterfelder von 29 Teilnehmerinnen bei den Mädchen sowie 23 Teilnehmern bei den Burschen versuchten sich im Kugelstoß, einer Disziplin, die in den letzten Jahren, im Wettkampfprogramm der U14 eher stiefkindlich behandelt wurde und oftmals gegenüber den beliebten Vortex-Bewerben den Kürzeren zog. Julia Michalka Bei den Mädchen siegte Julia Michalka (SVS-Leichtathletik) mit 9,77m knapp vor Noemi SVS-Leichtathletik Luyer (Union Pottenstein) mit 9,68m und Anna Neunteufel (LC Waldviertel) mit 9,16m. Hier muss hinzugefügt werden, dass die Reduktion des Kugelgewichts von 3kg auf 2kg sich ebenfalls sehr positiv auswirkt. Bei den Burschen siegte Thomas Köck (ATSV OMV Auersthal) mit deutlichem Vorsprung. Er stieß die 3kg-Kugel auf 9,71m, Zweiter wurde Luka Volarevic (ULC - Riverside Mödling) mit 8,54m, Dritter Oliver Latzelsberger (Union Pottenstein) mit 8,46m. 3 x 600m Staffeln an LC Waldviertel und ULC Riverside Mödling

Zum Abschluss des Wettkampf-Tages kam nochmals tolle Stimmung am Union-Sportplatz in St. Pölten auf. Bei den Mädchen gingen 14 Staffeln aus 11 Vereinen in einem Lauf an Thomas Köck den Start. Nach spannendem Rennverlauf feierten die beiden Staffeln des LC ATSV OMV Auersthal Waldviertel (1. Platz: Höller-Riener-Neunteufl, 2. Platz: Foltas-Höller-Führer) einen Doppelsieg vor USKO Melk (Stöger-Waxenecker-Dür). Erfreulich auch, dass kleine- re Vereine wie LAG NÖ Mitte oder ÖAV Königstetten ebenfalls im Spitzenfeld zu finden waren. Bei den Burschen lag lange Zeit die Staffel des ATSV OMV Auersthal in Front. Mit einem starken Finish konnten sich aber die 1. Staffel des ULC - Riverside Mödling (Hackstock-Traxler-Schlögel) Gold und die Staffel der Union Pottenstein (Stock- Ortner-Latzelsberger) Silber sichern. Für die ATSV OMV Auersthal-Staffel (Schlosser-Lung-Stuchetz) reichte es schlussendlich zu Bronze - alle drei Staffeln liefen tolle Zeiten. Höller - Höller - Neunteufl LC Waldviertel Der erste Meisterschaftstag der NÖ U14-Einzelmeisterschaften war eine tolle Ver- Welche genau wissen die Mütter... anstaltung, welche die Breite der NÖ Nachwuchs-Leichtathletik eindrucksvoll auf- (Schnappschuss aus Hallensaison) zeigte. U23-Rekord und U23-EM Limit für Jennifer Wenth in Koblenz!

Beim Meeting in Koblenz/D haben sich Österreichs Läufer gut in Szene gesetzt. Im 5000m-Rennen der Frauen jubelte Jennifer Wenth von SVS-Leichtathletik über einen neuen österreichischen und damit auch niederösterreichischen U23-Rekord. Mit 16:02,49 Minuten lief sie auf den dritten Platz und unterbot damit auch das Limit für die U23- Europameisterschaften im Juli in Tampere/FIN. Der bisherige österreichische Rekord ist so lange her dass die Ike (Isabelle Baumann/Hozang) inzwischen eine Karriere als deutsche Nationaltrainerin bereits hinter sich hat. Jennifer hat sich nach einem Jahr der Verletzungen unter dem neuen Trainer Karl Sander auf 5000m umgestellt was man als gelungen betrachten kann.

NÖLV Jahresrückblick 2013 11 Julia Millonig läuft österreichischem U20-Hindernis-Rekord

Es ist schon Tradition dass die Hindernislauf-Landesmeisterschaften in der Südstadt ausge- tragen werden. Ein kleines Fest für alle Altersklassen. Die frühere Idee den Nachwuchs über Strohballen springen zu lassen konnte nicht gehalten werden. Weil es immer schwieri- ger wird Strohballen zu bekommen. Hier gibt es nun eigens angefertigte kleinere Hindernis- se und das beim Wassergraben wird entfernt, dieser bleibt allerdings auch für die Jüngsten eine Herausforderung. Julia Millonig von ULC - Riverside Mödling nutzte die Gelegenheit um den österreichischen Rekord im 3000m-Hindernislauf der U20 zu verbessern. Damit erreichte sie auch das Limit für die Europameisterschaften der U20 im Juli in Rieti/ITA welche eine Woche nach der U23 -EM mit Jennifer Wenth stattfinden werden. Erfreulich auch die großen Starterfelder beim jüngsten Nachwuchs sowie die Teilnehmer der Wiener und Burgenländer welche ihre Landesmeister ebenfalls hier kürten. Bettina Weber schafft das U18-WM-Limit mit dem Hammer

Beim Internationalen Franz Schuster-Memorial in Schwechat stellte Bettina Weber von Ver- anstalterverein SVS-Leichtathletik eine neue persönliche Bestleistung und NÖLV-U18- Rekord im Hammerwurf auf. Mit 57,59m schleuderte die Athletin von Trainer Robert Ruess das 3kg-schwere Gerät auch über die Qualifikationsnorm für die Jugend-WM in Donetsk/ UKR. Auch ihr zweitbester Wurf mit 57,17m hätte zur Qualifikation gereicht. Nach dem Kugelstoß - das Limit hat sie bereits in der Halle erbracht - hat Bettina Weber somit auch die Qualifikation in einem zweiten Bewerb geschafft. Beim Wurfmeeting in Hainfeld kann sie sich nochmals auf 58,27m steigern. Das Bild zeigt sie zwischen zwei Versuchen bei der Qualifikation im Kugelstoß in Linz. Der WM-Termin liegt eine Woche vor Jennifer, der Juli wird heiß für unseren Nachwuchs!

Gerhard Mayer übertrifft WM-Limit für Moskau

Diskuswerfer Gerhard Mayer (SVS-Leichtathletik) hat als erster österreichischer Leichtathlet heuer das ÖLV-Limit für die Weltmeisterschaften in Moskau erbracht. Der 33-jährige Nie- derösterreicher schleuderte beim Wurfmeeting in Hainfeld die 2kg schwere Scheibe auf 65,16 Meter und übertraf damit die geforderte Marke von 64,00 Meter klar. Mit dieser Weite hat sich Mayer aktuell an die zehnte Stelle der Weltjahresbestenliste ge- schoben. Seinem ÖLV-Rekord von 65,24 Meter (Rom, 10.6.2010) ist er bis auf acht Zenti- meter nahe gekommen. Erst zum zweiten Mal überhaupt konnte der WM- und EM-Finalist die 65-Meter-Marke übertreffen. „Die Windbedingungen und der Wurfkreis waren perfekt. Unser Plan, bei kleinen Meetings in Österreich ohne großen Reiseaufwand das Limit zu versuchen ist voll aufgegangen. Jetzt wirft es sich natürlich leichter“, kommentierte Trainer Gregor Högler. Pfingstdreikampf Pfaffstätten

Eigentlich eine örtliche Vereinsveranstaltung. Da aber die Leistungen regelkonform gemes- sen werden hat man sie zum U14-Cup des NÖLV dazu genommen. Und hat man auch die Zeitmessung auf elektrisch mit Auslösung per Kontakt auf der Startklappe und Lichtschran- ke im Ziel umgestellt. Die Spitzenathleten verirren sich nicht hier her. Die Starterfelder sind ausreichend, Viele nutzen die Gelegenheit es einmal zu probieren und irgendwie erinnert es auch an eine Grill- party. Man startet auch aus benachbarten Vereinen anderer Sportarten. Der Vorteil dieser kleinen Veranstaltungen: man kann nicht verlieren die Platzierung ist egal. Aber man kann die Leichtathletik einmal probieren. Viele nehmen hier erstmals im Leben an einer Leicht- athletikveranstaltung teil und Viele sehen auch erstmals eine solche wie unser Bild zeigt.

NÖLV Jahresrückblick 2013 12 Beate Schrott siegt mit Topzeit in Weinheim

Beate Schrott von Union St. Pölten lief gleich bei ihrem ersten Saisonrennen die 100m Hürden in hervorragenden 12,84 Sekunden, im Endlauf siegte sie mit 12,86 Sekunden. Leider war bei beiden Läufen der Rückenwind zu stark für einen Anerkennung als WM-Limit. Dominik Distelberger holt 9. Platz in Götzis

Dominik Distelberger von UVB Purgstall hielt sich bei regnerischem Wetter in Götzis gut konnte aber bei diesen Be- dingungen die 8000 Punkte für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft nicht erbringen. Lena Millonig läuft U18-Rekord über 2000m Hin- dernis

Bei den steirischen Meisterschaften im Hindernislauf in Kapfenberg, zeigten Lena Millonig (U18) und Julia Millonig (U20), beide ULC Riverside Mödling, über die 2000m Hindernis- Distanz ein sehr gutes Rennen. Lena lief mit 7:01,44 Minuten neuen Österreichischen U18-Rekord und schaffte damit auch die Qualifikation für das European Youth Olympic Festival (EYOF), heuer in Utrecht (Limit: 7:05,00 Min). Knapp hinter ihrer Schwester kam Julia, die während des gesamten Rennens für das Tempo sorgte, in 7:01,50 Minuten ins Ziel. Lena Millonig Top Meeting St. Pölten ULC - Riverside Mödling

Einer der Tage wo der Hund daheim zu lassen war. Was sich auch nicht förderlich der Leis- tungen unserer besten Starter auswirkte. Die Fotos waren einhändig zu machen denn die andere kämpfte darum den Schirm zu halten. Gerhard Mayer von SVS-Leichtathletik warf trotzdem viermal über 60m und siegte im Dis- kuswurf. Beate Schrott von Union St. Pölten siegte gegen starke internationale Konkurrenz im 100m-Hürdenlauf. Julia Siart belegte im Hammerwurf den 3. Platz und die zehn Jahre jüngere Melanie Kraushofer den 6. Platz, beide von SVS-Leichtathletik. Für einen nicht un- bedingt erwarteten Sieg sorgte noch Benjamin Grill von Union St. Pölten im 100m-Sprint. Es gibt eine Reihe von Bildern unter www.noelv.eu. Die Würfe aber alle durch das doppelte Netz denn der Aufenthalt davor war bei dem Dauerregen sicher zu gefährlich. Hier ein be- zeichnendes Foto: Bettina Weber von SVS-Leichtathletik klatschnass am Weg zum Versuch. 1. Juni 2013

Am frühen Morgen war eine Meldung in den NÖN-Online-Feeds dass eine junge Frau mit ihrem Wagen schwer verunglückt war. In Altenmarkt an der Triesting. Später wurde er- gänzt dass sie aus Rohrbach stammte - dort wohnen viele Mitglieder von LAG NÖ Mitte. Am Nachmittag hatten die Ärzte und sie den Kampf verloren. Carina Kunz, Leichtathletin der LAG NÖ Mitte und in ihrem Beruf Polizistin in Wen-Liesing, kam am 1. Juni 2013 bei einem Verkehrsunfall in Altenmarkt an der Triesting im Bezirk Ba- den ums Leben. Die 22-jährige Inspektorin befand sich auf der Fahrt in den Tagdienst. Carina Kunz, geboren am 5. Oktober 1990 in St. Pölten, war eine erfolgreiche Leichtathle- tin. Bei den "European Police & Fire Games" im Juli 2012 gewann sie jeweils die Goldme- daille im 100-Meter- sowie im 200-Meter-Lauf. Im 400-Meter-Lauf und im 400-Meter- Hürdenlauf wurde sie jeweils Zweite. Bei den Bundespolizeimeisterschaften in Villach im Juni 2011 siegte sie im 100-Meter-Lauf. Zuletzt lief sie bei den Österreichischen Vereine- Meisterschaften (100m in 12,68 sec) sowie beim Liese Prokop-Memorial (400m in 61,15 sec). "Mit Carina Kunz haben wir eine engagierte, beliebte Polizistin und Leistungssportlerin ver- loren. Mein Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden den Familienangehörigen sowie den unmittelbaren Kolleginnen und Kollegen", sagte Innenministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner. Der NÖLV schließt sich diesen Worten vollinhaltlich an.

NÖLV Jahresrückblick 2013 13 Bettina Weber wirft Österreichischen U18 Rekord

Beim Cricket-Meeting des WLV warf Bettina Weber von SVS-Leichtathletik 58,57m und da- mit neuen österreichischen U18 Rekord im Hammerwurf. Mit dieser Weite warf sie 18 Zentimeter weiter als Julia Siart beim bisherigen Rekord aus dem Jahr 2003. U23-EM Limit für Thomas Kain in Regensburg

Thomas Kain von ATSV OMV Auersthal lief bei der internationalen Sparkassen-Gala in Re- gensburg die 400 Meter Hürden in persönlicher Bestleistung von 51,45 Sekunden und holte sich damit das A-Limit für die U23-Europameisterschaften in Tampere/FIN. Christian Steinhammer von USKO Melk lief über 3000 Meter Hindernis neue persönliche Bestzeit in 8:53,45 Minuten. Dominik Distelberger von UVB Purgstall gewann den Weitsprung mit 7,46m. Manuel Prazak von SVS-Leichtathletik lief den 110 Meter Hürdenlauf in 14,17 Sekunden. Benjamin Grill von Union St. Pölten startete im 100 Meter Lauf (10,80 Sekunden), im 200 Meter Lauf (21,72 Sekunden) und in der 4x100 Meter Staffel. Julia Millonig von ULC - Riverside Mödling lief die 1500 Meter in 4:35,11 Minuten, ihre Schwester Lena Millonig vom gleichen Verein erzielte 4:42,83 Minuten, persönliche Bestzeit für beide! Marina Kraushofer SVS-Leichtathletik Marina Kraushofer von SVS-Leichtathletik sprang mit 6,13 Metern erneut über die Sechser- marke. Nina Luyer springt Hochsprung-Jahresbestleistung U16 bis U20!

Beim Triestingtal-Nachwuchsmeeting der Sportunion Pottenstein kämpften ca. 100 Aktive Nachwuchsathleten verschiedener Altersklassen in mehreren Disziplinen um sportliche Er- folge. Es wurden auch Bewerbe des NÖLV-U14-Cup und NÖLV Robinson (U12) Cup ausge- tragen. Nina Luyer von Union Pottenstein welche der U16-Klasse angehört übersprang im Hoch- sprung 1,71m und setzte sich damit an die Spitze der österreichischen Jahresbes- tenliste in den Klassen U16, U18 und U20, in der U23 fehlen ihr nur 4 cm. EYOF Limit für Patricia Daxbacher

Auch am 8. Juni schaffte Patricia Daxbacher von ULV Krems in Bratislava/SVK mit einer Zeit von 62,87 Sekunden über 400 Meter Hürden das Limit für das EYOF. Das Foto entstand beim Liese Prokop Memorial wo sie nicht ins Ziel kam. Maximilian Münzker läuft U16 Rekord

Maximilian Münzker von ULC Weinland lief am 8. Juni in Bratislava die 100 Meter in 11,03 Sekunden und stellte damit einen neuen ÖLV U16 Rekord auf. Das bedeutet auch das Limit für EYOF (Europäische Olympische Jugendspiele). Das Bild entstand einen Monat später bei den Landesmeisterschaften in Amstetten. Beate Schrott

Beate Schrott von Union St. Pölten kann ihre Saisonbestzeit über 100 Meter Hürden in Mos- kau/RUS auf 13,15 Sekunden verbessern, es fehlen jetzt noch 5 Hundertstel auf das WM- Limit. Dieses will sie in den nächsten Tagen angreifen!

NÖLV Jahresrückblick 2013 14 Andrea Mayr überlegene Berglauf-Staatsmeisterin

Berglauf Weltmeisterin Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) hat sich bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Itter, Tirol, in blendender Verfassung gezeigt. Die 33-jährige Ärz- tin siegte auf der 7,9 Kilometer langen Strecke mit einem Höhenunterschied von 750 Me- tern in 38:43 Minuten. Im Ziel auf der Kraftalm war sie überlegen vor Karin Freitag (ATV Irdning | 43:46min) und Irmgard Kubicka (LG AU Pregarten | 47:13min) in Front. „Ich bin bisher dreimal auf dieser Strecke gelaufen. Heute war es klar meine beste Zeit. Es ist wirk- lich sehr gut gelaufen“, freute sie sich über eine starke Leistung. Für ihr nächstes sportliches Ziel, die Berglauf-Europameisterschaften am 6. Juli in Bulgari- en, stehen die Vorzeichen also sehr gut. Über ihre berufliche Tätigkeit als Turnusärztin im Krankenhaus Gmunden sagte sie: „Die Arbeit ist nicht weniger geworden, aber ich bin nicht mehr so müde davon und kann es besser mit dem Laufen vereinbaren.“ Andrea Mayr SVS-Leichtathletik Text: ÖLV-NEWS NÖLV Archiv 2008 © A. Mayr EYOF-Limit für Dominik Hufnagl

28 Grad Wärme, viel Rückenwind und gute Stimmung. Die Jugendlichen dankten es bei der ersten Auflage der Spikey`s Athletic Challenge (ÖLV Normwettkampf U18) am Grazer USZ mit teilweise herausragenden Leistungen! Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik) lief in seinem ersten 400m Hürdenrennen auf Anhieb 54,24 Sekunden und unterbot die EYOF Norm (55,30) klar, das U18-WM Limit von 54,00 verpasste er sehr knapp. In bewährter Form bestritten Djenaba Touré (ATG) und Bettina Weber (SVS-Leichtathletik) den Kugelstoß Bewerb - mit 14,86m und 14,62m schafften beide ein weiteres Mal die U18 WM Norm! Sebastian Krach von ATSV OMV Auersthal schaffte im Weitsprung 6,99m bei 1,4 m/sec Rü- ckenwind.

Dominik Hufnagl Beate Schrott mit Saisonbestzeit Zweite in Moskau SVS-Leichtathletik - Limit bei Meeting

Olympiafinalistin Beate Schrott (Union St. Pölten) ist im Luzhniki-Stadion von Moskau beim IAAF World Challenge Meeting mit 13,15 Sekunden über 100m Hürden auf den zweiten Platz gelaufen. Damit hat sie am Schauplatz der kommenden Leichtathletik Weltmeister- schaften mit leichtem Rückenwind von 0,5 m/s neue Saisonbestzeit erzielt. Das WM-Limit von 13,10 Sekunden bleibt weiter das unmittelbare Ziel für die 25-jährige Athletin. Bei ihren bisherigen zwei Saisonstarts hatten jeweils die Witterungsbedingungen ein WM-Limit verhindert. Beim Diamond League Meeting in Oslo/NOR wurde Beate dritte und schaffte mit 12,97 Se- kunden bei Rückenwind mit einer Luftbewegung von 1,4 Meter pro Sekunde das WM-Limit für Moskau und nebenbei die beste Platzierung einer Österreicherin bei dieser Meeting Se- rie. Bei einer Tagestemperatur von 13° Celsius freut sie die Zeit besonders. ÖLV Jahresbestleistung von Marina Kraushofer in Graz

Beim 2. Longjump and Music Weitsprungmeeting am Grazer Rosenhain näherte sich die Hallenstaatsmeisterin Marina Kraushofer (SVS-Leichtathletik) weiter der U23 EM Norm! Trotz tendenziellem Gegenwind zeigte die 22 Jährige mit 6,20m (-1,79) eine neue ÖLV Jahresbestleistung und steigerte ihre Saisonbestmarke um 6cm! Alle gültigen Sprünge waren weiter als 6 Meter. Damit fehlen der SVS-Athletin exakt 15cm auf die vom ÖLV geforderte U-23 EM Norm! Christian Jung (SVS-Leichtathletik) (Bild) steigerte sich auf sehr gute 6,91m (-0,21).

NÖLV Jahresrückblick 2013 15 Ried im Innkreis und Salzburg

Beim Topmeeting in Ried im Innkreis wurden auch die österreichischen Meisterschaften im Hindernislauf ausgetragen. Dabei wurde Philip Hackstock von ULC - Riverside Mödling Meis- ter in der U20-Wertung. Christian Steinhammer von USKO Melk wurde Vizemeister bei den Männern, Julia Millonig von ULC - Riverside Mödling wurde Vizemeisterin bei den Frauen und Meisterin in der U20-Wertung. Beim Topmeeting in Salzburg gewann Beate Schrott von Union St. Pölten den 100m Hür- denlauf und bestätigte mit 12,87 Sekunden bei Windstille das WM-Limit. Florentina Dohnalik von SVS-Leichtathletik belegte den 3. Platz. Im 400m Lauf belegte Thomas Kain von ATSV OMV Auersthal den 4. Platz mit 48,85 Sekunden, bei den Frauen lief Carina Schr- empf von ULV Krems 57,00 Sekunden. Philip Hackstock ULC - Riverside Mödling NÖLV Nachwuchs siegt beim Bundesländercup der Bild NÖM Cross 2013 U18

Beim Bundesländercup der U18 am 15. und 16. Juni in Salzburg-Rif holten die NÖLV-Athleten den Gesamtsieg nach Niederösterreich. Das U18-Männerteam gewann die Einzelwertung mit 322 Punkten vor Oberösterreich (310 Punkte) und der Steier- mark (197 Punkten). Bei den U18 Frauen ging der Sieg nach Oberösterreich (296 Punkte). Nur vier Punkte dahinter landete die NÖLV- Auswahl mit 292 Punkten auf dem zweiten Platz. Dritter wurde ebenfalls die Steiermark mit 267 Punkten. Erst vor gut einer Woche einen neuen ÖLV-Rekord über 100 Meter aufgestellt, holte Maximilian Münzker von ULC Weinland in Salzburg Rif mit einem Sieg im 100 Meter Lauf (11,07 Sekunden, -0,7 m/s) und 200 Meter Lauf (22,72 Sekunden, -0,5 m/s) sowie in der Staffel (42,30 Sekunden) 36 Punkte für das NÖLV-Team Eine neue persönliche Bestleistung stellte Bernhard Krach im 400 Meter Lauf auf. Mit 49,46 Sekunden holte er mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung den ersten Platz. Im Weitsprung wurde er mit 6,82 Metern knapp Zweiter, sein Bruder Sebastian Krach sprang mit 6,89 Metern noch sieben Zentimeter weiter. Nach zwei ungültigen Versuchen und dem dritten auf nur 5,53 Meter, musste Sebastian Krach aber bis zum Ende zittern, behielt aber im vierten und letz- ten Versuch die Nerven und fixierte damit den Doppelsieg für Niederösterreich. Beide liefen auch in der 4x100 Meter Staffel mit Maximilan Münzker von ULC Weinland und Gordon Skalvy von ULV Krems. Mit ihrer Zeit von 42,30 Sekunden kamen die NÖLV-Athleten bis fünf Hundertstel-Sekunden an den ÖLV U18 Rekord heran! Aus Niederösterreichischer Sicht überragend waren die Leistungen und Platzierungen der kurzen und langen Sprints in Salzburg. Sämtliche Bewerbe zwischen 100 und 800 Meter sowie beide Hürdenbewerbe (110 Meter und 400 Me- ter) und die Staffel wurden von NÖLV-Athleten gewonnen! Philip Langthaler von LC Waldviertel gewann die 800 Meter in 2:00,30 Minuten, Gordon Skalvy von ULV Krems stellte über 110 Meter Hürden eine persönliche Bestzeit auf (14,54 Sekunden). Dominik Hufnagl von SVS-Leichtathletik hol- te ebenfalls zwölf Punkte über 400 Meter Hürden - seine Zeit: 55,04 Sekunden. Ebenfalls identisch zum Jahr 2012 war die Platzierung Niederösterreichs bei den weiblichen U18. Hinter Oberöster- reich war diesmal der Punkteabstand mit nur vier Punkten allerdings noch knapper als vor einem Jahr. Besonders viele Punkte konnten die NÖLV Athletinnen in den Wurfbewerben erzielen. Bettina Weber von SVS- Leichtathletik gewann erwartungsgemäß den Hammerwurf. Mit 55,87 Metern holte sie mit großem Vorsprung zwölf Punkte. Im Kugelstoß konnte sie mit 15,31 Metern eine neue Bestmarke aufstellen und erstmals über 15 Meter sto- ßen. Am Ende musste sie sich nur um sieben Zentimeter geschlagen geben. Abschließend holte sie mit 30,37 Metern im Diskuswurf weitere neun Punkte für Niederösterreich. Den Speerwurf gewann Victoria Hudson von SVS-Leichtathletik - mit persönlicher Bestleistung von 46,66 Metern feh- len ihr nur mehr knapp eineinhalb Meter auf das U18-WM Limit (48,00 Meter). Patricia Daxbacher von ULV Krems gewann die 100 Meter Hürden in 14,68 Sekunden und wurde über 200 Meter Zweite (26,54 Sekunden). Sophie Grabner von LC Waldviertel holte 20 Punkte für Niederösterreich - sie wurde über 3000 Meter Zweite (11:12,65 Minuten) und über 1500 Meter Vierte (5:01,40 Minuten). Text kopiert von www.noelv.info.

NÖLV Jahresrückblick 2013 16 Neuer U18-Rekord durch Lena Millonig im 2000m Hindernislauf

Im nordbayrischen Schweinfurt/D lief Lena Millonig von ULC - Riverside Mödling den 2000m Hindernislauf in 7:00,87Minuten. Und stellte damit einen neuen ÖLV- und NÖLV- U18 Re- kord auf. Das bedeutete den 4. Rang im internationalen Feld. Allroundtalent Dominik Hufnagl von SVS-Leichtathletik erreichte mit einer Zeit von 53,99 Sekunden das U18-WM Limit im 400 m Hürdenlauf. Er wird aber in Donetsk nicht starten weil er die EYOF vorzieht. Bettina Weber von SVS-Leichtathletik warf den 3kg-Hammer auf 57,48m, den Speer warf Victoria Hudson vom gleichen Verein mit 47,33m auf neue persönliche Bestleistung. Maximilian Münzker von ULC Weinland wurde mit 11,23 Sekunden guter 3. auf 100m. Bernhard Krach von ATSV OMV Auersthal lief die 400m in 50,01 Sekunden, Sebastian Krach sprang 6,92m weit. Auch Philip Langthaler von LC Waldviertel verbesserte die persönliche Bestleistung, auf Lena Millonig ULC - Riverside Mödling 800m lief er 1:58,54 Minuten. Patricia Daxbacher von ULV Krems lief die 400m Hürden in 62,98 Sekunden. Team-EM: Österreich schafft den Klassenerhalt

Beate Schrott von Union St. Pölten verletzte sich beim Aufwärmen zum Hürdenlauf und konnte nicht starten. Auch Marina Kraushofer von SVS-Leichtathletik konnte nicht im Weit- sprung starten. Gerhard Mayer von SVS-Leichtathletik erreichte mit 59,58m im Diskuswurf den 2. Platz. Thomas Kain von ATSV OMV Auersthal wurde überraschend 2. im 400m Hür- denlauf. Über 110m Hürden wurde Manuel Prazak von SVS-Leichtathletik in 14,42 Sekun- den Fünfter. Im 300m Lauf wurde Jennifer Wenth von SVS-Leichtathletik 3. Auch die 4x100m-Staffel mit Beate Schrott und Marina Kraushofer schaffte den 3. Platz. Das reichte zusammen mit den Leistungen von Athleten der anderen Bundesländer für den 6. Platz und damit den Verbleib in der 2. Liga. Team-EM 2. Liga in Kaunas/LIT: http://www.oelv.at/news/detail.php?id=4402 Manuel Prazak SVS-Leichtathletik Österreichische U16 Mehrkampf Meisterschaften

Das Schwechater Team (SVS-Leichtathletik), bestehend aus Tim Nemeth, Den- nis Gugrel und Jonathan Hengst gewann die Mannschaftswertung im Sieben- kampf mit 12026 Punkten. Tim Nemeth wurde in der Einzelwertung als bester NÖLV-Athlet Vierter (4197 Punkte). Die Mannschaft des LCA Umdasch Amstetten (Jonathan Hofer, Lorenz Ursprun- ger und Niklas Etlinger) wurde Dritte (9105 Punkte).

Zwischendurch

Eine Meldung die aufgenommen wird wie Licht am Ende des Tunnel: der ORF Foto von NÖLV-Homepage wird erstmals seit 18 Jahren die Leichtathletik-Weltmeisterschaften live übertra- gen! Victoria Hudson für die Jugend-WM nominiert!

Victoria Hudson von SVS-Leichtathletik wurde von der Sportkommission des ÖLV für die Jugend-Weltmeisterschaften in Donetsk/UKR aufgrund der deutlichen Steigerung während der Saison nominiert obwohl sie das geforderte Limit nicht ganz erreicht hatte.

Victoria Hudson SVS-Leichtathletik

NÖLV Jahresrückblick 2013 17 Österreichische U14 Mehrkampf Meisterschaften

Mit dem Einzelsieg von Georg Franz von SVS-Leichtathletik und dem Mannschaftssieg der Burschen vom ATSV OMV Auersthal mit Thomas Köck, Julian Schlosser und Philip Prohaska gingen zwei Titel nach Niederösterreich. Die Bronzemedaille holte Union Pottenstein mit Oliver Latzelsberger, Marvin Ortner und Michael Rauscher. Anna Neunteufl von LC Waldviertel und Leonie Springer von ULC - Riverside Mödling beleg- ten bei den Mädchen die Plätze 4 und 5. Andrea Mayr wieder Europameisterin im Berglauf!

Georg Franz Bei den Berglauf Europameisterschaften in Borovets/BUL SVS-Leichtathletik bestätigte die Berglaufweltmeisterin Andrea Mayr von SVS- Leichtathletik eindrucksvoll ein weiteres Mal ihre Weltklasse. Sie setzte sich gleich nach Beginn vom restlichen Feld ab und lief im Alleingang zu ihrem zweiten Europameistertitel nach 2005. Sie ist nun zweifache Weltmeisterin und zweifa- che Europameisterin und so gesehen die beste Leichtathletin Österreichs bisher. Zumindest seit 1948. Diesmal hatte sie allerdings kein Höhentraining im Vorfeld absolvieren können. Hier eine kurze Bemerkung zum Sport in Österreich: als sie Bild aus NÖLV Homepage voriges Jahr Weltmeisterin wurde reiste sie direkt von der

idasNL Homepage NÖLV aus SiegehrungBild zum Antritt ihres Spitalturnus als Ärztin von Italien nach Oberösterreich. Seither lebt sie sportlich davon dass lange aufgebaute Ausdauer auch lange hält. Sie kann neben der vielen Arbeit so etwas wie ein Erhaltungstraining absolvieren. In anderen Län- Leonie Springer ULC - Riverside Mödling dern ist so eine Situation für eine regierende Weltmeisterin meist undenkbar. Zwei ÖLV-Rekorde bei niederösterreichischen Meisterschaften

Als erster österreichischer U16 Athlet lief Maximilian Münzker von ULC Weinland die 100m unter 11 Sekunden. Mit 10,84 Sekunden stellte er neuen ÖLV U16 Rekord auf und hätte sogar das Limit für die U18-Weltmeisterschaften erreicht. Im 200m Lauf wurde er mit einer Hundertstel Sekunde Rückstand Zweiter. Dominik Hufnagl von SVS-Leichtathletik siegte im 400m Lauf mit guten 50,88 Sekunden und im 400m Hürdenlauf mit 54,53 Sekunden. Ivo Maticevic von Union St. Pölten übernahm mit 15,30m im Kugelstoß die Führung in der österreichischen Jahresbestenliste der U18. David Markovic von SVS-Leichtathletik gelang das Gleiche mit 40,08m im Diskuswurf. Mario Wurzenberger von LCA Umdasch Amstetten führte im Hammerwurf mit 48,30m ei- Maximilian Münzker nen Vierfachsieg seines Vereines an. Harald Leichtfried und Christoph Eisenstöck komplet- ULC Weinland tierten das Siegerpodest. Bettina Weber von SVS-Leichtathletik sorgte mit 60,33m im Hammerwurf für einen ÖLV U18-Rekord. Sie siegte auch noch im Kugelstoß und im Diskuswurf. Nina Luyer von Union Pottenstein konnte mit 1,68m im Hochsprung ihre vor Kurzem auf der Heimanlage aufgestellte österreichische Jahresbestleistung von 1,71m bestätigen. Auch im Dreisprung konnte sie sich durchsetzen mit neuer persönlicher Bestleistung von 10,92m. Daneben zeigte sie noch im Kugelstoß und Speerwurf auf, lediglich der Weit- sprung misslang etwas. Patricia Daxbacher von ULV Krems machte den Sprint klar: 100m in 12,53 Sekunden, 200m in 25,72 Sekunden und 100m Hürdenlauf in 14,43 Sekunden, damit ist sie die zweite Dreifachsiegerin. Jennifer Wenth von SVS-Leichtathletik lief die ersten 1000m des 1500m Laufes genau im Patricia Daxbacher Solltempo für den 5000m Lauf bei den U23-Europameisterschaften in einer Woche. Auf ULV Krems den verbliebenen 500m holte sie dann aber den angestrebten Landesmeistertitel.

NÖLV Jahresrückblick 2013 18 Rose Koppitsch stammt aus der Gegend um Graz und Carina Schrempf aus der Gegend um Linz. Beide sind bei ULV Krems das ist der Verein des Sprint-National-Trainers Dr. Edi Hol- zer. Rose gewann den 100m Hürdenlauf in 14,68 Sekunden, Carina den 400m Lauf in 58,28 Sekunden. Sonja Spendelhofer von ATSV OMV Auersthal startete nach längerer Pause heuer noch ein- mal und holte sich im Diskuswurf den Landesmeistertitel, im Kugelstoß wurde sie Zweite. Diesen gewann Julia Siart von SVS-Leichtathletik, diese war auch die logische Siegerin im Hammerwurf mit neuer Saisonbestleistung von 55,35m. Benjamin Grill von Union St. Pölten ist auch schon lange im Geschäft. Heuer holte er den 100m Sieg mit österreichischer Jahresbestzeit von 12,54 Sekunden, dazu gewann er auch den 200m Lauf. In beiden Bewerben zweiter wurde erfreulicherweise der noch junge An- dreas Meyer von ULC - Riverside Mödling. Benjamin siegte auch noch mit der 4x100m Staf- Sonja Spendelhofer ATSV OMV Auersthal fel. Die Dominanz der Schwechater bleibt aber wohl noch länger erhalten. Im Kugelstoß siegte Gerhard Zillner vor Alexandru-Stefan Dumitrica, im Speerwurf Martin Strasser vor National- trainer Gregor Högler und im Diskuswurf Mehmedalija Dzananovic vor Gerhard Zillner und Alexandru-Stefan Dumitrica, alle SVS-Leichtathletik. Dominik Distelberger verbessert den NÖLV- Zehnkampfrekord

Dominik Distelberger von UVB Purgstall verbesserte bei seinem Angriff auf das WM-Limit im Zehnkampf bei den französischen Meisterschaften in Paris am 12./13.7. den 24 Jahre alten niederösterreichischen Rekord auf 7.872 Punkte. Bild von NÖLV-Webseite Zwei Niederösterreicherinnen bei der U18-WM

Bettina Weber von SVS-Leichtathletik warf den Hammer auf 59,22m, mit ihrer vor Kurzem aufgestellten persönlichen Bestleis- tung wäre sie ins Finale gekommen. Im Kugelstoß schaffte sie 14,82m. Victoria Hudson ebenfalls von SVS-Leichtathletik war aufgrund eines Vorstandbeschlusses des ÖLV mitgenommen worden. Sie konnte den Speer auf gute 44,33m werfen.

Victoria Hudson Marina Kraushofer sensationell Ach- SVS-Leichtathletik Bettina Weber Mit Trainer Robert Ruess te bei U23-EM SVS-Leichtathletik Marina Kraushofer von SVS-Leichtathletik erreichte bei der U23- Europameisterschaft in Tampere/FIN den sensationellen 8. Platz. Nachdem sie sich am Vortag als letzte Springerin für das Finale der Top-12 qualifizieren konnte, zeigte sie im Finale einen tollen Wettkampf. Im zweiten Versuch segelte sie auf 6,29m und erziel- te die zweitbeste Weite ihrer Karriere. Nur in Villach im Jahr 2010 sprang sie mit 6,35m weiter. Thomas Kain von ATSV OMV Auersthal lief die 400m Hürden in 52,11 Sekunden und erreichte somit den 24. Platz von 32 Gestar- teten. Thomas Kain ATSV OMV Auersthal Jennifer Wenth von SVS-Leichtathletik erreichte im 5000m Lauf Marina Kraushofer nach einer leichten Erkrankung den 15. Platz. SVS-Leichtathletik

NÖLV Jahresrückblick 2013 19 European Youth Olympic Festival EYOF

Lena Millonig von ULC - Riverside Mödling lief bei den EYOF Spielen in Utrecht/NED die 2000 Meter Hindernis in 7:06,09 Minuten und erreichte damit den ausgezeichneten fünften Platz. Maximilian Münzker von ULC Weinland lief im 100m Finale mit 10,99 Sekunden neuerlich unter 11 Sekunden und wurde guter Siebenter. Patricia Daxbacher von ULV Krems verpasste als vierte im 400m Hürden Vorlauf knapp den Aufstieg ins Finale. Dominik Hufnagl von SVS-Leichtathletik kam mit zweitbester Vorlaufzeit und dem Sieg in seinem 400m Hürden Vorlauf glatt weiter. Im Finale konnte er seine Bestleistung auf 52,95 Dominik Hufnagl Sekunden verbessern und gewann die Silbermedaille! SVS-Leichtathletik Gordon Skalvy von ULV Krems konnte über 110m Hürden auch seine Bestzeit verbessern, und zwar auf 14,10 Sekunden. Er gewann damit die Bronzemedaille. U20 EM in Rieti

Julia Millonig von ULC - Riverside Mödling lief über 3000m Hindernis nur 3 Sekunden lang- samer als bei ihrem persönlichen Rekord und belegte den 20. Rang. FISEC-Spiele in Kecskemet/HUN

Bernhard Obrecht von Union Pottenstein warf den 700g-Speer auf 40,53 und errang somit eine Goldmedaille für Österreich. Paul Tangerner von USKO Melk gewann Bronze bei seiner 2000m Hindernis Premiere mit 7:19,25 Minuten, Julian Hofbauer von USKO Melk wurde mit 10:34,26 Minuten 8. Mika Mayerhofer von USKO Melk lief mit 2:08,08 Minuten die dritte Vorlaufzeit, verzichtete aber auf den Endlauf und verbesserte seine Bestzeit über 3000m um 52 Sekunden auf 10:17,78 Minuten. Paul Tangerner Das österreichische Burschenteam erreichte den vierten Platz hinter Frankreich, Portugal USKO Melk und Flandern. (Herbert Temper) Andrea Mayr siegt am Großglockner

Andrea Mayr von SVS-Leichtathletik ist die konstanteste Siegerin der österreichischen Leichtathletik und dabei als einzige ständig auf Weltniveau in ihrer Disziplin. Zwei Wochen nach ihrem Europameistertitel im Berglauf gewann sie auf der 12,67 Kilometer langen Stre- cke von Heiligenblut auf die Kaiser Franz Josef Höhe mit 1514m Höhenunterschied in neuer Streckenrekordzeit von 1:21:12 Stunden. In der Gesamtwertung inklusive Männer wurde sie Achte, Österreicher war nur einer schneller! Allerdings haben wir kaum eigene Bilder von ihr da sich der Berglauf weit von den Stadien abspielt wo wir normalerweise fotografieren. Dieses stammt von der NÖLV-Webseite.

NÖLV Jahresrückblick 2013 20 Österreichische Staatsmeisterschaften in Feldkirch-Gisingen

Am letzten Juli-Wochenende fanden in Feldkirch-Gisingen die Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. Bei Hitze konnten sich auch in Abwesenheit einiger Top-Athleten wie Beate Schrott oder Andrea Mayr einige Routiniers durchsetzen, junge Athleten zeigten ebenso eindrucksvoll, dass sie in schon ganz vorne mitspielen können. Allgemeine Klasse Männer

Im 100 Meter Sprint setzt sich der Jahresschnellste Benjamin Grill (Union St. Pölten) in sehr guten 10,56 Sekunden durch. Damit kam er bis auf vier Hundertstel Sekunden an seine Saisonbestmarke heran. Dritter wurde Mehrkämpfer Dominik Distelberger (UVB Purgstall) in 10,75 Sekunden. Weitere NÖLV-Platzierungen: Andreas Meyer (ULC - Riversi- de Mödling) wurde ex aequo Fünfter (10,91), Thomas Wannasek (SVS-Leichtathletik) Siebenter (11,01). Bei den 200 Metern lief Dominik Distelberger 21,85 Sekunden und sicherte sich damit die Silbermedaille. Nach Nie- derösterreich gingen außerdem die Plätze fünf bis sieben (Andreas Meyer 22,42, Thomas Wannasek 22,50, Michael Mayr ATSV OMV Auersthal 22,63). Einen NÖLV-Überraschungssieg gab es im 400 Meter Lauf: Mit der nur 14.-besten gemeldeten Zeit von 50,88 Sekun- den ging Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik) an den Start in Gisingen. Er verbesserte im einzigen Zeitlauf über die Stadionrunde seine alte Bestzeit um mehr als zwei Sekunden (!) auf 48,63 Sekunden und holte sich damit ganz über- raschend den Staatsmeistertitel. 400 Meter Hürdenspezialist Thomas Kain (ATSV OMV Auersthal) wurde in 49,32 Sekunden Zweiter. Ein spannendes Duell lieferten sich Christian Steinhammer (USKO Melk) und Valentin Pfeil über 5000 Meter. Am Ende siegte Christian in 14:50,76 Minuten. Voriges Jahr holte der Cross-EM Teilnehmer 2012 noch die Silbermedaille. Sowohl über 110 Meter Hürden als auch über 400 Meter Hürden feierten die Favoriten aus Niederösterreich klare Siege. Über die kurze Distanz kam für Manuel Prazak (SVS-Leichtathletik) der stärkste Konkurrent aus dem selben Bundesland: Hinter dem Schwechater, der in 14,40 Sekunden gewann, holte Dominik Distelberger in 14,57 Sekunden den zweiten Platz und damit seine dritte Medaille des Wochenendes. Nur hauchdünn über seiner persönlicher Bestzeit gewann Thomas Kain (ATSV OMV Auersthal) überlegen den 400 Meter Hürdenlauf. In starken 51,47 Sekunden gewann der U23-EM Teilnehmer die Goldmedaille. Wenige Tage vor der Weltmeisterschaft in Moskau warf Diskuswerfer Gerhard Mayer (SVS-Leichtathletik) mit genau 60 Metern eine solide Weite und bewies mit zwei weiteren Würfen über 59 Meter seine Konstanz. Der Österreichi- sche Rekordhalter wird in Moskau am dritten Tag der WM, am Montag, den 13. August, die Qualifikation bestreiten. Gleich drei NÖLV-Athleten auf dem Stockerl gab es im Hammerwurf. Mit Michael Hofer (54,33) und Klaus Moser (49,47) kamen zwei Routiniers des LCA Umdasch Amstetten auf die Plätze eins und drei. Dazwischen schob sich mit Matthias Hayek (ATSV OMV Auersthal) ein junger Hammerwerfer, der mit 52,44 Metern die Silbermedaille holte. Hinter Matthias Kaserer aus Salzburg lieferten sich die SVS-Leichtathletik Athleten Gregor Högler und Martin Strasser ein knappes Duell. Gregor Högler setzte sich am Ende mit 64,85 Metern nur einen Zentimeter vor Martin Strasser (64,84) durch und gewann Silber. Rainer Picher (ATSV Ternitz) kam mit 59,70 Metern auf den vierten Platz. Allgemeine Klasse Frauen

Im Weitsprung setzte sich mit Marina Kraushofer (SVS-Leichtathletik) die Favoritin durch: Die Niederösterreicherin gewann mit 6,18 Metern, nachdem sie bei der U23-EM in Finnland sensationell Achte wurde. Ihre Vereinskollegin Pamela Palfy wurde mit 5,79 Metern Dritte und im Dreisprung mit 11,91 Metern Zweite. Nachdem sie bereits bei den Landesmeisterschaften den Diskuswurf Titel holte, startete Sonja Spendelhofer (ATSV OMV Auersthal) auch in Feldkirch-Gisingen im Diskuswurf. Mit 46,43 Metern warf die 25-fache Staatsmeisterin sogar noch weiter als in Amstetten und setzte sich gegen die junge Konkurrenz durch. U18-WM Teilnehmerin im Diskuswurf und Kugelstoß, Bettina Weber (SVS-Leichtathletik), ging auch bei den Staats- meisterschaften in ihren Spezialdisziplinen an den Start: Im Hammerwurf wurde sie mit 46,21 Metern Zweite, im Ku- gelstoß konnte sie sich nach verhaltenem Beginn noch auf 12,94 Meter steigern und die Bronzemedaille holen. Ihre Vereinskollegin Melanie Kraushofer wurde im Hammerwurf mit 46,14 Metern Dritte. Andrea Mayr siegt auch auf der Schlickeralm

Der Start des traditionellen Berglaufes erfolgte in Telfes im Stubaital und ging dann 10km bergauf über die Schli- ckeralm zum Kreuzjoch in 2170m Seehöhe. Andrea belegte den 8. Gesamtrang und siegte in der Damenwertung. Der beste Österreicher belegte den 7. Rang.

NÖLV Jahresrückblick 2013 21 Österreichische U18 und U23 Meisterschaften in der Südstadt

Bei den Vereinemeisterschaften riskierten die Kampfrichter eine Erkältung, diesmal einen Hitzschlag. Bettina Weber mit Gold und Silber

Bettina Weber von SVS-Leichtathletik stellte im Hammerwurf der U18 einen ÖLV (und NÖLV) U18 Rekord auf. Mit 62,25 Metern verbesserte sie ihre eigene Bestmarke und holte sich überlegen den Disziplinen Sieg. Im Kugelstoß (3kg) holte sie mit 14,22 Metern den 2. Platz. NÖLV Doppelpack über 200 Meter

Thomas Kain von ATSV OMV Auersthal gewann den 200 Meter Lauf der U23 in persönlicher Bestzeit von 21,88 Sekunden bei 1,4 m/sec Rückenwind. Damit blieb der U23 EM Teilneh- Bettina Weber mer erstmals unter 22 Sekunden. In seiner Paradedisziplin 400m Hürdenlauf siegte er in SVS-Leichtathletik 51,58 Sekunden. Die dritte Goldmedaille holte er im 400m Lauf mit 49,05 Sekunden. Dominik Hufnagl von SVS-Leichtathletik holte sich Gold im 200m Lauf der U18: bei einem Rückenwind von 0,9 m/sec siegte er in 22,40 Sekunden. Im 100m-Lauf wurde er 3. in 11,08 Sekunden bei 2,7 m/sec Rückenwind. Marina Kraushofer erneut stark

Überlegen gewann Marina Kraushofer von SVS-Leichtathletik den Weitsprung der weibli- chen U23. Mit nur zwei gültigen Versuchen gewann sie am Ende mit 5,96 Metern die Gold- medaille. Im 100 Meter Lauf lief sie mit 11,92 Sekunden bei 2,0 m/sec Rückenwind per- sönliche Bestleistung und steigerte sich im Finale auf 11,86 Sekunden allerdings bei 2,2 m/ sec Rückenwind was den Eintrag in die Bestenliste verhinderte.

Patricia Daxbacher Max Münzker sprintete zu Silber ULV Krems Eine sehr starke Zeit legte Maximilian Münzker von ULC Weinland auf die heiße Bahn: im 100 Meter Finale der U18 sprintete der U16 Athlet zu Silbermedaille. Mit 10,91 Sekunden bei 2,7m/sec Rückenwind kam er nahe an seinen U16-Redord heran. Julia Millonig holte zwei Mal U23 Gold

Julia Millonig von ULC - Riverside Mödling setzte sich in einem spannenden Finale im 800 Meter Lauf der U23 durch. Am Ende entschieden nur 2 Zehntel Sekunden: sie gewann in 2:20,25 Minuten. In ihrer Spezialdisziplin dem 1500 Meter Lauf gewann sie in der Mittags- hitze mit 5:00,64 Minuten ebenfalls. Weibliche U18

Patricia Daxbacher von ULV Krems lief die 100 Meter Hürden in 14,41 Sekunden bei 0,9 m/ Sophie Grabner sec Rückenwind, siegte damit und stellte ihre Bestzeit aus dem Vorjahr ein. LC Waldviertel EYOF Teilnehmerin Lena Millonig von ULC - Riverside Mödling siegte in ihrer Paradedisziplin 2000 Meter Hindernislauf in 7:47,82 Minuten souverän, Sophie Grabner von LC Waldviertel wurde in 7:56,91 Minuten Zweite. Männliche U18

Gordon Skalvy von ULV Krems lief persönliche Bestzeit über 110 Meter Hürden in 13,98 Sekunden bei 1,6 m/sec Rückenwind was auch den klaren Sieg bedeutete. Im Kugelstoßen gewann Ivo Maticevic von Union St. Pölten mit 14,44m aus dem ersten Versuch, die zweitbeste Weite hätte auch zum Sieg gereicht. Philip Langthaler von LC Waldviertel lief als Einziger des Feldes mit 1:58,17 Minuten unter zwei Minuten und erreichte so einen klaren Titel. Philip Langthaler LC Waldviertel Kris Krawcewicz von SVS-Leichtathletik siegte im Dreisprung mit 13,50 Meter bei 2,0 Meter Rückenwind in persönlicher Bestleistung.

NÖLV Jahresrückblick 2013 22 Fabian Krenn von ATSV Ternitz gewann den Diskuswurf mit 39,27 Metern und den Speer- wurf mit 56,82 Metern was auch NÖLV U18 Rekord ist. Männliche U23

Matthias Hayek von ATSV OMV Auersthal warf im Hammerwurf gleich im ersten Versuch 54,95 Meter und siegte damit vor Stefan Jung von SVS-Leichtathletik mit 37,81 Metern. Matthias Freinberger von LCA Umdasch Amstetten konnte seine beste Höhe im Stabhoch- sprung vom 4,90 Meter erst im zweiten Versuch erreichen so dass er die Silbermedaille ge- wann. Weltmeisterschaften in Moskau/RUS

Gerhard Mayer von SVS-Leichtathletik erreichte bei den Weltmeisterschaften in Moskau den Fabian Krenn 18. Rang und platzierte sich damit im Mittelfeld. ATSV Ternitz Bereits im ersten Versuch warf er 59,85 Meter weit und damit gleich zu Beginn seine Best- marke bei diesen Titelkämpfen. Für den Einzug ins Finale reichte es leider nicht, dafür wä- ren 62,45 Meter nötig gewesen. Diese Weite warf Gerhard Mayer in diesem Jahr nur einmal - bei seinem Limit Wurf (65,16 Meter) in Hainfeld. Im Vergleich zu den Olympischen Spielen in London und den Weltmeisterschaften 2001 in Daegu konnte er seine Platzierung verbessern. Österreichische Mehrkampfmeisterschaften

Bei den Mehrkampf Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften der Nach- wuchsklassen gab es keine Titel für Teilnehmer aus Niederösterreich. Andreas Steinmetz von SVS-Leichtathletik erreichte im 100 Meter Lauf mit 11,58 Sekunden Gerhard Mayer SVS-Leichtathletik und im Stabhochsprung mit 3,80 Meter zwei neue persönliche Bestleistungen, die dritte im Zehnkampf der U18 mit 5863 Punkten. Das war am Ende der dritte Rang. Stefanie Winter von ULC - Riverside Mödling wurde mit 3577 Punkten dritte in der U23-Wertung. Andreas Meyer von ULC - Riverside Mödling blieb im Zehnkampf mit 5933 Punkten knapp unter dem Sechstausender und belegte den 4. Rang. Österreichische U20 Meisterschaften in der Langstaffel

Die 3x800 Meter Staffel und die 3x1000 Meter Staffel wurden am 1. Tag in Amstet- ten ausgetragen. Bei den Damen siegte ULC - Riverside Mödling mit Ylvi Traxler, Lena Millonig und Julia Millonig in 7:16,71 Minuten ungefährdet. Evelin Herzog, Barbara Dür und Lisa- Maria Reithner belegten für USKO Melk den 5. Rang. Philip Hackstock, Tobias Fabian und Benedikt Koch errangen für ULC - Riverside Mödling den 6. Platz bei den Herren.

Gugl Games: Stars im Regen Start 3x800 Meter Staffel

Manuel Prazak von SVS-Leichtathletik kam im 110m Hürdenlauf auf 14,36 Sekunden. Benjamin Grill von Union St. Pölten erzielte im 100m Vorlauf 10,84 Sekunden, im B-Finale kam er auf Platz 6. Dritter im B-Finale wurde Dominik Distelberger von UVB Purgstall mit 10,87 Sekunden. Christian Steinhammer von USKO Melk lief 3000m in 8:05,97 Sekunden - Österreichische Jahresbestzeit und persönlicher Rekord. Marina Kraushofer von SVS-Leichtathletik sprang 5,87m weit. Thomas Kain von ATSV OMV Auersthal lief die 400m - ohne Hürden - in 48,59 Sekunden - persönliche Bestleistung. Dominik Hufnagl von SVS-Leichtathletik lief auf 200m gute 22,41 Sekunden. Christian Steinhammer USKO Melk

NÖLV Jahresrückblick 2013 23 Österreichische U16 und U20 Meisterschaften in Kapfenberg

Bei endlich einmal brauchbarem Wetter konnten unsere Nachwuchsasse neben denen der anderen Bundesländer ihre Position durchaus gut behaupten. U16 Mädchen

Am ersten Tag waren die Patricia-Spiele. Patricia Daxbacher von ULV Krems siegte mit 5,31m im Weitsprung und mit 11,53 Sekun- den über 80m Hürden. Dazu holte sie mit 44,13 Sekunden Silber im 300m Hürdenlauf und mit 41,57 Sekunden auf 300m „flach“. Nina Luyer von Union Pottenstein hatte 1,71m im Hochsprung bei ihrem Heimmeeting er- reicht was österreichische Jahresbestleistung bis zu Klasse U20 war. Hier nahm sie am Ku- gelstoß teil wo sie sich nach dem 3. Versuch verabschiedete weil sie zum Hochsprung eilte. Lena Novacek 12,49m reichten aber zum ersten Titel, im Hochsprung legte sie mit 1,65m den zweiten Union Pottenstein nach. Die 1,72m schon als feststehende Siegerin waren dann aber eine zu starke Steige- rung. Lena Novacek von Union Pottenstein wurde 2. im Speerwurf mit persönlicher Bestleistung von 40,94m. U20 Damen

Bettina Weber von SVS-Leichtathletik warf den 4kg-Hammer mit 49,54m nahe an den Re- kord von Julia Siart heran. 400m-Spezialistin Carina Schrempf von ULV Krems siegte im 800m-Lauf mit 2:17,49 Minu- ten vor der 3000m-Hindernis U20 EM Teilnehmerin Julia Millonig von ULC - Riverside Möd- ling welche 2:17,94 lief.

Julia Millonig Victoria Hudson von SVS-Leichtathletik siegte im Speerwurf mit dem 600g-Gerät mit ULC - Riverside Mödling 49,76m. Damit hat sie den österreichischen U18-Rekord verbessert, denn mit dem dort üblichen 500g-Speer wurde noch nicht weiter geworfen. Carina Schrempf von ULV Krems siegte im 400m-Lauf klar in 57,62 Sekunden. Julia Millonig von ULC - Riverside Mödling gewann die 1500m in 4:54,27 Minuten. U16 Burschen

Maximilian Münzker von ULC Weinland bestätigte sein Talent wiederum und siegte über 300m in neuer persönlicher Bestleistung von 36,45 Sekunden. Dennis Gugrel von SVS-Leichtathletik holte mit 14,04 Sekunden Gold über 100m Hürden und Silber im Weitsprung mit 6,01m. Maximilian Münzker von ULC Weinland holte sich am zweiten Tag auch die Goldmedaille im Dennis Gugrel 100m-Lauf ab, mit 11,24 Sekunden bei 0,5m/sec Gegenwind. SVS-Leichtathletik Dennis Gugrel von SVS-Leichtathletik schlug am Sonntag noch zweimal zu: Hochsprung mit 1,76m und Speerwurf mit persönlicher Bestleistung von 51,38m. U20 Männer

Matthias Freinberger von LCA Umdasch Amstetten gewann mit 4,80m im Stabhochsprung Silber. Dominik Hufnagl von SVS-Leichtathletik siegte im 200m Lauf mit 22,10 Sekunden bei 0,1m/ sec Rückenwind. Markus Fuchs von ULC - Riverside Mödling kam als Einziger im 100m-Lauf unter 11 Sekun- den und siegte mit 10,85 Sekunden bei 0,1m/sec Gegenwind. Dominik Hufnagl von SVS-Leichtathletik siegte auch am 2. Tag, im 400m-Lauf mit für den Markus Fuchs ULC - Riverside Mödling 16-jährigen beachtlichen 49,21 Sekunden.

NÖLV Jahresrückblick 2013 24 Militär-EM in Warendorf/DE

Dominik Distelberger von UVB Purgstall schaffte über 200m den Einzug ins Finale und holte mit 22,03 Sekunden bei 0,4 m/sec Gegenwind den sechsten Platz. Über 100m verpasste er mit 11,08 Sekunden bei 1,5 m/sec Gegenwind das Finale knapp. Marina Kraushofer von SVS-Leichtathletik wurde mit 6,02m im Weitsprung bei einem Ge- genwind von 0,5 m/sec Achte. Streckenrekord beim Jungfrau Marathon

Andrea Mayr von SVS-Leichtathletik hat die Weltmeisterschaften trotz Qualifikation ausge- lassen, auch die Berglaufweltmeisterschaften welche heuer Rauf und Runter geführt haben. Im reinen Bergauflauf der heuer bei der Weltmeisterschaft nicht ausgetragen wurde siegte sie zwei Mal und ist regierende Weltmeisterin, dazu gewann sie heuer die Europameister- schaft, den Großglocknerlauf, den Schlickeralmlauf und nun auch den Jungfrau-Marathon. Dominik Distelberger Das ist ein Lauf über die Marathondistanz im Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau in UVB Purgstall der Schweiz, die Steigungen zusammengezählt ergeben 1829 Höhenmeter. Sie ist Österreichs einzige Weltmeisterin überhaupt und einzige regierende Europameisterin und das als voll arbeitende Spitalsärz- tin. Denn die sich bei fehlenden Olympiamedaillen aufregen tun Nichts für das Fortkommen unserer Spitzenathleten, auch nicht in der Leichtathletik. Wie hoffen dass es nach einer Umstellung der Förderung und einer Umstrukturierung von BSO und anderen In- stitutionen mehr Förderungen für den Leistungssport geben wird denn viele solche „Narren“ die für ein Dankeschön Weltspitze sind wird es nicht mehr geben. Bei der NÖ-Sportlerin des Jahres wird sie wohl weit vorn landen, ob sie am Tag der Ehrung dienstfrei hat ist eine nächste Frage denn erst muss sie wohl ihre Starts „nachdienen“. Das Foto ist diesmal auf gut Glück von der ÖLV- Webseite „entliehen“. Wachau Marathon

Dieser entwickelt sich nach und nach zu einem Event von Sport und Gesellschaft hat aber natürlich auch einen hohen sportlichen Wert. Umso erfreulicher ist dass heuer die Siege aus Niederösterreich kommen. Wolfgang Wallner aus Piesting der für LAG NÖ Mitte startet siegte in einer Zeit von 2:32:02 Stunden bei den Männern. Veronika Limberger vom LC Waldviertel gewann die Damenwertung in 3:12:20 Stunden. Achtung Beides keine Landesmeisterschaften, wir sprechen von den Siegern des internatio- nalen Events! Branislav Puvak und Monika Schinnerer Mehr- Wolfgang Wallner kampflandesmeister LAG NÖ Mitte

Die Mehrkampf Landesmeisterschaften für die Klassen U16 bis Allgemeine Klasse sind im- mer der Auftakt des Saisonende. Die Austragung in der Südstadt und gemeinsam mit dem Wiener Leichtathletik Verband WLV hat sich bewährt und wird wohl so beibehalten. Die Massenstarts wie vor Jahrzehnten gibt es nicht mehr und Kampfrichter kann man aus zwei Verbänden in ausreichender Zahl rekrutieren. Der einzige Schwachpunkt bei der gleichzeiti- gen Austragung aller Altersklassen betrifft den Pressereferenten beim Versuch zu fotogra- fieren. Alles Gleichzeitig geht nicht! Wenn sich jemand findet wer auch Übung mit dem Fotoapparat gewinnen will - ein Ausbau in diese Richtung wäre sinnvoll! Fast 6000 Bilder sind es geworden, davon 1057 in unser Archiv kamen, und trotzdem einseitig. Ja und der Bericht wird wieder von der NÖLV-Seite kopiert; man hat ja kaum was mit bekommen wenn man fotografiert hat und besagter Be- Branislav Puvak richt ist gut! ULV Krems

NÖLV Jahresrückblick 2013 25 Puvak trotz Nuller voran!

Branislav Puvak von ULV Krems musste im Diskuswurf eine Nuller hinnehmen siegte aber trotzdem mit fast 700 Punkten Vorsprung mit 5513 Punkten. Monika Schinnerer von TV Scheibbs lieferte sich ein spannendes Duell mit der Wienerin Linda Thoms, die allerdings nicht an der NÖLV-Wertung teilnahm. Mit 4149 Punkten ge- wann auch Monika Schinnerer den Siebenkampf der Frauen klar. Meyer gewinnt U20-Zehnkampf

Andreas Meyer von ULC Riverside Mödling gewann mit 6021 Punkten den Zehnkampf der U20. Dabei zeigte der 19-jährige am Saisonende noch einmal durchwegs gute Leistungen. Einzig beim abschließenden 400 Meter Lauf des ersten Tages blieb er etwas hinter seiner Monika Schinnerer Saisonbestzeit zurück. TV Scheibbs Dahinter kamen Mario Seyser von ATSV Ternitz und Clemens Turecek von SVS- Leichtathletik auf die Plätze zwei und drei. Nur drei U20 Athletinnen

Jana Flandorfer von ATSV Ternitz holte mit 3673 Punkten im Siebenkampf der U20 die Goldmedaille. Bis zum abschließenden 800 Meter Lauf blieb sie der Michaela Burdova von Union St. Pölten dicht auf den Fersen - diese wurde mit 3581 Punkten Zweite. Weinländer Doppelsieg bei den U18

Sowohl bei den männlichen als auch bei den weiblichen U18 Mehrkämpfen setzte sich am Ende ein Athlet des ULC Weinland durch: Alexander Streibel gewinnt den Zehnkampf der U18 mit 4984 Punkten vor Jeremias Pointner von ATSV OMV Auersthal mit 4637 Punkten. Andreas Meyer Marion Bittner von ULC Weinland ist im Siebenkampf ebenfalls nicht zu schlagen - sie setzt ULC - Riverside Mödling sich mit 3895 Punkten durch. Heiß umkämpfter Titel der weiblichen U16

Spannend bis zum Ende verlief der Siebenkampf der weiblichen U16. Nach sechs Bewerben führte das Hochsprungtalent Nina Luyer von der Union Pottenstein. Im 800 Meter Lauf konnten Patricia Daxbacher von ULV Krems und Lena Novacek von Union Pottenstein noch punktemäßig an ihr vorbeiziehen: Die Kremserin gewann am Ende mit 4492 Punkten vor Lena Novacek (4373 Punkte) und Nina Luyer (4314 Punkte). Nachwuchstitel an Dennis Gugrel

Dennis Gugrel von SVS-Leichtathletik konnte mit durchwegs starken Leistungen im Sieben- kampf der männlichen U16 punkten und mit 4262 Punkten einen klaren Sieg feiern. Georg Marion Bittner Ebster von Union Pottenstein mit 3592 Punkten und Jonathan Hengst von SVS- ULC Weinland Leichtathletik mit 3431 Punkten kamen auf die Plätze zwei und drei. Die Nachwuchscups des NÖLV

Der Niederösterreichische Leichtathletikverband NÖLV hat schon in den 90er Jahren den Schüler B Cup gestartet, da wurden aus verschiedenen Veranstaltungen die Ergebnisse der Athletin oder des Athleten mittels der damals aufge- kommenen Schweizer Punktetabelle umgerechnet und so eine Wertung geschaffen. Dazu kurz erklärt die Schweizer Punktetabelle: Institute von Schweizer Universitäten sowohl für Informatik als auch für Sport haben Punkteformeln ausgearbeitet um leichtathletische Leistungen verschiedener Disziplinen vergleichbar zu machen. Eine normale Mindestleistung bringt einen Punkt, der Weltrekord 1400 Punkte. Bei der Durchschnittli- chen Leistung steigt die Kurve um 700 Punkte linear an, das heißt gleiche Leistungssteigerung um zum Beispiel 1 Zentimeter oder eine Zehntelsekunde ergibt den gleichen Punktezuwachs. Dazu ein Seitenblick in die Welt außerhalb des Sports die es ja auch geben soll: Anfangs der Neunzigerjahre gab es auf Ämtern, in Schulen und auf Universitä- ten bereits Computer und gerade die Schweizer hatten eine führende Rolle bezüglich Programmiersprachen wie Pascal inne was eine Aufarbeitung der Daten aus Europa ermöglichte. Es wurde ein Büchlein mit den Tabellen ver- kauft. In den 2000ern hat dann der Pressereferent des ÖLV Robert Katzenbeisser dementsprechende Tabellen auch mit Berechnungsmöglichkeit Online gestellt.

NÖLV Jahresrückblick 2013 26 Für den Schüler-B-Cup, jetzt U14-Cup wurden die Punkte aus der Tabelle herausgesucht und so eine Reihung be- werkstelligt. Es gab ungefähr zweimal im Jahr einen Zwischenstand. Dann schlug einer vor dies doch auf einem Computer mittels der inzwischen schon landläufig verwendeten Tabellenkalkulation zu automatisieren. Er führte das bei einer Sitzung des NÖLV vor und hat diese Aufgabe bis dato inne. Der Umgang mit der EDV in diesem Zusammenhang ist eine eigene Geschichte. Zur Verfügung war Lotus 1-2-3 aus einem Sonderangebot der Lotus Smart Suite, vergleichbar zu Microsoft Excel. Die Fehler welche beseitigt werden sollten wurden drastisch minimiert. Inzwischen wurde der Beauftragte auch Pressereferent des NÖLV und erhielt ei- nen Notebook-Computer für das mobile Arbeiten; dieser hatte Windows Vista bei welchem Lotus nicht mehr instal- lierbar war. Nach einigem Suchen kein Problem: es gab inzwischen Open Office, die Gratis-Alternative zum Microsoft Office. Mit einem recht guten Kalkulationsmodul. Die Seligkeit war optimal bis zum Jahresabschluss: das Programm hatte einige - inzwischen bekannte - Haken bei der Sortierung. Inzwischen war der Pressereferent aber in der Inter- netprogrammierung so weit dass die Tabelle mit diesem Programm ideal erstellt wird und ein Webscript daraus die Bildschirmausgabe für Zwischenstand bzw. Endergebnis macht. Die letzten Fehler passieren noch bei der Eingabe von Leistungen oder falsch geschriebenen Namen. Die Schülersportwarte kontrollieren daher regelmäßig. Stand 2013:

 Es wurden die Veranstaltungen welche für die Jahresberechnung herangezogen werden zu Saisonbeginn fest gelegt.  Mindestkriterien: Abwicklung der Wettkämpfe nach den Wettkampfregeln. Im Sprint Auslösung der Zeitnehmung elektrisch - Mindestanforderung Kontakt an der Startklappe, ideal Startpistole - Beides an die Zeitnehmung ange- schlossen. Mindestens einfache Lichtschranke im Ziel. Ideal: Anlage welche internationalen Normen gerecht wird.  Es wurde auf zwei Veranstaltungen pro Verein begrenzt da es zuvor zu Terminkollisionen gekommen war.  Tageswertung:  Es wird aus mehreren Bewerben einer Bewerbsgruppe der mit der besseren Punktezahl herangezogen.  Es werden aus den Bewerbsgruppen Sprint/Hürdenlauf, Sprung, Wurf/Stoß und Ausdauer die besseren drei her- angezogen.  Die Auswertung für den Cup ist meist nicht ident mit der Tageswertung der Veranstaltung! Der Veranstalter kann einen Mehrkampf werten oder auch Einzelbewerbe, eine Dachverbandsmeisterschaft durchführen oder was auch immer; die Disziplinleistungen werden für den Cup nach dessen Reglement gerechnet.  Disziplinen für die es keine Punkteformel gibt und solche welche nicht vergleichbar sind wie Geländeläufe wer- den nicht für den Cup gewertet. Für die Tageswertung des Veranstalters können sie wohl herangezogen werden da an diesem Tag alle zum Beispiel den gleichen Geländelauf absolvieren.  Jahreswertung:  Es werden die vier besten Tageswertungen herangezogen. Das hat sich bewährt. Wenn man die vorliegenden Ergebnistabellen vergleicht wäre auf den vorderen Plätzen keine andere Reihung bei Absolvierung aller Bewer- be. Jedoch haben wir es mit großen Kindern bzw. jungen Jugendlichen zu tun wo wir keine Verfügung bezüglich Erziehung haben. Und das höchste niederösterreichische Gesetz in diesem Zusammenhang ist der Jugend- schutz. Eine Reduzierung auf die vier besten Wettkämpfe ergibt also auf den vorderen Plätzen keine Verschie- bung bezüglich der Reihung, jedoch darf das Kind mal mit der Schule unterwegs sein, mal für eine wichtige Prü- fung lernen, mal krank sein und auch einmal an einem wichtigen Familienfest teilnehmen.  Die Wertung des ältesten Jahrganges der U14 und eine eigene für die nächsten 2 Jahrgänge wurde nie bean- standet und wird sicher bleiben. Auch die automatische Mannschaftswertung wobei die besten drei Teilnehmer aller drei Jahrgänge eines Vereines dessen erste Mannschaft bilden und so weiter ist unbeeinsprucht. Die Be- schränkung auf drei Jahrgänge in einem Alter wo gerade ein Wachstumsschub erfolgt kann für Einzelne Super- talente ärgerlich sein, für die Meisten ist es sicher ein nötiger Schutz.

Es gab 2013 auch Einzelmeisterschaften in der U14 welche auf die Cup-Veranstaltungen aufgeteilt waren. Es ist nicht verwunderlich dass die Besten dieser Meisterschaften mit den Besten des Cup ziemlich identisch sind. Es wurden sowohl die Einzelmeisterschaften als auch die Cup Serie gut von der Zielgruppe angenommen. 2013 ka- men in allen Gruppen wesentlich mehr in die Wertung als im Jahr davor. Und die erreichte Punktezahl war bei den Besten so hoch wie nie. Das wird wohl darauf zurück zu führen sein dass Talente auch in ländlichen Gegenden zu diesem Sport finden und dass die Grobtechniken in den Einzeldisziplinen durchaus bereits vorhanden sind. Auch die Abschlussveranstaltung welche schon länger mit der Mehrkampfmeisterschaft der U14 kombiniert ist ließ heuer in Ternitz weder bei den Veranstaltern noch bei den Teilnehmern Mängel erkennen. Der Erfolg dieser Nachwuchsserie kann auch als durchschlagend gesehen werden, denn viele der Namen scheinen danach in den Ergebnislisten der nächstfolgenden Altersklassen auf.

NÖLV Jahresrückblick 2013 27 Niederösterreichische U14 Meister und U14 Cupgewinner 1800m: Crosslauf Eggenweber Zeno 02 LC Waldviertel Klosterneuburg 03.03.2013 6:52,33 min Schlosser Julian 00 1800m: Crosslauf Stuchetz Lukas 00 ATSV OMV Auersthal Klosterneuburg 03.03.2013 21:51,79 min Lung Niklas 01 Hackstock Felix 00 ULC Riverside Möd- 3x600m Staffellauf 5:32,47 min Traxler Patrick 01 St. Pölten 20.04.2013 ling Schlögel Mario 00 Kugelstoß 9,71 m Köck Thomas 00 ATSV OMV Auersthal St. Pölten 20.04.2013 600m Lauf 1:44,01 min Weigl Thomas 01 USKO Melk Schwechat 19.05.2013 Weitsprung 5,06 m Biber Luca 00 UVB Purgstall Schwechat 19.05.2013 Speerwurf 38,41 m Köck Thomas 00 ATSV OMV Auersthal Schwechat 19.05.2013 60m Lauf 8,07 sec Franz Georg 00 SVS-Leichtathletik Amstetten 15.06.2013 Schlosser Julian 00 Stuchetz Lukas 00 ‚ATSV OMV Auerst- 4x50m Staffellauf 27,66 sec Amstetten 15.06.2013 Lung Niklas 01 hal Prohaska Philip 00 Hochsprung 1,56 m Latzeslberger Oliver 01 Union Pottenstein Amstetten 15.06.2013 Hammerwurf 34,29 m Köck Thomas 00 ATSV OMV Auersthal Amstetten 15.06.2013 60m Hürdenlauf 8,98 sec Weiß Richard 00 ULV Krems Stadlau 01.09.2013 Diskuswurf 35,29 m Köck Thomas 00 ATSV OMV Auesthal Stadlau 01.09.2013 Mehrkampf 3474 Punkte Franz Georg 00 SVS-Leichtathletik Ternitz 28.09.2013 Schlosser Julian 00 Mehrkampf 9088 Punkte Köck Thomas 00 ATSV OMV Auersthal Ternitz 28.09.2013 Mannschaft Prohaska Philip 00 NÖLV-U14-Cup 7708 Punkte Köck Thomas 00 ATSV OMV Auersthal Jg. 2000 U14-Cup 2013 NÖLV-U14-Cup 7181 Punkte Latzelsberger Oliver 01 Union Pottenstein Jgg. 2001/2002 U14-Cup 2013 Köck Thomas 00 NÖLV-U14-Cup 20785 Punkte Schlosser Julian 00 ATSV OMV Auersthal Jgg. 2001/2002 U14-Cup 2013 Mannschaft Prohaska Philip 00 1200m: Crosslauf Höller Adriana 01 LC Waldviertel Klosterneuburg 03.03.2013 4:35,55 min Dür Barbara 00 1200m: Crosslauf Breuer Hannah 00 USKO Melk Klosterneuburg 03.03.2013 15:19,00 min Waxeneder Helene 01 Höller Adriana 01 3x600m Staffellauf 5:57,03 min Riener Sandra 00 LC Waldviertel St. Pölten 20.04.2013 Neunteufl Anna 01 Kugelstoß 9,77 m Michalka Julia 00 SVS-Leichtathletik St. Pölten 20.04.2013 600m Lauf 1:47,01 min Höller Adriana 01 LC Waldviertel Schwechat 19.05.2013 Weitsprung 4,89 m Lindner Magdalena 00 ULV Krems Schwechat 19.05.2013 Speerwurf 29,41 m Neunteufl Anna 01 LC Waldviertel Schwechat 19.05.2013 60m Lauf 8,29 sec Lindner Magdalena 00 ULV Krems Amstetten 15.06.2013 Teufel Nadine 00 Glanninger Jana 00 4x50m Staffellauf 28,04 sec SVS-Leichtathletik Amstetten 15.06.2013 Mayer Anabel 00 Faltner Katharina 00 Hochsprung 1,49 m Kastenberger Sarah 00 UVB Purgstall Amstetten 15.06.2013 Hammerwurf 31,55m Baudis Clara 01 ATSV OMV Auersthal Amstetten 15.06.2013 60m Hürdenlauf 9,02 sec Lindner Magdalena 00 ULV Krems Wien Stadlau 01.09.2013 Diskuswurf 24,00 m Schlosser Alice 00 ATSV OMV Auersthal Wien Stadlau 01.09.2013 Mehrkampf 3543 Punkte Neunteufl Anna 01 LC Waldviertel Ternitz 28.09.2013 Neunteufl Ann 01 Mehrkampf 9558 Punkte Höller Adriana 01 LC Waldviertel Ternitz 28.09.2013 Mannschaft Führter Sarah 00 NÖLV-U14-Cup 8639 Punkte Kastenberger Sarah 00 UVB Purgstall Jg. 2000 U14-Cup 2013 NÖLV-U14-Cup 7891 Punkte Neunteufl Anna 01 LC Waldviertel Jgg. 2001/2002 U14-Cup 2013 Schlosser Alice 00 NÖLV-U14-Cup 21628 Punkte Schorm Andrea 00 ATSV OMV Auersthal Jgg. 2000-2002 U14-Cup 2013 Mannschaft Bischof Caroline 01

NÖLV Jahresrückblick 2013 28 Nachwuchsländerkampf in Trebic/CZE

Der heuer in Trebic/CZ ausgetragene Nachwuchsländerkampf zwischen NÖ/ OÖ/Niederbayern/Südböhmen und Vysocina wurde zu einem der schönsten Teamerfolge für den Niederösterreichischen Nachwuchs. Mit insgesamt 5 Pokalen trat die Mann- schaft die Rückreise aus Tschechien an. Die Athleten/Innen konnten in den Kategorien W U16 M U16 W U18 jeweils den 1. Platz in der Teamwertung erreichen. Auch das stark geschwächte Team der U18 Burschen konnte noch den tollen 2.Platz erkämpfen. In der Gesamtwertung gab es einen überlegenen Sieg der Niederösterrei- chischen Delegation. Trotz des späten Termins, der immer wieder kritisiert wird, zeigten viele Athle- ten/Innen zum Saisonabschluss tolle Leistungen und es gab auch zahlreiche persönliche Bestleistungen. Bettina Weber zeigt neben ihrem Sieg im Kugelstoß mit unermüdlichem Einsatz für die entsprechende tolle, kämpferische Stimmung im Team auf. Es gab sogar 2 Österreichische Jahresbestleistungen in den Nachwuchsklassen durch Ivo Maticevic im Kugel- stoß mit starken 15,82m und Nina Luyer mit tollen 1,73m im Hochsprung. Den erfolgreichsten Punktesammlern für NÖ wurde jeweils der Pokal ihrer Altersklasse überreicht.

M U16 Dennis Gugrel (1.Platz Hürden, 2.Platz Hochsprung und Speer) M U18 David Markovic (2. Platz Hürden, 3.Platz Hoch- und Weitsprung) W U16 Nina Luyer (1.Platz Hochsprung und Kugel, 2.Platz Speer) Magdalena Linder wurde der Pokal als zweitbeste U16 Athletin überreicht W U18 Marion Bittner (1.Platz Hürden, 6. Platz Weitsprung, 7.Platz Hochsprung) Nina Luyer erhielt als beste Punktesammlerin insgesamt den Pokal der Gesamtwertung.

Der Betreuerstab (Alfi, Birgit, Dorothea-Lea, Edi, Jo, Karo) erhofft sich für nächstes Jahr wieder so eine motivierte und leistungsstarke Gruppe und viel- leicht werden auf Grund der tollen Leistungen auch ein paar Skeptiker davon überzeugt, dass sie uns ihre Leistungsträger/innen zur Verfügung stellen.

Besonders zur Belebung des Teamgeists und Freundschaftsknüpfung inner- halb des Verbandes ist diese Veranstaltung sehr wichtig. Die Gratulation geht auch an unsere Jüngsten, die sich neben ihren tollen persönlichen Bestleistun- gen gut ins NÖ-Team integrieren könnten. Martin Latzelsberger und Ingrid Grießel (NÖLV Nachwuchsportwarte) Jahresbestleistung von Nina

Nina Luyer (Union Pottenstein) sprang beim Nachwuchsländerkampf in Trebic (CZ) eine neue persönliche Bestleistung im Hochsprung und steigert ihr Bestleistung aus dem Früh- jahr um weitere 2 Zentimeter auf starke 1,73 Meter. Das erst 15-jährige Hochsprungtalent führt damit bis in die Klasse U20 weiblich die Öster- reichische Jahresbestenliste an.

NÖLV Jahresrückblick 2013 29 Österreichische Straßenlaufmeisterschaft: Christian Steinhammer am zweiten Platz.

Bei den heuer in Kirchberg an der Pielach ausgetragenen österreichischen Meisterschaften im 10km Straßenlauf er- reichte Christian Steinhammer von USKO Melk die Silbermedaille. Bis kurz vor dem Ziel war der Sieg noch in Griffwei- te, dann konnte sich der Oberösterreicher Valentin Pfeil absetzen. Gleichzeitig wurden auch die niederösterreichischen Meister aus dem Kirchberger Marktlauf heraus gewertet. Platzierungen von Niederösterreichern:

Österreichische Meisterschaft 10 km Straßenlauf Niederösterreichische Landesmeister 10km Straßenlauf 2. Christian Steinhammer USKO Melk Männer Christian Steinhammer USKO Melk Männer Wolfgang Hiller Wolfgang Hiller 4. Matin Hofbauer ULV Krems Männer Martin Hofbauer ULV Krems Männer Thomas Reischer Thomas Reischer 3. Lukas Kellner SVS-Leichtathletik U23 Männer 5. Andreas Silberbauer LC Waldviertel U23 Männer Gerhard Steinböck ASK-ORTNER Loosdorf U20 Männer 5. Gerhard Steinböck ASK-ORTNER Loosdorf U20 Männer Michaela Rudolf Notburga Brandstetter ULC Ardagger Frauen 6. Alexandra Ruf LAG NÖ Mittel Frauen Michaela Rudolf Melitta Schädl Alexandra Ruf LAG NÖ Mitte Frauen 2. Alexandra Ruf LAG NÖ Mitte U23 Frauen Melitta Schädl 3. Franziska Füsselberger Union Waidhofen/Ybbs U23 Frauen Evelin Herzog USKO Melk U20 Frauen 3. Evelin Herzog USKO Melk U20 Frauen Österreichische Meisterschaft 5km Straßenlauf U18 Niederösterreichische Landesmeister 5km Straßenlauf U18 4. Philip Langthaler LC Waldviertel U18 Männer Philip Langthaler LC Waldviertel U18 Männer 3. Sophie Grabner LC Waldviertel U18 Frauen Sophie Grabner LC Waldviertel U18 Frauen Nicola Wagner 5. Elisabeth Fuchs ULC Weinland U18 Frauen Nathalie Zolkiewicz Gold für Roadrunners bei Marathon Staatsmeisterschaften!

Bei den Marathon Staatsmeisterschaften die heuer aus dem Graz-Marathon herausgewertet wurden gab es einen erfreulichen Sieg für die Damenmannschaft von ULC Klosterneuburg R.R.! Gabriele Fank, Larissa Grünwald und Marion Waiss waren nach Zusammenrechnen der Einzelleistungen vorne. Beatrix Dvorak, Waltraud Ritter und Birgit Steinacher von ATSV Ternitz belegten den 4. Rang. Auch hier wurden die niederösterreichischen Landesmeister herausgewertet.

Niederösterreichische Marathon Meister

1. Marius Bock LC ASKÖ Breitenau 1. Victoria Schenk Union Waidhofen/Ybbs Rudolf Cerny Gabriele Fank 1. Andreas Kainz LC Waldviertel 1. Larissa Grünwald ULC Klosterneuburg R.R. Erich Scharf Marion Waiss

NÖLV Jahresrückblick 2013 30 Neue Leichtathletik Instruktoren Niederösterreicher Rebecca Bohynik ULC Weinland Kurze Begriffserklärung: Christian Ielchici ULC - Riverside Mödling BSPA = Bundes Sport Akademie = frühere BAfL. Instruktor = früherer Lehrwart. Kann im Auftrag eines Trainers selb- Gregor Kranawetter ULC - Riverside Mödling ständig Trainingseinheiten leiten (praktisch machen sie auch mehr). Alfred Ramler ULC - Riverside Mödling An der BSPA-Linz haben am 11. Oktober 23 Leichtathleten den LA- DI Mario Weiß ULC - Riverside Mödling Instruktor Kurs mit der kommissionellen Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen. Unter den Absolventen befinden sich viele frühere und Birgit Winter ULC - Riverside Mödling auch aktuell tätige Leichtathleten. Norbert Zemsauer Union Pottenstein Sparkassen Cross in Pforzheim/D

Christian Steinhammer von USKO Melk belegte bei dem Meeting das auch für die Nominierung zur Cross- Europameisterschaften im Dezember herangezogen wird den 5. Platz, vor ihm am 3. Platz Valentin Pfeil aus Oberös- terreich sowie drei Kenianer. Christian Steinhammer und Julia Millonig bei Cross-EM

Der Österreichische Leichtathletik Verband hat sieben Läufer und eine Läuferin für die Europameisterschaften im Crosslauf am 8. Dezember in Belgrad/SER nominiert, auf Basis der internationalen Crossläufe in Pforzheim und Darmstadt in Deutschland. Christian Steinhammer von USKO Melk belegte beim internationalen Sparkassen Cross in Pforzheim den 5. Platz, vor ihm waren 3 Kenyaner und der Oberösterreicher Valentin Pfeil. Beim Darmstadt Cross erreichte er über 10,2 km mit 32:46 Minuten den starken vierten Platz. Julia Millonig von ULC - Riverside Mödling wurde gute 12. im U20-Rennen, sie war schon vorher für die EM qualifi- ziert. Sie wird als einzige Dame Österreich bei der EM vertreten. Lena Millonig von ULC - Riverside Mödling erreichte im U16-Rennen in Darmstadt den 4. Platz. Christian Steinhammer bester Österreicher bei Cross-EM

Der 25-jährige USKO Melk-Läufer Christian Steinhammer nahm in Belgrad bei seiner bereits 5. Crosslauf-EM teil und lieferte die wohl international beste Vorstellung. Bei dieser EM gab es mit 525 LäuferInnen aus 36 Nationen Teilnehmerrekord. Heuer waren neben ihm der EM-Vierte und Olympiateilnehmer Andreas Vojta sowie sein Trainings- partner Valentin Pfeil am Start. Dem ehemaligen Berglauf-WM-Starter Steinhammer, der anspruchsvolles Gelände liebt, kam die völlig flache und relativ einfache Cross-Strecke nicht zugute. Trotzdem startete er Kopf-an-Kopf mit Vojta und Pfeil in die erste Runde und reihte sich etwa um Platz 55 ein. Als das Tempo gleich hoch gehalten wurde, fielen mehrere Athleten zurück und schon war der Melker unter den besten 40 und näherte sich sogar den besten 30 der europäischen Elite.

Immerhin starten im Crosslauf alle Läufer mit Spezialstrecken zw. 800m und Halbmara- Landesmeisterschaft thon. Mit einem km-Schnitt von 3:03 Minuten (!) auf den doch anstrengenden 10km lief er Amstetten nach 30:32 Minuten durchs Ziel und lag nur 57 Sekunden hinter dem Bronzemedaillenge- winner aus GB, jedoch unerwartete 61 Sekunden (!) vor dem zweitbesten Österreicher Andreas Vojta (59.) sowie 65 Sekunden vor Valentin Pfeil. ÖLV-Sportdirektor Hannes Gruber: "Abgesehen von Günther Weidlinger war bei diesen Titelkämpfen noch kein an- derer Österreicher besser platziert als Steinhammer“. Als ÖLV-B-Kadermitglied beendet er eine äußerst erfolgreiche Saison und blickt hoffnungsvoll in die Zukunft. Julia Millonig von ULC Riverside Mödling kam als 18-jährige und einzige Starterin aus Österreich bei den U20 Athle- tinnen auf Rang 86 und konnte gut 20 Läuferinnen hinter sich lassen.

NÖLV Jahresrückblick 2013 31 Lena Millonig als ÖLSZ-Sportlerin des Jahres 2013 ausgezeichnet

Bei der Adventfeier des Österreichischen Leistungssportzentrums Südstadt (ÖLSZ) wurde Lena Millonig (ULC - Riverside Mödling) als ÖLSZ-Sportlerin des Jahres 2013 ausgezeichnet. Die Ehrung nahm ÖLSZ-Leiter Mag. Wolfgang Moser vor. In der Abstimmung, die durch eine Fachjury vorgenommen wurde, setzte sie sich gegen Athletinnen aus 21 Sportarten durch. Ausschlaggebend für die Wahl waren ihr 5. Platz beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Utrecht und die österreichischen Rekorde über 2000m Hindernis. Lena Millonig ist nach Dominik Distelberger (UVB Purgstall - Mehrkampf, Top10 U18-WM, U20-EM) und Christian Grün (SVS - Leichtathletik, EYOF Finale 3000m) das dritte ÖLV- Mitglied, das diese Wahl gewinnen konnte. Neben Lena waren heuer auch die beiden inter- nationalen Starterinnen Victoria Hudson (SVS - Leichtathletik, U18-WM Speerwurf) und Ju- lia Millonig (ULC Riverside Mödling - 3000m Hindernis, U20-EM und U20-Cross-EM) für die Wahl nominiert. Beate Schrott ist ÖLV-Sportlerin des Jahres 2013!

Beate Schrott von Union St. Pölten setzte sich bei der Wahl zu Österreichs Leichtathletin des Jahres nach 2011 und 2012 neuerlich durch. Sie hatte auf die Hallensaison verzichtet und nur zwischendurch einmal den österreichi- schen 60m-Hürdenlauf Rekord verbessert. In der Freiluftsaison erreichte sie einen starken dritten Platz beim IAAF-Diamond League Meeting in Oslo und erreichte österreichische Jah- resbestzeit bei der Salzburger Leichtathletik Gala mit 12,87 Sekunden. Trotzdem reichte es bei dieser Publikums- Presse- und Trainerabstimmung für den neuerlichen Sieg. Andrea Mayr von SVS-Leichtathletik wurde knapp dahinter Zweite. Die Berglaufweltmeiste- rin des Vorjahres gewann heuer den Europameistertitel, den Staatsmeistertitel und siegte unter Anderem beim Jungfrau-Marathon in der Schweiz. Sieger bei den Männern wurde der Nieder- Unter den Top-10 der österreichischen Leichtathleten des Jahres sind: österreicher Andreas Vojta der allerdings Männer: für einen Wiener Verein startet. 2. Gerhard Mayer SV-Leichtathletik Diskuswurf Lena Millonig von ULC - Riverside Mödling (Bild siehe oben) erreichte im weiblichen 4. Dominik Distelberger UVB Purgstall Zehnkampf Nachwuchs den dritten Rang, sie hatte 6. Thomas Kain ATSV OMV Auersthal 400m Hürdenlauf beim 2000m-Hindernislauf beim European Youth Olympic Festival den 5. Platz geholt Frauen Christian Steinhammer 1. Beate Schrott Union St. Pölten 100m Hürdenlauf 2. Andrea Mayr SVS-Leichtathletik Berglauf 10. in Peuerbach, Tan- 6. Marina Kraushofer SVS-Leichtathletik Weitsprung ja Eberhart siegt in Hir- 7. Jennifer Wenth SVS-Leichtathletik Lauf Nachwuchs Männer tenberg 2. Dominik Hufnagl SVS-Leichtathletik Hürdenlauf

Christian Steinhammer von USKO Melk 6. Maximilian Münzker ULC Weinland Sprint belegte nach seinem guten Abscheiden bei Nachwuchs Frauen: der Cross-EM noch am Silvestertag als zweitbester Österreicher den 10. Platz. 3. Lena Millonig ULC - Riverside Mödling Hindernislauf Tanja Eberhart von ULC Hirtenberg kam 4. Victoria Hudson SVS-Leichtathletik Speerwurf beim Jubiläumsrennen ihres Vereines der 6. Julia Millonig ULC - Riverside Mödling Hindernislauf den ältesten Silvesterlauf von Österreich 7. Bettina Weber SVS-Leichtathletik Hammerwurf ausrichtet als erste Dame ins Ziel.

NÖLV Jahresrückblick 2013 32 NÖLV-Athleten des Jahres 2013

Bei der jährlichen Wahl zu Niederösterreichs Athletinnen und Athle- Athletin des Jahres ten des Jahres 2013 setzte sich Hürden Rekordlerin Beate Schrott Beate Schrott und WM-Teilnehmer Gerhard Mayer gegen die starke Konkurrenz durch. Nina Luyer und Dominik Hufnagl gewinnen die Nachwuchs- Andrea Mayr wertungen. Marina Kraushofer Viola Kleiser Beate Schrott vor Andrea Mayr und Marina Jennifer Wenth Kraushofer

Carina Schrempf Hürdensprinterin Beate Schrott (Union St. Pölten) setzte sich wie im Athlet des Jahres Vorjahr bei der Wahl durch - nach ihrem 60m Hürden ÖLV-Rekord und ihrem dritten Platz bei der Team-EM ging sie als Favoritin ins Gerhard Mayer Rennen. Dominik Distelberger Den zweiten Platz erreichte Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik), Berg- Thomas Kain lauf-Europameisterin und Gewinnerin des Jungfrau Marathon und Matthias Hayek Schlickeralmlauf. Manuel Prazak Marina Kraushofer (SVS-Leichtathletik), Achte bei der U23-EM in der Benjamin Grill vergangenen Saison, gewann den dritten Platz bei der diesjährigen Wahl. Christian Steinhammer Michael Hofer Athleten des Jahres: Bekannte Gesichter Sebastian Krach In der Kategorie "Athlet des Jahres 2013" setzten sich mit Gerhard Tobias Fehringer Mayer (SVS-Leichtathletik) und Dominik Distelberger (UVB Purgstall) die beiden Erstplatzierten aus 2012 durch: Diskuswerfer Gerhard Nachwuchsathlet Mayer, einziger NÖLV-Teilnehmer bei der WM in Moskau wurde au- Dominik Hufnagl ßerdem Zweiter bei der Team-EM. Sebastian Krach Mehrkämpfer Dominik Distelberger konnte mit einem 11. Platz bei Maximilian Münzker der Hallen-EM und einem 9. Platz in Götzis in der vergangenen Sai- son aufzeigen. Markus Fuchs An die dritte Stelle kam Hürdenläufer Thomas Kain (ATSV OMV Au- Ivo Maticevic ersthal). Er dominierte die 400m Hürden Distanz in Österreich im vergangenen Jahr, wurde 2. Matthias Freinberger bei der Team-EM und nahm an der U23-EM teil. Gordon Skalvy Nachwuchsathleten des Jahres: Youngsters ganz vorne Andreas Meyer Thomas Köck Mit Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik) setzte sich auch bei den "jungen" ein Athlet mit in- ternationalen Teilnahmen durch: Er erreichte als Zweiter die beste Platzierung eines Österrei- Philip Langthaler chers bei den EYOF Spielen und wurde Staatsmeister über 400m. David Markovic Sebastian Krach (ATSV OMV Auersthal) begann im Weitsprung mit einer starken Hallensaison Leon Kohn und wurde Hallen-Staatsmeister. Danach hatte er mit Verletzungsproblemen zu kämpfen, wur- Dennis Gugrel de aber dennoch U18 Landesmeister. Nachwuchsathletin An dritter Stelle landete mit Maximilian Münzker (ULC Weinland) ebenfalls ein EYOF Teilneh- mer, der über 100 Meter einen ÖLV U16 Rekord aufstellte. Nina Luyer Bettina Weber Nina Luyer bei Nachwuchsathletinnen voran

Victoria Hudson Hochspringerin Nina Luyer (Union Pottenstein) setzte sich bei der Wahl zu den Nachwuchsath- Julia Millonig letinnen durch: Sie sprang heuer 1,73 Meter und war damit beste Österreicherin in den Klas- sen U16 bis U20. Lena Millonig Patricia Daxbacher Bettina Weber (SVS-Leichtathletik), U18-WM Teilnehmerin, konnte 2013 mit einem ÖLV U18 Rekord im Hammerwurf aufzeigen. Sie wurde Österreichische Meisterin in den Klassen U18 Alice Schlosser und U20. Sophie Grabner Ebenfalls international vertreten war Speerwerferin Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik), die Lena Schiebl auf den dritten Platz kam. Sie nahm ebenfalls an der U18-WM teil und wurde Österreichische Katharina Mayer U20 und U23 Meisterin. Adriana Höller

NÖLV Jahresrückblick 2013 33 Europameisterin Berglauf 51:49 min Andrea Mayr 79 SVS-Leichtathletik Borovets/BUL 06.07.2013 FISEC Spiele Speerwurf 40,53 m Bernhard Obrecht 98 Union Pottenstein Kecskemet/HUN 08.07.2013

Österreichische Staatsmeister aus Niederösterreich Halle

Hallensiebenkampf 5847 Punkte Distelberger Dominik 90 UVB Purgstall Linz 16./17.02.2013

3000m 9:35,19 min Wenth Jennifer 91 SVS-Leichtathletik Wien 23.02.2013

60m Hürdenlauf 8,02 sec Schrott Beate 88 Union St. Pölten Wien 23.02.2013

Weitsprung 9,14 m Kraushofer Marina 91 SVS-Leichtathletik Wien 23.02.2013

200m 21,94 sec Meyer Andreas 94 ULC Riverside Mödling Wien 23.02.2013

60m Hürdenlauf 7,92 sec Prazak Manuel 87 SVS-Leichtathletik Wien 23.02.2013 Krach Sebastian 96 Krach Bernhard 96 4x200m Staffellauf 1:29,73 min ATSV OMV Auersthal Wien 23.02.2013 Kain Thomas 93 Mayr Michael 93 Freiluft 3830m: Crosslauf kurz Steinhammer Christian 88 USKO Melk Feldkirch-Gisingen 10.03.2013 11:07 min 4970m: Crosslauf Mayr Andrea 79 SVS-Leichtathletik Feldkirch-Gisingen 10.03.2013 16:14 min Halbmarathon 1:15:10 h Mayr Andrea 79 SVS-Leichtathletik Wels 17.02.2013 Vereine Männer SVS-Leichtathletik Südstadt 11.05.2013 Meisterschaft Vereine Frauen SVS-Leichtathletik Südstadt 11.05.2013 Meisterschaft 100m 10,56 sec Grill Benjamin 85 Union St. Pölten Feldkirch-Gisingen 27.07.2013

400m 48,63 sec Hufnagl Dominik 97 SVS-Leichtathletik Feldkirch-Gisingen 27.07.2013

5000m 14:50,76 min Steinhammer Christian 88 USKO Melk Feldkirch-Gisingen 27.07.2013

110m Hürdenlauf 14,40 sec Prazak Manuel 87 SVS-Leichtathletik Feldkirch-Gisingen 28.07.2013

400m Hürdenlauf 51,47 sec Kain Thomas 93 ATSV OMV Auersthal Feldkirch-Gisingen 28.07.2013

Diskuswurf 60,00 m Mayer Gerhard 80 SVS-Leichtathletik Feldkirch-Gisingen 27.07.2013

Hammerwurf 54,33 m Hofer Michael 71 LCA Umdasch Amstetten Feldkirch-Gisingen 27.07.2013

Weitsprung 6,18 m Kraushofer Marina 91 SVS-Leichtathletik Feldkirch-Gisingen 27.07.2013

Diskuswurf 46,43 m Spendelhofer Sonja 67 ATSV OMV Auesthal Feldkirch-Gisingen 27.07.2013 Frank Gabriele 64 Marathonlauf 10:08:15 h Grünwald Larissa 74 ULC Klosterneuburg R.R. Graz 13.10.2013 Waiss Marion 64

NÖLV Jahresrückblick 2013 34 Österreichische Meister aus Niederösterreich Halle Männer U18 60m Lauf 7,09 sec Hufnagl Dominik 97 SVS-Leichtathletik Linz 16.02.2013

200m Lauf 22,38 sec Hufnagl Dominik 97 SVS-Leichtathletik Linz 16.02.2013

60m Hürdenlauf 8,21 sec Hufnagl Dominik 97 SVS-Leichtathletik Linz 16.02.2013

Weitsprung 7,02 m Krach Sebastian 96 ATSV OMV Auersthal Linz 16.02.2013

U20 60m Lauf 6,93 sec Meyer Andreas 94 ULC Riverside Mödling Linz 16.02.2013

Halle Frauen U18

3000m Lauf 10:41,22 min Millonig Lena 98 ULC Riverside Mödling Linz 16.02.2013

60m Hürdenlauf 8,73 sec Daxbacher Patricia 98 ULV Krems Linz 16.02.2013

U20

3000m Lauf 10:16,55 min Millonig Julia 95 ULC Riverside Mödling Linz 16.02.2013

Hochsprung 1,64 m Bergauer Michaela 94 LCA Umdasch Amstetten Linz 16.02.2013

Stabhochsprung 3,30 m Grünefeldt Lisa 94 ULC Weinland Linz 16.02.2013

NÖLV Jahresrückblick 2013 35 Österreichische Meister aus Niederösterreich Freiluft Männer U14 ÖLV-Fünfkampf 3457 Punkte Franz Georg 00 SVS-Leichtathletik Reutte 29.06.2013 Köck Thomas 00 ÖLV-Fünfkampf 8996 Punkte Schlosser Julian 00 ATSV OMV Auersthal Reutte 29.06.2013 Prohaska Philip 00 U16 Tim Nemeth 98 Siebenkampf 12026 Punkte Dennis Gugrel 98 SVS-Leichtathletik Wolfsberg 22./23.06.2013 Jonathan Hengst 98 100m Lauf 11,24 sec Münzker Maximilian 98 ULC Weinland Kapfenberg 08.09.2013 300m Lauf 36,45 sec Münzker Maximilian 98 ULC Weinland Kapfenberg 07.09.2013 1000m Lauf 2:40,06 min Kohn Leon 98 SVS-Leichtathletik Kapfenberg 08.09.2013 3000m Lauf 9:24,37 min Schmid Stefan 99 SVS-Leichtathletik Kapfenberg 07.09.2013 100m Hürdenlauf 14,04 sec Gugrel Dennis 98 SVS-Leichtathletik Kapfenberg 07.09.2013 Beckert Hermann 99 Nnamdi Chukwuma 99 4x100m Staffellauf 46,90 sec SVS-Leichtathletik Kapfenberg 08.09.2013 Gottl Levin 99 Macher Fabian 98 Hochsprung 1,75 m Gugrel Dennis 98 SVS-Leichtathletik Kapfenberg 08.09.2013 Hammerwurf 39,38 m Wurzer Thomas 99 LCA Umdasch Amstetten Kapfenberg 07.09.2013 Speerwurf 51,38 m Gugrel Dennis 98 SVS-Leichtathletik Kapfenberg 08.09.2013 U18 Bundesländercup Niederösterreich Salzburg-Rif 15./16.06.2013 200m Lauf 22,40 sec Hufnagl Dominik 97 SVS-Leichtathletik Südstadt 03.08.2013 800m Lauf 1:58,17 min Langthaler Philip 96 LC Waldviertel Südstadt 03.08.2013 110m Hürdenlauf 13,98 sec Skalvy Gordon 97 ULV Krems Südstadt 03.08.2013 Nemeth Tim 96 Steinmetz Andreas 97 4x100m Staffellauf 43,94 sec SVS-Leichtathletik Südstadt 04.08.2013 Hufnagl Dominik 97 Markovic David 96 Dreisprung 13,50 m Krawcewicz Kris 96 SVS-Leichtathletik Südstadt 04.08.2013 Kugelstoß 14,44 m Maticevic Ivo 96 Union St. Pölten Südstadt 03.08.2013 Diskuswurf 39,27 m Krenn Fabian 96 ATSV Ternitz Südstadt 04.08.2013 Speerwurf 56,82 m Krenn Fabian 96 ATSV Ternitz Südstadt 04.08.2013 U20 10km Straßengehen 0:55:46 h Siegele Christian 94 SVS-Leichtathletik Pernitz 27.04.2013 100m Lauf 10,25 sec Fuchs Markus 95 ULC - Riverside Mödling Kapfenberg 08.09.2013 200m Lauf 22,10 sec Hufnagl Dominik 97 SVS-Leichtathletik Kapfenberg 07.09.2013 400m Lauf 22,10 sec Hufnagl Dominik 97 SVS-Leichtathletik Kapfenberg 08.09.2013 400m Hürdenlauf 56,13 sec Meyer Andreas 94 ULC - Riverside Mödling Kapfenberg 07.09.2013 3000m Hindernislauf 10:12,77 min Hackstock Philip 94 ULC - Riverside Mödling Ried/Innkreis 14.06.2013 Futterknecht Andreas 97 Fuchs Markus 98 4x100m Staffellauf 42,77 sec ULC - Riverside Mödling Kapfenberg 08.09.2013 Meyer Andreas 94 Ielchici Christian Dejan 94 Hammerwurf 44,10 m Wurzenberger Mario 97 LCA Umdasch Amstetten Kapfenberg 07.09.2013 U23 200m Lauf 21,88 sec Kain Thomas 93 ATSV OMV Auersthal Südstadt 03.08.2013 400m Lauf 49,05 sec Kain Thomas 93 ATSV OMV Auersthal Südstadt 04.08.2013 400m Hürdenlauf 51,58 sec Kain Thomas 93 ATSV OMV Auersthal Südstadt 03.08.2013 Hammerwurf 54,95 m Hayek Matthias 92 ATSV OMV Auersthal Südstadt 03.08.2013

NÖLV Jahresrückblick 2013 36 Österreichische Meister aus Niederösterreich Freiluft Frauen U14 1550m: Crosslauf Höller Adriana 01 LC Waldviertel Feldkirch-Gisingen 10.03.2013 5:29 min U16 2330m: Crosslauf Millonig Lena 98 SVS-Leichtathletik Feldkirch-Gisingen 10.03.2013 8:05 min Schwarz Bernadette 99 3x800m Staffellauf 7:32,04 min Traxler Ylvi 98 ULC - Riverside Mödling Villach 01.05.2013 Millonig Lena 98 3000m Lauf 10:54,67 min Millonig Lena 98 ULC - Riverside Mödling Kapfenberg 07.09.2013

80m Hürdenlauf 11,53 sec Daxbacher Patricia 98 ULV Krems Kapfenberg 07.09.2013

Hochsprung 1,65 m Luyer Nina 98 Union Pottenstein Kapfenberg 08.09.2013

Weitsprung 5,31 m Daxbacher Patricia 98 ULV Krems Kapfenberg 07.09.2013

Kugelstoßen 12,43 m Luyer Nina 98 Union Pottenstein Kapfenberg 08.09.2013 U18 Bundesländercup Niederösterreich Salzburg-Rif 15./16.06.2013

100m Hürdenlauf 14,41 sec Daxbacher Patricia 98 ULV Krems Südstadt 03.08.2013

2000m Hindernislauf 7:47,42 min Millonig Lena 98 ULC - Riverside Mödling Südstadt 04.08.2013

Hammerwurf 62,25 m Weber Bettina 96 SVS-Leichtathletik Südstadt 03.08.2013 U20 Traxler Ylvi 98 3x800m 7:16,71 min Millonig Lena 98 ULC - Riverside Mödling Amstetten 24.08.2013 Millonig Julia 95 400m Lauf 57,62 sec Schrempf Carina 94 ULC Krems Kapfenberg 08.09.2013

800m Lauf 2:17,49 min Schrempf Carina 94 ULC Krems Kapfenberg 07.09.2013

1500m Lauf 4:54,27 min Millonig Julia 95 ULC - Riverside Mödling Kapfenberg 08.09.2013

3000m Hindernislauf 10:59,32 min Millonig Julia 95 ULC - Riverside Mödling Ried/Innkreis 14.06.2013 Traxler Ylvi 98 3x800m Staffellauf 7:16,71 min Millonig Lena 98 ULC - Riverside Mödling Amstetten 24.08.2013 Millonig Julia 95 Hammerwurf 49,54 m Weber Bettina 96 SVS-Leichtathletik Kapfenberg 07.08.2013

Speerwurf 49,76 m Hudson Victoria 96 SVS-Leichtathletik Kapfenberg 08.09.2013 U23 100m Lauf 11,86 sec Kraushofer Marina 91 SVS-Leichtathletik Südstadt 04.08.2013

800m Lauf 2:20,25 min Millonig Julia 95 ULC - Riverside Mödling Südstadt 03.08.2013

1500m Lauf 5:00,64 min Millonig Julia 95 ULC - Riverside Mödling Südstadt 04.08.2013 Hudson Victoria 96 Kraushofer Marina 91 4x100m Staffellauf 48,29 sec SVS-Leichtathletik Südstadt 04.08.2013 Hladky Lisa 95 Dohnalik Florentina 92 Weitsprung 5,96 m Kraushofer Marina 91 SVS-Leichtathletik Südstadt 03.08.2013

NÖLV Jahresrückblick 2013 37 Niederösterreichische Meister Allgemeine Klasse Männer 4700m: Crosslauf kurz Asamer Raphael 92 ULC Riverside Mödling Klosterneuburg 03.03.2013 15:26,46 min Hiller Wolfgang 81 4700m: Crosslauf kurz Hofbauer Martin 74 ULV Krems Klosterneuburg 03.03.2013 47:52,41 min Reischer Thomas 78 8750m: Crosslauf lang Bock Marius 75 LC ASKÖ Breitenau Klosterneuburg 03.03.2013 30:15,83 min Srb Thomas 68 8750 m: Crosslauf lang Glaser Robert 68 ULC Klosterneuburg R.R. Klosterneuburg 03.03.2013 1:39;01,85 h Kurill Alexander 71 Halbmarathon 1:11:11 h Bock Marius 75 LC ASKÖ Breitenau Wels 17.05.2013 3000m Hindernislauf 9:24,23 min Kellner Lukas 91 SVS-Leichtathletik Südstadt 17.05.2013 10.000m Lauf 33:06,14 min Pucher Wolfgang 74 HSV Marathon St. Pölten 25.05.2013 100m Lauf 10,52 sec Grill Benjamin 85 Union St. Pölten Amstetten 06.07.2013 200m Lauf 21,88 sec Grill Benjamin 85 Union St. Pölten Amstetten 07.07.2013 400m Lauf 50,15 sec Michael Greslehner 93 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013 800m Lauf 2:03,83 min Roth Vincent 92 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013 1500m Lauf 3:57,28 min Steinhammer Christian 88 USKO Melk Amstetten 07.07.2013 5000m Lauf 15:01,74 min Steinhammer Christian 88 USKO Melk Amstetten 06.07.2013 110m Hürdenlauf 14,35 sec Prazak Manuel 87 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013 400m Hürdenlau 54,79 sec Meyer Andreas 94 ULC - Riverside Mödling Amstetten 07.07.2013 Schrott Norbert 91 Gonaus Eduard 70 4x100m Staffellauf 42,54 sec Union St. Pölten Amstetten 06.07.2013 Steinbrecher Marco 83 Grill Benjamin 85 Greslehner Michael 93 Roth Vincent 92 4x400m Staffellauf 3:29,77 min SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013 Chudarek Bernhard 89 Wannasec Thomas 85 Langthaler Philip 96 3x1000m Staffellauf 7:59,71 min Silberbauer Hannes 90 LC Waldviertel Stadlau 01.09.2013 Silberbauer Andreas 92 Hufnagl Dominik 97 Greslehner Michael 93 Schwedenstaffel 1:59,92 min SVS-Leichtathletik Stadlau 01.09.2013 Prazak Manuel 87 Szalay Michael 92 Roth Vincent 92 Komornik Martin 92 Olympische Staffel 3:37,42 min SVS-Leichtathletik Stadlau 01.09.2013 Jung Christian 95 Eschelmüller David 92 Hochsprung 2,00 m Dengg Alexander 92 ULC - Riverside Mödling Amstetten 06.07.2013 Stabhochsprung 4,60 m Freinberger Matthias 95 LCA Umdasch Amstetten Amstetten 06.07.2013 Weitsprung 6,69 m Jung Christian 95 SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013 Dreisprung 14,47 m Biberauer Klaus 76 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013 Kugelstoß 15,652 m Zillner Gerhard 71 SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013 Diskuswurf 46,37 m Drazanovic Mehmedalija 78 SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013 Hammerwurf 55,92 m Hofer Michael 71 LCA Umdasch Amstetten Amstetten 06.07.2013 Speerwurf 67,18 m Strasser Martin 76 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013 Zehnkampf 5513 Punkte Puvak Branislav 78 ULV Krems Südstadt 21./22.09.2013 10 km Straßenlauf 31:02 min Steinhammer Christian 88 USKO Melk Kirchberg/P. 06.10.2013 Marathonlauf 2:34:07 h Bock Marius 75 LC ASKÖ Breitenau Graz 13.10.2013 Cerny Rudolf 72 Marathonlauf 8:26:47 h Kainz Andreas 85 LC Waldviertel Graz 13.10.2013 Scharf Erich 72

NÖLV Jahresrückblick 2013 38 Niederösterreichische Meister Allgemeine Klasse Frauen 4100m: Crosslauf Wenth Jennifer 91 SVS-Leichtathletik Klosterneuburg 03.03.2013 15:01,66 min Schenk Vixtoria 88 4100m: Crosslauf Reingruber Renate 82 Union Waidhofen/Ybbs Klosterneuburg 03.03.2013 51:56,88 min Füsselberger Franziska 93 Halbmarathon 1:15:10 h Mayr Andrea 79 SVS-Leichtathletik Wels 17.05.2013

10.000m Lauf 42:21,05 min Klein Britta 83 ULC Hirtenberg St. Pölten 25.05.2013

100m Lauf 12,76 sec Eidenberger Karoline 84 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013

200m Lauf 25,73 sec Eidenberger Karolie 84 SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013

400m Lauf 58,28 sec Schrempf Carina 94 ULV Krems Amstetten 06.07.2013

800m Lauf 2:27,81 min Lux Katharina 90 ULC - Riverside Mödling Amstetten 06.07.2013

1500m Lauf 4:35,42 min Wenth Jennifer 91 SVS-Leichtatletik Amstetten 07.07.2013

5000m Lauf 19:11,14 min Brandstetter Norburga 62 ULC Ardagger Amstetten 06.07.2013

100m Hürdenlauf 14,68 sec Koppitsch Rose 89 ULV Krems Amstetten 06.07.2013

400m Hürdenlauf 64,74 sec Kreisler Birgit 79 ULC Weinland Amstetten 07.07.2013 Greslehner Lisa 97 Dohnalik Florentina 92 4x100m Staffellauf 48,68 sec SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013 Eidenberger Karoline 84 Palfy Pamela 89 Kölbl Astrid 83 Dohnalik Florentina 92 4x400m Staffellauf 4:11,75 min SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013 Pauer Nada Ina 86 Palfy Pamela 89 Schrotter Stephanie 86 3x800m Staffellauf 7:51,68 min Weber Christine 95 ULC - Riverside Mödling Stadlau 01.09.2013 Winter Stefanie 93 Dohnalik Florentina 92 Palfy Pamela 89 Schwellstaffel 1:02,13 min SVS-Leichtathletik Stadlau 01.09.2013 Kraushofer Marina 91 Hladky Lisa 95 Hochsprung 1,60 m Grünefeldt Lisa 94 ULC Weinland Amstetten 07.07.2013

Stabhochsprung 3,64 m Hodi Agnes 92 Union St. Pölten Amstetten 06.07.2013

Weitsprung 6,01 m Kraushofer marina 91 SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013

Dreisprung 11,57 m Palfy Pamela 89 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013

Kugelstoß 13,08 m Siart Julia 86 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013

Diskuswurf 46,09 m Spendelhofer Sonja 67 ATSV OMV Auersthal Amstetten 07.07.2013

Hammerwurf 55,35 m Siart Julia 86 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013

Speerwurf 47,78 m Pauer Elisabeth 83 SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013

Siebenkampf 4149 Punkte Schinnerer Monika 89 TV Scheibbs Südstadt 21./22.09.2013

10km Straßenlauf 39:21 min Brandstetter Notburga 62 ULC Ardagger Kirchberg/P. 06.10.2013

Marathonlauf 3.06:08 h Schenk Victoria 88 Union Waidhofen/Ybbs Graz 13.10.2013 Fank Gabriele 88 Marathonlauf 10:08:15 h Grünwald Larissa 74 ULC Klosterneuburg R.R. Graz 13.10.2013 Waiss Marion 64

NÖLV Jahresrückblick 2013 39 Niederösterreichische Meister U20 Männer Crosslauf 4700m 17:28,11 min Hackstock Philip 94 ULC - Riveside Mödling Klosterneuburg 03.03.2013 3000m Hindernislauf 10:20,64 min Hackstock Philip 94 ULC Riverside Mödling Südstadt 17.05.2013 100m Lauf 10,95 sec Fuchs Markus 95 ULC Riverside Mödling St. Pölten 25.05.2013 200m Lauf 22,51 sec Fuchs Markus 95 ULC Riverside Mödling St. Pölten 26.05.2013 400m Lauf 52,89 sec Hofmann Tobias 95 ULC Weinland St. Pölten 26.05.2013 800m Lauf 2:09,53 min Kössler Christopher 96 ULC Hirtenberg St. Pölten 25.05.2013 1500m Lauf 4:31,21 min Hackstock Philip 94 ULC Riverside Mödling St. Pölten 26.05.2013 5000m Lauf 17:18,84 min Steinböck Gerhard 95 ASK Ortner Loosdorf St. Pölten 25.05.2013 110m Hürdenlauf 14,89 sec Meyer Andreas 94 ULC Riverside Mödling St. Pölten 25.05.2013 400m Hürdenlauf 55,69 sec Meyer Andreas 94 ULC Riverside Mödli8ng St. Pölten 26.05.2013 Futterknecht Andreas 97 Fuchs Markus 95 4x100m Staffellauf 43,24 sec ULC Riverside Mödling St. Pölten 26.05.2013 Meyer Andreas 94 Ielchici Christian Dejan 94 Hochsprung 1,83 m Seyser Mario 95 ATSV Ternitz St. Pölten 25.05.2013 Stabhochsprung 4,50 m Freinberger Matthias 95 LCA Umdasch Amstetten St. Pölten 25.05.2013 Weitsprung 6,72 m Jung Christian 95 SVS-Leichtathletik St. Pölten 26.05.2013 Dreisprung 12,02 m Kössler Christopher 96 ULC Hirtenberg St. Pölten 26.05.2013 Kugelstoßen 13,29 m Griesser Maximilian 95 SVS-Leichtathletik St. Pölten 25.05.2013 Diskuswurf 37,27 m Krenn Fabian 96 ATSV Ternitz St. Pölten 26.05.2013 Hammerwurf 43,31 m Wurzenberger Mario 97 LCA Umdasch Amstetten St. Pölten 25.05.2013 Speerwurf 53,37 m Seyser Mario 95 ATSV Ternitz St. Pölten 26.05.2013 Zehnkampf 6021 Punkte Meyer Andreas 94 ULC - Riverside Mödling Südstadt 21./22.09.2013

U20 Frauen Crosslauf 3500m 15:49,69 min Herzog Evelin 94 USKO Melk Klosterneuburg 03.03.2013 3000m Hindernislauf 10:51,80 min Millonig Julia 95 ULC Riverside Mödling Südstadt 17.05.2013 100m Lauf 12,97 sec Hladky Lisa 95 SVS-Leichtathletik St. Pölten 25.05.2013 200m Lauf 26,31 sec Schrempf Carina 94 ULV Krems St. Pölten 26.05.2013 400m Lauf 60,68 sec Dogbatsey Olivia 95 LCA Umdasch Amstetten St. Pölten 25.05.2013 800m Lauf 2:38,43 min Zanitti-Brunello Lorena 97 LC Neufurth St. Pölten 25.05.2013 1500m Lauf 5:33,51 min Millonig Julia 95 ULC Riverside Mödling St. Pölten 26.05.2013 5000m Lauf 21:15,45 min Herzog Evelin 94 USKO Melk St. Pölten 25.05.2013 100m Hürdenlauf 16,09 sec Suciu Madalina 94 SVS-Leichtathletik St. Pölten 25.05.2013 400m Hürdenlauf 67,81 sec Dornhofer Sabrina 97 ULV Krems St. Pölten 26.05.2013 Hladky Lisa 95 Wachter Marlene 97 4x100m Staffellauf 50,47 sec SVS-Leichtathletik St. Pölten 26.05.2013 Hagen Bettina 97 Greslehner Lisa 97 Hochsprung 1,64m Mayer Katharina 95 LCA Umdasch Amstetten St. Pölten 26.05.2013 Stabhochsprung 3,00 m Grünefeldt Lisa 94 ULC Weinland St. Pölten 26.05.2013 Weitsprung 5,09 m Wieland Katharina 95 LAG NÖ Mitte St. Pölten 26.05.2013 Dreisprung 10,57 m Suciu Madalina 94 SVS-Leichtathletik St. Pölten 25.05.2013 Kugelstoßen 12,14 m Weber Bettina 96 SVS-Leichtathletik St. Pölten 26.05.2013 Diskuswurf 33,65 m Hauer Anna 95 Union St. Pölten St. Pölten 25.05.2013 Hammerwurf 46,14 m Kraushofer Melanie 94 SVS-Leichtathletik St. Pölten 25.05.2013 Speerwurf 33,51 m Wachter Marlene 97 SVS-Leichtathletik St. Pölten 26.05.2013 Siebenkampf 3673 Punkte Flandorfer Jana 94 ATSV Ternitz Südstadt 21./22.09.2013

NÖLV Jahresrückblick 2013 40 Niederösterreichische Meister U18 Männer Crosslauf 3500m 13:52,43 min Beiglböck Lukas 96 ATSV Ternitz Klosterneuburg 03.03.2013 Streibel Alexander 97 Crosslauf 3500m 50:46,06 min Hofer Paul 96 ULC Weinland Klosterneuburg 03.03.2013 Boyer Anton 96 2000m Hindernislauf 6:54,21 min Kössler Christopher 96 ULC Hirtenberg Südstadt 17.05.2013 100m Lauf 10,84 sec Münzker Maximilian 98 ULC Weinland Amstetten 06.07.2013 200m Lauf 22,35 sec Krach Bernhard 96 ATSV OMV Auersthal Amstetten 07.07.2013 400m Lauf 50,88 sec Hufnagl Dominik 97 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013 800m Lauf 2:07,09 min Langthaler Philip 96 LC Waldviertel Amstetten 06.07.2013 1500m Lauf 4:32,00 min Langthaler Philip 96 LC Waldviertel Amstetten 07.07.2013 3000m Lauf 10:50,13 min Trittinger Rene 98 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013 110m Hürdenlauf 14,31 sec Skalvy Gordon 97 ULV Krems Amstetten 06.07.2013 400m Hürdenlauf 54,53 sec Hufnagl Dominik 97 SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013 Hofer Paul 96 Streibel Alexander 97 4x100m Staffellauf 44,95 sec ULC Weinland Amstetten 07.07.2013 Holzinger Thomas 97 Münzker Maximilian 98 Zeuner Johannes 97 3x1000m Staffellauf 9:03,50 min Fabian Tobias 99 ULC - Riverside Mödling Stadlau 01.09.2013 Koch Benedikt 97 Hochsprung 1,76 m Krancan Noah 96 Union St. Pölten Amstetten 06.07.2013 Stabhochsprung 3,60 m Boyer Anton 96 ULC Weinland Amstetten 07.07.2013 Weitsprung 6,35 m Krach Bernhard 96 ATSV OMV Auersthal Amstetten 06.07.2013 Dreisprung 13,25 m Krawcewicz Kris 96 SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013 Kugelstoß 15,30 m Maticevic Ivo 96 Union St. Pölten Amstetten 06.07.2013 Diskuswurf 40,08 m Markovic David 96 SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013 Hammerwurf 48,30 m Wurzenberger Mario 97 LCA Umdasch Amstetten Amstetten 06.07.2013 Speerwurf 51,68 m Krenn Fabian 96 ATSV Ternitz Amstetten 07.07.2013 Zehnkampf 4984 Punkte Streibel Alexander 97 ULC Weinland Südstadt 21./22.09.2013 5km Straßenlauf 17:01 min Langthaler Philip 96 LC Waldviertel Kirchberg/P. 06.10.20132 U18 Frauen Crosslauf 2350m 10:21,02 min Zanitti-Brunello Lorena 97 LC Neufurth Klosterneuburg 03.03.2013 Zanitti-Brunello Lorena 67 Crosslauf 2350m 21:47,87 min Bühringer Patricia 67 LC Neufurth Klosterneuburg 03.03.2013 Kloimwieder Tina 67 100m Lauf 12,53 sec Daxbacher Patricia 98 ULV Krems Amstetten 06.07.2013 200m Lauf 25,72 sec Daxbacher Patricia 98 ULV Krems Amstetten 07.07.2013 400m Lauf 61,14 sec Greslehner Lisa 97 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013 800m Lauf 2:31,99 min Schiebl Lena 98 ULV Krems Amstetten 06.07.2013 1500m Lauf 5:21,79 min Schiebl Lena 98 ULV Krems Amstetten 07.07.2013 3000m Lauf 12:37,40 min Bühringer Patricia 97 LC Neufurth Amstetten 06.07.2013 100m Hürdenlauf 14,43 sec Daxbacher Paricia 98 ULV Krems Amstetten 06.07.2013 400m Hürdenlauf 67,57 sec Dornhofer Sabrina 97 ULV Krems Amstetten 07.07.2013 Teufel Nadine 00 Wachter Marlene 97 4x100m Staffellauf 50,76 sec SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013 Hagen Bettina 97 Egbonu Flora 99 Kloimwieder Tina 97 3x800m Staffellauf 8:06,66 min Bühringer Patricia 97 LC Neufurth Stadlau 01.09.2013 Zanitti-Brunello Lorena 97 Hochsprung 1,68 m Luyer Nina 98 Union Pottenstein Amstetten 07.07.2013 Stabhochsprung 2,70 m Grünefeldt Nina 97 ULC Weinland Amstetten 06.07.2013 Weitsprung 5,02 m Bittner Marion 96 ULC Weinland Amstetten 06.07.2013 Dreisprung 10,92 m Luyer Nina 98 Union Pottenstein Amstetten 07.07.2013 Kugelstoß 14,61 m Weber Bettina 96 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013 Diskuswurf 32,86 m Weber Bettina 96 SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013 Hammerwurf 60,33 m Weber Bettina 96 SVS-Leichtathletik Amstetten 06.07.2013 Speerwurf 35,75 m Wachter Marlene 97 SVS-Leichtathletik Amstetten 07.07.2013 Zehnkampf 3895 Punkte Bittner Marion 96 ULC Weinland Südstadt 21./22.09.2013 5km Straßenlauf 19:00 min Grabner Sophie 98 LC Waldviertel Kirchberg/P. 06.10.2013

NÖLV Jahresrückblick 2013 41 Niederösterreichische Meister U16 Männer Crosslauf 2350m 8:41,19 min Lung Fabian 99 ATSV OMV Auersthal Klosterneuburg 03.03.2013 Kohn Leon 98 Crosslauf 2350m 26:20,29 min Trittinger Rene 98 SVS-Leichtathletik Klosterneuburg 03.03.2013 Schmid Stefan 99 1000m Hindernislauf 2:57,36 min Mayerhofer Mika 99 USKO Melk Südstadt 17.05.2013 100m Lauf 11,42 sec Münzker Maximilian 98 ULC Weinland St. Pölten 26.05.2013 300m Lauf 37,62 sec Münzker Maximilian 98 ULC Weinland St. Pölten 25.05.2013 1000m Lauf 2:56,30 min Leon Kohn 98 SVS-Leichtathletik St. Pölten 26.05.2013 3000m Lauf 9:57,77 min Trittinger Rene 98 SVS-Leichtathletik St. Pölten 25.05.2013 100m Hürdenlauf 19,63 sec Gugrel Dennis 98 SVS-Leichtathletik St. Pölten 25.05.2013 300m Hürdenlauf 43,75 sec Tim Wagner 98 Union St. Pölten St. Pölten 26.05.2013 Igler Stefan Alexander 99 Nemeth Tim 98 4x100m Staffellauf 48,33 sec SVS-Leichtathletik St. Pölten 26.05.2013 Gugrel Dennis 98 Hengst Jonathan 98 Trittinger Rene 98 3x1000m Staffellauf 8:57,68 min Schmid Stefan 99 SVS-Leichtathletik Stadlau 01.09.2013 Kohn Leon 98 Hochsprung 1,78 m Gugrel Dennis 98 SVS-Leichtathletik St. Pölten 26.05.2013 Stabhochsprung 3,00 m Gugrel Dennis 98 SVS-Leichtathletik St. Pölten 25.05.2013 Weitsprung 6,02 m Gugrel Dennis 98 SVS-Leichtathletik St. Pölten 25.05.2013 Kugelstoßen 11,61 m Mittendorfer Maximilian 98 UVB Purgstall St. Pölten 25.05.2013 Diskuswurf 31,67 m Gugrel Dennis 98 SVS-Leichtathletik St. Pölten 26.05.2013 Hammerwurf 40,28 m Wurzer Thomas 99 LCA Umdasch Amstetten St. Pölten 26.05.2013 Speerwurf 40,71 m Obrecht Bernhard 98 Union Pottenstein St. Pölten 25.05.2013 Siebenkampf 4262 Punkte Gugrel Dennis 98 SVS-Leichtathletik Südstadt 21./22.09.2013 U16 Frauen Crosslauf 1800m 7:20,54 min Millonig Lena 98 ULC Riverside Mödling Klosterneuburg 03.03.2013 Millonig Lena 98 Crosslauf 1800m 23:21,39 min Traxler Ylvi 98 ULC Riverside Mödling Klosterneuburg 03.03.2013 Schwarz Bernadette 99 1000m Hindernislauf 3:11,39 min Millonig Lena 98 ULC Riverside Mödling Südstadt 17.05.2013 100m Lauf 12,81 sec Afflenzer Franziska 98 Union St. Pölten St. Pölten 26.05.2013 300m Lauf 41,09 sec Daxbacher Patricia 98 ULV Krems St. Pölten 25.05.2013 1000m Lauf 3:18,67 min Traxler Ylvi 98 ULC Riverside Mödling St. Pölten 26.05.2013 3000m Lauf 11:35,82 min Millonig Lena 98 ULC Riverside Mödling St. Pölten 25.05.2013 80m Hürdenlauf 11,71 sec Daxbacher Patricia 98 ULV Krems St. Pölten 25.05.2013 300m Hürdenlauf 43,96 sec Daxbacher Patricia 98 ULV Krems St. Pölten 26.05.2013 Hickelsberger Julia 99 Afflenzer Franziska 98 4x100m Staffellauf 51,44 sec Union St. Pölten St. Pölten 26.05.2013 Steinwendtner Nadine 98 Kickinger Julia 99 Schwarz Bernadette 99 3x800m Staffellauf 7:29,95 min Traxler Ylvi 98 ULC - Riverside Mödling Stadlau 01.09.2013 Millonig Lena 98 Hochsprung 1,63 m Luyer Nina 98 Union Pottenstein St. Pölten 25.05.2013 Stabhochsprung 2,20 m Hafner Astrid 98 ULC Riverside Mödling St. Pölten 26.05.2013 Weitsprung 5,26 m Daxbacher Patricia 98 ULV Krems St. Pölten 25.05.2013 Kugelstoßen 12,44 m Luyer Nina 98 Union Pottenstein St. Pölten 25.05.2013 Diskuswurf 29,49 m Schwarz Johann 98 ULC Weinland St. Pölten 26.05.2013 Hammerwurf 30,07 m Steinwendtner Nadine 98 Union St. Pölten St. Pölten 25.05.2013 Speerwurf 32,96 m Novacek Lena 99 Union Pottenstein St. Pölten 26.05.2013 Siebenkampf 4492 Punkte Daxbacher Patricia 98 ULV Krems Südstadt 21./22.09.2013

NÖLV Jahresrückblick 2013 42 Niederösterreichische Meister U14 männlich Crosslauf 1800m 6:52,33 min Eggenweber Zeno 02 LC Waldviertel Klosterneuburg 03.03.2013 Schlosser Julian 00 Crosslauf 1800m 21:51,79 min Stuchetz Lukas 00 ATSV OMV Auersthal Klosterneuburg 03.03.2013 Lung Niklas 01 Hackstock Felix 00 3x600m Staffellauf 5:32,47 min Traxler Patrick 01 ULC Riverside Mödling St. Pölten 20.04.2013 Schlögel Mario 00 Kugelstoß 9,71 m Köck Thomas 00 ATSV OMV Auersthal St. Pölten 20.04.2013 600m Lauf 1:44,01 min Weigl Thomas 01 USKO Melk Schwechat 19.05.2013 Weitsprung 5,06 m Biber Luca 00 UVB Purgstall Schwechat 19.05.2013 Speerwurf 38,41 m Köck Thomas 00 ATSV OMV Auersthal Schwechat 19.05.2013 60m Lauf 8,07 sec Franz Georg 00 SVS-Leichtathletik Amstetten 15.06.2013 Schlosser Julian 00 Stuchetz Lukas 00 4x50m Staffellauf 27,66 sec ‚ATSV OMV Auersthal Amstetten 15.06.2013 Lung Niklas 01 Prohaska Philip 00 Hochsprung 1,56 m Latzeslberger Oliver 01 Union Pottenstein Amstetten 15.06.2013 Hammerwurf 34,29 m Köck Thomas 00 ATSV OMV Auersthal Amstetten 15.06.2013 60m Hürdenlauf 8,98 sec Weiß Richard 00 ULV Krems Stadlau 01.09.2013 Diskuswurf 35,29 m Köck Thomas 00 ATSV OMV Auesthal Stadlau 01.09.2013 Mehrkampf 3474 Punkte Franz Georg 00 SVS-Leichtathletik Ternitz 28.09.2013 Schlosser Julian 00 Mehrkampf 9088 Punkte Köck Thomas 00 ATSV OMV Auersthal Ternitz 28.09.2013 Mannschaft Prohaska Philip 00 NÖLV-U14-Cup 7708 Punkte Köck Thomas 00 ATSV OMV Auersthal Jg. 2000 U14-Cup 2013 NÖLV-U14-Cup 7181 Punkte Latzelsberger Oliver 01 Union Pottenstein Jgg. 2001/2002 U14-Cup 2013 Köck Thomas 00 NÖLV-U14-Cup 20785 Punkte Schlosser Julian 00 ATSV OMV Auersthal Jgg. 2000-2002 U14-Cup 2013 Mannschaft Prohaska Philip 00 U14 weiblich Crosslauf 1200m 4:35,55 min Höller Adriana 01 LC Waldviertel Klosterneuburg 03.03.2013 Dür Barbara 00 Crosslauf 1200m 15:19,00 min Breuer Hannah 00 USKO Melk Klosterneuburg 03.03.2013 Waxeneder Helene 01 Höller Adriana 01 3x600m Staffellauf 5:57,03 min Riener Sandra 00 LC Waldviertel St. Pölten 20.04.2013 Neunteufl Anna 01 Kugelstoß 9,77 m Michalka Julia 00 SVS-Leichtathletik St. Pölten 20.04.2013 600m Lauf 1:47,01 min Höller Adriana 01 LC Waldviertel Schwechat 19.05.2013 Weitsprung 4,89 m Lindner Magdalena 00 ULV Krems Schwechat 19.05.2013 Speerwurf 29,41 m Neunteufl Anna 01 LC Waldviertel Schwechat 19.05.2013 60m Lauf 8,29 sec Lindner Magdalena 00 ULV Krems Amstetten 15.06.2013 Teufel Nadine 00 Glanninger Jana 00 4x50m Staffellauf 28,04 sec SVS-Leichtathletik Amstetten 15.06.2013 Mayer Anabel 00 Faltner Katharina 00 Hochsprung 1,49 m Kastenberger Sarah 00 UVB Purgstall Amstetten 15.06.2013 Hammerwurf 31,55m Baudis Clara 01 ATSV OMV Auersthal Amstetten 15.06.2013 60m Hürdenlauf 9,02 sec Lindner Magdalena 00 ULV Krems Wien Stadlau 01.09.2013 Diskuswurf 24,00 m Schlosser Alice 00 ATSV OMV Auersthal Wien Stadlau 01.09.2013 Mehrkampf 3543 Punkte Neunteufl Anna 01 LC Waldviertel Ternitz 28.09.2013 Neunteufl Ann 01 Mehrkampf 9558 Punkte Höller Adriana 01 LC Waldviertel Ternitz 28.09.2013 Mannschaft Führter Sarah 00 NÖLV-U14-Cup 8639 Punkte Kastenberger Sarah 00 UVB Purgstall Jg. 2000 U14-Cup 2013 NÖLV-U14-Cup 7891 Punkte Neunteufl Anna 01 LC Waldviertel Jgg. 2001/2002 U14-Cup 2013 Schlosser Alice 00 NÖLV-U14-Cup 21628 Punkte Schorm Andrea 00 ATSV OMV Auersthal Jgg. 2000-2002 U14-Cup 2013 Mannschaft Bischof Caroline 01

NÖLV Jahresrückblick 2013 43 NÖ Rekorde 2013 Halle U20 Männer Dreisprung 13,65 sec Krach, Sebastian 96 ATSV OMV Auersthal Linz 16.02.2013 U18 Männer 200 m 22,38 sec Hufnagl, Dominik 97 SVS-Leichtathletik Linz 16.02.2013 Weitsprung 7,02 m Krach, Sebastian 96 ATSV OMV Auersthal Linz 17.02.2013 Dreisprung 13,65 m Krach, Sebastian 96 ATSV OMV Auersthal Linz 16.02.2013 Frauen 60 m Hürden 84cm 7,96 sec Schrott, Beate 88 UNION St. Pölten Wien 23.02.2013 U20 Frauen Kugelstoß 4,00kg 13,22 m Weber, Bettina 96 SVS-Leichtathletik Wien 23.02.2013 U18 Frauen 60 m Hürden 76,2cm 8,73 sec Daxbacher, Patricia 98 ULV Krems Linz 17.02.2013 Kugelstoß 3,00kg 15,43 m Weber, Bettina 96 SVS-Leichtathletik Linz 31.01.2013 Freiluft Männer Zehnkampf 7872 Punkte Distelberger Dominik 90 UVB Purgstall Paris/FRA 12./13. 07.2013 10,70/+1,6 7,34/-0,5 12,23 1,96 49,41 14,51/+0,9 41,28 4,80 55,61 4:37,58 U18 Männer Speerwurf 700g 56,82 m Krenn Fabian 96 ATSV Ternitz Südstadt 04.08.2013 U16 Männer 100 m 10,84 sec Münzker Maximilian 98 ULC Weinland Amstetten 06.07.2013 Frauen 5000 m 16:02,49 min Wenth, Jennifer 91 SVS-Leichtathletik Koblenz/GER 15.05.2013 U20 Frauen 3000m Hindernis 10:51,80 min Millonig, Julia 95 ULC - Riverside Mödling Südstadt 17.05.2013 Speerwurf 660 g 49,76 m Hudson, Victoria 96 SVS-Leichtathletik Kapfenberg 08.09.2013 U18 Frauen 300 m Hürden 76,2cm 43,70sec Daxbacher Patricia 98 ULV Krems St. Pölten 28.08.2013 400 m Hürden 76,2cm 62,47 sec Daxbacher Patricia 98 ULV Krems Feldkirch-Gisingen 28.07.2013 2000m Hindernis 7:00,97 min Millonig Lena 98 ULC - Riverside Mödling Schweinfurt/D 22.06.2013

Kugelstoß 3,00kg 15,31 m Weber, Bettina 96 SVS-Leichtathletik Salzburg-Rif 16.06.2013

Hammerwurf 3,00kg 62,25 m Weber, Bettina 96 SVS-Leichtathletik Südstadt 03.08.2013 Speerwurf 600g 49,76 m Hudson, Victoria 96 SVS-Leichtathletik Kapfenberg 08.09.2013 U16 Frauen 80 m Hürden 76,2cm 11.53 sec Daxbacher Patricia 98 ULV Krems Kapfenberg 07.09.2013 300 m Hürden 43,70 sec Daxbacher Patricia 98 ULV Krems St. Pölten 28.08.2013

NÖLV Jahresrückblick 2013 44