Flyer River Experience Isar
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bavaria: Statistics 2020
Bavaria: Statistics 2020 www.statistik.bayern.de Publication service The avarian State Office for Statistics issues more than 400 publications annually. The current list of publications is available on the Internet as a file but can also be provided free of charge in printed form. Free of charge Publication service is the download of most publications, All publications are available e. g. statistical reports (PDF or Excel format). on the Internet at www.statistik.bayern.de/produkte Subject to charge are all print versions (also of statistical reports), data carriers and selected files (e. g. of directories, of contributions, of the yearbook). Explanation of symbols Rounding 0 less than half of 1 in the last digit occupied, In general totals have been rounded and therefore but more than zero may not sum. As a result minor deviations from the – no figures or magnitude ero reported totals may occur when individual figures are / no data because the numerical value is not added up. When totals are shown as a percentage, sufficiently reliable the sum of the individual figures may not be 100 due to rounding. In general the sum of percentages is not · numerical value unknown or not to be disclosed made to be 100 . ... data will be available later x cell blocked for logical reasons Abbreviations ( ) limited informational value because the numerical value is of limited statistical reliability € euro p provisional numerical value EU European Union r corrected numerical value ALC association of local councils s estimated numerical value ha hectare (10,000 m2) D average hl hectolitres (100 litres) ‡ corresponds to mill. -
Dingolfing / Kreis Straubing Meisterschaften | D-Junioren | Gruppe | Kreis Straubing Liganummer: 314687 Saison: 15/16
Aktuelle Terminliste: U 13 (D- Jun.) Dingolfing / Kreis Straubing Meisterschaften | D-Junioren | Gruppe | Kreis Straubing Liganummer: 314687 Saison: 15/16 Seite 1 von 3 Stand: Mittwoch, 29. September 2021 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 . Spieltag 001 11.09.2015 18:00 VfR Niederhausen - TSV Frontenhausen II 0:6 002 21.09.2015 18:00 TV Reisbach/Vils - FC Dingolfing III 7:3 003 11.09.2015 17:00 SV Frauenbiburg - SV Großköllnbach 0:0 004 11.09.2015 18:00 (SG) VfR Moosthenning II - (SG) FC Teisbach II (n.a.) 3:0 005 11.09.2015 18:00 (SG) SC Aufhausen II - (SG) SV Steinberg 0:4 006 11.09.2015 18:00 (SG) SpVgg Haberskirchen - TSV Mamming 3:1 2 . Spieltag 007 15.09.2015 18:00 (SG) FC Teisbach II (n.a.) - (SG) SC Aufhausen II 4:2 008 15.09.2015 18:00 SV Großköllnbach - (SG) VfR Moosthenning II 1:2 009 15.09.2015 18:00 FC Dingolfing III - SV Frauenbiburg 0:2 010 15.09.2015 18:00 TSV Mamming - TV Reisbach/Vils 2:4 011 15.09.2015 18:00 TSV Frontenhausen II - (SG) SpVgg Haberskirchen 3:0 012 15.09.2015 18:00 (SG) SV Steinberg - VfR Niederhausen 2:2 3 . Spieltag 013 18.09.2015 18:00 (SG) SV Steinberg - TSV Frontenhausen II 2:2 014 18.09.2015 18:00 (SG) VfR Moosthenning II - FC Dingolfing III 0:1 015 18.09.2015 18:00 (SG) SC Aufhausen II - SV Großköllnbach 0:4 016 22.09.2015 18:00 VfR Niederhausen - (SG) FC Teisbach II (n.a.) 2:1 017 18.09.2015 18:00 TV Reisbach/Vils - (SG) SpVgg Haberskirchen 6:2 018 18.09.2015 17:00 SV Frauenbiburg - TSV Mamming 1:0 4 . -
St. Peter Und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf
Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Dezember 15 – Januar 16 1 Liebe Pfarrgemeinde, „Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht; über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht auf“… Mit diesen Worten kündet der Prophet Jesaja das Ereignis an, auf das das Volk Israel lange warten musste und auf das wir in dieser Adventszeit warten: Auf Jesus, der die Menschen aus Angst, Dunkel und Schuld befreien wird, der an Weihnachten als Mensch in die Welt gekommen ist. Er ist das Licht in der Finsternis, das jeden Menschen erleuchtet (Joh1, 5), das Licht der Liebe Gottes zu uns Menschen, das sogar stärker ist als das Dunkel des Todes. Jesus offenbart sich indes vor allem durch seine Taten und durch seine Worte als Licht der Welt. Bei der Blindenheilung sagt Jesus wörtlich: „Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt“… ein anderes Mal: „Wer mir nachfolgt, wandelt nicht im Finstern, sondern wird das Licht des Lebens haben“. Bei der Taufe erhielten wir den Auftrag, als Kinder des Lichts zu leben – überall, wo ein Christ lebt, da muss es ein bisschen heller werden. Die Feier des Weihnachtsfestes erinnert uns an die immer lebendige Wahrheit, dass Gott mit uns ist. Die Welt des Menschen ist Gott nicht gleichgültig. Unsere Angelegenheiten sind auch seine Angelegenheiten. Hinter allen Gütern, die uns reich machen, steht Gott. Diese Wahrheit ist unsere Kraft und Hoffnung. Ich wünsche Ihnen ein frohes Erleben dieses Festes. Gott, der immer zu uns kommt, möge Ihren Glauben und Ihre Liebe beständig vertiefen und Sie mit ihm voll vereinen. -
Erste Verordnung Zur Änderung Des Regionalplans Der Region Landshut (13) Vom
Erste Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Landshut (13) vom ................. Auf Grund von Art. 19 Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 1 in Verbindung mit Art. 11 Abs. 5 Satz 2 des Bayerischen Landesplanungsgesetztes (BayLplG) vom 27. Dezember 2004 (GVBl S. 521, BayRS 230-1-W) erlässt der Regionale Planungsverband Landshut folgende Verordnung: § 1 Die normativen Vorgaben des Regionalplans der Region Landshut (Bekanntmachung über die Verbindlicherklärung vom 16. Oktober 1985, GVBl S. 121, ber. S 337, BayRS 230-1-U) zuletzt geändert durch Verordnung vom ............ RABl ....... S ..... werden wie folgt geändert: Das Kapitel B I Natur und Landschaft erhält nachstehende Fassung; die Karte 3 Landschaft und Erholung wird durch beiliegende Tekturkarte Landschaftliche Vorbehaltsgebiete geändert. I NATUR UND LANDSCHAFT 1 Leitbild der Landschaftsentwicklung G 1.1 Zum Schutz einer gesunden Umwelt und eines funktionsfähigen Naturhaushaltes kommt der dauerhaften Sicherung und Verbesserung der natürlichen Lebensgrund- lagen der Region besondere Bedeutung zu. G Raumbedeutsame Planungen und Maßnahmen von regionaler und überregionaler Bedeutung sind auf eine nachhaltige Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes abzustimmen. G 1.2 Die charakteristischen Landschaften der Region sind zu bewahren und weiterzuentwickeln. Z 1.3 Der Wald in der Region soll erhalten werden. G Die Erhaltung und Verbesserung des Zustandes und der Stabilität des Waldes, insbesondere im Raum Landshut, sind anzustreben. G Die Auwälder an Isar und Inn sind zu erhalten. G 1.4 In landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebieten ist die Schaffung ökologischer Ausgleichsflächen anzustreben. G Natürliche und naturnahe Landschaftselemente sind als Grundlage eines regionalen Biotopverbundsystems zu erhalten und weiterzuentwickeln. G 1.5 Die Verringerung der Belastungen des Naturhaushaltes ist insbesondere im Raum Landshut anzustreben. -
BMW Plant, Dingolfing
Client: Kategorie: Switch room. Car manufacturer focuses on ergonomics JST solutions: Since the screens behind the worktop are lowered by ten centimetres, an unobstructed view of the hall is possible. It also lowers the line of sight from the horizontal by 35° and ensures a relaxed head tilt (recommendation of the professional association for administrative staff). The specialists from Jungmann Systemtechnik at BMW’s Dingolfing plant have overcome an extraordinary challenge. The central energy control center of the plant was to be rebuilt while the plant was in operation. “We were able to complete this special task to the satisfaction of all involved”, Christian Beck, Head of Technics of the JST team, sums up. In accordance with customer requirements, Jungmann employees equipped the Bavarian car manufacturer’s control center with operator desks from the StratosX11 furniture system, which was specially developed for control rooms. Those responsible at BMW AG were particularly concerned with workplace ergonomics for the employees in the control center, which is manned around the clock. In order to meet these requirements, special tables were installed in Dingolfing which can be moved continuously and by electric motor to the optimum sitting or standing position. These Stratos X11 tables https://www.jungmann.de/ © 2019 JST Jungmann Systemtechnik. Alle Rechte vorbehalten. https://www.jungmann.de/ meet the highest requirements in terms of technical installations, ergonomics, stability and durability. Energy control center after modernisation / before modernisation The BMW plant Dingolfing The entire energy supply of the BMW plant in Dingolfing is monitored and controlled by the central energy control center. The BMW plant in Dingolfing, Lower Bavaria, produces the BMW 5 Series, 6 Series and 7 Series. -
Herren - Saison 2003/2004 - Bezirksklasse Süd / West 2
HERREN - SAISON 2003/2004 - BEZIRKSKLASSE SÜD / WEST 2. von 10 - Aufstiegsrelegation: 2. von 3 - Aufstieg als Nachrücker RELEGATION UM DEN AUFSTIEG - ABSCHLUSSTABELLE 1 1 1 Sätze: 1.00 Bälle: ? Pos Team Sp Punkte Sätze Bälle 3:0 3:1 3:2 2:3 1:3 0:3 Siege Sätze3 : ? :? : 3x : x-? / y-? : y 1 VV Gotteszell 2 4 : 0 6 : 3 3 0 1 1 0 0 0 100% 67% 1.5 : ~ 2 SV Bonbruck 2 2 : 2 4 : 3 1 154 : 149 1 0 0 0 1 0 50% 57%0.0 : 1.0 -7.0 / -7.7 3 VC-DJK Passau II 2 0 : 4 2 : 6 -4 0 0 0 1 0 1 0% 25% ~ : 1.0 RELEGATION UM DEN AUFSTIEG - ERGEBNISSE Datum SNR Team A - Team B Sätze ( Bälle… ) Sa, 24.04.2004 19 SV Bonbruck - VV Gotteszell 1 : 3 ( 25 : 17 , 16 : 25 , 25 : 27 , 13 : 25 ) 20 VC-DJK Passau II - SV Bonbruck 0 : 3 ( 22 : 25 , 17 : 25 , 16 : 25 ) VC-DJK Passau II - VV Gotteszell 2 : 3 SAISON - ABSCHLUSSTABELLE 43 27 20 Sätze: 0.74 Bälle: ? Pos Team Sp Punkte Sätze Bälle 3:0 3:1 3:2 2:3 1:3 0:3 Siege Sätze 3 : ?/ ? : 3x : x-? / y-? : y 1 TSV Niederviehbach II 18 36 : 0 54 : 9 45 12 3 3 0 0 0 100% 86% 0.5 / ~ 2 SV Bonbruck 18 28 : 8 46 : 21 25 1564 : 1389 7 5 2 1 2 1 78% 69% 0.6 / 1.0-6.1 / -5.0 3 TV Dingolfing 18 22 : 14 40 : 31 9 4 4 3 3 1 3 61% 56% 0.9 / 1.0 4 TV 64 Landshut 18 22 : 14 39 : 32 7 4 3 4 2 2 3 61% 55% 1.0 / 0.9 5 TuS Pfarrkirchen 18 20 : 16 43 : 28 15 7 2 1 5 30 56% 61% 0.4 / 1.6 Herren Herren 6 VSV Straubing 18 20 : 16 37 : 33 4 3 5 2 2 3 3 56% 53% 0.9 / 0.9 7 TSV Plattling 18 16 : 20 32 : 38 -6 3 2 3 3 2 5 44% 46% 1.0 / 0.8 Saison 2003 / 2004 2004 / 2003 Saison 8 DJK Leiblfing 18 8 : 28 23 : 45 -22 2 1 1 2 7 5 22% 34% 0.8 / 0.8 Bezirksklasse -
BMW F06 6-Series Gran Coupe
BMW Media information The BMW 6 Series Gran Coupe. 05/2012 Table of Contents. Page 1 1. Inspiring elegance in motion: The BMW 6 Series Gran Coupe. (short version) ................................................................................................................................. 2 2. The design: A new dimension in aesthetics. ................................................................................................ 7 3. The driving experience: Refined sportiness. ..................................................................................................................... 12 4. BMW ConnectedDrive in the BMW 6 Series Gran Coupe: A richer experience thanks to intelligent networking. ..................................................... 18 5. Bodywork and safety: State-of-the-art-functionality and complete protection. ............................................... 24 6. Equipment features: Exclusive, sophisticated, unmistakable. .............................................................................. 26 7. Production: Optimised processes for uncompromising quality. ........................................................ 30 8. Technical specifications. ................................................................................................... 32 9. Performance and torque diagrams. ............................................................................. 38 10. Exterior and interior dimensions. ................................................................................. 41 BMW Media information -
Bmw Group Plant Dingolfing. Site Profile
BMW GROUP PLANT DINGOLFING. SITE PROFILE. Updated: September 2020. Published by / Contact for further information: BMW Group Plant Dingolfing Corporate Communications Bernd Eckstein Phone: +49 (0) 8731 76-22020 Email: [email protected] 4 BMW GROUP PLANT DINGOLFING. Aerial view of the BMW Group automotive plant 02.40. The Dingolfing plant is the BMW Group’s largest production site in Europe. Around 1,250 cars of the BMW 3 Series, 4 Series, 5 Series, 6 Series, 7 Series and 8 Series roll off the assembly lines every day. In total, almost 285,000 vehicles were built at the plant in 2019. Home of BMW’s large model series. Dingolfing is traditionally known as the production site for BMW’s large model series. Since the early 1970s, every generation of the BMW 5, 6 and 7 Series has been built here, including the respective M and Individual variants. The new BMW 7 Series Sedan, the brand’s flagship and innovation driver, is also “made in Dingolfing”. In recent years, the plant’s model portfolio has been expanded to include variants of the BMW 3 and 4 Series as well, and from July 2018, the new BMW 8 Series. The Dingolfing plant has thus proved to be one of the world’s most flexible automotive plants. 4 Largest employer in the region. A total of about 18,000 people currently work at the BMW Group’s site in Dingolfing; in addition, over 800 young people are trained there in 15 different occupations. These numbers make BMW Group Plant Dingolfing not only the largest employer in the region, but also one of Germany’s biggest industrial production sites. -
Pfarrbrief St
PFARRBRIEF St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Juni/Juli 2019 Foto: Sonja Gonschorek "JETZT BIN ich dran“ Foto: Christina Riedl DIE SOZIALEN AKTIONEN DER FIRMJUGENDLICHEN Foto: Georg Machon Foto: Christina Riedl Ende Februar begann die Vorbereitungszeit der Firm- jugendlichen unter dem Motto „Jetzt bist du dran – You(R) Turn“. „Unser Glaube ist so vielfältig, er bringt so viele Talente hervor – alle dürfen sich von dem Motto angesprochen fühlen; sind eingeladen zum Mitmachen und Anpa- cken!“ bekräftigt Gemeindereferentin Andrea Rust in ihrer Katechese zu Beginn der Firmvorbereitungszeit. So beteiligten sich die Jugendlichen an verschiedenen sozialen Aktionen. Nicht wenige Pfarr- und Gemeindeangehörige waren und sind voll des Lobes für den Einsatz der Jugend- lichen. Und vielleicht ist ja der ein oder andere dabei, reepik.com – rawpixel.com der so sein „Ehrenamt“ für das „Leben als erwachsener F Christ“ gefunden hat. Hintergrundbild: VORWORT Liebe Pfarrgemeinde, 50 Tage nach dem Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus feiern wir Pfingsten. Da möchte ich in diesem Vorwort die Rolle des Heiligen Geistes in unserem christlichen Leben betonen. Um diese Rolle zu verstehen, schauen wir uns die Situati- on und Haltung der Apostel vor und nach der Aussendung des Heiligen Geistes an. Sie verbrachten drei Jahre mit Jesus, täglich mit ihm sprechend. Sie waren Zeugen seines Lebens, der vielen Wunder, die er tat. Sie hatten den besten Lehrer, den eine Gruppe von Schülern jemals gehabt hatte, und dennoch stellt das Evangelium mehrmals fest, dass sie „schwache“ Schüler waren. Christus wirft ihnen oft Unverständnis vor, Eifersucht und menschlichen Ehrgeiz, manchmal haben sie Angst. Es fehlte ihnen das gewisse, aber wesentliche Etwas, um von Jünger zu Apostel Christi zu wer- den. -
12 Dezember 2020 6 Seiten 2.Indd
VERANSTALTUNGSKALENDER SENIORENBEAUFTRAGTE „BÜCHERTURM“ – DAS NEUESTE PROJEKT DER Die Seniorenbeauftragten halten aufgrund FREIWILLIGENAGENTUR der Corona-Pandemie bis auf Weiteres DINGOLFING-LANDAU - FF Niederreisbach 40 JAHRE BÜCHEREI REISBACH keine Sprechstunden im Rathaus ab. Für Aufgrund der anhaltenden Corona-Pan- Bürger, die Hilfe oder Rat benötigen, stehen „Ich liebe es, meinen Kindern oder Enkel- demie wird die alljährliche Haussammlung LEBEN IN REISBACH die Seniorenbeauftragten Klaus Böhm unter kindern vorzulesen.“ am 09.01.2021 nicht stattfi nden. Tel.: 08734-7088 sowie Karin Fellinger unter Bürgerbrief Nr. 12/2020 – Dezember 2020 Diese wird zu gegebener Zeit nachgeholt. Tel.: 08734-7196 bereit. „Bücher spielen einfach eine wichtige Rolle Mitteilungen und Informationen Sobald die Haussammlung wieder durch- Die Nachbarschaftshilfe läuft wie bisher in meinem Leben.“ geführt werden kann, wird der Termin weiter und ist erreichbar bei Carmen und „Spannende Geschichten sind am schöns- veröff entlich. Klaus Böhm, Tel 08734-7088. ten, wenn man sie teilt.“ TV REISBACH Wer sich in einer dieser Aussagen wiederer- Mittwoch, 13. Januar 2021 - ABTEILUNG FUSSBALL - kennt, für den ist vielleicht ein Engagement als Vorlesepate genau das Richtige. WEIHNACHTEN 2020 19:00 Uhr Onlinevortrag der Energie AG mit Re- „Fußball ist unser Leben“, heißt es in einem Vergangene Woche startete in der off enen ferent Rolf-Peter Holzleitner zum Thema Die Bücherei in Reisbach wurde am Sonn- bekannten Lied. Und so geht es auch den Ganztagsschule Reisbach offi ziell das Vor- „Energiewende im Markt Reisbach - Das tag, den 30. November 1980 feierlich einge- vielen Mitgliedern des TV Reisbach, die sich haben „Bücherturm“ – das neueste Projekt neue Netzwerk“ Unter folgendem Link weiht. An den Feierlichkeiten nahmen viele in der Abteilung Fußball daheim fühlen. -
Frontenhausen
Hallo Ferienprogrammteilnehmer, liebe Eltern! Es ist wieder so weit, die Ferienzeit beginnt und wir haben uns große Mühe gegeben, ein umfangreiches neues Angebot zusammenzustellen. Auf kindgetreue Weise wollen sich die einzelnen Vereine, Verbände, Firmen und Einzelpersonen den Ferienprogrammteilnehmern vorstellen. Die Verant- wortlichen des Ferienprogramms wünschen den Kindern und Jugendlichen frohe und abwechslungsreiche Ferientage. Wir bitten alle Eltern, ihre Kinder darauf hinzuweisen, dass den Anweisungen der Aufsichtspersonen Folge zu leisten ist. Alle Teams werden sich große Mühe geben, dass Sie -liebe Eltern- das Gefühl haben, Ihre Kinder sind beim 26. Ferienprogramm im Jahr 2018 in guten Händen. Die beiden Bürgermeister bedanken sich herzlich bei allen Betreuern, welche ihre Freizeit opfern, um mit den Kindern sinnvolle Freizeitgestaltung zu betreiben. Erholsame Ferien wünschen Peter Eisgruber-Rauscher Dr. Franz Gassner 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister Claudia Reinhardt Christian Fertl Frontenhausen – Marklkofen Gemeinde Marklkofen Markt Frontenhausen Anmeldeverfahren Frontenhausen: - Nach der Anmeldung haben Sie 5 Werktage Zeit den Betrag in der Gemeinde Frontenhausen zu begleichen Erneut erfolgt die Anmeldung für alle F-Veranstaltungen im – sofern in diesem Zeitraum keine Zahlung erfolgt, Heft über das ONLINE Programm auf der Homepage der wird die Anmeldung automatisch storniert und der Marktverwaltung Frontenhausen Platz steht wieder allen Kindern zu Verfügung. www.markt-frontenhausen.de ... folgen Sie dem Link zur Ferienprogrammanmeldung. Änderungen, Stornierungen und zusätzliche Buchungen: Die Online Anmeldung ist bereits ab Freitag, 06. Juli 2018 - sind jederzeit in der Marktverwaltung Frontenhausen ab 07:00 Uhr möglich. möglich. - zusätzliche Buchungen für ihr/e Kind/er können Sie auch jederzeit online tätigen. - Der Link zur Anmeldung wird wenige Tage zuvor auf Hierzu geben Sie einfach erneut den Namen des die Startseite des Markt Frontenhausen online Kindes und des Erziehungsberechtigten ein und gestellt. -
Pfb Dgf8 Dgf16 Karte 110214.Pdf
orf g nd n e gg a De w n r o GJR Dornwang II D GJR Dornwang I D G F 1 GJR Rimbach II Gemeinde: Moosthenning 6 Gemarkung: Dornwang nze S gre t gs rkun 2 ma 1 nd Ge 1 - u 1 einde Neubau der Anschlussstelle Gem Dingolfing - Höfen (nachrichtlich) BMW Ausbau der GVS zur Kreisstraße DGF 16 Werk 2.4 bis zur St 2074 1 0 + + 0 1 0 7 + 0 5 2 0 5 0 1 er + leit 5 b 0 sa + 0 oo 0 M 5 0 0 GI GI Bebauungsplan Bebauungsplan Gaubitzhausen Nord A 92 Teisbacher Felder 1 0+250 + 7 5 0 e 1 z l n i e e r g T s n g a n l u p k e r g a a Dynamikzentrum m g e ellun L st G nfest ss hen Pla schlu B GI ünc der an A e n 0 0 M n h 0 g + egin toba u 2 B Au s in bau fen b n Bebauungsplan BMW West eu Hö a N ng- d olfi u e ing G GI GI D r V P Gaubitzhausen S la n Bebauungsplan Teisbacher Felder L fe Bebauungsplan s ts a BMW West III te r l tu lu g k n Te g e D G p F GI l 1 a Rückbau zum 6 GI Feldweg in Bebauungsplan BMW West II Bebauungsplan n 2 + 2 5 Kiesbauweise 0 BMW Teisbacher Felder T Südwest Bahnlinie Landshut - Bayer. Eisenstein Werk 2.8 e i l 2 A u s b a u G V GE S E n d e d e r P l a MD n f e s t s t e l WA l u n Bebauungsplan g Bebauungsplan Höfen GE St2074 GE M o St 2074 o 0 + Bebauungsplan 0 s 0 0 a N e u Lageplan Teil 6 b a u GE St2074 b Z u b r i n g l e r s e B t r e a g ß i n e n D d i G e r F t P 1 6 l a n e f e s t s t e l l r u n g GJR Teisbach li.