Februar 2011 Februar 2011

Gala FIFA Ballon d’Or | Katars grossartige Vision | Welcome Tour zur Frauen-WM 2011 | Stiftung für Südafrika | Interview mit Steffi Jones | Das Erfolgsrezept der deutschen Frauen | 125 Jahre im Zeichen des Spiels | Journalistinnen-Förderung | Der Star Mia Hamm |

when the moment happens WIEDER DIE BESTEN focus matters Messi und Marta strahlen um die Wette

Shoot 10fps in perfect focus. is a trademark of Sony Corporation. Gala FIFA Ballon d’Or Gala FIFA

©2010 The Coca-Cola Company. COCA-COLA, the Contour Bottle and the Dynamic Ribbon are trademarks of The Coca-Cola Company. FIFA Ad_210x268mm.ai112/22/20092:34:35PM EDITORIAL

Liebe Freunde des Fussballs,

das Fussballjahr hat mit einer atemberaubenden Feier begonnen, der Gala FIFA Ballon d’Or. Bei dieser von der FIFA und France Football erstmals gemeinsam ausgetragenen Veranstaltung haben wir die beste Spielerin und den besten Spieler (Marta und Lionel Messi) sowie die besten Trainer (José Mourinho Männer- und Silvia Neid Frauenfussball) geehrt. Zu den Höhenpunkten zählte die beeindruckende Rede von Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu, in der der Erzbischof die Kraft und Universalität des Fussballs und die Bedeutung der Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika auch auf soziokultureller Ebene betonte und ihre positive Nachhaltigkeit hervorhob. Nun gilt unser Fokus erneut der Unterstützung und Förderung der Verbände innerhalb der Konföderationen. Letztere beraten und legen bei ihren Kongressen die Strategie für die Zukunft fest. Beim Kongress in Asien im Januar habe ich mit Freude festgestellt, dass der Kontinent seine strategisch und erfolgreich ausgerichtete Entwicklungsarbeit mit Die Konföderationen unverminderter Konsequenz weiterverfolgt. Unter dem Motto „Die Zukunft „ ist Asien“ arbeitet die geografi sch grösste Konföderation mit vereinten stellen die Weichen Kräften daran, optimale Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Fussballs und die Verbreitung seiner positiven Werte zu schaffen. Ich bin für eine noch überzeugt, dass die Wiederwahl des Präsidenten Mohamed bin Hammam effi zientere ein wesentlicher Faktor für den Erfolg dieser Strategie sein wird. Ferner beobachte ich mit Stolz, dass der Fussball in Ozeanien eine immer Entwicklungsarbeit.“ bedeutendere Rolle innerhalb der Gesellschaft einnimmt. Neuseelands gute Leistung bei der WM in Südafrika wird sich langfristig positiv auf die gesamte Konföderation auswirken. Zusammen mit den Verbänden haben wir beim OFC-Kongress in Pago Pago (Amerikanisch-Samoa) strategische Weichen für eine noch effi zientere und effektivere Entwicklungsarbeit gestellt. Der neugewählte Präsident und neue FIFA-Vizepräsident David Chung (Papua-Neuguinea) hat mir versichert, für ein einheitliches und starkes Ozeanien einzustehen. Zudem berichten wir in dieser Ausgabe von FIFA World über das 125-jährige Bestehen des International Football Association Board (IFAB), der über die Spielregeln wacht und für Regeländerungen verantwortlich ist. Die FIFA ist im IFAB mit 50 Prozent vertreten und ist stolz, die Regeln des internationalen Fussballs so mitzugestalten, dass er auch in Zukunft einfach und einzigartig bleibt, seine Attraktivität aber zugleich immer weiter erhöht wird. Ich freue mich auf ein spannendes Jahr und bedanke mich schon jetzt für Ihre Mithilfe und Unterstützung.

Für das Spiel. Für die Welt.

Joseph S. Blatter

FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 3 RUND UM DIE WELT

NEUE GASTGEBER dort, wo Spanien gut fünf Monate zuvor Landsfrau Mia Hamm (275 Länderspiele). Die neu gemeinsam von FIFA und France den WM-Pokal erhalten hatte, einen mit Nach der Geburt ihrer Tochter gab sie 2008 Football vergebene Auszeichnung für 100 Millionen US-Dollar dotierten Fonds. noch einmal ein Comeback. Jetzt aber die besten Spielerinnen und Spieler des Dieser stellt einen weiteren Bestandteil der sei es Zeit aufzuhören, sagte die „Eiserne Jahres, der FIFA Ballon d’Or, ging an umfangreichen Anstrengungen der FIFA Lady“ des Frauenfussballs, die jahrelang den Argentinier Lionel Messi und die dar, in Südafrika ein nachhaltiges positives Spielführerin des US-Teams war. Brasilianerin Marta. Messi gewann die Erbe zu hinterlassen. Mit dem Geld werden begehrte Trophäe bereits zum zweiten, karitative Projekte in den Bereichen Bildung, TRANSFERS Marta sogar zum fünften Mal in Folge. Gesundheit und Fussballentwicklung Am 1. Januar begann die Wintertransfer- Im Zürcher Kongresshaus wurden zu- unterstützt. periode, und wie jedes Jahr um diese Zeit dem erstmals auch die besten Trainer machten sich etliche Klubs auf die Suche im Männer- und im Frauenfussball ge- RÜCKTRITT nach Verstärkungen. Für die grössten ehrt. Bei den Männern entschied der Schlagzeilen sorgten dabei die Wechsel Portugiese José Mourinho, Trainer von Ronaldinho und Edin Dzeko. Der bra- von Real Madrid (bis Juni 2010 Inter silianische Spielmacher und Weltfussballer Mailand) die Wahl für sich, während von 2004 und 2005, der bei der AC Milan bei den Frauen Silvia Neid, die Trainerin nicht mehr erste Wahl war, beschloss, in des deutschen Frauennationalteams, seine Heimat zurückzukehren, und un- die meisten Stimmen erhielt. Für sein terzeichnete bei Flamengo einen Vertrag Lebenswerk und seine herausragen- über dreieinhalb Jahre. Die Dienste des den Leistungen im humanitären, so- Bosniers Edin Dzeko sicherte sich derweil zialen und kulturellen Bereich ehrte Manchester City. Der 24-jährige Stürmer, FIFA-Präsident Joseph S. Blatter den der zuletzt beim VfL Wolfsburg spielte, südafrikanischen Erzbischof Desmond unterschrieb für viereinhalb Jahre und Tutu mit dem FIFA Presidential Award. soll mit seinen Toren die „Citizens“ zum Meistertitel schiessen.

Die erfolgreichste Fussballerin der Welt, die Amerikanerin Kristine Lilly, hat mit 39 Jahren ihren Rücktritt erklärt. Seit ihrem POSITIVE HINTERLASSEN- Nationalmannschaftsdebüt 1987 wurde SCHAFT sie zweimal Weltmeisterin, gewann zwei Am 13. Dezember kehrte FIFA-Präsident Goldmedaillen bei Olympischen Spielen Joseph S. Blatter nach Johannesburg ins und bestritt insgesamt 352 Länderspiele. Soccer-City-Stadion zurück und präsentierte Damit hält sie den Rekord vor ihrer

4 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 IN DIESER AUSGABE

30

6 12 64

HAUTNAH AKTUELL FOKUSSIERT KOMPAKT

6 12 30 60 RIO DE JANEIRO, ERNEUT SIEGER: TOLLE AUSSICHTEN VERBÄNDE GELSENKIRCHEN, MESSI UND MARTA Katars Vision für die FIFA Neueste Nachrichten STOKE-ON-TRENT, Glanzvolle Gala Fussball-Weltmeisterschaft™ AREQUIPA FIFA Ballon d’Or 62 Faszinierende Fussballbilder 41 MÄNNERRANGLISTE aus aller Welt 20 IFAB-JUBILÄUM Spanien bleibt, Katar steigt BLEIBENDES ERBE 125 Jahre Fussballtradition Wie Südafrika auch nach 64 2010 profi tiert 46 FIFA-ARCHIV DER STEINIGE WEG HAMMer-Karriere 24 NACH OBEN WELTREISE Der deutsche Frauenfussball – Start der „Welcome vom Aussenseiter zur Tour“ zur FIFA Frauen- Supermacht Weltmeisterschaft 2011™ 52 FIRST LADY Steffi Jones’ Hoffnungen für die FIFA Frauen- Weltmeisterschaft Deutschland 2011™

FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 5 HAUTNAH

ALLES IM BLICK Ein Ansager mit einer Ronaldinho-Maske heizt die Fans des brasilianischen Klubs Flamengo an, die am 12. Januar zu Tausenden zur offi ziellen Vorstellung des prominenten Neuzugangs in Rio de Janeiro erschienen sind.

6 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 FEIERABEND Nach der 0:1-Niederlage im Bundesligaspiel gegen Hamburg wirft Schalkes Torhüter Manuel Neuer enttäuscht seine Handschuhe weg.

FIFA WORLD I HAUTNAH 7 KEIN GUTER TAG Evertons australischer Star braucht einen Moment für sich alleine, um die 0:2-Niederlage gegen Stoke City zu verarbeiten.

8 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 PUSTEN STATT FAUSTEN? Der uruguayische Torhüter Johnny da Silva hat offenbar eine ganz neue Methode entwickelt, um seinen Kasten im Gruppenspiel der U-20-Südamerikameisterschaft gegen Argentinien in Arequipa (Peru) rein zu halten.

FIFA WORLD I HAUTNAH 9 LESERBRIEFE Ausgewählte Kommentare der Leser von FIFA World und FIFA.com

Januar 2011 BEKANNTGABE DER AUSRICHTER MAGISCHES MAZEMBE Obwohl Englandfan, bin ich froh, dass Dass TM Mazembe das Finale die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft der Klub-WM erreichte, war ein 2018™ in Russland stattfi nden wird. Riesenerfolg für den afrikanischen

WM-Jubel 2018/2022 | Russlands Pläne für 2018 | Auslosung der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ | Ich war 2008 in Russland, als Chelsea Fussball. Es ist zwar nur ein kurzes Rückblick auf die FIFA Klub-Weltmeisterschaft | Preisgekröntes soziales Engagement | „Die 11+“ auf dem Vormarsch | Malis Stunde | Frankreichs Fremdenlegion | Ausblick auf 2011 in der Champions League spielte. Ich Turnier gewesen, aber es ist toll, dass FREUDE IM OSTEN WM-Zuschlag an Russland und Katar verbrachte eine tolle Zeit in Sankt sich nun auch andere Konföderationen Petersburg und Moskau und fand den Mächtigen aus Europa und die Einheimischen überaus hilfsbereit. Südamerika annähern. Hoffentlich Russland wird eine sehr gute WM gelingt bei der nächsten Ausgabe auch ausrichten. einem asiatischen Team eine solche Graham (Trinidad und Tobago) Leistung. Besucher von FIFA.com (Australien) Als Fan von Ägypten muss ich Katar zur Ausgabe Januar Wahl als Ausrichter der FIFA Fussball- Hopp Inter Mailand! Ich hätte gerne Weltmeisterschaft 2022™ gratulieren. Mazembe als Sieger gesehen, aber das Katar hat den Sieg verdient, und alle bessere Team hat gewonnen. Mein arabischen Länder sind stolz darauf. Glückwunsch auch an Eto‘o für den Viel Glück bei der Vorbereitung! Gewinn des Goldenen Balls. Als er den Besucher von FIFA.com (Ägypten) Spielern von Mazembe gratulierte, war er sichtlich stolz, Afrikaner zu sein. Ich bin sehr traurig, dass die WM 2022 Ennie (Kamerun) nicht in mein Land, die USA, kommt. Aber ich gratuliere Russland, das 2018 bestimmt eine gute WM durchführen wird. Die USA werden 2034 oder 2038 wiederum eine Chance haben. Ivan (USA)

Mein Glückwunsch an Russland und Katar. Es ist nur fair, dass die WM an Länder vergeben wurde, die das Turnier noch nie ausgerichtet haben. So Super Leistung, TP Mazembe! Ihr habt können wir andere Orte, nicht nur in Afrika stolz gemacht, wenn ihr auch Europa und Südamerika, kennenlernen. das Finale nicht gewonnen habt. Ich bin Jenny (Südafrika) nicht traurig über das Endresultat, denn euer Team hat Geschichte geschrieben. Die WM 2022 in Katar wird grossartig Jeff (Tansania) werden. Aber natürlich muss die Nationalmannschaft zuerst neue Talente Als erstes afrikanisches Team und Was halten Sie von FIFA World, seinen entdecken. Zwölf Jahre genügen, um als erstes Team von ausserhalb Berichten und anderen Themen aus der Welt des Fussballs? Schreiben Sie uns Ihre Meinung ein neues Team aufzubauen, und ich Europas oder Südamerikas das Finale an feedback-fi faworld@fi fa.org oder bin überzeugt, dass Katar den Einzug zu erreichen und dazu noch als FIFA World, FIFA-Strasse 20, Postfach, 8044, Zürich, Schweiz. ins Viertelfi nale schaffen wird. einzige afrikanische Mannschaft ein Michael (Slowakei) brasilianisches Team zu schlagen, das

10 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 ist wirklich grandios. Mazembe sind organisiert sein – und Partystimmung Schweden. Auch Kolumbien, Vierter die Besten, und der zweite Rang eine ist garantiert. Von Rio de Janeiro über bei der FIFA U-20-Frauen-WM, sollte grossartige Leistung. Brasília bis Belo Horizonte sollten die man nicht unterschätzen. Zum Glück Tambal (Sudan) Fans schon mal beginnen, die Samba ist Mexiko in Gruppe B. Auch diese zu lernen! Gruppe ist schwierig, aber weniger als BEREIT FÜR BRASILIEN Alain (Frankreich) A oder C. Der Artikel über die Vorbereitungen Besucher von FIFA.com (Mexiko) für die WM 2014 in Brasilien AUSLOSUNG DER FRAUEN-WM [Oktoberausgabe] hat mir sehr gut Alle Gruppen der Frauen-WM sind stark, Gruppe A ist eine ausgeglichene gefallen, und ich kann jetzt besser aber die Gruppen A und C haben‘s Gruppe, obwohl Deutschland Kanada verstehen, wieso das Ausscheiden wirklich in sich. In Gruppe A sind alle schon immer schlagen konnte. Das der Brasilianer im Viertelfi nale regionalen Mächte wie Deutschland französische Team liegt auf Rang 8 der WM 2010 keinen grösseren und Frankreich, CONCACAF-Meister der Weltrangliste, aber Nigeria – sicher Medienwirbel verursacht hat. Die 2010 Kanada und der Zweite der das beste afrikanische Team über die nächste Weltmeisterschaft in diesem FIFA U-20-Frauen-WM Nigeria. Und letzten Jahre – könnte für Deutschland Land mit 180 Millionen Fussballern in Gruppe C sind sicher die USA sehr die grösste Herausforderung werden. wird bestimmt ausgezeichnet stark, aber auch die DVR Korea und Dean (Kanada)

KATALANISCHER SIEGESZUG Der FC Barcelona stellte gleich alle drei Anwärter für den FIFA Ballon d’Or.

FIFA WORLD I HAUTNAH 11 AKTUELL

Am Ende der unvergesslichen und äusserst unterhaltsamen Premiere der Gala FIFA Ballon d’Or im Kongresshaus in Zürich versammelten sich alle Preisträger auf der Bühne zum Gruppenfoto. AUSGEZEICHNET! Lionel Messi, Marta, José Mourinho und Silvia Neid waren die grossen Gewinner der ersten Gala FIFA Ballon d’Or, die am 10. Januar in Zürich über die Bühne ging.

12 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 Wunderbar, grossartig, fantastisch – so glanzvollen und spektakulären Show zu britischen Ballartisten Jeremy Lynch und lautete das einhellige Fazit des Publikums feiern. Zur Premiere fand sich die Crème William Wingrove das Publikum mit ihren nach der Gala FIFA Ballon d’Or 2010. de la Crème des Weltfussballs im Zürcher akrobatischen Kunststücken begeisterten. Gemeinsam hatten die FIFA und France Kongresshaus ein, um den Besten des Anschliessend begrüsste FIFA-Präsident Football keine Mühen gescheut, um die am vergangenen Jahres die Ehre zu erweisen. Joseph S. Blatter die geladenen Gäste, be- 5. Juli 2010 in Johannesburg vereinbarte Um 18.30 Uhr eröffneten die Moderatoren vor er François Morinière, Geschäftsführer Zusammenlegung des Ballon d’Or von des Abends, der charmante Pedro Pinto der Fachzeitschrift France Football, auf die France Football und der Auszeichnung zum und die bezaubernde Carol Manana, Bühne bat. Nach einem Video, das noch FIFA-Weltfussballer des Jahres mit einer die Gala, zu deren Auftakt die beiden einmal die denkwürdigsten Momente

FIFA WORLD I AKTUELL 13 der FIFA-Wettbewerbe 2010 Revue pas- sieren liess, richtete Steffi Jones, Präsiden- tin des Organisationskomitees der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland 2011™, den Blick in die Zukunft und warb für das Turnier, das vom 26. Juni bis 17. Juli stattfi nden wird. Um 19 Uhr war es dann an Marco van Basten, selbst Gewinner des Ballon d’Or 1988, 1989 und 1992, die ersten Auszeich- nungen zu vergeben. Der frühere nieder- ländische Nationalspieler und Torjäger der AC Milan gab die Namen der elf besten Spieler des Jahres bekannt, die gemeinsam als FIFA/FIFPro World XI geehrt wurden: Iker Casillas, Maicon, Gerard Piqué, Lúcio, Carles Puyol, Xavi, Andrés Iniesta, Wesley Sneijder, Cristiano Ronaldo, David Villa und Lionel Messi – eine Weltauswahl, die wohl gerade jetzt während der Winter- transferperiode manchen Klubpräsidenten träumen lässt.

Tapfere Haitianerinnen Als Nächstes überreichte der südafrikani- sche Ex-Internationale Lucas Radebe den

LIONEL MESSI: 2010 war für den 23-jährigen Argentinier erneut ein überragendes Jahr. Mit 34 Treffern in 35 Spielen wurde er Torschützenkönig der Primera División und trug wesentlich zum 20. Meistertitel des FC Barcelona bei. Seine Qualitäten bewies „La Pulga“ („Der Floh“) auch auf europäischer Ebene, so zum Beispiel im letzten April, als er im Viertelfi nale der Champions League gegen Arsenal gleich vier Tore erzielte – mit insgesamt acht Treffern wurde er am Ende denn auch bester Torjäger des Wettbewerbs. Einziger Dämpfer im vergangenen Jahr war die FIFA Fussball- Weltmeisterschaft™ in Südafrika, bei der er mit Argentinien im Viertelfi nale gegen Deutschland ausschied und im gesamten Turnierverlauf ohne Torerfolg blieb. Doch auch dieser Erfolg konnte Messis herausragende Leistungen im Fussballjahr 2010 nicht schmälern, für die er zum zweiten Mal in Folge mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet wurde.

14 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 FIFA-Fairplay-Preis an das U-17-Frauennati- onalteam Haitis. Geehrt wurden damit die Tapferkeit und der Durchhaltewillen der jungen Spielerinnen, die nur zwei Monate nach dem Erdbeben der Stärke 7, das im Januar 2010 ihr Land erschüttert hatte, am CONCACAF-Qualifi kationsturnier zur FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft Trinidad und Tobago 2010 teilnahmen. „Ich danke der FIFA für diesen Preis und möchte ihn mit allen jungen Menschen Haitis teilen, be- sonders mit denjenigen, die Leid erfahren mussten“, erklärte Hayana Jean-François, die Spielführerin des Teams. Weiter ging es nach diesem berührenden Moment mit den erstmals vergebenen Auszeichnungen für die besten Trainer im Frauen- und Männerfussball. FIFA- Frauenfussballtrainerin des Jahres wurde Silvia Neid, die Trainerin des deutschen Frauennationalteams. Neid, die ihren Preis vom spanischen Nationaltrainer und Weltmeister Vicente del Bosque überreicht erhielt, setzte sich vor Maren Meinert (deutsches U-20-Nationalteam) und Pia Sundhage (US-Nationalteam) durch. „Da- mit hatte ich überhaupt nicht gerechnet“, sagte die bescheidene Preisträgerin nach der Gala. „Ich konnte 2010 ja gar nicht viel tun. Wir haben kein Turnier gespielt und mit der Nationalmannschaft nur neun Spiele bestritten, von denen wir sieben gewannen und zwei verloren. Dass die Wahl dennoch auf mich fi el, freut mich natürlich sehr.“

MARTA:

Trotz ihrer erst 24 Jahre gewann die Brasilianerin nun bereits zum fünften Mal hintereinander die Wahl zur FIFA-Weltfussballerin des Jahres. 2010 wurde sie mit 19 Treffern Torschützenkönigin der US-Frauenliga WPS und holte mit dem FC Gold Pride den Meistertitel. Zudem half sie ihrem Nationalteam, sich für die FIFA Frauen- Weltmeisterschaft Deutschland 2011™ zu qualifi - zieren – ein Titel, der in ihrer Trophäensammlung noch fehlt und den sie sicherlich nur allzu gerne gewinnen würde.

FIFA WORLD I AKTUELL 15 Bei den Trainern im Männerfussball die ich liebe und die mich lieben. Dieser der Applaus für die Ausrichtung einer solch kündigte sich zwischen Pep Guardiola Preis gibt mir zusätzliche Motivation, um fantastischen Weltmeisterschaft gehört.“ (FC Barcelona), José Mourinho (Inter auf meinem Weg weiterzumachen und Nächster Programmpunkt war der zum Mailand/Real Madrid) und Vicente del nach noch grösseren Erfolgen zu streben.“ zweiten Mal vergebene FIFA-Puskás-Preis Bosque (Spanien) ein enges Rennen an, Anschliessend kehrte Joseph S. Blatter für das schönste Tor des abgelaufenen Jah- aus dem schliesslich Mourinho als Sieger auf die Bühne zurück, um den südafri- res. Ob raffi nierte Sololäufe, spektakuläre hervorging. Der Portugiese eilte 2010 von kanischen Erzbischof Desmond Mpilo Direktabnahmen, knallharte Weitschüsse einem Erfolg zum nächsten und gewann Tutu mit dem FIFA Presidential Award oder akrobatische Einlagen – bei den mit Inter Mailand die italienische Meis- auszuzeichnen, dies in Würdigung seiner zehn nominierten Treffern war für jeden terschaft, den nationalen Pokal und die humanistischen Verdienste und der ent- Geschmack etwas dabei. Die Wahl fi el UEFA Champions League, bevor er im scheidenden Rolle, die er im Kampf gegen am Ende auf den Türken Hamit Altintop Sommer zu Real Madrid wechselte. „Diese die Apartheid bis zu deren Ende im Jahr und dessen herrlichen Volleyschuss aus Trophäe wird einen Ehrenplatz erhalten“, 1994 gespielt hatte. „Ich bin überwältigt. 20 Metern im Qualifikationsspiel zur versprach Mourinho sichtlich bewegt, Als ich erfuhr, dass ich diesen Preis erhal- UEFA EURO 2012 gegen Kasachstan. Als nachdem er sie aus den Händen seiner ten würde, empfand ich tiefe Demut und kleine Überraschung erhielt der Spieler zuvor ausgezeichneten Kollegin Silvia Neid fühlte mich gleichzeitig sehr geehrt“, sagte von Bayern München die Auszeichnung entgegengenommen hatte. „Sie ist Teil Tutu. „Mit grosser Freude nehme ich die ausgerechnet von seinem „Opfer“, dem meiner Geschichte und der Geschichte der bedeutende Auszeichnung im Namen des kasachischen Torhüter Andrei Sidelnikow, Menschen, die mit mir zusammenarbeiten, südafrikanischen Volkes an, dem eigentlich überreicht. „Ich muss zugeben, dass es

Erzbischof und Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu freut sich über die Auszeichnung mit dem prestigeträchtigen FIFA Presidential Award.

16 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 Von links nach rechts, stehend: Marco van Basten, Cristiano Ronaldo, Maicon, Lúcio, Gerard Piqué, Iker Casillas. Kniend: David Villa, Lionel Messi, Wesley Sneijder, Xavi, Andrés Iniesta, Carles Puyol. DIE PREISTRÄGER:

FIFA Ballon d’Or: Lionel Messi FIFA-Weltfussballerin des Jahres: Marta FIFA-Männerfussballtrainer des Jahres: José Mourinho FIFA-Frauenfussballtrainerin des Jahres: Silvia Neid FIFA Presidential Award: Desmond Tutu FIFA-Fairplay-Preis: U-17-Frauennationalteam Haitis FIFA-Puskás-Preis: Hamit Altintop FIFA/FIFPro World XI: Iker Casillas, Maicon, Gerard Piqué, Lúcio, Carles Puyol, Xavi, Wesley Sneijder, Hayana Jean-François Andrés Iniesta, Cristiano Ronaldo, Lionel Messi, David Villa

Hamit Altintop Silvia Neid José Mourinho

FIFA WORLD I AKTUELL 17 Viele Fans warteten vor dem Zürcher Kongresshaus auf ihre Stars, um Autogramme zu erhaschen und Erinnerungsfotos zu schiessen. Als Cristiano Ronaldo erschien, brach besonders lauter Jubel aus.

wirklich ein sehr schönes Tor war – aber du gerufen wurde und damit zum fünften Mal Um 19.55 Uhr erreichte die Spannung kannst mir glauben, dass dir so ein Ding ge- in Folge gewann. „Jemand hat mir heute im Zürcher Kongresshaus schliesslich ihren gen mich nicht noch einmal gelingen wird“, Morgen gesagt, dass es nicht das Gleiche Höhepunkt. Lionel Messi, Xavi oder Andrés meinte Sidelnikow schmunzelnd. Sein wäre, wenn ich nicht weinen würde“, so Iniesta – welcher der drei Stars, die alle Bezwinger freute sich über die besondere der Kommentar der sichtlich gerührten beim FC Barcelona spielen, würde wohl Auszeichnung und spendete dem Torhüter Brasilianerin, die ihre Freudentränen denn den ersten FIFA Ballon d’Or gewinnen? Trost: „Immerhin gehst du durch meinen auch nicht verbergen konnte. „Dieser Preis Gemeinsam mit Joseph S. Blatter lüftete Treffer auch in die Geschichtsbücher ein“, ist eine tolle persönliche Auszeichnung, die der Trainer der drei Nominierten, der Ka- so Altintop mit einem Augenzwinkern. ich zu grossen Teilen aber auch meinen talane Pep Guardiola, das Geheimnis und Teamkolleginnen beim FC Gold Pride, bei überreichte die Trophäe an … Lionel Messi. Erfolgreiche Titelverteidiger Santos und bei der Nationalmannschaft Mit 22,65 % der Stimmen setzte sich der Nach dem sehens- und hörenswerten zu verdanken habe. Dass ich erneut hier 23-jährige Argentinier gegen Andrés Iniesta Auftritt des englischen Jazzsängers stehen darf, ist fast zu schön, um wahr (17,36 %) und Xavi (16,48 %) durch und Jamie Cullum war die Zeit gekommen, zu sein.“ Marta gelang einmal mehr eine gewann die Wahl zum zweiten Mal in Folge. die FIFA-Weltfussballerin des Jahres zu aussergewöhnliche Saison, in der sie den Mit der erfolgreichen Titelverteidigung küren. Fatmire Bajramaj, Birgit Prinz und Titel der US-Frauenliga WPS gewann und stellte sich Messi in eine Reihe mit Le- Marta, die drei nominierten Spielerinnen, sich mit Brasilien für die FIFA Frauen- genden des Weltfussballs wie Marco van erwarteten gespannt die Entscheidung. Weltmeisterschaft Deutschland 2011™ Basten (1988 und 1989), Johan Cruyff Schliesslich war es Marta, die auf die Bühne qualifi zierte. (1973 und 1974), Kevin Keegan (1978 und

18 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 1979), Karl-Heinz Rummenigge (1980 und erhalte, macht den heutigen Abend umso Bisherige Gewinner des 1981) und Michel Platini (1983 und 1984). schöner. Ich teile diesen Preis mit all meinen Ballon d’Or (France Football) Zudem wurde er zum ersten Spieler seit Mitspielern, meiner Familie, allen Fans des 1956: Stanley Matthews (England) 1957: Alfredo di Stéfano (Spanien) 1995, als die Wahl auch für Nichteuropäer FC Barcelona und ganz Argentinien. Vielen 1958: Raymond Kopa (Frankreich) geöffnet wurde, der den Ballon d’Or ge- Dank!“ 1959: Alfredo di Stéfano (Spanien) 1960: Luis Suárez (Spanien) wann, obwohl er im betreffenden Jahr Zum Schluss kamen alle Preisträger des 1961: Omar Sívori (Italien) 1962: Josef Masopust (Tschechoslowakei) nicht Weltmeister wurde. Abends noch einmal auf die Bühne und 1963: Lew Jaschin (UdSSR) „Um ehrlich zu sein, habe ich diesmal posierten für die Fotografen. Damit ging 1964: Denis Law (Schottland) 1965: Eusébio (Portugal) überhaupt nicht damit gerechnet“, gab die erste Gala FIFA Ballon d’Or zu Ende – 1966: Bobby Charlton (England) Messi in seiner kurzen Dankesrede zu. „Zu- ein rauschender, stimmungsvoller Abend 1967: Flórián Albert (Ungarn) 1968: George Best (Nordirland) sammen mit meinen beiden Teamkollegen im Zeichen der Besten des Weltfussballs, 1969: Gianni Rivera (Italien) nominiert zu sein, war schon eine tolle dem in Zukunft sicherlich noch viele weitere 1970: Gerd Müller (BRD) 1971: Johan Cruyff (Niederlande) Sache. Dass ich nun auch noch die Trophäe folgen werden. 1972: (BRD) 1973: Johan Cruyff (Niederlande) 1974: Johan Cruyff (Niederlande) 1975: Oleg Blochin (UdSSR) 1976: Franz Beckenbauer (BRD) 1977: Allan Simonsen (Dänemark) 1978: Kevin Keegan (England) 1979: Kevin Keegan (England) 1980: Karl-Heinz Rummenigge (BRD) 1981: Karl-Heinz Rummenigge (BRD) 1982: Paolo Rossi (Italien) 1983: Michel Platini (Frankreich) 1984: Michel Platini (Frankreich) 1985: Michel Platini (Frankreich) 1986: Igor Belanow (UdSSR) 1987: Ruud Gullit (Niederlande) 1988: Marco van Basten (Niederlande) 1989: Marco van Basten (Niederlande) 1990: Lothar Matthäus (Deutschland) 1991: Jean-Pierre Papin (Frankreich) 1992: Marco van Basten (Niederlande) 1993: Roberto Baggio (Italien) 1994: Hristo Stoitchkov (Bulgarien) 1995: George Weah (Liberia) 1996: Matthias Sammer (Deutschland) 1997: Ronaldo (Brasilien) 1998: Zinedine Zidane (Frankreich) 1999: Rivaldo (Brasilien) 2000: Luís Figo (Portugal) 2001: Michael Owen (England) 2002: Ronaldo (Brasilien) 2003: Pavel Nedved (Tschechische Republik) 2004: Andrej Schewtschenko (Ukraine) 2005: Ronaldinho (Brasilien) 2006: Fabio Cannavaro (Italien) 2007: Kaká (Brasilien) 2008: Cristiano Ronaldo (Portugal) 2009: Lionel Messi (Argentinien) 2010: Lionel Messi (Argentinien)

Gewinner der Auszeichnung zum FIFA-Weltfussballer des Jahres: 1991: Lothar Matthäus (Deutschland) 1992: Marco van Basten (Niederlande) 1993: Roberto Baggio (Italien) 1994: Romário (Brasilien) Die Trainerin des amtierenden 1995: George Weah (Liberia) Frauenweltmeisters, Silvia Neid, 1996: Ronaldo (Brasilien) FIFA-Frauenfussballtrainerin Bisherige Gewinnerinnen 1997: Ronaldo (Brasilien) der Auszeichnung zur des Jahres, erhielt den Preis von 1998: Zinedine Zidane (Frankreich) FIFA-Weltfussballerin des Jahres: 1999: Rivaldo (Brasilien) Vicente del Bosque, Trainer des 2001: Mia Hamm (USA) 2000: Zinedine Zidane (Frankreich) amtierenden Weltmeisters bei 2002: Mia Hamm (USA) 2001: Luís Figo (Portugal) den Männern, Spanien. 2003: Birgit Prinz (Deutschland) 2002: Ronaldo (Brasilien) 2004: Birgit Prinz (Deutschland) 2003: Zinedine Zidane (Frankreich) 2005: Birgit Prinz (Deutschland) 2004: Ronaldinho (Brasilien) 2006: Marta (Brasilien) 2005: Ronaldinho (Brasilien) 2007: Marta (Brasilien) 2006: Fabio Cannavaro (Italien) 2008: Marta (Brasilien) 2007: Kaká (Brasilien) 2009: Marta (Brasilien) 2008: Cristiano Ronaldo (Portugal) 2010: Marta (Brasilien) 2009: Lionel Messi (Argentinien)

FIFA WORLD I AKTUELL 19 EIN BLEIBENDES ERBE

Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010™ ist zwar bereits Sportgeschichte, doch hinterliess sie Südafrika ein bleibendes Erbe. Dazu trägt auch die mit USD 100 Millionen dotierte Stiftung bei, die die FIFA dem WM-Gastgeber im Dezember präsentierte.

FIFA-Präsident Joseph S. Blatter dankte Südafrikas Staatspräsident Jacob Zuma für die tolle Organisation der WM und eröffnete den von der FIFA mit USD 100 Millionen dotierten 2010 FIFA World Cup Legacy Trust.

Rund fünf Monate nach dem WM-Schluss- mit Südafrikas Präsident Jacob Zuma den Turnier USD 20 Millionen für die WM- pfi ff im Soccer-City-Stadion in Johannes- „2010 FIFA World Cup Legacy Trust“. Vorbereitungen und den Bau des neuen burg kehrte FIFA-Präsident Joseph S. Blatter „Als Spanien hier im Soccer-City-Stadion Verbandssitzes ausbezahlt wurden. am 13. Dezember an den Ort des Finalspiels den WM-Pokal in die Höhe stemmte, be- USD 80 Millionen fl iessen in verschie- zurück, um offi ziell einen Schlussstrich unter deutete dies für Afrika nicht das WM-Ende. denste wohltätige Initiativen in Südafrika die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010™ Und auch der Geist der WM war nicht mit Schwerpunkt Fussballförderung, zu ziehen – und gleichzeitig die Stiftung einfach weg“, so Blatter. „Wir lösen nun Bildung, Gesundheit und humanitäres vorzustellen, die der „Regenbogennation“ zwar die Organisationskommission auf, Engagement. In einem ersten über die ein nachhaltiges Vermächtnis sichern soll. stellen aber sicher, dass wir ein bleibendes Stiftung fi nanzierten Projekt kaufte die FIFA Nach der abschliessenden Sitzung der Erbe hinterlassen.“ 35 WM-Teambusse und 52 Fahrzeuge und lokalen Organisationskommission für die Die Stiftung ist mit USD 100 Millionen übergab diese anlässlich der Lancierung FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010™ dotiert, wobei dem südafrikanischen der Stiftung im Dezember dem SAFA für lancierte der FIFA-Präsident zusammen Fussballverband (SAFA) bereits vor dem seine Regionalteams.

20 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 Verwaltet wird die Stiftung vom interna- „Wichtig ist, dass die Weltmeisterschaft sämtlichen Fussballverbänden Afrikas zum tionalen Wirtschaftsprüfungsunternehmen unserer Jugend ein Vermächtnis hinter- Ziel hat. Das FIFA-Zentrum für medizinische Ernst & Young. Über die Verwendung der lässt“, betonte er gegenüber FIFA World. Auswertung und Forschung entwickelte zu- Mittel entscheidet der Stiftungsrat, der „Entwicklung ist das A und O für den dem das ehrgeizige Gesundheitsprogramm sich aus Vertretern der FIFA, des SAFA, internationalen Erfolg der südafrikanischen „Die 11 für Gesundheit“, das Jugendliche der Regierung und des Privatsektors zu- Nationalmannschaft und Klubs. Zentral ist mithilfe des Fussballs über Krankheiten sammensetzt. Alle Projekte müssen dem auch die Investition in die Bildung, die un- wie HIV/Aids, Malaria, Tuberkulose aber Stiftungsrat zur Prüfung vorgelegt werden. serer Jugend neue Perspektiven eröffnet.“ auch „neuere“ Gesundheitsrisiken wie Berücksichtigt werden ausschliesslich ge- Der „2010 FIFA World Cup Legacy Trust“ Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit meinnützige Projekte. vervollständigt die beeindruckende Palette und Herzkrankheiten aufklärt. von Nachhaltigkeitsinitiativen, die die FIFA Dank des Ticketfonds der FIFA Fussball- Dankeschön an Südafrika seit der WM-Vergabe an Südafrika ins Weltmeisterschaft 2010, der von der FIFA „Die Stiftung ist das letzte Steinchen Leben gerufen hat. Dazu zählt die offi zielle und ihren sechs Partnern gegründet wurde, im Mosaik der WM-Nachhaltigkeitspro- WM-Kampagne „20 Zentren für 2010“, im konnten 120 000 Menschen, die sich sonst gramme für Südafrika und den afrikani- Rahmen derer in bedürftigen Gemeinden kein Ticket hätten leisten können, ein WM- schen Kontinent“, erklärte Blatter. „Sie ist in ganz Afrika Zentren mit Sport-, Gesund- Spiel live erleben. 54 000 dieser Tickets zudem ein Dankeschön an die grossartigen heits- und Bildungseinrichtungen errichtet gingen an die Arbeiter, die am Bau der südafrikanischen Gastgeber. Wir haben werden. Stadien in den neun Spielorten beteiligt immer gesagt, dass die erste FIFA Fussball- Um die Entwicklung des Fussballs waren. Ausserdem unterstützte die FIFA Weltmeisterschaft in Afrika über das Tur- voranzutreiben, wurde die Initiative „In die Initiative „1ZIEL: Bildung für alle“, deren nier hinaus ein nachhaltiges sportliches Afrika mit Afrika gewinnen“ lanciert, die Vorsitz sich Königin Rania von Jordanien und soziales Erbe hinterlassen soll. Diese die Verbesserung der Sportinfrastruktur in und der FIFA-Präsident teilen. Stiftung ist ein weiterer konkreter Schritt“, so der FIFA-Präsident. Präsident Zuma nannte die Stiftung „einen wichtigen Beitrag … zu einem nachhaltigen Vermächtnis“, ging aber auch auf die breiteren Auswirkungen der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft ein, die sich in Südafrika bereits zeigen. „Heute kommt eine der grössten Erfolgsgeschichten unseres Landes zu ihrem offi ziellen Ende. Wir blicken auf 2010 als das Jahr zurück, in dem unsere Nation erwachsen wurde“, sagte Zuma. „Wir wollten ein Turnier, das den sozialen Zusammenhalt und den Nationalstolz stär- ken und Südafrikas Ansehen in der Welt verbessern würde. Unsere Erwartungen wurden übertroffen – eine neue Ära ist angebrochen.“ „Wir Afrikanerinnen und Afrikaner ha- ben schon immer an uns selbst geglaubt, doch nun glaubt auch die Welt an uns. STIFTUNG FÜR DIE ZUKUNFT Wir werden ganz anders wahrgenommen, Der „2010 FIFA World Cup Legacy Trust“ unterstützt Projekte in folgenden Bereichen: und wir danken Präsident Blatter und der

FIFA-Familie für ihre Unterstützung trotz • Fussball: Verwaltung, Entwicklung, Koordination und Förderung des Amateurfussballs aller Widrigkeiten und für ihren Beitrag zu • Bildung und Entwicklung: Schulbildung gemäss dem südafrikanischen Schulgesetz diesem neuen Afro-Optimismus.“ • Gesundheit: medizinische Versorgung bedürftiger Gemeinden sowie Prävention von HIV-Infektionen und andere Präventions- und Aufklärungsprogramme Jugend profi tiert • Humanitäres Engagement: Entwicklungsinitiativen zugunsten benachteiligter Menschen Die Initiative wurde auch von SAFA- und Bekämpfung von Armut Präsident Kirsten Nematandani begrüsst.

FIFA WORLD I AKTUELL 21 DAMENRUNDE IN DAKAR

Die FIFA führt ihre Zusammenarbeit mit der AFP-Stiftung zur Verbesserung der Sportberichterstattung in Afrika weiter. Der Schwerpunkt liegt nun auf der Förderung von Journalistinnen.

22 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 Bereits im Vorfeld der FIFA Fussball- bin die einzige Frau in meiner Redaktion, und Weltmeisterschaft 2010™ wurde ein weder ich noch der Frauenfussball werden ähnliches Projekt im Rahmen der Initiative genügend ernst genommen. Ich erhoffe mir „In Afrika mit Afrika gewinnen“ erfolgreich von dieser Ausbildung mehr Erfahrung und durchgeführt. Knapp 250 Reporter und Know-how, damit ich allen zeigen kann, Fotografen – Männer wie Frauen – nahmen wie grossartig der Frauenfussball ist. Als daran teil. Der neue Lehrgang fi ndet im Journalistin ist es meine Verantwortung, Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiativen der den Frauenfussball populärer zu machen.“ FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011™ AFP-Präsident Emmanuel Hoog betonte: statt und richtet sich ausschliesslich an „Das neue Programm stärkt nicht nur Frauen. Die FIFA ist stets bestrebt, die die journalistischen Qualitäten der Förderung des Frauenfussballs durch die Teilnehmerinnen, sondern auch ihr Ansehen Medien zu unterstützen, und lädt die in Afrikas Medienwelt – ein edles Ziel und vielversprechendsten Kursabsolventinnen ganz im Sinne unseres Stiftungsauftrags.“ Zu diesen Sommer zum Turnier nach den letztjährigen Lehrgängen meinte Hoog Deutschland ein. stolz: „Mehrere Frauen, die an den Kursen im Organisiert wird das Projekt von der Vorfeld der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft gemeinnützigen AFP-Stiftung, die 2007 2010 teilgenommen haben, gaben an, der von der internationalen Presseagentur Kurs habe ihr Selbstvertrauen gegenüber Agence France-Presse zur Ausbildung ihren männlichen Kollegen gestärkt.“ von Reportern in Entwicklungsländern Am zweiten Kurstag ging es um gegründet wurde. Die FIFA leistet unter die Geschichte und Organisation des anderem fi nanzielle Unterstützung. Fussballs sowie um Regeln und Taktik. Die „Die FIFA freut sich, die Zusammenarbeit Teilnehmerinnen hörten den Instrukteuren mit der AFP-Stiftung zur Schulung aufmerksam zu, nickten bestätigend und afrikanischer Sportjournalisten fort- diskutierten die angesprochenen Themen. zusetzen“, so FIFA-Präsident Joseph S. Als dann verschiedene Taktiken Blatter. „Solche Projekte steigern die besprochen wurden, zeigte sich, dass Nachhaltigkeit von Programmen wie ‚In einige regelrechte Expertinnen waren. Am Afrika mit Afrika gewinnen’.“ Nachmittag fand eine angeregte Diskussion Der viertägige Kurs in Dakar vermittelte über die aktuelle und zukünftige Situation hauptsächlich Theorie, während der des Frauenfussballs statt. Auch hier gingen praktische Teil dieses Jahr in Dakar die Meinungen auseinander. Einige Frauen oder Nairobi stattfinden wird. Die vertraten den Standpunkt, die Verbände Teilnehmerinnen gehören alle dem müssten den Frauenfussball vermehrt afrikanischen Journalistinnenverband fördern, während andere die Rolle der African Women Sports Reporters Union Journalistinnen hervorhoben. „In erster an und wurden von erfahrenen AFP- Linie sind die Medien und damit wir selber Journalisten in vier Sprachen unterrichtet. dafür verantwortlich, Informationen über den Frauenfussball zu beschaffen und zu Hohe Ambitionen vermitteln“, betonte eine Teilnehmerin. Zu Beginn des Kurses stellten sich die Teil- Am letzten Kurstag schauten sich die nehmerinnen vor und sprachen über ihre Journalistinnen zur Einstimmung auf den Erfahrungen, Erwartungen und Wünsche. zweiten Lehrgang ein aufgezeichnetes Rund 100 Sportreporterinnen aus 23 Län- Einige wollten nur „etwas über Fussball Fussballspiel an und verfassten dazu dern nahmen Ende November in Senegals hören“, während andere höhere Am- einen Artikel, den die Instrukteure Hauptstadt Dakar und in der kenianischen bitionen hatten: „Ich möchte die erste kommentierten. Alle Frauen waren sich Hauptstadt Nairobi am ersten Lehrgang Reporterin in meinem Medium werden, einig, dass sie viele nützliche Informationen einer zweiteiligen Ausbildung teil, die die danach Sportanalytikerin und schliesslich erhalten hätten und – was ebenso wichtig journalistischen Qualitäten der Teilneh- die beste Sportjournalistin der Welt.“ ist – dass sie nun das Selbstvertrauen merinnen verbessern und ihr Ansehen in Evelyne Essie Gbenyedji von Radio Sport hätten, ihre neuen Fähigkeiten und einem immer noch klar männerdominierten FM in Togo beklagte ihren schweren Stand ihr Know-how in ihren Heimatländern Mediensegment stärken will. bei der Förderung des Frauenfussballs: „Ich umzusetzen.

FIFA WORLD I AKTUELL 23 EIN GASTGEBER AUF REISEN Im Vorfeld der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011™ besucht eine Delegation der FIFA und des deutschen Organisationskomitees (LOC) alle 15 qualifi zierten Länder. Erste Stationen der „Welcome Tour“ waren im Dezember Australien und Neuseeland.

Die Delegation der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ bei ihrem Stopp in Neuseeland.

24 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 Nur neun Tage nach der offi ziellen Auslo- WELCOME TOUR ZUR FIFA FRAUEN- sung der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ WELTMEISTERSCHAFT 2011™ in Frankfurt (über die FIFA World im Januar 08.12.2010 Australien/Sydney 21.03.2011 Brasilien/Rio de Janeiro berichtete) und genau 200 Tage vor dem Er- 10.12.2010 Neuseeland/Auckland 23.03.2011 Kolumbien/Bogotá öffnungsspiel in Berlin fi el am 8. Dezember 19.01.2011 Nigeria/Abuja 28.03.2011 USA/Washington 2010 der Startschuss zur „Welcome Tour“, 27.01.2011 England/London 31.03.2011 Japan/Tokio 17.02.2011 Norwegen/Oslo 02.04.2011 Korea DVR/Pjöngjang zu deren Auftakt sich die Turnierveranstal- 21.02.2011 Frankreich/Paris ter in Sydney mit australischen Spielerinnen, 23.02.2011 Schweden/Stockholm Mehr über die Pläne der deutschen Gastgeber Betreuern, Offi ziellen und Gästen trafen. 03.03.2011 Äquatorial-Guinea/Malabo für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 09.03.2011 Mexico/Mexico erfahren Sie in unserem Interview mit Steffi Die Tour dauert bis Ende März und 11.03.2011 Kanada/Ottawa Jones ab Seite 52. führt durch alle 15 Länder, die sich (neben Gastgeber Deutschland) für die Endrunde vom 26. Juni bis 17. Juli 2011 qualifi ziert mit der Partie zwischen Deutschland und werden – insbesondere falls wir ähnlich haben. Ihr Ziel ist es, die Teilnehmer Australien begonnen hatte. erfolgreich abschneiden sollten, wie dies mit aktuellen Informationen über den 2006 an gleicher Stelle unseren männlichen Wettbewerb zu versorgen und in den Türen öffnen Kollegen gelang.“ einzelnen Ländern die Vorfreude auf das „Wir hoffen, in allen Ländern, die wir Turnier zu wecken. besuchen, Türen zu öffnen und etwas Aus erster Hand „Die Welcome Tour ist eine fantastische Bleibendes zu hinterlassen. Dazu bieten Auch in Neuseeland steigt die WM-Vor- Gelegenheit, um für die bevorstehende wir den Verbänden unsere Unterstützung freude, wie sich beim zweiten Halt der FIFA Frauen-WM in Deutschland und zur Weiterentwicklung des Frauenfussballs Welcome Tour in Auckland zeigte. den Frauenfussball im Allgemeinen zu in den betreffenden Ländern an“, sagte Zu den Repräsentanten des nationalen werben“, erklärte Tatjana Haenni, Leiterin Jones. „Zudem möchten wir den Teams, Fussballs, die sich aus erster Hand über die der FIFA-Abteilung Frauenwettbewerbe, in die bei uns zu Gast sein werden, unseren WM informieren wollten, gehörten alle 20 Sydney. „Die besten Fussballerinnen der Respekt erweisen und ihnen einen Vor- Spielerinnen des aktuellen Nationalkaders, Welt werden im kommenden Sommer in geschmack darauf geben, wie wir sie in ihr Trainer sowie Deutschland ihre Qualitäten unter Beweis Deutschland empfangen werden.“ Verbandspräsident Frank van Hattum. stellen und die nächste Generation junger An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Ebenfalls anwesend waren mehrere Spielerinnen inspirieren. Die FIFA und das Persönlichkeiten des australischen Fussballs ehemalige Nationalspieler, unter ihnen LOC freuen sich über diese Zusammenarbeit teil, unter ihnen Julie Dolan (erste Steve Sumner, Kapitän der „All Whites“ zugunsten des Frauenfussballs.“ Spielführerin des Frauennationalteams), bei der WM 1982, der zum Botschafter Als Startort der Tour war Australien die Paul Wade (langjähriger Kapitän der seines Landes für die FIFA Frauen-WM logische Wahl, da sich die „Matildas“, Nationalmannschaft), Nationaltrainer 2011 ernannt wurde. wie die Nationalspielerinnen des Landes Holger Osieck, der Geschäftsführer des Abgerundet wurde das Programm der genannt werden, mit dem Gewinn australischen Fussballverbands Ben Buckley deutschen Delegation mit einem Besuch der Asienmeisterschaft im Mai 2010 und natürlich die Matildas, angeführt von der Fussballakademie von Wynton als allererstes Team für die Endrunde ihrem Trainer Tom Sermanni. Rufer. Wie viele Beobachter sieht auch qualifi ziert hatten. Zudem war Sydney „Im Oktober erhielten wir bei einem die neuseeländische Stürmerlegende auch die letzte Station gewesen, die Franz Freundschaftsspiel in Deutschland einen mögliche Parallelen zwischen der FIFA Beckenbauer auf seiner Welcome Tour im ersten Eindruck davon, was uns bei der Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ und Vorfeld der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft WM erwartet. Dass die Veranstalter nun dem bevorstehenden Turnier der Frauen. Deutschland 2006™ besucht hatte. eigens um die ganze Welt gereist sind, „Deutschland ist meine zweite Ein ganz besonderes Erlebnis war die um uns über Hotels, die Spielorte und das Heimat“, sagte Rufer, der von 1989 bis Reise nach Australien für LOC-Präsidentin Turnier zu informieren, ist sensationell“, 1995 insgesamt 174 Spiele für Werder Steffi Jones, die nach dem Olympischen fand die Mittelfeldspielerin Sally Shipard. Bremen bestritt. „Das Land hat der Welt Fussballturnier 2000, bei dem sie als „Wir Spielerinnen sind jetzt noch schon 2006 gezeigt, dass neben einer Spielerin mit dem deutschen Team motivierter, es unbedingt in den WM-Kader perfekten Organisation insbesondere die die Bronzemedaille gewonnen hatte, zu schaffen und bei diesem wunderbaren Gastfreundschaft zu den herausragendsten erstmals wieder nach „Down Under“ Ereignis mit dabei zu sein“, betonte die Eigenschaften der Deutschen zählt. Die zurückkehrte. In ihrer Begrüssungsrede 23-Jährige, die vor vier Jahren in China ihr Frauen-WM 2011 wird dieses positive Bild im Hotel Westin von Sydney sprach sie WM-Debüt gab. bestätigen, und ich freue mich für das über ihre unvergesslichen Erinnerungen „Das Turnier in Deutschland wird für Frauenteam Neuseelands, dass es eine an dieses Turnier, das damals ausgerechnet unser Team ein fantastisches Erlebnis WM in Deutschland erleben darf.“

FIFA WORLD I AKTUELL 25 all light all fast

adidas.com/football © 2011 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group. trademarks registered mark are and the 3-Stripes logo adidas, the 3-Bars © 2011 adidas AG. WM-ABZEICHEN FÜR FIFA-TICKER Guinness-Rekord INTER MAILAND Der FIFA Interactive World Cup ist mit den 775 000 „Gamern“, die an der Aufl age der Klub-Weltmeisterschaft von 2010 teilnahmen, jetzt auch offi ziell ist eine grandiose Leistung. das grösste Videospielturnier der Welt. Am Wir freuen uns, der 11. Januar war Nenad Stojkovic, Sieger des Mannschaft eine optische FIFA Interactive World Cup 2010, am FIFA-Sitz Erinnerung an diesen Erfolg zu Gast, um gemeinsam mit FIFA-Präsident zu überreichen, die sie über Joseph S. Blatter den Eintrag des Wettbewerbs das gesamte Jahr 2011 mit ins Guinness-Buch der Rekorde zu feiern. Stolz tragen darf.“ „Wir sind glücklich und stolz, das Abzeichen der FIFA tragen zu dürfen, und bedanken uns für diese historische Gelegenheit“, erklärte Inter-Präsident Inter Mailands Präsident Massimo Moratti mit dem Kapitän Moratti. „Der Sieg bei der Javier Zanetti und dem FIFA-Klub-WM-Abzeichen. Klub-WM ist die Krönung einer grossartigen Saison, 40 Millionen für 400 Klubs Italienischer Meister und Pokalsieger, sowohl für unsere Mannschaft als auch Wie die FIFA kürzlich mitteilte, hat sie unter Gewinner des nationalen Superpokals für unsere Fans. Als erstem Verein in der den Vereinen der 736 Spieler, die an der und der Champions League und zuletzt Geschichte des italienischen Fussballs ist es FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010™ Klubweltmeister: 2010 sammelte der FC uns gelungen, innerhalb weniger Monate teilnahmen, insgesamt 40 Millionen US- Internazionale Milano einen Titel nach dem gleich fünf Titel zu holen.“ Dollar verteilt. Damit soll die wichtige Rolle anderen und erlebte eines der erfolgreichsten Vor Inter Mailand waren mit dessen gewürdigt werden, die die Klubs für den Jahre seiner Vereinsgeschichte. Am Stadtrivalen, der AC Milan (2007), Erfolg des bedeutendsten Wettbewerbs 6. Januar 2011 bestritten die Nerazzurri Manchester United (2008) und dem FC der FIFA spielen. unter ihrem neuen Trainer Leonardo, dem Barcelona (2009) bereits drei andere grosse Den höchsten Betrag erhielt der FC Nachfolger von Rafael Benítez, ihre erste Namen des internationalen Klubfussballs Barcelona (USD 866 267) vor Bayern Meisterschaftspartie des Jahres und liefen Träger dieses exklusiven Abzeichens. München (USD 778 667), Chelsea beim Heimspiel gegen den SSC Neapel Der „Champions Badge“ der FIFA Klub- (USD 762 667), Liverpool (USD 695 600) erstmals mit dem offi ziellen Abzeichen Weltmeisterschaft gehört zu einer Reihe von und Real Madrid (USD 678 133). auf, das sie sich mit ihrem Triumph bei Abzeichen, die den Gewinnern ausgewählter der FIFA Klub-Weltmeisterschaft (3:0 im FIFA-Wettbewerbe verliehen werden. Das Auf nach Mexiko Finale gegen TP Mazembe) verdient hatten. erste Team, das das Siegerabzeichen der Die Elfenbeinküste, Burkina Faso, der Vor dem Spiel überreichte FIFA-Direktor FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ erhielt, Kongo und Ruanda vertreten Afrika bei Walter Gagg dem Vereinspräsidenten war 2006 Italien nach seinem Triumph der FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2011, Massimo Moratti und dem argentinischen in Deutschland. Dieselbe Ehre wurde vor die vom 18. Juni bis 10. Juli in Mexiko Kapitän Javier Zanetti das Abzeichen mit einigen Monaten dem neuen Weltmeister stattfi nden wird. Die vier Teams sicher- dem Bild des Pokals der Klub-WM und Spanien zuteil, dem das Abzeichen am ten sich die Qualifi kation für das Turnier dem Schriftzug „FIFA World Champion 15. November 2010 im Rahmen einer Feier durch den Halbfi naleinzug bei der U-17- 2010“, das nun bis zum Ende der FIFA am Sitz des spanischen Fussballverbands in Afrikameisterschaft, die vom 8. bis Klub-Weltmeisterschaft 2011 in Japan das Madrid von FIFA-Präsident Joseph S. Blatter 22. Januar 2011 in Ruanda ausgetragen Trikot der Mailänder zieren wird. überreicht wurde. wurde. Auch FIFA-Präsident Joseph S. Blatter 2007 erhielten erstmals auch die In Ozeanien qualifi zierte sich Neuseeland zeigte sich von den jüngsten Erfolgen des Gewinnerinnen der FIFA Frauen- mit dem Gewinn des Qualifi kationsturniers lombardischen Vereins beeindruckt: „Inter Weltmeisterschaft™ ein spezielles der OFC-Zone für die FIFA U-17-Welt- hat ein fantastisches Jahr hinter sich. Das Abzeichen, das seither auf den Trikots meisterschaft Mexiko 2011. Die Kiwis Triple mit nationaler Meisterschaft, der der amtierenden Titelträgerinnen aus schlugen Tahiti zu Hause 2:0. europäischen Champions League und nun Deutschland prangt.

FIFA WORLD I AKTUELL 27

HISTORISCHE SITZUNG Der International Football Association Board (IFAB) gutes System ist und welche Alternativen es trifft sich vom 4. bis 6. März zu einer ebenso hierzu gibt. Oder ob die Verlängerung das einzige Mittel ist, um bei Unentschieden geschichtsträchtigen wie arbeitsreichen Versammlung. eine Entscheidung herbeizuführen. Und wenn es bei der Verlängerung bleibt, wie Die IFAB-Jahresversammlung in der Leitung einer unabhängigen Institution, sollte das Spiel schliesslich entschieden Newport (Wales) steht im Zeichen des auf den Fussballplätzen am FIFA-Sitz in werden? Ist das Elfmeterschiessen für einen 125-jährigen Bestehens dieser Institution, Zürich getestet. .. Teamsport die beste Lösung, oder wäre die die über die 17 Spielregeln des Fussballs Der Einsatz von zusätzlichen Schieds- Wiedereinführung des Golden Goal eine wacht, seit diese 1886 erstmals als ver- richterassistenten wird bereits in Wettbe- denkbare Option?“ bindlich festgelegt wurden (siehe Artikel werben getestet, so zum Beispiel in der Defi nitiv auf der Tagesordnung steht ein S. 41–45). Das aus Vertretern derselben Elfenbeinküste, Katar, Mexiko, Frankreich, Vorschlag des englischen Fussballverbands, vier Verbände wie damals (je eine Stimme) Marokko und Brasilien sowie in den den Mitgliedsverbänden bei Partien mit sowie der FIFA (vier Stimmen) bestehende Champions-League-Turnieren der AFC Spielern unter 18 Jahren Regelanpassun- Gremium kommt auch heute noch einmal und der UEFA. gen zu gestatten. Dadurch soll die Zahl im Jahr zusammen, um Vorschläge für FIFA-Präsident Joseph S. Blatter freut der Jugendlichen, die genau in diesem Regeländerungen zu prüfen und darüber sich, beim 125-Jahr-Jubiläum des IFAB als Alter das Interesse am Fussball verlieren abzustimmen. Vertreter der FIFA mit dabei zu sein. „Wir und sich anderen Freizeitbeschäftigun- Wie ernst der IFAB seine Aufgabe auch werden die Torlinientechnologie sowie den gen zuwenden, gesenkt werden. Erlaubt im Jubiläumsjahr nimmt, beweist das prall Einsatz von zusätzlichen Schiedsrichtern wären gemäss dieser Bestimmung, die gefüllte Programm der Versammlung, und viele andere interessante Themen und für Spieler unter 16 Jahren bereits gilt, deren Tagesordnung unter anderem Ideen besprechen. ausschliesslich Änderungen in Bezug auf die Fortsetzung der Diskussion über die Neben den konkreten Diskussions- die Abmessungen des Spielfelds und der Torlinientechnologie und die Einführung punkten bei der kommenden IFAB- Tore, auf Grösse, Gewicht und Material zweier zusätzlicher Schiedsrichterassis- Versammlung, mache ich mir schon jetzt des Balles, auf die Dauer des Spiels und tenten umfasst. Gedanken darüber, wie wir die Attraktivität auf die Auswechslungen. Im Bereich der Torlinientechnologie des Spiels steigern könnten. Derzeit wird Zu den übrigen Themen, mit denen sich haben bisher 16 Unternehmen der FIFA ein Sieg mit drei und ein Unentschieden der IFAB befassen wird, gehören klarere ihre Technologien angeboten. Vom 7. bis mit einem Punkt bewertet. Man könnte Richtlinien für die Platzierung von Werbe- 13. Februar 2011 werden viele davon, unter sich durchaus die Frage stellen, ob das ein fl ächen, insbesondere der Werbebanden hinter den Torlinien, die die Sicht behindern und ein gewisses Verletzungsrisiko darstel- len können; die Spielfortsetzung, wenn der Ball bei der Ausführung eines Strafstosses beschädigt wird; genauere Anweisungen für das Verhalten des Schiedsrichters, wenn ein zweiter Ball, ein anderer Gegenstand oder ein Tier aufs Spielfeld gelangt; sowie die zulässige Farbe von Unterziehhosen oder Strumpfhosen der Spieler. Die lange Themenliste vor Augen, sagte Blatter zum Abschluss. „Wie man sieht, gibt es eine ganze Reihe von Themen und Ideen, die wir mit Blick auf die künftigen Wettbewerbe sorgfältig diskutieren und dabei viele verschiedene Aspekte mit berücksichtigen müssen. Letztlich wird der IFAB im Sinne der Attraktivität, der

Die Torlinientechnologie und der Einsatz von zusätzlichen Schiedsrichterassistenten sind für Weiterentwicklung und der Einzigartigkeit den IFAB wieder ein Thema. des Spiels entscheiden.“

FIFA WORLD I AKTUELL 29 FOKUSSIERT

GROSSE ERWARTUNGEN Der Wüstenstaat Katar ist mit gerade einmal 1,7 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 11 500 km2 das bislang kleinste Land, das eine FIFA-WM ausrichten wird. „Grossartiges erwartet Sie“ lautet der Leitspruch der Veranstalter der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™, die mit grosser Freude und Begeisterung kühne Visionen umsetzen und eine einzigartige WM auf die Beine stellen wollen.

30 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 DAS LAND Nachdem am 2. Dezember 2010 die Seit der Unabhängigkeit vom Vereinigten Bewohnern ein sehr gutes soziales FIFA-WM 2022 an Katar vergeben wor- Königreich am 3. September 1971 wird Fürsorge-, Bildungs- und Gesundheits- den wr, gab es in den darauffolgenden Katar als konstitutionelle Monarchie von system zur Verfügung stellt. Tagen und Wochen viele Berichte über einem Emir regiert. Der derzeitige Emir, das kleine, wohlhabende und sehr dyna- Scheich Hamad bin Khalifa Al-Thani, ist Der Schatz unter der Erde mische Land, dessen Nachrichtensender für die Regierung allein verantwortliches Der grosse Reichtum des Landes erklärt Al Jazeera weltweit grosse Bekanntheit Staatsoberhaupt und gleichzeitig oberster sich durch die wertvollen Schätze unter geniesst. Katar ist eine schmale Halbinsel Inhaber der exekutiven und legislativen der Erde. Unter dem Boden Katars liegen am Persischen Golf, die im Süden an Gewalt. grosse Ölmengen und die drittgrössten Saudiarabien grenzt, 180 km lang und Das islamische Land ist nicht bloss Gasreserven der Welt. Hat Katar bis Anfang 80 km breit ist. Die meisten der rund eines der kleinsten, sondern auch eines der 30er-Jahre des letzten Jahrhunderts 1,7 Millionen Einwohner Katars leben der regenärmsten Länder der Welt. noch vom Perlenhandel gelebt, so erwirt- in der Hauptstadt Doha, die ihr Stadt- Der Boden ist überwiegend fl ach und schaftet es jetzt gut 60 % des BIP durch bild mit vielen neuen, architektonisch unfruchtbar, und dennoch ist Katar den Handel mit fossilen Naturschätzen, beeindruckenden Hochhäusern laufend ein Land mit einem der höchsten Pro- die für eine äusserst fl orierende Wirtschaft verändert. Kopf-Einkommen der Welt, das seinen sorgen. Besonders gut kann man dies in

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 31 Al-Shamal

Al-Zubarah

Ras Laffan

Al-Khor

Umm Slal Dukhan Al-Daayen

Al-Rayyan Doha

Al-Wakrah

Messaieed

Katar ist 180 km lang und 80 km breit. 11 der 12 0 50km geplanten Stadien liegen innerhalb von 100 km um die Hauptstadt Doha herum.

der Hauptstadt Doha beobachten, wo 2003 bemüht man sich in der Academy „Das Land verändert und entwickelt ständig neue Hotels, spektakuläre Büro- for Sports Excellence (ASPIRE) gezielt sich unglaublich schnell, und wir verbinden gebäude oder Einkaufszentren aus dem darum, die sportlichen Leistungen – nicht traditionelle Werte und Strukturen mit Boden schiessen. nur im Fussball – auf internationales moderner Technik und Lebensformen. Eine In dem sportbegeisterten Land leben Spitzenniveau anzuheben. Staatliche Grossveranstaltung wie die FIFA Fussball- inzwischen 80 % Ausländer, die als Gast- Unterstützung, ein stabiles politisches Weltmeisterschaft könnte für unser Land eine arbeiter aus verschiedenen Ländern nach System, ein gut ausgebautes Strassen- weitere Inspiration sein, die erforderliche Trans- Katar gekommen sind. Fussball ist die netz und kurze Distanzen wirken sich formation der Gesellschaft auf allen Ebenen beliebteste Sportart, zwölf Mannschaf- positiv auf die Entwicklungsarbeit im weiter voranzutreiben“, sagte der Chef des ten spielen in der ersten Liga, und seit Sport aus. Bewerbungskomitees Hassan Al Thawadi.

32 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 VERANSTALTUNGSKONZEPT

Die Veranstalter sprechen von der kom- daher mehr als bei jeder anderen WM zuvor hohen Temperaturen mit einem durch paktesten WM aller Zeiten, bei der die Zeit für Besichtigungen, kulturellen Aus- Solarenergie betriebenen – und damit

Fans nicht nur zwei oder noch mehr Spiele tausch, sportliche Aktivitäten oder einfach CO2-neutralen – System gekühlt werden. pro Tag sehen, sondern auch mehr als je zum Feiern und Geniessen beim Public Auch für die Trainingsplätze und einige zuvor gemeinsam mit den Fans der anderen Viewing oder an einem der vielen Strände. Plätze, an denen Public Viewing geplant Mannschaften feiern und die WM geniessen ist, sind diese Kühlsysteme vorgesehen. können. Statt mit Hotelsuche und Flugbu- Spektakuläre Stadien Alle Stadien liegen im Umkreis von maximal chungen Zeit zu verlieren, müssen die Fans Die Veranstalter planen den Bau von neun 100 Kilometern um die Hauptstadt Doha ihr Hotel nie wechseln, können schnell und nagelneuen Stadien und den Umbau dreier herum. Die meisten Stadien sollen jedoch bequem jedes Stadion erreichen und haben bestehender Stadien, die auf Grund der nicht nur mit dem bereits erwähnten

Die geplanten Stadien in Katar sind architektonisch beeindruckend und optisch eine Augenweide. Oben links: Doha-Port-Stadion. Oben rechts: Al-Khor-Stadion. Unten links: Al-Rayyan-Stadion. Unten rechts: Al-Shamal-Stadion.

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 33 Blick auf die Skyline der Hauptstadt Doha.

Kühlsystem ausgestattet, sondern zudem daher ideale Voraussetzungen für die in den kommenden elf Jahren massiv aus- aus modularen Elementen erbaut werden. Zuschauer, die, genauso wie die Mann- gebaut werden. Über eine Brücke wird man Damit wollen die Veranstalter vermeiden, schaften und Betreuer, während der WM von Doha aus die Hauptstadt von Bahrain, sogenannte weisse Elefanten zurückzulas- kein einziges Mal ihre Unterkunft wechseln Manama, mit dem Auto in weniger als drei sen. Sie planen deshalb, einen Grossteil der müssen. oder mit dem Hochgeschwindigkeitszug in Stadien nach der WM entweder an den Ein hochmodernes Metro-Bahnsystem weniger als einer Stunde erreichen. Ebenso reduzierten Sitzplatzbedarf anzupassen soll bis zum Jahre 2020 so weit ausgebaut werden die Verbindungen in die Vereinigten oder sie mit relativ wenig Aufwand ab- und sein, dass alle Stadien miteinander ver- Arabischen Emirate, nach Kuwait und Sau- in bedürftigen Ländern erneut aufzubauen. bunden sind und die Reise von Doha aus diarabien ausgebaut, so dass auch Besucher Die Stadien sind mit öffentlichen Trans- bequem und schnell ist. Auch die Verkehrs- aus den Nachbarländern problemlos zu den portmitteln leicht zu erreichen und bieten verbindungen zu den Nachbarländern sollen Spielen reisen können.

Links: Al-Wakrah-Stadion, rechts: Al-Charafa-Stadion

34 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 WM-VERMÄCHTNIS Auf Grund der Tatsache, dass das Land so mit dem Thema Fussball. Das grosse Scheich Hamad bin Khalifa bin Ahmed klein und gleichzeitig so wohlhabend ist, Interesse, die mediale Präsenz und die Al-Thani. haben die Veranstalter ihre Anstrengungen Begeisterung für die WM sollen in erster Durch den Ausbau der Fussballin- und Pläne für eine positive Hinterlassen- Linie genutzt werden, um möglichst viele, frastruktur werden den Vereinen vor schaft der WM immer auf zwei Ebenen vor allem Kinder und Jugendliche, zu ani- allem auch im Amateurbereich bessere aufgebaut. Zum einen geht es um das mieren, Fussball zu spielen. „Durch die WM Rahmenbedingungen geboten und Vermächtnis für Katar selbst, zum anderen im eigenen Land inspiriert, werden viele Sportbegeisterte angelockt. Geplant sind um das Erbe ausserhalb des Landes, in Jungen, die heute noch zur Schule gehen, gezielte Initiativen u. a. zur Verbesserung anderen, überwiegend asiatischen Ländern. in ein paar Jahren um die Plätze in der des Klubmanagements sowie der Aufbau Nationalmannschaft kämpfen. Wir werden einer Frauenfussball-Liga. Fussballvermächtnis eine ganze Generation leidenschaftlicher Um den Standard im Elitefussball zu Elf Jahre Vorbereitungszeit bedeuten elf Fussballspieler sehen“, erklärte der Prä- verbessern und eine starke National- Jahre Vorfreude und Auseinandersetzung sident des katarischen Fussballverbands, mannschaft für die WM im Jahre 2022

Fussball ist in Katar der beliebteste Volkssport. Besonders die Ausbildungs- und Trainingsbedingungen für Kinder und Jugendliche sollen im Rahmen der FIFA-WM-Vorbereitungen verbessert und ausgebaut werden.

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 35 Sauberes Wasser, herrliche Fauna und bezaubernde Strände in der wunderschönen „Corniche“-Gegend in Doha.

36 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 aufzubauen, wollen die Verantwortlichen soziale Kraft des Fussballs die Integration in Flüchtlingslagern in Syrien und Libanon mit international erfolgreichen Klubs zu fördern. sind ein weiteres Beispiel für die Anstren- zusammenarbeiten, Erfahrungen aus- Ganz gezielt ansprechen möchten die gungen, die soziale Kraft des Fussballs in tauschen und bewährte Methoden und WM-Organisatoren vor allem auch Mäd- der Region zum Tragen kommen zu lassen. Strukturen übernehmen. chen und Frauen. Der Frauenfussball in Katars Anstrengungen zur Verbesserung Katar steckt noch in den Kinderschuhen, Globales Vermächtnis der Fussballinfrastruktur erstrecken sich aber mit Sichtungsprogrammen an den Im Jahre 2022 wird die FIFA-WM erstmalig jedoch auch auf andere Länder, für die Schulen sollen in Zukunft bereits frühzei- in einem arabischen und muslimischen die Pläne noch ambitionierter sind. Aus tig junge talentierte Mädchen entdeckt Land stattfi nden. Die massive und intensive den modularen Bauteilen der grossen und in Förderprogrammen ausgebildet Berichterstattung vor und während der WM-Stadien will man in bedürftigen werden. Doch nicht nur auf dem Platz, FIFA Fussball-Weltmeisterschaft, die sich Ländern Asiens und Afrikas mehrere zum auch im Fussballmanagement will man bei Weitem nicht nur auf das sportliche Teil kleinere Stadien neu aufbauen. vermehrt Plätze und Möglichkeiten für Geschehen beschränkt, wird über das Land, mehr Frauen in Führungspositionen im die Region, die Kultur und die Menschen Soziales Vermächtnis Sport schaffen. berichten und das Verständnis der arabi- Die soziale Kraft des Fussballs kann gerade Zusammen mit Katars humanitärer Stif- schen und muslimischen Kultur – besonders in einem Land wie Katar, in dem 80 % tung ROTA (Reach Out To Asia) werden in der westlichen Welt – erhöhen. Niemand Ausländer aus über 50 verschiedenen auch ausserhalb des Landes benachtei- möchte behaupten, dass eine Fussball- Ländern wohnen, genutzt und zum ligte Menschen gezielt unterstützt. Die Weltmeisterschaft Frieden schaffen oder Wohle der Gesellschaft und Integration Renovation und Verbesserung der Fuss- erhalten kann, aber die Organisatoren der der Mitbürger aus dem Ausland gezielt ballstrukturen sowie die Durchführung WM in Katar sind zuversichtlich, dass sie eingesetzt werden. Ein speziell auf die von Trainings- und Ausbildungskursen einen wichtigen Beitrag zum gegensei- Ausländer ausgerichteter formell struk- für Kinder und Jugendliche in Nepal und tigen Verständnis der Menschen leisten turierter Fussballbetrieb soll aufgebaut Pakistan sind nur ein Beispiel. Der Bau von und damit den Weg für ein friedlicheres und ein jährliches Turnier organisiert Fussballplätzen und die Organisation län- Miteinander ebnen kann (siehe hierzu auch werden, um über die verbindende und derübergreifender Turniere für Jugendliche das Interview auf Seite 38).

Mit einem Ausländeranteil von 80 % möchten die Veranstalter der WM den Fussball gezielt auch zur sozialen Integration einsetzen.

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 37 INTERVIEW MIT HASSAN AL THAWADI, GESCHÄFTSFÜHRER DES BEWERBUNGSKOMITEES FÜR KATAR 2022 „DIE WM BERÜHRT ALLE.“

38 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 Hassan Al Thawadi studierte in England Es war wohl die Tatsache, dass wir internationalen Grossveranstaltungen Rechtswissenschaften, hat schon oft noch nie eine Weltmeisterschaft bei uns wie dem Asien-Pokal im Januar haben unternehmerischen Scharfsinn bewiesen hatten und dass sie nun erstmals an ein wir unsere Gastfreundschaft und und hegt eine grosse Leidenschaft für den arabisches und muslimisches Land geht. Kompetenz bewiesen. Der Ausbau der Sport. Der dynamische Geschäftsführer des Wir wussten, dass die FIFA eine kühne Infrastruktur läuft bereits, und bis 2022 katarischen Bewerbungskomitees half mit, Vision verfolgt. Das bestärkte uns in werden wir die Vorschriften der FIFA die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022™ unserer eigenen kühnen Bewerbung. mehr als erfüllt haben. Und um letzte in den Wüstenstaat zu holen. Dass wir den WM-Zuschlag erhielten, Bedenken zu zerstreuen: Wir haben Al Thawadi wurde 1982 geboren und war eine Fortsetzung dieser Vision unsere Bewerbung immer als Bewerbung kickte als Kind selbst gerne den Ball. Der und des Bestrebens der FIFA, mit ihren der ganzen Region verstanden. Bis 2022 Jurist war zuletzt als Direktor der Rechtsab- Turnieren Neuland zu betreten. wird Bahrain über eine Brücke mit Katar teilung bei der Qatar Investment Authority verbunden sein; nicht zu vergessen sind tätig, wo er sich für eine Diversifi zie- Saudiarabien und die Vereinigten rung der Wirtschaft Katars einsetzte. Arabischen Emirate. Die ganze Seinen bisherigen Karrierehöhe- Region steht hinter uns. punkt erlebte er letzten Dezember, als Katar als erstes Land im Nahen Inwiefern kann ein und Mittleren Osten den Zuschlag einmonatiges Fussballturnier für die FIFA Fussball-Weltmeister- eine so uneinheitliche Region schaft 2022™ erhielt. In einem wie den Nahen Osten einen? Exklusivinterview mit FIFA World Es gibt im Sport unzählige Beispiele spricht Al Thawadi über die Pläne für diese einende Kraft, so auch und Hoffnungen seines Landes für unsere Bewerbung. Ich bringe den 2022 und erklärt, wie sein Team den verschiedenen Friedensinitiativen im WM-Slogan „Expect Amazing“ in Nahen Osten nur Lob und Respekt die Tat umsetzen will. entgegen. Aber die FIFA Fussball- Weltmeisterschaft hat die magische FIFA World: „Expect Amazing“ Kraft, alle Menschen zu berühren. – „Grossartiges erwartet Sie“. Die ganze Region wird diese WM So lautete der Slogan Ihrer unterstützen. Mit der WM-Vergabe Bewerbung. Haben Sie dieses an den Nahen Osten hat die FIFA unglaubliche Resultat erwartet, eine ungemein kraftvolle Botschaft und was ging in Ihnen vor, als ausgesendet. Wir sagen nicht, der FIFA-Präsident Katar als dass mit der Weltmeisterschaft Sieger verkündete? auch der Friede einzieht. Aber wir Hassan Al Thawadi: Es war surreal erwarten, dass uns ein Turnier – einer dieser Momente, in denen dieser Grössenordnung hilft, man das Gehörte kaum glauben Zinedine Zidane wird als Botschafter für die WM 2022 in weitere Schritte in Richtung Frieden kann. Es dauerte bestimmt eine Katar vorgestellt. zu machen. Minute, bis ich es wirklich fassen konnte. Als dann seine Königliche Ist Katar nicht zu klein für Was können die Fans von Katar 2022 Hoheit [der Emir von Katar] nach vorne eine Veranstaltung dieser erwarten? ging und seine Exzellenz Scheich Hamad Grössenordnung? Sie werden eine grossartige, kulturell bin Khalifa Al Thani [den Präsidenten des Die (kleine) Grösse unseres Landes vielfältige Weltmeisterschaft erleben und katarischen Fussballverbands] umarmte, ist gerade eine der Stärken unserer ein einmaliges Fest. Niemand braucht sich war dies sehr emotional. Ob wir an Bewerbung. Alle Stadien liegen innerhalb zu sorgen, dass kein Alkohol getrunken einen Sieg glaubten? Ja, wir glaubten eines Radius von 60 Kilometern. Teams werden darf, denn an vielen Orten und an die Möglichkeit eines Siegs, denn wir und Fans vergeuden keine Zeit mit in lizenzierten Bars wird es Alkohol bieten der FIFA und dem Weltfussball der Anreise und können im gleichen geben. Wer noch nie in unserer Region exzellente Bedingungen. Hotel wohnen bleiben. Wir bieten war, wird positiv überrascht sein, denn ideale Bedingungen: für die Teams zur in Katar leben viele unterschiedliche Was war ausschlaggebend für Ihren Vorbereitung und für die Fans zum Kulturen zusammen, und genau dieser Sieg? Feiern. Und mit der Ausrichtung von Kulturenmix macht Katar so speziell.

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 39

125 JAHRE UND IMMER NOCH GUT IN FORM Mit dem International Football Association Board (IFAB) feiert in diesem Jahr eine Institution ihren 125. Geburtstag, die trotz ihrer grossen Bedeutung in der Öffentlichkeit kaum bekannt ist. Vor der nächsten Sitzung des Board im kommenden Monat in Wales stellt FIFA World die „Hüter des Spiels“ vor, die sich seit über einem Jahrhundert für das Wohl des Fussballs engagieren. Von Martyn Ziegler, London

FIFA-Generalsekretär Jérôme Valcke zusammen mit dem ehemaligen Generaldirektor des schottischen Fussballverbands, Gordon Smith, während der letzten IFAB-Jahresversammlung am 6. März 2010 in Zürich.

Die Männer, die am 2. Juni 1886 in den Ergebnis dieses Treffens von Vertretern Bei der nächsten Sitzung des IFAB am Räumlichkeiten des englischen Fussballver- der vier britischen Fussballverbände war 4. März im Celtic Manor Resort in der Nähe bands (FA) in London zusammenkamen, die Gründung des International Football von Newport (Wales) werden wohl – wenn hatten alle zwei Dinge gemeinsam: einen Association Board (IFAB). Keiner der Betei- überhaupt – deutlich weniger Schnurrbärte prächtigen, bauschigen Schnauzbart und ligten hätte damals geahnt, dass der Board zu sehen sein, doch das Ziel der Teilnehmer die Überzeugung, dass die Verantwortung auch 125 Jahre danach immer noch jedes wird dasselbe sein wie damals: sorgfältig über die Spielregeln des Fussballs an eine Jahr tagen würde, um über die Regeln über die Regeln des Fussballs zu wachen, unabhängige Instanz übertragen werden zu debattieren – und dies auf erstaunlich damit dieser die beliebteste Sportart der sollte. ähnliche Weise wie 1886. Welt bleibt.

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 41 Der Board gilt seit jeher als konservativ. Hin und wieder rückt der IFAB aber doch betonen diese ausnahmslos, was für ein Bevor er eine Entscheidung fällt, wird jede ins Rampenlicht, so zum Beispiel 1992, Privileg es sei, in einem so historischen grössere Veränderung eingehend diskutiert als er den Torhütern das Aufnehmen von und ehrwürdigen Gremium mitwirken zu und oftmals über einen langen Zeitraum Rückpässen mit der Hand verbot. Treibende dürfen. So sagt etwa Jim Boyce, früherer getestet. Kraft hinter dieser Neuerung, die das Spiel Präsident des nordirischen Fussballver- „Was Änderungen der Spielregeln an- grundlegend veränderte und deren Vorteile bands und designierter Nachfolger von geht, ist es besser, konservativ zu sein“, heute von kaum jemandem bestritten wer- Geoff Thompson als FIFA-Vizepräsident: betont Geoff Thompson, Vizepräsident den – ausser vielleicht von den Torhütern „Ich war an 14 Board-Sitzungen dabei der FIFA und der UEFA, der während seiner –, war der heutige UEFA-Präsident und und empfand jede Teilnahme als grosses Zeit als FA-Präsident an insgesamt neun FIFA-Vizepräsident Michel Platini. Privileg. Man merkt rasch, wie wichtig IFAB-Sitzungen teilnahm. dieses Gremium für den „Der Board wird nicht ohne Fussball ist.“ Grund als Hüter des Spiels Als Gastgeber fungieren bezeichnet, hat er in seiner abwechselnd die vier briti- Geschichte doch immer schen Verbände sowie in wieder für Stabilität gesorgt jedem fünften Jahr die FIFA, und die Aufnahme von obs- die dazu meist in die Schweiz kuren Ideen in das Regelwerk einlädt. In WM-Jahren fi nden verhindert, die dem Fussball die Sitzungen manchmal im grossen Schaden zugefügt Ausrichterland statt, und hätten.“ 1996 kam der Board zu Ehren des abtretenden FIFA-Präsi- Die Anfangszeit denten Dr. João Havelange Diese vorsichtige Grund- in Rio de Janeiro zusammen. haltung gegenüber Verände- „Das war ein besonders rungen zeigte sich bereits bei denkwürdiges Treffen“, er- der Gründungsversammlung innert sich Boyce, „ebenso 1886, als Major Sir Francis wie dasjenige 2004 in Eng- Marindin, der damalige FA- land, als wir von der Queen Präsident, versuchte, Fussball- empfangen wurden“. schuhe mit Stollen verbieten Bemerkenswerterweise zu lassen. haben sich die Spielregeln Laut dem Protokoll der im Lauf der letzten 125 Jahre Sitzung schlug Marindin vor, gar nicht so stark verändert, dass „kein Spieler Schuhe wie man vielleicht vermuten tragen darf, die an den Sohlen würde. Die wohl bedeut- oder Absätzen Verstärkungen samste Neuerung erfolgte irgendwelcher Art aufweisen, 1925 mit der Reform der Ein Dokument der ersten Sitzung des IFAB im Juni 1886 in London. mit Ausnahme von nach ei- Abseitsregel, der zufolge nem vorgegebenen Muster sich fortan nur noch zwei angebrachten Lederleisten“. Während Die FIFA kommt an Bord statt drei Gegenspieler zwischen dem Wales zustimmte, lehnten Schottland 1913 trat die FIFA dem IFAB bei und hatte vordersten Angreifer und dem Tor auf- und Nordirland seinen Antrag ab, den er anfangs zwei Stimmen, so wie jeder der briti- halten mussten, um eine Abseitsstellung zu daraufhin zurückzog. Bald danach kamen schen Verbände. Angesichts der erfreulichen vermeiden. Diese Regel wurde seither zwar die Lederleisten aus der Mode, und die Entwicklung des internationalen Fussballs weiter angepasst – so steht ein Angreifer Stollen setzten sich durch. kam man 1958 überein, dass die FIFA ein seit 1990 nicht mehr im Abseits, wenn er Bei seiner Arbeit bleibt der IFAB meistens grösseres Mitspracherecht erhalten sollte. sich auf gleicher Höhe mit dem letzten im Hintergrund, oder wie es in einem Doku- Seither verfügen die britischen Verbände Verteidiger befi ndet –, ist aber in ihrem ment der FIFA von 2007 über den Aufbau über je eine und die FIFA über vier Stimmen, Kern unverändert geblieben. und die Aufgaben des Board heisst: „Er ist und für die Annahme eines Vorschlags sind Später wurde die Regel um den Zusatz keineswegs eine mysteriöse Institution, sechs der acht Stimmen erforderlich. ergänzt, dass der Schiedsrichter fortan auch wenn ihn eine etwas geheimnisvolle Unterhält man sich mit ehemaligen nur noch dann auf Abseits entscheiden Aura umgibt.“ und aktuellen Mitgliedern des IFAB, soll, wenn der betreffende Spieler „aktiv

42 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 Die Gründer des IFAB im Jahre 1886. Sir Francis Marindin – Präsident des englischen Fussballverbands Richard Brown – Präsident des schottischen Fussballverbands C.W. Alcock – Sekretär des englischen Fussballverbands Alexander McA. Kennedy – Vizepräsident des schottischen Fussballverbands

am Spiel teilnimmt“ – „eine Bestimmung, einreichen, was in der Vergangenheit zu ist die Torlinientechnologie, über die in den die bis heute für Kontroversen sorgt“, einigen kuriosen Experimenten führte. Ein vorbereitenden Treffen bereits diskutiert wie Jim Boyce zugibt, „aber der Board Beispiel dafür ist die 35-Yard-Linie – ab der wurde. Besondere Vorfreude auf diese macht sich auch in dieser Beziehung seine eine Abseitsstellung erst möglich war –, historische Sitzung herrscht bei Jonathan Gedanken.“ die in den späten 1970ern in der North Ford, dem Generalsekretär des walisischen American Soccer League getestet und Fussballverbands: „Es ist uns eine grosse Blick für Details rasch wieder verworfen wurde. Ehre, die Mitglieder des Board, die sich so Der IFAB beschäftigt sich jedoch nicht In den 1990ern wurde mit dem Ein- verantwortungsvoll für das schönste Spiel nur mit den grossen Fragen des Fussballs, verständnis des Board die Ersetzung des der Welt einsetzen, bei uns begrüssen zu sondern auch mit Details, wie Logos auf Einwurfs durch einen Einkick getestet. dürfen.“ Eckfahnen, der erlaubten Farbe von Unter- „Auch das bewährte sich nicht“, so Boyce. Als Hüter der Spielregeln ist der Inter- ziehhosen oder dem Verbot von Werbung „Die Teams schlugen den Ball einfach national Football Association Board heute auf dem Spielfeld. Ein wichtiges Anliegen ist planlos nach vorne, was den Spielfl uss immer noch so unverzichtbar wie vor 125 es ihm dabei stets, eine übermässige Kom- zerstörte. Aber zumindest haben wir es Jahren – das hätten sich die schnauzbär- merzialisierung des Sports zu verhindern. ausprobiert.“ tigen Gründer der ersten internationalen Jeder Mitgliedsverband der FIFA Das wohl brisanteste Thema auf der Tages- Fussballorganisation damals wohl kaum darf Vorschläge für Regeländerungen ordnung der 125. IFAB-Jahresversammlung träumen lassen.

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 43 ALTEHRWÜRDIG UND HOCHMODERN Auf den ersten Blick könnte man den International Football Association Board (IFAB) leicht für ein Relikt aus grauer Vorzeit halten. Tatsächlich aber ist er auch heute noch die ideale Institution, um das Regelwerk des Fussballs zu überwachen, wie William Campbell im Folgenden exklusiv für FIFA World erläutert. Campbell, operativer Leiter beim nordirischen Fussballverband, nahm 1985 in Belfast an seiner ersten Sitzung des IFAB teil und gehört seit 1997 dessen technischem Ausschuss an.

Als sich der IFAB 1886, also vor genau 125 Jahren, zu seiner ersten Sitzung traf, sah die Welt völlig anders aus als heute. Globale Kommunikation war ein Fremdwort, es gab noch kein Fernsehen und keine Telefone, und von Reisen in ferne Länder konnten die meisten nur träumen. Die britische Königin Victoria hatte kurz zuvor Burma (das heu- tige Myanmar) als Geburtstagsgeschenk erhalten, einige Monate später würde die Freiheitsstatue eingeweiht werden, und der Apotheker Dr. John Stith Pemberton hatte gerade damit begonnen, ein neues, kohlensäurehaltiges Getränk namens „Coca-Cola“ zu verkaufen. Natürlich hat sich seit diesen Anfangs- zeiten des Spiels vieles verändert, und so mag es vielleicht seltsam anmuten, dass heute immer noch dasselbe, in seiner Wir- kungsweise kaum modifi zierte Organ wie vor 125 Jahren die alleinige Verantwortung für die Spielregeln trägt. Doch tatsächlich war eine unabhängige und kompetente Institution zur Bewahrung, Überprüfung und Anpassung der Spielregeln noch nie so wertvoll wie in der heutigen, von einer William Campbell weltumspannenden Kommunikations- industrie geprägten Gesellschaft, in der häufi g mehr Wert auf schnelle Ergebnisse als auf sorgfältiges Abwägen gelegt wird. In unserer modernen Welt, in der dauernd und überall Veränderungen an- gestrebt und ungeachtet ihrer etwaigen Auswirkungen möglichst rasch umgesetzt werden, stösst ein bedachtes Vorgehen

44 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 oft auf Unverständnis. Meines Erachtens sondern mittlerweile für alle Verbände haben der IFAB selbst und der Fussball im weltweit gelten. MEILENSTEINE Allgemeinen jedoch enorm davon profi tiert, Doch wohin führt der Weg dieser altehr- IN DER GESCHICHTE dass der Board sich seit jeher bewusst viel würdigen Institution? Gerade wenn es um DER SPIELREGELN Zeit nimmt, bevor er eine Entscheidung fällt. angeblich zwingende „Modernisierungen“ 1863: In London werden die ersten Fussballregeln verfasst. Als vielleicht grösste Stärke des IFAB hat des Fussballs geht, wie zum Beispiel bei der 1886: Die britischen Verbände gründen den sich über die Jahre seine Fähigkeit erwiesen, gegenwärtig diskutierten Einführung von International Football Association Board sich nicht von fussballpolitischen Entwick- Torlinientechnologie, wird es immer Stimmen (IFAB). 1891: Neu dürfen die Schiedsrichter Platz- lungen beeinfl ussen zu lassen, sondern jede geben, die die Eignung des in viktorianischen verweise aussprechen sowie Freistösse vorgeschlagene Regeländerung nur danach Zeiten gegründeten IFAB für diese Aufgabe und Strafstösse verhängen. 1902: Strafraum und Torraum werden eingeführt. zu beurteilen, ob sie zum Wohl des Spiels ist. anzweifeln und eine Reform dieses Gremiums 1904: Die FIFA wird gegründet. Angeblich war es Harry Cavan, ehemals oder sogar seine Abschaffung verlangen. 1912: Die Torhüter dürfen den Ball ausserhalb Präsident des nordirischen Fussballverbands Doch weshalb sollte man etwas repa- des Strafraums nicht mehr mit der Hand berühren. und langjähriger Vizepräsident der FIFA, rieren wollen, das nicht kaputt ist? Die 1913: Die FIFA tritt dem IFAB bei. der als Erster vom IFAB als „Hüter der Unabhängigkeit, die der Board dank seiner 1920: Das Abseits beim Einwurf wird aufgehoben. Spielregeln“ sprach. Dieser Ausdruck fasst Struktur besitzt, ist heute noch genauso 1925: Die Abseitsregel wird geändert: Neu müs- einerseits sehr gut zusammen, worin die essenziell wie vor 125 Jahren. Das Aufstellen sen sich zwischen dem Angreifer und dem Aufgaben des Board bestehen, scheint ande- von Regeln sollte in allen Lebensbereichen Tor nur noch mindestens zwei statt wie bisher drei Gegenspieler aufhalten. rerseits aber auch anzudeuten, dass es sich sachlich und wohlüberlegt erfolgen, sorg- 1938: Die 17 Spielregeln werden von Stanley hier um ein eher passives und konservatives fältig vorbereitet und unabhängig überprüft Rous, der 1961 FIFA-Präsident werden Gremium handelt, das allen Veränderungen werden – alles Anforderungen, die der IFAB sollte, überarbeitet und aktualisiert. 1958: Für Abstimmungen des IFAB wer- misstrauisch gegenübersteht. Doch dem ist problemlos erfüllt. Die in letzter Zeit mit den neue Regeln vereinbart, die bis nicht so, wie ein Blick auf die Arbeitsweise seiner Erlaubnis durchgeführten Regelex- heute gelten. Demnach erhalten die britischen Verbände je eine und die FIFA des IFAB zeigt, dessen Mitglieder ständig mit perimente sind zudem ein gutes Beispiel vier Stimmen; für die Annahme eines der Prüfung neuer Ideen beschäftigt sind. dafür, wie der Board seine traditionelle Vorschlags ist eine Dreiviertelmehrheit Zwar tagt der Board nur zweimal pro Arbeitsweise der Aktualität anpasst. Mithilfe (mindestens sechs Stimmen) erforderlich. 1970: Die FIFA erlaubt bei WM-Spielen zwei Jahr (ordentliche Jahresversammlung im seines technischen Ausschusses kann er sol- Auswechslungen pro Team. März und Jahresgeschäftssitzung im Ok- che unter realen Bedingungen stattfi ndende 1990: Neu ist der Angreifer nicht mehr abseits, wenn er sich auf gleicher Höhe mit dem tober), doch die Vorbereitungen für diese Experimente initiieren, überwachen und letzten Verteidiger befi ndet. beiden Treffen laufen das ganze Jahr über. fördern und erhält aufgrund der gesam- 1992: Die Torhüter dürfen Rückpässe nicht mehr Verantwortlich dafür ist der technische melten Erfahrungen Aufschluss über die mit der Hand aufnehmen. Zur Entscheidung von Spielen in der Verlängerung wird das Ausschuss, bestehend aus je einem Vor- und Nachteile einer vorgeschlagenen Golden Goal eingeführt. Vertreter der Mitglieder des IFAB, der Regeländerung. Zurzeit wird auf diese Weise 1995: Die Zahl der erlaubten Auswechslungen wird auf drei erhöht. die Formulierung der eingereichten Än- der Einsatz von Torlinientechnologie oder 1997: Die Spielregeln werden erstmals seit den derungsvorschläge zu den Spielregeln von zusätzlichen Schiedsrichterassistenten 1930er-Jahren komplett überarbeitet. prüft und überarbeitet. Wenn die Jah- getestet – beides mögliche Neuerungen, die 1998: Grätschen von hinten, die die Gesundheit des Gegenspielers gefährden, werden mit resversammlung über einen Vorschlag insbesondere in den Medien hitzig diskutiert einer roten Karte geahndet. entscheidet, muss dessen Wortlaut klar werden, über die aber der IFAB erst ent- 2004: Das Golden Goal wird wieder abgeschafft. und leicht verständlich sein, so dass nicht scheiden wird, wenn seine Mitglieder mehr 2008: Der IFAB ermächtigt die UEFA, Experimente mit zwei zusätzlichen nur die Schiedsrichter genau wissen, wie darüber wissen, wie solche Veränderungen Schiedsrichterassistenten hinter den bei- sie eine neue Regel anzuwenden haben, praktisch umzusetzen wären und welche den Torlinien durchzuführen. sondern auch die Spieler, die Zuschauer Auswirkungen sie auf das Spiel hätten. und die Medien sie verstehen. Der IFAB kann mit Stolz auf seine Anders, als manche dies behaupten Dass bei den Sitzungen des Ausschusses 125-jährige Geschichte zurückblicken und mögen, ist der International Football Asso- oft zäh um einzelne Ausdrücke und Passa- ist heute eine zugleich zeitgemässe und der ciation Board kein Anachronismus, sondern gen gerungen wird, hat nicht zuletzt auch Tradition verpfl ichtete Institution, die unter ein dynamischer, intensiv arbeitender und damit zu tun, dass die Spielregeln in viele anderem die Abseitsregel erfand, die Basis unerlässlicher Baustein des Fundaments, Sprachen übersetzt und entsprechend auf für den modernen Fussball gelegt hat und der die Entwicklung des Fussballs zu einem der ganzen Welt scharf unter die Lupe auch weiterhin den idealen Rahmen für die globalen Phänomen erst möglich gemacht genommen werden. Es ist eine enorme Debatte über die Zukunft des Spiels bieten hat. Im Hinblick auf das bevorstehende Verantwortung, die auf den Schultern des wird. Seine Arbeit ist unverzichtbar, auch Jubiläum bleibt mir deshalb nur zu sagen: IFAB lastet, zumal seine Entscheidungen wenn er dafür nicht immer die angemes- Herzlichen Glückwunsch und auf die nicht mehr wie 1886 nur für die britischen, sene Anerkennung erhält. nächsten 125 Jahre!

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 45 HART ERKÄMPFTER ERFOLG

Deutschland, Gastgeber der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland 2011™, gilt für viele als Pionierland in Bezug auf die Entwicklung des Frauenfussballs. Aber der Weg nach ganz oben war alles andere als einfach, besonders wenn man bedenkt, dass Frauenfussball bis zu Beginn der 70er-Jahre verboten war.

Nationaltrainer Gero Bisanz verfolgt bei der heimischen UEFA-Frauen-EM 1995 in Sindelfi ngen das Viertelfi nalspiel seines Teams gegen Kroatien.

46 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 Wenn die Topstars des Frauenfussballs die grosse Bühne betreten, um das runde Leder in ihren Reihen zirkulieren zu lassen, ist nicht selten von Eleganz, tänzerischer Leichtigkeit und einem verzauberten Publikum die Rede. Die feminine Seite der schönsten Sportart präsentiert sich gerne fi ligran. Beharrlichkeit und Ausdauer können aber ebenfalls weiblich sein. Das weiss man im Land des amtierenden Welt- meisters und Gastgebers der FIFA Frauen- Weltmeisterschaft 2011™ nur allzu gut. In allen Ecken des Globus wird schon jetzt mit grosser Spannung und Vorfreude auf das Treffen der Besten in der Heimat von Birgit Prinz, Nadine Angerer und Co. geblickt. Dort gilt es aber auch, sich an ein ganz besonderes Jubiläum zu erinnern. Auf 40 Jahre deutschen Frauenfussball darf man zurückblicken. Vier Jahrzehnte, in denen sich so einiges änderte. „Es war vor allem die Hartnäckigkeit, die uns vorangetrieben hat“, erzählt Hannelore Ratzeburg im Gespräch mit FIFA World. Ein gewisser Stolz ist im Unterton nicht zu überhören. Schliesslich weiss die Vizeprä- sidentin des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) nur zu gut, dass die Entwicklung bis hin zu Spielen als begeisternde Ereignisse für zehntausende Fans ein zäher Kampf um Anerkennung war. Heutzutage werden die Strukturen und die Talentförderung im deutschen Frauenfussball weltweit zum Vorbild genommen. Bis zum 30. Oktober 1970 war er verboten. „Der Fussball wurde als ein ruppiger und körperbetonter Sport angesehen. Zu diesem Bild passten keine Frauen. Deshalb wurden sie immer wieder gedeckelt“, erinnert sich Ratzeburg, die praktisch als Macherin der ersten Stunde betrachtet Die „Mutter“ des deutschen Frauenfussballs, Hannelore Ratzeburg, wurde 1977 als erste werden darf. „Dazu kam, dass man in Referentin für Frauenfussball in den DFB-Spielausschuss gewählt. den 50er-Jahren ja noch weniger biologi- sche Kenntnis über die Belastbarkeit des auf, wonach das Treten wohl spezifi sch Ein Weihnachtsmärchen weiblichen Körpers hatte. Aber diejenigen männlich und das Nichttreten weiblich sei. Ratzeburg, die viele Jahre später als erste Frauen, die unbedingt Fussball spielen Und den Damen wurden eher Sportarten Frau ins DFB-Präsidium gewählt wurde und wollten, haben es trotzdem gemacht“, wie Schwimmen und Leichtathletik oder längst auch als Mitglied der FIFA-Kommis- fügt die 59-jährige Hamburgerin hinzu. auch Handball, Turnen und Skilaufen na- sion für Frauenfussball und die FIFA Frauen- Was heute undenkbar wäre, gehörte vor hegelegt. Erst mit dem DFB-Bundestag in Weltmeisterschaft™ fungiert, denkt mit dem Herbst 1970 zum täglichen Begleiter. Travemünde an diesem besagten letzten funkelnden Augen an diese Zeit zurück. Vereinen wurde nahegelegt, Frauen nicht Freitag im Oktober vor 40 Jahren wurde Es war in gewisser Weise die Zeit des Auf- auf ihren Sportgeländen Fussball spielen das Verbot aufgehoben. Und damit ein bruchs: „Ich erinnere mich genau: Die zu lassen. Wissenschaftlich kamen Thesen Stein ins Rollen gebracht. berühmten 68er, die Studentenunruhen.

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 47 Ich hatte gerade das Abitur in der Tasche Antrieb und ihr unermüdlicher Einsatz im ich: ‚Ihr Männer könnt euch eben nicht und war schon immer auf Gerechtigkeit hohen Norden blieben in der Frankfurter vorstellen, wie Frauen Fussball und die aus. Im Oktober 1970 war ich selbst über- DFB-Verbandszentrale nicht ungehört. Rahmenbedingungen erleben.‘ Das war rascht: Die Zeitungen waren plötzlich voll Fast schon folgerichtig wurde sie sieben meine Stärke!“ mit dem Thema Frauenfussball. Ich war Jahre nach der Aufhebung des Verbots Was folgte, ist mittlerweile längst eine auf der Weihnachtsfeier des Fussballver- als Referentin für Frauenfussball in den Legende. Der Frauenfussball in Deutschland eins meines damaligen Freundes, und DFB-Spielausschuss gewählt. schickte sich an, bis an die Spitze zu klet- wir diskutierten hitzig darüber. Daraufhin „Eigentlich wird mir immer erst in In- tern. Mit seinem ganz eigenen Charme und dachte ich mir: Das werde ich jetzt einfach terviews bewusst, was wir in 40 Jahren einer sympathischen Natürlichkeit gelingt es ausprobieren!“ so alles erreicht haben und dass ich daran heute, Massen zu begeistern und Millionen Überall im Land formierten sich fortan ja schon auch meinen Anteil habe“, so von Menschen im Hauptprogramm der gros- regionale Frauenfussballszenen, die Ratzeburg heute. Ihre Überzeugungsarbeit sen nationalen TV-Sender vor die Bildschirme sich um Vereine herum formierten, die war damals eine echte Herausforderung. zu locken. Sportlich sind die deutschen sich auf die Fahne geschrieben hatten, „Immer wieder versuchte ich klarzu- Frauen das Team, das es zu schlagen gilt, in ihrer Umgebung eine Art Pionierrolle machen, dass man Stück für Stück aus nachdem man zuletzt zweimal in Folge auszuüben. „Nicht selten gingen diese Erfahrung lernt. Und Frauen machen im Weltmeister wurde. Phänomenale 44 825 Bewegungen aus dem Handball hervor“, Fussball eben andere Erfahrungen, die Zuschauer fanden im Frühjahr 2009 den so Ratzeburg. Die „Mutter“ des deutschen auch nur Frauen nachvollziehen können.“ Weg in die Frankfurter Arena, um live dabei Frauenfussballs hatte massgeblichen Anteil Es galt, sich in einer Männerdomäne Gehör zu sein, als Silvia Neids Ensemble in einem daran, dass sich in Hamburg allmählich zu verschaffen und durchzusetzen: „Ich Freundschaftsspiel von Vize-Champion ein Ligabetrieb einstellte. „Immer wieder sagte: ‚Wir wollen nicht nur bei schönem Brasilien herausgefordert wurde. Und in wurde ich natürlich auch mit der Frage Wetter und auf Rasen spielen. Und für wenigen Monaten soll die FIFA Frauen- konfrontiert: Muss das sein? Aber wir zweimal 30 Minuten lohnt sich gar nicht WM 2011 im eigenen Land für eine neue haben uns durchgesetzt.“ Ihr grosser erst die Anreise.‘ Immer wieder betonte Dimension an Begeisterung sorgen.

DER WEGBEREITER

Unter Trainer Gero tätig. Doch neben diesen Zahlen bedeutet Bisanz für den deutschen Bisanz wurde der mitt- Frauenfussball noch viel mehr. lerweile wahrlich grosse Er war es, der mit seinem Ehrgeiz, seinen Konzepten und seinen Visionen Trophäenschrank des der gesamten Entwicklung in sportlicher Hinsicht eine Richtung gab. Ihm deutschen Frauen- ist es zu verdanken, dass Spielerinnen wie Silvia Neid, Maren Meinert und Nationalteams zum Bettina Wiegmann zu ganz grossen Namen wurden und heute allesamt ersten Mal aufge- als DFB-Trainerinnen in seine Fussstapfen getreten sind. Und unter ihm schlossen: Er sass auf hat Deutschlands Erfolgstrainerin Tina Theune als Assistentin gelernt, um der Trainerbank, als dann die sogenannte goldene Generation, mit der 2003 der erste WM-Titel der amtierende Welt- gewonnen wurde, zu formen. und Europameister Gerne bezeichnet Bisanz seine damalige Mission noch heute als im Jahre 1989 seinen „Aufbauarbeit“. Und mit grosser Freude verfolgt er nach wie vor, wie ersten Kontinentaltitel die Früchte aus seiner Saat geerntet werden. „Ich freue mich sehr, dass feierte. Damit legte der der DFB mit seinem Präsidenten Dr. Theo Zwanziger erkannt hat, dass heute 75-Jährige das Frauenfussball ein grosses Potenzial beinhaltet. Der Frauenfussball hat heute Fundament für den im DFB die besten Bedingungen“, erklärte er kürzlich in einem Interview Weg an die Weltspitze. mit der DFB-Website. Zwischen 1982 Kaum erwarten kann Bisanz, der sich mittlerweile mit regelmässigem und 1996 fungierte Golfspielen fi t hält, die FIFA Frauen-WM 2011 vor heimischer Kulisse. „Dass Bisanz als Frauen- die Weltmeisterschaft jetzt nach Deutschland kommt, ist eigentlich die Nationalcoach beim Konsequenz der Erfolge, die wir mit den Teams errungen haben“, so der DFB, nachdem er gemeinsam mit Hannelore Ratzeburg das Auswahlteam häufi g als Pionier bezeichnete Trainerfuchs, der von sich behaupten kann, den gegründet hatte. In dieser Zeit wurden zwei weitere EM-Titel (1991, 1995) deutschen Frauenfussball international etabliert zu haben. „Ich glaube, dass gewonnen. Zudem war der Mann, der heute in der Nähe von Köln lebt, Deutschland einen ähnlichen Event wie bei der Männer-WM 2006 erleben zwischen 1971 und 2000 insgesamt 29 Jahre lang als DFB-Chefausbilder wird. Das wird alles sehr beeindruckend werden!“

48 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 Zwischen Hoffen und Bangen Ratzeburg gibt zu: „Für mich persönlich rasanten Erfolgsgeschichte des deutschen Ratzeburg hat für diese einzigartige Ent- war unser erstes Länderspiel 1982 in Frauenfussballs ausgezeichnet wurde. wicklung viele Erklärungen. Ein Hauch von Koblenz gegen die Schweiz ein grosser Unvergessen der Halbfi nalsieg bei der Glück gehörte jedoch auch dazu. „In den Meilenstein.“ Am Ende gewann man mit EM-Endrunde 1989. Ratzeburg gerät beim Momenten, in denen es wirklich drauf 5:1, eine gewisse Silvia Neid wurde im Erzählen ins Schwärmen: „Der Gegner ankam, hat es für uns immer auch gut zarten Alter von 18 Jahren eingewechselt, hiess Italien, und das Spiel fand in Siegen geklappt. Tolle Zuschauerzahlen, gros- um prompt zwei Tore zu erzielen – die statt. Erstmals wurde ein Frauenfussball- ses Interesse, spannende Spiele und die Veranstaltung wurde zum grossen Erfolg. Länderspiel live im TV übertragen. Und passenden Ergebnisse. Darüber bin ich Aber wie man weiss: Es kam noch besser. dann wurde es auch noch von einer Frau besonders froh“, sagt sie. Das Ironische Nicht die Tatsache, dass die deutschen kommentiert. All das war ja schon völlig dabei: Gleich mehrere historische Spiele, Fussballfrauen in der Folge siebenmal neu“, sagt sie und betont: „Dann ging es erst bei denen die Deutschen stets als lachender die Europameisterschaft und zweimal richtig los. Das Spiel ging in die Verlängerung Sieger das Feld verliessen, waren derart den WM-Titel gewinnen konnten, war und das Fernsehen musste die Sendezeit spannend, dass selbst das stärkste Ner- entscheidend. Die Art und Weise, wie überziehen. Viele Menschen schalteten zu venkostüm sie kaum aushielt. Dies wurde diese Triumphe zustande kamen, waren diesem Zeitpunkt erst das TV-Gerät an, um unbewusst zum grossen Erfolgsgeheimnis. es. „Manchmal hatten wir eben auch das das spätere Programm zu sehen. Sie blieben Nachdem bereits 1974 eine gewisse Bär- Glück, dass wir entscheidende Siege auf bei unserem Spiel hängen. Wir hatten plötz- bel Wohlleben im Finale um die deutsche besonders spektakuläre Weise errungen lich 5,5 Millionen Zuschauer. Und alle sahen, Frauenfussball-Meisterschaft mit einem haben. Für unsere Nerven war es damals wie wir den Elfmeter-Krimi gewannen. Das präzisen Fernschuss in den Winkel als nicht gut, aber für das öffentliche Inte- war damals eigentlich unvorstellbar!“ erste Frau das „Tor des Monats“ der ARD resse war die Dramatik dieser Spiele im Von diesem Aha-Erlebnis euphorisiert erzielte und damit für mächtig Aufsehen Nachhinein Gold wert“, so die Trägerin fanden im anschliessenden EM-Endspiel sorgte, war acht Jahre später die Zeit für des Bundesverdienstkreuzes, die für ihre 22 000 Zuschauer den Weg ins Osnabrü- das Frauen-Nationalteam gekommen. Verdienste als Pionierin und Symbol der cker Stadion und sahen einen deutschen

DIE TORSCHÜTZIN

Man zählte das Jahr 1974. Noch immer herrschte eine weitläufi ge Meinung Bruchweg fasste sich die damals 30-jährige Angreiferin in der 42. Spielminute vor, wonach Tore im Frauenfussball vor allem aus Zufällen resultierten. Doch ein Herz und platzierte einen präzisen Fernschuss aus vollem Lauf im langen plötzlich trat Bärbel Wohlleben in den Blickpunkt und verblüffte sogar die Eck des gegnerischen Gehäuses, um zur 3:0-Vorentscheidung zu treffen. grössten Skeptiker. Am Ende gewann Wörrstadt mit 4:0. Im Endspiel um die erste deutsche Frauenfussball-Meisterschaft zwischen „Ich habe viel später erst gemerkt, dass das ein Meilenstein für uns Frauen TuS Wörrstadt und Eintracht Gelsenkirchen-Erle im Mainzer Stadion am war“, erklärte Wohlleben kürzlich in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Warum das so war? Der spektakuläre Treffer der ge- bürtigen Ingelheimerin wurde in der ARD zum Tor des Monats September gewählt. Sie war damit die erste Frau überhaupt, der dieses Kunststück gelang. „Durch den Wirbel rund um diese Ehrung haben die Menschen in Deutschland erstmals zur Kenntnis genommen, dass wir ernsten Sport betreiben und eine Frau in der Lage ist, aus 20 Metern ins Tor zu schiessen“, wird Wohlleben zitiert. Sie gilt als erstes bekanntes Gesicht des deutschen Frauenfussballs und bekam in der Öffentlichkeit den Spitznamen „weiblicher Beckenbauer“. Gelernt hatte Wohlleben das Fussballspielen, indem sie in einer Jugendmannschaft mit den Jungs dem runden Leder hinterherjagen durfte. Die 66-Jährige trainiert heute in ihrer Heimat Mädchenteams bei der Spielvereinigung Ingelheim 1923.

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 49 4:1-Erfolg gegen Norwegen. Man könnte angekommen. In den Ranglisten, und auch Fans ebnete. Stars wie Stürmerin Birgit von einem ersten gesellschaftlichen Durch- in den Köpfen der Menschen. Prinz, die bei WM-Endrunden insgesamt bruch sprechen, der 14 Jahre später in 14 Mal das gegnerische Tornetz zappeln den USA noch getoppt wurde. „Der Leidenschaftliche Spielerinnen und liess und damit WM-Rekordtorschützin absolute Knaller war natürlich, wie wir im Trainer ist, oder Keeperin Nadine Angerer, die WM-Halbfi nale 2003 im vielleicht besten Von der verbotenen Sportart bis an die beim WM-Triumph 2007 in sechs Spielen Frauenfussballspiel aller Zeiten gegen die Spitze. Im deutschen Frauenfussball ha- nicht einen einzigen Gegentreffer zuliess, US-Girls gewannen, um dann als Sahne- ben die Erfolge Türen geöffnet. Doch demonstrieren heutzutage die deutsche häubchen das Endspiel durch das Golden die Leidenschaft war es, die den Erfolg Hartnäckigkeit mit dem für sie unbändigen Goal von Nia Künzer gegen Schweden für überhaupt erst möglich machte und den Siegeswillen und einer aussergewöhnlichen uns zu entscheiden.“ Man war ganz oben Weg in die Herzen der jungen und alten Portion Entschlossenheit auf dem Platz. Für Ratzeburg spielte aber auch ein weiterer Faktor in der Entwicklung eine grosse Rolle: „Wir hatten gerade in der Anfangszeit mit Gero Bisanz und Tina Theune zwei ausserordentlich gute Trai- ner. Wie ich auch hatten sie immer im Auge, verdiente Spielerinnen dazu zu bringen, nach ihren Karrieren die Trai- nerlizenz zu machen. Deshalb können wir heute unsere einheitliche Philosophie mit Namen wie Silvia Neid, Ulrike Ballweg, Maren Meinert, Bettina Wiegmann und Silke Rottenberg fortsetzen. Auch das war und ist für mich einer der Schlüssel zu unserem Erfolg.“ Neid wird es gerne hören. Die DFB- Trainerin steht in den kommenden Monaten wohl mehr im Fokus der Öffentlichkeit als jemals ein anderes bekanntes Gesicht des deutschen Frauenfussballs zuvor. Sie hat keine geringere Aufgabe, als den hohen Erwartungen im WM-Gastgeberland ge- recht zu werden und für den ultimativen Höhepunkt zu sorgen. „Wir wollen uns einen grossen Traum verwirklichen und zum dritten Mal Weltmeister werden“, sagt Neid. Niemand weiss besser als sie selbst, wie das geht. Neid war an allen deutschen WM- und EM-Triumphen als Spielerin, Co-Trainerin oder Cheftrainerin selbst beteiligt. Und deshalb hat die blonde Sympathieträgerin auch die perfekte Marschroute parat: „Wir dürfen uns von der Erwartungshaltung hier nicht verrückt machen lassen. Wir setzen uns schon selbst genug unter Druck.“ Und dann fügte sie hinzu: „Wir müssen Spass haben!“ Es klingt so, als hätten Silvia Neids Worte eine 40-jährige Reise hinter sich. Hannelore Ratzeburg, riesiger Enthusiasmus, eine

Nia Künzer stürmte 34 Mal für das deutsche A-Nationalteam und erzielte im Jahre 2003 in den Weihnachtsfeier und echte Hartnäckigkeit USA im WM-Finale gegen Schweden mit einem Golden Goal den wichtigsten Treffer ihrer Karriere. lassen grüssen.

50 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 DIE MEISTERIN

Wer die „goldene Generation“ des deutschen Frauenfussballs geformt und zur weltweiten Nummer eins gemacht hat, verdient ohne Zweifel eine Sonderstellung. Tina Theune war es, die mit Namen wie Silke Rottenberg und Nadine Angerer, Steffi Jones, Kerstin Stegemann und Renate Lingor sowie Maren Meinert, Bettina Wiegmann und Birgit Prinz zahlreiche Ausnahmespielerinnen zu einem Kollektiv formte, um bei der FIFA Frauen-WM 2003 in den USA den Gipfel zu besteigen. Die heute 57-Jährige veredelte damit erstmals die lange und leidenschaftliche Aufbauarbeit, die 1970 im deutschen Frauenfussball begann. Bei Theune, die heute auch für die technische Studiengruppe (TSG) der FIFA tätig ist, werden Zurückhaltung und Bescheidenheit grossgeschrieben. Dabei gibt es im internationalen Frauenfussball wohl kaum eine andere Expertin, die die feminine Seite des Spiels besser kennt als sie. Dennoch schafften es die deutschen Fussballfrauen, sie einmal komplett zu überwältigen. Nach dem WM-Triumph in den USA wurde auf dem Balkon des Römers in Frankfurt vor Zehntausenden Menschen gefeiert. Die eigentlich fast schon ein wenig schüchtern wirkende Theune erinnert sich, wie sie den Pokal vor dem Fahnenmeer und den jubelnden Fans in die Höhe stemmte: „Das war ein Gänsehaut-Erlebnis.“ Als Fachfrau auf dem höchsten Niveau stellte sie ihre Position als deutsche Frauen- Nationaltrainerin zwischen 1996 und 2005 mit dem Gewinn von drei EM-Titeln sowie dem ganz grossen WM-Coup unter Beweis und setzte dabei die Arbeit ihres Vorgängers Gero Bisanz erfolgreich fort. Doch schon vor dieser Zeit – und erst recht danach – leistete beziehungsweise leistet Theune echte Basisarbeit, indem sie verschiedene Förder- und Schulprojekte unterstützt sowie bei Trainer-Fortbildungen ihren Anteil zur ständigen Weiterentwicklung des Frauenfussballs leistet. „Der Frauenfussball hat mittlerweile ein sehr positives Image, viele sehen in ihm grosses Potenzial und fühlen sich daher verpfl ichtet, etwas dafür zu tun“, sagte Theune schon vor mehreren Jahren mit grosser Genugtuung, als sie von der Seitenlinie an den Schreibtisch wechselte, um ihr Wissen von einer neuen Position aus weiterzugeben. Dabei würde sie niemals betonen, dass sie selbst einen erheblichen Anteil am positiven Image hat – in Deutschland und weltweit. So ist es aber. Und Tina Theune wird dafür geschätzt und verehrt, wo immer sie auch auftaucht.

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 51 INTERVIEW MIT STEFFI JONES DER KICK DES LEBENS

Steffi Jones, die Präsidentin des Organisationskomitees der FIFA Frauen- Weltmeisterschaft™ ist eine der erfolgreichsten Fussballerinnen Deutschlands, deren Lebensgeschichte und Karriere äusserst eindrucksvoll und positiv durch den Fussball geprägt sind. FIFA World sprach mit ihr über ihr Leben, über Frauenfussball und die Erwartungen an die bevorstehende WM im eigenen Land.

FIFA World: Steffi Jones, wie geht es Ihnen weniger als fünf Monate vor Beginn der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft? Steffi Jones: Mir geht es sehr gut. Ich bin gesund, die Vorbereitungen für die Frauen-WM laufen sehr gut, und ich habe als Präsidentin des Organisationskomitees einen Traumjob. Die Arbeit ist nicht einfach, aber sie macht unglaublich viel Spass und eröffnet mir Möglichkeiten, von denen ich bis vor Kurzem nicht zu träumen wagte. Der Fussball ist gerade für Frauen oftmals mehr als nur eine sportliche Betätigung. Er hat eine unglaublich soziale, gesellschaftliche Kraft, und auch die gilt es zu fördern.

Was gibt dem Fussball diese soziale Kraft, von der Sie sprechen? Es ist das gemeinsame Interesse an diesem Sport, das die unterschiedlichsten Menschen miteinander verbindet. Dadurch entstehen neue Strukturen und Gemeinschaften, in denen Menschen miteinander ein Team bilden, die vielleicht auf Grund der gesellschaftlichen Normen und Gegebenheiten sonst nur sehr selten miteinander zu tun hätten. Ob jemand im Team aufgenommen wird, hängt in erster Linie von seinen sportlichen

52 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 Leistungen und seinem Sozialverhalten der Fussball Ihnen geholfen hat, das die Stimmung fantastisch werden ab. Die Hautfarbe, der soziale Status und zu werden, was Sie heute sind? wird. Aber eine Fortsetzung des andere Merkmale treten dabei in den Es gab viele Momente. Schliesslich ist Sommermärchens von 2006 soll es nicht Hintergrund. Fussball eine Schule des Lebens. Ich unbedingt werden. Wir versuchen ein bin in dem Frankfurter Problemviertel neues, anderes Märchen zu schreiben. Wie möchten Sie die soziale Kraft Bonames aufgewachsen. Dort habe ich Ein Vergleich mit den Männern wäre weiter stärken und nutzen? durch den Fussball Freunde gewonnen, der falsche Ansatz. Wir müssen ein Auffällig ist, dass es im Frauenfussball und meine Persönlichkeit wurde positiv eigenes Profi l und eine eigene Identität in Deutschland im Verhältnis zum durch den Sport geprägt. Darüber entwickeln. Daher wollen wir nicht landesweiten Durchschnitt relativ hinaus haben mir meine Berufung die Männer-WM kopieren, sondern wenig Mädchen und Frauen mit in die Nationalmannschaft und mein speziell den Frauenfussball feiern und Migrationshintergrund gibt. Wir mit der WM abermals seine wollen die WM u. a. dafür nutzen, Weiterentwicklung vorantreiben. den Anteil dieser Mädchen und Frauen in den Vereinen Was zeichnet den Frauen- zu erhöhen und ihnen damit fussball im Unterschied zum die Integration in die deutsche Männerfussball besonders Gesellschaft zu erleichtern. aus? Der Frauenfussball zeichnet Sie selbst haben einen sich durch besonders grosse amerikanischen Vater und Leidenschaft der wissbegierigen schreiben in Ihrer Biographie und lernfreudigen Spielerinnen „Der Kick des Lebens“, dass aus. Sie sind – und ich glaube Sie auf der Schattenseite des nicht, dass sich dies in Zukunft Lebens geboren wurden. ändern wird – immer nahe am Fan Dennoch stehen Sie heute auf und leicht erreichbar. Das ist nicht der Sonnenseite. Wie erklären nur für die Fans, sondern auch Sie sich das? für die Sponsoren interessant. Ich habe mich oft gefragt, Frauenfussball ist authentisch, warum es einigen gelingt, echt und inzwischen auch trotz Rückschlägen und taktisch und technisch auf sehr Enttäuschungen immer wieder hohem Niveau. Allerdings gibt neuen Mut und Kraft zu es weltweit noch ein gewisses schöpfen, und andere mit ihrer Leistungsgefälle, und darum gilt Situation einfach nicht klar es, diese Leistungsunterschiede kommen. Ich kann Ihnen die anzugleichen und das riesige Frage nicht genau beantworten, Entwicklungspotenzial in den noch aber der Fussball hat in meinem Auch Steffi Jones zog es in die USA, wo sie in der Saison weniger entwickelten Ländern Leben eine sehr zentrale Rolle 2002/2003 mit US-Star Mia Hamm für Washington auszuschöpfen. Freedom spielte und wertvolle Erfahrungen sammelte. gespielt. Er war und ist meine grosse Leidenschaft, und er sowie Was braucht es, um die natürlich auch der sportliche Erfolg Aufenthalt in Amerika bei Washington Entwicklung des Frauenfussballs haben mir Halt, Selbstvertrauen und Freedom zusätzliche Perspektiven für voranzutreiben? Anerkennung gegeben. Jetzt habe ich mein Leben vermittelt. Für das Wichtigste halte ich einen starken meine Leidenschaft zu meinem Beruf nationalen Fussballverband, der auch machen können, und das ist doch ein Deutschland schwärmt noch heute wirklich um die Entwicklung bemüht ist. Wunsch, den viele haben, der aber nur vom Sommermärchen 2006 während Dieser muss Gelder bereitstellen und für die wenigsten in Erfüllung geht. Ich der Männer-WM. Wollen Sie mit die nötigen Grundstrukturen schaffen. bin sehr dankbar, wie sich das bei mir in der Frauen-WM dieses Jahr eine Mädchen und Frauen müssen in den letzten Jahren entwickelt hat. Fortsetzung des Märchens schreiben? manchen Ländern überhaupt erst einmal Natürlich erwarten wir, dass die Zugang zu den Sportplätzen bekommen, Was würden Sie als die Momente in Organisation reibungslos verlaufen es müssen Trainingsmöglichkeiten Ihrem Leben bezeichnen, in denen wird, die Stadien gut gefüllt sind und angeboten und ein geordneter

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 53 © 2011 Visa Inc. All Rights Reserved. Spielbetrieb (in Ligen) aufgebaut werden. wir uns um alles selbst kümmern. Es Was erhoffen Sie sich von der WM Und dann braucht man Erfolg. Erfolg gab auch so gut wie keine fi nanzielle ganz persönlich, und wie schätzen ist eine sehr gute Motivation für die Unterstützung, und daher mussten Sie die Chancen der deutschen Spielerinnen, er bringt andere dazu, mit die meisten von uns arbeiten, um Mannschaft ein? Fussball anzufangen, und gleichzeitig ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Ich erhoffe mir volle Stadien, eine lockt er Zuschauer und Sponsoren Das war eine riesige Belastung, die fantastische Stimmung und hochklassige an. Und schliesslich braucht man mich mehrfach an den Rand meiner Spiele. Als Präsidentin des Organisations- charismatische Spielerinnen, die bereit Kräfte gebracht hat. Dank der besseren komitees wünsche ich natürlich allen und willig sind, als Leitfi guren Werbung Rahmen bedingungen ist die deutsche Teams, dass sie ihre Erwartungen für den Frauenfussball zu machen. Mannschaft viel ausgeglichener als erfüllen oder übertreffen, aber wenn noch zu meiner aktiven Zeit. Ich denke, sich Deutschland und die USA im Was halten Sie von der Idee, die in Deutschland sind wir auf einem Finale gegenüberstehen, dann wäre ich Spielregeln, die Spieldauer oder sehr guten Wege. Nachholbedarf besonders stolz. Beide Länder haben die Grösse des Spielfeldes für den sehe ich vor allem im Ausland, wo Teams, die hochklassigen Fussball Frauenfussball speziell anzupassen? diese Strukturen oftmals noch nicht spielen und die WM gewinnen können. Davon halte ich nicht viel. Grundsätzlich geschaffen worden sind. Das müssen Die bessere Mannschaft sollte am braucht es keinerlei Anpassungen wir jetzt vorantreiben, damit es auch Schluss den Pokal in die Höhe strecken. oder Änderungen des Spiels. Es gibt auf internationalem Niveau keine zu Aus Erfahrung weiss ich aber, dass man genügend hochklassige und spannende grossen Leistungsunterschiede mehr nicht nur gut spielen, sondern manchmal Begegnungen im Frauenfussball, gibt. auch ein wenig Glück haben muss. die belegen, dass man nicht am Spiel selbst, sondern nur mit den Spielerinnen arbeiten muss, um attraktiven Frauenfussball zu bieten. Ein gut trainiertes Frauenteam kann über die gleiche Spielzeit auf dem gleichen Feld und mit einem gleich grossen Ball spielen. Bei den noch nicht ganz so austrainierten Juniorinnen hingegen sollte man darüber nachdenken, die Verlängerung wegzulassen und gleich durch das Elfmeterschiessen die Entscheidung zu suchen. Das wäre meiner Meinung nach eine sinnvolle Massnahme für die U-Wettbewerbe.

Wenn Sie zurückschauen auf die Zeit, in der Sie noch aktive Spielerin waren und diese mit heute vergleichen. Was ist besser geworden, und wo besteht noch Nachholbedarf? Jede Entwicklung braucht ein wenig Zeit, aber wenn man bedenkt, dass Frauenfussball bis 1970 in Deutschland noch verboten war, dann kann man stolz sein auf das, was wir bis heute erreicht haben. Nicht nur die Trainingsbedingungen, sondern auch die fi nanzielle Unterstützung der Spielerinnen in Deutschland sowie die

Betreuung ausserhalb des Spielfeldes Bei der „Welcome Tour“ in Australien erhielten die Kinder eine Kostprobe von Steffi Jones' sind besser geworden. Früher mussten Können.

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 55 FIFA-PUBLIKATIONEN

Kaufen Sie die Publikationen der FIFA! Die unten aufgeführten Publikationen können bei der FIFA zu den angegebenen Preisen bestellt werden. Die meisten werden in den vier offi ziellen FIFA-Sprachen (E = Englisch, F = Französisch, S = Spanisch, D = Deutsch) herausgegeben, entweder pro Sprache eine separate Ausgabe oder alle vier Sprachen in einer Ausgabe. Die Preise sind in Schweizer Franken angegeben und beinhalten die Kosten für Porto und Verpackung (Luftpost nach Übersee). Zusätzliche Kosten für Kurierdienste sind nicht einge- schlossen und werden dem Empfänger belastet. Publikationen können auch kostenlos heruntergeladen werden: de.fi fa.com/aboutfi fa/documentlibrary

Code CHF Code CHF FIFA WORLD Verfahrensordnung für die Kommission für den Siehe www.FIFA.com A31 Status von Spielern und für die Kammer zur Beilegung 6 A HANDBUCH-KOFFER von Streitigkeiten - FIFA Directory (Adressverzeichnis) A20 Handbuch zum FIFA-Spielerstatus- und -Disziplinarwesen 6 A2 10 - Liste der FIFA-Instrukteure A24 FIFA-Disziplinarreglement 6 FIFA-Statuten A26 FIFA-Anti-Doping-Reglement 6 Statuten A18 FIFA-Ethikreglement 6 - Ausführungsbestimmungen zu den Statuten A37 Klublizenzierungsreglement 6 A3 - Geschäftsordnung des Kongresses 25 A22 Spielervermittlerreglement 6 Richtlinien betreffend elektronisches Abstimmungssystem A23 Spielvermittlerreglement 6 Standard-Statuten A30 Ausrüstungsreglement 6 Spielregeln A28 Reglement für FIFA-Spieloffi zielle (nur E/F/S) 6 A4 Spielregeln 8 A32 Sicherheitsreglement 6 Futsal-Spielregeln – Fragen und A27 Richtlinien zur Medienorganisation 6 A5 8 Antworten zu den Futsal-Spielregeln Standardreglement für die nationale Kammer zur Beilegung A38 6 A6 Beach-Soccer-Spielregeln 8 von Streitigkeiten (NKBS) Reglemente der FIFA-Wettbewerbe A39 Standard-Wahlordnung 6 A7 FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ 6 A41 Standardvereinbarung zur Zusammenarbeit 6 A8 Olympische Fussballturniere 6 Reglement Programm Finanzielle A34 6 A9 FIFA U-20-Weltmeisterschaft 6 Unterstützung der FIFA (FAP) A10 FIFA U-17-Weltmeisterschaft 6 A29 FIFA-Projekt „Fussball für eine bessere Welt“ 6 A11 FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 6 A35 Goal-Reglement 6 A12 FIFA Konföderationen-Pokal 6 A1 Der gesamte Koffer mit allen Reglementen (A2–A41) 80 A13 FIFA Klub-Weltmeisterschaft 6 A14 FIFA Futsal-Weltmeisterschaft 6 B TECHNISCHE BERICHTE DER FIFA FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft und B1 FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010™ 70 A15 6 FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft B11 Olympische Fussballturniere Peking 2008 40 A16 FIFA Beach-Soccer-Weltmeisterschaft 6 B18 FIFA U-17-Weltmeisterschaft Nigeria 2009 40 A42 Olympische Jugendfussballturniere 6 B19 FIFA U-20-Weltmeisterschaft Ägypten 2009 40 Schiedsrichter B5 FIFA Frauen-Weltmeisterschaft China 2007 40 Internationale Liste der Schiedsrichter und B12 FIFA Konföderationen-Pokal Südafrika 2009 40 Schiedsrichterinnen, Schiedsrichterassistenten B20 FIFA Klub-Weltmeisterschaft VAE 2009 40 A17 10 und -assistentinnen, Futsal-Schiedsrichter und -Schiedsrich- B14 FIFA Futsal-Weltmeisterschaft Brasilien 2008 40 terinnen und Beach-Soccer-Schiedsrichter B24 FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft Trinidad und Tobago 2010 40 Übrige Reglemente / Bestimmungen B16 FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland 2010 40 Reglement bezüglich Status und Transfer von Spielern B21 FIFA Beach-Soccer-Weltmeisterschaft Dubai 2009 40 A19 Anhang 6: Bestimmungen bezüglich Status 10 Technische Berichte früherer Turniere nur auf FIFA.com und Transfer von Futsal-Spielern

56 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 FIFA Statutesatuttes August 200922000099 editioneeddittioon FIFAFFIFFAA U-20UU--22200 WWorWorld Cup FIFAFIFFAA ConfederationsCCoonnfeede Cup 2010220110 FIFAFFIFFAA AAntAnti-Doping Lawsaawws ofo Egyptppt 200922000099 Southuuthh AfricaAAffrricca 22009009 Regulations EquipmentEEqqu Listst ofof FIFAF Electronicectrroonnic Voting RefereeingReeffeerre Regulationseguullat Regulationsgulaati TTeTechnicaleccchhnnic Report Regulationseegguulat TTeTechnicaleeccchhnnic Report Guidelineslinnees 2010 FIFA World Cup RRegulations Internationalttioonnaal ListsLLisstts tthehe GameG FIFA Women’smmenn’ss WWorldoorldd CupCu andndd SStStatisticstaatis FIFA Beachh SoccerSoSocccceer WorldWWoorld Cup andnndd SStStatisticstaati South AfricaTM InstructorsInnssttrru Germany 2011™1™™ Dubaiuubbaai 200922000099 2009/2010//220010 2424 SSeSeptembereeppptteemmmbber – 16 October 2009 1144 – 2288 JuJJunene 2009 20100

BESTELLFORMULAR 18–2010

Name/Vorname Code Anzahl Sprache Gesamtpreis

Strasse

Postfach Ich bestelle folgende Publikationen: Postleitzahl

Stadt

Land

Telefon

E-Mail

Datum/Unterschrift

Zahlungsarten (nur in CHF)

Kreditkarte: Visa MasterCard AECS Banktransfer: auf das FIFA-Konto 325519.30U bei der UBS AG, Zürich, Kreditkarten-Inhaber: Clearing 230, Swift: UBSW CH ZH 80A IBAN: CH21 0023 0230 3255 1930 U Kartennummer: Die bestellten Publikationen werden innerhalb von 30 Tagen nach Gültig bis (MM/JJJJ): Bezahlung verschickt.

Das Bestellformular ist an folgende Adresse zu schicken: FIFA, Finanzabteilung, FIFA-Strasse 20, Postfach, 8044 Zürich, Schweiz, Fax: +41 43 222 7878 oder per E-Mail an: contact@fi fa.org

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 57 FRAUENPOWER DIE FIFA UND DER FRAUENFUSSBALL

Von Matthias Kunz

Die Nigerianerin Esther Sunday (Mitte) im Zweikampf mit den Japanerinnen Emi Nakajima (links) und Shoko Yamada (rechts) am 17. Juli 2010 in Augsburg im Spiel der Gruppe C der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft in Deutschland.

Den Ausschlag gab der Auftritt von Ellen João Havelange sowie sein Generalsekretär und wurde durch die Tatsache verstärkt, Wille beim 45. FIFA-Kongress 1986 in Joseph S. Blatter unterlassen hätten, im Tä- dass Ellen Wille die erste Frau überhaupt Mexiko-Stadt. Die zierliche Norwegerin tigkeitsbericht zu Händen des Kongresses war, die auf einem FIFA-Kongress zu den trat ans Rednerpult und wies dezent darauf dem Frauenfussball den ihm gebührenden Delegierten sprach. hin, dass es der damalige FIFA-Präsident Platz einzuräumen. Der Seitenhieb sass Es schien, als hätte Wille einen schla- fenden Riesen geweckt. Das Potenzial, das im Frauenfussball schlummerte, war Am 26. Juni trifft Gastgeber Deutschland im Eröffnungsspiel der FIFA Frauen- Weltmeisterschaft Deutschland 2011™ auf Kanada. Das grösste und wichtigste endlich erkannt worden, allen voran von Frauenturnier feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Grund genug für FIFA FIFA-Präsident Havelange und seinem World, bis zum Anpfi ff im Berliner Olympiastadion in einer mehrteiligen Serie Generalsekretär Blatter, die kurz darauf nicht nur auf die fünf vergangenen Turniere, sondern auch auf die Entwicklung die Pläne für ein erstes internationales des Frauenfussballs generell zurückzublicken. Frauenturnier unter der Schirmherrschaft des Weltfussballverbands vorantrieben.

58 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 Showdown in Guangdong PREMIEREN Zwei Jahre später war Die erste von der FIFA als offi zielles A-Frauenländerspiel anerkannte es so weit, und zwölf Partie datiert von 1971. Doch selbstverständlich spielten die Frauen Teams bestritten in der bereits viel früher Fussball. Bereits im 19. Jahrhundert, um die Zeit der chinesischen Provinz Gründung des ältesten Fussballverbandes 1863, des englischen FA, traten Guangdong ein Turnier, in England auch die Frauen gegen den Ball. Einen Aufschwung erlebte der Frauenfussball während des Ersten Weltkrieges sowohl in England das als Test geplant war als auch in Frankreich, als die Männer in den Krieg zogen und sich die und wertvollen Input für klassische Rollenverteilung zwangsläufi g änderte. In der Folge hatte der eine erste etwaige Frau- Frauenfussball bis in die 70er-Jahre des 20. Jahrhunderts einen schweren enfussballweltmeisterschaft liefern sollte. Der Erfolg war überwäl- Stand. Einzelne Verbände verboten den Frauen gar, das Spiel auszuüben. tigend. Zwölf eingeladene Teams aus allen sechs Konföderationen 1971: Erstes von der FIFA anerkanntes Frauenländerspiel zwischen boten Spektakel pur und bescherten den Organisatoren einen nicht Frankreich und den Niederlanden in Hazebrouck (4:0) erwarteten Zuschaueraufmarsch. 45 000 Zuschauer wollten das 1975: Erste Kontinentalmeisterschaft: Women’s Asian Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber China und Kanada sehen, der Championship in Hongkong 1986: Die Norwegerin Ellen Wille bittet die FIFA beim Kongress in Schnitt betrug über das ganze Turnier hinweg stolze 20 000. FIFA Mexiko-Stadt, den Frauenfussball zu fördern und internatio- News, das damalige Monatsbulletin der FIFA, titelte denn anschlies- nale Turniere zu organisieren. send auch in grossen Lettern: „Der Test ist erfolgreich verlaufen“ 1988: Im Juni fi ndet in der chinesischen Provinz Guangdong das und verkündete, das Turnier in China habe dem Frauenfussball den erste internationale FIFA-Frauenturnier statt. Weg Richtung Weltmeisterschaft geebnet. Der Erfolg des Turniers 1990: Erste offi zielle Sitzung der Kommission für Frauenfussball und die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ in Guangdong liess auch die Sponsoren hellhörig werden, die nun 1991: Erste FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ in der VR China ebenfalls vom Potenzial im Frauenfussball überzeugt waren und 1992: Erstes von der FIFA organisiertes Frauenfussballsymposium ihr Interesse hinsichtlich einer ersten WM signalisierten. Somit 1996: Erstes Olympisches Frauenfussballturnier in Atlanta lag auf der Hand, dass China nach der gelungenen Hauptprobe 1997: Über 50 aktive Frauennationalteams 2002: Erstes Frauenjugendturnier: FIFA U-19-Frauenfussball- auch Schauplatz der ersten FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 1991 Weltmeisterschaft in Kanada (ab 2006 FIFA sein würde. Was 1988 in der chinesischen Provinz Guangdong U-20-Frauen-Weltmeisterschaft) begann, wurde in der Folge zu einer weltweiten Erfolgsgeschichte 2003: Die FIFA/Coca-Cola-Frauenweltrangliste wird veröffentlicht. sondergleichen. 2003: Exakt 100 aktive Frauennationalteams 2004: Die FIFA-Mitgliedsverbände müssen 15 % der jährlichen FAP-Gelder (Finanzielle Unterstützung) Programmen der Förderung des Frauenfussballs zukommen lassen. 2008: Erste FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft in Neuseeland Olympische Anerkennung 2010: 141 aktive Frauennationalteams Als langjähriges Mitglied des Internationalen Olympischen Ko- mitees war sich FIFA-Präsident Havelange der Signalwirkung bewusst, die eine Aufnahme des Frauenfussballs ins olympische Programm mit sich bringen würde. Seine Beharrlichkeit und Überzeugungsarbeit zahlten sich im August 1993 aus, als das IOC nach eingehender Beratung bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta (USA) die Durchführung des ersten Olympischen Frauenfussballturniers bestätigte. Einen grossen Anteil an diesem Erfolg hatten zweifellos auch der Weltmeistertitel der US-Girls bei der ersten Frauenfussball-WM 1991 in China sowie das geschickte Lobbying der grossen amerikanischen Frauenfussballgemeinde. Diese Arbeit sollte sich drei Jahre später auszahlen. Über 76 000 enthusiastische Zuschauer bejubelten den US-amerikanischen Triumph im Endspiel des ersten Olympischen Frauenfussballturniers gegen die VR China. Und heute? Die Zeichen stehen gut, dass der Frauenfussball in diesem Jahr in Deutschland einen neuen, vielleicht gar nur vorläufi gen Höhepunkt erleben wird. „20ELF VON SEINER SCHÖNSTEN SEITE!™“ lautet denn auch der vielversprechende offi zielle Slogan des Turniers. Wetten, dass bald ein neues Sommermärchen geschrieben wird?

FIFA WORLD I FOKUSSIERT 59 KOMPAKT

MITGLIEDSVERBÄNDE

ASIEN AFRIKA NORD-, MITTELAMERIKA UND KARIBIK

AFC-Präsident Mohamed bin Hammam Die Gruppenauslosung für die 17. afrika- In Nordamerika traten im Januar zwei er- wurde im Januar beim AFC-Kongress in nische U-20-Meisterschaft, die vom 18. März fahrene Spielerinnen ab: Kristine Lilly aus Doha, Katar, für eine dritte Amtsperiode bis 1. April in Libyen stattfindet, ging im den USA erklärte ihren internationalen gewählt. Beim Kongress fanden auch Wahlen Januar in Tripolis über die Bühne. Die acht Rücktritt (siehe „Rund um die Welt“ auf ins AFC-Exekutivkomitee statt. Prinz Ali bin teilnehmenden Teams wurden zwei Gruppen Seite 4), und auch Kara Lang aus Kanada Al Hussein löst Chung Mong Joon aus der zugelost. Gastgeber Libyen ist zusammen mit hing ihre internationalen Schuhe an den Rebublik Korea nach langjähriger Amtszeit Mali, Ägypten und Lesotho in der Gruppe Nagel. In ihrer Karriere bestritt sie mit den als FIFA-Vizepräsident ab. Die beiden anderen A. Titelverteidiger Ghana tritt in der Gruppe „Maple Leafs“ 92 Länderspiele, darunter AFC-Sitze im FIFA-Exekutivkomitee gingen an B gegen Nigeria, Kamerun und Gambia an. zwei FIFA Frauen-Weltmeisterschaften™, Worawi Makudi (Thailand, wiedergewählt) Libyen richtet das zweijährlich stattfindende vier CONCACAF-Meisterschaften, das und Vernon Manilal Fernando (Sri Lanka, Turnier zum ersten Mal aus. Spielorte sind Olympische Fussballturnier der Frauen und neu). Bin Hammam gratulierte allen Tripolis und Bengasi. Die Gruppensieger und die Panamerikanischen Spiele. Die erst Gewählten, erinnerte sie aber auch daran, die Zweitplatzierten kommen ins Halbfinale 24-jährige Lang sagte, der Entscheid sei ihr dass sie gewählt worden seien, weil die und qualifizieren sich als Vertreter Afrikas schwer gefallen, doch habe eine hartnäckige Mitgliedsverbände ihnen vertrauen würden. automatisch für die diesjährige FIFA U-20- Knieverletzung sie zum Rücktritt gezwungen. Sie sollten also zum Wohle der Verbände und Weltmeisterschaft in Kolumbien. nicht für sich selbst arbeiten.

Der kamerunische Internationale Samuel Bei der jährlichen Preisverleihung der Eto’o Fils wurde am 20. Dezember in Kairo Asiatischen Fussballkonföderation (AFC) letz- zu Afrikas Fussballer des Jahres 2010 gekrönt. ten Dezember in Kuala Lumpur, Malaysia, Der Stürmer holte den Titel bereits zum vierten hatte Australien doppelt Grund zum Feiern: Mal nach 2003, 2004 und 2005 – ein Rekord Sasa Ognenovski und Kathryn Gill wurden – und ist damit der wohl meistdekorierte zum AFC-Spieler des Jahres bzw. zur AFC- afrikanische Fussballer seiner Generation. Spielerin des Jahres gekrönt. „Es war schon Die Nationaltrainer der 53 afrikanischen eine grosse Ehre, dass ich unter die besten 15 Fussballverbände wählten Asamoah Gyan, Spieler kam. Der Sieg nun ist unglaublich und den aufsteigenden Star aus Ghana, auf überwältigend“, so Ognenovksi, Verteidiger den zweiten Platz vor den Ivorer Didier beim südkoreanischen Klub Seongnam Ilhwa Drogba. Weitere Auszeichnungen gingen FC. Gill blickte auf ein fantastisches Jahr an Fussballer und Persönlichkeiten, die sich mit dem australischen Frauenteam zurück 2010 besonders verdient gemacht hatten. und hofft auf weitere Erfolge. „2010 war Der Kapitän des ägyptischen Nationalteams, ein grossartiges Jahr für die ‚Matildas‘. Wir Ahmed Hassan, wurde als bester in Afrika Der Leiter des FIFA-Schiedsrichterwesens, gewannen den Asien-Pokal und qualifizier- spielender Fussballer geehrt. Die langjährige Fernando Tresaco Gracia, traf sich am ten uns für die Frauen-Weltmeisterschaft nigerianische Stürmerin Perpetua Nkwocha 4. Januar im Rahmen des Schiedsrichter- 2011“, schwärmte sie. Die prestigeträchtige wurde schon zum dritten Mal Fussballerin förderprogramms mit CONCACAF-Offiziellen Auszeichnung „AFC Diamond of Asia“ wurde des Jahres – ebenfalls ein Rekord. Bei den in New York. Beim Treffen wurden die 2010 dem malaysischen Premierminister Dato’ Sri Frauen räumte Nigeria alle Auszeichnungen durchgeführten Förderprojekte beurteilt und Najib Tun Razak von AFC-Präsident Mohamed ab: Die „Superfalken“, das Nationalteam der die Bedingungen für eine weitere Verbesserung bin Hammam überreicht. Bereits zum dritten Frauen, wurden zum Frauennationalteam des der Schiedsrichterleistungen erörtert. So Mal in Folge wurde der Usbeke Ravshan Jahres gewählt. wurde die Eröffnung von Entwicklungsbüros Irmatow als AFC-Schiedsrichter des Jahres in Guatemala und Trinidad und Tobago ausgezeichnet. Japans Ex-Nationaltrainer, beschlossen. Zudem wurde ein neues FIFA- Takeshi Okada, wurde AFC-Trainer des Jahres. Reglement zur Organisationsstruktur der Schiedsrichterabteilungen eingeführt.

www.the-afc.com www.cafonline.com www.concacaf.com

60 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 SÜDAMERIKA OZEANIEN EUROPA

Andrés D‘Alessandro wurde zu Südamerikas Nach einer zweimonatigen Winterpause geht Fussballer des Jahres gewählt, nachdem er es am 15. Februar 2011 in der Champions seinem brasilianischen Klub Internacional League und der Europa League weiter. Am zum Gewinn der Copa Libertadores verholfen 17. Dezember fand am UEFA-Sitz in Nyon hatte. D‘Alessandro siegte vor seinem argen- die Auslosung für die erste K.-o.-Runde der tinischen Landsmann Juan Sebastian Verón, UEFA Champions League und der Europa dem Gewinner der letzten beiden Jahre. League statt. Der Knüller im Achtelfinale Dritter wurde der 18-jährige Neymar, Stürmer der Champions League ist zweifellos die bei Santos. Seit 1986 wird die jährliche Wahl Neuauflage des Vorjahresfinals zwischen Inter von der uruguayischen Zeitung El País veran- Mailand und Bayern München. Beide Teams staltet, zuvor von der venezolanischen Zeitung legten einen holperigen Start in die natio- El Mundo. Elías Figueroa (Chile), Carlos Beim 21. ordentlichen Kongress im Januar nale Meisterschaft hin, und die Lombarden Tévez (Argentinien) und (Brasilien) in Pago Pago, Amerikanisch-Samoa, begannen das neue Jahr mit einem neuen gewannen den Titel seit der erstmaligen wurde David Chung aus Papua-Neuguinea Trainer. Leonardo trat die Nachfolge von Vergabe 1971 je dreimal. Diego Maradona, einstimmig zum neuen OFC-Präsidenten Rafael Benítez an, der unmittelbar nach dem Enzo Francescoli, Carlos Valderrama und gewählt. Vertreter der Cook-Inseln, aus Gewinn der FIFA Klub-Weltmeisterschaft Verón erhielten die Auszeichnung je zweimal. Fidschi, Neuseeland, Samoa, den Salomon- entlassen wurde. Wählbar sind südamerikanische Spieler, die Inseln, von Tonga und Vanuatu wurden als wenigstens einen Teil des Jahres bei einem Mitglieder ins OFC-Exekutivkomitee gewählt. südamerikanischen oder mexikanischen Klub OFC-Generalsekretär Tai Nicholas präsentierte gespielt haben. Trainer des Jahres wurde zudem das neue OFC-Logo: „Wir werden Óscar Tábarez, der Uruguay letztes Jahr das Ansehen des Sports mit einer starken erstmals seit 1970 ins Halbfinale der FIFA Führung durch unseren neugewählten Fussball-Weltmeisterschaft™ geführt hatte. Präsidenten weiter anheben. Gleichzeitig wollen wir uns aber auch mit Stolz an die Geschichte der OFC seit der Aufnahme in die FIFA-Familie 1966 erinnern.“

Kürzlich fand in Samoa ein Klubseminar Im Sechzehntelfinale der UEFA Europa League statt, bei dem die FIFA, die Ozeanische kommt es ebenfalls zu einigen interessanten Fussballkonföderation (OFC) und der Paarungen wie dem iberischen Derby Fussballverband von Samoa Know-how zwischen Porto und Sevilla, dem belgisch- vermittelten. Ziel war, die Rolle eines Klubs niederländischen Duell zwischen Anderlecht zu erläutern und die Klubs dabei zu unter- und Ajax oder der Partie zwischen Benfica stützen, juristische Personen zu werden und Lissabon und dem VfB Stuttgart. Statuten aufzustellen.

Neuseeland bestreitet Ende März zwei Länderspiele gegen China und Japan. Trainer Ricki Herbert sieht die Partien als Meilensteine auf dem Weg zur WM-Qualifikation. Es wäre das erste Mal, dass sich die „All Whites“ für zwei aufeinanderfolgende Weltmeisterschaften qualifizierten. Beiträge der Mitgliedsverbände für FIFA World sind bis spätestens einen Monat vor der betreffenden Ausgabe an feedback-fi faworld@fi fa.org zu senden. www.conmebol.com www.oceaniafootball.com www.uefa.com

FIFA WORLD I KOMPAKT 61 SPANIEN BLEIBT SPITZE KATAR KLETTERT

Weltmeister Spanien begann das neue Jahr, Wenig Spektakel auch in den nachfol- wie er das alte beendet hatte: als unan- genden Regionen – so haben in den Top 50 gefochtener Leader der FIFA/Coca-Cola- lediglich zwölf Teams die Plätze getauscht. Weltrangliste. Da im Vormonat nur 35 Etwas mehr Bewegung war rund um Position Länderspiele ausgetragen wurden, gab es 100 zu verzeichnen, wo der VR China (79, in der Januarrangliste kaum Veränderungen. plus 8) und Katar (105, plus 9) die grössten So liegt Spitzenreiter Spanien weiterhin über Sprünge gelangen. Der Gastgeber der FIFA 150 Punkte vor Vizeweltmeister Niederlande Fussball-Weltmeisterschaft 2022™ bezwang und über 400 Punkte vor Deutschland. in einem Freundschaftsspiel am 16. Dezember Die einzige Verschiebung in den Top 30 überraschend Ägypten mit 2:1 und strebt nun betrifft Kroatien (9, plus 1) und Ägypten (10, die Rückkehr in die Top 100 an. Mit Belarus minus 1), die die Plätze getauscht haben. Die (37, plus 1), Ungarn (41, plus 1) sowie Antigua Gleich um neun Plätze verbesserte sich Ägypter waren das einzige Team aus den Top und Barbuda (103, plus 3) erreichten drei Katar in der FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. 10, das seit der letzten Rangliste im Einsatz Teams ihre beste Klassierung seit Einführung stand; die Siege in den Freundschaftsspielen der Weltrangliste im Jahr 1993. gegen Uganda und Tansania reichten aller- Die Februarausgabe der FIFA/Coca- dürfte, erschien nach Drucklegung dieser dings nicht aus, um die Punkte wettzuma- Cola-Weltrangliste, in der es aufgrund des Ausgabe von FIFA World; sie kann online chen, die Ägypten durch die Abwertung Einbezugs der Resultate des Asien-Pokals unter de.fi fa.com/worldfootball/ranking weiter zurückliegender Erfolge einbüsste. in Katar wieder mehr Bewegung geben abgerufen werden.

Rang Team +/- Ränge Punkte +/- Punkte Rang Team +/- Ränge Punkte +/- Punkte Rang Team +/- Ränge Punkte +/- Punkte Dez. 10– Dez. 10– Dez. 10– Jan. 11 Jan. 11 Jan. 11 1Spanien 018870 32 Nigeria 0 730 5 63 Neuseeland 0 506 0 2 Niederlande 0 1723 0 33 Schweden 0 712 0 64 Albanien 1 497 0 3Deutschland 014850 34 Ukraine 0 702 0 65 Iran 1 491 -4 4 Brasilien 0 1446 0 35 Republik Irland 1 681 0 66 Peru 2 486 0 5 Argentinien 0 1338 0 36 Algerien -1 678 -9 67 Panama -3 475 -26 6 England 0 1195 0 37 Belarus 1 660 0 68 Mali -1 474 -14 7Uruguay 011520 38 Kamerun -1 650 -20 69 Costa Rica 0 467 0 8Portugal 010900 39 Republik Korea 1 649 2 70 Senegal 0 465 1 9Kroatien 110750 40 Gabun -1 640 -8 71 Libyen 1 451 0 10 Ägypten -1 1036 -42 41 Ungarn 1 632 0 72 Benin -1 449 -13 11 Griechenland 0 1016 0 42 Burkina Faso -1 619 -25 Georgien 1 449 0 12 Norwegen 0 995 0 43 Nordirland 0 615 0 Polen 1 449 0 13 Russland 0 982 0 44 Tunesien 1 592 16 75 Kap Verde 0 444 0 14 Italien 0 965 0 45 Bosnien-Herzegowina -1 582 0 76 Lettland 2 440 0 15 Chile 0 950 0 46 Österreich 0 569 0 77 Marokko 2 437 0 16 Ghana 0 924 16 Guinea 0 569 0 78 Saudiarabien 3 423 -4 17 Slowenien 0 897 0 48 Kolumbien 0 558 0 79 VR China 8 419 30 18 Frankreich 0 867 0 49 Bulgarien 0 555 0 Finnland 4 419 0 USA 0 867 0 50 Israel 0 551 0 81 EJR Mazedonien -5 418 -23 20 Slowakei 0 854 0 51 Südafrika 0 550 0 81 Sambia -5 418 -23 21 Elfenbeinküste 0 845 -1 52 Ecuador 1 542 7 83 Uganda -3 416 -13 22 Schweiz 0 841 0 Schottland 0 542 0 84 Kanada 0 411 0 23 Serbien 0 837 0 54 Botsuana -1 535 0 Moldawien 0 411 0 24 Paraguay 0 832 0 55 Litauen 0 532 0 86 Estland -4 386 -40 25 Montenegro 0 824 0 56 Honduras 3 531 15 87 Trinidad und Tobago 2 373 0 26 Australien 0 796 -19 Rumänien 0 531 0 88 Angola 0 368 -10 27 Mexiko 0 795 0 58 Belgien -1 526 0 89 Zypern 1 367 0 28 Dänemark 0 790 0 59 Jamaika -1 522 0 90 Haiti 0 358 -9 29 Japan 0 776 0 60 Armenien 0 515 0 91 Malawi -5 355 -41 30 Tschechische Republik 0 751 0 Venezuela 0 515 0 92 Mosambik 4 353 7 31 Türkei 0 741 0 62 Kuba 0 512 0 93 Bahrain 0 351 0

62 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 Rang Team +/- Ränge Punkte +/- Punkte Rang Team +/- Ränge Punkte +/- Punkte Rang Team +/- Ränge Punkte +/- Punkte Dez. 10– Dez. 10– Dez. 10– Jan. 11 Jan. 11 Jan. 11 94 Grenada 0 349 0 137 Kasachstan 1 161 7 Salomon-Inseln -1 40 0 Niger 0 349 0 138 Namibia 0 156 2 181 St. Lucia 0 37 0 96 Bolivien 1 344 0 139 Singapur 1 151 3 182 Mongolei 0 32 0 97 Aserbaidschan 1 343 0 140 Burundi -12 147 -55 183 Tahiti 1 31 0 98 Irak 3 334 11 Tschad 1 147 0 184 Samoa 1 26 0 99 Kuwait 3 328 11 142 Malaysia 2 145 17 185 Somalia -3 23 -9 100 Sudan -8 314 -52 143Tadschikistan 2 141 15 186 Komoren 0 19 -5 101 Togo 2 313 0 144 Indien -2 132 0 Turks- und Caicos-Inseln 1 19 0 102 Vereinigte Arabische Emirate 3 304 3 St. Vincent und die Grenadinen -2 132 0 188 Cook-Inseln 0 17 0 103 Antigua und Barbuda 3 299 0 146 Hongkong 0 128 4 Guam 0 17 0 104 Oman -5 297 -32 147 Guinea-Bissau 0 121 0 Tonga 0 17 0 105 Gambia -5 290 -35 148 Liechtenstein 0 116 0 191 Mauritius 0 16 0 Katar 9 290 30 149 Myanmar 0 109 0 192 Dschibuti -1 15 -1 107 Jordanien -3 286 -19 150 Niederländische Antillen 1 107 0 193 Macau 0 14 0 108 Usbekistan 1 285 10 151 Fidschi 1 103 0 194 Bahamas 0 13 0 109 DVR Korea -1 283 -9 152 Chinese Taipei 1 102 0 195 Afghanistan 0 10 0 110 Syrien -3 277 -19 153 Philippinen -3 97 -11 Seychellen 0 10 0 111 Guyana -2 275 0 154 Madagaskar 1 91 0 197Bhutan 090 112 Zentralafrikanische Republik -1 263 0 155 Neukaledonien 1 89 0 Brunei Darussalam 090 113 Island -1 261 0 156 Cayman-Inseln 1 88 0 199 Aruba 0 7 0 Wales -1 261 0 157 Nicaragua 1 86 0 200 Amerikanische Jungferninseln 0 5 0 115 Suriname 0 257 0 158 Bangladesch 1 84 0 201Osttimor 030 116 El Salvador 1 251 0 159 Liberia 1 82 0 202Andorra 020 117 Guatemala 1 247 0 Swasiland 1 82 0 203 Amerikanisch-Samoa 0 0 0 118 Simbabwe 1 246 0 161 Malediven 1 81 0 Anguilla 0 0 0 119 Thailand 2 244 5 162 Sri Lanka 1 79 0 Montserrat 000 120 Tansania -4 243 -13 163 Malta 1 76 0 Papua-Neuguinea 000 121 St. Kitts und Nevis 0 242 3 164 Äquatorial-Guinea 1 72 0 San Marino 000 122 Kongo -1 239 0 165 Kambodscha 1 68 0 123 Sierra Leone 2 233 9 166 Vanuatu 1 67 0 124 Äthiopien 0 231 0 167 Dominikanische Republik 1 66 0 125 Kenia -5 225 -15 168 Laos 1 64 0 126 Indonesien 1 224 13 Libanon -14 64 -28 127 Jemen -1 222 10 170 Lesotho 0 62 0 128 DR Kongo 2 211 21 171 Pakistan 0 56 0 129 Dominica 0 196 0 172 Bermuda 3 55 6 130 Barbados 1 187 0 173 Belize -1 54 0 131 Puerto Rico 2 184 0 Nepal -1 54 0 132 Luxemburg 2 180 0 175 Kirgisistan -1 50 0 133 Turkmenistan 2 173 0 176 Mauretanien 4 49 11 134 Färöer 2 171 0 177 Britische Jungferninseln -1 41 0 Ruanda -2 171 -14 178 Eritrea -1 40 0 Hinweis: Teams, die während mehr als vier Jahren nicht 136 Vietnam 1 167 0 Palästina -1 40 0 gespielt haben, erscheinen nicht in der Rangliste.

WAHLEN Die folgenden Mitgliedsverbände haben seit der Republik Irland Patrick McCAUL letzten Ausgabe von FIFA World Präsidentenwahlen Togo Komla Kuma AMEYI durchgeführt: Mongolei Ganbold BUYANNEMEKH Kongo Jean Michel MBONO Seychellen Suketu PATEL (wiedergewählt) Nordirland Jim SHAW

FIFA-KALENDER FEBRUAR 2011 6. Januar AFC-Kongress, Doha 9. Februar Termin für internationale Freundschaftsspiele 7.–29. Januar A sien- Pokal, Katar 23. Februar CAF-Kongress, Sudan 10. Januar Gala FIFA Ballon d’Or, Zürich 25.–29. Februar Termine für internationale Wettbewerbsspiele 15. Januar OFC-Kongress, Pago Pago 28. Feb. bis 3. März Sitzungen der FIFA-Kommissionen, Zürich 31. Jan. bis 4. Feb. Sitzungen der FIFA-Kommissionen, Zürich

FIFA WORLD I KOMPAKT 63 FIFA-ARCHIV LOS ANGELES 10. JULI 1999

90 000 Zuschauer strömten am 10. Juli die Nerven und sicherten sich somit den 1999 in die Rose Bowl in Los Angeles, zweiten Weltmeisterschaftstitel nach 1991. um die USA im Finalspiel der dritten FIFA Für Mia Hamm war USA ‘99 jedoch noch Frauen-Weltmeisterschaft™ gegen die VR nicht der letzte Höhepunkt auf internationa- China anzufeuern und um sie zu sehen: lem Parkett. Als der Weltfussballverband 2001 Mia Hamm, bis heute Aushängeschild des vor genau zehn Jahren beschloss, bei der FIFA amerikanischen Frauenfussballs und da- World Player Gala zusätzlich zum besten mals mit 27 Jahren im Zenit ihrer Karriere. Fussballer auch die beste Fussballerin auszu- Die Euphorie rund um das US-Frauenteam zeichnen, fi el die Wahl der Stimmberechtigten war im Vorfeld des Turniers gross. Der auf Hamm, wie auch erneut ein Jahr später Sieg drei Jahre zuvor beim Olympischen bei der FIFA World Player Gala 2002. Ihren Fussballturnier von Atlanta hatte im Land der letzten grossen Erfolg auf dem Platz fei- unbegrenzten Möglichkeiten einen Boom erte sie mit dem US-Team mit dem Triumph im Frauenfussball ausgelöst, der im Gewinn bei den Olympischen Spielen 2004, ehe sie des Weltmeistertitels im eigenen Land gip- noch im selben Jahr ihren Rücktritt gab. Im feln sollte. Mia Hamm, die 1997 und 1998 Juni 2011 wird es mit einer der grössten in 37 Länderspielen 38 Tore geschossen Spielerinnen aller Zeiten ein Wiedersehen hatte, war gleichermassen Hoffnungsträgerin geben. Als Botschafterin für die FIFA Frauen- wie Aushängeschild. Ihre Werbespots im Weltmeisterschaft 2011™ wird Hamm in Vorfeld der Weltmeisterschaft, in denen Deutschland zugegen sein und mithelfen, sie sich in verschiedenen Sportarten mit den offi ziellen Slogan „20ELF VON SEINER dem Basketballstar Michael Jordan duel- SCHÖNSTEN SEITE!™“ wahr werden zu lierte („Anything you can do, I can do bet- lassen. ter“), gelangten zu Kultstatus und weckten grosse Erwartungen in den sportbegeis- terten USA – die allesamt erfüllt werden konnten. Die Gastgeberinnen marschierten Mia Hamm freut sich über den ohne Punktverlust ins Endspiel, behielten WM-Titel 1999 zusammen mit Tiffany Roberts (links im Bild) im Finale gegen China nach torlosen 90 sowie Briana Scurry und Shannon Minuten plus Verlängerung im Elfmeterkrimi McMillan (rechts im Bild).

MIA HAMMS KARRIERE

275 Länderspiele für die USA 158 Tore 4 WM-Teilnahmen (China 1991, Schweden 1995, USA 1999 und 2003) 2 Weltmeistertitel (China 1991, USA 1999) 2 Olympiatitel (Atlanta 1996, Athen 2004) Weltfussballerin des Jahres 2001 und 2002

64 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 FIFA WORLD I KOMPAKT 65 VORSCHAU auf FIFA World März:

DIE ZEBRAS KOMMEN SELTENER ERFOLG FÜR BOTSUANA

EINE KLASSE FÜR SICH Erscheint am: NEUBEGINN DES FRAUENFUSSBALLS IN ENGLAND 4. März 2011

Herausgeberin: Inhalt: Artikel: Produktion: Kontakt: FIFA, FIFA-Strasse 20, Postfach, Kommunikation Mark Ledsom, Alexander Koch, Hans-Peter Frei (Leitung); Rückmeldungen zu FIFA World 8044 Zürich, Schweiz und Öffentlichkeitsarbeit Albert Miller, Daniela Leeb, Philipp Mahrer, an feedback-fi faworld@fi fa.org. Tel.: +41-(0)43-222 7777 Ahmed Schaefer, Monika Huser, Linda Schwartz (Layout), Abonnements und Online- FIFA World – Nr. 18, Fax: +41-(0)43-222 7878 Direktor (interimistisch): Matthias Kunz, Martyn Ziegler, Repro Studio Büsser AG Ausgabe von FIFA World siehe February 2011 Nicolas Maingot Andreas Alf, Ravi Kumar, www.FIFA.com/fi faworld. Internet: Suleiman Habuba, Steven Druck: Offi zielle Monatspublikation www.FIFA.com/fi faworld Redakteur: Torres, Brian Homewood, Bruhin AG, Schweiz Redaktionsschluss dieser der Fédération Internationale Mark Ledsom Priscilla Duncan, André Vieli Ausgabe: de Football Association (FIFA) E-Mail: Fotos: Dienstag, 18. Januar 2011 feedback-fi faworld@fi fa.org Stv. Redakteur: Übersetzung: Getty Images, foto-net, Reuters Alexander Koch Gabriela Straube (Leitung); Pictures, AFP Image Forum, Die in FIFA World ausgedrück- Präsident: Edward Brown, Andrew Loan, Keystone, pixathlon, Imago, ten Meinungen geben nicht Joseph S. Blatter Redaktionsassistent: Stuart Makin, Gwenn Ward Daniel Meuren in jedem Fall diejenigen der Albert Miller (Englisch); Maxime Ferréol, FIFA wieder. Der Nachdruck Generalsekretär: Alexandre Károlyi, Nicolas von Fotos und Artikeln – auch Jérôme Valcke Karikaturen/Illustrationen: Samier, Estelle Valensuela, auszugsweise – ist nur mit Beach Camille Lovichi, Aurélien Genehmigung der Redaktion Sagnier (Französisch); Helena und unter Quellenangabe Barrio, José Ibarra, Juan López (© FIFA 2010) erlaubt. Die Vera, Alicia Hernández, Thomas Redaktion ist nicht verpfl ichtet, von Ubrizsy (Spanisch); Sandra unaufgefordert eingesandte Locher, Reto Gustin, Susanne Manuskripte und Fotos zu Rahman (Deutsch) publizieren. Das FIFA-Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen. In der Schweiz hergestellt und gedruckt. © FIFA 2010.

66 FIFA WORLD I FEBRUAR 2011 ©2010 The Coca-Cola Company. COCA-COLA, the Contour Bottle and the Dynamic Ribbon are trademarks of The Coca-Cola Company. FIFA Ad_210x268mm.ai112/22/20092:34:35PM Februar 2011 Februar 2011

Gala FIFA Ballon d’Or | Katars grossartige Vision | Welcome Tour zur Frauen-WM 2011 | Stiftung für Südafrika | Interview mit Steffi Jones | Das Erfolgsrezept der deutschen Frauen | 125 Jahre im Zeichen des Spiels | Journalistinnen-Förderung | Der Star Mia Hamm |

when the moment happens WIEDER DIE BESTEN focus matters Messi und Marta strahlen um die Wette

Shoot 10fps in perfect focus. is a trademark of Sony Corporation. Gala FIFA Ballon d’Or Gala FIFA