EMMINGEN- LIPTINGEN STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT ‘s lättle 58. JAHRGANG • FR, 02. APRIL 2021 • NR. 13 B

Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, auch im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung,

frohe und gesunde Osterfeiertage und Zeit zur Entspannung.

Ihr

Joachim Löf er Bürgermeister 2 | FREITAG, 02. APRIL 2021 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

Corona-Schnelltests – ZEISER setzt auf Sicherheit! Die Firma Zeiser GmbH bietet seit Mitte März allen Mitarbei- tern einmal pro Woche einen kostenlosen Antigen-Schnell- test an. Im Verwaltungsgebäude als auch in der Produkti- on wurden eigens hierfür zwei Testzentren eingerichtet. Getestet wird durch geschultes Personal unter Einhaltung strenger Hygieneregeln. Ziel ist es, durch vermehrtes Tes- ten vor allem Corona-Infzierte, die keine Krankheitssymp- tome zeigen, herauszufltern und damit einer ungewollten Verbreitung entgegenzuwirken. Das Angebot wird von der Belegschaft sehr gut angenom- men, auch wenn es sich bei einem negativen Testergebnis nur um eine Momentaufnahme handelt.

Christopher Klöck, Leiter Administration, beim Corona-Schnelltest

WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei 07461/9410 Jugendreferentin Nathalie Flösch 0176/24863738 Bürgermeister Joachim Löfer badenova AG u. Co. KG 0800 2791 020 [email protected] privat 920273 Bereitschaftsdienst 01802-767767 Probleme mit Drogen? Rathaus Emmingen Energiedienst Rheinfelden (Emmingen) Psychosoziale Beratungs- und Behandlungs- Telefon 9268-0 Störungsnummer 07623/92-1818 stelle, Drogen- und Alkoholberatung, - Telefax 9268-88 EnBW Störungsnummer (Liptingen) str. 44, 78532 Tuttlingen Tel. 07461/966480 E-mail [email protected] 0800/3629-477 Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr, Internet www.emmingen-liptingen.de Ofene Sprechstunde ansonsten Gespräche Telefonseelsorge 0800/1110111 nach Vereinbarung Rathaus Liptingen 0800/1110222 Telefon 92097-0 Telefax 92097-18 Alten-, Kranken- und Tagespfege Tel.: 07704/922330 WOCHENDIENST FÜR ÄRZTE Bauhof Emmingen 9091260 für Emmingen und Liptingen Soz.Station „St.Beatrix“ Die bundesweite Rufnummer für den allgemei- Wassermeister nen ärztlichen Bereitschaftsdienst sowie für Reinhold Renner 309 Fachstelle für Pfege und Senioren, die augen-, kinder- und HNO-ärztlichen Not- Hausmeister Emmingen Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen falldienste ist 116 117. Waldemar Reider 0174/9052539 Tel. 07461/926-4602, -4603 und -4604 [email protected] 0180/6077212 (Augenärzte) Hausmeister Liptingen Internet: www.fps.landkreis-tuttlingen.de 0180/6074611 (Kinderärzte) und Georg Kotrle 0176/20098414 0180/6077211 (HNO-Ärzte). Familienpfege 0771/8322810 Nachbarschaftshilfe Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kos- Emmingen-Liptingen 9268-92 Schulsozialarbeiterin tenfreie Onlinesprechstunde von niedergelas- Hospizgruppe Tuttlingen 0173/8160160 Nicole Henke 0151 57352718 senen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- [email protected] lich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder Rettungsdienst 112 docdirekt.de

HERAUSGEBER: Bürgermeister Joachim Löfer oder sein Stell- Fax 07771/9317-40. 78576 Emmingen-Liptingen vertreter im Amt. [email protected] www.primo-stockach.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, FÜR DEN ANZEIGENTEIL/DRUCK: einschließlich Sitzungsberichte der Gemein- Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Erscheint einmal wöchentlich in der Regel deorgane und anderer Veröfentlichungen der Messkircher Str. 45, 78333 Stockach. freitags. Bezugspreis: 10,80 EUR jährlich.

IMPRESSUM Gemeindeverwaltung Emmingen-Liptingen ist Tel. 07771/9317-11, MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN FREITAG, 02. APRIL 2021 | 3

GLÜCKWÜNSCHE AUS DEM TECHNISCHEN AUSSCHUSS

Private Baugesuche Alters- und Ehejubilare Nachstehenden privaten Baugesuchen stimmte der Tech- Aufgrund datenschutzrechtlichen Gründen dürfen die nische Ausschuss jeweils inklusive notwendiger Ausnah- Ehe- und Altersjubilare nur mit einer schriftlichen Zu- men oder Befreiungen zu: stimmung veröfentlicht werden. Dies betrift das 50. a) Neubau eines Wohnhauses mit Garage, Flst. 7894, Im Ehejubiläum und weitere Ehejubiläen wie diamantene Bäckerhägle 5, OT Emmingen oder eiserne Hochzeit, ab dem 70. Geburtstag jeden b) Ausbau des bestehenden Dachgeschosses mit Balko- fünften daraufolgenden und ab dem 95. Geburtstag je- nanbau; Erstellung einer Doppelgarage, Flst. 139, Haupt- den jährlichen Geburtstag. straße 24, OT Emmingen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die im Jahr 2021 ein solches Jubiläum feiern und eine Veröfentlichung wün- Errichtung eines Mobilfunkmastes im Bereich des Hor- schen, melden sich bitte direkt bei Frau Maria Torregros- chetwald sa, Tel.: 07465 9268-11. Von der Firma ATC wurde eine Anfrage an die Ge- Die Veröfentlichung der Jubiläumsdaten kann nur erfol- meinde Emmingen-Liptingen gestellt, dass im Bereich des gen, wenn die Jubilare selbst der Gemeinde gegenüber Horchetwaldes ein Mobilfunkstandort eingerichtet wer- per Einwilligung erklären, dass sie eine Veröfentlichung den soll. Hintergrund ist die Vorgabe, dass bis Ende 2022 ihrer Ehrentage im Mitteilungsblatt wünschen. alle Bundesstraßen vom Mobilfunknetz möglichst fächen- deckend abgedeckt sein sollen. Geplant ist die Errichtung ------eines 40 m hohen Metall-Gittermastes am Horchetwald, der an die Netzbetreiber vermietet werden soll. Alle Mobil- Einwilligung zur Veröfentlichung meiner persönli- funkanbieter haben dann die Möglichkeit, zu gleichen Kon- chen Daten zum Alters – bzw. Ehejubiläum im Mittei- ditionen dort eine Antenne zu betreiben. Diese Antennen lungsblatt der Gemeinde Emmingen-Liptingen haben eine Reichweite von etwa 4 bis 5 km, sodass sich Hiermit erteile ich der Gemeinde Emmingen-Liptingen auch die Mobilfunksituation im Ortsteil Liptingen deutlich bis auf Widerruf die Einwilligung sowie den Auftrag, ab verbessern sollte. Vorgesehen sind Antennen zur Verbes- meinem 70. Geburtstag, jeden fünften daraufolgenden serung des 4-G-Standards. Mit der Forstverwaltung und und ab dem 95. Geburtstag jeden jährlichen Geburts- der Naturschutzbehörde wurde bereits abgeklärt, dass ein tag, meinen Namen, mein Geburtsdatum, mein Alter und entsprechendes Grundstück im Bereich des Horchetwal- meine Anschrift im Mitteilungsblatt der Gemeinde Em- des umgewandelt und verpachtet werden kann. mingen-Liptingen zu veröfentlichen. Das Mitteilungs- Es handelt sich um eine Fläche mit ca. 2 Ar. Der Pachtpreis blatt wird ebenso auf der Internetseite der Gemeinde liegt jährlich bei ca. 2.000 EUR. Nach einer kurzen Aus- unter http://www.emmingen-liptingen.de/gemeinde/ sprache stimmte der Technische Ausschuss der Anfrage gemeindeblatt/ veröfentlicht. zu. Es wird nun der genaue Standort der Pachtfäche und damit des Gittermastes festgelegt. Welche Mobilfunkan- Name, Vorname: ______bieter zuletzt den Masten nutzen, kann noch nicht gesagt werden. Da aber alle Anbieter verpfichtet sind, die Bun- Geburtsdatum: ______desstraßen im Mobilfunknetz abzudecken, ist davon aus- zugehen, dass sich alle drei größeren Anbieter (Telekom, Adresse: ______Vodafone und Telefonica) einmieten werden.

Die Einwilligung ist auf unbestimmte Zeit gültig. Sie Unter Anfragen und Wünsche der Gemeinderäte wurde haben jederzeit das Recht, das Einverständnis zur Nut- zur Zeilenkapelle angefragt, ob eine Aufwertung der Au- zung/Weitergabe ihrer Daten zu widerrufen. ßenanlage ebenfalls geplant sei. Dies wurde dahingehend beantwortet, dass, sobald es die Corona Lage zulässt, eine Ortsbesichtigung mit Gemeinderat oder Technischem ______Ausschuss stattfnden wird und dann auch dieses Thema Ort, Datum Unterschrift besprochen wird. Eine weitere Anfrage galt einer gewerbli- chen Nutzung eines Grundstücks im Bereich Obere Lache. Zudem wurde angefragt, wann denn nun Bauplätze für den Bereich Rechter Brühl III veräußert werden bzw. wann die Vormerkliste eröfnet wird. In Liptingen werde ofenbar darüber gesprochen, dass dies im Mai dieses Jahr der Fall ABFALLTERMINE sei. Dies wurde seitens der Verwaltung verneint. Zunächst werden die Grundstücksverhandlungen geführt und die Kaufverträge abgeschlossen, bevor dann die Umlegung Restmüll eingeleitet wird. Vor Herbst dieses Jahrs wird an eine Er- öfnung des Bauplatz-Vergabeverfahrens nicht zu denken Donnerstag, 08.04. sein. Über entsprechende Entwicklungen und vor allem Termine in diesem Bereich wird im Mitteilungsblatt be- Windeltonne richtet werden.

Donnerstag, 08.04.

Grünschnitt JUGENDARBEIT jeweils samstags, Bauhof Emmingen Die Jugendhäuser sind aufgrund des Lockdowns weiterhin von 10:00 - 11:30 Uhr geschlossen. Gemeinschaftshaus Liptingen von 10:00 - 11:30 Uhr Persönliche Beratung und Kontakt sind trotzdem weiterhin möglich. Einfach melden! 4 | FREITAG, 02. APRIL 2021 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

Termine in Emmingen-Liptingen FUNDSACHEN zu Corona-Zeiten Wegen der Pandemie wurde darauf verzichtet, den sonst Gefunden üblichen Jahres-Veranstaltungskalender in Druck zu geben. Zum einen gab es für das 1. Halbjahr 2021 ohnehin nur weni- - wurde auf der Streuobstwiese gegenüber dem Kindergar- ge Terminanmeldungen, zum anderen ist natürlich auch bei ten in Liptingen ein graumeliertes Stirnband. geplanten Veranstaltungen nicht klar, ob diese nach den je- Die Fundsache kann im Rathaus Liptingen zu den üblichen weils aktuellen Corona-Regeln stattfnden können. Momen- Öfnungszeiten abgeholt werden. Wir bitten jedoch bei der tan können keine Präsenzveranstaltungen stattfnden. Falls Abholung unsere aktuellen Zugangsbedingungen zu den solche zunächst geplant waren, wird die Verwaltung dazu Rathäusern zu beachten. nochmals Kontakt aufnehmen. Wir werden deshalb die we-

nigen geplanten Dinge jeweils im Mitteilungsblatt für den

anstehenden Monat veröfentlichen, und natürlich kann Ortsumfahrungen Liptingen (B 14) und dies auch auf der Homepage der Gemeinde nachverfolgt (B 311, Kreis Tuttlin- werden. Zudem steht unseren Vereinen und Einrichtungen die je- gen) werden saniert weilige Rubrik im Mitteilungsblatt zur Verfügung, um aktu- Verkehr wird für acht Wochen großräumig umgeleitet ell alle Interessierten zu informieren. Am Dienstag nach Ostern (6. April) beginnen die Sanierungs- arbeiten an den Ortsumfahrungen Liptingen (B 14) und Für den Monat April sind geplant: Neuhausen ob Eck (B 311). Beide Bundesstraßen müssen in 12.04.2021 diesem Bereich wegen der Arbeiten bis Anfang Juni voll ge- Gemeinde Emmingen-Liptingen sperrt werden. Der Verkehr wird weiträumig über Tuttlingen Sitzung des Gemeinderates und Neuhausen ob Eck (B 14/K 5945/L 440) umgeleitet. Saniert wird die B 14 zwischen der Anschlussstelle Stocka- 29.04.2021 cher Straße in Liptingen (K 5931) und dem Kreisverkehr bei Gemeinde Emmingen-Liptingen Wehstetten (B 14/B 311), der ebenfalls saniert wird. Die B Sitzung des Technischen Ausschusses 311 wird zwischen dem Kreisverkehr und der Anschlussstelle Neuhausen ob Eck (L 440) erneuert. Beide Anschlussstel- len bleiben während der gesamten Bauzeit befahrbar, heißt Tierärztlicher Notdienst im April 2021 es aus dem Regierungspräsidium Freiburg (RP). Allerdings werde der Neuhausener Anschluss per Ampel geregelt. 02. - 05.04.2021 Die B 14 müsse wegen der Bauarbeiten bereits ab dem Dr. Wieland, Tel.: 07424 2560 Kreisverkehr bei Emmingen (B 14/B 491) gesperrt werden. 10./11.04.2021 Für den ÖPNV werde ein Ersatzfahrplan eingerichtet, der Dr. Link, Tel.: 07461 15267 bei den entsprechenden Busbetrieben auf deren Home- 17./18.04.2021 page abgerufen werden kann. Dr. Hipp, Tel.: 07463 57521 24./25.04.2021 Dr. Harberg, Tel.: 07461 3693 Gesamtsperrung des Verkehrs

Vom 06.04. bis 09.04.2021 werden auf der B 14 zwi- Zweckverband Heuberg-Wasserversor- schen den Einmündungen der L 440 (von Neuhausen und Heudorf) in einzelnen Abschnitten Bäume gefällt. gung rechts der Donau, Sitz Beuron-Hau- In dieser Zeit wird es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs sen im Tal, Landkreis kommen. Öfentliche B e k a n n t m a c h u n g Vom 07.04. bis 09.04.2021 wird in der Schenkenbergstraße Eine öfentliche Verbandsversammlung des Zweckverban- ein Mobilkran aufgestellt. des Heuberg-Wasserversorgung rechts der Donau fndet In dieser Zeit wird es zu einer halbseitigen Sperrung des am Donnerstag, den 15. April 2021 um 15:00 Uhr im Bürger- Verkehrs kommen. saal Kreenheinstetten, Schulstraße 3, 88637 statt mit folgender Tagesordnung: Wir bitten um Beachtung. TOP 1. Vorstellung Ergebnis Strukturgutachten Verbandsanlagen / gemeinsame Trinkwasser- Emminger Wochenmarkt sicherstellung in der Region

Donnerstag, 08.04.2021 von 14 - 18 Uhr am Rathaus TOP 2. Feststellung der Jahresabschlüsse Über einen Einkauf auf unserem Wochenmarkt freuen sich 2019 und 2020 unsere Marktbeschicker: • Obst und Gemüse von Manfred Brecht am 15.04. wieder für Sie da TOP 3. Wahlen • Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Sulger ab 14:30 - Nachwahlen zum Verwaltungsrat Uhr - Verbandsvorsitzender und Stellvertreter • Honig und Bienenprodukte von Susanne Meier „Gutes aus dem Bienenstock“ (immer am 1. Donnerstag im Monat) TOP 4. Sonstiges und Bekanntgaben, Anfragen aus • Griechische Feinkost von Karim Hassani: eingelegte Oli- dem Gremium ven, gefüllte Pepperoni, Schafskäse (natur und eingelegt) u.v.m. Armin Reitze, Verbandsvorsitzender

Frau Haufe (Dorfaden in Eigeltingen) wird aus gesundheit- Alle Interessierten sind zu dieser Verbandsversammlung lichen Gründen in den nächsten Wochen ihren Stand nicht herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist unter den Coro- eröfnen können. na-bedingten Vorgaben und Einschränkungen möglich. MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN FREITAG, 02. APRIL 2021 | 5

Durch die zu Jahresbeginn geschlossenen Schulen lagen Nachbarschaftshilfe Schülerfahrscheine oft ungenutzt in der Schublade. Zusätz -

Nachbarschaftshilfe lich zur Kulanzregelung im Januar bucht TUTicket keinen Emmingen-Liptingen e.V. Emmingen-Liptingen e.V. April-Monatsbeitrag ab – dafür brauchen Sie nichts zu tun. Lediglich bei bar bezahlten Fahrscheinen müssen Sie einen Antrag bei TUTicket einreichen*.

Impfterminvergabe Diesen Vorteil erhalten alle Inhaber von Schüler-Abos Nachbarschaftshilfe Emmingen-Liptingen hilft bei (AboCard Schüler, KidCard), wenn sie durchgehend – auch im der Vereinbarung von Impfterminen März 2021 – bezogen wurden. Wurden einzelne Mo nats- Noch nie war es so schwer, an Impftermine zu kommen. abschnitte zurückgegeben oder die AboCard gekün- Auch das Pausieren des Impfstofes AstraZeneca hat für digt, kann leider keine Erstattung erfolgen. Notwendig ist Chaos und Verunsicherung gesorgt. auch, dass der Wohnort der Schülerin/des Schülers in Ba- den-Württemberg liegt. Wenn Sie über 70 Jahre alt sind und keine Unterstützung bei der Buchung von Impfterminen durch Angehörige, Sie können nichts für Corona, wir auch nicht. Wir hofen aber Bekannte oder Freunde haben helfen wir Ihnen gerne bei sehr, dass Sie dem öfentlichen Nahverkehr auch weiterhin der Vereinbarung der beiden Impftermine. die Treue halten und Ihre Fahrkarten regel mäßig beziehen, da nur so ein attraktives Bus- und Bahn angebot fnanzier- Gerne können Sie unter 07465/9209712 auf der Num- bar ist. Das baden-württem ber gi sche Verkehrsministerium mer der Nachbarschaftshilfe anrufen, wir werden versu- unterstützt die beiden Danke schön-Aktionen von Land und chen, Ihnen kostenlos Termine zur Erst- und Zweitimp- Verkehrsunternehmen fnanziell. Allein für die Entlastung fung in Tuttlingen zu organisieren. der Schülerabos wer den erneut 20 Millionen Euro vom Land bereitgestellt. Bevor Sie uns kontaktieren, beachten Sie bitte folgendes: Da an den Impfzentren die Buchung von Impfterminen Wir sagen vielen Dank und wünschen Ihnen auch zukünftig erst wieder ab dem 26.03.21 möglich sein wird, ist mit eine gute Fahrt! einem großen Andrang zu rechnen. Deshalb bitten wir Sie um Geduld - auch wir haben keinerlei Einfuss auf die * Es genügt ein formloser Antrag, z. B. per E-Mail, mit Anga- Terminvergabe! be Ihrer Kontodaten für die Überweisung des Erstattungs- Es besteht keine Wahlmöglichkeit beim Impfstof. Der betrags. Impfstof, welcher an Ihrem vereinbarten Impftermin für sie freigegeben ist, wird am Kreisimpfzentrum bei Ihnen Wir beraten Sie gerne: geimpft. Telefon 07461 926-3500 E-Mail: [email protected] Bitte versuchen Sie, nicht mehrere Personen mit der Bu- Information online: www.tuticket.de chung von Impfterminen für Sie zu beauftragen. Falls wir eine Stornierung Ihrer Impftermine wegen Doppelbu- chungen vornehmen müssen, sind wir gezwungen eine Sicher unterwegs mit dem Linienbus Stornogebühr von 10 EUR zu berechnen. Die Schulweg-Sicherheit ist bei der Fahrt mit dem Zudem hilft die Nachbarschaftshilfe gerne, wenn Sie über- Linien bus am höchsten. Um sich selbst und andere nicht haupt keine Möglichkeit durch die Familie, Freunde oder zu gefährden, ist allerdings auch das richtige Verhalten Bekannte haben nach Tuttlingen ins KIZ zu kommen. Für wichtig. einen pauschalen Betrag von 20 EUR (pro Impftermin) Der Einstieg geht schneller, wenn man erst Fahrgäste aus- fahren wir Sie gerne zur Impfung und wieder nach Hause. steigen lässt und dann alle der Reihe nach einsteigen. Drän- geln und Schubsen ist gefährlich. In Bussen gilt keine An- Bleiben Sie gesund! schnallpficht, daher ist es wichtig, sich festzuhalten – vor allem, wenn man sich im Bus bewegt oder einen Stehplatz hat. Noch sicherer ist ein Sitzplatz. Um nieman den zu ver- letzen, sollte die Schultasche vor dem Einstieg abgenom- men und im Bus auf den Schoß oder zwischen den Füßen LANDKREIS abgestellt werden. Um gut aussteigen zu können, ist es sinnvoll, den Halte- Neue Corona-Entlastungen für Vielfahrer wunsch am besten gleich nach der Abfahrt an der vorhe - rigen Haltestelle mit der Haltewunsch-Taste anzu zeigen. Bei Auch in der Corona-Pandemie halten viele Kunden TUTi- Problemen sollte man sich gleich ans Fahrpersonal wenden. cket und dem Nahverkehr die Treue, auch wenn sie der- Um die Ansteckungsgefahr gering zu halten, gilt beim Bus- zeit weniger fahren. TUTicket belohnt nun Azubis, Er- und Zugfahren sowie an der Haltestelle für alle ab 14 Jahren wachsene und Senioren mit AboCard und Familien mit eine Pficht zum Tragen medizinischer Masken (FFP2 oder Schüler-Abo. OP-Masken). Für alle Jüngeren genügt eine All tagsmaske Aufgrund von Homeofce, Kurzarbeit oder Aus gangs- (Stofmaske). beschränkungen fuhren viele AboCard-Inhaber deutlich seltener mit dem Bus oder mit der Bahn. Genau bei ihnen Übrigens bietet TUTicket mit der Polizei eine extra „Bus- möchte sich der Verkehrsverbund TUTicket mit dem BW schule“ für Schulklassen (Grundschule und 5. Klasse) an. Bei Treuebonus bedanken. Bei Fahrgästen mit einer AboCard Interesse können sich Schulen an TUTicket wenden, zum Erwachsener, AboCard Senior oder AboCard Azubi wird im Mai Beispiel via Kontaktformular auf der Homepage. 2021 automatisch nur die Hälfte des monatlichen Ab- buchungsbetrags eingezogen. Voraussetzung ist lediglich Wir beraten Sie gerne: eine im März 2021 gültige AboCard. KundenCenter Auch Jahresabo-Kunden mit jährlicher Zahlweise können die Telefon 07461 926-3500 Bonuszahlung erhalten, müssen dazu aber bis 30. April E-Mail: [email protected] 2021 einen Antrag bei TUTicket einreichen*. Information online: www.tuticket.de 6 | FREITAG, 02. APRIL 2021 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

SCHULNACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Evangelische Eckstein- VHS Emmingen-Liptingen Kirchengemeinde Neuhausen ob Eck und Emmingen-Liptingen

Neue Online-Kurse (mit Zoom) Der Wochenspruch aus der Bibel für die Woche des Der Magen-Darmtrakt - ein zentraler Schlüssel zur Hei- Ostersonntags: lung, Abendseminar mit Heilpraktiker Nils Tschorn, Don- „Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig nerstag, 15. April, 19.30 bis 21 Uhr von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes Übergewicht? - Gewichtsreduktion: natürlich, nach- und der Hölle.“ Ofenbarung 1,18 haltig und basisch, Abendseminar mit Heilpraktiker Nils Tschorn, Donnerstag, 22. April, 19.30 bis 21 Uhr Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in der Im Ernstfall alles geregelt - Vorsorgevollmacht, Patien- Kar- und Osterwoche. tenverfügung und Testament, Abendseminar mit Fachan- Bitte beachten Sie: walt Guido Bischof, Mittwoch, 21. April, 19.30 bis 21 Uhr Eine vorherige Anmeldung zu allen Passions- und Ostergot- Wirksam kommunizieren - damit das Wichtige ankommt, tesdiensten ist erforderlich. Anmelden können Sie sich bis Abendseminar mit Natascha Hirt, Donnerstag, 22. April, 19 Gründonnerstag, 17 Uhr, bei Pfarrerin Stefanie Zerfaß, Tel.: bis 20.30 Uhr 07461/789 Basel und die internationale Bauszene vom 13. Jahrhun- dert bis zum Jugendstil, Abendseminar mit der Kunst- und Gründonnerstag, 01. April 2021 Architekturhistorikerin Dr. Rose Marie Schulz-Rehberg, Mitt- 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Gervasius- woch, 14. April, 19 bis 21 Uhr kirche in Neuhausen ob Eck (Pfarrerin Stefanie Zerfaß) Mönche im Ersten Weltkrieg - Die Feldpostsammlung der Erzabtei Beuron, Abendseminar mit dem Historiker Dr. Karfreitag, 02. April 2021 Christopher Schmidberger, Mittwoch, 21. April, 19 bis 21 Uhr 09. 30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Gervasi- Auf der sicheren Seite im Netz - Wie man sich im Internet uskirche in Neuhausen ob Eck (Pfarrerin Stefanie Zerfaß) vor Gefahren schützen kann, Abendseminar mit dem Me- 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Friedens- dienpädagogen Stefen Griesinger, Donnerstag, 15. April, kirche in Emmingen (Pfarrerin Stefanie Zerfaß) 18.30 bis 20 Uhr Japanische Kanji: Wort-Bild-Schrift, Die faszinierende Ostersonntag, 04. April 2021 Welt der Japanischen Bild-Schrift-Sprache, 5mal sonntags, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche in Emmin- ab 11. April, 15 bis 16 Uhr, Leitung: Susanne Schüßler gen (Pfarrerin Stefanie Zerfaß) Theater und Humor im erzieherischen Alltag, Workshop 11.00 Uhr Gottesdienst in der Gervasiuskirche in Neuhau- für Erziehende, LehrerInnen und Eltern, Sonntag, 11. April, sen ob Eck (Pfarrerin Stefanie Zerfaß) 10.30 bis 14 Uhr, Leitung: Raphael Bantle, Schauspieler und Heilerzieher Ostermontag, 05.04.2021 Ofce 365 - Erste Schritte für Umsteiger, 6mal mitt- 09.30 Uhr Osterfeier in der Friedenskirche in Emmingen wochs, ab 14. April, 17.30 bis 19 Uhr, Leitung: Mehmet Ural (Pfarrerin Stefanie Zerfaß) Regenbogen-Meditation mit Fantasiereisen, 5mal diens- tags, ab 20. April, 18 bis 19 Uhr, Leitung: Janina Vollhardt Für den Gottesdienst müssen die derzeit gebotenen Vor- Autogenes Training - wohltuende Entspannung per Vi- sichtsmaßnahmen und Vorgaben eingehalten werden. Be- deokonferenz, 8mal dienstags, ab 20. April, 19.15 bis 20.15 sucher werden gebeten, im Umkreis von 50 m zur Kirche Uhr, Leitung: Janina Vollhardt sowie während des gesamten Gottesdienstes als Mund-Na- 5x5 – Online gesund in den Frühling, von 19. April bis 21. sen-Bedeckung eine medizinische Maske (OP-Maske, FFP2 Mai, an jedem Werktag (frei wählbar), 19.15 bis 20.15 Uhr, oder KN95) zu tragen, wie sie die Corona-Verordnung aktu- Yoga, Fitnessgymnastik, Pilates, Autogenes Training, Qi- ell vorgibt. gong, verschiedene Kursleitende, Sonderpreis Außerdem weisen wir gemäß Paragraf 17 des Kirchenge- Yoga, für Teilnehmende mit Vorkenntnissen, 8mal donners- setzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in tags, ab 15. April, 19 bis 20 Uhr, Leitung: Karin Zimmerer Deutschland (DSG-EKD) darauf hin, dass die Kirchenge- meinde auf Grundlage Ihrer Anmeldung zu diesem Got- Laufende Online-Kurse (Einstieg noch möglich) tesdienst Ihre Kontaktdaten festhält, um sie im Fall der In- Yoga am Sonntagabend, für Teilnehmende mit geringen fektion eines/r Gottesdienstbesuchers/in mit Covid-19 an Vorkenntnissen, sonntags, 18.30 bis 19.30 Uhr, Leitung: Re- das zuständige Gesundheitsamt weiterzugeben. Ihre Daten gine Kübler werden zu keinem anderen Zweck verarbeitet und vier Wo- Yoga, Sanftes Üben, für Teilnehmende ohne und mit Vor- chen nach dem Gottesdienst gelöscht. kenntnissen, dienstags, 18.30 bis 19.30 Uhr, Leitung: Karin Zimmerer „und trotzdem“ Konzert am Karfreitag per Livestream aus Intensive Yoga, dienstags, 18 bis 19 Uhr, oder sonntags, 19 der Mauritiuskirche in mit Christoph Zehendner bis 20 Uhr, Leitung: Lea Tobies und Klaus-André Eickhof Bodyft & Step, 2 Kurse, montags, 17.30 bis 18.30 Uhr, oder 18.40 bis 19.40 Uhr, Leitung: Sabine Rothfelder Das geplante Konzert mit Christoph Zehendner und Klaus- Step & Cardio Workout, freitags, 16.30 bis 17.30 Uhr, Lei- André Eickhof fndet nun per Livestream statt – Zugang tung: Sonja Fürderer über www.aldingen-evangelisch.de/konzert Deutsch Anfängerkurs, für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen, Fortsetzungskurs ab Lektion 3, dienstags, Karfreitag, 02.04.2021 um 17.00 Uhr aus der Mauritiuskir- 18.30 bis 20 Uhr, Leitung: Rania Al-Ejeilat che in Aldingen Weitere Kurse fnden sich auf der vhs-Homepage Veranstalter ist die Evangelische Kirchengemeinde Aldin- www.vhs.tuttlingen.de gen und das Evangelische Jugendwerk Bezirk Tuttlingen Informationen und Anmeldung: vhs-Geschäftsstelle, Tel. DANKE für eine Online-Ticket-SPENDE ebenfalls über die- 07461/9691-0 oder über www.vhs-tuttlingen.de. sen Link! MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN FREITAG, 02. APRIL 2021 | 7

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sekretariat: am Karfreitag gedenken Christinnen und Christen des To- Frau Juliane Sauter-Manz des Jesu. Sein Ruf „Mein Gott, mein Gott, warum hast du Dienstag und Freitag mich verlassen?“ greift die Fragen nach dem Dasein Gottes 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Leiden auf. Telefon: 07467/385 Wer kann ermessen, wie tief menschliches Leid geht? Mail: [email protected] Menschen erleben und erleiden Unaussprechliches. „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Wer so Kirchenpfege: schreit, fühlt sich ganz allein. Doch Gott weicht dem tiefs- Frau Beate Lang ten menschlichen Leid nicht aus, davon berichtet der Kar- Montag und Donnerstag freitag. 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr Er begegnet dem Leid auf unbegreifiche Art: In Jesus be- Telefon: 07467/385 gibt Gott sich selbst kompromisslos in die Nacht hinein. Mail: [email protected] Er wird von Freunden verraten, verspottet, gefoltert und schließlich am Kreuz hingerichtet. Die ersten Christen bekannten: Jesus ist für unsere Sünden gestorben. Keine Schranken soll es geben zwischen Gott VEREINSMITTEILUNGEN und uns. Zeichen dafür ist das Kreuz, das Himmel und Erde verbindet. Das Kreuz ist seit Jesus Christus mit der Auferstehung ver- bunden und ist das Zeichen für die Überwindung des Todes. EmmiLis Büchertruhe Ein Zeichen des Sieges. Es zeigt, dass aus dem Tod dieses einen Mensch gewordenen Gottessohnes Jesus Christus Leben für alle Menschen entsteht. Ihr wollt direkt informiert werden, - wenn sich wegen Änderungen der gesetzlichen Corona-Re- An Karfreitag und Ostern sehen wir: Gottes Wege führen geln eine Änderung der Nutzung der Bücherei vor Ort er- vom Tod ins Leben. Der Herr ist auferstanden, er ist wahr- gibt haftig auferstanden! So läuft der Jubelruf der Christenheit - zu den Öfnungszeiten in den Schulferien am Morgen des Auferstehungsfestes um die Welt. Jesus Christus lebt. Dann meldet Euch für unseren kostenlosen NEWSLETTR Die drei Frauen am Grab, die Schüler und Freunde, denen an! der Auferstandene begegnet, sie können nach dem ersten Eine E-Mail mit der Bitte um Bestätigung Eurer Newslet- Schrecken nicht schweigen: Jesus lebt! Der Tod ist bezwun- ter-Anmeldung habt Ihr vielleicht schon bekommen. Wenn gen. Er hat die letzte Macht über uns verloren. Jesus Auf- nicht, schreibt eine E-Mail mit dem Betref „Newsletter“ an erstehung hat alles verändert. „Der Tod ist verschlungen in [email protected]! den Sieg“, schreibt der Apostel Paulus. Tod und Verzweif- lung können uns zwar immer noch schlagen und nieder- Laut Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg werfen. Das erleben wir oft genug. Doch sie haben keinen ist der Besuch von Bibliotheken auch bei einer Inzidenz über letzten Ort mehr. Das letzte Wort hat Gott. 100 möglich (die Terminvergabe erfolgt vor Ort). Gottes Wege führen vom Tod ins Leben. Ewiges Leben und Heil- Sein bei Gott, von dem es im Buch der Ofenbarung Wir wünschen Euch frohe Ostern! heißt: „Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.“ Darum rufen wir uns am Fest der Auferstehung des Herrn zu: Christus ist auferstanden – er ist wahrhaftig auferstan- den!

Herzlich grüßt Pfarrerin Stefanie Zerfaß

Aufgrund der momentanen Situation ist das Gemeinde- büro nicht ständig besetzt. Bitte achten Sie bei Ihrem Besuch darauf, die nötigen Ab- standsregeln und Hygienemaßnahmen einzuhalten. Auf das Tragen eines Mundschutzes wird hingewiesen.

Dienstfrei: am 06. bis 07.04.2021 sowie vom 16. bis 20.04.2021 ist Pfarrerin Stefanie Zerfaß nicht im Dienst. Bei dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich am 06. und 07.04.2021 an Pfarrer Dr. Dober in Tuttlingen, Telefon 07461/3272 und vom 16. bis 20.04.2021 an Pfarrer Dr. Tho- mas Gerold, , Tel 07704/260.

Evangelische Eckstein-Kirchengemeinde Neuhausen ob Eck und Emmingen-Liptingen Stockacher Straße 2 78579 Neuhausen ob Eck Website: www.eckstein-kirchengemeinde.de

Pfarramt: Pfarrerin Stefanie Zerfaß Telefon: 07467/789 Mail: [email protected] 8 | FREITAG, 02. APRIL 2021 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

Sportverein Emmingen 1922 e.V. AUS DER NACHBARSCHAFT Abteilung Tanzgruppe

Hast Du Spaß am Tanzen und wirst im September 2021 ein- Der Kreisseniorenrat informiert geschult?! Die Hauptversammlung des Landesseniorenrates tagte Dann bist Du bei den „Bambinis“ der Tanzgruppen Emmin- virtuell in der vergangenen Woche. gen genau richtig. Nachfolger für Herrn Prof. Bär als Vorsitzender wurde Was wir das ganze Jahr machen? Herr Prof. Dr. Eckhard Hammer gewählt. Wir spielen Spiele, turnen und tanzen vor allem ganz viel mit Euch, damit Ihr an der Kinderfasnacht und am Hemdglon- Zu Stellvertretern wurde gewählt Frau Nora Jordan-Wein- ker in Emmingen auftreten könnt. berg und Herr Karl-Heinz Pastoors. Wann und wo wir Trainieren? Jeden Freitag von 16 - 17 Uhr in der Witthohhalle in Emmin- Prof. Bär wurde – der nicht mehr kandidierte - bei der gen. Hauptversammlung für seine großen Verdienste gewür- digt. Wenn Wir euer Interesse geweckt haben, dann meldet Euch bis spätestens 16. April 2021 unter folgender Telefonnum- Kritisiert wurde bei der Hauptversammlung die Vergabe mer an: 017620927190 der Impftermine. Es müsse eine Impfstrategie erarbei- Meldet euch schnell an, denn unsere Plätze sind leider be- tet werden, dass so schnell wie möglich geimpft werden grenzt. kann, wenn genügend Impfstof im April/Mai zur Verfü- Bevor Ihr euch fest bei uns anmeldet fndet eine Schnup- gung gestellt wird. In mehreren Gemeinden im Land wur- perstunde statt. de die Initiative von den Gemeinden mit Erfolg übernom- Wann diese Schnupperstunde ofziell stattfndet, können men. Auch die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren wir momentan aufgrund von Corona nicht sagen. Sobald fordert eine Verbesserung der Verfahren. wir wissen wann wir wieder Trainieren dürfen, werden wir dies im Gemeindeblättle bekannt geben. Erfreulich sei, dass im Landkreis größtenteils fächen- Auf zahlreiche Anmeldungen freut sich das Trainerteam decken von den Kommunen Schnelltests angeboten Alica Albrecht, Jasmin Link, Amanda Auer und Clara Stehle werden. Diese werden meist von Apotheken und von eh- renamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes kostenlos durchgeführt. Die Bevölkerung wird dringend gebeten, von diesen Angeboten Gebrauch zu machen. Zum einen Sportverein Liptingen für die eigene Sicherheit, zum andern aber auch, um In- Abteilung Tennis fektionsketten rechtzeitig zu erkennen und zu unterbre- chen. Diese vom Kreisseniorenrat geforderte Strategie ist eine von mehreren Säulen zur Bekämpfung der Pan- Online - Abteilungsversammlung Tennis, demie allerdings kein Allheilmittel. Die Menschen müssen sich nach wie vor an die Abstands- und Hygieneregeln SV Liptingen halten. Die Ordnungsbehörden müssen die Einhaltung Tennis und Corona, was ist erlaubt und was nicht? Diese der vorgegebenen Bestimmungen überwachen. Fragen bestimmten die bisher außergewöhnlichste Tennis Saison 2020. Zudem fand erstmalig die Abteilungsver- Die Volkshochschule Tuttlingen bietet online Kurse auch sammlung am 18. März in digitaler Runde statt. Dank Hygie- für Senioren an. Näheres unter www.vhs-tuttlingen.de nekonzept und neuer Platzordnung konnte der Spielbetrieb Ende März starten. Ein großer Dank geht an unseren Trainer Bleiben sie gesund Bernd Schmitz, der wieder das Kinder – und Jugendtraining Ihr Kreisseniorenrat durchgeführt hat. Die Mannschaften absolvierten diesmal ihre Rundenspiele außer Konkurrenz, d.h. es gab keinen Auf- oder Absteiger, trotzdem hatten alle viel Spaß am Tennis. Neuer Arzt und ärztlicher Leiter des Medi-

Nicht nur die Corona Aufagen haben Änderungen mit sich zinischen Versorgungszentrums (MVZ) in gebracht, auch vom Vorstand der Tennisabteilung gibt es und Neuigkeiten zu berichten. Christian Schoch wurde ein- Dr. Ekhard Stegmann übernimmt ab April die ärztliche stimmig als 1. Vorstand gewählt und löst damit Alexander Leitung des MVZ Großmann ab, der nach 9-jähriger Amtszeit die Funktion Dr. Ekhard Stegmann wird ab dem 1. April 2021 vom Klini- des 2. Vorstands übernimmt. kum Landkreis Tuttlingen ins MVZ Spaichingen wechseln. „Wir haben Alexanders Arbeit sehr geschätzt und danken Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie ihm für alles was er in den vergangenen Jahren aufgebaut Arzt für Chirurgie wird er gemeinsam mit Dr. Martin Ruf hat“, sagte Christian Schoch. die orthopädisch-chirurgische Praxis im Gesundheits- Als neuer Sportwart wurde Daniel Schröder gewählt. Für zentrum Spaichingen führen. Außerdem wird Dr. Ekhard weitere 3 Jahre wurden Sylke Amelang als Pressewart so- Stegmann die ärztliche Leitung der Arztpraxen des Medi- wie Simone Schoch, Otto Schoch und Rainer Kleiber als zinischen Versorgungszentrums in Spaichingen und Tros- Beisitzer wieder gewählt. singen übernehmen.

Die Liptinger Tennisabteilung startet ihre Jubiläumssaison Dr. Stegmann ist bislang als Oberarzt in der Klinik für 2021 voraussichtlich ab Mai. Der Saisonhöhepunkt wird Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Landkreis die 25 Jahrfeier am 10. Juli 2021 sein. Das kostenlose Kin- Tuttlingen beschäftigt. In dieser Funktion ist er als aus- der- und Jugendtraining mit Bernd Schmitz fndet immer gewiesener Spezialist für orthopädische Eingrife - in dienstags ab 16:30 statt. Neu ist der „Abteilungstref“ der Prothetik der großen Gelenke, wie Ellenbogen, Hüft-, mit freiem Spiel und gemütlichem Beisammensein, immer Knie und Sprunggelenk - und als Hauptoperateur für den freitags ab 15:30 Uhr für Kinder und Jugendliche und ab Schwerpunkt der Schulterchirurgie in der Unfallchirurgie 17:00 Uhr für jedermann. am Klinikum in Tuttlingen tätig. MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN FREITAG, 02. APRIL 2021 | 9

Neues EU-Energielabel mit dem Ziel, dass alle Geräte bis 2030 auf das EU-Ener- gielabel umgestellt sind. bei Elektrogeräten Was ändert sich konkret? - die bisherige farbige bekannte Bei der Anschafung von neuen Elektrogeräten hatte man Efzienzskala bleibt erhalten bisher die Qual der Wahl - seit März 2021 gilt für einige - die bisherigen Plusklassen A+ bis A+++ entfallen Elektrogeräte eine einheitliche Verbrauchskennzeichnung. - die Verteilung erfolgt wieder über die gesamte farbige Ef- Mit dieser kann man viel leichter den Strom- und/oder den fzienzskala von A bis G – hinter dem Buchstaben wird es Wasserverbrauch von Produkten vergleichen und damit kein „+/++/+++“ mehr geben ihre Klimarelevanz deutlich machen. - mit der Verschiebung von Klassengrenzen können alle Produkte wieder über die gesamte Bandbreite eingeteilt Die Devise lautet nun: „Reparieren statt Wegschmeißen“. werden Mit Einführung des neuen Energielabs treten strengere An- forderungen in Kraft, mit dem Ziel den Produktlebenszyklus Allein in der Produktgruppe des Geschirrspülers geht man zu verlängern. Die Hersteller sind somit verpfichtet für ei- von einer Einsparung bis 2030 von 2,1 Terawattstunden nen bestimmten Zeitraum Ersatzteile vorzuhalten. und einer jährlichen Reduzierung des Wasserverbrauchs von ca. 16 Millionen m³ aus. Am Beispiel einer Spülmaschi- Folgende Produkte erhalten das neue EU-Energielabel: ne müssen Kleinteile wie Sprüharme, Dichtungen oder Be- - Kühl- und Gefriergeräte inkl. Weinlagerschränke steckkörbe bis zu 10 Jahren vom Hersteller zur Verfügung - Geschirrspüler gestellt werden. Mit der beigefügten Reparaturinformati- - Waschmaschinen und Waschtrockner on sollten die Produkte so gestaltet sein, dass man selbst - Elektronische Displays bestimmte Komponenten mit herkömmlichen Werkzeugen - TV-Geräte und Computermonitore zerstörungsfrei auseinander- und wieder zusammenbauen - Ab September erfolgt die Umstellung für Leuchtmittel kann. Weitere Tipps und Informationen erhält man bei ba- denova oder auch bei anderen örtlichen Energiedienstleis- Weitere Produktgruppen werden nach und nach angepasst, tern sowie bei den Energieagenturen.

Ende des redaktionelen Teils

Anlagenmechaniker (m/w/d) Anlagenmechanikermeister (m/w/d)