JULI 2019 62. Jahrgang – Auflage: 9 460 Ex.

Wattenwil Forst- Langenbühl

Uebeschi Erscheint monatlich in allen Haushaltungen der Amsol- Gemeinden , Blumenstein, Burgistein, dingen Stocken-Höfen Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Stocken-Höfen, Thierachern, , Uetendorf, Uttigen,

Redaktionsschluss: Donnerstag, 8. August 2019 Erscheinung: Dienstag, 20. August 2019 Druck & Verlag: Gerber Druck AG, 3634 Thierachern, 033 345 18 02, [email protected], www.gerberdruck.ch/freizeit

15.8. Kubli Peter, Bühlweg 1 75-jährig AMSOLDINGEN 20.8. Rufener Erica, Bärenstutz 8 80-jährig FerienzeitFerienzeit = Einbruchzeit = Einbruchzeit 21.8. Winkler Paul, Pflegeheim Niesenblick 76-jährig • Wir• Wir sind sind während während Ihren wohlverdienten Ihren wohlverdienten Ferien für Sie da. Ferien für Sie da Frauenverein Amsoldingen Seniorenmittagstisch • Überwachung• Überwachung Ihres Heims Ihres und Heims dessen und Umgebung dessen. Umgebung • • Betreuung von Alarmanlagen und ggf. Intervention Geburtstage – herzliche Gratulation Jeden letzten Do im Monat (25. Juli), 11.30 Uhr, Festhütte Blu- Betreuung von Alarmanlagen und ggf. Intervention. • • Briefkasten leeren, versorgen von Pflanzen und Kleintieren 2.7. Hans Saurer, Bossmatt 1 72-jährig menstein. Anmeldung/Infos bis am Di vorher: Sonja ­Rufener, Briefkasten leeren, versorgen von Pflanzen und Kleintieren • und• und andere, andere, massgeschneiderte massgeschneiderte Dienstleistungen Dienstleistungen 3.7. Hedwig Siegfried-Zehnder, Unterdorf 1 77-jährig 033 356 32 28 oder Christine Schwendimann, 033 356 16 91. …günstiger als Sie denken! 3.7. Alfred Moser, Beim Bach 10 70-jährig Krabbel-Träff …günstiger als Sie denken! 4.7. Heidi Müller-Reust, Hurschgasse 15 83-jährig Spielen, gemütliches Beisammensein, Erfahrungen austau- Informieren Sie sich auf unserer Homepage 7.7. Therese Rösli-Schneiter, Oberdorf 3 72-jährig Informieren Sie sich auf unserer Homepage schen, soziale Kontakte pflegen. Es gibt etwas zum Znüni, Sirup www.427sicherheit.chwww.427sicherheit.ch 9.7. Martha Bruni-Weingartner, Tannackerweg 2 76-jährig und Kaffee. Daten: Jeden 2. Di im Monat, 9.30–11 Uhr, 12.7. Markus Widmer, Eggenweg 20 70-jährig ­Pfrundscheune bei der Kirche Blumenstein, bei schönem Wet- 079 427079 02 42702 02 02 14.7. Therese Schüpbach, Tannackerweg 18 72-jährig ter auf dem Spielplatz beim Dorfkreisel. 17.7. Werner Oberer, Hirseren 5 72-jährig Nächste Treffs: Di, 9. Juli; 13. August. Kosten: CHF 5.–. 20.7. Paul Grossglauser, Tannackerweg 8 78-jährig den bewussteren Umgang mit DIR SELBST. Bei stressigen Situ- Auskunft: Bettina Zimmermann, 079 295 06 82. 21.7. Rosmarie Grossenbacher, Steghalten 10 77-jährig FORST-LÄNGENBÜHL ationen und lästigen Endlosschlaufen im Kopf, bei Schlaflosig- 27.7. Klara Indermühle, Altersheim Berntor 79-jährig Schulanfangsgottesdienst keit oder Schmerz findest du schneller wieder zurück in deine 27.7. Ernst Hiltbrand, Dorfstrasse 14 76-jährig So, 11. August, in der Kirche Blumenstein mit anschliessendem Frauenverein Forst-Längenbühl innere Mitte. 29.7. Martha Schorer, Bossmatt 11 82-jährig Bräteln bei der Pfrundscheune. Ab 9.30 Uhr Gottesdienst, Brä- Start: ab Di, 13. August, Pfruendschüür. Di Abend, 19.30–20.30 Fusspflegedaten 2019 4.8. Martin Liechti, Steghalten 7 75-jährig teln ab 11 Uhr. Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammen- Uhr; Fr Morgen, 8.30–9.30 Uhr (ausgenommen Schulferien). Jeweils Do, 5. September, 7. November. 4.8. Daniel Hofer, Dorfstrasse 31 72-jährig kommen vor Schuljahresbeginn. Für Getränke, Salate und Des- Auskunft/Anmeldung: Janine , 079 620 81 20, www. Anmeldung: Susi Oswald, 033 356 22 78. 8.8. Elisabeth Gerber, Dorfstrasse 9 82-jährig sert wird gesorgt. ichbinbilder.ch. 12.8. Heidi Winterberger, Chorherrengasse 7 72-jährig Brätliabend Fusspflege 16.8. Lina Bartlome, Steghalten 77-jährig Daten: Mi, 3. Juli; Fr, 5. Juli; Mi, 31. Juli; Fr, 2. August; Mi, Do, 15. August, 18 Uhr bei der neuen Brätlistelle Allmendhütte 16.8. Antonia Berchtold, Seegässli 5 90-jährig 4. September; Fr, 6. September; Pfuendschüür Thierachern.­ An- in Pohlern. Das Essen und Trinken bringt jeder selber mit. 17.8. Walter von Gunten, Hurschgasse 12 72-jährig STOCKEN-HÖFEN meldung: mind. zwei Tage im Voraus, Margrit Küng, 033 657 25 Fusspflege Autofahrdienst-Vermittlung für Blumenstein-Pohlern/ 74. Kosten: CHF 60.–/Behandlung. Forst-Längenbühl und Uebeschi Frauenverein Höfen Nächstes Datum: Fr, 6. September. Brockenstube Auskunft/Anmeldung: Beatrice Gfeller, Hüseli 1, 3663 Gur- Anmeldung: Vroni Hadorn, 033 341 00 54. Geburtstage – herzliche Gratulation Gemeindehaus, Dorfstrasse 1. 3634 Thierachern. Annahme/ zelen, 077 428 60 52, Mo–Fr, 10–12 Uhr. Stellvertretung: Sonja Profitieren Sie vom 16. März21.7. bisSuckart Gunda16. Mai 201581-jährig Verkauf: jeweils zu den Öffnungszeiten oder nach Absprache. Lismi Träff Minder, Obermettli 27 f, 3638 Pohlern, 033 356 40 65. Es wer- 4.8. Bähler Rösi 88-jährig Gut erhaltene Kleider, Schuhe, Spiele, Haushaltgegenstände Wir machen Ferien bis im Herbst. den Fahrten zum Arzt, in die Therapie, zur Spitalbehandlung und 11.8. Haussener Hans 81-jährig usw. Bitte keine Säcke und Waren deponieren! Kontakt: Ursula Bolliger, 033 341 14 56. von einmaligenzur Kur ausgeführt. Melden PreisvorteilenSie die gewünschte Fahrt wenn und zusätz- 18.8 Haussener Käthi 73-jährig Daten: Im Juli bleibt die Brockenstube geschlossen. Spielplatz-Treff mit Kaffee möglich nach Erhalt eines Termins, spätestens aber drei Tage Mi, 14. August, 14–16 Uhr; Sa, 31. August, 9–11 Uhr. Sommer-Seniorenanlass Immer am 1. Mi im Monat. Nächster Treff: Mi,lichem 4. September, vorherMehrwert an. Für nähere Auskünfte steht beim Ihnen auch die GeschäftsKauf- Ihrer neuen Auskunft: Hildi Keller, 033 345 54 12 oder Therese Utiger, ab 14 Uhr. Auskunft: Alexandra Zeiter, 079 755 14 21. stelle des Schweizerischen Roten Kreuzes in Thun zur Verfü- Wir besuchen am Fr, 5. Juli mit den Senioren die Hauptprobe 033 345 34 29. gung, 033 225 00 80. der Zirkusvorstellung der Schule Stocken-Höfen. Vergesst nicht Vortrag «Aufräumen – Aussortieren – oderMatratze doch und Ihres neuen Systemrahmens.Euch anzumelden, die Kinder hoffen auf viele Besucher! Yoga Aufbewahren?» Persönliche Einladungen wurden versandt. Jeden Do (ausgenommen Schulferien), 8–9.15/9.30–10.45 Uhr, Do, 5. September, 20 Uhr, Kirchgemeindesaal. Leitung: Frau Pfruendschüür. Anmeldung/Auskunft: Therese Bützer, dipl. Yo- Baldauf. Eintritt frei – Kollekte. galehrerin YS/EYU, 079 751 82 87. Frauenverein Reutigen-Stocken Spieltreff, 0–4 Jahre Damit sagen Sie nicht nur Jawww.frauenverein-reutigen-stocken.ch zu gesundem Wir suchen neue TeilnehmerInnen. Alle interessierten Mütter Kirchgemeinde Amsoldingen Brockenstube und Väter, welche neue Bekanntschaften im Dorf machen möch- Sommergottesdienst mit dem Kirchenchor Amsoldingen HANSU ELI HUB A CHE R Zivilschutzanlage beim Viehschauplatz Reutigen. Öffnungs- ten, sind mit ihren Kindern herzlich willkommen. und erholsamem Schlaf, sondern auch Ja zu Daten: Jeden Mo (ausgenommen Schulferien), 9.30–11 Uhr, So, 7. Juli, 9.30 Uhr. Sunntigschicht und Kinderhüte. Anschlies- MALER- UND GIPSERSERVICE · RENOVATIONEN UND UMBAUTEN zeiten: Jeden Do, 14–16 Uhr. send Kirchenkaffee und Claro-Stand. SCHWANDSTRASSE 55 · 3634 THIERACHERN Auskunft: Esther Oesch, 033 657 24 87 oder Monika van Pfruendschüür Thierachern. TEL. 033 345 52 21 · NATEL 079 432 70 22 über 265-jähriger Bettmacherkunst,­Dommelen, 033 657 76 56 . welche Auskunft: Angela Beyeler, 078 676 68 98 und Jasmin Heiniger, WWW.MALEREIHUBACHER.CH 079 454 50 79. Landwirtschaft heute – Fahrdienst ins Alterszentrum Erlenbach Abendspaziergang und Besuch eines FamilienbetriebsTradition und Fortschritt einzigartig(und Friedhof Reutigen) mitein- Mi, 3. Juli. Besammlung: 19.45 Uhr auf dem Kirchenparkplatz Haben Sie im Alterszentrum Erlenbach Angehörige, Freunde oder 20 Uhr direkt im Mettenbühl, Höfen. ander vereint. Sie würdigen oderdamit Bekannte, die SieSchweizer gerne besuchen möchten und es fehlt Kartoffeln, Kühe, Obstbäume, Naturschutzgebiet… Die Familie Ihnen die Fahrgelegenheit dazu? Der Frauenverein bietet einen Brügger zeigt uns ihre Kulturen und ihren Hof. In der Begegnung Obstbauverein Blumenstein und Umgebung Gratis-Fahrdienst an. Die Fahrer erhalten vom Frauenverein erfahren wir Interessantes über die LandwirtschaftWertarbeit. und ihre eine Entschädigung. Bitte melden Sie sich bei Rosmarie heutigen Herausforderungen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einladung zur Mitgliederversammlung ­Thönen, 033 657 16 60. Der Anlass findet nur bei schönem Wetter statt. Im Zweifelsfall Mi, 14. August, 20 Uhr, Restaurant Traube Wattenwil. gibt Tel. 1600 oder www.ref.ch/amsoldingen Auskunft. Traktanden: Matratzenaktion 1. Genehmigung des Protokolls der VV vom 15. August 2018 Frühgebet in der Krypta Schmetterlings-Wochen gültig für Bestellungen vom 16. März bis 16. Mai 2015 bis Fr. 400.– sparen 2. Prüfung und Genehmigung der Jahresrechnung Fr, 5. Juli, 6 Uhr, Krypta. Ein liturgisches Gebet mit Möglichkeit mit Auslieferung3. Tätigkeitsprogramm bis zum 2019/2030. Juni 2015 auf aufgeführten Modellen.Marco gratis Lieferung und Entsorgung zu persönlichen Bitten. Dauer ca. 20 Minuten. 4. Mutationen /Überprüfung und Ergänzung der Mitgliederliste 5. Verschiedenes Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme der Mitglieder. Maurer BLUMENSTEIN Auch Neumitglieder oder Interessierte heissen wir herzlich Keramische Wand- und Bodenbeläge willkommen. Frauenverein/Fablu Blumenstein-Pohlern Niesenstrasse 2, 3634 Thierachern 079 292 15 36 [email protected] Geburtstage – herzliche Gratulation Weltladen Blumenstein www.marcos-plattenboeden.weebly.com 9.7. Erismann Heinz, Hof 8, Pohlern 75-jährig 21.7. Weber Alice, Allmendstrasse 3 82-jährig Sommer, Sonne, Sonnenschein! Profitieren Sie jetzt von unseren attraktiven 21.7. Rufener Edith, Allmendeggenstrasse 11 80-jährig Bald schon sind Sommerferien und viele zieht es in die Ferne. 22.7 Jansen Ulrich, Thunstrasse 6 76-jährig Für die Daheimgebliebenen bieten wir unfairgleichliches Ur- Angeboten vom 16. März bis 16. Mai 2015 27.7. Wenger Rosmarie, Hubelweg 1 79-jährig laubsfeeling: Schaffen Sie sich mit feinen Spaghetti all’Arrabi- THIERACHERN 3662 , Bhf. Burgistein 29.7. Schwendimann Helene, Lehn 7, Pohlern 87-jährig atta oder Penne al Pesto Rosso ein Stück Bella Italia im eigenen 033 359 31 00 | moebel-ryter.ch 4.8. Hänni Ernst, Badstrasse 18 75-jährig Garten! Tartufi und Espresso runden den Abend ab. Oder mö- Frauenverein/Familie Thierachern 7.8. Rufener Sonja, Arnoldsmühleweg 1 81-jährig gen Sie es lieber exotisch? Dann zaubern Sie sich doch mit un- www.frauenverein-thierachern.ch 8.8. Eichelberger Margrit, Hintereschlistrasse 6 77-jährig seren würzigen Currypasten, Kokosmilch und rotem Reis ein Das Jahresprogramm ist auf unserer Hompage aufgeschaltet! 10.8. Jaggi-Willener Margareta, Allmendstrasse 3 76-jährig nach Asien duftendes Menü. So werden auch die Ferien auf Veranstaltungen: Alle interessierten Frauen und Männer 11.8. Dietrich Elisabeth, Gurnigelstrasse 1 75-jährig Balkonien zu etwas ganz Besonderem! Kommen Sie vorbei und können unsere Kurse und Anlässe besuchen. Kita Glütschbach 12.8. Schaffner Paul, Allmendeggenstrasse 12 75-jährig gönnen Sie sich ein Stück Urlaub zu Hause! www.kita-gluetschbach.ch 12.8. Schuster Hans-Jürgen, Gantrischstrasse 9 80-jährig Tag der offenen Gartentür Öffnungszeiten Unsere Kita – so einzigartig wie Ihr Kind 15.8. Hänni Heinz, Allmendeggenstrasse 12 80-jährig Wir freuen uns darauf, dieses Vergnügen mit allen interessier- Die individuellen Bedürfnisse und das Wohlbefinden jedes ein- Mi, 9–11 Uhr; Sa, 9–11.30 Uhr, Untergeschoss­ Gemeindehaus.­ ten zu teilen und öffnen unseren Garten an folgenden Daten: zelnen Kindes stehen für uns im Vordergrund. Und weil jedes Gräsergeflüster… So, 22. September, 11–16 Uhr einzigartig ist, legen wir grossen Wert auf eine warmherzige Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag und verweilen Spiel- und Lernatmosphäre zur optimalen Weiterentwicklung Sie einen Moment bei Kaffee und Kuchen in unserem Schöpfli- W. Müller Sie haben Abfall? seiner Persönlichkeit. Wir bieten einen Ort, an dem sich jedes cafe. Auf viele interessante Begegnungen und Gespräche freu- Kind geborgen und sicher fühlen kann. In altersdurchmischten en sich Rosette und Ruedi Stettler, Goferi 403, Thierachern. Transporte GmbH Wir kümmern uns gerne darum! Gruppen und durch eine liebevolle und professionelle Betreu- Nähere Infos finden Sie unter www.offenergarten.ch Blumenstein Profitieren Sie von unserem ung schaffen wir eine familiäre Atmosphäre. Dank der optima- prompten und freundlichen Service. Dauerangebote len Lage vermitteln wir den Bezug zur Natur und den respekt­ vollen Umgang damit. Der offene Austausch mit den Eltern Meine Zeit E-Mail: [email protected] bildet die Grundlage für tragende Beziehungen und ermöglicht Mit Achtsamkeit,Techniken und Tipps schenkst DU DIR in die- www.wmtransporte.ch uns, stetig besser zu werden. sem Kurs die volle Aufmerksamkeit. Durch gezielte Atemübun- gen, diverse Entspannungstechniken, Mobilisation, Stretching Professionelle Kinderbetreuung Bestellen Sie Ihre Mulde unter: 033 356 12 06 und Bewegung erweiterst du deine eigene Körperwahrneh- Ein aufgestelltes, erfahrenes und gut ausgebildetes Kita-Team mung. Mit Hilfe dieser vielen «Werkzeuge» lernst du wieder betreut die Kinder in einer den Bedürfnissen angepassten ­Umgebung über den ganzen Tag. Dieses gestaltet den Tages­ Muki- und Vaki-Schwimmen: Dieses Angebot richtet sich ablauf mit Ritualen, abwechslungsreich und altersgerecht. Des bleibgesund GmbH an Mütter und Väter mit Kindern (ab 3 Jahren). Das Kind lernt Postgässli 24, Uetendorf, www.bleibgesund.ch Weiteren bilden die Verantwortlichen junge Menschen zu Fach- das Element Wasser kennen. frauen/-männer Betreuung Kind aus. AquaGym im Strämu Thun Kinderschwimmkurse: Für Kinder (ab 4 Jahren) werden Mo und Fr, 9–9.45 Uhr. Daten: 17. Juni bis 6. Juli und 12. Au- Wassergewöhnungs- und Schwimmkurse angeboten. Ab 1. Juli Unser vielseitiges Angebot gust bis 31. August. Während den Sommerferien: Mo und Fr, sind die neuen Kurse für das Winterhalbjahr auf der Homepage Die Kindertagesstätte Glütschbach – mit ihrer umfassenden 8.15–9 Uhr. Daten: 8. Juli bis 10. August. Kosten: CHF 9.– je aufgeschaltet und können dort direkt gebucht werden. Kinderbetreuung – nahm im September 2014 den Betrieb auf Lektion exkl. Eintritt. Anmeldung nicht nötig. Erwachsenenschwimmkurse: Von Oktober bis März finden und ist in einer Vereinsstruktur organisiert. Wir bieten eine im Hallenbad Riedern Uetendorf Schwimmkurse für Erwachse- ­liebevolle, professionelle und familienergänzende Kinder­ AquaFit im Strämu Thun ne statt. betreuung ab dem 3. Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Als Di, Mi, Do und Sa, 9–9.45 Uhr. Daten: 17. Juni bis 6. Juli und Grundlagentraining: Im Grundlagentraining wird den Kin- Ergänzung wird ein Mittagstisch mit Vor- und Nachbetreuung 12. August bis 31. August. Während den Sommerferien: Di, Mi dern eine solide Grundausbildung im Schwimmen vermittelt. ab dem Kindergartenalter bis zur 6. Klasse angeboten. und Do, 8.15–9 Uhr, Sa, 9–9.45 Uhr (Do, 1. August = kein Kurs). Training für Erwachsene: Die Mannschaften pflegen die Kosten: CHF 9.– je Lektion exkl. Eintritt, Anmeldung nicht nötig. Freude am Schwimmsport und verbessern ihre Technik. Angebot der Kita Glütschbach Aqua-Gym: Die Aqua-Gym Kurse finden von Oktober bis April im Dank unseren beiden Gruppen Fisch und Frosch stehen weitere Auskunft Hallenbad Riedern und im Sommer im Freibad Uetendorf statt. freie Betreuungsplätze zur Verfügung. bleibgesund GmbH, 033 356 42 27. Komplettes Kursangebot Auskunft: Kurswesen: Antje Däpp, 077 266 38 14 (Mo–Do Bei Interesse geben wir Ihnen gerne unverbindlich Auskunft zu auf unserer Homepage. ab 20 Uhr, Fr+Sa ab 13 Uhr), [email protected]. unserem pädagogischen Leitbild und zeigen Ihnen unsere Schwimmsporttraining: Angela und Beat Flühmann, tech- Räumlichkeiten. Vereinbaren Sie mit unserer Kita-Leiterin ei- Elternverein Uetendorf [email protected]. Aqua-Gym: Anette Merz Studer, 033 345 51 03, nen Termin. [email protected]. Unter der Kita-Leitung werden die Kinder in vier Angebotsbe- www.elternverein-uetendorf.ch reichen betreut: Kindertagesstätte, Spielgruppe, Mittagstisch Folgen Sie uns auch auf Facebook / Elternverein Uetendorf und Hütedienst für KITA-Kinder. Krabbelgruppe Turnverein Uetendorf Kontakt Mi, 9–11 Uhr, Vereinslokal Bachschulhaus. Nicht während den www.tvuetendorf.ch 033 345 02 29, [email protected]. Schulferien! Kosten: CHF 5.– pro Mal. Auskunft/Leitung: Sonja Beyeler, 079 744 30 03 oder 033 345 16 15. Abt. Jugend und Sport Wie in den letzten Jahren, führen wir vor den wichtigsten Nachhilfeunterricht Wettkämpfen einen Basistest durch. Dieser besteht aus folgen- Schul- und Volksbibliothek Thierachern Mehrere Personen erteilen interessierten Kindern bei sich zu den Disziplinen: 50-m-Sprint, 3-Schritt-Weitsprung, 3-Schritt- www.bibliothierachern.wordpress.com. Hause oder im Vereinslokal Bachschulhaus Nachhilfeunterricht. Hoch­sprung, Standstoss, Standwurf sowie dem Turnplatzlauf. Schulhaus Kandermatte, Bachweg 9 Auskunft und Liste der Lehrpersonen: Barbara Girgis, Die Totalpunktzahl wird durch die Anzahl Disziplinen geteilt. DIVERSES nachhilfe@elternverein-uetendorf. Dieser Durchschnitt kommt so in die Sommerwertung und dient Auskunft: 079 303 31 40, während der Ausleihe zugleich dem Teilnehmer für eine aussagende Selbstkontrolle. Fantastisch-Elastisch [email protected], www.beobiblio.ch Spielgruppe Piuzli Bachschlössli www.fantastisch-elastisch.ch In meiner Spielgruppe haben Kinder ab dem 3. Lebensjahr am Di Anschliessend die Durchschnittspunkte der einzelnen Teilneh- Jetzt aktuell und Do Morgen im Bachschlössli im Bachschulhaus an der All- mer/innen: Mädchen: 1. Muriel Iseli, 81,67; 2. Leana Zangger, Uetendorf Brandneue Sommerlektüre ab sofort in der Bibliothek erhältlich. mendstrasse 20 die Gelegenheit, bei freiem und organisiertem 76,67; 3. Stefanie Beyeler, 72,50; 4. Mia Stanic, 65,84; 5. Lean- Pilateskurse/Faszientraining: Chömet doch cho luege. Spielen und Basteln in einer Gruppe von max. 8 gleichaltrigen dra Brügger, Elaja Jaussi und Yael Schneider, je 63,33; 8. Noemi Do, 8.30–9.30; 9.45–10.45; 17.45–18.45; 19–20 Uhr, Gymnasi- Kindern (3–5 Jahre alt) ihre Persönlichkeit zu entfalten und so- Althaus, 60,00; 9. Noemi Berger, 56,67; 10. Chantal Bichsel, kraum Bach. Beo Bibliopass 55,84; 11. Yvonne Christinat und Jolina Steffen, je 47,50; 13. Der Beo Bibliopass ist bei uns erhältlich. 1 Abonnement – 6 ziales Verhalten zu üben. Die Spielgruppe ist für alle offen und Thierachern konfessionslos. Gerne darf Ihr Kind zuerst einen Schnuppermor- Ilara Güngerich, 43,33; 14. Leonie Jaggi und Rosanna Schüp- Bibliotheken: , , , Thierachern, bach, je 41,67; 16. Loana Güngerich und Annina Käser, je Pilateskurse/Faszientraining: Thun, Uetendorf und die Digitale Bibliothek. 140 000 Medien gen mit uns verbringen um zu testen, ob die «Chemie» stimmt Di, 8.20–9.20; 9.45–10.45 Uhr, Pfruendschüür vis-à-vis Kirche. und sich Ihr Kind, aber natürlich auch Sie sich in der Spielgrup- 40,83; 18. Tarja Käser, 35,84; 19. Miriam Schenk, 33,33; 20. mit einem Ausweis! pe wohl fühlen. Weitere Informationen, Bilder und Anregungen Kyla Häcki, 31,67; 21. Nina Jöhl, *24,17. Knaben: 1. Lionel Thun Ihr Bibliotheks-Team finden Sie auf meiner Internetseite www.spielgruppe-piuzli.ch. Jaussi, 69,17; 2. Ronny Affolter und Jaron Waag, je 65,00; 4. Pilateskurs/Faszientraining: Di, 12.10–13.10 Uhr, im Dach- Sabrina Bürgisser, Renate Cotarelo, Sandra Burkhard, Marian- Brigitte Frei, 079 831 93 28 oder [email protected]. Lukas Kipfer, 64,17; 5. Louis Sigrist, 61,64; 6. Julien Jaussi und stock vom Hängemattenparadies, Hofstettenstrasse 7, Thun. Lukas Schenk, je 60,00; 8. Ramon Reusser, 59,17; 9. Timo Affol- ne Ryser Dysli, Sandra­ Willen, Marlène Siegenthaler. Offenes Nähatelier mit Sabrina Sommer ter, 57,50; 10. Renato Josi, 56,67; 11. Michael Jaggi, 55,83; 12. Einsteiger-Workshop Pilates Öffnungszeiten: Mo, 15–17 und 19–20 Uhr*; Mi, 19–20.30 Sie haben ein Nähprojekt in dem Sie nicht weiterkommen? Sie Cédric Bylang, 48,33; 13. Michael Bieri und Joel Güngerich, je Jeweils Sa, 9.30–12 Uhr (auf Anfrage). Uhr; Fr, 10.15–11.15 Uhr (* in den Ferien geöffnet). trauen sich nicht, alleine etwas zu nähen oder Sie möchten ein- 43,33; 15. Jeremy Pelzner, *40,83; 16. Ben Martin, 38,33; 17. Kosten: CHF 55.– (ab 3 Personen). fach einmal mit einigen Gleichgesinnten nähen und sich aus- Simon Heiniger, *34,17; 18. Benaj Pelzner, *32,50. *= alle mit Auskunft/Anmeldung: Jacqueline Gosch, 079 648 55 28. tauschen? Dann ist der Nähkurs mit Sabrina Sommer von som- dieser Bezeichnung haben nicht alle Disziplinen absolviert!!! Sportverein Thierachern merlich.ch genau das Richtige für Sie! Eigene Projekte können Die Auswertung hat eine wesentliche Steigerung gegenüber www.svthierachern.ch immer auch umgesetzt werden. Weitere Infos direkt bei Sabri- dem Vorjahr ergeben. Jetzt gilt es, diese Grundlagen im Wett- SPITEX oberes Gürbetal na Sommer. kampf umzusetzen. Wir gratulieren zu diesen guten Resultaten www.spitex-og.ch Quer durch Thierachern 2019 Daten: immer Di, 19.30–22 Uhr; Elternvereinslokal, Schulhaus und wünschen allen eine erfolgreiche Wettkampfsaison. Burgisteinstrasse 34, 3665 Wattenwil, 033 356 12 81 Das diesjährige «Quer durch Thierachern» findet am Fr, 23. Au- Bach Uetendorf. Mitbringen: Eigene Nähmaschine, Stoff und [email protected] gust statt. Mannschaften können entweder mit dem traditionel- Schnittmuster, Faden usw. Kosten: Di, CHF 25.–. Anmeldung:­ len Anmeldeformular (finden Sie in der Juni- und August-Ausga- laufend via Mail bei [email protected], 079 289 82 61. Wir setzen uns ein, dass kranke, verunfallte und pflege­­ be der Glütschbachpost) oder via Onlineanmeldeformular (www. bedürftige Menschen aller Altersgruppen in ihrer gewohnten Weitere Informationen zu Anlässen auf unserer Homepage. svthierachern.ch) angemeldet werden. Anmeldeschluss: Mo, Keramische Wand- und ­Umgebung leben können. Unser Versorgungsgebiet umfasst 19. August. Bodenbeläge Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Das «Quer» wird bei jeder Witterung durchgeführt. Ab 17 Uhr Seftigen, Uebeschi und Wattenwil. können Sie sich bei unserer Festwirtschaft auf dem Schulhaus- Frauenverein Uetendorf www.frauenverein-uetendorf.ch platz verpflegen. Wir würden uns freuen, Sie auf dem Areal der Kandermatte be- Brockenstube René treit SPITEX Region Stockhorn grüssen zu dürfen. Weitere Informationen und die genaue Stre- Daten: Sa, 13. Juli, 9–11.30 Uhr; Fr, 26. Juli, 14–20 Uhr; Sa, 10. S www.spitex-region-stockhorn.ch Hombergweg 10 ckenführung sind auf unserer Vereinswebsite zu finden. August, 9–11.30 Uhr; Untergeschoss der Bibliothek Riedern. Thunstrasse 87, 3661 Uetendorf, 033 346 52 52 3661 Uetendorf Telefon 033 345 38 43 Auskunft: 033 345 36 03. [email protected] Natel 079 432 98 21 [email protected] Cafeteria im Altersheim Turmhuus Ihre Partnerin für Haus- und Krankenpflege in den Gemeinden Die Cafeteria ist jeden Tag ab 14 Uhr offen. Wir servieren nebst Uetendorf, Amsoldingen, Höfen, , , UEBESCHI warmen und kalten Getränken auch Gebäck, Kuchen, Sand­ Reutigen, Thierachern, Uttigen, . wiches, belegte Brötlis und saisonbedingte Desserts. Frauenverein Uebeschi Unsere langjährigen Kurse: Verein leolea Kanton Fusspflegedaten 2019 Atemgymnastik und Entspannung UTTIGEN Mi, 3. Juli, 11. September und 27. November. Beginn jeweils Jeden Mo, 8.30–9.30, 9.45–10.45 Uhr, Mehrzweckhalle, Bach- leolea ist eine moderne, kundenorientierte und innovative Or- um 8.15 Uhr im Mehrzweckgebäude Uebeschi. schulhaus Uetendorf. Auskunft: U. Straub, 033 243 25 54. Gemeinnütziger Frauenverein Uttigen ganisation rund um die familienergänzende Kinderbetreuung. An- und Abmeldungen bis am Montag zuvor an Bethli Bieri, www.frauenverein-uttigen.ch Wir entwickeln überzeugende und individuelle Lösungen für 033 345 46 60. Die Fusspflege durch eine kompetente Podolo- Pilates Fami­lien, Gemeinwesen und Unternehmen. Das Dienstleistungs­ Brockenstube gin ist öffentlich und für alle Interessierten zugänglich! Probie- Jeweils Do, 8.30–9.30; 9.45–10.45; 18.50–19.50 Uhr, Mehr- angebot im Thuner Westamt beinhaltet die Kita Seftigen und Annahme und Verkauf in der Zivilschutzanlage Bühl in Uttigen. ren Sie es aus! zweckhalle Uetendorf, Gymnastikraum. Auskunft: Jacqueline­ Tageseltern Thuner Westamt. Gosch, 079 648 55 28, www.fantastisch-elastisch.ch. Daten: Fr, 16. August, 9–11 Uhr; Fr, 23. August, 18.30–20 Uhr. Im Juli bleibt die Brockenstube geschlossen. Kita Seftigen Yoga Unsere Kita befindet sich auf dem Schulhausgelände gleich Jeweils Mo, 8.30–9.45, 10–11.15, 14–15.15 Uhr, Zehntenhaus Chrabu-Träff hinter dem Kindergarten. Die hellenRäume sind nahe an Feld, UETENDORF Uetendorf. Auskunft: Gabriela Stauffer, 033 345 64 05, Jeweils Do, 9–11 Uhr, Vereinslokal im alten Schulhaus (ohne Wald und Wiesen und unmittelbar neben einem Spielplatz [email protected].­ Schulferien!). Es sind alle Eltern mit Neugeborenen bis Kinder ­gelegen. Nicht nur die vielseitige Umgebung, sondern auch die im Kindergartenalter herzlich willkommen. Kontakt: Melanie altersdurchmischte Gruppe machen unsere Kita speziell. Wir Bibliothek Uetendorf KITA Maurer, 033 345 07 80 oder [email protected]. bieten insgesamt 13 Plätze an. Anmeldung/Informationen: www.uetendorf.ch/leben/Bibliothek Die Kindertagesstätte Lüchtturm in Uetendorf bietet 15 Betreu- Kita Seftigen, Kappelen 8, 3662 Seftigen, 033 345 31 86, Riedernstrasse 21, 3661 Uetendorf, 033 346 01 27 ungsplätze für Kinder im Vorschulalter an. Interessierte können Mittagstisch [email protected],­ www.seftigen.leolea.ch sich bei Frau Zumstein, 033 345 30 09, melden. für Senioren und alle, die gerne einmal im Monat in gemütli- Willkommen in der Schul- und Gemeindebibliothek [email protected] oder www.kita-uetendorf.ch. cher Gesellschaft essen möchten. Jeden zweiten Fr im Monat. Tageseltern Thuner Westamt Rund 16’000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und Der Mittagstisch wird bis auf Weiteres im Pintli durchgeführt. Die pädagogisch ausgebildeten Koordinatorinnen Tageseltern ­Erwachsene zur Verfügung. Bücher: Belletristik für alle Alters- Nächste Daten: Fr, 12. Juli; Fr, 9. August. Anmeldung: bis Thuner Westamt bringen Eltern, Kinder und Tageseltern zusam- stufen (Romane, Krimis, Erzählungen, Mundartliteratur, fremd- spätestens 17 Uhr am Do davor, Rest. Pintli, 033 345 05 83. men. Im Auftrag der Gemeinde Seftigen und zahlreicher sprachige Literatur, Comics, Bilderbücher), Sachbücher für alle Schwimmclub Delphin Uetendorf www.uet.ch, [email protected] ­Anschlussgemeinden organisieren wir die Ausbildung, Vermitt- Altersstufen. Nonbooks: Kassetten/CD (gesprochenes Wort), Präsident: Samuel Bühlmann, 079 292 63 90 lung und Begleitung der Tageseltern. Anmeldung/Informa­ Hörbücher, DVD’s. tionen: Tageseltern Thuner Westamt, Gasstrasse 4, 3005 Bern, Öffnungszeiten: Di, 15–18 Uhr; Mi, 14–16 Uhr; Do, 15–18 Uhr; Der Schwimmclub Delphin Uetendorf bietet folgende WATTENWIL 031 311 77 16, [email protected], www.tageselternbern.ch. Fr, 17–19 Uhr; Sa, 10–12 Uhr. Kurse und Trainings an:

Frauenverein Wattenwil Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate www.frauenverein-wattenwil.ch Beleuchtungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fach- händler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installatio- Das Familienunternehmen in Ihrer Region Brockenstube nenSchnyder Telecom-Fachhändler Elektro Apparate AG Beleuc Wahtungskörperttenwil Elek- Werren Bestattungen GmbH Zivilschutzanlage im Kindergarten Mösli. trische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuch- Öffnungszeiten: Ganzer Juli Ferien. Sa, 3. August, 9–11.30 tungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Telefon 033 345 18 40 Apparate Beleuchtungskörper Elektrische3665 Wa Installationenttenwil Tele- [email protected] Uhr; Mi, 7. August, 13.30–16 Uhr; Sa, 17. August, 9–16 Uhr. com-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische www.werren-bestattungen.ch Auskunft: Margreth Hadzikalymnios, 033 356 10 94. Installationen Telecom-Fachhändler3634 Appa Thierachernrate Beleuchtungskör- per Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Senioren-Tanznachmittage Beleuchtungskörper Elektrische Installationen3632 Oberstock Teleencom-Fach- bestehend seit 1980 Im Saal des Feuerwehrgebäudes (1. Stock), Erlenstrasse/­ händler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installatio- 24 h für Sie da Simone Jürgen Mireille Sabrina Gewerbestrasse 2, Wattenwil. Mi, 21. August, 13.30–17 Uhr, nen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elek- Werren Werren Rothenbühler-Werren Thüring Werren Individuelle Beratung mit Riggisberger-Gruess. Eintritt CHF 10.–, ein kleiner Imbiss trische Installationen Telecom-Fachhändler Elektrische Installa- tionen Telecom-Fachhändler AppaTeralefonte Beleuc033 356htungskörper11 62 wird vom Frauenverein offeriert. Auskunft: Dori Streit, Gsang- Elektrische Installationen Telecom- Fachhändler Apparate weg 22, 3665 Wattenwil, 079 317 08 13. Beleuchtungskörper ElektrischeInstallationenTelecom-Fach-