Tipps und Tricks BlackBerry Connect E61 Stefan Teppert

Tipps und Tricks zur Installation / Konfiguration

Blackberry Connect Client auf dem Nokia E61

Pipeline DV-Beratung GmbH Stefan Teppert

27.09.2006 Seite 1 von 6 Tipps und Tricks BlackBerry Connect Nokia E61 Stefan Teppert

Ein Wort zuvor

Diese Tipps und Tricks sollen die Original-Anleitungen von Nokia und RIM ergänzen, nicht ersetzen.

Vorbereitung am Nokia

Auf dem Testgerät ist die aktuelle Firmware 2.0618.06.05 installiert. Upgrades sollten ggf. von einem Nokia Fachhändler durchgeführt werden.

Vorbereitung am PC

1. Installation der Nokia PC-Suite

Zunächst wurde die PC-Suite von der mitgelieferten CD installiert. Diese erkannte jedoch das Nokia E61 nicht und konnte die erforderlichen Treiber nicht installiert. Mit der aktuellen PC-Suite 6.81.13.0 funktioniert dies jedoch reibungslos.

2. Herstellen der Verbindung mit dem Nokia E61

Nach der Installation startet der Verbindungsassistent der PC-Suite. Erst jetzt sollte das Gerät per Kabel, Infrarot oder mit dem PC verbunden werden.

27.09.2006 Seite 2 von 6 Tipps und Tricks BlackBerry Connect Nokia E61 Stefan Teppert

3. Sychronisieren

Nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde ist die Sychronisation für die Kontakte und ggf. Notizen einzurichten, da der Blackberry Connect Client diesen Abgleich nicht unterstützt. Dies geschieht in der Nokia PC-Suite unter Synchronisieren -> Einstellungen. Hier die Einstellungen Outlook, Kontakte und ggf. Notizen entsprechend vornehmen. Durch einen Klick auf „Jetzt Synchronisieren“ wird die Synchronisation gestartet.

Abb. 1 Abb. 2

Abb. 3 Abb. 4

Der Datenabgleich ist hiermit abgeschlossen.

27.09.2006 Seite 3 von 6 Tipps und Tricks BlackBerry Connect Nokia E61 Stefan Teppert

Installation der BlackBerry Connect Software:

Wichtig ist die Abhängigkeit zwischen Firmware des E61 und der zu verwendenden Connect Software. Die Information über die richtige Kombination, sowie den Client erhalten Sie auf der Business Seite von Nokia: http://www.businesssoftware.nokia.com/blackberry.php

• Nokia S60PR2 BlackBerry Connect 6.28.1_2(.SISX, 1,5 MB) NOTE: You need software version 2.618.06.05 on your device. • Nokia S60PR1 BlackBerry Connect 6.28.1(.SISX, 1,5 MB) NOTE: You need software version 1.610.04.04 on your device. • Nokia BlackBerry Connect 6.18.0_3(.SISX, 1,5 MB) NOTE: You need software version 1.610.04.04 on your device. • In order to use this software, you also need the BlackBerry Connect Desktop software for your PC (see below).

PC (Microsoft Windows)

• BlackBerry Connect Desktop 2.1.1.17 (.zip, 14 MB) NOTE: Due to large file size, we recommend that you download this software via your PC.

Firmware Version:

Die installierte Version bekommt man durch Eingabe von *#0000# am Handheld.

Die Installation kann über die PC-Suite erfolgen -> Anwendungen installieren.

Den Speicherort der Software auswählen und die Installation mit einem Klick auf den grünen Pfeil zu starten.

27.09.2006 Seite 4 von 6 Tipps und Tricks BlackBerry Connect Nokia E61 Stefan Teppert

Am E61 die Installation der BlackBerry Software zu bestätigen.

Nach erfolgreicher Installation erscheint am Handheld „Installation abgeschlossen“. Die Connect Software muss nun wie folgt gestartet werden:

1. Mit dem Menü-Button in das Menü wechseln. 2. Mitteilungen -> Optionen -> Einstellungen -> E-Mail -> BlackBerry 3. In der ersten Einstellung muss der BlackBerry-Dienst auf „Ein“ gestellt werden. 4. Durch drücken auf „zurück“ die Einstellungen speichern und wieder verlassen.

Das Gerät ist für den BlackBerry-Dienst bereit, wenn die Icons GPRS und BlackBerry auf dem Display des Handhelds erscheinen.

Installation der BlackBerry Connect Desktop Software auf dem PC

Verwendet wurde die Version 2.1.1.17. Während der Installation Microsoft Exchange als E-Mail-System auswählen.

27.09.2006 Seite 5 von 6 Tipps und Tricks BlackBerry Connect Nokia E61 Stefan Teppert

Nach dem Starten der Software auf „Verbinden“ klicken.

Jetzt wird man aufgefordert durch bewegen der Maus einen neuen Schlüssel zu generieren. Danach wird der Kalender auf das E61 übertragen. Dies betrifft jedoch nur Kalendereinträge in der Zukunft. Weiterhin kann über den Desktop Client eine Sigantur hinterlegt oder die abzugleichenden Outlook-Ordner festgelegt (Reiter: Erweitert) werden.

Synchronisationseinstellungen am Handheld

In der Connect Software des Handhelds können Einstellungen vorgenommen werden, ob sich das Gerät und der Server gegenseitig aktualisieren, wenn eMails gelesen oder gelöscht werden.

1. Mit dem Menü-Button in das Menü wechseln. 2. Mitteilungen -> Optionen -> Einstellungen -> E-Mail -> BlackBerry 3. Option Per Funk abstimmen -> BlackBerry wählen 4. Status geles./ungeles.: auf Ein oder Aus stellen 5. Gelöschte: auf Ein oder Aus stellen 6. Löschen von: auf Nur Telefon oder Telefon und Server stellen.

Nun ist der BlackBerry-Dienst vollständig eingerichtet und kann verwendet werden.

27.09.2006 Seite 6 von 6