www.geo.admin.ch geo.admin.ch, das Geoportal des Bundes elsauer zytigMassstab 1: 50,000 Infoblatt fürfür Elsau,Elsau, Räterschen,Räterschen, Schottikon, Schottikon, Rümikon, Rümikon, Schnasberg, Schnasberg, Tollhausen, Tolhusen, FulauFulau undund RicketwilRicketwil Ausgabe 190 • Januar 2013 • Mailadresse:
[email protected] • weitere Informationen auf www.elsauer-zytig.ch Inhalte dieser Ausgabe: Gemeinde ab S. 12 Schule ab S. 21 Kirche ab S. 26 Senioren ab S. 32 Natur ab S. 38 Kultur ab S. 42 Eulachtal gemäss Verlauf der Eulach erweitertes Eulachtal Philip Maloney in der Bibliothek (S.45) 5000 1000 1500m (c) Daten:swisstopo Eulachtal www.geo.admin.ch ist ein Portal zur Einsicht von geolokalisierten Informationen, Daten und Diensten, die von öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden VereineHaftung: Obwohl die Bundesbehörden mit aller Sorgfalt abauf die S. Richtigkeit 49 der veröffentlichtenAus aktuellem Informationen achten, Grund kann hinsichtlich ist der inhaltlichen der BegriffRichtigkeit, Genauigkeit, Eulachtal Aktualität, Zuverlässigkeit in aller und Vollständigkeit Munde. dieser Informationen Eine keine Gewährleistung übernommen werden.Copyright, Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 2007. http://www.disclaimer.admin.ch Samstag, 16. Februar 2013 gewisse Skepsis gegenüber gros sen Verbindungen ist in unserem Sporthalle Elsau Land Tradition, trotzdem darf mit Spannung erwartet werden, wie 14. Elsauer Hallenfussball Schülerturnier sich das Projekt Schule Eulachtal entwickelt. Der ez geht es in die- ser Ausgabe aber nicht um politische oder strukturelle Hintergründe. Anmeldeschluss: 27. Januar 2013 Info: www.fcraeterschen.ch Uns interessiert, wie dieses Eulachtal aussieht, welche Gemeinden Bestandteil sind, wie gross es ist und wie es von aussen beurteilt Das Fussball-Schülerturnier findet mit neuen Organisatoren statt (S. 49) wird.