BürgerBlatt

Haslach|Fischerbach |Hofstetten|Mühlenbach |Steinach

Amtliche Bekanntmachungen Narri - Narro! Standesamtliche

Nachrichten Die Narren laden recht herzlich zu den zahlreichen Fas- nachtsveranstaltungen in Fischerbach, Haslach, Hofstetten, Aktuelles Mühlenbach und Steinach ein! aus den Vereinen Die einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter dem Gäste- programm.

Kultur Die Umzüge finden statt am:

Samstag um 14 Uhr in Hofstetten Schulnachrichten Sonntag um 14 Uhr in Haslach und Steinach Montag um 14 Uhr in Fischerbach Dienstag um 14 Uhr in Mühlenbach Freizeit

Kirchliche Nachrichten

Soziale Dienste

Tourist-Informationen

Gemeinsame Bekanntmachungen

Freitag, 21. Februar 2020 Nr. 08 BEHÖRDEN- NOTRUFE SPRECHSTUNDEN

Haslach Notfallrettung/Notarzt (europaweit) ...... 112 Stadtverwaltung Haslach, Tel. 706-0 Feuerwehr ...... 112 Montag – Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Polizei ...... 110 Montag, Dienstag, Freitag 14.00 - 16.00 Uhr Krankentransport ...... 0781 19222 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Polizeirevier Haslach ...... 975920 und nach Vereinbarung Ortenau Klinikum Wolfach ...... 07834 9700 Internet: http://www.haslach.de Zentrale e-mail: [email protected] Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim ...... 07821 930 Ortenau Klinikum Offenburg ...... 0781 4720 Notar Dr. Thomas Vogt, Am Marktplatz 6, 77716 Haslach Gift-Notruf ...... 0761 19240 Tel. 992980, Fax: 9929899, E-Mail: [email protected] Telefonseelsorge ...... 0800 1110222 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30 – 12.00 Uhr (Kostenfrei) und 14.00 – 16.30 Uhr Termine nur nach Vereinbarung Strom- und Wasserversorgung ...... 2621 Störungsdienst Haslach, Bollenbach, Schnellingen Polizeirevier Haslach (Stadtwerke Haslach) Schwarzwaldstr.16 Tel. 975920 Rund um die Uhr persönlich und Stromversorgung-Störungsdienst- ...... 078212800 Fax 9759229 telefonisch erreichbar. Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach (E-Werk Mittelbaden) Postagentur Haslach Montag bis Freitag 9.00 - 12.30 Uhr Lindenstr. 1 14.00 - 17.00 Uhr Wasserversorgung -Störungsdienst- ...... siehe Gemeinde- Mittwoch- und Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, ...... verwaltungen Freitagnachmittag geschlossen Steinach ...... Tel. 3848, Mobil: 01757211505 Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Gasversorgung badenova Störungsdienst ...... 08002767767 TÜV Haslach, Eichenbachstr. 2, Tel. 979340 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr BEREITSCHAFTSDIENST 12.30 - 16.00 Uhr Fischerbach DER ÄRZTE U. APOTHEKEN Gemeindeverwaltung Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Hauptstr. 38 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Tel. 91900 Freitag 8.00 - 13.00 Uhr Fax 919020 T ermine gerne auch außerhalb der Öffnungs- NOTRUFNUMMERN zeiten nach telefonischer Vereinbarung Mo., Di., Do.: ab 19 Uhr – Mi., Fr.: ab 13 Uhr – Sa., So. und gesetzl. E-Mail: [email protected] · Internet: http://www.fischerbach.de Feiertage: 24 Stunden – unter der Rufnummer 116 117 Freiw. Feuerwehr, Kdt. Markus Schwarze, Mobil: 0151 25388038 Ärztlicher und kinderärztlicher Notdienst sowie Augenarzt Wasserversorgung-Störungsdienst, Bauhof, Mobil: 0177 3394746 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemeinärzte) Tel. 116 117 Forstrevierleiter Frank Werstein, Tel. 07832-969280, Fax: 07832-977618, Mobil: 0162 2535770, E-Mail: Frank.Werstein@.de Augenärztliche Notrufnummer: Tel.: 01806 078100 Hofstetten Zahnärztliche Notrufnummer: 0180322255511 Gemeinde Hofstetten Montag-Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Tierärztlicher Notdienst: zu erfragen beim Haustierarzt Hauptstr. 5 Dienstag und Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Apotheken-Notdienst Tel. 07832 91290 Freitag 8.00 - 12.30 Uhr Fax 07832 912920 Notdienst-Wechsel jeweils morgens um 08.30 Uhr. Internet: http://www.Hofstetten.com • E-Mail: [email protected] Freitag, 21.02.2020: Kloster-Apotheke Haslach Tel.: 07832 - 88 89, Klosterstr. 2, 77716 Mühlenbach Samstag, 22.02.2020: Apotheke am Kurgarten Zell Gemeindeverwaltung Montag-Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr Tel.: 07835 - 32 33, Hauptstr. 169, 77736 Zell am Harmersbach Hauptstr. 24 Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr Sonntag, 23.02.2020: Schloss-Apotheke Wolfach Tel. 07832 91180 13.30 - 18.30 Uhr Tel.: 07834 - 62 42, Hauptstr. 10, 77709 Wolfach Fax 07832 911820 Freitag 7.30 - 12.30 Uhr Montag, 24.02.2020: Linden-Apotheke Oberwolfach Internet: http://www.muehlenbach.de • E-Mail: [email protected] Tel.: 07834 - 65 65, Wolftalstr. 17, 77709 Oberwolfach Steinach Dienstag, 25.02.2020: Apotheke zur Eiche Hausach Gemeindeverwaltung Montag - Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Tel.: 07831 - 63 35, Gustav-Rivinius-Platz 1, 77756 Hausach Kirchstraße 4 Montag, Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch, 26.02.2020: Apotheke Steinach Tel. 07832 91980 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Tel.: 07832 - 9 18 40, Hauptstr. 29, 77790 Steinach Fax 07832 919820 Freitag 8.30 - 13.00 Uhr Donnerstag, 27.02.2020: Stadt-Apotheke Haslach Tel.: 07832 - 22 91, Hauptstr. 26, 77716 Haslach im Kinzigtal Internet: http://www.steinach.de • E-Mail: [email protected] Freitag, 28.02.2020: Stadt-Apotheke Zell Ortsvorsteher Xaver Rockenstein, Tel. 0151/70884874 oder 07832/4648 Tel.: 07835 - 50 07, Nordracher Str. 2, 77736 Zell am Harmersbach Sprechzeiten nach Vereinbarung Samstag, 29.02.2020: Kinzigtal-Apotheke Haslach Forstrevierleiter Günter Schmidt, Tel. 1842, Fax 994127, Handy 01622535777 Tel.: 07832 - 34 29, Lindenstr. 5, 77716 Haslach im Kinzigtal Postagentur Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 12.00 Uhr Hauptstraße 17 14.30 - 18.00 Uhr AMTSBLATT DER STADT HASLACH Tel. 2535 Mi, Sa 9.00 - 12.00 Uhr UND DER GEMEINDEN FISCHERBACH, HOFSTETTEN, MÜHLENBACH UND STEINACH. Der Redaktionsschluss Herausgeber sind die Bürgermeisterämter. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für das Bürgerblatt ist jeweils der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt Dienstag, 16.00 Uhr Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr. Verlag, Druck, gewerbliche Anzeigen und gewerbliche Haben Sie Ihr Mitteilungsblatt nicht erhalten? Beilagen sowie private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft AKTIONS- Oder bekommen Sie es unregelmäßig? & Cie GmbH · Marlener Str. 9 · 77656 Offenburg · Telefon 0781/ SCHLUSS Kontaktieren Sie uns mit Name und Anschrift unter: 504-14 55 · Fax 0781/504-1469 · E-Mail: [email protected] 0781/504-5566 • [email protected] RED

IMPRESSUM www.anb-reiff.de

2 Freitag, 21. Februar 2020 Haslach im Kinzigtal

Stadtnachrichten aus Haslach im Kinzigtal. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Philipp Saar Herausgeber: Stadtverwaltung Haslach · Telefon 07832 706-174 · Telefax 07832 706-178 · [email protected] · www.haslach.de

HASLACHER Närrischer Wochenmarkt FASENT-FAHRPLAN 2020 Auf geht’s zum Närrischen Wochenmarkt am 22.02.2020 Samstag, 22. Februar 2020 08:00 Uhr N ärrischer Wochenmarkt mit Krönung der Am „Fasentsamschtig“ steht der Haslacher Wochen- Sieger des Klepperlewettbewerbs markt wieder ganz unter dem Zeichen der Fastnacht. ab 20 Uhr W irtschafts-Fasent - „Haslach hat Haslachs Narrenzunft macht diesen „ganz normalen Hausball“. Das Zunfthaus ist mit Livemusik Wochenmarkt“ zu einem wirklich besonderen närri- von „Käptn Ahab und die ???“ auch schen Ereignis, geben sich doch alle Formationen der wieder dabei! Haslacher Narretei ein Stelldichein auf dem Markt- platz. Während des Marktgeschehens werden Hasel- Sonntag, 23. Februar 2020 narros, Schellenhansele, Ranzengarde, Närrische Miliz 14.00 Uhr Großer Fasent-Umzug und Narrenbolezei sich unter die Marktbeschicker und m it Fußgruppen, Mottowagen, Besucher mischen. Musikkapellen und zahlreichen Musikalisch werden die Haslacher Gassenfezer sowie Gastzünften durch die Altstadt. der legendäre DJ Franz für närrische Stimmung sorgen D anach närrisches Treiben im Städtle, und schließlich hat die Zunft auch dafür Sorge getra- in der Stadthalle und in den Lokalen. gen, dass kein Marktbesucher Hunger oder Durst lei- den muss. Die Zunftbewirtungsstände stehen auf der Montag, 24. Februar 2020 Höhe des Rathauses. Besonderer Höhepunkt ist auch in 11.11 Uhr Elfimeß im „Kraie“ (Raben) diesem Jahr wieder der Auftritt der Haslacher Klepper- le-Garde mit der Krönung des neuen Klepperle-Königs- Dienstag, 25. Februar 2020 paares, sowie Prinzessinnen und Prinzen. Und natürlich 11.11 Uhr Elfimeß im „Liung Tschang“ (Aiple-Franz) darf auch der beliebte Fasent-Küchle-Wagen aus Müh- 14.00 Uhr Kinderumzug mit anschl. Kinder-Fasent lenbach an diesem Tag nicht fehlen. Genießen Sie die- in der Stadthalle sen ganz besonderen Wochenmarkt! 19.00 Uhr Trauerzug durch‘s Städtle anschl. Gerichtsverhandlung und Narro-Verbrennung vor der Stadthalle

Freitag, 21. Februar 2020 3 BürgerBlatt HaSlaCh Stadtnachrichten amtlich und aktuell

Verkehrsbehinderungen am Freitag, 21. Februar 2020

Die Strecke des Storchentagszuges umfasst in diesem Jahr folgende Straßen:

Mühlenstraße und Hauptstraße bis zur Sparkasse, danach Innerer Graben ab der Sparkasse bis zum Anwesen Engesser. Von hier begeht der Zug ein kurzes Teilstück der Mühlenbacher Straße mit der Abzweigung in die Kirchgasse bis zur Hauptstraße us!“ beim Anwesen Dölker. Dort verläuft der Storchen- „Heraus, hera tagszug weiter in die Engelstraße und zweigt ab in die Neue Eisenbahnstraße. Von dort aus begibt sich ist der Zug über den Nieder-hofenweg in das Teilstück Heute Steinacher Straße bis zur Volksbank, Teilstück Ring- straße, Lippstraße bis Kampfackerstraße. Danach geht es zurück in die Ringstraße bis zur Kloster- Storchentag! straße mit Abzweigung nach links bis zur Kloster- Apotheke, sodann Klosterstraße, Eichenbachstra- ße, Gebelestraße, Reststück Lippstraße, Untere Si- mon-Fink-Straße, Obere Simon-Fink-Straße, Sied- Beginn um 12:00 Uhr lerstraße bis zum Sommerhaldenweg, hiernach biegt er ab nach links in die Ludwig-Blum-Straße in der Mühlenkapelle und wird zurückgeführt über Rudolfstraße, Teil- stück Ringstraße bis zum Klosterparkplatz, wo der Der Storchenvater und die Anlieger der Storchentagszug aufgelöst wird. betroffenen Straßenzüge freuen sich sehr auf eine große Kinderschar, ist es doch jedes Jahr wieder ein besonders schönes Die Straßen Seilerstraße, Allmendgasse, Alte Eisenbahnstraße, Königsbergerstraße und Erlebnis, diesen traditionellen Umzug zu Teilstücke der Ringstraße sowie der Hofstet- begleiten. ter Straße werden nicht mehr begangen.

Aufgrund der Schulferien können in diesem Jahr sogar alle Haslacher Kinder bis Damit dieser großartige Brauch wieder reibungslos vonstattengeht, wird um die Mithilfe aller Beteilig- 13 Jahre teilnehmen. ten gebeten. Zwischen 12.00 und 16.00 Uhr ist mit kurzfristigen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wieder werden viele Kinder durchs Städtle stür- men, um die reichhaltigen Gaben der Anwohner aufzufangen. Um Unfälle und Beschädigungen zu vermeiden, werden die Autofahrer gebeten, die Fahrzeuge während des Storchentagszuges an an- derer Stelle zu parken.

Stadt Haslach Hauptamt

4 Freitag, 21. Februar 2020 BürgerBlatt HaSlaCh Öffnungszeiten Rathaus Allgemeiner Alarm: eine Minute auf- Die Bevölkerung wird gebeten, gesam- und abschwellender Heulton Bevölke- meltes Altpapier gebündelt und ver- Sprechzeiten der Stadt- rungswarnung bei Hochwasser oder schnürt auf dem Gehweg oder am Stra- verwaltung Haslach wäh- sonstiger Gefahr (sofort Fenster und Tü- ßenrand, zur Abholung, bereitzuhalten. rend der Fastnachtszeit ren schließen, Radio einschalten) Bitte das Altpapier nicht schon tags zuvor Die Dienststellen der Stadt- Entwarnung: eine Minute gleichbleiben- herauslegen, weil es sonst durch Unbe- verwaltung Haslach sind am der Dauerton fugte abtransportiert werden könnte. Schmutzigen Donnerstag, 20. Februar Auf Wunsch werden größere Mengen 2020 ab 10.00 Uhr und von Freitag, 21. Altpapier oder Kartonagen direkt ab La- Februar 2020 bis einschließlich Dienstag, gerort abgeholt. 25. Februar 2020 geschlossen. Altpapiersammlung Die Feuerwehr bedankt sich im Voraus Die Freiwillige Feuerwehr Haslach führt für Ihre Bemühungen. Wir bitten um Beachtung und wünschen am Samstag, den 07. März 2020 im Ihnen eine glückselige Fastnacht. Stadtgebiet Haslach sowie in den Stadt- Weitere Auskünfte hierzu erteilt: teilen Bollenbach und Schnellingen wie- Herr Philipp Vollmer der eine Altpapiersammlung durch. Telefon: 07832/994 236

Sperrung der Altstadt an Wochenenden - Installation von Poller Wir weisen darauf hin, dass in Höhe Notariat/OT-Geschäftsstelle für die Zeit der Sperrung der Haslacher Alt- stadt samstags ab 18.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 01.03. - 31.10.2020 zusätzlich vier Pol- ler installiert werden, die eine Durch- fahrt in der Mühlenbacher Straße/ Hauptstraße verhindern sollen. Für Anwohner in dem betroffenen Be- reich ist eine Zufahrt zu den jeweili- gen Anwesen nur durch eine Fahrt- richtung möglich.

Wir bitten um Beachtung! Stadtverwaltung Haslach Fastenmarkt am Montag, 02. März

Sirenenprobealarm Am Freitag, 21.02.2020 wird voraus- sichtlich gegen 16.30 Uhr ein Sirenen- Herr Göhringer kommt schon vormittags! probealarm durchgeführt. Der Probealarm beginnt mit einem ein- Die Müllers kommen über Mittag minütigen Dauerton. Danach erfolgt Frau Schätzle kommt um 14.00 Uhr nach fünf Minuten ein einminütiger auf - und abschwellender Heulton. Die Probe Herr Krämer kommt nach Feierabend wird nach weiteren 5 Minuten mit dem einminütigen Entwarnungsdauerton be- Frau Allgaier ist schon um 8.00 Uhr da! endet. Die gesamte Sirenenprobe dauert mit den Pausen ca. eine Viertelstunde. Dieser jährlich durchzuführende Testlauf Sie kommen doch auch? ist für die Betriebssicherheit der Anlagen wichtig. Sirenenanlagen dienen der all- gemeinen Sicherheit, wir bitten daher - Marktbetrieb ab 8.00 Uhr - um Ihr Verständnis.

Stadtverwaltung Haslach Bürgeramt

Allgemeiner Hinweis zu Sirenensig- nalen in Haslach Feueralarm: dreimal 15 Sek. Dauerton mit zweimal 7 Sek. Unterbrechung (be- trifft nur die Feuerwehr)

Freitag, 21. Februar 2020 5 BürgerBlatt HaSlaCh 5. Ortenauer Kreisputzete Am Samstag, den 21. März 2020, führt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Orte- naukreis zusammen mit den Städten und Gemeinden die fünfte Ortenauer Kreis- putzete durch. Alle Ortenauerinnen und Ortenauer sind aufgerufen, sich an dieser Wir sind ein kommunales Dienstleistungsunternehmen und versorgen die Bür- groß angelegten Reinigungsaktion öf- ger von Haslach im Kinzigtal mit Strom, Wasser, Wärme und Badespaß im fentlicher Flächen zu beteiligen. Kinder- Freibad. Kundenorientiertes Denken und Handeln sind unsere Stärke. gärten und Schulen können die Aktion bereits in der Woche davor, vom 16. bis Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n 20. März, durchführen. "Bei unserer letz- ten Putzete hatten sich über 13.000 Hel- ferinnen und Helfer aus dem Ortenau- Mitarbeiter für den Bereich kreis beteiligt, so Günter Arbogast, der Finanzwesen/Finanzbuchhaltung (m/w/d) neue Geschäftsführer des Eigenbetriebs in Vollzeit Abfallwirtschaft im Landratsamt Orte- naukreis und natürlich hoffen wir, in die- sem Frühjahr diese Marke erneut zu über- Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? treffen." Interessierte Ortenauer können - Mitwirkung bei dem Erstellen von Wirtschaftsplänen sich im Internet unter www.abfallwirt- - Selbständige vorbereitende Tätigkeiten für die Jahresabschlüsse schaft-ortenaukreis.de informieren. Von - Finanzbuchhaltung mit Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung der Startseite aus wird man über das - K ompetenter Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und externe Be- rater Stichwort "5.Ortenauer Kreisputzete" - Datenerhebungen für das Regulierungsmanagement auf die Seite weitergeleitet. Wer mitma- - Bearbeitung von Statistiken chen will, muss sich - wie bei den voran- gegangenen Kreisputzeten auch - direkt bei den Städten und Gemeinden anmel- Was erwarten wir? den. Diese weisen den Teilnehmern die - A bgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in, Steuerfachwirt/in, Wirtschafts- zu reinigenden Flächen zu. Alle Teilneh- fachwirt/in oder Controller/in mer erhalten vor der Putzete eine Warn- - Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und Controlling weste und ein Paar Handschuhe sowie - Berufserfahrung in der Energiebranche von Vorteil danach einen Zuschuss von vier Euro. Am - Gute PC-Anwenderkenntnisse, Erfahrungen im SAP-R3 wünschenswert - Hohe Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit Samstag, 21. März, dem Tag der Kreisput- - Hohe Belastbarkeit und Kommunikationsstärke zete, gibt es einen "Langen Samstag bis - Eigenverantwortliches und unternehmerisch orientiertes Arbeiten 15 Uhr" auf den Deponien und Wertstoff- höfen im Kreis. Die Einwohner des Orten- aukreises können diesen Tag nutzen und Was bieten wir? länger als gewöhnlich Sperrmüll, Altrei- - Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet fen, Grünabfälle, Metallschrott, Elektro- - E ine langfristige berufliche Perspektive in einem Unternehmen mit angenehmer schrott, Altholz usw. zu den üblichen An- Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen lieferungsbedingungen entsorgen. Wei- - E inen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine von der Qualifikation und Berufserfah- tere Auskünfte gibt es bei der Abfallbera- rung abhängige Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) tung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft - Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Ortenaukreis unter Telefon: 0781/805- - Flexible Arbeitszeiten 9600 oder per E-Mail an: abfallwirt- - Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) [email protected]. Anmeldungen zur Kreisputzete im Stadtgebiet Haslach nimmt Frau Si- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 08. März mone Volk von der Stadtverwaltung 2020. Diese schicken Sie bitte an die Stadtwerke Haslach, Alte Hausacher Stra- unter Telefon: 07832/706-137 oder ße 1, 77716 Haslach oder per E-Mail an: [email protected]. E-Mail: [email protected], entgegen.

Gerne können Sie sich auch über den Nähere Auskünfte zur Tätigkeit erhalten Sie gerne vom kaufmännischen Werkleiter Hans-Peter Falk unter der Telefonnummer 07832/706-252 und zum auf der Haslacher Homepage veröf- Arbeitsverhältnis von Hauptamtsleiter Adrian Ritter unter der 07832/706-112. fentlichten Anmeldebogen zur Kreis- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. putzete anmelden. Diesen finden Sie unter www.haslach.de / Rathaus & Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer Bewerbung die für die Bewerber- Service / Abfallentsorgung. auswahl erforderlichen personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Die Stadtwerke Haslach weisen ebenso darauf hin, dass schwerbehinderte Men- schen bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt werden. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle vorliegende Schwerbe- hinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Samstag, besondere Berücksichtigung finden soll. 21.März 2020

Gleichzeitig Samstag Anmeldung +Infos Langer in Ihrem Rathaus Wertstoff- Besuchen Sie uns im Internet unter auf den hr n8–15U www.stadtwerke-haslach.de höfen vo

6 Freitag, 21. Februar 2020 BürgerBlatt HaSlaCh Abholung von Grünabfällen: ren und die entsprechenden Medien im ABFALL- Freitag, den 13.11. in den Stadtteilen Bol- Regal zu finden. Die Lösungen konnten BESEITIGUNG lenbach & Schnellingen sie hinterher selbst kontrollieren. Zum Dienstag, den 17.11. Abschluss durften die Schüler noch nach Bei Fragen zur Abfallwirtschaft wenden im Stadtbezirk Haslach eigenem Interesse im Bestand stöbern Sie sich bitte an: und natürlich auch etwas ausleihen. Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb Batteriebehälter: Abfallwirtschaft, Badstraße 20, 77652 Of- Bitte geben Sie ihre Altbatterien im Han- fenburg del zurück oder bei der mobilen Prob- Info-Hotline der Abfallberatung: lemstoffsammlung ab. Wichtiger Hinweis 0781/805-9600 Am Schmutzigen Donnerstag (20.02.) Info-Hotline für Abfallgebühren und Be- Korktonne: hälter: 0781/805-6000 und Fasendsdiensttag (25.02.) bleibt Auf dem Klosterparkplatz (bei den Glas- die Stadtbücherei Haslach geschlos- E-Mail: [email protected] containern) Homepage: www.abfallwirtschaft-orten- sen. An den übrigen Tagen haben wir zu den üblichen Zeiten geöffnet. aukreis.de Deponie Vulkan (Tel.: 07832/96886): Behälterbestellungen und/oder Behäl- Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis teränderungen können nur vom Grund- Allen Narren wünschen wir eine 12.30 Uhr von 13.00 Uhr bis 16.45 Uhr glückselige Fasend! stückseigentümer bzw. Verwalter vorge- sowie jeden Samstag von 08.00 Uhr bis nommen werden. Bitte geben sie uns 13.00 Uhr hierzu ihre Kundennummer und das Leis- tungskonto an. Unsere Öffnungszeiten Bei der Stadtverwaltung Haslach be- Dienstag 14.30 - 18.00 Uhr treut Sie: Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr Frau Simone Volk, Am Marktplatz 1, Donnerstag 14.30 - 19.00 Uhr 77716 Haslach, Tel.: 07832/706-137, Freitag 14.30 - 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Telefon: 91 82-0 Leerung der Mülltonnen: Graue Tonne: Stadtbücherei Montag, den 24.02. im bürgerhaus im Stadtteil Bollenbach Mittwoch, den 26.02. der stadt haslach Haslach BiG - im Stadtteil Schnellingen Bibliothek der Mittwoch, den 26.02. Generationen im Stadtbezirk Haslach Welschensteinacher Lesefreunde zu Gast Grüne Tonne: Mittwoch, den 11.03. Wichtiger Hinweis im Stadtteil Schnellingen Die Bibliothek der Generationen ist Donnerstag, den 12.03. während der Fastnachtsferien, vom im Stadtteil Bollenbach 20.02. bis 28.02. geschlossen. Ab dem Donnerstag, den 12.03. 02.03. sind wir wieder für Sie da! im Stadtbezirk Haslach

Gelbe Säcke: Montag, den 02.03. in den Stadtteilen Unsere Öffnungszeiten Bollenbach & Schnellingen Mittwoch, den 04.03. Montag 14.30 - 19.00 Uhr im Stadtbezirk Haslach Dienstag 09.00 - 13.30 Uhr Mittwoch 09.00 - 13.30 Uhr Letzte Woche besuchten die Lesefreunde Donnerstag 09.00 - 13.30 Uhr Nächste Altpapiersammlung (FFW): Welschensteinach die Stadtbücherei Has- Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Samstag, den 07.03. lach. Zunächst besprach Büchereileiterin Telefon: 96093-92 in Haslach, Bollenbach & Schnellingen Regina Adam mit den Viertklässlern all- gemein, was man in einer Bücherei ma- Adresse: Richard-Wagner-Straße 10 Nächste Altkleidersammlung chen kann, welche Medien man auslei- (Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum), (Kolping): hen und wie man diese finden kann. Gebäude C Samstag, den 14.03. Dann konnten die Schüler sich anhand in Haslach, Bollenach & Schnellingen einer Art Schnitzeljagd selbst erproben: Die Kinder durften sich in Gruppen auf- Nächster Warentauschtag: teilen und jedes Team erhielt ein Start- Samstag, den 14.03. Buch. Hierin lag ein Zettel mit verschie- von 13.00 bis 16.00 Uhr denen Fragen zu diesem Buch. Am Ende Standort: Markthalle Haslach gab es einen Suchauftrag für ein weite- res Medium, in dem ein neuer Zettel ver- Nächste Problemstoffsammlung: steckt war. So ging es weiter, bis jede Wir wünschen ein Samstag, den 18.04. Gruppe 4-5 kleine Arbeitsblätter bear- schönes Wochenende! von 09.00 bis 16.00 Uhr beitet hatte. Dabei lernten die Kinder Standort: Markthalle Haslach auch, im Online-Katalog zu recherchie-

Freitag, 21. Februar 2020 7 BürgerBlatt HaSlaCh Immer getreu dem Motto der Familien- BiG – KOMMUNALE konzerte: Konzerte auf höchstem künst- Erwachsenenbildung lerischem Niveau von Profis für Kinder, JUGEND- UND Eltern und alle anderen Musikbegeister- SOZIALARBEIT ten von 5-105 Jahren bei freiem Eintritt (Spenden sind willkommen). Neuen Focus setzen (er-leben) mit Kommunikations- und Beratung für Eltern, Mentaltraining in Verbindung Schüler und Lehrer Grundschule: mit Körpersprache Christine Riehle Möchten Sie auch lernen, wie Sie Ihr Le- [email protected] ben mit Leichtigkeit SELBSTBESTIMMT 07832 9754 169 gestalten können? Dann sind Sie genau Sekundarstufe: richtig in diesem praxisorientiertem Samira Jilg Workshop. Ich gebe Ihnen Impulse, wie [email protected] Sie dies im Alltag mit einfachen Techni- 07832 9754 110 ken mit Freude umsetzen können. Durch Einsatz von Mentaltraining in Ver- bindung mit Körpersprache erhalten Sie Jugendarbeit neue Sichtweisen und können dadurch Ihr Leben selbstbestimmt NEU AUSRICH- TEN. Eigene Ressourcen und Kräfte kön- nen sich wieder voll entfalten und entwi- Öffnungszeiten Jugendhaus ckeln. Dadurch werden Sie mehr Wohl- Montag 16.00 - 19.00 Uhr befinden und mehr Zufriedenheit im Dienstag 16.00 - 19.00 Uhr Beruf, Familie und Alltag erhalten. Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Außenstelle Haslach Wecke die wahre Stärke in DIR ! Freitag 16.00 - 21.00 Uhr Herr Werner Müller Termin: Im Alten Kapuzienerkloster Freitag, 13.3.2020 von 17.00 bis 20.00 Ab 14 Uhr steht euch unsere Klosterstraße 1, 77716 Haslach Uhr oder ein anderer Termin auf Anfrage Tür offen. Telefon: 07832 706-174 Ort: BiG - Bibliothek der Generationen Telefax: 07832 706-178 Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum E-Mail: [email protected] Haslach, Gebäude C Internet: www.vhs-ortenau.de Richard-Wagner-Straße 10, 77716 Has- lach im Kinzigtal MUSIKSCHULE Haslach VHS Kosten: € 69,00 (zahlbar bei Beginn) HASLACH Anmeldung erforderlich VHS - jetzt anmelden! Susanne Schmider 11. Haslacher Familienkonzert, Sonn- Das VHS-Programm mit dem Themen- Zertifizierte Kommunikations- und Men- schwerpunkt 'Gemeinsam leben, ge- taltrainerin tag, 8. März, 11 Uhr Im Mittelpunkt des nächsten Haslacher meinsam lernen' ist in der Tourist Infor- Telefon 07832/5955 oder 0176/38048034 mation, bei der Stadtverwaltung, den Zertif. Kursleiterin für Stressmanage- Familienkonzerts steht Johann Sebastian Bach, einer der größten Komponisten al- Banken und weiteren bekannten Vertei- ment und PMR Entspannung lerstellen kostenlos erhältlich und auch E-Mail: [email protected] ler Zeiten. Wie hat Bach gelebt? Wie ist er aufgewachsen? Wie lebten die Men- im Internet unter www.vhs-ortenau. schen im 18. Jahrhundert? Hat Bach ei- de können Sie sich informieren. gentlich nur Kirchenmusik geschrieben? Was macht Bach zum Helden in der Mu- Infos zur Kursanmeldung: sik? Und was hat das alles mit einem Du- Die Reihenfolge der schriftlichen Anmel- delsack zu tun? dungen entscheidet über die Vergabe Es gibt viel zu erfahren, zu erleben und der Plätze. Für sämtliche Kurse kann man zu erhören, wenn Anton Andante und sich auch online anmelden. Anmeldun- Zäzilie Zeitgeist das aufregende Leben gen über die Homepage werden sofort und Werk dieses einzigartigen Genies be- im Kurs eingebucht. leuchten. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen Möglich macht dies die Unterstützung nicht bestätigt werden. Eine Benachrich- tigung erfolgt nur, falls es eine Kursände- Raum für der PRINZBACH Kultur-Stiftung, die die Haslacher Familienkonzerte großzügig rung gibt oder der Kurs belegt ist. Eine Erwachsenenbildung fördert. Die Musiker Anne Hilse-Heide- rechtzeitige Anmeldung wird empfoh- len, da erfahrungsgemäß einige Kurse In der Bibliothek der Generationen (BiG) ker (Violoncello), Christina Weschta (Vio- schnell ausgebucht sind. finden regelmäßig Veranstaltungen, Kur- line), Claudine und Bruno Soucaille (Flö- se und Vorträge aus verschiedenen Berei- te, Cembalo) und Andreas Heideker Bei Fragen können Sie sich auch gerne chen statt (Entspannung, Gesundheit, Ge- (Sprecher) beziehen dabei ihr kleines per e-mail unter haslach@vhs-ortenau. dächtnistraining, etc.). Haben auch Sie und großes Publikum mit viel Musik, In- de an uns wenden. Interesse an unseren Räumlichkeiten? formation, Spaß und Freude in das Kon- Dann kontaktieren Sie uns. Ansprechpart- zert ein. Gemeinsam werden der Reich- Die nächsten Kurse im Detail: nerin: Regina Adam, buecherei@haslach. tum und die Magie von Bachs Musik und Android Smartphones richtig nutzen de, 07832 9609394 oder 07832 918212 die Stationen seines Lebens erlebt. (5.0116 HS) - ausgebucht!

8 Freitag, 21. Februar 2020 BürgerBlatt HaSlaCh 02.03.2020 - 23.03.2020, Montag, 19:00 - wegungsabläufe zu einem Aerobic- und Blues Cover zu spielen, eigenwillig inter- 21:15 Uhr, Donnerstag, 19:00 - 21:15 Uhr, Fitness-Workout, das die optimale Balan- pretiert, Klassiker aber auch Unbekann- 3 Abende, Heinrich-Hansjakob-Bildungs- ce zwischen Ausdauertraining und kör- teres aus der Rock-Geschichte werden zentrum, Raum C1.20 (Eingang C1), Ri- performendem Muskelaufbau bietet. auf Ihre eigene Art zum Besten gegeben. chard-Wagner-Straße 10, Haslach, Stefan Durch das Verbinden grundlegender Ele- (Deep Purple, Eric Clapton, Tom Petty, Trayer, 77,00 € inkl. Unterlagen. mente von Aerobic, Intervall- und Kraft- The Wallflowers, ZZ Top, Joe Bonamassa, C training können herausragende Ergeb- Foo Fighters und viele andere Interpre- rashkurs Salsa - Tanzen wie auf Kuba nisse bei der Kalorienverbrennung, Aus- ten) werden aus den Lautsprechern ertö- (2.0513 HS) - ACHTUNG TERMIN WUR- dauer sowie Formung und Straffung der nen ! Eben auf Jo Miller?s Art ! 3 Musiker DE VERLEGT! Figur erzielt werden. von der aktuellen Band THE SOULMA- Samstag, 07.03.2020, 12:00 - 18:00 Uhr, CHINE ( Werner Müller -Git.+Voc/Tom 1 Nachmittag, Bürgersaal, 1. Stock, Sand- Cocktails selber mixen (3.0533 HS) Scherlitz -Drums/Max Marlier -Keyboards haasstraße 8, Haslach, Hilmar Hess, Freitag, 20.03.2020, 19:00 - 22:00 Uhr, 1 -waren in 2019 bei "Haslach feiert" im 46,00 €. Abend, Im Alten Kapuzinerkloster, Re- Klosterhof zu hören) haben sich mit Bas- Lassen Sie sich von den Rhythmen der Ka- fektorium, Klosterstraße 1, Haslach, sist Jochen Hube aus zu einer ribik anstecken und erleben Sie Salsa- Thorsten Kubisch, 45,00 € inkl. 25,00 € neuen 2. Formation zusammengetan, die Feeling pur! Dieser Salsa-Crashkurs ist für für Getränke. ebenfalls mit viel Spass und Spielfreude alle geeignet: egal ob Anfänger, Wieder- Ein gut gemachter Drink ist nicht nur ein die tollen alten Rock?n Blues-Titel auf die einsteiger oder einfach nur Tanzbegeis- bleibendes Erlebnis für den Gast, son- Bühne transportiert. Die Musiker haben terte. Hier erlernen Sie die wichtigsten dern vor allem harte Arbeit und exzellen- sich in Haslach verliebt und freuen sich, Salsa-Schritte und -Figuren, frischen Ihre tes Wissen der Leute, die ihn zubereiten. Ihr erstes Konzert in dieser Formation am Kenntnisse auf oder erweitern Ihr Salsa- Cocktails sind ein sehr anspruchsvolles Fastnachts-Samstag, 22.02.2020 ab 20.30 Wissen - ganz natürlich und mit viel Getränk, bei dem man einiges falsch ma- Uhr in der Musikkneipe "Zum Raben"- Spaß. Jeder kann mitmachen, Sie können chen kann, wenn man die falschen Zuta- Haslach im Kinzigtal zu absolvieren. Me- sich alleine oder mit Partner anmelden. ten oder die Zutaten in falscher Menge lodische Mucke, 1 Stimme, 2x Back- Bitte bequeme Kleidung und angeneh- mixt. Wer einen perfekten Cocktail mixt, ground-Gesang, architektonischer Drum- me Tanzschuhe mitbringen. kann dadurch ein Gefühl von Urlaub ver- Sound und fette Gitarren-Sounds ge- mitteln. Wenn man also Freunde zu Be- paart mit modernen Keyboard-Sounds Gitarre Aufbaukurs (2.1302 HS) such bekommt und bei ihnen Eindruck lässt keine Wünsche offen und sind das Dienstag, 10.03.2020 - 26.05.2020, 19:15 machen will, sollte man wissen, wie man Markenzeichen der Jo Miller Band. - 20:15 Uhr, 10 Abende, Heinrich-Hansja- Cocktails und leckere Drinks zaubert. Ler- Die Band Jo Miller und das Raben Team kob-Bildungszentrum, Raum C1.04 (Ein- nen Sie die Grundlagen des Barkeepings freuen sich auf Euch! gang C1), Richard-Wagner-Straße 10, und Wissenswertes aus der Welt der Spi- Eintritt Frei! Haslach, Konrad Vollmer, 46,00 € ggf. rituosen kennen. In erster Linie geht es zuzügl. Gebühr für Leihinstrument. bei einem Cocktailseminar darum, die Dieser Kurs schließt direkt an den Anfän- bekanntesten Cocktails zu mixen. Dabei gerkurs an. Sie lernen jetzt weitere Ak- ist sehr wichtig zu wissen, wie man den korde und schwierigere Schlagtechniken. Shaker richtig nutzt, welche Getränke Die anspruchsvolleren Rhythmen erfor- man vor dem Servieren abseihen muss dern eine schnellere Umgreifgeschwin- und welche Zutaten verwendet werden digkeit. Außerdem erhalten Sie eine Ein- sollten. Das Mindestalter für die Teilnah- führung in die Zupftechnik. Hochwertige me ist 18 Jahre (JuSchG). Leihinstrumente können beim Dozenten ausgeliehen werden, bitte bei der An- Weitere Kurse demnächst: meldung angeben. 23.03.2020 STRONG by Zumba® 3.02512 HS Zumba® (3.02506 HS) - ausgebucht! 26.03.2020 Dienstag, 10.03.2020 - 12.05.2020, 19:00 Kochen mit Kindern 3.0507 HS - 20:00 Uhr, 8 Abende, Bürgersaal, 3. 27.03.2020 Stock, Sandhaasstraße 8, Haslach, Petra STRONG by Zumba® 3.02512 HS Z1 - Fritsch, 32,00 €. Zusatzkurs! 28.03.2020 Portables Betriebssystem Immer was los mit dem Zumba® (3.02507 HS) - ausgebucht! Linux 5.0103 HS Dienstag, 10.03.2020 - 12.05.2020, 20:15 29.03.2020 Besichtigung Buchladen in Haslach - 21:15 Uhr, 8 Abende, Bürgersaal, 3. 'Haus Theres' 1.0102 HS Donnerstag, 05.03. - 19.30 Uhr Stock, Sandhaasstraße 8, Haslach, Petra Musikalische Lesung mit Alfred Metzler Fritsch, 32,00 €. und Thomas Hafen "Zweideutig" KULTUR im Buchladen Zumba® (3.02508 HS) Eintritt frei Mittwoch, 11.03.2020 - 13.05.2020, 20:00 ... im Städtle - 21:00 Uhr, 8 Abende, Gemeindehalle, ... im Tal Gymnastikraum, Hauptstraße 42, Müh- ... im Ländle lenbach, Petra Fritsch, 32,00 €. Zumba® ist für alle geeignet, jedes Alter, männlich oder weiblich. Zumba® ist ein Jo Miller Band am dynamisches, begeisterndes und sehr ef- Fasnachtssamstag 22.02. im fektives Fitnesstraining basierend auf südamerikanischer und internationaler Raben Tanzstile und Musik. Es verbindet schnel- Die Jo Miller Band, aus dem Raum Villin- lere und langsamere Rhythmen und Be- gen, hat sich aufgemacht gute Rock?n

Freitag, 21. Februar 2020 9 BürgerBlatt HaSlaCh Freitag, 20.03. - 19.30 Uhr Für alle Teilnehmer, ob groß oder klein 24.02. keine Probe Werner Bliß erzählt und liest aus "Ge- gibt es reichlich an Orangen, Brezeln, 21.03. 19.00 Uhr kämmte Zeit" Wecken und Süßigkeiten und dafür sor- Gottesdienst W- Steinach bei uns im Buchladen gen all die Haslacher, die entlang des 09.04. 2 0.00 Uhr Gründonnerstagsgot- Eintritt frei Storchentagweges wohnen und auf die tesdienst Haslach Kinder warten. 10.05. 10.15 Uhr Freitag, 03.04. - 19.30 Uhr Gottesdienst Hofstetten Lesung mit Uli Land "Hölderlins Filmriss" Also, heute gibt es nur eines: Auf geht´s 25.07. 1 5.30 Uhr Seniorenzentrum Am im Klangraum, Innerer Graben 44 zum Storchentag und auf viele, viele Kin- Schloßberg Hausach Eintritt frei der freuen sich die Haslacher und der die 17.06. 1 9.30 Uhr Promenadenkonzert Kinder begleitende Storchenvater. Haslach mit Kinderchor Donnerstag, 23.04. - 19.00-21.00 Uhr 12. oder Büchertisch 26.09. Jahresausflug Mein Lieblingsbuch zum Welttag des Bu- 09.10. 17.00 Uhr Firmung Haslach ches bekannte Haslacher/innen stellen Klepperle-Umzug in 12.12. 1 9.00 Uhr Gaudete Gottesdienst ihre Lieblingsbücher vor eine Veranstal- Schnellingen am 21. Februar Haslach mit anschl. Weihnachts- tung der VHS Haslach im Alten Kapuzi- 2020 feier nerkloster

Kinder-Vorlesenachmittag jeden 1. Freitag im Monat von 15.00 - 17.30 Uhr für Kinder von 3 bis Kath. Kirchenchor 8 Jahren. Der Buchladen liest spontan aus St-Arbgobast Haslach aktuellen, spannenden, lustigen Bilder- büchern vor. Liebe Chormitglieder, unsere nächste Probe ist wieder am Dienstag, den 3. März 2020 wie immer um 20.00 Uhr in unserem GESCHICHTE UND Proberaum. "Narri - Narro! Fasent isch jetz do, Narri BRAUCHTUM - Narro! au Klepperle sin do" - unter die- sem Motto sind am Freitag, den 21. Feb- ruar 2020 kleine und große Klepperle- Heute ist Storchentag Kinder im Schnellinger Unterdorf unter- VEREINS- wegs. Die Mädchen und Jungen ziehen NACHRICHTEN dabei von Haus zu Haus, um kleppernd und Fasent-Lieder singend Süßigkeiten und andere Gaben zu erheischen. Schulkameraden 1946/47 Treffpunkt zu diesem närrischen Rund- Wir treffen uns am Samstag, 29.02., um gang ist um 15.00 Uhr an der "Alten 15.00 Uhr im Bistro zu einer gemütlichen Schule" in Schnellingen. Der Abschluss Kaffeerunde. findet wie jedes Jahr im Gasthaus "Blu- me" statt. Auf die Teilnahme von vielen Klepperle-Kinder aus Schnellingen, Bol- lenbach und "Drumherum" freuen sich DEUTSCHES die Klepperlelehrer/innen aus Schnellin- ROTES KREUZ gen sowie die Verantwortlichen vom Haslacher Klepperle-Rat. Ortsverein Haslach E I N L A D U N G Unser Ortsverein hält am

KIRCHENMUSIK Freitag, 13. März 2020, um 19:30 Uhr UND KIRCHENCHÖRE im Feuerwehrheim Haslach, Neue Eisen- bahnstraße 16, seine Kath. Kirchenchor, Adoramus-Chor, Kinderchor und Jugendchor Mutabor MITGLIEDERVERSAMMLUNG Beginn um 12.00 Uhr an der Mühlen- Verantwortlicher Kirchenmusiker: kapelle Bernhard Mussler, ab, zu der ich alle Mitglieder sowie Alle Schulkinder aus Haslach, Schnellin- Telefon: 0 78 32 / 91 57 96 Freunde des Roten Kreuzes recht herzlich gen und Bollenbach sind heute dazu ein- einlade. Über Ihre Teilnahme würden wir geladen, am traditionellen Storchentag uns sehr freuen. teilzunehmen. Beginn ist um 12.00 Uhr adoramus-Chor Haslach an der Mühlenkapelle und danach führt Eventuelle Anträge zur Versammlung der Weg durch die Altstadt, durch das sollen bis spätestens eine Woche vorher Vorstädtle und das Eichenbachgebiet. Termine zum vormerken schriftlich an den Vorstand eingereicht Der Storchentagszug endet am Kloster- 10.02. 19.00 Uhr Probe werden. platz so gegen 16.30 Uhr. 17.02. keine Probe

10 Freitag, 21. Februar 2020 BürgerBlatt HaSlaCh Tagesordnung der Versammlung: Tagesordnung: 1. Begrüßung 01. Begrüßung Katholische 2. Kassenbericht des Schatzmeisters 02. Totenehrung Frauengemeinschaft 3. Bericht der Kassenprüfer 03. Jahresbericht HASLACH 4. R echenschaftsberichte - 1.Vorsitzender und Kommandant Wanderung am Mittwoch, 26. Feb- a) des Vorstands - Sprecherin der Bürgerinnen ruar b) des Fahrdienstleiters - Kassenbericht Am Mittwoch, 26. Februar unternehmen c) der Bereitschaftsleitung - Kassenprüfbericht wir wieder eine Wanderung. Treffpunkt d) der JRK-Leitung 04. Entlastung des Vorstandes ist um 17.00 Uhr auf dem Kirchplatz. Alle 5. Entlasung der Vorstandschaft 05. Wahl von 2 Kassenprüfer für je 1 Jahr Frauen sind herzlich dazu eingeladen. 6. Wahl eines Wahlleiters 06. Satzungsänderung 7. Neuwahlen (Überarbeitete Satzung) Stricken und Häkeln am Donnerstag, 8. Wahl der Kreisdelegierten 07. Ehrungen und Beförderungen 27. Februar 9. Ehrungen und Auszeichnungen 08. Termine 2020 Am Donnerstag, 27. Februar stricken bzw. 10. Dank für guten Dienstbesuch 09. Grußworte häkeln wir wieder. Ob Könner oder An- 11. Wünsche und Anträge 10. Wünsche und Anträge fänger - wir freuen uns auf Abende in 11. Verschiedenes gemütlicher Runde! Frau Gutmann wird Mit freundlichem Gruß Ihnen bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite DRK-Ortsverein haslach e. V. Zu Punkt 6 der Tagesordnung "Sat- stehen. Die Strickabende finden 14-tägig Klaus Kinast, 1. Vorsitzender zungsänderung", eine Kopie der Sat- donnerstags von 19.30 bis 21.30 Uhr im zung kann auf Wunsch, bis zum 04. kath. Gemeindehaus in der Goethestraße März 2020, beim Vorstand 07832 / statt (Raum 1 im OG). Bitte benutzen Sie 4853 angefordert werden. die erste Tür auf der Hofseite. Weitere Wünsche, Anträge und Änderungen Infos bei Bärbel Gutmann, Tel. 4142 Freiwillige Feuerwehr können bis zum 05. März 2020 in HASLACH Schriftlicher Form beim 1.Vorsitzenen Film zum Weltgebetstag am Mitt- Klaus Buchholz Eichenbachstr. 13 in Has- woch, 4. März um 19.30 Uhr im Has- Hauptversammlung lach eingereicht werden. Einladung lacher Kino Im Film "Flame" wird die Geschichte Die Freiwillige Feuerwehr Haslach hält Die Vorstandschaft am Samstag den 29.02.2020 ab 19.00 Uhr zweier junger Frauen während des Unab- im Feuerwehrheim ihre Hauptversamm- hängigkeitskrieges in Rhodesien, dem lung ab. Ich lade hierzu alle Mitglieder heutigen Simbabwe, erzählt. Als sie sich der Feuerwehr Haslach recht herzlich ein Jugendrotkreuz 15 Jahre später wieder treffen, müssen und bitte um vollzählige Teilnahme in Haslach sie sich zwar eingestehen, dass viele ihrer Dienstuniform. Ideale nicht eingelöst werden konnten - Hallo liebe JRK-ler, doch Resignation liegt ihnen fern. Der Tagesordnung: wir wünschen euch und euren Familien kollektive Kampf um die Unabhängigkeit 1. Begrüßung / Totenehrung schöne und närrische Fastnachtsferien. des heutigen Simbabwe wird so sogleich 2. Bericht des Kommandanten Die nächsten Gruppenstunden finden zu einer Metapher für den Kampf um die 3. Berichte der Abteilungen nach den Ferien wie folgt statt: persönliche Freiheit afrikanischer Frauen. Pause (Essen) 4. Ansprache des Bürgermeisters Mittwochsgruppe: Weltgebetstag am Freitag, 6. März 5. Ehrungen Mittwoch, den 04.03.2020 um 19.00 Uhr "Steh auf und geh!" 6. V erpflichtung von Feuerwehranwär- von 17.30 - 19.00 Uhr Die Gottesdienstordnung mit dem Mot- tern Thema: Info und Spiele to: "Steh auf und geh!" wurde dieses Mal 7. Beförderungen von Frauen in Simbabwe verfasst. Das 8. Verschiedenes Donnerstagsgruppe: Weltgebetstag-Team lädt ein zum Got- 9. Wünsche und Anträge Donnerstag, den 05.03.2020 tesdienst am Freitag, den 6. März um 19 von 17.45 - 19.15 Uhr Uhr in der evangelischen Kirche in Has- Mit kameradschaftlichen Grüßen Thema: Info und Spiele lach. Anschließend gemütliches Beisam- mensein im evangelischen Gemeindesaal. Stefan Possler Freitagsgruppe: Feuerwehrkommandant Freitag, den 06.03.2020 Tanzkurs ab Donnerstag, 12. März von 17.30 - 19.00 Uhr 2020 Thema: Info und Spiele Ab Donnerstag, 12. März startet wieder unser beliebter Tanzkurs mit Tanzlehrer Wir freuen uns schon darauf euch nach Thomas Schneevoigt. Im großen Saal des den Ferien wiederzusehen! kath. Gemeindehaus St. Sebastian wer- den an 10 Abenden verschiedene Stan- Euer JRK-Team dard/Latein - Tänze gelehrt. Kosten für Mitglieder 120 €/Paar bzw. für Nichtmitglieder 130 €/Paar Anmeldung und weitere Infos bei Kastenkeller Rosie Schirmaier, Telefon 1621 (ab 17 Uhr) Einladung zur Generalversammlung Haslach Zu allen unseren Veranstaltungen sind Am Samstag den 07. März 2020 fin- · D er Kastenkeller hat wie immer von auch Nichtmitglieder herzlichst eingela- det um 19 Uhr unsere Generalversamm- Freitag-Sonntag ab 20 Uhr geöffnet den! lung im Gasthaus Hellas stad. · P ub-Quiz am Samstag den 21.03.2020, Beginn ist um 20 Uhr KFD - Team

Freitag, 21. Februar 2020 11 BürgerBlatt HaSlaCh Mi. 18.02.2020 Näh-Treff Katholische „Fleißige Bienchen“ Narrenzunft Junge Gemeinde Haslach i. K. e. V. Nähere Infos auf unserer Internetseite: www.Kolping.mobi Käptn Ahab und die ??? beim Haus- Gruppenstunden ball im Zunfthaus • K lasse 5, Freitag ab 15 Uhr bei Mara, Auch in diesem Jahr wird die Narren- Sophie und Lucy Narrenverein zunft am Fasent-Samstag den 22.02.2020 wieder die Türen des Zunftshauses öff- Zeltlager Bollenbach e.V. Ruhmattenschimmel nen. Mit Livemusik von "Käptn Abah und • V on Montag 17.08.2020 bis Freitag die Moby Dicks" ist beste Fasentstim- 28.08.2020 wird ein Zeltplatz bei Eglin- Diese Woche geht´s dann Schlag auf mung garantiert. gen angesteuert. Schlag • A nmeldungen sind ab Februar 2020 Deshalb vorab alle Termine in aller Kür- Wir freuen uns auf euer Kommen! auf dem Pfarramt in Haslach verfüg- ze: bar. Freitag, 21.02.2020, beginnen wir be- reits um 08:00 Uhr mit einem Frühstück über dem Narrenkeller. So gestärkt geht es dann um 11:00 Uhr zu unserem Nar- Schachclub rensume in den Kindergarten. Wir wol- Haslach len die jüngsten Narren, unsere Kinder- gartenkinder, durch die Stürmung des Vereinsabend Kindergartens närrisch unterhalten, um Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr treffen sich sie danach in die Fasent 2020 zu entlas- die Schachfreunde vom Schachclub Has- sen. Nachmittags ist der Narrenkeller für lach zum Vereinsabend im Dorfgemein- das närrische Treiben geöffnet. Abends schaftshaus in Bollenbach. Gäste sind je- Kleiderkarussell laden wir alle Bollenbacher und alle Nar- derzeit herzlich willkommen! renfreunde aus der Umgebung zum Das Kleiderkarussell öffnet im Kasten- Schnurren in das Wirtshaus am Dorfbach Jugendtraining Kolpingsaal (hinter der kath. Kirche) ein. Einlass um 19:00 Uhr. Das Jugendtraining findet ebenfalls je- wieder am Freitag, den 28.02.2020 den Mittwoch ab 18.00 Uhr im Dorfge- von 15:30 bis 17:30 Uhr. Die Klei- Samstag, 22.02.2020, sind wir beim meinschaftshaus in Bollenbach statt. Ein- derannahme ist von 15 bis 16:30 Uhr. Umzug der Biberacher Narrenzunft, fach vorbeikommen und mitspielen! An- Es werden gebrauchte Kleider, die gut Treffpunkt um 12:00 Uhr. sprechpartner hierfür ist Frank Obert erhalten sind, an alle Familien, Kinder, (Tel. 07832 / 974656). Jugendliche und Erwachsen jeden Alters Sonntag, 23.02.2020, nehmen wir am abgegeben. Spielzeug für Kinder und Er- Umzug der Narrenzunft Haslach teil. Weitere Infos finden Sie auch im Internet wachsene und anderer Kinderbedarf Treffpunkt hier ist am Marktplatz um unter www.schachclub-haslach.de gibt es ebenfalls. 13:00 Uhr bzw. bei der Umzugsaufstel- Auch werden Kleider, Kinderbedarf und lung. Spielsachen angenommen. Bitte die Klei- der die angenommen werden in Taschen Montag, 24.02.2020, geht?s das letzte oder Säcken bringen. Kartons geben wir Mal auswärts zum Rosenmontagsumzug Ihnen wieder mit. Bei größeren Mengen des Narrenvereins Schenkenzell. Treff- (mehr als 2 Säcke, Kartons oder Körben) punkt 11.30Uhr mit Maske. Treffpunkt ist rufen Sie uns bitte an. Wir nehmen gut immer im Narrenkeller, Abfahrt generell erhaltene Kleider in allen Größen an. 15 Min. nach Treffpunkt. Wir haben Anfragen für Kinderwaa- SENIORENWERK HASLACH e.V. gen, Kindersitze für jedes Alter und Dienstag, 25.02.2020, findet das Bol- Buggy – falls sie etwas haben und lenbacher Kruselfasent für Jung und Alt Fasentpause vom 20. Februar 2020 uns geben wollen rufen sie uns an. mit närrischem Kaffee, Kinderfasent und bis 28. Februar 2020 Vielen Dank. anschließender Narrenverbrennung Informationen erhalten Sie unter der Te- statt. V O R S C H A U: lefonnummer der Kolpingfamilie Has- Bitte beachten: lach 0 78 32-9 78 97 13 Mittwoch, 26.02.2020, werden wir Der Februar-Termin Kegeln – Spielen –

dann wie jedes Jahr die Überbleibsel der Handarbeiten findet aufgrund der Fa- Weitere Veranstaltungen auf die wir Fasent 2020 aufräumen. Zum Narrenkel- sentpause erst am 03.03.2020 statt. hinweisen wollen: ler aufräumen und Bändele abhängen Mi. 04.03.2020 Wertschätzende treffen wir uns, hoffentlich zahlreich, ab Dienstag, 03. März 2020 Kommunikation 9:00 Uhr im Narrenkeller. 14.30 Uhr Kegeln – Spielen – Handarbei- Do. 05.03.2020 Selbsthilfegruppe Traditioneller Abschluss ist dann am ten Asthma, Allergie und Abend um 18:00 Uhr zum Fischessen in CoPD der Blume Schnellingen. Donnerstag, 05. März 2020 Fr. 06.03.2020 Kleiderkarussell 14.30 Uhr Filmnachmittag über Neusee- Sa. 06.03.2020 G eschichten aus der Generell gilt: land von Peter Bach Bibel: mit dem Künst- Auch Gäste sind gern gesehene Begleiter. ler Theodor Tischbein Für nur 10 EUR können sich Narrenfreun- Sa. 06.03.2020 Probe Salve Ecclesia de ohne Häs uns anschließen und mit uns Sa. 14.03.2020 Altkleidersammlung im Bus mitfahren. Di. 17.02.2020 Achtsamkeitstreffen Eure Vorstandschaft

12 Freitag, 21. Februar 2020 BürgerBlatt HaSlaCh Tagesordnung: Ab 2020 wird außerdem ein/e Trai- Sportverein 1. Aufstellung der Mannschaften ner/in für das Jugendtraining ge- Haslach 2. Wahlen der Mannschaftsführer sucht! 3. Festlegung der Trainingszeiten Falls Sie Interesse haben, oder jemanden Termine der Aktiven Mannschaften 4. Terminfestlegung für eventuelle kennen, der gerne eine Gruppe Schüler Samstag, 22.02. Vorbereitungsspiel Freundschaftsspiele und Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren 13.00 Uhr S V Haslach - Türk SV Schram- 5. Sonstiges betreut, freuen wir uns sehr über Ihre berg (6. Platz Kreisliga A1 Kontaktaufnahme mit uns. Ein Vorwis- Württemberg) Mitgliederversammlung sen im Tischtennis und pädagogische Fä- Mittwoch, 26.02. Vorbereitungsspiel Beginn: 19:30 Uhr higkeiten werden vorausgesetzt. Wir 19.00 Uhr S V Haslach - SG Dörlinbach- Tagesordnung: bieten einen fairen Stundenlohn inkl. Schweighausen 1. B egrüßung und Bericht des Ersten Fahrtgeld. Unsere Email Adresse lautet Freitag, 28.02. Vorbereitungsspiel Vorsitzenden [email protected]. 19.00 Uhr SV Haslach 2 - FC Wolfach 2. Ehrung verstorbener Mitglieder Termine der Junioren Mannschaften 3. Jahresberichte 2019 A-Junioren: a. Sportwart Freitag, 28.02. Vorbereitungsspiel b. Jugendwart 19.00 Uhr S G Fischerbach/Haslach - SG c. Kassenwart Turnverein 1864 Welschensteinach 4. Genehmigung der Jahresberichte Haslach (Spielort: Sportplatz Fischer- 5. Bericht der Kassenprüfer bach) 6. Entlastung des Vorstandes 7. Sanierung der Allwetterplätze Lauftreff "MuM-Läufer" 8. Anträge / Verschiedenes Treffpunkt jeden Montag um 18.30 Uhr 9. A usgabe des bestellten neuen TCH bei "Leder- und Sportwaren Sandhas- Vereinsoutfit Kienzler" und jeden Mittwoch um 18.00 Uhr am Clubhaus. Schriftliche Anträge zur Mitgliederver- sammlung senden Sie bitte bis zum Badminton 28.02.2020 an den TC Haslach, Postfach Jeweils Donnerstag wird von 20.00-22.00 1225, 77711 Haslach. Uhr in der Eichenbach-Sporthalle Bad- Abteilung Afterwork-Biker minton angeboten. Interessierte Gäste Über einen guten Besuch vieler Mitglie- Ski,-und Bikegymnastik sind herzlich willkommen. der sowie Freunde und Interessenten Jeden Montag (außer in den Ferien) tref- würden wir uns sehr freuen. fen wir uns um 20 Uhr zur Ski,-und Bike- Öffnungszeiten Clubhaus gymnastik in der Jahnturnhalle. Unter Regie des SV Haslach. Sportliche Grüße Ziel des Trainings: Koordination, Rumpf- Montag und Dienstag: Ruhetag Eure Vorstandschaft vom Tennisclub Has- kräftigung und Beweglichkeit. Aschermittwoch, 26.02. lach Dauer: 90 Minuten ab 17.30 Uhr geöffnet (Heringessen). Bitte Handtuch und 1 EUR mitbringen! Donnerstag, 27.02. Nordic Walking ab 17.30 Uhr geöffnet. Die Nordic Walker treffen sich zur don- Freitag, 28.02. geschlossen. Tisch-Tennis-Club 1963 nerstags um 18:30 auf dem Parkplatz hin- ter dem Fürstenberger Hof und starten Das Clubhausteam sucht Verstärkung für Haslach e.V. von dort aus zu geführten Touren. den Wirtschaftsbetrieb. Interessierte Bitte Stirnlampe nicht vergessen ! (w/m/d) können sich unter 0176 82968196 Der TTC Haslach wünscht Ihnen eine melden. schöne Fasnachtszeit! Die nächsten Spie- le finden wie folgt statt: Abteilung Kinderturnen Übungsleiter/in gesucht 29.02.2020 Wir suchen für das Kinderturnen in 10:30 Uhr DJK Offenburg - Jungen U15 Schnellingen eine/einen Übungsleiter. Tennis-Club Haslach e.V. 14:00 Uhr TTC Ebersweier III - Herren II Die Kinder sind im Alter zwischen 3 - 6 14:30 Uhr TTSF Hohberg - Jungen U18 Jahren. Das Turnen ist Dienstags von 18:00 Uhr Herren III - TTC Renchen III 17 Uhr - 18 Uhr im alten Schulhaus in Einladung zur Spieler- und Mitglieder- 18:00 Uhr Herren I - TUS Rammersweier versammlung am Donnerstag, den Schnellingen. Weitere Infos gibt es bei [email protected], oder 05.03.2020 im Gasthaus Kanone in Has- Trainingszeiten in der Eichen- lach. kommt einfach vorbei und schaut bachsporthalle sind: Euch die Turnstunde an. Schüler und Jugendliche Spielerversammlung mit Trainer Thomas Hommel: (Erwachsene Mannschaftspieler/in) Dienstag, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr Erwachsene: Dienstag, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Ende der Mitteilungen aus HASLACH

Freitag, 21. Februar 2020 13 Fischerbach

Nachrichtender Gemeinde Fischerbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Thomas Schneider Herausgeber: Gemeinde Fischerbach · Telefon 07832 9190-0 · Telefax 07832 9190-20 · gemeinde@fischerbach.de · www.fischerbach.de

AMTLICHE Öffnungszeiten während BEKANNT- der Fasnachtszeit MACHUNGEN Wie bereits bekannt gegeben, ist das Rathaus bis einschließlich FISCHERBACH Fasnachtsdienstag geschlossen. Ab Aschermittwoch sind wir wie- der zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. S traßensperrung am Vielen Dank für Ihr Verständnis und schöne närrische Tage wünscht Ihnen Rosenmontag A m Montag, den 24.02.2020 (Rosen- Ihre Gemeindeverwaltung montag) bleibt die Hauptstraße von der Abzweigung Kinzigstraße bis zur Ab- zweigung Eschbach in der Zeit von 13.30 bis 15.00 Uhr wegen des Fasnachtsum- zugs voll gesperrt. Gizig Rufe am Fasentssomschdig Dieses Jahr findet wie jedes Jahr, traditionell am Fasnachtssamstag das "Gizig- Die Bevölkerung wird hierfür um Ver- Rufe" statt. Hierbei ziehen Kinder durch die Fischerbacher Straßen und erbetteln ständnis gebeten! mit dem bekannten Ruf "Werfe was zum Lade rus" Süßigkeiten und Orangen an den Häusern. Bitte beachten Sie auch, dass in dieser Zeit im Bereich der Umzugsstrecke keine Der Umzug verläuft dieses Jahr ausgehend vom Treffpunkt (Eschau 2, Fam. Maier) Fahrzeuge außerhalb der markierten über die Eschau (bis Fam. Spothelfer) und Kinzigstraße. Die Auflösung findet Parkplätze abgestellt werden können. am Gasthaus Ochsen statt. Vielen Dank! Wir würden uns über eine große Ihre Gemeindeverwaltung Schar an Kindern und Jugendli- chen freuen, die närrisch verklei- det mit uns durch die Fischerba- K ontaktdaten des neuen cher Straßen ziehen. Es wäre auch schön wenn ein paar Eltern den Forstrevierleiters Umzug mitlaufen würden, um uns F rank Werstein bei der Aufsicht zu unterstützen. Tel.: 07832-969280 Fax: 07832-977618 Treffpunkt ist am 22.02.2020 um Mobil: 0162 2535770 10:00 Uhr in der Eschau (Eschau 2, E-Mail: [email protected] Fam. Maier). Voraussichtliches Ende der Veran- staltung ca. 12:00 Uhr.

Wir bitten die Kinder und Jugendlichen nach Beendigung der Veranstaltung nicht ABFALL- eigenständig die Tour fortzusetzen. Der Versicherungsschutz besteht ausschließ- BESEITIGUNG lich während der Veranstaltung. Außerdem bitten wir die Bevölkerung die "Ga- ben" erst zu verteilen wenn die ganze Gruppe eingetroffen ist! Wir bitten die Montag, 24.02.2020 Bevölkerung anstatt Orangen auch Mandarinen oder andere Süßigkeiten zu ver- Gelber Sack wenden, da die Kinder sonst sehr viel während der Veranstaltung tragen müssen. Allen Spendern sagen wir jetzt schon ein herzliches Vergelt's Gott! Dienstag, 25.02.2020 Graue Tonne Eure Giftzwerge

14 Freitag, 21. Februar 2020 BürgerBlatt FiSCherbaCh VEREINS- Musik- und Trachtenkapelle Radsportverein NACHRICHTEN „Harmonie“ 1919 e.V. Fischerbach Fischerbach Katholische Jahreshauptversammlungen am Frauengemeinschaft t Samstag, den 29. Februar 2020 im Großer Gebrauch Fischerbach Gasthaus "Engel"

Weltgebetstag am Freitag, 6. März 17.30 Uhr Jahreshauptversammlung ASAR 2020 Bläserjugend RADB Der Weltgebetstag steht in diesem Jahr Eingeladen sind alle Musikerinnen und Samstag 7. März unter dem Motto "Steh auf und geh!" Musiker ab der Teilnahme im Jugendor- Brandenkopfhalle Fischerbach und wurde von Frauen aus Simbabwe ge- chester und der Trachtenkapelle unter 26 staltet. Jahre.

Das Land im Südosten Afrikas sehnt sich 18.30 Uhr Jahreshauptversammlung nach jahrzehntelanger Diktatur nach De- Musik- und Trachtenkapelle mokratie und Freiheit, kämpft aber auch Eingeladen sind alle aktiven Musikerin- mit einer riesigen Staatsverschuldung. nen und Musiker in der Trachtenkapelle Was: Fahrräder, Zubehör, Helme, ... Um die wirtschaftliche Lage zu verbes- sowie die Ehrenmitglieder mit Partner. Abgabe: 13:00 - 14:00Uhr sern, sollen die Landwirtschaft und der Verkauf: 14:00 - 15:30Uhr Tourismus in diesem landschaftlich reiz- Wir bitten in beiden Versammlungen um Abholung: 15:30 - 16:00Uhr vollen Land aktiviert werden. vollzähliges Erscheinen. Verkauf von Kaffee & Kuchen Zur Einstimmung auf das Land und die Die Vorstandschaft 10% (max. 50,-€) vom Verkaufserlös verbleibt beim Verein. Veranstalter / Infos: Menschen, zeigt das Kino in Haslach am RSV „Eintracht“ Fischerbach e.V. (www.rsv-fischerbach.de) Mittwoch, 4. März 2020 um 19.30 Uhr den Film "Flame", in dem die Geschichte Voranzeige zweier junger Frauen während des Un- abhängigkeitskriegs und ihrer erneuten Altpapiersammlung Fußball-Club Begegnung viele Jahre später, erzählt Die Musik- und Trachtenkapelle führt im wird. Frühjahr 2020 die nächste Altpapier- Fischerbach sammlung durch. Wir freuen uns über Ihr Interesse, Vorbereitungsspiel der Herrenmann- Ihr kfd - Team Gesammelt werden Zeitungen, Illustrier- schaft: te, Telefonbücher, Kataloge etc.! Samstag, 22.02.2020 14:00 Uhr Eine Sortierung ist nicht erforderlich. FC Fischerbach - SV Schapbach Trachten- und Volkstanzgruppe Der genaue Termin wird noch bekannt- Trainingszeiten der Jugend des FC Fi- gegeben. scherbach Fischerbach e.V. Hier die Trainingszeiten des FC Fischer- Wir würden uns freuen, wenn die Bevöl- bach. Wenn ihr Lust zum Fußballspielen Kindergruppe kerung uns bei dieser Aktion unterstützt. habt, oder es einfach mal probieren Wir machen bis zum 27.02.20 auch Feri- wollt, kommt einfach mal vorbei und en. Nach den närrischen Tagen treffen macht bei uns mit. Alle Altersklassen sind wir uns dann wieder am Donnerstag, willkommen, natürlich auch gerne Mäd- den 05.03. um 15.30 Uhr in der Turn- chen. halle der Grundschule.

Weiterhin sind interessierte Kinder ab 7 Trainingszeiten derJugendmannschaften Saison19/20 Jahre herzlich willkommen. Wer noch mittanzen will und Freude am Bewegen MannschaftJahrgangTrainer /Betreuer WochentagUhrzeit Ort hat, kann jederzeit bei den Proben teil- nehmen! A 2001/2002 Philipp Walter, PatrickMatt, Montag 19:00 UhrHaslach SaschaDossMittwoch19:00 Uhr Haslach

Es freut sich auf euch B 2003/2004 Mike Bork,Paul Fischer, Karheinz Schöner Dienstag18:00 UhrHaslach Petrina und Annette Jürgen Schmieder, Joachim Gärtner Donnerstag18:00 Uhr Fischerbach

C 2005/2006 Andreas Liesch,Tom Mantel, Montag 17:30 UhrFischerbach Voranzeige Tobias Braig Mittwoch17:30 Uhr Haslach Am 06.03. findet um 20 Uhr im Dach der Vereine eine Tanzprobe für die Er- D 2007/2008 Martin Buchholz,Daniel Nowak, Dienstag17:30 UhrFischerbach wachsenen statt. Christian Bürgin Donnerstag17:00 Uhr Fischerbach

E 2009/2010Kai De Fazio, Joachim Sum,Montag 17:00 UhrFischerbach Über eine rege Beteiligung freut sich Markus Merk Mittwoch17:00 Uhr Fischerbach die Vorstandschaft F 2011/2012Benny Ramsteiner, Jochen Schnee Freitag 16:30 UhrFischerbach PatrickUhl alle 2Wochen Di.16:30 Fischerbach

G 2013 u. jünger Marcel Senff, Simon Herrmann, Freitag 16:45 UhrFischerbach (Bambini) Christian Fuchs, Markus Moser Fischerbach

Freitag, 21. Februar 2020 15 BürgerBlatt FiSCherbaCh Sonntag, 23. Februar Umzug Narrenzunft Haslach CDU Ortsverband Treffpunkt um 11:30 im "Engel" FISCHERBACH (mit Besen) Rückfahrt um 18:30 Uhr Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Rosenmontag, 24. Februar CDU Mitglieder, Treffpunkt um 10:00 Uhr in der Halle (mit Besen) ren hiermit lade ich sie herzlich zur diesjähri- D-Junio E-,F-, s Bambini gen Mitgliederversammlung des Ortsver- Fasentsdienstag, 25. Februar bandes Fischerbach mit Neuwahlen des Samstag, 29.02.2020 Halle aufräumen und putzen Vorstandes ein, auf: (Arbeitsplan) 10.00-14.30 UhrF-Jugend-Turnier (12Mannschaften) Treffpunkt um 9:00 Uhr in der Halle Freitag, 20. März 2020, um 19.30 Uhr, 10.00-14.30 UhrBambini-Turnier (10Mannschaften) Gasthaus Ochsen in Fischerbach 15.00-19.00Uhr D-Jugend-Turnier (12Mannschaften) Umzug Narrenzunft Zell a.H. Sonntag, 01.03.2020 Treffpunkt um 12:00 Uhr am "Engel" Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: (mit Besen) 1. E röffnung und Begrüßung durch 10.30-14.30 UhrE-Jugend-Turnier (12Mannschaften) Rückfahrt um 17:30 Uhr den Vorsitzenden 2. F eststellung der fristgemäßen und Verbrennung ordnungsgemäßen Einladung Ausrichter:FCFischerbach Um 18:00 Uhr ist Treffpunkt bei Jessi und 3. Genehmigung der Tagesordnung Sportplatz Fischerbach Jochen Ullmann um von dort aus den 4. Totenehrung Trauerzug zu starten. 5. Bericht des Schriftführers 2019 6. Bericht des Kassierers 2019 Aschermittwoch, 26.Februar 7. Bericht der Kassenprüfer Bändele abhängen 8. Aussprache über die Berichte Waldstein-Hexen Treffpunkt um 9:00 Uhr am "Ochsen" 9. E ntlastung der Kassiererin und des Fischerbach e.V. Heringessen gesamten Vorstandes um 18:30 Uhr im Gasthaus "Engel" 10. Wahlen Wir freuen uns die Fischerbacher Be- 1. Wahl eines Wahlleiters völkerung und ganz viele Narren bei 2. Wahl einer oder eines Vorsitzen- unseren Veranstaltungen begrüßen den zu dürfen: Giftzwerge 3. Wahl einer oder eines stellvertre- tenden Vorsitzenden Fischerbacher Fasent Fischerbach e.V. 4. Wahl einer oder eines Kassierers/ Rosenmontag -in Mittagstisch ab 12:00 Uhr Weiter geht's: 5. Wahl einer oder eines Schriftfüh- Umzug um 14:00 Uhr Samstag 22.02. Umzug Narrenzunft rers/ -in danach Kinderfasent in der Halle (Wagen) 6. Wahl einer oder eines Mitglieder- Treffpunkt: 11:15 Uhr Haslach Bahnhof beauftragten Fasentsdienstag Abfahrt 11:32 Uhr 7. Wahl von zwei Beisitzenden Trauerzug zur Verbrennung 8. Wahl von Kassenprüfer/-innen Des gonze, des het jetzt en End, die Hex Sonntag 23.02. Umzug Narrenzunft 11. Ehrungen und Verabschiedungen un der Zwerg were nun verbrennt. Wer Hausach (Wagen) 12. Referat Marion Gentges MdL des Spektakel will mit ansehe, muss um Treffpunkt: 13:30 Uhr 13. Allgemeine Anträge 19:30 Uhr zur Schule hoch gehe. Mir Umzugsbeginn: 14:00 Uhr 14. Verschiedenes freue uns über viele Lit´, die danach au 15. Schlusswort noch gehen in de Engel mit. Montag 24.02. Essen & Umzug Fi- scherbach (Wagen) Anträge, die bei der Mitgliederversamm- Fasentsamstag, 22. Februar Treffpunkt: 12:00 Uhr gemeinsames Es- lung behandelt werden sollen, sind bis Halle richten (Arbeitsplan) sen (Brandenkopfhalle) spätestens zum 13.03.2020 schriftlich Treffpunkt 10:00 Uhr in der Halle Treffpunkt: 13:30 Uhr Umzugsaufstel- beim Vorsitzenden oder seinem Stellver- lung treter einzureichen. Die Adressen befin- Umzug Biberach den sich auf der Homepage unter https:// Treffpunkt um 12:00 Uhr am "Engel" Dienstag: gemütlicher Hock & Nar- fischerbach.cdu-ortenau.de. (mit Besen) renverbrennung Rückfahrt um 17:30 Uhr Treffpunkt: 17:30 Uhr (Infos Folgen) Der Vorstand des Ortsverbandes Fischer- bach freut sich über Ihre Teilnahme. Narrenzunft Oberwindener Spitzbue Samstag: 29.02. Bändele abhängen Treffpunkt um 17:30 im "Engel" oder (Arbeitseinsatz) Mit freundlichen Grüßen Weiterfahrt (mit Besen) Treffpunkt: 10:00 Uhr Gasthaus Ochsen Georg Schmid (Ortsvorsitzender) Rückfahrt um 01:00 Uhr

Ende der Mitteilungen aus FISCHERBACH

16 Freitag, 21. Februar 2020 Hofstetten

Nachrichtender Gemeinde Hofstetten. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Martin Aßmuth Herausgeber: Gemeinde Hofstetten ·Telefon 07832 9129-0 ·Telefax 07832 9129-20 ·[email protected] ·www.hofstetten.com

VEREINS- AMTLICHE FUNDSACHEN BEKANNT- NACHRICHTEN MACHUNGEN HOFSTETTEN F undsachen Alt-Steig Hexe e.V. - grüne Trinkflasche HOFSTETTEN G eänderte Öffnungszeiten - blau-weiß-gestreiftes Geschirrtuch über Fasnacht – Narri, Narro! - e inzelner, grauer Kinderhandschuh H allo Hexe, ("Sterntaler") die Fasentwoche ist im vollen Gange!! Vom Schmutzigen Donnerstag, - schwarzes Fahrrad mit grünen Details Um bei der ganzen Feierei den Überblick 2 0.02.2020 (nachmittags) bis ein- nicht zu verlieren sind hier die Termine schließlich Fasnachtsdienstag , Alle Fundsachen wurden rund ums Rat- für Euch: 25.02.2020 bleibt das Rathaus ge- haus gefunden und gingen wahrschein- schlossen . lich beim "Gugge Open-Air" am 16.02. Fasentsfreitag 21.02. verloren. Die Gegenstände können im 55 Jahre Wolfszunft in Oberwolfach, Ab- Am Aschermittwoch , 26.02.2020 Rathaus (Bürgerbüro) abgeholt werden. fahrt ist um 19:00 Uhr am Lindenpark- sind wir wieder von 08:00 Uhr bis platz. 12:00 Uhr sowie zusätzlich von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie da. Fasentssamstag,22.02. ABFALL- Oberwindener Spitzbube, Abfahrt 19:00 Hinweis an die BürgerBlatt-Aus- BESEITIGUNG Uhr(Fackelumzug!!) träger: Die BürgerBlätter können auch am G elbe Säcke: Montag, 24.02.2020 Fasentssonntag 23.02. Fasnachtsfreitag wie gewohnt bei uns Grüne Tonne: Donnerstag, 27.02.2020 Umzug der Narrenzunft Haslach. Wir lau- abgeholt werden. Die Stapel für die fen gemeinsam nach Haslach, Treffpunkt Austräger werden im Windfang aus- ist um 11:45 Uhr an unserer Hexengara- gelegt. Wir bitten die Austräger um KINDERGARTEN ge. Abholung bis 14:00 Uhr . STERNTALER Fasentsmontag 24.02. Wir wünschen Ihnen eine glückselige HOFSTETTEN Rosenmontagsumzug NZ Nordrach, Ab- Fasent! fahrt 11:30Uhr, Rückfahrt 17:30 Uhr. Im K indergarten Sterntaler Anschluss feiern wir mit den Blechme- Ihr Rathaus-Team choniger in Mühlenbach ihren Bumm- L iebe Eltern! Bätsch Ball. Anmeldewoche im Kindergarten Sterntaler Fasentsdienstag 25.02. H amberle-Umzug Alle Eltern, die ihr Kind in der Zeit zwi- Kinderfasent in der Gemeindehalle, Be- schen September 2020 bis Juli 2021 in Auch dieses Jahr findet am Fas- ginn ist um 14:00 Uhr. den Kindergarten bringen möchten, nachtssamstag, 22. Februar 2020, Um 19:00 Uhr beginnt der Fackelumzug werden gebenten ihr Kind anzumelden. der Hamberleumzug statt. zur Hexeverbrennung / Hundeverban- Auch wenn es auf der Merkliste im Kin- Abmarsch: 14.00 Uhr beim Rat- nung auf der Roth. haus. dergarten steht. In der Woche vom 2.- 6.3.2020 (nach Fastnacht) können Sie un- Als Wegstrecke für den Umzug ist vor- Lassts nochmal ordentlich krachen und ter der Telefonmummer 4896 ein Anmel- gesehen: Rathaus - Hauptstraße - Un- genießt die Fasent 2020!! terdorf (Gasthaus Linde, Kaltenbach) degespräch vereinbaren. Bei Fragen kön- nen Sie sich gerne ab sofort melden! - Georg-Giesler-Straße- Bannmatt - LG, Eure Vorstandschaft. Hauptstraße - Gasthaus Linde Ich freue mich auf Ihren Anruf. Treffpunkt Hamberlemusiker: 13.00 Uhr im Proberaum Sterntalergrüße B. Kohler, Kindergartenleitung

Freitag, 21. Februar 2020 17 BürgerBlatt HofStetten Katholische fans in der Umgebung die Möglichkeit, Im Rahmen unseres 50-jährigen Vereins- sich die aktuellen und kommenden Top- jubiläums in 2020 veranstaltet der KSV Frauengemeinschaft Ringer im südbadischen Ringerverband am 20.05.2020 einen kabarettistischen HOFSTETTEN und deren Können live anzusehen. An Abend mit den "Bure zum Alange!". Der zwei Wettkampftagen duellierten sich in Vorverkauf hierzu läuft jetzt schon eine Schee wars ! den verschiedenen Alters- und Gewichts- ganze Weile und das Kartenkontingent Ein herzliches Dankeschön an alle , klassen 252 Athleten um den Titel und ist mittlerweile fast aufgebraucht. Wer die in irgendeiner Art und Weise zu damit verbundene gute Chancen auf ei- also noch Karten erwerben möchte, soll- unserer diesjährigen Frauenfasent ne Teilnahme an den Deutschen Meister- te daher schleunigst bei den Vorver- beigetragen haben. Das Programm schaften. Ein derart großes Turnier orga- kaufsstellen in unserer Dorfbäckerei und Buffet waren wieder einmal ge- nisatorisch so reibungslos zu stemmen, Kaltenbach oder beim Lebensmittel- nial .Wir freuen uns schon auf nächs- wie es an diesen Tagen der Fall war, wäre markt "Ihr Kaufmann" in Fischerbach tes Jahr. ohne die immense Unterstützung unse- vorbeischauen. Eine glückselige Fasent wünscht rer ehrenamtlichen Helfer niemals mög- Euch Euer KFD Team ! lich gewesen. Der KSV möchte sich des- halb auf diesem Wege nochmals recht Narrenzunft Weltgebetstag in Haslach ! herzlich bei allen bedanken, die uns in Wir laden Euch ganz herzlich ein am diesen Tagen auf jegliche Art und Weise HOFSTETTEN e.V. 06.03.2020 zum Weltgebetstag in Has- unterstützt und ihre Arbeitseinsätze ge- lach. Beginn ist um 19.00 in der evangeli- leistet haben! Abfahrtszeiten schen Kirche. Wir treffen uns um 18.30. Auch auf sportlicher Ebene, kann das Ab- Fasentfreitag, 21.02.2020 am Henry Heller Platz zum bilden von schneiden unserer Ringer bei diesem 14. Hopfedrescherball - NZ Hopfedre- Fahrgemeinschaften . "Heimturnier" durchaus als Erfolg ge- scher Müllen e. V. Anschliesend sind wir zum gemütlichen wertet werden. Insgesamt stellten wir 19 Hinfahrt: 18:30 Uhr Teil im evangelischen Gemeindezentrum Teilnehmer, die sechs Medaillen erringen Heimfahrt: 01:00 Uhr eingeladen. konnten. Gerade am Samstag waren es Fasentsamstag, 22.02.2020 Julian, Patrick und Paul Neumaier, die ih- Umzug & Straßenfasent - NZ Biberach e. V. Euer KFD Team ren Konkurrenten keine Chance ließen 1. Hinfahrt: 11:00 Uhr und sich die Goldmedaille erkämpften. 2. Hinfahrt: 11:45 Uhr Zudem ließ vor allem auch Florian Wölfle 1. Heimfahrt: 18:00 Uhr aufhorchen, indem er stilartfremd sich 2. Heimfahrt: 18:45 Uhr die Silbermedaille sicherte. Alle weiteren Platzierungen der KSV-Teil- Fasentsonntag, 23.02.2020 nehmer auf einen Blick. Der KSV bedankt Johrmärkt - Fasentsgemeinschaft Freies Vorankündigung: Gebrauchtkleider- sich auch bei euch für euren Einsatz: Montenegro 1907/65 e. V. sammlung Hinfahrt: 12:00 Uhr Dieses Jahr wird das Kolpingwerk Region Männer (Gr. -röm.): Heimfahrt: 18:00 Uhr Ortenau in Zusammenarbeit mit der Kol- 1. Julian Neumaier (97 Kg) pingfamilie Hofstetten am Samstag den 1. Patrick Neumaier (130 Kg) Fasentmontag, 24.02.2020 14. März 2020, wieder eine Gebraucht- 2. David Kuhner (55 Kg) Umzug und Wirtschaftsfasent - Bären- kleidersammlung durchführen. 2. Florian Wölfle (82 Kg) zunft Oberharmersbach e. V. Die Tüten werden in den Wochen davor 3. Dominik Wölfle (72 Kg) Hinfahrt: 12:00 Uhr noch verteilt. Jedoch kann jetzt schon 5. Jan Allgaier (77 Kg) Heimfahrt: 18:00 Uhr fleißig gesammelt werden. 6. Claudio Wernet (77 Kg) 7. David Lupfer (82 Kg) Fasentdienstag, 25.02.2020 Gesammelt werden: Textilien aller Art, Kinderfasent in der Gemeindehalle also Kleider, Anzüge, Mäntel Wollsa- A-Jugend (Freistil): Spiel und Action wird Euch garantiert ab chen, Tisch und Bettwäsche, Federbet- 7. Jonas Neumaier (55 Kg) 14:00 Uhr geht es in der Gemeindehalle ten, Hüte, und Schuhe. 8. Noah Meier (71 Kg) los mit dem Spielmobil des Gundelfinger Spielekreis. Wir würden uns freuen, Nicht mitgenommen werden: Textil- C-Jugend (Gr. -röm.): wenn viele Kinder und ihre Eltern mit uns reste, Schneidereiabfälle und Matratzen. 1. Paul Neumaier (29 Kg) die Fasent 2020 hier ausklingen lassen. Es dankt Ihnen das Kolpingwerk und die 5. Collin Wolff (46 Kg) Kolpingsfamilie Hofstetten! 6. Kim Vetter (34 Kg) Hundeverbannung & Hexenverbren- 6. Niel Hansmann (50 Kg) nung 8. Lukas Neumaier (27 Kg) Treffpunkt für Hästräger ist ab 18:00 Uhr KSV HOFSTETTEN 9. Philipp Lehmann (31 Kg) im Lindengarten bei Alex Krämer. Um 19:00 Uhr beginnt der Fackelumzug über RINGEN 9. Aaron Benz (38 Kg) 10. Theo Neumaier (31 Kg) Bühlstraße, Unterdorf zum Henry-Heller- 10. Toni Klausmann (42 Kg) Platz, wo die Verbannung und Verbren- Drei SBM-Titel für KSV-Ringer Die zweiten südbadischen Meisterschaf- nung stattfindet. Anschließend lassen Der sportliche Auftakt in unsere diesjäh- ten, dann in umgekehrter Stilart, finden wir im Narrenkeller gemütlich die Fasent rigen Feierlichkeiten zum 50-jährigen am 29.02. + 01.03. 2020 beim KSV Taisers- ausklingen. Vereinsbestehen ist bestens gelungen. dorf statt. Mit der Ausrichtung der südbadischen Aschermittwoch, 26.02.2020 Meisterschaften in der Haslacher Eichen- Fast ausverkauft: Bändele abhängen & aufräumen. bachsporthalle am vergangenen Wo- "Bure zum Alange!" chenende, bot der KSV allen Ringsport- Eure Vorstandschaft

Ende der Mitteilungen aus HOFSTETTEN

18 Freitag, 21. Februar 2020 Mühlenbach

Nachrichten der Gemeinde Mühlenbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisterin Helga Wössner Herausgeber: Gemeinde Mühlenbach · Telefon 07832 9118-0 · Telefax 07832 9118-20 · [email protected] · www.muehlenbach.de

Folgende Themen werden in der Veran- AMTLICHE staltung behandelt: VEREINS- BEKANNT- · S tand des Verfahrens und der Kosten NACHRICHTEN - weiterer Ablauf MACHUNGEN · B ereitschaft zur Umsetzung der im MÜHLENBACH Ausbauplan noch geplanten Maßnah- Katholische men (Restmaßnahmen) Frauengemeinschaft · S treichung von Maßnahmen aus dem MÜHLENBACH G eänderte Öffnungszeiten Ausbauplan (V erzichte von Teilneh- über Fasnacht mern erklärt / Ausbau durch Dritte Weltgebetstag 2020 erfolgt) Am Fr eitag, 6. März 2020 werden Narri, Narro! · Sonstiges - Fragen und Anregungen Menschen in allen Teilen der Erde öku- menische Gottesdienste zum Weltgebet- Wir weisen darauf hin, dass die Eine Ausbaukarte, in welcher die bereits stag feiern. Dazu sind alle Frauen, Män- Dienstzeiten über Fasnacht wie folgt hergestellten Maßnahmen dargestellt ner und Kinder sehr herzlich eingeladen! geregelt sind: sind, die im Ausbauplan noch geplanten Diesmal stammt die Liturgie aus Simbab- Maßnahmen (Restmaßnahmen) sowie we. Frauen haben unter dem Themas Von Fasnachtsfreitag , 21.02.2020 die Maßnahmen für die ein Verzicht er- "Steh auf und geh!" einen recht zeitge- bis einschließlich Fasnachtsdiens- klärt wurde oder der Ausbau durch Drit- mäßen Gedanken aufgegriffen. Die Auf- tag , 25.02.2020 bleibt das Rathaus te erfolgt ist, wird vom 20.02. bis zum forderung , sich von starrem, ausweglos geschlossen . 27.03.2020 in der Ortschaftsverwaltung erscheinenden Verhalten zu lösen und von Oberprechtal - Tourist-Info, Schul- engagiert sich für Verbesserungen in ver- Am Aschermittwoch , 26.02.2020 straße 8, 79215 Elzach-Oberprechtal, schiedenen Bereichen einzusetzen, trifft sind wir zu den üblichen Öffnungszei- während den Öffnungszeiten zur Ein- jeden von uns. Simbabwe ermutigt uns. ten wieder für Sie da. sicht ausgelegt. Ein Land, das landschaftlich und kultu- rell einiges aufzuweisen hat, will uns Wir wünschen Ihnen eine glückselige Weitere Informationen finden Sie im In- Hoffnung machen. In Mühlenbach be- Fasent! ternet unter: www.lgl-bw.de/2482 ginnt der Gottesdienst um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard. Ihr Rathaus-Team Sollten Sie im Vorfeld der Teilnehmerver- sammlung noch Fragen haben, sind wir Kfd MÜhlenbach unter der Rufnummer 0761-2187-5429 erreichbar.

Z usammenlegung gez. Holzinger Elzach-Oberprechtal L andratsamt Amt für Flurneuordnung ABFALL- Einladung zur Teilnehmerversamm- BESEITIGUNG lung Das Landratsamt Emmendingen - Amt für Flurneuordnung - lädt im Namen des M ontag, 24.02.2020 bis Vorstands der Teilnehmergemeinschaft Samstag, 29.02.2020 keine Abfuhr Elzach-Oberprechtal die Teilnehmer der Zusammenlegung Elzach-Oberprechtal zu einer Teilnehmerversammlung ein am Mittwoch, den 18.03.2020 um 19:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Oberprechtal .

Freitag, 21. Februar 2020 19 BürgerBlatt MühlenbaCh Narrenzunft Mühlenbach e.V. Fasentdienstag Wer hat Lust unser Programm nach dem Umzug mitzugestalten? Ihr dürft gerne einen Tanz vorführen, einen Sketch ein- studieren, Witze erzählen oder eine an- dere Idee mitbringen. Bitte meldet euch bis Sonntag, 16.02.2020 bei Janett Paep- ke (015161134329) oder Stefan Schmie- der (01703414820).

Täfele-Kinder gesucht! Wer hat Lust an unserem Umzug am Fa- sentdienstag ein Täfele unserer Gast- zünfte zu tragen? Ihr könnt euch bei An- nika Brucker (0173-9957175) melden.

!! NEU !! NEU !! NEU !! Zum ersten Mal findet eine närrische Spieleolympiade für Groß und Klein statt. In der Halle warten verschiedene Stationen auf euch, die erobert warden wollen. Für jeden Teilnehmer gibt es am Ende eine kleine Überraschung. Wir freu- en uns auf euch!

Veranstaltungen und Treffpunkte Fasentfreitag, 21.02. Bachdatscherfest Welschensteinach Abfahrt: Pendelbus

Fasentsamstag, 22.02. Umzug NZ Biberach Abfahrt: 12.00 Uhr Halle

Fasentsonntag, 23.02. 10.15 Uhr Narrenmesse Umzug NZ Haslach Abfahrt: 12.00 Uhr Halle

Fasentmontag, 24.02. 11.11 Uhr E lfimess im Vereinsheim zum Bachwirt 19.30 Uhr Bumm-Bätsch-Ball der Bläch- mechoniger in der Gemeinde- halle

Fasentdienstag, 25.02. heizt. Außerdem gibt es noch eine von 11.11 Uhr N ärrischer Frühschoppen in Guggenmusik der Halle abgekoppelte Bar im beheizten der Halle 14.00 Uhr Umzug durch´s Dorf MÜHLENBACH Partyzelt, wo bei Non-Stop DJ-Musik mit Rock, Pop, Electro und fetzigem Schlager Narrenverbrennung getanzt, gesungen und gefeiert werden Treffpunkt: 18.00 Uhr Rathaus Bumm-Bätsch Ball 2020 kann. Auch in diesem Jahr laden wir, die Gug- Aschermittwoch, 26.02. gemusik "Blächmechoniger" zu unserem 9.30 Uhr Großes Aufräumen Bumm-Bätsch-Ball ein, der wieder am Fasnachtsmontag, den 24. Februar statt- findet. Die Party beginnt um 19.30 Uhr in Kirchenchor der Gemeindehalle in Mühlenbach. Die Mühlenbach Raben-Hexen Partyband "Happy Melody", die bereits MÜHLENBACH e.V. in den letzten Jahren alle Gäste begeis- Freitag, 21.02.20: tert hatte, sorgt in der Halle für die per- KEINE Probe! Hallo Hexen, fekte Atmosphäre zum Tanzen und Fei- Ä glückselige Fasnet euch alle! Samstag 22.02.2020 ern. Zwischendurch wird dem Publikum Fackelumzug der Spitzbue Oberwinden durch verschiedene Gast-Guggenmusi- Freitag, 28.02.20: Treffpunkt: 18:30 Uhr Sportzplatz Müh- ken und Showtänzen so richtig einge- 20.00 Uhr: Probe lenbach. Rückfahrt: 02:00 Uhr

20 Freitag, 21. Februar 2020 BürgerBlatt MühlenbaCh Sonntag 23.02.2020 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Narrenmesse in der Sportverein 1. Begrüßung St. Afra Kirche Mühlenbach Mühlenbach 1951 e.V. 2. Totengedenken Treffpunkt: 10:00 Uhr 3. Jahresbericht Schriftführerin Umzug der Narrenzunft Hausach Vorbereitungsspiele SV Mühlenbach 4. Jahresbericht Kassiererin Treffpunkt: 13:00 Uhr Stadthalle Hausach Donnerstag 27.02.20 5. J ahresberichte Leiter-/in Kinder-, Ju- 19.00 Uhr FV Zell a.H - SV Mühlenbach gend- und Erwachsenengruppe Montag 24.02.2020 6. Jahresbericht Trachtenwartin Umzug der Narrenzunft Oppenau Vorbereitungsspiele Jugend: 7. Kassenprüfbericht Treffpunkt: A-Jugend, Samstag 29.02.20 8. Entlastung der Vorstandschaft 12:00 Uhr am Sportplatz Mühlenbach 12.30 Uhr S G Oberwolfach - SG Müh- 9. Ehrungen Rückfahrt: 18:30 Uhr lenbach 10. Verschiedenes Bumm-Bätsch-Ball der Guggenmusik Die Vorstandschaft Mühlenbach Treffpunkt: 20:00 Uhr an der Gemeinde- Termine halle Trachtenverein Fr., 06.03.2020, 20:00 Uhr - MÜHLENBACH e.V. Mitgliederversammlung beim Bachwirt Dienstag 25.02.2020 So., 22.03.2020, 13:30 Uhr - Umzug durch´s Dorf Mitgliederversammlung Kindertanzfest in der Halle Treffpunkt: 13:45 Uhr Rathaus Mühlen- Am Freitag, 06.03.2020 um 20:00 Uhr fin- Sa., 28.03.2020 - bach det beim "Bachwirt" (Sportheim) unsere Einladung Geburtstag Narrenverbrennung diesjährige Mitgliederversammlung statt, (Erwachsenengruppe) Treffpunkt: Rathaus 19:00 Uhr zu der wir schon heute alle herzlich einla- Eure Vorstandschaft den. Verein für Kraftsport 1983 Mühlenbach e.V.

VVV Fasnachtskaffee VfK-Jugend Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet die Jugendabteilung am Fas- nachtsdienstag im ehemaligen TTC-Raum Kaffee und Kuchen an. Hierfür werden noch Kuchenspenden benötigt. Zur bes- seren Organisation wäre es hilfreich die Kuchenspende bei Andrea Neumaier (Tel. 1426) anzumelden. Schon im Voraus bedankt sich die VfK-Jugend bei allen Kuchenspendern.

Südbadische Meisterschaften in Haslach LANN Am vergangenen Wochenende fanden NFAHRPHRPLA die südbadischen Meisterschaften in der NANARRERRENFA Eichenbachsporthalle in Haslach statt. Die vom KSV Hofstetten aufgrund deren 50-jährigem Jubiläum ausgerichteten Meisterschaften waren hervorragend or- ganisiert und der Ablauf war reibungs- Schmutziger los. Die Teilnehmer des VfK Mühlenbach 16:00 Uhr konnten an den beiden Wettkampfta- ab gen insgesamt einen Titel durch Marvin bmit DJ SCHADINHO Schwab (C-Jugend 54 kg) und drei weite- Barbetrie t re Medaillen durch Jonas Buchholz, er &Special Gues holte die Silbermedaille, sowie Robin CHONIGER Grießbaum und Simon Schmider (je Bron- KBLÄCHME ze) verbuchen. GUGGEMUSI Die weiteren VfK-Platzierungen in der Montag Übersicht: ag 4. Platz: Luis Schonhard, Max Allgaier, Tobias Neumaier 11:1 5. Platz: M arcus Schmider, Paul 1Uhr Tritschler, Lukas Klausmann MI 6. Platz: Yannick Schwab FR/SA/SO/DI/ Elfimes 8. Platz: Colin Stenzel geschlossen ss 12. Platz: Niclas Stenzel 14. Platz: Leo Tritschler Der VfK Mühlenbach gratuliert allen Teil- nehmern!

Ende der Mitteilungen aus MÜHLENBACH

Freitag, 21. Februar 2020 21 Steinach

Nachrichten der Gemeinde Steinach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Nicolai Bischler Herausgeber: Gemeinde Steinach · Telefon 07832 9198-0 · Telefax 07832 9198-20 · [email protected] · www.steinach.de

Gewässerkreuzung des Landgrabens AMTLICHE mit einer Versorgungsleitung sowie BEKANNT- Befreiung vom Verbot der Errichtung Änderung der MACHUNGEN baulicher Anlagen im Gewässerrand- Öffnungszeiten der streifen Verwaltung STEINACH Die Gemeinde Steinach hat keine Ein- wendungen gegen das Vorhaben. Am Fasent-Montag, 24.02.2020, und B ericht aus dem Gemeinderat -Dienstag, 25.02.2020, ist das Rathaus geschlossen. I n der öffentlichen Sitzung am 17. Feb- Neugestaltung Lindenplatz Wel- schensteinach ruar 2020 wurden folgende Beschlüsse Ab Aschermittwoch, 26.02.2020, sind gefasst: Vergabe der Torbauarbeiten Die Torbauarbeiten zur Neugestaltung wir zu den üblichen Öffnungzeiten wieder für Sie da. Bauantrag des Lindeplatzes Welschensteinach wer- den an den günstigsten Bieter, Fa. Pful- Niederbach 62, Steinach, Flst. Nr. Wir bitten um Beachtung und wün- 1569 – Erweiterung des bestehenden lendorfer Torsysteme GmbH & Co KG, Pfullendorf, zum Angebotspreis von schen der gesamten Bevölkerung eine Schuppens für landwirtschaftliche glückselige Fasent. Fahrzeuge und Geräte brutto 15.108,24 Euro vergeben. Das Einvernehmen der Gemeinde gemäß Bürgermeisteramt Steinach § 36 BauGB wird hergestellt. Schaffung eines neuen Spielplatzes in Welschensteinach

Bauantrag a) Dem Projekt "Planung eines neuen Rebenrain 17, Steinach, Flst. Nr. 2388 Spielplatzes in Welschensteinach" Neubau eines Einfamilienhauses mit wird zugestimmt. Garage (Nachtragsplanung) b) Die Verwaltung wird beauftragt, für "Kunst und Kultur im Das Einvernehmen der Gemeinde gemäß das Projekt die planerischen und bau- § 36 BauGB wird hergestellt. rechtlichen Voraussetzungen zu prü- Rathaus" startet mit Die Baurechtsbehörde wird um Überprü- fen. Gemälden von Andrea Dürr fung der Abstandsflächen gebeten. Einführung eines Sitzungsdienst-Ma- Bebauungsplan "Am Schneitbach II" nagementsystems in Hofstetten – Stellungnahme der a) Für die Organisation und Abwicklung KUNST & Gemeinde Steinach als Nachbarkom- der Gemeinderatssitzungen wird ein mune Sitzungsdienst-Managementsystem KULTUR IM RATHAUS Da die Belange der Gemeinde Steinach eingeführt. nicht berührt sind, werden keine Anre- b) Der entsprechende Auftrag wird an Farben im Jahreslauf gungen vorgetragen. die Fa. Sternberg Software GmbH & Co. KG vergeben. Entnahme von Grundwasser für Kühl- c) Die anfallenden Kosten werden in den zwecke auf dem Grundstück Flst. Nr. Haushalt 2020 eingestellt. 3586 und Wiedereinleitung des er- wärmten Wassers über einen Schluck- Kunst und Kultur im Rathaus brunnen auf dem Grundstück Flst. Nr. Dem Projekt: "Kunst und Kultur im Rat- 3585 der Gemarkung Steinach haus" wird zugestimmt Dem Antrag wird unter folgenden Aufla- gen zugestimmt: Das entnommene Was- Annahme von Spenden durch die Ge- Bilder vonANDREA DÜRR ser darf nur für Kühlzwecke verwendet meinde Steinach werden. Zwischen dem Leitungssystem Der Gemeinderat hat die der Gemeinde Vernissage :Sonntag, 1.03.2020 um 11:15 Uhr für die Kühlung der Maschinen und dem angebotenen Spenden angenommen. Musik :Lydia u. Bettina -Mandoline|Gitarre|Gesang öffentlichen Wasserleitungsnetz dürfen Ausstellungsbesichtigung zu den Öffnungszeiten desRathauses. Rathaus Steinach, Kirchstr. 4, keinerlei Verbindungen bestehen. 77790 Steinach

22 Freitag, 21. Februar 2020 BürgerBlatt SteinaCh Vorsicht Kinder! Kein Problem, gerne holen wir auf Bachdatscher-Zunft e.V. Wunsch auch außerhalb dieses Termins Sicherheit steht an erster Stelle, be- Welschensteinach Ihre Altpapierbündel ab. Einfach bei ei- sonders wenn es um Kinder geht. nem Vereinsmitglied melden oder unter Die Kindergartenleitung und die Ge- 07832 67929 bei Hubert Griesbaum anru- meindeverwaltung fordern daher alle fen. Autofahrer und Besucher des Kindergar- tens dazu auf, ihre Geschwindigkeit an- Vielen Dank zupassen und auf die Kinder Acht zu ge- Ihr Chor Welschensteinach ben, die sich auf dem Weg zum oder vom Kindergarten nach Hause befinden. In Steinach ergaben sich beim Bringen und Abholen der Kinder schon brenzlige Situationen, insbesondere beim Rück- Heimat-und Trachtenverein wärts-Rangieren. Diese könnten vermie- STEINACH den werden, wenn Sie als Eltern / Großel- tern beispielsweise am Sportplatz parken und die kurze Strecke zum Kindergarten Tanzkurs in Steinach zu Fuß laufen. Im März starten wir wieder einen Tanz- kurs unter der Leitung von Gerold Wal- Wir bitten dringend um Beachtung! ter aus Zell a.H. Geeignet ist der Kurs für alle, die Lust und Laune haben mit uns zusammen Discofox, Wiener Walzer, Langsamer Walzer oder Tango zu erler- ABFALL- nen oder ihre Kenntnisse zu festigen. BESEITIGUNG Hallo Bachdatscher, Egal, ob Anfänger, Fortgeschrittene, heute Abend startet unser legendäres Neugierige und natürlich Brautpaare - es Graue Tonne (2-wöchig) Bachdatscherfest um 19.11 Uhr rund um ist bestimmt für jeden was dabei! Welschensteinach: Freitag, 28.02.2020 die Allmendhalle ! Steinach: Dienstag, 25.02.2020 Also: Nicht zögern und gleich anmelden! Bitte beachtet die Arbeitspläne für heute Grüne Tonne (3-wöchig) Abend und zum Festabbau. Dennoch ist Kursbeginn ist Montag, 02. März 2020 im Welschensteinach: mit der Fasent noch lange nicht Schluss: Haus der Jugend und Vereine Donnerstag, 05.03.2020 Anfänger: 18.30h – 20.00h Steinach: Freitag, 28.02.2020 Samstag, 22.02.2020 Zeltabbau / Aufbau Fortgeschrittene: 20.00h – 21.30h Kinderfasent / Umzug NZ Biberach Hin- Gelbe Säcke (2-wöchig) fahrt 12.30 Uhr Rückfahrt 18 Uhr und 21 Dauer 8 Abende , Kosten 50 €/Person Steinach und Welschensteinach: Uhr Donnerstag, 05.03.2020 Haben wir Euer Interesse geweckt, dann Sonntag, 23.02.2020 Morgens Nudelsup- meldet Euch bis Donnerstag, 27. Feb- Altpapiersammlung Chor Welschen- pessen ab 10 Uhr im Räucherstüble, dann ruar an bei: Bettina Spitzmüller, Tel. steinach: Fasentumzug in Steinach 07837/1697 oder per E-Mail: trachtenver- Welschensteinach: Samstag, 21.03.2020 [email protected] Montag, 24.02.2020 Kinderfasent in der Tierkörperbeseitigungsanstalt Allmendhalle ab 14 Uhr Über eine rege Teilnahme freuen wir uns Protec - Orsingen, Tel. 07774/93390, sehr. Fax.07774/9339-33 Dienstag, 25.02.2020 Einsimess ins Wilde ab 13 Uhr, abends Narroverbrennung Euer Heimat- und Trachtenverein Steinach VEREINS- Mittwoch, 26.02.2020 Dorf entzieren und Fischessen NACHRICHTEN Gruß Kath. Kirchenchor Der Narrenrat Belegung der Sporthallen Steinach

Turn- und Festhalle Steinach Freitag, 21.02.2020 - Blutspende-Termin keine Probe Freitag, 13.03.2020, ab 13.00 Uhr - Konzert des Gesangvereins Chor Welschensteinach Freitag, 28.02.2020 Dienstag, 17.03.2020, ab 18.30 Uhr keine Probe Freitag, 20.04.2020, ab 17.00 Uhr Allmendhalle Welschensteinach Liederkranz Welschensteinach e. V. Am Samstag, den 21.03.2020 führen wir Freitag, 06.03.2020 - Kinder-Second-Hand-Basar keine Probe Samstag, 21.03.2020, ganztags im Ortsteil Welschensteinach wieder eine Zu diesen Zeiten stehen die Hallen Altpapiersammlung durch. Wir freuen uns, wenn Sie Zeitungen, Zeitschriften Freitag, 13.03.2020 dem üblichen Sportbetrieb nicht zur 19.30 Uhr: Probe im Pfarrheim Verfügung. und Kataloge sammeln und unsere Pro- benarbeit dadurch unterstützen. Wir bitten um Beachtung. Sie wollen nicht den ganzen Keller blo- Gemeindeverwaltung Steinach ckieren?

Freitag, 21. Februar 2020 23 BürgerBlatt SteinaCh kinson, Depressionen, Diabetes, Arthro- Wir sind auch dieses Jahr wieder sehr Kath. öffentliche se, MS, Alzheimer, Herzmuskelentzün- stolz, dass sich viele Wagen- und Fuß- Bücherei, Steinach dung und viele weitere Erkrankungen. gruppen angemeldet haben. Wir laden Oft ist nicht erkennbar, woher diese alle ein, sich diesen fantastischen Umzug Bücherei geschlossen!!! Krankheiten kommen-und man wird sie nicht entgehen zu lassen. Am Fasentsmontag und am Aschermitt- einfach nicht richtig los-oder sie kommen Im Anschluss herrscht im ganzen Dorf woch bleibt die Bücherei geschlossen. nach einer Besserung immer wieder. Der ausgelassenes Narrentreiben. Referent informiert über die Übertra- Weiter gehts dann nach den Fasentsferi- gungsweise einer Borelliose, zeigt auf Anmeldung zu Umzug am Fasend- en am Montag, 2.März von 17.30 Uhr bis wie man vorbeugen kann und wie sich Sonntag 19 Uhr und am Mittwoch, 4. März von 9 eine Borelliose behandeln läßt. Dauer ca. Seit vorigem Jahr ist es für alle teilneh- bis 10 Uhr. 1,5 Std. Eintritt frei ! menden Gruppen erforderlich, sich zum Wir freuen uns auf einen regen Be- Umzug am Fasend Sonntag anzumelden. Das Büchereiteam wünscht allen schöne such ! Jede Gruppe erhält mit dem Anmelde- närrische Tage. formular auch die verbindlichen Um- zugsrichtlinien. Die Unterlagen sind bei Florian Schilli, Tel.: 0171 3439578, oder unter [email protected], er- Narrenzunft hältlich. Die unterschriebene Anmeldung Kreuzbühler Felsenhexen Steinach e.V.seit 1898 muss spätestens vor Umzugsbeginn bei Steinach 2005 e.V. der Narrenzunft Steinach vorliegen. Einladung an die närrische Bevölke- Hallo Felsenhexen, rung von Steine Hinweis für den Umzug am Fasend- mir gehn no long nid heim... es geht Sonntag fröhlich weiter! Gizzig- riefe Wir möchten noch gesondert darauf hin- - H eute Abend geht's zu den Schwen- Am heutigen Fasend-Freitag, den 21. weisen, dass beim Umzug als Wurfmate- diger Hexen zum berühmt berüchtig- Februar 2020, laden wir alle Kinder zum rial nur Konfetti "Schweizer Art" ver- ten "Hexenwecken" und/oder nach Gizzig-riefe ein. Wir starten um 13.30 wendet werden darf. Verboten sind Sä- Welschensteinach zum legendären Uhr in der Badenerstraße. Wir hoffen gemehl, Kunststoff, Bettfedern, Styro- Bachdatscherball - ihr habt die Qual wieder auf viele, viele Kinder, damit die por, Stroh, Reisswolfpapier und andere der Wahl! Steinacher Narrensprüche der Nachwelt nur schwer aus der Kleidung und der - Morgen fahren wir nach Niederwin- erhalten bleiben. Es wird auch dieses Jahr Umwelt zu entfernenden Materialien. den und sind Teil des Dorfumzugs unterwegs wieder Bändel geben. Dieje- Weiterhin bitten wir, den Umzugsweg der Niederwindemer Schindlejo- nigen, die einen Bändel haben, kommen von parkenden Autos freizuhalten. kel. Abends folgt der große Fackel- dann beim Verteilen zuerst dran. umzug der Oberwindemer Spitz- Rosenmontagsumzug in Oberweier bue. Abfahrt: 12:30 Uhr / Rückfahrt: Zunftabend der Narrenzunft Stei- Zu unserem Besuch beim Rosenmon- 00:00 Uhr nach tagsumzug treffen wir uns um 12.00 Uhr - A m Fasentsundig folgt der Stei- Am Samstag, den 22. Februar 2020, am Narrenkeller, um von dort aus mit nacher Umzug mit anschließender laden wir zu unserem Zunftabend ein. dem Bus nach Oberweier zu fahren. Öffnung unserers Hexenkessels. Unter unserem diesjährigen Motto: Um 21.00 Uhr wird der Bus wieder zurück - A m Rosemändig geht?s zur Straßen- "Vierdel nieni, Fernseh on - it`s Show- nach Steinach fahren. fastnacht in Oppenau, wo wir am gro- time" ßen Umzug der Oppenauer wird es ein buntes Programm in der Stei- Fasend- Dienstag, 25. Februar 2020 Schlappgret teilnehmen werden. An- nacher Festhalle geben. Ab 11.11 Uhr findet in der "Rose" die reise mit der Bahn / Abfahrt 11:56 Uhr Einlass ist bereits um 19.00 Uhr und Tanz- Elfi-Mess statt. Um 14.00 Uhr startet - A m Fasentdienschdig erweisen wir beginn um 19.30 Uhr. dann die diesjährige Kinderfasend, wie unserer Hex bei unserer Verbrennung vergangenes Jahr, direkt in der Halle. um 18:00 Uhr die letzte Ehre und un- Unser Küchenteam wird Sie wieder mit Abends ab 20.00 Uhr geht?s erstmals ins terstützen im Anschluss schweren Her- den erlesensten Speisen verwöhnen. Wir Clubhaus zum "Schlussrambo" und um zens die Schwendiger Hexen und die hoffen auf viele närrische Gäste und wür- 24.00 Uhr verbrennen wir auf dem Adler- Narrenzunft Steinach bei ihrem letz- den uns freuen, mit einer vollen Halle platz unseren Narro. ten Gang. belohnt zu werden, denn in wochenlan- Macht alle mit, seid heiter und froh, wir ger Arbeit haben die Akteure viiiieeeel grüßen Euch mit einem dreifach don- Die Vorstandschaft Zeit investiert, um wieder ein abwechs- nernden Narri-Narro !!! lungsreiches Programm auf die Beine zu Narrenzunft Steinach stellen. Nähere Informationen gibt'S natürlich Landfrauen Großer Fasendumzug am Sonntag, auch in unserem Narrenfahrplan. 23. Februar 2020 Welschensteinach Um 14.00 Uhr startet der große Umzug ab dem Sportplatzparkplatz. Von dort Info der Landfrauen zu einem Vor- führt der Umzug über die Kinzigstraße Schwarzwaldverein trag im "Wilden Mann", am 12.03.20 zur Hauptstraße und überquert diese bei um 19 Uhr. der Raumausstattung Halter in Richtung Welschensteinach Thema: Badenerstraße. Nachdem der Umzug den Borelliose-Die Hintergrunderkran- Adlerplatz überquert hat, geht es zurück Auf zum närrischen Hock! kung, die eine Heilung verhindert auf die Hauptstraße und über die Georg- Am Fasent-Samstag, 22. Februar, star- Sie zieht schwere und sehr schwere Er- Schwendemann-Straße Richtung Halle, tet wieder pünktlich um 18.61 Uhr unser krankungen nach sich, wie Asthma, Par- wo dann auch Auflösung sein wird. närrischer Hock in der Grischt-Hütte.

24 Freitag, 21. Februar 2020 BürgerBlatt SteinaCh Wir laden Mitglieder, Die gestriegelte Hexenschar, Freunde und Bekannte mit ihrem schrecklichen Etorkulus Tennisclub Steinach recht herzlich ein. Mitzu- w ird am Freitag am 21.Tag im Februar, bringen sind Frohsinn und abends gegen die 7. Stund gute Laune. Närrische Ver- zum 39igsten mal nach Jubelfeuerwerk Vorankündigung kleidung ist nicht nur er- für 20.20.20 mit Ihr vom Heidenschlössle 6. März 2020, 19:30 Uhr laubt, sondern sehr gern gesehen. Wir heruntersteigen, um die Nacht der Jahreshauptversammlung des TC Stei- freuen uns über viele lustige Narren. Nächte in Schwenden mit dieser einma- nach im Clubhaus SV Steinach ligen Krönungsfeier zu eröffnen. Das Hüttenteam verwöhnt Euch mit le- Wieder ist das ganze untertänige Volk ckerem Essen und Trinken. von Schwenden und all lustig-närrisch Volk rund herum ist dazu eingeladen. Tischtennisclub Steinach Schwarzwaldverein Welschensteinach Kommt Alle und feiert mit uns.!!!!

Eröffnungswanderung "Immer Neu- Es steht unsere Narrenburg Es finden folgende Spiele statt: em auf der Spur" Für Euch alle und mit dabei sin: Freitag, 28.02.2020 Wir laden alle Wanderfreunde ein, Showtanzgruppe-Impression 19:00 Uhr mit uns das Wanderjahr 2020 zu be- Turnverein Steinach "Step Stars" TTF Schwanau/Meißenheim - TTC Jungen ginnen. Am Sonntag den 01. März Blechharmoniger Mühlenbach Fahrer: Alfred 2020 treffen wir uns um 13 Uhr im Gassenfetzer Haslach In den Fasnachtsferien findet kein Allmendweg ( gegenüber Schreine- Überraschungen Mini- und Jugendtraining statt. rei Obert ). Die Leimentäler ... Die Wanderung führt uns am Elmighof Süße Früchte in der Schmiedebar vorbei und auf dem Weg zur Schirrmai- Das Partyzelt Altpapier erhütte werden wir eine" Neue Abzwei- alle freuen sich auf Euch Aufgrund der aktuellen Marktsituati- gung" nehmen die uns ins untere Tal u nd auf das einmalige HEXENWECKEN on können leider auch wir kein Alt- führt .Wir werden hoffentlich mit herrli- SCHWENDEN papier mehr entgegen nehmen. chem Ausblick ins Tal belohnt. Es soll im Schwendiger Hexenreich ein Die Abgabe bei Oliver Gühr ist ab Im Gasthaus "Zum Wilden Mann" tref- freudiges, närrisches und lustiges Fest sofort also nicht mehr möglich. Wir fen wir uns gerne mit den übrigen Wan- werden. arbeiten aber mit Hochdruck daran, derfreunden zum gemütlichen Beisam- Der Hohe Rat der Hexen zumindest für die Sammlungen eine mensein. Lösung zu finden. Hierüber informie- Auf eine gut gelaunte Wanderschar freu- ren wir euch rechtzeitig. Umleitungshinweis en sich die Wanderführerinnen Roswitha Tel. 2663 u. Adelheid Tel. 3368 Wir bitten um euer Verständnis und Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig!! hoffen auch in Zukunft Altpapier sam- Umleitung während des Hexenwe- meln zu können, denn es ist ein wich- ckens am 21.02.2020 tiger Posten in unserer Vereinskasse. Schwendiger Hexen und Die Straße nach Welschensteinach ist Waldgeister e.V. von 18.00 bis 4.00 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Kreuz- 39.igste Bekanntmachung aus bühl-und Schwimmbadstraße, in die- dem Schwendiger Hexenreich sen Abschnitten besteht absolutes Turnverein Es wird freudigst und allerwichtigst hier- Halteverbot. Steinach 1966 e.V. mit verkündet, was der uraltwürdigste, Wir bitten um Ihr Verständnis. glückselige, vergeistigte und leicht ver- Wichtig Wichtig Wichtig Wich- Geänderte Trainingszeiten greiste Rat der Hexen vom Heidenschlöss- tig!!! & neue Gruppe le In einer unheimlich heimlichen Sitzung Nach den Fasnachtsferien gibt es zwei beschlossen hat. Neuerungen in unserem Vereinsangebot: 1) D ie Slackline-Gruppe trifft sich ab so- Es ist wieder HEXENWECKEN in Sportverein 1947 fort nicht mehr dienstags um 16.30 Schwenden Steinach e.V. Uhr, sondern bereits um 14.30 Uhr. Dafür wird eine neue fesche Hexenkö- Auch neue Kinder ab 6 Jahren sind herzlich eingeladen den Tanz auf dem nigin ernannt werden. Die Öffnungszeiten im Clubhaus wackeligen Schlauchband zu wagen. Eine besondere steigt auf unseren über die närrischen Tage: 2) F ür Jungs und Mädels (6 bis 10 Jahre), Thron Freitag und Samstag: ab 17.00 Uhr die Lust auf Rope-Skipping - das mo- Kopfnickend stimmten alle alten Hexen Fasent-Sonntag u. Montag: derne Seilspringen - haben, gibt es ei- einstimmig zu. Diese besondere und geschlossen !! ne neue Gruppe. Unter der Leitung reizende Person, Fasent-Dienstag: ab 17.00 Uhr Kommend aus Hessenhurst-abgeleitet von Sanja Matt und Madleen Metzger wird immer mittwochs, ab 14.30 Uhr, von Hesselhust Aschermittwoch: traditionelles He- mit verschiedenen Sprungseilen trai- Ursprünglich abstammend von den Fu- ringsessen ab 17.00 Uhr niert. Mitzubringen sind feste Hallen- ckerischen Kaufleuten aus Augsburg Donnerstag u. Freitag ab 17.00 Uhr Und deshalb nicht nur mit Schönheit son- schuhe. dern auch mit Handelslust ausgestattet, Sky im Clubhaus Beide Angebote finden im Übungsraum wird da mit Glanz und Gloria zur beson- Live und auf Großleinwand: (Hauptstr. 32, Steinach) statt. Es darf ger- deren und reizenden Hexenkönigin die Fussball-Bundesliga am Samstag- ne geschnuppert werden. Hessenjenny die XX gekrönt werden. nachmittag ab 15.00 Uhr Besonders freuen wir uns auf sie, als Der Sportverein Steinach freut sich auf Euer TV 1966 Steinach e.V. 20igste im Jahre 2020. Ihren Besuch.

Freitag, 21. Februar 2020 25 BürgerBlatt SteinaCh RUBRIK: Gästeprogramm

Wanderplan 2020 VerschönerungsverGästeprogrammein SteinachDatei einfügen: 15. März Auftakt-Halbtageswanderung „Zum Start zur Schirrmaierhütte“ 2019kw07verffentli Führung: Rudolf Konings chungfrdasmittei- 19. April Tageswanderung lungsblatt_kw Beim „Blüten-Wandertag“ in Ebersweier“ Führung: Helmut Rebholz 7_19_1_20190212.docx

17. Mai Halbtageswanderung Bemerkung: Datei „Im Taubergießen“ anbei Führung: Arnold Link und Eugen Frank RUBRIK: Wir haben für Sie geöffnet 24. Mai Schirrmaierhütte-Fest

1. Juni Halbtages-Gemeinschaftswanderung Wir haben für Sie geöffnet Pfingstmontag mit dem Historischen Verein „auf heimischen, historischen Pfaden“ Das Ziel wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Datei einfügen: Führung: Historischer Verein 2019kw07 14. Juni Tages-Busfahrt wirhabenfrsiegeff- „An den Brienzer See und auf das Rothorn“ Einzelheiten zu dieser Fahrt werden rechtzeitig bekannt gegeben.net_1_20190212.docx Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Berthold Obert (Tel. NrBemerkung:. 4211) Datei 28. Juni Tageswanderung anbei „Auf der Bannwaldtour“ bei Baiersbronn Führung: Gabi und Barbara Volk Bitte Stehsatz einfügen! 19. Juli Tageswanderung „Hangerer Steig“ zwischen Biberach und Zell Führung: Berthold Bühler Kontaktdaten und 16. Aug. Tageswanderung Seelsorgeteam „Auf dem Auerhahnweg“ bei Tennenbronn Führung: Albert Lienhard GOTTESDIENSTORDNUNG 26. bis 29. Aug. Wanderausflug „Auf den Spuren des Bergdoktors“ nach Söll am Wilden Kaiser Mit dem Schwarzwaldverein. Einzelheiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Berthold Obert (Tel. Nr. VOM4211) 15.02.2019 - 24.02.2019 und Xaver Rockenstein (Tel. Nr. 4648) Organisation: Berthold Obert Verschönerungsverein Datei einfügen: 20. Sept. Tages-Gemeinschaftsweinwanderung „Überraschung in den badischen Reben“ kw7gemeinsamekirch zusammen mit dem Schwarzwaldverein lnachrichtenkat Führung: Helmut Rebholz und Arnold Link hsehaslachv1502201 18. Okt. Halbtageswanderung „Auf den Höhen von Freiamt“ Führung: Albert Lienhard 924022019_1_ 20190212.doc 8. Nov. Halbtages-Abschlusswanderung „Zum Schluss zur Schirrmaierhütte“ Bemerkung: Datums- Führung: Berthold Bühler angabe bitte in Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmer der Wanderungen und Ausflüge auf eigeneGrün Verantwortung und teilnehmen.in Groß- Ansprüche gegenüber dem Verschönerungsverein oder dem Wanderführer können nicht gestellt werden. buchstaben abdru- - Änderungen vorbehalten - cken.

26 Freitag, 21. Februar 2020 BürgerBlatt SteinaCh diesem Ausflug können Sie sich ab sofort Vielen Dank für Ihr Verständnis. Verschönerungsverein bei Berthold Obert (Tel. Nr. 4211) an- Steinach melden. Einzelheiten und Informationen Die jeweiligen genauen Abmarsch- und zu dieser Tagesfahrt werden rechtzeitig Abfahrtszeiten und Abläufe der Wande- bekannt gegeben. rungen erfahren Sie zu gegebener Zeit Wanderprogramm 2020 im Bürgerblatt und in der Presse. Sollten Die Wanderführer des Verschönerungs- Beim gemeinsamen Viertages-Wander- Sie Fragen zu den Wanderungen haben, vereins haben Anfang des Jahres den ausflug mit dem Schwarzwaldverein wenden Sie sich bitte an den jeweiligen diesjährigen Wanderplan erstellt. Auch Welschensteinach vom Mittwoch, dem Wanderführer. Zu allen unseren Veran- in diesem Jahr hat unser Verein einige 26. August bis Samstag, dem 29. Au- staltungen und Wanderungen heißen interessante und schöne Touren in das gust 2020 nach Söll am Wilden Kai- wir auch die hier weilenden Feriengäste Programm genommen. Die Wandersai- ser sind wir auf den Spuren des Bergdok- herzlich willkommen. son beginnt am 15. März 2020 mit einer tors unterwegs. Die Organisation liegt in ersten Halbtageswanderung. Den Ter- diesem Jahr bei Berthold Obert vom Ver- Über eine rege Beteiligung an den Wan- min für die Frühjahrs-Gemeinschafts- schönerungsverein. Einzelheiten werden derungen und Ausflügen sowie über wanderung konnte uns der Schwarz- rechtzeitig bekannt gegeben. Wir haben neue (auch junge) Wanderer würden wir waldverein noch nicht sagen. Wann die- uns entschlossen, den Wanderplan auch uns freuen. se Wanderung statt findet, wird vom in diesem Jahr in derselben Form des Schwarzwaldverein bekannt gegeben. letzten Jahres zu präsentieren. Wir bit- Allen Teilnehmern unserer Wanderun- Unsere Tages-Busfahrt am Sonntag, ten die interessierten Wanderer, den gen und Ausflügen wünschen wir viel dem 14. Juni 2020, führt uns an den Wanderplan in dieser Form dem Bürger- Spaß. Brienzer See in die Schweiz und mit der blatt zu entnehmen und aufzubewah- Dampfzahnradbahn zum Rothorn. Zu ren. Verschönerungsverein Steinach e.V.

Ende der Mitteilungen aus STEINACH

Wir brauchen IhreHilfe.

Schon mit wenigen Mitteln können Sie krebskranken Kindern in der Uni-Kinderkrebsklinik in Freiburghelfen.

Unser Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Auch Sie können helfen: mit einer Einzelspende oder i.Br.besteht seit über 30 Jahren. In dieser Zeit haben wir durch eine Mitgliedschaft in unserem durch Spenden und großen ehrenamtlichen Einsatz ein Elternhaus direkt an der Kinderklinik gebaut. 73 Betten stehen dort zur Verfügung, damit die Eltern in der Nähe Förderverein für krebskranke Kinder e.V. der erkrankten Kinder sein können. FreiburgimBreisgau Jährlich müssen wir erhebliche Mittel aufbringen, um Mathildenstraße 3·79106Freiburg·Tel.0761/275242 diese Einrichtungen und Aufgaben weiter fortführen [email protected] · www.helfen-hilft.de zu können. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist jedoch auch Hilfe, die wirklich ankommt: die finanzielle Unterstützung der Krebsforschung. Die Ärztliche Direktorin der Kinderklinik in Freiburg, Frau • Sparkasse Offenburg/Ortenau | DE616645 0050 0006 0848 42 | SOLADES1OFG Prof. Dr.Charlotte Niemeyer,ist eine international • Volksbank in der Ortenau | DE43 6649 0000 0050 5588 00 | GENODE61OG1 anerkannte Kapazität. • Volksbank Lahr | DE30 6829 0000 00013508 03 | GENODE61LAH

Diese Anzeigewirdnicht durch Spendenmittelfinanziert, sondern erscheint durch freundliche Unterstützung des Verlages.

Freitag, 21. Februar 2020 27 Gästeprogramm • Haslach mit Bollenbach • Hofstetten • Steinach und Schnellingen • Mühlenbach mit Welschensteinach • Fischerbach • Hausach und Einbach

Gästeprogramm So. 23.02.2020 14.00 Uhr Di. 25.02.2020 18.30 Uhr Großer Fasnachtsumzug und Narren- Narrenverbrennung in Mühlenbach für die Woche vom treiben mit Gruppen, Wagen und Gast- beim Narrenbrunnen, Mühlenbach 21. Februar bis zünften, Altstadt und Stadthalle Haslach 01. März 2020 Di. 25.02.2020 14.30 Uhr So. 23.02.2020 14 Uhr Kinderfasent mit Umzug und buntem Großer Närrischer Umzug und Nar- Programm, Stadthalle, Haslach Fr. 21.02.2020 12.00 Uhr rentreiben Traditioneller Storchentag, Müh- Hauptstraße von Ecke Friedensstraße bis Di. 25.02.2020 19.00 Uhr lenstraße, Altstadt Haslach, Vorstädtle, Apotheke zur Eiche Hausach Trauerzug, Gerichtsverhandlung und gesamtes Eichenbachgebiet außer Früh- Narroverbrennung, Stadthalle, Haslach mess und Helgenberg So. 23.02.2020 14.00 Uhr Traditioneller Fasentsumzug mit an- Di. 25.02.2020 14.30 Uhr Fr. 21.02.2020 19.00 Uhr schließendem Narrentreiben, Ortskern Närrischer Nachmittag für jung und Bachdatscherfest mit großem Narren- sowie Turn- und Festhalle Steinach alt mit den Ruhmattenschimmel im Nar- dorf um die Allmendhalle, Steinach-Wel- renkeller Bollenbach. schensteinach So. 23.02.2020 10.15 Uhr Narrenmesse in Mühlenbach mit Di. 25.02.2020 19.30 Uhr Fr. 21.02.2020 19.00 Uhr Guggenmusik und Kostümierung in der Narrenverbrennung, mit einem klei- Hexenwecken mit den Schwendiger kath. Kirche St. Afra. Mühlenbach nen Fackelumzug und Feuerwerk wird Hexen und Waldgeistern, Steinach Orts- anschließend, unter Tränen der Narren teil Schwenden Mo. 24.02.2020 11.11 Uhr die 5. Jahreszeit symbolisch verbrannt, Traditionelle Elfimeß der Narrenzunft beim Rathaus, Fischerbach Fr. 21.02.2020 19.00 Uhr im Gasthaus Raben, Haslach Schnurren in Bollenbach im Wirtshaus Di. 25.02.2020 16.00 Uhr am Dorfbach, Haslach-Bollenbach Mo. 24.02.2020 11.11 Uhr Burgertreff, Verschiedene Gruppen un- Elfimess, Clubheim des Sportvereins terhalten im Schlussspurt ein letztes Mal Fr. 21.02.2020 20.30 Uhr Zum Bachwirt, Mühlenbach die Gäste, Löwen, Ratskeller, Schlossberg Black Forest Acoustic Company in der und Schwarzwälder Hof, Hausach "Lina", Die ehemalige Rockband lädt im Mo. 24.02.2020 14.00 Uhr Gasthaus zum Schwabenhans (Lina) zum Kinderfasent mit Miniplaybackshow Di. 25.02.2020 14:00 Uhr Tanzen und Mitsingen ein, Hausach und buntem Programm, Allmendhalle, Fasnachtsumzug in Mühlenbach, Orts- Steinach-Welschensteinach kern/Narrenbrunnen, Mühlenbach Sa. 22.02.2020 14:00 Uhr Hamberle-Umzug mit der Musikkapel- Mo. 24.02.2020 ab 12.00 Uhr Di. 25.02.2020 ab 13.00 Uhr le Hofstetten durch das Dorf, Hofstetten Fasnachtsumzug mit anschließendem Kinderumzug durch Hausach, ab Kons- Kindernachmittag, Bevor es zum Umzug tantinplatz / Stadthalle, Hausach Sa. 22.02.2020 11.00 Uhr (14.00 Uhr) geht, wird in der Branden- Frühschoppenschnurren, Burgschän- kopfhalle ab 12.00 Uhr zum Mittagstisch Di. 25.02.2020 21.45 Uhr ke Hausach geladen, Brandenkopfhalle, Fischerbach Feierliche Schlüsselrückgabe, Rats- saal, Historisches Rathaus Hausach Sa. 22.02.2020 ab 09.00 Uhr Mo. 24.02.2020 19.30 Uhr Närrischer Wochenmarkt in der Histo- Bumm-Bätsch-Ball der Guggenmusik, Di. 25.02.2020 11.11 Uhr rischen Fachwerkaltstadt Haslach Gemeindehalle, Mühlenbach Närrischer Frühschoppen in der Ge- meindehalle Mühlenbach Sa. 22.02.2020 10:00 Uhr Mo. 24.02.2020 ab 06.00 Uhr Närrischer Wochenmarkt, fetzige Närrisches Wecken durch die Katzen- Mi. 26.02.2020 18.00 Uhr Töne, scharfe Getränke, die von innen musik - im Anschluss Elfemess, Narren- Fischessen zum Aschermittwoch, wärmen, Klosterplatzbrunnen Hausach keller, Hausach Narrenkeller, Hausach

Sa. 22.02.2020 ab 20.00 Uhr Di. 25.02.2020 18:00 Uhr Fr. 28.02.2020 11.00 - 14.00 Uhr Wirtschaftsfasent - Hasle hat Hausball, Hexenverbrennung und Hundverban- Repair Café im Mostmaierhof, Lieber Narri Narro in Haslach's Lokalitäten ! nung mit Fackelzug, Henry-Heller-Platz, reparieren statt wegwerfen! Aber wie? Hofstetten Mit Tipps, Anleitung und Hilfe von Ex- Sa. 22.02.2020 19.30 Uhr perten, Hausach Zunftabend, Traditioneller Fastnachts- Di. 25.02.2020 11.11 Uhr ball, Turn- und Festhalle Steinach Elfimeß im Liung Tschang (Aiple), Has- So. 01.03.2020 10.00 - 19.00 Uhr lach Fußballturnier für Menschen mit Sa. 22.02.2020 22.00 Uhr Behinderungen, Club 82, Eichenbach- Zunftball Freien Narrenzunft Hausach, Di. 25.02.2020 14.00 Uhr Sporthalle, Haslach Stadthalle Hausach Kinderball, Die kleinen Narren treffen sich in der Halle zum Kinderball, Stei- Sa. 22.02.2020 20.30 Uhr nach JoMiller Band - Rock'n-Blues-Cover im Raben Haslach

28 Freitag, 21. Februar 2020 BürgerBlatt

BürgerBlatt WIR HABEN FÜR SIE GEÖFFNET

Schwarzwälder Trachtenmuseum Haslach: Gemeindebücherei Mühlenbach, Naturfreunde Seniorenwanderung Ab 16.10. gilt die Winterzeit: Di – Fr 10 – 12.30 Hauptstraße 41: Dienstag von 9 bis 10.30 Uhr Haslach: Uhr + 13.30 – 16.00 Uhr und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat. 13.30 Uhr Treff- Telefonische Auskünfte unter 07832/706-172! Mountainbike Ritzelrocker Fischerbach: punkt am Klosterparkplatz. Gäste sind will- Dienstags um 18:00 Uhr Nordic Walking- und kommen Hansjakobmuseum Haslach: Lauftreff. Treffpunkt am Rathaus. Ab 31.10. gilt die Winterzeit: Mi 10 – 12.30 Uhr Freitags um 19:30 Uhr Body Workout (Ganzkör- Naturfreundehaus "Laßgrund" + 15 – 17.00 Uhr, Fr 15 – 17.00 Uhr pertraining) in der Brandenkopfhalle. Jeweils bis Frühjahr 2019 geschlossen. Anfragen sind Infos unter Tel. 07832/706-172-oder 4715 am 3. Wochenende im Monat MTB-Sonntags- möglich an: Jasmin Schneider 07831 / 968647 tour. Treffpunkt um 10:00 Uhr am Rathaus. oder Hüttentelefon 07831 / 82140). Besucherbergwerk "Segen Gottes", Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich Haslach-Schnellingen: willkommen. An folgenden 1. Sonntagen geöffnet 05.05. / Winterzeit ab 31. Okt: Besichtigungen nach 02.06. / 07.07. / 06.10. / 03.11.2019. Außerhalb Termin Absprache unter Gasthaus Blume Tel: Radsportverein Haslach: dieser Zeit für besondere Veranstaltungen (sie- 07832/91250 Wir machen wöchentlich Touren: he Presse) und auf Anfrage. Kontakt über 1. Am Samstag fahren die Mountainbiker Touren Vorstand Kai Leute Tel.: 0160 6360140 oder Bergbau-Freilichtmuseum in 3 Gruppen. Treffpunkt ist der Klosterplatz Hüttentelefon 07831 / 82140. "Erzpoche" Hausach: um 14.00 Uhr Führungen nach Vereinbarung Jeden Donnerstag um 17 Uhr (außer Schul- Familie Gihr, Einbacher Straße 40, Tel. 07831 1611 oder 07831 1567 ferien) von 17.00 - 19.00 Uhr treffen wir uns am Hausach-Einbach: Klosterplatz in Haslach um Spaßorientiertes Kutschfahrten bei einer Teilnahme von zwei bis Museum im Herrenhaus Hausach: Mountainbiken mit Schüler/innen und Jugend- zehn Personen, Preis auf Anfrage. Öffnungszeiten s. Tagespresse lichen zwischen 9 und 14 Jahren zu Veran- Ermäßigung für Gäste mit Gästekarte! Telefo- stalten. Für alle besteht Helmpflicht! nische Anmeldung einen Tag zuvor unter Tele- Zunftarchiv der Freien Narrenzunft fon 07831/7127 H ausach: Mountainbike Gruppe Steinach: geöffnet jeden 1. Sonntag von 15.00 Uhr – Treffpunkt Clubhaus SV Steinach 18:00 Uhr Drechslerei Ramsteiner, Einbacher Straße 18.00 Uhr MTB-Tour 2-3 h 23, Hausach: Täglich von 8 bis 12 Uhr und von In den Wintermonaten (Winterzeit) wird nur 13 bis 17.30 Uhr Vorführungen jeden Freitag Burg Husen Hausach: nach tel. Abstimmung meist auch am Wochen- von 13.30 bis 14.30 Uhr Burgöffnung jeden 1. Sonntag im Monat von ende geradelt. Kontakt: 015208611551 Mai – Oktober von 13.00 Uhr – 18.00 Uhr. Computerkurse, Haslach: Stadtgeschichtliche Führung jeweils um 15.00 Nordic Walking Mühlenbach: Treff Auch für Feriengäste, Info Telefon Uhr am Turmeingang mit Klaus Lehmann. (Ski Club Mühlenbach) Von Anfang April – 07832/9798-18, Fax 07832/9798-17 Ende Oktober: jeden Mittwoch um 8.00 Uhr Museumsspeicher Welschensteinach: und um 19.00 Uhr; Samstag um 14.30 Uhr. TTC Haslach: Öffnung nach Absprache unter Treffpunkt am Sportplatz Training in der Eichenbach- Sporthalle: Telefon 07832/1094 oder 2392 Dienstag 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Kinder und Nordic Walking DJK Welschensteinach: J ugendliche Stadtbücherei Haslach: Dienstag, 9 Uhr beim Sportplatz in Welschen- Dienstag 20.00 Uhr – 22.00 Uhr Erwachsene Dienstag von 14.30 bis 18 Uhr steinach für Fortgeschrittene - Andrea Neumai- Mittwoch von 10 bis 12 Uhr er, Telefon 07832/976714, Lisa Müller, Telefon Schwarzwaldverein Welschensteinach: Donnerstag von 14.30 bis 19 Uhr 07832/67152 Wöchentlicher Wandertreff für Alt und Jung Freitag von 14.30 bis 18 Uhr dienstags, 14.00 Uhr, Treffpunkt: Dorfladen Samstag von 10 bis 12 Uhr Nordic Walking/Nordic-Blading: Stöcke- Welschensteinach, Dorfstr. 19 Feiertag geschlossen! Verleih bei Sport Klausmann, Mühlenbach, Hauptstr. 34 (Tel. 07832/975390) Fahrrad Trial MSC Welschensteinach: Bibliothek der Generationen (BIG) Training Fahrradtrial mittwochs ab 17.00 Uhr Haslach, Richard- Wagner- Straße 10: Tennis Mühlenbach: April-Oktober im MSC Gelände Tannenwald- Montag von 14.30 bis 19.00 Uhr Anmeldung im Rathaus weg 23a, Nov.-März Indoor bei Martin Göppert Dienstag von 09.00 bis 13.30 Uhr Mühlsbach 11, Tel. 07832 979168 Mittwoch von 09.00 bis 13.30 Uhr TC-Tennisplätze Haslach: Donnerstag von 09.00 bis 13.30 Uhr Bei Platzbenutzung Anmeldung in der Tourist- Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr Information (Altes Kapuzinerkloster) Montag Nur an Schultagen geöffnet! 18.30 Uhr freies Training für Erwachsene, Sams- tag 10.00 Uhr freies Training für Kinder. Mediathek Hausach, Klosterstraße 1: Montag von 15 - 19 Uhr; Tennisclub Steinach: Dienstag von 10 - 12 Uhr; Mittwoch: 18.00 Uhr Breitensporttraining für Mittwoch von 15 - 18 Uhr; Tennis- Interessierte von jung bis alt, Infos un- Donnerstag von 12 - 14 Uhr; ter www.tcsteinach.de oder unter 07832/5874 Freitag von 15 - 18 Uhr, oder 0176/80178157 Samstag von 10 - 12 Uhr Minigolf am Waldsee, Haslach: täglich au- Katholische öffentliche Bücherei im ßer Dienstag von 10.00 bis 20.00 Uhr Pfarrheim Steinach, Hauptstraße 60: Montag von 17.30 bis 19.00 Uhr Minigolfanlage am Kinzigdamm: Mittwoch von 09.00 bis 10.00 Uhr Täglich von 9 bis 21 Uhr, Telefon 07831 6800 Lauf-Treff Steinach: mittwochs, 19 Uhr, Treff- punkt: Sportplatz Steinach, Clubhaus

Freitag, 21. Februar 2020 29 BürgerBlatt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Katholische Seelsorgeeinheit HASLACH mit den Pfarrgemeinden Fischerbach, Haslach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach, Welschensteinach

Limberger + gest. hl. Messe für Josef u. enhof + Anna, Josef u. Bernhard Koh- GOTTESDIENSTORDNUNG Afra Burger, Windenbach + August Hans- mann + Franz u. Hedwig Mayer) mann, Büchern + Erwin Limberger + für 19.00 Uhr Haslach: verst. Angeh. (H.)); Austeilung der Asche Eucharistiefeier zum Sonntag (II. Opfer zum Zeichen der Umkehr und Buße für Maria Schultis + II. Opfer für Theresia VOM 21.02.2020 - 01.03.2020 19.00 Uhr Steinach: Wisser + Maria Zickgraf - Jahrtag + Hilde- Eucharistiefeier; Austeilung der Asche gard Eitel + Josef u. Emma Walter u. zum Zeichen der Umkehr und Buße verst. Angeh. + alle verst. Angeh. der Freitag, 21.02. Hl. Petrus Damiani, Bi- Fam. Pöllath + Wilhelm u. Katharina schof, Kirchenlehrer Freitag, 28.02. Krupp u. Angeh. + Rosel Sahl + Karola 19.00 Uhr Haslach: Feier des Aschermittwochs Zipp u. Pater Bosch) Eucharistiefeier (gest. hl. Messe für Alf- 19.00 Uhr Haslach: red u. Magdalena Hauss + in einem be- Eucharistiefeier (Seelenamt für Anna Sonntag, 01.03. 1. Fastensonntag sond. Anliegen + Rolf Grießbaum + P. Wisser + Maria u. Andreas Hauer u. Resel 08.30 Uhr Mühlenbach: Willmann + E. Willmann + Hilda u. Hein- Pfaff); Austeilung der Asche zum Zeichen Eucharistiefeier rich Schätzle + Emma u. Augustin der Umkehr und Buße 08.30 Uhr Welschensteinach: Schwendemann) 19.00 Uhr Hofstetten: Eucharistiefeier Hofstetten: kein Gottesdienst Eucharistiefeier (Rudolf Ruf - Jahrtag + 10.15 Uhr Hofstetten: Hermann Ringwald - Jahrtag + Klaus Eucharistiefeier; Kinderkirche Samstag, 22.02. Kathedra Petri Ringwald + Maria Krämer, Krämerhof + 10.15 Uhr Steinach: Eucharistiefeier 13.30 Uhr Mühlenbach: Maria-Anna u. Hermann Schmid + Hein- 13.30 Uhr Bollenbach: Rosenkranz Feier der Trauung: Sarah Bartel und Phi- rich Krämer, Hinterniederhof + in einem lipp Jäger besond. Anliegen + Josef Mellert u. verst. Rosenkranzgebete 19.00 Uhr Hofstetten: Angeh. + Berta Ketterer u. verst. Angeh.); Haslach: freitags 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (alle Verst. Austeilung der Asche zum Zeichen der Mühlenbach: d. Fam. Schwendemann u. Ketterer + alle Umkehr und Buße 35 Min. vor der Eucharistiefeier Verst. d. Fam. Ruf u. Neumaier) Steinach: Samstag, 29.02. 45 Min. vor der Eucharistiefeier, Sonntag, 23.02. 7. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Fischerbach: Ausnahme: nach der Frühmesse am 08.30 Uhr Haslach: Eucharistiefeier zum Sonntag (Elisabeth Sonntagmorgen Eucharistiefeier Schmid geb. Kern - Jahrtag + Maria u. Welschensteinach: 10.15 Uhr Mühlenbach: Adolf Ramsteiner u. Theresia u. Gottfried dienstags 18.30 Uhr Eucharistiefeier ("Narrenmesse"); Famili- Witt + Agnes Hoch u. alle Verst. v. Hoch- engottesdienst mitgestaltet vom Famili- engottesdienstkreis, der Narrenzunft und der Guggenmusik Mühlenbach INFORMATIONEN AUS 13.30 Uhr Bollenbach: Rosenkranz DER SEELSORGEEINHEIT

Dienstag, 25.02. Hl. Walburga, Äbtissin von Heidenheim in Franken Fischerbach: kein Gottesdienst Im Kath.KindergartenSteinach ist ab sofort folgendeStellezu Welschensteinach: kein Gottesdienst besetzen:

Mittwoch, 26.02. Aschermittwoch - Be- ginn der österlichen Bußzeit - Fast- u. Ab- stinenztag Pädagogische Fachkraft 15.00 Uhr Haslach: Rosenkranzgebet m/w/d 19.00 Uhr Fischerbach: Eucharistiefeier (Agnes u. Alfons Schmid (bis zu 85 %- befristet) u. Angeh.) Austeilung der Asche zum Zei- chen der Umkehr und Buße NähereInformationenerhaltenSie im Internetunter: 19.00 Uhr Welschensteinach: Eucharistiefeier; Austeilung der Asche www.vst-lahr.de zum Zeichen der Umkehr und Buße BeiFragensteht Ihnen die Kindergartenleiterin Frau Anton Donnerstag, 27.02. unter 07832/2848 gerne zurVerfügung. Feier des Aschermittwochs 19.00 Uhr Mühlenbach: Eucharistiefeier (II. Opfer für Manfred

30 Freitag, 21. Februar 2020 BürgerBlatt Öffnungszeiten über Fastnacht

Pfarrgemeinderatswahl 2020 Bekanntgabeder Kandidaten

Ihr liebe Lit, bald isch?s so wit, Fürdie Pfarrgemeinderatswahl in der SeelsorgeeinheitHaslach, am 21. /22.03.2020 gibt es 6 die Fasent naht mit Rieseschritt? Stimmbezirkeund insgesamt 22 Sitze. un weil mir do au gern sin debi, Jeder Wähler hat 22 Stimmen. In jedem Stimmbezirk können maximal diedortangegebene Stimmenanzahlauf dieKandidierenden verteilt werden.Jeder/jedemKandidierenden kann nur schränke mir die Öffnungszite im Pfarr- eine Stimme gegebenwerden. Leere Stimmzettel werden ungültig gewertet. büro ä weng i: Da nicht genügend Kandidierende vorgeschlagenworden sind, kann jede wählbarePersonab18 om Schmutzige Dunnschdig sin mir nur Jahren ausIhrer Kirchengemeinde in denPfarrgemeinderat gewählt werden, indemihr Name und om Vormiddag do, ihre Anschrift in eine der, aufdem Wahlzettel, dafürvorgesehenen Leerzeileneingetragen wird. un nehme uns Eirer Onliege o. Es kandidieren: Au om Fridigvormiddag hen mir fir Eich Zit, Stimmbezirk1:Haslach,St. ArbogastAnzahl Sitze: 6 nur om Fasentsmendig un -dienschdig goht des halt nit. Hanske, Alexandra |KauffrauimEinzelhandel |1972|Haslach Hoch,Martina|Bankbetriebswirtin |1987|Haslach Au in Miehlebach isch om Schmutzige Scheffold-Tritschler, Stefanie|MA Dipl.Betriebswirtin (BA) |1971|Haslach zue, Schmidt,Dominik |Bilanzbuchhalter |1988 |Haslach un au om Fasentsdienschdig isch dert im Schultheiß, Franz-Josef|Landwirt|1994 |Haslach Büro Rueh. Stöhr, Heinrich |Bilanzbuchhalter |1967|Haslach Ab Aschermittwoch aber, des verspreche Stimmbezirk2:Steinach, Hl.Kreuz Anzahl Sitze: 4 mir, isch wieder offe die Pfarrbüro-Dier. Bischler, Susann |Einzelhandelskauffrau |1961|Steinach Ä glückselige Fasent, Narri un Narro, Brucker, Gerlinde|Angestellte|1955 |Steinach wünsche di 4 Fraue usem Haslacher un Mellert,Dorina |Selbständig|1966 |Steinach Miehlebacher Pfarrbüro. Vögele, Ute|Erzieherin|1973|Steinach Stimmbezirk3:Fischerbach,St. MichaelAnzahl Sitze: 3 Und für alle, die des Dialekts nicht so mächtig sind: Krämer, Benjamin|Betriebswirt(Master of Arts) |1992 |Fischerbach Die Pfarrbüros in Haslach und Mühlen- Schätzle, Marika |Kaufm.Angestellte|1963|Fischerbach bach sind am Donnerstagnachmittag, Sum, Nicole |Kaufm.Angestellte|1973 |Fischerbach 20.2.2020, sowie am Montag, 24.02.2020, Stimmbezirk4:Hofstetten,St. ErhardAnzahl Sitze: 3 und Dienstag, 25.02.2020 geschlossen! Krämer, Jakob |Gärtner |1963 |Hofstetten Spitzmüller, Angelika |Lehrerin |1949 |Hofstetten

Stimmbezirk5:Mühlenbach,St. Afra Anzahl Sitze: 3 Haushaltsplan 2020/2021 Ette, Werner |Bauhofleiter|1978 |Mühlenbach Der Pfarrgemeinderat hat in seiner Sit- Vollmer, Edelgard |Rentnerin |1953|Mühlenbach zung vom 13.2.2020 den Beschluss ge- fasst, den Entwurf des Haushaltsplans Stimmbezirk6:Welschensteinach, St. Peter undPaulAnzahl Sitze: 3 der Kirchengemeinde Haslach für 2020 Buchholz,Brigitte |Verwaltungsangestellte|1961 |Steinach und 2021 in ordentlichen Erträgen auf Maier, Paul |Elektroingenieur |1964|Steinach 5.173.310 € (2020) bzw. 5.099.006 € (2021) und ordentlichen Aufwendungen auf 5.460.784 € (2020) bzw. 5.070.633 € (2021) festzustellen. Der Haushaltsplan gilt als genehmigt durch das Erzb. Ordi- nariat. Geschichten aus der Bibel hören, Singen, Pfarrei St. Erhard, Beten, Basteln, Feiern, ... Er liegt zwei Wochen lang, und zwar von Hofstetten 24.02. bis 06.03.2020, während der übli- Wir beginnen in der St. Erhard Kirche chen Bürozeiten im Pfarrbüro Haslach und gehen von dort gemeinsam ins Pfarr- zur Einsicht auf. Kinderkirche in Hofstetten - heim! nächster Termin 1.3.2020 Egal, ob Ihr in den Kindergarten oder in Die nächste Kinderkirche findet am die Grundschule geht, jeder von Euch ist Sonntag, 1. März 2020, 10.15 Uhr statt. herzlich eingeladen, gerne auch mit Ma- ma und Papa! DIE KIRCHENWOCHE Parallel zum Gottesdienst in der St. Er- IN DEN PFARREIEN hard Kirche wollen wir mit Euch zusam- Wir freuen uns auf Euch! men etwas über Gott und Jesus erfahren, Verena, Michaela, Veronika, Susanne

Freitag, 21. Februar 2020 31 BürgerBlatt

Pfarrei St. Afra, KONTAKTE Ev.Kirchen- Mühlenbach Pfarrbüro Haslach St. Arbogast und gemeinde Hauptbüro der Seelsorge einheit HASLACH Goethestraße 6, 77716 Haslach Probe für Sekretärinnen: Isabella Dera, Sonntag, den 23. Februar 2020-Estomihi- Familiengottesdienst am Inge Hupfer, Katja Witt 10.10 Uhr Gemeinsames Pfarrbüro der Pfarreien Gottesdienst m.Martin Hartmann, Orgel: Fastnachtssonntag St. Arbogast Haslach, St. Michael Erik Buboltz, Herr Hartmann hält seine Fischerbach, St. Erhard Hofstetten, Hl. Die Probe findet am Samstag, Predigt in Reimform, passend zum Fas- 22.02.2020 um 10.00 Uhr in der Kirche Kreuz Steinach und St. Peter und Paul Welschensteinach nachtssonntag in Mühlenbach statt. Öffnungszeiten: Kollekte ist für die eigene Kirchenge- Wir freuen uns auf große und kleine Nar- Montag – Freitag: 08.30 – 12.00 Uhr meinde ren, die den Gottesdienst unterstützen sowie am Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr anschließend Kirchenkaffee wollen. Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 Fax: 0 78 32 / 91 35-20 Mittwoch, den 26. Februar 2020 Info: A. Müller Tel. 1024 E-Mail: [email protected] 20.00 Uhr Hausbibelkreis, Kontakt: evangelisches Verwaltungsbeauftragte für die Pfarrbüro Seelsorgeeinheit Familiengottesdienst am Sabine Maier, Verrechnungsstelle Lahr Sonntag, den 01.März 2020 -Invoka- Fastnachtssonntag Telefon: 0 78 21 / 90 99 21 E-Mail: [email protected] vit- Am Fastnachtssonntag, den 23.02.2020 10.10 Uhr findet um 10.15 Uhr wieder ein Familien- Pfarrbüro Mühlenbach St. Afra Gottesdienst mit Abendmahl (Trauben- gottesdienst statt. Hauptstraße 17, 77796 Mühlenbach saft) m. Martin Hartmann, Orgel: Christi- Sekretärin: Hannelore Schwendemann ane Bergsträsser Die Kinder dürfen, wie in den Vorjahren, Öffnungszeiten: Kollekte ist für besondere Aufgaben der zu diesem Gottesdienst verkleidet und Di. 09.00-11.00 Uhr badischen Posaunenarbeit kostümiert kommen. Herzlich eingela- Do. 16.00-18.00 Uhr anschließend Kirchenkaffee den ist auch die Narrenzunft mit dem Telefon: 0 78 32 / 22 33 Elferrat, den Hästrägern, die Rabenhe- Fax: 0 78 32 / 97 83 36 Evangelisches Pfarrbüro, Mühlenstraße E-Mail: pfarrbuero.muehlenbach@ xen sowie die Kaffeetanten. 6, 77716 Haslach, Tel: 07832-979590, Fax: kath-haslach.de 07832-959591, E-Mail: [email protected] Bitte beachten Sie aber, dass während ba.de, www.ev-kirche-haslach.de und SEELSORGETEAM des Gottesdienstes die Masken abgesetzt www.fehrenbacher-hof.de werden müssen. Helmut Steidel, Pfarrer der Seelsorgeeinheit Das Büro ist momentan Montags und Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 Donnerstags von 10-12 Uhr besetzt. Bitte E-Mail: [email protected] sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, Öffnungszeiten über nutzen Sie den Briefkasten oder schrei- Klaus Klinger, Kooperator Fastnacht ben Sie eine E-Mail. Danke für Ihr Ver- (Dienstort Mühlenbach) Am Donnerstag, 20.02.2020, und am Telefon: 0 78 32 / 96 94 14 ständnis! Dienstag, 25.02.2020, bleibt das Pfarrbü- E-Mail: [email protected] ro in Mühlenbach geschlossen. Wir bit- Pfarrer: Christian Meyer, E-Mail: chris- ten um Beachtung. Claudia Rieger, Gemeindereferen- [email protected], Sprechstun- tin (Dienstort Haslach) den nach Vereinbarung. Im Anschluss an Telefon: 0 78 32 / 91 35-25 die Gottesdienste besteht beim Kirchen- E-Mail: [email protected] kaffee die Möglichkeit, mit Pfarrer Chris- INFORMATIONEN AUS tian Meyer und den Ältesten der Ge- DEKANATUND DIÖZESE Petra Steiner, Gemeindereferentin meinde zu sprechen. Herr Meyer hat Ur- (Dienstort Haslach) laub vom 22.02. bis 29.02.2020, in drin- Telefon: 0 78 32 / 91 35-17 genden Seelsorge- und Todesfällen wen- E-Mail: [email protected] Ü-30-Gottesdienst in den Sie sich bitte an Prädikant Gottfried Zurbrügg, Tel: 07835/548006, E-Mail: St. Martin zum Beginn der BANKVERBINDUNG Katholische Kirchengemeinde Haslach [email protected] Fastenzeit Sparkasse Haslach-Zell Am Samstag, 29.02.2020 um 19 Uhr, lädt IBAN: DE76 6645 1548 0000 6032 26 das katholische Dekanat Offenburg-Kin- BIC: SOLADES1HAL zigtal zum Ü-30-Gottesdienst ein. Dieser HOMEPAGE Schaltjahrestag ist der Vorabend des ers- Die Seelsorgeeinheit Haslach hat eine ten Fastensonntags. Die biblischen Le- Website: www.kath-haslach.de sungen eröffnen in ihren Bildern große Auf der Homepage können Sie die Got- Fragen: Es geht um Tod und Teufel, um tesdienstordnung als PDF-Dokument das Leben und die Liebe und führt in die downloaden. Frage: was bindet Menschen an Gott? Dem Gottesdienst vorstehen wird Eme- REDAKTIONSSCHLUSS rich Sumser, Pfarrer und Leiter der Seel- Redaktionsschluss für Beiträge ist im sorgeeinheit Schutterwald-Hohberg- Regelfall dienstags um 12 Uhr. Neuried. Herzliche Einladung! E-Mail: [email protected]

32 Freitag, 21. Februar 2020 BürgerBlatt Diese Zusammenkünfte werden im Kö- Neuapostolische Jehovas Zeugen nigreichssaal in Hausach, Barbarastra- Kirche Versammlung Haslach ße 22, durchgeführt. Interessierte Perso- nen sind herzlich eingeladen. Samstag, 22. Februar 2020 Gottesdienste in Wolfach 18.00 Uhr: Biblischer Vortrag Jehovas Zeugen in Haslach: Kreuzbergstraße 1 Thema: "Freundschaft mit Gott oder mit 07832 - 3232 Sonntag, den 23. Februar der Welt - Wofür entscheidest du dich?" 09:30 Uhr G ottesdienst anschl. Kaffee- - 1. Johannesbrief 2:15-17 Jehovas Zeugen im Internet: trinken 18.40 Uhr: Wachtturm-Bibelstudium www.jw.org Mittwoch, den 26. Februar Thema: "Wie gut kennst du Jehova?" - 20:00 Uhr Gottesdienst Psalm 9:10 Freitag, den 28. Februar 20:00 Uhr M ännerchorprobe in Schram- Mittwoch, 26. Februar 2020 berg 19.00 Uhr: Unser Leben und Dienst als Sonntag, den 1. März Christ, Besprechung biblischer Themen 09:30 Uhr G ottesdienst zum Gedächtnis und fortlaufender Kurs im Vermitteln der der Entschlafenen biblischen Botschaft. 20.05 Uhr: Bibelkurs über die Lehren Neuapostolische Kirche im Internet: und das Leben Jesu. Thema: "Der Feigen- www.nak-wolfach.de baum? eine Lektion über Glauben" - www.nak-dornhan-schwenningen.de Matthäusevangelium 21:19-27 www.nak-sued.de

PRIVATEKLEINANZEIGEN PREISE

15 mm hoch – 2-spaltig Ihr Kontakt für * PRIVATEKLEINANZEIGEN 7,50€ inkl. MwSt

Tel: 0781/504-1455 Fax: 0781/504-1469 20 mm hoch – 2-spaltig E-Mail: [email protected] www.anb-reiff.de * 10,-€ inkl. MwSt ANZEIGENSCHLUSS: Dienstags, 16Uhr,soweit kein anderer Zeitpunkt angegeben ist. 30 mm hoch – 2-spaltig Selbstverständlich sind auch andere Größen möglich. Wir beraten Sie gern!

* 15,-€ inkl. MwSt

*Preise gelten ausschließ- lich für Privatkunden

Freitag, 21. Februar 2020 33 2. Achtsamkeit entwickeln - Position Stallbaulehrfahrt für beziehen umstellungswillige AbwasserZweckVerband 3. Dem Jugendlichen das Leben zutrau- Kinzig- und en - Halt geben Landwirte Harmersbachtal 4. Das positive Lebensgefühl stärken - Eine ganztägige Lehrfahrt rund um das Konflikte entschärfen Thema Stallbaumaßnahmen bietet das Verbandskläranlage 5. Kompetenzen sehen - Das Leben ge- Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Biberach stalten Ortenaukreis am Mittwoch, 4. März 2020, an. Die Veranstaltung soll insbe- Öffnungszeiten Kläranlage über Die Erziehungsberatungsstelle des Cari- sondere Impulse für umstellungswillige Fasnacht 2020: tasverbandes Offenburg bietet ab Landwirte von der Anbindehaltung hin 06.03.2020 einen Elternkurs nach dem zur Laufstallhaltung geben. Hierbei Am Rosenmontag und Fasnachts- bewährten KESS-Konzept an. Der Kurs wird ein besonderes Augenmerk auf dienstag ist angelegt für Eltern mit Kindern von Unterstützungsmöglichkeiten durch haben wir nur vormittags geöff- 10 bis 16 Jahren. die Förderprogramme AFP (Agrarinves- net. Der Kurs umfasst 5 Elternabende zu fol- titionsförderungsprogramm) und LPR In dringenden Fällen erreichen Sie genden Terminen (immer freitags): 06.; (Landschaftspflegerichtlinie) gelegt. uns über das Bereitschaftshandy 13.; 20.; 27. März und 03. April jeweils Bei der Lehrfahrt werden zwei Ställe 01754334850. von 19-21:00 Uhr. für Milch- und zwei für Mutterkühe/ Wir bitten um Beachtung, danken Pensionsrinder vorgestellt. Den detail- für Ihr Verständnis und wünschen ei- Durchgeführt wird er in den Räumen lierten Ablauf der Lehrfahrt erhalten ne glückselige Fasnacht! der Psychologischen Beratungsstelle in die Teilnehmer nach der Anmeldung. Offenburg, Okenstraße 26 (Caritas- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; An- Haus gegenüber Telekom). meldung bitte bis Freitag, 28. Februar 2020, online unter http://ortenaukreis. Deponien und Wertstoffhöfe Die Teilnahmegebühr beträgt 75 € für landwirtschaftsverwaltung-bw.de, per sind an den Fasnachtstagen Einzelpersonen, 130 € für Elternpaare. E-Mail an landwirtschaftsamt@orte- Geleitet wird der Kurs von Sabine und geöffnet naukreis.de oder unter Telefon 0781 Christoph Benz. Es sind noch Plätze 805 7100. Die Deponien und Wertstoffhöfe des frei! Ein Zuschuss über das Landespro- Ortenaukreises sind über die Fasnachts- gramm "Stärke" ist möglich. tage vom Schmutzigen Donnerstag, 20. Februar 2020, bis Fasnachtsdienstag, Anmeldungen bitte an die Psychologi- Seminar "Tafeln + Schilder 25. Februar 2020, wie gewohnt geöff- sche Beratungsstelle für Eltern, Kinder -schön und professionell net. und Jugendliche, Tel.: 0781/7901-20 gestalten" für Hofbesitzer Fragen zu den Deponien und Wert- stoffhöfen beantworten die Abfallbe- Hinweisschilder und Werbetafeln fin- den sich häufig in Hofläden und Bau- rater des Eigenbetriebs Abfallwirt- Seminar zu Hygiene- und schaft Ortenaukreis gerne unter Tele- ernhofcafés oder Vesperstuben. Von fon 0781 805-9600 oder E-Mail abfall- Kennzeichnungsvorschriften Hand beschriftete Tafeln sind persönli- [email protected]. für landwirtschaftliche che Visitenkarten und beeindrucken durch ihren persönlichen Charme. Mit Direktvermarkter einfachen Kniffen und etwas Übung Welche Hygienevorschriften sind zu be- entstehen kreative und kostengünstige Kess erziehen - Abenteuer achten und wie muss ich meine Produk- Hingucker, die sich gezielt für diverse Pubertät te kennzeichnen? Zu dieser Frage bie- Marketingstrategien einsetzen lassen. tet das Amt für Landwirtschaft in Zu- Die Pubertät stellt Jugendliche wie El- sammenarbeit mit dem Amt für Veteri- Im Rahmen eines Seminars des Amts für tern vor neue Herausforderungen, die närwesen und Lebensmittelüberwa- Landwirtschaft im Landratsamt Orte- nicht immer einfach zu bewältigen chung im Landratsamt Ortenaukreis naukreis wird gezeigt wie sich Tafeln sind. Buchtitel spiegeln diese Situation: einen Seminarnachmittag für landwirt- und Schilder schnell und anschaulich wie z.B. schaftliche Direktvermarkter an. Zwei gestalten lassen und worauf man beim Meine Kinder? Ich verstehe sie nicht! Lebensmittelkontrolleure geben Hin- Layout achten soll. Die Teilnehmer ge- Wenn Eltern schwierig werden weise zu den Hygiene- und Kennzeich- stalten unter fachlicher Anleitung der Nervenprobe Pubertät nungsvorschriften in der Direktver- Kursleiterin und staatlich anerkannten Pubertät - Das Überlebenstraining für marktung. Dieses Seminar gilt als Wie- Dozentin für Schrift Sigrid Bengel aus Eltern derholungsbelehrung nach § 42/43 In- Rosenfeld ihre eigenen Tafeln und In der Tat ist die Pubertät für alle Betei- fektionsschutzgesetz und der Lebens- Schilder und lernen wie ein schönes ligten ein Aufbrechen in Unbekanntes mittelhygiene-Verordnung. Schriftbild gelingt. - mit vielen Chancen. Der Kurs "Kess erziehen - Abenteuer Pubertät" will zu Die Veranstaltung findet am Dienstag, Das vierstündige Seminar findet am Gelassenheit und zu einer Haltung ver- 3. März 2020, um 14 Uhr im Amt für Dienstag, 17. März 2020, um 14 Uhr im helfen, das ein oder andere Wunder Landwirtschaft in der Prinz-Eugen-Stra- Amt für Landwirtschaft in der Prinz- der Entwicklung zu entdecken, um so ße 2 in Offenburg statt. Die Teilneh- Eugen-Straße 2 in Offenburg statt. Die bereichert aus der Phase der Pubertät merzahl ist begrenzt. Anmeldung bis Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmel- herauszugehen. 28. Februar 2020 unter Telefon 0781 dung bis Mittwoch, 11. März 2020, un- 805 7100, per E-Mail an landwirtschaft- ter Telefon 0781 805 7100, per E-Mail Er umfasst 5 Abende: [email protected] oder online an landwirtschaftsamt@ortenaukreis. 1. Veränderungen wahrnehmen - die über den Veranstaltungskalender ht- de oder online über den Veranstal- sozialen Grundbedürfnisse der Ju- tp://ortenaukreis.landwirtschaftsver- tungskalender http://ortenaukreis. gendlichen waltung-bw.de. landwirtschaftsverwaltung-bw.de.

34 Freitag, 21. Februar 2020 Veranstaltungsreihe des "Das geheime Leben der Manchmal gilt es auch, mit Einschrän- Ernährungszentrums Bäume" im Kinocenter kungen und Beeinträchtigungen fertig zu werden. Wir unterstützen und bera- Ortenau: "Verbraucher und Haslach ten alle Menschen mit Behinderung, Landwirt im Dialog? bei der Der BUND Mittleres Kinzigtal präsen- von Behinderung bedrohte Menschen, Forellenzucht Schwarz tiert im Kinocenter Haslach am Diens- sowie deren Angehörige in allen Fra- tag 25.02. um 20 Uhr den Umweltfilm gen zur Teilhabe und Rehabilitation. Reines aus Schwarz- Quellwasser dem "Das geheime Leben der Bäume". Dabei beraten wir ergänzend zu bereits hochwertiges und - wald, Futter fundier Mit dem allgemein wachsenden Inter- bestehenden Angeboten durch Leis- tes Fachwissen sind die wichtigsten Zu- esse an ökologischen Themen kommt tungsträger, Leistungsempfänger und für Qualitätsprodukt taten das Schwarz- der fesselnde Dokumentarfilm auf der vielen anderen Stellen und sind dabei waldforelle. Rahmen Ve Im der ranstal- Grundlage des gleichnamigen Sach- Unabhängig. Wenn es sinnvoll und not- tungsreihe erbraucher Landwirt "V und buchs von Förster und Bestseller-Autor wendig ist, vermitteln wir Sie an andere Dialog" das im lädt Ernährungszent- Peter Wohlleben gerade zu rechten Fachdienste. Wir sind zur Verschwie- rum am 18. Ortenau Mittwoch, März Zeit. Er gibt einen faszinierenden Ein- genheit verpflichtet. Unsere Beratung 2020, 15 17 zur von bis Uhr Besichti- blick in das komplexe Zusammenleben ist kostenlos. der Schwarz, - gung Forellenzucht Ober der Bäume. 52, Oberharmersbach Bei tal in ein. ei- Dass Bäume nicht nur für die Möbel- Caritashaus Haslach, Teilhabeberatung ner durch Forellenzucht- Führung den produktion da sind, ist allgemein be- Kinzigtal, Sandhaasstr. 4, 77716 Has- betrieb erfahren die Besucher Wissens- kannt. Doch dass sie auch fühlen, den- lach. Tel. 07832 / 99955-235. wertes der bis Ve - von Aufzucht zur rar ken, schwitzen, sich erinnern und hin dieser Delikatesse. beitung regionalen und wieder strenge Eltern sein können, Sprechzeiten: Dienstag von 14-17 Uhr, Kostproben die Kleine runden Besichti- ist dem einen oder anderen vielleicht Termine nach Vereinbarung. gung kulinarisch ab. neu. Regisseur Jörg Adolph begleitet Autor Wohlleben auf seinen Streifzü- Die Veranstaltung ist kostenfrei, die gen durch den Wald, folgt ihm auf ver- Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmel- Diakonie Hausach schiedenen Reisen und lässt ihn die ein- dung erforderlich bis Montag, 16. März drucksvollen Naturaufnahmen, einge- "Club Lichtblick" 2020, unter Telefon 0781 805 7100 oder fangen von Jan Haft, kommentieren. Die Gruppe Lichtblick trifft sich am der ernaehrungszent- unter E-Mail Der Film führt die Zuschauer*innen Dienstag, 25. Februar 2020 von 9.00 [email protected]. Weitere Infor- nach Vancouver, wo Forstbetriebe ver- - 11.00 Uhr zu einem gemeinsamen mationen unter www.EZ-Ortenau.de. suchen, neue Ansätze im Umgang mit Frühstück im Café Angelo im Evan- dem Wald umzusetzen, außerdem nach gelischen Gemeindehaus bei der Evan- Schweden, wo Wohlleben den ältesten gelischen Kirche. Landfrauenverein Baum der Erde besucht und zu De- Ortsverein Haslach monstrationen im Hambacher Forst. "Club Lichtblick" Mit seiner humorvollen und verständli- Die Gruppe Lichtblick trifft sich am Der Landfrauenverein Haslach bietet chen Art bringt er dem Zuschauer den Donnerstag, 27. Februar 2020 zum im Auftrag des Bildungs- und Sozial- Wald, den Zusammenhalt der Bäume, Vini-Yoga. Treffpunkt ist 14.00 Uhr werks des Landfrauenverbandes Süd- ihre Kommunikation und ihre verschie- beim Diakonischen Werk in Hausach, baden e. V. folgende Veranstaltung an: denen Charaktere näher. Für jedes ver- bei der Evangelischen Kirche. Der Landfrauenverein Ortsverein Has- kaufte Ticket wird ein Baum gepflanzt. lach lädt alle Mitglieder zur Mitglieder- Wichtiger Hinweis versammlung am Dienstag, den Am Schmutzigen Donnerstag (20.02.) 03.März 2020 um 14.00 Uhr ins Dach und Fasendsdiensttag (25.02.) bleibt der Vereine in Fischerbach ein. Caritas die Stadtbücherei Haslach geschlossen. Teilhabeberatung Kinzigtal An den übrigen Tagen haben wir zu Folgende Tagesordnungspunkte sind Ergänzende unabhängige Teilhabebe- den üblichen Zeiten geöffnet. vorgesehen: ratung (EUTB) 1. Begrüßung Das Leben bietet viele Möglichkeiten, Allen Narren wünschen wir eine glück- 2. Bericht des Vorstandes aber auch Herausforderungen. selige Fasend! 3. Bericht des Schriftführers 4. Kassenbericht und Bericht der Kas- senprüferinnen 5. Entlastung des Vorstandes 6. Informationen und Anliegen 7. Verschiedenes

Anschließend, um ca. 14.30 Uhr refe- riert Frau Susanne Sailer über das The- ma: " Gartenspaß statt Schneckenfraß." Sie gibt ökologische Abwehrtipps ge- gen Schnecken und stellt schneckenre- sitente Pflanzen vor.

Alle Mitglieder und auch Gäste sind zu diesem Vortrag herzlich eingeladen.

Freitag, 21. Februar 2020 35 Wegen Fasent ist in KW 9 bereits am Geänderter Rosenmontag,24. Februar Anzeigenschluss um 16.00 Uhr Anzeigenschluss! 07 81 /504-14550781/[email protected] Anzeigen Privat

Zuverlässiger Schreiner 55 (NR) Kleine Familie, NR, geregeltes Einkommen, sucht dringend sucht dringend wg. Eigenbedarfskündigung 3-Zimmer-Wohnung in Steinach eine Wohnung (gern EG )bis 65 m² Tel. 0171/7327085 ab März/April. Tel.: 0160/4335252. Email: [email protected]

Alleinerziehende Mutter mit 2Kindern sucht dringend 3- oder4-Zimmer-WohnunginHaslach, Steinach, Schöne 2-Zi.-Whg.,mit Balkon in Haslach i. K., Hausach oder Biberach. Tel. 07832/9992939 2. OG, 55 m², KM 430,– €, NK 130,– €, TG 35,– €+Kaution ab 01.05. oder früher zu vermieten. Tel. 01 79 /4926847

Bauernhaus in ruhiger Lage zwischen Kinzig- und Schuttertal, teilrenoviert, mit Balkon, Zentralheizung, zu vermieten. Über die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Eisernen Hochzeit haben wir uns Zusendungen unter Chiffre-Nr.01202 an [email protected] oder an ANB sehr gefreut und sagen allen ein herzliches ,,Vergelt‘s Gott“. Reiff Verlagsges., Chiffreabteilung, Postfach 22 20, 77612 Offenburg. Ganz besonders an Herrn Pfarrer Klinger, dem Kirchenchor Mühlenbach mit Organistin Fidelia Klausmann, den Nachbarn für den Türschmuck und allen die mit uns diesen besonderen Taggefeiert haben. Zuverlässige Putzhilfe Josef und Maria Matt, zur Unterstützung älterer Dame in Haslach gesucht. Mühlenbach Ca.2Std/Woche. Tel. 01 51 -11658440/E-Mail: [email protected] Unterricht &Kurse

Nachhilfe Kl.4bis zumAbi FASTENWOCHE mit Mathe, Deutsch, Englisch –sehr preiswert. Heilpraktikerin Regina Eisenmann (gewerblich) 0157 92347020 Heilfasten/Basenfasten, je nach persönlichem Wunsch mit Qi Gong und Meditation vom 9.3. bis 13.3.2020 tägliches Treffen, Vorbesprechung am 4.3.2020 um 19.00 Uhr •Kurs: Homöopathie für Kinder 18.3. und 25.3.2020 Heilfastenkurs nach Dr.Buchinger •Kurs: Qi Gong im Sitzen, Dienstag nachmittags Wermöchte in einer netten Gruppe mit uns fasten? •Nächster Meditationsabend: 13.3.2020 um 20.00 Uhr Vom6.3. bis 13.3.20 jeweils 18.30 Uhr Info: Regina Eisenmann, Naturheilpraxis, Silberbergweg 4, Infound Anmeldung: Helga Weiss HP,Tel.: 07832/672 22 77716 Haslach, Telefon: 07832-3925, www.Eisenmann-Info.de E-Mail: [email protected]; Mobil: 01 51/68154454 Wir Te 27.03 20.03. 13.03. 06.03. 06.03. 28.02. Sonder Möcht REBACHUENTUUNDND le RAWOTHNEN ber fo en St Wo Dip St Ines Dip St Ingo Dipl n0 euerbe euerber euerb lfgang Sie l. l. .- at Lichten Lichte Betrie Betrie Kfm. St All Ausbildungsp Meine Sicherhei Unf 78 er en ra Ihr at art at Mayer ter bsw bsw nber es er er ber seit 1/ all in Sie Unt .( .( g g STEUERBERA in BA) BA) für neue -w 504 IN ernehmen die gern. die tr en ir Gart -1456 Küche und helf Gesundheit DER lätze in ens en, ums auf ·a -w ai we diesen den steu Te Te Ber nb.anzeigen@r so Hau lefo le ir gstr nn´s fax erber REGION n n0 sind aße s, 07 at Seit 78 er 22 832 Einbru Amtl 32 gekr .li deine chte ▪ en 996 996 7771 nbe präsentier 760 770 acht TER 6H rg ch-, @da Zukun aslach ichen tev hat eiff net.d Br en? and- .de ft e &B Nachrich litzschutz Am Oberkirch Rentner Beratung 07 80 Marktplatz 2/9 im für www.lohi-bw.de Rahmen 05 te Arbeitnehmer, 75 Anzeigenschlus Anzeigenschlus Anzeigenschlus Anzeigenschlus Anzeigenschlus Anzeigenschlus 3 nblätt einer 07 Kapellenstr. 84 Mitgliedschaft 1/6 Beamte 82 Achern 78 und 29a 2 ern s2 s1 s1 s0 s0 s2 4.03. 7.03. 0.03. 3.03. 3.03. 4.02.

Foto: shutterstock.com/s/aydfricapasrotudduicto ions Immobilien

Weidefläche (auch Steilhang) in und um Hausverwaltung Haslach gesucht, Tel. 0176/64174223 vonprivat günstig anzubieten Nebenkostenabrechnung, Eigentumswohnungen Hausgeldabrechnung, usw. Reiner Tel. 07831/965095 Mosmann Der ideale Zeitpunkt... Sonderabschreibungsobjekte nach §7h/i(AFA12Jahre) verkaufen Sie IhreImmobilie Neubau Wohnungen +Gebrauchte Wohnungen jetzt zum Höchstwert! Regional im Ortenaukreis Gutschein Überregional in Frankfurt, München, Leipzig, Berlin etc. für eine unverbindliche und SachwertschlägtGeldwertod. Grundbuch statt Sparbuch marktgerechte Bewertung Hier könnte Ihre Ihrer Immobilie Kinzigtal Immobilien Anlagen Anzeige stehen. Herr Schäfer ·Büro Gengenbach ·Tel. 07803 92658401

Rufen Sie mich gernean! Verkaufen –Kaufen –Bewerten? Tel. 07 81 /93999700 Regional –Kompetent–Zuverlässig! Dann kommenSie zu den Profi-Maklern der LBS Immobilien! Unangefochtener Sieger im Makler-Ranking.* LBS Immobilien BüroHaslach FürstenbergerHof Gastronomie Klemens Christoph Hauptstr.1 9/2019 Rudolf Bauernschmid 77716 Haslach i. K. Bezirksleiter Bezirksleiter sgabe 07832701-246 07832701-245 Sparkassen-Finanzgruppe Au er www.LBS-BW.de

Wirgeben Ihrer manag Sonntagsspaziergang Zukunftein Zuhause. nach Hofstetten

Gerne können Sie einen unverbindlichenBeratungstermin mit uns vereinbaren. Wirfreuenuns aufIhren Anruf! mmobilien *i Geniessen Sie unsere leckeren Kuchen und Torten Sonntags ganztags geöffnet Stellenmarkt Wir brauchen Verstärkung: Vollzeitkraft für Service und Verkauf, Aushilfen fürs Wochenende, gerne auch Schüler (m/w/d). Auf Ihre Bewerbung freut sich Familie Schmieder und Team. Bewerbungen zu Händen von Frau Schmieder, Tel. 07832/2570 oder 0 178 5274850

Familie Schmieder Unterdorf 2 77716 Hofstetten Tel. 07832/2570 [email protected]

7 2 9 5 6 3 8 1 4 3 6 4 7 1 8 9 2 5 1 8 5 2 9 4 7 6 3 9 5 8 1 2 6 4 3 7 6 1 3 4 5 7 2 8 9 4 7 2 8 3 9 1 5 6 8 3 7 6 4 2 5 9 1 2 9 1 3 7 5 6 4 8 5 4 6 9 8 1 3 7 2 Stellenmarkt

Wirsind einmittelständischesUnternehmen im mittlerenKinzigtal und suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt: Mitarbeiter fürEinkauf(m/w/d) im Bereichder Metallbranche

Ihre Aufgaben: -Termin-, kosten- undqualitätsgerechteBeschaffung vonVormaterialien -Abwicklung vonkomplettenBestellvorgängen -selbstständiges Führen vonVertrags-und Preisverhandlungen -Bewertung vonAngeboteninkl. Neben- undFolgekosten -Zusammenarbeitmit denkaufmännischenund technischenFachabteilungen -Analysevon Lieferanten -Strategische Entwicklungdes Lieferantenstamms -Kontinuierliche Marktanalyse -Terminverfolgung -Führen vonStatistiken -generelle Lieferantenkommunikation -allg. organisatorische Tätigkeiten

Ihre Qualifikation:-abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischenodertechnischen Segment -BerufserfahrungimBereichLogistik undMaterialwirtschaft -guteallgemeine EDV-Kenntnisse -Teamfähig undkommunikationsstark -BranchenkenntnisseMetall vonVorteil -Lösungsorientierteund unternehmerische Denkweise

Haben wirIhr Interessegeweckt? Dann freuen wiruns aufIhreBewerbungunter Chiffre

Wir suchen Sie! reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 200-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 400 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 750 Zusteller. Die Nachrichten-Redaktion GmbH Mittelbadische Presse ist zuständig für die Seiten Politik, Wirtschaft, Kinder,Ortenau der Mittelbadischen Presse und das Nachrichtenportal Baden Online. Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir folgende Position: Crossmedia-Praktikant (m/w/d)

Zur Verstärkung des Teams der Crossmedia-Redaktion Wirbieten Ihnen: IhreQualifikation: suchen wir ab dem 1. 3.2020 oder später für drei ¡ Einblickeindie crossmediale Zusammenarbeit ¡ schnelle Auffassungsgabe und selbstständiges Monate einen Crossmedia-Praktikanten (m/w/d). von Print, Hörfunk, Online und Web.TV Arbeiten Für eingeschriebene Studenten kann das Praktikum im ¡ Einführung in die Auswahl der Themen des Tages, ¡ offenes aufgeschlossenes Auftreten Rahmen eines Praxissemesters auch auf sechs Monate Bildauswahl und -bearbeitung, online gerechtes ¡ Erfahrung im Schreiben und Redigieren von Texten verlängert werden. Aufarbeiten der Artikel, Texten eigener Meldungen ¡ Erfahrung im Umgang mit PC, Webund ¡ Integration in das redaktionelle Team mit dem Ziel, Social Media Ihr Aufgabengebiet: selbstständig Teile der Webpräsenz der ¡ ideal: Kenntnisse in Bildbearbeitung und Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung bei der Mittelbadischen Presse zu betreuen Videoschnitt Betreuung der Internetpräsenz www.bo.de,des Social ¡ ein nettes,junges Team Media-Auftritts und der crossmedialen Redaktionsarbeit. ¡ das Praktikum wird angemessen vergütet

Sind Sie interessiert? Wirfreuen uns auf IhreBewerbung.

Dann bewerben Sie sich bei uns Für nähere Auskünfte können Sie sich über unser Karriere-Portal: gerne an Frau Luisa Kövári wenden. karriere.reiff.de/stellenangebote/ Kontakt: 0781/504-6501 Stellenmarkt

Der Caritasverband Kinzigtal e.V. ist ein zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband der katho- Nr.1bei lischen Kirche. In seinen vielfältigen Beratungs-, Leistungs- und Unterstützungsangeboten, Verkäuferbewertungen 3stationären, 2teilstationären und 2ambulanten Pflegeeinrichtungen sind ca. 320 Mitarbeitende im Ortenaukreis beschäftigt. Für unsere Sozialstation Kinzig-Gutachtal in Wolfach suchen wir ab sofort: Quelle Immobilienscout24 Pflegefachkräfte, Pflegehelfer oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (unbefristet in Voll- oder Teilzeit)

Ihr Profil: •Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige bzw.1-jährige Pflegeausbildung oder Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten •Führerschein Klasse B •Engagierte und selbstständige Arbeitsweise •Positive Ausstrahlung und Einfühlungsvermögen OFFENBURG 0781 970 60 350 •Spaß an der Arbeit mit Menschen KEHL 078517079 www.bruening-immo.de Unser Angebot: •Wertschätzendes Betriebsklima sowie eine umfassende Einarbeitung •Eine attraktive Vergütung nach Caritas-AVR, Leistungsentgelt, jährliche Sonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge •Betriebliches Gesundheitsmanagement www.cccf-tigerherz.de •Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung •Wohnen, wo andereUrlaub machen

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns einfach direkt an!

Caritas Sozialstation Kinzigtal-Gutachtal Pflegedienstleitung Heike Zwikirs Kirchplatz 2, 77709 Wolfach Telefon 07834/8670313 [email protected] Wenn manches ANDERS kommt…

Kostengünstige Kleinanzeigen für private Anbieter Mühlenbacher Str. 16 77716 Haslach Kontakt unter 0781/504-1455 oder -1456 [email protected] www.Lhke.de Stellenmarkt

Zur Verstärkung unseres Teams Mitarbeiter(w/m/d) suchen wir ab sofort für unseren Lackierfachbetrieb von März bis Juni fürden Verkauf an unseren Spargelständen,ideal auch für Rentner/innen, Aushilfskräfte m/w/d HausfrauenoderStudenten auf 450-€-Basis Haslach/Hausach Maler-und Lackiertechnik GmbH, Telefon07633 /15292 Grünweg 2, 77716 Haslach, Tel. 07832/9119-14 www.spargelhof-wassmer.de kasper@mabetec .de

Wirsuchen ab soforteine

Junges Team sucht ab sofort Reinigungskraft (m/w) auf 450-Euro-Basis Verstärkung in Voll-/Teilzeit oder Minijob Auszubildenden (m/w/d) Arbeitszeit: Freitag (abends) und Samstag (vormittags) im Bereich Metallverarbeitung BeiInteresse rufenSie uns bitteunterTel. 07832/97408-20 (Fr. Schneider) an.

Schlosserei G&ZAlu-Systeme GmbH Weber GmbH Josef-Maier-Straße 1, 77790 Steinach Tel. 07832/97408-0, Fax07832/97408-59 [email protected],www.gz-alu.de Wir bilden aus

77716 Haslach ·ImMühlegrün 6 Tel. 07832 9759492 ·Fax 07832 9759493 Mobil 0171 5420323 ·E-Mail: [email protected] www.schlosserweber.de Veranstaltungs Tipps

INFO-ABEND SHT SELBSTHEILUNGSTECHNIK BLUMEN SCHÖNER nach RobertoAntela Martinez

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine kreative · Was ist SHT und wofür kann es angewendet werden? · Was kann ich selbst verändern, um mein Leben in Gesundheit, Freude Floristin (m/w/d) und Leichtigkeit zu leben? auf 450-€-Basis Wann: Dienstag,3.März 2020um19Uhr Wo:Fischerbach, im „Dach der Vereine“,Hauptstr.46 Sie sindn freundlich, teamfähig und haben Freude Kosten: 8Euro an einer abwechslungsreichen Tätigkeeit? Sie erhalten an diesem Abend kleine Dann senden Sie uns Einblicke in die SHT-Methoden und Alles ist möglich – bitte IhreBewerbung an einfache Werkzeuge für zu Hause. [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. du musst es nur tun! oder rufen Sie uns einfach an. SHT Mastercoaches Antje Bächle ·Tel. 07832 4508 Im Spießacker 1•77716 Haslachi.K.•Tel. 07832-97 67 47 Simone Rehm-Ramsteiner ·Tel. 07832 977733 Kinocenter Haslach i.K. Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160·www.wm-aw.de Ankauf vongesuchten Rohstoffen Wohnmobilcenter Am Wasserturm Wirkaufen Altgold, Silber,versilb.Besteck,Zinn, Kupfer,usw. 20.02. bis 26.02.2020 ·www.kinohaslach.de Mettbach, Tel. 0761/4567826 oder 0173/9855446 »Nightlife« Fr/Sa/Mo/Di/Mi 19:45 »1917« Fr/Sa/Mo 19:30 »Lindenberg! Mach dein Ding« Fr/Sa/Mo 19:30 »Das geheime Leben der Bäume« Di/Mi 19:45 »LARA« Di/Mi 20:00 »Spione Undercover« Sa 15:00 »Latte Igel und der magische Wasserstein« Sa 15:00

Mirwünscheeicha Veranstaltungs scheni Fasnet! Tipps

gültigvom 20. bis26. Februar

GuGullaaschschsusuppppee hausgeusgemacht ...... 7,90 SchwSchweieinneseschnchniitztzel .. .. 1,09 nur nochErwärmen -für €/kg paniert €/100 g dienärrischen Tage

Närrirrisschcheerr Elztäler Braattwwüürrssttee .. 1,19 Wurstsalat ...... 1,09 helloder dunkel €/Stk mitFleischwurstund €/100 g buntem Gemüse

Unsere Haussalami ...... 1,59 Portionswüwürrssttee ...... 2,69 naturgereift -gold €/100 g Lyoner, Paprikalyoner, €/Stk prämiert Bierschinkenund Schinkenwurst

2 9 4 4 8 9 Samstag, 21.März 2020 2 7 6 eitig Anmeldung Gleichz ag +Infos 9 5 2 3 Langer Samst in Ihrem Wertstoff- 3 4 7 2 auf den hr Rathaus n8–15U höfen vo 7 3 5 6 3 7 2 1 3 6 5 3 7

Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe Einbauküchen Vonder Planung bis zur Montage – alles aus einer Hand!

Persönliche Beratung für individuelle Höransprüche!

Blechnerei . Sanitär

77716 Haslach |Hauptstraße45|Tel. 07832 -2220

wwww.pflege-betreuung-ortenau.de Textil &Bücher & Hauptstr.52 /Hausach BLACK BUNT Tel.:07831- 83300 fotografie Ihre Hochzeitsfotos Großer Fasnachtsverkauf enzigartig, ausdrucksstark &emotional Schrillesund Buntesfür Ihre Verkleidungfinden Sieinunseren neu gestaltetenRäumlichkeiten am Burgplatz. Infos unter www.black-und-bunt.com Wirfreuen uns aufIhrenBesuch!

Neue Arbeit Lahr GmbH -gemeinnützigeHilfe fürArbeitslose-

Neue Umbauideen für Ihr Haus!

Anbau, Umbau, Dachausbau oder Aufstockung. Ihre Wohnträume werden von uns schlüsselfertig organisiert. Narri, Narro!!! Rufen Sie an: 07834 868747

Zimmermeister Auch an de Fasent isch ganz wichtig, Reinhard Bonath dass Dein Haar sitzt immer richtig, www.einer-alles-sauber.de duet s‘kämme, s‘föhne nix me nutze, bonath holzbau komplett gmbh ·Schulstraße 2·77709 Oberwolfach donn loß halt Deine Borschde stutze. Un hätsch Du do au noch gonz gern ä Frisur, flott un modern, ob kurz ob long, des isch egal, die wird gemocht, uff jeden Fall. Kluge kennen längst den Kniff, willsch Du ä Frisur mit Pfiff, TISIERT kommt Sylvia‘s Hair Mobil ins Haus, LL KLIMA siehs‘t sauber und gepflegt Du aus. VO ATME DICHFREI! ✂ Friseurmeisterin Salzgrotte Wolfach •UntereZinne 4 Sylvia Gleissle 77709 Wolfach•Tel. 07834/86705-0 ☎ 07832/4440 www.Salzgrotte-wolfach.de

www.bessere-Belegung.de SchoenerDesign.de in Steinach [email protected] Tel. 07832-969373 Buchungslücken in Ihrer Ferienwohnung vermeiden: Wir helfen und optimieren Ihren Internetauftritt. Unser Angebot bis 26.02.2020

Badischer Sauerbraten 100 g 1,45 € Schwenksteak 100 g 1,09 € Weißwurst „Münchner Art“ 100 g 1,09 € Unsere Kochschinken „Das Original“ 100 g 1,59 € bernhard groß Ladengeschäfte Geräucherte Bratwurst St. 1,11 € malermeister l staatlich geprüfter gestalter

77709 oberwolfach l fon 07834 - 533 Fleischsalat täglich frisch 100 g 0,99 € in Oberwolfach und 77756 hausach l fon 07831 - 9696416 www.malerbetriebgross.de Hausach bleiben von Appenzeller 48% Fett i.Tr. 100 g 2,11 € Freitag, 21.02.2020 bis einschl. Aschermittwoch, 26.02.2020 geschlossen. Freitags durchgehend geöffnet! Steinach · Hauptstraße 47a „Wir achten auf Details und Sauberkeit, damit sich großartige Wohn(t)räume erfüllen.“ Tel. 07832/977 888 · Fax 977 881