WALLENHORST WALLENHORST Regionalstelle /Wallenhorst Jägerstraße 23 49565 Bramsche

Sprechzeiten im vhs-Gebäude: St. Bernhardsweg 3, 49134 Wallenhorst Anita Sutthoff Ruth Feldmann Dienstag und Donnerstag: 8:30-10:30 Uhr Tel.: 05461 703-243 Tel.: 05461 703-242 Tel.: 05407 81130 Fax: 05461 61962 Fax: 05461 61962 Fax: 05407 888-999 [email protected] [email protected]

192-170203 192-501401 Töpfern für Eltern und Kinder Lernförderung Rechnen in Seien Sie zusammen mit Ihren Kindern kreativ! Unter An- Grundschulen – bilnos leitung können Sie mit Ihren Kindern verschiedene Formen Weiterbildung für Lehrkräfte und pädagogische und Aufbautechniken ausprobieren. Eltern und Kinder gelten Fachkräfte JUNGE VHS jeweils als Teilnehmende. Ein differenzierter Unterricht wird gerade auch vor dem Hin- Leitung: Karla Kleinlein tergrund der Inklusion immer wichtiger und stellt Lehrkräfte Ort: Wallenhorst, Alexanderschule, Töpferraum, vor neue Herausforderungen. Darauf ausgerichtet vermittelt Maria-Montessori-Str. 3 die Weiterbildung anschaulich und praxisnah umfassende ZUKUNFTSDIPLOM Beginn: Mi., 6. Nov. 2019, 16:00 Uhr Kenntnisse im Bereich Lernförderung Rechnen. Ausgehend Dauer: 3 Termine, je Mi., 16:00-17:30 Uhr von dem ganzheitlichen, systemischen ressourcenorientier- Entgelt: € 15; zzgl. Materialkosten; keine Ermäßigung ten Modell aus der integrativen Lerntherapie, erhalten die Teilnehmer/-innen einen fundierten Einblick in die formelle Die folgenden Veranstaltungen finden im Rahmen des und informelle Diagnostik von Rechenschwierigkeiten sowie Zukunftsdiploms von Juni bis Oktober 2019 statt. 192-171108 darauf abgestimmte Möglichkeiten der Förderung. Das Lernen lernen Ziele der Weiterbildung sind: Bitte beachten Sie folgende Hinweise: - Kindern mit Schwierigkeiten beim Rechnen frühzeitig eine 1. Teilnahmeberechtigt sind Kinder im Alter Leichter und erfolgreicher Lernen passende Lernunterstützung zu gewähren, um damit weiter- zwischen sechs und zwölf Jahren. Für Schüler/-innen ab 10 Jahren gehende emotionale und kognitive Einbrüche zu verhindern. 2. Eine Anmeldung ist nur online möglich. Erfolg beim Lernen hängt in hohem Maße von der Fähigkeit - Lehrkräfte von „schwierigsten Herausforderungen“ zu ent- 3. Die Teilnahme ist kostenlos. ab, mit dem Lernstoff umgehen zu können. Im Kurs werden lasten. verschiedene Lern- und Arbeitstechniken vermittelt. Die The- 4. Für jede Veranstaltung gibt es einen Stempel. Leitung: Imke Igelmann men: Hausaufgaben, Organisation der Lernarbeit, Arbeits- Ort: Rulle, Grundschule, St. Bernhardsweg 3 Drei Stempel im Zukunftspass berechtigen das techniken zur Informationsaufnahme, Klassenarbeiten, Moti- teilnehmende Kind für das Zukunftsdiplom. Beginn: Mi., 23. Okt. 2019, 9:00 Uhr vation, Umfeld des Lernenden, Präsentation/Referat. Der Kurs Dauer: 7 Termine, mtl., 9:00-17:00 Uhr soll in entspannter Atmosphäre, z. T. spielerisch, die wesent- Entgelt: € 300 Weitere Informationen und Anmeldung unter lichen Lerninhalte vermitteln. vhs-osland.de/zukunftsdiplom Mitzubringen: Pausenbrot, Getränk 192-501402 Leitung: Julia Marquardt Andrea Vahrenhorst Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Lernförderung Lesen und Schreiben 0541 501-3077 Termin: Sa., 23. Nov. 2019, 9:30-16:30 Uhr in Grundschulen – bilnos [email protected] Entgelt: € 27; zzgl. Materialkosten; keine Ermäßigung Weiterbildung für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte Ein differenzierter Unterricht wird gerade auch vor dem Hin- tergrund der Inklusion immer wichtiger und stellt Lehrkräfte 191-170116 vor neue Herausforderungen. Darauf ausgerichtet vermittelt die Weiterbildung anschaulich und praxisnah umfassende Zukunftsdiplom: In den Wald „hören“ Kenntnisse im Bereich Lernförderung Lesen und Schreiben. BERUFLICHE Ausgehend von dem ganzheitlichen, systemischen ressour- Für Kinder von 6 bis 12 Jahren cenorientierten Modell aus der integrativen Lerntherapie er- Ihr hört: es raschelt, piept und platscht ... wo seid ihr? Weitet BILDUNG halten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen fundierten eure Ohren und entdeckt im Wald, wie die Vögel nach ihrer Einblick in die formelle und informelle Diagnostik von Lese- Mutter rufen, Igel und Kröte auf Wanderung gehen und der und Rechtschreibschwierigkeiten sowie darauf abgestimmte Wind durch die Blätter rauscht. Wir hören ganz genau hin Möglichkeiten der Förderung. und erfahren auch, was unser Gehör mit unserem Gleichge- BERUFLICHE BILDUNG Ziele der Weiterbildung sind: wicht zu tun hat. - Kindern mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben Leitung: Jana Werner frühzeitig eine passende Lernunterstützung zu gewähren, Ort: Wallenhorst; Kolping-Rastplatz am Müh- Bitte beachten Sie auch unsere Angebote in der um damit weitergehende emotionale und kognitive Einbrü- lenbach-Düker, Am Mühlenbach Rubrik „EDV/Neue Medien“. che zu verhindern Termin: Do., 12. Sep. 2019, 16:00-17:30 Uhr - Lehrkräfte von „schwierigsten Herausforderungen“ zu ent- lasten. entgeltfrei Weitere Informationen zu unseren Angeboten der Beruflichen Bildung und zu den evtl. Fördermöglichkeiten Leitung: Imke Igelmann erhalten Sie bei Ort: Rulle, Grundschule, St. Bernhardsweg 3 Beginn: Mi., 23. Okt. 2019, 9:00 Uhr Dauer: 7 Termine, mtl., 9:00-17:00 Uhr Carola Köster Entgelt: € 300 0541 501-3083 [email protected] ERMÄSIGUNGEN BEIM KURSENTGELT Hermann Wellers Diese kön nen nur gewährt werden, Sozialpflege wenn mit der Anmeldung der entsprechende Nachweis vorgelegt 0541 501-8903 wird (vgl. Vertrags- und Teilnahme- [email protected] bedingungen hinten im Heft).

Nutzen Sie die Online-Anmeldung auf vhs-osland.de 169 WALLENHORST

192-501403 192-170901 Diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit dem Thema „Pflege im Altenpflegeheim“ werden an diesem Abend -be Weiterbildung zum/zur Geschwisterreihenfolge – sprochen. Lernbegleiter/-in in der Was bedeutet sie für unser Leben? Leitung: Hartmut Richter außerschulischen Individualförderung Fortbildung für Erziehende Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Termin: Di., 28. Jan. 2020, 19:00-22:00 Uhr beim Rechnen in Grundschulen Die Geschwisterreihenfolge, ein Thema, das sich an alle Men- Entgelt: € 16; keine Ermäßigung (bilnos) schen richtet, denn wir sind entweder einziges, zweites oder eines von mehreren Kindern einer Familie. Welche Bedeutung Die Weiterbildung vermittelt anschaulich und praxisnah um- hat die Geburtenfolge auf den Charakter und das Verhalten fassende Kenntnisse im Bereich Lernförderung Rechnen. einzelner Menschen? Eltern, Lehrer/-innen, Erzieher/-innen Ausgehend von dem ganzheitlichen, systemischen ressour- und anderen Bezugspersonen kann diese Betrachtungsweise cenorientierten Modell aus der integrativen Lerntherapie eine Hilfe sein, den Anvertrauten mit neuem Verständnis zu PÄDAGOGIK erhalten die Teilnehmer/-innen einen fundierten Einblick in begegnen, oder/und auch sich selber mit anderen Augen zu die formelle und informelle Diagnostik von Rechenschwie- erkennen. PSYCHOLOGIE rigkeiten sowie darauf abgestimmte Möglichkeiten der in- dividuellen Förderung. Inhalte aus der lösungsorientierten Leitung: Karin Simon PHILOSOPHIE Kommunikation erweitern die kommunikativen Kompeten- Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 zen der Teilnehmer/-innen in der Durchführung von Eltern- Termin: Mo., 18. Nov. 2019, 19:00-21:15 Uhr und Lehrergesprächen. Hospitation und kollegiale Beratung Entgelt: € 14; keine Ermäßigung 192-171101 runden die Weiterbildung ab. Ziel ist es, Kindern mit Schwie- rigkeiten beim Rechnen frühzeitig eine passende Lernunter- Bunte Krabbelkiste – stützung in Form einer außerschulischen Individualförderung in der Grundschule zu gewähren, um damit weitergehen- spielend zusammen wachsen de emotionale und kognitive Einbrüche zu verhindern. Die Offener Treff Krabbelgruppe Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die Interesse an einer Tätigkeit als Lernbegleiter/-in in der außer- POLITIK Für alle Eltern mit Kindern von 0 bis 2 Jahren bietet das schulischen Individualförderung haben. Mit Abschluss der Netzwerk Frühe Hilfen in Zusammenarbeit mit der vhs Osna- Weiterbildung besteht die Möglichkeit, auf Honorarbasis für GESELLSCHAFT brücker Land einen offenen Treffpunkt jeweils freitags von die vhs tätig zu werden. Die Terminabstimmung für das Mo- UMWELT 9:00-11:00 Uhr an. Mona Elbel und Astrid Westerkamp la- dul Lösungsorientierte Kommunikation erfolgt mit den Teil- den zu diesen wöchentlichen Treffen ein. Es findet eine di- nehmer/-innen. Bei Anspruch auf Förderung können 50 % rekte Beratung vor Ort zu vielen Themen für Eltern mit Baby des Kursentgeltes über die Bildungsprämie erstattet werden. 192-170101 oder Kleinkind bis 2 Jahren statt. An jedem ersten Freitag im Leitung: Imke Igelmann Monat wird ein Angebot vorgestellt. Ort: Rulle, Grundschule, St. Bernhardsweg 3 Alt werden in den eigenen vier Wänden Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Beginn: Mi., 23. Okt. 2019, 9:00 Uhr Wohnberatung Beginn: Fr., 30. Aug. 2019, 9:00 Uhr Dauer: 9 Termine, mtl., 9:00-17:00 Uhr Dauer: 18 Termine, je Fr., 9:00-11:00 Uhr Entgelt: € 250 Eine Anleitung für junge Eltern, Kinder alter Eltern, Bau- und Renovierungswillige, Vorausschauende, Sparsame oder entgeltfrei Betroffene, um den eigenen Blick für die Wechselfälle des In Kooperation mit dem Netzwerk „Frühe Hilfen“ 192-501404 Lebens zu schärfen. Wenn Sie neu bauen, umbauen bzw. re- novieren wollen oder einfach nur demnächst Handwerker im Weiterbildung zum/zur Hause haben, informieren Sie sich über Barrierefreiheit, Ein- 192-171102 Lernbegleiter/-in in der bruchschutz, Zuschüsse und die Reduzierung von Bau­kosten durch weitsichtige Planung. Im Rahmen des Workshops er- Musikkurs mit außerschulischen Individualförderung fahren Sie Bedenkenswertes für die Planung oder wenn Sie beim Lesen und Schreiben in schon konkrete Baupläne vorliegen haben, können diese ge- Babyzeichensprache Grundschulen (bilnos) meinsam mit dem Wohnberater betrachtet werden. Eltern können mit ihrem Baby kommunizieren, schon bevor Leitung: Andreas Stallkamp es sprechen kann: Mit der Babyzeichensprache wird mittels Die Weiterbildung vermittelt anschaulich und praxisnah um- einfacher Handzeichen die Verständigung erleichtert und fassende Kenntnisse im Bereich Lernförderung Lesen und Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Schreiben. Ausgehend von dem ganzheitlichen, systemischen Termin: Mi., 13. Nov. 2019, 18:00-20:15 Uhr somit auf beiden Seiten Frustration verringert und die Be- ressourcenorientierten Modell aus der integrativen Lern- Entgelt: € 11; keine Ermäßigung ziehung zwischen Eltern und Babys vertieft. therapie erhalten die Teilnehmer/-innen einen fundierten In Kooperation mit dem Pflegestützpunkt des Wir singen und tanzen miteinander und erfahren mit Rasseln, Einblick in die formelle und informelle Diagnostik von Lese- Landkreises Osnabrück Tambourinen und Klanghölzern ein erstes Rhythmusgefühl, und Rechtschreibschwierigkeiten sowie darauf abgestimmte immer begleitet durch Babyzeichensprache. Möglichkeiten der individuellen Förderung. Inhalte aus der lösungsorientierten Kommunikation erweitern die kommu- 192-170102 Geeignet für Kinder von sechs Monaten bis zwei Jahren. nikativen Kompetenzen der Teilnehmer/-innen in der Durch- Leitung: Katharina Schütze führung von Eltern- und Lehrergesprächen. Hospitation und Mein letzter Wille – Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 kollegiale Beratung runden die Weiterbildung ab. Ziel ist es, wie schreibe ich ein Testament? Beginn: Mi., 18. Sep. 2019, 9:30 Uhr Kindern mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben früh- Dauer: 6 Termine; 14tägig je Mi 9:30-11:00 Uhr zeitig eine passende Lernunterstützung in Form einer außer- Vortrag zum gesetztlichen Erbrecht schulischen Individualförderung in der Grundschule zu ge- Wie sieht die gesetzliche Erbfolge aus, wenn ich kein Testa- Entgelt: € 60 währen, um damit weitergehende emotionale und kognitive ment geschrieben habe? Wie schreibe ich ein Testament und In Kooperation mit dem Netzwerk „Frühe Hilfen“ Einbrüche zu verhindern. Die Weiterbildung richtet sich an was muss ich dabei beachten? Bedenken Sie, dass Sie dem pädagogische Fachkräfte, die Interesse an einer Tätigkeit als überlebenden Ehegatten das Leben mit einem Testament Lernbegleiter/-in in der außerschulischen Individualförderung vereinfachen. Diese und weitere Fragen wird der Dozent an 192-171103 haben. Mit Abschluss der Weiterbildung besteht die Mög- diesem Abend beantworten. Nach dem Vortrag können Sie lichkeit, auf Honorarbasis für die vhs tätig zu werden. Die ein Testament schreiben, das auf Ihre persönlichen Verhält- Kinderernährung Terminabstimmung für das Modul Lösungsorientierte Kom- nisse abgestimmt ist. gesund und richtig munikation erfolgt mit den Teilnehmer/-innen. Bei Anspruch auf Förderung können 50 % des Kursentgeltes über die Bil- Leitung: Hartmut Richter Vom Stillen über B(r)eikost zur festen Nahrung dungsprämie erstattet werden. Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Termin: Di., 10. Dez. 2019, 19:00-22:00 Uhr Gesundes Essen für Kinder ist ein Anliegen aller Eltern. Doch Leitung: Imke Igelmann Entgelt: € 16; keine Ermäßigung wie setzt man dieses um? Drei Ernährungsphasen lassen sich Ort: Rulle, Grundschule, St. Bernhardsweg 3 während der ersten Lebensmonate beim Baby unterscheiden: Beginn: Mi., 23. Okt. 2019, 9:00 Uhr Stillen/Flasche, Einführung von B(r)eikost und der Übergang Dauer: 9 Termine, mtl., 9:00-17:00 Uhr 192-170103 an den Familientisch - die Kleinkindernährung. Wir werden Entgelt: € 250 die einzelnen Schritte beleuchten und der Frage nachgehen, Sorge um die Eltern – Wann wann sich Kinder in dem entsprechenden Entwicklungszeit- müssen Kinder Unterhalt zahlen? raum befinden und welche Lebensmittel sie dann brauchen. GESUCHT UND Vortrag Hinweise zur einfachen Herstellung empfehlenswerter Brei- mahlzeiten und Kleinkindgerichte runden den Abend ab. NICHT GEFUNDEN? Was kostet ein Pflegeplatz in der Region? Was für Zuschüsse Bitte teilen Sie uns Ihre gibt es? Was ist, wenn das Vermögen der Eltern verbraucht Leitung: Kerstin Kohne Programmwünsche mit! ist? Muss ich als Kind Elternunterhalt zahlen, wenn ja, wann Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 [email protected] und wie viel? Müssen Schwiegerkinder auch zahlen? Welche Termin: Do., 5. Sep. 2019, 19:00-21:15 Uhr Rechte hat das Sozialamt? Was bedeutet die 10-Jahresfrist? Entgelt: € 14; keine Ermäßigung

170 vhs-osland.de WALLENHORST

192-171104 sich in Konzentration und Besinnlichkeit zu üben, um dem 192-170208 Schriftgut neue Intensität zu verleihen. Kursinhalt: Alt-Ägyp- Die kleinen Wehwehchen tische Schriftsymbole und eine leicht erlernbare Künstler- Tribal Its – Bauchtanz schreibschrift. Unterrichtsbegleitende Schriftvorlagen (€ 4) , Wie einfache Mittel helfen können Kunstschrift-Stahlfedern, Tusche und Federhalter sind im Kurs Dieser Kurs ist eine geschlossene Gruppe, die seit mehreren Neben ernsten Erkrankungen, die immer in ärztliche Hände erwerbbar. Jahren „Tribal“ tanzt, mit gelegentlichen öffentlichen Auftrit- ten. Es ist aber noch möglich, mit Bauchtanzvorkenntnissen gehören, gibt es eine Menge an „Unpässlichkeiten“, die oft- Mitzubringen: Schreib- und Bastelmaterialien, Zeitungs- einzusteigen. Eine Verpflichtung zur Teilnahme an Auftritten mals mit einfachen Mitteln aus der Natur zu lindern sind. An papier, Lappen, DIN A-4 Papier (weiß/farbig), Sprüche-Büch- besteht nicht. Wer diese Art zu tanzen kennenlernen möchte, diesem Abend erhalten Sie Hinweise, wie Sie kleine Wehweh- lein, Pausenverpflegung chen mit einfachen Mitteln und Strategien lindern können. ist bei uns willkommen. Leitung: Diethelm Schäfer Leitung: Clair Perkins Leitung: Kerstin Kohne Ort: Bramsche, vhs, Jägerstr. 23 Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Ort: Wallenhorst-Lechtingen, Beginn: Mo., 9. Sep. 2019, 18:30 Uhr Termin: Do., 26. Sep. 2019, 19:00-21:15 Uhr Regenbogenkindergarten, Leyer Straße 1 Dauer: 4 Termine, je Mo., 18:30-20:45 Uhr Entgelt: € 14; keine Ermäßigung Beginn: Mi., 18. Sep. 2019, 20:00 Uhr Entgelt: € 30 Dauer: 10 Termine, je Mi., 20:00-21:30 Uhr Entgelt: € 53 192-171106 192-170202 Kinder sind wunderbar – Unterstützen statt erziehen! Foto-Fitness-Training DIE PERFEKTE Trainingssystem für Anfänger/-innen und GESCHENKIDEE Sie sind herzlich eingeladen, durch die Perspektive „unter- Fortgeschrittene stützen statt erziehen“ neuen Schwung in Ihre Beziehung zu vhs-osland.de/service den Kindern zu bringen und Alltagsprobleme unkonventio- Dieses neugeschaffene „Foto-Fitness-Training“ gibt die Gewiss- nell und effektiv anzugehen. Kinder sind Personen mit einer heit für jederzeitiges, sicheres Bedienen Ihrer Kamera. Durch die eigenen Sicht der Dinge. Natürlich fordert das heraus, aber vom Kursleiter entwickelte Schritt-für-Schritt- Übungsreihenfol- darauf kann man sich einlassen und ihnen auf Augenhöhe ge trainieren Sie eine schnelle und sichere Einsatzbereitschaft. begegnen. Ein Nein bleibt ein Nein, aber man bedrängt die „Foto-Fitness-Training“, damit Sie Ihrer Kamera die erforderli- Kinder nicht länger mit dem ewigen „Sieh doch ein, ich habe che Aufmerksamkeit zukommen lassen können. Unterrichtsbe- Recht“. Das bewirkt kein Chaos, sondern Harmonie. gleitende Kursunterlagen sind für € 4 im Kurs erwerbbar. Mitzubringen: Fotoausrüstung, Bedienungsanleitung, Leitung: Dr. Hubertus von Schoenebeck Schreibmaterialien, kleine Kniematte (Gartenbedarf), Ersatz- GESUNDHEIT Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 akku, Ersatz-Speicherkarten, Pausenverpflegung Termin: Do., 14. Nov. 2019, 19:00-21:15 Uhr UND ERNÄHRUNG Entgelt: € 14; keine Ermäßigung Leitung: Diethelm Schäfer Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Beginn: Di., 10. Sep. 2019, 18:30 Uhr 192-171107 Dauer: 4 Termine, je Di., 18:30-20:45 Uhr BEZUSCHUSSUNG Entgelt: € 30 Sind Rituale heute noch GESUNDHEITSKURSE wichtig? 192-170205 Rituale für Kinder Ein Teil der Gesundheitskurse wird von den Kranken­- Rituale begleiten uns durch das ganze Leben, auch wenn uns Line Dance kassen als Primärprävention gem. § 20 SGB V anerkannt. Auskünfte zur Erstattung von Kursentgelten holen Sie das in unserer modernen Zeit oft gar nicht mehr bewusst ist. Für Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen bitte individuell bei Ihrer Krankenkasse ein. Wo begegnen uns Rituale? Wie können diese sinnvoll in den Line Dance, das ist Tanzen zu fetziger Musik, ohne Partner, Alltag eingebracht werden? Dürfen Rituale verändert oder aber mit anderen! Gemeinsam werden festgelegte, sich wie- aufgelöst werden? Was Rituale eigentlich sind, worin ihre be- derholende Schrittfolgen erlernt, die hauptsächlich zu aktu- sondere Kraft liegt und einige praktische Anregungen zur Um- ellen Hits oder Evergreens getanzt werden. Konzentration, 192-170301 setzung in Ihrem Familienleben erfahren Sie an diesem Abend. Koordination und Kondition werden dabei gefördert. Line Einführung in die Leitung: Kerstin Kohne Dance, das ist mehr als nur Tanzen, Line Dance ist viel Spaß, Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Gemeinschaft und Sport. Dieser Kurs wendet sich an Teilneh- Achtsamkeitsmeditation Termin: Do., 14. Nov. 2019, 19:00-21:15 Uhr mer/-innen, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben. Tagesseminar am Wochenende Entgelt: € 14; keine Ermäßigung Leitung: Martina Bottke Sie lernen an diesem Tag mit Stresssituationen konstruktiver Ort: Wallenhorst-Lechtingen, und flexibler umzugehen, mehr Ruhe im Alltag zu finden, -ge 192-171105 Regenbogenkindergarten, Leyer Straße 1 lassener auf Herausforderungen zu reagieren und den Körper Beginn: Di., 3. Sep. 2019, 19:45 Uhr bewusster wahrzunehmen. Den Kern des Übungsprogramms Resilienz Dauer: 8 Termine, je Di., 19:45-21:00 Uhr bilden verschiedene Meditationspraktiken: Sitz-, Geh- und Entgelt: € 33 An Widerständen und Krisen wachsen Körpermeditation (Body-Scan) und achtsames Yoga. Auch lernen Sie Achtsamkeitsübungen kennen, die Sie gut in Ihren Resilienz bezeichnet die Fähigkeit mit Belastungen und Kri- 192-170206 beruflichen und privaten Alltag integrieren können. Vorkennt- sen wirkungsvoll umzugehen. Diese Fähigkeit ist nicht an- nisse sind für den Kurs nicht erforderlich. geboren, sondern kann im Laufe des Lebens erlernt und entwickelt werden. Wir wollen an diesem Abend der Frage Line Dance Mitzubringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte, nachgehen, was die Kraft der Resilienz ist und wie wir sie Für Fortgeschrittene Decke, Kissen fördern und nutzen können. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen, die bereits Leitung: Heinz Rothbrust Leitung: Kerstin Kohne Kenntnisse und Erfahrungen im Line Dance erworben haben. Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Leitung: Martina Bottke Termin: Sa., 28. Sep. 2019, 10:00-16:30 Uhr Termin: Do., 24. Okt. 2019, 19:00-21:15 Uhr Ort: Wallenhorst-Lechtingen, Entgelt: € 28; keine Ermäßigung Entgelt: € 14; keine Ermäßigung Regenbogenkindergarten, Leyer Straße 1 Beginn: Di., 3. Sep. 2019, 18:00 Uhr 192-170302 Dauer: 8 Termine, je Di., 18:00-19:30 Uhr Entgelt: € 39 Mudras - Fingeryoga Übungen für die Gesundheit KULTUR 192-170207 Mudras stammen aus der Ayurveda-Heilkunde und sind KUNST Schnupperkurs Golfen einfache Fingerhaltungen, die seit Jahrhunderten zur Ener- getisierung und Balance jeweils bestimmter Körperbereiche KREATIVITÄT Sie wollten schon immer einmal ausprobieren, ob Golfen für eingesetzt werden. Sie können sowohl bei unterschiedlichen Sie das Richtige ist? Dann können Sie in diesem Kurs den Beschwerden als auch zur allgemeinen Gesunderhaltung Golfsport etwas näher kennenlernen. Unter professioneller bzw. Entspannung unterstützend wirken und lassen sich pro- Anleitung erfahren Sie Grundlegendes über die Ausrüstung blemlos in den Alltag einbauen. Erfahren Sie, wie einfach das 192-170201 etc. und erhalten Einblicke in Schwung- und Schlagtechniken. „Yoga mit dem kleinen Finger“ praktiziert werden kann und Natürlich können Sie anschließend das Erlernte auch auf dem Hand-Lettering – neu belebt Übungsgrün umsetzen. Die Ausrüstung wird gestellt. auf welche Weise es wohltuend wirkt. Unschätzbares Kulturgut der Menschheitsgeschichte Ort: , Golfclub Varus, Leitung: Sabine Weißenberg Keine noch so perfekt ausgedruckte Computerschrift vermag Im Schlingenort 5 Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 die Lebendigkeit und Ausdrucksstärke handgeschriebener Termin: Sa., 5. Okt. 2019, 14:00-16:00 Uhr Termin: Di., 22. Okt. 2019, 19:00-21:15 Uhr Buchstaben zu vermitteln. Kunstschriftschreiben, ein Weg, Entgelt: € 14; zzgl. Materialkosten; keine Ermäßigung Entgelt: € 12; keine Ermäßigung

Nutzen Sie die Online-Anmeldung auf vhs-osland.de 171 WALLENHORST

192-170303 192-170307 192-170311 Gesundheit und Lebensfreude Feldenkrais® – Bewusstheit Die 15 Ausdrucksformen des durch Lachyoga und Bewegung Tai Chi-Qi Gong Dass Lachen gesund ist, weiß der Volksmund. Es gibt eine Schnupperkurs Heilende Bewegung Wissenschaft des Lachens (Gelotologie), die das begründet Die Feldenkrais®-Methode vermittelt mehr als nur prakti- und bestätigt. Seit 1995 gibt es die Form des Lachyogas. Die Leitung: Annette Eilers vom indischen Arzt Dr. Kataria entwickelte Methode verbin- sches Wissen über Koordination, Körperhaltung und Bewe- Ort: Wallenhorst, Heimathaus Hollager Hof, det Lachübungen mit einfachen Yoga-Atemtechniken und gungsausführung. Sie lehrt störende Gewohnheiten, die die Uhlandstraße 20 wird erfolgreich in sehr vielen Ländern praktiziert. In diesem natürliche Körperhaltung und das natürliche Potential stark Beginn: Di., 1. Okt. 2019, 20:00 Uhr Schnupper-Seminar wird ein Einblick in die vielfältige Welt beeinflussen, zu erkennen und zu lösen. Sie eröffnet Möglich- Dauer: 10 Termine, je Di., 20:00-21:30 Uhr und die heilsamen Wirkungen des Lachyoga gegeben. Jede/-r keiten, sich von Schmerz und Anspannung zu befreien und Entgelt: € 74; keine Ermäßigung kann teilnehmen, auch Kinder ab 7 Jahren. bietet somit einen Weg zu mehr Leichtigkeit und Beweglich- keit. Eine Methode gegen Symptome wie Rücken-, Nacken- Leitung: Ursel Möller oder Kopfschmerzen, Verspannungen und Stress. Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Termin: Sa., 26. Okt. 2019, 14:00-16:15 Uhr Mitzubringen: bequeme Kleidung, Noppensocken, Matte, Entgelt: € 12; keine Ermäßigung Decke Leitung: Ann-Kristin Wiethaupt 192-170304 Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Termin: Sa., 21. Sep. 2019, 15:00-16:30 Uhr Bioenergetischer Workshop Entgelt: € 9; keine Ermäßigung Durch sanfte Bewegung zu mehr Wohlbefinden und Lebendigkeit 192-170308 Wir wecken unser Körperempfinden und arbeiten an einem festen Stand, an Beweglichkeit, Empfindung, An- und Ent- Feldenkrais® – Bewusstheit spannung, um so auch psychisch mehr Standfestigkeit, Fle- und Bewegung xibilität und Gelassenheit zu erreichen und uns wieder in unserer Haut wohl zu fühlen. Mit vielseitigen spielerischen Leitung: Ann-Kristin Wiethaupt 192-170312 Körperübungen möchte ich Sie einladen, zu entschleunigen, Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Blockiertes zu lösen und verspielt und genussvoll mehr Ener- Beginn: Di., 22. Okt. 2019, 17:30 Uhr Yoga gie und Lebendigkeit im Innern zu erleben. Auch Bewegungs- Dauer: 8 Termine, je Di., 17:30-19:00 Uhr ferne jeden Alters sind willkommen! Entgelt: € 64; keine Ermäßigung Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Mitzubringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke Eine harmonische Mischung aus dynamisch fließendem Ash- oder Matte tanga Yoga verbunden mit Teilen aus dem sanften ruhigen Leitung: Sabine Weißenberg 192-170309 Yin Yoga. Eine bewusste Atemführung und fließende dyna- Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 mische Bewegung. Kräftigung des Körpers durch Asanas und Termin: Sa., 9. Nov. 2019, 14:00-17:00 Uhr Qi Gong – Chinesische Ausgleich durch Dysbalancen. Die Selbstheilungskräfte wer- Entgelt: € 14; keine Ermäßigung Heilgymnastik den geweckt und die Lebensenergie (Prana) zum Fließen ge- bracht. Entspannung für Körper und Geist. Ausgeglichenheit Workshop für Teilnehmer/-innen mit und ohne und mehr innere Ruhe, aber auch Beweglichkeit. Ausdauer Vorkenntnisse 192-170305 und Kraft helfen, den Alltag gelassener anzugehen. Qi Gong bedeutet mit der Lebensenergie zu arbeiten. Manch- Die Übersäuerung des Menschen – mal gerät unsere Energie ins Stocken und muss sanft wieder Leitung: Heike Kuhn ein oft unterschätztes Problem zum Fließen gebracht werden. Einfache, langsame Bewegun- Ort: Wallenhorst-Hollage, Andreaskindergarten, Johannisstraße 5 Vortrag gen, verbunden mit der Konzentration auf die Ausführung, bringen Bewegung und Atem in einen Rhythmus. Der Körper Beginn: Di., 3. Sep. 2019, 16:45 Uhr In einem gesunden Organismus sollen Säuren und Basen in nimmt viel Sauerstoff auf, der Stoffwechsel wird angeregt und Dauer: 5 Termine, je Di., 16:45-18:15 Uhr einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Die Übersäuerung Entgelt: € 38; keine Ermäßigung kann von der Einschränkung der körperlichen und geistigen Schadstoffe können schneller abtransportiert werden. Die Le- Leistungsfähigkeit bis hin zu ernsten Erkrankungen führen, bensenergie wird gestärkt, das Immunsystem gekräftigt, die wie z. B. Rückenschmerzen, Rheuma, Arthritis, Arthrose, Nerven beruhigt. Körper und Geist können entspannen. 192-170313 Herz-Kreislauferkrankungen, Durchblutungsstörungen und Leitung: Heike Kuhn Migräne. Im Kurs werden Möglichkeiten aufgezeigt, vorhan- Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Yoga dene Säuren abzubauen und die Neubildung zu vermeiden. Termin: Fr., 22. Nov. 2019, 18:00-20:15 Uhr Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Leitung: Martina Arlt Entgelt: € 12; keine Ermäßigung Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Leitung: Heike Kuhn Termin: Di., 12. Nov. 2019, 19:00-22:00 Uhr Ort: Wallenhorst-Hollage, Andreaskindergarten, Entgelt: € 12; keine Ermäßigung 192-170310 Johannisstraße 5 Beginn: Di., 3. Sep. 2019, 18:20 Uhr Die 15 Ausdrucksformen des Dauer: 5 Termine, je Di., 18:20-19:50 Uhr 192-170306 Tai Chi-Qi Gong Entgelt: € 38; keine Ermäßigung Fußreflexzonenmassage Heilende Bewegung Zur Anregung der Selbstheilungskräfte Qi Gong ist ein Sammelbegriff für sehr alte, in der chinesi- 192-170314 Die Fußreflexzonenmassage ist eine leicht zu erlernende schen Kultur verwurzelte Übungen, die die Lebenskraft „Qi“ Massagetechnik, die davon ausgeht, dass die Bahnen unse- fördern. Qi Gong wird sowohl zur Gesundheitsvorsorge als Yoga res Energieflusses in den Reflexzonen des Fußes enden. Über auch zur Linderung chronischer Beschwerden eingesetzt. Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Die fließenden Körper-, Atem-, Konzentrations- und Imagi- die Reflexzonen an den Füßen können alle Organe des Kör- Leitung: Heike Kuhn pers aktiviert werden. Die Massage ist eine bewährte natur- nationsübungen bewirken eine tiefe Entspannung. Qi Gong heilkundliche Methode, sie stärkt die Selbstheilungskräfte kann durch regelmäßiges Üben „Gong“ körperliche sowie Ort: Wallenhorst-Hollage, Andreaskindergarten, des Körpers, wirkt harmonisierend und entspannend. In die- seelische und geistige Funktionen wieder in Einklang brin- Johannisstraße 5 sem Kurs üben wir uns in Basistechniken der Massage. gen. Unterrichtet wird nach dem Lehrsystem Yangsheng. Beginn: Di., 22. Okt. 2019, 16:45 Uhr Dauer: 7 Termine, je Di., 16:45-18:15 Uhr Mitzubringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Leitung: Annette Eilers Entgelt: € 54; keine Ermäßigung kleines Kissen, Handtuch, Buntstifte, Tee oder Wasser Ort: Wallenhorst, Heimathaus Hollager Hof, Leitung: Martina Arlt Uhlandstraße 20 Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Beginn: Di., 1. Okt. 2019, 18:00 Uhr 192-170315 Termin: Sa., 23. Nov. 2019, 9:00-14:15 Uhr Dauer: 10 Termine, je Di., 18:00-19:30 Uhr Entgelt: € 21; zzgl. Materialkosten; keine Ermäßigung Entgelt: € 74; keine Ermäßigung Yoga Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Leitung: Heike Kuhn Ort: Wallenhorst-Hollage, Andreaskindergarten, Johannisstraße 5 WERBUNG, DIE BEWEGT! Beginn: Di., 22. Okt. 2019, 18:20 Uhr Sind Sie an Werbung im Programmheft interessiert? Sprechen Sie uns an. Dauer: 7 Termine, je Di., 18:20-19:50 Uhr Entgelt: € 54; keine Ermäßigung

172 vhs-osland.de WALLENHORST

192-170316 192-170326 Yoga Männerkochabend LEBENSMITTELUMLAGE Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Ran an die Kartoffel Leitung: Heike Kuhn Schon lange ist die Kartoffel für uns ein wichtiges Grund- Ort: Wallenhorst-Hollage, Andreaskindergarten, Bitte beachten Sie: nahrungsmittel. Sie enthält wichtige Mineralstoffe, Vitamine, Johannisstraße 5 ist reich an Kalium, Magnesium, Eisen usw.. Rezepte wie Beginn: Di., 7. Jan. 2020, 16:45 Uhr Für Koch- und Backkurse wird eine Lebensmittel­ z. B. Kartoffel-Zwiebelbrot, Kartoffel-Apfeltarte, Würzkar- Dauer: 4 Termine, je Di., 16:45-18:15 Uhr umlage fällig. Die Kursleiter/-innen kaufen entsprechend toffeln mit Dip, Fächerkartoffeln mit Hering in Sahne und Entgelt: € 30; keine Ermäßigung der Teilnehmerzahl vor Kursbeginn Lebensmittel und Kartoffelgratin mit Lauch stehen an diesem Abend auf dem Zutaten ein und rechnen die Kosten direkt mit der Grup- Programm. Also ran an die Kartoffel. pe ab. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, 192-170317 Leitung: Birgit Dalheimer-Jedamzik benachrichtigen Sie bitte frühzeitig Ihre zuständige Ort: Wallenhorst, Alexanderschule, Lehrküche, Yoga vhs-Außenstelle oder Ihre Dozentin/Ihren Dozenten, da- Maria-Montessori-Str. 3 mit wir Ihnen die Umlage nicht zusätzlich nachträglich in Termin: Do., 9. Jan. 2020, 18:30-21:30 Uhr Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Rechnung stellen müssen. Entgelt: € 13; zzgl. Lebensmittelumlage; Leitung: Heike Kuhn keine Ermäßigung Ort: Wallenhorst-Hollage, Andreaskindergarten, Bitte bringen Sie Geschirrhandtücher, Schürze und Johannisstraße 5 Behälter für Kostproben mit. Beginn: Di., 7. Jan. 2020, 18:20 Uhr Dauer: 4 Termine, je Di., 18:20-19:50 Uhr Entgelt: € 30; keine Ermäßigung 192-170323 192-170318 Wechseljahre: Zeit für eine Yoga bewusste Ernährung Die Übungen des Yoga richten sich auf das Wohlbefinden von Gewichtszunahme, Hitzewallungen - für viele Frauen sind das Körper, Geist und Seele. Körperstellungen, Atem- und Ent- deutliche Zeichen für die Wechseljahre. spannungsübungen verhelfen zu einer besseren Beweglich- Was passiert in meinem Körper? Welche Beschwerden und keit, sie stärken Kreislauf, Nerven und kräftigen den Rücken. Gesundheitsrisiken können auftreten? Welchen Stellenwert Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt und Verspan- hat die Ernährung? Ein wichtiges Thema für Frauen um die nungen gelöst, Körper- und Atembewusstsein verbessern und 50. An zwei Abenden geht es in Theorie und Praxis um Er- verfeinern sich. Yoga inspiriert uns, achtsamer mit uns selbst nährungstipps für Frauen in der zweiten Lebenshälfte. Wir und der Umwelt umzugehen. probieren gemeinsam leckere, frische Rezepte aus, die Sie Mitzubringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, mit allen wichtigen Nährstoffen während der Wechseljahre Handtuch versorgen und einer Gewichtszunahme vorbeugen. So opti- mieren Sie Ihre Ernährung in den Wechseljahren. Leitung: Leonie Neumann SPRACHEN Ort: Wallenhorst-Hollage, Andreaskindergarten, Leitung: Maike Kosin Johannisstraße 5 Ort: Wallenhorst, Alexanderschule, Lehrküche, Beginn: Mo., 2. Sep. 2019, 17:30 Uhr Maria-Montessori-Str. 3 DEUTSCH ALS Dauer: 11 Termine, je Mo., 17:30-19:00 Uhr Beginn: Mi., 6. Nov. 2019, 18:00 Uhr Entgelt: € 75; keine Ermäßigung Dauer: 2 Termine, je Mi., 18:00-21:15 Uhr ZWEITSPRACHE Entgelt: € 26; zzgl. Lebensmittelumlage; Integrationskurs keine Ermäßigung 192-170319 Allgemeine Informationen zu unserem Integra- Yoga tionskurs-System, den Sprachprüfungen sowie 192-170324 zum Einbürgerungstest finden Sie ab Seite 14. Leitung: Leonie Neumann Männerkochabend Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Die Teilnahme an einem Integrationskurs ist nur nach Wärmende Backofenküche Beginn: Mi., 4. Sep. 2019, 17:45 Uhr vorheriger Beratung möglich. Die Beratung erfolgt im Dauer: 11 Termine, je Mi., 17:45-19:15 Uhr Wer liebt sie nicht, die duftenden Aufläufe in der kalten Jah- Kreishaus in Osnabrück durch Entgelt: € 75; keine Ermäßigung reszeit. Dazu die passenden Gewürze, ein Hit. Auf dem Plan steht z. B. Möhrenkuchen mit Orangenguss, Geflügel-Nu- del-Auflauf, Hackbraten mit Käsefüllung, Würstchen-Kä- Tanja Pöhler 192-170320 se-Spätzle-Auflauf, Apfel-Plaumen-Scones, Zwiebel-Speck- 0541 501-3090 Yoga Quiche usw. [email protected] Leitung: Birgit Dalheimer-Jedamzik Leitung: Leonie Neumann Ort: Wallenhorst, Alexanderschule, Lehrküche, Sprechzeiten: Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Maria-Montessori-Str. 3 Beginn: Do., 5. Sep. 2019, 17:45 Uhr Di. 09:00 bis 12:00 Uhr Termin: Do., 14. Nov. 2019, 18:30-21:30 Uhr Do. 14:00 bis 17:00 Uhr Dauer: 10 Termine, je Do., 17:45-19:15 Uhr Entgelt: € 13; zzgl. Lebensmittelumlage; Entgelt: € 68; keine Ermäßigung keine Ermäßigung Beratungstermine außerhalb der Sprechzeiten sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich. 192-170321 192-170325 Yoga Leckeres to go – Gesundes Leitung: Leonie Neumann für die Lunchbox Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Beginn: Do., 5. Sep. 2019, 19:30 Uhr Wurstbrot oder Fast Food vom Imbiss als Pausenmahlzeit? Dauer: 10 Termine, je Do., 19:30-21:00 Uhr Gesunde Lunchbox-Ideen bieten genussvollere Alternativen. Entgelt: € 68; keine Ermäßigung Wir probieren leckere kalte und auch warme Rezeptideen aus, die sich einfach vorbereiten lassen. Fingerfood, sättigende Salate oder Eintopfkreationen sind 192-170322 ideal zum Mitnehmen ins Büro. So kommen Sie leistungs- fähig und konzentriert durch den (Arbeitstag)Alltag. Die Re- Yoga zepte sind auch gut für Picknicks geeignet. Leitung: Clair Perkins Leitung: Maike Kosin Ort: Wallenhorst-Lechtingen, Ort: Wallenhorst, Alexanderschule, Lehrküche, Regenbogenkindergarten, Leyer Straße 1 Maria-Montessori-Str. 3 Beginn: Mi., 18. Sep. 2019, 18:30 Uhr Termin: Mi., 20. Nov. 2019, 18:00-21:00 Uhr Dauer: 10 Termine, je Mi., 18:30-20:00 Uhr Entgelt: € 13; zzgl. Lebensmittelumlage; Entgelt: € 68; keine Ermäßigung keine Ermäßigung

Nutzen Sie die Online-Anmeldung auf vhs-osland.de 173 WALLENHORST

192-170403 192-170408 FREMDSPRACHEN Englisch: Business English A2, Niederländisch Grundkurs A1.III Part 2 kompakt und intensiv Abendkurs für Teilnehmer/-innen mit geringen Bildungsurlaub/Intensivwoche auf dem Vorkenntnissen Weitere Informationen zu Fremdsprachen, den Kurs- Sprachniveau A2 Was sagt man auf Niederländisch, wenn man etwas gut findet? Wat leuk! („watt löök“) Dieser Kurs wendet sich an formaten und den Möglichkeiten, Ihr eigenes Sprach- Dieser Kurs baut auf dem Bildungsurlaub Business English A2, Anfänger/-innen mit geringen Vorkenntnissen, die schnell in niveau (A1, A2, B1, B2) einzuschätzen, finden Sie ab Part 1 auf und setzt die Arbeit im Kursbuch fort. Folgende Seite 12. wichtigen Alltagssituationen in den Niederlanden zurecht- Themenschwerpunkte werden behandelt: Angebote, Bestel- kommen möchten, z. B. jemanden begrüßen, sich vorstellen lungen, Rechnungen, Logistik, Arbeitsplatzbeschreibungen. oder etwas bestellen. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat die VA-Nr. 18-62332 vom 11.09.2017 und das AZ 1213/48. Lehrbuch: Wat leuk! A1, Hueber, Kursbuch-ISBN 978-3-19-005460-2, Kirstin Fechtner Lehrbuch: Business English for Beginners A2, Cornelsen, Arbeitsbuch-ISBN 978-3-19-025460-6, ca. Kursbuch-ISBN 978-3-06-020660-5 und Arbeits- ab Lektion 6 0541 501-3094 buch-ISBN 978-3-06-020663-6, ca. Lektion 4/5-7 [email protected] Leitung: Ria Papke Leitung: Christiane Helmedach Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Beginn: Mo., 9. Sep. 2019, 19:30 Uhr Beginn: Mo., 25. Nov. 2019, 9:00 Uhr Dauer: 10 Termine, je Mo., 19:30-21:00 Uhr 192-170401 Dauer: 5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr Entgelt: € 60 Entgelt: € 158 Englisch Grundkurs A1.1 192-170409 kompakt und intensiv 192-170405 Niederländisch Grundkurs A2.I Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen Englisch Grundkurs A2.IV Abendkurs für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen ohne Vorkenntnisse Nachmittagskurs Met het boek „Wat leuk!“ A2 gaan we onze basiskennis van In diesem Kurs können Sie damit beginnen, die Grundlagen de Nederlandse taal meer ontwikkelen en verdiepen. In diesem Kurs können Sie weiterhin in kompakter Form die Lehrbuch: Wat leuk! A2, Hueber, ISBN 978-3-19-005461-9 der englischen Sprache schrittweise und mit vielen Übungen in Grundlagen der englischen Sprache schrittweise und mit vie- kompakter Form zu erlernen. Unterrichtsziel ist es, Sie zu befähi- len Übungen erlernen. Unterrichtsziel ist es, Sie zu befähigen, Leitung: Ria Papke gen, sich in Alltagssituationen sprachlich behaupten zu können. sich in Alltagssituationen und auf Reisen sprachlich behaup- Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat ten zu können. Neue Teilnehmer/-innen sind herzlichst will- Beginn: Mo., 9. Sep. 2019, 18:00 Uhr das AZ 1213/48 vom 25.08.2017 und die VA-Nr. 18-62125. kommen. Dauer: 10 Termine, je Mo., 18:00-19:30 Uhr Entgelt: € 60 Lehrbuch: Great! A1, Klett, Lehrbuch-ISBN 978-3-12- Lehrbuch: Great! A2, Klett, ISBN 978-3-12-501482-4, 501480-0 und Trainingsbuch-ISBN 978-3-12- ab Lektion 4 501481-7, ca. Lektion 1 - 4 192-170410 Leitung: Christiane Helmedach Leitung: Christiane Helmedach Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Spanisch Auffrischungskurs A1 – Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Beginn: Di., 3. Sep. 2019, 16:15 Uhr Premium Intensivkurs Beginn: Mo., 14. Okt. 2019, 9:00 Uhr Dauer: 12 Termine, je Di., 16:15-17:45 Uhr Dauer: 5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr Entgelt: € 72 Kleingruppe am Vormittag für Teilnehmer/-innen mit Entgelt: € 158 Vorkenntnissen Sie verfügen bereits über Grundkenntnisse der spanischen 192-170406 Sprache und möchten diese gern in einer kleinen Lerngrup- 192-170402 pe mit nur vier Teilnehmer/-innen, in der Sie einen hohen Englisch Grundkurs A2/B1 Sprechanteil haben, auffrischen? Dieser Kurs bietet allen Englisch Grundkurs A1.3 Abendkurs für Fortgeschrittene Spanien-Fans eine spannende Reise in die Vergangenheit und Gegenwart des Landes. In gemütlicher Atmosphäre fes- kompakt und intensiv Hello and Welcome an alle, die Spaß am Englischlernen ha- tigen und erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse und erhalten Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen ben! Auch wenn das Schulenglisch schon länger zurückliegt Einblicke in Geschichte, Kultur und Traditionen. Sie werden mit Vorkenntnissen und Sie Ihr Englisch wieder etwas auffrischen müssen, sind diesen Kurs lieben - Lernerfolg und Spaß garantiert! Sie hier genau richtig. Wir werden in diesem Kurs in ganz Dieser Kurs baut auf dem Bildungsurlaub „Englisch Grund- Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, Kurs- u. Übungsbuch, entspannter Atmosphäre englisches Lesen, Schreiben und vor kurs A1.2“ auf und behandelt die letzten Kapitel des Lehr- ISBN 978-3-12-514671-6 allem Sprechen trainieren. Spontane Ideen werden gerne im buchs. Unterrichtsziel ist es, Sie zu befähigen, sich in All- Leitung: Draga Klei Kurs aufgenommen... Let‘s speak English! tagssituationen sprachlich behaupten zu können. Dieser Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat die Lehrbuch: Great! B1, Klett, ISBN 978-3-12-501484-8, Beginn: Mi., 4. Sep. 2019, 9:30 Uhr VA-Nr. 19-67469 vom 17.09.2018 und das AZ 1213/48. ab Lektion 3 Dauer: 12 Termine, je Mi., 9:30-11:00 Uhr Entgelt: € 162 Lehrbuch: Great! A1, Klett, Leitung: Nicola Behnken Lehrbuch-ISBN 978-3-12-501480-0 und Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Trainingsbuch-ISBN 978-3-12-501481-7, Beginn: Mi., 4. Sep. 2019, 18:15 Uhr ca. Lektion 7-9 Dauer: 12 Termine, je Mi., 18:15-19:45 Uhr Entgelt: € 72 Leitung: Christiane Helmedach Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Beginn: Mo., 20. Jan. 2020, 9:00 Uhr 192-170407 EDV Dauer: 5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr Entgelt: € 158 Italienisch Grundkurs A1.II NEUE MEDIEN Abendkurs für Teilnehmer/-innen mit sehr geringen Vorkenntnissen 192-170404 Erweitern Sie Ihre Italienisch-Grundkenntnisse und lernen Englisch Grundkurs A1.IV Sie, neue Situationen des Alltags zu bewältigen (z. B. Beruf ANGEBOTE IN DER NÄHE und Arbeitsplatz nennen und danach fragen, eine Speise- Nachmittagskurs für Teilnehmer/-innen mit geringen karte lesen und im Restaurant bestellen, sich über Freizeit Vorkenntnissen und Hobbies austauschen, über Urlaub und Reisen sprechen). Bitte beachten Sie unsere EDV-Angebote in den Samt- In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der englischen Vertiefen Sie Ihr landeskundliches Wissen über Italien und die gemeinden Artland, Bersenbrück und Fürstenau Sprache in entspannter Atmosphäre mit vielen Übungen. Sie Italiener. Lernende, die nach einer Pause ihr Italienisch auf sowie in , , , , reisen gerne? Legen Sie den Grundstein, um sich unterwegs A1-Niveau wieder auffrischen möchten, sind herzlich will- , Bramsche, Dissen, Georgsmarien- sprachlich sicherer zu fühlen. kommen. hütte, Melle und Osnabrück. Lehrbuch: Sterling Silver - A1: Band 1, Cornelsen, Lehrbuch: Con piacere nuovo A1, Klett, ISBN-10: 3464205789 , ab Lektion 7 ISBN: 978-3-12-525201-1 , ab Lektion 3 Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Leitung: Christiane Helmedach Leitung: Josef Jungmann Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Ort: Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3 Carola Köster Beginn: Do., 5. Sep. 2019, 16:15 Uhr Beginn: Mo., 23. Sep. 2019, 18:00 Uhr 0541 501-3083 Dauer: 8 Termine, je Do., 16:15-18:30 Uhr Dauer: 12 Termine, je Mo., 18:00-19:30 Uhr [email protected] Entgelt: € 72 Entgelt: € 72

174 vhs-osland.de