Regionales Radwandern Elbdeichroute Länge: 50,06 km Start: Winsen/Luhe Steigung:+ 76 m / - 84 m Verlauf: Hoopte, Niedermarschacht, Tespe, Avendorf, Bütlingen, Oldershausen, Tönnhausen, Seebrücke Ziel: Winsen/Luhe Überblick www.navigator.landkreis-harburg.de IGWB Urheber: © Landkreis Harburg Tourbeschreibung Der größte Teil der Tour führt, wie der Name schon sagt, Position entlang des Elbdeiches durch die Winsener Marsch. Der Blick N 53° 21.85136', E 010° 12.41943' geht über die Elbe zum gegenüberliegenden Ufer, das bereits zu den Bundesländern Hamburg bzw. Schleswig-Holstein Kontakt und Infos gehört. Von Avendorf geht es dann weiter durch Wiesen, Felder und malerische Dörfer wie Bütlingen und Oldershausen Landkreis Harburg mit großen, alten Bauernhäusern. Ab Over/Horburg bis Schloßplatz 6 Stöckte fahren wir auf dem Fernradweg 21423 Winsen (Luhe) Hamburg-Schnackenburg. Streckenverlauf: Ab der Telefon: 04171 693-0 Marienkirche halten wir uns links befahren die Marktstraße Telefax: 04171 687-0 und Deichstraße Richtung Stöckte, überqueren die Kreuzung E-Mail:
[email protected] und biegen den hier halbrechts beginnenden Radwanderweg Internet: www.landkreis-harburg.de (Luhewanderweg) auf dem Deich ein, dem wir bis nach Hoopte folgen. In Hoopte geht es dann rechts und unter der Unterführung hindurch auf den ausgeschilderten Radweg nach Laßrönne. Wir überqueren an der Elbe das Hafenbecken und radeln nun lange Zeit auf oder neben dem Deich (ein Schlenker durch Drage ist möglich) bis zur Geesthachter Brücke, wo wir die Straße überqueren und den Weg weiter auf dem Deich fortsetzen. Ca. 300 m hinter der Brücke links zur Elbe hin befindet sich die Fischaufstiegstreppe. Der Weg führt uns dann weiter am Deich entlang.