OAZ KW 7-2021.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
19 Kilometer Heimat Warthausen Maselheim Ochsenhausen Kidee
1 km, 4 min Äpfi ngen Sulmingen 3 km, 7 min Rosa und Berta – starke Dampfl oks Restauration – immer dabei Vom Dampfross aufs Stahlross Zeitreise mit der Postkutsche Ein unvergesslicher Hochzeitstag … 2 km, 10 min Um die Öchsle-Bahn in Schwung zu brin- Nicht nur die Fahrt mit dem Öchsle Sie sind gern mit dem Fahrrad Vor der Erfi ndung der Eisenbahn reiste Sie planen für Ihren Betriebsausfl ug oder Barabein gen, leisten zwei starke Dampfl oks ihren ist ein Genuss – auch eine Einkehr im unterwegs und möchten die man landauf landab mit der Post- Ihren Geburtstag etwas Besonderes? Oder Dienst als „Zugochsen“: Öchsle-Restaurationswagen: oberschwäbische Landschaft aktiv kutsche. Als 1899 das Öchsle seinen Sie wollen einen unvergesslichen Hoch- 1 km, 4 min Maselheim die Dampfl ok Rosa 99 716 und die im schmucken roten Wagen bewirten genießen? Wie wär’s dann mit Betrieb aufnahm, wurden gleichzeitig zeitstag erleben. An Tagen, an denen das Ulm Dampfl ok Berta 99 788. Die Lok Rosa wir Sie mit hausgemachtem Kuchen einem Umstieg vom Dampfross aufs verschiedene bis dahin noch mit der Öchsle nicht fahrplanmäßig verkehrt, 3 km, 8 min 3 km, 15 min wurde 1927 von der Firma Hartmann und Kaffee, Getränken und kleinem Stahlross? Das Öchsle hat seinen Postkutsche befahrene Routen einge- können Sie den ganzen Zug für Sonder- Herrlishöfen in Chemnitz gebaut, die Lok Berta ist schwäbischen Vesper. Es gibt sogar eigenen Radweg, der auf befes- stellt. Heute lässt sich eine Reise wie zu fahrten mieten. Bei der Gestaltung des Cabrio-Wagen Baujahr 1957 und wurde vom VEB LKM ein eigenes Öchsle-Bier – zum Wohl! tigten Nebenstraßen größtenteils Urgroßvaters Zeiten auf historischen Tages und der Zusammenstellung eines Reinstetten in Babelsberg gefertigt. -
Uttenweiler Mmit Aderzhofen, Ahlen, Dentingen, Dietershausen, Dieterskirch, Dobel, Minderreuti, Oberwachingen, Offingen, Sauggart
12. April 2018 (KW 15) itteilungsblattUTTENWEILER MMIT ADERZHOFEN, AHLEN, DENTINGEN, DIETERSHAUSEN, DIETERSKIRCH, DOBEL, MINDERREUTI, OBERWACHINGEN, OFFINGEN, SAUGGART Berechtigungsausweise für Schüler/Studenten, Behinderte und Rentner bitte beim Kauf vorlegen. Die Eröffnung des Freibads ist bei guter Witterung für Mitte/Ende Mai vorgesehen. Nach dem Kartenvorverkauf werden höhere Preise für die Jahreskarten berechnet. Nutzen Sie die Chance des Kartenvor- Am 3. Achtung!Mai 2018 verkaufs. Bürgermeisteramt (KW 18) erscheint kein Mitteilungsblatt Gemeinde Uttenweiler - Landkreis Biberach Die Gemeinde Uttenweiler (3.530 Einwohner) sucht zur Verstär- kung seines Bauhofteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauhofmitarbeiter/in (Vollzeit). Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Amtliche Nachrichten - Betreuung und Unterhaltung des gemeindlichen Trinkwas- STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN serleitungsnetzes - Unterhaltung und Instandsetzung der gemeindeeigenen Ge- Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag bäude, Grundstücke und Anlagen 15.04.2018 Frau Franziska Hugger zum 90. Geburtstag - Pflege von Grünflächen Im Öschle 6, Minderreuti - Unterhaltung der gemeindlichen Straßen und Wege - Durchführung des Winterdienstes Willkommen im Leben 15.03.2018 Mia Moll in Ehingen (Donau), Tochter des Manuel Unsere Erwartungen an Sie: Moll und der Anna Moll geb. Reich - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heizungs-/Sani- Uttenweiler, Ahlen, Seekircher Str. 16 tärinstallateur oder gleichwertig - Bereitschaft zum flexiblen Einsatz in allen Arbeitsbereichen -
Gemeinde Schemmerhofen Landkreis Biberach Freitag, 28
Mitteilungsblatt Gemeinde Schemmerhofen Landkreis Biberach Freitag, 28. Februar 2020 • Nr. 9 • 48. Jahrgang Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen 14.03.2020 Jahreshauptversammlung Wichtiges in Kürze Liederkranz Schemmerberg 15.03.2020 Rotkreuzkurs Erste-Hilfe 28.02.2020 Blutspende-Aktion DRK-Ortsverein Schemmerhofen DRK-Ortsverein Schemmerhofen 15.03.2020 Schlemmerfest 28.02.2020 Obstbaum Schnittkurs Musikverein Schemmerberg e.V. Gartenbauverein Altheim 15.03.2020 Silvretta Montafon 29.02.2020 Funken Skiabteilung SV Schemmerhofen Förderverein Feuerwehr Ingerkingen e.V 21.03.2020 Mitgliederversammlung 29.02.2020 Generalversammlung VdK Schemmerhofen, Altheim, Ingerkingen Musikverein Schemmerhofen 21.03.2020 Erste Hilfe am Kind 29.02.2020 Generalversammlung DRK-Ortsverein Schemmerhofen Förderverein d. Musikvereins Schemmerhofen 23.03.2020 Jahreshauptversammlung 29.02.2020 Generalversammlung Gesangverein Alberweiler e.V. Förderverein für Musik und Jugend 23.03.2020 Jahreshauptversammlung 29.02.2020 Mitgliederversammlung Förderverein Gesangverein Alberweiler e.V. Obst- und Gartenbauverein Schemmerberg 27.03.2020 Jahreshauptversammlung 01.03.2020 Jahreshauptversammlung Sportverein Aßmannshardt Musikverein Aßmannshardt e. V. 28.03.2020 Babybasar 01.03.2020 Funkenringwürfeln Kinder- und Familienhaus & Kita Löwenzahn Gartenbauverein Aßmannshardt e. V. 29.03.2020 Jahreshauptversammlung 01.03.2020 Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein Altheim e. V. Förderverein d. Musikverein Aßmannshardt e. V. 29.03.2020 Jahreshauptversammlung -
Abfuhrkalender 2021 Schemmerhofen
Abfallwirtschaftsbetrieb E-Mail [email protected] Abfuhrkalender 2021 Schemmerhofen awb-biberach.de Januar Februar März April Mai Juni 1 Fr Neujahr 1 Mo 5 1 Mo 9 1 Do 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di 2 Sa 2 Di 2 Di 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi 3 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo 18 3 Do Fronleichnam 4 Mo 1 4 Do 4 Do 4 So Ostern 4 Di 4 Fr Restmüllabfuhr 5 Di 5 Fr 5 Fr 5 Mo Ostermontag 14 5 Mi 5 Sa 6 Mi Heilige Drei Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di 6 Do Restmüllabfuhr 6 So 7 Do 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr 7 Mo 23 8 Fr 8 Mo 6 8 Mo 10 8 Do 8 Sa 8 Di 9 Sa 9 Di 9 Di 9 Fr Restmüllabfuhr 9 So 9 Mi Papierabfuhr 10 So 10 Mi 10 Mi 10 Sa 10 Mo 19 10 Do Gelber Sack 11 Mo 2 11 Do Restmüllabfuhr 11 Do Restmüllabfuhr 11 So 11 Di 11 Fr 12 Di 12 Fr 12 Fr 12 Mo 15 12 Mi Papierabfuhr 12 Sa 13 Mi 13 Sa 13 Sa 13 Di 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So 14 Do Restmüllabfuhr 14 So 14 So 14 Mi Papierabfuhr 14 Fr Gelber Sack 14 Mo 24 15 Fr 15 Mo 7 15 Mo 11 15 Do Gelber Sack 15 Sa 15 Di 16 Sa 16 Di 16 Di 16 Fr 16 So 16 Mi 17 So 17 Mi Papierabfuhr 17 Mi Papierabfuhr 17 Sa 17 Mo 20 17 Do Restmüllabfuhr 18 Mo 3 18 Do Gelber Sack 18 Do Gelber Sack 18 So 18 Di 18 Fr 19 Di 19 Fr 19 Fr Grüngutsammlung 19 Mo 16 19 Mi 19 Sa 20 Mi Papierabfuhr 20 Sa 20 Sa 20 Di 20 Do Restmüllabfuhr 20 So 21 Do Gelber Sack 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo 25 22 Fr 22 Mo 8 22 Mo 12 22 Do Restmüllabfuhr 22 Sa 22 Di 23 Sa 23 Di 23 Di 23 Fr 23 So Pfingsten 23 Mi 24 So 24 Mi 24 Mi 24 Sa 24 Mo Pfingstmontag 21 24 Do 25 Mo 4 25 Do Restmüllabfuhr 25 Do Restmüllabfuhr 25 So 25 Di 25 Fr 26 Di 26 Fr 26 Fr 26 Mo 17 26 Mi 26 Sa 27 Mi 27 Sa 27 Sa 27 Di 27 Do 27 So 28 Do Restmüllabfuhr 28 So 28 So 28 Mi 28 Fr 28 Mo 26 29 Fr 29 Mo 13 29 Do 29 Sa 29 Di 30 Sa 30 Di 30 Fr 30 So 30 Mi 31 So 31 Mi 31 Mo 22 Bei Fragen zu Telefon: Problemstoffsammlungen Öffnungszeiten von Recyclingzentren, Wertstoffannahmestellen und Entsorgungszentren Zur Abfuhr müssen Die Bereitstellung der Restmüllabfuhr 07351 52-6377 Erolzheim Marktplatz, beim Rathaus, Ort Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag die Tonnen/Säcke ab Tonnen/Säcke ist erst Papierabfuhr 07351 52-6377 Freitag, 05.02. -
Ochsenhausen - Gutenzell - 252 Maselheim - Warthausen - Biberach
Ochsenhausen - Gutenzell - 252 Maselheim - Warthausen - Biberach NVBC Nahverkehrsgesellschaft Biberach GmbH & Co. KG, Ritter-Heinrich-Straße 11, 88471 Laupheim, Tel. (07392) 90070-0, E-Mail: [email protected] 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag - Es gilt die baden-württembergische Ferienordnung. 27.2. bis 3.3.2017 Verkehr wie schulfreie Tage Montag - Freitag FAHRTNUMMER 100 104 106 102 108 202 110 112 204 192 114 116 118 120 122 124 126 128 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG S S S F S S S S S S F S S S Ochsenhausen ZOB (Steig 12) 07.50 VERKEHRSHINWEIS S 250 Biberach ZOB/Bahnhof ab 05.02 06.32 06.32 06.32 07.17 07.17 07.42 08.02 08.42 10.42 250 Ochsenhausen Grieser an 05.26 06.56 06.56 06.56 07.41 07.41 08.06 08.26 09.06 11.06 Ochsenhausen Grieser (Steig 2) ab 05.40 06.05 06.05 07.00 07.20 07.20 07.30 07.52 08.00 08.30 09.30 11.15 Ochsenhausen Ulmer Straße 05.41 06.06 06.06 07.01 07.21 07.21 07.31 07.53 08.01 08.31 09.31 11.16 Goppertshofen 05.42 07.22 07.22 07.55 08.32 09.32 11.17 Eichen 06.10 06.10 07.05 07.35 08.05 Laubach Rad 07.08 07.38 08.08 Edelbeuren Hirsch 07.11 07.41 08.11 Edelbeuren Zum Schlößle 07.12 07.42 08.12 Gutenzell Rathaus 06.16 06.16 07.16 07.46 08.16 Dissenhausen Abzweig 06.18 06.18 07.18 07.48 08.18 Hürbel Mitte 06.20 06.20 07.20 07.50 08.20 Hürbel Stockäcker 06.21 06.21 07.21 07.51 08.21 Zillishausen Abzweig 06.23 06.23 07.23 07.53 08.23 Reinstetten Laupheimer Straße 06.25 06.25 07.25 07.55 08.25 Reinstetten Glöckelsberg 05.43 07.23 07.23 07.56 08.33 09.33 11.18 Reinstetten Höhenweg 05.46 07.26 07.26 07.57 08.36 09.36 11.20 Reinstetten Schule an 07.28 07.58 07.58 08.28 08.37 Reinstetten Adler 05.48 07.28 07.28 08.38 09.38 11.24 Reinstetten Ehinger Straße 05.49 06.29 06.29 07.29 07.29 08.39 09.39 11.25 Wennedach Abzw. -
FEDERSEE Journal Amtliches Mitteilungsblatt Der Stadt Bad Buchau Sowie Der Gemeinden Allmannsweiler, Dürnau, Kanzach
von 15. - 28. Mai 2019 | Ausgabe 10 FEDERSEE Journal Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Buchau sowie der Gemeinden Allmannsweiler, Dürnau, Kanzach Seite 4 Mitteilungen Am Sonntag, 26.5.19 findet die Wahl zum euro- aus päischen Parlament und zum Gemeinderat und Kreistag statt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr Bad Buchau geöffnet. Alle Wählerinnen und Wähler sind aufge- rufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen! Seite 7 Vereine Seniorentanz in den Mai: Das Haus mit Herz, un- terstützt vom Verein „Bürger für Bürger“ und der und sonstige Stadt Bad Buchau veranstaltete am 7. Mai 2019 Institutionen den „7.Seniorentanz in den Mai“ im Kurzentrum. Unter dem Motto „Musik und Geselligkeit“ sorgten Maggie und Charly Braig ehrenamtlich wieder für gute Stimmung und luden zum Tanz, Schunkeln und Mitsingen ein. Seite 9 Mitteilungen Hier erhalten Sie aktuelle Informationen aus dem aus den Orten Gemeindeverwaltungsverband. 15. - 28. Mai 2019 Federsee Journal 2 SERVICESEITE ÖFFNUNGSZEITEN DER Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Bad ÄRZTE ÖFFENTLICHEN EINRICHTUNGEN Buchau-Federsee Hr. Beck, Tel. 07582 8416 Ärzte in Bad Buchau: Rathaus Bad Buchau Hebammenpraxis Claudia Haller Dr. med. Wolfgang Hepp, Arzt für Allgemein- Marktplatz 2, 88422 Bad Buchau, Tel. 07582 2578 medizin und Badearzt, Hofgartenstraße Tel. 07582 8080, Fax 07582 80840 4, Telefon 07582 91155 Hebamme Nicola Rädle Mo. - Do. 8 -12 Uhr, Fr. bis 12:30 Uhr, Rita Hepp, Frauenärztin, Mi. 14 - 18:30 Uhr Tel. 07582 926780 Hofgartenstraße 4, Tel. 07582 1344 Tourist-Information Familienpflege von cura familia Gemeinschaftspraxis Lipke & Diemer Im „Haus des Gastes“, Marktplatz 6, Frau Kraft, Kanzach, Tel. 0151 72680599, Dr. Werner Lipke, Facharzt für Allgemein- 88422 Bad Buchau, Tel. -
Riedlingen - Unlingen - Uttenweiler - Biberach 381 (Nördlicher Zubringer)
Riedlingen - Unlingen - Uttenweiler - Biberach 381 (nördlicher Zubringer) Walk Omnibus GmbH, Stöcklenstraße 7, 89597 Munderkingen, Tel. (07393) 950630, E-Mail: [email protected] 24. und 31.12. sowie Samstag, Sonn-/Feiertag kein Verkehr - Es gilt die baden-württembergische Ferienordnung. 15.2. bis 19.2.2021 Verkehr wie schulfreie Tage Fahrplan gültig ab 13.12.2020 Montag - Freitag FAHRTNUMMER 110 111 112 113 1141 114 115 191 192 116 117 118 193 119 120 121 194 122 123 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG F S S S S2 S F S S S S S0 S3 Sy S0 S0 S F VERKEHRSHINWEIS H H R3 Ulm Hbf ab 10.17 R3 Riedlingen an 11.07 R3 Sigmaringen ab 05.40 11.32 16.30 16.30 R3 Riedlingen an 06.03 11.51 16.50 16.50 Riedlingen ZOB/Bahnhof (Steig 4) ab 12.02 17.05 17.05 Riedlingen Stadthalle 12.03 17.06 17.06 Riedlingen Kirchstraße 11.10 11.12 12.05 12.45 16.20 17.09 17.10 Riedlingen Kreisgymnasium 11.12 12.08 12.53 16.25 17.11 17.12 Riedlingen Eichenau Bundesstr. 06.21 11.15 12.11 12.56 16.28 17.13 17.15 Riedlingen Eichenau Industriestr. 06.13 11.27 Riedlingen ZOB/Bahnhof (Steig 4) 06.14 11.32 Zwiefaltendorf 06.52 07.47 13.15 Zell/Riedlingen 06.57 07.52 13.21 Bechingen Dorfplatz 07.00 07.55 13.23 Daugendorf Stern 07.02 07.57 13.25 Daugendorf Neues Haus 07.03 07.58 13.26 Unlingen Riedlinger Straße 05.40 06.18 06.23 11.18 11.37 12.13 12.59 16.30 17.16 17.18 Unlingen Schule 07.07 08.02 11.50 12.40 13.40 13.40 15.30 16.33 Unlingen Marktplatz 05.41 06.19 06.24 11.52 12.14 13.00 16.35 17.18 17.19 Unlingen Sonne 12.14 Göffingen Schule 11.55 12.42 13.34 13.34 15.34 16.38 Göffingen 08.08 -
255 Ochsenhausen - Rot an Der Rot - Memmingen
255 Ochsenhausen - Rot an der Rot - Memmingen Robert Bayer GmbH, Max-Planck-Straße 2, 89584 Ehingen, Tel. (07352) 9208-0, E-Mail: [email protected] 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag - Sonn-/Feiertag kein Verkehr - Es gilt die baden-württembergische Ferienordnung. 15.2. bis 19.2. und 14.5.2021 Verkehr wie schulfreie Tage Zwischen Biberach und Egelsee gilt der DING-Verbundtarif. Fahrplan gültig ab 13.12.2020 Montag - Freitag FAHRTNUMMER 401 403 473 903 405 409 411 919 413 417 419 489 421 425 423 483 427 429 431 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG S F S S S S S F S S F S S VERKEHRSHINWEIS R1 R1 Ochsenhausen Grieser (Steig 1) 05.08 05.58 05.58 06.16 06.58 07.53 09.08 10.08 10.08 11.08 11.32 11.32 12.20 Ochsenhausen Liebherr 05.10 06.00 06.00 06.18 07.00 07.55 09.10 10.10 10.10 11.10 12.22 Ochsenhausen ZOB (Steig 7) an 11.35 11.35 12.25 Ochsenhausen ZOB (Steig 7) ab 11.39 11.39 12.30 Erlenmoos Post 05.12 06.02 06.02 06.20 07.02 07.57 09.12 10.12 10.12 11.12 11.42 11.42 12.32 Erlenmoos Roter Straße 05.13 06.03 06.03 06.21 07.03 07.58 09.13 10.13 10.13 11.13 11.43 11.43 12.33 Eichbühl 05.14 06.04 06.04 06.22 07.04 07.59 09.14 10.14 10.14 11.14 11.44 11.44 12.34 Mettenberg (Rot) 05.20 06.10 06.10 06.28 07.10 08.05 09.20 10.20 10.20 11.20 11.50 11.50 12.40 Zell Käsereiberg 05.22 06.12 06.12 06.30 07.12 08.07 09.22 10.22 10.22 11.22 11.52 11.52 12.42 Rot an der Rot Schule 05.25 06.15 06.15 06.33 07.15 08.15 09.25 10.25 10.25 11.25 11.58 11.55 11.54 12.35 12.35 12.45 Rot an der Rot Rathaus 05.26 06.16 06.16 06.34 06.35 07.16 07.20 07.39 08.16 09.26 10.26 10.26 -
The Political Alignment of the Centre Party in Wilhelmine Germany: a Study of the Party's Emergence in Nineteenth-Century Württemberg
The Political Alignment of the Centre Party in Wilhelmine Germany: A Study of the Party's Emergence in Nineteenth-Century Württemberg The Harvard community has made this article openly available. Please share how this access benefits you. Your story matters Citation Blackbourn, David. 1975. The political alignment of the Centre Party in Wilhelmine Germany: A study of the party's emergence in nineteenth-century Württemberg. Historical Journal 18(4): 821-850. Published Version doi:10.1017/S0018246X00008906 Citable link http://nrs.harvard.edu/urn-3:HUL.InstRepos:3629315 Terms of Use This article was downloaded from Harvard University’s DASH repository, and is made available under the terms and conditions applicable to Other Posted Material, as set forth at http:// nrs.harvard.edu/urn-3:HUL.InstRepos:dash.current.terms-of- use#LAA The Historical Journal, XVIII, 4 (I975), pp. 82I-850 821 Printed in Great Britain THE POLITICAL ALIGNMENT OF THE CENTRE PARTY IN WILHELMINE GERMANY: A STUDY OF THE PARTY'S EMERGENCE IN NINETEENTH-CENTURY WURTTEMBERG By DAVID BLACKBOURN Jesus College, Cambridge LESS than a month before Bismarck's dismissal as German chancellor, the Reichstag elections of February I890 destroyed the parliamentary majority of the Kartell parties - National Liberals and Conservatives - with whose support he had governed. The number of Reichstag seats held by these parties fell from 22I to I40, out of the total of397; they never again achieved more than I69. To the multitude of problems left by Bismarck to his successorswas there- fore added one of parliamentaryarithmetic: how was the chancellor to organize a Reichstag majority when the traditional governmental parties by themselves were no longer large enough, and the intransigently anti-governmental SPD was constantly increasing its representation? It was in this situation that the role of the Centre party in Wilhelmine politics became decisive, for between I890 and I9I4 the party possessed a quarter of the seats in the Reichstag, and thus held the balance of power between Left and Right. -
Mitteilungsblatt Der Gemeinde Uttenweiler Öf- Fentlich Bekannt Gemacht
24. März 2016 (KW 12) itteilungsblattUTTENWEILER MMIT ADERZHOFEN, AHLEN, DENTINGEN, DIETERSHAUSEN, DIETERSKIRCH, DOBEL, MINDERREUTI, OBERWACHINGEN, OFFINGEN, SAUGGART Ostern, Ostern, Auferstehn. Lind und leis` die Lüfte wehn. Hell und froh die Glocken schallen: Amtliche Nachrichten Osterglück den Menschen allen! VolksgutOstergruß Aus dem Gemeinderat Der gesamten Bevölkerung wünschen Bericht über die Sitzung des Gemeinderats vom 21.03.2016 wir ein schönes gesegnetes Osterfest! TOP 1 Information durch den Bürgermeister Werner Binder, Bürgermeister a) Haushaltserlass Landratsamt Biberach Cornelia Krug, OV/in Ahlen Georg Schrodi, OV Dieterskirch Herr Bürgermeister Binder informierte über den Haushaltser- Frieda Traub, OV/in Offingen Josef Dentler, OV Sauggart lass des Landratsamtes und verlas den Erlass des Kommunal- und Prüfungsamtes. Insbesondere die Gebührenhaushalte und deren Kostendeckungsgrade sollen angepasst werden. Das heißt, der Haushaltsplan samt Haushaltssatzung für das Jahr 2016 ist genehmigt. b) Sachstand Gemeinschaftsunterkunft Uttenweiler Bürgermeister Werner Binder informiert über den Zwischen- stand zur Errichtung der Gemeinschaftsunterkunft. Der bishe- rige Containerstandort soll neben den Recyclinghof verlegt werden. Hierzu wird durch das Landratsamt eine entsprechende Fläche bituminiert. Nach Ostern wird der Containerstandort verlegt und mit den Bauarbeiten der Gemeinschaftsunterkunft begonnen. auf „Sommerzeit“ Uhren werden umgestellt TOP 2 Bürgerfragestunde In der Nacht von Sa. 26. März 2016 auf Es gab keine Fragen aus der Bürgerschaft. So. 27. März 2016 werden die Uhren um eine Stunde von 2 auf 3 Uhr vorgestellt. TOP 3 Bekanntgabe nicht-öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung vom 29. Februar 2016 Die Nacht wird um 1 Stunde „kürzer“. Um Beachtung wird gebeten. Personalangelegenheit Bürgermeisteramt Nachbesetzung Kindergarten Dieterskirch Aufgrund Kündigung der bisherigen Stelleninhaberin, Frau Ad- riana Belfiore-Schuck, wurde eine pädagogische Fachkraft mit 50 % Stellenumfang für den Kindergarten in Dieterskirch ausge- schrieben. -
Altgemeinden Gemeinden
Altgemeinden Gemeinden Achstetten Achstetten Bronnen Achstetten Oberholzheim Achstetten Stetten Achstetten Alleshausen Alleshausen Allmannsweiler Allmannsweiler Altheim Altheim Heiligkreuztal Altheim Waldhausen Altheim Attenweiler Attenweiler Oggelsbeuren Attenweiler Rupertshofen Attenweiler Bad Buchau Bad Buchau Kappel Bad Buchau Bad Schussenried Bad Schussenried Otterswang Bad Schussenried Reichenbach Bad Schussenried Steinhausen Bad Schussenried Berkheim Berkheim Betzenweiler Betzenweiler Biberach an der Riß Biberach an der Riß Mettenberg Biberach an der Riß Ringschnait Biberach an der Riß Rißegg Biberach an der Riß Stafflangen Biberach an der Riß Bühl Burgrieden Burgrieden Burgrieden Rot Burgrieden Unterdettingen Dettingen an der Iller Burgau Dürmentingen Dürmentingen Dürmentingen Hailtingen Dürmentingen Heudorf Dürmentingen Dürnau Dürnau Eberhardzell Eberhardzell Füramoos Eberhardzell Mühlhausen Eberhardzell Oberessendorf Eberhardzell Erlenmoos Erlenmoos Erolzheim Erolzheim Binzwangen Ertingen Erisdorf Ertingen Ertingen Ertingen Hochdorf Hochdorf Schweinhausen Hochdorf Unteressendorf Hochdorf Grodt Ingoldingen Ingoldingen Ingoldingen Muttensweiler Ingoldingen Winterstettendorf Ingoldingen Winterstettenstadt Ingoldingen Kanzach Kanzach Kirchberg an der Iller Kirchberg an der Iller Sinningen Kirchberg an der Iller Kirchdorf an der Iller Kirchdorf an der Iller Oberopfingen Kirchdorf an der Iller Andelfingen Langenenslingen Billafingen Langenenslingen Dürrenwaldstetten Langenenslingen Egelfingen Langenenslingen Emerfeld Langenenslingen -
Abfuhrkalender 2021 Achstetten
Abfallwirtschaftsbetrieb E-Mail [email protected] Abfuhrkalender 2021 Achstetten awb-biberach.de Januar Februar März April Mai Juni 1 Fr Neujahr 1 Mo 5 1 Mo 9 1 Do 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di 2 Sa 2 Di Restmüllabfuhr 2 Di Restmüllabfuhr 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi 3 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo 18 3 Do Fronleichnam 4 Mo 1 4 Do 4 Do 4 So Ostern 4 Di 4 Fr 5 Di Restmüllabfuhr 5 Fr 5 Fr 5 Mo Ostermontag 14 5 Mi 5 Sa Papierabfuhr 6 Mi Heilige Drei Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di 6 Do 6 So 7 Do 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr Papierabfuhr 7 Mo Gelber Sack 23 8 Fr 8 Mo 6 8 Mo 10 8 Do 8 Sa 8 Di Restmüllabfuhr 9 Sa 9 Di 9 Di 9 Fr 9 So 9 Mi 10 So 10 Mi 10 Mi 10 Sa Papierabfuhr 10 Mo Gelber Sack 19 10 Do 11 Mo 2 11 Do 11 Do 11 So 11 Di Restmüllabfuhr 11 Fr 12 Di 12 Fr Papierabfuhr 12 Fr Papierabfuhr Grüngut 12 Mo Gelber Sack 15 12 Mi 12 Sa 13 Mi 13 Sa 13 Sa 13 Di Restmüllabfuhr 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So 14 Do 14 So 14 So 14 Mi 14 Fr 14 Mo 24 15 Fr Papierabfuhr 15 Mo Gelber Sack 7 15 Mo Gelber Sack 11 15 Do 15 Sa 15 Di 16 Sa 16 Di Restmüllabfuhr 16 Di Restmüllabfuhr 16 Fr 16 So 16 Mi 17 So 17 Mi 17 Mi 17 Sa 17 Mo 20 17 Do 18 Mo Gelber Sack 3 18 Do 18 Do 18 So 18 Di 18 Fr 19 Di Restmüllabfuhr 19 Fr 19 Fr 19 Mo 16 19 Mi 19 Sa 20 Mi 20 Sa 20 Sa 20 Di 20 Do 20 So 21 Do 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo 25 22 Fr 22 Mo 8 22 Mo 12 22 Do 22 Sa 22 Di Restmüllabfuhr 23 Sa 23 Di 23 Di 23 Fr 23 So Pfingsten 23 Mi 24 So 24 Mi 24 Mi 24 Sa 24 Mo Pfingstmontag 21 24 Do 25 Mo 4 25 Do 25 Do 25 So 25 Di 25 Fr 26 Di 26 Fr 26 Fr 26 Mo 17 26 Mi Restmüllabfuhr 26 Sa 27 Mi 27 Sa 27 Sa 27 Di Restmüllabfuhr 27 Do 27 So 28 Do 28 So 28 So 28 Mi 28 Fr 28 Mo 26 29 Fr 29 Mo 13 29 Do 29 Sa 29 Di 30 Sa 30 Di Restmüllabfuhr 30 Fr 30 So 30 Mi 31 So 31 Mi 31 Mo 22 Bei Fragen zu Telefon: Problemstoffsammlungen Öffnungszeiten von Recyclingzentren, Wertstoffannahmestellen und Entsorgungszentren Zur Abfuhr müssen Die Bereitstellung der Restmüllabfuhr 07351 52-6817 Erolzheim Marktplatz, beim Rathaus, Ort Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag die Tonnen/Säcke ab Tonnen/Säcke ist erst Papierabfuhr 07351 52-6817 Freitag, 05.02.