Norwegen JANUAR 2021 bis MÄRZ 2022 Neu: Mit MS Otto Sverdrup auf den Spuren der Postschiffroute

AB/BIS !"#Tage-Exped-t-onsre-se!" Tage Exped-t-onsre-se Willkommen in unserer Heimat! © REIDUN RASMUSSEN © GETTY IMAGES © CARINA DUNKHORST Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Seereise von Hamburg zum Nordkap und zurück - im Sommer und im Winter.

Unser Heimvorteil Wissen mit Leidenschaft 5 Gründe, Seit 1893 sind wir in den Das erfahrene und fach- norwegischen Gewässern kundige deutschsprachige Norwegen mit zu Hause und kennen Land Expeditionsteam begleitet und Leute wie kein ande- Sie während der gesamten zu rer. Hurtigruten Kapitäne Reise und hat eine Mission: zeich neten einst die ersten Ihre Erlebnisse durch erkunden Seekarten dieser unbe- Erläuterungen zu vertiefen rührten Gewässer entlang und Ihnen in spannenden der Küste. Anwohner Vorträgen Norwegen näher- begrüßen seit jeher und zubringen. Unsere Verantwortung auch heute noch, 126 Jahre Wir setzen auf umwelt- Noch mehr erleben später, freudig winkend schonende Technologie, Erkunden Sie Norwegen unsere vorbeifahrenden die Einhaltung strenger auf unseren spannenden Schiffe. Umweltvor schriften und inkludierten Erkundungs- die Verwendung regiona- MS Otto Sverdrup touren und lernen Sie die ler Produkte, um die Küste Die moderne Ausstattung Natur und Kultur Norwe- Norwegens nachhaltig zu mit natürlichen Elementen gens noch besser kennen. bereisen und die Gemein- im skandinavischen Das Expeditionsteam kennt den zu unterstützen. Design garantiert Ihnen die Geheimtipps und be- maximalen Komfort. gleitet Sie dorthin.

! © AMRATLAL SHAH Das neue Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup

––– MS Otto Sverdrup ist nach einem großen norwegischen Polarhelden benannt. Otto Sverdrup war Kapitän der „Fram“ auf der legendären Nordpolexpedition. Wie sein Namensgeber erkundet MS Otto Sverdrup die arktischen Regionen auf den Spuren der klassischen Postschiffroute bis zum Nordkap. Innovative und umweltschonende Technologien ste- hen für ein nachhaltiges Reiseerlebnis an Bord von Hurtigruten.

# setzen wir auch bei dem neuesten Mitglied unserer E unserer Mitglied neuesten dem bei auch wir setzen Schönhe atemberaubende die für Bewusstsein einem Mit die und Heimat unsere ist Fjordküste norwegische Die

zeit bekannten und geplanten Vorschriften. emissionsarmen Motoren erfüllen alle der- dernisierung Anfang 2020 aufgerüsteten, auf die Regenwälder. Die während der Mo- stellung keine negativen Auswirkungen und enthält kein Palmöl, so hat die Her- Der Biokraftstoff wird aus Abfall erzeugt Bio-Diesel und normalem Diesel betrieben. Otto Sverdrup mit einer Kombination aus Um Emissionen zu minimieren wird MS Umweltschonender Biokraftstoff © ØRJAN BERTELSEN

alien. Materi- skandinavische natürliche jetzt sorgen Bereichen allen in Atmosphäre entspannte eine Für renoviert. wurden Suiten und Kabinen Alle modernisiert. komplett Premium-Expeditionsschiff das wurde 2020 Anfang Größe. bare überschau- eine Betten 526 nur mit und Ausstattung modernste bietet marken) Finn- MS (ehemals Sverdrup Otto MS Schiff modernes und Kompaktes xpeditionsschiff-Flotte auf innovative Technologien. Technologien. innovative auf xpeditionsschiff-Flotte gilt es zu schützen – genau wie alle Regionen unsere Regionen alle wie genau – schützen zu es gilt it und die artenreiche Flora und Fauna unserer Heim unserer Fauna und Flora artenreiche die und it

© WALTER WOLLMANN

Winter wie im Sommer. Sommer. im wie Winter im – Pfade ausgetretenen der abseits Attraktionen, neuen mit Postschiffroute traditionellen der Höhepunkte vereinen Premium-Expeditionsschiffs des Routen Die erleben. Hamburg ab direkt jährig ganz- Sie können Mitternachtssonne und Nordlicht ab. Fjorde norwegische Richtung in Hamburg aus erstmals drup Sver- Otto MS legt 2021 Januar 26. Am Hamburg ab/bis Ganzjährig

© HURTIGRUTEN r Welt. Welt. r at at " –– Jede Expeditionsreise mit Hurtigruten bietet unverfälschte, authentische Erlebnisse jenseits des Gewöhnlichen. Freuen Sie sich auf die zwanglose und herzliche Atmosphäre sowie auf ein informelles Ambiente an Bord von MS Otto Sverdrup. © AGURTXANE CONCELLON

Erleben Sie eine unvergessliche Reise in Ihrem Zuhause auf See

Entspannt und leger Dre/ Restaurants laden Hurtigruten ist bekannt für seine zum Gen/eßen e/n entspannte Atmosphäre an Bord. Im Hauptrestaurant Aune werden Die Kleiderordnung ist leger und Ihnen Frühstück, Mittag- und niemand muss sich zum Abend- Abendessen im typisch skandi- essen umziehen. Die Crew ist navischen Ambiente serviert. aufmerksam, freundlich und hilfs- Natürliche Elementen prägen bereit – ohne dabei steif zu sein. das besondere Design und die Mit den Gästen zu plaudern und Inneneinrichtung. zu lachen ist dabei ganz normal. In unserem À-la-carte-Restaurant Lindstrøm, benannt nach dem Lieblingskoch der norwegischen Polarhelden, können Sie eine gehobene Küche genießen. Traditi- Leben S/e den Moment onelle norwegische Speisen werden mit modernen Einflüssen kombi- Die atemberaubende Aussicht, das niert (für Suiten-Gäste inklusive). Wetter, die Ausflüge, die Aktivitäten an Deck und die Speisekarte – Das Restaurant Fredheim ist be- all das ändert sich täglich und folgt nannt nach einer legendären Trapper- doch einem Rhythmus. Wer den hütte aus den 1920er-Jahren auf der Moment lebt, findet darin Freiheit. Insel Spitzbergen, die Abenteurer aus Und dies ist hier so leichter, weil aller Welt beherbergte. Die offene Sie nichts ablenkt. Es ist der be- Küche bietet eine vielfältige Auswahl, sondere Reiz einer Seereise entlang inspiriert durch die internationale © PAL RODAHL der norwegischen Fjordküste. Streetfoodszene.

% schafft. MS von Bord an Premium-Erlebnis echtes ein Ihnen der entspannt ein entsteht Wolle und Birke Eiche, Granit, skandinavischen natürlichen von Verwendung die Durch St/lvoll skand/nav/sch

© HURTIGRUTEN er und stilvoller Look, Look, stilvoller und er Otto Sverdrup Sverdrup Otto Materialien wie wie Materialien

© HURTIGRUTEN lichen Blickauf dieNatur. aus einen herr- Whirlpoos von beiden SieanDeck Genießen ausgestattet. mit einerSauna undFitnessgeräten Der Wellness- undFitnessbereich ist Seele und Ge/st *ür Entspannung

© ESPEN MILLS

© HURTIGRUTEN $ © TOR FARSTAD

Auf Expedition immer an Ihrer Seite. Unser Expertenteam ––– Wir sind die Experten für Expeditions-Seereisen. Profitieren

Sie vom fundierten Wissen unse- © RUNE KONGSRO res gesamten Expeditionsteams, dessen Mitglieder zugleich Ihre Gastgeber, Wissensvermittler und Reiseleiter sind.

Eine Reise mit Hurtigruten bietet immer auch die Möglichkeit, tief in das Leben und den Alltag der norwegischen Küstenbewohner einzutauchen. Unser Expeditionsteam tut alles, um Ihr Norwegen- Erlebnis noch intensiver zu gestalten.

' © AGURTXANE CONCELLON © TOR FARSTAD

Begegnungen Das Herzstück Ihr Gastgeber an der aus nächster Nähe von MS Otto Sverdrup norweg/schen Küste Das Expeditionsteam führt Sie Das Zentrum für Bildung und Das fachkundige Expertenteam be- ganz nah heran an die Lebens- Information ist das für Hurtigruten steht aus Wissenschaftlern, Dozenten weise der Norweger und die charakteristische Science Center, und Abenteurern. Unsere Experten beeindruckenden Landschaften ausgestattet mit modernster Tech- halten Vorträge an Bord, um Ihr im Land der Fjorde. Werden Sie nologie und wissenschaftlicher Wissen zu erweitern. Sie vermitteln eins mit der Natur und lassen Sie Ausrüstung. So erhalten Sie fas- Ihnen vielfältige Kenntnisse zu Ge- sich auf den vielen inkludierten zinierende Einblicke in die Natur, schichte, Klimawandel, Nachhaltig- Erkundungstouren das wahre z. B. anhand der Untersuchung von keit, Tierwelt, Geowissenschaft, Norwegen zeigen. An jedem Proben unter dem Mikroskop. Das Kultur sowie spezifischen Themen Abend wird Ihnen Ihr deutsch- Science Center ist der Treffpunkt, zu den Gebieten, die Sie auf dieser sprachiges Expeditionsteam das wenn es um Forschung und Lernen Reise erkunden. Sie alle freuen sich, Programm für den nächsten geht, tauschen Sie sich hier mit während der Expedition Ihre Fragen Tag vorstellen. Besuchen Sie dem Expeditionsteam rege aus, um zu beantworten. Die entspannte auf den zahlreichen inkludierten ein tieferes Wissen und Verständnis Atmosphäre an Bord macht es leicht, Erkundungstouren beeindru- für die Gebiete zu erhalten, die wir mit den Experten und auch Ihren Mit- ckende Orte. gemeinsam erkunden. reisenden ins Gespräch zu kommen. © AGURTXANE CONCELLON © HURTIGRUTEN

& © TRYM IVAR BERGSM© TRYM IVAR Ø

Norwegen-Expedition Auf den Spuren der Postschiffroute ganzjährig ab/bis Hamburg

––– Begrüßen Sie unser neues Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup. Für uns ein Grund zum Feiern, deswegen schenken wir Ihnen bei frühzeitiger Buchung eine Ermäßigung von 1.000 € pro Person. Gehören Sie zu den Ersten, die davon profitieren. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere Reise, und seien Sie dabei, wenn MS Otto Sverdrup von Hamburg aus in See sticht. () © ØRJAN BERTELSEN © HOLGER ARGYRIS

Norwegen-Expedition

SO VIEL MEHR ALS NUR EINE SEEREISE

ERKUNDUNGS" TOUREN AN LAND IM © HURTIGRUTEN PREIS INKLUSIVE

Z. B. ein Ausflug zum legendären Nordkap und vieles mehr! Alle inkludierten Erkundungstouren finden Sie auf den Reiseseiten.

(( Nordkap Norwegen-Expedition 71° N Honn5ngsvåg 8 im Sommer BARENTSSEE

7 VESTERÅLEN Tromsø EUROPÄISCHES Sen"a ––– Begleiten Sie uns auf eine NORDMEER F5nnsnes 15-tägige Expeditionsreise von 9 Svolvær Hamburg zum Nordkap und LOFOTEN Troll(ord 6 zurück. Erleben Sie unsere Heimat Re5ne in den Reisemonaten April bis Bodø September auf einer von insge- 10 samt 13 Reisen. Im Schein der 66° 33′ N POLARKREIS Mitter nachtssonne erleben Sie die

Faszination Norwegens bequem Torghatten und komfortabel an Bord von 5 Brønnøysund MS Otto Sverdrup.

Trondhe5m Ålesund Kr5st5ansund Molde 4 11

12 H"ørund(ord

3 NOrwegen

11 ERKUNDUNGS$ TOUREN INKLUSIVE

13 Wir zeigen Ihnen unsere Heimat auf tollen Erkundungen – und das jeden Tag!*

TAG 3 Standseilbahn Fløyen Dauer ca. 2 Std.

TAG 4 Atlantikstraße Dauer ca. 5 Std.

TAG 5 Torghatten Dauer ca. 3 Std.

SKAGERRAK TAG 6 Fischerdorf Å Dauer ca. 3 Std.

TAG 7 Erlebniszentrum Polaria Dauer ca. 1 Std.

TAG 8 Nordkap Dauer ca. 3 Std.

TAG 9 „Märcheninsel“ Senja Dauer ca. 4 Std.

TAG 10 Naturwanderung Bodø Dauer ca. 2,5 Std.

TAG 11 Nidaros-Dom Dauer ca. 1,5 Std.

TAG 12 Kirchenkonzert Dauer ca. 1,5 Std.

NORDSEE TAG 13 Erdölmuseum Dauer ca. 2 Std. Hamburg * Nicht an Seetagen und am Tag der Ein-/Ausschiffung. Für Gäste mit ein- Deutschland geschränkter Mobilität nicht geeignet. #% Tag 3 Hamburg, das Tor zur Welt Tag 1–2 Tag 4 Fjordlandschaft zum Träumen Das historische Bryggen in Bergen Erkundungstouren vorbehaltlich Änderungen.

© HURTIGRUTEN $!#&!#+% !-#!+#%&–%&#!+#%&%&#!+#%&–!)#&!#%& &!#!*#%&–%$#!*#%&%$#!*#%&–!-#!+#%& &,#!-#%&–%-#!-#%&%-#!-#%&–&!#!*#%& &)#!"#%&–%+#!"#%&%+#!"#%&–&,#!-#%& !&#!"#%&–&)#!"#%& %!#!$#%&–!$#!)#%& !"#!$#%&–%!#!$#%& 13 Reisetermine: 15 Tage $!#&&#)% &*#!)#%&–!&#!"#%& !$#!)#%&–&*#!)#%& AB MS OTTO SVERDRUP 4 . 6 9 9 € P. P.

© HURTIGRUTEN © HURTIGRUTEN HAMBURG AB/BIS Stockfisch bekannt ist.Stockfisch auf vier Inseln, diefürFischfangder Stadt und Landschaftsroute. Es geht weiter nach Kristiansund, Sie diemalerische Atlantikstraße, eineeinzigartige Ausflug underleben Sie mitauf deninkludierten BummelnSiedurch kommen oder denOrt Stadt. Varden Blickauf dieganze einenatemberaubenden Rosen“, SievomAussichtspunkt an.Genießen der wirzunächst inMolde, legen Heute der„Stadt Stadt. die Anreise inHamburg.entspannten Von hieraus einer nach startet Norwegen-Expedition Ihre hier aus haben Sie einen einen Sie haben aus hier Molde undKristiansund Ausflug zum Gipfel des Bergs Fløyen – Sie ein ist inbegriffen Preis Im Jahrhundert. 18. dem aus Holzhäuser bezaubernden die und Bryggen historische das Sie Besuchen werden. erkundet ist dererste Anlau'hafen undkann ideal zu Fuß Fjorden. Bergen, die wohl schönste Stadt Norwegens, seinen mit Küste der uns nähern wir Ferne, der in Am Morgen erblicken Sie zum ersten Mal Norwegen Bergen Fahrt der auf sich Sie Machen herabstürzen. Höhen unvorstellbaren aus die Wasserfälle, auf sowie Berge, die vom Wasser bis in den Himmel reichen, Licht derMitternachtssonne, kristallklare Fjorde, das auf sich Sie Freuen Nord. Kurs wir nehmen Hamburg und auf see ganz Platz entspannt nehmen. In derExplorerWhirlpools. Lounge können Sie das Science Center, dieSauna unddieOutdoor- und dem Ex peditionsteam vertraut. Besuchen Sie ihn in nur sechs Minuten mitderFløibanen. Minuten ihn innursechs durch dieNordsee Sverdrup mitMS Otto fantastischen Blick auf auf Blick fantastischen erreichen Von Fantastischer Blick vom Berg Fløyen MS Otto Sverdrup auf See Die malerische Atlantikstraße auf den Berg Floyen mitderFahrt Standseilbahn Für S&e &nklus&ve: Für S&e &nklus&ve: der Atlantikstraße Panorama-Busfahrt auf

© HURTIGRUTEN © PAUL KRISTIAN OLAUSSEN

#% © HURTIGRUTEN © HURTIGRUTEN Tag 5 Brønnøysund Für S&e &nklus&ve: Wanderung auf den Torghatten Brønnøysund ist ein hübscher kleiner Ort auf einer Halbinsel, umgeben von weiteren Inseln. Begleiten Sie das Expeditionsteam und lokale Reiseleiter auf dem inkludierten Ausflug zum berühmten Berg mit dem Loch, dem Torghatten. Stehen Sie inmitten des Felsloches, ein wirklich einzigartiges Erlebnis! MS Otto Sverdrup passiert nun die Helgelandküste – vorbei an den Sieben Schwestern, einer sagen- umwobenen Bergkette. Am späteren Abend über- queren Sie den Polarkreis. © HURTIGRUTEN © ESPEN MILLS

Malerische Idylle: Brønnøysund Blick aus dem Loch des Torghattens

Tag 6 Reine und SvolvæR, LOFOTEN Für S&e &nklus&ve: Ausflug zum Fischerdorf Å Willkommen auf den Lofoten! Dramatische Gipfel, geschützte Buchten und unberührte weiße Strände zeichnen die Region aus. Hier ragt aus dem Meer die gewaltige Lofotenwand empor, ein Anblick, den Sie nie vergessen werden. In Reine wird angelegt, von dort startet der inkludierte Ausflug zum traditionsreichen Fischerdorf Å. Svolvaer ist Hauptort und größte Stadt der Lofoten. Ein weiterer Höhepunkt des Tages: die Einfahrt in den beeindruckenden und sehr schmalen Trollfjord. © HURTIGRUTEN © FRITJOF FURE'INNOVATION FURE'INNOVATION © FRITJOF Stockfischgestelle auf den Lofoten Rorbuer im Fischerdorf Å

Tag 7 Tromsø Für S&e &nklus&ve: Besuch des Erlebniszentrums Polaria Tromsø ist eine geschichts- und kultur reiche Stadt, von hier aus sind zahlreiche Expeditionen be - rühmter Polarforscher gestartet. Sie trägt Beinamen wie „Tor zur Arktis“ oder auch „Paris des Nordens“. Nördlich des Polarkreises wird es im Sommer nie- mals dunkel, zur Zeit der Mitternachtssonne ist die Stadt fast rund um die Uhr voller Leben. Die Eismeerkathedrale ist eins der Wahrzeichen und besticht mit ihrem riesigen Buntglasfenster. Ein Besuch im Polaria-Erlebniszentrum, das sich auf das Thema Polarforschung spezialisiert hat, ist für © ESPEN MILLS

Sie inklusive. RØE © OLA Die Eismeerkathedrale in Tromsø Das Erlebniszentrum Polaria Tag 8 Für S&e &nklus&ve: Honningsvåg, Nordkap Panorama-Bustour zum legendären Der Tag startet mit einer Busfahrt von Honningsvåg Nordkap zum sagenumwobenen Nordkap! Diesen inkludier- ten Ausflug sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Auf 71° 10′ 21′ N, nur 2.100 km vom geografischen Nordpol entfernt, befindet sich das berühmte Globus-Denkmal mit Blick auf die Barentssee: Dies ist der nördlichste Punkt des europäischen Kontinents. Erkunden Sie im Anschluss das charmante Honningsvåg. Ebenfalls sehenswert © AGURTXANE CONCELLON © AGURTXANE ist unter anderem die belebteste Vogelklippe Norwegens: Hier tummeln sich knapp eine Million © KARSTEN BIDSTRUP Papageientaucher. Papageitaucher am Vogelfelsen Das Globus-Denkmal am Nordkap Tag 9 Für S&e &nklus&ve: FinnsneS UND SENJA Panorama-Rundfahrt durch einzigar- In Finnsnes wird angelegt: wir fahren auf die Insel tige norwegische Landschaft Senja, auch „ Märcheninsel“ genannt. Mit dem Bus geht es ent lang des äußeren Küstenstraße der © ALAMY Insel – ideal um die vielfältige Schönheit exklusiv zu erleb en : Steile Berge tauchen direkt ins Meer ein und geschützte Buchten, wunderschöne Sandstrände sowie felsige Küsten- und Pinienwälder machen den landschaftlichen Reiz aus. Anschließend passiert MS Otto Sverdrup die Inseln Dyrøya und Andørja, auf der Tjeldsundstraße geht die Seereise weiter. © HURTIGRUTEN

Finnsnes, Ausgangspunkt zur Insel Senja  Eine beeindruckende Kulisse #& #' Tag 10 Für S&e &nklus&ve: Bodø Naturwanderung und Entdeckungstour Die Hauptstadt der Provinz Nordland ist umgeben mit lokalen Guides von Meer und Fjord, das Licht wechselt hier ständig im Spiel mit Wind und Wetter. Lernen Sie Bodø auf einem Ausflug kennen und erweitern Sie Ihr Wissen zu Gezeitenströmen sowie geologischen und geschichtlichen Themen der Region. Südöstlich von Bodø befindet sich der berühmte Saltstraumen,

der stärkste Gezeitenstrom der Welt. Dieses außer- © ØRJAN BERTELSEN gewönliche Naturphänomen ist immer einen Besuch wert. © EIRIK NICOLAI HEIM

Der stärkste Gezeitenstrom der Welt Wanderung in traumhafter Natur

Tag 11 Trondheim Für S&e &nklus&ve: Besuch des Nidaros-Doms Entdecken Sie die Krönungsstadt Trondheim, 997 von Olav Tryggvason gegründet. Nehmen Sie an einer Führung durch den Nidaros-Dom teil, der einzigen gotischen Kathedrale Norwegens, die im Mittelalter der wichtigste Wallfahrtsort Nordeuropas war. Trond- heim ist reich an Kultur, erkunden Sie die Stadt zu Fuß oder nehmen Sie an optionalen Sommerausflügen teil, wie z. B. einer Kajak-Tour auf dem Nidelva oder einer Fahrrad-Tour zu interessanten Sehenswürdig- keiten. Beim Ablegen von MS Otto Sverdrup © HURTIGRUTEN © HURTIGRUTEN sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Insel Munkholmen werfen. Der Fluss Nidelva in Trondheim Der mittelalterliche Nidaros-Dom

Tag 12 Hjørundfjord und Ålesund Für S&e &nklus&ve: Kirchenkonzert in Sæbø Der Hjørundfjord ist einer der naturbelassensten und schönsten Fjorde Norwegens, der nur von Hurtigruten angefahren wird. Seine Unberührtheit macht ihn zum einmaligen Erlebnis. Unweit von Sæbø gehen wir vor Anker, ein lokales Boot bringt Sie an Land. Hier laden wir Sie zu einem Konzert in der Kirche ein. Am Nachmittag wird Ålesund erreicht. Genießen Sie einen Spaziergang durch die von Kopfsteinpflasterstraßen geprägte Jugend- stilstadt. © ØRJAN BERTELSEN © PLANCKE LAURENCE

Wanderung nahe des Hjørundfjords Stadt im Jugendstil: Ålesund Tag 13 Für S&e &nklus&ve: Stavanger Besuch des norwegischen Stavanger ist geprägt durch seine internationale Erdölmuseums Atmosphäre, eine kreative Küche und eine lebendige Kulturszene. Bei der Besichtigung des Erdöl museums erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Bedeutung des Erdöls für das

© HURTIGRUTEN Land. Dann geht es zu der aus dem 17. Jahrhundert stammenden Holzhaussiedlung Stavangers und zur prächtigen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Optional bieten wir Ihnen einen Ausflug zum berühmten Preikestolen an, der laut Lonely Planet als der „atemberaubendste Aussichtspunkt der © HURTIGRUTEN Welt“ beschrieben wird. Spaziergang durch Stavanger Das Erdölmuseum in Stavanger Tag 14–15 Auf See und Hamburg MS Otto Sverdrup macht sich nun auf den Rückweg, wir verlassen die norwegische Küste. Verbringen Sie Ihren letzten Tag auf See ganz nach Ihren Wünschen. Erfreuen Sie sich an den Annehmlichkeiten des Schiffs, verarbeiten Sie Ihre Eindrücke und lassen Sie Ihre Reise noch einmal Revue passieren, bevor wir am folgenden Tag wieder in Hamburg anlegen. Hier endet die gemeinsame Reise. Nehmen Sie Ihr Frühstück noch ganz entspannt an Bord ein. Nun ist es Zeit, Abschied zu nehmen: In Hamburg sagt man © HURTIGRUTEN © AGURTXANE CONCELLON „Tschüs“, auf ein Wiedersehen an Bord von Hurtigruten.  Entspannung an Bord Die Landungsbrücken in Hamburg

#& Erkundungstouren vorbehaltlich Änderungen. #' Nordkap Norwegen-Expedition 71° N Honn5ngsvåg 8 im Winter BARENTSSEE 7 Alta 9 VESTERÅLEN Tromsø EUROPÄISCHES Sen"a ––– Begleiten Sie uns auf eine un- NORDMEER vergessliche winterliche Seereise Svolvær unter dem Nordlicht. Erleben Sie LOFOTEN Troll(ord Narv5k 6 die Höhepunkte der norwegischen Re5ne 10 Küste und entdecken Sie die un- vergleichliche Natur und Wildnis im Rahmen spannender Ausflüge. 66° 33′ N POLARKREIS Besuchen Sie faszinierende Orte und kleine Küstendörfer im Torghatten Herzen dieses unvergleichlichen Brønnøysund Winterwunderlands. 5

4 Ålesund Kr5st5ansund Molde

H"ørund(ord

13 NOrwegen Bergen

10 ERKUNDUNGS$ TOUREN INKLUSIVE 3 Wir zeigen Ihnen unsere Stavanger Heimat auf tollen Erkundungen – und das jeden Tag!*

TAG 3 Erdölmuseum Dauer ca. 2 Std.

TAG 4 Norwegisches Aquarium Dauer ca. 2,5 Std.

TAG 5 Stadtrundgang Brønnøysund SKAGERRAK Dauer ca. 2 Std.

TAG 6 Fischerdorf Å Dauer ca. 3 Std.

TAG 7 Nordlichtkathedrale Dauer ca. 1,5 Std.

TAG 8 Nordkap Dauer ca. 3 Std.

TAG 9 Erlebniszentrum Polaria Dauer ca. 1 Std.

TAG 10 Kriegsmuseum Dauer ca. 2 Std.

TAG 12 Atlantikstraße Dauer ca. 5 Std.

TAG 13 Standseilbahn Fløyen NORDSEE Dauer ca. 2 Std. Hamburg * Nicht an Seetagen und am Tag der Ein-/Ausschiffung. Für Gäste mit ein- Deutschland geschränkter Mobilität nicht geeignet. #) AB/BIS 15 Tage HAMBURG © GETTY IMAGES%ISTOCKPHOTO MS OTTO SVERDRUP 17 Reisetermine: !"#$%#!%–$'#$!#!% $'#$!#!%–!)#$!#!% !)#$!#!%–$'#$)#!% $'#$)#!%–!)#$)#!% !)#$)#!%–$"#$*#!% $+#%$#!%–%'#%$#!% %'#%$#!%–$!#%%#!% $!#%%#!%–%"#%%#!% %"#%%#!%–)$#%%#!% )$#%%#!%–%*#%!#!% %*#%!#!%–!,#%!#!% !,#%!#!%–%%#$%#!! %%#$%#!!–!+#$%#!! !+#$%#!!–$,#$!#!! $,#$!#!!–!!#$!#!! !!#$!#!!–$,#$)#!! $,#$)#!!–!!#$)#!! AB 3.999 € P. P.

Tag 1–2 Hamburg und auf see Beginnen Sie Ihre Reise an die atemberaubende Küste Norwegens und in die Arktis im drittgrößten Seehafen Europas. Nutzen Sie die Zeit für einen Blick auf die imposante Elbphilharmonie oder schauen Sie von Deck aus dem Treiben der Barkas- sen zu. Am Abend lernen Sie beim gemeinsamen

Willkommensdinner an Bord den Kapitän und das © ØRJAN BERTELSEN Expeditionsteam kennen. Spüren Sie die Vorfreude auf eine außergewöhnliche Seereise. Machen Sie sich mit dem Science Center vertraut oder besuchen Sie die Explorer Lounge und genießen © HURTIGRUTEN Sie die spektakuläre Aussicht. Hamburg, das Tor zur Welt MS Otto Sverdrup auf See Tag 3 Für S&e &nklus&ve: Stavanger Besuch des norwegischen Als Auftakt begrüßt Sie die Wikingerstadt im Erdölmuseums Südwesten Norwegens. Die stolze Geschichte der Stadt ist überall spürbar. Im alten Stavanger befindet sich Europas besterhaltene Holzhaus- siedlung aus dem 17. Jahrhundert. Ihre prächtige © HURTIGRUTEN Kathedrale ist die älteste Norwegens und stammt © HURTIGRUTEN aus dem frühen 12. Jahrhundert. Nicht weit entfernt erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: das 604 Meter hohe Preikestolen-Plateau (Kanzelfelsen). Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick über den 40 Kilometer langen Lysefjord. Holzhaussiedlung in Stavanger Die Geschichte des Öls interaktiv erlebbar

Tag 4 Ålesund Für S&e &nklus&ve: Besuch im norwegischen Aquarium Elegante Türme, zahlreiche Giebel und florale Ornamente – so präsentiert sich Ålesund mit seiner Ju- gendstilarchitektur von 1904. In der Nähe des pittores- ken Hafen befindet sich ein restaurierter Speicher von 1861, der zum Fischereimuseum gehört. Erfahren Sie alles über die Herstellung von Stockfisch und anderen Fischspezialitäten. Wie wäre es mit einer Kostprobe in einem der vielen Restaurants? Die Region ist seit mehr als 9.000 Jahren besiedelt und blickt auf eine lange, erfolgreiche Fischerei-Geschichte zurück. © PER EIDE © HURTIGRUTEN

Schneebedecktes Ålesund Das norwegische Aquarium

Erkundungstouren vorbehaltlich Änderungen. #) Tag 5 Brønnøysund Für S&e &nklus&ve: Stadtrundgang und Konzert Die hübsche Kleinstadt Brønnøysund heißt Sie will- kommen – und quasi nebenan liegt Torghatten, der ber ühmte Berg mit dem markanten Loch in der Mitte. Auf dem Vega-Archipel, einem UNESCO-Weltkultur- erbe, züchtet man übrigens seit 1.500 Jahren Eider- © GERAD IVERS enten. Der Ertrag: 20 Daunendecken pro Saison. Ent- sprechend stolz ist ihr Preis – mehrere Tausend Euro je E xemp lar. Am Abend wird es dann magisch: Wir ©ØRJAN BERTELSEN überqueren den Polarkreis und befinden uns nun im Reich von Aurora borealis, dem Nordlicht. Jetzt heißt es: Augen offen halten – denn jeden Moment kann das sensationelle Schauspiel am Himmel beginnen. Brønnøysund und Torghatten Brønnøysunds maritime Atmosphäre

Tag 6 Reine, LOFOTEN Für S&e &nklus&ve: Ausflug zum Fischerdorf Å Egal zu welcher Jahreszeit Sie die einzigartige Inselwelt der Lofoten bereisen, der erste Eindruck ist unvergesslich: eine imposante Bergkulisse, einsame Fjorde und die typisch roten und weißen Fischerhütten. Zu den meistfotografierten Küsten- © HURTIGRUTEN

orten Norwegens zählt Reine. Die 314 Einwohnern © HURTIGRUTEN wahren die traditionelle Lebensweise, darunter der Respekt vor der Natur und die Leidenschaft nach „Friluftsliv“ – einem gesunden Leben in und mit der Natur.

Nordlicht über den Lofoten Rorbuer im Fischerdorf Å

Tag 7 Alta Für S&e &nklus&ve: Besuch der Nordlichtkathedrale Die Magie der Arktis ist in Alta allgegenwärtig. Im Winter ist diese kleine Stadt der ideale Ort, um nach Nordlichtern Ausschau zu halten. Dafür sorgen die ungewöhnlichen Wetterbedingungen mit einem meist bemerkenswert klaren Himmel. Freuen Sie sich auf viele Winteraktivitäten, darunter Hundeschlitten- und Schneemobilfahrten, Schnee-

schuhwanderungen, Begegnungen mit Rentieren DUNKHORST © CARINA oder einem Besuch in der samischen Gemeinde. Auch die Besichtigung der Nordlichtkathedrale mit ihrer eindrucksvollen Architektur sollte man ©ØRJAN BERTELSEN ©ØRJAN keinesfalls verpassen. Besuch bei den Huskys Das Wahrzeichen von Alta Tag 8 Für S&e &nklus&ve: Honningsvåg, Nordkap Panorama-Bustour zum legendären Blicken Sie vom 307 Meter hohen Felsplateau über Nordkap den schier unendlich erscheinenden arktischen Ozean: Sie befinden sich am nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap, rund 2.100 Kilometer vom geografischen Nordpol entfernt. Das Globus-Denk- mal ist das perfekte Fotomotiv, um diesen einzigar- tigen Moment für immer festzuhalten. Zuvor haben © CARINA DUNKHORST

Sie die Gelegenheit, Honningsvåg, den Ausgangs- © ØRJAN BERTELSEN punkt zum Nordkap, bei einem Spaziergang zu erkunden. Sehen Sie charmante Häuser, stöbern Sie in hübschen Geschäften oder genießen Sie nordische Spezialitäten in einem der Restaurants. Denkmal „Kinder der Erde“ Fotomotiv Globus-Denkmal

Tag 9 Tromsø Für S&e &nklus&ve: Besuch des Erlebniszentrums Polaria Tromsø, die drittgrößte Stadt der Arktis, hat viele Na- men: „Tor zum Eismeer“ oder auch „Paris des Nordens“. Das Wahrzeichen ist die Eismeerkathedrale aus dem Jahre 1965, mit ihrem riesigen Buntglasfenster. Lernen Sie das geschichtliche und kulturelle Zentrum mit © DENNIS PRICE prachtvoller Architektur kennen. Beim Bummeln wer - den Sie auch internationale und nordische Modemar- BURREN © DAVID ken sowie Restaurants, die auf regionale Gerichte spe- zialisiert sind, entdecken. Noch ein kulinarischer Tipp: Besuchen Sie die nördlichste Brauerei Mack und testen Sie ein selbst gebrautes Bier in der „Ølhallen“. Skål! Die Eismeerkathedrale Das Erlebniszentrum Polaria #* #+ Tag 10 Narvik Für S&e &nklus&ve: Besuch des Kriegsmuseums Narvik liegt am Rande der arktischen Wildnis, ca. 200 Kilometer vom Polarkreis entfernt. Die verschneiten Bergzüge zaubern ein wahres Win- terwunderland. Mit der Seilbahn Narvikfjellet fahren Sie auf 656 Meter und haben eine herrliche Sicht über den Ofotfjord. Wenn Sie mehr über die bewegte Geschichte Nordnorwegens im Zweiten © HURTIGRUTEN Weltkrieg erfahren wollen, lohnt ein Besuch im Kriegsmuseum. Narvik war sowohl zu Lande als auch zu Wasser ein strategisch wichtiger Standort. Das Museum beleuchtet dabei auch allgemeine © MICHAEL ULRIKSEN % VISITNARVIK © MICHAEL Themen zu Konflikten und Menschenrechten. Blick auf Narvik mit Nordlicht Narviks bewegte Geschichte Tag 11 Auf See Sie möchten heute mal so richtig entspannen, dabei die frische arktische Seeluft genießen und gleichzeitig Ausschau nach Nordlichtern halten? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Logenplatz: den Whirlpool auf Deck 7. Heute passieren wir ein Gebiet, indem die Chancen sehr gut stehen, das wunderbare Schauspiel des Nordlichts zu sichten. Besuchen Sie daher auch einen der Foto-Work- shops im Science Center. Unsere Experten stehen Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite, wie Ihnen © AGURTXANE CONCELLON © ESPEN MILLS perfekte Bilder von Aurora borealis gelingen.

Entspannung auf See Magische Erlebnisse an Bord

Tag 12 Für S&e &nklus&ve: Kristiansund und Molde Panorama-Busfahrt entlang der Atlantikstraße Wir machen einen kurzen Zwischenstopp in Kristiansund. Hier lohnt es sich, einen Blick in die Stabkirche zu werfen, die als zweitkleinste Norwegens gilt. Wenn Sie die spektakuläre Atlantikstraße mit ihren acht geschwungen Brücken zwischen Inseln und Schären erleben wollen, wird © GARY © GARY BRADSHAW Sie unser Ausflug begeistern. Später erreichen wir Molde. Die „Stadt der Rosen“ ist auch im Winter äußerst attraktiv. Sie liegt eingebettet in einer atemberaubenden Fjordlandschaft umgeben von einem herrlichen Bergpanorama mit 222 © HURTIGRUTEN schneebedeckten Berggipfeln. Nordland-Kirche in Kristiansund Malerische Atlantikstraße Tag 13 Für S&e &nklus&ve: Bergen Fahrt mit der Standseilbahn Bergen wurde im Jahr 1070 als „Tor zu den Fjorden“ auf den Berg Fløyen gegründet und war später Hauptstadt Norwegens. Die Stadt ist von sieben Hügeln umgeben. Fahren Sie mit der Standseilbahn Fløibanen auf den Gipfel – von hier haben Sie einen phänomenalen Blick über Stadt, Berge und Fjorde. Ein weiterer Höhepunkt ist das UNESCO-Weltkulturerbe Bryggen. Das histo- © HURTIGRUTEN rische Hafenviertel mit seinen bunten Häusern lädt zum Schlendern ein. Lassen Sie sich von der beson- deren Atmosphäre in die Vergangenheit versetzen, bevor Sie auf dem legendären Fischmarkt unbedingt © KLAUS,PETER KAPPEST © KLAUS,PETER fangfrische Meeresfrüchte probieren sollten. Bergens berühmtes Hanseviertel Standseilbahn-Station Fløibanen Tag 14–15 Auf See und Hamburg Am letzten Tag auf See lässt das Expeditionsteam diese unvergessliche Winterreise nochmals Revue passieren. Wenn backbords an den Hügeln des Elb- vororts Blankenese die weißen Kapitänshäuser auf- tauchen, neigt sich Ihre Expedition dem Ende entge- gen. Nach dem Frühstück legen wir an. Wenn Ihnen noch etwas Zeit bleibt, sollten Sie die wunderschöne

Stadt Hamburg unbedingt weiter erkunden. Mit den STOCK % MAPICS © ADOBE letzten Eindrücken verabschieden sich Kapitän und Crew von MS Otto Sverdrup von Ihnen. Doch wer

© TOMMY SIMONSEN weiß, vielleicht können wir Sie schon bald wieder bei Entspannung an Bord uns an Bord begrüßen. Festliche Binnenalster

#* Erkundungstouren vorbehaltlich Änderungen. #+ Ihre Inklusiv leistungen ––– Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Leistungsangebot! Ein intensives Expeditionserlebnis mit vielen inkludierten Erkundungstouren und attraktiven Vorteilen!

VERPFLEGUNG ERKUNDUNGSTOUREN AN BORD MEHR ERLEBEN AN LAND © TOR FARSTAD © TRYM IVAR BERGSMO © TRYM IVAR © ESTERBAUER ANGELIKA

• Vollpension mit Tischgetränken (Bier • Anlandungen im Landungsboot • Jeden Tag eine Erkundungstour und Hauswein, Softdrinks und Wasser an Land (nicht an Seetagen und am • Vorträge zu wissenschaftlichen in allen Restaurants) Tag der Ein-/Ausschiffung): Berühmte Themen aus Biologie, Geografie, Sehenswürdigkeiten • Snacks frühmorgens und nachmittags Geologie und Kultur oder die besten Aussichtspunkte – • • Kaffee und Tee ganztägig an Nutzung des modernen Science das Expeditionsteam kennt Bord verfügbar Centers, der wissenschaftlichen die Geheimtipps und begleitet Lern- und Begegnungsstätte und • Mahlzeiten im Hauptrestaurant Sie dorthin des täglichen Treffpunkts an Bord Aune und im Restaurant Fredheim (für Suiten-Gäste auch im À-la-Carte- • Einführung in die Grundlagen der Restaurant Lindstrøm) Fotografie mit Tipps und Tricks zu Bitte beachten Sie, dass die Erkundungstouren nicht für Gäste mit eingeschränkte Mobilität Kameraeinstellungen geeignet sind.

NORDLICHT" IMMER FÜR SIE DA IHRE EXTRAS VERSPRECHEN

• Eine wind- und regenabweisende Jacke • Kostenloser Verleih von Gummistiefeln und Trekking-

stöcken © AGURTXANE CONCELLON • WLAN an Bord (begrenzte Verfügbarkeit Das erfahrene, deutschsprachige je nach Fahrtgebiet, Streaming wird Wenn das Nordlicht während Ihrer Expeditionsteam begleitet Sie nicht unterstützt) Reise zwischen Oktober und März nicht ab/bis Hamburg • Eine wiederauffüllbare Getränkeflasche erscheint, erhalten Sie eine 6-tägige Postschiffreise südgehend oder eine 7-tägige Postschiffreise nordgehend GRATIS. Bedingungen unter hurtigruten.de/nordlicht-versprechen

$" $# Jetzt Sparvorteil sichern!

15 TAGE EXPEDITION AB#BIS HAMBURG Preis ab € 3.999 p. P.

POLAR ARKTIS AUSSEN- KABINENKATEGORIE POLAR AUSSENKABINE EXPEDITION SUITE INNENKABINE KABINE SUPERIOR

I J° L° N/SD O QJ° P U Q M MG 1.000 € sparen bis* Reisetermin Tour-Code

26.01.-09.02.2021 OSNOR2122WI 3.999 4.149 4.149 4.389 4.569 4.599 4.898 5.258 7.238 8.407 9.457 31.10.2020

09.02.-23.02.2021 OSNOR2122WI 4.199 4.359 4.359 4.615 4.807 4.839 5.159 #$#%& '$(#% )$*+, 10.021 31.10.2020

23.02.-09.03.2021 OSNOR2122WI 4.199 4.359 4.359 4.615 4.807 4.839 5.159 5.542 7.654 8.901 10.021 30.11.2020

09.03.-23.03.2021 OSNOR2122WI 4.599 4.779 4.779 5.067 5.283 5.319 5.678 6.110 8.486 9.889 11.149 30.11.2020

23.03.-06.04.2021 OSNOR2122WI 4.599 4.779 4.779 5.067 5.283 5.319 5.678 6.110 8.486 9.889 11.149 31.12.2020

06.04.-20.04.2021 OSNOR2122SU 4.699 4.806 4.806 5.169 5.350 5.350 5.792 6.263 8.728 10.142 11.411 31.10.2020

20.04.-04.05.2021 OSNOR2122SU 4.899 5.012 5.012 5.394 5.585 5.585 6.051 6.548 9.146 10.636 11.974 30.11.2020

04.05.-18.05.2021 OSNOR2122SU 5.599 5.732 5.732 6.183 6.408 6.408 6.958 7.544 10.609 12.367 13.944 30.11.2020

18.05.-01.06.2021 OSNOR2122SU 5.999 6.144 6.144 6.634 6.879 6.879 7.477 8.113 11.445 13.355 15.070 31.12.2020

01.06.-15.06.2021 OSNOR2122SU 6.199 6.350 6.350 6.859 7.114 7.114 7.736 8.398 11.863 13.850 15.633 31.12.2020

15.06.-29.06.2021 OSNOR2122SU 6.299 6.452 6.452 6.972 7.231 7.231 7.865 8.540 12.072 14.097 15.914 31.01.2021

29.06.-13.07.2021 OSNOR2122SU 6.299 6.452 6.452 6.972 7.231 7.231 7.685 8.540 12.072 14.097 15.914 31.01.2021

13.07.-27.07.2021 OSNOR2122SU 6.199 6.350 6.350 6.859 7.114 7.114 7.736 8.398 11.863 13.850 15.633 31.01.2021

27.07.-10.08.2021 OSNOR2122SU 6.199 6.350 6.350 6.859 7.114 7.144 7.736 8.398 11.863 13.850 15.633 28.02.2021

10.08.-24.08.2021 OSNOR2122SU 6.099 6.247 6.247 6.746 6.996 6.996 7.606 8.256 11.654 13.602 15.351 28.02.2021

24.08.-07.09.2021 OSNOR2122SU 5.999 6.144 6.144 6.634 6.879 6.879 7.477 8.113 11.445 13.355 15.070 31.03.2021

07.09.-21.09.2021 OSNOR2122SU 5.899 6.041 6.041 6.521 6.761 6.761 7.347 7.971 11.236 13.108 14.789 31.03.2021

21.09.-05.10.2021 OSNOR2122SU 5.899 6.041 6.041 6.521 6.761 6.761 7.347 7.971 11.236 13.108 14.789 30.04.2021

05.10.-19.10.2021 OSNOR2122WI 5.499 5.724 5.724 6.084 6.354 6.399 6.849 7.389 10.358 12.113 13.688 30.04.2021

19.10.-02.11.2021 OSNOR2122WI 4.999 5.199 5.199 5.519 5.759 5.799 6.199 6.679 9.318 10.878 12.278 31.05.2021

02.11.-16.11.2021 OSNOR2122WI 4.599 4.884 4.884 5.180 5.402 5.439 5.809 6.253 8.694 10.137 11.431 31.05.2021

16.11.-30.11.2021 OSNOR2122WI 4.499 4.674 4.674 4.954 5.164 5.199 5.549 5.969 8.278 9.643 10.867 30.06.2021

30.11.-14.12.2021 OSNOR2122WI 3.999 4.149 4.149 4.389 4.569 4.599 4.898 5.258 7.238 8.407 9.457 31.07.2021

14.12.-28.12.2021 OSNOR2122WI 4.999 5.199 5.199 5.519 5.759 7.999 6.199 6.679 9.318 10.878 12.278 31.07.2021

28.12.2021-11.01.2022 OSNOR2122WI 5.599 5.829 5.829 6.197 6.473 6.519 6.979 7.531 10.566 12.360 13.970 31.07.2021

11.01.-25.01.2022 OSNOR2122WI 4.399 4.569 4.569 4.841 5.045 5.079 5.419 5.827 8.070 9.396 10.585 31.07.2021

25.01.-08.02.2022 OSNOR2122WI 4.699 4.887 4.887 5.188 5.413 5.451 5.827 6.278 8.759 10.225 11.541 31.08.2021

08.02.-22.02.2022 OSNOR2122WI 4.799 4.996 4.996 5.311 5.548 5.587 5.982 6.455 9.056 10.594 11.974 31.08.2021

22.02.-08.03.2022 OSNOR2122WI 4.899 5.094 5.094 5.406 5.640 5.679 6.069 6.537 9.110 10.631 11.996 30.09.2021

08.03.-22.03.2022 OSNOR2122WI 5.099 5.307 5.307 5.641 5.892 5.933 6.351 6.851 9.604 11.232 12.692 30.09.2021

* Preise in ? p. P. bei Doppelbelegung. Einzelkabinen auf Anfrage. ˚ Kabinen mit z. T. eingeschränkter Sicht

SPAREN SIE 1.000 € PRO PERSON

*Bei frühzeitiger Buchung sichern Sie sich Ihre Wunschkabine und eine Ermäßigung in Höhe von 1.000 € pro Person auf den ausgeschriebenen Katalog-Preis. Bitte ziehen Sie die 1.000 € von dem ausgeschriebenen Preis ab. Bis wann die Ermäßigung maximal gilt, sehen Sie beim jeweiligen Reisetermin. Die 1.000 € Sparvorteil-Er- mäßigung ist ein limitiertes Kontingent. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der ausgeschriebene Katalog-Preis.

JETZT BUCHEN HINWEISE: Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von den Wetterbedingungen • Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Hurtigruten GmbH. Sie sind nach dem in Ihrem Reisebüro BDSG berechtigt, der Ansprache zum Zweck der Werbung zu widersprechen. Wenn Sie unsere Angebote künftig nicht mehr erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit. Stand: Juni ;<;<. Titel: © Hurtigruten,

$" $# $$ Änderungen vorbehalten. wünschen. informieren Einzelbetten Bitte derBuchung, wennSiezwei Sieunsbei Doppelbetten. Die Kabinen standardmäßig über verfügen KABINE AUSSEN# POLAR KABINE INNEN# POLAR SUPERIOR AUSSENKABINE ARKTIS Restaurant „Lindstrøm“ Hammerfest undSvalbard. auf DSLofotenvonHurtigruten,derRoutezwischen 1897warerKapitän 1892. Jahr im Fram Expeditionschiffs Arktis- des Sverdrup warauchBeraterbeimBau zusammen mitFridtjofNansenGrönlanddurchquerte. benannt,der1888 Arktisforscher und Seefahrer norwegischen berühmten Sverdrup istnachjenem gestattet und für Landstrom umgerüstet. MS Otto zum Jahr 2022 u. a. mit emissionsarmen Motoren aus Das ehemalsalsMSFinnmarkenbekannteSchiffwirdbis MS OttoSverdrup MS OttoSverdrup SUITE EXPEDITION

© ESPEN MILLS Aune Restaurant Shop Lindstrøm Restaurant Lindstrøm Shop Aune Restaurant Promenadendeck Aussichtsdeck KABINENKATEGORIEN MG SD QJ M Q O N U P L J I hrpo Sauna Whirlpool Aussichtsdeck uekbn 5 Außenkabine uekbn 5, 6 Außenkabine iiSie5 Mini-Suite uekbn 2,3 Außenkabine 3, 5 Außenkabine nekbn 3, 5, 6 Innenkabine uekbn 5, 6 Außenkabine ut 6 Suite uekbn 6, 7 Außenkabine uekbn 3 Außenkabine rn-ut 6, 8 Grand-Suite uekbn 3 Außenkabine XVSEF 2020komplettmodernisiert. Fitness 1 2 3 4 5 6 7 8 DECK Expedition LaunchExpedition 10 m 10 m 16–19 m 8–13 m 11 m 8–13 m 16 m 19–22 m 11 m 12 m 20 m 25–29 m Fredheim Restaurant GRÖSSE (m GRÖSSE 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 ) Kabine mit Doppelbett oder flexiblen oder Schlafmöglichkeiten, TV.Kabine mitDoppelbett Kabine mit Doppelbett oder flexiblen Schlafmöglichkeiten, TV undWasserkocher. flexiblen oder Schlafmöglichkeiten, TV Kabine mitDoppelbett Kabine mit Doppelbett oder flexiblen Schlafmöglichkeiten, TV undWasserkocher. flexiblen oder Schlafmöglichkeiten, TV Kabine mitDoppelbett Kabine mit Doppelbett oder flexiblen Schlafmöglichkeiten (Bettsofa und Ober-/Unterbett), TV. flexiblen undOber-/Unterbett), (Bettsofa oder Schlafmöglichkeiten Kabine mitDoppelbett Kabine mit Doppelbett oder flexiblen oder Schlafmöglichkeiten, TV.Kabine mitDoppelbett Kabine mit Doppelbett oder flexiblen oder Schlafmöglichkeiten, TV.Kabine mitDoppelbett Teils keine bzw. eingeschränkte Sicht. Kabine mit Sitzgruppe, TV undWasserkocher. TV Kabine mitSitzgruppe, Teils keine bzw. eingeschränkte Sicht. Suite mit zwei Räumen, Sitzgruppe, TV, Wasserkocher, M Kabine mit Doppelbett oder flexiblen oder Schlafmöglichkeiten, TV.Kabine mitDoppelbett Rollstuhlgerechte Ausstattung. Suite miteinem Raum, TV,Suite Sitzgruppe, Wasserkocher undMinibar. Bullaugen-Fenster. Teils keine bzw. eingeschränkte Sicht. TV, flexiblen undOber-/Unterbett), (Bettsofa oder Schlafmöglichkeiten Kabine mitDoppelbett Suite miteinem Raum,Suite TV, Wasserkocher, Minibarundprivatem Balkon. Rezeption Expedition TeamExpedition Wellnessbereich mitSauna und• und;Whirlpools Außenpool • Explorer Salon &Bar • Center Science • • Stilvolleskandinavische• Expeditionsteam• EXPEDITION Suite (Suite) Suite EXPEDITION Fitnessraum / Restaurants Kabinen undkomfortablenAusstattung Inneneinrichtung miteleganter Explorer Salon &Bar Aussichtsdeck Science CenterScience BESCHREIBUNG inibar, privatem oder französischem Balkon. (Umbau 2020) GESCHWINDIGKEIT: BREITE: LÄNGE: KABINEN: BRZ: BAUJAHR: FLAGGE: WERFT: 15.690 t 15.690 138,50 m KlevenVerft (N) 21,50 m Norwegen 263 2002 15 Knoten

© ESPEN MILLS $ % $$ XVSEF Deck 6 3 5 8 2 4 7 sichts- sichts- sichts- sichts- deck Aus- deck Aus- Whirl- pools P2-580 I2-591 P2-589 N2-383 U2-666 U2-673 N2-399 Restaurant P2-578 P2-587 N2-397 N2-381 Aune I2-585 U2-664 I2-669 U2-671 P2-576 P2-583 Balkon Balkon N2-393 I2-395 N2-379 I2-581 U2-662 U2-667 Außen- pool P2-574 P2-579 Balkon MG-805 I2-375 N2-389 I2-391 N2-377 I2-577 U2-660 U2-665 MG-804 MG-803 P2-572 P2-575 U2-658 U2-663 Fitness Outdoor Fitness Outdoor N2-385 I2-387 N2-373 P2-570 P2-571 Französischer Französischer Französischer Französischer I2-369 U2-656 U2-661 N2-396 I2-398 N2-371 P2-568 P2-569 Balkon U2-654 U2-659 Balkon N2-392 I2-394 N2-367 P2-566 P2-567 MG-802 MG-801 N2-388 I2-390 I2-363 N2-365 U2-652 U2-657 P2-564 P2-565 U2-650 U2-655 N2-384 I2-386 N2-361 P2-562 P2-563 N2-382 U2-648 U2-653 N2-359 P2-560 P2-561 N2-380 U2-646 U2-651 N2-357 P2-558 P2-559 Wellness Sauna N2-378 N2-355 U2-644 U2-649

P2-556 P2-557 Aussichtsdeck N2-376 N2-353 U2-642 U2-647 P2-554 P2-555 N2-374 N2-351 WC U2-640 U2-645 WC WC Fitnessraum N2-372 N2-349 U2-638 U2-643 N2-370 Promenadendeck Promenadendeck

Expedition N2-347 Launch N2-368 QJ-544 J2-553 QJ-630 U2-641 N2-364 QJ-542 J2-551 QJ-628 U2-639 N2-362 J2-549 U2-637 N2-360 QJ-540 J2-547 QJ-626 U2-635 N2-358 J2-545 J2-633

N2-356 Rezeption O2-543 J2-631 N2-354 O2-541 J2-629

N2-352 Fredheim QJ-538 O2-539 QJ-624 J2-627 Restaurant Lindstrøm N2-350 Shop J2-537 J2-625 N2-348 Restaurant QJ-536 QJ-622 Gangway J2-535 J2-623 N2-346 QJ-534 J2-533 QJ-620 J2-621 N2-344 QJ-532 O2-531 QJ-618 J2-619

O2-342 SD-337 aknBlo aknBlo aknBalkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon aknBlo aknBlo aknBalkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon

O2-340 WC L2-228 WC L2-226 L2-243 O2-338 SD-335 Q2-530 Q2-529 M2-616 M2-617 L2-224 L2-241 O2-336 SD-333 WC P2-528 P2-527 U2-708 U2-707 O2-334 M4-614 M4-615 I2-328 I2-327 P2-526 P2-525 U2-706 U2-705

O2-332 O2-331 Expedition Explorer P2-524 P2-523 U2-704 U2-703 Bar & Salon O2-330 O2-329 Team M4-612 M4-613 O2-324 I2-326 I2-325 O2-323 P2-522 P2-521 U2-702 U2-701 O2-322 O2-321 P2-518 P2-519

I2-316 I2-315 I2-516 P2-514 P2-517 M4-610 M4-611 O2-320 O2-319 I2-515 O2-318 O2-317 P2-512 P2-513 I2-609 I2-314 I2-313 I2-511 Science M4-608 M4-607 Center P2-510 P2-509 L2-312 L2-311 I2-599 I2-605 P2-507 L2-310 L2-309 P2-508 I2-597 L2-308 L2-307 P2-506 P2-505 M4-606 M4-603

I2-595 U2-602 Bal- Bal- L2-306 L2-305 P2-504 I2-593 P2-503 kon MG-604 MG-601 kon L2-304 L2-303 Q2-502 Q2-501 L2-302 L2-301 Aussichts- Aussichts- deck $ % Nachhaltig reisen mit Hurtigruten © CAMILLE SEAMAN

BIOKRAFTSTOFF KEIN EINWEGPLASTIK REGIONALE KÜCHE

Um Emissionen zu minimieren wird Die Verschmutzung durch Plastik Norwegens Küste bietet neben atem- MS Otto Sverdrup mit einer Kombi- ist die größte Bedrohung für unsere beraubender Natur auch einige ganz nation aus Bio-Diesel und normalem Ozeane. Als erste Kreuzfahrtree- besondere kulinarische Köstlichkeiten Diesel betrieben. Dies reduziert den derei der Welt hat Hurtigruten alle der norwegischen Küche. Hinter je- Ausstoß von Kohlendioxid, Stickoxiden unnötigen Einweg-Kunststoffe aus dem regionalen Produkt, das an Bord und Schwefeloxiden. Der zertifizierte seiner kompletten Flotte verbannt. serviert wird, stecken Geschichten Biokraftstoff wird aus Abfall erzeugt Vom Strohhalm über Trinkbecher über das Leben in Norwegen. Mehr und enthält kein Palmöl, so dass die bis hin zu Plastiktüten wird alles als 35 lokale und regionale Produzen- Herstellung keine negativen Auswir- durch Papier, biologisch abbaubares ten entlang der norwegischen Küste kungen auf die Regenwälder hat. Die Material und andere nachhaltige liefern regelmäßig Ihre frischen Pro- aufgerüsteten, emissionsarmen Mo- Alternativen ersetzt. dukte an die Hurtigruten Schiffe. toren des Schiffes erfüllen alle derzeit bekannten und geplanten Vorschriften.

Ihr Reisebüro:

Erfahren Sie mehr über das Hurtigruten Engagement in Sachen Nachhaltigkeit unter www.hurtigruten.de/ nachhaltigkeit Hurtigruten GmbH Große Bleichen 23 20354 Hamburg