Das schwarz-weiSSe Stadionmagazin / #14 - 8.5.2015 alszeilen www.wienersportklub.at

Perfektes Nachwuchs- wochenende (Seite 13)

Sonntag, 31. 5. 2015: ute bock cup 2015 (seite 7) ww.FOTObyHOFER.at), Michael Blaim ww.FOTObyHOFER.at), Christian Hofer (w Christian Hofer Fotos: Fotos:

Spielberichte mattersburg (A) & sollenau (seiten 4 & 5) Hauptsponsor

Co-Sponsoren

EIS UM TE A R B TROMAYERwww.tromayerbau.at BAUges.m.b.h.

Partner

Mitglieder

EVA BIELER VERLAG

Förderer

Anhängervereinigung Fotoevent Jimmy Müller Sigi Chips Baldinger & Partner Hauptstadt.at Music Ticket Silver Server Corn foto Oliver Heiß Michael Orou Dr. Kurt Stürzenbecher digidruck Christian Hetterich Volker Piesczek Karl Sveda Edelschrott Josef Hruby Dr. Klemens Pospischil Turbofanny Einkaufsstraße Hernalser Gai Jäger BV. StV. Mag. Peter-Erik Hauptstraße Juwelier Holzhammer Sas alszeilen #14/15 03 woRTe vom präse Layout und Produktion der Stadionzeitung ist eine ehrenamtliche Leistung der FHT für den Wiener SK im Rahmen der Initiative Come Together - Work Together erte Sportklubfreundinnen und -freunde! werte Fans!

Schulaktion Impressum Herausgeber und Medieninhaber Ganz besonders begrüße ich heute die zahlreich Wiener SK, Alszeile 19, 1170 Wien erschienen Schülerinnen und Schüler zu unserer ZVR 3611 62422 Schulaktion. Genießt dieses einzigartige Flair am

Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at) Christian Hofer Manfred Tromayer Redaktion Sportclubplatz und lasst uns gemeinsam das Schö-

Christian Orou Foto: ne am Fußball feiern. Mein besonderer Dank gilt Texte Präsident auch den engagierten Pädagoginnen und Pädago- AHV, Michael Blaim, fht, Nicolas Horky, Ingo Mach, Gebrüder Moped, gen bei der Unterstützung unseres Vorhabens. Martin Mühlberger, Christian Orou, Chris Peterka, Robert Smejkal, Adi Solly, Michael Strausz, Manfred Tromayer, WSK-Vorstand Trainingszentrum Artdirektion & Layout Christian Orou, Dario Sommer Beim Umbau im Trainingszentrum ist es zu Adaptierungen Fotos bei den Genehmigungen gekommen – dadurch leider auch Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at), Esrap, Gebrüder Moped, zu kurzfristigen Verzögerungen. Ich denke aber, dass in zwei Adi Solly, Robert Smejkal, Herbert Trestik, Fotoarchiv Wiener SK Wochen wieder die Bagger auffahren, und wir uns in weiteren Lektorat drei Wochen über die Fertigstellung freuen dürfen. Der nächste Peter Wackerlig Abschnitt, die Kabinentrakterweiterung, ist fertig geplant und Druckerei wird schon für die Realisierung bearbeitet. Details folgen in Herrmanndruck, 1160 Wien Kürze. Für den Inhalt verantwortlich Matthias Kandler ([email protected]) Sportclubplatz © 2015 – Alle Rechte vorbehalten! Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht Die Planungen und Verhandlungen zur Sanierung des mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Sportclubplatzes befinden sich in einer intensiven Phase der Finalisierung.. Dieser Brocken ist doch sehr umfangreich und Offenlegung nach § 25 Mediengesetz wird noch dazu für die nächsten Jahrzehnte das Umfeld in Wiener SK Dornbach prägen, sodass auch hier noch etwas Geduld von Sitz: Alszeile 19, 1170 Wien Nöten ist. In vier Wochen sollte es möglich sein, hierzu konkre- Telefon: +43-(1)-485 98 89 te Informationen zu geben. Bis dahin arbeite ich mit Hochdruck Fax: +43-(1)-485 98 43 und Feuereifer weiter an diesem Vorhaben. Email: [email protected] www.wienersportklub.at WSC-WSK Rückführung

Vereinszweck Bei der Zusammenführung von WSC und WSK wünsche ich mir, (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im dass es nun zügiger vorangeht. Fans, Medien und ich selbst Allgemeinen die Förderung des Fußballsports in Hernals, im Speziellen den wollen ab nächster Saison von diesem Thema nicht weiter Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- verfolgt werden. Mein Bestreben gilt eindeutig einer Rückfüh- kämpfe. rung in den WSC, dafür setze ich mich auch ein. Ich fordere (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst, und för- nun alle beteiligten Personen auf, dieses Thema rasch zu einer dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des zufriedenstellenden Lösung zu bringen, sodass wir kommende Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der Saison schon unter WSC auf dem Sportclubplatz auflaufen Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden können. Zwei Vereine sind einer zuviel. Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im Testspiele im Sommer Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken. Der Verein lebt nicht allein von seinem Glanz aus der Vergan- genheit. So wie es uns im letzten Sommer gelungen ist, den AS Präsidium: Roma als Testspielgegner zu gewinnen, so bemühen wir uns Bmst. Manfred Tromayer (Präsident), Matthias Kandler (Geschäftsführender auch heuer wieder, den einen (oder sogar auch noch ande- Vizepräsident) ren) „Kracher“ hier zu uns auf den Sportclubplatz zu lotsen. Das erhöht nicht nur die Attraktivität des Vereins gegenüber Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- möglichen Sponsoren, bindet die Fans und gewinnt neue Fans Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- hinzu, sondern hat auch einen sportlichen Stellenwert für ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen. unser Team. Schlussendlich wäre ich glücklich, wenn die Fans voller Stolz und zu Recht behaupten, hier WAR und hier IST es immer schön. Unterscheidung Wiener SK und Wiener Sport-Club Der Wiener SK und der Wiener Sport-Club (WSC) sind zwei unterschiedli- Mit schwarz-weißen Grüßen che Vereine. Der Wiener SK ist auf Basis einer vertraglichen Übereinkunft Manfred Tromayer mit dem Wiener Sport-Club im Rahmen seines fußballerischen Auftretens für eine begrenzte Zeit dazu berechtigt, sich „Wiener Sportklub“ zu nen- nen. Das Stadion an der Alszeile ist nach dem Wiener Sport-Club „Sport- clubplatz“ benannt.

Der Wiener Sport-Club verfügt derzeit über aktive Sektionen in den Sportar- ten Fechten, Schwimmen, Radfahren, Wasserball und Squash. Die ehemals erfolgreiche und traditionsreiche Fußballsektion ist aktuell ruhend gestellt. Internetauftritt des WSC: www.wsc.at regionalliga ost, Runde 30 NAchwuchs 04 alszeilen #14/15 wiener sportklub Nachwuchs 2:2 (0:2) sv mattersburg (A) donnerstag, 30. 4. 2015, 19:30 ein punkt gewonnen? zwei punkte verloren? Nach diesem Spiel, das keines für schwache Nerven war, stellten sich die Fans die bange Frage: „Ist ein Unent- schieden in einem Spiel, das eigentlich gewonnen werden musste, um das Abschiedsgespenst wenigsten ein wenig zu vertreiben, ein gewonnener Punkt oder zwei verlorene Punkte?“ Tatsache ist, dass unsere Mann- schaft mit zehn Mann weniger schlecht spielte als mit elf. Text: Michael Strausz

egenüber dem Stegersbach-Match ka- die Beine. Völlig überrascht verzieht er die- nals ein nicht mehr erwartetes Unentschie- men mit Drimer, Mehic, Soura und Auss sen. Die Mattersburger können wesentlich den. Ob die Personalpolitik der Gäste fair gvier Neue. Hevera, Kracher, Faszl und mehr, als wir wollen. Vor der Pause, als alles ist, sei dahingestellt. Der erhoffte Heimsieg der gesperrte Dimov fehlten in der Startauf- nach einem 0:1 roch, passte Markovic wie wurde wieder nicht eingefahren. Daran konn- stellung. Ex-Trainer Jusits, kehrte für dieses immer von rechts auf Ressler, der das Leder te auch der heroische Kampf mit zehn Mann Spiel nach Dornbach zurück. Der Platzspre- in der Nachspielzeit nur mehr über die Linie nichts ändern. Dadurch wird in den kommen- cher rief die Walpurgisnacht aus. Laut Wikipe- drücken musste. den Spielen der Druck weiter steigen. Bleibt dia handelt es sich dabei um ein geselliges, zu hoffen, dass dem WSK das Glück und die Festereignis bei privaten und kommerziellen (49.) Ein Stanglpass von Klemen kommt zu Zuversicht erhalten bleiben. Die Fans hissten Veranstaltungen am Vorabend des 1. Mai. einem völlig freistehenden Mattersburger, ein Transparent mit den Worten: „Zusammen der alle Zeit der Welt hat, um sich den Ball schaffen wir es“. Ihr Wort in Gottes Ohr. Die Mattersburger begannen ihren heißen herzurichten. Doch die Stange verhindert Tanz mit sechs Profispielern aus der Kampf- das 0:3. (59.) Ein schöner Spielzug mannschaft. Auch Sportklubschreck Klemen Yunes-Mehic-Yunes, und dieser ver- war dabei. Nach zwei Minichancen des WSK wandelt aus wenigen Meter zum 1:2 ging die Gastmannschaft bereits in der 7. Anschlusstreffer. Doch die Freude STATISTIK Minute durch Leitgeb in Führung. Relativ gar währte nur kurz, da Soura mit der nicht attackiert findet sein Ball aus 20 Metern Hand auf der Torlinie liegend den ins Tor. Was danach folgte waren ein Power- neuerlichen Zwei-Tore Rückstand Aufstellungen play der Gäste und eine Abwehrschlacht der verhindert, die dafür verhängte Heimischen. Unterbrochen durch zwei Sport- Rote leider nicht. Doch statt den Wiener SK: klub-Chancen: Beim ersten Mal rutschen Sack mit dem dafür verhängten Pe- Fraisl; Auss, Soura, Csandl, Drimer; Kostic (71. Brem), zwei Spieler nach Kostic-Hereingabe den Ball nalty zuzumachen, scheitert Klemen Jank, Grill, Mehic (93. Mair); Pollack (71. Kracher), neben das Tor, beim zweiten Mal fällt an Fraisl. Vorher hatte Grill den WSK- Yunes de Leon. Younes der Ball vor Goalie in ein Kurzgespräch verwi- ckelt und ihm verraten, wo Klemen SV Mattersburg (A): gewöhnlich seine Böcskör, Bayer, Kreuzhuber, Erhardt, Markovic, Elfer versenkt. Hawlik, Taschner, Klemen, Vollnhofer, Leitgeb (46.Harrer), Ressler (67.Yigit). In der Folge wog- te das Spiel hin und her, obwohl der WSK Das Spiel in Unterzahl agier- te. Nach dem Motto: Tore: 0:1 – (7.) Hawlik, 0:2 – (45.) Ressler, 1:2 – (59.) „Wunder gescheh´n“ Yunes De Leon, 2:2 – (78.) Yunes De Leon kommt Yunes ein zwei- tes Mal im Strafraum Gelbe Karten: Yunes De Leon – (23., F), zum Schuss und be- Mehic – (39., U), Kostic – (44., K), Jank – (44., K), fördert das Leder aus Csandl – (75., F); Hawlik – (22., U), Markovic (56., U), der Drehung zum viel umjubelten Ausgleich Rote Karte: Soura – (61., Torraub) in die Maschen. Bis zum Schlusspfiff passiert nichts Sport-Club-Platz, 1.274 ZuseherInnen. mehr. Die Heimischen hal- Schiedsrichter: Igor Knezevic ten heroisch dagegen. Assistenten: Mag. Christoph Marik, Stevan Radenkovic Fazit: Gegen einen angeb- lich amateurhaften Gegner Statistische Daten: Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at) Christian Hofer mit sechs Profis erreichten www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, die tapferen Männer aus Her- www.heisseliga.at, Datenbank Wiener SK Fotos: Fotos: regionalliga ost, Runde 25 NAchwuchs alszeilen #14/15 05 1. SC sollenau NachwuchsSErie 2:2 (1:1) wiener sportklub sonntag, 3. 5. 2015, 14:30 Abermals Nervenkrimi mit Herzschlagfinale Nach nur zweitägiger Regenerationszeit nach dem dramatischen Match am Donnerstag ging es zum nächsten Schla- gerspiel im Abstiegskampf zum SC Sollenau ins Industrieviertel. Text: Nicolas Horky

ie Verteidigung musste nach der sen- Nun zum Spiel: Auch in Hälfte zwei wirkte der WSK zu Beginn sationellen Torwarteinlage von Yannick wacher, das Match flaute jedoch immer mehr dSoura gegen die Mattersburg Amateu- Der Sportklub startete sehr ambitioniert ins ab. Offensivaktionen wurden auf beiden Seiten re und dem damit verbundenen Ausschluss Match. Die erste große Gelegenheit fand Alek- zur Mangelware. wieder einmal neu gebildet werden. Hinzu sandar Kostic in der 10. Minute vor, als er nach kamen noch die Gelbsperren von Mehic, Jank einer schönen Ballstafette aus zentraler Position Einzig ein paar harmlose Weitschüsse sowie ei- und des Ex-Sollenauers Jürgen Csandl. Dafür von der Strafraumgrenze die linke Stange traf. nige Eckbälle gab es bis zur 69. Minute zu ver- stand Kapitän Philip Dimov nach seiner Sperre Obwohl der Schuss nicht allzu scharf ausfiel, merken. Dann kam Brian Brem aus aussichts- wieder im Aufgebot der Dornbacher. Er bildete hätte Sollenau-Keeper Weidinger keine Chance reicher Position zum Schuss und setzte den Ball gemeinsam mit Christoph Hevera die Innen- gehabt. Zahlreiche Offensivaktionen und Eck- knapp über's Tor. Kurz darauf die Riesenchan- verteidigung. Offensiv ließ der wiedererweckte bälle untermauerten die Führungsambitionen ce zur schwarz-weißen Führung: Brem setzte Torinstinkt von Stürmer Yunes auf weitere Tref- der Dornbacher in den ersten 20 Minuten. Yunes links in Szene, dieser spielte den Ball zur fer hoffen. Der schwarz-weiße Toptorschütze Mitte auf Kracher, der jedoch mit dem Rücken Rafael Pollack musste ebenso wie Goll leider Zur ersten Torchance der Niederösterreicher zum Tor stehend nur mit der Ferse abschließen verletzungsbedingt passen. Wie dünn die Per- kam es in der 24. Minute. Der Schuss von Tops- konnte. Leichte Beute für Goalie Weidinger. Auf sonaldecke an diesem Nachmittag war, zeigt corer Vukovic wurde jedoch geblockt. Kurz da- der Gegenseite entschärfte Dimov rutschend auch der Blick auf die Ersatzbank: Dort saßen rauf stand Milan Vukovic wieder im Zentrum eine Großchance von Vukovic. mit Nural und 1B Käpt'n Thurnwald zwei Spieler, des Geschehens. Nach Hereingabe von Prenner die am Vormittag mit der 1B beim 4:1 Auswärts- setzte er den Ball komplett frei aus fünf Metern Bis zur 90. Minute sah alles nach einem 1:1 aus. sieg bereits ein Erfolgserlebnis feiern konnten. per Kopf neben das Tor. In Minute 27 kam es zu Da ein Sportklub-Match in den letzten Wochen einer Kopie der vorherigen Aktion. Diesmal kam jedoch eine Garantie für ein emotionales Spek- Auf der anderen Seite hatten die Gastgeber aus der Ball jedoch aufs Tor – Fraisl war mit der Hand takel ist, musste es anders kommen. Sollenau- Sollenau mit Topic, Prenner und Vukovic gleich noch dran, konnte den wuchtigen Kopfball je- Routinier Helmut Prenner traf einen weiten Ball drei brandgefährliche Offensivkräfte in ihrer doch nicht mehr halten. Sollenau führte mit 1:0. von rechts außerhalb des Strafraums direkt und Startformation. Der schlechten Auswärtsbilanz nagelte ihn Marke „Tor des Monats” unhaltbar des WSK steht der vorletzte Platz in der Heimta- Der Sportklub setzte in weiterer Folge vor allem ins linke Eck. belle der Sollenauer gegenüber – seit Oktober über die rechte Seite Akzente. Kostic suchte konnten sie im eigenen Stadion kein Spiel ge- des Öfteren die Eins-zu-Eins-Situation, Auss Das Match schien verloren, und die per Bahn, winnen. versuchte offensiv Akzente zu setzen, und auch Auto und Rad angereisten Dornbacher Suppor- Yunes wich einige Male auf den Flügel aus. Dies ter waren der Verzweiflung nahe. Dann jedoch Die Vorzeichen sind somit schnell erklärt: Der hatte jedoch zur Folge, dass die Hereingaben die letzte Aktion im Spiel. Ein Einwurf von rechts WSK benötigte nach vier sieglosen Spielen un- im Zentrum keinen Abnehmer fanden. wird von Grill mit der Brust angenommen und bedingt Punkte, um sich aus der Abstiegszone volley Richtung Fünf-Meter-Raum befördert. zu entfernen. Die Sollenauer wiederum gewan- Eine der Aktionen über rechts führte jedoch Dort lauerte Alejandro Yunes De Leon und nick- nen die letzten drei Spiele (alle auswärts) gegen schließlich zum Ausgleichstreffer. Lukas Grill te per Kopf ins lange Eck zum 2:2 Endstand ein. die in Tabelle weiter oben stehenden Teams aus kam aus zentraler Position zum Abschluss und Im grenzenlosen Jubel ging der Schlusspfiff Amstetten und Döbling sowie den Nachzügler traf Sollenaus Abwehrspieler Rottensteiner aus komplett unter. aus Neuberg. Das letzte Heimspiel gegen die wenigen Metern an der Hand. Schiedsrichter Admira Juniors musste beim Stand von 0:2 für Flasch entschied trotz Protesten der Heimi- Die Dornbacher verlassen abermals als morali- die Gäste wetterbedingt abgebrochen werden. schen sofort auf Strafstoß. Grill führte selbst scher Sieger das Spielfeld. In der Tabelle konn- Ein Sieg würde für die Sollenauer eine Vergrö- aus, Weidinger war zwar noch am Ball, dieser te jedoch wieder nur ein Punkt angeschrieben ßerung des vier Punkte-Vorsprungs auf die zappelte jedoch trotzdem im Netz. 38. Minute werden. Die Zahl der Absteiger ist zwar weiter- Dornbacher und somit wohl eine Beseitigung – Spielstand 1:1. hin unbekannt, fest steht jedoch, dass in den (www.FOTbyHOFER.at), Christian Hofer

aller Abstiegssorgen bedeuten. verbleibenden vier Runden unbedingt Punkte Foto: Nach einer chancenreichen ersten Hälfte gab her müssen, und ein Herzschlagfinale wie ver- Zum Vater-Sohn Duell kam es übrigens nicht, es ein leistungsgerechtes Unentschieden. Vor gangene Saison unmittelbar bevor steht. Sollenaus Mittelfeldakteur Florian Uhlig stand allem Vukovic konnte von der neugebildeten gelbgesperrt nicht im Aufgebot der Gastgeber. Sportklubverteidigung nur schwer in Griff ge- Nächste Woche kommt dann der große Favorit bracht werden. Auf Seiten der Dornbacher wa- Ritzing auf den Sportclub-Platz. Es bleibt weiter ren Grill und Kostic die auffälligsten Akteure. schwierig – jetzt heißt's alle Kräfte für die letz- ten Spiele zu mobilisieren! Come on, Sportklub! 06 alszeilen #14/15 das erste mal

mein erstes mal ... Text: Adi Solly „Mein erstes Mal“ porträtiert Insider und Insiderinnen, Liebhaber und Liebhaberinnen und einen Überraschungsgast bei ihrem ersten Sportklub-Spiel. Wie aus einem kleinen Licht eine Fackel der Leidenschaft wurde …

Gerda Braun, WSC-WSK Insiderin

Mein erstes Mal beim Sportclub war 1974. Es dann fertig war, haben wir uns von dort aus war ein Spiel gegen die Grünen aus Vorder- die Spiele angesehen. Bis in die 90er Jahre purkersdorf. Da gab es auch gleich ordentlich schaute ich mehr oder weniger regelmäßig viel Tore, Endstand war 2:7. 9 Tore bei einer zu. Dann wechselte ich auf die FHT, die „grüne Premiere, da wurde mir gleich ordentlich was Muttermilch“ meiner Mama verwässerte sich, geboten. Ich war damals Anfang 20 und bin und ich hab mich in den Sportclub verknallt. mit meinem Freund und jetzigen Ehemann Vor einigen Jahren hat dann meine Tochter in die Kainzgasse gezogen. Da war es nur all- beim WSK gearbeitet, ich half mal hier und zu logisch, auf den Sportclubplatz zu gehen. mal da aus. Heute sitze ich regelmäßig an der Mein Mann war immer schon fußballverrück- Kassa und genieße das angenehme Ambien- ter als ich, bei mir hat sich das erst entwickelt. te und Umfeld. Über den Spielstand hält mich Adi Solly Adi Anfangs schauten wir von der Wiese auf der der Live-Ticker am Laufenden, für die letzten

Foto: Foto: Hernalser Hauptstraße aus zu. Dort steht 20 Minuten reicht es oft auch noch. Für mich heute eine blaue Tribüne, früher gab es Holz- ist das alles in Dornbach wie eine große Fa- bankerln und einen Holzzaun. Als die „Blaue“ milie, ich fühl mich wohl und sehr geborgen.

Stefan, WSC-WSK Liebhaber

Mein erstes Mal am Sportclubplatz ist sehr Freunde mich wieder nach Dornbach lots- lange her. Da war ich noch sehr klein, so um ten, ist der Funke übergesprungen. Ich war die 3. 1984, zehn Jahre später, mein Vater bereit in diese Welt einzutauchen, in der die war glühender „Wackerianer“ und hat mich verschiedenartigsten Menschen irgendwie stets in die Südstadt entführt, überredete fremd sind und doch offen und eins sind. ich ihn einmal der Tristesse der Südstadt zu Hier wird das Individiuum akzeptiert und entkommen. Vorderpurkersdorf und Favo- der Mensch ist keine ferngesteuerte Mas- riten kamen für ihn definitiv nicht in Frage, se. Beeindruckend finde ich auch den er- so fuhren wir halt zum Sportclub. Das war wiesenen Respekt dem Gegner gegenüber, aber auch noch sehr unregelmäßig. Hängen bei Sieg oder Niederlage. Oder die berüh- geblieben ist ein Derby im Praterstadions renden Aktionen der Fans, wenn es darum

gegen die Veilchen. Der Sportclub schaffte geht, dass einer von uns Hilfe braucht. Es Herbert Trestik ein 2:2. Drabits und Keglevits konnten für war ein langer Weg bis ich meine Fußballlie-

den WSC netzen. So verstrich die Zeit, Stadi- be gefunden habe, gekannt hätte ich sie ja Foto: onbesuche passierten, gefunkt hat es noch schon lange, jetzt lass ich sie, und sie mich, nicht so richtig. Als vor vier Jahren meine nicht mehr los.

Esrap, Überraschungsgast

Unser erstes Mal beim Sportklub war beim liche wollen nicht von oben herab gelehrt Ute Bock Cup 2013. Das Trainingszentrum im bekommen, was gut und richtig ist, was sich 16. Bezirk kannten wir bestens, Esra spielte gehört und was gefällt. Sie wollen selber ein dort Basketball, im Stadion an der Alszeile Teil davon sein und aktiv mitmachen. Es geht waren wir zum ersten Mal. Der Ute Bock Cup immer um das Miteinander. Uns persönlich war gut besucht, wir trafen auch viele Freun- hat unsere Musik, aber auch der Sport, sehr de. Die Brunnenpassage, wo wir gelegentlich geholfen, sich zu konzentrieren und Ziele Workshops anbieten, war ebenfalls mit einem zu erreichen. Sie haben uns die Einsicht ge- Team im Einsatz. Das Schönste war, bei unse- lehrt, dass es für manche Ziele im Leben auch rem Auftritt hörten uns die Anwesenden zu. Ausdauer und Geduld braucht. Ohne sich Er wurde geschätzt und war kein „side-event“. verbiegen zu müssen. Wer den Ball abgibt, Esrap Wir freuen uns auch, dass der Wiener Sport- bekommt ihn auch zurück. Das ist Fairplay, klub diese Schulaktion macht. Sport und das werden wir heute hier am Sportclubplatz Foto: Foto: Kunst, idealerweise in Kombination, soll die gemeinsam feiern. Jugend motivieren und ihr helfen. Jugend- alszeilen #14/15 07 08 alszeilen #14/15 FHT/ AHV R wie Rechtsstaat, WSC und WSK –

R wie Repression Text: FHT Rückführung rückt näher epression antifaschistischer Proteste Personen auszuforschen. Wieso deren Identi- genwehr kam: Zwei der angegriffenen Ge- und die vielzitierte Blindheit der Justiz täten nicht gleich vor Ort festgestellt wurden, werkschafter wurden ebenso wegen Körper- rund Exekutive am rechten Auge sind lässt sich nur mutmaßen … verletzung verurteilt. nichts Unbekanntes in Österreich und doch haben Sie in den letzten Monaten eine auffäl- Doch abgesehen von staatlicher Repression Fazit: Einerseits ist eine verstärkte Repres- lige Regelmäßigkeit angenommen. kam es während und nach den Demons- sion der antifaschistischen Proteste sowie trationen auch zu tätlichen Angriffen von der linken Bewegung zu bemerken. Sei es Neben dem jährlich von rechtsextremen Bur- Rechtsextremen und Neonazis auf Gegen- durch Versuche, Aufmärsche zu unterbin- schenschaftern und mit Unterstützung der demonstrantInnen. Schlägertrupps, unter den, durch willkürliche Anzeigen nach dem FPÖ veranstaltetem Ball in der Hofburg gab denen auch Unsterblich- und Eisern-Wien- Strafgesetzbuch oder durch nicht nach- es heuer bereits mehrere öffentliche Ver- Hooligans waren, griffen linke Demonstran- vollziehbare Gerichtsurteile, während bei sammlungen des extrem rechten Spektrums tInnen (u. a. auch FHT-Mitglieder, die sich an Rechtsextremismus gerne weggesehen wird. in Österreich. Bei allen Veranstaltungen kam Gegenprotesten beteiligt hatten) an und ver- Andererseits ist zeitgleich die Mobilisierungs- es zu Repressionen der antifaschistischen letzten mindestens eine Frau durch Schläge kraft der antifaschistischen Gegenproteste Gegendemonstrationen durch die Polizei, die und Fußtritte. Die Polizei traf erst nach langer gestiegen. Sowohl zu den Protesten gegen sogar vor der Kriminalisierung der Proteste Wartezeit ein und reagierte uninteressiert an den Burschenschafterball, als auch bei den nicht zurückschreckt. Zugleich erweckt diese der Verfolgung der Täter. NoPEGIDA-Demonstrationen konnten viele aber den Eindruck, bei Offizialdelikten von Menschen mobilisiert werden. PEGIDA wurde rechter Seite (z. B.: Wiederbetätigung) eher Unverständnis ruft in diesem Zusammen- bei der ersten Demo der Marsch verunmög- schleppend zu ermitteln und das rechte Auge hang noch das Urteil im Unsterblich-Prozess licht, bei der zweiten Demonstration erschie- sanft zuzudrücken. hervor, das am 20. April 2015 gefällt wurde. nen kaum Teilnehmer zur Kundgebung und Rund anderthalb Jahre zuvor hatten rechts- weitere Demos sind fraglich. So kam es bei den Demonstrationen gegen extreme Unsterblich-Hooligans linke Ge- den Burschenschafterball zu massiven Re- werkschafterInnen im Ernst-Kirchweger-Haus Dies kann als kleiner Erfolg gewertet werden. pressionsaktionen der Polizei. Busse wurden überfallen. Während einige der Neonazis erst Dennoch gilt es, antifaschistische Politik wei- an der Anreise zu Demonstration gehindert, gar nicht identifiziert werden konnten, bzw. terhin aktiv zu betreiben, wie nicht zuletzt die Demonstrant*innen und Journalist*innen die ihnen keine Schuld nachgewiesen werden anstehende Verschärfung des Asylrechts und Teilnahme an den Protesten und die Wahr- konnte, wurden immerhin zwei rechtskräftig der nach wie vor rassistische und islamopho- nehmung Ihrer Rechte verweigert, während verurteilt. Claudio P. wurde wegen Hausfrie- be Diskurs in den Massenmedien zeigen. den Rechten mit allen Mitteln ein Spalier denbruchs und Köperverletzung zu 14 Mo- zum Ballbesuch ermöglicht wurde. Eine der naten bedingter Haftstrafe verurteilt. Stefan Kein Mensch ist illegal! beiden Demonstrationen, jene von NoWKR, S. wegen Hausfriedenbruchs zu 12 Monaten wurde im Vorhinein gar gänzlich untersagt. bedingter Haftstrafe. Dennoch blieben, trotz konfrontativem Kurs der Exekutive, die befürchteten Ausschrei- Gar nicht erst ins Verfahren eingeflossen ist, tungen im Wesentlichen aus. Dokumentiert trotz mehrerer ZeugInnenaussagen, der Tat- wurde dafür in derselben Nach ein antisemiti- bestand der Wiederbetätigung. Die Rechts- scher Übergriff auf zwei Männer in der Wiener extremen hatten bei Ihren Attacken „Heil Innenstadt: Sie wurden von einer Gruppe von Hitler!“ gerufen, was jedoch nicht zum Anlass ca. 5 Männern als „Scheissjuden“ beschimpft genommen wurde, politische Motive hinter und mit Pfefferspray attackiert. diesen Angriffen festzustellen. Schließlich hätte dies die verhängten Haftstrafen erhöht, Schlimmere Übergriffe gab es schließlich was von der Staatsanwaltschaft offenbar noch bei den Protesten gegen die islamo- nicht erwünscht war. Noch beunruhigender phoben PEGIDA-Aufmärsche in Wien. Zwar ist jedoch die Tatsache, dass es auch hier zu konnte die erste Demo durch antifaschisti- einer Kriminalisierung antifaschistischer Ge- sche Blockaden und Gegendemos keinen Meter marschieren, gleichzeitig wurden aber von hunderten linken GegendemonstrantIn- nen wie auch JournalistInnen (!) Personalien aufgenommen. Die Folge sind nunmehr 456 Anzeigen gegen diese wegen „Verhinderung oder Störung einer Versammlung”, obwohl diese stattgefunden hat. Bei der PEGIDA- Demo kam es hingegen zu mehreren Hitler- grüßen. Hier scheint es der Exekutive trotz zahlreichen privaten und den polizeilichen Aufnahmen, nicht möglich gewesen zu sein, alszeilen #14/15 09 FHT WSC und WSK –

Rückführung rückt näher Text: FHT/AHV n den alszeilen zum Vienna-Spiel haben Der wesentliche Faktor der Rückführung ist Parallel zu diesen Aktivitäten werden aktuell wir seitens der Anhängerschaft unse- und bleibt die wirtschaftliche Lage des WSK. die vereins- und verbandsrechtlichen Erfor- irer Hoffnung Ausdruck verliehen, dass Die erwähnte Buchprüfung geht dieser Tage dernisse erhoben. Schließlich soll der WSC die langen Jahre der Trennung von Wiener ins Finale und wird letztlich jene Außenstän- zukünftig den Platz des WSK einnehmen – Sport-Club und Wiener SK schon bald ein de aufzeigen, die der WSC übernehmen muss, hier muss zum einen mit dem Wiener Fußball- Ende haben könnten. Wir haben darüber be- wenn der WSK als Fußballsektion in den WSC verband das Einvernehmen hergestellt und richtet, dass WSC und WSK seit letztem Som- zurückkehrt. Ohne hier konkrete Zahlen nen- zum anderen auf den richtigen Zeitpunkt des mer gemeinsam eine vertiefte Buchprüfung nen zu wollen, kann jedenfalls festgehalten Überganges geachtet werden. durchführen, dass die Vereinbarung über die werden, dass sich die wirtschaftliche Lage Namensrechte Anfang 2015 um sechs Mona- des WSK seit der Geschäftsübernahme durch Und in letzter Konsequenz geht es dann te verlängert worden ist und dass die Gesprä- den derzeitigen Vorstand im Jahr 2013 sehr schließlich um den tatsächlichen Betriebs- che zwischen WSC und WSK ganz generell positiv entwickelt hat. übergang vom WSK auf den WSC. Angefan- eine andere Qualität bekommen haben. Wo gen von den Dienstverträgen der Spieler, vorher allzu häufig Lippenbekenntnisse und Dazu passend ist die Fragestellung, wie man Betreuer und Angestellten, über die Pacht- gegenseitiges Misstrauen vorherrschten, in einem zukünftigen Mehrspartenverein mit verträge von Sportclub-Platz und Trainings- sieht man heute vermehrt konkrete Schritte einer finanziell übermächtigen Fußballsekti- zentrum, die Verträge mit Lieferanten und und zunehmendes Verständnis für die Über- on eine gewisse Ausgewogenheit im Verein Dienstleistern und natürlich – ganz wichtig legungen des Gegenübers. Aber was braucht sicherstellen und gleichzeitig das Risiko wirt- – mit den Sponsoren und Geldgebern. es denn nun wirklich noch? Wie sieht der Zeit- schaftlicher Turbulenzen einigermaßen im plan einer möglichen Rückführung aus? Griff behalten kann. Hier wurden insbeson- Sowohl die Ergebnisse der Buchprüfung wie dere statutarische Überlegungen angestellt, auch die neugestalteten Statuten sollen den die den Sektionen weitgehende Autonomie WSC-Mitgliedern bei einer außerordentlichen in sportlichen und wirtschaftlichen Fragen Mitgliederversammlung am 20. 05. 2015 vor- zugestehen, gleichzeitig aber eine stärkere gelegt und die weiteren Schritte in Richtung Kontrolle auf Vorstandsebene vorsehen. Aufnahme der Fußballsektion zur Abstim- mung gebracht werden. Ähnliches soll eini- ge Tage später mit umgekehrten Vorzeichen bei einer Mitgliederversammlung des WSK geschehen. Geben die Mitglieder beider Vereine den Plänen einer Rückführung ihre Zustimmung und sind die vereins-, verbands- und zivilrechtlichen Fragen gelöst, wird es zu einer weiteren Generalversammlung des WSC kommen. Den heutigen Mitgliedern des WSK wird vorher angeboten werden, der Fuß- ballsektion zu folgen und ebenfalls dem WSC beizutreten und an dieser konstituierenden Generalversammlung teilzunehmen. Dann sollen auch das neue Präsidium und der neue Vorstand des WSC gewählt werden. Die heuti- ge Vereinsführung des WSC hat bereits deut- lich anklingen lassen, dass man sich gerade für das Präsidium erhoffen würde, dass die Fußballsektion hier maßgeblich Verantwor- tung übernimmt.

So wie in den alszeilen zum Vienna-Spiel, ist es auch diesmal noch zu früh, die Sektkorken knallen zu lassen. Doch ein wiedervereinter Wiener Sport-Club ist wieder ein Stück näher gekommen. 10 alszeilen #14/15 DB-Networks alszeilen #14/15 11 DB-Networks 12 alszeilen #14/15 Frauenteam statistik knappe Niederlage gegen den kommenden Meister frauen landesliga, runde 18 ie arg eratzgeschwächten WSK-Frauen Text: Chris Peterka hatten es am vergangenen Sonntag wiener Sk dam Fuß, den nach diesem Spiel bereits vs als Meister der Wiener Landesliga festste- henden Damen von Altera Porta, den ersten altera porta Punkteverlust in der laufenden Meisterschaft zuzufügen: Bei der 1:2-Niederlage hatten die 1:2 (0:1) Schwarz-Weißen 2 Lattentreffer zu verzeich- nen und vergaben, wie in den letzten Spielen leider schon üblich, zwei Sitzer. Auf der an- deren Seite konnte die Champions League- Aufstellungen erprobte Ines Ruiss mit zwei Gewaltschüssen den Sieg für die Favoritinnen fixieren. Dass Wiener SK: die Klassespielerin nachher feststellte, die Fernandez Garcia Herranz; Gergely, Stabel, WSK-Frauen wären in diesem Spiel das bes- Buturovic, Orsi, Leithinger, Temper, Trajcevska, sere Team gewesen, war letztendlich nur ein Teifl (83. Rufin), Semiz, Sahin. schwacher Trost für die Dornbacherinnen. Diese müssen nun versuchen, mit dem letz- Altera Porta: ten Aufgebot an Kaderspielerinnen in den Djokic (46. Acketa); Vieru (46. Krismer), Polly, restlichen vier Runden den 2. Tabellenplatz Schwartz, Ruiss, Duus (78. Krobath), Peter (46. Mair), abzusichern. Wehrhahn (55. Eisenbock), Thomsen, Scheichel, Mautner. Im anschließenden Spiel der beiden 1b Mann- schaften konnten sich die Mädels von Altera Porta, die einige sehr routinierte Spielerinnen Das Spiel in ihren Reihen hatten, gegen das junge WSK- Team klar mit 5:0 durchsetzen. Tore: 0:1 – (23.) Ruiss, 1:1 – (51.) Wehrhahn (ET), 1:2 – (64.) Ruiss Erfreulich im WSK-Frauenbereich ist die Tatsa- che, dass in den beiden Kadern bereits 16 Ei- Gelbe Karten: Semiz – (39.), Temper – (61.), Gerge- genbauspielerinnen tätig sind. Die jüngsten ly – (88.); Schwartz – (81.) von ihnen spielen schon mit 14 Jahren in der Kampfmannschaft bzw. im 1b-Team. Gelb-Rote Karte: Semiz – (63.) Um in diesem Bereich noch erfolgreicher tä- Trainingszentrum, 100 ZuseherInnen. tig sein zu können, ist eine Kooperation mit Schiedsrichter: Patrick Neuwirth einer Schule im 16. Bezirk angedacht, in der einige sehr talentierte Mädchen in den diver- sen Mannschaften der Unterstufe spielen, um auch langfristig bezüglich weitere Kaderpla- nung agieren zu können.

Wiener Frauen Landesliga 2014/15

Pl. Verein Sp S U N Tore Pkt.

1 Altera Porta 18 18 0 0 102:18 54

2 Wiener SK 18 12 2 4 48:15 38

3 Mffv Askö 23 18 10 4 4 49:32 34

4 KSC/FCB Donaustadt 18 10 3 5 37:17 33

5 ASV 13 18 9 5 4 46:37 32

6 Vienna * 18 10 2 6 61:31 32

7 USC Landhaus 1c 17 6 2 9 45:45 20

8 Mariahilf 18 5 3 10 28:47 18

9 Mautner Markhof 18 4 2 12 25:93 14

10 Neusiedl am See 18 4 1 13 29:66 13

11 Mönchhof 17 3 2 12 30:54 11 12 Siemens Großfeld 18 1 4 13 17:62 7 *: Rückreihung bei Punktgleichheit alszeilen #14/15 13 nachwuchs knappe Niederlage perfektes nachwuchs-Wochenende

m vergangenen Wochenende haben Arbeit unseres Trainerteams. Danke an Chris- gegen den kommenden Meister unsere Nachwuchsmannschaften etwas tian Pürer als Trainer und Alexander Ott als aerreicht, was es schon sehr lange nicht Co-Trainer. Gebrüder mehr gegeben hat. Derzeit liegt unsere 1B punktegleich mit Cro ALLE NACHWUCHS-MANNSCHAFTEN KONN- Vienna und Gradisce auf dem 2. Platz. Nur Moped

TEN IHRE SPIELE GEWINNEN! das schlechtere Torverhältnis verhindert die Gebrüder Moped Foto: Tabellenführung. 3 Punkte dahinter liegt der Angefangen von unserer hervorragenden U7 große Favorit Karabakh Wien. Für Spannung bis zur U18 und der 1B konnten alle Spiele ge- ist in der Oberliga A gesorgt. Unsere Kicker wonnen werden. Wir sind sehr glücklich, dass freuen sich über jede Unterstützung von Fans jausengegner unsere Arbeit Früchte trägt und möchten uns bei ihren Heimspielen. Entwicklungshilfeaktion im Burgenland bei allen Trainern herzlich für ihre tolle Arbeit bedanken. Auch die Punktemannschaften konnten Heute kommt Ritzing. Aus dem schönen durchwegs klare Erfolge feiern. Hier war un- Burgenland. Wunderschön sogar, vor allem Besonders hervorzuheben ist der 4:1-Heim- ser Nachbar Slovan HAC zu Gast: U18 3:0, U16 jetzt gerade. Es sind allerdings nicht etwa die sieg unserer 1B gegen den Tabellenführer 6:2, U15 3:1 und U14 7:1 lauteten die Ergeb- zahlreichen pannonischen Verschönerungs- Gradisce. Trotz eines Rückstandes zu Beginn nisse. Somit haben wir in der Gesamttabelle vereine, die dafür verantwortlich zeichnen, der 2. Hälfte, konnte unsere junge Mann- bereits die 100-Punkte-Marke überschritten sondern es handelt sich offenbar viel mehr schaft (acht U18-Spieler, davon 5 in der Star- und steuern auf eine sehr erfolgreiche Saison um eine tolle Aktion für die Preisträgerinnen telf) das Spiel noch in einen Sieg umwandeln. zu. oder Preisträger eines experimentellen Lyrik- Die Torschützen für die Pürer-Elf waren wie Wettbewerbs für solche MitbürgerInnen, folgt: 1:1 Thurnwald (Kapitän, Freistoß 71. Unsere U16 befindet sich zusätzlich noch die unserer schönen deutschen Sprache erst Min), 2:1 Bicer (75. Min), 3:1 Barac (84. Min) im Viertelfinale des WFV-Cups und hat gute rudimentär mächtig sind. Entweder, weil sie und 4:1 Yilmaz (88. Min). Besonders hervor- Chancen, diesen Cup auch zu gewinnen. Wir sprachentwicklerischer Förderung bedürfen, zuheben ist nicht nur die großartige Mann- halten auch hier die Daumen und wünschen oder weil sie vielleicht erst kürzlich in unserem schaftsleistung sondern auch die sehr gute erfolgreiche Spiele! jüngsten Bundesland sesshaft geworden sind.

Die Nachwuchsleitung In jedem Fall aber sind derlei integrative Akti- Ingo Mach, Michael Blaim onen, die auf Inklusion und nicht auf Ausgren- zung gegenüber der Mehrheitsbevölkerung setzen, nur zu begrüßen. Gleich auf überall gut sichtbaren 16-Bogen-Plakaten werden die glücklichen GewinnerInnen im ganzen Land GEMEINSAM ZUM ERFOLG! affichiert. Groß porträtiert, strahlen sie ins Land mit den meisten Sonnenstunden. Dahin- Der Stellvertretende Obmann der IG Hernalser Kaufleute, ter meist ihr stolzer Pate, der gleichsam auch Max Teuber, und der Präsident des Wiener Sportklub, der Leiter der sozialen Kreativwerkstatt ist. Auch auf den Plakaten zu lesen, die jeweils BM Ing. Manfred Tromayer, setzen auf Schwarz-Weiß! prämierten Gedichte dieser gelungenen Ent- wicklungshilfeaktion. Wir wünschen viel Erfolg und viele Tore gegen Und natürlich möchten auch wir zwei Beiträge SC Ritzing! veröffentlichen, die sich durch besonders aus- gefeilte Reimkunst auszeichnen: „Nicht jeder, der will - bekommt Asyl” Und es geht noch besser: „Heimische Könner - statt Ost-Dumping-Löh- ner”

Liebe Ritzinger, wir wünschen Euch einen kur- zen Landtagswahlkampf und uns 3 Punkte, ok?

­Come on, Sportklub!

www.gebruedermoped.com 14 alszeilen #14/15 Bücherschau Wie man einen Panenka schieSSt Dialekt-Metal-Punk mit Wienerlied und Haltung Text: Christian Orou Elfmeter

Torhüter und Schützen kommen hier zu Wort. Sekunden Zeit für den Abschluss hat. Durch- Antonín Panenka und sein grandioser Tref- gesetzt hat sich diese Spielart aber nicht. fer im Finale der Fußball-EM 1976 dürfen da nicht fehlen, aber auch Harald Schumacher Und wer genau hat ihn jetzt erfunden, den ist ein Kapitel gewidmet (das sich eher mit Elfmeter? Dieser Frage geht Lyttleton im seinem rüden Foul an Battiston bei der WM Anhang des Buches nach und erzählt vom 1982 beschäftigt). Oder Alex Molodetskij, der Engländer William McCrum und von einer 1989 in der dritten sowjetischen Liga einen Schusslinie, mit der alles begonnen haben Elfmeter mit dem Kopf verwandelte. Aber soll. Und wem haben wir nach einem Remis nicht nur Helden und Bösewichte finden in das Elfmeterschießen zu verdanken? Diese dieser Rubrik Platz. Auch an tragische Figu- Frage wird nicht eindeutig beantwortet. Der ren der Elfmetergeschichte wird erinnert. So Autor grenzt den Kreis der Verdächtigen auf zum Beispiel an den argentinischen Stürmer drei Personen (ein Spanier, ein Deutscher und Martin Palermo, der während eines Spiels drei ein Israeli) ein. Elfer verschoss. Ben Lyttleton Einige Bücher wurden bereits über das The- Elfmeter Wer vermutet, dass ein Foul im Strafraum ma Elfmeter geschrieben. Lyttleton ist eines ISBN: 978-3-7307-0176-8 immer und überall mit einem Schuss vom gelungen, das den Mythos von vielen Seiten Verlag Die Werkstatt, 2015 Elfmeterpunkt geahndet wurde, wird eines beleuchtet. Und vielleicht hat es ja Martin € 17,40 Besseren belehrt. In Amerika wurde Ende Fraisl geholfen, den möglicherweise spiel- der siebziger Jahre eine Variante getestet, entscheidenden Elfer gegen Mattersburg zu in der der Schütze (ähnlich dem Penalty im halten. ie schießt man einen perfekten Elf- Eishockey) auf den Tormann zuläuft und fünf meter? Welche Chance hat ein Tor- w mann? Und warum hat England eine grottenschlechte Shoot-Out-Bilanz? Diesen und noch vielen weiteren Fragen, die sich in Zusammenhang mit dem Duell Goalie gegen Schützen ergeben, geht der britische Fußball- experte Ben Lyttleton in seinem neuen Buch nach.

Es gibt kaum einen berufeneren Experten für dieses Thema, denn Lyttleton arbeitet unter anderem für eine Agentur, die Nationalmann- schaften bei Fußballgroßereignissen mit Ana- lysen und Statistiken, unter anderem zum Thema Elfemeterschützen, versorgt. Für sein Buch griff er aber nicht nur auf sein umfang- reiches Datenmaterial zurück. Er interviewte auch Spieler und Tormänner, die unterschied- liche Erfahrungen gemacht haben sowie eini- ge Experten, vom Sportpsychologen bis zum Statistiker.

Akribisch versucht Lyttleton den Mythos Elfmeter zu knacken. Schon nach den ers- ten beiden Kapiteln (im zweiten scheint der Sportpsychologe Dr. Geir Jordet das Rätsel entschlüsselt zu haben) hat man das Gefühl, alles zu wissen und wundert sich bei der weiteren Lektüre, was es noch alles über das Thema zu schreiben gibt, das auch Wert ist, gelesen zu werden.

Eigentlich wäre die Sache ganz einfach. Der René Angelis Foto: Schütze legt den Ball auf einen Punkt, elf Me- ter vom Tor entfernt, und schießt den Ball am www.isg.com; mail to: [email protected] Goalie vorbei ins Tor. Wenn man aber – wie Lyttleton – davon ausgeht, dass 90% der Kopf über einen Treffer entscheidet und nur 10% Gewinner der die Technik, wird die Sache komplizierter. Dornbach Networks- Neben umfangreichen theoretischen Be- trachtungen werden auch in der Abteilung Sponsorenverlosung 2014 „Ikonen” Fußballer gewürdigt, die sich in die Elfer-Geschichtsbücher eingetragen haben. alszeilen #14/15 15 CD-SCHAU Wie man einen Panenka schieSSt Dialekt-Metal-Punk mit Wienerlied und Haltung Das dümmste Gericht Text: Christian Orou

as haben Metallica, Dead Nittels, Alk- dem durchschnittlichen männlichen Metal- bottle und die Worried Men Skiffle Musiker auf dem Herzen liegt. Rotzpipn sin- w Group gemeinsam? An sie alle wird gen über übermäßigen Alkoholgenuss und man erinnert, wenn man das Album der seine Folgen, das Leben als Rockstar und Simmeringer Formation Rotzpipn durchhört. Chuck Norris („Wenn der Herrgott ned hüft, Rotzpipn, das Simmeringer Pendant zu den dann frag Chuck Norris“). Der Band gelingt Meidlinger Alkbottle, waren in den Jahren es aber auch, in ihren Songs rabiate Gesell- 2010 bis 2012 Stammgäste beim jährlich schaftskritik zu verpacken. Lautstark geben stattfinden Protestsongcontest im Wiener die Musiker mit den lustigen Pseudonymen Rabenhof, den sie 2012 mit dem Song Hymne bekannt, wofür sie keine Sympathie hegen 2.0 gewinnen konnten. Demnächst veröffent- und was sie von der Boulevardpresse halten. lichen sie ihr drittes Album mit dem Titel Das dümmste Gericht. Dass in der harten Schale des Rockers auch ein weicher Kern steckt (na ja, zumindest Rotzpippn Wie der Name der Band vermuten lässt, hält musikalisch, beim Text müssen sie noch ein Das dümmste Gericht sie in ihren Texten die Tradition des Wiener, bissl üben und ihre romantische Seite zulas- harlots music genauer des Simmeringer Dialekts hoch. Mu- sen), zeigen Rotzpipn auf dem letzten Song CD, 2015 sikalisch präsentieren sie einen wilden Mix der CD „Schleichts eich ham“. Auch so etwas aus Metal und Punk mit einem großen Schuss Ähnliches wie ein Liebeslied findet sich auf Releasedatum: Wienerlied. dem Album. 29. 5. 2015

Für den Opener ihres neuen Albums lassen Rotzpipn ist sicher kein Mainstreampro- Releaseparty: sie eine Person zu Wort kommen, die in der gramm. Aber wer auf laute Gitarren, Wiener Samstag, 30. 5. 2015 Wiener Popmusik schon Tradition hat. Wolf- Dialekt und brachialen Humor mit der richti- Viper-Room gang Ambros ließ Franz Pokorny auf seiner gen Haltung steht, der ist bei der Simmerin- Landstraßer Hauptstraße 38 ersten LP räsonieren, bei Sigi Maron hatte ger Band gut aufgehoben. 1030 Wien er keinen Namen: Der Hausmeister. Die wei- teren Lieder beschäftigen sich mit dem, was

95x134_Alzeilen_sw.indd 1 16.10.2014 16:17:26 16 alszeilen #14/15 events in s/w

Legendentreffen auf der VIP-tribüne Text & Fotos: Robert Smejkal

Der Wiener Sportklub holt ehemalige WSC- bzw. WSK-Spieler und andere Persönlichkeiten, die aufgrund ihrer hervorra- genden Verdienste für den Fußball in Hernals „Geschichte schrieben“ zurück auf den Platz. Als „Golden Boys von Hernois" genießen sie fortan bei allen Heimspielen an der Alszeile VIP-Status und werden mehrmals im Jahr zu Legendentreffen und anderen exklusiven Events eingeladen. Das Konzept greift. Immer öfter sieht man bei den Matches altvertraute pro- minente Gesichter begeistert mitfiebern. So auch letzte Woche beim Duell mit den Mattersburger Amateuren.

Der ehemalige Flügelstürmer Walter „Max“ Horak (li.), geb. 1931, nahm mit der Nationalmannschaft an der WM 1958 in Schweden teil und wurde mit dem Sport- Club zweimal österreichischer Meister sowie Torschützenkönig. Zur Mattersburg- Partie brachte er seinen einstigen Rivalen Hans Menasse (Vienna, Austria), und Vater der Schriftsteller Robert und Eva Menasse mit. Auch heute messen die Als „Golden Boy“ mittlerweile Stammgast am beiden einander regelmäßig im sportlichen Wettkampf – allerdings auf dem Sport-Club-Platz: Wolfgang Kienast Tennis-Court.

Nationalteam-Co-Trainer Thomas Janeschitz (re.) debü- tierte 1985 für den damaligen Wiener Sport-Club, zwi- schen 1990 und 1993 erzielte er für den Verein 40 Tore. Als Willkommensgeschenk gab es für den heute 48-jährigen Hans Hörmayer war von 1963 bis 1978 durchgehend als Spieler für den WSC aktiv. studierten Mathematiker wie für alle „Golden Boys“ ein Damit zählt er zu den am längsten dienenden Dornbacher Kickern. personalisiertes Sitzkissen. alszeilen #14/15 17 Tabelle/Termine

Tabelle Regionalliga Ost 2014/15 (Stand nach 26 Runden) Die nächsten Termine Pl. Verein Sp S U N Tore Pkt. Datum Bewerb Runde Gegner/Ort

1. Ritzing 25 15 8 2 54:29 53 05 Mai Fr 08 Ritzing 2. Parndorf 25 15 3 7 54:26 48 Ostliga 26 H 19:30 Sport-Club-Platz 3. Neusiedl am See 26 12 5 9 41:38 41 Sa 09 FCJ Rickybau-Alt Ottakring Oberliga A 21 H 4. Vienna 26 10 10 6 39:29 40 18:00 Trainingszentrum So 10 Mffv Askö 23 Landesliga 19 A 5. Amstetten SKU 26 9 12 5 50:34 39 16:00 t. b. a. So 17 Donaufeld-Fach 6. Schwechat SV 26 10 7 9 35:27 37 Ostliga 27 A 10:30 Donaufeldplatz 7. Admira Juniors 25 8 11 6 42:34 35 So 17 Mönchhof Landesliga 20 H 14:00 Trainingszentrum 8. Sollenau 25 9 8 8 41:44 35 So 17 Besiktas Wien Oberliga A 22 A 9. FK Austria Wien Amateure 26 9 7 10 43:38 34 15:00 Viktoria-Platz Fr 22 SK Rapid II 10. SK Rapid II 25 9 6 10 42:33 33 Ostliga 28 H 19:30 Sport-Club-Platz 11. Wiener SK 26 8 7 11 47:51 31 Fr 29 Schwechat Ostliga 29 A 19:30 Sportplatz Schwechat 12. Stegersbach 25 8 7 10 27:39 31 Sa 30 MSV 81 Oberliga A 23 A 13. Fach-Donaufeld 26 7 9 10 41:48 30 16:00 Red Star-Platz So 31 Mariahilf 14. SKN Juniors 26 8 6 12 36:47 30 Landesliga 21 H 14:00 Trainingszentrum 15. Mattersburg Amateure 26 7 8 11 35:45 29 Kampfmannschaft 1B Frauen 16. Neuberg 26 1 6 19 17:82 9 18 alszeilen #14/15 SC ritzing DEM TABELLENFÜHRER EIN HAXL STELLEN

Text: DER SC RITZING ZU GAST IN DORNBACH Martin Mühlberger

eine guten Nachrichten gab es vergan- einem Unentschieden. Geht man nach der gene Woche für den SC Ritzing von der Papierform und der Zusammensetzung des kBundesliga. In der ersten Instanz wurde Kaders, so sind die „Blau-Gelben“ aus dem STATISTIK dem Verein die Lizenz für die Erste Liga ver- Burgenland eindeutig zu favorisieren. Trai- weigert. Obmann Harald Reiszner zeigt sich ner Rapp steht eine Reihe von ehemaligen trotzdem optimistisch, dass der Einspruch Oberhausspielern zur Verfügung. Im Tor steht Head to Head-Bilanz RLO: gegen die Lizenzverweigerung erfolgreich mit Szabolcs Safar die personifizierte Bun- (aus Sicht WSK) sein wird und spätestens nach Durchlaufen desligaerfahrung. Der 14-fache ungarische Gesamtbilanz: der zweiten Instanz die Bundesligaampel Ex-Internationale bestritt in der höchsten ös- 7 Siege – 1 Unentschieden – 7 Niederlagen auf „grün“ geschaltet sein wird. Mit der Li- terreichischen Spielklasse 395 Partien. Aber Tordifferenz: 31:22 zenzerteilung wäre zumindest die formale auch Luca Jakara, Jiri Lenko, Stefan Rakowitz, Heimbilanz: Voraussetzung geschafft, dass im schmucken Miroslav Milosevic, Milos Simoncic Jaroslav 5 Siege – kein Unentschieden – 2 Niederlage Sonnenseestadion zum ersten Mal in der Ge- Kostelny und Matej Mijatovic weisen zumin- Tordifferenz: 16:5 schichte des Vereins aus dem Mittelburgen- dest Einsätze in der höchsten Spielklasse ih- land „echter“ Profifußball zu sehen sein wird. res Heimatlandes auf. In der, zumindest für Ob mit einem Aufstieg das Publikumsinte- eine österreichische Regionalligamannschaft, hinspiel: resse am Rande des Ödenburger Gebirges illustren Truppe ragt neben Torhüter Safar vor 11. Runde: signifikant steigen wird, ist jedoch mehr als allem noch ein anderer Spieler besonders he- SC Ritzing – Wiener SK 4:2 (2:0) fragwürdig. In das schmucke 5000-Zuschauer raus. Im Winter holte Robert Hochstaffl, seit fassende moderne Sonnenseestadion verirr- gut zwei Jahren als sportlicher Leiter beim SC ten sich in dieser Saison nämlich im Durch- Ritzing tätig, vom tschechischen Erstligisten Endplatzierungen Vorsaisonen: schnitt bisher nur knapp 300 Zuseher. Sport- FK Jablonec zur Verstärkung der Offensive 2013/14: 4. (RLO) lich sieht es weit aus besser aus. Sieht man Tomas Jun. Der zehnfache tschechische Ex- 2012/13: 14. (RLO) vom holprigen Saisonstart mit nur einem Internationale, mittlerweile 32 Jahre alt, ist in 2011/12: 7. (RLO) Punkt aus den ersten zwei Meisterschafts- Österreich alles andere als ein Unbekannter. 2010/11: 5. (RLO) begegnungen ab, verlief die Herbstsaison Für Altach und die Wiener Austria bestritt er durchaus erfolgreich. Die vom Tiroler Stefan 148 Bundesligaspiele. Der aus dem Nach- Rapp trainierten Ritzinger überwinterten als wuchs von Sparta Prag stammende Stürmer AUSWÄRTSERGERBNISSE RLO: Herbstmeister mit sechs Punkten Vorsprung war jedoch auch für Besiktas und Trabzons- (aus Sicht von Ritzing) auf den ersten Verfolger Vienna. Auch im por in der türkischen Süper Lig tätig. 1. Runde: Sollenau 2:2 (1:2) Frühjahr ging es zunächst in dieser Gangart 2. Runde: Amstetten 1:2 (0:2) weiter. Nach einem 5:0 Heimerfolg gegen die Auch in der vergangenen Saison kamen die 4. Runde: Rapid II 2:1 (0:1) Mattersburg Amateure schien alles nach Plan Ritzinger als Favorit nach Dornbach. Der Wie- 6. Runde: Mattersburg A. 2:1 (0:1) zu laufen. Die „schwächelnde“ Vienna lag zu ner Sportklub konnte jedoch von Anfang an 8. Runde: Neuberg 3:0 (2:0) diesem Zeitpunkt bereits zehn Punkte hinter Paroli bieten. Dass einer durchaus überzeu- 10. Runde: Vienna 3:1 (0:0) Ritzing. Der zweite ernsthafte Konkurrent genden Leistung auf dem Feld im Vorjahr 12. Runde: Austria (A) 1:1 (0:1) um die Meisterkrone aus Parndorf wies mit mit einer 0:1 Niederlage kein Punktegewinn 14. Runde: Neusiedl/See 4:0 (1:0) zwölf Minuspunkten noch einen größeren folgte, war damals vor allem auch der völlig 18. Runde: Donaufeld 1:1 (1:1) Rückstand auf. Doch das Burgenlandderby in überforderten Schiedsrichterin Barbara Bol- 20. Runde: Schwechat 0:0 Parndorf brachte einen ersten großen Dämp- lenberger geschuldet. Die Niederösterreiche- 22. Runde: Parndorf 0:4 (0:1) fer für die Ritzinger Meisterschaftsambitio- rin pfiff sich mit einigen kuriosen Entschei- 24. Runde: Admira Juniors 1:1 (0:0) nen. 4:0 siegte der SC/ESV Parndorf am Ende dungen gegen den Wiener SK ungewollt und meldete sich dank dieses Sieges zurück ins Rampenlicht und den WSK zu einer im Aufstiegskampf. Auch im Heimspiel gegen Niederlage. die Vienna am vergangenen Samstag gelang mit einem 1:1 Unentschieden kein voller Er- Aufgrund der aktuellen Tabellensituati- folg. Der komfortable Vorsprung auf Parndorf on hofft man in Dornbach diesmal ge- ist nach Verlustpunkten mittlerweile auf fünf gen den SCR Ritzing nicht nur auf eine Zähler geschmolzen. Ein weiterer Punktever- bessere Schiedsrichterleistung, sondern lust auf dem Sportclubplatz gegen den Wie- vor allem auch auf einen Punktegewinn. ner SK soll daher heute unbedingt verhindert Mit einer Niederlage würde sich die be- werden. Im Frühjahr konnte das Team aus der reits kritische Ausgangsituation in Sa- 900-Seelengemeinde jedoch auswärts in der chen Klassenerhalt nämlich noch weiter Regionalliga Ost noch keinen vollen Erfolg verschlechtern. einfahren. Neben der klaren Niederlage in Parndorf reichte es bei Donaufeld, Schwe- chat und den Admira Juniors jeweils nur zu 1. REIHE SITZEND V. LI. N. RE.: NILS ZARTL, MICHAEL TSCHEMERNJAK, MIROSLAV MILOSEVIC, TORHÜTER DANIEL BARANYA, TORHÜTER SABOLZS SAFAR, TORHÜTER PHILIPP KLAR, DOMINIC HORNIC, LUKA JAKA- RA, CSABA ERÖSS 2. REIHE V. LI. N. RE.: TRAINER STEFAN RAPP, MIROSLAV BELJAN, MICHAEL HOFER, TOMAS JUN, JIRI LENKO, STEFAN RAKOWITZ, CO-TRAINER DIETMAR HEGER, MASSEUR MILAN VENCZEL 3. REIHE V. LI. N. RE.: MARTIN STEINER, MILOS SIMONCIC, MARKO ANIC, MARKO MICANOVIC, DANIEL RA- PEK, JOROSLAV KOSTELNY, MARIO PAVEC © FOTObyHOFER/PETER TUMA, 13.2.2015 Regionalliga ost, Runde 26 alszeilen #14/15 19

Schiedsrichter: Wiener Sportklub Michael Dinter Schiedsrichter: Assistenten Stephan Weickmann: Assistenten:Stanislav Dyulgerov vs. RaimundAlphonse Resch Hategekimana sC ritzing Mehmet Günes freitag, 8. 5. 2015, 19:30 Fotos Herbert Trestik

(Stand nach 26 Runden) WIENER SPORTKLUB SC Ritzing No. Name min sp ToreGelb g - R Rot Ein Aus No. Name No. Name

30 Martin FRAISL (TW) 2250 25 0 2 0 0 0 0 1 Szabolcs Sáfár (T) 14 Miloš Šimončič 1 Daniel Moser (TW) 0 0 0 0 0 0 0 0 37 Philipp Klar (T) 17 Jaroslav Kostelný 1 D. SCHILLHAMMER (TW) 0 0 0 0 0 0 0 0 3 Luka Jakara 19 Miroslav Beljan 1 Michael JAUSNER (TW) 90 1 0 0 0 0 0 0 4 Stefan Bräuer 20 Matej Miljatović 3 Daniel JANK 1131 14 0 6 1 0 0 3 7 Stefan Rakowitz 21 Nils Zatl 4 Yannick SOURA 1299 18 1 6 0 1 4 0 8 Martin Steiner 22 Csaba Eröss 5 Daniel MAIR 234 5 0 1 0 0 3 1 9 Tomáš Jun 23 Dominik Hornig 6 Christoph HEVERA 1998 24 0 1 0 0 2 3 10 Miroslav Milošević 24 Daniel rapek 7 Marcel KRACHER 1265 22 2 1 0 0 5 15 11 Daniel predeje 27 Jiří LeŇko 8 Brian Benjamin BREM 447 14 0 0 0 0 9 3 12 Michael Tschemernjak 28 Marko Micanovic 9 Rafael POLLACK 2206 25 10 3 0 0 0 5 13 Mario Pavec 29 Michael Hofer 10 Sertan GÜNES 1260 14 2 5 0 0 0 0 Trainer: Stefan Rapp 11 Franz FASZL 875 14 1 4 0 0 5 0 12 Eric AUSS 205 5 0 1 0 0 3 0 13 Philipp GRUBMÜLLER 0 0 0 0 0 0 0 0 14 Thomas GOLL 347 6 1 0 0 0 3 1 15 Lukas GRILL 2160 24 9 2 0 0 0 0 16 David DRIMER 1499 19 0 8 0 0 1 5 17 Philip DIMOV 1781 20 2 6 2 0 0 1 18 Alejandro YUNES DE LEON 1990 23 11 2 0 0 0 8 19 Can Michael NURAL 0 0 0 0 0 0 0 0 20 Selman AYDIN 0 0 0 0 0 0 0 0 21 Aleksandar KOSTIC 1489 26 5 4 0 0 11 10 Zeitung nicht bekommen??? 23 Semsudin MEHIC 1681 23 1 5 0 0 3 9 Hier findest Du alle alszeilen! 25 Danijel IVIC 14 1 0 0 0 0 1 0 Einfach einscannen und loslesen! 27 Jürgen CSANDL 630 7 1 4 0 0 0 0 55 Fuat KARACAN 377 17 1 0 0 0 15 2 Trainer: Johannes Uhlig

Der komplette 26. Spieltag

Fr, 8. 5. 2015 FK Austria Wien (A) vs. SC Sollenau Admira Juniors vs. SK Rapid II SC/ESV Parndorf vs. SV Mattersburg (A) First Vienna FC vs. SR Donaufeld-Fach SKU Amstetten vs. SC Neusiedl am See 1919 Wiener Sportklub vs. SC Ritzing Sa, 9. 5. 2015 SV Neuberg SK vs. SV Schwechat SKN Juniors vs. SV Stegersbach 210x297_Alzeilen_sw.indd 2 04.02.2015 13:49:40