Ausgabe #1 - 10. 8. 2018 ww.wienersportclub.com w

Saison alszeilen 2018/19 Das schwarz-weiSSe Stadionmagazin

herzlich willkommen! die neuen spieler beim wiener sport-club (seiten 4 & 5) G lanzl C hristopher oto: F

10 Jahre Ute Bock Cup: schwerpunkt pop: spannend war´s, heiss war´s, the pineapple thief spaSS hat´s gemacht mit neuem album in wien (Seite 10) (Seite 13)

teamposter: alle spieler auf einen blick (Seiten 14 & 15) Kooperationspartner Netzwerkpartner

Co-Sponsoren Offizieller Ausrüster des Wiener Sport-Club

Partner

Mitglieder worte aus der sektion

eschätzte Sport-Club-Freun-

ofer C hristian H ofer oto: Adi Solly F Impressum dinnen und –Freunde! HOFER .at) by FOTO (www. Herausgeber und Medieninhaber geschätzte Fans! Worte aus der Sektion Wiener Sport-Club, Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien ZVR 559316329 Mir frischem Schwung in die neue Saison Redaktion Christian Orou Das erste Jahr nach der Rückführung der Fußballsektion Texte in den WSC, so viel ehrliche Selbstkritik muss auch an Zed Eisler, fht, Gebrüder Moped, Christian Orou, Chris Peterka, dieser Stelle erlaubt sein, hat nicht das gebracht, was wir Friedl Schweinhammer, Adi Solly, ubc, Korneilia Zipper uns alle erhofft und erwartet haben. Als Vorletzter eine Artdirektion & Layout Saison zu beenden, ist kein Ruhmesblatt, ein heroischer Christian Orou, Dario Sommer Sieg gegen Horn und vereinzelte gute Auftritte sind in Fotos Summe schlichtweg zu wenig für den WSC. Aber auch Mirha Buturovic, Dornbach Networks, Christopher Glanzl, Christian Hofer abseits der fußballerischen Ergebnisse besteht noch (www.FOTObyHOFER.at)/Robert Harson/Peter Tuma, Fritz Holoubek, C. Aufholbedarf. Dessen sind wir uns bewusst und daran Keusch, Martin König, Fotoarchiv WSC arbeiten wir, Ehrenamt hin oder her, mit Hochdruck. Je- Lektorat der einzelne Puzzlestein wird dreimal umgedreht, bis das Peter Wackerlig Ganze einwandfrei zusammenpasst. Das sind wir nicht Druckerei nur den Fans, sondern vor allem dem Verein schuldig. Herrmanndruck, 1160 Wien Überzeugen Sie sich selbst, werden Sie Mitglied der Fuß- Für den Inhalt verantwortlich ballsektion des WSC und informieren Sie sich ausführlich Adi Solly (Sektion Fußball) bei unserer Mitgliederversammlung am 23.8.2018. (siehe © 2018 – Alle Rechte vorbehalten! auch Seite 6). Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Mit frischen Kräften in die neue Saison

Neben einigen Abgängen, die wir aus finanzieller aber auch aufgrund der persönlichen sportlichen Herausfor- derung nicht halten konnten, freuen wir uns, einige sehr gute Verstärkungen ins Boot geholt haben zu können. Mit Kostner, Josic, Plank, Hirschhofer und „Legolas“ Csandl sind sehr erfahrene Spieler nun neu im Team, Offenlegung nach § 25 Mediengesetz Küssler und Kniezanrek sind als überaus talentierte junge Wiener Sport-Club Spieler ebenso eine Bereicherung. Gemeinsam mit den Sitz: Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien Talenten aus dem Nachwuchs, Vasiljevic, Akdedian und Email: [email protected] Jovanovic ist heuer eine gute Truppe am Start, die uns al- www.wsc.at len sicherlich viel Freude bereiten wird. Diese Neuzugän- ge sollen in Ergänzung zu den Spielern, die wir behalten Vereinszweck haben, für frische Kraft und mehr Erfolg sorgen. (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im Allgemeinen die Förderung des Fußballsports in Hernals, im Speziellen den Von Anfang an kann das Ziel also nur sein, mit viel Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- Herzblut aber auch mit Akribie in die Saison zu starten kämpfe. und den Gegnern in der Ostliga zu zeigen, dass mit dem (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst und för- Wiener Sport-Club zu rechnen ist. Daher gilt nur eines: dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des Alles aus sich rauszuholen, ob als Fan auf den Rängen, Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der als Spieler im Dress des WSC, als Unterstützer oder Un- Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden terstützerin im wirtschaftlichen oder persönlichen Sinne Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern oder als Mitarbeiter des Vereins. das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- Darum, wie immer an dieser Stelle: Zeigen wir den Neu- minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken. siedlern heute, dass wir eine Einheit sind und sorgen wir von der ersten bis zur letzten Minute für ein Spektakel, Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- das uns und unserem Team am Ende drei Punkte sichert. Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen. Mit schwarz-weißen Grüßen Adi Solly Sektion Fußball

alszeilen #16/18 03 die neuen die neuen im sport-club-dress Im Sommer hat sich einiges verändert in Dornbach. Einige Spieler haben nach der letzten Saison den WSC verlas- sen, einige bekannte Gesichter konnten wieder verpflichtet werden. Unter anderem wurde von Vienna der Tor- mann Patrick Kostner verpflichtet, im Sturm verstärkte sich der WSC unter anderem mit Thomas Hirschhofer, der zuletzt bei Austria Klagenfurt spielte. Auch aus der 1 b werden im Herbst einige Spieler zum Einsatz kommen. Es gibt aber nicht nur neue Gesichter im Kader. So ist zum Beispiel Jürgen Csandl an die Alszeile zurückgekehrt.

#1 Patrick KOSTNER #22 Alexander KNIEZANREK

Position: Position: Tormann Tormann Größe: 1,85 m Größe: 1,90 m Jahrgang: 1988 Jahrgang: 1999 Frühere Vereine: Frühere Vereine: Donaufeld SV Kapfenberg SK Rapid Baumgarten Stripfing SKN St. Pölten First Vienna FC C hristpher G lanzl C hristpher G lanzl oto: oto: oto: oto: F F

#37 Florian BUR #7 Philipp PLANK

Position: Position: Tormann Mittelfeld Größe: 1,81 m Größe: 1,76 m Jahrgang: 1998 Jahrgang: 1995 Frühere Vereine: Frühere Vereine: WSC 1b Rapid Wien II Helfort SC Ritzing WAF Brigittenau SV Kapfenberg hristopher G lanzl C hristopher hristopher G lanzl C hristopher oto: oto: oto: oto: F F

#8 Jakov JOSIC #9 Thomas HIRSCHHOFER

Position: Position: Mittelfeld Sturm Größe: 1,87 m Größe: 1,92 m Jahrgang: 1996 Jahrgang: 1992 Frühere Vereine: Frühere Vereine: Gersthof SV Kapfenberg Ostbahn XI FC Wacker Ebreichsdorf FAC Mannsdorf Austria Klagenfurt hristopher G lanzl C hristopher G lanzl C hristopher oto: oto: oto: oto: F F

04 alszeilen #16/18 die neuen

ABGÄNGE

Martin Kraus (unbekannt), Lukas Fila (SC Ritzing), Philip Klar (unbekannt), Martin Steiner (SC Ritzing), Johannes Mansbart (FC Kosterneuburg), Martin Pajaczkowski (FAC), Marcel Kracher (Union Mauer), Darijo Pecirep (SV Ried), Bernhard Fila (FC Blau-Weiß Linz), Thomas Steiner (SC Ritzing), Floris van Zaanen (First Vienna FC), Florian König (FCM Traiskirchen), Dominko Radalj (unbekannt), Nihad Hadzikic (unbekannt)

#15 Nenad VASILJEVIC #18 Alexander JOVANOVIC

Position: Mittelfeld Position: Innenverteidigung Größe: 1,85 m Größe: 1,80 m Jahrgang: 2001 Jahrgang: 2000 Frühere Vereine: Frühere Vereine: Slovan HC FK Austria Wien WSC 1b Wiener Sportklub

hristopher G lanzl C hristopher hristopher G lanzl C hristopher oto: oto: oto: oto: F F

#19 Julian KÜSSLER #25 Stefan BARAC

Position: Position: Mittelfeld Sturm Jahrgang: 1998 Größe: 1,75 m Frühere Vereine: Jahrgang: 1998 Wiener Sportklub 1b Frühere Vereine: Wiener Sportklub SK Rapid II WSC Kremser SC hristopher G lanzl C hristopher C hristpher G lanzl oto: oto: oto: oto: F F

#27 Jürgen CSANDL

Position: Verteidigung Größe: 1,87 m Jahrgang: 1988 Frühere Vereine: SK Rapid II, FC Pasching, Schwanenstadt, SV Wienerberger, FC Lustenau, Wiener Sportklub, SC Ritzing, 1. SC Sollenau, First hristopher G lanzl C hristopher Vienna FC, SV Horn Statistische Daten: www.transfermarkt.at

oto: oto: www. weltfussball.at, www.wfv.at, www.bfv.at F

alszeilen #16/18 05 DAS ERSTE MAL

mein erstes mal ... Text: Adi Solly „Mein erstes Mal“ porträtiert Insider und Insiderinnen, Liebhaber und Liebhaberinnen bei ihrem ersten Sport(c)klub-Spiel. Wie aus einem kleinen Licht eine Fackel der Leidenschaft wurde … Julian Keusch, WSC-Knirpse (U6)

tember 2017. Erfahren von der ganzen Sache mindestens neun waren es heuer. Gegen die hat meine Mama, diese wiederum von einer Grünen haben wir verloren, aber die von der anderen Mama im Kindergarten. Fußball spie- Admira haben wir besiegt. Im Juni haben wir le ich schon immer sehr gerne, noch cooler im Burgenland ein Turnier gespielt und sind ist das natürlich bei einem Verein. Mein Papa, Erster geworden. Derzeit sind wir so elf Kin- der selber viele Jahre bei Süßenbrunn ge- der beim Training, und ab der neuen Saison spielt hat, war von der Idee auch gleich sehr spiele ich dann in der U7, da kann ich wieder begeistert. Wir trainieren zweimal pro Woche viele Turniere spielen und dabei sicher auch gemeinsam mit unseren Trainern, Herrn Win- viele Tore schießen. Am liebsten mache ich zig und dem Stefan. Herr Winzig ist aber gar das mit meinen besten Freunden, dem Ledi- nicht so winzig, der heißt nur so. Am liebsten on und dem Almir. Aber jetzt ist Schluss mit übe ich das Toreschießen, das kann ich auch dem Erzählen, ihr könnt mich ja einmal bei oto: C . K eusch oto:

F schon ziemlich gut, und beim Jubeln bin ich einem Spiel besuchen kommen. Immer nur auch schon sehr geübt. Manchmal stellen sie den Großen beim Spielen zuzuschauen, ist eh Mein erstes Mal beim Sport-Club war bei mich ins Tor, das müssen wir alle manchmal langweilig. Bei uns seht ihr sicher mehr Tore. einem Schnuppertraining des WSC im Trai- machen, das gefällt mir aber weniger. Wir ningszentrum in der Erdbrustgasse im Sep- haben auch schon viele Turniere gespielt, Hernals spielt – ein Ferienspiel (nicht nur) für Hernalser Kinder Mein erstes Mal am Sport-Club-Platz war darf dabei nicht fehlen. Selbst wenn wir ein vor zwei Jahren, zumindest seit damals die wenig Unfug über das Stadionmikrofon los- Bezirksvorstehung beim Sport-Club nachge- werden, stört das an diesem Tag niemanden. fragt hat und der Adi dann angefangen hat, Für alle die teilnehmen gibt es eine kleine das zu organisieren. Seither kommen zu vier Belohnung und für die Eltern einen Gratisein- Terminen in den Sommerferien Kinder zwi- tritt zu einem Heimspiel des WSC – aber nur, schen 4 und 12 Jahren aus dem Bezirk zu wenn sie ihre Kinder dann auch mitnehmen. einer lässigen Ferienbeschäftigung. Gemein- Heuer findet das am 6., 15., 16. und 30. Au- sam mit einem Nachwuchsteam des WSC gust statt. Start ist pünktlich um 16:00 – Treff- können sie am Rasen des Sport-Club-Platzes punkt ist selbstverständlich der Spielerein- trainieren. Dabei wird einiges geübt wie coo- gang auf der Alszeile Nummer 19. Damit ich le Tricks, richtiges Passen und Stoppen, die mich besser auf euch vorbereiten kann, bitte C . K eusch oto: oto:

Gegner Ausdribbeln und ein Gurkerl schie- ich jedenfalls schon vorher um eine kurze An- F ben – und selbstverständlich auch ein richti- meldung an [email protected]. Schaut auf auch Turnschuhe oder Kunstrasenschuhe mit. ges Match. Vor und nach dem Training erzäh- jeden Fall auch auf die Homepage www.wsc. Dann schaut unser Platzwart, der Herr Herzig, le ich auch ein wenig über das Stadion, über at – zumindest bei Schlechtwetter, da müs- nicht so grimmig und es tut auch weniger den Verein, und es gibt die Möglichkeit, die sen wir in das Trainingszentrum des WSC in weh, wenn ein Abwehrversuch das Schien- Katakomben des WSC von innen zu besichti- die Erdbrustgasse ausweichen. Ach ja, noch bein deines Gegenübers trifft. gen. Auch ein Besuch in der Sprecherkabine eins: Neben guter Laune nehmt euch bitte

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG DER SEKTION FUSSBALL

Donnerstag, 23. August 2018 Beginn 19.00 Sportclub-Platz Haupttribüne/VIP-Bereich Alszeile 19 1170 Wien

06 alszeilen #16/18 fht

neues von der fht Text: fht

n den letzten Jahren war die Hoffnung nie Zuletzt möchten wir auch noch in die Nie- Und wenn „Alte“ gehen, kommt auch wieder so groß wie jetzt zum Saisonanfang. Schon derungen vereinsrechtlicher Vorgänge hi- Neues. iseit Jahren verdrängt man den Gedanken nabsteigen. Bei der entsprechenden Wahl an eine vergangene Saison, in der die Freude im Rahmen der Mitgliederversammlung be- Als neuer Obmann übernimmt Patrick den über den vermiedenen Abstieg das höchste stellten die Wahlberechtigten einen neuen Stab. Mit ihm sind Eva, Georg und Jan neu in der Gefühle war und fragt sich: Warum sollte Vorstand. der Vorstandsriege. Und ein paar ältere Se- die Saison heuer nicht einmal eine Überra- mester gibt es dann auch noch: Thomas und schung werden? Und weil wir alle älter wer- Das Amt zurückgelegt hat unser langjähri- Flo, die dann schon ein paar Vorstandsjahre den, aber nicht unbedingt g‘scheiter, soll es ger Obmann (nunmehr a.D.) Martin. Er hat in mehr auf ihren Buckeln haben. auch dieses Jahr so sein: Das wird unsere Sai- seinen Jahren als Obmann die Rückführung son. Oder so. vermutlich so hautnah wie nur wenige von Wen die Aktivitäten der Freund*innen der uns mitgekriegt. Wer die Vorgänge hinter den FHT interessieren: einfach einmal bei einem Wie immer wird die mittlerweile bewährte Kulissen von Fußball-Dornbach kennt, weiß, unserer Treffen vorbeischauen. Termine gibt Auswärtsfahr-Crew auch heuer wieder dazu dass der Unterhaltungswert da manchmal es in schöner Regelmäßigkeit, die Ankündi- einladen, sich mit dem schwarz-weißen schon sehr überschaubar ist. Danke vielmals gung dazu findet sich auch immer auf www. „Mob“ auf fremde Plätze zu begeben. Freu- für die vielen Gespräche, die vielen Stunden, friedhofstribuene.at. en darf man sich dabei auf den Ausflug nach die vielen Treffen. Jetzt wünschen wir viel Leobendorf. Wer sich an den Cup-Ausflug Freude in der neuen Obmannpension. Damit wäre der vereinsrechtliche Teil dieser vor nicht allzu langer Zeit erinnert, hat sicher Zeilen dann auch beendet – und jetzt bietet schöne Erinnerungen an die dortige Anlage Neben Martin gab es noch ein paar weitere der Fußball hoffentlich gleich mehr Unterhal- und die Gastfreundlichkeit des nunmehrigen Abgänge: vielen, vielen Dank natürlich auch tungswert. Denn das wird heuer unsere Sai- niederösterreichischen Aufsteigers. an Aline, Manu, Christina, Jakob und David. son. Ganz bestimmt! Wir ziehen auch vor euerem Engagement un- Ansonsten lernen wir zu Saisonbeginn neue sere FHT-Kapperl. PS: Eine Neuerung gibt es auch im Flag. Mit Gesichter kennen und ordnen sie bekannten großer Mehrheit haben die anwesenden Mit- Nummern zu. glieder dafür gestimmt, dass die Hauptbar (also die Treppe rauf und dann links) ab sofort Ein spezielles Farewell (ein wenig spät aber rauchfrei geführt wird. Da bitten wir um eure doch) möchten wir an dieser Stelle noch an tätige Mithilfe und bitten euch, den rauchfrei- Flo König richten. Seine Zeit in Dornbach war en Raum dann auch so zu halten. Vielen Dank leider nicht sehr lange, aber er war einer der – und auf bessere Luft! Spieler, der sich immer an den Aktivitäten der Freund*innen der FHT interessiert ge- zeigt hat. Und hey, wie oft kommt es schon vor, dass ein Spieler der Kampfmannschaft am Tag des Ute Bock Cups dabei ist und hilft, den Platz in Ordnung zu bringen (das war üb- rigens letztes Jahr). Vielen Dank für alles, Flo, und alles Gute in Traiskirchen (außer halt bei zwei Saisonspielen).

Offizieller Partner des Wiener Sport-Club.

alszeilen #16/18 07 auswärtsfahrt | TABELLEN frauenteams

Tabelle Frauen Landesliga 2018/19 Tabelle Frauen 1. Klasse 2018/19 Neustart bei den WSC-Frauen! (teilnehmende Teams, Start der Liga: 1. 9.) (teilnehmende Teams, Start der Liga: 1. 9.)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

ASV 13 0 0 0 0 0:0 0 Altera Porta 1c 0 0 0 0 0:0 0

Altera Porta 1b 0 0 0 0 0:0 0 DSG Alxingergasse 0 0 0 0 0:0 0

MFFV 23 SU Schönbrunn 0 0 0 0 0:0 0 DSG Dynamo Donau 0 0 0 0 0:0 0

Mariahilf 0 0 0 0 0:0 0 DSG Royal Rainer 0 0 0 0 0:0 0

Mönchhof 0 0 0 0 0:0 0 FSC Favoriten 0 0 0 0 0:0 0

Neusiedl am See 0 0 0 0 0:0 0 MFFV 23 SU Schönbrunn 1b 0 0 0 0 0:0 0 SG USC Landhaus/Austria 0 0 0 0 0:0 0 Mannswörth 0 0 0 0 0:0 0 Wien 1c SPG Siemens Donaustadt 0 0 0 0 0:0 0 Mariahilf 1b 0 0 0 0 0:0 0

Vienna 1b 0 0 0 0 0:0 0 SC Pötzleinsdorf 0 0 0 0 0:0 0

Wiener Sport-Club 0 0 0 0 0:0 0 Wiener Sport-Club 1b 0 0 0 0 0:0 0 15

mit dem bus nach traiskirchen

m Freitag, den 17. 8. 2018, um 19.30 Uhr findet das Auswärtsspiel der WSC- aKampfmannschaft gegen FCM Traiskir- chen statt.

Gespielt wird im Sport- und Freizeitzentrum, Verbindliche Reservierungen für die Auswärts- 4.) unter der Rufnummern 0677/62796817 das sich in der Hochmühlstraße 30 in 2514 fahrt sind wie folgt möglich: Traiskirchen befindet. 5.) per SMS oder WhatsApp ebenfalls unter 1.) persönlich beim Reiseleiter-Team im Stadi- 0677/62796817 Für dieses Spiel organisiert unser Reiseleiter- on Team wieder eine Fanreise. Der Fanbus steht oder voraussichtlich ab 17.30 Uhr in der Alszeile, 2.) auf Facebook unter www.facebook.com/ fährt um 17.45 Uhr ab und wird voraussichtlich Friedhofstribuene/ und in der Gruppe www. 6.) im Forum www.sportclubplatz.com um 22.00 Uhr zurückkehren facebook.com/groups/freundinnenderfht/ Euer Reiseleiter-Team der Der Fahrpreis beträgt 10 Euro je Person. Die 3.) über die E-Mailadresse FreundInnen der Friedhofstribüne Reiseleitung bittet um rechtzeitiges Erschei- [email protected] nen. Roland Spöttling am Spielfeld in action ...

08 alszeilen #16/18 frauenteam

Neustart bei den WSC-Frauen! Text: Chris Peterka KOOPERATOPNSPARTNER DES WSC-FRAUENTEAMS

ie vergangene Saison war für die Yasmin Lehmann, Karolina Luhan, Michaela ÖFB Ladies Cup 1. Runde: schwarz-weißen Frauenteams durch- Macek, Amila Cehajic und Melissa Schmid, Wiener Sport-Club – SV Horn dwachsen. Obwohl andere Vereine viel- die im Nationalen Zentrum für Frauenfußball Sonntag 12. August, 16:30 leicht hochzufrieden mit dem Abschneiden in St. Pölten ausgebildet wurde und mit dem WSC-Trainingszentrum gewesen wären, entspricht der erstmalig österreichischen Nationalteam bei der Nach- Erdbrustgasse 4 seit der Gründung 2011 nur dritte Platz des wuchs-EM 2016 dabei war. 1160 Wien A-Teams in der Meisterschaft nicht den hoch- gesteckten Erwartungen. Erklärbar ist dies Weiters kommen Hannah Kunschert, die unter anderem durch das Verletzungspech, schon bei den Topvereinen St. Pölten und welches in der ersten Frühjahrsrunde auch Neulengbach gespielt hat, von der Vienna noch Toptorschützin Pia Forster langfristig Julia Kappenberger und Natascha Wurm, als außer Gefecht setzte. Das 1b-Team spielte bis Torleute Julia Schmidt und Viktoria Reiter zum Schluss um den Titel in der 1. Klasse mit, sowie Astrid Stoll, Janine Hannbeck und Pia wurde letztendlich Vizemeister. Erfreulich war Steiner. aber, dass die WSC-Damen in das Viertelfinale im ÖFB-Cup einzogen und erst dort am Maß Verlassen haben uns Sabina Milovanovic aller Dinge im österreichischen Frauenfuß- Richtung Neulengbach und Julie Gebhartl ball, St. Pölten, scheiterten. nach Altenmarkt, Sophie Balnik ist ab August für zehn Monate in einer Fußballschule in Ka- Nachdem schon im Vorjahr Christian Hette- nada. Janina Pfeiffer ist derzeit inaktiv. rich mit Dornbach Networks als Hauptspon- sor bei den WSC-Frauen eingestiegen ist, Das Ziel für die nächste Saison ist einmal sollte in dieser Saison die zusätzliche finanzi- mehr der Aufstieg in die 2. Liga, des 1b-Teams elle Absicherung auch sportlich zum Tragen in die Landesliga. Weiters wird der Sieg im kommen. Allein acht Spielerinnen wurden Wiener Frauencup anvisiert und auf ein or- vom ASK Erlaa, der den Spielbetrieb ruhend dentliches Abschneiden im ÖFB-Cup gehofft, gestellt hat, aus der 2. Liga geholt; auch zur wo unsere Mädchen unter den österreichweit Freude von Sektionsleiter Chris Peterka, der Top 32 Vereinen dabei sind. als Trainer bei Erlaa zwischen 2006 und 2009 Leider zu Saisonbeginn noch rekonvaleszent: schon mit einigen der neuen Spielerinnen Dazu wünschen sich die Dornbacherinnen Melissa Schmid wie Jenny Kellner und Anita Stangl arbeiten gleich in der ersten Runde gegen den SV Foto: WSC-Fotoarchiv durfte, die beide Bundesligaerfahrung mit- Horn, der im Vorjahr Dritter der 2. Liga war, bringen, und Kathi Grüneis. Weitere Mäd- dort die meisten Tore erzielt hat, und mit dem chen, die aus Liesing zu uns gekommen sind: unsere Spielerinnen noch eine Rechnung of- fen haben, zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans. WIR UNTERSTÜTZEN DAS WSC-FRAUENTEAM otoarchiv W S C otoarchiv F oto: oto: F

Daniel Glattauer, privater Förderer

alszeilen #16/18 09 UBC | JAUSENGEGNER

das war der herbst 2018/19 • herbst 2018/19 • herbst 2018/19 • herbst 2018/19 • herbst 2018/19 • herbst 2018/19 • sai- gebrüder moped ute bock cup 2018 Text: ubc pannend war's, heiß war's, Spaß hat's Gehörte Solidarität, gemacht: Auch beim 10. Ute Bock quasi noch pressfrisch: Ute-Bock-Cup-CD sCup am 10.6.2018 waren begeisterte Spieler*innen, zahlreiche Fans in Partylau- Zum 10. Cup kam die „Ute Bock Cup Music ne, tolle Musik wie auch viele hochmoti- Compilation“-CD heraus. Darauf zu hören vierte Helfer*innen am Sportclubplatz da- gibt es 18 Tracks von Künstler*innen, die bei. Wir bedanken uns bei allen, auch den bereits einmal beim Cup zu hören waren. Sponsor*innen für die tolle Unterstützung Wir haben noch einige Exemplare, die unter und ihren Beitrag zu einem gelungenem die Leute wollen. Auf Wunsch senden wir sie Cup-Tag. euch auch gerne zu, dafür Mail an musik@ utebockcup.at schicken. Im Flag gibt es auch jausengegner Das hat's gebracht welche zu erwerben. Spendenempfehlung: 10 Euro, der Beitrag geht in den Spendentopf So schuf Gott das Burgenland Noch sind nicht alle Rechnungen beglichen, für die unterstützten Vereine. doch die ersten Zahlen zeigen Erfreuliches. Heute kommt Neusiedl. Willkommen! Wenn der Homo Nach ersten Schätzungen liegt der Nettoerlös Mit dabei auf der Ute-Bock-Cup-Music-Com- Austriacus im frühsommerlichen Mai im Laaerbergbad auch heuer bei über 20.000 Euro, ein tolles pilation: 5/8erl in Ehr'n, Clara Luzia, mieze oder an einem der anderen glamourösen Lidos der Ergebnis! Nach der Endabrechnung wird das medusa & tenderboy, Skero feat. Der Nino aus Bundeshauptstadt kurz eingenickt ist und durch ein Geld, wie angekündigt, zu gleichen Teilen an Wien, DIVES, Just Friends and Lovers, Yasmo & hochsommerliches Gewitter im August jäh geweckt die Deserteurs- und Flüchtlingsberatung, den die Klangkantine, CLARA BLUME, Fatima Spar wird, blüht ihm arger Erkenntnisgewinn. Verein Flucht nach Vorn und Queer Base wei- & Jazzorchester Vorarlberg, Wiener Blond, tergeleitet. Mile me deaf, petra und der wolf, Ankathie Deutschland in der Vorrunde der WM ausgeschieden, Koi, Kommando Elefant, Erstes Wiener Heim- Messi entzaubert, und der arme Ronaldo muss bei Gratulation an dieser Stelle auch noch einmal orgelorchester, Mary Broadcast, Ana Threat Juve neuerdings ganze drei Minuten schlafen, um an die Gewinner_innen: Die FK Rüdengasse und Electric Indigo. jene Summe (150,- €) zu verdienen, mit der unsere holt sich den All Gender Cup, SV Die Gayni- Sozialministerin künftig selbst jeden Monat auskom- alen stemmt den F*I*T-Cup und der FC Inte- Nach dem Cup ist vor dem Cup: Die Vorberei- men will. grationale stellt sich den Fair Play Cup in die tungen für den nächsten Event laufen schon, Schmuckvitrine. zumindest haben wir schon einen Termin für In solchen Zeiten massiver Veränderungen und die erste Besprechung. Wir freuen uns auf ein Unsicherheiten sehnt man sich nach den Konstanten Wiedersehen im nächsten Jahr beim Ute Bock im Leben: Die Schöpfungsgeschichten Wiens und des Cup #11! Burgenlandes, die jedem anständigen Bildungsbürger freilich geläufig sind:

Am Anfang schuf Gott Österreich. Österreich aber war sperrig und ungemütlich. So sprach Gott: Es werde rund. Und es war rund. Und Gott sah, dass das Runde gut war und nannte das Runde Kreisverkehr. So schuf Gott das Burgenland.*

Und weil der Österreicher und seine mitgemein- te Österreicherin sich ein zynisches Lächeln Gott gegenüber nicht verkneifen wollten, strafte Gott sie mit einem Ort des Bösen. Jene eurer Nachkom- men, sprach Gott, die sich an diesem Orte ansiedeln werden, mögen euch ewig zur Weißglut bringen, wenn sie einst auf den Landstraßen der Schöpfung mit 70 Kilometern in der Stunde vor euch dahin zuckeln werden, wenn bis zum jüngsten Gericht die Zeit verstreicht, ehe sie sich den Traktor vor ihnen zu überholen getrauen. Gott schuf Wien.*

Oder es braucht die Bestätigung jener Gewissheit, dass das Gute immer gut sein wird. Zum Beispiel beim Saisonauftakt der Regionalliga. Gegen den SC Neusiedl. Am Sportclub-Platz. Denn „geliebt wirst du einzig, wo du schwach sein darfst, ohne stark dich zu produzieren“. (Theodor W. Adorno)

Come on, Sport-Club!

* Aus „Heute gehört uns Österreich und morgen die ganze Scheibe“ Buchpräsentation und Premiere: Donnerstag,

20.9.2018, Rabenhof Theater C hristpher G lanzl www.gebruedermoped.com otos: otos:

F

10 alszeilen #16/18 Wiener sport-CluB | Kampfmannschaft das war der herbst 2018/19 • herbst 2018/19 • herbst 2018/19 • herbst 2018/19 • herbst 2018/19 • herbst 2018/19 • sai- ute bock cup 2018 stner iezanr bur - t encsi - o - n e n or r V k To k k a h e e k r - i z r r r ü s t c h e T t e i o o s ü d e i r l d r r a t n

i

t f l

g

h e

a

a

r k e ü

i

x

p

r

t

e

n e

l r

#1 a #22 #37 #4

rer - ank ic - M au ve pl - S os it r p tü j te m t p v l e i r f l i m o e d l e i i k i e l g h a n r d

e p j

a

r d #6 #7 #8

chhof rbaue ffl - V jevic - s er be r fa er il v ir l - p t s e h - i m e a r s s s id v t it e s t a i g ü k t d i a i c d e e a r

i

n u g

l

m r

m i n

f l

e

o

e

e

e

r

m

h

l r n

o t d

#9 d #11 #13 #15

ann - m ov - m vanov m it im it o ic d t d te j - l e p l r m e l i e f f i f l e d t i t e l n n h e l

d

a l

d a p

f

j

x

e

e

l

l d

#16 #17 a #18

sler tore vic vic - üs - va - ko - m ce mi k st l ve er it r tt ü a r t a e n s b r t e h l a e l f i m o a i f n e l d z c i e e l r

u i

r d l

g

r d

i

j

d e

e

a

m

r m #19 #20 #23 #24

ac - ndl - yden ar mi a ve ha - b tt cs r ve n e t n r l n e a t a i i f f e d t e e g i e i d g s l i

r

t i

d

e g

r

ü

s r

e

h

j r c #25 #27 #28

beljan hweitze v - s sc r a t - l ü t s r T r r o e m a b r

i

e i n

r

r

e

o m

r n #29 TR

Fotos: Christopher Glanzl (22), FOTObyHOFER/Robert Harson (3); Artwork: Dario Sommer

alszeilen #16/18 11 schwerpunkt pop Pilgerfahrt zum Country-Hero Kris Kristofferson in der Stadthalle Schon auf dem Fußweg zur Stadthalle ist eine besondere Stimmung feststellbar: Hier ist ein Publikum im Anmarsch, das dem Singer/Songwriter und seinen Hits aus den 70er-Jahren bedingungslos ergeben ist und fürchtet, es würde sein letzter Wien-Auftritt werden. Text: Friedl Schweinhammer

er Texaner mit schwedischen Wurzeln, Dieser Klassiker handelt ebenso von einer Rei- Enttäuschung für manche seiner Getreuen. der eine Woche nach diesem Auftritt 82 se wie „Sunday morning coming down“ und Vorbereitet durch „Feeling mortal“ (auch das dJahre alt werden sollte, wurde als Luft- „The pilgrim, Chapter 33“. Dabei beschreibt Thema seines letzten Albums) war dieses Lied waffensoldat von der Musik Hank Williams´ er Weggefährten wie Johnny Cash und wohl mit dieser Titelzeile das logische Finale, das angesteckt und arbeitete sich mühsam in auch sich selbst in allen Widersprüchlichkei- keinen Song danach mehr vertrug. Nashville als Country-Liedermacher hoch. In ten: „He´s a walkin´contradiction, partly truth den 70ern schrieb und interpretierte er mit and partly fiction, taking ev´ry wrong direc- Das Publikum verließ großteils wehmütig, unverwechselbarem Bassbariton und glaskla- tion on his lonely way back home.“ nachdenklich, ja betreten die Stadthalle. rer Artikulation seine unvergesslichen Songs: Mit wenigen Akkorden untermalte er die Wi- Laut wird das Publikum nur beim Beifall dafür, dersprüche der amerikanischen Gesellschaft, auch bei anderen Highlights wie dem etwas folgte dem Weg der Enttäuschten und Besitz- schlüpfrigen „Help me make it through the losen oft als einer Reise zu sich selbst. Mit Rita night“, „Loving her was easier“ und „For the Coolidge, von 1973 bis 1980 seine Ehefrau, good times“. Mit „Please, don´t tell me how wurde er dreimal als bestes Duo mit dem the story ends“ beschließt Kristofferson sein Grammy ausgezeichnet; 2004 wurde er in die Konzert, ohne jegliche Zugabe – die einzige Country Music Hall of Fame aufgenommen.

Dieser Kris Kristofferson, der mit Jazz so gut wie nichts zu tun hat(te), steht mit seiner Be- gleitband, den Stranglers, auf der Bühne der Stadthalle, gekleidet in Schwarz, immer in der Mitte, immer in dezentem Scheinwerferlicht, ohne Bühnenbild und aufwendige Lichtshow. Insgesamt 29 Songs stehen auf der Setlist, er unterbricht diese nicht mit Zwischenansa- gen und Kommentaren zu seinen Nummern – diese sprechen für sich selbst, sind ob ihrer Aussagen zeitlos. Zeit, um neue Kraft zu sam- meln, hat er nur, wenn die Kollegen ein paar- mal alleine spielen, wobei Scott Joss an der Fiedel und mit typischem Country-Gesang überzeugt. Kristoffersons Stimme ist mitt- lerweile brüchig geworden, auch mit hohen Tönen hat er zuweilen Probleme. Die Strang- lers decken diese Schwächen weder zu noch streichen sie sie heraus, sondern tragen ihn gemächlich in Tempo und Lautstärke durch den Abend. Es ist alles ehrlich und authen- tisch bei diesem Konzert.

Das Publikum spürt das, kennt alle Songs und stört nicht durch Mitklatschen, summt höchstens leise mit; so entsteht fast eine sak- rale Stimmung. Überraschend für alle ist nur, dass „Me and Bobby McGee“, das Janis Joplin zum einzigen Nummer-1-Hit verhalf, schon als viertes Lied an die Reihe kam. Die Zeile „freedom´s just another word for nothing left to lose“ gehört zu den berühmtesten Senten- zen der Popmusik.

12 alszeilen #16/18 schwerpunkt pop

Pilgerfahrt zum Country-Hero fear of THE PINEAPPLE Ready to Kris Kristofferson in der Stadthalle domination THIEF take off? oto: mono burn oto: F 25. 9. 2018 - Die Delta-Party metanoia szene wien

Auf ihrem neuen Album, „Metanoia“, lässt es Eine Band, die es in Österreich noch zu Wem das Volksstimmefest zu traditionell und die finnische Metal-Band Fear Of Domination entdecken gilt, ist The Pineapple Thief. Viele wettertechnisch zu unsicher ist, kann den mit einem Inferno aus gewaltigen Riffs, drü- Musikkritiker und Fans sehen sie als eine Sommer heuer auf eine andere Art ausklin- ckenden Grooves und treibender Elektronik der interessantesten Prog-Bands der letzten gen lassen: Bei der ersten exklusiven 88.6 gehörig krachen. Ein Feuerwerk zwischen Jahre. Delta-Party am Samstag, 1. September 2018, Aggression und Hit-Potenzial. in der Ottakringer Brauerei. Irgendwie ist es schon faszinierend, was Die Band um „Mastermind“ Bruce Soord, der Die ist bekanntlich riesig, und deswegen Finnland immer wieder für ein immenses, alle Songs schreibt, kann vor allem live mit erwartet euch ein Abend der Superlative kreatives Potenzial offenbart – wir wissen glasklarem Sound und mitreißender Energie mit DJs auf drei verschiedenen Rockfloors, nicht, ob es am Bier, an der Luft oder an überzeugen. Ihre Songs sind eine Synthese niemand geringerer als die österreichische den langen Dunkelperioden liegt, aber es von Pop und Rock mit Elementen, die an die Erfolgsband Russkaja live, Poledance, eine ist einfach Fakt, dass viele der visionärsten frühen Pink Fly erinnern. Aber auch leisere feurige Pyroshow, die Partyband TrashBax Bands der letzten Jahre aus dem Land der Klänge und Balladen, wie zum Beispiel „No und vieles mehr. Mitternachtssonne und der tausend Seen Man´s Land“ vom Album „Your Wilderness“ Party like a Rockstar gekommen sind. Schwer in eine Schublade zählen zu den Stärken der Band. Am Addicted-to-Rock-Floor trefft ihr auf die zu packen, machen Fear Of Domination U4 Resident DJs DJane Kaileena und DJ Chris hier keine Ausnahme und verbinden eine The Pineapple Thief sind seit 1999 aktiv und Filthy Beats, die euch musikalisch einheizen Vielzahl verschiedener Stile aus so grund- machen immer wieder von sich reden. werden. Rokko Ramirez, der härteste DJ der verschiedenen Richtungen, wie Melodeath, Nach dem viel umjubelten 2014er Album Welt, steht an den Turntables und schmeißt Industrial oder EDM, um daraus ihren „Magnolia“ haben sie im August 2016 euch die rockigste Playlist um die Ohren. Auf hyperenergetischen modernen Metalsound ihr ambitioniertestes Studioalbum „Your den weiteren Floors zeigen unsere 88.6-DJs zu formen. Die mit einer unglaublichen Wilderness“ veroffentlicht. Die dazugehorige gemeinsam mit der Partyband TrashBax was Bandbreite gesegnete neue Sängerin Sara Europatour 2017 war mit größtenteils aus- sie draufhaben: Lasst uns gemeinsam eine Strömmer, die locker alles zwischen guttura- verkauften Shows und ekstatischen Fans ein Nacht das Leben rocken. lem Schreien und kraftvollem Klargesang ab- voller Erfolg. RUSSKAJA live deckt, bildet einen dynamischen Gegenpart 88.6 Bandcontest Finalsieger live zu Gründungsmitglied Saku und ergänzt Welchen Stellenwert sich The Pineapple TrashBax live dessen energiegeladenen Shouting-Stil äu- Thief mittlerweile erarbeitet haben, sieht 88.6-DJs (Plattendreher & Rokko Ramirez) ßerst wirkungsvoll. Songs wie „Face Of Pain“ man daran, dass sich Schlagzeuglegende Addicted-to-Rock-Partyfloor (DJane Kaileena und „The Last Call“ stürmten schon vor dem Gavin Harrison (King Crimson, Steven Wilson, & DJ Chris Filthy Beats) Album-Release die weltweiten Streaming- Porcupine Tree) nun auch offiziell als festes Poledanceshow (PoledanceVienna) Playlisten und deuten auf eine glorreiche Zu- Bandmitglied bekannt hat. Pyrospecial kunft für dieses finnische Kraftpaket hin. Mit uvm. „Metanoia“ haben Fear Of Domination ihr bis Bei ihrem Auftritt in der Szene Wien wird die In der Foodtruck-Area ist für alle Geschmä- dato stärkstes Album am Start und machen Band vor allem ihr neues Album „Disolution“ cker etwas dabei: Von Burgerkreationen über sich nun auf, nach dem hohen Norden auch präsentieren, das Ende August erscheinen Wraps bis hin zu Süßem! die ganze Welt zu erobern! Auch als deluxe soll. Tickets 2CD-Version im Digipak mit dem Vorgänger- Um bei diesem Event dabei zu sein, braucht album „Atlas“ als Bonus erhältlich! ihr kein Geld, nur ein wenig Glück. Eintritts- karten sind nicht beim Ticketanbieter eures Vertrauens zu erstehen, sie sind ausschließ- lich zu gewinnen. Wie das funktioniert? Ein- fach auf https://www.radio886.at/so-rockt- das-leben/major-subsite/886-delta-party/ gehen, anmelden und Daumen drücken. Viel Glück und viel Spaß!

alszeilen #16/18 13 serie Wiener sport-cluB | Kampfmannschaft saison 2018/19 • saison 2018/19 • saison 2018/19 • saison 2018/19 • saison 2018/19 • saison 2016/17 • saison

1. REIHE SITZEND V.LI.: JAN FELDMANN, JÜRGEN CSANDL, JULIAN KÜSSLER, TORHÜTER PATRICK KOSTNER, TORHÜTER ALEX KNIEZANREK, TORHÜTER FLORIAN BUR, MIROSLAV BELJAN, PHILIPP PLANK, MIRZA BERKOVIC

2. REIHE V.LI.: PHYSIOTHERAPEUT MATTHIAS KAPPL, TORMANN-TRAINER ANDREAS GÖSSL, TRAINER NORBERT SCHWEITZER, JAKOV JOSIC, ALEXANDER JOVANOVIC, EDIN HARCEVIC, DANIEL MAURER, STEFAN BARAC, ARTIN AKDEDIAN, CHRISTIAN HAYDEN, NENAD VASILJEVIC, CO-TRAINER FRANZ NIGROWICS, CO-TRAINER CHRISTOPH HEVERA, CO-TRAINER MICHAEL TÜRL

3. REIHE V.LI.: MARCO SALVATORE, PHILIP DIMOV, NIKLAS SZERENCSI, THOMAS HIRSCHHOFER, DOMINIK SILBERBAUER, LUCAS PAFFL

14 alszeilen #16/18 © FOTObyHOFER/ROBERT HARSON, 19.7.2018 Wiener sport-cluB | Kampfmannschaft Interview saison 2018/19 • saison 2018/19 • saison 2018/19 • saison 2018/19 • saison 2018/19 • saison 2016/17 • saison

1. REIHE SITZEND V.LI.: JAN FELDMANN, JÜRGEN CSANDL, JULIAN KÜSSLER, TORHÜTER PATRICK KOSTNER, TORHÜTER ALEX KNIEZANREK, TORHÜTER FLORIAN BUR, MIROSLAV BELJAN, PHILIPP PLANK, MIRZA BERKOVIC

2. REIHE V.LI.: PHYSIOTHERAPEUT MATTHIAS KAPPL, TORMANN-TRAINER ANDREAS GÖSSL, TRAINER NORBERT SCHWEITZER, JAKOV JOSIC, ALEXANDER JOVANOVIC, EDIN HARCEVIC, DANIEL MAURER, STEFAN BARAC, ARTIN AKDEDIAN, CHRISTIAN HAYDEN, NENAD VASILJEVIC, CO-TRAINER FRANZ NIGROWICS, CO-TRAINER CHRISTOPH HEVERA, CO-TRAINER MICHAEL TÜRL

3. REIHE V.LI.: MARCO SALVATORE, PHILIP DIMOV, NIKLAS SZERENCSI, THOMAS HIRSCHHOFER, DOMINIK SILBERBAUER, LUCAS PAFFL

© FOTObyHOFER/ROBERT HARSON,alszeilen 19.7.2018#16/18 15 sponsorenverlosung

LUST AUF WAS BUNTES? Extrawürstel, die Gratis-App voller bunter Vorteile.

www.wienenergie.at Wien Energie, ein Partner der EnergieAllianz Austria. 16 alszeilen #16/18

170810_WEN_Extrawuerstel_s-w_210x297_RZ.indd 1 11/08/2017 12:01 sponsorenverlosunABC-!&/{}g

SPONSORENVERLOSUNG SAISON 2018/2019

Agentur Neutor Fleischerei Metzker Marketing on Demand AJS Reinigungsunternehmen FreundInnen der Friedhofstribüne Michael Perner Alpina Watches Fritz Hawlisch MP2 IT Solutions Andrea Müller-Morawetz Friedrich Grundei Orner Martin Anhängervereinigung fussballreisen.at Ortmann Gartengestaltung Anton Dapeci Fußpflege Claudia Patrick Valenta Autohaus John G. Senft GmbH Paul Felder Back Bone Marketing Gabler GmbH Praxis Licence to chill Baldinger Partner Gasthaus Zur Elfe Putzerei Zimmel Bernhard Brunner Gerhard Daim RA Michael Wirrer Bestattung Memoria Gelateria Arnoldo Rasenteam GmbH Blumenharmonie Wilma Gelbmanns Gaststube Renate Mowlam Comics BNI Beethoven Gerold Haubner Renault Währing BNI Chapter Beethoven GF Immobilien Robert Daim Brauhund GO Tech Sanguiniker Austria Wien Bugkel GmbH Grabstein Nindl Santander Consumer B Bushplanet Grüne Freundinnen Schrägstrich Kommunikationsdesign Café Stadtbahn Harald Kohlroser Schlosserei Pleesz Café Stern Pirkl KG Heinz Feichtinger Spartacus Personal Catering&Events Kolroser Heinzel Installationen Stadtgut Architekten Chaos Branntweinschenke HerrmannDruck Stefan Huber Christian Sokop Hotel Schani GmbH Stoffguru Christian Storck Hübler Kaffeekonditorei Strandbar Herrmann Christian Widhalm INNONET Sun Company Christina Toth Intersport Winninger Telitall Consult 24 ISG Personalmanagement The Power Company Dachdeckerei Stöhr IT Helps Theuer & Punzet Das Jetzt Bar Kieninger&Lagler tipp3 Das Werk Kleeee Art meets Zeitgeist Vienna Comics DEBA Bauträger Kleinbonum Viennatime Der Brandstetter Klemens Pospischil Walter Huber Die 10 lustigen 9 Kurt Ecker Wäscherei Furigan Dornbach Dalmatians 03 Kurt Stürzenbecher Weisgram Elektro DOM Sicherheitstechnik Ledinsky Software GmbH Wiener Bezirkszeitung Dr. Hartl Autoverleih Leo Pecher Wohnbau Widerhofer Elektro Radic Mager Glas Wolfgang Raml ER Blumen Niederlande Malerei Schmidt WSC Squash Sektion Festakt Eventagentur Mario Orsi ZBMS - Manfred Schwarz

Der Wiener Sport-Club bedankt sich bei allen, die sich mit einem oder mehreren Losen an der Sponsorenverlosung beteiligt haben!

alszeilen #16/18 17 bücherschau

Text: Christian Orou Herr Andrack schaut über den Tellerrand

Lebenslänglich Fußball

dessen Late-Night-Show, ist bekennender hin zum aggressiven Pöbler, von der Sekretä- Fußballfan (1. FC Köln) und hat vor einigen rin bis zu Bundestagsabgeordneten, viele, Jahren ein Buch über eine Saison, die er mit fast archetypische Charaktere sind vertreten. seinem Lieblingsverein durchlitten hat, ge- Und sie alle eint die Leidenschaft für den Fuß- schrieben. Letzten Sommer veröffentlichte er ballsport im Allgemeinen und einen Verein einen Band, der sich mit dem durchaus viel- im Speziellen. schichtigen, bunten und sehr unterschiedli- chen Wesen des Fußballfans in seinen unter- Dass man sich als Fan nicht unbedingt für schiedlichen Ausprägungen beschäftigt. einen Verein begeistern muss, zeigen zwei Geschichten. Die erste handelt von einem Warum gehen wir jeden Freitag auf den Fuß- ausgewiesenen Fußballexperten, der jeden ballplatz, obwohl die Chancen auf einen ver- Taktikwechsel innerhalb kurzer Zeit erkennt gnüglichen Abend, ein gutes Spiel, geniale und jede Schiedsrichterentscheidung korrekt Manuel Andrack Fußballtricks und einen sicheren Sieg relativ analysiert, der sich in das Fußballspiel mit all Lebenslänglich Fußball gering sind? Darauf hat Andrack viele unter- seinen Facetten verliebt hat. In dieser Leiden- Piper, 2017 schiedliche Antworten, die er mit den Port- schaft fordert er von sich selbst Neutralität, ISBN 978-3-492-30591-4 räts verschiedenster Fußballfans illustriert. die er höchstens bei Europacupspielen mit 256 Seiten deutscher Beteiligung und für das deutsche € 10,30 Mit seinem Buch versucht er, dem Wesen des Nationalteam aufgibt. Fans auf den Grund zu gehen. Dabei arbeitet er sich systematisch durch die Materie. Er be- Die zweite Geschichte handelt von einem as treibt den gemeinen Fußballfan ginnt beim Liebhaber, der sich zwar zu einem Groundhopper. Wer spielt, ist egal, Hauptsa- jeden Spieltag ins Stadion? Warum Verein bekennt, dem eine Niederlage aber che das Stadion wurde noch nicht besucht, w setzt er sich jedes Wochenende jed- keine schlaflose Nacht bereitet. Rasch arbei- und das Spiel endet nicht torlos. Denn dann weder Witterung (und dem Spott diverser tet sich Andrack aber in das professionelle wird, so die strenge Regel, der Ground nicht Arbeitskollegen) aus, um seinen Lieblings- Segment des Fantums (200 Spiele und mehr, in die Statistik aufgenommen werden. verein, geht man von einer nicht gewichte- ohne eines zu verpassen) vor, spricht mit un- ten statistischen Verteilung zwischen Sieg, zähligen Fans von Fußballklubs aus den un- Bei seiner Reise entführt Andrack seine Le- Unentschieden und Niederlage aus, wahr- terschiedlichsten Ligen. serinnen und Leser auf Fußballplätze in ganz scheinlich nicht gewinnen zu sehen? Deutschland, um auf verschiedene Aus- Andrack präsentiert ein breites Spektrum an formungen des Phänomens Fußballfan zu Michael Andrack, vor Jahren bekannt ge- Fans, sowohl was die Ausprägung als auch stoßen. Klingende Vereinsnamen wie zum worden als Side-Kick von Harald Schmidt in den Hintergrund betrifft. Von der Alles-Fah- Beispiel TSV Meerbusch oder SV Hönneple- rerin über den polyamourösen Fan, dessen Niedermörmter begleiten ihn auf dieser Tour. Herz für zwei Vereine schlägt, und jenem Fan, der seine Liebe nur virtuell ausleben kann, bis Andrack versteht es, trotz seiner Nähe zum 1. FC Köln und der gepflegten Feindschaft zu ei- nigen anderen Vereinen, in seinen Interviews empathisch auf die Fans zuzugehen. Mit Neugier, Respekt und Witz versucht er über seinen eigenen Tellerrand zu blicken und der Leidenschaft seiner Gesprächspartnerinnen und -partner auf den Grund zu gehen.

Gibt es Parallelen zwischen professionellem Fan-Dasein und dem Verhalten von Alkoholi- kern oder anderen der Sucht verfallenen Per- sonen? Zwar lässt Andrack zu diesem Thema immer wieder Psychologen zu Wort kommen, eine endgültige Antwort darauf bleibt er aber schuldig.

18 alszeilen #16/18 Die fotografEn des wiener sport-club Herr Andrack teil 15: christopher glanzl schaut über den Tellerrand In einer Serie präsentieren die alszeilen einen Ausschnitt der Arbeiten der Fotografinnen und Fotografen, die fast jedes Spiel des WSC und noch viel mehr aus dem schwarz-weißen Universum dokumentieren. Im fünfzehnten Teil begleitete WSC-Fotograf Christopher Glanzl die Vorbereitungen des Wiener Sport-Club.

alszeilen #16/18 19 db-networks irha B uturovic oto: M oto: F www.dom.at mail to: [email protected] Gewinner der Dornbach Networks- Sponsorenverlosung 2018

20 alszeilen #16/18 DB-networks

alszeilen #16/18 21 22 alszeilen #16/18 freizeit AfterWork am Bauernhof – zu den Wurzeln unseres Essens Text: Kornelia Zipper Regionalität, Nachhaltigkeit und Lebensmittelherkunft sind Themen, die im Trend liegen und uns alle täglich betreffen! Eine mittlerweile sehr große Vielzahl an Produkten und Gütesiegeln bringt für viele KonsumentInnen jedoch oft mehr Verunsicherung als Klarheit. Viele Fragen, die wir uns vor dem Supermarktregal stellen, bleiben leider oft unbeantwortet:

as ist der Unterschied zwischen biolo- Bader vom ÖKL (Österreichisches Kuratorium stellt. Exemplarisch für „AfterWork am Bau- gischer und konventioneller Landwirt- für Landtechnik und Landentwicklung) die ernhof“ konnten die TeilnehmerInnen den wschaft? Grundidee des Projektes. Die Bäuerinnen und modernsten Gurkenbetrieb Österreichs von Bauern öffnen ihre Stall- und Hoftüren, und Martin Flicker im 22. Wiener Gemeindebezirk Was steckt hinter den unzähligen Gütesie- im direkten Gespräch werden alle Fragen ein- sowie den Biohof Harbich in 2232 Aderklaa geln? fach, unkompliziert und offen beantwortet. mit tiergerechter Nutztierhaltung erkunden. Man erfährt von der Saat bis zur Ernte, vom Woher kommen die Gurken und die Milch in Rohprodukt bis zur Delikatesse alles, was „Dieses neue Format der Bewusstseinsbil- meinem Kühlschrank? man schon immer über die Landwirtschaft dung zur Lebensmittelproduktion finde ich wissen wollte. Und so kann sich jede und je- sehr spannend und unterstützungswürdig“, Wodurch unterscheidet sich die österreichi- der ihr/sein eigenes Bild von der realen Land- so eine begeisterte Teilnehmerin nach der sche Landwirtschaft von jener in anderen wirtschaft machen – von klein bis groß, kon- ersten Landpartie. Ländern? ventionell bis biologisch, von Tierhaltung bis Acker- und Obstbau. Bei jedem Betrieb gibt Let‘s go! Welche Arten der Tierproduktion gibt es bei es eine Produktverkostung, die die Besuche uns und welche Haltungssysteme im Stall auch kulinarisch und nachhaltig abrundet. Die spannenden „AfterWork am Bauernhof“- sind üblich? Landpartien finden interessierteK onsumen- AfterWork am Bauernhof Auftaktveranstaltung tInnen unter: Wie sieht eigentlich der Alltag einer Bäuerin und eines Bauern aus? Bei der Auftaktveranstaltung im Juni 2018 www.afterwork-am-bauernhof.at wurden Konzept, Ausrichtung und beteiligte Auch Werbung und Medien zeichnen meist Organisationen MedienvertreterInnen vorge- Projektleitung: DI Kornelia Zipper sehr unterschiedliche Bilder unserer Land- wirtschaft – auf der einen Seite die Idylle mit [email protected] Dirndl und Heugabel und ein sprechendes Schweinderl, auf der anderen Seite industria- Tel.: 01/505 18 91/26 lisierte Landwirtschaft mit Massentierhaltung und ökologischen Schäden wie Gewässerver- Einfach und unkompliziert kann man mit die- schmutzung oder Insektensterben. sem Bauernhoferlebnis in die Welt der heimi- schen Landwirtschaft eintauchen, landwirt- Was ist richtig? schaftliche Abläufe verstehen, neue Einblicke gewinnen und heimische Produkte genießen. Im Projekt „AfterWork am Bauernhof“ wird ab September eine neue und charmante Kommunikationsschiene zwischen Stadt- menschen und Landwirtschaft aufgebaut. Bei unkonventionellen Landpartien können KonsumentInnen, in erster Linie aus dem urbanen Raum, alles Wissenswerte zur hei- mischen landwirtschaftlichen Produktion, Lebensmittelherkunft und Nachhaltigkeit aus erster Hand unmittelbar erfahren.

Mehr Klarheit durch Besuche direkt am Bauernhof

„Um wirklich authentische Antworten zu be- kommen, begeben wir uns auf die Spuren unserer heimischen Lebensmittel, und daher setzen unsere kurzweiligen Veranstaltungen auf den Bauernhöfen genau dort an, wo der weite Weg der Wertschöpfungskette beginnt: bei der landwirtschaftlichen Urproduktion direkt am Hof“, erklärt Eva-Maria Munduch-

alszeilen #16/18 23 S/W G´schichten

ndlich ist es wieder soweit. Die neue Sai- Spannend wird in der Saison 2018/19 noch der Neusiedl. son ist da. Die große Frage, die wir uns Punkt Stadionsanierung sein. Ein Plan wurde ewohl alle stellen, ist, was sie uns dieses der Gemeinde vorgelegt, und es fehlt nun nur Leicht wird die Aufgabe wohl nicht werden, Mal bescheren wird. Wieder Abstiegskampf noch eine weitere Zustimmung vom Gemein- denn die Burgenländer haben im Cup sensa- oder doch das längst fällige Herantasten ans derat. Wenn dort alles durchgewinkt wird, soll- tionell die Admira verabschiedet. Unser Geg- Mittelfeld? ten wirklich bald die Bagger auffahren. ner wird mit einer gehörigen Portion Selbst- vertrauen an die Alszeile kommen. Mit einem Für mich war erfreulich, dass man den Ver- Ein weiterer interessanter Punkt für mich wird sensationellen Support werden wir das sicher trag mit Norbert Schweitzer verlängert hat. sein, wie die Kooperation mit der Vienna-Grup- ausgleichen können und unsere Burschen Auch wenn wir nur Vorletzter geworden sind, pe weiterläuft. Die erste Saison hatte man sich bestens motivieren. hatte man gegen Ende der Saison immer wie- ja Zeit gegeben, sich quasi zu beschnuppern. der sehen können, dass sich die Mannschaft Nun sollte man beginnen, Nägel mit Köpfen Ich freue mich auf ein spannendes Spiel heute weiterentwickelt. Die große Herausforderung zu machen und die Fußballsektion des Wie- Abend! ist dann natürlich immer, diesen – ich sage ner Sport-Club wieder auf Schiene bringen. einmal – „Schwung“ in die neue Saison mitzu- Im Endeffekt bedeutet das hoffentlich dieses Ein schwarz-weißes Rock’n’Roll Baby! nehmen. Meiner Meinung nach ist Kontinuität Jahr, sich Richtung Mittelfeld zu bewegen und ein Schlüsselfaktor dafür. Durch die Verlänge- sich dann weiter kontinuierlich zu steigern, um Euer rung mit Norbert Schweitzer wurde der erste dann, in zwei oder drei Jahren, hoffentlich ein- Schritt gesetzt, denn heuer wieder mit einem mal wieder oben mitzuspielen. Das wäre ein Zed Eisler neuen Trainer durchstarten zu wollen, hätte Traum! ich nicht für sinnvoll gehalten. Man konnte Visit me at: www.zedeisler.com merken, dass er eine Idee vom Spiel des WSC Ich als Fan, und da mag es vielleicht ein paar Kontakt: [email protected] hat. Diese konnte er ansatzweise schon mit der anderen auch so gehen, bin aber dennoch Mannschaft umsetzen. Nun gilt es, dort weiter sehr vorsichtig, was die Erwartungen an die- zu machen. se Saison betrifft. Oft war ich in den letzten Jahren sehr optimistisch und dachte, dass die Der zweite Schritt war dann logischerweise, schwierigen Zeiten endlich vorbei wären, so ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen. auch im Juli 2017. Die Rückführung war end- Einige Abgänge mussten verkraftet bzw. er- lich geglückt, und irgendwie hatte ich das setzt werden. Der Wechsel von Darijo Pecirep Gefühl, dass nun alles schlagartig besser wird. ist immens schade für die Dornbacher, da er Das war selbstverständlich sehr naiv. Alles sich zu einem richtigen Torgaranten entwickelt braucht seine Zeit, und es geht nur mit einem hat. Aufgrund seiner tollen Leistungen war es Schritt nach dem anderen. zu erwarten, dass man ihn nicht halten wird können. Ich freue mich für ihn, dass er in Ried Hoffen wir, dass wir vorigeW oche zum Sai- eine interessante neue Aufgabe gefunden hat. sonauftakt in Bruck/Leitha den ersten dieser Im ersten Pflichtspiel im Cup hat er gleich mit Schritte gemacht haben. Falls nicht, dann zwei Toren aufzeigen können. Viel Glück Darjio spätestens heute im ersten Heimmatch gegen und alles Gute für die Saison bei Ried. Leider hat uns auch ein weiterer Spieler der Offensi- ve verlassen. Johannes Mansbart zog es nach Klosterneuburg. Ich persönlich finde es sehr schade, da ich ihn als sympathischen und ta- lentierten Spieler kennengelernt habe. Auch wenn die letzte Saison für ihn nicht wirklich ideal verlief, hätte ich ihn gerne noch diese Spielzeit bei uns gesehen, denn wer weiß, ob er nicht wieder zur tollen Form vom Frühjahr 2017 zurückgefunden hätte.

So musste Norbert Schweitzer praktisch eine neue Offensive finden, was keine leichte Auf- gabe war. Wir werden sehen, ob wir mit Tho- mas Hirschhofer einen adäquaten Ersatz für Darijo Pecirep gefunden haben. Leider ergab es sich für mich diesen Sommer nicht, eines der Vorbereitungsspiele zu besuchen. Aus die- sem Grund kann und möchte ich noch keine weiteren Worte über unsere Neuzugänge ver- lieren. Dazu werden wir im Laufe der Saison noch genügend Zeit haben.

24 alszeilen #16/18 vorschau 1. RLO-Heimspiel gegen Cup-Riesentöter

Neusiedl/See Text: Friedl Schweinhammer Während der Wiener Sport-Club in der ersten Meisterschaftsrunde in Bruck/Leitha gastierte, empfing der SV Neusiedl/ See die Überraschungsmannschaft des Frühjahrs, den FC Stadlau – beide Begegnungen waren bei Drucklegung der alszeilen noch nicht ausgetragen).

er SC Neusiedl trat im Vorjahr mit einer auch einen Elfmeter, während auf der Ge- riten der Niederösterreichischen Landesli- recht jungen Mannschaft an und er- genseite Neuzugang Bozkurt einen Strafstoß ga mit 2:3, im Trainingszentrum siegten die dreichte mit 32 Punkten den respektab- sicher zum Siegestreffer verwandelte. Dornbacher gegen den Ligakonkurrenten len 11. Rang. Obwohl die Truppe von Trainer Schwechat mit 2:0, hingegen setzte es beim Gmasz nie in der Nähe des Tabellenkellers Zu den Saisonzielen befragt, stapelt man am Heimspiel gegen Mauerwerk Admira eine geriet, trennten sich die Burgenländer vom Neusiedlersee eher tief. Mit dem Abstieg will überraschende 2:3- Niederlage. Im letzten Trainer und engagierten Markus Karner als man – no na – nichts zu tun haben. Sehr zu- Testspiel vor Meisterschaftsbeginn hatten die neuen Übungsleiter. Erfahrungen hatte die- frieden wäre man mit einer Platzierung zwi- Schwarz-Weißen bei Viktoria Wien mit 1:2 das ser als Co-Trainer von Ivica Vastic, Alfred Tatar schen Rang 6 und 8, den man für möglich Nachsehen. Oberstes Ziel für das Trainerteam und Franz Lederer beim Erstligisten SV Mat- hält, wenn das Team von Verletzungen, vor war es, nach den vielen Abgängen die Neuer- tersburg und zuletzt als Betreuer von SV Ste- allem der Schlüsselspieler, weitgehend ver- werbungen in die Mannschaft zu integrieren. gersbach gemacht. schont bleibt. Diese Stützen sind Schaufler, der Cupheld, im Tor, Christ und Gregora in der Was hat sich auf dem Transfersektor getan? Auf dem Transfermarkt bemühte man sich um Innenverteidigung, Steinacher und Kienzl als Alle drei Torhüter (Kraus, Lukas Fila und Klar) routinierte Spieler, die das praktisch unverän- schussstarke Mittelfeld-Akteure und Schlitz- verließen den Klub, an ihrer Stelle kamen der dert gebliebene junge Team ergänzen und ohr Bozkurt an vorderster Front. Er und Franz routinierte Vienna-Goalie Kostner und Knie- führen sollten. Vom FCM Traiskirchen kam Weber haben schon beim Sportklub gespielt, zanrek aus Stripfing. Von der Defensivabtei- Marcel Oravec, der vorwiegend im defensi- während Dominik Silberbauer bereits zwei- lung wechselten Florian König, Thomas und ven Mittelfeld eingesetzt wird, und der 33jäh- mal bei Neusiedl engagiert war. Martin Steiner sowie Bernhard Fila zu ande- rige Osman Bozkurt wechselte von Karabakh ren Vereinen, während Jürgen Csandl nach Wien (jetzt Mauerwerk) ins Burgenland. Der Wiener Sport-Club hingegen war das Dornbach zurückkehrte. Vom Mittelfeld ging erste Mal seit Jahren nicht im Cup engagiert. Edeltechniker Martin Pajaczkowski zum FAC, Diese Mannschaft startete Ende Juni den Erst Ende Juli stieg der neue Kader ins Mann- auch Marcel Kracher und Johannes Mansbart Trainingsbetrieb und hatte in der ersten Cu- schaftstraining ein und absolvierte jeweils haben neue Vereine gefunden. An ihrer Stel- prunde Admira Wacker zu Gast. Der spiel- zwei Vorbereitungsspiele pro Woche. Den le sind Philipp Plank (vormals Kapfenberg), bestimmende Erstligaverein biss sich an der Auftakt machte ein 4:0 beim steirischen Lan- Julian Küssler (vorher bei Rapid) und Jakov Neusiedl-Defensive die Zähne aus, vergab desligisten Liezen, es folgte der Sieg beim Josic, letzte Saison bei Mannsdorf, in Hernals Blitzturnier des WAF Brigittenau. In Krems gelandet. Torjäger Darijo Pecirep trägt jetzt verlor man beim dortigen hohen Titelfavo- den Dress von Zweitligist Ried, an seiner Stel- le soll der schlaksige Thomas Hirschhofer, im Vorjahr bei Klagenfurt, auf Torjagd gehen.

Hoffen wir, dass in der Vorbereitungszeit eine homogene Mannschaft entstanden ist, die das erklärte Ziel der Vereinsführung, einen einstelligen Tabellenrang zu erreichen, in die Realität umsetzen kann. Ein Heimsieg gegen Neusiedl wäre der beste Auftakt dafür. Wün- schen wir uns einen ähnlichen Spielverlauf wie beim Saisonauftakt im Frühjahr, als die Schwarz-Weißen einen ungefährdeten 3:0 -Sieg einfuhren – zwei Tore scorte Pecirep, einmal war Silberbauer erfolgreich. Mit der Unterstützung des Publikums sollte auch diesmal ein Heimsieg möglich sein!

1. REIHE SITZEND V. LI. N. RE.: ANDRIJA PAVLOVIC, OZAN YAVUZ, PATRICK ENZ, Letzte Spiele gegeneinander: TORHÜTER ALESSIO ORLANDO, TORHÜTER UDO SIEBENHANDL, PATRICK KIENZL, 16.03.2018, RLO: WSC - SCN 3:0 (2:0) DANIEL GANGL, MAXIMILIAN WODICKA; 25.08.2017, RLO: SCN - WSC 0:0 11.03.2017, RLO: SCN - WSK 3:3 (2:2) 2. REIHE V. LI. N. RE.: MASSEUR BELA HAJSZAN, CLUBMANAGER LUKAS STRANZ, 19.08.2016, RLO: WSK - SCN 1:2 (1:1) PHILIPP STEINER, THOMAS ETTL, JOHANNES HAIDER, IBRAHIM KAMASIK, MARCEL SZIKONYA, LEO WEINHANDL, MARKUS SZEGNER, TRAINER MARKUS KARNER, CO- TRAINER ROBERT LENTSCH; 3. REIHE V. LI. N. RE.: ROMAN CHRIST, FRANCIS ENGUELLE, MARCEL ORAVEC, OSMAN BOZKURT, FRANZ WEBER, PHILIP KURZ, PATRICK SONNLEITNER, PATRIK GREGORA; © FOTObyHOFER/Peter Tuma, 24.7.2018

alszeilen #16/18 25 tabellen/termine

Tabelle Regionalliga Ost 2018/19 Die nächsten Fußball-Termine (teilnehmende Teams) Datum Uhrzeit Runde Bewerb Gegner Sp S U N Tore Pkt. AUGUST 2018 WIENER SPORT-CLUB ASK Ebreichsdorf 0 0 0 0 0:0 0 10.8. 19.30 2 KM SC Neusiedl/See 1919 H Trainer: Norbert schweitzer ASK-BSC Bruck/Leitha 0 0 0 0 0:0 0 12.8. 16.30 Cup WSC-Frauen SV Horn H Admira Juniors 0 0 0 0 0:0 0 17.8. 19.30 3 KM FCM Traiskirchen A FC Mannsdorf-Großen- 24.8. 19.30 4 KM SV Leobendorf H 0 0 0 0 0:0 0 zersdorf 31.8. 19.00 5 KM Mattersburg (A) A FC Mauerwerk 0 0 0 0 0:0 0 SEPTEMBER 2018 FC Stadlau 0 0 0 0 0:0 0 1.9. 15.00 1 WSC 1b Sportunion Schönbrunn H FCM ProfiBox Traiskirchen 0 0 0 0 0:0 0 1.9. 17.15 1 WSC-Frauen Mariahilf H Mattersburg Amateure 0 0 0 0 0:0 0 1.9. 19.15 1 WSC-Frauen 1b Mariahilf 1b H 7.9. 19.30 6 KM FC Mauerwerk H SC Neusiedl am See 1919 0 0 0 0 0:0 0 8.9. 16.15 2 WSC-Frauen 1b SC Pötzleinsdorf A SC/ESV Parndorf 1919 0 0 0 0 0:0 0 9.9. 16.00 2 WSC 1b SV Schwechat 1b A SK Rapid II 0 0 0 0 0:0 0 9.9. t.b.a. 2 WSC-Frauen SG USC Land./Austria 1c A SKN St. Pölten Juniors 0 0 0 0 0:0 0 15.9. 16.00 7 KM FC Stadlau A SV HAAS Leobendorf 0 0 0 0 0:0 0 15.9. 16.00 3 WSC 1b Union 12 H 16.9. 16.00 3 WSC-Frauen First Vienna FC 1b H Schwechat SV 0 0 0 0 0:0 0 16.9. 18.00 3 WSC-Frauen 1b Mannswörth H Team Wiener Linien 0 0 0 0 0:0 0 21.9. 19.30 8 KM ASK Ebreichsdorf A Wiener Sport-Club 0 0 0 0 0:0 0 21.9. 20.00 4 WSC 1b Cro-Vienna Florio A 23.9. 14.00 4 WSC-Frauen Altera Porta 1c A 23.9. 16.00 4 WSC-Frauen 1b Altera Porta 1c A 28.9. 19.30 9 KM Admira Juniors H 29.9. 16.00 5 WSC 1b 1980 Wien H 30.9. 14.00 5 WSC-Frauen ASV 13 H 30.9. 16.15 5 WSC-Frauen 1b DSG Royal Rainer H OKTOBER 2018 5.10. 19.00 10 KM SC/ESV Parndorf A 6.10. 15.00 6 WSC 1b Kalksburg-Rodaun A 7.10. 14.00 6 WSC-Frauen MFFV 23 SU Schönbrunn A 7.10. 16.00 6 WSC-Frauen 1b MFFV 23 SU Schönbrunn 1b A 12.10. 19.30 11 KM SKN Juniors H 13.10. 16.00 7 WSC 1b SV Hütteldorf H 14.10. 14.00 7 WSC-Frauen Neusiedl/See H 14.10. 16.15 7 WSC-Frauen 1b FSC Favoriten H 19.10. 19.30 12 KM FC Mannsdorf A 20.10. 16.00 8 WSC 1b Wienerfeld A 21.10. 14.00 8 WSC-Frauen SPG Siemens Donaustadt A 21.10. 16.00 8 WSC-Frauen 1b DSG Alxingergasse A 26.10. 19.30 13 KM SV Schwechat H 27.10. 16.00 9 WSC 1b Besiktas Wien H 28.10. 13.00 9 WSC-Frauen Mönchhof H 28.10. 15.15 9 WSC-Frauen 1b DSG Dynamo Donau H NOVEMBER 2017 2.11. 19.30 14 KM SK Rapid II A 4.11. 14.00 10 WSC 1b Margaretner AC A 9.11. 19.30 15 KM Team Wiener Linien H

26 alszeilen #16/18 Spielvorschau

Regionalliga Ost, Runde 2 Freitag, 10. 8. 2018 - 19:30 WIENER SPORT-CLUB Sport-Club-Platz SC NEUSIEDL/SEE 1919 Trainer: Norbert schweitzer Trainer: MArkus kramer

S E. min sp Tore Gelb g - R Rot Ein Aus Schiedsrichter S E. (TW) patrick kostner 01 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 ______O O 01 Udo siebenhandl (TW) (TW) alexander kniezanrek 22 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 ASsisstenten O O 33 sebastian schaufler (TW) (TW) florian bur 37 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 ______O O 05 thomas ettl NIKLAS SZERENCSI 04 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 ______O O 07 patrick kienzl daniel maurer 06 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 O O 09 osman bozkurt philipp plank 07 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 Weitere Spiele O O 10 yavus ozan jakov josic 08 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 Der 2. Runde: O O 11 sascha steinacher thomas hirschhofer 09 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 fr, 10. 8. 2018, 18:00 O O 12 markus szenger dominik silberbauer 11 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 SKN JUNIORS v O O 16 philip kurz LUCAS PFAFFL 13 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 SK RAPID II O O 17 maximilian wodicka

nenad vasiljevic 15 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 fr, 10. 8. 2018, 19:00 O O 18 franz weber jan feldmann 16 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 SC/ESV PArndorf v O O 20 daniel gangl philip dimov 17 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 TEAM WIENER LINIEN O O 21 marcel oravec alexander jovanOvic 18 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 fr, 10. 8. 2018, 19:30 O O 22 francis enguelle julian küssler 19 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 ask ebreichsdorf v O O 23 roman christ Marco salvatore 20 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 MATTERSBURG (A) O O 66 patrick gregora mirza Berkovic 23 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 fr, 10. 8. 2018, 19:30 S...Spielt, E...Ersatz edin harcevic 24 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 FC MANNSDORF v stefan barac 25 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 SV Schwechat jürgen csandl 27 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 fr, 10. 8. 2018, 19:30 christian hayden 28 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 FC mauerwerk V miroslav beljan 29 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 SV leobendorf S...Spielt, E...Ersatz fr, 10. 8. 2018, 20:00 admira Juniors v ASK-BSC bruck/leitha

sa, 11. 8. 2018, 16:00 FC STADLAU v FCM Traiskirchen

HEAD-TO-HEAD-BILANZ ENDPLATZIERUNGEN VORSAISONEN SCN (aus Sicht des WSC): Gesamt: Saison 2017/18: 11. (Regionalliga Ost) 3 Siege - 2 Unentschieden - 1 Niederlage Saison 2016/17: 13. (Regionalliga Ost) Torverhältnis: 12:3 Saison 2015/16: 13. (Regionalliga Ost) Saison 2014/15: 5. (Regionalliga Ost) Heimbilanz: Saison 2013/14: 2. (Burgenlandliga) 2 Siege - 1 Unentschieden - keine Niederlage Saison 2012/13: 8. (Burgenlandliga) Zeitung nicht bekommen??? Torverhältnis: 9:0 Saison 2011/12: 15. (Regionalliga Ost) Saison 2010/11: 8. (Regionalliga Ost) Hier findest Du alle alszeilen! (aus Sicht des WSK / Regionalliga Ost 07/08 - 16/17): Saison 2009/10: 7. (Regionalliga Ost) Gesamt: Einfach einscannen und loslesen! 7 Siege - 4 Unentschieden - 5 Niederlagen Torverhältnis: 29:26

Heimbilanz: 4 Siege - 1 Unentschieden - 3 Niederlagen Torverhältnis: 20:11

Die untere Statistik bezieht sich auf den Wiener Sportklub, der vor der Saison 2017/18 in den Wiener Sport-Club zurückgeführt wurde. Leider ist sie unvollständig, weil sich zwischen den Saisonen 2001/2002 und 2006/2007 weder für den Cup- noch für den Ligabewerb Ergebnisse eruieren ließen.

alszeilen #16/18 27